* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)
Hallo und herzlich willkommen zum Veggie-Day!
Es wird wieder der Backofen angeheizt, denn es ist der 4. Donnerstag im Monat.
In zwei Tagen ist Heiligabend und da habe ich mir überlegt, etwas in den Backofen zu schieben, dass man gut als Vorspeise zum Weihnachtsmenü servieren kann. Oder auch als vegetarisches Hauptgericht, vielleicht mit einer Suppe vorweg.
Ich habe aus Blätterteig kleine Päckchen gebacken, die mit Pilzen gefüllt sind. Gefüllte Päckchen passen doch gut zu Weihnachten oder? 😉
Das sind die Zutaten für 16 Päckchen:
- 1 Packung Blätterteig -aus der Kühlung-
- 200 g braune Champignons
- 2 Schalotten -fein gehackt-
- 1 Knoblauchzehe -fein gehackt-
- 60 g Emmentaler -gerieben-
- Thymian
- 1 Essl. Mascarpone
- Salz und Pfeffer
- 1 Eigelb -zum Bestreichen-
- etwas Olivenöl
Dann den Emmentaler und den Thymian dazugeben und gut mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Mascarpone dazugeben. Das macht die Füllung schön cremig. Die Füllung darf aber nicht zu flüssig werden.
Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und in 16 Stücke schneiden. Etwa 1 Teelöffel Pilzmasse auf je ein Stück Teig geben und den Teig zu kleinen Päckchen formen.
Die Päckchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Das Eigelb mit ein paar Tropfen Olivenöl und ganz wenig Wasser verrühren. Die Päckchen mit dem Eigelb bestreichen. Das macht die Päckchen schön glänzend.
Für etwa 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben bei 200 Grad Ober- und Unterhitze.
Ein Feldsalat mit z. B. einem Orangendressing passt sehr gut zu diesen kleinen Teigtaschen und sieht auf dem Teller angerichtet auch schön aus.
Eine weitere Leckerei aus dem Backofen findet Ihr bei Burgi.
Das war der letzte Veggi-Day für dieses Jahr. Ich wünsche allen Besuchern des Veggie-Day ein fröhliches Weihnachtsfest. Feiert fröhlich und genießt die Zeit. Kommt zum Jahreswechsel in Partylaune. Wir sehen uns dann im neuen Jahr hoffentlich gesund und munter wieder.
Liebe Tina,
AntwortenLöschenunser Weihnachtsessen ist bereits "in trockenen Tüchern" - aber deine Blätterteigteilchen wären vielleicht noch eine Idee zu Silvester...
Ich werde das mal mit dem Liebsten besprechen!
Herzliche Claudiagrüße
...von der, die sich gefreut hat, zu lesen, dass die Post bei dir angekommen ist. (Du bist bisher die Einzige.)
Liebe Tina,
AntwortenLöschendie Blätterteigpäckchen sehen richtig lecker aus, davon könnte ich jetzt gleich mal ein Paar verdrücken. Der Tag war lang und um 18 Uhr war auch alles eingekauft für die Feiertage. Nun muss ich eigentlich nicht mehr bis Mittwoch vor die Tür, zumindest nicht zur Arbeit oder einkaufen.
Liebe Grüße
Burgi
Das hört und sieht lecker aus liebe Tina,
AntwortenLöschendie Füllung mag ich auch und ich werde es bestimmt mal ausprobieren.
Hier ist alles soweit eingekauft, nur am Samstagmorgen noch was Frisches.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole