Posts mit dem Label Gebäck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gebäck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. Dezember 2021

Grissini-Stern als Tischdekoration (Adventskalender Nr. 12 - Foodblogs Schweiz)


 




Ich liebe sie die Adventszeit mit allem was dazugehört. 
Ich mag Sternenglanz, Weihnachtsessen, Geschenke, Überraschungen und ganz besonders stehe ich auf Adventskalender....!

Voller Stolz darf ich heute das 12. Türchen vom Foodblogs - Schweiz Adventskalender eröffnen: Bei mir gibt es das Rezept für feine Grissinisterne, welche wunderbar als Tischdekoration verwendet werden können....oder vielleicht sogar als Beilage zu einem Salat oder einer Suppe  passen.



Sonntag, 28. November 2021

Weihnachtsgebäck - 3 feine Guetzlirezepte

 Wie singen wir im Kindergarten so passend:

... es schmöckt halt immer guet, wenn öpper bache tuet - dr allerfeinsti Duft, isch Wiehnachtsgüetziluft!

(übersetzt ins Deutsch: Es riecht immer gut, wenn jemand backen tut, der alleeleckerste Duft ist der von Weihnachtsgebäck)




Montag, 12. Juli 2021

Aprikosen-Himbeer-Hefegebäck (süsse Sommerschnecken)

 Ich liebe Hefegebäck über alles. Deshalb habe ich für mich (und natürlich auch für dich) diese sommerlich - fruchtige Variante eines süssen Hefeteiggebäcks kreiert.

Anlass dazu gab mir Foodblogs Schweiz. Diese füllt monatlich für eine Challenge den Warenkorb mit leckeren Lebensmittel. Zwei davon wählt man aus und kocht oder bäckt damit etwas glustiges. 

Alle Infos dazu findest du hier, klick Alle veröffentlichen Rezepte werden hier gesammelt und alle profitieren von saisonalen Rezeptideen.




Sonntag, 9. Dezember 2018

Butterkeks-Zuckerhäuschen { 2 DIY einmal mit Kindern & einmal für Erwachsene }


Butterkeks-Zuckerhäuschen, Butterkeks, Alnatura, Zuckerhäuschen, Minihaus, Zuckerglasur, Kinder, Samichlaus, Adventszauber, Tischdekoration, Romantisch, Weihnachten, Weihnachtstisch, Tablesetting




Adventszauber - was für ein wunderbares Wort
und was für eine tolle Idee da dahintersteht!
Ob meine Butterkeks-Zuckerhäuschen zauberhaft genug sind?




Dienstag, 30. Oktober 2018

Pikante Kürbishefeschnecken { Zauberpunkt's Rezeptkreation }


Ich liiiebe Wettbewerbe!
und noch lieber gewinne ich sie ;-)


Kürbisgebäck, Zauberpunktrezept, Eigenkreation, ausmeinerküche, Aperogebäck




Wenn ich einen Wettbewerb sehe, mit einem Siegespreis, der mir gefällt, dann mache ich sofort mit. So ging es mir auch beim Kürbisrezept-Wettbewerb der Migros. Da winken Food-Reisen nach New York, Sardinien oder nach Bordeaux.





Freitag, 19. Oktober 2018

Zeit für ein bisschen Schokoladegebäck......

Es herbstelet.
die Zeichen sind eindeutig: kältere Temperaturen, farbiges Laub auf den Waldwegen, Pilze, Buchennüsse, Eicheln, Nebel....

Ich genoss diesen Hitzesommer sehr, aber jetzt freue mich wieder auf den Herbst. 
Auf das Feuer im Schwedenofen. 
Auf die Marronis. 
Auf die Pilzgerichte.
Aufs Schaltragen und natürlich auf frisches Gebäck 
... Gebäck mit viiiel Schokolade drin! 
♥ 





 Torte, Schokolade,








Samstag, 25. August 2018

Endlich 20.... Sommerfest




Ende Juni haben wir den 20. Geburtstag vom Maxi Zauberpunktjunior gefeiert.
Auch an diesem Tag hatten wir grosses Wetterglück und konnten draussen sein.








Freitag, 14. April 2017

Sonntagszopf - Häschen { Frohe Ostern }












Magst du für den Ostersonntag noch eine Frühstücksüberraschung für deine Liebsten backen? Oder hast du sogar Gäste für den Osterbrunch?
Bestimmt würde sich gross und klein über solche kleine Hasen-Brötchen freuen...
und morgen hättest du noch prima Zeit, diese ohne Stress vorzubereiten;-)



Donnerstag, 30. März 2017

Apéro-Blume



Hast du zu Ostern Gäste? 
Suchst du eine spezielle Apéroidee?
Wie wäre es mit meiner blumigen Variante, gefüllt mit Würstli und Käse?
Da kommen bestimmt nicht nur deine Gäste ins Schwärmen....









Sonntag, 26. März 2017

Ostermuffins - Ostern wird Jööö!







Als ich dieses Muffins-set beim orangen Riesen entdeckte, wurde ich sofort schwach. So etwas zuckersüsses! Das musste einfach mit!
Die einen Muffinspapierchen sind rosaweiss kariert und die anderen grün mit weissen Blumen  und dazu gibt es im Set diese "Jööö" - Hasenstecker:-)!













Montag, 6. März 2017

Juhuii- der Frühling ist da - ich geniesse BÄRLAUCH-QUICHES:-) hausgemacht - mmhhhh!!





Endlich ist er  spürbar da - der Frühling. Voller Freude verfolgte ich das leise Wachstum des Bärlauchs im Wald. Erst waren nur ganz wenige grüne, kleine Pflanzenspitzen unter dem Laub sichtbar. Tagtäglich schaute ich an meinem Bärlauchplatz im Wald vorbei - und nun endlich sind die Bärlauchblätter gross genug, dass man sie ernten kann. 










Freitag, 23. Dezember 2016

No. 23 { ein weihnachtlicher Apéritiv - Tannenbaum }







Mein Apéritiv - Tannenbaum ist nicht nur ein Hingucker - nein er schmeckt auch superlecker!




Dienstag, 11. Oktober 2016

Braune Ombre - Torte { Tiramisu }




Kürzlich waren wir an einem runden Geburtstagsfest eingeladen. 
Da ich den Gastgeber sehr gerne mag und ich gerade Ferien hatte, 
anerbot ich mich die Geburtstagstorte zu backen. 

Farblich wollte ich die Torte so, dass sie zur übrigen Partydeko passt: 
braun - weiss - beige
In Gedanken sah ich sie schon vor mir: 
eine braun - beige - weisse Ombre-Torte.








Freitag, 26. August 2016

15. Geburtstag eines Gitarrenfans



Seit anfangs Juni warten die Geburtstagsfotos meiner Jungs darauf, den Weg auf den  Blog zu finden. Ganz sanft erinnerten sie mich bei jedem Blick auf den Laptopschreibtisch: "Wir möchten gerne auf den Blog!!! HALLOOO Frau Zauberpunkt!!!"

Nun endlich fand ich die Musse, die Fotos für Euch zu sortieren und sie euch endlich zu zeigen:-)

Midi Zauberpunktjunior wurde 15.
Ein Themengeburi wurde nicht mehr gewünscht, was ich gut verstehen kann.
Und trotzdem... irgendetwas musste ich doch als Deko machen!!

Midi Zauberpunktjunior spielt seit vielen Jahren Saiteninstrumente.  
Begonnen hat er auf der Ukulele und vor etwa 6 Jahren wechselte er auf die Gitarre. 
Er spielt leidenschaftlich gern Gitarre.... deshalb entschied ich mich für eine Gitarren- und Musikdeko in schwarz/weiss gemischt mit etwas türkisblau.









Freitag, 26. Februar 2016

#ICHBACKSMIR I Partyfood { Curry-Poulet-Gipfeli }


Jeden Monat sammelt Tastesheriff Clara Backrezepte zu einem Thema. 
Diese Rezepte-Sammlungen sind für mich jeweils Inspiration pur! 

Mitte Monat gibt Claretti das Thema vor und ab dem 26. jeden Monats ist die Linksammlung offen.

Im Februar lautet ihr Thema:

...eine tolle Idee, die gefällt mir gut. 
Der Beitrag darf süss, sauer, salzig sein - bloss gebacken muss er sein!


Ich habe mich für einen Fingerfood entschieden, denn ich mag an Partys die  kleinen Häppchen, die mit den Fingern gegessen werden können.


Et voilà:






meine
Curry-Poulet-Gipfeli

Montag, 26. Oktober 2015

#ICHBACKSMIR { zweifarbiger Schweizer Sonntagszopf }





Hefezopf, Zweifarbig, Homemade, selbstgemacht





mmmhhh.. 


könnt ihr es riechen?



An einem Sonntagmorgen gibt es nichts leckereres als einen frischen, selbstgebackenen Sonntagszopf  mit Butter, hausgemachter Konfitüre und einen feinen Kaffee dazu.


Sonntagszopf gehört bei uns einfach zum Sonntag dazu.



Tastesheriff Claretti sammelt diesen Monat in ihrem  "Ich back's mir"  feinste Brotrezepte. Da wollte ich etwas SCHWEIZERISCHES zeigen, aber nicht  einen gewöhnlichen Schweizer Hefezopf, nein ...  es sollte schon etwas ganz Besonderes werden. 



Freitag, 2. Oktober 2015

Quitten aus dem Garten { Quitten-Cake }



Mein Quittenbaum hat sich in diesem sonnigen Sommer so richtig wohlgefühlt und belohnt uns diesen Herbst mit einer reichen Quittenernte. 





Daraus wird ein leckerer Quitten-Cake





Soooo viele Quitten hatten wir, glaub ich, noch nie! 

Die Äste hängen tief und mit jeder Quitte, die man pflückt, hebt sich der Ast erleichtert ein wenig nach oben.


Samstag, 26. September 2015

#ICHBACKSMIR { Rosmarin-Grissini }




Einige Schritte neben meiner Küchentür ist mein Kräutergarten. 
Ich habe zwei kleine Beete. 
Im einen Beet hege ich die Kräuter zum Kochen wie Schnittlauch, Thymian, Rosmarin, Salbei und etliches mehr. 
Das andere Beet teilen sich Pfefferminze und Rucola. 
Basilikum gedeiht mir am besten in einem alten Waschzuber an der Hausmauer.

Da die beiden Beete so nahe bei der Küche liegen, verwende ich die Kräuter so oft ich kann und das natürlich erntefrisch:-) 





Rosmarin, Grissini, Hausgemacht, frisch, Kräuter, Gebäck, Aperitifgebäck, Kräutersteinsalz





Clara von Tastesheriff sammelt diesen Monat Backrezepte mit Kräuter. 
Da mache ich noch so gerne mit und teile mit euch das Rezept für die 
ROSMARIN-GRISSINI.



Sonntag, 28. Juni 2015

Blaue Ombre-Torte mit Heidelbeeren { .....und ein Geburtstag }



Schon lange wollte ich einmal eine so wundervolle Ombretorte ausprobieren, wie man sie auf vielen Blogs sieht.


Letzte Woche feierte MaxiZauberpunktjunior seinen 17. Geburtstag - da ist man definitiv zu alt für einen Themengeburtstag;-) 

Für mich eine prima Gelegenheit, mal so eine Ombretorte auszuprobieren.






Blaue Ombre-Torte mit Heidelbeeren, Geburtstag, Geburtstagstorte






Montag, 30. März 2015

Mmhhh .... Märzländerli { Osterbackidee }



*Werbung*
Kennt ihr Märzländerli?
Ich lernte sie diese Woche kennen.  

Das ging so:

Mir war nach Frühling, Ostern und nach Rosarot.
Da war ich kürzlich im www unterwegs und entdeckte im espritshop.ch  diese hübschen rosaroten Topflappen - genau das, was mir in meiner weissen Küche  noch an Frühlingsgefühlt fehlte. 
Meine alten Topflappen waren nicht mehr wirklich schön anzusehen.

Und weil ich eh grad eine Bestellung machte, gerieten noch ein paar weiss-silberfarbene Ballerinas auf die  Bestellliste.

Kaum bestellt, war mein Päckli auch schon da.










Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...