* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung) und er enthält Buch-Werbung / meine persönliche Lese-Empfehlung
Es wird wieder Zeit, sich an die vergangene Woche zu erinnern. Ein Rückblick auf Woche 5.
Am letzten Wochenende sind wir in die große Stadt gefahren und haben einen Bummel durch die Geschäfte gemacht. Neben den großen roten Schildern mit der Aufschrift "Sale", hatte der Frühling schon Einzug in das eine oder andere Schaufenster gehalten.
Nach dem Bummel ging es noch zu unserem Lieblings-Vietnamesen und es gab ein leckeres Gemüse-Curry zu essen. So ging ein schöner Samstag zu Ende und wir haben festgestellt, dass wir viel zu wenig in die Stadt fahren. Ein Kinobesuch wäre auch mal wieder schön.
Am Montag kam der Winter ins Haus. Neben all den Rechnungen, die ich aus dem Briefkasten genommen habe, kam ein bunter Umschlag zum Vorschein. Darin der Winter mit Schneemann und vielen Schneeflocken, dazu liebe Worte. Da kann ich nur DANKE sagen, liebe Manu.
Draußen schien seit langem einmal wieder die Sonne. Und ich habe die ersten Knospen und Blüten an der Kamelie im Vorgarten entdeckt. So habe ich direkt mein Bild der Woche gemacht, nach dem Andrea in dieser Woche in der Rubrik "Fotofragezeichen" gefragt hat.
Und der Wunsch in dieser Woche, einmal wieder Sonnenschein zu haben, wurde auch erfüllt.
Sonst gibt es von dieser Woche nicht viel zu erzählen. Haushalt, Büro, Bastelzeit und Lesen standen auf dem Plan. Und das Buch, das ich diese Woche vor der Nase hatte, sehr lesenswert.
Windstärke 17 von Caroline Wahl
ist der Fortsetzungsroman von ihrem Bestseller "22 Bahnen".
Eigentlich ist Ida nur aus Versehen auf Rügen gestrandet. Aber wenn sie sich in die Wellen schmeißt und bis zur Erschöpfung krault, wird das Brüllen in ihrem Kopf leiser. Doch nicht einmal die Ostsee kommt gegen den Klumpen aus Wut, Trauer und Schuld an, den Ida mit sich rumschleppt. Sie konnte ihre Mutter nicht retten und mit ihrer Schwester Tilda spricht sie auch nicht mehr. Als Marianne und Knut Ida bei sich aufnehmen und sie auf Leif trifft, lässt sich das Leben ein bisschen besser ertragen. Bis Idas Welt wieder ins Wanken gerät und sie sich entscheiden muss: abhauen oder bleiben?
"Windstärke 17" erzählt davon, wie es gelingen kann, dem Leben auch unter widrigsten Umständen Schönheit abzutrotzen.
Während in "22 Bahnen" aus der Sicht der älteren Schwester Tilda erzählt wird, geht es nun um die jüngere Schwester Ida. Nach einem Zeitsprung ist aus der 10-jährigen Ida eine junge Frau geworden.
Die Zeit, die Ida alleine mit ihrer vom Alkohol abhängigen Mutter verbracht hat, hat Spuren in ihrer Psyche hinterlassen. Nachdem sie ihre Mutter tot aufgefunden hat, lehnt sie alle Hilfsangebote ihrer älteren Schwester ab und flüchtet in einer spontanen Idee nach Rügen.
Dort begegnet sie liebevollen Menschen, die sie wie eine Tochter aufnehmen und unterstützen. Ida lernt ein geordnetes Familienleben kennen, aber auch dort gibt es Schicksalsschläge und Herausforderungen.
Auch im zweiten Buch hat es Caroline Wahl geschafft, eine schwere Thematik mit Humor, Leichtigkeit und Hoffnung zu beschreiben.
Schon ist diese Woche auch wieder vorbei. Und wie war Eure Woche?
verlinkt beim Samstagsplausch