Posts mit dem Label Emma werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Emma werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. Mai 2014

Holland Reisebericht

Hallo ihr Lieben dort draussen! Ist es wirklich schon anderthalb Monate her,
seit ich meinen letzten Post geschrieben habe? Tja, offensichtlich hatte ich entweder
keine Zeit, keine Lust, keine mich küssende Muse oder aber... ich hatte Ferien!
Unter anderem und natürlich nicht so lange. Aber zwei Wochen waren es.

Wie ich ja schon hier erwähnte, fuhren wir mit unserer Emma (Wohnwagen)
nach Holland. Unsere Reise begann im Süden von Holland in der Provinz
Zeeland. Dort besuchten wir diverse Städtchen wie zum Beispiel
Middelburg oder Goes.


Weiter gings Richtung Delft, in die Nähe von Rotterdam. Selbstverständlich haben wir Rotterdam besucht, eine Hafenrundfahrt gemacht und gefühlte 1,4 Mio. Container fotografiert. Eindrücklich dieser Hafen, riesengross und äusserst spannend.


Wir genossen ausserdem das sehr abwechslungsreiche
 Aprilwetter (Regen, Sturm, Sonnenschein...).


Natürlich fotografierte ich jede Windmühle und jedes Tülpchen. 



Und auch jedes Fahrrad :-)


 Ganz im Norden oben besuchten wir Alkmaar mit dem Käsemuseum und
bestaunten weitere Tulpenfelder  in Petten und konnten uns kaum satt
sehen an den vielen Lämmchen und Küken überall auf den Feldern. 


 Selbstverständlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen und
so probierten wir uns durch die holländischen Speisekarten. 


In der zweiten Woche waren wir dann endlich in Edam angelangt und fuhren von da mit dem Zug nach Amsterdam. Da wir bereits eine Woche lang die süssesten Dörfchen und Städtchen entdeckt hatten, kam uns Amsterdam riesig vor und aus dem geplanten zweitägigen Ausflug in diese spannende Stadt wurde lediglich eine eintägige Stippvisite. Aber für eine Grachtenfahrt hat es gereicht, das schmalste Haus haben wir ebenfalls gesehen und shopping kam auch nicht zu kurz.


 Anderntags haben wir uns dann endlich "fitsen" gemietet und sind als 21-Gang-Fahrräder
verwöhnte Schweizer nur schleppend mit diesen Ein-Gang-Rücktritt-Eseln vorwärts gekommen. Aber es hat Spass gemacht... und ein Fahrrad haben wir dann auch sogleich adoptiert und
das wohnt nun bei uns zu Hause :-)

Fazit: Holland ist wunderschön und wir waren bestimmt
nicht das letzte Mal dort in den Ferien.

Und nun bin ich offiziell wieder zurück in der Bloggerwelt :-)

Habt es fein!
Michèle




Mittwoch, 5. Februar 2014

Fernweh...

Unsere Emma - für alle die nicht wissen wer das ist: unser Wohnwagen - hält noch gaaaanz tief Winterschlaf. Wir aber, ja wir sind bereits am planen unserer ersten Reise im Frühling.
 
Am 5. April soll's losgehen.
Ab nach Holland. Also Niederlande.
Aber wir hier sagen Holland.
 
 
Und es gibt ja sooo viel Schönes, das begutachtet werden will. Von A wie Amsterdam bis Z wie die Region Zeeland. In einer letztjährigen Ausgabe der Living & More hab ich einen Artikel über diese Region gefunden. Tja und ich möchte überall hin.
 

 
Und auch das Internet ist voll von hübschen Orten. Ich seh' schon, ich werde wohl noch Stunden damit verbringen, unsere 14-tägige Reise (mit Hund, eine Herausforderung) zu organisieren. Aber wie sagt man so schön: Vorfreude ist die schönste Freude.
 
Und ihr so?
Michèle

Donnerstag, 5. September 2013

# 75 | favorite places [Lieblingsplätze]

Grundsätzlich ist mein Lieblingsplatz da, wo sich auch meine Familie befindet. Meistens sind wir zu Hause und da gefällt es mir besonders gut. Selbstverständlich hat eine Gräfin ihr eigenes Reich und das ist - zumindest IM Haus - mein Lieblingsplatz. Zwischen Stoffen, Farben, Papieren, Wolle, Faden... da fühl ich mich wohl.
 
 
 
 
Wenn ich draussen bin dann finde ich es wunderschön, unsere Bäume und den Garten zu betrachten. Unsere Robinie gefällt mir da ganz besonders.
 
Wenn ich mit Herrn Momo, unser Hund, unterwegs bin, dann geh ich gerne an den nah gelegenen Fluss. Auf dem Weg dorthin geh ich durch ein Naturschutzgebiet und an einem Teich vorbei. 


Es gibt aber noch einen weiteren Platz, an dem ich mich pudelwohl fühle. Und das ist in unserer Emma. Unser Wohnwagen. Der grosse Graf und ich haben die alte Dame ganz liebevoll aufgehübscht und geniessen jeden Moment, den wir mit ihr, und den kleinen Grafen und Herrn Momo unterwegs sein können.



Und nun geh ich raus und leg mich in den Schatten unserer Bäume...
 
Herzlich


***

Wo sich andere gerne aufhalten erfahrt ihr bei Nic.

luzia pimpinella BLOG | beauty is where you find it #75 ein wöchentliches fotografie projekt | a weekly photography challenge




Dienstag, 23. Oktober 2012

Erinnerungen an die Ferien

Mit unserer Emma (Wohnwägelchen) fuhren wir in den Herbstferien der Sonne entgegen in die Toskana. Unsere Einzimmerwohnung auf Rädern haben wir erst seit diesem Sommer. Auf der Suche nach einem Wohnwagen - er durfte ruhig auch schon gebraucht sein - haben wir Emma entdeckt. Sie ist genau so, wie wir uns unser Zuhause zum Rumkutschieren vorgestellt haben: Stockbetten für die Mini-Grafen, eine kleine Sitzgruppe zum Essen und eine grosse Sitzgruppe, die zu einem Doppelbett umgebaut werden kann. Und wurde. Fix. Denn wer braucht schon eine grosse Sitzgruppe, wenn es sich draussen viel besser leben lässt?

Als erstes sind wir nach Pisa gefahren und haben gefühlte 1000 Fotos des schiefen Turms gemacht. Selbstverständlich auch die typischen Ich-halt-den-Turm-damit-er-nicht-fällt-Fotos. Aber die darf ich nicht zeigen. "Mami, zu peinlich!"

Dann halt nicht.


Am anderen Tag fuhren wir ans Meer. Und da blieben wir auch. Wir haben den Sommer verlängert und haben Sonne aufgetankt, damit wir den Herbstnebel und den Winter und den Schnee unbeschadet überstehen, bis wir dann im nächsten Frühling unsere Emma wieder rausholen und mit ihr Abenteuer erleben.


Herr Momo hat es auch genossen, im Meer zu  baden, Stöckchen zu holen, Steine zu fischen und sich im Sand zu wälzen.

Zum Abschluss sind wir nach Volterra gefahren. Ein wunderhübsches Städtchen in den Bergen. Und wer den Namen schon mal gehört hat, aber nicht mehr weiss woher... Mister Google hilft sicher weiter :-)


Die Ferien liegen schon ein Weilchen zurück aber ich hoffe, dass wir noch ein bisschen davon zehren können.

Ist überhaupt noch jemand hier? Danke dass ihr durchgehalten habt!

Herzlich Michèle