Academia.eduAcademia.edu

Editorial. Kritische Soziale Arbeit

2009, Kurswechsel

Soziale Arbeit als Spannungsbogen zweier traditioneller Betätigungsfelder-der Sozialarbeit und der Sozialpädagogik-ndet ihre historische Begründung in verschiedenen Formationen kapitalistischer Entwicklung. Ihre Form und Struktur verändert sich vom Übergang des Ständestaates zur zunächst einfachen, später als arbeitsteilig gefassten Industriegesellscha (Mollenhauer 1964, 13f.) über ihre wohlfahrtsstaatliche Ausdi erenzierung in liberal-demokratischen Vergesellscha ungsprozessen bis hin zu gegenwärtigen Umbrüchen, die als Übergang vom Fordismus zum Postfordismus und gegenwärtig unter dem Ein uss des Neoliberalismus diskutiert werden. Als personenbezogene staatliche Reglementierungsmaßnahme war Soziale Arbeit schon als Armenfürsorge des 17. und 18. Jahrhunderts für die »›Zurichtung‹ eines neuen Menschentypus, der über die Fähigkeit und Motivation des Lohnarbeiters verfügt« (Sachße/Tennstedt 1986, 38) und auch für das Durchsetzen von Normen und sogenannten bürgerlichen Tugenden wie »Arbeitsdisziplin, Fleiß, Ordnung und Gehorsam« (Sachße/Tennstedt 1986, 38) zuständig. Das Di erenzieren zwischen würdigen und unwürdigen Armen anhand der Kriterien Arbeitsfähigkeit und Arbeitswilligkeit hat seine Aktualität bis heute nicht verloren, und der überwachenden und disziplinierenden Praxis standen auch damals schon das Kümmern und Sorgen um die Bedürfnisse der Armen als helfende Tätigkeiten gegenüber. Soziale Arbeit kann damit als gesellscha liche bzw. staatliche Reaktion auf soziale Problemlagen im Kapitalismus verstanden werden. Als Teil einer staatlichen Sozialpolitik, die auf ausgehandelten Kompromissen von herrschenden Krä everhältnissen beruht, hat Soziale Arbeit die Aufgabe, Hilfeleistungen anzubieten und Bildungsprozesse zu initiieren, aber zugleich auch Normen zu vermitteln bzw. durchzusetzen. Diese ambivalente und teilweise immanent widersprüchliche Situation kann als konstitutives Element Sozialer Arbeit bestimmt werden-die sich daraus ergebenden Kon iktsituationen zwischen staatlichen Interessen und Individualbedürfnissen werden von SozialpädogInnen und SozialarbeiterInnen als »Doppeltes Mandat« gefasst. Zum professionellen Selbstverständnis von Sozialer Arbeit Die Elemente »Hilfe« und »Bildung« sowie das Fördern der persönlichen und gesellscha lichen Emanzipation von benachteiligten Individuen und Gruppen bildet eine wesentliche Identi kation und Legitimation für sozialarbeiterisches und sozialpädagogisches Handeln. Das professionelle Selbstverständnis von Sozialer Arbeit zeichnet sich durch einen hohen normativen Anspruch aus, der sich im Zuge der professionspolitischen Debatten der 1970 er Jahre durchsetzen konnte und nach wie vor die Identität von SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen unterschiedlicher

Editorial Kritische Soziale Arbeit Soziale Arbeit als Spannungsbogen zweier traditioneller Betätigungsfelder – der Sozialarbeit und der Sozialpädagogik – findet ihre historische Begründung in verschiedenen Formationen kapitalistischer Entwicklung. Ihre Form und Struktur verändert sich vom Übergang des Ständestaates zur zunächst einfachen, später als arbeitsteilig gefassten Industriegesellschaft (Mollenhauer 1964, 13f.) über ihre wohlfahrtsstaatliche Ausdifferenzierung in liberal-demokratischen Vergesellschaftungsprozessen bis hin zu gegenwärtigen Umbrüchen, die als Übergang vom Fordismus zum Postfordismus und gegenwärtig unter dem Einfluss des Neoliberalismus diskutiert werden. Als personenbezogene staatliche Reglementierungsmaßnahme war Soziale Arbeit schon als Armenfürsorge des 17. und 18. Jahrhunderts für die »›Zurichtung‹ eines neuen Menschentypus, der über die Fähigkeit und Motivation des Lohnarbeiters verfügt« (Sachße/Tennstedt 1986, 38) und auch für das Durchsetzen von Normen und sogenannten bürgerlichen Tugenden wie »Arbeitsdisziplin, Fleiß, Ordnung und Gehorsam« (Sachße/Tennstedt 1986, 38) zuständig. Das Differenzieren zwischen würdigen und unwürdigen Armen anhand der Kriterien Arbeitsfähigkeit und Arbeitswilligkeit hat seine Aktualität bis heute nicht verloren, und der überwachenden und disziplinierenden Praxis standen auch damals schon das Kümmern und Sorgen um die Bedürfnisse der Armen als helfende Tätigkeiten gegenüber. Soziale Arbeit kann damit als gesellschaftliche bzw. staatliche Reaktion auf soziale Problemlagen im Kapitalismus verstanden werden. Als Teil einer staatlichen Sozialpolitik, die auf ausgehandelten Kompromissen von herrschenden Kräfteverhältnissen beruht, hat Soziale Arbeit die Aufgabe, Hilfeleistungen anzubieten und Bildungsprozesse zu initiieren, aber zugleich auch Normen zu vermitteln bzw. durchzusetzen. Diese ambivalente und teilweise immanent widersprüchliche Situation kann als konstitutives Element Sozialer Arbeit bestimmt werden – die sich daraus ergebenden Konfliktsituationen zwischen staatlichen Interessen und Individualbedürfnissen werden von SozialpädogInnen und SozialarbeiterInnen als »Doppeltes Mandat« gefasst. Zum professionellen Selbstverständnis von Sozialer Arbeit Die Elemente »Hilfe« und »Bildung« sowie das Fördern der persönlichen und gesellschaftlichen Emanzipation von benachteiligten Individuen und Gruppen bildet eine wesentliche Identifikation und Legitimation für sozialarbeiterisches und sozialpädagogisches Handeln. Das professionelle Selbstverständnis von Sozialer Arbeit zeichnet sich durch einen hohen normativen Anspruch aus, der sich im Zuge der professionspolitischen Debatten der 1970 er Jahre durchsetzen konnte und nach wie vor die Identität von SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen unterschiedlicher www.kurswechsel.at Kurswechsel 3 / 2009 : 3–10 4 M. Diebäcker, E. Hammer, J. Bakic : Editorial – Kritische Soziale Arbeit Generationen prägt. Stellvertretend für viele normativ orientierte Zieldefinitionen von Sozialer Arbeit sei hier auf die Beschreibung der »International Federation of Social Workers« (IFSW) aus dem Jahr 2000 verwiesen, in der es heißt : »Soziale Arbeit als Beruf fördert den sozialen Wandel und die Lösung von Problemen in zwischenmenschlichen Beziehungen, und sie befähigt die Menschen, in freier Entscheidung ihr Leben besser zu gestalten. […] Grundlagen der Sozialen Arbeit sind die Prinzipien der Menschenrechte und der sozialen Gerechtigkeit. […] Professionelle Soziale Arbeit ist bemüht, Armut zu lindern, verletzte, ausgestoßene und unterdrückte Menschen zu befreien sowie die Stärken der Menschen zu erkennen und Integration zu fördern.«1 Diese hohe Selbstverpflichtung bzw. Selbststilisierung der Sozialen Arbeit als »Menschenrechtsprofession« (siehe z. B. Staub-Bernasconi 1998) bringt mit sich, dass die Idee der »Hilfe« im Sinne auch einer Identitätspolitik als einigende Chiffre der Profession in der Interaktion zwischen SozialarbeiterInnen und KlientInnen einen hohen Stellenwert einnimmt. Damit ist allerdings auch verbunden, dass das Faktum der Eingebundenheit Sozialer Arbeit in Herrschaftssicherung und Normalisierung an den Rand der Aufmerksamkeit verschoben wird. Wird der Blick auf gegenwärtige Tendenzen einer Ökonomisierung Sozialer Arbeit gelegt, so erschweren diese die Einlösung normativer Ansprüche in beträchtlichem Ausmaß und reaktualisieren damit die Notwendigkeit der Kritik. Deregulierungs-, Privatisierungs- und Flexibilisierungsstrategien beeinträchtigen nicht nur die Lebensund Arbeitsbedingungen der KlientInnen Sozialer Arbeit negativ, sondern auch die der MitarbeiterInnen in den sozialen Einrichtungen. So führt die Implementierung Neuer Steuerungsmodelle mit Instrumenten wie Qualitäts- oder Kontraktmanagement zur Durchsetzung von betriebswirtschaftlich inspirierten Effizienzanforderungen. Zunehmende Standardisierungs- und Technokratisierungstendenzen der sozialarbeiterischen Praxis sind als Folgewirkungen ebenso zu verzeichnen wie stärkere Konkurrenzbeziehungen und defizitorientierte Spezialisierungen. Verschärfte Abhängigkeiten sozialer Einrichtungen von staatlichen Financiers, der voranschreitende Arbeitsdruck sowie Zeit- und Ressourcenmangel der MitarbeiterInnen in den Organisationen münden in den Verlust fachlicher und politischer Möglichkeiten Sozialer Arbeit (Bakic/Diebäcker/Hammer 2007 ; 2008a ; 2008b). Im Übergang vom keynesianischen Wohlfahrtsstaat zum schumpeterianischen Leistungsstaat (Jessop 2007) fügt sich Sozialpolitik in einer »aktivierenden Wende« in die neoliberalen Ansprüchen eines flexiblen Kapitalismus ein und passt ihre Leistungen den Erfordernissen flexibler (lokaler) Arbeitsmärkte an. Soziale Arbeit als personenbezogenes »institutionelles Scharnier« ist in diese gesellschaftliche Mobilmachung eingebunden (Lessenich 2008, 77) und daher auch für das Vermitteln und Durchsetzen neuer Identitäten und Werte zuständig, die an Selbstverantwortung und Selbstsorge appellieren, damit aber Entkollektivierungs- und Ausschließungsprozesse begünstigen. Betroffen und beteiligt an ihrer weitgehenden Depolitisierung und Deprofessionalisierung stellt sich für die Soziale Arbeit die Frage, wie einer problematisch erscheinenden Neuausrichtung Sozialer Arbeit begegnet werden kann. Als »rechte Hand des Staates« (Bourdieu 2002, 209f.) und aufgrund der großen Abhängigkeit von öffentlichen Financiers, stehen MitarbeiterInnen sozialer Einrichtungen vor der www.kurswechsel.at Kurswechsel 3 / 2009 : 3–10 M. Diebäcker, E. Hammer, J. Bakic : Editorial – Kritische Soziale Arbei 5 fast »unlösbaren Aufgabe« (Bourdieu 2002, 217f.), die gegenwärtige gesellschaftliche Situation zu analysieren, Kritik zu formulieren und dann auch widerständig zu handeln. Auch wenn organisationsübergreifendes Handeln zunehmend schwieriger zu gestalten scheint (Diebäcker et al. 2009), weisen verschiedenste Aktivitäten wie z. B. die Soltauer Initiative, die Linzer Initiative oder die »Wiener Erklärung zur Ökonomisierung und Fachlichkeit in der Sozialen Arbeit«2 darauf hin, dass die Praxis der Kritik auch in der Sozialen Arbeit in Deutschland und Österreich möglich ist. Wozu, wie, woran … Kritik ? Wenn allerdings Sachzwanglogik kaum Spielräume erkennen lässt, (neo)liberale Deutungshoheiten sich uneingeschränkt durchzusetzen und politische Entscheidungen sich in undurchschaubaren Netzwerken der Unzuständigkeit zu verflüchtigen scheinen, mag auch die Gesellschaftskritik, mit inneren und äußeren Zweifeln kämpfend, als hoffnungsloses Projekt gelten. Wird darüber hinaus Kritisieren als menschliche Praxis an sich verstanden, dann kommt die Gesellschaftskritik noch zusätzlich unter Druck, ihre Besonderheit zu explizieren. Auch die grundsätzliche Positivität des liberalen Verständnisses, dass der bestmögliche Weg gesellschaftlicher Entwicklung bereits beschritten werde, delegitimiert die Kritik an existierenden Verhältnissen aufgrund ihrer Negativität als kulturpessimistisch. Zugleich aber gerät jeder zukunftsweisende Versuch, ein alternatives Anderes zu denken, aufgrund ihres utopischen Kerns in den Verruf, scheinbar überkommene emanzipatorische Entwürfe wiederbeleben zu wollen. Und dennoch halten wir an einer Praxis der Kritik fest, die über die Analyse gesellschaftlicher »Werte, Praktiken und Institutionen und die mit diesen verbundenen Welt- und Selbstdeutungen« (Jaeggi/Wesche 2009, 7) Fragen stellt und Zweifel formuliert, auf alternative Deutungen hinweist und explizit oder implizit erweiterte Spiel- und Handlungsräume eröffnet – also den emanzipatorischen Gedanken und den Glauben an bessere Verhältnisse nicht aufgibt. Eine kritische Perspektive auf Gesellschaft umfasst ganz unterschiedliche Theoriestränge und -projekte : Ein Ordnungsmuster zu entwickeln ist nicht unser Anliegen und auch die ungelösten Fragen, wie Kritik zu üben ist (weiterführend dazu Jaeggi/Wesche 2009), können und wollen wir nicht leisten. So ist z. B. das Verhältnis von Kritik zu ihrem Gegenstand ein schwieriges, denn auf der einen Seite soll sie den AdressatInnen gegenüber zu rechtfertigen sein, auf der anderen Seite soll sie sich ja gegen deren Denkgewohnheiten und Sinnerschließungen widerständig zeigen. Je nach theoretischem Standpunkt soll der/die KritikerIn einerseits ihre/seine (Wert) Maßstäbe ausweisen und am besten universal begründen, andererseits scheinen diese anderen wiederum aufgrund ihrer historischen und örtlichen Kontextualität partikular. Ungelöst ist auch das Verhältnis zwischen Analyse und kritischer Praxis und damit die Frage nach der »Deutungshoheit sozialer Akteure gegenüber der Perspektive der theoriegeleiteten Kritiker« (Jaeggi/Wesche 2009, 9). Ist für Kritik eine Nähe zum kritisierten Gegenstand erforderlich oder ist gerade die Distanz das Entscheidende ? Insofern gleichen unsere einführenden Worte zur Kritischen Sozialen Arbeit nur einer persönlichen Standortbestimmung, die allerdings unsere Motive zur Herausgabe dieses Heftes nachvollziehbar machen soll : Kurswechsel 3 / 2009 : 3–10 www.kurswechsel.at 6 M. Diebäcker, E. Hammer, J. Bakic : Editorial – Kritische Soziale Arbeit 1. Kritik der Sozialen Arbeit zu leisten heißt Analyse zu betreiben, den eigenen Standort zu bestimmen und auch anzustreben sowie ein anderes Handeln und Denken als das übliche in den Blick zu nehmen. Es geht u. E. in der Kritik nicht nur um das Bewältigen aktueller Problemlagen, sondern auch um eine aktive vorausschauende Einschätzung künftiger Entwicklungen und Zustände, was im Sinne der Kritischen Theorie durchaus auch utopisch-subjekttheoretisches Denken beinhaltet. Der Übergang vom kritisierten Bestehenden zum künftig Besseren kann u. E. aber nur als begründete Transformation gedacht und nicht einfach dogmatisch als das Andere gesetzt werden. 2. Verfügen wir über das Wissen, dass Soziale Arbeit mit Foucault gesprochen schon immer Teil eines intensivierten Regierungshandelns darstellt, braucht es eine Problematisierung gegenwärtiger Verhältnisse, um Wirkungen Sozialer Arbeit einschätzen sowie ihre eigenen Grenzen jeweils neu bestimmen zu können (Scherr 2006, 177). Neben einer allgemeinen, gesellschaftstheoretischen braucht es ebenso eine konkrete, an der Praxis der Sozialen Arbeit ausgerichtete Herangehensweise, in der das Urteilen über bestimmte Sachverhalte mit ausgewiesenen Kriterien und Wertebezügen versehen ist. 3. Eine tiefgehende empirische Analyse unbeachteter Phänomene sozialer Wirklichkeit scheint für eine kritische Soziale Arbeit sinnvoll, wenn es ihr gelingt, in entdecktem persönlichem Leid gesellschaftliche Ursachen zu erschließen. Eine solche Analyse kann die »herrschende Praxis problematisieren, wenn sie dieser nachweist, dass sie jene Normen und Werte faktisch verletzt, die sie zu erfüllen vorgibt« (Iser 2004, 156). Sozialkritik wie z. B. die Studie »Das Elend der Welt« (Bourdieu et al. 2002) erfüllt diesen Anspruch, soziale Ausgrenzung in soziale und politische Kritik zu überführen und entfaltet durchaus Wirkmächtigkeit (Sonderegger 2009). Aber auch die Analyse »Das erschöpfte Selbst« von Ehrenberg (2004) liefert Einsichten wie Vergesellschaftungs- und Individualisierungsprozesse zusammenhängen und liefert Anregungen für Forschungsperspektiven in der Sozialen Arbeit. 4. Ein wesentlicher Bezugspunkt Kritischer Sozialer Arbeit ist für uns die Verortung Sozialer Arbeit in gesellschaftlichen Kräfteverhältnissen bzw. in Auseinandersetzungen zwischen Gruppen oder Klassen, in denen um Vorherrschaft gerungen bzw. Hegemonie hergestellt wird. Dabei wird deutlich, dass die empirische und normative Seite der Kritik schwer voneinander zu trennen ist, wie Luc Boltanski in einem Gespräch mit Axel Honneth betont : »Das Kerngeschäft der Kritik bleibt aber die Sichtbarmachung der von der herrschenden Ordnung verdeckten immanenten Widersprüche« (Boltanski/Honneth 2009, 114). 5. In dieser Hinsicht ist Soziale Arbeit als überwiegend staatlich konstituierte Interventionsweise nicht nur als Effekt oder Instrument von Herrschaft zu verstehen und von außen bestimmt, sondern ist selbst ein Ort sozialer Auseinandersetzungen. Daher wird laut Hirschfeld (2007, 99) auch in der Sozialen Arbeit, »um die Leitvorstellungen, was Normalität und Abweichung ausmachen, was Armut und soziale Sicherheit sind, was Kindheit und Jugend bedeuten, welche Perspektiven das Leben für wen bietet – oder eben auch nicht« gestritten. In Distanz zu etablierten Autoritätsverhältnissen zu gehen, ist mit Risiken und Unsicherheiten verbunden, besitzt aber den strategischen Vorteil, im verdichteten Kräftefeld des Staates (Poulantzas 2002) beteiligt und nicht draußen und außen vor zu sein. www.kurswechsel.at Kurswechsel 3 / 2009 : 3–10 M. Diebäcker, E. Hammer, J. Bakic : Editorial – Kritische Soziale Arbei 7 6. Wir bekennen uns zu einer kritischen Nähe zum Gegenstand der Sozialen Arbeit als Praxis. Das betrifft eine Haltung, die sowohl durch das Bemühen verstehen zu wollen gekennzeichnet ist, als auch der Auseinandersetzung um Deutungen und Deutungshoheiten, z. B. zwischen KritikerInnen und SozialarbeiterInnen bzw. SozialpädagogInnen, nicht aus dem Weg geht. 7. Das Unterfangen der Kritik stellt riskanterweise immer auch die eigene Position in Frage. Da Wissen und Erkenntnis durch bestehende Herrschaftsbeziehungen geformt und Teil der eigenen Machtbeziehungen sind, werden Gewissheiten fragwürdig und das Aushalten dieser Unsicherheit zur Kunst. Für die Soziale Arbeit heißt Selbstkritik daher konkret, ihre eigene Normativität zur Disposition zu stellen und sich darüber aufzuklären, wie und wodurch sie selbst – teilweise wohl auch hinter dem Rücken der einzelnen SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen – im modernen Regieren von Gesellschaften aufgeht. Kritische Soziale Arbeit bedeutet aber auch, die Ambivalenzen sozialarbeiterischen Handelns und die widerständigen Momente gegenwärtiger Praxis sichtbar zu machen und als weiteren Anknüpfungspunkt für politisches Handeln aufzugreifen. Für die Soziale Arbeit steht beispielsweise die Reflexion ihrer massiven Ausdifferenzierung, die sich auch als Schattenseite ihrer zunehmenden Professionalisierung lesen lässt, das Analysieren ihrer eigenen Konzepte, in denen bestimmt wird, was Handeln und Erfolg Sozialer Arbeit ausmachen, sowie das Erforschen des konkreten Vollzugs sozialarbeiterischer Praxis, das unter schwierigen Bedingungen stattfindet, im Blickpunkt des kritischen Interesses. Mit der gängigen Fassung von Sozialer Arbeit als professionelle »Dienstleistung« ist sie derzeit allerdings weit davon entfernt, per se kritisch agieren zu können. Zu den Beiträgen Dieser nun vorliegende »Kurswechsel« setzt einen sich im deutschsprachigen Raum etablierenden Diskurs fort, der durch Publikationen von Anhorn/Bettinger/Stehr (2007), Weber/Maurer (2006), Kessl (2005) sowie eine Ausgabe der Zeitschrift »Widersprüche« (100/2006) initiiert und vorangetrieben wurde. Ausgehend von den Erfahrungen im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung um »Aktuelle Leitbegriffe der Sozialen Arbeit« (2008) und der Tagung : »Soziale Arbeit zwischen Exklusionsverwaltung und Teilhabsicherung« im April 2008 in Wien (www.kriso.at) setzen sich die nachfolgende Beiträge mit unterschiedlichen Möglichkeiten des Einsatzes von Kritik in der Sozialen Arbeit bzw. der Leistungsfähigkeit Kritischer Sozialer Arbeit auseinander. Marc Diebäcker und Elisabeth Hammer skizzieren mittels einer Verschränkung materialistischer und Foucault'scher Zugänge die Rolle von Sozialer Arbeit im Staat. Ausgehend von einer Einbettung Sozialer Arbeit in regulationstheoretische Perspektiven wird der Funktionswandel von Sozialer Arbeit und Sozialpolitik im Postfordismus diskutiert und am Beispiel der Wiener Sozialhilfe nachgezeichnet. Daran anknüpfend wird mit Hilfe Foucault'scher Machtanalytik herausgearbeitet, wie Regierungshandeln durch unterschiedliche Machtformen und unter Einbezug von Sozialer Arbeit erfolgt, was am Beispiel von Ordnungspolitiken am Wiener Karlsplatz umrissen wird. Gesellschaftliche und sozialpolitische Rahmungen Sozialer Arbeit als Ausdruck veränderter Kräfteverhältnisse geraten so in den Blick. Kurswechsel 3 / 2009 : 3–10 www.kurswechsel.at 8 M. Diebäcker, E. Hammer, J. Bakic : Editorial – Kritische Soziale Arbeit Eva Nadai legt daran anschließend mit ihrer Betrachtung von Sozialer Arbeit im Aktivierungsregime Kernpunkte und Strukturen professioneller sozialarbeiterischer Handlungskonzepte dar, um die fachlich spezifische Falldynamik und die Rolle des/ der Klienten/Klientin zu verdeutlichen. In der Analyse gegenwärtiger Aktivierungsprogrammatik wird die Zeitverknappung ebenso thematisiert wie das Beschneiden der Autonomie von KlientInnen durch ein verändertes Primat der Arbeit, dem alle – auch private oder bildungsbezogene – Aktivitäten untergeordnet werden. Eva Nadai zeigt, dass die zunehmende Vereinheitlichung sozialarbeiterischer Handlungskonzepte mit Verwaltungshandeln von der »Illusion der Kontrollierbarkeit des Unkontrollierbaren« getragen ist. Nina Oelkers und Martina Richter wenden sich in ihrem Beitrag der Re-Familialisierung im Kontext wohlfahrtsstaatlicher Transformationsprozesse zu und analysieren das veränderte Verhältnis von Staat und Familie, von Öffentlichkeit und Privatheit. Sie verdeutlichen, dass sich im Kontext neoliberaler bzw. neosozialer Regulationslogiken familiale Problemlagen insbesondere zu Ungunsten von Kindern verschärfen. Besonderes Augenmerk ihrer Analyse liegt auf den unterschiedlichen familialen Lebenslagen in Verbindung mit der Überantwortung sozialer Risiken ins Private bzw. in informelle Netzwerke als Ausdruck eines post-wohlfahrtsstaatlichen Aktivierungsregimes. Problematisiert wird, wie Soziale Arbeit im Sog dieser Entwicklung in Gefahr gerät zum »Anhängsel« von (Familien)Aktivierungsprogrammen zu werden und damit unreflektiert »Aktivierungslogiken« übernimmt. Volker Eick stellt heraus, dass der staatliche Wandel hin zu einem WorkfareRegime eine Politik der Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit im öffentlichen Raum produziert. Anhand des deutschen Bund-Länder-Programms »Soziale Stadt« veranschaulicht er, dass lokale Arbeitsmarktpolitik mit der Ordnungsarbeit in »benachteiligten« Stadtteilen eng zusammenspielt und eine kriminalpolitische Zuspitzung erfährt. Im Spannungsfeld zwischen Standortwettbewerb und sozialer Stabilisierung bilden sich vielerorts neue lokale Governancestrukturen, in denen sich MitarbeiterInnen von Nonprofit-Organisationen und Quartiermanagement mit (lokal) politischen VerantwortungsträgerInnen und dem Arbeitsmarktservice »realpolitisch« verständigt haben, das Konzept »the poor policing the poor« unter dem Deckmantel des Empowerments auszubauen, was Prinzipien von Sozialer Arbeit in Frage stellt. Der Beitrag von Josef Bakic setzt sich mit Gefahren der Deprofessionalisierung am Beispiel der Alltags- und Dienstleistungsorientierung Sozialer Arbeit auseinander. Er zeigt auf, wie aktuelle Diskursformationen auch als Folge der Ökonomisierung des Sozialen gelesen werden können. Konkret werden das Konzept der Alltags- bzw. Lebensweltorientierung und die Auffassung Sozialer Arbeit als Dienstleistung analysiert, um ihre Auswirkungen einerseits auf die Rolle der ExpertInnen, nunmehr verstanden als ServiceanbieterInnen bzw. reaktive KoproduzentInnen von Lebenslagen, andererseits auf die Situation der KlientInnen, nunmehr verstanden als KundInnen bzw. ProduzentInnen ihrer eigenen Lebenslagen, zur Diskussion zu stellen. Neben einer Intensivierung von Individualisierungstendenzen zeigt sich unter anderem, dass Soziale Arbeit als Dienstleistung vor allem defizitorientiert und reaktiv agiert und mit dem Verlust pädagogischer Ansprüche der Entmündigung von AdressatInnen Vorschub leistet. Uwe Hirschfeld beschäftigt sich in seinem Beitrag kritisch mit Ansätzen der NutzerInnenforschung in der Sozialen Arbeit. Er sieht diese im Kontext der Ökonomiwww.kurswechsel.at Kurswechsel 3 / 2009 : 3–10 M. Diebäcker, E. Hammer, J. Bakic : Editorial – Kritische Soziale Arbei 9 sierung Sozialer Arbeit verortet und zeichnet hinter dem positiv bewerteten Anliegen einer Stärkung der NutzerInnen eine Reproduktion von Individualisierung im Rahmen gegenwärtiger Theoriebildung nach. Dementgegen plädiert er für einen kritischen Subjektbegriff, der den Widerspruch zwischen der »Handlungsfähigkeit der Betroffenen ›im System‹ und der Entwicklung einer Perspektive über das System hinaus« (ebd., 76) mitbedenkt und neue Formen emanzipatorischer Praxis zu entwickeln sucht. Ljubomir Bratić führt im Zeichen des Foucault'schen Sicherheitsdispositivs die Analyse weiter in Richtung migrationsspezifischer biopolitischer Ordnungsversuche. Die Analyse von »Hilfe« an der Grenze zwischen Leben und Verwaltung mündet in die Perspektive der Verwaltung des Lebens. Zentrale Handlungsmodi professioneller Sozialer Arbeit, etwa im Hilfe- und Fallverständnis, werden als intensivierter staatlich erwünschter Zugriff auf abweichendes Verhalten diskutiert. Da der Einzelne sich zuallererst durch die Normen, denen er unterworfen ist, erkennt, gilt die Analyse jenen, die diese Normen sanktionieren – dazu gehört neben der Polizei auch die Soziale Arbeit als professioneller Interventionsmodus. Konsequent wird der Frage nachgegangen, wem es eigentlich nützt, wenn Soziale Arbeit sich in Praxis immer mehr erweitert und ausdifferenziert. Fabian Kessl und Susanne Maurer beschließen den Band mit dem Thema Kritische Soziale Arbeit als »Grenzbearbeitung«. Aktuelle Entwicklungen werden in ihren Auswirkungen auf Soziale Arbeit diskutiert und »Grenzbearbeitung« als Fassung eines anwendbaren Kritikbegriffes vorgestellt, der die Artikulationsfähigkeit Kritischer Sozialer Arbeit erhöhen kann. Wenn sich Soziale Arbeit noch dem Handlungsauftrag verpflichtet fühlt zur Erweiterung bzw. Ermöglichung der Handlungsoptionen ihrer KlientInnen beizutragen, dann braucht sie ein Wissen über die Grenzen des Bestehenden hinaus, deren Bearbeitung hier durch eine gouvernementalitätstheoretische politische Analyse ermöglicht werden soll. Marc Diebäcker, Elisabeth Hammer und Josef Bakic Literatur Anhorn, Roland/ Bettinger, Frank/ Stehr, Johannes (Hg.) (2007) Foucaults Machtanalytik und Soziale Arbeit. Eine kritische Einführung und Bestandsaufnahme. Wiesbaden Bakic, Josef/ Diebäcker, Marc/ Hammer, Elisabeth (2007) Wiener Erklärung zur Ökonomisierung und Fachlichkeit in der Sozialen Arbeit. Online unter : www.sozialearbeit.at/petition.php Bakic, Josef/ Diebäcker, Marc/ Hammer, Elisabeth (Hg.) (2008a) Aktuelle Leitbegriffe der Sozialen Arbeit. Ein kritisches Handbuch. Wien Bakic, Josef/ Diebäcker, Marc/ Hammer, Elisabeth (2008b) Die Ökonomisierung Sozialer Arbeit in Österreich. Eine fachlich-kritische Herausforderung ; in : Kessl, Fabian/ Ziegler, Holger (Hg.) Sozial Extra 1/2 08. Durchblick : »Schwarzbuch Soziale Arbeit«. Wiesbaden, 54ff Boltanski, Luc/ Honneth, Axel (2009) Soziologie der Kritik oder Kritische Theorie ? Ein Gespräch mit Robin Celikates; in : Jaeggi, Rahel/ Wesche, Tilo (Hg.)(2009) Was ist Kritik ? Frankfurt a. M., 81-114 Bourdieu, Pierre (2002) Die Abdankung des Staates; in : Bourdieu, Pierre et al. (Hg.) Das Elend der Welt. Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft. Konstanz, 207215 Bourdieu, Pierre et al. (Hg.) (2002) Das Elend der Welt. Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft. Konstanz Bourdieu, Pierre (2002) Eine unlösbare Aufgabe; in : Bourdieu, Pierre et al. (Hg.) Das Elend der Welt. Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft. Konstanz, 217-236. Kurswechsel 3 / 2009 : 3–10 www.kurswechsel.at 10 M. Diebäcker, E. Hammer, J. Bakic : Editorial – Kritische Soziale Arbeit Diebäcker, Marc/ Strahner, Tamara/ Ranftler, Judith/ Wolfgruber, Gudrun (2009) Neoliberale Strategien und die Regulierung sozialer Organisationen im lokalen Staat. Von der Ökonomisierung des Politischen zur Depolitisierung und Deprofessionalisierung der Sozialen Arbeit – Teil I; in : soziales kapital 3/2009. Online unter : http ://www.sozialeskapital.at/index.php/sozialeskapital/article/viewFile/150/213.pdf [25. 08. 2009] Ehrenberg, Alain (2004) Das erschöpfte Selbst. Depression und Gesellschaft in der Gegenwart. Frankfurt a. M./ New York Hirschfeld, Uwe (2007) Mit Gramsci die Politik Sozialer Arbeit verstehen; in : Merkens, Andreas/Rego Diaz, Victor (Hg.) Mit Gramsci arbeiten. Texte zur politisch-praktischen Aneignung Antonio Gramscis. Hamburg, 98–109 Iser, Mattias (2006) Gesellschaftskritik; in : Göhler, Gerhard/ Iser, Mattias /Kerner, Ina (Hg.) Politische Theorie. Wiesbaden, 155-172 Jaeggi, Rahel/ Wesche, Tilo (Hg.)(2009) Was ist Kritik ? Frankfurt a. M. Jaeggi, Rahel/ Wesche, Tilo (2009) Einführung : Was ist Kritik ? in : Dies. (Hg.) Was ist Kritik. Frankfurt a. M., 7-20 Jessop, Bob (2007) Regulation und Politik. Integrale Ökonomie und integraler Staat. in : Ders. : Kapitalismus, Regulation, Staat. Ausgewählte Schriften, Hamburg, 208-233 Kessl, Fabian (2005) Der Gebrauch der eigenen Kräfte. Eine Gouvernementalität Sozialer Arbeit. Wiesbaden Lessenich, Stephan (2008) Die Neuerfindung des Sozialen. Der Sozialstaat im flexiblen Kapitalismus. Bielefeld Mollenhauer, Klaus (1964) Einführung in die Sozialpädagogik. Weinheim Poulantzas, Nicos (2002) Staatstheorie. Politischer Überbau, Ideologie, Autoritärer Etatismus. Hamburg Sachße, Christoph/ Tennstedt, Florian (Hg.) (1986) Soziale Sicherheit und soziale Disziplinierung. Beiträge zu einer historischen Theorie der Sozialpolitik. Frankfurt a. M. Scherr, Albert (2008) Ideologiekritik und Theoriebildung; in : Bakic, Josef/ Diebäcker, Marc/ Hammer, Elisabeth (Hg.) Aktuelle Leibegriffe der Sozialen Arbeit. Ein kritisches Handbuch. Wien, 106-119 Sonderegger, Ruth (2009) Wie diszipliniert ist (Ideologie-) Kritik ? Zwischen Philosophie, Soziologie und Kunst ; in : Jaeggi, Rahel/ Wesche, Tilo (Hg.) Was ist Kritik ? Frankfurt a. M., 55-80 Staub-Bernasconi, Silvia (1998) Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession; in : Wöhrle, Armin (Hg.) Soziale Profession für ein Soziales Europa. Frankfurt a. M., 61-100 Weber, Susanne/ Maurer, Susanne (Hg.) (2006) Gouvernementalität und Erziehungswissenschaft. Wissen – Macht – Transformation. Wiesbaden Widersprüche (2006) Was ist heute kritische Soziale Arbeit ? 26. Jg., Heft 100 Anmerkungen 1 Definition von Sozialarbeit des IFSW aus dem Jahr 2000. Online unter : http ://www.ifsw.org/en/p38000409.html [17. 05. 2008] 2 www.soltauer-impulse.culturebase.org, www.linzer-initiative.at, www.sozialearbeit.at/petition.php www.kurswechsel.at Kurswechsel 3 / 2009 : 3–10