Posts mit dem Label Wichteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wichteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. Dezember 2013

Adventswichteln

Nach dem erfolgreichen Wichteln bei Esther, hat kurz darauf Brigitte zu einem Adventswichteln aufgerufen. Und weil ich so gerne schenke (..... okeeeee - auch Geschenke kriege) hab ich natürlich mitgemacht.
 
Mein Wichtelpaket ging Anfang Dezember auf Reisen. Das heisst ich habe das Päckli selber überbracht. So viele Dinge in eine Schachtel zu packen und dabei zu riskieren, dass sich der Sand mit dem Zucker vermischt, oder ein Engelsflügel abbricht, das wollte ich unter keinen Umständen. Also bin ich an einem grauen nebelverhangenen Tag ins Emmental gefahren. Und was traf ich dort? Wunderschönen Sonnenschein. Und Barbara. Die mich natürlich sofort entdeckt hat, als ich um ihr Haus rumschlich.
 
Ich bin also aufgeflogen - hab aber dafür einen Kaffee gekriegt, ein Zvieri und hab Einblick erhalten in ihr Spielgruppenlokal der Naturspielgruppe Üülenäscht.
 
Und das hab ich ihr mitgebracht: ein Engel aus einem Holzscheit, ein genähter Kranz (Schnittmuster: Jolijou), ein Schlüsselanhänger, ein Holzstern in Shabby Chic, ein Windlicht, eine Karte, Zündhölzer für die Kerzen, Mandarinen und Nüsse. Nicht zu vergessen die Zückerli mit Herzchen, in einem Glas mit einem weissen Rehlein. Wie man das macht hab ich hier schon mal beschrieben.





 
***
 
 
Irgendwie ahnte ich, dass möglicherweise Barbara auch mein Wichteli sein könnte...
 
Und siehe da, es stimmte! Bald darauf kam bei mir ein Päckli an, vollgepackt mit ihren wunderbar riechenden und pflegenden Badezusätzen. Weiter war ein wunderschönes Glas, gefüllt mit Schokolade, in dem Päckli. Dazu eine bezaubernde Karte und ein ebenso bezauberndes Notizbuch. Nicht zu vergessen eine Rolle herzigen Washi-Tapes. Aber seht selber...








 
Liebe Barbara, ich danke dir noch einmal für die süsse und wohlriechende Überraschung.
Ich habe mich ganz fest gefreut. Aber das weisst du ja. Schliesslich haben wir ja bereits miteinander telefoniert. Schnell. Ganz kurz. Fast eine Stunde :-)
 
Und dir, Brigitte, herzlichen Dank fürs Organisieren!
 
Ich glaub', ich geh jetzt baden...
 
Michèle

Montag, 23. September 2013

Endlich!!

Ihr müsst euch das mal vorstellen: da komm ich vor gut drei Wochen an einem Freitag Nachmittag nach Hause, begrüssen mich die
 
  • kurzen Grafen: Mami, du hast ein Gschänkli bekommen.
  • Ich: Sag bloss... Von wem denn?
  • kurzen Grafen: Keine Ahnung, es stand einfach plötzlich vor der Tür.
  • Ich: Was es stand vor der Tür?
  • kurzen Grafen: Ja da kam plötzlich ein Auto und eine Frau ist ausgestiegen und hat das hier vor die Türe gestellt.



  • Ich: [irgendwelche Kreischlaute von mir gebend]: W E R  W A R  D A S ??
           Hat irgendjemand die Frau erkannt? Hat irgendjemand das Auto gekannt?
           Hat sich irgend jemand die A U T O N U M M E R  aufgeschrieben?
  • kurzen Grafen, inzwischen auch der Graf höchstpersönlich und alle ziemlich kleinlaut:
    n... ehm... nei..... ehm... pfff..... nein?
  • ich: Herrgott!! Da schaust du, grosser Graf, ständig CSI und HAWAI five O und NCSI und wie die alle heissen, und ihr, kurzen Grafen, hört permanent die 3 ??? und Fünf Freunde und    N I E M A N D hat sich die Autonummer aufgeschrieben?!?!
 
Fakt 1: ich war kurz vor dem Verzweifeln.
Fakt 2: die Grafenfamilie hatte keinen blassen Schimmer, weshalb die Gräfin ständig die Gesichtsfarbe wechselte.
Fakt 3: Das Geschenk war ja ein Säcklein und gar nicht verpackt...
Was sollte ich bloss tun?
 
Hand aufs Herz, liebe Wichtelfrölleins:
Hättet ihr effektiv, ganz ehrlich, ohne zu schwindeln, das farbige
Geschenksäcklein einfach mal so für 3 W O C H E N
verschwinden lassen und kein Äuglein riskiert?
 
Eben. Ich auch nicht.
 
Ich hab danach aber alles fein säuberlich wieder alles zurück ins Säcklein gestellt und bis heute gewartet mit fotografieren. Und eins ist sicher: Heute Abend brennt bei uns im Häuschen ein wunderschönes Lichtlein!
 
Mein Wichtelfröllein hat mir nämlich ein wunderschönes Windlicht
(mit Sand gefüllt - der Grund für die persönliche Übergabe) genäht. 
 

***
 
Ein zuckersüsses Mädchen auf einem flauschigen Frotteetuch mit niedlichen Bommeln fand ich ebenfalls in meinem Gschänkli. Also an dieses Tuch lass ich nur meine ordentlich geputzten Fingerchen. Keine halbsauberen Kinderpatschhändchen!!


***
 
Was mir als Betonliebhaberin natürlich sehr gefallen hat, ist das tolle Betonherz, das einen Ehrenplatz auf meinem Weinkistenregal erhält. Und endlich, endlich darf ich eine Tasse des wunderbar duftenden Brombeer-Mond-Tee versuchen.


 
***

Liebe Brigitte
Ich habe natürlich Nachforschungen (ich guck die Sendungen ja - im Gegensatz zu anderen - nicht ohne Hintergrund) angestellt und schon vor zwei Wochen rausgefunden, dass du mein Wichtelchen bist. Schliesslich hast du ja auch eine klitzekleine Ecke des Frotteetuchs gezeigt. Und das hat dich verraten :-)
 
Ich danke dir von Herzen für deine tollen Geschenke. Und da wir ja nur ein paar Minuten voneinander entfernt wohnen, werde ich hoffentlich schon bald einmal im realen Leben die Möglichkeit haben, dich ganz persönlich und umso fester zu drücken.
 
Ganz lieben Dank.

 
Mein Wichtelgeschenk flog übrigens hierhin.
 
Und alle anderen Wichtelfrölleins sind bei Esther aufgelistet.
 
***
 
Liebe Esther
Es hat unglaublich Spass gemacht und ich danke dir für die tolle Aktion. Ich hoffe, dass sich jemand für das Weihnachtswichteln findet.
 
Herzlich Michèle

Donnerstag, 5. September 2013

pssst...... zum zweiten

Mein Wichtelkind mag Lavendel.
 
 
 
Na dann...
 
Herzlich
 
 
P.S. Hier erfahrt ihr mehr über das Wichtelprojekt in der Schweiz.

Donnerstag, 29. August 2013

pssst......

Ich mach' ja da mit. Beim exklusiven Blogger Wichteln für uns aus dem Schweizerländle. Und mein Wichtelkind (sagt man das so?) mag unter anderem offenbar Tee. Also hab ich dem lieben Wichtelkind einen besonders feinschmeckende Tee gekauft und ein bisschen aufgehübscht. Und damit es kein "Gnusch" gibt hab ich jedes Teebeutelchen wieder verpackt.


 
Und nun setz ich mich an die Nähmaschine und.... Nein, das verrate ich jetzt nicht. Mein Wichtelkind wird es dann schon sehen :-)
 
Herzlich

Samstag, 29. Juni 2013

Blogger Wichteln 2013

 
Ich finde es eine wunderbare Idee und toll, dass es das Blogger-Wichteln auch in der Schweiz gibt!
 
 
 
 
 
Esther vom Atelier Grächbodi macht es möglich, herzlichen Dank!
Und wer auch Lust bekommen hat, kann sich noch immer bis am 3. Juli anmelden :-)


Herzlich