Posts mit dem Label Fotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 12. Dezember 2016

12 von 12 im Dezember

 
Heute habe ich...
 
 
 
1   Töchterchen glücklich gemacht
2   erste Geschenke eingepackt
3   ein wenig im Netz gesurft
4   den Adventskalender bestaunt
 

 
5   beim Bauern
6   Äpfel
7  und nochmals Äpfel
8   und Birnen gekauft
 

 
9   Zartheiten im Garten entdeckt
10   mich an der Weihnachtsdeko erfreut
11   den Abend genossen
12   unser Adventsfenster bestaunt
 
 
Und ihr so? Ich geh dann mal gucken...


Montag, 13. Juli 2015

12 von 12


Mit 12 von 12 melde ich mich nach einer laaaangen Pause zurück. Wie fest zurück weiss ich allerdings noch nicht genau. Aber heute bin ich nun hier

Kaffee genossen und ein Buch zu Ende gelesen


Katerchen beobachtet






den Garten und die Bewohner bestaunt


Melonen gegessen





fahrradfahrend den Abend eingeläutet


Und ab damit zu Frau Kännchen


Mittwoch, 11. Februar 2015

Traubenhyazinthen

Draussen ist herrliches Wetter und irgendwie
riecht es bereits nach Frühling.
Deshalb habe ich den Frühling zu mir ins Haus geholt!

 

Ich mag den Frühling und die Traubenhyazinthen nicht nur Mittwochs - aber
zum MMI kommen sie trotzdem :-)

Gräflichst
Michèle

Freitag, 12. Dezember 2014

Schneeweiss - oder wie Weiss auch ohne Schnee geht

Auf einem meiner letzten Spaziergänge mit Herrn Momo wurde mir bewusst, dass wir ja eigentlich Winter haben, eigentlich schon fast Weihnachten ist und eigentlich so ein bisschen Schnee nicht schaden würde. Also machte ich mich auf die Suche nach Dingen, die auch ohne Schneehaube weiss oder zumindest weisslich scheinen...


Da gab es zum Beispiel eine zur Adventszeit passende Strassenbeschilderungen,
ein zartes Irgendwas vor einer wunderschönen shabby Bretterwand
oder einen einfachen Schachtdeckel.


 Graffittis (an aben dieser shabby Bretterwand) gab es zu bestaunen
oder einen moosbewachsenen Stein mit Kilometerangabe des Flusses.


Am Strassenrand stand auch ein kleines Bäumchen mit einem fast weissen Stamm,
weisse Steine und nochmals weisse Steine.
Hab ich schon erwähnt, dass ich Steine mag?

Ich geb die Hoffnung, dass es eventuell weisse Weihnachaten gibt, dennoch noch nicht ganz auf...

Grüsslichst
Michèle


Montag, 8. September 2014

Makro Montag | Zuckerliebe

Ihr kennt diese Zuckerherzchen bestimmt auch.

Ich mag sie nicht nur, wenn sie mir auf der Zunge zergehen,
sondern auch wenn ich sie mir von ganz nahe betrachte...



Und ab damit zum Makro Montag!

Ich ess dann mal meine Herzchen....

Herzlich
Michèle


Mittwoch, 14. Mai 2014

Holland Reisebericht

Hallo ihr Lieben dort draussen! Ist es wirklich schon anderthalb Monate her,
seit ich meinen letzten Post geschrieben habe? Tja, offensichtlich hatte ich entweder
keine Zeit, keine Lust, keine mich küssende Muse oder aber... ich hatte Ferien!
Unter anderem und natürlich nicht so lange. Aber zwei Wochen waren es.

Wie ich ja schon hier erwähnte, fuhren wir mit unserer Emma (Wohnwagen)
nach Holland. Unsere Reise begann im Süden von Holland in der Provinz
Zeeland. Dort besuchten wir diverse Städtchen wie zum Beispiel
Middelburg oder Goes.


Weiter gings Richtung Delft, in die Nähe von Rotterdam. Selbstverständlich haben wir Rotterdam besucht, eine Hafenrundfahrt gemacht und gefühlte 1,4 Mio. Container fotografiert. Eindrücklich dieser Hafen, riesengross und äusserst spannend.


Wir genossen ausserdem das sehr abwechslungsreiche
 Aprilwetter (Regen, Sturm, Sonnenschein...).


Natürlich fotografierte ich jede Windmühle und jedes Tülpchen. 



Und auch jedes Fahrrad :-)


 Ganz im Norden oben besuchten wir Alkmaar mit dem Käsemuseum und
bestaunten weitere Tulpenfelder  in Petten und konnten uns kaum satt
sehen an den vielen Lämmchen und Küken überall auf den Feldern. 


 Selbstverständlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen und
so probierten wir uns durch die holländischen Speisekarten. 


In der zweiten Woche waren wir dann endlich in Edam angelangt und fuhren von da mit dem Zug nach Amsterdam. Da wir bereits eine Woche lang die süssesten Dörfchen und Städtchen entdeckt hatten, kam uns Amsterdam riesig vor und aus dem geplanten zweitägigen Ausflug in diese spannende Stadt wurde lediglich eine eintägige Stippvisite. Aber für eine Grachtenfahrt hat es gereicht, das schmalste Haus haben wir ebenfalls gesehen und shopping kam auch nicht zu kurz.


 Anderntags haben wir uns dann endlich "fitsen" gemietet und sind als 21-Gang-Fahrräder
verwöhnte Schweizer nur schleppend mit diesen Ein-Gang-Rücktritt-Eseln vorwärts gekommen. Aber es hat Spass gemacht... und ein Fahrrad haben wir dann auch sogleich adoptiert und
das wohnt nun bei uns zu Hause :-)

Fazit: Holland ist wunderschön und wir waren bestimmt
nicht das letzte Mal dort in den Ferien.

Und nun bin ich offiziell wieder zurück in der Bloggerwelt :-)

Habt es fein!
Michèle




Montag, 31. März 2014

# 103 | dankbar

Liebe Nic

Ich danke dir, dass ich durch dich versucht habe, Dinge nicht nur von vorne zu betrachten. Als Küken im Fotografieren habe ich angefangen und durch BIWYFI entdeckt wie spannend es sein kann, sich platt auf den Boden zu legen und Dinge von unten zu knipsen. Oder von oben - anstatt von vorne. Oder nur halb, statt ganz. Oder verschommen und nicht klar. Oder von nah bzw. von gaanz nah. 

Objekte erhalten ein anderes Gesicht, wenn man sie durch die Linse betrachtet. 

Und am schönsten finde ich, dass auch der jüngste FotoGRAF in der Familie Spass am fotografieren hat. Ich beobachte ihn wie er sich ebenfalls auf den Rücken legt, oder sich hinkniet, oder fast auf die Blumen draufsitz - nur um ein spezielles Bild knipsen zu können. 

Dafür bin ich dir dankbar.

87 Mal hab ich mitgeknipst. Und nun zum letzten Mal. Es hat Spass gemacht!



Herzlich
Michèle

***

Das letze Mal. Hier bei Nic.
luzia pimpinella | #BIWYFI | foto projekt nr.103 letztes mal

Freitag, 7. März 2014

# 100 | März [grün]

Aus Zeitmangel und weil ich es einfach eine tolle Idee der kleinen Gräfin fand,
zeige ich euch hier ein Bild aus dem letzten Sommer:

Sternengurkensalat.
Oder Gurkensternensalat.
Auf jeden Fall Sternen aus Gurken.



bon appetit!

Michèle

***

Bei Nic grünt es noch mehr!
luzia pimpinella | #BIWYFI | foto projekt nr.100| a weekly photo challenge no.100

Samstag, 22. Februar 2014

So glücklich!

Ach, ich bin am Dauergrinsen.
Weil ich mir so etwas tolles, wunderbares aus unglaublich schönen Stoffen am nähen bin...

Das wird mein absolutes Lieblingsteilchen.


Verraten wird aber noch nichts. Das kommt am Mittwoch.
Vielleicht.
Hoffentlich!



Michèle
 

Donnerstag, 6. Februar 2014

# 96 | Februar [weiss]

Schnee? Fehlanzeige.
Glitzernder Rauhreif? Nicht vorhanden.
Weisse, frisch gewaschene Bettwäsche? Weiss ja, frisch gewaschen - nein.
 
In Ermangelung all dieser gut gemeinten Vorschläge von Nic, die sich mit uns auf die Suche nach dem ultimativen Februar Weiss macht, zeige ich euch ein Bild von unserem Wohnzimmer.
 
Im Vordergrund - weisse Tulpen. Mit einem klitzekleinen Hauch Rosa. Was gibt es frischeres, als weiss-rosa Tulpen in saftigem Grün. Herrlich.
 
 
 
 
Im Hintergrund - Sofalandschaft mit Sternenkissen. Ein elbstgenähtes Überbleibsel aus der Weihnachtszeit. Aber Sterne gehen immer. Auch im Februar :-)
 
 
 
 
Februarweisse Wintergrüsse
Michèle
 
***
 
Weiss in allen Farben gibt es bei Nic.
luzia pimpinella | #BIWYFI | foto projekt nr.96 | a weekly photo challenge no.96

Donnerstag, 30. Januar 2014

# 95 | wofür ich dankbar bin [im januar]

Ich habe gerade festgestellt, dass ich 9 Themen der BIWYFI-Fotorunde ausgelassen habe! Weshalb das so ist, kann ich kurz erklären: ich hatte schlicht keine Zeit. Wer mich besser kennt weiss, dass ich im Moment absolut im Theaterfieber bin. An dieser Stelle mache ich Schleichwerbung für die Gerlafinger Theaterbühne. Sorry. Musste sein.

Ich war also (und bin es noch bis am Wochenende) vollends beschäftigt mit Bühnenbau, Regieassistenz, Infrastruktur, Tribünen Aufbau, Fragen hier und da beantworten, Bardame sein etc.
 
Und ich bin dankbar, dass ich bislang noch nicht kollabiert bin, oder die Nerven gänzlich versagt haben. Dass es noch nicht bis zu uns runter geschneit hat und ich ständig Schnee schaufeln musste. Dass die Grippen-Geplagten Familienmitglieder wieder auf dem Weg der Bessserung sind.
 
Und ich bin dankbar dafür, dass ihr alle noch da seid - und ein paar sogar nach mir gefragt haben. Danke.
 
Aber am allermeisten danke ich unserem Pösteler. Der hat mir nämlich ENDLICH neue Bettwäsche gebracht. Nur für mich. Denn der Graf liess verlauten, dass er BESTIMMT NICHT in geblümter Bettwäsche schlafen will. Egal. Die hätte es sowieso nicht in seiner Bettdeckengrösse gegeben. Er schläft nun in unschuldigem Weiss. So. Und kann sogar über die Tatsache hinweg schauen, dass die Bettwäsche keinen Reissverschluss hat. Aber angesichts der so niedlichen Knöpfe - Reissverschlüsse werden überbewertet finde ich :-)
 
Und ich weiss nicht weshalb, aber ich schlafe neuerdings sooooo gut :-)
 
 
Bettwäsche: PIP Studio von  hier
 
 
Süsse Träume!
Michèle
 
***
 
Wofür andere dankbar sind erzählen sie hier.
luzia pimpinella | #BIWYFI | foto projekt nr.95 | a weekly photo challenge no.95






Donnerstag, 2. Januar 2014

Vitamine

Puh, das war jetzt aber nötig.

Angesichts der Schlemmereien der vergangenen Tage, des doch verstärkten Alkoholkonsums  - man durfte schliesslich am 24. Dezember mit der gesamten Verwandtschaft auf Söhnlein anstossen (ja, vor 11 Jahren wurde der aus meinem Bauch rausgeholt), am Abend dann aufs Christkind, am 25., 26., 27., 28., 29. und 30. ebenso (Patenkinder-Weihnachten, Grosseltern-Weihnachten etc.) - musste nun heute nach einer Walkingrunde durch den Wald endlich mal eine riesengrosse Portion Vitamine her.


Die Limetten sind das Überbleibsel von Silvester bzw. der Caipirinhas,
die wir zum Anstossen um Mitternacht gemixt haben.

Wenn ich so überlege......... ach nein. Heute nicht ;-)


  


 Nebst frisch gepresstem Orangensaft (mit einem Schuss Limettensaft)
gab es eine überreife Ananas, die ebenfalls verzehrt werden wollte.

ehm....... die starck'sche Zitruspresse sieht besser aus als sie presst. Nur so.
 


 Kennt ihr das tolle Gerät - kennt ihr sicher - womit man die Ananas im
Handumdrehen in Scheiben auf dem Teller liegen hat?

Geniale Erfindung...

Für die wenigen paar die es vielleicht nicht kennen:
gibt es bei uns im Laden mit dem orangen M.



Wie gesagt - ich hatte diesen Vitaminschub bitter nötig.

Und ihr so?
Michèle

Montag, 16. Dezember 2013

Adventsfenster

 
 

 

Bei uns im Dorf gibt es den wunderschönen Brauch "Adventsfenster". Das ist quasi ein Dorf-Adventskalender. Jeden Tag im Dezember wird ein weiteres wunderschön gestaltetes Adventsfenster einer Familie im Dorf geöffnet.
 
Wir haben auch wieder mitgemacht und haben am 11. Dezember unser Fenster geöffnet. Es gab Mailänderli, frischen Zopf, Glühwein und Tee, Nüssli und Mandarindli und natürlich ein Feuer. Und es kamen ganz viele nette Menschen.
 
Es war wunderschön, und wenn es nicht so bitterkalt gewesen wäre, dann wären die letzten wohl noch lange um die Feuerschale rum gestanden.
 
Ich weiss, liebste Frau Fast-Nachbarin, dass du diesen Post liest oder sogar jemandem vorliest.
Es war ein toller Abend!! Danke.
 
Herzlich
Michèle

***

Adventsfenster Nr. 7 vom 2012

 





 

Donnerstag, 14. November 2013

# 85 | drinnen [inside]

Bei uns roch es gestern drinnen wunderbar fein nach Nidletäfeli (Rahmbonbons).
 
Ich hab fast zwei Stunden in der Pfanne gerührt,
bis sich die kleinen feinen Täfeli im Päckli befanden.



 
 


 
Herzlich Michèle


***


Was sich drinnen abspielt findet ihr heraus wenn ihr bei Nic reinklickt.