Posts mit dem Label Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. Dezember 2017

So schnell vergeht ein Jahr...


Nein, es war nie meine Absicht, meinen Blog ein Jahr lang zu vernachlässigen.
Aber manchmal ist das analoge Leben wichtiger als das Digitale.
Und es ist absolut nicht so, dass nichts Spannendes passiert wäre im 2017.

Im Gegenteil: Im Frühling waren wir wieder einmal mit unserem
Wohnwagen in Holland unterwegs.


Wir fuhren hoch bis ganz in den Norden, besuchten Robben und Windmühlen...


 
 
...sahen das Wattenmeer...


...fuhren mit dem Fahrrad die urkomischsten Wege entlang...

 



   

... und genossen das süsse Nichtstun.

 
 
Auch im Sommer waren wir mit dem Wohnwagen unterwegs, im Jura, in der Schweiz.
 
Im Herbst waren wir Zuschauer eines Alpabzugs...
 
 
 und fuhren in das schöne Städtchen Colmar, Elsass, Frankreich.
 
 

 
 
Besonders stolz  bin ich aber auf unseren Sohn, der kurz vor den Herbstferien seinen
Lehrvertrag unterzeichnen konnte. Ein wichtiger Schritt und ein spannender Abschnitt seines Lebens beginnt nun ab Sommer 2018.
 
Selbstverständlich war ich auch nähtechnisch nicht untätig. So sind zum Beispiel diverse Dinge entstanden, die ich nun zum Verkauf anbiete.
 

Necessaires in zwei verschiedenen Grössen.
 

 
Kleine Täschchen für Frauen-Krimskrams...
 
 
Auch Holz habe ich bearbeitet. Entstanden sind
wunderhübsche Holzhäuschen in diversen Sujets.


Und auch einige Schriftzüge wie zum Beispiel Love.

 
All diese Dinge können im Café Petit in Messen erworben,
oder per Mail an mich bestellt werden :-)
 
 
Ihr seht also, untätig war ich lediglich in digitaler Hinsicht.


 
 
 





Freitag, 9. September 2016

Baby Quilt


Anfang August hat meine kleine grosse Schwester eine Tochter geboren. Da ich ja bereits für mich, genauer gesagt um sich auf dem Sofa schon einzukuscheln, zwei Triangle Quilts genäht habe (hier in rosa und hier in blau), wollte ich auch für die Kleine einen Quilt nähen. Da es eine Überraschung war, ob es ein Mädchen oder ein Junge wid, habe ich mich für eher neutrale Farben entschieden, die so oder so passen.

Also wühlte ich in meinen Stoffkisten, bis ich Stoffe fand, die farblich passten. Und dann ging es los mit ausschneiden... und zusammenstecken.

 
Ich nähe die Stoffteilchen ja immer auf einen Fleece. Das geht fix und braucht
kein Vlies oder ähnliches. Das Feststecken braucht immer relativ viel Zeit,
da die Stoffe ja später auch keine Wellen werfen sollen.


Und wenn alles schön festgesteckt ist, kann der überstehende Rand abgeschnitten werden und die Decke sieht schon fast fertig aus. Aber nun heisst es: nähen, nähen, nähen..... von oben nach unten, von links nach rechts. Das ist ganz schön viel Arbeit und man bringt so viel Stoff ja auch manchmal ganz schlecht unter die Nähmaschine.


 
Und schliesslich kommt noch der Randabschluss. Da tu ich mich immer noch ein wenig schwer, aber ich finde, es lässt sich sehen. Aber so ca. 4m Band in die Form bügeln - nein. Ist nicht mein's!

 
Am allerschlimmsten finde ich persönlich ja die Ecken. Irgendwie schaff ich das einfach nicht, dass sie gut kommen. Nun, es ist ja bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen...



Und wenn die Decke dann endlich fertig ist, kann man also wirklich ein bisschen stolz sein!

 

Freitag, 15. Juli 2016

Geldgeschenk #4


Anfang Juli waren wir zu einer Hochzeit eingeladen.

Das Brautpaar wünschte sich einen Zustupf für seine Hochzeitsreise.

Auf der Suche nach einer hübschen Idee bin ich dann irgendwo
im Netz über diese hier gestolpert...


Da die Reise nach Amerika geht, haben wir anstatt Franken Dollar an den Käfer gehängt.


Damit das Auto und der Anhang nicht im Kistchen rumhüpfen konnte,
wurde alles mit Heissleim befestigt.



 *  *  *


Sollte jemand vermuten, ich hätte den Käfer aus der Autokiste meines Sohnes
gestohlen, so kann ich ihn beruhigen... 

Er hatte leider keinen scharzen Käfer :-)


Mittwoch, 15. Juni 2016

Geldgeschenk #3



 
 
Nun, was schenkt man einem jungen Mann, einem 14-jährigen Teenie?
 
Obwohl unter "Geldgeschenke" abgelegt ist es vielmehr ein Gutschein für einen Foxtrail.
Kennt ihr diese Schnitzeljagden durch Schweizer Städte?
Spannend, interessant - und wie ich finde auch Teenie-tauglich.
 
Ich habe mir einen Spielzeug-Fuchs geschnappt und ihn mit Heissleim auf ein dickes Blatt
(ich habe mehrere verschiedene grüne Blätter genommen und zusammengeleimt) geklebt,
das ich vorher rund ausgeschnitten habe.
 
Das Blatt sieht jetzt so gelb aus - ist in Tat und Wahrheit aber hellgrün!
 
 

Dieses Blatt wiederum klebte ich auf den Deckel eines kleinen runden Kartonschächtelchens.
 
Auf der Rückseite des dicken Blattes habe ich (falls das Geburtstagskind es nicht merken sollte)
aufgeschrieben, wofür der Fuchs überhaupt ist.



In den Deckel des Schächtelchens klebte ich das Logo des Verantstalters. In das Schächtelchen selber habe ich eine grüne Foxtrail-Pfote geklebt. Damit die Pfote nicht sofort entdeckt wird, knüllte ich Seidenpapier zusammen und legte es in das Schächtelchen.



Am Schluss habe ich das ganze in ein Seidepapier gewickelt, das so aussieht,
als wäre es gerne ein Salatblatt...
 
 
Ich hoffe, die Idee kommt an - und wir werden einen tollen Foxtrail zusammen erleben!
 
 


Freitag, 27. Mai 2016

Geldgeschenk #2

 
 
Der Monat Mai ist ja der Monat der Konfirmationen, der 1. Kommunionsfeiern
und auch der Firmungen. Und ich durfte als Firmpatin bei der Firmung
meines Patenkindes mit dabei sein.
 
Eine grosse Sache, muss ich schon sagen. Und es tauchte unweigerlich die Frage auf:
Was schenkt man einer jungen Dame zur Firmung? Eine Uhr? Schmuck?
Ein Pferd...? Das Pferd hätte sie mit Sicherheit am liebsten erhalten.
Aber da unser Esel im Keller leider seit geraumer Zeit in den Streik getreten ist,
liegen solche Geschenke, so leid es mir auch tut, nicht drin.
 
Also musste ein Geldgeschenk her, das - wie ich finde - ziemlich witzig daherkommt.
 
Man nehme ein Tier mit groooosem Maul. Wie ein Krokodil eben.
 
 
Dann sprüht man das Vieh in der gewünschten Farbe an. Man kann es natürlich auch so belassen - wollte ich aber nicht. Und da ich mir eine grasgrüne Schachtel gekauft habe um das Vieh zu verpacken, hab ich mein Krokodil schwarz angefärbt.
 
 
In den Schachteldeckel habe ich ein Loch geschnitten und mit einem Stern verziert.
So konnte ich unschöne Schnittstellen bei Loch ein wenig verbergen.
 
 
Für das Krokodil habe ich mir ein Hütchen aus Papier gebastelt.
Das Hütchen sollte später aus der Verpackung herausgüggslen.
 
 
Schliesslich habe ich dem Krokodil das Maul mit Geld gestopft.
Und ab damit in die Kiste.
 
 
Am Schluss noch den Deckel drauf - und es schaut nur noch das Hütchen raus.
 

 
Gefunden habe ich die Idee übrigens hier.