Posts mit dem Label Genähtes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Genähtes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 29. Juni 2020

Stoff - (und Papier-) Servietten bedrucken ( DIY )

Servietten bedrucken DIY, Stempelfarbe Textil, Stoffstempelfarbe, ServiettenDIY, Stoffservietten ohne Nähen, Stempeln auf Servietten, Tischdekoration mit Servietten, Federn auf Servietten.




Ich mag es sehr, wenn meine Tische schön gedeckt sind. Passende Servietten gehören unbedingt dazu. Schon öfters habe ich in den Geschäften Stoffservietten angeschaut und sie dann doch wieder zurückgelegt, weil sie mir zu teuer waren. Nun habe ich angefangen mir selber welche zu nähen/machen, auf ganz einfache und unkomplizierte Art und Weise. 
Damit sie so richtig persönlich werden, habe ich sie noch individuell bestempelt - all meine gesammelten Tipps und Tricks verrate ich dir im heutigen Post.



Dienstag, 19. November 2019

Weihnachtsgeschenke nähen mit Jugendlichen (Gemüsebeutel)

Gemüse- und Früchtebeutel selbstgenäht, Weihnachtsgeschenk mit Jugendlichen, Nähen macht Spass, Weniger Plastik, Wiederverwendbar, Selber nähen





Ich liebe es mit den Kindern Geschenke zu basteln, welche man im Alltag immer wieder benutzen kann. Deshalb habe ich letztes Jahr mit Mini-Zauberpunktjunior letztes Jahr Gemüse- oder Früchtebeutel aus Stoff genäht. 




Dienstag, 5. November 2019

Eine etwas andere Weihnachtskarte - DIY { Live an der Creativa 2019 in Zürich }



Weihnachtskarte der etwas anderen Art, Mobile, Schneeflocke, iamcreative.ch, Federn, Perle, Transparentpapier, Nähen mit Papier,






Enthält Werbung.  Am Donnerstag öffnet die Creativa in Zürich ihre Tore. Ich freue mich riesig, dass ich eingeladen wurde, am Bloggercorner mit dabei zu sein. Am Freitag und Sonntag werdet ihr mich dort antreffen und wer mag, darf mir über die Schulter schauen, wenn ich meine diesjährige Weihnachtspost kreiere - vielleicht gibt es sogar die Gelegenheit, dass wir ein Exemplar zusammen werkeln...!





Dienstag, 8. Mai 2018

Papierstreifen-Collage { Postkarten-DIY }



Auf Instagram habe ich meine Streifenkarten bereits gezeigt. Heute gibts noch die Anleitung auf dem Blog dazu.... wer weiss, vielleicht mag ja jemand ein Satz Postkarten für die Mama auf den Muttertag werkeln... so schöne Karten werden gerne verschickt - und natürlich auch bekommen;-)











Dienstag, 9. Januar 2018

Brillenetui .... und iPad-Kritzeleien



In den vergangenen Ferientage habe ich viel Zeit gehabt, zu kritzeln. Ich liebe es zu müsterlen... seit einigen Monaten mache ich das vermehrt nicht mehr nur auf Papier sondern immer öfters auch auf dem iPad. 
Meine Augen machen aber nicht mehr immer mit. 

Eine Lesebrille musste her. 
Und gestern nachmittag hat diese ein neues Etui bekommen.









Dienstag, 20. Dezember 2016

No. 20 { Zauber - WUNSCH - Stern }








Abrakadabra - wünsch dir was!
Oft wird von Jugendlichen zu Weihnachten ein Batzen gewünscht.
 Wer noch nach einer geeigneten Idee zum Geld- oder Wünsche Verschenken am schauen ist, klickt gleich unten auf Weiterlesen;-)


Dienstag, 26. Januar 2016

Geburtstagswünsche einmal anders überbracht



Mein Mann durfte gestern einen runden Geburtstag feiern. 
MiniZauberpunktjunior hat für diesen besonderen Anlass etwas für den Papi gewerkelt. 
(Die anderen beiden Zauberpunktjunioren natürlich auch...)









Mittwoch, 20. Januar 2016

Doppeltes Glück



In meiner Verwandtschaft sind vor kurzem Zwillingsmädchen zur Welt gekommen.
Ist das nicht ein wundervoller Grund, an die Nähmaschine zu sitzen?

ABER ... mit Bébékleidchennähen habe ich überhaupt keine Erfahrung?!
... und mit Mädchenkleider sowieso nicht. 












Dienstag, 15. September 2015

Was habt ihr gestern am Elternabend gemacht? { DIY für Eltern }



Letzte Woche hatten wir im Kindergarten den ersten Elternabend.
Am nächsten Morgen wollen die Kinder dann immer wissen:
"Was habt ihr denn gemacht gestern Abend?"

Na - erklär dann mal einem Kindergartenkind, dass wir den Eltern die drei Kompetenzen (Selbstkompetenz, Sozialkompetenz, Sachkompetenz) nähergebracht haben... sie würden dich mit grossen Augen anschauen und dich nicht verstehen. Genau deshalb machen wir in unserem Kindergarten mit den Eltern jeweils zusätzlich eine kleine kreative Überraschung für die Kinder. Diese wird eingepackt und jeden Tag nach dem Elternabend dürfen mittels einem kleinen Ritual 1 - 2 Kinder das Geschenk vom Mami und Papi auspacken und mit nach Hause nehmen.

Dieses Kindergartenjahr starteten wir mit dem Thema "Bauernhof" und den zwei Kindergruppen "Katze" und "Hund".
Logisch gab es eine kleine Werkarbeit zu diesem Thema.


Wir bastelten ein kleines Kirschsteinkissen in Hunde - oder Katzenform.
Et voilà  - das sind die Prototypen.
(wer weiterlesen möchte, klickt unten links auf WEITERLESEN...)







Ein Kissen gefüllt mit Kirschsteinen




Montag, 8. Juni 2015

Kleiner Ritter Badespass Badeponcho { Please, vote for me! }














Bernina hat im April zur Challenge "Rock the needle" aufgerufen! 

Ich bin dem Aufruf gefolgt und habe für meinen kleinen Neffen einen Badeponcho genäht. Er ist schon bald 4 und möchte natürlich nicht mehr einen gewöhnlichen  Baby-Poncho haben. 




Dienstag, 24. März 2015

Osterhase - Osternästli { selbstgenäht }



In zwei Wochen ist schon Ostern. 

Das Frühlingswetter in den letzten Tagen war ein Traum und weckte die Vorfreude auf den Osterhasen.






Osterhase-Osternästli selbstgenäht, Ostern, Hase, Osternest, Stoff, nähen




Dienstag, 3. Februar 2015

Ein neues Täschchen für mein iPhone { DIY }




Mein iPhönli ist täglich im Einsatz... 

ich brauch es um eure wundervollen Blogs zu verfolgen, 
um meine Termine zu verwalten, 
zum telefonieren, 
um sms zu schreiben, 
um Notizen und Gedanken festzuhalten, meinen 
Einkaufszettel zu schreiben, 
zum Spielen;-), 
für Pinterest
für Instagram
als Wecker und Timer, 
als Fitnessmesser, zum surfen... 

das Gerätli ist aus meinem Leben kaum mehr wegzudenken. 

Deshalb dachte ich mir, hat es mal eine Belohnung verdient und ich habe ihm am Wochenende ein neues Kunstleder-Mäntelchen genäht. Seht mal:







Handytäschchen silberfarben, selbstgemacht




Dienstag, 20. Januar 2015

soooo gäbig ! { .... äxgüsi.... soooo praktisch }




Ich habe mich mal wieder an die Nähmaschine gesetzt.
Ein Miniprojektli... 
aber ein ganz praktisches! 
(Auf schweizerdeutsch: "es sehr gäbigs")


Ich habe aus Stoffresten kleine Etuis für meine Kundenkartensammlung fabriziert.











Montag, 28. April 2014

So praktisch...


Die Ferien sind vorbei, der Alltag hat mich wieder.
Heute morgen habe ich die Ruhe im Haus mal wieder genossen - zuerst  habe ich eine Runde Hausarbeit erledigt, einige Telefonate gemacht und dann hab ich mich zur Belohnung noch für eine halbe Stunde an die Nähmaschine gesetzt.










Freitag, 11. April 2014

Kindergartentäschli...



Kindergartentäschli nähen ist für mich immer was ganz Besonderes...


Die Wünsche der Kinder,
die Vorstellungen der Eltern,
praktisch soll es sein...
es ist immer wieder eine neue und spannende Herausforderung.



Gleich drei zukünftige Kindergartenkinder erhalten vom Osterhasen ein Zauberpunktsches Kindergartentäschli.
Ich zeige diese hier nun trotzdem schon, weil die Vorschulkinder ja wohl kaum auf meinem Blog vorbeischauen;-)



Einmal das Kindergartentäschli in Blau:

*mit einem nicht zu gefährlichen Haifisch
(...nun sogar mit reflektierenden Flossen....) 
*und irgendeinem Sternenband
*und eventueller Sternapplikation
(nun sind es Seesterne geworden, ich hoffe, das gefällt auch;-))










Donnerstag, 9. Januar 2014

Federleicht...

Gestern bin ich durch Zufall auf den Nähwettbewerb von Lillesol und Pelle gestossen. Und weil heute mein "Frei-tag" war, hab ich mich hinter mein Nähmaschinchen gesetzt

und gestickt

und genäht

dabei ist ein Kosmetiktäschli entstanden...








Freitag, 10. Mai 2013

Danke:-)


Liebe Leserinnen... (& Leser;-) )








Donnerstag, 7. Februar 2013

von Herzen...

.. kommt meine DIY-Idee für den Valentinstag.


 
 
 

 
 
Ich bin noch ein paar Tage zu früh, ich weiss... aber so habt ihr genügend Zeit selbst zu nähen.
(Mein DIY ist auch für Anfängerinnen geeignet, gäu Karin;-)..) 
 


 
 
 
 
 
An unserem Kühlschrank hängen neue Stoffherz-Magnetli.


 
 
 





 
Wenn sie Euch gefallen, könnt ihr Euch selber welche nähen...
 
 
 
 
 Man braucht:
 
Stoffresten, wenig Stopfwatte, Magnete, evt. Pailetten, Perlen, schönes Garn
 



 
 
So gehts:





 
*kleine Herzen aus doppellagigem Stoff ausschneiden
 
 





 
*das eine Stoffherz auf der einen Seite nach Wunsch verzieren


 
 
 
 







 
*links auf links zusammenstecken



 
*Kontur nähen, am Schluss ein Stück offen lassen



 



 
 
*Magnet und Stopfwatte hineinstopfen








 
*fertignähen:-)








 
*rundherum mit der Zickzackschere sauber schneiden








 
*An die Magnetwand oder den Kühlschrank kleben und sich freuen




 


 
 
Viel Spass bei Euren Valentinstagvorbereitungen!



 
 
 
 
 
 
 

 
 
Seid herzlich liebst gegrüsst
Frau *Zauberpunkt



 





Donnerstag, 12. Juli 2012

Kindergartentäschlis...

Seit einigen Jahren nähe ich Kindergartentäschlis aus Blachenstoff. (Immer irgendwie in Kombination mit Stoff...)
Die Kinder dürfen sich ein Motiv und die Farbe wählen und ich kreiere ihnen dann ein für sie ganz eigenes, persönliches Täschli.

Angefangen hat diese Leidenschaft als MaxiZauberpunkt vor 9 Jahren in den Kindergarten kam. Er kriegte damals ein dunkelblaues Täschli mit einem weissen Eisbären.
Dem Nachbarmädchen gefiel dies so gut, dass sie passend dazu eines mit einer Eisbärprinzessin bekam. (Sie benutzte dieses viele Jahre lang noch als  Handtäschli, was mich immer ganz besonders freute:-))

Seit damals sind eine ganze Reihe Kindergartentäschlis entstanden, das Neueste ist soeben fertig geworden:-) Ich nehme dies gleich als Anlass, euch heute eine ganze Galerie meiner Kindergartentäschlis zu präsentieren:
(Achtung! viele Bilder:-)...)



































 



































































Das Innenleben und die Rückseite gestalte ich immer individuell und passend zum Thema des ganzen Täschlis.
Wenn man den Deckel öffnet, erscheint ein Bild des Täschlibesitzers und seine Adresse. Manchmal ist auf der Rückseite des Deckels noch Platz zum einschieben eines Fotos oder einer Postkarte. Im Täschli selber hats meist auch noch ein kleines Innenfach für Nastüchli oder einen Brief. Ich benutze als Verschluss immer Klett und die Traggurte ist immer verstellbar, so dass sie im Winter über die dicke Jacke passt und im Sommer trotzdem nicht zu lang ist, und ständig von der Schulter rutscht.
Die Grösse und die Form wurden laufend verändert und verbessert. Das grüne Täschli mit dem Streifendrachen ist seit einem Jahr das Täschli des MiniZauberpunkts.... die Fotos habe ich aber erst heute gemacht- da seht ihr, die Täschlis aus Blache sind sehr robust und schauen auch nach einem Jahr täglichen Gebrauchs immer noch prima aus. (finde ich jedenfalls).

Ich habe noch viel mehr Täschlis genäht in den letzten Jahren, doch auf die Schnelle habe ich leider nicht alle Fotos gefunden. Vielleicht gibts ja mal einen Post mit dem Titel Kindergartentäschlis 2, und nun
bin ich gespannt, liebe Mädels, wie euch meine Täschlis gefallen...

Seid herzlich lieb gegrüsst
Frau Zauberpunkt


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...