Ich strickte zunächst vom reihen beginn 4 Machen rechts und nahm dann aus dem Querfaden verschränkt eine Masche zu. Genauso machte ich es vor den letzten vier Maschen. Diese Zunahme erfolgte nun 5 mal in jeder vierten Reihe...
Nun sieht das Vorderteil so aus...frau kann schon erkennen, wie es werden wird...und das Rückenteil wurde nun gegengleich gestrickt. Natürlich musste ich dann sofort wieder anprobieren und festlegen, wie viele Maschen ich nun unterm Arm zunehmen würde. Ich wollte eine Runde von ca. 100 cm erreichen, damit der Pullunder nicht zu eng wird und rechnete mir über meine Maschenprobe aus, dass ich dazu unter jedem Arm 10 Maschen zunehmen müsste... Gesagt, getan...
Nun stricke ich in Runden weiter...
Bis bald!
macht es euch nett
meint Augusta
Was für ein schöner Pullunder liebe Auguste. Viel Spaß beim Vollenden und beim Tragen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Ja, liebe Augusta, wenn ich Pullover/Pullunder/Jacken stricke, dann nur von oben. Zum einen kann ich nicht so gut, die Teile zusammennähen und zum anderen ist es eben der große Vorteil, dass man immer wieder probieren kann, ob man noch „auf dem rechten Weg“ ist. Ich hab auch schon Wolle für einen Pullover im Regal, aber im Moment hat ein Geburtstags-Projekt oberste Priorität. Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude bei Deinem schönen Pullunder & ein ganz nettes Wochenende - sei lieb gegrüßt von Lene
AntwortenLöschen