Sprechen wie die Ungarn –
Sprachkontakt im
Varietätenbewusstsein
westrumänischer Sprecher
Stefan Sassenberg
Dissertation
an der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
der Ludwig-Maximilians-Universität
München
vorgelegt von
Stefan Sassenberg
aus Goslar
München 2013
Erstgutachter: Professor Dr. Thomas Krefeld
Zweitgutachterin: Professor Dr. Elena Skribnik
Tag der mündlichen Prüfung: 5. Juli 2010
Anstatt eines Mottos
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: Şi cred că am/ deja am început să
influenţăm pe cei care au limba maternă
română.
O 4: Und ich glaube, dass wir/ schon
angefangen haben die zu beeinflussen,
die rumänischer Muttersprache sind.
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
1
EINLEITUNG ............................................................................................ 11
1.1
Problemstellung .............................................................................................................................. 11
1.2
Transkriptionskonventionen .......................................................................................................... 17
1.3 Ungarische Einflüsse im Rumänischen? ....................................................................................... 19
1.3.1
Ion Pătruţ ................................................................................................................................. 20
1.3.2
Nachwirkung der Thesen von Pătruţ ....................................................................................... 24
1.4
Eingrenzung .................................................................................................................................... 26
1.5
Erhebungsgebiet .............................................................................................................................. 30
1.6
Sozialgeschichte des Untersuchungsraums ................................................................................... 32
2
MODELLBILDUNG ................................................................................... 41
2.1
Forschungsdesiderat und Vorbemerkungen ................................................................................ 41
2.2 Sprachkontaktforschung und Varietätenlinguistik ..................................................................... 42
2.2.1
Sprachkontaktforschung .......................................................................................................... 42
2.2.2
Varietätenlinguistik ................................................................................................................. 47
2.2.3
Netzwerke und Glossotope ...................................................................................................... 49
2.3 Forschung zum Sprecherwissen .................................................................................................... 51
2.3.1
Frühe Ansätze der Folk linguistics .......................................................................................... 51
2.3.2
Preston und die Perzeptive Linguistik ..................................................................................... 53
2.3.3
Volkslinguistik ........................................................................................................................ 55
2.3.4
Das Verhältnis zwischen linguistischen Attitüden und Repräsentationen ............................... 56
2.3.5
Stereotype und Wissensstrukturtypen ..................................................................................... 58
2.3.6
Sprache und Raum................................................................................................................... 60
3
EMPIRISCHE FELDFORSCHUNG UND DATENERHEBUNG ................ 63
3.1
Repräsentations- vs. Produktionsdaten ........................................................................................ 63
3.2 Methode: das Netzwerk-Modell ..................................................................................................... 63
3.2.1
Spontane volkslinguistische Manifestationen ......................................................................... 63
3.2.2
Elizitierung volkslinguistischer Äußerungen .......................................................................... 64
3.2.2.1
Die Haltung des Explorators .......................................................................................... 65
3.2.2.2
Offenlegung des Forschungsthemas .............................................................................. 66
3.3 Der Interview-Leitfaden ................................................................................................................. 68
3.3.1
Darlegung des Erhebungzieles ................................................................................................ 68
3.3.2
Die verbalen Stimuli ................................................................................................................ 71
3.3.2.1
Person ............................................................................................................................ 72
3.3.2.2
Selbsteinschätzung des Sprachverhaltens ...................................................................... 72
3.3.2.3
Auf Sprache und Raum bezogene Repräsentationen ..................................................... 74
3.3.2.4
Auf phonetische Phänomene bezogene Repräsentationen ............................................. 76
4
FORSCHUNGSGESCHICHTE ................................................................. 77
4.1 Arbeiten des 19. und 20. Jahrhunderts in zeitlicher Abfolge ...................................................... 77
4.1.1
Robert Roesler ......................................................................................................................... 77
4.1.2
Simion C. Mândrescu .............................................................................................................. 79
4.1.3
Lajos Tamás ............................................................................................................................ 83
6
4.1.4
4.1.5
Francisc Király ........................................................................................................................ 84
Ciolac und Turculeţ ................................................................................................................. 84
4.2
Kritische Betrachtung der Literatur ............................................................................................. 86
5
DIE SPRACHMILIEUS IM UNTERSUCHUNGSAREAL........................... 87
5.1 Präliminarien zu den Sprachmilieus ............................................................................................. 87
5.1.1
Sprachsoziologische Voraussetzungen .................................................................................... 87
5.2 Sprachbiographien und Varietätengebrauch ............................................................................... 89
5.2.1
Vorbemerkungen ..................................................................................................................... 89
5.2.2
Sprachlernbiographie der Informantin O 4 .............................................................................. 90
5.3 Kommunizierer und Segregierer ................................................................................................... 95
5.3.1
Kommunizierer ........................................................................................................................ 95
5.3.2
Segregierer oder Sprachinsulaner ............................................................................................ 95
5.3.2.1
Sprachinselmentalität nach Mattheier ............................................................................ 97
5.3.2.2
Zur Kritik an Mattheier und zur Neuausrichtung ......................................................... 101
5.4
Typen gelebter Kommunikationsräume ..................................................................................... 102
5.5
Charakterisierung der Informanten ........................................................................................... 104
5.6
Dissoziierte Sprechergruppen ...................................................................................................... 109
5.6.1.1
Die vorwiegend ungarischsprachigen Informanten...................................................... 109
5.6.2
Rumänische Segregierer ........................................................................................................ 110
5.6.2.1
Dissoziierte Standardsprecher mit L1 Rumänisch ....................................................... 110
5.6.2.2
Die territorialen Migranten .......................................................................................... 112
5.7 Kommunikationsräumliche Zwischenbereiche .......................................................................... 112
5.7.1
Die Dialektsprecher ............................................................................................................... 112
5.7.2
Die rumänischsprachige Mittelgruppe................................................................................... 113
5.8 Kommunizierer-Glossotope ......................................................................................................... 113
5.8.1
Primäre Kommunizierer ........................................................................................................ 113
5.8.2
Sekundäre Kommunizierer mit L1 Rumänisch ..................................................................... 114
5.8.3
Sekundäre Kommunizierer mit L1 Ungarisch ....................................................................... 114
6
REPRÄSENTATIONSDATEN ................................................................ 116
6.1
Vorbemerkungen .......................................................................................................................... 116
6.2 Diskurs über diatopische Varianz ............................................................................................... 118
6.2.1
Großräumige Diatopik ........................................................................................................... 118
6.2.1.1
Repräsentationen des Anderen ..................................................................................... 118
6.2.1.2
Die kollektive Erfahrung der Siebenbürger Rumänen ................................................. 124
6.2.2
Typisch siebenbürgisches Rumänisch ................................................................................... 129
6.2.2.1
Eigenschaften siebenbürgischen Rumänischs .............................................................. 130
6.2.2.2
Die multiethnische Situation Siebenbürgens ............................................................... 140
6.2.3
Kleinräumige Diatopik .......................................................................................................... 143
6.2.4
Der Ort des korrektesten Rumänisch ..................................................................................... 152
6.2.5
Einordnung der auf Diatopik bezogenen Daten .................................................................... 159
6.2.5.1
Einordnung des Diskurses über großräumige Diatopik ............................................... 159
6.2.5.2
Einordnung des Diskurses über typisches Siebenbürgisch .......................................... 164
6.2.5.3
Einordnung des Diskurses über kleinräumige Diatopik ............................................... 170
6.2.6
Vergleich mit Forschung der Europäischen Ethnologie zur räumlichen Differenz ............... 173
6.3
Repräsentationen diastratischer Varianz ................................................................................... 184
7
6.3.1
Diskurs über divergierenden Varietätengebrauch von Menschen unterschiedlicher
wirtschaftlicher Betätigungen .............................................................................................................. 185
6.3.2
Diskurs über diastratische Varianz zwischen Rumänen im Dorf .......................................... 192
6.3.3
Repräsentationen einer Sprache der Alten ............................................................................. 193
6.3.4
Diskurs über ethnische Provenienz und Varietätengebrauch ................................................ 196
6.3.4.1
Repräsentationen von Lernervarietäten ....................................................................... 196
6.3.4.2
Die „Perlen der Frau Präfektin” ................................................................................... 198
6.3.5
Einordnung des Diskurses über diastratische Differenz ........................................................ 204
6.3.6
Vergleich mit Forschung der Europäischen Ethnologie zur sozialen Differenz .................... 204
6.4 Diskurs über diaphasische Varianz ............................................................................................. 209
6.4.1
Diaphasische Varianz ............................................................................................................ 209
6.4.2
Der Erwerb von Codeswitching-Kompetenz ......................................................................... 214
6.4.3
Vergleich mit Forschung der Europäischen Ethnologie über situative Differenz ................. 217
6.5
Interpretation der Repräsentationsdaten ................................................................................... 218
7
AUF PHONETIK BEZOGENE REPRÄSENTATIONEN ......................... 220
7.1 Vokalkontraste .............................................................................................................................. 220
7.1.1
Der Korpusbefund zu Vokalkontrasten ................................................................................. 221
7.1.2
Manifestationen des Sprecherwissens ................................................................................... 223
7.2 Konsonantische Palatalität ........................................................................................................... 224
7.2.1
Der Korpusbefund zur Konsonantenpalatalität ..................................................................... 224
7.2.2
Palatale Plosive und Sprachkontakt: Sprecherwissen ............................................................ 228
8
KRITISCHE ANALYSE DER REPRÄSENTATIONSDATEN ................. 231
8.1
Die Referenztranskripte ............................................................................................................... 231
8.2 Zu den Vokalkontrasten ............................................................................................................... 239
8.2.1
Das Merkmal des Öffnungsgrades ........................................................................................ 239
8.2.1.1
Der Öffnungs-Kontrast in der Crişana-Varietät ........................................................... 240
8.2.1.2
Analyse der Okkurrenzen ............................................................................................ 243
8.2.1.3
Öffnungsgradkontrast und Diphthongierung ............................................................... 246
8.2.1.4
Die romanische Metaphonie ........................................................................................ 248
8.2.1.5
Die Entwicklung der offenen Mittelzungenvokale ...................................................... 252
8.2.1.6
Die Entwicklung der O-Laute ...................................................................................... 259
8.2.2
Das Merkmal der vokalischen Quantität ............................................................................... 260
8.3 Zur konsonantischen Palatalität .................................................................................................. 262
8.3.1
Phonetische Beschreibung ..................................................................................................... 262
8.3.2
Palatale Konsonanten in Lehnwörtern aus dem Ungarischen................................................ 265
8.3.3
Alternativmodell .................................................................................................................... 268
8.4
Ergebnis der kritischen Analyse .................................................................................................. 269
9
ZUSAMMENFASSUNG UND DEUTUNG DER ERGEBNISSE.............. 271
BIBLIOGRAPHIE ........................................................................................... 275
8
Vorwort und Danksagung
Bei dieser Arbeit handelt es sich um meine für die Veröffentlichung überarbeitete
Dissertation, die im Sommersemester 2010 unter dem Titel „Sprachkontakt und
Sprecherwissen – Das Rumänische in Siebenbürgen“ an der Fakultät für Sprachund Literaturwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München eingereicht und am 5. Juli 2010 erfolgreich verteidigt wurde.
Die Dissertation untersucht die sprachliche Seite der nicht immer einfachen politischen rumänisch-ungarischen Beziehungen im Karpatenbogen am Beispiel der Region Crişana im Siebenbürger Westen. Während der Überarbeitung des Manuskripts kursierten zwei Meldungen in den Medien, die die Aktualität des Forschungsgebiets belegen. Die Vorfälle demonstrieren, wie fragil das Verhältnis zwischen rumänischen und ungarischen Interessen auch seit dem gemeinsamen EUBeitritt beider Länder 2007 noch immer ist.
Als Anfang Februar 2013 in der Kreishauptstadt Sfântu Gheorghe1 der neue, von
Präsident Victor Ponta ernannte Präfekt von Covasna ins Amt eingeführt wurde,
veranlasste dieser vorher die blau-gold-blaue Flagge der Székler aus dem Zeremoniensaal der Präfektur zu entfernen. Rumäniens ungarische Minderheit fasste dies
als Affront gegen sich auf. Dieser umstrittenen Maßnahme der Rumänen gingen
jedoch Entwicklungen von Seiten des ungarischen Staates voraus. So hatte im September 2011 Premierminister Viktor Orbán verkündet, dass auch die sogenannten
Auslandsungarn in den Nachbarländern an den Wahlen zum ungarischen Parlament teilnehmen dürften – was auch innerhalb der internationalen Minderheitenpolitik keinen unumstrittenen Akt darstellte.
Der von politischen Ideologien bestimmte Diskurs betrifft auch sprachliche Phänomene im rumänisch-ungarischen Kontaktgebiet. Gerade bei den sprachbezogenen Streitfällen sollte jedoch eine möglichst weitgehende und von ethnozentrischen
Ideologien freie Klärung erzielt werden. Die Dissertation bezieht sich auf den wissenssoziologischen Ansatz von Berger/Luckmann 1982, dass gesellschaftliche Konstrukte die Wahrnehmung der Wirklichkeit beeinflussen, und untersucht das
Sprachbewusstsein, also die auf Sprache bezogenen Vorstellungen von linguistischen Laien („Folk Linguistics“). Die Ergebnisse werfen ein vollkommen neues und
gleichsam unerwartetes Licht auf die rumänisch-ungarische Sprachdebatte.
Zum Gelingen der Dissertation haben zahlreiche Personen und Institutionen beigetragen, bei denen ich mich an dieser Stelle auf das Herzlichste bedanken möchte.
Herr Professor Dr. Thomas Krefeld motivierte mich zur lohnenden Beschäftigung
mit der romanistischen Kontaktlinguistik. Ihm danke ich ganz besonders für die
fachliche Betreuung der Dissertation und die aufmunternden Worte. Frau Professor Dr. Elena Skribnik danke ich für die Übernahme des Koreferats sowie Herrn
Professor Dr. Wulf Oesterreicher für seine Funktion als Drittgutachter.
1
Ungarisch: Sepsiszentgyörgy.
9
Den beteiligten Hochschullehrern und den Mitpromovenden des Linguistischen
Internationalen Promotionsprogramms (LIPP) an der Ludwig-MaximiliansUniversität, in dessen Rahmen diese Arbeit entstanden ist, danke ich für die anregenden Diskussionen in den Kolloquien und Arbeitsgruppen. Der Programmkoordinatorin Dr. Melanie Moll danke ich für die Fülle dessen, was ich von ihr gelernt
habe, für die immer wieder aufbauenden Worte bei den unvermeidlichen „Durchhängern“ und für ihre Menschlichkeit – ebenso wie ihrer Nachfolgerin Dr. Caroline
Trautmann.
Wichtig war natürlich auch die finanzielle Unterstützung des LIPP bei den Feldforschungs- und Tagungsreisen. Der ungarischen Stipendienkommission USK verdanke ich die Förderung meiner Teilnahme an der Sommer-Universität Debrecen
2006. Dem Muzeu Ţării Crişurilor in Oradea und dem Sextil-Puşcariu-Institut in
Klausenburg danke ich für das Bereitstellen eines Arbeitsraums und das Öffnen
ihrer Schatzkammern während eines Forschungsaufenthalts. Der Christlichen Universität Partium, besonders Szabolcs Szatmári-János, bin ich für die geldwerte
Gastfreundschaft in der „Dozenten-WG“ mitten im Stadtzentrum von Oradea verbunden. Für finanzielle Unterstützung danke ich auch dem Institut für deutsche
Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität
München (IKGS) – und nicht zuletzt meiner Mutter.
Diejenigen, die durch Anregungen, Tipps, Hilfestellung und kritische Kommentare
die Arbeit nicht unerheblich vorangebracht oder sich einfach nur Zeit zum Zuhören genommen haben, lassen sich unmöglich vollständig aufzählen, so dass die
folgende Liste nur ein Versuch bleiben kann:
Attila Benő, András Balogh, Veronica Buciuman, Aurel Chiriac, Andreas Dufter,
Mircea Farcaş, Ulrich Farrenkopf, Adrian Hatos, Gheorghe Gorun, Alexandru Ilieş,
Maria Iliescu, Luca Melchior, Ion Mării, Ágnes Mátrai, Cristina Moaca, Monica Petrică, Jiří Pilarský, Sebastian Postlep, Marius Sala, Nicolae Saramandu, Stefan
Sienerth, Sanda Şora, Csilla Szabó, Ştefan Szász, Sibylle von Tiedemann, Arnold
Tolnai, Peter Trudinger, Rodica Ţurcanu, Elena Viorel, Márta Vremir, Christoph
Waack u.v.a.m. Ihre und eure Unterstützung war unschätzbar!
Ohne die Robert-Bosch-Stiftung, die mich 2003 durch das Lektorenprogramm an
Hochschulen in Mittel- und Osteuropa für zwei Jahre als Lektor für Deutsch an die
Universität Oradea entsandt hat, wäre ich womöglich nie auf das Thema der späteren Dissertation gestoßen. Auch an „meine“ Studierenden und die Kollegen an den
Lehrstühlen für deutsche Sprache und Literatur der Universität Oradea und der
Christlichen Universität Partium geht der Dank. Ganz besonders bin ich aber denen verbunden, durch deren Freundschaft und Gesellschaft ich seinerzeit überhaupt erst Rumänisch lernen konnte:
Alex, Cristi, Dani & Sebi
Euch ist dieses Buch gewidmet.
Vă mulţumesc mult!
10
1 Einleitung
1.1 Problemstellung
Das Rumänische ‚jenseits der Berge‘ (dincolo de munţi) ist anders. Das vom
rumänischen Altreich2 aus gesehen an der nordwestlichen Peripherie gelegene
Gebiet wurde mit dem Friedensvertrag von Trianon (1919/20) Teil Rumäniens,
nachdem es zuvor ungarisch beherrscht war. Historisch bedingt ist hier auch
der rumänisch-ungarische Sprachkontakt am stärksten.
Exemplarisch fokussiert die vorliegende Dissertation den Kreis Bihor
(ungarisch Bihar) in der Crişana, dem sogenannten Kreischgebiet, da in diesem
Landstrich die meisten Einflüsse aus dem Ungarischen belegt sind (Pătruţ
1953). Von rumänischen Historiographen wird die Crişana häufig zur Großregion Transilvania ‚Siebenbürgen‘ gezählt, wenngleich sie ursprünglich nicht integraler Teil des historischen Siebenbürgens ist. Erst wenn man einen Begriff
von Siebenbürgen im weiteren Sinne3 zugrundelegt, gehört auch der Kreis Bihor
zum rumänischen Ardeal, d.h. zu ‚Siebenbürgen‘.
Die Crişana wurde jedoch in gewisser Weise ab dem 16. Jahrhundert siebenbürgisch, als sie unter die Hoheit des Fürsten von Siebenbürgen gekommen
war. Dieser trug nämlich den Titel Transilvaniae et partium regni Hungariae
princeps, d.h. ‚Fürst Siebenbürgens und der Teile des Königreichs Ungarn’.
Dadurch führt das Kreischgebiet auch – vor allem im ungarischen Diskurs –
den Namen Partium. Die rumänische Varietät, die in der Crişana vor allem im
ländlichen Raum gesprochen wird, wird von deren Sprechern selbst als ardeleneşte ‚Siebenbürgisch’ bezeichnet.4
Zu diesem rumänischen Altreich gehören die ab 1859 vereinigten Donaufürstentümer Walachei und
Moldau, das Kernland des heutigen Rumänien, in der deutschen Varietät der Siebenbürger Sachsen und
Donauschwaben auch: das Regat.
3 Es kann im geografischen Sinn zwischen Siebenbürgen im engeren und Siebenbürgen im weiteren Sinne
unterschieden werden (genauso Schubert 1997: 1478).
4
Durch die „volkslinguistischen” Benennung, d. h. das Sprecherbewusstsein bezogenen Benennung, fiel
die Wahl auf den Ausdruck Siebenbürgen im ursprünglichen Titel der Dissertation („Sprachkontakt und
Sprecherwissen – Das Rumänische in Siebenbürgen”).
2
11
Die internationale linguistische Forschungsliteratur hält sich zum Rumänischen des Nordwestens auffallend zurück.5 So mangelt es nicht an neuen Arbeiten über das gesprochene Rumänisch beispielsweise in vergleichsweise
randständigen Gebieten, wie z.B. Ungarn (Marin/Mărgărit 2005), der Republik
Moldau6 bzw. der historischen Moldau (Bochmann 2002) oder der Ukraine
(Bochmann 2004). Während sich die rumänische Wissenschaft für das Rumänische der in westlicher Richtung vom Kernland abgeschnittenen Sprecher interessiert, hat man in den deutschen Studien den Fokus mit Absicht in den äußersten Osten, „auf die Varietäten des Rumänischen gelegt …, die außerhalb
des rumänischen Staatsterritoriums in Gebrauch sind, damit eine Grenze überschreitend, die in den Vorstellungen der westlichen Welt von den Ländern jenseits des ‚Eisernen Vorhangs’ kaum gegenwärtig war“ (Bochmann 2004: 7).7
Die frühere, bis 1920 gültige Grenze zwischen der Donaumonarchie und
dem alten rumänischen Königreich mag in Westeuropa weniger in Vergessenheit geraten sein, da sowohl die evangelischen Siebenbürger Sachsen wie auch
die katholischen Donauschwaben mitsamt ihren ungarischen Mitbürgern fest in
der abendländischen Christenheit verwurzelt sind. So ist z.B. in der Studie über
das Ungarische außerhalb Ungarns (Fenyvesi 2005) auch ein Kapitel über Ungarisch in Siebenbürgen enthalten (Benő/Szilágyi 2005). Studien über das dortige Rumänisch fehlen jedoch.
5
Schuberts Übersicht (1997: 1485) ist unvollständig, da sie die rumänischsprachige Literatur vollkommen ausklammert.
6 Moldau meint in dieser Arbeit, wenn nicht anders gekennzeichnet, stets die Region Moldau innerhalb
Rumäniens, denn so ist auch der allgemeine Sprachgebrauch im Erhebungsgebiet. Im historischen Kontext referiert Moldau freilich auf das ganze Fürstentum Moldau. In all diesen Fällen steht es mit definitem, femininem Artikel: die Moldau. Ist dagegen von der Republik Moldau die Rede, wird der amtlichen
Regelung seitens der Auswärtigen Amtes gefolgt und Moldau artikellos verwendet („die Verfassung
Moldaus“ usw.), vgl. http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Infoservice/Terminologie/Laender
verzeichnis.pdf: „Im allgemeinen Sprachgebrauch werden einige Staatsbezeichnungen sowohl mit als
auch ohne Artikel verwendet. Es ist jedoch darauf zu achten, dass sie in amtlichen Schriftstücken ohne
Artikel erscheinen und als Neutra verwendet werden, also z. B.: ‚die Hauptstadt Iraks‘ oder ‚... von Irak‘“
(Hervorhebungen i. Orig.). Obwohl diese auf den ersten Blick merkwürdige Regelung den Landesnamen
als Neutrum reanalysiert, erscheint sie mir als einzig gangbarer (und autorisierter!) Weg, die Varianz um
den Namengebrauch (Moldova vs. Moldawien vs. Moldau) zu vereinheitlichen, da die Moldau für den
Staat östlich des Pruth ungebräuchlich ist. Auch die Presse übernimmt diesen Gebrauch mittlerweile:
„Moldaus kommunistischer Präsident Woronin hat die Führung des Landes an die prowestlichen Kräfte
übergeben. […] Das völlig verarmte Moldau [sic!] steckt seit Monaten in einer schweren innenpolitischen
Krise“, SPIEGEL-ONLINE am 11. September 2009, <http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,
648384,00.html>, Zugriff 23. Januar 2010.
7 Diese Gebiete Gebiete der ukrainischen und der moldauischen Sowjetrepublik wurden 1940 auf Grundlage des geheimen Zusatzprotokolls zum Hitler-Stalin-Pakt von der UdSSR annektiert.
12
Der Grund hier für ist der alte Disput über die rechtmäßige territoriale
Zugehörigkeit Siebenbürgens zu Rumänien und die damit zusammenhängende
sprachlich-ethnische Situation.8 Wer sich mit dem Rumänischen in Siebenbürgen befasst, ist stets und zuerst mit der heiklen Frage nach dem Sprachkontakt
mit dem Ungarischen konfrontiert.
Dass und wie problematisch die Frage ist, zeigt sich bereits daran, dass
die Dissertation von Francisc Király 1990 zu diesem Thema erst nach der Revolution und damit 20 Jahre später erscheinen konnte – obwohl sie bereits Ende
der 70er Jahre entstand. Das Manuskript Contacte lingvistice – Adaptarea fonetică a
împrumuturilor româneşti de origine maghiară [Sprachkontakte – Die phonetische
Anpassung
der
rumänischen
Entlehnungen
ungarischen
Ursprungs]
des
Temeswarers blieb unveröffentlicht, denn es war beim Consiliul Culturii şi
Educaţiei Socialiste, dem ‚Rat für sozialistische Kultur und Bildung’, „hängen
geblieben“, d.h. die
Veröffentlichung wurde staatlicherseits verhindert. Be-
gründet wurde dies damit, dass eine andere Person mit den Namen Király in
Ungnade gefallen sei, weshalb unter diesem Namen nichts habe erscheinen
dürfen – offensichtlich ein fadenscheiniger Grund. Darüber hinaus wurde der
wahre Grund auch explizit benannt: „Contacte lingvistice (dintre români şi
maghiari) a trebuit blocat, asemenea contactelor dintre oameni şi ţări! [Das Buch
Sprachkontakte (zwischen Rumänen und Ungarn) musste verhindert werden,
genauso wie die Kontakte zwischen den Menschen und den Ländern!]“ (Király
1990: 9).
Die alte und seit 1920 völkerrechtlich verbindlich geklärte Frage „Wem
gehört Siebenbürgen“9 – d. h. „wem gehören die Leute“ – bildet sich auch in
der Linguistik fast eins zu eins ab, denn die linguistische Frage zum Rumänischen Siebenbürgens lautet: welchem Idiom – dem Ungarischen oder dem Rumänischen – sind die typisch siebenbürgischen phonetischen Erscheinungen
zuzuordnen: wem gehören die Laute?
8
Ähnlich äußert sich Schubert dazu: „Viele Arbeiten zu den rumänisch-ungarischen Sprachbeziehungen
entstanden vor dem Hintergrund der ungarisch-rumänischen Auseinandersetzungen um die Siedlungspriorität in Siebenbürgen; sie entbehren daher vielfach der Objektivität“ (1997: 1485). In dieser Arbeit wird
jedoch nicht nur vor Mangel an Objektivität ausgegangen, sondern von einem grundsätzlichen Mangel an
wissenschaftlicher Beschäftigung mit dem Thema.
9
„Cui aparţine Ardealul” (Feischmidt 2003: 198).
13
Durch die politische Brisanz der linguistischen Forschungsfrage und ihren Implikationen verwundert es wenig, dass die empirischen Studien zu den
Varietäten Siebenbürgens so rar gesät sind. Király (1990) beschränkt seine Untersuchung auf die ihm vorliegenden Daten aus Sprachatlanten und Dialekttexten, also aus punktuell erhobenem Material, das in der langen Vorkriegstradition der rumänischen Dialektologie seit Gustav Weigand (1899) gewonnen wurde.
Durch die Vernachlässigung der siebenbürgischen Kontaktlinguistik verlor die Sprachforschung einen Aspekt des Themas völlig aus den Augen, nämlich dass die Varietäten Siebenbürgens sich im Wandel befinden. Die demographischen Umwälzungen der kommunistischen Zeit, die Implementierung von
Rumänisch als Lingua franca, die lokale Erosion der sog. graiuri ‚Varietäten‘10 –
all diese historischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte blieben in der akademischen Auseinandersetzung um das Rumänische in Siebenbürgen praktisch
unberücksichtigt,11 und wenn dies überhaupt aufgegriffen wurde, dann allein
in den Miszellen.
Die vorliegende Dissertation geht zunächst von der gängigen Annahme
aus, der zufolge Sprachkontakt unvermeidlich Interferenzerscheinungen nach
sich zieht: „Fälle der Abweichung von den Normen der einen wie der anderen
Sprache” (Weinreich 1977: 15).12 Interferenzerscheinungen können sich in der
Sprache, „nachdem
sie des häufigeren in
der
Rede Zweisprachiger
vorgekommen sind, zur festen Gewohnheit” werden. Kommt es zu einer
Verfestigung, dann ist: „Ihr Gebrauch ... nicht mehr von Zweisprachigkeit
abhängig.” Man spricht hier von Konvergenz, der Tendenz zur gegenseitigen
Annäherung von Elementen.13 Vor allem im lexikalischen Bereich ist es im
Rumänisch grai enspricht in der wissenschaftlichen Literatur dem französischen parler und ist weniger
spezifisch festgelegt als dialect oder subdialect. Zur slawischen Etymologie (vom Verb a grăi ‚sprechen’;
vgl. Ciorănescu 1958-1966: „Sl. (sb.) grajati „a croncăni’“, also ‚krähen’). Die Motivation des Bedeutungswandels ist im Ganzen noch unklar.
11 Pop (1971), der die Aufnahme von Neologismen in die Maramurescher Varietät untersucht konzediert,
„că graiul din aria lingvistică a Maramureşului se transformă treptat sub influenţa nivelatoare a limbii
literare [dass die Mundart des Sprachgebiets der Maramuresch sich nach und nach unter dem nivellierenden Einfluss der Standardsprache verwandelt]” (31).
12
Früh sieht Weinreich (1977: 17) bereits folgenden Zusammenhang: „Die Details der Wirkung von
Zweisprachigkeit auf die Rede einer Person variieren in Abhängigkeit von einer großen Anzahl weiterer
Faktoren, von denen einige als außersprachlich anzusehen sind“.
13
vgl. dazu auch Glück 2010: 365.
10
14
Untersuchungsgebiet evident, dass sich aufgrund des demographischen Nebeneinanders beider Gesellschaftsfragmente im Rumänischen wie im Ungarischen zahlreiche Einflüsse aus der jeweils anderen Sprache nachweisen lassen.
Es stellt sich allerdings entgegen jeglicher Erwartung auch die Frage,
weshalb einige Sprecher des Rumänischen in Siebenbürgen dahin tendieren,
gegenüber Sprachvarianten, die dem Anschein nach Ähnlichkeiten zu
ungarischen Formen haben, diejenigen zu bevorzugen, die als „echt” rumänisch
erscheinen.
Diese Arbeit hat zum Ziel, die Inkonsistenzen der bisherigen Forschung
zu klären. Grundlegend ist die wissenssoziologische Annahme, dass gesellschaftliche Konstrukte die Wahrnehmung der Wirklichkeit beeinflussen und
dass somit das auf Varietäten bezogene Wissen der Sprecher, sog.
volkslinguistische Repräsentationen, in die Untersuchung mit einzubeziehen sind.
Es wird dabei angenommen, dass diese Vorstellungen zur Beantwortung der
Frage beitragen, ob man die in Frage stehenden Erscheinungen als
„Fremdelemente” oder als gewöhnliche Bestandteile der rumänischen Sprache
auffasst.
Auch der Dialektologe verfügt als Sprecher des zu untersuchenden Idioms über ein vor-wissenschaftliches Sprecherwissen, das als kultur- und milieuspezifisches Vorurteil den akademischen Diskurs über Sprachvariation unkontrolliert – wenn unreflektiert – beeinflusst. Diesen Interferenzfaktor sprachbezogener Auffassungen, der auf außersprachlichen Faktoren beruht, gilt es zu
untersuchen, um Inkonsistenzen früherer Forschung erhellen zu können. Unabdingbar erweist sich hierbei die Entwicklung einer neuen raum-, d.h. kommunikationsraumbasierten Typologie der Sprecher des West-Rumänischen (nach
Krefeld 2004), die nicht nur die Sprachkompetenzen der Sprecher, sondern auch
deren Performanz, also die konkrete Sprachverwendung berücksichtigt.
Die Untersuchung beginnt mit einer Auswahl salienter lautlicher Phänomene, anhand deren die Komplexität des Problems aufgezeigt werden kann.
Die Wahl fiel deshalb auf lautliche Erscheinungen, weil diese anders als
lexikalische Entlehnungen ihre Herkunft nicht aufgrund der Form offenlegen.
15
Da diese Merkmale ebenfalls im Ungarischen auftreten, betrachten manche
Forscher sie als Entlehnungen (zuerst bei Pătruţ 1953).
offene mittlere Vokale [] und []/[],14
Quantitätsvarianz der Vokale (insbesondere Langvokale),
Palatale, so die Affrikaten [], [] und der palatale Nasal [].
Diese lautliche Varianz konnte bislang von der Forschung nicht stimmig
erklärt werden.
Es mangelt in der Forschungsgeschichte demnach an einer umfassenden
romanistischen Monographie über das Rumänische in Siebenbürgen. Freilich
wäre dies ein Unterfangen, das zu viele Ebenen der Sprache umfasste, so dass
in dieser Arbeit eine sinnvolle Beschränkung erfolgen muss. Trotzdem soll die
vorliegende Arbeit einen Beitrag leisten, die genannte Forschungslücke der
rumänischen Varietätenlinguistik zumindest im Bereich der ausgewählten phonetischen Merkmale zu schließen.
Das Ausgangsproblem stellt sich aufgrund des gegenwärtigen und historischen Sprachkontakts mit dem Ungarischen in Siebenbürgen – plakativ in der
Frage formuliert: wem gehören die Laute? – und zwar diejenigen Laute, die
das Rumänische in Siebenbürgen offenbar mit dem Ungarischen gemeinsam
hat und die im Bukarester Rumänisch nicht vorkommen. Wie also bestimmt
man das Verhältnis zwischen der diatopischen und diastratischen Variation des
Rumänischen und dem (Nicht-)Vorhandensein sprachkontaktlicher Einflüsse
aus dem Ungarischen? Zunächst müssen jedoch die in dieser Arbeit verwendeten Konventionen zur Niederschrift phonetischer Erscheinungen dargelegt
werden.
14
Dies Vokale werden bereits bei Schubert (1997: 1485) angedeutet, denn sie sieht die Entstehung der
folgenden Phänomene „möglicherweise unter dem Einfluß des Ungarischen“: wie z.B. die Monophthongierung von -oa zu „[å]“ wie in coasă „[cås:]“ (sic! Lautschrift i. Orig.) und die „gedehnte Aussprache
der Monophthonge, wodurch es [das Siebenbürger-Rumänische] insgesamt langsam und schwerfällig
wirkt“.
16
1.2 Transkriptionskonventionen
Zur Transkription gesprochener Sprache wird in dieser Arbeit die allgemein
gebräuchliche phonetische Umschrift der Association phonétique internationale
(API) verwendet.15 In der rumänischsprachigen dialektologischen Forschung ist
jedoch die Transcriere fonetică nach dem ALR II, seria nouă [Rumänischer
Sprachatlas II, Neue Folge] gebräuchlicher.16 Diese ist Lesern, die nicht mit der
rumänischen Graphie vertraut sind, allerdings unbekannt. Deshalb werden in
der folgenden Tabelle zunächst beide Transkriptionssysteme sowie die ungarische und rumänische Graphie gegenübergestellt.
Abbildung 1: Gegenüberstellung der phonetischen Transkriptionssysteme
API
ALR II N.F.
a
", y
b
d
'
-
e
ē
³
®
\
-
ä
¿
w
¦
Rumänische Graphie17
a wie in muntenisch cap ‚Kopf‘
siebenbürgisches Allophon zu a
wie in [] = face ‚er/sie/es tut‘
der offenste der hinteren Vokale 18
siebenbürgisches Allophon zu e
wie in ] = acela ‚jener‘
b wie in bun ‚gut‘
t in siebenbürgisch frate ‚Bruder‘
(als Affrikate)19
d wie in dar ‚aber‘
wenig palatalisiertes d in siebenbürgisch unde ‚wo‘
z mit d-Vorschlag in zic (moldauisch) ‚ich sage‘
g vor Vordervokal wie in ger
‚Frost‘
e in vezi ‚du siehst‘
siebenbürgisches Allophon zu e
siebenbürgisch e in vede
‚er/sie/es sieht‘
aus [] und în: [] =
punea în zadie
siebenbürgisch in betonter Silbe:
inele ‚Ringe‘
obermittelhoher, ungerundeter
Zentralvokal20 ă in muntenisch păr
15
Ungarische Graphie
–
á
a
e
b
ty
d
–
dz
dzs
–
é
e
–
–
–
Das API-Zeicheninventar wurde gemäß Pompino-Marschall 2009 übernommen (Beiblatt nach Seite
324).
16
Abgedruckt in Petrovici/Cazacu 1963: 163-168.
17
Die folgenden Beispiele entstammen der Monographie von Petrovici/Cazacu (1963: 163-168) und dem
Korpus dieser Arbeit.
18
Im ALR II, Neue Folge, führt man als Beispiel das istrorumänische cap an. Prototypisch ist hier aber
vor allem das ungarische <a>.
19
Zur Auffassung als Affrikate: vgl. Pompino-Marschall 2009: 292.
17
f
g
0
h
i
î
N
i
%
c, k
7
l
o
ō
e
P
(\)
F
:
m
n
I
a
‚Haar’
f wie in fin ‚fein‘
g vor hinterem Vokal wie in gol
‚leer‘
wenig palatalisiertes g in siebenbürgisch in ghem ‚Knäuel‘
h wie in haină ‚Mantel, Kleidung‘
i wir in fir ‚Faden‘
nasaliertes in wie in siebenbürgisch prins ‚gefangen‘
zentraler, hoher, ungerundeter21
Vokal: â, î wie in când ‚wann‘
nasaliertes în, ân wie in siebenbürgisch strâns ‚gesammelt‘
ieşi ‚hinausgehen’ , Anlaut von
este ‚ist’
d in siebenbürgisch din ‚aus‘ (als
Affrikate)22
c vor hinterem Vokal wie in corb
‚Rabe‘
wenig palatalisiertes c/ch, muntenisch chip
l wie in pălărie ‚Hut‘
–
m wie in masă ‚Tisch‘
n wie in mână ‚Hand‘
n vor vorderem Vokal wie in
moldauisch [] = miel ‚Lamm‘ ,
siebenbürgisch mireasa
‚die Braut‘
o wie in muntenisch pot ‚ich kann‘
(langes geschlossenes o)
siebenbürgisch poate ‚er/sie/es
kann‘
Allophon zu [], siebenbürgisch
[] = toate ‚alle’
ö, ő in ungarischen Lehnwörtern,
wie in ungarisch kör ‚Kreis‘
obermittelhoher, ungerundeter
Hinterzungenvokal23 ă wie in
siebenbürgisch = ochi24
‚Augen‘
20
f
g
–
h
i
–
–
–
j
gy
k
–
l
ly in manchen Varietäten
m
n
ny
o
ó
–
–
ö
–
Definition gemäß Pompino-Marschall (2009: 223).
Definition gemäß Pompino-Marschall (2009: 223).
22
Zur Auffassung als Affrikate vgl. Pompino-Marschall (2009: 292).
23
Definition gemäß Pompino-Marschall (2009: 222f).
24
Dass die Realisierung des Graphems ă ein Hinterzungen-[] und kein Zentralvokal [] ist, wird hier
postuliert, denn [] ist die ungerundete Variante von [o] in z. B. ochi ‚Auge‘ ist, nachdem der
gerundete, labiale Anteil des Vokals zum [w] gewandert ist. Dieser für die Crişana-Varietät typischen
Lautwandel beschreibt Uriţescu (1984: 290) und weist darauf hin, dass der Wandel im Diphthong []
allein dann erscheint, wenn ungerundete Konsonanten folgen („se petrece numai cînd diftongul este
urmat de alte consoane decît cele labiale”). Der Vokal ist daher [o] abzüglich des Rundungsmerkmals. In
der Online-Enzyklopädie Wikipedia wird diese Auffassung auf das gesamte Rumänisch ausgeweitet, vgl.
21
18
(m)
p
r
s
ş
t
ţ
u
ū
v
š
ü
ü
z
j
f
r
u
siebenbürgisches langes ă wie in
gedehntem [] =
mâncările ‚Speisen’
p wie in par ‚Pfahl‘
apikales r wie in rar ‚selten‘
s wie in soră ‚Schwester‘
ş wie in moldauisch şî (= şi) ‚und‘
t wie in tată ‚Vater’
wenig palatalisiertes t in siebenbürgisch munte ‚Berg‘
ţ wie in ţin ‚ich halte’
c vor vorderem Vokal wie in cer
‚ich verlange‘, ceară ‚Wachs‘
u wie in bun ‚gut‘
–
p
r
sz
s
t
–
c
cs
Allophon zu [], siebenbürgisch
[] = băut ‚getrunken’
v wie in vară ‚Sommer‘
wie der erste Laut in CrişanaRumänisch = ochi ‚Auge‘
gerundeter (End-)Konsonant bzw.
nichtsilbisches, reduziertes u wie
in pom [] ‚Obstbaum’, snop
[] ‚Garbe’25
geschlossenster Vokal der vorderen, gerundeten Reihe wie in ungarisch fül ‚Ohr‘
halbvokalisches [] wie in siebenbürgisch26 [] ‚Gemüse’
z wie in zac ‚ich liege‘
wie in siebenbürgisch jar ‚Glut‘
u
ú
v
–
–
ü
–27
z
zs
Quelle: eigene Darstellung.
1.3 Ungarische Einflüsse im Rumänischen?
In diesem Abschnitt wird die Eingrenzung der transferenzverdächtigen Phänomene auf die oben genannten Vokalöffnungs-, Vokalquantitäts- und Palatalisierungserscheinungen begründet. Eine ausführliche Forschungsgeschichte bietet Kapitel 4 dieser Dissertation, in dem sowohl linguistische Arbeiten als auch
historiographisch-politische Ausarbeitungen zum Thema betrachtet werden,
wie z.B. Robert Roesler.28
<http://de.wikipedia.org/wiki/Hinterzungenvokal#Ungerundeter_halbgeschlossener_Hinterzungenvokal>
[Zugriff am 10. April 2013].
25
Pătruţ (1953: 216); vgl auch Uriţescu (1984: 293 und 920).
26
Nur belegt in Şimian, Ortsteil Voivozi.
27
Zweites Element der siebenbürgisch-ungarischen diphthongischen Realisierung von langem <ő>.
28
Robert Roeslers Theorie bestreitet die Kontinuität der Rumänen im heutigen Siedlungsgebiet.
19
1.3.1 Ion Pătruţ
Eine Kleinpublikation zum Thema kontaktinduzierter Merkmale im Siebenbürger Rumänisch ist eine siebenseitige Notiz von Ion Pătruţ aus dem Jahr 1953,
die in den Klausenburger Studii şi Cercetări Lingvistice (SCL) erschien. Dort wird
die expliziert, dass kontaktinduzierte Merkmale ungarischer Provenienz mit
dem Territorium Transilvania korrelieren:
Pe teritorium republicii noastre a existat şi în trecut o populaţie maghiară
numeroasă, mai ales în Transilvania, care a avut strânse relaţii economice şi
sociale cu cea românească, ceea ce a dus la o încrucişare etnică şi lingvistică
româno-maghiară. Cele două limbi, româna şi maghiară, coexistă în
Transilvania, chiar în aceeaşi localitate, [...] Această încrucişare a lăsat urme,
mai ales în limba română, în deosebi în vocabular, dar şi în sistemul ei fonetic
(Pătruţ 1953: 211).29
In der Miszelle präsentiert Pătruţ elf Phänomene, die er als „influenţe fonetice şi
lexicale maghiare în limba română [ungarische phonetische und lexikalische
Einflüsse im Rumänischen]” ansieht. Die Verbreitung der Erscheinungen
entnimmt er dem empirisch erstellten Rumänischen Sprachatlas ALR. In der
folgenden Übersicht werden sie tabellarisch dargestellt:
Abbildung 2: Kontakterscheinungen nach Pătruţ
1.
2.
API30
Die dentalen Plosive t und d
/t/, /d/
werden vor präpalatalen
[], [] | __ /e/, /i/
(vorderen) Vokalen als palatale Bsp. bate []
Affrikaten31 ausgesprochen
‚schlägt’, des [] ‚oft’
der Diphthong oa wird durch // [] oder []32
Verbreitung
Ganz
Siebenbürgen, mit
Ausnahme des
Südens
Mit kleinen
[Auf dem Gebiet unserer Republik hat auch in der Vergangenheit eine zahlreiche ungarische Bevölkerung existiert, besonders in Siebenbürgen, die enge wirtschaftliche und gesellschaftliche Beziehungen mit
der rumänischen hatte, was zu einer ethnischen und sprachlichen rumänisch-ungarischen Kreuzung geführt hat. Die zwei Sprachen Rumänisch und Ungarisch koexistieren in Siebenbürgen sogar im selben Ort
… Diese Kreuzung hinterließ besonders im Rumänischen Spuren,, besonders im Wortschatz, aber auch in
seinem phonetischen System.] Dieses Zitat wurde hier um ein in der damaligen Zeit obligatorisches Stalin-Zitat gekürzt. Pătruţ nutzt zur Publikation seiner Thesen einen Moment in der rumänischen
Geschichte, in dem der Internationalismus des Sowjetkommunismus noch nicht von einem
Nationalkommunismus abgelöst worden war.
30 Die traditionelle Lautschrift des ALR wurde hier, falls nicht anders angegeben, nach den Erläuterungen
in Petrovici/Cazacu 1963 in die Transkriptionsweise des Alphabet phonétique international umgewandelt;
maßgeblich hierfür ist das Zeicheninventar bei Pompino-Marschall 2009: 325.
31 Die Zeichen t’/t’’ bzw. d’/d’’ bei Pătruţ bzw. im ALR werden hier als Affrikaten und nicht als Plosive
aufgefasst (zur Begründung vgl. Pompino-Marschall 2009: 292.
32 Pătruţ äußert sich nicht ganz eindeutig in Bezug auf den Öffnungsgrad des Vokals. Ungarisches <a>
werde seiner Auffassung nach „a” ausgesprochen (1953: 212)! Geht man von der ungarischen
29
20
offenes a substituiert
Bsp. coasă [] ‚Sense’
Die Affrikaten q (wie in pace
‚Friede’) und , (wie in fuge
‚läuft’) werden unterschiedlich
behandelt: der stimmhafte
Partner verliert das dentale
Element, der stimmlose behält
es (1953: 212f.)
Aus dem Ungarischen entlehnte
Lexeme, deren
Verbreitungsgebiet ungefähr
mit den lautlichen
Erscheinungen koinzidiert (215)
Lehnprägungen (Calques) nach
ungarischem Modell
Austausch des Elements ori- der
Indefinitpronomina durch das
entlehnte acar- (ungarisch akar-)
Verlegung des Wortakzents auf
die erste Silbe bei einigen
wenigen Lexemen
Lehnwörter und
Lehnprägungen, die nur in der
am stärksten vom Ungarischen
beeinflussten Region
vorkommen
Bewahrung spezifisch
ungarischer Vokale bei den
Lehnwörtern
// []
Bsp. fuge []
10.
Langvokale wie im
Ungarischen, allerdings nur
unter dem Akzent (216)
11.
Schwund von labialer und
palataler Sekundärartikulation33
Bsp. măturār
‚Besenbinder’; calu mńi lo dat tāta ‚das Pferd hat
mir Vater gegeben’;
curātă ‚sauber (fem.)’;
săcūre ‚Beil, Axt’, topōr
‚Axt, Beil’
Bsp.: Sing. [] ‚Obst-
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Unterschieden in
derselben Region
wie in Zeile 1
Nur im Westteil des
Landes, in der
Crişana und im
Westen des
historischen
Siebenbürgen
(unterschiedliche
Gebiete)
Nordwestteile
Siebenbürgens
Nordwestteile
Siebenbürgens
Region nördlich
von Oradea
[] ‚Gemüse’
(von ungarisch zöldség)
Nur in der
Gemeinde Voivozi,
ehemals Chiniz,
Rayon Săcuieni,
Erhebungspunkt
325 im ALR
Region nördlich
von Oradea
Teile der Städte
Carei (Großkarol)
Aussprache aus, kommt man auf das sehr offene [], nimmt man dagegen das Lautschriftzeiten a des
Rumänischen Sprachatlasses ALR II, N.F., als Basis, kommt man auf []; für das noch weiter geöffnete
[] schreibt der ALR å (vgl. Petrovici/Cazacu 1963: 163-165).
33 Innerhalb der Crişana-Varietät gibt es ein Gebiet, in dem die consoane finale rotunjite, die ‚gerundeten
Endkonsonanten’, bewahrt sind, pom [] ‚Obstbaum’, snop [] ‚Garbe’ (vgl. Pătruţ 1953: 216).
Uriţescu (1984: 293) beschreibt das Phänomen adäquater als keine Rundung des Endkonsonanten,
sondern als „u final afon“ [auslautendes aphones u], also als nichtsilbisches, reduziertes u. Zur
Verbreitung: „Aria fenomenului cuprinde centrul (începînd de pe valea Crişului negru) şi nord-estul
21
bei Konsonanten im Auslaut, so
dass Homonymie von Singularund Pluralformen entsteht
baum’ – Plur. []
‚Obstbäume’ an Stelle
von Sing. [] – Plur.
[]; genauso []
‚Garbe, Bündel’, []
anstatt [], []
und Satu Mare
(Sathmar)
Quelle: eigene Darstellung (nach Pătruţ 1953).
Anhand des offenen a [] demonstriert Pătruţ, durch welchen Prozess
die oben genannten Einflüsse ins Siebenbürger Rumänisch gerieten:
Se ştie că Românii care nu sunt în contact cu Maghiarii nici nu pot rosti a. Un
Român din Muntenia, de exemplu, nu poate rosti corect cuvântul maghiar ma
‚astăzi’.
Der Muntenier würde nämlich, so fährt Pătruţ (1953: 212) fort, den ungarischen
Laut [] – phonetisch korrekter wäre freilich [], aber dadurch würde die zitierte Aussage verfälscht werden – durch das geschlossenere [] ersetzen, so dass
er (nem tudok) moghiorul [] an Stelle von magyarul [] sagen würde – ‚Ich kann kein Ungarisch’. Ganz anders der Siebenbürger Rumäne, der des
Ungarischen mächtig ist: Dieser könne das offene [] aussprechen. Ähnlich
schwierig auszusprechen wie für den Muntenier das ungarische [] sei für den
Ungarn der rumänische Diphthong []:
Maghiarii în schimb nu pot rosti corect diftongul oa, inexistent în limba lor.
Maghiarii din vestul ţării, care au învăţat româneşte, l-au înlocuit prin sunetul
lor a (rostit a), destul de apropiat de oa românesc, rostind deci casă, bală, dare.
Rostirea aceasta a fost acceptată şi de Români (1953: 212).34
Argumentiert wird, dass die Aussprache der Ungarn, die laut Pătruţ für die
rumänische Lernervarietät der Siebenbürger Ungarn charakteristisch ist, von
den Rumänen übernommen wurde. Dabei ist diese Lernervarietät der
Siebenbürger Ungarn nicht das Ergebnis institutionalisierten Spracherwerbs,
sondern das eines ungesteuerten Zweitspracherwerbs: „Alţii, mai ales dintre cei
care învaţă româneşte după carte, desfac diftongul oa în două vocale silabice: coCrişanei (care include şi Ţara Oaşului), vestul Transilvaniei“ (vgl. auch seine Karte Nr. 86, Uriţescu
1984: 920).
34 [Die Ungarn wiederum können den Diphthong oa nicht korrekt aussprechen, der in ihrer Sprache nicht
vorkommt. Die Ungarn im Westen des Landes (Rumäniens), die Rumänisch gelernt haben, haben ihn
durch ihren Laut a (ausgesprochen: a), der dem Rumänischem oa ziemlich nahe ist, und sprechen also
casă [] ‚Sense’, bală [] ‚Krankheit’, dare []‚tut weh, schmerzt’. Diese Aussprache wurde
auch von den Rumänen akzeptiert .]
22
asă, bo-ală (în trei silabe) [Andere, besonders diejenigen, die Rumänisch nach
dem Buch lernen, nehmen den Diphthong oa in zwei syllabische Vokale
auseinander: co-asă, bo-ală (in drei Silben)]” (Pătruţ 1953, 212, Anm. 4).
Bezogen auf die palatalen Plosive bzw. Affrikaten [], [] argumentiert
Pătruţ in gleicher Weise („Fără îndoială că sunetele transilvănene t’ şi d’, în
stadiul de astăzi, sunt de origine maghiară”, 211). Er betont, „[s]unetele
transilvănene t’ şi d’ sunt identice sau foarte asemănătoare cu cele maghiare,
notate ty (ca în tyúk ‚găină’) şi gy (egy ‚unu’)” (211).
Pătruţ zieht die ungarischen Digraphen <ty> und <gy> heran, um die
siebenbürgisch-rumänischen Laute zu beschreiben. Nach Auffassung von
Pompino-Marschall (2009) werden diese lediglich „in formeller Rede als
palatale Plosive [, ] realisiert” (2009: 292), ansonsten als [, ], weshalb dieser
sie auch phonologisch als palatale Affrikaten /, / deklariert, was hier
übernommen werden soll.35
Die von Pătruţ (1953) verwendeten Lautschriftzeichen t’ şi d’ sind zwar
erklärungsbedürftig, aber sie können eindeutig zugeordnet werden. Der rumänische Sprachatlas ALR (Lautschrift in: Petrovici/Cazacu 1964) hat zwei Graphempaare anzubieten: einerseits t’ und d’ und andererseits t’’ und d’’. Letztere
werden als ocluzivă palatală surdă bzw. ocluzivă palatală sonoră erklärt (Petrovici/Cazacu 1964: 163 bzw. 166, die hier auch auf Siebenbürger Beispiele verweisen) in API-Transkription: , . Im Gegensatz dazu werden t’ und d’ als ocluzivă
dentală surdă puţin palatalizată bzw. sonoră puţin palatalizată bezeichnet, in APIZeichen zwischen [] (im Original das Zeichen t mit Palatalhaken36) und []
bzw. zwischen [] und []. Die von Pătruţ als ungarische Entlehnungen
betrachteten Laute sind demnach die Affrikaten [], [], die direkt aus dem
Ungarischen entnommen sind.37
Der Beginn der Palatalisierung dieser Plosive begann nach Emil Petrovici
durch den Sprachkontakt mit dem Slawischen, da die Slawen das Rumänische
mit dieser Besonderheit ihrer Aussprache, wie heute noch im Russischen
üblich, vor Vordervokalen leicht palatalisiert als [] bzw. [] aussprechen
(„ocluzive prepalatale coronale”, 1953: 212). Der ungarische Sprachkontakt
habe aber den Wandel dieser Laute von palatalisierten Dentalplosiven zu
35
Argumentation dazu s.u., Abschnitt 8.3.2.
Vgl. zum Palatalhaken http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger_IPA-Zeichen. 15. Dez. 2009.
37 So auch eine ältere Auffassung von Alexandru Rosetti.
36
23
palatalen Affrikaten bewirkt, indem abermals die Rumänen Elemente aus der
Lernervarietät anderer Muttersprachler (hier: der Ungarn) entlehnten: „Dela
Maghiari au învăţat Românii să rostească aceste dentale mai palatal, cam aşa
cum se rostesc ungureşte ty şi gy” [Von den Ungarn haben die Rumänen gelernt, diese Dentale palataler auszusprechen, vergleichbar mit der ungarischen
Aussprache von ty und gy].
Solche Phänomene seien also durch massiven Zweitspracherwerb des
Rumänischen von Ungarn ins Rumänische gelangt, d.h. Ungarn haben das Rumänische als Zweitsprache erworben und haben hier Einfluss auf das Rumänische ausgeübt. Auf diese These wird im Abschnitt 2.2.1 zur Sprachkontaktforschung noch näher eingegangen werden.
1.3.2 Nachwirkung der Thesen von Pătruţ
Pătruţ ist nicht der Einzige, der eine umfassende Beeinflussung des
Rumänischen Siebenbürgens durch Ungarn postuliert. Unter Zuhilfenahme
weiterer Arbeiten kann seine Liste mit transferenzverdächtigen Merkmalen
noch erweitert werden. Zum Beispiel wird in einigen Studien das Vorhandensein eines offenen E-Lautes ę [] auf den ungarischen Sprachkontakt zurückgeführt. Nach Király (1990) ist das offene [] kein aus dem Ungarischen entlehntes
Phonem („nu este împrumut din maghiară”, 1990: 130), aber dennoch wirkte
das offene [] der ungarischen Kontaktsprache sich darauf aus, dass im Rumänischen auch ein offenes [] entstanden ist:
Prezenţa sa în zonele unde există un ę în română (provenit dintr-un ea mai
vechi) a putut contribui, eventual, la rezistenţa lui ę în faţa tendinţelor de închidere (męrje şi nu merge)38 (1990: 130).
Der Sprachkontakt zwischen dem Ungarischen und dem Rumänischen in WestRumänien bewirkte demnach, dass ein anscheinend bereits als Resultat einer
Diphthongierung von // vorhandenes offenes [] im ungarischen Kontaktgebiet erhalten geblieben sei.
Balázs (1964) weist in seinen Forschungen nach, dass ungarische Muttersprachler offenes [] in ihre rumänische Lernervarität einfließen lassen: „Pronunţarea lui ę sau Ä în loc de e în cuvintele romîneşti este un rezultat al in[Seine Anwesenheit in Gebieten, in denen es im Rumänischen ein ę (entstanden aus einem älteren ea)
gibt, konnte eventuell zum Widerstand des ę angesichts der Schließungstendenzen beitragen (męrje ‚geht,
3. Sing.’ und nicht merge)].
38
24
fluenţei sistemului vocalic maghiar [Die Aussprache des [] oder [] an Stelle
von [] in den rumänischen Wörtern ist ein Ergebnis des Einflusses des ungarischen Vokalsystems]“ (1964: 75).
Im Ungarischen ist der Unterschied zwischen langem, geschlossenem
[]39 und kurzem, offenem []40 phonologisch: // vs. //. Das Standardrumänische hat dagegen nur ein halb-geöffnetes, halb-geschlossenes [] (e in der
Lautschrift des rumänischen Sprachatlasses). Es ist eine „vocală anterioară cu
deschidere mijlocie, de nuanţă închisă [Vordervokal mit mittlerer Öffnung, von
geschlossener Nuance]” (Petrovici/Cazacu 1964: 164). Canepari beschreibt den
Vokal, der auch im Italienischen und Englischen vorkommt, als „front unrounded“, „lower-mid“ (2005: 115, 129 und 131) und gibt ihn in offizieller APITranskription als [] oder [] wieder. Muttersprachler des Ungarischen würden
gemäß der Auffassung von Balázs nun diese zwei Vokalphoneme des Ungarischen auf die rumänischen Wörter übertragen:
În cuvintele romîneşti, în vorbirea maghiarilor, printr-o identificare greşită a lui
e romînesc cu ę sau Ä maghiar, apar, în locul lui e, ę sau Ä (Balázs 1964: 75)
Folgende Beispiele aus Balázs’ Korpus belegen dies, da in seinem InformantenExperiment in betonter und unbetonter Stellung von ungarischen Muttersprachlern die weiter geöffnete Variante realisiert wurde:
cireşe [] ‚Kirschen’, Plur. von cireaşă – statt []
inginer [] ‚Ingenieur’ – statt []
mese [] ‚Tische’, Plur. von masă – statt []
In unbetonter Position wurde hier aber auch weiter geschlossenes [] eingesetzt:
cohe41 [] ‚Küche (reg.)’ – statt []
perdea ‚Vorhang’ [] – statt []
soarele ‚die Sonne’ [] – statt []
In betonter Stellung verwenden die Informanten mit ungarischer Muttersprache mitunter geschlossenes, langes []:
39
40
Ä in der Transkription des rumänischen Sprachatlasses.
ę in der Transkription des rumänischen Sprachatlasses.
Ein sehr seltenes, regionales Synonym zu bucătărie ‚Küche’, lexikographisch erfasst nur bei
Bulgăr/Constantinescu-Dobridor 2002.
41
25
medicul ‚der Arzt’ [] – statt []
piei ‚Häute’ [], Plur. von piele – statt [] (alle Bspp. aus Balázs 1964: 75)
Uriţescu hingegen hat keinen Zweifel am Einfluss des Ungarischen für
den Wandel von [oa] [], d.h. genauer an der Schwächung und dem
Schwund des halbvokalischen Elements des Diphthongs (1984: 289).42
1.4 Eingrenzung
Um den Gegenstand einzugrenzen, werden für die vorliegende Arbeit sprachliche Erscheinungen ausgewählt, die die folgenden Charakteristika aufweisen:
a) die Sprachphänome sind salient;
b) es sind Nichtstandarderscheinungen aus West-Rumänien;
c) sie sind diastratisch und diaphasisch markiert, d.h. sie werden von gebildeteren Sprechern als hässlich betrachtet;
d) sie gelten als transferenzverdächtig (d.h., Entlehnung aus dem Ungarischen).
Diese Eigenschaften treffen auf die folgenden Gruppen phonetischer Erscheinungen zu:
Offene E- und O-Laute [] und []/[],
Quantitätsvarianz der Vokale,
die palatale Affrikaten [], [] und der palatale Nasal [].
Diese Auswahl wird getroffen, weil die ausgewählten Phänomene anders als
andere Erscheinungen, die Pătruţ aufzählt,43 drei wichtige Eigenschaften
aufweisen: Zum einen sind sie diatopisch weit verbreitet sind, d.h. sie kommen
nicht nur punktuell vor, zum anderen waren sie auch zum Zeitpunkt unserer
Erhebung (2007) noch gebräuchlich. Darüber hinaus traten sie ausreichend
häufig auf, dass sie auch den beteiligten Sprechern auffallen, d.h. dass sie salient
sind.
42
Anzumerken ist, dass er das geöffnete [] nicht in die Kategorie Transferenzerscheinung einordnet
(Uriţescu 1984: 290), was aufgrund der Ähnlichkeit der Phänomene zu erwarten gewesen wäre (beides
sind Vokale der mittleren Zungenhebung und haben ungarische Parallelen).
43
Wegfall des dentalen Elements bei der stimmhaften Affrikate // []; entlehnte Lexik;
Lehnprägungen; Austausch des Elements ori- der Indefinitpronomina durch das entlehnte acar-; Schwund
von labialer und palataler Sekundärartikulation.
26
Dass diese
Elemente
auch bei oberflächlicher
Betrachtung
der
gesprochenen Sprache bereits hervorstechen, zeigt sich in aller Deutlichkeit bei
Ţurcanu 2005. In dieser germanistischen Studie steht nicht die rumänische
Varietätenlinguistik im Fokus, sondern die Frage, wie Entlehnungen aus dem
Deutschen den Weg in den rumänischen und ungarischen Sprachgebrauch der
alten österreichisch-rumänischen Bergbaustadt Baia Mare (Kreis Maramuresch)
finden. Hier werden vier phonetische Merkmale ausgewählt, um den
Codewechsel von der „Hochsprache Rumänisch” (H) zur rumänischen „Lokalvarietät” (L) erkennen zu können. Dies sind die „im Ort charakteristischen
phonetischen Merkmal[e] von Lokalvarietäten der rumänischen Sprache [å],
[dy], [ny], [ty]” (sic!, Ţurcanu 2005: 330).44 Die behelfsmäßige Bemühung
skandinavischer und ungarischer Graphie lässt sich klar und einfach
entschlüsseln: die Merkmale für das Alternieren zwischen Hochsprache und
Lokalsprache sind die genannten Laute [], [], [] und []. Ţurcanu (2005: 330)
schließt daher auf die Formel für den dortigen Sprachgebrauch: „Wenn [å],
[dy], [ny], [ty], dann Code Switching H auf L”, zum Beispiel: Nå, du-tye du-tye!
‚Na, geh schon, geh!’ (330).
Der Diskursmarker no [] ‚na’ ist mit großer Wahrscheinlichkeit eine
Entlehnung aus dem Ungarischen (von ungarisch na []).45 Sie ist das
diatopisch markierte Äquivalent zur rumänischen Interjektion ei oder eh46 und
kennzeichnet einen Ausruf mit Fragefunktion, eine Aufforderung oder einen
Tadel, eine Verwunderung oder einen Themenwechsel.47 Ţurcanu 2005
begründet ihre Auswahl der vier Laute nicht näher, sondern sie wählt die vier
Laute intuitiv aus.
Wie steht es um die diastratische und diaphasische Markierung solcher
transferenzverdächtiger
Merkmale?
Ein
deutliches
Indiz
liefern
die
Einleitungen älterer linguistischer Arbeiten, für die theoriebedingt lediglich die
diatopische Varianz interessant war. Die diastratische und diaphasische
Markiertheit konnte daher nur beiläufig dokumentiert werden. Exemplarisch
44
H und L im Sinne von Ferguson (1959). Fergusons Diglossie-Modell ist aber nur bedingt brauchbar für
die rumänische Dichotomie zwischen Standard und Dialekt, da der Abstand der Varietäten zu gering ist.
45 Alternativ wäre es auch möglich, an eine alte, dem Ungarischen und Siebenbürgisch-Rumänischen
gemeinsame Entlehnung aus dem Slawischen zu denken. Da solche Diskursmarker aber allgemein zu den
am häufigsten entlehnten Wörtern gehören und weil rumänisch no auch oft den ungarischen Vokal enthält, gilt dies eher als unwahrscheinlich . Rumänisch no würde dann freilich auch im Süden und Osten des
Sprachgebiets vorkommen, was nicht der Fall ist.
46 Vgl. auch Ciolac 1991: 178.
47 Vgl. DEX 1998.
27
hierfür ist Balázs’ Arbeit (1964: 29) über das von Ungarn und Rumänen in
nahezu paritätischem Verhältnis bewohnte Suatu im Kreis Cluj:
La început, în primele zile ale anchetei, oamenii din sat se cam ruşinau de felul
„urît” cum vorbesc şi încercau să evite formele populare, înlocuinde-le cu forme
literare (sau considerate de ei literare), învăţate la şcoală, citite din cărţi, ziare,
auzite la conferinţe sau la radio. După ce au înţeles că urmărim tocmai
adunarea materialului dialectal („aşa cum se vorbeşte aici în comună”), se
străduiau să dea cuvinte, forme, expresii cît mai caracteristice graiului local.48
Typisch für ethnographische Studien ist es, dass von Einheimischen sämtliche
lokale Nichtstandardformen für ein Gespräch mit einem Fremden – noch dazu
einer Person aus der Großstadt mit höherem Bildungsabschluss – als
ungeeignet und ungebildet betrachtet werden. Daher werden diese intuitiv zu
unterdrücken versucht.
Ungeachtet der Tatsache, dass transferenzverdächtige Merkmale (wie am
Beispiel des Dorfes Suatu gezeigt wurde) offenbar Bestandteil eines diastratisch
niedrigen Idioms waren (und noch immer sind), bestehen Ähnlichkeiten zur
folgenden
Auflistung
typischer Merkmale des Siebenbürger Regionalru-
mänischen (nach Turculeţ 1993), also der
diatopischen
Varietät der
rumänischen Standardsprache. Turculeţ spricht von Variantele regionale ale
românei standard, und zählt Merkmale auf, durch die sich die Aussprache
gebildeter Siebenbürger Rumänischsprecher auszeichnet (im Folgenden die
ungekürzte Wiedergabe der Liste von Turculeţ (1993: 187 f., Lautschrift nach
dem ALR):49
Abbildung 3: Kontakterscheinungen nach Turculeţ
Häufige Öffnung des Vokals e als ę: unter dem Akzent und vor auslautendem e,
z.B. cęrerile, dęse, ręce; unter dem Akzent in anderer Umgebung: drępt, guvęrn,
pęntru; in unbetonter Stellung, vor r, im Auslaut oder in Wörtern, bei denen der
Vokal e vorausgeht: cęlęlalte, preşedintęlę, la ręvędęrę, statę, tęrmomętręlę, vęrnisaj
Öffnung von betontem o zu a, wenn -uă folgt: dauă, nauă;
[Am Anfang, in den ersten Tagen der Erhebung, schämten sich die Menschen aus dem Dorf ziemlich
für die „hässliche“ Art, wie sie sprachen, und versuchten, mundartliche Formen zu vermeiden, indem sie
sie durch literarische (oder von ihnen für literarisch gehaltene) Formen ersetzten, die sie in der Schule
gelernt, in Büchern, Zeitungen gelesen, auf Kundgebungen oder im Radio gehört hatten. Nachdem sie
verstanden hatten, dass wir gerade die Sammlung von Dialektmaterial („so wie man hier in der Gemeinde
spricht“) verfolgten, bemühten sie sich, für die Ortsmundart möglichst charakteristische Wörter, Formen
und Ausdrücke zu liefern.]
49 Der Übersichtlichkeit halber paraphrasiert und in tabellarischer Form.
48
28
Seltene Öffnung der Vokale o (in anderen Positionen) und ă: considęr], araşului, să
abord]m
Reduzierung des Diphthongs oa (ua) zu a (y, å) oder viel häufiger stärkere Labialisierung des Vokals a aus diesem Diphthong als in der Aussprache von Nichtsiebenbürgern: aproåpe, sărăbătyre, scuåterea
Leichte Palatalisierung der Dentale: creşt’ină
Schwächung des Verschlusses der Affrikate ĝ, die sich dem palatalisiertem j annähert: fujĝit, pajină
Realisierung der „Palatalen” [], [] als Prävelare: chip, se chinuie, unghiuri
Es fällt auf, dass hier dieselben transferenzverdächtigen linguistischen
Phänomene aufgelistet werden, die allerdings hier einer anderen Sprachvarietät
zugeschrieben werden: Siebenbürger Regionalrumänisch. Turculeţ nennt darüber
hinaus noch einige prosodische Charakteristika, darunter auch das bereits
mehrmals erwähnte Phänomen von Langvokalen (hier: nur unter dem Akzent).50
Die Tatsache, dass es dieselben Merkmale sind, die manche Autoren mal
als „typisch siebenbürgisch”, mal als „ungarischen Einfluss” bezeichnen, wirft
die Frage auf, wie es zu dieser Beurteilung kommt. Egal von welcher
Fragestellung diese Listen geprägt sind, sie ähneln sich stark. Sind etwa allein
die transferenzverdächtigen Merkmale Kennzeichen des Siebenbürger Rumänisch? Die linguistische Forschungsliteratur äußert sich dazu nicht. Diese
Korrelation soll in dieser Arbeit systematisch geklärt werden, indem Sprach-
Turculeţ (1993: 187f.) beobachtete folgende Phänomene: Der Akzent deplaziert sich auf die
Initialsilbe: ínteresant, géneral (răspăndită), índiferent, într-ádevăr. Der Sekundärakzent (Nebenbetonung) auf der Anfangssilbe wird stärker wahrgenommen, die Wörter können zwei Akzentgipfel bekommen: téleviziúne, pénticostále, ápreciéri, élogioáse. Die akzentuierten Vokale werden oft gelängt, und die
Zwischentonvokale reduzieren ihre Dauer und ihre Stimmhaftigkeit [Es folgen Beispiele, in denen
Turculeţ die Prosodie notiert]... Diese Charakteristika können einen Effekt von emphatischer Aussprache
haben und einen ruckartigeren/abgehackteren Stakkato-Rhythmus („un ritm mai sacadat”, 188). Die
zuletzt erwähnten Merkmale sowie auch die häufige Öffnung der betonten und unbetonten Vokale hängen
mit der spezifischen Prosodie der Siebenbürger zusammen. Vielleicht ist die bedeutendste Charakteristik
des Regional-„Akzents” (der sich halten kann, auch wenn die anderen Elemente der Äußerung
Standardrealisierungen haben) die Intonation,, d.h. die Kopplung der eigentlichen Intonation (Melodie der
phonetischen Phrase, gegeben von den Variationen des Grundtons der Stimme) mit der Intensität und
Dauer des Klangs („sunetului”), mit den Pausen, dem Tempo und Rhythmus des Sprechens und sogar mit
Elementen, die mit dem Timbre der Laute und der „Farbe” der Stimme (wie z.B. verwundert, emotional,
geschrieen) (188).. Die Untersuchung prosodischer Merkmale, wie z.B. Intonation etc., hätte den Rahmen
dieser Arbeit gesprengt.
50
29
kontakt als Kategorie des Sprachbewusstsein westrumänischer Sprecher in die
Analyse mit einbezogen wird.
1.5 Erhebungsgebiet
Um die Fragestellung des Einflussbereichs auf das Siebenbüger Rumnänisch zu
klären, erwähnt Pătruţ bereits 1953 ein geeignetes Untersuchungsgebiet: nämlich das Areal um die Stadt Oradea (deutsch: Großwardein, ungarisch:
Nagyvárad) im Kreis Bihor:
Graiul românesc cel mai influenţat de limba maghiară este cel din regiunea
Orăzii, mai ales cel dela Nord de Oradea. Mulţi Români din aceste părţi, atât
din sate mixte, cu populaţie româno-maghiară, cât şi din sate curat româneşti,
sunt bilingvi, vorbind şi româna şi maghiara la fel de bine.51
Die vorliegende Untersuchung wurde hauptsächlich in diesem Gebiet vorgenommen, wobei es sich aus Gründen der Vergleichsmöglichkeit als sinnvoll
herausgestellt hat, Informanten im gesamten Crişana-Gebiet zu befragen, zudem ist das Crişana-Rumänisch faktisch die am meisten vom Ungarischen
beeinflusste Varietät. Wenn man (wie bei Uriţescu 1984 und in den Einleitungen
zur rumänischen Dialektologie) davon ausgeht, dass „Crişana” den Landstrich
bezeichnet, der im Süden vom Banat, im Norden von der historischen
Maramuresch,
im
Osten
vom
historischen
Siebenbürgen
mit
dem
Regionalzentrum Klausenburg und im Westen vom Staat Ungarn begrenzt ist,
dann ist hiermit das Untersuchungsgebiet eingegrenzt.
[Die am meisten vom Ungarischen beeinflusste Mundart ist diejenige der Region von Oradea,
besonders diejenige im Norden Oradeas. Viele Rumänen aus dieser Gegend, sowohl aus gemischten
Dörfern mit rumänisch-ungarischer Bevölkerung als auch aus rein rumänischen Dörfen sind zweisprachig
und sprechen Rumänisch und Ungarisch gleichermaßen gut] (Pătruţ 1953: 216).
51
30
Abbildung 4: Karte des Untersuchungsgebiets
Quelle: eigene Darstellung (Grundkarte: Open Street Map).
Eine Darstellung der Geographie des Raums bietet Voiculescu 2004. Die geographischen Charakteristika lassen sich wie folgt zusammenfassen: Der Ebene
entlang der rumänisch-ungarischen Grenze, die sich über den Ostteil der TheißEbene erstreckt, gibt Voiculescu den Namen Câmpia de Vest ‚Westebene‘. An
diese Ebene, deren ungarischer Teil auch als Puszta bekannt ist, schließt sich im
Osten das Hochland von Siebenbürgen mit den Munţi Apuseni, (den ‚Siebenbürger Westkarpaten‘) an, deren höchste Erhebung mit dem
Vârful Bihor
(auch: Curcubăta Mare) eine Höhe von 1849 m erreicht. Politisch umfasst die
Crişana die Kreise (judeţe) Satu Mare, Maramureş (mit der Kreishauptstadt Baia
Mare, aber ohne das Gebiet der historischen Maramuresch in den Bergen),
Bihor,
Sălaj
(mit
dem
Kreissitz
Zalău)
und
Arad
(bis
zum
Fluss
Mureş/Mieresch).
Die Karte des Untersuchungsgebiets (Abb. 4) zeigt neben den Gebirgen,
den großen Städten, der rumänisch-ungarischen Grenze und den Europastraßen (gestrichelt) diejenigen Ortschaften, in denen Daten erhoben wurden oder
aus denen Informanten kamen. Die größte Stadt und gleichzeitig das Zentrum
31
der Region ist die Bihorer Kreishauptstadt Oradea, die vom Fluss Crişul Repede
(der Schnellen Kreisch, Szebeskörös auf Ungarisch) durchflossen wird. Die Stadt
liegt an der Kreuzung zweier wichtiger Verkehrswege: der Landstraße
zwischen Budapest und dem Königswald-Pass52 (rumänisch Pădurea Craiului,
ungarisch Király-erdő hegység) einerseits mit der Straße entlang dem Westrand
der Karpaten andererseits.
Was ihre funktionale Zentralität gemäß der Theorie der zentralen Orte
anbelangt53, steht die Stadt Oradea auf Rang zwei auf einer hierarchischen
Skala der rumänischen Städte, so dass sie nur um eine Stufe niedriger eingestuft
ist als die Großstädte Cluj-Napoca und Timişoara, aber auf gleicher Ebene wie
Baia Mare und Arad.54 Das Einzugsgebiet Oradeas umfasst mehr oder weniger
den Kreis Bihor, „cu o desfăşurare tentaculară până în interiorul depresionar al
Munţilor Apuseni [mit einer tentakelartigen Ausdehnung bis in die innere
Senke der Westkarpaten]”.55 Für Bihor liefern auch Blaj/Szanto/Chira (1979)
wertvolle Informationen, die aber von der historischen Entstehungszeit und
damit vom Duktus des Kommunismus gefärbt sind.
1.6 Sozialgeschichte des Untersuchungsraums
In diesem Abschnitt wird zur Charakterisierung der Sprecher kurz die Bevölkerungs- und Sozialgeschichte des Erhebungsgebiets skizziert. Die Crişana ist
eine Region, in der sich mehrheitlich ungarisch und mehrheitlich rumänisch
besiedelte Gebiete abwechseln. Die beste Übersicht bietet eine Online-Karte der
UDMR.56 Vor allem die Gebiete (süd-)westlich und nördlich Oradeas werden
auch heute noch von Ungarn bewohnt.57 Der Kreis Bihor hat gemäß der
Volkszählung von 2002 heute 67,4 % rumänische und 25,9 % ungarische
<http://ro.wikipedia.org/wiki/Padurea_Craiului>, Zugriff 23. Dez. 2009. Nicht zu verwechseln mit dem
Königsstein, Piatra Craiului, Királykő-hegység bei Kronstadt.
53 Vgl. die Theorie der zentralen Orte vonWalther Christaller (Christaller 1980).
54 Vgl. Voiculescu 2004: 217f.
55 Ebda.
56
Karte Maghiari în România, < http://www.rmdsz.ro /script/mainframe.php?lang=ro>, Zugriff 23. März
2008.
57 Vgl. UDMR 2008.
52
32
Bevölkerung.58 Es ist anzunehmen, dass das Nebeneinander von Rumänen und
Ungarn bereits seit der ungarischen Landnahme im 10. Jahrhundert besteht.59
Auch wenn Bihor nicht zum historischen Siebenbürgen gehört, wurde es
nach der Niederlage Ungarns in der Schlacht von Mohács (1526) und der Teilung des Landes von dem Siebenbürger Fürsten Johann Zápolya regiert, der
damit „Herr der Teile des Königreichs Ungarn“ wurde. Die Crişana stand damit wie das historische Siebenbürgen unter osmanischer Oberhoheit, blieb aber
anders als das besetzte Ungarn autonom. Die ungarischsprachige Bevölkerung
schloss sich der Reformation helvetischer („calvinistischer“) Prägung an. Es
wurde z.B. eine Druckerei gegründet und eine evangelische Oberschule. 60 Dass
1692/93 die Armee der Habsburger die Türken vertrieb und das alte
Großwardein komplett zerstörte, kann als „Stunde null” und Beginn der
neueren Stadtgeschichte Oradeas angesehen werden.
Entwicklungskern der Siedlung ist eine markante, heute noch erhaltene
habsburgische Festung, in deren unmittelbarer Nähe vier Märkte entstanden:
Die Neustadt (rumänisch Oraşul Nou, ungarisch Újváros), die auf den
Trümmern der Vorgängerstadt errichtet wurde, Subcetate, Velenţa und
Olosig.61 Bezogen auf die Bevölkerung kann das neue Großwardein als
58
Laut Benő/Szilágyi 2005 erklärten sich beim 2002er Zensus 1.431.807 Personen als Ungarn, das sind
6,60 % der rumänischen Bevölkerung. Auf die Frage nach der Muttersprache gaben sogar 1.443.970 das
Ungarische an, mithin 6,66 %. Was Siebenbürgen betrifft, so wurden im Jahre 2002 19,60 % der siebenbürgischen Bevölkerung als Ungarn erfasst. 1930 waren es noch 24,44 %. Der prozentuale Anteil der
Ungarn gegenüber anderen Minderheitengruppen ist von einem knappen Viertel auf ein knappes Fünftel
gesunken, absolut jedoch stieg die Zahl von rund 1,35 Mio. im Jahre 1930 auf 1,42 Mio. im Jahre 2002.
Das Bevölkerungswachstum der Ungarn war in diesem Zeitraum geringer als das der Rumänen (vgl.
Benő/Szilágyi 2005: 134f.). Die Zahl der Rumänen in Siebenbürgen stieg von 3,19 Mio. im Jahre 1930
auf 5,39 Mio. im Jahre 2002, damit wuchs der ethnisch rumänische Anteil von 57,8 % im Jahr 1930 auf
74,7 % im Jahr 2002: „The growth of the number of Romanians in Transylvania between 1930 and 2002
was well above the average growth in Transylvania and even above the national growth” (Benő/Szilágyi
2005: 135f.). Als Gründe für den relativen Bevölkerungsrückgang der Ungarngruppe werden drei Gründe
genannt: eine niedrige Geburtenrate, Auswanderung sowie „[a]ssimilation and a subsequent change of
ethnic identity“ (137). Ungarn sind in Arbeitsbereichen mit höherer Ausbildung unterrepräsentiert; ihr
Anteil beträgt lediglich 6,67 %.
59
Ob die Festung Biharia, die dem Kreis Bihor den Namen gab, rumänisch (Blaj/Szanto/Chira 1979: 44),
slawisch (Roth 2012: 24) oder gar ungarisch (Köpeczi 1990: 116) war, ist eine spannende Frage. Es
handelt sich bei der Burg um eine Erdfestung mit einer Fläche von insgesamt 4,7 Hektar. Fünf bis sieben
Meter hohe Erdwälle bilden ein Rechteck von 115 Metern Breite und 150 Metern Länge, welches von
einem 15 bis 20 Meter breiten Graben umschlossen ist (vgl. <http://www.comuna
biharia.ro/indexro.php?action=locuri#foldvar>, Zugriff 1. November 2012). Die rumänische Historiographie schreibt sie anhand einer Quelle den Gesta Hungarorum, d.h. den erwähnten Fürsten Menumorut zu
(vgl. Blaj/Szanto/Chira 1979: 44). Wenn die Gesta Hungarorum, wie aufgrund der Parallele in der sog.
Nestor-Chronik zu vermuten ist, einen wahren Kern haben, dann sind für die Zeit um das Jahr 900 Romanen in Bihor belegt.
60 Vgl. Mózes 1997: 10.
61
Vgl. Borcea/Gorun 1995. Olosig, der Stadtteil rechts der Kreisch, gilt als ehemalige Ansiedlung von
Italienern aus dem Mittelalter (ung. olaszi ‚italienisch’), es kann aber auch vermutet werden, dass Olosig
33
habsburgisches und damit römisch-katholisches Bollwerk inmitten eines orthodoxen bzw. reformierten Umfelds betrachtet werden, wobei sowohl Katholiken
als auch Reformierte Ungarn waren. Nur wenige Kilometer außerhalb Großwardeins beginnen Gebiete mit mehrheitlich rumänischer Bevölkerung. Der Kreis
Bihor hat im Südosten Anteil am ‚Motzenland‘ (der Ţara Moţilor), was Ernst
Gamillscheg als eines der rumänischen Kerngebiete vermutet. Die katholischen
Habsburger sandten ab 1727 auch Prämonstratenser- und andere Mönche in
die Stadt, deren Werbung unter orthodoxen Christen einen gewissen Erfolg hatte, da Nichtkatholiken die vollen Bürgerrechte verweigert wurden. Weil jedoch
die orthodoxen Pfarrer dies als Proselytenmacherei verstanden, ist das Verhältnis zwischen der orthodoxen und der rumänischen mit Rom unierten Kirche
(greco-catolică) bis heute angespannt. Im 18. Jahrhundert bzw. genauer in den
Jahren 1784/85 kommt es zum Aufstand der Bauernführer Horea, Cloşca and
Crişan gegen die Leibeigenschaft im Süden der Siebenbürger Westkarpaten und
damit zum Versuch der rumänischen Revolte gegen die ungarische Herrschaft.
In dieselbe Zeit fällt eine Darstellung der Geographie des Königreichs
Ungarn, die von Karl Gottlieb von Windisch verfasst wurde und 1780 in
Preßburg erschienen ist.62 Über die Bevölkerung heißt es dort:
Die Einwohner der Ebenen sind Ungarn, die, sowohl was die Sitten, als die
Reinigkeit der Sprache63 anbetrifft, den Vorzug vor anderen ihrer Nation mit al|lem Rechte behaupten. An den Gebirgen aber wohnen meistentheils
Walachen, die von sehr rohen Sitten und Lebensart sind, und sich zu der
Griechischen Religion bekennen. – Die Anzahl der sämmtlichen Einwohner
beläuft sich auf 222,780 Seelen, worunter sich 300 Juden befinden” (178f.).
Windisch zeigt hier (nach den Reformierten, Orthodoxen, Katholiken
und mit Rom Unierten) eine weitere religiöse Gruppe auf, die in der neueren
das ursprüngliche Rumänenviertel der Stadt war. Bereits 1184 erscheint in den Urkunden eine Siedlung
Orosi – wahrscheinlich identisch mit Olaszi/Olosig,; eine Übersetzung villa Latinorum Varadiensium
‚Vorwerk der Großwardeiner Lateiner‘, die sich wahrscheinlich ebenfalls auf Olosig bezieht, taucht 1215
auf. Die Oral history von Oradea bezieht den Namen Olaszi/Olosig auf Italiener, die im Mittelalter dort
lebten, denn ungarisch olasz bedeutet heute ‚Italiener’. Anders lautet die Etymologie von Iordan (1963:
304), der den Ortsnamen nicht mit ungarisch olasz ‚Italiener’ verbindet, sondern mit oláh ‚Rumäne’ bzw.
dessen slawischem Etymon vlahŭ, das sich u. a. im Ort Vlaha (Kreis Cluj) widerspiegelt. Iordan: „Cu
aceste toponimice, cărora le stau la bază diverse aspecte slave ale numelui nostru etnic …, merg împreună
Oleştelec (Odo) < magh. Olasztelek, Olosig (Mag) (= magh. Várad-Olaszi), Oloşag ... a căror temă este
magh. oláh ‚romîn’ [Mit diesen Ortsnamen, als deren Basis verschiedene slawische Formen unseres
Volksnamens stehen …, gehen zusammen: Oleştelec (Rayon Odorhei) < ungarisch Olasztelek, Olosig
(Rayon Marghita) (= ung. Várad-Olaszi), Oloşag ... deren Wurzel ungarisch oláh ‚Rumäne’ ist]“ (Iordan
1963: 304f.).
62 Windisch 1780.
63 Dieser Hinweis auf volkslinguistische Attitüden zur ungarischen Sprache in Bihor ist zwar interessant,
kann aber nicht weiter verfolgt werden, da dies von der romanistischen Fragestellung wegführen würde.
34
Stadtgeschichte eine herausgehobene Rolle spielte: die jüdischen Großwardeiner. Nachdem die Festung Großwardein im 17. Jahrhundert ihre militärische
Funktion verloren hatte, entsteht das Viertel Subcetate (‚unter der Festung’) als
„Judenviertel”, da Juden vom Habsburgerheer das Recht erlangten, eigene
Häuser auf dem ungenutzten Gebiet vor der Festung zu errichten. Eine
ausführliche Darstellung der Geschichte der Großwardeiner Juden bietet Mózes
1997.
Anders als Banat und Sathmargebiet war Bihor zu keinem Zeitpunkt ein
Siedlungszentrum der sogenannten Rumäniendeutschen. Nur vereinzelt entstehen Ende des 18. Jahrhunderts Schwabenkolonien, deren Bewohner im Allgemeinen den Sathmarschwaben hinzugerechnet werden. Exemplarisch sei hier
auf die Migration nach Neupalota (Palota, Gemeinde Sântandrei, ungarisch: ÚjPalota) hingewiesen. Man nennt das Dorf auch „Pfalzdorf“, was auf überwiegende kurpfälzische Siedler in diesem Gebiet deutet.64 Heute gibt es in sieben
Orten Bihors Lokalverbände des Demokratischen Forums der Deutschen.65 Die
Dörfer liegen in ungarischsprachiger Umgebung, so dass die Bihordeutschen
wie die Sathmarschwaben weitgehend „magyarisiert” sind, d.h. dass sie einen
Sprachwechsel,
language
shift,
vom
donauschwäbischen
Deutsch
zum
Ungarischen vollziehen.
Im 19. Jahrhundert durchlebt die Stadt eine Magyarisierung und
Industrialisierung, während auf dem Land die Sümpfe der Kreisch-Niederung
trockengelegt werden. Auch im jüdischen Viertel Subcetate vollzieht sich ein
Sprachwechsel, d.h. die jüdische Bevölkerung legt das Jiddische ab und wechselt aus Emanzipations- und Assimilationsbestrebungen zur Staatssprache Ungarisch.66 Im Dezember 1860 wird das sog. Oktoberdiplom implementiert und
Ungarisch wird Amtssprache an Stelle des Deutschen. Oradeas Neustadt ist mit
ihren 6982 Einwohnern das in ethnischer Hinsicht „bunteste” Viertel: Hier
wohnen Deutsche (uliţa nemţească ‚deutsche Gasse’, heute strada Primăriei
‚Rathausstraße’) und 2000 Rumänen. Diese zwei Gruppen stellen in der
Vgl. Bruncsák 2004: 5-7.
Neben der Kreishauptstadt sind dies unmittelbar westlich davon das erwähnte Palota sowie Tărian
(deutsch: Tarjan) in der Gemeinde Girişu de Criş; im Osten des Kreises das zur Stadt Aleşd gehörende
Bergdorf Pădurea Neagră (Schwarzwald) – eine Siedlung von Glasern – mit dem neun Kilometer nördlich
davon gelegenen Cuzap (Gemeinde Popeşti/Bihor); sowie im Norden, in der Gegend um Marghita, die
Dörfer Petreu (Mühlpetri) in der Gemeinde Abrămuţ und Sâniob (deutsch: Sinjob) in der Gemeinde
Ciuhoi; so eine Meldung der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) vom 1. Juli 2003, vgl.
http://www.adz.ro/archiv/l030701.htm, zuletzt aufgerufen am 22. Juni 2009.
66
Zur Assimilation der ungarischen Juden vgl. Pietsch 1999 und Maitz 2005: 118.
64
65
35
mehrheitlich ungarischsprachigen Stadt ebenso wie die religiöse Gruppe der
Juden Minderheiten dar. Ende des 19. Jahrhunderts geht die Wirtschaft der
österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie zur Industrialisierung über. Die
Arbeitskräfte für die neuen Fabriken rekrutierten sich aus anderen Städten
Siebenbürgens, aus dem heutigen Ungarn und aus Slowenien, Kroatien und
Bosnien-Herzegowina. Lediglich ein Viertel stammte aus der Großwardeiner
Umgebung. Im Jahr 1910 wurden nur 36,7 % der Einwohner in der Stadt
geboren, was auf einen äußerst hohen Migrationssaldo schließen lässt.
Aufschlussreich ist eine Statistik über die Sprach- und Religionsgruppen
von Großwardein um das Jahr 1900:
Abbildung 5: Bevölkerungsstatistik für Oradea nach Sprache und Religion um das
Jahr 1900
Sprachen um 1900
Ungarisch
Slowakisch
Kroatisch
Deutsch
Religionen und Konfessionen um 1900
44.750
188
25
1.404
römisch-katholisch
15.391
reformiert
14.984
jüdisch
12.294
unitarisch67
lutherisch
Rumänisch
3.335
Ruthenisch68
27
Serbisch
21
Andere
427
54
879
orthodox
3.638
griechisch-katholisch
2.884
andere
53
Quelle: nach Borcea/Gorun (1995: 223)
Die Summe aus Reformierten, Juden, Unitariern und römischen Katholiken (42.723 Personen) deckt sich ungefähr mit der Anzahl der Ungarischsprachigen (44.750), sie erreicht diese aber noch nicht, da Slowaken, Kroaten
und die römisch-katholischen Deutschsprachigen davon noch abgezogen wer-
Angehörige der unitarischen Religionsgemeinschaft lehnen anders als die reformatorischen, römischkatholischen und orthodoxen Kirchen die Trinitätslehre ab und zählen damit wie die Täufer zum radikalen Flügel der Reformation. Der bedeutendste Denker dieser Bewegung war der Italiener Fausto Sozzini,
der ab 1578 in Siebenbürgen wirkte. Ein berühmter Unitarier war auch der in Sânnicolau Mare im Banat
geborene Komponist Béla Bartók.
68 Ukrainisch.
67
36
den müssen. Umgekehrt ist die Summe aus Orthodoxen und GriechischKatholischen (6.522 Personen) um die nicht unerhebliche Anzahl von 3.187 Personen höher als die Zahl der Rumänischsprachigen. Es ist davon auszugehen,
dass die mit Rom unierten Greco-catolici damals längst auch magyarisiert waren,
d.h. dass Ungarisch die dominierende Sprache war, da die Gruppe der Ungarn
Vormachtstellung hatte.
Um die Jahrhundertwende floriert die Industrie: Bis 1900 entstehen 6.688
industrielle Arbeitplätze (Borcea/Gorun 1995: 235). Die meisten Beschäftigten
gibt es in der Baubranche (750 Personen), in der Textilindustrie (635 Personen),
in der Holzverarbeitung (256 Personen) und in der Kleineisenindustrie (205
Personen). Eisenbahnlinien werden in alle Himmelsrichtungen gebaut: Oradea
liegt auf der Eisenbahnstrecke Budapest–Klausenburg(–Bukarest). Zusätzlich
gibt es Trassen nach Temeswar, nach Sathmar und südöstlich in Richtung
Vaşcău im Motzenland. Nicht zuletzt wird in dieser Blütezeit das Stadtbild
erneuert. Oradea wird ein Zentrum des Secessions- bzw. Jugendstils, wofür die
Einkaufspassage Vulturul Negru (piaţa Unirii), das Palais Füchsl (Ecke strada
Independenţei /piaţa 1 Decembrie) in der Neustadt und das Palais Stern auf
dem „Corso“ in Olosig (calea Republicii) als prächtigste Paradebeispiele gelten.
Der Erste Weltkrieg zieht die Rumänisierung der Stadt nach sich,
nachdem am 1. Dezember 1918 die Vereinigung Siebenbürgens mit dem Königreich Rumänien proklamiert wird. Zur Konsolidierung der neuen Grenzen parallel zur Landstraße Arad–Großwardein–Sathmar marschiert die rumänische
Armee in Siebenbürgen ein. Ende Oktober 1918 strömen Flüchtlinge aus dem
Osten und Süden Siebenbürgens nach Großwardein. Exemplarisch für die Diskussion um die neuen politischen Verhältnisse wird hier der Politiker Aurel
Lazăr zitiert (Borcea/Gorun 1995: 339):
‚Cum vă închipuiţi Oradea Mare, oraşul pur maghiar, ca făcând parte din
România Mare?’ Răspunsul politicianului român a fost edificator pentru a
caracteriza întreaga istorie a oraşului Oradea în epoca modernă: ‚Vă rog; în
primul rând Oradea Mare nu este un oraş pur maghiar, deoarece trăiesc aici şi
români. Dar chiar dacă ar fi, de aceasta nu românii sunt vinovaţi, deoarece în
urma deturnării legii naţionalităţii, locuitorii români care trăiau şi aici în număr
apreciabil în deceniile trecute, n-au putut să-şi dezvolte limba şi cultura şi astfel
nu au putut să se constituie în factor determinant. Datorită oprimării, românii
nu s-au putut menţine şi prospera nicăieri în oraşe. Dar, cu toate acestea, de ce
nu s-ar putea închipui Oradea sub administraţie românească, dacă a fost
37
posibilă existenţa sub administraţie maghiară a unui Blaj, a unui Logoj, a unei
Albe Iulii, a unui Caransebeş?’69
Die Stadt wächst bei einem Zuwachs von 1.450 Personen zehnmal schneller als
bei natürlichem Bevölkerungswachstum: „Acest lucru s-a datorat ... mai ales
aportului de populaţie din afara oraşului”.70 Diese positive Migrationsbilanz ist
auch auf
die
Bodenreform von 192171 zurückzuführen, die um eine
Neuverteilung des Landes bemüht ist. Der Rumänenanteil unter den Bürgern
Oradeas steigt dadurch sprunghaft innerhalb von wenigen Jahren an:
1918: 5.734 Personen
1920: 8.441 Personen
1930: 22.945 Personen (auf 82.653 Einwohner) = 27,7 %
Demgegenüber deklarieren sich beim 1930-er Zensus 42.200 Personen als
Ungarn, was einem Anteil von 51 % entspricht.72 Borcea/Gorun 1995 gehen
davon aus, dass die Abwanderung nach Ungarn sehr gering sei. Im Jahr 1923
wird eine neue Verfassung verabschiedet, deren Artikel 126 lautet: „Limba românească este limba oficială a Statului român.“73 Damit wird es für alle Beamten verbindlich, Rumänisch zu beherrschen. Seit 1919 wurden in Oradea für die
Kommunalbeamten sogar Sprachkurse für Rumänisch angeboten. Im Jahre 1928
sind lediglich 40,7 % der Kommunalbeamten ethnische Rumänen und erst 1935
sind mehr als die Hälfte aller Beamten rumänischer Abstammung. In der
Zwischenkriegszeit war die Stadt schrittweise und schleichend eine rumänische
Stadt geworden. Trotzdem blieb die Alltagssprache, d.h. die lingua franca, bis in
die 60-er Jahre vor allem das Ungarische (so nach Feischmidt 2003: 231).
[‚Wie stellen Sie sich Großwardein, eine rein ungarische Stadt, als Teil Großrumäniens vor?’ Die Antwort des rumänischen Politikers war lehrreich, um die gesamte Geschichte der Stadt Oradea in der Moderne zu charakterisieren: ‚Ich bitte Sie; in erster Linie ist Großwardein keine rein ungarische Stadt, denn
hier leben auch Rumänen. Aber wenn es auch so wäre, daran sind nicht die Rumänen schuld, denn nach
der Unterschlagung des Nationalitätsgesetzes haben die Rumänen, die in den vergangenen Jahrzehnten
auch hier in beträchtlicher Zahl lebten, ihre Sprache und Kultur nicht entwickeln können, und so konnten
sie keinen bestimmenden Faktor bilden. Aufgrund der Unterdrückung haben sich die Rumänen nicht
halten und nirgends in den Städten prosperieren können. Aber trotzdem: warum sollte man sich Großwardein nicht unter rumänischer Verwaltung vorstellen, wenn die Existenz eines Blasendorf, eines Lugosch,
eines Karlsburg, eines Karansebesch unter ungarischer Administration möglich gewesen ist?’],
Borcea/Gorun 1995: 339.
70
[Dies verdankte sich … besonders dem Beitrag von Bevölkerung außerhalb der Stadt], Borcea/Gorun
1995: 356.
71 Eine sehr umfassende Darstellung zur 1921er Agrarreform in Bihor findet sich in der Monographie von
Mihoc 1994.
72 Vgl. Borcea/Gorun 1995: 357ff.
73 Text der Verfassung von 1923, seinerzeit veröffentlicht im Amtsblatt M.Of. nr. 282/29 mar. 1923,
<http: //www.cdep.ro/pls/legis/legis_pck.htp_act_text?idt=1517> Zugriff am 01. November.2012 .
69
38
Der Zweite Weltkrieg und die Deportation und Ermordung der Juden
sind auch für die Stadt eine Katastrophe, denn 12.294 der 47.018 Einwohner der
Zivilbevölkerung sind Juden, d.h. mehr als ein Viertel (Zahlen nach
Borcea/Gorun 1995: 223). Ab 1940 steht Großwardein unter ungarischer
Herrschaft unter Miklós Horthy. Auch wenn dessen Regierung bereits
antisemitisch war, wurde die Ermordung der nordsiebenbürgischen Juden aber
erst mit der Besetzung Ungarns durch Nazideutschland eingeleitet. Am 19.
März 1944 marschiert die Wehrmacht in Ungarn ein (Mózes 1997: 183). Oradea
verliert mit dem Holocaust 30 % seiner Einwohner, die zwischen dem 25. Mai
und dem 3. Juni 1944 in die Vernichtungslager der Nationalsozialisten
verschleppt werden. Danach gilt Großwardein bei den Nazis als „judenfrei”
(Mózes 1997: 215). Es vergehen noch mehr als vier Monate, bis Oradea am 12.
Oktober 1944 durch rumänische und sowjetische Truppen vom Nationalsozialismus befreit wird (234).
Eine andere sprachliche und ethnische Gruppierung, die Roma (rromi, als
Selbstbezeichnung auch „ţigani”), werden erstmalig im Jahr 1901 in
Großwardein registriert; genauer gesagt im Stadtviertel Velenţa: „Ei s-au aşezat
pe păşunea cartierului, construindu-şi acolo sălaşuri” (224).74 Bis 1906
verdoppelt sich ihre Zahl von 200 auf 400 Personen (vgl. 224) – die östlich von
Velenţa gelegenen späteren Stadtviertel Eminescu und Tokai sind heute
bedeutende Roma-Siedlungen.
In der Zeit des Nationalkommunismus wandelt sich Oradea zu einer sozialistischen Stadt, die auch die umliegende Bevölkerung anzieht (aus der
Gegend um Beiuş, aus den Kreisen Săla und, Alba). Anders als die oraşe închise,
‚geschlossenen Städte’, wie z. B. Cluj-Napoca,75 Temeswar, Bukarest, Craiova
etc., wo es für die Bevölkerung der Umgebung schwer war, in den
Verwaltungssitz des Kreises zu ziehen, war Oradea als oraş deschis, ‚offene
Stadt’, klassifiziert. Daher lässt sich sagen, dass Oradea vor allem eine
Schöpfung der Gegend von Beiuş76 ist, d.h. des ländlichen Gebietes im
Südosten des Kreises Bihor. Dadurch verändert sich auch das Stadtbild, es
werden industriell vorgefertigte Mehrfamilienhäuser in Plattenbauweise
[Sie haben sich auf der Weide des Viertels niedergelassen und sich dort Behausungen gebaut.]
Klausenburg als oraş închis ist Gegenstand der Untersuchung von Feischmidt 2003.
76 Prof. Alexandru Ilieş, Universitatea din Oradea, Facultatea de istorie-geografie, mündliche Mitteilung
im September 2007.
74
75
39
errichtet, die sog. blocuri ‚Blocks’, und es entstehen neue Quartiere, wie z. B.
Rogerius oder Nufărul weit außerhalb der alten Stadt als Entlastungsstädte.
Bemerkenswert ist, dass nach Kriegsende sich die überlebenden Juden aus ganz
Siebenbürgen in Oradea sammeln, so dass heute Großwardeins jüdische
Gemeinde die größte in der Region ist.
40
2 Modellbildung
2.1 Forschungsdesiderat und Vorbemerkungen
In Kapitel 1 wurde die Frage aufgeworfen, wie das Verhältnis zwischen der
diatopischen und diastratischen Variation des Rumänischen und kontaktlinguistischen Einflüssen aus dem Ungarischen zu bestimmen ist. Die Lösungsfindung begann (1.4) mit einer Auswahl salienter phonetischer Phänomene, anhand deren sich die Komplexität des Problems zeigt.
Neben dem Forschungsdesiderat besteht auch in der bisherigen Forschungsliteratur kein Konsens über die Frage nach dem ungarischen Einfluss
auf das Rumänische im Untersuchungsgebiet. Zum Beispiel zeigt sich anhand
der bisher dargestellten sprachlichen Phänomener (vgl. dazu Kapitel 1.3), dass
man sich keineswegs darüber einig ist, ob diese Resultat einer Transferenz aus
dem Ungarischen ins Rumänische sind oder nicht.
Im zweiten Kapitel dieser Arbeit soll ein Weg aufgezeigt werden, die
Unstimmigkeiten zu klären. Im Kern geht es um die Frage, wie es um die theoretische Fundierung der bisherigen Forschung steht. Die Auffassung, dass einige
der oben ausgewählten phonetischen Elemente kontaktinduziert sind, wird
nämlich nicht nur in der wissenschaftlichen Literatur, sondern auch von Nichtfachleuten, von sogenannten linguistischen Laien, vertreten. Aufgrund dieser
weit verbreiteten Auffassung im Laiendiskurs entstand die folgende Arbeitshypothese: Die Vorstellung, dass das Rumänische des Nordwestens auf allen
linguistischen Ebenen stark vom Ungarischen beeinflusst sei, ist der sog.
Volkslinguistik zuzuordnen.
Es ist ferner zu vermuten, dass der Dissens darin begründet ist, dass
auch der Forscher stets Mitglied einer Sprachgemeinschaft ist. Die bisherigen
Studien sollen dazu auf ihren vortheoretischen Bestand hin geprüft werden, d.h.
auf die unreflektierten, unwissenschaftlichen Annahmen, auf denen sie jeweils
basieren. Ist diese Prüfung erfolgt, kann der Forschungsdissens erklärt werden.
Dieser Untersuchung wird a priori ein Modell des Redens über Sprache
zugrunde gelegt (Krefeld/Pustka 2010), laut dem kultur- und milieuspezifische
Auffassungen in jedes Sprechen über Sprache einfließen und im Diskurs verge-
41
genwärtigt werden.77 Dieses Modell wird zunächst in diesem Kapitel in mehreren Schritten erklärt.
Dieses Modell fußt auf zwei Grundannahmen: die erste zielt auf die
sprachliche Variation, was sich in den beiden Teilbereichen Sprachkontakt und
Varietätenlinguistik manifestiert (2.2). Die zweite Säule bildet die Untersuchung
der sprachlichen Wahrnehmung, die vor allem in dieser Arbeit durch eine wissenschaftliche Analyse volkslinguistischer Repräsentationen geleistet wird (2.3).
Die vorliegende empirische Forschung basiert damit auf einem Modell, das sich
als Synthese aus den Teilbereichen Sprachkontakt und Sprecherwissenforschung zusammensetzt (2.4).
Diese Studie geht grundlegend synchron vor, indem sie den gegenwärtigen Umgang von Sprechern des Rumänischen in Siebenbürgen untersucht. Insofern erscheint es möglicherweise merkwürdig, wenn im folgenden Abschnitt
auf Strataforschung und historische Linguistik rekurriert wird. Aber dies erklärt sich dadurch, dass es in der vorliegenden Studie um Diskurs über Sprache
geht, d.h. Meta-Sprache. Dabei manifestieren sich in einem metasprachlichen
Diskurs auch immer Vorstellungen über mutmaßliche sprachhistorische Zusammenhänge, die sowohl für die Diachronie als auch für die Synchronie relevant sind. Anders formuliert: Ethnolinguistik ist eine der Schnittstellen von diachroner und synchroner Sprachwissenschaft, indem sich in der Synchronie
durch die Konstruktion der Wirklichkeit durch Sprache auch diachrone Bezüge
zeigen.
2.2 Sprachkontaktforschung und Varietätenlinguistik
2.2.1 Sprachkontaktforschung
Die bereits mehrfach erwähnte Arbeit von Ion Pătruţ (1953) bezieht sich auf eine archaische Sprachkontakt-Vorstellung. Allein das Erscheinungsjahr 1953
zeigt, dass die bahnbrechende Arbeit von Uriel Weinreich (1953) noch nicht re-
Zu Beginn meiner Untersuchungen wurde ich mit dem sog. Beobachterparadox konfrontiert: Die Varietäten, die vom Ungarischen am stärksten beeinflusst waren, ließen sich nicht aufnehmen, weil die Informanten die Aufnahme ablehnten, auch wollte niemand die örtliche Sprachsituation kommentieren.
Daher bin ich zu einem einen Ansatz aus dem Bereich Folk linguistics übergegangen, der das Beobachterparadox direkt thematisierte,: die Elizitierung und Aufnahme von Diskurs über Sprache (nach
Niedzielski/Preston 2000).
77
42
zipiert wurde. Pătruţ’ Auffassung von Sprachkontakteinfluss lautet, wie oben
bereits erwähnt:
Maghiarii din vestul ţării, care au învăţat româneşte, l-au înlocuit prin sunetul
lor a (rostit a), destul de apropiat de oa românesc, rostind deci casă, bală, dare.
Rostirea aceasta a fost acceptată şi de Români (1953: 212).78
Er vertritt somit die Auffassung, dass dem ungarischen Einfluss auf das Rumänische ein Zweitspracherwerb des Rumänischen durch Muttersprachler des
Ungarischen zugrunde lag. Dieser massive Zweitspracherwerb erkläre allein
die ungarisch beeinflusste Weise, ein offenes [] auszusprechen und dass sich
dies auch bei ethnischen Rumänen durchgesetzt hätte.
Was hier neu berücksichtigt werden muss, ist die von Thomason/Kaufman 1988 in die diachronische Sprachkontaktforschung eingebrachte
Differenzierung von Entlehnung (borrowing) und Substrateinfluss (substratum
influence bzw. imposition). Merkmale, die von der Zweitsprache in die Muttersprache übernommen werden, werden entlehnt. Im umgekehrten Fall liegt imposition vor, d. h. Interferenz durch mangelhaften Zweitspracherwerb (imperfect
learning).79
Aus dem obigen Zitat von Pătruţ ergibt sich also, dass die kontaktinduzierten Merkmale durch Substrateinfluss, also durch imperfect learning (mangelhaften Zweitspracherwerb) vom Ungarischen ins Rumänische übernommen
wurden. Diese Konstellation impliziert einen Sprachwechsel der ungarischen
Bevölkerung hin zum Rumänischen, und zwar in vergangenen Jahrhunderten.
Leider gibt es wenig Forschung über die Rumänischkenntnisse der
Siebenbürger Ungarn in der Vergangenheit. Allerdings ist es wenig plausibel,
dass die im Partium-Gebiet und in Siebenbürgen privilegierten Ungarn einen
partiellen Sprachwechsel vom Ungarischen zum Rumänischen begonnen
haben. Und falls ja, warum hat er sich dann wieder umgekehrt?
Bereits Krefeld wies darauf hin, dass die Thomason-KaufmanOpposition zur Beschreibung mancher linguistischer Kontaktsituationen
ungeeignet sei, denn bei einem über mehrere Generationen gehenden
[Die Ungarn wiederum können den Diphthong oa nicht korrekt aussprechen, der in ihrer Sprache nicht
vorkommt. Die Ungarn im Westen des Landes (Rumäniens), die Rumänisch gelernt haben, haben ihn
durch ihren Laut a (ausgesprochen: a) ersetzt, der dem Rumänischem oa ziemlich nahe ist, und sprechen
also casă [] ‚Sense’, bală [] ‚Krankheit’, dare []‚tut weh, schmerzt’. Diese Aussprache
wurde auch von den Rumänen akzeptiert.]
79 Vgl. Thomason/Kaufman (1988: 37) sowie Krefeld (2004: 38).
78
43
Sprachkontakt (bei ihm: Migration von Italienern nach Deutschland) „erfüllt ein
und dieselbe SPRACHE / Varietät in Abhängigkeit von den individuellen
SPRECHERN und ihrer Generationszugehörigkeit in der Regel sowohl die
Bedingungen des borrowing, nämlich in der ersten Generation, als auch die des
substratum interference, und zwar immer dann, wenn eine folgende Generation
eindeutig mit dem Deutschen als Muttersprache aufwächst” (Krefeld 2004: 38).
Der Fall, dass eine heranwachsende Generation von Ungarn mit dem
Rumänischen als Erstsprache aufgewachsen ist, so dass dann das Rumänische
der Heranwachsenden Substrateinfluss aufweisen würde, ist zu keiner Zeit
eingetreten, da Ungarisch stets an die nächste Generation weitergegeben und
nicht verdrängt wurde Anders als bei Italienern in Deutschland muss das
Erlernen des Mehrheitsidioms als Zweitsprache nicht zwangsläufig bedeuten,
dass die zweite Generation die Mehrheitssprache als Erstsprache erwirbt. Es
würde genügen, wenn Rumänisch überhaupt erlernt würde. Wenn Ungarn
vermehrt in vergangenen Jahrhunderten Rumänisch gelernt hätten, dann
müsste auch borrowing eingetreten sein, d.h. Siebenbürger Ungarisch müsste
auch viele rumänische Lexeme entlehnt haben. Dies ist nicht der Fall – erst seit
1944 wird aus dem Rumänischen im großen Stil ins Ungarische entlehnt, da
damals die Eingliederung Siebenbürgens nach Rumänien sich verstetigte und
der Kommunismus die Ungarn stärker in die Mehrheitsgesellschaft integrierte
als zuvor.80 Hieran lässt sich die Unplausibilität der Pătruţ-Vorstellung am
deutlichsten ablesen, denn seine Behauptung eines massiven RumänischErwerbs von Ungarn ist nicht zu halten.
Gibt es weitere Möglichkeiten, wie strukturelle Merkmale (Phonetik)
vom Ungarischen ins Rumänische übernommen sein könnten? Thomason
(2001) weist in ihrer umfangreichen Arbeit über Sprachkontakt81 darauf hin,
dass es nur wenige „robust tendencies” (2001: 80) gibt, die es ermöglichen,
Aussagen über die Frage des Einflusses von Entlehnung (borrowing) oder
unvollkommenen Zweitspracherwerbs (structural interference) zu treffen, wobei
die erste Beobachtung „rather trivial” ist: „[I]f we find only some loanwords
and no structural interference, then the process must have been borrowing”
(2001: 80).
80
81
Vgl. Benő/Szilágyi 2005.
Thomason 2001 führt Thomason/Kaufman 1988 weiter und aktualisiert die Arbeit.
44
Dies ist vor allem für das von Teaha (1961) untersuchte Rumänische im Tal der
Schwarzen Kreisch82 geschehen. Der umgekehrte Fall ist die folgende Tendenz:
“[I]f we can establish significant structural interference, but there are few or no
loanwords, then the interference must have come about via imperfect learning
of a target language during shift, not through borrowing” (2001: 80).
Dieser Fall, also imperfect learning durch Sprachwechsel, ist für das ausgewählte
Untersuchungsgebiet noch nicht beschrieben worden. Sprecher mit Ungarisch
als L1, die Rumänisch als L2 lernen, eignen sich als Informanten besonders. Die
dritte „robuste Tendenz“ zeichnet sich durch ihre negative Formulierung aus:
„We cannot assume that the mode of interference was borrowing if we find
both lexical and structural interference features in the receiving language”
(2001: 80).
Auf das West-Rumänische angewendet: wenn es Struktureinflüsse gibt,
kann der Transfer nicht durch Entlehnung erfolgt sein. Genau das ist aber nicht
aus den vorhandenen Daten ersichtlich.83 Kommt es nämlich zur Vermischung
von unterschiedlichen sprachlichen Gruppen zu einer (mitunter fragmentierten) Sprachgruppe mit gemeinsamer Sprache, kann das resultierende Idiom
Merkmale von beiderlei Provenienz aufweisen. Zunächst erwirbt eine Gruppe
die Zielsprache („TL”) mit Interferenzfehlern:
First, learners carry over some features of their native language into their version of the TL, which can be called TL². Second, they may fail (or refuse) to
learn some TL features especially marked features, and these learners’ errors also form part of the TL² (2001: 75).
Es ensteht dadurch ein Misch-Idiom TL³ mit Entlehnungs- und Interferenzmerkmalen zugleich: „[I]f the shifting group is integrated into the original TLspeaking community, so that TL1 speaker form one speech community with TL²
speakers, the linguistic result will be an amalgam of the two, a TL³” (2001: 75).
Dieses Szenario würde, wenn man es auf Siebenbürgen anwendet, allerdings
abermals massiven Zweitspracherwerb des Rumänischen seitens der Ungarn
implizieren. Als Lösungsweg erweist sich hier die ebenfalls von Thomason
Dieses Gebiet ist der äußerste Südosten des Kreises Bihor.
Wenn man mit einigen Forschern davon ausgeht, dass das Dialektrumänische des Nordwestens nicht
nur lexikalische Entlehnungen sondern auch structural interference features aufweist (so das Ausgangsproblem), dann wird in der Tat die Opposition von Entlehnung und Imperfect-Learning-Einfluss gesprengt.
82
83
45
(2001) aufgestellte „Entlehnungsskala”, auf der sich das lokale West-Rumänisch
verorten lässt:
1. Casual contact (borrowers need not be fluent in the source language, and/or
few bilinguals among borrowing-language speakers): only nonbasic vocabulary
borrowed
Lexicon only content words
Structure none
2. Slightly more intense contact (borrowers must be reasonably fluent bilinguals, but they are probably a minority among borrowing language speakers):
function words and slight structural borrowing.
Lexicon Functions words (conjunctions, adverbial particles) as well as content
words (still: non-basic vocabulary)
Structure Only minor structural borrowing at this stage … with no introduction
of features that would alter the types of structures found in the borrowing language. Phonological features such as new phonemes realized by new phones,
but in loanwords only; syntactic features such as new functions or functional
restrictions for previously existing syntactic structures, or increased usage of
previously rare word orders.
3. More intense contact (more bilinguals, attitudes and other social factors favoring borrowing) […]
Lexicon More function words borrowed; basic vocabulary […]; pronouns; derivational affixes […]
Structure More significant structural features are borrowed, though usually
without resulting major typological change in the borrowing language. In phonology, the phonetic realizations of native phonemes, loss of some native phonemes not present in the source language, addition of new phonemes even in
native vocabulary, prosodic features such as stress placement, loss or addition
of syllable structure constraints (e.g. a bar against closed syllables) and morphophonematic rules (e.g. devoicing of wordfinal obstruents). In syntax: such
features as word order (SVO replacing SOV); syntax of coordination and subordination (participial constructions vs. conjunctions); borrowed inflectional affixes and categories may be added to native words, esp. if they fit well typologically with previously existing patterns
4. Intense contact (very extensive bilingualism among borrowing-language
speakers, social factors strongly favoring borrowing)
Lexicon Heavy borrowing
Structure Anything goes […] (Thomason 2001: 70f.).
Auf dieser Skala wäre eine Entlehnung der in Kap. 1 beschriebenen
transferenzverdächtigen Merkmale plausibel, wenn man eine Sprachkon-
46
taktintensität von Stufe 3 annimmt („addition of new phonemes even in native
vocabulary”).
Nach diesem Modell wären phonetische Merkmale durch zweisprachige
Sprecher (Erstsprache Rumänisch, Zweitsprache Ungarisch) ins Rumänische
gelangt, die die implementierte Territorialsprache so gut wie ihre Erstsprache
oder sogar besser sprechen. Wenn dem so ist, müsste das Rumänische in Siebenbürgen lange Zeit deutlich die dominierte, minderprivilegierte Sprache in
Siebenbürgen gewesen sein.
Eine Analyse der Sprachkontaktintensität ist auf Basis der Daten des
ALR II aus den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts möglich. Sie kommt zu
dem Ergebnis, dass das Rumänische dort erodiert ist.84 So viel kann und muss
hier vorweggenommen werden: Die Intensität des Sprachkontakts war keinesfalls in allen Regionen des heutigen Rumäniens gleich, die früher zum
Königreich Ungarn gehörten. Im Gegenteil: Es gab Regionen, bei denen der
Kontakt sehr eng war, während andere kaum beeinflusst waren. Dennoch
nehmen die Sprecher selbst Siebenbürger Rumänisch als relativ einheitlich
wahr bzw. dieses wird von einer relativ einheitlichen limba română ardelenească
gesprochen. Wie passt dies zusammen? Diese Frage zu klären, dienen die folgenden Kapitel.
Thomason (2001) weist darüber hinaus auch darauf hin, dass alle auf
Sprachkkontakt bezogenen Vorhersagen und historischen Mutmaßungen
(„retrodictions”) letztlich von den Einstellungen der Sprecher abhängen: „From a
broader perspective, speakers’ attitudes are ultimately responsible for the failure of other substantive predictions about contact-induced language change”
(2001: 82). Diese Einstellungen oder Attitüden gegenüber den gesprochenen
Sprachen des Untersuchungsgebiets werden der Gegenstand von Kap. 2.3.4
sein. Zunächst muss jedoch die Sprachkontaktthematik mit der Frage nach
innersprachlicher Variation in Bezug gesetzt werden (2.2.2).
2.2.2 Varietätenlinguistik
Wenn man den fundamentalen Unterschied zwischen konzeptioneller
Mündlichkeit (Distanzsprache vs. Nähesprache) und medialer Mündlichkeit85 a
Vgl. hierzu ausführlich meinen Beitrag im Sektionsband „Sprachkontakt, Sprachvariation, Migration:
Methodenfragen und Prozessanalysen“ des XXXII. Romanistentages (Sassenberg 2013).
85 Nach dem Modell Koch/Oesterreicher (1990: 5ff.).
84
47
priori berücksichtigt, müssen mindestens drei (oder vier) rumänische
gesprochene Sprachvarietäten im Untersuchungsareal unterschieden werden.
Diese liegen auf einem Varietätenkontinuum. Wenn „[g]raiul românesc cel mai
influenţat de limba maghiară este cel din regiunea Orăzii, mai ales cel dela
Nord de Oradea [der am meisten vom Ungarischen beeinflusste rumänische
Dialekt derjenige in der Region von Oradea, besonders der nördlich von
Oradea, ist]”, dann haben wir es mit Lokalvarietäten des subdialectul crişean des
ländlichen Raumes zu tun, die sehr detailliert Teaha (1961) und Uriţescu (1984)
beschreiben.
Die ländlichen Varietäten bilden zusammen mit der Standardsprache
eine Varietätenskala. Zwischen den beiden Extremen der Skala können wir eine
Nähesprache annehmen (und konstatieren), die auf der Standardsprache
basiert, sich aber mehr oder weniger von der Standardsprache einerseits und
vom Crişana-Subdialekt andererseits unterscheidet.
Dieses Modell muss um Lernervarietäten erweitert werden, denn die
Siebenbürger Ungarn haben – hauptsächlich seit der realsozialistischen
Industrialisierung – Varietäten des Rumänischen gelernt. Ladislau Balázs
unterscheidet
zwischen
einer
städtischen
Bildungs-Zweisprachigkeit
(bilingvismul cult) und einer Zweisprachigkeit in den Dörfern (bilingvism rural).86
Die folgende Tabelle (Abb. 6) vereint die gesprochenen Varietäten in einem
Schema, in dem eine von Balázs in den sechziger Jahren noch nicht absehbare
Entwicklung berücksichtigt ist, die aber zur Zeit der Datenerhebung für die
vorliegende Arbeit ihre Spuren hinterlassen hat: das Phänomen der Koineisierung aufgrund des demographischen Wandels, der Anlage von Großwohnsiedlungen und durch das Heranwachsen einer neuen Generation im urbanen Umfeld. Es ist also ein Mittelbereich anzunehmen, der sowohl als Erstsprache wie auch als Zweitsprache konstatierbar ist.
86
Vgl. Balázs 1968: 82.
48
Abbildung 6: Erst- und zweitsprachliche Varietäten
L1 (Erstsprache)
L2 (Zweitsprache)
Standardrumänisch
Lernervarietät auf Basis des
Standardrumänischen (bilingvism cult)
Lernervarietät auf Basis von
institutionellem und ungesteuertem
Erwerb
Mundart als Zweitsprache (bilingvism
rural)
Quelle: eigene Darstellung.
Koineisierende „Mittel”-Varietät(en)
Crişana-Mundart (subdialectul crişean)
2.2.3 Netzwerke und Glossotope
Anders als das soziologische Konstrukt der sozialen Schicht (deren Angehörige
nicht unbedingt miteinander in Kontakt stehen müssen) hat sich das Konzept
des Netzwerkes in der Linguistik in vielen Fällen als operationalisierbarer erwiesen. Federführend für diese Entwicklung ist Milroy (1980).87 Hervorzuheben ist
hier, dass Netzwerke bestimmte Verhaltens- und Wertemuster ihrer Mitglieder
prägen („set of relationships which constitute a group capable of exerting normative pressure“; Li 1996: 807) – und damit auch das sprachliche Verhalten.
Thun (2002) integriert den Netzwerkgedanken mit den „reti di communicazione“ in die romanistische Areallinguistik. Die Projektion der Netzwerke
auf den Raum erfolgt durch den Begriff des Glossotops bei Krefeld (2004):
Der Ausdruck meint also die Gesamtheit der Regularitäten (und damit der
kommunikativen Reichweiten), die | den lokalen Gebrauch der sprachlichen
Varietäten in einer bestimmten lebensweltlichen Gruppe (zum Beispiel einer
Familie, einer Nachbarschaft, einer peergroup etc.) steuern; das nicht SPRACH-,
sondern SPRECHER-(gruppen)basierte Konzept fasst die varietätengebundenen
kommunikativen Gewohnheiten sowohl der Gruppenmitglieder untereinander
als auch die zwischen Gruppenmitgliedern und eher locker verbundenen oder
ganz außenstehenden Sprecher(inne)n zusammen (Krefeld 2004: 25f.)
Glossotope sind (genauso wie Biotope, Geotope, Soziotope …) kommunikative
Netzwerke im Raum. An den Glossotop-Begriff kann man sich annähern, indem
man sich analoge Konzepte aus Biologie und Sozialforschung betrachtet. Das
Glossotop wird als „Ort einer mehrsprachigen Kommunikationsgemeinschaft“
(Krefeld 2004: 25, Anm. 36) definiert. Es ist charakterisiert durch mehrere Varie87
Vgl. auch Li (1996).
49
täten an einem Ort, der durch Umstände der außersprachlichen Wirklichkeit
gekennzeichnet ist – z.B. einer Straße, einem Haus, einem Wohnviertel, einer
Stadt etc. – Diese außersprachlichen Umstände zeichnen das Glossotop aus und
figurieren es zu einem metaphorisch auf Sprachgemeinschaften bezogenes Biotop.88
Da Krefeld die Personengruppe als Untersuchungseinheit wählt, besteht
eine Verbindung zum soziologischen Konzept des Milieus. Milieu ist „die für
einen Menschen, eine Klasse, Schicht oder Bevölkerungsgruppe spezifische Gesamtheit der äußeren, natürlichen, geograph[ischen] und der soziokulturellen,
wirtschaftl[ichen] Lebensverhältnisse, die die jeweilige Sozialisation, die praktischen Erfahrungen und Eindrücke und damit die Art und Weise des Denkens,
Wertens, Entscheidens und Verhaltens selektiv beeinflussen“ (Hillmann 2007:
567). Bezieht man dies auf eine Sprechergruppe, in der alle Mitglieder als
Netzwerk zueinander in Beziehung stehen, entspräche ein Glossotop dann einem kleinen Milieu – wobei unbedingt zu beachten ist, dass Glossotope mehrsprachig sind und eben nicht durch eine Gruppensprache (einen Jargon, d.h.
eine Großgruppen-Varietät) geprägt sind, sondern durch verschiedene Idiome.
Abschließend ist auf einen sozialwissenschaftlichen Begriff des Raums
im Unterschied zum geographischen Raumbegriff hinzuweisen, auf sozietale
Raumvorstellungen, mit denen sich die Raumsoziologie befasst (Löw 2007). In
diesen neuen anderen Raumbegriff werden auch mentale Raumkonzepte von
Menschen einbezogen werden müssen, die empirisch in den beliefs, also den
Repräsentationen, als geäußerte Metasprache messbar sind. Raumsoziologische
Repräsentationen zeigen sich im ebenfalls im Sprecherwissen. Nach diesem sozialwissenschaftlichen Raumbegriff sind räumliche Kategorien ebenfalls gesellschaftliche Konstrukte und keine geographischen Größen (Beispiel: Ardeal ‚Siebenbürgen‘), was in der Untersuchung zu berücksichtigen ist, um Missverständnisse zu vermeiden.
88
Der „konkrete Lebensraum einer Lebensgemeinschaft […] aus Pflanzen und Tieren von bestimmter
Mindestgröße und einheitlich (quasi homogener), gegen die Umgebung abgrenzbarer Beschaffenheit mit
seinen typischen Umweltbedingungen; ein im Gelände meist vegetationstypologisch oder landschaftsökologisch gegenüber der Umgebung abgrenzbarer Raumausschnitt“ (Sauermost 1999: 477).
50
2.3 Forschung zum Sprecherwissen
In diesem Abschnitt wird als Grundlage dieser Arbeit ein Modell vorgestellt,
das synthetisch Aspekte aus Dialektologie,
Geolinguistik und Wahr-
nehmungsforschung verbindet. Es wird davon ausgegangen, dass die
Wahrnehmung (Perzeption) von Sprechern durch außersprachliche Faktoren
konditioniert ist, weshalb außersprachliche Faktoren – namentlich: das Reden
über Sprache, der metasprachliche Diskurs – in eine linguistische Analyse mit
einbezogen werden müssen. Hier berührt die Linguistik angrenzende
Disziplinen, wie z.B. die Kulturanthropologie, Volkskunde bzw. Europäische
Ethnologie. Die Überschrift Sprecherwissen wurde gewählt, weil Sprecher ein
intuitives Verständnis bzw. ein linguistisches Wissen89 darüber besitzen, was
sie als „Sprache” verstehen. Dieses Wissen äußert sich in Attitüden der
Sprecher. Dabei wird der in Kapitel 2.2 angesprochene Begriff des
Sprecherwissens um das Konzept der Attitüden erweitert (s. u., 2.3.4). Vor
allem aber wird im nächsten Kapitel auf die linguistische Forschungsdisziplin
eingegangen, die diese Einstellungen gegenüber Sprache durch ihre Sprecher
systematisch erforscht: die Folk linguistics.
2.3.1 Frühe Ansätze der Folk linguistics
Der erste Forscher, der die systematische Erforschung sprach- und
varietätenbezogenen Diskurses forderte, war Henry Hoenigswald:
… we should be interested not only in (a) what goes on (language), but also in
(b) how people react to what goes on (they are persuaded, they are put off, etc.)
and in (c) what people say goes on (talk concerning language). It will not do to
dismiss these secondary and tertiary modes of conduct merely as sources of error.90
Die Kommentare von Nichtlinguisten können laut Niedzielski/Preston (2000)
Sprachwandelprozesse erhellen: „… folk linguistic beliefs may help determine
the shape of language itself. It would be unusual to discover that what nonlinguists believe about language has nothing to do with linguistic change.“91
Auch die rumänische Sprachwissenschaft erkannte die Bedeutung dieses Forschungsbereichs. Der Terminus lingvistica populară wurde von MagdaleSavoir linguistique.
Hoenigswald 1966; zitiert nach Niedzielski/Preston 2000: 2.
91 Niedzielski/Preston 2000: VIII.
89
90
51
na Vulpe92 in direkter Übersetzung des Ausdrucks Folk linguistics von
Hoenigswald aus den sechziger Jahren des 20. Jh. in die Romanistik eingeführt.
Vulpe ist sich der Tatsache bewusst, dass Beobachtungen von Nichtlinguisten
mit dem Urteil des Sprachwissenschaftler nicht übereinstimmen müssen: „după
cum s-a remarcat, numai o parte a acestor comentarii se referă la variaţia
dialectală propriu-zisă, altele privesc doar diferenţierea lingvistică pe plan
social (rural/urban, popular/cult; femei/bărbaţi etc.) [Wie bemerkt wurde,
bezieht sich nur ein Teil dieser Kommentare auf die Dialektvariation im
eigentlichen Sinne, andere betrachten lediglich die Sprachdifferenzierung auf
sozialer Ebene (ländlich/städtisch, volkstümlich/gebildet; Frauen/Männer].”93
Implizit deutet Vulpe hiermit bereits an, dass und weshalb eine systematische
Herangehensweise an dieses Feld notwendig ist.
Zeitgleich mit Hoenigswald wies Boris Cazacu in seinem Artikel aus
dem Jahre 1966 Despre reacţia subiectului vorbitor faţă de fenomenul lingvistic [Über
die Reaktion des Sprechers gegenüber dem Sprachphänomen] bereits auf die folgende
Tatsache hin: „Vorbitorul obişnuit, nonlingvistul, poate remarca şi el uneori
anumite fapte de limbă, atît în vorbirea celor din jurul său, cît şi în actul
comunicării cu un alt interlocutor [Der gewöhnliche Sprecher, der Nichtlinguist,
kann auch selbst manchmal bestimmte Sprachfakten bemerken, sowohl in der
Sprache derjenigen in seinem Umfeld wie auch im Kommunikationsakt mit
einem anderen Sprecher]”.94
Diese Sprecheräußerungen sind dabei für die Linguistik keineswegs
wertlos. „Evoluţia limbii este rezultatul unei succesiuni complexe de schimbări
lente; la baza acestor schimbări se găsesc diverşi factori. Reacţia subiectului
vorbitor este una dintre forţele care acţionează neîncetat şi pretutindeni, în toate
limbile. [Die Evolution der Sprache ist das Ergebnis einer komplexen Abfolge
langsamer Veränderungen; die Grundlage dieser Veränderungen bilden
verschiedene Faktoren. Die Reaktion des Sprechers ist eine der Kräfte, die stets
und überall in allen Sprachen wirksam sind]”.95 Dennoch bedarf es auch bei
dieser Art der linguistischen Erforschung eine Methode: „Dacă lingvistul
trebuie să ţină seamă de punctul de vedere al nonlingvistului, nu este mai puţin
Vulpe 2004b.
Vulpe 2004b: 431.
94 Cazacu 1966: 43.
95 Cazacu 1966: 56.
92
93
52
adevărat că el trebuie să interpreteze într-un mod ştiinţific datele pe care i le
oferă comentariul acestuia referitor la faptul de limbă. [Wenn der
Sprachwissenschaftler den Blickpunkt des Nichtlinguisten in Betracht ziehen
soll, ist es nicht weniger wahr, dass er in wissenschaftlicher Weise die Daten
interpretieren muss, die ihm dessen Kommentar bezüglich des Sprachfaktums
liefert.]”96
In den folgenden Abschnitten 2.3.2 bis 2.3.6 werden grundlegende
Begriffe und Konzepte erläutert, die für diese Arbeit relevant sind:
Volkslinguistik, Attitüden und Repräsentationen, Stereotype, Raum.
2.3.2 Preston und die Perzeptive Linguistik
Eine systematische Vorgehensweise zur Interpration von Kommentaren der
Sprecher, die hier angewendet werden soll, liefern die Arbeiten von Dennis
Preston. Grundlage dieser Perzeptiven Linguistik soll hier anhand eines Modells
demonstriert werden, das Elissa Pustka skizziert hat.
In ihrer Arbeit über Pariser Sprachfärbungen unterstreicht Pustka97 den
fundamentalen Unterschied zwischen Sprachwissen (savoir linguistique) und
Sprachverhalten (comportement linguistique). Der Kommunikationsteilnehmer
entwickelt sein sprachliches Bewusstsein auch in seiner Rolle als Hörer, indem
er die Sprache eines anderen hört. Dieses mentale Bild setzt sich aus
Repräsentationen bzw. Vergegenwärtigungen zusammen (représentations). Dies sind
mental gespeicherte Informationen über die eigene Sprachproduktion des
Sprechers und die Sprachproduktion anderer.98
Die mentalen Repräsentationen sind die Basis verschiedener Typen
sprachlicher
Manifestationen.
In
erster
Linie
kommen
diese
mentalen
Repräsentationen in der eigenen sprachlichen Produktion des Sprechers in
seiner Mundart oder Sprachfärbung zum Ausdruck. In zweiter Linie steuern
diese auch die sprachlichen Re-Produktionen, d. h. Karikaturen und Imitationen
der Sprache anderer, die die Sprecher theoretisch hervorzubringen können und
in bestimmten Situationen auch faktisch anwenden. Aus diesem sprachlichen
Verhalten können wir unter anderem Klischees und Stereotype ableiten, über die
Cazacu 1966: 48.
Pustka 2008: 215.
98
Repräsentation ist hier hier als psychologisches Pendant zum gesellschaftlichen Konstrukt nach Berger/Luckmann 1982 zu verstehen.
96
97
53
die
Sprecher
verfügen,
d. h.
sprachbezogene
Repräsentationen.
Diese
Imitationen und Karikaturen sind keinesfalls als unbedeutend einzustufen,
denn hier zeigen sich die charakteristischsten Merkmale der verschiedenen
Varietäten.
Abbildung 7: Sprechhandlungen und Sprecherwissen
Quelle: Krefeld & Pustka 2010a: 12
Repräsentationen stehen mit anderen individuellen oder kollektiven Begriffen,
Ideen oder Einstellungen zu bestimmten außersprachlichen Größen in
Wechselwirkung, wie z.B. mit geographischen oder sozialen Fakten. Als
Beispiel sei genannt, dass ein Sprecher eine bestimmte Varietät spontan
imitieren kann, auch wenn er sie selbst nicht spricht, weil er eine vereinfachte
mentale Repräsentation dieser Varietät im Kopf hat. Die Aufgabe dieser
Untersuchung wird es sein, diese Wechselwirkungen herauszuarbeiten. Das
54
hier eingeführt Schema dient als Basis für die wissenschaftliche Interpretation
des erhobenen Datenmaterials.
2.3.3 Volkslinguistik
Untersucht werden also die populären Auffassungen der Sprecher über den
Gegenstand, den die Linguistik mit ihren Methoden wissenschaftlich beschreibt. Wie kann nun diese Forschungsrichtung am besten bezeichnet
werden? Folk linguistics ist allerdings noch keine eigenständige linguistische
Forschungsdisziplin. Auch Dennis Preston und Nancy Niedzielsky sprechen
von „[t]he study of folk beliefs about language” (2000: VII) oder „folk linguistic
study” (2000: 3). Sie weisen bereits auf die verwandte Disziplin der Ethnobotanik
hin, die als ein Gebiet der volkskundlichen Forschung über vorindustrielle
Gemeinschaften folgendermaßen definiert werden kann:
Teilbereich der Ethnologie, der die Beziehungen zwischen Menschen, sozialen
Gruppen und der Pflanzenwelt untersucht […] Hierbei wird in traditioneller
Weise das Leben indigener Völker (Naturvölker, traditionale Kulturen) untersucht, indem Ethnobotaniker mit deren Angehörigen leben und bei ihnen die
Verwendung von Pflanzen studieren […] Hierbei zeigt sich jedoch oft, daß
nicht jede traditionelle Nutzung als sinnvoll beurteilt werden kann“ (Sauermost
2000: 206).
Die Wissenschaft, die sich mit den Laienvorstellungen von Sprache beschäftigt,
hieße demnach ethnolinguistics (Niedzielski/Preston 2000: VII). In der
deutschsprachigen Linguistik wird der Begriff Ethnolinguistik auch, bspw. für
„Wechselwirkungen zwischen sprachlichen Strukturen und gesellschaftlichen
Denk- und Verhaltensformen“ verwendet (Balthasar Bickel).99 Derart allgemein
gefasst, ist Ethnolinguistik am ehesten als Hyperonym für Bereiche der Interaktion von kulturanthropologisch und linguistisch Erfassbarem zu verstehen, unter dem eine study of folk beliefs about language taxonomisch subsumiert werden
kann, d.h. „study of folk beliefs“ ist ein Ansatz innerhalb der weit gefassten
Ethnolinguistik.
Mattheier (1986) weist darauf hin, dass folk linguistics als Volkslinguistik
bereits „verdeutscht“ sei100, und Volkslinguistik ist – trotz Anklängen an ungewollt komische Bildungen wie Volkszahnbürste oder Volksnotebook – lexikalisiert
So der Titel seiner Vorlesung „Einführung in die Ethnolinguistik“ <http://www.uni-leipzig.de/~bickel
/lehre/ethnolinguistik/index.html>, [Zugriff am 1. April 2009].
100 Eingeführt wurde der Begriff durch Heinz H. Menge, vgl. Mattheier 1986: 271.
99
55
und am weitesten verbreitet: eine exemplarische Suchmaschinenanfrage ergibt
für Volkslinguistik 2.070 Treffer, für verwandte Begriffe wie Laienlinguistik 1.380
Treffer und für Populärlinguistik aber nur 289 Treffer.101 Die reine Nennung des
Begriffs sagt aber noch nichts darüber aus, ob damit der Ansatz à la Preston
über
die
Wissenschaft
von
der
Volkslinguistik
bzw.
Laienlinguis-
tik/Populärlinguistik gemeint ist, so dass man vielleicht am treffendsten von
„volkskundlicher Linguistik“, „linguistischer Volkskunde“ oder „linguistischer
Kulturanthropologie“ sprechen könnte. Dennoch sind Volkslinguistik und Ethnolinguistik die etablierten Benennungen des Forschungsgebiets, so dass sie hier
weiter verwendet werden sollen, auch wenn sie zu ungenau sind.
2.3.4 Das Verhältnis zwischen linguistischen Attitüden und Repräsentationen
Der Gebrauch einer Varietät kann beim Hörer bereits den Abruf von bestimmten Attitüden und Werthaltungen sowie auch von Stereotypen auslösen:
… bleibt auch die Räumlichkeit der SPRACHE bis zu einem gewissen Grad im
Diskurs präsent; denn der Sprecher erweist sich als ‚vom Land’, ‚aus der
(Groß-)Stadt’ usw. und evoziert damit bei seinem Kommunikationspartner automatisch einen ganzen Komplex von Einstellungen und Wertungen, die ihn
unter Umständen stereotyp als rückständig, stockkonservativ, dickschädelig,
progressiv, locker, eingebildet usw. erscheinen lassen (Krefeld 2004: 22, Anm.
30).
Der mentale Ort dieser Einstellungen/Attitüden ist das Sprecherbewusstsein:
Alle mit den Varietäten im Sprecherbewusstsein assoziierten Wertungen und
Einstellungen, die im Fall sozialer Stigmatisierung in Italien selbst sehr ausgeprägt sein können, entziehen sich dem Nicht-Italophonen vollständig, jedenfalls
insofern er außerhalb der jeweiligen italienischsprachigen Netzwerke steht.
Dennoch sind die italophonen Sprecher im sozial ganz anders strukturierten
deutschen Raum oft nicht fähig, sich vom Komplex der wertenden Einstellungen zu befreien, wodurch das Verhältnis von Nord- und Süditalienern auch in
der Emigration nachdrücklich bestimmt wird (Krefeld 2004: 27).
Der Begriff der Einstellungen und Wertungen bzw. Bewertungen, die im
Sprecherbewusstsein zu verorten sind, bedarf der weiteren Erläuterung. Zunächst ist das Konzept von Werten/Bewertungen für die deskriptive Forschung
mit unter dem Begriff der Attitüden und Einstellungen zu subsumieren. Werte
101
Dies wurde am 1. April 2009 mit Google durchgeführt.
56
dagegen sind Gegenstand ethischer (präskriptiver), nicht empirischer (deskriptiver) Diskussion.102
Einstellungen werden oft unterteilt in kognitive, affektive und konative Attitüden bzw. Attitüdenkomponenten. Die kognitive Einstellungskomponente ist
diejenige, „die die Überzeugungen über das Attitüdenobjekt widerspiegelt“
(Kaufmann 1997: 21, Hervorhebung St.S.). Der affektive Bestandteil „[entspricht] der positiven oder negativen Beurteilung dieser Überzeugungen“
(ebd., Hervorhebung St.S.), während das konative Element (nach lateinisch
cōnārī ‚versuchen, wagen, unternehmen’) auf die Intentionen der Sprecher in
Bezug auf ihr Sprachverhalten abhebt. Ajzen (2005: 32) verwendet die Terminologie belief, attitude, intention.
Die Verbindung zwischen Einstellungen und tatsächlichem Verhalten
wird bei Kaufmann (1997) problematisiert:
Das Problem entsteht daraus, daß Menschen unabhängig von jeglicher Attitüdenbildung zu einem bestimmten Objekt über sozial vermittelte allgemeine
Werte zur Beurteilung von Objekten verfügen (Kaufmann 1997: 21).
Anhand des historischen Beispiels mit den Attitüden gegenüber „Farbigen“
arbeitet Kaufmann (1997: 21ff.) heraus, dass sich Einstellungen je nach Kontext
gegenüber bestimmten Personengruppen etc. unterscheiden können. So kann
die affektive Einstellung gegenüber Menschen schwarzer Hautfarbe „negativ“
besetzt sein, während die affektive Einstellung gegenüber der Beschäftigung
Schwarzer in einem Unternehmen „positiv“ ist, weil die Lohnkosten geringer
ausfallen.
Die kognitiven Einstellungen sind den affektiven und konativen hierarchisch übergeordnet (Ajzen 2005: 21), weshalb sich die folgende Rangfolge innerhalb des Sprachbewusstseins ergibt:
Vgl.: „Der Satz ‚A ist gut’ bildet … nur der Form nach eine Ist-Aussage, da ‚gut’ die Qualität der
Empfehlung und Bewertung hat“ (Frey 1990: 72).
102
57
Abbildung 8: Innere Hierarchie im Sprachbewusstsein
Überzeugungen, Auffassungen, beliefs (kognitive Attitüden)
STEUERN
Beurteilungen, Bewertungen (affektive Attitüden)
STEUERN
Intentionen bezüglich des Verhaltens (konative Attitüden)
Quelle: Eigene Darstellung
.
Die kognitiven Einstellungen stehen in engem Zusammenhang mit dem, was
Preston/Niedzielski (2000) als beliefs bezeichnen. Die Erforschung kognitiver
Attitüden, also von beliefs, ist besser zu operationalisieren als affektive Attitüden, da Affekte i. d. R. nicht verbalisiert werden. Kognitive Attitüden, in denen
sich auch Rationalisierungen von Affekten äußern können (Rationalisierung –
Begriff aus der Psychologie), lassen sich dagegen als sprach- und varietätenbezogene Äußerungen aufzeichnen.
2.3.5 Stereotype und Wissensstrukturtypen
Der Begriff des Stereotyp wird oft zur Bezeichnung „von gruppenspezifischen,
durch Emotionen geprägten, meist unbewußten, stark verfestigten (Vor-) Urteilen“ verwendet (Bußmann 2008). Aus Platzgründen kann hier nicht die gesamte
umfangreiche Diskussion über Stereotype wiedergegeben werden. Üblicherweise spricht man von Stereotypen im Kontext von Minderheiten und Diskriminierung, so z. B. im von der Bundeszentrale für politische Bildung herausgegebenen Heft Vorurteile Stereotype Feindbilder von 2001. Wissenschaftsgeschichtlich wurde der Stereotypenbegriff von Walter Lippmann geprägt, allerdings
haben diese dort noch nicht die abwertenden Konnotationen von Feindbildern
und Ressentiments:
For the most part we do not first see, and then define, we define first and then
see. In the great blooming, buzzing confusion of the outer world we pick out
what our culture has already defined for us, and we tend to perceive that which
we have picked out in the form stereotyped for us by our culture.103
103
Lippmann 1990.
58
Nach Lippmann ist das Stereotyp eine kulturell geprägtes Vorwissen bzw. Vorurteil. Durch dieses Vorwissen wird unsere Wahrnehmung konditioniert, denn
in der Unübersichtlichkeit der äußeren Welt tendieren wir allein das wahrzunehmen, was unsere Kultur für uns als Stereotyp bereits festgelegt hat. Das
Stichwort „Beurteilungshilfe“ (Bußmann, s. o.) trifft hier durchaus zu, da wir
uns anahnd von Stereotypen in der äußeren Welt orientieren. Anhand einer
Typologie von Wissensstrukturtypen nach Ehlich/Rehbein (1977)104 kann auch
die Art der Wissenstruktur von Stereotypen analysiert werden. Ehlich und
Rehbein stellen eine Liste von sieben Wissensstrukturtypen auf:
0. Partikulares Erlebniswissen
1. Einschätzung
2. Bild
3. Sentenz
4. Maxime
5. Musterwissen
6. Routinewissen
Diese sieben Typen differieren in Bezug auf ihre Bedeutung für das individuelle
menschliche Handeln und auch in Bezug auf ihren Stellenwert im Gesamtsystem des (individuellen) Wissens. Partikulares Erlebniswissen entsteht aus einem
einmaligen Ereignis:
Ein einzelner Wissender entwickelt über ein einzelnes Exemplar eines Objekts
des Wissens ein einzelnes Wissenselement, z. B. indem er eine Beobachtung
über einen Sachverhalt macht, d. h. ein entsprechendes individuelles, partikulares Erlebnis hat (Ehlich/Rehbein 1977: 47).
Am entgegengesetzten Ende der Skala steht hingegen das Routinewissen, das
sich praktisch selbsttätig aktiviert:
Routinen sind weitgehend automatisierte, einaktantige Verkettungen von
Handlungen. Sie spielen im Rahmen von Mustern eine Rolle. Die Automatisierung besagt, daß das Routinewissen noch weniger dem Ko-aktanten bewußt
präsent ist als im Fall des Musterwissens. Sie sind typische Subhandlungen oder Nebenhandlungen. (…) Wegen des weitgend automatisierten Charakters
der Routinen ist es möglich, neben der Ausführung der Routine andere Handlungen auszuführen, die in ein anderes Muster eingebunden sind (Ehlich/Rehbein 1977: 68f.).
In der Mitte der Abstufungsreihe ist die Sentenz verortet:
104
Diesen Hinweis verdanke ich Dr. Melanie Moll.
59
Sentenzen beschreiben Wirklichkeitsstrukturen in einer allgemeinen Weise. An
die Stelle der pragmatischen Quantifizierung ‚ein’ tritt die pragmatische Quantifizierung ‚alle’. (…) Aufgrund der Widersprüchlichkeit des WissensStrukturtyps Sentenz können auf ein- und dieselbe Erscheinung verschiedene
Sentenzen appliziert werden.
… daß die große Zahl der Sprichwörter eine Untergruppe der Sentenzen ausmacht. (…) Verbalisiert kommen Sentenzen z. B. in der Form des Sprichwortes
oder des Vorurteils, in Konversationen und in Argumentationen vor (Ehlich/Rehbein 1977: 55ff.).
Stereotype, wenn wir sie in die Nähe von Vorurteilen verorten, kommen also
dem Strukturtyp der Sentenz nahe, die die widersprüchlichen Eigenschaften des
Stereotyps sehr genau spiegelt.
2.3.6 Sprache und Raum
Nach Harald Thun ist die Dialektologie diejenige linguistische Disziplin, deren
Gegenstand die territorialen Varietäten einer Sprache bilden. Indem sie sich auf
das Sammeln von faktischem Material gründet, ist die Dialektologie, die sich
gegen Ende des 19. Jahrhunderts gründete, die erste Disziplin, die gesprochene
Sprache berücksichtigt. Ihre Datenbasis ist jedoch sowohl medial als auch konzeptionell mündliche Kommunikation. Es wäre aber eine unzulässige Vereinfachung, wenn wir lediglich die Variation der Sprache auf räumlicher, geographischer Ebene untersuchten. Harald Thun (2002: 25) unterscheidet zwischen drei
Phasen der Sprachgeographie:
a) la geolinguistica diatopica o areale che possiamo chiamare monodimensionale,
b) la geolinguistica che aggrega altre variabili alla dimensione diatopica; potrebbe chiamarsi pluridimensionale;
c) la geolinguistica delle reti di comunicazione.
Der erste Typ der Geolinguistik105 war „quella geolinguistica tradizionale che
conosciamo tutti e chi si limita allo studio del parlare di un solo tipo di informatori“. Diesem ersten Typ entsprechen normalerweise ältere Männer aus ruraler
Umgebung, die möglichst selten ihren Heimatort verlassen haben. Der zweite
Typ fügt zur diatopischen Dimension in erster Linie diastratische und diaphasi105 Eine so genannte „Bindestrichlinguistik“ wie Geo-linguistik und Sozio-linguistik erforscht die
spezifischen Korrelationen zwischen den Erscheinungen auf Ebene der Sprachproduktion einerseits mit
außersprachlichen Verhältnissen andererseits, z. B. mit gesellschaftlichen Schichten, ethnischen Gruppen
usw.
60
sche Parameter hinzu: „È facile riconoscere in questa lista di desiderata delle
variabili che sono care alla sociolinguistica.“ Typ drei der Entwicklung der
Raumlinguistik erforscht auch die Verflechtungen zwischen den unterschiedlichen gesellschaftlichen Sprechergruppen, mit anderen Worten die bereits erwähnten Kommunikationsnetzwerke.
In questa terza tappa, la geolinguistica devrebbe analizzare la dipendenza fra
reti di comunicazione e configurazioni delle forme linguistiche in uno spazio
linguistico che non può essere la superficie bidimensionale o areale dell’atlante
tradizionale ma che deve aprirsi alla tridimensionalità (Thun 2002: 25).
Diese Linguistik kommunikativer Netzwerke verwendet den bereits oben in
Kapitel 2.2.3 behandelten sozialwissenschaftlichen Raumbegriff. Dessen
Wurzeln „si trovano nella nozione centrale della ‚Lebenswelt’, cioè del mondo
della vita quotidiana“.106
Die Vorstellung von einer Lebenswelt ist eine Anleihe aus der Soziologie,
namentlich aus einer Arbeit von Peter Berger und Thomas Luckmann aus dem
Jahre 1966. In ihrem Buch The Social Construction of Reality, begründen die beiden
amerikanischen Soziologen die Wissenssoziologie. Im Anschluss wurde der auch
von anderen Soziologen und Geographen übernommen, so zum Beispiel auch
in Frankreich, wo der Geograph Armand Frémont den Ausdruck espace vécu
geprägt hat: „L’étude de l’«espace vécu» ne saurait être limitée à l’analyse des
lieux fréquentées par une personne ou par un groupe, au territoire, à l’espace
de vie“. Vielmehr müsse die Untersuchung des ‚belebten Raumes’ beinhalten,
der sogenannten ‚Lebenswelt’, „toute la charge de valeurs que se projettent des
hommes aux lieux et des lieux aux hommes“und „tous les clivages de la vie et
de la société humaine [, …] des perceptions et des comportements […]“ (zitiert
nach Krefeld 2002b: 11).
Folglich geht das Grundkonzept des espace vécu über den geographischen
Raumbegriff hinaus, da dieser nun auch das Denken des Menschen, seine
Wertzuweisungen und persönlichen Wahrnehmungen mit einbezieht. Diese
können individuell oder kollektiv in einer Gesellschaft vorhanden sein und
werden dem physischen Raum zugeschrieben.
Zum Beispiel war die ehemalige Berliner Mauer rein physisch zu einem
bestimmten Zeitpunkt nicht mehr existent, allerdings mental noch durchaus
präsent: Man spricht über die Mauer in den Köpfen – die gedachte und von den
106
Krefeld 2002b: 11.
61
Deutschen wahrgenommene Grenze, die noch immer eine Unterscheidung
zwischen West- und Ost-Bürgern vornehmen.
62
3 Empirische Feldforschung und Datenerhebung
In diesem Kapitel wird dargelegt, auf welche Daten sich diese Studie stützt und
wie diese erhoben wurden. Hierzu wurden im Jahr 2007 drei mehrwöchige Forschungsreisen nach Siebenbürgen durchgeführt: im Februar/März, Mai sowie
September/Oktober.
3.1 Repräsentations- vs. Produktionsdaten
Äußerst wichtig ist die Trennung von „subjektiven“ und „objektiven“ Daten.
Von subjektiven Daten spricht man bei volkslinguistische Manifestationen, den
sogenannten folk beliefs about language oder auch metasprachlichen Kommentaren: Sie sind die mentalen Repräsentationen der Sprecher. Sie äußern sich in
den sprach- und varietätenbezogen Äußerungen. Der zweite Bereich sind Produktionsdaten, d. h. die konkrete sprachliche Produktion der Informanten. Gegenstand der folgenden Kapitel dieser Arbeit sind ausschließlich Repräsentationsdaten, die den Untersuchungsfokus der Arbeit bilden.
3.2 Methode: das Netzwerk-Modell
3.2.1 Spontane volkslinguistische Manifestationen
Manifestationen
volkslinguistischer
Auffassungen
sind
Bestandteil
von
Alltagskonversation. Gerade in einer mehrsprachigen Gesellschaft wie im
Nordwesten Rumäniens wird die Sprache selbst immer wieder zum Thema
unter den Sprechern, wie es der folgende spontan aufgezeichnete Dialog
zwischen zwei Informanten zeigt:
O 20: Acolo pe partea stângă. (...) Aici
pe partea stângă ...
O 19: … de exemplu … tu poţi să înveţi
ungureşte? Poţi să înveţi ungureşte să
vorbeşti?
O 20: Eu?
O 19: Să discuţi? Poţi?
O 20: Dort auf der linken Seite. (…) Hier
auf der linken Seite …
O 19: ... Zum Beispiel ... Kannst du Ungarisch lernen? Kannst du Ungarisch
lernen, dass du‘s sprichst?
O 20: Ich?
O 19: Dass du dich unterhältst? Kannst
du‘s?
O 20: Manchmal verstehe ich‘s doch.
O 19: Du kannst es nicht. Warum nicht?
O 20: Eu uneori înţeleg.
O 19: Nu poţi. De ce nu? Ştii de ce nu
63
poţi? Nu te lasă limba.
O 20: Nu mă lasă limba ...
O 19: Nu te lasă. Degeaba pronunţi
corect. Peste cinci minute ai uitat ce-ai
zis. Ai înţeles? Ai uitat!
O 20: Douăzeci şi două. În două minute.
Weißt du, warum du‘s nicht kannst? Die
Sprache lässt dich nicht.
O 20: Die Sprache lässt mich nicht …
O 19: Sie lässt dich nicht. Vergeblich
sprichst du‘s richtig aus. Nach fünf Minuten hast du vergessen, was du gesagt
hast. Hast du‘s verstanden? Du hast es
vergessen!
O 20: Zweiundzwanzig. In zwei Minuten.
O 19: 19, ♂, * Oradea, L1 hun, ron, L2 rmy; O 20: 25, ♂, * Zalău, L1 ron, L2 eng, deu.
Dieser kurze Dialog ereignet sich bei der Fahrt in einem Pkw, während der Explorator und zwei Informanten nach einer Adresse in der Großwohnsiedlung
Nufărul suchen. Eingebettet ist diese kurze Unterhaltung in die Wegweisung O
20: „Acolo pe partea stângă. (...) Aici pe partea stângă ... […] Douăzeci şi două“
äußert O 19 die volkslinguistische Auffassung, dass Rumänen kein Ungarisch
lernen können, denn „nu te lasă limba [die Sprache lässt dich nicht]“, worin die
Sprache gleichsam personifiziert wird. Auch wenn der kurze Dialog ein Nachtrag zu einer vorangegangen Konversation über Sprache ist, so ist hier dennoch
hervorzuheben, dass keine Elizitierung und auch kein Stimulus von Seiten des
Explorators erfolgt ist, denn der Informant O 19 initiiert die Äußerung selbst.
3.2.2 Elizitierung volkslinguistischer Äußerungen
Um derartige Daten sammeln und aufzeichnen zu können, bedurfte es einer
erheblichen Vorarbeit. Die Feldforschung wurde nach dem so genannten
Netzwerk-Modell (network model) durchgeführt, auf dem auch die Studien von
Niedzielski und Preston aufbauen. Auch bei der Studie von Stella Maris
Bortoni-Ricardo (1985) kommt dieses Modell zum Einsatz, mit der sie den Grad
der Urbanisierung von ländlichen Dialektsprechern in Brasilien untersucht. Für
die empirische Vorgehensweise sind drei Aspekte entscheidend und bedürfen
der weiteren Erläuterung: erstens die Netzwerk-Bezogenheit, zweitens die
Haltung des Explorators und drittens die Frage, ob das Thema der Studie vor
den untersuchten Personen offengelegt oder geheim gehalten werden soll.
64
3.2.2.1 Die Haltung des Explorators
Vor dem Hintergrund der starkt fragmentierten brasilianischen Gesellschaft
weist Bortoni-Ricardo (1985) weist auf die keineswegs unerhebliche soziale
Kluft zwischen Exploratoren und Gewährsleuten hin, die es zu überwinden
gelte:
The fieldworker’s main concern when entering the community was to be
dissociated from the image of a middle-class Brasília resident university teacher
and to be accepted as a friend. The purpose was to override – or, at least, to
diminish – the social asymmetry between fieldworker and informants. The
quality of the linguistic data as well as an accurate apprehension of the social
phenomenon under study would ultimately depend on the establishment of a
good rapport with the local people.107
The task was to a great extent facilitated by the informants’ tremendous
cordiality and dispostion to collaborate. The were very affable and concerned
with the fieldworker’s welfare and the fulfilment of the research goals.108
Allerdings zeigt sich diese Kluft nicht in allen Interviews, denn ein Teil der
Informanten sind Studierende bzw. haben einen Universitätsabschluss. Darüber
hinaus waren einige der Gewährsleute dem Explorator bereits vor der
Erhebung der Daten bekannt gewesen, so dass von vorneherein keine Kluft
bestand.
Viele potenzielle Informanten sind dem Forschungsthema von Anfang
an mit Distanz begegnet, so dass der Eindruck entstand, dass die
Einheimischen befürchteten, dass die Datenerhebung Resultate erbringen
könnte, die nicht in ihrem Eigeninteresse lagen. Ob meine Forschungsfrage mit
einem Tabu behaftet sein könnte, gibt Aufschluss über die Relevanz des
Diskurses über ungarische Spracheinflüsse.
Um bei der Feldforschung unter den Bedingungen der Beobachtung
sprachlichen Verhaltens möglichst wenig Interferenz von Seiten des Explorators
zu erzielen, wurde vermieden, dass die Gespräche wie Interviews abliefen. Die
folgende Abbildung veranschaulicht dies:
107
108
Bortoni-Ricardo 1985: 132.
Ebda.
65
Abbildung 9: Das typische Setting eines Interviews
Quelle: Eigene Darstellung.
Die Informanten wurden durch Stimuli angeregt, miteinander über die Themen
zu sprechen, so dass eine größtmögliche Ähnlichkeit zu teilnehmender
Beobachtung erreicht werden sollte.
3.2.2.2 Offenlegung des Forschungsthemas
In ihrer Studie legte Bortoni-Ricardo (1985) darauf, dass das eigentliche Forschungsthema, die Sprache, den Sprechern vorenthalten bleiben sollte:
It was explained to them that the data were for a book about the adaptation of
rural migrants in the cities. Such an explanation was sufficient in most case, and
only very rarely did further details on the research project have to be provided.
No explicit reference of linguistic diversity was made because I was afraid that
it might contribute to increase the feelings of linguistic insecurity that were so
clearly manifested in their behaviour and discourse. I wanted to distract their
attention | from the tape recorder and from the act of speaking itself.109
109
Bortoni-Ricardo 1985: 132-134.
66
Diese Verschleierung des eigentlichen Forschungsgegenstands bewirkte, dass
Bortoni-Ricardos Gewährsleute sich sehr engagiert über eben dieses vage
formulierte Thema, der Anpassung an die Stadt, äußern:
They | felt they had to provide as much information as possible, and many of
them volunteered accounts and interpretations of facts which they deemed
relevant for the research topic, viz. the rural-urban migration.110
Hier
zeigt
sich
ein
deutlicher
Unterschied
in
der
Zielsetzung
der
Datenerhebung, denn Bortoni-Ricardos Ziel war es, eine große Menge von Gesprächsdaten aufzunehmen, um diese später hinsichtlich sprachlicher Phänomene zu untersuchen. In der vorliegenden Rumänienstudie hingegen lag der
Schwerpunkt auf der Elizitation volkslinguistischer Manifestationen, weshalb
das Thema Sprache den Informanten offengelegt wurde.111
Auch Nancy Niedzielski und Dennis Preston entschieden sich dagegen,
den Sprechern das Forschungsthema verborgen zu halten, allein schon deshalb,
weil es gar nicht umsetzbar war:
It was originally planned not to tell the participants that we were interested in
their ideas about language. This plan faded, and many of the fieldworkers inadvertently (or on purpose) let the cat out of the bag, either by focusing too obviously on specific questions, becoming too excited by certain topics, or working with respondents who knew them to be students of language and linguistics. Since the opinions sought were those overtly held by the respondents, and
since the subject matter appeared to them to be one open to public opinion, we
do not believe this failure to conceal the primary intent impeded or sullied the
research.112
Dass die Offenlegung des Themas die Forschung behindere, hat sich im Laufe
meiner Erhebungen nicht feststellen lassen. Denn es sind im Gegenteil gerade
die „accounts and interpretations of facts which they deemed relevant for the
research topic” (Bortoni-Ricardo 1985: 135), welche von der Forscherin kaum
beachtet werden, die das eigentlich Ziel der Interviews sind und erst dann
kommen zur Sprache, wenn man nachfragt. So beschrieben dies auch Niedzielski/Preston (2000: 34):
Part of our rationale for originally concealing our topic stemmed from the hope
that our respondents would be interested enough in language to discuss it naturally. Fortunately, it often required no more than a little leading on the part of
the fieldworker to elicit such talk.
Bortoni-Ricardo 1985: 134f.
Auch aus wissenschaftsethischen Gründen halte ich dies für unabdingbar.
112 Niedzielski/Preston 2000: 34.
110
111
67
Zu solch einer „kleinen Führung von Seiten des Explorators“ sollte der Interview-Leitfaden beitragen.
3.3 Der Interview-Leitfaden
3.3.1 Darlegung des Erhebungzieles
Zur Durchführung der Interviews wurde ein Leitfaden mit eine Liste von
Aufforderungen und Fragen vorbereitet. In Anlehnung an den Gebrauch der
Metapher
trigger
mechanistisches
‚Abzug’
(bei
Niedzielski/Preston
Verhältnis
von
Auslösung
und
2000),
schon
die
ein
bestehender
volkslinguistischen Idee nahelegt, möchte ich hier von Stimulus sprechen.
Dennoch möchte ich dies als kein direktes Konditionierungsverhältnis von Reiz
und Reaktion (stimulus - response) wie im radikalen Behaviorismus verstehen.
Vielmehr ähnelt das hier verwendete Verständnis von Stimulus einer heuristischen Umfunktionierung des Begriffs Impuls aus der Didaktik113 – freilich ohne
die Bedeutungskomponente der Vermittlung von Lernzielen.
Zur Eröffnung des eigentlichen Erhebungsgesprächs hatte ich mir einen
Text zurechtgelegt, wobei ich mich selbst vorstellte und das Ziel der Erhebung
darlegte:
Mă numesc St.S. şi îmi pregatesc teza de doctorat în limba româna la Universitatea din München. Mă ocup de diferitele accente în limba româna din
Ardeal.114
Bereits im zweiten Satz wird das Thema in einer allgemein verständlichen, d.h.
für die Informanten zugänglichen Weise, genannt. Das gewählte Wort ist accent,
denn es erschien mir der im nichtwissenschaftlichen Sprachgebrauch verständlichste Terminus. Man vergleiche auch die in der rumänischen Wikipedia gegebene Definition, die den Bezug auf dialektale oder fremdsprachliche Färbung
als eben den uneigentlichen, gleichsam falschen Gebrauch von accent herausstellt: „(Impropriu) Mod de pronunţare specific unui anumit grai sau unei
anumite limbi (ex. vorbeşte cu a. moldovenesc)“.115 Eine Alternative wäre tonalitate
Vgl.: „Der I[mpuls] ist ein Denkanstoß, der zu einer kognitiven Leistung führen soll. Der impulsgesteuerte Unterricht wird dem Frageunterricht vorgezogen, da er zu produktiveren Leistungen der Schüler
führt“ (Böhm 2005 :304).
114
[Ich heiße St.S. und ich bereite meine Doktorarbeit im Fach Rumänisch an der Universität München
vor. Ich beschäftige mich mit den verschiedenen Akzenten des Rumänischen in Siebenbürgen.]
115 <http://ro.wikipedia.org/wiki/Accent>, Zugriff am 8. April 2009 , Kursivierung St. S.
113
68
gewesen, jedoch erschien mir das Wort weniger gebräuchlich und zu sehr auf
Suprasegmentalia bezogen zu sein.
Neben die Verwendung des Akzent-Konzepts im volkslinguistischen
Diskurs ist auch Elissa Pustka (2007) überzeugt, dass sich hieran die Perzeptionen der Sprecher und Hörer festmachen lassen.
Le terme populaire d’accent correspond ainsi aux aspects phonologiques de la
variété, c’est-à-dire au profil phonologique perçu et évalué (Pustka 2007: 9;
Hervorhebung: St.S.).
On parle souvent d’accents étrangers (p.ex. accent allemand, accent américain),
d’accents régionnaux (p.ex. accent belge, accent du Midi) et d’accents sociaux (accent banlieusard, accent NAP : Neuilly, Auteuil, Passy, cookney [sic!] accent), mais
moins d’accents situationnels ou stylistiques (on parle rarement d’accent vulgaire
et d’accent familier et pas du tout d’*accent formel, d’*accent informel, voire
d’*accent soutenu) (Pustka 2007: 9, Anm. 7).
Mit accent wird also die gesamte Bandbreite sowohl von Lernervarietäten wie
auch von diatopischen oder diastratischen Varietäten zusammengefasst. Das
Ziel der Untersuchung, auch das Verhältnis dieser drei Varietätentypen zu analysieren , wird bewusst vage belassen.
Dass sich der Begriff accent(e) als tauglich erweist, zeigt ein Ausschnitt
eines Artikels aus der Onlineausgabe der Zeitschrift România literară, in
welchem der Autor, Mircea Mihăieş. Dort verwendet der Autor in Bezug auf
diatopische Variation des Rumänischen auch das Wort accent:
„În ce mă priveşte, cred că vorbesc şi acum cu un anumit accent care nu e
neapărat nici de Ardeal, nici de Banat. E un accent în care mă simt bine şi de-a
cărui existenţă mi-am dat seama îndeosebi la începutul anilor '90, când,
ajungând la Bucureşti, eram victima sigură a taximetriştilor. Adulmecând
provincialul, ei umflau tariful la cote care-l făceau pe cumpătatul ardeleanbănăţean din mine să transpire de indignare. Culmea e că deşi colegii şi
prietenii mei din Aleea Alexandru percep imediat că vorbesc ‚diferit’, pentru cei
de acasă, de la Timişoara, limba mea s-a ‚stricat’ de când navetez intens la
Bucureşti“.116
[Was mich betrifft, glaube ich, dass ich auch jetzt mit einem bestimmten Akzent spreche, der nicht
unbedingt aus Siebenbürgen oder dem Banat stammt. Es ist ein Akzent, mit dem ich mich wohl fühle und
dessen Existenz ich besonders zu Beginn der 90er Jahre bemerkt habe, als ich bei meiner Ankunft in
Bukarest das sichere Opfer der Taxifahrer war. Sie witterten den Provinzler und ließen den Fahrpreis in
Höhen aufsteigen, die den gesetzten Siebenbürger-Banater in mir vor Entrüstung schwitzen ließen. Die
Höhe ist, dass, obwohl meine Kollegen und Freunde von der Aleea Alexandru unmittelbar wahrnehmen,
dass ich „anders“ spreche, meine Sprache für die von zu Hause, aus Temeswar, „kaputtgegangen“ ist, seit
ich regelmäßig nach Bukarest pendele], Mircea Mihăieş, Vorbiţi cu accent?, <http://www.romlit.ro
/vorbii_cu_accent>, Zugriff am 9. April 2009 .
116
69
Mihăieş’ Introspektion bezieht sich auf die Adaptionsprozesse eines Nordwestlers in der Hauptstadt, und dies wird am Wort accent evident. Ich konnte daher
davon ausgehen, dass allein die Nennung des Wortes eine Reaktion auslöst.
Falls dennoch weitere Erläuterung notwendig war, hatte ich noch einen Folgetext zur Hand, der die Bedeutung erläutert und anschließend das Forschungsinteresse und die institutionelle Anbindung der Studie enthüllt:
Eu sunt sigur că ştiţi şi dv. că nu există două persoane pe lume care vorbesc la
fel. Pentru noi de la catedră de limba română la Universitatea din München117,
Germania, acest fapt este deosebit de interesant. De aceea aş vrea să pun câteva
întrebări. Permiteţi-mi să înregistrez câteva minute.
Zuletzt enthält diese Einführung die Bitte um Erlaubnis, das Gespräch
aufzuzeichnen. Erste Probeaufnahmen vor der eigentlichen Erhebung hatten
gezeigt, dass die Menschen sich ungern auf Tonband bzw. elektronisch
aufzeichnen lassen, insbesondere wenn sie ausgeprägte Dialektsprecher sind
oder „gebrochenes” Rumänisch sprechen. Durch den offiziellen Charakter der
Datenerhebung konnte diese Scheu weitgehend überwunden werden. Es trat
der Effekt eines gesteigerten Pflichtbewussteins ein, den
Bortoni-Ricardo
bereits beschrieb: „As a rule, the informants were very willing to cooperate.
Being on tape was considered almost as a responsibility”.118
Die Gespräche wurden elektronisch aufgezeichnet, um diese zeitversetzt
auswerten
zu
können.
Die
Aufnahme-Sitzungen
wurden
stets
mit
Einverständnis der Informanten abgehalten. Zu diesem Zweck hatte ich
zunächst
ein zu unterschreibendes schriftliches Einverständnisformular
Declaraţie de asentiment vorbereitet, von dem ein Exemplar beim Informanten
verblieb:
Am luat la cunoştinţă şi îmi dau asentimentul
- că particip într-o anchetă ştiinţifică de lingvistică a Universităţii «Ludwig
Maximilian» din München, Germania
- că voi rămâne complet anonim
- că scopul anchetei urmează numai interesele ştiinţei limbii
Ein Rumänischlehrstuhl ist an der LMU zwar nicht institutionell, wohl aber funktionell im Rahmen
der Romanistik vorhanden.
118 Bortoni-Ricardo (1985: 134; Hervorhebung im Original).
117
70
- că răspunsurile mele vor fi înregistrate pe bandă de magnetofon pentru a fi
evaluate în mod ştiinţific.119
Das Papier und die Unterschrift erwiesen sich jedoch in der weniger zur Schriftlichkeit neigenden Kultur120 Rumäniens als Hindernis in der Face-to-Face
Kommunikation, da sie Skepsis auslösten. Daher ginb ich bald dazu über, dieses Einverständnis mündlich einzuholen und in der Aufnahme zu dokumentieren. Die Tonaufzeichnung wurde tatsächlich zur Selbstverständlichkeit, gleichsam zu einer Art „Pflicht“ (responsibility bei Bortoni-Ricardo), weil niemand erwarten konnte, dass eine einzelne Person eine derartige Menge gesprochenen
Text im Kopf behalten könnte.
3.3.2 Die verbalen Stimuli
Der Interview-Leitfaden umfasste 10 Stimuli, die als Sprechaufforderungen
teilweise sehr offen, teilweise verdeckt gehalten waren. Oftmals erzielte ein
Stimulus keine Reaktion. In solch einem Fall wurde der Impuls spontan
umformuliert oder es wurde erst zu einem anderen Thema übergewechselt, um
gegebenenfalls wieder zum alten Thema zurückzukehren.
Bereits bei der Erhebung der Daten und mehr noch ihrer Auswertung
mittels der Datenbankfunktion eines Tabellenkalkulationsprogramms stellte
sich heraus, dass die Reaktionen der Informanten auf die Stimuli eine größere
Anzahl von Unterthemen enthielten als die Stimuli selbst vorgaben. Solche
spontanen Äußerungen zu registrieren war einer der Vorzüge der freien
Gespräche als Methode. Im Auswertungsteil (Kap. 6.2ff.) wurde bewusst zu
einer
neuen
Struktur
Repräsentationsdaten
gegriffen,
in
die
diatopische,
sich
an
einer
diastratische
Einteilung
und
der
diaphasische
Vorstellungen orientiert.
119
[Ich habe zur Kenntnis genommen und stimme dem zu, dass ich bei einer wissenschaftlichen Erhebung
der LMU München, Deutschland, teilnehme, dass ich komplett anonym bleibe, dass das Ziel der Erhebung allein Interessen der Sprachwissenschaft verfolgt, dass meine Antworten auf Tonband aufgenommen werden um wissenschaftlich ausgewertet zu werden.]
120 Zur Frage von oraler und literaler Kultur äußert sich Hornberger (1994), die eine „oral-literate dichotomy“ ablehnt und von einer engen, aber von Gemeinschaft zu Gemeinschaft unterschiedlichen Verflechtung von Oralität und Literalität ausgeht. Auf einem oral-literalen Kontinuum (Hornberger 1994: 429)
wird die rumänische Gesellschaft weniger literal als die deutsche einzustufen sein.
71
3.3.2.1 Person
Als Einstiegsstimulus wurden die Gesprächspartner dazu aufgefordert, etwas
über ihren aktuellen Wohnort zu erzählen:
Stimulus 1: Povestiţi ceva despre localitatea unde locuiţi, vă rog.121
Im Regelfall ist hier auch die ethnische Zusammensetzung des Wohnortes zur
Sprache gekommen. Falls dies nicht geschah, wurde dies an geeigneter Stelle
nachgeholt. Zweiter Punkt des Interview-Leitfadens war die Frage nach Mobilität:
Stimulus 2: V-aţi mutat dintr-o zonă în altă?122
Wenig überraschend war, dass ein großer Teil der Informanten - besonders
auch ältere Generationen - Ortswechsel vollzogen hatten. Im Fall von Mobilität
wurde natürlich nach dem Herkunftsort bzw. früheren Wohnorten gefragt und
um deren Beschreibung gebeten.
Stimulus 4: Unde aţi învăţat limba română? De la părinţi, de la şcoală sau altfel?123
Dieser Impuls fragt nach der Sprachlernbiographie. Zwar sind hier mögliche
Antworten bereits vorgegeben – die Primärsozialisation in der Familie und die
institutionelle Lernsituation der Schule. Allerdings müssen auch noch an andere mögliche Lernkonstellationen berücksichtigt werden, wie z. B. der Kindergarten oder das Sprachlernen durch Freunde, Spielkameraden aus dem Viertel,
Eltern dieser Spielkameraden usw. Bei der Auswertung der Antworten zur
Sprachlernbiographie stellte es sich heraus, dass es für die Informanten wiederholt auch wichtig war, ihre eigene Sprachlernbiographie mit derjenigen ihrer
Eltern, den eigenen Kindern oder anderen Verwandten zu vergleichen.
3.3.2.2 Selbsteinschätzung des Sprachverhaltens
Der zweite Block der Datenerhebung bezog sich auf den wahrgenommenen
Sprachgebrauch und den Sprachgewohnheiten der Informanten selbst zum
Zeitpunkt des Interviews. Stimulus 3 erbittet Auskunft über weitere Sprachen:
121
[Erzählen Sie bitte etwas über den Ort, an dem Sie leben.]
[Sind Sie von einer Gegend in eine andere umgezogen?]
123
[Wo haben Sie Rumänisch gelernt? Von den Eltern, in der Schule oder anders?]
122
72
Stimulus 3: Limba română este limba pe care o folosiţi toată ziua, sau vorbiţi şi
alte limbi?124
Ursprünglich sollten die Äußerungen der Informanten zum Rumänischen und
zum Ungarischen in ein- und demselben Block, nämlich demjenigen zur Person
behandelt werden. Davon wird aus zwei Gründen abgewichen. Zum einen sind
die Äußerungen zum Rumänischen objektiver, da Rumänisch die Sprache des
Erhebungsgespräches ist und die Kompetenz (seltener: Nicht-Kompetenz) der
implementierten Territorialsprache nicht durch die Wahrnehmung und
Repräsentationen der Gewährsperson gefiltert ist. Beim Ungarischen ist dies
aber der Fall, so dass also dieser Bereich aus dem ersten Antwortblock („zur
Person”) gestrichen wurde. Zum anderen hatten die Informanten viel mehr zur
Ungarischkompetenz beizusteuern. Im Korpus ist das Ungarische die einzige
erwähnte Sprache, nur einmal (von Informant O 19) wird noch ţigăneşte
genannt, hier als Vlach-Romani (rmy) identifiziert. Die Reaktionen auf den
Leitfaden-Stimulus 3 gliedern sich daher in viele weitere Unterpunkte, wie z.B.:
Erwerb (und Nicht-Erwerb) des Ungarischen als Erst- oder Zweitsprache,
das Thema Mehrsprachigkeit,
„Sprachmischung” und Codeswitching,
Diskurs über andere Leute (Nachbarn etc.) und deren sprachliches
Verhalten.
Dem zweiten Block wurde der ursprünglich achte Stimulus bei der Auswertung
zugeordnet,
der
nach
Selbstkorrektur
bzw.
bewusstem
Erleben
der
willentlichen, bewussten Varietätenwahl fragt:
Stimulus 8: Aţi mai păţit situaţii când v-aţi ferit să rostiţi un cuvânt într-un fel
anumit?125
Dieser Stimulus Nr. 8 war in der ersten Fassung des Interview-Leitfadens noch
nicht enthalten gewesen. Die Formulierung mit a se feri ‚sich hüten’ entstammt
der selbstinitiierten Äußerung einer Informantin vom ersten Interviewtag und
wurde im Anschluss an die ersten Gespräche noch in den Leitfaden mit
aufgenommen, ohne einen festen Platz zu bekommen.
124
[Ist Rumänisch die Sprache, die Sie den ganzen Tag sprechen oder sprechen Sie noch andere Sprachen?]
125
[Haben Sie schon Situationen erlebt, in denen Sie sich davor gehütet haben, ein Wort auf eine bestimmte Art auszusprechen?]
73
3.3.2.3 Auf Sprache und Raum bezogene Repräsentationen
Kern der Gespräche zur Erhebung volkslinguistischen Repräsentationen sind
die Stimuli 6, 5 und 9 aus dem Interview-Leitfaden. Sie gliedern sich auf in
Zusammenhänge von Herkunft und Akzent,
die Frage nach dem Ort des korrektesten Rumänisch,
die Frage nach dem Ort des (proto-)typischen Siebenbürger
Rumänisch.
Äußerungen zur Erkennbarkeit der Herkunft einer Person in ihrem Akzent
wurden mit folgendem (6.) Stimulus elizitiert:
Stimulus 6: Mi s-a spus că se aude după accent de unde vine o persoană. Sunteţi
de acord cu această părere?126
Als Reaktion hierauf erfolgten in der Regel Äußerungen zu Zusammenhängen
von sozialer Herkunft und Akzent, wobei oft die Dichotomien von Stadt und
Land oder von guter vs. schlechter schulischer Bildung genannt wurden. Ohne
dass ein Stimulus darauf abzielt, äußerten sich einige Informanten dazu, ob es
auch eine Verbindung von ungarischer Herkunft und entsprechendem Akzent
gäbe.
Als zweites Unterthema der auf Sprache und Raum bezogenen
Repräsentationen war die Frage nach dem Ort des „korrektesten” Rumänisch,
die auch bei Nancy A. Niedzielski und Dennis Preston viel Raum einnimmt.127
Stimulus 5: După părerea dv., unde se vorbeşte cel mai corect româneşte?128
Während die Reaktionen auf diesen Impuls ziemlich divergieren (s. u.), waren
die Antworten zum „korrektesten”, besser gesagt zum „typischsten”
Siebenbürger Rumänisch weitaus homogener, denn nach volkslinguistischer
Meinung kann Siebenbürger Rumänisch niemals korrekt sein, da es nicht
Standardrumänisch ist. Anders als bei Stimulus 5 wurde diese Frage nicht mit
dem Fragepronomen „wo” offen formuliert, sondern als Entscheidungsfrage,
in der bereits unterstellt wurde, es könnte ein Gebiet (zonă) (oder mehrere) sein:
Stimulus 9: Sunt zone în Transilvania unde se vorbeşte tipic ardeleneşte?129
126
[Mir ist gesagt worden, dass man am Akzent erkennt, woher eine Person kommt. Sind Sie mit dieser
Meinung einverstanden?]
127 Niedzielski/Preston 2000: 63-77.
128
[Wo spricht man Ihrer Meinung nach am korrektesten Rumänisch?]
74
Dass es ein solches Gebiet geben könnte, wurde nicht immer bejaht. Häufig
wurden jedoch als Reaktion auf das Stichwort ardeleneşte automatisch
lexikalische Phänomene genannt, die offenbar in besonderer Weise (auch) in
der Volkslinguistik mit Siebenbürgen assoziiert werden. Einen Großteil der
Aussagen beziehen auf den Diskurs über Besonderheiten des Wortschatzes
über das Siebenbürger Rumänisch. Ohne entsprechenden Stimulus wurde von
einigen Informanten erwähnt, dass sie manche rumänische Varietäten nicht
oder nur schwer verstehen könnten. Solche Äußerungen zur Frage der
Verstehbarkeit von Varietäten wurden ebenfalls dem Block der auf Sprache
und
Raum
bezogenen
Expertenauffassungen
Repräsentationen zugeordnet, da
innerhalb der
Fachliteratur
sie
zu
den
in bemerkenswertem
Widerspruch stehen. Dort wird behauptet, dass alle rumänischen Varietäten
gegenseitig verständlich seien.
Der letzte Stimulus des Leitfadens testete die Reaktion auf eine Auswahl
bestimmter volkslinguistischer Termini, und zwar auf limba pocită ‚entstellte
Sprache’, domneşte ‚herrschaftlich’, ţărăneşte ‚bauernhaft’:
Stimulus 10: Aţi mai auzit unul sau mai multe din aceaste cuvinte: limba pocită,
domneşte, ţărăneşte?130
Mehrere Male bemühten sich die Informanten, die Ausdrücke zu definieren
bzw. näher zu charakterisieren, um damit den Explorator in das „fremde
volkslinguistische Denken” Nordwestrumäniens einzuführen. Die genannten
Termini
waren
vor
der
Erstellung
des
Interviewleitfaden
in
ersten
exploratorischen Gesprächen gefallen und es war bekannt, dass sich es sich um
sämtlich pejorative Ausdrücke handelt.
Dass es daneben auch einen positiv konnotierten Ausdruck für die
Sprachvarietät auf dem Land gab, stellte sich erst im Laufe der Interviews
heraus, als sie ein Informant sehr lange als die limba veche, die ‚alte Sprache’
lobte.
Weitere
varietätenbezogene
Bewertungen,
selbst
initiierte
volkslinguistische Äußerungen schließen den Block der auf Sprache und Raum
bezogenen Repräsentationen ab.
129
130
[Gibt es Gegenden in Siebenbürgen, in denen man typisch Siebenbürgisch spricht?]
[Haben Sie schon eines oder mehrere dieser Wörter gehört: limba pocită, domneşte, ţărăneşte?]
75
3.3.2.4 Auf phonetische Phänomene bezogene Repräsentationen
Dem großen Block der volkslinguistischen Repräsentationen von sprachlicher
Differenz folgten immer wieder solche eingestreuten Äußerungen in den Interviews, die sich explizit auf phonetische Erscheinungen beziehen. In der Volkslinguistik waren jedoch die bereits weiter oben beschriebenen lexikalischen
Phänomene die markantesten Merkmale, an denen der Unterschied zwischen
Varietäten sich explizit festmacht.
Die saliente konsonantische Erscheinung sind die palatalen Plosive [] –
der stimmhafte Verschlusslaut wie im Ungarischen <gy> – und [c] – sein stimmloser Partner wie ungarisch <ty> –, mit denen die Informanten ausdrücklich
konfrontiert wurden:
Stimulus 7: Aţi mai auzit ca cineva să spună tiele în loc de piele sau tielie în loc de
chielie?131
Da der Leitfaden nicht schriftlich vorgelegt wurde, ist die hier verwendete
volkslinguistische Graphie für den Verlauf des Gesprächs nicht relevant – es
gibt keine allgemein verwendete Graphie für das Phänomen (wie es auch keine
populäre Dialektliteratur gibt).
Den zweiten Unterblock bilden die Vokalphänomene, wobei insbesondere die Entgegensetzung von [e] vs. [] Gegenstand volkslinguistischen Diskurses war, und zwar sowohl auf den qualitativen Unterschied des Öffnungsgrades bezogen wie auch auf den quantitativen Unterschied der Vokallänge.
Auch Grammatikphänomene wurden ohne ausdrücklichen Stimulus genannt.
131
[Haben Sie schon gehört, dass jemand tiele an Stelle von piele ‚Haut‘ oder tielie an Stelle von chielie
gesagt hat?]
76
4 Forschungsgeschichte
Die Darstellung der Forschungsgeschichte versteht sich als Ergänzung der vorhandenen Überblicke in deutscher Sprache. Schubert (1997) fasst sowohl die
ungarische als auch deutschsprachige Literatur zusammen, lässt jedoch nicht
die rumänische außen vor. Király (1990: 25) führt auch alle kleineren Veröffentlichungen auf, von denen einige im Klausenburger Sextil-Puşcariu-Institut
eingesehen werden konnten.
4.1 Arbeiten des 19. und 20. Jahrhunderts in zeitlicher
Abfolge
4.1.1 Robert Roesler
Der Vollständigkeit halber ist mit einem Anhang aus Robert Roeslers Romänischen Studien (1871) zu beginnen. Es ist die erste Studie, aber auch die am wenigsten wissenschaftliche. Nur sechs Seiten und 86 Lemmata umfasst seine Liste „DAS MAGYARISCHE IM ROMÄNISCHEN“ (349-352) im Anhang seiner
Arbeit, in der er wiedergibt, „[w]as ich in vielfältiger romänischer Lecture an
Ungarismen – denn auf lexicologisches allein beschränkt sich der Einfluss des
Magyarischen auf das Romänische – notirt habe“. Über diese aufschlussreiche
Liste gäbe es viel zu sagen – sie enthält neben zahlreichen anerkannten Entlehnungen wie z. B. „śoimŭ s b s t . Falke v. m a g y . sólyom id.“, lăcui ‚wohnen’
und oraş ‚Stadt’ auch manchen Eintrag, der sich etymologisch als gemeinsame
Entlehnung des Ungarischen wie des Rumänischen aus dem Slawischen erklären ließe, z. B. bob ‚Bohne’, boroşlan ‚Efeu’, curvă ‚Nutte’. Zusätzlich finden sich
darin gewagte Erklärungen, wie z.B. „adă, ád v b . i m p . gib her, bringe“, das
Roesler als „[d]efective Verbalform vom m a g y . ad-ni geben, reichen, darreichen“ deutet.
Aber weshalb präsentiert Roesler diese Notizen? Ziel seiner Arbeit ist es,
die These zu begründen, „dass die Ansicht welche dem romänischen Volke für
das frühe Mittelalter seine Wohnsitze im Norden Donau anweist, in den echten
Ueberlieferungen keine Stützen findet“ (VIII). Dadurch möchte er die Probleme
lösen, die „das Auftauchen der Romänen in der Geschichte, ihre Loslösung aus
77
dem Schosse slavischer Stämme, ihr Werden und Wachsen“ darbietet (VII). Roesler zufolge sei das Gebiet des zeitgenössischen Ungarn praktisch unbesiedelt,
jedenfalls frei von Rumänen gewesen, so dass die Magyaren gar einer potenziellen späteren deutschen Ostkolonisation zuvorkommen konnten:
Ihren Weg nahmen [die Magyaren] durch Pannonien in welchem sich nicht viel
Widerstand mehr geregt haben kann (Fußnote 2: Denn schon 900 lautet die
Klage der baierischen Bischöfe: in tota Pannonie tantum una non apparet accelsia, prout episcopi a vobis destinati enarrare possunt, quantos dies transierung
et totam terram desolatam viderunt). So war dieses schöne Grenzland der fränkischen Monarchie verloren und der deutschen Colonisation für immer entzogen, ein unserer Ansicht nach viel schmerzlicherer Schlag für die Cultur, als jene durch die Magyaren bewirkte Auseinanderreissung der Slaven in zwei
räumlich getheilte Massen welche ein böhmischer Schriftsteller als ein so grosses Unglück beklagt hat, denn die slavischen Staatsgebilde wollten denn doch
zu keiner Zeit sonderlich gedeihen und der Welt einen grossen geistigen Gewinn abwerfen“ (Roesler 1871: 170).
Die Rumänen bzw. Walachen wiederum seien im 13. Jahrhundert nach einem
„Auszug aus Bulgarien“ in den Norden der Donau gewandert (129).
Die Liste (möglicher) ungarischer Entlehnungen im Rumänischen dient
entsprechend dem argumentativen Zweck, die Anwesenheit von Rumänen
nördlich der Donau vor 1200 zu widerlegen: „Des Ungarischen ist im Walachischen nicht viel, das wenige scheint in jüngerer Zeit entlehnt zu sein, zu einem
Argumente für oder gegen die Continuität des Wohnsitze eignet es sich keineswegs, hat sein Einfluss doch nur auf den westlichen Theil | der romänischen
Nation sich erstreckt (124f.).“ Leider schweigt Roesler darüber, weshalb er annimmt, dass die Wörter erst in jüngerer Zeit entlehnt seien. Ausschlaggebend
sind für ihn allein die Gemeinsamkeiten des Rumänischen mit dem Griechischen und Albanischen, die auf den Süden hindeuten:
Wenn nun aus den türkischen und magyarischen Bestandtheilen im Romänischen nichts gefolgert werden kann, um die Behauptung nord- oder süddonauischer Wohnsitze bis zum 13 Jahrhundert zu stützen, dagegen das Fehlen der
germanischen Elemente unsere Hypothese bestätigt, so muss das Dasein von
Sprachelementen die einzig und allein im Süden der Donau gefunden werden,
die einzig und allein auf ein im Süden der Donau wohnhaftes Volk Einfluss
nehmen konnten, das Gewicht der bereits angeführten Gründe verstärken. Das
Romänische enthält eine Menge griechischer und albanischer Worte, Suffixe
und Formen (1871: 125).
78
4.1.2 Simion C. Mândrescu
Obwohl Simion C. Mândrescu in der Literatur oft als Pionier genannt wird132,
verweist seine kleine 1892 erschienene Monographie Elemente ungureştĭ în limba
română auf Vorgänger, die er mit seinem Werk korrigieren möchte:
Nu sînt eŭ cel dintîĭŭ, care mi-am propus să desleg chestiunea elementelor ungureştĭ în limba română. S’aŭ maĭ ocupat şi alţiĭ, dar toţĭ aŭ comis o greşală,
care este capitală, când e vorba de elemente streine într’o limbă óre-care.133
Mândrescu nennt neben der „Ungarismen“-Liste von Roesler weitere Publikationen des 19. Jahrhunderts, darunter vor allem ungarischsprachige.134 Der „kapitale Fehler“, durch den alle Vorgänger-Arbeiten (neben zahlreichen falschen
Etymologien) unbrauchbar seien, liegt in der Nichtbeachtung der Verbreitung
der Wörter im Raum. So schreibt er über die wenige Jahre zuvor erschienene
Arbeit des Siebenbürgers György Alexics:
La d-sa maĭ mult de cât la orĭ care altul găseştĭ cuvinte, carĭ pentru imensa
majoritate a Românilor sînt o terra incognita fiind-că sînt în uz numaĭ în părţile,
pe unde Românii sînt aşa de amestecaţi cu Unguriĭ, în cât a fost peste putinţă sĕ
nu li se altereze limba (1892: 8f.).135
Diese vermeintliche oder tatsächliche Wandel der rumänischen Sprache im
Königreich Ungarn, die noch öfter Gegenstand der Analyse sind, schlage sich in
der großen Anzahl von mehr als 1000 ungarischen Entlehnungen wieder, die
Alexics aufliste, „ca să facă o carte mare şi plăcută Ungurilor [um ein großes
und den Ungarn gefälliges Buch zu machen]” (9). Doch kritisiert Mândrescu die
Methode in dieser Arbeit:
De sigur că ştie d. Alexics György, că într’o încercare de felul acesteĭa, maĭ cu
sémă când pot să planezĕ asupra nóstră atâte şi atâte bănuelĭ, un singur hallotam
So wird dies bspw. bei Francisc Király 1990.
[Ich bin nicht der Erste, der sich vorgenommen habe, die Frage der ungarischen Elemente in der rumänischen Sprache zu lösen. Es haben sich schon andere damit beschäftigt, aber alle haben einen Fehler
begangen, der wesentlich ist, wenn von fremden Elementen in irgendeiner Sprache die Rede ist.]
134 Das sind im Einzelnen (zit. nach Mândrescu 1892: 4–9): Jerney János keleti utazása, a magyarok
öshelyeinek kinyomozása végett [Die Ostreise des János Jerney zwecks Ermittlung der Urheimat der
Ungarn] von 1844/45; eine Studie von Pál Hunfalvy in Nyelvtudómànyi Közlemények vol. 14 von 1878;
A. de Cihac: der 2. Band des Dictionnaire d’étymologie dacoromane von A. de Cihac, aus dem Jahr
1877, sowie zuletzt die 1888 in Klausenburg erschienene Arbeit Magyar elemek az oláh nyelvben von
György Alexics.
135 [Bei ihm mehr als bei jedem anderen findet man Wörter, die für die große Mehrheit der Rumänen eine
terra incognita sind, weil sie nur in den Gegenden in Gebrauch sind, wo die Rumänen so mit den Ungarn
vermischt sind, dass es unmöglich gewesen ist, dass ihre Sprache nicht geändert würde.]
132
133
79
– l’am auzit – nu este probă îndestulătóre pentru existenţa unuĭ cuvînt (1892:
9).136
Mândrescu schafft dadurch seinen eigenen, neuen Ansatz, indem er seine
Arbeit in zwei Teile teilt: der erste enthält die „Provinzialismen” und Wörter
aus den alten rumänischen Schriften, die zeitgenössisch keine allgemeine
Verbreitung mehr hätten. Der zweite Teil umfasst die „cuvintele comune
tuturor Românilor din Dacia traiană [die allen Rumänen des trajanischen
Dakiens gemeinsamen Wörter]” (9). Die aufgenommenen Wörter werden in
drei Klassen eingeteilt (vgl. 10):
a) Wörter, die zum Gemeinwortschatz gehören und unverzichtbar
geworden sind,
b) veraltete und veraltende Wörter (eine kleine Zahl),
c) Wörter, die nur von „Românii de sub coróna S-tuluĭ Stefan, şi de o parte din Românii de peste Milcov [Rumänen unter der Krone des heiligen Stefan
und von einem Teil der Rumänen hinter dem Milcov]“ verstanden werden, d.
h. in Siebenbürgen und der Moldau. Letztere Klasse zerfällt in zwei
Subgruppen:
1. Wörter mit größerer Verbreitung – diese provincialisme werden
auch ins Wörterbuch aufgenommen –, und
2. Wörter, die nur verwendet werden „unde amestecul cu Unguriĭ e
maĭ mare [wo die Vermischung mit den Ungarn größer ist]” (10).
Für Lexeme aus diesen Mischgebieten gilt, dass sie zum Verstehen der
Vergangenheit zwar wichtig seien, jedoch (10f.):
Nu trebue însă a li se da acestora valórea celor din prima categorie, căcĭ multe
din ele le găsim numaĭ la scriitorĭ ardelenĭ, carĭ lasă că scrieaŭ pentru ómenĭ cu
puţină carte, dar nicĭ eĭ | nu prea ştieaŭ multe.137
Hier wird ein Bild des Siebenbürgers als eines ungebildeten Sprechers/Schreibers skizziert, dem der Muntenier überlegen ist. Wie mit diesen
wenig verbreiteten Lexemen umzugehen ist, macht sich Mândrescu aber nicht
leicht. Einerseits möchte er sie nicht aus der rumänischen Sprache ausschließen,
andererseits möchte er auch nicht den Eindruck erwecken, dass da ein Wort136 [Gewiss weiß Herr György Alexics, dass in einem Versuch dieser Art, vor allem wenn über uns so und
so viele Gedanken schweben, ein einzelnes hallotam – ich hab’s gehört – kein hinreichender Beleg für die
Existenz eines Wortes ist.]
137 [Man darf diesen jedoch nicht den Wert derjenigen in der ersten Kategorie geben, denn viele von ihnen
finden wir nur bei Siebenbürger Schriftstellern, die abgesehen davon, dass sie für Leute mit wenig Bildung schrieben, aber auch selbst nicht allzu viel wussten.]
80
schatz wäre, der in Wirklichkeit nur minimal verbreitet ist. Seine Lösung liest
sich wie folgt (12f.):
Cuvinte streine într’o limbă óre-care se introduc prin una din cele douĕ păturĭ a
uneĭ naţiunĭ: clasa cultă şi popor, saŭ prin amîndouĕ de odată. Să luăm maĭ
întîĭŭ cazul, când vorbele streine se întroduc prin clasa cultă. Un împrumut de
felul acesta e la noĭ recent, nu s’a sfîrşit, continuă încă. | ... Cuvintelor acestora
le e asigurată existenţa’n limba română fiind-că aŭ intrat prin clasa cultă şi de
aci s’aŭ generalizat ...138
Nu tot aşa stă lucrul cu cuvintele, carĭ ne vin de jos în sus. Aci se pot întâmpla
douĕ lucrurĭ, pentru carĭ decide numaĭ şi numaĭ epoca’n care se află limba unuĭ
popor
Hinsichtlich des Zeitpunkts der Entlehnung ist zu unterscheiden, ob die
fremden Wörter zur Zeit der Glottogenese oder später aufgenommen wurden.
Bei früher Entlehnung ist eine allgemeine Verbreitung wahrscheinlich,
ansonsten nicht. Zusätzlich sei die ungarische Lexik nie auf dem kulturellen
Weg, d.h. über vorbildliche Schriftsteller, ins Rumänische gekommen, sondern
immer nur „von unten nach oben” durch Kontakt der zwei Völker, so dass sich
ungurisme nicht mit Entlehnungen aus dem Französischen vergleichen lassen
könnten (so Mândrescu, a.a.O.). Auch sei die rumänische Sprache nun mehr
oder weniger fixiert, so dass Magyarismen jetzt nicht mehr aufgenommen
würden. Denn die rumänischen Schriftsteller, auch wenn sie in Mischgebieten
aufgewachsen sind, würde sich an den Autoren, „carĭ servă de model [die als
Modell dienen]” orientieren und
… maĭ adăogând la acésta şi dorinţa de a fi înţeles şi prin asta speranţa de a
câştiga simpatiile cititorilor, se va feri de provincialismele, va căuta vorbe de o
valóre cât maĭ mare (14).139
Da trotzdem manche Autoren auch solche „Provinzialismen” verwenden, listet
Mândrescu auch alle ungarischen Lexeme auf, wenn sie nur weit genug in
Siebenbürgen oder der Moldau verbreitet sind.
[Fremde Wörter in irgendeiner Sprache werden durch eine der zwei Schichten einer Nation eingeführt:
der gebildeten und dem Volk oder durch beide zugleich. Nehmen wir zuerst den Fall, wenn fremde Wörter durch die gebildete Klasse eingeführt werden. Eine Entlehnung dieser Art ist bei uns rezent, noch
nicht beendet, setzt sich noch fort. … Diesen Wörtern ist die Existenz in der rumänischen Sprache gesichert, weil sie durch die gebildete Klasse hereingekommen sind und sich von hier aus verallgemeinert
haben.]
139 [… er wird, indem er hierzu auch den Wunsch, verstanden zu werden, hinzufügt und damit die Hoffnung, die Sympathien der Leser zu gewinnen, sich vor Provinzialismen hüten, wird Wörter von größtmöglichem Wert suchen.]
138
81
Nicht aufgenommen werden hingegen Lexeme, die nur von Rumänen
verwendet werden, die in ständigem Kontakt mit Ungarn leben, also „acelea,
carĭ se aud numaĭ în părţile mai amestecate cu Ungurĭ” (15). Gemeint sind Adhoc-Entlehnungen bzw. Code-switchings, wie z.B. die Wörter boroşhârdăŭ
‚Weinfass’ (von ungarisch boroshordó), arviz ‚Überschwemmung’ (von ungarisch
árvíz) und kerestul ‚über’ (von ungarisch keresztül) in zwei Beispielsätzen140, die
Mândrescu anführt:
… le găsim la Românul sătmărean, Ungaria, care zice: a venyit árvizul şi nyia
dus boroşhordaele = a venit povoiul şi ne-a dus buţile de vin,
mergem pe drum kerestul = mergem peste drum141
Diese Textbeispiele weisen darauf hin, dass die Sprachkompetenz des zitierten
Sathmarer Rumänen auf Ungarisch besser ist als auf Rumänisch, so dass er sein
lückenhaftes muttersprachliches Rumänisch (sog. lexical gaps) durch ungarische
Lexik auffüllen muss.
Diese in Bukarest erschienene Arbeit ist in mehrfacher Hinsicht ein
Meilenstein: Sie ist nicht nur die erste rumänischsprachige, sondern präsentiert
ein Paradigma, auf welche Weise mit ungurisme, wie Mândrescu sie nennt,
umzugehen ist. Dies wird auch in späteren Analysen bis heute immer wieder
aufgegriffen. Entlehnungen aus dem Ungarischen sind im Rumänischen nur
dann allgemein akzeptabel, wenn sie weit verbreitet sind und zum
Allgemeinwortschatz gehören. Alle anderen gehören zum Sprachgebrauch von
Provinzbewohnern – die jenseits der Berge (Siebenbürgen) oder jenseits des
Milcov (d. h. aus der Moldau) leben. Sie sind deshalb kein Zeugnis von
kultureller Bildung ihrer Sprecher. Ganz im Gegenteil steht ein solches
Paradigma weniger für eine deskriptive Linguistik als vielmehr für ein
sprachpolitisches, sprachpuristisches Programm, demzufolge die veränderte
Sprache der Siebenbürger Rumänen das Produkt mangelnder Bildung sei.
Die Graphie der Beispiellexeme im Text weicht von deren Graphie im Beispiel ab, so bereits bei Mândrescu (1892 15).
141 [Wir finden sie bei dem Rumänen aus Sathmar, Ungarn, der sagt: „Die árviz ist gekommen und hat
uns die boroşhordae gebracht“ = die Flut ist gekommen und hat uns die Weinfässer gebracht; „wir gehen
den Weg kerestul” = wir gehen oberhalb vom Weg], 15. Interessant ist auch die Reanalyse der ungarischen Postposition als rumänisches Adverb.
140
82
4.1.3 Lajos Tamás
Im Jahr 1967 erscheint bei Mouton Lajos Tamás’ Etymologisch-historisches
Wörterbuch der ungarischen Elemente im Rumänischen, worin der Autor direkt an
Mândrescu anknüpft: „Siebzig Jahre nach dem Erscheinen der schon damals
kaum hinreichenden Monographie von M â n d r e s c u dürfte es also nicht
überflüssig sein wiederum einen Blick auf dieses nicht unwichtige und sehr
lehrreiche Kapitel der Geschichte des rumänischen Wortschatzes zu werfen”
(Tamás 1967: 5). Tamás listet in seinem Lexikon „ungefähr 2800 (vor allem
dialektale) Wortartikel” (6) auf. Bei Tamás setzt sich die Dichotomie
standardsprachlich vs. dialektal fort, die bereits bei Mândrescu das Grundprinzip
der Ordnung war, indem er sein Wörterbuch in zwei Hauptteile untergliederte:
Eine besondere Aufmerksamkeit wird der Volkssprache, den Mundarten
zugewendet. Ungefähr 93 Prozent der von uns behandelten Wörter sind
nämlich mehr oder weniger verbreitete m u n d a r t l i c h e E l e m e n t e und
nur etwa 195 können zum gemeinrumänischen, bzw. schriftrumänischen
Wortschatz gerechnet werden (18967: 6)
Vergleicht man die Unterteilung von Tamás mit derjenigen von Mândrescu,
ergibt sich allerdings ein signifikanter Unterschied bei der Einordnung der
Magyarismen, nämlich dass Tamás deskriptiv alle Magyarismen auflistet, die er
finden kann, und nicht negativ bewertet:
Abbildung 10: Einordnung der Magyarismen bei Mândrescu und Tamás
Mândrescu 1892
cuvintele comune
tuturor Românilor
provincialisme
acelea, carĭ se aud numaĭ
în părţile mai amestecate
cu Ungurĭ
Tamás 1967
gemein- bzw.
schriftrumänisch
}
dialektal
Quelle: eigene Darstellung.
Bei Tamás werden alle Magyarismen verzeichnet, egal wie weit sie verbreitet
sind – und seien sie auch nur in einer einzigen Quelle belegt (sog.
Hapaxlegomena), während Mândrescu diejenigen Elemente, die nur lokal und
ggf. nur als Hapaxlegomena vorkommen, verwirft und aus seinem Lexikon
83
ausschließt. Tamás ist damit, anders als Mândrescu, nicht mehr einem
normativen, puristischen Ansatz verpflichtet.
4.1.4 Francisc Király
Die Schwierigkeiten im Vorfeld der Publikation von Király (1980) wurden bereits in Kap. 1.1 dargelegt. Király untersucht die phonetische Adaptierung der
ungarischen Entlehnungen im Rumänischen und geht damit einen großen
Schritt über Mândrescu und Tamás hinaus, denn beide beschränken sich auf
das Lexikalische. Er zeichnet dabei in einem unilateralen, vom Ungarischen
ausgehenden Vergleich die Wege der ungarischen Segmente in der Nehmersprache nach, wobei er umfassend zunächst alle Vokale, sodann alle Konsonanten in jeweils alphabetischer Reihenfolge behandelt. Die Einleitung erörtert zunächst Grundfragen der lautlichen Anpassung entlehnter Lexik, dann wird die
Unterscheidung zwischen Fremd- und Lehnwörtern eingeführt. Hierbei könnte
man Király in folgender Weise in das oben eingeführte Schema einordnen:
Abbildung 11: Einordnung der Magyarismen bei Mândrescu, Tamás und Király
Mândrescu 1892
cuvintele comune
tuturor Românilor
provincialisme
acelea, carĭ se aud
numaĭ în părţile mai
amestecate cu Ungurĭ
Tamás 1967
gemein- bzw.
schriftrumänisch
}
Király 1990
}
împrumut
dialektal
cuvînt străin
Quelle: eigene Darstellung.
Király bemängelt an den vorangegangenen Arbeiten, dass dort die phonetischphonologische Analyseebene ausgeblendet blieb: Ungarisch und Rumänisch
wurden nicht hinsichtlich ihrer Phonetik/Phonologie untersucht.
4.1.5 Ciolac und Turculeţ
Lediglich zwei kleine Aufsätze liefern Ansätze aus dem Themenkreis der Soziound Varietätenlinguistik. So bietet Ciolac (1991) in aller Kürze einen Ansatz zur
84
Erforschung eines roumain parlé couramment (RPC). Dieses RPC modelliert sie
nach dem Vorbild der deutschen Umgangssprache. Diese ist primär diastratisch,
sekundär diatopisch markiert, allerdings auf einer den kleinräumigen Subdialekten übergeordneten Ebene:
… le RPC connaît une détermination diatopique. Cela revient à dire qu’à part
le noyau commun (en ce qui concerne la répartition territoriale), le RPC recèle
des doublets (voire des triplets) dont les termes constituent (tous ou un seul
d’entre eux) des marques aréales, étant employés d’une manière complémentaire sur le territoire du pays. Ils sont donc, d’habitude, choisis alternativement
par des locuteurs à statut socioculturel (approximativement) égal, en vertu de la
provenance territoriale de ceux-ci (Ciolac 1991: 177, Hervorhebungen i. Orig.).
Im Modell dieser räumlichen Gliederung erfährt die rumänische Umgangssprache eine Zweiteilung in Transylvanie vs. Munténie (177)142 bzw. „(a) une (sous-)
variante moldave; (b) une autre valaque et (c) une troisième transylvaine“ (171,
Hervorhebungen i. Orig.).143 Diese Gliederung ist anders geartet als die dialektologische Einteilung („tout en précisant … que ces marques correspondent à
des zones géographiques plus larges que celles dialectales“, 177). Sie nimmt
eine Aufgliederung in die Subdialekte Muntenisch, Moldauisch, Maramureşan,144
Criş(e)an145 und Bănăţean146 an. Neben diesen Kernmundarten werden für das
historische Siebenbürgen auch noch eine Anzahl von Übergangsmundarten
angenommen. Im Sinne von regionaler Umgangssprache scheint Siebenbürgen
also - anders als in der Dialektologie - eine Einheit zu bilden.
Insgesamt lässt sich sagen: Entweder verbleibt die Linguistik in Bezug
auf die Landschaft Siebenbürgen allein der diatopischen Perspektive der klassische Dialektologie verhaftet (am umfassendsten im Sammelwerk von Rusu
1984) – und vernachlässigt dabei den ungarischen Sprachkontakt oder übersieht
die Diastratik –, oder sie stellt ansatzweise und rudimentär die diastratische
Frage, die dann aber in Bezug auf die Diatopik völlig unzureichend behandelt
wird (Ciolac 1991).
Präziser wäre bei einer Zweiteilung die Dichotomie Transylvanie vs. Vieux Royaume [Altreich] – da
sich Ciolac (1991: 177) aber auf eigene unsystematische Beobachtungen stützt, entsprechen ihre Doubletten der lexikalischen Differenzierung von Siebenbürgen und Muntenien.
143 Ciolac beruft sich hier auf Postulate von Victor Iancu, der seinerzeit einen Sprachatlas des gesprochenen Standardrumänisch plante (Iancu 1980). Dieses Projekt wurde allerdings nie verwirklicht.
144
Der Marmaroscher oder Maramurescher Subdialekt, man könnte das Wort *Marmaroschisch postulieren.
145
Auch: die Kreischmundart.
146
Der Banater Subdialekt oder das Banatische.
142
85
Ebenfalls am Rande und auf wenigen Seiten handelt der kleine Aufsatz
von Turculeţ (1993) das Rumänische Siebenbürgens ab. Allerdings basiert Turculeţ’ Studie anders als Ciolac (1991) auf einem Korpus, das sich aus Aufzeichnungen von Radio- und Fernseh-Livesendungen zusammensetzt, die in Cluj
(für Siebenbürgen) produziert wurden (Turculeţ 1993: 179). Die vorrangige Variation innerhalb der medialen Mündlichkeit erkennt Turculeţ zwischen konzeptionell schriftlichen und konzeptionell mündlichen147 Äußerungen (die jeweils mit bestimmten Diskurstraditionen korrelieren), sie ist also diaphasisch:
Cea mai cuprinzătoare distincţie care se poate face este între stilul citit (prezent
în emisiunile de actualităţi, în comunicate oficiale, intervenţii (citite) ale
reporterilor şi moderatorilor, în cronici ale unor expoziţii, spectacole etc.) şi
stilul colocvial , al conversaţiei sau povestirii mai mult sau mai puţin libere (în
interviuri, mese rotunde, reportage etc., chiar cînd acestea au la bază un text
scris) (179).148
Auch wenn Turculeţ (1993) einen möglichen Verdacht auf Transferenz seiner
Regionalmerkmale unberücksichtigt lässt, so ist seine kurze Liste doch sehr aufschlussreich, auf die weiter unten noch näher eingegangen wird. Leider repräsentiert das Korpus (öffentliche Medien) nur einen sehr kleinen Ausschnitt der
mündlichen (und dazu noch öffentlichen) Kommunikation, und eine umfassendere Veröffentlichung als Buch wäre wünschenswert gewesen.
4.2 Kritische Betrachtung der Literatur
Wie in Abbildung 11 dargestellt, sind die Arbeiten zum Sprachkontakt (von
Roesler abgesehen) weniger dialektologisch als vielmehr sprachpflegerisch. Das
Sortierungsprinzip beruht immer auf einer normativen Vorstellung, die bestimmte Wörter trotz ihrer weiten Verbreitung als nicht lexikalisiert betrachten
möchte. Der ungarische Einfluss ist nur in den allerseltensten Fällen als etwas
„Eingebürgertes“ zu betrachten. Bereits in der Forschungsgeschichte zeichnet
sich die heutige Dynamik vom Intrusion und Expulsion ab (vgl. Kap. 9).
Nach Koch/Oesterreicher 1990.
[Die umfassendste Unterscheidung, die gemacht werden kann, ist die zwischen dem gelesenen Stil (in
Nachrichtensendungen, amtlichen Bekanntmachungen, (abgelesenen) Beiträgen der Reporter und Moderatoren, in Berichten von Ausstellungen, Veranstaltungen usw.) und dem Gesprächsstil der mehr oder
weniger freien Konversation oder Erzählung (in Interviews, Gesprächen am Runden Tisch, Reportagen
usw., sogar wenn diese einen geschriebenen Text als Grundlage haben).]
147
148
86
5 Die Sprachmilieus im Untersuchungsareal
Im vorliegenden 5. Kapitel wird eine neue Sprechertypologie für das WestRumänisch entwickelt und dargestellt, die auf Kommunikationsräumen basiert.
Bevor in Abschnitt 5.2ff. die Sprachbiographien der Informanten und die damit
zusammenhängenden Sprechergruppen erläutert werden, muss einleitend die
sprachsoziologische Grundlage des Raums erörtert werden.
5.1 Präliminarien zu den Sprachmilieus
5.1.1 Sprachsoziologische Voraussetzungen
Ausgangspunkt sind die Informanten, auf deren Äußerungen sich diese Arbeit
stützt. Die Analyse der Selbstaussagen der Gewährsleute ermöglicht die Zusammenführung einzelner Personen zu Gruppen. Grundlage dafür ist die in Abschnitt 2.2.3 dargestellte Konzeption von Glossotopen als „Grundeinheiten des
kommunikativen Raums“ (Krefeld 2004: 25). In der hier verwendeten Akzentuierung des Begriffs ist die Basis die Sprechergruppe mit ihrem spezifischen Varietätengebrauch in einer bestimmten Lebenswelt (s.o.).
Der Ausdruck meint also die Gesamtheit der Regularitäten (und damit der
kommunikativen Reichweiten), die | den lokalen Gebrauch der sprachlichen
Varietäten in einer bestimmten lebensweltlichen Gruppe (zum Beispiel einer
Familie, einer Nachbarschaft, einer peergroup etc.) steuern; das nicht SPRACH-,
sondern SPRECHER-(gruppen)basierte Konzept fasst die varietätengebundenen
kommunikativen Gewohnheiten sowohl der Gruppenmitglieder untereinander
als auch die zwischen Gruppenmitgliedern und eher locker verbundenen oder
ganz außenstehenden Sprecher(inne)n zusammen (Krefeld 2004: 25f.)
Dies akzentuiert dementsprechend die Gruppe und rückt sie ins Zentrum der
Untersuchung. Der Begriff der Gruppe setzt nach Henecka (2000: 120) zwei Eigenschaften voraus: (1) sozial relevante kategoriale Merkmale und (2) „Gefühle
der Zusammengehörigkeit …, die zur Aufnahme von sozialen Beziehungen
untereinander und zur Ausbildung systematischer Muster der Interaktion führen können“ (Henecka 2000: 120). Noch präziser formuliert sind es die folgenden Bedingungen, die für das Vorhandensein einer sozialen Gruppe gegeben
sein müssen:
87
die Existenz gemeinsamer Motive, Ziele und Interessen, die die einzelnen
überhaupt erst zusammenführen;
ein „Wir“-Bewußtsein der Mitglieder, das einerseits bestimmt, „wer dazu
gehört“ und andererseits zur Abgrenzung gegenüber den anderen
dient;
ein gemeinsames Wert- und Normensystem, das die Regelmäßigkeiten des
Handelns in den sozialen Beziehungen der Gruppenmitglieder begleitet;
ein längerfristiges Zusammenwirken der Gruppenmitglieder und zumindest Ansätze einer internen Rollenstruktur und Statusdifferenzierung
(Henecka 2000: 121, Hervorhebungen i. Orig.).
Insbesondere die Funktion von Normen und Werten (und damit von Einstellungen!) ist bedeutsam für die Etablierung einer sozialen Gruppe. In seiner Erlebnisgesellschaft führt Schulze (1992) den Begriff des sozialen Milieus ein, in die
die plurale Gesellschaft (nach ihren Einstellungen und „Existenzformen“149)
aufgeteilt ist:
Wenn in einer Gesellschaft überhaupt Existenzformen vorkommen, ist dies
gleichbedeutend mit der Segmentierung der Gesellschaft in Ähnlichkeitsgruppen, denn das Typische (Existenzform) gibt es immer vielfach. Der Begriff sozialer Milieus, der nun eingeführt wird, nimmt auf die Gruppierung von Existenzformen Bezug, fügt jedoch noch ein weiteres Element hinzu: die Verdichtung sozialer Kontakte innerhalb der Gruppen. Soziale Milieus seien demnach
definiert als Personengruppen, die sich durch gruppenspezifische Existenzformen und erhöhte Binnenkommunikation voneinander abheben (Schulze 1992:
174).
In ähnlicher Weise hat man 2001 (für die deutsche Gesellschaft) die sog. SinusMilieus postuliert.150 Es gibt hier insofern eine Parallele, weil die Parameter der
„Sozialen Lage“151 und die der „Grundorientierung“152 auch für die Sprachmilieus nutzbar gemacht werden können, indem man soziale Lage als den Grad der
Bildung auffasst und die Grundorientierung als Orientierung des Informanten
gegenüber der Multikulturalität oder Biethnizität der Gesellschaft, in der sie leben. Die multilingualen Sprachmilieus bzw. Glossotope können aus dem DaExistenzformen und damit verknüpfte, handlungsleitende Einstellungen können hier (etwas verkürzend) als zwei Seiten einer Medaille verstanden werden (vgl. Schulze 1992: 49): „Die ‚Beziehung’ zum
Subjekt, durch die ein bestimmter Ausschnitt der objektiven Wirklichkeit zur Situation eines Menschen
wird, ist zweiseitig: Die Situation betrifft das Subjekt, das Subjekt handelt in der Situation. Betreffen und
Handeln führen zur Entstehung von Verknüpfungen. Relativ dauerhafte Verknüpfungen von Subjekt und
Situation werden in dieser Untersuchung als Existenzformen bezeichnet; ihnen gilt das besondere Interesse der milieutheoretischen Überlegungen“ (Hervorhebungen i. Orig.).
150 Vgl. Homepage des Sinus-Instituts, <http://www.sinus-institut.de/>, Zugriff am 12. Mai 2013 .
151 Bei den Sinus-Milieus wird hier noch unterschieden in: Unterschicht, Mittelschicht, Oberschicht.
152 Traditionelle Werte, Modernisierung, Neuorientierung.
149
88
tenmaterial heraus durch metasprachliche Äußerungen und Zuschreibungen
rekonstruiert werden.
5.2 Sprachbiographien und Varietätengebrauch
5.2.1 Vorbemerkungen
Sprachen und Sprachvarietäten spielen für Sprecher eine zentrale Rolle, da diese im Verlauf ihres Lebens üblicherweise in mehreren sozialen Netzwerken sozialisiert werden, in denen jeweils bestimmte sprachliche Verhaltensmuster gelten. Zum einen ist dies die Frage nach dem Gebrauch einer jeweiligen historischen Sprache, wie z.B. hier: Rumänisch, Ungarisch oder auch Romani.153 Zum
anderen ist dies der Varietätengebrauch des Rumänischen, d.h. die Sprecher
unterscheiden sich jeweils darin, ob sie eine Crişana-Varietät sprechen,
Standardsprecher sind oder ob diese eine Lernervarietät des Rumänischen
sprechen.
In einer Arbeitshypothese dieser Dissertation gehe ich davon aus, dass es
im Untersuchungsareal typische, d. h. wiederkehrende Sprachbiographien mit
typischen Varietätenkonstellationen/Repertoires gibt. Um diese Informationen
zu erforschen, wurden aus dem Interviewleitfaden zwei Gruppen von Stimuli
genommen, nämlich die Äußerungsimpulse zur Person (A) und diejenigen zur
Selbsteinschätzung des Sprachverhaltens (B):
A. Person (Stimuli 1, 2, 4):
Stimulus 1: Povestiţi ceva despre localitatea unde locuiţi, vă rog.154
Stimulus 2: V-aţi mutat dintr-o zonă în altă?
Stimulus 4: Unde aţi învăţat limba română? De la părinţi, de la şcoală sau altfel?
B. Selbsteinschätzung des Sprachverhaltens (Stimuli 3 und 8):
Stimulus 3: Limba română este limba pe care o folosiţi toată ziua, sau vorbiţi şi
alte limbi?
Stimulus 8: Aţi mai păţit situaţii când v-aţi ferit să rostiţi un cuvânt într-un fel
anumit?
153
154
Beim Informanten O 19.
Übersetzung der Stimuli: s.o. in Kapitel 3.3.2.
89
In diesem Abschnitt sollen die Sprachbiographien und der Varietätengebrauch
der Informanten visualisiert werden.
Abbildung 12: Informantin O4 - frühkindlicher Sprachgebrauch
5.2.2 Sprachlernbiographie der Informantin O 4
Die Informantin O 4 verkörpert einen besonderen Sprechertyp, der im Folgenden die Kommunizierer genannt werden soll.155 Die Aussagen werden an Hand
einer von Krefeld (2004: 32) konzipierten Darstellungsform visualisiert. Die
dunklen Pfeile veranschaulichen den Sprachgebrauch im Nähebereich in der
ersten Lebensphase der frühesten Kindheit. Sowohl mit der Kernfamilie wie
auch mit Großeltern und Nachbarn wird Ungarisch (dunkle Pfeile) gesprochen.
Der Kontakt mit dem Rumänischen beginnt erst mit dem Kindergarten. Dabei
wird sie ausschließlich mit dem Standardrumänischen konfrontiert, was sich
daran zeigt, dass sie lexikalische, dialektal markierte Elemente nicht kennt:
Der Begriff der Kommunizierer wurde für diese Arbeit aus einer treffenden Feststellung von Feischmidt (2003: 234) abgeleitet, die in ihrer europäisch-ethnologischen Studie über Klausenburg konstatiert,
dass es innerhalb der Gruppe der Ungarn (der ungarischen „Ethnie”) eine Teilung zwischen Puristen und
solchen gibt, die „die Sprache ausgesprochen als Kommunikationsmittel” verstehen und gebrauchen,.
Damit ist gemeint, sie „sind in geringem Maße für die symbolische, grenzmarkierende Funktion der
Sprache empfänglich, daher sind sie auch den Argumenten des sprachlichen Purismus gegenüber, die im
Kreis der Intellektuellen verbreitet sind, gleichgültig eingestellt”. Auf die Feischmidt-Studie wird im
Abschnitt Repräsentationsdaten (Kap. 6) noch ausführlich eingegangen.
155
90
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: Asta eu nu, poate din/ mi se par
aşa ciudate cuvintele astea pentru că eu
nu/ eu • am învăţat la grădiniţă, la
şcoală la ora de română, • n-am avut
tangenţă cu aşa ceva până acum doi
ani, când/ Şi eu mai auzeam pe stradă
una-alta, dar nu aveam conta(ct cu ei)
(4: 357)
O 4: Also ich nicht, vielleicht aus/ mir
scheinen diese Wörter so merkwürdig,
weil ich nicht/ ich • hab’s im
Kindergarten gelernt, • ich bin mit so
etwas bis vor zwei Jahren nicht in
Berührung, als/ Auch ich habe das eine
oder andere [Wort] auf der Straße
gehört, aber ich hatte keinen Kontakt zu
denen
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Mit Eintritt in die grădiniţă, in den ‚Kindergarten’, erweitert sich also der
personalisierte Nahbereich und auch das personzentrierte Netz verändert sich.
Graue Pfeile visualisieren die implementierte Territorialsprache:
Abbildung 13: Informantin O4 - Sprachgebrauch im Kindergarten
Hier zeigt sich auch, dass die zur Zeit der Datenerhebung 22 Jahre alte
Informantin O 4 noch ein Kind der Ceauşescu-Zeit ist und Mitglied bei den
Pioneri şi şoimi ai patriei (‚Pionieren und Falken des Vaterlandes‘) sein musste,
91
den politischen Massenorganisationen für Kinder.156 Das Territorium, also der
Staat mit seinen Behörden und pädagogischen Einrichtungen, implementiert
hier die Territorialsprache.
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: mai mult la şcoală am învăţat
pentru că de mic/ ca şi mic copil/ deci
la grădinită am învăţat şi dupa aia am
uitat foarte mult pentru că am făcut
şcoala în limba maghiară, ora de
română a fost numai aşa, ca şi o limbă
străină,
şi foarte puţin am învăţat • până în
clasa noua, zecea când am început să
au/ am cunoştinţe care vorbeau în limba
română • până atunci cam toţi prietenii
vorbeau/m în limba maghiară, familia,
absolut toţi deci • din cauza asta cred
că de accent niciodată n-o să scap (4:
24)
O 4: Eher in der Schule habe ich’s
gelernt, denn seit klei/ als kleines Kind/
also im Kindergarten habe ich’s gelernt
und danach habe ich sehr viel
vergessen, weil ich die Schule auf
Ungarisch gemacht haben, der
Rumänischunterricht war nur so, wie
eine Fremdsprache,
und ich habe sehr wenig gelernt • bis
zur neunten, zehnten Klasse, als ich
angefangen ha/ habe Bekannte zu
haben, die Rumänisch sprachen • bis
dahin sprachen so ziemlich alle meine
Freund Ungarisch, die Familie, absolut
alle, also • aus diesem Grund, glaube
ich, werde ich den Akzent nicht los
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, ger
Die Revolution 1989/90 brachte eine institutionelle Wende, da ihre Eltern sie ab
diesem Zeitpunkt auf eine ungarischsprachige Schule schickten.157 Wie aus dem
Korpusausschnitt hervorgeht, ist die Schulzeit der Informantin von der ersten
bis zur neunten Klasse des Lyzeums sprachlich durch das Ungarische geprägt.
Die Lebenswelt der Informantin ist die ungarische Gemeinschaft:
Vergleichbar mit den Jung- und Thälmannpionieren der DDR.
Ungarischsprachige Schulen gab es auch vorher schon, allerdings wurden sie nicht mit der gleichen
Selbstverständlichkeit von den siebenbürgisch-ungarischen Schülern frequentiert, wie es nach der Revolution der Fall war (vgl. dazu sehr ausführlich Benő/Szilágyi 2005).
156
157
92
Abbildung 14: Informantin O4 - schulischer Varietätengebrauch
Dieser enge ungarische Kommunikationraum öffnet sich durch Freundschaften
und vor allem durch die Partnerschaft mit einem des Ungarischen nicht mächtigen Rumänen wieder, wodurch ihr alltäglicher Sprachgebrauch sich völlig
verändert und sie sich auch in das rumänischsprachige Gesellschaftsfragment
integriert. Sie spricht von nun an auch Rumänisch. Der Prozess erreicht nach
Abschluss der Schule in der 12. Klasse und dem Beginn eines Studiums an einer
staatlichen, rumänischsprachigen Universität den Stand zur Zeit der Datenerhebung für diese Arbeit:
93
Abbildung 15: Informantin O4 - Öffnung zur rumänischsprachigen
Welt
Am Beispiel der Informantin O 4 ist damit zugleich auch eine Struktur aufgezeigt, mit der sich die für diese Arbeit befragten Informanten in Bezug auf ihre
Sprachbiographie und ihr Sprach- und Varietätenrepertoire visuell typisieren
lassen.
Die Sprachbiographie der Informantin O 4 ist somit dadurch charakterisiert, dass sie das Rumänische allein in institutionalisiertem Setting gelernt hat:
in Kindergarten, Primarschule, Lyzeum, Universität. Dies ist zwar für die
jüngste Generation von ungarischen Bilingualen sehr charakteristisch, allerdings stellt dies keine Regel für alle Zweisprachigen dar! Denn es gibt im untersuchten Areal einen markanten Varietätenunterschied zwischen der rumänischen Crişana-Varietät und dem Standard. Im schulischen Setting zum Erwerb
der Fremdsprache („ora de română a fost numai aşa, ca şi o limbă străină, şi
foarte puţin am învăţat • până în clasa a noua, zecea”) kann die Schülerin
keinesfalls die volle Reichweite der Kommunikation in der Zweitsprache
erreichen wie jemand, der von jüngster Kindheit an, also z.B. vor dem
Kindergarten, beide Sprachen mit all ihren Varietäten erwirbt. Die Informantin
O 4 ist z.B. auch nicht des Dialekts mächtig.
Aufgrund dessen wird sie anders als sogenannte „echte Bilinguale“ sofort als „Ungarin“ erkannt. Dadurch unterscheidet sie sich von Informanten, die
neben dem Ungarischen beide Varietäten des Rumänischen beherrschen, weil
94
sie zweisprachig aufgewachsen sind. Anders als bilingual aufgewachsene Informanten (im Korpus vertreten durch O 17, O 27, Ş 1 und Z 1) ist sie dadurch,
was das Rumänische betrifft, nicht voll kommunikationsfähig, da sie den Dialekt nicht beherrscht.
5.3 Kommunizierer und Segregierer
5.3.1 Kommunizierer
Im vorangegangenen Unterkapitel wurde bereits der Terminus Kommunizierer
erwähnt. Der Ausdruck thematisiert ein Element des Sprecherwissens und beruft
sich auf Feischmidts Definition, dass „die Sprache ausgesprochen als
Kommunikationsmittel” gesehen und verwendet wird und nicht als Mittel zur
Markierung von sozialen Grenzen (vgl. Feischmidt 2003: 234).
Das Fehlen eines Willens, durch Sprachgebrauch Grenzen zu markieren,
ist jedoch noch nicht trennscharf genug, um verschiedene Sprachmilieus zu
unterscheiden. Noch wichtiger als die Einstellung ist das tatsächlich von den
Sprechern beherrschte Sprach- und Varietätenrepertoire, wodurch sich diese in
Großgruppen klassifizieren lassen. Die Informanten, die als Erstsprache
Ungarisch haben, lassen sich nach dem Kriterium der aktiven Verwendung
rumänischer Varietäten klassifizieren. Das umfassendste Repertoire haben die
Informanten O 17, O 27, Ş 1 und Z 1. Sie sprechen neben Ungarisch beide
rumänische Hauptvarietäten auf dem Niveau von Erstsprachlern. Sie sollen im
folgenden Kommunizierer „ersten Grades” oder primäre Kommunizierer genannt
werden.
Im Unterschied hierzu wird die Gruppe, der Informantin O 4 angehört,
Kommunizierer zweiten Grades, sekundäre Kommunizierer genannt. In dieser
Gruppe sind diejenigen Ungarn, die Standardrumänisch sprechen und Dialektrumänisch ablehnen oder nicht beherrschen. Der Gruppe der sekundären
Kommunizierer gehören nur wenige an, die sich selbst als Rumänen
bezeichnen, wie z.B. Informantin O 12.
5.3.2 Segregierer oder Sprachinsulaner
Wenn man die primären und sekundären Kommunizierer aus der Gesamtheit der
Informanten herausnimmt, bleibt ein beachtliche Anzahl von Personen übrig,
95
die hinsichtlich ihrer Kompetenz oder Performanz monoglott sind, d.h. die
jeweils andere Sprache entweder gar nicht beherrschen oder nicht verwenden
wollen. Die Vorstellung von einer Sprachinsel hilft diese spezifische
Sprachsituation in Siebenbürgen zu verstehen, denn sie ist anders als andere
Konstellationen in der Romania: Es soll hier davon ausgegangen werden, dass
das Ungarische in Siebenbürgen Sprachinseln bildet.
Sprachinseln sind laut Mattheier (1994) dadurch gekennzeichnet, dass in
ihnen die sprachliche Assimilation an das umgebende Bevölkerungsfragment
erheblich verzögert oder gehemmt ist.158 Diese Definiton These beinhaltet eine
Neuausrichtung der Forschung, die sich mit solchen „Relikt- oder Migrationsgebieten“ befasst. Denn noch 2005 gibt Liliana Ionescu-Ruxăndoiu (2005) folgende Definition für den Begriff insulă lingvistică ‚Sprachinsel’, in der die Verzögerte Assimilation an die Umgebungssprache nicht als Charakteristikum gesehen wird:
Termen utilizat îndeosebi în cercetările de sociolingvistică, pentru a face referire
la situaţia idiomurilor folosite de comunităţi izolate în mod natural (dat fiind
configuraţia spaţiului geografic în care se află: insule, zone montane greu
accesibile) sau, mai frecvent, de comunităţi plasate într-un mediu puternic
aloglot (în care se folosesc idiomuri neînrudite). În funcţie de modul în care
apar astfel de comunităţi, se distinge între insule relicve şi insule de migraţie. Sub
aspect lingvistic, insulele au un caracter conservator. Vezi, de exemplu, situaţia
sardei sau chiar a dacoromânei în raport cu celelalte idiomuri romanice, ori
situaţia dialectelor româneşti sud-dunărene în raport cu dacoromâna. Natura
conservatoare a ariilor izolate, în general, a fost, de fapt anterior semnalată de
cercetările de lingvistică spaţială (268).159
Zum einen ist schon die Klassifikation der Siebenbürger Ungarn als Migrationsoder Reliktinseln schwierig: Soll man diese noch (wie es die rumänische Histo-
Hierin unterscheiden sich Sprachinseln beispielsweise von den sich innerhalb von drei Generationen
an die deutschsprachige Bevölkerung assimilierenden Italiener in der Bundesrepublik. Die Sprachinselmentalität der siebenbürgischen Ungarn unterscheidet sich vor allem aber auch von den burgenländischen
Ungarn in Österreich (vgl. Gal 1979) und den alteingesessenen Rumänen in der Republik Ungarn (vgl.
Marin/Mărgărit 2005).
159 [Ein besonders von der soziolinguistischen Forschung verwendeter Terminus, um auf die Situation
von Idiomen Bezug zu nehmen, die von auf natürliche Weise isolierten Gemeinschaften benutzt werden
(sei es durch die Gestalt des geographischen Raums, in dem sie sich befindet: Inseln, schwer zugängliche
Gebirgsgegenden) oder, häufiger, von Gemeinschaften, die in einem stark alloglotten Umfeld gelegen
sind (in dem nichtverwandte Idiome verwendet werden). Hinsichtlich der Art und Weise, in der solche
Gemeinschaften erscheinen, unterscheidet man zwischen Relikt- und Migrationsinseln. Unter sprachlichem Gesichtspunkt haben die Inseln einen konservativen Charakter. Siehe zum Beispiel die Situation
des Sardischen oder gar des Dakorumänischen in Beziehung zu den anderen romanischen Idiomen, oder
die Situation der rumänischen Dialekte südlich der Donau in Beziehung zum Dakorumänischen. Die
konservative Natur der isolierten Gebiete ist im Allgemeinen vorher von der geolinguistischen Forschung
angezeigt worden.]
158
96
riographie zu tun pflegt) als zugewanderte Fremde betrachten160 oder als noch
nicht an das Rumänentum assimilierte Autochthone? Außerdem ist die Frage
ihrer konservativen Natur nur ein Teilaspekt dessen, was die ungarischen
Sprachinseln ausmacht. Der Alleinstellungsgrund von Sprachinseln liegt in einer spezifischen Mentalität des Umgangs mit der Umgebungssprache, was gerade anhand der Ungarn in Rumänien deutlich wird.
5.3.2.1 Sprachinselmentalität nach Mattheier
Mattheier bietet einen Überblick über die Sprachinsel-Terminologie in der
Linguistik
(1994:
812ff.).
Dieses
Konzept
sei
besonders
mit
den
Forschungstraditionen der deutschen Sprachwissenschaft eng verbunden:
Überhaupt wird der Forschungsgegenstand der Sprachinselforschung
außerhalb der deutschen Forschungstradition nicht als gesondertes Problemgebiet angesehen, sondern im Rahmen von Forschungskonzepten wie
‚Minderheitenforschung’, ‚Sprachkontaktforschung’, ‚Mehrsprachigkeitsforschung’ bzw. der Erforschung kommunikativer Probleme bei Immigrationsprozessen behandelt” (812).
Die erste von Mattheier erwähnte Verwendung des Begriffs stammt aus dem
Jahre 1847 und bezieht sich auf Sprachinseln in slawischen Gebieten bei Königsberg (Preußen) oder ähnliche Fälle.161 Es handelt es sich stets um insule relicve
im Sinne von Ionescu-Ruxăndoiu, d.h. also um sprachliche Reliktareale.
In der Forschungsgeschichte komme parallel, das Konzept der Sprachkolonie auf, so schreibt Mattheier (1994) weiter:
Diese Bezeichnung ist in Zusammenhang zu sehen mit dem sprachhistorischen
Paradigma, in dem in der deutschen Sprachwissenschaft das Sprachinselphänomen anfangs hauptsächlich diskutiert, dem für die deutsche Sprachgeschichte bedeutsamen Prozeß der ‚Ostkolonisation’“ (812).
Hier handelt es sich um durch Migration entstandene Exklaven, sogenannten insule de migraţie bei Ionescu-Ruxăndoiu.
Weitere Merkmale einer Sprachinsel in der germanistischen Forschung: Es
gebe ein „Mutterland”, auf dessen Territorium die Inselsprache als National-
160 So steht dies exemplarisch in der Geschichtsdarstellung von Berindei/Pop (1972: 70): „pe fondul populaţiei româneşti încep să pătrundă unele elemente maghiare [vor dem Hintergrund der rumänischen
Bevölkerung beginnen ungarische Elemente einzudringen]“.
161 Im gleichen Sinne wird er später auf syrisch-aramäische, nicht arabisierte Areale bei Damaskus bezogen, d.h. auf christliche Reliktgebiete, die sich auch sprachlich abgrenzen.
97
sprache implementiert ist, wodurch diese sich von echten Sprachminderheiten
unterscheiden, wie z.B. Friaulisch oder Sardisch in Italien oder Sorbisch in
Deutschland.
Auch
wenn
die
Sprachinselforschung
in
erster
Linie
deutschsprachige Exklaven untersucht, muss das Phänomen auch für andere
Idiome angenommen werden.
Die Entstehung dieser sprachlichen En- bzw. Exklaven – je nachdem, aus
welcher Richtung die „Inseln” betrachtet werden, ob vom Sprach-„Meer” oder
vom „-Festland” aus – ist allerdings nicht der Grund, weshalb speziell von
Sprachinseln als einem distinkten soziolinguistischen Phänomen gesprochen
werden soll. Vielmehr sind sie durch ein besonderes, nur ihnen inhärentes
Merkmal distinktiv von ihrer sprachlichen Umgebung:
... bilden sich [Sprachinseln] ganz allgemein, wenn eine Bevölkerungsgruppe,
die ihren Lebensraum [sic!] aus irgendwel- | chen Gründen in eine
fremdsprachige Umgebung verlegt hat, den dann normalerweise über drei
Generationen ablaufenden sprachlichen Assimilationsprozeß verzögert ... Diese
verschiedenen Verzögerungsgründe konvergieren dabei in den meisten Fällen
in dem Faktor ‚distinktives Selbstbewußtsein’. Solange dieses Phänomen in
einer [Sprachinsel] vorhanden ist, wird der ansonsten normale sprachliche
Assimilationsprozeß verzögert, gestoppt oder sogar umgekehrt, wobei eine
expandierende [Sprachinsel] entsteht (Mattheier 1994: 814f.).
Die angesprochenen „expandierenden” Sprachinseln werden bei Mattheier
(1994) nochmals unterschieden in expandierende, deminuierende und introvertierte
Sprachinseln. Zusätzlich differenziert er noch zwischen progressiven und
regressiven Inseln. Expandierende Sprachinseln „werden gebildet von einer
gesellschaftlich dominierenden Minderheit (...). Sie bilden Siedlungshorste, von
denen aus die [Sprachinsel] gegen das Siedlungsgebiet der umgebenden
Mehrheitsgesellschaft ausgedehnt wird” (814). Mattheier denkt dabei an die
Westkolonisation in Nordamerika oder die deutschsprachige Ostsiedlung in
Mitteleuropa.162
Diesem eher historischen Typ steht heute fast ausschließlich eine andere
Art entgegen: Deminuierende Sprachinseln „bilden heute den Normaltyp, in dem
ein verzögerter sprachlicher Assimilationsprozeß stattfindet” (814). Introvertierte
Sprachinseln sind dementsprechend solche, in denen weder innerhalb der
162 Allerdings vollzieht sich die Art der Expansion der beiden Gebiete anders (vertreibend bzw. ausrottend
in Nordamerika, assimilierend in Europa und Nordasien).
98
Kolonie noch in der Umgebung Language shift stattfindet:163 „Zu diesem Typ
gehörten – manchmal über Jahrhunderte – die siebenbürgische [Sprachinsel]164
oder auch die russischen [Sprachinseln]” (814).165
deminuierenden
Von
Sprachinseln
sind
regressive
wiederum
zu
unterscheiden. Dies sind „Siedlungsreste, die bei einer Überdachung einer
Bevölkerungsgruppe durch eine andere übrig bleiben (...) auch die nach der
Vertreibung seit 1945 in Ostmitteleuropa zurückbleibenden deutschsprachigen
Siedlungen gehören zu diesem Typ” (814). Progressive Sprachinseln werden
nicht explizit von expandierenden unterschieden. Die Typologie könnte hier
dahingehend noch weiter elaboriert werden, dass progressive Sprachinseln z.B.
als kulturell attraktiv wahrgenommen werden und wachsen, weil sich die
Umgebungsbevölkerung sprachlich assimiliert, während sich expandierende
Sprachinseln
durch
Kettenmigration,
Familiennachzug
und
neue
Kolonisationswellen etc. vergrößern.
Die deutschsprachigen Enklaven in Siebenbürgen konstituieren für
Mattheier
(1994)
aber
auch
einen
Sonderfall
dieser
expandierenden
Sprachinseln, nämlich insofern, als die Rede von einer „anderssprachigen
Umgebung” speziell im heutigen Rumänien schwierig sei, da auch die
Umgebung das Sprachinselidiom erwirbt: „Es gibt auch Fälle, in denen auch die
Umgebungsgesellschaft über Kompetenzen in der [Sprachinsel]varietät verfügt.
Man denke etwa an die Sprachkonstellation zwischen Deutschen, Ungarn und
Rumänen in einzelnen Regionen Siebenbürgens” (814).166 Wichtig für die
vorliegende Analyse ist, dass dies zwar auch für das Deutsche, vor allem aber
für das Ungarische gilt.167
Diese Modellierung von Sprachinseln) ist für unsere Untersuchung geeignet. Aber es geht eben nicht nur um die Beschreibung von Expansion oder
Hier wird deutlich, dass auch die Art der Expansion charakterisiert werden müsste: d.h. ob diese z.B.
durch Zuwanderung oder durch Assimilation der Umgebung geschehen ist.
164 Gemeint sind die deutschen Sprachinseln der Siebenbürger Sachsen und Donauschwaben.
165 Damit sind deutsche Sprachinseln in der heutigen Russischen Föderation gemeint.
166 Ein möglicher Vergleichsfall zu den hier untersuchten ungarischen Sprachinseln in Siebenbürgen sind
die Randgebiete des deutschen Reiches in wilhelminischer Zeit, wo die Inselsprache zugleich
Standardsprache war, jedoch nicht die Umgebungssprache. Dies sei „bis 1918 in den damals zum
Deutschen Reich gehörenden polnischen Gebieten um Posen der Fall gewesen, in denen unter dem Dach
der deutschen Standardsprache deutsche [Sprachinseln] in polnischsprachiger Umgebung existierten”
(Mattheier 1994: 813). Eine ähnliche Konstellation wies das historische Siebenbürgen vor 1918 auf, das
Teil des Königreichs Ungarn war.
167 Vielleicht ist semiprogressiv ein treffendes Wort hierfür. Entscheidend ist auch, ob diese Attraktivität
von staatlicher Seite gefördert wird oder nicht. Gewiss waren die ungarischen Enklaven in Siebenbürgen
immer schon attraktiv – am meisten jedoch zurzeit einer königlich-ungarischen Staatlichkeit.
163
99
Erosion dieser „Inseln” – Mattheier (1994) will durch seine Forschung „eine
Erklärung der verzögerten soziolinguistischen Assimilation” (816) liefern. Hier
berührt Sprachinselforschung die
Forschung zu Spracherhalt und zum
Sprach(en)wechsel.168 Das Auflisten objektiver Faktoren allein, was in der
Spracherhaltsforschung üblicherweise geschieht,169 reicht nicht aus, um die
linguistischen Kontaktphänomene hinreichend zu erklären:
In den Forschungsdiskussionen der letzten Zeit stellt sich jedoch heraus, daß
die den Sprachassimilationsprozeß steuernden Faktoren weniger in objektiven
als in subjektiven Wirkkräften gesucht werden müssen. Nicht die Größe der
[Sprachinsel]gemeinschaft oder ihre Siedlungsdichte ist letztlich entscheidend
für den Erhalt oder die Aufgabe der Heimatsprache [sic!], sondern bestimmte
soziopsychische Dispositionen, die gesellschaftlich als Attitüden und
Mentalitäten wirksam werden und das Verhalten, also auch die Varietätenwahl,
steuern (Mattheier 1994: 816).
Mattheier führt hier die Amischen alter Ordnung170 in den Vereinigten Staaten
ins Feld, deren Distinktionsbedürfnis sie „daran hindert, sich den Einflüssen der
Umgebungsgesellschaft und ihrer Sprache weiter zu öffnen als unbedingt
nötig.” Diese subjektiven Sprechereinstellungen sind gegenüber anderen
Faktoren hierarchisch höher gestellt und bewirken die Assimilationsverzögerung.
Im Vordergrund der [Sprachinsel]theorie steht neben der Beschreibung
natürlich die Erklärung des Verzögerungsfaktors. Hier werden die
Faktorenlisten für Spracherhaltung und Sprachverlust heranzuziehen sein, aber
auch übergreifende Erklärungskonzepte sozialpsychologischer Provenienz, wie
das Konzept vom Distinktheitsbewußtsein. Es wird zu klären sein, ob es so
etwas wie eine besondere Sprachinselmentalität gibt, die für die verzögerte
oder stagnierende Assimilation verantwortlich ist (Mattheier 1994: 817).
Die Frage ist klar zu bejahen: Entscheidend ist das Vorhandensein eines
Distinktheitsbewusstseins. Das Distinktionsbedürfnis der Amischen liegt darin
begründet, dass sie ihre konfessionelle Eigenständigkeit gegenüber dem
amerikanischen Mainstream zu wahren bemüht sind – was sich weniger im
Erhalt der Sprache als im Verzicht auf Verbrennungsmotoren, Elektrizität,
moderne Kleidung usw. ausdrückt. Stärker als die Amischen sind es die
Im Sinne von language shift.
Mattheier 1994 referiert auf Kloss 1978.
170 Auch: Amish alter Ordnung. Eine christliche Gruppierung, die ihre Ursprünge in der Täuferbewegung
des 16. Jahrhunderts hat. Die Amischen alter Ordnung werden immer wieder von den Medien mit Aufmerksamkeit bedacht, da sie seit dem 19. Jahrhundert viele Errungenschaften der modernen Technik
ablehnen (vgl. Stauffer Hostetler 1998).
168
169
100
mennonitischen Brüdergemeinden in Mexiko, die Kaufmann (1997) beschreibt,
die in der hispanophonen Umgebung von Chihuahua ihr niederdeutsches
Idiom bewahren Solche Gruppen sind es, mit denen die ungarischsprachige
Bevölkerung Rumäniens verglichen werden kann.
5.3.2.2 Zur Kritik an Mattheier und zur Neuausrichtung
Sprachinseln bestehen aus Individuen, Menschen – nicht aus Sand und Erde.
Die geologische Metapher ist vom Ziel-, nicht vom Quellbereich zu verstehen.
Mit anderen Worten: Mattheier (1994) denkt bei seinen „Inseln“ an menschliche
Populationen und meint damit verbundene Gruppen innerhalb einer Bevölkerung, d. h. kompakt lebende Netzwerke von Personen. Aber er verharrt in der
Sicht auf die Gruppe, nicht auf das Individuum. Um Glossotope jedoch adäquat
verstehen zu können, muss die Perspektive der Gruppe verlassen und das Individuum in den Mittelpunkt der Forschung gestellt werden.
Es sind aber die Äußerungen individueller Sprecher, die im Korpus dieser Arbeit gesammelt wurden. Was sich wiederfinden lässt, ist das Distinkheitsbewusstsein der Gruppe der „Ungarn“. Hierin ist auch der Grund zu sehen, weswegen die Inseln nicht ‚erodieren’,171 d. h. weshalb es zu keinem langsamen Sprachwechsel der ungarischsprachigen Population in Siebenbürgen
kommt.172
Das ungarische Distinktheitsbewusstsein geht dabei über konfessionelle
Grenzerfahrungen hinaus. Ungarn in Siebenbürgen sind entweder Reformierte
oder römische Katholiken. Konfessionell ist die Gruppe also gespalten. Bei den
Siebenbürger Ungarn steht daher an Stelle des Glaubensbekenntnisses eine Art
„Bekenntnis” oder Selbstdeklaration zum „Ungarntum”. Aufgrund dieses
Distinktionsbewusstseins wird die Gruppe der Nicht-Kommunizierer nach dem
soziologischen Begriff der Segregation als Segregierer bezeichnet.
Abermals eine Metapher der Geologie (von lat. rodere ‚nagen’, vgl. rumänisch a roade).
Weniger relevant ist wahrscheinlich das Kriterium, dass es ein ‚Mutterland’ geben muss (so Mattheier). Denn das gilt für die Mennoniten in Chihuahua gerade nicht.
171
172
101
5.4 Typen gelebter Kommunikationsräume
Mit wenigen notwendigen Erweiterungen lässt sich die Kreuzklassifikation von
Krefeld (2004: 33) auf die hier festgestellten Typen anwenden. Als autochthone
Nähesprache wird die rumänische Crişana-Varietät definiert, weil sie zur selben historischen Sprache gehört wie die implementierte Staatssprache (Rumänisch). Die „traditionell arealspezif[isch] am Kommunikationsort“ gesprochene,
„‚autochthone’“ Nähesprache muss allerdings modifiziert werden, denn auch
dem Ungarischen muss dieser Status zugeschrieben werden. Die Begründung
dafür liefern die voll bilingualen primären Kommunizierer, die sich noch an eine
Zeit in ihrer Lebensgeschichte erinnern können, als die Verkehrssprache (lingua
franca) Bihors tatsächlich noch das Ungarische war. Im Jahre 2007 ist freilich
auch dieser Kommunikationsraum dissoziiert. Typ 1b, der rumänische Dialektsprecher, ist der „Normalfall“, allerdings wird diese Gruppe durch die „Mittelgruppe“ der Koineisierer (s.u.) abgelöst.
Die primären Kommunizierer, an sich die am wenigsten auffällige Gruppe,
wurde aufgrund der sozialen Veränderung zu einer Gruppe von Exoten. Die
dissoziierten Konstellationen sind die Sprechergruppen, die die autochthone
rumänische Crişana-Varietät wie auch die ehemalige Lingua franca Ungarisch
ablehnen. Sie werden im Folgenden als sogenannte Segregierer klassifiziert.
102
Abbildung 16: Typen gelebter Kommunikationsräume
Nähesprache ist Rumänisch (= Territorialsprache)
Nähesprache = traditionell arealspezifisch am
Ort (‚autochthon’)
Nähesprache ≠ traditionell arealspezifisch am
Ort (‚allochthon’)
Nähesprache gehört zu
einer anderen historischen Sprache (Ungarisch)
Typ 1a: bilingualer Dia- Typ 2a: bilingualer Dialektsprecher (Ungarisch lektsprecher (Crişanaund Crişana-Varietät)
Varietät und Ungarisch)
primäre Kommunizierer
Typ 1b: Dialektsprecher Typ 2b: Angehöriger
einer sprachlichen Min(Crişana-Varietät)
derheit
primäre Kommunizierer Segregierer
Typ 3a: territorialer (na- Typ 4: extraterritorialer
tionaler) Migrant
Migrant
Segregierer
Typ 3b: Standardsprecher Rumänisch
dissoziierte Gruppe
Quelle: modifiziertes Schaubild nach Krefeld (2004: 33).
Zu diskutieren ist, welche Typen gelebter Kommunikationsräume dissoziiert
sind. Selbstverständlich gilt dies für die Typen 3a und 3b sowie für Typ 4 (in
unserer Studie nur am Rande und in zu vernachlässigender Form vertreten
durch Informant O 22).173 Diese Typen sind dissoziiert, weil ihre Nähesprache
nicht arealspezifisch ist. Ebenso dissoziiert ist der Typ 2b, worunter die monoglotten ungarischen Segregierer (oder: Sprachinsulaner) fallen, da die Nähesprache zu einer anderen Sprache als der Territorialsprache gehört. Obwohl bei Typ
2a die hauptsächliche Nähesprache Ungarisch und damit Minderheitssprache
ist, kann dieser aufgrund der rumänischen Dialektkompetenz keineswegs auch
als „dissoziiert“ bezeichnet werden. Vielmehr weisen die Typen 1a und 2a die
höchste kommunikative Reichweite vor Ort auf, so dass auch Angehörige der
ungarischen Minderheit zur „Normalgruppe“ der Nichtdissoziierten gezählt
werden können.
O 22, 29, ♂, * Schweden, L1 swe, L2 eng, vermutlich passive Rumänisch-Kenntnisse. (Kürzel werden
in Fußnote 175 erklärt.)
173
103
5.5 Charakterisierung der Informanten
Die folgende Synopse der Informanten beschreibt zum einen die Informanten
und zum anderen werden die Glossotope (Sprachmilieus) aufgezeigt.
Spalte (1) kodiert die Basisdaten der jeweiligen Gewährperson. Hierbei
wird jedem Informanten ein Sigel zugewiesen. Die Majuskel steht für den Ort
der jeweiligen Aufnahme,174 die Ziffer ist die laufende Nummer der befragten
Person am Ort. Die Angaben in Spalte (1) sind identisch mit dem, was bei den
jeweiligen angeführten Korpusausschnitten im Text dieser Arbeit an Information gegeben wird: das Sigel des Informanten, Alter, Geschlecht, Geburtsort,
Erstsprache, Zweitsprache(n).175
Spalte (2) zeigt die Kompetenz des Informanten in der rumänischen
Standardsprache an. Es wird nach den Kompetenzbereichen hoch/mittel/niedrig
kodiert.
Spalte (3) gibt die Dialektkompetenz in der Crişana-Varietät an. Auch
passive Kenntnisse, wenn sie von der Person genannt werden, sind hier aufgeführt. Wenn weder die Spalte (2) noch die Spalte (3) mit „hoch“ ausgefüllt werden kann, dann wird der Informant in Spalte (7) zusätzlich als Koineisierer klassifiziert. Damit ist die sprachliche Grundorientierung gemeint, dass sowohl
Merkmale des Standard als auch des Dialekts innerhalb eines Diskurses verwendet werden.
In Spalte (4) wird die sozialräumliche Sozialisation des jeweiligen Informanten aufgeführt. Das Unterkapitel 6.2.3 im Abschnitt der Repräsentationsdaten behandelt diese Sozialisation unter dem Stichwort der kleinräumigen Diatopik näher. Im Repräsentationsdiskurs werden allerdings zwei Sozialisationsformen zusammengefasst, nämlich die kleinräumliche Verortung unterhalb der
Regionsebene und die Stadt-Land-Dichotomie. Hier in Spalte (4) wird die StadtLand-Dichotomie aufgeführt. Auch eine mögliche Migration im Laufe der
Sprecherbiographie wird angegeben (z. B. „ländlich städtisch“).
174 Kürzel der Aufnahmeorte: B = Baia Mare (Kreis Maramureş), C = Copalnic-Mănăştur (Kreis Maramureş), O = Oradea (Kreis Bihor), P = Prislop-Pass (Kreis Maramureş), Ş = Şuşturogi (Gemeinde Cetariu,
Kreis Bihor), U = Uriu (Kreis Bistriţa-Năsăud), Z = Zerind (Kreis Arad).
175 Die Sprachkenntnisse mit Kürzeln in Minuskeln werden nach der Norm ISO 639-3 dargestellt (in
Minuskeln). Es steht für Ungarisch: hun (= HNG nach der älteren Norm ISO 639-2), für Rumänisch: ron
(= RUM), für Deutsch: deu (= GER), dazu kommen rmy für Vlach-Romani (= RMY), evtl. ydd für Ostjiddisch (= YID, Jiddisch), (vgl. <http://www.sil.org/iso639-3/codes.asp>, Zugriff: 19. Mai 2013 .
104
In Spalte (5) wird über die Altersgruppe der Informanten informiert. Dabei ist die jüngste Gruppe diejenige der nach 1984 Geborenen, die also ihre Einschulung in die Primarstufe bereits in der nachrevolutionären Zeit erfahren haben. Die nächstältere Generation sind die Geburtsjahrgänge zwischen 1960 und
1983, also diese waren Kinder in Zeiten des Nationalkommunismus. Die Geburtsjahrgänge von 1935 bis 1959 wiederum sind diejenigen, die als Kinder die
Zeit des umfassendsten Umbruchs in der Region seit der Industrialisierung Ende der 19. Jahrhunderts erlebt haben. Die (kleine) älteste Gruppe der Informanten kam vor 1935 zur Welt.
Spalte (6) fasst176 Bildung und soziale Lage der Informanten zusammen,
bevor in Spalte (7) die Grundorientierung der Informanten in Bezug auf Sprachinselmentalität vs. Kommunikationsbereitschaft wiedergegeben wird. Dabei
gibt es neben den präzise fassbaren Extremstufen der primären bzw. sekundären Kommunizierer und (ungarischen) Segregierer auch noch die monoglotten
rumänischen Standardsprecher und auch eine nicht klar zuordnenbare Mittelgruppe.
Abbildung 17: Übersicht der Informanten
(1)
O 1: 22, ♀, * Oradea,
L1 ron, L2 eng, deu
(2)
hoch
(3)
niedrig
(4)
städtisch
(5)
* nach 1984
(6)
hoch
O 2: 22, ♀, * Oradea,
L1 ron, L2 eng, deu
hoch
hoch (passiv!)
städtisch
* nach 1984
hoch
O 3: 22, ♀, * Oradea,
L1 hun, L2 ron, eng,
deu
O 4: 22, ♀, * Oradea,
L1 hun, L2 ron, eng,
deu
mittel hoch
niedrig
städtisch177
* nach 1984
hoch
mittel
nein!
städtisch
* nach 1984
hoch
sekundäre Kommuniziererin
O 5: 22, ♀, * Oradea,
L1 ron, L2 eng, deu
[wohnhaft und
aufgewachsen in
Oşorhei/Bihor]
hoch
hoch (eher
passiv!)
„suburban“
* nach 1984
hoch
Dissoziierte Standardsprecherin (L1
ron)
O 6: 22, ♀, * Oradea,
L1 hun, L2 ron, eng,
deu
O 7: 22, ♀, * Târgovişte?, L1 ron, L2
eng, deu
passabel
niedrig
städtisch
* nach 1984
hoch
sekundäre Kommuniziererin
hoch
keine
städtisch
* nach 1984
hoch
dissoziierte nationale Migrantin
O 8: 22, ♀, * Zalău,
L1 hun, L2 ron, eng,
deu
hoch
niedrig
städtisch
* nach 1984
hoch
sekundäre Kommuniziererin
176
177
Ähnlich wie Tiugans Statusindizes (Tiugan 1977–1982).
Ärmeres Wohnviertel mit viel ehemaliger Landbevölkerung (Unterschicht).
105
(7)
Dissoziierte Standardsprecherin (L1
ron)
Dissoziierte Standardsprecherin (L1
ron)
sekundäre Kommuniziererin
O 9: 22, ♀, * Oradea ,
L1 ron, L2 eng, deu
O 10: 79, ♀, *
Miheleu, Kreis Bihor,
L1 ron
O 11: 21, ♀, * Năsăud,
L1 ron, L2 eng, deu
* nach 1984
hoch
Mittelgruppe (L 1
ron)
Mittelgruppe (L 1
ron)
niedrig
hoch
ländlich
städtisch
* vor 1935
hoch
mittel
mittel
ländlich
städtisch
* nach 1984
hoch
Mittelgruppe (L 1
ron)
O 12: 21, ♀, * Oradea,
L1 ron, L2 hun (!),178
eng, hun
hoch
niedrig
städtisch
* nach 1984
hoch
sekundäre Kommuniziererin (L 1
ron!) – seltener Fall
O 13: 21, ♀, * Oradea,
L1 ron, L2 eng, deu
O 14: 25, ♂, * Moldau179, L1 ron, L2
eng, deu
mittel
mittel
?
* nach 1984
hoch
hoch
mittel
ländlich
städtisch
* nach 1984
hoch
Mittelgruppe (L 1
ron)
Mittelgruppe (L 1
ron); früheste
Kindheit in der
Moldau
O 15: 21, ♀, *
Miercurea Ciuc, L1
deu,180 hun, L2 ron,
eng
hoch
keine
ländlich
* nach 1984
hoch
Segregiererin (L 1
hun)
O 16: 34, ♀ , *
Oradea, L1 ron, L2
eng, deu
O 17, 60, ♂, * Târian,
Bihor, L1 hun, ron
hoch
passiv
städtisch
* 1960 bis 1983
hoch
hoch
hoch
ländlich
städtisch
* 1935 bis 1959
hoch
O 18, 21, ♀, * Oradea,
L1 hun, L2 ron, deu
O 19, 19, ♂, * Oradea,
L1 hun, ron, L2 rmy
mittel
keine
städtisch
* nach 1984
hoch
dissoziierte Standardsprecherin (L 1
ron)
primärer Kommunizierer (Paradefall;
zusammen mit Ş 1
und Z 1)
Segregiererin
hoch
passiv
städtisch
* nach 1984
niedrig
O 20, 25, ♂, * Zalău,
L1 ron, L2 eng, deu
O 21, 27, ♂, * Luduş,
Kreis Mureş, L1 ron,
mittel
hoch
* 1960 bis 1983
niedrig
mittel
hoch
ländlich
städtisch
ländlich
städtisch
* 1960 bis 1983
niedrig
O 22, 29, ♂, * Schweden, L1 swe, L2 eng,
vermutl. passive ronKenntnisse
O 23, ♂, 74, *
Oradea181, L 1 hun, L
2 ron
O 24, ♂, ca. 50, L1
ron182
O 25, ♀, 82, * Cluj,183
L1 hun, L2 ron
-
-
-
* 1960 bis 1983
niedrig
extraterritorialer
Migrant
hoch
passiv
städtisch
* vor 1935
hoch
sekundärer Kommunizierer,
mittel
mittel
städtisch
* 1935 bis 1959
niedrig
(zu wenig Daten)
hoch
passiv
städtisch
* vor 1935
hoch
sekundäre Kommuniziererin
sekundärer Kommunizierer (keine
aktive Dialektkompetenz); Koineisierer
Mittelgruppe; beide
Varietäten ron
Mittelgruppe
Ein seltener Ausnahmefall, dass eine Rumänin auch Ungarischkompetenz hat.
Informant C 14 hat die Kindheit in der Moldau verbracht, dann ein paar Jahre in Tinca (Kreis Bihor)
gelebt, seit 19 Jahren ist seine Heimat Oradea.
180 Informantin C 15 rechnet sich der deutschen Minderheit zu, die Sozialisierung außerhalb der Kernfamilie erfolgte aber auf Ungarisch, wie aus dem Herkunftsort Miercurea Ciuc (ungarisch: Csíkszereda) im
Kreis Harghita abzulesen ist. Rumänisch lernte sie erst, als ihre Rumänischnote drohte, ihren Notendurchschnitt insgesamt deutlich zu verschlechtern.
181 Der Informant verlebte seine Jugend zurzeit der ungarischen Besatzung in Tinca (Bihor), das südlich
der Demarkationslinie im nicht von Ungarn annektierten Teil Siebenbürgens lag, wodurch er/sie den
Holocaust überlebte.
182 Diese Person war zufällig noch mit anwesend, als O 23 interviewt wurde.
178
179
106
O 26, ♀, 75, L1 ron
mittel184
mittel
städtisch
* vor 1935
O 27, ♂, 72, *
Hidişelu de Sus, L1
ron, L2 hun
O 28, ♀, 70, *
Hidişelu de Sus, L1
hun, L2 ron
O 29, ♂, 47, * [Bihor],
L1 ron!
hoch
hoch
ländlich
städtisch
mittel
mittel
mittel
O 30 ♀, 42 * [Ţara
Moţilor], L 1 ron
* vor 1935
mittel bis
hoch185
mittel186
Segregiererin,
Koineisiererin
primärer Kommunizierer
ländlich
städtisch
* 1935 bis 1959
mittel
primäre Kommuniziererin
mittel
ländlich
städtisch
* 1960 bis 1983
Mittelgruppe;
Koineisierer
mittel
mittel
ländlich
städtisch
* 1960 bis 1983
niedrig
(Arbeiter)
niedrig
O 31 ♂ 6, * Oradea, L
1 ron
mittel
mittel
städtisch
* nach 1984
(Kind)
Koineisierer (Kind)
B 1, 52, ♀, * Cluj, L1
ron, L2 fra, deu
B 2, 20, ♂, * Târgu
Lăpuş, Kreis Maramureş, L1 ron, L2
deu
hoch
passiv
städtisch
* 1935 bis 1959
hoch
mittel
mittel
ländlich
* nach 1984
hoch
Dissoziierte Standardsprecherin
Mittelgruppe;
Koineisiererin
B 3, 20, ♂, * Baia
Mare, L1 ron, L2
eng, deu
mittel
mittel
städtisch
* nach 1984
hoch
Mittelgruppe;
Koineisiererin
B 4, 20, ♂, * Vişeu-deSus187, L1 deu, ron,
hun, L2 eng
B 5, 20, ♂, * Vişeu-deSus, L1 deu, ron,
hun, L2 eng
B 6, 20, ♀, * Seini,
Kreis Maramureş, L1
ron, L2 eng, deu
B 7, 20, ♀, * Baia
Mare, L1 ron, L2 eng,
deu
B 8188, 21, ♀, * Baia
Mare, ?L1 ron, L2
deu
B 9, 21, ♀, * Satu
Mare, ?L1 hun, ron,
L2 deu
B 10, 21, ♂, * Baia
Mare, ?L1 hun, ron,
L2 deu
B 11, 21, ♀, * Vişeude-Sus (Kreis Maramureş),? L1 ron,
hun, deu, L2 eng
B 12, 21, ♀, * Baia
Mare, L1 ron, L2 eng,
deu
mittel/
hoch
niedrig
ländlich
* nach 1984
hoch
Kommunizierer;
Koineisierer
mittel/
hoch
niedrig
ländlich
* nach 1984
hoch
Kommunizierer;
Koineisierer
mittel
mittel
ländlich
* nach 1984
hoch
Mittelgruppe;
Koineisiererin
mittel
mittel
städtisch
* nach 1984
hoch
Mittelgruppe;
Koineisiererin
k. A.
k. A.
k. A.
* nach 1984
hoch
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
* nach 1984
hoch
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
* nach 1984
hoch
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
* nach 1984
hoch
k. A.
hoch
niedrig
(passiv)
städtisch
* nach 1984
hoch
dissoziierte Standardsprecherin
B 13, 21, ♀, * Baia
Mare, L1 ron, L2 eng,
hoch
niedrig
(passiv)
städtisch
* nach 1984
hoch
dissoziierte Standardsprecherin
Dialektsprecherin
Ursprünglich aus Cluj. Holocaust-Überlebende. 1945 Migration nach Oradea.
Schlechte Tonaufnahme, weil im Hintergrund der Fernseher läuft.
185 Witwe eines Militärs.
186 Merceolog bedeutet übersetzt soviel wie ‚Warenkundler’, er hatte zuletzt die Position eines Abteilungsleiters in einer Schuhfabrik inne.
187 B 4 und B 5 (beide ♂) gehören der deutschen Minderheit aus Oberwischau (Vişeu-de-Sus) an. Anders
als Informantin O 15 sind sie nicht in der ungarischen Sprachinselgesellschaft sozialisiert.
188 Informanten B 8, B 9, B 10, B 11: die biographischen Angaben fehlen in WS_30037 leider.
183
184
107
deu
B 14, 38, ♂, * Copalnic-Mănăştur (Kreis
Maramureş), L1 ron,
L2 fra
B 15, 35, ♀, * jud.
Maramureş, L1 ron,
L2 fra
B 16, 3, ♂, * Baia
Mare, L1 ron
hoch
hoch
ländlich
städtisch
* 1960 bis 1983
hoch
Mittel
mittel
hoch
ländlich
städtisch
* 1960 bis 1983
hoch
Mittelgruppe (Koineisierer)
mittel
mittel
städtisch
* nach 1984
(Kind)
Mittelgruppe (Koineisierer)
C 1, 66, ♂, * Copalnic-Mănăştur (Kreis
Maramureş), L1 ron
eher
niedrig
hoch
ländlich189
* 1935 bis 1959
niedrig190
Dialektsprecher
C 2, 67, ♀, * Şişeşti
(Kreis Maramureş),
L1 ron
niedrig
hoch
ländlich
* 1935 bis 1959
niedrig
Dialektsprecherin
C 3, ±45, ♂, *
Copalnic-Mănăştur
(Kreis Maramureş),
L1 ron
niedrig
niedrig
ländlich
* 1960 bis 1983
niedrig
Dialektsprecher
C 4, ± 80, ♀, *
Copalnic-Mănăştur
(Kreis Maramureş),
L1 ron
niedrig
hoch
ländlich
* vor 1935
niedrig
Dialektsprecherin
P 1191, ♂, ± 40, *
Sângeorz-Băi (Kreis
Bistriţa-Năsăud), L 1
ron, L 2 eng, deu
hoch
niedrig192
ländlich
städtisch
* 1960 bis 1983
mittel
Mittelgruppe
Ş 1, ♂, 72, * Şuşturogi
L 1 ron, hun, L 2 fra
hoch
hoch
ländlich
städtisch
ländlich
* 1935 bis 1959
hoch
primärer Kommunizierer
U 1, ♂, ± 55 * Uriu
(Kreis BistriţaNăsăud), L 1 hun, L
2 ron, fra
U 2, ♀, ± 55, * Nähe
Cluj, L 1 ron, L 2
hun, fra
sehr
hoch193
niedrig194
ländlich
städtisch
ländlich
* 1935 bis 1959
hoch
sekundärer Kommunizierer (L 1
hun)
hoch
niedrig
ländlich
städtisch
ländlich
* 1935 bis 1959
hoch
sekundäre Kommuniziererin (L1
ron) / Standardsprecherin –
seltene Parallele zu
O 12
Z 1, ♂, ca. 55-60, *
Tămaşda (Kreis
Bihor), L 1 hun, L 2
ron
mittel –
hoch
hoch
ländlich
städtisch
ländlich
* 1935 bis 1959
hoch195
primärer Kommunizierer
Z 2, ♂, ca. 45, *
Timişoara, L 1 hun,
hoch
niedrig
städtisch
Emigration196
* 1960 bis 1983
hoch
sekundärer Kommunizierer
Sowohl Kinder als auch Enkel leben in der Stadt (Baia Mare).
Handwerksmeister.
191 Zufallsbekanntschaft in einem Hotel im Osten der Maramuresch: ein Familienvater, der mit seiner
Tochter ein Wochenende in den Bergen verbrachte.
192 P 1 sagt, er hätte den Dialekt seines Heimatortes Sângeorz-Băi, eines Kurorts südlich der Munţii
Rodnei, verlernt; er wohnt heute in der Stadt Bistriţa.
193 Promovierter Philologe, der über einen ausgesprochen großen rumänischen Wortschatz verfügt.
194 U 1 hat erst als Schüler im institutionalisierten Setting Rumänisch gelernt.
195 Er hat eine technische Hochschule besucht. Dies ist u. a. eine Parallele zu O 17.
196 Er lebt in Geretsried, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.
189
190
108
L 2 ron, deu
Z 3, ♀, ca. 55-60, *
Zerind (Kreis Arad),
L 1 hun, L 2 ron
Z 4, ♀, ca. 85, *
Zerind (Kreis Arad),
L 1 hun
mittel197
mittel
ländlich
* 1935 bis 1959
niedrig
Segregiererin
keine
fast keine
ländlich
* vor 1935
niedrig
Segregiererin
Z 5, ♀, ca. 35, *
Zerind (Kreis Arad),
L 1 hun, L 2 ron, eng
hoch
keine
städtisch
ländlich198
* 1960 bis 1983
mittel
Sekundäre Kommuniziererin und
Segregiererin199
5.6 Dissoziierte Sprechergruppen
Die Analyse der dissoziierten Kommunikationsräume richtet sich nach der in
Unterkapitel 6.4 dargelegten Kreuzklassifikation nach Krefeld (2004: 33). Darunter fallen die monoglotten Informanten wie einerseits die ungarischsprachigen Segregierer und andererseits auch die dissoziierten Standardsprecher des
Rumänischen. Beide Gruppen, die trotz einer mehr oder weniger „verfügbaren“ Zweitsprache (L2 Rumänisch bei den „Ungarn“, L2 Ungarisch bei den
„Rumänen“), diese nicht benutzen wollen, werden hier den Segregierern zugeordnet. Damit gründet sich die Sprechertypologie auf Performanz und nicht auf
Kompetenz.
5.6.1.1 Die vorwiegend ungarischsprachigen Informanten
Unter die Kategorie der vorwiegend ungarischsprachigen Informanten fallen
nach der Zusammenschau der Gewährsleute in Unterkapitel 5.5 die Informantinnen O 15 (♀, 21, * Miercurea Ciuc, L1 deu, hun, L2 ron, eng) und O 18 (♀, 21,
* Oradea, L1 hun, L2 ron, deu). O 15 erklärte sich nur sehr widerwillig zum Interview bereit, was mit der Tabuisierung der Thematik zu tun haben wird, O 18
sprach kein Wort Rumänisch während des Interviews. Sie studiert auch an einer rein ungarischsprachigen Universität. Informantin Z 3 (♀, ca. 55-60, * Zerind, Kreis Arad, L 1 hun, L 2 ron) bat mich vor dem Interview, das Aufnahmegerät auszustellen, und die hochbetagte Informantin Z 4 (♀, ca. 85, * Zerind,
Kreis Arad, L 1 hun) spricht nur Ungarisch. Auch Z 5 (♀, ca. 35, * Zerind, Kreis
Sie spricht nur gebrochen Rumänisch und möchte deshalb nicht aufgenommen werden.
Verwaltungsangestellte der Gemeinde.
199 Sie spricht widerwillig Rumänisch.
197
198
109
Arad, L 1 hun, L 2 ron, eng) ist dieser Gruppe zuzuordnen, da sie nur sehr widerwillig für den Explorator vom Ungarischen ins Rumänische wechselte.
Diese scheinbar kleine Gruppe, die auffallenderweise nur aus Frauen besteht, muss als Spitze eines Eisbergs begriffen werden, nämlich als Vertreterinnen des Milieus derjenigen Bihorer Ungarn, die sich dem rumänischsprachigen
Diskurs ganz entziehen. Während ihre Partner (als Väter oder Eheleute) teilweise primäre (O 17, Vater von O 18; Z 1, Mann von Z 3) und sekundäre Kommunizierer sind, sträuben sich diese Frauen gegen den Kontakt mit Rumänischsprechern. Im Folgenden soll die Haltung der ungarisch fixierten Segregierer erklärt
werden, indem eine sozialräumlich-historische Verortung betrachtet wird.
Das Rumänische wird von der ungarischsprachigen Bevölkerung nur
langsam und immer noch als Fremdsprache angenommen (vgl. die sekundären
Kommunizierer). Auf dem Land jedoch ist Zweisprachigkeit häufiger, was sich in
der Gruppe der primären Kommunizierer zeigt. Der an sich konservative rurale
Raum ist offenbar traditionell zweisprachig, während die Stadt mehr Wert auf
die Abgrenzung legt. Erst mit dem völligen Umbau der Stadt durch die forcierte Industrialisierung in der kommunistischen Zeit und den massiven Zuzug
von rumänischsprachiger Landbevölkerung ändert sich die kommunikationsräumliche Situation.
5.6.2 Rumänische Segregierer
5.6.2.1 Dissoziierte Standardsprecher mit L1 Rumänisch
Die Informantinnen O 2 (22, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu), O 16 (34, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu) und B 1 (52, ♀, * Cluj, L1 ron, L2 fra, deu) treten im
Korpus ausschließlich als Standardsprecherinnen auf und werden daher als
dissoziierte Standardsprecherinnen, d.h. als rumänische Segregiererinnen, klassifiziert. Von der städtisch sozialisierten Sprecherin O 2 stammt die folgende
Anekdote, in der sie offen legt, dass sie Schwierigkeiten mit dem Rumänischen
hat, welches noch von Personen der Generation ihrer Großmutter gesprochen
wird:
Aus der Aufnahme 3 (WS_30018), Ort: Oradea, Datum: 5. März 2007.
O 2: … de exemplu … o întâmplare
foarte comică, acu/ îs mulţi ani eram
O 2: … zum Beispiel … eine sehr komische Begebenheit, vor/ – 's ist viele Jah-
110
în vizită la bunica mea şi a apărut o
tanti care locuia la ţară şi zicea că mai
are de cules tenciu
şi eu ştiam că thankyou în engleză
înseamnă ‚mulţumesc‘ şi tot stăteam şi
mă gândeam doamna asta cum cul/
culege mulţumesc? ...
re her –, da war ich bei meiner Großmutter zu Besuch, und da kam eine
Tante, die auf dem Land wohnte, und
die sagte, dass sie noch tenciu ernten
muss, und ich wusste doch, dass
thankyou im Englischen ‚danke‘ heißt,
und da stand ich dann und dachte mir,
wie er/ erntet diese Frau danke?
O 2 (22, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu),
Trotzdem verfügen einige von ihnen noch über wenigstens passive Dialektkenntnisse, wie z.B. O 1 (22, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu), die den Dialekt
bei ihrer Großmutter hört. Auch Informantin O 5 gibt an (22, ♀, * Oradea, L1
ron, L2 eng, deu [wohnhaft und aufgewachsen in Oşorhei/Bihor]), den Dialekt
nicht mehr aktiv zu beherrschen, aber dennoch versteht sie ihn. O 16 (34, ♀, *
Oradea, L1 ron, L2 eng, deu) ist Standardsprecherin, die die Standardsprache
bereits von ihren Eltern erlernt hat. Zu dieser Gruppe zählen ebenfalls die beiden Informantinnen B 12 (21, ♀, * Baia Mare, L1 ron, L2 eng, deu) und B 13 (21,
♀, * Baia Mare, L1 ron, L2 eng, deu), die sich bei der Befragung als ausgesprochene Sprachpflegerinnen, d.h. Segregiererinnen, erwiesen haben (s. u. in Abschnitt 6.3.4.2).
Die Klassifizierung der Informanten nach Standard- und Dialektkompetenz hat sich erst im Laufe der Forschung als eine klärenswerte Frage herausgestellt, nämlich nachdem sich der fundamentale Unterschied zwischen primären
und sekundären Kommunizierern herausgestellt hatte.
Die Gruppe der reinen Standardsprecher ist klein, viel kleiner als diejenige der ungarischen Segregierer. Zwar ist die Stichprobe nicht groß umfangreich genug, um dahingehend eine Aussage treffen zu können, ob es ein bedeutend umfangreiches, rein an der Standardsprache orientiertes Milieu in Oradea
gibt oder nicht. Es scheint sich jedoch auf die Gruppe der akademisch gebildeten Lehrerinnen und Lehrer (und Studierenden, die es werden wollen) zu beschränken. Dies legen zumindest auch die im Kapitel 7 ausgewerteten Repräsentationsdaten nahe – mit wenigen Ausnahmen, z. B. O 2. Der Ort des reinsten Rumänisch ist die Schule200 (s. u.).
200
So auch Informant O 14.
111
5.6.2.2 Die territorialen Migranten
Die Informanten O 7, O 14 und O 21 sind Sprecher des Rumänischen, die die
lokale Crişana-Varietät nicht von Kindheit an lernen konnten, da diese einen
territorialen Migrationshintergrund haben. O 7 stammt aus Târgovişte in Muntenien, O 14 aus der Moldau, O 21 aus dem Széklerland bzw. einer rumänischsprachigen Region im Kreis Mureş.
Ein seltener, theoretisch möglicher Fall sind zugezogene Sprecher aus
dem Altreich oder Gebieten mit geringem Anteil an Ungarn, die in der Crişana
auch Kompetenz des Ungarischen erworben haben. Unter den Informanten gibt
es niemanden, auf den dies zuträfe201. Für diese Behauptung müsste man die
Stichprobe vergrößern.
5.7 Kommunikationsräumliche Zwischenbereiche
Unter der Überschrift „Kommunikationsräumliche Zwischenbereiche“ werden
diejenigen Informantengruppen subsumiert, die weder zu den sehr sprachbewussten ungarischen Segregierern noch zu den Kommunizierern gehören. Hierzu zählen vor allem die rumänischen Dialektsprecher – traditionell als „kommunikationsräumlicher Normalfall in Dialektgebieten“ bezeichnet (Krefeld
2004: 33) sowie die neue Mittelgruppe.
Diese Anordnung offenbart, dass der Dialektsprecher keineswegs der
Normalfall ist. Der typisch(st)e Bihorer Sprecher würde vielmehr der weiter
unten behandelten Gruppe der Kommunizierer angehören.
5.7.1 Die Dialektsprecher
Als reine Dialektsprecher sind nur wenige Informanten zu klassifizieren, nämlich die vor 1935 geborene Informantin O 10 (79, ♀, * Miheleu, Kreis Bihor, L1
ron) und die Informanten C 1, C 2, C 3, C 4. Die ältere Informatin O 10 lebt jetzt
in einer Gartenstadt in einem Außenbezirk von Oradea und die anderen Informanten C1 bis C4 in einer Region weitab von ungarischen Siedlungen am äußersten Nordwestrand der Crişana.
201
O 7 hat eventuell rudimentäre Kenntnisse des Rumänischen, da sie für eine Freikirche – auch unter
Segregierern missionarisch tätig ist.
112
Andere Dialekt sprechende Informanten wie Ş 1 (♂, 72, * Şuşturogi L 1
ron, hun, L 2 fra) oder der eine jüngere Generation vertretende O 20 (♂ 25,
* Zalău, L1 ron, L2 eng, deu) sind ebenfalls zugleich Standardsprecher oder Koineisierer, d.h. sie beherrschen eine dem Standard angenäherte Variante des
Dialekts
5.7.2 Die rumänischsprachige Mittelgruppe
Viel umfangreicher ist das Segment, das hier als Mittelgruppe bezeichnet wird,
denn diese sind weder ausschließliche Standardsprecher noch reine Dialektsprecher. Vielmehr kommen bei ihnen Standard- und Dialektmerkmale nebeneinander vor. Koineisierer sind Stadtbewohner und gehören vor allem der jüngeren Generation an. Da sie die größte Gruppe bilden, werden sie hier nicht einzeln aufgezählt (vgl. die Synopse der Informanten, Abschnitt 5.5).202 Ungarischkenntnisse sind bei ihnen nur ganz rudimentär.
5.8 Kommunizierer-Glossotope
5.8.1 Primäre Kommunizierer
In die Gruppe der primären Kommunizierer fallen O 17, O 27, Ş 1 und Z 1. Sie
sind bilingual aufgewachen und beherrschen den rumänischen Dialekt, den
rumänischen Standard und das Ungarische.203 Charakteristisch für diese
Gruppe der primären Kommunizierer ist außerdem: Sie gehören alle einer
Generation an, nämlich der zwischen 1935 und 1959 Geborenen, wobei ihr
Bekenntnis zu einer Ethnie unabhängig von ihren Sprachkenntnissen ist. So
ordnen sich die Informanten unterschiedlichen Ethnien zu: O 17 erklärt sich als
Ungar204, O 27 als Rumäne, Ş 1 als Rumäne und Z 1 als Ungar. Die primären
Kommunizierer sind dabei fast ausnahmslos Männer.
202
Das Ausmaß dieser Koineisierung zu bestimmen sowie eine exakte Klassifizierung nach einzelnen
Untergruppen dieser Mittelgruppe vorzunehmen kann an dieser Stelle nicht geleistet werden und bleibt
weiterer Forschung vorbehalten.
203 Dies unterscheidet sich deutlich von der sozialen Trennung in bilingvism cult und bilingvism popular
bei Balázs 1965 und 1968, was sich als eine nach unserem Korpus nicht belegte künstliche Trennung von
zwei offenbar zusammengehörigen Phänomenen erweist.
204 Allerdings erwähnte seine Tochter, Informantin O 18, im Interview mit einem Augenzwinkern, dass er
eigentlich doch Rumäne sei.
113
Die einzige weibliche primäre Kommuniziererin ist wohl O 28 (♀, 70, *
Hidişelu, L1 hun, L2 ron), die mit dem Rumänen und primären Kommunizierer
O 27 verheiratet ist. Die Datenmenge (nur wenige Äußerungen der Ehefrau, die
ihrem Mann größtenteils das Wort und damit die Konversation überlassen hat)
erlaubt diesen Schluss aber nicht zwingend.
5.8.2 Sekundäre Kommunizierer mit L1 Rumänisch
Für die Mehrheit der sekundären Kommunizierer ist Ungarisch die Erstsprache.
Sekundäre Kommunizierer mit L1 Rumänisch sind selten. Unter den befragten
Informanten waren dies zwei.
O 12 (21, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 hun , eng, deu) spricht als Erstsprache
Standardrumänisch, als Zweitsprache Ungarisch, da sie als Tochter der einzigen rumänischen Familie in einem Bihorer Ungarndorf aufgewachsen ist. Ungarisch hat sie von den anderen Kindern gelernt, nicht aber durch die Familie.
U 2 (55, ♀, L 1 ron, L 2 hun, fra) spricht ebenfalls als Rumänin Ungarisch. Sie ist
mit einem Ungarn verheiratet, allerdings ist die dominante Sprache in der
Familie das Rumänische.
5.8.3 Sekundäre Kommunizierer mit L1 Ungarisch
Die verbleibende große Gruppe der sekundären Kommunizierer sind Ungarn,
die Standardrumänisch sprechen und Dialektrumänisch ablehnen oder nicht
beherrschen (s. o.). Sie werden im Folgenden sekundäre Kommunizierer benannt.
Vorbildfunktion hat hierbei die institutionelle Lernsituation der Schule,
allerdings auch der Spracherwerb durch Kommunikation mit Rumänen.
Sekundäre
Kommunizierer
heben
sich
insofern
von
den
primären
Kommunizierern ab, weil diese Unsicherheit darin zeigen, was die Zuordnung
von Merkmalen zum Standard oder zum Dialekt betrifft (vgl. dazu Kapitel 7 ).
Die Gruppe der sekundären Kommunizierer mit ungarischer Erstsprache
ist bemerkenswert strukturiert. Besonders zahlreich sind die Informantinnen,
die nach 1984 geboren sind:
O 3 (22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu), O 4 (22, ♀, * Oradea, L1
hun, L2 ron, eng, deu), O 6 (22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu), O 8 (22,
♀, * Zalău, L1 hun, L2 ron, eng, deu) bilden alle ein Gruppe junger (ungarischer)
114
Frauen. Diese haben sich entschlossen, an einer rumänischsprachigen, staatlichen Universität zu studieren, wodurch sie zeigen, dass sie dem rumänischsprachigen Gesellschaftsfragment sehr aufgeschlossen sind.
Eine gewisse Parallele zu den jüngeren Informantinnen O 3, O 4, O 6
und O 8, allerdings mit niedrigerem Bildungshintergrund, bildet O 19 (19, ♂, *
Oradea, L1 hun, ron, L2 rmy), der die Schule nur bis zur 10. Klasse besucht hat
und typisches Koineisierer-Rumänisch mit leicht ungarischem Akzent spricht.
Mit seinem Stiefvater spricht er Romani. Aus der mittleren Generation fällt
auch Z 2 (♂, 45, * Timişoara, L 1 hun, L 2 ron, deu) in diese Gruppe, der allerdings in der Emigration lebt. Von ihrem Selbstverständnis her sind dies alles
Ungarn, die Rumänisch in der Schule gelernt haben.
Es ist äußerst markant, dass bisher alle sekundären Kommunizierer der
jüngeren Generation angehören. Die letzten beiden Personen dieser Gruppe
sind der Informant O 23 (♂, 74, * Oradea, L 1 hun, L 2 ron) und die Informantin
O 25 (♀, 82, * Cluj, L1 hun, L2 ron). Der Kontakt zu beiden entstand durch die
jüdische Gemeinde in Oradea. Beiden ist gemeinsam, dass sie das Rumänische
bereits in der Zeit vor dem 2. Weltkrieg an der Schule erlernten. Die Zeit der
Ghettoisierung der Juden und den Holocaust haben beide außerhalb von Oradea verbracht. O 25 kam erst 1945 in die Stadt.
Wie die Darstellung zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Unterkapitel 6.8.4 zeigt, war die Sprache der Großwardeiner Juden das Ungarische. Das
Siebenbürger Judentum allgemein war magyarisiert. Dass nun unter den Juden
die ältesten sekundären Kommunizierer angetroffen wurden, erlaubt die Schlussfolgerung, dass die jüdische Gemeinde anders als die christlichen ungarischsprachigen Bevölkerungsteile zum Rumänischen wechselte. Die jüdische Gemeinde besaß keine Sprachinselmentalität, sondern war assimilationsbereit,
was sich an den befragten Informanten zeigt.
115
6 Repräsentationsdaten
6.1 Vorbemerkungen
Im vorliegenden sechsten Kapitel werden die erhobenen Repräsentationsdaten
ausgewertet. Wie bereits methodisch beschrieben, wurden metasprachliche
Kommentare elizitiert, in denen volkslinguistische Repräsentationen manifest
werden. Die Informanten kommen aus den verschiedensten Glossotopen des
westsiebenbürgischen Sprachraums und werden durch verschiedene Stimuli
dazu angeregt sich zu äußern.
Im Rahmen dieser Arbeit sollen Unstimmigkeiten in den bisherigen Forschungen zur Dialektphonetik in methodisch fundierter Weise geklärt werden.
Zu diesem Zweck wird hier der vortheoretische Bestand erhoben, d. h. die unreflektierten, unwissenschaftlichen Annahmen, auf denen sie basieren. Ziel dieses
Kapitels ist es, die laienlinguistischen Annahmen darzustellen, die von Sprecherinnen und Sprechern des Rumänischen im Nordwesten vertreten werden.
Diese kognitiven Attitüden beeinflussen auch die affektiven Einstellungen stark
und damit letztlich auch das Sprecherverhalten. Nur durch Ermittlung dieser
volkslinguistischen Annahmen (folk beliefs) ist es möglich zu verstehen, weshalb
vorangegangene Studien über das Siebenbürger Rumänisch so vehement unterschiedlich hinsichtlich der phonetischen Erscheinungen urteilen, die das Ungarische und das Rumänische teilen.
Die Zahl der Themen der metasprachlichen Äußerungen ist endlich. Es
wird versucht, wiederkehrende Gegenstände volkslinguistischen Diskurses jeweils zusammenzufassen, um dadurch die syntagmatische Ordnung des Diskurses aufzulösen und eine paradigmatische Sortierung zu erzielen. Die Darstellung der diskursiven Repräsentationen folgt den drei Grunddimensionen
sprachlicher Variation. Dieses Ordnungsschema hat sich als das tragfähigste
ergeben, denn obwohl die Informanten diese Dimensionen nicht explizit ansprachen, lassen sich die Äußerungen i.d.R. genau zuordnen. Dabei wird auch
deutlich, dass eine scharfe Trennlinie zwischen Diastratik und Diaphasik von
den Laien nicht gezogen wird.
Im Abschnitt 6.2 wird der Diskurs über diatopische Varianz dargestellt.
Dabei wird mit der großräumigen Diatopik, also der Grobgliederung des rumä116
nischen Sprachraums, begonnen. Hier geht es insbesondere um Repräsentationen der anderen Varietäten (6.2.1.1) und um die Erfahrung siebenbürgischen
Andersseins, die im Diskurs eng mit den Repräsentationen des Anderen verbunden ist (6.2.1.2). Das Unterkapitel 6.2.2 befasst sich im weiteren Sinne mit
laienlinguistischen Annahmen über das Rumänische Siebenbürgens, d.h. mit
Repräsentationen der eigenen Sprache. Der Diskurs darüber, was Siebenbürger
Rumänisch materiell ausmacht, stellt sich als besonders interessant heraus
(6.2.2.1). Die multiethnische Situation erweist sich für die Repräsentation eines
Rumänischs von Siebenbürgen als konstitutiv, weshalb dieser ein eigener Abschnitt gewidmet ist (6.2.2.2).
Die kleinräumige Diatopik erfasst Vorstellungen sprachlicher Variation
auf der regionalen Ebene (6.2.3), wobei sich hier die Volkslinguistik diastratischer und diatopischer Varianz teilweise vermischt. Die äußerst diffusen Vorstellungen vom Ort des korrektesten Rumänisch schließen die Darstellungen
der Diatopik (6.2.4) ab.
Abschnitt 6.2.5 rundet das Unterkapitel über die Wahrnehmungen diatopischer Differenz mit einer Interpretation der Daten ab, wobei die Äußerungen der Informanten mit Resultaten neuester ethnologischer bzw. volkskundlicher Studien über Nordwestrumänien in Bezug gesetzt werden.
Den Grunddimensionen sprachlicher Variation folgen dann die Wahrnehmung diastratischer Differenz (6.3) und Wahrnehmung diaphasischer Differenz (6.4). Die ursprünglich vorgesehene Trennung der Repräsentationsdaten
ungarischer vs. rumänischer Muttersprachler wird nicht durchgeführt, da es
sich erst im Verlaufe der vergleichenden Darstellung zeigt, worin die
signifikanten Wahrnehmungsunterschiede liegen. Die Trennungslinie folgt
nicht den ethnischen Abgrenzungskonstrukten.
117
6.2 Diskurs über diatopische Varianz
6.2.1 Großräumige Diatopik
6.2.1.1 Repräsentationen des Anderen
Dieser Abschnitt behandelt den Diskurs über rumänische Varietäten außerhalb
des eigenen Dialektraums der Informanten, den sogenannten ‚siebenbürgischen’ (ardelenesc). Von der eigenen sprachlichen Varietät ausgehend wird in
der Regel auch eine andere Varietät mitgedacht: das Eigene gelangt erst durch
den Spiegel des Anderen ins Bewusstsein. Beim Auswerten der Elizitationsgespräche, vor allem der Reaktionen auf den Stimulus Nr. 6, stellte sich heraus,
dass zu diesem Thema reichlich volkslinguistisches Wissen vorhanden ist. So
antwortet man auf den Stimulus Nr. 6 mit dem Impuls, sich zur Erkennbarkeit
der räumlichen Herkunft eines Sprechers am Akzent zu äußern:
Mi s-a spus că se aude după accent dincotro (de unde) vine o persoană. Sunteţi
de acord cu această părere? (Stimulus Nr. 6)
Umso mehr war und ist es erstaunlich, dass hier die explizitesten Äußerungen
zu einer großräumigen Diatopik registriert wurden. Im Einzelnen ging es um
Varietäten aus der Moldau und aus Muntenien.
Personen, die man sofort an ihrer Sprache erkennt, seien Moldauer205.
Damit hat die Moldau für die Informanten den Status einer besonderen
Alteritäts-Repräsentation: in der Moldau spricht man anders.
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
Şi ce-am observat eu
în zona
Moldovei dacă auzim un Moldovean ni
se pare aşa ?? î(i) altfel cum vorbeşte,
(4: 104)
Und was ich beobachtet habe
im
Moldaugebiet, wenn wir einen Moldauer
hören, dann erscheint es uns so ?? ist
es anders, wie er spricht.
O 5: 22, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu [wohnhaft und aufgewachsen in
Oşorhei/Bihor]
In der Moldau sei es viel schwerer, die Rumänischsprecher auch zu
verstehen, wie die ungarische Muttersprachlerin O 4 behauptet:
205
D.h. Sprecher aus dem rumänischen Gebiet Moldova ‚Moldau‘, vgl. Fußnote 6 in dieser Arbeit.
118
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: [În Moldova e mult mai greu să
înţelegi (4: 119)] Cel puţin pentru noi
(4: 120) [= maghiari]
In der Moldau ist es viel schwerer zu
verstehen. Wenigstens für uns [=
Ungarn]
/
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Die Informantin O 4 stellt auch Vermutungen darüber an, aus welchem
Grunde das Moldauer Rumänisch „anders” ist:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: Nu ştiu ăăă cel puţin eu din/ nu
cred că din cauza cuvintelor, mai mult
din cauza accentului nu ne înţelegem
noi, adică eu înţeleg pe Moldoveni foarte
[O] greu. (4: 148) | Acuma nu pe cei
care/ care au totuşi studii sau care
încearcă să vorbească limba literară •
dar • am mai văzu/ (cred), un
moldovean pe televizor, înţelegi ce zice,
dar cred că dacă m-aş duce într-un sat
din ăsta • nu ştiu dacă... (4: 149) |
Ich weiß es nicht äää ich wenigstens
aus/ glaube nicht, dass es wegen der
Wörter ist, eher wegen des Akzents
verstehen wir uns nicht, das heißt, ich
verstehe Moldauer sehr schwer. Jetzt
nicht die, die/ die trotzdem Bildung
haben oder die literarische Sprache •
aber • ich habe auch (glaube ich) einen
Moldauer im Fernsehen geseh/,
verstehst du, was er sagt, aber ich
glaube, dass wenn ich in solch ein Dorf
gehen würde • da wüsste ich nicht, ob
....
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Hierin manifestiert sich eine Repräsentation, die etwas über die
Vorstellung der Siebenbürger Ungarn von den Moldauern aussagt, nämlich
dass sie weniger fortschrittlich sind die als die westlicheren Siebenbürger:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: limbajul acolo la ei, cred că, şi
chestia asta de mai puţine informaţii nu
văzând (neuitându-se la )(???)
televizor, limba literară, nu prea îi în
tangenţă cu limba literară (4: 144)
Die Sprache dort bei denen, glaube ich,
und diese Frage mit weniger
Informationen (???) kein Fernseher, mit
der literarischen Sprache ist er nicht so
sehr in Kontakt, mit der literarischen
Sprache
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
119
Dieses „niedrige Entwicklungsniveau” werde nach Auskunft der
Informanten beispielsweise auch in der dortigen Infrastruktur und Architektur
sichtbar:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: aşa aş zice eu, ei în mediu rural la
ei predomină oricum şi sînt foarte multe
sate care sînt rupte de/ n-au
electricitate n-au văzut un televizor am
văzut şi reportaje la televizor (4: 138)
O 4: case care nu pot fi numite case (4:
139)
O 4: so würde ich das sagen, sie, auf
dem Land herrscht das ohnehin vor, und
es gibt sehr viele Dörfer, die kaputt sin/
nicht ans Stromnetz angeschlossen
sind, [die] keinen Fernseher gesehen
haben, ich habe auch Reportagen im
Fernsehen gesehen
Häuser, die nicht Häuser genannt
werden können
Ja, nicht nur ich habe im Fernsehen eine
Reportage gesehen, dass sie ich weiß
nicht wohin in der Moldau gegangen
sind, in irgendein Dorf, das/ in dem sie
keinen Fernseher haben, und sie haben
angefangen, die Leute zu fragen, wer
der Präsident Rumäniens ist, und sie
wussten es nicht, als sie ihn gefragt
haben: Ist es Ceauşescu?, habe sie
gesagt: Ja. – Und wie ist es im
Kommunismus? – Schön! – Also, äääh,
wie soll man es sagen
Da, nu numai, am văzut un reportaj la
televizor că s-au dus acolo nu ştiu unde
în Moldova, în ceva sat care/ în care nau televizor, şi au-nceput să întrebe
lumea cine îi preşedintele României, şi
n-au ştiut (4: 140) când l-au întrebat,
Ceauşescu îi?, au zis da. Şi cum îi în
comunismul? Frumos! Deci, ăăă cum
să zici (4: 142)
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Die Anekdote über das vermeintliche Fortbestehen des Kommunismus
wirkt sehr polemisch. In gleicher Weise wird den Moldauern eine „wildere”
Wesensart zugeschrieben als den Siebenbürgern.
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: Eu cred că au un temperament mai
sălbatic [Moldovenii] (4: 136)
Ich glaube, sie haben ein wilderes
Temperament [, die Moldauer]
/
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Neben
der
Aussprache
und
dem
„niedrig”
eingestuften
Entwicklungsniveau tritt ein weiterer Aspekt der Andersartigkeit des
Moldauischen hinzu. Dies zeigt sich exemplarisch an der Aussage der
120
Informantin O 5, die nicht die Aussprache, sondern den Wortschatz für die
schwere Verständlichkeit des Moldauischen verantwortlich macht. Dies belegt
folgendes Zitat:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 5: dar la noi în ţară nu-i o problemă,
nu ştiu dacă am înţeles bine că în
Germania de exemplu în diferite zone
dacă ajungi din nord în sud nu te mai
înţelegi, vorbind germană?, pentru că îs
foarte deosebite (4: 116) şi nu te mai
înţelegi aşa cum/
la noi nu, oriunde mergi te înţelegi, sînt,
eventual aşa câtiva cuvinte pe care nu,
dar (( )) (4: 118)
O 5: Aber bei uns im Land ist es kein
Problem, ich weiß nicht, ob ich gut verstanden habe, dass man sich in
Deutschland zum Beispiel, in verschiedenen Gebieten, wenn man vom Norden
in den Süden kommt, nicht mehr versteht, weil sie so verschieden sind und
man sich nicht mehr so versteht?
Bei uns nicht, wohin man geht, versteht
man sich, es gibt vielleicht so ein paar
Wörter, die man nicht (versteht), aber
(( ))
O 5: 22, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu [wohnhaft und aufgewachsen in
Oşorhei/Bihor]
Die Einheit der rumänischen Sprache liegt jedoch nicht an der Ähnlichkeit der
diatopischen Varietäten begründet:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 5: Nu, la noi nu • (4:150) | oriunde
mergi, în orice parte a ţării • poţi să
comunici, pentru că cunosc şi asta,
regionalismul meu,
şi pot să-l întreb [pe oricine] ce
înseamnă acest lucru şi îţi spun(ă)
literar/ din dicţionar cuvântul potrivit şi
nu cunoaşte numai cuvântul respectiv,
cunoaşte şi termenul (literar) (4: 152)
O 5: Nein, bei uns nicht • | wo auch
immer man hinkommt, in jedem
Landesteil • kann man kommunizieren,
weil ich das auch kenne, meinen
Regionalismus,
und ich kann (jeden) fragen, was dieses
Ding bedeutet, und er sagt einem litera/
das passende Wort aus dem
Wörterbuch, und er kennt nicht nur das
Wort, das in Rede stand, er kennt auch
den literarischen Begriff
O 5: 22, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu [wohnhaft und aufgewachsen in
Oşorhei/Bihor]
Durch die für die rumänische Muttersprachlerin O 5 lediglich auf
lexikalischer Ebene verortete diatopische Differenz lässt sich durch den an der
Schule gelernten „literarischen”, d. h. standardsprachlichen Wortschatz
121
ausgleichen: die Lemmata des Wörterbuchs haben überall die gleiche
Verbindlichkeit.
Nichtmuttersprachler
machen
in
der
Moldau
andere
Erfahrungen – sie verstehen die Aussprache nicht.
Diese Differenz von Erfahrung(swissen), durch die sich ungarische von
rumänischen Muttersprachlern unterscheiden, scheint auch für die Ungarinnen
im Interview erklärungsbedürftig zu sein. O 6 differenziert hier zwischen der
Sprache der Alten und derjenigen der Jüngeren:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 6: În Moldova e mult mai greu să
înţelegi (4: 119)
Mai ales dacă vorbim cu oameni bătrâni
din Moldova, îi foarte greu (4: 121)
ca şi cum aş citi Caragiale
O 6: In der Moldau ist es viel schwerer
[die Sprache] zu verstehen
Besonders, wenn wir mit den Alten in
der Moldau sprechen, ist es sehr schwer
so als ob ich Caragiale lesen würde
O 6: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Die weniger standardnahe Sprache der Älteren in der Moldau ist für O 6,
die Rumänisch hauptsächlich in institutionalisiertem Setting gelernt hat,
wesentlich schwerer zu verstehen. Der Verweis auf den Nationalschriftsteller
Caragiale deckt sich ungefähr mit dem, was O 17 gesagt hat, nur wird dies
anders gewertet. Für O 17 ist die rurale Varietät das „richtige” Rumänisch,
welches am besten noch aus der Moldau stammt (und durch den Dichter Ion
Creangă206 verkörpert wird):
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea,
Datum: 9. März 2007.
EXP: am mai vorbit despre ţărăneşte,
dar este şi un stil207 domneşte, aţi mai
auzit acest cuvânt?
O 17: Păi da, cel domnesc practic ar fi
limba literară, deci ăă ăăă foloseşte
cuvinte alese, pronunţă corect ăă
cuvintele, deci Te-u îi Te, I-u e I, deci,
şi, de exemplu copii, copii îi copii, altfel
nu s-ar spune copii, prunci, |
EXP: wir hatten bereits über ţărăneşte
gesprochen, aber es gibt auch einen Stil
domneşte (‚herrschaftlich’) , haben Sie
dieses Wort schon einmal gehört?
O 17: Ja klar, der herrschaftliche wäre
praktisch die literarische Sprache, also
ääh ääääh benutzt gewählte Wörter,
spricht ääh die Wörter korrekt aus,
also T ist auch T, I ist I, also, und, zum
Beispiel, Kinder, Kinder ist copii, sonst
206
Geb. 1839 in Humuleşti, Kreis Neamţ, gest. 1889 in Iaşi.
Die Vokabel stil ‚Stil’ suggeriert diaphasische und keine diastratische Varianz. Retrospektiv ist das
Wort daher unglücklich gewählt.
207
122
EXP: Pruncii |
würde man nicht copii sagen, sondern
prunci|
EXP: Die Kinder |
O 17: Cu toate că acuma, nu ştiu,
probabil de Creangă aţi auzit, (11: 291294)
O 17: Trotzdem, jetzt weiß ich nicht,
vielleicht haben Sie von Creangă
gehört?
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Die Meinungen über die Verständlichkeit der Moldauer Varietäten gehen allerdings bei der rumänischen Muttersprachlerin O 5 und der ungarischen
Muttersprachlerin O 6 auseinander:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 5: nu, în Moldova noastră nu, în
Moldova de dincolo de Prut, am avut o
colegă care era de acolo, şi a venit
mama la noi în clasă şi ne-a vorbit, şi
avea
fiind predominant rusă
acolo normal că nu se putea exprima
bine în limba română, dar asta nu
însemna că nu înţelegeam ce vrea să ne
spună (4: 125)
O 6: şi am înţeles, dar am fost în
excursie, a fost chiar aproape de
graniţă, şi chiar acolo şi oamenii bătrâni
şi foloseau cuvinte de nu mai ştiam ce
vrea (!)208 să zică (4: 126)
O 5: Nein, in unserer Moldau nicht, in
der Moldau jenseits des Pruth [vielleicht], ich habe eine Kollegin gehabt,
die von dort war, und ihre Mutter ist zu
uns in die Klasse gekommen und sie hat
mit uns geredet, und sie hatte
da
sie dort vorwiegend russisch war, dann
ist es normal dass sie sich nicht gut auf
Russisch ausdrückt, aber das hieß nicht,
dass ich nicht verstanden hätte, was sie
uns sagen wollte
O 6: Und ich hab auch verstanden, aber
ich war auf einer Reise, das war sogar
nahe der Grenze, und sogar dort benutzen die Alten Wörter, dass ich nicht
wusste, was sie sagen wollten
O 5: 22, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu [wohnhaft und aufgewachsen in
Oşorhei/Bihor]
O 6: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Die
Nichtmuttersprachlerin
beugt
sich
nur
scheinbar
dem
„Expertinnen”-Urteil der Muttersprachlerin. Es gilt als legitimer, Sprecher aus
der Republik Moldau als Landsleute westlich des Pruth nicht zu verstehen.
Deshalb wird der Grund des Nichtverstehens in der Nähe zur Grenze (der
Republik Moldau) gesehen.
Der Diskurs über den Süden Rumäniens – insbesondere Muntenien –
nimmt erheblich weniger Raum ein als der Diskurs über die Moldau.
208
= vor (3. Pl.).
123
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: Cred că asta observă mai mult cei
din Bucureşti sau cei din/ din ăăă • cei
din Moldova sau Oltenia. Ast(e)a209
observă la noi diferenţe. Noi suntem
obişnuit210 cu tonalitatea asta
O 4: Ich glaube, dass das mehr die aus
Bukarest beobachten oder die aus/ aus
äääh • der Moldau oder Oltenien. Die
bemerken bei uns die Unterschiede. Wir
sind an den Klang gewöhnt.
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Bukarester bzw. Muntenier nähmen am stärksten wahr, wie anders die Siebenbürger sprechen, stärker jedenfalls als die weniger weit entfernten Oltenier oder
Moldauer. Dies ist untrennbar verbunden mit dem Ruf des muntenischen Rumänisch als dem standardnächsten.
6.2.1.2 Die kollektive Erfahrung der Siebenbürger Rumänen
Dieses Unterkapitel behandelt metasprachliche Äußerungen der Informanten,
in denen die Erfahrung siebenbürgischen Andersseins thematisiert wird. Hierin
werden auch Repräsentationen des Eigenen sichtbar. Die Interviewten schildern ihre Erfahrungen, dass sie außerhalb Siebenbürgens als Siebenbürger erkannt werden. Außerdem manifestiert sich dort auch sprachliches Wissen darüber, worin materiell das typisch Siebenbürgische des Rumänischen im Karpatenbogen besteht.
Nicht nur die Reaktionen auf den Stimulus, welches der Ort des
korrektesten Rumänisch sei, waren aufschlussreich.
Stimulus 5: După părerea dv., unde se vorbeşte cel mai corect româneşte?
Auch der Stimulus 6 lieferte aussagekräftige Reaktionen dahingehend,
ob man nach dem Akzent die Herkunft einer Person heraushören könne:
Stimulus 6: Mi s-a spus că se aude după accent de unde vine o persoană. Sunteţi
de acord cu această părere?
209
210
= ăştia.
= obişnuiţi.
124
Konträr dazu verhielt es sich mit dem elizitierten Diskurs über das
„typischste” Siebenbürger Rumänisch. Die Informanten antworteten hier alle
ähnlich im Gegensatz zur Frage nach dem korrektesten Rumänisch.
Stimulus 9: Sunt zone în Transilvania unde se vorbeşte tipic ardeleneşte?
Dass es ein solches Gebiet (oder mehrere) geben könnte, wurde freilich nicht
immer bejaht, wie aus den folgenden Korpusbeispielen ersichtlich ist. Das
Lexem tipic ‚typisch’ wurde deshalb gewählt, weil bereits bei Erstellung des
Leitfadens ein Widerspruch zwischen korrekt (Korrektheit einer rumänischen
Varietät) und siebenbürgisch im Raum stand: Nach volkslinguistischer Meinung
könne Siebenbürger Rumänisch niemals korrekt sein, weil es grundsätzlich
vom
Standardrumänischen
abweicht.
Zugleich
löste
dieser
Stimulus
unmittelbar Reaktionen aus, die sich auf die Abgrenzung eines „Siebenbürger
Dialekts” von anderen diatopischen Varietäten beziehen.
In diesem Ausschnitt (O 4 ist eine Großwardeiner Ungarin, die
Rumänisch als Zweitsprache spricht, nicht frei von Interferenzen) wird aus der
Selbstkorrektur deutlich, dass die Frage nach einer Region innerhalb
Siebenbürgens, wo man besser Siebenbürgisch spräche als anderenorts, in sich
widersprüchlich ist:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: Deci şi la clujeni, la ...La Ardeal 211
în general. (4: 182-184)
O 4: Also auch bei den Klausenburgern,
bei ... Bei Siebenbürgen im Allgemeinen
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Unter dem Punkt der großräumigen Diatopik wurde bereits angedeutet,
dass das Rumänische der Moldau (bei der jungen Generation) am stärksten als
andersartig wahrgenommen wird, während ein Vertreter der älteren
Generation (Informant O 17) es geradezu als das reinste Rumänisch betrachtet.
Angesichts dessen, dass der Moldauer Dialekt anders wahrgenommen wird,
fällt im medialen Setting des Fernsehens und damit gegenüber der
Standardsprache auf, dass auch das Siebenbürger Rumänisch markiert ist:
211
Möglicherweise liegt hier eine Kontamination aus den Syntagmen In Ardeal und La ardeleni vor, was
nicht zwingend der Lernervarietät geschuldet sein muss.
125
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 5: Şi ce-am observat eu
în zona
Moldovei dacă auzim un Moldovean ni
se pare aşa ?? î(i) altfel cum vorbeşte,
şi noi, nu ne dăm seama de felul în care
vorbim noi, dar când au apărut aici
televiziuni locale cum e Transilvania şi
am auzi(t) la televizor cum vorbesc
oamenii de pe stradă care i s-a
luat?dat? interviu, foarte, foarte
amuzant, nu se poate, chiar aşa
vorbim? Şi mi se pare chiar urât aşa (4:
104)
Und ich habe beobachtet
im
Gebiet Moldau, wenn wir einen Moldauer
hören, scheint es uns so, dass er anders
spricht, und wir, wir bemerken nicht,
wie wir sprechen, aber als hier die lokalen Fernsehsender aufgekommen sind,
wie Transilvania und ich im Fernsehen
gehört habe, wie die Leute auf der Straße sprechen, die man interviewt hat,
sehr sehr lustig, es kann nicht so, sprechen wir wirklich so? Und mir scheint es
so ziemlich hässlich
O 5: 22, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu [wohnhaft und aufgewachsen in
Oşorhei/Bihor]
Nicht nur das Siebenbürger Rumänisch wird zu lokalisieren versucht,
sondern es wird auch ausgeführt, wie sich das Siebenbürgische vom anderen
Rumänisch
abgrenzen
ließe.
Zu
diesem
Elizitierungsergebnis
trägt
möglicherweise auch bei, dass der Stimulus 9 nicht immer im selben Wortlaut
verwendet wurde. Da es sich um ein Leitfaden-Interviews handelte, konnten
die Stimuli auch dem natürlichen Gesprächsverlauf angepasst werden. Bei
Informant O 17 stößt der Begriff limbă ardelenească ‚Siebenbürgische Sprache’
geradezu auf Ablehnung:
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
EXP: • • • Deci ăăă ce mă interesează
este ăă credeţi că există un fel de grai
ardelenesc, sau un lim/ • o limbă
ardelenească˙
O 17: Nu, o limbă ardelenească nu
este.
EXP: Sau un dialect˙
O 17: Ca dialect este, dar limbă˙
EXP: Nu nu, limba nu, nu nu
(11: 183-190)
/EXP: : • • • Also äää was mich
interessiert, ist ää glauben Sie, dass es
eine Art siebenbürgischen Dialekt gibt,
oder ein Spra/ • eine siebenbürgische
Sprache˙
O 17: Nein, eine siebenbürgische
Sprache gibt es nicht
EXP: Oder einen Dialekt˙
O 17: Als Dialekt gibt es das, aber
Sprache˙
EXP: Nein nein, Sprache, nein nein
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Dahinter verbirgt sich vermutlich die Diskussion um die Existenz einer
eigenständigen moldauischen Sprache (limbă moldovenească), die in der Republik
Moldau gegen die in Rumänien vorherrschende Auffassung geführt wird. Zum
126
Vergleich ein Ausschnitt aus dem Nachrichtenportal jurnal.md, in dem
Statements der Unterzeichner einer Online-Petition („Un clic pentru Limba
Română în Constituţia RM“ [Ein Click für die rumänische Sprache in der Verfassung Moldaus]) vom Dezember 2009 wiedergegeben werden. Die Unterzeichner fordern dort die Nennung des Rumänischen an Stelle des Moldauischen als Amtssprache der Republik Moldau:
Aus http://www.jurnal.md/ro/news/iemoldova-un-clic-pentru-limba-romanain-constitutia-rm-77833/, 23. Januar 2010.
“Limba româna” se numeşte tot timpul
“limba româna”, oriunde ea se
vorbeşte: în Ardeal, în Muntenia sau în
Moldova. După cum nu exista
denumirea de limba ardeleneasca sau
limba munteneasca, nu este normal sa
existe denumirea de limba
moldoveneasca. Toate aceste limbi
poarta denumirea comuna de LIMBA
ROMÂNA. Crisciu Horia
„Rumänisch” heißt immer „Rumänisch”,
wo immer man es spricht: in
Siebenbürgen, in Muntenien oder
Moldau. Nachdem es die Bezeichnung
siebenbürgische oder muntenische
Sprache nicht gibt, ist es nicht normal,
dass es die Bezeichnung moldauische
Sprache geben sollte. All diese Sprachen
tragen die gemeinsame Bezeichnung
RUMÄNISCH. Crisciu Horia
An einer Stelle zieht Informant O 17 einen sehr aufschlussreichen Vergleich mit Deutschland bzw. mit der Deutschland-Repräsentation, in der das
Elsass eine zentrale Rolle einnimmt, welches er interessanterweise ungarisch
Elzász, nicht rumänisch Alsacia nennt. Das Elsass ist eine geographisches Gebiet,
das bei den Siebenbürger Ungarn bekannter sein wird als in Deutschland, denn
der noch immer und immer wieder neu genährte Diskurs über den Vertrag von
Trianon enthält auch Vergleiche mit anderen Pariser Vorortverträgen: hier dem
Frieden von Versailles. Das Elsass dient hier als Aufhänger für die hohe Varianz im kontinentalwestgermanischen Kontinuum:
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
O 17: Cred că şi în Germania nu la fel
se vorbeşte la ţară sau la oraş
EXP: Sînt şi diferenţe mult mai mari
decât/
O 17: Sau pardon, ştiu eu, zona Franţei,
Elzász-ul, are cu totul alt dialect decât,
să zic, zona Berlinului
EXP: Complet altfel.
O 17: Poate că chiar nici ei [nu] se
înţeleg între ei
EXP: Nu, nu.
O 17: Ich glaube, auch in Deutschland
spricht man auf dem Land anders als in
der Stadt
EXP: Es gibt auch viel größere
Unterschiede als/
O 17: Oder, Entschuldigung, das weiß
ich doch, das Gebiet von Frankreich, das
Elsass, hat einen ganz anderen Dialekt
als, sagen wir mal, die Berliner Gegend
EXP: Ganz anders
O 17: Es kann sein, dass sie sich nicht
einmal untereinander verstehen
EXP: Nein, nein
127
O 17: Deci, şi aicea, în Ardeal, ăsta nu
prea există, de exemplu. Ardelenii
vorbesc cam aceeaşi limbă.
O 17: Also, auch hier in Siebenbürgen
gibt es das nicht so, zum Beispiel. Die
Siebenbürger sprechen schon ziemlich
dieselbe Sprache
EXP: Aha ((verglichen)) mit Oltenien
und Muntenien?
O 17: in Oltenien, Muntenien, dem Altreich, die Ungarn sagen es ist das Altreich, der Teil auf der anderen Seite der
Karpaten, im Altreich wird ein ganz anderes Wort benutzt
EXP: Andere Wörter?
O 17: Andere Ausdrücke.
EXP: Aha. (( )) din Oltenia şi din
Muntenia?
O 17: în Oltenia, Muntenia, Regatul
Vechi, Ungurii spun că e Regatul Vechi,
partea de dincolo a Carpaţilor, în Regat
se foloseşt(e) cu totul alt cuvânt
EXP: Alte cuvinte? O 17:
Alte expresii (11: 320-331)
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Sprecher O 17 weiß um die hohe diatopische Varianz (alter) deutscher
Dialekte, aber er betont, dass es sich mit dem Rumänischen anders verhalte.
Siebenbürger sprächen dieselbe Sprache wie die Menschen des Altreichs. Es
gebe keine siebenbürgische Sprache, so wie es auch keine verschiedenen deutschen Sprachen gäbe.
Auch wenn es keine eigenständige Sprache sei, so werde das Siebenbürger Rumänisch dennoch als solches erkannt:
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
O 17: Deci ăsta, oriunde ne-am duce în
România imediat ăă după câteva
cuvinte îţi spune212 că esti ardelean. |
Deci efectiv • • să audie după accent,
după voce, după ăă cuvinte care le
foloseşti. (11: 192-194)
O 17: Also der, wo auch immer wir in
Rumänien hinkommen, unmittelbar
ääh nach ein paar Wörtern sagt man
dir, du bist Siebenbürger. | Also effektiv
• • hört man es am Akzent, an der
Stimme, an ääh Wörtern, die du
benutzt
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
An späterer Stelle im selben Interview kommt Informant O 17 noch einmal auf das Thema zurück und liefert Belege aus seiner Zeit, als er dienstlich
viel auf Reisen war:
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
O 17: Se simte după accent. (( ))
Înainte lucram în aprovizionare, deci, pe
timpul lui Ceauşescu | şi străbăteam
O 17: Man merkt das am Akzent. (( ))
Vorher habe ich in der Versorgung
gearbeitet, also in der Ceauşescu-Zeit |
Es ist unklar, wer oder was das implizite Subjekt zu "îţi spune" ist. Man würde eigentlich auf Rumänisch nicht "ţi se spune" erwarten. Da das Ungarische keine se-Pronominalkonstruktion für unpersönliche
Aussagen kennt, sondern stattdessen die 3. Person (allerdings im Plural) verwendet, ist hier von Interferenz auszugehen.
212
128
ţara în stânga-dreapta şi mă duceam în
Oltenia, Muntenia, în Moldova, în
Ardeal˙| Deci cum am trecut Carpaţii
imediat au spus, | sînteţi Ardelean? ||
Deci, ăă, după accent cum am vorbit,
sînteţi Ardelean |
und ich bin kreuz und quer durchs Land
gereist, und bin nach Oltenien,
Muntenien, in die Moldau, nach
Siebenbürgen gefahren˙| Also sobald
ich die Karpaten überquert hatte, haben
sie sofort gesagt: | Sind Sie
Siebenbürger? || Also, ääh, am Akzent,
wie ich gesprochen habe: Sind Sie
Siebenbürger? |
(11: 1022-1042)
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Dass Siebenbürger Rumänen jenseits des Karpatenbogens unmittelbar
als solche erkannt werden, ist ein häufiges Phänomen. Auch eine weitere, aus
Oradea kommende Studentin berichtet von ihrer Bukarester Großmutter mit
dem Ausspruch „Ardelancă, uite cum vorbeşte”, das mir, was dies als
kollektive Erfahrung bestätigt.
Aber auch durch den Verfremdungseffekt des Fernsehens fällt typisch
siebenbürgisches Rumänisch den Informanten auf, denn dort erwarten
Zuschauer am ehesten, dass in standardnaher Varietät gesprochen wird:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 5: şi noi, nu ne dăm seama de felul în
care vorbim noi, dar când au apărut aici
televiziuni locale cum e Transilvania213 şi
am auzi la televizor cum vorbesc
oamenii de pe stradă care i s-a
luat?dat? interviu, foarte, foarte
amuzant, nu se poate, chiar aşa
vorbim? Şi mi se pare chiar urât aşa (4:
104)
O 5: Wir auch, wir bemerken nicht, wie
wir selbst sprechen, aber als hier das
Lokalfernsehen aufgetaucht ist, wie zum
Beispiel Transilvania und wir würden am
Fernseher hören, wie die Menschen auf
der Straße reden, die sie befragt haben,
sehr sehr amüsant, das kann nicht sein,
so sprechen wir? Mir erscheint das so
sehr hässlich
O 5: 22, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu [wohnhaft und aufgewachsen in
Oşorhei/Bihor]
6.2.2 Typisch siebenbürgisches Rumänisch
Nach der Erkennbarkeit des Siebenbürger Rumänisch214 und seinem Nachweis
ist der zweite Gesichtspunkt des Themas die Frage, was Siebenbürger
213
Lokale Fernseh- und Radiostation.
Dass das das Rumänische der Crişana im Kreischgebiets hier unter ardelenesc subsumiert wird, verstärkt die These, dass der subdialect crişean, die Kreisch-Varietät, Teil des Siebenbürger Rumänischs ist.
214
129
Rumänisch materiell ausmacht, d.h. welche konkreten Merkmale Siebenbürger
Rumänisch ausmachen. Diese Charakteristika stehen mit der Repräsentation
über die multiethnische Situation Siebenbürgens (6.2.2.2) in engem Zusammenhang.
6.2.2.1 Eigenschaften siebenbürgischen Rumänischs
Informant O 17 nennt zwei Merkmale des Rumänischen von Siebenbürgen:
„numai ăsta-i ardelenesc, accentul şi faptul că se amestecă aşa cuvintele, ăă
ăsta, e un accent/ e un accent ardelenesc“, d. h. der „Akzent“ und die Mischung
der Wörter seien typisch.
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
EXP: • • • Deci ăăă ce mă interesează
este ăă credeţi că există un fel de grai
ardelenesc, sau un lim/ • o limbă
ardelenească˙
O 17: Nu, o limbă ardelenească nu
este.
EXP: Sau un dialect˙
O 17: Ca dialect este, dar limbă˙
EXP: Nu nu, limba nu, nu nu
O 17: Nu • aicea în Ardeal se ăăă se
folosesc cuvinte, cuvinte traduse aşa din
ungureşte, dân cuvânt unguresc în cuvânt românesc.
EXP: Hmhmm
O 17: Dar nu există, numai ăsta-i ardelenesc, accentul şi faptul că se amestecă aşa cuvintele, ăă ăsta e un accent/ e un accent ardelenesc. (11: 183190)
/EXP: : • • • Also äää was mich
interessiert, ist ää glauben Sie, dass es
eine Art siebenbürgischen Dialekt gibt,
oder ein Spra/ • eine siebenbürgische
Sprache˙
O 17: Nein, eine siebenbürgische
Sprache gibt es nicht
EXP: Oder einen Dialekt˙
O 17: Als Dialekt gibt es das, aber
Sprache˙
EXP: Nein nein, Sprache, nein nein
O 17: Nein • hier in Siebenbürgen werden äääh Wörter verwendet, so aus
dem Ungarischen übersetzte Wörter,
aus einem ungarischen Wort in ein rumänisches Wort
EXP: Hmhmm
O 17: Aber das gibt es nicht, nur das ist
siebenbürgisch, der Akzent und die Tatsache, dass sich so die Wörter vermischen, ääh, das ist ein Siebenbürger
Akzent
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Das zweite Merkmal, die Mischung der Wörter, wird unmittelbar im Begriff
Code-switching deutlich: O 17 meint Code-switching zwischen ungarischer und
rumänischer Lexik. Was der Informant mit dem ersten Merkmal accent meint,
lässt sich am folgenden Korpusbeispiel erkennen, in dem O 17 seinen Akzentbegriff anhand diatopischer Variation des Ungarischen näher ausführt:
130
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
O 17: Se simte după accent. (( ))
Înainte lucram în aprovizionare, deci, pe
timpul lui Ceauşescu | şi străbăteam
ţara în stânga-dreapta şi mă duceam în
Oltenia, Muntenia, în Moldova, în
Ardeal˙| Deci cum am trecut Carpaţii
imediat au spus, | sînteţi Ardelean? ||
Deci, ăă, după accent cum am vorbit,
sînteţi Ardelean |
Da' culmea că dacă am vorbit ungureşte
şi eram în Ardeal, spuneau că sînt
Secui! | Cu toate că eu nu consider că
vorbesc aşa cu accent secuiesc Da' aşa
spune că sînt secui215 |
EXP: Şi asta e interesant, acuma e
vorba de limba maghiară?
O 17: Da! | Cu toate că în ungureşte nu
vorbesc aşa ca secui, că secuii vorbesc
aşa cu o [] | cu gura închisă ponunţă
conz/ şi vocale şi consoane, deci eu,
pentru mine e o problemă să înţeleg ce
spun, probabil că zona asta are un
accent aşa aparte |
EXP: Deci dumneavoastră aveţi alt
accent decât aici, pentru unguri?
O 17: Deci pentru secui, nu pentru
secui, ci ... (11: 1022-1042)
O 17: Man merkt das am Akzent. (( ))
Vorher habe ich in der Versorgung
gearbeitet, also in der Ceauşescu-Zeit |
und ich bin kreuz und quer durchs Land
gereist, und bin nach Oltenien,
Muntenien, in die Moldau, nach
Siebenbürgen gefahren˙| Also sobald
ich die Karpaten überquert hatte, haben
sie sofort gesagt: | Sind Sie
Siebenbürger? || Also, ääh, am Akzent,
wie ich gesprochen habe: Sind Sie
Siebenbürger? |
Aber der Gipfel war, dass, wenn ich Ungarisch gesprochen habe und in Siebenbürgen war, da sagten sie, ich bin
Székler! | Obwohl ich nicht denke, dass
ich mit Széklerakzent spreche Aber das
sagen sie, dass ich Székler bin|
EXP: Auch das ist interessant, jetzt
geht’s ums Ungarische?
O 17: Ja! | Obwohl ich Ungarisch nicht
so wie die Székler spreche, weil die
Székler so mit [] sprechen | mit
offenem Mund sprechen sie Kons/
sowohl Vokale wie auch Konsonanten,
also ich, für mich ist es ein Problem zu
verstehen, was sie sagen, vielleicht weil
die Gegend einen so entfernten Akzent
hat
EXP: Also Sie haben einen andern
Akzent als hier, für die Ungarn
O 17: Also für die Székler, nicht für die
Székler, sondern ...
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Akzent bedeutet im Verständnis des Informanten O 17 also vor allem
lautliche Merkmale. Solche auf Phonetik bezogenen Repräsentationen werden
in Kapitel 8 detailliert beschrieben. Im Gegensatz zum rein Artikulatorischen
stellt Informantin O 5
eine wahrgenommene Reduzierung der Sprechge-
schwindigkeit als das Besondere der Sprache Siebenbürgens heraus. Dies korreliert sie mit Repräsentationen sozialer Differenz:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
Die Linearisierung ist bemerkenswert. „Da' aşa spune că sînt secui” – Das fokalisierte Element wird
wie im Ungarischen vor das finite Verb positioniert.
215
131
O 5: Şi mai e ceva specific de noi
Ardelenii ăă aşa se spune că vorbim
mai încet, suntem oameni mai înceţi,
mai liniştiţi, mai calculaţi, pe când
Moldovenii şi în vorbă sînt aşa/ vorbesc
repede (4: 129)
O 5: Und es gibt noch etwas Besonderes
von uns Siebenbürgern ääh man sagt
so, dass wir langsamer sprechen, dass
wir langsamere Menschen sind, ruhiger,
überlegter, während die Moldauer auch
in der Rede so sind/ reden schnell
O 5: 22, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu [wohnhaft und aufgewachsen in
Oşorhei/Bihor]
Die durch die Moldauer wahrgenommene Langsamkeit wird zweifach konnotiert: zum einen spricht O 5 im abwertenden Sinne von oameni mai înceţi, d.h.
‚langsameren Menschen‘, um diese Bewertung sogleich ins Positive umzukehren und von oameni mai liniştiţi, mai calculaţi, also ‚ruhigeren, überlegteren’
Menschen, zu sprechen.
Die (negativ) konnotierte Langsamkeit der Siebenbürger ist mit großer
Wahrscheinlichkeit das Heterostereotyp, das den Siebenbürgern von anderen
Rumänen zugeschrieben wird, wohingegen die Ruhe und Überlegtheit das entsprechende (positiv besetzte) Autostereotyp der Siebenbürger ist. Dem entspricht ein Heterostereotyp der Siebenbürger über die Moldauer, dass sie „ungestümer“ seien. Hier wird die stereotype Schnelligkeit der Moldauer nicht unbedingt positiv gesehen:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 5: pe când Moldovenii şi în vorbă sînt
aşa/ vorbesc repede, dar aşa-i şi
caracterul lor, îs oameni iuţi, aprigi, şi
ce le e în mintea pun în aplicare (4:
133)
O 5: während die Moldauer auch in der
Rede so sind/ reden schnell, und so ist
auch ihre Wesensart, sie sind schnelle,
ungestüme Menschen, und was sie im
Sinn haben, das setzen sie um
O 5: 22, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu [wohnhaft und aufgewachsen in
Oşorhei/Bihor]
Ferner ist Siebenbürger Rumänisch durch lexikalische Besonderheiten - sogenannte Transsilvanismen - gekennzeichnet, wie aus dem Korpus hervorgeht:
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
132
O 17: Sau hăhă maşina de gătit216,
aragazul, pe vremuri nu era aragaz, era
maşina de gătit, da' nu-i măşina de
gătit, îi şporul217 |
În zona aceea dacă mă duc undeva şi
întreb, cum îi şporul, încălzeşte bine?,
sau, vă place?, ştie despre ce e vorba.
Aşa să [= se] spune.
EXP: Ahaa, dar numai aicea în Ardeal
este aşa?
O 17: Numai în Ardeal. (4: 137-143)
O 17: Oder hähä die Kochmaschine,
Gasherd, früher gab es keinen Gasherd,
es gab die Kochmaschine, aber es ist
nicht die [eigentliche] Kochmaschine, es
ist der Sparherd |
In der Gegend, wenn ich irgendwo hingehe und frage: Wie läuft der Sparherd,
heizt er gut? oder: Gefällt er Ihnen?,
dann weiß man, wovon die Rede ist. So
sagt man
EXP: Ahaa, aber nur hier in Siebenbürgen
O 17: Nur in Siebenbürgen
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Der sogenannte „Sparherd“ österreichisch-siebenbürgischer Bauart ist
ein wiederkehrendes Element der materiellen Kultur Siebenbürgens – im Gegensatz zum rumänischen Altreich. Dies steht hier symbolisch-stellvertretend
für die typische Lexik, die alle Regionen Siebenbürgens miteinander verbindet.
Es handelt sich um einen Transsilvanismus, d.h. einen Ausdruck, der im ganzen
Unirea-Gebiet verwendet wird. Exemplarisch hier die Ţara moţilor ‚Land der
Motzen’:
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
O 17: Sau dacă mă duc la moţi, deci
moţii, care trăiesc în Munţii Apuseni, şi
la ei, la fel se spune. (11: 144)
O 17: Oder wenn ich zu den Motzen
fahre, also den Motzen, die in den
Siebenbürger Westkarpaten leben, auch
bei denen sagt man das so.
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Charakteristisch ist für das Lexem şpor, dass es aus dem Ungarischen
entlehnt ist, nämlich trunkiert aus ungarisch sparhelt ‚Sparherd’. Dass das Etymon letztlich aus dem Deutschen kommt, spielt für den Informanten augenscheinlich keine Rolle.
Maşină de gătit ‚Kochmaschine’ ist ein geschlossener Herd aus der Zeit um die Mitte des 19. Jh., in
dem Wärmezüge die Hitze zu den Kochstellen leiten (vgl. Benker 1987: 15-17).
217
Şpor ‚Sparherd’ stellt eine einfachere Version der Kochmaschine dar (vgl. Benker 1987: 17). Die in
Siebenbürgen weit verbreitete Variante des Wiener Sparherds wurde vom Mediascher Paul Traugott
Meißner (1778-1864) erfunden (vgl. Meißner 1852: 60ff).
216
133
Zwei weitere, äußerst prägnante Beispiele für Transsilvanismen sind
laboş und sită, welche Informant O 17 im Interview direkt anschließt:
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
O 17: vie, că rămâne din părinţi în copii,
şi efectiv ştiu că cei care trăiesc cuu
bătrânii şi mai vorbesc cu ei ştie218 ce-i
laboş, ce-i şporul, deci ăă , ce-i sita.
(11: 146-148)
O 17: lebendig, denn sie verbleibt von
den Eltern auf die Kinder, und effektiv
weiß ich dass die, die mittt den Alten
zusammen leben und mit ihnen reden,
die wissen, was laboş ist, was der şpor
ist, also ääh, was die sită ist.
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Zunächst allerdings ist an dieser Stelle Hintergrundinformation zum Lexem laboş zu liefern, das sich auch für den Linguisten durch das Suffix -oş (aus
ungarisch -as) als unverkennbar ungarische Entlehnung entlarvt.
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
O 17: Sau, dă-mi un lábas, un laboş,
ţie219: cratiţă.
EXP: Mmmm?
O 17: În care se găteşte mâncarea. Un
vas de gătit mâncare • • ăla-i laboş
Deci, înălţime-i mai mică, diametru-i
mai mare. Ăla-i laboş. În ungureşte
lábos îi spunem, româneşte tot aşa,
laboş.
O 17: Oder: Gib mir ein lábas, ein laboş
Für dich: cratiţă [‚Emailpfanne’]220
EXP: Mmmm?
O 17: Worin man Essen kocht. Ein Gefäß zum Essenkochen. • • Das ist ein
laboş. Also, in der Höhe ist er kleiner,
im Durchmesser größer. Das ist ein
laboş. Auf Ungarisch sagen wir lábas,
auf Rumänisch genau das gleiche, laboş.
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
An die lange Erklärung des Lexems laboş, das dem Explorator bis dato
unbekannt war, schließen sich
abermals Beispiele für Entlehnungen des
Siebenbürgisch-Rumänischen aus dem Ungarischen an (aus ungarisch lábas).
Für den Informanten O 17 setzt sich die Reihe der dem Rumänischen und Ungarischen gemeinsamen Lexeme – laboş, şpor – mit sită ‚Sieb’ fort, das scheinbar
in dieselbe Kategorie fällt. Ungarisch szita ‚Sieb’ und rumänisch sită sind
Korrekt: ştiu.
Möglicherweise Interferenzerscheinung. Der ungarische Dativ neked vertritt sowohl ţie ‚dir’ wie auch
pentru tine ‚für dich’.
220
Präziser: „Vas de bucătărie din tablă smălţuită, din aluminiu, din pământ etc., de formă rotundă, de
obicei cu marginea de sus răsfrântă, cu două toarte, care serveşte pentru fiert sau prăjit mâncarea [Kochgefäß aus emailliertem Blech, Aluminium, Ton usw., von runder Form, gewöhnlich mit nach außen gewölbtem oberem Rand, mit zwei Henkeln, das zum Kochen oder Braten von Speisen dient]“ (DEX 1998).
Lábas ist eigentlich der dreifüßige Kupferkessel (von láb ‚Fuß, Bein’).
218
219
134
offenkundig eine lexikalische Parallele in den beiden Sprachen. Dieses Korpusbeispiel bedarf jedoch eines ausführlichen Kommentars.
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
O 17: deci ăă, ce-i sită. Sita e un fel de/
De fapt şi în româneşte, şi sită îi spune.
Dar accentul, alta; e szita, sită, dă-mi
sita, accentul e pe prima silabă, szita
(11: 148-151)
O 17: also ää, was ist sită. Sită ist eine
Art/ In der Tat sagt man auch auf Rumänisch dazu sită. Aber die Betonung
ist eine andere, es ist [ungarisch] szita,
[rumänisch] sită, die Betonung ist auf
der ersten Silbe, szita.
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Informant O 17 stellt rumänisch sită ‚Sieb’ mit laboş und şpor in eine
Reihe, nämlich in die Reihe der aus dem Ungarischen entlehnten siebenbürgischen Lexeme. Für laboş und şpor lässt sich diese Auffassung ohne jeden Zweifel
wissenschaftlich-etymologisch erhärten.221 Anders verhält es sich bei sită.
Das Lexem sită weist ein Parallele zum Ungarischen (szita) auf, beide
Varianten haben jedoch ein gemeinsames slawisches Etymon sito (Ciorănescu
1958-1966; Tiktin 1986-1989), das sich in allen slawischen Sprachen, aber auch
im Aromunischen, Neugriechischen und sogar Kalabrischen wiederfindet:
Mr. sită. Sl. (bg., sb., cr., slov., pol., rus.) sito (Miklosich, Slaw. Elem., 46; Cihac, II,
345; Meyer, Neugr. St., II, 58; Densusianu, Rom., XXXIII, 286; Conev 64), cf. ngr.
σίτα, calabr. sita (Ciorănescu 1958-1966).222
In diesem Punkt stehen sich Sprecherwissen und die linguistische Forschung
diametral gegenüber. Im volkslinguistischen Sprecherwissen werden alle drei
Wörter problemlos auf einen vermeintlichen Nenner gebracht. Es wird
behauptet , dass diese alle Magyarismen im (West-) Siebenbürger Rumänisch
seien. Die wissenschaftliche Linguistik jedoch entlarvt sită gleichsam als das
Gegenteil eines Faux-ami ‚falschen Freundes‘. Rumänisch sită ist geradezu ein
„falscher Feind“.223
Zur volkslinguistischen Annahme – präziser: Volksetymologie bilingualer Sprecher –, dass sită eine Entlehnung aus dem Ungarischen sei, trägt
wohl ebenfalls dazu bei, dass das Rumänische neben dem ursprünglich aus
221
Dies gilt auch für das weiter unten, im Bereich der kleinräumigen Diatopik, weiter besprochene Lexem
aşău ‚Spaten’ (aus ungarisch ásó).
222
Das Kalabrische kann slawisch sito nur aus dem glossotopisch benachbarten Griechisch entlehnt haben.
223
Im Übrigen ist auch der Gebrauch von rumänisch accent ‚Akzent, Betonung’ bei Informant O 17 ganz
unwissenschaftlich: Die Betonung liegt in allen Referenzsprachen auf der ersten Silbe.
135
dem Slawischen entlehnten sită noch die sinnverwandten Lexeme ciur224 und
strecurătoare225 kennt. Beiden aus dem Lateinischen ererbten Synonyme von sită
(ciur und strecurătoare) ist gemeinsam, dass sie keine lautlich ähnlichen Entsprechungen im Ungarischen haben. So wird verständlich, warum der linguistisch
ungeschulte Sprecher das rumänische sită als vermeintliches Lehnwort
betrachtet, dem die scheinbar viel standardgemäßeren Synonyme ciur und
strecurătoare vorzuziehen wären.
Informantin O 4 liefert eine Äußerung, die sich mit der Repräsentation
von „Akzent“ und „Mischung“, d.h. den kontaktinduzierten Merkmalen aus
dem Ungarischen, deckt. Dies belegt der folgende Diskursabschnitt:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: Şi cred că am/ deja am început să
influenţăm pe cei care au limba maternă
română.
Cred că asta observă mai mult cei din
Bucureşti sau cei din/ din ăăă • cei din
Moldova sau Oltenia. Ast(e)a226 observă
la noi diferenţe.
Noi suntem obişnuit227 cu tonalitatea
asta, şi cred că foarte mulţi români au
preluat chestia asta, deşi nu-s/ nu atât
de tare cum se aude la maghiari, dar
mm eee Betonung228 tonalitatea se/ se
apropie mult mai mult de limba
maghiară decât de limba română 4:
174-181)
O 4: Und ich glaube, dass wir/ schon
angefangen haben die zu beeinflussen,
die rumänischer Muttersprache sind.
Ich glaube, dass das eher die Bukarester sind, die das beobachten oder d/ die
aus äääh • die aus der Moldau oder
Oltenien. Die beobachten bei uns
Unterschiede.
Wir sind diesen Tonfall gewohnt, und ich
glaube, dass viele Rumänen diese
Geschichte übernommen haben, obwohl
sie nicht/ man das nicht so stark bei den
Ungarn hört, aber mm äääh Betonung
der Tonfall näh/ nähert sich immer
mehr dem Ungarischen als dem
Rumänischen an
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
224
Rumänisch ciur geht dabei direkt auf ein lateinisches Erbwort zurück, nämlich das vulgärlateinische
cibrum, das dem klassisch-lateinischem crībrum ‚Sieb, Durchschlag’ entspricht. Auf crībrum geht auch
italienisch crivo und französisch crible zurück (vgl. Ciorănescu 1958-1966 und Meyer-Lübke 1972: 214
(Nr. 2324)).
225 Rumänisch strecurătoare ‚Sieb [für Flüssigkeiten]’, regional auch strecătoare, ist eine eigene
rumänische Entwicklung (Substantivderivat), deren Basis a strecura bei Ciorănescu (1958-1966) aber
sehr plausibel auf lateinisches cōlāre ‚sieben’ (couler im Französischen) mit einer hypothetischen Zwischenstufe *transcōlāre oder (eher) extracōlāre zurückgeführt wird. Lateinisch cōlāre ist auch in rumänisch a cura ‚fließen, reinigen’ und im hochfrequenten curat ‚sauber, rein’ belegt, vgl. Meyer-Lübke
1972: 193 [Nr. 2035 und 2035a]. Es steht ein lateinisches Lexem (cōlum ‚Sieb, Filtriergefäß’) zur Verfügung, welches zwar nicht in die romanischen Sprachen weitergegeben wurde, auf das sich aber (belegtes)
cōlāre unmittelbar zurückführen lässt. Die Entwicklung hin zu a strecura muss leider erschlossene Formen zu Hilfe nehmen. (vgl. auch Walde 1938: 248, der noch zusätzlich excōlāre ‚herausseihen’ nennt).
226
ăştia.
227
obişnuiţi.
228
Die Informantin, Muttersprachlerin des Ungarischen und Deutschstudentin, sucht nach dem treffendsten rumänischen Wort.
136
Die Informantin O 4 äußert hier die zentrale volkslinguistische Annahme, nämlich dass das Siebenbürger Rumänisch sich dem Ungarischen angenähert habe, was besonders die Bukarester erkennen würden.
An dieser Repräsentation ist bemerkenswert , dass dies einem Heterostereotyp entspricht, das die Bukarester gegen die Siebenbürger hegen. Siebenbürgische Fußballfans beispielsweise werden zusammen mit ihren Mannschaften
südlich der Karpaten als bozgori ‚Ungarn (pejorativ)‘ beschimpft, ungeachtet des
jeweiligen individuellen ethnischen Selbstverständnisses. Bozgor ist ein gängiges Schimpfwort, das gegenüber Ungarn gebraucht wird229, das sich aber auch
gegen Siebenbürger Rumänen richten kann. Der folgende Text belegt, wie daran Anstoß genommen wird – hier durch einen nach Michigan in den USA ausgewanderten Rumänen:
Aus: <http://www.onlinesport.ro/forum/archive/index.php/t-122.html>,
datiert 13. Oktober 2003 [Zugriff am 3. März 2010]
hehehe, Blue, pai aici e greseala sistemului romanesc care nu stie sa romanizeze populatia. Sunt romani in unele
sate predominant maghiare care si-a
schimbat numele din Ion in Ianos si din
Stefan in Pisti.
Daca e sa ne mai luam de romanii de pe
valea Timocului care se declara sarbi
sau cei din Bucovina de Nord care sunt
ucrainieni declarati ajungem sa scriem
romane intregi. Am vizitat atat Cernauti
si localitatiile rurale din imprejurimi. Ei
stiu ca la televizor le-a demonstrat ca
Bucovina inainte sa fie a Romaniei a fost
a Ucrainei si cred cu putere in ceea ce
vad.
Romanii de peste balta, deci si noi,
traim cu impresia ca suntem oaspeti aici
si ca e de datoria noastra sa ne integram in aceasta societate nu sa o influientzam cultural.
Sa mai mentionam ca romanii (de la
hehehe, Blue, nun, hier liegt der Fehler
des rumänischen Systems, das nicht
fähig ist, die Bevölkerung zu rumänisieren. Es gibt Rumänen in manchen vorwiegend ungarischen Dörfern, die ihren
Namen von Ion zu János geändert haben und von Ştefan zu Pisti.
Und wenn wir einmal bei den vergessenen Rumänen in Serbien beginnen, die
sich als Serben deklarieren, oder bei
denen aus der Nordbukowina, die erklärte Ukrainer sind, dann schreiben wir
am Ende ganze Romane. Ich habe sowohl Czernowitz wie auch die ländlichen
Ortschaften ringsum besucht. Die wissen, dass ihnen im Fernsehen gezeigt
wurde, dass die Bukowina, bevor sie zu
Rumänien gehörte, ukrainisch war, und
sie glauben stark an das, was sie sehen.
Die Rumänen jenseits des großen
Teichs, also auch wir, leben mit dem
Eindruck, dass wir hier Gäste sind und
dass es unsere Schuldigkeit ist, uns in
diese Gesellschaft zu integrieren, nicht,
sie kulturell zu beeinflussen.
Wir sollten noch erwähnen, dass die
Römer diese Programme zur Latinisierung der Völker hatten, die nach drei bis
229 Vgl. Volceanov 2007: 48. – Oprea et al. 2010: 86 geben eine Herkunft aus dem Slawischen an (bez
gorod ‚ohne Stadt‘).
137
Roma) aveau aceste programe de latinizare a popoarelor care dadeau rezultate
peste 3-4 generatii. Maghiarii au avut
politici in acest gen mult mai dure decat
romanii iar Transilvania a rezistat mai
bine de 7 secole acestora si si-au pastrat totusi si azi limba romana si religia
ortodoxa.
Nu toti, dar majoritatea.
Eu zic ca ar trebui stimati acesti ardeleni
si nu acuzati si jigniti cu cuvinte gen
"bozgori" sau supusi acestora. E prea de
tot.
P.S. In Detroit suntem aproape 100 000
si nu suntem in stare s-o punem de-un
centru cultural ca multi dintre romani
sunt mandrii de copii lor care nu mai
vorbesc romaneste. Multi acuza Romania ca acolo "se fura" dar cum ti-am mai
spus la o bauta se laudau si ei cum in
tzara o puneau de-o evaziune fiscala si
furau semnal de la televiziunea prin cablu.
vier Generationen Ergebnisse lieferten.
Die Ungarn hatten viel härtere Politiker
dieser Art als die Rumänen und Siebenbürgen hat ihnen mehr als 7 Jahrhunderte widerstanden, und sie haben
trotzdem auch heute das Rumänische
und den orthodoxen Glauben bewahrt.
Nicht alle, aber die Mehrheit.
Ich sage, die dass die Siebenbürger
wertgeschätzt und nicht angeprangert
oder mit Wörtern wie bozgori beleidigt
der ihnen unterworfen werden sollten.
Das geht zu weit!
P.S. In Detroit sind wir fast 100.000,
und wir sind nicht im Stande, ein Kulturzentrum auf die Beine zu stellen,
denn viele von den Rumänen sind stolz
auf ihre Kinder, die kein Rumänisch
mehr sprechen. Viele prangern Rumänien an, denn dort „wird geklaut“. Aber
wie ich dir schon gesagt habe, auch sie
prahlten damit, wie sie in Rumänien
Steuern hinterzogen und das Kabelfernsehen angezapft haben.
Feischmidt (2003) vergleicht den Gebrauch von bozgor mit dem von oláh
‚Walache’, d. h. dem Lexem, mit dem die Rumänen (einschließlich der
Siebenbürger „Ungarn”) von Bürgern der Republik Ungarn belegt werden (vgl.
auch 7.2.6):
Der Gebrauch der Schimpfwörter wird erweitert, die früheren Bedeutungen
und Kommunikationsregeln werden verändert, wenn die siebenbürgischen
Ungarn in Ungarn zur Unterscheidung von den ungarischen Staatsbürgern
‚oláh’ oder ‚román’ (Rumäne) genannt werden. Ähnlich funktioniert dies –
obgleich dahingehend weniger Beispiele bekannt sind –, wenn die
siebenbürgischen Rumänen im Regat [‚Altreich’, St. S.] zur Gleichsetzung mit
den Ungarn als ‚bozgor’ bezeichnet werden (Feischmidt 2003: 184).
Die Repräsentation eines von ungarischen Elementen durchsetzten Siebenbürger Rumänentums ist also eine Vorstellung, die über Siebenbürgen hinausgeht. Sie wird durch materielle Sprachmerkmale gefüllt, quasi im Sinne einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung.
Im Zusammenhang mit den materiellen Eigenschaften des Siebenbürger
Rumänischs ist der Diskurs über „entstellte“ Sprache zu verstehen. Dem nächsen Korpusbeispiel ist ein Sprechimpuls vorausgegangen, der dem Stimulus 10
zwar inhaltlich ähnlich war, jedoch in der Formulierung abwich: „Vreau să vă
mai întreb •• că/ că/ sau •• cineva a mai vorbit depre o limbă pocită sau
138
cineva vorbeşte pocit. Aţi mai auzit aşa ceva? [Ich will Sie noch fragen •• dass/
dass/ oder •• jemand hat noch von einer ‚entstellten’ Sprache geredet oder
‚jemand redet entstellt’. Haben Sie so etwas schon gehört?]” (11: 603f.).
Informant O 17 reagiert alsbald mit einer vom Explorator nicht erwarteten
Verknüpfung von pocit ‚entstellt’ und siebenbürgisch.
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
O 17: • • • • • • În/ ăăă în Ardeal nu
ştiu dacă îţi poate spune aşa că
vorbeşte230 pocit. | Că pe undeva
fiecare vorbeşte pocit. Deci în oarecare
măsură, fiecare vorbeşte pocit. |
EXP: Fiindcă nimeni nu vorbeşte ăăăă
li/ |
O 17: • • • lim | ba literară pură • nu
vorbeşte nimeni că are dialecte sau
scăpări dân zonă dye unye provinye |
Deci ăăăă nu se poate spune că asta e o
zonă pur română sau o zonă pur
maghiară sau o zonă pur şvabă, că sînt
zone şvabe sau saşi de/ ăăă că ăla231 e
o zonă pur sasă |
EXP Nu se poate spune, peste tot totul
e amestecat |
O 17: (No), aici în Ardeal totul e
amestecat. Hai că saşii s-au mai
menţinut aşa232, cât de cât s-au
separat, şi şvabii, da' acuma în ultimii
ani, deja în ultimii treizeci, cincizeci de
ani şi ei s-au amestecat. (11: 650-660)
O 17: • • • • • • In/ äääh in
Siebenbürgen, ich glaube nicht dass ich
dir sagen kann, dass man entstellt
spricht. | Denn irgendwie spricht jeder
entstellt. Also in einem gewissen Maße
spricht jeder entstellt. |
EXP: Weil nicht niemand ääääh/ |
O 17: • • • reine | Literatursprache
spricht • niemand spricht die, denn
[jeder] hat Dialekte oder Versehen aus
dem Gebiet, aus dem er kommt | Also
ääääh man kann nicht sagen, die ist ein
rein rumänisches Gebiet oder ein rein
ungarisches Gebiet oder ein rein
schwäbisches Gebiet, denn es gibt
schwäbische oder sächsische Gebiete,
die/ äääh [wo man nicht sagen kann]
das ist ein rein sächsisches Gebiet |
EXP Man kann das nicht sagen überall
ist es gemischt |
O 17: (Ja), hier in Siebenbürgen ist
alles gemischt. Die Sachsen haben sich
zwar so erhalten, nach und nach haben
sie sich abgesondert, aber die
Schwaben haben sich in den letzten
dreißig, fünfzig Jahren vermischt.
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Der Interviewte stellt selbstständig einen Zusammenhang zwischen den
Konzepten her, obwohl dies vom Stimulus gerade nicht evoziert wurde. Umso
bemerkenswerter ist dies als dass O 17 die Aussage, dass das Siebenbürger
Rumänisch per se „entstellt” sei, vehement verneint.
Zu verstehen als se vorbeşte, omul vorbeşte (möglicherweise Interferenz mit von az ember beszél ‚der
Mensch spricht‘).
231
aia (fehlende Genuskongruenz)!
232
D.h. die Siebenbürger Sachsen hätten sich anders als die Donauschwaben nicht ans Ungarntum assimiliert.
230
139
6.2.2.2 Die multiethnische Situation Siebenbürgens
Dass Siebenbürgen ein multiethnischer Raum ist, ist immer wieder Gegenstand
der Interviews, ohne dass dies eigens eliziert würde. Der spontane ErgänzungsCharakter der folgenden Äußerung zeigt sich hier schon an den einleitenden
Wörtern, die die Ungarin O 4 gebraucht, als sie den Turn übernimmt:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: Şi încă o chestie care mie mi se
pare foarte benefică pentru noi, cei din
Ardeal, pentru că sînt atâtea minorităţi,
sînt şvabi, sînt saşi, sînt tot felul chiar •
ăăă • învăţăm mult mai uşor limbi
străine ăăă de exemplu ca oamenii din
altă parte, cum îi în Ungaria˙ (4: 154) |
Am văzut/ cunosc o/ un profesor de
limba germană care când am auzit cum
vorbeşte limba germană fiind profesor la
un liceu, am rămas aşa pentru că
accentul... (4: 155)
Oricum eu nu zic că noi vorbim perfect
darrr • cât de cât am învăţat să ne
acomodăm cu mai multe limbi şi ne-i
mai uşor în orice caz să învăţăm limbi
(4: 156)
O 4: Und noch etwas, das mir für uns
als sehr nützlich erscheint, die aus
Siebenbürgen, weil so viele
Minderheiten da sind, es gibt Schwaben,
es gibt Sachsen, es gibt alle Sorten
sogar • äääh • Wir lernen
Fremdsprachen viel leichter, äääh zum
Beispiel, als Leute von woanders, wie in
Ungarn |
Ich habe gesehen/ Ich kenne eine/
einen Deutschlehrer, der, als ich gehört
habe, wie er Deutsch spricht, als
Gymnasiallehrer, ich stand soo da [=mir
fiel die Kinnlade herunter], weil der
Akzent ...
Ohnehin sage ich nicht, dass wir perfekt
reden, aber • nach und nach haben wir
gelernt uns anzupassen, mit mehreren
Sprachen und es ist uns in jedem Fall
leichter, Sprachen zu lernen
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Es ist als Siebenbürger Autostereotyp anzusehen, dass die multiethnische
Textur der Gesellschaft Vorzüge hat.233 Der Vergleichsraum ist nicht etwa eine
einsprachige rumänische Teilgesellschaft, auch wenn sie als Studentin an der
staatlichen Universität durchaus Einblick in solche Milieus hat, sondern die
streng monolinguale Gesellschaft der nahen Republik Ungarn.
Dieses Autostereotyp, welches hier zweimal bei ungarischen Muttersprachlern mit hervorragenden Rumänischkenntnissen genannt wird, teilt Informantin O 5 nicht bzw. wird von ihr mit einem Achselzucken quittiert:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
233 Interessanterweise steht dies im Widerspruch der Meinung, dass Mehrsprachigkeit eher Nachteile als
Vorteile mit sich bringt, weil das vollständige Erlernen einer zweiten Sprache mit einem unnötig hohen
Lernaufwand verbunden ist.
140
Datum: 5. März 2007.
O 5: • Nu ştiu ce să spun eu • • la
punctul ăsta de vedere • dacă ne e sau
nu-i nouă mai uşor • vezi şi aicea ne/
((ne este aşa e corect)) —
O 5: • Ich weiß nicht, was ich sagen
sollen • • zu diesem Standpunkt • ob
es uns leichter fällt oder nicht • man
sieht auch hier, dass wir/ (( )) —
O 5: 22, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu [wohnhaft und aufgewachsen in
Oşorhei/Bihor]
Aus ihrer eigenen Erfahrung (sie hat nur geringe, passive Ungarischkenntnisse)
ist es offenbar nicht der Fall, dass sie besser Fremdsprachen könnte. Dadurch
wird das positive Autostereotyp der Siebenbürger Ungarn relativiert und zum
bloßen Mythos deklariert.
Das positive Autostereotyp nährt sich auch aus der Tatsache, dass durch
die intensive Entlehnung von Lexemen (vor allem) durch das Rumänische aus
dem Ungarischen – jeder entlehnt aus der Sprache des anderen234 – ein Anteil
gemeinsamen Wortschatzes entstanden ist, der die Kommunikation erleichtert.
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
O 17: E datorită faptului că-s mai multe
limbi şi atuncea unu preie235 cuvintele
celuilalt, şi efectiv, deci ăă e o limbă
vie (11: 144)
O 17: Es ist aufgrund der Tatsache,
dass es mehrere Sprachen sind und
jeder die Wörter des anderen
übernimmt, und effektiv, also ääh, es ist
eine lebendige Sprache
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Allerdings wirkt auch eine entgegengesetzte Kraft: Die institutionelle
Implementierung der Standardvarietäten verdrängt diese gemeinsame Lexik
wieder . Interessant ist dabei das besondere Gewicht, das O 17 auf das Adjektiv
viu/vie ‚lebendig’ legt. Er versucht hier, das gegenseitige Entlehnen als etwas
ganz Normales, da Lebendiges zu definieren. Hier kommt abermals das Autostereotyp der Siebenbürger Ungarn zum Ausdruck. Die Bemerkung impliziert
aber zugleich die Gegenthese: Das Rumänische habe sich (trotz des Kontaktes
oder eben gerade wegen des Kontaktes) vor fremden Elementen bzw. Einflüssen zu schützen.
234
235
Heute die Ungarn mehr aus dem Rumänischen, früher die Rumänen mehr aus dem Ungarischen.
Nebenform der Crişana-Varietät für preia.
141
Äußerst bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, wie Informantin
O 4 – sie spricht Rumänisch als Zweitsprache – den Gebrauch ungarischer Lexik im ländlichen Raum beurteilt:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: Prietenul meu este de nali/ de
naţionalitate română, | dar la ei acasă el
stă la Oradea, dar părinţii lui stau la
Salonta, un oraş mai/ un oraş agricol,
mai micuţ, şi cam la patruzeci de
kilometri de Oradea,
şi folosesc acolo o/ acum cinzeci de ani
era majoritatea ăăă maghiară şiii ăăă şi
acuma deja ăă maghiarii sînt minoritari
deci mai mulţi români sînt, dar şi cei
români folosesc foarte multe, exagerat
de multe cuvinte din limba maghiară
adică • ei nici măcar nu stiu că-s
preluate din limba maghiară (4: 84-86)
O 4:Mein Freund hat rumänische Nali/
Nationalität, | aber bei ihnen zu Hause
er wohnt in Oradea, aber seine Eltern
wohnen in Salonta, ein lä/ ein
Landstädtchen, das etwas kleiner ist
und ungefähr vierzig Kilometer von
Oradea entfernt liegt,
und sie gebrauchen dort e/ vor fünfzig
Jahren war die Mehrheit äääh ungarisch
uund äääh und jetzt sind ääh die
Ungarn schon in der Minderheit, also es
sind mehr Rumänen, und auch die
Rumänischen benutzen sehr viele,
übertrieben viele Wörter aus dem
Ungarischen, das heißt, • sie wissen
nicht einmal, dass sie aus dem
Ungarischen übernommen sind.
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Die Bewertung (und damit die affektive Attitüde), dass der Gebrauch ungarischer Lexeme exagerat ‚übertrieben’ ist, ist besonders interessant, denn dies
steht dem positiven Autostereotyp entgegen, welches O 17 formulierte. Es handelt sich um ein negatives Heterostereotyp. Zugleich lehnt O 4 die ungarische
Lexik ab – sie kommt ihr gar suspekt vor:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: Asta eu nu, poate din/ mi se par
aşa ciudate cuvintele astea pentru că eu
nu/ eu • am învăţat la grădiniţă, la
şcoală la ora de română • n-am avut
tangenţă cu aşa ceva până acum doi
ani, când/ Şi eu mai auzeam pe stradă
una-alta, dar nu aveam conta(ct cu e)
(4: 357)
O 4: Also ich nicht, vielleicht aus/ mir
scheinen diese Wörter so merkwürdig,
weil ich nicht/ ich • hab’s im
Kindergarten gelernt, in der Schule im
Rumänischunterricht • ich habe bis vor
zwei Jahren mit so was keine Berührung
gehabt, als/ ich habe auch auf der
Straße mal das eine, andere gehört,
aber ich hatte (mit ihnen) keinen
Kontakt
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
142
Die genannten merkwürdigen Wörter waren cavie ‚Kaffee’, bocor ‚Gebüsch’, obloc ‚Fenster’ u. a., also Lexik, die ausgesprochen als siebenbürgisch
markiert ist (Standard: cafea, tufe, geam), aber mit hochfrequenten ungarischen
Lexemen korrespondiert (kávé, bokor, ablak). Diese negative Bedeutung korreliert
– was die Informantin auch selbst zugibt – mit ihrem sprachlichen Input und
damit also mit ihrer Sprachlernbiographie: Anders als O 17 und O 5 hat sie ihr
Rumänisch im institutionellen Setting erworben.
6.2.3 Kleinräumige Diatopik
In der Rubrik der „kleinräumigen Diatopik“ werden nun Sprecher-Äußerungen
zusammengefasst werden, in denen sich Repräsentationen diatopischer Differenz manifestieren, die sich nicht auf Großlandschaften (Ardeal vs. Moldova vs.
Muntenia) beziehen, sondern auf kleinere Räume, vor allem: innerhalb desselben Kreises (judeţul Bihor).
Schon bei kleinräumiger Bewegung, wie z.B. einer Ortsveränderung innerhalb des judeţ im Rahmen von Verwandten- und Freundesbesuchen, können
Varietäten für Nichtmuttersprachler des Rumänischen unverständlich werden:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: Şi eu la Salonta am/ am cunoştinţe
şi şi eu acolo aud când mă duc | Prima
dată mi-era foarte greu să | înţeleg ||
(4: 289-292)
O 4: Auch ich habe Bekannte in Salonta
und wenn ich dort hinfahre | beim
ersten Mal war es für mich sehr schwer
zu verstehen ||
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Informantin O 4, die Rumänisch lediglich als Zweitsprache spricht und dies in
einem institutionalisierten Setting (Unterricht) erworben hat, stößt bei den Basilekten des Großwardeiner Umlandes (hier: der Mittelstadt Salonta, Bihor236)
auf rezeptive Schwierigkeiten (und an ihre Sprach-Grenzen).
Eine bereits erwähnte Äußerung des Informanten O 17 hilft in diesem
Zusammenhang, die Situation besser zu verstehen:
236
Deutsch: Großsalontha, ungarisch: Nagyszalonta, 40 km südöstlich von Oradea gelegen.
143
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea,
Datum: 9. März 2007.
O 17: Unde • • acuma • • şi ăsta i cu
două tăişuri. Acolo unde-i efectiv • •
civilizaţia n-a ajuns, acolo a rămas
limbajul tradiţional, limbajul vechi, aşa
cum se vorbea pe vremuri.
O 17: Wo • • jetzt • • auch das ist
zweischneidig. Dort wo effektiv • • die
Zivilisation nicht hingelangt ist, dort ist
die traditionelle Sprache geblieben, die
alte Sprache, so, wie man früher
geredet hat.
Dort, wo die Zivilisation schon
hingekommen ist, dort ändern die Leute
ihre Sprache.
Und es hängt vom Umfeld ab. Auf dem
Land spricht man eine Sprache, sagen
wir mal, die ee/ die näher an der alten
Sprache ist. In der Stadt ist es schon
eher die literarische Sprache
Deja unde a intrat civilizaţia, acolo deja
şi oamenii îşi schimbă limbaj.
Şi depinde/ depinde de împrejurime. La
ţară se vorbeşte un limbaj, să zic aşa,
mai po/ mai apropiat de limbajul vechi.
La oraş deja mai degrabă limbajul
literar. (11: 195-206)
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Je urbaner das Milieu, umso standardsprachlicher ist auch die Umgangssprache. Deshalb ist die standardfernere Sprache des ländlichen Raums schwerer verständlich. Die Erfahrungen, aus denen sich das Wissen von O 4 speist,
sind ganz andere als die von O 17. Aufgrund seiner profunden Dialektkompetenz des Rumänischen nimmt er die Differenz zwischen der Sprache des Landes und der der Stadt anders wahr als O 4 und etikettiert es mit „Zivilisation“.
Neben dem Etikett civilizaţia ‚Zivilisation’, das von O 17 eingebracht
wird, spielt das Label ţară ‚Land’ eine wichtige Rolle. Zwar sind diese Bezeichnungen nichts Neue, allerdings wird in der Auswertung der empirischen Daten
noch etwas zusätzlich sichtbar: Die sozialräumliche Vorstellung der ţară ist mit
affektiven Attitüden (im folgenden Korpusbeispiel: urât ‚hässlich’) verknüpft.
„Hässlich“ spricht man nämlich, so die rumänische Muttersprachlerin O 5, auf
dem Land:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: Da dar sună urât, când (spui în)
dialect (4: 297)
EXP: Dar de ce sună urât? (4: 298)
O 6: Nu sîntem obişnui(ţi) să/ Noi
aicea la oraş poate nu sîntem obişnuiţi
şi din cauza asta sună urât (4: 299-301)
EXP: Dar lângă Salonta se vorbeşte
O 4: Ja, aber es klingt hässlich, wenn
man es im Dialekt sagt
EXP: Aber weshalb klingt es hässlich?
O 6: Wir sind es nicht gewohnt zu/ Wir
hier in der Stadt sind es vielleicht nicht
gewohnt
EXP: Aber in der Nähe von Salonta
144
aşa˙
O 6: Se vorbeşte aşa
O 5: La ţară se vorbeşte aşa.(4: 303306)
spricht man so˙
O 6: Man spricht da so
O 5: Auf dem Land spricht man so.
O 5: 22, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu [wohnhaft und aufgewachsen in
Oşorhei/Bihor]
Die Äußerung der Informantin O 6 erwähnt noch ein interessantes Detail: „Nu sîntem obişnui(ţi) să/ Noi aicea la oraş poate nu sîntem obişnuiţi”.
Während für O 4 und O 5 die ländliche Varietät per se als unschön und hässlich
gilt, so versucht O 6 hier eine Erklärung dafür zu finden: der Mangel an Hörgewohnheit führe zum negativen Urteil über eine Varietät. Freilich kann auch
die Tatsache, einer Varietät wenig ausgesetzt zu sein, zum umgekehrten Urteil
führen, nämlich dass diese als schön empfunden wird.237
Die ţară ist – anders als die Stadt – der Ort der nichtstandardmäßigen Lexik. Hier verwendet man die markierten Wörter:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
EXP: Mhmmm, da, şi, ămm, • limba
română de acest sat, ai zice că e mai
ţărăneşte sau mai |
O 4: Este, este.
O 5: Şi fiind minoritatea maghiară se
folosesc şi cuvintele acestea croampe,
curichi [curechi] la varză ... tot fel,
depinde.
EXP:Mhmmm, ja, und, ämm, • das
Rumänisch aus diesem Dorf, würdest du
sagen, dass es mehr ţărăneşte ist oder
mehr |
O 4: Ist es, ist es.
O 5: Und da es eine ungarischen
Minderheit gibt, benutzt man diese Wörter, croampe, curechi für den Kohl ...
alles Mögliche, es kommt darauf an.
O 5: 22, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu [wohnhaft und aufgewachsen in
Oşorhei/Bihor]
Als volkslinguistisch offenbart sich diese Äußerung, denn croampe ‚Kartoffeln’ stammt zwar vom ungarischen Etymon (krumpli) ab,238 jedoch nicht
curechi ‚Kohl’. Das Kohlwort ist ein romanisches Erbwort, das über *colĭculus auf
lateinisch cauliculus (Diminutiv zu caulis ‚Kohl’) zurückgeht.239 Obwohl O 5 in
237
Vgl. die sprichwörtliche Schönheit des Italienischen.
Was genauso wie sparhelt ‚Sparherd‘ auf ein deutsches Etymon (hier: Grundbeere, Grundbirne ‚Kartoffel‘) zurückgeht.
239
Dem Wort entspricht spanisch colleja ‚weißes Leimkraut / Silene latifolia’ (vgl. Ciorănescu 19581966, Meyer-Lübke 1972) und italienisch colecchio ‚Kohl / Brassica oleracea‘ (vgl. ebd. sowie Pfister/Schweickard 2012: 326f.)
238
145
einer wachsenden Vorstadtgemeinde aufgewachsen ist, beherrscht sie kaum
aktiv Ungarisch, wodurch diese volkslinguistische Fehleinschätzung nachvollziehbar ist. Mehr noch: sie deckt sich mit der „Volksetymologie“ von sită ‚Sieb‘,
die Informant O 17 geliefert hatte.
Bisher ging es um die von den Informanten initiierte Nennung
volkslinguistischer Etikettierungen. Im Leitfaden gibt es zusätzlich den
Stimulus 10. Er erhebt die Reaktion auf eine Auswahl bestimmter
laienlinguistischer Labels:
Stimulus 10: Aţi mai auzit unul sau mai multe din aceaste cuvinte: limba pocită,
domneşte, ţărăneşte
Bisher sind die Benennungen limba pocită ‚entstellte Sprache’ und domneşte
‚herrschaftlich’ noch nicht gefallen. Die einzige Ausnahme ist ţărăneşte
‚bauernhaft’, das sich im Korpus an zahlreichen Stellen auffinden lässt, so auch
im eben angeführten Diskursabschnitt. Die anderen Labels, limba pocită,
domneşte, kommen in dem mit dem Interviewer geführten Gespräch nicht vor.
Allerdings ist die folgende abgebrochene Äußerung von O 17 mit großer
Wahrscheinlichkeit als „pocit” zu verstehen:
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea,
Datum: 9. März 2007.
O 17: La ţară se vorbeşte un limbaj, să
zic aşa, mai po/ mai apropiat de
limbajul vechi. La oraş deja mai degrabă
limbajul literar. (11: 195-206)
O 17: Auf dem Land spricht man eine
Sprache, sagen wir mal, die ee/ die
näher an der alten Sprache ist. In der
Stadt ist es schon eher die literarische
Sprache
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
An späterer Stelle im selben Interview wird O 17 durch den Explorator
mit dem Stimulus 10 konfrontiert. Im folgenden Korpusbeispiel äußert sich
O 17 zum Thema domneşte, einer wahrgenommenen Varietät, die mit der limbă
literară ‚gehobenen Standardsprache’ gleichgesetzt wird. Der affektive Gehalt,
der mit domneşte assoziiert wird, ist negativ. Der Informant geht damit
auffallend diplomatisch um:
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea,
Datum: 9. März 2007.
EXP: am mai vorbit despre ţărăneşte,
EXP: wir hatten bereits über ţărăneşte
146
dar este şi un stil240 domneşte, aţi mai
auzit acest cuvânt?
gesprochen, aber es gibt auch einen Stil
domneşte (‚herrschaftlich’) , haben Sie
dieses Wort schon einmal gehört?
O 17: Ja klar, der herrschaftliche wäre
praktisch die literarische Sprache, also
ääh ääääh benutzt gewählte Wörter,
spricht ääh die Wörter korrekt aus,
also T ist auch T, I ist I, also, und, zum
Beispiel, Kinder, Kinder ist copii, sonst
würde man nicht copii sagen, sondern
prunci|
EXP: Die Kinder |
O 17: Păi da, cel domnesc practic ar fi
limba literară, deci ăă ăăă foloseşte
cuvinte alese, pronunţă corect ăă
cuvintele, deci Te-u îi Te, I-u e I, deci,
şi, de exemplu copii, copii îi copii, altfel
nu s-ar spune copii, prunci, |
EXP: Pruncii |
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Der Gebrauch von cuvinte alese, also ‚gewählter’ Wörter, legt nahe, dass
domneşte für den Informanten O 17 weniger die unmarkierte Variante als vielmehr die diastratisch (und diaphasisch) markierte Varietät ist. Neben dem Bereich des Lexikons (hier exemplifiziert am Lexem prunc ‚Kind, Sprössling’, einem typischen, hochfrequenten Transsilvanismus, dem im Standard copil entspricht) weist der Informant auch auf die Phonetik hin („pronunţă corect ăă
cuvintele“).
Das zentrale Etikett für die negativ konnotierte Siebenbürger Sprache ist
pocit, auf das im Folgenden besonders eingegangen werden soll. Es entpuppt
sich zunächst als Tabuwort:
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea,
Datum: 9. März 2007.
EXP: ăăăă vreau să vă mai întreb • •
că/ că/ sau • • cineva a mai vorbit
despre o limbă pocită sau cineva
vorbeşte pocit. Aţi mai auzit aşa ceva?
O 17: Ah? No˙ • • •
EXP: sau poceşte cu limb/241
O 17: porceşte242 | porceşte • •
porceşte • • dacă vorbeşte porceşte? De
la porci?
EXP: Nu, nu nu nu nu
O 17: Nu de la porci | procit
EXP: äääh ich will Sie noch fragen • •
dass/ dass/ oder • • es hat jemand
schon mal jemand über eine Sprache
„pocit” geredet, oder dass jemand
„pocit” sprechen würde. Haben Sie das
schon mal gehört?
O 17: Ah? Ja˙ • • •
EXP: oder entstellt seine Spra/
O 14: schweinisch | schweinisch • •
schweinisch • • ob [jemand]
schweinisch spricht? Von Schweine?
EXP: Nein, nein nein nein nein
O 17: Nicht von Schweine | procit
Die Vokabel stil ‚Stil’ suggeriert diaphasische, nicht diastratische Varianz. In der Retrospektive ist
das Wort daher unglücklich gewählt.
241
Der Explorator versucht das Wort pocit, das bisher immer nur hinter vorgehaltener Hand gesagt wurde, syntaktisch akzeptabel zu verwenden.
242
Entweder Hörfehler seitens O 17 (aufgrund leichter Aspirierung des Anlauts durch den Explorator)
oder bewusstes Nicht-verstehen-Wollen.
240
147
proceşte243?
EXP: Nu ştiu, poate sînt mai multe
cuvinte, sau mai multe înţeleşuri, deci
cineva vorbeşte po- • -cit |
O 17: Pocit | Vorbeşte pocit • •
EXP: Da. • •
O 17: Da aşa fără să aleagă cuvintele,
cum îi vine să sp(uie) | Nu alege,
vorbeşte aşa cum se/ • • ăăă | La ţară
de obicei aşa se vorbeşte. | Poci/ | Deci
nu amestecă limba literară cu limbajul
satului pur | Vorbeşte-n limbajul satului
pur. • • vorbeşte pocit, deci vorbeşte
urât, vorbeşte limba/ o vorbeşte urât
EXP: Hmhm. (11: 602-623)
proceşte?
EXP: Ich weiß es nicht, vielleicht gibt es
mehrere Wörter, oder mehrere Bedeutungen, also jemand spricht „po- • -cit”|
O 17: Pocit | Spricht pocit • •
EXP: Ja. • •
O 17: Aber so ohne die Wörter
auszuwählen, man spricht so, wie es
einem kommt | Man wählt nicht aus,
spricht so wie man/ • • äääh | Auf dem
Land spricht man gewöhnlich so. | Poci/
| Also er [man] vermischt nicht die
literarische Sprache mit der reinen
Dorfsprache | Er spricht in reiner
Dorfsprache. • • Spricht pocit, also
spricht hässlich, spricht die Sprache/
vorbeşte limba/ spricht sie hässlich
EXP: Hmhm.
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
In der ersten Phase dieses Diskursabschnitts erscheint es oberflächlich
betrachtet so zu sein, dass Informant O 17 das Wort pocit nicht versteht und Alternativen in den Raum stellt. Zunächst wird porcesc ‚schweinisch, Schweine-’,
dann die zwei Nonsens-Lautfolgen *procit (nicht abgeleitet von a prociti ‚abfragen; rezitieren’) und *procesc genannt, die mit der zuweilen aspirierenden Aussprache des Explorators in Zusammenhang stehen dürften. O 17 möchte möglicherweise den Eindruck erwecken, er kenne das Wort nicht.
Hieraus ist zu schließen, dass pocit eine äußerst stigmatisierende volkslinguistische Etikettierung ist, mit der er nicht in Verbindung gebracht werden
will, die vielmehr von Angehörigen anderer Glossotope ihm zugeschrieben
wird. Dass er es nicht kennt, widerlegt O 17 in den nächsten Turns bzw. in der
zweiten Gesprächsphase, in der er eine interessante, mehrteilige Definition des
Begriffs liefert. Sie lässt sich aufgliedern in (1.) Merkmale, die sich auf im engeren Sinne sprachliche Phänomene beziehen; (2.) Merkmale, die sich auf sozialräumliche Repräsentationen beziehen und (3.) affektive Einstellungen:
1.
(a.) pocit heißt: zu sprechen „cum îi vine să sp(uie)” bzw.
„vorbeşte aşa cum se/”, vielleicht am besten übersetzt als ‚wie
einem der Schnabel gewachsen ist’; (b.) pocit heißt Abwesenheit
von Vermischung: „nu amestecă limba literară cu limbajul satului
pur”; (c.) pocit heißt: zu sprechen „aşa fără să aleagă cuvintele” /
„Nu alege”
243
Die Lexeme existieren nicht.
148
2. pocit heißt die reine Sprache der Landbevölkerung: „La ţară de
obicei aşa se vorbeşte”, „Vorbeşte-n limbajul satului pur”.
3. pocit heißt hässliche Sprache: „vorbeşte urât”
Die unter Punkt 1. genannten Merkmale lassen sich wiederum in Merkmale aufgliedern, die den Charakter des Idioms positiv als in der frühen Kindheit erworben beschreiben (a.) sowie in die Merkmale (b. und c.), die negativ
die Abwesenheit von etwas klassifizieren, welches (b.) als Einsprengselung
standardsprachlicher Lexik und (c.) bewusster lexikalischer Selektion benannt
wird.
Dem Punkt 1 (a.) ist auch die folgende Äußerung zum Thema pocit zuzuordnen:
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
O 17: Adică, practic vine din instinct,
fără să te gândeşti, când vorbeşte aşa
fără să te gândeşti cum se pronunţă, aia
vorbeşte pocit • Aşa cum îţi vine din
instinct să spui |
EXP: Okay, okay, asta înseamă şi/ da,
da | (11: 637-639)
O 17: Das heißt, es kommt praktisch
aus dem Instinkt, ohne dass man nachdenkt, wenn man spricht, ohne dass
man nachdenkt, wie sich [etwas] ausspricht. Der spricht pocit, • so wie es
einem aus dem Instinkt kommt, [es] zu
sagen |
EXP: Okay, okay, das bedeutet au/ ja,
ja |
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Die Limbă pocită erscheint also in diesen Diskursabschnitten (11: 602-623,
11: 637-639) als die reine, unvermischte Dorfsprache und wird einerseits von
der Standardsprache abgegrenzt, andererseits von einer Sprache, die standardsprachliche und basilektale Merkmale mischt. Diese doppelte Grenzziehung erscheint dem Informanten O17 deshalb plausibel, weil er selbst eine
„Vermischung“ aus Dorf- und Standardsprache spricht.
Er zögert jedoch sein eigenes Idiom mit dem hochgradig stigmatisierenden Ausdruck pocit zu bezeichnen. Im nächsten Diskursabschnitt erfolgt dies
aber vorsichtig, indem auch phonetische Merkmale beschrieben werden (hierauf wird im Abschnitt zu den phonetischen Repräsentationen noch näher eingegangen werden):
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
149
EXP: Hmhm.
O 17: Sau înghite cuvinte | Sau vocale
sau consoane înghite244. Practic treaba
aceasta şi la mine se simte245 câteodată,
că vorbesc pocit
EXP: Mie mi se pare că vorbiţi foarte
clar şi |
O 17: Nu acuma pentru mine e greu să
mă controlez aşa dacă vorbesc cursiv
limba literară cu limba/ • • cu accentul
din sat. • Că aşa dacă vorbesc cursiv
atuncea iese mai la iveală accentul de
acolo, pronunţările de acolo, deci nu fac
aşa separaţie între nă şi niă, |
EXP: Hmhm. (11: 624-631)
EXP: Hmhm.
O 17: Oder verschluckt die Wörter|
Oder Vokale oder Konsonanten
verschluckt [man]. Praktisch spürt man
das auch bei mir manchmal, dass ich
pocit spreche
EXP: Mir scheint es so, dass Sie sehr
klar sprechen und|
O 17: Nicht jetzt, für mich ist es schwer,
mich so zu beherrschen, wenn ich
literarische Sprache fließend mit der
Sprache/ • • mit dem Akzent aus dem
Dorf spreche. • Denn so, wenn ich
fließend spreche, dann kommt der
Akzent von dort mehr zum Vorschein,
also ich mache nicht so eine Trennung
zwischen nă und niă
EXP: Hmhm.
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Als weitere sprachliche Kennzeichen für die limbă pocită wird neben der
Palatalisierung der Nasale, auf die in Kapitel 7 noch detailliert eingegangen
werden wird, noch folgendes genannt:
das Verschlucken von Konsonanten
mangelnde Kontrolle
Aufgrund seiner schärferen Wahrnehmung der agrargesellschaftlichen
diatopischen Varianz berichtet Informant O 17 von Begegnungen mit Personen
aus Derna, einer Gemeinde ganz im Südostwinkel Bihors in der Ţara Moţilor,
deren Lexik Informant O 17 einmal nicht verstanden hat, da für ihn andere
Wörter (im Rumänischen) geläufig sind:
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
O 17: • • • Şi sînt oameni de la ţară,
fiecare cu dialectul lui, ăă sînt oameni
din partea Dernei (de exemplu) Au nişte
expresii care eu • • nu-i cunosc246
Numa aşa • îmi deduc (n-am ce poate)
• • de exemplu (hârleţu) | (Hârleţu), cu
care se sapă pământu. Deci cu piciorul
împingi în pământ, şi atuncea sssepi.
O 17: • • • Es gibt Leute auf dem Land,
jeder mit seinem Dialekt, ääh, da sind
Leute aus der Gegend von Derna (zum
Beispiel), sie haben einige Ausdrücke, •
• • die ich nicht kenne
Ich leite • mir das so ab, was soll ich
auch tun • • zum Beispiel hârleţ | Hârleţ
‚Spaten’, womit man Erde gräbt. Also
mit dem Fuß drückst du ihn in die Erde,
244
Das fokussierte Akkusativobjekt steht wie im Ungarischen vor dem finiten Verb.
Das fokussierte Akkusativobjekt steht wie im Ungarischen vor dem finiten Verb.
246
„care eu • • nu-i cunosc“ – die Kongruenz stimmt nicht, da expresie feminin ist. „Expresii care eu nu
le cunosc“ – der scheinbar fehlende Akkusativmarker pe („pe care eu nu le cunosc“) ist in konzeptionell
mündlichem Diskurs als zu sehr an der Präskription orientiert markiert und das „Fehlen“ daher als adäquat in Bezug auf die diaphasische Varietät einzuschätzen.
245
150
(11: 111-118)
und dannnnn gräbst du.
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Das dem Informanten O 17 geläufige Lexem für
‚Spaten’ ist aşău,
welches auf ein ungarisches Etymon (ásó) rekurriert. Hârleţ dagegen, das auf
einen slawischen Ursprung verweist, ist ebenfalls regional markiert, vgl. DEX
(1998: 448): „HÂRLÉŢ, hârleţe, s.n. (Reg.) Cazma. ♦ Lopată. – Din sl. rylĭcĭ (Hervorhebungen i. Orig.)“. Die Glossierung mit cazma ‚Spaten’ zeigt, welches Lexem dem Standard entspricht. Allerdings wird cazma von O 17 gar nicht gebraucht, auch nicht als er weitere Auffassungen darstellt:
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
O 17: • • • Aia nu-i (hârleţ), îi (aşău),
deci pe la (( )) aşa se spune, aşău, e un
cuvânt aşa de corcitură ăă tradus aşa
din ungureşte, ăă şi se spune
româneşte, în ungureşte îi ásó |
EXP: Ah, e din limba | maghiară |
O 17: ásó îi aşău. Deci aşa se
foloseşte, deci aşa (se) spune, pot să
mă duc la oricare din sat şi cer un aşău,
ştie ce să-mi dea. (11: 114-123)
O 17: • • • Das ist kein hârleţ, es ist ein
aşău, also bei den (( )) sagt man so,
aşău, das ist so ein Bastard247-Wort
ääh, so aus dem Ungarischen übersetzt,
ääh und man sagt es rumänisch, auf
Ungarisch ist es ásó |
EXP: Ah, es ist aus dem | Ungarischen |
O 17: ásó ist ‚Spaten’. Also so wird es
gebraucht, also so sagt man es, ich
kann zu jedem im Dorf gehen und nach
einem aşău fragen, und er weiß, was er
mir geben soll.
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Hier wird ersichtlich, dass für O 17 das unmarkierte rumänische Wort
für den Spaten nicht etwa cazma oder hârleţ, sondern das Lehnwort aşău ist. Dies
wird aber nicht damit begründet, dass sich O 17 als Ungar betrachtet und dass
deshalb für ihn das Lehnwort naheliegend wäre. Vielmehr begründet er es mit
der kommunikativen Reichweite des Wortes innerhalb der rumänischungarischen Dorfgemeinschaft. Das Wort ist überall einsetzbar.
Der Gedanke deckt sich mit einer These von Balázs, nämlich dass die
zweisprachige Kommunikationsgemeinschaft des Dorfes eine Einschränkung
für die Aufnahme standardsprachlicher Lexik darstellt und damit eine konservierende Funktion inne hat (Balázs 1968). Diese Auffassung ist unter Umständen kritisch zu sehen. Keineswegs muss ein kausaler Zusammenhang zwischen
der kommunikativen Reichweite eines Lexems und seinem Gebrauch bestehen.
247
corcitură ‚Mischling’, ‚Bastard’.
151
In urbanen Glossotopen wäre die kommunikative Reichweite von aşău sicher
genauso groß wie in ländlichen Milieus. Man würde den Gebrauch von aşău
jedoch wahrscheinlich als bäuerlich („ţărănesc”) betrachten.
Diejenige Lebenswelt,
in der „Hässliches“ in der Alltagssprache ge-
braucht wird, ist der ländliche Raum:248
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
EXP: Dar de ce sună urât? (4: 298)
O 6: Nu sîntem obişnui(ţi) să/ Noi
aicea la oraş poate nu sîntem obişnuiţi
şi din cauza asta sună urât (4: 299-301)
EXP: Dar lângă Salonta se vorbeşte
aşa˙
[O 6: Se vorbeşte aşa]
O 5: La ţară se vorbeşte aşa.(4: 303306)
EXP: Aber weshalb klingt es hässlich?
O 6: Wir sind nicht gewohnt zu/ Wir hier
in der Stadt sind es vielleicht nicht
gewohnt und aus diesem Grund klingt
es hässlich
EXP: Aber bei Salonta spricht man so˙
O 6: Da spricht man so
O 5: Auf dem Land spricht man so
O 5: 22, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu [wohnhaft und aufgewachsen in
Oşorhei/Bihor]
6.2.4 Der Ort des korrektesten Rumänisch
Neben spontanen Äußerungen der Informanten sollen hier die Reaktionen auf
den Stimulus Nr. 5 ausgewertet werden und damit die Frage, wo man am korrektesten Rumänisch spricht.
Stimulus 5: După părerea dv., unde se vorbeşte cel mai corect româneşte?
Der Ort des korrektesten Rumänisch variiert.
„Braşov [Kronstadt]“ (Informantin O 1)
„la şcoală [an der Schule]“ (Informant O 14)
Die Annahme, dass Kronstadt die Stadt sei, in der das korrekteste Rumänisch
gesprochen wird,249 findet sich auch andernorts, so auf der im Folgenden zitier-
248
Dass die Sprecher im ländlichen Raum ihre Varietät als urât ‚hässlich‘ bezeichnen, hat bereits Balázs
(1964: 29) dokumentiert.
249
Möglicherweise wird hier ein zur Ceauşescu-Zeit oder gar ein früh gestreuter alter Mythos aufgegriffen, vgl. auch im oben zitierten Text: „In Brasov, acolo a fost si prima scoala Romaneasca si nu spun asta
pentru ca eu sunt brasovean, dar aici au fost pu-blicate primele texte de gramtica [sic!] ale lb romane.(cel
putin asta am invatat la scoala cand eram prin cl. a 9-a)“
152
ten Digitale-Auskunft-Plattform „Toţi pentru unu”. Immerhin 5 von 21
Antworten nach dem Ort mit dem besten Rumänisch lauten Braşov:
Aus: <http://www.tpu.ro/stiinta-si-filosofie/in-ce-parte-a-romaniei-sevorbeste-limba-romana-cel-mai-bine/?ord=date>, datiert 03. März 2012,
[Zugriff am 28. Dezember 2012]
MaierPaul10 intreaba:
In ce parte a Romaniei se vorbeste limba romana cel mai bine?
MaierPaul 10 fragt:
In welchem Teil Rumäniens spricht man
am besten Rumänisch?
Raspuns castigator
Beste Antwort
paulspeedy95 a răspuns:
Bine se vorbeste peste tot. Daca te referi la corectitudine, cred ca in Muntenia
se vorbeste cel mai corect.
[…]
paulspeedy95 hat geantwortet:
Gut spricht man überall. Wenn du dich
auf die Richtigkeit beziehst, glaube ich,
dass man in Muntenien am richtigsten
spricht. […]
belcatalin a răspuns:
In zona Brasov-Predeal, se vorbeste
limba Romana pura.
[…]
belcatalin hat geantwortet:
Im Gebiet Kronstadt–Predeal spricht
man reines Rumänisch
[…]
miiCutSa a răspuns:
Bună!
Limba Română se vorbeşte peste tot în
România dar unii vorbesc mai corect,
alţii mai greşit.
Părerea mea este că cel mai corect din
punct de vedere gramatical, vorbesc cei
din Braşov.
miiCutSa hat geantwortet:
Hallo!
Rumänisch wird überall in Rumänien
gesprochen aber manchen sprechen
richtiger, andere falscher.
Meine Meinung ist, dass aus grammatischem Blickwinkel am richtigsten die
aus Kronstadt sprechen.
Spetsnaz a răspuns (pentru belcatalin):
Corect.
[…]
Spetsnaz hat geantwort (auf belcatalin):
Richtig.
[…]
MortemAeternum a răspuns:
In Brasov, acolo a fost si prima scoala
Romaneasca si nu spun asta pentru ca
eu sunt brasovean, dar aici au fost publicate primele texte de gramtica [sic!]
ale lb romane.(cel putin asta am invatat
la scoala cand eram prin cl. a 9-a)
MortemAeternum hat geantwortet:
In Kronstadt, dort war die erste rumänische Schule, und ich sage das nicht,
weil ich Kronstädter bin, aber hier wurden die ersten Grammatiktexte des
Rumänischen veröffentlicht. (Zumindest
habe ich das in der Schule gelernt, als
in der 9. Klasse war)
Rapplex a răspuns:
In zona Brasovului ;)
evostyle7 a răspuns (pentru MortemAeternum):
[…] Vroiam … să subliniez că orice lucru
nu este neapărat cel mai bine practicat
în locul unde a luat naștere.
După părerea mea, cel mai bine se vorbește în Muntenia deși nu aparțin regiu-
Rapplex hat geantwortet:
Im Kronstädter Gebiet ;)
evostyle7 hat geantwortet (auf MortemAeternum):
[…] möchte ich unterstreichen, dass
jede Sache nicht unbedingt am besten
an dem Ort praktiziert wird, wo sie zur
Welt gekommen ist.
153
nii, cu precizarea că se prea grăbesc în
vorbit și au unele probleme de accent.
În rest, toate regiunile sunt oameni care
vorbesc corect.
MortemAeternum a răspuns (pentru
evostyle7):
Aici vorbim de accent si de pronuntarea
corecta a cuvintelor. Iti spun ca nimeni
nu poceste limba romana prin Brasov ca
in Bacau de exemplu.
[…]
Bine si in Muntenia se vorbeste cat de
cat corect si in alte parti ale Romaniei,
nu spun ca Brasovul are exclusivitate.
Meiner Meinung nach spricht man am
besten in Muntenien, obwohl ich nicht
der Region angehöre, mit der Präzisierung, dass sie beim Sprechen zu schnell
sind und einige Akzentprobleme haben.
Ansonsten gibt es in allen Regionen
Leute, die richtig sprechen
MortemAeternum hat geantwortet (auf
evostyle7):
Hier sprechen wir von Akzent und von
richtiger Aussprache der Wörter. Ich
sage dir, dass niemand in Kronstadt das
Rumänische so verhunzt wie zum Beispiel in Bacău.
[...]
Gut, in Muntenien wird hier und da richtig gesprochen, und in andern Teilen
Rumäniens, ich sage nicht, das Kronstadt Exklusivität hat.
Besonders aufschlussreich ist die Einschätzung vom Schreiber MortemAeternum, der im schulischen Setting in Klasse neun gelernt hat, dass man in Kronstadt das beste Rumänisch spräche, weil dort die erste rumänische Grammatik
gedruckt wurde.250 Auch wenn der laienlinguistische251 Diskurs dies weismacht: Vom Druckort der ersten Grammatik kann kein logischer Rückschluss
auf die richtigste Sprache gezogen werden, weil die Verbindung zwischen dem
einen Grammatiker aus Kronstadt (Eustatievici) und dem umgebenden
Sprachmilieu unklar ist. Niemand weiß genau, woher Eustatievici und seine
Vorfahren kamen.252 Des Weiteren ist die Frage zu stellen, ob es sich um das
„beste“ Rumänisch von Siebenbürgen oder landesweit handelt. O 1 lässt dies
ebenfalls offen, da allerdings nach dem besten Rumänisch landesweit gefragt
war, muss hier davon ausgegangen werden, dass eben dies gemeint ist.
Schule ist dagegen eine andere Kategorie von Ort als Kronstadt und
Umgebung; mit şcoală referiert die Volkslinguistik auf das institutionalisierte
Setting des Erwerbs „korrekten“ Rumänischs an der Schule. Die Schule, so die
Informanten, gewinnt ihr Wissen von korrektem Rumänisch aus der Kodifizie-
250
Gemeint ist die Grammatik von Dimitrie Eustatievici aus dem 18. Jh. (Eustatievici lebte und wirkte in
Şchei, dem alten rumänischen Viertel von Kronstadt, auch Belgerei genannt).
251
Auch Lehrerinnen und Lehrer sind trotz akademischer Bildung nicht frei von laienlinguistischen Urteilen.
252
Sie können sowohl von Muntenien wie auch aus den rumänischsprachigen Gebieten Siebenbürgens ins
sächsische Kronstadt zugezogen sein.
154
rung durch das Wörterbuch. Das ‚Wörterbuch‘ (dicţionar) gäbe nach O 5 die
korrekten Wörter vor, wie er dies im Folgenden ausführt:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 5: Noi singuri eventual ne corectăm,
dar noi încercăm să folosim ăă
cuvintele din dicţionar, nu
regionalismele |
EXP: Dar de ce? |
O 5: Pentru că e corect,
şi aşa te
înţelege | oricine
O 5: Wir selbst korrigieren uns
eventuell, aber wir versuchen ääh die
Wörter aus dem Wörterbuch zu
verwenden, nicht die Regionalismen |
EXP: Aber weshalb?
O 5: Weil es korrekt ist, und so versteht
dich | jeder
O 5: 22, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu [wohnhaft und aufgewachsen in
Oşorhei/Bihor]
Im Gegensatz zu allem bisher Gesagten ist aus Sicht von Informant O 17
das korrekteste Rumänisch in der Moldau zu lokalisieren, was allerdings eine
„zweischneidige” Angelegenheit sei:
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea,
Datum: 9. März 2007.
EXP: Şi credeţi că există o zonă în
România unde se vorbeşte cel mai
corect româneşte?
O 17: Corect? Ăăă, • • • poate, poate ar
fi Moldova.
EXP: Ahaa.
O 17: Moldova. Unde • • acuma • • şi
ăsta i cu două tăişuri. Acolo unde-i
efectiv • • civilizaţia n-a ajuns, acolo a
rămas limbajul tradiţional, limbajul
vechi, aşa cum se vorbea pe vremuri.
Deja unde a intrat civilizaţia, acolo deja
şi oamenii îşi schimbă limbaj.
Şi depinde/ depinde de împrejurime. La
ţară se vorbeşte un limbaj, să zic aşa,
mai po/ mai apropiat de limbajul vechi.
La oraş deja mai degrabă limbajul
literar. (11: 195-206)
EXP: Und glauben Sie, dass es ein
Gebiet in Rumänien gibt, wo man am
korrektesten Rumänisch spricht?
O 17: Am korrektesten? Äääh, • • •
vielleicht wird das in der Moldau sein
EXP: Ahaa
O 17: Moldau. Wo • • jetzt • • auch
das ist zweischneidig. Dort wo effektiv
• • die Zivilisation nicht hingelangt ist,
dort ist die traditionelle Sprache
geblieben, die alte Sprache, so, wie man
früher geredet hat.
Dort, wo die Zivilisation schon
hingekommen ist, dort ändern die Leute
ihre Sprache.
Und es hängt vom Umfeld ab. Auf dem
Land spricht man eine Sprache, sagen
wir mal, die ee/ die näher an der alten
Sprache ist. In der Stadt ist es schon
eher die literarische Sprache
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
155
Hier werden bestimmte Repräsentationen miteinander verknüpft. Das korrekteste Rumänisch ist zunächst die Varietät der Moldau – möglicherweise klingt
hier das positive Image des Moldauer Rumänisch eines auch von den Ungarn
geschätzten Dichters wie Ion Creangă an, den O 17 an anderer Stelle ins Gespräch einbringt:
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea,
Datum: 9. März 2007.
O 17: [Creangă] e practic cel mai mare
povestitor a(l) limbii române, întradevăr, e un povestitor foarte bun, deci
el/ sînt unguri, care recunosc că e un
povestitor foarte bun, şi foloseşte
limbajul de Moldova! Aşa cum se vorbea pe vremuri în |
EXP: Amintiri din copilărie, asta e? |
(11: 296-298)
O 17: [Creangă] ist praktisch der größte
Erzähler der rumänischen Sprache,
wirklich, er ist ein sehr guter Erzähler,
also er/ es gibt Ungarn, die anerkennen,
dass er ein sehr guter Erzähler ist, und
er benutzt die Sprache der Moldau! So,
wie man früher in/ |
EXP: Amintiri din copilărie, das ist es?
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Gleichzeitig flicht O 17 an den Diskursabschnitt über Creangă eine völlig andere Raumkonzeption ein, bei der Raum der Tradition und des Alten einem Raum
der „Zivilisation“ gegenübersteht.
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea,
Datum: 9. März 2007.
O 17: Da, da | Şi aceleaşi cuvinte, la
fel, aşa253 sînt scrise cum se pronunţă.
Deci, cuvinte, într-adevăr, cuvinte
româneşti, aşa cum se vorbea la ţară pe
vremea aceea. Nu-nseamnă că limbajul
ăla nu-i un limbaj literar dacă aşa s-a
vorbit. Că civilizaţia/ în urma civilizaţiei
acuma oamenii caută să vorbească
altfel. (Ieşte normal, eşti normal)
Eu dacă mă apuc să vorbesc/ să spun
cuvintele care se folo(seaşte)254 la noi în
sat poate că n-ar (-i?) înţelege |
O 17: Ja, ja | und dieselben Wörter,
genauso, sind so geschrieben, wie man
sie ausspricht. Also Wörter, wirklich,
rumänische Wörter, so wie man zu jener
Zeit auf dem Lande gesprochen hat. Das
heißt nicht, dass jene Sprache keine
literarische Sprache ist, wenn man so
gesprochen hat. Denn die Zivilisation/ in
Folge der Zivilisation versuchen die Leute jetzt anders zu sprechen. (( ))
Wenn ich jetzt anfangen würde, die
Wörter so zu sagen, wie man sie bei uns
im Dorf benutzt, würdest du sie wahr-
253
Focus (aşa) vor finitem Verb.
Der Sprecher versucht, ein besonders offenes E zu sprechen; Kongruenz (-seşte statt -sesc) ist dabei
möglicherweise verloren gegangen.
254
156
EXP: • • Poate da. |
O 17: nici şaizeci, şaptezeci la sută din
aceea ce vreau să spun |
EXP: Hmhm.
O 17: Deci ăăă
• • • ăsta255 nu
înseamnă că ăla nu-i limbaj literar.
EXP: Hmhm.
O 17: De undeva literatura tot de acolo
se trage. Pentru că prima dată erau/ |
EXP: limba ţărănescă | (11: 299-315)
scheinlich nicht verstehen |
EXP: • • Vielleicht ja. |
O 17: Nicht sechzig, achtzig Prozent
von dem, was ich sagen will |
EXP: Hmhm.
O 17: Also äääh • • • das bedeutet
nicht, dass das keine literarische Sprache.
EXP: Hmhm.
O 17: Von irgendwo stammt die Literatur auch von dort. Denn zuerst gab es
die/|
EXP: ländliche Sprache |
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Hier geht Raum-Repräsentation in sozialräumliche Vorstellungen über. Verschiedene Milieus stehen miteinander in Kontakt und in lexikalischen Merkmalen manifestiert sich diese Differenz-Repräsentation:
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea,
Datum: 9. März 2007.
O 17: Chiar şi oamenii de (rând) au cu
totul alt limbaj. Dar oamenii de la ţară
(ei) aşa (pă sat), cuvintele vechi,
expresiile vechi, obiceiurile vechi, deci la
ţară îi mai uşor să păstrezi ceva
tradiţional˙ şi tradiţiile, obiceiurile,
decât la oraş. La oraş cumva efectele
sînt mai complexe, cât ştiu eu, să zic
aşa că imiţi pe celălalt. (11: 207-213).
O 17: Auch die gewöhnlichen256 Leute
haben eine ganz andere Sprache. Aber
die Leute vom Land, auf dem Dorfe, die
alten Wörter, die alten Ausdrücke, also
auf dem Lande ist es leichter, etwas
Traditionelles ˙ und die Traditionen und
die Bräuche zu bewahren, als in der
Stadt. In der Stadt sind die Effekte irgendwie komplexer, so viel ich weiß, so
zu sagen, dass man den anderen nachahmt.
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Der sozial-räumliche Varietätenunterschied macht sich lexikalisch besonders an
einzelnen Wörtern und lexikalischen Syntagmen fest, die für O 17 überzogen,
zu gehoben klingen, was er am Beispiel mic dejun ‚Frühstück’ illustriert.
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea,
Datum: 9. März 2007.
255
Korrekt wäre asta.
oamenii de rând kann nur Lehnprägung nach dem ungarischen Vorbild rendes ember (rendes ‚ordentlich, regelmäßig, gewöhnlich, anständig’) sein also sind oamenii de rând ‚die normalen Leute’. Der
Übersetzungsvorschlag von Anuţei 2000 ‚diensthabend’ für de rând ist hier jedenfalls semantisch unpassend, da es nicht um Wachdienst oder Polizei geht.
256
157
O 17: Deci ăă cum să vă explic, omul
dacă spune că • mă duc să mănânc nuu
spune mă duc să ieu micu dejun | Sau
mă duc să iau masa. | Mă duc să
mănânc, atuncea ştie257 că merge să
mănânce. |
Că mă duc să servesc micul dejun, că
acuma îi micul dejun sau chiar masa de
prânz, nu se ştie | Deci e/ deja-i mai
aşa, mai/ un înţeles mai larg.
| Dar la ţară dacă spui că mă duc să
mănânc, atuncea˙
EXP: Atuncea e clar
O 17: Mâncarea înseamnâ că stau lângă
masă şi mănânc • nu că ieu o gustare
sau ştiu eu (11: 224-236)
• • La oraş • mă duc să servesc micul
dejun, poate ieu un hamburger sau nu
ştiu ce • asta numesc258 micul dejun •
Dar la ţară dacă mă duc să mănânc,
stau la masă şi mănânc
O 17: Also ääh wie soll ich Ihnen das
erklären, wenn man sagt • ich gehe
zum Essen, dann sagt man nicht, ich
gehe, um das Frühstück einzunehmen |
oder ich gehe zu Tisch | Sondern ich
gehe zum Essen. Ich gehe zum Essen,
dann weiß man, dass er geht, um zu
essen |
Denn „Ich gehe um das Frühstück
einzunehmen”, denn jetzt heißt das mic
dejun oder sogar Mittagessen, man weiß
es nicht | Also es ist mehr so meh/ eine
weitere Bedeutung
| aber auf dem Land, wenn du sagst,
dass ich zum Essen gehe, dann ˙
EXP: Dann ist es klar
O 17: Essen heißt dass ich am Tisch
sitze und esse • nicht dass ich einen
Imbiss einnehme oder was weiß ich
• • In der Stadt • gehe ich frühstücken,
vielleicht nehme ich einen Hamburger
oder was weiß ich • das nennt man
Frühstück • aber auf dem Land wenn
ich zum Essen gehe, dann sitze ich am
Tisch und esse
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Gleichsam als Schlusswort mutmasst O 17 noch, dass die Sprache vom Land
mai curat ‚reiner‘als diejenige in der Stadt sei:259
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea,
Datum: 9. März 2007.
O 17: • Deci, limbajul la ţară este, să
zic aşa, mai curat şi mai apropiat de
limba | EXP: de limba veche |
O 17: limba veche • • •
(11: 238-244)
O 17: Die Sprache auf dem Land ist, wie
soll ich sagen, reiner und näher an der |
EXP: der alten Sprache
O 17: der alten Sprache
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Zusammenfassend kann nur festgestellt werden, dass es keine einheitliche Vorstellung vom Ort des besten oder des richtigsten Rumänisch gibt. Dies
ist der Tatsache geschuldet, dass „gut“/„richtig“ einerseits mit der Standardvaştie = se ştie. Eine Interferenzerscheinung, die im Korpus häufiger auftritt.
3. Pl. statt Reflexivform der 3. Sg. (se numeşte).
259 In der Retrospektive fällt auf, dass dieser Zeitpunkt eine treffliche Gelegenheit gewesen wäre, erneut
den Begriff corect ins Gespräch zu bringen. Es ist davon auszugehen, dass die Repräsentationen von
(sprachlicher) Reinheit (curăţenie) und Korrektheit (corectitudine) zusammenfallen: denn was ohne Verunreinigung ist, das wird auch richtig sein.
257
258
158
rietät bzw. mit Nähe zur Standardvarietät gleichgesetzt wird, andererseits mit
der alten, archaischen rumänischen Sprache. Der Gegensatz lässt sich nur beschreiben, jedoch nicht auflösen. Es konkurrieren zwei diametral gegensätzliche
Repräsentationen was möglicherweise mit der Ambiguität von „gut/richtig“
zusammenhängt: mal das Archaische, mal das von den Bildungseinrichtungen
Forcierte.
6.2.5 Einordnung der auf Diatopik bezogenen Daten
6.2.5.1 Einordnung des Diskurses über großräumige Diatopik
Die Äußerungen im Themenbereich der großräumigen Diatopik müssen in
einen weiteren Kontext eingebettet werden. Die Annahmen der Volkslinguistik
und diejenigen der wissenschaftlichen Linguistik Rumäniens weichen in der
Einschätzung der großräumigen Einteilung erheblich voneinander ab. Auch
Mladin (2006) beschreibt
diese Diskrepanz, der ein kleines Korpus von
Internet-Diskussionen in Bezug auf ihren dialektologischen Informationsgehalt
untersucht. Das Ergebnis ist, dass die online vorhandenen Informationen
unwissenschaftlich sind.
Mladin analysiert diverse Forumsbeiträge, die rumänische Regionen und
ihre Sprache thematisieren:
participanţii la discuţiile pe marginea graiurilor se lansează în polemici
pasionale, cu numeroase răbufniri emoţionale, frecvent subminate de
convingeri etniciste primare şi eşuând mai totdeauna în proiecte care încită la
segregaţionism, formulate imperativ şi trivial. În general, încălcarea dreptului la
intimitate | culturală şi lipsa aderenţei la interculturalitate (cu implicaţiile ei
lingvistice) sunt susţinute, confundându-se grav naţionalismul – liberalismul –
federalismul, prin dezaprobarea sau negarea sistematică a alterităţii şi prin
apologia virtuţilor micro-comunităţii cărieia îi aparţine enunţiatorul. Altfel
spus, aproape toate enunţurile luate în discuţie vehiculează cam aceleaşi locuri
comune despre polarizarea identiţii regionale (în binecunoscutele antinomii:
bănăţeni / ardeleni vs. olteni, bănăţeni / ardeleni vs. regăţeni–mitici260, mai rar
bănăţeni vs. ardeleni, bănăţeni / ardeleni vs. moldoveni, eventual români vs.
moldoveni–basarabeni). Mai exact, în special bănăţeni îşi afişează obsesiv şi
ostentativ calităţi precum seriozitatea, temeinicia, cumpătarea, educaţia aleasă,
conservatorismul–stabilitatea, toleranţa, dar şi o anume apropiere de lumea
Mitici, Plural von Mitică, der Kurzform von Dumitru (‚Demetrios’), ein typisch muntenischer Name
und zugleich Gestalt der gleichnamigen Komödie von Caragiale.
260
159
occidentală; oltenii se mândresc cu abilitatea şi dezinvoltura lor interrelaţională
etc.261
Die von Mladin (2006) skizzierten Oppositionen spiegeln ziemlich exakt die im
hier vorliegenden Korpus festgestellten Repräsentationen wider, vor allem:
Banater / Siebenbürger vs. Moldauer
Banater / Siebenbürger vs. Altreichsrumänen
Rumänen vs. Moldauer–Bessarabier
Banater / Siebenbürger vs. Oltenier
Aus den bei Mladin (2006) genannten Antinomien wird bereits ersichtlich, dass
der Gruppengegensatz innerhalb des ehemals ungarisch beherrschten Gebiets
gar keine oder nur eine schwache Rolle spielt:
Banater vs. Siebenbürger
Letztere Dichotomie ist bei weitem nicht so ausgeprägt wie die anderen
landsmannschaftlichen
Paarungen.
Vielmehr
bilden
Banat
und
Ardeal
‚Siebenbürgen’ eine Einheit gegenüber dem Altreich, gegenüber den „Miticăs”:
Aus: Mladin (2006: 439, Anm. 15) (urspr. von <http://bojariu.tripod.com>)
Ardelenii si Banatenii nu sunt MITICI… O
mie de ani au fost sub alt jug, mai civilizat jug, decat miticii care s-au subjugat
turcilor si balcanilor
Die Siebenbürger und Banater sind keine MITICĂS ... Tausend Jahre standen
sie unter anderer Herrschaft, einer
zivilisierteren Herrschaft als die Miticăs,
die sich den Türken und Balkanern unterworfen haben
[Die Diskussionsteilnehmer über Mundarten verstricken sich in leidenschaftliche Polemiken, mit zahlreichen emotionalen Ausbrüchen, die häufig von ethnizistischen (d.h. regionalistischen) Grundüberzeugungen unterminiert sind und stets in Projekten enden, die zu Segregationismus aufhetzen, im Befehlston
und trivial formuliert. Hauptsächlich wird das Recht auf kulturelle Intimität und mangelndes Bekenntnis
zur Interkulturalität (mit ihren sprachlichen Folgen) vertreten, wobei in schwerwiegender Weise Nationalismus, Liberalismus, Föderalismus verwechselt werden, indem systematisch die Andersartigkeit missbilligt oder verneint und die Tugenden der Mikro-Gemeinschaft, der der Schreiber angehört, verteidigt werden. Mit anderen Worten: fast alle Äußerungen, die in Betracht gezogen wurden, befördern dieselben
Gemeinplätze über die Polarisierung der regionalen Identität (in den wohlbekannten Antinomien: Banater
/ Siebenbürger vs. Oltenier, Banater / Siebenbürger vs. Miticăs–Altreichsrumänen, seltener Banater vs.
Siebenbürger, Banater / Siebenbürger vs. Moldauer, schließlich Rumänen vs. Moldauer–Bessarabier).
Genauer sind es besonders die Banater, die obsessiv und demonstrativ ihre Eigenschaften zur Schau stellen wie beispielsweise Seriosität, Gründlichkeit, Mäßigung, erlesene Bildung, Konservativität–Stabilität,
Toleranz, aber auch eine gewisse Nähe zur westlichen Welt. Die Oltenier sind stolz auf ihre Fähigkeit und
ihre Zwanglosigkeit in Beziehungen usw.], (vgl. Mladin 2006: 437f.).
261
160
Mladin bemerkt bei Forumsdiskussionen im Internet treffend, dass sich das
Interesse am meisten in spontanen Diskussionen zeige und dass Thema vor
allem im Unterschied „dintre limba standard / literară şi graiuri [zwischen
Standard-/Literatursprache und Mundart sei]” liege (Mladin 2006: 444). Die
Threads entfalten sich humorvoll und ohne Vorurteile und bieten improvisierte
Miniglossare zu den graiuri der jeweiligen Regionen, was „existenţa unui
oarecare interes pentru graiuri din partea utilizatorilor obişnuiţi ai limbii [das
Vorhandensein eines gewissen Interesses für die Mundarten seitens der
gewöhnlichen Sprachbenutzer]” beweise (2006: 445). Damit ist praktisch mit
anderen
Worten
der
ethnolinguistische
Grundsatz
formuliert,
dass
Laienlinguistik sich in spontanen, metasprachlichen Kommentaren äußert. Wie
nun manifestieren sich diese Repräsentationen?
Mladin zitiert alsdann die Online-Enzyklopädie Wikipedia, in der zur Zeit
der Abfassung seines Aufsatzes im Mai 2006 zum Thema der rumänischen
Varietäten vor allem cioturi (d.h. ébauches, stubs, also lediglich Kurzartikel)
vorlagen, aber – aus der Perspektive dieser Arbeit – bereits interessante
Aussagen enthielten. Auf folgende Lexikonartikel stieß Mladin 2006:
(1) româna ardeleană şi bănăţeană (subclasificată în: româna bănăţeană, româna
crişeană – la care se adaugă româna din Ungaria, româna maramureşeană) [Siebenbürger und Banater Rumänisch, {unterteilt in: Banater Rumänisch, KreischRumänisch – zu denen das Rumänische in Ungarn, Maramuresch-Rumänisch hinzutreten}]
(2) româna moldovenească (cu două diviziuni: româna moldovenească – din
Republica Moldova şi româna moldovenească – din România [Moldauer Rumänisch
{mit zwei Untergliederungen: moldauisches Rumänisch – aus der Republik
Moldau und Moldauer Rumänisch – aus Rumänien]
(3) româna muntenească (modificată în română muntenească oltenească)
[muntenisches Rumänisch {mit der Variante oltenisches muntenisches Rumänisch]
(4) româna ucraineană [Rumänisch in der Ukraine]
(5) româna timoceană [Rumänisch am Timok]262
Wenn man von den ukrainischen und serbischen exterritorialen Varietäten
absieht, bleibt auch im Internet-Diskurs eine Dreiteilung Siebenbürgen –
Moldau – Muntenien, genauso wie die Informanten in Oradea. Besonders
bemerkenswert ist die volkslinguistische Einheit Siebenbürgens von Ardeal und
262
Rechter Nebenfluss der Donau in Serbien.
161
Banat, was
vom rumänischen Linguisten Mladin aus wissenschaftlicher
Perspektive berechtigterweise als diletantism ‚Dilettantismus’ bezeichnet wird:
articole[le] păcătuiesc prin abuz de structuri explicative recurente şi suferă de
prea mare generalitate ori de mult diletantism („Româna bănăţeană este, înainte
de toate, o ramură principală a adunării de graiuri din Ardeal şi Banat”;
„Româna crişeană este, înainte de toate, o ramură principală a adunării de
graiuri din Ardeal şi Banat”; „Româna maramureşană este, înainte de toate, o
ramură principală a adunării de graiuri din Ardeal şi Banat” (Mladin 2006:
446).263
Die fundamentalen Gegensätze zwischen den drei Subdialekten innerhalb des
Karpatenbogens blieben dadurch missachtet, und was das Internet betrifft,
„[m]ai direct spus, specialiştii dialectologi sunt chemaţi să construiască şi să
reconfigureze oricând baza sa de date [sind die Dialektologie-Fachleute gerufen, die Datenbasis des Internets aufzubauen und neu zu konfigurieren]“
(Mladin 2006: 446).
Diese Erregung auf Seiten der rumänischen Fach-Linguistik angesichts
der amateurhaften ersten dialektologischen „Gehversuche” auf der noch jungen
rumänischsprachigen Wikipedia-Seite im Jahr 2006 stützt die These, dass die
Volkslinguistik die Dialekte Rumäniens signifikant anders gliedert als die
konventionelle rumänische Sprachwissenschaft. Was für einige Experten aber
„Dilettantismus” ist, bietet aus ethnolinguistischer Perspektive einen wichtigen
Beitrag zur Forschung: „die Leute” teilen die diatopischen Varietäten anders
ein.
Die spätere Entwicklung der Online-Enzyklopädie Wikipedia zeigt
übrigens, dass Mladins Klagen keineswegs erhört wurden. Für diese
Dissertation wurde im März 2007 eine Nachfolgeversion des Artikels Româna
ardeleană şi bănăţeană ausgedruckt, der weitgehend dem auch im Frühjahr 2010
zugreifbaren Artikel Româna ardeleană (man beachte den verkürzten Titel!)
entspricht. Im Jahre 2007 wie auch heute lautet der einleitende Satz:
Aus: <http://ro.wikipedia.org/wiki/Rom%C3%A2na_ardelean%C4%83> [Zugriff 29. März 2007] (Hervorhebungen i.Orig.)
[die Artikel versündigen sich durch den Missbrauch von rekurrierenden Erklärstrukturen und leiden
unter zu großer Allgemeinheit oder zumeist Dilettantismus („Das Banater Rumänisch ist vor allem ein
Hauptzweig der Mundartansammlung in Siebenbürgen und Banat“; „Das Rumänische des Kreischgebiets
ist vor allem ein Hauptzweig der Mundartansammlung in Siebenbürgen und Banat“, „Das Rumänische
der Maramuresch ist vor allem ein Hauptzweig der Mundartansammlung in Siebenbürgen und Banat.“]
263
162
În Ardeal şi Banat, limba română
populară are unele caracteristici
deosebite, fapt pentru care putem vorbi
de o uniune de graiuri, cuprinzând:
româna bănăţeană, româna crişeană,
româna maramureşeană şi româna din
Ungaria.
In Siebenbürgen und im Banat hat
die rumänische Volkssprache einige besondere Charakteristika, weshalb wir
von einer Mundarteinheit sprechen
können, die umfasst: Banater Rumänisch, Kreischrumänisch, Maramureschrumänisch und das Rumänische in
Ungarn.
Gegen die konventionelle Auffassung, dass der innerkarpatische Raum264 in
den Banater Crişana- und Maramuresch-Subdialekt sowie einen Bereich von
Übergangsvarietäten (im historischen Siebenbürgen) gegliedert ist, wird im
freien265 Online-Lexikon die volkslinguistische Annahme einer uniune de graiuri
‚Mundarteinheit’ vertreten. Diese Vorstellung formt die diatopische Aufgliederung des Rumänischen mehr als die kleinräumiger geschnittenen Subdialekte.
Ebenfalls wichtig ist eine Aussage in diesem Artikel, die Mladin (2006)
entweder noch nicht kannte oder übersehen hat:
Aus: <http://ro.wikipedia.org/wiki/Rom%C3%A2na_ardelean%C4%83>, Zugriff 29. März 2007 (Hervorhebungen i.Orig.)
Dat fiind faptul că Şcoala Ardeleană a
avut un mare rol, limba română
ardeleană, cu prilejul trecerii de la
alfabetul chirilic la alfabetul latin, a fost
folosită chiar şi în anumite cărţi din
Vechiul Regat.
Angesichts der Tatsache, dass die Siebenbürger Schule eine große Rolle gespielt hat, ist das Siebenbürger Rumänisch im Moment des Wechsels vom
kyrillischen zum lateinischen Alphabet
sogar in bestimmten Büchern des Altreichs verwendet worden.
Diese Annahme wertet die „Mundarteinheit” Siebenbürgens gar zu einem
(überregionalen) Schreibdialekt im Sinne einer Skripta auf, also einer GraphieTradition, die von diatopischer Varianz in gewissem Maße abstrahiert. Passend
zu dieser Definition listet der Artikel auch keine Phonologie, sondern lediglich:
Gramatica
Vocabularul
Ortografia
D.h. Siebenbürgen im Sinne dieser Arbeit.
So lautet das Wikipedia-Selbstverständnis, vgl. <http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia> Zugriff 10.
März 2010.
264
265
163
Dieser Artikel ist in seiner 2007er Version weniger ein Text über das moderne
gesprochene Rumänisch Siebenbürgens als ein Versuch, einen Schreibdialekt
des 19. Jahrhunderts zu charakterisieren. Auf diese Weise relativiert er die
volkslinguistische Annahme der uniune de graiuri mit gemeinsamen Merkmalen
und verschiebt die Einheit in eine Skripta der Vergangenheit, also eines frühen
Standardisierungsversuchs für Siebenbürgen, der von der muntenischen
Skripta der Zeit nach 1859 abgelöst wurde.
Mit seiner Widersprüchlichkeit (dialektale Einheit vs. überregionaler
Schreibdialekt) reflektiert der Artikel also nur die Diffusität, der sich die
moderne Linguistik gegenüber sieht, wenn sie sich mit der diatopischen
Aufgliederung des Rumänischen befasst. Im Sprecherwissen der Informanten
herrscht eine klare Tendenz vor, das Siebenbürger Rumänisch als Einheit wahrzunehmen und von anderen diatopischen Varietäten abzugrenzen. Wenn diese
Einheit sich ebenfalls in einer überregionalen siebenbürgischen Skripta des
19. Jahrhunderts wiederfindet, ist dies also ein Argument für deren damalige
Existenz.
Der aus der Sicht der konventionellen rumänischen Sprachforschung
„dilettantische” Ansatz (Mladin) des Wikipedia-Artikels transponiert, um
überhaupt ernsthaft darüber reden zu können, die von der Volkslinguistik
angenommene Einheit des Siebenbürger Rumänisch in eine ältere Periode. Da
die in Rede stehende Skripta nicht Gegenstand dieser Arbeit ist, wird darauf
nicht näher eingegangen. Allerdings ist festzuhalten, dass diese Einheit mit
feststellbaren Merkmalen auch an anderen Orten als im behandelten InterviewKorpus vehement behauptet wird, wodurch die Äußerungen der Informanten
bestätigt werden.
6.2.5.2 Einordnung des Diskurses über typisches Siebenbürgisch
Im Themenbereich des typischen Siebenbürger Rumänisch geht es zum einen
um die kollektive Erfahrung der Siebenbürger Rumänen, dass sie außerhalb des
Karpatenbogens stets als Siebenbürger erkannt werden. Zum anderen geht es
um
die
Merkmale
dieses
Siebenbürger
Rumänisch.
Die
Informanten
insbesondere der jüngeren Generation vertraten die Annahme, dass die Varietät
Siebenbürgens vor allem durch die Kontaktelemente aus dem Ungarischen
geprägt ist. Diese Varietät ist für sie kein Konstrukt, sondern eine in ihrer
164
Alterität erlebbare Varietät. Mit anderen Worten: die Transferenzerscheinungen
konstituieren das Rumänische Siebenbürgens.
Zur Überprüfung und Interpretation dieser Annahme soll hier noch
einmal auf den 2007er Wikipedia-Artikel zum „Siebenbürger Rumänisch”
rekurriert werden, der als volkslinguistisch eingeordnet werden muss 266. Über
phonetische Merkmale des Siebenbürger Rumänisch
schweigt der Artikel,
wenn man von der folgenden Äußerung abgesieht:
Aus: <http://ro.wikipedia.org/wiki/Rom%C3%A2na_ardelean%C4%83> [Zugriff am 29. März 2007 ](Hervorhebungen i.Orig.)
Mai multe ortografii comune au fost
folosite, toate bazate pe sistemul
"Algemeen Beschaafd Nederlands".
Fiecare citeşte ca la el; toţi scriu la fel.
De aceea, de pildă, se scrie «tu ieai»,
pentru că în Ardeal şi Banat, «ea» nu e
neapărate diftong, ci mai degrabă
diasistem267, şi reprezintä sunetul "è".
La fel, desinenţa "-şti" se scrie fie "-sci",
fie "-şci", deşi de regulă doar în Banat
se pronunţă cum se scrie..
Mehrere gemeinsame Orthographien
sind verwendet worden, alle auf der
Basis des Systems [= Prinzip] des "Algemeen Beschaafd Nederlands": Jeder
liest wie bei sich; alle schreiben gleich.
Daher schreibt man zum Beispiel tu ieai,
weil in Siebenbürgen und im Banat ea
nicht unbedingt Diphthong ist, sondern
eher [?], und vertritt den Laut è. Genauso schreibt sich die Endung -şti
stattdessen -sci oder -şci, obwohl sie
sich in der Regel nur im Banat so ausspricht, wie sie sich schreibt.
Hier geht es sowohl um Unterschiede innerhalb des innerkarpatischen Raums
als auch um Gemeinsamkeiten. Die einzig erwähnte Gemeinsamkeit ist das
offene [] für den Diphthong /ea/, das schon mehrmals erwähnt wurde.
Tiefgreifender und durch das dieser Arbeit zugrunde liegende Korpus gestützt
sind die Annahmen über lexikalische Merkmale:
Aus: <http://ro.wikipedia.org/wiki/Rom%C3%A2na_ardelean%C4%83> 29.
März 2007 (Hervorhebungen i.Orig., Nummerierung St.S.)
1. O păstrare mai adâncă a termenilor
de origine latină, ce au ajuns în română
prin evoluţie. De pildă, verbul «a
cumineca» (cf cumineca în retoromană), în loc de "a împărtăşi";
«placă» (cf s'il vous plait în franceză), în
loc de «poftim»; «şěrb» în loc de "rob";
«aiu» în loc de "usturoi", etc.
- Eine tiefere Bewahrung der Ausdrücke
lateinischen Ursprungs, die durch Evolution ins Rumänische gekommen sind.
Zum Beispiel das Verb a cumineca (vgl.
cumineca im Rätoromanischen), an
Stelle von a împărtăşi ‚das Abendmahl
austeilen’; placă (vgl. s'il vous plaît im
Französischen) an Stelle von poftim ‚bitteschön’; şěrb an Stelle von rob ‚Sklave,
266 Aufgrund der Einschätzung von Mladin (2006), dem allerdings eine ältere Version vorgelegen haben
muss. Hinzu fehlt bei ihm auch eine Bibliografie.
267
Fehler im Text, es muss eigentlich monoftong ‚Monophthong’ heißen.
165
2. Abundenţă de termeni de origine
maghiară. Exemple: «a běsědi» (hu
beszélni268) pentru "a vorbi", «gheip»
(hu gép) pentru "maşină", «a aldui» (hu
áldozni269) pentru "a binecuvânta", «a
surecli» pentru "a culege strugurii", etc.
3. Abundenţă de termeni germanici,
îndeobşte francici moselani şi şvăbeşti.
Exemple: «firhang» (de Vorhangen)
pentru "perdea", «ştric» (de Streck)
pentru "cale [ferată]", etc.
4. Prin derivare, formare de cuvinte
proprii, neexistente în limba română
oficială. Exemple: «firetic» (de la fire)
pentru "nervos"; «sělbătěciune» (de la
sělbatec) pentru "animal sălbatic" sau
"plantă otrăvitoare".
5. În Ardeal & Banat, unele cuvinte au o
altă formă decât cea oficială. Exemple:
«acmu» (citit "amú") pentru "acum",
«voroavă» pentru "vorbă", etc.
Knecht’; aiu an Stelle von usturoi ‚Knoblauch usw.
- Überfluss von Ausdrücken ungarischen
Ursprungs. Beispiele: a běsědi (ungarisch beszélni) für a vorbi ‚sprechen’,
gheip (ungarisch gép) für maşină ‚Maschine’, a aldui (ungarisch áldozni) für a
binecuvânta ‚segnen’, a surecli für
Weintrauben lesen usw.
- Überfluss germanischer Ausdrück, besonders moselfränkischer und schwäbischer. Beispiele: firhang (von Vorhangen [sic!]) für perdea ‚Vorhang’, ştric
(von Streck [sic!]) für cale (ferată) ‚(Eisen-)Bahn[-Strecke]’ usw.
- Durch Derivation, eigene Bildung von
Wörtern, die im amtlichen Rumänisch
nicht existieren. Beispiele: firetic ‚jähzornig, wütend’ (von fire ‚Wesen’) für
nervos ‚nervös’; sělbătěciune (von
sělbatec ‚wild’) für animal sălbatic ‚Wildtier’ oder plantă otrăvitoare ‚Giftpflanze’.
- In Siebenbürgen & im Banat haben
einige Wörter eine andere Form als die
amtliche. Beispiele: acmu (gelesen:
amú) für acum ‚jetzt’, voroavă für vorbă
‚Wort, Rede’ usw.
Die Merkmale des Rumänischen von Siebenbürgen (der Siebenbürger Skripta)
werden in fünf Gruppen gebündelt. Die erste Gruppe betont ein konservatives
Element, indem die partiell größere, „tiefere” Latinität Siebenbürgens betont
wird („păstrare mai adâncă“). Keines der genannten Phänomene wurde von
den für diese Arbeit befragten Informanten erwähnt.
Desgleichen wurden die Punkte 4 und 5 von den Informanten nicht angesprochen. Die von der Siebenbürger Schule vorgeschlagenen Neologismen
(Punkt 4) sind nicht mehr gebräuchlich. Anders verhält es sich mit den siebenbürgischen Formen hochfrequenter Lexeme unter Punkt 5. Wohl verwenden sie
die Informanten O 19 und O 20, vor allem amu ‚jetzt’! Im metasprachlichen Diskurs werden diese jedoch nicht ins Feld geführt.
Es bleiben also die besonders salienten Merkmalsgruppen (Punkte 2 und
3), die vom Autor des volkslinguistischen Wikipedia-Artikels beide mit dem
Wort abundenţă ‚Überfluss, Fülle’ eingeleitet werden: nämlich ungarische und
Das Verb a băsădi ‚sprechen’ ist wohl weniger direkt aus ungarisch beszélni als aus rumänisch beseadă entlehnt, welches dann freilich auf ein ungarisches Etymon zurückgeht (beszéd ‚Rede’).
269
Das Verb a aldui ‚segnen’ aber auch: ‚ins Gesicht schlagen’ (in der „Gaunersprache“, vgl. Volceanov
2007: 25), geht wohl eher auf áldani ‚segnen’ anstatt auf áldozni ‚opfern’ zurück.
268
166
deutsche Entlehnungen. Was im Überfluss vorhanden ist fällt auch auf. Genau
dies bestätigten die Äußerungen der befragten Informanten. Dabei waren es
weniger die deutschen als die ungarischen Elemente, die von den Informanten
erwähnt wurden.
Im Vergleich mit den Äußerungen des Wikipedia-Artikels von 2007 zeigt
sich, dass die Annahme der Informanten, Siebenbürger Rumänisch konstituiere
sich auffällig durch das Vorhandensein ungarischer Sprachkontaktelemente,
auch von anderen Sprachteilnehmern geteilt wird. Die scharfe Be- bzw. Verurteilung in der konventionellen akademischen Linguistik (z. B. Mladin 2006),
dass dies „dilettantisch“ sei, unterstützt das Streben dieser Dissertation, dass
mittels einer umfassenderen Theorie zum Sprecherwissen diese scheinbare Diskrepanz wissenschaftlich geklärt werden kann.
Der prominenteste Beleg für eine kollektive, auf das Rumänische Siebenbürgens bezogene kognitive Einstellung der Altreichsrumänen ist der Dramatiker Ion Luca Caragiale (1852-1912). Seine Gestalt Mariu Chicoş Rostogan aus
der Sketchreihe Un pedagog de şcoală nouă [Ein Pädagoge von neuer Schule]270
verkörpert den Prototyp eines „Siebenbürgischen“ Sprechers, d.h. der mündlichen Realisierung der oben erwähnten Skripta. Dies bedeutet auch, dass dem
potenziellen Schreibdialekt, auf den hier nicht näher eingegangen werden kann,
eine Heterorepräsentation eines Siebenbürger Rumänisch entspricht.
Der Hauptgestalt, dem Lyzeallehrer Rostogan, beruht auf einer
historischen Person aus dem Kreis Bistriţa-Năsăud zu Grunde, wie Gheţie
(1980) ermittelt hat:
Acesta pare a ... fi fost ... Vasile Gr. Borgovan, profesor ardelean bine cunoscut
pe la sfîrşitul secolului trecut şi la începutul secolului nostru. Născut în Satu
Nou, astăzi Corvineşti, judeţul Bistriţa-Năsăud, Borgovan a funcţionat ca
profesor la Gherla, Bîrlad, Turnu-Severin şi, în ce mai mare parte a carierei sale,
la Bucureşti. A atras atenţia asupra sa prin zelul cu care a promovat metoda
intuitivă în procesul de învăţământ. [...] Ca şi Rostogan, a fost un mare
admirator al lui Pestalozzi, din care | a tradus lucrările (Gheţie 1980: 45f). 271
Zuerst veröffentlicht in dem (von Caragiale selbst herausgegebenen) Satiremagazin Moftul român
‚Rumänischer Kleinkram’, Jahrgang 1893, Nr. 3, 10, 20, 34.
271 [Dieser … scheint … Vasile Gr. Borgovan gewesen zu sein, ein Siebenbürger Professor, der zum Ende
des vergangenen Jahrhunderts und zu Beginn unseres Jahrhunderts wohl bekannt war. Geboren in NiederNeudorf/Kékesújfalu (heute Corvineşti, Kreis Bistriţa-Năsăud) hatte Borgovan Ämter als Lehrer in
Neuschloss/Szamosújvár, Bârlad (Moldau), Drobeta-Turnu-Severin (Oltenien) und im längsten Abschnitt
seiner Laufbahn in Bukarest inne. Die Aufmerksamkeit hat er durch den Eifer, mit dem er die intuitive
Methode in seinem Unterricht gefördert hat, auf sich gezogen. (…) So wie Rostogan war er ein großer
Bewunderer Pestalozzis, dessen Arbeiten er übersetzt hat].
270
167
Er wird sprachlich als typischer Sprecher des Rumänischen aus
Siebenbürgen dargestellt – und Caragiale verspottet ihn. Caragiale stellt dem
Sketch eine Liste voran, wie das Rumänische des Pädagogen auszusprechen ist
– hierzu später mehr, denn es geht hauptsächlich um die Palatalisierungsphänomene – was ihn veranlasst auf Ungarisch zu fluchen. Ein Beispiel:
Aus: Un pedagog de şcoală nouă, 1. Conferinţă (1893)
Profesor (Răspicat şi sever:) Că pe
carele îl voi veghe că rânjăşte, ori se
zbenguiaşte, apoi minken272 acelui
măgar i-oi lunji eu urechile... măcar dear fi ficior ghe Erzherzog!...
Lehrer (Deutlich und ernst:) Denn wen
ich beim Grinsen oder Rumhampeln erwische, diesem Esel werde ich sofort die
Ohren lang ziehen … und wenn er auch
der Sohn vom Erzherzog ist! …
Şcolarul Popescu: Dom'le, tata a zis că
să-i spui de câte ori ne tragi de ureche,
ca să vorbească la Cameră
Schüler Popescu: Herr Lehrer, Vater hat
gesagt, ich soll ihm sagen, wie oft Sie
uns die Ohren lang ziehen, damit er mit
der Kammer spricht
Profesorul (cu ton de mângâiere): Că-z
astea nu le-am spus pentru kine. Pe
kine doară ke cunosc ca un şcoler emininke... Le-am spus numai păntru porcii
eilanţi!... No! acuma să probăluim câke
o ţâră ghin makerie... Popăscule! (O
plesnitoare şi-apoi alta şi-ncă una
pocnesc în zidul din spatele profesorului; acesta sare în sus speriat.)
Hoghi o fene eghemek!273 Cine a fost
porcul şi măgarul...? (Toată clasa râde.)
Cine?... Minken musai să aflăm cine nu
a ştiut reşpectul? (Fierbe de ciudă.)
Mai mulţi şcolari: Popescu, dom'le!
Lehrer (im Trostton): Das habe ich doch
doch nicht für dich gesagt. Dich kenne
ich nur als einen hervorragenden Schüler … Ich hab’s nur für die anderen
Schweine gesagt!... So! Jetzt wollen wir
noch ein bisschen den Stoff versuchen
… Popescu! (Eine Knallerbse und dann
eine andere und noch eine platzen an
der Wand hinter dem Lehrer; dieser
springt erschrocken auf.) Der Teufel soll
dich holen. Wer war das Schwein und
der Esel …? (Die ganze Klasse lacht.)
Wer? … Sofort müssen wir herausfinden,
wer keinen Respekt kannte! (Kocht vor
Wut.)
Mehrere Schüler: Der Popescu, Herr
Lehrer!
Es werden hier nicht nur die auch im Korpus genannten phonetischen Merkmale ironisch vorgeführt, auch die Zweisprachigkeit des Siebenbürger Lehrers
wird in besonderer Weise zur Schau gestellt. Seine Flüche, also die prototypische Nähesprache, werden wohl in seiner Erstsprache realisiert, nämlich dem
Ungarischen. Seine Sprache zeigt dabei dieselben Phänomene wie (mehr als 100
Orthographisch: minten ‚sofort’, von ungarisch menten (vgl. DEX 1998: 637).
Hogy a fene egye meg! wörtlich: ‚Dass die Dämonen [dich] fressen!’ (vgl. <http:
//en.wikipedia.org/wiki/Hungarian_mythology#Persons.2C_creatures.2C_gods >, Zugriff am 14. März
2010 ).
272
273
168
Jahre später) diejenigen der Informanten O 17 und Ş 1. In Bezug auf das Herkunftsareal der Gestalt Rostogan stellt Gheţie (1980) fest:
Autorul are ambiţia de a face din Rostogan un reprezentant tipic al graiului
ardelenesc, luat în totalitatea sa. ... Limba lui Rostogan să ne apară ca o koiné, o
limbă comună ardelenească, rezultată din integrarea graiurilor din nord (-est) şi
din sud (-vest) ale Transilvaniei. Adoptînd această limbă, pedagogul absolut se
expatriază din restrînsul său teritoriu de baştină şi devine cetăţean al întregului
Ardeal (1980: 45).274
Diesen Schluss zieht Gheţie allein aus lautlichen Merkmalen. In den früheren
Rostogan-Sketchen wird der Pädagoge von neuer Schule ganz als Rumäne aus
Nordsiebenbürgen (Kreis Bistriţa-Năsăud) gezeichnet (Gheţie 1980: 43), während Caragiale in den späteren Sketchen Merkmale aus ganz Siebenbürgen
wählt („orientare spre aspectele generale ale graiului ardelenesc [Ausrichtung
auf die allgemeinen Gesichtspunkte der Siebenbürger Mundart]“, 1980: 44).
Von der genauen Beobachtung des Rostogan-Vorbildes Borgovan in den frühen
Skizzen wechselt der Autor also zu eine allgemeineren Karikatur Rostogans als
den Siebenbürger schlechthin.
Dass es diese fiktive, fingierte Siebenbürger Koiné bei Caragiale gibt, lässt
darauf schließen, dass es einst eine Repräsentation eines siebenbürgischen Rumänisch gegeben hat. Scheinbar rätselhaft ist allerdings, dass bei Gheţie (1980)
eine Einordnung der Code-Alternanz hin zum Ungarischen fehlt. Dies ist
wahrscheinlich auf den nationalkommunistischen Zeitkontext in Rumänien
zurückzuführen, in der ein Diskurs über ungarische Kontakteinflüsse allgemein
verhindert wurde (vgl. dazu Király 1990).
Diese
Siebenbürger
Koiné
ist
Ende des 19. wie Anfang
des
21. Jahrhunderts reine Volkslinguistik. Davon zeugen die unterschiedlichen
Aussagen der befragten Informanten, die sich je nach ihrer Milieuzugehörigkeit
anders dazu äußerten. Die volkslinguistische Annahme eines Siebenbürger
Rumänisch steuert aber wiederum das sprachliche Verhalten der Sprecher.
[Der Autor hat den Ehrgeiz, aus Rostogan einen typischen Vertreter des Siebenbürger Dialekts in
seiner Gänze zu machen … Rostogans Sprache soll uns wie eine Koiné erscheinen, eine siebenbürgische
Gemeinsprache, die aus der Integrierung der Mundarten des Nord(-Ost-)ens und des Süd(-west-)ens von
Transsilvanien resultiert. Indem er diese Sprache annimmt, entheimatet sich der absolute Pädagoge von
seinem beschränkten Herkunftsgebiet und wird ein Bürger von ganz Siebenbürgen.]
274
169
6.2.5.3 Einordnung des Diskurses über kleinräumige Diatopik
Zum Themenbereich der kleinräumigen Diatopik sind einige Punkte zu erläutern.
Besonders Informant O 17 hatte von einem Gegensatz zwischen der civilizaţie
und der ţară gesprochen. Dies kann als Dichotomie zwischen traditioneller
Agrar- und neuerer Industriegesellschaft interpretiert werden, wobei unter
Agrargesellschaft eine Form der wirtschaftlichen Aktivität verstanden wird, die
stark auf Kleinbauern275 und Subsistenz (Selbstversorgung) hin orientiert ist.
Der Begriff zivilisiert taucht auch in anderem Diskurs in Bezug auf einen
Entwicklungsunterschied zwischen dem „zivilisierteren” Siebenbürgen und
dem weniger „zivilisierten” Altreich auf (vgl. Kapitel 6.2.5.1). Feischmidt 2003
kennt diese Repräsentation ebenfalls, auf deren Befunde weiter unten noch
ausführlicher eingegangen werden soll,:
Im Ungarischen gesellen sich zu „siebenbürgisch” sogar noch mehr und
vielschichtigere, positive Stereotypen [sic!] als im Rumänischen.
„Siebenbürgen” ist im Vergleich zu dem Regat in wirtschaftlichem Sinne
entwickelter, die Gesellschaft ist differenzierter und moderner, es ist im
Allgemeinen „zivilisierter” (Feischmidt 2003: 192).
Von daher soll die Dichotomie von civilizaţie und ţară als Dichotomie
zweier Formen der wirtschaftlichen Entwicklung verstanden werden, deren
konkreter Raumbezug wechseln kann. Gal (1979) erforschte eine sehr ähnliche
Teilung der Gesellschaft in zwei als kategoriell unterschiedlich wahrgenommene Gruppen im ehemals ungarischen Oberwart276 im österreichischen Burgenland, die nach ihrer Einschätzung unmittelbar auf das Lehnswesen zurückgeht,
sich aber heute in der Wirtschaftsweise manifestiert:
… Oberwarters who still engage in agriculture (at least those over forty or so)
identify themselves as peasants (paraszt). For many purposes they divide the
world into “us” and “them.” The “us” group includes anyone in their experience who works the land. Recently, industrial wage laborers who work with
their hands also have been included in this category. The “them” group, urak
‘gentlemen, gentry, nobility’ includes everyone who does not work the land.
The opposition between the two recalls a feudal society, but is used to characterize present social relations. It is seen in terms of politics (“they” have the
power; “we” don’t), economics (“they” are rich; “we” are not), and educated
sophistication (“we” are ignorant of high culture and manners with which
“they” are familiar). The common saying Urnak ur e barácssa277 ‘The gentry’s
275 Zur agrarsozialen und demographischen Differenzierung der Landbevölkerung in der Anthropogeographie, vgl. Heineberg 2004: 128.
276 Ungarisch: Felsőőr, ein Bezirksvorort im südlichen Burgenland von ca. 7000 Einwohnern.
277 Korrekte, standardsprachliche Variante: Úrnak úr a barátja. Diesen Hinweis verdanke ich Dr. Ágnes
Mátrai.
170
friend is the gentry’ is often used resignedly in political discussions. It assumes
social inequality and expresses Oberwarters’ belief that people of the same class
always stick together. It expresses the conviction that the urak who are in power will arrange things to benefit others like them but never to benefit the peasant.
In contrast to ur,278 paraszt is a low-prestige category with pejorative connotations. This is not to imply that older Oberwarter agriculturalists do not feel a
great deal of pride in being gazdák, ‘heads of independent peasant households’.
The are proud of attaining positions and symbols of high prestige and respect
within the peasant value system, including land, animals, a reputation as a
strong, hard worker, and being elected to serve as a presbyter of the Calvinist
church. But that set of values is in constant contrast to the evaluations of urbanized Oberwarters. Peasants know that those outside their own value system
hold them in contempt. One expression of this contempt is well known to the
peasants themselves: they are often said to smell of manure (Gal 1979: 46f.,
Hervorhebungen i. Orig.).
Dass die Bihorer Landbevölkerung „nach Jauche stinken” würde, ist zwar nicht
im Korpus belegt. Wohl aber hat die Dichotomie von úr ‚Herr’ vs. paraszt ‚Bauer’ in der rumänischen Varietätenterminologie domneşte vs. ţărăneşte eine exakte
Parallele. Dies kann kein Zufall sein, denn die gemeinsame ungarische
Geschichte des Burgenlandes279 und des Kreises Bihor bietet sich als
gemeinsamer Ursprung dieser Terminologie an.
Gal (1979) stellt fest, dass der österreichische Staatsvertrag von 1955 auch
der Beginn einer Industrialisierung des Burgenlandes war (1979: 56), obwohl
diese erst ca. zehn Jahre später konkret eintrat: „10 years later than the rest of
Austria, Burgenland experienced the kind of ‚rural industrialization’ that has
been characteristic of post-war Europe ... Movement of industry into the
countryside is one part of it and mechanization of agriculture is the other.
Socially, peasants and landless agriculture laborers all over Europe have been
transformed into workers of various kinds, peasant-workers (who do industrial
work all week and leave agriculture to their families and weekends), and
farmers, that is, capitalist producers specializing in food, sugar beets, wine, and
some other cash crop” (56).
Dieser Entwicklung entspricht – freilich unter anderen politischen
Vorzeichen – die forcierte Industrialisierung Rumäniens, damit auch Oradeas,
unter Dej und Ceauşescu. Somit ist unter „Zivilisierung”, die Informant O 17
thematisiert, in erster Linie Industrialisierung zu verstehen. Der Agrar278
279
Eigentlich: úr.
Dieses musste Ungarn ebenso wie Bihor mit dem Frieden von Trianon 1920 abtreten.
171
gesellschaft entspricht ţărăneşte-Rumänisch, für die Industriegesellschaft steht
Standardrumänisch (domneşte). In ganz ähnlicher Weise beschreibt Gal (1979)
diesen Modernisierungs- und Sprachwechselprozess im burgenländischen Oberwart/Felsőőr, wo die Sprache der Agrargesellschaft das Ungarische ist und
das Deutsche die Sprache der Industriegesellschaft und damit des gesellschaftlichen Aufstiegs repräsentiert:
Since the war, upward mobility through wage labor has been possible for large
numbers of peasants and their children. Because German is a prerequisite for
education and training, and therefore for employment of almost every kind,
knowledge of German is no longer simply convenient but is considered an economic necessity. More importantly, as young people today consistently enter
the Austrian labor force and not peasant agriculture, the peasant value system
that Hungarian has represented for centuries is being abandoned in favor of
one based on money, on the ownership of consumer goods, and on a more sophisticate urban view of clothing, housing and entertainment. The children of
Oberwart’s Hungarian-speaking peasants are no longer using German simply
as a means of earning money. They now accept the higher prestige of German
and scorn Hungarian because they are attempting to adopt the way of life and
values of the Hauptplatz, the German-speaking Austrian urban center that for
over a century has been developing around them (Gal 1979: 63).
In gleicher Weise übernehmen die gesellschaftlich aufstrebenden, aber aus
kleinbäuerlichem Milieu stammenden Rumänen der Umgebung Oradeas die
Standardvarietät (also die Sprache des „Corso“, der calea Republicii280) und verachten den Dialekt.
Diese varietätenbezogene Attitüde gilt noch mehr für die Ungarn, die
sich in den rumänischsprachigen Teil der Gesellschaft integrieren wollen: Bei
ihnen (insbesondere bei Informantin O 4) fällt das Urteil über das bäuerliche
Rumänisch noch schärfer aus als bei den rumänischen Muttersprachlern.
Wenn Informant O 17 jedoch von civilizaţie im Gegensatz zur ţară spricht,
dann wurde auf der Seite der „Herren” ein Wandel vollzogen. Die
herausragende Eigenschaft zur Benennung einer sozialen Gruppe ist nicht so
sehr die „Herrschaft“, sondern die Lebensform, präziser: das Wirtschaftsleben.
Möglicherweise wählt O 17 diesen Begriff, weil er sich selbst der Gruppe der
„Zivilisierten“ zurechnet.
Die L1-Sprecher des Rumänischen (exemplarisch: O 5, aber auch O 17)
sehen die Dichotomie zwischen Standard- und Bauernrumänisch nicht ganz so
280 Calea Republicii / „Corso“: Heutige Fußgängerzone und Haupteinkaufsstraße Oradeas im Stadtteil
Olosig rechts der Schnellen Kreisch.
172
scharf wie die Ungarn. Obwohl die Umbrüche des Kommunismus den Wandel
Rumäniens vom Agrarland zum Industriestaat forcieren wollten, gingen durch
die Umwälzungen nach der Revolution auch wieder viele Menschen aus der
Industrie in die ländliche Subsistenzwirtschaft zurück. Sie ergänzen damit ihre
beispielsweise geringe Rente bzw. ihr geringes Einkommen durch privaten
Landbau zur Selbstversorgung in den traditionellen Strukturen. Dass der
„Rückzug in die Landwirtschaft“ nach der Auflösung der landwirtschaftlichen
Kooperativen in Folge der Revolution zur „wichtige n Überlebensstrategie“
wurde, beschreibt Waack ausführlich am Beispiel der Ţara Moţilor281 und des
rumänischen Westgebirges in den Kreisen Bihor und Alba :
Dafür [= für den Rückzug in die Landwirtschaft] bildete die Zersplitterung der
[landwirtschaftlichen Nutzfläche] bei der überstürzt durchgeführten Privatisierung im Jahre 1991 eine wichtige Grundlage: Im Durchschnitt erhielt jede anspruchsberechtigte Familie knapp 2 ha Fläche … Dadurch konnte sich ein hoher
Grad an Subsistenzbetrieben etablieren. Diese Betriebe bildeten in den ersten
Jahren der Transformation einen Ersatz für die versagenden sozialen Systeme
des zusammengebrochenen sozialistischen Staatswesens. Sie verstärkten aber
auch einen Rückfall aus einer teilweise modernisierten Gesellschaft in eine traditionell geprägte Gesellschaft im ländlichen Raum, wodurch sich aus ökonomischer und integrationspolitischer Sicht notwendige Reformen nunmehr erschwert durchsetzen lassen […] (Waack 2003: 82).
Auf diese Weise ist es in also im Zuge der Transformation zu einer Deindustrialisierung gekommen, was einen „Rückfall“ (Waack) in die Agrargesellschaft
nach sich zog. Typischer Repräsentant für diesen Rückzug in die Subsistenzlandwirtschaft ist Informant Ş 1, der seine magere Staatsrente als Lehrer durch
eine kleinbäuerliche Existenz ergänzt.
Während also Sprachmilieus mit Ungarisch als Erstsprache die Grenze
zwischen den Varietäten schärfer ziehen, sind sich Rumänen der Durchlässigkeit und Raumbezogenheit der Varietätenwechsel bewusst.
6.2.6 Vergleich mit Forschung der Europäischen Ethnologie zur räumlichen Differenz
In diesem Kapitel wird ein Bezug zwischen den metasprachlichen Kommentaren zu ähnlichen Befunden aus dem Forschungsfeld der Europäischen Ethnologie282 hergestellt, hier vornehmlich zur Arbeit von Feischmidt (2003). Die Kern281
282
Vgl. zur Ţara Moţilor auch Waack 2005 und Waack 2009.
Europäische Ethnologie, Volkskunde und Kulturanthropologie werden hier synonym verwendet.
173
frage lautet dabei: Sind die Gruppen, von denen die Informanten sprechen, gegeben – oder werden sie erst konstruiert?
Bereits bei der Erhebung wurde in den Interviews deutlich, dass in
mehreren Fällen die Annahmen der metasprachlichen Kommentare mit
Klischees und Repräsentationen sozialer Differenz korrelieren, wie sie Feischmidt
(2003) in ihrer Arbeit über Konstruktion und Erfahrung ethnischer Identitäten
in Klausenburg bereits erforschte.283 Diese interessante Parallele verdient
vertiefte Aufmerksamkeit, da sie für das Verständnis des metasprachlichen
Diskurses wichtig ist: Kulturelle Annahmen und Vorstellungen konditionieren
die Wahrnehmung (vgl. das Schema von Krefeld & Pustka, Abbildung 7). Ziel
dieses Unterkapitels (6.2.6) ist es herauszuarbeiten, welcher Teil der
Sprecheräußerungen Manifestationen außersprachlicher Vorstellungen sind
und welche sich spezifisch auf Beobachtung und Wahrnehmung sprachlicher
Realisierungen beziehen.
Feischmidts ethnologische Untersuchung der Repräsentationen sozialer
Differenz beruft sich284 auf den Repräsentationsbegriff von Pierre Bourdieu:
... la science sociale doit englober dans la théorie du monde social une théorie
de l’effet de théorie qui, en contribuant à imposer une manière plus ou moins
autorisée de voir le monde social, contribue à faire la réalité de ce monde: le
mot ou, a fortiori, le diction, le proverbe et toutes les formes d’expression
stéréotypées ou rituelles sont des programmes de perception et les différentes
stratégies, plus ou moins ritualisées, de la lutte symbolique de tous les jours,
tout comme les grands rituels collectifs de nomination ou, plus clairement
encore, les affrontement de visions et de prévisions de la lutte | proprement
politique, enferment une certaine prétention à l’autorité symbolique comme
pouvoir socialement reconnu d’imposer une certaine vision du monde social,
c’est-à-dire des divisions du monde social. [...] l’autorité qui fonde l’efficacité
performative du discours est un percipi, un être connu et reconnu, qui permet
d’imposer un percipere, ou, mieux, de s’imposer comme imposant officiellement,
c’est-à-dire à la face de tous et au nom de tous, le consensus sur le sens du
monde social qui fonde le sens commun.
Le mystère de la magie performative se résout ainsi dans le mystère du
ministère (selon le jeu de mots cher aux canonistes) c’est-à-dire dans l’alchimie
de la représentation (aux différents sens du terme) par laquelle le représentant
fait le groupe qui le fait: le porte-parole doté du plein pouvoir de parler et
d’agir au nom du groupe, et d’abord sur le groupe par la magie du mot d’ordre,
283
284
Vgl. Feischmidt 2003: passim.
Vgl. Feischmidt 2003: 175.
174
est le substitut du groupe qui existe seulement par cette procuration (Bourdieu
1982: 100f.).285
Die Gruppen oder Ethnien, von denen die Informanten sprechen, werden demnach erst durch den Diskurs konstituiert. Bourdieu unterscheidet diskursive und
gegenständliche Formen der Repräsentation, wobei mit gegenständlichen Repräsentationsformen Denkmäler und Institutionen gemeint sind. Für den vorliegenden Untersuchungsgegenstand der sprachlichen Gruppen wird ausschließlich auf diskursive Vergegenwärtigungen eingegangen.
Feischmidt (2003) untersucht an dieser Stelle jene Kategorien und Erzählungen in der sozialen Rede, d. h. des auf „soziale Gruppen“ bezogenen Diskurses, die anzeigen, wie die soziale Welt im Denken und Sprechen der Menschen in Klausenburg aufgeteilt ist. Klausenburg und Oradea liegen 150 Kilometer auseinander. Da Klausenburg den Status einer heimlichen Hauptstadt
Siebenbürgens286 hat, also anders als Oradea als Oberzentrum der gesamten
Großregion fungiert und als solches während des Kommunismus vorrangig
gefördert wurde, ist die konstruierte Dichotomie in Klausenburg wesentlich
stärker ausgeprägt. Dies wird gewiss auch im Zusammenhang der damaligen
Stadtverwaltung unter dem rumänisch-nationalistischen Gheorghe Funar (Bürgermeister 1992–2004) zu sehen sein.
Gegenständliche Repräsentationen wie Denkmäler, Plätze, Ruinen oder
Gebäude spielen keine Rolle (und wären auch kein Thema einer linguistischen
[... die Sozialwissenschaft muss in die Theorie der sozialen Welt eine Theorie jenes Theorie-Effekts
hineinnehmen, der über die Durchsetzung einer mehr oder weniger autorisierten Vorstellung von der
sozialen Welt die Gestaltung der Realität eben dieser Welt beeinflusst: Das Wort, und erst Recht die
Redensart, das Sprichwort und alle stereotypen oder rituellen Programme sind Wahrnehmungsprogramme, und die verschiedenen mehr oder weniger ritualisierten Strategien des täglichen symbolischen
Kampfes gehen, genau wie die großen Kollektivrituale des Ernennens oder, deutlicher noch, der
Zusammenprall der Vorstellungen von Gegenwart und Zukunft im eigentlichen politischen Kampf, mit
einem bestimmten Anspruch auf symbolische Autorität einher, auf die sozial anerkannte Macht, eine
bestimmte Vorstellung von der sozialen Welt, das heißt von ihrer Gliederung, durchzusetzen. [...] Die
Autorität, auf der die performative Wirkung des Diskurses beruht, ist ein percipi, ein Gekannt- und
Anerkanntwerden, das ein percipere durchsetzen kann oder, richtiger gesagt, sich selbst als etwas, das
offiziell, das heißt vor den Augen und im Namen aller, den Konsens über den Sinn der sozialen Welt
erzwingen kann, auf dem der common sense beruht.
So geht das Mysterium der performativen Magie ... im Mysterium des „Ministeriums” auf, das heißt in
der Alchemie der Repräsentation (in all ihren Bedeutungen), über die der Repräsentant der Gruppe, durch
die er wird, was er ist, erst zu dem macht, was sie ist: Der Gruppensprecher, der die Vollmacht hat, im
Namen der Gruppe zu sprechen und zu wirken, zuallererst – über die Magie des Losungwortes [sic!] – auf
die Gruppe selbst, ist der Stellvertreter der Gruppe, die nur durch diese Stellvertretung existiert],
Bourdieu 2005: 100.
286 Dieser Begriff wurde im Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL in den sechziger Jahren für München als
„heimliche Hauptstadt“ der damaligen Bundesrepublik eingeführt. Vgl. auch Feischmidt (2003: 9): „Zentrum Siebenbürgens“. Ein förmlicher Status Cluj-Napocas als Hauptstadt Transsilvaniens besteht im zentralistisch organisierten Rumänien freilich nicht.
285
175
Arbeit), denn in Oradea gibt es weder eine dakische Ursprungsstadt (wie das
antike Napoca für den Fall Klausenburgs) noch einen der Auseinandersetzung
um das Matthias-Corvinus-Denkmal in Klausenburg vergleichbaren Symbolkonflikt.287 Der (freilich wie in Klausenburg) Piaţa Unirii ‚Platz der Einheit’
genannte Zentralplatz wird von einer rumänisch-orthodoxen Kirche (der
Biserică cu luna ‚Kirche mit dem Mond’) wie von ungarischen Kirchen (einer
mit Rom unierten griechisch-katholischen St.-Nikolaus- und einer römischkatholischen St.-Ladislaus-Kirche) in gleicher Weise dominiert.288 Es gibt anders
als in Cluj-Napoca nicht zwei städtebauliche Zentren sondern nur eins.
Der Gliederung dieses Kapitels (6) liegt die zentrale Unterscheidung
zwischen diatopischer, diastratischer und diaphasischer Variation zu Grunde.
Daher wird hier zunächst (wie in 6.2, wo es um diatopische Unterschiede geht)
Feischmidt 2003 darauf untersucht, was sie zur Diatopik mitzuteilen hat. Da sie
über „Ethnizität” arbeitet, ist dies nicht ihr primärer Fokus. Das Thema findet
sich bei ihr an verschiedenen Stellen und vor allem am Rande.
Repräsentationen des Raums nennt Feischmidt zuallererst (!) im Kontext
von äußeren Merkmalen der menschlichen Physiognomie, in denen sich in der
Auffassung ihrer Probanden auch räumliche Differenz manifestiert:
Die äußeren Merkmale werden auf allgemein bekannte Weise im Verhältnis der
Gruppen, die als zwei verschiedene Ethnien oder Rassen aufgefasst werden, als
Bedeutungsträger verstanden. Der Farbe der Haut, der Haare oder anderen
physischen Charakteristika werden grundlegende, und oft als unüberbrückbar
angesehene, biologische oder kulturelle Unterschiede zugeordnet. Die
Ethnisierung der äußeren Merkmale ist in Osteuropa im Falle der Sinti und
Roma häufig. Ein Teil der Klausenburger – unter meinen Bekannten in erster
Linie ältere Ungarn –, sieht jedoch solche quasi Rassenunterschiede auch im
Vergleich von Rumänen und Ungarn. [...] Auf jeden Fall handelt es sich um die
Konkretisierung allgemeinerer kultureller Stereotypen [sic!] (auch andernorts
wird die hellere Hautfarbe mit einem höheren sozialen Status verknüpft) sowie
um die nachträgliche Ethnisierung früherer sozialer Unterschiede (Dorf und
287 Vgl. Feischmidt (2003: 45 ff.). Oradea/Großwardein wurde unbestritten von Ungarn gegründet; die
rumänische Kontinuität macht sich nicht an der Festung Großwardein fest, sondern eher außerhalb der
Stadt an der Burg Biharea, die dem sagenumwobenen Menumorut zugeschrieben wird.
288 Wobei allerdings der städtebauliche Komplex Centrul Civic ‚Bürgerzentum’ mit mehreren markanten
Hochhäusern der siebziger Jahre, der Casă de cultură a sindicatelor ‚Gewerkschafts-Kulturhaus’ sowie
einer ganz neuen, zur Zeit der Durchführung dieser Studie geweihten orthodoxen Bischofskirche und
einem Kriegerdenkmal (Monumentul Ostaşului Român ‚Denkmal des rumänischen Soldaten’) auf der
angrenzenden Piaţa 1 Decembrie durchaus mit der Piaţa Unirii konkurrieren will. Ob dies gelingt, ist
eine andere Frage. Das Centru Civic und die Kathedrale stehen exakt an der Stelle des alten Judenviertels.
Sowohl diese neue orthodoxe Kathedrale wie auch die evangelisch-reformierte Bischofskirche in der
Neustadt (Oraşul Nou) rücken deutlich um jeweils etwa 500 Meter in entgegengesetzte Richtungen von
der Piaţa Unirii ab und bilden ihre je eigenen Subzentren – eine gänzlich andere Konstellation als in
Klausenburg!
176
Stadt, Landarbeiter und Mittelschicht) und regionaler Unterschiede (die
Einwohner des südlichen Teils von Rumänien hat [sic!] tatsächlich im
Allgemeinen dunklere Haare und eventuell auch eine dunklere Hautfarbe
(Feischmidt 2003: 180).
Diese eindeutig rassistische Denkweise ist bei Feischmidt durch den Informanten „Herr Bánó, um die achtzig Jahre alt, ehemaliger Beamter” (180,
Anm. 2) bezeugt. Bemerkenswert ist, dass sowohl die Rumänen aus dem Süden
wie auch Rumänen vom Dorf von diesem Informanten als „rassisch” andere
Gruppe betrachtet werden.
Das rassistische Stereotyp geht also über diatopische Grenzen hinaus
und fasst zwei sprachlich-dialektale Wahrnehmungsschwellen zusammen,
nämlich sowohl die Stadt-Land-Differenz wie auch die Siebenbürgen-AltreichDifferenz. Die extrem wichtige Annahme einer sozialen Stadt-Land-Unterscheidung ist Gegenstand des Diskurses sowohl über kleinräumige wie auch
über soziale Differenz.
Doch konkreter manifestiert sich ein Gegensatz zwischen einer westlich
orientierten, siebenbürgischen und einer anderen Gesellschaftsordnung des Altreichs:
Die positiven Vorstellungen der Klausenburger Rumänen bezüglich
Siebenbürgen bzw. dem Siebenbürgentum formulieren sich heute viel eher in
den negativen Stereotypen gegenüber den Nicht-Siebenbürgern, „denen aus
Oltenien”, „denen aus dem Regat”, „denen aus dem Süden” („sudiştii”). Auf
Letztere wird herabgeschaut, und sie werden häufig aufgrund ihrer ‚rückständigeren Zustände’, ‚ihres südlichen Lärmens’ und ‚ihrer Schmutzigkeit’ zum
Gegenstand von Witzen“ (188).
Die Repräsentation einer hierarchischen Differenz zwischen Siebenbürgern und
Altreichsrumänen ist komplex (zum sozialen Unterschied zwischen mit Rom
unierten, griechisch-katholischen und orthodoxen Rumänen vgl. das untere
Schaubild Abb. 18 sowie Kapitel 6.3.6):
Abbildung 18: Repräsentation hierarchischer Differenz nach Feischmidt
Ungarn
▼
Rumänen
griech.-kath. Rumänen
▼
177
Orthodoxe Rumänen
Siebenbürger Rumänen
▼
Rumänen aus dem
Altreich
Quelle: Eigene Darstellung
Diese Hierarchie, die in Kapitel 6.3.6 noch einmal aufgegriffen wird, manifestiert sich in Äußerungen, in denen vor allem über die zivilisatorische Überlegenheit der höheren Gruppe über die jeweils niedrigere gesprochen wird. In
diatopischer Perspektive ist dies eine kulturelle, zivilisatorische Überlegenheit
der Siebenbürger gegenüber den Altreichsrumänen.
Diese bei Feischmidt (2003) für Klausenburg häufiger genannten
Stereotype kommen im Korpus unserer Studie nicht vor. Die Großwardeiner
Informanten beschränken sich i. d. R. auf die Moldau als die Alterität, die dem
Eigenen, d.h. Siebenbürgen, gegenüber steht.289 Dies muss man im Kontext von
unterschiedlicher
migratorischer
Bevölkerungszusammensetzung
sehen:
Während Cluj-Napoca zu kommunistischer Zeit ein oraş închis war und vor
allem Binnenmigranten aus dem Altreich aufnahm290, war Oradea nicht mehr
als ein regionales Oberzentrum, in dem sich vor allem Zugezogene aus dem
näheren Umland niederließen. Den Großwardeinern sind vom Erfahrungswissen her Südrumänen weniger bekannt als den Klausenburgern291, da
wenig Migration aus Muntenien in die Crişana erfolgt ist.
Bezogen auf die räumliche Stereotypisierung von Siebenbürger Rumänen im Allgemeinen war in 6.2.2.1 von bozgori ‚Heimatlose, Ungarn’ die Rede
gewesen. So nennen muntenische Fußballfans ihre Siebenbürger Gegner. Das
ungarische Äquivalent, das Siebenbürger Ungarn in Ungarn zu hören bekommen, lautet oláh ‚Walache (pejorativ)’. Feischmidt bezeichnet diese Lexeme sehr
treffend als die „beiden magischen Wörter“ (184). Wenn ein Ungar einem Rumänen gegenüber das Wort oláh verwendet, ist die Beziehung nachhaltig gestört.292 In gleicher Weise wird aber auch in der Republik Ungarn ein SiebenDie Informanten aus Baia Mare dagegen nennen auch die sudiştii.
Vgl. Feischmidt 2003: 211.
291 Und Baia-Marern.
292 Vgl. Feischmidt 2003: 184. Sie führt die folgende Anekdote aus ihrem Korpus an (vom 80-jährigen
Informanten Herrn Bánó, auf den auch die oben zitierte rassistische Äußerung zurückgeht): „Ich hatte
einen sehr guten Freund, na, das muss ich dir erzählen. Dr. Suceava, wir haben zusammen im Büro gearbeitet. Er war in Besterce [sic! Ungarisch Beszterce = Bistriţa/Bistritz, St. S.] in der ungarischen Zeit
289
290
178
bürger (Ungar) als oláh bezeichnet, denn dort ist er Ausländer aus – Rumänien
(vgl. 185). Der Teilbereich der großräumigen Diatopik ist hier bereits abgeschlossen: Bei ihr dominiert die Repräsentation einer Differenz zwischen Siebenbürgen, dem rumänischen Altreich (kollidiert mit den sudişti) und der Republik Ungarn. Banat und Moldau treten als Vergegenwärtigungen des Raums
nicht auf.
Zwischen diatopischer und diastratischer Differenzrepräsentation gibt es
in Feischmidts Arbeit noch einen Bereich, der die Annahmen von Siebenbürger
Ungarn gegenüber den Rumänen umfasst – ungeachtet der Tatsache, ob sie im
Altreich oder in Siebenbürgen leben.
Was hat die Kulturanthropologie bisher über die Repräsentationen der
Menschen vom typisch Siebenbürgischen herausgearbeitet? Vorherrschendes
Thema in beiden ethnischen Gruppen ist die Frage der politischen Herrschaft
und damit tatsächlich die jeweils andere Gruppe. Die „herausragende Behandlung der Konflikte zwischen Rumänen und Ungarn in der gesellschaftlichen
Erinnerung beider Gruppen“ ist das gemeinsame Leitmotiv. „Die dominanten
Erzählungen betonen … die von der anderen Gruppe erfahrenen Kränkungen“
(Feischmidt 2003: 202).
In mal mehr, mal weniger aus einem Erfahrungswissen gespeisten Repräsentationen wird das Thema Ungarn untrennbar mit dem Diskurs über Siebenbürgen verknüpft.
Die alteingesessenen rumänischen Intellektuellen sehen in Siebenbürgen
dasjenige rumänische Land, wo ein rumänisches Bürgertum am spätesten erst
entstanden ist. Feischmidt führt hier Aussagen von den „älteren Intellektuellen
unter meinen rumänischen Bekannten in Cluj, die aus aristokratischen oder
bürgerlichen Familien stammen“, ins Feld (201):
Gleich den Vertretern einer ethnischen Gruppe und sozialen Schicht, die lange
Zeit über unterdrückt worden ist, halten sie sich an die authentischsten Wortführer des rumänischen Gegendiskurses, der „die“ Ungarn für die verspätete
Verbürgerlichung und Modernisierung der siebenbürgischen Rumänen ver[1940-44, St. S.] Richter. Wir haben uns unterhalten, und er hat erzählt, dass die oláh so sind, und dass sie
so sind. Und einmal, ich weiß nicht mehr, worüber wir uns unterhielten, da habe ich gesagt, du János,
diese Schurken von oláhs, schau her, denen kann man nicht trauen, die klauen überall. Da sprang er auf,
‚ich darf vielleicht oláh sagen, aber für dich bin ich Rumäne’ (mă, pentru mine oláh, dar pentru tine
român) [wörtlich: ‚he, für mich oláh, aber für dich român’, St. S.] Von dem Moment an setzte ich mich
brav auf meinen Stuhl und konnte nie mehr mit ihm warm werden“ (Hervorhebungen i. Orig.). Das Phänomen ist vergleichbar mit dem diskriminierenden Gebrauch des „N-Wortes“ gegenüber Schwarzen
durch einen Weißen.
179
antwortlich macht. Die rumänische Repräsentation der Vergangenheit, [sic!]
wird einerseits durch die kollektiven Kränkungen, andererseits durch das nationale Feindbild dominiert (Feischmidt 2003: 201).
Im Hintergrund steht hier die Kränkung durch manche Ungarn, dass
„die Rumänen in der Stadt keine Vergangenheit haben“ (200). Klausenburger,
die sich der ungarischen Gruppe zuordnen, stilisieren die jüngste Vergangenheit der Stadt als „eine Geschichte des Untergangs, deren Einzelheiten davon handeln, wie sie im Vergleich zu den Rumänen in den verschiedensten Bereichen des Lebens in den Hintergrund gedrängt wurden bzw. wie die Stadt
ihren früher dominant ungarischen Charakter verloren hat“ (216).
Wesentlich markanter als solche bürgerlichen Rivalitäten und deren Repräsentationen sind die Ressentiments, die vor allem die rumänischen Dorfbewohner und die Orthodoxen (aus dem Altreich) gegenüber den Ungarn hegen
und auch äußern. In Feischmidts Korpus gehen sie sogar mit antisemitischer
Hetze einher:
Ein junger Mann, Romulus, der aus dörflicher Umgebung stammt und Führungsmitglied einer nationalistischen Organisation mit Sitz in Klausenburg ist,
formulierte sein Misstrauen, ja seine Angst den Ungarn gegenüber, folgendermaßen: „Die Ungarn erreichen sowohl im Inland als auch im Ausland alles, was
sie wollen deshalb ist auch die Gefahr der Revision nicht vorbei. Sie sind zivilisierter, stehen dem Westen näher, haben eine starke Emigration, deshalb muss
sich die rumänische Nation, damit sie sich selbst bewahren kann, gegen den
Westen und auch gegen Europa wenden.“293 In seiner Argumentation ist gut
spürbar, in welcher Weise die negative Selbstbewertung, die negativen Autostereotypen [sic!] mit dem mythischen Feindbild von den Ungarn verknüpft
werden. Von meinen Interviewpartnern und Bekannten sprach ein orthodoxer
Priester, der aus Bukarest nach Klausenburg gekommen war, von ‚Feinden’,
welche die Rumänen umzingeln würden, und reihte in diese Kategorie die
Kommunisten, die Juden und auch die Ungarn ein (Feischmidt 2003: 187).
Das Ungarische wird zu einem mythischen Feind hochstilisiert, wobei ein Gegenkonzept gegen diesen Feind anklingt: nämlich Bewahrung des Eigenen und
(implizit) Bekämpfung der Bedrohung! Der Grund für diese Annahme einer Bedrohung liegt in der ‚Siebenbürgenfrage’ (problema Ardealului), also die politische Frage „cui aparţine Ardealul [wem Siebenbürgen gehört]“ (Feischmidt
2003: 198):
Das Problem liege jedoch darin, dass die Ungarn trotzdessen ‚Siebenbürgen
nicht entsagt haben’ (nu au renunţat la Ardeal), dem nicht entsagt haben, dass sie
dort herrschen wollen. Gerade deshalb stellten sie für die staatliche Einheit
293
Belegstelle bei Feischmidt leider nur in deutscher Übersetzung, nicht in der Originalsprache.
180
Rumäniens eine Gefahr dar, wird aus einer Gegenwartsperspektive behauptet
(198, Hervorhebung i. Orig.).
Das Gegenstück zu diesen gegen die jeweils andere sprachliche Gruppe gerichteten Repräsentationen sind weitaus weniger dominante Phänomene der „Homogenisierung“ (Feischmidt 2003: 218) der Ethnien:
Auf die Alltagskultur der heutigen mittleren und noch stärker der jüngeren
Generation hatte der kulturelle Ausgleich oder die Homogenisierung einen
starken Einfluss, den zunächst die kommunistische Industrialisierung und Urbanisierung, dann die Globalisierung des Konsums und die transnationalen,
kulturellen Prozesse mit sich brachten. Das Phänomen, nach dem sich die kulturellen Grenzen zwischen den ethnischen Gruppen im Alltag verwischt haben,
ist in Siebenbürgen nicht einzigartig (218).
Weitere Regionen mit solcher Homogenisierung seien die Russen außerhalb der
Grenzen Russlands, z. B. in Estland oder Kasachstan, wo sich „statt der ethnischen eher die regionalen Ähnlichkeiten … entfaltet hätten“ (218). Besonders
wichtig ist hier, dass diese „Verwischung von ethnischen Grenzen“ mit der Industrialisierung verbunden ist. Vergleicht man dies mit den Äußerungen der
hier befragten Informanten, so zeigt sich eine Verbindung mit demselben Kulturwandel, der die Emanzipierung des neuen städtischen Bürgertums der Rumänen von den Kleinbauern auf dem Land beförderte, z. B. bei den Informanten O 14 oder B 15. Dies bedeutet, dass der Prozess der in der Vorstellung der
(Gruppe der) Ungarn zur „Homogenisierung“ führte, förderte auf Seite der
Rumänen die Herausbildung des „zivilisierten“, domneşte sprechenden Stadtbürgertums.
In Feischmidts Studie betrifft dieser „kulturelle Ausgleich“ primär den
Bereich der Kultur, „der außerhalb [der] national-kulturellen Standardisierung
… bleibt“ (219), denn der Wandel des Wirtschaftslebens und der Städte betraf
alle Gesellschaftsfragmente Siebenbürgens gleichermaßen. Nun sind aber gerade diese Prozesse ethnienübergreifend und bieten keinen Anlass, neben „rumänisch“ oder „ungarisch“ auf neue Kategorien auszuweichen. Dies ist wohl aber
in der Tat bei Kindern aus biethnischen Partnerschaften294 der Fall, wenn es zu
Erscheinungen von „Hybridität“ kommt:
Die in multiethnischen Familien erzeugten kulturellen Hybride übernehmen
aus der Kultur beider ethnischer Gruppen Elemente und wenden diese der Situation sowie den Erwartungen entsprechend an. Die in einem solchen Umfeld
lebenden Personen gebrauchen die beiden Sprachen abwechselnd oder spre294
Mischehen bei Feischmidt.
181
chen eine gemischte Sprache295, die sie selbst treffend ‚fele apă, fele víz’ – halb
Wasser (auf rumänisch), halb Wasser (auf ungarisch) nennen. Sie kennen die
Erzählungen beider ethnischer Gruppen, doch sind sie an keine mit starken
Emotionen gebunden. Stattdessen betrachten sie die Welt mit einer Art organischem, sich aus ihrer Lage ergebendem Relativismus (Feischmidt 2003: 285).
Diese am häufigsten in den unteren Gesellschaftsschichten (aufgrund der dort
am häugisten geschlossenen „Mischehen) vorkommende Hybridkategorie stellt
die Nationalismen in Frage und verleiht dieser neuen Kategorie alsdann einen
Namen, der eigentlich wenig überraschend ist:
Die multiethnische Erfahrung und die kulturelle Hybridität paart sich mit einem abweisenden Verhalten der auf ethnischer Abgrenzung aufbauenden Politik und den Medien gegenüber, im Allgemeinen sogar mit der Gleichgültigkeit
gegenüber ethnischen Eigenarten und Differenzen in niedrigen sozialen Schichten, in denen der Anteil an interethnischen Ehen im Übrigen am höchsten ist.
Diese Erfahrung reflektierend, bemühen sich wenige Leute, eine multiethnische
Identität oder multiethnische Identitäten zu erfinden, die bewussten und beabsichtigten Formen, Kategorien, Erzählungen der Hybridität zu formulieren. Ein
Teil von ihnen bezeichnet sich als ‚Siebenbürger’, und während sie sich gleichermaßen von den ‚reinen Ungarn’ und den ‚reinen Rumänen’ abgrenzen, bemühen sie sich dem ‚Siebenbürgertum’ einen für ihn annehmbaren multiethnischen Sinn zu verleihen (286).
Noch pointierter wird dies in einer bei Feischmidt angeführten, an der Central
European University entstandenen Magisterarbeit formuliert.296 Diese „betrachtet es als allgemein gültig, dass sich die Kinder, die in multiethnischen Familien
geboren werden, als ‚Siebenbürger’ bezeichnen“ (2003: 286, Anm. 50). Kurzum:
Siebenbürgertum und rumänisch-ungarische Hybridität sind ein und dasselbe.
Im Gegensatz zum Befund von Feischmidt, wo das Siebenbürgertum
nachrangig erscheint und die Ressentiments der Ethnien gegeneinander Vorrang haben, ist diese Vorstellung vom typisch Siebenbürgischen im hier vorliegenden Korpus omnipräsent. Auch Szász 2007 bezeugt diese Repräsentation
von Hybridität, die seiner Auffassung nach typisch ist für die ursprüngliche Lo-
Der Diskurs über diese „gemischte Sprache (amestecătura limbilor) ist auch im vorliegenden Korpus
belegt (Informantin O 6). Doch weder durch O 6 noch irgendwo anders ist diese „Mischsprache“ belegt
(denn sie ist wohl nur Kommunikationsstrategie und kein stabiles Idiom)! Stets handelt es sich, wie auch
in dem Beispiel von Feischmidt, um Sätze in einer der zwei Sprachen als Matrix mit Ad-hocEntlehnungen aus der anderen, wie bei: fele apă, fele víz. Die Matrix liefert das Ungarische, das rumänische apă ‚Wasser’ wird in eine Leerstelle eingebettet, die auch ein ungarisches Wort füllen könnte.
296 Von 1999. Liana Grancea, Crossing the Ethnic Boundary. Romanian–Hungarian Intermarriage in the
Transylvanian City of Cluj/Kolozsvár. zit. n. Feischmidt 2003.
295
182
kalkultur (cultura locală actuală de sorginte populară) des zweisprachigen Dorfes
Uriu (Kreis Bistriţa-Năsăud), dessen Sprachen er untersuchte:
Cultura locală actuală fiind de sorginte populară, de tip tradiţional rural,
comunicarea zilnică se desfăşoară în cele două graiuri, ele având cu mult mai
multe elemente comune decât limba română standard (Szász 2007: 200).297
Im Gegensatz zu Feischmidt, die diese Vorstellung von Hybridität bei den
Kindern aus biethnischen Familien vorfindet, verortet Szász – der als Ungar mit
einer Rumänin verheiratet ist – diese Hybridität und „Ausgleich/Angleichung
(egalizare)” in der bäuerlichen Tradition Siebenbürgens, die er auch in der
Sprache wiederfindet:
Compartimentele diferite ale limbilor, sistemul fonetic – fonologic, lexical,
morfologic şi sintactic, funcţionează într-un sistem general, în continuă
reechilibrare, mai ales în condiţiile unui bilingvism popular, general, existând
în permanenţă şi tendinţa de egalizare a structurilor paralele ale limbilor în
contact (195).298
Hierin besteht allerdings kein Widerspruch zwischen beiden Forschern. Während Feischmidt deutlich von zwei Ethnien ausgeht und sich selbst den Ungarn
zuzählt, ist Szász durch seine Familie ein „Hybridmensch“– ein echter Siebenbürger also, der das Gemeinsame beider Gruppen unterstreicht, verkörpert und
äußert: das Siebenbürgische.
Das siebenbürgische „Völkergemisch“ führt im Diskurs von Laien, den
Feischmidt in ihrer Studie registriert, zu sich wiederholenden Erzählungen von
sprachlicher Vermischung:
Ein Gespächspartner [sic!] berichtet von einem extremen Beispiel der Sprachmischung, als er über seine in einem Außenbezirk verlebte Kindheit erzählte und
darüber, dass für beide Lehrerinnen, die rumänische und die ungarische gleichermaßen, die Kommunikation mit diesen Kindern in der standardisierten Literatursprache ein Problem darstellte (233).
Es ist nicht anzunehmen, dass die Kinder eine neue „Mischsprache“ geschaffen
hätten, schon gar kein „kreolisiertes“ Idiom (234).299 Vielmehr sind die Kinder
[Da die örtliche Kultur aus volkstümlicher Quelle entspringt, traditionell ländlichen Typs ist, entfaltet
sich die tägliche Verständigung in den zwei Mundarten, wobei diese um vieles mehr gemeinsame Elemente haben als die rumänische Standardsprache.]
298 [Die verschiedenen Bereiche der Sprachen, das phonetisch-phonologische, das lexikalische, das morphologische und das syntaktische System, funktionieren in einem allgemeinen System in ständigem Ausgleich, besonders unter den Bedingungen eines allgemeinen Volks-Bilinguismus, wobei es dauerhaft auch
die Tendenz zur Angleichung der Parallelstrukturen der Kontaktsprachen gibt].
299 Feischmidt (2003: 234) verwendet „Kreolisierung“ in einem laienlinguistischen Sinne. Was sie meint,
ist umfangreiche Entlehnung rumänischer Lexik im ungarischen Satz: „Wenn sie jedoch beginnen, in der
297
183
in einer Lebenswelt aufgewachsen, die dadurch geprägt war, dass die Eltern
erst kürzlich aus dem ruralen Milieu in die Stadt gezogen sind, als Dialektsprecher ihr Idiom mitbrachten und an ihre Kinder weitergaben, wie aus den Erzählungen unserer Informanten O 17 und O 5 hervorgeht.
In Bezug auf kleinräumige Diatopik ist als Letztes noch zu konstatieren,
dass unter all diesen von Feischmidt benannten Repräsentationen keine darunter ist, die die innerhalb Siebenbürgens raumbezogenen Unterschiede für das
Rumänische postulieren würde (wohl aber wird zwischen Cluj und dem Széklerland unterschieden als zwei unterschiedlichen ungarischsprachigen Räumen).
Innerhalb des einen Raums Siebenbürgen gibt es ethnische Unterschiede und
innerhalb der Gruppe Rumänen den konfessionellen Unterschied zwischen Orthodoxen und mit Rom unierten Griechisch-Katholischen, aber keine Binnendifferenzierung nach den einzelnen Subregionen, schon gar keine sprachliche.
Lediglich die vorhandene bzw. fehlende Kompetenz des Rumänischen
im Sinne einer Lernervarietät ist Thema des raumbezogenen Diskurses der
Klausenburger. Interessanterweise kommt hier Klausenburgs westliche Nachbarin, Oradea, ins Spiel. Oradea, ungarisch Nagyvárad, gilt in Feischmidts
Studie als eine Stadt, in der noch weniger Rumänisch als in Klausenburg
gesprochen wird. Sie zitiert dabei ihren Probanden Herrn Bánó, der dies belegt:
Wenn wir mit Nagyvárad telefoniert haben, da konnte ja kaum jemand
rumänisch sprechen, da haben wir ungarisch gesprochen (Feischmidt 2003:
231).
Zur Vorstellung von Lernervarietäten bei Feischmidt 2003 wird in Kapitel 6.3.6
noch eingegangen.
6.3 Repräsentationen diastratischer Varianz
Unter auf diastratische Varianz bezogenem Diskurs werden hier alle
Äußerungen subsumiert, die personengebundene sprachliche Merkmale
Familie über ihre Arbeit zu sprechen, dann verwenden sie rumänische Schlüsselwörter, verbinden diese
auf der Grundlage der ungarischen Grammatik zu ungarisch klingenden Sätzen. Dies ist eine der typischsten Formen der Vermischung der beiden Sprachen“.
184
thematisieren,
die
syntopisch300,
d.h.
am
selben
geographischen
Ort
vorkommen. Darunter fallen vor allem ethnische Etikettierungen der
Sprecherinnen und Sprecher, aber auch einkommens- oder bildungsbasierte
Schichtzuweisungen. Da Menschen von Natur aus mobil sind, aber gleichzeitig
Siedlungräume sehr stark ökonomisch und sozial geprägt sind, was besonder
auch für West-Rumänien gilt, ergibt sich ein gewisser Überschneidungsbereich
zwischen der diatopischen Varianz (z. B. Stadt vs. Land) und der diastratischen
(mobiler Städter vs. mobiler Bauer).
6.3.1 Diskurs über divergierenden Varietätengebrauch von Menschen
unterschiedlicher wirtschaftlicher Betätigungen
Die Rubrik der „unterschiedlichen wirtschaftlichen Betätigungen” (und damti
auch der sozialen Provenienz) fasst metasprachliche Kommentare zusammen,
die sich auf die Sprachproduktion rumänischer Muttersprachler beziehen. Die
Erstsprache des zitierten Informanten ist dabei zunächst zweitrangig, aber nicht
irrelevant.
Informantin O 4 klagt (s. o.) wiederholt darüber, dass sie moldauisches
Rumänisch nicht versteht. Dies wird aber keineswegs durch eine eventuelle
Repräsentation diatopischer Differenz erklärt, sondern durch mangelnde
Bildung der „unterentwickelten” Moldauer:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: limbajul acolo la ei, cred că, şi
chestia asta de mai puţine informaţii nu
văzând (neuitându-se la )(???)
televizor, limba literară, nu prea îi în
tangenţă cu limba literară (4: 144)
O 4: Die sprach dort bei ihnen, ich
glaube, die Frage weniger
Informationen, wenn man nicht
fernsieht, literarische Sprache, [die sind
nicht so] in Berührung mit der
literarischen Sprache
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Hier liegt möglicherweise ein Heterostereotyp über den Moldauer vor,
das ihn als weniger fortschrittlich, bäuerlicher als den westlich orientierten
Siebenbürger
charakterisiert.
Dies
ist
möglicherweise
das
gleiche
Ein Begriff von Eugen Coşeriu, <http://www.uni-tuebingen.de/kabatek/coseriu/variet.html>, Zugriff:
17. März 2010 .
300
185
Heterostereotyp, das bei ethnischen Ungarn in Siebenbürgen von den Rumänen
im Allgemeinen und von den Moldauern im Besonderen gepflegt wird. Beleg
hierfür ist ein Korpuszitat, das bereits im Kapitel über Repräsentation in Bezug
auf großräumige Diatopik (6.2.1) angeführt wurde:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: limbajul acolo la ei, cred că, şi
chestia asta de mai puţine informaţii nu
văzând (neuitându-se la )(???)
televizor, limba literară, nu prea îi în
tangenţă cu limba literară (4: 144)
Die Sprache dort bei denen, glaube ich,
und diese Frage mit weniger
Informationen (???) kein Fernseher, mit
der literarischen Sprache ist er nicht so
sehr in Kontakt, mit der literarischen
Sprache
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Die rumänische Muttersprachlerin O 5 stellt einen Zusammenhang
zwischen
dem
Auftreten
Wirtschaftsformleben
von
Magyarismen
(Agrargesellschaft)
her,
und
d.h.
der
dominierenden
der
räumlichen
Abgeschiedenheit und der gesellschaftlichen Geschlossenheit der Bauern:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 5: Poate în satele mai îndepărtate de
oraş se folosesc mai mult [cuvintele din
maghiară] unde-s tot timpul cu munca
câmpului, nu prea ajung ei pe la oraş
când n-au chiar neapărate nevoie, şi
atunci, nu ies atât din mediu lor, toată
viaţa lor e acolo în satul respectiv, şi
atunci deci, nu (interacţionează) cu alte
persoane, toată lumea aproap/
majoritatea utilizează aceeaşi limbă, şi
atunci normal că nu are cum să se
corecteze (4: 108)
O 5: Vielleicht werden in den Dörfern,
die weiter von der Stadt entfernt sind,
mehr [Wörter aus dem Ungarischen]
verwendet, so sie die ganze Zeit bei der
Feldarbeit sind, sie kommen nicht so in
die Stadt, wenn sie nicht dringende
Erforderlichkeiten haben, und dann
gehen sie nicht so viel aus ihrem Umfeld
heraus, ihr ganzes Leben ist dort in dem
jeweiligen Dorf, und dann also haben sie
keinen Kontakt mit anderen Menschen,
alle, fas/ die Mehrheit benutzt dieselbe
Sprache und dann ist es normal, dass
sie nicht wissen, wie sie sich korrigieren
sollen
O 5: 22, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu [wohnhaft und aufgewachsen in
Oşorhei/Bihor]
Volkslinguistische Etikettierungen kommen im Korpus auch im Rahmen
spontaner Äußerungen vor, ohne dass sie elizitiert wurden. Dem folgenden
186
Korpusbeispiel geht ein Turn voran, in dem der Explorator erwähnt, dass es
ihm oft schwer fällt, den lokalen Dialekt zu verstehen. Als Antwort kommt von
Informant C 1 das Angebot, dass man auch versuchen könnte, domneşte zu
sprechen. Besonders bemerkenswert ist an dieser Stelle die Reaktion von B 15
im nächsten Turn:
Aus der Aufnahme WS_3004114.03.2007, Ort: Copalnic-Mănăştur,
Ortsteil Vad (Maramureş), Datum: 14. März 2007.
EXP: Da da da da
C 1: Hai da păi noi •• încercăm să
vorbim cât mai domneşte
EXP: (lacht)
B 15: La noi e o ruşină să vorbeşti
ţărăneşte
B 14: Aşa a fost politica
B 15: Ne-am dus la oraş şi ne-am ••
emancipat
EXP: Exact • exact asta, şi la început a
fost aşa greu pentru mine să găsesc pe
cineva care e/ • care/
B 15: să vorbească • în dialect •
tărănesc
EXP: dialect ţărănesc •• în timp ce (se)
înregistrează
C 1: (Tată) vrei?
B 14: să-i daţi şi la el de astea de
ceapă, adă-i să vadă cum îs • unde-i? •
mai are, nu?
B 15: Sigur •• mănâncă liniştit •• că
nouă ne punem da’ nu ştiu dacă lui îi
plac
C 1: Un păhar de ţuică
B 14: Hai, noroc, un păhar de pălincă
C 1: horincă
EXP: horincă
B 14: În Bihor îi cu pălincă, da’ la noi e
horincă
C 1: La mulţi ani cu sănătate
B 15: sănătate
EXP: Sănătate
C 1: Bine aţi venit
EXP: Ja ja ja ja
C 1: Komm, ja, nun wir •• versuchen,
so domneşte wie möglich zu sprechen
EXP: (lacht)
B 15: Bei uns ist es peinlich, ţărăneşte
zu sprechen
B 14: So war die Politik
B 15: Wir sind in die Stadt gegangen
und wir haben uns •• emanzipiert
EXP: Genau • genau das, und am
Anfang war es für mich so schwer
jemanden zu finden, der/ • der/
B 15: in ländlichem • Dialekt • spricht
EXP: ländlichem Dialekt •• während
aufgenommen wird
C 1: (Alle) willst du?
B 14: Gebt auch ihm etwas von diesen
Zwiebeldingern, gib ihm, damit er sieht
wie sie sind • wo ist er? • Er hat noch,
nicht?
B 15: Sicher •• iss ruhig •• denn uns
tun wir auf, aber ich weiß nicht, ob sie
ihm schmecken
C 1: Ein Glas Ţuică
B 14: Komm, zum Wohl, ein Glas
Pălincă
C 1: Horincă
EXP: Horincă
B 14: In Bihor ist es Pălincă, aber bei
uns Horincă
C 1: Auf viele Jahre mit Gesundheit
B 15: Gesundheit
EXP: Gesundheit
C 1: Herzlich willkommen
C 1: 66, ♂, * Copalnic-Mănăştur (Kreis Maramureş), L1 ron, ?L2 hun?; C 2, 67, ♀,
* Şişeşti (Kreis Maramureş), L1 ron; B 14: 38, ♂, * Copalnic-Mănăştur (Kreis
Maramureş), L1 ron, L2 fra, eng, deu; B 15: 35, ♀, * jud. Maramureş, L1 ron, L2 fra; B
16: 3, ♂, * Baia Mare, L1 ron.
Informant C 1, der im Dialekt sozialisiert und deshalb kein Standardsprecher
ist, hat keine Binnenmigration erlebt (Dadurch steht er für den typischen „non187
mobile old rural male”, NORM). Er bietet an, dass er versucht Standard zu
sprechen, was er als domneşte klassifiziert. Seine Schwiegertochter reagiert
daraufhin mit der Aussage, dass es ihr (bzw. möglicherweise der Familie)
peinlich wäre, dass der Explorator ţărăneşte sprechen würde – oder meint sie
den Schwiegervater? Dass ihre Stimme lauter wird, kann für beides sprechen.
Es fallen also nicht nur die tabuisierten Vokabeln, sondern es werden
auch die damit verbundenen Gefühle („Peinlichkeit”, ruşină seitens der
urbanen, in die Industriegesellschaft sozialisierten Rumänen) verbalisiert.
Analog dazu passt der folgende Diskursabschnitt des Informanten O 17,
in dem geschildert wird, dass es für einen Lehrer völlig unangemessen sei, wie
ein Bauer zu reden:
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea,
Datum: 9. März 2007.
O 17: Şi la un profesor să vorbească aşa
cum se vorbeşte la ţară, nu se cuvine |
EXP: Nu se cuvine! |
O 17: Nu se cuvine! Atuncea uite ce
pocit vorbeşte! Atuncea nu vorbeşte
urât sau nu vorbeşte româneşte, nu
vorbeşte limba literară care ar trebui să
vorbească, deci cumva nu e compatibil
cu funcţia, cu meseria pe care o practică
| Deci ăsta înseamnă vorbeşte pocit.
• • • • • • În/ ăăă în Ardeal nu ştiu
dacă îţi poate spune aşa că vorbeşte
pocit. (11: 644-650)
O 17: Und für einen Lehrer geziemt es
sich nicht, so zu reden, wie man auf
dem Land redet |
EXP: Es geziemt sich nicht! |
O 17: Es geziemt sich nicht! Dann:
„Schau mal, wie pocit der spricht!” Dann
spricht er nicht „hässlich” oder „spricht
kein Rumänisch”, er spricht nicht die
literarische Sprache, die er sprechen
müsste, also irgendwie ist er nicht
befähigt für das Amt, für den Beruf, den
er ausübt | Also das heißt es, Er spricht
pocit
• • • • • • In/ äääh in Siebenbürgen
weiß ich nicht, ob ich dir sagen kann,
dass [man] pocit spricht
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Dass es sich für einen Lehrer „nicht geziemt” Dialekt zu sprechen,
bedeutet gleichzeitig auch für die Schüler, die im institutionalisierten Setting
von den Lehrern Rumänisch lernen, dass sie diese Einstellung verinnerlichen:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 6: Mie-mi place să aud, dar nu îmi
place când vorbesc eu aşa, şi se
întâmplă aşa!
EXP: Ştii să vorbeşti aşa?
O 6: Nu zic că ştiu, dar când vorbesc nu
O 6: Ich höre es gerne, aber mir gefällt
es nicht, wenn ich so spreche, und so
passiert es aber!
EXP: Kannst du so sprechen?
O 6: Ich sage nicht, dass ich es kann,
188
vorbesc aşa, când vorbesc că v/ se
vorbeşte aşa şi aud aşa atuncea şi eu
am tendinţa să zic dă-mi ((un)) pahar di
apă, pahar di apă (Man hört Lachen)
EXP: Ai tendinţa asta?
O 6: Nu zic dă-mii un păhar de apă ...
dă-mi-un păhar di apă ..
EXP: Da, şi ăăă cum reacţionează
lumea?
O 6: Poate nu observă.
EXP: Nu observă!?
O 6: • • Nu. (4: 318-327)
aber wenn ich ich spreche, spreche ich
nicht so, wenn ich spreche, weil m/ man
so spricht, ich ich es so höre, dann habe
auch ich die Tendenz zu sagen: „Gib mir
((n)) Glas Wasser, Glas Wasser“ (Man
hört Lachen).
EXP: Hast du diese Tendenz?
O 6: Ich sage nicht: „Gib mir ((ein))
Glas Wasser“ … [sondern:] „Gib mir
((ein)) Glas Wasser ..
EXP: Ja, und äääh wie reagieren die
Leute?
O 6: Vielleicht bemerken sie’s nicht
EXP: Sie bemerken’s nicht?!
O 6: • • Nein.
O 6: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Der Informantin O 6 gefällt es, den von Magyarismen durchzogenen
Dialekt zu hören, aber es ist für sie inakzeptabel, ihn selbst zu sprechen. Dem
Explorator gelingt es mit einer spontanen Rückfrage, mehr aus der Informantin
herauszulocken. Sie bejaht nämlich die Frage, ob sie selbst so sprechen könne.
Diese Kompetenz impliziert auch, dass sie einräumen muss, zuweilen selbst so
zu sprechen: „şi eu am tendinţa să zic”. Die Reaktion der anderen
Teilnehmerinnen des Erhebungsinterviews – sie lachen – zeigt an, wie
ungewöhnlich es eigentlich ist, dass sie so spricht, wie sie es an der Stelle tut:
dă-mi ((un)) pahar di apă []
Diese Variante eines Satzes, der im Standardrumänischen Dă-mi un pahar de apă
lauten würde, soll dialektales Rumänisch (ţărăneşte in der typischen Form des
Kreischgebiets) darstellen. Hierfür sprechen die Merkmale der Senkung (und
leichten Nasalierung) des Artikelvokals von zu , die auch Uriţescu (1984:
293) als Erscheinung der Crişana-Varietät (aber nicht exklusiv) angibt.301Die
Assimilation an den folgenden Bilabial [] ist wohl lediglich Merkmal gesprochener Sprache, allerdings ist die Palatalisierung des Anlautdentals von de bei
gleichzeitiger Hebung des Vokals typisch.302
301
Die Ersetzung von u beim indefiniten Artikel durch o oder offenes ų [] trete auch im „sudul
Transilvaniei [Süden Siebenbürgens]” und „nordul Moldovei [Norden der Moldau]” auf (Uriţescu 1984:
293).
302 Uriţescu (1984: 293) weiß aber auch hier um die weitere Verbreitung: „Oclusivele dentale t, d, urmate
de vocalele anterioare, sînt palatalizate în stadiul t´´, d´´ (…) Aria fenomenului este mai mare decît cea a
subdialectului crişean, cuprinzînd şi alte graiuri din Transilvania, nordul Moldovei, precum şi subdialectul
maramureşean. Singura arie din nord-vest care nu cunoaşte această evoluţie este Ţara Oaşului [Die dentalen Okklusive t, d werden, wenn ihnen Vordervokale folgen, zu t´´, d´´ palatalisiert (…) Das Gebiet des
Phänomens ist größer als das des Crişana-Subdialekts und umfasst auch andere Mundarten in
189
Diese offensichtlich gelungene Imitation von ţărăneşte-Varietät ist für die
anderen Informanten deshalb so lustig, weil es aus dem Mund von Informantin
O 6 ungewöhnlich ist. Das bemerkt sie auch selbst, weil sie nämlich sofort eine
zweite Imitation („Nu zic ...”) nachschiebt, die eine andere Varietät repräsentiert:
dă mii un păhar de apă []
Diese zweite Variante verrät anhand des Merkmals, dass das i des klitischen
Pronomens -mi nicht zu [] reduziert, sondern voll als Silbe realisiert wird, dass
es eine (fingierte) Lernervarietät repräsentieren soll, die sich gleichsam
sklavisch an den Buchstaben klammert. Die silbische Artikulation des
Klitikums soll einen offenbar häufigeren Lernerfehler von Muttersprachlern des
Ungarischen imitieren, die übersehen, dass der Imperativ mit dem Klitikum
einsilbig gesprochen wird. Auch die Präposition de ist nach der Schrift realisiert,
das e markant geöffnet.
Anstatt des standardrumänischen pahar wird die Variante păhar gewählt.
Letztere, da nach DEX 1998 u.a. als „înv. şi reg.“ [veraltet und regional] wäre
eigentlich die typischere Form für die ţărăneşte-Varietät. Dass Informantin O 6
statt der schriftsprachlichen Form păhar wählt, kann damit zusammenhängen,
dass ungarisch pohár der Variante păhar ähnlicher ist,303 so dass es ihr als die in
der Imitation eher erwartbare erschien.
Wie ist diese zweite Imitation nun zu verstehen? Die anderen Gesprächsteilnehmerinnen lachen, weil die erste Imitation gar nicht zur Sprecherin O 6
passt, denn sie ist diejenige, die mit dem Rumänischen am meisten Schwierigkeiten hat. Zu erwarten wäre von ihr Lernervarietät und keine
ţărăneşte-
Varietät. Dieser Erwartung entspricht sie mit der zweiten Imitation, indem sie
Transsilvanien, dem Norden der Moldau, sowie auch der Maramurescher Subdialekt. Das einzige Gebiet
im Nordwesten, das diese Entwicklung nicht kennt, ist das Oaşer Land].
303 In den diatopischen Varietäten des Nordwesten gibt es die Tendenz, ein [] vor der Akzentsilbe zu [a]
zu senken, wenn die Akzentsilbe ebenfalls [a] enthält (Uriţescu 1984: 293). Auch die Ähnlichkeit zwischen dem rumänischen Neutralvokal [] und ungarisch [] ist größer (beide unterscheiden sich hauptsächlich durch die Lippenrundung; entrundetes rumänisches [] ergibt [] wie in [] für ochi ‚Auge’,
vgl. Uriţescu 1984: 290) als zwischen rumänisch [] und ungarisch [], so dass die Wahl der Variante
păhar für die Kontaktvarietät ungarischer Muttersprachler aus volkslinguistischer Sicht plausibel erscheint. Eine Entlehnungsbeziehung zwischen pahar und pohár liegt nicht vor (höchstens
volkslinguistisch), da sowohl die rumänischen Formen wie auch die ungarische auf ein slawisches
Etymon pehar zurückgehen, das letztlich wieder aus dem Mittelhochdeutschen (pëchar/bëchar = Becher)
entlehnt ist (Ciorănescu 1958-1966 und Scriban 1939, gegen DEX 1998, das ungarische Herkunft
annimmt).
190
eine ungarische Lernervarietät karikiert und betont, dass sie so markiert „dann
ja nun auch nicht spreche”.
Freilich ist es ebenfalls unzulässig zuzugeben, dass man anders als der
Standard sprechen könne, deshalb erklärt sie: „Nu zic ...”. Die Beispiele, die O 6
zitiert, sind allerdings zwei verschiedene Varianten eines Satzes, der im
Standard Dă-mi un pahar de apă lauten würde. Das Rumänisch der Informantin
O 6 weist allerdings keineswegs die typischen Dialektmerkmale auf, die in den
Imitationen vorkommen: Weder die Hebung von [e] zu [i] in de noch die
regionale Nebenform păhar für standardrumänisch pahar kommen vor. Der
Diskurs setzt sich fort, indem Informantin O 4 den Turn übernimmt.
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4 [zu O 6] (Nu) (( )) ruşine-ss un
pic?, vreau să te întreb. Când/ când
O 5: Îţi scapă˙
O 4: îţi scapă aşa ceva?
O 6: Da. Nu tot timpul. Nu se întâmplă.
numa când/ sînt şi eu/ (4: 327-336)
O 5: Cred că tu pui prea mult accent pe
faptul că un om este pregătit şi are
studii superioare sau nu (4: 338)
O 4 [zu O 6]: Ist dir das ein bisschen
peinlich?, will ich dich fragen. Wenn/
wenn/
O 5: dir etwas herausrutscht˙
O 4: dir so etwas herausrutscht
O 6: Ja. Nicht immer. Es passiert nicht.
Nur wenn/ wenn auch ich/
O 5: Ich glaube, du gehst zu sehr
darauf, ob jemand was gelernt hat und
höhere Bildung hat oder nicht
O 6: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Die Äußerung von O 4 zeigt an, was sie über Nichtstandardrumänisch denkt,
nämlich dass man sich dessen eigentlich schämen sollte. Dies deckt sich mit der
Aussage von B 15, das es peinlich sei, dialektal zu sprechen. O 6 kontert damit,
dass ihr nichts Dialektales – und auch nichts für einen ungarischen Akzent
Typisches – herausrutschen würde.
Dass die anderen Gesprächsteilnehmerinnen an einer Stelle lachten,
weist darauf hin, dass der Diskurs über soziale Unterschiede in der Sprache
tatsächlich eher eine Manifestation mentaler Repräsentationen von sozialer
Differenz ist als ein Indikator tatsächlicher sozialer Unterschiede. Diese
Unterschiede zeigen sich angeblich auch in der Sprache – sie tun es aber nicht.
Deshalb lehnt O 5 auch vehement ab, dass Bildung und Sprache aufeinander
bezogen sind.
191
O 4, die anders als O 6 durch ihren Lebensgefährten fest in der
rumänischsprachigen Lebenswelt verankert ist, räumt ein, dass solche
Ausrutscher durchaus möglich sind:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: Da, da, odată, când eşti obosită şi
auzi numa aşa că şi mie mi s-antâmplat, de aia, şi m-am ruşinat, de
aia, că la mine sună nici cum, nu sînt
aşa obişnuită, şi
O 4: Ja, ja, einmal, wenn du müde bist
und nur so hörst, das ist auch mir
passiert, deshalb, und es war mir
peinlich, deshalb, denn bei mir klingt
das gar nicht, ich bin es nicht gewöhnt
und
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Hier stößt die Maxime von O 6 auf das realistischere Erfahrungswissen
von O 4, d.h. auf die konkrete Lebenswelt der Informatin, die mehreren
Varietäten ausgesetzt ist.
6.3.2 Diskurs über diastratische Varianz zwischen Rumänen im Dorf
Diastratische Varianz kann sich auch innerhalb der rumänischsprachigen
Gemeinschaft eines Dorfes ergeben. Der folgende Erlebnisbericht der
Informantin O 5 ist höchst aufschlussreich. Es handelt sich um eine Erzählung
aus ihrer Kindheit. Beim Ballspielen hat sie einen Satz gehört, bei dem sie ein
Wort nicht verstand. Dies wollte sie dann von ihrer Mutter erfragen, der es .
allerdings auch unverständlich war:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 5: Sau la tufiş se zice ••• cum îi
ziceţi voi în maghiară la tufiş? | bokor? |
Da, bokor – vin (eu) acasă, ce înseamnă
bocor
(( )) Am aruncat mingea în
bocor, unde l-ai aruncat? Nu-nţeleg ••
unde l-ai aruncat? (4: 92-102)
O 5: Oder zum Gebüsch sagt man •••
Wie sagt ihr auf Ungarisch zum Gebüsch? | bokor? | Ja, bocor – ich
komme nach Hause: „Was heißt bocor?”
(( )) Ich habe den Ball in bocor
geworfen” – „Wohin hast du ihn
geworfen?” Ich verstehe nicht •• wohin
hast du ihn geworfen?”
O 5: 22, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu [wohnhaft und aufgewachsen in
Oşorhei/Bihor]
192
Das Lexem bocor für ‚Busch, Gebüsch’ ist direkt aus dem Ungarischen
(bokor) entlehnt. Was sich zunächst vermuten ließe, wäre, dass es sich um eine
Ad-hoc-Entlehnung von rumänisch sprechenden L1-Sprechern des Ungarischen
handelte. Dies ist aber nicht der Fall, denn Tamás listet es unter den aus dem
Ungarischen entlehnten Wörtern (1967: 131). Somit ergibt sich, dass es sich
tatsächlich um ein seltenes, in Westsiebenbürgen im ländlichen Raum aber
durchaus gebräuchliches Wort handelt. Das Glossotop, das dieses Wort
unbefangen verwendet, ist dasjenige der zweisprachigen Bevölkerung im Dorf.
Die einsprachig rumänische Familie der Informantin verwendet es jedoch nicht.
Diese Beschreibung zeigt eine diastratische Differenz zwischen zwei
dörflichen
Rumänenmilieus304
auf,
die
nicht
durch
volkslinguistische
Etikettierungen bezeichnet sind. Sie scheinen sich der Wahrnehmung zu
entziehen.
6.3.3 Repräsentationen einer Sprache der Alten
Nicht nur
die Differenz Stadt–Land (bzw. zwischen Industrie- und
Agrargesellschaft) manifestiert sich in den metasprachlichen Äußerungen.
Auch altersbedingte Faktoren kommen zum Ausdruck.
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: Prietenul meu de exemplu altfel
vorbeşte cu mine sau cu prietenii lui, el
a terminat şi el facultatea. Dar părinţii
lui nu au terminat o facultate, şi când
merge acasă, vorbeşte total diferit, deci
vorbeşte pe limba lor. pentru că îs şi
mai în vârstă decât el, deci e o diferenţă
de vârstă destul de mare între ei˙ • • şi
aşa se înţeleg ei, cu/ • şi el vorbeşte •
deci limba asta mai ţărănească la
perfecţie, pentru că/ • dar când vine
aici, se schimbă total, deci lasă • lasă
chestiile ast(e)a acasă˙ când se
înto(a)rce iară foloseşte vocabular
diferit, cu accente diferite, cu
tonalitatea, tot tot tot diferit.Deci pur şi
simplu chestiile ast(e)a se pot învăţa şi˙
• (4: 310-317)
304
O 4: Mein Freund zum Beispiel spricht
anders mit mir oder meinen Freunden;
er hat auch studiert. Aber seine Eltern
haben nicht studiert, und wenn er nach
Hause fährt, spricht er total anders, also
er spricht in ihrer Sprache. weil sie
auch älter sind als, also es gibt einen
ziemlich großen Altersunterschied
zwischen ihnen˙ • • und so verstehen
sie sich, mit/ • und er spricht auch •
also diese mehr bäuerliche Sprache
ganz perfekt, weil/ • aber wenn er
hierher kommt, dann ändert er sich
völlig, also er lässt • diese Sachen zu
Hause˙ wenn er zurückkommt, benutzt
er wieder anderes Vokabular, mit
anderen Akzenten, Betonung, ganz ganz
ganz anders. Also diese Sachen lassen
Kommunizierern und Segregierern.
193
sich schlicht und einfach lernen und˙•
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Angesprochen wird hier diejenige Generation, die in den vierziger
Jahren des 20. Jahrhunderts, also in Zeiten von Krieg und Aufbau des
Kommunismus, geboren wurden. Zur dieser altersmäßigen Generation mit
allerdings unterschiedlicher Sozialisation zählt auch Informant O 17.
Die Generation dieser Alten305 gelingt es aus Sicht der Jüngeren (hier:
der Anfang 20-Jährigen) nur schwerlich, sich an die urbane, für die
Industriegesellschaft repräsentative Sprachnorm anzupassen, wohingegen die
Jüngeren ganz normal „städtisch” sprächen:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 5: • • • Şi un om la o anumită vârstă
chiar dacă o să vină la oraş, mai greu se
poate schimba. (4: 351)
O 5: • • • Und ein Mensch kann in
einem bestimmten Alter, obwohl er in
die Stadt kommen wird, nur schwer
ändern
O 5: 22, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu [wohnhaft und aufgewachsen in
Oşorhei/Bihor]
Für einen Mann ab einem bestimmten Alter, der vom Land in die Stadt
zieht, ist es erwartbar, dass er sein bäuerliches Rumänisch nicht mehr ablegt
oder modernisiert. Diese Annahme vertreten auch die zwei Ungarinnen O 6
und O 4:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 6: Nu se schimbă • nu se mai
schimbă • • Când a venit la oraş
rămână cu cuvintele, cu vocabularul cu
tot (4: 352)
O 6: Er ändert sich nicht • er ändert
sich nicht mehr • • wenn er in die Stadt
gekommen ist dann bleibt er bei den
Wörtern beim Wortschatz und allem
O 6: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Ihre Kommilitonin pflichtet ihr gleich darauf bei:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
305
Besser: jungen Alten.
194
Datum: 5. März 2007.
O 4: După o anumită vârstă da • normal
(4: 354)
O 4: Ab einem bestimmten Alter ja•
normal
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Aber auch hier verfügt
wieder die Muttersprachlerin O 5 über ein
komplexeres Erfahrungswissen, was das regionale Rumänisch betrifft. Sie hat
sowohl die „ländliche” als auch die „städtische” Lexik rezipiert. Die ungarische
Erstsprecherin O 6 gibt zu bedenken, dass sie die ländliche, durch den
Sprachkontakt mit dem Ungarischen beeinflusste Lexik sogar früher erlernt hat
als die Standardlexik:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 6: • • • Eu cred că l-am auzit parallel,
am învăţat în acelaşi timp şi croampe, şi
curechi, şi cuvintele astea, poate le
ştiam mai repede decât varză şi roşii şi
(4: 355)
O 5: • • • Ich glaube, dass ich das
parallel gehört habe, ich habe
gleichzeitig croampe und curechi gehört,
vielleicht kannte ich sie sogar eher als
varză und roşii
O 6: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Dennoch scheint sie damit nicht kompetente Dialektsprecherin zu sein, da sie
gelernt hat, ländliche, bäuerliche Lexik zu vermeiden – das ist dann aber Teil
der Diaphasik. Eine sehr ähnliche Erfahrung schildert auch O 17: Wenn
mehrere Generationen unter einem Dach leben, dann wird auch das Lexikon
der Alten
(neben anderen Varianten!) erworben. Dies bedeutet aber noch
keineswegs automatisch, dass der Lernende auch diaphasisch sicher mit der
Sprache umgeht.
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
O 17: că rămâne din părinţi în copii • şi
efectiv ştiu că cei care trăiesc cuu
bătrânii şi mai vorbesc cu ei ştie ce-i
laboş ce-i şporul • deci ăă • • ce-i sita.
(11: 146-148)
O 17: Es geht von den Eltern an die
Kinder • und effektiv weiß ich dass die
die mmmit den Alten zusammenleben
und noch mit ihnen reden die wissen
was laboş ist • was şpor •• was sită ist.
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
195
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Repräsentationen von einer
Sprache der Alten mit den Annahmen über eine Sprache des ländlichen Raums
zusammenfallen: die Sprache der Alten ist gleichzusetzen mit der Sprache des
ländlichen Raums. Im Gegensatz dazu ist die Sprache der Jüngeren die des
städtischen Raums. Diese Schwarz-Weiß-Malerei bzw. die Konstruktion von
Dichotomien findet man mehr bei Nichtmuttersprachlern vor, die zumeist noch
mit negativen Bewertungen der ländlichen Varietät einhergehen.
6.3.4 Diskurs über ethnische Provenienz und Varietätengebrauch
6.3.4.1 Repräsentationen von Lernervarietäten
Die Kommentare der Rumänen über die Ungarn sind in manchen Fällen nicht
besonders höflich: „Maghiarii vorbesc aşa stâlcit! [Die Ungarn sprechen so
radebrechend!]” (Informantin B 12). Sich selbst schätzen qua Stereotyp die
Siebenbürger Ungarn im Regelfall derart ein, dass man ihnen ihre ethnische
Provenienz anhören würde:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: şi se aude • ştiu că se aude bine •
că nu vorbesc/ (4: 26)
O 4: und man hört es • ich weiß dass
man es gut hört • dass ich nicht ...
spreche/
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Das trifft aber keineswegs immer zu. In einem äußerst vielsagenden Korpusbeispiel wird von der Begegnung mit einem Taxifahrer erzählt. Die Erzählerin
(Informantin O 4) empfindet diese Anekdote deshalb als lustig, weil sie der
Erwartung – dem Stereotyp der langsam sprechenden Ungarin – entgegensteht:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: O dată un taximetrist m-a întrebat
dacă sînt moldoveancă • pentru că
vorbeam foarte repede˙ Şi mine306 m-a
şocat de n-a auzit accentul meu de
limba maghiară •Deci depinde cum se
trezeşte omul˙(4: 234-236) |
306
O 4: Einmal hat mich ein Taxifahrer
gefragt ob ich Moldauerin bin • weil ich
sehr schnell gesprochen habe˙ Und
mich hat schockiert dass er meinen
ungarischen Akzent nicht gehört hat •
Also es hängt davon ab wie man sich
Zu erwarten: pe mine.
196
bewusst wird
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
In diesem Korpusbeispiel offenbaren sich gleich mehrere Stereotype:
Zum einen liegt hier die Annahme zugrunde, dass Moldauer schnell,
Siebenbürger
dagegen
langsam
sprächen.
Zum
anderen
wird
das
Autostereotyp der Siebenbürger Ungarin evident, nach dem jeder ihren Akzent
hören würde und auch dass jeder ihren Akzent als „ungarisch” einordnen
könnte. All diese volkslinguistischen Vorstellungen und Stereotype wurden in
dieser Situation gerade nicht bestätigt, weshalb diese als so ungewöhnlich
erscheint.
Ebenfalls in der Rubrik der ethnischen Provenienz soll eine bisher zwar
schon erwähnte, aber noch nicht interpretierte Diskurspassage beleuchtet
werden.
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea,
Datum: 9. März 2007.
O 17: Şi la un profesor să vorbească
aşa cum se vorbeşte la ţară, nu se
cuvine |
EXP: Nu se cuvine! |
O 17: Nu se cuvine • Atuncea uite ce
pocit vorbeşte • Atuncea nu vorbeşte
urât sau nu vorbeşte româneşte nu
vorbeşte limba literară care ar trebui să
vorbească • deci cumva nu e compatibil
cu funcţia • cu meseria pe care o
practică | Deci ăsta înseamnă vorbeşte
pocit.
• • • • • • În/ ăăă în Ardeal nu ştiu
dacă îţi poate spune aşa că vorbeşte
pocit. (11: 644-650)
O 17: Und für einen Lehrer geziemt es
sich nicht, so zu reden, wie man auf
dem Land redet |
EXP: Es geziemt sich nicht! |
O 17: Es geziemt sich nicht! Dann:
„Schau mal, wie pocit der spricht!” Dann
spricht er nicht „hässlich” oder „spricht
kein Rumänisch”, er spricht nicht die
literarische Sprache, die er sprechen
müsste, also irgendwie ist er nicht
befähigt für das Amt, für den Beruf, den
er ausübt | Also das heißt es, er spricht
pocit
• • • • • • In/ äääh in Siebenbürgen
weiß ich nicht, ob ich dir sagen kann,
dass [man] pocit spricht
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Der Abschnitt enthält zwei von O 17 zitierte Polemiken. Die eine ist das
hässliche Sprechen, die andere der Satz: „nu vorbeşte româneşte”. Keineswegs
wird hier einem Ungarn gesagt, er spräche kein Rumänisch. Vielmehr wird
einem Rumänen gesagt, er spräche keine richtiges Rumänisch, weil er sich einer
Varietät bedient, deren Domäne allein die Kommunikation im ländlichen Raum
197
ist. Man stelle sich einmal vor, es würde in Deutschland einem Dialektsprecher
vorgeworfen, er spräche kein Deutsch. Die Grenze zwischen Rumänisch und
Nichtrumänisch ist in der rumänischen Volkslinguistik offenbar anders gesetzt
als bei anderen Sprachen, nämlich näher an der Standardvarietät als woanders.
6.3.4.2 Die „Perlen der Frau Präfektin”
Zum Diskurs über ethnische Provenienz und Varietätengebrauch gehört auch
der folgende, institutionell verfestigte Ausnahmefall. In folgendem Korpusbeispiel wurden die Manifestationn nicht im Rahmen des Interviews elizitiert,
sondern „sprudelten“ aus den zwei Informantinnen B 12 und B 13 am Ende einer Interview-Sitzung in Baia Mare geradezu heraus.
Aus der Aufnahme WS_3003814.03.2007, Ort: Baia Mare, Datum: 14. März 2007.
B 12: Nu se mai folosesc aşa • se mai
folosesc unele, dar nu •• toate •• şi
câteodată • aşa ca să faci o gluumă ziiici
• un cuvânt din astea
EXP: Hmhm • • Mie mi se pare că sînt
zone în acest oraş care ş/ care sînt de
e/ lângă piaţă, centrul vechi unde e
piaţa, c-(acolo) se vorbeşte tot altfel
dar/ • sau/
B 12: Nnnda da • depinde dacă-s ss
B 13: Cu cât îi mai departe de centru,
cu atâta se vorbeşte mai interesant,
mai/ un pic mai stâlcit un pic mai ••
altfel de cuvinte
B 12: dar depinde foarte mult dacă îi
român sau dacă e mai mult • ăă • ungur
EXP: Aha • în ce sens˙
B 12: Ei n-au gen, şi atunci în română
vorbesc stâlcit
EXP: Hmhm
B 13: De exemplu, un exemplu foarte
bun ar fi doamna prefect, care ăă careatunci când o auzi când vorbeşte, că tot
vorbeşte (( ))
B 12:
B 13: Şi mie mi-e simpatică dar şi (( ))
a făcut progrese dar înainte şi în ziar
scria
EXP: Şi doamna prefect eee/
B 12: E unguroaică
EXP: e unguroaică,
B 12: e unguroaică, da, Gyöngyike
Böndi, şi numele-i komisch
B 12: Man benutzt solche [Wörter] nicht
mehr, manche benutzt man, aber nicht
alle so um einen Witz zu machen, sagt
man so ein Wort
EXP: Hmhm. Mir scheint, dass es in
dieser Stadt Gegenden gibt, bei dem
Markt, das alte Zentrum, wo der Markt
ist, dass man da ganz anders spricht,
oder/
B 12: Jjja, ja, das hängt davon ab, ob...
B 13: Je weiter es vom Zentrum
entfernt ist, desto interessanter spricht
man, ein bisschen gebrochener, ein
bisschen mehr ... andere Wörter
B 12: Aber das hängt sehr davon ab, ob
[man] Rumäne ist oder ob [man] mehr
ää Ungar ist
EXP: Aha, in welchem Sinn?
B 12: Sie haben kein Genus, und dann
sprechen sie im Rumänischen
gebrochen
EXP: Hmhm
B 13: Zum Beispiel… ein sehr gutes Beispiel wäre die Frau Präfektin, die ää
wenn du sie sprechen hörst, denn sie
spricht immer (( ))
B 12: (~ Ich mag sie)
B 13: Mir ist sie auch sympathisch, aber
(( )) sie hat Fortschritte gemacht, aber
davor, auch in der Zeitung stand es
EXP: Und Frau Präfektin is/
B 12: Ist Ungarin
EXP: Ist Ungarin
B 12: Ist Ungarin, ja, Gyöngyike Böndi,
auch der Name ist komisch
198
(Lachen)
B 13: Da şi lumea zice Gyöngyike Böndi
(( ))
EXP: Şi s-a scris şi în ziar despre ea
B 13: Da da da • perlele doamnei
prefect
EXP: Ioi aşa e fain •• În ce ziar a fost?
B 13: Da, cam în toate ziarele dar mai
demuult mai demuult
B 12: Specific îi pentru noi • ioi
B 13?: ioi, ioi
EXP: Şi românii zic aşa!
B 13: Noi spunem ioi •• şi de la unguri e
luat
B 12: Da
(Lachen)
B 13: Ja, und die Leute sagen,
Gyöngyike Böndi (( ))
EXP: Und in der Zeitung wurde über sie
geschrieben?
B 13: Ja, ja ja, die Perlen von Frau Präfektin
EXP: Ui, das ist schön … in welcher Zeitung ist das gewesen?
B 13: Ja, ungefähr in allen Zeitungen,
aber das ist lääänger her, schon
lääänger her
B 12: Spezifisch für uns ist ioi
B 13: Ui, ja …
EXP: Auch die Rumänen sagen das!
B 13: Wir sagen ioi … und das ist von
den Ungarn genommen
B 12: Ja
B 12: 21, ♀, * Baia Mare, L1 ron, L2 eng, deu; B 13: 21, ♀, * Baia Mare L1 ron, L2 eng,
deu.
Das aufgenommene Gespräch knüpft an den vorangegangenen Diskurs über
aussterbende bäuerliche Lexik an. Wiederholt wird auf den Prozess des Verschwindens der „Bauernvokabeln“ eingegangen. Danach versucht der Explorator volkslinguistischen Diskurs über verschiedene Stadtviertel zu elizitieren,
was aber misslingt, da offenkundig ein Mitteilungsbedarf seitens der Informantinnen besteht. Während B 12 noch nach Worten sucht, um auf den Stimulus
einzugehen, übernimmt B 13 den Turn mit der Aussage „Cu cât îi mai departe
de centru, cu atâta se vorbeşte mai interesant, mai/ un pic mai stâlcit un pic mai
•• altfel de cuvinte”. Diese Äußerung kann zwar noch mit Bezug auf die
gefühlte Stadt-Land-Dichotomie gedeutet werden, zielt aber eigentlich auf
etwas anderes ab, wofür auch die Verwendung des Wortes stâlcit ‚deformiert’
spricht. Doch erst B 12 platzt dann mit der Konkretisierung heraus, dass es
darauf ankomme, ob jemand Rumäne oder Ungar sei.
Auf das interessierte Nachhaken des Explorators kommt als Antwort,
dass die ungarische Sprache kein Genus kenne und Ungarn deshalb stâlcit
sprächen. Das fehlende Genus des Ungarischen ist den Rumänen i.d.R. bekannt
und (auch) als volkslinguistischer „Stoff” derart etabliert, dass sich dies als
Grund leicht nennen lässt. Auch wenn der Sprecherin klar sein dürfte, dass das
Fehlen von Genus nur einen Bruchteil der signifikanten Unterschiede des
Ungarischen gegenüber dem Rumänischen darstellt.
199
Quelle der genannten stâlcit-Metapher ist das ursprünglich aus dem Slawischen entlehnte a stâlci mit der Bedeutung ‚etwas durch Schlagen deformieren, zerdrücken, zerquetschen usw.’, was auf Sprache (und Gesang) übertragen
wurde: „Fig. A pronunţa prost un cuvânt, deformându-i sunetele; a vorbi prost
o limbă; a executa deformat o melodie; a poci”.307 Eine Suche im rumänischen
Google
mit
der
Such-Kombination
vorbeşte
+
stâlcit
zeigt
drei
Verwendungsweisen an: erstens sind es Babys, die stâlcit sprechen, zweitens
sind dies Personen nach Schlaganfall oder Gesichts-OP und drittens Ausländer,
die gebrochen (Rumänisch, Englisch etc.) sprechen.
Die Metapher gehört zu den schärferen volkslinguistischen Etikettierungen rumänischer Lernervarietäten von L1-Ungarisch-Sprechern, die
gegenüber einem ausländischen Forscher zu äußern eigentlich eher Tabu sein
dürfte. Für diese Annahme spricht auch, dass die zwei Informantinnen in Kichern ausbrachen, an der prekärsten Stelle sehr undeutlich sprachen und dass
dieses Thema praktisch bis zuletzt hinausgezögert wurde.
Das von den Informantinnen B 12 und B 13 genannte Beispiel für eine
Sprecherin einer „entstellten“ rumänischen L2-Varietät ist Gyöngyike Böndi,
zur Zeit der Erhebung Präfektin308 des Kreises Maramureş. In folgendem Posting309 aus dem Internet-Forum einer Lokalzeitung wird ihre rumänische Ausdrucksweise kritisiert. Dieses Posting stammt aus der Zeit kurz nach ihrem
Amtsantritt in der Kreishauptstadt Baia Mare:
Aus: <http://www.gazetademaramures.ro/fullnews.php?ID=1255> (Posting
im Forum der Gazeta de Maramureş vom Februar 2005) .[Zugriff 4. Mai 2009]
Bondi si lampa
Puhoiul de critici legate de exprimarea
dezastruoasa a determinat-o pe prefectul Bondi GyĂśngyke310 sa recurca311 la
o metoda inedita: “romanizarea” limbii
sale materne.
Asa se face ca, in timp ce vorbea despre
“faptele de arme” din cadrul unei delegatii in strainatate si despre binefacerile
Böndi und die Lampe
Die Flut von Kritiken, die sich auf die
katastrophale Ausdrucksweise bezieht,
hat Präfektin Gyöngyike Böndi veranlasst zu einer neuen Methode zu greifen: der „Rumänisierung“ ihrer Muttersprache. So kommt es, dass Madame,
während sie im Rahmen einer Auslandsreise über die „Waffen-Fakten“ sprach
DEX 1998 [Übertr. Ein Wort schlecht aussprechen, indem man seine Laute deformiert; eine Sprache
schlecht sprechen, eine Melodie deformiert ausführen; entstellen].
308 Die Präfektinnen und Präfekten der rumänischen judeţe werden durch die Bukarester Zentralregierung
eingesetzt. Böndi trat ihr Amt an, als die Ungarnpartei UDMR an der Nationalregierung unter
Ministerpräsident Călin Popescu-Tăriceanu beteiligt war (2005-2009).
309 Eigentlich eine journalistische Glosse.
310
Der Text des Internet-Postings wird orthographisch unverändert wiedergegeben.
311
Gemeint ist wohl: să recurgă.
307
200
aduse de o autostrada, madama a mai
comis-o (deja banal):
“In marile orase e suficient sa ratezi o
lampa si te-ai pierdut”.
Ce lampa pe autostrada, va veti intreba? Prefectul imperfect se referea la...
semafor.
Ceea ce nu-i sinonim cu lampa, cel putin
in limba romana.
Pe vremuri, circula un banc cu lampa,
da’ nu-l putem scrie, ca suntem „de
rafinament”...
und über die Wohltaten, die eine Autobahn bringt, sich (schon in banaler Weise) abermals verging: „In den großen
Städten genügt es, dass man eine Lampe verfehlt312, und man hat sich verfahren.“ Was für eine Lampe auf der Autobahn, werden Sie sich fragen? Die unperfekte Präfektin meinte die … Verkehrsampel. Was mit Lampe nicht synonym ist, wenigstens [nicht] im Rumänischen. Früher gab es mal einen Witz mit
einer Lampe, aber wir können ihn nicht
schreiben, denn wir sind anständig …
Mit „Rumänisierung ihrer Muttersprache“ wird hier volkslinguistisch auf lexikalische Interferenzen zwischen Ungarisch und Rumänisch angespielt. In der
Tat enthält ungarisch (közlekedési) jelző|lámpa, wörtlich ‚(Verkehrs-) Signal|Lampe’, also ‚Verkehrsampel’, das internationale Wanderwort lámpa, so dass
die Anekdote plausibel ist. (Auch wenn der Schreiber313 des Postings nicht
weiß, dass auf Autobahnen, die es allerdings weit um den Kreis Maramureş
herum nicht gibt, keine Verkehrsampeln zu finden sind.)
Präfektin Gyöngyike Böndis L2-Rumänisch wird zum Gegenstand von
Spott, wobei dieser dem Diskurs über sog. Stilblüten ähnelt oder sich gar, wie
z.B. im folgenden Text, direkt an Stilblütendiskurs anschließen kann:
Aus <http://clipedeciocolata.blogspot.com/2005/01/limba-noastr-i-ocomoar.html>. Blog-Eintrag vom Januar 2005. Zugriff: Mai 2009.
miercuri, ianuarie 26, 2005
Limba noastră-i o comoară
Dacă limba noastră este o "comoară",
iar acestea sunt "perle" ... ne mai
mirăm de ce nu se înţelege om cu persoană?!
Eşti analfabet? Scrie-ne azi şi te ajutăm
pe gratis.
Service Auto. Ridicăm şi livrăm maşina
gratuit. Dacă ne încerci o dată, nu mai
pleci în altă parte.
Vând câine: mănâncă orice şi îi plac
foarte mult copiii.
Mittwoch, 26. Januar 2005
Uns’re Sprache ist ein Schatz
Wenn unsere Sprache ein „Schatz“ ist
und dieses die „Perlen“ sind … dann
wundern wir uns noch, warum die Menschen einander nicht verstehen?!
Bist du Analphabet? Schreibe uns heute
und wir helfen dir gratis.
Auto-Service. Wir holen und bringen
den Wagen kostenlos. Wenn Sie uns
einmal probiert haben, fahren Sie nirgendwo anders hin.
Verkaufe Hund: frisst alles und mag
sehr gerne Kinder.
312
Gemeint ist freilich: dass man an einer Ampel falsch fährt.
Hier wird die männliche Form gewählt, da die Anspielung auf einen unanständigen Witz mit einer
Lampe im letzten Satz darauf verweist, dass es sich wahrscheinlich um einen männlichen Schreiber handelt.
313
201
3 Comments:
[…]
Was passiert wohl mit dem Rumänischen in unseren Schulen? Was ist wohl
das Rumänische für die Verfasser dieser
Text? Ein Mysterium! Oder zumindest
Unterhaltung …
Empfang! Basis, Empfang!
Und wenn davon schon die Rede ist, wie
ist es möglich, dass Frau Präfektin (rumänische Staatsbürgerin mit erlesener
Ausbildung) von einem „Hand-Eisen“316
redet?
Gepostet von Prinzessin Ralu am 26. 1.
2005
3 Kommentare:
Blogger Gabriela said...
Bloggerin Gabriela sagte …
Raluca, atentie la link-uri! Trebuie sa
inceapa cu http://www....
Ca sunt curioasa sa o vad pe doamna
prefect si linkul315 tau m-a aruncat in
sant ;-)
Raluca, pass bei den Links auf! Sie müssen mit http://www.... beginnen.
Denn ich bin neugierig die Frau Präfektin zu sehen und bei deinem Link hat’s
mich [vor Lachen] voll weggeschmissen
;-)
[...]314
Oare ce se întâmplă cu limba română în
şcolile noastre? Ce o fi limba română
pentru autorii acestor texte? Un mister!
Sau cel mult divertisment ...
Recepţie! Baza, recepţie!
Şi că tot veni vorba, cum se poate ca
doamna prefect (cetăţen român cu educaţie aleasă) să spună ca va fi "fier de
mână"?
posted by Printesa Ralu at 1/26/2005
Wie oben bei der „lampă“ weist auch das hier erwähnte „fier de mână“
(für cătuşe ‚Handschellen’ nach dem ungarischen Vorbild kézvas) auf eine für
eine L2-Sprecherin keineswegs unübliche Interferenz bzw. auf die naheliegende
Kommunikationsstrategie hin, dass lexikalische Lücken in der Zielsprache
durch wörtliche Übersetzungen aus der Erstsprache gefüllt werden. Diese
Strategie wird aber verspottet, indem Frau Böndis Bemühungen sich
verständlich zu machen als „Perlen” deklariert werden – sowohl durch die
Informantinnen B 12 und B 13 wie auch den soeben zitierten Blog-Eintrag.
Der Stilblütendiskurs hat zwei Seiten: zum einen wird die angeblich
mangelnde Sprachkompetenz der Verfasser gebrandmarkt317, zum anderen
aber rufen die „Blüten” und „Perlen” Heiterkeit hervor, das kein Auslachen
bedeuten muss, sondern auch Sympathie für den jeweiligen Verursacher der
Stilblüte erwecken kann. Der Präfektin wird an anderer Stelle – in einem Text,
ebenfalls aus der Gazeta de Maramureş – unterstellt, dass sie „männlich” auf die
Kritik an ihrer Sprache reagiere:
Ausgelassen wurden 28 weitere Stilblüten im Duktus des „Hohlspiegels“ des Nachrichtenmagazins
DER SPIEGEL.
315
Dies ist Link auf die Homepage der Baia-Marer Präfektur, auf der damals ein Foto von Gyöngyike
Böndi zu sehen gewesen sein muss.
316
Ungarisch kézvas ‚Handfessel’, ‚Handschelle’ = rumänisch cătuşe.
317 Dies entsteht in den meisten Fällen erst, indem das Zitat aus dem Kontext gerissen wird.
314
202
Aus: <http://www.gazetademaramures.ro/fullnews.php?ID=1409> Posting im Forum der Gazeta de Maramureş vom Januar 2005 [Zugriff 4. Mai 2009]
Prefect barbatesc
Suparata (oare?) din cauza ca “perlele”
regulate au devenit mai interesante decat discursurile de prefect, Bondi a luat
o decizie curat barbateasca: sa foloseasca mai mult limba materna.
Asa se face ca, invitata la o emisiune TV
ce avea ca tema Revolutia din 1848,
Bondi a “cuvantat” doar pentru maghiarii alegatori.
Motivul “discursului cu dedicatie” nu e
vreo restrictie de receptionare a postului
local pe care a fost difuzata emisiunea,
ci lipsa subtitrarii in limba romana.
Acu’ e drept ca emisiunea era in direct,
dar probabil ca printre drepturile “majoratatii” se numara si “accesul” la discursurile prefectului, nu?
Die männliche Präfektin
(Wohl?) verärgert, weil die
regelmäßigen „Perlen” interessanter
geworden sind als ihre Reden als
Präfektin, hat Böndi eine rein männliche
Entscheidung getroffen: mehr die
Muttersprache zu gebrauchen. So kam
es, dass sie, als sie zu einer
Fernsehsendung eingeladen war, die die
Revolution von 1848 zum Thema hatte,
nur für die ungarischen Wähler
gesprochen hat. Das Motiv der
„Widmungsrede” ist nicht eine
Empfangsschwierigkeit des
Lokalsenders, der die Sendung
ausstrahlte, sondern das Fehlen von
rumänischen Untertiteln. Nun ist es
recht, weil die Sendung live war, aber
wahrscheinlich zählt zu den Rechten der
„Mehrheit” auch der „Zugang” zu den
Reden der Präfektin, nicht?
Die verwendete Diskurstradition im Posting ist die journalistische Darstellungsform der Glosse. Glossen, die mit den Stilmitteln der Ironie und Übertreibung
u.a. arbeiten, zählen zu den sogenannten journalistischen Meinungsbeiträgen.
Sie zeichnen sich durch ihren polemischen oder satirischen Charakter aus.318
Der übertreibende und ironische Stil tritt hier deutlich hervor, da der Journalist
der Gazeta de Maramureş mit einem Augenzwinkern schreibt (und nicht ohne
Verständnis?), insbesondere wenn er die Sprachwahl der Präfektin als „männliche“ Trotzreaktion deklariert.
Als Fazit lässt sich festhalten, dass der anfängliche Spott während ihrer
Amtszeit in Sympathie überging. Dies zeichnet sich schon klar in der Äußerung
von Informantin B 13, „Şi mie mi-e simpatică”, ab, die dies zwei Jahre nach
Böndis Amtsantritt sagte, als der Stilblütendiskurs schon „lääänger” her war,
aber auch in einem ausdrücklichen Lob seitens der Lehrergewerkschaft der
Maramureş vom Frühjahr 2009, welches folgendermaßen kommentiert wurde:
318
Vgl. Mast 2008: 309f.
203
Aus <http://www.emaramures.ro/stiri/Comentariu.aspx?id=18683> [Zugriff: 4.
Mai 2009]
ASTA ESTE CHIAR UN GEST FRUMOS.
ZIARELE SI POLITICUL FACEAU GLUME
PE SEAMA EXPRIMARII IN LIMBA ROMANA A FOSTEI PREFECTE, DAR VAD
CA TOTUSI A FOST APRECIATA.
FELICITARI!!!
Dies ist gar ein schöne Geste. Die
Zeitungen und das politische Leben
machten Witze auf Kosten der der
ehemaligen Präfektin wegen ihrer
rumänischen Ausdrucksweise, aber ich
sehe, dass sie trotzdem geschätzt
wurde.
Glückwünsche!!!
6.3.5 Einordnung des Diskurses über diastratische Differenz
Soziale Differenz meint hier Repräsentationen syntopischer Unterschiede. Die
divergierenden Vorstellung von Menschen, die am selben Ort leben, weist auf
eine markante soziale Strukturierung des Raums. Mit der Einführung der rumänischen Nationalsprache nach 1918 hat sich an der Bevölkerungsverteilung
im ländlichen Raum – ungarische Sprachinseln in einer rumänischsprachigen
Umgebung – nur wenig geändert. Die Urbanisierung nach der Einführung des
Kommunismus führte jedoch zu einem demographischen Wandel im städtischen
Raum: Die bis zur Mitte des 20. Jh. ungarisch dominierten Städte wurden rumänisiert, und ein neues, rumänophones Stadtbürgertum hat versucht, sich an
der gebildeten Standardsprache, der Schriftsprache, zu orientieren, um sich
damit von seinen eigenen Wurzeln, dem Kleinbauerntum des Bihorer Landes,
zu emanzipieren.
Ungarn kommen in diesem Bild der Rumänen praktisch nicht mehr vor.
Sie sind in eine andere Welt abgedriftet, in ihr eigenes Gesellschaftsfragment –
Feischmidt spricht bewusst von einer „Parallelgesellschaft“. Wenn Ungarn
doch in Erscheinung treten, dann als radebrechende Gestalten, die implizit
doch zur Gesellschaft dazugehören, aber zugleich mit Spott zu kämpfen haben,
wenn es um ihre Integrationsbemühungen geht.
6.3.6 Vergleich mit Forschung der Europäischen Ethnologie zur
sozialen Differenz
Wie in Unterkapitel 6.2.6 soll hier auf Korrelationen zwischen den ermittelten
metasprachlichen Kommentaren und ähnlichen, ebenfalls auf diastratische Kategorien bezogenen, ethnologischen Befunden eingegangen werden, hier vor
204
allem die Arbeit von Feischmidt (2003). In 6.2.6 war bereits diese Tabelle ins
Feld geführt worden (Abb. 18), die die Repräsentationen von hierarchisch vorgestellter Differenz zwischen Siebenbürgern und Altreichsrumänen in ihrer
Komplexität veranschaulichen soll:
Abbildung 19: Repräsentation hierarchischer Differenz nach Feischmidt (II)
Ungarn
▼
Rumänen
griech.-kath. Rumänen
▼
Orthodoxe Rumänen
Siebenbürger Rumänen
▼
Rumänen aus dem
Altreich
Quelle: eigene Darstellung (unter Verwendung von Feischmidt 2003).
Diese Hierarchie wird in Äußerungen sichtbar, deren Inhalt die zivilisatorische Überlegenheit der höheren Gruppe über die jeweils niedrigere ist. Die
Unschärfe zwischen räumlicher und sozialer Differenz zeigt sich hier
deutlicher. Feischmidt beschreibt sie treffend als „Überlagerung”:
Außer der ethnischen messen die Klausenburger Rumänen den religiösen,
konfessionellen Unterschieden (in erster Linie zwischen dem römischkatholischen und orthodoxen Glauben) die größte Bedeutung bei. In
Zusammenhang damit steht in hohem Maße die Wahrnehmung der regionalen
Unterschiede (vor allem zwischen Siebenbürgen und dem einstigen Regat) und
in gewissem Sinne auch die Abweichungen zwischen der städtischen und der
ländlichen Lebensweise. Aus der Überlagerung dieser Unterschiede entstehen
weitere intraethnische Kategorien, deren radikalste Formulierung ich von einer
Intellektuellen gehört habe, die aus einer siebenbürgisch-rumänischen Familie
stammt und griechisch-katholischen Glaubens ist. Ihrer Ansicht nach
repräsentieren die siebenbürgischen Rumänen die westliche, europäische,
„zivilisierte” Tradition der rumänischen Nation – all dies sei in erster Linie dem
Katholizismus zu verdanken – entgegen dem rückständigen, „unzivilisierten“
Regat, das von der „Orthodoxie in der Gefangenschaft des Ostens gehalten
wird“ (188).
Hier führt Feischmidt ihre Informantin „Frau Pavel, Lehrerin mittleren Alters“
an (2003: 188, Anm. 5), die ein Stereotyp von Mitgliedern der sich als westlich
verstehenden, mit Rom unierten rumänischen (griechisch-katholischen) Kirche
205
verbreitet, das gegen die Orthodoxie gehegt wird. Dieses bemerkenswert „radikale“ Autostereotyp der griechisch-katholischen Rumänen taucht im hier vorliegenden Korpus nicht auf. In der Aussage wird ein jedoch eine Überzeugung
von einer Zweiteilung der rumänischen Gesellschaft manifest, der diese in zwei
Hälften spaltet.
Ein sehr aussagekräftiger Beleg dafür, dass die Mitglieder der mit Rom
unierten Kirche sich den Ungarn näher als den Orthodoxen fühlen, ist ihr Verhalten zur Zeit der ungarischen Herrschaft über Nordsiebenbürgen 1940-44:
„Die griechisch-katholischen Pfarrer flohen nicht (wie auch ein Teil der orthodoxen) sowie die in der Mehrheit griechisch-katholischen aristokratischen und
bürgerlichen Familien“ (Feischmidt 2003: 205).
Was soziale Differenz betrifft, sieht Feischmidt (2003) also vor allem den
Unterschied zwischen Rumänen und Ungarn, dann aber auch zwischen griechisch-katholischen und orthodoxen Rumänen. Im Unterschied dazu wurde
diese Differenzrepräsentation von den befragten Informanten nicht geäußert –
obwohl bei den Interviews auch griechisch-katholische Teilnehmer beteiligt
waren.
Auch ist im vorliegenden Korpus keine Rede von einem sprachlichen
Unterschied zwischen Orthodoxen und griechisch-katholischen Gläubigen.
Dies ist insoweit verständlich, als die Politik des Nationalkommunismus die
Anhänger der mit Rom unierten rumänischen Kirche wieder der Orthodoxie
eingegliedert hat, um die Spaltung der rumänischen Bevölkerung zu überwinden, so dass diatratische Variation der Sprache unwahrscheinlich bzw. möglicherweise nivelliert, d.h. dass soziale Unterschiede verwischt wurden.
Die Trennlinie wird von unseren Informanten an einer ganz anderen
Stelle verortet als in der Sicht der von Feischmidt befragten Probanden, nämlich
nicht zwischen der mit Rom unierten Kirche und der Orthodoxie, sondern zwischen Städtern und Bauern. Die (neuen, emanzipierten) städtischen Rumänen
traten nach 1920 an die Stelle der Ungarn, und die Repräsentation einer römischen vs. orthodoxen Differenz ist im vorliegenden Diskurs abgelöst durch die
städtische vs. ländliche Differenz:
Abbildung 20: Repräsentation hierarchischer Differenz nach Feischmidt (modifiziert)
Ungarn
206
▼
Rumänen
städtische Rumänen
▼
ländliche Rumänen
Siebenbürger Rumänen
▼
Rumänen aus dem
Altreich
Quelle: eigene Darstellung unter Verwendung von Abb. 19.
Die städtischen Rumänen haben damit von ihrem Selbstverständnis her
die Position des einstigen ungarischen Bürgertums übernommen. Sprachlich
manifestiert sich dies klar im Bekenntnis zur Standardsprache, eine Auffassung,
die von den bürgerlich-städtisch orientierten Ungarn vollgekommen geteilt
wird: Keiner der jüngeren Informanten (wie z.B. O 4 oder O 6) würde es wagen,
eine als ‚bäuerlich’ (ţărăneşte) markierte Varietät des Rumänischen zu
verwenden. Ungarn kommen in diesem Bild freilich gar nicht mehr vor, sie sind
quasi ausgegrenzt.
Die primäre Dichotomie der Siebenbürger Rumänen ist der Gegensatz
zwischen Stadt und Land. Dieser Gegensatz weist eine Parallele zu den
Repräsentationen auf, die Feischmidt bereits (2003) dokumentierte. Dort wird
allerdings stärker die Dichotomie zwischen „zivilisiert” und „unzivilisiert”
betont. Civilizare ist aber ausschließlich ein Gesprächsthema bei Informant O 17,
der sich (auch dadurch) zum Ungarntum bekennt.
Ethnische Provenienz und rumänischer Varietätengebrauch werden in
der ethnologischen Studie von Feischmidt ebenfalls thematisiert. Allerdings
wird
dies
ausschließlich
im
Zusammenhang
von
Lernervarietäten
angesprochen. Die Gruppe der Ungarn (der ungarischen „Ethnie”) ist nach
Feischmidt nochmal zweigeteilt in Puristen und solchen, die „die Sprache
ausgesprochen als Kommunikationsmittel” verstehen und einsetzen (2003: 234).
Damit ist gemeint, sie „sind in geringem Maße für die symbolische,
grenzmarkierende Funktion der Sprache empfänglich, daher sind sie auch den
Argumenten des sprachlichen Purismus gegenüber, die im Kreis der
Intellektuellen verbreitet sind, gleichgültig eingestellt” (2003: 234).
207
Anerkennung des symbolischen Werts von Sprache ist damit durchaus
mit der Wirkung verbunden, dass die kommunikative Reichweite bewusst
eingeschränkt wird – zugunsten einer Aufwertung des eigenen ethnischen
Bewusstseins. Diese Einschränkung der Reichweite nehmen in Klausenburg
insbesondere die vor dem Zweiten Weltkrieg geborenen Ungarn in Kauf:
Am wenigsten spricht die älteste Generation der Ungarn rumänisch, doch
empfinden sie dies nicht als einen Nachteil, denn einerseits sprachen von den
Rumänen gleichen Alters noch viele ungarisch, andererseits wollten sie sich in
einer Stadt mit ungarischer Mehrheit nicht in rumänischsprachige
Gesellschaften integrieren (Feischmidt 2003: 235).
Der Grad der Rumänischkompetenz von Ungarn variiert und wird auch zum
Thema des metasprachlichen Diskurses, den Feischmidt untersucht. Sie
berichtet von wiederkehrenden Geschichten (narratives), die davon handeln,
„dass in einem Geschäft der Verkäufer den Sprecher auf ungarisch
angesprochen hat, dass die ungarischen Teilnehmer in einem in rumänischer
Sprache begonnenen Gespräch nach einer Zeit unbemerkt ins Ungarische
übergewechselt haben” (232). Solche Situationen ereignen sich auch in Bihor
durchaus nicht selten, zumal viele Ungarn die Auffassung vertreten, „dass die
Rumänen ebenfalls ungarisch lernen sollten” (231). Als Reaktion darauf
heben [die Rumänen] hervor, dass die Ungarn einerseits nicht in befriedigender
Weise rumänisch können, und andererseits damit ihrer staatsbürgerlichen
Pflicht nicht genüge tun. Das heißt in den strittigen Situationen den
Sprachgebrauch betreffend erscheint von rumänischer Seite der Staat bzw. die
offizielle Sprache als Argument (232).
Diese Repräsentation mangelnder Loyalität steht einem anderen Umstand
entgegen, nämlich tatsächlich die unzureichende Sprachkompetenz:
Eine viel praxisorientiertere Tatsache ist, dass ein Teil der Ungarn nicht gut
rumänisch spricht, einerseits ist der Wortschatz beschränkt, andererseits gibt es
typische Fehler, deren Großteil aus der sehr unterschiedlichen Grammatik der
beiden Sprachen resultiert. Bei den Ungarn habe ich ebenfalls häufig die
Erfahrung gemacht, dass es zwar selbstverständlich für sie ist, in bestimmten
Situationen rumänisch zu sprechen, wo es jedoch möglich ist, bemühen sie sich
die Länge und die Häufigkeit dieser Kommunikationssituationen zu
beschränken (232).
Der Gebrauch von Lernervarietät spielt darüber hinaus im Bereich der
„alltäglichen Identifikation” eine Rolle, denn Ungarn werden als solche
erkannt, auch wenn sie Rumänisch sprechen:
208
Es kann ein verräterisches Zeichen sein, wie jemand die rumänische Sprache
spricht, ein bestimmter Akzent bzw. typische Fehler können den Sprecher
gewöhnlich schnell als Ungar ausweisen. Wenn jemand bereits mit jemandem
ungarisch spricht, dann ist das das sicherste Zeichen der ethnischen
Zugehörigkeit. Da heute in Cluj wenige Rumänen fließend ungarisch sprechen,
wird eine Person, die ungarisch spricht, beinahe selbstverständlich als Ungar
identifiziert. (...) Ein anderer junger Mann führte zur Bekräftigung der
Behauptung dem [sic!] ungarischen Akzent an: „Es gibt Besitzer, die gar nicht
mit dir reden, gar nicht verhandeln. Wenn ich rumänisch spreche, ist der
ungarische Akzent da. Die sagen sofort, dass ich Ungar bin (Feischmidt 2003:
182f.).”
6.4 Diskurs über diaphasische Varianz
Die untersuchten Glossotope konstituieren sich aus ein- und zweisprachigen
Sprechern, aber mehr noch: Die Sprecher derselben gesellschaftlichen Gruppe
beherrschen mitunter synstratisch319, innerhalb derselben sozialen Schicht,
mehrere Varietäten derselben Sprache. Der Untersuchungsgegenstand ist hier
die diaphasische Variation des Rumänischen. Bisher wurde anhand der
Korpusanalyse aufgezeigt, dass es verschiedenste Repräsentationen diatopischer, aber auch diastratischer Varianz gibt, wobei sich durchaus Widersprüche ergeben. In diesem Unterkapitel geht es nun um das notwendige
Korrelat der Tatsache, dass die Sprecher mehrere Varietäten einer Sprache
beherrschen, um die diaphasische Varianz, d.h. dass Sprecher situativ von einer
Varietät zur anderen wechseln, und um deren Wahrnehmung und der
Manifestation von varianzbezogenen Repräsentationen.
6.4.1 Diaphasische Varianz
Diaphasische Varianz wird von allen Generationen als linguistisches Fakt
bestätigt. Unterschiedlich ist dabei der Grad, mit welcher Sicherheit zwischen
den „Sprechstilen” gewechselt werden kann oder wie adäquat diese situativ
eingesetzt werden können. Informant O 17 verkündet gleich zu Beginn des
Erhebungsinterviews:
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
Ein Begriff von Eugen Coşeriu, vgl. <http://www.uni-tuebingen.de/kabatek/coseriu/variet.html >,
Zugriff: 17. März 2010 .
319
209
O 17: • • Acuma • vă spun sincer • nu
ştiu dacă am • dialect din zona aceasta,
adică, • • cam încurc dialectele, | caut
să vorbesc literar, şi am ăă aşa •
nuanţe de dialect, | adică nu poţi să te
descarci de dialectu care((-l) ai învăţat,
să zic, cu care te-ai născut. (11: 8-10)
O 17: • • Jetzt, ich sag’s Ihnen
aufrichtig, weiß ich nicht, ob ich •
Dialekt aus dieser Gegend habe, das
heißt, • • ich bringe die Dialekte
ziemlich durcheinander, | ich versuche,
Hochrumänisch zu sprechen, und ich
habe ääh so • Dialektnuancen, |
das heißt, man kann sich nicht des
Dialekts entledigen, den man gelernt
hat, um nicht zu sagen, mit dem man
geboren ist
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Dass er die Dialekte durcheinanderbringe, ist insoweit erwartbar, als von
seinem Ingenieursstudiums her eine akademischer Bildung vorhanden ist, aber
keine sprachwissenschaftliche Sensibilität. O 17 ist ein Standardsprecher, der
vor allem phonetisch deutlich Anleihen an den Dialekt macht. Aber er spricht
nicht dialektal (ţărăneşte).
Der Lebensgefährte von Informantin O 4 ist ein Siebenbürger Rumäne
und gleichzeitig Vertreter eines Sprachmilieus, das zwischen rein urbanen und
rein ruralen Glossotopen steht.
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: Prietenul meu de exemplu altfel
vorbeşte320 cu mine sau cu prietenii lui •
el a terminat şi el facultatea • • Dar
părinţii lui nu au terminat o facultate şi
când merge acasă, vorbeşte total diferit
• deci vorbeşte pe limba lor • pentru că
îs şi mai în vârstă decât el, deci e o
diferenţă de vârstă destul de mare între
ei˙ • • şi aşa se înţeleg ei, cu/ • şi el
vorbeşte • deci limba asta mai
ţărănească la perfecţie pentru că/ • dar
când vine aici se schimbă total • deci
lasă • lasă chestiile ast(e)a acasă˙
când se înto(a)rce iară foloseşte
vocabular diferit • cu accente diferite •
cu tonalitatea tot tot tot diferit •Deci pur
şi simplu chestiile ast(e)a se pot învăţa
şi˙ • (4: 310-317)
320
O 4: Mein Freund zum Beispiel spricht
anders mit mir oder meinen Freunden •
er hat auch studiert • • Aber seine
Eltern haben nicht studiert, und wenn er
nach Hause fährt spricht er total anders
• also er spricht in ihrer Sprache. weil
sie auch älter sind als er • also es gibt
einen ziemlich großen Altersunterschied
zwischen ihnen˙ • • und so verstehen
sie sich, mit/ • und er spricht auch •
also diese mehr bäuerliche Sprache
ganz perfekt, weil/ • aber wenn er
hierher kommt, dann ändert er sich
völlig also er lässt • diese Sachen zu
Hause˙ wenn er zurückkommt benutzt
er wieder anderes Vokabular • mit
anderen Akzenten Betonung ganz ganz
ganz anders • Also diese Sachen lassen
sich schlicht und einfach lernen und˙•
Statt vorbeşte altfel.
210
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Das Korpusbeispiel reflektiert ein Sprachwissen, das sich auf die
Situationsgebundenheit von Sprache auf dem Land und Sprache in der Stadt
bezieht. Jede Varietät hat ihre eigenen Domänen. Die mit der Hochschule
assoziierte Standardsprache, die zugleich die gemeinsame Varietät von O 4 und
ihrem Freund ist, hat ihre klaren Grenzen, wo das universitäre Milieu verlassen
wird.
Verstöße
tätengebrauch
gegen
diese
werden
als
diaphasischen
Beschränkungen
„Systemstörung”
empfunden,
im
Varie-
wobei
die
Wahrnehmung zwischen Muttersprachlern und Nichtmuttersprachlern des
Rumänischen
deutlich
divergiert.
Zum
Beispiel
konstruiert
die
Nichtmuttersprachlerin O 4 eine Differenz zwischen vorhandener und
fehlender Hochschulbildung, dem O 5 vehement widerspricht. Die Reaktion ist
nachvollziehbar vor dem Hintergrund ihrer Sprachbiographie, denn O 5 hat als
Muttersprachlerin des Rumänischen ein stärkeres Bewusstsein für die CodeAlternanz bei gebildeten Rumänischsprechern, die zwischen ruraler und
urbaner/universitärer Varietät wechseln können. Für O 5 ist nicht die Differenz
zwischen
gebildet–ungebildet
relevant,
sondern
zwischen
den
zwei
(Kommunikations-)Räumen Stadt vs. Land.
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 5: • Cred că tu pui prea mult accent
pe faptul că un om este pregătit şi are
studii superioare sau nu (4: 338)
O 4: Nu, nu, nu!
O 5: Pentru că el fiind venit din zona
respectivă unde se vorbea • • în felul
acesta, venind în oraş, normal că
O 4: Nu, nu e vorba de oraş!
O 5: ((interacţionat cu alţi oameni))
oameni care vorbeau altfel, şi atunci s-a
corectat ca să nu fie într-o s(i)t(u)aţie
jenantă. (4: 339-342)
O 4: Da' nu e vorba de asta˙
O 5: Stai, stai, sînt şi aicea în oraş
(oameni) care nu termină o facultate, şi
nefiind într-un mediu de ţară, normal
folosesc limba normală, şi nu se
stânjenesc, pentru că˙ (4: 344).
O 5: • Ich glaube, du legst zu viel
Gewicht darauf, ob jemand gebildet ist
und studiert hat oder nicht
O 4: Nein, nein, nein!
O 5: Weil er, er ist doch aus dieser Gegend gekommen, wo man … sprach • •
auf diese Weise, wenn er in die Stadt
kommt, ist es normal, dass
O 4: Nein, es ist nicht die Rede von
Stadt!
O 5: (( mit anderen Leute Kontakt gehabt)) Leute, die anders sprachen, und
dann hat er sich korrigiert, damit er
nicht in eine peinliche Situation gerät
O 4: Aber darum geht’s nicht˙
O 5: Warte, warte, es gibt auch hier in
der Stadt Leute, die nicht studiert
haben, und wenn sie nicht in ländlichem
Umfeld sind, sprechen sie normal
normale Sprache, sie genieren sich
211
nicht, weil˙
O 5: 22, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu [wohnhaft und aufgewachsen in
Oşorhei/Bihor]
Rumänen schämen sich laut O 5 nicht dafür, dass sie dialektale Elemente
(v.a. Lexik) verwenden. An dieser Stelle darf ein weiterer Gegensatz nicht
vergessen werden. Für die rumänische Muttersprachlerin O 5 besteht das
hauptsächliche Differenzierungsmerkmal im Lexikon, wohingegen es für die
ungarische Muttersprachlerin O 4 die Aussprache ist. Die Sprache der
Menschen ohne Hochschulstudium in der Stadt ist somit für O 5 ein lexikalisch
an den Raum Stadt angepasstes Rumänisch. Da es aber immer noch
phonetische Merkmale der ländlichen Lebenswelt aufweist, wertet es O 4 nach
wie vor als ungebildet. (Eine typische Vertreterin dieser Varietät ist die hoch
betagte Informantin O 8.)
Für sie ist die Lebenswelt der Familie ihres Freundes etwas Neues, aber
gleichzeitig prallt es mit ihrer kognitiven Einstellung zusammen, dass man so
„ungebildet” nicht zu sprechen habe:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: Da' nu/ eu nu la studii m-am
referit neapărat, m-am referit la faptul
că pentru că nici nu-i limba mea
maternă, eu am învăţat numai limba
literară, şi numai asta ştiu că pentru
mine, chestie/a asta, eu de doi ani sînt
cu el, chestie/a asta că mă duc acolo se
întâmplă de un an şi ceva, pentru mine
e o chestie nouă. (4: 345)
La mine mă zgârie la urechi aşa ceva, şi
din cauza asta mi se pare/ mie mi se
pare foarte ciudat şi foarte/ • Pentru
mine nu e natural (4: 346-347).
O 4: Aber/ ich hatte mich nicht
unbedingt auf Hochschulbildung
bezogen, ich habe mich darauf bezogen,
dass, weil’s auch nicht meine
Muttersprache ist, ich habe nur die
literarische Sprache gelernt, und die
kann ich, denn für mich, diese Sache,
ich bin seit zwei Jahren mit ihm
zusammen, diese Sache, dass ich dort
hinfahre, passiert jetzt seit einem Jahr
und ein bisschen, für mich ist das eine
neue Sache.
So etwas kratzt mich im Ohr, und deshalb scheint e/ scheint es mir sehr
merkwürdig und sehr/ • Für mich ist das
nicht natürlich
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Die varietätenbezogenen Urteile (nicht nur kognitive, sondern auch
affektive Einstellungen) könnten eigentlich kaum entgegengesetzter sein.
„Kratzen im Ohr”, „merkwürdig”, „unnatürlich” sind durchaus harte Worte.
212
Das Erfahrungswissen der Nichtmuttersprachlerin, dass die rurale Varietät
einfach nur neu und fremd ist, kollidiert mit den in schulischem Setting
erworbenen mentalen Repräsentationen, denn in der Schule gilt die rurale
Varietät als unerwünscht.
Während der Wechsel zwischen phonetisch urbanem und ruralem
Rumänisch für die Nichtmuttersprachlerin O 4 diastratisch niedrig markiert ist,
betrachtet O 5 dies als rumänische Muttersprachlerin als normale diaphasische
Varianz, die nichts mit der sozialen Herkunft des Sprechers zu tun hat, denn
Regionalismen seien keine schlimme Sache:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 5: limba literară universală din care/
cu care te poţi înţelege oriunde mergi şi
cred că oamenii care cât de cât studiază
înce(a!)rcă să folosească limba literară,
pentru că aşa e mai frumos • pentru că
e • • • nu ştiu • am fost crescută să
folosesc mm limbaj, aşa am fost
învăţată că nu-i frumos• deşi nu cred că
regionalismele neapărat sînt un lucru
rău pentru o limbă dar cine e (( )) (4:
113)
O 5: die universelle literarische Sprache
aus der/ mit der du dich verständigen
kannst wo immer du hingehst und ich
glaube dass die Leute die studieren versuchen die literarische Sprache zu benutzen • weil es so schöner ist weil • • •
ich weiß nicht • ich bin erzogen worden,
dass ich Sch/ Sprache benutze • obwohl
ich nicht glaube dass die Regionalismen
unbedingt eine schlimme Sache für eine
Sprache sind aber wer (( ))
O 5: 22, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu [wohnhaft und aufgewachsen in
Oşorhei/Bihor]
Und so ist es für O 5 überhaupt nicht abstoßend, wie die Eltern des
Freundes von O 4 sprechen, sondern der gewöhnliche Sprachgebrauch in der
bäuerlichen Lebenswelt:
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 4: prietenul meu a terminat o
facultate (( )) au terminat dar ei nici nu
au veni(t) la oraş ca să trăiască aici, se
aude şi altfel, ca să [se] obişnuiască şi
cu limbajul acesta, (copilul) ar veni şi la
oraş de la ţară |
O 5: • • • Asta-i, deci asta-i că • • ar
veni de acolo ei au rămas în mediu
O 4: mein Freund hat die Uni
abgeschlossen (( auch seine Eltern))
haben einen Abschluss, aber sie sind
nicht in die Stadt gekommen um hier zu
leben, man hört das auch anders, um
sich an diese Sprache zu gewöhnen,
würde der Junge auch vom Land in die
Stadt kommen |
O 5: • • • Das ist es, also das ist es,
213
dass • • sie von dort gekommen sind,
sie sind im ländlichen Umfeld geblieben,
das ist es ungefähr
rural, deci cam asta îi. (4: 348-350)
O 5: 22, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu [wohnhaft und aufgewachsen in
Oşorhei/Bihor]
6.4.2 Der Erwerb von Codeswitching-Kompetenz
Der Wechsel zwischen urbaner und ländlicher Sprache wurde mehrmals von
den Informanten beschrieben. Diese Kompetenz zur diaphasischen Alternanz
zwischen den Varietäten entfaltete sich zumeist nicht durch den kindlichen
Erstspracherwerb, sondern durch den institutionellen Kontext, wie die
folgenden Korpusbeispiele belegen:
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
O 17: Învăţătoarea învăţătorul spunea,
să spunem chibrituri • ce-i • în
româneşte • pe meleagurile noştri • se
spune (moşină)321 (11: 53)
| Deci • aşa se spune nu chibrituri e
literar • chibrit gyufa322 • cu care aprinzi
ţigară • moşine
• a-nceput se râde de mine învăţătorul
că no • îs moşine • şi alt cuvânt nu ştiu˙
N-am ştiut • | asta foloseam aşa între
prunci • în familie adică nu în familie •
aşa auzeam în stânga dreapta • moşine
(11: 56)
O 17: Die Lehrerin der Lehrer sagte
dass wir chibrituri sagen sollten • was
auf Rumänisch • in unserer Gegend •
(moşină) genannt wird
| Also • so nennt man das nicht
chibrituri ist literarisch • chibrit gyufa •
womit du die Zigarette anzündest
moşine
• da hat der Lehrer angefangen über
mich zu lachen ja • das sind moşine •
und ein anderes Wort wisse ich nicht˙
wusste ich nicht• | das benutzten wir so
unter Kindern • in der Familie das heißt
nicht in der Familie • so hörten wir es
links rechts • moşine
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Das Lexem moşină (über ungarisch cintmasina von dem deutschen Wort
Zündmaschine abgeleitet) war laut dem Wörterbuch von Tamás (1967) in Nordsiebenbürgen sehr verbreitet. Im Ungarischen wurde das Wort zu Kindheitszeiten von O 17 längst durch gyufa ersetzt.
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
Tamás 1967: 553: "moşínă 1. 'Zündhölzchen: alumette'. In der nördlichen Hälfte Siebenbürgens sehr
verbreitet (ALR II2 — 1 H 276). Vgl. noch: aprind moşína (Érkenéz, K. Bihor; ALR II2 — 1, 128,
3858)" … Kommt vom Etymon "ung. masina 'Zündhölzchen (veraltet); Maschine' ... Der Vokal -o- ist
klar ungarisch (Parallelform maşină), das wiederum von dt. Zündmaschine (> ung. cintmasina).
322
Ungarisch gyufa ‚Zündholz‘.
321
214
O 17: Hă hă, moşine. | Şi acuma parcă
mă văd în situaţii că mi-era ruşine (11:
61-62)(Îţi) spun că eu ştiu ce-i, că în
ungureşte a întrebat, spunea, ce e ăsta,
gyufa? | Gyufa, în ungureşte îi gyufa. Şi
(vai) eu ştiu.
Ceilalţi copii, majoritatea era dintr-o
zonă unde nu prea erau români, naveau de unde să ştie ăă româneşte,
(11: 67)
O 17: Hä hä moşine | Und jetzt sehe
ich mich scheinbar in Situationen, dass
es mir peinlich war
Ich sage es dir, denn ich weiß was es,
denn er hatte auf Ungarisch gefragt,
sagte, was ist das: Ein Streichholz? |
Streihholz, auf Ungarisch ist es
Streichholz. Und ja, das weiß ich doch.
Die anderen Kinder, die Mehrheit war
aus einem Gebiet, wo nicht viele
Rumänen waren, sie hatten keine
Gelegenheit Rumänisch zu lernen
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Interessant ist hierbei, dass es Situationen gibt, wo der Gebrauch des jeweiligen Lexems strengen normativen Vorgaben folgt. Wenn die Sprecher davon abweichen, dann wird der Lexemgebrauch als inadäquat betrachtet. Die
Verwendung von moşină ist ein solcher Fall – Informant O 17 weist explizit darauf hin, dass es ihm in manchen Situationen peinlich war, derart zu sprechen.
Der gleichzeitige Input in Dialekt und Standard verunsicherten ihn, welche
Form wann adäquat ist. Dementsprechend wurde er an der Schule korrigiert.
Dieselbe Erfahrung machte auch die Informantin O 5, als sie durch den Wechsel
von der Primar- auf die Sekundarschule von der Vorortgemeinde Oşorhei
(Bihor) in die Großstadt zu pendeln begann.
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 5: • • Şi eu am spus odată, eram la
şcoală, cred că eram în clasa a cincea ((
)) şi aveam/ în clasa a cincea am venit
în oraş, şi m-a întrebat profesorul de
română de ce/ | Nu mai ştiu ce a zis
exact şi am zis eu musai, am auzit eu în
sat, tot de la maghiari, că trebuie
neapărat, şi atuncea ea m-a corectat
aşa a(i) spus, musai, nu e musai, nu
există aşa ceva la noi, zice˙ |
EXP: Şi a zis că nu există acest cuvânt?
|
O 5: Păi nu există în limba română
O 5: • • Auch ich hab’s mal gesagt, ich
war in der Schule, ich denke, ich war in
der fünften Klasse ((
)) und
ich hatte/ in der fünften Klasse bin ich in
die Stadt gekommen, und der
Rumänischlehrer hat mich gefragt,
warum/ | Ich weiß nicht mehr, was er
genau gesagt habe, aber ich habe ja
musai gesagt, das hatte ich ja im Dorf
gehört, auch von den Ungarn, [das
heißt so] ‚man muss unbedingt’, und
dann hat sie mich korrigiert: „So hast
du das gesagt? Musai? Es ist nicht
musai, es gibt so etwas bei uns nicht”,
sagt sie˙ |
EXP: Und sie hat gesagt, dass es das
Wort nicht gibt? |
O 5: Nun, im Rumänischen gibt es
215
musai, • trebuie, trebuie să fac, e
necesar |
EXP: Dar şi cuvântul musai se foloseşte,
la ţară se foloseşte, nu-i aşa? |
O 5: Musai vine din maghiară • • şi eu
având vecini maghiari şi auzind musai
musai, şi aşa obişnuinţă/ (4: 361-366)
musai nicht • trebuie [heißt es], e necesar |
EXP: Aber auch das Wort musai wird
verwendet, auf dem Land wird es
verwendet, nicht wahr? |
O 5: Musai kommt aus dem Ungarischen • • und ich, wo ich ungarische
Nachbarn habe und musai, musai
gehört habe, und solche Gewohnheit/
O 5: 22, ♀, * Oradea, L1 ron, L2 eng, deu [wohnhaft und aufgewachsen in
Oşorhei/Bihor]
Das rumänische Wort musai kann sowohl als Adverb als auch als unpersönliches Verb mit prädikativer Funktion (bzw. nominales Prädikat, je nach
Wortklassenzuweisung) dienen. Als Adverb ist es, wie auch O 5 richtig sagt,
Synonym zu neapărat (vgl. DEX 1998, Bsp: „Dacă-i musai, cu placere!“323), als
Verb bzw. nominales Prädikat bedeutet es ‚es ist absolut notwendig’ (vgl. DEX
1998, Bsp.: „musai să vezi”324). Über ungarisch muszáj geht es eigentlich indirekt
auf deutsches [es] muss sein zurück (vgl. Ciorănescu, aber auch Meyer-Lübke
1972: 476 [Nr. 5776e.]). Die etymologische Verbindung zum Deutschen ist dem
linguistischen Laien aber nicht mehr bekannt: „Musai vine din maghiară”.
Anders als bei den slawischen Etyma, wo von gemeinsamer Entlehnung des
Ungarischen und des Rumänischen aus dem Slawischen auszugehen ist, stimmt
diese Annahme, denn der direkte Ursprung von musai/muszáj ist das
Ungarische.
Aus der Aufnahme 4 (WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007), Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
O 6: Asta-i că eu am avut • • Poate în
primii ani eu am observat încă diferenţa
• la grădiniţa cred că • şi la şcoală mi-sa zi(s) că nu-i croampe, cartofi! (4:
385)
O 6: Das ist es dass ich gehabt habe • •
vielleicht in den ersten Jahren habe ich
schon noch den Unterschied beobachtet
• im Kindergarten glaube ich • und in
der Schule wurde mir gesagt das es
nicht croampe heißt sondern cartofi
O 6: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Der 60-jährige Informant O 17 berichtet dagegen vom nichtinstutionellen
Varietätenerwerb von Migranten vom Land in der Stadt durch Imitation:
[Wenn es unbedingt nötig ist, gerne!], <vgl. http://multzam.wordpress.com/2009/12/30/daca-i-musaicu-placere/> Zugriff: 01. März 2010 .
324 [Das musst du sehen!].
323
216
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea,
Datum: 9. März 2007.
O 17 La oraş cumva efectele sînt mai
complexe, cât ştiu eu, să zic aşa că
imiţi pe celălalt. (11: 207-213).
EXP: • • Deci unu imită pe celălalt,
aha!
O 17: Da, da, că ăla aşa spunè, hai aşa
să spun şi eu. Poate că nu, nu ştiu
înţelesul real a cuvântului | dar mie mia sunat bine că uită ce cuvânt a folosit,
şi folosesc şi eu. Poate că nu folosesc
corect. Dar ăştia de la ţară, ăştia,
(cuvinte învăţat de văr/) | Şi înţeles
ăă înţelesul cuvântului într-adevăr
acoperă ce vrea să spună | (11: 214222)
O 17: In der Stadt sind die Effekte irgendwie komplexer, so viel ich weiß, so
zu sagen, dass man den anderen nachahmt.
EXP: • • Also einer imitiert den anderen, aha!
O 17: Ja, ja: „Der hat es so gesagt,
komm, so muss ich’s auch sagen.“ Vielleicht: „Nein, nein ich weiß nicht die
reale Bedeutung des Worts | aber für
mich hat es gut geklungen, schau welches Wort er benutzt hat, das benutze
ich auch. Vielleicht benutze ich es nicht
korrekt. Aber die vom Land, die (Wörter, die gelernt sind im Alter/) | Und ääh
die Bedeutung des Wortes abdeckt, was
er sagen will |
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
6.4.3 Vergleich mit Forschung der Europäischen Ethnologie über situative Differenz
Situative Differenz meint hier Repräsentationen synstratischer Unterschiede.
Wie in den Abschnitten 6.2.6 und 6.3.6 sollen hier die metasprachlichen Kommentare der Interviewten mit ähnlichen Befunden aus dem Forschungsfeld der
Kulturanthropologie verglichen werden, insbesondere der Arbeit von Feischmidt (2003).
Diaphasik ist kein Gegenstand der Volkskunde, jedenfalls nicht sprachintern. Für Feischmidt gibt es die „standardisierte Literatursprache“ (233) und
eine Sprachmischung, die „in der Gesellschaft von Nachbarskindern“ erworben
wird, was dann zu ihrer „zunehmend kreolisierenden Sprache“ führt (eigentlich: Ungarisch mit vielen Ad-hoc-Entlehnungen aus dem Rumänischen). Einen
rumänischen Dialekt als eigenständiges Idiom neben dem Standard kennt
Feischmidt nicht.
Bezogen auf bilinguale Sprecher jedoch ist dennoch aufschlussreicher
Diskurs zu verzeichnen, der großenteils schon zitiert wurde und hier nur noch
erwähnt werden soll. Bilinguale Ungarn vermeiden es oft, Rumänisch zu sprechen, denn ihre Lernervarität enthält typische Fehler (Interferenzen), die
217
Feischmidt aber nicht konkret nennt (232). Die Ungarn haben an die Rumänen
häufig die Erwartung, dass diese in den Städten doch zumindest auch Ungarisch reden können müssten. Paradebeispiel dafür ist eine Erzählung aus der
Frühzeit der staatssozialistischen Industrialisierung in Cluj:
Ich habe als economist, na als Volkswirt325 bei der Genossenschaft gearbeitet. Da
gab es am Anfang kaum Rumänen, aber die haben sich gut in unsere ungarische Gemeinschaft eingegliedert. Ein Frauenzimmer wurde dorthin versetzt,
eine namens Buciuman, den Namen werde ich nie vergessen, irgendwo aus
dem Regat wurde die hierher gebracht. Wenn wir mit Nagyvárad telefoniert
haben, da konnte ja kaum jemand rumänisch sprechen, haben wir ungarisch
gesprochen. Und die Gnädige hat reingequatscht, vorbiţi româneşte să înţeleg şi eu
(sprechen Sie rumänisch, damit ich es auch verstehe). Und da habe ich ihr ordentlich gesagt: Ascultă doamnă, dacă vrei să înţelegi ce vorbim, învaţă ungureşte ...
de unde ai venit, eu m-am născut aici, Dumneata acum ai venit, învaţă, că iată eu
vorbesc şi ungureşte şi româneşte (Hören Sie her, wenn Sie verstehen wollen, was
wir reden, dann lernen Sie ungarisch … woher Sie gekommen sind, aber ich bin
hier geboren, und Sie sind jetzt hierher gekommen, denn sehen Sie ich spreche
ungarisch und rumänisch) (Feischmidt 2003: 231, Hervorhebungen i. Orig.)
6.5 Interpretation der Repräsentationsdaten
Das Sprachwissen der untersuchten Informanten zeigt einige überraschende
Vorstellungen von der sprachlichen Wirklichkeit, die im Vorfeld nicht zu
erahnen waren.
Der in Kap. 5 festgestellte fundamentale Unterschied zwischen primären
und sekundären Kommunizierern zeichnet sich auch in Kap. 6 deutlich ab. Allein
die primären Kommunizierer haben ein detailliertes Sprachwissen, was die
Variation des Rumänischen in Bezug auf Standard vs. Dialekt betrifft. Die
sekundären Kommunizierer entwickeln eigene, neue Vorstellungen von der
Variation und vom korrekten Umgang damit.
In allen Gruppen ließ sich allerdings mal stärker, mal schwächer
ausgeprägt feststellen, dass das typisch Siebenbürgische mit SprachkontaktEinflüssen aus dem Ungarischen identifiziert wird. Besonders deutlich wurde
diese
Annahme
von
den
sekundären
Kommunizierern
vertreten.
Die
Normvorstellung steht diesem Fremdeinfluss diametral entgegen. So entsteht
eine Dynamik von „Intrusion“ (oder „Invasion“) und „Expulsion“, d.h. durch
325
Eher wohl: Betriebswirt.
218
Kommunikationsstrategien werden immer wieder Elemente von der einen in
die andere historische Sprache übernommen. Sie werden automatisch als
Transsilvanismen interpretiert, die es aus „gepflegter“ (Standard-)Sprache zu
eliminieren gilt.
219
7 Auf Phonetik bezogene Repräsentationen
Grundlage für die Darstellung der Phonetik und Phonologie des StandardRumänischen ist Vasiliu (1989).326 Für die Beschreibung der ungarischen Phonetik und Phonologie ist hier Siptár/Törkenczy (2000) maßgeblich.
Bereits in der Konzeptionsphase der Feldforschung wurde klar, dass das
Thema der lautlichen Erscheinungen im Rumänischen Siebenbürgens von zentraler Bedeutung sein würde. Deshalb wurde auch der Stimulus Nr. 7, „Aţi mai
auzit ca cineva să spună tiele în loc de piele sau tielie în loc de chelie? [Haben Sie
schon gehört, dass jemand [] an Stelle von [] piele ‚Haut, Leder‘ oder
[] an Stelle von [] chelie ‚Glatze‘ sagt?]“, in den Leitfaden mit aufgenommen.
Hier geht es um die Frage nach dem palatalen Plosiv [c] – bzw. der Affrikate [] – als Realisierung von Labialen (in piele), Velaren (in chelie), aber
auch Dentalen, wie z. B. in lapte ‚Milch’. Die Palatalkonsonanten ([c] und sein
stimmhafter Partner []) sind das Thema aus dem Bereich des Konsonantismus,
das für die Untersuchung ausgewählt wurde. Aus dem Gebiet des Vokalismus
werden die Gegenstände der Quantität und des Öffnungsgrads behandelt. Die
Wahl wurde ebenfalls bereits zu Beginn der Erhebung getroffen, nachdem im
allerersten Interview dieses Thema seitens der Informantinnen als bedeutsam
angesprochen wurde.
Aus dem bisher Gesagten ergibt sich die Teilung in die Abschnitte 7.1
„Vokalkontraste“ und 7.2 „Konsonantische Palatalität“. In diesen Abschnitten
werden - ähnlich wie zuvor in Kap. 6 - die Korpusdaten zusammengestellt, in
denen sich auf Sprache bezogene Vorstellungen der Informanten manifestieren.
7.1 Vokalkontraste
Die qualitative Unterscheidung von Vokalphänomenen bezieht sich hier auf
den Kontrast zwischen „offenen“ und „geschlossenen“ Vokalen, d. h. auf einen
Eine vollkommen andere Art der phonologischen Analyse stützt sich auf die Thesen von Petrovici
(1950), dass die Halbvokale [] und [] keinen Phonemcharakter hätten, sondern Palatalitätsmarker seien.
Dieser umstrittenen Auffassung, die wesentlich mehr Phoneme annimmt als es wirklich gibt, wird hier
nicht gefolgt.
326
220
Kontrast beim Öffnungsgrad. Hiervon sind aber nur zwei Vokale betroffen,
nämlich die E-Laute [] und [] einerseits sowie die O-Laute [] und [] – oder
andererseits gar noch offener [] –. Ein zweites immer wieder angesprochenes
Merkmal ist das eines quantitativen Konstrasts bei allen Vokalen. Da diese
Phänomene von den Informanten nicht streng voneinander getrennt werden,
werden sie hier gemäß ihrer Nennungsweise auch gemeinsam darzustellen.
7.1.1 Der Korpusbefund zu Vokalkontrasten
Dem folgenden Korpusbeispiel geht im Verlauf des Interviews eine Passage
voran, in der O 4 über ihre Sprach- und Schulbiographie spricht. Ihre Erstsprache ist Ungarisch. Rumänisch ist ihre Zweitsprache, die sie zuerst in Bildungsinstitutionen und dann im Jugendalter auch unter gleichaltrigen Rumänen gelernt hat. Sie ist in das rumänischsprachige Gesellschaftsfragment integriert,
meint aber, dass man gut ihren ungarischen Akzent heraushören könne. Daher
wurde sie als sekundäre Kommuniziererin klassifiziert (vgl. Kap. 6).
Im ersten Teil des Abschnitts erklärt sie, dass man einen ungarischen
Akzent bei ihr auf jeden Fall immer heraushören würde. Daraufhin hakt der
Explorator nach, ob man denn irgendetwas Spezielles bemerken würde. Daraufhin spricht O 6 das Stichwort vocale an.
Aus der Aufnahme WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007, Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.
EXP: mh mh
O 4: şi se aude, ştiu că se aude bine că
nu vorbesc/
EXP: că limba română nu este limba
maternă
O 4: da, nu este limba mea maternă
EXP: dar cum se aude? Cum se aude,
deci, ceilalţi au observat ceva special?
O 4: Da, da, da
O 6: La vocale se aude
O 4: Şi la ea ... şi noi auzim una la cealaltă cred că, car când ne auzim pe noi
nu ne putem controla pentru că vocalele în limba maghiară sînt, ăm, sînt mai
multe şi-s mult mai deschise sau mult
mai închise, deci se face diferenţa între
vocale, şi cred că nu mai putem să
scăpăm de chestiile astea şi foarte mulţi
EXP: mh mh
O 4: Und man hört es, ich weiß, dass
man es gut hört dass ich nicht/
EXP: dass Rumänisch nicht die Muttersprache ist
O 4: Ja, es ist nicht meine Muttersprache
EXP: Aber wie hört man das? Wie hört
man das, also, haben die anderen etwas
bemerkt?
O 4: Ja, ja, ja
O 6: Bei den Vokalen hört man das
O 4: Auch bei ihr! Und wir hören es bei
uns gegenseitig, glaube ich, und wenn
wir uns hören, können wir uns nicht
beherrschen, weil die Vokale im Ungarischen ähm mehr sind und sie sind offener oder viel geschlossener, also man
macht einen Unterschied zwischen den
Vokalen, und ich glaube, dass wir vor
221
care nu au limba maternă română vorbesc cu vocale mai întinse sau mai închise pentru că influenţa •••••• minorităţilor ••••• (4: 31)
EXP: Da da da da da ••• este •••• dar
poate este, nu ştiu, •••• dar îmi poţi da
vreun, ceva exemplu pentru asta pentru
un cuvânt cu vocale lungi sau scurte.
Am avut /am avut asta cu mere
şi mere
O 4: Da, deci, ăă, aş putea să zic ăă eus sss/ ca şi cum am limba maghiară ăăă
îi limba maternă sînt tentată să zic mai
mult ăăă pentru că deci ăă în
limba maghiară este e şi é şi noi sîntem
mai mult tentaţi pentru că vocale aşa
lungi în limbă română nu sînt ăă să
scurtăm deci cum să zicem mere
aşa cumva
EXP: voi ziceţi mere ? cu vocale
scurte?
O 4: ah cred că
O 6: diferă
când cum
O 4: oricum se aude diferenţa
diesen Dingen nicht davonkommen können, und viele, die nicht als Muttersprache Rumänisch haben, sprechen mit
gedehnteren oder geschlosseneren Vokalen weil der Einfluss •••••••• der
Minderheiten ••••
EXP: Ja ja ja ja ja ••• gibt es •••• aber
• vielleicht gibt es ihn, ich weiß es nicht,
•••• aber können Sie mir ein Beispiel
geben für ein Wort langen oder kurzen
Vokalen. Wir hatten das mit mere
und mere
O 4: Ja, also, ääh, ich könnte sagen ääh
ich bin nnn/ als ob/ Ungarisch ääh Muttersprache ist bis ich versucht eher
zu sagen ääh weil also ääh
im Ungarischen gibt es e und é und wir
sind eher versucht, weil es so lange Vokale im Rumänischen nicht gibt, zu verkürzen, also wie dass wir sagen so irgendwie
EXP: Ihr sagt ? Mit kurzen Vokalen?
O 4: ah ich glaube, dass
O 6: das ist unterschiedlich
mal so
mal so
O 4: Sowieso hört man den Unterschied
O 4: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu; O 6: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng,
deu
Dieser Korpusausschnitt ist auch deshalb so interessant, weil hier der „Einfluss
der Minderheiten“ direkt mit diesem Merkmal in Zusammenhang gebracht
wird. Dies ist abermals ein Beleg dafür, dass das typisch Siebenbürgische eben
im ungarischen Einfluss zu suchen ist.
Fünf Adjektive sind mit den Vokalmerkmalen verbunden: zum einen mit
der Opposition deschis/închis ‚offen/geschlossen’ (es bedeutet aber zugleich
auch ‚hell/dunkel’) – die dann aber nicht exemplifiziert wird – mit der
Opposition von scurt/lung, und nicht zuletzt întins ‚gedehnt’. Da Informantin
O 4 kein Beispiel für ihr Wortpaar deschis/închis nennen kann und sie am Ende
mit „oricum se aude diferenţa“ den Beitrag aufgibt, muss man annehmen, dass
ihr die Bedeutung nicht klar ist. Wahrscheinlich hat sie wahllos einen Begriff
aus ihrer Ausbildung herausgegriffen.327 Welches Vokalmerkmal sie tatsächlich
327
Die Informantinnen absolvierten zur Zeit der Erhebung ein Germanistikstudium; dennoch ist aufgrund
der Unsicherheit beim Klassifizieren der Phänomene zu erkennen, dass sie über die eigene Sprache nicht
so reflektieren können wie über die Fremdsprache, die sie studieren. Sie hier als Laien zu betrachten, ist
daher legitim.
222
im Kopf hat, ist aus der Nennung von întins ‚gedehnt’ abzulesen, nämlich eine
quantitative Eigenschaft, synonym zur Opposition scurt/lung.
Dies lässt sich sodann an ihrem folgenden Beispiel ablesen, nämlich
: am Kontrast zwischen ungarisch offenem [] und rumänischem, im Ver-
gleich eher geschlossenem [e].
Auf dasselbe Phänomen ist der Explorator im Laufe der Recherche
mehrmals gestoßen worden, wie z.B. bere ‚Bier’.328 In diesem Fall sei die Siebenbürger Aussprache durch eine Öffnung des ersten /e/ gekennzeichnet:
[].329 Der Einfluss der ungarischen Minderheit liege also offenkundig nach
den befragten Informanten in der Übertragung einer ungarischen Vokalqualität
auf das Rumänische, die in ganz Siebenbürgen übernommen worden sei.
7.1.2 Manifestationen des Sprecherwissens
Im Korpusausschnitt, der in in 7.1.1 angeführt wurde, kommen fünf Adjektive
vor, um die Vokalkontraste darzustellen: deschis/închis, întins, scurt/lung (s. o.).
Die Opposition deschis/închis wird nicht weiter ausgeführt. Die Opposition, auf
die sich die Informanten (sekundäre Kommuniziererinnen, also ungarische
Erstsprachlerinnen) sodann beziehen, ist die von scurt/lung.
Die Wortwahl entspricht also dem gewöhnlichen siebenbürgischen
Sprecherwissen über das Ungarische. Dieses verfügt über „şapte perechi de vocale, una scurtă şi una lungă per [sic!] pereche [sieben Paare von Vokalen, einen
kurzen und einen langen je Paar].“330 Das Begriffspaar (rövid ‚kurz’, hosszú
‚lang’) wird im Ungarischen auf sämtliche Vokaloppositionen angewandt, nicht
nur auf die, wo die Quantität das einzige Merkmal ist. Die Adjektive
rövid/hosszú sind die zentralen Versprachlichungen331 auch für die Opposition
zwischen a und á sowie e und é.332 Daher erscheint die Annahme plausibel, dass
mit scurt/lung die Opposition zwischen [] und [] gemeint ist.
Den Hinweis verdanke ich Professor Dr. András Balogh aus Klausenburg.
In dieser Imitation sind beide /e/ offen realisiert.
330 Vgl. <http://ro.wikipedia.org/wiki/Limba_maghiar%C4%8 >, Zugriff: 8. April 2010 .
331 Auch im ungarischen Buchstabieralphabet wird langes Í als hosszú í, langes Ó als hosszú ó, langes Ő
als hosszú ő, langes Ú als hosszú ú und langes Ű als husszú ű bezeichnet, vgl. <http://jumk.de/
alphabete/ungarisch.shtml >, Zugriff: 8. April 2010 .
332 Man vergleiche beispielsweise eine knappe Darstellung wie die „Lautbeschreibung“ auf <http://spra
chen.sprachsignale.de/ungarisch/hnglautbeschreibung.html >, Zugriff: 8. April 2010 . Hier werden die
„kurzen“ Phoneme //, //, /ø/, /o/, /i/, /y/, /u/ den „langen“ /a:/, /e:/, /ø:/, /o:/, /i:/, /y:/, /u:/ gegenübergestellt, obwohl bei //, // neben der Quantität auch die Vokalqualität distinktiv ist.
328
329
223
Daraus ist letztlich auch abzuleiten, dass im Sprecherwissen das Phänomen des Öffnungsgrades und das der Vokalquantität eng miteinander gekoppelt sind. Pointierter formuliert: Vokalöffnung und -länge sind in der Laienlinguistik ein- und dieselbe Repräsentation.
7.2 Konsonantische Palatalität
7.2.1 Der Korpusbefund zur Konsonantenpalatalität
Die domneşte-Varietät kennzeichnet sich dadurch, dass Plosive auch als solche
ausgesprochen werden – „T ist auch T“. Informant O 17 beschreibt dies:
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea,
Datum: 9. März 2007.
EXP: am mai vorbit despre ţărăneşte,
dar este şi un stil domneşte, aţi mai
auzit acest cuvânt?
O 17: Păi da, cel domnesc practic ar fi
limba literară, deci ăă ăăă foloseşte
cuvinte alese, pronunţă corect ăă
cuvintele, deci Te-u îi Te, I-u e I, deci,
şi, de exemplu copii, copii îi copii, altfel
nu s-ar spune copii, prunci, |
EXP: Pruncii |
O 17: Cu toate că acuma, nu ştiu, (11:
291-294)
EXP: wir hatten bereits über ţărăneşte
gesprochen, aber es gibt auch einen Stil
domneşte, haben Sie dieses Wort schon
einmal gehört?
O 17: Ja klar, der herrschaftliche wäre
praktisch die literarische Sprache, also
ääh ääääh benutzt gewählte Wörter,
spricht ääh die Wörter korrekt aus,
also T ist auch T, I ist I, also, und, zum
Beispiel, Kinder, Kinder ist copii, sonst
würde man nicht copii sagen, sondern
prunci|
EXP: Die Kinder |
O 17: Trotzdem, jetzt weiß ich nicht,
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Das zweite von O 17 genannte Merkmal, dass nämlich i auch i sei, bezieht sich
auf die Senkung von [i] zu [], die hier nicht behandelt werden kann.333 Unter
dem Thema der sogenannten ‚alten Sprache’, der limba veche, die ebenfalls ein
volkslinguistischer Terminus für limba ţărănească ist, wird der wahrgenommene
Varietätenunterschied nicht räumlich, sondern evolutionistisch interpretiert. So
erklärt Informant O 17, welches für ihn die Schibboleth-Merkmale sind, d.h. die
charakteristischen Merkmale für die Dichotomie von palatalisierten und nichtpalatalisierten Konsonanten.
333
Die fällt unter die Kategorie des möglichen Einflusses aus dem Slawischen.
224
Aus der Aufnahme WS_30026, Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
O 17: limba veche • • • şi în Ardeal e o/
nu sînt aşa ăăă distincte ăăă
consoanele.
EXP: Ahaa!
O 17: În Ardeal de exemplu, dacă spun
că mă duc la [], []
înseamnă că mă urc undeva sus. Dar în
oraş nu spui că mă duc la []. Mă
O 17: die alte Sprache • • • auch in
Siebenbürgen is/ die Konsonanten sind
nicht so äää unterschiedlich.
EXP: Ahaa!
O 17: Wenn ich in Siebenbürgen zum
Beispiel sage, mă duc la [], das
heißt, dass ich irgendwo hinaufsteige.
Aber in der Stadt sagst du nicht: mă
duc la []. Sondern: Mă duc la
duc la []!
EXP: Sună complet altfel, da.
O 17: • • Îi mai literar, îi mai literar. Şi
poate că te-a/ dacă-i spun că mă duc la
[], ştie unde mă duc. Dar dacă
spun că mă duc la [], nu-i sigur
că înţelege.
EXP: Nu-i sigur, aha!
O 17: Pentru faptul că la fel se scrie,
dar altfel se pronunţă | Deci, T-ul cu E
deja e apropiat de Tye, nu Te, [ ],
• [].
EXP: Şi la mine-mi sună complet altfel.
(11: 244-258)
[]!
EXP: Es klingt völlig anders, ja.
O 17: • • Es ist mehr nach der Schrift,
es ist mehr nach der Schrift. Und vielleicht has/ wenn ich ihm sage: mă duc
la [], dann weiß er, wohin ich gehe. Aber wenn ich sage, mă duc la
[], dann ist nicht sicher, dass er
es versteht.
EXP: Es ist nicht sicher, aha!
O 17: Weil man es gleich schreibt, aber
man spricht es anders aus. Also das t
mit dem e ist schon ganz nah an ty,
nicht te, [], • sondern: [].
EXP: Auch für mich klingt das völlig anders.
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Die folgende Passage wurde unmittelbar im Anschluss aufgenommen. Der Explorater reagiert, indem er eine Anekdote erzählt, in der die Palatalisierung im
Wort lapte [] vorkommt. Dadurch möchte er zu weiteren Äußerungen anregen.
Der Informant nennt daraufhin unde. Hier findet sich die stimmhafte Entsprechung zu []: [].334
Aus der Aufnahme WS_30026, Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
EXP: Dar am auzit deja pe cineva care
zicea, „vrei cafea cu []?“, şi
cealaltă persoană n-a ascultat sau n-a
auzit, şi a repetat, „cu [] vrei?“, şi˙
.EXP: Aber ich habe schon gehört, dass
jemand sagte: vrei cafea cu []?,
‚willst du Kaffee mit Milch?’, und die
andere Person hatte nicht zugehört oder
akustisch nicht gehört, und er hat wie-
Es werden hier die API-Zeichen für die palatalen Plosive [c] und [] verwendet, weil sie sich in der
Literatur eingebürgert haben. Sie stehen für die Höchstnorm. Präziser wäre es, die Affrikaten [] für die
stimmlose und [ ] für die stimmhafte Variante zu schreiben.
334
225
O 17: „Cu []“
EXP: Acum o săptămână sau acum
două săptămâni
O 17: Exact acelaşi fenomen cum v-am
spus cu munte, „cu [] vrei?“, sînt
cuvinte aşa, cu De-u, s-apropie de Gyă,
deci nu un De curat • • [], nu
[],[]
EXP: [], aşa se spune.
O 17: [],[],], la
ţară nu spui, [], deci,
[]335, parcă ai înghiţi o consoană, şi
fiecare ştie ce înseamnă, sau ce vrea să
întrebe. (11: 259-263)
derholt: cu [] vrei?, ‚Ob du mit
Milch willst!’, und
O 17: Cu []
EXP: Vor einer Woche oder vor zwei
Wochen
O 17: Genau dasselbe Phänomen, wie
ich Ihnen mit munte gesagt habe: cu
[] vrei?, es gibt so Wörter mit D,
das sich an Gy [] annähert, also das ist
kein reines D • • [], nicht []
‚wo’, [],
EXP: [], so sagt man das.
O 17 [],] ‚wohin gehst du’,
[ merj], auf dem Land sagst du nicht
[], (sondern) [], als würdest du einen Konsonanten verschlucken, und jeder weiß, was es bedeutet
oder was er fragen will.
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Mit den Beispielen munte, lapte (vom Explorator eingebracht) und unde wird das
Thema der Palatalisierung von dentalen Plosiven vor Vordervokalen eröffnet.
Aber nicht nur die Dentale erfahren eine solche Verlagerung der Artikulationsstelle, sondern im folgenden Korpusbeispiel erwähnt O 17 auch die palatale
Realisierung von Velaren:
Aus der Aufnahme WS_30026, Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
EXP: Şi acuma mă gândesc cel mai mult
la sunetele ca şi aţi amintit,
EXP: Jetzt denke ich am meisten an die
Laute, wie Sie sie erwähnt haben,
‚einäugig’
O 17: adică, [
O 17: das heißt: [
EXP:
rostiţi
O 17: Da! ăă ăă ăă ăă (Nu-i ca) []
... îmi vine aşa din instinct, fără să mă
gândesc | Deci, [],336 sau
[], | dacă spun [],
atunci încerc că vorbesc literar dacă
spun că [], aşă (( ))
vorbeam când eram prunc
EXP: Sie sprechen’s [] aus!
O 17: Ja! ää ää ää ää (Das ist nicht wie)
[] … mir kommt es so aus dem Instinkt, ohne dass ich denke. Also,
[] ‚ich denke’ oder
[]; wenn ich sage
[], dann versuche ich, nach
der Schrift zu sprechen, wenn ich sage
[]– so habe ich gesprochen,
Die Form meri entspricht Standardrumänisch mergi ‚du gehst’ (vom Infinitiv a merge) – eine typische
Form des nördlichen dakorumänischen Bereichs (vgl. Marin/Mărgărit 2005: LXXXVIII).
336
Mit Vasiliu (1989: 1) werden die Vokalphoneme // <ă> und // <î, â> als hintere Vokale aufgefasst
(„voyelles postérieures non-arrondis“). Anders, aber präziser als allgemein üblich, gebe ich die Realisierung von // <ă> hier mit dem API-Zeichen [] wieder.
335
226
EXP: Deci, şi astea sînt amintiri, dar
toată lumea vorbeşte aşa
O 17: Ăsta vine aşa din instinct, depinde
cu cine vorbesc, | dacă vorbesc cu
cineva din sat, atuncea caut să evit •
limbajul literar
EXP: Hm hm
O 17: [] că vorbesc domneşte
sau ştiu eu . | • • • • • • ăăă • • • cumva, cumva omul tot rămâne acolo de
unde a pornit, cu limbaj (11: 10051021)
als ich Kind war
EXP: Also, auch das sind Erinnerungen,
aber alle sprechen so
O 17: Das kommt so instinktiv, es hängt
davon ab, mit wem ich spreche, wenn
ich mit jemandem aus dem Dorf spreche, dann suche ich die Schriftsprache
zu vermeiden
EXP: Hm hm
O 17: [] ‚er sagt’, dass ich herrschaftlich spreche oder was weiß ich • •
• • • • äää • • • irgendwie, irgendwie
bleibt der Mensch dort, wo er losgegangen ist, mit der Sprache.
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Das Anlautsegment von chior ‚einäugig’ wird in diesem Korpusabschnitt auf
drei verschiedene Arten realisiert. Der Explorator greift hier ein Stichwort auf,
das im Gespräch bereits einige Minuten vorher auftrat, als O 17 sich über die
derzeitige337 rumänische Politik äußert: „Wir streiten uns wie die Blinden“. Das
Lexem chior bedeutet im rumänischen Standard ‚einäugig’, O 17 verwendet es
hier aber im Sinne von ‚blind’, was im DEX als „regional“ markiert gilt.
Aus der Aufnahme WS_30026, Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
O 17: Eu mă uit la istoria României, a
românilor, românii, să zicem românii,
da', istoria României, deci ăsta338 e
istoria lor, au fost romanii până când au
fost romanii, după aceea au venit
fanarioţii, deci grecii, după greci au
venit turcii, după turci au venit nemţii,
EXP: Şi comuniştii
O 17: După aceea au venit comuniştii,
au venit ruşii, au fost câte-au fost, • • şi
acuma • • sîntem a nimănui, şi ne
certăm ca []
EXP: [], ce înseamnă?
O 17: [], [], deci, fără ochi
[], ca chiorii
EXP: Ah, aşa-i
O 17: • • • Deci • • aicea nu spun nici o
O 17: Ich schaue auf die Geschichte
Rumäniens, der Rumänen, die Rumänen
sollen wir sagen die Rumänen, aber die
Geschichte Rumäniens, also das ist ihre
Geschichte, die Römer waren da, so
lange sie da waren, danach kamen die
Phanarioten, das heißt die Griechen,
nach den Griechen kamen die Türken,
nach den Türken kamen die Deutschen
EXP: Und die Kommunisten
O 17: Danach kamen die Kommunisten,
kamen die Russen, die blieben lange • •
und jetzt • • gehören wir niemandem
und wir streiten uns wie die []
EXP: Was heißt []?
O 17: [], [], also fără []
‚ohne Augen’, wie die Blinden
EXP: Ah so
O 17: • • • Also • • hier sage ich nichts
Neues, das ist die Geschichte, also äää •
337 Im Spätwinter 2007 war gerade der Zeitpunkt, als sich Ministerpräsident Tăriceanu und Präsident
Băsescu gegenseitig politisch blockierten.
338
Kongruenzfehler (statt feminin asta); Änderung des Plans der Äußerung ist aber nicht auszuschließen.
227
noutate, asta-i istoria, deci ăăă • • •
istoria României/
• • die Geschichte Rumäniens
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
Der Informant O 17 produziert chiorii auf eine Weise, die den Explorator die
Segmentfolge [] wahrnehmen lässt, die aber in dieser syntaktischen
Fügung keine Bedeutung hat.339 Auf Rückfrage wiederholt O 17 das Wort mit
präziserer Aussprache, mit deutlicher artikuliertem Anlaut. Er bleibt jedoch bei
der
regional
üblichen
Realisierung
[]
und
wählt
nicht
die
Standardlautung []. Auch die semantische Paraphrase fără ochi ist
phonetisch regional: [].
Aus dieser Begebenheit wird deutlich, wie nah in der Crişana-Varietät
die Realisierungen der zwei Anlautphoneme in chiori ‚Blinde, Einäugige’ und
ciori ‚Krähen’ beieinander liegen. Worin der Unterschied [] vs. []
artikulatorisch-phonetisch besteht, wird in Kap. 9.3 im Einzelnen behandelt.
7.2.2 Palatale Plosive und Sprachkontakt: Sprecherwissen
Es ist äußerst bemerkenswert, dass Informantin O 6, eine sekundäre Kommuniziererin, die palatalen Plosive mit dem Ungarischen in Verbindung bringt. Der
primäre Kommunizierer O 17 tut dies nicht, weil sie für ihn mit dem Ungarischen
nicht zu tun haben.
Aus der Aufnahme WS_30019_InterviewNr2,5.3.2007, Ort: Oradea,
Datum: 5. März 2007.340
EXP: Şi ăăm • • • cu limba
ţărănească, am mai vorbit şi despre
limba la ţară •• Cum vi se pare acest
grai sau modul de a vorbi? Am auzit că
se zice în loc de piele se zice şi
sau ... aşa ceva cunoaşteţi sau nu?
O 6: Da.
EXP: Şi în ce situaţia aamm auziţi
acest grai?
O 6: • • • • • • • • • (Îl) am auzit des-
EXP: Und äähm • • • mit der Bauernsprache, wir hatten schon mal über die
Sprache auf dem Land gesprochen ••
Wie erscheint euch diese Mundart oder
diese Sprechweise? Ich habe gehört,
dass man anstatt piele ‚Haut’ auch
oder ... so etwas kennt ihr oder
nicht?
O 6: Ja.
EXP: Und ich was für einer Situation
aamm hört ihr diese Mundart?
O 6: • • • • • • • • • Ich hab (sie)
Rumänisch cioară ‚Krähe’ bildet zwar einen Genitiv/Dativ ciorii, aber im Satz „ne certăm ca ...”
ergäbe dies(e Analyse) keinen Sinn.
340 Das Korpusbeispiel leidet darunter, dass dem Interview ein Vorabgespräch vorangegangen war, das
nicht mitgeschnitten wurde und dass der Explorater die Äußerung von O 6 unbedingt festhalten wollte;
somit wirkt die Stelle leider etwas stark reproduziert.
339
228
tul de des.
EXP: Şi la dumneavoastră în familie?
O 6: Partea aia care vorbeşte amestecătura de limbă vorbeşte aşa. EXP:
Ahaaa! Okay… Erau • • de unde erau?
O 6: De unde erau? Dintr-un sat de
lângă Salonta. (4: 277-288)
ziemlich oft gehört.
EXP: Auch bei Ihnen in der Familie?
O 6: Der Teil, der die Sprachmischung
spricht, der spricht so.
EXP: Ahaaa! Okay… Die waren • • woher waren sie?
O 6: Woher sie waren? Aus einem Dorf
in der Nähe von Salonta. (4: 277-288)
O 6: 22, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, eng, deu
Als letztes Phänomen wird hier noch abschließend die Palatalität von Nasalen
näher betrachtet , d. h. eine Artikulation von /n/ vor Frontalvokal als [] analog zu ungarisch <ny>. Informant O 17 beschreibt die Erscheinung folgendermaßen:
Aus der Aufnahme 11 (WS_30026), Ort: Oradea, Datum: 9. März 2007.
EXP: Hmhm.
O 17: Sau înghite cuvinte | Sau vocale
sau consoane înghite341. Practic treaba
aceasta şi la mine se simte342 câteodată,
că vorbesc pocit
EXP: Mie mi se pare că vorbiţi foarte
clar şi |
O 17: Nu acuma pentru mine e greu să
mă controlez aşa dacă vorbesc cursiv
limba literară cu limba/ • • cu accentul
din sat. • Că aşa dacă vorbesc cursiv
atuncea iese mai la iveală accentul de
acolo, pronunţările de acolo, deci nu fac
aşa separaţie între nă şi niă, |
EXP: Hmhm.
O 17: Oder verschluckt die Wörter|
Oder Vokale oder Konsonanten
verschluckt [man]. Praktisch spürt man
das auch bei mir manchmal, dass ich
pocit spreche
EXP: Mir scheint es so, dass Sie sehr
klar sprechen und|
O 17: Nicht jetzt, für mich ist es schwer,
mich so zu beherrschen, wenn ich
literarische Sprache fließend mit der
Sprache/ • • mit dem Akzent aus dem
Dorf spreche. • Denn so, wenn ich
fließend spreche, dann kommt der
Akzent von dort mehr zum Vorschein,
also ich mache nicht so eine Trennung
zwischen nă und niă
EXP: Hmhm. (11: 624-631)
O 17, 60, ♂, * Târian, Bihor, L1 hun, ron
In diesem Korpusabschnitt tritt am deutlichsten hervor, dass die Sprecher die
Palatalität mit dem Kontrast zwischen Dialekt (ţărăneşte oder pejorativ: pocit)343
und Standard verbunden wird. Die Palatalität hat die Funktion des charakteristischen Merkmals (Schibboleth).
Denselben Effekt schildert die in Kapitel 6 erwähnte ungarische Segregiererin. Diese Informantin O 18 mit geringen Rumänischkenntnissen gibt eben341
Das fokussierte Akkusativobjekt steht wie im Ungarischen vor dem finiten Verb.
Das fokussierte Akkusativobjekt steht wie im Ungarischen vor dem finiten Verb.
343 Mit pocit kann aber auch Lernervarietät bezeichnet werde (vgl. Kapitel 7.3).
342
229
falls an, dass palatale Konsonanten hochgradig diastratisch markiert sind, indem sie sagt (21, ♀, * Oradea, L1 hun, L2 ron, deu): „Es ist total peinlich, so zu
sprechen!“344
344
Deutsch ist Originalsprache. Die Germanistikstudentin O 18 - ist die Tochter von O 17.
230
8 Kritische Analyse der Repräsentationsdaten
Bei drei Gruppen von Varietätenmerkmalen steht in dieser Arbeit nun zur Debatte, ob sie tatsächlich sprachkontaktinduziert sind oder ob sie typische gewöhnliche, möglicherweise diatopisch markierte Charakteristika des Rumänischen sind, die lediglich vom Sprecherwissen für kontaktinduziert gehalten
werden. Diese Merkmale sind:
Varianz des Öffnungsgrades der E- und O-Laute [] und []/[],
Quantitätsvarianz der Vokale.
konsonantische Palatalität bei [], [] und dem palatalen Nasal []
Nachdem in Kapitel 8 die volkslinguistischen Befunde dargestellt wurden, die
sich aus dem Korpus anhand der metasprachlichen Kommentare ergaben, wird
in diesem Kapitel gezeigt, dass die Phänomene auf sehr plausible Art anders als
durch Sprachkontakt erklärt werden können. Dass diese von der Volkslinguistik als Sprachkontakterscheinungen aufgefasst werden, liegt vielmehr daran, dass sie ebenfalls in der Kontaktsprache, d.h. im Ungarischen, vorkommen.
Hier wird die These vertreten, dass dieses Vorkommen zufällig ist.
Insbesondere im Sprachmilieu der sekundären Kommunizierer (vgl. Kap. 5)
ist die Auffassung anzutreffen, dass die Merkmale auf Sprachkontakt zurückgingen. Zugleich gibt es dort die größte Unsicherheit im Umgang mit diesen
Merkmalen.
8.1 Die Referenztranskripte
Die Argumentation, dass die in Rede stehenden Phänomene anders als durch
Sprachkontakt erklärt werden können, soll auf der Basis einer KorpusStichprobe erfolgen. Exemplarisch wird ein aufgezeichnetes Spontangespräch
untersucht, das in der kulturell und dialektal noch zur Crişana gehörenden
231
Gemeinde Copalnic-Mănăştur345 (ungarisch: Kápolnokmonostor) mitgeschnitten wurde.346
Der Aufnahme von 2007 wird ein historisches Transkript aus dem heute
zur Gemeinde Şimian in Bihor (ungarisch: Érsemjén) gehörigen Ort Voivozi
(damaliger Name Chiniz, ungarisch: Érkenéz) gegenübergestellt. Die Niederschrift erfolgte durch Emil Petrovici im Jahre 1934.347 Auf das historische Transkript wird deshalb zurückgegriffen, weil die Erhebungszeit mit der Geburt der
ältesten Informanten zusammenfällt und damit Anhaltspunkte zum Input gibt,
der die Basis für die Sprache der „alten“ Generation war. Die sog. limbă pocită
mit ihren zahlreichen lexikalischen Entlehnungen aus dem Ungarischen kann
anhand von
älteren Zeugnissen besser erschlossen werden, da diese Dorf-
Varietäten sich vor allem lexikalisch an den Standard anpassten. Die Gegenüberstellung zeigt auch, dass die lautlichen Merkmale im Gegensatz zu den
lexikalischen bis heute überlebt haben
Aus der Aufnahme WS_3004114.03.2007, Ort: Copalnic-Mănăştur, Datum:
14. März 2007.
C 1:
C 3:
C 1:
C 3:
B 14:
C 3:
B 14:
C 3: [ORT1].
B 14:
C 1:
C 3:
B 14:
C 3:
C 1:
B 14:
C 1: Aber du arbeitest nicht mehr? Weil
du doch …
C 3: Ich bin in Rente
C 1: Du bist in Rente? Wie viel Rente
kriegst du?
C 3: Zu Hause bin ich, arbeitslos
B 14: Aber du hast eine Invalidenrente?
C 3: Nein, also zwei Jahre krieg ich noch
Lohn
B 14: Und wo hast du gearbeitet?
C 3: In [ORT1].
B 14: Ah, und das [Werk] wird geschlossen?
C 1: Wurde schon geschlossen.
C 3: Wurde geschlossen, sie haben uns
per Verfügung alle freigesetzt und …
Aber wohin bringst du deinen Vater?
B 14: Sie haben euch zweihundert Millionen gegeben oder wie viel?
C 3: Zweihundert
C 1: He, deshalb hast du ihn dir geholt?
B 14: Ja gut, aber für vierzehntausend
Euro, das sind fünfhundert Millionen,
345
Im gleichnamigen Kreis, jedoch nicht in der historischen Maramureş gelegen, ca. 200 km östlich von
Oradea.
346
Ich danke Mircea Farcaş aus Satu Mare, der in der Gemeinde Copalnic-Mănăştur aufgewachsen ist, für
die Unterstützung bei der Aufnahme und Hilfe bei der Transkription.
347 In: ALR II suplement 1943: 143.
232
C 3:
348
C 1:
C 3:
C 1:
B 16:
C 3:
C 1:
C 3:
B 14 [ORT1]
C 3: [ORT1]
[ORT2]
C 1:
B 14
C 1:
B 14 .
C 3:
[ORT3]
B 14:
C 3: [PERSON]
348
fünfhundertfünfzig, wie viel sind das?
C 3: Da hat meine Frau ein Grundstück
oben auf dem Hügel, ist gemacht von
diesem …
C 1: Eh, eine Hütte? Hast du die verkauft?
C 3: Verkauft, aber die hat den Rest des
Geldes nicht gebracht, dann hab ich sie
jemand anders gegeben.
C 1: Hast du sie teuer verkauft?
B 16: Gehen wir raus!
C 3: Für vierzig-, fünfzigtausend …
C 1: Großer Gott!
C 3: Hat eine Straßenfront, zur Hauptstraße, zum Asphalt. Du hast zweihundert Meter, so fast von hier, von euch,
bis zur Straße, du hast eine Front zu …
B 14: Dort in [ORT1].
C 3: Nein Mann, noch hinter [ORT1],
Richtung [ORT2]
C 1: Eeeh, auf dem Berg dort …
B 14: Ja, komm, denn wir gehen rüber.
C 1: Gehen wir rüber.
B 14: Hast es sehr gut verkauft.
C 3: Ich hab’s für fünfzigtausend Euro
verkauft.
Der ist noch nicht gekommen jetzt.
Jetzt kommen unsere Papiere, bis zum
zwanzigsten gehe ich mit dem, mit der
Grundbucheintragung.
Jetzt haben alle, die Grund dort in
[ORT3] gehabt haben, das heißt die
Maramurescher dort, haben keinen
Grundbuchauszug gehabt, denn alle
Grundbuchauszüge waren ohne Fläche,
also du hast einen Grundbuch-Wisch mit
Flurstücksnummer, aber ohne Fläche,
ja, und dann bis zu was, bei einer großen Parzelle … bis wir die Aufteilungen
gemacht hatten und das …
brauchte ich bald fünfundzwanzig Millionen nur für den Anwalt, für diesen
Fachmann von der Vermessung.
B 14: Vom Kataster(amt).
C 3: Vom Kataster, der [PERSON], der
ist gekommen und hat uns die
Vermessungen gemacht, ja, und dann
... zusätzlich noch zum Gericht ...
Sic! – Vokal zwischen [] und [].
233
B 14:
C 3:
349
B 14:
C 3:
350
B 14:
B 14: Aber dem, der den
Grundbucheintrag macht, wie viel muss
man dem bezahlen?
C 3: Mich interessiert das nicht ... aber
er hat einen geringen Wert eingetragen,
zweihundert ... zweitausend Lei, null
Komma zwei, ich weiß nicht wie viel
Quadratmeter. Also ich habe gesagt,
dass er mir keinen hohen Wert
eintragen soll. Denn er hätte mir auch
den [Kaufpreis] eintragen können, aber
wenn er mir den hohen Wert beim
Grundstück eingetragen hätte, hätte ich
die Steuermarke zahlen müssen.
B 14: Ja, ja
C 3: Denn ich habe fünf Millionen und
ein bisschen Steuer zu bezahlen, und
der Gesamtwert war neunundfünfzig
Millionen. Abhängig von dem, was sie
dir als Wert eintragen, so berechnen sie
auch das. Na, Wohlsein! Alles Gute!
B 14: Wohlsein!
C 1: 66, ♂, * Copalnic-Mănăştur (Kreis Maramureş), L1 ron, ?L2 hun?; C 3, ±50, ♂, *
Copalnic-Mănăştur (Kreis Maramureş), L1 ron; B 14: 38, ♂, * Copalnic-Mănăştur (Kreis
Maramureş), L1 ron, L2 fra, eng, deu; B 15: 35, ♀, * jud. Maramureş, L1 ron, L2 fra;
B 16: 3, ♂, * Baia Mare, L1 ron.
349
Die Singular-Form „cât metru pătrat“ an Stelle von korrektem câţi metri pătraţi ist äußerst auffällig
und könnte kontaktinduziert sein (nach ungarisch hány négyzetméter).
350
Orthografische, dem Standard angenäherte Wiedergabe: <C 1: Dar nu mai lucrezi? Dar că … - C 3:
Sunt pensionat. - C 1: Eşti pensionat? Câtă pensie ai? - C 3: Acasă sunt, sunt şomer … - B 14: Dar eşti cu
pensie de boală? C 3: Nu, deci doi ani de zile sunt cu salar … - B 14: Dar unde-ai lucrat? C 3: La [ORT1].
- B 14: A, şi se închide? - C 1: S-a închis. - C 3: S-a închis, ne-au lăsat pe toţi cu ordonanţa şi … Dar
unde-l duci pe tatăl tău? - B 14: V-au dat două sute de milioane sau cât? - C 3: două sute. C 1: E, de-ace
de aceea ţi-ai luat? - B 14: No bine, dar cu paisprezece mii de euro, sunt cinci sute de milioane, cinci sute
cinzeci, cât sunt? - C 3: Are femeia un pământ în vârfu' dealului, e făcut de ăsta… - C 1: Eee, cabană? Lai vândut acela? - C 3: Vândut, dar n-a mai adus acela restul de bani, apoi l-am dat la altcineva. - C 1: Lai dat scump? - B 16: Hai să mergem afară! - C 3: L-am dat cu patruzeci, cu cinzeci de mii … - C 1:
Dumnezeule, Doamne! - C 3: Are front la stradă, la drumul principal, la asfalt. Ai două sute de metri, cât
de-aici de la dumneavoastră până la drum aproape, ai front la … - B 14 Acolo în [ORT1]? C 3: Nu mă, de
la [ORT1] dincolo, către [ORT2]. - C 1: Eee, în vârful acela… B 14 No, hai că mergem dincolo. - C 1:
Mergem dincolo. - B 14 L-ai dat foarte bine. C 3: L-am dat cu cinzeci de mii de euro. Acesta n-a mai
venit acum. Acum, ne ies actele, prin douăzeci mă duc cu ăsta, cu întăbulatul. Acum toţi care au avut
pământ acolo la [ORT3], adică moroşenii acolo, n-au avut extras de carte funciară, că toate au fost extrasele fără suprafaţă, deci ai avut o coală funciară cu număr topografic dar fără suprafeţe, no, şi apoi până
ce dintr-o parcelă mare… până ce-am făcut dezmembrări şi ăştia … mi-au trebuit vreo douăzeci şi cinci
de milioane numai aşa, cu avocatul, cu expertul ăsta de la măsurători. - B 14: De la Cadastru. - C 3: De la
Cadastru, [NAME] ăla, ăla a venit şi ne-o făcut măsurătorile, no, şi apoi… plus la tribunal… - B 14: Dar
pe ăla care-l întăbulează, cât are de plătit? C 3: Pe mine nu mă interesează … dar a băgat valoare mică,
două sute … două mii de lei, zero virgulă doi, nu ştiu cât metru pătrat (= căţi metri pătraţi). Deci eu am
zis că să nu-mi bage valoare mare. Că putea să-mi bage şi ăstă, dar dacă-mi băga valoare mare la pământ
aveam eu de plătit timbru fiscal. - B 14: Da, da. - C 3: Că am eu de plătit, am vreo cinci milioane şi ceva
timbru fiscal şi era cinzeci şi nouă de milioane valoare totală. În funcţie de cum bagă ei valoarea, ăsta
expertul, aşa îţi calculează şi ăştia. No, sănătate! Numai bine! - B 14: Sănătate.>
234
Ergänzend hierzu im Folgenden der transkribierte Dialekttext aus der Gemeinde Şimian. Das Dorf Voivozi ist ein Rumänendorf in ungarischsprachiger Umgebung. Die Sprecherin war zum Zeitpunkt der Niederschrift 40 Jahre alt (ihr
Geburtsjahr war also 1893 oder 1894), worüber Petrovici in der Einleitung zum
ALR II informiert 351. Sie könne gut Ungarisch, da sie im Alter zwischen 13 und
20 Jahren (d.h. von ca. 1907 bis 1914) im überwiegend ungarisch bevölkerten
Tăşnad (ungarisch: Tasnád) gelebt habe, das etwa 50 km östlich liegt. Ihr Vater
stamme aus Létavértes (rumänisch: Leta Mare), ca. 20 km südwestlich im heutigen Ungarn gelegen, wobei ihr Mann aus Voivozi.
Das Transkript (s. Abb. 21) ist von Petrovici gemäß den an die rumänische Orthographie angelehnten ALR-Richtlinien352 ausgeführt worden. Vokallänge wird durch einen Balken, Öffnung durch ein nach rechts geöffnetes Häkchen dargestellt.
351
352
Vgl. Petrovici 1988: 177.
Petrovici/Cazacu 1963: 163-168.
235
Abbildung 21: Transkript aus Voivoizi/Şimian (Original 1934)
Quelle: ALR II suplement (o.J.): 143.
236
Zur besseren Vergleichbarkeit und Lesbarkeit wird es hier in APILautschrift umgesetzt. Die hier relevanten geöffneten Vokale sind zusätzlich
typographisch durch hellgraue Texthervorhebungsfarbe hervorgehoben.
353
354
355
Die Hochzeit wird so gemacht: wenn der
Jüngling zum Mädchen geht und um ihre
Hand anhält, dann tauschen sie Ringe.
Dann ist die Verlobung fertig,
sie sind dann nun verlobt.
Danach sind sie zum Notar gegangen,
haben sich „ausgeschrieben“ (das Aufgebot bestellt).
Und dann sind die Tage vergangen.
Dann sind sie wieder zurückgegangen
zum Notar und haben sich trauen lassen.
Vom Notar sind sie dann zum Popen gegangen und haben sich auch vom Popen
trauen lassen.
Bis sie dahin gegangen sind,
bis dahin haben sich die Eltern zu Hause
mit allen Speisen und Getränken vorbereitet, dass sie fertig sind.
Und dann sind alle, die zur Hochzeit eingeladen sind, alle dort gewesen.
Und dann haben sie angefangen zu feiern.
Die Zigeuner haben gefiedelt.
Alle haben angefangen zu tanzen. Dann,
nachdem die Mädchen von der Seite der
Trauzeugin und des Schwiegersohns die
Tische gedeckt haben, haben die Köchinnen das Essen in die Schüsseln getan.
Dann haben sie (ihn?) dem Schwiegersohn gegeben und sie auf die Tische getragen (??).
Die Mädchen der Trauzeugin haben die
Teller, Löffel, Gabeln, Messer aufgedeckt.
Und dann haben sie angefangen und
haben gegessen und getrunken.
Und nachdem sie fertig waren, die Tische
abgeräumt hatten, haben sie wieder angefangen zu tanzen.
353
Möglicherweise Lehnprägung (Calque) nach ungarischem Muster: kiírni ‚ausschreiben (eine Preisaufgabe)‘, vgl. Kelemen 1929: 439.
354
Betonung auf der zweiten Silbe.
355
Standardgraphie: taierile.
237
356
357
358
359
360
Dann, wenn sie ein Stückchen Zeit getanzt haben, dann haben sie angefangen
den Brauttanz zu tanzen.
Den Brauttanz haben sie so getanzt,
dass jeder Herr mit der Braut getanzt
hat mit der Braut
Der, als er fertig war mit dem Tanz mit
der Braut, zum Tisch ging, wo der Bräutigam mit seinem Trauzeugen saß, und
dann gab er, was er wollte, anlässlich
des Brauttanzes: entweder Geld, oder
etwas Kleidung, oder Gläser, jede Art
von Geschirr.
Nachdem es fertig war, das die Braut
bekommen hatte, und steckte es ins
Kleid und ging mit ihnen geradewegs in
ihr Zimmer.
Dann, wenn noch jemand ein bisschen
Lust hatte, feierte er noch weiter, wenn
nicht, dann konnte er gehen.
Gut (= es hat sich gelohnt), dass sie den
Brauttanz gegeben haben.
356
In der Crişana-Varietät steht das feminine Akkusativpronomen o in der Regel im zusammengesetzen
Perfekt vor dem Auxiliar – wie auch die anderen klitischen Objektpronomina, nicht wie im Standard nach
dem Partizip: o-a jucat vs. (Standardrumänisch) a jucat-o. (vgl. Uriţescu 1984: 304). Dort auch die
Formen uo am văzut <o-am văzut> ‚ich habe sie gesehen‘ (Standard: am văzut-o), uo or bat´´e <o-or
bate> ‚sie werden sie schlagen‘ (Standard: vor bate-o) u. a.
357
Nebenform von dădea (3. Singular Imperfekt von a da ‚geben’).
358
Akzent anders als im Standard hier auf der ersten Silbe.
359
(Kurz!).
360
Orthografische Transkription: <Da că nunta aşa se face: că dacă merge feciorul la fată şi o peţeşte,
atunci apoi schimbă inele. Atunci apoi e gata credinţa, au încredinţat acum atunci. După aceea s-au dus la
notarăş, s-au scris afară. Şi atuncea au trecut zilele câte umblă. Apoi iar au mers la notarăş şi s-au
cununat. De la notarăş iar au mers la popa şi s-au cununat şi la popa. Până ei au umblat pe acolo, până
atunci părinţii acasăs-au pregătit cu toate mâncările şi băuturile să fie gata. Şi apoi pe atunci, pe câţi au
fost chemaţi la nuntă, toţi au fost acolo. Şi apoi atuncea s-au prins şi-şi au mulătit. Ţiganii au ceterat. Toţi
s-au apucat a juca. Apoi după aceea fetele cele de nună şi vőfiii au întins mesele, socăciţele au pus
mâncările în blide. Apoi l-au dat la vőfii şi le-au purtat pe mese. Fetele de nună au pus taierele, lingurile,
furcuţele, cuţitele. Şi apoi s-au prins şi au mâncat şi au băut. Şi după ce-au gătat, au strâns mesele, iară sau prins a juca mai încolo. Apoi dacă au jucat un dărab de vreme, apoi s-au prins a juca jocul miresei.
Jocul miresei l-au jucat aşa că tot dânsul a jucat-o pe mireasă, mireasă. Care cum găta de jucat cu mireasa,
mergea la masa unde şedea mirele cu nănaşu-său, şi apoi da ce voia de jocu miresei, or bani, or ceva
haine, or pahare, orice vasă. După ce găta, strângea tot de bot ce căpăta mireasa şi le punea în zadie şi
mergea cu ele drept în soba ei. Atuncea dacă mai avea vreun kicsi kedve, îşi mai mulătea şi mai încolo,
dacă nu, iar atunci putea merge. Bine că au dat jocul miresei.>
238
8.2 Zu den Vokalkontrasten
8.2.1 Das Merkmal des Öffnungsgrades
Unter Transferenzverdacht steht das Merkmal des Öffnungsgrades. Die
Analyse dieses Phänomens wird jedoch überraschenderweise darauf weisen,
dass die geöffnete Vokale im Rumänischen schon lange in der Sprache existent
sind.
Vorweg ist hier die phonologische Bedeutung des Öffnungskontrasts in
der Kontaktsprache Ungarisch darzustellen. Das Merkmal des Öffnungsgrades
erstreckt sich im Ungarischen anders als beispielsweise im Deutschen nicht auf
alle Vokalphoneme.361 Der Phonemunterschied wird duch die Quantität des
Vokals hergestellt. Vielmehr ist der Öffnungskontrast ein zusätzliches Merkmal, das beim Minimalpaar [] vs. [] noch zum Quantitätsunterschied hinzutritt.362 Die Vokale [] vs. [] bilden hingegen gar kein Paar im ungarischen Vokalsystem: der Partner zu [] ist das kurze, geschlossene [], der Partner zu []
ist der lange A-Laut [].363
In mehreren Varietäten des Ungarischen kommt neben dem offenen kurzen [] ein geschlossenes kurzes [] an Positionen vor, wo sonst offenes [] auftritt, wegen des geschlosseneren Öffnungsgrades auch mittleres [] („mid []“)
genannt. Diese Variante ist aber ausschließlich im Westen des ungarischen
Sprachgebiets, jedoch nicht in Siebenbürgen vorzufinden.364
Es geht also nicht um einen Kontrast des Öffnungsgrades im phonologischen Sinne, dass eine im Ungarischen gültige Opposition auf das Rumänische
übertragen würde. Vielmehr geht es um das Auftreten geöffneter Realisierungen [] oder [] an sich. Diese kommen vor, wo im rumänischen Standard ein
weiter geschlossener Vokal oder ein Diphthong ([] oder []) zu erwarten wäre. Die rumänische Standardvarietät kennt keinen Öffnungskontrast.365
Die Beschreibung der ungarischen Phonetik und Phonologie erfolgt hier nach Siptár/Törkenczy 2000.
Vgl. Siptár/Törkenczy 2000: 51.
363 Vgl. Siptár/Törkenczy 2000: 52.
364 Vgl. Siptár/Törkenczy 2000: 20. In Bihor kommt an dessen Stelle (also wo die ungarische Graphie ein
offenes []) suggeriert), ein kurzes geschlossenes [] vor, wie z. B. „tessék“ [] ‚bitte sehr’ (Informant O 17), was typisch für die Alföld-Varietät ist (vgl. ebd.).
365
Vgl. Vasiliu 1989.
361
362
239
8.2.1.1 Der Öffnungs-Kontrast in der Crişana-Varietät
Unterschiede in den Öffnungsgraden der Vokale sind für die Crişana-Varietät
charakterisch, was rumänische Dialektologen seit langem beschrieben haben
(Uriţescu 1980: 285).366
Das Spontangespräch der Aufnahme WS_3004114
.03.2007 aus Copalnic-Mănăştur zeigt, dass das Merkmal der Vokalöffnung
auch heute noch existiert.
Zur Veranschaulichung wird hier das Transkript noch einmal wiedergegeben, wobei die hier relevanten geöffneten Vokale zusätzlich typographisch
durch hellgraue Texthervorhebungsfarbe markiert sind.
C 1: C 3: C 1:
C 3: B 14: C 3:
B 14: C 3: [ORT1]. B 14: C 1: C 3:
B 14:
C 3: C 1: B 14:
C 3:
C 1:
C 3: C 1:
B 16: C 3:
C 1: C 3:
B 14
[ORT1] C 3: [ORT1] [ORT2] C 1:
B 14 C 1: B 14 . C 3:
[ORT3]
B 14: C 3: [PERSON]
B 14:
C 3:
B 14: C 3:
366
Als phonetische Merkmale nennt Uriţescu die Realisierung des finalen -ea als offenes [] und die
Palatarisierung von k vor Vordervokal, die Emil Petrovici und Romulus Todoran zusammen mit
lexikalischen und morphologischen Merkmalen zur Abgrenzung heranziehen. Gustav Weigand zählte die
Crişana-Varietät noch zum Banatischen (vgl. Uriţescu 1980: 285).
240
B 14:
Das Auftreten von offenen E-Lauten verteilt sich folgendermaßen auf die
Sprecher:
C 1: <de aceea>,<acela>,<acela>,<mergem>
C 3: <acela>, <aiesta>, <aşa>, <putea>,
<aveam>, <aşa-ţi>
B 14: <mergem>,
B 16: <mergem>
Ein Fakt fällt hinsichtlich der E-Laute besonders ins Auge: In einer
Gruppe der Okkurrenzen, wo hier ein offenes [ realisiert (und transkribiert)
wird, entspricht dem im Standard der Diphthong ea: <de aceea>,
<putea>, <aveam>.
Eine zweite Gruppe stellen Formen des Verbs a merge ‚gehen’ dar:
<mergem>, <mergem>, <mergem>.
Den Rest bilden hochfrequente Lexeme der Deixis: <de aceea>,<acela>,<acela>, <acela>, <aiesta>, <aşa>,
<aşa-ţi>.
Offene O-Laute verteilen sich in dieser Aufnahme (aus der Gemeinde
Copalnic-Mănăştur) folgendermaßen auf die Sprecher:
C 1: <luat>,<doamne>
C 3:
<dumneavoastră>, <aproape>, <coală>,
<milioane> <no>, <valoare>, <valoare>,
<valoare>,
<milioane>,
<milioane>,
<valoare>, <valoarea>, <no>
B 14: <boală><no> <foarte>
Hier ergeben sich folgende Gruppen:
Der auffälligste Vertreter eines Wortes mit offenem [] ist der dreimal
vorkommende siebenbürgisch-rumänische Diskursmarker <no>, aus dem
ungarischen na ‚na‘ entlehnt.
<luat> steht isoliert da.
Die Mehrheit der Okkurrenzen sind Wörter, die offenes [] in der vorletzen Silbe aufweisen, wobei dies mit <oa> im Standardrumänischen korrespon241
diert und in der darauffolgenden Silbe entweder der Vokal [] oder [] steht:
<doamne>,<dumneavoastră>,
<aproape>,
dreimal
<milioane>, fünfmal <valoare> , <foarte> jeweils vor []
bzw. <coală> und <boală> jeweils vor [].
Das Transkript aus der Gemeinde Şimian zeigt bei Hervorhebung der
geöffneten Vokale ein sehr ähnliches Bild:
]
Auch hier gilt in Bezug auf die E-Laute, dass offenes [] bei einen Teil der Belege dem Standarddiphthong ea entspricht: <mergea>, <şedea>,
<strângea>, <punea în>, <mergea>, <avea>, <mulătea>,
<putea>
Zweite Gruppe: Auf -e endende Formen des Verbs a merge ‚gehen’ und
andere Formen, die auf -e enden: <merge>, <peţeşte>, <inele>, <cele>, <vreme>, <ele>, <kedve> (ungarisch),
Dritte Gruppe: hochfrequente Lexeme der Deixis: <aşa>,
<aceea>, <şi atuncea>, <atuncea>, <aceea>, <cele>,
<aşa> <atuncea>
Andere, komplexere Fälle: <fetele>, <fetele>, <taierile>, <lingurile>, <furcuţele>, <cuţitele>,
<miresei>, <miresei>, <vroia>, <miresei>,
<miresei>. In , , , , notiert Petrovici halb242
geöffnetes [] indem er das Zeichen ¦ ganz klein über den Vokal schreibt, s.
Abb. 21).
In Hinblick auf die O-Laute kommt im Transkript aus der Gemeinde
Şimian offenes [] nur dreimal vor, einmal lang in der Form <toate> und
zweimal kurz in: <s-au apucat>367 und <au pus taierile>.
Im Fall von [] entspricht das offene [] dem standardrumänischen Diphthong oa, in den beiden anderen der Form au.
Die offenen Realisierungen von E- und O-Lauten in der KorpusStichprobe bedürfen der Kommentierung und Analyse. Die hier angedeutetenden Gruppierungen und Zusammenfassungen bilden die Basis der weiteren
Untersuchung.
8.2.1.2 Analyse der Okkurrenzen
Wenn man die E-Realisierungen der Transkripte von Copalnic-Mănăştur und
Şimian zusammenfasst und analysiert, zeichnet sich eine verallgemeinerbare
Systematik ab. Die Gruppierungen aus dem vorangehenden Abschnitt lassen
sich zunächst weiter präzisieren:
Innerhalb der oben herausgestellten Menge von Okkurrenzen eines offenes [, dem im Standard der Diphthong ea entspricht, lässt sich bei genauerer
Betrachtung eine Gruppe von Fällen mit (standardrumänisch) eain betonter
Endsilbe herausarbeiten. Zu einem Großteil sind dies Imperfektformen:
/, und , /, , , , .
Neben diesen Imperfektformen gibt es hochfrequente Lexeme, die ebenfalls auf betontes offenes [enden, bei denen die Graphie im Standardrumänischen jedoch abweicht. () und/ , also <aceea> und <aşa>. Hier
liegt jedoch die gleiche phonologische Struktur zugrunde, nämlich ein /ea/in
Endposition. Bei <aceea> verschmilzt es mit dem vorangehenden betonten
/e/. Im Fall von <aşa> liegt eine Velarisierung des e nach ş-Laut im zu
Grunde liegenden *aşea vor (ein Lautwandel der mittelalterlichen Periode).368
Dieser Gruppe lässt sich auch <vroia> (= vroi-ea) zuordnen.
Die nächste Teilmenge konstituieren Okkurrenzen von offenem [, wo
die Standardvarietät geschlossenes [aufweist. Diese haben darüber hinaus
367
368
A se apuca ‚sich an die Arbeit machen‘.
Vgl. Ivănescu 1980: 330.
243
gemeinsam, dass sie in betonter, vorletzter Silbe auftreten, und zwar dann,
wenn in der Endsilbe entweder e [] a [] steht:
Vor []: /, , , , , , – dieser
Gruppe lassen sich auch die Formen und / zuordnen, wo
das [] durch eine Hebung von e [] entstanden ist;
vor []: //,
Die Okkurrenzen von halb-geöffnetem [] in , , ,
, im Falle von postponierten Artikeln können aus der Gruppe
der offenen E-Laute wieder ausgesondert werden, weil hier die Öffnung
schwächer ist. Man kann hier Dissimilation oder Analogie zu offenen E-Lauten
in betonter Endposition annehmen (vor allem bei ).
Auch bei den O-Realisierungen lassen sich die Gemeinsamkeiten erneut
bündeln. Der siebenbürgisch-rumänische Diskursmarker <no> kommt nur
im Transkript aus Copalnic-Mănăştur vor, was möglicherweise am dialogischen
Charakter dieses Transkripts bzw. an der monologischen Eigenschaft des Şimian-Textes liegt. Die ungarische lautliche Gestalt von <no> findet eine Parallele in <vőfiii>, das ebenfalls einen „fremden“, entlehnten Vokal enthält.
Das isolierte <luat> kann jetzt neben <s-au apucat> gestellt
werden. Beiden Okkurrenzen von offenem [] ist gemeinsam, dass der phonologische Vokal [] in labialisierter Umgebung an das Merkmal der Labialität
angepasst wurde. Beides sind also offenbar gebräuchliche gewöhnliche Merkmale der medialen Mündlichkeit und eignen sich wenig für Aussagen über
sprachkontaktinduzierte Merkmale.
Im Şimian-Transkript kommt weiterhin das Auxiliar in <au
pus taierile> vor. Dieser Perfektform stehen im selben Transkript mit
<au încredinţat>, <s-au dus>,
<s-au skris
afară>,<au trecut zilele>, <au mers>, <s-au
cununat> usw. insgesamt 26 Formen mit geschlossenem [] als Hilfsverb gegenüber, davon 25 in der 3. Person Plural, eine einzelne Stelle ( <o-a
jucat = a jucat-o>) in der 3. Singular.
Der jüngere Text (Copalnic-Mănăştur) hat in bei der 3. Person Singular
und Plural kein einziges offenes []. Die Formen des Auxiliars a avea ‚haben (im
periphrastischen Perfekt)‘ weisen diatopische Variation auf. Die Form o für die
3. Person Singular (wie in o pus ‚hat gestellt‘), an Stelle des stan244
dardsprachlichen a (wie in: a pus) ist eines der meistgenannten Merkmale des
Moldauer Rumänisch und aller Nordvarietäten einschließlich der CrişanaVarietät.369 Muntenisch hingegen ist durch das Auxiliar a charakterisiert:
Între graiurile din sudul ţării şi cele din jumătatea de nord apare deosebirea
între auxiliarul folosit la formarea perfectului compus. Astfel, în graiurile
munteneşti (ca şi în limba literară), auxiliarul perfectului compus are forma a la
sg. şi la au la plural [...], în timp ce în restul graiurilor dacoromâne auxiliarul
este o (pers. 3. sg. şi pl.) el, ei o cîntat (Ionică 1984: 179).370
Der Süden des Nordgebiets ist eine Übergangszone mit weiteren Besonderheiten. Uriţescu (1984: 309) unterteilt das Gebiet der Crişana in ein
Nordgebiet, in dem „ca şi în vestul Transilvaniei” [wie im Westen des (historischen) Siebenbürgens] die Singular- und Pluralformen des Perfektauxiliars der
3. Person identisch sind, nämlich o,371 und in ein Südgebiet, das bis ins Tal der
Schwarzen Kreisch (valea Crişului Negru) reiche. Letzteres Areal sei durch eine
Differenzierung zwischen o im Singular der 3. Person und or in der 3. Person
Plural gekennzeichnet. In diesem Südgebiet sei die Differenzierung der zwei
Formen „însă nu generală [jedoch nicht generell]“, sondern komme vielmehr
neben der der Formengleichheit und dem starken Einfluss der Standardvarietät
vor, so dass au und o und a sowohl für Plural wie für Singular aufträten und
das alte Dialektsystem praktisch in Auflösung begriffen ist. Die Sprecherin aus
Şimian hatte also neben o und or auch noch au aus dem Standard zu Verfügung
–
möglicherweise
resultierte
das
offene
[]
aus
der
vielfältigen
Wahlmöglichkeit an Formen.
Die Hauptgruppe der offenen O-Realisierungen ergibt sich also aus denjenigen, wo offenes [] mit <oa> im Standardrumänischen korrespondiert und
in Pänultima-Position vor einem [] oder [] in der Endsilbe steht, nämlich:
Vor []:,,,, , ,;
vor []:,
369
Zur Moldauer Varietät: vgl. Lăzărescu (1984: 225), zum Maramurescher Subdialekt: vgl. Vulpe 1984:
337.
370
[Zwischen den Mundarten des Südens und denen der Nordhälfte tritt der Unterschied zwischen dem
bei der Bildung des zusammengesetzten Perfekts verwendeten Hilfsverbs auf. So hat in den muntenischen
Mundarten (wie in der Literatursprache) das Hilfsverb des zusammengesetzen Perfekts die Form a im
Singular und au im Plural, während beim Rest der dakorumänischen Mundarten das Hilfsverb o ist (3.
Pers. Singular und Plural) el, ei o cîntat ‚er/sie/es hat, sie haben gesungen‘].
371
Beispiele aus seinen Studien: „(el) uo mărs – (ei) uo mărs, (el) uo durmít – (ei) uo durmít etc.“
‚ist/sind gegangen – hat/haben geschlafen‘ (Uriţescu 1984: 309).
245
Zahlreiche Fälle von offenem [] treten dort auf, wo im Standardrumänischen der Diphthong [] steht. Mit dem offenen [] verhält es sich ähnlich: Man
findet es an den Orten des Zwielauts []. Bei Okkurrenzen in der vorletzten
Silbe scheint auch der Vokal der Endsilbe eine Rolle zu spielen.
8.2.1.3 Öffnungsgradkontrast und Diphthongierung
Das Auftreten geöffneter und diphthongierter Vokale wird hier nun aus diachroner Sicht näher betrachtet. Zahlreiche Fälle von offenem [] treten im Korpus dort auf, wo im Standardrumänischen der Diphthong [] steht. Mit dem
offenen [] verhält es sich ähnlich: man findet es an den Orten des Zwielauts
[]. Bei Auftreten in Pänultima-Stellung scheint auch der Endsilbenvokal wichtig zu sein.
Dies wird einschlägig mit Lautwandelprozessen erklärt, die Ivănescu
(1980: 202f.) darstellt. Diese Prozesse sind unabhängig vom Einfluss des Slawischen bzw. gehen diesem Einfluss zeitlich voraus.372 Sie seien auch vor der
Ausgliederung des Balkanromanischen in mehrere sogenannte „Dialekte“ anzusetzen, da sie Dakorumänisch genauso wie Aromunisch, Meglenorumänisch
und Istrorumänisch umfasst haben.
Der betonte Vokal é wird zu diphthongiert, wenn in der darauffolgenden Silbe ă oder e steht:
lateinisch vĭdit > *vede > altrumänisch veade (> vede) ‚sieht’
lateinisch legem373 > leage (> lege) ‚Gesetz’
lateinisch lĭgat > legă > leagă ‚bindet’ (1980: 202f.)
Dieser Prozess tritt nicht ein, wenn auf das betonte é ein n oder ń (d. h. ein
mouilliertes n) + Vokal, n + Konsonant oder m + Konsonant folgen:
lateinisch bĕne > * biéne > bĭine (mit Wandel von é + n zu i) > bine ‚gut (Adv.)’
mente(m) > minte ‚Verstand’
plena > plină ‚voll’
In der Zeit der rumänischen Glottogenese („Formarea limbii române“). Ivănescu (1980) denkt dabei an
die Zeit vom 5. bis 8. Jh. Allerdings überschneidet sich in seiner Periodisierung dieser Abschnitt zeitlich
mit dem des Ur-/Protorumänischen („Limba română primitivă“), der vom 7. bis 10. Jh. andauert. Gemeint
ist eine relative, keine absolute Chronologie. Ivănescu trennt auf diese Weise zwischen internen Wandelprozessen im Romanischen und sprachkontaktinduzierten Veränderungen.
373
Akkusativ Singular von lateinisch lēx ‚Gesetz’. Ausgangspunkt ist immer die lateinische Akkusativform.
372
246
lingua > *lengua > *lembă (> limbă) ‚Zunge, Sprache’ (1980: 202f.)
In dieselbe relativ-chronologische Epoche374 fällt der phonetische Wandel von
betontem ó (203): Das betonte ó wird zu diphthongiert, wenn in der folgenden Silbe ă oder e steht:
rota > roată ‚Rad’
porta > poartă ‚Tor’
flore(m)375 > floare ‚Blume’
sole(m)376 > soare ‚Sonne’
Diese Erscheinung stuft Ivănescu (1980: 203) als Parallele zur Diphthongierung
von betontem e ein, denn sie geschieht unter denselben Bedingungen. So findet
auch dieser Wandel nicht statt, wenn auf betontes o ein n oder ń + Vokal, n +
Konsonant oder m + Konsonant folgen:
bona > bună ‚gut (fem. sg.)’377
carbone(m) > cărbune ‚Kohle’
corona(m) > cunună ‚Kranz’
monte(m) > munte ‚Berg’
Nach m + Vokal oder m + n + Vokal tritt die Diphthongierung allerdings ein:
poma(m) > poamă ‚Frucht’
dom(i)na > *domnă > doamnă ‚Dame, Frau’
Dieses Modell erklärt allerdings nur die offenen E- und O-Laute der CrişanaVarietät. Das von Ivănescu postulierte hohe Alter des Phänomens schließt einen
Einfluss der ungarischen Kontaktsprache aus. Öffnung und Diphthongierung
hängen aber eng miteinander zusammen, denn die hier festgestellt Diphthongierung ist eigentlich eine Öffnung, wie Ivănescu (1980: 203) hervorhebt:
„[f]enomenul diftongării lui é în condiţiile arătate se reduce în fond la o tendinţă
de deschidere a vocalei“ [sich die Erscheinung der Diphthongierung von é unter den gezeigten Bedingungen im Grunde auf eine Öffnungstendenz des VoDes Urrumänischen, verstanden als Synonym zu Balkanromanisch, limba comună, limba română
primitivă oder Protorumänisch.
375 Akkusativ Singular von lateinisch flōs ‚Blume’.
376 Akkusativ Singular von lateinisch sōl ‚Sonne’.
377 Das u in diesen Formen entstand später aus betontem ó + n oder + m + Konsonant, vgl. Ivanescu 1980:
203.
374
247
kals reduziert]. Diese Öffnung und Diphthongierung bedarf der weiteren Einordnung in einen gesamtromanischen Kontext.
8.2.1.4 Die romanische Metaphonie
Die gezeigten Öffnungen bzw. Diphthongierungen können als Reflexe der romanischen Metaphonie378, rumänisch metafonie, aufgefasst werden.
Unter dem Begriff der Metaphonie (dt. Umlaut, it. auch metafonesi) faßt man Variationen des Stammvokals zusammen, die regressiv durch bestimmte Auslautvokale gesteuert werden. Das lautlich entscheidende Merkmal ist der Öffnungsgrad; auslautende geschlossene -i und/oder -u konditionieren in metaphonischen Mundarten daher eine geschlossenere Variante des Tonvokals als
die offeneren Auslautvokale -e und/oder -o und -a (Krefeld 1999: 28).379
Die oben dargestellten Lautwandelprozesse können als Harmonisierung im
Sinne dieser Metaphonie aufgefasst werden, denn „anstatt der offeneren Variante treten in manchen Dialekten analog e- oder a-haltige Diphthonge auf“
(Krefeld 1999: 28):
é | __K + ă, e
ó | __K + ă, e
Diese Metaphonie-Phänomene bzw. Harmonisierungen müssen in den
diachronischen Stufen der Ausgliederung der romanischen Sprachen berücksichtigt werden. Bei der Herausbildung der einzelsprachlichen Systeme spielten
sie nämlich eine entscheidende Rolle insofern, als es von der Metaphonie abhing, welche Phoneme zusammenfielen (29). Krefeld (1999) geht vom phonologischen Vokalsystem des klassischen Lateins aus, in welchem die Länge des
Vgl. Krefeld 1999: 30-37.
Dt. Umlaut, d. h. die antizipierende Assimilation des Stammvokals an ein folgendes i, z. B. althochdeutsch gast – gesti ‚Gast – Gäste’ oder an einen anderen Vokal, beispielsweise a. Das Phänomen wird
deshalb i- oder a-Umlaut genannt. Das lautlich entscheidende Merkmal ist beim i-Umlaut der Artikulationsort (vorne vs. hinten), der auch, nachdem im Neuhochdeutschen der i-Umlaut morphologisiert wurde,
graphematisch in der modernen Graphie durch die sog. Umlaut-Punkte markiert wird (<Gäste>). Beim aUmlaut erfolgt eine Assimilation nach dem Merkmal der Zungenlage (hoch vs. tief), wie z. B. im Neuhochdeutschen (als morphologisches Mittel verwendet): treten, ich trete vs. du trittst, er/sie/es tritt. Die
ursprünglich hohen Vokale i, u, eu erscheinen hier als e, o, eo, wenn in der Folgesilbe (im Althochdeutschen) die nicht-hohen Vokale a, e, o vorkommen. Dieser Typ des „Umlauts“ heißt auch Brechung (vgl.
Bussmann 2002: 719). Um deutlich zwischen i-Umlaut (regressiver Assimilation in Bezug auf das
Merkmal des vorderen Artikulationsorts) und der romanischen Metaphonie (regressiver Assimilation in
Bezug auf den Öffnungsgrad) zu unterscheiden, wird hier im Folgenden die Bezeichnung „Umlaut“ für
die romanische Metaphonie vermieden. Freilich könnte man die Metaphonie vor a, e, o analog als aUmlaut benennen (oder als Brechung) – die Assimilation vor i oder u nach dem Öffnungsgrad und nicht
nach dem Artikulationsort würde mit dem „Umlaut“-Begriff m. E. nur für Verwirrung sorgen.
378
379
248
Vokals ein distinktives Merkmal ist.380 In der folgenden Tabelle wird Kürze des
Vokal gemäß dem Notationsbrauch der Romanistik durch einem Bogen (ĭ, ĕ, ă,
ŏ, ŭ), Länge durch einen waagerechten Strich (ī, ē, ā, ō, ū) markiert. Die Anordnung erfolgt von links nach rechts nach dem Artikulationsort (links: vordere,
rechts: hintere Vokale); darüber hinaus stehen Selbstlaute, die mit hoher Zungenlage gebildet werden, am Rand, solche mit tiefer Zungenlage in der Mitte:
Abbildung 22: Das klassisch-lateinische Vokale
klat.
ī
ĭ
ē
ĕ
ă
ā
ŏ
ō
ŭ
ū
Quelle: Krefeld (1999: 7), sowie Lausberg (1963: 144f., § 156)
Lausberg (1963: 148, § 161) stellt für das Balkanromanische und Ostlukanische ein vom „vulgärlateinischen“ (d. h. westromanischen) und vom sardisch-afrikanischen unterschiedenes Vokalsystem auf, in dem klassisch lateinische Vokalphoneme zusammengefallen sind und die Quantitätskorrelation
aufgegeben wurde. Die Grapheme
und ę stehen für geschlossenen bzw. offe-
nen E-Laut.
Abbildung 23: Das balkanromanische Vokalsystem nach Heinrich Lausberg
klat.
ī
balkanrom.
i
ĭ
ē
ĕ
e
ę
(= [e])
(= [])
ă
ā
a
ŏ
ō
o
ŭ
ū
u
Quelle: Lausberg (1963: 148, § 161).
Dieses System hat einen entscheidenden methodischen Mangel, wodurch
es unbrauchbar wird. Es berücksichtigt nämlich keine Metaphonie-Erscheinun-
Anders als die romanistische Forschungstradition, die ein vulgärlateinisches oder urromanisches System eines quantitätenlosen Vokalismus annimmt (vgl. Krefeld 1999: 7 sowie Lausberg 1963: 144f.,
§ 156). Lausberg nennt es das „‚italische Qualitätensystem’“, das sich von Rom aus in der Italo-, Gallound Iberoromania verbreitet habe und deshalb wichtig sei: „Da so – abgesehen vom Rumän. … – alle
roman. Schriftsprachen dieses System zur Grundlage haben, spielt es im heutigen Unterricht der romanischen Sprache eine grundlegende Rolle. Es wird deshalb missbräuchlich oft als das schlechthin ‚vulgärlateinische’ Vokalsystem bezeichnet“ (Lausberg 1963: 145). Hier ist freilich zu kommentieren, dass dieser
Missbrauch sehr zu beklagen ist. Wieso sollte dem System eine solche Bedeutung beigemessen werden,
wenn es nicht für alle fünf romanischen Staatssprachen gilt?
380
249
gen, d.h. die antizipierende Assimilation des Stammvokals nach dem Öffnungsgrad des Vokals in der folgenden Auslautsilbe. Krefeld stellt heraus, dass die
Phonem-Kollisionen gerichtet sind und dass die verschiedenen rekonstruierten
romanischen Vokalsysteme sich nach zwei alternativen Typen gruppieren lassen:
Zwei im Öffnungsgrad benachbarte lat. Phoneme fallen ja in den rom. Nachfolgesystemen nicht etwa in einem jeweils neu entstehenden, zwischen den Öffnungsgraden der lat. Phoneme liegenden mittleren Öffnungsgrad zusammen;
bei der Kollision wird vielmehr einer der beiden kollidierenden Vokale auf Kosten des anderen verallgemeinert. Mit anderen Worten: ein klat. Vokal wie z.B. ĭ
kollidiert mit dem nächst offeneren ē in e, weil er um eine Stufe geöffnet wurde
oder aber ē kollidiert mit dem nächst geschlosseneren ĭ in i …, weil es um eine
Stufe geschlossen wurde. Sehr auffällig ist die entwicklungsgeschichtliche Homogenität der einzelnen Systeme: die für die En[t]stehung jeweils verantwortlichen Kollisionen lassen sich nämlich in der Regel alle entweder als Ergebnis einer systemkonstitutiven, durchgängigen Schließung oder aber als Ergebnis einer ebensolchen Öffnung beschreiben. Es stehen sich also gewissermaßen eine
Gruppe „öffnender“ und eine Gruppe „schließender“ Systeme gegenüber (Krefeld 1999: 41).
In Sprachen wie dem Sardischen und – was hier vor allem interessant ist – dem
Rumänischen, die synchron harmonisieren, d. h. auch heute noch Assimilationen nach dem Öffnungsgrad durchführen, sind statt eines Vokalsystems zwei
Teilsysteme zu unterscheiden, nämlich eins mit einer öffnenden Reihe (vor -a/ă/-e) und eins mit einer schließenden Reihe (vor -i/-u), hier das System 6/6c:
Rumänisch:381
381
Nach Krefeld 1999: 43.
250
Abbildung 24: Harmonisierungsreihen Rumänisch
Harmonisierungsreihen Rumänisch (Krefeld 1999, S. 43)
Öffnung
i
ī
ī
Öffnung
ea ia
ĭ
ē
e
ĕ
a
ă
ie
oa
ā
u
ŏ
a
ō
o
Schließung
ŭ
vor -a/-ă/-e
ū
u
vor -i/-u
Schließung
Obere Reihe: System 6c - vor offenem Auslautvokal (öffnendes System)
Mitte: klassisch-lateinische Phoneme
Untere Reihe: System 6 - vor geschlossenem Auslautvokal (schließend)
Quelle: Krefeld (1999: 43)
Die Graphik Abb. 24 stellt die divergente Entwicklung der klassischlateinischen Vokale (mittlere Reihe) im Rumänischen dar. Die obere Reihe zeigt
das Ergebnis der metaphonischen Harmonisierung vor den offenen Auslautvokalen -a/-ă/-e, die untere Reihe das Resultat vor den geschlossenen Vokalen -i/-u.
Im Einzelnen liegen dem Schaubild die folgenden Lautwandelprozesse
zugrunde, die in der Reihenfolge von links nach rechts beschrieben werden sollen:
Lateinisch kurz ĭ und lang ē weisen identische Varianz auf, d. h. sie verhalten sich gleich. Vor geschlossenem Endvokal entsteht e, vor offenem Endvokal offenes , der Diphthong ea oder sogar a – einem gemeinrumänischen Phänomen (Krefeld 1999: 31). Ein markantes Beispiel für den Wechsel von Öffnung
vs. Schließung sind die geschlossenen Formen negru/negri ‚schwarz’ (Sing.
Mask. / Plur. Mask., aus lateinisch nĭger) und der femininen Form neagră.
Dass das Ergebnis der metaphonischen Harmonisierung zwischen offenem , dem Diphthong ea oder sogar a variiert, ist zweifelsohne in Zusammen251
hang mit Ivănescus bereits angeführter Feststellung (1980: 203) zu sehen, dass
sich die Diphthongierung im Grunde auf eine Öffnungstendenz des Vokals reduzieren lasse.
Lateinisch kurz ĕ wird vor geschlossenem Vokal zu i: fier ‚Eisen’ (aus
lateinisch fĕrrum); vor offenem Auslautvokal entsteht ia oder a: piatră ‚Stein’
(aus lateinisch petram), ţară ‚Land’ (aus lateinisch terram).382
Lateinisch kurz ŏ383 und lang ō (Krefeld 1999: 35f.) unterliegen ebenfalls
der Öffnung und Diphthongierung zu oa bzw. der Schließung: diphthongische
Formen wie groasă, groase ‚dick’ (Sing. Fem., Plur. Fem., aus lateinisch grossus, a, -um) stehen geschlossen(er)en Formen wie gros, groşi (Sing. Mask., Plur.
Mask.) gegenüber.384
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die Entstehung der rumänischen Diphthonge bzw. deren offener Vorformen, die sich im heutigen Standardrumänisch finden, ein altes Phänomen ist, das den Übergang vom sog. dakisch-moesischen Sprechlatein zum Proto-Rumänischen markiert. Diese Erscheinung ist fest mit der romanischen Metaphonie verknüpft, der vokalischen
Harmonisierung nach dem Merkmal des Öffnungsgrades. Ivănescus Feststellung, dass es bei der sog. Diphthongierung sich „în fond“ [im Grunde] um eine
Öffnung handelt, führt zur Anschlussfrage, ob diese Öffnung auch unabhängig
von der Diphthongierung betrachtet werden kann.
8.2.1.5 Die Entwicklung der offenen Mittelzungenvokale
Vom Ergebnis der metaphonischen Öffnung hin zu den phonetischen
Inventaren des modernen Standardrumänisch einerseits und der diatopischen
Varietäten andererseits gibt es noch einen weiteren diachronen Schritt.
Philippide (1927: 18) arbeitete folgenden Lautwandel heraus, der für das
Rumänische in einer späten, neuzeitlichen Phase konstitutiv ist und der hier als
„Entdiphthongierung” bezeichnet werden soll:
Vgl. Ivănescu (1980: 202f.), Krefeld (1999: 33).
Die Entwicklung der lateinischen A-Laute wird im Schaubild als Zusammenfall/Kollision dargestellt.
Eigentlich gibt es auch hier eine metaphonische Harmonisierung (a vs. ă), die ergänzt werden könnte (vgl.
auch Krefeld 1999: 37), sie ist aber für die in Frage stehenden Öffnungsphänomene nicht relevant.
384 Krefeld (1999: 36) notiert hier [], d. h. es handelt sich nicht um ein extrem geschlossenes o.
382
383
252
[7.] á accentuat, predecat în aceĭaş silabă de e, i, sunet muĭat, şi urmat în aceĭaş
silabă orĭ în silaba imediat următoare de e, i, sunet muĭat, se preface în é.385
leage lege
piatre pietre
čare (lateinisch quaerit) cere
kiaie (lateinisch clavis) cheie (vgl. Philippide 1927: 18)
Als Prozess ausgedrückt und notiert:
ea, ia e | ´__(K)e, i
Der Diphthong ea wird also an einen folgenden vorderen Vokal regressiv
assimiliert. Dies ist eine andere Fernassimilation als die Metaphonie, denn das
Merkmal, das angeglichen wird, ist nicht der Öffnungsgrad, sondern die
horizontale Lage der Zunge: es erfolgt eine Frontierung. Der Prozess erfasst
daher auch nur die E-Laute, nicht aber die O-Laute.386
Anknüpfend an Philippide ordnet Ivănescu (1980: 469f.) diesen Prozess
seiner als „Formarea limbii române vechi (din secolul al XIV-lea pînă în secolul
al XVI-lea) [Bildung des Altrumänischen (vom 14. bis zum 16. Jahrhundert]”
bezeichneten Epoche zu. Dies soll auch die Zeit gewesen sein, in der sich die
sog. Subdialekte des Dakorumänischen ausgliederten.387
In dieser Periode hätten auch die Diphthonge ea und oa einen
nachhaltigen Wandel erfahren. Zunächst sei im Moldauischen -oá- vor -uă- zu
einfachem -o- entdiphthongiert worden (das Beispiel dafür ist doáuă două,
Ivănescu 1980: 470). Des Weiteren seien in den Positionen, wo ea und oa noch
erhalten waren, diese „pe o arie întinsă din Ardeal şi Crişana [auf einem ausgedehnten Gebiet in Siebenbürgen und der Crişana]“ zu offenem ę bzw. offenem a
geworden.
Nun gibt es zahlreiche Modelle, u. a. von Philippide, wie und in welcher
Reihenfolge diese „Entdiphthongierung” mit anderen Prozessen sich vollzogen
habe .388
385 [Betontes á wandelt sich zu é, wenn in derselben Silbe e, i, ein mouillierter Laut vorangeht und in
derselben Silbe oder in der Folgesilbe e, i, ein mouillierter Laut folgt.]
386
Das hypothetische Resultat wäre in dem Fall wohl ein []!
387
Ganz ähnlich Caragiu Marioţeanu 1975: 132 – allerdings datiert sie die Fernassimilation präziser: „s-a
produs probabil în secolul al XVI-lea [hat sich wahrscheinlich im 16. Jahrhundert ereignet]“.
388 Vgl. zusammenfassend Saramandu (2000: 435, Übersetzung St. S.): An die Basis der Identifizierung
der zwei Zweige des Dakorumänischen, moldauischer Typ und muntenischer Typ genannt, hat Alexandru
253
Entscheidend ist für die Frage nach dem Stellenwert der offenen E- und
O-Laute die Tatsache, dass Philippide (1927) von einer Übergangsstufe ausgeht,
die sich „heute noch“, d. h. zu Zeit der Abfassung seiner Arbeit Originea
Romînilor
in
den
Zwanziger
Jahren,
beobachten
lasse,
nämlich
ein
Zwischenschritt, der über ein offenes ę (= []) ging:
În vechea romînă în locul actualuluĭ é exista ¨ deschis: l¨ge, pĭ¨tre, ĭ¨ste, c¨re, [...]
á, decĭ, accentuat, precedat şi urmat de e, i, sunet muĭat, a trecut prin faza ¨ maĭ
înainte de a se preface în e, ceĭa ce este şi natural din punct de vedere al
fiziologieĭ sunetelor (1927: 18).389
[...] Dela Banat începînd, unde precentul de a este maxim, ĭar cel de e minim,
pănă la Muntenia-Moldova, unde din contra este maxim procentul de e şi
minim ce de a, se întinde la mijloc teritorĭul oltean şi cel transcarpatin, unde se
poate spune aproximativ, că procentul de ę este în majoritate (Philippide 1927:
19)390
Gerade alte Formen wie leage, die Philippide hier zitiert, zeigen an, dass die
Formen der metaphonischen Harmonisierung im Rumänischen Gültigkeit haben, während die „Monophthongierung“ und/oder Frontierung nicht immer
eintritt.391
Philippide die folgenden Lautwandel gestellt (in der Zählung des Autors), zu denen es nach der Gemeinschaftsperiode, von ihm Urrumänisch genannt, die am Beginn des 7. Jh.s endete, kam:
[7] die Monophthongierung des Diphthongs ea > e, wenn in der folgenden Silbe sich der Vokal e befindet
(leage > lege, feate, > fete).
[28] die Monophthongierung des Diphthongs ea > a, und Übergang des e > ă nach Labialkonsonanten,
wenn in der folgenden Silbe sich kein Vordervokal befindet (e, i) (feată > fată, mer > măr);
[30] [44] die Entpalatalisierung der Konsonanten š, ž, was die Lautwandel ea > a, e > ă (vgl. [28]) und i
> î nach diesen Konsonanten auslöst (am Ende haben sich š, ž in den muntenischen Mundarten „repalatalisiert“).
Wenn er diese obigen Wandel in den lateinischen Wörtern camĭsia ‚Hemd’ und vesīca (eigentlich: vēsīca)
‚Harnblase’ verfolgt, stellt Alexandru Philippide fest, dass sie eine unterschiedliche Chronologie in den
zwei dialektalen Gruppen, moldauisch und muntenisch, gehabt haben:
In den Mundarten des moldauischen Typs haben sich die Wandel in folgender Weise ereignet:
- lat. camĭsia > cămeaşe > cămeşe > cămeşă
- lat. vesīca > beşică > beşîcă
In den Mundarten des muntenischen Typs haben sich die Wandel so ereignet:
- lat. camĭsia > cămeaşe > cămeaşă > cămaşă > cămaşe
- lat. vesīca > beşică > beşîcă > băşică
Zur Verkürzung habe Philippide die Form cămeşă „moldauisch” genannt und die Formen cămaşă
cămaşe „muntenisch”.
389
[Im Altrumänischen existierte an Stelle des aktuellen é offenes ¨: l¨ge, pĭ¨tre, ĭ¨ste, c¨re, [...] Daher
hat betontes á, dem e, i oder mouillierter Laut vorausgeht oder folgt, die Phase ¨ durchlaufen, bevor der
Wandel zu e eintrat, was aus dem Blickwinkel der Lautphysiologie auch natürlich ist.]
390 [Angefangen im Banat, wo der Prozentanteil von a am höchsten ist und der von e am niedrigsten bis
nach Muntenien-Moldau, wo im Gegensatz dazu der Anteil von e am höchsten und der von a am
kleinsten ist, erstreckt sich in der Mittel das oltenische Gebiet und das transkarpatische, wo man ungefähr
sagen kann, dass der Prozentanteil von ę in der Mehrheit ist.]
391 Hinzu kommt das große Problem, wie die kyrillische Graphie der alten rumänischen Texte interpretiert
werden soll. Meines Erachtens ist zu vermuten, dass an vielen Stellen, wo in modernisierender Transkription ea steht, eigentlich ein offenes [] zu lesen ist.
254
Abbildung 25: Herkömmliches Modell zur den E- und O-Lauten
Quelle: Eigene Darstellung.
Es soll hier nun ein Modell aufgestellt werden, dass die offenen Vokale
[] und [], die für die moldauischen und siebenbürgischen Varietäten
charakteristisch sind, nicht etwa Produkt einer Monophthongierung oder
„Entdiphthongierung” sind, wie dies die rumänischsprachige Dialektologie
annimmt, sondern direkt mit der romanischen Metaphonie in Zusammenhang
stehen und damit als Relikte betrachtet werden können.
Dies lässt sich dadurch begründen, dass ein Modell, das von der
Kontinuität einer monophthongischen, offenen „Übergangsform” ausgeht,
wesentlich einfacher ist als die kompliziertere und damit unwahrscheinlichere
Konstruktion einer Diphthongierung, die Jahrhunderte später wieder zur
ursprünglichen Stufe zurückmonophthongiert wurde.
255
Abbildung 26: Alternative Modellierung
Quelle: Eigene Darstellung.
Keineswegs müssen also die Diphthonge ea und oa in die Zeit der rumänischen Glottogenese zurückdatiert werden. Es genügt die Annahme, dass vor
der Verschriftung des Rumänischen in der Zeit der Reformation das Resultat
der Metaphonie-Harmonisierung, nämlich geöffnete [] und [], die Regel
waren. Die Diphthongierungen und Schließungen wiederum erfolgten regional
unterschiedlich, so dass sich anhand dieses Merkmals die diatopischen
Varietäten des heutigen Rumänisch charakterisieren lassen.
Der Lautwandel, bei dem durch Fernassimilation das vorletzte e in
peţeşte, lege usw. geschlossen wurde, fand in der Crişana-Varietät nicht oder
lediglich schwächer statt. Vielmehr ist die alte metaphonische Öffnung, die
Formen eines Typs K generiert, noch lebendig. Im Text von 1934 aus Chiniz
in der heutigen Gemeinde Şimian ist dies in den Formen i¦le, vre¦ me und k¦dve
belegt.
Besonderes Augenmerk verdient hier die Form k¦dve. Zu Grunde liegt
das ungarische Wort kedv. Erst wenn ein Possessivsuffix der 3. Person Singular
angefügt wird, entsteht eine auf -e endende Form: []. Das ungarische
256
Etymon ist also mitsamt dem Suffix ins Rumänische entlehnt worden –
allerdings nicht ohne eine bemerkenswerte Veränderung, nämlich dass das
Vokalschema K übertragen wird. Dass die offenbar metaphonische Struktur
K hier auch von einem ungarischen Lehnwort übernommen wird, ist im
Grund der beste Beweis dafür, dass die offenen E-Laute zwar typisch siebenbürgisch sind, nicht aber durch das Ungarische beeinflusst sind.
Die Annahme eines Relikt-Charakters des offenen [] der CrişanaVarietät ergibt sich ebenfalls daraus, dass ein Modell, das von einem Erhalt des
[] der Metaphonie in einem Randgebiet ausgeht, linguistisch wahrscheinlicher
ist
als
eine
Folge
von
Diphthongierung
mit
späterer
zufälliger
Entdiphthongierung.392
Die These wird zusätzlich dadurch gestützt, dass vor der Schriftreform
von 1862 unter Alexandru Ioan Cuza ein Diphthong ea gar nicht graphisch dargestellt wurde. Erst die lateinische Graphie des Rumänischen
kennt einen
Zwielaut ea, der graphematisch auch <ea> wiedergegeben wird. Nicht weniger
als vier kyrillisch-rumänische Grapheme geben das o. g. Metaphonie-Produkt
ia/ea/ę wieder: in den ältesten rumänischen Sprachdenkmälern, den sog.
„rhotazisierenden Texten“ wieder393: #, h, ", e (Ivănescu 1980: 520 ff.).394
Mehrdeutig sind vor allem # (Ia) und h (Iati), und diese Ambiguität geht
bereits auf das alte mittelbulgarische Alphabet zurück, aus dem die rumänische
Kyrillitsa abgeleitet ist: „# apare în textele rotacizante cu valorile e, ea, şi ia. […]
Toate aceste valori sînt de origine mediobulgară. [h]395 apare, în aceleaşi texte,
cu volorile e şi ea“ (Ivănescu 1980: 523). Beide Buchstaben, so Ivănescu weiter,396
verträten sehr wahrscheinlich („foarte probabil“) in Siebenbürgen „ę, cum se
pronunţă în Ardeal pînă azi ea, cînd în silaba următoare avem e (lęge).”
Schon aus dem erwähnten Mittelbulgarischen ist ersichtlich, dass das
Graphem h Iati nicht auf ea oder offenes spezifiziert ist. Neben dem unprob-
392
Caragiu Marioţeanu (1975: 155) zählt als Merkmal der Crişana-Varietät nur eine Diphthongierung von
ea in unbetonter Silbe (in lumea, vulpea, acelea), nicht aber unter dem Akzent auf. Über eine „Entdiphthongierung“ von oa an der Kreisch schweigt sie.
393
Kodex von Voroneţ und die Psalter von Voroneţ, Şchei und Hurmuzaki.
394
Unter Verweis auf eine kroatische Arbeit von Ilie Bărbulescu, Fonetika ćirilske azbuke u pisanju rumunjskoga jezika XVI i XVII vjeka [Phonetik des kyrillischen Alphabets in den rumänischen Texten des
16. und 17. Jahrhunderts], Zagreb 1899. Leider konnte die Arbeit nicht beschafft werden.
395
In der Ausgabe von 1980 steht hier ú, was aber aufgrund des inhaltlichen Vorausschau auf Seite 523
nur als typographischer Fehler (an Stelle von richtigem h) verstanden werden kann.
396
Unter Berufung auf eine alte Arbeit von N. Drăganu, Două manuscripte vechi: Codicele Todorescu şi
Codicele Martian, Bucureşti 1914 (Arbeit konnte zum Vergleich nicht beschafft werden).
257
lematischen ja ist dies der urslawische, (re)konstruierte Vokal ě, der im Allgemeinen Jat’, also genauso wie das Graphem, genannt wird.
Im Altkirchenslavischen hatte ě zumindest auf einem Teilgebiet (besonders im
Mazedonisch-Bulgarischen) eine sehr breite, offene Aussprache, die möglicherweise diphthongisch mit einem leichten, aber stärker werdenden a-Nachklang
war (= ´ea ´äa) und daher teilweise mit ja zusammenfallen konnte (Bräuer 1961:
138).
In der bedeutendsten Kontaktsprache des Rumänischen, dem Bulgarischen also, oszilliert das postulierte Phonem Jat’ also zwischen offenem und einem
Diphthong ea. Dies beweisen auch rumänische Entlehnungen:
Indirekt wird die ea-Aussprache auch durch das Rumänische bezeugt, da hier
noch bis ins 19. Jahrhundert hinein das kyrillische Alphabet benutzt wurde und
der rumänische Diphthong ea immer mit dem kyrillischen Buchstaben für ě geschrieben wurde. Auch die bulg. Lehnwörter im Rumänischen zeigen heute
noch die ea-Aussprache: rumänisch veac < bulg. věkъ ‚Ewigkeit, Jahrhundert’
(Bräuer 1961, 138f.).
h Iati steht also für ea oder offenes woraus sich wiederum schlussfolgern lässt, dass sich für die Aussprache der alten Texte keine eindeutigen Aussagen machen lassen können. Dies lässt sich am Text des Vaterunser397 zeigen,
wo die Grapheme mit folgenden graphematisch-lateinischen Entsprechungen
auftreten:
Abbildung 27: Kyrillisch-lateinische Entsprechungen
# Ia
h Iati
" A iotifiat
eE
împărăţiia ‚Reich’
pâinea ‚das Brot’
iartă ‚vergib’
iertăm ‚wir vergeben’
voia ‚Wille’
iaste ‚ist’
cea (Demonstrativartikel)
împărăţiia ‚Reich’
izbăveaşte ‚erlöse’
Putearea ‚Kraft’
mărirea ‚Herrlichkeit’
Kyrillisch-rumänischer Text: <http://ro.wikipedia.org/wiki/Fi%C5%9Fier:Romanian-kirilitza-tatalnostru.jpg>, Zugriff: 8 April 2012 .
397
258
veaci ‚Ewigkeit(en)’398
Quelle: Eigene Darstellung
Allein h Iati steht dort, wo ein e-haltiger Diphthong vorkommt und die heutige
Graphie ea schreibt, von daher genügt es, sich auf h Iati zu konzentrieren. In
vier Fällen pâinea, cea, Puterea, mărirea steht Iati dort, wo heute ea geschrieben
wird. In den anderen Fällen allerdings, bei izbăveaşte, Putearea, veaci steht allerdings heute einfaches e.
Eindeutig liegen den h-Graphien im Vaterunser-Text zwei verschiedene
Phoneme zugrunde, so dass sich hieraus belegen lässt, dass die diphthongische
Variante jünger ist als die monophthongische, offene, und dass die Differenzierung regional unterschiedlich vollzogen.
8.2.1.6 Die Entwicklung der O-Laute
Für die O-Laute gilt die gleiche Annahme wie für die E-Laute: eine Diphthongierung ist lediglich regional erfolgt, nicht aber im gesamten rumänischsprachigen Gebiet, so dass sie als Distinktionsmmerkmal fungieren.
In der Aufnahme aus der Gemeinde Copalnic-Mănăştur verteilt sich das
Auftreten von offenen O-Lauten folgendermaßen auf die Sprecher:
C 1: <luat>,<doamne>
C 3:
<dumneavoastră>, <aproape>, <coală>,
<milioane> <no>, <valoare>, <valoare>,
<valoare>,
<milioane>,
<milioane>,
<valoare>, <valoarea>, <no>
B 14: <boală><no> <foarte>
Im Transkript von aus der Gemeinde Şimian (8.1) kommt offenes a (API:
[]) wie oben bereits festgestellt, nur dreimal vor, einmal lang in der Form
[] tete (= orthographisch oa) und zweimal kurz in: [] s-o apuc-t (=
s-au apucat ‚sie haben angefangen‘399) und: [] a pus t-ljerile (= au pus
Sing.: veac, Plur. (moderne Form): veci mit (morphematisierter) Metaphonie in der Bedeutung ‚Ewigkeit’, veacuri in der Bedeutung ‚Jahrhunderte’.
399
A se apuca ‚sich an die Arbeit machen‘.
398
259
taierile ‚sie haben die Teller aufgedeckt’). Im Fall von [] entspricht das offene [] dem standardrumänischen Diphthong oa, in den beiden anderen der
Standardform au.
Die Formen des Auxiliars a avea ‚haben (im periphrastischen Perfekt)‘
weisen diatopische Variation auf. Die Form o für die 3. Person Singular (wie in
o pus ‚hat gestellt‘, standardrumänisch:), an Stelle des standardsprachlichen a
(wie in: a pus) ist eines der meistgenannten Merkmale des Moldauer Rumänisch
und aller Nordvarietäten einschließlich der Crişana-Varietät.
Uriţescu (1984: 309) unterteilt das Gebiet der Crişana in ein Nordgebiet,
in dem „ca şi în vestul Transilvaniei” [wie im Westen des historischen Siebenbürgens] die Singular- und Pluralformen des Perfektauxiliars der 3. Person
identisch sind, nämlich o,400 und ein ein Südgebiet, das bis ins Tal der Schwarzen Kreisch (valea Crişului Negru) reiche. Letzteres Areal sei durch eine Differenzierung zwischen o im Singular der 3. Person und or in der 3. Person Plural
gekennzeichnet. In diesem Südgebiet sei die Differenzierung der zwei Formen
„însă nu generală” (jedoch nicht generell], sondern komme vielmehr neben der
der Formenidentität und dem starken Einfluss der Standardvarietät vor, so dass
au und o und a sowohl für Plural wie für Singular aufträten und das alte Dialektsystem praktisch in Auslösung begriffen ist.
Die Sprecherin hatte also neben o und or auch noch au aus dem Standard
zu Verfügung – möglicherweise resultierte das offene [] aus der reichen
Wahlmöglichkeit an Formen.
8.2.2 Das Merkmal der vokalischen Quantität
Zum Zweck der Beschreibung des Kontrasts von Vokal-Quantitäten hier noch
einmal der o. g. Text von 1934 in Transkription nach dem Zeicheninventar der
Association phonétique internationale (API).
Im Gegensatz zu Abschnitt 8.1.1
werden hier die Langvokale hervorgehoben, und zwar durch Fettdruck.
Die Hochzeit wird so gemacht: wenn der
Jüngling zum Mädchen geht und um ihre
Hand anhält, dann tauschen sie Ringe.
Dann ist die Verlobung fertig,
sie sind dann nun verlobt.
400
Beispiele aus seinen Studien: „(el) uo mărs – (ei) uo mărs, (el) uo durmít – (ei) uo durmít etc.“
‚ist/sind gegangen – hat/haben geschlafen‘ (Uriţescu 1984: 309).
260
401
401
Danach sind sie zum Notar gegangen,
haben sich „ausgeschrieben“ (das Aufgebot bestellt).
Und dann sind die Tage vergangen.
Dann sind sie wieder zurückgegangen
zum Notar und haben sich trauen lassen.
Vom Notar sind sie dann zum Popen gegangen und haben sich auch vom Popen
trauen lassen.
Bis sie dahin gegangen sind,
bis dahin haben sich die Eltern zu Hause
mit allen Speisen und Getränken vorbereitet, dass sie fertig sind.
Und dann sind alle, die zur Hochzeit eingeladen sind, alle dort gewesen.
Und dann haben sie angefangen zu feiern.
Die Zigeuner haben gefiedelt.
Alle haben angefangen zu tanzen. Dann,
nachdem die Mädchen von der Seite der
Trauzeugin und des Schwiegersohns die
Tische gedeckt haben, haben die Köchinnen das Essen in die Schüsseln getan.
Dann haben sie (ihn?) dem Schwiegersohn gegeben und sie auf die Tische getragen (??).
Die Mädchen der Trauzeugin haben die
Teller, Löffel, Gabeln, Messer aufgedeckt.
Und dann haben sie angefangen und
haben gegessen und getrunken.
Und nachdem sie fertig waren, die Tische
abgeräumt hatten, haben sie wieder angefangen zu tanzen.
Dann, wenn sie ein Stückchen Zeit getanzt haben, dann haben sie angefangen
den Brauttanz zu tanzen.
Den Brauttanz haben sie so getanzt,
dass jeder Herr mit der Braut getanzt
hat mit der Braut
Der, als er fertig war mit dem Tanz mit
der Braut, zum Tisch ging, wo der Bräutigam mit seinem Trauzeugen saß, und
dann gab er, was er wollte, anlässlich
des Brauttanzes: entweder Geld, oder
etwas Kleidung, oder Gläser, jede Art
von Geschirr.
Nachdem sie fertig war, sammelte sie
alles Geschirr(?, alle Geschenke), das die
Möglicherweise Lehnprägung (Calque) nach ungarischem Muster.
261
Braut bekommen hatte, und steckte es
ins Kleid und ging mit ihnen geradewegs
in ihr Zimmer.
Dann, wenn noch jemand ein bisschen
Lust hatte, feierte er noch weiter, wenn
nicht, dann konnte er gehen.
Gut (= es hat sich gelohnt), dass sie den
Brauttanz gegeben haben.
Sämtliche Langvokale sind betont. An keiner Stelle kommt ein Langvokal vor,
wäre. Damit ist die Vokallänge nicht phonematisch, sondern lediglich ein Korrelat des phonologischen Akzents.
Dass für Sprecher des Rumänischen eine Vokallängung stets unter dem
Betonungsakzent erfolgt, erweist sich auch darin, dass bei Lehnwörtern aus
dem Ungarischen im Rumänischen die ungarische Vokallänge stets als Akzentstelle aufgefasst wird.402
8.3 Zur konsonantischen Palatalität
8.3.1 Phonetische Beschreibung
Ganz präzise muss man den Anlautfrikativ von ciori als [] notieren. Die phonetische Tabelle des ALR gibt folgende Definition: „africată alveolo-palatală
surdă ... Între t şi tdar mai aproape de t” (Petrovici/Cazacu 1963: 163), also
eine stimmlose, alveolo-palatale Affrikate. Das API-Zeichen [] hinter der
traditionell auch für das Deutsche üblichen Notierung soll diese Palatalisierung
anzeigen, die vor allem am Ende der Artikulation hörbar ist. Jedoch
vernachlässigt die phonetische Beschreibung des Rumänischen Sprachatlas ein
wichtiges artikulatorisches Merkmal, nämlich dass es sich bei [t] um einen Sibilanten handelt. Hier wird nur die Artikulationsstelle (alveolo-palatal) angegeben, nicht aber die Apikalität oder die akustisch-auditiven Merkmale.403
Dies hat Kiraly (1990: 81-103) bereits ausführlich herausgearbeitet.
Pompino-Marschall macht klar auf die über die Artikulationsstelle hinausgehenden Merkmale des
artikulierenden Organs (apikal) und der auditiven, intensiven hochfrequenten Geräuschanteile aufmerksam (2009: 199f.).
402
403
262
Eine außerordentlich präzise Beschreibung von Frikativen und Affrikaten finden man bei Canepari (2005),404 die bei ihm constrictives bzw. stopstrictives
heißen. Er verwirft die auditive Definition von Sibilanten und analysiert diese
„Zischlaute“ auf artikulatorischer Basis neu als „grooved“ – d. h. bei ihrer Artikulation kommt es zur Bildung einer Furche in der Zungenmitte, durch die die
ausströmende Luft in besonderer Weise beschleunigt wird und beim Auftreffen
auf die Verengung das Zischgeräusch hervorruft:
We must always keep in mind an important difference which is typical of
certain constrictives: between grooved and slit (the latter being the ‹normal› one).
In fact, the lamina (or the tip) of the tongue is apt to form a furrow along its sur| face. The parts near the furrow are put in close contact with the hard palate:
teeth, alveolar and postalveolar regions, and palate. (...) Therefore, the furrow
becomes a real tunnel within which the expiratory air is forced, contricted, so
that a characteristic hiss or whistle is produced (Canepari 2005: 149f.)405
Das Rumänische verfügt nach Canepari (2005: 250) über den grooved
stopstrictive, den er als „postalveo-palatal protruded” definiert, genauer:
„(lamino-)... with protr[usion], not just rounding” (2005: 178). In gewöhnlicher
API-Lautschrift muss man ihn mit Diakritika schreiben, und zwar: [t ]. Das
kleine Kästchen [ ] steht dabei für das laminale artikulierende Organ, das
kleine hochgestellte [w] für die Lippenvorstülpung; zum Vergleich der ebenfalls
zur Gruppe der grooved stopstrictives gehörende Laut, der graphemisch <ţ>
dargestellt wird: . Er ist einfach „dental (with a lowered tip)”, in gewöhnlicher
API-Schrift ganz präzise: [] (2005: 177). Am übersichtlichsten wird dies in
folgender Tabelle:
Abbildung 28: Sibilanten
[t]
[ts]
Gemeinsame Merkmale
Affrikate
(stopstrictive)
Affrikate
Sibilant
(grooved)
Sibilant
Artikulierendes
Organ
Zungenblatt (laminal)
ganze
Artikulationsstelle
Weitere (distinktive)
Merkmale
postalveo-palatal
Lippenvorstülpung
dental oder den-
keine!
gesenkte
Das Ziel einer allgemeinen Lesbarkeit zwingt dazu, Caneparis Variante der API-Lautschrift in dieser
Arbeit nicht wiederzugeben, zumal auch seine lautschriftlichen Neuschöpfungen technisch kaum darstellbar sind. Gleichwohl ist die Genauigkeit seiner Beschreibungen äußerst erfreulich.
405
Vgl. auch Pompino-Marschall (2009: 200), der auf die „intensiven hochfrequenten Geräuschanteil[e]“
hinweist.
404
263
[]
(stopstrictive)
(grooved)
Corona!
ti-alveolar
Affrikate
(stopstrictive)
kein
Sibilant
(slit)
Zungenrücken
(harter Gaumen)
palatal
Zungenspitze (bei dentaler Artikulation, sonst
nicht)
keine!
Quelle: nach Canepari 2005: 150f.
Für die Crişana-Aussprache von chiori muss eine Definition herangezogen werden, die Canepari unter den Lauten des Ungarischen listet (2005: 348f.),
nämlich den slit stopstrictive, der in offizieller API-Lautschrift [] notiert wird:
„palatal (= between the [hard] palate and the [medio]dorsum” (2005: 176); d. h.,
mit dem mittleren Zungenrücken wird am harten Gaumen ein Verschluss
gebildet, der als Affrikate gelöst wird. Es gibt kein Vorstülpen der Lippen oder
Ähnliches.
Im Korpusbeispiel wird auch von Informant O 17 dieser Unterschied
wahrgenommen und geäußert, der also durch die Eigenschaft von [t] als einem
Sibilanten (grooved stopstrictive) im Gegensatz zum Nichtsibilanten (slit stopstrictive) [] begründet ist. Dies ist für eine
phonetische Analyse erheblicher
Unterschied, der aber von O 17 nicht deutlich genug artikuliert wurde.406 Hätte
er allerdings nicht die Crişana-Varietät, sondern Standard gesprochen, dann
wäre der Unterschied gewiss deutlicher gewesen – auch in deutschen
diatopischen Varietäten, den mitteldeutschen nämlich, wird bekanntlich der
Unterschied zwischen [] und [] nicht realisiert.
Außerdem ist zu klären, ob das erste Segment von chiorii in der CrişanaVarietät des Sprechers O 17 eine Affrikate oder ein Plosiv ist. Als Begründung
für eine Affrikate ist anzuführen, dass in der auditiven Wahrnehmung des
Explorators die sibilante Affrikate [t] und die nicht-sibilante Affrikate []
verwechselt werden konnten. Die Frage ist deshalb unbedingt zu klären, weil
die Lautschriftsymbole t´´ und d´´ des Rumänischen Sprachatlasses als [c] und
[] aufgeschlüsselt werden, Symbole also, die (heute) als dentale Plosive bzw.
Okklusive (rumänisch: ocluzive) aufgefasst werden.
O 17 hatte an dem Abend des Interviews seine Dritten Zähne in der zahntechnischen Werkstatt – es ist
nicht auszuschließen, dass dies einen Einfluss hatte.
406
264
Ocluzivele dentale t, d, urmate de vocalele anterioare, sînt palatalizate în stadiul
t´´, d´´: frát´´e, mínt´´e, bát´´e, punt´´e, d´´al, auúd´´e, cáld´´e etc.407
Es ist aber davon auszugehen, dass die Autoren des ALR bei den selteneren
palatalen Plosiven und Affrikaten nicht an die strenge systematische Unterscheidung gedacht haben, die heute gesehen wird.
8.3.2 Palatale Konsonanten in Lehnwörtern aus dem Ungarischen
Bevor die Frage des Entstehens der palatalen Plosive im Rumänischen erörtert
wird, soll ein Blick auf deren Auftreten in Lehnwörtern aus dem Ungarischen
gerichtet werden. In einem ersten Durchgang wird untersucht, was mit den ungarischen Palatalplosiven bei Entlehnung ins Rumänische geschieht.
Das Ungarische kennt die Laute [], graphematisch: <ty> (stimmlos) und
[] <gy> (stimmhaft). Sind diese Segmente Plosive, d.h. ist die phonetische Notation mit [] und [] korrekt, oder sind sie Affrikaten, so dass man [] und []
notieren muss? Die Frage nach Affrikaten ist nach Meinung einiger Forscher
eine phonologische, keine phonetische: Pompino-Marschall (2009) erwähnt in
seiner Einführung in die Phonetik Affrikaten nicht, Affrikaten sind nach ihm keine Einzelsegmente, sondern Segmentfolgen. Ganz anders sieht dies Canepari
(2005), der neben dem Merkmal, dass bei einem von ihm so genannten stopstrictive (bei einer Affrikate) beide fusionierten Elemente homorgan sind, besonders auf die Artikulationsdauer der Affrikaten gegenüber der Dauer eine
Artikulation von Plosiv und darauffolgendem Frikativ abhebt: „Their total duration corresponds to that of a simple segment“ (Canepari 2005: 152).
Dementsprechend analysiert Canepari 2005 die ungarischen <ty> und
<gy> phonologisch zwar als stops // und //, phonetisch aber als Affrikaten
[] und [], d.h. als „palatal (= between the [hard] palate and the [medio]dorsum“ (Canepari 2005: 348 u. 176).408
Nach Pompino-Marschall ist für das Ungarische eine Normal- und eine
Höchstlautung zu unterscheiden: Während die Höchstlautung eine Artikulati-
[Die dentalen Plosive t, d, gefolgt von Vordervokalen, werden palatalisiert zu t´´, d´´: frát´´e ‚Bruder’,
mínt´´e ‚Verstand’, bát´´e ‚er/sie schlägt’, punt´´e ‚Brücklein’, d´´al ‚Hügel’, auúd´´e ‚er/sie hört, cáld´´e
‚warm (Plural)’ etc.], (vgl. Uriţescu 1984: 294).
408 Die von Canepari (2005, S. 176) vorgeschlagenen Ligaturen für die Affrikaten wären (so gut sie hier
graphisch wiedergegeben werden können) [] und [], die m. E. aber irreführend sind, da sie suggerieren, dass der initiale Plosiv velar wäre – er ist aber palatal!
407
265
on der in Rede stehenden Segmente als Plosive vorschreibt, werden sie in der
Normallautung als Affrikaten realisiert.
Laut Király (1990) handelt es sich bei <ty> um „o africată palatală, surdă
şi se opune lui gy, perechea sa sonoră”, d. h. er deutet die Segmente
ausschließlich als Affrikaten.409
Nach diesen divergierenden Analysen ist eins festzuhalten: phonologisch
können <ty> und <gy> als Plosive interpretiert werden; dies entspricht auch
der ungarischen Graphie-Tradition, welche die Digraphen als je ein Sement auffasst. Artikulatorisch müssen sie aufgrund aller Korpusbefunde und auch aufgrund der Analysen von bspw. Canepari (und auch Pompino-Marschall) als
Affrikaten, stop-strictives angesehen werden.
Király untersucht, durch welche Laute das Rumänische ungarisches []
ersetzt. Er unterscheidet initiale, intervokalische und finale Position. Der Übersichtlichkeit halber werden hier Királys Systematisierungen tabellarisch dargestellt:
Abbildung 29: Palatale Konsonanten in ungarischen Lehnwörtern
Position
[]
initial (selten)
tyúk ‚Huhn’ > rumänisch t’ugu, tiugu, tucă
intervokalisch
betyár ‚Strolch’ > rumänisch bit’er, bicher
fátyol ‚Flor, Schleier’ > rumänisch fat’ol, fatiol, fachiol
patyolat ‚Batist, Gaze’ > rumänisch pot’ilat, potilat, potelat,
pochilat
final
pereputty ‚Kinderschar’ > rumänisch pereput‘
pinty ‚Buchfink’ > rumänisch pintiu, pinchi
Quelle: nach Kiraly 1990: 196f.
Der rumänische Standard kennt kein Äquivalent für [] und []. Die
ruralen Basisdialekte des Nord- und des Südwesten kennen allerdings ähnliche
Laute: „în nord-vest pe t’, iar în sud-vest pe ć”, also den palatalisierten (nicht:
palatalen) dental/alveolaren Plosiv [] einerseits sowie die sibilantische
Affrikate (grooved stopstrictive) []410 andererseits (Király 1990: 196).
Das ty-Segment hat sich aus t+i entwickelt (Király 1990: 196).
So die API-Notierung nach dem Schlüssel zu den phonetischen Zeichen des ALR. Das API-Zeichen
[] (das z. B. auch für das Polnische <ć> verwendet wird) definiert Canepari sehr präzise als „(lamino-)
409
410
266
Király zufolge würde das ungarische [] eine Mittelposition (loc intermediar) zwischen rumänisch-dialektal [] und [] einnehmen, wobei „desobirile
dintre ele sînt însă aproape ne- | însemnate [die Unterschiede zwischen ihnen
jedoch fast unbedeutend sind]“ (197f.). Im Nordwesten wird [] durch []
wiedergegeben, im Südwesten dagegen durch []. Und falls diese beiden
Segmente nicht vorkommen, werde ungarisch <ty> durch „k’, t, ti, te” ersetzt.
Mit dem palatalisierten [] kommt eine dritte Variante hinzu.
Der Blick auf den stimmhaften Partner [] legt noch weitere Einzelheiten
offen.
Abbildung 30: Die stimmhafte palatale Affrikate
Position
[]411
initial
I. Alte Entlehnungen
gyalu ‚Hobel’ > rumänisch gealău, jalău
gyanú ‚Verdacht’ > rumänisch ginău, jinău
gyolcs ‚feines Leinen’ > rumänisch giulgi, jolj
gyötörni ‚quälen, bedrängen’ > rumänisch gitrui, jitrui
II. Neuere Entlehnungen
gyalog ‚zu Fuß’ > rumänisch ghialog, d’alog
gyémánt ‚Diamant’ > rumänisch ghemant, d’emant
gyufa ‚Streichholz’ > rumänisch ghiufă, d’ufă
Quelle: nach Király 1990: 166f.
Király (1990: 166f.) teilt die Entlehnungen in zwei Gruppen ein: eine älte-
re, geographisch weiter verbreitete, in der sich <gy> zur Affrikate ĝ, d. h. []
entwickelt, eine neuere, regional weniger weit ausgedehnte, wo das Resultat []
oder [] lautet. Nach seiner Auffassung gilt: „[c]uvintele cu gy > ĝ fac parte din
primul strat de împrumuturi din maghiară. În această perioadă, sec. XII – XVI,
după cum reiese din formele adaptate, consoana cea mai apropiată din limba
română era ĝ [Wörter mit gy > ĝ gehören zur ersten Schicht von Entlehnungen
aus dem Ungarischen. In dieser Zeit, 12. bis 16. Jh., war, wie aus den adaptierpostalveo-palatal”, d.h. „between the postalveolar area and the lamina, with raising of the mediodorsum,
and with a lowered tip” (Canepari 2005: 177f., Hervorhebungen i. Orig.). Auch der kroatische Buchstabe
<ć> , der wohl das Vorbild für das ALR-Graphem war, wird von Canepari so beschrieben (2005: 352),
was nach API-Konventionen aufwändig als [ ] notiert werden müsste (2005: 178).
411 Nach Király.
267
ten Formen hervorgeht, der nächste Konsonant im Rumänischen ĝ]“ (167). Dies
würde also heißen, dass im Mittelalter eine palatalisierte Entsprechung wie []
oder [] nicht existierte und dass deshalb die fernere Affrikate [] dies ersetzte.
Hat Király recht – oder gibt es auch noch eine andere mögliche Sicht der
Dinge? M. E. ist es auch möglich, dass sich in den alten Entlehungen gealău (<
gyalu), ginău (<gyanú) usw. eine innerrumänische Entwicklung widerspiegelt,
nämlich dass das Rumänische schon immer zur Palatalisierung neigte (so an
anderer Stelle auch Király: „româna a cunoscut în toate timpurile o tendinţă de
palatalizare [das Rumänische kannte in allen Zeiten eine Tendenz zur
Palatalisierung]” (169). – Wenn diese Annahme stimmt, dann ist das
Einspringen von [] wenig überzeugend. Das Entlehnungsresultat wird dann
(wenn man annimmt, dass auch das mittelalterliche Ungarisch unter <gy>
einen palatalisierten Velar verstand, was ja auch die Graphie vermuten lässt)
ein palatalisiertes [] gewesen sein, welches sich innerhalb des Rumänischen
zu [] weiterentwickelte.
8.3.3 Alternativmodell
Ion Pătruţ stellte Anfang der 50er Jahre die These auf, dass die Umwandlung
der Dentale d, t, n in palatale Konsonanten durch Sprachkontakt mit den
Nachbarsprachen Ungarisch in der Crişana, Serbisch im Banat bewirkt wurde.
Diese These wurde von vielen Autoren übernommen, aber Király (1990: 169)
stellt die Frage, ob wirklich der Sprachkontakt hierfür die Ursache ist. Er argumentiert folgendermaßen:
Die rumänische Sprache habe zu jeder Zeit eine Tendenz zur Palatalisierung gehabt. Diese Tendenz sei in der Vergangenheit mal stärker, mal schwächer gewesen. Durch interne oder externe Gründe könne eine erloschene Tendenz („o tendinţă stinsă“) reaktiviert werden. Die Palatalisierungs-Strata der
verschiedenen Epochen würden sich häufen, so dass die rumänischen Dentale
entweder palatalisiert oder gar als palatale (und sibilantische) Affrikaten ć, đ
([], []) erschienen. Zu dieser internen Tendenz seien Einflüsse der Nachbarsprachen hinzugetreten, „care au contribuit la nuanţarea rezultatelor în ţinu-
268
turile apropiate de zona de contact: t’, d’ în nord-vest, dar ć, đ in sud-vest“.412
D. h. zur konkreten Ausformung sei es durch den Sprachkontakt gekommen.
Sehr wichtig ist für Király der Unterschied zwischen (logisch) transitiver
und nicht transitiver Palatalisierung („transitiv“ im mathematischen Sinn verstanden, d. h. vergleichbar mit einem junggrammatischen Lautgesetz). Die im
Rumänischen immer vorhandene Tendenz zur Palatalisierung sei durch das
Slawische verstärkt worden (zu [], [], []), aber erst durch den ungarischen
und serbischen Sprachkontakt „transitiv“ geworden. „În concluzie, ceea ce se
poate datora influenţei maghiare şi sîrbeşti nu este însăşi palatalizarea
dentalelor, ci nuanţa diferită pe care o prezintă rezultatul procesului în cele
două zone din vestul ţării”413 (170).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass auch hier nur die im
Rumänischen bereits bestehende Tendenz Palatalisierung verstärkt wurde.
8.4 Ergebnis der kritischen Analyse
Als Ergebnis der Analyse ist festzuhalten, dass die offenen E- und O-Laute []
und []/[] Produkte der romanischen Metaphonie, nicht des Sprachkontakts
sind. Dies bedeutet auch, dass die offenen E- und O-Laute alt sind.
Dies wird folgendermaßen begründet: mere, bere und die anderen genannten Beispiele aus dem Korpus sind Resultate eines Lautwandels, der im
Norden nicht erfolgte, nämlich der regressiven Assimilation von betontem /ea/
oder // vor dem Auslautvokal /e/ – eine Veränderung, die bereits Alexandru
Philippide beschrieb. Dass die Annahme dieser offenen Vokale plausibel ist,
zeigt die romanische Metaphonie (nach Krefeld), nach der offenes // genau
dort zu erwarten ist, wo es im Nordrumänischen auch vorkommt.
Quantitätsvarianz der Vokale: Unterschiede in der Länge der Vokale
sind eindeutig als keine Sprachkontaktphänomene zu werten, sondern korrelieren zum phonologischen dynamischen Akzent
412
[die zur einer Nuancierung der Ergebnisse in den Gebieten nahe dem Kontaktgebiet: t’, d’ im Nordwesten, aber ć, đ im Südwesten beigetragen hat].
413
[Als Schlussfolgerung ist, was dem ungarischen und dem serbischen Einfluss geschuldet ist, nicht die
Palatisierung der Dentale selbst, sondern die je unterschiedliche Nuance, die das Ergebnis des Prozesses
in den zwei Gebieten im Westen des Landes ist].
269
Auch die palatalen Plosive [], [] (und der palatale Nasal []) sind tendenziell nicht sprachkontaktlich zu erklären sondern durch interne Entwicklung des Rumänischen.
270
9 Zusammenfassung und Deutung der Ergebnisse
Gegenstand der vorliegenden Inaugural-Dissertation Sprechen wie die Ungarn –
Sprachkontakt im Varietätenbewusstsein westrumänischer Sprecher ist das heutige
Rumänisch in dem Gebiet, das bis zum Friedensvertrag von Trianon 1919/20
zu Ungarn gehörte. Das Korpus, das empirisch untersucht wurde, besteht aus
Tonaufnahmen, die im Jahr 2007 in der Stadt Oradea – deutsch Großwardein,
ungarisch Nagyvárad – und ihrer Umgebung aufgezeichnet wurden.
Ausgangspunkt der Forschung war der folgende Befund: Im Rumänischen herrscht eine phonetische Varianz vor, die die Forschung bislang nicht
stimmig erklären konnte. Diese Unstimmigkeit bezieht sich auf WestRumänien. Es gibt dort lautliche Phänomene, die sich einer einfachen Einordnung in Bezug auf Diastratik und Diaphasik sowie auf SprachkontaktProvenienz widersetzen:
a) es sind Areal-Erscheinungen, die im Standard nicht enthalten sind;
b) sie sind diastratisch und diaphasisch markiert, gelten als „hässlich“;
c) sie werden als Entlehnungen aus dem Ungarischen angesehen.
Gerade letzterer Punkt ist in der Forschung umstritten. Um folgende
Phänomene handelt es sich im Einzelnen:
Offene E- und O-Laute [] und []/[],
Quantitätsvarianz der Vokale,
Palatale Affrikaten [], [] und der palatale Nasal [].
Eine einfache Erklärung wäre, dass als Grundlage der Standardvarietät die
Mundart von Muntenien diente, also der Region um Bukarest und somit die
Varietät des Nordwestens, der subdialectul crişean oder die graiurile nord-vestice
‚nordwestlichen Mundarten’, wie die neuesten Arbeiten (z. B. Marin/Mărgărit
2005) sie nennen. Gleichzeitig wirke noch die Maramureş-Mundart, die am
weitesten vom Standard entfernte Varietät ist. Dies trifft das Problem nicht in
der ausreichenden Präzision. Zwar begann seit den 20er Jahren des 20.
Jahrhundert eine Welle des Sprachwandels unter der sprachpuristischen
Maxime, dass alles, was nicht Standard ist, aus dem Sprachgebrauch
ausgeschlossen werden soll. Dies lässt
sich auch heute noch in den
Sprachdaten nachweisen, aber dies bietet keine Erklärung für die Eigenschaft
(c).
271
Eine Analyse der Forschungsgeschichte offenbart, dass es hier auch keinen Konsens gibt. Die vorliegende Arbeit wollte in methodisch fundierter Weise zeigen, dass die Unstimmigkeiten geklärt werden können. Die bisherigen
Forschungen wurden dazu auf ihren vortheoretischen Bestand hin geprüft, d. h.
auf die unreflektierten (unwissenschaftlichen) Annahmen, auf denen sie basieren. A priori wird bei dieser Untersuchung ein Modell des Redens über Sprache
zugrunde gelegt. Laut diesem Modell fließen kultur- und milieuspezifische
Auffassungen in jedes Sprechen über Sprache ein. Diese Auffassungen sind im
Diskurs in sogenannten diskursiven Repräsentationen vergegenwärtigt.
Die Arbeit macht sich hierbei die Tatsache zunutze, dass in Siebenbürgen
Sprache das Thema von Alltagsdiskurs ist, denn hier bestehen zwei
Sprachgebiete neben- und miteinander: das ungarische und das rumänische.
Viele Menschen sind zweisprachig, wobei diese bilinguale Sprachsituation
schon seit dem Mittelalter andauert. Diese jahrhundertelange mal mehr, mal
weniger kollektive Zweisprachigkeit von weiten Teilen der Bevölkerung hat
Auswirkungen auf das Denken über Sprache und offenbart sich in
metasprachlichen Äußerungen.
Als heuristische Methode wurde für die wissenschaftliche Untersuchung
von Volkslinguistik (Folk linguistics nach Dennis Preston) gewählt, d.h. der
wissenschaftlichen Beschreibung und Analyse dessen, was Laien über Sprache
sagen. Es sollen mittels der Methode volkslinguistischer Interviews Erkenntnisse darüber gewonnen werden, ob und wie es zu einer Fehleinschätzung der
bisherigen Linguistik gekommen ist. Auch Linguisten sind Sprecher der zu untersuchenden Sprache. und deswegen nicht frei von Stereotypen.
Mit dieser Interviewmethode wurden empirische Erhebungen im ausgewählten Gebiet Bihor in Nordwestrumänien durchgeführt. Es wurden vom
Explorator in den Interviews metasprachliche Kommentare elizitiert, in denen
volkslinguistische Repräsentationen manifest werden. Die Informanten kommen
aus den verschiedensten lokalen und arealen Milieus (Glossotopen) in WestRumänien. An dieser Stelle wird auch darauf eingegangen werden, welche
rumänische Varietäten es im Nordwesten gibt und wie ihre Verwendung
konditioniert ist.
Dieses im Kapitel 6 ausführlich dargestellte Raummodell gliedert die
befragten Informanten in mehrere markante Gruppen bzw. Milieus. Zu
unterscheiden sind zunächst die primären Kommunizierer, d.h. Sprecher des
272
Ungarischen
und
des
Rumänischen,
die
auch
beide
Varietäten
des
Rumänischen sprechen und verstehen können. Im Unterschied dazu stehen die
sekundären Kommunizierer, die Ungarisch als Erstsprache haben, Rumänisch aber
nur
im
institutionalisierten
Setting
erworben
haben.
Dissoziierte
Sprechergruppen sind Standardsprecher des Rumänischen und ungarische
Segregierer. Die Mehrheit der Sprecher bildet eine große Mittelgruppe von
rumänischen Erstsprachlern, die kein Ungarisch mehr können und in ihrem
Rumänisch Elemente des Standards und des Dialekts vermischen.
Diese Vergegenwärtigungen bzw. Repräsentationen wurden im 6. Kapitel beschrieben. Dies kommt zum, dass sich im Volksdiskurs teilweise dieselben
Auffassungen wie in der linguistischen Forschungsliteratur wiederfinden. Es
erfolgt auch eine Gegenüberstellung mit Resultaten neuester ethnologischer
bzw. volkskundlicher Erhebungen über Nordwestrumänien sowie die Schlussfolgerung auf die soziolinguistische Strukturierung des Raums: Mit der Einführung der rumänischen Nationalsprache nach 1918 änderte sich an der Bevölkerungsverteilung im ländlichen Raum – ungarische Sprachinseln in einer rumänischsprachigen Umgebung – nur wenig. Die Urbanisierung nach der Einführung des Kommunismus führte jedoch zu einem demographischen Wandel im
städtischen Raum: Die bis zur Mitte des 20. Jh. ungarisch dominierten Städte
wurden rumänisiert.
Ergebnis dieser Rumänisierungspolitik ist die aktuelleSituation, dass die
Rumänen – die in der älteren Generation oft primäre Kommunizierer sind und
hervorragend Ungarisch sprechen – heute fast ausschließlich monoglott sind.
Die Gruppe der ungarischen Erstsprachler reagiert mit dem Rückzug auf die
Sprachinsel oder mit dem Bemühen, sich über die schulisch erlernte Standardsprache zu integrieren. In dieser Wandel- und letztlich Konfliktsituation
entstehen neue Vorstellungen vom Wesen der Sprachkontaktsituation, nämlich
dass die Merkmale als besonders negativ beurteilt werden, die das in der urbanen Situation fast unbekannte Crişana-Rumänisch mit der ungarischen Kontaktsprache teilt. Hieraus resultiert eine Dynamik, deren eine Kraft die immer
wieder auftretende „Intrusion“ von Sprachkontaktelementen ist (z.B. durch
spontane Entlehnung bei bilingualen Sprechern), und deren andere Kraft die
„Expulsion“ der angeprangerten Laute ist. So wirft die Arbeit auch einen Blick
darauf, wie lokale Sprecherinnen und Sprecher des Rumänischen damit
umgehen, dass ihre Sprache vom Ungarischen beeinflusst wurde und was sie
273
darüber denken. Weder die offenen und langen Vokale noch die palatalen
Plosive oder Affrikaten sind Resultate von Sprachkontakt. Sie werden aber
anders wahrgenommen und man geht in Siebenbürgen anders mit ihnen um als
in den Teilen des rumänischen Sprachraums, die nicht auch ungarisches
Siedlungsgebiet sind. Die West-Rumänien glauben fest, sie „sprechen wie die
Ungarn”.
274
Bibliographie
Academia română, Institutul de lingvistică „Iorgu Iordan” (Hrsg.) (21998):
[DEX] – Dicţionarul explicativ al limbii române. Bucureşti: Univers enciclopedic.
Ajzen, Icek (2005): Attitudes, personality and behaviour. Windsor and Maidenhead: Open University Press.
ALR I (1938/1940) = Pop, Sever (1938/1940): Atlasul Linguistic Român, partea I-a,
vol. I. Cluj /vol. II. Sibiu–Leipzig.
ALR II (1940) = Petrovici, Emil (1940): Atlasul Linguistic Român, partea a II-a,
vol. I. Sibiu–Leipzig.
ALR II suplement = Petrovici, Emil (o.J.): Atlasul Linguistic Român, partea a II-a,
Texte dialectale, culese de Emil Petrovici. Sibiu–Leipzig.
Anuţei, Mihai (2000): Dicţionar Român-German. Bucureşti: Editura Lucman.
Balázs, Ladislau (1964): Bilingvismul în comuna Suatu (Rai. Gherla, Reg. Cluj).
Lucrare de disertaţie pentru obţinerea titlului de candidat în ştiinţe filologice
(unveröffentlichtes Typoskript). Universitatea „Babeş Bolyai” Cluj: Facultatea de filologie.
Balázs, Ladislau (1965): „Aspecte ale interacţiunii limbilor. Relaţii lingvistice
româno-maghiare”. StUBB, series philologia, I/1965: 80-92.
Balázs, Ladislau (1968): „Influenţa limbii literare asupra lexicului unui grai în
condiţiile bilingvismului”. StUBB, series philologia, II/1968: 81-88.
Benedek, József /Schulz, Erhard (Hrsg.) (2003): Südosteuropa – Geographische
Entwicklungen im Karpatenraum (Würzburger Geographische Manuskripte 63). Würzburg: Geographisches Institut der Universität.
Benker, Gertrud (1987): In alten Küchen. Einrichtungen – Gerät – Kochkunst. München: Callwey.
Benő, Attila /Szilágyi, Sándor N. (2005): „Hungarian in Romania”. Hungarian
Language Contact Outside Hungary: Studies on Hungarian as a minority language, Anna Fenyvesi (Hrsg.). Amsterdam: John Benjamins, 133-162.
Berend, Nina /Mattheier, Klaus J. (Hrsg.) (1994): Sprachinselforschung. Frankfurt
a.M.: Lang.
Berger, Peter L. /Luckmann, Thomas (1982): Die gesellschaftliche Konstruktion der
Wirklichkeit. Frankfurt a.M.: Fischer.
Berindei, Ignatie O. /Pop, Grigore P. (1972): Judeţul Bihor. Bucureşti: Editura
Academiei Republicii Socialiste România.
Bidu-Vrănceanu, Angela (Hrsg.) (22005): Dicţionar de ştiinţe ale limbii. Bucureşti:
Nemira & Co.
Blaj, Gh. /Szanto, Şt. /Chira, I. (Hrsg.) (1979): Bihor. Monografie (Judeţele patriei).
Bucureşti: Editura Sport-Turism.
Bochmann, Klaus (2004): Gesprochenes Rumänisch in der Ukraine. Soziolinguistische
Verhältnisse und linguistische Strukturen. Leipzig: Leipziger Univ.-Verl.
Bochmann, Klaus /Dumbrava, Vasile (Hrsg.) (2002): Limba română vorbită în
Moldova istorică. Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., vol. 1.
275
Böhm, Winfried (Hrsg.) (162005): Wörterbuch der Pädagogik. Unter Mitarbeit von
Frithjof Grell. Stuttgart: Kröner.
Borcea, Liviu /Gorun, Gheorghe (Hrsg.) (1995): Istoria oraşului Oradea. Oradea:
Cogito.
Bourdieu, Pierre (1982): Ce que parler veut dire – l’économie des échanges linguistiques. Paris: Fayard.
Bourdieu, Pierre (2005): Was heißt sprechen? Die Ökonomie des sprachlichen
Tausches. Wien: Braumüller.
Bräuer, Herbert (1961): Slavische Sprachwissenschaft. Band I, Einleitung, Lautlehre.
Berlin: de Gruyter.
Bright, William (1966): Sociolinguistics. Proceedings of the UCLA Sociolinguistics
Conference, 1964. Ex. by William Bright. (Janua linguarum ser. major 20).
Den Haag/Paris: Mouton.
Buber, Martin /Rosenzweig, Franz (1992): Die Schrift. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft.
Bulgăr, Gheorghe /Constantinescu-Dobridor, Gheorghe (2002): Dicţionar de arhaisme şi regionalisme. Bucureşti: Editura Saeculum Vizual.
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Vorurteile Stereotype Feindbilder.
Heft 271. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Bußmann, Hadumod (Hrsg.) (42008): Lexikon der Sprachwissenschaft 4., durchgesehene und bibliographisch ergänzte Auflage (unter Mitarbeit von
Hartmut Lauffer). Stuttgart: Kröner.
Călăraşu, Cristina (22005): „Dur, -ă (consoană ~)”. Dicţionar de ştiinţe ale limbii,
Angela Bidu-Vrănceanu (Hrsg.). Bucureşti: Nemira & Co, 189.
Canepari, Luciano (2005): A Handbook of Phonetics. ‚Natural’ Phonetics: Articulatory, Auditory & Functional. München: Lincom Europa.
Caragiale, Ion Luca (1971): Opere în două volume. Teatru şi momente. Bucureşti:
Minerva.
Caragiu Marioţeanu, Matilda (1975): Compendiu de dialectologie română (nord- şi
sud-dunăreană). Bucureşti: Editura ştiinţifică şi enciclopedică.
Cazacu, Boris (1966): Studii de dialectologie română. Bucureşti: Editura ştiinţifică.
Chipea, Floare /Hatos, Adrian (2003): Sărăcia în Oradea. Studiu de diagnoză.
Raport de cercetare. Oradea: Universitatea din Oradea.
Christaller, Walther (1980): Die zentralen Orte in Süddeutschland. Eine ökonomischgeographische Untersuchung über die Gesetzmäßigkeit der Verbreitung und
Entwicklung der Siedlungen mit städtischer Funktion. (Nachdruck der Ausgabe Jena 1933). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Ciolac, Marina (1991): „‚Umgangssprache’ dans le roumain actuel: plaidoyer et
repères pour une approche possible”. RRL 36, 3-4: 169-179.
Ciorănescu, Alexandru (1958-1966): [DER] Dicţionarul etimologic român. Tenerife:
Universidad de la Laguna.
Duden (222000): Duden Band 1. Die deutsche Rechtschreibung. Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich: Dudenverlag.
Ehlich, Konrad /Rehbein, Jochen (1977): „Wissen, kommunikatives Handeln
und die Schule“. Sprachverhalten im Unterricht. Zur Kommunikation von
Lehrer und Schüler in der Unterrichtssituation, Herma C. Goeppert (Hrsg.).
München: Fink, 36-114.
276
Ernst, Gerhard /Gleßgen, Martin-Dietrich /Schmitt, Christian / Schweickard,
Wolfgang (2003): Romanische Sprachgeschichte /Histoire linguistique de la
Romania. HSK 23.1. Berlin /New York: de Gruyter.
Feischmidt, Margit (2003): Ethnizität als Konstruktion und Erfahrung. Symbolstreit
und Alltagskultur im siebenbürgischen Cluj. Münster (Westf.): LIT.
Ferguson, Charles A. (1959): „Diglossia“. Word 15: 325–340.
Fenyvesi, Anna (Hrsg.) (2005): Hungarian Language Contact Outside Hungary:
Studies on Hungarian as a Minority Language. Amsterdam: John Benjamins.
Frémont, Armand (1974): „Recherches sur l’espace vécu“. L’espace géographique
3: 231-238.
Frey, Christofer (1990): Theologische Ethik. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener
Verlag.
Gal, Susan (1979): Language Shift. Social Determinants of Linguistic Change in Bilingual Austria. New York: Academic Press.
Gheţie, Ion (1980): „‚Patria’ lui Mariu Chicoş Rostogan”. Limba română 29: 39-46.
Goebl, Hans/Nelde, Peter H. /Starý, Zdeněk /Wölck, Wolfgang (1996): Kontaktlinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. HSK
12.1. Berlin/New York: de Gruyter.
Goebl, Hans/Nelde Peter H. /Starý, Zdeněk /Wölck, Wolfgang (1997): Kontaktlinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. HSK
12.2. Berlin/New York: de Gruyter.
Goeppert, Herma C. (Hrsg.) (1977): Sprachverhalten im Unterricht. Zur Kommunikation von Lehrer und Schüler in der Unterrichtssituation. München: Fink.
Günther, Hartmuth/Ludwig, Otto (Hrsg.) (1994): Schrift und Schriftlichkeit. Ein
interdisziplinäres Handbuch internationaler Forschung. HSK 10.1. Berlin/New York: de Gruyter.
Haspelmath, Martin /König, Ekkehard /Oesterreicher, Wulf /Raible, Wolfgang
(Hrsg.) (2001): Sprachtypologie und sprachliche Universalien. Ein internationales Handbuch. HSK 20.2. Berlin /New York: de Gruyter.
Heineberg, Heinz (22004): Einführung in die Anthropogeographie/Humangeographie.
Paderborn/München/Wien/Zürich: Schöningh.
Hillmann, Karl-Heinz (52007): Wörterbuch der Soziologie. Stuttgart: Kröner.
Hoenigswald, Henry (1966): „A Proposal for the Study of Folk-Linguistics”. In:
Sociolinguistics. Proceedings of the UCLA Sociolinguistics Conference, 1964.
Ex. by William Bright. (Janua linguarum ser. major 20). William Bright
(Hrsg.). Den Haag /Paris: Mouton, 16-26.
Holtus, Günter /Metzeltin, Michael /Schmitt, Christian (Hrsg.) (1989): Lexikon
der Romanistischen Linguistik [LRL]. Band III: Die einzelnen romanischen
Sprachen und Sprachgebiete von der Renaissance bis zur Gegenwart. Rumänisch, Dalmatisch/Istroromanisch, Friaulisch, Ladinisch, Bündnerromanisch.
Tübingen: Niemeyer.
Hornberger, Nancy H. (1984): „Oral and Literate Cultures“. In: Schrift und
Schriftlichkeit. Ein interdisziplinäres Handbuch internationaler Forschung.
HSK 10.1, Hartmuth Günther/ Otto Ludwig (Hrsg.). Berlin/New York:
de Gruyter, 424-431.
Iancu, Victor (1980) „Pentru un atlas lingvistic al românei standard”. Limba
română 29/1980: 221-225.
277
Ionescu-Ruxăndoiu, Liliana (22005a): „diatopic, -ă”. Dicţionar de ştiinţe ale limbii,
Angela Bidu-Vrănceanu (Hrsg.). Bucureşti: Nemira & Co, 175.
Ionescu-Ruxăndoiu, Liliana (2005b): „oral, -ă”. In: Dicţionar de ştiinţe ale limbii,
Angela Bidu-Vrănceanu (Hrsg.). Bucureşti: Nemira & Co, 362-363.
Ionescu-Ruxăndoiu, Liliana (2005c): „înmuiat, -ă /muiat, -ă (consoană ~)”.
Dicţionar de ştiinţe ale limbii, Angela Bidu-Vrănceanu (Hrsg.). Bucureşti:
Nemira & Co, 281-282.
Ionică, Ion (1984): „Subdialectul muntean”. In: Tratat de dialectologie românească.
[Consiliul Culturii si Educaţiei Socialiste, Inst. de Cercetări Etnologice şi
Dialectologice], Valeriu Rusu (Hrsg.). Craiova: Scrisul românesc, 163-208.
Iordan, Iorgu (1963), Toponimia romînească. Bucureşti: Editura Academiei.
Ivănescu, Gheorghe (1980): Istoria limbii române. Iaşi: Editura Junimea.
Kaufmann, Göz (1997): Varietätendynamik in Sprachkontaktsituationen. Attitüden
und Sprachverhalten rußlanddeutscher Mennoniten in Mexiko und den USA.
Frankfurt a.M.: Lang.
Kelemen, Adalbert [= Kelemen Béla] (31929): Großes Handwörterbuch der
ungarischen und deutschen Sprache. II. Ungarisch-deutscher Teil. Budapest:
Athenaeum.
Kloss, Heinz (21978): Die Entwicklung neuer germanischer Kultursprachen seit 1800
(Sprache der Gegenwart 37). Düsseldorf: Pädagogischer Verlag Schwann.
Király, Francisc (1990): Contacte lingvistice. Adaptarea fonetică a imprumuturilor
româneşti de origine maghiară. Timişoara: Facla.
Király, Maria (2000): „Observaţii privind bilingvismul (Cu referire specială la
zona sud-vestică a României)”. SCL 51/2: 349-355.
Koch, Peter /Oesterreicher, Wulf (1990): Gesprochene Sprache in der Romania,
Französisch, Italienisch, Spanisch. Tübingen: Niemeyer.
Köpeczi, Béla (Hrsg.) (1990): Kurze Geschichte Siebenbürgens. Budapest: Akadémiai kiadó.
Krefeld, Thomas (1999): Wortgestalt und Vokalsystem in der Italoromania. Plädoyer
für eine gestaltphonologische Rekonstruktion des romanischen Vokalismus.
Kiel: Westensee.
Krefeld, Thomas (2001): „Phonologische Prozesse“. In: Sprachtypologie und
sprachliche Universalien. Ein internationales Handbuch. HSK 20.2. Martin
Haspelmath/ Ekkehard König/ Wulf Oesterreicher/ Wolfgang Raible
(Hrsg.). Berlin/New York: de Gruyter, 1336-1347.
Krefeld, Thomas (Hrsg.) (2002a): Spazio vissuto e dinamica linguistica: varietà meridionali in Italia e in situazione di extraterritorialità. Frankfurt a.M.: Lang.
Krefeld, Thomas (2002b): „Per una linguistica dello spazio vissuto”. Spazio vissuto e dinamica linguistica: varietà meridionali in Italia e in situazione di extraterritorialità, Thomas Krefeld (Hrsg.). Frankfurt a.M.: Lang, 11-24.
Krefeld, Thomas (2003): „Methodische Grundlagen der Strataforschung /Questions fondamentales et méthodologiques relatives à la recherche sur les
strates”. In: Romanische Sprachgeschichte / Histoire linguistique de la
Romania. HSK 23.1, Ernst, Gerhard / Gleßgen, Martin-Dietrich / Schmitt,
Christian /Schweickard, Wolfgang (Hrsg.), Berlin/New York: de
Gruyter, 555–567.
278
Krefeld, Thomas (2004): Einführung in die Migrationslinguistik. Von der Germania
italiana in die Romania multipla. Tübingen: Narr.
Krefeld, Thomas (Hrsg.) (2008): Sprachen und Sprechen im städtischen Raum (Spazi comunicativi — Kommunikative Räume 2). Frankfurt a.M.: Lang.
Krefeld, Thomas /Pustka, Elissa (2010a): „Für eine perzeptive Varietätenlinguistik“. In: Perzeptive Varietätenlinguistik (Spazi comunicativi — Kommunikative Räume 8). Thomas Krefeld /Elissa Pustka (Hrsg.). Frankfurt
a.M.: Lang, 161–180.
Krefeld, Thomas /Pustka, Elissa (Hrsg.) (2010b): Perzeptive Varietätenlinguistik. Spazi comunicativi — Kommunikative Räume 8. Frankfurt a.M.:
Lang.
Krefeld, Thomas /Schmitt, Christian (1989): „Diglossie und Polyglossie“ In: Lexikon der Romanistischen Linguistik [LRL]. Band III: Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete von der Renaissance bis zur Gegenwart. Rumänisch, Dalmatisch/Istroromanisch, Friaulisch, Ladinisch, Bündnerromanisch,
Günter Holtus/ Michael Metzeltin / Christian Schmitt (Hrsg.). Tübingen: Niemeyer, 229-239.
Lausberg, Heinrich (21963): Romanische Sprachwissenschaft, I. Einleitung und Vokalismus. Berlin: de Gruyter.
Lăzărescu, Paul (1984): „Subdialectul moldovean“. In: Tratat de dialectologie
românească. [Consiliul Culturii si Educaţiei Socialiste, Inst. de Cercetări
Etnologice şi Dialectologice], Valeriu Rusu (Hrsg.). Craiova: Scrisul
românesc, 204-240.
Li, Wei (1996): „Network Analysis“. Kontaktlinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. HSK 12.1. Goebl, Hans /Nelde, Peter H. /
Starý, Zdeněk /Wölck, Wolfgang (Hrsg.). Berlin/New York: de Gruyter,
805-811.
Lippmann Walter (1990): Public Opinion. With a New Introduction by Michael Curtis. New Brunswick, N.J.: Transaction Publishers.
Löw, Martina (2007): Raumsoziologie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
Luther, Martin (1984): Die Bibel. Nach Martin Luthers Übersetzung neu bearbeitet
(Bibeltext in der revidierten Fassung von 1984). Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft.
Mândrescu, Simion C. (1892): Elemente ungureştĭ în limba română. Bucureşti: Tipografia Curţii Regale, F. Göbl Fii.
Marin, Maria /Mărgărit, Iulia (2005): Graiuri româneşti din Ungaria. Studiu lingvistic. Texte dialectale. Glosar. Bucureşti: Editura Academiei Române.
Mast, Claudia (Hrsg.) (112008): ABC des Journalismus. Ein Handbuch. Konstanz:
UVK.
Mattheier, Klaus J. (1986): „Sprachvarietäten als Kategorien zur Stukturierung
der Alltagswelt.“ In: Spracherwerb und Mehrsprachigkeit. Festschrift für Els
Oksaar zum 60. Geburtstag, Brigitte Narr/ Hartwig Wittje (Hrsg.). Tübingen: Narr, 269-279.
Mattheier, Klaus J. (1994): „Theorie der Sprachinsel. Voraussetzungen und
Strukturierungen“. In: Sprachinselforschung, Nina Berend /Klaus J.
Mattheier (Hrsg.). Frankfurt/Main: Lang, 333-348.
279
Mattheier, Klaus J. (1996): „Methoden der Sprachinselforschung“. In: Kontaktlinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. HSK
12.1, Hans Goebl /Peter H. Nelde /Zdeněk Starý /Wolfgang Wölck
(Hrsg.). Berlin/New York: de Gruyter, 812-819.
Meißner, Paul Traugott (1852): Die Ventilation und Erwärmung der Kinderstube
und des Krankenzimmers. Mit Berücksichtigung der Feuerwirthschaft bei kleinen Haushaltungen und dem Sparherde. Wien: Förster.
Meyer-Lübke, Wilhelm (51972): Romanisches etymologisches Wörterbuch. Heidelberg: Winter.
Mihoc, Blaga (1994): Reforma agrară din 1921. O istorie a agriculturii în judeţul
Bihor (1918-1949). Oradea: Editura Convex.
Milroy, Lesley (1980): Language and Social Networks. Oxford: Blackwell.
Mladin, Constantin-Ioan (2006): „‚Acest articol este deocamdată un ciot’.
Încercare de monitorizare a prezenţei graiurilor dacoromâne pe
internet”. Lucrările celui de-al XVII-lea simpozion naţional de dialectologie,
Baia Mare, 5–7 mai 2006. [Societatea română de dialectologie], Nicolae
Saramandu (Hrsg.). Cluj-Napoca: Mega, 433-447.
Mózes, Téreza (1997): Evreii din Oradea, traducere: Liviu Borcea. Ediţie revăzută şi
completată, după cea apărută în 1995 la Editura Literator Oradea. Bucureşti:
Editura Hasefer a Federaţiei Comunităţilor Evreieşti din România.
Narr, Brigitte /Wittje, Hartwig (Hrsg.) (1986): Spracherwerb und Mehrsprachigkeit.
Festschrift für Els Oksaar zum 60. Geburtstag. Tübingen: Narr.
Niedzielski, Nancy A. /Preston, Dennis R. (2000): Folk Linguistics. Berlin /New
York: Mouton de Gruyter.
Oprea, Ioan /Pamfil, Carmen Gabriela /Radu, Rodica /Zăstroiu Victoria (2010):
Dicţionar universal ilustrat al limbii române, vol. 2. Bucureşti: Editura Litera
Internaţional.
Pătruţ, Ion (1953), „Influenţe maghiare în limba romîna“. SCL 4: 211–217.
Petrovici, Emil (1950) „Corelaţia de timbru a consoanelor dure şi moi în limba
română”. SCL 1: 172-220.
Petrovici, Emil (1988): Atlasul lingvistic român II: Introducere. Cluj-Napoca: Institutul de Lingvistică şi Istorie Literară „Sextil Puşcariu”.
Petrovici, Emil /Cazacu, Boris (Hrsg.) (1963): „Chestionarul Noului Atlas
Lingvistic Romîn”. FD 5: 157-271.
Pfister, Max /Schweickard, Wolfgang (Hrsg.) (2012): Lessico etimologico italiano,
fascicolo 111° (volume XIII). Wiesbaden: Reichert.
Philippide, Alexandru (1923): Originea Romînilor. Vol. 1. Iaşi: Viaţa Romînească.
Philippide, Alexandru (1927): Originea Romînilor. Vol. 2. Iaşi: Viaţa Romînească.
Pietsch, Walter (1999): Zwischen Reform und Orthodoxie. Der Eintritt des ungarischen Judentums in die moderne Welt. Berlin: Philo.
Pompino-Marschall, Bernd (32009): Einführung in die Phonetik. Berlin /New
York: de Gruyter.
Pop, Gheorghe (1971): Elemente neologice în graiul maramureşan. Cluj: Editura
Dacia.
Pustka, Elissa (2007): Phonologie et variétés en contact. Aveyronnais et Guadeloupéens à Paris. Tübingen: Narr.
280
Pustka, Elissa (2008): „accent(s) parisien(s) – Auto- und Heterorepräsentationen
stadtsprachlicher Merkmale“. Sprachen und Sprechen im städtischen Raum.
(Spazi comunicativi — Kommunikative Räume 2.) Thomas Krefeld
(Hrsg.). Frankfurt a.M.: Lang, 213–249.
Rehbein, Jochen /Schmidt, Thomas /Meyer, Bernd /Watzke, Franziska
/Herkenrath, Annette (2004): Handbuch für das computergestützte Transkribieren nach HIAT. Arbeiten zur Mehrsprachigkeit Folge B (Nr. 56). Universität Hamburg: Sonderforschungsbereich Mehrsprachigkeit.
Roth, Harald (42012): Kleine Geschichte Siebenbürgens. Köln: Böhlau.
Rusu, Valeriu [Consiliul Culturii si Educaţiei Socialiste, Inst. de Cercetări
Etnologice şi Dialectologice] (1984): Tratat de dialectologie românească. Craiova: Scrisul românesc.
Saramandu, Nicolae (2000): „Dialectele româneşti”. SCL, LI, nr. 2: 429-447.
Saramandu, Nicolae [Societatea română de dialectologie] (2006): Lucrările celui
de-al XVII-lea simpozion naţional de dialectologie, Baia Mare, 5–7 mai 2006.
Cluj-Napoca: Mega.
Sassenberg, Stefan (2013): „Konvergenz und Divergenz von Kontaktidiomen in
Nordwestrumänien”. Sprachkontakt, Sprachvariation, Migration: Methodenfragen und Prozessanalysen. (= Sprachkontakte. Variation, Migration und
Sprachdynamik), Band 2, Claudia Schlaak, Thomas Stehl, (mit Lena
Busse) (Hrsg.). Frankfurt a.M.: Lang [im Druck].
Sauermost, Rolf (Hrsg.) et al. (1999): Lexikon der Biologie, Bd. 2. Heidelberg:
Spektrum.
Sauermost, Rolf (Red.) et al. (2000): Lexikon der Biologie, Bd. 5. Heidelberg:
Spektrum.
Sauermost, Rolf (Red.) et al. (2002): Lexikon der Biologie, Bd. 8. Heidelberg:
Spektrum.
Schlaak, Claudia/Stehl, Thomas /Busse, Lena (Hrsg.) (2013): Sprachkontakt,
Sprachvariation, Migration: Methodenfragen und Prozessanalysen. (=
Sprachkontakte. Variation, Migration und Sprachdynamik, Band 2.
Frankfurt a.M.: Lang [im Druck].
Schubert, Gabriella (1997): „Rumänisch – Ungarisch”. In: Kontaktlinguistik. Ein
internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. HSK 12.2. Hans
Goebl/ Peter Nelde H. / Zdeněk Starý / Wolfgang Wölck (Hrsg). Berlin/New York: de Gruyter, 1478-1486.
Schulze, Gerhard (1992): Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart.
Frankfurt a.M. /New York: Campus.
Scriban, August (1939): Dicţionaru limbii româneşti. Bucureşti: Institutu de Arte
Grafice „Presă Bună”.
Siptár, Péter /Törkenczy, Miklós (2000): The Phonology of Hungarian. Oxford:
Oxford University Press.
Stauffer Hostetler, Beulah (1998): „Amish”. 4RGG, Bd. 1, Spalte 410.
Szász, Ştefan (2007): Interferenţă şi transfer în bilingvismul român-maghiar din Uriu.
Teză de doctorat. Cluj-Napoca: Universitatea Babeş-Bolyai [unveröffentlichtes Typoskript].
281
Tamás, Lajos (1967): Etymologisch-historisches Wörterbuch der ungarischen Elemente
im Rumänischen (unter Berücksichtigung der Mundartwörter). Budapest:
Akademiai kiadó /Den Haag: Mouton & Co.
Teaha, Teofil (1961): Graiul din Valea Crişului Negru. Bucureşti: Editura Academiei Republicii Populare Romîne.
Thomason, Sarah G. (2001): Language Contact. An introduction. Washington D.C.:
Georgetown.
Thomason, Sarah G. /Kaufman, Terrence (1988): Language Contact, Creolization,
and Genetic Linguistics. Berkeley /Los Angeles /London: University of
California Press.
Thun, Harald (2002): „Geografia linguistica e reti di comunicazione”. In: Spazio
vissuto e dinamica linguistica: varietà me ridionali in Italia e in situazione di
extraterritorialità, Thomas Krefeld (Hrsg.) (2002a). Frankfurt a.M.: Lang,
25-46.
Tiktin, Hariton (1986-1989): Rumänisch-deutsches Wörterbuch. Wiesbaden: Harrassowitz.
Tiugan, Marilena (1977): „Sociolingistic Analysis of a Phonological Variable”.
RRL (Revue roumaine de linguistique), tome XXII (1977) no. 4: 431-444.
Tiugan, Marilena (1980): „Passive Bilingualism in an Urban Community”. RRL
(Revue roumaine de linguistique), tome XXV (1980), Cahiers de linguistique
théorique et appliquée, tome XVII (1980) no. 1: 27-38.
Tiugan, Marilena (1982a): „Language Loyalty among a Group of Immigrants”.
In: RRL (Revue roumaine de linguistique), tome XXVII (1982), Cahiers de
linguistique théorique et appliquée, tome XIX (1982) no. 1 : 81-97.
Tiugan, Marilena (1982b): „Probleme lingvistice ale comunităţii oltenilor
rezidenţi în Bucureşti”. In: Anuarul institutului de cercetări etnologice şi
dialectologice, 1982, seria B, 2: 205-223.
Tompa, József (1968): Ungarische Grammatik. Den Haag: Mouton.
Turculeţ, Adrian (1993): „Variantele regionale ale românei standard”. FD
12/1993: 179-198.
Ţurcanu, Rodica-Cristina (2005): Sprachkontakterscheinungen: Rumänisch-DeutschUngarisch in Baia Mare und Umgebung. Band I. Cluj-Napoca: Risoprint.
Uriţescu, Dorin (1984): „Subdialectul crişean“. In: Tratat de dialectologie
românească. [Consiliul Culturii si Educaţiei Socialiste, Inst. de Cercetări
Etnologice şi Dialectologice], Valeriu Rusu (Hrsg.). Craiova: Scrisul
românesc, 284-320.
Vasiliu, Emanuel (1989): „Rumänisch: Phonetik und Phonemik /Phonétique et
phonématique“. Lexikon der Romanistischen Linguistik [LRL]. Band III: Die
einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete von der Renaissance bis zur
Gegenwart. Rumänisch, Dalmatisch/Istroromanisch, Friaulisch, Ladinisch,
Bündnerromanisch, Günter Holtus/ Michael Metzeltin/ Christian Schmitt
(Hrsg.). Tübingen: Niemeyer, 1-7.
Voiculescu, Sorina (2004): Oraşele din Câmpia de Vest. Structuri şi funcţionalităţi
urbane. Timişoara: Editura Universităţii de Vest.
Volceanov, George (2007): Dicţionar de argou al limbii române. Bucureşti:
Niculescu.
282
Vulpe, Magdalena (1980): Subordonarea în frază în dacoromâna vorbită. Bucureşti:
Editura Ştiinţifică şi Enciclopedică.
Vulpe, Magdalena (1984): „Subdialectul maramureşean”. In: Tratat de dialectologie românească. [Consiliul Culturii si Educaţiei Socialiste, Inst. de Cercetări Etnologice şi Dialectologice], Valeriu Rusu (Hrsg.). Craiova: Scrisul
românesc, 320-354.
Vulpe, Magdalena (coord. ed.: Ion Mării /Nicolae Mocanu) (2004a): Opera lingvistică. I: Dialectal, popular, vorbit. Cluj-Napoca: Clusium.
Vulpe, Magdalena (2004b): „Prozodie dialectală şi comentariu metalingvistic”.
In: Opera lingvistică. I: Dialectal, popular, vorbit, Magdalena Vulpe (2004a)
(Hrsg.). Cluj-Napoca: Clusium, 424-432.
Waack, Christoph (2003): „Tourismus oder Bergbau – Welche ökonomischen
Perspektiven bestehen für das rumänische Westgebirge als Teil der europäischen Peripherie?“ In: Südosteuropa – Geographische Entwicklungen im
Karpatenraum (Würzburger Geographische Manuskripte 63), József Benedek / Erhard Schulz (Hrsg.). Würzburg: Verlag fehlt, 77-88.
Waack, Christoph (2005): „Ţara Moţilor – A Regional Term between Economical
and Ecological Interests. Some Explorations in the Romanian Periphery”.
Romanian Review of Regional Studies, Bd. 1, H. 1: 19-26.
Waack, Christoph (2009): Randerscheinungen. Regionalisierungen und Skalierungen
im Kontext von Transformations- und Globalisierungseffekten in der Kontroverse um den Goldbergbau im rumänischen Westgebirge. Leipzig: LeibnizInstitut für Länderkunde.
Walde, Alois (1938/1954): Lateinisches etymologisches Wörterbuch, 1. Band (1938);
2. Band (1954). Heidelberg: Carl Winter.
Weber, Max (51980): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der Verstehenden Soziologie.. (Studienausgabe 1980), hrsg. von Johannes Winckelmann. Tübingen: Mohr & Siebeck.
Weigand, Gustav (1899): Samosch- und Theiss-Dialekte. Jahresbericht des Instituts
für Rumänische Sprache 6. Leipzig: Barth.
Weinreich, Uriel (1953): Languages in Contact. Findings and Problems. New York:
Publications of the Linguistic Circle of New York 1.
Windisch, Karl Gottlieb von (1780): Geographie des Königreichs Ungarn. Zweyter
Theil, Mit Kupfern, und einer illuminirten Landkarte. Preßburg: Anton Löwe.
283
Abbildung 1: Gegenüberstellung der phonetischen Transkriptionssysteme .................. 17
Abbildung 2: Kontakterscheinungen nach Pătruţ ........................................................... 20
Abbildung 3: Kontakterscheinungen nach Turculeţ ....................................................... 28
Abbildung 4: Karte des Untersuchungsgebiets .............................................................. 31
Abbildung 5: Bevölkerungsstatistik für Oradea nach Sprache und Religion um das Jahr
1900 ................................................................................................................................ 36
Abbildung 6: Erst- und zweitsprachliche Varietäten ...................................................... 49
Abbildung 7: Sprechhandlungen und Sprecherwissen ................................................... 54
Abbildung 8: Innere Hierarchie im Sprachbewusstsein ................................................. 58
Abbildung 9: Das typische Setting eines Interviews ...................................................... 66
Abbildung 10: Einordnung der Magyarismen bei Mândrescu und Tamás ..................... 83
Abbildung 11: Einordnung der Magyarismen bei Mândrescu, Tamás und Király ........ 84
Abbildung 12: Informantin O4 - frühkindlicher Sprachgebrauch .................................. 90
Abbildung 13: Informantin O4 - Sprachgebrauch im Kindergarten............................... 91
Abbildung 14: Informantin O4 - schulischer Varietätengebrauch ................................. 93
Abbildung 15: Informantin O4 - Öffnung zur rumänischsprachigen Welt .................... 94
Abbildung 16: Typen gelebter Kommunikationsräume ............................................... 103
Abbildung 17: Übersicht der Informanten.................................................................... 105
Abbildung 18: Repräsentation hierarchischer Differenz nach Feischmidt ................... 177
Abbildung 19: Repräsentation hierarchischer Differenz nach Feischmidt (II) ............ 205
Abbildung 20: Repräsentation hierarchischer Differenz nach Feischmidt (modifiziert)
...................................................................................................................................... 206
Abbildung 21: Transkript aus Voivoizi/Şimian (Original 1934).................................. 236
Abbildung 22: Das klassisch-lateinische Vokale ......................................................... 249
Abbildung 23: Das balkanromanische Vokalsystem nach Heinrich Lausberg ............ 249
Abbildung 24: Harmonisierungsreihen Rumänisch ..................................................... 251
Abbildung 25: Herkömmliches Modell zur den E- und O-Lauten ............................... 255
Abbildung 26: Alternative Modellierung ..................................................................... 256
Abbildung 27: Kyrillisch-lateinische Entsprechungen ................................................. 258
Abbildung 28: Sibilanten .............................................................................................. 263
Abbildung 29: Palatale Konsonanten in ungarischen Lehnwörtern ............................. 266
Abbildung 30: Die stimmhafte palatale Affrikate ........................................................ 267
284