Sokrates

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 274

Digitized by the Internet Archive

in 2014

https://archive.org/details/sokratesOObuss
DIE GROSSEN ERZIEHER.
IHRE PERSÖNLICHKEIT UND IHRE SYSTEME.

HERAUSGEGEBEN

VON

Di RUDOLF LEHMANN,
PROFESSOR A. D. KÖNIGL. AKADEMIE ZU POSEN.

VII. BAND.

SOKRATES
VON

ADOLF BUSSE.

BERLIN,
VERLAG VON REUTHER & REICHARD
1914.
SOKRATES.
VON

PROF. D* ADOLF BUSSE,


DIREKTOR DES ASKAN. GYMNASIUMS IN BERLIN.

MIT EINEM BILDNIS.

Motto : Des Sokrates zu gedenken, mag ich von ihm


erzählen oder erzählen hören, macht mir
immer Freude. Plat. Phaidon 58 D.
Schon die Erinnerung an den Abwesenden
war für die, welche mit ihm verkehrten und
seine Worte aufnahmen, von großem Nutzen.
Xen. Mem. IV 1. 1.

BERLIN,
VERLAG VON REUTHER & REICHARD
1914.
Alle Rechte vorbehalten.
Vorwort.

Wenn es das Kennzeichen eines wahrhaft großen Mannes


ist, daß die von ihm in die Welt geworfenen Gedanken nieht ein
Raub der Zeit werden, sondern Ewigkeitswert besitzen, so gehört
Sokrates unzweifelhaft zu den geschichtlichen Größen der Mensch-
heit. Denn noch weilt der Geist des Denkers unter uns als ein
Lebender, noch zwingt die Persönlichkeit des Erziehers die Ge-
müter der Menschen durch einen wunderbaren Zauber in ihren
Bann. Die Idee des Wissens, die er zuerst mit klarem Bewußtsein
erfaßt, die methodische Wahrheitsforschung, die er zuerst geübt, die
wissenschaftliche Behandlung der ethischen Fragen, wie er sie be-
gonnen hat, das sind alles unverlierbare Schätze unseres geistigen
Besitzes. erkennen heißt generalisieren, heißt die
Sagen wir heute :

Einzelerscheinung auf ein Gesetz zurückführen, so


allgemeines
wiederholen wir den sokratischen Grundsatz, daß das wahre Wissen
in der Erkenntnis des allgemeinen Begriffs bestehe. Sehen wir
heute in der Induktion das einzige Verfahren, das zu einem wissen-
schaftlich wertvollen Ergebnis führt, so erheben wir nur die Me-
thode, die Sokrates gefordert und mit Erfolg angewandt hat, zum
allgemeinen Forschungsprinzip. Stellen wir endlich der wissen-
schaftlichen Ethik die Aufgabe, aus dem gegebenen Inhalt des
sittlichenBewußtseins die Wertbegriffe zu entwickeln und zu einer
grundsätzlichen Lebensanschauung zusammenzufassen, so hat er
durch seine ethischen Betrachtungen uns den Weg gewiesen.
Trotzdem steht uns der Denker Sokrates nicht so hoch wie
der Erzieher. Den Denker hat schon sein größter Schüler durch
ein schärferes Erfassen des Erkenntnisproblems und durch die Ver-
feinerung der Forschungsmethode überwinden gelehrt, der Erzieher
steht uns noch heute als unerreichtes Vorbild vor Augen. Es
scheint, als ob der pädagogische Genius der Menschheit in ihm
zur Erde herabgestiegen sei. Denn er hat die höchste Forderung
aller Erziehungskunst verwirklicht, indem er lebte, was er lehrte,
und lehrte, was er lebte. Aber je mehr sich uns in ihm das er-
zieherische Ideal verkörpert, desto schwerer ist es, die historische
Erscheinung zu erfassen. Die Erkenntnis jeder Individualität ist
ja ein wissenschaftlich denn der Mensch kann
unlösbares Problem ;

nur das Allgemeine begreifen. Das Singuläre, Individuelle kann er


vielleicht dunkel ahnen, auch wohl in seinen Ursprüngen und
VI

Wirkungen deutlich machen, aber niemals ganz durchschauen und


klar erkennen. Wie sollte es da möglich sein, einen Sokrates voll
zu verstehen, eine Persönlichkeit, die ein so reiches und tiefes
Innenleben entwickelt und mit proteusartiger Wandelbarkeit jedem
Mitlebenden ein anderes Gesicht gezeigt hat, einen Denker, der in
seinem Geiste so merkwürdige Gegensätze vereinigt hat, daß er
mit idealistischem Grundcharakter platt utilitaristische Ge-
dankengänge, mit strengem Rationalismus volkstümlich naive
Glaubensvorstellungen verband? Darum haben denn auch die
Auffassungen seines Wesens die ganze Skala vom religiösen
Mystiker bis zum glaubenslosen Atheisten durchlaufen, und trotz
eifrigsterBemühung, in seine Denkweise einzudringen, schwankt
auch heute noch sein Charakterbild. Das Sokratesproblem bildet,
wie es scheint, für die Wissenschaft eine unendliche Aufgabe, aber
eine Aufgabe von solchem Reiz, daß jedes Geschlecht von neuem
seine geistige Kraft daran erprobt.
Da nun die Auffassung der Sokratik wesentlich von der Beur-
teilung der Quellen abhängt so ist hier einleitungsweise die
,

schwierige Quellenfrage erörtert und der eingenommene Stand-


punkt kurz gekennzeichnet. Im ersten Teil ist dann eine Darstel-
lung der geistigen Strömungen gegeben, von denen Sokrates ge-
tragen wurde. Daß dabei der Sophistik ein breiterer Raum gewidmet
wurde, geschah einmal wegen ihrer großen Bedeutung für die
Geistesgeschichte jener Zeit und dann, weil Sokrates immer wieder,
von Aristophanes und Anytos bis Hubert Röck, mit den Sophisten
zusammengeworfen wurde. Wer aber hier die Grenze scharf und
klar bestimmen, Sokrates zugleich als einen Sohn der Sophistik und als
ihren Überwinder verstehen will, muß vor allem über das Wesen
dieser Denkrichtung im Klaren sein.
Nach der Darstellung der Persönlichkeit und der Lehre des
Philosophen verlangte zum Schluß noch sein tragisches Ende eine
eingehendere Betrachtung, nicht nur, weil wir von Sokrates wie von
Christus sagen müssen: mors potentior erat quam vita, sondern
auch, weil die geschichtliche Paradoxie seiner Verurteilung nur
aus den Zeitverhältnissen heraus verständlich ist. Die Tragik der
großen Geisteshelden hat sich auch an ihm erfüllt. Weil er die
Umwertung der alten Lebenswerte vornahm, weil er die über-
wundenen Ideale forträumte, um neue aufzustellen, mußte er sein
Leben zum Opfer bringen. Aber in seiner Todesfreudigkeit hat
er ein Flammenzeichen menschlicher Würde und Hoheit errichtet,
das bis in die Gegenwart leuchtet und in der Zukunft leuchten
wird, solange noch ein Herz in menschlicher Brust schlägt.

Berlin, im September 1913.

Adolf Busse.
Inhalt.

Einleitung: Quellenkunde zur Sokratik


1. Piaton. 2. Xenophon. 3. Aristoteles.

Erster Abschnitt: Persönlichkeit und Leben


I. Athen zur Zeit des jungen Sokrate s . . .

4. Der Ausgang der Perserkriege. 5. Kimon und So-


krate s. Athens Streben nach der Herrschaft über
6.

Griechenland. 7. Die athenische Isonomie. 8. Die


Opferwilligkeit des Volks. 9. Athens materielle und
geistige Entwicklung. 10. Die Kunstblüte. 11. Wis-
senschaftliches Interesse.

II. DieneuenBildungsziele
12. Das griechische Erziehungswesen. Art und
13.
Verbreitung der Jugendbildung. 14. 15.Wandel in
den sittlichen und religiösen Anschauungen. 16. Der
Intellektualismus. 17. Die neuen Erziehungsauf-
gaben.

III. Die Sophistik


18. Erklärung des Wortes Sophistes. 19. Ursprung
des Wortes Philosophie. 20. Protagoras. 21. Pro-
dikos. 22. Hippias. 23. Gorgias. 24. Kleinere So-
phisten. Gelderwerb der Sophisten.
25. 26. Die
Unterrichtsgegenstände. 27. Die Begründung der
Geisteswissenschaft. 28. Die Erziehungswissenschaft.
29. Protagoras' Erkenntnislehre. 30. Der sophistische
Relativismus. Die Moral der Sophistik. 32. Der
31.
sophistische Rationalismus. 33. Naturnotwendigkeit
und Menschensatzung.

/
VIII

Seite

IV. Sokrates' Lehrjahre 68


34. Sokrates' Abstammung. 35. Seine Jugenderziehung.
36. Sokrates und Euripides. 37. Aspasia. 39. Konnos
und Dämon. 40. Sokrates' philosophische Entwick-
lung nach dem »Phaidon«. 41. Archelaos von Athen.
42. Verhältnis zu Prodikos.

V. Kriegsdienste 83
43. Sokrates im samischen Kriege. 44. Bei Poteidaia.
45. Bei Delion und Amphipolis.

VI. Sokrates' Familienleben 87


46. Die Legendenbildung. 47. Xantippe bei Piaton.

VII. BetätigungimStaatsIeben 90
48. Seine Abneigung gegen politische Tätigkeit.
49. Der Arginusenprozeß. 50. Unter der Herrschaft
der Dreißig.

VIII. Sokrates und die Komödie 95


51. Die Tendenz der attischen Komödie. Ameip- 52.
sias und Eupolis. 53. Aristophanes' »Wolken«. 54. Das
Zerrbild des Sokrates.

IX. Sokrates' Wirkungskreis 106


55. Der delphische Orakelspruch. 56. Der doppelte
Schülerkreis. 57. Im engeren Schülerkreis. 58. Lehrer
und Schüler. 59. Der größere Kreis.

X. Die Persönlichkeit 116


60. Volkstümliche Züge. 61. Sokrates' Charakter-
stärke. 62. Seine Selbstverleugnung. 63. Sein Intel-
lektualismus. 64. Sein Daimonion.

Zweiter Abschnitt: Die Lehre 127

XI. Das Prinzip der Sokratik 130


65. Sokrates und die Sophistik. 66. Die Grund-
legung des Wissens. 67. Wissenschaft und Sitten-
lehre.

XII. Die Begriffslehre 136


68. Die Allgemeingültigkeit der Wertbegriffe. 69. Die
induktive Methode. 70. Die Deduktion. 71. Der Er-
kenntniswert der logischen Operationen.
IX

Seite

XIII. Die sokratische Dialektik 147

72. Die Selbsterkenntnis. 73. Die Menschenprüfung.


74. Die sokratische Ironie. Das Wesen der Dia-
75.
lektik. 76. Der sokratische Eros.
XIV. Die Tugendlehre 157
77. Das Tugendwissen. 79. Das Verhältnis der Ver-
nunft zu den Trieben. 79. Der Ursprung der Theorie.
80. Der Vorwurf des Determinismus. 81. Die Ein-
heit der Tugend. 82. Die Erziehungstheorie. 83. Die
Methode der normativen Wissenschaften. 84. Die
soziale Bedeutung des Tugendwissens. 85. Das Ma-
terialprinzip der sokratischen Ethik. 86. Entgegen-
gesetzte Auffassungen. 87. Kein Hedonismus.
88. Keine Utilitätsmoral. 89. Die sokratische Indivi-
dualethik. 90. Das höchste Lebensziel. 91. Der idea-
listische Charakter der Ethik. 92. Die Einheit von
Tugend und Glück. 93. Die geistige Freiheit.
XV. Die sokra tische Sozialethik 185
94. Das Familienleben. 95. Die Freundschaft. 96. Die
Staatsidee in Athen. 97. Sokrates' Staatsauf-
fassung.

XVI. Sokrates' Gottesglaube 196


98. Die Frömmigkeit. 99. Die rechte Gottesverehrung.
100. Teleologische Vorstellungen. 101. Diogenes von
Apollonia. 102. Sokrates' Vorsehungsglaube. 103. Keine
Glaubensschwärmerei. 104. Sokrates' Jenseitsvor-
stellung.

Dritter Abschnitt:Der Ausgang 211


XVII. Die gerichtliche Anklage 213
105.Die Anklageformel. 106. Die Ankläger. 107. Anytos.
108. Die Restauration. 109. Anytos und Sokrates.
110. Anytos' Charakter. 111. Athen in der Restaura-
tionszeit. 112. Feindschaft gegen die Aufklärung.
113. Die Verzögerung der Anklage.

XVIII. Die Gerichtsverhandlung 225


114. Sokrates' Verhalten. 115. Das Prozeßverfahren.
116. PoJykrates' fingierte Anklagerede. 117. Die wirk-
lich vorgebrachten Beschuldigungen. 118. Sokrates'
Verteidigungsrede. 119. Die Verurteilung. 120. Der
rechtliche Standpunkt. 121. Der moralische Stand»
X
Seite

punkt. 122. Sokrates' Überzeugungstreue. 123. Ge-


schichtliche Beurteilung. 124. Wirkung des Urteils-
spruchs.

XIX. Sokrates' Ende 241


125. Bedeutung des Opfertodes. 126. Die Zeit im Ge-
fängnis. 127. Der Todestag. 128. Das Scheiden.
Einleitung.

Quellenkunde zur Sokratik.

Es sind bei Sokrates verschiedene Umstände zusammen-


1.

gekommen, um die Quellenforschung in eine besonders


schwierige Lage zu versetzen. Der Philosoph selbst hat
nichts geschrieben außer einem Hymnus auf Apollon und
einigen Umdichtungen äsopischer Fabeln x ), deren Verlust kaum
zu bedauern ist. Wir sind also für die Kenntnis seines
Lebens und seiner Lehre lediglich auf Nachrichten aus zweiter
oder dritter Hand angewiesen. Unter diesen haben un-
zweifelhaft den größten dokumentarischen Wert die Dar-
stellungen der Komödiendichter, die den Philosophen aus
eigener Anschauung schildern. In zweiter Linie stehen die
sokratischen Apologien und Dialoge und in dritter die
späteren Zeugnisse, insbesondere die aristotelischen Angaben.
Über die Glaubwürdigkeit der Komödie
soll später an passen-

der Stelle gesprochen Die Schriften der Sokratiker


werden.
und die aristotelischen Zeugnisse verlangen eine kurze Vor-
bemerkung 2 )
Aristoteles betrachtet die sokratischen Dialoge Piatons als
Dichtungen oder wenigstens als ein Mittelding zwischen Poesie

1) Plat. Phaidon 60 D.
2) Da abgesehen von geringen Fragmenten des Aischines,
Antisthenes und anderer Sokratiker nur die Darstellungen Piatons
und Xenophons erhalten sind, so kommen für die Quellenkritik
neben Aristoteles nur diese beiden Zeugen in betracht. Wer ist
nun der zuverlässigste, Piaton oder Xenophon oder Aristoteles ?
In neuerer Zeit hat jeder von ihnen eifrige Verteidiger gefunden.
Da sind zunächst die Schildhalter Xenophons, welche in der xeno-
phontischen Apologie und in den Memorabilien die reinste Quelle
der Sokratik sehen (Hegel, Gesch. der Phil. II 69; Hermann,
Gesch. und System des Piatonismus I 249 ff. Döring, die Lehr
;

des Sokrates als soziales Reformsystem, München 1895; Pfleiderer,


Busse, Sokrates. 1
2 Quellenkunde zur Sokratik. — Piaton.

und Prosa, d. h. als Mischung von geschi etlicher Dar-


eine
stellung und Wir dürfen also die
dichterischer Erfindung
).
1

wahrheitsgetreue Wiedergabe eines wirklich gehaltenen Ge-


sprächs in keinem Dialoge suchen. Die geschichtliche Treue
wird in den verschiedenen Dialogen gewiß mannigfache Ab-
stufungen gezeigt haben. Die einen waren von vorn herein
mehr für den ästhetischen Genuß 2 ), die anderen mehr für die
philosopische Belehrung bestimmt, in jenen überwog daher
das mimische Element, in diesen die wissenschaftliche Er-
örterung. Aber alle waren mit dichterischen Elementen
durchsetzt, sie schilderten nicht wie die Geschichtsschreibung
den tatsächlichen Vorgang, sondern sie gaben idealisierte
Wirklichkeit, die Wahrheit im Schleier der Dichtkunst. Aber
sie unterschieden sich von den reinen Dichtungen durch ein

Sokrates und Plato, Tübingen 1896). Dann sind die Vertreter der
Ansicht zu nennen, daß die Sokratik hauptsächlich aus Piaton zu
schöpfen sei (nach Schleiermacher W. W. III 2, 293 ff. besonders
Brandis, Gesch. der gr.-röm. Philosophie IIa 20; Ritter, Gesch
der Phil. II 44; Natorp, Über Sokrates, in den Philosophischen
Monatsheften 30, 337 ff.; John Burnet, Plato's Phaedo, Oxford
1911 p. XI ff.; A. E. Taylor, Varia Socratica, Oxford 1911). End-
lich hat Aristoteles seinen Vertreter gefunden in Joel (Der
echte und der xenophontische Sokrates I 203 ff. ). Dazu kommen als
vierte Gruppe noch die Synkretisten, die Vermittler aller drei Über-
lieferungen unter Bevorzugung bald der einen Quelle bald der
anderen (Zeller, Die Phil, der Griechen IIa 4 91 ff. Windelband, ;

Gesch. der antiken Phil. 3 S. 97; Th. Gomperz, Griech. Denker


3
II 48 ff.; Ivo Bruns, Das liter. Porträt der Griechen S. 376 ff;
Clodius Piat, Socrate, Paris 1900, der ganz kritiklos die Über-
lieferungen aufnimmt, und G. Zuccante, Sokrate, Torino 1909, der
sorgfältige Quellenuntersuchungen macht und am meisten sich
Gomperz nähert). Schließlich sind noch zwei Auffassungen zu
erwähnen, die eine besondere Stellung zu den drei Überlieferungen
voraussetzen, das ist einmal der Kritizismus Pöhlmanns (»Sokrates
und seinVolk«, München 1899 und »Das Sokratesproblem« in der
Sammlung »Aus Altertum und Gegenwart«, N. F. München 1911)
und der radikale Skeptizismus, den Hubert Bock (»Der unverfälschte
Sokrates«, Innsbruck 1903 und »Aristophanischer und geschicht-
licher Sokrates«, im Archiv für Gesch. der Phil. 1912 S. 175 ff.) zum
Ausdruck bringt, um auf Grund der Darstellung in Aristophanes 7

»Wolken« Sokrates als Atheisten und Sophisten zu zeichnen.


1) Arist. Poet. 1. 1447b 10 Rhet. III 16. 1417a 21 fr. 72. 73
Rose.
Dialoge des sonst unbekannten Alexa-
2) Derart scheinen die
menos von Teos gewesen zu sein, der nach Aristoteles (fr. 72)
der Schöpfer dieser Darstellungsform war.
Quellenkunde zur Sokratik. — Piaton. 3

wesentliches Merkmal. Sie enthielten nicht freie Erfindungen,


reine Phantasievorstellungen, sondern Gedankenentwicklungen,
logische Schlußfolgerungen, wie Sokrates sie in den Unter-
haltungen zu geben pflegte. Jeder Dialog sollte, wie Piaton *)
sagt, ein Abbild der lebendigen und beseeltenRede sein, er
sollte nicht zur Unterweisung für die Unkundigen, sondern
zur Auffrischung des Gedächtnisses der Wissenden dienen,
nicht produzieren, sondern reproduzieren. Und diesen Stand-
punkt scheint Piaton dauernd festgehalten zu haben. Seine
Schriften sind die Niederschläge der Gedanken, die er in
älterer Zeit von Sokrates gehört, später selbst vorgetragen hat.
Wir dürfen also in den sogenannten begriffsethischen Dialogen,
d.h. den beiden »Hippias«, dem »Ladies«, »Charmides«, »Pro-
2
tagoras« und »Euthyphron« ), die wahrscheinlich noch zu So-
krates Lebzeiten geschrieben sind*), und auch in dem sehr
bald nach seinem Tode verfaßten »Kriton« die Darlegung
somatischer Gedanken erwarten. Piaton hat unzweifelhaft

1) Phaidon 275 E 276 A.


2) Von dem Dialog »Lysis« wirderzählt (Diog. L. III 35), daß
Sokrates selbst ihn vorlesen gehört und danach ausgerufen habe:
»Beim Herakles, was hat mir der junge Mann angedichtet«.
Allein diese Erzählung hat keinen geschichtlichen Wert; denn der
»Lysis« gehört, wie sein Inhalt beweist, einer späteren Periode der
platonischen Schriftstellerei an und ist in die Nähe des etwa 384
verfaßten Symposions zu rücken. (Vergl. Raeder, Piatons philos.
Entwicklung S. 154 ff.)
3) Ritter (Piaton I 55) hebt mit Recht hervor, daß bei Piatons
schriftstellerischer Begabung die Zurückdrängung des Gestaltungs-
dranges bis 399, d. h. bis zu seinem 28. Lebensjahre, ganz un-
denkbar ist. Ferner muß jedenfalls für den »Protagoras« eine
Abfassungzeit vor dem Tode des Sokrates angenommen werden;
denn der Dialog ist zweifellos eine Jugendschöpfung und darf
nicht zu spät hinabgerückt werden. Ist es nun glaublich, daß ein
Werk von so übersprudelndem Humor, von so sonniger Heiterkeit
bald nach des Meisters traurigem Ende entstanden sei? Dazu
kommt noch ein anderer Beweisgrund. Die Dialexeis, welche um
400 geschrieben sein müssen (Diels, Vorsokr. II 3 334), zeigen im
6. Kapitel bei der Erörterung der Frage, ob die Tugend und Weis-
heit lehrbar sei, eine solche Übereinstimmung mit Piatons Prota-
goras (vgl. Diels p. 343 und Prot. 325 C. D. 328 A. f.) daß die
Annahme einer Abhängigkeit unabweisbar ist. Danach muß der
»Protagoras« vor 400 oder gerade in dieser Zeit erschienen sein.
Die reife Kunst dieses Dialogs setzt aber schriftstellerische Ver-
suche voraus und berechtigt uns, wieder andere Dialoge in seine
Nähe zu rücken. So gelangen wir zu der von Ritter angenommenen
1*
4 Quellenkunde zur Sokratik. — Piaton.

schon in diesen Dialogen Sokrateshat das Zu-


idealisiert,

fällige und Nebensächliche dagegen das Typische


abgestreift,
und Allgemeine schärfer herausgearbeitet. Aber er hat, wie
es scheint, in der Wiedergabe der Gedanken denselben Grund-
satz befolgt, wie Thukydides in seinen Reden, der selbst er-
klärt, er habe jedesmal dem Redenden die Worte in den
Mund gelegt, die ihm am passendsten schienen, aber doch
sich möglichst genau an den Gesamtinhalt der wirklichen Reden
1
gehalten ). Gewiß, die Situation ist in diesen Dialogen frei
erfunden, die Mitunterredner sind nach äußeren Gesichtspunkten
ausgewählt, aber die von Sokrates ausgesprochenen Gedanken
und die eingeschlagenenUnterredungsmethoden haben echtes
Gepräge. So ist der Dialog »Kriton« jedenfalls fingiert;
denn nach glaubwürdiger Überlieferung hat nicht der alte
Kriton, sondern Aischines von Sphettos dem eingekerkerten
Sokrates den Fluchtplan vorgetragen. Aber die Zurück-
weisung des Vorschlags und die Begründung derselben durch
den Hinweis auf die Heiligkeit und Unverletzlichkeit der
Staatsgesetze, überhaupt die hohe Staatsgesinnung, die aus
Sokrates' Worten hervorleuchtet, ist unzweifelhaft geschichtlich.
Dafür spricht die Tatsache, daß er nicht geflohen ist, obgleich
seine Freunde ihm dazu die Wege bahnten. In den späteren
Dialogen, als Piatons Denken eigene Bahnen eingeschlagen
hatte und er sich häufig gegen neu auftretende Geistesrich-
tungen wenden mußte, machte er Sokrates zum Interpreten
seiner philosophischen Überzeugungen und kann nicht mehr als
2
zuverlässiger Zeuge der sokratischen Denkweise gelten ) aber ;

Skala, die mit dem Dialog >Euthyphron« schließt unter der Voraus-
setzung, daß Schleiermacher (Piaton Ia 52 f.) mit Recht seine Ab-
fassung in die Zeit nach Einreichung der Anklage gesetzt hat.
Wenn Bruns (Das liter. Porträt S. 228) aus den Worten der Apologie
(39 C. D.): »Viele werden kommen und euch zur Rechenschaft
ziehen, die ich bisher zurückgehalten habe« folgern zu müssen
glaubt, daß vor Sokrates' Tod keine Dialoge erschienen sind, so
wird nicht genügend beachtet, daß in den oben genannten Dialogen
ein gegen das Volk gerichteter Tadel kaum enthalten ist. Dieser
findet sich erst in der Apologie, dem »Kriton «, -Gorgias «Menon». ,

Hier wird ein ganz neuer Ton angeschlagen. Der Schmerz um


den verlorenen Meister klingt immer wieder durch und verursacht
eine elegische Stimmung.
1) Thuc. I 22.
2) Die Engländer Burnet und Taylor sind zu vertrauensselig,
wenn sie alles, was Piaton durch Sokrates' Mund ausspricht, auch
Quellenkunde zur Sokratik. — Piaton. 5

das hindert nicht, daß einzelne Charakterzüge auch hier mit


geschichtlicher Treue dargestellt sind. Wenn Piaton seinen
Lehrer Tagesanbruch zum Sonnengott beten oder den
bei
Göttern ein Opfer darbringen läßt, so ist anzunehmen, daß
der historische Sokrates tatsächlich bei feierlichen Gelegen-
heiten gebetet und geopfert hat. Wenn Piaton ihn .von
Traumgestalten erzählen ihm in der Nacht erschienen
läßt, die
seien und Weissagungen oder Ermahnungen vorgetragen
hätten, so mag der einzelne Fall, wie der im »Kriton« er-
wähnte, wohl erdichtet sein, aber der sich darin ausdrückende
Glaube an Traumerscheinungen ist als geschichtlich anzusehen.
Wir können also aus den späteren Dialogen zwar nichts
für die sokratische Lehre, aber vieles für die Charakteristik
des Philosophen gewinnen. Es bedarf freilich in jedem Falle
einer sorgfältigen Prüfung, ob der Wesenszug sich ohne
Schwierigkeit dem Gesamtbilde einfügen läßt.

Eine besondere Stellung unter den platonischen Werken


nimmt die Apologie ein. Sie macht scheinbar den Anspruch,
als die wirklich gehaltene Verteidigungsrede angesehen zu
werden. Aber bei genauer Betrachtung tauchen sogleich Ver-
dachtsmomente auf. Die Sprachform verrät deutlich platonische
Gestaltungskraft. Das sind nicht Worte, die dem aus dem
Stegreif sprechenden Sokrates von den Lippen flössen, das
ist ein sprachliches Meisterwerk, in dem alle Strahlen platonischer
Stilkunst wie in einem Prisma zur höchsten Wirkung zu-
sammenschießen. Auch der feingegliederte Aufbau der Ge-
danken ist eine Schöpfung von Piatons Meisterhand. Ein
kurzer Überblick wird das sofort beweisen:

Erste Rede.
I. Einleitung (1).

Vorläufige Kennzeichnung seiner Redeweise nach Inhalt und


Form.
II. Thema (2—22).
A. Zurückweisung der Verleumdung (2 10) —
a. negativ durch Widerlegung der Vorwürfe (2 — 4),
b. positi v durch Aufdeckung des Ursprungs (5 — 10).
die Ideenlehre, als sokratisches Gedankengut ansehen. Burnet
(p. XII) meint, Piaton wäre einer solchen »herzlosen Mystifikation»,
Sokrates zum Mundstück der eigenen Lehren zu machen, nicht
fähig gewesen; allein es ist sicher, daß jeder Grieche darin viel-
mehr den Beweis höchster Pietät gesehen hat.
6 Quellenkunde zur Sokratik. — Piaton.

B. Zurückweisung der gerichtlichen Anklage (11 22) —


a. negativ durch Widerlegung der Anschuldigungen, und
zwar
a. des Jugendverderbs (12 — 13),
ß. der Gottlosigkeit (14. 15),
b. positiv durch Darlegung der Lebensarbeit des Redners
(16—22), und zwar
cc. seiner inneren Stellung zur Lebensaufgabe (16. 17),
ß. seiner Lehrtätigkeit nach Inhalt und Form (17),
y. des Wertes seiner Tätigkeit (18 — 20),
d. Jugend (21, 22).
seines Verkehrs mit der
C. Schluß. Begründung der Ablehnung unwürdiger Ver-
teidigungsmittel (23. 24).

Zweite Rede.
a. Urteil über die Abstimmung (25),
b. die verdiente Belohnung (26),
c. Antrag auf eine Geldstrafe (27. 28).

Dritte Rede.
a. Ansprache an die Geschworenen, die gegen ihn stimmten
(29. 30),
cc. Urteil über ihre Abstimmung (29),

ß. Folgen für diese Geschworenen (30),


b. Ansprache an die Geschworenen, die für ihn stimmten
(31. 32),
a. über den Ausgang des Prozesses (31),
Urteil
Frohe Aussicht auf das, was der Tod bringt (32),
ß.
c. Versöhnende Abschiedsworte an alle Geschworenen (33).
Endlich muß die ganze dritte Rede als eine freie Er-
findung Piatons angesehen werden. Leidet es an einer
inneren Unwahrscheinlichkeit, daß der Verurteilte nach Schluß
der Verhandlung so lange und so gedankenreiche Ausführun-
gen macht, so ist es auf der anderen Seite leicht begreiflich,
daß Piaton den lebhaften Drang fühlte, dem Bilde des
kämpfenden Sokrates in einem Schlußwort die notwendige
künstlerische Abrundung zu geben und zugleich durch die
Darstellung seiner ungebrochenen Kraft und seiner Über-
zeugungstreue den moralischen Sieg über die Gegner zu ver-
anschaulichen ). Auch bietet die Rede inhaltlich kaum etwas
x

Neues. Es klingen in den Bemerkungen über das Daimonion,

1) v. Wilamowitz, Die xenoph. Apologie (Hermes 32 S. 104).


Quellenkunde zur Sokratik. — Piaton. 7

über den Tod und


Ablehnung der unwürdigen Ver-
die
teidigungsmittel die vorher angeschlagenen Töne noch einmal,
nur in größerer Fülle und Tiefe, uns entgegen und verstärken
gewaltig den Eindruck der beiden ersten Reden. Aber ein
neuer Gedanke kommt nirgends zum Ausdruck. Es ist daher
anzunehmen, daß die dritte Rede ganz aus der geistigen Werk-
statt Piatons hervorgegangen ist. Zu einem anderen Ergebnis
führt die Betrachtung der ersten Reden. Ihnen jeden Wahr-
heitsgehalt absprechen, heißt die Bahnen besonnener Kritik
verlassen. Die Gründe, welche wieder in neuerer Zeit zum
Beweise ihres fiktiven Charakters vorgebracht sind, erweisen
sich nicht als stichhaltig
1

) Es ist ein Irrtum, wenn man


meint, daß der Angeklpgte durch den Hinweis auf die schon
seit lange umherschleichende Verleumdung sich die Verteidi-
gung erschwere; denn jeder Strafrichter weiß, daß Angeklagte
sich als das Opfer der Verleumdungen hinstellen, um
gern
durch den Nachweis ihrer Nichtigkeit die gerichtliche An-
klage von vorn herein zu verdächtigen Es ist auch ein Irr-
tum, daß durch die Umstellung der Anklagepunkte die Sache
zu Ungunsten des Angeklagten verschoben sei. Im Gegenteil
es wird durch die Umstellung die ungefährlichere und leichter
zu widerlegende Beschuldigung vorangestellt und dadurch die
Verteidigung erleichtert. Es ist ferner falsch, daß Sokrates
sich seineAufgabe dadurch schwieriger mache, daß er den
Ankläger zu der Beschuldigung des gänzlichen Atheismus
drängt. Im Gegenteil bahnt er sich auf diese Weise den
Weg zur Widerlegung. Denn vor den Geschworenen den
Beweis zu führen, daß sein Daimonion nicht eine Gottheit,
sondern nur die Offenbarung, die Stimme einer Gottheit sei,
war kaum möglich; gegen die Anklage des Atheismus da-
gegen konnte er echt sokratisch sich durch eine spitzfindige
logische Schlußfolgerung wehren. Auch die Erwähnung des
Orakels ist als historisch anzusehen. Sokrates sagt ja nicht,
daß er durch den Spruch überhaupt zur philosophischen
Die Einwürfe, die Georgii gegen ihren geschichtlichen Inhalt
1)
erhob zu seiner Übersetzung S. 676) sind schon von Zeller
(Einl.
(IIa 4 195 Anm.) zurückgewiesen worden. Neuerdings hat Schanz
(Einl. zur Ausgabe S. 71 ff.) sich entschieden für ihren fiktiven
Charakter erklärt und seine Ansicht durch die oben angeführten
Gründe zu stützen gesucht.
2) Menzel, Untersuchungen zum Sokratesprozesse (Sitzungsber.
der Wiener Akademie 1902 S. 54).
8 Quellenkunde zur Sokratik. — Piaton.

Tätigkeit angeregt sei, sondern daß


nur deswegen mit seiner
er
Lehre sich an das Volk gewandtEr hat also schon
habe.
längere Zeit im Kreise seiner Getreuen Begriffsforschung ge-
trieben, als der stürmische Chairephon aus Delphi die Weis-
heitserklärung brachte, ihn veranlaßte, über den engen
die
Kreis hinauszugehen und unter das Volk zu treten 1 ). Darin
liegt nichts Unwahrscheinliches, und die Bezugnahme auf die
Zeugenaussage des Bruders des schon verstorbenen Chairephon,
auch die Andeutung seines excentrischen Wesens und seiner
politischen Richtung, die die Vertreibung durch die Dreißig
und die Rückkehr unter Thrasybul zur Folge hatte, sind ge-
wichtige Zeichen dafür, daß hier eine historische Tatsache
vorliegt. Daß Sokrates die menschenprüfende Tätigkeit nur
in der Absicht aufnahm, die Richtigkeit des Spruchs zu
widerlegen, ist selbstverständlich ein Ausdruck der sokratischen
Ironie, aber daß er durch diese Anerkennung seiner Be-
strebungen veranlaßt worden ist, dem ganzen Volke seine
Kraft zu weihen, liegt durchaus im Bereich der Wahrschein-
lichkeit. So halten viele Gründe, die für den unhistorischen
Charakter der Apologie ins Feld geführt werden, einer schär-
feren Prüfung nicht stand. Auf der anderen Seite ist es freilich
auch unverkennbar, daß das Sokratesbild von Piaton stark
idealisiert worden ist. Gewiß, er zeichnet das Porträt des
wirklichen Sokrates, aber in der Form, wie ihn die Augen
des dankbaren Schülers und gottbegnadeten Dichters schauten,
dessen Pietät zwar keinen geradezu falschen Zug in dem
teuren Bilde zuließ, aber das Ganze in das Licht der Ver-
klärung rückte 2
). Wenn der platonische Sokrates sich als

den Heiland der gesunkenen Menschheit und seine


sittlich

Lehrtätigkeit als göttliche Mission, als Arbeit im Dienste des


Gottes, hinstellt, so entspricht diese überschwängliche Vor-
stellung wohl der schwärmerischen und religiös gestimmten
Natur Piatons, steht aber mit dem Wirklichkeitssinn und der
trockenen Denkweise des schwunglosen Sokrates im Wider-
spruch. Auch die Erklärung, daß er die Speisung im Pry-
taneion mehr verdient zu haben glaube, als die Sieger in den
Olympischen Wettkämpfen, spiegelt zwar sehr deutlich die
Wertschätzung wieder, welche Piaton seinem Lehrer gegen-
über hegte, läßt sich aber kaum mit der bescheidenen Auf-

1) Vgl. Menzel a. a. O. S. 55.

2) Vgl. Ivo Bruns, Das liter Porträt der Griechen S. 281.


Quellenkunde zur Sokratik. — Piaton. 9

fassung, die Sokrates von seiner Lehrtätigkeit hatte, in Ein-


klang bringen. Nicht weil die Worte eine gröbliche Be-
leidigung des Gerichts enthalten
1
), sondern weil sie dem
Wesen des Redners widersprechen, scheinen sie in seinem
Munde wenig passend. Dagegen läßt es sich wohl begreifen,
daß Piaton das Bedürfnis hatte, seinen Athenern den wahren
Wert des Mannes, den sie wie einen Verbrecher behandelt
hatten, mit bitterem Spotte vor Augen
Es tritt zu stellen.

uns also in der Apologie dieselbe Erscheinung wie bei den


älteren Dialogen entgegen: ein sokratischer Gedankenkern ein-
getaucht in die platonische Denkweise und umhüllt vom
Schleier platonischer Dichtung. Gelingt es, diesen Kern her-
auszuschälen und das Bild der somatischen Persönlichkeit und
Lehre zu rekonstruieren, so ist Aufgabe der
die wesentlichste
Sokratesforschung gelöst. Welche Hilfe vermag dabei Xeno-
phon zu leisten?
2. Piaton und Xenophon sind geistige Antipoden. Der
eine ist unzweifelhaft der genialste, der andere wahrscheinlich
der unphilosophischste Kopf in dem ganzen Schülerkreis ge-
wesen, der eine war eine echte Dichternatur, der andere ein
seichter Schönredner, jener ein himmelstürmender Idealist,
Erde klebender Nützlichkeitsfanatiker. Auch
dieser ein an der
die Bedingungen ihrer Schriftstellerei zeigen den schärfsten
Gegensatz. Piaton genoß Sokrates' Umgang etwa acht Jahre
lang und nahm an dem tragischen Ende des Meisters mit
vollstem Herzen Anteil, Xenophon verkehrte mit ihm nur drei
Jahre, von 404 bis 401 ), und ließ sich von dem Zauber
2

seiner Persönlichkeit so wenig fesseln, daß die Aussicht auf


Abenteuer und Kriegsbeute genügte, ihn zur Teilnahme an
der Heerfahrt des Kyros zu bestimmen.
persischen Prinzen
Piaton schrieb die und die Apologie
sokratischen Dialoge
aus unmittelbarer Anschauung heraus, Xenophon begann seine
philosophische Schriftstellerei sicher nicht vor 393, wahr-
scheinlich erst gegen Ende der achtziger Jahre 3 ), Piaton
schöpfte ganz aus eigener Erfahrung und gestaltete das So-

1) Schanz, a. a O. S. 73.
2) Von den in den Memorabilien datierbaren Gesprächen fällt
keins in die Zeit vor 404.
3) Von den xenophontischen Schriften kommen die Apologie,
die Memorabilien, der Oikonomikos und das Symposion in betracht.
Von diesen ist die Apologie am frühesten verfaßt worden. Denn
sie ist älter als die Memorabilien, welche sowohl in den beiden
10 Quellenkunde zur Sokratik. — Xenophon.

Xenophon, der schwer-


kratesbild mit intuitiver Selbständigkeit,
lich über schriftliche Aufzeichnungen verfügte ), war auf ver-
1

blaßte Erinnerungen angewiesen und mußte deswegen fremde


Quellen 2 ) benutzen. Somit waren die äußeren Bedingungen,

ersten Kapiteln des ersten Buches wie in dem letzten des vierten
Buches deutliche Spuren der Benutzung, zum Teil wörtliche Über-
nahme zeigen. Die Apologie aber setzt nicht nur die etwa 493
erschienene Anklageschrift des Polykrates (vgl. § 19. 20. 25), sondern
auch den Tod des Anytos voraus, da (§ 31) berichtet wird, daß
dieser an seinem Sohn nur Schande erlebt und wegen der unver-
ständigen Erziehung desselben noch nach seinem Tode eine üble
Nachrede erfahren habe. (Das Radikalmittel Wetzeis in den Neuen
Jahrb. 1900 S. 389, der den Satz streichen will, ist natürlich abzu-
lehnen.) Nun hat aber Anytos noch 387/6 gelebt; denn in diesem
Jahre scheint Lysias' 22. Rede geschrieben zu sein, deren Redner
(§ 9) den Sitophylax des vorigen Jahres Anytos, der jedenfalls ein
hochangesehener Bürger gewesen sein muß und deswegen nicht
mit Christ-Schmid (Gr. L. 5 S. 480) von dem Ankläger zu trennen
ist, als Zeugen vorladen will (v. Wilamowitz, Arist. und Athen II
374; Blass, Att. Ber. 1 473; Ed. Meyer, Gesch. des Alt. V 273.
Ohne hinreichenden Grund will W. Aly, »Anytos der Ankläger des
Sokr.« in dem Neuen Jahrb. 1913 S. 173 das Jahr 395 für die Rede
ansetzen.) Also muß die Apologie erst nach 387/6 geschrieben
sein. Und sie wird bis in das Ende der achtziger Jahre herab-
gerückt durch die offenbare Benutzung von Piatons »Phaidon«.
Denn nicht nur das für die Situation recht unpassende y.utaiprjaavtu
avzov tt}v ntcpalriv (§ 28) stammt aus dem »Phaidon« (89 B), wo
die Handbewegung durch den tieferen Sitz des jungen Phaidon
sehr gut motiviert ist, sondern auch der Schluß (§ 33) zeigt deut-
liche Anklänge (v. Wilamowitz, »Die xenoph. Apologie« im Hermes
32 S. 101). Der Dialog »Phaidon« aber ist nach 384 anzusetzen
(Zeller IIa* 550; Raeder, Piatons philos. Entw. S. 178). Merk-
würdig ist, daß Zuccante (Socrate, Torino 1909, S. 156) auch jetzt
noch die xenoph. Apologie für unecht hält.
1) Daß Sokrates' Anhänger Gespräche, denen sie beiwohnten,
zu Hause schriftlich aufgezeichnet haben, dürfen wir aus einer
Stelle bei Piaton (Theait. 143 A) schließen, wonach Eukleides die
Unterredung, die Sokrates mit dem jungen Theaitetos gehabt und
dem Eukleides wiedererzählt hatte, sogleich nach der Trennung
niederschrieb und seine Aufzeichnung später dem Sokrates vorlas,
um sie mit seiner Hilfe zu ergänzen und zu verbessern. Daß ge-
rade das Gespräch, von dem hier die Rede ist, unmöglich historisch
sein kann, tut nichts zur Sache. Es kommt uns darauf an festzu-
stellen, daß dies Verfahren überhaupt üblich gewesen ist. Und
dies ist unbedingt aus Piatons Worten zu schließen. Damit er-
ledigt sich der Einwurf Zellers (Phil, der Gr. IIa 4 96 Anm. 3).
2) Er scheint hauptsächlich aus den Dialogen des Antisthenes
und Aischines geschöpft zu haben. Den Antisthenes sucht Joel
Quellenkunde zur Sokratik. — Xenophon. 11

unter denen Xenophon schrieb, sehr ungünstig. Aber noch


schlimmer steht es um das innere Wesen seiner Schrift-
stellerei. Diese stand nämlich unter dem beherrschenden Ein-
fluß eines bösen Dreigestirns, das ist erstens die apologetisch-
panegyrische Tendenz, zweitens seine philosophische Ver-
ständnislosigkeit, Mangel an Objektivität. Weil
drittens sein
er in der Absicht schreibt, Sokrates gegen die Angriffe der
Gegner zu verteidigen und als Tugendhelden hinzustellen,
zeichnet er von ihm ein Idealbild, in dem fast alle individuellen
Züge des Meisters verwischt sind. Weil er den philosophi-
schen Fragen kein tieferes Verständnis entgegenbringt, so ver-
mag er weder von Sokrates' eigentümlicher Forschungsmethode,
dem induktiven Verfahren, noch von dem Kern seiner Philo-
sophie, dem Rationalismus, eine Darstellung zu geben. Weil
es ihm endlich an Wahrheitssinn mangelt, so gibt er dem
Sokratesbilde die eigenen Charakterzüge und malt den Weisen
als loyalen und korrekten Staatsbürger, als philiströsen Sitten-
prediger, als strenggläubigen Polytheisten, ja er versucht
durch die Erklärung, habe einem Gespräch als Ohrenzeuge
er
beigewohnt oder es von einem Ohrenzeugen vernommen, seine
Leser darüber hinwegzutäuschen, daß er eigene oder ent-
liehene Geisteserzeugnisse unter die Ägide des Meisters ge-
1
stellt hat ). Daraus folgt, daß die xenophontischen Schriften für
die Sokratesforschung jeden selbständigen Quellenwert ver-
loren haben und nur insofern inbetracht kommen, als sie das
aus Piaton rekonstruierte Bild des Philosophen inbezug auf
Einzelzüge ergänzen und verdeutlichen. Und dies Urteil gilt
nicht nur von den Dialogschriften, den Memorabilien, dem
Oikonomikos und dem Symposion, worüber im allgemeinen
Übereinstimmung herrscht, sondern auch von der Apologie,
die immer noch als geschichtliche Quelle Anerkennung findet 2 ).

(Der echte und der xenoph. Sokrates I 360 ff.) als Hauptqueile
nachzuweisen. Neuerdings sind von Dittmar (Aischines von Sphettos,
Berlin 1912, S. 32 ff.) mehrere Kapitel mit großer Wahrscheinlichkeit
auf Aischines zurückgeführt worden. Piaton wird zum Teil benutzt,
zum Teil bekämpft (Mein. IV 3, 2), Aristippos häufig angegriffen
(Mem. II 1. III 8). Wie Xenophon Piaton nachahmt, aber die
Farben stärker aufträgt, weist Ivo Bruns in dem Aufsatz »Attische
Liebestheorien« (Vorträge und Aufsätze S. 137) schlagend nach.
1) Mem. I 4,2 U 4,1 5,2 IV 3,2. Den genaueren Nachweis
liefert die gründliche und erschöpfende Erörterung Joels a. a. O. I 56 ff.

2) Joel I 479; Menzel S. 5 ff; Christ-Schmid


5
S. 480.
12 Quellenkunde zur Sokratik. — Xenophon.

Diese ist, wie schon der Auszug aus der dritten Rede mit
der Erwähnung des Palamedes beweist, nach dem Vorbild
der platonischen Apologie unter Benutzung von Piatons
»Phaidon« und andern Quellen geschrieben ), enthält aber
1

nicht bloß die Reden, sondern auch Betrachtungen über das


Verhalten des Sokrates vor, während und nach dem Prozeß mit
der ausgesprochenen Tendenz, eine Lücke in den bisher er-
schienenen Verteidigungsschriften auszufüllen und die selbst-
bewußte Haltung des Angeklagten zu begründen. Und Xenophon
scheut sich nicht, dem Sokrates die Erklärung in den Mund
zu legen, daß die Aussicht, durch eine Verurteilung den Be-
schwerden des Greisenalters zu entgehen und nach einem
leichten Tode bei seinen Freunden das liebevollste Andenken
zu hinterlassen, ihm den Gedanken eingegeben habe, das
Todesurteil der Richter zu provozieren. Unfähig, von seinem
platten Nützlichkeitsstandpunktes aus zu verstehen, daß jemand
auch unter dem Damoklesschwert des Todesurteils Über-
zeugungstreue beweisen kann, schiebt er ihm ein niedriges
Motiv, eine reine Sophisterei, unter. Nach dieser Einleitung
kommt ein Auszug aus der Verteidigungsrede, die sich durch
ihre geschraubte Rhetorik wie durch ihren Inhalt als echtes
Kind des xenophontischen Geistes darstellt 2 ). Es folgt die
unhistorische Bemerkung, daß Freunde des Sokrates als seine
3
Rechtsbeistände aufgetreten seien ), und dann die Angabe,
daß er sich geweigert habe, einen Gegenantrag bei der Ver-
handlung über die Strafab messung zu stellen 4 ), auch den
Rat seiner Freunde, aus dem Gefängnis zu fliehen, zurück-
gewiesen habe. Schließlich wird ein Auszug aus der angeblich
nach dem Todesurteil gehaltenen Rede gegeben, ein Gemisch

1) Daß Xenophon die Nachricht seinem Freunde Hermogenes


verdanke, ist eine seiner üblichen Fiktionen.
2) Der delphische Orakelspruch erscheint hier (§ 14) in der
Form, ob Sokrates für den edelsten, gerechtesten und besonnensten
als
Menschen erklärt worden sei. Die Änderung ist offensichtlich zu dem
Zwecke vorgenommen, um an dem Schema dieser drei Eigenschaften
eine Charakterzeichnung des Philosophen zu geben (§ 16—19).
3) Unter 6vvayogsvovT£g cpttoL (§ 22) können nach dem Sprach-
gebrauch nur Rechtsbeistände (aw^yogoi), nicht Zeugen verstanden
werden, wie Menzel S. 48 wollte.
4) Die Angabe Piatons (Apol. 38 B), daß Sokrates nach anfäng-
licher Weigerung schließlich doch eine geringe Geldstrafe beantragt
habe, entspricht besser seiner Denkweise und verdient mehr Glauben
Quellenkunde zur Sokratik. — Aristoteles. 13

von xenophontischen und platonischen Elementen. Den


Schluß der Schrift bildet die schöne Bemerkung, mit der So-
krates den tief erschütterten Apollodoros beruhigt, und die Er-
zählung über die Beziehungen zwischen Sokrates und Anytos
und über Sokrates' Todesfreudigkeit. Als Quelle diente hier
neben Piatons »Phaidon« wahrscheinlich Antisthenes' Dialog
»Kyros« *). Man nur weniges, was unsere Kenntnis
sieht, es ist

von Sokrates vermehrt, und dieses wenige bedarf der sorg-


fältigsten Prüfung, ob es nicht ein Produkt der Legende ist,
die sehr bald nach dem Tode des Meisters sich um sein
teures Haupt gewoben Auf diese Weise wird sich aus
hat.

Xenophon vielleicht hier und da eine Ergänzung der platonischen


Darstellung gewinnen lassen, aber die Bedeutung eines zuverlässi-
gen, vollgültigen Zeugen darf ihm nicht zuerkannt werden.
3. Auch die aristotelischen Schriften haben für Sokrates

nicht den Ertrag geliefert, den man früher von ihnen er-
wartet hat. Aristoteles ist geradezu für den objektivsten und ver-
trauenswürdigsten Gewährsmann der Sokratik gehalten worden,
weil er einerseits dem Zauber der Persönlichkeit zu weit ent-
rückt war, um in den panegyrischen Ton der unmittelbaren
Schüler zu fallen, anderseits aber der historischen Erscheinung

zeitlichnoch so nahe stand, daß er nicht nur aus der üppig


emporsprießenden sokratischen Literatur, sondern auch aus
den mündlichen Angaben der Sokratiker sich eine richtige
Vorstellung von Sokrates verschaffen konnte 2 ). In der Tat
erwähnt er ja auch auch die sokratischen Dialoge und be-
zeichnet den uns sonst unbekannten Alexamenos als ihren
Urheber, er macht eine, wie es scheint, zuverlässige Mitteilung
aus Sokrates' Leben 3 ) und unterscheidet gelegentlich genau
den geschichtlichen und den platonischen Sokrates 4 ), indem
er jenem die Ideenlehre und die Trennung der Seele in einen
vernünftigen und unvernünftigen Teil abspricht. Allein da-
mit ist das Neue, was wir von Aristoteles über die Sokratik
erfahren, im wesentlichen erschöpft. In seinen übrigen An-

1) Hierauf führt Dittmar (a. a. O. S. 91) die Anytoserzählung


zurück.
2) Th. Gomperz, Griech. Denker II 3
52.
3) Rhet. B 23. 1398 a 4. Es handelt sich um die Einladung des
Archelaos.
4) Metaph.M4. 1078b 30 9. 1 1086b 3. Magn.Mor. AI. 1182b
15. Vgl. Joel a. a. O. S. 204 ff.
14 Quellenkunde zur Sokratik. — Aristoteles.

gaben ist kaum etwas zu finden, was nicht aus Piaton stammen
könnte. Trotzdem hat er nicht wenig zur Kenntnis und zur
richtigen Beurteilung der Sokratik beigetragen. Er hat mit
unanfechtbarer Glaubwürdigkeit den Punkt bezeichnet, wo
die Wege Piatons und seines Lehrers sich trennen, er hat
dadurch, daß er das Wesen der Sokratik hauptsächich aus
Piatons »Ladies«, »Protagoras« und der Apologie heraus-
holte, uns auf die verhältnismäßig reinsten Quellen der Lehre
hingewiesen, er hat durch kurze und treffende Formulierungen
wichtiger Lehrsätze unser Verständnis wesentlich gefördert.
Auf der andern Seite hat er freilich auch die richtige Auf-
fassung gewisser Lehrsätze durch seine Kritik erschwert.
Denn weil er nicht gewohnt ist, in seinen Ausführungen
Bericht und Urteil scharf zu trennen, und auch bei der Dar-
stellung fremder Theorien sich gern der Begriffe des eigenen
Systems bedient, so kann er leicht den Leser in die Irre
führen. Es ist deshalb bei seiner Benutzung Vorsicht ge-
boten, und insbesondere den Schriften gegenüber, die nicht
von ihm selbst, sondern von seinen Schülern stammen, also
bei der Eudemischen und der Großen Ethik. Denn in diesen
Darstellungen macht sich der subjektive und zur Kritik nei-
gende Charakter in erhöhtem Maße geltend, und sie haben
denn auch noch in neuerer Zeit zu einer einseitigen und
1
äußerlichen Auffassung der sokratischen Tugendlehre verleitet ).

Wir müssen uns also auch Aristoteles gegenüber skeptisch


verhalten und können nun unsere Ansicht über den Quellen-
wert der drei Gewährsmänner dahin zusammenfassen, daß die
Grundlage für die Kenntnis der Sokratik Piatons Dialoge bilden
müssen, Xenophon und Aristoteles nur einen subsidiären
Wert haben, aber insofern sehr wichtig sind, als sie erstens
Piatons Angaben in vielen Punkten ergänzen, zweitens zur
Scheidung zwischen sokratischem und platonischem Lehrgut
beitragen, drittens zum klaren Erfassen und scharfen Formu-
lieren gewisser Lehrsätze anleiten.

1) Damit ist von dem Werte der aristotelischen Zeugnisse im


wesentlichen die Ansicht wiedergegeben, die Paul Natorp in der
Polemik gegen Joel (Philos. Monatshefte XXX 337 ff.) entwickelt
hat. Joel hat sich durch die Kritik der Memorabilien ein bleibendes
Verdienst erworben, aber indem er das Vertrauen zu Aristoteles
(S. 203) zum kritischen Axiom erhob, hat er sich den Weg zu einer
objektiven Würdigung der sokratischen Ethik versperrt.
Erster Abschnitt.

Persönlichkeit und Leben.


I. Athen zur Zeit des jungen Sokrates.
4. Als Sokrates im Jahre 399 gemäß dem Urteilsspruch
des Volksgerichts den Giftbecher trank, war er 70 Jahre alt

Seine Geburt fällt also in das Jahr 469, und da er wahr-


scheinlich kurz vor dem Ausbruch des peloponnesischen Krieges,
etwa im Jahre 435, seine Lehrtätigkeit begonnen hat, so zer-
fällt sein Leben genau in zwei gleiche Abschnitte. Es liegen
35 Jahre des geistigen Wachstums und 35 Jahre der Ernte
vor unsern Augen. Versuchen wir zunächst, den geschicht-
lichen Hintergrund der ersten Lebensperiode uns zu ver-
gegenwärtigen.
Wenn es richtig ist, daß das Glück des einzelnen Men-
schen wie ganzer Völker nicht in dem behaglichen Genuß
ererbter oder erworbener Lebensgüter, sondern in der erfolg-
reichen, Güter schaffenden Arbeit beruht, so hat Sokrates die
erste Hälfte seines Lebens in einer der glücklichsten Perioden
der Menschheitsgeschichte zurückgelegt. In seine Jugend fällt
der Offensivkrieg gegen die Perser, wichtig dadurch, daß er
die griechischen Küsten- und Inselstädte den Krallen des Feindes
entriß, aber noch wichtiger, weil er die Flamme nationaler
Begeisterung in der athenischen Bürgerschaft immer von neuem
anfachte. Jahr um Jahr fuhr Kimon an der Spitze der Bundes-
flotte aus dem Peiraieus nach der kleinasiatischen Küste, ver-
jagte die persischen Satrapen und nahm die befreiten Städte
in den Seebund auf. Allmählich wurde die Flotte im Bereich
des ägäischen Meeres und darüber hinaus die allein gebietende
Macht, welche Schutz gegen die Perser, Sicherheit gegen die
Seeräuber, Ruhe vor den Übergriffen raublustiger Nachbarn,
Ordnung in der Bundesverwaltung gewährleistete. Zumal
als im Jahre 466 Kimon durch den Doppelsieg am Eurymedon

1) Plat. Apol. 17 D; Kriton 52 E.


Busse, Sokrates. 2
18 I. Athen zur Zeit des jungen Sokrates.

nicht nur die Überlegenheit der Flotte, sondern auch die


Stärke seines Landungskorps glänzend bewies, da verschwand
die persische Streitmacht aus dem
östlichen Mittel meer und
ließ hier dem Bunde Hand. Erst nach den ver-
völlig freie
lustreichen Kämpfen der Athener in Ägyten und Böotien, im
Jahre 449, wagte sich wieder eine phönizische Flotte unter
persischer Führung bis nach Kypros vor; aber bald erschien
auch der alte Perserbezwinger mit 200 Schiffen auf dem
Kampfplatz. Es nahte die letzte Entscheidung. Da nahm der
Tod dem Helden das Schwert aus der Hand. Im Moment des
höchsten Glücksgefühls, das Herz von Siegeshoffnungen ge-
schwellt, verließ er des Lebens wechselvolles Spiel. Aber
sein Geist war in den Herzen der Krieger, die so oft seine
Stimme vernommen, noch lebendig und führte sie zu dem
letzten Siege des vierzigjährigen ruhmvollen Krieges bei dem
kyprischen Salamis.
5. Sokrates war damals 20 Jahre alt. Zwei Jahre vorher
(451) hatte er den Waffeneid geschworen und war zur Ab-
leistung seiner zweijährigen Dienstpflicht in das Epheben-
korps eingetreten. Er war im ersten Dienstjahr mit seinen
in der Handhabung der Waffen unterrichtet
Altersgenossen
und am Schluß der im Theater versammelten Bürgerschaft
als ausgebildeter Krieger vorgestellt worden. Ausgerüstet mit
Schild und Speer und bekleidet mit der herkömmlichen
Ephebentracht, der kurzen Chlamys und dem breitkrämpigen
Petasos, hatte er dann im zweiten Jahre an den Grenzen des
Landes und in den befestigten Plätzen unter dem Befehl eines
Strategenden Wachtdienst versehen. Man sagt mit Recht,
daß eines jeden Menschen den Grundakkord
die Jugendzeit
für sein ganzes Leben anschlägt, daß der Mann nur das ge-
staltet und ausführt, was der Knabe und Jüngling gefühlt,

geträumt, gedacht hat. Sollte nicht die hohe Gestalt Kimons


auf das Gefühlsleben des jungen Sokrates einen tieferen Ein-
druck gemacht haben? Kimon war ja so recht ein Mann
nach dem Herzen der Jugend, ein Aristokrat nicht nur von
Geburt sondern auch von Gesinnung, trotz aller Siegeskränze
ein schlichter Bürger, leutselig auch gegen den geringsten
Mann und freigebig bis zur Verschwendung, beim Becherklang
nicht minder standhaft als im Schlachtenlärm, vor allem aber
in der Politik ein warmer Verfechter der Freundschaft mit
Sparta, des engen Zusammengehens der beiden griechischen
Athens Streben nach der Herrschaft über Griechenland. 19

Großmächte. Zu seinen Bewunderern zählte sicherlich auch


Sokrates, durch
der seinen Lehrer Archelaos, einen Freund
Kimons, persönliche Beziehungen zu ihm hatte.

6. Im Todesjahre Kimons trat Sokrates in die Reihen der


und begann, sich an der Sorge
athenischen Bürgerschaft ein
für Wohlfahrt seiner Vaterstadt zu beteiligen. Welche
die
Wandlungen hatte diese in den letzten 20 Jahren durchge-
macht! Der anfangs lockere Staatenbund, den Aristides ge-
gründet, hatte sich zu dem festgefügten, gegen den äußern
Feind durch eine starke Kriegsmacht, gegen die innere Zwie-
tracht durch eine geordnete Verwaltung geschützten Bundes-
staat entwickelt *). Die Bürgerschaft Athens war der souveräne
Herrscher eines mächtigen Reiches geworden, das 200
steuerpflichtige Gemeinden umfaßte. Ist es da wunderbar,
wenn ein stolzes Machtgefühl die Herzen der Bürger
schwellte und den Wahn hervorlockte, daß sie die Kraft
besäßen, auch die griechischen Stämme des Festlands zu
einem Einheitsstaate zu vereinigen? Die ersten Schritte waren
auch von Erfolg begleitet. Ägina, die alte Nebenbuhlerin
Athens, war schnell bezwungen, Megara, Böotien, Phokis,
Lokris, also fast ganz Mittelgriechenland, in den Bund auf-
genommen, sogar der Versuch gemacht, Thessalien in Ab-
hängigkeit zu bringen und so die attische Macht bis zur
makedonischen Grenze auszudehnen. Allein die großen Ver-
luste, welche die Bürgerschaft Jahr für Jahr auf den ver-
2
schiedenen Kriegsschauplätzen erlitt ), die schweren Nieder-
lagen bei Tanagra (456) und Koronea (447), endlich die
Opfer, welche die ägyptische Katastrophe (455) forderte, haben
das Volk in fürchterlicher Weise gelichtet und auch dem
Kriegslustigsten klar gemacht, daß es seine Kräfte überschätzt
hatte. Man mußte auf das Ziel einer Suprematie in Griechen-
land verzichten und zufrieden sein, in dem dreißigjährigen
Frieden im Winter 446/5 die Gleichberechtigung mit den

1) Vgl. von Wilamowitz/Von des attischen Reiches Herrlichkeit


(Reden und Vorträge 3 S. 40 ff.).
2) Auf einer Inschrift (CIA I 433) lesen wir, daß von der
Phyle Erechtheis in dem einen Jahre 459 auf Cypern, in Ägypten
und Phönizien, an der Küste von Argolis, bei Ägina und in Megara
177 Mann, darunter 2 Strategen gefallen sind. So weitverzweigt
waren die athenischen Unternehmungen und so zahlreich die Men-
schenopfer (Ed. Meyer, Gesch. des Alt. III 610).
2*
20 I. Athen zur Zeit des jungen Sokrates.

Spartanern zu erlangen und die Machtstellung zur See zu


behaupten.
So hat Sokrates in der Jugend nicht nur des Vaterlandes
Glück und Glanz, sondern auch die Zeiten der Angst und
Not kennen gelernt und mag wohl selbst zu dem athenischen
Heere gehört haben, das 446 unter Perikles mehrere sorgen-
volle Tage lang dem Spartanerkönig Pleistoanax gegenüber-
stand, während in Euboia die Flamme des Aufstandes loderte
und die athenische Besatzung in Megara zum größten Teil
hingeschlachtet wurde. Jedenfalls hat er in der Ekklesia beim
Abschluß des Friedens mitgewirkt und das Seinige dazu getan,
dem Volke eine Pause von 15 Jahren zu verschaffen, in denen
die Blüte höchster menschlicher Kultur sich erschließen sollte.
7. Die Vorbedingung dazu war die Entfesselung aller

Kräfte der Bürgerschaft, die durch die gleiche Verteilung der


politischen Rechte und die Heranziehung aller Bürger zur
tätigen Teilnahme am Staatsleben erzielt wurde. Das war ur-
sprünglich eine rein politische, durch die Existenz des Staates
geforderte Maßregel. Nachdem Themistokles zum Fundament
der athenischen Kriegsmacht die Flotte gemacht hatte, die für
die Rudermannschaft ein großes Menschenmaterial brauchte,
mußte man auch die Theten zum Kriegsdienst heranziehen
und folgerichtig ihnen die Gleichberechtigung mit den andern
Volksklassen einräumen. Denn die Gesundheit eines Staats-
wesens beruht auf dem Gleichgewicht zwischen Pflichten
und Rechten der Bürger. Sobald aber der Damm gebrochen
war, gab es gegen die demokratische Überflutung keine Schutz-
wehr mehr. Bald fiel das letzte Bollwerk der ständisch ge-
gliederten Verfassung, der Areopag verlor die Oberaufsicht
über die Staatsverwaltung und gab seine politischen Rechte
an die Volksversammlung ab, die nunmehr die ganze Staats-
hoheit in sich verkörperte und in ihren Beschlüssen durch
nichts beschränkt wurde als durch das Gesetz. Alle Organe
des Staates waren jetzt nur Beauftragte des souveränen Volkes.
Bei ihrer Wahl kam das demokratische Prinzip dadurch zum
Ausdruck, daß erstens zu allen Beamtenstellen mit Ausnahme
des Archontats sämtliche vier Vermögensklassen Zugang hatten,
zweitens alle Ämter, die nicht eine finanzielle, militärische
oder sonst eine technische Sachkunde erforderten, durchs Los
besetzt wurden, und endlich drittens an die Mitglieder des
Rats und der Gerichtshöfe eine Geldentschädigung gezahlt
Die athenische Isonomie. 21

wurde. Sollte dadurch allen Bürgern, selbst den ärmsten, die


Übernahme der Staatsämter ermöglicht werden, so sorgte der
Staatdurch Verteilung der Schaugelder auch dafür, daß alle
den öffentlichen Festen und Theateraufführungen beiwohnen
konnten. So wurde die viel gefeierte Isonomie, die Rechts-
gleichheit, das Palladium der bürgerlichen Freiheit, in Athen
bis zur denkbar höchsten Form ausgestaltet und damit ein
Boden geschaffen, auf dem im freien Wettbewerb die Kräfte
sich tummeln und die Fähigkeiten sich entwickeln konnten.
Die Athener haben in der Gleichberechtigung aller Bürger
und dem unbeschränkten Ringen um die höchsten Lebens-
ziele stets den stärksten Hebel ihrer Kultur gesehen. Daraus
1
habe so meinten sie ), der freie Geist des Volkes ent-
sich,
wickelt, der im Privatleben ohne gegenseitigen Neid jedem
gestatte, nach seinen angeborenen Neigungen und Anlagen

sich auszuleben, im öffentlichen Leben aber ebenso in der


Achtung vor der bestehenden Ordnung und Sitte und in dem
freiwilligen Gehorsam gegen die Gesetze zum Ausdruck
komme wie in der Feier glänzender Feste und in der Schätzung
edler Kunstgenüsse. Trotzdem raube der Kunst
die Pflege
ihnen den Sinn für Einfachheit, und die Liebe zur
nicht
Wissenschaft habe nicht Verweichlichung zur Folge. Die
Reichen verständen nicht nur, ihre Schätze zu vermehren,
sondern auch damit ihr Leben zu verschönen, und die Armen
fänden nur dann Verachtung, wenn sie zu träge wären, um
sich zum Wohlstand emporzuarbeiten. Die Staatsgeschäfte
würden stets mit Ernst und Eifer betrieben und die Bürger, welche
sich etwa davon fern hielten, als unnütze Glieder des Gemein-
wesens betrachtet. Die treffliche Naturanlage des Volkes be-
wirke es, daß ruhige Überlegung sich mit behender Aus-
führung der Beschlüsse vereinige und daß gründliche Be-
ratung einem tatkräftigen Handeln nicht hinderlich sei. Infolge
dieser harmonischen Ausbildung aller Kräfte der Bürger sei
Athen die Hochschule für ganz Griechenland geworden und
ein Gegenstand der Bewunderung für Mit- und Nachwelt.
8. Wo solche Gesinnung die Herzen erfüllt, da herrscht

auch die Bereitwilligkeit, die schwersten Opfer auf sich zu


nehmen. In der Tat überstiegen die Leistungen des atheni-
schen Volkes bei weitem alles, was in andern Staaten jemals

1) Gedanken aus der Leichenrede des Perikles (Thuc. II 37 ff.).


22 \. Athen zur Zeit des jungen Sokrates.

von der Bürgerschaft gefordert worden ist. Im Jahre 445


mußte man Frieden schließen, weil der Nachwuchs ganzer
Jahrgänge dahingerafft war und die Lücken im Heere nicht
mehr ausgefüllt werden konnten. Und doch mußten schon
5 Jahre im samischen Kriege neue Opfer gebracht
später
werden, Opfer so groß, daß Perikles in seiner Leichenrede
mit einem treffenden Bilde sagte, die junge Mannschaft sei
im Kriege aus der Bürgerschaft herausgerissen worden, wie
wenn der Frühling aus dem Kreislauf des Jahres genommen
würde ). Zu diesen Blutopfern kommen noch die zahllosen
1

Aufwendungen, welche die Wohlhabenden bei der unent-


geltlichen Verwaltung der Ehrenämter und durch die Über-
nahme der Liturgien, die Ärmeren durch persönliche Dienst-
leistungen zugunsten der Gesamtheit zu machen hatten. Hat
doch ein athenischer Bürger, wie wir aus der 21. Rede des
Lysias erfahren, in den Jahren 410 bis 402 für den Staat
nicht weniger als 57700 Mark ausgegeben, und wenn der
Mann auch nur zu dem vierten Teil gesetzlich verpflichtet
war, so erkennen wir doch hieraus, was der Staat von seinen
begüterten Bürgern fordern und was der einzelne leisten
konnte
2
). Wenn daß für jedes Jahr
wir weiter bedenken,
6000 Geschworene bestellt wurden, von denen sich jeder im
Falle der Auslosung mit einem Tagessold von 30 Pfennigen
begnügen mußte, daß von den 500 Ratsmitgliedern, deren
Diäten schwerlich größer waren, ein Zehntel beständig im
Dienst war, die übrigen fast täglich zu einer Sitzung zu-
sammentraten 3 ), daß endlich 1000 bis 2000 Bürger und
Knaben alljährlich bei den öffentlichen Festen als Sänger und
Tänzer, noch viel mehr als Statisten gegen geringes Entgelt
mitwirkten, so läßt sich ungefähr ermessen, welche Anforde-
rungen der Staat auch an den kleinen Mann stellte. Aber da
der Mensch nur das recht schätzt, wofür er Opfer gebracht
hat, so erst aus dieser Pflichtenlast die wahre Staatsge-
ist

sinnung den Herzen der Bürger erwachsen und ein un-


in
zerreißbares Band um Staat und Bürger geflochten worden.

1) Arist. Rhet. I 7. 1365 a 32.


2) Ed. Meyer, Gesch. des Alt. IV 95.

3) Nach der Ath. 24, 3) waren unter normalen


Arist. (Staat
Verhältnissen jährlich 20000 Bürger, d. h. ein Drittel der erwach-
senen Bevölkerung, im Amt (y. Wilamowitz, Arist. und Athen II
201 ff.).
Athens materielle und geistige Entwicklung. 23

Ja, die Staatsidee gewann eine solche Macht, daß ihr alle

Lebensinteressen untergeordnet und alle Kräfte dienstbar ge-


macht wurden, daß der Staat sogar geeignet schien, sittliche
Konflikte, die eine Menschenbrust zu zersprengen drohten,
1
vermöge seiner Autorität zu lösen ).
Damit sind die Grundlagen angedeutet, auf denen sich
die Kultur der perikleischen Zeit aufgebaut hat. Doch ist

noch gebührend hervorzuheben die Stellung des


ein Faktor :

Perikles. Nur der Umstand, daß damals der athenische Staat


scheinbar eine Demokratie war, in Wirklichkeit jedoch unter der
Alleinherrschaft des einen Bürgers stand 2
), hat es ermöglicht,
daß das Volk 15 Jahre lang, ohne durch innere Wirren und
äußere Kriege sonderlich gestört zu sein, sich der Pflege
höherer Kultur widmen konnte. Diesem Manne war es zu
danken, daß in der ganzen Zeit der Friede nur einmal, durch
den samischen Aufstand, unterbrochen wurde, daß die Ge-
fahren der unbeschränkten Volksherrschaft noch nicht hervor-
traten, weil dem Arbeitswilligen zu Hause reiche Gelegenheit
zum Verdienen, dem Besitzlosen in den Kleruchien Erfüllung
der Wünsche gewährt wurde. Er hat weiter durch eine gute
Finanzverwaltung die Mittel zur Förderung aller kulturellen
Bestrebungen bereit gestellt und an sehr vielen Stellen an-
regend, ratend, helfend eingegriffen.
9. Die Folgen dieser Friedenspolitik zeigten sich zunächst
in der materiellen Entwicklung der Stadt. Athen war all-
mählich zur Hauptstadt eines großen, bevölkerten Reiches
emporgestiegen, dessen Glieder hier die wichtigsten Staats-
geschäfte abwickelten, durch den großen
Vertretungen an
Staatsfesten teilnahmen und den Kauf und Verkauf von allerlei
Waren vornahmen. So ist es erklärlich, daß die Stadt sich zum
ersten Handels- und Industrieplatz der damaligen Kulturwelt
emporschwang. Die Sicherheit des Meeres gestattete es, daß
die Erzeugnisse von allen Inseln und Küsten des Mittelmeeres
hier zusammenflössen und wiederum von diesem Zentrum
aus sich die Produkte des athenischen Kunst- und Gewerbe-
fleißes bis zu den äußersten Grenzen des Absatzgebietes er-
gossen. Dadurch häufte sich in einzelnen Familien unge-
3
heurer Reichtum an. Schon Kimon hatte nach Aristoteles )
1) Das ist der Grundgedanke in Aischylos' Eumeniden.
2) Thuc. II 65, 9.
3) Staat der Ath. 27, 3.
24 I. Athen zur Zeit des jungen Sokrates.

ein »königliches Vermögen«. Der Grubenbaron Kallias soll

seinen Besitz auf 200 Talente (etwa 1 Million Mark) geschätzt


haben. Nikias Bergwerksklaven und ein
besaß eintausend
Barvermögen von 100 Talenten. Aber auch im Mittelstande
verbreitete sich größere Wohlhabenheit, wie die bessere Lebens-
haltung und die schönere Wohnungseinrichtung bewies.
»Wir statten unsere Häuser prächtig aus, um behaglich leben
zu können. Denn die Größe unserer Stadt verursacht einen
beständigen Zufluß von allerlei Gütern dieses Lebens aus
allen Gegenden der Welt, und wir sind in der Lage, die Er-
zeugnisse anderer Völker ebenso gut wie unsere eigenen
x
Landesprodukte zu genießen«, sagt Thukydides ) durch den
Mund des Perikles.
Der Kleinbürger Sokrates, der mit der Umwandlung der
Staatsform in eine reine Demokratie und besonders mit der
Schaffung der Losämter nicht einverstanden war, hat es auch
versäumt, sein Töpfchen an das gemeinschaftliche Feuer zu
stellen und die günstige Konjunktur für sich auszunutzen.
Mit um so größerer Anteilnahme hat er die geistige Entwick-
lung verfolgt, die sich zur materiellen gesellte. Denn einer
der schönsten Ruhmestitel des athenischen Volkes und ein
untrüglicher Beweis seiner hohen Begabung liegt in der Tat-
sache, daß es sich nicht in Geldgier und Genußsucht erschöpfte,
sondern seine besten Kräfte in den Dienst der Musen stellte.
Auch daran gebührt ein großes Verdienst der perikleischen
Staatsleitung, die zwar pflichtgemäß sich nur von politischen
Gesichtspunkten leiten ließ, aber zugleich ein Kulturfaktor
ersten Ranges wurde. Denn indem sie einerseits durch Ver-
anstaltung glänzender Feste die Schaulust und das Sensations-
bedürfnis Volksmenge befriedigte,
der anderseits durch die
Pflege von Kunst und Wissenschaft der Stadt auf kulturellem
Gebiete die Vormachtstellung in Griechenland verschaffte, die
sie auf politischem vergebens angestrebt hatte, wurde nicht nur
das Bildungsniveau des Volkes auf eine staunenswerte Höhe
gehoben, sondern auch allen Talenten die reichste Gelegenheit
zur vollen Entfaltung der Kräfte geboten. So gewinnen wir,
wenn auch wunderbaren Begabung des Volkes
die Quelle der
stets geheimnisvoll sein wird, doch eine gewisse Erklärung
für die Fülle und Mannigfaltigkeit der Kulturwerte, die gerade
diese Epoche, die Zeit des jungen Sokrates, geschaffen hat.
1) Thuc. II 38.
Die Kunstblüte. 25

10. Man
beachte nur folgende Tatsachen! Ein Jahr nach
Sokrates' Geburt (468) wurde Sophokles, dem neu empor-
steigenden Stern am Dichterhimmel, durch den Spruch der 10
Strategen zum ersten Mal der ^Preis zuerkannt. Danach be-
herrschten Aischylos und Sophokles 10 Jahre lang zusammen
die tragische Bühne, mit einander wetteifernd, von einander
lernend. Und kaum hatte der Ältere mit seiner tiefsinnigsten
und erschütterndsten Dichtung, der Orestie, vom Theater
Abschied genommen, so erschien in Euripides der Ersatzmann
auf dem Plan (455), eine neue Kunst- und Weltanschauung
vertretend. Wiederum entwickelte sich ein großartiger Wett-
kampf. Um
450 hat Sophokles den Aias, 442 die Antigone
auf die Bühne gebracht. Euripides siegte zum ersten Male
441; im Jahre 438 ging die Alkestis über die Bretter, die
dann folgenden Stücke, Medea (431) und Hippolytos (428),
reichen schon in die Zeit des peloponnesischen Krieges hinein.
Auch die Geburt der politisch-satirischen Komödie fällt in
diese Epoche. Ihr Schöpfer Kratinos, der Anhänger kimo-
nischer Politik und Denkweise und Bekämpfer des Modernis-
mus, mochte dieser sich in die Gestalt des zwiebelköpfigen
Perikles oder neuen Weisheitslehrers kleiden, hat im
eines
Jahre 453 seinen Siegeslauf begonnen und bald eine ganze
Schar von Wettbewerbern und Nachfolgern herangezogen.
Ebenso unerschöpflich ist die Produktionskraft auf dem
Gebiet der bildenden Künste. Die Architektur fand dankens-
werte Aufgaben bei der Errichtung von Tempeln und Staats-
gebäuden. Noch vor Abschluß des dreißigjährigen Friedens
447/6 wurde der lange zurückgestellte Bau des Athena-
Tempels nach einem neuen, von Iktinos entworfenen Plan
wieder aufgenommen und unter Leitung des Architekten
438 vollendet. In derselben Zeit entstanden der
Kallikratides
Niketempel am Eingang und das Odeion am Südabhang der
Burg. Sogleich nach Vollendung dieser Bauten wurden die
Propyläen in Angriff genommen und binnen 5 Jahren zum
Abschluß gebracht. Daran reihen sich die Staatsgebäude,
deren die vielköpfige Verwaltung bedurfte. Sie legten sich
insgesamt um den Markt, der jetzt Mittelpunkt des Staatsiebens
und öffentlicher Festplatz wurde. Unten in der Stadt wie
oben auf der Burg herrschte eine fieberhafte Bautätigkeit,
Athen wurde eine große, rührige Werkstätte, die den Künstlern
lohnende Aufgaben, den Arbeitern reichen Verdienst bot.
26 [. Athen zur Zeit des jungen Sokrates.

Die Malerei erhielt von Polygnotos aus Thasos einen


kräftigen Anstoß. Er kam kurz vor Sokrates' Geburt (472)
nach Athen und hat hier, hochgeehrt und mit dem Bürgerrecht
beschenkt, etwa ein Jahrzehnt gewirkt. Gemeinsam mit ihm
stellten die Athener Mikon und Panainos *) in der am Markt
von Kimon errichteten Halle, später die Poikile genannt, die
Ruhmestaten Athens aus der Sage und Geschichte in großen
Gemälden dar. Die Freiheit und Leichtigkeit in den Be-
wegungen der Gestalten, die feine Charakteristik in ihren
Zügen, endlich die übersichtliche Gliederung der figuren-
reichen Szenen fand allgemeine Bewunderung und eifrige
Nachahmung. Unter dem Kunst bildet sich
Einfluß dieser
in der Vasenmalerei der sogenannte schöne Stil aus, der in
kurzer Zeit sich den Weltmarkt eroberte. Noch höher stieg
die athenische Tafelmalerei. Waren Polygnots Gemälde nur
farbige Umrißzeichnungen, allerdings von großartiger Linien-
führung, so entwickelte der Athener Apollodoros die Fähigkeit,
durch Schattierung und Farbenabtönung die Gestalten zu
modellieren und ihnen dadurch größere Lebenswahrheit zu
verleihen. Auf diese Weise gewann die athenische Malerei
in Griechenland einen bedeutenden Vorsprung.
Dasselbe geschah auf dem eigentlichen Arbeitsfelde des
Sokrates, in der Plastik. In dem Jahrzehnt von 460 bis 450
2
sind die vollendetsten Werke des Halbattikers Myron ) ent-
standen, lebendige Zeugen einer souveränen Sicherheit in der
Darstellung bewegter Körperformen. Bei dem Athener Pheidias
gesellt sich noch der tiefinnerliche
zur schönen Körperform
und hoheitsvolle Gesichtsausdruck. Er muß seinen Ruf schon
447 begründet haben. Denn damals wurde er von Perikles
zur plastischen Ausschmückung des Parthenon und zur Dar-
stellung der Stadtgöttin Athena berufen. Er hat das Werk
mit Hilfe eines ganzen Stabes von Bildhauern bis zum Jahre
438 vollendet und eine solche Bewunderung erweckt, daß er
von den Eleern den Auftrag erhielt, für den Tempel in

1) Mikon, der Schöpfer des Marathonbildes, wird als Athener


bezeichnet im Scholion zu Aristophanes' Lysistrate 678 (vgl. auch
Aelians Nat. an. VII 38). Panainos ist der Bruder des Bildhauers
Pheidias.
2) Er stammte aus dem attisch-böotischen Grenzkastell Eleu-
therai.
Wissenschaftliches Interesse. 27

Olympia das Zeusstandbild zu schaffen. Damit war die Über-


legenheit der attischen Kunst aufs glänzendste anerkannt.
11. Der wissenschaftliche Trieb betätigte sich zunächst in
der von praktischen Bedürfnissen ausgehenden Einzelforschung
und kam in der Fachliteratur zum Ausdruck. So kennen
wir von zwei Athenern dieser Zeit Erdbeschreibungen und
hören, daß der attische Ingenieur Meton in einer Schrift sich
durch die Bestimmung der Jahreslänge auf 365 5 /i9 Tage um
das Kalenderwesen sehr verdient gemacht hat. Das sind frei-
lich nur vereinzelte Ansätze einer wissenschaftlichen Betätigung.
Im allgemeinen verhalten sich die Athener in dieser Periode
noch rezeptiv. Aber wie groß ihr Lerneifer war, läßt sich
aus der glänzenden Aufnahme schließen, die allen fremden
Vertretern der Wissenschaft in Athen geboten wurde. Der
auf dem Grenzgebiet zwischen Dichtkunst und Wissenschaft
schaffende Herodot fand hier seine zweite Heimat und soll
446 oder 445 nach der Vorlesung eines Abschnitts seines
Geschichtswerks, vielleicht in dem neuerbauten Odeion, mit
einem Staatspreis von 10 Talenten ausgezeichnet worden sein.
Hippodamos von Milet erhielt bei der Anlage des Peiraieus
zum ersten Male die Erlaubnis, seine Theorie des Städte-
baues zu erproben. Hippokrates von Kos, der die Medizin
auf eine wissenschaftliche Grundlage stellte, hat wahrschein-
lich auch in Athen Lehrvorträge gehalten. Am kühlsten
haben sich die Athener der Philosophie gegenüber verhalten.
Zwar haben sie auch den großen Trägern dieser Wissenschaft
in hochherziger Weise die Tore geöffnet und nicht nur die
Vorträge der beiden Eleaten Parmenides und Zenon angehört
sondern auch Anaxagoras lange Jahre ungestört seinen Studien
sich widmen und einen Schülerkreis sammeln lassen, bis sie
ihn auf Grund einer gehässigen Anklage, die mehr aus poli-
tischen als aus religiösen Gründen hervorging, im Jahre 432/1
wegen Gottlosigkeit verurteilten und aus dem Lande wiesen.
Aber die tätige Beteiligung an der Forschung beschränkte sich
auf einen kleinen Kreis, und
eine größere Bedeutung als
Philosoph hat sich unter den Athenern vor Sokrates nur sein
Lehrer Archelaos von Athen erworben, der, wie es scheint, mehr
durch seine anthropologischen Betrachtungen als durch seine
eklektische physikalische Theorie gewirkt hat.

1) Daß Sokrates als junger Mann die beiden Eleaten gehört


hat, setzt Piaton Theait. 183 E. Parm. 127 A (Diels I 3 139) voraus.
28 II. Die neuen Bildungsziele.

Überblickt man das Ganze, diese wunderbare Fülle von


Offenbarungen menschlicher Geisteskraft, so wird man jeden
Mann glücklich preisen müssen, der in dieser Zeit seine
Jugend verleben und die unendlich vielen Bildungskeime mit
empfänglichem Herzen in sich aufnehmen durfte. Athen
war in der Tat die Bildungsstätte Griechenlands ge-
worden, wie Thukydides )
1
sagt, der von dem
Mittelpunkt,
die Geisteskultur sich zunächst über ganz Griechenland und
dann im Laufe der Jahrhunderte über alle zivilisierten Völker
der Erde verbreitete. Und doch bereitet sich damals unter
der glänzenden Oberfläche eine geistige Bewegung vor, die
den Umsturz aller sittlichen Grundsätze und wissenschaftlichen
Bestrebungen zur Folge haben mußte, wenn nicht den bösen
Geistern, die von der Volksseele Besitz zu nehmen trachteten,
bei Zeiten ein Mann mit Nachdruck Einhalt gebot. Um die
erlösende Tat des Retters würdigen zu können, müssen wir
erst die Gefahr kennen lernen, in der damals die griechische

Gesittung schwebte.

II. Die neuen Bildungsziele.


12. Der Wechselder Weltanschauung und Lebens-
in
auffassung, der Athen während der perikleischen
sich in
Staatsleitung vollzog, hat seine tiefsten Wurzeln in der Aus-
bildung der attischen Demokratie, welche die breiten Schichten
des Volks zur politischen und richterlichen Tätigkeit heranzog
und dadurch einen unabsehbaren Tummelplatz für die geistigen
Kräfte schuf. Da trat denn bald zutage, daß die bisherige
Geistesbildung für die neuen Aufgaben des Lebens längst
nicht genügte. Gewiß, das Erziehungswesen war in Athen
Die demokratische Staatsverfassung be-
vortrefflich geordnet.
ruht ja auf daß jeder Bürger einen ge-
der Voraussetzung,
wissen Grad von Bildung besitzt, mindestens sich die elemen-
taren Fähigkeiten des Lesens und Schreibens angeeignet hat.

Wer dieser Künste nicht mächtig ist, muß auf die Teilnahme
am Staatsleben verzichten. Deswegen hatte der Staat allen
Anlaß, den Jugendunterricht in den Bereich seiner Fürsorge
zu ziehen. In Sparta, wo die Stellung des herrschenden
Standes besondere Maßnahmen nötig erscheinen ließ, wurde

1) II 41, 1.
Das griechische Erziehungswesen, 29

die Erziehung des heranwachsenden Geschlechtes sogar völlig


zur Aufgabe des Staates gemacht. In Athen ist sie zwar als
Privatsache angesehen worden, doch hat schon Solon durch
gesetzliche Bestimmungen dafür gesorgt, daß auch hier die
Jugend durch zweckmäßige, Körper und Geist umfassende
Ausbildung für die Erfüllung der bürgerlichen Pflichten wie
für die Aufgaben des Familienvaters vorbereitet wurde. Die
unvermögenden Eltern mußten ihre Söhne ein Handwerk
lernen lassen,und alle, ob vornehm oder gering, arm oder reich,
mußten dafür sorgen, daß ihre Kinder vom 7. Lebensjahre ab
Unterricht in der Musik und der Gymnastik, d. h. eine geistige
und körperliche Ausbildung erhielten. Denn die Musik um-
faßt in der älteren Bedeutung sowohl die elementaren Fertig-
keiten des Lesens, Schreibens und Rechnens wie die Aus-
übung der Tonkunst. So durfte Solon die Gesetzestafeln *)
auf der Burg aufstellen lassen in der Zuversicht, daß die
Bürger genügend vorgebildet seien, um die Aufzeichnungen
lesen zu können. Das Schulbuch, das schon unter Solon
dem Schreib- und Lese-Unterricht zugrunde gelegt wurde,
war das Homerische Epos. Und damit auch den Erwach-
senen der Inhalt dieser Dichtung, in der die Griechen ihre
Ideale verkörpert fanden, immer wieder nahe gebracht würde,
traf er die Bestimmung, daß alle vier Jahre an dem Fest der
Panathenäen vor Männer und Frauen,
der ganzen, Greise,
Jünglinge und Jungfrauen umschließenden Gemeinde das
Heldenepos vorgetragen werden sollte*). So ist Homer in
der Tat der Erzieher geworden, wie Piaton 3 )
der Griechen
4
erklärte, und mit gutem Grunde sagte schon Xenophanes )

»Lehrte seit Alters Homer ja doch immer der


Griechen Geschlechter«.
Aber nicht die homerischen Epen allein, auch Hesiods Dich-
tungen, besonders der böotische Bauernkalender, »Werke und
5
Tage« betitelt, ein Schatzkästlein gesunder Lebensklugheit ),

ferner die auf ganz anderem Boden erwachsene Spruchsamm-

1)Später sind sie auf Antrag des Ephialtes nach dem Rat-
hause am Markt gebracht worden (vgl. Busolt, Gr. Gesch. I 539).
2) Diog. L. I 57.
3) Staat X 606 E. trjv ^EXXaSa 7C£7tca'dsvv.£v ovtos 6 itoiv\xr\$.
3
4) Frg. 10 (Diels 1 59).

5) »Aller Weisheit Schutzpatron« (ndörig rjQavos ißtoQLris) wurde


Hesiod von einem Elegiker genannt (Athen. XIII 597 D).
30 IL Die neuen Bildungsziele.

hing von Theognis, ein politisch-moralischer Adelsspiegel aus


der Zeit der Parteikämpfe, endlich Solons Elegien, die Nie-
derschläge seiner besonnenen, volksfreundlichen Denkart, die
am Fest der Apaturienvon den Kindern im Wettgesang
vorgetragen wurden, dienten als Schulbücher und pflanzten
in die Herzen der Jugend zugleich die nationale Gesinnung
und die sittliche Scheu, die Grundlage aller Geisteskultur.
Denn die griechische Erziehung hat seit ältester Zeit einen
idealistischen Charakter getragen, sie hat sich nicht mit
äußerlicher Abrichtung, mit Übermittelung bestimmter Kennt-
nisse und Fertigkeiten begnügt, sondern als letztes Ziel stets

die Anleitung zum sittlichen Denken und Handeln verfolgt.


13. Um davon zu überzeugen, braucht man nur in
sich
Aristophanes' »Wolken«
*) den Streit der Vertreter des Rechts

und Unrechts oder in Piatons »Protagoras« 2 ) die Ausführungen


über die Jugenderziehung zu lesen. Schon in frühestem Alter,
heißt es bei Piaton, wird das Kind von dem Vater, der
Mutter, der Amme, dem Erzieher auf den rechten Weg ge-
wiesen. Wo Ermahnungen nicht ausreichen da werden ,

Drohungen und Schläge angewandt. Sind die Kinder groß


genug, um die Schule zu besuchen, so lernen sie nicht nur
das Lesen, das Schreiben und das Zitherspiel, sondern werden
auch an Zucht und Ordnung gewöhnt und lesen gehaltvolle
Gedichte, in denen gute Lehren, Schilderungen großer Taten,
Verherrlichungen alter Helden, die zur Nacheiferung hinreißen,
enthalten sind. Ebenso erziehen die Musiklehrer ihre Schüler
zu gesitteter Haltung und besonnener Lebensführung. Sie
legen, wenn diese das Zitherspiel erlernt haben, den Gesangs-
weisen die Worte vortrefflicher Liederdichter unter und er-
wecken dadurch in den Herzen das Gefühl für Takt und
Harmonie, auf daß die jungen Menschen gesitteter werden
und tüchtig zu Wort und Tat. Auch der Turnunterricht hat
einen sittlichen Zweck, insofern als ein kräftiger und wider-
standsfähiger Körper zur Veredelung der Gesinnung beiträgt,
aber ein schwächlicher bei allen gefahrvollen, besonders kriege-
rischen Unternehmungen zur Feigheit neigt. So bewegte sich
die athenische Erziehung in gesunden Bahnen. Sie umfaßte
in gleicher Weise Geist und Körper und war auf das höchste

1) Vers 889 ff.


2) 325 C.
Wandel in den sittlichen und religiösen Anschauungen. 31

Ziel aller dem heranwachsenden Geschlecht, auf


Arbeit an
die Bildung der Jugend, gerächtet. Daß auch die
sittliche

Verbreitung der Bildung, wenigstens der elementaren Kennt-


nisse, eine recht bedeutende gewesen ist, läßt sich aus man-
chen Anzeichen entnehmen. Schon Kleisthenes muß bei der
Einführung des Scherbengerichts vorausgesetzt haben, daß
jeder Bürger schreiben könne, und in der Tat wird ja jenes
mißgünstige Bäuerlein, das den Aristeides bat, auf die darge-
reichte Scherbe den Namen Aristeides zu schreiben 1
), aus-
drücklich als Ausnahme den »Rittern« des
hingestellt. In
Aristophanes 2 ) kann selbst der ungebildete Wursthändler we-
nigstens einigermaßen lesen und schreiben, und im »Frieden« 3)
zitieren die Knaben aus dem Kopf den Anfang des kyklischen
Epos »Die Epigonen«, dann mehrere Verse der Ilias, natür-
lich mit Gedächtnisfehlern, endlich ein Distichon des Archi-
lochos. Diese Jugendbildung fand bemerkenswerte Er-
eine
gänzung nicht nur durch die passive Beteiligung an Rezita-
tionen, an musikalischen und dramatischen Aufführungen,
sondern auch durch die Mitwirkung in den Männer- und
Knabenchören. Wenn alljährlich an den staatlichen Festen
beinahe 2000 Menschen verschiedener Altersstufen als Sänger
und Tänzer in den Chören auftreten konnten, so läßt sich
ermessen, daß die Allgemeinbildung des Volkes recht hoch
gewesen ist.
14. Aber die Bildung litt an einem schweren Fehler: sie
war zu einseitig literarisch und enthielt keine Vorbereitung
für das praktische Leben. Der Mangel machte sich nicht
den
fühlbar, so lange bei der Gewerbetätigkeit der Betrieb in
überliefertenBahnen blieb und im Staatsleben die bloße Ge-
setzeskunde und die angeborene Redegabe zur Lenkung der
Volksmenge ausreichte. Aber in Sokrates' Jugendzeit bereitet
sich auf allen Lebensgebieten ein tiefgehender Umschwung
vor. Im Gewerbe trat an die Stelle des vom Vater ererbten
Betriebes eine auf rationeller Grundlageruhende Kunstfertig-
keit. Diese mußte gelernt werden entweder aus Lehrbüchern,
die nun bald in Fülle auf den Markt kamen, oder von Lehrern,
die dafür Bezahlung verlangten. Denn bei dem sich ent-

1) Plut. Arist. 323.


2) V. 188. 189.
3) V. 1270 ff.
32 II. Die neuen Bildungsziele.

wickelnden starken Wettbewerbe konnte nur der auf Erfolg


rechnen, der sich für seine Berufstätigkeit eine gründliche,
praktische wie theoretische Vorbereitung verschafft hatte. Dies
galt ganz besonders von dem höchsten Berufe des Staatsbürgers,
der politischen Betätigung. Hier waren die Aufgaben aus
verschiedenen Gründen bedeutend schwieriger geworden. Wie
klein erschienen die politischen Sorgen des alten athenischen
Stadtstaates im Vergleich mit der Weltpolitik des attischen
Reiches, das das ganze Ostbecken des Mittelmeeres beherrschte
und seine Fänge schon nach Ägypten und Sizilien ausstreckte.
Wer in diesen Fragen ein Wort mitsprechen wollte, mußte
schon eine gründliche politische und rhetorische Schulung
haben. Denn die Volksmenge, welche das entscheidende
Wort zu sprechen hatte, war nicht leicht zu lenken. Nicht
nur ihre Quantität hatte sich in dem letzten Jahrzehnt bedeutend
gesteigert, auch ihre Qualität war eine andere geworden. Der
wachsende Reichtum, die gewaltige Ausdehnung des Handels,
die steigende Machtbefugnis des attischen Demos, endlich die
Gerichtshoheit Athens gegenüber den Bundesgenossen, dies
alles hatte den Gesichtskreis des athenischen Bürgers mächtig
erweitert und sein geistiges Leben bereichert. Die Diskussion
über Fragen der Politik, des Rechts, der Moral pflanzte sich
aus den Volksversammlungen und von den Gerichtshöfen
fort auf die Straße, in die Häuser und fand schließlich Ein-
gang im Theater, wo Euripides solche Probleme mit Vorliebe
behandelte. Das mochte zur Vertiefung des Wissens, zur
Klärung des Urteils, zur Übung in der Dialektik ein vorzüg-
liches Mittel sein. Aber auf der andern Seite mußte die Hei-
ligkeit und Unantastbarkeit der Rechtssatzungen und Sitten-
gebote dadurch unbedingt Einbuße erleiden. Wie oft erlebte
nicht der Bürger, daß die Rechte der kleinen Bundesstaaten
von Athen mit Füßen getreten wurden, weil in der Politik
stets Macht vor Recht geht! War es ihm zu verübeln, wenn
er diesen Grundsatz auch auf das Privatleben übertrug? Wie
oft hörte er in den politischen und gerichtlichen Verhand-
lungen, daß eine Forderung des Rechts oder der Moral von
zwei Seiten beleuchtet und dieselbe Tat von dem einen als
erlaubt, von dem andern als verwerflich hingestellt wurde!
War es ihm zu verübeln, wenn er schließlich an der Unver-
brüchlichkeit aller Satzungen zweifelte? Erhielt aber jemand
durch den Handelsverkehr Gelegenheit, die Sitten verschie-
Wandel in den sittlichen und religiösen Anschauungen. 33

dener Völker zu vergleichen, so bemerkte er, daß hier erlaubt,


sogar geboten war, was dort verabscheut wurde, und gewann
die Überzeugung, daß die Begriffe dessen, was gut, recht,
billig, nützlich ist, nur relative Bedeutung haben, daß sie nach
den Völkern und Zeiten, nach den Verhältnissen und Personen
verschieden sind. Aber dieser Relativismus ist der gefähr-
lichste Feind der Moral ; denn er hebt die Allgemeingültigkeit
und absolute Verbindlichkeit der Sittengesetze auf und er-
schüttert dieGrundlagen des sittlichen Bewußtseins. Es be-
durfte ja nur noch geringen Nachdenkens, um zu erkennen,
daß die ungeschriebenen, ewigen Satzungen, für die noch
Antigone gestorben ist, daß die Staatsgesetze, die Träger des
Gemeinschaftslebens, weder göttlichen Ursprungs noch natur-
notwendig sind, sondern auf Konvention, d. h. auf Menschen-
satzung beruhen und als Schöpfungen des menschlichen
Geistes natürlich seiner Kritik unterworfen sind. So trat an
die Stelle des allgemeingültigen Sittengebotes das subjektive
Urteil, an die Stelle des Gewissenszwanges das freie Ermessen
des Handelnden; und es entstand jener Subjektivismus, der
alle Lebensverhältnisse vom Gesichtspunkte des eigenen
Nutzens betrachtet und das persönliche Interesse zur Richt-
schnur des Handelns macht. Wenn solche Immoralität ein
ganzes Volk ergreift, so ist daß die Funda-
es unausbleiblich,
mente staatlicher Ordnung umgestürzt, die Bedingungen mensch-
licher Gesittung aufgehoben werden.
15. Aber hat die Religion nicht die Kraft gehabt, die
egoistischen Triebe zu bändigen? Jedenfalls hielt man doch
an dem alten Götterglauben fest und ließ alle Gottesleugner
die Strenge des Gesetzes fühlen. Das hat noch der Philosoph
Anaxagoras 432/1, der Dichter Diagoras von Melos 414 und
der Sophist Protagoras 411 schmerzlich erfahren. Aber die
äußerliche, meist aus abergläubischer Angst vor dem gött-
lichen Zorn entspringende Frömmigkeit hat noch nie den ge-
meinen Mann gehindert, in der Praxis des Lebens einer rück-
sichtslosen Selbstsucht zu fröhnen, und die Gebildeten waren
schon lange sich des Widerspruchs zwischen dem alten Götter-
glauben und der reineren Gottesvorstellung, wie sie von den
Pythagoreern und den Orphikern verbreitet wurde, bewußt
geworden und entweder dem Atheismus anheimgefallen oder
zur Annahme einer abstrakten Gottheit gelangt, die mit den
Göttern der Volksreligion nichts mehr gemein hatte. Die
Busse, Sokrates, 3
34 II. Die neuen Bildungsziele.

Kunst aber, die gerade damals sowohl in den dramatischen


Schöpfungen wie in den bildlichen Darstellungen die gött-
liche Macht und Hoheit in lebendigster Weise vor Augen
führte, legte doch zugleich den Gedanken nahe, daß es der
menschliche Geist sei, der die Gottesidee schöpferisch aus
sich erzeugt und gemäß seiner Fähigkeit gestaltet habe.
16. So stieß man überall, im Gebiete des Rechts, der
Moral, der Religion, auf den menschlichen Geist als den
Schöpfer aller Satzungen und Normen und ging nun daran,
alle und Wirkens zu durch-
Kreise des menschlichen Schaffens
mustern und bei allen Einrichtungen und Sitten die Frage
nach dem Ursprung zu stellen. Nur das Naturprodukt wurde
als notwendig und unumstößlich anerkannt; was nur kraft
menschlicher Satzung bestand, wurde vor den Richterstuhl des
Verstandes gezogen. Denn die Natur ist der Inbegriff alles

Objektiven, Notwendigen, Wandellosen, die Satzung der Aus-


1
druck für das Subjektive, ). Das
Veränderliche, Zufällige
Naturnotwendige das Konventionelle aber
galt als unantastbar,
war eine Schöpfung des menschlichen Geistes und konnte
deshalb von ihm geändert und umgestoßen werden. Diese
Anschauung zeigt einen bedauerlichen Mangel an Achtung
vor dem geschichtlich Gewordenen und war geeignet, einen
autoritätsfeindlichen Sinn und eine bedenkliche Überschätzung
des Intellekts großzuziehen. Anderseits lassen sich auch die
segensreichen Folgen, die daraus hervorgingen, nicht ver-
kennen. Der Mensch wurde angeregt, den Anfängen mensch-
licher Kultur nachzugehen und den Ursprung der Sprache,
des Staats, der Moral zu erforschen. Er erhielt aus der Er-
kenntnis des allmählichen Kulturfortschritts und der durch
Menschenkraft erreichten Höhe, wie sie in dem Chorliede der
sophokleischen Antigone gefeiert wird 2 ), einen mächtigen An-
trieb, auf dem Wege weiterzuschreiten und das Werk der

Vorfahren fortzusetzen. Es entstand aber auch jenes unbegrenzte


Vertrauen auf die Leistungsfähigkeit des menschlichen Intellekts
und das Streben, seine Herrschaft auf allen Gebieten zu be-

1)Das eine ist cpvöei, das andere &£6sl oder rd^co (Plat. Prot.
337 D). Der Gegensatz durchzieht die gesamte Literatur des Jahr-
hunderts. Der erste, der diese Theorie aufgestellt hat, scheint der
Lehrer des Sokrates, Archelaos von Athen, gewesen zu sein, auf
den wir noch zurückkommen werden.
2) Yers 332 ff.
Die neuen Erziehungsaufgaben. 35

gründen. Man glaubte an die seligmachende Kraft der Theorie


und fing an, jede geistige und praktische Tätigkeit auf eine
theoretische Grundlage zu stellen und in die Fesseln ver-
standesmäßiger Regeln zu zwängen.
Es erschienen medizi-
nische, mathematische, astronomische, geographische Schriften,
die Theorie der Musik wurde von Perikles' klugem Freunde
Dämon behandelt, das Ideal der menschlichen Gestalt von
Polyktet erörtert. Ja, Sophokles soll eine Schrift über den Chor,
Iktinos eine solche über den Parthenon verfaßt haben. Aber
auch die ganze Lebensführung wollte man nach rationellen Ge-
sichtspunkten regeln. Wie Hippodamos von Milet alle Städte
nach dem System schnurgerader, sich rechtwinklig schneidender
Straßen anlegte, so sollte auch das Leben in Staat und Haus
auf feste Prinzipien zurückgeführt und nach bestimmten Regeln
geordnet werden. Der allein maßgebende Regulator war da-
bei der menschliche Intellekt. Eine andere psychische Kraft
wurde nicht anerkannt, oder war vielmehr überhaupt nicht
bekannt. Denn die psychologische Forschung hatte soeben
erst eingesetzt, und auch als sie über die Erkenntnistätigkeit

schon manchen wertvollen Aufschluß gebracht hatte, blieb die


Kenntnis der menschlichen Trieb- und Willenskräfte ihr noch
gänzlich verschlossen.
17. Wenn aber der Intellekt die Alleinherrschaft im
Seelenleben des Menschen ausübt, so gewinnt die Erziehung
eine entscheidende Bedeutung. Denn dann auch jegliche
ist

Fertigkeit und jegliche Tugend erlernbar, sobald nur zur nor-


malen Naturanlage die zweckmäßige Unterweisung hinzu-
kommt. In der Adelszeit galt die Tüchtigkeit als angeboren,
als das gewisse Erbe des vornehmen Geschlechts. »Mit
Lehren hat einen schlechten Mann niemand zum guten ge-
macht«, sagt Theognis 1 ), und in einer euripideischen Tra-
gödie 2 ) erklärte der Vertreter der aristokratischen Welt-
ansicht:
So ist Natur dennund umsonst
alles
Müht Gut zu wandeln.
sich Erziehung, Schlecht in
Den entgegengesetzten Standpunkt nimmt das zum Selbstbe-
wußtsein erwachte Volk ein. Wie in ihrer äußeren Gestalt,
so sind die Menschen auch ihrer geistigen Anlage nach im

1) V. 437 Cr.
2) Phoinix (frg. 810.)
3*
36 III. Die Sophistik.

wesentlichen gleich, und es kommt nur darauf an, diese an-


geborenen Fähigkeiten durch Lehre und Übung auszubilden.
1
In diesem Sinne sagt Euripides ):
Die Tüchtigkeit ist lehrbar;
Versteht und spricht doch auch ein Kind zuletzt,
Was früher es nicht konnte. Drum erzieht
Die Kinder gut. Was jung Du hast gelernt,
Das wirst Du bis zum Alter treu bewahren.
Diese Anschauung Bildungsstreben des Volks
übte auf das
einen mächtigen Anstoß aus. Die Überzeugung, daß die bis-
herigen Bildungsmittel gegenüber den Forderungen der neuen
Zeit nicht mehr genügten, erfüllte Hoch und Niedrig. Man
verlangte in erster Linie Ausbildung im
eine methodische
Denken und Reden und eine gründliche Einführung in das
Staats- und Wirtschaftsleben. Man verlangte aber auch we-
nigstens oberflächliche Bekanntschaft mit den Forschungs-
ergebnissen der verschiedenen Wissenschaften, die in unge-
ahnter Fülle während der letzten Zeit aufgeblüht waren. Wo
aber Bedürfnisse sich energisch geltend machen, zeigen sich
auch Mittel zu ihrer Befriedigung. Bald pochten an die Tore
Athens die berufsmäßigen Träger der Aufklärung, welche die
neuen Gedanken systematisch bearbeiteten und in metho-
dischem Unterricht mitteilten, die Sophisten. Werden die
modernen Lehrer die Hoffnungen erfüllen, die man auf sie
setzt? Wird es ihnen gelingen, nicht nur die Kenntnisse und
Fertigkeiten, die das Leben fordert, zu lehren, sondern auch
den ins Wanken gekommenen sittlichen Überzeugungen wieder
einen, festen Boden zu geben ?

III. Die Sophistik.


18. Das und jüngere Wort Sophistes 2 ) hat
abgeleitete
ursprünglich dieselbe Bedeutung wie das Stammwort Sophos
(Weiser). Unter einem Sophos verstand der Grieche in ältester
Zeit einen Menschen, der sich auf eine Sophia, d. h. eine Kunst-

1) Hiket. 911 ff.

2) Piatons Worterklärung (Prot. 312 C) oocpL6trig tüv aocpäv —


i-jtL6Trj[L(üv (der der Wissensschätze Kundige) ist natürlich eine ety-

mologische Spielerei. Das Wort (deutsch etwa »Klügler«) ist das


nomen agens zu dem Verbum cocpi'&o&ai sich klug zeigen, klügeln.
Erklärung des Wortes Sophistes. 37

die Schiffsbaukunst *) versteht. Die vornehmsten


fertigkeit z. B.
Künste aber sind die Tonkunst und die Dichtkunst gewesen;
deshalb wurden gern die Dichter und die Meister des Ge-
sanges und Saitenspiels Weise genannt 2 ). Aber auch die
Männer, welche durch Lebenserfahrung und Staatsklugheit sich
genossen als Weise
auszeichneten, wie die bekannten Sieben,
allgemeine Verehrung 3 ). Später heißen insbesondere die
Männer Weise, welche den Ursprung und Zusammenhang des
Weltganzen zu erforschen suchen, die vorsokratischen Denker
von Thaies bis Anaxagoras. Ebenso mannigfaltig ist nun
auch der Gebrauch des später auftretenden Wortes Sophistes.
Aischylos nennt so den Prometheus 4 ), weil er dem Menschen
das Feuer, das wichtigste Kulturelement, gebracht hat, und den-
5
selben Titel gibt er einem tüchtigen Lautenspieler ). Bei
Pindar heißen die Dichter Sophisten, bei Herodot die sieben
Weisen 6). Und viele Schriftsteller: Herodot, Hippokrates,
Xenophon, Isokrates bezeichnen damit Pythagoras und die
7
jonischen Naturphilosophen ). Auch Piaton kennt diese Be-
deutung des Wortes, wenn er es auf die sieben Weisen und
auf die Mathematiker anwendet 8). Aber als den Zeitbedürf-
nissen entsprechend sich der Berufsstand der wissenschaft-
lichen Lehrer bildete und der bedeutendste unter ihnen,
Protagoras, die Bezeichnung sich zu eigen machte, erhielt das
Wort eine engere Bedeutung und bezeichnet nun, wenn auch
nicht ausschließlich, so doch hauptsächlich die Männer, welche
den Unterricht in den praktischen Wissenschaften zu ihrem
Lebensberuf machen und deswegen ihr Denken nicht mehr
auf den Gegenstand der alten Naturphilosophie, sondern auf
die neuen Lebensprobleme richten. Gegen sie hat schon
Sophokles gelegentlich seine Pfeile gerichtet 9). Dann haben
die Komiker, Eupolis, Aristophanes, Ameipsias, sie mit den

1) In diesem Sinne ist ooyi'cc bei Homer II. 412 gebraucht. O


Bei Herodot IV 85 heißt der Stallmeister Oibares ein avr\Q aocpog.
2) Pind. Ol. 2, 86. 9, 107.
3) Ed. Meyer, Gesch. d. Alt. II 717. Diels, Vors. II 3
213.
4) Prom. 63.
2
5) fr. 314 (Nauck 97).
6) Pind. Isthm. 5, 28. Herod. I 29.
7) Herod. IV 95, Hippokr. I 620 L. Xen. Mem. I 1, 11. Isoer.
15, 268.
8) Prot. 342 A.B. 343 A. Menon 85 B.
9) Im Aletes (fr. 97. Nauck 2
151).
38 III. Die Sophistik.

Waffen des Spottes und Hohnes angegriffen. Aber die


erbittertste Feindschaft hat der Sophistik Piaton Er geschworen.
hat sie als Kunst der Täuschung und
Scheinweisheit, als

dialektische Klopf fechterei gebrandmarkt und ihr mit seinem


beißenden Sarkasmus einen solchen Makel angeheftet, daß in
den literarischen Fehden das Wort
des vierten Jahrhunderts
Sophist als schlimmstes Schmähwort galt und jedem Schrift-
steller, mochte er Rhetor oder Philosoph sein, von seinem
Feinde entgegengeschleudert wurde. Mußte doch Piaton selbst
es sich gefallen lassen, von den Rhetoren Isokrates und
Lysias ') mit diesem Namen bezeichnet zu werden. Erst in

der römischen Kaiserzeit wird das Wort wieder in neutralem


Sinne gebraucht und zur Bezeichnung der Lehrer der Bered-
samkeit angewendet.
19. Der Sophist in platonischer Auffassung steht in

scharfem Gegensatz zum Philosophen. Der Schöpfer dieses


Wortes scheint Herakleitos gewesen zu sein 2 ), der die Weis-
heit selbst nur als Attribut des Gottes gelten ließ und dem
Menschen allein das Streben nach der Weisheit zuerkennen
wollte. Darum sagte er: »Eins, das allein Weise, will nicht
und doch auch wieder mit Zeus' Namen benannt werden,«
will
und: »Gar vieler Dinge kundig müssen weisheitsliebende
Männer sein« 3 ). Von Herakleitos hat der Ionier Herodot
Wort und Begriff übernommen und mit dem Ausdruck die
Wißbegierde, das Streben nach tieferer Geistesbildung be-
4
zeichnet ). Hippokrates aber gibt dem Wort »Philosophie«
schon eine engere Bedeutung, indem er Philosophie und Heil-
kunst in dem Sinne gegenüberstellt, daß jene auf spekulativem,
diese auf empirischem Wege das Wesen der Dinge erforscht %
Auch vergleicht er den Arzt und Philosophen in moralischer
Hinsicht und stellt an beide gleich hohe Anforde-
rungen; denn der rechte Arzt ist ihm ein göttergleicher Phi-
losoph 6 ). Ebenso gebraucht Thukydides das Wort in einem

1) Isoer. 5, 12. Lys. 281 (Diels, Vors. II 3 218).


fr.

2) Daß Pythagoras das Wort gebildet habe (Diog. L I 12.


David Proleg. 8, 19), ist natürlich reine Erfindung.
3) fr. 32 und 35 (Diels, Vors. 1 3 85). Vgl. Plat. Phaidr.
578 D.
4) I 30
5) I 620 L.
6) IX 232 L. : triTQos yuQ cpiXoaocpog LGo&sog.
Ursprung des Wortes Philosophie. 39

engeren Sinne, wenn er der Pflege der Wissenschaften die


1

Pflege schönen Künste entgegensetzt ).


der Piaton aber
wendet den Ausdruck bald in der ursprünglichen allgemeinen
Bedeutung an und versteht darunter den Wissenstrieb, das
Bildungsstreben, bald überträgt er ihn auf die sokratische
Wahrheitsforschung und bezeichnet damit die Bemühung um
die begriffliche Erkenntnis der Dinge 2 ). Da nun das begriff-
liche Wesen der Dinge durch eine Analyse des eigenen oder
fremden Bewußtseins gewonnen wird, so ist in sokratischem
Sinne Philosophie gleichbedeutend mit Prüfung seiner selbst
und anderer. Deshalb finden wir in der platonischen Apo-
logie diese beiden Ausdrücke zur Bezeichnung von Sokrates'
Lebensaufgabe zusammengestellt 3 ). Um jedoch den auf das
Wesen der Dinge gerichteten Erkenntnisdrang von dem Wissens-
triebe überhaupt zu unterscheiden, spricht Piaton auch wohl
von der wahren Philosophie und den echten Philosophen 4 ).
Allmählich verschwand die allgemeine Bedeutung des Wortes;
Philosophie ward das Streben nach der Erkenntnis der
hinter dem täuschenden Schein verborgenen Wesenheit, die
Erhebung des Geistes zu dem wahrhaft Wirklichen; und es
bildete sich der Gegensatz zwischen der auf das Ziel des
Wahren und Guten gerichteten Philosophie und der aus
selbstsüchtigen Motiven ein Scheinwissen erzeugenden So-
phistik heraus. Weil nun die Athener von Aristophanes bis
Anytos immer wieder Sokrates mit der Sophistik zusammen-
warfen, ja sogar ihn als den gefährlichsten Aufklärer ansahen,

so hat Piaton den Unterschied zwischen dem somatischen


Suchen nach Wahrheit und dem sophistischen Wissensdünkel
aufs schärfste herausgearbeitet und ist den guten Seiten der
Sophistik, insbesondere ihrer Bedeutung für die Anfänge und
den Ausbau vieler Zweige der Wissenschaft, nicht ganz ge-
rechtgeworden. Diese Einsicht hat sich in neuerer Zeit
immer mehr Bahn gebrochen. Die Apologeten 5
) der Sophistik

1) II dem yiloooystv steht das cpiXouaXsiv gegenüber.


40,1:
2) Prot. 335 D. 342 A. Lysis 213 D. Staat II 376 D.
3) Apol. 28 E. 29 C. D.
4) Phaidon 67 E. Staat VII 521 C.
5) Das gilt von Grote, Hist. of Greece VIII 474-544, und
auch von Gomperz, Griech. Denker I 3 331—395. Dagegen hat
Zeller, Griech. Phil. I 5 1038—1164, das Gute wohl nicht genügend
anerkannt. Eine gedrängte und zutreffende Darstellung der Sophistik

40 III Die Sophistik.

haben sogar vielfach über das Ziel hinausgeschossen und in

der Mohrenwäsche des Guten zu viel getan. Versuchen wir,


eine objektiv richtige Vorstellung von ihrem Wesen und
Wirken zu gewinnen, nachdem wir ihre bedeutendsten Ver-
treter genannt haben.
20. Als Piaton in übermütiger Laune von den drei So-
phisten Protagoras, Prodikos und Hippias im Dialog Prota-
1
goras ) ein Bild entwarf, war der erste schon tot, während
die beiden letzten noch mit rüstiger Kraft ihrem Beruf ob-
lagen. Denn Protagoras ) ist wahrscheinlich im Jahre 411
2

auf Grund seiner Schrift »Über die Götter« von Pythodoros,


dem Sohne des Polyzelos, einem Teilnehmer des oligarchischen
?
Staatsstreiches ,
wegen Religionsfrevels angeklagt worden )

gibt W. Nestle in der Einleitung zur Ausgabe von Piatons Prota-


goras.
1) Über die Abfassungszeit des Dialogs vgl. S. 3.

2) Die Belegstellen finden sich alle bei Diels, Vorsokratiker


3
II 219 ff.

3) Nach Diog.
55 (Diels II 3 228) wurde seines Todes von
L. II
Euripides in der Tragödie Ixion gedacht, die in den Jahren 410
408 aufgeführt worden ist. Das führt uns auf das Jahr 411 als
Todesjahr des Protagoras. Und da der Oligarch Pythodoros, der
die Anklage einreichte, einer der Vierhundert war, so ist es wahr-
scheinlich, daß die Anklage und Verurteilung während der Herr-
schaft der Vierhundert (Juni bis September 411) erfolgte. Der An-
kläger Pythodoros, Sohn des Polyzelos, aus dem zur Phyle Antiochis
gehörigen Demos Anaphlystos gebürtig, ist nämlich identisch mit
jenem Pythodoros, der nach Aristoteles' Staat der Ath. (29, 1) den
Antrag auf Einsetzung des Rathes der Vierhundert stellte, und auch
wohl mit dem Pythodoros, der nach Xen. Hell. II 3, 1 im
Jahre 404/3 das Archontat bekleidete (Kirchner, Pros. Att. II 238.
239). Wenn Gomperz (Gr. D. 1 3 353) ihn einen »schneidigen
Reiteroffizier« nennt, so liegt offenbar eine Verwechselung mit Pytho-
doros, dem Sohn des Epizelos aus der Phyle Aigeis, vor (Kirchner
Nr. 12402), der bald nach dem Frieden des Nikias Hipparch und
415/414 Stratege war und auf dem zu Eleusis aufgefundenen Reiter-
denkmal dargestellt ist (Brückner, Athen. Mitt. XIV 389). Die von
Gomperz vertretene Ansicht, daß die Worte im euripideischen Pala-
medes (aufgeführt 415) >Getötet, ja getötet habt ihr die allweise,
die schuldlose Nachtigall der Musen« (fr. 588), welche nach einer
albernen Überlieferung auf Sokrates gemünzt sein sollen, sich tat-
sächlich auf den Tod des Protagoras beziehen und daß dieser dem-
nach 415 gestorben und 485 geboren sei, schwebt völlig in der
Luft. Wenn Protagoras, der nach unserer Annahme nur 12 Jahre
älter war als Sokrates, sich bei Piaton (Prot. 317 C) damit brüstet,
daß es unter den Anwesenden keinen gebe, dessen Vater er nicht
Protagoras. 4!

und hat, als er sich der Verurteilung durch Flucht entzog,


auf der Überfahrt nach Sizilien infolge eines Schiffbruchs in
den Wellen seinen Tod gefunden. Das unterdessen gefällte
Urteil erkannte auf Ächtung des Verfassers der Schrift und
auf öffentliche Verbrennung der Exemplare, deren man noch
habhaft werden konnte. Da nun Protagoras nach Piatons
Angaben beinahe 70 Jahre gelebt und mehr als 40 Jahre ge-
lehrt hat, so muß er etwa 481 geboren sein und noch vor
451 seine Lehrtätigkeit und sein Wanderleben begonnen
haben. Er stammte, wie der etwas jüngere Demokritos, aus
Abdera, hielt sich aber meistens in Athen auf, wo er die
Freundschaft des Perikles und Euripides sich erwarb. Mit
Perikles soll er einen ganzen Tag über einen verwickelten
Rechtsfall verhandelt, in dem Hause des Euripides soll er
die verhängnisvolle Schrift »Über die Götter« vorgelesen
haben. Auf Geheiß des Perikles beteiligte er sich mit He-
rodot,Hippodamos und anderen Berühmtheiten an der Grün-
dung von Thurioi in Unteritalien (444/3) und entwarf für die
neue Pflanzstadt die Verfassung. Von dort aus mag er die
blühenden Griechenstädte Unteritaliens und Siziliens besucht
haben, wo er mit dem bedeutend jüngeren Hippias zusammen-
1
traf ). Mit welcher Begeisterung ihm die Jugend zuströmte
und sich zu seinem Unterricht drängte, erfahren wir aus dem
gleichnamigen platonischen Dialog 2 ). Wichtiger noch ist die Mit-
3
teilung Piatons ), Protagoras und Prodikos seien von ihren
Schülern so geliebt worden, daß diese sie fast auf Händen trugen.
Neben dem Unterricht entwickelte Protagoras eine umfang-
reiche schriftstellerische Tätigkeit. Sein Hauptwerk bildeten
4
die »Niederschmetternden Reden« ). Diese richteten sich haupt-
sächlich gegen die eleatische Lehre vom All-Einen und ent-
hielten die theoretische Begründung seiner eigenen Weltan-
sicht. Das Werk zerfiel wahrscheinlich in mehrere Teile,
5
welche Sondertitel führten ). Der erste Teil, unter dem Titel

sein könne, obgleich auch Sokrates unter ihnen war, so ist das
weiter nichts als eine dem Sophisten in den Mund gelegte
Prahlerei.
1) Hipp. mai. 283 D. E.
Plat.
2) Plat. Prot. 310 D ff. 314 E ff.
3) Plat. Staat X 600 CD.
4) fr. 1.

5) So erklärt es sich, daß der Homo-mensura-Saiz bald als


42 III Die Sophistik.

»Wahrheit«, begann mit dem Satz: Aller Dinge Maß ist der >

Mensch, sowohl für das Sein derer, die sind, wie für das
Nichtsein derer, die nicht sind.« Ein anderer Abschnitt war
ausschließlich gegen die eleatische Auffassung des Seins ge-
richtet und führte den Titel »Über das Seiende«. Wieder ein
anderer, als »Große Rede« bezeichnet, handelte über die Er-
ziehung *). Auch die Erörterung »Über die Sprachrichtig-
2
keit« scheint zu diesem Werke gehört zu haben ). Die ganze
Darstellung war vermutlich in der Form von Aphorismen
gehalten und entbehrte einer breiteren Ausführung der Ge-
danken.
Den Bedürfnissen des Unterrichts dienten die »Ana-
3
logien« ), eine Schrift in zwei Büchern, welche den Grund-
satz,daß es auf jede Frage zwei einander entgegengesetzte
Antworten gibt, in die Praxis umsetzte und ethisch-politische
4
Probleme aus dem täglichen Leben in Form von Streitreden )

Anfang der KataßdUovrs? bald erster Satz der 'AX^Q-slu ange-


als
3
führt wird. Diels (II 'Ahfö^iu einen später entstan-
228) sieht in
denen, zweiten Teil des Gesarntwerkes. Die Annahme der apho-
ristischen Form wird durch die Tatsache nahegelegt, daß schon
Piaton und Aristoteles auf Vermutungen bei der Erklärung des
Satzes angewiesen waren, also jedenfalls nähere Erläuterungen nicht
gelesen haben. So macht in dem Dialog Theaitetos (151 E) So-
krates auf die Erklärung Theaetets, Erkenntnis sei nichts anderes als
Wahrnehmung, die Bemerkung, daß Theaetet die Erklärung aufge-
stellthabe, die schon Protagoras gab. »Dieser drückte freilich das-
selbe in etwas anderer Form aus. Denn er sagte etwa Aller Dinge :

Maß ist der Mensch.« Aber sobald man daran geht, den Inhalt
des Satzes festzustellen, ruft Sokrates aus: »Bei den Charitinnen,
Prot, war Mann und gab uns als dem großen Haufen
ein hochweiser
dies als Rätsel während er die Wahrheit im geheimen nur
auf,
seinen Schülern mitteilte.« Ebenso scheint Aristoteles über die Be-
deutung des Satzes nicht ganz sicher zu sein. Er sagt (Metaph. 1. I

1053 a 35): »Wenn Prot, den Menschen das Maß aller Dinge
nennt, so meint er entweder den wissenden oder den sinnlich wahr-
nehmenden Menschen, deswegen weil der eine die Sinneswahrneh-
mung, der andere die Wissenschaft besitzt, die wir als das Maß
der Dinge ansehen. Obgleich also der Satz etwas Besonderes zu
enthalten scheint, so ist doch nichts dahinter.« Daraus geht doch
wohl hervor, daß weder Piaton noch eine erkenntnis-
Aristoteles
Iheoretische Erläuterung des Satzes vorgefunden haben.
1) fr. 2. 3. 10—12.
2) Plat. Crat. 391 B. C.
3) fr. 5.

4) ayüveg Xoyav Diog. L. IX 52.


Prodikos. 43

behandelte. Es waren dies Paradestücke aus der Rüstkammer


der Disputierkunst, paarweise geordnete Reden, von denen
immer eine durch die andere widerlegt wurde, wie wir sie
aus vielen euripideischen Stücken, insbesondere aber aus dem
ihnen nachgebildeten Redewettkampf in Aristophanes' Wolken
zwischen der Gerechten und der Ungerechten Rede oder
auch den allerdings sehr dürftigen »Redepaaren« *) kennen
in
lernen. Die Absicht des Verfassers ging zunächst dahin,
seinen Schülern durch rhetorische Musterbeispiele eine An-
leitung zum Auftreten in der politischen Versammlung oder
vor Gericht zu geben daneben wirkte er auch durch den
;

Inhalt der Reden, indem er die behandelten Fragen aus der


Wirklichkeit des politischen Lebens schöpfte.
privaten oder
So mag er auch das Wesen der Gerechtigkeit erörtert haben
in demselben Sinne, wie Piaton in den beiden ersten Büchern

des »Staates«, was den Philosophen Aristoxenos zu der Be-


merkung veranlaßte 2 ), daß der Inhalt des »Staates« in den
Antilogien des Protagoras fast ganz enthalten sei. Auch über
die Anfänge der Staatenbildung scheint ein Kapitel gehandelt
zu haben, das unter dem Sondertitel »Über den Urzustand«
als selbständiges Werk genannt ) und von Piaton in dem
3

Mythos des Protagoras ) nachgebildet ist. Ob die Schriften


4

»Über die Tugenden«, »Über die Mathematik«, »Über den


Ringkampf«, Teile der »Antilogien« oder auch der »Nieder-
schmetternden Reden« gebildet haben und wie die übrigen über-
lieferten Titel zu deuten sind, steht dahin. Die Abhandlung 5)
»Über die Götter« ist jedenfalls ein selbständiges Werk ge-
wesen.
21. Prodi kos von der Insel Keos, deren Bewohner
sich durch sittlich-ernste, zum Pessimismus neigende Lebens-
auffassung auszeichneten, war durchaus ein Kind seiner Hei-
mat, so selbst Aristophanes seine Weisheit und Einsicht
daß
0
rühmte und Piaton ihn als »Lehrer« und Freund des So-
)
7
krates mit Achtung behandetle ), was freilich beide nicht ge-

1) Diels II 3 334.
2) fr.5 (Diels II 3 230).
3
3) Ilspi tfjg iv ccQ%fj HccTC£6zctc£G)g (Diels II
'
280).
4) 320 C— 322 D.
5) fr. 4.
6) Wolken 361.
7) Charm. 163 D. Prot. 341 A. Menon 96 B.
44 III. VI. Die Sophistik.

hindert hat, gelegentlich auch ihre Spottlust an ihm auszu-


lassen '). Er ist wohl etwas jünger als Sokrates gewesen und
hat ihn trotz seines leidenden Körpers überlebt 2
). Er hielt

sich hauptsächlich in Athen auf, wo er entweder die Staats-


3
interessen seiner Heimatinsel vertrat ) oder als Lehrer, sei es
in längeren Unterrichtskursen, sei es in populärwissenschaft-
lichen Vorträgen, sich betätigte. Als seine Schüler werden
Theramenes und Isokrates genannt, aber auch bei Sokrates
fand sein Unterricht solche Anerkennung, daß dieser ihm
schwächer begabte Schüler zuwies 4 ). Den Inhalt seiner Lehren
legte er in mehreren Schriften nieder. Das Werk mit dem
Titel 5) «Über die Natur des Menschen« enthielt wahrschein-
lich physiologisch-teleologische Betrachtungen, wie sie zuerst

Diogenes von Apollonia angestellt hatte"), ferner Erörterungen


7
über die Gefährlichkeit der Leidenschaften ), über den in-
differenten Charakter des Reichtums und ähnlicher Schein-
8
güter und über andere anthropologische Fragen ). In der
9
Schrift ) »Über den richtigen Wortgebrauch« hat er die
Sprachstudien des Protagoras durch scharfe Umgrenzung der
Wortbedeutung vortrefflich fortgesetzt und ist der Schöpfer
der Synonymik geworden. In den Betrachtungen über den
Ursprung der Religion 10 ) führte er den Gottesglauben auf die
Verehrung der den Menschen nützlichen Dinge und ihrer
Erfinder zurück, und es klingt nicht unwahrscheinlich, daß
er durch solche Lehren den Anstoß der Staatsbehörde erregt
habe und aus dem Gymnasium Lykeion verwiesen worden
11
sei. Endlich ist noch der »Herakles« zu erwähnen ), eine

1) Arist. Vögel 692. Tag. fr. 490. Plat. Prot. 337 A f.

2) Plat. Prot. 315 D. Apol. 19 E.


3) Hipp. mai. 282 C.
4) Theait. 151 B.
5) fr. 3. 4.
3
6) Diels 1 423.
7) fr. 7.

8) fr. 8.
3
9) Diels II 269.
10) fr. 5.

11) Von Piaton (Symp. 177 B; als 'Hgav.Uov? snaivog, von


'

Xenophon (Mem. II 1,21) avyyQa^a zb tisql HganXEovg bezeichnet.


Ursprünglich ist der Herakles des Prodikos wohl ein Lehrvortrag
gewesen, später aber herausgegeben worden. Darauf deuten die
Ausdrücke ovyyQacpeiv und GvyyQa^a bei Piaton und Xen. hin. Die
Art, wie die Schrift von beiden zitiert wird, enthält auch die Wider-
Hippias 45

ethisierende Verherrlichung von Herakles' Heldenleben, aus


der Xenophon den vor dem jugendlichen Helden gehaltenen
Redewettkampf zwischen der Tugend und dem Laster zu
freier Bearbeitung ausgewählt und in seine Memorabilien
aufgenommen hat. Daraus ist dies Paradestück der Rhetorik
1
in ein Sammelwerk ), betitelt die »Hören«, übergegangen und
hat die falsche Meinung veranlaßt, daß Prodikos ein Werk
mit dem Titel «Hören« geschrieben habe. Das Sammelwerk
wurde wahrscheinlich erst in der alexandrinischen Zeit her-
dagegen hat Prodikos' »Herakles« schon Piaton vor-
gestellt,

gelegen. Das durch Xenophon erhaltene Redetournier lehnt


2
sich inhaltlich an eine Stelle Hesiods ) an und ist in der
Form dem Wettstreit der Athene und Aphrodite in der so-
phokleischen Tragödie 3 ) »Das Urteil des Paris« nachgebildet
worden. So auf verschiedenen Gebieten tätig, zeigte Prodikos
sich doch überall von Protagoras stark beeinflußt und ragt
weniger durch schöpferische Kraft als durch die Reinheit der
sittlichen Überzeugungen hervor.
22. Auch Hippias von Elis war nicht ein bahnbrechen-
der Denker, besaß aber einen großen Interessenkreis und ein
ausgebreitetes Wissen. Er war etwa mit Prodikos gleichaltrig
und stand zu der Zeit, als Sokrates starb, auf der Höhe
4
seines Ansehens ). Ein bewegtes Wanderleben führte ihn
weit umher, weil er teils in Vertretung seiner Vaterstadt
als Diplomat in verschiedenen Orten, besonders aber in
Sparta, tätig war, teils Prunkreden hielt, am liebsten bei den
olympischen Festspielen, teils in den verschiedensten großen
und kleinen Städten Griechenlands und Siziliens gegen hohe
Bezahlung Unterricht erteilte. Daß der Zulauf zahlreicher

legung der Ansicht Joels (Der echte und der xen. Sokr. II 138),
der in diesem Prodikos nur eine Gesprächsfigur des Dialogs
»Herakles« von Antisthenes sucht und annimmt, daß die Prodi-
kosfabel von Xen. aus diesem Dialog entlehnt sei.
1) Das Sammelwerk enthielt offenbar mehrere moralische Be-
trachtungen, die alle deswegen dem Prodikos zugeschrieben wurden,
weil seine Fabel am Anfang stand. Der Titel «Hören«, der wohl
aus Hesiods Theog. 901 f. stammt, macht es wahrscheinlich, daß das
Ganze in drei Bücher zerfiel, die nach den drei Hören Eunomia,
Dike und Eirene benannt waren.
2) Hesiod. Opp. 287 ff.
2
3) Soph. fr. 334 (Nauck 209).
4) Plat. Apol. 19 E.
46 III. Die Sophistik.

Schüler und die Anerkennung hochstehender Männer ihn


schließlich selbstbewußt und eitel machte, ist wohl glaublich,
doch scheint Piaton in der Charakterzeichnung des -schönen
]

Hippias« etwas starke Farben aufgetragen zu haben ). Seiner


Bildung gemäß lehrte er nicht nur Mathematik
vielseitigen
und Astronomie, sondern auch Musik, Grammatik, Rhetorik
und Ästhetik, er beschäftigte sich mit der Erklärung Homers
und trug in Sparta Sagengeschichte vor, da man dort für
nichts anderes Interesse hatte"). Seine schriftstellerische Tätig-
keit erstreckte sich auf mathematische, ethische und historische
Stoffe. Unter seinen war der »Troische
ethischen Aufsätzen
Dialog« viel gelesen, ein einer Mahn-
Ritterspiegel in Form
rede, die auf den Trümmern Trojas der alte Nestor an den
3
jugendlichen Helden Neoptolemos richtet ). Zu den histori-
4
schen Schriften gehört das »Sammelwerk« ), eine Zusammen-
stellung denkwürdiger Begebenheiten und Sitten, ferner eine
Aufzeichnung der olympischen Sieger und ein Völkerver-
zeichnis 5). Die Kraft, solchen Gedächtnisstoff zu beherrschen,
schöpfte er aus der von ihm erfundenen Mnemotechnik, in
die er auch seine Schüler einführte. Dazu dichtete dieser
Universalmensch auch Elegien' ) und übte jede Handfertigkeit
5

mit solcher Meisterschaft, daß er bei einer Festversammlung


zu Olympia in einer ganz von eigener Hand gefertigten
Bekleidung auftreten konnte ). Das war natürlich zum guten
7

Teil ein Akt seiner Eitelkeit; aber er gab zugleich damit ein
praktisches Beispiel für seine Lehre von der Rückkehr zur
Natur. Denn er hatte dem Gegensatz zwischen dem konven-
tionellen Brauch und der Naturnotwendigkeit, zwischen dem
positiven Recht und dem Naturrecht weiter nachgeforscht
und in der Konvention einen Tyrannen erkannt, der die
Menschheit in Völker, das Volk in soziale Klassen trennt und
dem Einzelnen die Fesseln höherer Kultur anlegt. Indem er
die Macht dieses Tyrannen bekämpfte, hat er nicht nur der
weltbürgerlichen Gesinnung und dem sozialen Ausgleich das

1) Hipp. mai. 281 Äff.


2) ibid. 285 B.
3) fr. 5.
4) Svvccyayri (fr. 4).
5) fr. 2 und 3.

6) fr. 1.

7) Plat. Hipp. min. 368 B.


Gorgias 47

Wort geredet, sondern auch die Lehre gepredigt, daß nur


die Rückkehr zur Natur dem Einzelnen die Selbständigkeit
I
und Unabhängigkeit wiedergeben könne.
23. Eine besondere Stellung nimmt unter den vier großen
Sophisten der Rhetor Gorgias von Leontinoi auf Sizilien
s ein, der 427 an der Spitze einer Gesandtschaft im Auftrage

seiner Vaterstadt nach Athen kam, um durch die Macht seiner


I Beredsamkeit das athenische Volk zu einer Hilfeleistung im
|
Kampfe gegen Syrakus zu bewegen. Wenige Jahre später
I hat er in Griechenland dauernd seinen Aufenthalt genommen
|
und ist etwa 375 im Alter von mehr als hundert Jahren nach
einem nicht nur an Tagen sondern auch an Erfolgen über-
reichen Leben im thessalischen Larisa am Hofe der Aleuaden

I
gestorben. Seine mäßige, streng geregelte Lebensführung
1
wird durch ein ihm zugeschriebenes Wort gekennzeichnet ):
i
»Ich habe nie etwas getan, um mir einen Genuß zu ver-
!
schaffen*. Dem entspricht auch das Bild, welches Piaton in
I dem gleichnamigen Dialog von dem vornehmen, wohl etwas
2
ruhmredigen ), aber der modernen, subjektivistischen Denk-
I

j
richtung entschieden abgeneigten Greise entwirft. Ursprüng-
|
lieh Schüler desdann
Empedokles, der transcendentalen
|
Seinslehre der Eleaten zugetan, wandte er sich schließlich der
3
|
Skepsis des Protagoras zu, deren Ergebnis er in seiner Schrift )

; »Über das Nichtseiende oder über die Natur« bis zum er-

I
kenntnistheoretischen Nihilismus weiterbildete. Aber er war
|
kein scharfer Denker, wie schon die unwissenschaftliche Be-
j
handlung der Tugendlehre 4) beweist, und seine Bedeutung
I
liegt nicht auf philosophischem Gebiet, sondern lediglich in

I der Rhetorik. Er wollte ja auch nicht Sophist, sondern


5
I Rhetor sein ), in der Überzeugung, daß die Rhetorik das
|
wirksamste Mittel zur Lenkung des menschlichen Willens
biete und deshalb eine unübertreffliche Erziehungsmacht sei.

Darum hat er diese Kunstsowohl theoretisch durch sein


i Lehrbuch ß
) wie praktisch durch sorgfältig gefeilte, in Olympia,

1) Diels, Vors. 76 A 11 (II


3
239).
Piaton legt ihm (448 A) das Wort in den Mund »Seit vielen
2) :

Jahren hat mir niemand in einer Frage etwas Neues vorgelegt«.


3) fr. 1-5.
4) Plat. Menon 71 Ef.
5. Gorg. 449 A.
6) Über seine Techne vgl. fr. 12—14.
48 III. Die Sophistin.

Delphi, Athen und an anderen Orten mit wohlklingendem


Organ vorgetragene Prunkreden auf eine hohe Stufe der
Vollkommenheit gehoben. Und wenn auch sein Stil mit der
zierlichen Ornamentik von Antithesen, Gleichklängen, Metaphern
1
und sonstigen Redefiguren ) uns heute gekünstelt und ge-
schnörkelt erscheint, so hat er doch die Ausbildung der
griechischen Kunstprosa bedeutend gefördert und zur Verbreitung
des Dialektes sehr viel beigetragen.
attischen Thukydides,
Isokrates,Alkidamas wandeln zum Teil in seinen Bahnen 2 ).
24. Gorgias hatte freilich auch Schüler und Nachahmer,
welche die Kunst zur gefügigen Dienerin der Selbstsucht
machten, wie die von Piaton mit scharfen Strichen gezeich-
neten und Thrasymachos 3 ), zu denen sich noch
Kallikl es
4
Kritias ), der Verwandte Piatons, gesellt, der in Poesie und
Prosa das Naturrecht des Stärkeren vertrat und als einer der
Dreißig sogar seine Theorie kurze Zeit erproben durfte. Diese
Männer bilden den radikalen Flügel der Sophistik. Die ent-
gegengesetzte Richtung, den Bahnen einer
welche sich in

sittlich-ernsten Lebensauffassung bewegte, wird zunächst durch


zwei Gestalten vertreten, die uns nur aus platonischen Erwäh-
nungen bekannt sind, das ist der Parier Euenos, der mit
Sokrates auf gutem Fuße gestanden haben muß, wenngleich
seine dichterischen Leistungen von Piaton mit leichter Ironie
5
behandelt werden und dann Mikkos, Sokrates' Freund und
),

Bewunderer, dem Piaton die Anerkennung ausspricht, daß er


6
»kein übler Mann und ein tüchtiger Sophist« sei ). Von
zwei andern sind uns hinreichende Bruchstücke erhalten, um
die Bildung eines eigenen Urteils zu ermöglichen. Der eine
ist der Sophist Antiphon 7
), der erste Attiker dieses Kreises,
der zugleich Geometer und Traumdeuter, Physiker und Moral-

1) Über die gorgianischen Redefiguren vgl. Cic. Orator 52, 175.


Beispiele liefern die von Gorgias erhaltenen Reden »Lob der Helena«
und »Verteidigung des Palamedes«, ferner das Fragment aus dem
Epitaphios (fr. 5a. 11. IIa), endlich die parodistische Nachbildung
in der Rede, die Piaton im Symposion (194 E ff.) dem Agathon in
den Mund legt.
2) E. Norden, Ant. Kunstprosa S. 15.
Plat. Gorg. 481 C ff. Staat I 338 C.
3
3) Diels II 276.
3
4) Diels II 309.
5) Plat. Apol. 20 B. Phaidr. 267 A. Phaidon 60 D.
6) Plat. Lys. 204 A.
3
7) Diels II 289.
Gelderwerb der Sophisten. 49

philosoph gewesen ist. Eins seiner Werke »Die Wahrheit«


betitelt, enthielt erkenntnistheoretische und philosophische Be-
trachtungen von geringer Tiefe, ein anderes Ȇber den Ge-

meinsinn« bot eine Tugendlehre auf eudämonistischer Grund-
lage. Denselben Standpunkt nimmt der anonyme Verfasser
eines längeren Bruchstücks *) ein, das uns im Proteptikos des
Neuplatonikers Iamblichos erhalten und während des pelo-
ponnesischen Krieges verfaßt ist. Beide Schriften sind von
Protagoras stark beeinflußt, doch haben sie als rechte Eklektiker

auch von Gorgias und Hippias, ja sogar von Demokrit und


den Eleaten manche Gedanken übernommen. Dieselbe Un-
selbständigkeit offenbart der dorisch schreibende Verfasser
der »Redepaare« 2
), einer um 400 entstandenen Niederschrift
von Schulvorträgen, Anlehnung an die Relativitätslehre
die in
des Protagoras das Für und Wider der sittlichen Begriffe
erörtern und in einem Anhang die Frage, ob die Tugend
lehrbar sei, behandeln.
Wer diesen Männern gerecht werden und ihres
25.
Wesens Kern verstehen will, muß sich stets gegenwärtig
halten, daß sie in erster Linie nicht sowohl Forscher, Ent-
decker neuer Wahrheiten sein wollen, als vielmehr Lehrer,
Verkündiger der von andern oder auch von ihnen gewonnenen
Erkenntnisse, Verbreiter der Aufklärung. Deshalb müssen sie
aus der Studierstube hinaus an die Öffentlichkeit treten und
sich an das große Publikum wenden. Und da sie ohne
Unterstützung und ohne Schutz des Staats, ja häufig unter
dem Argwohn der Behörden ihr Gewerbe ausüben, so sind
sie auf die Gunst der bildungsdurstigen Kreise angewiesen
und müssen alle Mittel benutzen, ihr Vertrauen zu gewinnen.
Aus dieser Stellung erklärt sich zunächst manche mißfällig
bemerkte Äußerlichkeit in ihrem Wesen. Es war eine For-
derung ihres Berufes, daß sie nach Art der alten Rhapsoden
in purpurnen Gewändern und goldgestickten Schuhen auf-
traten und entweder in blendender Prunkrede oder in einem
Lehrvortrage sich vorstellten, um Schüler für einen Unterrichts-
kursus zu gewinnen. Es war eine Forderung ihres Berufes,
daß sie sich den Anschein überlegener Verstandesschärfe und
universellen Wissens gaben und mit ruhmrediger Gespreizt-

3
1) ibid. II 329.
2) ibid. 334.
Busse, Sokrates.
:

50 III. Die Sophistik

heit erklärten, auf jede Anfrage nach Wunsch eine kurze


oder ausführliche Antwort zu erteilen. Es war endlich eine
Forderung ihres Berufes, daß sie dem Gelderwerb nachgingen
und sich sowohl für ihre Lehrvorträge Eintrittsgelder wie für
ihre Unterrichtskurse Honorare zahlen ließen 1
). Wenn Piaton
2
sie deswegen Krämer mit geistiger Ware nennt ) und Aristo-
3
teles sie als Geschäftsleute verspottet ), die mit einer Schein-
weisheit Geld verdienen, so lassen sich beide gewiß nicht
nur von dem griechischen Vorurteil gegen alle Erwerbs-
tätigkeit, sondern auch durch die ideale Auffassung von dem
innerlichen Verhältnis zwischen Lehrer und Schüler leiten. Trotz-
dem geschieht damit wenigstens den älteren Sophisten Unrecht,
die als berufsmäßige Lehrer darauf angewiesen waren, sich
durch die geistige Arbeit ihren Lebensunterhalt zu verdienen,
die an den Geldlohn empfangenden Malern, Musikern,
Dichtern 4
), Ärzten ein Beispiel hatten, und die nach einwand-
freien Nachrichten weder zu hohe Forderungen stellten noch

1) Wenn wir dem Schalk Sokrates trauen dürfen, so kostete


eine populäre Vorlesung des Prodikos über die Synonymik eine
Drachme, eine wissenschaftliche 50 Drachmen (Plat. Krat. 384 B).
Protagoras und Gorgias sollen für einen Unterrichtskursus ein
Honorar von 100 Minen (etwa 8000 Mark) verlangt haben (Diog.
B. IX 52 XII 53). Diese Summe ist zweifellos übertrieben, ebenso
die Angabe Piatons (Menon 91 D. Hipp. mai. 282 D), daß Prota-
goras mehr als Pheidias und 10 andere Bildhauer erworben und
Hippias auf seiner sizilischen Kunstreise in kurzer Zeit mehr als
150 Minen eingenommen habe. Isokrates (15, 155) bezeugt, daß
die großen Sophisten keine bedeutenden Schätze gesammelt haben.
Derselbe spottet darüber, daß zu seiner Zeit der Moralunterricht
nur drei bis vier Minen koste (13, 3). Euenos von Paros forderte
in der Tat nach Plat. Apol. 20 B für einen Lehrkursus fünf Minen.
Dagegen hat sich Thrasymachos den Vorwurf der Geldgier zuge-
zogen (Plat. Staat I 337 D).
2) Prot. 313 C.
3) Soph. el. 1. 165 a 21.
4) Pindar klagt (Isthm. 2, 6 ff.) darüber, daß die Muse jetzt
käuflich sei und deutet auf Simonides, von dem Suidas sagt
ovrog TtQ&xog doxsi yQccibai cc6[ia ^kt^ov, an
. . . dessen Geldgier
auch Thukydides denkt, wenn er Perikles sagen läßt (II 44, 4)
»Im entkräfteten Alter macht nicht sowohl der Geldgewinn Freude,
wie man sagt, sondern die Ehre«. Übrigens soll Pindar selbst
nach dem Scholion zu Nem. 5, 1 für ein Siegeslied 3000 Drachmen
erhalten haben.
Unterrichtsgegenstände. 51

große Reichtümer hinterließen '). Wie wenig durch die Zah-


I
lung eines Honorars das herzliche Verhältnis zwischen Lehrern
und Schülern nicht nur heute, sondern auch in griechischer
Zeit gestört wurde, beweist die Anhänglichkeit, welche Pro-
2
tagoras und Prodikos von ihren Schülern erfuhren ). Und
daß das Ansehen der Sophisten dadurch nicht im mindesten
litt, dürfen wir aus dem uns überreich zuströmenden Nach-
\
richten über ihre diplomatischen Sendungen, über den freund-
schaftlichen Verkehr des Protagoras mit Perikles und Euri-
pides, des Gorgias mit den Aleuaden in Larisa und Jason
von Pherai 3 ), über den vertraulichen Umgang des Prodikos
mit Sokrates schließen 4 ).
26. Piaton und Aristoteles legen einen falschen Maßstab
i an diese Männer und stellen sich auf den Standpunkt der
!
alten Physiker, welche die Wissenschaft rein theoretisch um
ihrer selbst willen trieben und die Mitteilung ihrer Gedanken
an Schüler Nebensache ansahen. Die Sophisten dagegen
als
verfolgen praktische Zwecke. Sie wollen jungen Männern
eine Geistesbildung geben, sowohl durch formale Schulung
der Kräfte wie durch Übermittelung alter und neuer Bildungs-
I
Stoffe. Und die Kenntnisse, die sie lehren, die Fähigkeiten,
die sie ausbilden, sollen der Beherrschung des Lebens dienen
1 Dies ist das gemeinsame Band, daß sie alle umschließt, mögen
sie in ihren Unterrichtsgegenständen noch soweit auseinander
l
gehen. Gorgias beschränkte sich auf die Rhetorik und
j
spottete über die Zunftgenossen, welche sich anheischig
5
machten, Tugendlehrer zu sein ). Protagoras verhöhnt mit
einem Seitenblick auf Hippias die Lehrer, welche ihre Schüler
in die Kenntnis der Fachwissenschaften einführen, und erklärt,
daß er nur für die Praxis des Lebens in Haus und Staat
I
eine Vorbereitung geben wolle 6 ). Doch scheint er den
Rahmen der Lebenspraxis recht weit gespannt und nicht nur
in der Staatswissenschaft und Tugendlehre, in der Rhetorik
und Disputierkunst Unterrichtskurse gehalten, sondern auch
1) Protagoras hat sogar nach Plat. Prot. (328 B. C.) im Wei-
1

gerungsfalle die Festsetzung des Honorars dem Schüler selbst über-


j
lassen, allerdings unter feierlichem Eide.
2) Vgl. S. 41.
3) Plat. Hipp. mai. 282 B. Menon 70 B.
4) Plat. Menon 96 D. Prot. 341 A. Theait. 151 B.
5) Plat. Menon 95 C.
6) Plat. Prot. 318 E.
4*
52 III. Die Sophistik.

die Sprachlehre und Dichtererklärung in seinen Kreis gezogen


zu haben. Das Universalgenie Hippias ging noch weiter und
nahm auch Astronomie, Mathematik, Musik, Kunst, Literatur,
Geschichte, Völkerkunde, Mythologie hinzu, während Prodikos
sich wieder, wie es scheint, auf ein engeres Gebiet beschränkte
und außer der Morallehre nur die Synonymik und die Reli-
gionswissenschaft behandelte.
27. Wir sehen, auch die Gegenstände
so verschieden
sein mögen, die der Sophist den Bereich seiner Betrach-
in

tungen zieht, allen gemeinsam ist doch die Richtung auf die

Erscheinungen des menschlichen Geisteslebens, auf die Kultur-


faktoren. Und indem die wissenschaftliche Forschung sich
in den Dienst dieses Unterrichts stellt und die Grundlagen
der Lehrgegenstände zu schaffen sucht, gelingt es der Sophistik,
der Einseitigkeit der alten Philosophie ein Ende zu machen
und der Naturwissenschaft als gleichberechtigtes Glied die
Geisteswissenschaft an die Seite zu stellen. Darin liegt un-
zweifelhaft das größte Verdienst der Sophistik. Die alte

Schule hatte sich ausschließlich mit der Natur beschäftigt und


sich redlich bemüht, das Wesen der Dinge außer uns zu er-

fassen, sei es physikalisch,wie die jonische Naturphilosophie,


sei es begrifflich, wie die heraklitische Logoslehre und die
eleatische Ontologie. Aber die Spekulation war schließlich
auf einem toten Punkte angekommen. Sie hatte versucht,
durch Aufstellung eines einheitlichen Prinzips auf deduktivem
Wege eine Welterklärung zu geben, und hatte eine Menge Begriffs-
dichtungen zutage gefördert. Aber da eine Hypothese immer
die andere totschlug, so war zuletzt das Vertrauen auf die
menschliche Erkenntnisfähigkeit geschwunden und der speku-
lative Trieb ermattet. Da
den entscheidenden
tat Protagoras
Schritt. Erstens verzichtete Wesen der Welt
er darauf, das
aus einem einheitlichen Grunde abzuleiten, wandte sich viel-
mehr der Betrachtung der gegebenen Dinge zu und suchte
auf dem Wege der Erfahrung zur Erkenntnis allgemeiner
Gesetze zu gelangen, d. h. er verwandelte das bisher einge-
schlagene deduktive Verfahren in ein empirisch-induktives.
Zweitens änderte er auch den Gegenstand des Nachdenkens,
indem er sich von der Natur abwandte und das Menschen-
leben in seiner unendlichen Mannigfaltigkeit betrachtete. Wenn
1
daher Cicero ) von Sokrates rühmend berichtet, er habe die
1) Tusc. V 4, 10.
Die Begründung der Geisteswissenschaft. 53

Philosophie vom Himmel zur Erde herabgerufen, sie in die


Häuser und Städte verpflanzt und auf die Betrachtung des
sittlichen Lebens gelenkt, so gebührt dieser Ruhm in der Tat
den Sophisten. Denn sie haben der Forschung eine anthro-
pologische Tendenz gegeben und den menschlichen Geist in
j
allen seinen Ausstrahlungen, in der Fülle seiner Betätigungen
I
und Schöpfungen zu erfassen gesucht. Mit stolzer Freude
machen sie sich den Gedanken, daß der Menschengeist der
Schöpfer der Kultur ist, zu eigen und wenden ihn mit Energie
i auf alle Gebiete des höheren Lebens an. Da gestaltet sich
{
denn vor den erstaunten Augen ein ganz neues Weltbild,
j
Der Mensch, früher nur ein Geschöpf unter vielen Millionen,
wird jetzt zum Herrn über die Kräfte der Natur, zum Schöpfer
!
aller der Güter, die das Leben möglich machen. Der Ge-
danke, daß es in ferner Vorzeit ein goldenes Zeitalter, eine
Periode paradiesischen Glückes und kindlicher Unschuld ge-
i
geben habe, wird in das Reich der Fabel verwiesen. Die
Menschheit hat sich in mühseliger Arbeit aus rohen Urzu-
i
ständen zur jetzigen Kulturhöhe emporgearbeitet. Was bisher
als Geschenk der Gottheit oder der Natur galt, wird als das
Werk des Menschen, als die Frucht seines Fleißes und seiner
Intelligenz angesehen. Der Gegensatz von Natur und Satzung
gewinnt immer größere Bedeutung. Das Gebiet der Natur
1

schrumpft zusammen, der Kreis dessen, was dem Menschen-


geist sein Dasein verdankt, erweitert sich. Mit staunenswerter
I

i
Kühnheit steigt das menschliche Denken zu schwindelnder
]
Höhe empor. Nicht nur die Sprache, die Staatsordnung, das
|
Sittengesetz gilt als Schöpfung des Menschengeistes, man
ij wagt es sogar, die Gottesidee aus dem menschlichen Vor-
\
Stellungsleben abzuleiten. Alle diese Wissensgebiete zu durch-
! forschen, gilt als die eigentliche Aufgabe der Philosophie.
So entstanden in kurzer Zeit zahlreiche Einzelwissen-

j
Schäften, die in dem Studium des menschlichen Geisteslebens
! ihre gemeinsame Grundlage hatten. Auf der Psychologie
baute sich die Lehre vom Ursprung des Wissens,
einerseits
;
die Erkenntnistheorie, auf, anderseits die Lehre von den

|
Grundgesetzen des menschlichen Handelns, die Ethik und
|
Politik. Daran reihen sich die anderen Disziplinen, die von
den Sophisten begründet worden sind, die Sprachlehre, Ge-
schichtsforschung, Rechtswissenschaft, Theologie, endlich die

j
Pädagogik. Und da die Erziehung den Kern ihrer ganzen
54 III. Die Sophistik.

Tätigkeit bildet, das Erziehungsproblem aber damals im


Mittelpunkt der geistigen Bewegung steht'), so sei zunächst
der Begründung der Erziehungswissenschaft mit einem Worte
gedacht.
28. Während sich bis dahin die beiden Auffassungen,
wonach die Tüchtigkeit entweder als Naturanlage gilt und
nur durch Übung entwickelt zu werden braucht oder das
sichere Ergebnis der Belehrung ist, schroff gegenüber standen,
hat Protagoras eine neue Grundlage geschaffen dadurch, daß
er die Alternative in eine Synthese, das Entweder-Oder in ein
Sowohl-Als auch verwandelte und alle drei Bildungsfaktoren
als notwendig anerkannte mit dem Satze: »Die Belehrung
bedarf der Naturanlage und der Gewöhnung« 2
). Aus der Art,
wie hier die Bedingungen: Naturanlage, Gewöhnung,
drei
Belehrung, zu einer Einheit zusammengefaßt werden, ist zu
schließen, daß Protagoras sich gegen die einseitigen Intellek-
tualisten wendet, die der Ansicht huldigten, daß alle alles
lernen können, und deshalb in der Geistesbildung ein Allheil-
mittel gegen sämtliche Gebrechen sahen. Ihnen gegenüber
betont er, daß der Unterricht allein nicht genüge, sondern
als Voraussetzung eine hinreichende Begabung und als Er-
gänzung eine Übung und Gewöhnung verlange.
fortgesetzte
Denn »es weder die theoretische Unterweisung ohne
taugt
praktische Übung noch die praktische Übung ohne theoretische
Unterweisung« 3). Aber zur Übung ist eine lange Frist not-
wendig; deshalb wird ein frühzeitiger Anfang des Unterrichts
gefordert. »Man muß von Jugend an lernen« 4 ), damit schon
den Knaben das Auge für die Erkenntnis des Wahren ge-
öffnet und das Herz zur Übung des Guten gestärkt werde.
Denn wie der Acker nur in dem Fall reiche Frucht bringt,
wenn das Saatkorn in eine tiefe Furche gelegt wird, so
»sproßt auch die Bildung nur dann in der Seele, wenn sie
5
recht in die Tiefe dringt« ).

Diese aus Fragmenten gewonnene Umrißzeichnung


den
der protagoreischen Pädagogik erhält eine dankenswerte Er-
gänzung durch die platonische Darstellung 6 ) Hier lernen
1) Vgl. S. 35.
2) fr. 3.

3) fr. 10.
4) fr. 3.

5) fr. 11.
6) Prot. 31 8 E ff.
Die Erziehungswissenschaft. 55

wir zunächst, in welcher Weise Protagoras die verschiedenen


Bildungsziele stufenmäßig aufbaute. Die unterste Stufe bilden
die elementaren Fertigkeiten des Lesens und Schreibens. Dann
folgt die Beschäftigung mitden Fachwissenschaften, der Ma-
thematik, Astronomie, Rechenkunst, Musik. Einen noch
höhern Wert hat die Kenntnis der Haus- und Staatsverwaltung.
Aber das höchste Bildungsideal drückt sich in der vollkom-
menen welche sowohl das gleichmäßige,
Persönlichkeit aus,
mit sich selbst im Einklang stehende Verhalten d. h. die for-
male Seite des Charakters zeigt, als auch den Forderungen
der Moral und des Rechts entspricht, also einen sittlichen
Charakter darstellt. Protagoras selbst widmet seine Kraft
nur den beiden letzten Bildungsstufen. Er will seine Schüler
zur Eubulie, d. h. Denkens und Festigkeit
zur Klarheit des
des Wollens, im privaten und
Leben erziehen.
öffentlichen
Er will ihnen auch den Rechtssinn und die sittliche Willens-
richtung einflößen, worauf das Heil der Gesamtheit und jedes
einzelnen beruht. Dazu bedarf es neben der guten Natur-
anlage einer gründlichen Unterweisung und einer langdauern-
den Übung. Deshalb ist es notwendig, den Schulbesuch
möglichst lange auszudehnen, von frühester Jugend an am
Unterricht teilzunehmen und erst spät ihn aufzugeben. Denn
nach allgemeiner Übereinstimmung ist die Erwerbung der
Tugend die schwerste Aufgabe, welche dem Menschen gestellt
werden kann.
Diese Gedanken wurden Gemeingut der Sophistik. Wie
Protagoras, sieht auch der Sophist Antiphon in der Erziehung
die wichtigste Aufgabe des Menschengeschlechts 1 ) und ver-
gleicht die Arbeit des Erziehers mit der des Gärtners: »Wie
das Samenkorn beschaffen ist, das man in den Boden senkt,
so ist auch die Ernte, die man zu erwarten hat. Und wenn
man einer jungen Seele edle Bildung einpflanzt, so ent-
faltet sich eine Blüte, die das ganze Leben hindurch nicht
welk wird und
weder die durch Regen noch durch Dürre
Schaden Der anonyme Sophist 2 ) ermahnt 3 ) jeden,
leidet«.
der eine natürliche Begabung hat und etwas Großes leisten
will, nach den edelsten Zielen zu trachten, hingebenden Fleiß

aufzuwenden, frühzeitig mit dem Lernen zu beginnen und es

1) fr. 60.
2) vgl. S. 49.
3
3) Diels II 330.
56 III. Die Sophistik.

recht lange Zeit fortzusetzen. Die Redekunst könnte man


auch wohl in kurzer Zeit sich aneignen, die Tugend aber,
welche erst aus vielen Einzelhandlungen sich entwickelt, werde
man sich nicht zu eigen machen, wenn man nur geringe Zeit
auf ihre Übung Mensch müsse mit
verwendet. Nein, der
ihr aufwachsen und großwerden, indem er alle bösen Worte
und Taten meidet, alles Gute immerfort mit größtem Eifer
übt und pflegt. Endlich kehrt die Frage, ob die Tugend
lehrbar sei, auch in dem dorischen Traktat wieder und wird
mit der Erklärung beantwortet, daß das Hören allein nicht
genügt, sondern das Üben noch hinzukommen muß ). 1

29. Wir werden also den Sophisten das Verdienst, die


Erziehungswissenschaft begründet zu haben, nicht absprechen
können. Aber die Pädagogik hat ihre Wurzel in der Psy-
chologie und empfängt ihr Licht von der Erkenntnislehre
und der Ethik. Was haben die Sophisten auf diesen Gebieten
geleistet? Daß Protagoras sich mit psychologischen For-
schungen und besonders mit der Wahrnehmungslehre eingehender
beschäftigt hat, steht außer Zweifel. Aber es ist sehr un-
wahrscheinlich, daß er schon die gründliche Theorie ent-
wickelt hat, welche Piaton bei der Kritik seiner Erkenntnis-
lehre darstellt 2 ). Vielmehr scheint Piaton an dieser Stelle den
Aristipp, welcher die protagoreische Lehre weiter ausbildete, im
Auge zu haben. Von Protagoras wissen wir nur, daß er sich
gegen die eleatische Ontologie wandte, die nur die Ver-
nunfterkenntnis anerkannte und den sinnlichen Wahr-
nehmungen jeden Erkenntnis wert absprach. Parmenides
hatte eine scharfe Grenze gezogen zwischen dem Sein
und der Erscheinung, zwischen dem Denken und der sinn-
lichen Wahrnehmung. Im eigentlichen Sinne seiend ist nach
ihm nur das einfache, ungeteilte, unveränderliche Substrat
aller Dinge, das allein Gegenstand des Denkens und der
Vernunfterkenntnis ist. Dem Sein gegenüber stehtWeltdie
des Scheins, die nicht wirklich ist, sondern von den
nur
täuschenden Sinnen uns vorgespiegelt wird. Denn was die
Sinne uns bieten, diese dem ewigen Wechsel, dem Entstehen
und Vergehen unterworfene Vielheit, ist ein Meer des Irrtums,
woraus uns nur die Vernunft retten kann. Gegen diese Lehre

3
1) Diels II 648, 11.
2) Plat. Theait. 156 A.
Protagoras' Erkenntnislehre. 57

machte Protagoras Front und wies die sinnliche Wahrnehmung


als die einzige Quelle unseres Wissens nach. Er wurde da-
durch der Begründer des Sensualismus, der den ganzen Inhalt
unseres Bewußtseins von der Sinnestätigkeit herleitet. Aller-
dings hätte Protagoras vom Wahrnehmen zum Denken eine
Brücke schlagen und der Frage nachgehen müssen, wie aus
den einzelnen Sinnesempfindungen sich die Vorstellungen
entwickeln und wie dann die Vorstellungen sich zu Begriffen
verdichten. Aber statt dessen wirft er die ganze Vernunft-
erkenntnis über Bord und läßt nur die Sinnestätigkeit gelten.
Er begnügt sich nicht zu sagen, daß alles Wissen auf Wahr-
nehmung beruhe, sondern er sagt: Erkenntnis ist Sinnes-
wahrnehmung 1 Nun läßt sich aber beobachten, daß die
).

Wahrnehmungen des einen Individuums häufig von denen eines


anderen abweichen, daß dieselben Dinge verschiedenen Per-
sonen verschieden erscheinen. Wer soll da über die Richtigkeit
einer Wahrnehmung Protagoras, der den ein-
entscheiden?
zigen den denkenden Verstand, ausgeschaltet
Schiedsrichter,
hat, erklärt jetzt, daß alle Wahrnehmungen richtig sind, daß

die Dinge für jedes wahrnehmende Subjekt so sind, wie sie


ihm erscheinen. »Wie jedes Ding mir erscheint, so ist es
2
für mich, wie es dir erscheint, so ist es für dich« ). Ferner
kennt Mensch die Dinge nur soweit, wie sie sich in
der
seinen Wahrnehmungsbildern widerspiegeln. Was auf seine
Sinne keinen Eindruck macht, das ist für ihn nicht vorhanden.
Diesen Gedanken drückt Protagoras durch den sogenannten
Homomensura-Satz aus, welcher lautet: »Aller Dinge Maß
ist der Mensch, sowohl für das Sein derer, die sind, wie für
3
das Nichtsein derer, die nicht sind« ) und der, wie es scheint,
dem eleatischen Fundamentalsatz gegenübergestellt ist, wonach
nur das Seiende ist, das Nichtseiende aber nicht istund
weder ausgesprochen noch gedacht werden kann.
Aristoteles hat durchaus recht gehabt, wenn er diesen
Satz, allein für sich genommen, als eine anspruchsvolle Tri-

1) slsys T8 {iridsv slvai ipv%ijv tzciqcc tag ccfo&rjOSLg (Diels


3
II 219, 20).
2) Plat. Theait. 152 A. Diese Worte geben offenbar einen
Gedanken des Prot, wieder.
3) fr. 1. ndvxcov %Qr^idxav [iexqov S6xiv av&QG)7tog, t&v (ilv
övtav <og 8Gxiv, räv de ovy. övtcov mg ovx e'gxiv.. Das eng ist in
beiden Fällen mit daß, nicht mit w i e zu übersetzen.
^8 III. Die Sophistik.
1
vialität bezeichnet ). Seinen Inhalt erhält er erst durch die
dahinter stehende Auffassung des Protagoras von der Er-
kenntnis der Dinge. Hätte er unter dem Menschen den
denkenden Menschen, d. h. den Intellekt, der nach allge-
meinen und notwendigen Denkgesetzen das innere Abbild der
objektiven Welt erzeugt, verstanden, so würde er eine tiefe
Wahrheit ausgesprochen haben. Da er jedoch lediglich in
der Wahrnehmung die Quelle der Erkenntnis sieht, das
Wahrnehmungsurteil aber immer am Einzelnen haftet und
nicht zu allgemeinen Begriffen fortschreitet, so sind alle Ver-
suche, den Sinn des Satzes dahin auszulegen, daß er nicht
den individuellen Menschen als Maßstab hinstellt, sondern
den generellen, nicht den einzelnen, sondern den Menschen
2
als solchen ), vergebens und kranken an einem inneren
Widerspruch. Der Fehler des Protagoras liegt ja nicht darin,
daß er den Menschen als Maßstab auffaßte, sondern darin, daß er
dem wahrnehmenden Subjekt diese Bedeutung beimaß. Wer
das tut, fällt rettungslos dem Skeptizismus anheim, der auf
allgemein gültige Wahrheit Verzicht leistet. Denn wenn alle

Wahrnehmungen gleichen Anspruch auf Richtigkeit haben, so


können unmöglich eine objektive Erkenntnis liefern. Die
sie
Realität der Dinge
verflüchtet sich zu einem bloßen Schein.
Es gibt kein Sein mehr, sondern nur eine Erscheinung, des-
halb gibt es auch kein Wissen mehr, sondern nur noch ein
Meinen.
30. Diese Auffassung liegt auch in der ganzen Denk-
richtung des Protagoras. Wer
daß es über jede da erklärt,

Sache zwei Reden gibt, die einander gegenüber stehen 3 ), kann


nur eine relative Wahrheit anerkennen, die eine doppelte
Auffassung zuläßt. Eben hierdurch schuf er sich den Boden
für das System der Kampfreden, die er in seinen Antilogien
miteinander ringen ließ. Dieselbe realitivistische Ansicht
kommt auch schon in der Erörterung über die Wertbegriffe
zum Ausdruck, die ihm Piaton in den Mund legt 4 Auch ).

hier wird der Grundsatz vertreten, daß es etwas absolut Gutes

1) Vgl. S. 41 Anm. 5.

2) Gomperz, Gr. D. I 361 ff.

3) IiQüzog tcpr] övo löyovg slvat ttsgi nuvxbg -ji^äyuarog avn-


%ti[itvovg ullr]ioig (Diels II 219, 17).
:}

4) Prot. 334 A.
Der sophistische Relativismus. 59

und Nützliches nicht gebe, sondern alle diese Werte nur in


Beziehung auf bestimmte Dinge oder Lagen gelten.
Aber werden durch solche Weltanschauung nicht alle
Grundlagen des Wissens und des sittlichen Handelns auf-
gehoben? Durch welchen Gedankengang gewinnt Protagoras
nun doch die Möglichkeit, der wissenschaftlichen Forschung
und dem Moralunterricht, dem er sich in hohem Maße widmete,
Anerkennung zu verschaffen? Zunächst ist auf diese Fragen
zu bemerken, daß Protagoras in der Tat gegen den Wert
der wissenschaftlichen Forschung und die Allgemeingültigkeit
ihrer Ergebnisse Bedenken erhoben zu haben scheint. Haben
wir doch allen Anlaß zu der Annahme, daß der Verfasser
des Buches »Über die Heilkunde« diese Wissenschaft gegen
die Angriffe verteidigt, welche Protagoras gegen sie gerichtet
hatte ).
1
Und gegen die Geometrie machte er den Einwand
geltend, daß es in der Wirklichkeit überhaupt nicht reine
Punkte oder gerade Linien gebe und auch die Tangente den
Kreis nicht bloß in einem Punkte berühre ).
2
Um so höher
aber stieg in seinen Augen der Wert der von ihm selbst
vertretenen Sophistik, der Kunst des Überredens. Denn wenn
es keine absolut feststehende, allgemein geltende Wahrheit
gibt, so hat derjenige recht, der für seine Ansicht die meisten
Anhänger zu gewinnen Wie in der demokratischen
versteht.
Staatsverwaltung, auch auf geistigem Gebiete
so entscheidet
letzten Endes die Masse. Deshalb gilt es, bis zur höchsten
Leistungsfähigkeit alle die Kräfte auszubilden, welche für die
Niederwerfung des Gegners, für die Überredung der großen
Menge geeignet erscheinen.
Man sieht, wie wertvoll die relativistische Weltansicht für
die Empfehlung der Sophistik ist, und es scheint sehr be-
daß die übrigen Vertreter der Richtung die Erkenntnis-
greiflich,
theorie des Protagoras freudig aufnahmen. Gorgias über-
trumpfte sogar seinen Vorgänger und schritt bis zum intellek-
tuellen Nihilismus vor, indem er die drei Sätze zu beweisen
suchte: Es ist nichts, 2. wenn auch etwas ist, so ist es
1.

doch für den Menschen nicht erkennbar, 3. wenn es


auch erkennbar ist, so läßt es sich doch nicht aus-
drücken, noch anderen mitteilen 3 ). Und der Sophist
3
1) Diels II 231, 4.
2) fr. 7.

3) fr. 3.
60 III. Die Sophistik.

Xeniades erklärte kurzweg, daß jede Vorstellung und jede


l
Meinung falsch sei ).

Die sittlichen Anschauungen der älteren und auch


31.
vieler jüngeren Sophisten blieben allerdings von dieser skep-
tischen Theorie unberührt. Jene Männer haben in ihrem
Lebenswandel die Forderungen der guten bürgerlichen Moral,
in ihren Lehren die Gebote einer unanfechtbaren Ethik ver-
treten. Gorgias 2
) weist die von Kallikles verteidigten Grund-
sätze des sittlichen Subjektivismus entschieden zurück, Pro-
dikos und Hippias haben in ihren moralischen Erörterungen
zwar nicht tiefe, aber doch sittenstrenge und warmherzige
Überzeugungen vorgetragen. Und Protagoras verheißt, gerade
die sittliche Bildung des Schülers durch täglichen Umgang zu
fördern und ihn zu einem klugen Hausvater und wackern
Bürger zu machen 3 ). Er nennt die Tugend das schönste von
allen geistigen Gütern und hält nicht jede Lust, sondern nur
die Lust am Schönen für begehrenswert. Jedem Menschen
ist nach seiner Meinung das Gefühl für Recht und Sitte, die
Grundlage alles Gemeinschaftslebens, eingepflanzt. In diesen
Erklärungen sind nicht nur gesunde sittliche Grundsätze ent-
halten, sondern auch schon verheißungsvolle Ansätze einer
wissenschaftlichen Begründung der Ethik. Der erste Versuch
dazu liegt uns in den moralischen Theorien zweier Sophisten
vor, die sich offenbar in protagoreischen Gedankengängen be-
wegen, es sind und sein anonymer
der Sophist Antiphon
Partner 4 ). Beide sind Vertreter des Eudämonismus denn sie ;

stellen die Glückseligkeit als das Moralprinzip auf. Die Tugend


ist nicht um ihrer selbst willen erstrebenswert, sondern wegen

des aus ihr entspringenden Nutzens. Aber der Nutzen ist ein
relativer Begriff, kann auf das Individuum, er kann auch
er
auf die Gemeinschaft bezogen werden. Und eben hier trennen
sich die Wege der beiden Sophisten. Antiphon gründet die
Moral auf das Prinzip des wohlverstandenen Interesses, ge-
langt aber mittels des Satzes, daß das Interesse des Einzelnen
nur im Rahmen der Gesamtwohlfahrt gewahrt werden kann,
zu der Forderung, nicht nur die Tugend der Besonnenheit,
Selbstbeherrschung, Rechtlichkeit zu pflegen, sondern auch die

3
1) Diels II 235.
2) Plat. Gorg. 459 E.
3) Plat. Prot. 318 Äff.
4) Vgl. S. 48.
Die Moral der Sophistik. 61

menschliche Gemeinschaft durch Eintracht und gegenseitiges


Vertrauen zu fördern und zu sichern Der Anonymus stellt
von vornherein die Wohlfahrt der Gesamtheit als Moralprinzip
hin und macht das größte Glück der größten Menge zum
Leitstern alles sittlichen Handelns. »Tugendhaft ist derjenige,
2
der sich recht vielen nützlich erweist« ). Das Glück der
Menge wird aber allein durch ein geordnetes Staatswesen ge-
währleistet. Aus der Eunomie, der Herrschaft des Gesetzes,
entspringt alles Gute für die Menschen, Vertrauen, Arbeits-
freudigkeit, Gefühl der Sicherheit, Friede. Aus der Gesetz-
losigkeit fließen alle Übel, zuletzt auch die Tyrannis. Gesetz
und Recht sind die sicheren Stützen aller menschlichen Ge-
meinschaft. »Da die Menschen unfähig sind, einzeln zu leben,
und der Not gehorchend sich vereinigt haben, aber im ge-
setzlosenZustande nicht miteinander auskommen können,
darum muß stets Gesetz und Recht unter ihnen herrschen.«
Aus dieser Forderung werden die sittlichen Pflichten des
Einzelnen abgeleitet. »Denn nur wenn einer für die Siche-
rung von Gesetz und Recht kämpft und seine Kraft dazu be-
nutzt, diese Güter und alles, was ihnen dienlich ist, zu stützen,
wird er sich selbst behaupten können, auf andere Weise
nicht.« Darum sind die Tugenden der Mäßigkeit, der Opfer-
willigkeit, der Treue zu pflegen, die rücksichtslose Verfolgung
des eigenen Vorteils aber als verderbliches Laster zu verab-
3
scheuen ).

Diese mit Wärme und Überzeugungskraft vorgetragenen


Grundsätze stehen im schroffen Gegensatz zu den Lebens-
anschauungen eines Kallikles und Thrasymachos, welche das
Recht des Stärkeren geltend machen und aus dem Naturgesetz
die Berechtigung der überlegenen Einzelpersönlichkeit her-
leiten, sich über die landesübliche Moral, diese Erfindung der
Schwächlinge, hinwegzusetzen und den selbstgesteckten Zielen
mit Einsetzung aller Kraft nachzustreben. Darf also die hier
zutage tretende Immoralität ausschließlich der Sophistik aufs
Konto gesetzt werden? Sicherlich nicht. Der sittliche Sub-
jektivismus ist in seinem Ursprung älter als die Sophistik
und eine Folgeerscheinung der schrankenlosen Demokratie,

1) fr. 54. 58. 61.


3
2) Diels II 331, 8.
3) ibid. 332, 8 ff.
62 III. Die Sophistik.

welche den Wettbewerb gegen alle entfesselte und der


aller

rücksichtslosen Selbstsucht den Weg zur Macht und zum


Reichtum öffnete. Dazu kam dann noch das Unglück des
langen Krieges und seiner Begleiterscheinungen, das zeitweise
alleBande sittlicher Scheu löste und das Volk in einen wilden
Taumel stürzte. Die Sophisten haben sogar den Versuch ge-
macht, durch den Vortrag moralischer Erörterungen und die
Aufstellung ethischer Theorien das sittliche Bewußtsein wieder
zu kräftigen. Aber freilich ganz schuldlos an der Sittenver-
derbnis sind sie nicht. Die heilsame Wirkung, die von
ihrem Moralunterricht ausging, war weit geringer als der ver-
derbliche Einfluß, welcher durch die erkenntnistheoretische
Skepsis und die frivole Eristik, die sie lehrten, ausgeübt
wurde. Wennzugegeben wird, daß es keine allgemein gül-
tige Wahrheit gibt, so ist der Schluß nicht abzuweisen, daß
auch kein allgemein gültiges Sittengebot uns bindet. Ist für
jeden das wahr, was ihm so erscheint, so ist für jeden auch
das recht und billig, was er dafür erklärt. So folgt aus dem
Zweifel an der theoretischen Wahrheit mit Notwendigkeit die
Erschütterung der sittlichen Normen. Der Mensch ist das
Maß aller Dinge nicht nur in seinem Vorstellen, sondern auch
in seinem Handeln.
Diese Wirkung wurde noch verstärkt durch die Eristik,
jene Kunst des Diskutierens, die das Für und Wider einer
Behauptung in Kampfreden erörtert. Von Protagoras zur
Schulung der Denkkraft und Redefertigkeit erfunden, ist sie
unter den Händen seiner Nachfolger zur der Klopffechterei
ausgeartet, bei der es sich lediglich darum handelt, den
Gegner durch geschickt gelegte Fußangeln zu Fall zu bringen.
Das war eine Entartung der Sophistik, die Protagoras gewiß
nicht billigte. Doch war auch schon sein Verfahren dazu an-
getan, der Gesinnungslosigkeit den Weg zu bahnen. Wenn
er den Satz daß sich in jeder Streitsache zwei ent-
aufstellte,

gegengesetzte Behauptungen aufstellen und verteidigen lassen,


so verstand man ihn dahin, daß zwei gleich wahre, gleich be-
rechtigte Behauptungen sich aufstellen lassen und daß es im
Belieben des Einzelnen liege, die ihm zusagende auszuwählen.
Wenn er erklärte, die Kunst lehren zu wollen, wie man einer
schwächeren Sache zum Siege verhelfen könne, so verstand
man unter der schwächeren Sache die schlechtere und zog
nun den Schluß, daß es gestattet sei, auch eine ungerechte
Der sophistische Rationalismus. 63

Sache zu verfechten, da es allein auf den schließlichen Sieg


ankomme. Damit war das Recht des Stärkeren offen aus-
gesprochen.
32. Endlich dienten auch die übrigen wissenschaftlichen
Bestrebungen der Sophisten dazu, das Autoritätsgefühl, die
Achtung vor dem geschichtlich Gewordenen, die Anerkennung
der sittlichen Mächte zu vernichten. Sie setzten die Vernunft
auf den Herrscherthron und sind an jede Einrichtung, jedes

I
Gesetz mit der Frage herangetreten, ob Naturerzeugnis oder
I Menschensatzung, um durch ihre Entscheidung die Grenzen der
I
Gültigkeit willkürlich festzusetzen. In erster Linie legte man
j
den Maßstab an die Sprache und erkannte darin eine Schöpfung
des menschlichen Geistes, die einer kritischen Betrachtung zu
unterwerfen sich wohl verlohne. So hat denn Protagoras 2 )
in seinem Werke »Die Sprachrichtigkeit« die ersten Bausteine
zur Grammatik herbeigeschafft, indem er die Tempora des
Verbums, die vier Formen des unabhängigen Satzes, Wunsch,
Frage, Antwort (Aussage), Befehl, und die drei Geschlechter
der Substantiva unterschied. Aber er übte auch zugleich
meisternde Kritik an der Sprache und tadelte nicht nur Homer,
weil er im ersten Verse der Ilias
Singe, Göttin, den Zorn des Peleiaden Achilleus
einen Befehl, und nicht einen Wunsch ausgedrückt habe, son-
dern wollte auch die willkürliche und fehlerhafte Geschlechts-
bezeichnung der Substantiva einer Reform nach rationellen
Grundsätzen unterwerfen, wodurch er sich den berechtigten
2
Spott des Aristophanes zuzog ). Auch des Prodikos löbliche
Bemühungen um die Synonymik arteten schließlch in Sprach-
meisterei aus. Worte durch
Sein Versuch, die Bedeutung der
Vergleichung mit verwandten Worten und durch scharfe An-
grenzung des Inhalts festzustellen, hat sowohl auf die Aus-
bildung des Prosastils günstig eingewirkt wie auch zum ersten
Mal die Aufmerksamkeit auf das richtige Erfassen des Begriffs
eines Wortes gelenkt und damit der wissenschaftlichen For-
schung und insbesondere der sokratischen Begriffsphilosophie
einen großen Dienst Aber indem er oft willkür-
geleistet.
liche Unterschiede heraussuchte, indem er verlangte, daß jedes
Wort nur in der eigentlichen Bedeutung gebraucht werde,

3
1) Diels II 227.
2) Wolken. 638. 658 ff.
64 III. Die Sophistik.

zeigte er wieder die bekannte Selbstherrlichkeit dieser vernunft-


stolzenEpoche.
Wie
die Sprache wurde auch der Staat als das Werk be-
wußter Intelligenz angesehen. Was Protagoras über seine
1
Entstehung Abhandlung ) »Über den Urzustand« dar-
in der
2
gelegt hat, können wir aus der Nacherzählung Piatons )
schließen, die das Original noch deutlich hervorschimmern
läßt. Schälen wir aus der mythischen Hülle den Gedanken-
kern heraus, so erfahren wir, daß im Urzustände die Menschen
schutzlos allen Unbilden feindlicher Gewalten preisgegeben
waren und erst nach Erwerbung der Kunstfertigkeit und Er-
findung des Feuers ihr Leben fristen konnten. Trotzdem
drohte ihnen noch beständig der Untergang; denn sie lebten
zerstreut und waren deshalb den Angriffen der wilden Tiere
nicht gewachsen. Sie machten wohl den Versuch sich zu-
sammenzuschließen; aber dann fügten sie einander mancherlei
Leid zu und mußten den Bund bald wieder lösen. Da wurde
ihnen die Staatsordnung geschenkt und damit auch die Kriegs-
kunst verliehen. Die Staatsordnung beruht aber auf zwei
Tugenden an denen alle Bürger Anteil haben müssen auf
, :

dem Rechtssinn und dem sittlichen Gefühl. Diese beiden


Grundpfeiler der menschlichen Gesellschaft sind nicht erst

von Protagoras entdeckt, sondern schon lange vor ihm von


3
den Dichtern Hesiod, Tyrtaios, Theognis ) gebührend verherr-
licht worden. Trotzdem darf ihm die Anerkennung nicht
versagt bleiben, daß er den sittlichen Zweck des Staates klar
erkannt und bestimmt gefordert hat. Auch hat er jedenfalls
über das Wesen der Gerechtigkeit, über den Zweck der Strafe,
die er nicht als ein Mittel zur Wiedervergeltung, sondern zur
5
Besserung und Abschreckung aufgefaßt wissen wollte ), und
über andere politische Fragen sehr verständige Ansichten ge-
äußert, die Piaton später in seinem Staat verwertete. Aber
da er den Staat nicht als ein naturnotwendiges Gebilde, son-
dern als ein Produkt menschlicher Geisteskraft hinstellte, so
war es unvermeidlich, daß die Staatsautorität eine erhebliche
Einbuße erlitt.

1) Vgl. S. 43.
2) Prot. 320 ff.
3) Hes. Opp. 192; Tyrt. 10, 40Cr.; Theogn. 291 Cr.
4) Plat. Prot. 324 B.
5) Staat II 380 A, IX 591 Äff.
Der sophistische Rationalismus. 65

Endlich wurde auch der Götterglaube einer kritischen


Betrachtung unterzogen. Daß der religiöse Kultus auf Kon-
vention beruhe, war schon lange eine weit An- verbreitete
sicht Für die Sophisten handelte es sich darum, die Quelle
).

der vorhandenen Gottesvorstellungen aufzudecken und ihren


Inhalt zu erklären. Dies ist wahrscheinlich schon das Ziel
gewesen, welches Protagoras in seiner Schrift Ȇber die
Götter« verfolgte. Wenn er hier seine Betrachtungen mit den
2
Worten begann ): »Was die Götter anbetrifft, so vermag ich
nicht darüber zur Gewißheit zu kommen, daß sie sind oder
daß sie nicht sind, auch nicht, welches Wesens sie sind.
Denn vieles steht dem Wissen im Wege, die Dunkelheit der
Sache und die Kürze des menschlichen Lebens,« so schaltet
er von vornherein eine Untersuchung über das Dasein der
Gottheit aus. Diese Frage geht ihm über die Grenze der
menschlichen Erkenntnis hinaus. Dagegen hat er sich, wie es
scheint, bemüht, wie bei der Betrachtung des Staates, den Ur-
sprung und die Entwicklung der Gottesidee klar zu legen.
Darauf weisen die religiösen Erörterungen seines Anhängers
Prodikos hin, über die wir besser unterrichtet sind. Dieser
unterschied mehrere Entwicklungsstufen. Auf der untersten
Stufe wurden die Naturdinge verehrt, welche für das mensch-
liche Leben segensreich sind, die Sonne, der Mond, die Quellen,
die Flüsse, wie der Nil, das Feuer, ferner die Feldfrüchte, wie
Wein, Öl, Getreide. Auf der zweiten Stufe haben die Menschen,
welche als Erfinder die menschliche Kultur geschaffen oder
gefördert haben, göttliche Verehrung genossen, wie Demeter,
Dionysos, Hephaistos, Herakles. Wie er die dritte Stufe kenn-
zeichnete, ist nicht überliefert. Wir dürfen annehmen, daß er
die Form der Gottesverehrung darstellte, der die Götter als
sittliche Mächte, als Hüter von Recht und Sitte galten. Diese
rationalistische Erklärung des Polytheismus schließt den Glauben
an eine im Weltall wirkende Gottheit noch nicht aus. Aber
man schritt auf dem eingeschlagenen Wege weiter fort, wie
uns ein Fragment der Tragödie »Sisyphos« 3 ), das den ebenso
brutalen wie genialen Kritias zum Verfasser hatte, deutlich be-
weist. Hier wird geschildert, wie die Menschen sich allmäh-

1) Vgl. S. 34.
2) fr. 4.
3
3) Diels, II 320.
Busse, Sokrates. 5
66 III. Die Sophistik.

lieh dem rohen Naturzustande dadurch erhoben, daß sie


aus
zur Unterdrückung der Gewalttaten Gesetz und Recht auf-
stellten, und wie dann, als der Frevelsinn zu geheimen Mitteln

griff, ein besonders kluger und erfinderischer Mensch den


Götterglauben und die Gottesfurcht ersann und damit den
Grund zu den religiösen Vorstellungen der Menschen
legte.

33. So wurde die Theorie, daß die menschliche Kultur


nicht das Ergebnis einer naturnotwendigen Entwicklung sei, son-
dern auf Menschensatzung, ja auf kluger Berechnung ein-
zelner Erfinder beruhe, auf alle Gebiete menschlicher Betäti-
gung angewandt und dem oft zitierten Pindarischen Spruch
»Unser aller Herrscher ist das Gesetz« ganz im Widerspruch
mit dem Dichter, der darunter das in Natur und Menschen-
welt waltende kosmisch-sittliche Gesetz verstand, der Sinn
gegeben, daß der konventionelle Brauch eine unerträgliche
Gewalt auf uns ausübe, von der man sich frei machen müsse,
um wieder zur Natur, zu den ursprünglichen, ungekünstelten
Lebensverhältnissen zurückzukehren. Es ist nicht zu verkennen,
daß Gedanke, auf die politischen und sozialen Ver-
dieser
hältnisse der Griechen angewandt, eine segensreiche Bedeu-
tung bekommen konnte. In der Tat hat ja auch Gorgias
sich über die Engherzigkeit des griechischen Kleinstaats hin-
weggesetzt und einer großzügigen panhellenischen Politik das
Wort geredet. Und Hippias hat schon das Verständnis für
ein Weltbürgertum zu wecken gesucht, wenn er die im Hause
des Kallias bunt zusammengewürfelte Gesellschaft anredet ): 1

»Ich betrachte euch, die ihr hier zugegen seid, insgesamt als
Verwandte, als Verbrüderte und Mitbürger, der Natur, nicht
der Satzung nach. Denn das Gleiche ist dem Gleichen von
Natur verwandt, die Satzung aber, diese Gewaltherrin der
Menschen, legt uns häufig einen widernatürlichen Zwang auf«.
Auf die sozialen Zustände des eigenen Volkes hat neben
Hippias auch Euripides die neue Weltanschauung angewandt
und nicht nur das Vorrecht adeliger Geburt geleugnet,
sondern auch in dem Sklaven den Menschen erkannt. Heißt
2
es doch in einem Fragment der Tragödie »Diktys« ):

1) Plat. Prot. 337 D.


2) fr. 336. Die Tragödie ist zugleich mit der Medea 431 auf-
geführt.
Naturnotwendigkeit und Menschensatzung.

Es gilt mir adlig nur der wackre Mann.

Der Ungerechte ist gemeinen Stamms,


Auch wenn sein Vater höher steht als Zeus,
und in der Tragödie »Ion« *) (V. 854)

Was Sklaven schändet, ist der Name nur,


In allem andern ist ein edler Knecht
Um nichts geringer als der freie Mann 2
).

Aber auf der andern war die Betrachtungsweise der


Seite
Sophisten auch geeignet, die Achtung vor den geschichtlich
gewordenen Zuständen zu erschüttern und die revolutionären
Tendenzen zu verstärken.
So haben sich die Sophisten unbestreitbare Verdienste
erworben. Sie haben eine Reihe fruchtbarer Gedanken in
die Welt geworfen, haben eine große Zahl neuer Gebiete
sie

für die Wissenschaft erobert, sie haben sich um eine vor-


treffliche Schulung des Denkens, um ein scharfes Erfassen des
Begriffs bemüht. Aber sie haben auch der um sich greifenden
sittlichen Verwilderung durch die erkenntnistheoretische Skepsis,
durch die dialektische Behandlung der Werturteile, durch die
kritische Untersuchung altheiliger Einrichtungen und Vor-
stellungen in erheblichem Maße Vorschub geleistet. Und
wenn auch ihre Bemühungen, durch Moralpredigten und
durch Aufstellung von ethischen Theorien der Sittenver-
derbnis Einhalt zu tun, unsere Anerkennung verdienen, so
erwiesen sich doch diese Mittel als unwirksam, weil ihnen
die Kraft und Tiefe fehlte, und vor allem, weil sie nicht von
überzeugungstreuen, opfermutigen Persönlichkeiten getragen
wurden. Kurz, die Sopisten haben dem griechischen Volke
manches gebracht, was ihm dienlich war, aber das, was es
am nötigsten brauchte, die Rettung aus den sittlichen Nöten,
haben sie ihm nicht gebracht. Dazu war die sittliche Kraft
und Größe eines Sokrates erforderlich.

1) Sie ist wahrscheiulich in der Zeit 416—412 gedichtet.


2) Gomperz, Gr. D. 1
3
325. Den Gedanken nahm erst der
Rhetor Alkidamas, Gorgias' Schüler, wieder auf und erklärte in der
Messenischen Rede (Or. Att. II 154) »Die Gottheit hat alle freige-
.

lassen; zum Sklaven hat die Natur keinen gemacht«. Aristoteles


(Polit. A3. 1253b 15 ff.) sucht dagegen die Naturnotwendigkeit der
Sklaverei nachzuweisen.

5
68 IV. Sokrates' Lehrjahre.

IV. Sokrates' Lehrjahre.


34. Sokrates ist wahrscheinlich in den ersten Monaten
des Jahres 469 geboren ). Er war ein Vollblutattiker und
]

stammte aus dem zur Phyle Antiochis gehörigen und etwa


eine halbe Stunde vor der Stadtmauer am Südfuß des Lyka-
bettos gelegenen Vorstadt Demos Alopeke, aus dem auch
Aristeides hervorgegangen ist. Dieser ist schon 467 gestorben,
also konnte sich sein Bild dem jungen Sokrates nicht mehr
einprägen. Doch wurde die Erinnerung an ihn durch seinen
Sohn Lysimachos wachgehalten, der mit dem Bildhauer
Sophroniskos, dem Vater des Sokrates, auf freundschaftlichem
Fuße gelebt zu haben scheint. Wenigstens gedenkt er in
2
Piatons »Ladies« ) huldvoll ihrer Gaugemeinschaft und spricht
von ihm in sehr anerkennenden Worten: »Ich und dein Vater
sind immer gute Freunde gewesen, und niemals ist, so lange
er lebte, ein Streit zwischen uns ausgebrochen ... Es freut
mich, lieber Sokrates, daß du deinem vortrefflichen Vater
Ehre machst«. Daß seine Mutter die »wackere und würde-
volle Hebeamme« Phainarete gewesen ist und er von ihr die
Mäeutik, d. h. die geistige Entbindungskunst, das Geheimnis
3
seiner Lehrmethode, geerbt habe, wird im Dialog »Theaitetos« )
4
auf eine feinsinnige und humorvolle Weise erörtert ). Der

1) Die Berechnung des Geburtsjahres hat von der Zeit des


Todes auszugehen, der 399 in der ersten Hälfte des Monats Juni
stattgefunden haben muß, da in diese Zeit das von Piaton (Phaidon
58 A.B.) erwähnte Fest der Delien fällt. Die Verurteilung erfolgte
einen Monat früher, also im Mai dieses Jahres. Damals war So-
krates 70 Jahre alt. Darin stimmen die beiden Piatonstellen (Apol.
17 D und Krit. 52 E), nachdem in der Apologie des nlBCca vor
aßSofi^novtci mit der ersten Handschriftenklasse gestrichen ist,
und auch die Angaben des Apollodor und Demetrios von Phaleron
(D. L. II 44) überein. Doch kann nach den Worten Piatons Sokr.
das 70. Lebensjahr noch nicht weit überschritten haben. Wir
werden also wohl das Richtige treffen, wenn wir seine Geburt in
den Anfang des Jahres 469 verlegen.
2) Lach. 180 E.
3) 149 A.
4) Seine mäeutische Kunst hat jedenfalls auch den Anlaß ge-
geben, seinen Geburtstag auf den 6. Thargelion zu legen, der in
dem athenischen Festkalender als der Geburtstag der Geburtshelferin
Artemis bezeichnet war.
Sokrates' Abstammung. 69

Beruf des Vaters scheint in der Familie schon einige Ge-


nerationen hindurch erblich gewesen zu sein. Denn Sokrates
führt bei Piaton *)im Scherz sein Geschlecht gern auf Daidalos
zurück, der als der erste und genialste Vertreter dieses Berufes
galt und als der mythische Ahnherr aller Bildhauer gefeiert
wurde. Denn die Bildhauer rechneten sich sämtlich zum
Daidalidengeschlecht und bildeten in Athen eine große Zunft.
Auch Sokrates hat sich ursprünglich dem traditionellen Beruf
seiner Familie zugewandt und ihn auch noch im Mannes-
alter ausgeübt, bis er den höheren Beruf zur Menschener-
ziehung in sich erkannte. Daß aber die drei bekleideten
Gestalten der Chariten, die man später am Eingang zur Akro-
polis als das Werk seiner kunstfertigen Hand zeigte, wirklich
2
von ihm stammen, ist sehr unwahrscheinlich ). Dagegen
verrät das feine Verständnis für männliche Körperschönheit,
das in den platonischen Dialogen dem Sokrates öfter beigelegt
wird, den Blick des plastischen Künstlers.
deutlich Auch
die sinnige Beziehung zwischen der Kunst des Daidalos und
der Lehrweise des Sokrates, die bei Piaton an zwei Stellen 3 )
zum Ausdruck kommt, kann sehr wohl auf eine Bemerkung
des Sokrates zurückgehen. Daidalos soll sich nämlich um
die Bildhauerkunst die größten Verdienste dadurch erworben
haben, daß er den steifen Gestalten, die früher mit gleich-
mäßig gestreckten Beinen und enganliegenden Armen gebildet
waren, freieres Leben einflößte, indem er sie mit schreitenden

1) Alk. I. 121 A. Euthyphr. HC.


Die Überlieferung ist schlecht beglaubigt.
2) Piaton und
Xenophon schweigen ganz. Pausanias sagt an der einen Stelle
(IX 35, 7) allerdings mit Bestimmtheit »Sokrates, des Sophroniskos
Sohn, hat die Standbilder der Chariten für die Athener gemacht«,
aber an der anderen Stelle (1 22, 8) etwas vorsichtiger »man sagt,
daß S., des Sophroniskos Sohn, die Chariten gemacht habe«. Ähn-
lichdrückt sich Diog. L. (II 19) aus, wenn er berichtet »manche
sagen, daß die bekleideten Chariten auf der Burg von S. stammen«.
Ebenso unbestimmt spricht der Scholiast zu Arist. Nub. 773, während
Plinius (Nat. hist. 36, 32) überhaupt nicht an den Philosophen
denkt. Übrigens ist mit dem hier erwähnten Bildwerke vielleicht
eins von den beiden auf der Burg gefundenen Reliefs, die drei
Chariten darstellend, identisch (vgl. Furtwängler in Roschers Lex.
der Myth. I 881).
3) Euthyphr. HC. 15 B. Menon 97D.
70 IV. Sokrates' Lehrjahre.

Beinen und gebogenen Armen darstellte. Und die Beschauer


waren über diese Naturwahrheit so entzückt, daß sie ausriefen,
die Statuen hätten Leben, man müsse sie festbinden. Von
diesem Urahn nun, meint Sokrates, habe er die Kunst geerbt,
im Gespräch mit seinen Freunden ihre Meinungen ins Wanken
zu bringen, so daß sie sich im Kreise herumdrehen und
schließlich entschlüpfen. Denn die unsicheren und haltlosen
Meinungen gleichen den davoneilenden Standbildern, die be-
!
gründeten Erkenntnisse aber den feststehenden ).
Die athenische Bildhauerei stand damals in höchster
Blüte und einem erwerbstüchtigen Mann materiellen
warf
Gewinn in den Schoß. Auch der Bildhauer Sophroniskos
erfreute sich einer gewissen bürgerlichen Wohlhabenheit.
Denn er hinterließ seinem Sohne Sokrates ein Haus in der
Stadt 2 ) und, wie es scheint, auch ein kleines Vermögen 3 ),
das ihm gestattete, sein Gewerbe aufzugeben und seine ganze
Kraft der Erziehungsarbeit zu widmen. Sokrates gehörte des-
halb der dritten Vermögensklasse, den Zeugiten, an und stand
als Hoplit in den Reihen des Bürgerheeres. Allerdings läßt
Piaton ihn in der Apologie erklären 4 ), daß er wegen seiner
Lehrtätigkeit sich um seine häuslichen Verhältnisse nicht
habe kümmern können und deswegen in großer Armut lebe,
aber schließlich 5 ) glaubt er doch eine Strafsumme im Betrage
von einer Mine ohne Einbuße zahlen zu können. Daraus
6
erhellt, daß jene Erzählungen ), wonach er von den Samm-
lungen lebte, die bei seinen Schülern veranstaltet wurden,
oder gar Sklave gewesen sei, der Steine klopfen mußte, bis
Kriton seine Geistesgaben erkannte und ihn loskaufte, nichts
als leere Fabeln sind. Wenn jemand trotz der jammervollen

1) Bei Xenophon (Mem. III 10) entwickelt Sokrates im Ge-


spräch mit dem Maler Parrhasios und dem Bildhauer Kleiton sogar
eine ausgebildete Kunsttheorie, die vor allem den Ausdruck geistigen
Lebens und seelischen Empfindens in den Kunstwerken fordert.
Aber dies Gespräch stammt offenbar aus späterer Quelle.
2) Bei Xen. (Oec. II 2, 3) schlägt Sokrates den Wert seines
Hauses und aller seiner Habe auf 5 Minen (400 Mk.) an. Doch
liegt der niedrigen Schätzung wohl ein Scherz zugrunde.

3) Demetrios von Phaleron hat nach Plut. Arist. 1 überliefert,


daß das Kapital 70 Minen (5600 Mk.) betragen habe.
4) 23 B.
5) 38 B.
6) Diog. L. II 19. 20.
Jugenderziehung. 71

Verarmung der Bürgerschaft im dekeleischen Kriege und in


der Restaurationszeit immer noch, ohne Schaden zu erleiden
eine Mine zahlen kann, so ist er nicht ganz mittellos ge-
wesen. Denn man muß bedenken, daß die Kaufkraft des
Geldes damals etwa fünfmal groß gewesen ist als zu
so
unserer Zeit, also einer Mine heute die Summe von 400 Mark
entspricht. Aber es gehörte freilich die Bedürfnislosigkeit
s
und der ideale Sinn eines Sokrates dazu, um auf jede Er-
werbstätigkeit zu verzichten und
Wahrheits-
sich ganz der
forschung und der Verbreitung der gewonnenen Erkenntnisse
zu widmen.
35. Die Quellen dieser Geistesrichtung, die Einflüsse,
welche der Knabe und Jüngling in seinem Vaterhause und
durch den Schulunterricht erfahren hat, sind für uns in tiefes
Dunkel gehüllt. Was wir darüber hören, bewegt sich in den
allgemein üblichen Formen. Piaton läßt Sokrates im Dialog
»Kritoni)« dankbar die Erziehung erwähnen, die er in Haus
und Schule genossen habe. »Hast du etwa«, so sprechen
die Gesetze, »an denjenigen von uns etwas zu tadeln, die
sich auf die Kindespflege und die Erziehung richten, welche
du genossen hast? Oder billigst du nicht die Gesetze, die
deinem Vater vorgeschrieben haben, deine geistigen und
körperlichen Kräfte durch Schulunterricht ausbilden zu lassen?«
Auch ohne dies anerkennende Zeugnis müßten wir annehmen,
daß Sokrates nach beiden Seiten eine vortreffliche Erziehung
erhalten habe. Denn nur unter der Voraussetzung einer früh-
zeitigen Gewöhnung läßt sich seine Standhaftigkeit im Er-
tragen von Entbehrungen und Anstrengungen, seine Ab-
härtung gegen Hunger und Durst, Hitze und Kälte, die
Einfachheit seiner Lebensweise, seine Enthaltsamkeit und
Selbstbeherrschung erklären. Aber auch die hohe geistige
Bildung ist nur durch die Annahme einer früh ein-
setzenden im Hause herrschenden
Beeinflussung durch den
Geist zu verstehen. Gerade die Eigenschaft, welche die
Grundrichtung seines Wesens bildete, der ewig unbe-
Wissensdrang, der ebenso auf der Kraft des Willens
friedigte
wie auf der Schärfe des Denkens beruht, ist nicht das Er-
gebnis einer Lebenserfahrung, sondern ein angeborener oder
seit frühester Kindheit eingepflanzter Charakterzug. Dieser

1) Krit. 50 D.
:

72 IV. Sokrates' Lehrjahre.

Bildungstrieb dann im Schulunterricht durch die Dichtun-


ist

gen, die zur geistigen Nahrung der Jugend dienten ), weiter 1

entwickelt worden. Später boten die öffentlichen Rezitationen,


die musikalischen Vorträge, vor allem aber die Theatervor-
stellungen jedem empfänglichen Geiste reiche Anregung.
Waren es doch in allen Tragödien trotz des mythischen Ge-
wandes, in das sie sich hüllten, sittliche Probleme der Gegen-
wart, die in den Dialogpartien dialektisch erörtert und in der
folgerichtigen Entwicklung der Handlung zu lebendiger An-
schauung gebracht wurden.
36. Sokrates hat aus dieser Quelle tiefster Menschen-
kenntnis gewiß mit vollen Händen geschöpft, und die wun-
derliche Nachricht daß er selten und nur dann, wenn neue
Stücke von Euripides aufgeführt wurden, ins Theater ging,
verdient nur insofern Glauben, als sie seine Vorliebe für die
euripideische Kunst verbürgt. Für diese Vorliebe spricht
auch die Mitteilung 3 ), daß Sokrates bei der Aufführung der
Tragödie »Orestes« (aufgeführt 408) zu den ersten drei Versen
Es gibt kein schreckenvolles Ungemach,
Kein tränenreiches Weh, kein bittres Leid,
Das nicht des Menschen Herz zu tragen hätte,

da capo gerufen Die Komödiendichter, die gern auf


habe.
beide die Pfeile ihres Spottes richteten, machten den Sokrates
geradezu zum Mitarbeiter des Euripides, der sich mit ge-
borgten Federn schmücke.
Das ist der Mann, der für Euripides
Die Dramen voll geschwätzger Weisheit machte,
4
hieß es in einem Stück des Telekleides ), und Aristophanes

1) Vgl. S. 29 f.
2) Aelian V. H. II 13.

3) Cic. Tusc.IV 29, 63.


4) fr. 39. 40 (Kock I 218). Nach Diog. L. II 18 soll das Frag-
ment aus den »Wolken« des Aristophanes stammen. Da es in
dem überlieferten Text nicht steht, so müßte an die erste Bearbeitung
der »Wolken« zu denken sein. Doch scheint die Überlieferung,
wonach Telekleides der Urheber ist, mehr Glauben zu verdienen.
Auch der Komiker Kallias (fr. 12, Kock I 696) hat in den Gefan-
genen« Euripides in dieser Weise verspottet. Auf die Frage
Was spreizt du dich und trägst den Kopf so hoch?
antwortet der Dichter:
Ich darf es; Sokrates steht mir zur Seite.
Sokrates und Euripides. 73

ließ in »Fröschen« (405) mit Hinweis auf die soeben


den
im Wettkampf erlittene Niederlage des Euripides den Chor
singen *)

Schön, wer nicht an Sokrates'


Seite sitzend Leeres schwatzt,
Aller Kunst der Musen bar,
Und sich des Schönsten, was die Tragödie
Je erschaffen, selbst beraubt.
Die Verwandtschaft der beiden führenden Geister der Zeit
ist unbestreitbar. Beide beschäftigen sich mit moralischen
und psychologischen Problemen, beide bemühen sich, in den
menschlichen Handlungen die Motive und Ziele aufzudecken,
beide kämpfen Bändigung des Willens durch die
für die
Kraft des Aber daß Euripides einen tieferen
Verstandes.
Anstoß durch Sokrates erfahren habe, ist weder nachweisbar
noch bei dem bedeutenden Zeitunterschiede wahrscheinlich;
denn Euripides war 10 Jahre älter als Sokrates und 430, als
Sokrates eine Rolle zu spielen anfing, schon ein fertiger
2
Mann ). Dagegen hat Sokrates unzweifelhaft die an ethischen
Erörterungen überreichen Dramen des Euripides mit inner-
licher Anteilnahme und weitgehender Förderung gehört und
gelesen. Und wenn auch zwischen dem aus dem flutenden
Menschenleben schöpfenden Philosophen und dem in stiller
Grotte grübelnden Dichter, zwischen dem von dem endlichen
Siege des Guten überzeugten Optimisten und dem das ewig
vergebliche Ringen des Edlen darstellenden Pessimisten ein
Gegensatz nicht zu verkennen ist, so zeigen ihre Ideenkreise
doch soviel Berührungspunkte, daß ein Gedankenaustausch
unbedingt stattgefunden haben muß. Jedenfalls haben die
Sokratiker im Widerspruch mit den bissigen Komikern von
dem Dichter Euripides immer mit großer Achtung gesprochen
und ihn mit Sophokles auf eine Stufe gestellt 3 ).
37. Wenn also jemand den Euripides als Lehrer des
Sokrates hinstellen will, so mag das hingehen. Was aber
sonst über Lehrer unseres Philosophen berichtet wird, beruht
fast alles teils auf Mißverständnis teils auf Erfindung. Da
erscheint zuerst Aspasia als kluge Beraterin des Sokrates. Die

1) Vers 1491 ff. (Übersetzung nach Droysen).


2) v. Wilamowitz, Euripides' Herakles I 23.
3) Plat. Phaidr. 268 C
Staat VIII 568 A.
74 IV. Sokrates' Lehrjahre.

literarische Bewegung, die sich an ihren Namen knüpfte, ist

durch Aischines' Dialog »Aspasia^ ') hervorgerufen worden.


Weil Aspasia die Führerin der auf die Frauenemanzipation
gerichtetenBestrebungen war und für die Hebung der ge-
sellschaftlichen Stellung und der bisher arg vernachlässigten
2
geistigen Bildung der Frau warm eintrat so stellte Aischines
),

einen Dialog unter ihren Namen und ließ Sokrates ein Ge-
spräch wiedererzählen, das Aspasia angeblich mit ihm selbst
wie auch mit Xenophon und seiner jungen Gemahlin *) ge-
habt habe. Mit Sokrates sprach sie über das Wesen der Liebe
und führte ihn in ein tieferes Verständnis des Liebesproblems
ein. Mit dem Ehepaar Xenophon aber erörterte sie die
Frauenfrage, indem sie die und sittliche Gleich-
geistige
wertigkeit der beiden Geschlechter und die Notwendigkeit
einer besseren Erziehung der Frau betonte. Dieser Dialog
machte den sokratischen Schulen einen starken Eindruck.
in

Antisthenes richtete seinen Dialog »Aspasia« gegen ihn,


Piaton verspottete ihn im »Menexenos« und korrigierte ihn im
»Symposion«. Xenophon endlich schrieb nach seinem Vor-
4
bilde den »Oikonomikos« ), benutzte ihn aber auch in mehreren
Kapiteln der Memorabilien 5). Wenn daher im platonischen
»Menexenos» Sokrates die Aspasia als seine Lehrerin in der
Beredsamkeit ausgibt, mit dem Hinweis darauf, daß sie auch
den Perikles und andere tüchtige Redner ausgebildet habe 6 ),
wenn er behauptet, am Tage vorher von ihr eine Grabrede
gehört zu haben, die sie zum Teil aus dem Stegreif ge-
schaffen zum Teil aus Floskeln der von Perikles gehaltenen,
aber von ihr verfaßten Grabrede zusammengeleimt hätte,
wenn er weiter versichert, beinahe Schläge bekommen zu
haben, weil er nicht schnell genug lernte, und wenn er
schließlichden Menexenos bittet, ihn nicht zu verraten, damit
er ihm noch andere Reden von ihr überbringen könne, so
sind das alles giftige Pfeile des Spottes, die gegen Aischines
gerichtet werden. Und auch die vorgetragene Grabrede

1) H. Dittmar, Aischines von Sphettos (Berlin 1912) S. 20ff.


2) Bruns, Frauenemanzipiationin Athen (Vortr. u. Aufs.S. 154 ff).

3) Cic. De invent. I 31, 51. 52.


4) Vgl. Oikon. 3, 14.

5) Mem. II 6, 36 und das Theodotekapitel (III 11) sind daraus


geschöpft.
6) 235 E.
Konnos und Dämon. 75

dient zur Verhöhnung des Mannes, der gern in den Formen


1
gorgianischer Beredsamkeit schwelgte ). Im »Symposion«
aber, als Piaton seine vertiefte Auffassung des Eros Sokrates
ausdrücken ließ, verschmähte er die vornehme Hetäre und
1 setzte an ihre Stelle die Priesterin Diotima. Und es ist nicht
!
unwahrscheinlich, daß den Beziehungen des Sokrates zur
Aspasia nicht mehr Realität zukommt als dieser gottbegeisterten
2
|
Seherin ).

38. Wie die Aspasia, so kann auch der


Redelehrerin

I
Musiklehrer Konnos unbefangenen Kritik nicht stand-
einer
3
halten. Schon die Zusammenstellung beider im »Menexenos« )

;
erregt gegen ihn Bedenken. Noch mehr die Art, wie So-
4
t krates seiner im Dialog »Euthydemos« ) gedenkt. Er teilte hier
!
dem Kriton sein Vorhaben mit, bei den beiden Meistern des
I
Wortgefechtes Euthydemos und Dionysodoros in die Schule
I
zu gehen, doch hege er die Besorgnis, daß er bei seinem
Alter den beiden Helden Schande machen möchte, wie dem
I
Zitherspieler Konnos, bei dem er noch jetzt die Zither schlagen
lerne. Leider zeige er sich recht ungeschickt und errege
|
nicht selten den Unwillen seines Lehrers. Dieser habe sich
j
schon den Spott der Jugend zugezogen, die ihn »Konnos
den Greisenlehrer« nenne. Was wollen die Worte sagen?
Ist es denkbar, daß Sokrates noch im Alter sich im Zither-
spiel unterrichten ließ? Sicherlich nicht, vielmehr haben wir

j
hier einen humorvollen Hinweis auf die im Jahre 423 zu-
gleich mit des Aristophanes »Wolken« aufgeführte Komödie
des Ameipsias, die den Titel »Konnos« führte und in dra-
5
stischer Weisewie Sokrates mit andern alten
darstellte ),

Knaben bei dem berühmten Zitherspieler Konnos in die


Schule geht und durch seine Ungelehrigkeit den Zorn des
Lehrers erregt, ja sich Stockprügel zuzieht. Diese ziemlich
harmlose Satire hat den Anlaß zu der scherzhaften Selbstironie

1) Diog. L. II 63: \lq1i6xo, Ss ^iLfiSLtcci, FoQyiav zbv Abovtlvov.


2) Bei dieserAuffassung des »Menexenos« erledigen sich die
von Wilamowitz (Aristot. und Athen I 99) geäußerten Bedenken
gegen die Echtheit des Dialogs, die schon P. Wendland in dem
Aufsatz »Die Tendenz des platonischen Menexenus« (Hermes 25
S. 171 f.) mit Erfolg verteidigt hat.
3) 236 A.
4) 372 C und 295 D.
5) fr. 6 ff. (I 671 Kock).
76 IV. Sokrates' Lehrjahre.

des Sokrates gegeben und ist auch die erste Quelle für alle
die Nachrichten, welche ihn zum Schüler des Musiklehrers
Konnos machen.
39. Diese Ehre muß Konnos noch mit einem anderen Mu-
siker teilen % dem hochangesehenen Dämon, der aus einem
Lehrer des Perikles sein Freund und Berater geworden war 2
).

Aber die einzige Quelle für seine Beziehungen zu Sokrates


scheint Piaton gewesen zu sein. Und dieser spricht an allen
Stellen 3) in der Weise von Dämon, daß wir mehr an eine
Freundschaft als an das Verhältnis von Lehrer und Schüler
denken müssen. Aber Piatons Bemerkungen scheinen über-
haupt nicht auf Tatsachen zu zielen, sondern nur Ehrenbe-
zeugungen den philosophisch und politisch tiefblickenden,
für
auf dem Gebiete der Musiktheorie geradezu als Autorität
geltenden Mann zu enthalten.
40. Aus allen diesen Angaben läßt sich für die Kenntnis
der geistigen Entwicklung des Sokrates nichts gewinnen.
Vielleicht haben wir mehr Erfolg, wenn wir uns seinem
eigentlichen Gebiete, der Philosophie, zuwenden. Hier fließt

ja eine reiche Quelle in Piatons Dialog »Phaidon« 4


), wo So-
krates eine Darstellung seines philosophischen Bildungsganges
seinen Jüngern gibt. Freilich ist die Meinung laut geworden,
daß wie gewöhnlich, sich Piaton unter der Maske seines
hier,
Lehrers verbirgt. Um dazu Stellung zu nehmen, müssen wir
erst den Inhalt des Selbstzeugnisses kennen lernen. Sokrates
erzählt, er habe in seiner Jugend sich viel mit physikalischen
und physiologischen Untersuchungen abgegeben, habe ein-
dringlich über die Ursache des Entstehens und Vergehens
und über den Ursprung der lebenden Wesen nachgedacht,
auch über die Frage, ob der Ursprung des Denkens im Blut
oder in der Luft oder im Feuer zu suchen sei, oder ob
vielleicht das Gehirn die Sinnesempfindungen erzeuge und
damit auch die Erinnerung und die Vorstellungen und das
Wissen, er habe endlich die wechselnden Erscheinungen des
Himmels und der Erde beobachtet und über die Urstoffe der
Welt, ihre Mischung und Trennung Betrachtungen angestellt. —
1) Diog. L. II 19.

2) Plat. Alk. I. 118 C. Isokr. 15,235.


3) Lach. 180D. Staat III 400B 424C.
4) Phaidon 69 A— 99 E.
Philosophische Entwicklung. 77

j
Wir sehen, es sind die Probleme, mit denen die Naturphilo-
sophie so lange gerungen hat und gerade um die Mitte des
5. Jahrhundertsaußer den großen Systematikern Herakleitos,
Empedokles, Demokritos sich einige Eklektiker eingehend be-
schäftigten: Archelaos, der über das Entstehen der lebenden
Wesen handelte, Diogenes von Apollonia, der die Luft als

Träger der Intelligenz und Quelle des Denkens ansah, endlich


j
der Pythagoreer Alkmaion von Kroton, ein Arzt, der ebenso
I
gründliche physiologische wie astronomische Untersuchungen
anstellte und das menschliche Gehirn als Sitz aller Geistes-

!

tätigkeit nachwies. Aber, so fährt Sokrates fort, soviel

j
Annehmbares diese Theorien ihm auch anfangs zu enthalten
! schienen, völlig konnten sie ihn doch nicht befriedigen, weil
I
die Grundursachen der Erscheinungen durch sie nicht auf-
|
gedeckt wurden. Da lernte er das Buch des Philosophen
I Anaxagoras »Über die Natur« kennen, und eine neue Ge-
|
dankenwelt tat sich vor seinem geistigen Auge auf. Er lernte,
daß ein denkender Geist die Ursache der Bewegung und der
|
Ordnung des Alls sei, daß diese Welt nicht als das Ergebnis
|
einer unbegreiflichen Notwendigkeit oder eines noch weniger
! faßbaren Zufalls gelten dürfe, sondern als die Schöpfung eines
! allweisen und allmächtigen Wesens, das nach Zweckbegriffen
I die Welt gebildet und geordnet habe. Damit war die Grund-
!
läge zu einer teleologischen Naturansicht gegeben, die dem
Sokrates Genüge zu tun wohlgeeignet war. Denn wenn die
Welt die Verwirklichung von Zweckgedanken ist, so braucht
i man bei jedem Ding nur den ihm zugrunde liegenden Zweck
zu suchen, um sein Wesen und seinen Ursprung zu verstehen.
In dem Zweckbegriff ist ja zugleich der Grund des Seins
und der Verwandlung gegeben. Aber bei tieferem Eindringen
! mußte Sokrates leider bemerken, daß die Theorie des Anaxa-
|
goras das nicht hielt, was sie versprach. Es war ein neues,
|
fruchtbares Prinzip der Naturerklärung gefunden, aber nicht
folgerichtig verwertet Der denkende Geist wurde
worden.
nur für den Ursprung des natürlichen Werdens in Anspruch
:
genommen, für das Verständnis des Weltlaufes wurde auf
ihn verzichtet. Der Geist verleiht dem Stoffe Bewegung und
Ordnung, aber dann tritt er zurück und läßt die Welt nach
I

mechanischen Gesetzen sich weiter entwickeln. Die teleolo-


gische Naturbetrachtung,die so freudig begrüßt wurde, hat
sich unversehens wieder in die mechanische verwandelt, und
78 IV. Sokrates' Lehrjahre.

Sokrates sich von neuem in seinen Erwartungen


sah
getäuscht.Deshalb schlug er einen ganz andern Weg der
Forschung ein. Er wandte sich von den Erscheinungen ab
und nahm seine Zuflucht zu den Begriffen, um in diesen
das wahre Sein der Dinge zu erkennen. Diese Begriffe
stellten sich ihm als die Ideen oder die Urbilder der Dinge
dar, in denen zugleich ihre letzten Gründe und ihre höchsten
Zwecke gegeben sind.
Mit dieser Darstellung kann unmöglich der Bildungsgang
des Sokrates gezeichnet sein. Wenn es auch selbstverständlich
ist, daß Sokrates sich in der Jugend und in der ersten Zeit
seiner selbständigenForschung mit naturphilosophischen Fragen
beschäftigt hat, schon um ihre Erkenntnismöglichkeit und
ihren Wissenswert festzustellen, so fehlt jedenfalls in der von
Piaton gezeichneten Entwickelung das wichtigste Element
sokratischen Denkens, die Anthropologie, die Richtung auf die
Probleme des sittlichen Lebens. Und doch bildeten die
ethischen Begriffe den Mittelpunkt der sokratischen Forschung.
Denn Sokrates meinte, auf diesem Gebiete allein zur Er-
kenntnis des Wahren gelangen zu können. Anderseits ist er
nicht soweit gegangen, in den Begriffen die Urbilder der
Dinge zu sehen. Diesen letzten Schritt hat erst Piaton getan,
um der Begriffslehre eine feste Grundlage zu geben. Doch
können in der obigen Darstellung auch nicht die Entwicke-
lungsstufen der platonischen Spekulation geschildert sein.

Denn Piaton ging unzweifelhaft von der sokratischen Begriffs-


lehre aus und zog erst später die Theorien der jonischen
Naturphilosophie in den Kreis seiner Betrachtungen. Der
Entwicklungsgang, der hier geschildert wird, hat vielmehr
eine typische Bedeutung, es ist der Fortschritt, den das grie-
chische Denken an sich von der Naturerklärung der Vor-
sokratiker bis zur platonischen Ideenlehre genommen hat
1
).

41. Demnach gibt uns dies scheinbare Selbstzeugnis


über Sokrates' Bildungsweg keinen Aufschluß. Auch die
Nachricht, daß er in seinerJugend einmal die beiden eleati-

1) Damit ist die Ansicht wiedergegeben, die P. Wendland


unter dem Titel «Die Aufgaben der platonischen Forschung« in den
Nachrichten von der Königl. Ges. d. W. zu Göttingen 1910 S. 109
ausgesprochen hat.
Archelaos von Athen. 79

|
sehen Philosophen Parmenides und Zenon ') kennen gelernt
habe, ist für die Kenntnis seiner geistigen Entwicklung uner-
heblich. Hingegen scheint die Überlieferung von seinem
Verhältnis zu Archelaos, dem Schüler des Anaxagoras, recht
beachtenswert. Sokrates soll im Alter von 17 Jahren, also 452,
sich an Archelaos angeschlossen und viele Jahre mit ihm
verkehrt haben. Ja, er machte sogar mit ihm, wie es heißt,

eine Reise nach Samos, d. h. er nahm zusammen mit Archelaos


2
am samischen Feldzuge 441/40 Die Glaubwürdigkeit teil ).

3
dieser Nachrichten ist vielfach in Zweifel gezogen worden ),
I
weil sie angeblich mit Piaton in einem unauflöslichen Wider-
spruch stehen. Aber das ist ein Irrtum. In der Apologie 4 )
werden nur die Schlachten erwähnt, die Sokrates mitgemacht
5
hat, im »Symposion« ) nur die Feldzüge, an denen auch Alki-

biades teilgenommen hat. Es ist also nicht auffällig, wenn


an beiden Stellen der Feldzug gegen Samos unerwähnt bleibt.
|
Die geltend gemachte Kritonstelle 6) scheidet völlig aus, wenn
wir annehmen, daß Sokrates bei Gelegenheit des Feldzuges
mit Archelaos nach Samos kam. Somit steht dem Zeugnis
Jons kein Einwand mehr entgegen; und es liegt die Ver-
m utung nahe, daß der Memoirenschreiber Sokrates zusammen
mit Archelaos und Sophokles in Chios gesehen habe. Denn er
hielt sich während des samischen Krieges in seiner Heimat
Chios auf und traf hier, wie er selbst erzählt, mit Sophokles
im Hause des athenischen Proxenos Hermesilaos zusammen,
der den ihm befreundeten Dichter bewirtete 7 ). Sophokles
war damals Stratege und fuhr nach Lesbos und Chios, wahr-
scheinlich an der Spitze des Flottengeschwaders, das mit dem
Auftrage ausgesandt war, die Lesbier und Chier zur Hilfe-
8
leistung zu veranlassen ). An dieser Expedition hat, wie es
scheint, auch der in freundschaftlichen Beziehungen zu So-

1) Plat. Parm. 127 B. Soph. 217 C.


2) So berichtet Diog. L. aus den Reisebildern des Jon von
3
Chios (Diels I 411, 23).
3) Vgl. Zeller IIa
4
49 Anm. 3.
4) Apol. 28 E.
5) Symp. 220 D. E.
6) Kriton 52 B.
7) Athen. III 603 E (Müller, FHG II 46).
8) Thuc. I 116.
80 IV. Sokrates' Lehrjahre.

phokles stehende Archelaos 1


) und in seiner Begleitung auch
Sokrates teilgenommen. Daß Archelaos bei dieser Gelegenheit
den ihm bekannten Dichter Jon begrüßt hat, ist selbstver-
ständlich; denn beide hatten im Hause des von ihnen hoch-
verehrten Kimon verkehrt und sicherlich sich dort kennen
gelernt *). Auf diese Weise trat auch Sokrates in Jons Ge-
sichtskreis, der ihn damals nur als Schüler des Archelaos
achtete, später aber bei der Abfassung seines Memoirenwerkes,
als Sokrates in Athen eine stadtbekannte Persönlichkeit ge-
worden war, einer auszeichnenden Erwähnung für würdig
3
hielt ).

Wer ist nun gewesen? Ein Athener,


eigentlich Archelaos
zugleich Dichter und Philosoph, aber auf beiden Gebieten
ohne schöpferische Kraft. In der Dichtkunst beschränkte er
sichwohl auf Gelegenheitsgedichte, in der Philosophie huldigte
er einem Eklektizismus, der die Nuslehre seines Lehrers
Anaxagoras mit Gedanken des Anaximenes und Herakleitos
verband. Er unterschied nämlich zwei Grundstoffe, das
Warme oder das Feuer und das Kalte oder Feuchte. Das
Warme dachte er sich beseelt und als Prinzip aller Bewegung
und alles Lebens 4 ). Es bildet die äußerste Weltschicht oder
den Äther. Das Kalte verhält sich passiv und nimmt unter
dem Einfluß des Warmen durch Verdünnung und Verdich-
tung die drei Grundformen Luft, Erde und Wasser an.
Wasser und Erde werden von der Luft, die Luft wird vom
Feuer im Umschwung gehalten. Diese Theorie enthält so
wenig originale Ideen, daß Aristoteles unter den alten Physikern
Archelaos überhaupt nicht genannt hat. Dagegen scheint der
Philosoph in der Anthropologie selbständigere Wege einge-
schlagen zu haben, wiewohl hier wieder der Einfluß der

1) Wir hören ja von einem Gedicht, welches Sophokles dem


Archelaos widmete (Diels I 3 412, 15).
2) Archelaos war auch Dichter und sandte an Kimon beim
Tode seiner Gemahlin ein Trostlied (Diels 1 3 413, 24). Daß aber
Jon mit Kimon befreundet war, lernen wir aus Plut. Cim. 9 u. 16.
3) Deswegen braucht Jon natürlich nicht erst nach 423, dem
Jahre der Wolken, seine Reisebilder geschrieben zu haben (vgl.
Zeller IIa 4 S. 50). Denn Sokrates war gewiß schon seit 430 eine
vielbeachtete Persönlichkeit.
3
4 Diels I 413, 3.
Archelaos von Athen. 81

1
Sophisten nichl zu ist. Er meinte ), daß die
verkennen
lebenden Wesen durch Einwirkung des beseelten Feuers
die
auf die Erde entstanden und in allmähliger Entwicklung bis
zum Menschen emporgestiegen seien. Dann verfolgte er den
Entwicklungsgang des Menschengeschlechts, das nach seiner
Ansicht aus rohem Zustande sich zur Kultur emporgearbeitet
hat, dadurch daß es Städte gründete, Führer erwählte, Staats-
gesetze und Sittengebote aufstellte, Künste aller Art erfand,
ja, nach einer Überlieferung soll Archelaos schon den Satz

ausgesprochen haben, daß Gesetz und Sitte nicht auf Natur-


2
notwendigkeit, sondern auf Satzung beruhen ). Man hat die
Glaubwürdigkeit dieser Nachricht bestritten und darin eine
Erfindung derer gesehen, die den vermeintlichen Lehrer des
Sokrates sich nicht ohne Beschäftigung mit ethischen Fragen
denken konnten 3). Aber daß Piaton und Aristoteles von
Archelaos schweigen, ist kein hinreichender Grund, die so
bestimmt auftretende Überlieferung zu bezweifeln. Wie
in der Physik war er auch in der Anthropologie nicht
selbständig genug, um nähere Beachtung zu finden. Ja,
es läßt sich vielleicht sogar ein positives Zeugnis für seine
Beschäftigung mit der Kulturentwicklung der Menschheit
beibringen. Wir haben oben gesehen, daß Archelaos und
Sophokles eng befreundet gewesen sind. Wenn wir nun in
dem Chorlied 4 ) einer sophokleischen Tragödie, das mit der
Handlung nur einem sehr losen Zusammenhang steht und
in
seine Entstehung offenbar einer äußeren Anregung verdankt,
den allmählichen Aufstieg des Menschengeschlechts zn höherer
Kultur in derselben Weise dargestellt finden, wie ihn Archelaos
betrachtet haben soll, so ist wohl auf einen inneren Zusammen-
hang zu schließen und anzunehmen, daß das Lied unter dem
Einfluß des befreundeten Philosophen entstanden ist.
Was verdankt nun Sokrates diesem Lehrer? Er lernte
von ihm verschiedene Theorien der Naturphilosophie kennen,
die ebenso viele vergebliche Versuche einer Welterklärung
bedeuteten, er wurde durch ihn mit den Anfängen einer tele-
ologischen Naturbetrachtung und der Vorstellung einer Welt-
vernunft ve rtraut, er wurde endlich auf die Behandlung an-
1) ibid. 412, 2.

2) ibid. 410, 29.


4
3) Zeller IIa 1037.
4) Indem ersten Stasimon(132ff.) der 442 aufgeführten »Antigone«.
Busse, Sokrates, 6
S2 IV. Sokrates' Lehrjahre.

thropologischer Fragen hingewiesen. Und wie Archelaos


selbst in der Physik und wahrscheinlich auch in der Ethik
über Anaxagoras hinaus zu Herakleitos emporgestiegen ist,
so er wohl auch seinen Schüler mit der Gedankenwelt
hat
des großen Ephesiers bekannt gemacht. Jedenfalls zeigt So-
krates in seinen sittlichen und religiösen Anschauungen weit-
gehende Übereinstimmung mit Herakleitos. Mit Anaxagoras
dagegen scheint er merkwürdigerweise weder in irgendeine
äußerliche noch in tiefere innerliche Beziehung getreten zu
sein. Was er ihm verdankt, hat er durch Vermittlung des
Archelaos und eines anderen Eklektikers jener Zeit, des
Diogenes von Apollonia, empfangen.
42. Aber der Wurzelboden, aus dem seine Philosophie
entsprossen ist, war doch die Sophistik. Sie hat die Auf-
gaben gestellt, an denen sich sein Denken entzündete, sie hat
die Wege gewiesen, auf denen sein Geist wandelte. Er hat sie
nur dadurch überwinden können, daß er alle die Gedanken,
die sie hingeworfen hatte, sorgfältig aufnahm, daß er die von ihr
gestellten Probleme scharfsinnig durchdachte und dadurch
eine neue Grundlage für die Erkenntnis des Wahren und
Guten schuf. Aber in dem Verhältnis eines Schülers hat er
freilich zu keinem Sophisten gestanden, auch nicht zu Pro-
dikos, obgleich er bei Piaton diesen häufig seinen Lehrer
1
nennt ). Die Erwähnungen beziehen sich regelmäßig auf
die wissenschaftliche Domäne Synonymik,
des Prodikos, die
und sind stets so scherzhaft gehalten, daß wir wohl an Unter-
2
haltungen zwischen ihnen und an einen Vortrag ) denken
können, den Sokrates mit angehört hat, aber die Teilnahme
an einem Lehrkursus ausgeschlossen scheint. Dieser Vor-
3
stellung entspricht auch das Altersverhältnis ) beider und die
Angabe 4 ), daß Sokrates junge Leute, die seinem Gedankengange
nicht zu folgen vermochten, an Prodikos und andere Lehrer ge-
wiesen habe. Es hat offenbar eine Freundschaft zwischen ihnen

1) Menon 96 D. Prot. 341 A. Charm. 163 D.


2) sagt einmal (Krat. 384 B), er wisse über den
Sokrates
richtigenWortgebrauch nicht genau Auskunft zu geben, weil er
nur die Eindrachmenvorlesung von Prodikos gehört habe, nicht
die Fünfzigdrachmenvorlesung (womit wahrscheinlich eine ganze
Reihe von Vorträgen gemeint ist).
3) Vgl. S. 44.
4) Theait. 151 B.
Verhältnis zu Prodikos. 83

bestanden, die auf dem sittlichen Ernst beider Männer und


dem gegenseitigen Vertrauen beruhte, aber auch in ihren
wissenschaftlichen immer neue Nahrung fand.
Bestrebungen
Denn wie Prodikos durch scharfe Abgrenzung der Wortbe-
deutungen auf die Begriffsbildung des Sokrates einwirkte,
so wird dieser durch sein streng logisches Verfahren auch
die synonymischen Untersuchungen des Prodikos günstig be-
einflußt haben.
So gibt es wohl einige Punkte in Sokrates' geistiger
Entwicklung, die durch eine zufällige Überlieferung beleuchtet
werden, im allgemeinen aber bleibt das Wachsen dieses Geistes
doch in ein undurchdringliches Dunkel gehüllt. Nur soviel
läßt sich sagen, daß er langsam und in harter Gedanken-
arbeit sich zu der Klarheit und Sicherheit seines Standpunktes
emporgerungen hat. Denn er scheint nicht lange vor dem
Ausbruch des peloponnesischen Krieges die Lehrtätigkeit be-
gonnen zu haben. Der Dialog »Protagoras«, in dem So-
krates schon als fertiger Mann erscheint, wird von Piaton
1
in das Jahr 432 oder 433 verlegt ), und im »Charmides«

erzählt Sokrates, daß er Tags zuvor aus dem Kriegslager bei


Poteidaia nach Athen zurückgekehrt und voller Freude nach
der langen Abwesenheit zu den gewohnten Unterhaltungen
geeilt sei. Diesen muß er also schon vor Beginn des Krieges
beigewohnt haben. Und der Zauber seiner Persönlichkeit
war schon damals so stark, daß er den vornehmen und ge-
nialen, aber höchst leichtsinnigen Alkibiades in seine Fesseln
schlug. Das erfahren wir aus dessen Kriegserzählungen, die
ein anschauliches Bild des wunderbaren Mannes bieten und
zu unserer Kenntnis seiner Kriegsdienste am meisten beitragen.

V. Kriegsdienste.
43. In dem Jahre 449, als bei Salamis auf Kypros der
letzte Sieg über die Perser errungen und der glorreiche Krieg
durch den Frieden des Kallias beendet wurde, trat Sokrates
als Mitglied der dritten Vermögensklasse in die Reihen des
Hoplitenheeres. Noch stand Athen auf dem Festland der
überlegenen Kriegsmacht der Peloponnesier und Boioter
gegenüber, und gerade die Jahre 447 und 446 stürzten den

1) Nestle, Plat. Prot. S. 28.


6*
84 V. Kriegsdienste.

Staat in die allergrößten Gefahren. Daß Sokrates zu den


1000 Mann gehörte, welche unter Tolmides bei Koroneia
von den Boiotern 447 eine vernichtende Niederlage erlitt,
ist nicht wahrscheinlich. Dagegen stand er vielleicht in dem
Heere, das unter Perikles' Führung in der eleusinischen
Ebene dem Gesamtaufgebot der Peloponnesier unter König
Pleistoanax längere Zeit gegenüberlag; denn Perikles hatte in
der Not alles zusammengerafft, was an waffenfähiger Mann-
schaft vorhanden war. Durch den Abzug der Peloponnesier
wurde eine Schlacht vermieden und im folgenden Jahre der
dreißigjährige Friede abgeschlossen. Es folgte eine Friedens-
zeit, wenn auch nicht von 30 Jahren, so doch von 14
Jahren, nur einmal durch die samischen Wirren unterbrochen.
Daß Sokrates wahrscheinlich an der Unterdrückung des sami-
schen Aufstandes teilgenommen hat, haben wir schon ge-
sehen ).
1
Da er aber zusammen mit Archelaos den Dichter
und Strategen Sophokles auf der Expedition nach Lesbos
und Chios begleitete, so ist er an den bei Samos sich ab-
spielenden Kämpfen nicht beteiligt gewesen, und das ist
auch der Grund, warum Piaton in der Apologie )
2
jedenfalls
der Teilnahme am samischen Kriege nicht gedenkt. Im Jahre
439 war der Aufstand niedergeschlagen und das athenische
Heer kehrte nach Hause zurück.
44. Acht Jahre später begann der peloponnesische Krieg.
Aber schon ein Jahr vor seinem Ausbruch wurde Sokrates
von neuem unter die Waffen gerufen. Im April 432 fiel
Poteidaia, eine Kolonie der Korinther, die aber zum attischen
Reiche gehörte, auf Veranlassung der Mutterstadt vom Bunde
ab. Schon im Mai schickte Athen zu ihrer Unterdrückung
eine Flotte mit 2000 Hopiten aus, unter denen sich auch
Sokrates uud Alkibiades befanden. Etwa fünf Wochen später,
im Juni 432, fand die entscheidende Schlacht statt, in welcher
der Flügel des athenischen Heeres, auf dem Sokrates und
Alkibiades standen, von dem unter Führung des tapferen
Korinthers Aristeus stehenden Gegnern zurückgedrängt wurde,
während der andere Flügel siegte und der ganzen Schlacht
eine günstige Wendung gab. Alkibiades wurde verwundet
und wäre den Feinden in die Hände gefallen, wenn Sokrates

2) Vgl. S. 79.
1) Apol. 28 E.
Bei Poteidaia. 85

ihn nicht samt seinen Waffen gerettet hätte. Nach der


Schlacht versuchte Alkibiades aus Dankbarkeit seinem Retter
den Ehrenpreis zuzuwenden. Aber die Strategen begünstigten
mehr den vornehmen Alkibiades, und da auch Sokrates für
seinen Schützling eifrig eintrat, so wurde diesem der Preis
zuerkannt. So erzählt wenigstens Piaton durch den Mund
1
des Alkibiades ).

An den Sieg der Athener schloß sich die Einschließung


von Poteidaia, die sich bis zum Winter 430/29 hinzog und
dem Belagerungsheer viel Ungemach verursachte. Wie in
dieser Lage sich Sokrates benahm, erfahren wir ebenfalls von
Piaton. Insbesondere, heißt es, habe er sich im Ertragen der
Strapazen allen überlegen gezeigt und sei ebenso standhaft
im Entbehren gewesen, wenn sie einmal von der Zufuhr
abgeschnitten waren, wie besonnen im Genießen, wenn
sie Lebensmittel im Überfluß hatten. Er habe auch, obgleich
er nicht gern trank, zuweilen auf das Drängen seiner Freunde
an einem Festgelage teilgenommen und dann alle nieder-
getrunken; trotzdem habe nie einer den Sokrates berauscht
gesehen. Die höchste Bewunderung aber habe er erregt durch
die Art, wie er die Unbilden des strengen Winters im Felde
ertrug, besonders als einmal sehr harter Frost eingetreten war.
Während seine Kameraden damals fröstelnd in ihren Zelten
hockten oder wenn notgedrungen hinaus mußten, sich in
sie
dichte Kleidung hüllten und ihre Füße nicht nur durch
Stiefel schützten, sondern auch mit Filz und Lammfellen um-

wickelten, habe er in seinem gewöhnlichen Mantel sich


draußen aufgehalten und sei mit nackten Füßen leichter über
das Eis geschritten als die anderen auf ihren Sohlen. Und
die Kameraden hätten ihn mit scheelen Augen angesehen in
der Meinung, daß er sich über sie lustig machen wolle 2).
Überhaupt sei er durch seine wunderliche Eigenart aufge-
fallen. So habe er an einem Sommertage, in Nachdenken
versunken, unbeweglich auf demselben Platze im Feldlager
vom frühen Morgen an gestanden, offenbar weil er mit seinem
Gedanken nicht ins Reine kam. Und als es Mittag war,
wurden die Leute auf ihn aufmerksam und verwunderten sich
und erzählten, daß Sokrates schon seit dem Morgen dastehe.

1) Plat. Symp. 220 D. E.


2) ibid. 220 A. B.
86 V. Kriegsdienste.

Dieser ließ sich jedoch nicht stören und dachte weiter nach.
Ja, als es Abend wurde und das Nachtessen eingenommen
war, brachten die Leute ihre Lagerdecken aus den Zelten ins
Freie, um draußen zu schlafen und zu beobachten, ob So-
krates auch die Nacht hindurch noch dastehen würde. Und
dieser blieb in der Tat so lange auf dem Platze stehen, bis
die Sonne aufging. Dann richtete er ein Gebet an den Sonnen-
gott und entfernte
1
sich ).

Das sind Bilder aus der Zeit der Belagerung Poteidaias.


Das Heer lag, abgesehen von einigen gegen die feindlichen
Chalkidier unternommenen Streifzügen, ununterbrochen vor
der Stadt, allen Unbilden der Witterung ausgesetzt und zuletzt
auch durch die von Athen eingeschleppte Pest heimgesucht.
Es bedurfte dringend der Erholung, als es nach der Über-
gabe der Stadt im Winter 430/29 nach der Heimat zurück-
segelte. Unter den Heimkehrenden befand sich auch So-
krates, der infolge der langen Abwesenheit sich nach den
gewohnten Unterhaltungen sehnte und sogleich am Tage
nach der Landung zu der Ringschule eilte, wo er von seinen
2
Bekannten freudig begrüßt wurde ).
45. Auch an der Schlacht bei Delion, der größten Feld-
schlacht des ganzen Krieges, im November 424, hat Sokrates
teilgenommen. Die Athener versuchten damals die Offensive
gegen Boiotien zu ergreifen und schickten ein Heer von 7000
Hopliten und 1000 Reitern mit einem ungeheuren Troß unter
Führung des Hippokrates über die Grenze. Hippokrates
drang 2 Kilometer weit bis nach Delion vor, besetzte und
befestigte schnell den Tempelbezirk des Apollon an der Küste
des Euripus und schickte dann den Hauptteil des Heeres zu-
rück. Aber kaum hatte dieser wieder die Grenze über-
schritten, als er von einer etwa gleich starken Streitmacht der
Boioter angegriffen und nach tapferer Gegenwehr durch die
überlegene Taktik des boiotischen Heerführers Pagondas

1) Plat. Symp. 220 C.


2) Piaton läßt im Anfang des Dialogs »Charmides« den So-
krates sogleich nach der Schlaqht heimkehren. Aber das ist an sich
unwahrscheinlich (vgl. Thuc. III 17) und steht auch mit der Angabe,
daß er lange Zeit abwesend war und einen strengen Winter in
Thrakien verlebte, in Widerspruch. Wir müssen also die platonische
Darstellung als eine dichterische Fiktion ansehen.
Bei Delion und Amphipolis. 87

völlig geschlagen wurde. Sokrates stand in der Schlacht


Schulter an Schulter mit dem tapferen Piaton
Laches, dem
die anerkennenden Worte in den Mund legt ), daß Athen 1

nicht die schwere Niederlage bei Delion erlitten hätte, wenn


alle sich so gehalten hätten wie Sokrates. Eine genauere
Schilderung erhalten wir im »Symposion« 2) von Alkibiades,
welcher erzählt, im Reiterkorps an dem Kampfe
daß er selbst
teilgenommen und auf dem Rückzüge bemerkt habe, wie die
beiden Männer, als alles in wilder Flucht davonstürzte, sich
von dem Strom nicht fortreißen ließen, sondern ruhig Schritt
vor Schritt zurückwichen. Ja, Sokrates habe seinen Kamera-
den an fester Haltung sogar noch übertroffen. Mit gravitä-
3
tischem Haupte einherstolzierend habe er starren Blickes ) in
voller Ruhe Freund und Feind beobachtet und schon in
weiter Entfernung jedem Gegner zu erkennen gegeben, daß
er bei einem Angriff sich sehr kräftig zur Wehr setzen würde.
Deshalb sei er denn auch mit seinem Kameraden heil davon-
gekommen.
Endlich ist noch die Schlacht bei Amphipolis 422 zu
erwähnen. Leider erfahren wir nichts weiter als die Tatsache
seiner Teilnahme.Die Stelle in der Apologie (28 E) lautet:
»Es wäre schlimm gewesen, wenn ich, der ich bei Poteidaia
und Amphipolis und Delion den mir von euren Befehls-
habern angewiesenen Platz trotz aller Lebensgefahr behauptet
habe, den Posten, auf den mich nach meiner Überzeugung
ein stellte, aus Furcht vor dem Tode oder irgend einer
Gott
anderen Strafe feige verlassen hätte.«
So wird Sokrates von seinem Schüler als ein tapferer,
besonnener, gegen Entbehrungen und Anstrengungen abge-
härteter Krieger und wackerer Kamerad gezeichnet, und wir
haben keinen Grund, an der geschichtlichen Treue des Bildes
zu zweifeln.

VI. Sokrates' Familienleben.


46. Die grenzenlose Klatschsucht der Griechen hat das
Familienleben keines im öffentlichen Leben stehenden oder

1) Plat. Lach. 181 A.


2) 221 A.
3) Alkibiades gebraucht hier Ausdrücke aus den »Wolken« des
Aristophanes (V. 362).
88 VI. Sokrates' Familienleben.

in weiteren Kreisen bekannten Mannes verschont, weder des


Perikles noch des Euripides noch des Sokrates. Ja, bei
Sokrates wurde sie geradezu herausgefordert durch die Vor-
stellung, daß ein Mann, der sich tagsüber auf Straßen und
Plätzen müßig umhertreibt und sein Geschäft oder Gewerbe
vernachlässigt, unmöglich ein glückliches Heim haben könne :

).

Wie durfte er bei seiner Ehefrau auf einen freundlichen


Empfang hoffen, wenn er die Sorge um das Hauswesen und
die Erziehung der Kinder ihr allein überließ? Mußte sich
nicht bei ihr unter der Last ihrer Pflichten ein berechtigter
Groll gegen den sorglos dahinlebenden Gemahl und die bei
Frauen nicht seltene Zanksucht ausbilden? Dazu kam noch,
daß Sokrates sehr spät geheiratet hat, wahrscheinlich erst
nach dem Frieden des Nikias (421), als alle Welt in Athen
auf eine dauernde Friedensperiode rechnete. Auf diese Zeit
2
deutet das Alter seines Sohnes Lamprokles ), der in der
Apologie 3 ) so bezeichnet wird, daß wir ihn uns als einen
Jüngling von 18 bis 20 Jahren vorstellen müssen. Und
wenn hier sowohl wie im »Phaidon« 4 ) noch zwei kleine Knaben
als Söhne erwähnt werden, so ist daraus zu schließen, daß
Xantippe um ein bedeutendes jünger war als Sokrates. Auch
dieser Altersunterschied mag der Verleumdungssucht reiche
Nahrung gegeben haben. Und die Vorstellung, welche die
Mitwelt sich allmählich gebildet hatte, wurde von der Nach-
welt aufgenommen und durch neu erdichtete Züge zu einem
farbenreichen Bilde ausgestaltet. Wir können die Mythen-
bildung in Xenophons Werken noch deutlich verfolgen. In
den Memorabilien 5 ) erscheint Xantippe zwar als eine strenge,
ja heftige Mutter ihrer Kinder, aber zugleich wird ihre wahr-

haft mütterliche Fürsorge, ihre hingebende Opferwilligkeit


gerühmt, und vor allem, es verlautet kein Wort, woraus auf
ein schlechtes Verhältnis zwischen den Eheleuten zu schließen
wäre. Im Gastmahl 6 ) dagegen wird Xantippe schon mit
rhetorischer Zuspitzung als die schlimmste Frau bezeichnet,

1) Vgl. Zeller, Zur Ehrenrettung der Xantippe (Vorträge und


Abh. I 56).
2) Xen. Mem. II 2.

3) Apol. 34 D.
4) Phaidon 60 A und 116 B.
5) Mem. II 2.

6) Symp. 2, 10.
Xantippe bei Piaton. 89

die es gibt, gegeben hat und geben wird, und von Sokrates
nicht etwa sondern als Gegenstand seiner täglichen
verteidigt,
Übung im Umgang mit unverträglichen Menschen hingestellt.
Da Antisthenes als Vertreter dieser Ansicht erscheint, so
dürfen wir wohl die Quelle aller Verunglimpfungen der
Xantippe in der kynischen Schule suchen, die in Sokrates
das Bild wahren Weisen zeichnete und dazu als Relief
des
das keifende Weib brauchte. Damit war für die moralischen
Betrachtungen und rednerischen Übungen in den Schulen
der Rhetoren und Moralphilosophen ein ausgezeichnetes
Thema gestellt. Wie wirksam konnte der Kontrast zwischen
dem zanksüchtigen Weibe und dem gelassen heiteren Philo-
sophen ausgemalt werden? Welches Tummelfeld fand hier
die üppige Phantasie der Griechen, wenn sie durch erdachte
Geschichten die auch den schlimmsten Angriffen trotzende
Selbstbeherrschung des Philosophen feiern wollte? Aber
sollte Sokrates so ganz unschuldig sein? Vielleicht hat er,
so dachte man, seiner Ehefrau Anlaß zur Eifersucht gegeben.
Und indem man diesen Gedanken weiterspann, verstieg sich
die Phantasie tatsächlich zu der Ungeheuerlichkeit, daß So-
krates noch ein Kebsweib, Namens Myrto 1 ), neben seiner
ehelichen Gattin hatte und an dem Unfrieden den Hauptteil
der Schuld trug.
47. Solchen Absurditäten gegenüber genügt es, auf
Piaton hinzuweisen, der für die Beurteilung der Xantippe
der einzige zuverlässige Zeuge ist. Er läßt sie nur im
»Phaidon« auftreten, und zwar zweimal. Das erste Mal
treffen wir sie am Morgen des Todestages vor dem Beginn
des letzten Gespräches, das zweite Mal am Abend unmittelbar
vor dem Scheiden. An der ersten Stelle 2 ) erzählt Phaidon:
»Als wir in das Gefängnis kamen, fanden wir Sokrates so-
eben von seinen Fesseln befreit und die Xantippe du —
kennst sie ja —
mit einem Knäblein auf dem Arm neben
ihm sitzen. Bei unserm Anblick schluchzte sie laut auf und
sprach nach Frauenart: Ach, lieber Sokrates, jetzt sind
deine Freunde da und wollen zum letzten Mal mit dir sich
unterhalten. Sokrates aber wandte sich an Kriton und sprach
Lieber Kriton, laß sie doch durch einen deiner Diener nach

1) Diog. L. II 26.

2) Phaidon 60 A.
90 VI. Sokrates' Familienleben.

Hause führen. Und so wurde sie fortgeführt, während sie

laut jammerte und sich die Brust schlug.- An der zweiten


Stelle ) heißt es: »Als er gebadet hatte und die Kinder zu
1

ihm gebracht waren —


er hatte nämlich zwei kleine Knaben
und einen erwachsenen Sohn —
und dann auch die Frauen
des Hauses kamen, da sprach er erst mit diesen in Anwesen-
heit Kritons und gab ihnen Aufträge, dann hieß er die Frauen
und Kinder gehen und kam selber zu uns-. Mit Meister-
hand hat Piaton hier in wenigen Worten ein naturwahres
Bild der Frau entworfen, auch nicht vergessen hinzuzufügen,
daß den Schülern wohlbekannt sei. Als getreue Pflegerin
sie
hat sie den letzten Schlaf ihres Gatten bewacht und den
Morgen im ernsten Gespräch mit ihm zugebracht. Sobald
aber die Freunde eintreten, wird bei ihr das Abschiedsweh
wieder rege und strömt in Klagerufen aus. Aber die Äußerung
ihres Schmerzes geht durchaus nicht über das bei den Griechen
übliche Maß hinaus und die an Sokrates gerichteten Worte
verraten sogar für seine Eigenart und
ein feines Verständnis
seine Lebensaufgabe. Auch die Abschiedsszene am Abend
spielt sich in ruhigen und würdigen Formen ab, wie es der
Seelengröße des Sokrates entspricht. Und dementsprechend
wird auch das ganze Verhältnis der Ehegatten gewesen sein.
Sokrates hatte in dem Daimonion ein wunderbar feines
Gefühl für die Forderungen des Lebens. Wenn er im Alter
von etwa 50 Jahren, nachdem er schon vor langer Zeit die
unentgeltliche Lehrtätigkeit zu seinem Lebensberuf gemacht
harte, Ehe einging, so war sicherlich nicht nur die wirt-
eine
Grundlage seines Hauswesens durch ein genügen-
schaftliche
des Vermögen gesichert, sondern auch die gewählte Frau
derart, daß sie den Aufgaben, die ihrer warteten, sich ge-
wachsen zeigte. Als solche mag sie wohl eine strenge, ja
heftige Mutter gewesen sein, erfüllt von dem Bewußtsein,
daß sie bei der Erziehung der Söhne den in höherem Dienst
stehenden Vater ersetzen müsse, aber dem Ehemann hat sie als
treue und fürsorgende Lebensgefährtin stets zur Seite gestanden.

VII. Betätigung im Staatsleben.


48. Müssen wir Sokrates' Familienleben im allgemeinen
als ein glückliches bezeichnen, so sind seine Erfahrungen im

1) ibid. 116 B.
Der Arginusenprozeß. 91

Getriebe des Staatslebens höchst unerfreulich gewesen. Als


prinzipieller Gegner der demokratischen Staatsverfassung,

j
welche die wichtigsten Ämter durch das Los besetzte, fand
I
er im athenischen Staate keinen Raum für eine fruchtbare
Tätigkeit und beantwortete die Frage, warum er sich von
;
den Staatsgeschäften fern halte, mit der Bemerkung, daß er
I
eine größere politische Wirksamkeit auszuüben glaube, wenn
er tüchtige Politiker heranbilde als wenn er selbst politisch
1
!
tätig sei Oder er sagte, die innere Stimme, sein Daimonion,
).

habe ihn von der Teilnahme an der Staatsverwaltung zurück-


gehalten, und mit gutem Grunde; denn bei den politischen
Verhältnissen seiner Vaterstadt sei jeder, der für Gesetz und
Recht sich einsetze, dem Untergang geweiht-). Dies Wort
beleuchtet mit grellem Lichtschein die politische Verwilderung
des athenischen Volkes, die der peloponnesische Krieg mit
und bestätigt die grauenvolle Schilderung, welche
sich brachte,
Thukydides von den verheerenden Wirkungen des Krieges
entwirft. Die Parteileidenschaft hatte eine solche Siedehitze
erreicht,daß alle Besonnenheit aufgezehrt wurde. »Die
Bürger, welche sich keiner Partei anschlössen, wurden von
beiden mit Füßen getreten, entweder weil sie nicht den ver-
langten Beistand leisteten oder weil man ihnen nicht das
ruhige Leben gönnte« 3). Wie hätte da ein Sokrates bestehen
können? Er war als echter Athener von hoher Staatsge-
sinnung erfüllt, er hat die Grundlinien zu einem idealen Ver-
nunftstaat gezeichnet und
Gedanken hingeworfen,
politische
die noch heute wirksam Aber seine aktive Beteiligung
sind.
am Staatsleben hat er auf das Mindestmaß beschränkt. Er
wird zwar, wie er vor dem Feinde seinen Mann stand, auch
seine Bürgerpflichten pünktlich erfüllt und in keiner Volks-
versammlung gefehlt haben. Aber ein Staatsamt zu über-
nehmen und sich in den Strudel der Politik zu stürzen, lehnte
er dauernd ab.
49. Nur im Jahre 406/5, entschloß er sich, gleich
einmal,
als ob Grundsätze durch
er die Richtigkeit seiner politischen
ein praktisches Beispiel erproben wollte, in den Rat der
Fünfhundert einzutreten. Der wirkliche Grund freilich ist

1) Xen. Mem. I 6, 15.

2) Plat. Apol. 31 E.
3) Thuk. III 82, 8.
<)2 VII. Betätigung im Staatsleben.

die Not des Vaterlandes gewesen, dem es schon an Männern j

zur Ausübung der staatlichen Funktionen zu fehlen begann.


So sehr war das Volk durch den unseligen Bruderkrieg de-
zimiert worden. Aber noch schlimmer war die sittliche Ver-
wahrlosung, welche mit erschreckender Deutlichkeit in dem
Prozeß gegen die Sieger in der Arginusenschlacht zutage
getreten ist. Wie sich von diesem Hintergrunde die charakter-
volle Persönlichkeit des Buleuten Sokrates abhob, wird eine
j

kurze Erzählung des merkwürdigen Vorganges lehren.


Es war im Juni 406, als ein Schnellruderer nach Athen
die Nachricht brachte, daß Konon mit dem Rest seiner Flotte ;

bei Mytilene von den Feinden eingeschlossen sei. Da flammte


die patriotische Begeisterung des Volkes noch einmal auf.
In kurzer Zeit wurde eine Flotte von HOTrieren geschaffen.
Aber woher sollte man die Bemannung nehmen? Für die ;

Anwerbung von Ruderknechten fehlte es an Geld. So j

mußte denn der Bürger selbst zum Ruder greifen. Ritter


und Zeugiten, Metöken und Theten gingen an Bord. Und j

die Sklaven wurden dadurch gewonnen, daß jeder mit Antritt


|

des Flotten dienst es die Freiheit erhielt Schon im Juli stach :

die neue Flotte in See und stieß bald mit dem Feinde zu-
sammen bei der kleinen Inselgruppe der Arginusen. In einer
heißen Schlacht wurde die peloponnesische Flotte vernichtet
Aber der Sieg kostete den Athenern viel Opfer. Nicht
weniger als 25 Schiffe wurden in den Grund gebohrt. Und
da die Schlacht auf offener See stattfand, konnten sich die
Mannschaften nicht ans Land retten. Nach Beendigung des
Kampfes versuchte man zwar, die Schiffbrüchigen aufzufischen,
aber ein ausbrechendes alle Bemühungen
Unwetter machte
zunichte. Mehr als 4000 Mann, darunter etwa 2000 atheni-
sche Bürger, fanden den Tod in den Wellen. Die Verluste
wurden bei der arg gelichteten Bürgerschaft aufs schmerz-
lichste empfunden. Im Volke verbreitete sich die Ansicht,
die Feldherrn hätten bei der Rettungsarbeit ihre Pflicht ver-
säumt. Man beschloß, alle außer Konon abzurufen und vor
Gericht zu stellen. Sechs, der Sohn der
darunter Perikles,
Aspasia, folgten dem Befehl, war schon bei Mytilene
einer
gefallen, zwei kannten ihr Volk zur Genüge, um sich sofort
aus dem Staube zu machen. Bald nach der Ankunft in

1) Ed. Meyer, Gesch. d. Alt. IV 642 ff.


Der Arginusenprozeß. 93

Athen wurden die Sechs vom Rate in Haft genommen und


vor die Volksversammlung gestellt. Ihre Verteidigung machte
einen günstigen Eindruck. Das Volk schwankte und beauf-
tragte den Rat, ein Gutachten darüber abzugeben, wie man
gegen die Angeklagten verfahren solle. Aber inzwischen
wurde das Apaturienfest gefeiert, ein Familienfest, bei dem
die Mitglieder der Phratrien sich versammelten und die neu-
geborenen Kinder aufnehmen ließen. An den Trauerkleidern
der Festgenossen erkannte man
den ganzen Umfanghier erst
der erlittenen Verluste. Die Erregung des Volkes stieg aufs
höchste. Unter diesem Eindrucke beschloß der Rat, die
Sache noch einmal vor die Volksversammlung zu bringen, und
zwar sollte das Volk in einer einzigen Abstimmung über
alle Angeklagten zusammen das Urteil sprechen. Der Be-
schluß war ungesetzlich, weil bei mehreren Angeklagten für
jeden ein gesondertes Verfahren vorgeschrieben war. Des-
wegen hat Sokrates wahrscheinlich schon im Rate dagegen
Einspruch erhoben. Da aber die Mehrheit dafür stimmte, so
kam der Beschluß in Form eines Ratsantrages an die Volks-
versammlung. Als diese stattfand, hatten gerade die Rats-
herrn der Phyle Antiochis, zu der Sokrates gehörte, die
Prytanie d. h. die Geschäftsleitung und den Vorsitz. Die
Versammlung verlief von Anfang an äußerst stürmisch. Es
wurde gegen den Antrag die Klage wegen Gesetzwidrigkeit
angemeldet. Eigentlich hätte nun die Sache verschoben
werden müssen. Aber das Volk tobte und schrie, es wäre
arg, wenn man ihm nicht den Willen ließe 1 ). Und die Klage
wurde tatsächlich zurückgezogen. Nun weigerten sich einige
Prytanen, den ungesetzlichen Antrag zur Abstimmung zu
bringen. Wiederum lärmte das Volk, und unter dem rau-
schenden Beifall der Menge sprach einer die Drohung aus,
er werde den Antrag auf Verhaftung der widersetzlichen
Prytanen stellen. Da gaben alle den Widerstand auf, nur
Sokrates beharrte bei seinem Einspruch und erklärte, er werde
nicht anders als in allen Stücken nach dem Gesetz ver-
fahren 2
). Da er allein blieb, wurde zur Abstimmung ge-
schritten und über die acht Feldherrn das Todesurteil aus-

1) Xen. Hellen. I 7, 12.

2) ibid. I 7, 15.
94 VII. Betätigung im Staatsleben.

gesprochen, das an den verhafteten sechs alsbald vollzogen


wurde 1
).

50. Der Zorn des Volkes hat sich damals auf Sokrates
trotz der Drohung nicht entladen. Bei aller Raserei hat
der gemeine Mann doch wohl noch einGefühl der Achtung
vor Menschengröße gehabt. Auch die Dreißig wagten sich
nicht an ihn heran, wiewohl er ihnen Trotz bot. Piaton
erzählt, daß sie in der Absicht, ihn zu ihrem Mitschuldigen
zu machen, ihn mit vier andern Bürgern auf das Rathaus
kommen und allen Fünf den Auftrag gaben, den
ließen
reichen Leon von Salamis zu verhaften. Die vier Andern
führten den Befehl aus und ;überlieferten den edlen Mann
der bluttriefenden Habgier der Dreißig. Sokrates aber ging
stillschweigend nach Hause, unbekümmert um die Rache der
2
Mordgesellen Nach andern Berichten hat sein früherer
).

Schüler Kritias ihm damals die Lehrtätigkeit untersagt 3 ), teils


aus Ärger über eine von ihm früher erhaltene Zurecht-
weisung, teils zur Strafe für ein hartes Urteil über die
Dreißig, die er mit einem Rinderhirten verglichen haben soll,

der es darauf anlege, sowohl die Zahl wie die Beschaffenheit


seiner Rinder herabzusetzen. Die Nachricht ist schlecht be-
glaubigt. Wir brauchen sie auch nicht, um zu wissen, daß
sein Verhältnis zu den Dreißig ein gespanntes war und er
ihren Verfolgungen schwerlich entgangen wäre, wenn ihre
Schreckensherrschaft nicht bald gestürzt worden wäre. Frei-
lich nach Wiederherstellung der Demokratie kam er aus
der Scylla in die Charybdis. Was die entfesselte Volks-
herrschaft 406, was die schrankenlose Oligarchie 404 3
nicht vermochte, das hat schließlich die wiederhergestellte
Demokratie 399 vollbracht. Doch um diese geschichtliche

1) In den Memorabilien (I 1, 18. IV 4, 2) wird erzählt, So-


krates sei Leiter der Volksversammlung gewesen und habe sich
gesträubt, über den Antrag abstimmen zu lassen. Aber diese Dar-
stellung steht mit den Angaben in Xenophons Hellenika und in
Piatons Apologie, wo die Worte %ul havxCa iipr](pL6cc(iriv (32 B)
ganz einwandfrei sind, im Widerspruch und verdient deshalb keinen
Glauben.
2) Plat. Apol. 32 C. Xen. Hell. II 3, 39.
3) Xen. Mem. I 2, 29. Der Ausdruck Xoyav xi%vr\ bedeutet
hier die Übung in philosophischen Gesprächen, nicht Unterricht in
Rhetorik (vgl. I 2, 33).
Tendenz der Komödie. 95

Paradoxie zu verstehen, müssen wir erst auf sein Verhältnis


zur Komödie und auf die Art und den Inhalt seiner Lehr-
tätigkeit einen Blick werfen.

VIII. Sokrates und die Komödie.


51. Die attische Komödie ist das öffentliche Gewissen
des athenischen Volkes gewesen. Sie begleitete das Staats-
und Privatleben in allen seinen mannigfaltigen Erscheinungen
und zog jede in das Licht der Öffentlichkeit tretende Per-
son vor ihren Richterstuhl. Sie hielt streng an den alten
Traditionen fest und war sowohl in den Fragen der äußeren
und inneren wie auf religiösem und kulturellem Gebiete
Politik
konservativ, gesinnt.
ja reaktionär Der entarteten Gegenwart
stellte sie die goldene Vergangenheit gegenüber, in der angeblich

die Politik ehrlicher, die Frömmigkeit aufrichtiger, die Sittlichkeit


reiner, die Zucht größer war. Deshalb hegte sie lebhaften
Argwohn gegen alle Formen der neumodischen Bildung,
mochte diese in den Theorien der Naturphilosophie oder in
der Aufklärung der Sophistik oder in der kunstmäßigen Be-
redsamkeit oder endlich in der neuen Poesie und Musik zutage
treten. Schon Kratinos verspottete in der Komödie »Panoptai«
1
(Allseher) ) die Welterklärungsversuche der modernen Natur-
forscher und stellte insbesondere den Philosophen Hippon
aus Rhegion, der Thaies' Lehre erneuerte, an den Pranger,
indem er seine Schüler als Allwisser, als Leute, die das Gras
wachsen hören, schilderte. Die Nachfolger des Kratinos richteten
ihre schärfsten Pfeile gegen die Sophistik, die sie für alle Ver-
irrungen der Neuzeit verantwortlich machten, die durch ihre
Aufklärung dem Volke den Glauben geraubt, die Grund-
lagen der Sittlichkeit umgestürzt, die Rabulistik in die Ge-
richtshöfe eingeführt, die Jugend moralisch verdorben hat.
Nun ist aber schon während des archidamischen Krieges
unter allen Lehrern der Weisheit die populärste Gestalt So-
krates Er führte seine Zwiegespräche nicht in ge-
gewesen.
schlossenen Räumen, sondern in den allgemein zugänglichen
Gymnasien und auf öffentlichen Plätzen, er widmete sich
nicht nur dem Unterricht der zahlungsfähigen Jugend, sondern
stellte sich jedem Mann aus dem Volke, ob hoch oder

1) Kock I 60.
96 VIII. Sokrates und die Komödie.

niedrig, ob alt oder jung, zur Verfügung, er war als Bürger


den Bürgern sowohl aus den Kriegsschlachten wie aus den
Volksversammlungen und den Gerichtshöfen, wo er seinen
Bürgerpflichten gewissenhaft nachkam, wohlbekannt. Seine
originelle, von dem schönen Gesichtstypus der Griechen
scharf abstechende Häßlichkeit prägte sich jedem Auge tief !'

ein. Wer den Mann mit der Stulpnase, den hervortretenden


Augen und dem starken Leibe den Mann, 1

), derimmer bar-
fuß ging und einen abgeschabten Mantel trug und von der
Luft zu leben schien, auch nur einmal gesehen hatte, der
vergaß ihn so leicht nicht. Alle diese Eigenschaften machten i

den Sokrates zu packenden Bühnenfigur.


einer Anderseits
zeigte sein Lehrverfahren eine ganze Reihe von Zügen, die
in ihm einen Vertreter der neuen Geistesrichtung und An-
hänger der Sophistik vermuten ließen. Wie die Sophisten
hatte er den Unterricht und die Erziehung zu seinem Lebens-
beruf gemacht. Wie die Sophisten lehnte er die Natur-
forschung ab und erhob die Fragen des Menschenlebens,
Grundsätze zum
1

insbesondere die des sittlichen Handelns,


Gegenstande seiner Untersuchung und seiner Lehre. Wie
die Sophisten wendete er die empirisch-induktive Methode
an, indem er von der Beobachtung der Einzelerscheinungen
des alltäglichen Lebens ausging und daraus allgemeine Be-
griffe und Gesetze ableitete. Wie die Sophisten huldigte er

dem Intellektualismus in der Überzeugung, daß ein klares


Wissen auch ein richtiges Handeln nach sich ziehen werde.
Wie die Sopisten endlich verfolgte er bei allen seinen Unter-
suchungen und Unterredungen praktische Zwecke, da es ihm
nicht darum zu tun war, ein objektiv richtiges Weltbild zu
erlangen, sondern die Menschen auf eine höhere sittliche und
intellektuelle Stufe zu heben. Diese Ähnlichkeiten liegen
allerdings sämtlich auf der Oberfäche. Wer
auch nur ein
wenig in die Tiefe stieg und um den Inhalt der Lehren sich

1) Plat. Theait. 143 E. Xen. Symp. 5, 5. 2, 19. Piaton vergleicht


ihn wegen seiner körperlichen Häßlichkeit mit einem jener Gehäuse,
die auf der aufklappbaren Vorderseite das Schnitzbild eines häß-
lichen Silenen zeigten und im Innern ein schönes Götterbild bargen
(Symp. 215 Äff.). Xenophon, der sein Symposion dem platonischen
nachbildete, aber von dem Geist und Humor Piatons unberührt
blieb, hat auch die Schilderung von Sokrates' Häßlichkeit stark ver-
gröbert und ins Bizarre gezogen.
Ameipsias und Eupolis. 97

kümmerte, mußte sich des schärfsten Gegensatzes zwischen


Sokrates und den Sophisten bewußt werden. Aber die Ko-
mödiendichter waren entweder selbst oberflächlich oder
rechneten auf die Oberflächlichkeit des Volkes und machten
den heftigsten Gegner und Überwinder der Sophistik zu
ihrem Vertreter.
5.2. Am harmlosesten und zugleich am wahrsten scheint

die Zeichnung gewesen zu sein, die Ameipsias in dem


»Konnos« von ihm gegeben hat. Das Stück wurde zugleich
mit der »Pytine« (Flasche) des Kratinos und »den Wolken«
des Aristophanes an den Dionysien 423 aufgeführt und er-
hielt den zweiten Preis. Wir haben den Musiklehrer Konnos
schon kennen gelernt ), bei dem Sokrates noch als Greis
1

mit andern Denkern in die Schule geht und dessen Unwillen


2
er sich durch seine Ungelehrigkeit zuzieht. Sokrates erscheint )

hier mit einem abgetragenen Mantel, der dringend des Er-


satzes bedarf und heißt »der Trefflichste unter den wenigen
und der Törichste unter den vielen« 3 ). Er ist zwar ein Hunger-
leider, aber enthaltsam und bedürfnislos, wie er ist, braucht er

nicht bei reichen Leuten zu schmarotzen im übrigen ist er ein ;

Fluch für die Schuster, die er nie in Nahrung setzt. Auch


j
Eupolis scheint ihn einigermaßen glimpflich behandelt zu
haben. Er stellte ihn als bettelhaften Schwätzer dar, der
!
über mögliche grübelt, aber nicht dafür sorgt, daß er
alles
satt zu habe 4 ), der beim Gelage ein Trinklied singt
essen
und unterdessen eine Schöpfkanne stiehlt 5 ). Unter den
»Schmeichlern« des reichen Kallias konnte Eupolis ihn aller-
dings nicht erscheinen lassen, weil er zu bedürfnislos war
I
und es nicht nötig hatte, sich an der reichen Herren Tisch

I
zu drängen, aber der Dichter wußte doch den Zuschauern
sein Bild vor die Seele zu zaubern, indem er seinen Lieblings-
schüler, den hageren und blassen Chairephon, in den Kreis
6
|
der Schmeichler aufnahm ). Die Komödiendichter Telekleides
7
und Kallias ) verspotteten ihn als Mitarbeiter des Euripides,

1) Vgl. S. 75.
2) fr. 9 (Kock I 672).
3) D. h. er ist zugleich der größte Weise und der größte Tor.
4) fr. 352. 353 (Kock I 351).
5) 361 (Kock
fr. I 355).
6) 165 (Kock
fr. I 304).
7) Vgl. S. 72.
Busse , Sokrates. 7
.

VIII. Sokrates und die Komödie.

des Dichters, der von der Bühne herab das Gift der Auf-
klärung in die Seele des Volkes träufelte.
53. Auch Aristophanes hat den Kunstgriff, seine beiden
Gegner mit einem Schlage zu treffen, angewandt und die
Flachheit der euripideischen Tragödie darauf zurückgeführt,
daß der Dichter sich von Sokrates die philosophischen Trivi-
1
alitäten einblasen läßt ). Häufiger richtet der Dichter, der
die Anziehung, welche Sokrates auf die Jugend ausübt, mit
Bedauern bemerkt 2 ), seinen Spott gegen die äußere Er-
scheinung, gegen den »ungewaschenen Sokrates und macht
den Leuten, welche damals in Tracht und Körperpflege die
spartanische Einfachheit und Schlichtheit zur Schau trugen,
den höhnischen Vorwurf, daß sie »sokratelten< 3 ) Doch das
sind nur gelegentlich abgesandte Pfeile. Einen umfassenden
und planvoll vorbereiteten Angriff machte Aristophanes in
den »Wolken«, in denen er offenbar alles das treffen wollte,
was die ganze Aufklärung, die ihm in Sokrates verkörpert
schien, an Verirrungen und Auswüchsen gezeitigt hatte. Ver-
gegenwärtigen wir uns zunächst den Gang der Handlung.
Der biedere athenische Bürger Strepsiades ist durch die Vor-
nehmheit seiner adligen Gemahlin und die noblen
Passionen seines Sohnes Pheidippides in Schulden gestürzt
worden. Außerstande, sich auf rechtlichem Wege seiner
Gläubiger zu erwehren, den Gedanken, daß der
fällt er auf
junge Herr die Advokatenkniffe der neuen Schule bei So-
krates lernen könnte. Da aber dieser aus Angst vor des
Gedankens Blässe den Vorschlag ablehnt, macht sich der
Alte selbst auf den Weg zu dem in der Nähe liegenden
Haus des Sokrates. Auf sein Klopfen erscheint ein Schüler
und erweckt seine höchste Spannung durch Erzählung einiger
Hauptkunststücke des Meisters. Endlich öffnet sich das
Grüblerhaus und Sokrates wird sichtbar, wie er oben an der
Decke in einem Hängekorbe sitzt. Auf die Frage, was er
tue, erklärt er:

In Lüften schweif ich, denk' ich über der Sonne Weg,


und setzt zur Erklärung hinzu:

1) Frösche 1491.
2) Vögel 1554.
3) Vögel 1282.
Aristophanes' »Wolken«. 99

Ich würde nie


Die himmlischen Dinge schaun in ihrer Wesenheit,
Wenn nicht der Geist hochschwebte, die Abgezogenheit
Der Idee wahlverwandten Luft.
sich einte mit der ihr
Denn wollt ich am Boden
Droben von unten her
haftend das
Beschaun, ich fänd es nimmer. Sondern die Erde zieht
Gewaltsam an sich die dampfige Feuchte der Spekulation.
Es macht sich da dasselbe, wie bei dem Hundegras ). 1

Doch steigt er auf die Bitte des Ankömmlings zur Erde


herab und fragt nach seinem Begehr. Aus der Antwort ent-
spinnt sich ein Gespräch, in dessen Verlauf Strepsiades er-
fährt,daß in dieser Schule die Götter des Volks keine Geltung
haben, sondern die Wolken göttliche Verehrung genießen.
Diese bittet denn auch der Meister zu erscheinen, indem er
an die erdumfangende Luft, an den Äther und an die Wolken
selbst ein feierliches Gebet richtet. Bald ziehen die luftigen
Gestalten einund stimmen ein Lied zum Preise des attischen
Landes an. Danach erklärt Sokrates dem staunenden Neuling
die wunderbare Macht der neuen Göttinnen. Sie verleihen
Denkkraft und Disputierkunst, Aufschneiderei und Schlag-
fertigkeit, sie nähren alle Vertreter der neumodischen
Bildung, Weisheitslehrer, Wahrsager, Dithyrambendichter,
Welterklärer; sie verursachen Regen, Donner, Blitz. Die sie
bewegende Kraft ist nicht Zeus, der überhaupt nicht existiert,

sondern der Wirbel des Äthers. Von ihrer Macht überzeugt,


bittet sie der Alte um die Unterweisung in der Kunst, seine

Gläubiger zu prellen. Sein Wunsch soll erfüllt werden,


wenn er eine Aufnahmeprüfung besteht. Da er hierbei
etwas Verstand zeigt, so wird er zum Vorkursus zugelassen
und in das des Grüblerhauses abgeführt.
Innere Es folgt
die Parabase. Danach tritt Sokrates mit dem neuen Schüler
wieder heraus und beginnt den Unterricht, indem er ihn in
die Geheimnisse der Verslehre und des Abschnittes der
Grammatik, der über den richtigen Gebrauch des Geschlechts
bei Substantiven handelt, einzuführen sucht. Dem denkfaulen,
rein praktisch beanlagten Strepsiades macht das wenig Ver-

So hat Droysen die Stelle unübertrefflich übersetzt. Die


1)
»dampfige Feuchte« gibt den physikalischen Fachausdruck Upa?
wieder. In dem letzten Verse wird des Sokrates Gewohnheit,
seine Lehrsätze durch Beispiele aus dem gewöhnlichen Leben zu
erläutern, vom Dichter verspottet.
7*
100 VIII. Sokrates und die Komödie.

gnügen. Endlich wendet sich Sokrates zu der Kunst des


Betrügens, zu den Spitzfindigkeiten und Kniffen, durch die
man vor Gericht der unterliegenden Sache zum Siege ver-
helfen könne. Anfangs zeigt der Schüler einige Verschlagen-
heit, aber schließlich versagt er so völlig, daß Sokrates die
Geduld verliert und ihn im Stiche läßt. Dem Verzweifelten
raten die Wolken, seinen Sohn herzuschicken. In der
nächsten Szene gelingt es seinem energischen Auftreten, den
flotten Burschen zu einem Versuche zu veranlassen. Beide
begeben sich zu Sokrates, der den jungen Herrn trotz seines
dreisten Auftretens annimmt und sogleich anordnet, daß er
die beiden Redeweisen, die Vertreter des Rechts und
des Unrechts, selbst kennen lernen soll. Sobald Sokrates
und Strepsiades sich entfernt haben, treten die beiden Kämpfer
auf und stürzen alsbald in wüsten Schmähungen auf einander
los. Aber auf die Mahnung des Chors gehen sie zu einem
geordneten Wortgefecht über. Zuerst preist der Vertreter
des Rechts die alte Erziehung, die die Jugend an Sittsamkeit,
Ordnung und Abhärtung gewöhnte, ihr den Sinn für Freund-
schaft, Naturschönheit und wahre Kunst einpflanzte und jene
vaterlandsliebenden Männer bei Marathon
heranbildete, die
den Feind besiegten. Wer sie wählt, gesund an Leib
bleibt
und Seele und ist gegen die Verweichlichung und Unsitt-
lichkeit neuen
der Bildung geschützt. Dagegen feiert der
Vertreter des Unrechts die Früchte der jetzigen Erziehung,
die Redekunst, die Unrecht in Recht verwandeln kann, den
Lebensgenuß, dem die Scham keine Grenze mehr setzt, die
Skrupellosigkeit, an die kein Gefühl der Schande heranreicht.
Zum Beweise weist der Sprecher auf die zahlreichen im
Publikum vorhandenen Bekenner solcher Lebensauffassung
hin. Diese Tatsache wirkt so überwältigend, daß sein Gegner
sich für besiegt erklärt und die Flucht ergreift. Daraufhin
wird der junge Pheidippides von seinem wieder erschienenen
Vater dem Sokrates zur Einführung in die Rechtsverdreherei
übergeben. Nach einiger Zeit erscheint Strepsiades mit einem
Mehlsack auf dem Rücken, um dem Lehrer das Honorar zu
zahlen und seinen Sohn wieder abzuholen. Nach der Be-
grüßung gibt ihm dieser sogleich eine Probe seiner soeben
gelernten Spitzfindigkeit, und beide begeben sich nach Haus.
Aber schon naht die Gefahr. Es kommen Gläubiger, die
ihre Forderungen präsentieren. Merkwürdigerweise nimmt
Aristophanes' »Wolken«. 101

nicht Pheidippides mit ihnen Kampf auf, sondern


den
Strepsiades, der mit Hilfe der neu gewonnenen grammatischen
und physikalischen Kenntnisse ihnen nachweist, daß es un-
recht sei, ein Kapital zurückzufordern oder gar Zinsen zu
verlangen. Aber kaum hat er sich in das Haus zurückge-
zogen, da stürzt er wieder mit Wehgeschrei heraus, verfolgt
I
von dem ihn prügelnden Sohn, der unter Anwendung der
sokratischen Rabulistik zu beweisen sucht, daß er nicht nur
das Recht habe, seinen Vater zu prügeln, sondern auch seine
Mutter züchtigen dürfe. Das scheint dem Alten, der im
Grunde eine ehrliche Haut ist, denn doch zu stark. Er be-
schließt, sich an den Verführern zu rächen, und steckt das
Grüblerhaus in Brand.
Dies ist der Inhalt der Komödie, wie sie uns überliefert
ist, aber nicht des Stückes, das 423 an den Dionysien auf-
geführt wurde. Weil nämlich dies den dritten Preis erhielt,
d. h. durchfiel, so wollte der Dichter sein Drama, das er für
sein bestes Kunstwerk hielt ), zum zweiten Male auf die
1

Bühne bringen und nahm deshalb eine Neubearbeitung vor.


Er kam indessen damit ins Stocken und hinterließ das Werk
: unvollendet. Die Ungunst des Schicksals hat uns nun nicht
das ursprüngliche Stück, sondern nur den neuen Entwurf erhalten,
der nach einer Überlieferung 2) drei Zutaten aufweist, erstens
die Parabase, zweitens den Streit zwischen den Vertretern
j
des Rechts und des Unrechts, drittens die Verbrennung des
Grüblerhauses 3 ). Aber eine eingehende Betrachtung des vor-
liegenden Stückes hat gezeigt, daß auch in den übrigen
Teilen tiefgreifende Veränderungen vorliegen. Alle diese
I
Neuerungen lassen erkennen, daß der Dichter bei der Neu-
|
bearbeitung den Plan erweitert, den Angriff umfassender ge-

I
staltet hat. Während in der ersten Fassung nur die Natur-
j
philosophie und die Sophistik in der Person des Sokrates

1) Wolken 522, Wespen 1047.


2) Hypoth. VI.
3) Wie
der ersten Fassung die Schlußkatastrophe gewesen
in
ist, läßt mit Bestimmheit nicht ausmachen. Aber aus den
sich
Worten (1483) »Schön, du rätst mir, lieber das Haus der Schv/ätzer
zu verbrennen, anstatt einen Prozeß anzuzetteln«, darf man ent-
nehmen, daß am Schluß des ersten Dramas eine Gerichtsverhand-
lung gestanden hat, in der Strepsiades als Ankläger und Sokrates
! als Angeklagter sich gegenüberstanden.
102 VIII. Sokrates und die Komödie.

verspottet wurden, wendet das neue Drama sich gegen die


ganze neumodische Weltanschauung, und während früher So-
krates bis zum Schluß die Hauptperson war, tritt er jetzt im
zweiten Teile zurück und überläßt dem Verfechter des Mo-
dernismus das Wort. Darin kommt das Urteil des Dichters
über die Gründe des Mißerfolges seiner ersten -»Wolken«
unzweideutig zum Ausdruck. Er erkannte, daß die Dar-
stellung des Sokrates dem Volke mißfiel und ließ deswegen
im entscheidenden Augenblick eine symbolische Figur an
seine Stelle treten.
54. In der Tat steht ja auch der aristophanische Sokrates
mit dem wirklichen in einem schroffen Gegensatz. Gewiß,
die äußeren Züge sind zum Teil dem Leben abgelauscht ).
1

Stets barfuß stolziert er die Straßen entlang und wirft seine


Blicke umher (362). Freund gebildeter Unter-
Er ist ein
haltung (358). Er unterwirft die Anlagen der Neulinge einer
Prüfung, bevor er sie aufnimmt (378), und führt seine Schüler
zur Selbsterkenntnis (842); ja er fordert von ihnen Lerneifer,
Ausdauer, Abhärtung, Enthaltsamkeit im Essen 2 ) und Trinken,
in allen sinnlichen Genüssen (412), wie er selbst auf alle

Bequemlichkeit verzichtet und sich ganz dem Studium widmet,


das bis in die Nacht hinein dauert (173. 225). Er liebt es
endlich, seine Behauptungen durch Beispiele aus dem all-
täglichen Leben zu erläutern (234) 3 ). Soweit ist das Porträt
nach der Natur gezeichnet. Aber das Bild wird schon äußer-
lich durch fremdartige Züge entstellt Der Sokrates in den
»Wolken« ist infolge geistiger Anstrengung bleich (103) und
hält sich Tag und Nacht in dem Grüblerhause auf. Er
meidet das Baden und Waschen (835), er ist ein Prahlhans
(102) und so bettelhaft arm, daß er einen Mantel stiehlt
(497. 1498). Endlich, er nimmt für seinen Unterricht, wie
ein richtiger Sophist, Honorar (99. 1146). Und nun gar
seine Lehre! Er beschäftigt sich mit physikalischen Unter-
suchungen, treibt Astronomie, Geometrie, Geographie (200)
und weist seine Schüler an, die Dinge über und unter der
Erde zu studieren (188). Er entwickelt Theorien über die

1) Ivo Bruns, Das literarische Porträt S. 181.


2) Das V. 417 überlieferte yu|j.vaauov ist gewiß falsch; Diog.
L. (II 27) bietet dafür d<%ay£as.
3) Vgl. S. 99.
Das Zerrbild des Sokrates. 103

Luft und über die meteorologischen Erscheinungen, Blitz,

Donner, Regen (370. 385). Ferner, er ist Atheist, verwirft


1
die Götter der Volksreligion und betet die heilige Dreiheit ):
2
Luft, Äther, Wolken (264) ),
Wolken, Zunge
oder Chaos
(424) oder Atem, Chaos, Luft (627) an. Schließlich lehrt er auch
die Kunst der politischen und gerichtlichen Rede (419), be-
sonders die Advokatenkniffe (99. 738), und führt in die
Kenntnis der Verskunst und Sprachlehre ein (636. 658). Dieser
Sokrates sticht allerdings merkwürdig von dem wirklichen ab,
der den Tag über in den Gymnasien und Palästren
sich
aufhielt, der gewiß nicht blaß und abgemergelt aussah, sondern
gesund und kräftig war, ja zur Korpulenz neigte 3 ), der sein
tägliches Bad nahm, der heitere Geselligkeit liebte und einen
guten Trunk nicht verschmähte 4 ), der zwar kein schemen-
hafter Tugendheld war, aber ein Fanatiker der Wahrheit und
Gerechtigkeit und der geschworene Feind aller Selbstüber-
hebung, der die Sophisten wegen ihrer Honorarforderung als
Krämer, die mit geistigen Gütern Handel treiben, verspottete,
der so gottesfürchtig war, daß er sein Tagewerk mit einem
Gebet an Helios begann 5 ) und bevor er seine Augen zum
ewigen Schlafe schloß, seinen Freunden auftrug, dem Gotte
der Heilkunst Asklepios einen Hahn zu opfern 6 ), der nach
den zuverlässigsten Zeugnissen 7 ) sich nicht mit naturwissen-
schaftlichen Forschungen befaßt, sondern auf die Behandlung
ethischer Fragen beschränkt hat, der endlich alle Rhetorik und
alles Phrasentum haßte und mit der Gerichtsrede völlig un-

bekannt war 8 )? Ist noch daran zu zweifeln, daß die aristo-


phanische Komödie vom historischen Sokrates wenig mehr
9
als die Maske geborgt hat )? Was der Dichter uns vor
4) Die Anrufung dreier Gottheiten begegnet schon bei Homer
II. B. 371 A 288 und an andern Stellen.
2) Chaos ist hier nichts anderes als Luft (Diels, Leuk. u. Dem.
S. 108 Anm. 38).

w Xen. Symp. 2, 19. Diog. L. II 22.


3)
4) Plat. Symp. 173A 223 D.
5) Plat. Symp. 220 D.
6) Plat. Phaidon 114 A.
7) Plat. Apol. 19 C 26 D. Xen. Mem. I 1, 11. Arist. Metaph.
I 6. 987 bl De part. an. I 1. 642 a 28.
8) Plat. Apol. 17 B. D.
9) So urteilt H. Diels in dem Aufsatz »Leukipp und Demokrit«
(Verh. der 35. Philologen-Vers.) S. 106. Anderer Ansicht ist Bruns,
Lit. Port. S. 184.
104 VIII. Sokrates und die Komödie.

Augen führt, ist in der Tat eine häßliche Karikatur, ein


phantastisches Mischwesen, das von Sokrates außer dem
Namen nur einige äußerliche Züge angenommen hat, aber
die geistige Physiognomie zweier ganz anders gearteter Denker
jener Zeit trägt, des Naturphilosophen Diogenes von Apollonia
und des Sophisten Protagoras von Abdera. Daß auf das
Konto des Protagoras die Advokatenkniffe und die gramma-
tischen Spielereien zu setzen sind, braucht nicht mehr dar-
getan zu werden. Gegen Diogenes richtet sich alles, was
zur Verspottung der Naturforschung und der Freigeisterei *)

zusammengetragen wird. Denn dieser Philosoph bildete, auf


Anaximens und Anaxagoras fußend, eine eigentümliche Theorie
aus, nach der die Luft nicht nur der Urstoff aller Dinge,
sondern auch das göttliche Prinzip der Welt, der Ursprung
alles Lebens und aller Bewegung ist. Wir begreifen nun, warum
der Philosoph von der massigen Erde entrückt und ganz in
das Lebenselement versetzt wird, das nach Diogenes um so
mehr die Denktätigkeit fördert, je dünner und trockener es
ist, wir begreifen, warum er den leuchtenden Äther, das
Chaos, den Nebel, den Atem, alles Erscheinungsformen der
Luft, anruft, warum er den Wolken, den sichtbarsten Luft-
gestalten, göttliche Kräfte zumißt -).
Aber wie hat Aristophanes es wagen können, eine solche
Chimaira den Athenern als Sokrates zu präsentieren? War
er von der Wahrheit seiner Sokratesfigur überzeugt, oder hat
er den Athenern etwas vorgetäuscht? Die Frage ist nicht mit
einem einfachen Ja oder Nein zu beantworten, sondern ver-
langt eine feinere Unterscheidung. Aristophanes wollte in

Sokrates den Typus eines Aufklärers zeichnen ; denn er haßte


die Aufklärung in jeder Form, mochte sie sich in die Dicht-
kunst des Euripides oder in die Naturerklärung der Physiker
oder in die Populärwissenschaft der Sophisten oder in den
Rationalismus des Sokrates kleiden. In allen diesen Bestre-
bungen sah er nur Erscheinungsformen der einen Geistes-
richtung, welche dem Volke den alten Glauben und die alte
Einfalt rauben wollte. Und wenn wir bedenken, daß noch
24 Jahre später ein Anytos nicht imstande war, Sokrates von

1) Er ist deswegen auch angeklagt worden (Diels Vors.


3
1 328).
2) Diels, Leukipp und Demokrit S. 107.
Das Zerrbild des Sokrates. 105

den Sophisten daß Piaton immer von neuem


zu trennen,

j
seinen Lehrer im Kampf mit einem Sophisten darstellte, um
dem Volke den Gegensatz vor Augen zu führen, so wird es
nicht allzu verwunderlich erscheinen, daß Aristophanes ihn
mit der Sophistik auf eine Linie stellte. Sicherlich hat er

gewußt, daß Sokrates nicht die Rabulistik und die gramma-


tischen Spielereien des Protagoras sich zu eigen machte.
|
Aber er trug kein Bedenken, bei der Übereinstimmung der
Grundanschauung ihm einige fremde Züge zu leihen, um
|
dadurch das ganze hohle Treiben der Sophistik an den
! Pranger zu stellen. Das heißt freilich mit dem guten Ruf
! und dem Leben eines Mitbürgers ein frevelhaftes Spiel treiben.
|
Allein was galt in jener Zeit ein Menschendasein, wenn es
i
sich um ein Lebensprinzip handelte? Nun hat er aber So-
i
krates nicht nur zum Vertreter sondern auch
der Sophistik,
zum Anhänger der neuen Welterklärungstheorie gemacht.
! Wie erklärt sich das? Zunächst ist zu bemerken, daß So-
I
krates sich tatsächlich anfangs mit naturwissenschaftlichen
I
Studien und von seinem Lehrer Archelaos eine
beschäftigt
Theorie wenn nicht angenommen so doch jedenfalls kennen
gelernt hat, die mit der von Diogenes vertretenen Auffassung
nahe verwandt war. Alsdann werden wir noch sehen, daß
I
in den religiösen Anschauungen zwischen Diogenes und So-

; krates eine grundsätzliche Übereinstimmung herrschte, insofern


jeder von ihnen aus der zweckmäßigen Welteinrichtung auf
! einen denkenden Urheber schließen zu müssen glaubte. Es
|
ist also begreiflich, daß Aristophanes seinem Sokrates auch
I
die physikalische Theorie des Diogenes aufbürdete; aber frei-
j
lieh die bizarre Karikatur ist nur aus der Skrupellosigkeit
j
der attischen Komödie ersklärlich.
So kam denn diese Mischgestalt zustande, die zwar die äußere
Physiognomie des wirklichen Sokrates zeigte, aber von seiner
! geistigen Eigenart nichts enthielt. Das Publikum lehnte denn auch
! das Stück ab, nicht aus ästhetischen Gründen, wie man wohl
:
! gemeint hat ), sondern weil es die Verzerrung des ihm wohl-
bekannten Sokrates mißbilligte. Ein großer Teil hatte mit
ihm vor Poteidaia gelegen, ein anderer ein halbes Jahr vor-
!
her bei Delion seine Unerschrockenheit bewundert, Hunderte
hatten ihn auf der Straße beobachtet. Diese kannten ihn alle

1) Bruns a. a. O. S. 199.
106 IX. Der Wirkungskreis.

etwa so, wie Ameipsias ihn darstellte, als einen Hungerleider,


der aber nicht bei reichen Leuten schmarozte wie Protagoras
und andere, als einen klugen Mann, der indessen nicht ver-
stand, sein Wissen zu verwerten, als einen Moralprediger, der
zwar öfters lästig fallen konnte, aber kaum gefährlich war.
Darum hat das Stück damals
den erhofften Eindruck nicht
gemacht. Damit war freilich seine Wirkung noch nicht er-
schöpft. Es wurde herausgegeben und von vielen gelesen,
anfangs nur mit ästhetischem Interesse, später aber, nach der
politischen und moralischen Entartung des Volks und nach
der Auflösung aller Bande der Staatsordnung, mit dem Arg-
wohn, ob Aristophanes nicht doch mit manchen Anschuldi-
gungen recht habe. Jedenfalls war es Piatons Meinung, daß
die aristophanische Verleumdung zu dem Todesurteil mehr
beigetragen habe als die Beschuldigungen der drei Ankläger ).
1

IX. Der Wirkungskreis.


55. Über den Anlaß zu seiner Lehrtätigkeit gibt der
platonische Sokrates eine sehr merkwürdige und daher stark
2
umstrittene Erklärung ab. Er sagt ) nämlich, daß das delphi-
sche Orakel auf die Anfrage seines Freundes Chairephon, ob
jemand weiser sei als Sokrates, geantwortet habe, es gebe
3
keinen, der den Sokrates an Weisheit übertreffe ). Um nun
zu erfahren, was der Gott damit sagen wolle, habe er be-
schlossen, die Weisheit der Menschen einer Prüfung zu unter-
werfen, und habe zunächst mit einem Politiker, der allge-
mein für weise galt, ein Gespräch angeknüpft, wobei sich
dann herausstellte, daß dieser zwar sich selbst und anderen
als weiser Mann erschien, in der Tat es aber nicht war. Als
jedoch Sokrates ihn davon zu überzeugen versuchte, habe er
sich bei ihm und vielen Zuhörern verhaßt gemacht. Und
im Weggehen habe er sich gesagt, daß sie beide zwar nichts
Ordentliches wüßten, er selbst aber doch insofern überlegen

1) Apol. 18 B.
2) Plat. Apol. 20 Ef.
3) Diog. L. II 37 gibt die Antwort in einem (später erdichteten)
Trimeter
ccvSq&v ancivrcov Z(OKQäxr\g oocpcbratcg,
Suidas s. v. oo<p6? sogar in zwei Trimetern
Gocpbg ZocponXfjg, cocpcorsgog <T EvQinidrig,
ccvSgav de itdvtav Zcongärrig oocfcorazog.
Der delphische Orakelspruch. 107

sei, er das, was er nicht wisse, auch nicht zu wissen


als

I glaube, während der Mann nichts wisse und dabei sich ein-
bilde, etwas zu wissen. Dieselbe Erfahrung habe er auch
bei allen andern gemacht, die er auf Veranlassung des Gottes
prüfte. Es stellte sich heraus, daß alle nichts Rechtes wußten,
aber die Männer, die im Rufe hoher Weisheit standen, ge-
rade die beschränktesten waren, während die schlichteren
Leute sich der Belehrung zugänglicher zeigten. Doch fehlte
es allen an Selbsterkenntnis und Klarheit über die Beweg-
gründe ihres Handelns. Davon die Menschen zu überzeugen
J
und sie dahin zu bringen, daß sie selbst sich über ihr Tun
Rechenschaft geben, habe er zu seiner Lebensaufgabe gemacht,
und er glaube damit den Willen des delphischen Gottes zu
erfüllen.
Welche Bewandtnis hat es mit dem Orakelspruch? Es
sind Stimmen laut geworden, welche seine geschichtliche
Wahrheit bezweifeln und ihn für eine Erfindung Piatons er-
!
klären ). Allein die unmittelbar vorangehende Erklärung -)
des Redners, daß er die lautere Wahrheit sagen wolle, die
Bezugnahme auf das Zeugnis des Chairekrates, des Bruders
des damals schon verstorbenen Chairephon, die genaue Be-
zeichnung Chairephons nach seinem Charakter und seiner
politischen Partei, alles dies ist geeignet, die Zweifel an der
Geschichtlichkeit des Orakels zu zerstreuen. Dann erwächst
aber dem Verständnis eine eigentümliche Schwierigkeit. So-
krates sagt, den Ausspruch des delphischen
daß er durch
3
Gottes zu seiner Menschenprüfung angeregt sei ). Aber setzt
nicht umgekehrt das Orakel die Ausübung der Lehrtägkeit
voraus? Sokrates muß sich doch schon bedeutendere Ver-
dienste erworben, muß schon deutliche Proben seiner Weis-
heit abgelegt haben, ehe Chairephon wagen konnte, seine
Anfrage an die Pythia zu richten und ehe die delphischen
Priester die ehrenvolle Erklärung abgaben. Es scheint also,
als ob Piaton das und kausale Verhältnis des Orakel-
zeitliche
spruchs und der Lehrtätigkeit geradezu umgekehrt und die
Folge zur Ursache gemacht habe. So lauten in der Tat fast
alle Ansichten, die über diese Frage geäußert worden sind.

Und doch klingt es sehr unwahrscheinlich, daß Piaton in


1) Vgl. Zeller IIa* 52, 4.
2) 20 D.
3) Apol. 21 B 33 C.
108 IX. Der Wirkungskreis.

einer für Sokrates so bedeutsamen und allen Schülern be-


kannten Sache sich eine willkürliche Deutung gestattet habe.
Es handelt sich hier ja nicht um einen philosophischen Lehr-
satz, der eine verschiedene Auslegung finden kann, weil er
in dem Kopf jedes Schülers sich eigenartig spiegelt, es
handelt sich vielmehr um eine Tatsache aus dem Leben des
Meisters, die gewiß
von den Schülern vielfach besprochen
worden war eine eigenmächtige Änderung von
ist. Hier
vornherein unmöglich. Wir müssen also die Lösung des
Rätsels auf einem andern Wege versuchen, und werden sie
;

nur dann finden, wenn wir genau beachten, was Sokrates


eigentlich sagt. Er erklärt ja nicht, daß er durch den Spruch
überhaupt zu seiner Berufsarbeit angetrieben sei, sondern nur,
daß er deswegen sich der Prüfung der Menschen und der
Feststellung ihrer Weisheit zugewandt habe. Er hatte also
tatsächlich schon vor der Anerkennung durch den delphischen
Gott seine Lehrtätigkeit ausgeübt, aber stets in einem engeren
Kreise von Schülern und Freunden, mit denen er sich in
Gymnasien und Ringschulen traf. Erst nachdem er hier eine
segensreiche Wirksamkeit entfaltet und viele jugendliche
Geister an sich gezogen hatte, darunter auch seinen schwär-
merischen Verehrer Chairephon, erfolgte auf Anfrage und
Veranlassung dieses Schülers jener Orakelspruch, der auf So-
krates einen gewaltigen Eindruck machen mußte. Denn wie
er noch den volkstümlichen Vorstellungen von der gött-
in
lichen Fürsorge für die Menschen lebte, so erkannte er in
dem Orakel eine Billigung seiner Tätigkeit und ließ sich da-
durch bestimmen, nunmehr über den Kreis seiner Schüler
und Anhänger hinauszugehen und unter das Volk zu treten.
Wenn er sagt, er habe untersuchen wollen, ob der Gott
mit seiner Erklärung recht habe, so ist das natürlich nur eine

dem Verständnis Zuhörer angepaßte Redewendung,


seiner
denen er sich scheute zu sagen, daß er aus der Antwort des
Gottes die Verpflichtung schöpfte, seine Lehrkunst dem ganzen
Volke zugute kommen zu lassen.
56. Ist diese Deutung des Orakelspruches richtig, so
haben wir zwei Wirkungskreise zu unterscheiden, einen enge-
ren und einen weiteren. Der eine umfaßt seine näheren
Freunde, meist junge Leute aus wohlhabenden Familien ), !

1) Plat. Apol. 23 C doch gab es unter ihnen auch unbemittelte,


;

wie Antisthenes, Aristcdemos, Apollcdoros (vgl. Symp. 173 B.C.)


Der doppelte Schülerkreis. 109

der andere wird von dem ganzen athenischen Volke ge-


bildet. Viele Jahre, mindestens bis zu der Zeit, wo die
»Wolken« aufgeführt wurden *), beschränkte er seine Lehrtätigkeit
auf den engen Schülerkreis; als aber der delphische Gott
seine Anerkennung ausgedrückt hatte, trat er in breiter Öffent-

lichkeit als sittlicher Reformer auf, natürlich in Begleitung


seiner Jünger. Und er scheint seine Zeit in der Weise ein-
geteilt daß er
zu haben, am Morgen des Tages in einer
Säulenhalle der Stadt oder in einem Gymnasium, am liebsten
in dem östlich der Stadt gelegenen Lykeion, oder auch in
einer der zahlreichen Ringschulen 2), wo die Knaben und
Jünglinge ihre körperlichen Übungen vornahmen, mit seinem
Freundeskreis sich aufhielt, aber zu der Zeit, wo der Markt-
verkehr von 10 bis 12 Uhr vormittags, auf
stattfand, also
dem Marktplatz bewegte und den ganzen Nachmittag
sich
überall dort zubrachte, wo er die meisten Menschen zu treffen
3
I
hoffte ).

Welche pädagogische Kunst gehörte dazu, so vielen


Menschen gegenüber den richtigen Ton zu Menschen, treffen,

die verschieden waren an Alter, Stellung, Beruf, Begabung,


I
Wissen! Schon in dem engeren Kreise herrschte eine bunte
I
Mannigfaltigkeit. Gewiß fühlten sich die meisten durch das
ehrliche Streben, sich geistig und sittlich zu vervollkommnen,
zu ihm gezogen. Aber da gab es auch solche, die hier
praktische Klugheit, Redegewandtheit, Schlagfertigkeit zu lernen
hofften, andere wieder, geniale aber leichtlebige Naturen, ließen

1) Aristophanes weiß weder etwas von dem Orakel noch von


! Sokrates' öffentlicher Tätigkeit.
2) Die Palaistra oder Ringschule war eine Anstalt, in der sich
! die Jünglinge im Ring- und Faustkampf ausbildeten, das Gymnasion
eine größere, oft prächtig ausgestattete Anlage, zu der außer der
Ringschule noch eine Rennbahn und ein Gebäude mit verschiedenen
Räumen, Säulenhallen und Höfen gehörte. In Athen gab es
mehrere Ringschulen und drei Gymnasien: das Lykeion, die Aka-
demia und das Kynosarges. Nach den einleitenden Worten im
»Euthyphron« hielt Sokrates sich meist im Lykeion auf. Dies ist
auch der Schauplatz des im »Euthydem« wiedererzählten Gesprächs.
Im Anfang des »Lysis« will S. von der Akademia nach dem Lykeion
gehen. Im »Charmides« spielt die Szene in der Palaistra des Taureas,
die in der Nähe des Areopags lag, im »Lysis« in einer Palaistra un-
weit des Kynosarges an der Quelle des Baches Panops, im >Laches<
in einer nicht näher bezeichneten Palaistra.

3) Xen. Mem. I 1, 10.


110 IX. Der Wirkungskreis.

sich durch den dämonischen Zauber der großen Persönlichkeit


anlocken und suchten in ihrem Umgang hauptsächlich ästhe-
tischen Genuß. Deshalb geschah es nicht selten, daß So-
krates unphilosophische Köpfe nach einer Prüfungszeit aus
dem Kreise verwies und zu andern Lehrern, besonders gern
1
zu seinem Freunde Prodikos, schickte ). Manche, die bei
näherem Verkehr eine Enttäuschung erlebten und nicht das
fanden, was sie suchten, sprangen selbst ab. Hatten sie auf
eine schnelle Aneignung nützlicher Kenntnisse und Fertig-
keiten gehofft, so hörten sie von ihm, daß die erste und not-
wendigste Bedingung eines erfolgreichen Strebens Sitten-
reinheit sei und daß große geistige Kräfte ohne besonnene
Lebensführung mehr Schaden als Nutzen stiften *). Viele, die
seinen Umgang zu ihrem Vergnügen aufsuchten, mußten bald
merken, daß er an jeden Schüler ernstliche Anforderungen
stellte und die ganze Seele beanspruchte. Sie haben meist
mit großem Enthusiasmus sich ihm angeschlossen, sind dann
aber seiner Erziehung müde geworden und wieder den eigenen
Weg gegangen. Empfand später solch junger Mensch
Reue und suchte von neuem Anschluß an Sokrates, so war
dieser sehr vorsichtig und ließ sich gern von seinem Daimonion
bei der Aufnahme leiten 3 ).
57. Allmählich aber schälte sich aus dieser fließenden
und nur lose zusammenhängenden Gesellschaft ein fester Kern
von Anhängern und Verehrern heraus, die zwar auf kein be-
stimmtes Programm, auf kein philosophisches Dogma schworen,
aber in der Persönlichkeit ihres Herrn und Meisters einen
unverrückbaren Mittelpunkt hatten. Viele von ihnen, besonders
aus der späteren Zeit, sind uns bekannt, davon einige nicht
nur dem Namen nach, sondern auch in ihrer Denkrichtung.
Da ist zunächst der brave Kriton, der Alters- und Gaugenosse
des Sokrates, kein philosophischer Kopf, aber ein Mann von
sittlicher Größe, der seinem Freunde manche Lebenssorgen
4
abgenommen hat. Da ist ferner der stürmische Chairephon )
5
und wenig friedfertiger Bruder Chairekrates ), weiter der
sein
Gefühlsmensch Apollodor, der bei dem Tode des Meisters

1) Plat. Theait. 151 B.


2) Xen. Mem. IV 3.

3) Theait. 151 A.
4) Plat. Apol. 21 A.
5) Xen. Mem. II 3.
Im engeren Schülerkreis. 111

völligzusammenbrach '). Weiter sind zu nennen des Perikles


Neffe Alkibiades und Piatons Vetter Kritias 2 ), beides geniale
Naturen, aber von solcher Zügellosigkeät, daß jede Erziehungs-
kunst an ihnen versagte. Der hausbackene Xenophon leitet
zu den Philosophen über. Allen voran steht hier Piaton,
der allein die Gedanken des Meisters in ihrer ganzen Tiefe
erfaßt und alle von ihm ausgestreuten Keime zu reichster Ent-
faltung gebracht hat. An ihn reihen sich Aischines, der kunst-
j volle Darsteller somatischer Gedanken 3), Eukleides von Megara,
der eleatische Vorstellungen mit der Sokratik verband, ferner
der Lieblingsschüler des Meisters, der junge Phaidon aus
Elis, endlich der sittlich strenge Antisthenes, der Gründer
der kynischen Schule, welcher die Bedürfnislosigkeit, und der

j
gewandte und lebenskluge Aristippos, welcher den Genuß
j
zum Lebensprinzip machte. In der Tat eine bunte Reihe

j
merkwürdiger Gestalten, die mit wenigen Ausnahmen ihren
;
besten Lebensgehalt von Sokrates herleiteten und nach seinem
I Tode nichts wollten, als in Wort und Schrift, im Leben und
im Sterben sein geistiges Vermächtnis erfüllen. Das ist nur
erklärlich, wenn wir die Vertraulichkeit und Innigkeit be-
achten, mit der Meister und Schüler verkehrten. Wie er von
seinen Freunden die volle Hingabe forderte, so schenkte er
auch jedem sein ganzes Herz. Er nahm an allen Bestrebun-
gen und Sorgen des einzelnen den lebhaftesten Anteil und
griff in jeder Notlage mit Rat und Tat helfend ein. Er ver-
4
söhnte feindliche Brüder miteinander ), er verschaffte einem
5
Verarmten eine neue Erwerbsquelle ), er veranlaßte die
wohlhabenden Anhänger zur Unterstützung eines Notleidenden 6),
er erörterte mit jungen Freunden die Bedingungen des staats-
männischen Berufs 7 ). Dafür besaß er denn auch das unbe-
schränkte Vertrauen seiner Jünger, die alle ihre Anliegen ihm
ans Herz legten und ihn wie einen Vater verehrten. Um
von diesem Vertrauensverhältnis eine Vorstellung zu ge-
winnen, braucht man nur die liebliche Szene zu lesen, die

1) Plat. Phaidon 117D.


2) Die Väter beider, Glaukon und Kallaischros, waren Brüder.
3) Vgl. S. 74.
4) Xen. Mem. II 3.

5) Mem. II 7f.
6) Mem. II 5, 1.
7) Mem. III 6. 7.
112 IX. Der Wirkungskreis.

sich an einem frühen Morgen zwischen Sokrates und seinem


jungen Freunde Hippokrates abspielt ), wie dieser zu dem 1

noch schlafenden Meister mit der Nachricht stürzt, daß Pro-


tagons vor kurzem angekommen sei, und dann sich am Fuß-
ende des Bettes niedersetzend treuherzig erzählt, daß er am
Tage zuvor nicht habe zu ihm kommen können, weil ihm
sein Sklave Satyros entlaufen sei. Er habe zwar die Absicht
gehabt, es dem Sokrates mitzuteilen, daß er dem Flüchtling
nachsetzen werde, habe es aber in der Eile vergessen. Als
er nun von der Verfolgung zurückgekehrt sei und im Kreise
der Seinigen das Abendessen eingenommen habe, da sei ihm
von seinem Bruder mitgeteilt worden, daß Protagoras ange-
kommen sei. Und er habe sogleich dem Sokrates die Nach-
richt überbringen wollen, aber da es schon spät in der Nacht
war, so habe er bis zum Morgen gewartet. Die Bitte, ihn
dem gefeierten Sophisten zuzuführen, gibt dann den Anstoß
zu einem Gespräch, in dem Sokrates Wasser in den schäu-
menden Wein gießt. So wurden ihm von seinen Freunden
alle großen und kleinen Tageserlebnisse mit kindlichem Ver-

trauen mitgeteilt, sein Rat, seine Hilfe überall in Anspruch


genommen. Deshalb ist es wohl begreiflich, daß manche
Väter voll Neid und Ärger dem Sokrates den Vorwurf machten,
2
daß er ihnen die Herzen ihrer Söhne entfremde ), und der
gefährlichste von den drei Anklägern, Anytos, hat sich, wie
es scheint, hauptsächlich durch den Verdruß über den Verkehr
seines Sohnes mit Sokrates zu dem unheilvollen Schritt hin-
3
reißen lassen ).

58. Entsprechend diesem herzlichen Verhältnis zwischen


dem Meister und seinen Jüngern hat das tägliche Beisammensein
des Kreises ganz den Charakter des Familienlebens angenommen.
Die Freunde hielten nicht selten gemeinsame Mahle, sei es,
4
daß sie sich zu einem Picknick vereinigten ), sei es, daß sie
5
eingeladen wurden ); sie verkehrten den Tag über in an-
regendem Gespräch, indem Sokrates seine dialektisch-ethischen
Erörterungen entweder an ein Tagesereignis oder an die

1) Plat. Prot. 310 B.


2) Xen. Mem. I 2, 49 Apol. 20. Vgl. auch Aristoph. Wolken
1407 f.

3) Xen. Apol. 29.


4) Xen. Mem. III 14.

5) ibid. I 3 6.
Lehrer und Schüler. 113

Prüfung eines Neulings anknüpfte oder auch ihnen die Lek-


türe eines Dichters, insbesondere Homers oder Hesiods, zu-
grunde legte ). Auch die Sophisten haben schon ihre Be-
1

lehrungen an die Dichterlektüre angeknüpft. Aber wie sich


von der sophistischen unterscheidet,
die sokratische Interpretation
2
zeigt uns Piaton im »Protagoras« ) durch die Erklärung eines
Gedichtes des Simonides. Während Protagoras hier an den
Worten des Dichters in Weise Kritik übt und
kleinlicher
einen Widerspruch aufzudecken sucht, bemüht sich Sokrates,
den Grundgedanken und die Tendenz 3 ) des Gedichtes dar-
zulegen. Er irrt zwar in einzelnen Auffassungen, er tut auch
dem Dichter Gewalt an, wenn er seine eigene Lehre, daß
niemand freiwillig Unrecht tue, in das Gedicht hineinlegt 4 );
trotzdem bedeutet sein Versuch, durch Betrachtung des Ge-
dankenganges den Ideengehalt des Gedichtes herauszuholen,
gegenüber der sophistischen Silbenstecherei einen großen
methodischen Fortschritt.
So hat er es erreicht, seine Gefolgschaft auf einen hohen
geistigen und sittlichen Standpunkt zu erheben und vor allem
eine Unsitte fernzuhalten, die damals in Griechenland weit
verbreitet war, die Knabenliebe. Von der griechischen An-
schauung ausgehend, daß körperliche Schönheit und geistige
Beanlagung sich gern paaren, hat er selbst mit Wohlgefallen
sein Künstlerauge auf wohlgestalteten Jünglingen ruhen lassen
und seine Kunst am liebsten an »begabten und schönen«

1) Xenophon (Mem.
I 6, 14) läßt ihn sagen: »Auch die Geistes-
schätze,welche die alten Weisen uns in Büchern hinterlassen haben,
nehme ich mit meinen Freunden vor, und wenn wir darin etwas
Gutes finden, so holen wir es heraus und halten es für einen
großen Gewinn, uns gegenseitig fördern zu können«. Daß unter
den Weisen hauptsächlich die alten Dichter zu verstehen sind, be-
weist die um 393 erschienene Anklageschrift des Polykrates, gegen
die Xenophon seinen Meister (Mem. I 2, 56 ff.) in Schutz nimmt.
Wir erfahren aus daß Polykrates den Vorwurf
dieser Verteidigung,
gegen Sokrates geschleudert habe aus den namhaftesten
hat, er
Dichtern die schlimmsten Stellen ausgewählt und durch ihre Er-
läuterung seine Anhänger verdorben. —
Über Polykrates wird
später noch zu sprechen sein-
2) 339 Äff.
3) 344 B heißt es tbv xvtiqv ccvtov tbv oXov dis^eÄftcoiiev %ccl
tTjv §ovlr\6iv.

4) U. von Wilamowitz, Das Skolion des Simonides an Skopas


(Sappho und Simonides S. 159 ff.). Nestle, Plat. Prot. S. 32.
Busse, Sokrates. 8
114 IX. Der Wirkungskreis.

jungen Menschen ) geübt. Auch er war ein Kind seiner


!

Zeit, und wenn auch seine Liebesbekenntnisse immer scherz-


haft gemeint sind"), so ist er doch von erotischen Empfin-
dungen nicht ganz frei gewesen. Aber wie tapfer er jede
unnatürliche Neigung unterdrückt hat, wie wenig auch die aus-
geklügeltsten Verführungskünste auf ihn Eindruck machten, das
hat Piaton durch den Mund des trunkenen Alkibiades uns anschau-
lich geschildert'). Und er begnügte sich nicht, durch sein
edles Beispiel auf die Freunde zu wirken, sondern benutzte
jede passende Gelegenheit, mit den die herrschende Unsitte
schärfstenWaffen zu bekämpfen, die Tugendsamen zu warnen
und die Lasterhaften an den Pranger zu stellen 4 ) Dieses
energische Vorgehen ist für sein Leben insofern wichtig ge-
worden, als er dadurch einen Schüler in einen erbitterten
Feind verwandelt hat. Der geniale, aber sittenlose und ge-
sinnungsrohe Kritias soll, seitdem er von Sokrates wegen
seiner erotischen scharf getadelt worden war,
Leidenschaften
und während der Herrschaft der Dreißig
seinen Lehrer gehaßt
auch seinen Haß an ihm kräftig ausgelassen haben 5 ). Um
so unbilligerist es gewesen, daß in Polykrates' Anklageschrift

ihm nur die Leichtfertigkeiten des Alkibiades, sondern


nicht
auch die Rohheiten des Kritias aufs Konto gesetzt wurden.
Aber diese vereinzelten Wolkenschatten vermögen den strah-
lenden Sonnenschein, der auf dem Leben dieses Schülerkreises
liegt, kaum zu trüben. Dankbarkeit und Verehrung, geist-

volles Verständnis und reines Streben vereinigten sich, um


den Meister im Verkehr mit seinen Schülern das höchste
Menschenglück empfinden zu lassen und ihn mit der Zuver-
sicht zu erfüllen, daß er nicht umsonst gelebt habe. Was aber
seine Schüler empfanden, das erfahren wir aus dem Selbst-
bekenntnis, welches Piaton dem Alkibiades in den Mund
6
legt ). Mit der Offenheit eines Halbberauschten erzählt dieser,
in welchen Taumel der Verzückung sein Herz durch Sokrates
versetzt werde, wie er oft zu Tränen gerührt und mit solcher
Erbitterung gegen sich selbst erfüllt werde, daß ihm das

1) Plat. Theait. 210 D.


2) Plat. Prot. 309 A, Symp. 213C 216D. Xen. Mem. IV I. 2.

3) Plat. Symp. 217 A f.


4) Xen. Mem. I 3, 8 f.

5) ibid. I29 f.
2,

6) Plat. Symp. 215 D.


Der größere Kreis. 115

Leben nicht mehr lebenswert erscheine. Und doch seien seine


Worte süße Sirenenklänge, vor denen man sich nur retten
könne, wenn man sich wie Odysseus die Ohren verstopfe
und schleunigst das Weite suche. Sonst sitze man Tag um
Tag bei ihm, bis man alt und grau werde. Sokrates allein
habe bei ihm etwas erreicht, was jeder für unmöglich ge-
halten hätte, er habe nämlich in ihm das Gefühl der Scham
erweckt. Freilich sei seine Besserung niemals von Dauer. Wenn
er von ihm fern sei, so lasse er sich immer wieder von seiner
Eitelkeit fortreißen. Und dann schäme er sich, seinem Mahner
vor die Augen zu treten. Und oft wünsche er, ihn nicht
mehr den Lebenden zu sehen. Sollte dies aber ein-
unter
treten, so werde er gewiß sich noch mehr grämen. Kurz
und gut, er wisse nicht, was er mit diesem Menschen an-
fangen solle.

59. Hingegen scheinen die Erfahrungen, welche er in

dem größeren Wirkungskreise gemacht weniger gut ge-


hat,

wesen zu sein. Und das ist bei der Art seiner Menschen-
prüfung nicht verwunderlich. Wer den Politikern nachweist,
daß sie zwar in den Augen vieler Menschen und am meisten
in ihren eigenen kluge Leute seien, in Wirklichkeit aber es
nicht sind, wer die Dichter sucht, daß sie
zu überführen
nicht mit klarem Bewußtsein, im Taumel der Be-
sondern
geisterung dichten und auf Grund dieser Kunst vieles zu
wissen glauben, was sie nicht wissen, wer den Handwerkern
vorhält, daß sie durch ihre Fachkenntnisse sich zum Selbst-
bewußtsein und zu der Einbildung verleiten lassen, auch
über die wichtigsten Staatsangelegenheiten ein Urteil zu haben,
der ;muß allerdings dessen sicher sein, daß er manches Sa-
menkorn des Verdrusses und Hasses ausstreut. Und wenn
solche Unterhaltungen nun gar im Beisein der Schüler sich
abspielen und diese dann womöglich anfangen x ), auf eigene
Hand Gespräche anzuknüpfen und die guten Leute bloßzu-
stellen, so war es unausbleiblich, daß sich der Stolz des athe-

nischen Bürgers aufbäumte und er den Menschen haßte, der


ihn lächerlich machen wollte. Denn die schwächste Seite
des Durchschnittsmenschen ist nun einmal die Eitelkeit. Wird
er an dieser Stelle verletzt, so können leicht allerlei böse In-
stinkte rege werden. Des Sokrates Streben war aber gerade

1) Plat. Apol. 23 C.
8*
;

116 X. Die Persönlichkeit.

darauf gerichtet, alle Schleier der Selbsttäuschung zu zerreißen


und das Menschenantlitz in seiner ganzen Natürlichkeit und
Armseligkeit zu zeigen.
Anderseits muß man doch annehmen, daß im athenischen
Volke trotz des furchtbaren Verfalls, den es im peloponne-
sischen Kriege erlitten hat, immer noch ein gut Teil
gesunden Sinnes vorhanden gewesen ist, der die sittliche
Größe dieses Mannes und sein ehrliches, selbstloses Streben
wenigstens leise ahnte,und man darf dies sogar mit einiger
Sicherheit aus der Verteilung der Stimmen bei der Verurteilung
schließen. Denn trotz des persönlichen Einflusses der drei
Ankläger, besonders des Anytos, trotz der in Athen bei
solchen Prozessen üblichen Agitation, trotz des herausfordern-
den Tones der Verteidigungsrede ist das Schuldig nur mit
einer Majorität von 60 Stimmen ausgesprochen worden
darin liegt doch wohl ein Beweis, daß die Feindschaft des
Volkes gegen ihn nicht so stark und so weit verbreitet ge-
wesen sein kann, wie man nach Piaton annehmen müßte.
Auch in dem größeren Schülerkreise hat er gewiß manches
Entgegenkommen, vielleicht auch Verständnis gefunden, am
meisten, wie es scheint, in den Volksschichten, aus denen er
selbst stammte. Denn er zog schließlich jeden, ob arm oder
reich, ob hoch oder niedrig, in seinen Bann. Mit einer
kleinen Schülerzahl beginnend, hat er seinen Wirkungskreis
immer mehr erweitert, bis er alle Schichten des Volkes seinem
erzieherischen Einfluß unterwarf. Um diese gewaltige Er-
ziehungsaufgabe zu erfüllen, mußte er über ganz eigenartige
Geisteskräfte verfügen. Diese wollen wir im nächsten Kapitel
kennen lernen.

X. Die Persönlichkeit.
60. Xenophon macht an
einer Stelle der Memorabilien x )
Bemerkung, daß alle guten Lehrer nicht nur
die vortreffliche
weise Lehren erteilen, sondern auch durch ein vorbildliches
Leben auf ihre Schüler einwirken. So habe Sokrates über
die Tugend und alle Fragen des Menschenlebens stets fesselnd
gesprochen, er habe aber auch selbst als Muster menschlicher
Vollkommenheit allen vor Augen gestanden. Damit sind in

1) I 2, 17.
Volkstümliche Züge. 117

der Tat die beiden Erziehungsmächte, die bei jedem großen


Erzieher sich als und bestimmt be-
wirksam erweisen, klar
zeichnet, es sind die Lehre und das Vorbild. Der Erzieher
darf sich nicht begnügen, die Sittengebote aus den Wolken
herab zu verkünden, er muß sie auch auf der Erde vorleben.
Dazu gehört aber eine charaktervolle Persönlichkeit, die hoch
genug steht, um als Ideal gelten und zur Nachahmung reizen
zu können, die aber von dem gewöhnlichen Menschenmaß
sich nicht zu weit entfernen und dem Schüler nicht uner-
reichbar erscheinen darf. In dem Wesen des Sokrates waren
nun die göttlichen und menschlichen Elemente so harmonisch
gemischt, daß schon seine Naturanlage ihn zum Erzieher be-
stimmt zu haben scheint. Er war nicht etwa das schemen-
hafte Tugendideal, wofür er bei uns lange Zeit gehalten
wurde, nicht der sittliche Übermensch, den niemand einer
Sünde zeihen kann, sondern ein Mann von Fleisch und
Blut, ein echter Athener, der allen Freuden des Lebens sein
Herz öffnete, der in heiterer Gesellschaft gern seine frohe
Laune und seinen attischen Witz entfaltete, der es auch nicht
verschmähte, zuweilen die ganze Nacht beim Zechgelage zu
verbringen. Da gab es keine unnahbare Hoheit, die die
Vertraulichkeit der Schüler hätte verscheuchen können, keine
Gottähnlichkeit, wohl Bewunderung, aber keine Wärme
die
einzuflößen vermag. Sein Wesen wurzelte vielmehr tief im
Mutterboden des Volkes und weist sogar deutlich die Charak-
terzüge der gesunden Gesellschaftsschicht auf, der seine Fa-
milie angehörte. Nicht nur Xenophon, der vielleicht von
der eigenen Nüchternheit dem Bilde des Meisters unwillkürlich
etwas mitgeteilt hat, sondern auch Piaton verleiht ihm eine
gewisse Phantasielosigkeit und Pedanterie, die gern am
Kleinen hängen bleibt und von der Regel in keinem Falle
abweicht. Wenn Sokrates immer wieder von dem Einfach-
sten und Gemeinverständlichsten ausging und an dem Beispiel
von Lasteseln, Schmieden, Schustern und Gerbern jedesmal
mit denselben Ausdrücken die Richtigkeit des aufgestellten
1
Satzes erläuterte ), so erschien das vielen kleinlich und ver-
ächtlich. Und wenn er erklärte, daß er nicht ins Freie hin-
ausgehe, weil er von den Feldern und Bäumen nichts lernen
könne 2 ), wenn er an den Dichtern tadelt, daß sie sich von
1) Plat. Symp. 221 E. Gorg. 490 C.
2) Phaidr. 230 D.
118 X. Die Persönlichkeit.

der Begeisterung fortreißen lassen und nicht mit einsichtsvoller


Überlegung dichten, so scheint auch uns das Verstandes-
mäßige stark zu überwiegen. Trotzdem wäre es falsch, hierin
einen ungriechischen Zug zu sehen. Diese Denk- und Rede-
weise ist gerade in den Volksschichten, aus denen der Hand-
werkersohn Sokrates stammt, allgemein verbreitet und hat
jedenfalls nicht wenig dazu beigetragen, ihm die Herzen der
einfachen Leute zu öffnen. Mit ihnen fühlte er sich auch
durch die tiefwurzelnde Staatsgesinnung und Heimatliebe ver-
bunden, die in den breiten Volksschichten noch lebendig
war, aber in den oberen Kreisen den persönlichen
Interessen zu weichen begann. Daß die Sophisten von
Land zu Land, von Ort zu Ort zogen, ist freilich nicht
auffällig; sie hatten ja keine Heimat, sondern waren Welt-
bürger. Aber auch ein Alkibiades weiß sich den Sitten
jedes Volkes anzupassen, in der Hoffung es seinen Zwecken
dienstbar zu machen. Aischylos und Euripides haben noch
in hohem Alter ihre Heimatstadt aufgegeben, um am Hofe
eines kunstliebenden Herrschers ihr Leben zu beschließen.
Sokrates konnte nur in Athen leben und hat die Stadt nur
dann verlassen 2 ), wenn es galt, das Vaterland im Waffen-
kampfe zu verteidigen. Er hat deshalb auch die Einladung
des Königs Archelaos von Makedonien, der schon viele er-

1) Als Beweis seines wunderlichen Wesens wird auch das


von Xenophon (Gastmahl 2, 17 f.) angeführte Tanzen erwähnt
4
(Zeller IIa 72). Die Orchestik war damals allerdings schon zu
einer handwerksmäßigen Virtuosität geworden und wurde nicht
mehr von den freien Griechen ausgeübt. Aber Sokrates tanzte ja
nur aus hygienischen Gründen, wie es jedenfalls der Begründer
der Heilgymnastik Herodikos von Megara (Plat. Prot. 16 E) emp-
fohlen hatte. Deshalb hat sein Tanzen nichts Auffälliges. Übrigens
scheint es ebenso wie der Musikunterricht bei Konnos auf das
Konto eines Komödiendichters zu kommen.
2) Nach Diog. L. II 23 soll Aristoteles mitgeteilt haben, daß
er einmal nach Delphi zu den Festspielen reiste, Phavorinus, daß
er einmal auf dem Isthmos gewesen sei. Aber diese Nachrichten
klingen nicht glaubwürdig gegenüber der ausdrücklichen Erklärung
im »Kriton« (52 B): »Du hast niemals, um an einer Festfeier teilzu-
nehmen, die Stadt verlassen, noch hast du dich anderswohin be-
geben, außer wenn es gegen den Feind ging, noch hast du sonst
eine Reise gemacht, wie die andern Menschen« (die Worte sl ^
ana\ sig I6&p6v fehlen in der besseren Überlieferung). Damit
'

stimmt auch die Bemerkung im »Menon« (80 B) überein.


Sokrates' Charakterstärke. 119

lesene Geister Griechenlands an seinen Hof gezogen hatte,


ohne Bedenken abgelehnt ). Denn nur in Athen fand er
1

den Wirkungskreis für seine Erziehungstätigkeit, nur hier


durfte er auf Verständnis für seine Bestrebungen rechnen.
Er war mit der bestehenden Verfassung nicht einverstanden
und hat seinen Tadel ohne Scheu ausgesprochen. Aber es
ist ihm nie in den Sinn gekommen, sich gegen den Staat
aufzulehnen. Er war überzeugt, daß er durch einen unge-
rechten Richterspruch zum Tode verurteilt war, aber er trank

den Giftbecher, weil der Staat es gebot. Es wäre für ihn


leicht gewesen, mit Hilfe seiner Freunde aus dem Gefängnis
zu entfliehen, aber er blieb, von der Überzeugung durch-
drungen, daß man den Gesetzen gehorchen müsse, auch
wenn man unschuldig leidet. In diesem Staatsgefühl kommt
das athenische Volksempfinden zum klarsten und lebendigsten
Ausdruck.
61. Um so weiter scheint er sich von dem leiden-
schaftlichen, meist instinktiv handelnden Volke durch seine
Charakterstärke, durch die Klarheit, Besonnenheit, Ruhe seines
Wesens zu entfernen. Allein aus gewissen Andeutungen der
Überlieferung ist zu entnehmen, daß diese Selbstbeherrschung
nicht das Geschenk einer gütigen Natur, sondern das Er-
gebnis innerer Kämpfe gewesen Zwar scheint alles, was
ist.

von dem Ungehorsam des Knaben und den Ausschweifungen


des Jünglings erzählt wird, aus einer trüben Quelle"2 )
geflossen zu sein. Ebenso unzuverlässig ist die Nachricht 3 ),
daß der Physiognomiker und syrische Wahrsager Zopyros
aus dem Kopf des Philosophen auf ein leidenschaftliches Naturell
geschlossen und Sokrates auf den Widerspruch der Freunde
selbst erklärt habe, daß Zopyros zwar recht habe, aber seine
Vernunft der Leidenschaften Herr geworden sei 4 ). Aber
diesen Erdichtungen wird wohl die Tatsache zugrunde liegen,
daß Sokrates ursprünglich ein temperamentvoller Mensch ge-
wesen ist und erst in harter Selbsterziehung sich zu der

Rhet. II 23. 1398 a 24.


1) Arist.
Wahrscheinlich den §Coi ccvSqüv des schwatzhaften und
2)
verleumderischen Peripatetikers Aristoxenos (Zeller IIb 3 883).
3) Cic. Tusc. IV 37, 80 De fato 4, 10.
4) Die Erzählung geht wahrscheinlich auf Phaidon, den
Lieblingsschüler des Sokrates und Stifter der elischen Schule zurück,
von dem ein Dialog »Zopyros« angeführt wird (Diog. L. II 105).
120 X. Die Persönlichkeit.

Willensstärke durchgerungen hat, die seine Schüler und


Freunde an ihm bewunderten. Denn ihnen allen bot er das
Bild einer harmonischen, abgeklärten, durch keinen inneren
Zwiespalt gestörten Persönlichkeit, in der jeder instinktive
Trieb unterdrückt, der Wille zum gehorsamen Diener des
Intellekts geworden war. Und dieser Erfolg seiner Selbst-
zucht ist für die praktische Erziehungsarbeit sehr bedeutungs-
voll geworden. Weil in seinem Innern die Vernunft schließ-
lich die absolute Herrschaft über alle Triebkräfte errungen
hatte, daß bei richtiger An-
so hegte er die feste Zuversicht,
leitung auch jeder andere dahin gelangen könne, die irra-
tionalen Seelenkräfte zu unterdrücken und die Vernunft auf
den Thron zu setzen. Darum war seine Tätigkeit von jenem
Glauben und Hoffen getragen, das kein Mensch ganz ent-
behren kann, der Erzieher aber besonders nötig hat.
62. Aber so wichtig auch alle diese rein menschlichen
Charakterzüge für den Beruf des Erziehers gewesen sein
mögen, so ist doch das Kraftzentrum, das der wunderbaren
Persönlichkeit für ihr gesamtes Denken und Handeln Richtung,
Tugend gewesen, die
Nachhaltigkeit, Tiefe verlieh, erst diejenige
zwar Tugendreihe nicht vorkommt, aber doch
in der platonischen
diese ganze Skala umfaßt und trägt, eine Tugend, welche nie-
mals durch Vernunfterkenntnis erworben wird, sondern stets als
das Geschenk einer gütigen Natur erscheint: die Selbstver-
leugnung. Diese Fähigkeit von seiner eigenen Person bis
zur Selbstvergessenheit abstrahieren zu können und sich in
die Seele eines andern Menschen völlig zu versenken, mit
dessen Augen zu sehen, mit dessen Herzen zu fühlen, mit
dessen Verstand zu denken, das ist die eigentliche Tugend
des Erziehers. Wer diese besitzt, weiß den Seelen der
in
Menschen zu lesen, sowohl die fehlerhaften Neigungen wie
die guten Impulse zu erkennen und den Punkt herauszu-
finden, wo die Erziehung einzusetzen hat. Und damit ist

schon der wesentlichste Teil der Aufgabe vollbracht. Denn


wie in der medizinischen Kunst die Diagnose scheinbar die
Voraussetzung, in Wirklichkeit schon der wichtigste Teil der
Therapie ist, so hat auch der Erzieher, welcher die leisen
Regungen der Seele zu deuten weiß, schon gewonnen Spiel.
Sokrates hat nun gerade die Kunst, sich dem Empfindungs-
leben und Gedankenflug eines andern anzupassen, in einem
ungewöhnlichen Grade zu eigen gehabt. In wieviel künst-
Seine Selbstverleugnung. 121

liehe Hüllen auch Eigenliebe und Eitelkeit sich zu kleiden


lieben, sein scharfes Auge drang bis auf den Grund des
Herzens durch und verfolgte unfehlbar alle die verschlungenen
Irrgänge der Gedanken. Fand er dann in der geheimsten
Kammer ein Restchen bescheidener Gesinnung, so deckte
er mit schonender Hand die wunde Stelle des Denkens auf
und lenkte mit feinem Humor den Geist auf die rechte Bahn.
Offenbarte sich ihm aber ein trotziges Herz und ein selbst-
1
bewußter Sinn, so wirkte er zunächst wie der Zitterrochen ),
dessen Berührung Erstarren verursacht, und setzte den
Eingebildeten mit überlegener Ironie in eine solche Ver-
wirrung, daß sein Stolz bald verflog und der Erkenntnis
eigener Unvollkommenheit Platz machte. So geschah es denn,
daß sich die Seelen vor seinem Auge öffneten wie die Blumen-
kelche vor dem Blick der Sonne, und vertrauensvoll ihm die
Herzen der Jugend entgegenschlugen.
Aber diese feine Erziehungskunst ist nur eine be-
sondere Brechung jenes himmlischen Strahles, das sein
ganzes Wesen durchleuchtet und verklärt. Sein Leben ist ja
nichts als eine Kette von Beweisen der Selbstverleugnung.
Sie hat ihm schon lange vor dem Erscheinen des delphischen
Orakelspruchs als Lebensziel die Aufgabe gestellt, alle seine
Kräfte in den Dienst der Menschen zu stellen, auf daß das
Gute wieder zur Herrschaft komme. Sie hat ihm die Jagd
auf schöne und begabte Jünglinge, die Prüfung des Denkens
der Menschen als das höchste Erdenglück vorgezaubert. Sie
hat ihm den unzerstörbaren Optimismus gegeben, wenn es
galt, trotz aller Mißerfolge gerade bei begabten Naturen und

Menschen die Arbeit


trotz aller unverbesserlichen Torheit der
alltäglichvon neuem zu beginnen. Sie trat in der unend-
lichen Menschenliebe zutage, die auch den einfachen Hand-
werker für wertvoll genug hielt, um ihn aus geistiger Nacht
zum Lichte des logischen Denkens emporzuführen. Sie
äußerte ihre Kraft auch in der selbstlosen Hingabe an seine
Aufgabe, in jener merkwürdigen Energie des Denkens, die
jeden Widerstand überwand, wenn es galt, einen Gedanken
bis zum Ende zu verfolgen. Die Selbstvergessenheit ging
dabei zuweilen soweit, daß er in Nachdenken versunken viele
Stunden lang auf demselben Fleck stand, wie im Feldlager

1) Plat. Menon 80 A.
122 X. Die Persönlichkeit.
1
vor Poteidaia ), oder auf der Straße pötzlich stehen blieb,
in ein Hoftor trat und Gedanken
dort sich längere Zeit seinen
2
überließ ). Wenn er so mit einem Problem rang, dann er-
schien ihm der Logos, der Beweis, wie ein lebendes Wesen,
das man festhalten und sorgfältig pflegen das man, ,

wenn es einem unter den Händen gestorben sei, wieder zum


Leben erwecken und zum Siege über einen Gegner führen
müsse. Wer hier feige zurückweicht und den Kampf auf-
gibt, der gilt ihm als Denkfeind und ist ebenso zu verurteilen
wie der Menschenfeind, der deswegen, weil er durch eigene
Schuld sich in dem Vertrauen zu einem Menschen getäuscht
3
hat, alle Menschen haßt und für schlecht hält ). Die Selbstver-
leugnung ist endlich auch das Schicksal seines Lebens geworden.
Denn gewohnt, seine Person nur als Mittel zur Erfüllung
der Lebensaufgabe anzusehen, hat er auch beim Nahen der
letzten Entscheidung sein eigenes Interesse völlig ausgeschaltet
und vor Gericht wie im Gefängnis seine Person der großen
Sache geopfert und überall nur den Erzieher der Menschheit
zu Worte kommen lassen.
63. Auf dieser sittlichen Größe beruht Sokrates' geschicht-
liche Bedeutung. Er ist in erster Linie Erzieher d. h.
Menschenbildner und Seelenlenker gewesen, erst in zweiter
Linie steht der Entdecker neuer Wahrheiten. Die geistige
Schöpferkraft reicht längst nicht bis zu der Höhe seiner Jahr-
tausende überstrahlenden Charaktergröße. Er hat unzweifel-
haft der Wissenschaft und der menschlichen Kultur einen
unermeßlichen Dienst indem er gegenüber der so-
geleistet,
phistischen Skepsis in den Begriffen die feste Grundlage alles
Wissens erkannte, er hat sich um das sittliche Leben seines
Volkes und um die wissenschaftliche Begründung der Ethik
aufs höchste verdient gemacht, als er gegenüber der sophi-
stischen Erschütterung des moralischen Empfindens die sitt-

lichen Begriffe als die untrüglichen Leitsterne unseres Handelns


nachwies. Aber sein einseitiger Rationalismus, der das Ganze
des begrifflichen Wissens durh Analyse des Bewußtseins ge-
winnen wollte, hinderte ihn, das gefundene Prinzip tiefer zu
begründen und in fruchtbarer Weise auf alle Forschungsge-
biete auszudehnen. Er begnügte sich, die Begriffe auf in-

1) Vgl. S. 85.
2) Plat. Symp. 175 A. B.
3) Plat. Phaidon 89 C. D.
Sein Daimonion. 123

duktivem Wege aus dem Verstandesinhalt herauszuschälen,


j
und unterließ es, nach ihrem Ursprung zu fragen.
Er beschränkte sich auf die Fesstellung der sittlichen Normen
und lehnte es ab, der Erforschung der Naturgesetze sein
Nachdenken zuzuwenden. Im engsten Zusammenhang mit
j
diesem wissenschaftlichen Verfahren steht sein Intellektualis-

;
mus, die Überschätzung der Verstandeskräfte, welche ihm das
Wesen des dichterischen Schaffens und überhaupt die Wirkung
der triebmäßigen Kräfte des Menschen verschloß. Er erkannte
i
kein freies Spiel der Phantasie an und unterschätzte die Macht
der irrationalen Kräfte im menschlichen Seelenleben. Diese
j
Einseitigkeit im wesentlichen eine Folge seines eigenen
ist

|
Seelenzustandes. Weil in ihm selbst der Verstand die unbe-
!
dingte Herrschaft ausübte, so gelangte er zu der Ansicht,
daß die Denktätigkeit allein ausreiche, nicht Ge-
nur den
samtinhalt des Wissens zu erzeugen, sondern auch das Wollen
und Handeln zu lenken. Denn die Lehre vom Tugendwissen
;
ist aus der persönlichen Erfahrung des Urhebers geflossen
und hat ihre psychische Wurzel in der vollen Harmonie
zwischen Wissen und Wollen, die den Kern des sokratischen
Wesens darstellt. Lehren und Leben fiel bei Sokrates zu-
sammen sowohl in der äußeren Betätigung wie dem Inhalt

j
nach. Seine Philosophie hat einen ganz persönlichen Cha-
|
rakter, sie ist inneres Erlebnis und spiegelt die Charakter-
züge des Urhebers deutlich wieder.
64. Aber trotz der Herrschaft des Verstandes gab
|
es in Sokrates' Seelenleben eine Macht, die etwas Geheimnis-
j ist sein »Daimonion«.
volles an sich trägt, das Die Deutung
I
diesermerkwürdigen Erscheinung macht einige Schwierigkeit
i
Viele haben darin die Einbildung eines Psychopathen gesehen,
andere die Vision eines Inspirierten, wieder andere hielten

j
sie für einebewußte Erfindung des Philosophen oder wenig-
I
stens für eine Schöpfung seiner Ironie 2 ). Sind auch diese
I
Auffassungen heute abgetan, so glaubt man doch in dem
Daimonion den sicheren Beweis einer mystischen Naturanlage
|
oder wenigstens einer tief religiösen Seelenstimmung und des

I
Glaubens an einen lebendigen, sich ständig betätigenden Gott zu

1) Volquardsen, Das Dämonium des Sokrates und seine Inter-


preten. Kiel 1862.
4
2) Zeller IIa 77.
124 X. Die Persönlichkeit.

finden *). Aber alle diese Erklärungen haben in der platoni-


schen Überlieferung, die hier allein inbetracht kommt keine I

Stütze. Allerdings hat Sokrates selbst in der eigentümlichen


ä
Gabe etwas Daimonisches ), d. h. etwas Unbegreifliches, Über-
natürliches gesehen und Einwirkung einer höheren
sie auf die
Macht zurückgeführt, aber nur in dem Sinne, wie alle uner-
klärlichen Erscheinungen als Äußerungen göttlicher Mächte
betrachtet wurden. Denn tatsächlich war er sich über diese i

Erscheinung, die sich seiner begrifflichen Analyse entzog, I

durchaus nicht klar. Aber es An-


gibt bei Piaton keine
deutung dafür, daß er sie als ein besonderes Gnadengeschenk j

der Götter oder auch nur als Gabe der Weissagung ange-
j

sehen habe. Denn die innere Stimme verkündete ja nicht ;

die Zukunft, sondern bezog sich nur auf augenblicklich ge- il

plante Handlungen, sie wirkte auch nicht antreibend, sondern i

nur warnend und hemmend, sie meldete sich endlich bloß I

bei Willenserregungen des Sokrates, niemals bei fremden I

Handlungen 4 ). Es fehlen ihr also alle Kennzeichen der i

Weissagung, und wenn sie trotzdem in der platonischen


Apologie als »die mir vertraute weissagende Stimme des Dai-
monions« bezeichnet wird 5 ), so leuchtet ein, daß der Aus-
druck nur bildlich zu fassen ist. Deshalb hat Sokrates darin
auch nicht einen Beweis besonderer Fürsorge des Gottes gesehen.
Er hält das Daimonion zwar für eine wohltätige Macht und schenkt
ihm soweit Vertrauen, daß er überall dort, wo es sich nicht j

meldet, auf dem rechten Wege zu sein glaubt, aber mit seinem ;

Gottesglauben oder mit seiner Berufsarbeit bringt er es


nirgends in Verbindung. Selbst an der Stelle, wo er nach ;

1) Uphues, Der geschichtliche Sokrates (Pädag. Magazin


324 S. 61).

2) Xenophon ist in dieser Frage ganz unzuverlässig, weil er


seinem Sokrates das eigene religiöse Empfinden unterschiebt. Er
hält das Daimonion denn auch für ein persönliches Wesen und
eine weissagende Gottheit (Mem. I 1,2. 3,5).
3) rö dcci{i6vLov ist bei Piaton adjektivisch gebraucht und heißt
das von dem Daimon, der Gottheit, Gesandte ober Gewirkte,
die Äußerung der Gottheit.
4) Das ist die Auffassung, die sich aus Piaton ergibt. Nach
Xenophons Darstellung wirkte das Daimonion auch antreibend, und
nicht nur bei persönlichen Anlässen, sondern auch bei Handlungen
der Freunde (Mem. I 1,4. IV 3, 12. Apol. 12f.).
5) 40 A.
Sein Daimonion. 125

der platonischen Schilderung sich als gottgesandten Heiland


und sein Werk als wird des
eine göttliche Mission hinstellt,
Daimonions mit keinem Worte gedacht. Man geht schon zu weit,
wenn man daran denkt, daß die Griechen unter dem Daimon
das individuelle Schicksal verstanden, und nun annimmt, daß
Sokrates mit dem Daimonion die dunkle Schicksalsmacht in
seinem Innern bezeichnet habe '). Wer die Stimme so häufig
und bei ganz geringfügigen Anlässen zu hören glaubt und
wer so ohne alle Feierlichkeit und Mystik, oft sogar in
scherzhaftem Ton darüber spricht, wie Sokrates, kann un-
möglich das Walten des Schicksals damit gemeint haben.
!
Nein, Sokrates war weder Mystiker noch religiöser Schwärmer,
sondern ein klarer Denker, der das Erforschliche zu erforschen,
das Unerforschliche still zu verehren pflegte. Weil er die
eigentümliche Fähigkeit, die ihm schon in früher Jugend
zuteil geworden war, sich nicht erklären konnte, so behandelte
er sie auch als Rätsel und hielt sich nicht mit zweifelhaften
Deutungen auf. Wie
von theologischen und natur-
er sich

;
philosophischen Spekulationen fernhielt, in der Meinung, daß
diese Fragen das menschliche Fassungsvermögen überschreiten,
so erkannte er auch das Daimonion als gegeben an und be-
gnügte sich, es mit der Volksanschauung als die Wirkung
einer göttlichen Macht, als etwas Daimonisches hinzustellen.
Diese Auffassung des Sokrates kann uns jedoch nicht der
Verpflichtung überheben, eine natürliche Erklärung des Phä-
nomens zu es vielleicht das Gewissen ge-
versuchen. Ist

wesen? Aber die Äußerung des Gewissens enthält immer


ein Urteil über den sittlichen Wert einer Handlung, das
Daimonion dagegen richtete sich lediglich auf ihre Zweck-
mäßigkeit. Das Gewissen meldet sich auch meistens erst nach der
i
Tat, das Daimonion aber machte sich, wenn überhaupt, dann
vor der Ausführung eines Planes bemerkbar. Das konnte bei
sehr wichtigen Entscheidungen geschehen, konnte aber auch
bei ganz unbedeutenden Anlässen eintreten. Die innere
Stimme warnte ihn, sich an dem politischen Leben zu be-
2
teiligen ), hielt ihn aber auch zuweilen ab, einen Schüler
3
wieder aufzunehmen ), der sich vorher von seinem Verkehr

1) Pöhlmann, Das Sokratesproblem S. 93.


2) Plat. Apol. 31 D.
3) Plat. Theait. 151 A.
126 X. Die Persönlichkeit.

zurückgezogen hatte, oder das Lykeion zu verlassen 1

), wo er
bald darauf Gelegenheit zu einem Gespräch
inhaltreichen
finden sollte. Das ist nicht die Art, wie sich das Gewissen
zu äußern pflegt. Aber in einer Hinsicht stimmt das Dai-
monion allerdings mit dem Gewissen überein es meldete :

sich ganz spontan, es trat aus den Tiefen des psychischen


Geschehens plötzlich in das Licht des Bewußtseins und er-
schien deswegen als etwas Geheimnisvolles, Übernatürliches.
In Wirklichkeit ist der Vorgang eine natürliche innere Er-
regung gewesen, und zwar eine Reaktion auf bestimmte Vor-
stellungen, in der sich ihre nachteiligen Einwirkungen auf
die Daseinsbedingungen des Subjekts kundgaben. Solche Ge-
fühlsreaktionen begleiten alle Vorstellungsabläufe und Willens-
vorgänge des Menschen, aber steigen nur bei besonderen Anlässen
über die Schwelle des Bewußtseins. Bei Sokrates geschah dies
sehr häufig und mit großer Intensität. Das Gefühl für das,
was seinem Leben schädlich werden konnte, war in seinem
Innern bis zu einer Feinheit ausgebildet, daß es sich als
geniale Intuition und wunderbare Erleuchtung offenbarte und
die Bürgschaft unfehlbarer Richtigkeit in sich trug. Diese
Fähigkeit hängt aufs engste mit Sokrates' eigentümlicher
Geistesanlage zusammen, mit der grübelnden, nach innen
gerichteten Natur, welche die ganze Vorstellungswelt aus sich
selbst, aus dem eigenen Inhalt zu gebären suchte und die für
die Entwicklung eines kräftigen Gefühlslebens einen günstigen
Nährboden abgab. Es ist als ob die irrationalen Mächte
seines Wesens sich für ihre Vernachlässigung zu rächen
suchten und in der Stimme des Daimonions gewaltsam ihre
Anerkennung forderten. Er, der das ganze Vorstellungs-
und Willensleben rationalisieren wollte, mußte schließlich
doch in dem Ahnungsvermögen des Daimonions die Wirk-
samkeit der triebartigen Seelenkräfte anerkennen. Aber auf
seine Lehre hat diese geistige Unterströmung keinen Einfluß
ausgeübt. Hier kommt das rein verstandesmäßige Denken
zum kristallklaren Ausdruck, wie die folgende Betrachtung
dartun wird.

1) Plat. Euthydem. 273 A.


Zweiter Abschnitt.

Die Lehre.
XI. Das Prinzip der Sokratik.
65. Als Sokrates sich in die Reihe der geistigen Kämpfer
stellte, standen zwei Parteien einander schroff gegenüber.
|
Die Modernen, Führung der Sophisten, sahen die Auf-
unter

|
klärung der Geister die wichtigste Forderung der Zeit an
als

|
und stellten sich die Aufgabe, die überkommenen Anschau-
I
ungen auf ihre Berechtigung zu prüfen und an dem Maß-
stabe der Vernunfterkenntnis zu messen. Bei dieser Unter-
|
suchung machten sie die Entdeckung, daß die Kulturgüter,

|
Sprache, Sitte, Recht, Staat, welche man als die naturgegebenen

Grundlagen des menschlichen Gemeinschaftslebens angesehen


hatte, in Wahrheit Erzeugnisse der Intelligenz des Menschen

seien, also nicht auf Naturnotwendigkeit, sondern auf Satzung


beruhen. Was aber der Mensch selbst hervorgebracht hat,

das unterliegt natürlich und Wertbestimmung.


seiner Kritik
»Aller Dinge Maß ist der Mensch«, denn er entscheidet, wie
weit die Macht des Staates reicht, was Recht und Unrecht
ist, für wen das Sittengebot als verbindlich gilt. Damit war
in der Tat die Allgemeingültigkeit der sittlichen Normen auf-
gehoben und das sittliche Bewußtsein aufs schwerste er-

schüttert. Zwar versuchte die Sophistik, eine neue Ver-


standesethik zu begründen ; aber da sie als die einzige Quelle
alles sittlichen Tuns die Reflexion auf das Nützliche ansah,
so war sie genötigt, als das leitende Motiv des Handelns
das eigennützige Interesse hinzustellen und ihre Moral auf
dem Egoismus, dem Prinzip der Unmoralität, aufzubauen.
Dieser ethische Radikalismus zusammen
hängt aufs engste
mit dem erkenntnistheoretischen Nihilismus, zu dem Prota-
gons und Gorgias sich bekannten. Wenn es kein wahres
Wissen, sondern nur noch ein subjektives Meinen gibt, so
kommt alles darauf an, mit erlaubten und unerlaubten Mitteln
Busse, Sokrates. 9
130 XI. Das Prinzip der Sokratik.

der eigenen Meinung Geltung zu verschaffen, seine Ansicht


durchzusetzen. Daß damit ein Krieg aller gegen alle prokla-
miert wurde, war denen gerade recht, die das öffentliche
Leben zum Tummelplatz der Selbstsucht machten.
Gegenüber dieser sittlichen Verwilderung hatte die Gegen-
partei, der Kreis der Biedermänner, mochten es Demokraten

oder Aristokraten sein, kein anderes Heilmittel als die Rück-


kehr zur alten Glaubenseinfalt. Als die Ursache aller Zucht-
losigkeit galt die Aufklärung, deren Vertreter deshalb gehaßt,
verspottet, verfolgt wurden. Um das Volk aus ihren Fesseln
zu befreien und ihm Sitte und Glauben der Vorfahren wieder
ins Herz zu pflanzen, verherrlichte man die alte gute Zeit
und feierte in schwungvollen Worten die Taten der Väter.

Die braven Leute wußten nicht, daß die Kulturentwicklung


eines Volkes nach immanenten Gesetzen erfolgt und weder
einen Stillstand noch eine Rückwärtsbewegung zuläßt, sondern
immer neue Formen hervorbringt, so lange bis die Lebens-
kraft erloschen ist. Auch für das Volksleben gilt das Wort
Was vergangen, kehrt nicht wieder;
Aber ging es leuchtend nieder,
Leuchtet's lange noch zurück.
Sokrates verwarf den Standpunkt beider Parteien. Er kannte
oder empfand wenigstens die Unmöglichkeit, das Tote wieder
lebendig zu machen, und war überzeugt, daß die Überwindung
der sittlichen Zerfahrenheit nur durch das Emporsteigen zu
einer höheren Stufe zu erreichen sei. Deshalb stellte er sich
mit Bewußtsein in die Reihen der Aufklärer. Der Glaube
war dahin; was nach seiner Ansicht allein die Gesellschaft
war das Wissen. Und er hatte zu dem mensch-
retten konnte,
lichen Intellekt ein so unbegrenztes Zutrauen, daß er meinte,
überall dort, wo die vorhanden sei, werde
richtige Einsicht
das richtige Handeln von selbst folgen. Es gilt also nur,
die Menschen über die Grundsätze alles sittlichen Handelns
aufzuklären, sie zur Selbsterkenntnis anzutreiben, sie zu einem
verständigen Abwägen der nützlichen oder schädlichen Folgen
jeder Handlung zu veranlassen; dann ist der Sieg der Tugend
gesichert. Sokrates nicht anders als die So-
ist Rationalist,
phisten; er daher auch mit ihnen derselben Meinung über
ist

die Notwendigkeit der Aufklärung und über ihre unfehlbare


Wirkung. Fragen wir aber nach dem Inhalt der Aufklärung,
so klafft zwischen ihm und den Sophisten eine tiefe Kluft.
Sokrates und die Sophistik. 131

Während sie den Glauben an die Allgemeingültigkeit der


I Sittengebote zerstörten und das Recht der Persönlichkeit auf
Durchsetzung des eigenen Willens verkündeten, entdeckte er
in den ewigen und unveränderlichen Begriffen, die unser
Werturteil bestimmen, eine neue Grundlage des sittlichen
Handelns, die fester und zuverlässiger erschien als der alte
j
naive Glaube, weil sie auf dem unerschütterlichen Fundament
|
des Wissens ruht. Dadurch wurde Sokrates der Retter seines
|
Volkes vor dem moralischen Untergang. Er war der Voll-
ender und zugleich der Überwinder der Sophistik. Indem
er ihre Gedanken mit strenger Folgerichtigkeit zu Ende
I
dachte, stieg er über sie empor zu einem höheren Standpunkt.
Die Entwicklung ging gradlinig, vom Glauben zum Zweifel,
vom Zweifel zum Wissen.
Aber Sokrates hat durch seine Tat nicht nur die Quellen
unseres sittlichen Bewußtseins aufgedeckt, sondern auch den
erkenntnistheoretischen Skeptizimus überwunden, indem er die
denknotwendigen Begriffe als die zuverlässigen Träger der
Erkenntnis nachwies und dadurch das Wissen wieder auf
eine feste Grundlage stellte. Das naive Bewußtsein nimmt
die Dinge so hin, wie sie sich den Sinnen darbieten, und
!
glaubt in dem Wahrnehmungsbilde das Wesen der Dinge
I
wiedergespiegelt zu sehen. Zeigen sich Widersprüche, so
j
wird diejenige Eigenschaft des Dinges als die wesentliche
i
anerkannt, die auf den Wahrnehmenden den tiefsten und

! nachhaltigsten Eindruck macht. Auf diesem Standpunkt steht


im allgemeinen noch die Naturphilosophie; denn wenn
auch mehrere Philosophen die Zuverlässigkeit der Sinne
! leugneten, so doch an dem Erkenntnisvermögen
haben sie
I
nicht gezweifelt und ihre Theorien auf den Erfahrungen auf-
! gebaut, ohne diese Grundlagen einer methodischen Prüfung
i
zu unterwerfen. Dem Dogmatismus der Naturphilosophie
hat die Skepsis der Sophistik ein jähes Ende bereitet. Sie
lehrt, daß die Wahrnehmungen uns den äußeren Schein,
nicht das innere Wesen der Dinge zeigen, und da die Sinnes-
tätigkeit die einzige Quelle unserer Erkenntnis sei, das wirk-
liche Sein uns verschlossen bleibe, also eine allgemein aner-
kannte Wahrheit unerreichbar sei. Diesem Versuch, der
Wissenschaft den Boden zu entziehen, setzte Sokrates die Be-
hauptung entgegen, daß die Allgemeinbegriffe das Wesen der
Dinge enthalten, daß diese Begriffe aber von den Meinungen
9*
132 XI. Das Prinzip der Sokratik.

streng zu scheiden siud und nur durch ein methodisches


Verfahren aus dem Bewußtsein entwickelt werden können.
Es ist also eine Erkenntnis der Dinge möglich, aber allein

das begriffliche, durch kunstmäßige Untersuchung gewonnene


Wissen ist wahre Erkenntnis. So ist auch hier die Entwick-
lung gradlinig gegangen, vom Dogmatismus zum Skeptizis-
mus, vom Skeptizismus zu den Anfängen des Kritizismus.
66. Erkennen wir aber in Sokrates sowohl auf ethischem
wie auf erkenntnistheoretischem Gebiet den Überwinder der
Sophistik, so ist zu fragen, welches eigentlich der leitende Ge-
danke, das Prinzip der Sokratik gewesen ist. War es Sokrates
mehr um die Grundlegung des Wissens oder um die Er-
neuerung des sittlichen Bewußtseins zu tun? Ließ er sich
in erster Linie durch das theoretische Interesse oder durch
das praktische Bedürfnis leiten? Die Entscheidung der Frage
istebenso für das Verständnis der Sokratik wichtig wie für
die geschichtliche Stellung des Philosophen bedeutungsvoll,
der in dem einen Falle mehr als spekulativer Denker, in dem
andern mehr als Moral philosoph anzusehen ist. Nun sprechen
unzweifelhaft mehrere daß er von dem Ge-
Momente dafür,
danken an einer Wiederherstellung der im Volke schwindenden
Sittlichkeit ausgegangen sei. Zwar ist jene Bemerkung in den
Memorabilien, daß Sokrates seine Freunde vor der Beschäfti-
gung mit den Himmelserscheinungen warnte, weil die Erfor-
schung dessen, was die Götter geflissentlich in Dunkel ge-
hüllt, kein ihnen wohlgefälliges Werk sei ),
1
offenbar ein
Kuckuksei, das Xenophon seinem Meister ins Nest gelegt hat;
denn die Worte verraten deutlich xenophontische Denkart.
Aber daß Sokrates sich mit Entschiedenheit von der Natur-
philosophie abwandte und sein Nachdenken ausschließlich auf
Fragen des Menschenlebens richtete, gehört zu den zuver-
lässigsten Überlieferungen, die wir über die Sokratik besitzen ').

Xenophon ist deshalb durchaus glaubwürdig, wenn er be-


3
richtet
), Sokrates habe es vermieden, über die Natur des Alls
zu sprechen und nach dem Ursprung des Weltenbaues und
den Gesetzen der Himmelserscheinungen zu forschen, und

1) Mem. IV 7, 6.

2) Arist Metaph. I 6. 987 b 1 ZcoY.gdtovg ds nsgl {isv tu 7}ftiY.a

7cgay^atsvofji£vov, nsgl ds xfjs olr\g cpvösas oö&sv. Ferner Metaph.


XIII 4. 1078b 17. Part. anim. I 1. 642a 28.
3) Mem. I 1, 11 ff.
Die Grundlegung des Wissens. 133

es für eine Torheit erklärt, über solche Fragen nachzu-


denken. Denn es sei nicht recht, sich mit göttlichen Dingen
zu beschäftigen, bevor man über die menschlichen ins Reine

I
gekommen sei. Auch überstiegen die physikalischen Unter-
suchungen das menschliche Erkenntnisvermögen, wie dieUn-
|
einigkeit der Naturphilosophen beweise, von denen dieser
nur eine Welt, jener eine unendliche Zahl von Welten an-
genommen habe, der eine jede Ruhe, der andre jede Bewegung
leugne. Ferner hätten diese Untersuchungen keinen prak-
i
tischen Wert, während die tiefere Kenntnis menschlicher
Lebensverhältnisse für jeden von großem Nutzen sei ). Aus J

diesen Gründen habe er sich der Betrachtung menschlicher


|
Zustände und Tätigkeiten zugewandt und festzustellen gesucht:
was ist Frömmigkeit? was ist Gottlosigkeit? was ist ehrenhaft,
|
was unehrenhaft? was ist gerecht, was ungerecht? was ist
Besonnenheit? was Unverstand? was Mannhaftigkeit oder
|
Feigheit? was ist ein Staat? was ein Staatsmann? was Regie-
rung und Regierungskunst? und dergleichen Dinge mehr.
Wir sehen also, daß Sokrates seine Erörterungen auf die
ethischen Fragen beschränkt hat, allerdings das Gebiet nicht

j
engherzig umgrenzte, sondern auch die Politik und die Reli-
! gion mit einbegriff, aber doch immer in den Grenzen der
!
Moralphilosophie sich bewegte. Und diese Beschränkung
wird auch in der platonischen Apologie bestätigt. Wenn
hier 2 ) Sokrates sein Lebenswerk schildert, so stellt er sich
ganz als Moralprediger hin, der seine Mitbürger zur Pflege
der geistigen Güter, zur Abkehr von dem Streben nach ma-
teriellem Besitz ermahnt. Selbst wenn er nach Spuren der
Weisheit bei den Politikern, den Dichtern, den Handwerkern
sucht 3 ), forscht er nicht etwa, ob die Männer sich um die
Erkenntnis der Wahrheit bemühen, sondern er sucht zu er-
fahren, ob sie ihre Kunst oder ihr Gewerbe mit vernünftiger
Einsicht und Überlegung betreiben, also die praktische Weis-
heit besitzen. Sind das nicht Beweise dafür, daß Sokrates in
erster Linie sittlicher Reformator gewesen ist und von vorn-

1) Der Gedanke, der hier noch sokratisches Gepräge hat,


wird später (Mem. V 7, 3 ff.) im xenophontischen Geist weiter aus-
geführt und an dem Beispiel der Geometrie und Astronomie er-
örtert.

2) Apol. 29 D f.

3) ib. 21 Bf.
;

134 XI. Das Prinzip der Sokratik

herein sich von der Absicht, die sittlichen Anschauungen zu


erneuern und tiefer zu begründen, hat leiten lassen?
Trotzdem erweist sich bei genauerer Betrachtung diese An-
sicht als ein Irrtum. Zunächst ist nicht zu bezweifeln, daß So-
krates ursprünglich sich eingehend mit physikalischen Studien
beschäftigt hat. Sein Lehrer Archelaos hat eine eigene eklektische
Theorie geschaffen und hat den scharfsinnigen Schüler ge-
wiß mit den verschiedenen Welterklärungsversuchen bekannt
gemacht. Sokrates erklärte selbst, der Zwiespalt der Natur-
philosophen habe ihm die Überzeugung geweckt, daß auf
in
dem Wege der physikalischen Forschung zur Wahrheit nicht
zu gelangen sei. Daraus folgt, daß er die physikalischen
Systeme kennen gelernt hat, es folgt aber auch, daß er durch
die Hoffnungslosigkeit der Naturphilosophie zu dem Entschluß
gebracht worden ist, auf einem andern Gebiet dem bisher
vergebens erstrebten Ziel nachzugehen. Es war also zunächst
das theoretische Interesse, das ihn der Moralphilosophie zu-
führte. Und obgleich er mit den Sophisten den Gegenstand des
Studiums gemeinsam hat, unterscheidet er sich von ihnen sehr
stark durch das Motiv der Wahl. Die Sophisten wandten sich den
praktischen Lebensfragen deswegen zu, weil sie an der Wahr-
heitserkenntnis verzweifelten, Sokrates deswegen, weil er hier
die Wahrheit zu finden hoffte. Deshalb ist er auch weit da-
!
von entfernt, die physikalischen Forschungen zu verachten )
er hält es nur nicht für recht, sich ausschließlich damit zu
beschäftigen, und vor allem sich damit zu beschäftigen, bevor
die uns näher liegenden und für die Lebensführung wich-
tigeren Probleme der Ethik einer Lösung entgegengeführt
sind. Das Wissen gilt ihm also nicht bloß als ein Mittel
zur Förderung der Sittlichkeit, sondern hat einen Eigenwert.
Es fällt allerdings unter den Begriff der Sittlichkeit, weil das
Streben nach der Erkenntnis des Wahren eine sittliche Auf-
gabe des Menschen ist. Aber es ist das höchste sittliche Gut und
nimmt auch dem Handeln gegenüber insofern eine herr-
schende Stellung ein, als es jede menschliche Tätigkeit vom
Beginn bis zur Erreichung des Zieles leitet. Um die Grund-
legung des Wissens ist denn auch dem Philosophen am meisten
zu tun. Von den beiden Fundamentalsätzen der Sokratik,
daß das wahre Wissen in der Kenntnis der Allgemeinbegriffe

1) Plat. Apol. 19 C.
Die Grundlegung des Wissens. 135

beruhe und daß Tugend und Wissen eins seien, bildet der
! erste den Kern und das Herzstück der Lehre. Dies erkennt
|
man auch daraus, daß die sokratische Tugendlehre im Grunde
I
nichts anderes als Begriffsforschung ist. Sokrates suchte nicht,
|
wie die Sophistik, durch Anpreisung des tugendhaften Lebens
|
die Menschen auf den Weg der Sittlichkeit zu locken, sondern
!
er entwickelte die Begriffe der Tugenden, in der Überzeugung,
daß das Wissen schon das richtige Handeln nach sich ziehen
werde. Er ist eben stets der spekulative Philosoph, der die
Begriffe aus dem Bewußtsein herausschält und von den daran
haftenden Widersprüchen zu reinigen sucht. Wenn er sich
auf das Gebiet moralischer Betrachtungen beschränkte, so ließ

j
er sich von dem Gedanken leiten, daß er hier am ehesten
die Idee des Wissens verwirklichen und zur Wahrheits-
erkenntnis gelangen könne, weil die ethischen Begriffe einer-
seits als Spiegelungen des allgemeinen Vernunftgesetzes ob-
jektive Wahrheit enthalten, anderseits als Bewußtseinsinhalte
der Denktätigkeit zugänglich seien. Wenn er aber in der
Apologie sich als Moralprediger und Erzieher der Bürgerschaft
schildert, so hebt er aus Rücksicht auf das Verständnis seiner
Zuhörer nur den Inhalt seiner Lehren hervor, läßt aber die
Form oder die Methode unerwähnt.
Und doch ist gerade die Forschungsmethode wie bei
jeder philosophischen Theorie so auch in der Sokratik von
ausschlaggebender Bedeutung. Sokrates hat dem philoso-
phischen Denken eine neue Richtung gewiesen, indem er es
von der Beschäftigung mit der Natur abrief und auf die Be-
trachtung des Subjekts hinlenkte. Dadurch erhielt seine For-
schungsweise den Charakter der Subjektivität, und zwar nicht
nur deswegen, weil die sittlichen Aufgaben des Menschen den
Gegenstand des Nachdenkens bilden, sondern auch deshalb,
weil durch die Erforschung des menschlichen Bewußtseins
die Wahrheit erkannt werden soll. Doch ist die sokratische
Subjektivität etwas ganz anderes als der theoretische Subjek-
tivismus der Sophisten. Während Protagoras nur eine sub-
jektive Wahrheit, d. h. den bloßen Schein gelten lassen wollte,
erklärte Sokrates, daß den Begriffen objektive, allgemein gül-
tige Wahrheit zukomme. Bei ihm ist das Wissen nur inso-
fern subjektiv, als es auf dem Boden des denkenden Subjekts
erwächst, aber insofern objektiv, als es allgemeine, von dem
136 XII. Die Begriffslehre.

Vorstellen des einzelnen Subjekts unabhängige, für alle ver-


bindliche Gültigkeit enthält.
67. Es liegt demnach die Bedeutung der Sokratik in

der neuen Grundlegung der Wahrheitsforschung, und eine Ver-


kennung war nur darum möglich, weil
dieses Tatbestandes
Sokrates Sittlichkeitund Wissenschaft nicht zu trennen ver-
mochte, keine Tugend ohne Wissen, aber auch kein Wissen
ohne Tugend kannte. Wer den Weg aufweist, der zu einem
objektiven Wissen führt, schafft zugleich auch für die Ethik
eine feste Grundlage. Ebenso wird derjenige, der die Be-
dingungen des sittlichen Tuns untersuchen will, notgedrungen
sich den Fragen nach dem Ursprung des Wissens zuwenden.
Diese enge Verbindung von Erkenntnislehre und Ethik hat
für die Sokratik eine eigentümliche Wirkung gehabt. Einer-
seits wurde der Umfang beider Forschungsgebiete beschränkt,

insofern als die Wahrheitserkenntnis sich nur den sittlichen

Fragen zuwandte, die Ethik aber nur die rationalen Seelen-


kräfte des Menschen inbetracht zog. Anderseits sind beide Ge-
biete in ungeahnter Weise vertieft und befruchtet worden
der Wissenschaft wurde durch die Richtung auf die bunte
Mannigfaltigkeit des menschlichen Lebens ein neuer Inhalt
und der Ethik durch die Wissenschaft eine feste Grundlage
und methodische Behandlung zuteil. In der Tat ist ja auch
das hier geknüpfte Band zwischen Wissenschaft und Sitten-
lehre, obgleich wir zwischen theoretischer Betrachtung der
Erfahrungstatsachen und ihrer Wertbeurteilung schärfer unter-
scheiden gelernt haben, niemals zerschnitten worden, sondern
die Ethik ist bis heute ein kräftiger Zweig an dem Baume
der Philosophie geblieben.

XII. Die Begriffslehre.


68. »Zwei Dinge sind es, die man mit Fug und Recht
dem Sokrates zuschreibt, die Induktion und die Feststellung
allgemeiner Begriffe«, sagt Aristoteles *) und führt des näheren
aus, daß zwar schon Demokrit und die Pythagoreer in ein-

zelnen Fällen sich bemüht hätten, Begriffsbestimmungen zu

1) Metaph. XIII 4. 1078b 27 dvo ydg huv & tig ccv artoSou]
ZaHQarsi diYca'ag rovg t,
1
E7tdY.riY.ov? Xoyovg %<xl rb oq&g&cu
na&6Xov.
Die Allgemeingültigkeit der Wertbegriffe. 137

geben, aber erst Sokrates bei der Behandlung ethischer Fragen


regelmäßig nach dem allgemeinen Begriff gesucht und ihn
durch eine Definition auszudrücken gestrebt habe. Es ist

also ein doppeltes Verdienst, das hier dem Sokrates von


seinem Enkelschüler zuerkannt wird. Er hat einmal erkannt,
welche Bedeutung im Denken dem Allgemeinbegriff zukommt,
er hat zweitens gesehen, daß die Feststellung des Begriffs
auf dem Wege der Induktion erfolgt. Man hat nun darauf
hingewiesen daß die sokratisehe Begriffslehre an die Be-
strebungen der Sophisten anknüpft, welche durch Beobachtung
des Sprachgebrauchs die Bedeutung eines Wortes genau zu
bestimmen und gegen verwandte Worte scharf abzugrenzen
versuchten. Da die sokratisehe Begriffsbildung in ähnlicher
Weise geschieht und da der Schöpfer der Synonymik Pro-
2
dikos mit Sokrates in freundschaftlichem Verkehr stand ), so
mag von sophistischer Seite eine Anregung auf
allerdings
Sokrates ausgeübt worden sein. Doch darf dabei nicht über-
sehen werden, daß die Aufgabe, welche dieser sich stellte, im
Grunde etwas ganz anderes war als eine synonymische Unter-
scheidung. Denn ihm war es um die Sache, nicht um das
Wort zu tun, er wollte in dem Begriff die Natur und das
Wesen des Objekts erfassen, durch die Inhaltselemente des
Begriffs die wesentlichen Merkmale des Dinges ausdrücken.
Damit lenkte er das menschliche Denken in ganz neue Bahnen
und brach grundsätzlich sowohl mit dem Dogmatismus der
älteren Naturphilosophie wie mit dem Skeptizismus der So-
phisten. Denn dem naiven Glauben, daß die Dinge so seien,
wie sie sich unsrer Wahrnehmung darbieten, stellte er in
seiner Begriffslehre den Grundsatz gegenüber, daß sich das
Wesen eines Objekts nur in dem Begriff widerspiegele, der
Begriff aber nur durch ein methodisches Verfahren aus den
unklaren und sich kreuzenden Vorstellungen herausgeschält
werden könne. Der Sophistik aber, die den Mechanismus dei
Wahrnehmung untersuchte und mit dem Zweifel an der ob-
jektiven Erkenntnis endete, trat er mit der Überzeugung ent-

gegen, daß in den sittlichen Allgemeinbegriffen unbedingt


zuverlässige und festgegründete Wahrheit enthalten sei. Denn
diese Begriffe sind nach seiner Meinung nicht willkürliche

3
1) Windelband, Geschichte der antiken Philosophie S. 101.
2) Vgl. S. 82.
138 XII. Die Begriffslehre.

Schöpfungen des menschlichen Geistes, sie bestehen nicht seit

heute oder gestern, es sind die ewigen, unveränderlichen Normen


des sittlichen Bewußtseins, es sind die Spiegelungen des den Welt-
lauf beherrschenden Vernunftgesetzes. Nicht der Mensch ist das
Maß aller Dinge, sondern die Grundbegriffe bilden die un-
fehlbaren Maßstäbe für jedes moralische Urteil, sie sind die
unverrückbaren Sterne, die unser Denken
und Handeln be-
herrschen, nach denen wir uns auf dem pfadlosen Meer des
Lebens orientieren. Denn es gibt nur einen Weg, der zur
Erkenntnis führt, wie es nur eine Wahrheit gibt und nur
eine richtige Antwort auf jede Frage, nicht zwei richtige
Antworten, wie Protagoras lehrte. Es ist auch nicht richtig,
daß die sittlichen Urteile bei verschiedenen Völkern und zu
verschiedenen Zeiten verschieden lauten. Wohl mögen die
Meinungen auseinander gehen, weil die Menschen sich dabei
von unklaren Vorstellungen leiten lassen. Decken wir aber
den Begriff auf, so finden wir, daß alle Menschen in dem
Urteil darüber, was gut oder schlecht, was gerecht oder un-
gerecht, was schön oder häßlich ist, übereinstimmen. Daraus
folgt, daß die sittlichen Begriffe nicht von dem subjektiven
Ermessen des einzelnen Menschen abhängen, sondern objek-
tive Gültigkeit und absoluten Wert haben.
Aber enthalten denn diese Anschauungen etwas Neues?
Erwähnt nicht schon Antigone der Götter ewiges, ungeschrie-
1
benes Gesetz ), das über alle menschliche Willkür weit hin-
ausgeht, das nicht erst heute geboren ist, sondern seit uralter

Zeit besteht, so daß niemand seinen Ursprung kennt? Ver-


tritt nicht Sokrates eben dieselben Grundsätze? Gewiß, denn
er war weit entfernt, ein neues Sittengesetz aufstellen zu
wollen. Was er anstrebte, war
Erneuerung des
lediglich die
schwindenden sittlichen Bewußtseins, die Wiederbelebung der
Moral. Aber zu diesem Zwecke war es nötig, den Sitten-
geboten eine feste Grundlage, eine untrügliche Beglaubigung
zu geben. Beruhte ihre Anerkennung bisher auf dem kind-
lichen Glauben, so verlieh er ihnen in dem Wissen eine
kräftige Stütze, kam ihre Verbindlichkeit bisher in dem sitt-
lichen Gefühl zum Bewußtsein so wurde sie jetzt von be-
,

grifflicher Erkenntnis getragen.Das Gefühl läßt sich nicht


beweisen, es steigt im innern Leben unvermittelt auf und ist

1) Soph. Antig. 454 f.


Die induktive Methode. 139

unübertragbar; der Begriff wird durch eine Verstandesope-


ration erfaßt und erzwingt mit unwiderstehlicher Gewalt seine
Anerkennung. Gefühle sind subjektive Bewußtseinserschei-
nungen, Begriffe Denknotwendigkeiten von objektiver Gül-
tigkeit. Wer die Ethik wissenschaftlich begründen will, muß
den Gefühlswert in einen rationalen Wert verwandeln, muß
an die Stelle der Wertgefühle die Wertbegriffe setzen.
Diesen Schritt hat Sokrates in seiner Begriffslehre getan und
damit den ersten Versuch zur Aufstellung einer Vernunftmoral
gemacht.
69. Wenn aber die Wertbegriffe den Inhalt des sitt-

lichen Bewußtseins bilden, so erwächst daraus die doppelte


Aufgabe, erstens die Begriffe verstandesmäßig zu erfassen,
zweitens die Entstehung der Begriffe und
Ursprung ihren
nachzuweisen. Die zweite Aufgabe hat Sokrates sich noch
nicht gestellt. Er nahm die Begriffe als gegeben hin. Er
erkannte in ihnen nicht selbständige Wesenheiten, sondern
Gebilde des menschlichen Denkens aber er unterließ es,

ihrer Quelle nachzuforschen. Dagegen hat er dem metho-


dischen Verfahren, zur Erkenntnis der Ideen zu gelangen,
seine ganze Kraft zugewandt. Denn
war der Ansicht, daß
er
dies die notwendigste, aber auch schwierigste Aufgabe sei,
weil die Begriffe von einem Schutthaufen irriger Meinungen,
dunkler Vorstellungen, halbverstandener Wahrheiten bedeckt
wären. Daraus erklären sich die Widersprüche in den sitt-
lichen Anschauungen, die Streitigkeiten zweier Gegner, die
beide recht zu haben scheinen. Daraus erwachsen auch die
Konflikte in der Brust des sittlich fühlenden Menschen. Und
wenn die Sophisten behaupteten, daß man auf jede Frage
mit gleicher Berechtigung zwei Antworten geben könne, so
liegt darin ein deutlicher Beweis, daß sie nicht mit festum-

grenzten Begriffen arbeiten, sondern mit unklaren Vorstel-


lungen, in denen Wahres und Falsches sich mischt. Denn

1) Vgl. Arist. Metaph. XIII 4 1078 b 30: »Sokrates stellte


das Allgemeine und die Begriffe nicht als abgetrennte (für sich be-
stehende) Wesenheiten hin, die Anhänger der Ideenlehre aber
trennten das Allgemeine und nannten es Ideen der Dinge.« Ferner
Metaph. XIII 9. 1086 b 2 »Hierzu (zu der Trennung des Allgemeinen
vom Einzelnen) gab Sokrates durch seine Begriffsbestimmungen den
Anlaß, aber er selbst trennte nicht das Allgemeine vom Einzelnen,
und er tat recht daran.«
140 XII. Die Begriffslehre.

die geläuterten Begriffe widersprechen sich niemals, sie sind


eindeutig und jedem denkenden Menschen ein-
bestimmt
leuchtend. Wer ihrer inne geworden ist, wird nie zwischen
zwei Entschlüssen hin- und herschwanken, überhaupt in seiner
Entscheidung nicht zweifelhaft sein, noch in einen Gewissenskon-
flikt kommen, sondern stets den richtigen Weg mit Sicherheit
finden und mit Entschiedenheit verfolgen. Denn das begriff-
liche Wissen übt eine so unwiderstehliche Gewalt
auf den
menschlichen daß die richtige Erkenntnis das
Willen aus,
richtige Handeln unfehlbar nach sich zieht.
Allein, wie kann man durch den Wust falscher Vorstel-
lungen zum lauteren Begriffe vordringen ? Sokrates ant-
wortet: durch das methodische Verfahren, das vom Einzelnen
zum Allgemeinen aufsteigend, die Einzelerfahrungen in einem
allgemeinen Begriff oder einem allgemeinen Satz zusammen-
in
faßt, d. h. Die induktive Methode hat
durch die Induktion.
zweifellos in den sokratischen Denkoperationen längst nicht
die Bedeutung, welche ihr die Erfahrungswissenschaft zuer-
kannt hat. Sie dient bei Sokrates nicht zur Erweiterung
unserer Kenntnis der Naturgesetze, sondern beschäftigt sich
nur mit den Motiven des menschlichen Handelns, sie stellt
auch keine neuen Zweckbegriffe auf, sondern hat die Auf-
gabe, die und unveränderlichen Normen zu
feststehenden
deuten und zu bestimmen. Trotzdem hat Sokrates das un-
bestreitbare Verdienst, die Methode zuerst im Dienste der
Wissenschaft angewandt zu haben. Wir wollen sehen, wie
das geschah.
Der Begriffist immer eine allgemeine Vorstellung, welche

die Vielheit und Mannigfaltigkeit der Erscheinungen zu einer


ideellen Einheit zusammenfaßt. Wer den Inhalt eines Begriffs
durch eine Definition zum Ausdruck bringen will, muß alle
Merkmale der Einzelvorstellungen einer vergleichenden Be-
trachtung unterziehen und von den unwesentlichen abstrahieren,
die wesentlichen zu einem geordneten Bilde vereinigen.
Diese Abstraktion ist ein einfaches logisches Verfahren. Aber
eine sehr schwierige Aufgabe ist es, die wesentlichen Merk-
male von den unwesentlichen zu unterscheiden. Denn die
formale Logik vermag für diese Operation keinen allgemein
gangbaren Weg anzugeben, sondern muß es der Erfahrung
überlassen, in jedem einzelnen Falle das Richtige zu treffen.
Und doch ist diese Unterscheidung von der größten Trag-
Die induktive Methode. 141

weite, wenn der Begriff nicht ein leeres Wahngebilde, sondern


ein Spiegel der Wirklichkeit
sein soll. Hier setzt nun die
sokratische Induktion indem sie die Einzelvorstellungen
') ein,

miteinander vergleicht, die gemeinsamen Elemente heraushebt


und auf ihre widerspruchslose Vereinbarkeit prüft, und schließ-
lich aus den als wesentlich erkannten Merkmalen eine höhere
Einheit bildet. Damit ist für die gesuchte Definition der
Gattungsbegriff gewonnen. Es gilt nun, die Artunterschiede
d. h. diejenigen Elemente anzugeben, welche die in Frage
stehende Vorstellung von den nebengeordneten unterscheidet.
Ist das geschehen und so die Begriffsbestimmung gefunden,
so handelt es sich schließlich noch darum, durch eine Prüfung
ob die Definition sich vollständig mit dem Be-
festzustellen,
und weder eine zu große Weite noch eine zu
griffe deckt

große Enge aufweist. Auch diese Prüfung ist die Aufgabe


der induktiven Methode, welche den Umfang des Begriffs
und den Umfang der Definition zu vergleichen und gegen
einander abzumessen hat. Zur Beleuchtung dieses ganzen
methodischen Verfahrens seien aus Piatons »Ladies« die Ver-
suche, den Begriff der Tapferkeit zu bestimmen, angeführt.
Der erste Versuch fällt sehr kläglich aus; denn es wird der-
jenige als tapfer gekennzeichnet, der in der Feldschlacht
standhältund der Feinde sich erwehrt 2 ). Sokrates weist nach,
daß diese Bestimmung zu eng ist. Nennen wir nicht auch
einen Mann tapfer, der vor einer Übermacht zurückweicht

1) Mit inductio hat (De invent. I 51 Top. 42) das


Cicero
aristotelische Wort welches Top. A 12. 105 a 13
STtayayrj übersetzt,
erklärt wird als der Weg vom Einzelnen zum Allgemeinen (sna-
yayr] 8s r) arcb r&v nccft' skccotov snl xk v.uft'oXov scpodog). Es ist
von dem Verbum In&ysw gebildet, das in der Bedeutung heran-
führen eigentlich transitiv ist und den zu Belehrenden als Objekt
voraussetzt (Waitz, Org. II 300), dann aber intransitiv gebraucht
wird und herangehen, vom Einzelnen zum Allgemeinen
aufsteigen bezeichnet (Top. 0 1. 156a 4 snäysiv änb t&v Katf
snactov in] Kuftolov). Allmählich entwickelt sich sogar die Bedeu-
tung: durch Induktion beweisen, wie in den Ausdrücken
hnäysiv xbv Xoyov, tb v.uQ'oXov (Top. A 18. 108b 11. ©4. 159a 18).
Übrigens gebraucht Aristoteles das Wort iitccyayrj bald in einem
weiteren Sinn, indem er auch die Abstraktion darunter begreift,
bald betrachtet er Abstraktion und Induktion als verschiedene Ope-
rationen der Begriffsbildung (Anal. post. I 18. 80 b 2).
2) Plat. Lach. 191 A.
;

142 XII. Die Begriffslehre.

oder infolge einer Kriegslist flieht? Und verdient nicht einen


hohen Preis der Tapferkeit,wer Leiden standhaft erträgt und
sinnliche Lüste bezwingt? Was ist nun das allen diesen
Fällen Gemeinsame? Denn in dem Gemeinsamen ist zu-
gleich das wesentliche Merkmal des Begriffs gegeben. Über-
blickt man alle erwähnten Einzelfälle, so ergibt sich, daß
Tapferkeit eine gewisse Standhaftigkeit der Seele ist. Aber
auch diese Bestimmung genügt nicht; denn sie ist zu weit.
Es gibt ja sowohl eine vernünftige wie eine unvernünftige
Standhaftigkeit. Also muß man eine Einschränkung machen
und sagen, daß die Tapferkeit eine verständige Standhaftigkeit
der Seele ist. Aber durch diesen Zusatz ist wenig gewonnen
denn einesteils werden wir nicht jede vernünftige Beharrlichkeit
Tapferkeit nennen, andernteils erscheint uns auch manches unver-
nünftige Beharren als Tapferkeit. Auf diesem Wege sind wir
also nicht zum Ziele gekommen. Schlagen wir darum einen
andern ein und suchen zunächst den Gattungsbegriff der
Tapferkeit festzustellen. Die Tapferkeit ist eine Tugend, die
Tugend aber beruht auf dem Wissen. Also wird auch die
Tapferkeit ein Wissen, eine Kenntnis sein. Was ist nun aber
die spezifische Differenz oder der Artunterschied? Was muß
der Tapfere wissen? Offenbar das, was wagen und was
er
er nicht wagen darf, was er fürchten muß und was er nicht
zu fürchten braucht. Somit erhalten wir die Definition:
Tapferkeit ist die Kenntnis dessen, was zu fürchten und was
nicht zu fürchten ist. Daß diese Definition weder zu weit
noch zu eng ist, läßt sich überzeugend nachweisen, wenn
man nur die Vorstellung des Furchtbaren richtig und erfaßt
die Tapferkeit streng von der Tollkühnheit und Furchtlosig-
1
keit scheidet ). Alle diese Bestimmungen sind nur dadurch
möglich, daß man auf die Einzelerfahrungen zurückgeht und
daraus allgemeine Sätze ableitet.

Die Sicherheit der allgemeinen Sätze und die Zuverläs-


sigkeit des ganzen Induktionsschlusses hängt nun hauptsäch-
lich von der richtigen Beurteilung des Einzelfalles ab. Des-
halb ging Sokrates gern von ganz zweifellosen und allgemein
anerkannten Erfahrungen und Beobachtungen aus und stieg
am liebsten zum alltäglichen Leben hinab. Er mußte sich

1) ibid. 197 A.B. Der Schluß des Dialogs enthält schon pla-
tonisches Lehrgut.
Die induktive Methode. 143

freilichauch den Spott gefallen lassen, daß seine Reden sich


in den niedrigsten Vorstellungskreisen bewegten und immer
von Schustern, Köchen und Schmieden, ja von Ochsen, Eseln
und Pferden handelten War die feste Grundlage gewonnen,
so stieg er mit großer Behutsamkeit zur allgemeinen Vor-
stellung empor. Denn er kannte die gefährliche Klippe jeder
Induktion, die voreilige Verallgemeinerung, und traf alle Vor-
sichtsmaßregeln, um sie ohne Gefahr zu umschiffen.
Er berichtigt
und ergänzt die verschiedenen Erfahrungen, deckt den Wider-
spruch auf, in dem eine Vorstellung mit sich selbst oder mit
anderen allgemein anerkannten Vorstellungen steht, zieht die
negativen Instanzen, die scheinbaren Ausnahmen, inbetracht,
vervollständigt, beschränkt, gefundene Begriffs-
erweitert die
bestimmung. Und bei diesen Denkoperationen befleißigt er
sich plastischer Anschaulichkeit. Es wird z. B. nach dem Be-
griff der Gerechtigkeit geforscht. Sokrates schreibt hier den
Anfangsbuchstaben des Wortes Gerechtigkeit, dort den des
Wortes Ungerechtigkeit in den Sand 2 ) und stellt nun fest,
welche Handlungsweisen unter jeden der beiden Buchstaben
zu setzen sind. Lüge, Betrug, Raub, Diebstahl gehören
natürlich in die Reihe der Ungerechtigkeit. Wie aber, wenn
diese Handlungen im Kriege gegen Feinde verübt werden?
Gelten sie da nicht als gerecht? Also muß eine Einschrän-
kung gemacht werden : ungerecht sind Lüge, Betrug und
ähnliche Handlungen, sobald man sie gegen Freunde, das
Wort im weitesten Sinne genommen, verübt. Doch da taucht
noch ein anderes Bedenken auf. Handelt ein Feldherr un-
recht, wenn er durch eine Lüge sein Heer ermutigt, ein Vater,
wenn er durch eine Täuschung seinen kranken Sohn zum
Einnehmen einer Arznei veranlaßt, ein Freund, wenn er dem
lebensüberdrüssigen Freunde die Waffe fortnimmt, mit der
er sich töten will? Gewiß nicht. Also muß man eine
zweite Einschränkung des Begriffs vornehmen und sagen, daß
die genannten Handlungen ungerecht sie gegen
sind, wenn
Freunde in der Absicht, ihnen zu schaden, verübt werden.
Die Untersuchung bricht hier ab. Sie ist auch nicht eigent-
lich auf die Ermittelung des Begriffsinhalts gerichtet, sondern

1) Xen. Mem. I 2. 37. Plat. Gorg. 491 A. Symp. 221 E.


2) d und A, die Anfangsbuchstaben von diKcaoövvri und ädinict
(Xen. Mem. IV 2, 13f.).
144 XII. Die Begriftslehre.

auf die Feststellung des Umfangs, insofern sie die Unterarten


des einen Gattungsbegriffs genauer zu bestimmen sucht.
Aber
weil auf diese Weise einige wesentliche Merkmale des Gat-
tungsbegriffs gewonnen werden, so dient die Betrachtung
dazu, die Bausteine für die endgültige Definition herbeizu-
schaffen.
70. Die Ergänzung der Induktion bildet die Deduktion,
die Ableitung des Besonderen aus dem Allgemeinen. Auch
dies Verfahren ist dem Sokrates geläufig. Handelt es sich
darum, festzustellen, was die notwendigste Königstugend sei

so geht er zuerst auf die zweifellosen Einzelerfahrungen zu-


rück und weist darauf hin, daß auf einem Schiffe der sach-
verständige Steuermann am tüchtigsten ist, beim Ackerbau der
sachverständige Landwirt, am Krankenbett der sachverständige
Arzt, bei der Wollarbeit die sachverständige Spinnerin. Daraus
folgt der allgemeine Satz, daß auf allen Gebieten der Sach-
verständige als der Tüchtigste gilt. Und nun steigt er vom
Allgemeinen zum Besondern herab und schließt, daß der
Herrscher der tüchtigste sein muß, der das Regieren am besten
versteht, und nicht etwa der durch eine zufällige Mehrheit
erwählte noch derjenige, welcher dem Los oder der Gewalt
oder dem Betrug seinen Thron verdankt. Um das Walten
2
der Gottheit zu beweisen ), entwickelt er zunächst auf induk-
tivem Wege den allgemeinen Satz, daß alles, was einem
Zwecke dient, eine intelligente Ursache haben müsse. Dann
weist er die Einrichtung der Welt und die und
geistige
körperliche Beschaffenheit der Menschen als zweckmäßig nach
und den Schluß, daß es eine
zieht daraus Macht geben müsse,
die mit ihrem Wissen und mit ihrer Fürsorge das Weltganze
umfaßt. Oder es ist die Frage aufgeworfen, ob die Tugend
3
lehrbar sei ). Um darauf eine unanfechtbare Antwort zu
finden, muß man das Wesen der Tugend feststellen. Zu
diesem Zwecke wird das Verhältnis der einzelnen Tugenden
zu einander untersucht und die Einheit ihrer wesentlichen
Bestimmungen auf induktivem Wege festgestellt. Denn eine
genauere Betrachtung ergibt zuerst die Identität der Frömmig-
keit und Gerechtigkeit, dann der Besonnenheit und Weisheit

1) Xen. Mem. III 9, 10.


2) Xen. Mem. I 4, 4 f. Der Gedankengang dieser Erörterung
ist wohl sokratisch (Joel, der echte und xen. Sokrates I 131).
3) Plat. Prot. 330 C ff.
Der Erkenntniswert der logischen Operationen. 145

weiter der Gerechtigkeit und Besonnenheit, endlich der


Tapferkeit und Weisheit. Daraus wird auf die Einheit aller

Tugenden und nunmehr nachgeforscht, worin


geschlossen
diese Einheit Das Ergebnis bildet die Erkenntnis,
bestehe.
daß das wesentliche Merkmal der Tugend das Wissen ist.
Von diesem allgemeinen Urteil steigt dann die Untersuchung
wieder zu den einzelnen Tugenden hinab und mündet in die
Definition der Tapferkeit aus, wonach diese als das Wissen
dessen erscheint, was gefährlich und nicht gefährlich ist.
Häufig nimmt das logische Verfahren die Form des
Analogieschlusses an, indem mit Umgehung des allgemeinen
Satzes von Gleichem auf Gleiches, oder auch von Ähnlichem
auf Ähnliches geschlossen wird. Zu dem Treiben der Dreißig
äußerte Sokrates
1
): Wie der Rinderhirt, der die Zahl und die
Beschaffenheit seiner Rinder schädigt, allgemein als ein
schlechter Hirt gilt, so scheine ihm auch ein Mensch, der die
Leitung einer Stadt übernommen hat und ihrer Bürger Zahl
und Wert beeinträchtigt, ein schlechter Regent zu sein. Und
auf die Frage
2
), ob man den Staatsgesetzen gehorchen müsse,
obgleich man sehe,daß sie von den Gesetzgebern häufig
umgeändert und abgeschafft werden, antwortet er mit dem
Hinweis darauf, daß auch kriegführende Staaten wieder mit-
einander Frieden schließen und wir trotzdem von jedem
Krieger unbedingten Gehorsam gegen seinen Führer fordern.
Wenn hier auch der Allgemeinbegriff nicht deutlich zum
Ausdruck kommt, so bildet er doch den Mittelpunkt, zu dem
von den Einzelbeobachtungen die Linien hinführen und von
dem sie wieder zu dem Besonderen herabsteigen.
71. So wurde durch alle logischen Operationen, die
Sokrates mit unermüdlicher Geduld vornahm, die große Be-
deutung der Allgemeinbegriffe scharf beleuchtet. In ihnen ist
uns die zuverlässige Grundlage für das ganze Denken ge-
geben, in ihnen finden wir die sicheren Maßstäbe für unser
Wissen wie für unser Handeln. Deshalb hat Sokrates es für
seine Lebensaufgabe gehalten, sie in möglichster Klarheit und
Reinheit zu erkennen und anderen den Weg zu ihrer Er-
kenntnis zu zeigen. Es ist wahr, daß er das Verfahren noch
nicht zu einer Theorie des logischen Denkens ausgebildet,

1) Xen. Mem. I 2, 32.


2) ibid. IV 4, 14.

Busse, Sokrates. 10
146 XII. Die Begriffslehre.

sondern mehr als praktische Fertigkeit geübt hat. Es sei auch


zugegeben, daß die Anwendung der Methode noch unent-
wickelt ist, daß der Ausgangspunkt meist zufällig, das Beob-
achtungsfeld beschränkt, die Auswahl der Erfahrungstatsachen
willkürlich erscheint, daß der Schluß häufig nur auf einer
äußerlichen Analogie beruht. Es ist endlich einzuräumen, daß
Sokrates nicht dahin gelangte, die gefundenen Allgemein-
begriffe in einen inneren Zusammenhang zu bringen und
daraus ein System aufzubauen. Trotzdem werden wir kein Be-
denken tragen, in der somatischen Begriffslehre eine der wissen-
schaftlichen Großtaten zu sehen und insbesondere die Anwendung
der induktiven Erkenntnismethode alsein Verdienst zu betrachten,
jener Methode, deren Tragweite auch von Aristoteles längst nicht
erkannt worden ist. Denn da Aristoteles nur die vollstän-
dige Induktion als wissenschaftlich gelten läßt und das Wesen
der unvollständigen Induktion noch nicht durchschaut, vor
allem nicht weiß, daß die Voraussetzung dieserSchlußform
die Gesetzmäßigkeit alles Geschehens ist, ihre Berechtigung
erst durch den Kausalzusammenhang der beobachteten Einzel-
fälle gegeben wird, so ist es begreiflich, daß er der Induktion
nicht denselben Erkenntniswert zumißt wie der Deduktion.
Diese hat nach seiner Ansicht einen rein wissenschaftlichen,
jene mehr einen populären Charakter. Erst die Wissenschaft
der Neuzeit, der die Erfahrung als die einzige Quelle alles

Wissens gilt, Wert und das Wesen der induktiven


hat den
Methode erkannt, deren Kenntnis und Anwendung bei So-
1
krates noch in den ersten Anfängen steht ).

1) Neuerdings hat man auch diesen Ruhmestitel dem Sokrates


rauben wollen. Kinkel (Gesch. der Philosophie II 10) bestreite
die Anwendung der Induktion durch Sokrates und hält die Unter-
scheidung der Deduktion und Induktion überhaupt für falsch. Die
Induktion sei nur eine besondere Form der Deduktion, wie denn
jede Erkenntnis das Begründen des Einzelnen durch das Allgemeine
sei. Sokrates habe lediglich vermöge des disjunktiven Schlusses
die Vielheit der Arten auf die Einheit" der Gattung zurückgeführt.
In diesen Erklärungen steckt die richtige Auffassung, daß unser
Erkenntnistrieb erst dann befriedigt wird, wenn das Einzelne der
allgemeinen Gesetzmäßigkeit eingereiht ist. Aber der erste, meist
unbewußt getane Schritt ist die Erkenntnis des Gesetzes. Erst
wenn das Bewußtsein der allgemeingültigen Regel vorhanden ist,
kann die Einordnung des Einzelfalls geschehen. Deshalb wird das
Denken stets den doppelten Weg zurücklegen müssen, den Aufstieg
von den Einzelerscheinungen zum allgemeinen Gesetz und den
Die Selbsterkenntnis. 147

XIII. Die sokratische Dialektik.


72. Wenn die Induktion die Aufgabe hat, die einzelnen
Erfahrungstatsachen zu einem allgemeinen Satze oder Begriffe
zusammenzufassen, so fragt es sich, wo sie die Einzelerfah-
|
rungen vorfindet. Die Naturbeobachtung scheidet für Sokrates
aus; denn er wandte ja mit voller Absichtlichkeit der Natur-
forschung den Rücken. Es bleibt also das menschliche
Geistesleben, zu dessen Betrachtung sich zwei Wege öffnen,

j
erstens die Selbstbeobachtung, zweitens
der gegenseitige Ge-
I
dankenaustausch. Das größte Hindernis auf dem Wege zum
begrifflichen Wissen ist die Selbsttäuschung, der geistige

|
Hochmut, der sich im Besitz des Wissens wähnt und des-
halb ein ernstliches Streben nach der Wahrheit nicht auf-
|
kommen läßt. Nur derjenige, welcher von diesem Dünkel
sich freimacht auf Grund einer strengen Selbstprüfung
und
zu dem Bewußtsein des Nichtwissens gelangt, darf hoffen,
den Zugang zum Tempel der Weisheit zu finden. Die Hohl-
heit und Nichtigkeit des Scheinwissens muß aufgedeckt, der
|
Halbbildung muß der täuschende Schleier abgerissen werden,
! ehe der Blick für die Gediegenheit des wahren Wissens sich
öffnet. Erst wenn der alte Schutt fortgeräumt ist, darf man
zur Errichtung des Neubaues schreiten. Aus diesem Grunde
I machte sich Sokrates zum Anwalt des delphischen Gottes
und verkündigte aller Welt das in seinem Tempel ange-
I
schriebene Mahnwort: »Erkenne dich selbst«. Ja, dies Wort
: ist, wie es scheint, geradezu das Leitmotiv der sokratischen

j
Erziehung geworden. Xenophon weiht der Erörterung des
1
Wertes der Selbsterkenntnis ein langes Kapitel ), und Piaton

I Abstieg vom Allgemeinen zum Einzelnen. Wenn jemand das ganze


Verfahren als Deduktion bezeichnet und die Induktion nur als
I
einen Teil, etwa als Vorstufe der Deduktion ansieht, so ist dagegen
j
nichts Erhebliches einzuwenden. Aber es ist eben nur eine Aende-
I rung der Terminologie. Auch darin hat Kinkel recht, daß die so-
I
kratische Begriffsbildung sich gern der Form des disjunktiven
Schlusses bedient (die seelische Standhaftigkeit ist entweder ver-
nünftig oder unvernünftig u. s. w.). Aber welches Glied des dis-
junktiven Urteils zu bejahen ist, kann nur aus der Erfahrung ent-
schieden werden. Und das geschieht eben, wie oben gezeigt,
durch das induktive Verfahren.
1) Mem. IV 2, 24 f.
10*
148 XIII. Die sokratische Dialektik.
1

läßt den Alkibiades verraten ): »Er zwingt mir das Zuge-


ständnis ab, daß ich zwar voller Fehler bin, aber an meiner
Selbsterkenntnis nicht arbeite, sondern mich lieber mit Staats-
angelegenheiten beschäftige«. Und wenn Sokraktes bei seinen
Mitbürgern Runde macht und nach den Grundsätzen
die
ihres Denkens und Handelns forscht und sie dann bekennen
müssen, daß sie sittliche Grundsätze überhaupt nicht haben,
sondern sich vom Zufall und von augenblicklichen Ein-
gebungen leiten lassen, so ist jede Unterhaltung eine ein-
dringliche Aufforderung zur Selbsterkenntnis. Am wichtigsten
aber war wieder das edle Vorbild, das Sokrates allen Kreisen
der Bürgerschaft gab. Trotz ernstester und erfolgreichster
Beobachtung der Menschen, trotz tiefsten Nachdenkens und
reichster Lebenserfahrung legte er offen das Bekenntnis des
Nichtwissens ab und erklärte das Bewußtsein, nichts zu
2
wissen, für seine einzige Weisheit ). Darin steckt natürlich
ein gut Teil Ironie. Doch sagte Sokrates insofern die Wahr-
heit, als er nicht eine philosophische Theorie, auch nicht
einzelne dogmatische Lehrsätze vortrug. Das Neue, was er
brachte, bestand ja nicht in einer Offenbarung, sondern in

der Forderung, das wahre, d. h. das begriffliche Wissen sich


anzueignen. Dieser Forderung vermögen allein die Götter
voll gerecht zu werden, die Menschen bleiben insgesamt
hinter der Idee des Wissens zurück. Es ist niemand von
ihnen imstande, die Begriffe in ungetrübter Klarheit zu er-

kennen, und eine hohe Stufe der Weisheit hat schon der-
jenige erreicht, der zum Bewußtsein des Nichtwissens ge-
langt ist.

Doch wird Sokrates von der Skepsis der Sophisten durch eine
tiefe Kluft getrennt. allerdings mit ihnen die Meinung,
Er teilt

daß die bisherige Naturforschung wissenschaftliche Ergebnisse


nicht erzielt hat, er gibt ihnen auch zu, daß der einzelne
Mensch unfähig ist, das Wissen zu erzeugen. Aber während
die Sophisten daraus den Schluß zogen, daß es keinen all-
gemeingültigen Bewußtseinsinhalt gebe, vertritt Sokrates ge-
rade den entgegengesetzten Standpunkt mit der Erklärung,
daß die Allgemeinbegriffe wirklich vorhanden sind und daß
der Mensch, wenn er auch nicht ihrer in vollem Sinne inne

1) Symp. 216 A.
2) Plat. Apol. 21 D f. Phaidr. 229 E.
Die Menschenprüfung. 149

werden könne, doch sich ihnen zu nähern vermöge und dies


x
Streben und Suchen nach der Weisheit, d. h. die Philosophie ),
die höchste Lebensaufgabe und das höchste Glück des
Menschen bedeute.
73. Aber als Wahrheitssucher kann er nicht den An-
spruch erheben, für einen Lehrer gehalten zu werden. Denn
dieser muß im Besitz irgendeines Wissenstoffes sein, um ihn
an seine Schüler übermitteln zu können. Deswegen hat auch
2
Sokrates es stets abgelehnt, der Lehrer seiner Jünger zu sein ),

ja er erklärt, die Erziehungskunst überhaupt nicht zu ver-


3
stehen ). Auch sprechen Piaton und Xenophon niemals von
|
Schülern des Sokrates, sondern von Anhängern, Gefährten,
4
Freunden, Kameraden, Vertrauten ), und nennen den wissen-
schaftlichen Verkehr ein gemeinsames Untersuchen, Forschen,
5
Beraten ). Anderseits ist die Gemeinsamkeit der Forschung
für Sokrates geradezu notwendig. Denn nachdem ihn die
Selbstprüfung gelehrt hat, im Besitz des
daß er selbst nicht
begrifflichen Wissens sei, muß er versuchen, durch eine Ver-
gleichung seiner Vorstellungen mit denen anderer, durch
einen gegenseitigen Gedankenaustausch die Begriffe heraus-
zuarbeiten. Wir sehen also, daß der geistige Verkehr, den
Sokrates pflegte, nicht nur dem pädagogischen Zweck diente,
für seine Reformideen die Herzen zu gewinnen, sondern aus
dem Kern seines Denkens herausgewachsen ist und folge-
|
richtig sich aus der Begriffslehre entwickelt hat. Und auch
das heuristische Verfahren, das er bei der Gesprächsführung
anwandte, die sogenannte sokratische Methode, hat hier den natür-
lichen Ursprung. Denn es handelt sich ja für Sokrates
immer darum, den Mitunterredner zur Darlegung seiner An-
sichten, zur Ausbreitung seines Wissens zu veranlassen. Darum
sprach er von seiner Kunst gern als von einer Mai eutik 6 ), Entbin-
dungskunst, die er von seiner Mutter, der würdigen Hebamme
Phainarete, gelernt habe. Und der Ausdruck ist in der Tat

1) Vgl. S. 39.
2) Xen. Mem. I 2, 3. Plat. Apol. 33 A.
3) Apol. 19 E. 20 C.
4) Sie heißen nicht (icc&riTcci\ sondern ovvovteg, avvÖLoctQLßovrsg
ccvrß), yvmQLfiOL, 87UtrjdsL0i.
5) Xen. Mem. IV 5, 12. Plat. Apol. 27 A. Theait. 151 E.
Menon 89 E.
6) Plat. Theait. 150C.
150 XIII. Die sokratische Dialektik.

passend gewählt zur Bezeichnung der Fähigkeit, durch ge-


schickt gestellte Fragen das Wissen aus dem Gefragten her-
auszulocken, ihn gewissermaßen von seinen Gedanken zu
entbinden. Weil aber der Mitunterredner dadurch gezwungen
wird, von seiner Denkweise Rechenschaft abzulegen und sein
Inneres zu enthüllen, so gestaltet sich das Gespräch zu einer
Menschenprüfung, zur Elenktik. Dies Ausfragen sah Sokrates
als den wichtigsten Teil der Erziehungsarbeit und als seine
eigentliche Lebensaufgabe an. Deshalb wandte er sich nach
der platonischen Darstellung an alle Kreise der Bürgerschaft,
an die Politiker, Künstler, Handwerker, fragte sie aus
und forschte nach ihren Lebensgrundsätzen ) deswegen er- J

klärte er seinen Richtern, daß er eine Freisprechung unter der


Bedingung des Verzichtes auf seine bisherige Tätigkeit nicht
annehmen könne, sondern solange er atme, nicht aufhören
werde, mit den Menschen über die Lebensführung zu sprechen
und die Selbstgerechten zu prüfen und von ihrer Ober-
2
flächlichkeit zu überführen ), deshalb versicherte er, daß es
für ihn daß höchste Glück sei, alltäglich über die Tugend
zu reden und sich und andere zu prüfen und daß ein Leben
ohne Seelenprüfung ihm nicht lebenswert erscheine 3 ), deshalb
endlich drückte er nach der Verurteilung zum Tode seine
Freude darüber aus, daß er im Jenseits außer Gefahr, zum
Tode verurteilt zu werden, diese Tätigkeit fortsetzen und
solche interessanten Gestalten wie Agamemnon, Odysseus,
Sisyphos, aber auch sehr viele andere Männer und Frauen
prüfen könne 4 ).
74. So betrachtet Piaton in der Apologie die Lebens-
arbeit des Sokrates ganz unter dem Gesichtspunkt der Men-
schenprüfung und spiegelt damit gewiß die Denkweise seines
Lehrers wieder. Welchen Ausgangspunkt ein Gespräch, an
dem Sokrates sich beteiligt, auch nehmen mag, welches Thema
auch behandelt wird, er weiß der Unterhaltung unvermerkt
eine solche Wendung zu geben, daß einer der Teilnehmer
Rechenschaft über sich ablegen und erklären muß, nach
welchen Grundsätzen er sein Leben führt und bisher ge-

1) Plat. Apol. 21 C.
2) ibid. 29 D. E.
3) ibid. 38 A.
4) ibid. 41 B. C.
Die sokratische Ironie. 151

führt hat. ernste Männer wie Nikias )


Verständige und sittlich x

sind auch damit und unterwerfen sich gern


einverstanden
der Prüfung, denn sie denken bescheiden von ihrem Wissen
und halten es zum Zweck einer besseren Lebensführung für
notwendig, einen Rückblick auf die verflossene Lebenszeit zu
2
werfen und nach dem Worte Solons ) bis ins Greisenalter
hinein immerfort zu lernen. Die hohlen Köpfe jedoch und
die unwahren Naturen, wie sie unter den jüngern Sophisten
zahlreich vertreten waren, empfanden es sehr unangenehm,
wenn Sokrates ihr vermeintliches Wissen zerpflückte und die
Unklarheit und die Widersprüche ihres Denkens schonungslos
aufdeckte. Und wenn er gar am Ende erklärte, daß auch
er selbst nicht das wahre Wissen besitze, sondern nur von
unstillbarer Sehnsucht danach erfüllt sei und jeden Menschen,
besonders aber die berufsmäßigen Weisheitslehrer, auf ihr
Wissen prüfe in der Hoffnung, einen Wissenden zu finden,
so erschien sein Verhalten als Ironie, als Verstellung und
3
Vorspiegelung der eigenen Unwissenheit
), dazu diene, die
andere in ihrer Beschränktheit bloßzustellen und zu verspotten.
Diese Ironie war, wie es scheint, sehr gefürchtet, und gar
oft mögen solche Äußerungen gefallen sein,
wie die Worte
Menons, der darüber klagt 4 ), daß Sokrates nur Zweifel auf-
zuwerfen und andere in Zweifel zu stürzen verstehe und

1) Plat. Laches 187 E f.

2) frg. 17 Cr.
3) Das ist Piaton die Bedeutung des Wortes Ironie.
bei
Denn der slqcov Ribbecks Aufsatz im Rh. M. 1876 S. 381) ist
(vgl.
ursprünglich der hohle Schwätzer und betrügerische Schalk, dann
seit Sokrates der, welcher sich unwissend stellt, überhaupt sich
selbst verkleinert, im Gegensatz zum alccgmv, dem Prahlhans und
Aufschneider. Dementsprechend ist Ironie (stQavefa) zunächst das
leere, nichtige Geschwätz, dann die Vorspiegelung der eigenen Un-
wissenheit und allgemein die Selbstverkleinerung und Verstellung.
Daraus wurde die mit herablassender Überlegenheit verbundene
Verspottung, endlich die scheinbare Billigung einer haltlosen,
nichtigen Meinung und die Äußerung des Gegenteils von dem,
was man wirklich denkt Den letzten Bedeutungswechsel hat
schließlich das Wort in der romantischen Schule erfahren, die unter
Ironie das überlegene Spielen mit den Dingen versteht und im
weiteren Sinne das Wort zur Bezeichnung der Lebensansicht ge-
braucht, der das ganze Leben nichts als eine »schöne, genialische
Täuschung, ein herrliches Schauspiel« (Novalis) ist.
4) Plat. Menon 80 A.
152 XIII. Die sokratische Dialektik.

nach Art des Lähmung erzeugenden Seerochen Geist und


Zunge eines jeden zum Erstarren bringe, oder wie die Be-
merkung des Thrasymachos daß er schon vorher ge-
wußt habe, daß Sokrates nicht antworten werde, sondern sein
beliebtes ironisches Spiel treiben und eines andern Worte
aufgreifen und widerlegen werde, oder wie der Vorwurf des
2
Sophisten Hippias ), daß Sokrates alle durch Fragen und
Widerlegungen verspotte, aber selbst keinem Rede stehen noch
überhaupt seine Meinung aussprechen wolle. Und im Kampfe
mit den Sophisten mag Sokrates wohl gern die Ironie als
Waffe benutzt haben, um die Hohlheit ihres Wissens und
die Gespreiztheit ihres Auftretens an den Pranger zu stellen.
Aber diese Ironie schlug keine tiefen Wunden, weil sie stets
mit einem Tropfen göttlichen Humors gesalbt war und weil
er sich selbst nicht verschonte. Denn das Bekenntnis des
Nichtwissens war durchaus ernst gemeint, und er zerpflückte
die vorgebrachten Ansichten nicht etwa deswegen, um seinen
Spott auszulassen, sondern um das Unkraut aus dem Acker
auszujäten und fruchtbaren Samen darauf zu streuen. Er
war selbst nicht im Besitz des wahren Wissens,
allerdings
aber er kannte doch den dorthin führenden Weg. Und in-
dem er seinen Gefährten diesen Weg wies, indem er sie
zwang, in methodischer Weise ihre Gedanken zu entwickeln,
in ihren Vorstellungen das Richtige vom Falschen, das We-
sentliche vom Unwesentlichen zu trennen und eine Vor-
stellung durch die andere zu berichtigen und zu ergänzen,
kurz in ihre Vorstellungswelt Ordnung zu bringen, gab er
ihnen das Wertvollste von allem, was der Mensch besitzt, die
Fähigkeit des eigenen Denkens. Damit ist auch der Kern-
punkt der sokratischen Methode bezeichnet, die auf der Über-
zeugung beruht, daß die in barer Münze mitgeteilte Wahr-
heit eine wertlose Gabe ist, mit der der Beschenkte nichts
anzufangen weiß, daß vielmehr nur das Wissen als wirklich
fruchtbar und segensreich sich erweist, welches durch eigene
Denktätigkeit erzeugt worden ist und daß überhaupt nicht
der Wissensschatz, sondern die zum Wissen führende Methode,
nicht der Besitz von Kenntnissen, sondern ihr Erwerb bei
der Geistesbildung von entscheidender Bedeutung ist. So

1) Plat. Staat III 387 A.E.


2) Xen. Mem. IV 4, 9.
Das Wesen der Dialektik 153

hat Sokrates die intellektuelle Aufgabe der Erziehung richtig

erfaßt und in seinem heuristischen Lehrverfahren ein

Muster aufgestellt, das noch heute in unbestrittener Gültigkeit


dasteht.

Damit uns zugleich der Schlüssel gegeben, um den


ist

scheinbaren Widerspruch zwischen den zwei Lehr-


sätzen der Sokratik, daß die Tugend Erkenntnis sei und daß
die Tugend nicht lehrbar sei, in einleuchtender Weise zu
lösen. Man hat zwar den letzten Satz bezweifelt und So-
krates' Bestreitung der Lehrbarkeit für Ironie gehalten, aber
eine unbefangene Betrachtung der Stellen in der Apologie,
|
dem »Protagoras« und «Menon«, in denen Sokrates die Lehr-
! barkeit der Tugend widerlegt und den Anspruch, selbst die
Tugend lehren und die Menschen erziehen zu können, weit
von sich weist, entzieht jedem Zweifel den Boden Wollten
wir nun aber erstaunt dem Sokrates vorhalten, daß jedes
Wissen doch übertragbar ist, so würde er mit seinem ge-
wohnten feinen Lächeln fragen, ob denn der menschliche
Geist ein Gefäß sei, das mit einem gewissen Wissensstoff
angefüllt werden könne, und nicht vielmehr eine Kraft, welche
durch eigene Anstrengung, durch tief eindringende Denkarbeit
zur Weisheit Gewiß, Tugend ist Erkenntnis, aber
gelange.
eine Erkenntnis, die jeder allein erwerben muß. Er kann
dabei im Wechselgespräch geleitet, auf den richtigen Weg
geführt werden, aber niemals kann ihm die eigene Denk-
! tätigkeit erspart werden. Denn nur selbsterworbene Einsicht
ist wahres Wissen. Deshalb ist die Erziehungskunst, welche
:
die Sophisten mit prahlerischen Worten anpreisen, um reiche

|
Gimpel auf den Leim zu locken, ein Trugbild und Gaukel-
|
spiel, die langen Reden der Sophisten dienen zur Lähmung,
nicht zur Weckung der Geisteskräfte. Die Wahrheit läßt sich
nur auf dem Wege der Selbstbesinnung, Selbsterkenntnis er-
forschen ; diese aber wird durch einen Gedankenaustausch in
hohem Grade gefördert.
75. Diese eigentümliche Form der wissenschaftlichen
!
Untersuchung erhielt in sokratischen Kreisen die Bezeichnung
Dialektik. Das Wort, welches vor Piaton und Xenophon
nicht vorkommt, bedeutet zunächst nichts weiter als die Un-

1) Vgl. Natorp, Piatons Ideenlehre S. 11 ff.


154 XIII. Die sokratische Dialektik.

terhaltungskunst *). Ein Dialektiker ist ein Mann, der treffend


2
zu fragen und zu antworten versteht ). Aber in der An-
wendung auf die sokratische Gesprächsführung erhält das
Wort einen engeren Sinn und bezeichnet die Kunst, in der
Wechselrede durch Austausch und Berichtigung der Meinungen
aus den Einzelvorstellungen den das Wesen des Dinges aus-
drückenden Allgemeinbegriff zu entwickeln. Diese Bedeutung
des Wortes entwickelt sich unter dem Einfluß der Sokratiker
nach zwei Richtungen hin weiter. Piaton versteht darunter
zunächst auch die Kunst, durch wohlgestellte Fragen und
passende Antworten die Wahrheit zu ermitteln. Aber all-
mählich fällt das Merkmal der äußerlichen Unterhaltung fort
und es bleibt nur das Denken, das ja nach platonischer Auf-
fassung eine Unterredung der Seele mit sich selbst ist 3 ).
Die Dialektik wird aus der Gesprächskunst zur Denkkunst
und bezeichnet die Fähigkeit, die Vielheit der Erscheinungen
zur Einheit der Idee zusammenzufassen und wieder die Idee
4
in die Mannigfaltigkeit der Arten und Formen aufzulösen ),

oder durch begriffliches Denken ein systematisch geordnetes


:
Bild von der Gesamtheit des Wirklichen zu gewinnen ).

Die Dialektik ist die logische Architektonik des Weltbildes.


Unter der Hand der Megariker dagegen, welche von den
Eleaten nicht nur die Lehre vom unveränderlichen Sein,
sondern auch die indirekte Beweisführung Übernahme^ wurde
die Dialektik zur Fertigkeit im Disputieren und erhielt sehr
bald die üble Nebenbedeutung einer Streitkunst, die durch
verfängliche Trugschlüsse mit doppelsinnigen Worten die
Gegner zu verwirren und bloßzustellen sucht. Diese Art philoso-
phischer Beweisführung im Sinne, wenn er
hatte Aristoteles
als Erfinder der Dialektik den Eleaten Zenon hinstellte*'), der
durch trügerische Schlußfolgerungen die Bewegung und die
Vielheit des Seienden zu widerlegen suchte. Sie erreichte

1) Natürlich ist f] Kunst des diakeyso&ca.


dtcdfx-rtxrj xi%vr\ die
Xenophon (Mem. IV 5, 12) leitet das Wort
von dialsysiv fälschlich
ab und versteht darunter die Kunst, die Dinge -autu yivr\ diuXiyHv
d. h. nach Gattungsbegriffen zu sondern oder begrifflich zu unter-
scheiden.
2) Plat. Krat. 390 C.
3) Theait 189 E.
4) Plat. Phaidr.276 E ff.
5) Natorp, Piatons Ideenlehre S. 188.

6) Diog. L. VIII 57 IX 25.


Der sokratische Eros. 155

ihren Gipfelpunkt in der kindischen und leeren Wortfechterei


der wie sie Piaton in dem edlen
sophistischen Nachzügler,
Brüderpaar Euthydemos und Dionysodoros mit beißender
Satire dargestellt hat. So hat das Wort, das zuerst von der
sokratischen Form wissenschaftlicher Untersuchung gebraucht
worden ist, nach zwei Seiten hin einen merkwürdigen Be-
deutungswandel erfahren und dient noch heute bald zur Be-
zeichnung des spekulativen Denkens bald zur Bezeichnung der
sophistischen Disputierkunst.
Der gegenseitige Austausch der Gedanken hat aber
76.
nicht nur einen wissenschaftlichen, sondern auch einen hohen
sittlichen Zweck. Das gemeinsame Forschen nach dem Wahren
und Guten entzündet in den Herzen der Forschenden das
Verlangen, sich gegenseitig geistig und sittlich zu ergänzen
und zu vervollkommnen. Dieser innere Trieb heißt der
philosophische Eros, und erhält seine volle Bedeutung erst in
der platonischen Philosophie, seinen Ursprung aber hat dieser
Begriff im sokratischen Kreise. Er ist offenbar die vergeistigte
Knabenliebe. In echt griechischer Weise bemühte sich So-
krates, nicht den Trieb auszurotten, sondern ihn zu veredeln,
ihm ein höheres Ziel zu geben. Wie er selbst seine Neigung
zu körperlicher Schönheit niedergerungen und auf die schöne
1

), so verlangte er auch von seinen Schülern


Seele gelenkt hatte
dieUnterdrückung der Sinnlichkeit und den Sieg der Vernunft.
Der wahre Eros, lehrte er, ist das Bemühen, sich gegenseitig
auf dem Wege zur Weisheit und Tugend zu fördern. Auf
seine eigene Kraft angewiesen, ist der Mensch nicht imstande,

zu einer höheren Stufe emporzusteigen. Wie der Erkenntnis-


trieb, so findet auch der Tugendtrieb nur in der gegenseitigen
Anregung und Aufklärung seine Befriedigung. Die Grund-
lage alles erfolgreichen Strebens ist daher das Verhältnis
zweier Freunde, von denen jeder uneigennützig das Beste
des anderen sucht. Und so bedeutet der Eros in sokratischem
Sinne nichts anderes als die wahre Freundschaft, deren Wesen
in dem gemeinsamen Streben nach geistiger und sittlicher
Vervollkommnung beruht. Diese ideale Auffassung der ge-
meinsamen Wahrheitsforschung bildete die Kristallisationskraft,
welche die Mitglieder des sokratischen Kreises trotz der
Mannigfaltigkeit der Lebensverhältnisse und Weltanschauungen

1) Xen. Mem. IV 1, 2.
156 XIII. Die sokratische Dialektik.

zu Lebzeiten des Meisters zusammenhielt. Sie äußerte sich


auch noch nach seinem Tode in dem Streben vieler Anhänger,
durch Gründung von Philosophenschulen die Tätigkeit des
Meisters fortzusetzen und seine Ideen weiter auszubauen.
Denn war ganz in seinem Sinne, wenn in diesen Schulen
es
gleichgesinnte Männer sich vereinigten, nicht nur um durch
ständiges Zusammenwirken die Wissenschaft zu fördern und
zu verbreiten, sondern auch um durch völliges Zusammen-
leben wie die Glieder einer Familie die Geisteskultur zu
pflegen. Diese Philosophenschulen, deren Bedeutung soweit
ging, daß man zu ihrer Einschnürung sogar das Mittel der
1
Gesetzgebung anwandte ), sind die Träger griechischer Kultur
geworden und haben dafür gesorgt, daß Athen die Bildungs-
stätte Griechenlands, ja der ganzen zivilisierten Welt blieb zu

einer Zeit, als der Stern athenischer Macht längst verblaßt


war. Ihre Wirkung erstreckt sich sogar bis zur unmittelbaren
Gegenwart, insofern als sie die Vorläufer und Vorbilder für
unsere Hochschulen und wissenschaftliche Akademien ge-
worden sind.
Aber auch auf die Entwicklung der Literatur hat die
sokratische Lehrweise einen tiefgehenden Einfluß ausgeübt.
Als Sokrates' Schüler sich entschlossen, die Gedanken des
Meisters auf literarischem Wege weiter zu verbreiten, kleideten
sie ihre Darstellungen in die Form des Dialogs, zum Teil
gewiß aus Pietät gegen den Meister, von dessen Lehrweise
und Denkart ein möglichst getreues Bild geben wollten,
sie
zum Teil auch in der Meinung, daß der Dialog die
aber
lebendigste und wirksamste Form wissenschaftlicher Erörterung
sei. So ist Sokrates, der außer kleinen Versübungen nichts
geschrieben hat, der Urheber einer neuen und bedeutsamen
Literaturgattung, des wissenschaftlichen Dialogs, geworden.
Freilich bedurfte es des Dichtergenius eines Piaton, um diese
halb der Poesie, halb der Prosa zugehörige Mischform auf
die grandiose Höhe der älteren Gattungen griechischer Wort-
kunst zu erheben.

1) Über diese Freiheitsbeschränkung handelt von Wilamowitz,


Antigonos von Karystos S. lS9ff.
Das Tugendwissen. 157

XIV. Die Tugendlehre.


77.Das Formalprinzip der somatischen Ethik ist in dem
Satze ausgedrückt: Tugend ist Wissen. Wo die klare Er-
kenntnis der sittlichen Forderung vorhanden ist, da tritt auch
das richtige Handeln unfehlbar ein. Mit der vernünftigen
Einsicht, dem folgerichtigen Denken ist das tugendhafte Ver-
halten zweifellos gegeben. Jede moralische Verfehlung beruht
also auf einem Denkfehler. Die Unsittlichkeit ist eine Folge
der Unwissenheit. Wird dieser Mangel beseitigt, tritt ver-
ständige Einsicht, gründliches Wissen an die Stelle der falschen
Meinung, so wird das Handeln sofort in die richtige Bahn
gelenkt. Denn — und dies ist der zweite Fundamentalsatz
der somatischen Ethik — niemand tut absichtlich das Böse 1
),

alleMenschen ohne Ausnahme wollen das Gute. Wenn


jemand Unrecht tut, so handelt er im Irrtum, so ist er ein
Opfer seiner Unwissenheit. Denn es gibt keinen, der das
Böse zu vollbringen trachtet, obgleich er weiß, daß es böse
ist. Wer das Richtige kennt, tut es auch. Die Begründung
dieses Satzes gibt Sokrates in folgender Schlußfolgerung:
Das Ziel alles menschlichen Strebens ist die Glückseligkeit.
Wer aber Böses tut, den Weg zu dem Ziele.
versperrt sich
Denn jedermann weiß, daß das Böse allen, denen es zuteil
2
wird, Schaden bringt, sie elend und unglücklich macht ).
Wenn also jemand das Böse begehrt, so tut er es in der
Meinung, daß es für ihn etwas Gutes sei, daß sein Lebens-
glück dadurch gefördert werde. Die böse Tat ist also lediglich
ein Kind des Irrtums. Kläret die Menschen über die wahren
Bedingungen des Glücks auf, zeiget ihnen den richtigen Weg,
der zum Ziele führt, und sie werden gern sich vom Bösen
abwenden. Denn die menschliche Natur ist ursprünglich edel
und gut; wenn sie mit dem Sittengesetz sich in Widerspruch
setzt, so geschieht es nicht aus angeborener böser Neigung,
sondern aus Mißverständnis und Unvernunft. Sokrates sah
also das Böse nicht als eine absolute Realität, nicht als einen
selbständigen Faktor der Wirklichkeit an, sondern als eine
Unvollkommenheit der menschlichen Natur. Ein positives

1) Plat. Prot. 34 D.
2) Plat. Menon 77Cff.
158 XIV. Die Tugendlehre.

Sein kommt nach Guten zu; das


dieser Auffassung nur den
Böse ist ein Ausdruck der Endlichkeit und
Nichtsein, ein
Vergänglichkeit dieser Welt. Damit war zum ersten Mal
eine Lösung des Problems der Theodicee, der Frage nach
dem Ursprung und Wesen des Bösen versucht. Und wir
müssen sagen, daß diese Lösung ganz der optimistischen
Denkweise entspricht, welche ihre Wurzel in dem innersten
Wesen des Sokrates hatte. Weil für ihn der Trieb, das Gute
in der Welt zu verwirklichen, etwas Selbstverständliches war,
so setzte er auch bei jedem andern Menschen das Streben
nach dem Guten voraus und hegte das Vertrauen, daß die
Aufklärung über die wahren Güter des Lebens genügen
würde, die Menschen auf die rechte Bahn zu lenken. Die
sokratische Ethik ist eine Ethik der Humanität und Menschen-
liebe, sie steht unter dem Zeichen des sonnigen Optimismus,
der die Fehltritte mit dem Mantel verzeihender Liebe zudeckt
und an den Sieg des Guten zu glauben niemals aufhört 1 ).
78. Dieser Sieg wird dann zur Wahrheit, wenn die
Macht der Vernunft alle Gefühle und Empfindungen des
Menschen durchdringt und erleuchtet. Denn Sokrates ver-
kennt durchaus nicht die irrationalen, triebartigen Kräfte der
menschlichen Seele. Der Verfasser der großen Ethik tut ihm
unrecht, wenn er sagt, aus seiner Auffassung der Tugend
als einer Erkenntnis ergebe sich die Folgerung, daß er den
unvernünftigen Teil der Seele und damit auch das Pathos,
d. h. die Bestimmung des menschlichen Wollens durch die
Affekte, und das Ethos, d. h. das Verhältnis von Vernunft
und Begierde, aufhebe 2 ). Sokrates' Psychologie steckt aller-
dings noch in den Kinderschuhen, und das Wesen des
menschlichen Willens war ihm fremd. Aber er kennt doch
schon den irrationalen Faktor des Seelenlebens und die in
der Lust oder Unlust gegebenen Motive des Handelns. Der
psychische Vorgang einer Willensentscheidung stellt sich ihm
unter dem Bilde des Messens oder Abwägens zwischen Lust
und Unlust dar. Die praktische Einsicht ist eine Art Meß-
kunst, die gegenwärtige Lust und zukünftige Unlust, gegen-
wärtige Unlust und zukünftige Lust gegen einander abzu-
wägen hat. Die Entscheidung, die der menschliche Intellekt

1) Kinkel, Gesch. der Philosophie II 21.


2) Arist. Magn. Mor. A 1. 1182 a 29.
Das Verhältnis der Vernunft zu den Trieben. 159

zwischen den verschiedenen Antrieben fällt, ist allerdings


Die triebartigen Kräfte sind zwar als Motive
durchschlagend.
wirksam, aber sie gewinnen nicht die Herrschaft. Die
Menschen glauben freilich, daß nicht die Erkenntnis den
Willen leite, sondern etwas anderes, bald Leidenschaft, bald
Lust oder Unlust, bisweilen Liebe, häufig Furcht, weil sie
[

meinen, die Erkenntnis sei machtlos und werde wie ein


x
Sklave von den übrigen Seelenzuständen hin- und hergezerrt ).
Aber das ist eine falsche Ansicht. Die Erkenntnis übt viel-
mehr eine so unwiderstehliche Macht aus, daß sie alle blinden
[Triebe des Menschen beherrscht und auf den richtigen Weg
leitet. Das Denken nimmt gegenüber den irrationalen Seelen-
regungen eine gebietende Stellung ein, und wie in einem
l
geordneten Staate sich der Regierungsgewalt alle Bürger un-
weigerlich fügen, so sind auch im inneren Leben des Menschen
die Neigungen und Begierden der Vernunft unbedingt Untertan.
Es ist deshalb verkehrt, wenn man sagt, jemand könne seinen
Lüsten nicht widerstehen und tue nicht das Gute, obwohl
|
er es erkenne
2
). In allen den Fällen, wo jemand den rechten
Weg verfehlt, mangelt vielmehr die klare Erkenntnis, die
richtige Einsicht. Wo diese wirklich vorhanden ist, gibt es
i nicht einmal einen Widerstreit in der Seele. Eine in sich
zerrissene Gemütsverfassung, in der der Wille nach zwei
entgegengesetzten Seiten gezerrt wird, ist für Sokrates un-
denkbar. Er kennt nicht jenen inneren Zustand, den Medea
3
schildert mit den Worten )
Video meliora proboque,
Deteriora sequor,
4
oder der Apostel, wenn er eingesteht ): »Das Gute, das ich
will, das tue ich nicht, sondern das Böse, das ich nicht will«.
]
Er kennt auch nicht die Untugend, welche Aristoteles später
I
Akrasie d. h. Unenthaltsamkeit genannt hat und die darin

j
besteht, daß der Mensch sich zwar bewußt ist, daß er Böses
vorhat, aber unter dem Zwange der Leidenschaft es doch
tut. Und Aristoteles gibt die sokratische Ansicht richtig wieder,
5
wenn er sagt ): »Es wäre arg, so meinte Sokrates. wenn dort,

1) Plat. Prot. 352 B.


2) Plat. Prot. 352 E.
3) Orid. Metamorph. VII 20.
4) Römerbrief 7, 19.
5) Eth. Nie. H 3 1145 b 23.
160 XIV. Die Tugendlehre.

wo das Wissen vorhanden ist, etwas anderes herrschen und


es wie einen Sklaven hin- und herzerren sollte. Denn So-
krates kämpfte überhaupt gegen die Meinung, daß es eine
Unenthaltsamkeit gebe es handele ja niemand mit Überlegung
;

gegen sein Bestes, sondern nur aus Unwissenheit«.


Da also die Erkenntnis der ausschlaggebende Faktor
unseres Handelns ist, so dringt Sokrates folgerichtig vor allem
auf bewußtes Handeln. Er verlangt Überlegung, Selbstbe-
sinnung, Klarheit des Bewußtseins. Nicht das bloße Tun
des Rechten ist das rechte, sondern das Tun, welches aus der
Einsicht, aus der Erkenntnis des Guten entsprungen ist.

Deshalb klagt er über die Menge, welche aufs Geratewohl


handelt und ohne Sinn und Verstand jemanden tötet und
1
dann wieder ins Leben zurückrufen möchte ). Er wünscht,
daß sie imstande wäre, das größte Unheil zu schaffen, damit
2
sie dann auch das größte Heil zu schaffen vermöchte ). Ja,
wenn es überhaupt möglich wäre, absichtlich Unrecht zu tun,
so würde er den absichtlich Frevelnden für sittlich besser
halten als den absichtslos Fehlenden. Denn da das Wissen
des Bösen auch das Wissen des Guten und ebenso die Un-
kenntnis des Bösen auch die Unbekanntschaft mit dem Guten
voraussetzt, so müßte der absichtlich Lügende, weil er nicht
nur die Lüge, sondern auch die Wahrheit kennt, verständiger
und deshalb sittlicher sein, als der absichtslos Lügende, der
weder über die Lüge noch über die Wahrheit im Klaren ist
und auch dann, wenn er einmal die Wahrheit sagen sollte,
3
es planlos und unüberlegt tut ), Aber dieser Fall ist rein
fiktiv. In der Wirklichkeit hat die Erkenntnis der sittlichen
Forderung auch das rechte Handeln zur unmittelbaren Folge,
denn die Tugend ist ja nicht nur durch das Wissen bedingt,
sondern geradezu mit dem Wissen der sittlichen Normen
identisch.
79. Liegt nicht in dieser Auffassung von der Bedeutung
des Wissens das
für Handeln
sittliche die starke Über-
spannung eines richtigen Gedankens? Daß eine auf Natur-
anlage oder Gewöhnung beruhende Tugend nicht den An-
forderungen voller Sittlichkeit entspricht, daß die wahre Tugend
mit dem Bewußtsein des Zwecks und der Motive des Handelns

1) Plat. Kriton 48 C.
2) ibid. 44 B.
3) Plat. Hipp. min. 372 Äff.
Der Ursprung der Theorie. 161

verbunden und von sittlichen Grundsätzen getragen sein muß,


daß mit einem Wort das Wissen eine unumgängliche Be-
dingung wahrer Sittlichkeit ist, wollen wir gern zugestehen.
Aber Sokrates hat sich damit nicht begnügt, sondern hat aus
einem Teil das Ganze gemacht, hat die Bedingung zum
Prinzip erhoben. Seine Tugendlehre hat dadurch wohl an
innerer Kraft, an und Klarheit gewonnen,
Geschlossenheit
aber sie leidet dafür an Einseitigkeit und wird den psycho-
logischen Tatsachen nicht ganz gerecht. Denn sie überschätzt

die rationale Funktion des menschlichen Geistes und läßt


die Triebkräfte der Seele nicht Geltung kommen.
voll zur
Der Ursprung dieser eigentümlichen Auffassung ist teils in
dem Zeitgeist,teils in Sokrates' persönlicher Denkweise zu

suchen. Die ganze Zeit neigte zur Überschätzung des In-


tellekts und meinte, alle Verhältnisse des menschlichen Lebens
auf rationalem Wege regeln zu können. Die Macht des
Denkens, das in so viel Erfindungen und Entdeckungen
neuer Wahrheiten glänzende Proben abgelegt hatte, schien
unermeßlich zu sein. Ist es da wunderbar, wenn man diese
Anschauung auch auf das Verhältnis der psychischen Kräfte
übertrug und der Denktätigkeit gegenüber den irrationalen
Elementen der Seele ein entschiedenes Übergewicht zusprach?
Sokrates mußte dieser Anschauungsweise sich um so lieber
anschließen, als er selbst ein geschlossener Charakter war,
der keine inneren Konflikte, keinen Widerstand der blinden
Triebe gegen das Machtgebot der Vernunft kannte. Des-
wegen setzte er auch bei allen andern Menschen die volle
Übereinstimmung zwischen Vernunft und Begierde voraus
und führte das moralische Vergehen, das in Wahrheit die
Folge ungezügelter Leidenschaft ist, auf mangelnde Ein-
sicht zurück. Weiter ist zu beachten, daß Sokrates bei der
Schöpfung seiner Tugendlehre offenbar von der Beobachtung
der technischen Tätigkeit sich hat leiten lassen, woraus er
so gern auch die Analogien für seine Beweisführungen
entnahm. Auf diesem Gebiete nämlich ist in der Tat die
klare Einsicht und die Sachkenntnis von entscheidender Be-
deutung. Denn hier hängt jeglicher Erfolg vom Wissen ab.
Jeder Steuermann, jeder Landwirt, jeder Handwerker will in
seinem Beruf das Beste leisten, und wenn er fehlgreift, so
geschieht es lediglich infolge mangelnder Kenntnis der richtigen
Mittel. Sollte es nicht auf dem sittlichen Gebiet, beim Streben
Busse, Sokrates. 1
162 XIV. Die Tugendlehre.

nach dem höchsten Lebensziel ebenso sein? Alle Menschen


wollen glücklich werden. Alle wissen auch, daß nur der
Weg der Tugend zum Glücke führt. Denn niemand wählt
freiwillig die Ungerechtigkeit statt der Gerechtigkeit oder die
Feigheit statt der Tapferkeit. Also kann der Grund einer
sittlichenVerfehlung nur die Unwissenheit sein : Tugend ist
Erkenntnis des wahrhaft Guten.
80. Aber wird durch diese Theorie nicht der freie
Wille und Verantwortung aufgehoben ? In der
die sittliche

Tat hat Aristoteles den Vorwurf des Determinismus gegen


Sokrates gerichtet und sich gegen die Ansicht ausgesprochen,
daß nur das Gute Gegenstand der freien Wahl sei, das
Schlechte aber wider Willen getan werde. Er sagt mit offen-
barer Polemik gegen Sokrates in der Nikomachischen Ethik ): 1

»Wenn es heißt:
Kein Mensch ist schlecht mit Fleiß noch glücklich
wider Willen,
so ist, wie es scheint, das erste als falsch, das zweite als

wahr zu bezeichnen. Denn glücklich ist in der Tat niemand


wider seinen Willen, aber auch die Schlechtigkeit stammt aus
dem freien Willen. Sonst müßte man das soeben erzielte
Ergebnis in Zweifel ziehen und dürfte nicht den Menschen
als den Ursprung und Urheber seiner Handlungen ansehen«.
Aristoteles tritt immer mit Entschiedenheit dafür ein, daß der
Mensch mit seinem freien Willen zwischen der Vernunft und
dem irrationalen Begehren steht und es in seiner Hand hat,
sich für das eine oder das andere zu entscheiden d. h. gut oder
schlecht zu sein. Es ist deshalb begreiflich, daß er der so-
matischen Auffassung von der unbedingten Superiorität der
vernünftigen Einsicht nicht beitritt und darin eine Beschränkung
der Willensfreiheit sieht. Aber dem Sokrates lag nichts ferner,

1) Eth. Nie. III 7. 1113b. 13. Der von Aristoteles zitierte Vers
geht auf Epicharm zurück; vgl. Diels, Vors. I 3 122. Noch schärfer
als Aristoteles drückt sich der Verfasser der Großen Ethik (A 9.
1187a 7) aus in den Worten: Sokrates sagte, es läge nicht in
unserer Macht, gut oder schlecht zu sein; denn wenn jemand einen
fragte, ob er lieber gerecht oder ungerecht sein wollte, so würde
niemand die Ungerechtigkeit wählen. Ebenso verhält es sich mit
der Tapferkeit und Feigheit und auch mit den übrigen Tugenden.
Es ist also offenbar, daß wenn Menschen schlecht sind, sie es
nicht mit freiem Willen sein können. Daraus erhellt, daß die
Menschen auch nicht mit freiem Willen gut sind«.
Der Vorwurf des Determinismus. 163

als demMenschen die sittliche Verantwortung von den


Schultern zu nehmen und den freien Willen zu rauben. Er
I glaubte jedoch, daß nur derjenige Mensch Herr seines Willens
!

sei, der nach Vernunftmotiven entscheidet, und jeder in den

Fesseln blinder Triebe liege, der nicht von der Erkenntnis


geleitet wird. Und darin hat er unzweifelhaft Recht. Denn
wer die Vernunft auf den Thron setzt und sie zur gebieten-
den Macht erhebt, proklamiert in wahrem Sinne die Willens-
freiheit. Und diese Freiheit gestattet dem Menschen, sowohl
das Schlechte wie das Gute zu tun. Sonst würde ja eine
unmoralische Handlung überhaupt nicht möglich sein, sondern
ein Zustand allgemeiner Tugendhaftigkeit herrschen. Wenn
I

dem nicht so ist, vielmehr trotz der guten Naturanlage des


Menschen das Böse in der Welt noch das Übergewicht hat,
!
so liegt der Grund in der mangelhaften Ausbildung der Ver-
i
nunft, die das wahrhaft Gute nicht erkennt und deshalb bei
ihrer Entscheidung zwischenden verschiedenen Motiven das
Schlechte wählt. Sie richtet sich zwar auf das Gute, aber
dies ist doch nur das subjektiv Gute, das an und für sich

|
auch etwas Schlechtes sein kann. Erst dort, wo gründliches

j
Wissen, klare Erkenntnis herrscht, fällt das subjektiv Gute
mit dem objektiv Guten zusammen. Dies Wissen aber sich
anzueignen, ist die höchste sittliche Forderung, die an jeden
Menschen gestellt wird. Darum ist jeder selbst schuld an
der falschen Entscheidung der Vernunft und der aus dem
! Irrtum entspringenden Verfehlung. Wer sich ehrlich um die
i
Erkenntnis der wirklichen Lebensgüter bemüht, wird das
I
Rechte nicht verfehlen. Denn das Wissen, dem Sokrates in
I
dem psychischen Organismus eine so große Macht zuerkennt,
;
hat einen ganz eigenartigen Charakter. Es ist seiner Form
|
nach nicht ein angelerntes, sondern ein selbst erworbenes,
I nicht ein gedächtnismäßiges, sondern auf eigenem Nachdenken
i
beruhendes, nicht ein äußerliches und zusammenhangloses,
|
sondern ein begriffliches und systematisches Wissen, ein
Wissen, das das ganze menschliche Bewußtsein mit seiner
Kraft erfüllt und durchdringt, das zu einer heiligen Über-
zeugung und zu einem unverlierbaren geistigen Besitz ge-
worden ist. Seinem Inhalt nach aber umfaßt dies Wissen
alles, was zu einer vernünftigen Gestaltung des Lebens, zur

Gesundheit der Seele gehört. Es geht von der Selbster-


kenntnis aus und richtet sich auf die unverrückbaren Leit-
*
11
164 XIV. Die Tugendlehre.

sterne unseres Seelenlebens, die sittlichen Begriffe. Wenn wir


diese in ihrer vollen und Klarheit erfaßt haben, ist
Reinheit
die Erkenntnis des Wahren und Guten so stark, daß die
Vernunft stets die richtige Entscheidung trifft und die irra-
tionalen Triebe mit Sicherheit unterjocht. Ob aber jemand
zu dieser Erkenntnis gelangt, ist in seine Hand gelegt. Darum
trägt der Mensch für seine Handlungen die Verantwortung;
denn er hat die Macht, die Richtung seines Handelns zu
bestimmen.
81. Aber aus der Überzeugung, daß die Tugend ihren
Wesensgrund im Wissen hat, ergeben sich für Sokrates
mehrere bedeutsame Folgerungen. Zunächst war es von
großer Wichtigkeit, daß damit gegenüber der unwissenschaft-
lichen Betrachtungsweise der Sophisten die Einheit des sitt-

lichen Bewußtseins betont und eine methodische Behandlung


der Ethik ermöglicht wurde. Es gibt nach somatischer Auf-
fassung in Wahrheit nur eine Tugend. Die Annahme mehrerer
wesentlich verschiedener Tugenden beruht auf einem falschen
Tugendbegriff. Wer in der Tugend das Wissen von den
wahren Lebensgütern sieht, muß erkennen, daß die üblichen
Einzeltugenden nur verschiedene Erscheinungsformen des
einen unteilbaren Begriffs sind und sich allein durch den
Gegenstand unterscheiden, auf den sie sich beziehen. Die
Tapferkeit ist die Kenntnis dessen, was gefährlich und unge-
1
fährlich im Kriege wie in jeder anderen Lebenslage ),
ist,

die Frömmigkeit ist die Kenntnis dessen, was den Göttern


2
gegenüber recht ist ), die Gerechtigkeit die Kenntnis dessen, was
den Mitmenschen gegenüber sich gebührt 3 ). In allen ist die
Kenntnis oder das Wissen der Gattungsbegriff, deshalb haben
sie auch alle in der Weisheit ihren natürlichen Mittelpunkt.

Ja, die Besonnenheit fällt mit der Weisheit geradezu zu-


sammen. Denn während die übrigen Tugenden durch die
Beziehung auf die äußeren Objekte, auf die Feinde, die Götter,
4
die Mitmenschen, ihre spezifischen Merkmale erhalten ), ist
die Beherrschung der Begierden und Leidenschaften unmittel-
bar mit dem richtigen Wissen gegeben. Wie auf somatischem
Standpunkt das Laster der Unenthaltsamkeit nicht denkbar ist,

1) Plat. Prot. 360 D. Lach. 194 E.


2) Plat. Euthyphr. 15 C. Xen. Mem. IV 6, 4.
3) ibid. IV 6, 6.

4) Joel a. a. O. I 315.
Die Erziehungstheorie. 165

so kann auch die Besonnenheit oder Selbstbeherrschung nicht


als besondere Tugend anerkannt werden. Deshalb erklärt
1
Xenophon )
ganz richtig: »Die Weisheit und Besonnenheit
j
unterschied er nicht, sondern er nannte den weise und be-
sonnen, der einerseits das Schöne und Gute kenne und tue,
anderseits wisse, was unedel ist, und sich davor hüte«. Und
Piaton bestimmt im Dialog »Charmides« nach verschiedenen
Versuchen schließlich die Besonnenheit das bewußte
als

Wissen vom Guten 2


) d. h. er stellt sie wie im Dialog »Prota-
3
goras« )
ganz der Weisheit gleich. Erst in den späteren,
4
selbständigen Dialogen ) wird als ihr Wesen die Harmonie
der psychischen Funktionen und die tapfere Beherrschung
der Begierden erkannt.
Es sind also alle Tugenden mehr oder weniger mit der
Weisheit oder der Einsicht identisch. Diese ist, wie Piaton
sagt ),
5
die rechte Münze, für die man alle eintauscht, mit
s

der man alle weggibt, die Tapferkeit, Besonnenheit, Gerechtig-


;
keit. Denn jede wahre Tugend ist mit der Einsicht ver-
bunden, eine Tugend dagegen, die der Einsicht entbehrt, ist
nur ein Blendwerk.
82. Ferner gewonnene Tugendbegriff von größter
ist der
Tragweite für die Frage nach den Tugendquellen und somit
für die Erziehungswissenschaft. Wer das Wesen der Tugend
in der Erkenntnis findet, kann natürlich eine auf Naturanlage
und Gewöhnung beruhende Tugend nicht anerkennen. Sitt-

lichen Wert hat ja nur die aus vernünftiger Einsicht ent-


springende Handlung. Ein instinktives Rechthandeln gibt es
nicht. Ein lobenswertes Verhalten, das aus angeborener
Neigung zum Guten quillt oder durch Gewöhnung an gute
Zucht erzielt wird, mag wohl äußerlich den Vorschriften
entsprechen, aber es kann nicht als ein tugendhaftes gelten.
Zum Besitz der Tugend führt vielmehr nur der Weg begriff-
licher Erkenntnis. Damit nahm Sokrates dem damals viel-
behandeltenErziehungsproblem gegenüber Stellung. Die
Tüchtigkeit weder ein Geschenk der Natur noch kann sie
ist

durch Gewöhnung übertragen oder durch Übung erworben

1) Mem. III 9, 4.
2) Charm. 174C.
3) Prot.332 A.
4) Phaidr.237 E. Symp. 196C. Staat III 389 D.
5) Phaidon 69 A.
166 XIV. Die Tugendlehre.

werden, sondern sie ist nur der Belehrung zugänglich.


Von den drei Bildungsfaktoren, welche Protagoras aufge-
deckt hatte, ließ Sokrates also allein die Belehrung gelten ). !

Die sittliche Naturanlage und die Gewöhnung ist vom Stand-


punkt des Tugendwissens für die Erziehung bedeutungslos.
Deshalb erscheint die sokratische Bildungslehre vom pädago-
gischen Gesichtspunkt Protagoras gegenüber als ein Rück-
schritt. Aber dieser Mangel wird mehr als ausgeglichen
durch den ungemeinen Fortschritt, den die Didaktik durch
Sokrates erfahren hat. Seine Lehrmethode, das heuristische
Verfahren, ist aus der Erkenntnis entsprungen, daß eine
direkte Übertragung geistigen Gutes von einem Menschen
auf den andern überhaupt nicht möglich ist. Wenn die Be-
lehrung als ein Bildungsmittel angesehen wird, so geschieht
es in dem Sinne, daß dadurch der Zögling angeleitet werden
kann, durch eigenes Nachdenken und durch Selbstprüfung
zur Kenntnis der sittlichen Begriffe emporzusteigen. Ein re-

zeptives Verhalten erweist sich in diesem Falle als völlig er-


folglos. Nur eine produktive Denktätigkeit, die zwar durch
Gedankenaustausch angeregt und geleitet, aber von jedem
Denker selbst ausgeübt wird, führt zum begrifflichen Wissen.
Denn diese allein vermag erstens das größte Hindernis aller
Tugendübung, das oberflächliche und selbsgefällige Schein-
wissen, das Meinen und Wähnen ) zu zerstören, zweitens
2

auf dem Wege der Selbsterkenntnis d. h. durch Analyse des


eigenen Bewußtseinsinhalts zur Erkenntnis des Wahren und
Guten zu gelangen.
Sokrates kennt deshalb auch keine Entwicklungsstufen der
Tugend, kein Emporsteigen von den unvollkommenen zu den
vollkommeneren Formen. Zwischen Nichtwissen und Wissen
gibt es keine Zwischenstufe. Wer im Banne falscher Vor-
stellungen lebt, kann nicht sittlich handeln, wer die ethi-
schen Begriffe erfaßt hat, erfüllt die sittlichen Vorschriften.

1)Die Kapitel in Xenophons Memorabilien (III 9, 1. IV 1,3.


2, 2), welche sich mit der Erziehungsfrage beschäftigen, enthalten
kaum sokratisches Geistesgut.
hält noch an dem Gegensatz zwischen Meinen
2) Sokrates
und Wissen fest. Erst Piaton (Menon 97 B) stellt die richtige
Meinung als Vorstufe der Erkenntnis und dementsprechend auch
die volkstümliche, auf Gewöhnung und Übung beruhende Tugend
als Vorstufe zur philosophischen Tugend (Phaidon 68 C) hin.
Die Methode der normativen Wissenschaften. 167

I
Wie derjenige, der das Wesen
der Arzneikunde kennt, damit
zugleich Arzt so auch
ist, jeder gerecht, der den Begriff
ist

der Gerechtigkeit in seinem Bewußtsein von aller Unklarheit


1
und Verworrenheit befreit hat ). Es lag also für Sokrates
kein Anlaß vor, nach dem Ursprung und der Entwicklung
der Tugend zu fragen.
83. Er zog sich
freilich dadurch den Tadel des Ver-
2
fassers der Eudemischen Ethik zu, der ihm vorwarf ), daß er
nur untersucht habe, was die Tugend sei, aber nicht, wie und
aus welchen Bedingungen sie entstehe. Dies Verfahren passe
nur für die theoretischen Wissenschaften, bei der Tugend da-
gegen sei nicht die Kenntnis ihres Begriffs das wichtigste,
sondern die Erkenntnis ihrer Bedingungen. Wir wollen ja

nicht wissen, was Tapferkeit ist, sondern wir wollen tapfer


sein; auch nicht, was Gerechtigkeit ist, sondern gerecht sein.
Dieser Kritik liegt der richtige Gedanke zugrunde, daß die
normativen Wissenschaften eine andere Behandlung verlangen
als die theoretischen Disziplinen. Denn die Betrachtungs-
i
weisen richten sich nach den Gegenständen, auf die sie sich

beziehen. Nun ist aber der Gegenstand der theoretischen


Wissenschaften das Naturgesetz, welches aussagt, was ist, der
Gegenstand der ethischen Betrachtung das Sittengesetz, welches
vorschreibt, was sein soll. Demgemäß forscht der Theoretiker
nach dem tatsächlichen Verhalten seiner Objekte und faßt die
innerlich verwandten Erscheinungen in einem Gesetz oder
in einem Begriff zusammen, der Ethiker unterwirft seine Ob-
jekte d. h. diemenschlichen Handlungen einer Wertschätzung,
indem er sie an dem Sittengebot mißt und die Bedingungen
seiner Erfüllung nachweist. Sokrates hat diesen Unterschied
noch nicht erkannt, sondern die wissenschaftliche, auf die
Feststellung des Begriffs gerichtete Methode, die in den theo-
großem Erfolg angewandt
retischen Wissenschaften bisher mit
war, und
auf die Behandlung ethischer Probleme übertragen
sich begnügt, den Begriff der Tugend zu ermitteln, ohne
seiner normativen Tendenz Rechnung zu tragen. Auf der
andern Seite läßt sich nicht verkennen, daß diese Beschrän-
kung auf die Begriffsforschung und die dadurch mögliche
Anwendung einer erprobten Methode der sokratischen Ethik

1) Arist. Magn. Mor. A 1. 1183 b 15.


2) Arist. Eth. Eud. A 5. 1216 b 19 f.
168 XIV. Die Tugendlehre.

einen hohen Grad von Zuverlässigkeit und Festigkeit gegeben


hat. Dennwas sein soll, kann als Sache des subjektiven
das,
Gefühls angesehen werden, das, was ist, unterliegt dagegen
dem objektiven Urteil. Wer also die sittlichen Vorschriften
in die Form von Begriffen und Denknotwendigkeiten kleidet,
gibt ihnen die Kraft unerschütterlicher Wahrheiten. Darum
ist es dem Sokrates gelungen, für alle Zeiten das granitene
Fundament einer wissenschaftlichen Ethik zu legen und für
seine eigene Zeit ein Bollwerk aufzurichten, an dem der
sophistische Relativismus zerschellte. Denn als Vernunfterkennt-
nisse sind die Begriffe, welche die sittlichen Normen enthalten,
unverrückbare und allgemein verbindliche Wahrheiten. Sie
gelten in gleicher Weise für alle Menschen und in allen
Lebenslagen. Sie gestatten keine Einschränkung und kennen
kein Wenn und Aber. Man kann ihren Inhalt aus einem
beherrschenden Prinzip ableiten und rationell begründen, man
kann sie auch durch Anwendung auf Einzelfälle erläutern,
aber ihre Allgemeingültigkeit steht von vornherein fest und
bedarf keines Beweises. Die in ihnen ausgedrückten Gebote
verlangen unbedingte Anerkennung und Befolgung.
Dies mannhafte Eintreten für die Unverbrüchlichkeit des
Sittengesetzes und die dann folgende Besiegelung der Lehre
durch den Opfertod des Philosophen hat für das ins
Schwanken gekommene sittliche Bewußtsein der Athener die
Wirkung und ihnen den verlorenen
eines Stahlbades gehabt
Halt wiedergegeben. Und
von ihm ausgehenden Schulen
die
haben dafür gesorgt, daß der hohe sittliche Ernst seines Lebens
und seiner Lehre der Menschheit erhalten blieb und als
ein unschätzbares Gut sich von Geschlecht zu Geschlecht
fortpflanzte.
84. Endlich hat der sokratische Tugendbegriff sich auch
in sozialer Hinsicht fruchtbar erwiesen, wenn auch die Wir-
kung nicht so augenfällig war. Denn wenn sich die Tugend
lediglich auf das Wissen gründet, so muß sie für alle Men-
schen in gleicher Weise zugänglich sein, und es kommt ihr
gegenüber keine Verschiedenheit der Personen, der Stände,
der Geschlechter, des Lebensalters inbetracht. Gorgias hatte
den einheitlichen Begriff der Tugend aufgelöst in lauter
Einzelleistungen, die sowohl nach den Personen wie nach
den Lebenslagen verschieden sind Er erklärte, die Tugend des

1) Plat. Menon 71 E ff.


Die soziale Bedeutung des Tugend wissens. 169

Mannes sei eine andere als die des Weibes, und wieder anders
sei die des Kindes, des Greises, des Sklaven, ja jedes Unter-
nehmen erfordere eine andere Tugend. Demgegenüber weist
Piaton *), hier ganz im somatischen Geiste sprechend, die
Einheit des allgemeinen Tugendbegriffs und die Gleichheit
der Tugend bei allen Menschen nach. Aristoteles tadelt diese
Anschauung 2 ) und meint, es sei zwar anzunehmen, daß alle
an der Tugend teilhaben, aber nicht auf gleiche Weise. Viel-
mehr zeige jeder, der Mann, das Weib, der Knabe, der Sklave,
eine eigentümliche Form der Tugend, und man dürfe nicht
3
mit Sokrates sagen ), daß die Besonnenheit des Weibes die-
selbe sei wie die des Mannes oder die Tapferkeit oder Ge-
rechtigkeit, sondern die Tugend des Mannes offenbare sich
mehr im Herrschen, die des Weibes mehr im Gehorchen.
Wir sehen, wie die Auffassung der Tugend wechselt, je nach
dem das logische oder das ethische Moment schärfer betont
wird. Sokrates faßte ausschließlich die logische Seite ins Auge,
gelangte aber auf diesem einseitigen Standpunkt dazu, bei den
verschiedenen Ständen und Geschlechtern mehr das Gleiche,
da? allgemein Menschliche, als die Unterschiede hervorzu-
heben. Von war es nur noch ein Schritt bis zu
hier aus
der daß auch die Sklaven Anspruch auf die
Erkenntnis,
natürlichen Menschenrechte haben, und daß dem weiblichen
Geschlechte dieselbe gesellschaftliche Stellung zukomme wie
dem männlichen. Die erste Folgerung hat die kynische Schule
gezogen und hat in Übereinstimmung mit manchem Sophisten 4 )
die Sklaverei für eine naturwidrige,nur auf dem Herkommen
beruhende Einrichtung angesehen 5). Die somatischen Gedanken
über die geistigen Anlagen des weiblichen Geschlechts haben
Xenophon und Piaton, jeder in seiner Weise, weiter ent-
6
wickelt Der wackere Ehemann Xenophon verlangt, daß
).

der Frau von dem Manne die Gleichberechtigung zugestanden


und ihre Ausbildung mit größerer Sorgfalt betrieben werde,
1) ibidT 73 C ff.
2) Polit. I 13. 1260 a 20.
3) Aristoteles hat bei diesen Worten wahrscheinlich die Menon-
stelle im Auge gehabt; doch steht diese Ansicht mit dem soma-
tischen Tugendprinzip in so engem Zusammenhang, daß wir sie
schon dem historischen Sokrates zuschreiben dürfen.
4) Vergl. S. 66.
5) Zeller, Phil, der Gr. IIa 4 324.
6) Ivo Bruns, Frauenemanzipation in Athen (Vortr. u. Aufs.
S. 186).
170 XIV. Die Tugendlehre.

damit die Ehe die Form einer wirklichen Lebens- und Ar-
beitsgemeinschaft erhalte, welche nur dann möglich sei, wenn
beide in ihrem Wirkungskreise, der Mann draußen, die Frau
!
im Hause, Hand in Hand arbeiten ). Piaton bildet die soma-
tische Auffassung bis zum Extrem fort. Er beschränkt den
Unterschied der Geschlechter auf die körperlichen Eigen-
schaften und gelangt zur völligen Frauenemanzipation, indem
er in seinem Vernunftstaat die Frauen erst an der Erziehung
der Männer und dann an allen Staatsgeschäften teilnehmen
2
läßt ).

85. Zurückführung der Tugend auf das


Allein mit der
Wissen ist nur eine formale Bestimmung des
sittlichen Han-
delns gegeben. Die Weisheit, der Inbegriff aller Tugend, ist
das Wissen vom Guten. Aber was ist denn nun das Gute?
was ist der Inhalt des Wissens? Die Antwort auf diese
Frage ist von entscheidender Wichtigkeit; denn sie muß das
Materialprinzip der sokratischen Ethik enthalten und uns über
den Charakter und die Höhe der sittlichen Anschauungen
des Philosophen aufklären. Deswegen ist dieser Teil seiner
Lehre auch am meisten umstritten, und immer noch wogen
die Ansichten darüber hin und her. Das ist bei der Be-
schaffenheit unserer Quellen nicht verwunderlich. Aristoteles
läßt uns hier ganz im Stich, Piaton und Xenophon aber
stehen, wie man glaubt, zu einander in einem unausgleich-
baren Gegensatz. Nach Piaton huldigte Sokrates einem
ethischen Idealismus, der der Tugend einen absoluten Wert
der das Gute an sich als erstrebenswert betrachtet.
beilegt,
Nach der Auffassung Xenophons war, wie es scheint, Sokrates
ethischer Utilitarier, der die sittlichen Grundsätze aus dem
Erfolg der Handlungen ableitet und die nützlichen als sittlich

gut, die schädlichen als sittlich schlecht und verwerflich hin-


stellt. Bei dieser Betrachtungsweise hat das Gute nur einen
relativen Wert. Dieselbe Handlung kann zugleich gut und
schlecht sein, je nach dem Zwecke, dem sie dient. Den
Maßstab für ihre sittliche Beurteilung bildet der daraus ent-
springende Nutzen, und zwar in erster Linie der individuelle,
erst insofern der wahre Nutzen des Einzelnen auch
den Mitmenschen zu statten kommt, die Wohlfahrt der Ge-
samtheit.

1) Oik. 7, 22.
2) Staat V 452 E ff.
Entgegengesetzte Auffassungen. 171

86. Dementsprechend hat auch in neuerer Zeit die so-


ldatische Ethik völlig Deutungen erfahren.
entgegengesetze
Eine Reihe von Gelehrten hielt Piaton für den einzigen ver-
ständnisvollen Interpreten sokratischer Denkweise und erklärte
1
die idealistische Auffassung für die allein berechtigte ).

Andere meinten, Piaton habe schon in den ersten Dialogen die


Lehre des Sokrates mit seinem Geiste durchtränkt, während
der nüchterne Xenophon mit historischer Treue die unver-
; fälschten Gedanken des Meisters wiedergebe. Sie stellten

J
daher die sokratische Ethik als individuellen Eudämonismus
2
dar ), erkannten aber dabei an, daß seine im Leben bewährte
|
Sittlichkeit weit über den Inhalt der Lehre hinausgehe. Dazu
|
kommen noch die Auffassungen derer, welche die Darstellung
j
Piatons und Xenophons zu vereinigen suchen. Sie haben
entweder sich zu der Erklärung geflüchtet, daß Xenophon die
I
exoterische, für das unwissenschaftliche Publikum bestimmte
Lehre mitteile, Piaton dagegen die esoterische, im engeren
Form der Ethik darstelle 3 oder sie
Schülerkreis vorgetragene ),

haben den Widerspruch dem Philosophen selbst aufgebürdet


und darin einen Beweis des unsystematischen Charakters seiner
Philosophie gesehen %
Daß bei der Frage nach den höchsten
Sokrates sich
Lebenszielen Widersprüche verwickelt und zum Vertreter
in

!
ganz entgegengesetzter Ansichten gemacht habe, ist bei der
Klarheit und Schärfe seines Denkens und bei der Energie
seiner Schlußfolgerungen nicht annehmbar. Gewiß, er hat
kein geschlossenes Moralsystem aufgebaut; denn da er seine
i
Gedanken nicht schriftlich niederlegte, so fehlte ihm der
|
äußere Anlaß, seine sittlichen Überzeugungen zu einem ab-
|
gerundeten Ganzen zusammenzufassen. Aber wenn sein Cha-
I
rakter auch nur einigermaßen dem Bilde entspricht, das
Piaton und Xenophon von ihm entworfen haben, so müssen
wir annehmen, daß er jedenfalls über die leitenden Gedanken,

1) Schleiermacher, W. W. III 2, 293 ff. Brandis, Gr.-röm. Phil.


IIa 20 ff.
2) Wildauer, Sokrates' Lehre vom Wilden, S. 14 ff. Heinze,
der Eudämonismus in der griech. Phil. (Abh. der sächs. Ges. der
Wiss. 1883), S. 732. Ziegler, Gesch. der griech. Ethik, S. 56 ff.
3) Dissen, De philosophia morali in Xenophontis de Socrate
commentariis tradita (Kl. Sehr.), S. 88.
4) Zeller, Gr. Ph. II a 4 159 ff.
172 XIV. Die Tugendlehre.

die höchsten Prinzipien mitsich im Klaren war und nicht


Gebot heute auf den äußeren Nutzen gründete,
ein sittliches
um es morgen durch den inneren Wert des tugendhaften
Verhaltens zu empfehlen. Diesem Charakter widerspricht
auch die Annahme, daß er in seinem Schülerkreise eine andere
Lehre entwickelt habe, als vor dem Mann aus dem Volke
Wohl ist es denkbar, ja wahrscheinlich, daß er dort die Pro-
bleme tiefer gefaßt und gründlicher erörtert hat. Aber die
sittlichen Grundsätze, zu denen er sich bekannte, sind gewiß
überall dieselben gewesen, zumal da diese in keinem Falle
dem Verständnis soviel Schwierigkeiten boten, daß die große
Menge nicht mehr hätte folgen können. Also haben die
beiden eingeschlagenen Wege, Piaton und Xenophon zu ver-
einigen, zu keinem Ergebnis geführt.
Den richtigen Fingerzeig zur Lösung des Problems hat
uns erst die Quellenkritik gegeben, welche überzeugend nach-
wies, daß in den xenophontischen Darstellungen ein doppelter
Geist weht, die Denkweise des strengen Rationalisten, der die
Dinge dieser Welt dem Begriff unterwerfen will, und die des
klugen Praktikers, der allen Lebenswerten ein Daseinsrecht zu-
gesteht. Diese beiden Weltanschauungen sind im Kopfe eines
philosophisch Denkers tatsächlich unvereinbar.
geschulten
Wenn sie demselben Werke unvermittelt neben
trotzdem in
einander zum Ausdruck kommen, so ist das ein Beweis, daß
Xenophon mit sokratischen Gedanken, die er aus der Er-
innerung oder aus guten Quellen geschöpft, eine Reihe
eigener oder angeeigneter Betrachtungen verwoben hat,
ohne sich des inneren Widerspruchs bewußt zu werden.
Scheiden wir dies xenophontische Geistesgut aus, so schwindet
der Gegensatz zwischen Piaton und Xenophon, und es leuchtet
das Bild einer einheitlichen Moral von idealistischem Grund-
charakter auf.
87. Der Charakter jeder Ethik wird bestimmt durch die
Auffassung der inneren Beziehung der drei Lebenswerte: Gut,
Nützlich, Angenehm. Der Hedoniker hält etwas für gut und
nützlich, weil esangenehm ist d. h. sinnliche Lust bereitet,

1) Gerade als ob schon Piaton eine solche Auffassung zurück-


weisen wollte, läßt er ihn Apol. 33 B sagen: »Wenn aber jemand
behauptet, von mir etwas Besonderes gelernt oder gehört zu haben,
etwas, was alle andern nicht vernahmen, so sagt er, des seid gewiß
nicht die Wahrheit.«
Kein Hedonismus. 173

der Utilitarier hält etwas für gut und angenehm, weil es


nützlich ist d. h. die Wohlfahrt des Einzelnen oder der Ge-
meinschaft fördert, endlich der Idealist hält etwas für nütz-
I

|
lieh und angenehm, weil es gut ist d. h. der Würde des Ver-
nunftwesens entspricht. Die Vertreter aller drei Richtungen
setzen also die Einheit der drei Werte voraus, aber das
I

l
Prinzip des sittlichen Handelns ganz verschieden,
ist bei ihnen
I
bei dem einen der Lebensgenuß, bei dem andern der äußere
I
Nutzen, bei dem dritten die geistige Vervollkommnung. Es
ist demnach falsch, wenn man aus der Gleichsetzung von

Gut und Angenehm bei Sokrates auf einen Hedonismus ge-


Gerade bei einem so harmonischen, von keinem
schlossen hat.
inneren Zwiespalt getrübten Charakter ist es selbstverständlich,
daß ihm alles das angenehm und nützlich erscheint, was
seinen sittlichen Forderungen Nur die Mehrdeutig-
genügt.
keit, welche den Worten Angenehm und Nützlich anhaftet,
hat es ermöglicht,den Sokrates zum Hedoniker oder Utilitarier
zu machen. Ein Hedoniker
ist offenbar nur derjenige, der
die sinnliche Lust zum Lebensziel gemacht hat. Wer nun
zugesteht, daß die Lust im Sinne des Sokrates nicht etwa in
sinnlichen Genüssen bestehe, sondern in der Veredelung
des Menschen seinen Ursprung habe, und trotzdem die
Behauptung wagt, daß die Ethik des Sokrates auf Egoismus
oder, was schließlich dasselbe sein wird, auf Hedonismus be-
ruhe 1
), der treibt mit dem Worte Lust ein frevelhaftes Spiel
und wirbelt mit der Kunst eines Taschenspielers die verschie-
denen Inhalte dieses Wortes durcheinander. Ein Mann, der
die Unenthaltsamkeit d. h. das Übergewicht der irrationalen
Kräfte, der Leidenschaften und Begierden, über die vernünf-
tige Einsicht überhaupt nicht anerkennt, der jeden moralischen
Fehltritt auf die Unklarheit des Denkens zurückführt, kann

nicht die sinnliche Lust, mag es die augenblickliche oder die


dauernde sein, als das höchste Ziel alles Strebens ansehen,
kann nicht dem Hedonismus huldigen. Wenn er das Gute
und das Angenehme gleichsetzt, so hat er die aus dem tugend-
haften Verhalten quellende, rein geistige Lust im Sinne. Der
Hedonismus wird also durch seine Tugendlehre von vorn
herein ausgeschlossen. Daß überhaupt eine solche Auf-
fassung der sokratischen Ethik auftauchen konnte, liegt ledig-

1) Heinze a. a. O. 751.
174 XIV. Die Tugendlehre.

lieh an seiner dialektischen Behandlung philosophischer Fragen.


Gewohnt, seine Ansichten nicht in dogmatischer Weise vor-
zutragen, sondern durch Frage und Antwort den Mitunter-
redner von Stufe zu Stufe bis zur Höhe der wahren Er-
kenntnis zu führen, hat er sich häufig auf den Standpunkt
des Partners gestellt und von Problem betrachtet.
dort aus das
Auch hat er vielfach die Erörterung nicht zu Ende führen
wollen, sondern sich mit einem Teilergebnis begnügt. Im
Dialog »Protagoras« schlägt Sokrates verschiedene Wege ein,

um Wissen als
das das Wesen der Tugend darzutun. In
einem Falle *) macht er sich den Grundsatz der Volksmoral
zu eigen, wonach das Glück in einem angenehmen, sorg-
und schmerzlosen Leben besteht, und weist nun nach, daß
auch auf diesem Standpunkt das Wissen der entscheidende
Lebensfaktor ist. Denn da die dauernde Lust wertvoller ist
als die augenblickliche, das Verhältnis der Lustempfindungen
aber nur durch das Nachdenken festgestellt werden kann, so
ist die richtige Wahl des Angenehmen und Lusterregenden
lediglich eine Folge der verständigen Überlegung und klaren
Einsicht, die falsche Wahl also nichts als Unwissenheit. Diese
Darlegung hat man allen Ernstes als Beweis dafür angeführt,
daß Sokrates das sittliche Handeln auf ein Berechnen und
Abwägen des mehr oder minder Angenehmen zurückführt,
seine Ethik also ein auf kluger Berechnung beruhendes
System des Lebensgenusses und der Glückseligkeit sei 2). Eine
solche Interpretation war nur bei völliger Verkennung der
Aufgabe, die Piaton sich in dem Dialoge gestellt hat, mög-
lich. Es handelt sich hier nicht darum, den Endzweck alles
sittlichenHandelns nachzuweisen, sondern das Wissen als die
unerläßliche Voraussetzung und Grundlage aufzuzeigen, auch
auf dem Standpunkt des volkstümlichen Eudämonismus. Die
wahre Anschauung des Sokrates über das Verhältnis der Be-
griffe Gut und Angenehm finden wir im Dialog »Gorgias<
durch den Satz ausgedrückt, daß die Verwirklichung des
Guten das höchste Lebensziel sein muß; denn das Gute ist
stets auch angenehm, nicht aber das Angenehme immer
3
gut ).

1) Prot. 351 Bf.


2) Dissen, a. a. O., S. 34. Grote, Hist. of Greece VIII 605.
3) Plat. Gorg. 468 A. 500 A. 506 C.
Keine Utilitätsmoral. 175

88. Werden nun auch die Grenzen des Nützlichen durch


das Gute Oder müssen wir wenigstens die Nütz-
festgesetzt?
lichkeitstheorie als sokratisch anerkennen? In der Tat legen
sowohl Xenophon wie Piaton dem Sokrates Äußerungen in
den Mund, in denen der Nutzen als regulatives Prinzip des
1

sittlichen Handelns offen anerkannt wird. Das Gute ist nichts


anderes als das Nützliche, das Schöne nichts anderes als das
1
Brauchbare, heißt es ). Alles ist gut und schön nur in Be-
2
ziehung auf den Zweck, dem es dient ). Es gibt kein Ding,
welches an sich gut oder schlecht wäre. Alle Güter haben
nur relativen Wert. Selbst die Weisheit soll nicht zu den
unbedingt wertvollen Gütern gehören, da sie schon manchem
Schaden gebracht hat, z. B. dem Daidalos und den Palamedes 3 ).
Wenn auch die letzte Bemerkung deutlich ein xenophontisches
Gepräge zeigt, so werden wir doch nicht zweifeln dürfen,
daß Sokrates die Rücksicht auf den Nutzen einer Handlung
als ein berechtigtes Motiv angesehen hat. Vertritt er doch
auch bei Piaton den Grundsatz, daß alles das gut heißt, was
den Menschen nützlich ist 4 ), und daß es die Aufgabe der
Besonnenheit sei, so zu handeln, wie es richtig und ersprieß-
5
lich ist ). Im Dialog »Charmides« wird bei allen Versuchen,
den Begriff der Besonnenheit zu bestimmen, von der Vor-
aussetzung ausgegangen, daß die Tugend für die Haus- und
Staatsverwaltung nützlich sein müsse, und diese Forderung
6
treibt von einer Definition zur andern ). Im »Ladies« wird
bei der Begriffsbestimmung der Tapferkeit hervorgehoben,
daß diese nicht etwas Schädliches und Nachteiliges sein
7
könne ). Endlich im »Menon« geht der Beweis für die
Identitätvon Tugend und Wissen von dem allgemein aner-
kannten Satze aus, daß die Tugend für uns von Nutzen
8
sei ). Wer wird da noch leugnen können, daß Sokrates bei
der Beurteilung einer sittlichen Tat den Maßstab des Nutzens
angelegt habe? Aber Nutzen ist ein inhaltloses Wort,

1) Mem. IV 6, 8. 9.
2) ibid. III 8, 8.
3) ibid. IV 2, 31 f.

4) Plat. Prot. 333 D.


5) ibid. 332 A.
6) Charm. 171 D ff.

7) Laches 192 D.
8) Menon 87 E.
176 XIV. Die Tugendlehre.

das einer näheren Bestimmung bedarf, wenn eine Vorstellung


sich damit verknüpfen soll, und zwar muß die Bestimmung
zweierlei enthalten : erstens die Person, der eine Handlung
nützlich sein soll, zweitens die Sache, wozu sie nützlich ist.

Könnten wir beide Fragen dem Sokrates vorlegen, so würde


er auf die erste ohne Bedenken antworten, daß eine gute Tat
in erster Linie dem einzelnen Täter nützlich ist.

89. Denn Sokrates ist zweifellos ein Vertreter der


Individualethik. Er wendet sich an den Einzelnen mit der
Aufforderung, durch eine auf sich selbst gerichtete Reflexion
die sittlichen Begriffe zu entwickeln und so die richtigen
Grundsätze für das sittliche Handeln zu gewinnen. Die Ent-
wicklung der individuellen Tüchtigkeit scheint ihm die wich-
tigsteAufgabe zu sein; denn der Einzelne ist der Träger des
Ganzen, seine Tüchtigkeit die Vorbedingung und Grundlage
der Gesamtwohlfahrt. Darum soll der Mensch zunächst den
Blick auf sich selbst lenken, die Pflichten gegen sich höher
schätzen als die Pflichten gegen andere, die eigene sittliche

Besserung der Sorge für die Gemeinschaft voranstellen. Alki-


1
biades ) wird getadelt, weil er trotz seiner sittlichen Mängel
nicht an sich selbst arbeite, sondern sich mit der Politik
beschäftige. Denn nur derjenige, der sich zur vollen Selbst-
erkenntnis und Selbstbeherrschung durchgerungen hat, vermag
die Volksgenossen gut zu leiten. Freilich ist es falsch, die
Wohlfahrt des Einzelnen und die Wohlfahrt der Gesamtheit
als gegensätzlich anzusehen; vielmehr kommt der moralische
Fortschritt der Einzelpersönlichkeit dem Ganzen zu gute, wie
auch die sittliche Hebung der Gesamtheit eine Förderung
2
aller ihrer Glieder bedeutet ). Sokrates wendet zwar seine Kraft
der Erziehung des Individuums zu und hält sich deshalb
auch vom politischen Treiben fern, aber als ein echter
Athener von der Staatsidee durchdrungen weiß er die Be-
deutung des Staates wohl zu schätzen und ist sich bewußt,
durch seine erziehliche Tätigkeit auch der großen Staatsge-
meinschaft zu dienen. »Übe ich nicht eine größere politische
3
Wirksamkeit aus,« so fragt er ), »wenn ich möglichst viele

zu politischem Wirken fähig mache, als wenn ich allein als

1) Plat. Symp. 216 A.


2) Xen. Mem. III 7, 9.

3) Xen. Mem I 6, 15.


Das höchste Lebensziel. 177

!
Politiker auftrete?« Durch diese Staatsgesinnung unterschied
er sich wesentlich von den Sophisten, mit denen er in der
individuellen Richtung der ethischen Denkweise übereinstimmte.
Denn diese Richtung ist nicht zufällig, nicht künstlich ge-
schaffen, sondern ein Ergebnis des Zeitgeistes. Nachdem der
Mensch gewissermaßen sich selbst entdeckt hatte, als er in
sich eine Welt im Kleinen fand, wandte er sein Augenmerk
natürlich dieser neuen Welt zu und suchte die Normen seines
Verhaltens festzustellen. So trat an die Stelle der primitiven
Sozialmoral, die den Menschen nur als Element der Gemein-
schaft betrachtet hatte, die Individualmoral, die ihn isolierte

und als selbständiges Wesen ansah. Denn ursprünglich hat


der Mensch lediglich als Glied der Gesellschaft einen Wert,
es werden nur die Eigenschaften geschätzt, die der Stammes-
gemeinschaft förderlich sind. Erst auf höherer Kulturstufe
entwickelt sich die individuelle Ethik. Das Individuum erhält
einen Eigenwert, das sittliche Leben des einzelnen Menschen
wird Gegenstand der Beachtung und der Pflege. Der Betätigung
der sozialen Tugenden soll die Ausbildung zu einer charakter-
vollen Persönlichkeit vorangehen. Das war auch die An-
schauung eines Protagoras. Aber die Sophistik bemühte sich
vergebens, die neue Lebensauffassung auf eine sittliche Grund-
lage zu stellen, und lief schließlich in das Bekenntnis eines
reinen Subjektivismus aus. Erst Sokrates hat der individuellen
Ethik einerseits in dem Tugendwissen einen festen Boden,
anderseits in seinem Materialprinzip eine entschieden idea-
listische Richtung gegeben.
90. Was ist nun der Inhalt dieses Prinzips? Wozu
muß eine Handlung nützlich sein, wenn sie als sittlich gelten
soll? Dies war die zweite Frage, die wir zur Bestimmung
des Begriffs der Nützlichkeit stellten. Sokrates antwortet, daß
der höchste Lebenszweck, der allen Willensregungen als Rich-
tungspunkt dient, auf den alle Handlungen hinzielen, die in-
dividuelle Glückseligkeit sei. Denn sie ist das unbestrittenste
Gut sie bildet den Maßstab für jedes sittliche Urteil. Eine
Handlung, die ihrerFörderung dient, gilt als gut, eine Hand-
lung, die ihr schädlich ist, als schlecht. Und die wahre
Königstugend besteht darin, glücklich zu sein und andere

1) Mem. IV 2, 34.

Busse, Sokrates. 12
178 XIV. Die Tugendlehre.

glücklich zu machen '). Allein auch der Begriff der Glück-


seligkeit bedarf noch einer Erläuterung. Wer ist denn glück-
selig? Etwa der Genußmensch, der in sinnlichen Lüsten
schwelgt? Oder wird die Glückseligkeit durch Schönheit,
2
Kraft, Reichtum, Ruhm verbürgt? ) Ein Sokrates , der
den Grundsatz, daß die Bedürfnislosigkeit den Menschen am
3
meisten der Gottheit nahe bringe ), nicht nur aufgestellt,
sondern auch in allen Lebensbeziehungen mit unerschütter-
licher Festigkeit bewährt hat, konnte unmöglich in dem
Reichtum, überhaupt in den äußeren Gütern, wie sie
auch heißen mögen, die Bedingungen wahrer Glückseligkeit
finden. Eine solche besteht vielmehr allein in der geistigen
Vervollkommnung des Menschen. Diese Überzeugung läßt
4
ihn Xenophon ) durch die Worte ausdrücken: »Das beste
Leben, glaube ich, führen alle die, welche mit allen Kräften
dahin streben, möglichst gute Menschen zu werden, das an-
genehmste diejenigen, welche sich dessen am meisten bewußt
sind, daß sie besser werden«. Denn »keine Freude läßt sich
mit der vergleichen, die aus dem Bewußtsein quillt, selbst
6
besser zu werden und seine Freunde besser zu machen« ).
Die Sorge für die Seele ist deshalb die höchste Aufgabe des
Menschen 6 ). Denn die Seele ist der wertvollere Teil des
7
Vernunftwesens ), weil sie zum Göttlichen in enger Beziehung
steht und als Sitz der Vernunft die Herrschaft im mensch-
lichen Organismus ausübt 8 ). Wer also nach Vervollkomm-
nung strebt, muß in erster Linie sich um die Ausbildung des
Intellekts bemühen. Die Weisheit ist ja das höchste geistige
Gut und der Inbegriff aller Tugenden 9 ).
91. Daß diese Ansichten nicht Erzeugnisse xenophon-
tischen oder kynischen Geistes, sondern sokratische Gedanken
sind, läßt sich durch einen Vergleich mit der platonischen

1) ibid. III 2, 2. 3, IV 2, 11.

2) IV 2, 34.

3) I 6, 10.

4) IV 8, 6.

5) 1 6, 10.

6) I 2, 4.

7) I 4, 13
8) I 3, 53, IV 3, 14.

9) III 9, 5, IV 5, 6.
Der idealistische Charakter der Ethik. 179

1
!
Darstellung beweisen. In der Apologie )
spricht Sokrates
die Überzeugung aus, daß es des Mannes erste Pflicht sei,
I für die geistige und sittliche Bildung zu sorgen, und er stellt
dabei die Vertretung dieses Grundsatzes ausdrücklich als den
Inhalt seiner Lebensarbeit hin: »Solange ich atme und Kraft
habe, werde ich nicht aufhören, euch zu ermahnen und zu-
rechtzuweisen, indem ich jeden, dem
ich begegne, in der ge-
wohnten »Du, mein Lieber, der du Bürger
Weise anrede:
Athens bist, der großen, durch Intelligenz und Willenskraft
gleich ausgezeichneten Stadt, schämst du dich nicht, nach
Geld und Gut, nach Ruhm und Ehre zu trachten, aber das
Streben nach Weisheit und Wahrheit und nach allen Schätzen
der Seele außer acht zu lassen?«.
Der Wahrheit dient man aber am besten, wenn man
allen Gefahren zum Trotz an den Forderungen der Ehre und

I
Gerechtigkeit festhält und auf seinem Posten ausharrt, auch
wenn der Tod einem droht 2 ). Man werfe nicht ein, daß
dies Funken platonischen Geistes, nicht Bekenntnisse nüchterner

j
sokratischer Denkweise sind. Hat nicht Sokrates durch seinen
Opfertod den authentischen Beweis geliefert, daß er
wirklich solche sittliche Anschauung hegte? Was berechtigt
uns zu dem Zweifel daran, daß er den Grundsatz, welchen er im
Leben und im Sterben bewährte, auch ausgesprochen habe?
Gewöhnlich sind bei den Menschen die sittlichen Forderungen
in der Theorie strenger als in der Praxis, und bei Sokrates
sollte der umgekehrte Fall eingetreten sein? Nein, vielmehr
ist uns sein Leben eine volle Bürgschaft für den idealistischen

Charakter seiner Ethik und für die geschichtliche Treue der


sittlichen Anschauungen, die ihm Piaton in der Apologie und im
»Kriton« leiht. Wir tragen deshalb auch kein Bedenken, auf So-
krates den Vergleich zwischen Seele und Leib im »Kriton« 3 )
zurückzuführen und den Gedanken, daß in derselben Weise wie
der menschliche Körper durch Krankheit aufgerieben wird, auch
die Seele durch jede ungerechte Handlung Schaden leide,
als sokratisch anzusehen. Die Ungerechtigkeit ist danach
nichts anderes als die Krankheit der Seele. Wenn nun aber
schon bei einem siechen Körper das Leben keinen Wert hat,
so wird es ganz unerträglich sein bei einer Zerrüttung der

1) Apol. 29 D.
3
2) ibid. 28 B.
3) 47 D.
12
180 XIV. Die Tugendlehre.

Seele; denn diese ist bei weitem wertvoller als der Körper.
Nicht das Leben an sich hat ja einen Wert, sondern nurjdas
sittliche Leben oder was dasselbe ist, das löbliche und ge-
rechte Leben ). Darum ist das Unrechttun unter allen Um-
x

ständen verwerflich, mag einer zuerst ein Leid zufügen oder


mag er Böses mit Bösem vergelten. Und bei der Aufstellung
dieses Grundsatzes unterläßt Sokrates nicht, ausdrücklich her-
vorzuheben 2 ), daß er diese Meinung schon längst gehabt
habe. Er wiederholt damit die Erklärung, die er bereits im
Beginn dieser Erörterung abgegeben hat 3): »Die Grundsätze,
die ich früher vertreten habe, kann ich auch jetzt, wo ich in
diese Lage gekommen bin, nicht aufgeben, vielmehr bekenne
ich mich zu ihnen mit derselben Überzeugung wie früher.«
Diese scharfe Betonung dessen, daß Sokrates die unbedingte
Verwerflichkeit des Unrechttuns schon immer ausgesprochen
habe, hat offenbar eine polemische Spitze. Piaton kämpft
gegen die Ansicht, daß Sokrates das Leidantun in gewissen

Fällen für erlaubt gehalten habe. Nun hören wir von Ari-
4
stoteles ), Sokrates habe die Einladung des Königs Archelaos
von Makedonien mit der Begründung abgelehnt, daß es
schimpflich sei, wenn man nicht Gutes mit Gutem ebenso
wie Böses mit Bösem vergelten könne. Die Wahrscheinlich-
keit, daß Piaton diesen angeblichen Ausspruch des Sokrates

im Auge gehabt habe, wird zur Gewißheit durch die beinahe


5
wörtliche Übereinstimmung der beiden Stellen ). Wie sollen
wir uns entscheiden? Hat Sokrates die Vergeltung erlittener
Unbill für erlaubt gehalten oder hat er schon auf der sitt-
lichen Höhe Piatons gestanden? Es liegt nahe, gegen
Piaton das Zeugnis Xenophons anzurufen, der an zwei
Stellen eine dahin zielende Äußerung des Philosophen wieder-
gibt. An einer Stelle sagt Sokrates 6 ), daß nach seiner Ansicht
der Mann das höchste Lob verdiene, der seinen Feinden im
Schaden, seinen Freunden im Nützen zuvorkomme, an einer

1) ibid. 48 B.
2) ibid. 49 E.
3) ibid. 46 B.
4) Rhet. B. 23. 1398 a 24.
5) Piaton: mg ovdsnors ög&cög t%ovtog ovrs tov ccSl%slv ovts
TOV ävtCc8l%BLV OÜTS KCCHÜg TtÖ.6%0VXCt CC[lVV£6dcU CCVTldQCbVXCt XtfXüj».
Aristoteles: vßqiv yccg IqpTj slvcu rb pr] dvvctßQ'ai cc{ivvuad ai öfiotag
,

y.o.1 sv nud'ovxag cootcsq neu xaxa>£.

6) Mem. II 3, 14.
Der idealistische Charakter der Ethik. 181

1
! andern billigt )Meinung, daß es das Zeichen eines
er die
tüchtigen Mannes wenn
er die Freunde im Wohltun, die
sei,

Feinde im Leidantun übertreffe. Aber diese Äußerungen


stehen mit dem ganzen Geiste der sokratischen Ethik im
schroffen Widerspruch, während sie die Denkweise Xenophons,
die uns aus seinen andern Schriften wohlbekannt ist, getreu

|
widerspiegeln, ja geradezu eine seiner Lieblingssentenzen zum
2
j
Ausdruck bringen ). Da kann kein Zweifel obwalten, daß
hier nicht Sokrates, sondern Xenophon das Wort führt.
Fällt also das Zeugnis Xenophons fort, so sind wir für
unsere Entscheidung lediglich auf innere Gründe angewiesen.
I
Nun ist zu beachten, daß es sich bei dem Ausspruch allein
um die Vergeltung empfangener Wohltaten handelt. Der die
Einladung ablehnende Sokrates will sagen, daß es schimpflich
sei, Wohltaten nicht erwidern zu können, und setzt die Ver-

geltung erlittener Unbill nur zur Abrundung und zur Be-


kräftigung der Antwort hinzu. Wir haben hier einen sogenannten
3
polaren Ausdruck ), d. h. einen zweigliedrigen Satz, von dessen
Gliedern nur der eine wirklich gilt. Dem Sokrates lag es
völlig fern, die Vergeltung des Unrechts gutzuheißen. Er er-
wähnt sie nur, um dadurch die Vergeltung von Wohltaten zu be-
kräftigen. Überhaupt hat er damit nicht einen sittlichen Grund-
satz aufstellen wollen, sondern die Ablehnung der Einladung
mit einem Satz begründet, der bei den Griechen ein geflügeltes
Wort gewesen ist und den schon Solon 4) in der Form des
Wunsches aussprach, daß er seinen Freunden ein Gegenstand
der Liebe und Verehrung, seinen Feinden ein Gegenstand
des Hasses und der Furcht sein möge. Sokrates stellte sich
damit, wie öfters, auf den Standpunkt der Volksmoral und
bediente sich auch der volkstümlichen Ausdrucksweise. Daraus

1) ibid. II 6, 35.
2) Außer den beiden Stellen der Memorabilien finden wir den
Satz noch im Hier. 2, 2, in der Kyrop. I 4, 25. V 3, 32. VIII 7, 28,
in der Anab. I 9, 11 angeführt. Auch Gorgias scheint das Wort
gern gebraucht zu haben. Er zitiert es zweimal im Palamedes
(18. 25), und Menon bezeugt in dem gleichnamigen platonischen
Dialog (71 E), daß Gorgias einen Beweis der Tüchtigkeit darin
gesehen habe, in der Politik den Freunden Gutes, den Feinden
Böses zu erweisen. Endlich ist Lysias zu erwähnen, der das Wort
dreimal (Pro mil. 14. 20 Contra Andoc. 7) verwendet.
3) Vgl. Bruhn zu Soph. Ant. 40.
4) fr. 12, 5 Cr.
182 XIV. Die Tugendlehre.

auf seine Überzeugung einen Schluß zu ziehen, ist


sittliche

ebenso verkehrt, wie aus der bekannten Protagorasstelle auf


einen Hedonismus zu schließen. Nein, welchen Standpunkt
er in der Frage der Vergeltung erlittenen Unrechts einnahm,
hat er selbst durch das Verhalten gegenüber seinen Feinden
deutlich gezeigt und Piaton mit pietätvollen Worten im
»Kriton« zum Ausdruck gebracht.
92. Fassen wir das Gesagte zusammen. Das Formal-
prinzip der sokratischen Ethik ist das Wissen, das Material-
prinzip die geistige Vervollkommnung. Beide Prinzipien sind
aus dem Begriff des Menschen als eines Vernunftwesens abgeleitet.
Als sittlich gilt das, was der Stellung und der Würde eines den-
kenden, sich selbst bestimmenden Wesens entspricht. Wenn
aber die bevorzugte Stellung des Menschen auf der Vernunft-
erkenntnis beruht, so hat die Tugend, d. h. das von vernünfti-
ger Einsicht geleitete Verhalten, einen absoluten Wert, sie ist

an sich gut. Diese Vernunftmoral schließt jedoch den Eu-


dämonismus bei Sokrates keineswegs aus. Denn die Glück-
seligkeit ist ja nichts anderes als das Bewußtsein unserer
eigenen Vervollkommnung. Der sittliche Grundsatz, daß
Tugend und Glück unlösbar verbunden sind, liegt also durch-
aus in der Tendenz der sokratischen Sittenlehre, und wenn
Piaton ihn überzeugungskräftigerem Beweise ver-
später mit
ficht, nur die Folgerungen aus den Lehren des
so zieht er
Meisters. Aber da die Formulierung des Satzes sich weder
bei Xenophon noch in den begriffsethischen Dialogen Piatons
findet, so haben wir kein Recht, ihn auf Sokrates zurückzu-
1
führen, und müssen annehmen, daß der Stoiker Kleanthes ),

als er in seinem Buche »Über die Lust« die Erklärung, daß


»derselbe Mensch glückselig und gerecht ist« als einen Aus-
spruch des Sokrates anführte, die Gesprächsfigur des plato-
2
nischen »Staates« ) im Auge gehabt habe, und daß auch in der
3
aristotelischen Elegie ) auf Eudemos die Worte
Ihn, der durch logischen Schluß und durch sittliche
Lebensgestaltung
Allen zuvor den Beweis unwiderleglich gebracht,
Daß jedes Sterblichen Tugend und Glück unlösbar
vereint sind,

1) Clemens Alexandr., Strom. II 22, 499.


2) II.360 E ff. IV 444 E ff.
3) Anth. lyr. S. 148 Cr.
Die geistige Freiheit. 183

sich nicht auf Sokrates, sondern auf Piaton beziehen *). Da-
gegen hat Sokrates die Identitätder drei Lebenswerte Gut,
Nützlich und Angenehm mehrfach zum Ausdruck gebracht.
Denn wahrhaftnützlich und angenehm ist das, was der
Förderung unserer Glückseligkeit dient oder zur Steigerung
unserer Vollkommenheit beiträgt. Dies ist aber zugleich das
Gute. Sokrates kennt demnach nicht den Widerstreit zwischen
Neigung und Pflicht, noch weniger den Rigorismus, der
i einer aus Neigung entsprungenen guten Handlung nur Legalität,
nicht Moralität zuerkennen will. Seine Ethik zeigt nähere
Verwandtschaft mit der Leibnizschen Tugendlehre als mit der
Kantschen Pflichtenlehre.
93. Deshalb liegt ihm die Askese völlig fern; er ver-
schmäht keineswegs den heitern Lebensgenuß. Freilich ver-
steht er die Grenzen inne zu halten und geht niemals so
weit, daß die Klarheit seines Denkens getrübt und seine
Selbstbeherrschung erschüttert wird. Die geistige Freiheit
zu wahren, verlangt schon die Selbstachtung. Daher seine
Genügsamkeit und Bedürfnislosigkeit 2 ). Je weniger der Mensch
auf die äußeren Güter Wert legt, desto mehr macht er sich
von der Außenwelt unabhängig, desto mehr kann er sich der
geistigen Tätigkeit widmen. Wer seine beste Kraft der Be-
friedigung leiblicher Bedürfnisse opfert und ein Spielball launen-
hafter Antriebe wird, verzichtet auf die innere Freiheit, das
schönste Vorrecht des Menschen, und erniedrigt sich selbst
zum Der Hinweis auf die knechtische Gesinnung
Sklaven.
des von beherrschten Mannes scheint von
blinden Trieben
Sokrates gern angewandt und bei den freiheitsstolzen Athenern
sehr eindrucksvoll gewesen zu sein. Bei Xenophon sieht es

1) p. 232) und Theodor


Es versuchten Jacob Bernays (Rh. M. 33
Gomperz (Platonische Aufs. III 35. Gr. D. II 3 57) nachzuweisen,
daß Aristoteles in diesen Versen nicht Piaton, wie überliefert ist,
sondern Sokrates im Sinne gehabt habe. Die Ansicht hat Wilamo-
witz (Aristoteles und Athen II 412) mit Recht durch die Bemerkung
widerlegt, daß erstens Aristoteles für Sokrates kaum eine lebendige
persönliche Verehrung hatte und zweitens nicht Sokrates, sondern
Piaton für die Einheit von Tugend und Glück den Beweis geliefert
hat. Dieselbe Auffassung hat neuerdings (Philol. 65 S. 1 ff) O. Immisch
vertreten, der jedoch die Korrektur svasßs'cov ospvriv yiliuv für nötig
hält. Doch hat er Heinrich Gomperz (Archiv 17 S. 479) weder von
seiner Deutung noch von der Notwendigkeit seiner Verbesserung
überzeugen können.
2) Vgl. S. 71.
184 XIV. Die Tugendlehre.

Sokrates als Beweis einer Knechtsnatur an '), wenn jemand


nicht weiß, was fromm, was gottlos, was gerecht, was unge-
recht ist oder die andern Denn
sittlichen Begriffe nicht kennt.

alsMenschen von knechtischer Roheit gelten alle, welche mit


dem Edlen, dem Guten und Gerechten unbekannt sind oder
2
unter der Herrschaft der sinnlichen Lüste stehen ). Bei Piaton
verspottet Sokrates Menge, daß das Wissen
die Ansicht der
von den Leidenschaften umhergezerrt werden könnte wie ein
Sklave 3 ), und Alkibiades schildert, wie er durch Sokrates'
Worte so tief gerührt und heftig ergriffen worden ist, daß er
über sein knechtisches Wesen erbittert war und das Leben
ihm nicht mehr lebenswert erschien*). In allen diesen Er-
klärungen ist die Vorstellung lebendig, daß die Zügellosigkeit
der Würde des Menschen widerspricht und die Wahrung der
inneren Freiheit die höchste Pflicht eines vernunftbegabten
Wesens sei. Wir sehen, es stehen die Begriffe der sittlichen
Freiheit und Unfreiheit in der sokratischen Ethik unter starker
Betonung. Freiheit ist der innere Zustand, der auf der Herr-
schaft der Vernunfterkenntnis beruht, Unfreiheit ist die Be-
herrschung durch falsche Vorstellungen. Denn der Wissende
ist Herr über sein Wollen und Handeln, er beugt die Ge-
fühlsregungen unter seine vernünftige Einsicht und ist deshalb
frei und wahrer König 5). Der Unwissende dagegen fröhnt
ein
skravisch den Leidenschaften; denn er läßt sich von Wahn-
bildern und falschen Vorspiegelungen leiten.
Indem Sokrates für die Anerkennung dieser Grundsätze
kämpfte, hat er nicht nur das sittliche Bewußtsein der Griechen,
das durch den Subjektivismus der Sophisten ins Wanken ge-
kommen war, von neuem befestigt, sondern auch die wissen-
schaftliche Ethik begründet, weil er, wie Aristoteles richtig
6
sagt ), über die Tugenden allgemeine Begriffe aufstellte, d. h.

die Sittenregeln auf allgemeine Prinzipien zurückführte.

1) Mem. I 1, 16.

2) IV 2, 23. 5, 3
352 B. Die Stelle hat Aristoteles
3) Prot. Eth. Nie. VII 2.

1145 b 23 im Auge.
4) Symp. 215 E.
5) Plat. Alk. I 122 A.
6) Metaph. XIII 4. 1078 b 19.
Das Familienleben. 185

XV. Die sokratische Sozialethik.

94. Sokrates ist Individualist. Sein Interesse wendet sich


der Einzelpersönlichkeit zu. Von hier muß die Reform des
ethischen Bewußtseins ausgehen. Erst wenn der Einzelne zu
richtiger Einsicht, zu voller Erkenntnis des Guten gelangt ist,

darf man auf eine Besserung der öffentlichen Zustände rechnen.


Deshalb widmete Sokrates seine ganze Kraft der Erziehung
und beteiligte sich am Staatsleben nur soweit, als es unum-
gänglich nötig war. Aber gerade der Erzieher muß mit der
Tatsache rechnen, daß der isolierte Mensch niemals alle seine

|
geistigen Anlagen entfalten kann, sondern auf den Verkehr
I
mit den Mitmenschen angewiesen ist. Und zwar sind es
mehrere konzentrische Kreise, mit denen er in Wechselwirkung
steht, die Familie, der Freundeskreis, der Staat, die Religions-
gemeinschaft. Welche Ansicht hatte Sokrates über das Ver-
halten des Einzelnen innerhalb dieser verschiedenen Sphären?
Die sittliche und kulturelle Bedeutung der E h e ist ihm fremd
geblieben. Er sah darin weiter nichts als eine Veranstaltung
zur Kindererzeugung und Erhaltung des Menschengeschlechts.
Das dürfen wir wohl)
glauben. Und wahr-
Xenophon 1

scheinlich hat er auch, als er im vorgerückten Alter noch eine


Ehe einging, nicht einem Zuge seines Herzens nachgegeben,
sondern sich von äußeren Beweggründen leiten lassen. Sein
i
Lebensberuf, der ihn den ganzen Tag lang von dem Heim
fernhielt, ließ denn auch ein innigeres Familienleben nicht

aufkommen. Trotzdem fehlte es Sokrates nicht an Familien-


|
sinn. Als er vor Gericht stand, hob er mit einem gewissen
2
Vaterstolz hervor ), daß er nicht aus dem Fabellande, sondern
aus einem menschlichen Geschlechte stamme und auch drei
Söhne habe. Aber die Rücksicht auf die Ehre der Bürger-
schaft verbiete ihm, diese vor Gericht erscheinen und um
Gnade flehen zu lassen. Und als er sich zum letzten Gang
rüstete, nahm
im Gefängnis von allen den Seinigen
er in
Gegenwart seines alten Freundes Kriton Abschied, dem er
3
dabei gewiß die Sorge für seine Familie ans Herz legte ).

1) Mem. II 2, 4.
2) Plat. Apol. 34 D.
3) Plat. Phaidon 116B.
186 XV. Die sokratische Sozialethik.

Diese Vorgänge zeigen eines Mannes, der als


uns das Bild
Hausvater sich wohl bewußt ist, aber seine
seiner Pflichten
Berufstätigkeit und seine Überzeugungstreue höher hält als die
Rücksicht auf die Familie. Doch genügte den späteren Mo-
ralphilosophen die durch den Beruf bedingte Vernachlässigung
des Hauswesens und die scheinbare Kälte gegen die Gattin,
um das eheliche Leben des Sokrates mit einem bunten Gerank
von Märchen albernster Gattung zu umkleiden. Das ist alles
aus der Luft gegriffen. Dagegen mögen die Erzählungen
Xenophons von Sokrates' Bemühungen, feindliche Brüder zu
versöhnen und die Pflicht der Kindesliebe auch gegen eine
unfreundliche Mutter einzuschärfen, vielleicht auf Wahrheit
beruhen. Im ersten Fall *) stellt er den Wert eines Bruders,
des natürlichen Freundes und Helfers, ins rechte Licht und
zeigt alle »Liebeszauber«, die zur Versöhnung des grollenden
Bruders führen. Im andern 2 ) Fall legt er seinem Sohne
Lamprokles die Dankbarkeit gegen seine Mutter ans Herz, die
so unendlich viele Opfer für ihr Kind von seinem ersten Atem-
zuge an gebracht habe und auch dann, wenn sie streng und
hart verfahre, doch nur die besten Absichten hege. Der In-
halt dieser Worte und die darin ausgedrückte Gesinnung ist
sicherlich echt. Es konnte keinen törichteren Vorwurf geben, als
daß Sokrates die Achtung und Ehrerbietung der Kinder gegen die
Eltern untergrabe. Und doch ist diese Verleumdung immer
wieder gegen ihn geschleudert worden. Aristophanes
stellte dar, wie der von Sokrates' Weisheit durchtränkte Phei-

dippides seinen Vater verprügelt 3 ). Der Jugendverderb ist in


der Anklage scharf betont und jedenfalls von Anytos auf
Grund der mit seinem Sohn gemachten Erfahrungen kräftig
beleuchtet worden. Endlich in dem Pamphlet des Polykrates
nahm die Verführung der Jugend zweifellos einen breiten
Raum ein. Man lud eben alle Sünden der Sophistik skrupel-
los auf Sokrates' Schultern. Die Anschuldigung ist schon von
Xenophon und Piaton zurückgewiesen worden, von jenem in
ziemlich matten Worten in den Memorabilien 4 ), von diesem
mit dramatischer Kraft in dem Dialog »Euthyphron« 5 ), wo er

1) Mem. II 3.

2) Mem. II 2.

3) Vgl. S. 101.
4) I 2, 49.

5) 9A. 15 D.
Die Freundschaft. 187

dem Sokrates Worte ernster Mißbilligung über das unkind-


j
liehe Verhalten des selbstgerechten Wahrsagers in den Mund
legt. Wir dürfen aus Andeutungen entnehmen, daß
diesen
der Philosoph das Verhältnis der Kinder zu den Eltern von
einem hohen sittlichen Standpunkt aus betrachtet hat.
95. Sehr viel bedeutungsvoller als das Familienleben war
s
für die sokratische Ethik der Verkehr im Freundeskreise.
Sokrates sah ja in der Freundschaft geradezu ein notwendiges
Element der geistigen und sittlichen Entwicklung des einzelnen
!
Menschen. Der Weg zur Erkenntnis der Wahrheit, zur
Klärung der begrifflichen Vorstellungen wird am sichersten
I
durch gemeinsame Forschung, durch gegenseitigen Austausch
der Gedanken gebahnt. Mit der Erweiterung des begriff-
!
liehen Wissens war aber unlösbar auch der sittliche Fortschritt
verknüpft. Es gibt keine Tugend ohne das Wissen, es gibt
aber auch kein Wissen, das nicht von tugendhaftem Handeln
begleitet wäre. Also dient die Freundschaft ebenso der sitt-
!
liehen wie der geistigen Bereicherung der Persönlichkeit und
;
steht im Dienste des höchsten Zweckes alles menschlichen

I
Strebens, der Selbstvervollkommnung. Die Wertschätzung der
Freundschaft ist also auf dem Boden der sokratischen Begriffs-
und Tugendlehre erwachsen, und sie ist vielleicht die schönste
Blüte, die diesem Boden entsprossen ist. Das Ideal, das den
I
Athenern immer an den Panathenäen beim Vortrag der Ilias,
dem Hohenlied der Freundschaft, vor die Seele trat, das ihnen
Euripides in der Taurischen Iphigenie durch das Freundespaar
Orest und Pylades auf der Bühne verkörperte, das durch
die Gruppe des Harmodios und Aristageiton in engster Ver-
bindung mit dem Freiheitsideal an einer Ecke der Agora
ihnen vor Augen gestellt wurde, hat hier seine wissenschaft-
liche Begründung und was vielleicht noch mehr gilt, in einem
Kreise von gleichgesinnten Männern seine praktische Bewäh-
rung gefunden. Die Aufgabe, welche damit der Meister ge-
löst war ungemein erschwert durch die damals weit
hat,

verbreitete Entartung und Verfälschung der Freundschaft,


durch die Knabenliebe. Und
Kunst des Erziehers So-
die
krates zeigt sich nirgends deutlicherals in der Art, wie er
selbst sich äußerlich der Volksanschauung anbequemte und
den Verliebten spielte ), um an seinem Beispiel darzutun, auf
1

1) Plat. Prot. 309 A.


188 XV. Die sokratische Sozialethik.

welche Weise die Liebe zu veredeln und auf eine sittliche


Grundlage zu stellen sei. Natürlich verfehlte er auch nicht,
1

die rohe Sinnlichkeit mit Geißelhieben zu treffen ), aber


wichtiger war doch die aufbauende Arbeit, die durch Lehre
und Leben den freundschaftlichen Verkehr wieder auf eine
ideale Höhe zu heben und sittlichen Zwecken dienstbar zu
machen suchte. Den Niederschlag seiner Betrachtungen finden
wir in einigen Kapiteln des zweiten Buches der xenophon-
tischen Memorabilien und in Piatons Dialog »Lysis«.
Xenophon betrachtet die Freundschaft fast ganz vom
kleinlichen Standpunkt äußerer Nützlichkeit gewiß und bleibt
hinter der sokratischen Auffassung weit zurück. Trotzdem
dringt auch durch den Wolkenschleier seiner Banalitäten noch
häufig der Sonnenglanz sokratischen Geistes. Wir glauben,
den Meister selbst zu hören, wenn der Ursprung der Freund-
schaft von der Naturanlage der Menschen hergeleitet wird,
2
die einander bedürfen und sich gegenseitig fördern ), wenn der
Begriff des wahren Freundes gesucht und als wesentliche Eigen-
schaft die Herrschaft über die sinnlichen Lüste, die Zuverlässig-
keit, die Umgänglichkeit, endlich der Eifer in der Erwiderung

von Wohltaten gefunden wird 3 ). Auch wird es richtig sein,


daß Sokrates jeden seiner Getreuen angeleitet hat, sich selber
zu prüfen, wieviel er seinem Freunde wert sei 4 ). Wer einen
wackern Freund gewinnen will, muß zuerst selbst wacker
sein. Die Grundlage aller Freundschaft ist die Wahrheit;
den kürzesten Weg, um für tüchtig zu gelten, schlägt der-
5
jenige ein, der sich bemüht, selbst tüchtig zu sein ). Denn
Menschen können
schlechte, undankbare, selbstsüchtige, treulose
niemals Freunde sein; kann vielmehr nur
eine Freundschaft
unter guten Menschen bestehen 6 ). Das sind sokratische Ge-
danken; denn sie beruhen auf der Grundanschauung, daß
das Wesen der Freundschaft in der gegenseitigen geistig-sitt-

lichen Förderung zu suchen sei. Wie hat nun aber Piaton


diesen Grundgedanken ausgestaltet? Er hat in dem Dialog
»Lysis« sich die doppelte Aufgabe gestellt, den psychischen

1) Xen. Mem. I 2, 30.


2) Mem. II 6,21.
3) II 6, 5.
4) II 5, 1.

5) II 6, 38 39.
6) II 6, 19.
Die Freundschaft. 189

Grund der Freundschaft und ihren sittlichen Zweck darzu-


legen. Nach sokratischer Auffassung muß sich beides aus dem
richtig erkannten Begriff ergeben. Nachdem Piaton deshalb
in einer kurzen Vorbemerkung auf die Gemeinsamkeit des
Eigentums als das äußere Zeichen der Freundschaft und die
verständige Einsicht als ihre unerläßliche Bedingung hinge-
wiesen hat, sucht er den Begriff festzustellen und findet ihn
1
in der Wechselseitigkeit der LiebeDie Freundschaft be-
).

steht also in der Liebe und Gegenliebe.


Aber worin liegt
der Grund zu dieser gegenseitigen Zuneigung? Nun, es
gibt ein die ganze Natur beherrschendes Gesetz, wonach
2
Gleichartiges sich gegenseitig anzieht ). Das Ähnliche ist des
Ähnlichen Freund. Im Menschenleben erfährt dies Grundgesetz
|
freilich eine Einschränkung. Das Böse, das mit sich selbst
im Widerspruch steht, kann nicht mit einem andern überein-
stimmen. Daraus folgt, daß weder das Böse mit dem Bösen,
!
noch das Böse mit dem Guten, sondern nur das Gute mit
:
dem Guten befreundet sein kann. Es ist also nur zwischen
|
guten Menschen ein FreundschaftsverhältnisAber
möglich.
I
lernen wir nicht auch das Naturgesetz kennen,daß das Ent-
3
gegengesetzte von dem Entgegengesetzten angezogen wird? )
Danach müßten im Menschenleben gerade die gegensätzlichen
j
Naturen, d. h. die guten und bösen, am meisten befreundet

sein, was doch der Erfahrung widerspricht. Wie lassen sich


also die beiden Grundgesetze vereinigen? Den Weg zur
Lösung des Problems weist die Beobachtung, daß es neben
dem Guten und Bösen noch ein Drittes gibt, das in der Mitte
zwischen den Extremen steht und weder das eine noch das
andere ist, aber an beiden Werten Anteil hat. Dies ist die
Wesensart der menschlichen Seele; und wie weder die ganz
Weisen noch die ganz Unwissenden nach der Wahrheit
streben, sondern die, welche zwar unwissend sind, aber das
Bewußtsein der Unwissenheit haben 4), so fühlt auch die
Seele, die zwischen Gut und Böse steht, ihren Mangel und
strebt nach dem Guten und Vollkommenen. Diese aus dem
Gefühl der Unvollkommenheit entspringende Sehnsucht nach
Ergänzung der eigenen Person durch Anlehnung an eine

1) 210 B.
2) 214 B.
3) 215 E.
4) 218A.
190 XV. Die sokratische Sozialethik.

bessere und edlere ist der Grund


wahre physische
der freundschaftlichen Zuneigung. Vollkommene
Aber alles

auf Erden ist nur ein Schattenbild dessen, was wahrhaft und
absolut gut ist, was den höchsten Lebenszweck und den alles
umfassenden Gegenstand Sehnsucht bildet.
unserer Wenn
also Naturen, die verwandt und verschieden sind,
zugleich
durch freundschaftlichen Verkehr sich gegenseitig zu ergänzen
und zu fördern suchen, so tun sie es in dem gemeinsamen
Aufblick nach dem höchsten Gut. Und dies gemeinsame
Streben nach der Verwirklichung der Idee des Guten ist der
Wesenskern der wahren Freundschaft.
Daß diese Gedankenschöpfung Piatons sich von den so-
matischen Dialogen weit entfernt und nahe Verwandtschaft
mit dem Symposion aufweist, liegt auf der Hand. Ebenso ist
ersichtlich, daß die Grundlage, auf der sich die Gedanken
aufbauen, sokratischen Ursprungs ist. Aber wer wird es
wagen, hier mit kritischer Sonde sokratisches und platonisches
Geistesgut zu scheiden? Das ist eine jener Aufgaben, denen
gegenüber wir bescheiden nicht nur das ignoramus, sondern
auch das ignorabimus bekennen müssen.
96. Als Athener hat Sokrates sich auch mit der Staats-
idee eingehend beschäftigt. Für den Sophisten, der keine
Heimat hatte, mochte die Frage nach der sittlichen Bedeutung
des Staates unerheblich sein, dem Athener, dessen Staat in alle
Lebensverhältnisse der Bürger gebieterisch eingriff, trat sie auf
Schritt und Tritt entgegen. Wenn nun
schon die Sophisten
über die Berechtigung des Staates und die Grenzen seines
Machtbereichs Betrachtungen anstellten, so war es für Sokrates
geradezu praktisches Bedürfnis, sich mit den schwebenden
Problemen Denn er war ein echter
auseinanderzusetzen.
Sohn seines und seiner Zeit.
Volkes Dem Athener des
5. Jahrhunderts aber war sein Staat etwas Heiliges und Un-
antastbares. Er lebte und starb für den Satz, daß das, was
die Gesetze gebieten, gerecht sei Und als Sokrates, trotz-

dem er sich unschuldig fühlte, ohne Murren in den Tod


konnte er auf zahl-
ging, weil er rechtskräftig verurteilt war,
reiche Vorgänger blicken, die dem
gegenüber denselben
Staate
Gehorsam bewiesen hatten. Diese Staatsgesinnung unter den
Bürgern großgezogen zu haben, ist ein hohes Verdienst der

3
1) Schwartz, Charakterköpfe der ant. Lit. I 52.
Die Staatsidee in Athen. 191

athenischen Demokratie, die unzweifelhaft den ersten Rechts-


i staat x
) in der geschichtlichen Entwicklung darstellt. Das sou-
veräne Volk hat gewiß viele Entscheidungen getroffen, welche
|
mit der Idee der Gerechtigkeit unvereinbar waren, aber die
äußeren Rechtsformen sind fast immer gewahrt worden. Der
I
Staat erschien als die Verkörperung der Idee der Gerechtig-
! keit, so daß man die Gerechtigkeit geradezu auf die Gesetz-
i
lichkeit zurückführte und das für gerecht erklärte, was den
2
Gesetzen entsprach ). Diese Staatsgesinnung des Atheners
|
erlitt nun aber durch die sophistische Aufklärung eine schwere
Erschütterung. Die älteren Sophisten, Protagoras, Antiphon
jf
und der Anonymus, haben noch die Notwendigkeit und Un-
I
antastbarkeit der Staatsordnung anerkannt, aber die jüngeren

j
stellten unter Führung des Hippias dem
den positiven, in

Staatsgesetzen ausgedrückten jedem Recht das natürliche,

|
Menschen angeborene Recht gegenüber und erklärten, daß
die Staatsgesetze nichts weiter als willkürliche Menschen-

|
Satzungen seien, deren Geltung nur soweit reiche, als sie
j
dem natürlichen Rechte nicht widersprechen. Wo das positive
;
und das natürliche Recht miteinander in Widerstreit geraten,
da hat nach sophistischer Auffassung das
Recht natürliche
f
unbedingt den Vorrang. Allein der Begriff des natürlichen
j
Rechtes ist sehr unbestimmt und vieldeutig. Man hat dar-
! unter die allgemeinen Menschenrechte verstanden, die durch
1 die bestehende Gesellschaftsordnung eine unberechtigte Be-
schränkung erfuhren. Man hat aber auch darin die Freiheit
des Einzelnen in der rücksichtslosen Wahrnehmung persön-
|
licher Interessen gesehen. Denn der Staat, die Schöpfung
I
kluger Menschen, schien nur um der Einzelwohlfahrt willen
da zu sein. Als die höchste Pflicht galt die Selbsterhaltung,
|
dann die Sorge um die Familie, erst an dritter Stelle stand
der Staat. Bei einer Kollision zwischen dem Staatsinteresse
und dem Vorteil des Einzelnen hat danach jeder Bürger das
|
Recht, den Staatsgesetzen den Gehorsam zu versagen und sich
auf alle Weise ihren Organen zu entziehen. Gegen diese
|
gefährlicheTheorie hat Sokrates die alte athenische Staats-
i
gesinnung wieder zu Ehren gebracht und in Lehre und Leben

1) v. Wilamowitz, Von des att. Reiches Herrlichkeit (Reden u.


3
Vortr. S. 32).
2) Xen. Mem. IV 4, 13 ff. Was hier als Sokrates' Ansicht vor-
getragen wird, enthält natürlich Xenophons politisches Bekenntnis.
192 XV. Die sokratische Sozialethik.

den Grundsatz vertreten, daß der jedem


Einzelne sich in
Falle dem Staate fügen müsse, auch von ihmdann, wenn er
Unrecht erleidet. Die Begründung dieses Gedankens bildet
den Inhalt von Piatons »Kriton «, dessen Ideengehalt wir wohl
im allgemeinen als sokratisch ansehen dürfen, weil der Dialog
sehr bald nach Sokrates' Tod geschrieben ist und nichts ent-
hält, was Sokrates nicht durch die Tat bewährt hätte.
97. Nach Piatons Darstellung sah Sokrates in dem
Staate eine heilige, unverletzliche, göttliche Einrichtung, der
der Staatsbürger alles zum Opfer bringen müsse, nicht nur
Gut und Blut, sondern auch seine Überzeugung. Er hat das
Recht, seine Meinung geltend zu machen und in seinem Sinne
auf die Staatsorgane einzuwirken. Allein sobald die gesetz-
liche Entscheidung gefallen ist, hat er unweigerlich zu ge-
horchen, auch wenn ihm schweres Unrecht geschieht. Denn
sich gegen den Staat auflehnen heißt nichts anderes als ihn
an seinem Teile zu gründe richten. Ist es nun schon gottlos,
sich den Eltern zu widersetzen, so ist es verbrecherisch, dem
1
Staate gegenüber Gewalt zu brauchen ), der für jeden höher
steht als Vater und Mutter, der der eigentliche Erzeuger, Er-
nährer, Erhalter jedes Einzelnen ist, dem jeder seine Geistes-
bildung und seine Gesittung verdankt. Und bricht nicht auch
jeder, derseinem Staate den Gehorsam aufkündigt, sein ihm
gegebenes Wort? Es hat ihm ja damals, als er selbständig
geworden war und sich in die Bürgerlisten eintragen ließ,

freigestanden, nach einem andern Ort auszuwandern und sich


in einem besser regierten Staate niederzulassen. Wenn er in
seiner Heimat blieb, so hat er damit die Verpflichtung über-
nommen, sich den Staatsgesetzen in allen Fällen unterzu-
ordnen. Tut er das nicht, so begeht er ein doppeltes Un-
recht, erstens weil er seinen Erzeugern und Ernährern nicht
2
gehorcht, zweitens weil er sein Wort nicht hält ). Denn der
Einzelne steht mit dem Staate nicht etwa in einem Vertrags-
verhältnis, das er jeden Augenblick lösen kann. Der Staat ist

vielmehr für den Menschen eine Naturnotwendigkeit, die er


als höhere Macht anerkennen, der er seine besten Kräfte
widmen muß. Auch bei Xenophon finden wir hier und dort
3
ähnliche Gedanken. Sokrates erklärt ), daß jeder in einem

1) Kriton 51 BC.
2) Kriton 52 A.
3) Mem. II 1, 12 ff.
Sokrates' Staatsanffassung. 193

I
Staat leben müsse, sei es als Regierender, sei es als Regierter.

|
Er versäumt keine Gelegenheit, die Aufgaben des praktischen
I Staatsmanns zu erörtern, Unbefähigte vor der Laufbahn zu
l warnen, Befähigte dazu anzuspornen Denn die Staatskunst

j
erscheint ihm als die höchste aller Künste, sie verdient die
königliche Kunst genannt zu werden 2 ). Sie erfordert einen
j
Mann, der gründliche Sachkunde mit Selbsterkenntnis ver-
bindet. Denn Schutz und Sicherheit der Bürger, überhaupt
i
ihre Wohlfahrt, hängt von dem Staate, dem sie angehören,
ab 3 ). So hat Sokrates über das Verhältnis des Einzelnen zum
Staate gedacht und diese Grundsätze nicht nur in seiner
Lehre vertreten, sondern auch im Leben und im Sterben be-
ll
währt.
Um ist die Beantwortung der Frage,
so dringender aber
wodurch den Vorwurf unpatriotischer Haltung zuge-
er sich
I zogen hat. Denn wenn diese Beschuldigung wegen der streng
;
gewahrten Amnestie auch nicht in der Anklage zum Ausdruck
I kam, so ist sie doch im Volke verbreitet gewesen. Das be-
weist die Rechtfertigung seines politischen Verhaltens in der
I

! Apologie und die scharfe Betonung seiner Vaterlandsliebe und


I Staatsgesinnung im »Kriton«. Und die Volksstimme hatte
nicht ganz unrecht. Denn obgleich Sokrates zu sehr Athener
i
war, um kosmopolitische Anschauungen zu hegen
4
), obgleich
I
er den Staat als Träger der Kultur voll anerkannte, so läßt
l
sich doch die staatsentfremdende Tendenz seiner Ethik nicht
I
ableugnen. Durch die starke Hervorhebung der allgemein
i menschlichen Tugenden, durch die Forderung, vor der Über-
! nähme eines Staatsamtes sich erst zu einer sittlichen Persön-
|
lichkeit auszubilden, trat er in einen deutlich sichtbaren Gegen-
satz zu der antiken Denkweise, nach der der Begriff des
|
Menschen aufgeht in dem Begriff des Bürgers und die sozialen
Tugenden den ganzen Sittenkodex ausfüllen. Und es ist be-
greiflich, daß gerade die ernst gerichteten und tief angelegten
I

1) ibid. III 6, 7.
2) ib. IV 2, 11.
3) II 1, 15. III 7, 9.
4)Es gibt nichts Törichtigeres als die Überlieferung (Cic.
Tusc. V. 37, 108), daß Sokrates auf die Frage, woher er stamme,
geantwortet habe, er sei ein Weltbürger. Hier liegt jedenfalls eine
Verwechselung mit Diogenes vor, von dem dasselbe erzählt wird
(Diog. L. VI 63).
Busse, Sokrates. 13
194 XV. Die sokratische Sozialethik.

unter seinen Gefährten sich niemals für reif zu einer tätigen


Teilnahme an der Dazu kam noch sein
Staatspolitik hielten.
abfälliges Urteil über die Verfassung der athenischen Demo-
kratie. Piaton drückt zwar schwerlich den wahren Beweg-
grund aus, wenn er ihn sagen läßt, daß er selbst sich des-
wegen nicht politisch betätigt habe, weil damals in Athen
jeder rechtlich denkende Politiker dem Tode verfallen ge-
1
wesen wäre ). Sokrates war Erzieher und nicht Politiker.
Die staatsmännische Tätigkeit entsprach nicht seinen Neigungen
und Fähigkeiten. Er hätte sich nicht an der Staatsregierung
beteiligt,auch wenn er in Sparta oder Kreta gelebt hätte ), 2

Staaten, deren Verfassung er zu loben pflegte. Aber er hat


allerdings über die athenische Demokratie unverhohlen seine
Mißbilligung ausgesprochen und dadurch viele dem Staate
entfremdet. Denn die Einrichtung der Losämter, worin die
Athener das Palladium ihrer politischen Freiheit sahen, stand
mit seiner Philosophie in dem schroffsten Widerspruch. Wäh-
rend er die Sachkenntnis zur unerläßlichen Bedingung jeder
während er alle Tüchtigkeit auf
erfolgreichen Tätigkeit machte,
das Wissen zurückführte, wurde hier die Besetzung wichtiger
Staatsämter dem Zufall des Loses überlassen. Eine solche
Staatsverfassung sprach jeder Vernunft Hohn. Freilich war
auch die Adelsaristokratie nicht nach seinem Sinn. Weder
vornehme Geburt noch Reichtum noch das Los noch die
Volkswahl befähigt zum Herrscher, sondern allein das Wissen.
Die Steuerung eines Schiffes wird dem sachverständigen
Steuermann übertragen, die Heilung des Kranken dem sach-
verständigen Arzt, die Bewirtschaftung des Gutes dem sach-
3
verständigen Landwirt ). Überall ist der Sachverständige der
Gebietende. Also muß auch die Leitung des Staates in die
Hände der Sachverständigen gelegt werden, d. h. solcher
Männer, die durch sittliche Tüchtigkeit und wissenschaftliche
Vorbildung zum Herrschen befähigt sind. Sokrates' Ideal ist
also eine Aristokratie des Geistes, eine Herrschaft der Tüch-
tigen und Sachkundigen, ein .Beamtenstaat. Er stellte damit
ein völlig neues Prinzip auf, das erst nach Jahrhunderten im
römischen Kaiserreiche und dann wieder in den modernen

1) Apol. 31 E.
2) Plat. Kriton 52 E.
3) Xen. Mem. III 9, 10. Plat. Polit. 297 E.
Sokrates' Staatsauffassung. 195

Staaten verwirklicht worden ist, und ein Prinzip, das nicht


etwa aus genialer Intuition entsprungen, sondern folgerichtig
aus seiner Tugendlehre geschöpft war und ganz in der Ge-

I
dankenrichtung der Aufklärung lag. Hatten doch schon die
Sophisten die Notwendigkeit einer wissenschaftlichen Vorbil-
dung für die Staatslaufbahn und ihre Dienste für
erkannt
J
diesen Zweck angeboten. Aber wie tief ist trotzdem die
Kluft zwischen den Sophisten und Sokrates! Das Bildungs-
i
motiv ist dort die Überlegenheit des Einzelnen, hier die Wohl-
j
fahrt des Ganzen, das Bildungsziel dort die geistige Gewandt-
heit und Schlagfertigkeit, hier staatsmännisches Wissen und
sittliche Kraft, das Bildungsmittel dort die Rhetorik, hier die
2
Begriffsphilosophie ).

Es ist natürlich, daß Sokrates mit dieser Staatslehre


weniger praktische Politiker als theoretische Staatsreformer er-
zogen hat. Wie der Meister, hielten auch die Schüler von
einem Staate sich fern, dessen Verfassung so wenig vernünf-
;
tigen Grundsätzen entsprach, und zogen es vor, das ihnen
! vor Augen schwebende Staatsideal in kühnen Entwürfen zu
! zeichnen und vielleicht anderswo seine Verwirklichung zu ver-
[
suchen. Insofern haben Sokrates' Gegner nicht ohne Grund
den Vorwurf mangelnden Bürgersinnes gegen ihn erhoben.
Hingegen läßt sein unbedingter Gehorsam gegen die Staats-
gesetze und die opferwillige Erfüllung der Bürgerpflichten ihn
als einen Athener alten Schlages erscheinen. Und der ge-
waltige Einfluß, den er auf die jugendlichen Geister ausübte,
beruht zum guten Teil darauf, daß er die gesunde Kraft alt-

attischer Staatsgesinnung mit den wissenschaftlichen Bestre-


bungen der neuen Zeit verbunden hat. Freilich lag in dieser
Verbindung auch der Keim zu einem schweren Konflikte.
Denn wie sollte er sich entscheiden, wenn der Staat seiner
Berufstätigkeit hemmend in den Weg trat und ihm die Arbeit
verbot, die er als seine Lebensaufgabe ansah? Sollte er gegen
den Staat ungehorsam oder gegen sich selbst untreu werden?
Er hat im Jahre 399 weder das eine noch das andere getan,
sondern ist sich selber und den Staatsgesetzen treu geblieben
und in den Tod gegangen. Der sittliche Konflikt, den So-
phokles 442 in der »Antigone« in tiefergreifenden Szenen
den Athenern vor die Seele geführt hatte, spielte sich hier im

4
1) Zeller, Phil. d. Gr. II a 170.
13
196 XVI. Sokrates' Gottesglaube.

hellen Sonnenlicht greifbarer Wirklichkeit ab und endete wie


in der Tragödie mit dem Untergang des Helden, aber mit
dem Siege der von ihm verfochtenen Idee, daß das ewige
Sittengebot stärker ist als die vergängliche Menschensatzung.

XVI. Sokrates' Gottesglaube.

98. Der Staat warf sich gegen den Aufklärer zum Hüter
des Götterglaubens auf. Hat Sokrates ihm Anlaß zum Ein-
schreiten gegeben? Man hat neuerdings versucht, auf Grund
der Darstellung in den aristophanischen »Wolken« unsern
Philosophen zum Gottesleugner, zum radikalen Atheisten zu
stempeln und ist somit unduldsamer als die Ankläger ge-
wesen, die ihm nur Nichtachtung der vom Staate anerkannten
1
Götter vorwarfen ). Aber kann jemand die Frömmigkeit zu
den Tugenden d. h. zu den Grundpfeilern des sittlichen Lebens
rechnen, wenn er ihr Objekt, die Gottheit, nicht anerkennt?
Und doch gehört zu den am besten bezeugten Nachrichten
die Überlieferung, daß Sokrates die Frömmigkeit auf eine
Linie mit der Gerechtigkeit, und
Weisheit, Besonnenheit
Tapferkeit stellte und Hauptformen der Tugend
hierin die fünf
erblickte. Und wie bei den übrigen Tugenden suchte er auch
das Wesen der Frömmigkeit begrifflich zu erfassen und fest-
zustellen, was in eigentlichem Sinne fromm und was gottlos
2
sei ). Die von ihm gefundene Begriffsbestimmung blieb aller-
dings zunächst an der Oberfläche haften, wenn sie die Fröm-
migkeit als die Kenntnis dessen, was den Göttern gegenüber
3
sich gebührt ), hinstellte und diese Tugend dadurch in ein
näheres Verhältnis zu der Gerechtigkeit brachte, welche in
dem richtigen Verhalten gegen die Menschen bestehe 4 ). Aber
Sokrates hat sich auch damit nicht begnügt, sondern das
Wesen tiefer zu erfassen versucht.
der Gottesverehrung Er
erkannte,daß es auf die äußere Form nicht ankommt, und
wies gern auf eine Erklärung der Pythia hin, welche auf die
Frage, wie man die Götter verehren solle, die Antwort er-

1) Hubert Röck, Der unverfälschte Sokrates (Innsbruck 1903),


und Aristophanischer und geschichtlicher Sokrates (Arch. für Gesch.
der Phil. 1912 S. 175 ff.).
2) Mem. I 1, 16.
3) Mem. IV 6, 4.
4) Plat. Euthyphr. HC. 12D. Gorg. 507 A. Prot. 331 A.
Die Frömmigkeit. 197

'

teilte, daß es am
beim Gottesdienst der heimischen
besten sei,

Sitte zu folgen. Wenn


die Gewohnheit
einer trotzdem über
hinausging, so nannte ihn Sokrates einen übereifrigen Toren *).
Im Gebet flehte er schlechthin um das Gute, in der Über-
zeugung, daß die Götter allein wüßten, was jedem Menschen
heilsam sei. Und inbezug auf den Opferdienst erklärte er,
daß nicht die Größe der dargebrachten Gabe, sondern die
Gesinnung des Gebers von entscheidender Bedeutung sei 2 ).
Die Götter hätten das größte Wohlgefallen an den Opfern
der Gottesfürchtigen. Überhaupt erwerbe man die Götter-
huld am sichersten durch redliche Arbeit; denn in allen Be-
rufen, in der Landwirtschaft, in der Heilkunde, der Staats-
leitung würden dieMenschen von den Göttern am meisten
j
geliebt, die ihre Aufgabe aufs beste verständen und aufs treff-
i
lichste erfüllten. Wer keine gedeihliche Wirksamkeit entfalte,
i
sei weder den Menschen etwas nütze, noch den Göttern
3
lieb ). Auch in der Frage, wieweit man die Wahrsagekunst
in Anspruch nehmen solle, betonte er die Selbstverantwort-
lichkeit des Einzelnen und hielt alle für Narren, welche das
Orakel um Dinge befragten, die zu beurteilen ihnen die
4
[
Götter verliehen hätten Angaben Xenophons
). Mit diesen
5
!
stehen die Worte im platonischen »Ladies« ) völlig im Einklang.
! Sokrates erklärt dort, daß eine gründliche Berufskenntnis auch
|
über die Zukunft am zuverlässigsten Bescheid wisse. So sei
es im Landbau, in der Heilkunde und auch im Kriege. Hier
;
stehe die Kunst des Feldherrn der Seherkunst nicht als Dienerin,
sondern als Herrin gegenüber, entsprechend dem Gesetze, das
dem Feldherrn den Befehl über den Seher, nicht dem
Seher den Befehl über den Feldherrn übertragen habe.
Aus allen Äußerungen leuchtet die aufgeklärte, vom
diesen
Aberglauben Denkweise des Sokrates deutlich hervor.
freie
Er verwirft zwar die Wahrsagekunst nicht, aber er beschränkt
ihre Benutzung auf die Ausnahmefälle, in denen die mensch-
liche Weisheit nicht ausreicht; und in diesen Fällen gibt er
weniger auf Zeichendeutung als auf die Offenbarung des all-
gemein in hoher Achtung stehenden delphischen Orakels und

1) Mem. I 3, 1. IV 3,6.
2) ibid. I 3, 2 ff.

3) ibid. III 9, 15.


4) ibid. I 1, 9.

5) Lach. 198 E.
198 XVI. Sokrates' Gottesglaube.

seiner klugen Priester. Auch Xenophon ') wurde, als er vor


der Entscheidung stand, ob er den Feldzug des jüngeren Kyros
mitmachen sollte, von ihm nach Delphi geschickt, vielleicht
mehr in der Hoffnung, daß die Antwort der Priester für den
Fragenden einen guten Rat und bei einer späteren Verdäch-
tigung einen starken Rückhalt bieten würde, als in der
Überzeugung, daß der Gott durch den Mund der Pythia
spreche.
99. Dies ist diejenige Seite an Sokrates' Wesen, wo
Xenophon am weitesten hinter der Wirklichkeit zurückbleibt.
Weil er selbst einer äußerlichen, auf Beten, Opfern, Zeichen-
deuten, Orakelbefragen gerichteten Frömmigkeit huldigte, so
schob er in apologetischem Eifer die eigene Anschauung dem
geliebten Lehrer unter und machte ihn zum Verfechter der
Kultusgebräuche und des Mantikglaubens. Die Beziehung
zwischen den Göttern und Menschen soll er als eine Art
Kontraktverhältnis dargestellt haben, auf Grund dessen der-
jenige, welcher die größten Opfer darbringe, auch auf die
größten Gegendienste Form von Weissagungen und allerlei
in
2
Glücksgütern rechnen dürfe ). Gegen diese Gottesvorstellung
hat sich schon Piaton im Sinne des Meisters gewendet und
die Auffassung der Frömmigkeit als einer Wissenschaft des
Bittens und Gebens verspottet. Denn danach wäre
Fröm- die
migkeit nichts als die Wissenschaft des zwischen Göttern und
Menschen stattfindenden Handelsverkehres, der für die Menschen
sich als recht gewinnreich darstelle, da wohl die Götter den
Menschen, aber nicht die Menschen den Göttern nützen
könnten 3 ). Damit ist die wahre Anschauung des Mannes
ausgedrückt, der zwar frommen Herzens zur göttlichen Macht
aufschaute, aber auch das Göttliche der denkenden Vernunft
unterwarf und nach den Maßstäben der sittlichen Ideen be-
Denn
urteilte. Sokrates hat die Ethik nicht nur aus der
Umklammerung der Religion losgelöst und dadurch für
eine wissenschaftliche Behandlung zugänglich gemacht,
sondern sogar ihr eine autoritative Stellung im Ver-
hältnis zur Religion gegeben. Aus der Dienerin ist die
Herrin geworden. Denn als göttlich kann ihm nur gelten,

1) Anab. III 5.

2) Mem. I 4, 8. IV 3, 17.

3) Euthyphr. 14 C. E.
Die rechte Gottesverehrung. 199

was den sittlichen Begriffen entspricht. Diese bilden die un-


verrückbare Grundlage alles Denkens und Handelns nicht nur
I

i in den menschlichen, sondern auch in den göttlichen Ange-


legenheiten. Deshalb wendet sich Sokrates gegen eine Fröm-
migkeit, welche das Bewußtsein der eigenen Verantwortung
zu schwächen und den Wissenstrieb zu unterbinden geeignet
ist. Er wendet sich aber auch gegen alle Gottesvorstellungen,
j
welche die Gottheit in die Sphäre des gemeinen Menschen-
tums herabziehen. Die Götter sind keine Wesen, welche ihre
j
Gnadengaben nach der Größe der Opfer oder der Anzahl der
Gebete abmäßen, noch weniger solche, die durch leiden=
j
Aufwallungen sich zu unsittlichem Tun fortreißen
schaftliche
ließen. Alle jene Mythen, welche von Haß und Streit
zwischen den Göttern erzählen und den Sieg der Göttin
Athene über die Titanen und Giganten verherrlichen, sind
der Gottheit unwürdig und nichts als Erfindungen der Dichter
:
und Maler ). Mit dieser Erklärung gegen den Anthropomor-
phismus, die Vermenschlichung der Götter, schließt sich So-
krates an Xenophanes und Herakleitos an, von denen der eine
mit beißendem Sarkasmus sich über die moralischen Schwächen
2

I
und die Menschenähnlichkeit der Volksgötter ausgesprochen ),
der andere geäußert hat 3 ), Homer und Archilochos verdienten
aus den Preiswettkämpfen verwiesen und mit Ruten gestrichen
zu werden, weil sie den Göttern Unwürdiges anhängten. Auch
von der damals üblichen allegorischen Deutung der Götter-
mythen will Sokrates nichts wissen. Er erklärt 4 ), daß er für
solche Spielereien keine Zeit habe; denn er sei immer noch
nicht zur Selbsterkenntnis gekommen, und es sei lächerlich,
i
wenn jemand, der sich selbst nicht kennte, über Dinge nach-
|
denke, die ihn nichts angehen. Theologische Spekulationen
lagen ihm noch ferner als naturwissenschaftliche. Wie er
in Kultusfragen empfahl, sich nach dem Herkommen zu richten,
so legte er auch der Glaubenssatzung keinen Wert bei. Eine
Rechtgläubigkeit, Gesinnung verband,
die sich mit roher
forderte seinen Spott heraus. Als einer unter Verleugnung
des kindlichen Gefühls den eigenen Vater wegen fahrlässiger
Tötung gerichtlich verfolgte und in diesem unnatürlichen Vor-

1) Plat. Euthyphr. 6A.


2) fr. 11 ff. (Diels).
3) fr. 42 (Diels).
4) Plat. Phaidr. 229 E.
200 XVI. Sokrates' Gottesglaube.

gehen eine gottgefällige Tat sah, trat er dagegen als Ver-


fechter der heiligen, dem Menschenherzen eingepflanzten Pietät
auf, die wertvoller sei als alle religiösen Satzungen Nicht
das Dogma ist entscheidend, sondern das sittliche Bewußtsein.
Deshalb kann er sich in den Formen der Gottesverehrung
ohne Bedenken dem Volksglauben anbequemen. Er hatte un-
zweifelhaft eine monotheistische Gottesauffassung. Seitdem
Xenophanes den Polytheismus mit scharfen Waffen bekämpft
und die Einheit des Göttlichen bestimmt und klar mit den
Worten ausgesprochen hatte:
E n Gott ist unter den Göttern und unter den Menschen
i

der größte,
Nicht an Gestalt vergleichbar den Sterblichen noch an Ge-
danken.
Ganz ist Auge, ganz Ohr und ganz Gedanke sein Wesen.
Immer am gleichen Ort verharrt er ohne Bewegung,
Und es kommt ihm nicht zu, bald dahin bald dorthin zu
gehen.
Mühelos schwingt er das All mit seines Geistes Ver-
mögen 2
),

seitdem Herakleitos die Gottheit der Weltvernunft gleichge-


setzt und Anaxagoras den Nus der Welt gegenübergestellt
hatte, war der Monotheismus bei jedem denkenden Griechen
selbstverständlich. Aber diese eine göttliche Macht kann ver-
schiedene Formen annehmen und dementsprechend mannig-
fache Namen erhalten. Und wie Herakleitos sich gern der üb-
lichen Bezeichnungen des Göttlichen bedient und von Zeus,
Dike, den Erinnyen spricht, ja mit tiefster Verehrung des py-
3
thischen Apollon gedenkt ), so ist es auch wohl glaublich, daß
Sokrates an den frommen Gebräuchen des Volkes festgehalten
und, bevor er den Giftbecher an die Lippen ein Gebet
setzte,

an die Götter gerichtet hat, daß er unter den Schauern des Todes
seinen Freund Kriton aufgefordert hat, dem Asklepios einen
Hahn zu opfern, zum Zeichen dessen, daß er von der Krank-
heit des Erdenlebens genesen und von den Fesseln der Kör-
4
perlichkeit befreit sei ). Es ist wohl glaublich, daß er in der

1) Plat. Euthyphr. 15 D.
2) Nestle, Vorsokr. 112.
3) frg. 5. 9. 3. 94 (Diels).
4) Plat. Phaidon 118A.
Teleologische Vorstellungen. 201

Sonne eine göttliche Macht sah und sein Tagewerk mit einem
i
Gebet an Helios begann ). Erinnern wir uns, mit welcher
l

j
Schärfe er sich gegen die Meinung des Anaxagoras, daß die
j
Sonne ein Stein sei und der Mond aus Erde bestehe, in der
2
|
Apologie ) ausspricht, und denken wir daran, daß Sokrates'
I
Lehrer Archelaos und dessen Geistesgenosse Diogenes von
!
Apollonia den Ursprung aller Bewegung und alles Lebens in
i
den höchsten und reinsten Luftschichten, insbesondere in der
I
Sonne suchten, so dünkt es nicht unwahrscheinlich, daß So-
I
krates in den Gestirnen göttliche Mächte oder wenigstens be-
I
sonders augenfällige Erscheinungsformen der Gottheit erblickt
|
hat. Hat doch schon Anaximenes, an den die späteren An-
|
hänger der jonischen Schule anknüpfen, die Gestirne als
3
|
Götter verehrt ), und noch Piaton betrachtete die Himmels-
körper als die edelsten und vollkommensten aller lebenden
Geschöpfe, ja als göttliche Wesen 4 ). Sollte Sokrates, der der

i
von der Göttlichkeit der Natur-
volkstümlichen Vorstellung
kräftedoch um vieles näher steht als Piaton, dem naiven
|
Glauben schon entwachsen gewesen sein?
100. Wir würden nun über die Gottesvorstellung des
j
Sokrates weit genauer unterrichtet sein, wenn wir zwei Kapitel
i
der xenophontischen Denkwürdigkeiten, in denen dem Sokrates
1 ein breit ausgeführter teleologischer Beweis für das Dasein
und die Wirksamkeit Gottes in den Mund gelegt wird, wirk-
l
lieh auf ihn zurückführen dürften. In dem einen Kapitel 5
)

I
sucht er aus der zweckmäßigen Einrichtung des menschlichen
6
|
Organismus, in dem andern ) aus dem tief durchdachten Bau
|
des Weltalls die Macht, Weisheit und Güte der Gottheit dar-
zutun. Dort wird von dem Satze ausgegangen, daß ein be-
j
seeltes und zweckmäßig gestaltetes Naturwesen auf einen
|
denkenden Urheber hinweist. Nun ist aber der Mensch ein
nach Zweckbegriffen geschaffener Organismus. Schon die

I
körperlichen Eigenschaften, die aufrechte Haltung, dieGeschick-
i
lichkeit der Hände, die kunstvoll eingerichteten Sinnesorgane
! lassen ihn als das Werk eines weisen Meisters erkennen. Die

1) Plat. Symp. 220 D.


2) 26 D.
5
3) Zeller I 250.
4) Plat. Tim. 40 D ff
5) Mem. I 4.
6) ib. IV 3.
202 XVI. Sokrates' Gottesglaube.

ihm eingepflanzten Kräfte, der Fortpflanzungs- und Selbster-


haltungstrieb, die Liebe zu den Kindern und die Furcht vor
dem Tode, endlich die Geistesgaben, nämlich die Sprache,
das Gedächtnis, der Verstand und vor allem der Gottesglaube,
lassen auch die göttliche Fürsorge deutlich erkennen. Ebenso
sind die Offenbarungen der Zukunft, die ihm in den Orakel-
sprüchen und Opferzeichen zuteil werden, sichtbare Gnaden-
beweise der Gottheit. Aus allen diesen Betrachtungen erhellt,
daß es eine höchste Vernunft geben muß, die nicht nur das
ganze Weltall so schön geordnet, sondern auch den mensch-
lichen Organismus geschaffen hat, ja als seine bewegende
Kraft fortgesetzt in ihm wirksam ist. Denn wie der mensch-
liche Leib aus den Elementen der Körperwelt besteht, so ist

auch die menschliche Vernunft ein freilich nur geringer


Teil der Weltvernunft.
Dies der Inhalt des ersten Kapitels. In dem andern wird
derselbe Schluß aus kosmologischen Erwägungen gezogen.
Istdoch die ganze Natur derart eingerichtet, daß sie dem
Wohle des Menschengeschlechts dient. Der Wechsel von
Tag und Nacht, von Sommer und Winter ist um seinetwillen
da, die Sonne spendet uns Licht und Wärme, sie bringt die
Gewächse zur Reife und läßt sie dann wieder verdorren, sie

dient mit dem Monde und den Gestirnen den Menschen als

Zeitmesser. Die Erde nährenden Pflanzen aufsprießen,


läßt die
das Wasser feuchtet sie an, damit sie wachsen und dem
Menschen verdaulich werden, das Feuer endlich hilft uns
Kälte und überwinden und dient zur Herstellung
Finsternis
aller Dinge, die der Mensch zum Leben braucht ). Auch die l

Tiere sind der Menschen wegen da, denen sie nicht nur
Nahrung bieten, sondern auch sonst allerlei Dienste leisten.
Aber die schönsten Gottesgaben sind die geistigen Kräfte des
Menschen, die Sinnesorgane, das Gedächtnis, die Denkfähig-
keit, endlich die Sprache, welche ein geordnetes Gemein-
schaftsleben ermöglicht, und die Weissagekunst, die uns die
Zukunft vorausschauen läßt. Diese wunderbar zweckmäßige
Natureinrichtung kann nur das Werk einer höchsten Vernunft
sein, die zu dem Weltall in demselben Verhältnis steht wie
die menschliche Seele zum Leibe. Die Seele ist unsichtbar

1) Beachtenswert ist, daß die Luft, das vierte Element, nicht


erwähnt wird.
Diogenes von Apollonia. 203

und offenbart sich nur in ihren Wirkungen: so sehen wir


auch die Taten des höchsten Gottes, ihn selbst aber können
wir nicht erblicken. Die Seele lenkt den Leib nach ihrem
Willen: so ordnet und leitet auch der Gott unfehlbar das
Weltall. Darum sollen wir den Göttern die höchste Ver- .

! ehrung darbringen, aber in der äußeren Form des Gottes-


!
dienstes der Weisung des delphischen Orakels gehorchen, in

6 der Gottesverehrung dem Landesbrauche zu folgen.

101. Man hat längst erkannt, daß die beiden Kapitel


ihrem Inhalte nach von recht ungleichem Werte sind Wäh-
rend in dem ersten die Betrachtung des menschlichen Körpers
und Geistes gute Beobachtungsgabe und tieferes Verständnis
bekundet, stehen die Ausführungen des zweiten Kapitels, die
Gott und die Welt in den Dienst der Menschheit stellen, auf
einem sehr kindlichen Standpunkte. Dennoch gehören beide
eng zusammen und stammen aus derselben Quelle. Das be-
weist nicht nur die gleiche Gesamttendenz, sondern auch die
Übereinstimmung in vielen Einzelheiten. Und sie tragen so-
wohl in der Sprachform wie auch in der ganzen Gedanken-
richtung so deutlich ein xenophontisches Gepräge, daß alle
Versuche, sie als Interpolationen hinzustellen und auf stoischen
Ursprung zurückzuführen, scheitern mußten. Aber aus wel-
cher Quelle hat Xenophon geschöpft? Daß er die Erörte-
rungen von Sokrates vernommen habe, ist natürlich leere
Fiktion. Es müssen ihm schriftliche Aufzeichnungen vorge-
legen haben. Um diesen auf die Spur zu kommen, hat man
auf den Mythos des Protagoras in dem gleichnamigen plato-
nischen Dialog oder auf das damit verwandte Chorlied in der
»Antigone« hingewiesen 2
). Aber in diesen beiden Betrach-
tungen ist das Interesse lediglich der fortschreitenden Kultur
und Gesittung des Menschen zugewendet, es fehlt die religiöse
Tendenz, die bei Xenophon die ganze Darstellung beherrscht.
Denn die Zweckmäßichkeit der Natureinrichtung und der
kunstvolle Bau des menschlichen Körpers dient hier nur dazu,
die Weisheit und Güte des göttlichen Meisters zu beweisen.
Also ist in den Darstellungen gerade der Kernpunkt ver-
schieden. Dagegen finden wir in Euripides' »Hiketiden«, die

1) A. Krohn, Sokrates und Xenophon (Halle 1875) S. 53.


2) Nestle, Euripides S. 70.
204 XVI. Sokrates' Gottesglaube.

421 oder 420 aufgeführt sind, dieselbe Naturauffassung. Es


1

heißt dort ):

Den Gott ich preise, der das Menschenleben


Aus rohem Tierzustand erhoben hat,
Der uns Vernunft verlieh und auch die Sprache,
Die stimmbegabte Botin der Gedanken,
Der uns zur Nahrung ließ gedeihn die Frucht
Und für der Früchte Wachstum hat gesandt
Des Himmels Naß, die Keime in der Erde
Zu netzen und zu nähren, auch die Mittel,
Den Stürmen und dem Frost zu trotzen, gab,
Und dann der Schiffahrt Kunst, wodurch das Meer
Durchschneidend wir eintauschen, was uns fehlt.
Und was die Zukunft birgt, erkennt der Seher
Ins Feuer schauend und der Vögel Flug,
Der Tiere Eingeweide klug betrachtend.
Da Gott für unser Leben so gesorgt,
War' Unzufriedenheit nicht frevelhaft? ) 2

Euripides aber steht stark unter dem Einfluß des Philosophen


Diogenes von Apollonia, welcher der Schöpfer der teleolo-
gischen Naturansicht gewesen zu sein scheint. Zwar hat
schon Herakleitos die Weltvernunft gekannt, die als eine im-
manente Kraft das All nach einem unverrückbaren Gesetze
regiert und mit dem Logos und der Gottheit identisch ist.

Auch hat er schon in der menschlichen Seele einen Teil des


göttlichen Wesens gesehen und als ihre höchste Aufgabe hin-
gestellt, sich zu der Erkenntnis der allgemeinen Vernunft zu
erheben; denn »die Weisheit besteht ja in dem Einen, die
3
Vernunft zu erkennen, die alles Aber Anaxa-
durchwaltet« ).

goras hat, wiewohl er die Ordnung und Bewegung der Welt


von dem denkenden Geist herleitete, sich doch wieder einer
mechanischen Erklärung des Weltgeschehens zugewandt und
ist nicht zu einer teleologischen Naturauffassung, noch weniger

zu einem Vorsehungsglauben gelangt. Allein sein Schüler


Diogenes von Apollonia bog in seinen Spekulationen zu Hera-
kleitos zurück und betrachtete die beseelte Luft als den Ur-
stoff und dem Urgrund aller Dinge. Dieser mit Geisteskraft

1) V. 201-215.
2) Vgl. Nestle a. a. O. S. 64.

3) fr. 41 (Diels).
Diogenes von Apollonia. 205

ausgestattete Urstoff dünkt ihm geradezu identisch mit der


allgegenwärtigen Gottheit, die alles ordnet und in allem gegen-
I wärtig ist. Denn es gibt kein Ding, das nicht an dem gött-

lichen Wesen teil habe. Auch Lebewesen ist


die Seele aller
nichts anderes als dieser Urstoff, durch den sie leben und sehen und
1
hören, von dem sie auch die sonstige Geisteskraft haben ).
!
Von diesem Grundwesen stammt nun auch die zweckmäßige
Natureinrichtung her, welche sich darin zeigt, daß alle Dinge
ein bestimmtes Maß haben, Winter und Sommer, Nacht und
Tag, Regen und Wind und Sonnenschein. Ebenso wird man
alles übrige so vollkommen als möglich eingerichtet finden,

wenn man nur darüber nachdenken wollte 2 ). Das gilt ganz


j
besonders vom Bau des menschlichen Körpers, über dessen
i
kunstvolles Adersystem der Philosoph in einem erhaltenen
j
Fragment 3 ) sehr eingehend handelt. Man sieht, die teleolo-
gische Naturansicht des Philosophen Diogenes hängt aufs
engste mit seiner Auffassung des Urwesens zusammen und
!
bildet einen wesentlichen Bestandteil seiner Weltanschauung.
Es ist deshalb wahrscheinlich, daß er zuerst die Zweckmäßig-
keit der Weltordnung gelehrt und durch Hinweis auf die
I

|
weise Einrichtung in der Natur und im menschlichen Orga-
i

nismus begründet hat. Wenn nun auch Euripides sich die


j
Gottheit als die allmächtige, allwissende, allgegenwärtige Welt-
vernunft vorstellt, die immanent sowohl in dem Weltall wie
:
in dem geistig sittlichenLeben des Menschen waltet, wenn
! auch er sich als das materielle Substrat des Weltgeistes den
4 ß
allumfassenden Äther denkt ), wie die Verse in den »Troerinnen« )

! beweisen,
Der Erde Träger und der Erde Herrschere),
Wer du auch seist, geheimnisvolles Wesen,
Ob Zeus, ob Weltgesetz, ob Menschengeist,
Dich fleh ich an; du lenkest lautlos wandelnd
Der Menschen Schicksal mit gerechter Hand,
so ist nicht daran zu zweifeln, daß der Dichter seine ganze

1) frg. 5.
2) frg. 3.
3) frg. 6.
4) Nestle, a. a. O. 145 ff.
5) 884-888.
r
6) Mit diesen Worten d> yr}? ö%rnicc -autcX yfjg t%a>v i8qav be-
zeichnet er die Luft; vgl. Aristoph. Wölk. 264 (Diels, Vorsokr. 3
431).
206 XVI. Sokrates' Gottesglaube.

Weltansicht und auch jene teleologischen Betrachtungen in


den »Hiketiden« von dem Philosophen Diogenes entlehnt hat.
Daraus ergeben sich zwei weitere Folgerungen. Einmal muß
Xenophon den Inhalt seiner beiden teleologischen Kapitel eben-
falls aus dem Werke des Diogenes, sei es direkt, sei es durch
J
Vermittlung des Kynikers Antisthenes geschöpft haben ), und
dann läßt sich annehmen, daß Diogenes auch die Mantik als
Beweis göttlicher Vorsehung gepriesen hat, weil sowohl Euri-
pides wie Xenophon gerade dieses Gnadengeschenk stark be-
tonen 2 ).
102. Was gewinnen wir nun aber aus dieser Erkenntnis
für Sokrates? Dürfen wir vermuten, daß dieser einem ähn-
lichen Vorsehungsglauben gehuldigt hat wie Diogenes und
Euripides? Die beiden xenophontischen Kapitel scheiden
natürlich als direkte Zeugnisse aus.
Es ist daraus nicht ein-
mal der Schluß zu ziehen, daß Xenophon ähnliche Ausfüh-
rungen aus dem Munde des Sokrates gehört hat. Aber in
Aristophanes haben wir einen zuverlässigen Zeugen für die
Geistesverwandtschaft Männer. Der Komiker wäre
der drei
nie auf den Gedanken gekommen, in den »Wolken« seinem
Sokrates den Geist des Diogenes einzuhauchen, in den Fröschen
Sokrates zum Einbläser des Euripides zu machen, wenn ihm
nicht eine Übereinstimmung in den Gottes- und Weltan-
schauungen dieser drei Denker bekannt gewesen wäre. Ge-
wiß, Sokrates hat es vermieden 3 ), über die Natur des Alls zu
sprechen und zu forschen, wie der Weltenbau entstanden ist
und aus welchen Ursachen die wechselnden Himmelserschei-
nungen entspringen; er hat sogar die Untersuchungen des
Anaxagoras über die Natur der Himmelskörper als ungereimt

1) Xenophons Quelle hat zuerst Dümmler (Akademika 126 ff.)


aufgedeckt und auch auf die Vermittlung des Antisthenes hinge-
wiesen. Allerdings verhielt sich Joel (I 147 ff.) ablehnend. Die ganze
Frage ist mit großer Gründlichkeit von Sherwood Owen Dickermann
in der Hallenser Dissertation, De argumentis quibusdam apud Xeno-
phontem, Platonem, Aristotelem obviis e structura hominis et ani-
malium petitis (1909), behandelt.
2) Auch Aristophanes hat in der ersten Parabase der »Vögel«
(V. 708 ff.) bei der scherzhaften Schilderung der Verdienste der Vögel
um die Ankündigung der Jahreszeiten und um die Mantik wahr-
scheinlich den ihm wohlbekannten Diogenes im Auge.
3) Xen. Mem. I 1, 11.
Sokrates' Vorsehungsglaube. 207

abgelehnt Aber diese Probleme kommen ja hier auch nicht


zur Besprechung. Vielmehr handelt es sich lediglich um die
Forderung der Frömmigkeit und Gottesverehrung, die durch
den Nachweis der göttlichen Weisheit und Güte begründet
wird. Es sind auch keine theologischen Spekulationen über
Wesen und Wirken der Gottheit, sondern populäre Betrach-
tungen über die in der Natur und im Menschen sichtbare
Zweckmäßigkeit, die auf einen intelligenten Urheber und auf
eine allweise Vorsehung schließen läßt. Solche Betrachtungen
müssen jedem nahe liegen, der über das Wesen der Fröm-
migkeit nachdenkt. Allerdings ist diese Teleologie, welche
nicht den jedem Naturwesen innewohnenden Zweck aufsucht,
sondern das Wohl des Menschen als einzigen Maßstab und
höchste Bestimmung des Weltgeschehens hinstellt, von kind-
licher Naivität. Aber vergessen wir nicht, daß gerade Sokrates
den Menschen in den Mittelpunkt seines Denkens gestellt und die
Natur nur als den Schauplatz seiner Tätigkeit betrachtet hat,
Mußte da nicht auch seine Teleologie einen anthropozentrischen
Charakter annehmen ? Wer gewohnt ist, sich ausschließlich mit
den Lebensbedingungen des Menschen zu beschäftigen, wird
|
leicht dazu neigen, in ihm den höchsten Zweck der Natur-

|
einrichtung zu sehen. Und die Gottesvorstellung, die sich

j
mit dieser Teleologie verbindet, ist groß und
jedenfalls so
erhaben, daß sie des Sokrates durchaus würdig erscheint. Die
! Gottheit ist identisch mit der höchsten Vernunft, die das ganze
I
All durchwaltet, deren Allmacht in der Gesetzmäßigkeit der

|
Weltbewegung, deren Weisheit in der Harmonie des Welten-
j
baues und des menschlichen Organismus, deren Güte in der
Fürsorge für die Menschheit sichtbar wird. Der teleologische
Optimismus, der in dieser Gottesauffassung sich widerspiegelt,
steht mit der sokratischen Denkweise in bestem Einklang. Ist

der helle, freudige Glaube an den Sieg des Guten der Grund-
zug seiner Ethik gewesen, so beruht seine Religion auf der
unbedingten Zuversicht zu der Weisheit und Güte Gottes.
Und der Gedanke an eine allgemeine Weltvernunft mußte ihm
auch durch seine Begriffslehre nahe gebracht werden Denn
wenn es wirklich eine allgemeine, sich in den unverrückbaren
Begriffen offenbarende Wahrheit gibt, so muß in dem Welt-

1) Plat. Apol. 26 D.
2) W. Windelband, Präludien S. 93.
208 XVI. Sokrates' Gottesglaube.

ganzen ein Träger der Wahrheit, eine Weltvernunft vorhanden


sein, deren Denken in den Begriffen, deren Handeln in der
Weltregierung sich auswirkt. Die Überzeugung von der
Wahrheitserkenntnis treibt unwillkürlich den Glauben an eine
weltdurchwaltende Vernunft hervor, an eine allgegenwärtige,
allwissende, allmächtige Gottheit.
103. Hingegen hat sich Sokrates von aller Glaubens-
schwärmerei ferngehalten, und es ist nicht gestattet, das Dai-
monion Beweis seines Glaubens an einen fürsorg-
als einen
lichen Gott anzuführen *). Denn bei Piaton findet sich keine
Stelle, wo die Ansicht ausdrückt, daß er in dem
Sokrates
Daimonion Geschenk besonderer göttlicher Gnade und
ein
2
Fürsorge sehe. Er nennt es wohl ein göttliches Zeichen ),
3
eine göttliche Stimme ), aber im Sinne des Volkes, das alles
Geheimnisvolle und Unbegreifliche auf göttliche Einwirkung
zurückführt. Denn er betrachtet diese göttlicheGabe keines-
wegs als etwas Heiliges und Verehrungswürdiges, sondern
spricht davon oft mit spielendem Scherze' ). Er erklärt ja 1

auch, daß die innere Stimme sich oft bei belanglosen Ange-
legenheiten, durchaus nicht nur bei wichtigen Entscheidungen
gemeldet habe. Dies steht alles mit der Auffassung, daß das
Daimonion ein Ausfluß göttlicher Vorsehung sei, im Wider-
spruch. Sokrates war nicht Psychologe genug, um es als ein
fein ausgebildetes Ahnungsvermögen zu erkennen, aber er
war ein zu schlichter Mann und nüchterner Denker, um darin
eine ihm zuteil gewordene göttlich e Inspiration zu sehen. Ge-
wiß, er hat geglaubt, daß die göttliche Vorsehung sich ebenso
indem Denken und Handeln des einzelnen Menschen wie in

dem Weltgeschehen betätige, er scheint auch angenommen zu


haben, daß die Gottheit sich nicht nur in den Weissagungen,
sondern auch in Traumbildern dem Menschen offenbare 5 ),
aber die Vorstellung, daß er sich für ein auserwähltes Werk-
zeug der Gottheit oder als Gegenstand besonderer göttlicher
Gnade gehalten habe, verträgt sich weder mit seiner Sinnesart

1) So Goswin Uphues a. a. O. S. 61 (vgl. S. 124).

2) Apol. 40 A. 41 D. Phaidr. 242 B. Staat IV 496 C. Euthydem.


273 A.
3) Apol. 31 D. Xen. Apol. 12.

4) Vgl. Zeller, Gr. Phil. IIa


4
80 Anm. 2.

5) Plat. Kriton 44 A. Phaidon 60 E.


Sokrates' Jenseitsvorstellung. 209

1
noch mit dem Inhalt seiner Lehre ). Das Bild des gottbe-
geisterten Propheten, das Piaton mit so lebhaften Farben in

der Apologie zeichnet, ist das schönste Denkmal, das jemals


ein begeisterter Schüler seinem Lehrer gesetzt hat, aber es
kann nicht als eine geschichtlich treue Darstellung des stets
nüchternen Begriffsphilosophen gelten.
104. Sokrates' Gottesvorstellung hält sich von allen Ex-
tremen fern. Er ist weder ein Atheist noch ein Glaubens-
schwärmer gewesen. Die Religion ist ihm mehr Sache der
Vernunfterkenntnis als gefühlsmäßiger Schwärmerei. Weil er
die zweckmäßige Einrichtung der Welt und des menschlichen
Organismus bewundert, glaubt er an eine Weltvernunft, die
das Ganze der Natur durchwaltet; weil ihm das Sittliche als
eine Wirkung der Vernunft gilt, so betrachtet er die Gottheit
als die höchste sittliche Macht und ist überzeugt, daß »das
Wirken jedes redlichen Mannes unter der Fürsorge der Götter
2
steht« ). Dieser religiöse Optimismus hat seinem Leben die
sonnige Heiterkeit, den quellfrischen Humor verliehen, er hat
auch seine Jenseitsvorstellungen in frohe Farben gekleidet und
ihn sowohl für den orphischen Vergeltungsglauben wie für die
pythagoreische Seelenwanderungslehre unempfänglich gemacht.
Nach der durchaus glaubhaften Darstellung Piatons 3 ) schloß
er sich in seinen Anschauungen vom Leben im Jenseits dem
Volksglauben an, doch in einer sittlich vertieften Form. Er
tadelt die Leute, welche den Tod als das größte Übel fürchten,
während er vielleicht das größte Gut für den Menschen sei.

Denn es seien nur zwei Fälle denkbar: entweder müßte der


Tod ein ewiger Schlaf sein oder der Übergangzu einem
neuen Leben. Im ersten Falle sei er willkommen;
höchst
denn was gebe es Schöneres als eine ewige, traumlose Nacht?
Aber auch im andern Falle sei er freudig zu begrüßen. Denn
das Leben im Hades sei offenbar eine Fortsetzung des dies-
seitigen Lebens, doch ohne die Leiden, die mit dem mensch-
lichen Körper verknüpft sind. Was sei aber angenehmer, als
eine lieb gewordene Tätigkeit ohne Angst und Sorge fort-
setzen zu können? —
Wir sehen, daß hier alles Düstere,

1) Vgl. Pöhlmann, Das Sokratesproblem (Aus Altertum und


Gegenwart. N. F. 89 ff.).
2) Plat. Apol. 41 D.
3) Apol. 29 A.
Busse, Sokrates. 14
210 XVI. Sokrates' Gottesglaube.

Schreckhafte aus der Vorstellungswelt verbannt ist. Homer 4 )


läßt die Seele des Helden Achilleus im Hades sprechen:
Lieber wünscht' ich fürwahr im Dienste des ärmlichen Bauern,
Der nur kümmerlich lebt, alltäglich den Acker zu pflügen,
Als über alle die Scharen verblichener Toten zu herrschen.
Sokrates sieht im jenseitigen Leben eine ununterbrochene
Kette glücklicher Tage, eine Zeit ungetrübter Freude und
Wonne. In dieser Vorstellung flammt das Morgenrot eines
neuen Glaubens auf, welcher die Schrecken des Todes durch
die Hoffnung auf eine ewig dauernde Seligkeit überwunden hat.

1) Od. X 489.
Dritter Abschnitt.

Der Ausgang.
XVII. Die gerichtliche Anklage.

105. Bald nach Frühlingsanfang im Jahre 399 reichte


der Tragödiendichter Meietos beim Archon Basileus, der für
die Religions- und Kultussachen zuständig war, eine Klage
ein, die nach Abschluß der Voruntersuchung folgendermaßen
formuliertwurde: »Nachfolgende Klage hat Meietos, der Sohn
des Meietos, aus dem Demos Pitthos, gegen Sokrates, den
Sohn des Sophroniskos, aus dem Demos Alopeke, erhoben
und beschworen Sokrates ist schuldig, weil er die vom Staate
:

anerkannten Götter nicht anerkennt, hingegen andere dämo-


nische Wesen einführt; er ist auch schuldig, weil er die
1
Jugend verdirbt. Strafantrag: Todesstrafe ).«
Der Klage liegen also zwei Beschuldigungen zugrunde, erstens
die Religionsneuerung, zweitens der Jugendverderb. Die Re-
ligionsneuerung aber wird sowohl negativ wie positiv gekenn-
zeichnet, negativ durch die Nichtanerkennung der staatlich

1) Der Wortlaut {rdds aygäipato %a\ avrcofiooato Milr\tog


MzXryzov TLitftzvg Za-ngdrsi ZGyyQOvCow.ov'Almney.fiQ'Sv' ädiKSi Zov.Qätr\g,
ovg {isv i] itöXig vo(i££si ftsovg ov vo{i££gjv, stsqu de %aivk dcufiovia
£icriyov{isvog' ädiytsi ös nccl tovg vsovg diccyd'si'Qcov. tLfiri^ia ftdvccTog)
ist von dem Sophisten aus Hadrianischer Zeit Favorinus
überliefert
(bei Diog. Laert. II 40), der angibt, daß er die Anklageformel noch
im athenischen Staatsarchiv gesehen habe. Dort wurde aber nicht
die ursprünglich vom Kläger eingereichte Beschuldigung aufbewahrt,
sondern die in der Voruntersuchung (Anakrisis) festgestellte An-
klage, welche auch die Unterlage für das gerichtliche Verfahren bil-
dete (Meyer-Schoemann-Lipsius, Att. Prozeß 803). Mit Favorinus
stimmt Xenophon (Mem. Anf.) überein, nur läßt er die Einleitungs-
formel fort und sagt shcpigav für siar\yov[ievog. Auch den Angaben
in Piatons Apologie (24 B) und Xenophons Apologie (10) liegt
dieser Wortlaut zugrunde.
;

214 XVII. Die gerichtliche Anklage.

sanktionierten positiv durch die Einführung neuer


Götter,
Gottheiten. Zu Bezeichnung hat der Ankläger absicht-
ihrer
lich den Ausdruck »dämonische Wesen- gebraucht, um von
vornherein auf das sokratischeDaimonion hinzuweisen. Er
hat dabei freilich das, was Sokrates nur als eine Offenbarung,
eine Stimme der Gottheit ansah, zur Gottheit selbst gemacht.
Unter der Anerkennung der Staatsgötter hat der Ankläger
offenbar die gottesdienstliche Verehrung, nicht den religiösen
Glauben verstanden. Denn wenn schon die griechische Re-
ligion überhaupt keinen dogmatischen Charakter hatte, nicht
die Beachtung bestimmter Glaubenssätze forderte, sondern das
Schwergewicht auf den Kultus legte, so kam es insbesondere

dem Staat lediglich auf die Ausübung der Kultushandlungen


an. Er übte keinen Bekenntniszwang, gestattete vielmehr volle
Glaubensfreiheit, aber er ahndete jede Vernachlässigung der
religiösen Bräuche als eine Beleidigung der Staatsgötter ').
Dieser Beleidigung sollte sich nach der Meinung des An-
klägers Sokrates in solchem Grade schuldig gemacht haben,
daß ein Einschreiten des Staates geboten schien 2 ).
106. Wer ist denn nun der Ankläger gewesen und vor
allem, aus welchen Motiven ging die Anklage hervor? In
der Klageformel wird Meietos genannt. Dies war ein Tra-
gödiendichter, der von Aristophanes und andern Komikern
wegen seiner erbärmlichen Verse und seiner hageren Gestalt
mehrfach verspottet worden ist 3 ). Piaton gießt, wie sich

1) Vgl. Adolf Menzel, Untersuchungen zum Sokrates-Prozesse


(Sitzungsber. der Wiener Akad. der Wiss. 1902).
2) Es ist bemerkenswert, daß Sokrates in der Verteidigung
(Plat. Apol. 27 B) das Wort vo^slv in einem andern Sinne aufge-
faßt hat als der Ankläger. Dieser dachte an die äußere Verehrung
der Staaisgötter, Sokrates setzte dafür den Glauben an dieselben.
Mit gutem Grunde; denn Beweise für seine Verehrung der Götter
vorzubringen, würde ihm wahrscheinlich nicht leicht geworden sein
dagegen konnte er seinen Glauben durch eine dialektische Beweis-
führung dartun. Dabei hat er auch die Bedeutung des Wortes
öctiiLovia etwas geändert. Der Ankläger faßte es offenbar substan-
tivisch auf und verstand darunter göttliche Wesen. Sokrates aber
gebrauchte es als Adjektivum und stellte es in Parallele mit uv&QWTtE i<x,
tn7tiy.cc, natürlich in der Absicht, die Ankläger durch einen dialek-
tischen Kunstgriff abzuführen.
3) In den Fröschen (1302) wird Euripides deswegen verhöhnt,
weil er sogar die Skolien des Meietos d. h. des stümperhaften
Dichters ausgeplündert habe. Den Hohn auf seine Magerkeit be-
zeugt Aelian V. H. 10, 6.
Die Ankläger. 215

denken läßt, die volle Schale seiner Verachtung und seines

Hohnes über ihn aus. Er schildert ihn als einen jungen,


wenig bekannten Mann aus dem Gaue Pitthos mit glattem
1
Haar, schwachem Bart und einer Habichtsnase und spottet )
über seinen Anspruch, von der Erziehung der Jugend etwas
zu verstehen. Wir dürfen aus diesen Angriffen so viel ent-
nehmen, daß Meietos ein herzlich unbedeutender Mensch ge-
wesen ist und schwerlich gewagt hat, auf eigene Hand gegen
Sokrates vorzugehen In der Tat gibt es eine Überliefe-
3
rung ), wonach er von dem reichen Anytos durch Zahlung
einer Geldsumme zu dem Schritt veranlaßt worden ist. Ob
dies wahr ist, wissen wir nicht; jedenfalls aber ist Anytos
einer von den beiden Bürgern, welche als Rechtsbeistände
4
oder Eideshelfer dem Meietos zur Seite traten ). Während
5
nämlich Sokrates seine Sache allein vertrat ), hatte Meietos
zwei Helfer, den Gerbereibesitzer Anytos und den Redner
Lykon. Aber Lykon hat schwerlich mehr Einfluß als Meietos
gehabt. Zwar muß er sich am Staatsleben beteiligt haben,
denn die Komiker haben ihn als armen Schlucker verspottet
und sogar den Vorwurf gegen ihn geschleudert, daß er Nau-
paktos den Spartanern verraten habe 6 ). Aber wir hören nir-
Euthyphr. 2B.
1)
Jener Meietos, der auf Veranlassung des Pausanias zu-
2)
sammen mit Kephisophon als Abgesandter der Bürger aus der Stadt
nach Sparta ging, um die Friedensvermittlung der Spartaner anzu-
rufen 'Xen. Hellen. II 4, 36), ist wahrscheinlich nicht mit dem An-
kläger des Sokrates, sondern mit dem Ankläger des Andokides
identisch. Eben dieser ist es auch gewesen, der den braven Leon
von Salamis den Dreißig zugeführt hat (Plat. Apol. 32 C. Xen. Mem.
IV 43. Andok. 1,94).
3) Scholion zu Piatons Apol. 18 A und 23 E.
4) Plat. Apol. 23 E. 36 A.
5) Xenophon spricht allerdings in seiner Apologie (22) von den
avvccyoQsvovzsg cpCloi\ aber er beweist damit nur, daß er schlecht
unterrichtet war. Wenn neuere Gelehrte (Menzels. 48) unter diesen
Freunden nicht Rechtsbeistände (avvriyoQOL), sondern Zeugen ver-
standen wissen wollten, so spricht sowohl der Ausdruck als auch
der Gedanke des ganzen Satzes gegen diese Auffassung.
6) Scholion zu Piatons Apol. 23 E. Wenn der Nachricht nicht
eine bare Verleumdung der Komiker zugrunde liegt, so hat er sich
vielleicht 401 gegen eine Unterstützung der Stadt Naupaktos im
Kampfe mit den Spartanern ausgesprochen und dadurch sich den
Vorwurf des Verrates zugezogen. Daß er Stratege in Naupaktos
gewesen sei (Schanz, Plat. Apol. 21), ist bei der damaligen Stellung
Athens zu Sparta ausgeschlossen.
216 XVII. Die gerichtliche Anklage.

gends, daß er sich eine angesehene Stellung im Staate er-

worben habe. Auch scheint seine Feindschaft gegen Sokrates


nicht sehr arg gewesen zu sein. Wenigstens legt ihm Xeno-
phon in dem
Symposion «, das an einen Sieg seines Sohnes
»

Autolykos anknüpft, am Schluß der Unterhaltung die Worte


in den Mund: »Bei der Hera, Sokrates, du scheinst mir ein
ausgezeichneter Mensch zu sein Das klingt wie eine Ehren-
erklärung und Zurücknahme der früher erhobenen Beschul-
digungen. Wir werden also nicht fehlgehen in der Annahme,
daß der hochangesehene Anytos die Seele des Angriffs gegen
Sokrates gewesen ist, daß aber der kluge Politiker nicht selbst
in die Schranken trat, sondern den Dichter Meietos vorschickte,
und außerdem in Lykon für die öffentliche Verhandlung den
geschulten Redner hinzuzog 2). Denn eine öffentliche Anklage
war in Athen ein gefährliches Unternehmen. Wenn der
Kläger bei der Abstimmung der Richter nicht einmal den
fünften Teil der Stimmen erhielt, so verfiel er in eine Geld-
strafe, die sich auf tausend Drachmen belief, und war in der
3
Gefahr, sein Klagerecht zu verlieren ). Darum versteckten
sich große Politiker gern hinter Strohmännern, auf die sich
das Gewitter ohne bedeutenden Schaden entladen konnte.
107. Anytos gehörte aber in dem damaligen Athen zu
den einflußreichsten Männern und hat zum guten Teil der
Periode der Restauration das Gepräge seines Geistes aufge-
drückt. Sein Vater Anthemion hatte durch klugen Betrieb
einer Gerberei ein großes Vermögen erworben. Der Sohn
und Erbe benutzte die wirtschaftliche Unabhängigkeit, um
seine Kraft in den Dienst des Staates zu stellen. Im Beginn
seiner politischen Laufbahn hatte er allerdings mit schwerem
Mißgeschick zu kämpfen und entging nur mit knapper Not
einer Verurteilung. Er erhielt als Stratege im Jahre 409/8
den Auftrag, mit 30 Trieren den in Pylos belagerten Athenern
zu Hilfe zu kommen, konnte jedoch wegen widriger Winde
nicht das Vorgebirge Malea passieren und mußte unverrichteter
Sache nach Hause zurückkehren. Da infolgedessen Pylos den

1) Xen. Conv. 9, 1.
2) Daß von den drei Anklägern die drei durch die sokratische
Menschenprüfung verletzten Berufsstände, nämlich der der Dichter, der
Gewerbetreibenden und der Politiker, vertreten werden, ist natürlich
eine Fiktion Piatons (Plat. Apol. 23 C).
3) Plat. Apol. 36 A B.
Anytos. 217

Spartanern in die Hände


fiel, so wurde er wegen Pflichtver-
säumnis angeklagt. Aber das Geschworenengericht sprach ihn
frei. Im Volke, das reichen Leuten gegenüber immer Ver-
dacht hegt, verbreitete sich das Gerede, daß Anytos den Ge-
1
jrichtshof bestochen habe ), und noch in späterer Zeit erzählte
man, daß dies der erste Fall einer Bestechung des Gerichts-
hofes gewesen sei -). Der Charakter des Mannes und seine
tatsächliche Schuldlosigkeit lassen darüber keinen Zweifel, daß
3
das Gerücht auf böswillige Verleumdung zurückgeht ). Trotz-
jdem ist Anytos danach auf einige Jahre von der politischen
Bühne verschwunden und erst wieder aufgetaucht, als die
|
Dreißig auf Veranlassung des Kritias trotz Theramenes'
Widerspruch ihn zugleich mit Thrasybulos verbannten 4 ). Die
beiden Männer sammelten in dem attischen Bergdorf Phyle
während des Winters 404/3 eine entschlossene Schar ver-
triebener Bürger, zogen nach dem Peiraieus und siegten in
einem hitzigen Straßenkampfe, der als erste Opfer die ärgsten
Wüteriche, Kritias und Charmides, forderte. Damit war der
Sturz der Schreckensherrschaft besiegelt, aber es bedurfte noch
vieler Mühen, ehe der innere Friede wiederhergestellt war.

|
Hierbei bewiesen die Führer der Freiheitskämpfer eine wunder-
bare Mäßigung und Besonnenheit. Wenn es endlich gelungen
ist, Athen den Krallen der Revolution zu entreißen und den
Staat wieder in die Bahnen gesetzlicher Ordnung zu lenken,
so gebührt der erste Preis allerdings dem edlen Spartaner-
könig Pausanias, der zwischen den kämpfenden Parteien den
Friedensschluß vermittelte, aber der zweite den ebenso maß-
vollen wie kühnen Demokraten, welche dem Vaterlande zu-
liebe ihren Rachedurst standhaft unterdrückten. Und daß ge-
rade Anytos im Sinne der Mäßigung wirkte, dürfen wir aus
einer Mitteilung schließen, wonach er einmal seine Leute,
die während des Bürgerkrieges einen Racheakt verüben
wollten, mit der Bemerkung zurückhielt, eine solche Tat sei
in der Zeit der Gefahr nicht angebracht, sondern müsse so
5
lange verschoben werden, bis das Ziel erreicht sei ).

108. Das Ziel war erreicht, als beide Parteien sich wieder

1) Diod. 13, 64.


2) Aristoteles, Staat der Ath. 27, 10.
3) v. Wilamowitz, Arist. und Athen I 128
4) Xen. Hellen. II 3, 42.

5) Lysias 13, 78.


218 XVII. Die gerichtliche Anklage.

zu einem Staat vereinigten und die Amnestie beschworen, des


Inhalts, daß alles Geschehene für ewige Zeiten vergeben und
vergessen sein solle. Nun ging man sofort an den Wieda]
aufbau des arg zerrütteten Staatswesens, an die Restauration.
Es war das Archontat des Eukleides (403/2). Wiederum er-
weckt die weise Mäßigung und unbedingte Gesetzlichkeit der
führenden Männer unsere höchste Bewunderung. Es wurde
eine systematische Revision aller Rechtsordnungen vorge-
genommen und eine demokratische Verfassung eingeführt,
die die Tagegelder für den Besuch der Volksversammlung
und den Richtersold aufhob und ein gewisses Aufsichtsrecht
des Areopags wieder einführte, also über die Reformen des
Perikles und Ephialtes hinaus zurückgeschraubt wurde. Aber
zugleich wurde die beschworene Amnestie aufs strengste be-
obachtet. Die Mitglieder des Rates übernahmen die eidliche
Verpflichtung, keine Klage anzunehmen noch eine Verhaftung
zu verfügen wegen eines Vergehens, das vor dem Archontat
des Eukleides läge, und die Geschworenen mußten in einer
ihrem Eide angehängten Klausel erklären: »Ich will mich
nicht an vergangenes Unrecht erinnern, auch nicht mich dazu
überreden lassen, vielmehr will ich meine Stimme den be-
stehenden Gesesetzen gemäß abgeben 1
).« Noch mehr: es

war jedem Angeklagten gesetzlich erlaubt, das Rechtsmittel


der Einrede anzuwenden, daß die Klage unzulässig sei, weil
die ihr zugrunde liegende Handlung in die Zeit vor Eukleides
zurückreiche, und der Gerichtshof hatte zuerst über die Be-
rechtigung dieser Einrede eine Entscheidung zu treffen -).

Als trotzdem einmalgemacht wurde, die Am-


der Versuch
nestie zu verletzen, ließ der Stratege Archinos den Ver-
wegenen kurzerhand ergreifen und vom Rat zum Tode ver-
3
urteilen ).

An allen diesen gesetzlichen Maßnahmen, welche zur


Sicherung des inneren Friedens und zur Neuordnung des
Anytos eifrig beteiligt. Er bekleidete
Staates dienten, hat sich
in den Jahren 403 bis 397 zusammen mit Thrasybulos und
Archinos das Amt eines Strategen 4 ) und hat der Restauration

1) Andok. 1, 91.
2) isokr. 18, 2. Blaß, Att. Bered. II 214.
3) Arist., Staat der Ath. 40, 2.

4) Beloch, Att. Politik seit Perikles S. 295.


Anytos und Sokrates. 219

|l den Charakter seiner politischen Richtung gegeben. Denn er


|
gehörte schon immer dem gemäßigten Flügel der demokrati-
;i sehen Partei an, welcher in Theramenes seinen Führer sah
und bereits im Jahre 404 nach dem Fall Athens versuchte,
die Verfassung der Väter d. h. die Staatsordnung unter Klei-
|
sthenes und Kimon einzuführen !
). Daß er ein eifriger Ver-
fechter der Amnestie gewesen ist, dafür spricht sowohl sein
Eintreten Andokides in dem Mysterienprozeß wie auch
für
das persönliche Opfer, welches er der guten Sache brachte.
Obgleich er wußte, in wessen Händen sein unter der Herr-
schaft der Dreißig eingezogenes Vermögen war, machte er
doch nicht den Versuch, es den Räubern auf gerichtlichem
i Wege wieder zu entreißen 2 ).
109. Wir lernen also in Anytos einen achtungswerten
Charakter und warmen Patrioten kennen, der selbst mit Preis-
gabe seiner persönlichen Interessen den inneren Frieden des
Volkes zu wahren und zu festigen suchte; wir lernen in ihm
einen Politiker gemäßigter Richtung kennen, der die Aus-
'j wüchse der radikalen Demokratie zu beschneiden und die
! Staatsordnung der vorperikleischen Zeit wieder aufzurichten

|
sich bemühte. Daß dieser Mann Aufnahme des
bei der
I
Kampfes gegen Sokrates sich von parteipolitischen Erwägungen
i
habe leiten lassen, ist ganz undenkbar. Es ist später viel
:
gefabelt worden von des Sokrates oligarchischer Gesinnung
I und seiner abfälligen Beurteilung der demokratischen Staats-

J Ordnung. Der Gedanke, ihn deswegen zur Rechenschaft zu


I ziehen, mußte Anytos schon deswegen fernliegen, weil er
selbst kein Freund der von Sokrates getadelten Verfassung
I war und weil der Schritt einen Bruch mit der beschworenen
!
Amnestie bedeutet hätte.

Mit größerem Rechte kann man auf den persönlichen


Streit zwischen Anytos und Sokrates hinweisen. Die beiden
!
Männer kannten sich nämlich schon seit langer Zeit infolge
|
ihrer Beziehungen zu Alkibiades, der des einen Schüler, des
I andern Freund gewesen 3
ist ). Wenn also Piaton im »Menon«
j
Anytos und Sokrates im Wechselgespräch darstellt, so bewegt
j
er sich ganz in den Grenzen der Möglichkeit. Der reiche,

1) Aristot. a. a. O. 34.
2) Isokr. 18, 23.
3) Plut. Alk. 4. Athen. XII 534.
220 XVII. Die gerichtliche Anklage.

auf rein praktische Lebensziele gerichtete Gerbereibesitzer und


der idealistische Erzieher der Menschheit waren zwar zu ver-
schiedene Naturen, als daß sie je in näheres Verhältnis hätten

treten können.Aber zu einem Konflikt kam es erst, als


Anytos den Verdacht schöpfte, daß Sokrates ihm den eignen
Sohn entfremde. Der gut beanlagte Jüngling fühlte sich in
der Tat zu Sokrates hingezogen und zeigte eine starke Nei-
gung zu wissenschaftlicher Tätigkeit. Aber der Vater hatte
ihn zu einem gewerblichen Berufe bestimmt und hegte den
Wunsch, daß er die Gerberei übernehmen solle. Sokrates
trat mit Wärme für seinen Zögling ein und suchte Anytos
zu überreden, dem Streben seines Sohnes nach höherer Geistes-
bildung nachzugeben und ihn nicht in einen seiner Neigung
widersprechenden Beruf zu drängen ja er machte darauf
;

aufmerksam, daß der junge Mensch ohne sachkundige Er-


ziehung leicht straucheln und auf Abwege geraten könne.
Allein der selbstbewußte Mann blieb unbeugsam nnd lohnte
dem wohlgesinnten Erzieher nur mit Undank und Groll.
Später soll er freilich die Wahrheit der sokratischen Vorher-
sage an dem der Trunksucht verfallenen Sohne zu seinem
1
Schmerz erkannt haben ).
Es ist möglich, daß diese persönliche Erfahrung dem
Anytos die angebliche Gefährlichkeit der sokratischen Er-
ziehung unmittelbar vor Augen geführt und dadurch den
letzten Anstoß zur Verfolgung des Jugendverderbers gegeben
hat. Aber die eigentlichen Beweggründe lagen tiefer: einmal
in der Lebensauffassung des Anytos und seiner Gesinnungs-
genossen und dann in der damaligen Lage des athenischen
Volkes.
110. Von Anytos entwirft Piaton im Dialog »Menon«-)
ein scharf umrissenes, aber freilich durch einseitige Hervor-
hebung unschönen Züge verzerrtes Bild.
der Man fühlt
deutlich, daß der Groll gegen den Mörder des geliebten
Meisters ihm bei der Zeichnung die Hand geführt hat. Er
schildert nur den beschränkten Kopf, der eine Lehre ver-
urteilt, ohne ihren Inhalt zu kennen, den gehässigen Feind

der Sophisten und aller Aufklärer, den durch ererbten Reich-


tum wie durch die Wahl zu hohen Staatsämtern aufgeblasenen

1) Xen. Apol. 31. Plat. Menon 90 A.


2) 90 A ff.
Anytos' Charakter. 221

Menschen. Dagegen kommen die guten Eigenschaften des


!
Mannes, seine Tatkraft, Sittenstrenge, Vaterlandsliebe, Frömmig-
jkeit, Opferwilligkeit überhaupt nicht zum Ausdruck. Anytos
|
gehört offenbar in die Kreise der Menschen, die hohe mora-
[
lische Qualitäten einem engen geistigen Horizont ver-
mit
I
einigen. Er hatte
nur für die greifbaren Wirklichkeiten des
Lebens Verständnis, die Welt der Ideen war ihm verschlossen.
Deshalb leistete er auf allen Gebieten praktischer Betätigung,
im Handel, in der Industrie, auch in der Staatsverwaltung
j
etwas Bedeutendes, dagegen stand er der Wissenschaft ver-

j
ständnislos gegenüber. Sie erscheint ihm unwirtschaftlich,
ij weil sie der produktiven Tätigkeit, der Erzeugung materieller

j
Güter, wertvolle Kräfte entzieht. Wenn sie aber gar die
I Form der Aufklärung annimmt und sich mit den Fragen des
1

menschlichen Lebens, mit den Staatseinrichtungen, Sitten-

;
geboten, Religionssatzungen, beschäftigt, ihm so dünkt sie
verdammenswert denn sie droht, die Grundlagen aller Lebens-
;

ordnung, den Gottesglauben und das Autoritätsgefühl, zu er-


j
schüttern. Dies sind die heiligsten Güter des Volkes, und
;
jeder, der sie antastet, arbeitet an dem Untergang des eigenen
Vaterlandes, zumal wenn er das Gift der Aufklärung der
Jugend in die Ohren träufelt. Denn auf dem unberührten
! Boden des jugendlichen Geistes pflegen die Früchte falscher
Erziehung am schnellsten zu reifen. Diese Früchte sind Selbst-
j
Überhebung, Ungehorsam gegen die Eltern, Kritik der alt-

väterlichen Religion ,
Mangel an Staatsgesinnung. Wer die
|
Jugend in richtige Bahnen lenken will, muß sie nach dem
|
Vorbild der Väter zur Gottesfurcht, Sittenreinheit, Vaterlands-
! liebe erziehen und zu einer praktischen Tätigkeit anleiten *).

Bei solcher Lebensauffassung mußte Anytos natürlich den


|
Unterricht der Sophisten mit tödlichem Hasse betrachten, und
da er weder die Fähigkeit noch die Lust hatte, das Wesen
|
der sokratischen Aufklärung kennen zu lernen, so warf er
Sokrates mit den Sophisten zusammen und verargte ihm seine
j
Aufklärungsarbeit um so mehr, weil er als athenischer Bürger
höhere Pflichten gegen sein Volk hatte als die meist vater-
i landslosen Sophisten.
111. Wir bemerken also bei Anytos dieselbe reaktio-
näre Gesinnung, die schon den Dichter Aristophanes zu dem

1) Menon 92 Ef.
222 XVII. Die gerichtliche Anklage.

Angriff gegen Sokrates veranlaßte und die während der


ganzen Zeit in vielen Köpfen lebendig geblieben nach der
Wiederherstellung der Staatsordnung, als sich die unheilvollen
Folgen des Sturzes immer mehr geltend machten, von neuem
aufgeflammt ist. Welcher Wandel hatte sich doch in der
äußeren Machtstellung Athens vollzogen Aus der griechi-
!

schen Großmacht war ein ohnmächtiger Kleinstaat geworden,


der von Sparta in demütigender Abhängigkeit gehalten wurde.
Und nirgends winkte die Hoffnung, dies Joch abschütteln zu
können. Die Kolonien und tributpflichtigen Bundesstaaten
waren verloren, die Flotte vernichtet, der Handel unterbunden,
die Industrie der Absatzgebiete beraubt. Athen verhielt sich
deswegen mit gutem Grund durchaus botmäßig gegen Sparta.
Während die Thebaner und Korinther schon 403 den Spar-
tanern die Heeresfolge verweigerten, stellten die Athener noch
zu Anfang des Jahres 400 für den Zug gegen Tissaphernes
ein Reiterkorps. Dadurch erreichten sie wenigstens die Er-
haltung des Friedens und die Möglichkeit, den Staat neu
aufzubauen und die wirtschaftliche und moralische Hebung
des Volkes in Angriff zu nehmen. Früher hatte dies zum
großen Teil von den Tributen der Bündner gelebt, die in
Form von Tagegeldern in seine Tasche flössen. Jetzt blieben
die Tribute aus, und die Staatskassen waren leer. Der Staat
hörte auf, die melkende Kuh des Volkes zu sein. Dieses kam
dadurch in eine schlimme wirtschaftliche Lage und mußte
sich wieder daran gewöhnen, mit seiner Hände Arbeit den
täglichen Lebensunterhalt zu verdienen. Für die Ausübung
der Bürgerpflichten fehlte es ihm infolge dessen an Zeit und
an Lust, und die Volksversammlungen verödeten dermaßen,
daß die Staatsmaschine nur noch mit Mühe in Gang gehalten
werden konnte. Das politische Interesse war verschwunden,
an die Stelle der alten Opferwilligkeit war die Bestechlichkeit
getreten, die jedes Ehrgefühl überwucherte. Die zahlreichen
Bestechungsprozesse dieser Zeit beweisen, daß das Stimmrecht
zu einer käuflichen Ware geworden war. Aber auch in den
höheren Ständen war die politische Moral bedenklich ge-
sunken. Mußte der Politiker für seine Wahl große Opfer
bringen, so versuchte er, durch Unterschlagung von Staats-
geldern sich schadlos zu halten. Der Staat ging soweit, die
ungetreuen Demagogen und Beamten mit dem Tode zu be-
Feindschaft gegen die Aufklärung. 223

strafen ; und doch gelang es nicht, dem Unwesen zu steuern *).

Diese Korruption, die hoch und niedrig ergriffen hatte, war


lein deutlicher Beweis der sittlichen Verwilderung und des reli-

giösen Unglaubens. Die Lehren eines Kallikles, der den


[Vorteil des Starken wahre Gerechtigkeit und die Be-
als die
friedigung der Begierden als die wahre Sittlichkeit ansah 2),
[die Deutungen eines Kritias, der die Götter als die Erfin-
dung eines klugen Mannes hinstellte, welcher durch die
Furcht vor ihrer Allwissenheit das geheime Unrecht unter-
3
Idrücken wollte ), endlich die furchtbaren Erschütterungen, die
während des langen Krieges und der Schreckensherr-
[Athen
schaft der Dreißig durchgemacht hatte, alles dies hatte in vielen
iKöpfen die Begriffe von Recht und Unrecht verwirrt und
Idas sittliche Empfinden vernichtet.

112. Die Patrioten, welche an der Neuordnung des


Staates und der Wiederbelebung der Volkskraft arbeiteten,
iwaren sich darüber klar, daß nur eine gründliche Kur die
[politischen, wirtschaftlichen, sittlichen Leiden heilen konnte.
Sie lenkten ihre Blickegroße Vorzeit und meinten,
auf die
[das Vaterland zur alten Macht und Herrlichkeit von neuem
emporführen zu können, wenn es gelänge, dem Volke die
[innere Tüchtigkeit wiederzugeben. Ihr Streben richtete sich
4
Hauptsächlich auf vier Ziele ). Es galt, erstens den religiösen
iSinn im Volke zu erneuern, zweitens die geschwundene Auto-
rität im Staats- und Familienleben zu befestigen, drittens durch

Gewöhnung des Volkes an pflichttreue Arbeit den wirtschaft-


lichen Aufschwung zu fördern, viertens durch Belebung
[des Bürgersinns alle Volksschichten zur Teilnahme am politi-
isehen Leben heranzuziehen. Es war unverkennbar, daß allen
\diesen Bestrebungen die sophistische Aufklärung entgegen-
jarbeitete. Man meinte mit Recht, der von den Sophisten
(gepredigte Subjektivismus, der die rücksichtslose Verfolgung
[eigener Interessen auf Kosten der Gesamtheit für erlaubt, ja für
geboten hielt, habe nicht nur die politische Erniedrigung Athens
herbeigeführt, sondern stehe auch der inneren Umwandlung
jdes Volkes hindernd im Wege. Die alte Zucht und Sitte
werde nicht eher in die Herzen des Volkes Eingang finden,

1)Ed. Meyer, Gesch. des Alt. V 225.


2) Plat. Gorg. 482 C ff.
3
3) Diels, Vors. II 320.
4) Vgl. Menzel a. a. O. S. 41.
-

224 XVII. Die gerichtliche Anklage.

als bis dem sophistischen Treiben ein Riegel vorgeschoben


sei. Auf Grund dieser Überzeugung entwickelte sich jener
glühende Haß gegen die Sophisten, der in dem Anytos Pia-
tons anflodert. Aber auch Sokrates wurde in diesen Strudel
mit hineingezogen. Entweder stellte man ihn in eine Reihe
mit den Sophisten, weil es an der Fähigkeit fehlte, seine Auf-
klärung von der sophistischen zu unterscheiden, oder man
kannte wirklich seine Denkweise, bemerkte dann aber auch
ihren scharfen Gegensatz zu allen reaktionären Tendenzen.
Man sagte, sein Wahrheit der Götter-
Zweifel an der
mythen hindere Rückkehr zum kindlichen Götter-
die
glauben, während zugleich die Berufung auf das Daimonion
die öffentliche Mantik in Mißkredit bringe. Seine Haarspalte-
reien über Recht und Unrecht, Gut und Böse verwirrten nur
das sittliche Empfinden des Volkes, und die Forderung des
selbstbewußten, auf eigener Einsicht beruhenden Handelns
wirke geradezu auf eine Unterwühlung aller Autorität, ins-
besondere der elterlichen Autorität hin und sei geeignet, die
Grundlagen des Staats- und Familienlebens zu zerstören. End-
lich lenke die einseitige Pflege der Wissenschaft die Jugend
von dem werktätigen Leben ab und erziehe sie zum Müssig
gang. Nicht einmal die staatsbürgerliche Tätigkeit sei ihr
willkommen. Die Abneigung des Sokrates gegen die Teil-
nahme an der Staatsverwaltung vererbe sich vom Lehrer auf
die Schüler und trage viel dazu bei, daß die Volksversamm-
lungen und Gerichtshöfe verödeten.
113. In diesem Sinne haben die Reaktionären das
Wirken des Sokrates aufgefaßt. Daß sie aber nicht sogleich
beim Beginn der Restauration den Kampf gegen ihn eröff-
neten, sondern noch beinahe vier Jahre verstreichen ließen,
hatte verschiedene Ursachen. Erstlich wurden die leitenden
Männer in den Jahren 403 bis 399 durch die schwere Auf-
gabe der Neuordnung des Staates so in Atem gehalten, daß
sie für die Beschäftigung mit der Volkserziehung keine Muße
hatten. Dann trat die Korruption in den niederen und
höheren Schichten des Volkes erst allmählich, als der Staats-
wagen wieder einigermaßen im Geleise war, erschreckend
ans Licht und forderte eindringlich eine sittliche Besserung.
Weiter hat sich gerade in diesen Jahren die gewaltige Wir-
kung der sokratischen Lehrtätigkeit bemerkbar gemacht. Als
nach den furchtbaren Erschütterungen in Athen der äußere
Die Verzögerung der Anklage. 225

und innere Friede seinen Einzug gehalten hatte, da strömten


die jungen Leute von allen Seiten herbei, um den Weisen
i/on Athen zu hören. Sie kamen aus Megara, Böotien, Elis,
Thessalien und andern Ländern Griechenlands, ja bis nach
IKyrene drang der Ruf seiner Weisheit und lockte den vor-
nehmen Aristippos nach Athen. Aber meistenteils waren es
jdoch Athener, die an seinen Lippen hingen und seine For-
schungsmethode sich zu eigen machten ). Und während er
J

selbst sich auf die mündliche Mitteilung seiner Gedanken


beschränkte, begannen schon einige seiner Schüler, durch
jschriftliche Aufzeichnung die Lehren in die breite Masse
jdes Volkes zu tragen 2
). Und daß einer von ihnen , der
Athener Xenophon, sich dem persischen Prinzen Kyros, der
dem Lysander die Bezwingung Athens in die
Mittel zur
Hand geliefert hatte, anschloß und offen spartanische Sym-

pathien zeigte, hat gewiß dem Verdachte, daß Sokrates seinen


Schülern eine Vorliebe für spartanisches Wesen in die Herzen
pflanze, neue Nahrung gegeben und die Erinnerung an den
Spott des Aristophanes aufgefrischt, der von den athenischen
Lakonisten sagte, daß sie »sokratelten« s ). So hat gerade
während der Restaurationszeit Sokrates den Reaktionären
manchen Anstoß gegeben. Und als er nun gar einem der
einflußreichsten und selbstbewußtesten die Liebe des Sohnes
jzu rauben wagte, da war das Maß seiner Sünden voll, und

jes geschah das Ungeheuerliche, daß ein braver Patriot aus


Sorge um das Wohl seines Volkes den Mann vernichtete,
der allein das Heilmittel kannte, das der Not des Volkes ab-
zuhelfen geeignet war. So ist das Gute und das Böse in der
Tat des Anytos unlösbar miteinander verflochten, und während
Iwir seine Tat verdammen, müssen wir zugleich seine Absicht
lloben.

XVIII. Die Gerichtsverhandlung.


114. Sokrates' Aussichten waren bei der Einleitung des
j
Prozesses nicht ungünstig. Seine verdienstvolle Vergangen-
heit, seine persönliche Ehrenhaftigkeit, seine offenkundige

1) Plat. Apol. 23 C.
Außer Piaton (vgl. S. 3) sind wahrscheinlich auch
2) Anti-
;
sthenes und Aristippos schon vor Sokrates' Tod literarisch tätig
gewesen (Zeller IIa 4 282. 338).
3) Vögel 1282.
Busse, Sokrates. 15
226 XVIII. Die Gerichtsverhandlung.

Uneigennützigkeit, endlich die große Schülerzahl und der


gewiß noch größere Anhang im Volke, das waren alles
Momente, die einen Freispruch erwarten ließen. Und seine
Freunde scheinen auch in zuversichtlicher Stimmung der
Gerichtsverhandlung entgegengesehen zu haben Er selbst
blickte tiefer und erkannte die ihm drohende Gefahr Doch
verschmähte er es, eine kunstvolle Verteidigungsrede auszu-
3
arbeiten und soll auf die Mahnungen
) seiner Freunde die
schönen Worte erwidert haben, er habe sein ganzes Leben
hindurch sich auf die Verteidigung vorbereitet; denn es

gebe wohl kein besseres Verteidigungsmittel als ein


doch
schuldloser Lebenswandel 4 ). Dies Verhalten entsprach ganz
seiner Eigenart, und es ist wohl denkbar, daß er gesagt hat,
sein Daimonion habe ihn von der Abfassung einer Rede
zurückgehalten 5). Gewohnt, in jeder Lebenslage, die un-
geschminkte Wahrheit zu sagen, widerstrebte es ihm, die
Formen künstlicher Beredsamkeit an einer Stelle anzuwenden,
wo er vor fünfhundert Richtern, vor seiner ganzen Schüler-
zahl und noch vielen andern Zuhörern von seinem Wollen
und Wirken Rechenschaft ablegen sollte.
115. Die Klagen wegen Religionsverletzung hatte näm-
lich der Archon nach Abschluß der Voruntersuchung und
nach endgültiger Formulierung der Anklage vor das Heliasten-
oder Geschworenengericht zu bringen. Dies wurde von 6000
alljährlich neu zu wählenden, mindestens 30 Jahre alten Bür-
gern gebildet, die in zehn Abteilungen zu je 500 Richtern
mit 1000 Ersatzmännern geteilt wurden. Jede dieser Abtei-
lungen bildete einen Gerichtshof, dem am Morgen des
Sitzungstages durch das Los das Gerichtslokal zugewiesen

1)Das dürfen wir aus der leichten Behandlung der Anklage


in demplatonischen Dialog »Euthyphron« schließen, der wahrschein-
lich in der Zeit zwischen der Einreichung der Klage und der Ver-
handlung geschrieben worden ist (Zeller IIa 4 193 Anm. 1).
2) Plat. Apol. 19 A 24 A 28 A.
3) Daß er eine ihm von Lysias angebotene Rede zurückge-
wiesen habe (Cic. De orat. I 54, 231 Diog. L. II 40), ist eine Erfin-
dung, die sich an die Tatsache knüpfte, daß Lysias als Antwort
auf die Anklagerede des Polykrates, also etwa 393, eine dem Sokrates
in den Mund gelegte Verteidigungsrede verfaßt hat (Blaß, Att.
Ber. I 351).
4) Xen. Apol. 3. Mem. IV 8, 4.

5) Xen. Apol. 4.
Das Prozeßverfahren. 227

wurde, in dem er diesen Tag Recht zu sprechen hatte. Und


da jedes Verhandlung ganz bestimmter
Gerichtslokal zur
Rechtsfälle diente, so erfuhren die Geschworenen erst am
Sitzungstage die Rechtssache, die ihrer Entscheidung harrte.
Damit ward jedem Bestechungsversuche nach Möglichkeit
vorgebeugt. Die Verhandlung war öffentlich, und außerhalb
der Schranken standen nicht nur die Zeugen, sondern noch
viele andere Bürger, die durch das Interesse an dem Rechts-
fall oder an einer der beiden Parteien herbeigelockt waren.
An dem Tage, der für die Verhandlung der Streitsache des
Meietos gegen Sokrates anberaumt war, hatten sich jedenfalls
besonders viel Bürger und Fremde in dem Gerichtslokal für

Kultus- und Religionssachen versammelt. Als die Mitglieder


des Gerichtshofes, der für diese Sache heute ausgelost
waren, Würde, den Stab mit eicheiför-
das Abzeichen ihrer
migem Knauf, empfangen und in dem Sitzungsraume sich
niedergelassen hatten, erblickten sie auf erhöhtem Podium
den Archon Basileus, der den Vorsitz führte, mit Herolden
und Gerichtsschreibern, ferner Meietos mit den beiden Rechts-
beiständen Anytos und Lykon auf der einen Seite, auf der
andern Sokrates, der merkwürdigerweise allein war ohne
Rechtsbeistand und ohne Frau und Kinder als Fürbitter.
Außerhalb der Schranken aber sahen sie seine Anhänger in
großer Anzahl versammelt. Da war der alte Kriton und sein
Sohn Kritobulos, ferner Aischines mit seinem Vater Lysa-
nias, Piaton und Adeimantos, sein Bruder, der leidenschaft-
1
liche Apollodoros und sein Bruder Aiantodoros ), Hermo-
genes, der arme Bruder des reichen Kallias*), wohl auch
Antisthenes und Aristippos, weiter Simmias und Kebes aus
Theben, Eukleides aus Megara, Phaidon aus Elis und sehr
viele andere.
Die Verhandlung wurde durch ein Rauchopfer und ein
Gebet eröffnet, dann las ein Gerichtsschreiber die Klage und
die Entgegnung vor und der Archon erteilte den Parteien
das Wort. Zuerst trat Meietos vor und begründete die An-
schuldigung, indem er seine Beweisführung durch Zeugen
erhärten ließ 3 ). Nach ihm ergriffen Lykon und Anytos das

1) Plat. Apol. 33 E 38 B.
2) Xen. Apol. 1.

3) Daß Zeugenaussagen zu Ungunsten des Sokrates gemacht


15*
228 XVIII. Die Gerichtsverhandlung.

Wort und schilderten die Gefährlichkeit des Jugendverderbers,


Lykon mit allen Kunstmitteln der Rhetorik, Anytos mit der
Würde und Überzeugungskraft des verdienten Staats-
mannes.
116. Die Anklagereden sind nicht veröffentlicht worden.
Was wir mit Sicherheit von ihrem Inhalt sagen können, be-
schränkt sich auf die Erklärung des Anytos, daß Sokrates
nicht vor Gericht zu erscheinen brauchte, jetzt aber, nachdem
er einmal erschienen sei, unbedingt verurteilt werden müsse,
weil sonst die jungen Athener alle seinen Lehren lauschen
und dem Verderben anheimfallen würden eine Erklärung,
die deutlich durchblicken läßt, daß Anytos es lieber gesehen
hätte, wenn Sokrates sich durch Flucht der Verhandlung ent-
zogen hätte. Im übrigen beruht unsere Kenntnis der Reden
auf Schlußfolgerungen. Die Grundlage hierfür bieten die
beiden Apologien von Piaton und Xenophon und die An-
klagerede, welche erst sechs Jahre nach dem Prozeß als der

literarische Markt schon mit Lobreden auf Sokrates über-


schwemmt wurde, der Sophist Polykrates, nicht aus Über-
zeugung, sondern aus Vorliebe für das Ungewöhnliche und
Paradoxe 3 ), verfaßt und dem Ankläger Anytos mit der Fiktion
in den Mund gelegt hat, als ob er sie in dem Prozeß selbst
gehalten habe. Die Rede ist allerdings verloren gegangen,
kann aber in den Hauptpunkten rekonstruiert werden, einmal
aus den beiden ersten Kapiteln von Xenophons Memorabilien,
die, wie sich nachweisen läßt, zur Widerlegung der von Poly-
krates erhobenen Anklagen niedergeschrieben sind, und dann

worden sind,an sich wahrscheinlich und wird auch in den


ist

Worten die Xenophon dem Sokrates nach der Ver-


vorausgesetzt,
kündigung des Todesurteils in den Mund legt (Apol. 24): »Die-
jenigen, welche die Zeugen anstifteten, ihren Eid zu brechen und
falsches Zeugnis gegen mich abzulegen, müssen ebenso wie die
Männer selbst, die sich dazu haben überreden lassen, das Bewußt-
sein einer großen Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit haben.« Doch
ist die Rede, welche mit diesen Worten eingeleitet wird, sicherlich
nicht historisch, und insbesondere die Einleitung eine abgegriffene
Münze aus dem Wortschatz der Logographen (vgl. S. 12).
1) Plat. Apol. 29 C.
2) Die Rede kann frühestens 393 verfaßt sein, weil darin die
Wiederherstellung der langen Mauern durch Konon erwähnt wurde.
Diese Erwähnung enthielt freilich einen Anachronismus, da ja die
Rede in das Jahr 399 verlegt wurde.
3) Das ergibt sich aus Isokrates' Busiris 4 ff.
Die wirklich vorgebrachten Beschuldigungen. 229

aus der »Apologie des Sokrates«, welche der im


erhaltenen
vierten n. Chr. lebende Sophist Libanios unter
Jahrhundert
dem Schein verfaßt hat, als ob im Prozeß ein Freund dem
Sokrates zu Hilfe komme und die gegen ihn geschleuderten
Vorwürfe in einer wohlgesetzten Rede zurückweise ). Aus 1

diesen Zeugnissen ist zu entnehmen, daß Polykrates im An-


schluß an die formulierte Anklage sowohl die Religionsneue-
rung des Sokrates als auch den Jugendverderb erörtert hat.
Aber während er den ersten Klagepunkt nur kurz mit dem
Hinweis auf das Daimonion und die Leugnung der Götter-
mythen begründete, hat er die zweite Anschuldigung sehr aus-
führlich behandelt und, wie es scheint, folgende vier Be-
weisgründe ins Feld geführt. Erstens hat Sokrates durch
seine Kritik der Losämter zur Verachtung der Staatsgesetze
angeleitet, wie die Zügellosigkeit seiner beiden Schüler Alki-
2
biades und Kritias beweist ). Zweitens hat Sokrates bei der
Jugend die Autorität der Eltern untergraben, indem er seinen
Schülern die Meinung einflößte, daß er sie durch seinen
Unterricht weiser als ihre Väter mache und daß nur die
Wissenden einen Wert besäßen 3 ). Drittens erzieht er die
Jugend zur Untätigkeit, indem er sie vom Staatsleben zurück-
hält und von der Erwerbstätigkeit ablenkt 4 ). Viertens reizt er
durch falsche Erklärung von Dichterstellen seine Anhänger
zu verbrecherischen Handlungen und zur Mißachtung des ge-
meinen Mannes an 5 ).
117. Man erkennt leicht, daß in dieser fingierten Rede
manche Beschuldigungen enthalten sind, die Anytos tatsäch-
lich vorgebracht haben kann; andere aber sind unzweifelhaft

1) Die Apologie steht im 5. Band der Ausgabe des Libanios


von R. Foerster (Teubner 1909). Daß Libanios sich ausschließlich
gegen die Anklagen des Polykrates wendet, erhellt aus einer Ver-
gleichung mit den Memorabilien Xenophons und den übrigen Nach-
richten über den Inhalt der Schrift des Polykrates. Da nun schon
Lysias (Blaß, Att. Ber. I 351) eine Streitschrift gegen Polykrates in
der Form einer vor Gericht gehaltenen Rede geschrieben hat, so
liegt der Gedanke nahe, daß Libanios den Lysias benutzt habe (vgl.
Hirzel, Rh. Mus. 42 S. 245 ff.) doch läßt sich der überzeugende
;

Nachweis nicht mehr führen (Schanz, Plat. Apol. S. 55).


2) Xen. Mem. I 2, 9 ff. Liban. 136 f.
3) Xen. Mem. I 2, 49.
4) Liban. 171.
5) Xen. Mem. I 2, 56. Liban. 93.
230 XVIII. Die Gerichtsverhandlung.

erdichtet. Was Polykrates über die Ungläubigkeit des So-


krates,über die Erschütterung der elterlichen Autorität, über
die Ablenkung von der Erwerbstätigkeit, über die Erklärung
von Dichterstellen vortrug, hat er aus guter Überlieferung,
1
mündlicher oder schriftlicher ), geschöpft. Hingegen sind alle
die Vorwürfe rein erdacht, welche einen parteipolitischen Cha-
rakter tragen, also die Kritik der Losämter und die Erziehung
des Alkibiades und Kritias. Diese Anschuldigung würde einen
für den Kreis des Anytos undenkbaren Bruch der «Amnestie
bedeutet haben. Und doch hat gerade dieser von Polykrates
fingierte Anklagepunkt die Vorstellung der späteren Geschlechter
am nachhaltigsten beeinflußt. Sie standen unter dem Ein-
druck, ob Sokrates hauptsächlich wegen seiner oligarchi-
als
schen Gesinnung verurteilt worden sei. So äußerte sich der
Redner Aischines 2) noch im Jahre 345: »Ihr habt den So-
phisten Sokrates zum Tode verurteilt, weil er den Kritias er-
zogen hatte, einen von den Männern, welche die Demokratie
gestürzt haben.« Schalten wir also diesen Punkt aus und
nehmen wir die Anschuldigungen den
hinzu, die wir aus
Apologien Piatons und Xenophons können, soerschließen
läßt sich der Inhalt der Anklagereden etwa folgendermaßen
bestimmen 3 ). Zum Beweise der Religionsneuerung haben die
Ankläger vor allem das Daimonion angeführt, aber dies nicht
als eine innere Offenbarung oder als göttliche Stimme gelten
lassen , ein von Sokrates verehrtes göttliches
sondern als
Wesen Auf diese Weise haben sie den Ange-
hingestellt.
klagten der Einführung neuer Gottheiten und zugleich sträf-
licher Vernachlässigung der vom Staate anerkannten Mantik
zu überführen gesucht. Denn da er im Besitze des Privat-
orakels sich befand, so waren für ihn die herkömmlichen
Formen der Weissagung überflüssig. Auch hat man jeden-
falls die von ihm geübte Kritik der Göttermythen geltend ge-

macht und hervorgehoben, daß er nicht von den einzelnen


Göttern und Göttinnen, sondern von der Gottheit im allge-
meinen zu sprechen pflege 4 ). Zum Beweise des verderblichen

1)Unter der schriftlichen Überlieferung sind die Verteidigungs-


schriften zu verstehen, indenen die vorgebrachten Beschuldigungen
widerlegt wurden.
2) Rede gegen Timarchos 173.
3) Vgl. Menzel a. a O. S. 41.
4) Xen. Apol. 24.
Sokrates' Verteidigungsrede. 231

wurden wahrscheinlich folgende Beschuldi-


Jugendunterrichts
gungen vorgebracht erstens die Verbreitung unreligiöser An-
:

I
schauungen, zweitens die Erschütterung der elterlichen Auto-
rität und die Auflösung der Familienbande, drittens die Er-
ziehung zur Untätigkeit durch einseitige Pflege der Wissen-
schaft und Entwöhnung von praktischer Arbeit, viertens die
Ablenkung vom Staatsleben, endlich fünftens die Ausstreuung
unsittlicher und volksfeindlicher Lehren durch frivole Auslegung
von Dichterstellen.
118. Wie trat Sokrates diesen Beschuldigungen ent-

|
gegen ? Wenn uns auch in der platonischen Apologie nur
die voneinem Dichtergenius umgeformte Verteidigungsrede
erhalten ist, so läßt sich doch der Charakter und der Gesamt-
inhalt der wirklich gehaltenen Rede mit einiger Sicherheit er-

kennen. Die unbeugsame Haltung, die freimütige, mit feinem


Humor gewürzte Sprache, die sarkastische Behandlung der
Ankläger, alles dies sind offenbar echte Züge. Gewiß ist eine
solche Sprache in einem attischen Gerichtshofe weder vorher
noch nachher jemals erklungen. Hier sprach nicht der An-
geklagte, hier sprach der Erzieher des athenischen Volks*),
der die Gelegenheit benutzte, gegen Ende eines der sittlichen
Wiedergeburt des gewidmeten
Lebens vor vielen
Volkes
hundert Zuhörern sein pädagogisches Testament zu verkünden.
!
Deswegen tat er auch die Zurückweisung der Anklagepunkte
schnell ab, um bei der Darlegung seines Lebenswerkes länger
verweilen zu können. Er stellte die gerichtliche Anklage als
! eine Folgeerscheinung der Verleumdungen hin, die schon seit
j
Aristophanes gegen ihn im Umlauf wären und ihm nach-
sagten, daß sich ermit den Naturerscheinungen am
Himmel und Erden beschäftige und der schwächeren
auf
Sache zum Siege verhelfe, sowie auch anderen eben
diese Kenntnisse beibringe. Aber jeder, der ihn habe
reden hören, könne bezeugen, daß er sich über solche
Fragen niemals unterhalten habe. Auch sei er niemals
als Lehrer aufgetreten. Nachrede sei nur des-
Diese üble
wegen entstanden, weil sein Freund Chairephon auf eine An-
frage in Delphi die Antwort erhalten habe, daß niemand

1) Cic, De oratore I 54, 231 : ita in iudicio capitis pro se ipse


dixit, ut non supplex aut reus, sed magister aut dominus videretur
esse iudicum.
232 XVIII. Die Gerichtsverhandlung.

weiser sei als Sokrates. Um nun festzustellen, was der Gott :

damit meine, sei er unter das Volk getreten und habe das
Denken seiner Mitbürger geprüft. Dabei habe er gefunden,
daß alle nichts Rechtes wußten, aber etwas zu wissen glaubten,
während zwar auch nichts wisse, aber auch nichts
er selbst
zu wissen Durch dieses Bewußtsein der Unwissen-
glaube.
heit sei er allerdings in gewissem Sinne allen überlegen und
deswegen von dem Gott für den weisesten erklärt worden.
Aber aus der Menschenprüfung seien ihm viele Anfeindungen
erwachsen, zumal da die jungen Leute, die sich ihm an-
schlössen, seinem Beispiele folgten und ebenfalls die Menschen
auf die Probe stellten. Diese Feindschaft sei die Quelle jener
grundlosen Verleumdungen und auch der gerichtlichen An-
klage.
Nunmehr wendet sich der Redner der Anklage selbst zu,
stellt aber die beiden Anklagepunkte um und weist zuerst die
Beschuldigung des Jugendverderbs zurück, indem er den An-
kläger der pädagogischen Unwissenheit überführt und dann
nachweist, daß kein vernünftig denkender Mensch seine Schüler
absichtlich verderben könne, denn es wisse jeder, daß Gutes
nur die Guten, die Bösen aber Böses zu erweisen pflegen.
Wer daher von seinen Schülern Gutes erfahren wolle, müsse
sich bemühen, sie nicht schlechter, sondern besser zu machen.
Die Widerlegung des Vorwurfs der Religionsneuerung leitet
der Redner dadurch ein, daß er den Ankläger zu der Be-
l
hauptung drängt, Sokrates glaube ) überhaupt nicht an Götter
und halte auch Sonne und Mond für leblose Weltkörper.
Gegen diese Beschuldigung wird erstens geltend gemacht, daß
der Ankläger offenbar Sokrates und Anaxagoras verwechsele,
zweitens durch eine spitzfindige Schlußfolgerung dargetan,
daß jeder, der an Dämonisches *) glaubt, notgedrungen auch
an Dämonen glaube. Da aber die Dämonen entweder Götter
oder Gotteskinder seien, so müsse ein solcher auch an Götter
glauben.
Nach dieser kurzen Widerlegung der Anklage wendet
sich der Redner der Darlegung seines Lebenswerkes, der
Volkserziehung, zu und schildert zunächst seine innere Stellung

1) voul&iv wird hier in der Bedeutung »glauben^ aufgefaßt


(vgl. S. 214).
2) dcci[x6via wird hier als Adjektiv angesehen (vgl. S. 214).
Sokrates' Verteidigungsrede. 233

zu der ihm von dem Gotte übertragenen Aufgabe, bei deren


Erfüllung er nicht weniger Gehorsam zeigen dürfe, als er in
den Schlachten bei Poteidaia, Amphipolis bewiesen
Delion,
habe. Dann zeichnet er seine Tätigkeit erstens als die An-
leitung zum bewußten sittlichen Handeln, zweitens als die
fortgesetzte Ermahnung zur Verachtung der materiellen Werte
und zur Pflege der geistigen Güter, der Einsicht, Wahrheits-
liebe und jeder andern Tugend. Zugleich wird die Lehr-
methode als eine Menschenprüfung, d. h. als Untersuchung
des geistigen Zustandes der Menschen gekennzeichnet. Diese
Arbeit sei sehr nötig, damit die Bürger aus ihrer geistigen
Trägheit und Gleichgültigkeit aufgeweckt würden. Er habe
sich deshalb seinem Berufe ausschließlich hingegeben und so-
wohl seine häuslichen Angelegenheiten vernachlässigt wie auch
der Politik entsagt. Er sei dabei seiner inneren Stimme, dem
Daimonion, gefolgt, das ihn vor der Teilnahme an der Staats-
regierung gewarnt habe. Daß es recht gehabt habe, werde
durch die beiden Fälle bewiesen, wo er in die Politik hin-
eingezogen worden sei, bei den Verhandlungen gegen die
Sieger in der Arginusenschlacht und bei der Festnahme des
Salaminiers Leon. Endlich handelt der Redner über seinen
Verkehr mit der Jugend. Es sei eine Verleumdung, wenn
man bei ihm von Schülern spreche. Er sei niemals als Lehrer
aufgetreten, habe auch kein Geld von seinen Zuhörern ge-
nommen, sondern habe ohne Unterschied arm und reich, jung
und alt zu seinen Unterhaltungen zugelassen. Und weil er
nie eine Belehrung versprochen habe, so könne er auch nicht
die Verantwortung für das sittliche Verhalten derer tragen, die
mit ihm verkehrten. Wer seinen Umgang suche, tue es aus
Freude an der Art, wie Menschen prüfe und ihr Nicht-
er die
wissen aufdecke. Diese Menschenprüfung sei sein wahrer
Lebensberuf. Dadurch sei offenbar niemand verdorben worden,
sonst würden entweder seine früheren Zuhörer selbst oder
ihre Väter und Verwandten jetzt auftreten und gegen ihn
zeugen; denn es seien deren viele anwesend. —
Damit schließt
die Darstellung der Lehrtätigkeit. Es folgt ein Epilog, in dem
der Redner die ungewöhnliche Tatsache erklärt, daß er nicht
die üblichen Mittel, die Richter zur Milde zu stimmen, an-
wende. Er handle nicht aus Trotz, sondern in der Meinung,
daß die Rührszenen weder seiner noch des Volkes würdig
seien.
:

234 XVIII. Die Gerichtsverhandlung.

Das sind die Hauptgedanken der Verteidigungs-


119.
rede. der darauf folgenden Abstimmung wurde das
Bei
1
Schuldig mit einer Mehrheit von 60 Stimmen ausgesprochen ).
Da aber der Prozeß zur Klasse der Kriminalfälle gehörte, für
die das Strafmaß nicht gesetzlich bestimmt war, so mußte
noch eine Verhandlung über die Höhe der Strafe stattfinden.
Der Ankläger stellte den Antrag auf Todesstrafe. Sokrates
2
lehnte es zuerst ab ), eine Strafe zu beantragen, die er nicht
verdient zu haben glaube. Dann aber erklärte er sich zur
Zahlung einer kleinen Summe, etwa einer Silbermine (80 Mark)
bereit. Jedoch auf den Zuruf mehrerer Freunde, Piatons,
Kritons und anderer, erhöhte er die Summe und stellte den
Antrag, ihn zur Zahlung von 30 Minen zu verurteilen.
Diese freimütige Erklärung wirkte noch ungünstiger als

die Verteidigungsrede, und die Mehrheit, welche jetzt für die


Todesstrafe stimmte, war um 80 Stimmen größer als bei der
Schuldigsprechung 3 ).
120. Der Prozeß hat in neuerer Zeit die widersprechendste
Beurteilung gefunden. Auf der einen Seite ist der Spruch
der Geschworenen als ein Justizmord gebrandmarkt oder
wenigstens als ein Verbrechen gegen das unveräußerliche
Menschenrecht der freien Meinungsäußerung hingestellt worden,
auf der andern Seite hat man darin ein berechtigtes Ein-
4
schreiten der Staatsorgane gegen den Revolutionär gesehen ).
Allein der Fall ist viel zu verwickelt, als daß er sich auf eine
so einfache Formel bringen ließe. Hier erscheint Recht und
Unrecht, Verdienst und Schuld so eng verquickt, daß nur
eine sorgfältige Abwägung aller Momente zu einem objektiv

1) Piaton läßt Sokrates (36 A) sagen: »Wenn nur dreißig


Stimmen anders gefallen wären, so würde ich freigesprochen sein.«
Da nun Stimmengleichheit einen Freispruch bedeutete, so wäre die
Entscheidung zugunsten des Sokrates gefallen, wenn 250 weiße
(bzgl. undurchlöcherte) Stimmsteine abgegeben wären. Demnach
müssen von den 500 Richtern 280 gegen Sokrates, 220 für ihn ge-
stimmt haben. Bei Diog. Laert. II 41 scheint die Textüberlieferung
fehlerhaft zu sein. Es heißt hier: xarsdtxaröfr] dicoioöicug öyöor\-
novra fiiä tcXslool \pr\(poig xav ccTtolvova&v. Dafür ist zu schreiben
yiax8diY.a.6Q"r\ dicat06icug oydorj-HOvrcc, (f|r)xovra) tiIiCogi ipijcpoLg tcjv
4
anolvovG&v (vgl. Zeller II a 198).
2) Der Antrag auf Speisung im Prytaneion kann nicht als
historisch gelten (vgl. S. 8).
3) Diog L. II 42.
4
4) Vgl. Zeller IIa 202 ff.
Der moralische Standpunkt. 235

richtigen Urteil leiten kann. So viel ist freilich ohne weiteres


einleuchtend, daß voneinem Übergriff der Staatsorgane in
I
das Gebiet der Wissenschaft, von einem Attentat auf die freie
I
Wahrheitsforschung nicht die Rede sein kann. Die Männer,
welche damals das Schuldig aussprachen, konnten mit gutem
I
Grunde den Vorwurf der Unduldsamkeit zurückweisen und
|
zu ihrer Rechtfertigung anführen, daß sie nicht den Forscher
j
und Denker Sokrates verurteilt hätten, sondern den Volksauf-
klärer und Jugendverderber, daß sie nicht die freie Forschung,
sondern die Verbreitung moderner Lehren unter dem Volke
und besonders unter der Jugend haben beschränken wollen,
j
Sie konnten sagen, daß der religiöse Glaube die persönliche

|
Angelegenheit eines jeden Bürgers sei ; wenn aber dieser
1

Bürger für seinen Glauben Propaganda mache und wenn er


sich der staatlich geordneten Verehrung der Götter und ihrer
|
Kultstätten entziehe, so müsse der Staat im Interesse der be-
|
leidigten Staatsgötter und des irregeleiteten Volkes eingreifen.
Denn die Aufsicht über die Götterverehrung und die Abgren-
I
zung der Lehrfreiheit gehöre zu den unveräußerlichen Rechten
des Staates, der die Aufgabe habe, die Grenzen so abzustecken,
I
daß das Volk keinen Schaden leide. Wäre Sokrates nicht in
!
die Öffentlichkeit hinausgetreten, sondern im stillen Gelehrten-
|
heim geblieben, so hätte ihn sicherlich niemand zur Rechen-
schaft gezogen.
Auch den Vorwurf, einen Justizmord, überhaupt eine
Rechtsverletzung begangen zu haben, konnten die Männer
von sich weisen und dagegen geltend machen, daß der Prozeß
|
in Formen Rechtens eingeleitet und zu Ende geführt
allen
sei und daß die Ankläger nur mit ehrlichen Waffen gekämpft
haben. Zwar klagt Xenophon darüber, daß von ihnen falsche
! Zeugen gedungen seien. Aber die ehrenhafte Gesinnung des
Anytos bürgt dafür, daß diese Klage, von der auch bei Piaton
sich keine Andeutung findet, nichts als eine advokatorische

I
Phrase ist. Auch genoß der Angeklagte bei seiner Verteidi-
gung den vollen gesetzlichen Schutz und durfte seine Recht-
fertigungsrede wie die von unbeugsamem Selbstgefühl erfüllte
Begründung des Strafantrages bis zum Schluß vortragen. Wir
werden also erklären müssen, daß vom rechtlichen Standpunkt
das Urteil der athenischen Geschworenen unanfechtbar ge-
wesen ist.
121. Wie aber, wenn man den moralischen Maßstab
236 XVIII. Die Gerichtsverhandlung.

anlegt? Ist das Verdammungsurteil nicht eine Äußerung der


gereizten Stimmung gewesen, die sich infolge der stolzen
Haltung des Angeklagten der Geschworenen bemächtigte?
Piaton läßt Sokrates sagen l
), daß er nicht aus Mangel an
Gegenbeweisen verurteilt sei, sondern weil er keine Rühr-
szenen vor den Richtern habe aufführen wollen, und Xenophon
versichert"), daß er durch seine selbstbewußte stolze Sprache
sich den Unwillen vieler Richter zugezogen und die Verur-
teilung selbst verschuldet habe. Danach war die Stimmung
anfangs für Sokrates günstig und ist erst durch die Gerichts-
verhandlung zu seinen Ungunsten umgeschlagen. So erklärt
sich auch die feste Zuversicht, mit der seine Anhänger der
Entscheidung entgegensahen 8 ). Gewiß, Sokrates hatte Gegner,
sehr gefährliche Gegner; aber diese Männer, deren Mißgunst
und Haß er sich durch die Prüfung ihrer vermeintlichen
4
Weisheit zugezogen hatte ), gehörten nicht den breiten
Schichten des Volkes an, sondern rekrutierten sich aus den
oberen Gesellschaftsklassen, wo beleidigtes Selbstgefühl und
verletzte Eitelkeit leicht in Haß und Verfolgungssucht um-
schlägt. Sie waren Glieder jener kleinen, aber einflußreichen
Partei, welche in der Zeit der Restauration das Staatsruder in
den Händen hielt und die Wunden, die der lange Krieg dem
Volke geschlagen hatte, dadurch zu heilen suchte, daß sie
Sitte und Glauben der Väter wieder herstellte und jede geistige

Aufklärung unterdrückte. Das Volk stand ursprünglich auf


seiner Seite und war jetzt ebenso bereit, ihn vor der Anklage
des Meietos zu schützen, wie es im Jahre 423 die giftigen
Pfeile des Aristophanes abgewehrt hatte. Es ist deshalb nicht
richtig, wenn man von einem Gegensatz zwischen Sokrates

und dem Volke spricht und seine Verurteilung als einen Sieg
0
der Massenpsyche über die freie Persönlichkeit ansieht ).

Dieser Auffassung widerspricht schon die starke Minorität, die


sich bei der ersten Abstimmung für Sokrates erklärt hat.

Denn wenn trotz des persönlichen Einflusses des Anytos, trotz


der Beredsamkeit eines Meietos und Lykon, trotz der ver-

letzenden Sprache des Angeklagten den 280 verurteilenden

1) Apol. 38 D.
2) Apol. 32.
3) Vgl. S. 226.
4) Plat. Apol. 23 A.
5) Pöhlmann, Sokrates und sein Volk S. 76 ff.
Sokrates' Überzeugungstreue. 237

Stimmen noch 220 freisprechende gegenüberstanden, so ist


unverkennbar, daß Sokrates einen großen Anhang im Volke
hatte. Es wäre ja auch merkwürdig, wenn der Handwerker-
sohn, der wie der einfache Mann sich kleidete und von der
Hand in den Mund lebte, der den Tag über sich auf den
Straßen und Plätzen der Stadt umhertrieb und jeden, ob hoch
[ob niedrig, ins Gespräch zog, nicht die Sympathie des
Volkes besessen hätte. Die Menge hat von seiner Lehre ge-
; Iwiß wenig verstanden, aber sie kannte den wunderlichen
Frager von Jugend an, seine Tapferkeit, seinen Mannesmut,
j

seine Herzensgüte und Selbstlosigkeit, und schloß von dem


[Charakter des Lehrers auf den Inhalt seiner Lehre. Sein
Privatorakel, das Daimonion, schien allerdings vielen etwas
bedenklich, manchem vielleicht unheimlich, und sein Götter-
glaube war nicht allen Zweifeln entrückt, aber ein Jugendver-
derber konnte der Mann unmöglich sein, der so energisch
lauf besonnenes Handeln drang und das Wesen
ein überlegtes,
der Tugenden so verständig erörterte. Solche Auffassung hatte
j
die Mehrheit der Richter von Sokrates beim Beginn des Pro-
zesses. Diese gute Meinung wurde, wie es scheint, auch durch
I
Reden der Ankläger noch nicht erschüttert. Da trat So-
die
selbst auf und glitt in seiner Verteidigung über die
krates
Anklagepunkte leicht hinweg, sprach dagegen mit starkem
;

Selbstgefühl von seinem Bemühen, die Bürger auf den Weg


der Tugend zu führen, und wies den Gedanken, sich vor den
Richtern zu demütigen und ihr Mitleid zu erregen, stolz zu-
rück. Hierdurch wurden viele von den Geschworenen an
(ihm irre und sahen in dem selbstbewußten Auftreten eine Be-
;
stätigung der Anklage, daß er die Jugend zum Hochmut und
zur Mißachtung der elterlichen und staatlichen Autorität er-
:ziehe. Seinen Freimut legten sie als Überhebung, seine Über-
zeugungstreue als Trotz aus und hielten sich verpflichtet, das
Seelenheil der Gesamtheit gegen den verderblichen Einfluß
des Fanatikers zu schützen. So sprach die Mehrheit über ihn
das Schuldig aus, und als er trotzdem bei seinem Starrsinn
verharrte, nahm bei Abstimmung die Mehrheit
der zweiten
um 80 Stimmen Wir haben keinen Grund, an dem Ver-
zu.
antwortungsgefühl und an dem guten Glauben dieser Männer
zu zweifeln und den sittlichen Makel einer Tat anzuheften,
die jedenfalls aus ehrlicher Überzeugung geflossen ist.
122. Aber diese Auffassung hat eine bedenkliche Kehr-
238 XVIII. Die Gerichtsverhandlung.

seite. Wenn die Mehrheit der Richter frei ist von sittlicher
Schuld, so fällt die ganze Verantwortung für den unseligen
Urteilsspruch dem Sokrates zu, der durch seine seltsame Ver-
teidigung nicht nur sich selbst denTod bereitet, sondern auch
den Ehrenschild seiner Vaterstadt mit einem Schandfleck be-
sudelt hat. Welche Motive drängten ihn zu diesem Schritt?
Hat er die Wirkung seiner Worte nicht vorausgesehen? Ist
er ein Opfer des Irrtums geworden ? Unmöglich Sokrates ;

kannte sein Volk aus langjähriger Erfahrung viel zu genau,


um über die Aufnahme seiner Worte im Unklaren zu sein.
Auch Xenophons Deutung, daß der Weise aus Lebensüber-
druß den Tod gesucht habe, geht gänzlich in die Irre. Aus
diesen stolzen Worten spricht nicht Lebensmüdigkeit, noch
Todessehnsucht, sondern höchstes Kraftbewußtsein. Hier paßt
nur die eine Erklärung, daß Sokrates, wie ein tragischer Held,
ein Opfer der eigenen Größe wurde. Das Heraklitische Wort,
daß die Denkart das Schicksal des Menschen ist, findet an
ihm seine volle Bestätigung. Weil es seine Natur erforderte,
mußte er so vor den Richtern sprechen, und weil er so
sprach, mußte er sterben. Der Wahrheitsfanatiker konnte
gerade an der Stelle, wo er von seinem ganzen Leben und
Wirken Rechenschaft ablegen mußte, nicht sich selber untreu
werden. Stets hatte er jede Art von Opportunismus ver-
dammt, hatte zur Wahrheit gegen sich selbst, zur Folge-
richtigkeit im Denken und Handeln gemahnt, und jetzt, wo
es die Probe auf das Exempel galt, sollte er Konzessionen
machen? Vor ihm saß der zehnte Teil der ganzen Bürger-
schaft als Richterkollegium, neben ihm drängte sich die zahl-
reiche Schar seiner Schüler, die ihre Blicke gespannt auf den
geliebten Meister richteten, weiterhin stand eine große Anzahl
Neugieriger, die in freundlicher oder feindlicher Gesinnung
den Prozeß verfolgten: konnte er da seiner Natur untreu
werden, die Grundsätze seiner Lehre verleugnen? Hier nur
um Haares Breite von dem prinzipiellen Standpunkt zurück-
weichen, hieß das eigene Selbst aufgeben, hieß das Werk
eines langen, arbeitsreichen Lebens zerstören. Allerdings, er
hat nicht nur sich selbst geopfert, er hat auch den guten Ruf
seiner Vaterstadt durch das Todesurteil beflecken lassen. Aber
das alles wiegt federleicht gegen das erhebende Beispiel von
Überzeugungstreue und Wahrheitsmut, das er seinem Volke,
der ganzen Menschheit gegeben hat. Das Bekenntnis einer
Geschichtliche Beurteilung. 239

starken Seele, das in seiner Apologie niedergelegt ist, gehört


zu den herrlichsten Dokumenten wahrer Menschengröße, die
die Geschichte kennt.
Können wir also bei dem Zusammenstoß zwischen
123.
Sokratesund der Mehrheit der Geschworenen weder auf der
einen noch auf der andern Seite eine sittliche Schuld finden,
so muß dagegen vom Standpunkt der Geschichtsbetrachtung
der Urteilsspruch als eine krasse Vernunftwidrigkeit, als ein
schreiendes Unrecht gegen die Volksseele gebrandmarkt
werden. Was sich damals in dem athenischen Gerichtshofe
abspielte, war nichts anderes als ein Ringen des alten, abge-
lebtenund des neuen, zeugungskräftigen Zeitgeistes, ein Auf-
bäumen des engherzigen Griechentums gegen die herein-
brechende Flut von Menschheitsgedanken. Dort die Ansprüche
des antiken Staates, der die Kraft jedes Bürgers für sich in
Beschlag nimmt, Forderung des Individualethikers,
hier die
daß die sittliche Besserung des Einzelnen der Sorge für die
Gesamtheit vorangehen soll. Dort die kritiklose Beugung
unter die Autorität des allgemeinen Bewußtseins, hier die
selbständige Anerkennung des verbindlichen Sittengesetzes,
dort die Rückkehr zur und zum Glauben der Väter,
Sitte
hier der Fortschritt zu sittlichen und religiösen An-
tieferen
schauungen, — kurz dort Gebundenheit im Denken und Handeln,
hier freie Entfaltung aller geistigen und sittlichen Kräfte. So
rangen in diesem Kampfe zwei entgegengesetzte Weltan-
schauungen miteinander. Der Sieg fiel den Vertretern der
verblaßten Ideale zu. Darin lag ein Anachronismus, ein
Widerspruch gegen das eherne Entwicklungsgesetz, welches
den Menschen nicht gestattet, das Rad der Geschichte zurück-
zudrehen und Totes wieder lebendig zu machen.
124. Die Tat hat denn auch die entgegengesetzte Wir-
kung gehabt, als die Gegner des Sokrates hofften. Sie ge-
dachten, die neuen Ideen durch einen Gewaltstreich zu unter-
drücken, und haben ihnen gerade dadurch sieghafte Kraft
gegeben. Anfangs sah es freilich so aus, als ob ihnen die
Ertötung Lebens gelingen sollte. Ein lähmender
alles geistigen
Schreck befiel die Anhänger des Philosophen und veranlaßte
sie, nach Megara zu Eukleides zu fliehen Anytos galt als
Retter des Vaterlandes und genoß das Vertrauen des Volkes,

1) Diog. L. II 106. III 6.


240 XVIII. Die Gerichtsverhandlung.

so lange er lebte, d. h. bis über das Jahr 386 hinaus. Zwar


hat man später erzählt, daß die Athener bald nach dem Tode
des Sokrates von tiefer Reue über seine Hinrichtung erfaßt
und bei Aufführung der euripideischen Tragödie -Pa-
einer
lamedes« durch die Worte des Chors:
Getötet habt ihr, ja getötet
Die allweise, schuldlose Nachtigall der Musen ]

),

an Sokrates erinnert und zu Tränen gerührt seien. Auch


hätten den Ankläger Meietos zum Tode verurteilt, die
sie
beiden andern verbannt, dem Sokrates aber ein ehernes Stand-
2
bild errichtet ). Aber diesen Nachrichten, die alle schlecht
beglaubigt sind, steht die Tatsache gegenüber, daß Anytos
noch im Jahre 387 das verantwortliche Amt eines Sitophylax
d. h. eines Aufsehers über den Getreideverkauf bekleidete ").

Auch findet sich weder in Piatons »Menon«, wo Anytos eine


wichtige Rolle spielt, noch in Xenophons Symposion, wo auch
Lykon, der Vater des Autolykos, zu den Gästen gehört, eine
leiseAndeutung des ihnen angeblich widerfahrenen Schick-
sals. Von Anytos erzählt Xenophon in der Apologie nur
soviel, daß er noch nach seinem Tode wegen der schlechten
Erziehung seines Sohnes und wegen des dabei bewiesenen
Unverstandes geschmäht wurde. Von einem Sinneswechsel
des Volkes kann also keine Rede sein. Die Nachricht von
dem Ausbruch der Reue des Publikums bei der Aufführung
des »Palamedes« ist eine Erfindung, zu der Piaton und nach
ihm Xenophon durch den Hinweis auf den gleichfalls unge-
recht verurteilten Palamedes den Anlaß gegeben haben. Ein
Wechsel in der Auffassung des Prozesses trat allerdings in-
sofern ein, als ihm allmählich, besonders nach der Anklage-
schrift des Polykrates, ein politischer Charakter gegeben wurde.
Es brach sich die Anschauung Bahn, der der Redner Aischines

1) Nauck
2
545. In der Inhaltsangabe zu Isokrates' Busiris
und bei Diog. L. II 44 wird sogar erzählt, daß Euripides mit diesen
Worten versteckt auf Sokrates angespielt und die Athener zu Tränen
gerührt habe. Da aber die Tragödie schon 415 aufgeführt und
Euripides 7 Jahre vor Sokrates gestorben ist, so erledigt sich der
erste Teil der Nachricht. Die Rührung des Publikums wäre denk-
bar, wenn man annehmen wollte, daß sich der Vorgang bei einer
späteren Wiederaufführung des Dramas abspielte. Aber die ganze
Nachricht trägt zu deutlich den Stempel der Erfindung.
2) Diog. L. II 43.
3) Vgl. S. 9 Anm. 3.
Die Bedeutung seines Opfertodes. 241

in gegen Timarchos 345 Ausdruck gab, daß die


der Rede
Athener den Sophisten Sokrates wegen seiner oligarchischen
jGesinnung verurteilt hätten *). Dies auf Politik eingeschworene
jVolk konnte eben seine Verurteilung nur aus politischen Be-
jweggründen herleiten. Aber schon lange waren Kräfte am
Werke, welche richtige Anschauungen über seine Lehre ver-
I

breiteten, ihn als den erbittertsten Feind der sophistischen


Scheinweisheit, als den bahnbrechenden Reformator auf dem
Gebiete der Erkenntnis- und Sittenlehre schilderten. Seine
jSchüler haben zwar, wie es scheint, zum Teil schon zu seinen
Lebzeiten die literarische Tätigkeit begonnen. Aber der zün-
dende Funke der Begeisterung sprang doch erst von seinem
Tode in ihre Herzen über. Seitdem gab es für sie keine
größere und herrlichere Aufgabe als die Darstellung seines
Lebens und seiner Lehre. Die Erklärung hierfür liefert der
Heroismus seines Sterbens.

XIX. Sokrates' Ende.

125. Was von


Jesus von Nazareth gilt, trifft auch auf
mußte sterben, um zu siegen. Aber während
Sokrates zu: er
Jesus alle Not und Pein, alle Angst und Verzweiflung des
menschlichen Herzens durchkostete und erst in schwerem
inneren Kampfe sich zu göttlicher Klarheit durchrang, ging
Sokrates mit ruhiger, ja mit heiterer Gelassenheit dem Tode
[entgegen. Und auch die pathetische Selbstberauschung und
selige Verzücktheit des Märtyrers war ihm fremd. Volle
I
Verstandesklarheit leitete wie im Leben so auch im Tode seinen
Schritt. Welche Charakterstärke drückt sich in dieser sicheren
|Haltung aus! Die innere Abgeklärtheit und harmonische
; Seelenstimmung, die sein ganzes Leben adelt, leuchtet hier
zum letzten Mal auf und gibt dem Lebenskampfe einen ver-
söhnenden Abschluß. Vor dieser Seelengröße versinkt die
Torheit der Menschen, die den Edelsten von sich stießen, in
grundlose Tiefe, und das Bild des Weisen erscheint in weihe-
I
voller Verklärung. Die Dissonanz löst sich in reinste
Harmonie auf und läßt in den Herzen der Zurückbleibenden

1) Vgl. S. 230.

Busse, Sokrates. 16
242 XIX. Sokrates' Ende.

den erhebenden Eindruck echter Menschengröße zurück. Diese


Wirkung haben zu allererst seine Schüler erfahren, welche
unter der Wucht des Schlages zusammenzubrechen drohten,
aber durch den Anblick der Seelenstärke des Sterbenden zu
glühender Begeisterung entflammt wurden. Aber auch die
weiteren Kreise des Volks,die nur dann an eine aufrichtige
Überzeugung glauben, wenn dafür der höchste Preis gezahlt
ist, konnten sich der Wirkung des heroischen Todes nicht
lange entziehen. Für sie bedeutete die Aufopferung des
Weisen die innere Beglaubigung und unwiderlegliche Be-
stätigung seiner Lehre, der dadurch der Stempel höherer
Wahrheit aufgedrückt und eine sieghafte Werbekraft eingeflößt
wurde. Den Nachgeborenen endlich ist die Sterbestunde des
Weisen ein Segensquell geworden, aus dem unendlich viel
Verzagte und Verzweifelnde Trost, Erquickung, Mut geschöpft
haben. Die Hoheit des menschlichen Geistes, die Kraft der
sittlichen Überzeugung, die Unbezwingbarkeit des gottergebenen
Gemüts, alles das tritt hier dem Betrachter greifbar nahe und
läßt ihn erkennen, daß wahre Menschengröße aus jedem
Kampfe siegreich hervorgeht. So gilt von Sokrates dasselbe
1
wie von Christus: mors potentior erat quam vita ). So-
viel fruchtbaren Samen auch seine Lehre in die Zukunft ge-

streut hat, so eindrucksvoll auch sein der Wissenschaft und


Tugendpflege geweihtes Leben gewesen ist, am tiefsten und
nachhaltigsten war und ist noch heute die Wirkung, die von
seinem Opfertode ausging. Dieser bezeichnet nicht nur den
Höhepunkt seines eigenen Lebens, sondern auch einen der
größten Momente in der Geschichte der Menschheit-).
1 26. Piaton hat dem scheidenden Sokrates zwei Dialoge
gewidmet. Der »Kriton« spielt zwei Tage vor dem Tod,
der »Phaidon« am Todestage selbst. Dort versucht Kriton,
Sokrates' gleichaltriger Freund und Gaugenosse, ihn zur Flucht
aus dem Gefängnis zu bewegen. Vergebens; Sokrates be-
kennt sich zu dem Grundsatz, daß der Bürger den Staats-
gesetzen gehorchen müsse, auch wenn er von ihnen schweres
Unrecht erleidet. Der Darstellung liegt jedenfalls ein ge-

1) Pseudo-Cyprianus, De duplici martyrio 16(Harnack, Dogmen-


gesch. 50 Anm. 2).
III,

2) von Wilamowitz, Gesch. der griech. Religion (Reden u.


3
Vortr. S. 184).
Die Zeit im Gefängnis. 243

|
schichtlicher Vorgang zugrunde. Nur scheint nicht Kriton,
sondern der Urheber des Flucht-
Sokratiker Aischines der
I planes gewesen zu sein *). Der Gedanke war ja auch durch
die Verzögerung der Urteilsvollstreckung den Freunden sehr
nahe gelegt. Ein Zufall fügte es nämlich, daß gerade am
Tage vor der Gerichtsverhandlung die Vorbereitungen für die
Feier der Delien begannen. Das Fest fiel in den Monat
Thargelion, der dem zweiten Teil unseres Mai und dem ersten
2
unseres Juni )
entspricht, und wurde alljährlich zur Erinne-

I
rung an die angeblich durch Theseus erfolgte Rettung der
sieben Knaben und sieben Mädchen gefeiert, die der Sage
nach alle neun Jahre als Tribut nach Kreta gesandt werden
mußten. Als Beginn der Vorbereitung galt die Bekränzung
des Schiffes, das die Festgesandtschaft zur Feier nach Delos
3
hinüberführte, als Ende des Festes die Rückkehr des Schiffes ).

Dieser Zeitraum umfaßte in der Regel 30 Tage. Und da


während dessen Athen kein Todesurteil vollstreckt werden
in

durfte, so verbrachte Sokrates im Gefängnis vier Wochen, im


regsten Verkehr mit seinen Freunden, die ihn täglich be-
suchten. Hier bot sich mannigfache Gelegenheit, die sittlichen
Grundsätze des Handelns im Falle einer ungerechten Verur-
teilung zu erörtern. Noch häufiger wandten sich die Ge-
danken dem bevorstehenden Übergang zum Jenseits zu und
beschäftigten sich mit dem Fortleben der Seele nach dem Tode.
Piaton hat das Thema in seinem »Phaidon« behandelt. Aber
während er die Apologie und den »Kriton« sehr bald nach dem
Hinscheiden des Meisters verfaßte und deshalb noch den so-
matischen Standpunkt festgehalten hat, schrieb er den »Phaidon«
erst zu einer Zeit, als er die Begriffslehre schon zu seiner

Ideenlehre fortgebildet hatte. Darum sind alle drei Beweise,


durch die er die Unsterblichkeit der Seele zu stützen sucht,

1) So berichtet Diog. L. II 60. III 36 nach dem allerdings nicht


ganz zuverlässigen Idomeneus. Aber Kriton konnte nicht recht den
Vorschlag machen, da er sich nach Plat. Phaidon 115 D für das
Verbleiben des Sokrates verbürgt hatte. Daß Piaton den Rollen-
tausch aus Abneigung gegen Aischines vorgenommen habe, ist
natürlich eine alberne Erfindung. Maßgebend war für ihn lediglich
die herzliche Freundschaft der beiden Alten.
2) Es ist deshalb anzunehmen, daß Sokrates' Verurteilung in
den Mar, sein Tod in den Juni des Jahres 399 fällt (vgl. S. 68
Anm. 1).

3) Plat. Phaidon 58 A.B.


16*
244 XIX. Sokrates' Ende.

auf dem Boden seiner eigenen Philosophie erwachsen und


für die Kenntnis der somatischen Auffassung nicht verwendbar.
Aber Piaton begnügt sich nicht mit der theoretischen Erörte-
rung der Frage, sondern gibt auch durch die Darstellung des
sterbenden Weisen ein ergreifendes Zeugnis von der be-
seligenden Kraft der Jenseitshoffnung. Wie ein leichter Hauch
liegt hier nicht anders als in der Apologie der Dichtung
Schleier auf der Wiedergabe
der wirklichen Vorgänge, und
voll andächtigerScheu verstummt die Kritik vor der Frage,
welcher kleine Zug etwa von der schaffenden Phantasie hin-
1
zugetan ist ).

127. Wir werden an den Morgen des Tages versetzt,


der auf die Rückkehr des delischen Festschiffes folgte. Fast
alle näheren Freunde des Philosophen
haben sich schon auf
dem Platz vor dem Gefängnisse versammelt und gehen hinein,
sobald der Türhüter öffnet. Drinnen finden sie den soeben
von den Fesseln befreiten Sokrates auf dem Ruhebett liegen;
neben ihm sitzt Xantippe mit ihrem jüngsten Kinde auf dem
Arm. Kaum hat sie die Eintretenden bemerkt, da bricht sie
in laute Klagen aus. Sokrates aber, der den letzten Tag seines
Lebens ganz dem geistigen Verkehr mit seinen Schülern
widmen will, bittet seinen Freund Kriton, sie durch einen
seiner Diener nach Hause führen zu lassen. Dies geschieht,
und es bleibt nur der Kreis der Getreuen zurück, die alle von
einer seltsamen Stimmung ergriffen sind. So tief auch ihr
Schmerz ist bei dem Gedanken an den bevorstehenden Heim-
gang des Meisters, so sehr fühlen sie sich durch seine uner-
schütterliche Geistesstärke und Gottergebenheit gehoben und
gestärkt. Er ist der Überzeugung, daß jeder wahre Philo-
soph sich nach dem Tode sehne denn das ganze Leben des ;

Philosophen sei nichts anderes als die Vorbereitung auf den


Tod, als ein allmähliches Loslösen der Seele von den Fesseln
des Körpers sowohl in dem sittlichen Verhalten wie auch in
dem Wahrheitsstreben. Wenn nun die volle Sittenreinheit
und ganze Wahrheitserkenntnis erst nach dem Tode erreichbar

Piaton schildert offenbar aus eigener Anschauung, und die


1)
Bemerkung Phaidons (59 D) »Piaton, glaub' ich, war krank« ist eine
Fiktion, welche dem Schriftsteller einerseits die Ausschaltung der
eigenen Person bei der Schilderung der äußeren Vorgänge, ander-
seits die freiere Bewegung bei den philosophischen Erörterungen
ermöglichte.
Der Todestag. 245

ist,sollte da der Philosoph nicht gern sterben? Auf die


Entgegnung des Kebes, daß diese Ausführungen nur für den
Fall Gültigkeit haben, daß die Seele nach dem Tode des
Menschen fortlebe und Geisteskraft besitze, geht Sokrates so-
fort zur Erörterung der Unsterblichkeit über und gibt zu-
nächst zwei Beweise mit den daraus für das Leben
sittliche

entspringenden Folgerungen. Die thebanischen Freunde sind


zwar noch nicht überzeugt, scheuen sich jedoch, ihre
Zweifel vorzubringen, weil sie dem Sterbenden die Hoffnung
nicht rauben möchten. Da beruhigt sie Sokrates und erklärt,

daß er an Todesfreudigkeit nicht hinter den Schwänen, den


Vögeln des Apollon zurückstehe, die beim Nahen des Todes
besonders laut singen, nicht aus Furcht, wie die törichten
Menschen glauben, sondern aus Freude darüber, daß sie zu
ihrem Gotte eingehen können. Überhaupt singe kein Vogel
aus Schmerz, auch nicht die Nachtigall, die Schwalbe oder
der Wiedehopf, denen die Menschen Klagelaute andichten.
Ebenso wenig die Schwäne, sondern sie singen, weil sie als
Diener des Wahrsagegottes die Freuden, welche ihrer im
Jenseits warten, vorausahnen. Gleich ihnen stehe er im
Dienste Apollons und besitze auch die Gabe, zu ins Jenseits
schauen. Er scheide deshalb voll zuversichtlicher Hoffnung
vom Leben und werde durch keine Zweifel beunruhigt
werden.
Dadurch ermutigt suchen die Freunde mit den Waffen
der pythagoreischen Philosophie die Unsterblichkeit der Seele
zu bekämpfen, indem der eine die Seele als die Harmonie
des Leibes hinstellt, die natürlich Auflösung des
mit der
körperlichen Organismus untergehen müsse, der andere zwar
die Präexistenz der Seele und ihre Wanderung von Leib zu
Leib zugesteht, aber ihre ewige Dauer leugnen zu müssen
glaubt. Die Einwürfe machen einen überwältigenden Ein-
druck auf alle Zuhörer außer Sokrates. Dieser hatte die
Ausführungen der jungen Pythagoreer freundlich mit ange-
hört und sagte, nachdem sie geendet hatten, zu dem auf
einem Fußschemel sitzenden Phaidon, indem er ihm mit der
Hand über den Kopf strich und sein langes Haar im Nacken
zusammendrückte: »Morgen, lieber Phaidon, wirst du dir
wohl das schöne Haar abscheren lassen.« Auf die bejahende
Antwort aber fuhr er fort: »Du wirst es nicht tun, wenn du
meinem Rate folgst. Vielmehr wollen wir beide noch heute
246 XIX. Sokrates' Ende.

unser Haar abschneiden lassen, wenn uns der Beweis unter


den Händen dahinstirbt und wir ihm nicht wieder Lebens-
kraft einflößen können. Und wenn ich an deiner Stelle
wäre, so würdeich, wie die Argiver, eidlich geloben, nicht

eher meinHaar wachsen zu lassen, als bis ich aus dem


Kampfe mit Simmias und Kebes als Sieger hervorgegangen
wäre« ). 1
Phaidon gibt bereitwillig seine Zustimmung, und
nun wendet sich Sokrates an die Gesamtheit mit der Mah-
nung, durch einen augenblicklichen Mißerfolg sich nicht ent-
mutigen oder gar zu Denkfeinden machen zu lassen, und
versucht selbst in einem dritten Waffengange die Unsterb-
lichkeit der Seele darzutun. Er schickt als Einleitung eine
Darstellung seines eigenen philosophischen Entwicklungs-
ganges voraus, leitet dann den Beweis aus der Ideenlehre
dialektisch ab und entwirft zum Schluß ein farbenreiches
Bild von dem Wohnort und dem Schicksale der Gestorbenen.
Hier hat Piaton völlig den Boden der Wirklichkeit verlassen
und wandelt auf den Höhen seiner eigenen Weltbetrachtung.
Aber mit dem Worte »herrlich ist der Preis und wunderbar
das, was unser wartet« steigt er wieder zur Erde nieder
und schildert jetzt mit rührender Schlichtheit das Nahen des
Todes.
128. Mit der Mahnung, furchtlos dem letzten Gange
entgegenzusehen und nur für den rechten Schmuck der Seele,
Besonnenheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit, Freiheit und Wahr-
heit, zu sorgen, will Sokrates sich den letzten Vorbereitungen
zuwenden, da richtet Kriton noch die Frage an ihn, wie er
bestattet zu werden wünsche. Der Weise antwortet, indem
er zunächst seinen alten Freund wegen der falschen Aus-
drucksweise zurechtweist; denn er, Sokrates, hoffe nach dem
Tode zu den Gefilden der Seligen einzugehen, bestattet
werde nur sein Körper. Das aber möge Kriton machen,
wie es ihm lieb sei und dem Brauche entspreche. Dann
begibt er sich, um den Frauen das Waschen des Leichnams
zu ersparen, in Begleitung Kritons zum Bade. Nach der
Rückkehr, als schon der Abend heranrückte, erschienen seine

Als die Argiver 546 von den Spartanern bei Thyrea be-
1)
siegtwaren, ließen sie sich das Haar abschneiden und taten das
Gelübde, es nicht eher wieder wachsen zu lassen, als bis sie die
Spartaner besiegt hätten (Herod. I 82).
Das Scheiden. 247

drei Söhne mit ihrer Mutter und einigen anverwandten


Frauen. Diesen gab Sokrates im Beisein Kritons seine
letzten Wünsche kund und nahm dann von ihnen Abschied.

Bald nach ihrem Weggange kommt der Diener der Voll-


streckungsbehörde, sogenannten Elfmänner, und meldet
der
j
mit schwerem Herzen und tränen erstickten Worten den Be-
fehl zum Scheiden. Sokrates spricht seine Anerkennung
über die gute Behandlung aus, die er von dem vortreff-
lichen Manne während der ganzen Zeit erfahren habe, und
bittet Kriton, den Giftbecher bringen zu lassen. Dieser
weist darauf hin, daß ja die Sonne noch auf den Bergen
!
sichtbar sei, aber Sokrates glaubt, sich lächerlich zu machen,
wenn er sich jetzt noch an das Leben klammere, und läßt
den Gefängnisdiener mit dem Giftbecher hereinrufen. Nach-
dem er völlig gefaßt, ohne zu zittern, oder die Gesichtsfarbe
1 zu ändern, den Becher ergriffen hat, fragt er, nach seiner
i Art den Diener mit vollen Augen
ob es ge- anblickend,
von dem Tranke einem Gotte zu spenden. Doch
stattet sei,

;
dieser antwortet, man pflege nur soviel zu mischen, als
gerade hinreiche. Da sagt Sokrates: »Aber es ist wohl er-
!
laubt, zu den Göttern zu beten, daß der Übergang zum

|
Jenseits glücklich von statten gehe. Möge es also ge-
schehen!« Mit diesen Worten setzte er den Becher an den
Mund und trank ihn mit ruhiger Gelassenheit aus. Die
|
Freunde, die sich bis dahin beherrscht
hatten, brachen jetzt

j
tief Tränen aus, und besonders Apollodor, der
erschüttert in
|
schon vorher den Tränenstrom nicht hatte zurückhalten
können, schrie laut auf vor Jammer, so daß allen An-
wesenden das Herz brechen wollte. Nur Sokrates blieb
ruhig und sagte: »Was soll das, ihr wunderlichen Menschen?
Ich habe hauptsächlich deshalb die Frauen fortgeschickt, damit
sie nicht in solcher Weise sich versündigten. Denn ich habe
immer gehört, daß man in Andachtsstille sterben müsse.
Wohlan, bewahret die Ruhe und seid stark!« Die Ermah-
nung wirkte und die Freunde unterdrückten die Tränen.
Sokrates aber ging zuerst umher und legte sich dann auf
den Rücken. Alsbald stellte der Diener durch Berührung
der Füße und Schenkel fest, daß der Körper von unten zu
erstarren und zu erkalten begann. Als die Starre bis zum
Leibe gelangt war, enthüllte Sokrates, der zugedeckt dalag,
noch einmal sein Gesicht und sprach: »Lieber Kriton, wir
248 XIX. Sokrates' Ende.

schulden demAsklepios einen Hahn. Vergesset es nicht, ihn


zu opfern.« Das war das letzte Wort, das er gesprochen hat.
Nach einer kleinen Weile ging ein Zucken durch den Körper,
und als der Diener das Gesicht enthüllte, zeigte es sich, daß
seine Augen gebrochen waren. Da erwies Kriton seinem
Freunde den letzten Liebesdienst und drückte ihm Mund und
Augen zu.
/ERLAG VON REUTHER & REICHARD IN BERLIN W. 35.

DIE GROSSEN ERZIEHER. IHRE PERSÖN-


LICHKEIT UND IHRE SYSTEME. HERAUSGE-
GEBEN VON PROF. DR. RUD. LEHMANN (POSEN).
Ok tober 1913 wird ausgegeben

Sand VI: I. A. Comenius von Prof. J. Kvacala. XII, 183 Seiten. Gr. 8°.

Preis Mk. 3.—, in Kai. geb. Mk. 3.80.

Zu Beginn des Jahres 1914 wird erscheinen:


Band VIII: Friedrich Schleiermacher von Prof. Theob. Ziegler.

An früheren Bänden dieser Sammlung liegen vor:

Band I:

Jean Paul, Der Verfasser der Levana. Von Geh. Reg.-Rat


Prof. Dr. Willi. Münch. Gr. 8°. VIII, 237 Seiten. Mk. 3.-,
in feinem Leinwandband Mk. 3.60.

„M. ihm eigenen Kunst, die formell wie sach-


führt mit der
lich das Höchste bietet, in den Gehalt und die Eigenart von
Jean Pauls Erziehungsbuch ein, gibt aber zugleich auch ein Bild von
Jean Pauls eigenartiger Persönlichkeit. Mit einer Sicherheit und un-
befangenen Kritik, die überall den Meister verrät, baut M. das
System von Jean Pauls Pädagogik auf und erweist ihren tiefen Wert,
indem er andere pädagog. Systeme in gleich sicherer Weise deutet
und Jean Pauls Stellung zu ihnen erörtert. So ist M.'s Buch für die,
die durch ihr Studium zur Pädagogik hingeführt werden, eine wert-
volleQuelle für die Geschichte der Pädagogik um die
Wende des 18. und 19. J a h r h u nde rts es ist aber auch für die
,

Literarhistoriker wertvoll, weil es außer J. P. auch andere Dichter und


ihre pädagogischen Ideen wenigstens im Umriß darstellt. Besonders . . .

gut gelungen ist ihm der nicht leichte Vergleich mit Rousseau, und
die Resultate, die M.'s scharfes Eindringen hier erzielt, werfen ein ganz
neues Licht auf Jean Paul und Rousseau selbst."
[Jahresberichte für deutsche Literaturgeschichte XVI, IL]

„Kein größeres Lehrbuch der Pädagogik geht jetzt mehr an der


Levana und den pädagogischen Ansichten ihres geistreichen Verfassers
vorüber. Wer heute wieder zur Levana greift (und man kann nur
wünschen, daß es recht viel geschieht), der staunt vor allem darüber,
daß so viele der Gedanken und Bestrebungen, die in
unsern Tagen als etwas scheinbar Neues aufgetaucht
sind, sich bereits in der Levana finden."
[Literarisches Zentralblatt 58. Jahrg., No. 50.]

MIT Ausführliche Prospekte über die einzelnen Bände auf


Wunsch kostenlos.
:

VERLAG VON REUTHER & REICHARD IN BERLIN W. 35.

Band II

Aristoteles als Pädagog und Didaktiker von k.k. Hofrat


Prof. Dr. O. Willmann. Gr. 8*. VIII, 216 Seiten. Mk. 3 -
in feinem Leinwandband Mk. 3.60
„Der beste Kenner der Aristotelischen Philosophie hat es unter-
nommen, Aristoteles als Pädagogen darzustellen, und so haben wir
denn, wie das bei W. zu erwarten war, ein sehr gutes Buch be-
kommen, das von geradezu abschließendem Wert ist. Mit Recht be- !

zeichnet der den genialen Lehrer Alexanders des


Verf. Aristoteles, !

Großen, als den Methodiker par excellence und hebt hervor, daß in
einer Sammlung, die die großen Erzieher darstellt, der Stagirite nicht !

fehlen darf. Daß diese Arbeit nicht eben mühelos gewesen, glaubt
man dem Verf. gern, zumal es an genügenden, wirklich umfassenden
Vorarbeiten so gut wie ganz fehlte. Niemand, der sich ernst-
haft mit der geschichtlichen Entwicklung der pädago-
gischen Prinzipien beschäftigt, wird in Zukunft an W.'s
meisterhaftem Buche vorbeigehen dürfen."
[Frankfurter Zeitung v. 31. X. 1909.]

„Das Buch wird voraussichtlich auf lange hinaus


die beste und zuverlässigste Darstellung der aristote- j

lischen Pädagogik sein, durch die alles bisher über A. Ge-


schriebene weit überholt ist." [Liter. Handweiser 1909, No. 21.]

Band III:

Johann Heinrich Pestalozzi. Von Prof. Dr. Alfred


Heubaum. Gr. 8°. XII, 368 Seiten. Preis Mk. 4.—, in feinem
Leinwandband Mk. 4.80.

„Das ist nun in der Tat ein Buch, das ein jeder
Lehrer in seiner Bibliothek haben sollte, auch wenn
sie noch so bescheiden ist. Sicher wird er oft zu diesem
Buche greifen." [Schweizer, pädagogische Zeitschrift XX, 5.]

„Wer Heubaums frühere Leistungen kannte, durfte auf eine


hervorragende Arbeit gefaßt sein. Unsere Erwartungen sind
nicht getäuscht worden. Der Verf. hat uns in seinem Werke das ge-
geben, was man schon lange ersehnt hatte: die erste wissen-
schaftliche Pestalozzi-Biographie. ... Das war eine schwere
Aufgabe, aber der Verfasser hat sie gelöst; gelöst in dem engen Rahmen
von 368 Seiten, ohne irgend ein wesentliches Moment von
Pestalozzis Wirksamkeit außer acht zu lassen.... legt
in sorgfältiger Analyse den Gedankengang seiner Schrif-
ten dar, faßt am Schlüsse der einzelnen Perioden das
Wesentliche des jeweils besprochenen Gedankengangs
zusammen ... So steht sein Pestalozzi als eigenartige,
geschlossene Persönlichkeit vor uns... Heubaums Buch
liest sichgut, die Darstellung ist lebendig, derTon warm.
Es sollte deshalb nicht nur die Regale der wissenschaftlichen und Schul-
bibliotheken zieren, sondern auch möglichst in die Häuser der Schul-
männer, ja der Gebildeten überhaupt dringen."
[Die deutsche Schule 1910, Dez.]
/ERLAG VON REUTHER & REICHARD IN BERLIN W. 35.

Band IV:

Wilhelm von Humboldt und die Reform des Bil-

dungswesens. Von Dr. Ed. Spranger, Prof. der Philos.

u.Pädagog. a. d. Univ. Leipzig. Gr. 8°. XIV, 255 Seiten. Preis


Mk. 3.—, in feinem Leinwandband Mk. 3.70.
„Ein Buch wie das vorliegende zu schreiben ist keine leichte
Aufgabe. Denn eine aktenmäßige Darstellung der Schul- und Erzie-
hungspläne Humboldts als Leiters des preußischen Unterrichtswesens
fordert eine genaue Kenntnisnahme der bisher völlig unbekannten
Materialien des preußischen Kultusministeriums und des geh. Staats-
archivs. Sprang er besitzt zu solcher Arbeit die nötigen
(Gaben: Für Aktenstudium die Gewissenhaftigkeit und Ge-
[nauigkeit des historischen Forschers, für Humboldtkenntnis
eindringliche Humboldtstudien und ferner die Bekanntschaft
mit dem Neuhumanismus und mit den pädagogischen Bestrebungen
jener Zeit, die für die Volksschule von Pestalozzi ihren Ausgangspunkt
nehmen. Für alle diese Forderungen war Spranger ... der
berufene Mann.... Er ist ein feiner philosophischer Kopf
... Und mit dieser philosophischen Befähigung verbindet Spranger eine
lungemein feine psychologische Beobachtungsgabe.
Sprangers Buch muß man nicht nur lesen, man muß
i in ihm leben. Tut man das, so hat m a n reichen Genuß."
[A. Matth ias i. d. Monatschr. f. höh. Schulen, X. Jahrg., p. 626 ff.]

„ wir müssen uns mit der Feststellung begnügen, die uns


. . .

ganz von selbst aus der Lektüre erwächst, daß niemand hinfort eine
hinreichende Einsicht in die treibenden Kräfte der preußischen und
i
deutschen Unterrichtsgeschichte haben wird, der dieses Buch nicht in
lallen seinen Teilen in sich aufgenommen hat".
[Prof. Dr. i. Wychgram Frauenbildung XI, 6.]

Band V:

Jean-Jacques Rousseau. VonProf.Dr. PaulSakmann.


Gr. 8°. XII, 198 Seiten. Mk. 3.—, in feinem Leinwandband Mk. 3.80.

„Ein ganz hervorragendes neues Buch über R. Soviel


über R. geschrieben das großzügige und geschlossene Bild, das
ist,

Sakmann von ihm als Erzieher entwirft, mutet ganz neu an. Es ist
zweifellos das beste Buch über den Pädagogen R das wir besitzen." ,

[Der Säemann 1913, 3.]


„[Der Verf.] hat uns hier wirklich erst die uns noch fehlende
Darstellung Rousseaus als Pädagogen geschenkt. Insbesondere die Ana-
lyse des Emile ist ganz ausgezeichnet, da der Verfasser sich nicht eng
und ängstlich an die Form bindet, die Rousseau seinen fertigen Ge-
danken gegeben hat. Dieses prächtige Büchlein kann der
deutschen Lehrerschaf t aufs wärmste empfohlen werden."
[Dr. Buchenau i. Blätter f. d. Fortbildung des Lehrers, VI, 17.]
„Gereiftes wissenschaftliches Urteil zeigt die ganze Tragweite der
reformatorischen Gedanken des Bürgers von Genf ... Die Darstel-
lung ist anziehend, voll von bedeutenden Gesichtspunkten."
[Geh. Rat. Dr. E. von Sallwürk i. Deutsche Schule XVII, 1.]
:

VERLAG VON REUTHER & REICHARD IN BERLIN W. 35.

Vor kurzem erschienen!


DAS
SEELENLEBEN DES KINDES.
AUSGEWÄHLTE VORLESUNGEN
VON
Dr. KARL OROOS,
Professor der Philosophie a. d. Universität Tübingen.

Vierte, durchgesehene und ergänzte Auflage.


1913. Gr. 8°. IV, 334 Seiten. Mk. 4.80, in Leinenband Mk. 5.70.

Urteile der Fachpresse über die früheren Auflagen


„Ein tiefer und selbständiger Denker bietet sich hier zur Füh-
rung mit sicherer Hand durch das neue und ebenso anziehende, wie
für den Erzieher wichtige Gebiet der Kinderpsychologie an. Nur ein-
zelne Fragen gelangen zur Behandlung; offenbar hat es der Verfasser
verschmäht, über Dinge zu reden, die er nicht auf Grund eigener For-
schung voll und ganz beherrscht. Frei von überflüssigen Wortstreitig-
weiß der Verfasser überall die Probleme mit le-
keiten
bensvoller Wärme und künstlerisch gestaltend er Kraft
zu packen; erfordert auch seine Darstellung mitunter erhöhtes Nach-
denken, so hört sie doch nie auf, anziehend und fesselnd zu wirken.
Die Fragen der allgemeinen Psychologie erfahren mehr als einmal eine
eingehende und interessante Beleuchtung; ja die Darstellung verweilt
oft sehr ausführlich bei ihnen, um plötzlich mit kurzer Bemerkung die
Eigenart des kindlichen Seelenlebens zu erhellen. Ähnliche Schlaglichter
fallen auf die Probleme der Erziehung und siehe — sie erscheinen in
einerdem Schulreformer sehr bekannten Beleuchtung. Das Werk
ist wie wenige geeignet, in die wissenschaftliche Be-
handlung und Auffassung von Erziehungsfragen einzu-
führen und sei darum aufs wärmste der Beachtung emp-
fohlen." [Die Schulreform 1909, Nr. 6/7.]
„Mit regem Eifer ist in den letzten Jahren auf dem Gebiete der
Kinderseelenkunde gearbeitet worden Leider enthält diese Literatur
. . .

auch manches Seichte und Dilettantenhafte, das vor ernster Kritik kaum
bestehen kann. Wohltuend sticht hiergegen das von wissenschaftlichem
Geiste getragene Werk von G. ab, das zweifellos zu dem Besten
gehört, was in jüngster Zeit über das Seelenlebendes Kindes
geschrieben worden ist. Es führt in die Tiefe und kann vor allem
zeigen, welche Fülle von Aufgaben es für die Kinderseele noch zu
lösen giebt." [Literarischer Handweiser 1909, No. 1.]
„ ... eine ungemein liebenswürdige, klare und anregende
Form der Darstellung, die von der ersten bis zur letzten
Zeile in Spannung hält." [Allgem. Literaturblatt XIX, 1.]

fij^T" Ausführliche Prospekte auf Wunsch kostenlos.


VERLAG VON REUTHER & REICHARD IN BERLIN W. 35.

Vor kurzem erschien in dritter, vermehrter Auflage:

DAS GEDÄCHTNIS.
DIE ERGEBNISSE DER EXPERIMENTELLEN PSYCHOLOGIE
UND IHRE ANWENDUNG IN UNTERRICHT UND ERZIEHUNG
VON
Dr. MAX OFFNER,
am K.-Ludwigsgymnasium in München.
Professor
1913. Gr. 8°. XII, 312 Seiten. Mk. 4.20, in Leinenband Mk. 5.—.

In vier Jahren drei starke Auflagen


„Eine pädagogische Monographie von ausgezeichnetemWerte
im Sinne Herbarts, die nach Inhalt und Form nur in Lange's Apper-
ception ihresgleichen hat. Was seit den grundlegenden Untersuchungen
Wundts über das Gedächtnis Neues erforscht und gewonnen worden
ist, findet sich hier übersichtlich aufs vortrefflichste zusam-
mengefaßt und dargestellt. Ein angeschlossenes Literaturver-
zeichnis zeigt, wie gründlich der Gelehrte seinem Gegenstande nahe
getreten ist." [Frankfurter Schulzeitung 1910, 23.]
„Offner betrachtet sehr richtig das Gedächtnis nach seinen beiden
wesentlichen Seiten: einmal als die Nachwirkungen der Bewußtseins-
erlebnisse und sodann als das Wiedererstehen derselben unter gewissen
Bedingungen. Folgerichtig untersucht er deshalb zunächst die Bewußt-
seinserlebnisse selbst und stellt im Gegensatz zu den Empfindungen
und Wahrnehmungen die Vorstellungsinhalte als das eigentliche Material
des Gedächtnisses fest. Des weiteren geht er sodann den Bedingungen
nach, von denen die Entstehung der Vorstellungen abhängt. Das führt
ihn sodann zur Erörterung der Nachwirkungen der Vorstellungsdispo-
sitionen und Assoziationen und der Ursachen des Wiedererstehens der
Vorstellungen oder des Wirksamwerdens der gebildeten Dispositionen,
mit andern Worten, zur Darstellung der Reproduktion. Was die neuere
und neueste Zeit auf diesem Forschungsgebiete geleistet hat, das stellt
Offner übersichtlich zusammen. Wo die derzeitige Wissenschaft noch
Lücken läßt, tritt er mit annehmbaren Hypothesen ein. Am bedeutsamsten
für uns ist aber, daß er überall Beziehungen zu Unterricht und Erzie-
hung sucht und somit für die Pädagogik ein grundlegendes Buch ge-
schaffen hat, das allen Lehrern zur Beachtung, insonder-
heit den jüngeren zu mSpezialstudium für die zweite Prü-
fung empfohlen werden kann." [Pädagog. Warte 1909, Heft 19.]
„Das Buch Offners ist die beste bis jetzt vorliegende zu-
sammenfassende Monographie über das Gedächtnis Man . . .

behauptet wohl nicht zu viel, wenn man dieses Buch als eines der
wertvollsten Erzeugnisse der psychologischen Litera-
tur der letzten Jahre bezeichnet."
[Prof. E. Dürr in d. Deutsch. Literaturzeitung 1909, No. 51/52.]

£<3^~ Ausführliche Prospekte auf Wunsch kostenlos.


VERLAG VON REUTHER & REICHARD IN BERLIN W. 35

DIE GEISTIGE ERMÜDUNG.


EINE ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DES
WESENS DER GEISTIGEN ERMÜDUNG, DER ME-
THODEN DER ERMÜDUNGSMESSUNG UND IHRER
ERGEBNISSE SPEZIELL FÜR DEN UNTERRICHT.
Von
Dr. Max Offner,
Professor am K.-Ludwigsgymnasium in München.

Gr. 8°. VI, 88 Seiten. Mk. 1.80.

Inhalt: Begriff und Formen der Ermüdung. Symptome der Ermüdung.


Messung der Ermüdung (Die physiologischen Methoden - Die psychologischen
Methoden). Ergebnisse (Verschiedene die Arbeitsleistung bestimmende Faktoren neben
der Ermüdung — Die Gesetze der Ermüdung). Schluß (Dürfen die Schüler ermüdet werden?
— Erziehung zur geistigen Hygiene — Intensive körperliche Ausbildung;. Literaturver-
zeichnis. Namenregister.

Urteile der Fachpresse:


„Verf. gibt — wohl zum ersten Male —
eine äußerst klare
und übersichtliche Darstellung aller Ergebnisse, die die
Untersuchungen über die körperliche und geistige Ermüdung gezeitigt
haben. Dabei nimmt er immer Bezug auf die praktische Nutzanwen-
dung an Schulkindern ... Es ist tatsächlich fast Vollstän-
digkeit des Materials erreicht, ebenso wie auch die Lite-
raturangabe fast lückenlos ist. Das Buch kann daher jedem,
der sich für die Dinge interressiert, dem Psychologen sowohl wie dem
Lehrer bestens empfohlen werden."
[Zeitschrift für Psychologie Bd. 58, Heft 5/6.]
„Umfang und Zweck der der vorliegenden Schrift behandelten
in
Materie sind in dem Zusatz zu dem Titel kurz und präzis angegeben,
wie Klarheit und Uebersichtlichkeit der
denn überhaupt
Darstellung ein rühmenswerter Vorzug derselben sind. Die
Materie ist eine so wichtige, daß kein Lehrer, der über den bloßen
Lehrhandwerker hinausstrebt, achtlos daran vorübergehen sollte, und
ich wüßte keine zweiteSchrift, aus der man sich in so be-
quemer und lichtvollerWeise über den Gegenstand Rats
erholen könnte." [Zeitschr. f. d. Realschulwesen XXXVI, 1.]

„Die Schrift kann allen pädagogisch Interessierten


warm empfohlen werden, wird aber auch dem vieles sagen können,
der an der Psychologie ein rein theoretisches Interesse hat."
[Prof. E. Dürr i. d. Deutsch. Literaturzeitung 1911, No. 15.]
„Allem will ich vorausschicken, daß ich dieses Büchlein für einen
notwendigen Bestandteil derBücherei jedes modernen
Lehrers halte ... Es gibt, einen Ueberblick zu gewinnen, eine vor-
zügliche Gelegenheit, befleißigt sich eines vornehmen gemein- ,

verständlichen Deutsch in fließender, gelenkiger Satzbildung,


fern von dem fachsimpelnden Jargon eines gelehrt tuenden Vielwissers."
[Pädag. Anzeiger für Rußland II, 6.]
PLEASE DO NOT REMOVE
CARDS OR SLIPS FROM THIS POCKET

UNIVERSITY OF TORONTO LIBRARY

Das könnte Ihnen auch gefallen