Verben Im Interaktiven Kontext: Arnulf Deppermann / Nadine Proske / Arne Zeschel
Verben Im Interaktiven Kontext: Arnulf Deppermann / Nadine Proske / Arne Zeschel
Verben Im Interaktiven Kontext: Arnulf Deppermann / Nadine Proske / Arne Zeschel
): Verben im
interaktiven Kontext. Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch.
Tübingen: Narr Francke Attempto, 2017. (Studien zur deutschen Sprache - 74), S. 7–39.
1.1 Phänomenbereich
Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge sind aus dem von 2012 bis
2016 am Institut für Deutsche Sprache (IDS) durchgeführten Projekt „Verb-
komplemente im gesprochenen Deutsch“ hervorgegangen.1 Sie vereint das
Interesse, die Valenz von Verben im Hinblick auf ihre Besonderheiten in Spra-
che-in-Interaktion und deren funktionale Motivationen zu untersuchen. Die-
ser Phänomenbereich ist bisher selten Gegenstand der Gesprochene-Sprache-
Forschung gewesen (vgl. die Übersicht unter 1.2). Der Fokus des Projekts lag
darin, Zusammenhänge zwischen Formen der Argumentrealisierung – z.B.
Art und Anzahl der Argumente, Weglassungen oder bestimmte lexikalische
Füllungen – und semantisch-pragmatischen, interaktionalen und medialen
Faktoren zu ergründen. Es interessiert also, ob ein gegebenes formales Argu-
mentrealisierungsmuster2 typisch oder spezifisch für eine Medialität (münd-
lich vs. schriftlich), eine Gattung, eine bestimmte verbale Handlung oder ei-
nen bestimmten sequenziellen Kontext ist. Diese Fragen wurden sowohl
verbspezifisch als auch mit Blick auf allgemeinere, verbübergreifende Ten-
denzen der Argumentrealisierung untersucht.
Bei der Ergründung der Faktoren, die Einfluss auf die Argumentrealisierung
haben, müssen zwei Arten auseinandergehalten werden: Solche Faktoren, die
in den Konstitutionsbedingungen mündlicher Interaktionen begründet sind,
und solche, die in der (medialitäts)kontextübergreifenden Semantik von
Verb-Argumentstrukturen liegen. Letztere müssen insbesondere bei polyse-
men Verben in die Analyse einbezogen werden. Verschiedene Bedeutungen
eines Verbs sind häufig mit unterschiedlichen Valenzen verbunden, die Ver-
ben werden, je nachdem welche Semantik genutzt werden soll, in der Münd-
lichkeit ebenso wie in der Schriftlichkeit mit der entsprechenden Argument-
struktur gebraucht. Ein Beispiel ist die Bedeutung ‘jemand befindet sich
irgendwie’ von gehen – eine von sehr vielen Bedeutungen dieses Verbs. Diese
Bedeutung kommt nur zustande, wenn das Verb mit einer Dativ-NP und ei-
1
Das Projekt wurde mit Mitteln aus dem Leibniz-Wettbewerb 2012 der Leibniz-Gemeinschaft
gefördert.
2
Zur Begriffsklärung von ‘Argument’, ‘Argumentstruktur’ und ‘Argumentrealisierung(smuster)’
vgl. 3.
8 Arnulf Deppermann / Nadine Proske / Arne Zeschel
nem Modaladverbial kombiniert wird. Zudem muss das Subjekt hier durch
das Pronomen es realisiert sein (Der alten Dame geht es schlecht.). Eine solche
Eins-zu-eins-Beziehung von Art der Argumentrealisierung und Bedeutung
liegt nicht immer vor, steht jedoch immer – und medialitätsunabhängig – zur
Verfügung. Die medialitäts-, gattungs- oder sequenzbedingten Faktoren
kommen hinzu: In mündlichen Verwendungen von gehen in der Bedeutung
‘jemand befindet sich irgendwie’ sind vor allem pronominale Realisierungen
der Dativ-NP zu erwarten, da die Bedeutung vor allem in Fragen (nach) und
Schilderungen der Befindlichkeit der Gesprächsbeteiligten benutzt werden;
außerdem kann es zu kontextuell oder stilistisch bedingten Weglassungen
kommen (Und, wie geht es dir? – Ja, geht gut.).
Die Realisierung der Argumente kann zudem vom Interaktionstyp, der Gat-
tung oder der sequenziellen Position einer Äußerung beeinflusst werden. Ein
v.a. in mündlichen Erzählungen anzutreffendes, verbübergreifendes, sche-
matisches grammatisches Muster ist z.B. die „echte Verbspitzenstellung“
(Auer 1993), bei der alle Satzglieder im Mittelfeld stehen (Komm ich gestern
Morgen ins Büro, sitzt da schon jemand auf meinem Platz).
Schließlich finden sich abweichende Argumentrealisierungen in Phrasen, die
der Verfestigung bis hin zur Grammatikalisierung unterliegen. Ehemals satz-
wertige Einheiten aus Verb und Argument(en) wie (ich) mein, (ich) glaub, weiß-
te, (ich) weiß nicht oder komm wechseln die Kategorie (vgl. dazu auch 1.2), hin
zur für die Mündlichkeit spezifischen Wortart der Gesprächspartikeln. Sie
sind dann nicht mehr propositional, sondern dienen der Interaktionsorgani-
sation und dem Ausdruck epistemischer Einstellungen. In diesen Partikeln
geht die Variabilität der Argumentrealisierung verloren; es sind in der Regel
Formen der ersten Person Singular Präsens oder Imperative, die sich solcher-
art verfestigen. Die Grammatikalisierung ist jedoch (zumindest heutzutage)
nicht abgeschlossen. Es gibt sowohl formal gleiche Sätze, die auch dann, wenn
die grammatikalisierte Variante usuell geworden ist, weiterhin möglich sind,
als auch ambige Fälle, die sowohl als Partikel als auch als satzwertige Einheit
interpretiert werden können.
1.2 Forschungsstand
Die Gesprochene-Sprache-Forschung hat sich selten gezielt mit Verben be-
schäftigt. Zwar hat sich in den letzten 20 Jahren innerhalb der mit Gesprächs-
daten arbeitenden Forschung der Fokus auf grammatische Gegenstände ver-
stärkt – insbesondere mit dem Aufkommen der Interaktionalen Linguistik
(vgl. Selting/Couper-Kuhlen 2000), die sich die Untersuchung wiederkehren-
der formaler Strukturen (syntaktischer, lexikalischer und prosodischer Art)
und deren funktionaler Motivation zum Ziel gesetzt hat. Die meisten ein-
Verben im interaktiven Kontext 9
schlägigen Untersuchungen widmen sich jedoch entweder Modalpartikeln
oder anderen, z.B. responsiven Gesprächspartikeln (vgl. Schwitalla 2002),
Diskursmarkern (vgl. Auer/Günthner 2005; Blühdorn et al. 2017) oder (nicht-
kanonischen) syntaktischen Strukturen wie Linksversetzungen und anderen
Vor-Vorfeld-Einheiten (vgl. Auer 1997), Pseudoclefts und ähnlichen zweiteili-
gen Strukturen (vgl. z.B. Couper-Kuhlen/Thompson 2006; Günthner 1999,
2008; Hopper/Thompson 2008) sowie Selbstreparaturkonstruktionen (vgl.
z.B. Pfeiffer 2015; Uhmann 2006).
In der Literatur bisher beschriebene Besonderheiten des Gebrauchs von Ar-
gumentstrukturen in Sprache-in-Interaktion beziehen sich zum einen auf ab-
strakte, einzelsprachübergreifende Muster und zum anderen auf einzel-
sprachspezifische Phänomene. Letztere können entweder auch abstrakter
Natur sein, d.h. verbunabhängige, schematische syntaktische Strukturen,
oder aber verbgebunden und damit teilspezifisch.
Zu den Untersuchungen verbgebundener Konstruktionen gehört die Arbeit
von Imo (2007). Er untersucht Konstruktionen mit zehn deutschen matrix-
satzfähigen Verben im Hinblick auf ihre pragmatischen Leistungen. Ein häu-
fig vorkommendes Muster bei mehreren der untersuchten Verben ist zum
Beispiel die Verwendung auf vorerwähnte Sachverhalte verweisender prono-
minaler oder elliptischer Objekte (z.B. das glaube ich nicht oder sag ich ja), die
für Bewertungen von vom Interaktionspartner aufgestellten Behauptungen
verwendet werden (vgl. Imo 2007, S. 70ff. und 202ff.). Bei einem weiteren ver-
breiteten Muster, der einem Verbzweitsatz vorangestellten, nachgestellten
oder parenthetischen Redeindizierung durch sagen (er sagt, er kann das nicht; er
kann das nicht, sagt er; aber das – sagt er – kann er nicht), führen die in den Daten
anzutreffenden nicht-kanonischen Argumentrealisierungen Imo zu Überle-
gungen hinsichtlich der angemessenen Beschreibung der Valenz: Die wieder-
gegebenen Redeinhalte umfassen oft mehrere Teilsätze und beginnen häufig
mit Partikeln, die auch der alleinige Redeinhalt sein können (Ich sage: Naja.
(…)). In ersterem Fall liegt ein erweiterter Skopus vor und in letzterem Fall
kein propositionswertiger Redeinhalt – also keine kanonischen Ergänzungen
des Verbs. Imo (2007, S. 68) stellt als mögliche Konsequenzen aus diesem
Befund die Annahme einer modifizierten Valenz (Objektleerstelle erlaubt
syntaktische Kategorien aller Art und größeren Umfangs statt nur Komple-
mentsätze und Akkusativ-NPn) der Annahme einer verringerten Valenz (Re-
deanführungskonstruktion nur mit Subjektleerstelle und Skopus über folgen-
de Redewiedergabe) gegenüber. Die Entscheidung für eine Modellierung sei
schwierig, da die Übergänge von syntaktischer zu pragmatischer Projektion
fließend seien. Schließlich geht Imo auch auf verfestigte Verb-Argument-
Kombinationen (z.B. ich mein, ich weiß nicht) ein, die als im Prozess der Gram-
matikalisierung hin zum Diskursmarker befindlich beschrieben werden
10 Arnulf Deppermann / Nadine Proske / Arne Zeschel
können (vgl. dazu auch Auer/Günthner 2005; vgl. für das Englische Thomp-
son/Mulac 1991 und Thompson 2002). Imos Arbeit ist – neben der etwas an-
ders ausgerichteten von Proske (2013) (vgl. dazu weiter unten) – die einzige
bisherige größer angelegte Studie, die gezielt verschiedene deutsche Verben
und ihre Argumentstrukturen als Ausgangspunkt für interaktional-linguisti-
sche Analysen nimmt und dabei auch auf Häufigkeiten eingeht.
Eine verbunabhängige, einzelsprachspezifische Studie zu auf vorerwähnte
Sachverhalte verweisenden Ellipsen ist die Untersuchung von Helmer (2016).
Sie wählt nach Hoffmann (1999) den Terminus ‘Analepse’ (statt ‘Ellipse’): Die-
se sprachlichen Strukturen zeichnen sich dadurch aus, dass sie durch den dis-
kursiven Kontext, also nicht allein durch die gemeinsame Sprecher- und Hö-
rerorientierung in der Situation (wie etwa bei Objektellipsen) zu verstehen
sind. Helmer (2016) untersucht die selteneren, bisher wenig beachteten Ana-
lepsen mit realisiertem Verb und beschränkt ihre Untersuchung nicht auf
spezifische Verben, sondern allgemein auf verbhaltige Analepsen, in denen
Sprecher das Topik nicht explizieren, sondern sich auf Antezedenzien im vo-
rausgehenden Kontext beziehen. Topik-Drop nutzen Sprecher aus informati-
onsstrukturellen Gründen wie Redundanzvermeidung, aber auch aus ande-
ren, rhetorischen Gründen. Ihren interaktionslinguistischen Ansatz ergänzt
Helmer (2016) durch eine diskurssemantische Analyse der Relationen zwi-
schen Analepsen und ihren Antezedenzien, die zeigt, dass es sich bei den An-
tezedenzien in nur einem Drittel der Fälle um NPn, VPn oder APn handelt;
deutlich häufiger sind propositionswertige Bezüge. Mittels eines mixed-me-
thods-Ansatzes vergleicht Helmer (2016) quantitativ und qualitativ die se-
mantisch unterspezifizierten Analepsen mit semantisch ebenso unterspezifi-
zierten Äußerungen mit der Anapher das als realisiertem Argument. Trotz
des formal nur minimalen Unterschiedes offenbaren sich verwendungsspezi-
fische Unterschiede zwischen diesen beiden Bezugnahmen auf den vorausge-
henden Kontext. Analepsen werden gegenüber anaphorischen Äußerungen
für spezifische Situationen, kontextuelle Bedingungen und kommunikative
Handlungen von Sprechern präferiert. Während analeptische Äußerungen
tendenziell stark kohäsiv an den Präkontext angebunden sind, d.h. eher kurz,
wenig prominent und intonatorisch flach sind und dabei i.d.R. konditionell
relevante, responsive Sprechhandlungen in der zweiten Sequenzposition
vollziehen (wie etwa Antworten auf Fragen, Erst- oder Zweitbewertungen),
sind anaphorische Äußerungen häufig weniger stark mit dem Präkontext
verbunden. Diese sind prosodisch, lexikalisch, semantisch, sequenziell und
pragmatisch deutlich variabler und eigenständiger. Der (minimale) Form
unterschied zwischen den Äußerungstypen indiziert damit auch einen Funk-
tionsunterschied, obwohl beide Formen die gleiche Semantik aufweisen.
Verben im interaktiven Kontext 11
Abstrakte, einzelsprachübergreifend anzutreffende Tendenzen der Realisie-
rungsform von Argumentstrukturen in der Spontansprache haben u.a. Chafe
(2004), Du Bois (2007, 2003a, b) und Thompson/Hopper (2001) beschrieben.
Alle beziehen sich darauf, dass in mündlichen Korpora auftretende Sätze
(i.S.v. clauses, also Teilsätze) zwar häufig mehr als ein Satzglied haben, jedoch
in den meisten Fällen nur eins davon mit allen Merkmalen ausgestattet ist, die
ein maximal „prominentes“ Satzglied haben kann. Spontan geäußerte Sätze
entsprechen selten prototypischen transitiven Linguistensätzen wie Der Ein-
brecher zerschlägt das Fenster. Dies betrifft Merkmale verschiedener Ebenen
(Wortart, Semantik, Informationsstruktur): Sätze mit einem voll agentiven
Subjekt, das eine telische Handlung auf ein affiziertes, seinen Zustand verän-
derndes Objekt ausübt, sind genauso selten (vgl. Thompson/Hopper 2001)
wie Sätze mit mehr als einem neuen, nicht vorerwähnten Referenten oder
Konzept (vgl. Chafe 2004, One New Idea Constraint). Letztere Beschränkung
präzisiert Du Bois (1987, 2003a, b) im Rahmen seines Ansatzes einer Preferred
Argument Structure. Dieser umfasst mehrere empirisch ermittelte Präferenzen
bzw. statistische Tendenzen der Argumentrealisierung in der Mündlichkeit.
Diesen zufolge wird nicht nur mehr als ein neuer Referent pro Teilsatz ver-
mieden, sondern treten außerdem neue Referenten insbesondere nicht als
Subjekte transitiver Sätze auf; sie werden stattdessen als Objekt, als Subjekt
intransitiver Sätze oder in einer ganz anderen Satzgliedfunktion eingeführt.
Weil neue Referenten in der Regel durch volle lexikalische Nominalphrasen
eingeführt werden, ergibt sich die zusätzliche Tendenz, dass Subjekte transi-
tiver Sätze meist Pronomen sind,3 während andere Satzglieder deutlich häu-
figer als lexikalische Nominalphrasen realisiert werden, wobei insgesamt
aber sehr viele Sätze in mündlichen Daten überhaupt nur pronominale Argu-
mente haben. Die theoretische Modellierung und Erklärung dieser statistisch
beobachtbaren Tendenzen fällt bei den verschiedenen Autoren unterschied-
lich aus, es wird aber immer eine Verbindung zu den Konstitutionsbedingun-
gen von Sprache-in-Interaktion hergestellt: Aufgrund der online stattfinden-
den Planung und Verarbeitung gibt es eine Tendenz zu einer stärkeren
‘Portionierung’ als man sie in der Schriftsprache findet. Die Notwendigkeit
der Portionierung führt syntaktisch, grob gesagt, zu kürzeren Sätzen und zu
weniger nicht-pronominalen Satzgliedern; wenn längere, komplexere syntak-
tische Strukturen auftreten, werden diese häufig prosodisch portioniert, d.h.
auf mehrere Intonationsphrasen aufgespalten.
3
Die Tendenzen auf der Ebene der Realisierungsform und die Tendenzen auf der Ebene des
Informationsstatus sind aber als teilweise unabhängig zu betrachten, da auch viele lexikali-
sche NPn auf vorerwähnte Referenten verweisen. Deshalb wird in Studien, die sich an Du
Bois’ Preferred Argument Structure anlehnen, die lexikalische Realisierungsform von Argumen-
ten in der Regel unabhängig vom Informationsstatus bestimmt, d.h. es wird nicht einfach von
lexikalischer Realisierung auf neuen Informationsstatus geschlossen (vgl. z.B. Proske 2013).
12 Arnulf Deppermann / Nadine Proske / Arne Zeschel
Eine differenzierte Untersuchung der einzelnen Fälle, in denen sich solche gro-
ben Tendenzen zeigen, führt auf die Ebene einzelner Verben und ihrer poten-
ziell verschiedenen Argumentrealisierungsmuster zurück: Es werden z.B.
nicht alle transitiven Verben gleichermaßen zur Einführung neuer Referenten
in Objektfunktion eingesetzt – so haben beispielsweise verba dicendi und senti-
endi, wie oben erwähnt, meist pronominale oder satzförmige Objekte, wäh-
rend ‘Passepartoutverben’ wie haben und machen deutlich häufiger mit neue
Referenten einführenden lexikalischen Nominalphrasen in Objektfunktion
auftreten (vgl. Proske 2013, Kap. 2 und 5, zu machen im gesprochenen Deutsch
vgl. auch Kreß 2017). Ähnliches gilt für intransitive Verben: Bei manchen (z.B.
kommen) ist das Subjekt häufig ein neuer Referent, bei anderen ist dies nicht
der Fall (z.B. gehen) (vgl. Zeschel in diesem Band a), insbesondere dann, wenn
sie eine weitere obligatorische Ergänzung, z.B. ein Präpositionalobjekt, haben
(vgl. Proske 2013, Kap. 4). Darüber hinaus setzen sich auch die Tendenzen, die
ein einzelnes Verb zeigt, aus dessen verschiedenen Argumentstrukturen und
deren Realisierungsmustern zusammen: Während ein einstelliges kommen
sehr häufig ein neues, lexikalisches Subjekt hat (jetzt kommt die nächste Aufgabe),
ist dies bei zweistelligen Mustern desselben Verbs deutlich seltener der Fall;
bei diesen ist häufig das Direktionaladverbial oder das Präpositionalobjekt
(z.B. jetzt kommen wir zur nächsten Aufgabe) neu und lexikalisch (vgl. Proske in
diesem Band a). Um Verwendungsunterschiede und spezifische pragmatische
Funktionen verschiedener Verben mit vergleichbaren Argumentstrukturen er-
klären zu können, muss schließlich auf Semantik und sequenziellen Kontext
rekurriert werden. Zum Beispiel setzt schon eine Bestimmung des Informati-
onsstatus, die (auch) für eine Quantifizierung genutzt werden kann, immer
eine qualitative Analyse größerer Transkriptabschnitte voraus. Die Klärung
des Zusammenhangs von Argumentstrukturen mit dem vorangehenden Dis-
kurskontext, der differenzierte Einbezug semantischer Aspekte dort, wo es
notwendig ist, sowie eine stärkere Verknüpfung von Ergebnissen zu abstrak-
ten Tendenzen und einzelphänomenspezifischen Erkenntnissen sind Deside-
rate, denen die Studien im vorliegenden Band nachkommen wollen.
Im Weiteren werden die für den hier verfolgten Forschungsansatz relevanten
theoretischen und methodologischen Hintergründe erläutert. Im folgenden
Abschnitt (2) werden die Konzepte ‘Medialität’, ‘Gattung’ und ‘Sequenz’ ein-
geführt und deren Relevanz für die Untersuchungen in diesem Band heraus-
gestellt. In Abschnitt 3 werden zentrale Ansätze zur grammatischen Beschrei-
bung von Argumentstrukturen vorgestellt und im Hinblick auf ihre
Tauglichkeit zur Erfassung der in diesem Band untersuchten Gebrauchsmus-
ter ausgewertet. In Abschnitt 4 wird schließlich die Methodologie der in die-
sem Band vorgestellten Studien dargestellt. Abschließend wird unter 5 ein
Überblick über die Kapitel des Buches gegeben.
Verben im interaktiven Kontext 13
2. Medialität, Gattung, Sequenz und Handlung als varianzerzeugende
Faktoren
Während Argumentstrukturkonstruktionen und ihre Realisierungsform in der
Schrift bereits eingehend, zunehmend auch korpusbasiert (vgl. z.B. Engelberg
et al. 2011 für das Deutsche, Goldberg 2006 für das Englische), untersucht wur-
den, liegen für die gesprochene Sprache noch wenige Forschungen vor. Für das
gesprochene Englisch untersuchten Biber et al. (1999; siehe auch Biber 2005) die
registerabhängigen Argumentrealisierungen von Verben in der Mündlichkeit
im Vergleich mit schriftlichen Gattungen. Als generelle Tendenz wurde das
Vorherrschen intransitiver Strukturen und Argumentreduktion bei vielen tran-
sitiven Verben, bei denen schriftlich meist alle Ergänzungen realisiert werden,
beobachtet (siehe auch Hopper/Thompson 1980; Thompson/Hopper 2001). Für
das gesprochene Deutsch eingehend untersucht wurde – wie in Abschnitt 1.2
dargestellt – die Realisierung von Argumenten von matrixsatzfähigen verba di-
cendi/sentiendi (ich meine, ich sage mal, ich glaube usw.) im Rahmen ‘bi-klausaler’
Strukturen (Matrixsatz mit subordiniertem Nebensatz, Matrixsatz mit abhängi-
gem Hauptsatz) bzw. in (Vor-)Vorfeldposition (vgl. z.B. Auer 1998; Imo 2007).
Hier zeigen sich für die gesprochene Sprache distinktive Realisierungsmuster,
die vor allem erhöhte Stellungsvariabilität, morphophonetische Reduktions-
prozesse und semantische Entleerung bzw. Pragmatikalisierung bis hin zur
Wortartenkonversion (glaub als evidentielle Modalpartikel, ich mein als Dis-
kursmarker) betreffen (vgl. Imo 2007; Knöbl 2011; Knöbl/Nimz 2013; Thomp-
son 2002). Hennig (2004a, b) befasst sich mit „nähe-sprachlichen“ Determinan-
ten der Argumentrealisierung. Sie weist auf die Realisierung von Argumenten
bei Abbrüchen und auf Realisierungen als Nachfeldbesetzung hin und stellt als
verbunabhängige Tendenz die Tilgung von Argumenten in der Vorfeldposition
(„uneigentliche Verbspitzenstellung“, siehe unten) fest. Hennig und Schneider
(2011) erklären solche Variationen durch Parameter der Mündlichkeit bzw. der
„Sprache der Nähe“. Diese bestehen in den besonderen, sich von der Schrift
unterscheidenden Konstitutionsbedingungen des Sprechens in Interaktionen
(vgl. dazu Ágel/Hennig 2006; Auer 2000; Chafe 1994; Deppermann 2007, Teil 1;
Koch/Oesterreicher 1985, 1994): Interaktivität, Flüchtigkeit, Online-Produktion,
Verarbeitungsökonomie, informationsstrukturelle Optimalität, die multimoda-
le Integration des Sprechens mit leiblich-visueller Kommunikation, die visuelle
Verfügbarkeit von Redegegenständen sowie oftmals Vertrautheit und geteilte
Wissensbestände der Interaktanten.4
4
Dass solche Unterschiede zur Schrift wenigstens teilweise nicht ausschließlich an die mündli-
che Medialität gebunden, sondern nur prototypisch mit ihr assoziiert sind, erfassen Koch/
Oesterreicher (1986, 1994) mit dem Begriff der ‘konzeptionellen Mündlichkeit’, der mit seinem
Widerpart, der ‘konzeptionellen Schriftlichkeit’, Pole eines Kontinuums bildet, auf dem unter-
schiedliche Genres, Textsorten und Interaktionssituationen anzusiedeln sind.
14 Arnulf Deppermann / Nadine Proske / Arne Zeschel
5
Zu einer ausführlicheren Untersuchung der „absoluten“ Verwendung von Modalverben im
gesprochenen Deutsch – auch im Vergleich zur Schriftlichkeit – vgl. auch Kaiser (2017).
Verben im interaktiven Kontext 15
(wohl bestehender, genereller) Unterschied der Gebrauchsmuster in den bei-
den Medialitäten dazu verführen kann, voreilig nach einer medialitätsbezo-
genen Erklärung für Verteilungsunterschiede zu suchen, während aber der
grobe Medialitätsunterschied durch spezifischere Faktoren begründet ist, die
in spezielleren Bedingungen der jeweiligen Gattungen zu suchen sind. Die
Frage ist also, inwieweit Unterschiede der Argumentrealisierung auf eine
Spezifik des gesprochenen Deutsch als solchem in medialer bzw. in konzepti-
oneller Hinsicht hindeuten oder ob es sich vielmehr um Muster handelt, die
auf spezifische textuelle bzw. interaktive Kontextparameter einzelner sprach-
licher ‘Praktiken’ (vgl. Fiehler et al. 2004)6 zurückzuführen sind. Argumentre-
alisierungsmuster, die zunächst „typisch mündlich“ zu sein scheinen, können
an besondere Kontexte gebunden sein, die quer zur Dichotomie ‘mündlich vs.
schriftlich’ liegen. Das heißt: Typisch mündliche Erscheinungen mögen nicht
für die Mündlichkeit schlechthin gelten, sondern an sehr viel spezifischere
Praktiken und Kontexte innerhalb dieser Bereiche gebunden sein.
Für unsere Untersuchung ist also nicht in erster Linie die Medialität, sondern
der Text-/Interaktionstyp bzw. die ‘kommunikative Gattung’ relevant. Das
Konzept der ‘kommunikativen Gattung’ meint „historisch und kulturell spe-
zifische, gesellschaftlich verfestigte und formalisierte Lösungen kommunika-
tiver Probleme“ (Günthner/Knoblauch 1994, S. 699). Die Typen solcher verfes-
tigten Muster können verschiedenen Umfangs sein (z.B. Prüfungsgespräch
vs. Witzerzählung),7 stellen aber tendenziell vollständige Interaktionen dar.
Gattungen konstituieren sich auf drei Ebenen: Auf der Binnenebene finden
sich Verfestigungen, die u.a. Syntax, Lexik, Prosodie, Gestik und Mimik be-
treffen. Auf der situativen Realisierungsebene finden sich Verfestigungen hin-
6
Unter Praktiken werden „präformierte Verfahrensweisen, die gesellschaftlich zur Verfügung
stehen, wenn bestimmte rekurrente Ziele oder Zwecke kommunikativ realisiert werden sol-
len“ (Fiehler et al. 2004, S. 99) verstanden. Über diese allgemeine Bestimmung hinaus wird das
Konzept der ‘Praktiken’ je nach theoretischem Ansatz unterschiedlich definiert bzw. ausdiffe-
renziert (vgl. dazu im Überblick Deppermann/Feilke/Linke 2016). Die meisten Praktikenbe-
griffe umfassen ein sehr breites Spektrum, so dass Gattungen als eine Teilmenge der Praktiken
zu verstehen sind; doch es gibt auch Praktiken, die ober- oder unterhalb der Ebene der Gat-
tungen liegen (zum Verhältnis von Gattungen und Praktiken vgl. auch Günthner/König 2016).
7
Als Voraussetzungen für Gattungsstatus nennen Günthner/Knoblauch (1994, S. 703) Verfesti-
gungen auf mehreren der o.g. Ebenen sowie einen hohen Komplexitätsgrad, d.h. ein sich über
längere Sequenzen erstreckendes Handlungsmuster (siehe auch Günthner/König 2016,
S. 182). Weniger komplexe und/oder weniger verfestigte Muster wie z.B. Vorwürfe werden als
„kleine Gattungen“ oder „kommunikative Muster“ bezeichnet. Diese umfassen häufig einen
bestimmten Handlungstyp, der bevorzugt durch ein bestimmtes syntaktisches Muster reali-
siert wird und entsprechen damit weitgehend den weiter unten in diesem Abschnitt diskutier-
ten Social Action Formats. Wie diese können „kommunikative Muster“ nicht mit Konstruktio-
nen im Sinne der Konstruktionsgrammatik gleichgesetzt werden, da es keine Eins-zu-eins-
Beziehung von Form und Funktion gibt (vgl. Günthner 2006).
16 Arnulf Deppermann / Nadine Proske / Arne Zeschel
sichtlich der Sequenz- und Präferenzstrukturen. Auf der Ebene der Außen-
struktur schließlich gibt es Assoziationen mit bestimmten sozialen Milieus,
Institutionen, Netzwerken usw. Es wird also u.a. postuliert, dass auch be-
stimmte grammatische Konstruktionen (mit)konstitutiv für eine Gattung sein
können bzw. dass bestimmte Gattungen und bestimmte Konstruktionen ein-
ander kontextualisieren (vgl. auch Günthner/König 2016, S. 192ff.). Zur Mög-
lichkeit der Operationalisierung des Gattungskonzepts für Korpusuntersu-
chungen siehe Abschnitt 4.
Im Hinblick auf gattungsspezifische Argumentrealisierungsmuster gibt es be-
reits einige Erkenntnisse: Für einige schriftliche Gattungen wurde festgestellt,
dass die Obligatorik von Ergänzungen textsortenspezifisch variieren kann.
Schwitalla (1985) zeigt für Todesanzeigen, dass Zeit und Ortsangaben obliga-
torisch sind; Ruppenhofer/Michaelis (2010) diskutieren Argumentweglassun-
gen als typisch für Sportberichte (siehe auch Jürgens 1999 – hier meist Elision
des Ausdrucks für das Spielgerät), Rezepte (Agenstilgung, siehe auch Culy
1986), Produktaufschriften (Agenstilgung), Redewiedergabeeinleitungen und
Tagebucheinträge (Subjekttilgung, siehe auch Haegemann 1990). Letztere
weisen Ähnlichkeiten zur in der Mündlichkeit häufig festzustellenden „unei-
gentlichen Verbspitzenstellung“ in Erzählungen (vgl. Sandig 2000) auf. Die
Elision betrifft hier das Vorfeld. Die „uneigentliche Verbspitzenstellung“ fin-
det sich aber auch häufig in responsiven Turns (vgl. Auer 1993), wo sie erhöh-
te Kohäsion zum Vorgängerbeitrag herstellt. Helmer (2016) weist auf, dass
solche responsiven Topik-Drop-Analepsen oft nicht auf nominale Konstitu-
enten koreferieren, sondern viel öfter komplexe Antezendentien haben und
manchmal sogar nur indirekt, d.h. inferentiell mit Ankern im vorangehenden
Diskurs verknüpft sind (vgl. auch 1.2).
Die Untersuchungen von Auer und Helmer zeigen, dass neben der Gattung
bzw. dem Interaktionstyp spezifische Sequenzkontexte, hier: responsive
Handlungen, die ein Thema und eine Handlungssequenz fortsetzen, für die
Spezifik von Argumentrealisierungen verantwortlich sein können. Schegloff
(1996) spricht hier von einer „positionally sensitive grammar“, d.h. der Bin-
dung von bestimmten grammatischen Formaten an bestimmte sequenzielle
Positionen in der Interaktion, in der bestimmte Handlungen in grammatisch
spezifischer Weise realisiert werden.
Besonderheiten der Argumentrealisierung können aber auch an Handlungs-
klassen gebunden sein. Pro-drop-Konstruktionen (d.h. Objektellipsen) sind
bspw. im Deutschen nur in Fragen der 2. Person Singular (hast heut Zeit?),
bevorzugt im süddeutschen Sprachraum als Resultat eines kontinuierlichen,
verschiedene Klitisierungsgrade beinhaltenden morphophonetischen Reduk-
tionsprozesses (hast du → hastu → haste → hast) zu beobachten. Ein weiteres
Verben im interaktiven Kontext 17
Beispiel sind deontische Infinitive wie jetzt anrufen, zurücktreten bitte oder an
der nächsten Kreuzung links abbiegen (vgl. Deppermann 2006, 2007, Teil 3; Uh-
mann 2010). Sie haben (in der Regel) kein Subjekt und häufig auch kein Ob-
jekt, dafür aber sehr oft ein Temporaladverbial. Sie werden für eine Reihe
deontischer Handlungen (Instruktion, Aufforderung, Empfehlung, Vor-
schlag, Absichtsbekundung, Klage) benutzt, sind aber nicht an einen be-
stimmten Interaktionstyp gebunden. In der Schriftlichkeit kommen sie dage-
gen nur in bestimmten Gattungen (z.B. in Aufschriften, Werbung und
Kochrezepten, vgl. Fries 1983) vor. Für einzelne Handlungen spezifisch sind
dagegen Social Action Formats (vgl. Fox 2007; siehe auch Couper-Kuhlen 2014).
Dies sind (meist lexikalisch teilspezifizierte) formale Muster, die bevorzugt
für bestimmte verbale Handlungen eingesetzt werden. Zum Beispiel sind Ko-
pulasätze mit Adjektiv (und Gradpartikel) ([NP sein (so/sehr/zu/kaum/…) AP])
ein Routineformat für die Produktion von Bewertungen. Dies zeigt sich zum
einen daran, dass unter allen bewertenden Äußerungen solche Kopulasätze
einen großen Anteil ausmachen, und zum anderen daran, dass solche Kopu-
lasätze häufig für Bewertungen benutzt werden.8 Allerdings ist unklar, wie
stark diese Assoziation ist – es werden nicht alle Kopulakonstruktionen mit
prädikativem Adjektiv (und Gradpartikel) für Bewertungen benutzt und um-
gekehrt können Bewertungen natürlich auch mit ganz anderen Mitteln voll-
zogen werden. Social Action Formats können als Resultate von Usualisierung
verstanden werden: Der rekurrente Gebrauch bestimmter grammatischer
Formate für bestimmte Handlungen sorgt für eine konnotative, soziale Prä-
gung der Grammatik (vgl. Feilke 1996, 2004), so dass die betreffenden Muster
als solche die üblicherweise mit ihnen vollzogenen Handlungen und die usu-
ellen Verwendungskontexte, in denen sie angewandt werden, reflexiv kontex-
tualisieren. Oft realisieren die als Social Action Format beschriebenen Muster
allerdings keine so allgemeinen Handlungstypen wie ‘Bewertungen’, sondern
sequenziell spezifischere Subtypen.9 Linell (2009) schlägt hier vor, im Sinne
der o.g. „positionally sensitive grammar“, Spezifikationen der „outer syntax“
in die Konstruktionsbeschreibung (im Sinne der Konstruktionsgrammatik,
siehe Abschnitt 3) mit einzubeziehen, also Angaben darüber, unter welchen
sequenziellen Bedingungen eine bestimmte formale Konstruktion angewen-
det werden kann. Zu solchen Bedingungen gehören nicht nur sprachliche,
8
In Artikeln, die die Verbindung von Kopulasätzen und Bewertungen als Social Action Formats
ansprechen (Deppermann 2011b; Fox 2007), wird nur auf Literatur zum Englischen verwie-
sen, die diese Verbindung als häufig ausweist. Weder zum Englischen noch zum Deutschen
liegt bisher eine statistische Untersuchung dieser Assoziation vor. Zur Verwendung und all-
gemeinen Häufigkeit von (verschiedenen Subtypen von) Kopulasätzen im gesprochenen
Deutsch vgl. aber Proske (2013, Kap. 3).
9
Vgl. auch Deppermann/Elstermann (2008) zu Konstruktionen mit nicht verstehen als Social Ac-
tion Formats für Vorwürfe sowie Deppermann (2011b) zur begrifflichen Einordnung.
18 Arnulf Deppermann / Nadine Proske / Arne Zeschel
10
Jacobs (1994) unterscheidet sieben Relationen der Valenz: Notwendigkeit (= Obligatorik), Be-
teiligtheit (= semantische Notwendigkeit für eine Situation/einen Sachverhalt), Argumenthaf-
tigkeit (= semantisches Auf-ein-Prädikat-Bezogensein), Exozentrizität (= keine untergeordnete
Konstituente eines anderen Arguments), Formale Spezifizität (= Regiertheit), Inhaltliche Spe-
zifizität (= Selektionsbedingungen) und Assoziiertheit (= graduelle Verbundenheit von Verb
und Argumenten). In späteren Arbeiten (Jacobs 2003, 2010) modifiziert er sein Konzept.
11
Der Terminus Argument stammt aus der Logik. Er meint dort Variablen(werte), über die Funk-
tionen (Begriffe bzw. Prädikate) operieren (vgl. Frege 1879). Er wird sowohl für die seman-
tisch als auch die syntaktisch notwendigen Konstituenten des Verbs verwendet (mit teilweise
verschiedenen Belegungen – manchmal nur für die semantische, manchmal nur für die syn-
taktische Ebene und manchmal für beide). Die Bezeichnung Komplement bezieht sich auf eine
Position im generativgrammatischen Strukturbaum und eigentlich nicht auf den Status als
obligatorische Ergänzung eines Verbs, denn auch in Spezifiziererposition finden sich Argu-
mente. Den aktuellen Entwicklungen der generativen Grammatik zufolge stehen mittlerweile
sogar die meisten Argumente nicht in Komplement- sondern in Spezifiziererposition (vgl.
Hole 2015, S. 1290). In der IDS-Grammatik (Zifonun/Hoffmann/Strecker 1997), die alle (syn-
taktischen) Ergänzungen als Komplemente bezeichnet, wird für Nicht-Argumente statt Ad-
junkt der Terminus Supplement verwendet. Zu einem Überblick über terminologische Unter-
schiede vgl. Storrer (2003); Welke (2015). Zum Gebrauch in diesem Band siehe das Ende dieses
Abschnitts.
20 Arnulf Deppermann / Nadine Proske / Arne Zeschel
12
Vgl. zur Konstruktionsgrammatik im Überblick z.B. Croft (2007); Hoffmann/Trousdale (2013).
13
Vgl. zur Begriffsgeschichte und zu verschiedenen Ansätzen z.B. Butt (2006); Levin/Rappaport
Hovav (2005).
Verben im interaktiven Kontext 21
ten zwischen verschiedenen Rollen erfasst. Aufgrund der Nichthaltbarkeit
der Eins-zu-eins-Beziehung von semantischer Rolle und syntaktischer Funk-
tion haben einige Ansätze – die im strengen Sinne nicht als generativ zu be-
zeichnen sind – anhand generalisierter Rollenkonzepte die Zusammenhänge
zwischen semantischer Rolle, syntaktischer Funktion und Kasus präziser zu
beschreiben versucht (vgl. Dowty 1991; Primus 1999). Durch semantische De-
komposition der zentralen Rollen Agens und Patiens in verschiedene, nicht
notwendige Eigenschaften wie willentliche Beteiligung, perzeptuelle Beteili-
gung, Verursachung u.a. werden Proto-Rollen entworfen. Proto-Agens und
Proto-Patiens umfassen damit auch untypische Fälle sowie andere Rollen wie
Experiencer und Stimulus, weil diese einzelne Merkmale teilen.14
In der Valenztheorie geht man von einer semantischen und einer syntakti-
schen Ebene der Valenz aus; semantische Selektionsrestriktionen zeigen sich
z.B. darin, ob eine Ergänzung einen belebten Referenten haben muss. Sie hat
aber das ursprünglich von Fillmore (1968)15 stammende Konzept der seman-
tischen Rollen bisher allgemein nicht aufgenommen. Vereinzelt wird aber auf
die Kompatibilität und Notwendigkeit ihres Einbezugs verwiesen (vgl. Welke
2003, 2015). Welke (2015, S. 268) nimmt an, dass die Lexikoneinträge als „Ver-
doppelung der Verbsemantik“ für jedes Argument eine Rolle enthalten. Im
Gegensatz zur generativen Grammatik gibt es hier kein Linking bzw. erfolgt
die Verknüpfung von Form und Inhalt auf Lexikonebene. Außerdem werden
den Verben selbst – zumindest in der Praxis an die Valenztheorie angelehnter
Wörterbücher – Bedeutungen in Form von Paraphrasen zugewiesen, was in
der generativen Grammatik nicht geschieht, weil die über die syntaktisch re-
levante Rollenverteilung sowie verbklassenspezifische abstrakte Merkmale
wie ‘Ereignis/Zustand’ oder ‘telisch’ hinausgehende lexikalische Semantik
nicht in ihren Gegenstandsbereich fällt.
In der Konstruktionsgrammatik geht man davon aus, dass jede Konstrukti-
on ein Form-Bedeutungs-Paar ist, also jede Struktur, egal auf welcher Abs-
traktheits- bzw. Spezifizitätsebene, eine Bedeutungsseite hat. Entsprechend
ist das Linking konstruktionsspezifisch (vgl. Goldberg 1995, S. 111ff.), das
heißt, jede Konstruktion ist mit für ihre Semantik spezifischen Rollen verse-
hen. Nur bei abstrakten Argumentstrukturkonstruktionen (z.B. der Ditran-
sitivkonstruktion) sind die abstrakten Rollen (wie Agens, Rezipient usw.)
im Lexikoneintrag mit den ihnen zugeordneten syntaktischen Relationen
verbunden. Konkrete Verben, die als lexikalisch teilspezifizierte Konstrukti-
14
„Dowty’s generalized-role approach allows for a high number of specific roles to be sub-
sumed under a small set of general roles. This reduces the inventory of superordinate role
concepts dramatically without a neglect of finer distinctions.” (Primus 2015, S. 231).
15
Zur Geschichte von Fillmores Ansatz und seinem Einfluss auf verschiedene Grammatiktheo-
rien vgl. Fillmore (2003).
22 Arnulf Deppermann / Nadine Proske / Arne Zeschel
onen gelten, sind in Goldbergs Version dagegen nur mit einem Frame (siehe
unten) bzw. für diesen spezifischen Rollen ausgestattet; das Linking erfolgt
bei der Fusion mit einer Argumentstrukturkonstruktion. Ein Verb wie load
vergibt die konkreten Rollen loader, loaded-theme und container und die
Caused-motion-Konstruktion vergibt die abstrakteren Rollen cause, theme und
path/location (vgl. Goldberg 2006, S. 41). Das Verb load kann in dieser Kon-
struktion verwendet werden (z.B. Pat loaded the hay onto the truck), weil seine
spezifischeren Rollen mit den abstrakten Rollen der Konstruktion kompati-
bel sind bzw. sie als konkrete Instanziierung der abstrakteren Rollen ver-
standen werden können. Zentral für die Konstruktionsgrammatik ist auch,
dass die Bedeutungsseite von Konstruktionen weit gefasst wird und auch
pragmatische Aspekte enthält.16
Anders als alle anderen Ansätze unterscheidet die ebenfalls auf Fillmore
(1982) zurückgehende Framesemantik systematisch verschiedene Lesarten
eines Verbs: Jede Bedeutung eines Verbs bildet mit dessen Formseite zusam-
men eine Lexical Unit (vgl. Fillmore/Johnson/Petruck 2003, S. 235). Die Inhalts-
seite enthält einen Frame; Frames werden verstanden als „schematic re -
presentations of the conceptual structures and patterns of beliefs, practices,
institutions, images, etc. that provide a foundation for meaningful interaction
in a given speech community“ (Fillmore/Johnson/Petruck 2003, S. 235). Der
Frame enthält den von einem Verb evozierten Sachverhalt und wird als Para-
phrase formuliert, enthält aber dort, wo klassische Wörterbuchparaphrasen
Indefinitpronomina wie jemand einsetzen, framespezifische semantische Rol-
len (Frame Elements). Diese sind teilweise differenzierter als die konstrukti-
onsspezifischen Rollen bei Goldberg, aber teilweise auch abstrakter als deren
verbspezifische Rollen.17 Während lexikologisch ausgerichtete Vorhaben wie
16
Kritisiert worden ist an der Semantikkonzeption Goldbergs der Umgang mit Polysemie, und
zwar sowohl was die Ebene verbübergreifender Konstruktionen (vgl. z.B. Engelberg et al.
2011) als auch was die Ebene einzelner Verben angeht (vgl. z.B. Boas 2011; Langacker 2009).
Hinzu kommt, dass, obwohl programmatisch die Inhaltsseite von Konstruktionen nicht auf
semantische oder informationsstrukturelle Eigenschaften beschränkt ist, interaktionale, prag-
matische, rhetorische oder sequenzstrukturelle Gesichtspunkte in bisherigen Untersuchun-
gen nur selten betrachtet worden sind (vgl. Deppermann 2011a). Dies geschah v.a. nur dann,
wenn Konstruktionsgrammatik und Interaktionale Linguistik kombiniert wurden (vgl. Imo
2007; Deppermann/Elstermann 2008). Das Verhältnis der Konzepte ‘Konstruktion’ und ‘Social
Action Format’ (siehe oben, Abschnitt 2) ist dabei ebenfalls bisher nicht geklärt.
17
Alle Rollenkonzeptionen – ob (verschieden) granular wie in der Framesemantik oder der
Konstruktionsgrammatik oder äußerst abstrakt wie in der Generativen Grammatik – haben
letztendlich dasselbe Problem: Es gibt nur intuitive Beschreibungen, aber keine klaren begriff-
lichen Definitionen der Rollen, so dass ihre Abgrenzung von Autor zu Autor verschieden aus-
fällt. Auch die für unsere Korpusuntersuchungen (vgl. Zeschel in diesem Band a, b) angesetz-
ten Frames zeichnen sich nicht durch einen voll systematischen Kriterienkatalog – wie ihn
Dowty (1991) für zwei Rollen ansatzweise entworfen hat – aus, sondern dienen der prakti-
Verben im interaktiven Kontext 23
das FrameNet-Projekt (vgl. Ruppenhofer et al. 2010) die möglichen syntakti-
schen Realisierungsformen eines Frames bzw. seiner Frameelements deskrip-
tiv auflisten, weist Boas (2011) solchen Form-Bedeutungspaaren (d.h. Paaren
aus dem Verb mit den realisierten Argumenten und einem Frame mit seinen
Bestandteilen) den theoretischen Status von Konstruktionen zu. Seinen Vor-
schlag sieht er als kompatibel mit Goldbergs Ansatz an, da die von ihr vor-
zugsweise modellierten abstrakten Argumentstrukturkonstruktionen sich als
Generalisierungen über die von ihm beschriebenen ‘Mini-Konstruktionen’
verstehen ließen (vgl. Boas 2011, S. 55).18
Für den Zusammenhang von Argumentrealisierung und Semantik ist unab-
hängig vom theoretischen Ansatz folgender Aspekt relevant: Grundsätzlich
und auch für die Korpusanalyse ist eine Differenzierung zwischen den für
eine Bedeutung oder Konstruktion konstitutiven Adverbialen – also solchen
mit Ergänzungsstatus (z.B. das Modaladverbial bei gehen in der Bedeutung
‘sich befinden’ – es geht ihm gut) – und solchen Adverbialen, die nicht bedeu-
tungskonstitutiv sind – also solchen mit Angabenstatus, nötig. Die Unter-
scheidung ist nicht immer leicht zu treffen, insbesondere im Bereich der tem-
poralen und lokalen Adverbiale, die mit bestimmten Argumentstrukturen
eines Verbs besonders häufig auftreten. Zum Beispiel lässt sich das Temporal-
adverbial in jetzt kommt meine Frage als mitkonstitutiv für die Bedeutung ‘in
einer der Reihe folgen’ identifizieren (vgl. Zeschel in diesem Band a), wäh-
rend das Lokaladverbial in hier geht es um eine andere Frage trotz seiner Häufig-
keit im Kontext von es geht um (‘etwas ist relevant/Thema’) nicht bedeutungs-
konstitutiv ist. Es kommt hinzu, dass für die hier eingenommene Perspektive
auch solche nicht bedeutungskonstitutiven Satzglieder relevant sein können:
Für eine Beschreibung wiederkehrender Muster, die bestimmte kommunika-
tive Funktionen übernehmen und in ihrer Usualität Teil des sprachlichen Wis-
sens sind, müssen auch nicht-bedeutungskonstitutive Konstituenten mit po-
tenziell pragmatisch relevanten Funktionen (wie deiktische Verankerung
oder Herstellung bestimmter Konstituentenabfolgen) berücksichtigt werden.
Da es, wie dargestellt, auch innerhalb verwandter Ansätze viele verschiedene
Auffassungen hinsichtlich der angemessensten Modellierung von Argument-
strukturen und der nötigen Granularität gibt und da außerdem nicht geklärt
ist, welche davon für empirische Untersuchungen, die bisher nicht beschrie-
bene Form-Funktions-Zusammenhänge aufdecken wollen, am geeignetsten
schen und durch die jeweiligen Fragestellungen motivierten Unterscheidung von klar unter-
scheidbaren Lesarten. Dabei kommt man nicht umhin, je nach Erkenntnisinteresse teilweise
verschiedene Granularitätsstufen anzusetzen.
18
Er geht davon aus, dass die Annahme redundanter Repräsentationen im als Konstruktions-
netzwerk modellierten sprachlichen Wissen ohnehin nötig ist, da sonst empirische Befunde –
seien sie introspektiv oder korpuslinguistisch gewonnen – nicht vollständig erklärt werden
können (vgl. Boas 2011, S. 39).
24 Arnulf Deppermann / Nadine Proske / Arne Zeschel
ist, ist die Anlage der Studien in diesem Band so theorieneutral wie möglich.
Wir verwenden zum einen die in der germanistischen Linguistik vertretene
Variante der Satzgliedlehre und der valenztheoretischen Terminologie. Es
wird also keine binäre Klassifikation in Argumente und Adjunkte vorgenom-
men, da gerade im Deutschen im Bereich der Präpositionalobjekte und Ad-
verbiale eine Abgrenzung häufig schwierig ist, sondern es wird zusätzlich zu
Angaben und obligatorischen Ergänzungen auch die Kategorie der fakultati-
ven Ergänzungen angesetzt (vgl. dazu und zur Operationalisierung für die
Korpusauswertung Zeschel in diesem Band a).
Das bedeutet also, dass die verbabhängigen Konstituenten als (fakultative
oder obligatorische) Ergänzungen und Angaben bezeichnet werden. Es wird
aber auch, sofern keine weitere Spezifizierung nötig ist, die allgemeine Be-
zeichnung ‘Argumente’ für die Ergänzungen des Verbs verwendet; es sind
dann immer sowohl obligatorische als auch fakultative Ergänzungen ge-
meint. Dies ist in der modernen Valenztheorie üblich (vgl. dazu Welke 2015,
S. 257).19 Auch der Terminus ‘Argumentstruktur’ gilt als (mehr oder weniger)
synonym mit ‘Valenz’ und kann theorieübergreifend gebraucht werden (vgl.
auch Welke 2015, S. 256). Argumentstrukturen werden hier im Sinne Gold-
bergs (1995, 2006) weit gefasst und von Verben gelöst: Jedes Verb und jede
schematische Konstruktion, in die ein Verb eingefügt werden muss (= eine
Argumentstrukturkonstruktion), haben Leerstellen für Argumente (die be-
stimmte formale und semantische Bedingungen erfüllen müssen) und somit
eine Argumentstruktur. Als ‘Argumentrealisierungsmuster’ bezeichnen wir
Gebrauchs-Types verschiedener Art: Zum einen umfasst dies sich wiederholt
zeigende Instanziierungen einer Argumentstruktur mit einer oder mehreren
formalen Konstanten, also teilschematische Generalisierungen über Tokens,20
für die Konstruktionsstatus diskutiert werden kann. Zum anderen fallen dar-
unter nicht auf eine Argumentstruktur beschränkte, also argumentstruktu-
renübergreifende Muster. Unter ‘Argumentrealisierung’ fällt hierbei alles,
was die Realisierungsform eines Arguments betrifft, z.B. elliptische, pronomi-
nale, lexikalische Realisierung und Wortstellung.21 Ein Argumentrealisie-
19
Die semantischen Probleme, die Welke (2015, S. 263) mit Konnotationen des Argumentbegriffs
im Hinblick auf Abstrakta sieht, halten wir für unbegründet, weil ‘Argument’ als Terminus
unabhängig vom konkreten semantischen Typ allgemein in vielen Grammatiktheorieneben
ohne solche Konnotationen gebraucht wird.
20
Engelberg et al. (2011) bezeichnen dies als ‘Argumentstrukturmuster’.
21
Damit ist unsere Konzeption von ‘Argumentrealisierung’ breiter als die in vielen theoreti-
schen Ansätzen (vgl. z.B. Levin/Rappaport Hovav (2005, S. 3), die zwar auch morphosyntak-
tische Realisierung und informationsstrukturelle Aspekte einbeziehen, aber argument realizati-
on (pattern) nicht auf empirische Verteilungsmuster sondern auf prinzipielle, grammatisch
akzeptable Optionen der Realisierung der Argumentstrukturen von Verben beziehen; der Ge-
brauch der Bezeichnung ist dort also vergleichbar mit ‘Linking’.
Verben im interaktiven Kontext 25
rungsmuster des zweiten Typs ist entsprechend beispielsweise die in Ab-
schnitt 2 angesprochene empirische Tendenz zur Realisierung maximal eines
lexikalischen Arguments pro Teilsatz.
Zur Interpretation der gefundenen Muster werden in einigen Artikeln dieses
Bandes (Helmer; Proske a, b; Zeschel a, b) insbesondere Konstruktionsgram-
matik und Framesemantik als kompatible theoretische Ansätze diskutiert,
weil diese aufgrund ihrer theoretischen Annahmen (vor allem des weiten In-
haltsbegriffs, der pragmatische Aspekte und ‘Weltwissen’ umfasst, und der
generellen Gebrauchsbasiertheit) für empirische Arbeiten am vielverspre-
chendsten erscheinen.
23
Das DWDS-Kernkorpus ist balanciert nach dem Veröffentlichungsjahr der berücksichtigten
Quellen und strebt eine gleichmäßige Abdeckung aller zehn Dekaden des 20. Jahrhundert an.
In unserer Studie wurden nur die jeweils jüngsten Belege der Zielverben bis Erreichen der je-
weiligen Stichprobengröße berücksichtigt, vgl. Zeschel (in diesem Band a, b) für Details.
Verben im interaktiven Kontext 27
Beißwenger/Storrer 2012), findet.24 Die Text- und Interaktionstypen, die diese
fünf Teilkorpora bilden, stellen keine einzelnen ‘kommunikativen Gattungen’
(speech genres) im Sinne von Günthner/Knoblauch (1994) dar, sondern überge-
ordnete Kommunikationsbereiche. Wenn sich im Rahmen der Analyse Assozi-
ationen von Argumentrealisierungsmustern mit einem Teilkorpus zeigen,
geht die anschließende qualitative Analyse darauf ein, inwiefern das Argu-
mentrealisierungsmuster nicht einfach typisch für einen übergeordneten Text-
oder Interaktionstyp als solchen ist, sondern mit einer darin häufig zu finden-
den Gattung, Sequenz oder verbalen Handlung verbunden ist.
Zusammengefasst verfolgen wir also einen zweistufigen Ansatz. Im ersten
Schritt werden im Rahmen einer vergleichenden Korpusstudie Gebrauchs-
muster der Zielverben identifiziert, die distinktiv mit einer oder beiden der
untersuchten mündlichen Kommunikationsbereiche (privat, institutionell)
verbunden sind. Betrachtet werden dazu jeweils 400 Belege pro Verb und Kon-
textkategorie, d.h. insgesamt 2.000 Belege pro Verb. Diese Belege werden für
eine breite Spanne struktureller und semantischer Eigenschaften sowie lexika-
lischer Kookkurrenzmerkmale ausgezeichnet. Statistisch ausgewertet werden
die erhaltenen Verteilungsprofile im Rahmen von Korrespondenzanalysen
(vgl. Greenacre 2007; Le Roux/Rouanet 2010). Die Korrespondenzanalyse ist
ein (potenziell multivariates) Verfahren zur Analyse nominal skalierter Daten,
das ursprünglich in den Sozialwissenschaften entwickelt wurde und dort ins-
besondere durch die Arbeiten Pierre Bourdieus zu größerer Bekanntheit ge-
langte. Das Verfahren zielt auf die Entdeckung von Merkmalszusammenhän-
gen in großen Kontingenztabellen durch intuitiv interpretierbare zwei- oder
dreidimensionale Visualisierungen ab (für Details zur Auszeichnung und Aus-
wertung der Daten vgl. Zeschel in diesem Band a, b). Die identifizierten Mus-
ter mit einer Affinität zur Mündlichkeit werden sodann im zweiten Schritt
qualitativ-interaktionslinguistisch mit Blick auf pragmatische Eigenschaften
und eine mögliche Gattungs-, Sequenz- und Handlungstypik untersucht. Die
exemplarische Analyse je eines der so gefundenen Muster pro Verb in der un-
tersuchten Stichprobe schließt sich jeweils direkt an die Korpusstudie an. Vier
weitere Muster werden in den Vertiefungsstudien von Proske (in diesem Band
a, b), Deppermann/Reineke (in diesem Band) sowie Helmer/Deppermann/Rei-
neke (in diesem Band) im Rahmen einer Analyse des gesamten FOLK-Korpus
untersucht.
24
Dieses Subkorpus ist über eine einfache Heuristik zusammengestellt, die mindestens drei
Vorkommen einer Kurzform des Indefinitartikels pro Dokument (wie z.B. nen statt einen) als
Marker einer „quasi-spontanen“ Schriftlichkeit benutzt, über die es heißt: „Es ist davon aus-
zugehen, dass quasi-spontane Texte Merkmale der gesprochenen Sprache enthalten, aber
nicht mit dieser gleichzusetzen sind.“ (Schäfer/Sayatz 2014, S. 228).
28 Arnulf Deppermann / Nadine Proske / Arne Zeschel
Dank
Die Herausgeber danken Henrike Helmer für Kommentare zu allen Beiträgen
des Bandes. Wir danken Elise Kärkkäinen für ihr wertvolles Feedback zu ei-
ner früheren Version des Artikels zu ich dachte. Wir danken Kristina Koblisch-
ke für die hilfreichen Vorarbeiten für und ihre Kommentare zu dem Beitrag
zu ich weiß nicht sowie für die redaktionelle Mithilfe am Beitrag zu ich dachte.
Ebenfalls bedanken wir uns bei Sara Alotto, Sabrina Brunckhorst, Elena De
Angelis, Juliane Elter, Melanie Jahn, Annika Knöpfle, Christina Mack, Roxana
Müller, Isabell Neise und Martina Seidler für ihre Hilfe beim Kodieren der
Daten. Lena Steinle danken wir für die Hilfe beim Transkribieren einiger
Beispiele.
Literatur
Ackema, Peter (2015): Arguments and adjuncts. In: Kiss/Alexiadou (Hg.), S. 246-274.
Ágel, Vilmos/Hennig, Mathilde (Hg.) (2006): Grammatik aus Nähe und Distanz: The-
orie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650 – 2000. Tübingen: Niemeyer.
Ágel, Vilmos/Eichinger, Ludwig M./Eroms, Hans-Werner/Hellwig, Peter/Heringer,
Hans-Jürgen/Lobin, Henning (Hg.) (2003): Dependenz und Valenz. Ein internatio-
nales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. (= Handbücher zur Sprach- und
Kommunikationswissenschaft 25.1). Berlin/New York: de Gruyter Mouton.
Auer, Peter (1991): Vom Ende deutscher Sätze. In: Zeitschrift für germanistische Lin-
guistik 19, S. 139-157.
Auer, Peter (1993): Zur Verbspitzenstellung im Gesprochenen Deutsch. In: Deutsche
Sprache 3/93, S. 193-222.
Auer, Peter (1998): Zwischen Parataxe und Hypotaxe: ‘abhängige Hauptsätze’ im Ge-
sprochenen und Geschriebenen Deutsch. In: Zeitschrift für germanistische Lingu-
istik 26, S. 284-307.
Auer, Peter (2000): On line-Syntax – oder: Was es bedeuten könnte, die Zeitlichkeit der
mündlichen Sprache ernst zu nehmen. In: Sprache und Literatur 85, S. 43-56.
Auer, Peter (2006): Increments and more. Anmerkungen zur augenblicklichen Diskus-
sion über die Erweiterbarkeit von Turnkonstruktionseinheiten. In: Deppermann/
Fiehler/Spranz-Fogasy (Hg.), S. 279-294.
Auer, Peter (2015): The temporality of language in interaction: projection and latency.
In: Deppermann, Arnulf/Günthner, Susanne (Hg.): Temporality in interaction.
Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, S. 27-56.
Auer, Peter/Günthner, Susanne (2005): Die Entstehung von Diskursmarkern im Deut-
schen – ein Fall von Grammatikalisierung? In: Leuschner, Torsten/Mortelmans,
Tanja (Hg.): Grammatikalisierung im Deutschen. Berlin/New York: de Gruyter,
S. 335-362.
Verben im interaktiven Kontext 33
Beißwenger, Michael/Storrer, Angelika (2012): Interaktionsorientiertes Schreiben und
interaktive Lesespiele in der Chat-Kommunikation. In: Zeitschrift für Literaturwis-
senschaft und Linguistik 168, S. 92-124
Biber, Douglas (2005): Corpus linguistics and the study of English grammar. In: In-
dononesian Journal of English Language Teaching 1(1), S. 1-22.
Biber, Douglas et al. (1999): The Longman grammar of spoken English. London:
Longman.
Blühdorn, Hardarik/Deppermann, Arnulf/Helmer, Henrike/Spranz-Fogasy, Thomas
(Hg.) (2017): Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. Göttingen:
Verlag für Gesprächsforschung. http://verlag-gespraechsforschung.de/2017/pdf/
diskursmarker.pdf (Stand: Juni 2017).
Boas, Hans C. (2011): Zum Abstraktionsgrad von Resultativkonstruktionen. In: Engel-
berg/Holler/Proost (Hg.), S. 37-69.
Breindl, Eva (1989): Präpositionalobjekte und Präpositionalobjektsätze im Deutschen.
(= Linguistische Arbeiten 220). Tübingen: Niemeyer.
Broccias, Cristiano (2012): The syntax-lexicon continuum. In: Nevalainen, Terttu/Trau-
gott, Elizabeth Closs (Hg.): The Oxford handbook of the history of English. Oxford:
Oxford University Press, S. 735-747.
Butt, Miriam (2006): Theories of case. Cambridge: Cambridge University Press.
Chafe, Wallace (1994): Discourse, consciousness, and time: the flow and displacement
of conscious experience in speaking and writing. Chicago: University of Chicago
Press.
Couper-Kuhlen, Elisabeth (2014): What does grammar tell us about social action? In:
Pragmatics 24, 3, S. 623-647.
Couper-Kuhlen, Elizabeth/Thompson, Sandra (2006): You know, it’s funny: Eine Neube-
trachtung der Extraposition im Englischen. In: Günthner/Imo (Hg.), S. 23-58.
Croft, William (2001): Radical construction grammar. Syntactic theory in typological
perspective. Oxford: Oxford University Press.
Croft, William (2007): Construction grammar. In: Geeraerts, Dirk/Cuyckens, Hubert
(Hg.): The Oxford handbook of cognitive linguistics. Oxford: Oxford University
Press, S. 463-508.
Culy, Christopher (1986): Null objects in English recipes. In: Language Variation and
Change 8, S. 91-124.
Deppermann, Arnulf (2006): Deontische Infinitivkonstruktionen: Syntax, Semantik,
Pragmatik und interaktionale Verwendung. In: Günthner/Imo (Hg.), S. 239-262.
Deppermann, Arnulf (2007): Grammatik und Semantik aus gesprächsanalytischer
Sicht. (= Linguistik – Impulse & Tendenzen 14). Berlin/New York: de Gruyter.
Deppermann, Arnulf (unt. Mitarb. von Mechthild Elstermann) (2008): Lexikalische Be-
deutung oder Konstruktionsbedeutungen? Eine Untersuchung am Beispiel von
Konstruktionen mit verstehen. In: Stefanowitsch/Fischer (Hg.), S. 103-133.
34 Arnulf Deppermann / Nadine Proske / Arne Zeschel