Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. Dezember 2021

Grissini-Stern als Tischdekoration (Adventskalender Nr. 12 - Foodblogs Schweiz)


 




Ich liebe sie die Adventszeit mit allem was dazugehört. 
Ich mag Sternenglanz, Weihnachtsessen, Geschenke, Überraschungen und ganz besonders stehe ich auf Adventskalender....!

Voller Stolz darf ich heute das 12. Türchen vom Foodblogs - Schweiz Adventskalender eröffnen: Bei mir gibt es das Rezept für feine Grissinisterne, welche wunderbar als Tischdekoration verwendet werden können....oder vielleicht sogar als Beilage zu einem Salat oder einer Suppe  passen.



Sonntag, 28. November 2021

Weihnachtsgebäck - 3 feine Guetzlirezepte

 Wie singen wir im Kindergarten so passend:

... es schmöckt halt immer guet, wenn öpper bache tuet - dr allerfeinsti Duft, isch Wiehnachtsgüetziluft!

(übersetzt ins Deutsch: Es riecht immer gut, wenn jemand backen tut, der alleeleckerste Duft ist der von Weihnachtsgebäck)




Montag, 12. Juli 2021

Aprikosen-Himbeer-Hefegebäck (süsse Sommerschnecken)

 Ich liebe Hefegebäck über alles. Deshalb habe ich für mich (und natürlich auch für dich) diese sommerlich - fruchtige Variante eines süssen Hefeteiggebäcks kreiert.

Anlass dazu gab mir Foodblogs Schweiz. Diese füllt monatlich für eine Challenge den Warenkorb mit leckeren Lebensmittel. Zwei davon wählt man aus und kocht oder bäckt damit etwas glustiges. 

Alle Infos dazu findest du hier, klick Alle veröffentlichen Rezepte werden hier gesammelt und alle profitieren von saisonalen Rezeptideen.




Freitag, 14. Februar 2020

Ich liebe Macarons { making of , Rezept und Verpackungs-DIY}

Macaronsauswahl, macarons selbstgemacht, selber backen, kleine Diva, Macarons mit Füllung


Post enthält Werbung wegen Namensnennung

Alles Liebe zum Valentins♥tag ihr Lieben!

Mögt ihr Macarons auch so sehr wie ich? 
Eine knusprigzarte süsse Schale gefüllt mit einer wohlschmeckenden Buttercreme oder Schokolade ... einfach bei jedem Bissen ein Gedicht!

Im letzten Jahr habe ich einen Kurs besucht um das Zubereitungsgeheimnis dieser kleinen Kostbarkeiten zu erlernen. 
Und wen habe ich dort in diesem Kurs kennengelernt:
Eveline alias Frau Chlämmerlisack. Wenn sie dabei ist, wird's lustig! Wir haben uns auf Anhieb super gut verstanden und haben die Idee für einen gemeinsamen Macarons-Backtag geboren. 

Dienstag, 9. April 2019

Rhabarber-Minze-Sirup { April-Rezept }

Wie ich euch bereits im März hier auf dem Blog berichtet habe, gibt es eine monatliche Challenge der Foodblogs-Schweiz.
Aus dem saisonalen Warenkorb* sucht man sich zwei Lieblinge aus und kreiert damit etwas Leckeres. Nun ist bereits die Runde zwei - April gestartet:

Ich habe mich für Rhabarber (vom Markt) und Minze (aus dem Garten) entschieden.




Rhabarber-Minze-Sirup-Homemade, Foodblogs, Challenge, April, Saisonal, aus meiner Küche, leckerschmecker




Freitag, 15. März 2019

Rüeblipasta mit blumiger Überraschungssauce {Foodblogchallenge März}



Gibt es bei dir auch so Tage, an welchen du nicht weisst, was du kochen sollst?
Am liebsten regional und saisonal - aber  gleichwohl was Neues?
Genau für solche (und alle anderen...) Fälle gibt es jetzt neu die Schweizer Food-Blog Szene auf einer Seite vereint: 





Karotten-Erbsen-Frischkäsesauce, regional, saisonal, FoodblogsSchweiz, FoodblogchallengeMärz,





Dienstag, 30. Oktober 2018

Pikante Kürbishefeschnecken { Zauberpunkt's Rezeptkreation }


Ich liiiebe Wettbewerbe!
und noch lieber gewinne ich sie ;-)


Kürbisgebäck, Zauberpunktrezept, Eigenkreation, ausmeinerküche, Aperogebäck




Wenn ich einen Wettbewerb sehe, mit einem Siegespreis, der mir gefällt, dann mache ich sofort mit. So ging es mir auch beim Kürbisrezept-Wettbewerb der Migros. Da winken Food-Reisen nach New York, Sardinien oder nach Bordeaux.





Freitag, 19. Oktober 2018

Zeit für ein bisschen Schokoladegebäck......

Es herbstelet.
die Zeichen sind eindeutig: kältere Temperaturen, farbiges Laub auf den Waldwegen, Pilze, Buchennüsse, Eicheln, Nebel....

Ich genoss diesen Hitzesommer sehr, aber jetzt freue mich wieder auf den Herbst. 
Auf das Feuer im Schwedenofen. 
Auf die Marronis. 
Auf die Pilzgerichte.
Aufs Schaltragen und natürlich auf frisches Gebäck 
... Gebäck mit viiiel Schokolade drin! 
♥ 





 Torte, Schokolade,








Donnerstag, 12. April 2018

Bärlauchpesto - Rezept {aus meinem handgeschriebenes Kochbuch}


Momentan läuft auf Instagram die grosse Swissbloggerchallenge. Marlene von Marlene's sweet things hat aufgerufen, diverse Bloggerfacts preiszugeben. 
Am heutigen Tag 4 war das Lieblingskochbuch gefragt... bei mir ist das ganz klar eines meiner handgeschriebenen, mit gesammelten Lieblingsrezepten - inzwischen gibt es davon bereits 3 Bände :-) ... und da ich die Bücher schon in den Händen hielt zum Fotografieren, habe ich auch etwas darin gestöbert und nachgesehen, was ich mal wieder zubereiten könnte. 
Zum Beispiel: Bärlauchpesto... 
das traf sich prima, denn ich musste ja eh noch mit dem Hund in den Wald:-)









Donnerstag, 21. Dezember 2017

Creme der Engel { ein wahrlich himmlisches Dessert }



Creme der Engel - ein wahrlich himmlisches Dessert.

Ein unglaublich verlockender Name für ein Dessert.





ein wahrlich himmlisches Dessert



Freitag, 14. April 2017

Sonntagszopf - Häschen { Frohe Ostern }












Magst du für den Ostersonntag noch eine Frühstücksüberraschung für deine Liebsten backen? Oder hast du sogar Gäste für den Osterbrunch?
Bestimmt würde sich gross und klein über solche kleine Hasen-Brötchen freuen...
und morgen hättest du noch prima Zeit, diese ohne Stress vorzubereiten;-)



Donnerstag, 30. März 2017

Apéro-Blume



Hast du zu Ostern Gäste? 
Suchst du eine spezielle Apéroidee?
Wie wäre es mit meiner blumigen Variante, gefüllt mit Würstli und Käse?
Da kommen bestimmt nicht nur deine Gäste ins Schwärmen....









Sonntag, 26. März 2017

Ostermuffins - Ostern wird Jööö!







Als ich dieses Muffins-set beim orangen Riesen entdeckte, wurde ich sofort schwach. So etwas zuckersüsses! Das musste einfach mit!
Die einen Muffinspapierchen sind rosaweiss kariert und die anderen grün mit weissen Blumen  und dazu gibt es im Set diese "Jööö" - Hasenstecker:-)!













Montag, 6. März 2017

Juhuii- der Frühling ist da - ich geniesse BÄRLAUCH-QUICHES:-) hausgemacht - mmhhhh!!





Endlich ist er  spürbar da - der Frühling. Voller Freude verfolgte ich das leise Wachstum des Bärlauchs im Wald. Erst waren nur ganz wenige grüne, kleine Pflanzenspitzen unter dem Laub sichtbar. Tagtäglich schaute ich an meinem Bärlauchplatz im Wald vorbei - und nun endlich sind die Bärlauchblätter gross genug, dass man sie ernten kann. 










Freitag, 27. Januar 2017

Winterliches Panna Cotta mit Orangensauce






 winterliches Panna cotta, Orangen, Orangensauce








Panna Cotta gehört zu meinen Lieblingsdesserts. Bisher habe ich es immer mit Himbeersauce serviert. Kürzlich habe ich etwas rumexperimentiert und dem Panna Cotta mit einer Orangensauce eine winterliche Note verpasst. 






Freitag, 23. Dezember 2016

No. 23 { ein weihnachtlicher Apéritiv - Tannenbaum }







Mein Apéritiv - Tannenbaum ist nicht nur ein Hingucker - nein er schmeckt auch superlecker!




Samstag, 17. Dezember 2016

No. 17 { Hausgemachter Schokoladenbrotaufstrich zum Verschenken oder Selber-essen }













Suchst du noch eine Last-Minute-Geschenkidee zum Selbermachen? 

Vielleicht wäre da mein herrlich cremiger, schnell zubereiteter Schokoladenbrotaufstrich genau der passende Vorschlag...




Sonntag, 11. Dezember 2016

No. 11 { Weihnachtliches Tiramisu & "Süsse Weihnacht" - Buch Give-Away }










Wann hast du deine ersten Weihnachtsgäste? Hast du das Menu bereits geplant? Wenn nicht, inspiriere ich dich heute gerne mit einem weihnachtlichen Dessertvorschlag, den du ganz einfach vorbereiten kannst.

Und wenn du meinen Beitrag bis am Schluss mitliest, hast du die Möglichkeit das tolle BLOOMS Buch "Süsse Weihnachten" zu gewinnen:-)!






Dienstag, 18. Oktober 2016

Weihnachtsgeschenke machen mit Teenager { Quittenlikör }



Quittenbaum, Quittenlikör, Garten,






Bei uns im Garten steht ein Quittenbaum, den wir selber vor 18 Jahren gepflanzt haben. Das Besondere an diesem Baum ist, dass ich ihn einmal von einer Kindergartenklasse zum Abschied bekommen habe... so erinnere ich mich bei jeder Ernte, an meine ehemalige Arbeitsstelle. Fast in jedem Jahr schenkt uns dieser Baum eine reiche Quittenernte. Letztes Jahr hatten wir gar kiloweise Quitten zu verschenken. Das war mit ein Grund, warum Midi Zauberpunktjunior ein Weihnachtsgeschenk mit Quitten - nämlich QUITTENLIKÖR - gemacht hat. 
Das war sehr praktisch, konnten wir doch die Hauptarbeit in den Herbstferien erledigen:-) 
Gerne zeige ich Euch heute, wie man diesen leckeren Quittenlikör ganz einfach selbermachen kann.




Dienstag, 11. Oktober 2016

Braune Ombre - Torte { Tiramisu }




Kürzlich waren wir an einem runden Geburtstagsfest eingeladen. 
Da ich den Gastgeber sehr gerne mag und ich gerade Ferien hatte, 
anerbot ich mich die Geburtstagstorte zu backen. 

Farblich wollte ich die Torte so, dass sie zur übrigen Partydeko passt: 
braun - weiss - beige
In Gedanken sah ich sie schon vor mir: 
eine braun - beige - weisse Ombre-Torte.








Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...