Abiturprüfung 2014: Biologie, Grundkurs

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 36

BI BIL E GK ??

1 BI GK HT 1
Seite 1 von 4

Name: _______________________

Abiturprüfung 2014
Biologie, Grundkurs

Aufgabenstellung:

Thema: Der Denisova-Mensch – weder Neandertaler noch moderner Mensch

I.1 Erläutern Sie die Bedeutung von Homologie und Analogie für die stammesgeschicht-
liche Zuordnung von Lebewesen. Ermitteln Sie das Alter des gefundenen Zahnes
anhand von Material A. (14 Punkte)

I.2 Ermitteln Sie den Zeitpunkt der Abspaltung der Entwicklungslinie des Denisova-
Menschen von der des Homo sapiens (Material B) und zeichnen Sie ihn im Stamm-
baum (Material A) ein. Begründen und erläutern Sie Ihre Entscheidung anhand der
Daten in Tabelle 1 (Material B). Vergleichen Sie das Ergebnis mit dem der morpho-
logischen Zahnuntersuchungen (Material A). (24 Punkte)

I.3 Interpretieren Sie die Befunde der Kern-DNA-Vergleiche von Neandertaler und
Denisovaner mit heutigen Populationen in Bezug auf ihre Verwandtschaftsverhält-
nisse (Material C). Entwickeln Sie mit Hilfe der Daten zur Wanderbewegung eine
Hypothese, wie es zu dieser Verteilung genetischen Materials kommen konnte
(Material C). Erläutern Sie auf der Basis aller Materialien, ob es sich beim Denisova-
Menschen um eine weitere Hominidenart oder eine Unterart handelt. (16 Punkte)

Zugelassene Hilfsmittel:
 Wörterbuch zur deutschen Rechtschreibung

Nur für den Dienstgebrauch!


BI BIL E GK ?? 1 BI GK HT 1
Seite 2 von 4

Name: _______________________

Material A: Der Denisova-Mensch – eine neue Hominidenart?


In der Denisova-Höhle im Altai-Gebirge in Südsibirien wurden Überreste einer bislang un-
bekannten Menschenform gefunden. Im Jahr 2000 entdeckte man einen Backenzahn von
einem jungen Erwachsenen. Es folgte 2008 ein 30.000 – 48.000 Jahre altes Fingerglied, das
vermutlich von einem fünf- bis siebenjährigen Kind stammt. 2010 gelang es einem interna-
tionalen Forscherteam, die DNA aus dem Fingerknochen zu sequenzieren. Demnach war
der Mensch aus Denisova weder Neandertaler noch moderner Mensch, sondern eine neue
Hominidenform. Sie wurde nach ihrem Fundort als Denisova-Mensch bezeichnet, auf die
Einordnung der Funde als eine neue Art oder Unterart wurde ausdrücklich verzichtet.

Der fast vollständig erhaltene


Backenzahn aus dem Oberkiefer
des jungen Erwachsenen wurde
2010 aufgrund seiner DNA
ebenfalls den Denisova-Menschen
zugeordnet. Der Zahn ist außer-
gewöhnlich groß, größer als die
Backenzähne des Neandertalers
und des modernen Menschen
(seit ca. 130.000 Jahren).
Ähnlichkeiten mit Zahnfunden
mittelpleistozäner Hominiden
(vor 780.000 bis 130.000 Jahren)
aus China bestehen weder
hinsichtlich der Größe noch der
Form der Zahnkrone, auch die
350.000 bis 600.000 Jahre alten
Zähne aus der Sima de los
Huesos, einem berühmten
Fundort in Spanien, weisen im
Vergleich zu dem Zahnfund des
Denisova-Menschen aus dem
Altai-Gebirge „modernere“
Merkmale auf.

Abbildung 1: Hominidenstammbaum
(Die Abbildung zeigt eine von mehreren möglichen
Darstellungen des Hominidenstammbaums. Bei der
Bearbeitung ist von dieser Darstellung auszugehen.)

Nur für den Dienstgebrauch!


BI BIL E GK ?? 1 BI GK HT 1
Seite 3 von 4

Name: _______________________

Material B: DNA-Untersuchung des Denisova-Menschen


Aus 30 Milligramm pulverisierten Materials des gefundenen Fingerknochens konnte genügend
mitochondriale DNA (mtDNA) gewonnen werden, um deren vollständige Nukleotidsequenz
zu rekonstruieren. Diese mtDNA-Sequenz wurde mit jener von 54 heute lebenden Menschen
verglichen. Ferner wurden die mtDNA-Sequenzen von Homo sapiens sapiens mit denen von
sechs Neandertalern verglichen (Tabelle 1).

Tabelle 1: Ergebnisse der mtDNA-Untersuchungen von Homo sapiens sapiens im


Vergleich zu Denisovaner und Neandertalern
Anzahl unterschiedlicher abgeschätzte Aufspaltung
Hominidenvergleich Nukleotidpositionen der der Entwicklungslinien
mtDNA (Mittelwerte)
Homo sapiens sapiens – Denisovaner 385
Homo sapiens sapiens – Neandertaler 202 vor ca. 400.000 Jahren

Material C: Wanderbewegungen der Hominiden und DNA-Vergleich mit


heutigen Populationen
Tabelle 2: Klima- und lebensraumabhängige Wanderbewegungen der Hominiden

Beginn der Wander-


Hominidenart Zuwanderungsgebiet
bewegungen aus Afrika
vor ca. 2 Mio. Jahren Homo erectus Asien
vor ca. 800.000 Jahren Homo erectus Europa, Asien
(einschließlich Melanesien1)
vor ca. 100.000 Jahren Homo sapiens sapiens gesamte Erde

Kern-DNA-Vergleiche weisen auf eine Aufspaltung der Entwicklungslinien von Neandertaler


und Homo sapiens sapiens vor etwa 270.000 bis 440.000 Jahren hin. Sie zeigen auch, dass
mehr Übereinstimmungen im Genom zwischen dem Neandertaler und den heutigen Men-
schen in Eurasien bestehen als zwischen dem Neandertaler und den Menschen in Afrika.
Nur Nichtafrikaner besitzen etwa 2,5 % des genetischen Materials vom Neandertaler.

Kern-DNA-Vergleiche zwischen dem Denisova-Fossil und heute lebenden ethnischen Gruppen


zeigen, dass bei den Melanesiern zusätzlich zum Anteil des Neandertalers 4 – 6 % des unter-
suchten genetischen Materials vom Denisova-Menschen beigesteuert werden.

1
Melanesien (griech.: schwarze Inseln) nennt man die pazifischen Inselgruppen nordöstlich von Australien, die von
dunkelhäutigen Menschen besiedelt waren oder werden.

Nur für den Dienstgebrauch!


BI BIL E GK ?? 1 BI GK HT 1
Seite 4 von 4

Name: _______________________

Abbildung 2: Geografische Lage Melanesiens und der Denisova-Höhle

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 1
Seite 1 von 8

Unterlagen für die Lehrkraft


Abiturprüfung 2014
Biologie, Grundkurs

1. Aufgabenart
Bearbeitung fachspezifischen Materials mit neuem Informationsgehalt

2. Aufgabenstellung1
Thema: Der Denisova-Mensch – weder Neandertaler noch moderner Mensch

I.1 Erläutern Sie die Bedeutung von Homologie und Analogie für die stammesgeschicht-
liche Zuordnung von Lebewesen. Ermitteln Sie das Alter des gefundenen Zahnes
anhand von Material A. (14 Punkte)

I.2 Ermitteln Sie den Zeitpunkt der Abspaltung der Entwicklungslinie des Denisova-
Menschen von der des Homo sapiens (Material B) und zeichnen Sie ihn im Stamm-
baum (Material A) ein. Begründen und erläutern Sie Ihre Entscheidung anhand der
Daten in Tabelle 1 (Material B). Vergleichen Sie das Ergebnis mit dem der morpho-
logischen Zahnuntersuchungen (Material A). (24 Punkte)

I.3 Interpretieren Sie die Befunde der Kern-DNA-Vergleiche von Neandertaler und
Denisovaner mit heutigen Populationen in Bezug auf ihre Verwandtschaftsverhält-
nisse (Material C). Entwickeln Sie mit Hilfe der Daten zur Wanderbewegung eine
Hypothese, wie es zu dieser Verteilung genetischen Materials kommen konnte
(Material C). Erläutern Sie auf der Basis aller Materialien, ob es sich beim Denisova-
Menschen um eine weitere Hominidenart oder eine Unterart handelt. (16 Punkte)

3. Materialgrundlage
 Material A: Abbildung 1: verändert nach:
http://www.geodz.com/deu/d/Primatenentwicklung_und_Menschwerdung
 Material B: Tabelle 1: selbst erstellt nach:
Krause et al. (2010), S. 2, und Reich et al. (2010), S. 2
 Material C: Tabelle 2: selbst erstellt nach:
http://www.evolution-mensch.de/thema/siedlung/erectus.php und
http://www.oekosystem-erde.de/html/homo_sapiens.html
Abbildung 2: verändert nach:
http://www.stepmap.de/landkarte/europa-asien-und-afrika-1164633

1
Die Aufgabenstellung deckt inhaltlich alle drei Anforderungsbereiche ab.

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 1
Seite 2 von 8

 Bahnsen, U. (2010). Der kleine Finger der Evolution. Zeit online Wissen, 24.3.2010
Verfügbar unter: http://www.zeit.de/2010/13/N-Finger (Zugriff 15.04.2013)
 Green, R. E. et al. (2010). A Draft Sequence of the Neandertal Genome; Science 328,
S. 710 – 722
 Krause, J. et al. (2010). The complete mitochondrial DNA genome of an unknown
hominin from southern Siberia, nature LETTERS doi:10.1038/nature08976, S. 1 – 4
 Meyer, M. et al. (2012). A High-Coverage Genome Sequence from an Archaic
Denisovan Individual, Science 338, doi: 10.1126/science.1224344, S. 222 – 226
 Reich, D. et al. (2010). Genetic history of an archaic hominin group from Denisova Cave
in Siberia. Nature 2010, 468, doi:10.1038/nature09710, S. 1053 – 1060
 Reich, D. et al. (2011). Denisova Admixture and the First Modern Human Dispersals
into Southeast Asia and Oceania, The American Journal of Human Genetics 89,
S. 516 – 528
 Skalli, S. (2010). Das fremde Menschengeschlecht aus dem Altai, Zeit online Wissen,
22.12.2010. Verfügbar unter:
http://www.zeit.de/wissen/2010-12/denisova-mensch-neandertaler (Zugriff: 15.04.2013)
 Stringer, C. http://antropus.de/artikel.php?id=forschung-denisova-stringer
(Zugriff: 15.04.2013)
 http://www.evolution-mensch.de/thema/siedlung/erectus.php (Zugriff: 15.04.2013)
 http://www.oekosystem-erde.de/html/homo_sapiens.html (Zugriff: 15.04.2013)
 http://www.geodz.com/deu/d/Primatenentwicklung_und_Menschwerdung
(Zugriff: 15.04.2013)
 http://www.stepmap.de/landkarte/europa-asien-und-afrika-1164633 (Zugriff: 14.05.2013)

4. Bezüge zu den Vorgaben 2014


1. Inhaltliche Schwerpunkte
Evolution der Vielfalt des Lebens in Struktur und Verhalten
 Art und Artbildung
 Evolutionshinweise und Evolutionstheorie
– Rezente und paläontologische Hinweise (Homologie der Wirbeltiergliedmaßen)
– Systematik und phylogenetischer Stammbaum (Grundlegende Zusammenhänge
innerhalb des Wirbeltierstammbaumes)
– Vergleich und Beurteilung der Ergebnisse unterschiedlicher Analysemethoden;
bei der Analyse bzw. Erstellung eines Stammbaumes sind Übereinstimmungen in
der DNA-Sequenz und Aminosäure-Sequenz von Proteinen einzubeziehen
– Synthetische Evolutionstheorie
 Transspezifische Evolution der Primaten
– Einordnung von fossilen und rezenten Hinweisen zur Evolution des Menschen

2. Medien/Materialien
 entfällt

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 1
Seite 3 von 8

5. Zugelassene Hilfsmittel
 Wörterbuch zur deutschen Rechtschreibung

6. Vorgaben für die Bewertung der Schülerleistungen


Teilleistungen – Kriterien
a) inhaltliche Leistung
Teilaufgabe I.1
maximal
Anforderungen erreichbare
Punktzahl
Der Prüfling
1 erläutert die Bedeutung von Homologie und Analogie für die stammesgeschichtliche 8
Zuordnung von Lebewesen, z. B.:
 Nur homologe Merkmale können zur Bestimmung von Verwandtschaftsbezie-
hungen herangezogen werden.
 Es gibt drei Homologiekriterien: Kriterium der Lage, der spezifischen Qualität
und der Kontinuität.
 Je mehr Homologien in den Merkmalen vorliegen, desto enger ist die jeweilige
Verwandtschaft.
 Analoge Merkmale können nicht für die stammesgeschichtliche Zuordnung von
Lebewesen verwendet werden, da sie Angepasstheiten an gleiche Lebensbedin-
gungen darstellen, ohne einen gemeinsamen genetischen Ursprung zu besitzen.
2 ermittelt das Alter des gefundenen Zahnes anhand von Material A, z. B.: 6
 Im Vergleich mit den Backenzähnen des Neandertalers und des Homo sapiens
sapiens ist der Zahn deutlich größer.
 Im Vergleich mit Zahnfunden von Hominiden aus dem Mittelpleistozän (China,
Spanien) weist er keine Ähnlichkeiten auf.
 Der Zahn müsste also älter als 780.000 Jahre sein.
3 erfüllt ein weiteres aufgabenbezogenes Kriterium. (2)

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 1
Seite 4 von 8

Teilaufgabe I.2
maximal
Anforderungen erreichbare
Punktzahl
Der Prüfling
1 ermittelt den Zeitpunkt der Abspaltung der Entwicklungslinie des Denisova-Menschen 2
von der des Homo sapiens (Material B) und zeichnet ihn im Stammbaum (Material A)
ein, z. B.:

(Die für den Ermittlungsprozess notwendigen Begründungen und Erläuterungen


folgen in den nächsten beiden Operatoren.)
2 begründet und erläutert seine Entscheidung anhand der Daten in Tabelle 1 (Material B), 8
z. B.:
 Unterschiede in der Basensequenz der mtDNA beruhen auf Mutationen.
 Die Anzahl der aufgetretenen Mutationen hängt von der Zeit ab.
 Je mehr Unterschiede in der Basensequenz der verschiedenen Organismen vor-
liegen, desto länger liegt der gemeinsame Ursprung zurück.
 Zur Datierung der Funde muss von einer konstanten Mutationsrate ausgegangen
werden.
3 begründet und erläutert seine Entscheidung anhand der Daten in Tabelle 1 (Material B), 8
z. B.:
 Mit 202 verschiedenen mtDNA-Nukleotidpositionen hat der Neandertaler weniger
Unterschiede zum Homo sapiens sapiens als der Denisovaner mit 385 Unterschieden.
 Bei einer abgeschätzten Aufspaltung der Entwicklungslinien vor ca. 400.000 Jahren
gibt es zwischen Neandertaler und Homo sapiens sapiens 202 Basen-Unterschiede,
385 Unterschiede sind beinahe doppelt so viele.
 Der Denisovaner hat also einen beinahe doppelt so großen evolutionären Abstand
zum Homo sapiens sapiens.
 Die Entwicklungslinie der Denisovaner sollte sich also vor etwas weniger als
800.000 Jahren von der des modernen Menschen getrennt haben.
4 vergleicht das Ergebnis mit dem der morphologischen Zahnuntersuchungen (Mate- 6
rial A), sinngemäß:
 Die morphologischen Befunde des Zahnes deuten auf eine Verwandtschaft mit
Hominiden hin, die vor über 780.000 Jahren existierten. Anhand der mtDNA-
Sequenzierung gelangt man auf einen Abspaltungszeitraum von etwas weniger
als 800.000 Jahren.
 Die Ergebnisse der beiden Untersuchungsmethoden stimmen hier also in etwa überein.
5 erfüllt ein weiteres aufgabenbezogenes Kriterium. (2)

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 1
Seite 5 von 8

Teilaufgabe I.3
maximal
Anforderungen erreichbare
Punktzahl
Der Prüfling
1 interpretiert die Befunde der Kern-DNA-Vergleiche von Neandertaler und Deniso- 6
vaner mit heutigen Populationen in Bezug auf ihre Verwandtschaftsverhältnisse
(Material C), z. B.:
 Da außer bei Afrikanern in allen heutigen Populationen Neandertalerallele ge-
funden wurden, muss außerhalb von Afrika ein Genfluss zwischen Neandertaler
und Homo sapiens sapiens stattgefunden haben.
 In Melanesien wurde zusätzlich ein Genfluss zwischen Populationen des Homo
sapiens sapiens und den Denisovanern nachgewiesen.
 Ein höherer Anteil an genetischem Material der Denisovaner bei den Melanesiern
deutet auf einen im Vergleich zum Neandertaler späteren Genfluss mit Deniso-
vanern hin.
(Die Begründung des höheren Anteils an genetischem Material der Denisovaner bei
den Melanesiern mit stärkerem Genfluss ist ebenfalls zu akzeptieren.)
2 entwickelt mit Hilfe der Daten zur Wanderbewegung eine Hypothese, wie es zu dieser 6
Verteilung genetischen Materials kommen konnte (Material C), z. B.:
 Nach Auswanderung des Homo erectus aus Afrika entwickelten sich neue Homi-
nidenformen (zuerst Denisovaner im asiatischen Raum, dann Neandertaler in
Asien und Europa).
 Nach Auswanderung von Homo sapiens sapiens aus Afrika kam es zunächst zum
Genfluss zwischen Neandertaler- und Homo sapiens sapiens-Populationen.
 Nach weiteren Wanderbewegungen im südostasiatischen Raum kam es auch mit
Populationen von Denisovanern zum Genaustausch, so dass hier heute noch
genetisches Material der Denisovaner im Genpool der Melanesier zu finden ist.
3 erläutert auf der Basis aller Materialien, ob es sich beim Denisova-Menschen um eine 4
weitere Hominidenart oder eine Unterart handelt, sinngemäß:
 Da ein Genfluss zwischen den Vorfahren der Melanesier und den Denisova-
Menschen stattgefunden hat, muss es sich zu dem Zeitpunkt eher um eine Unter-
art als eine weitere Art gehandelt haben.
 Da der Denisova-Fund erst 30.000 bis 48.000 Jahre alt ist, kann es sich zu diesem
Zeitpunkt aber auch schon um getrennte Arten gehandelt haben.
(Eine Argumentation über die lange Dauer der getrennten Entwicklung und die
daraus ggf. resultierende genetische Isolation ist entsprechend zu werten.)
4 erfüllt ein weiteres aufgabenbezogenes Kriterium. (2)

b) Darstellungsleistung
Anforderungen maximal
erreichbare
Punktzahl
Der Prüfling
 führt seine Gedanken schlüssig, stringent und klar aus.
 strukturiert seine Darstellung sachgerecht.
6
 verwendet eine differenzierte und präzise Sprache.
 gestaltet seine Arbeit formal ansprechend.

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 1
Seite 6 von 8

7. Bewertungsbogen zur Prüfungsarbeit


Name des Prüflings:____________________________________ Kursbezeichnung:____________

Schule: _____________________________________________

Teilaufgabe I.1
Anforderungen Lösungsqualität
Der Prüfling maximal
erreichbare
EK2 ZK DK
Punktzahl

1 erläutert die Bedeutung … 8


2 ermittelt das Alter … 6
3 erfüllt ein weiteres aufgabenbezogenes Kriterium: (2)
……………………………………………………………..
……………………………………………………………..
Summe I.1 Teilaufgabe 14

Teilaufgabe I.2
Anforderungen Lösungsqualität
maximal
Der Prüfling erreichbare
EK ZK DK
Punktzahl

1 ermittelt den Zeitpunkt … 2


2 begründet und erläutert … 8
3 begründet und erläutert … 8
4 vergleicht das Ergebnis … 6
5 erfüllt ein weiteres aufgabenbezogenes Kriterium: (2)
……………………………………………………………..
……………………………………………………………..
Summe I.2 Teilaufgabe 24

2
EK = Erstkorrektur; ZK = Zweitkorrektur; DK = Drittkorrektur

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 1
Seite 7 von 8

Teilaufgabe I.3
Anforderungen Lösungsqualität
maximal
Der Prüfling erreichbare
EK ZK DK
Punktzahl

1 interpretiert die Befunde … 6


2 entwickelt mit Hilfe … 6
3 erläutert auf der … 4
4 erfüllt ein weiteres aufgabenbezogenes Kriterium: (2)
……………………………………………………………..
……………………………………………………………..
Summe I.3 Teilaufgabe 16
Summe der I.1, I.2 und I.3 Teilaufgabe 54

Darstellungsleistung
Anforderungen Lösungsqualität
maximal
Der Prüfling erreichbare
EK ZK DK
Punktzahl

 führt seine Gedanken …


 strukturiert seine Darstellung …
6
 verwendet eine differenzierte …
 gestaltet seine Arbeit …
Summe Darstellungsleistung 6

Summe insgesamt (inhaltliche und Darstellungsleistung) 60

Festlegung der Gesamtnote (Bitte nur bei der letzten bearbeiteten Aufgabe ausfüllen.)

Lösungsqualität
maximal
erreichbare
EK ZK DK
Punktzahl

Übertrag der Punktsumme aus der ersten bearbeiteten Aufgabe 60


Übertrag der Punktsumme aus der zweiten bearbeiteten Aufgabe 60
Punktzahl der gesamten Prüfungsleistung 120
aus der Punktsumme resultierende Note
Note ggf. unter Absenkung um ein bis zwei Notenpunkte
gemäß § 13 Abs. 2 APO-GOSt

Paraphe

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 1
Seite 8 von 8

ggf. arithmetisches Mittel der Punktsummen aus EK und ZK: ___________

ggf. arithmetisches Mittel der Notenurteile aus EK und ZK: _____________

Die Klausur wird abschließend mit der Note: ________________________ (____ Punkte) bewertet.

Unterschrift, Datum:

Grundsätze für die Bewertung (Notenfindung)


Für die Zuordnung der Notenstufen zu den Punktzahlen ist folgende Tabelle zu verwenden:

Note Punkte Erreichte Punktzahl

sehr gut plus 15 120 – 114

sehr gut 14 113 – 108

sehr gut minus 13 107 – 102

gut plus 12 101 – 96

gut 11 95 – 90

gut minus 10 89 – 84

befriedigend plus 9 83 – 78

befriedigend 8 77 – 72

befriedigend minus 7 71 – 66

ausreichend plus 6 65 – 60

ausreichend 5 59 – 54

ausreichend minus 4 53 – 47

mangelhaft plus 3 46 – 39

mangelhaft 2 38 – 32

mangelhaft minus 1 31 – 24

ungenügend 0 23 – 0

Nur für den Dienstgebrauch!


BI BIL E GK ?? 1 BI GK HT 2
Seite 1 von 4

Name: _______________________

Abiturprüfung 2014
Biologie, Grundkurs

Aufgabenstellung:

Thema: Morbus Fabry

II.1 Fassen Sie anhand von Material A die physiologischen Ursachen von Morbus Fabry
zusammen. Nennen Sie den Zweck der Polymerasekettenreaktion (PCR) und beschreiben
Sie das PCR-Verfahren (Material B). (16 Punkte)

II.2 Erläutern Sie mithilfe der Materialien B und D die Art der Mutation und ihre Auswir-
kungen auf mRNA, Polypeptid und Aktivität der -Galaktosidase der Patienten im
Vergleich zu nicht Betroffenen.
Erklären Sie die unterschiedliche Ausprägung und den Verlauf der Krankheit bei
Patient 1 und 2. Begründen Sie die Genotypen der Patienten auf der Basis möglicher
Genotypen der Eltern und erläutern Sie, ob die Eltern der Patienten ebenfalls an
Morbus Fabry erkrankt sein mussten (Materialien A, B und D). (25 Punkte)

II.3 Erörtern Sie mithilfe von Material B, weshalb neben homozygoten Frauen auch hetero-
zygote Frauen erkranken können, und bewerten Sie, unter welchen Voraussetzungen
die Chorionzottenbiopsie als Früherkennung zur Diagnostik von Morbus Fabry sinnvoll
erscheint (Materialien A bis C). (13 Punkte)

Zugelassene Hilfsmittel:
 Wörterbuch zur deutschen Rechtschreibung

Nur für den Dienstgebrauch!


BI BIL E GK ?? 1 BI GK HT 2
Seite 2 von 4

Name: _______________________

Material A: Physiologische Ursachen der Erbkrankheit Morbus Fabry


Morbus Fabry ist eine sehr seltene, rezessiv vererbbare Stoffwechselkrankheit, die erstmals
1898 von dem deutschen Hautarzt Johannes Fabry beschrieben wurde.

Morbus Fabry beruht auf einem genetisch bedingten Defekt der -Galaktosidase, einem in
den Lysosomen gebildeten Enzym. Dieses Enzym ist für den Abbau von zuckerhaltigen
Lipiden, den sogenannten Glykosphingolipiden, verantwortlich. Durch die fehlende Aktivität
der -Galaktosidase kommt es nicht nur zur Anreicherung dieser Lipide in den Lysosomen,
sondern auch in den inneren Wandschichten (Endothelien) vieler Gefäße sowie den Deck-
geweben (Epithelien) einiger Organe. Insbesondere Muskel- und Nervenzellen sowie die
Nieren sind betroffen. Somit handelt es sich bei Morbus Fabry um eine Stoffwechselstörung,
die zu einer Multiorganerkrankung führt.

Material B: Molekulargenetische Ursachen von Morbus Fabry


Als Ursache hat man mehrere Mutationen im -Galaktosidase-Gen (GLA-Gen) gefunden,
das sich auf dem langen Arm des X-Chromosoms befindet. Die Lokalisation des GLA-Gens
auf dem X-Chromosom ist von besonderer Bedeutung, da in allen weiblichen Körperzellen
zufallsbedingt immer nur eines der beiden X-Chromosomen aktiv ist. Die Erkrankung wurde
sowohl bei homozygoten als auch bei manchen heterozygoten Frauen festgestellt, bei
Letzteren ist sie unterschiedlich stark ausgeprägt.

Ein betroffener 32-jähriger Mann (Patient 1) leidet seit seinem zehnten Lebensjahr unter
anderem an Empfindungsstörungen der Gliedmaßen, Hautveränderungen und einer Horn-
hauttrübung. Außerdem wurde eine abnormale Vergrößerung des Herzmuskels festgestellt.
Bei ihm konnte keine Aktivität des Enzyms -Galaktosidase gefunden werden. Bei einem
60 Jahre alten Mann (Patient 2) mit Verdacht auf Morbus Fabry zeigten sich im Rahmen
eines Diagnoseverfahrens eine abnormale Vergrößerung des Herzmuskels und eine deutlich
verringerte Aktivität der -Galaktosidase.

Bei beiden Patienten wurde das GLA-Gen nach einer PCR sequenziert mit folgenden
Ergebnissen:
118 144
Nicht Betroffener: 5′ ... CCT ACC ATG GGC TGG CTG CAC TGG GAG ... 3′
Morbus Fabry-Patient 1: 5′ ... CCT ACC ATG GGC TAG CTG CAC TGG GAG ... 3′

316 342
Nicht Betroffener: 5′ ... CTT CAG GCA GAC CCT CAG CGC TTT CCT ... 3′
Morbus Fabry-Patient 2: 5′ ... CTT CAG GCA GAC CCT CAG CGC CTT CCT ... 3′

Abbildung 1: Ausschnitte aus den Nucleotidsequenzen der nicht-codogenen Stränge der Morbus Fabry-
Patienten 1 und 2 im Vergleich mit entsprechenden Nucleotidsequenzen eines nicht Betroffenen.

Nur für den Dienstgebrauch!


BI BIL E GK ?? 1 BI GK HT 2
Seite 3 von 4

Name: _______________________

Material C: Diagnostik von Morbus Fabry mittels Chorionzottenbiopsie


Morbus Fabry kann bereits bei Ungeborenen zwischen der 10. und 13. Schwangerschafts-
woche mit einer Chorionzottenbiopsie diagnostiziert werden. Dafür entnimmt man durch die
Bauchdecke unter Ultraschallsicht eine Probe aus einem bestimmten Gewebe der Plazenta,
den Chorionzotten (Abbildung 2). In den gewonnenen Zellen mit dem genetischen Muster
des Ungeborenen wird dann die Konzentration der -Galaktosidase untersucht.

Die Chorionzottenbiopsie ist nicht ohne Risiko. So kommt es nach dem Eingriff bei etwa
0,5 – 2 % der Frauen zu einer Fehlgeburt. Auch deshalb sollte zur Diagnostik von Erbkrank-
heiten vor dem Eingriff eine genetische Beratung der Eltern stattfinden.

Abbildung 2: Ablauf einer Chorionzottenbiopsie mit Gewebeentnahme durch die Bauchdecke

Nur für den Dienstgebrauch!


BI BIL E GK ?? 1 BI GK HT 2
Seite 4 von 4

Name: _______________________

Material D: Codesonne und Tabelle zum genetischen Code

Erste Base Zweite Base Dritte Base


5’ U C A G 3’
U Phe Ser Tyr Cys U
Phe Ser Tyr Cys C
Leu Ser Stopp Stopp A
Leu Ser Stopp Trp G
C Leu Pro His Arg U
Leu Pro His Arg C
Leu Pro Gln Arg A
Leu Pro Gln Arg G
A Ile Thr Asn Ser U
Ile Thr Asn Ser C
Ile Thr Lys Arg A
Met (Start) Thr Lys Arg G
G Val Ala Asp Gly U
Val Ala Asp Gly C
Val Ala Glu Gly A
Val Ala Glu Gly G

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 2
Seite 1 von 9

Unterlagen für die Lehrkraft


Abiturprüfung 2014
Biologie, Grundkurs

1. Aufgabenart
Bearbeitung fachspezifischen Materials mit neuem Informationsgehalt

2. Aufgabenstellung1
Thema: Morbus Fabry

II.1 Fassen Sie anhand von Material A die physiologischen Ursachen von Morbus Fabry
zusammen. Nennen Sie den Zweck der Polymerasekettenreaktion (PCR) und beschreiben
Sie das PCR-Verfahren (Material B). (16 Punkte)

II.2 Erläutern Sie mithilfe der Materialien B und D die Art der Mutation und ihre Auswir-
kungen auf mRNA, Polypeptid und Aktivität der -Galaktosidase der Patienten im
Vergleich zu nicht Betroffenen.
Erklären Sie die unterschiedliche Ausprägung und den Verlauf der Krankheit bei
Patient 1 und 2. Begründen Sie die Genotypen der Patienten auf der Basis möglicher
Genotypen der Eltern und erläutern Sie, ob die Eltern der Patienten ebenfalls an
Morbus Fabry erkrankt sein mussten (Materialien A, B und D). (25 Punkte)

II.3 Erörtern Sie mithilfe von Material B, weshalb neben homozygoten Frauen auch hetero-
zygote Frauen erkranken können, und bewerten Sie, unter welchen Voraussetzungen
die Chorionzottenbiopsie als Früherkennung zur Diagnostik von Morbus Fabry sinnvoll
erscheint (Materialien A bis C). (13 Punkte)

1
Die Aufgabenstellung deckt inhaltlich alle drei Anforderungsbereiche ab.

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 2
Seite 2 von 9

3. Materialgrundlage
 Material B:
Abbildung 1: verändert nach:
Germain, D. P. (2010), Figure 27, und Sakuraba et al. (1990), S. 787
 Material C:
Abbildung 2: online unter:
http://www.eurogentest.org/index.php?id=364 (Zugriff: 21.01.2014)
 Germain, D. P. (2010). Fabry disease, Review. Orphanet Journal of Rare Diseases, 5,
S. 30 – 78
 Beck, M., Whybra, C., Kriegsmann, J. (2001). Morbus Fabry: Aktuelle therapeutische
Perspektiven. Deutsches Ärzteblatt 98, S. 466 – 468
 Fabry, J. (1898). Ein Beitrag zur Kenntnis der Purpura haemorrhagica nodularis (Purpura
papulosa haemorrhagica Hebrae). Archiv für Dermatologie und Syphilis, 43, S. 187 – 200
 Sakuraba, H. et al. (1990). Identification of Point Mutations in the -Galactosidase A
Gene in Classical and Atypical Hemizygotes with Fabry Disease. American Journal of
Human Genetics, 47, S. 784 – 789

4. Bezüge zu den Vorgaben 2014


1. Inhaltliche Schwerpunkte
Genetische und entwicklungsbiologische Grundlagen von Lebensprozessen
 Molekulare Grundlagen der Vererbung und Entwicklungssteuerung
– Replikation, Proteinbiosynthese bei Pro- und Eukaryonten, Mutagene und
Mutationen
 Aspekte der Cytogenetik mit humanbiologischem Bezug
– Stammbaumanalyse und Erbgänge
– Humangenetische Beratung
 Angewandte Genetik
– Werkzeuge und Verfahrensschritte der Gentechnik (PCR und genetischer Finger-
abdruck)

2. Medien/Materialien
 entfällt

5. Zugelassene Hilfsmittel
 Wörterbuch zur deutschen Rechtschreibung

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 2
Seite 3 von 9

6. Vorgaben für die Bewertung der Schülerleistungen


Teilleistungen – Kriterien
a) inhaltliche Leistung
Teilaufgabe II.1
maximal
Anforderungen erreichbare
Punktzahl
Der Prüfling
1 fasst anhand von Material A die physiologischen Ursachen von Morbus Fabry zu- 4
sammen, z. B.:
 Ursache ist eine genetisch bedingte Stoffwechselstörung.
 Das Enzym -Galaktosidase ist defekt, so dass zuckerhaltige Lipide (Glyko-
sphingolipide) nicht abgebaut werden können und sich in verschiedenen Gewe-
ben und Organen ansammeln.
 Da sich Glykosphingolipide unter anderem in den inneren Wandschichten
(Endothelien) vieler Gefäße sowie den Deckgeweben (Epithelien) einiger Organe
finden, sind insbesondere Muskel- und Nervenzellen sowie die Nieren betroffen,
und in diesen Zelltypen kommt es zur Ablagerung der Lipide.
2 nennt den Zweck der Polymerasenkettenreaktion (PCR), z. B.: 2
 Das Verfahren der PCR oder Polymerasekettenreaktion dient der Vervielfältigung
von bestimmten DNA-Fragmenten.
3 beschreibt das PCR-Verfahren (Material B), z. B.: 10
 Bei der DNA-Denaturierung bei 94 °C wird die doppelsträngige DNA aufgetrennt.
 Bei der Primer-Hybridisierung lagern sich spezifische DNA-Primer bei ca. 60 °C
komplementär an die zu vervielfältigende DNA-Sequenz.
 Die Verdoppelung der DNA erfolgt mit einer hitzebeständigen DNA-Polymerase
bei 72 °C.
 Die drei Schritte werden 25- bis 35-mal wiederholt, bis eine ausreichende Menge
an DNA hergestellt ist.
(Die Angaben der Temperaturen während der PCR können gemäß den verschiedenen
Angaben in der Literatur etwas abweichen.)
4 erfüllt ein weiteres aufgabenbezogenes Kriterium. (2)

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 2
Seite 4 von 9

Teilaufgabe II.2
maximal
Anforderungen erreichbare
Punktzahl
Der Prüfling
1 erläutert mithilfe der Materialien B und D die Art der Mutation und ihre Auswir- 2
kungen auf mRNA, Polypeptid und Aktivität der -Galaktosidase der Patienten im
Vergleich zu nicht Betroffenen, z. B.:
 Bei Patient 1 liegt eine Punktmutation (Substitution) vor: Guanin wurde an Posi-
tion 131 durch Adenin ersetzt.
 Es handelt sich bei Patient 2 um eine Punktmutation (Substitution) an Position
337: Thymin wurde durch Cytosin ersetzt.
2 erläutert mithilfe der Materialien B und D die Art der Mutation und ihre Auswir- 5
kungen auf mRNA, Polypeptid und Aktivität der -Galaktosidase der Patienten im
Vergleich zu nicht Betroffenen, z. B.:
 Patient 1: nicht-codogener Strang: TAG, mRNA: UAG, Stopp-Codon
 Nicht Betroffener: nicht-codogener Strang: TGG, mRNA: UGG, Aminosäure:
Tryptophan
 Die Translation des Polypeptids (-Galaktosidase) wird abgebrochen, weil durch
die Substitution ein Stopp-Codon entsteht. Es handelt sich deshalb um eine
Nonsense-Mutation.
 Das entstandene Polypeptid ist stark verkürzt und daher nicht funktionstüchtig.
Deshalb konnte keine Aktivität der -Galaktosidase nachgewiesen werden.
3 erläutert mithilfe der Materialien B und D die Art der Mutationen und ihre Auswir- 5
kungen auf mRNA, Polypeptid und Aktivität der -Galaktosidase der Patienten im
Vergleich zu nicht Betroffenen, z. B.:
 Patient 2: nicht-codogener Strang: CTT, mRNA: CUU, Aminosäure: Leucin
 Nicht Betroffener: nicht-codogener Strang: TTT, mRNA: UUU, Aminosäure:
Phenylalanin
 Das Polypeptid (-Galaktosidase) unterscheidet sich in einer Aminosäure. Es
handelt sich deshalb um eine Missense-Mutation.
 Der Austausch einer Aminosäure führt wahrscheinlich zu einer räumlichen Ver-
änderung der -Galaktosidase und damit zu einer eingeschränkten Funktion, ins-
besondere, wenn das aktive Zentrum des Enzyms betroffen ist. Deshalb wurde
eine verringerte Aktivität der -Galaktosidase nachgewiesen.
4 erklärt die unterschiedliche Ausprägung und den Verlauf der Krankheit bei Patient 1 5
und 2, z. B.:
 Patient 1 besitzt keine funktionsfähige -Galaktosidase. Deshalb lagern sich in
seinen Zellen besonders viele zuckerhaltige Lipide ab, die bereits im jüngeren
Alter zu den beschriebenen Symptomen führen.
 Patient 2 besitzt -Galaktosidase mit einer eingeschränkten Funktion. Deshalb
wirkt sich die insgesamt geringere Ablagerung der zuckerhaltigen Lipide zu-
nächst gar nicht bzw. kaum aus. Trotzdem treten später, wenn auch erst im höhe-
ren Lebensalter, durch die zunehmende Akkumulation typische Symptome auf.

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 2
Seite 5 von 9

5 begründet die Genotypen der Patienten auf der Basis möglicher Genotypen der Eltern 5
(Materialien A, B und D), z. B.:
 Die Patienten haben in Bezug auf die Vererbung der Krankheit Morbus Fabry
den Genotyp XaY, wobei Xa für das X-Chromosom mit dem mutierten GLA-Allel
steht (a: mutiertes GLA-Allel, das rezessiv vererbt wird).
 Die Genotypen der Väter können XaY oder XAY sein, da vom Vater nur ein
Y-Chromosom ohne das entsprechende GLA-Gen an den Sohn weitergegeben
wird.
 Die Mütter können homozygot (Xa Xa) oder heterozygot (XA Xa) sein, müssen
aber ein X-Chromosom mit dem mutierten GLA-Allel an den Sohn weitergegeben
haben.
6 erläutert, ob die Eltern der Patienten ebenfalls an Morbus Fabry erkrankt sein mussten 3
(Materialien A, B und D), z. B.:
 Der Vater war erkrankt, wenn er ein mutiertes GLA-Allel auf seinem X-Chromosom
besaß.
 Die Mutter war nur dann zwangsläufig erkrankt, wenn sie homozygote Merkmals-
trägerin war.
7 erfüllt ein weiteres aufgabenbezogenes Kriterium. (2)

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 2
Seite 6 von 9

Teilaufgabe II.3
maximal
Anforderungen erreichbare
Punktzahl
Der Prüfling
1 erörtert mithilfe von Material B, weshalb neben homozygoten Frauen auch hetero- 5
zygote Frauen erkranken können, z. B.:
 Homozygote Frauen (XaXa) erkranken zwangsläufig, da sie im Gegensatz zu
heterozygoten Frauen, aber genau wie erkrankte Männer kein intaktes Allel zur
Expression der -Galaktosidase besitzen.
 Bei Frauen ist in jeder Körperzelle immer nur ein X-Chromosom aktiv, so dass
heterozygot betroffene Frauen in einem Teil ihrer Körperzellen das nicht mutierte
Allel XA aufweisen, in anderen Bereichen das Morbus Fabry-Allel Xa. Dadurch
ergibt sich hier eine Mosaiksituation und je nach Verteilung eine unterschiedliche
Schwere, d. h. Ausprägungsgrad, der Krankheit.
(Andere fachlich richtige Lösungen werden entsprechend gewertet.)
2 bewertet, unter welchen Voraussetzungen die Chorionzottenbiopsie als Früherkennung 3
zur Diagnostik von Morbus Fabry sinnvoll erscheint (Materialien A bis C), z. B.:
 Morbus Fabry ist eine sehr seltene Krankheit. Eine standardmäßige Vorsorgeunter-
suchung erscheint daher nicht sinnvoll.
 Bei einer Chorionzottenbiopsie kann es zu einer Fehlgeburt kommen. Der Ein-
griff muss also im Verhältnis zum Verdacht stehen, das Kind könne erkranken.
3 bewertet, unter welchen Voraussetzungen die Chorionzottenbiopsie als Früherkennung 5
zur Diagnostik von Morbus Fabry sinnvoll erscheint (Materialien A bis C), z. B.:
 Eine Chorionzottenbiopsie zur Diagnostik von Morbus Fabry ist daher nur sinnvoll,
wenn die Eltern nicht bereit sind, ein an Morbus Fabry erkranktes Kind auszutragen
und die Konsequenzen der Erkrankung anzunehmen (Bereitschaft zum Schwan-
gerschaftsabbruch), und
– der Vater an Morbus Fabry erkrankt ist und ein Mädchen erwartet wird (das
Mädchen könnte dann Symptome aufweisen) oder
– in der Familie der Mutter Morbus Fabry vorkommt, also die Mutter das Allel
besitzen könnte; insbesondere bei einem Jungen wäre dann die Wahrschein-
lichkeit zu erkranken hoch.
(Vergleichbare, fachlich sinnvolle Argumente sind zu akzeptieren.)
4 erfüllt ein weiteres aufgabenbezogenes Kriterium. (2)

b) Darstellungsleistung
Anforderungen maximal
erreichbare
Der Prüfling Punktzahl

 führt seine Gedanken schlüssig, stringent und klar aus.


 strukturiert seine Darstellung sachgerecht.
6
 verwendet eine differenzierte und präzise Sprache.
 gestaltet seine Arbeit formal ansprechend.

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 2
Seite 7 von 9

7. Bewertungsbogen zur Prüfungsarbeit


Name des Prüflings:____________________________________ Kursbezeichnung:____________

Schule: _____________________________________________

Teilaufgabe II.1
Anforderungen Lösungsqualität
Der Prüfling maximal
erreichbare
EK2 ZK DK
Punktzahl

1 fasst anhand von … 4


2 nennt den Zweck … 2
3 beschreibt das PCR-Verfahren … 10
4 erfüllt ein weiteres aufgabenbezogenes Kriterium: (2)
……………………………………………………………..
……………………………………………………………..
Summe II.1 Teilaufgabe 16

Teilaufgabe II.2
Anforderungen Lösungsqualität
maximal
Der Prüfling erreichbare
EK ZK DK
Punktzahl

1 erläutert mithilfe der … 2


2 erläutert mithilfe der … 5
3 erläutert mithilfe der … 5
4 erklärt die unterschiedliche … 5
5 begründet die Genotypen … 5
6 erläutert, ob die … 3
7 erfüllt ein weiteres aufgabenbezogenes Kriterium: (2)
……………………………………………………………..
……………………………………………………………..
Summe II.2 Teilaufgabe 25

2
EK = Erstkorrektur; ZK = Zweitkorrektur; DK = Drittkorrektur

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 2
Seite 8 von 9

Teilaufgabe II.3
Anforderungen Lösungsqualität
maximal
Der Prüfling erreichbare
EK ZK DK
Punktzahl

1 erörtert mithilfe von … 5


2 bewertet, unter welchen … 3
3 bewertet, unter welchen … 5
4 erfüllt ein weiteres aufgabenbezogenes Kriterium: (2)
……………………………………………………………..
……………………………………………………………..
Summe II.3 Teilaufgabe 13
Summe der II.1, II.2 und II.3 Teilaufgabe 54

Darstellungsleistung
Anforderungen Lösungsqualität
maximal
Der Prüfling erreichbare
EK ZK DK
Punktzahl

 führt seine Gedanken …


 strukturiert seine Darstellung …
6
 verwendet eine differenzierte …
 gestaltet seine Arbeit …
Summe Darstellungsleistung 6

Summe insgesamt (inhaltliche und Darstellungsleistung) 60

Festlegung der Gesamtnote (Bitte nur bei der letzten bearbeiteten Aufgabe ausfüllen.)

Lösungsqualität
maximal
erreichbare
EK ZK DK
Punktzahl

Übertrag der Punktsumme aus der ersten bearbeiteten Aufgabe 60


Übertrag der Punktsumme aus der zweiten bearbeiteten Aufgabe 60
Punktzahl der gesamten Prüfungsleistung 120
aus der Punktsumme resultierende Note
Note ggf. unter Absenkung um ein bis zwei Notenpunkte
gemäß § 13 Abs. 2 APO-GOSt

Paraphe

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 2
Seite 9 von 9

ggf. arithmetisches Mittel der Punktsummen aus EK und ZK: ___________

ggf. arithmetisches Mittel der Notenurteile aus EK und ZK: _____________

Die Klausur wird abschließend mit der Note: ________________________ (____ Punkte) bewertet.

Unterschrift, Datum:

Grundsätze für die Bewertung (Notenfindung)


Für die Zuordnung der Notenstufen zu den Punktzahlen ist folgende Tabelle zu verwenden:

Note Punkte Erreichte Punktzahl

sehr gut plus 15 120 – 114

sehr gut 14 113 – 108

sehr gut minus 13 107 – 102

gut plus 12 101 – 96

gut 11 95 – 90

gut minus 10 89 – 84

befriedigend plus 9 83 – 78

befriedigend 8 77 – 72

befriedigend minus 7 71 – 66

ausreichend plus 6 65 – 60

ausreichend 5 59 – 54

ausreichend minus 4 53 – 47

mangelhaft plus 3 46 – 39

mangelhaft 2 38 – 32

mangelhaft minus 1 31 – 24

ungenügend 0 23 – 0

Nur für den Dienstgebrauch!


BI BIL E GK ?? 1 BI GK HT 3
Seite 1 von 3

Name: _______________________

Abiturprüfung 2014
Biologie, Grundkurs

Aufgabenstellung:

Thema: Schädlinge in Kakaoplantagen

III.1 Skizzieren Sie für die beschriebene Lebensgemeinschaft in der Kakaoplantage ein
Nahrungsnetz und erläutern Sie die unterschiedlichen Trophieebenen und die Formen
interspezifischer Wechselwirkung in diesem Ökosystem (Material A). (16 Punkte)

III.2 Beschreiben Sie die in Material B dargestellten Ergebnisse der Untersuchungen mit
Kakao-Miniermotten und Kakao-Wanzen. Erläutern Sie auch mithilfe der Informa-
tionen in Material A die Ergebnisse. (22 Punkte)

III.3 Begründen Sie, ob der Einsatz von Insektiziden zur Reduzierung des Befalls durch
die Kakao-Miniermotte führt, und diskutieren Sie, ob es sich bei der Kakao-Wanze
um einen Schädling des Kakaobaums handelt (Materialien A und B). (16 Punkte)

Zugelassene Hilfsmittel:
 Wörterbuch zur deutschen Rechtschreibung

Nur für den Dienstgebrauch!


BI BIL E GK ?? 1 BI GK HT 3
Seite 2 von 3

Name: _______________________

Material A: Lebensgemeinschaft im Agrarökosystem Kakaoplantage


Der Kakaobaum (Theobroma cacao) gedeiht ausschließlich in den Tropen. An ihm wachsen
jährlich etwa 50 Kakaoschoten, die je 20 bis 50 von Fruchtfleisch umgebene Kakaobohnen
enthalten (Abbildungen 1a – 1c). Aus ihnen wird der Kakao gewonnen.

a b c
d

Abbildung 1: a Kakaoschote, b durch Kakao-Wanzen vernarbte Schote, c halbierte Frucht mit Fraßschäden
durch Larven der Kakao-Miniermotte (nur helle Bereiche sind nicht geschädigt), d Kakao-Wanze

An den Kakaoschoten fressen oder saugen zahlreiche Schädlinge. Sie behindern damit deren
Wachstum oder bringen sie zum Absterben und verringern so die Ernteerträge.

Die Kakao-Miniermotte (Conopomorpha cramerella) ist der Hauptschädling des Kakaobaums


in Südostasien. Kakao-Miniermotten legen ihre Eier auf den Kakaoschoten ab. Sobald ihre
Larven schlüpfen, bohren diese Tunnel in die Kakaoschoten und fressen das Fruchtfleisch
(Abbildung 1c). In den befallenen Kakaoschoten entwickeln sich weniger Kakaobohnen, und
diese haben eine schlechte Kakaoqualität.

Die Kakao-Wanze (Helopeltis sulawesi) (Abbildung 1d) tritt bereits drei Monate vor der Ei-
ablage der Kakao-Miniermotte auf. Kakao-Wanzen legen ihre Eier auf den Kakaoschoten
ab. Die Tiere saugen an Kakaoschoten, wodurch deren Oberfläche vernarbt und verhärtet
(Abbildung 1b). Die Kakaobohnen in der Schote werden nicht geschädigt. Kakao-Wanzen
und Kakao-Miniermotten können auf einer Schote zur gleichen Zeit zusammenleben.

Schadinsekten an Kakaoschoten werden mit Insektiziden bekämpft. Dies geschieht in einem


frühen Entwicklungsstadium der Früchte, sobald erste Kakao-Wanzen auf den Kakaoschoten
entdeckt werden.

Auch Ratten sind ernst zu nehmende Schädlinge in Kakaoplantagen. Sie ernähren sich dort
vor allem von Kakaoschoten und können bis zu 90 % der Ernte einer Plantage zerstören,
wie Untersuchungen in Malaysia belegen.

Die Vogelarten in Kakaoplantagen zeigen vielfältige Ernährungsweisen. Carnivore Vögel


erbeuten häufig kleine Säugetiere. Neben Insektivoren findet man auch Nektarivore, also
Vögel, die sich vom Blütennektar der zahlreichen Blüten der Kakaobäume ernähren.

Nur für den Dienstgebrauch!


BI BIL E GK ?? 1 BI GK HT 3
Seite 3 von 3

Name: _______________________

Material B: Untersuchungen mit Kakao-Miniermotten und Kakao-Wanzen


Im Verlauf einer Ernteperiode wurde auf Untersuchungsflächen in 43 indonesischen
Kakaoplantagen der Befall geernteter Kakaoschoten durch Kakao-Wanzen und Kakao-
Miniermotten ermittelt (Abbildung 2). Dafür wurden im Abstand von etwa zwei Wochen
die zu diesem Zeitpunkt reifen Kakaoschoten auf den Untersuchungsflächen geerntet. Auch
das Trockengewicht absatzfähiger Kakaobohnen wurde aufgenommen (Tabelle 1).

Gesamtzahl geernteter
Kakaoschoten

Anzahl ausschließlich von Kakao-


Miniermotten befallener Schoten

Anzahl ausschließlich von Kakao-


Wanzen befallener Schoten

Anzahl von Kakao-Wanzen und


Kakao-Miniermotten befallener
Schoten

Abbildung 2: Geerntete Kakaoschoten der ersten Ernteperiode 2007

Tabelle 1: Trockengewicht absatzfähiger Kakaobohnen


durchschnittliches Gesamt-Trockengewicht aller
untersuchte Kategorie
absatzfähigen Kakaobohnen pro Kakaoschote
nicht befallen 32,5 g
durch Kakao-Wanzen befallen 32,3 g
durch Kakao-Miniermotten befallen 21,5 g

In weiterführenden Laborexperimenten wurde untersucht, ob Kakao-Miniermotten ihre Eier


auf Kakaoschoten ablegen, die schon von Kakao-Wanzen befallen waren. Zu diesem Zweck
hängte man in eine Experimentierbox zwei Kakaoschoten. Eine Kakaoschote war durch den
Befall mit Kakao-Wanzen vernarbt. Die Kakao-Wanzen und deren Eier wurden jedoch vor
dem Versuch entfernt. Die andere Schote war weder befallen noch vernarbt. Anschließend
gab man jeweils ein Weibchen und ein Männchen der Kakao-Miniermotte hinzu. Nach fünf
Tagen wurden deren Eier auf der Oberfläche der beiden Schoten gezählt. Der Versuch wurde
38-mal erfolgreich wiederholt (Tabelle 2).

Tabelle 2: Ergebnisse der Laborexperimente


Anzahl der Kakaoschoten durchschnittliche Anzahl
untersuchte Kategorie mit Befall durch Kakao- an Eiern der Kakao-Minier-
Miniermotten motte pro Kakaoschote
nicht von Kakao-Wanzen befallene Schoten 38 von 38 14
von Kakao-Wanzen befallene Schoten 25 von 38 4

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 3
Seite 1 von 8

Unterlagen für die Lehrkraft


Abiturprüfung 2014
Biologie, Grundkurs

1. Aufgabenart
Bearbeitung fachspezifischen Materials mit neuem Informationsgehalt

2. Aufgabenstellung1
Thema: Schädlinge in Kakaoplantagen

III.1 Skizzieren Sie für die beschriebene Lebensgemeinschaft in der Kakaoplantage ein
Nahrungsnetz und erläutern Sie die unterschiedlichen Trophieebenen und die Formen
interspezifischer Wechselwirkung in diesem Ökosystem (Material A). (16 Punkte)

III.2 Beschreiben Sie die in Material B dargestellten Ergebnisse der Untersuchungen mit
Kakao-Miniermotten und Kakao-Wanzen. Erläutern Sie auch mithilfe der Informa-
tionen in Material A die Ergebnisse. (22 Punkte)

III.3 Begründen Sie, ob der Einsatz von Insektiziden zur Reduzierung des Befalls durch
die Kakao-Miniermotte führt, und diskutieren Sie, ob es sich bei der Kakao-Wanze
um einen Schädling des Kakaobaums handelt (Materialien A und B). (16 Punkte)

3. Materialgrundlage
 Material A:
Abbildung 1a bis 1c: verändert nach Wielgoss et al. 2012
Abbildung 1d: verändert nach: http://www.uni-goettingen.de/de/3240.html?cid=4322
 Material B:
Abbildung 2, Tabelle 1 und 2: verändert nach Wielgoss et al. 2012
 Clough, Y., Putra, D. D., Pitopang, R. & Tscharntke, T. (2009). Local and landscape fac-
tors determine functional bird diversity in Indonesian cacao agroforestry. Biological
Conservation 142, S. 1032 – 1041
 Freudig, D. (2004): Lexikon der Biologie. Heidelberg: Spektrum, Akademischer Verlag
 See, Y. A. & Khoo, K. C. (1996). Influence of Dolichoderus thoracicus (Hymenoptera:
Formicidae) on cocoa pod damage by Conopomorpha cramerella (Lepidoptera:
Gracillariidae) in Malaysia. Bulletin of Entomological Research 86, S. 467 – 474
 Wielgoss, A. C., Clough, Y., Fiala, B., Rumede, A. & Tscharntke, T. (2012). A minor
pest reduces yield losses by a major pest: plant-mediated herbivore interactions in
Indonesian cacao. Journal of Applied Ecology 49, S. 465 – 473
 http://www.uni-goettingen.de/de/3240.html?cid=4322 (Zugriff 21.01.2014)
1
Die Aufgabenstellung deckt inhaltlich alle drei Anforderungsbereiche ab.

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 3
Seite 2 von 8

4. Bezüge zu den Vorgaben 2014


1. Inhaltliche Schwerpunkte
Ökologische Verflechtungen und nachhaltige Nutzung
 Einfache Beziehungen zwischen Organismengruppen und abiotischen Habitatfaktoren
– Angepasstheiten an Temperatur und Feuchtigkeit bei Tieren und Pflanzen
– Toleranzbereich, physiologisches und ökologisches Optimum
 Wechselbeziehungen, Populationsdynamik
– Beziehungen zwischen Populationen: LOTKA-VOLTERRA-Regeln, Konkurrenz,
Koexistenz
 Verflechtungen in Lebensgemeinschaften
– Biomasseproduktion, Trophieebenen, Energiefluss
 Nachhaltige Nutzung und Erhaltung von Ökosystemen
– Nachhaltige Bewirtschaftung (chemische Schädlingsbekämpfung, biologischer
Pflanzenschutz)

2. Medien/Materialien
 entfällt

5. Zugelassene Hilfsmittel
 Wörterbuch zur deutschen Rechtschreibung

6. Vorgaben für die Bewertung der Schülerleistungen


Teilleistungen – Kriterien
a) inhaltliche Leistung
Teilaufgabe III.1
maximal
Anforderungen erreichbare
Punktzahl
Der Prüfling
1 skizziert für die beschriebene Lebensgemeinschaft in der Kakaoplantage ein Nahrungs- 6
netz (Material A), z. B.:
Kakao-Miniermotten
Kakaobaum Kakao-Wanzen
Insektivore
Nektarivore Vögel
Ratten Vögel
Carnivore
Vögel
bedeutet: wird gefressen von
(Eine andere fachlich richtige Darstellung wird entsprechend gewertet.)

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 3
Seite 3 von 8

2 erläutert die unterschiedlichen Trophieebenen in diesem Ökosystem (Material A), z. B.: 4


 Die Kakaobäume sind die Produzenten des Ökosystems.
 Kakao-Miniermotten, Kakao-Wanzen und Ratten ernähren sich als Primärkon-
sumenten von den Kakaoschoten. Nektarivore Vögel sind Primärkonsumenten,
die sich von Blütennektar ernähren.
 Insektivore und carnivore Vögel sind Sekundärkonsumenten, da sie sich von
Primärkonsumenten ernähren.
(Andere fachlich richtige Lösungen werden entsprechend gewertet.)
3 erläutert die Formen interspezifischer Wechselwirkung in diesem Ökosystem 6
(Material A), z. B.:
 Carnivore Vögel und Ratten sowie insektivore Vögel und Insekten (Kakao-Minier-
motten, Kakao-Wanzen) stehen in einem Räuber-Beute-Verhältnis zueinander.
 Kakao-Wanzen und Kakao-Miniermotten sind Parasiten des Kakaobaumes:
– Sie sind kleiner als ihr Wirt und stehen mit ihm im direkten, permanenten
Kontakt.
– Sie saugen bzw. fressen an der Pflanze und entziehen ihr so Nährstoffe.
– Die Insektenarten schädigen ihre Wirtspflanze, bringen sie aber nicht zum
Absterben.
(Andere fachlich richtige Lösungen werden entsprechend gewertet.)
4 erfüllt ein weiteres aufgabenbezogenes Kriterium. (2)

Teilaufgabe III.2
maximal
Anforderungen erreichbare
Punktzahl
Der Prüfling
1 beschreibt die in Material B (Abbildung 2) dargestellten Ergebnisse der Untersuchungen 4
mit Kakao-Miniermotten und Kakao-Wanzen, sinngemäß:
 Die Anzahl geernteter Kakaoschoten steigt von Februar bis Juni an und fällt dann
wieder ab.
 Die Anzahl der Kakaoschoten, die nur von der Kakao-Miniermotte befallen wurden,
ist größer als die Anzahl derer, die nur von der Kakao-Wanze befallen wurden.
 Es konnte im Vergleich hierzu nur eine geringe Anzahl von Kakaoschoten fest-
gestellt werden, die von beiden Arten befallen waren.
 Von Februar bis Juni sind weniger Schoten von beiden Schädlingen gleichzeitig
als von der Kakao-Wanze allein befallen. Danach sind mehr Schoten von beiden
als nur von der Kakao-Wanze befallen.
2 beschreibt die in Material B (Tabelle 1) dargestellten Ergebnisse der Untersuchungen 3
mit Kakao-Miniermotten und Kakao-Wanzen, z. B.:
 Das durchschnittliche Gesamt-Trockengewicht der Kakaobohnen pro Kakaoschote
aus nicht befallenen Kakaoschoten und aus Kakaoschoten, die von der Kakao-Wanze
befallen waren, unterscheidet sich nur gering (32,5 g im Vergleich zu 32,3 g).
 Im Gegensatz dazu ist das durchschnittliche Gesamt-Trockengewicht der Bohnen
pro Kakaoschote aus Kakaoschoten, die von der Kakao-Miniermotte befallen
waren, wesentlich geringer (nur 21,5 g).

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 3
Seite 4 von 8

3 beschreibt die in Material B (Tabelle 2) dargestellten Ergebnisse der Untersuchungen 3


mit Kakao-Miniermotten und Kakao-Wanzen, z. B.:
 Alle nicht von Kakao-Wanzen befallenen Kakaoschoten werden im Experiment
durch Kakao-Miniermotten befallen.
 Ist die Kakaoschote bereits von Kakao-Wanzen befallen, werden nur 25 von 38
Schoten durch Kakao-Miniermotten befallen, und die Kakao-Miniermotten legen
deutlich weniger Eier auf den Schoten ab.
4 erläutert auch mithilfe der Informationen in Material A die Ergebnisse, z. B.: 6
 Die Kakao-Miniermotte ist der Hauptschädling der Kakaobohnen, da ihre Larven
mehr Schoten befallen als die Kakao-Wanzen und dadurch das Gesamt-Trocken-
gewicht der Bohnen um etwa ein Drittel senken.
 Der Befall durch Kakao-Miniermotten hat eine wesentlich stärkere Auswirkung
auf das Gesamt-Trockengewicht der Bohnen pro Kakaoschote, da sie Fruchtfleisch
fressen und so die Anzahl und Qualität der Kakaobohnen verringern.
(Andere fachlich richtige Lösungen werden entsprechend gewertet.)
5 erläutert auch mithilfe der Informationen in Material A die Ergebnisse, z. B.: 6
 Der Befall durch die Kakao-Wanze allein hat auf das Gesamt-Trockengewicht der
Kakaobohnen pro Kakaoschote nur einen geringen Einfluss: Es wird nur die
Schale der Schoten beeinträchtigt, aber nicht die Bohnen selbst.
 Die Kakao-Miniermotte legt wahrscheinlich deshalb weniger Eier auf den durch
Kakao-Wanzen befallenen Schoten ab, weil deren Oberfläche vernarbt und ver-
härtet ist, sodass die Larven schlechter durch die verhärtete Schale ins Frucht-
fleisch eindringen können.
(Andere fachlich richtige Lösungen werden entsprechend gewertet.)
6 erfüllt ein weiteres aufgabenbezogenes Kriterium. (2)

Teilaufgabe III.3
maximal
Anforderungen erreichbare
Punktzahl
Der Prüfling
1 begründet, ob der Einsatz von Insektiziden zur Reduzierung des Befalls durch die 6
Kakao-Miniermotte führt (Materialien A und B), z. B.:
 Chemische Schädlingsbekämpfung führt nicht zur Reduzierung des Befalls, weil:
– Insektizide die Larven der Kakao-Miniermotten im Fruchtfleisch der Kakao-
bohnen wahrscheinlich nicht erreichen.
– Insektizide eingesetzt werden, sobald erste Kakao-Wanzen auf den Kakao-
schoten sichtbar sind. Dies geschieht aber vor der Eiablage der Kakao-Minier-
motten.
– Insektizide die Kakao-Wanzen auf den Kakaoschoten abtöten. Dies hat zur
Folge, dass die Oberfläche der Kakaoschoten weniger vernarbt und die
Kakao-Miniermotten besser in die Kakaoschoten eindringen können.
(Andere fachlich richtige Lösungen werden entsprechend gewertet.)
2 diskutiert, ob es sich bei der Kakao-Wanze um einen Schädling des Kakaobaums 2
handelt (Materialien A und B), z. B.:
 Es handelt sich um Schädlinge, da die Kakao-Wanzen an den Früchten saugen
und ihnen Inhaltsstoffe entziehen. Außerdem vernarbt die Oberfläche der Früchte.
(Andere sinnvolle Lösungen mit vergleichbarem Umfang werden entsprechend
gewertet.)

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 3
Seite 5 von 8

3 diskutiert, ob es sich bei der Kakao-Wanze um einen Schädling des Kakaobaums 8


handelt (Materialien A und B), sinngemäß:
 Es handelt sich nicht um Schädlinge, da sie das Gesamt-Trockengewicht der
Kakaobohnen kaum reduzieren und durch ihr Saugen die Bäume nicht oder kaum
in ihrem Wachstum behindern oder diese sogar zum Absterben bringen. Sie
reduzieren also nicht den Ernteertrag an Kakaobohnen.
 Es handelt sich in gewisser Weise sogar um Nützlinge, da sie den Befall des
Hauptschädlings, der Kakao-Miniermotte, deutlich reduzieren und damit den
Ernteertrag erhöhen.
 Kakao-Wanzen dienen somit dem biologischen Pflanzenschutz.
(Andere sinnvolle Lösungen mit vergleichbarem Umfang werden entsprechend
gewertet.)
4 erfüllt ein weiteres aufgabenbezogenes Kriterium. (2)

b) Darstellungsleistung
Anforderungen maximal
erreichbare
Der Prüfling Punktzahl

 führt seine Gedanken schlüssig, stringent und klar aus.


 strukturiert seine Darstellung sachgerecht.
6
 verwendet eine differenzierte und präzise Sprache.
 gestaltet seine Arbeit formal ansprechend.

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 3
Seite 6 von 8

7. Bewertungsbogen zur Prüfungsarbeit


Name des Prüflings:____________________________________ Kursbezeichnung:____________

Schule: _____________________________________________

Teilaufgabe III.1
Anforderungen Lösungsqualität
Der Prüfling maximal
erreichbare
EK2 ZK DK
Punktzahl

1 skizziert für die … 6


2 erläutert die unterschiedlichen … 4
3 erläutert die Formen … 6
4 erfüllt ein weiteres aufgabenbezogenes Kriterium: (2)
……………………………………………………………..
……………………………………………………………..
Summe III.1 Teilaufgabe 16

Teilaufgabe III.2
Anforderungen Lösungsqualität
maximal
Der Prüfling erreichbare
EK ZK DK
Punktzahl

1 beschreibt die in … 4
2 beschreibt die in … 3
3 beschreibt die in … 3
4 erläutert auch mithilfe … 6
5 erläutert auch mithilfe … 6
6 erfüllt ein weiteres aufgabenbezogenes Kriterium: (2)
……………………………………………………………..
……………………………………………………………..
Summe III.2 Teilaufgabe 22

2
EK = Erstkorrektur; ZK = Zweitkorrektur; DK = Drittkorrektur

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 3
Seite 7 von 8

Teilaufgabe III.3
Anforderungen Lösungsqualität
maximal
Der Prüfling erreichbare
EK ZK DK
Punktzahl

1 begründet, ob der … 6
2 diskutiert, ob es … 2
3 diskutiert, ob es … 8
4 erfüllt ein weiteres aufgabenbezogenes Kriterium: (2)
……………………………………………………………..
……………………………………………………………..
Summe III.3 Teilaufgabe 16
Summe der III.1, III.2 und III.3 Teilaufgabe 54

Darstellungsleistung
Anforderungen Lösungsqualität
maximal
Der Prüfling erreichbare
EK ZK DK
Punktzahl

 führt seine Gedanken …


 strukturiert seine Darstellung …
6
 verwendet eine differenzierte …
 gestaltet seine Arbeit …
Summe Darstellungsleistung 6

Summe insgesamt (inhaltliche und Darstellungsleistung) 60

Festlegung der Gesamtnote (Bitte nur bei der letzten bearbeiteten Aufgabe ausfüllen.)

Lösungsqualität
maximal
erreichbare
EK ZK DK
Punktzahl

Übertrag der Punktsumme aus der ersten bearbeiteten Aufgabe 60


Übertrag der Punktsumme aus der zweiten bearbeiteten Aufgabe 60
Punktzahl der gesamten Prüfungsleistung 120
aus der Punktsumme resultierende Note
Note ggf. unter Absenkung um ein bis zwei Notenpunkte
gemäß § 13 Abs. 2 APO-GOSt

Paraphe

Nur für den Dienstgebrauch!


Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 3
Seite 8 von 8

ggf. arithmetisches Mittel der Punktsummen aus EK und ZK: ___________

ggf. arithmetisches Mittel der Notenurteile aus EK und ZK: _____________

Die Klausur wird abschließend mit der Note: ________________________ (____ Punkte) bewertet.

Unterschrift, Datum:

Grundsätze für die Bewertung (Notenfindung)


Für die Zuordnung der Notenstufen zu den Punktzahlen ist folgende Tabelle zu verwenden:

Note Punkte Erreichte Punktzahl

sehr gut plus 15 120 – 114

sehr gut 14 113 – 108

sehr gut minus 13 107 – 102

gut plus 12 101 – 96

gut 11 95 – 90

gut minus 10 89 – 84

befriedigend plus 9 83 – 78

befriedigend 8 77 – 72

befriedigend minus 7 71 – 66

ausreichend plus 6 65 – 60

ausreichend 5 59 – 54

ausreichend minus 4 53 – 47

mangelhaft plus 3 46 – 39

mangelhaft 2 38 – 32

mangelhaft minus 1 31 – 24

ungenügend 0 23 – 0

Nur für den Dienstgebrauch!

Das könnte Ihnen auch gefallen