Freitag, 10. Januar 2025

25 in 2025

Hallo und guten Morgen zum Samstagsplausch. Habt Ihr Lust auf Fragen und Antworten, dann seid ihr heute genau richtig.


Helga hat 25 Antworten für Euch. Wir san wir, aber hier bin i und i bin des af dem Foto und des wollt ihr wissen und des verrat i eich etz! 


1. Hat jemand im letzten Jahr etwas zu Dir gesagt, dass Du nie vergessen wirst?

Ja, meine Großnichte Tatjana oder aber auch Kleinnichte genannt, da sie doch die Jüngere also Kleinere war.... "auf Wiedersehen und pass gut auf Dich auf", das hat noch nie jemand zu mir gesagt.

2. Wenn Du ein Wetter wärst - welches?

Leicht bewölkt, kleine Brise bei 22 Grad

3. Mit wem möchtest Du dieses Jahr mehr Zeit verbringen?

Mit meinem Garten da gibt es genug zu tun,  und mit meiner Schildi Frau Meier bei den gerade oben genannten Temperaturen natürlich, um sie mit leckeren Kräutern und Melone zu verwöhnen. Da sitzt sie nahe bei mir und döst vor sich hin, alles ist so friedlich, das mag ich. 


4. Wenn Du eine Müsli-Mischung wärst - welche?

 Na als Obstfrau mit dem Mandel-Himbeer oder dem Mandel-Erdbeer Crunchy Haferflocken von Barnhouse

5. Was würdest Du gerne mal wieder machen?

 Eine Radtour zum und um den Brombachsee, einschließlich der Abendstunde wenn die Tiere und die Natur sich zur Ruhe begeben und der Amselvater sein Abendlied singt.


6. Was würdest Du tun, wenn Du keine Angst hättest?

 Am Oktoberfest mich auf dem Teufelsrad drehen und mit blutenden Knieen zu meiner Mama laufen und mich mit Jod versorgen lassen

7. Wenn Zeitreisen möglich wären - Würdest Du lieber eine Woche Ferien in der Vergangenheit oder in der Zukunft machen?

 Natürlich nur in die Kindheit zurück und Hüpfspiele mit den Kindern machen, Seil hüpfen und Kästchen hüpfen.

8. Erinnere Dich an 3 Glücksmomente des vergangenen Jahres

Meiner Kerstin eine Hängescheinzypresse kaufen zu dürfen.


9. Kopf oder Bauch?

Bauchgefühl absolut, das hat mich noch nie im Stich gelassen.

10.  Welches Buch bleibt Dir von 2024 in Erinnerung?

 Ewald Arenz, Alte Sorten und es ist signiert. Er wohnt hier um die Ecke und ist Studienrat im Hans Sachs Gymnasium und ein Kollege meines Sohnes.

11. Welche Märchenfigur wärst Du?

 Nein, keine Prinzessin, schlicht, einfach, lustig und etwas verschmitzt "Rumpelstilzchen"

12. Dein schlimmster Mode- oder Frisuren-Fehltritt?

Ein Paar Riemchensandalen in denen meine Füße keinen Halt fanden und ich damit überhaupt nicht laufen konnte. Na ich dachte Schönheit muss sich zwicken lassen, aber Mama schlug die Hände vors Gesicht, ich war damals 16 Jahre alt und hatte etwas Lehrlingsgehalt. Sofort schickte sie mich mit der Straßenbahn zurück zu Salamander in die Stadt um die Schuhe zurück zu bringen. Oh, oh mein pubertierendes Inneres wollte sich lange nicht mehr beruhigen. Sandalen für Hollywood Sternchen, nein ich wollte es nicht glauben. Weg für immer Ade! Tags zuvor musste noch mein schöner langer dicker Zopf daran glauben, ich konnte mich selbst nicht mehr leiden.



 13. Wenn Du eine Farbe wärst, welche?

Nicht rot und nicht blau, selbstverständlich rosa und die Töne der Verdünnungen dazu wie helles Flieder, Lavendel und wenn`s mal flippig werden soll, auch kräftiges Pink, würde ich mir gönnen können.

14. Mit welcher Person (lebend oder aus der Vergangenheit) würdest Du mal essen wollen?

 Mit Christoph Hoffmann Nachrichtensprecher beim RTL Nachtjournal

15. Bist Du ein Hunde- oder Katzenmensch?

Ein Katzenmensch seit frühen Kindertagen schon, sowie alle Tiere überhaupt bis hin zu Regenwürmern. Über Hühner darf ich gar nicht anfangen zu reden, sonst wird das endlos. Ausschließen muss ich leider Ungeziefer wie Läuse, Wanzen, Ratten etc. nicht leiden mag ich Ameisen. 


16. Bist Du ein Sommer- oder Winterkind?

Bin wohl als Herbstkind richtig zugeordnet. Erntezeit passt als Gartenkind zu Naschen von Beeren, reif oder unreif, egal, gewaschen oder sandig, meinem Magen war es egal, der kleine Hunger war erstmal gestillt.  Zur Nachspeise einen Happen Petersilie oder Maggikraut, irgendwo noch eine Nuss gefunden die ein Eichhörnchen mir gespendet hat und zum Abendbrot, Wirsing oder Blumenkohl und natürlich die obligatorischen Kartoffeln. Alles was ein Herbstkind zu lieben hat, einschließlich die Karotte, herausgezogen, an der Schürze oder Hose abgerippelt und verspeist. Sand reinigt den Magen wurde mir so einmal gesagt. Hat gemundet!

17. Welchen Ort möchtest Du unbedingt einmal besuchen?

Nach Polen zu der Masurischen Seenplatte. Mein ganz normales Fahrrad mit 3 Gangschaltung würde mich da begleiten dürfen. Langsam und entspannt würde ich an den Gewässern entlang rollen wollen um die wundervolle unberührte Natur in mir aufnehmen zu können. Leider eine verpasste klitzekleine Chance die mal gegeben war. Leider!

18. Wann und wo warst Du 2024 so richtig glücklich?

 Niemals mehr, er fehlt mir überall, traurige Wahrheit 😪


19. Wovor hattest Du mal Angst und hast jetzt keine mehr?

Vor dem "Droher" hatte ich muffesausen. Mein Bruder konnte in der Küche im Fenster seine Faust in einer Spiegelung darstellen und wenn ich nicht essen wollte, meist ging es da um Milchnudeln, Gemüse war kein Thema, dann drohte er mir und sobald ich mich wieder umdrehte hatte er seine Faust schon wieder eingezogen. Ein Milchkind war ich nie, bis heute nicht, Kaffee auch nur schwarz. Käse und Jogurt aß ich gerne. 

20. Hast Du einmal etwas ausgeliehen und nie zurückgegeben?

Nein nie, da bin ich ganz korrekt. Mag auch nichts so gerne ausleihen.

21. Was kannst Du am besten?

Bemuttern, den Kümmerer spielen und schauen dass es jedem Familienmitglied gut geht und alles passt. Oft steh ich dann da und habe gesorgt und frage dann: "...und was esse ich jetzt ?" 


22. Was hast Du 2024 neu gelernt?

 Gelernt weil es das Alter verlangt. Einfach langsamer tun, akzeptieren dass Andere nun schneller sind, entschleunigen nennt sich da die Fachsprache. Risikoärmer ist es auf jeden Fall, habe schon jede Menge Lehrgeld bezahlt. Jemand sagte mal:" Wer lang slöppt und trallöpt kommt auch mit". Ist wohl Norddeutsch, oder ...Kinner, Kinner dei Welt geit ünner.,

23. Hast Du ein All-Time-Favorite-Kleidungsstück?

Meine ganz private Räuberkluft für Haus und Gartenarbeit, schwarze Leggings und T-Shirt, wenn es huscherig ist Fleecejacke darüber. Ist eh gleich wieder hinüber, gekratzt, gestochen, hängen geblieben, blutverschmiert etc. Garten halt, was solls ? Leben oder leiden.


24. Worauf könntest Du verzichten?

Eisenbahn, Flugzeug, Bus und Straßenbahn, Jazz Musik, Fasching, und alles was laut ist. 

25. Du kannst einen Tag lang jemand anderes sein. Wen wählst Du?

Oh Gott, nein, keiner möchte ich sein, ich genüge mir voll und ganz und damit bin ich eine vielbeschäftigte ältere Person im Jahr 2025. Ich freue mich wenn ich Euch gefalle wie ich mich Euch hier vorgestellt habe. Habt auch ihr Euch mich so vorgestellt ?


Herzliche Grüße Euere Helga
💜💜💜

* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)


35 Kommentare:

  1. Servus Helga, sehr sympathisch, genauso hab ich mich dich auch schon früher vorgestellt.
    Frau Meier wird dir bestimmt bald wieder Gesellschaft leisten.
    Alles gute für 2025 wünsche ich dir aus Wien

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Helga, ach es ist herrlich dich kennen zu lernen und ja so ein bisschen habe ich mir dich so vorgestellt. Herbst, Erntezeit, Garten ... das wären auch meine Antworten. Klar war mir allerdings nicht, dass du ja dann keine 10km von mir entfernt wohnst! Liebe Grüße Ingrid

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Helga,
    das sind tolle Antworten und ja, ein bisschen habe ich mir sich so vorgestellt.
    Ich wünsche dir ein gutes Jahr.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Helga,
    einige Zeit kenne ich Dich ja schon und doch lese ich immer wieder einiges Neues von Dir. Tolle Bilder hast Du mit eingestellt und dass Kerstin Deine Tochter ist lässt sich nicht verleugnen. Ihr seht Euch so ähnlich.
    Liebe Grüße meine Liebe und auch ganz besondere Grüße an Kerstin
    Deine Burgi

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Helga,
    danke, dass Du mitgemacht hast, das sind schöne Antworten.
    Aber warum hast Du Dir den Zopf abschneiden lassen?
    Das hast Du leider nicht erklärt.
    Ich wünsche Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Nicole,
      Veränderungen, man wollte auch wer sein, lange genug Zopfspangen und Gummis tragen müßen, schön sein und daß dir auch die Jungen nachschauen, man mußte noch warten bis man eigenständig wurde 21 lange Jahre, ohne Unterschrift eines Erziehungsberechtigten konnte man nichts ausrichten. Es war gar nicht lustig, um 11Uhr fuhr die letzte Straßenbahn, dann mußte ich noch 20 Minuten zu Fuß bei Gaslaternen Funsellicht nach Hause laufen. Da hat meine Mama mich gut unter Kontrolle haben müßen. Ich war erst 16, die Amerikaner waren noch unterwegs mit der MP und für die Farbigen, gab es eine extra Polizei. Ja, ja ein Bubikopf mußte her. Heute müßten mehr Kontrollen sein, damit man nachts nicht vor jedem Schatten Angst haben müßte.

      Löschen
  6. sehr schön hast du geantwortet ..
    jaa.. so haben wir dich schon vom Blog her kennen gelernt ;)
    bist auch eher ein Herbstkind wie ich .. obwohl ich im Winter geboren bin ..
    feine Bilder hast du dazu getan..
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  7. I enjoyed reading your answers .
    Your love for animals tells me you are a very kindhearted and compassionate person.

    Happy Monday!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Veronica,
      Thank you, thats very, very kind of You, Helga

      Löschen
  8. Fantastisch , liebe Helga, es ist so wie es ist, bleib so wie Du bist! Wollte nur mal vorbeischauen wie es Euch geht, nun weiß ich mehr !
    Bald blogge ich auch wieder, wenn meine Küche fertig ist, bestimmt! Liebe Grüsse zu Euch Helga und Kerstin, Klärchen die wieder kommt

    AntwortenLöschen
  9. Was für schöne Antworten. Bei einigem war ich doch erstaunt.
    Danke für die privaten Einblicke :))
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  10. Hallo liebe Helga, das sind tolle Antworten ganz besonders Antwort Nummer 3 gefällt mir - schön ruhig mit Frau Meier im Garten - ach das sehe ich so richtig vor mir. Aber noch ist Winter und Frau Meier schläft bestimmt noch, hier bei uns ist es jetzt ganz schön frostig - diese frostige klare Kälte ja die mag ich ganz gerne ... liebe Grüße und Euch allen noch ein gutes neues Jahr!
    Liebe Grüße
    Kirsi

    AntwortenLöschen
  11. Also bei der Müslisorte bin ich voll bei dir, die wäre ich bei der Frage wahrscheinlich auch. LG Romy

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Helga, wie schön, Dich auf diese humorvolle Weise näher kennenlernen zu dürfen. Man sieht, dass Du ein gutes und erfülltes Leben hast.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin (die ebenfalls ein Herbstkind ist).

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Helga, wie interessant und amüsant!!!
    Ach, und weißt du was, an den Brombachsee möchte ich jetzt auch mal wieder !
    Liebste Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  14. Hallo Helga,
    Deine Kommentare und Antworten zu den Fragen sind witzig, unerwartet, überraschend und nicht langweilig! Es zeigt Einblicke in Dein bewegtes Leben und macht Dich sympathisch. Nichts aufgeblasenes, im Gegenteil, bodenständige und ideenreiche Aussagen. Tolle Idee dieses "Interview".
    LG...Stephanie

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Stephanie,
    Danke vielmals das hat gut getan. Du hast mich richtig eingeordnet. Mama hat mich so erzogen, als Kriegerwitwe nicht so einfach damals. Schumeleien sind mir deshalb fremd. Die Wahrheit mußte ich sagen, nicht lügen und nicht stehlen, höflich sein. Nur sie alleine durfte klauen, nur um uns zwei Kinder die ihr geblieben waren in den schlimmsten Kriegsjahren 1942 bis 1948 satt zu kriegen.
    Gut waren damals auch wirklich unreife Stachelbeeren. Herzliche Grüße von Helga

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Helga,
    ich hatte bisher eigentlich keine genaue Vorstellung von dir, Kerstins Mama - das war alles. Deine Antworten habe ich mit großer Begeisterung gelesen. (Normalerweise schreibe ich mit großem Interesse 😉, aber hier war es wirklich Begeisterung.) Es klingt alles sehr ehrlich und unverstellt, und vor allem nach sehr viel Humor.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  17. Ja, liebe Elke, so ist das wenn man noch eine, fast zwei Generationen früher geboren ist. Da hat meine Großmutter noch „Sie“ gesagt zu ihrer Mutter. Respekt war gefordert. Es freut mich, daß Du mich so eingeordnet hast und auch richtig erkannt hast. Es gefällt mir und ich strebe immer an, daß jeder weiß mit wem er es zu tun hat. Entweder man mag mich so wie ich bin, oder eben nicht. Auch Deine geliebten Eichhörnchen scheinen mir hold zu sein, denn sie legen mir unter den Bäumen oft etwas von ihrem Vorrat ab. Da freue ich mich dann, man weiß ja nicht genau wann mal wieder schlechtere Zeiten über uns hereinbrechen.
    Danke für Deinen freundlichen Kommentar und ich lese immer was Du von der Frankfurter Gegend zu berichten weißt. Herzliche Grüße gesendet zu Dir von Helga





    AntwortenLöschen
  18. liebe helga, deine 25 antworten zu lesen hat mir viel freude gemacht. du hast einen so schönen humor, dass man beim lesen immer ins schmunzeln kommt. den garten meiner oma habe ich auch so im kopf - viel gemüse und beeren und obst zum sofort essen (ja, noch mit erde dran!) und natürlich die hühner vom opa! kästenchenspiele, ball werfen, draußen sein - das prägte auch meine kindheit.
    ich danke herzlich für deine offenen antworten und schicke liebe grüße!
    mano

    AntwortenLöschen
  19. Liebe Helga,
    da geht es mir wie Mano, ich habe auch schmunzelnd und mit Vergnügen gelesen. Doch bei Frage 18, da war ich doch auch ein bisschen traurig mit dir. Es tut mir so leid!
    Ich wünsche dir, dass du dieses Jahr deine Radtour zum Brombachsee machen kannst! Bleib weiterhin so fit und vor allem auch gesund!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  20. Hej Helga,
    Van jouw verhalen en foto's over vroeger geniet ik altijd.
    Leuk om je nu door deze 25 vragen nog beter te leren kennen.
    Lieve groet Willy

    AntwortenLöschen
  21. Hi, Ihr beiden Lieben. Ein wenig Schmunzeln muss ich doch bei den Fragen, respektive den Antworten. Herrlich! Das ist wohl auch so beabsichtigt, gelt?! Und bei manchen Antworten erfolgte ein heftigstes Nicken. Erinnerungen wurden geweckt... Mein Fazit lautet: Hauptsache der Humor bleibt bestehen! Das halte ich mir hoch auch wenn es mitunter schwer fällt, angesichts eigener Malaisen oder der Weltpolitik im Einzelnen oder ganz allgemein über den Zaun geblickt.

    Liebste Grüßle von Heidrun

    AntwortenLöschen
  22. Liebe Helga, das alles sind sehr sympathische Antworten. Ich kann jetzt nicht sagen, ob ich mir dich so vorgestellt habe - weil wenn man sich was vorstellt, dann sieht man ja nix mehr ;-) - jedenfalls spürt man aus jeder Zeile, dass du ein angenehmer Mensch bist. Nicht schnell, nicht auffallend, sondern sehr natürlich und naturliebend... bis auf Ameisen halt ;-) (Die gehen mir übrigens auch auf die Nerven. Selbst wenn sie angeblich noch so nützlich sind. Aber sie setzen mir immer die Blattläuse auf manche Pflanzen und haben auch schon mehrmals versucht, in unser Haus vorzudringen...)
    Alles Liebe aus Österreich, Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2025/01/september-wochenende-in-der-wachau.html
    PS: Achja, und natürlich: "Auf Wiedersehen und pass gut auf Dich auf!"

    AntwortenLöschen
  23. Liebe Kerstin, liebe Helga,
    eure Blogpause kommt überraschend und dann noch ohne Kommentarmöglichkeit. Das fühlt sich merkwürdig an. Ich hoffe sehr, es geht euch gut.
    Alles Liebe - Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Elke, Merkwürdiges taucht auf dem Nichts auf, muß verarbeitet werden, ich habe auf den Blog keinen Zugriff und betreibe ihn auch nicht, aber sage trotzdem Danke. Kerstin muß trauern. Grüße zu Dir von Helga

      Löschen
  24. Danke liebe Lony, uns geht es nicht so gut, Trauer ist angesagt, das tut weh. Das Gedankengut wieder ordnen und dann wird es eine Lösung geben müßen, ob yes or no? Da muß man nun durch. Herzliche Grüße, Helga

    AntwortenLöschen
  25. Liebe Helga,
    eine sehr sympathische Vorstellung. Ich würde auch sehr gerne in meine Kindheit reisen, wenn das möglich wäre ;)
    Ich wünsche dir und Kerstin ein gemütliches Wochenende.
    Liebe Grüße
    Christine

    AntwortenLöschen
  26. Dein Samstagsplausch Helga ist interessant zu lesen - und auch schön gestaltet. Und jetzt hoffe ich, dass bei euch alles okay ist. Ich war auch überrascht, dass plötzlich Blogpause ist. Jetzt lese ich hier was von Trauer - und der Suche nach einer Lösung. Ich wünsche euch auf jeden Fall, dass alles gut verläuft.
    Liebe Grüße von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  27. Liebe Heidi und Jo,
    Tari mußte schweren Herzens über die Regenbogenbrücke getragen werden. Das ist das Los der Trauer wenn man 17 Jahre sein Herz einem Tier schenkt. Der Charly wurde 15 Jahre alt und Tari nun 17 Jahre, das sind gesamt 32 Jahre mit Katze gelebt zu haben. Es war schon länger absehbar gewesen, nun hat er Weihnachten noch überlebt. Kraftlos und wie ein alter Mensch mußte er die Treppe getragen werden, rauf und runter, sicherlich hatte er auch Schmerzen, einem Tier kann mit einem letzten Liebesdienst geholfen werden. Einem Menschen bleibt es verwehrt. Nun blieb nur die Blogpause, bis sich alles gesetzt hat. Unter der Scheinzypresse die ich Kerstin noch im November gekauft hatte, ganz spontan bei Gärtner Schwertner, der mir Thujien geliefert hatte, hat er nun seine letzte Ruhe gefunden. Seine Strickdecke sein Wollknäuel und seine Spielmaus liegen mit dabei. Jetzt wißt ihr Bescheid. 😿

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. lieben Dank für die Info. Ja, da kann ich die Blogpause gut verstehen. Ein geliebtes Tier ist wie ein Familienmitglied, denke ich. Da braucht alles seine Zeit. Aber es bleiben viele Erinnerungen - die gehen nicht verloren. Liebe Grüße für euch von Heidi

      Löschen
  28. Trauriges und Schönes hat sich in diesem Post verewigt. Sende eine trostvolle Umarmung, hoffe sie hilft und wünsche viel Kraft alles zu bewältigen. Auch ein Tier hinterlässt Spuren wenn es über die Regenbogenbrücke geht, aber denkt trotz des Schmerzen daran, eine schöne Welt dürfen auch sie dann für immer erleben und sind frei von Schmerzen...
    Ganz liebe Grüße und eine Umarmung von Karin Lissi

    AntwortenLöschen
  29. Liebe Helga,
    sehr sympathische Antworten und bei Frage Nr. 12 habe ich mitgelitten. Zopf weg und dann noch "keine" schönen Sandalen.
    Danke - das ich Dich wieder ein Stück näher kennenlernen durfte.

    Meine Mutter musste leider auch ihre Katze Eva (das letzte Bindeglied zwischen ihr und meinem vor 9 Jahre verstorbenen Bruder) über die Regenbrücke gehen lassen. Es war nicht leicht. Kann Euch gut verstehen. Drücke Euch aus der Ferne.

    Liebe Grüße
    Monika

    AntwortenLöschen
  30. Liebe Helga,

    eine sehr schöne Vorstellung von Dir, Du hast sehr viel Humor, das gefällt mir. Es tut mir so leid, dass Du Deinen Liebsten nicht mehr bei Dir haben kannst.

    Liebe Kerstin,

    wegen der plötzlichen Blogpause habe ich mir auch Gedanken gemacht, nun habe ich nachgelesen und kenne den Grund.
    Es tut mir unendlich leid um Tari, hoffentlich bist Du nicht mehr so arg traurig, man hängt doch sehr an einem Tier.

    Lasst Euch drücken ...

    Liebevolle Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
  31. Das war schön Helga, ich habe gelächelt als ich es gelesen habe, weil die Worte so gut zu Dir passen.
    LG Heidi

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite:
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Wir freuen uns sehr über jeden einzelnen Kommentar und möchten uns dafür ganz lieb bei Euch bedanken !