Posts mit dem Label Zucchini werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zucchini werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. September 2024

Veggie-Day No. 18/2024 - gefüllte Zucchini

 * dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)


Hallo und herzlich willkommen zum Veggie-Day!

Der Sommer ist zu Ende und die Kürbisse sind deutliche Vorboten des Herbst. So kommt bei mir auch ein Kürbisgewächs auf den Tisch, denn noch ist bei mir Zucchini-Zeit. Gefüllte Zucchini wurden in den Ofen geschoben. Ich habe statt Rinderhackfleisch einmal eine Soja-Variante ausprobiert.












Diese Zutaten habe ich genommen:

  • 2 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 2 Essl. Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g Sojahack
  • 1/2 Teel. Salz
  • 1 Teel. Paprikapulver
  • 2 Essl. Tomatenmark
  • 400 g passierte Tomaten
  • 1 1/2 Teel. Oregano
  • 1 Prise Zucker
  • 2 Essl. Crème fraiche

Zubereitung:

Die Zucchini waschen, halbieren und mit einem Löffel aushöhlen. Das Fruchtfleisch klein schneiden und beiseitestellen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Den Knoblauch schälen, klein hacken und kurz mit dünsten. Das Sojahack hineingeben, mit Salz und Paprikapulver würzen und krümelig anbraten.
Das Zucchinifruchtfleisch und das Tomatenmark hineingeben und kurz mit anrösten. Die passierten Tomaten, Oregano und Zucker unterrühren. Kurz aufkochen lassen.
Eine große Auflaufform etwas einölen und die ausgehöhlten Zucchini darin verteilen. Mit der Hack-Zucchini-Masse befüllen und jeweils ein paar Kleckse Crème fraiche darauf verteilen. Was an Füllung nicht in die Zucchini passt, neben das Gemüse in die Auflaufform geben.


















Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 180 Grad Umluft für 25 Minuten backen.


















Wir essen gerne Reis dazu.


















Uns hat das Sojahack als Alternative zu Fleisch gut geschmeckt. Allerdings ist diese Art von "Hack" ein hochverarbeitetes Lebensmittel. Daher würden wir lieber auf diesen Fleischersatz verzichten und dafür selten, aber dann hochwertiges Fleisch in Bio-Qualität essen.

Was im Bodenseegarten auf den Tisch kommt? Schaut einmal bei Burgi vorbei und lasst Euch überraschen.




Donnerstag, 24. August 2023

Veggie-Day No. 16/2023 - köstlich für wenig Geld

 * dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)


Hallo und herzlich willkommen zum Veggie-Day!

Der Monat geht langsam wieder zu Ende. Es ist der 4. Donnerstag im Monat August. Und wie immer gegen Ende des Monats wird im Bodenseegarten und im Hause von Dorf köstlich für wenig Geld gekocht, gebacken oder... und auf jeden Fall lecker gegessen. 

Wenn ich im August über den Markt oder in den Hofladen gehe, dann sind die Auslagen knallbunt bestückt. Von A wie Aubergine bis Z wie Zucchini ist alles dabei. Und genau dieses bunte Gemüse kommt dann auch auf den Tisch. 

Ich habe mich für eine Art Ratatouille entschieden. Klassisch wird es als Eintopf gekocht, ich aber habe es im Ofen gemacht. 















Diese Zutaten brauchst du:

  • 300 g Gemüsezwiebeln
  • 500 g Kartoffeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 1 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 300 g Tomaten
  • 5 Essl. Olivenöl
  • Salz und gemahlenen Pfeffer
  • 2-3 Teel. Kräuter der Provence

Zubereitung:

Das Gemüse und die Kartoffeln putzen und in kleine Stücke schneiden. Das vorbereitete Gemüse, außer Tomaten und Knoblauch, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Olivenöl vermengen. Die Kräuter zum Gemüse geben. 
Alles in eine Auflaufform geben und im Backofen bei 160 Grad Heißluft für 40 Minuten backen.


















Die Tomaten und den Knoblauch 5 Minuten vor Ende der Garzeit dazugeben. 


















Wir essen das Gemüse als Hauptgericht mit Baguette.


























Was es Leckeres für wenig Geld auf dem Teller im Bodenseegarten gibt, das schaue ich mir jetzt noch an. 
Ich wünsche Euch gutes Gelingen beim Nachkochen und lasst es Euch schmecken.



Donnerstag, 12. August 2021

Veggie-Day No. 32/2021 - Zucchini

 * dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)


Hallo und herzlich willkommen zum Veggie-Day!

Die Zucchini- Ernte ist in vollem Gang. Und so kommt es im Moment öfters vor, dass mein Nachbar von gegenüber an der Tür klingelt und mir eine oder auch mehrere Zucchini in die Hand drückt. Wenn dann noch von der Nachbarin nebenan Eier über den Zaun gereicht werden, dann steht der Speiseplan fast schon von allein und den Weg zum Einkaufen kann ich mir auch sparen. Eine gute Nachbarschaft ist schon Gold wert und darum mag ich das Leben auf dem Land auch so. Ich werde dann in den nächsten Tagen wieder einmal meine selbst gekochte Marmelade in der Nachbarschaft verteilen. Ein Geben und Nehmen!!

















Ein bisschen italienisch wird es heute auf unserem Teller mit einer Zucchinifrittata.

Hier kommen die Zutaten für 2 Personen:
  • 1 Zucchini
  • 2 Tomaten
  • 1 Zwiebel 
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 Essl. Olivenöl
  • 4 Eier
  • 4 Essl. Sahne
  • Salz und Pfeffer

















Zubereitung:

Zucchini putzen, waschen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Tomaten würfeln. Die Zwiebel schälen und in Halbringe schneiden. Thymian waschen und die Blättchen abzupfen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zucchini und Zwiebel darin 5 Minuten braten. Inzwischen die Eier mit Sahne und Thymianblättchen verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. 
Die Tomaten zum Gemüse geben und alles salzen und pfeffern.

















Den Eierguss über das Gemüse gießen. Die Frittata abgedeckt bei schwacher Hitze in ca. 10 Minuten stocken lassen.

















Die Frittata lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch kalt. Und mit einem knackigen Salat als Beilage wird sie zu einer gesunden Mahlzeit. 

















Nun lasst es Euch schmecken und schaut einmal bei Burgi vorbei, wie sie uns die Zucchini serviert.
Gutes Gelingen beim Nachkochen.





verlinkt bei niwibo sucht...