Samstag, 10. Dezember 2022

Eine Woche im Advent mit Umschlag No. 8 - No. 10 und einem verschwundenen Brief

 * dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)


Hallo Ihr Lieben!

Wir war Eure Woche so? Seid Ihr im Weihnachtsstress? Meine Woche war wohl typisch für eine Woche im Advent. 

Sonntag, der 2. Advent: Der Morgen begann mit einem gemütlichen Frühstück. Da die Keksdose Nachschub brauchte, habe ich noch einmal Teig geknetet und am Nachmittag zog der Duft von Schoko-Keksen durch das Haus. Das Rezept findet Ihr hier.











Die Woche begann mit der normalen Alltagsroutine. Homeoffice, Haushalt und all den Alltäglichkeiten, die zum Leben dazugehören. Nach getaner Arbeit wurde es dann aber doch weihnachtlicher. Ich habe mich hingesetzt und meine Weihnachtskarten geschrieben oder Kleinigkeiten an der Nähmaschine erledigt.

An allen Tagen gab es mein geliebtes Adventsritual. Am späten Nachmittag nehme ich mir die Zeit für eine Tasse Tee mit dem einen oder auch mehreren Plätzchen.  Während ich meinen Tee genieße, lese ich meist noch einmal die Zeilen in der Karte aus dem täglichen Türchen meines Briefumschlag-Adventskalenders. Am Donnerstag kam der Brief von Heike. Neben einer zauberhaften Karte gab es eine schöne Geschichte. Genau richtig für meine kleine Auszeit am Nachmittag.















Und der verschwundene Umschlag Nr. 5 kam auch mit der Post. Das Warten hatte sich gelohnt, denn aus der zauberhaften Karte von Claudia wurde ein Windlicht. Und das Licht hatte sie auch direkt mit in den Umschlag gesteckt, sowie ein schönes Gedicht von James Krüss, das ich noch nicht kannte.











Auch am Freitagmorgen konnte ich wieder einen Umschlag öffnen, der mir ein lieber Mensch zugeschickt hatte. Es war Tag 9 und der Umschlag kam von Christine. Oh Tannenbaum hieß es schon auf dem Umschlag und auch der Inhalt brachte kleine Tannenbäumchen zum Vorschein - als Karte und als Puzzle, aus dem dann ein kleines grünes Bäumchen wurde.











Und schon ist wieder eine Woche vorbei. Es ist Samstagmorgen. Heute beim Frühstück konnte ich die Post von Christine´s Nostalgie öffnen. Der Umschlag war prall gefüllt mit selbstgemachten Anhängern aus Papier und Gehäkeltes. Dazu eine schöne Karte und ein kleiner Schoko-Schneemann.



 








Euch Lieben, ich sage DANKE für Eure liebe Post, Eure Mühen, die lieben Worte und die stimmungsvollen Momente, die ich mit diesem Adventskalender genießen kann. 







verlinkt beim Samstagsplausch


9 Kommentare:

  1. Guten Morgen liebe Tina, mir macht es auch sehr viel Freude jeden Tag einen Umschlag zu öffnen. Im letzten Jahr war ich auch dabei und ich finde die Aktion von Manu klasse. Es freut mich dass ich dir heute eine Freude machen konnte.
    Ganz liebe Grüße und eine schöne Adventszeit wünscht Dir
    Christine

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Tina,
    bei mir ist es weniger der Weihnachtsstress, als der Stress, den ich jeden Tag habe. Arbeiten, meistens im Home Office, meine Mutter pflegen und ja, auch Haushalt, Weihnachten kommt einfach nur noch oben drauf.
    Gebacken hat Loretta aber auch schon und wir haben auch geschmückt.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und einen schönen dritten Advent.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Tina,

    ich schaue jeden Tag bei Manus Briefumschlagadventskalender vorbei und freue mich mit Euch über die schöne Post. Im nächsten Jahr möchte ich auch mal mit dabei sein wenn es denn einen gibt.
    Ich wünsche Dir einen schönen 3. Advent
    Liebe Grüße
    Deine Burgi

    AntwortenLöschen
  4. Nö, bei uns gibt es keinen Weihnachtsstress. Du hast ja so nette Adventskärtchen bekommen!
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  5. So viel liebe Post liebe Tina, wie schön das ist.
    Hier gibt es keinen Weihnachtsstress, noch nicht.
    Vielleicht kommt das noch.
    Jetzt aber erstmal Frühstück, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  6. Guten Morgen liebe Tina
    Dass du Weihnachtspost geschrieben hast, durfte ich bereits in meinem Briefkasten sehen. Die Karte ist wundervoll und sie erfreute mich riesig, vor allem, da es bei mir momentan etwas unrund läuft (jobmässig).
    Plätzchen werde ich auch noch backen, das liebe ich. Dein Ritual ist so schön und tut bestimmt sehr gut.
    Hab einen lichtvollen 3. Advent und liebe Grüessli
    Eda

    AntwortenLöschen
  7. Im Weihnachtsstress bin ich (noch) nicht. Also gönne ich mir jeden Tag eine kleine Pause, in der ich Kaffee, Plätzchen und die Überraschungen der liebevoll gestalteten Briefumschläge genieße.
    Liebe Grüße von
    Heike

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Tina,
    nein. Kein Weihnachtsstress - aber der ganz normale Wahnsinn im Büro. Bei uns geht es gerade drunter dund drüber und ich habe leider viel zu viele Überstunden machen müssen.
    Das Home- Office erleichtert das Leben aber trotzdem, da solche Pausen wie die mit deinen Keksen dadurch mittags auf dem eigenen Sofa möglich sind ;o)
    Genieß die neue Woche. Lesen wir uns morgen am 12.?
    Viele
    Claudiagrüße

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Tina
    Bis jetzt bin ich noch überhaupt nicht gestresst, einige Sachen habe ich delegiert und andere werden dieses Jahr in kleinerer Form daher kommen. Das erleichtert ungemein.
    Dir einen guten Wochenstart und liebe Grüsse
    Doris

    AntwortenLöschen

Auf Grund der neuen Datenschutzrichtlinien bitte ich auch um das Lesen der folgenden Hinweise:
Wenn DU mir einen Kommentar sendest, erklärst DU dich gleichzeitig mit der Speicherung und Verarbeitung DEINER Daten durch diese Website einverstanden.
Bitte beachte meine Datenschutzerklärung, die sowohl oben als auch in der Fußzeile auf meiner Seite angegeben ist.
Mit dem KLICK auf den Button "Veröffentlichen" bestätigst DU, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Es freut mich, wenn DU trotzdem etwas schreibst.
DANKE für DEINEN Kommentar!
Tina