Posts mit dem Label RUMS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label RUMS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. Februar 2016

RUMS #5 | 16

Endlich kann ich euch den Kuschelpulli, den ich euch schon vorletzte Woche versprochen hatte, zeigen. Ich habe dasselbe Schnittmuster wie bei der Kuscheljacke benutzt. Allerdings habe ich Bündchen an die Ärmel genäht, damit das ganze auch noch unter eine Jacke passt und nicht zu flatterig wird. Dazu musste ich lediglich diesen kuschelweichen Sweat-Stoff auf links drehen und schon hatte ich flauschige Bündchen. Und so flauschig wie die Bündchen nun aussen sind, ist der gesamte Kuschelpulli auch innen... zum reinkuscheln wohlig wunderbar.
 
Es gibt den Stoff noch in anderen Farben und mit Sternen. Ich habe mich zwar an diese Farbe herangewagt, aber na ja... Da er so warm ist, kann ich aber bereits jetzt nur eine Weste darüber tragen, was den Pulli in der Gesamtheit ein wenig unterbricht - wenn ihr versteht was ich meine. Irgendwie ist es mir sonst zu grün, zu gepunktet und zu flächig.
 
 
 
 

Nun aber ab damit zu RUMS und gucken, was ihr so gewerkelt habt!

Donnerstag, 28. Januar 2016

RUMS #4 | 16


Eigentlich wollte ich euch ja heute einen Kuschelpulli zeigen. Den ich nach demselben Schnittmuster wie die Kuscheljacke letzte Woche genäht habe. Aber ich kam einfach nicht dazu, einigermassen gute Fotos zu machen. Und deshalb gibt es heute nur ein klitzekleines Nähprojektchen zu sehen. Ein Armband. Mit einem Druckknopf. Es werden bestimmt noch mehr folgen. In allen erdenklichen Farben. Ich hab übrigens auch eins für meine Tochter genäht. Als Glücksarmband für ihre Prüfung :-)
 

 
 

 


So, nun aber husch ab damit zu RUMS und gucken, was die anderen Mädels gezaubert haben!



Donnerstag, 21. Januar 2016

RUMS #3 |16

Schon lange wollte ich mir eine Jacke nähen. So eine richtig dicke Jacke. Für die kalte Jahreszeit. Und sie sollte trotzdem kuschlig sein...
 
 
 
 
Ich ging also auf die Suche nach passenden Stoffen und verliebte mich sofort in diesen grauen Wollstoff mit den grünen Punkten. Als Futterstoff hätte ich gerne einen ebenso grünen Fleece gehabt. Da leider nicht vorrätig, nahm ich einen petrolfarbenen Fleece. 
 
Das Schnittmuster lag schon lange zu Hause. Und mit lange meine ich wirklich seeehr lange. Jahrelang lag Schnittmuster Beala im Ordner und wartete auf seine Bestimmung.
 Und fand sie schliesslich in Form eben dieser Jacke. Ich musste dazu das Schnittmusterteil vorne teilen. Aber das ist ja nun wirklich kein Problem. Ein bisschen mehr Nahtzugabe und schon hat man genügend Platz für Knopflöcher. Oder einen Reissverschluss. Aber zu diesem Stoff fand ich Knöpfe schöner. Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich besser
 
- keine Zipfelkapuze
- Taschen
- Jackenaufhängevorrichtung
 
genäht hätte. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden. Denn auch wenn - um nachträglich Taschen einzunähen - den Stoff auftrenne, der verzeiht mir ja alles :-) Und die Kapuze lasse ich vorerst...
 
 
 
*** 


 
 

 
 
 *** 
 
Einen Pulli nach demselben Muster habe ich mir übrigens auch bereits genäht. Einen kuschligen, wohlverstanden. Aber den zeig ich das nächste mal bei RUMS.

Donnerstag, 14. Januar 2016

RUMS #2 | 16

Das mit den Vorsätzen ist ja so eine Sache. Man will sich keine nehmen, um keinen unnötigen Druck auf sich selber auszuüben. Aber insgeheim nimmt man sich doch immer wieder etwas vor.

Ich zum Beispiel habe mir ausdrücklich nicht vorgenommen, im 2016 mehr zu nähen. Nein. Keinesfalls!! Ich will doch nicht am 31. Dezember auf ein Jahr zurückblicken müssen, in dem ich nähtechnisch gesehen und an meinen Ansprüchen gemessen, versagt habe?

Nun, wie gesagt, insgeheim... Vielleicht sollte ich mir deshalb den Vorsatz nehmen, am 31. Dezember zurückzublicken und mich zu freuen, an dem was ich geschafft habe? Ich glaube, das mache ich so.

Und weil ich ja insgeheim mir vorgenommen habe, mehr zu nähen, hier der erste Wurf. Also es ist eher ein "Würflein". Und schwupps. Schon bin ich drin im "ich-mess-mich-dann-mal-an-meinen-Ansprüchen-Modus"! Fakt ist, der Loop ist toll, gefällt mir und trägt sich wunderbar! Also was soll's?







Schnitt: selber
Stoff: von hier
verlinkt bei RUMS


Gräflichst
Michèle





Dienstag, 9. September 2014

Triangle-Quilt zum 2ten

Und weil mir diese Geschirrtücher so gefallen und die Stoffqualität richtig fest ist, wollte ich sie unbedingt zu einem Mädchen-Triangle-Quilt verarbeiten. Ich hab ja schon mal einen in Blau gemacht und so wusste ich was auf mich zukommt....

Upcycling? Aber ja doch, es sind auch gebrauchte Tücher darunter!

 
Der Rand ist mir beim zweiten Mal nun auch deutlich besser geglückt. Sogar die Ecken sehen einigermassen gut aus. Irgendwie hab ich erst jetzt begriffen wie es geht...




Die Decke passt wunderbar zum Rest!








Und weil vom Rand noch ein wenig Stoff übrig war, gab's noch den passenden Leseknochen dazu.


Andere kreative Ladies findet ihr beim Creadienstag und beim Upcycling-Dienstag.

Und weil diese zuckersüsse Decke nur mir gehört, mir ganz alleine (!) darf er heute auch zu RUMS.
 
Ich geh dann mal kuscheln!

Herzlich
Michèle

Donnerstag, 27. Februar 2014

RUMS #09|14

So. Heute bin ich bereits das zweite Mal bei RUMS mit dabei und präsentiere wieder einmal...... ta da: ein Röcklein. Also ein Jupe. Sagt man bei uns so. Weil ein Rock eigentlich von ganz oben bis unten geht. Wie gesagt, bei uns. Das hier waren übrigens Schnippelchen von der Tasche.
Den wunderschönen Stoff hab ich wieder im Zuckerstück ergattert. Die Stoffe für die Taschen hatte ich noch zu Hause. Und das Bändchen am Saum ist ein Mitbringsel aus der Toscana . Den Schnitt kennt ihr sicher alle. Valeska von Farbenmix. Ich persönlich finde den Schnitt absolut passend. Leider hab ich den Bund zu locker gemacht, also muss ich da noch mal ran, damit mir mein Jupe nicht von der Hüfte rutscht. Mit Leggings drunter wär das ja nicht so schlimm, aber im Sommer.... Man stelle sich das mal besser nicht vor :-)

Bislang hab ich mich ja vor dem Taschennähen immer gedrückt. Ich hab also immer mein supereinfaches Schnittmuster Marke Eigenbau genommen, ein Bündchen dran und fertig. Aber dieser Valeska Jupe gibt einfach dank der Einkräuselungen noch mal viel mehr her. Ich bin wahnsinnig glücklich und bin sicher, dass noch ein paar folgen werden.





Ich geh jetzt glücklich mein Jupe ausführen!

Michèle

Donnerstag, 20. Februar 2014