Montag, 13. Januar 2025

Gräfin

Rosalynn


Bekanntlich lasse ich meine geliebten und vielgenutzten Nähmaschinen jährlich warten. Das hört sich übertrieben an - aber ich habe nie Scherereien oder eine zickende Nähmaschine. Das erachte ich als ganz wunderbar, weil ich nähen kann, wann ich will und mich niemals mit einer zickenden Maschine rumärgern muss. Somit möchte ich nicht auf den regelmässigen Service verzichten.


Nun hat mir mein Mechaniker im letzten Sommer eine bestürzende Botschaft überbracht:
Mein Schätzchen, jetzt etwas mehr als 12 jährig, hat Gebrauchsspuren wie eine 24-jährige Maschine! Ich nähe wirklich sehr sehr viel... Aber so werde ich sie in  2-3 Jahren "zu Tode" genäht haben. 
Die Queen  hatte bei der Revision etwas mehr als 555'000 Stiche auf dem Zähler gehabt. Das bedeutet, ich nähe wirklich sehr viel.
Nun arbeite ich ja mittlerweile in genau diesem Geschäft, und habe mir schon hin und wieder die neuen Modelle angeschaut.
Nach einigen Gesprächen mit dem Mechaniker, meinem Lieblingsmenschen, der Drachenkämpferin und wer zu Nähmaschinen sonst noch eine kompetente Meinung hat. war klar:
Ich werde mein Schätzchen nicht zu Tode nähen! Sie wird für die Arbeit ersetzt, darf mich aber weiter zu den monatlichen Nähtreffs in der Gemeinde begleiten. Dafür ist sie handlich genug, einfach verständlich für dann, wenn ich sie ausleihe - und mit einer moderaten Behandlung werde ich sie noch länger haben. 
Doof, aber mein Herz hängt ein bisschen an dieser Maschine und der Geschichte mit ihr.

An Weihnachten habe ich mir dann das Up-Grade - meine Gräfin Rosalynn - unter den Baum gestellt:


An Rosalynn werde ich mich erst gewöhnen müssen. Aber noch bin ich jung genug, mir diesen Nähcomputer zuzutrauen, noch kann ich sie nutzen und ich werde sie viele, viele Kilometer nähen lassen.
In der Zwischenzeit haben wir uns auch schon etwas angefreundet - das kommt also auch sehr gut mit ihr.

Als kleines Einsteiger-Projekt habe ich mir gleich die Traubenkern-Wärmekissen vorgenommen:


Seit einem Jahr haben wir diese im Winter in gebrauch - mit dem neuen Ofen - und jetzt sind bereit die ersten Löcher geflickt, und die nächsten habe ich mit den Fingern rein gestochen, als ich sie aus dem Ofenrohr gefischt habe....


Frau hat ja noch unverplante Stoffe für ungeplante Projekte hier liegen - das ist eben genau der Fundus, den frau einfach haben muss!
So sind als Übungsstücke auf der Gräfin zwei neue Traubenkern-Kissen-Überzüge entstanden. Die Kerne wurden wieder in den Stoff gekippt, und liegen nun wieder im Ofenrohr, damit ich mir abends meine Füsse wärmen kann.
Gerade Nähte sind jetzt nicht die Herausforderung. Da die Gräfin einiges mehr kann als das Schätzchen, tasten wir uns langsam heran. 

Das ist keine Werbung, ich habe die Nähmaschine selber bezahlt und bekomme für diesen Post genau gar nichts!! 

Falls es eine Flick-Party bei Valomea geben sollte, werde ich noch verlinken.

Dann bin ich mal am Zuschneiden ...


Habt einen wunderbaren Wochenstart!
Herzlichst
yase



9 Kommentare:

  1. Liebe Yase,
    diesen Monat nicht. Diesen Monat gibt es keine Flickparty - ich war zu sehr Out-of-order für neue Ideen.... Aber ich finde es toll, dass Du Dich dieser Erneuerung gewidmet hast. Und ein schönes Übungsstück ist es sowieso. Herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine! Schön, dass Du der bisherigen ein Gnadenbrot gewähren wirst.
    Meine muss auch mal dringend zur Wartung. Das kann leider der hiesige Nähmaschinenmonteur nicht machen.
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Yase,
    ein tolles neues Teil und bekanntlich macht die Übung ja den Meister.
    Meine Nähma war noch nie zu einer Wartung, habe aber direkt mal das große WWW befragt ob es hier eine Stelle in der Umgebung gibt.

    Liebe Grüße
    Monika

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Yase,
    man könnte meinen, wenn ein Auto alle 30.000 km in die Inspektion muss, muss eine Nähmaschine auch alle x-tausend Stiche zur Wartung. Warum nur macht man es beim Auto, aber bei der Nähma nicht?
    Dein neues Schätzchen sieht auf jeden Fall toll aus und ich wünsche dir viele viele Stunden voller Nähfreude.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  4. Ich wusste gar nicht, dass man Nähmaschinen warten lassen kann...
    Das ist doch aber echt eine gute Lösung - das alte Schätzchen beliebt in liebevollem Gebrauch und für die nächsten 10 Millarden Stiche hast du eine neue Freundin! Viel Spaß damit!
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
  5. Ich würde meine Maschine gern auch mal warten lassen, aber ich kenne einfach keinen vertrauenswürdigen Mechaniker hier und einmal bin ich extra so weit zum Nähpark gefahren und danach war ich sehr unzufrieden, weil sie lauter war und der Einfädler nicht mehr ging. Meine W6 Maschinen habe ich immer hingeschickt und die kamen immer super wieder. ABER ich finde es genau richtig, wie du das machst. Die transportable Maschine hat weiter ihre Bestimmung und wird geliebt und für die daheim eine neue Gute. Perfekte Lösung finde ich und wünsche Dir mit der neuen und der alten Maschine weiter viele Nähfreuden! LG Ingrid

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Yase,
    herzlichen Glückwunsch zur neuen Freundin, die mit Dir durch sämtliche Stoffe näht und Dich glücklich machen wird. Und Du vergisst Deine alte Freundin nicht, in dem sie Dich auch weiterhin begleiten darf. Besser geht es nicht.
    Danke für Deine netten Worte in meinem Drosselgartenblog, ich freue mich, wünsche Dir einen wunderbaren Donnerstag und schicke liebe Grüße mit.
    Herzlich Traudi.❤️

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Yase, Glückwunsch zu deiner Gräfin und viele schöne Nähstunden. L. G.

    AntwortenLöschen
  8. wow
    das ist eine schöne Maschine
    ich habe ja auch eine neue mit der ich aber auch noch nicht richtig warm bin
    und da nehme ich auch öfter noch die alte ..die aber auch mal zum Doktor müsste .. leider hat der Laden wo das ging zugemacht
    ich gehe abends auch mit dem Kirschkernkissen ins Bett
    aber meine kommt in die Mikrowelle
    ich brauche auch ein neues
    denn ich schlafe manchmal wie die Prinzessin auf der Erbse.. nur ist es dann ein Kirschkern ;)
    LG
    Rosi

    AntwortenLöschen
  9. Oooh! Du hast einen Neuzugang! Herzlichen Glückwunsch! Und ich denke immer noch wie schon seit Jahren über endlich eine neue Ovi nach ...
    Liebe Grüße von Doro

    AntwortenLöschen

Lieben Dank für Deinen Kommentar, Ich freue mich sehr darüber!
Herzlichst yase
-------------------------------------------------------------
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden.
Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.