Hallo zusammen, heute mal wieder ein Post aus der Welt des Schmucks. Nachdem ich hier ja schon ein paar der gewebten Armbänder gezeigt hatte, hab ich mich inzwischen auch an anderen Techniken, die nicht ganz so simpel sind, ausprobiert. Mein erster Versuch mit Beadweaving nur mit Nadel und Faden und ohne Webrahmen war ein sogenanntes 1-Nadel-Projekt. Das Tutorial hatte ich auf Youtube gefunden und dachte, das wäre doch eigentlich ein ganz Nettes Einsteigerprojekt.
Gleich mal vorneweg. Ich persönlich würde im Rückblick immer mit einem 2-Nadel-Projekt beginnen, wenn ich nochmal kompletter Anfänger wäre, denn inzwischen hab ich davon einige gemacht und muß sagen, obwohl die meisten Leute davor zurück schrecken, parallel mit zwei Nadeln zu arbeiten, fand ich es viel einfacher als dieses Armband nur mit einer Nadel. Allein schon das Thema den Faden auf der richtigen Spannung zu halten, wird schnell sehr nervig, wenn man nur einen Faden und eine Nadel hat und nicht einfach mal kurz an beiden ziehen kann, um die Spannung wieder in Ordnung zu bringen.
Okay, aber genug technisches Palaver. Hier mein Erstlingswerk:
Die hier verwendeten Perlen sind alles tschechische bzw. japanische Glasperlen. Superduo Perlen in 2 verschiedenen Violettönen und Firepolished Perlen in Mattgold in der 3mm Größe aus tschechischer Herstellung und dann noch Seedbeads in der kleinsten Größe 15/0. Die Farbe hier ist Gold Lined Crystal.
Man kann das Armband sowohl ein- als auch zweireihig machen wie her zu sehen (und im Grunde auch mit noch viel mehr Reihen, wie man eben lustig ist) und in dieser zweirreihigen Version ist es etwa 21-22mm breit.
Die Magnetschließe sieht im Vergleich echt winzig aus, aber die hat überraschend viel Kraft O_o
Das eigentliche Fädeln ging überraschend flotter von der Hand als ich erst dachte. Ich hab etwa 1:45 gebraucht, allerdings mußte ich nach ein paar Stunden tragen dann nachträglich nochmal ran und nochmal mit einem weiteren Faden komplett nachfädeln, weil die Spannung von Anfang an nicht die beste war, das Fireline Garn sich aber beim Tragen auch nochmal ein paar wenige Millimeter dehnt. Das Armband ist so gedacht, daß es eng am Handgelenk liegt, damit es nicht rumrutscht, ich konnte am Ende fast einen finger zwischen das Armband und mein Handgelenk stecken.
Inzwischen hab ich das Armband auch noch ein zweites Mal gemacht, für meine Mama zum Geburtstag. Beim zweiten Mal war es deutlich widerborstiger als beim ersten Versuch, ich glaube, weil ich inzwischen fast nur noch 2-Nadel-Projekte gemacht hab und die wie gesagt mir viel einfacher fallen, aber irgendwann bin ich dann doch Sieger geblieben.
Hier habe ich SuperDuos in schwarz glänzend und Weiß mit Perlglanz verwendet, außerdem glänzend silberne Firepolished Perlen und 15/0s in Silver Lined Crystal. Die Magnetschließe ist in dem Fall natürlich dann auch Silber, aber davon hab ich jetzt nicht extra nochmal ein Bild gemacht.
Wenn ihr an der Videoanleitung interessiert seid: