Posts mit dem Label Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. Oktober 2013

Halloween

Gegen Ende Woche soll's ja bekanntlich gruselig werden. Eine Schar Kinder wird kurz vor dem Eindunkeln (und auch wenn es schon dunkel ist) losziehen und mehr oder weniger verkleidet von Haus zu Haus ziehen und vor allem die ältere Generation Dorfbewohner in Angst und Schrecken versetzen. Was?!? Süsses oder Saures?!? Hä?!?
 
Mal ehrlich: was soll Halloween eigentlich?  Zumindest in unseren Breitengraden war dieser Brauch bis vor ein paar Jahren noch gänzlich unbekannt. Und dann plötzlich haben diverse Grossverteiler Kostüme (was, schon Fasnacht?) im Herbst verkauft und der Hipe um Halloween war geboren. Ich geb's zu - bis heute hab ich mir noch nie ernsthaft die Zeit genommen um nachzulesen, weshalb und warum und wieso denn Halloween am 31. Oktober?
 
Internet sei Dank. Ich weiss nun, worum's geht. Und hab auch einen Kürbis geschnitzt. Und hoffe, unser Haus wird heuer von bösen Geistern verschont...




 
Herzlich
Michèle

Dienstag, 22. Oktober 2013

Herbst

 
 
 
Nun hat der Herbst definitiv das Zepter übernommen da draussen. Und obwohl ich dachte, ich könne mich vom Sommer noch nicht verabschieden, fällt es mir jetzt doch erstaunlich leicht. Aber der Herbst machte es uns ja auch nicht so schwierig, beschenkt er uns doch mit den schönsten Sachen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 





 



Sonntag, 15. September 2013

Herbst Beanie

Eine erste Herbst-Beanie ist heute unter der Ovi hervorgekrochen. So eine Geburt dauert auch wirklich nicht lange. Nach rund 20 Minuten war die Mütze geboren. Da hat die Stoffwahl - durch die Grafenprinzessin - um einiges mehr an Zeit benötigt.
 
Genäht hab ich die Mütze nach einer Vorlage von hier. Und weil das Nähen so zackig geht, werden wohl noch weitere Beanies geboren. Bilder werden folgen :-)






***
 
Herzlich

Dienstag, 23. Oktober 2012

Erinnerungen an die Ferien

Mit unserer Emma (Wohnwägelchen) fuhren wir in den Herbstferien der Sonne entgegen in die Toskana. Unsere Einzimmerwohnung auf Rädern haben wir erst seit diesem Sommer. Auf der Suche nach einem Wohnwagen - er durfte ruhig auch schon gebraucht sein - haben wir Emma entdeckt. Sie ist genau so, wie wir uns unser Zuhause zum Rumkutschieren vorgestellt haben: Stockbetten für die Mini-Grafen, eine kleine Sitzgruppe zum Essen und eine grosse Sitzgruppe, die zu einem Doppelbett umgebaut werden kann. Und wurde. Fix. Denn wer braucht schon eine grosse Sitzgruppe, wenn es sich draussen viel besser leben lässt?

Als erstes sind wir nach Pisa gefahren und haben gefühlte 1000 Fotos des schiefen Turms gemacht. Selbstverständlich auch die typischen Ich-halt-den-Turm-damit-er-nicht-fällt-Fotos. Aber die darf ich nicht zeigen. "Mami, zu peinlich!"

Dann halt nicht.


Am anderen Tag fuhren wir ans Meer. Und da blieben wir auch. Wir haben den Sommer verlängert und haben Sonne aufgetankt, damit wir den Herbstnebel und den Winter und den Schnee unbeschadet überstehen, bis wir dann im nächsten Frühling unsere Emma wieder rausholen und mit ihr Abenteuer erleben.


Herr Momo hat es auch genossen, im Meer zu  baden, Stöckchen zu holen, Steine zu fischen und sich im Sand zu wälzen.

Zum Abschluss sind wir nach Volterra gefahren. Ein wunderhübsches Städtchen in den Bergen. Und wer den Namen schon mal gehört hat, aber nicht mehr weiss woher... Mister Google hilft sicher weiter :-)


Die Ferien liegen schon ein Weilchen zurück aber ich hoffe, dass wir noch ein bisschen davon zehren können.

Ist überhaupt noch jemand hier? Danke dass ihr durchgehalten habt!

Herzlich Michèle

Donnerstag, 27. September 2012

# 33 | on the market

Ich war gestern auf dem Markt und war erstaunt, wie wenig Marktfahrer den weg in die Stadt gefunden haben...
 
Dennoch fand ich das eine oder andere schöne Sujet.
 
 
 
Herzlich Michèle
 
 
Noch mehr frisches Gemüse gibt es bei Nic.
 

Donnerstag, 20. September 2012

# 32 | 12 catch golden light

Ich finde, der Herbst hat ja zwei Seiten: einerseits zeigt er uns an, dass der Winter unweigerlich näher kommt und mit ihm die Kälte, die nassen Tage, der Nebel und die Dunkelheit. Andererseits lullt uns der Herbst ein in seine Nebeldecke, lässt Probleme unter den runtergefallenen Blättern einfach verschwinden, versüsst uns die Abende mit Kerzenlicht und Kuschelstunden... und nicht zu vergessen die verschiedenen Kürbisgerichte, die warmen Kastanien (Marroni), endlich wieder Vermicelles essen ohne dass man komisch angeschaut wird, Glühwein (dauert zwar noch ein bisserl) etc.
Herbstlich ist es bei uns auf jeden Fall schon, die Blätter beginnen zu fallen, die Lampionblumen erstrahlen im schönsten Orange und wenn man die letzten Sonnenstrahlen einfangen will, muss man das viel früher tun als noch vor ein paar Wochen.
Aber ich hab's geschafft. Das Licht einzufangen. Und nicht nur das: Das Licht hat sogar Gold Glitzer Glimmer aufs Spinnennetz gezaubert...
♡ ♡

Noch mehr wärmende Sonne findet ihr bei Nic.
Herzlich Michèle