Ihr müsst euch das mal vorstellen: da komm ich vor gut drei Wochen an einem Freitag Nachmittag nach Hause, begrüssen mich die
kurzen Grafen: Mami, du hast ein Gschänkli bekommen.
Ich: Sag bloss... Von wem denn?
kurzen Grafen: Keine Ahnung, es stand einfach plötzlich vor der Tür.
Ich: Was es stand vor der Tür?
kurzen Grafen: Ja da kam plötzlich ein Auto und eine Frau ist ausgestiegen und hat das hier vor die Türe gestellt.
Ich: [irgendwelche Kreischlaute von mir gebend]: W E R W A R D A S ??
Hat irgendjemand die Frau erkannt? Hat irgendjemand das Auto gekannt?
Hat sich irgend jemand die A U T O N U M M E R aufgeschrieben?
kurzen Grafen, inzwischen auch der Graf höchstpersönlich und alle ziemlich kleinlaut:
n... ehm... nei..... ehm... pfff..... nein?
ich: Herrgott!! Da schaust du, grosser Graf, ständig CSI und HAWAI five O und NCSI und wie die alle heissen, und ihr, kurzen Grafen, hört permanent die 3 ??? und Fünf Freunde und N I E M A N D hat sich die Autonummer aufgeschrieben?!?!
Fakt 1: ich war kurz vor dem Verzweifeln.
Fakt 2: die Grafenfamilie hatte keinen blassen Schimmer, weshalb die Gräfin ständig die Gesichtsfarbe wechselte.
Fakt 3: Das Geschenk war ja ein Säcklein und gar nicht verpackt...
Was sollte ich bloss tun?
Hand aufs Herz, liebe Wichtelfrölleins:
Hättet ihr effektiv, ganz ehrlich, ohne zu schwindeln, das farbige
Geschenksäcklein einfach mal so für 3 W O C H E N
verschwinden lassen und kein Äuglein riskiert?
Eben. Ich auch nicht.
Ich hab danach aber alles fein säuberlich wieder alles zurück ins Säcklein gestellt und bis heute gewartet mit fotografieren. Und eins ist sicher: Heute Abend brennt bei uns im Häuschen ein wunderschönes Lichtlein!
Mein Wichtelfröllein hat mir nämlich ein wunderschönes Windlicht
(mit Sand gefüllt - der Grund für die persönliche Übergabe) genäht.
***
Ein zuckersüsses Mädchen auf einem flauschigen Frotteetuch mit niedlichen Bommeln fand ich ebenfalls in meinem Gschänkli. Also an dieses Tuch lass ich nur meine ordentlich geputzten Fingerchen. Keine halbsauberen Kinderpatschhändchen!!
***
Was mir als Betonliebhaberin natürlich sehr gefallen hat, ist das tolle Betonherz, das einen Ehrenplatz auf meinem Weinkistenregal erhält. Und endlich, endlich darf ich eine Tasse des wunderbar duftenden Brombeer-Mond-Tee versuchen.
***
Ich habe natürlich Nachforschungen (ich guck die Sendungen ja - im Gegensatz zu anderen - nicht ohne Hintergrund) angestellt und schon vor zwei Wochen rausgefunden, dass du mein Wichtelchen bist. Schliesslich hast du ja auch eine klitzekleine Ecke des Frotteetuchs gezeigt. Und das hat dich verraten :-)
Ich danke dir von Herzen für deine tollen Geschenke. Und da wir ja nur ein paar Minuten voneinander entfernt wohnen, werde ich hoffentlich schon bald einmal im realen Leben die Möglichkeit haben, dich ganz persönlich und umso fester zu drücken.
Ganz lieben Dank.
Mein Wichtelgeschenk flog übrigens
hierhin.
Und alle anderen Wichtelfrölleins sind bei
Esther aufgelistet.
***
Liebe Esther
Es hat unglaublich Spass gemacht und ich danke dir für die tolle Aktion. Ich hoffe, dass sich jemand für das Weihnachtswichteln findet.
Herzlich Michèle