Unsere grosse Kleine hat morgen und übermorgen ihre Übertrittsprüfung. Im Sommer kommt sie in die Oberstufe. Damit ihr das Unbehagen vor der Prüfung vielleicht ein bisschen genommen werden kann, haben wir ihr ein kleines Glückstäschchen vorbereitet.
Posts mit dem Label Wünsche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wünsche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 18. Januar 2016
Sonntag, 8. Februar 2015
Leo - der Biber
Ich möchte euch heute eine kurze Geschichte erzählen.
Vor ca. 4 Jahren wohnte bei uns im Wald ein Biber. Mein Vater hat ihn auf einem seiner täglichen Spaziergänge entdeckt und "taufte" ihn Leo. Fortan spazierten wir nun praktisch täglich bei Leo vorbei und konnten ihn aus der Nähe beobachten. Er hatte weder Angst vor uns Menschen noch vor unseren Hunden. Offenbar blieb er nicht unbemerkt - schliesslich hat er auch seine typischen Biber-Spuren hinterlassen - und eines Tages war Leo verschwunden. Einfach so. Er war nicht mehr bei uns im Wald anzutreffen...
Gleichzeitig - und ohne etwas von Leo dem Biber zu ahnen - war meine Schwester schwanger und brachte kurz nach dem verschwinden von Leo dem Biber einen Knaben zur Welt. Und es kam wie es kommen musste: sie tauften ihn ebenfalls Leo.
Nun hatten wir also wieder einen Leo. Meinen Götti-Bueb. Tja und dieser Leo wird nun bereits vier Jahre alt und wünschte sich von mir - seinem Gotti - ein Jäckli. Und das allersüsseste an der Geschichte ist, als er mir sagte: "Weisch Gotti, es Jäggli mit emene Biber druf!".
Da sind sie nun alle vereint. Leo der Götti-Bueb und Leo der Biber.
Entdeckt?
Gräflichst
Michèle
Dienstag, 13. Januar 2015
ein wichtiger Schritt...
... ins nächste Level des Lebens macht heute der Mini Graf. An Weihnachten wurde er 12 und heute schreibt er seine Übertrittsprüfung, die Vergleichsarbeit, um in die Oberstufe zu gelangen. Damit geht eine einjährige Vorlaufszeit zu Ende. Es zählt nämlich auch jede Note des vergangenen Schuljahres zum Übertritt. Also war es ein wichtiges Jahr und zum Teil relativ mit enorm viel Stress behaftet. Nicht zuletzt ausgelöst von der Mutter. Ich hoffe nun, dass mit der Prüfung ein wenig Ruhe einkehren wird im Gräfischen Häuschen. Jedoch nicht für lange. Denn ab Mitte Februar beginnt für die Mini Gräfin genau dasselbe wichtige Jahr (sie ist ja nur knapp ein Jahr jünger...). Mit einem einzigen Unterschied: ich lasse mich nicht mehr stressen. Steht auch so auf meinen Vorsätzen fürs 2015.
Und ich werde auch versuchen, die Mini Gräfin nicht permanent einem Druck auszusetzen. Denn egal was die Kinderlein machen, solange sie glücklich dabei sind: wir lieben sie trotzdem.
Und ich werde auch versuchen, die Mini Gräfin nicht permanent einem Druck auszusetzen. Denn egal was die Kinderlein machen, solange sie glücklich dabei sind: wir lieben sie trotzdem.
Ach Herrgott ich bin ja soooo nervös!!
Und damit's auch wirklich klappt mit der Prüfung, gab's für den Mini Grafen eine Powertrinkflasche und ein Glückstäfeliböxli mit folgendem Sujet:
Ich hoffe, es hat genützt!
Gräflichst
Michèle
Samstag, 3. Januar 2015
Willkommen 2015!
Ich wünsche euch allen ein wundervolles, erfülltes, humorvolles, geistreiches und gesundes 2015!
Was ich jetzt schon weiss: ich werde (mit 99%-iger Wahrscheinlichkeit) NIE MEHR im Leben solche Söie backen. Auch keine Igel. Oder Pilze. Oder Fussbälle. Oh nein. Nie mehr. Die Gefahr eines Nervenzusammenbruchs mit vorangegangenem Tobsuchtsanfall inklusive kaputten Fensterscheiben ist äusserst gross. Extrem gross. Und darum. Nie mehr.
Gräflichst
Michèle
Mittwoch, 1. Januar 2014
2014
Setzen wir dem Jahr 2014 die Krone auf!
Ich wünsch euch da draussen viel Humor und Gelassenheit!
Seid lieb gedrückt.
Michèle
Mittwoch, 18. Dezember 2013
Werkeleien
Liebe Gottis und Göttis
Liebe Menschen mit demselben Nach- oder Mädchennamen wie ich:
bitte einfach wegklicken...
denn hier wird verraten,
was wir für euch zu Weihnachten
gewerkelt haben!
***
So, dann sind wir nun also unter uns - sozusagen.
Dieses Jahr habe ich mit der Prinzessin Schnitzer mit Fimo verziert bzw. sozusagen eingepackt. Den Griff natürlich nur. Aber das versteht sich von selbst. Eigentlich wollten wir ja Kugelschreiber verschönern, aber die sind dann leider im Backofen verschmolzen. Tja, stundenlange Arbeit für die Katz'. Also sind wir auf die Schnitzer ausgewichen und siehe da.... das hat wunderbar geklappt.
Schliesslich haben wir die Schnitzer in wunderschönes und festes Tilda-Papier eingepackt. Wir haben (was heisst wir - die Prinzessin) hat kleine Täschchen aus dem Papier genäht und die Schnitzer reingesteckt. Noch ein kleines Schildchen dran und - fertig!
Ich selber würde ja unheimlich gerne so einen Schnitzer so wunderhübsch eingepackt erhalten... Wer weiss?
***
Ich selber habe für ein paar "Gärtnerinnen" eine Heilsalbe (Rezept aus: Wie auf dem Lande von Stephanie Donaldson) gemacht. Nix besonderes, Basis ist lediglich Vaseline, duftet aber fein nach Lavendel und sieht hübsch aus. Da ich natürlich nicht einfach nur die Salbe schenken konnte, habe ich noch ein kleines Hackerli aufgehübscht. Einfach den Griff anfärben, lackieren - und fertig ist das Schmuckstück. Die Töpfchen hab ich mit Washitape an das Hackerli geklebt und warten nun darauf, eingepackt zu werden.
Wie gesagt - ich geh' nun einpacken.
Herzlich
Michèle
Sonntag, 15. Dezember 2013
Adventswichteln
Nach dem erfolgreichen Wichteln bei Esther, hat kurz darauf Brigitte zu einem Adventswichteln aufgerufen. Und weil ich so gerne schenke (..... okeeeee - auch Geschenke kriege) hab ich natürlich mitgemacht.
Mein Wichtelpaket ging Anfang Dezember auf Reisen. Das heisst ich habe das Päckli selber überbracht. So viele Dinge in eine Schachtel zu packen und dabei zu riskieren, dass sich der Sand mit dem Zucker vermischt, oder ein Engelsflügel abbricht, das wollte ich unter keinen Umständen. Also bin ich an einem grauen nebelverhangenen Tag ins Emmental gefahren. Und was traf ich dort? Wunderschönen Sonnenschein. Und Barbara. Die mich natürlich sofort entdeckt hat, als ich um ihr Haus rumschlich.
Ich bin also aufgeflogen - hab aber dafür einen Kaffee gekriegt, ein Zvieri und hab Einblick erhalten in ihr Spielgruppenlokal der Naturspielgruppe Üülenäscht.
Und das hab ich ihr mitgebracht: ein Engel aus einem Holzscheit, ein genähter Kranz (Schnittmuster: Jolijou), ein Schlüsselanhänger, ein Holzstern in Shabby Chic, ein Windlicht, eine Karte, Zündhölzer für die Kerzen, Mandarinen und Nüsse. Nicht zu vergessen die Zückerli mit Herzchen, in einem Glas mit einem weissen Rehlein. Wie man das macht hab ich hier schon mal beschrieben.
***
Irgendwie ahnte ich, dass möglicherweise Barbara auch mein Wichteli sein könnte...
Und siehe da, es stimmte! Bald darauf kam bei mir ein Päckli an, vollgepackt mit ihren wunderbar riechenden und pflegenden Badezusätzen. Weiter war ein wunderschönes Glas, gefüllt mit Schokolade, in dem Päckli. Dazu eine bezaubernde Karte und ein ebenso bezauberndes Notizbuch. Nicht zu vergessen eine Rolle herzigen Washi-Tapes. Aber seht selber...
Liebe Barbara, ich danke dir noch einmal für die süsse und wohlriechende Überraschung.
Ich habe mich ganz fest gefreut. Aber das weisst du ja. Schliesslich haben wir ja bereits miteinander telefoniert. Schnell. Ganz kurz. Fast eine Stunde :-)
Und dir, Brigitte, herzlichen Dank fürs Organisieren!
Ich glaub', ich geh jetzt baden...
Michèle
Donnerstag, 29. August 2013
# 74 | the big light [das grosse Licht]
Das Universum ist voll der wunderbaren Dinge, die geduldig darauf warten, daß unsere Sinne schärfer werden. (The universe is full of magical things patiently waiting for our wits to grow sharper.)“
Eden Phillpotts (1862-1960), engl. Schriftsteller
Vollmond.
Magisch. Unendlich. Gross.
staunend...
***
Noch heller wird es bei Nic.

Mittwoch, 1. Mai 2013
Wenn der Postmann klingelt
Heute war ich ganz aus dem Häuschen, als kurz vor dem Mittag der Postmann meines Vertrauens (er schleppt Hundefutter, schreit vor Glück, bringt Lesestoff) mir mein ersehntes Päcklein der Baumhausfee nach Hause brachte.
Obwohl ich wusste, was drin war, öffnete ich das Paket gespannt:
Wunderbar verpackt...
...und freudig ausgepackt!
Ich bin glücklich. Danke.
Herzlich
Dienstag, 23. April 2013
Es gibt was zu feiern!
Wahnsinn!
Ich hätte nie gedacht, dass es 100 Menschen gibt die sich die Zeit nehmen, die literarischen Ergüsse der Gräfin zu lesen :-) Und nicht nur das: ihr nehmt euch sogar die Zeit, meine Posts zu kommentieren. Und ich würde lügen wenn ich sage, dass es mich überhaupt nicht interessiert, ob meine Posts gelesen werden oder nicht. Es interessiert mich sehr wohl und ich freue mich immer unglaublich, wenn jemand - egal ob zwei Worte oder zig Sätze - zu bemerken gibt, dass er da war.
Deshalb möchte ich mich bei euch wieder einmal (hab ich überhaupt schon einmal?) für unsere gemeinsame virtuelle Zeit bedanken.
Zwei Jahre blogge ich nun schon. Vorgenommen habe ich mir nichts, unter Druck gesetzt hab ich mich schon des öfteren und an mir zweifeln tu' ich ständig: schreib ich zu knapp, fotografiere ich zu viel, zeige ich zu wenig Genähtes, Erbautes, Erlebtes...
Ich komme auch nicht umhin mich zu fragen, wo die anderen Ladies ihre Hüte kaufen, damit alles drunter passt. (Fast) täglich wird gezeigt was unter der Maschine hervorgezaubert wird, wie das traute Heim eingerichtet ist und das selbstverständlich alles superstylisch abgelichtet. Damit wäre auch der Link gesetzt zum Thema "sich selber unter Druck setzen".
Auch für die nächsten Bloggerjahre nehme ich mir nichts vor. Ich wünsche mir nur, dass ihr auch weiter - vielleicht sogar regelmässig - bei der Gräfin vorbeischaut. Vielleicht verschwinden so dann auch die letzten Zweifel und der Druck lässt nach.
Schön seid ihr da.
Und selbstverständlich kriegt mein 100. Mitglied - das wär dann die Rosamine von Rosamines Home - ein klitzekleines Etwas zugeschickt. Tja und eigentlich stimmt das so gar nicht. Denn eigentlich ist oder war Mond von bimbambuki Mitglied Nr. 100. Und über Nacht hat sich dann leider jemand aus dem Staub gemacht und Mond fiel zurück an die 99. Stelle. Aber das geht natürlich nicht. Sich einfach aus dem Staub machen und andere im Regen stehen lassen.
Liebe Mond, du kriegst natürlich auch etwas zugeschickt :-)
So, das wär's dann von mir. Drück euch.
Donnerstag, 14. Februar 2013
Sonntag, 20. Januar 2013
Dienstag, 1. Januar 2013
Freitag, 19. Oktober 2012
Weddingday
19. Oktober
vor 11 Jahren verliebt
seit 10 Jahren verheiratet
Wir
haben viel gemeinsam
geschafft
geliebt
gelacht
gestritten
geweint
gesucht
gefunden
geboren
geheilt
gelitten
geredet
geschwiegen
Wir werden noch viel gemeinsam schaffen, lieben, lachen...
:::
Danke.
Mittwoch, 4. Januar 2012
Abonnieren
Posts
(
Atom
)