Donnerstag, 8. Dezember 2022

Veggie-Day No. 23 - ein heißes Süppchen

 * dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)


Es ist Donnerstag Ihr Lieben und bei Burgi und mir ist wieder Veggie-Day. Wir kochen wie immer mit Gemüse der Saison. Ich habe heute ein heißes Süppchen auf dem Tisch stehen.

Ich habe mich für Wurzelgemüse in der Suppe entschieden. Wurzelgemüse wird schon seit Jahrhunderten gegessen, hat zur Zeit Saison, ist lange haltbar und enthält wichtige Mineralstoffe.

Bei welchem Wurzelgemüse ich zugegriffen habe? Bei Pastinaken und Petersilienwurzel. Beides wahre Gesundheitswunder. Heute sagt man auch gerne Superfood dazu. 😉











Das sind die Zutaten für die Pastinakensuppe und reicht für 4 Personen:

  • 750 g Gemüse - Pastinaken und Petersilienwurzel im Verhältnis 2:1 
  • 1 Zwiebel
  • 1 Essl. Butter oder Margarine
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Salz
  • gemahlener Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • wer mag, noch gemahlener Ingwer
  • evtl. noch etwas Cème fraiche


















Zubereitung:

Das Gemüse schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel würfeln. Das Fett in einem Topf erhitzen. Zwiebelwürfel darin andünsten.
Pastinaken und Petersilienwurzeln hinzufügen und unter Rühren kurz andünsten. Gemüsebrühe zugießen und die Suppe für ca. 15 Minuten kochen. 
Die Suppe anschließend pürieren, mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Etwas gemahlener Ingwer schmeckt auch sehr gut dazu. 
Und wer es etwas gehaltvoller möchte, kann auch noch Crème fraiche in die Suppe geben.
Ich habe dann als Einlage noch Backerbsen auf die Suppe gestreut.


















So ihr Lieben, ran an die Löffel. Um diese Jahreszeit hilft eine heiße Suppe, die von innen einheizt.
Lasst es Euch schmecken!


















Und schaut einmal bei Burgi im Bodenseegarten vorbei. Dort kommt auch Leckeres auf den Teller. 






6 Kommentare:

  1. Liebe Tina,

    lecker und gesund schaut Dein Cremesüppchen aus, davon könnte ich jetzt auch einen Teller verdrücken. Backerbsen habe ich glaube ich erst 1 oder 2 mal gegessen. Nun ist meine Arbeitswoche schon wieder vorbei, eingekauft ist auch schon und ich starte in ein langes Wochenende.
    Liebe Grüße
    Deine Burgi

    AntwortenLöschen
  2. So eine heiße Suppe könnte ich jetzt auch essen, für Sonntag wollte ich mal wieder welche Kochen.
    Backerbsen mag ich so gerne, die sind lecker.
    Dir nun einen kuscheligen Abend, lieben Gruß
    Nicole
    die sich sehr über die schöne Post gefreut hat

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Tina,
    mit Petersilienwurzel und Co hat meine Omi auch immer gekocht.
    Für mich gehören dieseZutaten zum Glück ganz selbstverständlich auf den Teller. Sooo lecker in würziger Suppe - gerade jetzt in der kalten Jahreszeit.
    Viele
    Claudiagrüße

    AntwortenLöschen
  4. Da greife ich doch gerne zu liebe Tina. Ich liebe heiße Süppchen heute gibt es hier auch eins....der letzte Kürbis wird zur Suppe :-))) So ein Pastinakensüppchen hab ich noch nie gekocht das wäre echt auch mal was...danke fürs Rezept und auch vielen lieben Dank für die schöne Weihnachtskarte die hier eingetroffen ist. Die lieben extra Grüße habe ich ausgerichtet darüber freut sie sich immer sehr♥

    Liebe Grüße zum 3.Adventswochenende
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  5. ...oh ja, Suppen in dieser Jahreszeit sind einfach perfekt, und ich liebe Backerbsen! Danke fürs Teilen !
    Liebe Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  6. Huhu Tina,
    mindestens einmal in der Woche kommt hier eine Suppe auf den Tisch. Der GG wünscht sich das immer. In der kalten Jahreszeit hab ich auch nichts dagegen. Da war es sehr passend, dass ich in der Bücherei ein Buch mit 200 Suppen gefunden habe.... lach.
    Deine Pastinakensuppe sieht klasse aus. Leider gibt es hier in den Geschäften sehr selten Pastinaken.

    Liebe Grüße
    Monika

    AntwortenLöschen

Auf Grund der neuen Datenschutzrichtlinien bitte ich auch um das Lesen der folgenden Hinweise:
Wenn DU mir einen Kommentar sendest, erklärst DU dich gleichzeitig mit der Speicherung und Verarbeitung DEINER Daten durch diese Website einverstanden.
Bitte beachte meine Datenschutzerklärung, die sowohl oben als auch in der Fußzeile auf meiner Seite angegeben ist.
Mit dem KLICK auf den Button "Veröffentlichen" bestätigst DU, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Es freut mich, wenn DU trotzdem etwas schreibst.
DANKE für DEINEN Kommentar!
Tina