C. Brosch: Esperanto für Sprachwissenschaftler; WS 2011/12
1
Sprachwissenschaftliche Aspekte des Esperanto
(inkl. Esperanto-Schnellkurs)
Lingvistikaj aspektoj de Esperanto (inkludas kurseton de Esperanto)
Aufbau
1. Sitzung, 02.02.12, 14:00 – 18:00
• Einführung in die Interlinguistik (1h)
• Esperanto: Herkunft, Geschichte, Bewegung (1h)
• Esperanto-Schnellkurs (2h)
2. Sitzung, 09.02.12, 14:00 – ca. 17:00
• Esperanto-Lektüre1 (1-2h)
• Ausgewählte Probleme der Esperanto-Grammatik: Norm, Wortbildung, Einzelfragen (1-2h)
Auswahlbibliografie2
(basierend auf dem Info-Blatt der Fachorganisation Gesellschaft für Interlinguistik (GIL))
Sprach(en)politik
Blanke, Detlev/Scharnhorst, Jürgen (2009, Hg.): Sprachenpolitik und Sprachkultur 2., durchges.
Auflage Frankfurt/M. et al.: Peter Lang, 280 S.
Mattusch, Max Hans-Jürgen (1999): Vielsprachigkeit: Fluch oder Segen für die Menschheit? Zu
Fragen einer europäischen und globalen Fremdsprachenpolitik. Frankfurt/M. u.a.: Peter Lang,
321 S.
Phillipson, Robert (1992): Linguistic Imperialism. Oxford: Oxford University Press, 365 S.
Phillipson, Robert (2003): English-Only Europe? Challenging Language Policy. London – New
York: Routledge, 240 S.
Piron, Claude (1994): Le défi des langues: Du gâchis au bon sens. Paris: Éditions L'Harmattan, 334
S.
Skutnabb-Kangas, Tove (2000): Linguistic Genocide in Education – or Worldwide Diversity and
Human Rights? Mahaw – New Jersey-London: Lawrence Erlbaum, 785 S.
Sprachphilosophie und Universalsprachen
Eco, Umberto (1994): Die Suche nach der vollkommenen Sprache. München: Beck, 388 S.
Knowlson, James (1975): Universal Language Schemes in England and France 1600-1800. Toronto
– Buffalo: University of Toronto Press, 301 S.
Maat, Jacob (1999): Philosophical Languages in the Seventeenth Century: Dalgarno, Wilkins,
Leibniz. Amsterdam: Universiteit van Amsterdam, 338 S.
Strasser, Gerhard (1988): Lingua Universalis. Kryptologie und Theorie der Universalsprachen im
16. und 17. Jahrhundert (Wolfenbütteler Forschungen, Bd. 38). Wiesbaden: Harrassowitz, 291 S.
1 1. Kapitel aus L. Frank Baum, La eksterordinara lando Oz (The Marvelous Land of Oz, 1904), übersetzt von D.
Broadribb (korrigierte Fassung 2000; http://www.ipernity.com/doc/deodaro/2967160).
2 Esperantosprachige Werke sind hier nicht berücksichtigt, machen aber einen Großteil der esperantologischen und
interlinguistischen Fachliteratur aus, vgl. z.B. die größte Esperanto-Grammatik von Bertil Wennergren, Plena Manlibro de Esperanta Gramatiko (PMEG, El Cerrito: ELNA 2005, 696 S.), aktualisierte Version auch im Internet verfügbar: www.bertilow.com/pmeg.
C. Brosch: Esperanto für Sprachwissenschaftler; WS 2011/12
2
Interlinguistik und Plansprachen
Albani, Paolo/Buonarroti, Berlinghiero (2001): Dictionaire des langues imaginaires. Paris: Belles
lettres, 500 S.
Bausani, Alessandro (1970): Geheim- und Universalsprachen. Stuttgart: Kohlhammer, 175 S.
Blanke, Detlev (1985): Internationale Plansprachen. Berlin: Akademie-Verlag, 408 S.
Blanke, Detlev (2006): Interlinguistische Beiträge. Zum Wesen und zur Funktion internationaler
Plansprachen (hrsg. von S. Fiedler). Frankfurt/M. et al.: Peter Lang, 405 S.
Couturat, Louis/Leau, Léopold (2001): Histoire de la langue universelle (1903). Les nouvelles
langues internationales (1907). Hildesheim – New York: Olms 576 + 110 S. (2. Nachdruck der
ersten Auflagen)
Duličenko, Aleksandr (1990): Meždunarodnye vspomogatel'nye jazyki. Tallin: Valgus, 445 S.
Haupenthal, Reinhard (1976, Hg.): Plansprachen. Beiträge zur Interlinguistik. Darmstadt: Wiss.
Buchgesellschaft, 365 S.
Large, Andrew (1985): The Artificial Language Movement. Oxford: Basil Blackwell, 239 S.
Kuznecov, Sergej N. (1987): Teoretičeskie osnovy interlingvistiki. Moskva: Izd. Univ. Družby
narodov, 207 S.
Sakaguchi, Alicja (1998): Interlinguistik. Gegenstand, Ziele, Aufgaben, Methoden. Frankfurt/M. et
al.: Peter Lang, 492 S.
Schubert, Klaus (1989, Hg.): Interlinguistics Aspects of the Science of Planned Languages (Trends
in Linguistics. Studies and Monographs 42, hrsg. v. Werner Winter). Berlin – New York: Mouton
de Gruyter, 348 S.
Schubert, Klaus (2000/2001): Planned Languages: From Concept to Reality. Part I: Interface
(Brüssel), Heft 15.1 (2000), S. 1-120, Part II: Interface, Heft 15.2 (2001), S. 121-257
Tonkin, Humphrey (1997, Hg.): Esperanto, Interlinguistics, and Planned Language. Lanham – New
York – Oxford: University Press of America / Rotterdam – Hartford: Center for Research and
Documentation on World Language Problems, 232 S.
Esperanto und Esperantologie
Fiedler, Sabine (1999): Plansprache und Phraseologie: Empirische Untersuchungen zu reproduziertem Sprachmaterial im Esperanto. Frankfurt/M. et. al.: Peter Lang, 460 S.
Forster, Peter G. (1982): The Esperanto Movement. (Contributions to the Sociology of Languages.
32). The Hague – Paris – New York: Mouton, 413 S.
Gledhill, Christopher (2000): The Grammar of Esperanto. A corpus-based description. München –
Newcastle: Lincom Europa, 151 S. (2. erw. Aufl.)
Janton, Pierre (1993): Einführung in die Esperantologie. Hildesheim – New York: Olms, 104 S.
Krause, Erich-Dieter (1999): Großes Wörterbuch Esperanto-Deutsch. Hamburg: Buske, 882 S.
Krause, Erich-Dieter (2007): Großes Wörterbuch Deutsch-Esperanto. Hamburg: Buske, 1679 S.
Künzli, Andreas (2010): L. L. Zamenhof (1859-1917). Esperanto, Hillelismus (Homaranismus) und
die „jüdische Frage“ in Ost- und Westeuropa. Wiesbaden: Harrassowitz, 527 S.
Lins, Ulrich (1988): Die gefährliche Sprache. Die Verfolgung der Esperantisten unter Hitler und
Stalin. Gerlingen: Bleicher, 326 S.
Nuessel, Frank (2000): The Esperanto Language. New York – Ottawa – Toronto: Legas, 153 S.
Philippe, Benoît (1991): Sprachwandel bei einer Plansprache am Beispiel des Esperanto. Konstanz:
Hartung-Gorre, 362 S.
Geoffrey Sutton (2008): Concise Encyclopedia of the Original Literature of Esperanto. New York:
Mondial. 728 S.
Wells, John C. (1987): Linguistische Aspekte der Plansprache Esperanto (A. d. Esperanto übers. v.
Günther Becker), Saarbrücken: Saarl. Esperanto-Bund, 101 S.
Willkommen, Dirk (2007): Esperanto-Grammatik. Eine Lerner- und Referenzgrammatik. 2.,
durchges. Aufl. Hamburg: Buske, 132 S.
C. Brosch: Esperanto für Sprachwissenschaftler; WS 2011/12
3
Übersichtsbibliografien
Blanke, Detlev (2003): Interlinguistik und Esperantologie: Wege zur Fachliteratur. Bamberg: Deutsches Esperanto-Institut, 58 S.
Stojan, Petr E. (1973): Bibliografio de Internacia Lingvo. Hildesheim – New York: Olms, 561 S.
(Nachdruck der Ausgabe von 1927)
Tonkin, Humphrey; Fettes, Mark (1996): Esperanto Studies: An Overview. Rotterdam: Universala
Esperanto-Asocio, 16 S.
Periodische Bibliografien
The Modern Language Association of America: MLA. International Bibliography of Books and
Articles on the Modern Languages and Literatures. New York: MLA (Kapitel: Auxiliary languages. International languages.)
Bibliography of Linguistic Literature (BLL), Frankfurt/Main: Klostermann (Kapitel: Plansprachen/
Artificial languages)
Bibliographie linguistique de l'année … et complément des années précédentes. Ed. Comité International Permanent des Linguistes. Utrecht: Spectrum (Kapitel: Interlinguistics [planned languages] - Interlinguistique [langues planifiées])
Interlinguistische Informationen, Berlin: Gesellschaft für Interlinguistik e.V. (GIL)
Informilo por Interlingvistoj, Rotterdam: Universala Esperanto-Asocio (UEA)
Internetseiten
www.interlinguistik-gil.de
www.esperantic.org
www.uea/katalogo.org
www.onb.ac.at/sammlung/plansprachen/
www.lernu.net, www.edukado.net
www.esperanto.net
(GIL-Veröffentlichungen, bibliograf. Hilfsmittel)
(Esperantologie)
(Weltgrößtes Buchangebot in und über Esperanto)
(Weltgrößte Interlinguistik-Sammlung)
(Esperanto-Onlinekurse; didaktische Hilfsmittel)
(Linksammlung zur ersten Orientierung)
C. Brosch: Esperanto für Sprachwissenschaftler; WS 2011/12
4
Grundlagen der Interlinguistik
Interlinguistik3
Wissenschaft von der internationalen sprachlichen Kommunikation mit allen ihren Aspekten, d.h.
Funktion, Struktur, Entwicklung und Anwendung von Ethno- und Plansprachen als internationale
Kommunikationsmittel
Eine Rolle spielen dabei sprach(en)politische, linguistische, ökonomische, kulturelle, historische,
juristische und informationstechnische Fragestellungen, besonders bezüglich der Optimierung internationaler sprachlicher Kommunikation (unter mehr als ökonomischen Gesichtspunkten).
Plansprachen
Von Personen oder Personengruppen nach bestimmten Kriterien bewusst geschaffene Sprachen, die
in der Regel der Erleichterung der internationalen sprachlichen Kommunikation dienen sollen
(weniger treffende Bezeichnungen: „Kunstsprache“, „internationale [künstliche] Welthilfssprache“,
„Universalsprache“)4
Das Erschaffen ganzer sprachlicher Systeme ist eine Form der Sprachplanung, worunter alle bewussten Eingriffe in eine Sprache fallen, hierzu zählen Terminologie-Entwicklung, die Verschriftung gesprochener Sprachen und andere Normierungen.
Konzeptuell verwandt mit den Plansprachen, aber im Ziel auf ein Volk und etymologisch auf eine
engere Grundlage (eine Sprache oder Dialektgruppe) beschränkt, und somit nicht international, sind
geplante Ethnosprachen wie Neuhebräisch oder Indonesisch.
Plansprachliche Projekte verschiedenster Form wurden seit Beginn der Neuzeit (vereinzelt auch davor), v.a. aber seit der zweiten Hälfte des 19. Jh. veröffentlicht, heute sind über 1000 Systeme bekannt, im Internet erscheinen ständig neue. Die Klassifizierung kann je nach Zweck nach verschiedenen Prinzipien erfolgen:
1. Nach dem Verhältnis zu ethnischen Sprachen: Systeme a priori, d. h. ohne Entlehnungen aus
bestehenden Sprachen – hier sind v.a. philosophische Projekte (Universalsprachen) zu
nennen, aber z.B. auch Loglan –, und Systeme a posteriori, deren Morpheme Ethnosprachen
entlehnt sind. Zweitere teilen sich in möglichst regelmäßige, in der Wortbildung autonome
Systeme (z.B. Esperanto) und in naturalistische Systeme, die zugunsten der Wiedererkennbarkeit des Wortguts der (meist romanischen) Quellsprachen z.T. auch deren Unregelmäßigkeiten übernehmen (z.B. Interlingua), sowie in vereinfachte Ethnosprachen (z.B. Basic English).
2. Nach dem Zweck: Neben den sog. „Welthilfssprachen“ finden sich häufig auch spielerische
Spracherfindung ohne konkretes Ziel und Sprachen für Phantasiewelten (z.B. Quenya von J.
R. R. Tolkien).
3. Nach dem Medium: Sprechbare Systeme werden als Pasilalien, nur geschriebene als Pasigrafien bezeichnet.
4. Nach dem Gebrauch: Fast alle Entwürfe bleiben als sog. Plansprachenprojekte auf den Autor
oder seinen Kreis beschränkt, Semiplansprachen finden eine gewisse Verbreitung, erreichen
aber nicht die Anwendungsvielfalt einer ethnischen Sprache (Volapük, Ido, OccidentalInterlingue, Interlingua), und Plansprachen i. e. S. sind funktional nicht von Ethnosprachen
zu unterscheiden (bisher nur Esperanto).
3 Definitionen gemäß der GIL; andere (z.B. Sakaguchi) schränken „Interlinguistik“ auf die Plansprachen-Wissenschaft ein. Der Terminus „Plansprache“ stammt von Eugen Wüster, dem Begründer der Terminologielehre.
4 Daneben gibt es gerade im Internet eine Fülle von Plansprachenprojekten, die rein ludischen Zwecken dienen (z.B.
als Sprachen für virtuelle Welten oder Versuchsobjekte für Linguisten); die vernetzte Gemeinschaft dieser sog. Conlangs (constructed languages) hat fast keinen Kontakt zur politischen/idealistischen Plansprachenbewegung und
nutzt als Metasprache Englisch, s. als erste Adresse http://conlang.org/.
C. Brosch: Esperanto für Sprachwissenschaftler; WS 2011/12
5
→Außerhalb der Fachliteratur (und leider auch in der Linguistik) werden z.B. in Bezug auf ihre
Verbreitung verschiedene Systeme oft ohne Unterschied als „Kunstsprachen“ zusammengeworfen.
Zu einigen bekannteren Plansprachenprojekten (außer Esperanto) 5
Die in der Praxis relevanten (bzw. relevant gewesenen) Plansprachen weisen nur eine geringe typologische Variation auf. Es sind zumeist agglutinierende oder flektierende rechtsköpfige Akkusativsprachen mit Grundwortstellung SVO, ca. 25 Phonemen und lateinischem Alphabet. Der Wortschatz basiert meist auf griechisch-lateinischen Internationalismen, in der Wortbildung findet sich
auch in latiniden Projekten eine produktive Komposition. Ethnosprachlich angelegte Systeme (z.B.
Korrelativa) sind oft weiter regularisiert. Unterschiede gibt es v.a. in der Schreibung (phonematisch
vs. etymologisch), im Anteil gebundener Morphologie und der Redundanz (z.B. Kongruenz).
Volapük (Johann Martin Schleyer, 1879)
Volapük (‚Weltsprache‘) war das erste Plansprachenprojekt, das größere Beachtung und Verbreitung
fand. Die Idee einer Welthilfssprache wurde gerade in der europäischen Mittelschicht enthusiastisch
angenommen, tatsächlich lernten aber nur sehr wenige die Sprache selbst. In den ersten zehn Jahren
nach der Veröffentlichung gab es viele monografische Publikationen und Periodika. Der 1889 in
Paris tagende dritte Volapük-Kongress war die erste internationale Zusammenkunft in einer
Plansprache (1884 in Friedrichshafen und 1887 in München war Deutsch Kongresssprache). Da
sich Volapük in der Praxis allerdings nicht bewährte und Schleyer, der die Sprache in Verkennung
der soziologischen Dimension einer Sprachgemeinschaft als sein Eigentum betrachtete, Reformen
unterbinden wollte, kam es zu einem raschen Zerfall der Bewegung, was die Plansprachenidee generell diskreditierte. Die ehemalige Volapükakademie erarbeitete später ein naturalistisches Projekt
(Idiom Neutral). Heute finden sich nur vereinzelte Sprecher, die eine reformierte Variante des Volapük verwenden, es erscheint ein Rundbrief (Vög Volapüka).
Volapük unterscheidet neben den fünf Kardinalvokalen noch [e], [ø] und [y], der Akzent liegt auf
der letzten Silbe. Nomina haben eine ausgebaute Flexion und Derivation, das Verb kann mit seinen
zahlreichen Tempus- und Moduskategorien bis zu 2688 Formen bilden. Ein Großteil der Synsemantika (aber auch die Zahlen) ist a priori geschaffen, die zumeist aus dem Engl. übernommenen Autosemantika sind aufgrund phonotaktischer Beschränkungen so weit verändert, dass kaum Merkhilfe
mehr besteht (vgl. engl. world > vol ‚Welt‘, speak > pük ‚Sprache‘). Redundanz ist grammatisch
wie auch auf der Ebene des Lexikons nahezu nicht vorhanden.
Ido (1907)
Ido (Esperanto für ‚Abkömmling‘), im Wesentlichen verfasst von dem Leibnizforscher Louis Couturat (1868-1914), wurde 1907 als lexikalisch an den romanischen Sprachen orientierte und in der
Wortbildung stärker regularisierte Reform des Esperanto im Rahmen der „Délégation pour l'Adoption d'une Langue Internationale Auxiliaire“ vorgestellt. Obwohl nicht mehr als 5% der Esperantosprecher zu Ido übergingen, gelang in den ersten 20 Jahren der Aufbau einer aktiven und sozial dif ferenzierten Sprachgemeinschaft ähnlich der Esperantobewegung. Nach dem Erscheinen von Occidental (später abgelöst von Interlingua) als konsequent naturalistischer Alternative gingen viele
Idisten jedoch zu dieser Sprache über. Die Ido-Bewegung hat heute nur wenige hundert Mitglieder,
ihre wichtigste Zeitschrift ist Progreso (seit 1908). Erst nach dem Zweiten Weltkrieg gab es Ansätze
einer eigenen Ido-Literatur. Doch nicht nur aufgrund mangelnder (belletristischer) Textproduktion,
sondern auch wegen zahlreicher Reformen in der Frühzeit konnte sich erst spät eine sprachliche
Norm stabilisieren.
Die sprachlichen Unterschiede zum Esperanto sind auf den ersten Blick gering, typologisch ist Ido
aufgrund seiner gebundenen Ableitungsmorpheme jedoch eine agglutinierende Sprache, Esperanto
5 Nach Wörterbuchartikeln für den Band 3 „Historische Linguistik“ der Reihe „Wörterbücher zur Sprach- und Kom munikationswissenschaft“ (WSK, de Gruyter, im Druck) aus der Feder des Dozenten.
C. Brosch: Esperanto für Sprachwissenschaftler; WS 2011/12
6
hingegen überwiegend isolierend. Der Akkusativ ist abhängig von der Wortstellung nicht mehr obligatorisch, auch die Schreibung ist nicht mehr streng phonematisch (u.a. Beseitigung der Sonderzeichen); der Akzent ist beweglicher als im Esperanto.
Trotz zahlreicher Polemiken zwischen den Anhängern beider Sprachen übte Ido einen merklichen
Einfluss auf Esperanto aus (z.B. im Wortschatz, Übernahme des Suffixoides -end- und andere). Die
theoretische Begründung der Ido-Reformen gab zudem entscheidende Impulse für eine wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Esperanto, z.B. zur Ausarbeitung einer Wortbildungstheorie
durch R. de Saussure (1868-1943, Bruder des Begründers der synchronen Sprachwissenschaft F. de
Saussure).
Interlingue, bis 1947: Occidental (Edgar von Wahl, 1922)
Occidental-Interlingue steht als eng an Ethnosprachen orientiertes Plansprachenprojekt im Gegensatz zum autonomen Esperanto, seine Anhänger kamen aber zumeist aus der Ido-Bewegung. Nach
der Zeit seiner größten Verbreitung vor dem Zweiten Weltkrieg ist die Zahl seiner Sprecher infolge
der Veröffentlichung von Interlingua 1951 auf wenige Dutzend zurückgegangen. Soziolinguistisch
auffällig ist das Fehlen der für andere Plansprachengemeinschaften üblichen internationalen
Treffen. Die Literatur in der Sprache umfasst einige hundert Veröffentlichungen, mit zumeist
sprachlich-theoretischer Thematik, die wichtigste Zeitschrift ist Cosmoglotta (vor 1927
Kosmoglott), die seit 1922 (seit 1985 mit längeren Unterbrechungen) erscheint.
Die Schreibung der Sprache ist nicht phonematisch, da die Wiedererkennung der Internationalismen
Vorrang hat. Der Akzent fällt auf den Vokal vor dem letzten Konsonanten (mit morphologisch und
etymologisch bedingten Ausnahmen, z.B. líber ‚frei‘). Der Sprachbau ist schwach flektierend und
weitgehend analytisch, ein Akkusativ existiert nur beim Personalpronomen. Die Wortbildung ist nur
beschränkt autonom, erlaubt es aber, zahlreiche internationale Wörter nach spracheigenen Regeln
zu motivieren.
Novial (Otto Jespersen, 1928)
Novial (für Nov International Auxiliari Lingue ‚neue internationale Hilfssprache‘) ist vor allem aufgrund seines prominenten Autors und dessen expliziter linguistischer Begründung des System bekannt, kam in der Praxis aber nicht über ein Projekt hinaus; 1934-1939 erschien eine Zeitschrift
(Novialiste) mit theoretischem Inhalt. Wie auch bei anderen Plansprachen (z.B. Volapük) gibt es
Versuche einer Wiederbelebung des Projekts im Internet.
Jespersen lehnte die autonomen Züge des Esperanto und Ido, für das er sich zeitweise engagiert hatte, als unnatürlich ab und wollte jede Wortform aus westeuropäischen Sprachen begründen, Novial
ist aber dennoch in Vielem schematisch (patre ‚Elternteil‘, patro ‚Vater‘, patra ‚Mutter‘; fünf Kategorien beim Pron. der 3. Pers.) und auch in seiner Wortbildung prinzipiell autonomer als z.B. Occidental-Interlingue. Die phonematische Schreibung (allerdings mit Digraphen) von 1928 wurde
später unter dem Einfluss des Occidental zugunsten einer etymologischen aufgegeben. Der Akzent
ist von der morphologischen Analyse der Wortform abhängig (Róman ‚Roms‘, Román ‚Römer-‘).
Novial ist überwiegend analytisch gebaut und kennt keinen Akkusativ, aber einen z. T. obligatorischen Genetiv.
Interlingua (Alexander Gode, 1951)
Interlingua – auch mit dem Zusatz IALA, um die Verwechslung mit dem z. T. ebenfalls Interlingua
genannten Latino sine flexione von G. Peano (1903) zu vermeiden – entstand auf der Grundlage
einer Umfrage mit Sprachproben verschiedener Systeme. Sie ist streng naturalistisch und orientiert
an sog. Kontrollsprachen (Ital., Frz., Span., Port., Engl.). Dabei griff Gode kaum auf die frühere
Grundlagenforschung der Fachorganisation International Auxiliary Language Association (IALA)
zurück, stattdessen wollte er das von B. J. Whorf postulierte Standard Average European mit minimaler Grammatik realisieren. Die Möglichkeit einer weltweiten Verständigung mittels einer Plan-
C. Brosch: Esperanto für Sprachwissenschaftler; WS 2011/12
7
sprache wird vor dem Hintergrund der Theorie des sprachlichen Relativismus verneint.
Ein Großteil der Anhänger naturalistischer Plansprachen ging in den 1950-ern zu Interlingua über
(besonders von Occidental-Interlingue), das heute geschätzt einige hundert Sprecher hat. Es erscheinen mehrere Zeitschriften und jährlich neue Bücher, darunter auch Belletristik, zweijährlich finden
internationalen Treffen statt, an denen 30-50 Personen teilnehmen.
Strukturell ist Interlingua eine um einige Kategorien (Kongruenz der Adjektive, Personalendungen)
reduzierte, von morphologischen Ausnahmen bereinigte romanische Sprache mit schwach flektierendem Bau, ein Akkusativ existiert nur beim Pronomen. Im Lexikon sind Latinismen (v.a. Funktionswörter) und Ausgleichsformen zwischen den Kontrollsprachen (fidelitate ‚Treue‘) auffällig.
Wortbildung und Idiomatik sind nicht autonom, da sie fast ausschließlich auf Entlehnung aus den
Kontrollsprachen basieren, entsprechend ausgebaut ist die Synonymie. Die Schreibung orientiert
sich an den etymologischen Prinzipien des Engl. und Frz.
Sprachproben der besprochenen und einiger weiterer Plansprachen (Vater Unser)
Volapük (1879)
Esperanto (1887)
O Fat obas, kel binol in süls,
paisaludomöz nem ola!
Kömomöd monargän ola!
Jenomöz vil olik,
äs in sül, i su tal.
Bodi obsik vädeliki givolös obes adelo.
E pardolös obes debis obsik,
äs id obs aipardobs debeles obas.
E no obis nindukolös in tentadi,
sod aidalivolös obis de bad.
Patro nia, kiu estas en la ĉielo,
Via nomo estu sanktigita.
Venu Via regno,
plenumiĝu Via volo,
kiel en la ĉielo, tiel ankaŭ sur la tero.
Nian panon ĉiutagan donu al ni hodiaŭ.
Kaj pardonu al ni niajn ŝuldojn,
kiel ankaŭ ni pardonas al niaj ŝuldantoj.
Kaj ne konduku nin en tenton,
sed liberigu nin de la malbono.
Idiom Neutral (1902)
Latino Sine Flexione (1903)
Nostr Patr, kel es in sieli,
ke votr nom es sanktifiked;
ke votr regnia veni;
ke votr volu es fasied
kuale in siel tale et su ter.
Dona sidiurne a noi nostr pan omnidiurnik,
e pardona a noi nostr debiti
kuale et noi pardon a nostr debtatori
e no induka noi in tentasion
ma librifika noi da it mal.
Patre nostro, qui es in celos,
que tuo nomine fi sanctificato.
Que tuo regno adveni;
que tua voluntate es facta
sicut in celo et in terra.
Da hodie ad nos nostro pane quotidiano.
Et remitte ad nos nostros debitos,
sicut et nos remitte ad nostros debitores.
Et non induce nos in tentatione,
sed libera nos ab malo.
Ido (1907)
Occidental/Interlingue (1922)
Patro nia, qua esas en la cielo,
tua nomo santigesez;
tua regno advenez;
tua volo facesez quale en la cielo
tale anke sur la tero.
Donez a ni cadie l'omnidiala pano,
e pardonez a ni nia ofensi,
Patre nor, qui es in li cieles.
Mey tui nómine esser sanctificat,
mey tui regnia venir.
Mey tui vole esser fat qualmen in li cieles
talmen anc sur li terre.
Da nos hodie nor pan omnidial,
e pardona nor débites,
C. Brosch: Esperanto für Sprachwissenschaftler; WS 2011/12
8
quale anke ni pardonas a nia ofensanti,
e ne duktez ni aden la tento,
ma liberigez ni del malajo.
qualmen anc noi pardona nor debitores.
E ne inducte nos in tentation,
ma libera nos de lu mal.
Novial (1928)
Basic English (1930)
Nusen Patro kel es in siele,
mey vun nome bli sanktifika,
mey vun regno veni,
mey vun volio eventa sur tere kom in siele.
Dona a nus disidi li omnidiali pane,
e pardona a nus nusen ofensos
kom anke nus pardona a nusen ofensantes,
e non dukte nus en li tento
ma fika nus liberi fro li malum.
Our Father in heaven,
may your name be kept holy.
Let your kingdom come.
Let your pleasure be done, as in heaven, so on earth.
Give us this day bread for our needs.
And make us free of our debts,
as we have made free those who are in debt to us.
And let us not be put to the test,
but keep us safe from the Evil One.
Interlingua (1951)
Glosa (1981)
Nostre Patre, qui es in le celos,
que tu nomine sia sanctificate;
que tu regno veni;
que tu voluntate sia facite super le terra
como etiam in le celo.
Da nos hodie nostre pan quotidian,
e pardona a nos nostre debitas
como nos pardona a nostre debitores,
e non duce nos in tentation,
sed libera nos de malo.
Na parenta in Urani;
na volu; Tu nima gene revero.
Tu krati veni;
Tu tende gene akti
epi Geo homo in Urani Place;
don a na nu-di na di-pane;
e Tu pardo na plu mali akti.
Metro na pardo mu; qui akti mali de na.
E ne dirige na a plu moli ofere;
sed libe na ab mali.
Lojban (1955)
le xisyctu jdaselsku be la jegvon. (ni'o)
doi cevrirni .iu noi zvati le do cevzda do'u
fu'e .aicai .e'ecai lo do cmene ru'i censa
.i le do nobli turni be la ter. ku se cfari
.i loi do se djica ba snada mulno vi'e le cevzda .e .a'o la ter.
(.i do nobli turni vi'e le cevzda .ebazake .a'o la ter.)
(.i loi do se djica ba snada mulno vi'e le cevzda .e .a'o la ter.)
.i fu'e .e'o ko dunda ca le cabdei le ri nanba mi'a
.i ko fraxu mi loi ri zu'o palci
.ijo mi fraxu roda poi pacyzu'e xrani mi
.i ko lidne mi fa'anai loi pacyxlu
.i ko sepri'a mi loi palci
.ii
C. Brosch: Esperanto für Sprachwissenschaftler; WS 2011/12
9
Herkunft, Geschichte und Ideologie der Esperanto-Bewegung
Kurzzusammenfassung
Das 1887 veröffentlichte Esperanto (nach dem Pseudonym des Begründers L. L. Zamenhof, eigentlich Lingvo Internacia „Internationale Sprache“) hat von allen Plansprachenprojekten den größten
Erfolg erzielt. Die linguistischen, literarischen und soziologischen Aspekte der Sprache sind Gegenstand der Esperantologie.
Die Sprecherzahl ist unbekannt (wohl einige Hunderttausend), Verbreitungsschwerpunkte sind
Europa, Lateinamerika und Ostasien. Die Sprachgemeinschaft ist ideell durch das Ziel weltweiter
friedlicher Verständigung verbunden, ansonsten aber ideologisch, fachlich, künstlerisch (Belletristik) und soziologisch differenziert. Neben der sich immer stärker herausbildenden eigenen Kultur
haben auch historische Krisen (z.B. die Ido-Schisma, Verfolgung unter Hitler und Stalin) und Erfolge (wie die Anerkennung durch die UNESCO) zu einer eigenen Identität der Esperantisten, die z. T.
Züge einer Minderheitensprachgemeinschaft aufweisen, beigetragen. Regelmäßige internationale
Treffen vermehren zudem den mündlichen Gebrauch, auch wenn die schriftliche Kommunikation
(besonders im Internet) überwiegt.
Esperanto ist Alltagsprache in internationalen Familien und damit z. T. Muttersprache. Es wird in
nennenswertem Maß als Fachsprache eingesetzt, aber bisher kaum in professionellen Strukturen. Es
gibt eine reiche Übersetzungs- und Originalliteratur, jährlich erscheinen 100-150 Bücher (von über
49 Seiten Umfang) und ca. 200 Periodika.
Eine Norm wurde v.a. durch belletristische Modelltexte etabliert, die Grundgrammatik wurde 1905
kodifziert, dennoch ist merklicher Sprachwandel festzustellen (Phonologie, Zunahme der Polysemie), die 1908 gegründete Sprachakademie hat faktisch nur geringen Einfluss. Eine wissenschaftliche Grammatik und die Institutionalisierung der Esperantologie sind noch Desiderata.
Quelle: Wikipedia
Einige wichtige Daten
1859 Geburt von Lejzer Zamenhof (Лейзер Заменгоф) in assimilierter jüdischer Familie in Białystok, Russland (heute Nordostpolen), Annahme des nicht-jüdischen Zusatznamens Ludwik
1878-1881 Texte im sog. Praesperanto (Vorstufen der Sprache aus der Schul- und Studienzeit)
1887 Nach langen Problemen mit der Zensur Veröffentlichung der ersten Broschüre der Lingvo
Internacia in Warschau (russ., dt., frz., poln., engl., jidd. Versionen) als „Dr. Esperanto“
C. Brosch: Esperanto für Sprachwissenschaftler; WS 2011/12
10
1888 Erster Esperanto-Klub (in Nürnberg), von dort auch Herausgabe der
1889-1895 1. Esperanto-Zeitung La Esperantisto (bis zum Verbot durch die zaristische Zensur)
1895-1903 Überwindung der Stagnation in Deutschland und Russland durch Ausbreitung in
Frankreich (Abkehr von den mystizistischen Zielen Zamenhofs, Betonung des praktischen
Gebrauchs gemäß dem technikgläubigen Zeitgeist)
nach der Jahrhundertwende Beginn der sozialen und ideologischen Differenzierung, Gründung
von Fachorganisationen, Landesverbänden, Zeitschriften, erste Originalliteratur
1905 1. Esperanto-Weltkongress (Universala Kongreso) in Boulonge-sur-mer, dort Festlegung der
„Systemurkunde“ Fundamento de Esperanto als normativ und Definition des Begriffs
Esperantist; Lingva Komitato als Vorstufe der Akademio de Esperanto (AdE)
1908 Gründung des Esperanto-Weltbundes Universala Esperanto-Asocio und der AdE; Ido-Krise
1914-1918 Erliegen fast aller Aktivität durch den 1. Weltkrieg, Ende des schnellen Wachstums
1917 Tod Zamenhofs in Warschau
1920er-Jahre Besonders aktive Arbeiter-Esperanto-Bewegung, erste offizielle Unterstützung von
staatlicher Seite, aber Scheitern aller Vorstöße im Völkerbund an Frankreich
1927 Gründung des Internationalen Esperanto-Museums in Wien (heute Sammlung Plansprachen
der Österreichischen Nationalbibliothek)
1930er-Jahre Erliegen der Aktivität in zahlreichen totalitär regierten Staaten, Auflösung von
Esperanto-Vereinigungen (Deutschland 1936, Sowjetunion 1937)
nach dem 2. Weltkrieg Reorganisation, im Ostblock nach der Reetablierung im Poststalinismus (in
der DDR z.B. 1965) ambivalentes Verhältnis zum Staat (teils Förderung, teils Behinderung)
1954, 1985 Anerkennung des Esperanto durch die UNESCO, Aufnahme von Beziehungen
zwischen UEA und UN
1970er-Jahre Herausbildung und Betonung einer eigenen Kultur (Literatur, Musik, Treffen), daher
1981 Manifest von Rauma: Abkehr mancher Esperantisten von den politischen Zielen
1987 Jubiläums-UK in Warschau mit 5800 Teilnehmern
nach 1990 Starker Umbruch durch Wegfall staatlich geförderter Strukturen; starker Mitgliederschwund in allen Esperanto-Vereinigungen bei gleichzeitiger Zunahme der Verwendung und
Sprecherzahl, neue Organisationsformen über das Internet, Zunahme internationaler Treffen
→Die heutige Esperanto-Bewegung (oder besser: -Sprachgemeinschaft) ist ein komplexes, soziolinguistisch zu untersuchendes und ernst zu nehmendes Phänomen. Esperanto ist für viele Sprecher
ein wichtiger Bestandteil der Identität, Angriffe werden emotional genauso wahrgenommen und abgewehrt wie z.B. auf die Muttersprache oder die politischen Überzeugungen. Im Bereich der Sprache haben sich neben eigenen Phraseologismen sog. Esperantonyme herausgebildet, die nur durch
Kenntnis der Geschichte der Bewegung verständlich sind, z.B. krokodili „in unschicklicher Weise
eine Ethnosprache unter Esperantisten sprechen“. Die eigene Kultur ist so auch Ziel von Parodien:
1. Jen mi venis al kongreso, sur la jako verda stel‘, / estis granda la impreso, ĉar kotizo estis ŝtel‘.
Mi ĉeestis inaŭguron kun malferma parolad‘, / kun la nobla senta puro svarmis granda oscedad‘.
Rf: |: Ludoviko, ne ploru vi pri ni, / progresadas Esperanto malgraŭ la forir‘ de vi. :|
2. Jen alvenis mi hazarde al kunsid‘ de komitat‘, / decidadis ili arde, ĉu la voston havas kat‘.
Tie estis veterano, tridek jarojn de agad‘, / nur bezonis li vortaron, por ke klaru parolad‘. - Rf …
C. Brosch: Esperanto für Sprachwissenschaftler; WS 2011/12
11
Esperanto-Schnellkurs
Alphabet, Phonologie, Phonetik
Das Prinzip phonemischer Schreibung ist fast ideal verwirklicht. Man setzt gewöhnlich fünf Vokale
und dreiundzwanzig Konsonanten an, für die 28 Grapheme zur Verfügung stehen.
Aus strukturellen Überlegungen und aufgrund des Minimalpaares ec‘ (Eigenschaft) – edz‘ (Gatte)
könnte man ein seltenes Phonem6 /dz/ annehmen, das als Digraph <dz> realisiert wird. Buchstabiert
wird a, bo, co usw.
Grapheminventar:
A B C Ĉ D E F G Ĝ H Ĥ I J Ĵ K L M N O P R S Ŝ T U Ŭ V Z
a b c ĉ d e f g ĝ h ĥ i j ĵ k l m n o p r s ŝ t u ŭ v z
Phonemische Übersicht:
Plosive
Nasale
Vibrant
Affrikaten
Frikative
Approximant
Lateral
bilabial labiodental labiovelar dental postalveolar palatal velar glottal
p b
t d
k g
m
n
r
c dz?
ĉ ĝ
f v
s z
ŝ ĵ
ĥ
ŭ7
j
l
vorn
geschlossen i
halboffen
offen
zentral hinten
u
e
o
a
Die Diphthonge sind aj, ej, oj, uj, aŭ, eŭ8, oŭ9; alle anderen beieinander stehenden Laute sind getrennt und möglichst ohne Assimilationen auszusprechen, z. B. ankaŭ ‚auch‘: ['ankaw]; ['aŋkaw] ist
aber ebenso zulässig wie gebräuchlich. Quantität spielt bei Vokalen keine Rolle, Doppelkonsonanz
kommt kaum vor, ist dann aber phonemisch: fino ‚Ende‘ – Finno ‚Finne‘, regatto ‚Regatta‘ –
regato „Regierter“.
Der Akzent liegt stets auf der vorletzten Silbe. Durch die erlaubte Auslassung des o eines Substantivs wird er nicht verschoben; daneben darf sonst nur noch der Artikel gekürzt werden: l‘ aním‘ wie
la anímo „die Seele“.
Die Zeichensetzung ist nicht einheitlich geregelt. Es hat sich aber eingebürgert, Kommata nach der
Intonation zu setzen. Die typografische Worttrennung ist völlig freigestellt.
6 Sonst noch in haladzo ‚Ausdünstung‘ und randständigen Lexemen und Eigennamen.
7 ŭ ist auf den zweiten Bestandteil von Diphthongen beschränkt, alle anderen Phoneme unterliegen keinen prinzipiel len kombinatorischen Restriktionen. Aufgrund der heterogenen Quellsprachen sind ungewöhnlich viele phonotaktische Kombinationen zulässig (skr, mn, pf, sc, str, rĥ …), s. Marc van Oostendorp (1999): Syllable structure in Esperanto as an instantiation of universal phonology. Esperantologio / Esperanto Studies 1, 52–80.
8 Fast nur in Eigennamen.
9 Extrem selten, wenn überhaupt Bestandteil der Sprache: poŭpo neben pobo ‚Bug‘, sowie in Eigennamen.
C. Brosch: Esperanto für Sprachwissenschaftler; WS 2011/12
12
Morphologie und Wortbildung
Die „offenen“ Wortarten werden durch eine Kategorialendung gekennzeichnet:
• Substantive durch -o: telefono ‚Telefon‘
• Adjektive durch -a: telefona ‚telefonisch, Telefon-‘
• Adverbien durch -e: telefone ‚per Telefon‘
• Verben im Infinitiv durch -i: telefoni ‚telefonieren‘
Polysemie bei der wortkategorialen Ableitung, besonders bei Adjektiven und Verben, wird durch
den Kontext und nur im Bedarfsfall durch zusätzliche Mittel aufgelöst: silka robo ‚Seidenkleid‘ –
silka ĉapelo ‚Seidenhut‘ – silka industrio ‚Seidenindustrie‘ – silka raŭpo ‚Seidenraupe‘ (vgl. dagegen im Ido jeweils notwendig vereindeutigtes silka robo – silkoza chapelo – silkala industrio – silkifanta raupo).
Nur die „geschlossenen“ Wortarten Partikeln, ursprüngliche Adverbien und Pronomen bedürfen
keiner solchen Markierung.
Die Flexionssuffixe beim Nomen sind die Pluralendung -j und die Endung -n des Objektkasus, der
traditionell als Akkusativ bezeichnet wird: fremda lingvo „eine fremde Sprache“, fremdan lingvon
„eine fremde Sprache“ (Akk.), fremdaj lingvoj, fremdajn lingvojn „fremde Sprachen“. Ein Lokaladverb kann zur Angabe der Richtung ebenfalls die oblique Endung -n annehmen, z. B. hejme ‚zu
Hause‘, hejmen ‚nach Hause‘. Es gibt nur einen definiten Artikel, la, der nicht dekliniert wird.
Gradation wird analytisch ausgedrückt (pli ‚mehr‘, plej ‚am meisten‘).
Die Personalpronomen sind durch -i im Auslaut erkennbar (wegen der beschränkten Anzahl und
Kürze besteht keine Verwechslungsgefahr mit den gleich endenden Infinitiven) und lauten wie
folgt:
Singular
Plural
1. Person
2. Person
mi ‚ich‘
vi ‚du, ihr, Sie‘10
ni ‚wir‘
li11
3. Person
ŝi ‚sie‘ ĝi11
si ‚sich‘
ili ‚sie‘
oni ‚man‘
Von den Personalpronomina werden die Possessiva wie Adjektive abgeleitet: mia ‚mein‘, ŝia ‚ihr‘
etc. Diese Endung bleibt in der Wortbildung erhalten: miaopinie „meiner Meinung nach“.
Die in den Ethnosprachen mehr oder weniger systematischen Korrelativpronomen und -adverbien
sind im Esperanto aus fünf bedeutungstragenden Stämmen und neun modifizierenden Endungen zusammengesetzt; sie werden wegen ihrer Symmetrie häufig in einer Tabelle dargestellt und oft nur
„Tabellwörter“ genannt. Die Zerlegung in Stamm und Suffix ist dabei rein etymologisch, die einzelnen Morpheme stehen für die Wortbildung nicht zur Verfügung (tolerierte Ausnahme: neniigi
‚vernichten‘), aber die kompletten Wörter durchaus: kiamaniere (= verstärktes kiel) „auf welche Art
und Weise“, iomete „ein bisschen“, ĉiesulino ‚Schlampe, Hure‘ (ul‘ ‚Person‘, in‘ ‚weibliches Wesen‘).
10 Keine Verbreitung über literarische Experimente oder vereinzelten familiären Gebrauch hat das Pronomen der ver traulichen Anrede ci ‚du‘ gefunden, es wird in den meisten Lehrbüchern nicht einmal erwähnt.
11 Die Referenz der 3. Ps. Singular weicht von der genusgesteuerten des Deutschen ab. ĝi referiert allgemein auf Besprochenes, li allgemein auf Personen, ŝi speziell auf weibliche Personen. Das System ist also zweistufig inklusiv
(bei Dingen und Männern, für die ĝi bzw. li mitverwendet wird; in der Praxis ist dies dann freilich die häufigere
Verwendung).
C. Brosch: Esperanto für Sprachwissenschaftler; WS 2011/12
unbestimmte
Sache
13
interrogativ
und relativ
deiktisch12
indefinit
verallgemeinernd
negierend
kio ‚was‘
tio ‚das‘
io ‚etwas‘
ĉio ‚alles‘
nenio ‚nichts‘
tiu ‚der‘
iu ‚irgendein,
jemand‘
ĉiu ‚jeder‘
neniu ‚kein,
niemand‘
bestimmte
kiu ‚wer,
Sache, Person welcher, der‘
Eigenschaft
kia ‘wie
beschaffen‘
tia ‚solch‘
ia ‚irgendwie
beschaffen‘
ĉia ‚... jeder
Art‘
nenia ‚...
keiner Art‘
Besitzer
kies ‚wessen,
dessen‘
ties ‚dessen‘
ies ‚irgendjemandes‘
ĉies
‚jedermanns‘
nenies
‚niemandes‘
tiel ‚so‘
iel ‚auf irgend- ĉiel ‚auf jede
eine Weise‘
Weise‘
Art und Weise kiel ‚wie, als‘
neniel ‚keineswegs‘
Ort
(Richtung)
kie(n)
‚wo(hin)‘
tie(n) ‚da(hin)‘ ie(n) ‚irgendwo(hin)‘
ĉie(n)
‚überall(hin)‘
nenie(n) ‚nirgendwo(hin)‘
Zeit
kiam ‚wann,
als‘
tiam ‚dann‘13
iam ‚irgendwann‘
ĉiam ‚immer‘
neniam ‚nie‘
Grund
kial ‚warum,
weshalb‘
tial ‚darum‘
ial ‚aus irgend- ĉial ‚aus jedem nenial ‚aus
einem Grund‘ Grund‘
keinem Grund‘
Menge
kiom ‚wie viel‘ tiom ‚so viel‘
iom ‚etwas‘
ĉiom ‚alles‘
neniom
‚nichts‘
Die Kardinalia sind indeklinabel und werden von der größten zur kleinsten dezimalen Einheit gehend zusammengesetzt, Zehner und Hunderter dabei zusammengerückt. Die Ordinalia werden von
den Kardinalia mittels der Adjektivendung abgeleitet14:
0 nul 1 unu 2 du 3 tri 4 kvar 5 kvin 6 ses 7 sep 8 ok 9 naŭ 10 dek 100 cent 1000 mil
11 dek unu 28 dudek ok 347 tricent kvardek sep 11594 dek unu mil kvincent naŭdek kvar
1. unua 62. sesdek-dua 7005. sep-mil-kvina
unu wird daneben noch als flektierbares Indefinitpronomen verwendet, z. B. la unuj – la aliaj ‚die
einen – die anderen‘15.
Zusammen mit dem erwähnten Infinitiv besitzt das Verb sechs Formen für das Aktiv sowie sechs
Partizipien (für drei Tempora in zwei Diathesen), mit denen und esti ‚sein‘ das (nicht häufig verwendete) Passiv gebildet wird und man Zeitverhältnisse präzise ausdrücken kann. Esperanto kennt
(wie das Deutsche) keinen systematisierten Verbalaspekt16.
12 Der Stamm ti- ist deiktisch neutral, mit der vor- oder nachgestellten Partikel ĉi ist er nah-deiktisch, ohne Partikel
dann im Kontrast fern-deiktisch: tiu ‚der‘ – ĉi tiu/tiu ĉi ‚dieser‘ : tiu ‚jener‘
13 Statt theoretischem ĉi tiam ‚jetzt‘ verwendet man nun. Das reguläre ĉi tie ‚hier‘ hat sich hingegen vollständig gegen
ĉi (ursprünglich ‚hier‘) durchgesetzt, so dass letzteres nur als Partikel gelten kann.
14 Auch diese Endung bleibt anders als bei gewöhnlichen Adjektiven in Wortbildungskonstruktionen erhalten, z.B.
triagrada ‚... dritten Grades‘, unuarigarde „auf den ersten Blick“.
15 Aufgrund der Interferenz des Numerale wird indefinites unu im Sg. nicht dekliniert: unu tagon „eines Tages“.
16 Im Präteritum Passiv wird im üblichen Sprachgebrauch aber zwischen vollendeter und vorgehender Handlung durch
die Wahl der Partizips unterschieden, während dieser Kontrast im Aktiv für Gleich- vs. Vorzeitigkeit genutzt wird:
la letero estis sendata „der Brief wurde gerade abgeschickt“ – la letero estis sendita „der Brief wurde abgeschickt“
(hingegen li estis sendanta leteron „er schickte gerade einen Brief ab“ – li estis sendinta leteron „er hatte einen Brief
abgeschickt“). Die Asymetrie ist durch eine funktionale Lücke im passiven Verbalsystem begründet, das Telizität+
Vorzeitigkeit (-ita) und Atelizität+Gleichzeitigkeit (-ata) nur kombiniert ausdrücken kann und so keine Entspre-
C. Brosch: Esperanto für Sprachwissenschaftler; WS 2011/12
•
•
•
•
•
•
14
Präsens: -as, -ant-, -at-: mi skribas ‚ich schreibe‘, amanta ‚liebend‘, ĝi estas skribata ‚es
wird (gerade) geschrieben‘ (das Schriftstück; ‚man schreibt‘: oni skribas)
Präteritum: -is, -int-, -it-: ŝi amis ‚sie liebte/hat geliebt/hatte geliebt‘, vi estas skribintaj (vi
skribintas) ‚ihr habt geschrieben‘, skribita ‘geschrieben‘
Futur: -os, -ont-, -ot-: ili amos ‚sie werden lieben‘, skribonte ‚im Begriff zu schreiben‘, ĝi
estas skribota ‚es wird (gleich) geschrieben werden‘
Konditional: -us: mi skribus ‚ich schriebe/hätte geschrieben‘17
Volitiv (Imperativ): -u: (vi) skribu! ‚schreib!/schreibt!/schreiben Sie!‘, ni skribu ‚wir wollen/
sollen/müssen schreiben‘
Infinitiv: -i: ami ‚lieben‘, esti skribita ‚geschrieben sein‘. Der Infinitiv kann diathesenneutral
verwendet werden: lasu vin kisi „lass dich küssen“ (wenn so zu analysieren!)
Lexikon und Wortbildung
Die häufigsten Typen der Wortbildung sind Entlehnung ganzer Wörter als Basismorpheme 18 oder
Kombination der bestehenden Morpheme nach wenigen, aber hochproduktiven Wortbildungsmustern (v.a. durch Komposition bzw. Ableitungen mit einer Reihe sehr produktiver Affixoide). Die
Morpheme sind bis auf wenige Dutzend (v.a. Funktionswörter) gebunden, aber prinzipiell wortfähig, daher ist Esperanto typologisch isolierend-agglutinierend. Das beachtliche Wortbildungspotential wird in der Praxis aber relativ wenig genutzt.
Im Lexikon sind Polysemie und Homonyme relativ gering ausgeprägt, Synonymie besteht v.a. zwischen spracheigenen und entlehnten Elementen, z.B. für „Krankenhaus“ hospitalo vs. malsanulejo
(mal‘ ‚Gegenteil‘, san‘ ‚gesund‘, ul‘ ‚Person‘, ej‘ ‚Ort‘), lingvistiko vs. lingvoscienco.
Die Möglichkeiten der Wortbildung im Esperanto sind Derivation (Hypostasen) und Komposition
(mit den Untergruppen Determinativ- und Kopulativkomposita 19). Anstelle der Konversion tritt im
Esperanto die Ableitung mit einer Kategorialendung, vgl. das Beispielwort telefon- (s. o.). Formale
Grenzen bestehen dabei nicht, z. B. ĉirkaŭ ‚um-herum‘, ĉirkaŭo ‚Umgebung‘; kial ‚warum‘, kialo
‚Grund‘.
Jedem wortfähigen Morphem ist gewöhnlich auf semantischer Basis eine sog. Morphemklasse zugewiesen: Substantivische, adjektivische und verbale Morpheme bilden primär jeweils Substantive,
Adjektive (oder selten Adverbien) bzw. Verben durch einfaches Anfügen einer Kategorialendung,
während die anderen Wortarten meist durch Affixoide markiert werden müssen. Besonders gut
sichtbar wird dies bei sich semantisch nahe stehenden Wurzeln mit verschiedenen Klassen:
• komb‘ (verbale Klasse): kombi ‚kämmen‘ → kombo ‚(das) Kämmen‘, → kombilo ‚Kamm‘
• bros‘ (substantivische Klasse): broso ‚Bürste‘ → brosi ‚bürsten‘ → brosado ‚(das) Bürsten‘
Die Morphemklasse ist entscheidend für den Gebrauch von Affixoiden und die Interpretation anderer Wortbildungskonstruktionen (WBK).
Das Hauptmittel zur Wortbildung im Esperanto ist die (Determinativ-)Komposition durch einfache
Zusammenrückung mit Finaldetermination („ein AB ist ein B“): vaporo ‚Dampf‘, ŝipo ‚Schiff‘ →
vaporŝipo ‚Dampfschiff‘; nova ‚neu‘, luno ‚Mond‘ → novluno ‚Neumond‘. Zur Erleichterung der
chung für ein gewöhnliches Vorgangspassiv (dt. wurde + Part. Prät.; poln. został + perf. Part.) kennt.
17 Wie im Poln. wird nicht zwischen Irrealis der Gegenwart und der Vergangenheit unterschieden. Gerade Sprecher
westeuropäischer Sprachen gebrauchen aber Lehnprägungen wie li estus aminta (li amintus) „er hätte geliebt“.
18 Stärker grammatische Morpheme (Funktionswörter, Affixe) wurden nach der Anfangszeit nur ganz selten noch hin zugefügt, manche sind auf einzelne belletristische Autoren beschränkt, z.B. erst (= dt. erst), wofür gewöhnlich nur.
19 Diese sind auf Adjektive (nigra-blanka ‚schwarz-weiß‘), Zahlen (dek tri ‚dreizehn‘) und das wohl ganz vereinzelte
Lexem fulmotondro ‚Gewitter‘ („Blitz-Donner“) beschränkt.
C. Brosch: Esperanto für Sprachwissenschaftler; WS 2011/12
15
Aussprache kann die Kategorialendungen o eingefügt werden, z. B. skrib(o)tablo ‚Schreibtisch‘.
Eine besonders wichtige Rolle spielen die sog. Affixoide, eine Reihe kurzer und phonotaktisch
günstiger Wörter, die vornehmlich in WBK verwendet werden, dabei teilweise Bedeutungseinengungen oder -veränderungen erfahren und die Funktion von Affixen in anderen Sprachen übernehmen. Übersicht (zusammen mit den wenigen echten Affixen):
aĉa ‚ätzend‘, in WBK: objektive
Abwertung
ado ‚Vorgang‘, mit Verben:
durativ/iterativ
aĵo ‚Sache‘
ano ‚Mitglied‘, in WBK außerdem:
Zugehörigkeit
aro ‚Schar‘, in WBK: Kollektiv
boa ‚verwandt durch Heirat‘
-ĉj männliches Hypokoristikon
dise ‚verstreut, getrennt‘
ebla ‚möglich‘, in WBK passivisch
eco ‚Eigenschaft‘
ega ‚riesig‘, in WBK: Augmentativ
ejo ‚Ort, Raum‘
ek ‚auf! los!‘, in WBK: Inchoativ,
Momentativ
eksa ‚ehemalig‘
ema ‚geneigt‘
enda ‚notwendig‘
ero ‚Einzelteil‘
estro ‚Leiter‘
eta ‚klein‘, in WBK: Diminutiv
fi ‚pfui!‘, in WBK: subjektive
Abwertung
gea ‚gemischtgeschlechtlich‘
ido ‚Nachkomme‘
igi ‚machen‘, in WBK: Valenz +1
iĝi ‚werden‘, in WBK: Valenz -1
ilo ‚Instrument‘
ino ‚weibliches Wesen‘
inda ‚würdig, wert‘
ingo ‚Halterung, Hülle‘
ismo ‚Ideologie‘
isto „Berufsausüber“
malo ‚Gegenteil‘, in WBK:
logisches Gegenteil
misa ‚falsch, verkehrt‘
-nj weibliches Hypokoristikon
-obl ‚-fach‘ (bei Zahlen)
domo ‚Haus‘ – domaĉo ‚Bruchbude‘
agi ‚handeln‘ – agado ‚Handlung, Aktivität‘; frapi
‚klopfen‘ – frapadi ‚mehrfach klopfen‘
nova ‚neu‘ – novaĵo ‚Neuigkeit‘
insulo ‚Insel‘ – insulano ‚Inselbewohner‘, Kristano
‚Christ‘,
arbo ‚Baum‘ – arbaro ‚Wald‘
filo ‚Sohn‘ – bofilo ‚Schwiegersohn‘
patro ‚Vater‘ – paĉjo ‚Papa‘
iri ‚gehen‘ – disiri ‚auseinandergehen‘
fari ‚machen‘ – farebla ‚machbar‘
viro ‚Mann‘ – vireco ‚Männlichkeit‘; ruĝa ‚rot‘ – ruĝeca
‚rötlich‘
pordo ‚Tür‘ – pordego ‚Tor‘; plori ‚weinen‘ – ploregi
‚heulen, plärren‘
lerni ‚lernen‘ – lernejo ‚Schule‘
vidi ‚sehen‘ – ekvidi ‚erblicken‘; fulmo ‚Blitz‘ – ekfulmi
‚aufblitzen‘
edzo ‚Gatte‘ – eksedzo ‚Ex-Mann‘
babili ‚schwätzen‘ – babilema ‚geschwätzig‘
fari ‚machen‘ – farendaĵoj ‚Agenda‘
mono ‚Geld‘ – monero ‚Münze‘
urbo ‚Stadt‘ – urbestro ‚Bürgermeister‘
ridi ‚lachen‘ – rideti ‚lächeln‘
hundo ‚Hund‘ – fihundo ‚Köter‘
sinjoro ‚Herr‘ – gesinjoroj ‚Damen und Herren‘
ĉevalo ‚Pferd‘ – ĉevalido ‚Fohlen‘
sana ‚gesund‘ – sanigi ‚heilen‘; turni ‚drehen‘ – turnigi
‚drehen machen/lassen‘
saniĝi ‚genesen‘, turniĝi ‚sich drehen‘
komputi ‚rechnen‘ – komputilo ‚Computer‘
(s.u. zum Gebrauch)
ami ‚lieben‘ – aminda ‚liebenswert‘
kandelo ‚Kerze‘ – kandelingo ‚Kerzenständer‘
marksismo ‚Marxismus‘
instrui ‚lehren‘, instruisto ‚Lehrer‘; lingvisto
malsana ‚krank‘, malnoviĝi ‚veralten‘
skribi ‚schreiben‘ – misskribi ‚(sich) verschreiben‘
patrino ‚Mutter‘ – panjo ‚Mama‘
tri ‚drei‘ – trioble ‚dreifach‘
C. Brosch: Esperanto für Sprachwissenschaftler; WS 2011/12
ono ‚Bruchteil‘ (bei Zahlen)
ope ‚kollektiv‘ (bei Zahlen)
praa ‚urzeitlich‘, in WBK außerdem
‚verwandt über zwei Generationen‘
ree ‚wiederum, zurück‘
ujo ‚Behälter‘, in WBK außerdem
‚Fruchtträger‘ (veraltet), ‚Land‘
ulo ‚Person‘
-um fast nur in WBK:
sinnverwandter Ausdruck
vira ‚männlich‘
16
kvar ‚vier‘ – kvarono ‚Viertel‘
kvin ‚fünf‘ – kvinopo ‚Quintett‘
homo ‚Mensch‘ – prahomo ‚Urmensch‘; avo ‚Großvater‘ –
praavo ‚Urgroßvater‘
kalkuli ‚berechnen‘ – rekalkuli ‚neu berechnen‘; doni
‚geben‘ – redoni ‚zurückgeben‘
teo ‚Tee‘ – teujo ‚Teedose‘; pomo ‚Apfel‘ – pomujo
‚Apfelbaum‘ (heute pomarbo); Germanujo ‚Deutschland‘
malsanulo ‚Kranker‘; novulo ‚Neuling‘
plena ‚voll‘ – plenumi ‚erfüllen‘ (hingegen plenigi konkret
‚anfüllen‘)
(s.u. zum Gebrauch)
Viele Affixoidbildungen sind lexikalisiert, z.B. tranĉilo ‚Messer‘ („Schneideinstrument“), glaciaĵo
‚Speiseeis‘ („Eissache“), sowie alle Bildungen mit -um, die WBK dienen also in erster Linie der
besseren Motivierung von Formen, die für den aktiven Gebrauch dennoch memoriert werden müssen. Affixoide können kombiniert werden: estrarano ‚Vorstandsmitglied‘.
Hypostasen sind eine weitere produktive Art der Wortbildung, z. B. dum la tago → dumtage „den
Tag über“, porti hejmen → hejmenporti „nach Hause tragen“, oni diras „man sagt“ → onidiro ‚Gerücht‘, du punktoj „zwei Punkte“ → dupunkto ‚Doppelpunkt‘. Sie übernehmen auch die Rolle von
Possessiv- und Rektions„komposita“ altidg. Sprachen: en la maro „im Meer“ → enmara ‚im Meer
befindlich‘, granda animo „große Seele“ → grandanima ‚großmütig‘.
Zum Ausdruck natürlichen Geschlechts: Die meisten Personenbezeichnungen enthalten kein geschlechtsindizierendes Sem, z. B. infano ‚Kind‘, homo ‚Mensch‘ und alle mit Personen bezeichnenden Suffixoiden (z. B. -ul, -an, -ist) gebildeten Wörter. Einige einzelne Wörter sind weiblich, z. B.
damo ‚Dame‘, einige andere, v. a. Verwandtschaftsbezeichnungen, männlich, z. B. edzo ‚Gatte‘,
kuzo ‚Cousin‘, knabo ‚Junge‘, viro ‚Mann‘. ino ‚weibliches Wesen‘ bildet als Suffixoid zu ersteren
weiblich indizierende Komposita (z. B. instruistino ‚Lehrerin‘, syntaktisch auflösbar in ina instruisto) und von den männlich indizierenden Grundformen feminin movierte Bildungen (z. B. virino
‚Frau‘, syntaktisch nicht auflösbar20). Ein männliches Motionssuffixoid gibt es nicht, und viro ist als
Präfixoid bei Menschen21 noch ungebräuchlich, die einfachen Formen werden daher wie im Deutschen sexusinklusiv gebraucht (s. o. bei den Personalpronomina): instruistoj ‚Lehrer; Lehrkräfte‘,
aber du instruistinoj, unu (vira) instruisto ‚zwei Lehrerinnen, ein (männlicher) Lehrer‘. Bei den
nicht-sexusneutralen Lexemen kann man durch Präfigierung von ge- ‚gemischtgeschlechtlich‘ beide
Sexus indizierende Formen bilden: geedzoj ‚Eheleute‘, geknaboj ‚Jungen und Mädchen‘ (ein geinstruistoj ‚Lehrerinnen und Lehrer‘ betont die Gemischtgeschlechtlichkeit). Es besteht also auch im
Esperanto das Problem der asymmetrischen (nicht sexistischen!) Sexusindizierung.
Syntax
Dank der eindeutigen formalen Markierungen (Wortart, Numerus/Kasus, Kongruenz) ist die Wortstellung sehr flexibel, dennoch kann der Typus S – Neg – V – O – IO als Normalfall angesehen
werden, andere Satzstellungen dienen v. a. der Fokussierung 22. Entsprechend gibt es auch außer wh20 Zu vergleichen sind Bildungen wie keilschriftluw. nānasr(i)- ‚Schwester‘ (nāna/i- ‚Bruder‘, *asr(i)- ‚Frau‘, als Karmadhāraya „Frau, die wie ein Bruder ist“, kein Tatpuruṣa „Brudersfrau“).
21 Bei Tieren hingegen findet man regelmäßig virbovo ‚Stier‘, virkoko ‚Hahn‘, viranaso ‚Erpel‘ usw.
22 S. Wim Jansen (2007): Woordvolgorde in het Esperanto: Normen, taalgebruik en universalia. Utrecht: Landelijke
Onderzoekschool Taalwetenschap, 287 S. Statistische Verteilung der Wortstellungsmuster: OSV 1.1% – OVS 6.9%
– SOV 0.4% – SVO 90.1% – VOS 1.2% – VSO 0.3%. Spaltsätze kommen in der Praxis entsprechend nicht vor.
C. Brosch: Esperanto für Sprachwissenschaftler; WS 2011/12
17
movement (bei Frage- und Relativsätzen) keine Umstellungen bei Änderung der Satzart. Entscheidungsfragen werden mit ĉu ‚ob‘ eingeleitet: Ĉu vin mi vidis? „Warst du es, den ich sah?“.
Attribute können vor- oder (deutlich seltener) nachgestellt sein, determinierende Elemente (Artikel,
Demonstrativa, Ordinalzahlen, Possessiva, Negations- und Modalpartikeln u.ä.) werden aber nie
nachgestellt und beziehen sich stets auf das nachfolgende Wort: Ankaŭ ŝi venis tien „Auch sie kam
dahin.“, Ŝi ankaŭ venis tien „Sie kam auch dahin.“, Ŝi venis ankaŭ tien „Auch dahin kam sie.“
Die Plural-Markierung kann Ellipse oder mehrfachen Bezug deutlich machen: Mi prenis dolĉan kaj
acidan pomojn. „Ich nahm einen süßen und einen sauren Apfel.“ - La konataj Romo kaj Ateno. „Das
bekannte Rom und (das bekannte) Athen.“
Kongruenz wird rein syntaktisch gesteuert; wenn das Bezugswort ein Substantiv oder Pronomen ist,
steht ein Adjektiv, ansonsten ein Adverb: Estas nepretervideble, ke... „Es ist unübersehbar, dass…“.
Der mit der Endung -n gebildete Kasus dient in erster Linie zur Markierung des direkten Objekts
und der Richtung bei Ortsangaben (Parizon „nach Paris“) und beim Adverb (s. o.), sowie für Maßangaben (atendi tri horojn „drei Stunden lang warten“). Fehlt das direkte Objekt, kann er das indirekte markieren, oder allgemein eine syntaktische Unterordnung, solange die Klarheit gewahrt wird:
Ŝi vidas knabon „Sie sieht einen Jungen.“ - Ŝi dankas la knabon/al la knabo „Sie dankt dem Jungen.“, aber Ŝi dankas al la knabo sian vivon „Sie verdankt dem Jungen ihr Leben.“ – la enkondukado
planlingvon [selten, gewöhnlich de planlingvo] „die Einführung einer Plansprache“ – rilate la demandon/al la demando „bezüglich der Frage“.
Das Prädikativum nimmt nie die oblique Endung an, und kann so teils vom Attribut unterschieden
werden: Mi trovis la frukton bongusta „Ich fand die Frucht lecker.“ – Mi trovis la frukton bongustan
„Ich fand die leckere Frucht“.
Andere Relationen werden mit Präpositionen ausgedrückt. Diese regieren keinen Kasus. Wenn eine
nötige Richtungsinformation nicht schon lexikalisch in der Präposition enthalten ist, wird sie am
Bezugswort durch -n markiert: en la ĝardeno „im Garten“ – en la ĝardenon „in den Garten“. Bemerkenswert ist die Präposition je, die keine feste Eigenbedeutung hat und Anwendung findet,
wenn keine treffende andere Präposition für einen Ausdruck vorhanden ist: graveda je filo „schwanger mit einem Sohn“; je la kvina horo „um fünf Uhr“. Traditionell können sich nur die Präpositionen por ‚für‘, antaŭ ‚vor‘ und krom ‚außer‘ mit dem Infinitiv verbinden (Calque aus dem Russ.),
durch westeuropäischen Einfluss ist dies jetzt auch mit sen ‚ohne‘ möglich.
Ein besondere Konstruktion ist das adverbielle Partizip, das sich auf das Verb und somit stets auf
das Subjekt bezieht und konzise Ausdrücke ermöglicht: Mi rimarkis ŝin promenante „Ich bemerkte
sie, während ich spazieren ging.“ – Premiote [Part. Fut. Pass.] li surpodiiĝis „Um die Auszeichnung
entgegenzunehmen ging er auf die Bühne.“
C. Brosch: Esperanto für Sprachwissenschaftler; WS 2011/12
18
Ausgewählte Probleme der Esperanto-Grammatik
Fragen der sprachlichen Norm
Fundamento de Esperanto
-vierteilig: Vorwort, fünfsprachige Grammatik (F, E, D, PL, R), Ekzercaro (kurze Modelltexte),
Universala Vortaro (fünfsprachiges Wörterbuch, 2640 Wurzeln) – dazu bisher neun „oficialaj aldonoj“ (zusammen 2182 Wurzeln, heute mit einsprachiger Definition statt mit Übersetzung)
-das Fundamento wurde 1905 als unveränderliche Grundlage der Sprache angenommen, Esperanto
damit einzige Sprache mit schriftlich fixierter Norm; die sprachwissenschaftliche Analyse hat daher
neben der Beleglage auch diesen „juristischen“ Aspekt zu beachten
-die Einzelteile weisen verschiedenes Alter (FG 1887, Ekz. 1894, UV 1887-1894), eine teils verwickelte Redaktionsgeschichte (UV) und auch Widersprüche (zwischen den einzelsprachlichen Übersetzungen sowie in Details der Grammatik) auf, so dass es zu Unklarheiten in der Auslegung der
Norm kommen kann
-in der Sprecherschaft zwar großes Normbewusstsein, dieses basiert aber eher auf den Lehrbüchern,
deren Qualität und Normtreue stark schwankt, besonders in weniger klar formulierten Bereichen
Akademio de Esperanto
-1908 als Fortsetzung des Lingva Komitato (1905) gegründet
-verschiedene Sektionen, v.a. Wortschatzarbeit (oficialaj aldonoj), aber auch Entscheidungen in
grammatischen Fragen (Interpretation der passivischen Partizipien, Wortbildung, Ländernamen) auf
Basis des Fundamento; Begutachtung von Büchern
-Kritik: zögerliche Entscheidungen, Einfluss privater Ansichten in die Arbeit, Intransparenz
-Entscheidungen werden in der Praxis oft nicht wahrgenommen/bewusst ignoriert
Rolle der Wörterbücher
-das UV + oficialaj aldonoj ist keine Beschränkung, sondern nur eine Basis, in der Praxis werden
andere Wörterbücher verwendet
-großes einsprachiges Wörterbuch Plena Vortaro de Esperanto (1930), heute (2007) Plena Ilustrita
Vortaro (seit 2012 auch im Netz: www.vortaro.net): seit Jahrzehnten faktisch normgebend
-daneben zunehmend Konkurrenz durch wiki-artiges Reta Vortaro (Problem: basiert auf PV von
1930, also veralteter Sprachstand; keine professionellen Lexikographen)
Fragen der Wortbildung
Morphemtypen
-die übliche Trennung in „radikoj“, „afiksoj“ und „finaĵoj“ bzw. der unitaristische Ansatz, alles mit
einem vorwissenschaftlichen Terminus von Zamenhof „vortoj“ zu nennen, reicht nicht zur Erklärung der distributiven Besonderheiten der einzelnen Morpheme
-daher deutlich detailliertere Neuklassifikation, basierend auf Kombinationsmöglichkeiten:
I neligeblaj morfemoj (la aŭ nu)
II ligeblaj morfemoj (nun krom pri)
III ligendaj morfemoj
III.1 neproduktivaj
III.1.a tabelvortaj stamoj (ti- ĉi- neni-)
III.1.b tabelvortaj finaĵoj (-u -es -om)
III.1.c personaj pronomoj (mi si ili)
III.1.d pronoma kaj numerala finaĵoj (poseda resp. ordiga -a)
C. Brosch: Esperanto für Sprachwissenschaftler; WS 2011/12
19
III.2 produktivaj
III.2.a vortkernigaj
III.2.a.1 ordinaraj radikoj (dir- dom- varm-)
III.2.a.2 vortformiloj
III.2.a.2.i afiksecaj (mal- -eg- -um-)
III.2.a.2.ii afiksoidecaj (dis- -aĵ- -uj-)
III.2.a.2.iii radikecaj (eks- -in- -op-)
III2.b nevortkernigaj
III2.b.1 afiksoj (-ĉj- -nj-)
III2.b.2 kategoriaj finaĵoj (-o -a -e)
III2.b.3 fleksiaj finaĵoj (-n -i -u)
Morphemklassen
-zum Prinzip s.o., hier nochmals Beispiel:
nov‘ ‚neu‘
vid‘ ‚sehen‘
ŝton‘ ‚Stein‘
Eigenschaft adjektivisch
nova
vida, videca
ŝtona, ŝtoneca
Eigenschaft verbal
novi
videci
ŝtoneci
Eigenschaft nominal
novo, noveco
videco
ŝtoneco
Vorgang adjektivisch
z.B. noviga
vida
ŝtonada
Vorgang verbal
z.B. novigi
vidi
ŝtoni
Vorgang nominal
z.B. novigo
vido, vidado
ŝtonado
Objekt adjektivisch
novaĵa
vidaĵa
ŝtona
Objekt verbal
novaĵi
vidaĵi
(ŝtoni)
Objekt nominal
novo, novaĵo
vidaĵo
ŝtono
-in der Vergangenheit vielfach kritisiert und auch heute noch von manchen abgelehnt, aber Streit
teils nur terminologischer Natur, außerdem kein befriedigendes Alternativsystem
-in Einzelfällen können Wörter die Morphemklasse wechseln (flor‘ von verbal ‚blühen‘ zu nominal
‚Blume‘)
-außerdem einige Adjektive zu verbalen Lexemen, die sich schwer ins System integrieren lassen
(evtl. als Resultativa): veki ‚wecken‘, korekti ‚korrigieren‘, fuŝi ‚verpfuschen‘, aber veka ‚wach‘, korekta ‚korrekt‘, fuŝa ‚verpfuscht‘ (neben regulärem ‚weckend‘, ‚korrektiv‘, ‚verpfuschend‘)
Status der Pseudoaffixe
-in vielen Sprachen griech. Affixe als WBK-Äquivalent zu längeren Wörtern in Nischen z.T. hochproduktiv, , z.B. biologisch → Bio-, ebenso Öko-, Pseudo-, Meta-, dazu auch Suffixe wie -logie
-in der Esperanto-Wortbildung ist kein Platz für diese Elemente (s.o. zu den Morphemtypen), aber
viele Wörter können als Internationalismen problemlos übernommen werden (§15 FG): esperantolog/o, televid/i, infraruĝ/a
-Überschneidung mit gewöhnlichen Wortwurzeln (z.B. televidi – vidi) führt jedoch zu einer begrenzten, normwidrigen, aber von Vielen (wohl mangels Reflexion) tolerierten Produktivität: mik-
C. Brosch: Esperanto für Sprachwissenschaftler; WS 2011/12
20
ro/ond/il/o ‚Mikrowellengerät‘, tele/reg/il/o ‚Fernbedienung‘ usw.
-nicht nur Problem der Durchsetzung der Norm, sondern auch der sprachwissenschaftlichen Analyse und der Bewusstwerdung über einen möglichen Normverstoß
„Morphemeffekt“ (vortefiko)
-Versuch der Autoren der Plena Analiza Gramatiko de Esperanto (4. Aufl. 1985; Versuch einer
wissenschaftlichen Grammatik, aber voller Idiosynkrasien und krasser Fehlanalysen) und unter deren Einfluss der Akademio, die notorisch unklare Art der Beziehung der Elemente einer WBK (klassisches Bsp. im Dt.: Fischfrau) zu vereindeutigen:
-Vorderglieder vor substantivischem oder adjektivischem Hinterglied sind substantivisch zu
verstehen: rapidmezuro ‚Schnelligkeitsmessung‘, nicht ‚Schnellmessung‘
-VG vor verbalem HG sind substantivisch, adjektivisch oder (v.a. bei Präfixoiden) adverbial
zu verstehen: pafmurdi ‚totschießen‘, purlavi ‚reinwaschen‘, disiri ‚auseinandergehen‘
-daneben noch inversa vortefiko: Substantivierung des HG durch Präpositionen: senforta
‚kraftlos‘
-spätere Zugabe (K. Schubert): verbalisierender Morphemeffekt bei einigen Suffixoiden:
vidinda ‚sehenswert‘
-Probleme: einige produktive Muster gelten als regelwidrig, aber „toleriert“: dikfingro ‚Daumen‘,
junedzino ‚Jungvermählte‘; zwingt zu komplizierten Analysen einfacher Determinativa wie fiŝkapti
‚fischen‘ u.a.
-mit Hilfe der modernen Wortbildungstheorien kommt man ohne die Idiosynkrasie eines Morphemeffekts aus