Posts mit dem Label Advent werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Advent werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. Dezember 2016

Adventsfenster Türchen Nr. 5

 
 
Bei uns im Dorf gibt es - wie auch sonst vielerorts - den wunderschönen Brauch "Adventsfenster". Das ist quasi ein Dorf-Adventskalender. Jeden Tag im Dezember wird ein weiteres wunderschön gestaltetes Adventsfenster einer Familie im Dorf geöffnet.
 
Wir haben auch wieder mitgemacht und haben gestern am 5. Dezember unser Fenster geöffnet. Es gab Lebkuchen, Mandarinli, Glühwein, Tee und natürlich ein Feuer. Und es kamen ganz viele nette Menschen, um mit uns zusammen das Fenster zu bestaunen.
 
Obwohl es nicht im eigentlichen Sinne ein Fenster war. Vielmehr war es eine
Häuserfront mit vielen kleinen Adventsfensterchen.
 

 
Wenn man näher hinging, konnte man die verschiedenen kleinen Fenster wunderbar betrachten.
 
 
Zum einen ist da eine Kirchentür mit einem Baum...
 
 
 
 
... oder die Geschichte vom Sterntaler...
  

 
 
 
 
...ein Engel und ein Hirsch...
 
 
 
 
 
... sowie eine verschneite Landschaft und eine Krippe gibt es zu entdecken...
 
 
 
 
 
 
 
Und schliesslich ist da noch die funktionierende Uhr, die man leider im Dunkel der Nacht
nicht ganz so gut sieht. Aber bei Tageslicht kann nun jeder der bei uns vorübergeht schauen,
wieviel Uhr ist.
 
 
 
Die schwarzen Teile und auch die Uhr sind übrigens alle ausgesägt aus Laubsägeholz.
Herzlichen Dank, Papi, dass du unser Adventsfenster mit deiner Laubsägearbeit zu dem
gemacht hast, was es nun ist - wunderschön!
 
* * *
 
Und wenn es nicht so bitterkalt gewesen wäre, dann wären die letzten wohl
noch lange um die Feuerschale herum gestanden.
 
Es war ein toller Abend!! Herzlichen Dank allen, die trotz der Kälte
zu uns gefunden haben.

* * *

Adventsfenster Nr. 16 im 2015

* * *

Adventsfenster Nr. 15 im 2014


Adventsfenster Nr. 11 im 2013



verlinkt bei creadienstag
 
http://michelegraf.blogspot.ch/2013/12/adventsfenster.html

Donnerstag, 27. November 2014

Einstimmung auf Advent

Bei uns ist ein kleines Reh eingezogen, ein Mini-Adventskränzchen (danke, Maria) und diverse andere Dinge, die unser Zuhause ein bisschen in Weihnachtsstimmung versetzen... Sogar den Adventskalender für die Mini-Grafen ist bereits aufgefüllt. Ich hab der Einfachheit halber und aus Ermangelung von Zeit diesmal die 24 Zahlen gekauft, auf Znüni-Tütchen geklebt und wieder an unsere Leiter gehängt. Diese steht übrigens das ganze Jahr bei uns im Wohnzimmer...

Für mehr hat es noch nicht gereicht. Aber der 1. Advent ist ja noch weeeit weg. Immerhin hat Söhnchen schon mal Moos aus dem Wald nach Hause geholt. Der Anfang wäre somit gemacht!









Grüsslichst
Michèle

Montag, 16. Dezember 2013

Adventsfenster

 
 

 

Bei uns im Dorf gibt es den wunderschönen Brauch "Adventsfenster". Das ist quasi ein Dorf-Adventskalender. Jeden Tag im Dezember wird ein weiteres wunderschön gestaltetes Adventsfenster einer Familie im Dorf geöffnet.
 
Wir haben auch wieder mitgemacht und haben am 11. Dezember unser Fenster geöffnet. Es gab Mailänderli, frischen Zopf, Glühwein und Tee, Nüssli und Mandarindli und natürlich ein Feuer. Und es kamen ganz viele nette Menschen.
 
Es war wunderschön, und wenn es nicht so bitterkalt gewesen wäre, dann wären die letzten wohl noch lange um die Feuerschale rum gestanden.
 
Ich weiss, liebste Frau Fast-Nachbarin, dass du diesen Post liest oder sogar jemandem vorliest.
Es war ein toller Abend!! Danke.
 
Herzlich
Michèle

***

Adventsfenster Nr. 7 vom 2012

 





 

Donnerstag, 21. November 2013

1, 2, 3....24

Ich hätte noch 9 Tage Zeit. ABER: mein Adventskalender für die kurzen Grafen ist schon fertig.
 
Dieser Umstand macht mich einerseits sprachlos (was? ich? fertig?) und andererseits unglaublich stolz auf mich selber. Ja, bitte, ein virtuelles Schulterklopfen ist an dieser Stelle angebracht. Und weil er so schön geworden ist, stelle ich ihn schon heute auf. Oder ist das gegen die Menschenrechte? Auf die Folter spannen der Kinder? Vielleicht überleg ich's mir noch anders, sonst sind die Tütchen schon vor dem 1. Dezember alle offen (ich spreche da aus Erfahrung, jaaaa...)



 
 
 






 Die Leiter war ein Sperrmüllfund. Vor Jahren schon. Ich Glückliche.
 
 
Herzlich