Schloßpark
dann zuckelten wir gemächlich durch Celle und bekamen erklärt was zu sehen war..
natürlich konnte ich mir das Meiste nicht merken 😏
im Schloß waren wir leider nicht
das älteste Haus von Celle am Heiligen Kreuz 26
erbaut 1526
das alte Rathaus
nach dem Abstecher in die Stadt geht es wieder zum Schloßpark
jetzt verlinke ich doch mal noch zu Astrid
es sind ja beeindruckende Bäume zu sehen
* *
*
*
...Rosi, thanks for all of this storybook architecture. I love it!
AntwortenLöschenLiebe Rosi, wunderschön sind deine Bilder von Celle. Ich war ja im August in Celle und da war das Schloss auf der einen Seite noch eingerüstet. Ihr hattet da mehr Glück. Im Schloss waren wir auch nicht, aber die Kirche haben wir uns angesehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jutta
Das sind alles beeindruckende Häuser, so schön bunt auch , und alt, und verschiedene Stile. Tolle Mischung! Da weiß man gar nicht wo man hingucken soll. Augenüberlastung! 😬😆😍
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
jaaa.. deswegen bekommt ihr die Bilder ja auch dosiert ;)
Löschen👍🏼
LöschenJa, es ist manchmal wie mit Edelsteinen; die sind auch nur in kleinen Dosen ein Genuß! 😉🥰 Ich freue mich immer, virtuell mittigern zu dürfen! Danke! 🤗
Wirklich ein pittoreskes Städtchen mit so viel erhaltenem Fachwerk. Klar, dass da die Fotohand nicht stillhalten konnte!
AntwortenLöschenDanke fürs Schließen von Informationslücken!
GLG
Astrid
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenCelle ist eine wundervolle Stadt mit den Fachwerkhäuser, danke für diese tollen Fotos von dem Ausflug!
Lieben Gruss Elke
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenso ein schönes Wetter, da macht eine Stadt gleich doppelt Spaß.
Mit solch einer Bahn bin ich letztes Jahr durch Mainz gefahren.
Lieben Gruß
Nicole
Ich bereue wirklich, haben wir Celle bei dem Besuch meiner alten Tante weggelassen. Aber man kann nicht alles haben. Und die Tante war wichtig
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Hallo liebe Rosi
AntwortenLöschenwir staunen immer wieder wie reich deine Beobachtungen sind.
Es hat Freude gemacht, die uns völlig unbekannte Stadt mit dir virtuell beschnuppern zu können.
Es grüssen herzlich Erika mit Ayka
Ich bin begeistert, wunderschöne Häuser und insgesamt tolle Fotos, liebe Rosi.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße – Elke
Ich bin ganz vernarrt in die hübsche Stadt, liebe Rosi. So wunderschöne Fachwerk-Ansichten gibt es dort zu sehen. Und 1526? Das ist sehr toll!! Sogar ein Schloss gibt es in Celle. Wie bezaubernd! Was Du alles so mit Bähnle unternehmen kannst, finde ich richtig klasse. Liebe Grüße, Nicole
AntwortenLöschenCelle ist eine wunderschöne Stadt. Vor vielen Jahren war ich einmal im Schloß und das Bomann Museum habe ich auch besucht. Ganz besonders sind mir die Besuche im Prinzenpalais in Erinnerung. Da war eine Zeit das Stickmustermuseum untergebracht. Ein Traum! Leider ist das Geschichte. Schade. Wie so viele wunderschöne Dinge ist es verschwunden.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Renate
Na bei so herrlichem Wetter fährt man doch gerne mit dem Bähnchen durch Celle, sehr interessante Aufnahmen, liebe Rosi. Eine farbenfrohe und sehr abwechsungsreiche Stadt, sogar mit Schloss.
AntwortenLöschenEin wundervolles erstes Februar-Wochenende
wünscht Dir
Anke
Was für eine Menge Fachwerkhäuser. So schön erhalten, so bunt, da werden die Augen aber überflutet mit Eindrücken und Farben.
AntwortenLöschenUnd das Haus von 1526, Wahnsinn. Wenn die Mauern erzählen könnten. Wer da alles schon gelebt hat, sicher wurden Kinder geboren, alte Menschen starben. Kriege, Stadtbrände, Plünderungen. Da gibt es ganz viel Geschichte.
Liebe Grüße von Kerstin ins Wochenende.
Liebe Rosi, wir waren vor 2 Jahren an einem Wochenende in Celle, uns hat sie Stadt auch sehr, sehr gefallen. Gerade wegen der alten Häuser war ich so beeindruckt und habe Fotos gemacht ...... gerade auch vom Schlosspark mit seinem vielen Grün und den wunderschönen Bäumen. Ein schönes Wochenende und liebe Grüße moni
AntwortenLöschen