He-Hbo 2011

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 79

Hessisches Ministerium für Wirtschaft,

Energie, Verkehr und Landesentwicklung

Handlungsempfehlungen
zum
Vollzug der HBO 2011

(HE-HBO)
vom 22. Januar 2004 (StAnz. S. 746),
aktualisierter Stand: 1. Oktober 2014
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 2

Herausgeber:

Hessisches Ministerium für


Wirtschaft, Energie, Verkehr
und Landesentwicklung
Referat VI 3: Oberste Bauaufsicht, Baurecht

Landeshaus
Kaiser-Friedrich-Ring 75
65185 Wiesbaden

Auflage Oktober 2014

Diese Druckschrift wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Hessischen Landesregierung herausgegeben. Sie darf
weder von Parteien noch von Wahlbewerbern/-bewerberinnen oder Wahlhelfern/-helferinnen während eines Wahlkampfes
zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Dies gilt für Landtags-, Bundestags-, und Kommunalwahlen.
Missbräuchlich ist insbesondere die Verteilung auf Wahlveranstaltungen, an Informationsständen der Parteien sowie das
Einlegen, Aufdrucken oder Aufkleben parteipolitischer Informationen oder Werbemittel.

Untersagt ist gleichfalls die Weitergabe an Dritte zum Zwecke der Wahlwerbung. Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer
bevorstehenden Wahl darf die Druckschrift nicht in einer Weise verwendet werden, die als Parteinahme der
Landesregierung zu Gunsten einzelner politischer Gruppen verstanden werden könnte. Die genannten Beschränkungen
gelten unabhängig davon, auf welchem Weg und in welcher Anzahl diese Druckschrift dem Empfänger zugegangen ist.
Den Parteien ist es jedoch gestattet, die Druckschrift zur Unterrichtung ihrer eigenen Mitglieder zu verwenden.

Nachdruck - auch auszugsweise - ist nur mit Quellenangabe gestattet.


Belegexemplare erbeten.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 3
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 4

Die Handlungsempfehlungen (HE-HBO) definieren unbestimmte Rechtsbegriffe,


geben Antwort auf Fragen, die sich im bisherigen Vollzug ergeben haben, und
weisen auf gerichtliche Entscheidungen hin. Sie sollen die Bauaufsichtsbehörden,
Gemeinden und am Bau Beteiligten bei Rechtsvollzug und Planung unterstützen
und entlasten und zu einer einheitlichen Beurteilungs- und Handlungslinie beitragen.
Paragrafenangaben ohne nähere Bezeichnung beziehen sich auf die HBO.
Die Nummerierung der Hinweise entspricht dem jeweiligen Paragrafen (erste Ziffer),
dem Absatz (zweite Ziffer), dem Satz (dritte Ziffer) und der Nummerierung innerhalb
eines Satzes (vierte Ziffer) des Gesetzestextes.
Die Nummerierung der Handlungsempfehlungen zu Anlage 1 und 2 der HBO
entspricht deren Nummerierung.
Bei ausgelassenen Hauptnummern sind zu den betreffenden Paragrafen keine
Vollzugshinweise aufgenommen.

Die Fundstellen der zitierten Rechts- und Verwaltungsvorschriften sind nicht


aufgeführt. Die aktuellen Rechtsvorschriften können unter
http://www.rv.hessenrecht.hessen.de oder unter der Homepage des Hessischen
Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung
(www.wirtschaft.hessen.de) unter der Rubrik Bauen, Wohnen eingesehen werden.

1 Zu § 1 - Anwendungsbereich

1.2.1.4 Der Begriff “öffentliche Versorgung (Entsorgung)” in Nr. 4 und Nr. 5 stellt klar, dass
der Betrieb der Anlage nicht in öffentlich-rechtlicher Form durch die öffentliche Hand
1.2.1.5
erfolgen muss. Entscheidend ist, dass die Versorgung / Entsorgung der
Allgemeinheit dient.

1.2.1.8 Als Dauer eines Wahlkampfes i.S. des Abs. 2 Nr. 8 d können zwei Monate vor der
Wahl angenommen werden.

2 Zu § 2 - Begriffe

2.2 Gebäude müssen selbständig nutzbar sein.


Das bedeutet, dass sie nach ihrer Zweckbestimmung eine eigenständige Funktion
besitzen müssen. Sie dürfen in dieser Funktion nicht von anderen baulichen
Anlagen abhängig sein. Nicht selbständig benutzbar sind z.B. Anbauten, die nur
vom Innern eines angrenzenden Gebäudes aus betretbar sind. Umgekehrt
beeinträchtigen innere Verbindungen zwischen aneinandergebauten Gebäuden
nicht deren Selbständigkeit, wenn jedes für sich vom Freien zu seiner Benutzung
zugänglich ist. Unter dieser Voraussetzung bestehen Gebäudegruppen, wie
Reihenhäuser und Doppelhäuser, aus mehreren selbständigen Gebäuden, auch
wenn sie auf einem Grundstück errichtet sind.
2.3.1.1 „Freistehend“ sind Gebäude, die nicht aneinandergebaut sind und die unter-
einander und zu den Nachbargrenzen Abstände einhalten. Aneinandergebaute
Gebäude wie Reihenhäuser oder Doppelhäuser sind keine freistehenden Gebäude,
auch wenn sie auf einem Grundstück errichtet werden. Dies folgt aus dem in Abs. 2
bestimmten Gebäudebegriff (siehe Nr. 2.2).
Der bauordnungsrechtliche Begriff “freistehend” ist nicht mit dem planungsrecht-
lichen Begriff “offene Bauweise” (§ 22 Abs. 2 BauNVO) identisch.
Bei Anbau von Garagen oder anderen selbständigen Gebäuden, auch wenn sie
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 5

nach § 6 Abs. 10 an der Nachbargrenze zulässig sind, entfällt die Eigenschaft frei-
stehend. Dies gilt jedoch nicht für in das Gebäude integrierte Garagen, die keine
Grenzgaragen sind.
Durch den nachträglichen Anbau einer Garage erhält ein bisher der Gebäude-
klasse 1 zugeordnetes Gebäude die Eigenschaft der Gebäudeklasse 2.
Wird an ein freistehendes landwirtschaftlich genutztes Gebäude ein Wohngebäude
angebaut, entfällt die Eigenschaft freistehend. Ist der Wohnteil integriert, ist die
Eigenschaft “landwirtschaftlich genutzt” nicht erfüllt.
Um den späteren Anbau von Gebäuden nicht zu erschweren, wird aus brand-
schutztechnischen Gründen dringend empfohlen, dies bei der Planung von
Gebäuden zu berücksichtigen und die höhere Feuerwiderstandsklasse nach
Gebäudeklasse 2 von vornherein zu wählen. Beim Anbau von Kleingaragen mit
Wänden und Decken in F30-A kann z.B. im Wege der Abweichung (§ 63) von der
Erhöhung der brandschutztechnischen Anforderungen gegenüber dem Haupt-
gebäude abgesehen werden.
Als „Nutzungseinheit“ gilt eine in sich abgeschlossene Folge von Aufenthalts-
räumen, die einer Person oder einem gemeinschaftlichen Personenkreis zur
Benutzung zur Verfügung stehen (z.B. abgeschlossene Wohnungen, Einlieger-
wohnungen, Büros, Praxen, Gewerbeeinheiten). Innerhalb der Nutzungseinheit
muss der direkte Zugang zu den Rettungswegen jederzeit gewährleistet sein.
Bei gewerblich genutzten Aufenthaltsräumen wird die maximale Größe der
Nutzungseinheit durch die notwendigen Brandabschnitte begrenzt. Nutzungs-
einheiten sind nur brandschutztechnisch abgegrenzte Einheiten, die gegeneinander
geschützt sind und den Feuerwehreinsatz durch räumlich definierte Abschnitte für
die Brandbekämpfung begünstigen. Für sie wird zudem jeweils ein eigenes
Rettungswegsystem verlangt (s. § 13 Abs. 3).
Soweit Garagen keine Aufenthaltsräume enthalten, sind sie keine Nutzungsein-
heiten, unabhängig davon, ob sie in Gebäude integriert, angebaut oder freistehend
sind. In Gebäude integrierte Garagen sind aber anders genutzte Räume i.S. des
§ 26 Abs. 1. Die Anforderungen an Trennwände sind einzuhalten.
Ein separat zugängliches Büro in einem Wohngebäude ist eine eigene Nutzungs-
einheit. Findet die Büronutzung innerhalb einer Wohnung statt, handelt es sich nicht
um eine selbständige Nutzungseinheit.
Auch Flächen von brandschutztechnisch abgetrennten Bereichen einer Nutzungs-
einheit (z.B. Lagerräume, Technikräume, Archive) sind bei der Berechnung der
Fläche der Nutzungseinheit einzubeziehen.
2.3.1.4 Bei der Gebäudeklasse 4 ist die Zahl der Nutzungseinheiten in einem Geschoss
nicht eingeschränkt, sondern lediglich die maximal zulässige Fläche der
Nutzungseinheiten. Ist nur eine Nutzungseinheit größer als 400 m², fällt das
Vorhaben nicht mehr in die Gebäudeklasse 4.
Die Flächen von Geschossen einer Maisonette sind nicht zu addieren, da sich die
Flächenbegrenzung auf die Flächen in einem Geschoss bezieht und nicht, wie bei
den Gebäudeklassen 1 und 2, auf die Fläche der Nutzungseinheit insgesamt.
Maisonetten, bei denen der erste Rettungsweg innerhalb der Nutzungseinheit durch
eine notwendige Treppe ohne eigenen Treppenraum hergestellt wird, sind nach
§ 31 Abs. 1 Satz 3 Nr. 2 auf eine Brutto-Grundfläche von 200 m² begrenzt. Wird
diese Fläche überschritten, müssen beide Geschosse an den notwendigen
Treppenraum angeschlossen sein. Bei Gebäuden der Gebäudeklassen 3 bis 5
können offene innere Verbindungen nach § 28 Abs. 2 unzulässig sein. Dies hat aber
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 6

keinen Einfluss auf die Einteilung in die Gebäudeklasse.


2.3.2 Die Einteilung in Gebäudeklassen gilt grundsätzlich auch für Sonderbauten (§ 2
Abs. 8). Sonderbauverordnungen können abweichende Regelungen enthalten.
Diese haben unmittelbare Außenwirkung. Auf Grund des § 45 können von den
Bauaufsichtsbehörden im Baugenehmigungsverfahren abweichende Anforderungen
gestellt oder Erleichterungen zugelassen werden.
Werden bei Sonderbauten Erleichterungen durch eine Sonderbauverordnung
zugelassen, ist ein Abweichungsantrag nicht erforderlich.
Sehen Sonderbaurichtlinien Erleichterungen vor, ist hierüber auf der Grundlage
des § 45 Abs. 1 Satz 2 im Baugenehmigungsverfahren (§ 58) zu entscheiden. § 63
ist daneben nicht anzuwenden. Dies gilt im durch § 2 Abs. 8 definierten Sonderbau-
bereich auch für in Technischen Baubestimmungen vorgesehene Erleichterungen
(z.B. für Industriebauten mit mehr als 1600 m² Brutto-Grundfläche des Geschosses
mit der größten Ausdehnung - § 2 Abs. 8 Nr. 3).
Sehen Technische Baubestimmungen außerhalb des Anwendungsbereichs der
Sonderbauten Erleichterungen gegenüber der Bauordnung oder Verordnungen vor,
ist hierüber durch Abweichung nach § 63 zu entscheiden (z.B. Industriebauten bis
zu 1600 m² Brutto-Grundfläche des Geschosses mit der größten Ausdehnung).
Zu Abweichungen von bauaufsichtlich eingeführten Technischen Baubestimmungen
siehe Nr. 3.3.3.
2.3.3 In einem Geschoss sind Aufenthaltsräume möglich, wenn es für Aufenthalts-
räume bestimmt ist oder wenn es, ohne hierfür schon bestimmt zu sein, in seiner
gegebenen Gestalt zur Einrichtung von Aufenthaltsräumen, ggf. auch durch Aus-
baumaßnahmen, geeignet ist.
Geschosse sind auf einer Ebene liegende horizontale Gebäudeabschnitte, die i. d.
R. gegeneinander durch Decken getrennt sind. Die Decke kann auch zugleich
Dachfläche sein. Außenwände sind nicht erforderlich. Nicht überdeckte Teile des
Gebäudes sind nicht als Geschoss oder Teil davon anzusehen. Eine Überdachung
muss dauerhaft sein; hierzu reicht es aus, dass sie regelmäßig wiederkehrend den
darunter liegenden Raum vor ungünstigen Witterungseinflüssen abschirmt und von
ihrer Konstruktion her auf Dauer angelegt ist. Bei Markisen fehlt es i.d.R. an der
Dauerhaftigkeit. Dagegen sind dauerhaft oder längerfristig angebrachte Folien oder
Stoffe sowie Lamellen, die konstruktiv geeignet sind, Dachfunktion zu übernehmen,
Dach in diesem Sinne.
Die Eignung zur Einrichtung von Aufenthaltsräumen bestimmt sich nach objektiven
Kriterien, insbesondere
• erforderliche notwendige Treppe (§ 30 Abs. 1) und
• erforderliche lichte Raumhöhe von Aufenthaltsräumen (§ 42 Abs. 1)
sind vorhanden.
Zum Begriff Aufenthaltsräume siehe Nr. 2.9, zur lichten Raumhöhe siehe
Nr. 42.1.1.
„Rohfußboden“ i.S. des § 2 Abs. 3 Satz 3 ist die Oberkante der statisch-tragenden
Konstruktion. Die Oberkante von z.B. Trittschalldämmung und Estrich oder
Fußbodenheizung gehört nicht zum Rohfußboden.
Zum Begriff der Geländeoberfläche siehe Nr. 2.5.
Die mittlere Höhe eines Gebäudes ergibt sich aus der Summe aller freiliegenden
Flächen aller Außenwände (begrenzt durch Geländeoberfläche und Fußbodenober-
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 7

kante - Rohbaumaß - des höchstgelegenen Fußbodens) geteilt durch den Umfang


des Gebäudes.
Bei der Ermittlung der Höhe ist zu unterscheiden zwischen
• unterschiedlicher Fußbodenhöhe innerhalb eines Geschosses; hier ist die
unterschiedliche Höhe in die Mittelung einzubeziehen, und
• Versatz von Geschossen; hier erfolgt die Berechnung der maßgeblichen Höhe
nach dem höchstgelegenen Geschoss.
Eine unterschiedliche Fußbodenhöhe liegt vor, wenn sich der Versatz innerhalb
einer Nutzungseinheit befindet. Der Versatz der Höhe des Fußbodens innerhalb
eines Geschosses führt nicht zu einer getrennten Betrachtung von Gebäudeteilen.
Ein Versatz von Geschossen ist anzunehmen, wenn sich auf den verschiedenen
Ebenen voneinander getrennte Nutzungseinheiten befinden, also eine vertikale
Trennung der Gebäudeteile durch Trennwände zwischen den Nutzungseinheiten
oder durch Brandwände erfolgt.
Die Höhenlage unterirdischer Gebäudeteile unterhalb der Geländeoberfläche,
z.B. von Tiefgaragen oder Kellern, ist ohne Einfluss auf die Einteilung in die
Gebäudeklassen. Die Gebäudeklasse und die hieran geknüpften Bauteil- und
Baustoffanforderungen bestimmen sich nach den oberirdischen Gebäudeteilen.
Sind die unterirdischen Gebäudeteile den Nutzungseinheiten des Gebäudes
zugeordnet, z.B. als Kellerraum oder als Stellplätze für Kraftfahrzeuge, sind diese
Gebäudeteile weder eigenständige Nutzungseinheiten, noch werden die Flächen
der Geschosse, soweit sie Kellergeschosse sind, auf die Flächen der
Nutzungseinheiten angerechnet.
Unterirdische selbständige Gebäude, z.B. Tiefgaragen, sind sonstige Gebäude. Sie
sind der Gebäudeklasse 3 zuzuordnen. Sind sie Sonderbauten, können auf Grund
des § 45 besondere Anforderungen gestellt werden (§ 2 Abs. 3 Satz 2). Für
Garagenbauten, auch soweit sie keine Sonderbauten sind, gilt die
Garagenverordnung. Bei sonstigen Gebäuden mit mehr als zwei unterirdischen
Geschossen ist die Zuordnung zu den Sonderbauten auf Grund des § 2 Abs. 8
Nr. 18 zu prüfen.
2.3.4 Der Begriff „Brutto-Grundfläche“ verweist auf die in der DIN 277 Teil 1 geregelte
Berechnungsmethode. Nach Nr. 4.2.1 dieser Norm sind für die Berechnung der
Brutto-Grundfläche die äußeren Maße der Bauteile einschließlich Bekleidung, z.B.
Putz, Außenschalen mehrschaliger Wandkonstruktionen, in Höhe der Boden- bzw.
Deckenbelagsoberkanten anzusetzen. Konstruktive und gestalterische Vor- und
Rücksprünge an den Außenflächen bleiben dabei unberücksichtigt. Die
Berechnungsmethode ist auch für die Bemessung einzelner Nutzungseinheiten
maßgeblich. Trennwände zwischen Nutzungseinheiten können, um Abweichungen
von der Brutto-Grundfläche des Gesamtgebäudes und Doppelberechnungen zu
vermeiden, jeweils hälftig den jeweiligen Nutzungseinheiten zugerechnet werden.
Flächen in Kellergeschossen werden nicht eingerechnet (§ 2 Abs. 3 Satz 4, zweiter
Satzteil). Wie Kellergeschosse genutzt werden (Kellerraum, Wohnnutzung, Garage),
ist ohne Bedeutung. Zum Begriff des Kellergeschosses siehe Nr. 2.4.1.
Nebengebäude und Nebenanlagen werden ebenfalls nicht eingerechnet;
Nebengebäude sind selbst den entsprechenden Gebäudeklassen zuzuordnen.
Bei der Berechnung der Brutto-Grundfläche für die Feststellung der
Sonderbaueigenschaft ist § 2 Abs. 3 Satz 4 nicht anzuwenden (s. Nr. 2.8.1.5).
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 8

Zu der Anforderung „Aufenthaltsräume nicht möglich“ siehe Nr. 2.3.3.

2.4.4 Die Vollgeschosseigenschaft kann auch bei nicht obersten Geschossen mit
geneigter Dachfläche entfallen. Dagegen greift die Privilegierung bei
Staffelgeschossen nur für das oberste Geschoss eines Gebäudes.
Verliert durch eine Aufstockung das bisher oberste Geschoss diese Eigenschaft,
greift die Privilegierung der Staffelgeschossregelung nicht mehr. Die
planungsrechtlich zulässige Zahl der Vollgeschosse kann hierdurch überschritten
werden.
2.4.5 Mit der Änderung vom 25.11.2010 wurde der obere Bezug für die Berechnung der
Vollgeschossigkeit bei Geschossen mit Dachflächen geändert: maßgeblich ist jetzt
die Oberkante der Tragkonstruktion. Durch die Änderung werden die
Dacheindeckung sowie eine auf die tragende Konstruktion aufgebrachte
Wärmedämmung nicht angerechnet.
2.4.6 Untergeordnet sind Aufbauten über Dach, wenn sie nicht prägend in Erscheinung
treten. Als Obergrenze kann ein Drittel der Dachfläche angenommen werden. Der
Aufbau darf keine Aufenthaltsräume enthalten, sondern nur der Unterbringung von
maschinentechnischen Anlagen dienen. Dies können z.B. Funkcontainer für
Antennenanlagen oder Räume für Aufzüge und Aufzugsmaschinenräume sein.
2.5 Bei baugenehmigungsfreien und genehmigungsfreigestellten Vorhaben
(§§ 55, 56), bei denen eine bauaufsichtliche Prüfung nicht stattfindet, fehlt es an der
Möglichkeit, die Geländeoberfläche in der Baugenehmigung festzulegen. Fehlt es
zugleich an einer bauleitplanerischen Festsetzung der Geländeoberfläche, ist die
natürliche Geländeoberfläche maßgebend. Es steht nicht im Belieben der Bauherr-
schaft, eine von der natürlichen Geländeoberfläche abweichende Geländeober-
fläche dem Bauvorhaben zugrunde zu legen. Plant die Bauherrschaft eine Verände-
rung der Geländeoberfläche, kann diese nur mit der Baugenehmigung festgelegt
werden. Die Bauherrschaft hat ein Baugenehmigungsverfahren zu beantragen (§ 54
Abs. 3). Bei Vorhaben nach § 55 kann die neue Geländeoberfläche im isolierten
Abweichungsverfahren (vgl. Nr. 63.3) festgelegt werden.
Zu den Auswirkungen von Aufschüttungen / Abgrabungen auf die Geländeober-
fläche gilt Folgendes:
Handelt es sich um eine Aufschüttung / Abgrabung als Bestandteil eines genehmi-
gungspflichtigen Bauvorhabens, ist die Bauaufsichtsbehörde nicht verpflichtet, die
Geländeoberfläche eines Grundstücks antragsgemäß in der Weise festzulegen,
dass durch die Aufschüttung / Abgrabung die Vollgeschosseigenschaft eines
Geschosses verloren geht oder entsteht.
Aufschüttungen / Abgrabungen, die sowohl freistehend als auch in Verbindung mit
anderen baulichen Anlagen oder Gebäuden möglich und die nicht Bestandteil eines
genehmigungspflichtigen Bauvorhabens sind, dürfen - gleichgültig ob genehmi-
gungspflichtig oder genehmigungsfrei - nicht zu unzulässigen Veränderungen der
Zahl der Vollgeschosse oder der Abstandsflächen führen. Wird die Aufschüttung /
Abgrabung vor Errichtung eines genehmigungspflichtigen Bauvorhabens vorge-
nommen, muss sie nicht Anlass sein, die dadurch entstandene Geländeoberfläche
festzulegen. Hinsichtlich der unzulässigen Umgehung der bauplanungsrechtlich
zulässigen Zahl der Vollgeschosse ist es ohne Bedeutung, ob eine Aufschüttung
Teil eines Genehmigungsverfahrens für ein Gebäude ist oder nicht.
Wird die Aufschüttung / Abgrabung auf bereits bebautem Grundstück
vorgenommen, ist die Festlegung einer neuen Geländeoberfläche unzulässig, wenn
dadurch eine vorhandene bauliche Anlage oder ein vorhandenes Gebäude
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 9

baurechtswidrig wird.
Im Verhältnis zum Gebäude geringfügige Abgrabungen vor Außenwänden, z.B.
vor Kellerfenstern, verändern die Geländeoberfläche nicht.
Hinweis: Zur Herstellung einer durchwurzelbaren Bodenschicht dürfen in und auf
Böden nur Bodenmaterial sowie Baggergut nach DIN 19731 (Ausgabe 5/98) und
Gemische von Bodenmaterial mit solchen Abfällen, die die stofflichen
Qualitätsanforderungen der nach § 8 des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes
erlassenen Verordnungen sowie der Klärschlammverordnung erfüllen, auf- und
eingebracht werden (§ 12 BBodSchV).
2.8 Soweit für die in § 2 Abs. 8 aufgeführten Sonderbauten Verordnungen erlassen
sind, gelten diese unmittelbar. Bestehen Richtlinien, sind diese auf der Grundlage
des § 45 im Einzelfall umzusetzen, indem die Pflicht zur Beachtung in der
Baugenehmigung angeordnet wird. Soweit keine Sonderbauverordnungen
bestehen, können im Einzelfall besondere Anforderungen gestellt oder
Erleichterungen zugelassen werden (§ 45). Vgl. auch Nr. 2.3.2.

2.8.1 Die Sonderbaueigenschaft liegt vor, wenn eine bauliche Anlage auch nur eine der
unter Nr. 1 bis Nr. 16 aufgeführten Voraussetzungen erfüllt oder von der Bauauf-
sichtsbehörde entsprechend Nr. 17 oder 18 zum Sonderbau erklärt wird.
Befinden sich in einem Gebäude unterschiedliche Nutzungen, ist die Sonderbau-
eigenschaft für das Gebäude insgesamt anzunehmen, wenn auch nur für eine
Nutzung die Sonderbaueigenschaft erfüllt ist.
Dies gilt auch dann, wenn mehrere statisch unabhängige Gebäude funktional
miteinander z. B. über gemeinsame Rettungswege oder eine gemeinsame
Lüftungsanlage in Verbindung stehen.
Die Sonderbaueigenschaft bleibt nur dann auf ein Gebäudeteil beschränkt, wenn
dieser in jeder Hinsicht unabhängig ist, es sich also faktisch um ein eigenständiges
Gebäude handelt.
2.8.1.1 Auf die durch Erlass bauaufsichtlich bekannt gemachten Muster-Hochhaus-
Richtlinien wird hingewiesen.

2.8.1.2 In Nr. 2 sind bauliche Anlagen mit mehr als 30 m Höhe über der Geländeoberfläche
im Mittel als Sonderbauten definiert. Beispiele sind freistehende Schornsteine, Silos,
Masten und Windkraftanlagen. Zu letzteren siehe „Richtlinie für Windkraftanlagen;
Einwirkungen und Standsicherheitsnachweise für Turm und Gründung“, die als
Technische Baubestimmung bauaufsichtlich eingeführt ist.
2.8.1.3 Nr. 3 erfasst alle Gebäude, die den Gebäudebegriff nach § 2 Abs. 2 erfüllen,
unabhängig von ihrer Nutzung, ausgenommen Wohngebäude.
Die Sonderbaueigenschaft besteht auch, wenn das Geschoss mit der größten
Ausdehnung ein Kellergeschoss ist.
Zu beachtende bauaufsichtlich eingeführte Technische Baubestimmungen, z.B. der
Industriebau-Richtlinie, führen nicht notwendigerweise zur Einordnung des
Gebäudes als Sonderbau i.S. des § 2 Abs. 8. Der Anwendungsbereich der
Technischen Baubestimmungen und der Sonderbaudefinitionen ist nicht
deckungsgleich.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 10

2.8.1.4 Nr. 4 erklärt Verkaufsstätten zu Sonderbauten, schränkt den Anwendungsbereich


jedoch insoweit ein, als eine Flächenbegrenzung von mehr als 2000 m² Brutto-
Grundfläche bestimmt ist. Verkaufsstätten mit Verkaufsräumen bis 2000 m² Brutto-
Grundfläche zählen somit nicht zu den Sonderbauten. Sie können aber bei
Vorliegen der Voraussetzungen der Nr. 3 die Sonderbaueigenschaft erfüllen.
In die Flächenberechnung sind auch Ladenstraßen mit einzubeziehen.
Auf die durch Erlass bauaufsichtlich bekannt gemachte Muster-
Verkaufsstättenverordnung der Fachkommission ”Bauaufsicht” der ARGEBAU
wird hingewiesen.
2.8.1.5 Entsprechend der DIN 277 Teil 1 sind bei der Berechnung der Brutto-Grundfläche
die Grundflächen aller Grundrissebenen des Büro- und Verwaltungsgebäudes,
einschließlich der Kellergeschosse, zu berücksichtigen. § 2 Abs. 3 Satz 4 ist nicht
anzuwenden, da § 2 Abs. 8 Nr. 5 auf die Brutto-Grundfläche des Gebäudes und
nicht auf die Flächen bestimmter Geschosse oder bestimmter Nutzung abstellt.
2.8.1.6 Auf die durch Erlass bauaufsichtlich bekannt gemachte Muster-Versammlungs-
stätten-Verordnung der Fachkommission ”Bauaufsicht” der ARGEBAU wird hin-
gewiesen.
2.8.1.7 Die Sonderbaudefinition wurde durch Gesetz vom 25.11.2010 insoweit geändert, als
Unterbringung und Pflege als Tatbestandsmerkmale nicht mehr zusammen erfüllt
sein müssen. Um praxisnah und angemessen auf die vielfältigen Betreuungs-
modelle und Wohnformen für diese Personengruppen reagieren zu können, ist ent-
sprechend der MBO die Formulierung „Unterbringung oder Pflege“ verwendet.
Altenpflegeheime oder andere ähnliche Einrichtungen für ältere Menschen im Sinne
des Heimgesetzes sowie des hessischen Nachfolgegesetzes zum Heimgesetz sind
Sonderbauten i.S. des § 2 Abs. 8 Nr. 7.
Für die Abgrenzung, ob Einrichtung oder selbstbestimmtes Wohnen in einer
Gemeinschaft vorliegt, kann auf die Anzahl der hilfsbedürftigen Personen abgestellt
werden. Wenn mehr als 6 Personen innerhalb einer Nutzungseinheit gepflegt
werden, kann in der Regel von einem Sonderbau ausgegangen werden. Unter
dieser Voraussetzung können auch Tagespflegeeinrichtungen
Sonderbaueigenschaft erlangen.
Unterbringung oder Pflege liegt nicht vor, wenn sich Betreuungsleistungen auf
hauswirtschaftliche Versorgung, Verpflegung oder allgemeine Dienstleistungen wie
Notruf- oder Hausmeisterdienste beschränken, wie sie in Wohnanlagen des
„Betreuten Wohnens“ angeboten werden.
Behindertenwerkstätten sind keine Sonderbauten i.S. des § 2 Abs. 8 Nr. 7, wenn
keine Pflege vorliegt.
2.8.1.8 Mit der Änderung vom 25.11.2010 wurde der bisher verwendete Begriff „Kinder-
gärten und -horte“ an die Bezeichnung „Tageseinrichtungen für Kinder“ nach § 25
des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches (HKJGB) angepasst. Abzu-
grenzen von Kindertageseinrichtungen ist die Kindertagespflege nach § 29 HKJGB.
Letztere sind keine Sonderbauten. „Erdgeschoss“ ist ein zu ebener Erde liegendes
Geschoss eines Gebäudes. Der Rohfußboden des Erdgeschosses liegt maximal 2
Stufen (ca. 35 cm) über oder unter der natürlichen oder genehmigten Geländeober-
fläche.
2.8.1.9 Bei der Bestimmung der Sonderbaueigenschaft von Schank- und Speisegast-
stätten (Buchst. a) ist seit der Änderung vom 25.11.2010 auf die Brutto-Grundfläche
des Gastraumes abzustellen. Die Sonderbaueigenschaft wird erst bei Brutto-Grund-
flächen von insgesamt mehr als 120 m² erreicht. Liegen die Gasträume in anderen
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 11

Geschossen als Erdgeschossen, liegt ein Sonderbau vor, wenn diese Räume ins-
gesamt größer als 70 m² sind. Hierbei handelt es sich um die Brutto-Grundfläche
nach DIN 277, die nach den Außenmaßen der Gebäude zu berechnen ist (s. auch
Hinweise unter 2.3.4).
Beherbergungsbetriebe (Buchst. b) mit mehr als 30 Gastbetten sind Sonder-
bauten. Auf die durch Erlass bauaufsichtlich bekannt gemachte Muster-Beherber-
gungsstättenverordnung der Fachkommission „Bauaufsicht“ der ARGEBAU wird
hingewiesen.
Ob ein Boarding-Haus als Wohngebäude oder Beherbergungsbetrieb und damit
Sonderbau ist, ist im konkreten Einzelfall von der zuständigen unteren Bauauf-
sichtsbehörde zu entscheiden. Für eine Wohnnutzung spricht eine Ausstattung, die
eine eigenständige Wohnnutzung ermöglicht (z.B. Größe der Wohnung, Küche).
Dagegen ist ein Beherbergungsbetrieb anzunehmen, wenn die Nutzung maßgeblich
von der Inanspruchnahme von hoteltypischen Serviceleistungen geprägt ist.
Bei den Spielhallen (Buchst. c) wurde mit der Änderung vom 25.11.2010 ent-
sprechend der MBO das Flächenmaß von 120 m² Nutzfläche auf 150 m² Brutto-
Grundfläche angehoben. Die Spielhalle umfasst die Nutzungseinheit einschließlich
zugehöriger Nebenräume.
Für Spielhallen gibt es keine Sonderbauvorschrift. Haben sie mehr als 200
Besucherplätze, sind sie Versammlungsstätten, die in den Anwendungsbereich der
Muster-Versammlungsstättenverordnung fallen.
2.8.1.10 Nr. 10 bestimmt außer Schulen auch Hochschulen und ähnliche Einrichtungen
zu Sonderbauten.
Zu Hochschulen gehörende reine Bürogebäude sind nur dann Sonderbauten, wenn
sie mehr als 3000 m² Brutto-Grundfläche haben (§ 2 Abs. 8 Nr. 5).
Für Schulen wird auf die durch Erlass bauaufsichtlich bekannt gemachte Muster-
Schulbau-Richtlinie der Fachkommission ”Bauaufsicht” der ARGEBAU
hingewiesen. Diese Richtlinie erfasst nicht Hochschulen und Fachhochschulen,
Akademien, Volkshochschulen, Musik-, Tanz- oder Fahrschulen oder vergleichbare
Bildungseinrichtungen.
2.8.1.11 Bauliche Anlagen des Maßregelvollzugs sind „Psychiatrische Krankenhäuser“
(§ 63 Strafgesetzbuch – StGB) oder „Entziehungsanstalten“ (§ 69 StGB).
Unbeschadet der besonderen sicherheitstechnischen Anforderungen sind sie
bauaufsichtlich als Krankenhäuser i.S. des Abs. 8 Nr. 7 einzustufen.
2.8.1.12 Nr. 12 ordnet Garagen erst ab einer Nutzfläche von mehr als 1000 m2 den
Sonderbauten zu. Dabei ist klargestellt, dass für das die Sonderbaueigenschaft
bestimmende Flächenmaß nicht nur die Flächen der Einstellplätze, sondern auch
die Verkehrsflächen in Garagen maßgeblich sind. Die Garagenverordnung enthält
Anforderungen auch für Klein- und Mittelgaragen, die keine Sonderbauten sind (s.
§ 1 Abs. 8 GaVO).
2.8.1.13 Auf die durch Erlass bauaufsichtlich bekannt gemachten Muster-Verwaltungs-
vorschriften über Ausführungsgenehmigungen für Fliegende Bauten und
deren Gebrauchsabnahmen und die Muster-Richtlinie über den Bau und
Betrieb Fliegender Bauten wird hingewiesen.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 12

2.8.1.16 Hochregalanlagen sind Regalanlagen, deren Oberkante der Lagerguthöhe 7,50 m


überschreitet. Hochregalanlagen sind Sonderbauten i.S. der Nr. 16, ausgenommen
in selbsttragenden Gebäuden.
Selbsttragende Regale, die in Gebäude gestellt werden, ohne dass sie wesentliche
Funktionen des Gebäudes übernehmen (z. B. in statisch konstruktiver Sicht, zur
Erschließung unterschiedlicher Geschosse des Gebäudes oder neue Ebenen her-
stellen, auf denen sich Personen aufhalten), sind als Einrichtung zu betrachten,
jedoch nicht als solche i.S. des § 1 Abs. 1 Satz 2, da an Regale keine bauordnungs-
rechtlichen Anforderungen gestellt werden. Nur weil sie mit dem Boden verschraubt
oder wegen der Ausmaße oder Gewicht nicht wie ein Möbelstück bewegt werden
können, werden sie nicht automatisch Bestandteil des Gebäudes. Allenfalls dann,
wenn die Ausführung der Regalanlage im Einzelfall gebäudeähnliche Funktionen
beinhaltet, z. B. die Funktion des Rettungsweges, ist von einem Gebäudebestand-
teil auszugehen.
2.8.1.17 Mit der Änderung vom 25.11.2010 wurde der Sonderbautatbestand „bauliche
Anlagen, deren Nutzung durch Umgang mit oder Lagerung von Stoffen mit
Explosions- oder erhöhter Brandgefahr verbunden ist“ neu aufgenommen.
Anlass war vor allem, Biogasanlagen unterhalb der immissionsschutzrechtlichen
Genehmigungsschwelle zu erfassen.
Inhaltlich ist die neue Nr. 17 neben der jetzigen Nr. 18 ein weiterer Auffangtat-
bestand, dessen unbestimmte Rechtsbegriffe entsprechend dem Zweck der
Sonderbaueigenschaft (s. Nr. 2.8.1) auszulegen ist.
Soweit der Umgang mit den genannten Gefahren bereits fachgesetzlich abschlie-
ßend geregelt ist, ist eine baurechtliche Behandlung als Sonderbau nicht erforder-
lich. Dies gilt insbesondere für Anlagen, die nach immissionsschutzrechtlichen Vor-
schriften oder Sprengstoffgesetz genehmigungsbedürftig sind.
Weiterhin bedarf es der Annahme der Sonderbaueigenschaft nicht, wenn sich die
Brandgefahr oder Explosionsgefahr in dem Rahmen bewegt, der mit der Nutzung
von Normalbauten üblicherweise verbunden ist. Durch das Lagern von Brenn-
stoffen, wie Heizöl, Flüssiggas, Pellets, und von Kraftstoffen in den zum örtlichen
Verbrauch erforderlichen Mengen wird ein Gebäude, das nach den voranstehenden
Regelungen kein Sonderbau ist, nicht zum Sonderbau.
Auf den Erlass des HMUELV vom 5. Juli 2010 (II 8a - 53a 12.09.06 (Biogas) - 2010
- 9645) wird hingewiesen.
2.8.1.18 Nr. 18 enthält einen Auffangtatbestand. Hiernach ist die Sonderbaueigenschaft
auch gegeben, wenn bei sonstigen baulichen Anlagen oder Räumen durch deren
besondere Art oder Nutzung, die sie nutzenden Personen oder die Allgemeinheit in
vergleichbarer Weise gefährdet oder unzumutbar benachteiligt oder belästigt
werden können.
Sind die Schwellenwerte bei baulichen Anlagen nach Nr. 1 bis Nr. 17 unterschritten,
können solche baulichen Anlagen nicht auf Grund der Nr. 18 als Sonderbauten
behandelt werden.
Räume im Geltungsbereich der als technische Baubestimmung bauaufsichtlich
eingeführten Musterverordnung über den Bau von Betriebsräumen für elektrische
Anlagen (EltBauVO) führen in anderen baulichen Anlagen als nach Nr. 1 bis 17
nicht zur Einstufung der baulichen Anlage als Sonderbau.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 13

2.9 Aufenthaltsräume sind insbesondere Wohn- und Schlafräume, Wohndielen, Wohn-


und Kochküchen, Versammlungsräume, Arbeitsräume, Gasträume, Unterrichts-
räume, Krankenräume, Warteräume, Geschäftsräume, Verkaufsräume und Werk-
stätten.
Keine Aufenthaltsräume sind insbesondere Flure, Treppenräume, Wasch- und
Toilettenräume, Nebenräume, wie Speisekammern und andere Vorrats- und Abstell-
räume, Trockenräume, Wasch- und Futterküchen; ferner Garagen, Heizräume,
Maschinenräume sowie Räume, die zur Lagerung von Waren und zur Aufbewah-
rung von Gegenständen bestimmt sind, auch wenn in ihnen die mit der Lagerung
und Aufbewahrung notwendig verbundenen Arbeiten verrichtet werden. Die Auf-
zählung ist nicht abschließend.
2.10.2 Offene Kleingaragen (§ 1 Abs. 2 i.V.m. Abs. 8 Nr. 1 GaVO) - Carports - zählen zu
den Garagen. Durch die Schutzfunktion des Daches erfüllen sie auch die Eigen-
schaft “Gebäude” i.S. des § 2 Abs. 2.
Offene Kleingaragen bis 100 m² Nutzfläche sind von der Anforderung an die Her-
stellung von Brandwänden durch § 27 Abs. 2 Satz 2 Nr. 3 ausgenommen. Im
Übrigen wird auf die Erleichterungen des § 10 GAVO hingewiesen.
Zur Änderung der Gebäudeklasse eines Gebäudes durch Anbau einer Garage vgl.
Nr. 2.3.1.1.
2.14 Zu Baulasten siehe § 75.

3 Zu § 3 - Allgemeine Anforderungen

3.3.1 “Liste und Übersicht der im Land Hessen bauaufsichtlich eingeführten


Technischen Baubestimmungen” sind im Staatsanzeiger für das Land Hessen
bekannt gemacht.
Nach § 16 Abs. 2 Satz 2 gelten als Technische Baubestimmungen i.S. des § 3
Abs. 3 Satz 1 auch die vom Deutschen Institut für Bautechnik in der Bauregelliste A
bekannt gemachten technischen Regeln (s. Nr. 16.1).
3.3.3 Die Innovationsklausel für das Regelwerk in Satz 3 erster Teilsatz lässt Abwei-
chungen von den bauaufsichtlich eingeführten Technischen Baubestimmungen zu,
wenn in gleichwertiger Weise die allgemeinen Anforderungen des § 3 Abs. 1 erfüllt
werden können, z.B. auf Grund von als gleichwertig anerkannten Vorschriften ande-
rer Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Die schlichte Nichterfüllung einer
Technischen Baubestimmung ohne Nachweisführung der Ersatzlösung ermöglicht
die Regelung jedoch nicht.
Die Gleichwertigkeit der abweichenden Lösung ist in den Bauvorlagen nachzu-
weisen. Wird der Nachweis erbracht, bedarf die Abweichung keiner Entscheidung
nach § 63, falls nicht zugleich von materiellen bauordnungsrechtlichen Anforde-
rungen abgewichen wird. Schließt der Nachweis die Verwendung neuer Baupro-
dukte und Bauarten ein, bleiben die besonderen Verfahren bei Abweichungen im
Bereich der Bauprodukte und Bauarten (§ 16 Abs. 3 und § 20) unberührt (Satz 3
zweiter Teilsatz).
Solcher besonderer Verfahren bedarf es aber nicht für Bauprodukte,
• die von allgemein anerkannten Regeln der Technik abweichen, die nicht in die
Bauregelliste A aufgenommen sind (sonstige Bauprodukte),
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 14

• an die nach der Bauregelliste C nur untergeordnete Anforderungen gestellt


werden (s. §§ 16 bis 24).

4 Zu § 4 - Bebauung der Grundstücke

4.1.1 Bei der Bemessung der Länge von Wohnwegen ist auf den Abstand des
Hauseingangs von der öffentlichen Verkehrsfläche abzustellen.

4.2.1 Das Grundstück i.S. des Bauordnungsrechts ist das Buchgrundstück i.S. des Zivil-
rechts, ohne Rücksicht darauf, in welcher Weise es genutzt wird und ob es eine
wirtschaftliche Einheit mit einem anderen Grundstück bildet. Es kann aus einem
oder mehreren Flurstücken bestehen, deren Bezeichnung, Lage und Größe von
einem amtlichen Verzeichnis (Kataster) übernommen wird.
Als öffentlich-rechtliche Sicherung (§ 2 Abs. 14) kommt die Eintragung einer
Vereinigungsbaulast in Frage. Sie bewirkt, dass das Gebäude nur noch zu dem
durch die Vereinigungsbaulast geschaffenen Grundstück in öffentlich-rechtliche
Beziehung tritt, nicht aber zu den einzelnen Buchgrundstücken (vgl. § 75 Abs. 1).
Zur Vermeidung rechtswidriger Verhältnisse sind alle grundstücksbezogenen
Anforderungen zu beachten. Das sind neben den Anforderungen des § 4 insbe-
sondere die in § 5 (Zugänge und Zufahrten auf den Grundstücken), § 6 (Abstands-
flächen und Abstände), § 8 (Grundstücksfreiflächen, Kinderspielplätze), § 27
(Brandwände) und § 44 (Garagen, Stellplätze für Kraftfahrzeuge, Abstellplätze für
Fahrräder - i.V.m. den kommunalen Stellplatzsatzungen) enthaltenen Anforde-
rungen.
Soweit mit der Eintragung einer Vereinigungsbaulast das Entstehen rechtswidriger
Verhältnisse vermieden wird, bedarf es daneben keiner bauordnungsrechtlichen
Abweichungsentscheidung der Bauaufsichtsbehörde.
Vereinigungsbaulasten sind bei Neubauten nicht geeignet, die Brandschutzvor-
schriften zu umgehen. Bei Bestandsgebäuden ist regelmäßig eine Einzelfallprüfung
erforderlich.
4.2.2 § 4 Abs. 2 Satz 2 lässt die Überbauung der Grenze durch eine nachträgliche
Wärmedämmung zu. Diese Regelung ergänzt § 10 a des Hessischen Nachbar-
rechtsgesetzes, der unter den dort geregelten Voraussetzungen eine Duldungs-
pflicht des Nachbarn hinsichtlich des Überbaus bei einseitigen Grenzwänden
begründen kann. Die bauordnungsrechtlich zulässige Überbauung setzt die zivil-
rechtliche Zulässigkeit jedoch nicht voraus.

5 Zu § 5 - Zugänge und Zufahrten auf den Grundstücken

5.1.4 Satz 4 bezieht sich nur auf Gebäude, bei denen die Oberkante der Brüstung von
zum Anleitern bestimmten Fenstern oder Stellen maximal 8,00 m über der Gelän-
deoberfläche liegt. Bei höheren Gebäuden ist schon nach Satz 2 eine Zu- oder
Durchfahrt erforderlich. Aus Gründen des Feuerwehreinsatzes sind an Stelle
eines Zu- oder Durchgangs Zu- oder Durchfahrten erforderlich, wenn die Personen-
rettung oder wirksame Löscharbeiten anders nicht mehr gewährleistet werden
können. Maßgeblich sind hierfür insbesondere die Anzahl der durch den Weg
erschlossenen Gebäude, die Nutzungsintensität der Gebäude und die hieraus
folgende Zahl der im Brandfall zu rettenden Personen.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 15

5.2.1 Auf die bauaufsichtlich als Technische Baubestimmungen eingeführte DIN 1055,
Teil 3 (Eigen- und Nutzlasten für Hochbauten) und die Richtlinien über “Flächen für
die Feuerwehr auf Grundstücken” wird hingewiesen.

6 Zu § 6 - Abstandsflächen und Abstände

Das System der Abstandsflächenregeln ist wie bisher auf den “Normalfall” von
Gebäuden mit viereckigem oder weitgehend rechtwinkligem Grundriss abgestellt.
Bauvorhaben mit polygonalen Grundrissen (z.B. Oktogon oder Vieleck) oder mit
komplizierten Formen sind nicht ausdrücklich geregelt. Von dem “Normalfall” abwei-
chende Fälle sind daher nach dem Sinn und Zweck der Regelung zu beurteilen.
Zulässig ist in diesen Fällen, die Abstände nach einem fiktiven Baukörper zu
berechnen, in dem der tatsächliche Baukörper aufgeht. Dies gilt insbesondere in
den Fällen von Rundbauten, gestaffelten Wänden und unterschiedlich geneigten
Dachflächen (vgl. § 6 Abs. 4).
6.1.2.2 Eine öffentlich-rechtliche Sicherung des Anbaus durch Baulast ist nicht erforderlich,
wenn an ein auf dem Nachbargrundstück bestehendes Grenzgebäude angebaut
wird.
6.6.1 Der Begriff “untergeordnete Bauteile“ wurde mit der Änderung vom 25.11.2010
wieder eingeführt.
Eine Unterordnung kann angenommen werden, wenn die nachteiligen Auswir-
kungen vorspringender Gebäudeteile auf Nachbargrundstücke, bezogen auf die
Belichtung, Belüftung, den Brandschutz und die Wahrung eines Sozialabstandes,
nicht deutlich höher sind, als diejenigen, die das Gebäude für sich genommen
bereits mit sich bringt.
6.6.2 Die beispielhafte Aufzählung der untergeordneten Bauteile in Satz 2 schließt nicht
aus, auch andere vergleichbare untergeordnete Bauteile ebenso zu behandeln. Als
Ausnahmeregelung ist die Vorschrift aber eng auszulegen.
Nicht nur die Maßangaben des Satz 1, sondern auch die verwendeten Begriffe
schränken die Zulässigkeit der vortretenden Bauteile und Vorbauten ein.
6.6.2.1 Die Maßangaben beziehen sich daher jeweils auf die äußere Kante der Bauteile. So
zählen bsp. bei Dachüberständen auch die Dachrinnen mit.
6.6.2.2 Hauseingangstreppen sind vor der Außenwand angeordnete Treppen; der Begriff
erfasst nicht Treppenräume.

6.6.2.3 Erker sind Vorsprünge vor der Außenwand, wobei der Vorsprung nicht schon am
Boden oder unmittelbar über dem Boden beginnen darf. In funktioneller Hinsicht
kann der Erker dem Ausblick, der Verbesserung der Belichtung oder der Gliederung
der Fassade dienen. Vorbauten, die vorrangig dazu dienen, die Wohnfläche zu
vergrößern, sind keine Erker. Dies ist insbesondere anzunehmen, wenn der Raum,
dem der Erker zuzuordnen ist, erst mit der Fläche des Erkers seine ihm zugedachte
Funktion erfüllen kann (z.B. als Teil einer Küche) oder der Erker selbst funktionelle
Räume aufnimmt, z.B. Bad oder WC. Eine nennenswerte Vergrößerung der
Wohnfläche liegt aber auch schon bei einer Flächenzunahme des jeweiligen
Geschosses von mehr als 5 % vor.
§ 6 Abs. 6 Satz 1 regelt nicht den seitlichen Grenzabstand von Balkonen bei
Gebäuden, die auf der Grenze stehen. Bei deckungsgleichem Anbau ist ein
Abstand nicht erforderlich (§ 6 Abs. 1 Satz 6). Bei nicht deckungsgleichem Anbau ist
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 16

keine seitliche Abstandsfläche erforderlich, wenn die Voraussetzungen des § 6


Abs. 1 Satz 6 erfüllt sind, also der nicht deckungsgleiche Anbau städtebaulich
vertretbar ist. Auf § 27 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 wird hingewiesen.
6.6.3 Abs. 6 Satz 3 und 4 regeln nur die bauordnungsrechtliche Zulässigkeit nachträg-
lich angebrachter Außenwandverkleidungen. Erfasst ist auch nur der Fall des
6.6.4
Hineinragens in die erforderliche Abstandsfläche, also die Verringerung einer an
sich einzuhaltenden Abstandsfläche. Die nachträgliche Dämmung von Grenz-
wänden ist nach § 4 Abs. 2 Satz 2 und 3 zulässig. Nach § 27 Abs. 11 dürfen
Brandwände an oder auf Nachbargrenzen nur mit nicht brennbaren Baustoffen ver-
kleidet werden.
6.8.1 Bei der Voraussetzung „Wirkungen wie von Gebäuden“ sind die Gefahren im
bauordnungsrechtlichen Sinne maßgebend, vor denen die Regelungen der Abs. 1
bis Abs. 7 schützen sollen, nämlich die Gefahr der Brandübertragung, die Gefahr
einer unzumutbaren Verschattung oder unzureichenden Lüftung sowie die Beein-
trächtigung des Nachbarfriedens. Die Voraussetzung ist erfüllt, wenn auch nur eine
der genannten Gefahren vorliegt.
Maßgeblich sind die konkreten Umstände des Einzelfalls unter Berücksichtigung der
Art der baulichen Anlage und der Grundstückssituation.
Windenergieanlagen (WEA) sind keine Gebäude. WEA müssen aber nach § 6 Abs.
8 Abstandsflächen einhalten. Die Abstandsfläche ist nach den Bemessungsregeln
des § 6 Abs. 5 HBO zu ermitteln mit 0,4 x Gesamthöhe. Die Gesamthöhe einer
Windenergieanlage ergibt sich aus Nabenhöhe plus Rotorradius (d. h. die Höhe bei
senkrecht nach oben stehendem Rotor). Der Kreis, auf dem sich die nach oben
stehende Rotorblattspitze um die Windkraftanlage dreht, senkrecht projiziert auf die
Geländeoberfläche, stellt die fiktive Außenwand der Windenergieanlage dar und
bildet den Ausgangspunkt für die Abstandsflächenberechnung.
6.8.2 Mit der Änderung vom 25.11.2010 wurde Abs. 8 Satz 2 aufgenommen. Für die unter
Nr. 1 bis 4 aufgeführten Anlagen hat der Gesetzgeber bestimmt, dass von ihnen
keine Wirkungen wie von Gebäuden ausgehen.

6.8.2.1 Abfalleinrichtungen nach Abs. 8 Nr. 1 sind die Flächen oder bauliche Anlagen, auf
denen oder in denen die Abfallbehältnisse abgestellt werden, die in der kommunalen
Abfallsatzung vorgeschrieben sind.

6.8.2.2 Die in Abs. 8 Nr. 2 aufgeführten Aufschüttungen bis zu 1 m Höhe über der
Geländeoberfläche, einschließlich Stützmauern, erfasst sowohl selbständige als
auch unselbständigen Aufschüttungen. Terrassen sind in Abs. 8 Nr. 4 gesondert
geregelt.
Umwehrungen sind nach § 35 Abs. 1 Nr. 1 nicht erforderlich. Die Zulässigkeit von
Einfriedungen an der Nachbargrenze ergibt sich aus Abs. 10 Satz 1 Nr. 6. Die dort
in Bezug genommene Höhe ist die ursprüngliche Geländeoberfläche, nicht die
Oberkante der Aufschüttung.

6.8.2.3 Freisitz ist eine außerhalb geschlossener Räume liegende ebenerdige Sitzfläche,
die ein „freies Sitzen“ ermöglicht. In der Regel wird er angrenzend an Hauswände
bzw. an Garagen angeordnet.

6.8.2.4 Nr. 4 schließt die Aufschüttung mit ein, auf der die Terrasse angeordnet werden soll.
Die Höhe von 1 m umfasst den gesamten Konstruktionsaufbau. Die Höhe von 1 m
darf an keiner Stelle im Bereich der Mindesttiefe der Abstandsfläche überschritten
werden.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 17

6.9.1.1 „Erdgeschossig“ i.S. des Abs. 9 Nr. 1 und Nr. 2 bedeutet, dass die Gebäude nur
ein oberirdisches Geschoss haben dürfen. Da die unterirdischen Gebäudeteile
6.9.1.2
ohnehin nicht abstandsflächenrelevant sind, sind Unterkellerungen nicht ausge-
schlossen.
6.9.1.3 „Gebäudeunabhängig“ sind Solaranlagen, die nicht an oder auf Gebäuden
angebracht sind.
Die Länge von Solaranlagen auf Garagen nach Abs. 9 Nr. 1 ist nur durch die Länge
dieser Gebäude begrenzt.
Zu Solaranlagen auf Grenzgaragen siehe Nr. 6.10.1.9.
6.10 Durch das Gesetz vom 25.11.2010 wurde die Zulässigkeit der an den Nachbar-
grenzen zulässigen baulichen Anlagen neu geregelt.
Holzlagerplätze (Satz 1 Nr. 8) wurden in den Katalog aufgenommen. Die insgesamt
zulässige Länge der Grenzbebauung und die zulässige Wandhöhe wurden in Satz 2
und 3 zusammengefasst.
Zu den nach § 23 BauNVO zulässigen Vorhaben in der nicht überbaubaren
Grundstücksfläche vgl. Nr. 56.2.1.2. Abweichungen von § 6, die nach § 63
zugelassen werden können, werden von § 23 Abs. 5 BauNVO nicht erfasst.
6.10.1 Die genannten baulichen Anlagen sind nur unmittelbar an den Nachbargrenzen
zulässig. Erforderlich ist, dass die Außenwand an den Grenzen anschließt. Nicht
abzustellen ist auf die senkrechte Projektion eines Dachüberstandes.
Die allgemeine Abweichungsbestimmung (§ 63) ermöglicht, auch hiervon abzu-
weichen, z.B. um eine Begrünung von baulichen Anlagen an der Nachbargrenze zu
ermöglichen. Hierzu bedarf es jedoch einer bauaufsichtlichen Entscheidung.
Die in Abs. 10 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 9 aufgeführten baulichen Anlagen sind nicht nur
alternativ zulässig, sondern auch kumulativ. Die Begrenzung der insgesamt zuläs-
sigen Grenzbebauung ergibt sich aus Satz 2 und 3.
Was als „Nachbargrenze“ (s. § 6 Abs. 1 Satz 5) zu betrachten ist, bestimmt sich
vom Baugrundstück her. Stoßen an eine Grenze des Baugrundstücks mehrere
Nachbargrenzen, ist dies unbeachtlich. Abknickende Grenzen, mit einem Winkel
über 150° können als eine Nachbargrenze betrachtet werden.
6.10.1.1 Zulässig sind entweder eine Garage je Baugrundstück oder Garagen, die aneinan-
der gebaut sind. Die Länge der zulässigen Grenzbebauung ist durch Abs. 10 Satz
2 auf 15 m begrenzt. Die Zahl der Stellplätze in einem Garagengebäude ist durch
die erforderliche Stellplatzbreite nach der Garagenverordnung bestimmt.
In der offenen Bauweise zwischen den Hauptgebäuden und der Nachbargrenze an-
geordnete Grenzgaragen sind nach § 6 Abs. 10 zu beurteilen. Sie erfüllen nicht den
Tatbestand der geschlossenen Bauweise. Die Anwendung des § 6 Abs. 1 ist des-
halb für Grenzgaragen nicht möglich. Die Verlängerung der Grenzgarage über das
zulässige Maß hinaus kann nur durch eine Abweichung zugelassen werden, führt
aber nicht dazu, dass die Garage zu einem nach § 6 Abs. 1 zu beurteilenden
Gebäude wird.
Das Privileg des § 6 Abs. 10 Satz 1 Nr. 1 beschränkt sich darauf, dass ein
Garagengebäude in den zulässigen Abmessungen errichtet werden darf. Das Privi-
leg ist deshalb ausgeschöpft, wenn ein Garagengebäude an einer Nachbargrenze
errichtet ist, selbst wenn dies nach früherem Recht im Wege der Ausnahme oder
Befreiung oder die Garage nach neuem Recht im Wege der Abweichung zuge-
lassen wurde (z.B. weil sie die zulässigen Maße überschreitet). Ein Wechsel des
Privilegs auf eine andere Grundstücksgrenze (weil die Nachbarschaft dort nicht
bereit ist, eine Nachbarzustimmung zu unterschreiben) ist bei Fortbestand des
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 18

bestehenden Garagengebäudes nicht möglich.


Bei der gleichzeitigen Errichtung mehrerer Grenzgaragen oder Stellplätzen an den
Nachbargrenzen muss die Bauherrschaft eindeutig bestimmen, für welche Garage
oder welche Stellplätze sie die Zulässigkeit nach Abs. 10 Satz 1 Nr. 1 und Nr. 5 in
Anspruch nimmt. Fehlt es hieran, können alle betroffenen Nachbarn die Einhaltung
der Abstandsfläche fordern.
Die Privilegierung der Grenzgaragen erfasst nicht nur konstruktiv selbständige
Gebäude, sondern auch mit dem Hauptgebäude verbundene unselbständige
Garagen, die als Raum Bestandteil eines Hauses sind.
Überdachte Stellplätze (Carports) sind offene Kleingaragen i.S. des § 1 Abs. 2
i.V.m. Abs. 8 Nr. 1 GaVO.
Der in der Garage zulässige Abstellraum kann grundsätzlich auch in einer Unter-
kellerung oder im Dachraum des Garagengebäudes angeordnet werden. Der
Abstellraum muss funktional der Garagennutzung zugeordnet sein.
Gegen eine vollständig unter der Erdoberfläche liegende Unterkellerung bestehen
allerdings keine Bedenken, auch wenn es an einer funktionalen Zuordnung zur
Garage fehlt (z.B. Kellerraum ist dem angrenzenden Wohngebäude zugeordnet),
denn unterirdische Gebäudeteile lösen keine Abstandsflächen aus. Dagegen ist die
Nutzung des Dachraums einer Grenzgarage nur durch eine funktional der Garage
zugehörige Nutzung zulässig (Abstellraum für Dachbox, Reifen etc.).
In der Abstandsfläche zulässige Garagen (§ 6 Abs. 9 Nr. 1) sind auch auf durch
Baulast gesicherten Abstandsflächen zulässig. Diese Garagen können auch Grenz-
garagen sein.
6.10.1.2 Nach Nr. 2 sind überdachte Tiefgaragenzufahrten zulässig.
Nicht überdachte Garagenzufahrten sind nicht abstandsflächenrelevant. Dasselbe
gilt für Zu- und Abfahrtsrampen zu Tiefgaragen.
6.10.1.3 Die Regelung bezieht sich auf Gebäude, nicht auf unselbständige Abstellräume
eines Hauptgebäudes. Die Erweiterung der Nutzung ermöglicht auch das Abstellen
von Geräten, die von in der Mobilität eingeschränkten Personen benutzt werden.
6.10.1.4 Nr. 4 - ein untergeordnetes Gebäude zur örtlichen Versorgung mit Energie, Kälte
oder Wasser - erfasst keine Gebäude zur ausschließlich häuslichen Versorgung.
6.10.1.5 Anders als nach § 6 Abs. 10 Satz 1 Nr. 3 HBO 2002 sind die drei zulässigen Stell-
plätze nunmehr an mehreren Nachbargrenzen zulässig. Die Stellplätze müssen
nicht zusammenhängend ausgeführt werden.
6.10.1.6 Nr. 6 wurde inhaltlich neu gefasst.
Bauleitplanerische Festsetzungen, kommunale Gestaltungssatzungen und das
Hessische Nachbarrechtsgesetz können die bauordnungsrechtlich zulässige Höhe
von Einfriedungen, Sichtschutzzäunen und Terrassentrennwänden an Nachbar-
grenzen einschränken.
Zur Baugenehmigungsfreiheit von Einfriedungen vgl. Anlage 2 zur HBO, Abschnitt I
Nr. 7.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 19

6.10.1.7 Stützmauern zur Sicherung von Aufschüttungen in den Abstandsflächen an Nach-


bargrenzen sind von der Regelung des § 6 Abs. 10 Satz 1 Nr. 7 nicht erfasst; für sie
ist im Einzelfall zu prüfen, ob von ihnen Wirkungen wie von Gebäuden i.S. des
Abs. 8 ausgehen.
Zur Baugenehmigungsfreiheit von Stützmauern vgl. Anlage 2 zur HBO, Abschnitt I
Nr. 7.
6.10.1.8 Nr. 8 ist neu aufgenommen. Die Regelung schließt eine Überdachung der Holz-
lagerplätze nicht aus. Da die Überdachung nicht höher als ein Meter über der
Geländeoberfläche liegen darf, wird der Holzlagerplatz durch die Überdachung nicht
zu einem Gebäude.
Nr. 8 gilt auch für Holzlagerplätze hinter einer nach § 6 Abs. 10 Nr. 6 zulässigen
Einfriedung.
6.10.1.9 Nach Abs. 10 Satz 1 Nr. 9 sind die nach Abs. 9 Nr. 3 auf Garagen zulässigen
Solaranlagen auch auf erdgeschossigen Grenzgaragen nach Abs. 10 Satz 1 Nr. 1
zulässig. Die mittlere Höhe von 3,00 m gilt dann allerdings für die Gesamthöhe von
Garage einschließlich Solaranlage. Die Einschränkung des Abs. 9 Nr. 1 hinsichtlich
der zulässigen Nutzfläche sind zu beachten.
6.10.2 Die nach Abs. 10 Satz 2 zulässige Länge der Grenzbebauung ergibt sich aus der
Addition der Länge der Grenzbebauung aller an den Nachbargrenzen des Grund-
stückes errichteten baulichen Anlagen i.S. des Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 5. Die Grenz-
bebauung durch andere bauliche Anlagen oder eine nach Abs. 1 zulässige Grenz-
bebauung bleibt unberücksichtigt.
Die zulässige Länge der Grenzbebauung von 15 m bezieht sich auf alle Nachbar-
grenzen des Baugrundstücks.
In die Länge der zulässigen Grenzgaragen sind Dachüberstände von Gebäuden
einbezogen.
Die Länge der Grenzbebauung eines grenzständischen Hauptgebäudes wird auf die
zulässige Länge nach § 6 Abs. 10 Satz 2 nicht angerechnet, weil sich die Regelung
nur auf die Anlagen nach Abs. 10 bezieht.
Die Wände an der öffentlichen Verkehrsfläche werden nicht angerechnet, denn sie
liegen nicht an Nachbargrenzen im Sinne des § 6 Abs. 1 Satz 5.
6.10.3 Die zulässige Wandfläche von 25 m² bezieht sich auf jede Nachbargrenze.
Bei der Berechnung der mittleren Wandhöhe sowie der Wandfläche bleiben die
Dachüberstände unberücksichtigt, maßgeblich ist die tatsächliche Wandfläche.
Beträgt ein Dachüberstand mehr als 1,50 m, ist in analoger Anwendung des § 6
Abs. 6 Satz 1 Nr. 2 auf die Außenkante des Daches selbst abzustellen. Dies gilt
entsprechend auch für Carports. Es ist auf die fiktive Wandfläche zwischen den
Stützen abzustellen, wenn der Dachüberstand vor den Stützen nicht mehr als 1,50
m beträgt.
Die grenzseitige mittlere Wandhöhe der zulässigen Grenzgaragen ist nach § 6
Abs. 4 zu ermitteln. Untere Bezugsebene ist die Grundstücksoberfläche des Bau-
grundstücks.
Ist eine Grenzgarage auf eine Stützmauer aufgesetzt, die nicht der Sicherung des
natürlichen, sondern des auf dem Baugrundstück aufgeschütteten Geländes dient,
ist die Höhe der Stützmauer der Höhe der Garage hinzuzurechnen und entspre-
chend bei der zulässigen Wandfläche zu berücksichtigen.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 20

6.11 Nur die Festsetzungen von Baulinien gehen den Abstandsflächen vor, nicht jedoch
Baugrenzen.

7 Zu § 7 - Übernahme der Abstandsflächen und Abstände auf Nachbargrund-


stücke , Grundstücksteilung

7.1 § 7 Abs. 1 enthält einen Zulässigkeitstatbestand. Werden die Voraussetzungen


erfüllt, ist daneben eine bauaufsichtlichen Ausnahmeentscheidung nicht erforderlich.
Deshalb kann vor allem auch im Rahmen der Genehmigungsfreistellung (§ 56) von
der Möglichkeit des § 7 Abs. 1 Gebrauch gemacht werden, ohne dass die Bauge-
nehmigungsfreiheit wegen einer erforderlichen Abweichungsentscheidung entfällt.
Es bedarf lediglich der Eintragung einer Baulast, wenn die geforderte öffentlich-
rechtliche Sicherung (vgl. § 2 Abs. 14) auf diese Art und Weise erfolgt.
Es ist Aufgabe der Bauherrschaft und der von ihr beauftragten entwurfsverfassen-
den Person, die materiellen Voraussetzungen des § 7 Abs. 1 einzuhalten.
7.2.1 Abs. 2, der durch das Gesetz vom 25.11.2010 neu gefasst wurde, weist in Satz 1
darauf hin, dass durch die Teilung von Grundstücken keine Verhältnisse geschaffen
werden dürfen, die den Vorschriften der HBO oder solchen, die aufgrund der HBO
erlassen wurden, widersprechen.
Bauordnungsrechtlich sind bei Grundstücksteilungen insbesondere folgende Anfor-
derungen von Bedeutung:
- Abstandsflächen (§ 6),
- Erschließung (§§ 4 und 5),
- Brandschutz (§ 13), Brandwand (§ 27),
- Anordnung der notwendigen Stellplätze (§ 44 i.V. mit kommunaler Stellplatz-
satzung).

Nach § 19 Abs. 2 BauGB dürfen durch die Teilung eines Grundstücks im Bereich
eines Bebauungsplans keine Verhältnisse entstehen, die den Festsetzungen des
Bebauungsplans widersprechen.
Für die Beachtung des § 7 Abs. 2 HBO und des § 19 Abs. 2 BauGB sind die Grund-
stückseigentümer verantwortlich. Sie können von den Kataster- und Vermessungs-
behörden und von den Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurinnen und -inge-
nieuren hierbei unterstützt werden. Im Zweifelsfall kann es geboten sein, dass die
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sachkundige Entwurfsverfasserinnen
oder Entwurfsverfasser herbeiziehen.
Entstehen durch die Teilung bereits bebauter Grundstücke formell und materiell
baurechtswidrige Verhältnisse, kann die Bauaufsichtsbehörde mit den bauord-
nungsrechtlich zur Verfügung stehenden Eingriffsmaßnahmen - bis hin zur Besei-
tigungsanordnung - für die Herstellung rechtmäßiger Zustände sorgen. Sie kann
auch zivilrechtliche Maßnahmen ergreifen, um den durch die Grenzänderung ein-
getretenen Missstand zu beheben. Bei rechtzeitiger Kenntnis des Rechtsverstoßes
hat die Bauaufsichtsbehörde die Möglichkeit eines grundbuchrechtlichen Wider-
spruchs.
Im Rahmen der bei Eingriffsmaßnahmen zu treffenden Ermessensentscheidung ist
zu prüfen, ob die Rechtmäßigkeit durch eine Abweichung (§ 63) oder eine Aus-
nahme oder Befreiung nach § 31 BauGB hergestellt werden kann.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 21

Das Grundbuchamt stellt keine Ermittlungen zur bauordnungsrechtlichen Zulässig-


keit einer Teilungserklärung an, insbesondere holt es keine Stellungnahme der
unteren Bauaufsichtsbehörde vor Eintragung in das Grundbuch ein.
Die Teilung von Grundstücken kann nicht Gegenstand einer Bauvoranfrage sein.
7.2.2 Satz 2 bestimmt die Anwendung des „isolierten Abweichungsverfahrens“ nach § 63
Abs. 3, wenn bei einer Teilung von bauordnungsrechtlichen Vorschriften abge-
wichen werden soll. Ein vollständiges Baugenehmigungsverfahren ist somit nicht
erforderlich.
Bei Abweichungen von planungsrechtlichen Anforderungen bleibt es bei der
Notwendigkeit eines Baugenehmigungsverfahrens.

8 Zu § 8 - Grundstücksfreiflächen, Kinderspielplätze

8.2.1 Hinweise auf Lage, Ausstattung und Reinhaltung des Spielsandes der Kinder-
spielplätze gibt DIN 18034 - Spielplätze und Freiflächen zum Spielen; Grundlagen
und Hinweise für die Objektplanung.
Zur Zustandsverantwortung für Kinderspielplätze im Eigentum öffentlicher Träger-
schaft (s. Nr. 69.6).
Die Gemeinden können auf Grund des § 81 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 örtliche Bauvor-
schriften über Kinderspielplätze erlassen.
8.2.2 Der Verzicht auf die Herstellung nach Satz 2 setzt keine Abweichungsentschei-
dung voraus. Über das Vorliegen der Voraussetzungen entscheidet, soweit keine
bauaufsichtliche Prüfung stattfindet, die Bauherrschaft eigenverantwortlich.
In „unmittelbarer Nähe“ (Satz 2 Nr. 1) bedeutet, dass die Spielplätze von den Ein-
gängen der Gebäude, in denen sich die zugehörigen Wohnungen befinden, nicht
mehr als 100 m entfernt sind und von den Wohnungen aus dauerhaft eingesehen
werden können.
I.S. des Satz 2 Nr. 2 ist ein Kinderspielplatz nach der Art der Wohnung nicht erfor-
derlich, wenn nach Größe oder Zweckbestimmung der Wohnungen im Allgemeinen
nicht zu erwarten ist, dass sie mit Kindern bewohnt werden. In Betracht kommen
insbesondere Altenwohnungen und Kleinappartements. "Art der Wohnung" bezieht
sich nicht nur auf die Gegebenheiten innerhalb der Umfassungswände, sondern
erstreckt sich auch auf die Zuordnung von Terrassen- und Gartenflächen zu den
einzelnen Wohnungen. Sind den Wohnungen Flächen dieser Art in einem Umfang
zugeordnet, wie sie normalerweise einem Einfamilienhaus auf einem Grundstück
zugehören, kann davon ausgegangen werden, dass diese Flächen den Kindern
Aufenthalt und Spielen im Freien hinreichend bieten. Es bedarf in diesem Fall, wie
bei einem Einfamilienhaus, keines besonderen Spielplatzes (OVG Bremen, Urt. v.
14.12.1980, ZfBR 1980, 156).

9 Zu § 9 - Gestaltung

9.1 „Verunstaltung“ bedeutet “ein hässlicher Zustand, der das ästhetische Empfinden
des Betrachters nicht nur beeinträchtigt, sondern verletzt (BVerwG, Urt. v.
28.05.1955, BVerwGE 2, 172). Danach ist nicht schon jede Beeinträchtigung des
ästhetischen Empfindens oder jede Störung der architektonischen Harmonie als
Verunstaltung zu verstehen. Maßgebend ist nicht das Empfinden des ästhetisch
besonders empfindsamen oder geschulten Betrachters, sondern das des
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 22

sogenannten gebildeten Durchschnittsmenschen.“

10 Zu § 10 - Baustelle

10.1 Vermeidbarer Baulärm ist nach § 10 Abs. 1 unzulässig. Insbesondere bei Großvor-
haben einschließlich lang andauernder Abbrucharbeiten in der Nachbarschaft sen-
sibler Bereiche kann es geboten sein, dass die Bauherrschaft die Entstehung und
Vermeidung von Baulärm spezifisch plant und der Bauaufsichtsbehörde mit den
Bauvorlagen ein gesondertes Baustellenlärmkonzept vorlegt, in dem alle Lärm-
minderungsmaßnahmen dargestellt sind. Insbesondere ist der Nachweis darüber zu
führen, dass der Einsatz von Geräten nach dem Stand der Technik erfolgt.
Welche Immissionsrichtwerte in den einzelnen Gebietstypen zu beachten sind,
ergibt sich aus der die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Schutz vor Baulärm -
Geräuschimmissionen (AVV Baulärm).
Das Baustellenlärmkonzept enthält im Regelfall:
• die Darstellung des Gebietstyps sowie die zu beachtenden Immissionsricht-
werte nach der AVV Baulärm,
• die Benennung des zu erwartenden Lärms. Soweit dieser nach der AVV
Baulärm unvermeidbar ist, ist die Unvermeidbarkeit zu begründen,
• im Falle des unvermeidbaren Lärms dessen zeitlicher Verlauf,
• mögliche Kompensationen oder Ausgleichsmöglichkeiten für die Anwohner
(zeitweise Unterbringung an anderer Stelle, Reduzierung des Lärms auf
bestimmte Tageszeiten),
• Maßnahmen der Kommunikation/Information mit den Anliegern,
• Maßnahmen der Eigenkontrolle der Bauherrschaft (§ 53 i.V.m. § 10 Abs.1).
Es wird empfohlen, das Baustellenlärmkonzept durch einen sachkundigen Gut-
achter erstellen zu lassen.
10.2.1 Die Pflicht des Abs. 2 Satz 1, an der Baustelle ein Schild dauerhaft anzu-
bringen, besteht auch bei Vorhaben im Rahmen der Genehmigungsfreistellung
nach § 56 sowie für Vorhaben in öffentlicher Trägerschaft nach § 69.
10.2.2 Mit dem Bauvorlagenerlass vom 20.09.2007 (StAnz. S. 2044) wird empfohlen, den
Vordruck BAB 24/2007 (Bauschild) zu verwenden.
Zum Betretensrecht vgl. § 53 Abs. 6.
10.3.1 Bei Abs. 3 Satz 1 handelt es sich um eine Zulässigkeitsregelung. Einer Abwei-
chungsentscheidung nach § 63 bedarf es bei Vorliegen der Voraussetzungen des
Satz 1 deshalb nicht.

12 Zu § 12 - Schutz gegen schädliche Einflüsse

§ 12 bietet neben der allgemeinen Anforderung des § 11 Abs. 1 Satz 1 die Rechts-
grundlage für bauordnungsrechtliche Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren, die
z.B.
• von schädlichen Bodenveränderungen / Altlasten oder
• von Überschwemmungen
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 23

auf bauliche Anlagen wirken.


Hinweise zum Bodenschutz und zum Hochwasserschutz finden Sie auf der
Internetseite des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft
und Verbraucherschutz (www.hmuelv.hessen.de).

13 Zu § 13 - Brandschutz

13.3.1 Zum Begriff Nutzungseinheit siehe Nr. 2.3.1.1.

13.3.3 Ist der Einsatz der Rettungsgeräte der Feuerwehr nicht möglich, sind bauliche Vor-
kehrungen zu treffen. Nachträgliche bauliche Vorkehrungen an bestehenden
Gebäuden (z.B. Notleitern mit Rückenschutz gem. DIN 14094) können verlangt oder
als Abweichung nach § 63 zugelassen werden, wenn der zweite Rettungsweg über
die von der Feuerwehr vorgehaltenen Rettungsgeräte nicht für jede Nutzungseinheit
gegeben ist und die Vorkehrungen zum Schutz vor Gefahren für Leben und
Gesundheit geboten sind. Bei Neubauten sind Notrutschen, einklappbare Leiter-
treppen oder feste Leitern als zweite Rettungswege nicht zulässig.
Für Sonderbauten mit hoher Personenanzahl können gemäß § 45 unabhängig von
der Einstufung in die Gebäudeklasse besondere Anforderungen gestellt werden.
13.3.5 Satz 5 trägt der unterschiedlichen Ausstattung der örtlichen Feuerwehren in Bezug auf
höhere Gebäude Rechnung. Geschosse, bei denen die Oberkante der Brüstungen von
zum Anleitern bestimmten Fenstern oder Stellen mehr als 8 m über der Geländeober-
fläche liegen, können nur mit Hubrettungsfahrzeugen erreicht werden. Eine Personen-
rettung über tragbare Leitern ist in diesen Fällen baurechtlich nicht vorgesehen.
Gebäude mit Geschossen dieser Art dürfen deshalb nur errichtet werden, wenn die
Feuerwehr über Hubrettungsfahrzeuge verfügt, mit denen die Nutzungseinheiten in
diesen Geschossen erreicht werden können. Alternativ ist es möglich, einen zweiten
baulichen Rettungsweg herzustellen.

13.5 Die geforderten Rauchwarnmelder dienen ausschließlich dazu Menschen, insbe-


sondere während des Schlafs zu warnen, die sich in einer von einem Brand betroffenen
Wohnung aufhalten. Rauchwarnmelder sind weder geeignet, noch dazu bestimmt,
Sachwerte zu schützen oder einer Brandausbreitung vorzubeugen.

13.5.1 Die in Satz 1 enthaltene Pflicht, in Wohnungen Schlafräume und Kinderzimmer


sowie Flure, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, mit jeweils
mindestens einem Rauchwarnmelder auszustatten, bezieht sich nur auf
Wohnungen. Bei Sonderbauten können Anforderungen in Sonderbauvorschriften
enthalten sein oder im Einzelfall auf Grund des § 45 Abs. 2 Nr. 5 gestellt werden.
13.5.2 Rauchwarnmelder sind Bauprodukte. Für Einbau, Betrieb und Instandsetzung von
Rauchwarnmeldern wird auf die DIN 14676 (Ausgabe August 2006) als nationale
Anwendungsnorm hingewiesen. Die technischen Anforderungen sind in der
Produktnorm DIN EN 14604 (Fassung Februar 2009) geregelt.
13.5.3 Nach Satz 3 sind bestehende Wohnungen bis zum 31. Dezember 2014 ent-
sprechend auszustatten.
Auch wenn wegen der Übergangsregelung Wohnungen erst bis zum 31. Dezember
2014 entsprechend auszustatten sind, wird eine vorherige Nachrüstung empfohlen.
13.5.4 Mit der Änderung vom 25.11.2010 wurde geregelt, wer für Einbau, Wartung- und
Instandhaltung der Rauchwarnmelder verantwortlich ist. So sind in der Regel die
Mieterinnen und Mieter und nur im Falle von selbstgenutztem Eigentum oder wenn
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 24

Eigentümer ausdrücklich die Pflichten der Mieter übernehmen, die Eigentümer für
die Betriebsbereitschaft verantwortlich.

14 Zu § 14 - Wärmeschutz, Schallschutz, Erschütterungsschutz

14.1 Konkrete Anforderungen an eine ausreichende Wärmedämmung in Bezug auf


Nutzung, Gesundheitsschutz, Vermeidung von Gebäudeschäden sowie klimatische
Verhältnisse nach § 14 Abs. 1 enthalten die bauaufsichtlich eingeführten Tech-
nischen Baubestimmungen (s. Nr. 4.1 - Wärmeschutz - der Liste). Die weiteren
materiellen Anforderungen an den Wärmeschutz aus Gründen der Energieeinspa-
rung ergeben sich aus der Energieeinsparverordnung des Bundes (EnEV) und den
zugehörigen Bekanntmachungen. Auf die beim Deutschen Institut für Bautechnik
veröffentlichten Auslegungsfragen zur EnEV wird hingewiesen (www.dibt.de). Zum
Nachweis s. Nr. 59.5.
14.2 Konkrete technische Anforderungen zum Schallschutz nach Abs. 2 Satz 1 ergeben
sich insbesondere aus der bauaufsichtlich als Technische Baubestimmung einge-
führten Norm DIN 4109.
14.2.2 Zur Beurteilung der Frage, ob die von ortsfesten Anlagen oder Einrichtungen in
baulichen Anlagen oder auf Baugrundstücken ausgehenden Geräusche so
gedämmt sind, dass Gefahren, unzumutbare Nachteile oder unzumutbare Belästi-
gungen für die Nachbarschaft nicht entstehen, können die Immissionsrichtwerte der
TA Lärm herangezogen werden.

16 Zu § 16 - Bauprodukte
Die Bauregellisten werden vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) nach dem
16.1
DIBt-Abkommen (Staatsvertrag der Länder) in Abstimmung mit der ARGEBAU
erstellt und in den DIBt-Mitteilungen jährlich veröffentlicht.
Das System der Nachweise der Verwendbarkeit von Bauprodukten und Bauarten ist
ausführlich in den Vorbemerkungen der vom DIBt veröffentlichten Bauregellisten A,
Bauregellisten B und Liste C dargestellt.
16.1.1.1 Auf die Verordnung über bauordnungsrechtliche Regelungen für Bauprodukte und
Bauarten (BauPAVO) wird hingewiesen.
16.4 Auf die Verordnung zur Feststellung der wasserrechtlichen Eignung von Baupro-
dukten und Bauarten durch Nachweise nach der Hessischen Bauordnung
(WasBauPVO) wird hingewiesen.
16.5 Auf die Verordnung über bauordnungsrechtliche Regelungen für Bauprodukte und
Bauarten (BauPAVO) wird hingewiesen.
16.6 Das Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den
Landesbauordnungen wird vom DIBt herausgegeben. Weitere Informationen sind
über die Homepage des DIBt zu erhalten (http://www.dibt.de/de/puez_stellen.html).

19 Zu § 19 - Nachweis der Verwendbarkeit von Bauprodukten im Einzelfall

19.1 Mit der Verordnung zur Übertragung von Zuständigkeiten nach der
Hessischen Bauordnung (ZÜVOHBO) ist die Zuständigkeit für die Erteilung von
Zustimmungen im Einzelfall für die Verwendung von Bauprodukten zur Erfüllung
von Brandschutzanforderungen für das Land Hessen auf das Regierungspräsidium
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 25

Darmstadt übertragen worden.


20 Zu § 20 - Bauarten

20.1 Mit der Verordnung zur Übertragung von Zuständigkeiten nach der
Hessischen Bauordnung (ZÜVOHBO) ist die Zuständigkeit für die Erteilung von
Zustimmungen im Einzelfall für die Anwendung von Bauarten zur Erfüllung von
Brandschutzanforderungen für das Land Hessen auf das Regierungspräsidium
Darmstadt übertragen worden.

24 Zu § 24 - Prüf-, Zertifizierungs- und Überwachungsstellen

24.1 Auf die


• Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten nach dem Bauprodukten-
gesetz und zur Anerkennung von Prüf-, Zertifizierungs- und Überwa-
chungsstellen nach § 28 der Hessischen Bauordnung und die
• Verordnung über die Anerkennung als Prüf-, Überwachungs- oder Zertifi-
zierungsstelle nach Bauordnungsrecht (PÜZ-Anerkennungsverordnung)
wird hingewiesen.
Die Prüf-, Zertifizierungs- und Überwachungsstellen, die die Konformität von Bau-
produkten nach europäischen harmonisierten Spezifikationen bestätigen sollen,
müssen nach der Verordnung über die Anerkennung als Prüf-, Überwachungs-
und Zertifizierungsstelle nach dem Bauproduktengesetz (BauPG-PÜZ-Aner-
kennungsverordnung) anerkannt sein.
25 Zu § 25 - Tragende Wände, Außenwände, Pfeiler, Stützen

25.1 “Ausreichend lang“ standsicher sind die genannten Bauteile, wenn sie die in
Anlage 1 zur HBO hierzu geforderte Feuerwiderstandsdauer aufweisen und den
Baustoffanforderungen genügen.
25.2 “Ausreichend lang“ begrenzen die genannten Bauteile eine Brandausbreitung,
wenn sie die in Anlage 1 zur HBO hierzu geforderte Feuerwiderstandsdauer
aufweisen und den Baustoffanforderungen genügen.
Die Baustoffanforderungen der Nr. 2.2 der Anlage 1 zur HBO beziehen sich auf
Außendämmungen. Als Innendämmstoffe außerhalb notwendiger Treppenräume
und notwendiger Flure genügen normalentflammbare Baustoffe (vgl. § 13 Abs. 2
Satz 3 HBO).
Aufgrund bauaufsichtlich eingeführter Sonderbauvorschriften können an
Innendämmstoffe in Sonderbauten höhere Anforderungen bestehen (z. B.
MVStättV).

26 Zu § 26 - Trennwände

26.1 Bei aneinander gebauten Gebäuden auf demselben Grundstück sind die
Gebäudetrennwände gleichzeitig Trennwände zwischen Nutzungseinheiten und
entsprechend auszubilden. Zum Begriff „Nutzungseinheit“ vgl. Nr. 2.3.1.1.
„Anders genutzte Räume“ sind z. B. Lagerräume, Technikräume oder Archive.
Innerhalb einer üblichen Büronutzung bestehende Kopier- und Druckerräume,
Vorratsräume, Ablagen etc. sind keine anders genutzten Räume.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 26

26.3 Ergibt sich aus den betrieblichen Anforderungen keine zwingende Notwendigkeit
von Öffnungen, sind diese in Trennwänden nicht zulässig. Sind sie erforderlich,
sind sie in Zahl und Größe auf das betriebsbedingt notwendige Maß zu beschrän-
ken. Wirtschaftlichkeit und Gestaltung sind keine maßgeblichen Gründe für die
Zulässigkeit. Die Öffnungen dürfen die Funktion der Trennwand nicht in Frage
stellen.
§ 26 Abs. 3 ist eine Zulässigkeitsbestimmung, einer Abweichungsentscheidung
nach § 63 bedarf es nicht.
Leitungsdurchführungen gelten nicht als Öffnungen i.S. dieser Regelung; sie
unterliegen § 36 Abs. 1 und Abs. 3 und der als Technische Baubestimmung
bauaufsichtlich eingeführten Muster-Leitungsanlagenrichtlinie sowie der Muster-
Lüftungsanlagenrichtlinie.

27 Zu § 27 - Brandwände

27. 1 “Ausreichend lang standsicher” bedeutet bei der Brandwand, dass zusätzlich zu
der geforderten Feuerwiderstandsdauer und Baustoffanforderung die Standsicher-
heit auch gegenüber zusätzlicher mechanischer Beanspruchung (M-Anforderung -
siehe Erläuterungen zu Anlage 1 der HBO) gewährleistet sein muss. Die Anforde-
rungen ergeben sich aus Anlage 1 Nr. 4.1.
27.2.1.1 „Gebäudeabschlusswand“ i.S. des § 27 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ist die äußere
Umfassungswand eines Gebäudes, also die Außenwand. Die Brandwandanforde-
rung gilt nur für Wände, die einer Nachbargrenze gegenüber oder unmittelbar an
der Nachbargrenze liegen. Rechtwinklig zur Nachbargrenze angeordnete
Außenwände sind somit von der Regelung nicht betroffen. Bei schräg zur Nach-
bargrenze verlaufenden Außenwänden ist der Abstand rechtwinklig von der
Nachbargrenze aus zu messen. Nur solche Wandteile einer Außenwand, die den
Mindestabstand unterschreiten, sind entsprechend auszubilden.
Zum Begriff „Nachbargrenzen“ siehe § 6 Abs. 1 Satz 5. Eine Außenwand, die
näher als 2,50 m gegenüber einer öffentlichen Verkehrsfläche errichtet wird, muss
deshalb nicht als Brandwand ausgebildet werden.
Die Forderung der Nr. 1, Gebäudeabschlusswände in Brandwandqualität herzu-
stellen, bezieht sich auf das jeweilige Gebäude. Auch bei einer Grenzbebauung
von beiden Seiten muss jedes Gebäude für sich mit einer Brandwand ausgestattet
werden.
Die Anforderung gilt nur für Vorbauten, die seitliche Wände haben; sie gilt nicht für
Balkone.
27.2.1.2 Innere Brandwände sind nur erforderlich bei ausgedehnten Gebäuden. Auf einem
Grundstück errichtete Reihenhäuser unterfallen nicht dieser Anforderung, da es sich
um selbständige Gebäude handelt.
Der 40-m-Abstand für die Anforderung einer inneren Brandwand ist nach der
Längsachse oder der Querachse eines Gebäudes zu bemessen. Bei Winkel-
gebäuden wird weder die Diagonale noch um die Ecke gemessen.
Sind größere Abstände nutzungsbedingt unentbehrlich, dies kann sich z.B. aus
bestimmten Produktionsabläufen (z.B. Bandstraßen) oder aus der Art der Nutzung
(Theaterbauten, Großsporthallen) ergeben, können diese auf der Grundlage des
§ 63 zugelassen werden. Eine Abweichung kommt in Betracht, wenn die zu
erwartenden Gefahren von sich aus geringer sind als im Normalfall oder wenn mit
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 27

der Vergrößerung der Brandabschnitte größere Gefahren durch zusätzliche


Maßnahmen kompensiert werden. In Frage kommen z.B. Brandmeldeanlagen,
Sprinkleranlagen, Vorhalten einer Werksfeuerwehr.
27.5.2 Bei der Ausführung entsprechend § 27 Abs. 5 Satz 2 darf zwischen der Oberkante
der Dachhaut und der Brandwand kein Zwischenraum vorhanden sein. Hölzerne
Dachlatten dürfen über die Brandwand nicht hinweggeführt werden, sie sind z.B.
durch Blechprofile zu ersetzen.
27.6 Das Anordnen von Gebäudeteilen über Eck führt nicht dazu, dass Brandwände
hergestellt werden müssen, die Regelung greift vielmehr erst, wenn Brandwände
nach § 27 Abs. 2 überhaupt erforderlich sind.
27.8.2.2 Nr. 26.3 gilt entsprechend.

27.9 Der Zulässigkeitstatbestand des § 27 Abs. 9 bezieht sich nur auf innere Brand-
wände. Für Verglasungen in Brandwänden als Gebäudeabschlusswände sind
Abweichungen auf Grund des § 63 möglich. Die Regelung erfasst nur feststehende
Verglasungen. Für Öffnungen gilt Abs. 8.
Bei Vorliegen der Tatbestandsvoraussetzungen bedarf es keiner bauaufsichtlichen
Abweichungsentscheidung.

28 Zu § 28 - Decken

28.1 Zu “ausreichend lang” siehe Nr. 25.1 und Nr. 25.2 und Anlage 1 Nr. 5.

28.2.1 Nr. 26.3 gilt entsprechend.

29 Zu § 29 - Dächer

29.3.1.1 „Teilflächen“ i.S. der Nr. 1 können Teile der Dacheindeckung selbst sein (Licht-
kuppeln, Oberlichte oder Dachflächenfenster). Lichtkuppeln und Oberlichte bei
Wohngebäuden sind allerdings schon nach § 29 Abs. 2 Nr. 2 ohne Vorbehalte
zulässig.
29.5.2.2 Werden Dachaufbauten aus nichtbrennbaren Baustoffen erstellt oder selbst mit
Trennwänden, Brandwänden oder Wänden, die an Stelle von Brandwänden
zulässig sind, versehen, bedarf es eines Abstandes nicht (Nr. 2). Dies ist z.B. der
Fall, wenn die Brandwand oder Gebäudetrennwand in entsprechender Qualität
zugleich Außenwand des Dachaufbaus ist, oder die im Abstand unter 1,25 m
liegende Brandwand oder Trennwand über die Höhe des Dachaufbaus gezogen ist,
wobei das in der Nr. 1 enthaltene Maß von 30 cm Orientierungsmaßstab sein kann.
Das Maß 1,25 m wird gemessen von der Außenseite der Gaubenwange bis zur
Innenseite der Brand- oder Trennwand.
29.7 Schutzmaßnahmen sind nicht generell verlangt, sondern nur soweit die Verkehrs-
sicherheit dies erfordert. Maßgeblich hierfür können eine steile Dachneigung, eine
große Dachfläche und die Lage zu den Verkehrsflächen sein. Weiterhin ist hinsicht-
lich der Berücksichtigung der zu erwartenden Schneemassen auf die als Tech-
nische Baubestimmung bauaufsichtlich eingeführte DIN 1055 Teil 5 hinzuweisen.
Als Schutzmaßnahmen kommen z.B. Schneefanggitter oder Vordächer in Frage.
Die Verpflichtung gilt unmittelbar, eine gesonderte Anordnung durch die Bauauf-
sichtsbehörde ist nicht vorausgesetzt.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 28

30 Zu § 30 - Treppen

Auf die bauaufsichtlich als Technische Baubestimmung eingeführte DIN 18065 wird
hingewiesen.
Hinweis: Das Arbeitsstättenrecht fordert für notwendige Treppen gerade Läufe.
Wendel- und Spindeltreppen sind i.d.R. nicht zulässig.
30.1.1 Nicht „ebenerdig“ sind Geschosse, wenn sie nicht unmittelbar vom Außengelände
betreten werden können. Ein Höhenausgleich bis zu zwei Stufen erfüllt noch nicht
den Begriff der Treppe; das Geschoss ist noch als ebenerdig zu betrachten. Auf
Nr. 3.1 und Nr. 3.5 der DIN 18065 wird hingewiesen. Nicht ebenerdige, über
Treppen zu erschließende Geschosse, können sowohl unter als auch über der
Geländeoberfläche liegen.
„Benutzbar“ ist ein Dachraum, wenn in ihm Aufenthaltsräume angeordnet sind oder
andere Nutzungen vorliegen oder möglich sind, die das Betreten durch Menschen
erfordern, z.B. als Abstell- oder Trockenraum.
Die Forderung einer zweiten notwendigen Treppe kann dann notwendig sein, wenn
anleiterbare Stellen nicht oder in nicht ausreichender Zahl vorhanden sind.

30.1.2 Nach DIN 18024/18025 darf die Steigung einer Rampe nicht mehr als 6% (flache
Neigung) betragen.
30.4 Die Anforderung wird durch DIN 18065 (Tabelle 1: Grenzmaße) konkretisiert oder
ergibt sich aus Sonderbauvorschriften.
30.5.2 Ab welcher nutzbaren Breite für Treppen Handläufe auf beiden Seiten nach Abs. 5
Satz 2 erforderlich sind, bestimmt sich nach der Gefahrenlage im konkreten Einzel-
fall. Maßgeblich sind die Frequentierung der Treppe, die Personenzahl und der
Personenkreis (z.B. alte Menschen, Personen mit Kleinkindern, Kinder, Behinderte),
die im Gefahrenfall auf die Treppen angewiesen sind, sowie das Steigungsverhält-
nis der Treppe. Hiernach kann schon bei einer nutzbaren Breite von 1,00 m ein
zweiter Handlauf erforderlich sein. Die Notwendigkeit von Zwischenhandläufen ist
entsprechend zu beurteilen. Treppen von mehr als 4,00 m nutzbarer Breite sollten
durch Zwischenhandläufe unterteilt werden.
30.6 Welche Maße für einen Treppenabsatz ausreichend sind, ergibt sich aus der DIN
18065.

31 Zu § 31 - Notwendige Treppenräume und Ausgänge

31.1.2 Zu “ausreichend lang” siehe Nr. 25.1 und Nr. 25.2 und Anlage 1 Nr. 7.

31.1.3.1 Die innere Verbindung von Geschossen derselben Wohnung durch innenliegende
Treppen ohne eigenen Treppenraum (§ 31 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 und Nr. 2) setzt
31.1.3.2
einen zweiten Rettungsweg (§ 13 Abs. 3) in jedem der durch die Treppe verbun-
denen Geschosse voraus.
Als zweiter Rettungsweg kommen z.B. in Betracht:
• von der Feuerwehr anleiterbare Stellen wie Fensteröffnungen i.S. des § 34
Abs. 5, Terrassen, Balkone, Ausstiege,
• offene Außentreppen,
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 29

• Flure und Treppen, die zu Treppenräumen oder Außentreppen führen.


Bei erforderlichen Maßnahmen im Bestand kommen auch Notleitern nach DIN
14094 mit Rückenschutz in Betracht (siehe Nr. 13.3.3).
31.1.3.3 Außen liegende Gebäudetreppen (Außentreppen) erfüllen die Anforderungen des
Abs. 1 Satz 3 Nr. 3, wenn
• ihre Baustoffe und Bauteile den Anforderungen der Nr. 6.2 der Anlage 1
entsprechen,
• ein Feuerüberschlag vermieden wird, d. h. Öffnungen, aus denen es brennen
kann, müssen ausreichend weit entfernt oder geschützt sein,
• die Begehbarkeit auch bei winterlichen Bedingungen gewährleistet ist,
• eine Anordnung der Treppe entsprechend DIN 18065 erfolgt.
Diese Anforderungen gelten nur, wenn die Außentreppe eine notwendige Treppe
ist.
31.3.1 “Anordnung an der Außenwand” liegt vor, wenn zumindest eine Wand des
Treppenraumes identisch mit der Außenwand des Gebäudes ist.

31.6.1 Für die ins Freie führenden Fenster in notwendigen Treppenräumen ist lediglich
die Größe von 0,50 m² festgelegt, nicht hingegen eine besondere Geometrie. Die
Fenster unterstützen die Belichtung des Treppenraumes (innenliegende Treppen-
räume in Gebäuden der GK 5 benötigen eine Sicherheitsbeleuchtung) und schaffen
die notwendige Transparenz, den Treppenraum von außen her - insbesondere im
Gefahrenfall - einzusehen.

32 Zu § 32 - Notwendige Flure und Gänge

32.1.2.2 Die Flächenbegrenzung „200 m²“ bezieht sich nur auf die zweite Alternative
(Nutzungseinheiten), nicht auf die Wohnungsgröße.
32.2 Das für die nutzbare Breite notwendiger Treppen geltende Maß (vgl. Nr. 30.4)
sollte auch für notwendige Flure nicht unterschritten werden. Sonderbauvorschriften
sind zu beachten.
32.3.1 „Nichtabschließbar“ bedeutet: von den sie nutzenden Personen jederzeit ohne
Hilfsmittel von innen zu öffnen.

32.4.3 Die Forderung dicht schließender Türen des § 32 Abs. 4 Satz 3 führt nicht zur
Notwendigkeit der Verwendung von Rauchschutztüren, die der Prüfnorm
DIN 18095 Teil 1 entsprechen. Das Erfordernis einer Selbstschließung kann
ebenfalls nicht aus der Vorschrift abgeleitet werden.
Der Anforderung werden im Allgemeinen sowohl stumpf einschlagende als auch
gefälzte Türen gerecht, die ein dreiseitig umlaufendes Dämpfungsprofil aufweisen.
Füllungen dieser Türen, z.B. Glas, sind zulässig. Eines Nachweises bestimmter
Brandschutzeigenschaften dieser Türen bedarf es nicht.

33 Zu § 33 - Aufzüge

33.1.1 Zu “ausreichend lang” siehe Nr. 25.1 und Nr. 25.2 und Anlage 1 Nr. 9.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 30

33.1.3 Die Forderung einer sicheren Umkleidung von Aufzügen greift nach dem Sinn
und Zweck der Regelung nicht für Treppenaufzüge, bei denen nutzungsbedingt eine
Verkleidung nicht möglich ist (Treppenschrägaufzüge). Einer Abweichung nach § 63
bedarf es hierfür nicht.
Nach Anlage 2, Abschnitt I, Nr. 13.11 sind Treppenaufzüge in Wohngebäuden
baugenehmigungsfrei.
33.4.1 Aufzüge sind in „ausreichender“ Zahl vorhanden, wenn für je 20 auf den Aufzug
angewiesene Personen ein Platz zur Verfügung steht.
Im konkreten Einzelfall sind dabei insbesondere
• die planerische Konzeption (Eigenart der Gebäudenutzung, Gebäudegeometrie,
getrennte Aufzüge für unterschiedliche Aufzugsfunktionen),
• die zeitliche Verteilung der die Aufzüge in Anspruch nehmenden Personen,
• die zeitliche Verteilung zu befördernder Lasten,
• die Geschwindigkeit der Aufzüge,
• die gebäudeabschnittsweise Zuordnung von Haltestellen an bestimmten
Aufzügen und
• die Verwendung geeigneter (intelligenter) Steuerungselektronik
zu berücksichtigen.
33.4.3 Zum Begriff “barrierefrei“ erreichbar vgl. die bauaufsichtlich als Technische Bau-
bestimmungen eingeführten DIN 18024 Teil 1 und 18040 Teil 1 und 2 einschließlich
der Anlagen 7.2/1, 7.3/1 und 7.3/2.
„Barrierefrei erreichbar“ bezieht sich auf die Verkehrswege und damit auf die äußere
und innere Erschließung. Es sind die Anforderungen zur barrierefreien Erreichbar-
keit nach den vorgenannten Normen zu erfüllen. Maßgebend ist insbesondere
Abschnitt 4 - Infrastruktur der DIN 18040 Teil 1 und 2. Darüber hinausgehende
Anforderungen, z. B. zur barrierefreien Nutzung, wie sie in Abschnitt 4.4 und 4.5
DIN 18040 Teil 1 und 2 festgelegt sind, sind nicht Gegenstand des gesetzlich gefor-
derten Standards. Außer es handelt sich um öffentlich zugängliche Bereiche eines
Gebäudes nach § 46 Abs. 1 HBO, siehe auch 46.2.
Die Wohnungseingangstür ist nicht Teil der Infrastrukturanforderungen. Sie gehört
zu den Regelungen, die die Wohnung selbst betreffen, siehe § 34 Abs. 4 HBO. Die
Bewegungsfläche vor der Wohnungseingangstür gehört jedoch noch zu den Anfor-
derungen an die Infrastruktur.
33.4.4 Der Verzicht auf Haltestellen im obersten Geschoss und in den Kellergeschossen
bedarf keiner Abweichungsentscheidung der Bauaufsichtsbehörde. „Besondere
Schwierigkeiten“ stehen der Herstellung der Haltestellen im obersten Geschoss
z.B. entgegen, wenn der Triebwerksraum aus baurechtlichen Gründen nicht als
Dachaufbau angeordnet werden kann. Im Kellergeschoss kann das Herstellen einer
Haltestelle besonders schwierig sein, wenn der Aufzug als hydraulischer Aufzug
ausgeführt wird. Als Gründe für die Nichterschließung sind Kostengesichtspunkte
nur relevant, wenn sie auf technischen oder rechtlichen Schwierigkeiten beruhen.
33.5.1 Die Breite der Aufzugstür und die Größe der Grundfläche des Aufzuges von
mindestens 1,10 m x 1,40 m zur Aufnahme eines Rollstuhls sind in § 33 Abs. 5 Satz
1 festgelegt. Weiterer technischer Ausführungshinweise durch Heranziehung der
DIN 18040 bedarf es deshalb nicht.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 31

33.5.3 “Ausreichend“ ist eine Bewegungsfläche vor den Aufzügen, die zur Aufnahme
von Krankentragen geeignet sein müssen (§ 33 Abs. 4 Satz 2), wenn eine belegte
Krankentrage mit einer Breite von 0,60 m und einer Transportlänge von 2,26 m
ungehindert in den Aufzug eingebracht werden kann.
Für die Ausführung der Bewegungs-, Warte- und Abstandsflächen im Zuge der
barrierefreien Erreichbarkeit des Aufzuges sind die Vorgaben des Abschnitts 4.3.5
der DIN 18040 Teil 1 und 2 maßgebend.

34 Zu § 34 - Fenster, Türen, Kellerlichtschächte

34.1.1 „Gefahrlos“ gereinigt werden können Fenster i.d.R., wenn diese sich nach innen
öffnen und somit auch an ihrer (meist der Witterung ausgesetzten) Außenseite von
innen reinigen lassen, aber auch Fenster und Fenstertüren, die von außen vom
Erdboden oder von betretbaren und gesicherten Vorbauten, wie Balkonen, Veran-
den oder Loggien ausreichender Tiefe, aus gereinigt werden können. Fenstertüren,
die nicht auf das Außengelände oder gesicherte Vorbauten führen, sind durch
Anordnung von Umwehrungen (§ 35) zu sichern. Absturzsichernde Vorrichtungen,
wie Geländer, sind außerdem bei Fenstern erforderlich, die nicht ausreichend hohe
Brüstungen aufweisen oder selbst nicht absturzsichernd ausgeführt sind.
Auf die Technischen Regeln für die Verwendung von absturzsichernden
Verglasungen (TRAV) wird hingewiesen.
34.1.2 Als „Vorrichtungen“, die das gefahrlose Reinigen ermöglichen, sind Halte-
rungen und Anschlagpunkte für Sicherheitsgeschirre, Fassadenaufzüge oder am
Gebäude installierte bewegliche Leitern möglich.
34.2.1 Als „Kennzeichnung“ kommen z.B. farbliche Gestaltung oder das Anbringen von
Gravuren oder Aufklebern in Frage.
34.2.2 „Größere“ Glasflächen liegen dann vor, wenn sie das übliche Maß von äußeren
oder inneren Fenstern überschreiten, z.B. Schaufenster, Außenverkleidungen,
Außenwandbauteile, bis zum Fußboden reichende Innenwandelemente. Hinweise
für eine für Menschen mit Behinderung geeignete Kennzeichnung enthält Kapitel
4.4 der DIN 18040.
34.5.1 Die Ausrichtung der Öffnungen, die als Rettungswege dienen, ist nicht vorge-
schrieben. Maßgeblich ist allein, dass das lichte Maß von 0,90 x 1,20 m eingehalten
wird.

35 Zu § 35 - Umwehrungen, Brüstungen, Geländer

35.1.1.1 „Im Allgemeinen zum Begehen bestimmt“ sind z.B. Dachterrassen, Balkone,
Emporen und Galerien. Nicht hierunter fallen Flachdächer, die nur gelegentlich für
die Durchführung von Inspektions- oder Reparaturarbeiten betreten werden. Es
kommt nicht auf die objektive Eignung, sondern auf die subjektive Bestimmung der
Flächen an.
35.1.1.2 „Begehbar“ sind Flächen, wenn sie durchtrittsicher ausgebildet sind. Zu den
Anforderungen an begehbare Glasbauteile siehe „Anforderungen an begehbare
Verglasungen; Empfehlungen für das Zustimmungsverfahren (Fassung November
2009)“, DIBt Mitteilungen, Heft Nr. 1/2010.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 32

35.1.1.3 „Zeitweilig“ i.S. des § 35 Abs. 1 Nr. 3 grenzt von dem längeren Aufenthalt ab, wie
er z.B. auf einem Dachgarten erfolgt. Erfasst sind hiervon Flächen, auf denen sich
Personen kurzfristig aufhalten, z.B. um einen Dachgarten zu erreichen. Nicht erfasst
ist der Aufenthalt von Personen zur Durchführung von Wartungs-, Reparatur- oder
Inspektionsarbeiten; insofern sind nach § 29 Abs. 8 andere Sicherheitsvor-
kehrungen erforderlich.
35.3.1 Die Höhe der Brüstung ist i.d.R. von der Oberkante Fertigfußboden bis zur
Oberkante Fensterbank oder eines anderen feststehenden brüstungsähnlichen
Bauteiles ohne Hinzurechnung des Fensterrahmens zu messen. Befinden sich vor
der Fensterbrüstung Bauteile, wie Leitungsschächte oder Lüftungskanäle, die zum
Daraufsteigen geeignet sind, ist von der Oberkante dieser Bauteile zu messen.
Das Erdgeschoss, für das nach § 38 Abs. 4 Satz 3 HBO 1993 nur im Wege der
Ausnahme geringere Brüstungshöhen zugelassen werden konnten, ist nunmehr
allgemein von der Anforderung des Satz 1 ausgenommen. Die Erleichterung des
§ 35 Abs. 3 Satz 1 betrifft nach dem Sinn der Regelung aber nur Brüstungen von
Fenstern, bei denen der Fußboden des Aufenthaltsraumes nicht mehr als 1,00 m
über der Geländeoberfläche liegt (vgl. § 35 Abs. 1 Nr. 1).
35.5.1 Gebäude, bei denen “i.d.R. nicht mit der Anwesenheit von Kindern” zu rechnen
ist, sind insbesondere industrielle und gewerbliche Anlagen, Betriebsstätten,
Lagerhäuser, Handwerksbetriebe, Bühnenbereiche von Versammlungsstätten und
ähnliche Gebäude, die entsprechend abgeschlossen sind.
Bei allen übrigen Gebäuden muss i.d.R. mit der Anwesenheit von Kindern
gerechnet werden.
Interne Bereiche von Gebäuden, die vornehmlich zur Wartung und Unterhaltung
betreten werden und die nicht allgemein zugänglich sind, wie Heiz- und Lüftungs-
zentralen, Aufzugsmaschinenräume, Stellwarten, Leit- und Steuerstände, elektri-
sche Betriebsräume müssen nicht den Anforderungen des Satz 1 entsprechen.
35.5.2 Der seitliche Zwischenraum von 4 cm zwischen der zu sichernden Fläche und dem
Geländer oder der Brüstung ist, wenn Geländer oder Brüstung nicht unmittelbar vor
die zu sichernde Fläche geführt ist, nach der senkrechten Projektion zu bestimmen.
Der Abstand zwischen der Oberkante der zu sichernden Fläche und der Unterkante
des Geländers oder der Brüstung darf das Maß von 12 cm nicht überschreiten.
35.5.3 Um das Überklettern von Umwehrungen, Geländern und Brüstungen für Kinder
nicht zu erleichtern, ist ein Leitereffekt zu vermeiden. Ein Leitereffekt ist z.B. anzu-
nehmen bei Öffnungen mit mehr als 1,5 cm Höhe und mehr als 2,5 cm Breite, die
als Trittstellen für den Auftritt eines Kleinkinderfußes benutzt werden können.
Soweit aus gestalterischen Gründen Geländer mit Querstreben versehen werden,
kann durch andere Maßnahmen dem Leitereffekt entgegen gewirkt werden. Dies
kann z.B. durch zusätzlich vor die Querstreben angebrachte Platten erfolgen. Denk-
bar ist aber auch, das Überklettern durch nach innen gezogene Geländerholme zu
erschweren.

36 Zu § 36 - Leitungen, Lüftungsanlagen, Installationsschächte, Installationskanäle

Auf folgende bauaufsichtlich eingeführte Technische Baubestimmungen wird


hingewiesen:
• Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Leitungs-
anlagen (Muster-Leitungsanlagenrichtlinien - MLAR),
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 33

• Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Systemböden


(Muster-Systembödenrichtlinie - MSysBöR)
• Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Lüftungs-
anlagen (M-LüAR).
36.1.1 Trennende Wände und Decken, für die eine Feuerwiderstandsfähigkeit
vorgeschrieben ist, sind Trennwände (§ 26), Brandwände (§ 27), Decken (§ 28),
ferner Wände und oberer Abschluss von notwendigen Treppenräumen (§ 31),
Räumen nach § 31 Abs. 3 Satz 3, notwendigen Fluren (§ 32) sowie Decken,
Fahrschachtwände und Wände von Triebwerksräumen (§ 33).
Die Übertragung von Feuer und Rauch durch das Hindurchführen von Leitungen ist
ausreichend lang nicht zu befürchten, wenn die in der Anlage 1 jeweils an die
Wände und Decken gestellten Bauteilanforderungen durch die Leitungen nicht
gemindert werden.
Die Anforderungen des Abs. 1, auch hinsichtlich der Vorkehrungen gegen die
Übertragung von Feuer und Rauch (z.B. durch Abschottungen der Klassifikation
“R” und “S” und Installationsschächte der Klassifikation “I” nach DIN 4102), werden
durch die als Technische Baubestimmung bauaufsichtlich eingeführte Muster-
Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Leitungsanlagen
ausgefüllt. Die darin getroffenen Regelungen unterscheiden auch hinreichend
zwischen Rohrleitungen und sonstigen Leitungen; auf eine entsprechende
Differenzierung im Gesetz ist deshalb verzichtet.
36.3.2 Die Übertragung von Feuer und Rauch durch das Hindurchführen von Lüftungs-
leitungen ist ausreichend lang nicht zu befürchten, wenn die in der Anlage 1
jeweils an die Wände und Decken gestellten Bauteilanforderungen durch die
Lüftungsleitungen nicht gemindert werden. Das Nähere wird durch die als Tech-
nische Baubestimmung bauaufsichtlich eingeführte Muster-Richtlinie über brand-
schutztechnische Anforderungen an Lüftungsanlagen ausgefüllt. Die Rege-
lungen erfassen gleichwertige Brandschutzlösungen sowohl im Schacht- als auch
im Schottprinzip.
36.9.1.2 Zum Begriff "Nutzungseinheit“ siehe Nr. 2.3.1.1.

37 Zu § 37 - Feuerungsanlagen, Wärme- und Brennstoffversorgungsanlagen,


ortsfeste Verbrennungsmotoren

Die Anforderungen des § 37 werden durch die Verordnung über Feuerungsanlagen


und Brennstofflagerung (Feuerungsverordnung - FeuVO) konkretisiert.
Wegen der zu beachtenden Technischen Baubestimmungen wird auf Abschnitt 14
der Bauregelliste A Teil 1 hingewiesen.
Zur Freistellung von der Baugenehmigungspflicht vgl. Anlage 2, Abschnitt I, Nr. 3.
37.1.2 Welcher Schallschutz ausreichend ist, ergibt sich aus der bauaufsichtlich als
Technische Baubestimmung eingeführten DIN 4109.
37.5.1.1 Ein unverhältnismäßig hoher Aufwand ist bei Neubauten nicht anzunehmen. Er
kann bei nachträglichem Einbau von Gasfeuerstätten in bestehenden Gebäuden
entstehen.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 34

38 Zu § 38 - Wasserversorgungsanlagen

38.2 Die nach Abs. 2 notwendige Löschwasserversorgung kann durch eine zentrale
Wasserversorgung oder durch eine unabhängige Löschwasserversorgung wie
Löschwasserteich, Löschwasserbehälter, Löschwasserbrunnen oder Löschwasser-
entnahmestellen aus Gewässern gesichert werden. Hinweise für die ausreichende
Wassermenge gibt das Arbeitsblatt W 405 des DVGW. Bei besonders hoher oder
niedriger Brandbelastung vgl. § 45 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Nr. 5 und Nr. 11.
Nach § 3 Abs. 1 Nr. 4 des Hessischen Gesetzes über den Brandschutz, die Allge-
meine Hilfe und den Katastrophenschutz (HBKG) ist es Aufgabe der Gemeinde, für
eine den örtlichen Verhältnissen angemessene Löschwasserversorgung zu sorgen.
38.4.1 Die Ausstattungspflicht mit Einrichtungen zur Erfassung des Wasserverbrauchs
nach Abs. 4 Satz 1 gilt auch, wenn in bisher anders genutzten Gebäuden oder
Räumen Wohnungen neu eingerichtet werden oder wenn größere Wohnungen in
kleinere geteilt werden.
Die Einrichtungen können aus einem oder mehreren Wasserzählern je Wohnung
bestehen. Die Wasserzähler müssen nicht in der Wohnung installiert sein.
38.4.2 Die neu in Satz 2 aufgenommene Einschränkung hinsichtlich Nutzungsänderungen
trägt dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit Rechnung. Diese Regelung ist analog
auch auf den Fall der Wohnungsteilung anzuwenden.
Ein unverhältnismäßiger Mehraufwand i.S. des § 38 Abs. 4 Satz 2 ist z.B.
anzunehmen, wenn die Nutzungsänderung nicht mit baulichen Änderungen der
Wasserversorgungsanlagen verbunden ist und nur wegen der getrennten Erfassung
des Wasserverbrauchs die Leitungsanlagen geändert werden müssten.
Eine Verpflichtung zur Abrechnung des Wasserverbrauchs nach dem tatsächlichen
Verbrauch folgt aus der Bestimmung nicht.

39 Zu § 39 - Anlagen für Abwasser und Niederschlagswasser

Abwasseranlagen, die der öffentlichen Entsorgung dienen, mit Ausnahme von


Gebäuden, sind vom Anwendungsbereich der HBO ausgenommen (§ 1 Abs. 2
Nr. 4).
39.1.1 „Dauernde Sicherung“ bedeutet in technischer Hinsicht, dass die Anlagen dauer-
haft und betriebssicher sind. Weiterhin setzt die dauernde Sicherung der einwand-
freien Beseitigung von Abwasser im Regelfall den Anschluss an eine zentrale
kommunale Abwasserbehandlungsanlage voraus. Ist ein Anschluss an das öffent-
liche Kanalnetz (z.B. aus wirtschaftlichen Gründen) nicht realisierbar, kann die
dauernde Sicherung auch durch Alternativen wie Kleinkläranlagen sowie durch die
Abfuhr des Abwassers zur kommunalen Kläranlage erfolgen (§ 40).
Für die Einleitung des nicht häuslichen Abwassers in die öffentliche Abwasser-
anlage ist eine Zustimmung des Betreibers dieser Anlage nach Maßgabe des
kommunalen Satzungsrechts erforderlich. Soweit in dem für den jeweiligen
Abwasserherkunftsbereich maßgeblichen Anhang zur Abwasserverordnung Anfor-
derungen an das Abwasser vor der Vermischung oder für den Ort des Anfalls fest-
gelegt worden sind, ist auch für die Einleitung des Abwassers in eine öffentliche
Abwasseranlage eine Genehmigung der Wasserbehörde erforderlich. Vor der Ein-
leitung von nicht häuslichem Abwasser kann in Abhängigkeit von der Zusammen-
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 35

setzung des Abwassers eine Vorbehandlung des Abwassers erforderlich sein. Für
das Einleiten von Abwasser aus bestimmten Betrieben ist statt der Genehmigung
eine Anzeige bei der zuständigen Wasserbehörde ausreichend. Die infrage
kommenden Betriebe/Abwassereinleitungen ergeben sich aus § 1 der Verordnung
über das Einleiten oder Einbringen von Abwasser mit gefährlichen Stoffen in öffent-
liche Abwasseranlagen (Indirekteinleiterverordnung - VGS).

41 Zu § 41 - Standflächen und Aufstellräume für Abfallbehältnisse

41.1.1 „Ausreichend“ sind die Standflächen für Abfallbehältnisse, wenn die von der
Gemeinde vorgeschriebenen Abfallbehältnisse in ausreichender Zahl aufgestellt
werden können.
Für die Beurteilung der Eignung der Standflächen können die VDI-Richtlinien 2160
(Abfallsammlung in Gebäuden und auf Grundstücken - Anforderungen an Behälter,
Standplätze und Transportwege. Ausgabe: 2008-10) herangezogen werden. Es
handelt sich jedoch nicht um nach § 3 Abs. 3 bauaufsichtlich eingeführte technische
Baubestimmungen.
Anforderungen an die Standplätze können auch in kommunalen Satzungen
bestimmt sein.
41.1.2 “Besonderer Raum” bedeutet, dass dieser allein und ausschließlich für die Auf-
stellung erforderlicher Abfallbehältnisse bestimmt sein muss und keiner anderen
Nutzung dienen darf.

42 Zu § 42 - Aufenthaltsräume

42.1.1 Die „lichte Raumhöhe“ ist der Abstand von Fertigfußboden bis Unterkante Fertig-
decke. Einzelne Bauteile, wie Balken oder Unterzüge schränken die sonst einge-
haltene lichte Höhe nicht ein. Dies gilt jedoch nicht, wenn z.B. die gesamten Spar-
ren oder Deckenbalken die erforderliche lichte Raumhöhe unterschreiten.
Durch Abweichungen nach § 63 kann im Einzelfall zugelassen werden, dass die in
Keller- und Dachgeschossen erforderliche lichte Mindesthöhe von 2,20 m (Aus-
baumaß) unterschritten wird. Hierbei sind die Anforderungen an gesunde Wohn-
und Arbeitsverhältnisse, insbesondere hinsichtlich Belichtung und Belüftung, zu
wahren. Dies kann z.B. mittels Überschreitung der hieran gestellten Mindestanfor-
derungen (wie Einbau größerer Fenster) erfolgen oder durch Beschränkung der
Ausnahme auf einzelne Aufenthaltsräume. Gegen eine Unterschreitung der lichten
Mindesthöhe von 2,10 m bestehen grundsätzliche Bedenken. Abweichungen sind
im Regelfall auch nur beim Ausbau bestehender Gebäude gerechtfertigt.
Sonderbauvorschriften und das Arbeitsstättenrecht können höhere Anforderungen
an die lichte Höhe von Aufenthaltsräumen enthalten.
42.2.1 Auf welche Weise die nach Abs. 2 Satz 1 geforderte ausreichende Belüftung
bewirkt wird, ist der Wahl der Bauherrschaft überlassen. In Betracht kommen
Lüftung über Eck, Querlüftung, Lüftung über raumlufttechnische Anlagen.
Auf die Anforderung der DIN 1946 Teil 6, Ausgabe Mai 2009, „Lüftung von
Wohnungen“ wird hingewiesen. Die Norm gilt als Technische Regel für die freie und
für die ventilatorengestützte Lüftung von Wohnungen und gleichartig genutzten
Raumgruppen.
Eine Beleuchtung mit Tageslicht ist ausreichend, wenn die nach Satz 2 erforder-
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 36

lichen Fensteröffnungen eingehalten werden.


42.2.2 Die Regelung dient ausschließlich der Sicherstellung der Beleuchtung und Belüf-
tung. Die unter dem Gesichtspunkt der Rettung von Personen erforderlichen Maße
von Fenstern sind dagegen in § 34 Abs. 5 geregelt.
Bei der Bemessung der Grundfläche des Raumes sind die Umfassungswände nicht
mitzurechnen. Die Grundfläche von Vorbauten und Loggien ist nur in die Grund-
fläche einzubeziehen, wenn diese verglast sind.
Da auf das Rohbaumaß abzustellen ist, sind die Fensterrahmen nicht einzurechnen.
Sind in das Fenstersystem Rollladenkästen integriert, sind die hierfür in Anspruch
genommene Flächen der Öffnung bei der Bemessung nicht zu berücksichtigen.
42.3 Aufenthaltsräume, deren Benutzung eine Beleuchtung mit Tageslicht (z.B. durch die
Anordnung von Fenstern) verbietet, sind z.B. Dunkelkammern in Fotolabors, Kinos.
Als “ähnliche Räume” kommen Hörsäle, Sitzungssäle und sonstige Räume in
Frage, in denen sich derselbe Personenkreis nur während weniger Stunden aufhält.
Bei Abs. 3 handelt es sich um eine Zulässigkeitsregelung. Abweichungen auf Grund
des § 63 können im Einzelfall über den Katalog des Abs. 3 hinaus zugelassen
werden.
Fehlen notwendige Fenster oder entsprechen die Maße nicht den Mindestmaßen
von Öffnungen, die als Rettungswege dienen (§ 34 Abs. 5 Satz 1), müssen nach
§ 13 Abs. 3 erforderliche Rettungswege gleichwohl vorhanden sein (s. § 42 Abs. 4).
42.4 Der nach § 13 Abs. 3 Satz 3 erforderliche zweite Rettungsweg aus der Nutzungs-
einheit, zu der der fensterlose Raum gehört, muss gleichwohl bestehen.

43 Zu § 43 - Wohnungen

43.1 Die Forderung eines abschließbaren Zugangs ist in § 43 Abs. 1 entfallen.

43.2 Bei den Anforderungen des § 43 Abs. 2 geht es um die barrierefreie Erreichbarkeit
von Wohnungen oder bestimmter Räume innerhalb von Wohnungen. Es ist nicht
verlangt, dass bei bestimmten Wohngebäuden alle Wohnungen oder ein Teil der
Wohnungen in allen Einzelheiten barrierefrei sein sollen. Eine solche Entscheidung
obliegt nach wie vor der Bauherrschaft. Die gesetzlichen Anforderungen beziehen
sich nur auf die Erschließung außerhalb der Wohnung und bestimmter Räume in
diesen Wohnungen.
Der Begriff ”Barrierefreiheit” ist in § 2 Abs. 7 allgemein definiert und wird durch die
nach § 3 Abs. 3 bauaufsichtlich eingeführten Technischen Baubestimmungen
DIN 18024 Teil 1 und 18040 Teil 2 näher bestimmt. Die Einführung bezieht sich auf
die barrierefreie Erreichbarkeit der Wohnungen, die Zugänglichkeit der Räume mit
dem Rollstuhl und die barrierefreie Erreichbarkeit der Aufzüge von den Wohnungen
und der öffentlichen Verkehrsfläche.
43.2.1 Abs. 2 Satz 1 regelt die barrierefreie Erreichbarkeit der Wohnungen eines
Geschosses. Die Verpflichtung betrifft alle Wohnungen eines Geschosses. In
welchem Geschoss diese Wohnungen liegen, unterliegt der Entscheidung der
Bauherrschaft.
Zur Herstellung der barrierefreien Erreichbarkeit sind auf dem Grundstück und in
dem Gebäude entsprechende bauliche Vorkehrungen zu treffen, wie z.B. Rampen,
erforderliche Bewegungsflächen, ggf. Aufzüge, notwendige Breite der Wohnungs-
eingangstür.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 37

43.2.2 Satz 2 regelt die barrierefreie Zugänglichkeit von Räumen in Wohnungen nach Satz
1. Die erwähnten Räume (die Wohn- und Schlafräume, eine Toilette, ein Bad, die
Küche oder Kochnische) müssen mit dem Rollstuhl zugänglich sein. Das bedeutet,
dass Bewegungsflächen vor den Zugangstüren zu den genannten Räumen, Tür-
breiten und Schwellen nach der als Technische Baubestimmung eingeführten DIN
18040 Teil 2 auszuführen sind. Maßgebend ist Abschnitt 5.3.1.2 einschließlich der
mit „R“ gekennzeichneten Anforderungen. Entsprechende Bewegungsflächen
innerhalb der Räume, die eine eigenständige Nutzung ermöglichen, sind nicht
gefordert. Das Verlassen der Räume mittels Rollstuhl muss jedoch zumindest mit
fremder Hilfe gewährleistet sein.
43.2.3 § 43 Abs. 2 Satz 3 nennt drei konkrete Fälle, die zum Wegfall der Verpflichtung
führen können:
• schwierige Geländeverhältnisse liegen z.B. bei Steilhanglage vor;
• der Einbau eines sonst nicht erforderlichen Aufzugs betrifft im Umkehrschluss
aus § 33 Abs. 4 Satz 1 Gebäude bis zu 13,00 m Höhe - maßgeblich ist die Höhe
i.S. des § 2 Abs. 3 Satz 3;
• ungünstige vorhandene Bebauung kann bei Umbaumaßnahmen die vorhandene
Bausubstanz betreffen; denkbar ist aber auch, dass eine gebotene Anpassung
der Bebauung an vorhandene Gebäude auf den Nachbargrundstücken oder in
der Umgebung besondere Schwierigkeiten bereitet, die Anforderungen an die
barrierefreie Erreichbarkeit zu erfüllen.
Das Vorliegen dieser Umstände für sich allein führt noch nicht zum Entfallen der
Anforderungen des Satz 1 und 2. Hinzukommen muss, dass gerade hierdurch
unverhältnismäßiger Mehraufwand verursacht wird. Unverhältnismäßigkeit kann
z. B. angenommen werden, wenn die sonst - also ohne erschwerte Bedingungen -
für die Herstellung der Barrierefreiheit anfallenden Kosten um mehr als 50 %
überschritten würden.
Liegen die Tatbestandsvoraussetzungen des Satz 3 vor, bedarf es keiner
Abweichungsentscheidung nach § 63 der Bauaufsichtsbehörde. Es obliegt der
Eigenverantwortung der Bauherrschaft und der von ihr beauftragten am Bau
Beteiligten, den Wegfall der Verpflichtung zu prüfen.
43.3 Auf die bauaufsichtlich als Technische Baubestimmung eingeführten „Bauaufsicht-
lichen Richtlinien über die Lüftung fensterloser Küchen, Bäder und Toilettenräume
in Wohnungen“ wird hingewiesen.
43.4 Bei der Zahl der Wohnungen sind Einliegerwohnungen mitzurechnen.
Als „leicht erreichbar“ und „gut zugänglich“ können Abstellräume für Kinder-
wagen, Fahrräder und Kinderspielgeräte im Allgemeinen nur angesehen werden,
wenn sie zu ebener Erde angeordnet sind oder über nur wenige Stufen oder - bei
größerem Höhenunterschied - über eine Rampe erreicht werden können. Die
Abstellräume können auch in Nebengebäuden oder in einem Gebäude für mehrere
unmittelbar benachbarte Wohngebäude hergestellt werden.
„Ausreichend groß“ ist der Abstellraum für Kinderwagen, Fahrräder und Kinder-
spielgeräte, wenn für jeweils bis zu drei auf ihn angewiesene Wohnungen 5 m²
Grundfläche zur Verfügung stehen. Bei mehr als 20 Wohnungen genügt 1 m²
Grundfläche je Wohnung.
Die nach Abs. 4 für die verschiedenen Nutzungen erforderlichen Flächen können
sich in einem Raum befinden.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 38

43.5.2 Die „wirksame Lüftung“ fensterloser Küchen oder von Räumen, die nicht durch
Fenster belüftbar sind, setzt den Einbau einer Lüftungsanlage voraus.
Auf die bauaufsichtlich als Technische Baubestimmung eingeführten
„Bauaufsichtlichen Richtlinien über die Lüftung fensterloser Küchen, Bäder und
Toilettenräume in Wohnungen“ wird hingewiesen.

44 Zu § 44 - Garagen, Stellplätze für Kraftfahrzeuge, Abstellplätze für Fahrräder

Die Anforderung der Verkehrssicherheit für Stellplätze und Garagen ergibt sich
aus § 15 Abs. 1, die Anforderung zur Sicherstellung des Brandschutzes folgt im
Grundsatz aus § 13 Abs. 1. Diese Anforderungen sind in der Garagenverordnung
konkretisiert.
Nur im Verfahren nach § 58 wird die Einhaltung der Stellplatzpflicht durch die Bau-
aufsichtsbehörde präventiv geprüft. Im Rahmen des vereinfachten Baugenehmi-
gungsverfahrens nach § 57 wird die Stellplatzpflicht nur bei beantragter Abweichung
geprüft. Im Übrigen sind Bauherrschaft und Entwurfsverfasserinnen oder Entwurfs-
verfasser selbst verantwortlich; eine Abstimmung der Zahl der notwendigen Stell-
plätze mit der Gemeinde ist zu empfehlen.
Zuständig für repressive Maßnahmen zur Durchsetzung der Stellplatzregelung sind
auf Grund der generellen Zuständigkeitsregelung des § 52 Abs. 1 Satz 3 die
unteren Bauaufsichtsbehörden.
Dagegen obliegen die Entscheidung über die Ablösung der Stellplatzpflicht und die
damit verbundenen Aufgaben - wie die Einnahme und ggf. erforderliche Beitreibung
der Ablösebeträge - der Gemeinde (§ 44 Abs. 4 Satz 1).
Weiterhin ist die Gemeinde bei Verstoß gegen eine Stellplatzsatzung zuständige
Ordnungswidrigkeitenbehörde (§ 76 Abs. 5).
Zu Carports als offene Kleingaragen siehe Nr. 2.10.2 und Nr. 6.10.1.1.
Mit der Änderung der HBO vom 25.11.2010 wurde die Möglichkeit der Gemeinde,
für bestehende Anlagen die Herstellung von Stellplätzen zu verlangen (§ 44 Abs. 1
Satz 1 Nr. 3 HBO 2002) gestrichen. Weiterhin ist die Ablösung von Stellplätzen
entfallen, wenn die Gemeinde die Herstellung eingeschränkt oder untersagt hat
(§ 44 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8 HBO 2002). Hinsichtlich der Auswirkung auf bestehende
Satzungen wird auf § 78 Abs. 7 und die Erläuterungen hierzu (Nr. 78.7) verwiesen.
44.1.1 Die Stellplatzpflicht entsteht erst durch eine kommunale Stellplatzsatzung. Der
Hessische Städtetag und der Hessische Städte- und Gemeindebund haben eine
gemeinsame Mustersatzung einschließlich einer Richtzahltabelle erarbeitet; maß-
geblich ist allein die Satzung der jeweiligen Gemeinde.
„Geeignet“ sind Garagen, Stellplätze und Abstellplätze für Fahrräder, wenn sie den
ihnen zugedachten Zweck erfüllen, die öffentlichen Verkehrsflächen von dem
ruhendem Verkehr zu entlasten, der von baulichen Anlagen ausgelöst wird.
Hierzu gehört, dass
• der Standort geeignet ist, insbesondere die Anordnung auf dem Baugrundstück
selbst oder - sofern in der Stellplatzsatzung der Gemeinde für zulässig erklärt -
in dessen Nähe. Nach allgemeiner Erfahrung werden Stellplätze für Kraftfahr-
zeuge nicht angenommen, wenn diese mehr als 300 m vom Baugrundstück
entfernt liegen. Abstellplätze für Fahrräder werden nach allgemeiner Erfahrung
nur angenommen, wenn der Weg vom Abstellplatz zu der baulichen Anlage nur
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 39

wenige Schritte beträgt;


• keine Hindernisse tatsächlicher, planungsrechtlicher oder bauordnungsrecht-
licher Art oder allgemein aus Gründen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung,
insbesondere des Verkehrs, entgegenstehen.
“Gefangene” Stellplätze (hintereinander liegende Stellplätze, bei denen der
hintere nur über den davor liegenden Stellplatz befahren werden kann) können im
Regelfall nicht als notwendige Stellplätze anerkannt werden. Die Gemeinde kann in
ihrer Stellplatzsatzung hierzu abweichende Regelungen treffen.
44.1.2.4 Verzicht i.S. des § 44 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 bedeutet, dass die Herstellungspflicht
nach Nr. 1 bis Nr. 3 entfällt. Er hat zur Folge, dass eine Ablösung nach Nr. 8 nicht in
Betracht kommt. Eine freiwillige Herstellung ist durch den Verzicht nicht ausge-
schlossen. Ein gänzlicher Verzicht wird allerdings bei baulichen Anlagen nach § 46
kaum in Frage kommen. Insbesondere die erforderliche Anzahl der Stellplätze für
Menschen mit Behinderungen dürfte unverzichtbar sein.
Besondere Maßnahmen (Nr. 4.a) sind z.B., dass die Bauherrschaft die Verpflich-
tung übernimmt, in der baulichen Anlage beschäftigten Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmern Fahrkarten für den öffentlichen Personennahverkehr zur Verfügung
zu stellen (Job-Tickets). Die Satzungsermächtigung ist aber auch offen für jede
andere Maßnahme, mit der die Zahl der notwendigen Stellplätze und Garagen ver-
ringert wird. Die Übernahme der Verpflichtung kann durch Baulast (§ 75) gesichert
werden.
„Nachträglich“ ist der Ausbau i.S. des § 44 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 b, wenn fertig
gestellte Gebäude ausgebaut werden. Die Satzungsermächtigung ist nicht auf bei
In-Kraft-Treten der HBO 2002 bestehende Gebäude begrenzt.
44.1.2.5 „Gründe des Verkehrs“ i.S. des § 44 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 können z.B. vorliegen,
wenn die Herstellung von Fußgängerzonen, von verkehrsberuhigten Straßen oder
Plätzen, von Wohn- oder Spielstraßen gesichert werden soll. Grund kann auch sein,
den mit weiteren Stellplätzen oder Garagen verbundenen Quell- oder Zielverkehr zu
verhindern, wenn dessen Zunahme die Sicherheit oder Leichtigkeit oder Ordnung
des Verkehrs ernsthaft gefährden würde oder ein weiterer Ausbau des Straßen-
netzes nicht mehr von dem kommunalen Verkehrskonzept getragen wird.
„Städtebauliche Gründe“ i.S. der Nr. 5 liegen vor, wenn mit der Satzung
bestimmte städtebauliche Entwicklungsvorstellungen verfolgt werden sollen. Diese
können sich z.B. auf die Berücksichtigung des Belangs der Erhaltung, Erneuerung
und Fortentwicklung vorhandener Ortsteile sowie der Gestaltung des Orts- und
Landschaftsbildes (§ 1 Abs. 5 Satz 2 Nr. 4 BauGB) und der Belange des Denkmal-
schutzes und der Denkmalpflege (§ 1 Abs. 5 Satz 2 Nr. 5 BauGB) stützen.
44.1.2.6 Nach § 44 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 sind z.B. neben Stapelgaragen auch Stapelstellplätze
als Maßnahmen des verdichteten Bauens möglich.
44.1.2.7 Die Ablösung der Herstellungspflicht auf Grund einer Satzung nach § 44 Abs. 1
Satz 2 Nr. 7 ist eine Form der Erfüllung der Stellplatzpflicht. Entgegen der früheren
Rechtslage kann sich Ablösung auch auf die Herstellungspflicht von Abstellplätzen
für Fahrräder erstrecken.
Die Gemeinde ist nach dem Gesetz nicht verpflichtet, eine Satzungsregelung
nach § 44 Abs. 1 Satz 2 Nr. 7 zu erlassen. Sie kann frei darüber bestimmen, ob sie
zusätzliche, auf der fortfallenden Herstellungspflicht der Stellplatz- oder Abstell-
platzpflichtigen beruhende Aufgaben in ihre Verkehrssicherungspflicht übernehmen
kann und will.
Weil die Gemeinde generell nicht zum Erlass einer Satzung verpflichtet ist, kann sie
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 40

eine Satzung auch auf bestimmte räumliche Bereiche des Gemeindegebietes


beschränken.
Der an die Gemeinde zu zahlende Geldbetrag ist in der Satzung festzulegen.
Es können unterschiedliche Geldbeträge für nach Kraftfahrzeugart unterschiedlich
große Stellplätze (z.B. für Krafträder, Personenkraftfahrzeuge, Lastkraftfahrzeuge,
Omnibusse) festgelegt werden.
Bei Zonen mit sehr unterschiedlichen Bodenwerten im Gemeindegebiet kann eine
entsprechende Differenzierung in der Satzung geboten sein.
44.2 Die Ablösebeträge sind zweckgebundene Mittel. Die Möglichkeiten der
Verwendung dieser Mittel sind abschließend geregelt.
44.2.1.1 Eine Herstellung zusätzlicher Parkeinrichtungen zugunsten des Gemeinde-
gebietes (Abs. 2 Satz 1 Nr. 1) ist gegeben, wenn die Stellplätze der Entlastung des
innerhalb der Gemeinde insgesamt anfallenden ruhenden Verkehrs dienen.
Auch in anderen Gemeindegebietsteilen oder außerhalb des Gemeindegebiets
hergestellte Parkeinrichtungen, insbesondere Parkeinrichtungen in der Nähe von
Haltestellen leistungsfähiger Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs
können finanziert werden, wenn sie eine Verminderung des ruhenden Verkehrs im
Gemeindegebiet bewirken.
Die Zahlung des geforderten Geldbetrages kann nicht vom Nachweis eines
konkreten Objektes, für welches der Geldbetrag verwendet werden soll, abhängig
gemacht werden.
44.2.1.2 Die Verwendung des Geldbetrages zur Unterhaltung bestehender Parkeinrich-
tungen (Abs. 2 Satz 1 Nr. 2) setzt nicht voraus, dass die Herstellung zusätzlicher
Parkeinrichtungen nicht möglich ist oder dass in der Gemeinde bereits aus-
reichende Parkeinrichtungen vorhanden sind.
44.2.1.3 „Investiv“ i.S. des Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 sind Maßnahmen, die das bestehende
Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs verbessern oder erweitern. Der
Zweck der Ablösung zielt in diesem Zusammenhang darauf, den Benutzern sowie
den Besuchern der baulichen Anlage die Benutzung des öffentlichen Personennah-
verkehrs erst zu ermöglichen bzw. Anreize für die Benutzung zu schaffen. Die
Deckung laufender Kosten, z.B. Lohnkosten, Kosten der Unterhaltung, bewirkt keine
Verbesserung des Angebotes; die Verwendung der Ablösebeträge hierfür ist von
der gesetzlichen Ermächtigung nicht gedeckt.
44.2.1.4 Zu den „investiven Maßnahmen des Fahrradverkehrs“ i.S. des Abs. 2 Satz 1
Nr. 4 gehören insbesondere der Bau und die Einrichtung neuer Fahrradwege oder
die Errichtung von Fahrradabstellanlagen, nicht jedoch Maßnahmen der
Unterhaltung.
44.2.2 Der „Vorteil für das Baugrundstück“ i.S. des § 44 Abs. 2 Satz 2 liegt darin, dass
die Bauvorhaben mit dem öffentlichen Nahverkehr oder mit dem Fahrrad erreichbar
bzw. besser erreichbar sind. Ein unmittelbares Nutzungsrecht an bestimmten
Stellplätzen oder Abstellplätzen folgt aus dieser Anforderung nicht.
44.2.3 „Pflichtgemäßes Ermessen“ i.S. des § 44 Abs. 2 Satz 3 erfordert bei größeren
Städten für eine nachvollziehbare Verwendung der Ablösebeträge im Regelfall ein
Verkehrskonzept, das sowohl den aktuellen Stellplatzbedarf als auch die
Möglichkeiten der Verringerung des Stellplatzbedarfs durch die alternativen
Maßnahmen nach Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 und Nr. 4 einbezieht.
44.3.1 Eine „Zweckentfremdung“ liegt vor, wenn die Anlage nicht mehr dem ihr zuge-
dachten Zweck dient. Unzulässig ist z.B. eine anderweitige Nutzung, wie als Abstell-
raum oder Werkstatt. Eine kurzfristige Unterbrechung der Nutzung, z.B. um Bau-
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 41

material während der Dauer von Bauarbeiten zu lagern, ist keine Zweckentfrem-
dung.
44.3.2 § 44 Abs. 3 Satz 2 lässt die Vermietung an Dritte nur zum bestimmungsgemäßen
Gebrauch zu, wenn und solange die Parkeinrichtungen für Personen, die die
Anlage ständig benutzen und sie besuchen, nicht benötigt werden. Die Verpflich-
tung der Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer, entsprechende Mietver-
träge mit Dritten bei Bedarf zu kündigen, kann durch Baulast (§ 75) gesichert
werden.
44.4 Die Entscheidung der Gemeinde über den Fortfall der Herstellungspflicht und über
die Zahlung des Geldbetrages nach Abs. 4 Satz 1 ist Voraussetzung für die Recht-
mäßigkeit eines Bauvorhabens, wenn die Stellplätze nicht real hergestellt werden.
Bei baugenehmigungsfreien Vorhaben (§§ 55, 56) und bei Vorhaben im verein-
fachten Baugenehmigungsverfahren (§ 57), in dem das Bauordnungsrecht - also
auch die Einhaltung der Stellplatzpflicht - nicht präventiv geprüft wird, darf die Bau-
herrschaft nicht mit der Ausführung des Vorhabens beginnen, bevor eine erforder-
liche Ablösungsentscheidung getroffen worden ist. Findet ein Baugenehmigungs-
verfahren nach § 58 statt, kann nach § 44 Abs. 4 Satz 2 die Baugenehmigung
bedingt erteilt werden. Die Baugenehmigung wird erst wirksam, wenn die Ab-
lösungsentscheidung vorliegt und der Geldbetrag an die Gemeinde gezahlt ist.
Über die Ablösung entscheidet die Gemeinde allein. Ein Mitwirkungsakt der Bau-
aufsichtsbehörde ist nicht erforderlich. Da es sich um eine Entscheidung der
Gemeinde handelt, hat diese ggf. auch die Forderung gegenüber der Bauherrschaft
durchzusetzen (§ 16 Abs. 1 HVwVG).
Die Bauaufsichtsbehörde ist bei Vorliegen der Voraussetzungen des § 63 durch
§ 44 Abs. 4 nicht gehindert, eine Abweichung von den Anforderungen der Stell-
platzpflicht zu erteilen. Mit der Abweichung von der Stellplatzpflicht entfällt auch die
Verpflichtung zur Ablösung nicht herstellbarer Stellplätze.
Eine Abweichung (§ 63) sollte mit der Gemeinde abgestimmt werden; einen förm-
lichen Mitwirkungsakt sieht das Gesetz nicht vor.

45 Zu § 45 - Bauliche Anlagen und Räume besonderer Art oder Nutzung

Für einige Sonderbauten sind die besonderen Anforderungen oder Erleichterungen


in Sonderbauvorschriften enthalten. Auf die Aufzählung in Nr. 2.8 wird hingewiesen.
45.1.1 Soweit in Sonderbauverordnungen, die auf Grund des § 80 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3
ergangen sind, keine Einzelfallermächtigungen zu weitergehenden materiellen
Anforderungen enthalten sind, können Anforderungen, die über die Sonderbau-
verordnungen hinausgehen, nur bei atypischen Fällen gestellt werden, um einer im
Einzelfall bestehenden Gefahr zu begegnen.
Verwaltungsvorschriften zu Sonderbauten, hierzu gehören Sonderbaurichtlinien und
die durch Erlass bekannt gemachten Muster-Verordnungen der ARGEBAU, fehlt die
unmittelbare Außenwirkung. Sie werden nur durch die Anordnung im Einzelfall - die
im Regelfall mit der Baugenehmigung erfolgt - auf der Grundlage des § 45 im
Außenverhältnis verbindlich. Im Innenverhältnis stellen sie allgemeine Weisungen
i.S. des § 53 Abs. 7 Satz 1 dar, die die Bauaufsichtsbehörden zu beachten haben.
Sind Richtlinien, die auch für Sonderbauten Anforderungen enthalten, als Tech-
nische Baubestimmungen bauaufsichtlich eingeführt, wie die
• Muster-Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau,
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 42

• Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Systemböden,


• Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an
Leitungsanlagen,
• Richtlinie über den Brandschutz bei der Lagerung von Sekundärstoffen aus
Kunststoff,
• Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an
Lüftungsanlagen
• Musterverordnung über den Bau von Betriebsräumen für elektrische Anlagen
(EltBauVO)
bedürfen diese keiner Umsetzung auf der Grundlage des § 45; sie sind als
Technische Baubestimmungen nach § 3 Abs. 3 Satz 1 verbindlich.
45.1.2 Erleichterungen von Anforderungen in Sonderbauverordnungen können nur durch
eine Abweichung nach § 63 Abs. 1 zugelassen werden.
Erleichterungen können im Einzelfall gestattet werden, wenn
• die besondere Art oder Nutzung der baulichen Anlage oder Räume der Einhal-
tung einer Vorschrift ganz offensichtlich nicht bedarf, weil sie von dem Regelfall,
der der Vorschrift zugrunde liegt, erheblich abweicht;
• die Erleichterung durch eine besondere Anforderung kompensiert wird (z.B.
automatische Feuerlöschanlagen bei größeren Brandabschnitten, Brandmelde-
anlagen bei längeren Rettungswegen, Maßnahmen zur Entrauchung für wirk-
same Löscharbeiten).
Erleichterungen gegenüber Verwaltungsvorschriften (Erlasse, Richtlinien) zu
Sonderbauten bedürfen keiner Entscheidung auf der Grundlage des § 63. Die
Bauaufsichtsbehörde entscheidet vielmehr im Rahmen des ihr zustehenden
Ermessensspielraums über die Reichweite der Umsetzung der Verwaltungs-
vorschrift in der Baugenehmigung.
Abweichungen von als Technische Baubestimmungen eingeführten technischen
Regeln erfolgen auf der Grundlage des § 3 Abs. 3 Satz 3 (s. Nr. 3.3.3).
45.2.1.17 Nr. 17 ermächtigt die Bauaufsichtsbehörde, Prüfungen und Nachprüfungen, die
von Zeit zu Zeit zu wiederholen sind, anzuordnen. Es kann eine Eigenprüfung
oder eine Beauftragung Dritter von der Bauherrschaft, den Eigentumsberechtigten
oder den Nutzern der baulichen Anlage gefordert werden. Als Nachweis der erfolg-
ten Prüfung kann die Vorlage von Bescheinigungen gefordert werden.
Prüfungen und Nachprüfungen können mit der Baugenehmigung oder unter den
Voraussetzungen des § 53 Abs. 3 auch nachträglich angeordnet werden.
Zu den wiederkehrenden Überprüfungen von Sonderbauten durch die Bauauf-
sichtsbehörde selbst, siehe Nr. 53.2.
Die nach § 15 HBKG durchzuführende Gefahrenverhütungsschau bleibt hiervon
unberührt.
Für die Prüfung sicherheitstechnisch bedeutsamer Anlagen gilt die Verordnung über
die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen in Gebäuden (Technische
Prüfverordnung) vom 18. Dezember 2006 (GVBl. I S. 745, 759).
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 43

45.2.1.21 Bei Sonderbauten ist im Regelfall die Vorlage eines Brandschutzkonzepts


erforderlich. Auf Anlage 2 Nr. 7 des Bauvorlagenerlasses wird hingewiesen.
Grundsätzlich genügt die Bauvorlageberechtigung als Qualifikation für die Aufstel-
lung des Brandschutzkonzepts, wenn nicht die Bauaufsichtsbehörde nach § 45
Abs. 2 Nr. 21 im Einzelfall andere Anforderungen stellt.
Soweit nicht schon mit der Vorlage des Brandschutzkonzepts abgedeckt, können
auf der Grundlage der Nr. 22 z.B. Nachweise gefordert werden über
• die Erkennbarkeit von Leitsystemen im Brandfall,
• das voraussichtliche Verhalten von Nutzern im Brandfall,
• die Sicherung der Freihaltung der Rettungswege.

46 Zu § 46 - Barrierefreies Bauen
Auf die in der Homepage des HMWEVL (www.wirtschaft.hessen.de) eingestellte
Broschüre „Universales - Barrierefreies Bauen“ und das in Anlage 2 Nr. 10 des
Bauvorlagenerlasses dargestellte Planungskonzept „Barrierefreies Bauen“ wird
hingewiesen.
46.1.1 „Öffentlich zugänglich“ sind bauliche Anlagen, die nach ihrer Zweckbestimmung
grundsätzlich von jedermann betreten und genutzt werden können. Dabei kommt es
nicht darauf an, ob die angebotene Dienstleistung öffentlicher oder privater Natur ist
oder ob sie unentgeltlich oder gegen Entgelt erbracht wird.
Die barrierefreie Erreichbarkeit und zweckentsprechende Nutzung muss nur in den
dem allgemeinen Besucherverkehr dienenden Teilen gewährleistet sein. Nicht
öffentlich zugängliche Bereiche der baulichen Anlage, die z. B. Beschäftigten
vorbehalten sind, sind von der Verpflichtung ausgenommen. Anforderungen an eine
barrierefreie Ausgestaltung dieser Bereiche können sich jedoch aus dem Arbeits-
stättenrecht ergeben, in Sonderbauverordnungen enthalten sein oder im Einzelfall
auf Grund des § 45 gestellt werden.
46.1.2.3 Die in Satz 2 enthaltene Aufzählung ist nicht abschließend. Zu den „Einrichtungen
des Gesundheitswesens“ (Nr. 3) zählen u.a. auch Arztpraxen und Praxen für
Physiotherapie.
46.1.3 Ein „unverhältnismäßiger Aufwand“ kann nicht ohne weiteres aus dem Verhältnis
der Mehrkosten der barrierefreien Ausgestaltung zu den Gesamtbaukosten
geschlossen werden, da auch Nutzungsänderungen ohne anfallende Baukosten
denkbar sind. Ob der Aufwand gerechtfertigt ist, kann vielmehr nur im konkreten
Einzelfall unter Berücksichtigung der Art der baulichen Anlage entschieden werden.
Von besonderer Bedeutung ist, ob der genannte Personenkreis gerade auf die
Nutzung dieser baulichen Anlage angewiesen ist oder ob Alternativen zur Ver-
fügung stehen.
Unverhältnismäßigkeit kann im Übrigen angenommen werden, wenn die sonst -
also ohne erschwerte Bedingungen - für die Herstellung der Barrierefreiheit
anfallenden Kosten um mehr als 50 % überschritten würden.
Einer Abweichungsentscheidung durch die Bauaufsichtsbehörde nach § 63
bedarf es nicht. Über die Voraussetzungen des Wegfalls der Anforderung an die
Barrierefreiheit entscheidet die Bauherrschaft eigenverantwortlich.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 44

46.2 „Barrierefrei erreichbar“ bezieht sich im Gegensatz zu § 33 Abs. 4 HBO immer auch
auf die barrierefreie Nutzung. Deshalb sind die Anforderungen an die äußere und
innere Erschließung des Abschnitts 4 Infrastruktur der DIN 18040 Teil 1 einschließ-
lich der zur barrierefreien Nutzung zu erfüllen, außer sie sind in den Technischen
Baubestimmungen Anlage 7.3/1 von der Anwendung ausgenommen.
46.3 Die Ausführungen zu Abs. 1 Satz 3 (s. Nr. 46.1.3) in Bezug auf den unverhältnis-
mäßigen Mehraufwand gelten entsprechend.

48 Zu § 48 - Bauherrschaft

48.4.1 Der Beauftragung von am Bau Beteiligten und Nachweisberechtigten bedarf es


nicht, soweit die Bauherrschaft selbst über die erforderlichen Qualifikationsvoraus-
setzungen verfügt und die Verantwortung auch insoweit übernimmt. Die Übernahme
der Verantwortung ist in den Bauvorlagen durch die entsprechenden Eintragungen
zu verdeutlichen.
48.4.3 Im Falle der Selbsthilfe übernimmt die Bauherrschaft, die nicht selbst Unternehmen
i.S. des § 50 ist, allein oder mit ihren Angehörigen einen Teil der Bauarbeiten. Im
Falle der Nachbarschaftshilfe werden i.d.R. die Bauarbeiten oder Teile von
Bauarbeiten von mehreren Bauherrschaften, die sich bei der Errichtung ihrer
Gebäude gegenseitig unterstützen, gemeinsam ausgeführt.

49 Zu § 49 - Entwurfsverfasserin, Entwurfsverfasser, Bauvorlageberechtigung

49.1.1 „Geeignet“ i.S. des § 49 Abs. 1 Satz 1 sind Entwurfsverfasserinnen und Entwurfs-
verfasser für die in § 49 Abs. 3 genannten Vorhaben grundsätzlich dann, wenn sie
die in Abs. 4 bis 6 des § 49 gestellten Anforderungen an die Bauvorlageberechti-
gung erfüllen. Im Einzelfall können jedoch hinsichtlich Sachkunde und Erfahrung
auch höhere oder andere Anforderungen gestellt werden, als allgemein aus der
Bauvorlageberechtigung folgt.
“Sachkunde“ ist das fachliche Wissen, das durch Ausbildung und Fortbildung
erworben wurde. „Erfahrung“ beinhaltet die durch praktische Tätigkeit auf dem
erlernten Fachgebiet gewonnenen Erkenntnisse.
49.3.1 Der Nachweis der Bauvorlageberechtigung ist wie folgt zu führen:
1. in den Fällen des Abs. 4 Nr. 1 bis 3 durch eine von der zuständigen Stelle
eines Landes erteilte Bescheinigung; dies ist in Hessen für Architektinnen
und Architekten nach Abs. 4 Nr. 1 sowie für Innenarchitektinnen und
Innenarchitekten nach Abs. 4 Nr. 3 die Architekten- und Stadtplanerkammer
Hessen, für Ingenieurinnen und Ingenieure nach Abs. 4 Nr. 2 die
Ingenieurkammer Hessen,
2. im Falle des Abs. 4 Nr. 4 durch eine Bestätigung der Dienststelle,
3. im Falle des Abs. 5 Satz 1 durch eine Bescheinigung über die bestandene
Prüfung,
4. im Falle des Abs. 5 Satz 2 durch einen Nachweis entweder der Berufsausbil-
dung nach § 1 des Ingenieurgesetzes oder der Genehmigung nach § 2
Abs. 1 bis Abs. 3 des Ingenieurgesetzes oder der Berechtigung, einen an
einer Hochschule erworbenen entsprechenden akademischen Grad zu
führen,
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 45

5. in sonstigen Fällen, insbesondere bei Bauvorlageberechtigten aus anderen


Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder diesen nach dem Recht der
Europäischen Union gleichgestellten Staaten, für Architektinnen und Archi-
tekten durch Bescheinigung der Architekten- und Stadtplanerkammer
Hessen, für Ingenieurinnen und Ingenieure durch Bescheinigung der Inge-
nieurkammer Hessen. Ist die Ausbildung auf dem Gebiet Bautechnik abge-
schlossen oder mit einer Meisterprüfung des Bauhauptgewerbes vergleich-
bar, ist die Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern
zuständige Behörde für die erstmalige Bescheinigung über die Erfüllung
gleichwertiger Anforderungen. Auf den Erlass zu § 49 Abs. 6 HBO vom
20.07.2010 (StAnz. S. 1858) wird hingewiesen.
Die materielle Anforderung der Bauvorlageberechtigung gilt auch, wenn die Bau-
genehmigung in anderen Genehmigungen eingeschlossen ist.
49.3.2 Bauvorlagen, die üblicherweise von Fachkräften mit anderer Ausbildung als nach
Abs. 4 bis 6 verfasst werden, sind z.B. Bauvorlagen für maschinentechnische
Anlagen, wie für wasser- oder abwasserwirtschaftliche Anlagen, ebenso Bauvor-
lagen für Heizungs- und Lüftungstechnik oder sonstige haustechnische Anlagen
oder Bauvorlagen für den Einbau von Treppenliften oder für kleinere Gebäude, die
üblicherweise im Rahmen der Landschaftsplanung von Landschaftsarchitektinnen
und Landschaftsarchitekten geplant werden.
49.8 Die Verpflichtung zur Weiterbildung tritt bei Berechtigten nach § 49 Abs. 5 nicht ein,
wenn von der Bauvorlageberechtigung kein Gebrauch gemacht wird.
Die Verpflichtung zur Fortbildung und zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung
in Abs. 8 richtet sich unmittelbar an die bauvorlageberechtigte Person und unterliegt
nicht der Prüfpflicht der Bauaufsichtsbehörde. Es steht der Bauherrschaft frei, sich
hierüber die entsprechenden Nachweise vorlegen zu lassen.

50 Zu § 50 - Unternehmen

50.1 Die Verantwortlichkeit des Unternehmens für die ordnungsgemäße Einrichtung und
den sicheren Betrieb der Baustelle - sie schließen auch die Einhaltung der entspre-
chenden Arbeits- und Gesundheitsschutzbestimmungen ein - ist insoweit begründet,
als hierfür nach § 3 Abs. 3 eingeführte Technische Baubestimmungen bestehen.
Soweit dagegen hierfür, insbesondere für die Tauglichkeit und Betriebssicherheit
der Gerüste, Geräte und sonstigen Baustelleneinrichtungen, andere technische
Regeln zu beachten sind, beruht ihre Verbindlichkeit auf anderem Recht (z.B. der
EG-Baustellensicherheitsrichtlinie, der Baustellenverordnung, den Unfallver-
hütungsvorschriften der zuständigen Berufsgenossenschaften, den Vorschriften des
Produktsicherheitsgesetzes, des Bundes-Immissionsschutzgesetzes, der Arbeits-
stättenverordnung und der Ausführungsverordnung zum Gesetz über die Unterkunft
bei Bauten).
50.1.2.2 Zu den eingereichten Bauvorlagen gehören auch die von Prüfsachverständigen
nach § 59 Abs. 3 Satz 1 und Abs. 4 Satz 1 geprüften bautechnischen Nachweise.
50.3 Zu den besonderen Eignungsnachweisen gehören z.B. die Eignungsnachweise
zum Schweißen von Metallbauteilen, zum Leimen von Holzbauteilen und zum
Herstellen von Beton mit besonderen Eigenschaften und besonderer Festigkeit. Auf
Nr. 16.5 und Nr. 16.6 wird Bezug genommen.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 46

51 Zu § 51 - Bauleitung

51.1 Die in § 51 Abs. 1 Satz 1 genannten bauaufsichtlich eingeführten Technischen


Baubestimmungen erfassen teilweise auch Vorschriften zur Verhütung von Unfällen
und zum Gesundheitsschutz und sind insoweit auch zu beachten.
Wird den zur Durchführung ihrer Aufgaben erforderlichen Weisungen der Bauleitung
auf der Baustelle nicht gefolgt, hat sie davon unverzüglich die Bauaufsichtsbehörde
zu unterrichten. Nimmt die Bauleitung ihre Aufgaben nicht ordnungsgemäß wahr,
begeht sie eine Ordnungswidrigkeit i.S. des § 76 Abs. 1 Nr. 8.
Die mit der Bauleitung beauftragte Person muss auf der Baustelle anwesend oder
durch eine geeignete Person vertreten sein, soweit dies die Überwachungspflicht
erfordert.
51.2.1 Gegenüber der Bauaufsicht muss mit der Baubeginnsanzeige ein Nachweis der
Qualifikation nicht vorgelegt werden. Es ist Sache der Bauherrschaft, sich von der
Eignung der vorgesehenen bauleitenden Person zu überzeugen.
51.2.2 Bei Sonderbauten nach § 2 Abs. 8 sollen Fachbauleiterinnen oder Fachbauleiter für
den Brandschutz von der Bauherrschaft beauftragt oder von der Bauaufsichts-
behörde gefordert werden (§ 45 Abs. 2 Nr. 19). Sie haben darüber zu wachen, dass
das genehmigte Brandschutzkonzept während der Errichtung des Sonderbaus um-
gesetzt sowie Änderungen oder Ergänzungen des Konzeptes genehmigt sind, bevor
sie ausgeführt werden.

52 Zu § 52 - Zuständigkeiten, personelle Besetzung

52.2 „Angemessen“ i.S. des § 52 Abs. 2 ist eine Personalausstattung, wenn i.d.R. die
üblicherweise anfallenden Bauaufsichtsgeschäfte ordnungsgemäß erfüllt werden
können. Hierzu gehört auch, dass insbesondere Baugenehmigungsverfahren inner-
halb der vorgesehenen Frist von drei Monaten (§ 57 Abs. 2 Satz 2, § 61 Abs. 3) ab-
geschlossen werden und Stellungnahmen in anderen Verfahren fristgemäß erfol-
gen. Außerdem muss gewährleistet sein, dass neben der präventiven Tätigkeit auch
die repressiven Aufgaben wahrgenommen werden können.

53 Zu § 53 - Aufgaben und Befugnisse der Bauaufsichtsbehörden

53.2.2 Die Eingriffsbefugnis der Bauaufsichtsbehörden nach Satz 2 gilt unabhängig davon,
ob es sich um verfahrensfreie oder genehmigungspflichtige Anlagen handelt oder
nicht. Auch gegen verfahrensfreie, aber materiell rechtswidrige Baumaßnahmen ist
i. d. R. einzuschreiten.
Die Wahrnehmung dieser Aufgabe setzt voraus, dass der Bauaufsichtsbehörde alle
relevanten Genehmigungen und Bauvorlagen der jeweiligen baulichen Anlage
jederzeit verfügbar sind. Die Bauakten sind daher mindestens so lange aufzu-
bewahren, wie die bauliche Anlage Bestand hat. Es kann davon ausgegangen
werden, dass fünf Jahre nach Beseitigung der baulichen Anlage ein Interesse an
der weiteren Vorhaltung der Bauakten nicht mehr besteht.
Wiederkehrende Sicherheitsüberprüfungen von Sonderbauten gehören zu den
erforderlichen Maßnahmen nach Satz 2. Sie sind mit besonderer Sorgfalt durchzu-
führen, um frühzeitig Gefahren für Leben oder Gesundheit von Personen oder
schwere Nachteile für die Allgemeinheit erkennen und abwehren zu können.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 47

Soweit in den Sonderbauvorschriften keine allgemeinen Anforderungen zu erstmali-


gen und wiederkehrenden Überprüfungen getroffen sind, entscheidet die Bauauf-
sichtsbehörde auf der Grundlage des § 53 Abs. 2 Satz 2 sowohl über das Ob als
auch hinsichtlich der Wiederholungsfristen nach pflichtgemäßem Ermessen im kon-
kreten Einzelfall. In der Regel werden wiederkehrende Sicherheitsprüfungen alle
fünf Jahre durchgeführt, um Sicherheitsdefizite rechtzeitig zu erkennen und
Schaden abzuwenden.
Daneben können Prüfungen und Nachprüfungen, die die Eigentumsberechtigten zu
veranlassen haben, auf Grund von Rechtsvorschriften (TPrüfVO) erforderlich sein
oder bauaufsichtlich angeordnet werden (siehe Nr. 45.2.1.17). Die Bauaufsichts-
behörde kann hinsichtlich Prüfintensität und Häufigkeit der bauaufsichtlichen
Prüfungen die von den Eigentumsberechtigten veranlassten Prüfungen berück-
sichtigen.
Den Bauaufsichtsbehörden wird empfohlen, sich bei der Durchführung der Prüfung
an der „Checkliste zur wiederkehrenden bauaufsichtlichen Sicherheitsüber-
prüfung baulicher Anlagen und Räume besonderer Art oder Nutzung (Sonder-
bauten)“ - siehe Anhang 3 - zu orientieren.
Auf die bauaufsichtliche Verpflichtung zur Durchführung von wiederkehrenden bau-
aufsichtlichen Sicherheitsüberprüfungen muss nicht ausdrücklich in Sonderbauvor-
schriften und Bekanntmachungen von Sonderbauvorschriften (Mustervorschriften
der ARGEBAU) hingewiesen werden. Die Organisation und Durchführung sowie die
Mitwirkung anderer Sicherheitsbehörden ist Sache der Bauaufsichtsbehörde. Ande-
ren Sicherheitsbehörden, z. B. Brandschutzdienststellen, sollte ausreichend Gele-
genheit zur Teilnahme an den Überprüfungen geben werden. Über die Teilnahme
entscheidet die jeweilige Sicherheitsbehörde in alleiniger Verantwortung. Eine
Bündelung verschiedener Überprüfungen ist sinnvoll.
Die Bauaufsichtsbehörden können zur Erfüllung ihrer Aufgaben Sachverständige
und sachverständige Stellen heranziehen (§ 53 Abs. 4 HBO). Dabei ist darauf zu
achten, dass die Bauaufsichtsbehörde Überprüfungsaufträge an Sachverständige
nur nach Bedarf und objektbezogen erteilt. Eine vollständige und flächendeckende
Übertragung solcher wiederkehrender bauaufsichtlicher Sicherheitsüberprüfungen,
die eine originäre Pflichtaufgabe der Bauaufsichtsbehörde ist, ist aus Wettbewerbs-
gründen zu vermeiden.
Die wiederkehrenden bauaufsichtlichen Sicherheitsüberprüfungen sind nach pflicht-
gemäßem Ermessen nicht nur bei neu errichteten, sondern insbesondere auch bei
bestehenden Sonderbauten durchzuführen. Je nach Gefahrenlage hat die untere
Bauaufsichtsbehörde im eigenen Ermessen selbst zu entscheiden, ob auch andere
als die durch Sonderbauvorschriften oder Bekanntmachungen von Sonderbauvor-
schriften bauaufsichtlich näher behandelten Sonderbauten einer wiederkehrenden
bauaufsichtlichen Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen sind.
Zu wiederkehrenden bauaufsichtlichen Sicherheitsüberprüfungen bei baulichen
Anlagen in öffentlicher Trägerschaft siehe Nr. 69.6.
53.2.3 Die Bauaufsichtsbehörde kann Maßnahmen auch ergreifen, wenn ein Vorhaben
anderem öffentlichen Recht als dem Bauordnungs- oder Bauplanungsrecht
widerspricht. Bestehen konkurrierende Eingriffstatbestände, entspricht es der
angestrebten Entlastung der Bauaufsichtsbehörden, wenn die zuständige
Fachbehörde informiert wird und diese die erforderlichen Maßnahmen der
Gefahrenabwehr ergreift.
Die Verfristung einer Rücknahme von Verwaltungsakten nach § 48 Abs. 4 Satz 1
HVwVfG ist zu beachten.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 48

53.3 § 53 Abs. 3 bestimmt, unter welchen Voraussetzungen in den Bestandschutz einer


baulichen Anlage eingegriffen werden kann. Es bedarf in jedem Einzelfall der auf
Tatsachen basierenden Feststellung einer erheblichen Gefahr für Leben und
Gesundheit oder schwerer Nachteile für die Allgemeinheit. Liegen die Voraus-
setzungen nicht vor, hat die bauliche Anlage materiellen Bestandschutz. Die Ände-
rung des materiellen Rechts allein rechtfertigt eine Maßnahme nach Abs. 3 nicht.
Bauaufsichtliche Maßnahmen nach Abs. 3 erfordern nicht, dass zuvor eine
Baugenehmigung geändert oder zurückgenommen wird.
53.4 § 53 Abs. 4 ermöglicht, dass die Bauaufsichtsbehörden allgemein zur Erfüllung
ihrer Aufgaben Sachverständige oder sachverständige Stellen heranziehen. Ihre
Entscheidungskompetenz wird durch deren Gutachten oder gutachterliche Stellung-
nahmen weder ersetzt noch eingeschränkt. Ob und inwieweit die Bauaufsichts-
behörde den Auffassungen und Empfehlungen von Sachverständigen und sachver-
ständigen Stellen folgt, hat sie allein selbst, ggf. auch im Verwaltungs- und Rechts-
streitverfahren, zu verantworten.
Zum Umfang der Heranziehung vergl die Ausführungen zu 53.2.2.

54 Zu § 54 - Grundsatz

54.2 Der Begriff “öffentlich-rechtliche Vorschriften” i.S. des Abs. 2 erfasst über das
Bauordnungsrecht hinaus das gesamte öffentliche Recht, soweit dieses baulichen
Bezug hat. Insbesondere können baugenehmigungsfreie Vorhaben nach anderem
öffentlichen Recht genehmigungspflichtig sein.
Auf die Anlage 3 des Bauvorlagenerlasses und auf den Anhang 1 Nr. 1 dieser
Handlungsempfehlungen wird hingewiesen.
54.3 Die bisher als Übergangsregelung in § 78 Abs. 10 enthaltene Möglichkeit, das
weitergehende bauaufsichtliche Verfahren wählen zu können, ist in Abs. 3 als
Dauerrecht überführt.

55 Zu § 55 - Baugenehmigungsfreie Vorhaben

Soweit die Freistellungstatbestände selbst keine Einschränkung enthalten, sind die


Vorhaben nach Anlage 2 zu § 55 in allen Baugebieten sowie im Außenbereich
baugenehmigungsfrei.
Die Baugenehmigungsfreiheit entfällt nicht, wenn genehmigungsfreie Maßnahmen
an oder auf Sonderbauten ausgeführt werden sollen, außer bei den in Anlage 2
Abschnitt I Nr. 2.1 und Nr. 4.1 aufgeführten Vorhaben. Anders als bei § 56 sind
Sonderbauten in § 55 nicht vom Anwendungsbereich ausgenommen.

1. Freistellungsvorbehalte
Werden Vorhaben ausgeführt, ohne dass einer der geforderten Vorbehalte i.S. der
Anlage 2, Abschnitt V erfüllt ist, liegt eine Ordnungswidrigkeit nach § 76 Abs. 1
Nr. 13 vor. Die Bauaufsichtsbehörde kann von der Bauherrschaft die nachträgliche
Erfüllung des Vorbehalts fordern, oder, wenn dies nicht möglich ist, die Durchfüh-
rung eines Baugenehmigungsverfahrens verlangen (§ 72 Abs. 2). Der Gemeinde
steht, soweit sie nicht zugleich Bauaufsichtsbehörde ist, insoweit keine Eingriffs-
befugnis zu.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 49

2. Örtliche Bauvorschriften
Soweit von örtlichen Bauvorschriften (§ 81) abgewichen werden soll, bedarf es
hierzu einer “isolierten” Abweichungsentscheidung der Bauaufsichtsbehörde (§ 63
Abs. 3), da es sich hierbei - auch wenn sie als Festsetzungen in Bebauungsplänen
aufgenommen sind - nicht um Bauplanungs-, sondern um Bauordnungsrecht
handelt.

3. Baugenehmigungsfreie Maßnahmen als Teil einer


baugenehmigungspflichtigen Gesamtmaßnahme
Sind baugenehmigungsfreie Vorhaben Teil eines baugenehmigungspflichtigen
Gesamtvorhabens, ist auch dieser Teil im Baugenehmigungsverfahren zu prüfen, es
sei denn, der im anzuwendenden Verfahren vorgeschriebene bauaufsichtliche Prüf-
bereich schließt die Prüfung aus.
Die nach Landesrecht bestimmte Frist, innerhalb der die Gemeinde bei der Bauauf-
sichtsbehörde die vorläufige Untersagung des Vorhabens nach § 15 Abs. 1 Satz 2
BauGB beantragen kann, beträgt nach Abschnitt V Nr. 1 Satz 2 der Anlage 2 vier-
zehn Tage. Siehe hierzu auch Nr. 56.2.1.5.

56 Zu § 56 - Baugenehmigungsfreie Vorhaben im beplanten Bereich (Genehmi-


gungsfreistellung)

Dem Anwendungsbereich des § 56 unterliegen alle baulichen Anlagen mit Aus-


nahme der Sonderbauten (vgl. hierzu 2.8). § 56 kann auch auf bestehende, formell
illegal ausgeführte Gebäude angewandt werden, um diese zu legalisieren.

Abbruch und Beseitigung unterfallen nicht der Genehmigungsfreistellung.

56.2 Wurde ein Vorhaben ausgeführt, ohne dass die Voraussetzungen des Abs. 2 erfüllt
sind, hat die Bauaufsichtsbehörde die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen. Die
Gemeinde hat insoweit keine Kompetenzen, wenn sie nicht zugleich untere Bauauf-
sichtsbehörde ist. Die Gemeinde kann aber die Bauaufsichtsbehörde unterrichten.
Der Bauherrschaft ist dringend zu empfehlen, die Nachbarschaft rechtzeitig und
ausreichend vor Durchführung des Bauvorhabens zu informieren. Hierdurch wird
das Risiko von Bauverzögerungen auf Grund von Nachbarwidersprüchen oder -kla-
gen erheblich reduziert.
56.2.1.1 Bebauungsplan i.S. des § 30 Abs. 1 BauGB ist der qualifizierte Bebauungsplan.
Dieser muss mindestens Festsetzungen enthalten über die Art und das Maß der
baulichen Nutzung, die überbaubaren Grundstücksflächen und die Verkehrsflächen.
Er muss aber nicht alle nach § 9 BauGB und der BauNVO möglichen Festsetzun-
gen in Bezug auf diese Mindestfestsetzungen treffen. Für die Qualifizierung des
Bebauungsplans reichen Festsetzungen über die (nicht “der”) genannten Kriterien
aus, d.h. es muss keine detailliert-abschließende Regelung getroffen sein. Es
genügt, wenn im qualifizierten Bebauungsplan diese Maßstäbe “angesprochen”
sind, die Gemeinde aber im Übrigen planerische Zurückhaltung geübt hat (BVerwG,
Beschl. v. 13.7.1989, BauR 1989, 703 = BRS 49 Nr. 79). Der Bebauungsplan kann
über die erforderlichen Mindestfestsetzungen hinaus weitere Festsetzungen ent-
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 50

halten, muss es aber nicht.


Mit den Bebauungsplänen i.S. des § 30 Abs. 1 BauGB sind uneingeschränkt auch
solche erfasst, die vor In-Kraft-Treten der HBO-Novelle entstanden sind.
Vorhaben im Geltungsbereich eines einfachen Bebauungsplanes (§ 30 Abs. 3
BauGB) sowie die während der Planaufstellung nach § 33 BauGB zulässigen Vor-
haben können nicht Gegenstand der Genehmigungsfreistellung sein. Letzteres gilt
auch, wenn die Bauherrschaft die Festsetzungen des künftigen Bebauungsplans für
sich als verbindlich anerkennt.
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan ist dem qualifizierten Bebauungsplan
gleichgestellt, weil er diesem nach Inhalt und Wirkung entspricht (§ 30 Abs. 2
BauGB).
Bebauungspläne müssen rechtsverbindlich (wirksam) sein. Dies sind sie grund-
sätzlich, solange sie nicht durch Aufhebung oder Änderung (im Umfang der Ände-
rung) außer Kraft gesetzt worden sind.
Ein auf Grund eines nichtigen Bebauungsplans im Rahmen der Genehmigungs-
freistellung entstandenes Vorhaben ist formell illegal, weil die Voraussetzung der
Nr. 1 (Geltungsbereich eines qualifizierten oder vorhabenbezogenen Bebauungs-
plans) nicht vorlag und damit für das Vorhaben Baugenehmigungspflicht bestand.
Die formelle Rechtswidrigkeit des Vorhabens kann entweder durch Nachholung
eines Baugenehmigungsverfahrens oder durch Heilung des Mangels des Bebau-
ungsplans beseitigt werden.
56.2.1.2 Für die nach Nr. 2 erforderliche Plankonformität ist maßgeblich, ob hinsichtlich der
bauplanungsrechtlichen Zulässigkeit des Vorhabens noch eine Entscheidung im
Einzelfall, auch als besondere Entscheidung über nach der BauNVO vorgesehene
Ausnahmen (z.B: §§ 2 bis 9, § 19 Abs. 4 Satz 2, § 23 Abs. 2 Satz 3, § 23 Abs. 3
Satz 3 BauNVO), getroffen werden muss.
In den Fällen des § 23 Abs. 2 Satz 2, Abs. 3 Satz 2 und Abs. 5 BauNVO ist eine
solche Entscheidung nicht erforderlich; es handelt sich bei dieser Zulassung nicht
um eine Ausnahme i.S. des § 31 Abs. 1 BauGB. Die Bauherrschaft hat eigenver-
antwortlich zu prüfen, ob öffentliche oder nachbarliche Belange dem Vor- oder
Zurücktreten von Gebäudeteilen bei Baulinien und Baugrenzen (§ 23 Abs. 2 Satz 2
und Abs. 3 Satz 2 BauNVO) bzw. der Anordnung von Nebenanlagen in der nicht
überbaubaren Grundstücksfläche (§ 23 Abs. 5) entgegen stehen, insbesondere ob
das Vorhaben mit dem in § 15 Abs. 1 BauNVO verankerten Gebot der Rücksicht-
nahme vereinbar ist.
Stellt sich während der Bauausführung die Notwendigkeit einer Ausnahme oder
Befreiung heraus, entfällt die Voraussetzung der Genehmigungsfreistellung. Zur
weiteren Ausführung des Bauvorhabens bedarf es einer Baugenehmigung. Eine
Baugenehmigung ist ebenfalls nachträglich einzuholen, wenn sich die Notwendig-
keit einer Ausnahme oder Befreiung nach Fertigstellung herausstellt.
Eine „isolierte“ Ausnahme oder Befreiung nach § 31 BauGB i.V.m. § 63 Abs. 3 ist
nicht möglich. Das Erfordernis einer Ausnahme oder einer Befreiung nach § 31
BauGB schließt die genehmigungsfreie Errichtung von Bauvorhaben nach § 56 aus.
Dies gilt auch dann, wenn die Ausnahme oder die Befreiung vor Inanspruchnahme
der Freistellungsregelung bei der Bauaufsichtsbehörde beantragt wurde.
Ausnahmen von der Veränderungssperre nach § 14 Abs. 2 BauGB sind dagegen
als selbständige Verfahren durchzuführen. Die Genehmigungsfreistellung bleibt
hiervon unberührt.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 51

56.2.1.4 Nr. 4 setzt die bauordnungsrechtliche Konformität des Vorhabens voraus. Die
Möglichkeit einer “isolierten” Abweichung nach § 63 Abs. 3 ist nicht eröffnet. Erfor-
derliche Abweichungen führen zur Notwendigkeit eines Baugenehmigungsverfah-
rens.
Das materielle Bauordnungsrecht, von dem im Rahmen der Genehmigungsfreistel-
lung nicht abgewichen werden darf, schließt auch die örtlichen Bauvorschriften
ein, die auf seiner Grundlage (vgl. § 81 Abs. 1 und Abs. 2) ergangen sind.
Die weiteren Ausführungen zur Unzulässigkeit der „isolierten“ Ausnahmen und
Befreiungen unter Nr. 56.2.1.2 gelten für Abweichungen vom Bauordnungsrecht
entsprechend.
56.2.1.5 Die Erklärung nach Nr. 5 ist gegenüber der Bauherrschaft abzugeben. Die Bau-
aufsichtsbehörde sollte eine Mehrausfertigung der Erklärung erhalten. Auf den Vor-
druck für die Erklärung der Gemeinde (Anlage 2 zum Bauvorlagenerlass - BAB
Nr. 37 / 2007) wird hingewiesen.
Bei der Erklärung (Schweigen) der Gemeinde handelt es sich nicht um einen Ver-
waltungsakt, sondern um eine bloße Realhandlung.
Die Gemeinde erhält durch die Unterrichtung nach § 56 Abs. 3 Satz 1 nicht die
Stellung einer Bauaufsichtsbehörde. Somit hat sie gegenüber der Bauherrschaft
keine Schutzfunktion wahrzunehmen, um diese vor Baurechtsverstößen zu bewah-
ren. Sie wird von dem Vorhaben in Kenntnis gesetzt, um die Möglichkeit zu erhal-
ten, eigene Rechte, die sich aus der kommunalen Planungshoheit ergeben, wahr-
zunehmen. Der Gemeinde kommen keinerlei Prüfpflichten zu, die sie als Amts-
pflichten gegenüber Dritten zu erfüllen hätte. Dies gilt auch in den Fällen, in denen
die Gemeinde gleichzeitig untere Bauaufsichtsbehörde ist.
Vorläufige Untersagung:
Die nach Landesrecht bestimmte Frist, innerhalb der die Gemeinde bei der Bauauf-
sichtsbehörde die vorläufige Untersagung des Vorhabens nach § 15 Abs. 1 Satz 2
BauGB beantragen kann, ist die Monatsfrist nach § 56 Abs. 3 Satz 3.
Der Antrag an die Bauaufsichtsbehörde muss von der Gemeinde innerhalb eines
Monats nach Eingang der erforderlichen Bauvorlagen gestellt sein.
Die Gemeinde sollte die Bauherrschaft innerhalb der Monatsfrist davon unterrichten,
dass sie von der Möglichkeit der vorläufigen Untersagung Gebrauch gemacht hat.
Dies ist in dem zur Verwendung empfohlenen Erklärungsblatt der Gemeinde
(Bauvorlagenerlass, Anlage 2, Vordruck BAB-Nr. 37 / 2007) entsprechend
vorgesehen.
56.3.1 Erforderlich sind die Bauvorlagen, die die planerische Beurteilung des Vorhabens
ermöglichen. Sie müssen die Identifikation des Vorhabens nach Lage, Art und
Ausführung ermöglichen. Für die Mitteilung des Vorhabens an die Gemeinde ist der
Vordruck BAB-Nr. 33 / 2007 (Anlage 1 Nr. 10 zum Bauvorlagenerlass) zu verwen-
den.
Da die Flächen der Stellplätze und Garagen nach § 19 Abs. 4 BauNVO bei der
Ermittlung der Grundfläche mitzurechnen sind, sind diese in den Bauvorlagen dar-
zustellen.
Für die im Einzelfall erforderlichen Bauvorlagen und ihre notwendige Anzahl (s. die
Hinweise auf Seite 2 dieses Vordrucks) empfiehlt es sich, in Absprache mit der
Gemeinde zu klären, welche Bauvorlagen sie konkret für erforderlich hält.
Zur Nachforderung von Bauvorlagen und etwa von der Gemeinde für erforderlich
gehaltenen weiteren Unterlagen siehe Nr. 56.3.3.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 52

Die der Bauaufsichtsbehörde zuzuleitende Zweitausfertigung muss mit den der


Gemeinde eingereichten Bauvorlagen identisch sein.
Eine von den nach § 56 Abs. 3 Satz 1 eingereichten Bauvorlagen abweichende
Bauausführung erfüllt den Ordnungswidrigkeitentatbestand des § 76 Abs. 1
Nr. 11.
Grundsätzlich können zwar innerhalb der Monatsfrist des § 56 Abs. 3 Satz 3 Unter-
lagen sowohl von der Gemeinde nachgefordert als auch von der Bauherrschaft
nachgereicht werden; der Ablauf der Monatsfrist wird dadurch nicht gehemmt (vgl.
Nr. 56.3.3). Hat die Gemeinde aber bereits erklärt, dass ein Baugenehmigungs-
verfahren durchgeführt werden soll, kommt ein Austausch von Unterlagen nicht
mehr in Betracht. Die eingereichten neuen Unterlagen sind - mit den unveränderten
schon vorliegenden Unterlagen - insgesamt als neu eingereichte Unterlagen zu
behandeln.
Die Gemeinde kann, da die Genehmigungsfreistellung nach § 56 kein "Anzeige-
oder Kenntnisgabeverfahren" im verfahrensrechtlichen Sinne ist, die Einreichung
der Unterlagen vielmehr nur dazu dient, eigene Rechte zur Wahrung der Planungs-
hoheit wahrnehmen zu können, die Unterlagen nicht zurückweisen, es sei denn, sie
verlangt zugleich die Durchführung eines Baugenehmigungsverfahrens.
Die Bauherrschaft ist nicht verpflichtet, auf Grund der Erklärung der Gemeinde,
dass ein Baugenehmigungsverfahren durchgeführt werden soll, einen Bauantrag bei
der Bauaufsichtsbehörde zu stellen und damit ein Baugenehmigungsverfahren ein-
zuleiten. Sie kann auch erneut die erforderlichen Unterlagen zur Durchführung der
Genehmigungsfreistellung bei der Gemeinde einreichen. Die Gemeinde ist dabei an
ihre Erstentscheidung nicht gebunden. Vielmehr kann sie - selbst wenn das Vorha-
ben laut den eingereichten Unterlagen völlig unverändert ist - bei der nochmaligen
Vorlage von dem Verlangen auf Durchführung des Baugenehmigungsverfahrens
absehen, z.B. weil sie das Vorhaben inzwischen anders beurteilt oder ein Erforder-
nis für plansichernde Maßnahmen nicht mehr besteht.
56.3.2 Die Gemeinde hat lediglich ein Prüfungsrecht, das sie ausnutzen kann, aber nicht
muss. Ob und ggf. welche Prüfungen die Gemeinde vornimmt, liegt ausschließlich
in ihrem eigenen Ermessen. Sie kann frei darüber entscheiden, in welchem Umfang
sie ihre Möglichkeiten zur Wahrung der kommunalen Planungshoheit wahrnehmen
will.
Erkennt eine Gemeinde, der nicht die Bauaufsicht übertragen ist, die Rechtswidrig-
keit des Vorhabens, kann sie die Durchführung eines Baugenehmigungsverfahrens
verlangen. Sie kann aber auch die Bauaufsichtsbehörde hiervon unterrichten; eine
Verpflichtung der Gemeinde hierzu besteht aber nicht.
56.3.3 Die Monatsfrist des Satz 3 ist nicht verlängerbar. Auch das Aussetzen der Frist sieht
das Gesetz nicht vor.
Da der Gemeinde keine Prüfpflicht obliegt, ist der Fristlauf unabhängig davon, ob
das Vorhaben die übrigen Tatbestandsvoraussetzungen der Genehmigungsfrei-
stellung erfüllt. Auch die Verantwortung für die Ordnungsmäßigkeit und Vollständig-
keit der notwendigen Bauvorlagen liegt ausschließlich bei der Bauherrschaft bzw.
ihrer Entwurfsverfasserin bzw. ihrem Entwurfsverfasser.
Reichen der Gemeinde die eingereichten Bauvorlagen nicht für die planungsrecht-
liche Beurteilung aus, kann sie unter Rückgabe der unzureichenden Bauvorlagen
die Durchführung eines Baugenehmigungsverfahrens verlangen. Fordert sie selbst
Bauvorlagen nach, wird der Ablauf der Monatsfrist hierdurch nicht gehindert. Zur
Vermeidung des Fristablaufs und damit der zulässigen Bauausführung kann die
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 53

Gemeinde aber - innerhalb der Monatsfrist - die Nachforderung mit der Erklärung
verbinden, dass ein Baugenehmigungsverfahren durchgeführt werden soll, falls die
Bauherrschaft die gewünschten weiteren Unterlagen nicht einreicht.
Für die Baufreigabe genügt das “Schweigen” der Gemeinde, einer ausdrücklichen
“Positiverklärung” bedarf es nicht. Ob die Bauherrschaft das Recht zur Bauausfüh-
rung unmittelbar danach nutzt, steht ihr frei; die Ausführungsfrist des § 56 Abs. 3
Satz 5 ist jedoch zu beachten.
Das Schweigen der Gemeinde entfaltet keine Bindungswirkung hinsichtlich einer
möglichen späteren Veränderungssperre.
Vorhaben, die nach § 56 Abs. 3 ausgeführt werden dürfen, werden von einer nach-
folgenden Veränderungssperre nicht berührt (§ 14 Abs. 3 BauGB).
Die Bauherrschaft hat darauf zu achten, dass sich die rechtlichen Grundlagen für
die Durchführung ihres Bauvorhabens nicht ändern. Entspricht das Vorhaben nicht
mehr den Festsetzungen des Bebauungsplans, ist es sowohl materiell, als auch
wegen der durch die mangelnde Plankonformität eintretenden Baugenehmigungs-
pflicht formell rechtswidrig.
Die Bauausführung vor Ablauf der Frist nach Satz 3 erfüllt den Ordnungswidrig-
keitentatbestand des § 76 Abs. 1 Nr. 11.
56.3.4 Die Gemeinde kann vor Ablauf der Monatsfrist der Bauherrschaft schriftlich bestäti-
gen, dass sie die Durchführung eines Baugenehmigungsverfahrens nicht verlangen
und eine vorläufige Untersagung des Vorhabens nicht beantragen wird. Dies gilt
entsprechend auch nach Ablauf der Monatsfrist auf Antrag der Bauherrschaft. Für
die Mitteilung ist empfohlen, den Vordruck nach Anlage 2 Nr. 19.4 des Bauvor-
lagenerlasses (BAB-Nr. 37 / 2007) zu verwenden.
Mit der Mitteilung übernimmt die Gemeinde keine Verantwortung für die Recht-
mäßigkeit des Vorhabens. Sie dokumentiert nicht, dass die Gemeinde das Vorha-
ben auf sein Rechtmäßigkeit geprüft hat (s. Nr. 56.3.2). Soweit sie aber über den
Inhalt des Vordrucks hinaus inhaltliche Aussagen zur Rechtmäßigkeit des Vorha-
bens trifft, müssen diese allerdings richtig sein.
Eine Rücknahme der abgegebenen Erklärung ist nicht möglich. Hierzu besteht
auch kein Bedarf, da sich die Gemeinde bei Feststellung der Rechtswidrigkeit des
Bauvorhabens jederzeit an die Bauaufsichtsbehörde wenden kann (vgl. Nr. 56.2).
Die Rückgabe der eingereichten Bauvorlagen ist nicht gefordert.
Ein Antrag der Bauherrschaft auf eine Mitteilung nach Satz 4 erster Teilsatz ist nicht
erforderlich. Die Bauherrschaft hat keinen Rechtsanspruch auf die Mitteilung.
Die Bauausführung vor Ablauf der Frist nach Satz 4 erfüllt den Ordnungswidrig-
keitentatbestand des § 76 Abs. 1 Nr. 11.
56.3.5 Eine formelle Bestandskraft, wie bei der Baugenehmigung, folgt aus Satz 5 nicht.
Die Frist kann nicht verlängert werden.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 54

56.4.1 Die weite Fassung der Erklärungsmöglichkeit bedeutet nicht, dass die Gemeinde
hinsichtlich der Gründe, aus denen sie ihre Erklärung abgibt, vollkommen frei ist.
Sie ist vielmehr an das Recht gebunden und hat davon entsprechend dem Sinn und
Zweck der gesetzlichen Regelung Gebrauch zu machen (Grenzen des Willkürver-
bots).
56.5.2 Die Verantwortung für die Einhaltung der bautechnischen Anforderungen wird nach
Maßgabe des § 59 durch Nachweisberechtigte und Prüfsachverständige getragen.
Eine bauaufsichtliche Prüfung entfällt.

57 Zu § 57 - Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren

Dem vereinfachten Baugenehmigungsverfahren unterliegen alle bauliche Anlagen, die


keine Sonderbauten sind, soweit sie nicht nach § 55, baugenehmigungsfrei oder nach
56 freigestellt sind oder die Bauherrschaft nicht die Behandlung im Verfahren nach § 58
beantragt hat.

57.1.1 Der Katalog der bauaufsichtlich zu prüfenden Bereiche ist abschließend. Die Bau-
aufsichtsbehörde darf den Bauantrag auch ablehnen, wenn das Vorhaben gegen
sonstige öffentlich-rechtliche Vorschriften verstößt (§ 64 Abs. 1, 2. Halbsatz); damit
ist aber keine Erweiterung des Prüfumfanges verbunden. Diese Ermächtigung ist
lediglich eine Option für die Bauaufsichtsbehörde.
57.1.1.1 Die präventive Prüfung nach Satz 1 Nr. 1 schließt auch die Prüfung und Entschei-
dung über erforderliche Ausnahmen und Befreiungen nach § 31 BauGB ein. Zur
Antragspflicht siehe Nr. 57.1.1.2.
Nach Bauplanungsrecht erforderliche Genehmigungen sind der Baugenehmigung
vorgreiflich. Die Baugenehmigung kann somit erst erteilt werden, wenn diese
Genehmigungen vorliegen. Sie kann auch unter der aufschiebenden Bedingung
erteilt werden, dass mit der Bauausführung erst begonnen werden darf, wenn die
erforderliche Genehmigung erteilt ist.
Als vorgreiflich kommen insbesondere Genehmigungen in Umlegungsgebieten nach
§ 51 Abs. 1 Satz 1 BauGB in Betracht.
Die Wasserversorgungs- und Entwässerungsanlagen im Gebäude und auf dem
Baugrundstück sind, soweit keine Abweichung beantragt wird, nicht Gegenstand der
Prüfung nach Satz 1 Nr. 1; sie haben die Anforderungen der §§ 38 und 39 zu erfül-
len. Die “gesicherte Erschließung” i.S. des Bauplanungsrechts setzt voraus, dass
die notwendigen Erschließungsanlagen, somit auch eine Abwasserbeseitigungs-
anlage, zum Zeitpunkt der Nutzungsaufnahme vorhanden und benutzbar sind.
Auch wenn die bauaufsichtliche Prüfung entfällt, sind die erforderlichen Bauvorlagen
spätestens vor Baubeginn der Bauaufsichtsbehörde vorzulegen (§ 60 Abs. 3).
Anforderungen und Genehmigungserfordernisse nach auf Wasserrecht beruhenden
kommunalen Entwässerungssatzungen sind von der Bauherrschaft eigenverant-
wortlich einzuhalten.
Da die Flächen der Stellplätze und Garagen nach § 19 Abs. 4 BauNVO bei der
Ermittlung der Grundfläche mitzurechnen sind, sind diese in den Bauvorlagen dar-
zustellen.
57.1.1.2 Die präventive Prüfung nach Nr. 2 schließt auch die Prüfung und Entscheidung über
die Zulässigkeit von Abweichungen von örtlichen Bauvorschriften nach § 81 ein.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 55

Abweichungen vom Bauordnungsrecht sind ebenso wie Ausnahmen und Befreiun-


gen vom Bauplanungsrecht gesondert schriftlich zu beantragen und zu begründen
(§ 63 Abs. 2). Dies gilt auch für den von der Bauaufsichtsbehörde zu prüfenden
Bereich. Nur ausdrücklich beantragte Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen
werden geprüft.
Eine nicht beantragte Abweichung nach § 63 ist nicht Gegenstand einer Bauge-
nehmigung im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren, wobei der Bauaufsichts-
behörde nicht die Aufgabe zukommen kann, die eingereichten Bauvorlagen darauf-
hin zu begutachten, ob ggf. eine Abweichung erforderlich wäre oder nicht.
Die Errichtung, Aufstellung, Anbringung, Änderung, Benutzung oder ganz oder teil-
weise Beseitigung von baulichen oder anderen Anlagen oder Einrichtungen ohne
erforderliche Abweichung (Ausnahme oder Befreiung) ist nach § 76 Abs. 1 Nr. 12
bußgeldbewehrt.
57.1.1.3 Nach Nr. 3 hat die Bauaufsichtsbehörde die Zulässigkeit des Vorhabens nach
anderen öffentlich-rechtlichen Vorschriften nur zu prüfen, wenn das jeweilige
Fachrecht dies ausdrücklich selbst bestimmt.
In Betracht kommen danach
• Konzentrationsregelungen, die die selbständige Entscheidung der Fachbehörde
ersetzen,
• Prüf- und Entscheidungsverzichte der anderen Fachbehörde bei Übertragung
der Prüfung der eigenen fachlichen Belange auf die Bauaufsichtsbehörde.
Daneben kann der Bauaufsichtsbehörde nach anderem Fachrecht die Zuständigkeit
für die fachrechtliche Entscheidung, ggf. verbunden mit einem förmlichen Beteili-
gungsrecht, übertragen sein.
57.1.3 Zur Bedeutung des Satz 3 siehe Nr. 56.5.2.

57.2.1 Vollständig ist ein Bauantrag, wenn er die Angaben und Bauvorlagen enthält, die
zur Prüfung durch die Bauaufsichtsbehörde nach § 57 Abs. 1 Satz 1 erforderlich
sind. Dazu gehören auch vorgreifliche Genehmigungen oder Erlaubnisse nach
anderem öffentlichen Recht (vgl. Nr. 57.1.1.1).
Die für die bauaufsichtliche Prüfung erforderlichen Bauvorlagen sind nach § 60
Abs. 2 Satz 1 grundsätzlich mit dem Bauantrag einzureichen; fehlende Bauvorlagen
soll - soweit sie nicht i.S. des § 61 Abs. 2 Satz 1 bewirken, dass der Bauantrag nicht
bearbeitet werden kann - die Bauaufsichtsbehörde auf Grund des § 61 Abs. 2
Satz 2 nachfordern. § 60 Abs. 2 Satz 2, wonach die Bauaufsichtsbehörde zulassen
kann, dass einzelne Bauvorlagen nachgereicht werden, bleibt unberührt.
Der Liegenschaftsplan oder der Freiflächenplan ist grundsätzlich dem Bauantrag
nach § 57 beizufügen. Ist der Stellplatznachweis für die Prüfung des Bauplanungs-
rechts relevant, weil er z.B. unmittelbare Auswirkungen auf die GRZ hat, sind die
Stellplätze in der Liegenschaftskarte oder dem Freiflächenplan nachzuweisen. Fehlt
der Stellplatznachweis, obwohl er Auswirkungen auf die GRZ hat, sind die Bauvor-
lagen insoweit nicht vollständig. Dies ist der Fall bei Bebauungsplänen, die die
Baunutzungsverordnung in der Geltung ab 1990 als Grundlage haben.
Soweit die bauaufsichtliche Prüfung entfällt, sind die entsprechenden Bauvorlagen
spätestens vor Baubeginn, nach § 59 erforderliche bautechnische Nachweise
spätestens vor Ausführung der jeweiligen Bauabschnitte, bei der Bauaufsichts-
behörde einzureichen. Die Vorlagepflicht ergibt sich nunmehr aus der allgemeinen
Regelung des Baugenehmigungsverfahrens (§ 60 Abs. 3). Die Erfüllung dieser Ver-
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 56

pflichtung kann auch mit der Anzeige des Baubeginns verbunden werden.
Um sicherzustellen, dass nach anderem öffentlichen Recht im Rahmen des Abs. 1
Satz 1 Nr. 3 für die Beurteilung des Vorhabens erforderliche Bauvorlagen vollstän-
dig mit dem Bauantrag eingereicht werden, sollte die Bauherrschaft eine rechtzei-
tige Abstimmung mit den insoweit zuständigen Fachbehörden vornehmen.
57.2.2 Für den Beginn der Entscheidungsfrist maßgeblich ist der Zeitpunkt, in dem der
Bauantrag tatsächlich vollständig vorliegt und nicht der Zeitpunkt, zu dem er als
vollständig vorliegend bestätigt worden ist.
Die nach Satz 2 erster Teilsatz innerhalb von regelmäßig drei Monaten zu
treffende Entscheidung erfordert auch deren Bekanntgabe innerhalb der Frist.
Denn wird die Entscheidung nicht bekanntgegeben, tritt die Fiktion der Baugeneh-
migung ein. Die Baugenehmigung muss der Bauherrschaft innerhalb der Frist zuge-
gangen sein; es genügt nicht, dass sie innerhalb der Frist von der Bauaufsichts-
behörde abgesandt worden ist.
Ein „wichtiger Grund“ zur Fristverlängerung liegt z.B. vor, wenn wegen der
erforderlichen Beteiligung von Fachbehörden die Frist nicht eingehalten werden
kann (vgl. auch Nr. 61.1.3); dies kann jedoch nur in besonders schwierig gelagerten
Fällen gelten. Eine unzureichende Personalausstattung ist kein wichtiger Grund i.S.
dieser Regelung.
Ein wichtiger Grund kann aber auch bei der Bauherrschaft liegen, z.B. wenn eine
erforderliche Baulasterklärung der Nachbarschaft nicht vorgelegt werden kann, weil
diese nicht erreichbar ist. Die Frist kann einmal oder auch mehrfach verlängert
werden, jedoch nicht über den gesetzlich bestimmten Gesamtzeitraum von zwei
Monaten hinaus.
Die Anhörungs- und Beteiligungsfristen sind allgemein auf einen Monat verkürzt; für
förmliche Mitwirkungsakte gilt dies aber nur, soweit nicht durch Rechtsvorschrift ab-
weichende Fristen bestimmt sind (§ 61 Abs.1 Satz 2).
Die für die Entscheidung über den Bauantrag zur Verfügung stehende Frist wird
durch die Zurückstellung nach § 15 Abs. 1 Satz 1 BauGB lediglich ausgesetzt. Sie
beginnt am Ende der Zurückstellungsfrist nicht neu zu laufen.
57.2.3 Die fiktive Baugenehmigung berechtigt zum Baubeginn (§ 65 Abs. 1), sie ist ver-
fahrensrechtlich und prozessual wie eine tatsächlich erteilte Baugenehmigung zu
behandeln.
Nach § 64 Abs. 6 hat die Bauaufsichtsbehörde die Gemeinde über den Eintritt der
Fiktion zu unterrichten. Den Bauaufsichtsbehörden wird empfohlen, eine Durch-
schrift hiervon der Bauherrschaft zu übersenden. Im Übrigen kann die Bauauf-
sichtsbehörde auf Antrag auch eine schriftliche Bestätigung ausstellen. Eine nach-
trägliche Erteilung der Baugenehmigung ist nicht möglich.
Beantragte Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen (§ 63) gelten nach
Ablauf der Frist des Abs. 2 Satz 2 ebenfalls als erteilt. Sie können somit ebenso
wie die Baugenehmigung nicht schriftlich nachgeholt werden.
Gestattungen (Genehmigungen, Erlaubnisse, Zulassungen) und Abweichungen
(Ausnahmen, Befreiungen) nach anderem öffentlichen Recht, die von der Bauge-
nehmigung eingeschlossen werden, gelten ebenfalls als erteilt.
Die Einschränkung der Genehmigungsfiktion auf den Innenbereich ist mit der Ände-
rung vom 25.11.2010 entfallen.
Auf den Bußgeldtatbestand des § 76 Abs. 1 Nr. 12 wird hingewiesen (vgl. § 54
Abs. 1).
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 57

58 Zu § 58 - Baugenehmigungsverfahren

Auch nach § 55 i.V.m. Anlage 2 baugenehmigungsfreie Anlagen und Einrichtungen


in Gebäuden sind im Rahmen des Verfahrens nach § 58 zu prüfen, wenn sie nicht
selbständig ausgeführt werden. Dies gilt auch für Entwässerungsanlagen in
Gebäuden und auf Grundstücken nach §§ 39 und 40.
Vorrangig wird die Einhaltung örtlich bestehender Bestimmungen, wie Entwässe-
rungssatzungen und Anschlussbedingungen für die Einleitung in öffentliche Abwas-
seranlagen zu prüfen sein.
58.1.1 Dem Anwendungsbereich des Baugenehmigungsverfahrens nach § 58
unterliegen
• Sonderbauten und zugehörige Nebengebäude und Nebenanlagen;
• Abbruch (Abriss) und Beseitigung von baulichen und anderen Anlagen und
Einrichtungen i.S. des § 1 Abs. 1 Satz 2, soweit sie nicht nach Anlage 2 oder auf
Grund des § 80 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 baugenehmigungsfrei sind (Satz 2),
• Bauliche Anlagen, die keine Sonderbauten sind, auf Antrag der Bauherr-
schaft nach § 54 Abs. 3.
Zeitgleich mit dem Hauptgebäude oder der Hauptanlage zu errichtende oder zu
ändernde Nebengebäude oder Nebenanlagen, die z.B. bei isolierter Errichtung oder
Änderung dem vereinfachten Genehmigungsverfahren (§ 57) unterfallen würden,
sind danach zusammen mit dem Hauptgebäude oder der Hauptanlage im Bauge-
nehmigungsverfahren nach § 58 abzuwickeln. Dasselbe gilt für baugenehmigungs-
freie Nebengebäude oder Nebenanlagen nach Anlage 2 oder auf Grund des § 80
Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 sowie nach § 56, soweit sie bauaufsichtlich nur zusammen mit
dem Hauptgebäude oder der Hauptanlage beurteilt werden können oder nach dem
Willen der Bauherrschaft einheitlich beurteilt werden sollen.
Der Bauherrschaft ist es aber unbenommen, Nebengebäude oder Nebenanlagen
aus dem Bauantrag herauszunehmen und damit ihre Genehmigungsfreiheit zu
erhalten, wenn sie nicht notwendiger Bestandteil des Hauptgebäudes oder der
Hauptanlage sind, insbesondere nicht in baulichem Zusammenhang damit stehen,
oder das Hauptgebäude oder die Hauptanlage ohne sie unzulässig wäre.
Zum Prüfbereich nach Satz 1 Nr. 1 vgl. Nr. 57.1.1.1.
58.1.1.2 Der Prüfbereich des Satz 1 Nr. 2 umfasst das gesamte Bauordnungsrecht, soweit
nicht ausdrücklich Tatbestände hiervon ausgenommen sind. Nicht zu prüfen sind für
alle bauliche Anlagen
• der Erschütterungsschutz (§ 58 Satz 3),
• der bauliche Arbeitsschutz (§ 58 Satz 3),
• der Schall- und Wärmeschutz (§ 59 Abs. 1 Satz 2 und 3).
Soweit bauliche Anlagen keine Sonderbauten sind, entfällt zusätzlich die Prüfung
der Nachweise für
• die Standsicherheit einschließlich der Feuerwiderstandsdauer tragender
Bauteile (§ 59 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 3),
• den vorbeugenden Brandschutz (§ 59 Abs. 1 Satz 2, Abs. 2 und 4) und
• Energieerzeugungsanlagen (§ 59 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 6).
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 58

58.1.1.3 Der Prüfbereich des Satz 1 Nr. 3 Buchst. a entspricht der bauaufsichtlichen
Prüfung im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren (vgl. Nr. 57.1.1.3).
Soweit keine formellen Mitwirkungsakte (s. § 61 Abs. 1 Satz 2) erforderlich sind,
hat die Bauaufsichtsbehörde nach Satz 1 Nr. 3 Buchst. b die Einhaltung der
Anforderungen des ihrem Prüfbereich zugewiesenen anderen Fachrechts, soweit
erforderlich nach Anhörung der jeweiligen Fachbehörde (vgl. Nr. 61.1.1),
eigenverantwortlich zu prüfen und zu entscheiden.
Der in Satz 3 enthaltene Prüfverzicht hinsichtlich des Erschütterungsschutzes
sowie hinsichtlich der Anforderungen des baulichen Arbeitsschutzes gilt generell,
somit auch für Sonderbauten (§ 2 Abs. 8).Im Bauvorlagenerlass sind unter Anlage 3
Nr. 1 Hinweise zu den Anforderungen des Arbeitsschutzes gegeben.
58.1.4 Aus der Verweisung in Satz 4 folgt, dass auch im Baugenehmigungsverfahren nach
§ 58 die bautechnischen Anforderungen allein durch Nachweisberechtigte und
Prüfsachverständige verantwortet werden, soweit sich dies aus § 59 ergibt.

59 Zu § 59 - Bautechnische Nachweise, Typenprüfung

Keine Anwendung findet § 59 bei


• Fliegenden Bauten (§ 68),
• Vorhaben in öffentlicher Trägerschaft (§ 69),
• baugenehmigungsfreien Vorhaben (§ 55),
weil hierfür gesonderte Verfahren vorgesehen sind.
Verstöße gegen die Bescheinigungspflichten bei Standsicherheitsnachweisen
nach Abs. 3 Satz 1 und bei Nachweisen des vorbeugenden Brandschutzes nach
Abs. 4 Satz 1 sind bußgeldbewehrt (§ 76 Abs.1 Nr. 14). Ebenso kann ein Verstoß
gegen die Bescheinigungspflicht und die Inbetriebnahme von Energieerzeugungs-
anlagen ohne Bescheinigung nach § 59 Abs. 6 i.V.m. § 74 Abs. 2 Satz 4 als Ord-
nungswidrigkeit geahndet werden (§ 76 Abs. 1 Nr. 15).
59.1 Die verantwortlichen Nachweisberechtigten und Prüfsachverständigen sind von der
Bauherrschaft, nicht von der Bauaufsichtsbehörde zu beauftragen. Die Bauherr-
schaft entscheidet selbst, wen sie beauftragt.
Die Tätigkeit von Bauvorlageberechtigten, Nachweisberechtigten und
Prüfsachverständigen ist im Anhang 2 zu den Handlungsempfehlungen tabellarisch
dargestellt.
Die Bauherrschaft hat sich von der Eignung der von ihr beauftragten
nachweisberechtigten oder prüfsachverständigen Personen zu überzeugen. Dies ist
keine Pflichtaufgabe der Bauaufsichtsbehörde. In Zweifelsfällen können die Listen
der Eintragungs- und Anerkennungsbehörden, in denen die Nachweisberechtigten
und Prüfsachverständigen geführt werden, über das Internet eingesehen werden.
Bei Bekanntwerden des Auftretens nicht hinreichend qualifizierter oder legitimierter
Personen hat die Bauaufsichtsbehörde nach pflichtgemäßem Ermessen
einzuschreiten (§ 48 Abs. 5). Zudem kann ein Bußgeldverfahren in Betracht
kommen (§ 10 NBVO, § 42 Nr. 1 und 2 HPPVO, § 76 Abs. 1 Nr. 8 HBO).
59.2 Der Grundsatz der Kongruenz hinsichtlich der Qualifikation zwischen der Bauvor-
lageberechtigung und der Berechtigung zur Erstellung bautechnischer Nachweise
(Nachweisberechtigung) besteht auf Grund der Einschränkung der nachfolgenden
Regelungen nur für den Nachweis des vorbeugenden Brandschutzes bei Gebäuden
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 59

der Gebäudeklassen 1 bis 3 i.S. des § 2 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3, ausgenom-
men Sonderbauten i.S. des § 2 Abs. 8.
Die Bauvorlageberechtigten können im Rahmen ihrer Bauvorlageberechtigung auch
für andere Bauvorhaben abweichend von der jeweiligen Regel-Anforderung bau-
technische Nachweise der Standsicherheit sowie des vorbeugenden Brandschutzes
aufstellen. Die Nachweise müssen dann aber von einer oder einem bauaufsichtlich
anerkannten Prüfsachverständigen i.S. des “Vier-Augen-Prinzips” auf ihre Überein-
stimmung mit den bauordnungsrechtlichen Anforderungen geprüft und das Prüf-
ergebnis bescheinigt sein. Dies folgt aus der Alternativregelung des Abs. 1 Satz 1.
Die in § 49 gestellten Anforderungen an die Eignung und Bauvorlageberechtigung
sind von den Personen, die bautechnische Nachweise erstellen, auch dann einzu-
halten, wenn die Nachweise durch Prüfsachverständige zu prüfen sind oder geprüft
werden. Die Berechtigung des Entwurfsverfassers nach § 49 Abs. 2, Fachplaner
heranzuziehen, bleibt unberührt.
59.3.1 Die unbestimmten Rechtsbegriffe nach Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 und Nr. 3 sind durch
Anlage 1 zu § 2 Abs. 5 der Nachweisberechtigten-Verordnung konkretisiert. Die
oder der Nachweisberechtigte für Standsicherheit entscheidet auf Grund des
Kriterienkatalogs der Anlage 1 der NBVO, ob es sich um ein Vorhaben i.S. des
§ 59 Abs. 3 Satz 2 handelt, für das eine Prüfung und Bescheinigung nach den
Anforderungen des § 59 Abs. 3 Satz 1 nicht erforderlich ist. Der Nachweisberech-
tigte hat dies der Bauherrschaft nach dem Formblatt der Anlage 2 zu § 2 Abs. 5 der
NBVO vor Baubeginn schriftlich zu bestätigen.
59.3.1.2 Der Begriff „sonstige bauliche Anlagen“ grenzt den Anwendungsbereich der
Regelung von Gebäuden ab. Gebäude fallen nicht unter Nr. 2. Gebäude unterliegen
nur unter den Voraussetzungen der Nr. 1, 3 und 4 der Prüfpflicht durch
Prüfsachverständige für Standsicherheit.
59.3.2 Die Entscheidung, ob eine nachweisberechtigte oder eine andere geeignete Person
mit der Folge der Prüf- und Bescheinigungspflicht mit der Erstellung der Nachweise
beauftragt wird, liegt allein bei der Bauherrschaft; das Wahlrecht besteht auch
unabhängig davon, ob entsprechend Nachweisberechtigte zu Verfügung stehen.
59.4 Aus den Regelungen des Satz 1 und Satz 2 i.V.m. Abs. 2 folgt, dass bei Gebäuden
der Gebäudeklassen 1 bis 3 die bauvorlageberechtigte Person für den Nachweis
des vorbeugenden Brandschutzes nachweisberechtigt ist.
Der von den Nachweisberechtigten bzw. Prüfsachverständigen aufzustellende bzw.
zu bescheinigende Nachweis des vorbeugenden Brandschutzes umfasst insbe-
sondere auch den anlagentechnischen und den betrieblichen Brandschutz. Zur
Bescheinigung der ordnungsgemäßen Bauausführung siehe Nr. 73.2.1 und
Nr. 73.2.2.
59.5 Abs. 5 gilt allgemein, d. h. auch für Sonderbauten i.S. des § 2 Abs. 8.
Der Energieausweis nach EnEV mit den dazugehörigen Nachweisen, der
Beschreibung der Konstruktionen und gewählten Anlagen erfüllt im Regelfall
zugleich die Anforderungen an die bautechnischen Nachweise des Wärmeschutzes
nach § 59 Abs. 5, wenn er von einer nachweisberechtigten Person für Wärmeschutz
erstellt ist. Zur Vermeidung von unzulässiger Tauwasserbildung im Innern von
Gebäuden sind ggf. weitere Nachweise nach DIN 4108 Teil 3 erforderlich.
59.6 Der Begriff „Sachverständige für Energieerzeugungsanlagen“ ist in § 28
HPPVO bestimmt.
Auf die Anforderungen an Feuerstätten und Abgasanlagen, die sich neben dem
Bauordnungsrecht aus anderen Rechtsbereichen, wie der 1. BImSchV oder § 26b
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 60

EnEV ergeben, wird hingewiesen. Die Bescheinigung nach § 59 Abs. 6 schließt


nicht mit ein, dass die Anforderungen aus diesen Rechtsbereichen auch erfüllt sind.

60 Zu § 60 - Bauantrag, Bauvorlagen

60.1 Für den Bauantrag ist der in der Anlage 1 Nr. 1 des Bauvorlagenerlasses
vorgegebene Vordruck (BAB 01 / 2007) zu verwenden.
60.2 Auf den Bauvorlagenerlass wird Bezug genommen.

60.2.3 Für den Nachweis der Bauvorlageberechtigung genügt i.d.R. die Vorlage von
Ablichtungen oder Abschriften der entsprechenden Unterlagen.
60.2.4 Von den Ermächtigungen des Abs. 2 Satz 4 ist durch den Bauvorlagenerlass
Gebrauch gemacht worden. Mit Erlass vom 20.09.2007 (StAnz. S. 2044) wurde der
Erlass neu gefasst.
Der Bauvorlagenerlass und die Vordrucke können unter der Homepage des
Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung -
www.wirtschaft.hessen.de - abgerufen werden.
60.3 Die Verpflichtung des Abs. 3 erfasst alle Bereiche bauaufsichtlicher Prüfverzichte
(§§ 56 bis 59), ausgenommen baugenehmigungsfreie Vorhaben nach § 55 oder auf
Grund des § 80 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1. Daraus folgt, dass eine komplette Bauakte bei
der Bauaufsichtsbehörde zu führen ist. Dies schließt auch die Nachweise über die
Stellplatzpflicht und die Entwässerungspläne ein.
Die Bauvorlagen i.S. des Abs. 3 sind von der Bauaufsichtsbehörde lediglich auf
Vollständigkeit zu prüfen. Die Bauaufsichtsbehörde sollte dem Wunsch der
Gemeinde auf Übersendung der Stellplatznachweise und der Entwässerungspläne
entsprechen.
Die von den eingereichten Bauvorlagen abweichende Bauausführung erfüllt den
Ordnungswidrigkeitentatbestand des § 76 Abs. 1 Nr. 11.
60.5 Für die Bauherrschaft kann eine Person unterschreiben, die von ihr zur Vertretung
bevollmächtigt worden ist. Die für den Entwurf oder für Fachentwürfe verantwort-
lichen Personen haben selbst zu unterschreiben.

61 Zu § 61 - Behandlung des Bauantrages

61.1.1 Die Brandschutzdienststellen sind bei Sonderbauten (§ 2 Abs. 8) nach Satz 1


Nr. 2 zu hören. Im Übrigen kann ihre Anhörung insbesondere geboten sein
• vor Erteilung von Abweichungen von Brandschutzanforderungen,
• bei dem Einbau von Anlagen zur Brandfrüherkennung oder Brandbekämpfung
(z.B. Brandmeldeanlagen, Steigleitungen, ortsfeste Löschanlagen) oder
• vor Entscheidung eines Widerspruchs gegen Brandschutzanforderungen.
Bei der mit dem zweiten Teilsatz eröffneten Verfahrensweise handelt es sich um
eine Option für die Bauherrschaft, nicht um eine rechtliche Verpflichtung. Die Bau-
aufsichtsbehörde kann daher Bauwillige nicht pauschal auf eine Vorabbeteiligung
verweisen (keine notwendige Bauvorlage). Umgekehrt können andere Fachbehör-
den eine Vorabbeteiligung nicht generell ablehnen (z.B. wenn nach ihrer Auffassung
eine Baugenehmigung nicht erteilt werden wird). Mit der vorgezogenen Beteiligung
einer anderen Fachbehörde wird eine verbindliche Entscheidung, die nur die Bau-
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 61

aufsichtsbehörde im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens treffen kann, nicht


vorweggenommen.
61.1.3 Die Regelung bewirkt den Ausschluss des Anspruchs auf Berücksichtigung
verspätet geltend gemachter Anregungen und Einwendungen im weiteren Verlauf
des Baugenehmigungsverfahrens (sog. ”formelle Präklusion”). Der Verlust von
Rechten auch für ein späteres verwaltungsgerichtliches Verfahren ist damit nicht
verbunden. Die formelle Präklusion bedeutet, dass die Bauaufsichtsbehörde
verspätete Anregungen und Einwendungen bei ihrer Entscheidungsfindung nicht
mehr berücksichtigen muss, nicht dagegen, dass sie sie nicht berücksichtigen darf.
61.3 Durch das Zweite Gesetz zur Änderung der Hessischen Bauordnung wurde die
Umweltverträglichkeitsprüfung in das Baugenehmigungsverfahren aufgenom-
men. Durch Satz 2 des neu eingefügten § 61 Abs. 3 wird klargestellt, dass eine
Umweltverträglichkeitsprüfung im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens nicht
durchzuführen ist, wenn eine solche Prüfung bereits in einem anderen Verfahren
erfolgt.
61.4 Ein „wichtiger Grund“ zur Fristverlängerung ist z.B. gegeben, wenn die Regelfrist
nicht eingehalten werden kann, weil die Stellungnahme einer Stelle, ohne die die
Bauaufsichtsbehörde die Genehmigungsfähigkeit des Bauantrages nicht beurteilen
kann (§ 61 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2), noch nicht vorliegt.
Eine Genehmigungsfiktion - wie im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren nach
§ 57 Abs. 2 Satz 3 - ist an den Ablauf der Entscheidungsfrist nicht geknüpft.

62 Zu § 62 - Beteiligung der Nachbarschaft

62.1.1 Geregelt ist lediglich ein Unterrichtungsrecht der in ihren subjektiven Rechten
betroffenen Nachbarschaft. Eine Zustimmung der Nachbarschaft ist für die Erteilung
der Abweichung, Ausnahme oder Befreiung nicht erforderlich. Eine erteilte Zustim-
mung versetzt die Bauaufsichtsbehörde nicht in die Lage, die Abweichung, Aus-
nahme oder Befreiung ohne weitere Prüfung zu gestatten; ebenso wenig zwingt ein
Nachbareinspruch die Behörde dazu, den Antrag zu versagen.
Die Nachbarschaft kann ihre Zustimmung durch Unterschrift auf den Bauvorlagen
oder durch eine gesonderte schriftliche Zustimmung erklären. In jedem Fall muss
der konkrete Gegenstand der Zustimmung erkennbar sein.
62.1.2 Die Bauaufsichtsbehörde hat die Nachbarschaft auf die Frist hinzuweisen.

62.2 Abs. 2 dient der Verfahrensbeschleunigung, ist aber keine Grundlage für die
Bauaufsichtsbehörde, die Bauherrschaft auf diese Möglichkeit zu verweisen und
von einer Benachrichtigung abzusehen, wenn die Bauherrschaft von dieser
Möglichkeit nicht Gebrauch macht oder nicht Gebrauch machen möchte.

63 Zu § 63 - Abweichungen

Im Bereich von Sonderbauten wird über Erleichterungen im Rahmen der Bauge-


nehmigung auf der Grundlage des § 45 entschieden, soweit nicht zugleich von einer
Sonderbauverordnung (z.B. Garagenverordnung) abgewichen werden soll. Bei
Abweichungen von Sonderbauverordnungen ist eine Abweichungsentscheidung
nach § 63 erforderlich (s. hierzu auch Hinweise unter Nr. 45.1.2).
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 62

63.1.1 „Vorschriften“ i.S. des Abs. 1 Satz 1 sind nur solche des materiellen Bauord-
nungsrechts; bauordnungsrechtliche Verfahrensregelungen und Verwaltungs-
vorschriften sind hiervon nicht erfasst.
63.1.2 § 63 ist nicht auf Abweichungen von technischen Regeln oder von bauaufsichtlich
eingeführten Technischen Baubestimmungen i.S. des § 3 Abs. 3 Satz 1 anwendbar
(s. Nr. 3.3.3).
63.3 Abs. 3 ist in der Genehmigungsfreistellung (§ 56) nicht anwendbar, da die Notwen-
digkeit einer Abweichung, Ausnahme oder Befreiung ein Baugenehmigungsver-
fahren erfordert.
Keine Ausnahme erfordert das geringfügige Vor- oder Zurücktreten von Gebäude-
teilen bei Baulinien und Baugrenzen (§ 23 Abs. 2 Satz 2 und Abs. 3 Satz 2
BauNVO) bzw. das Errichten von Nebenanlagen in der nicht überbaubaren Grund-
stücksfläche (§ 23 Abs. 5 BauNVO - vgl. Nr. 56.2.1.2).
Zur Erforderlichkeit von Ausnahmen in den Fällen des § 23 Abs. 2 Satz 2 und
Abs. 3 Satz 2 BauNVO siehe Nr. 56.2.1.2.
Zur “isolierten” Abweichung bei Fehlen von Tatbestandsvoraussetzungen der Bau-
genehmigungsfreiheit nach § 55 siehe Vorbemerkungen zu Anlage 2.

64 Zu § 64 - Baugenehmigung

64.1 Mit der Einschränkung der Feststellungswirkung der Baugenehmigung ist für ihre
Erteilung nicht mehr generell erforderlich, dass andere fachrechtliche Genehmi-
gungen vorliegen. Soweit hiernach zur Einhaltung des Bauplanungsrechts das
Vorhaben noch einer besonderen Genehmigung der Gemeinde bedarf, bleibt diese
für die Erteilung der Baugenehmigung noch vorgreiflich (s. Nr. 57.1.1.1).
Die Stellplatzablösung und die Zahlung des Ablösebetrages können für die Erteilung
der Baugenehmigung vorgreiflich sein (vgl. Nr. 44.4).
Die Verpflichtung, zur Ausführung des Vorhabens erforderliche andere Genehmi-
gungen einzuholen, obliegt der Bauherrschaft ungeachtet der Erteilung der Bauge-
nehmigung. Sind andere Genehmigungen erforderlich, reicht die Baugenehmigung
allein nicht aus, das Vorhaben ausführen zu dürfen.
Die Beschränkung des Prüfumfanges im Baugenehmigungsverfahren lässt die
allgemeine Eingriffsbefugnis der Bauaufsichtsbehörden nach § 53 Abs. 2 Satz 2
unberührt.
§ 64 Abs. 1 begründet kein Zurückhaltungsrecht der Bauaufsichtsbehörde für die
Erteilung der Baugenehmigung zur Sicherung des Gebührenanspruchs. Eine
Vorausleistung kann aber auf der Grundlage des § 16 HVwKostG durch besonderen
Leistungsbescheid erhoben werden.
Die Ermächtigung, den Bauantrag auch ablehnen zu dürfen, wenn das Vorhaben
gegen sonstige öffentlich-rechtliche Vorschriften verstößt, bedeutet nicht eine Aus-
weitung des Prüfungsumfangs, sondern ist eine Option für die Bauaufsichtsbehörde,
falls sie bei der Prüfung des Vorhabens Verstöße außerhalb des Prüfumfangs fest-
stellt.
64.3.1 Die durch § 64 Abs. 3 Satz 1 bestimmte Schriftform kann nicht durch die elektro-
nische Form ersetzt werden, da dies durch § 64 Abs. 3 Satz 1 zweiter Teilsatz aus-
geschlossen ist. Eine dauerhaft überprüfbare elektronische Signatur ist nach dem
derzeitigen Stand der Technik höchstens für 30 Jahre gewährleistet. Die Bauge-
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 63

nehmigung muss wegen ihrer hohen Beweisfunktion (und dinglichen Wirkung), aber
auch wegen ihres Dauercharakters für sehr viel längere Zeiten nachvollziehbar sein.
Auf Grund der jeweils für entsprechend anwendbar bestimmten Regelung gilt der
Ausschluss der elektronischen Form auch für die maßgeblichen anderen bauauf-
sichtlichen Bescheide („isolierte“ Abweichung, Ausnahme und Befreiung - § 63
Abs. 3 Satz 1; Bauvorbescheid - § 66 Abs. 2, Teilbaugenehmigung - § 67 Abs. 1
Satz 2; Zustimmung - § 69 Abs. 3).
Soweit die Bauaufsichtsbehörde einen Zugang für die Übermittlung elektronischer
Dokumente durch Bekanntmachung über ihre Homepage eröffnet hat, ist nach § 3a
Abs. 1 HVwVfG der elektronische Schriftverkehr im Übrigen zulässig.

65 Zu § 65 - Baubeginn

65.2 Die Pflichten nach Abs. 2 gelten für nach §§ 57, 58 baugenehmigungspflichtige
Vorhaben sowie für baugenehmigungsfreie Vorhaben im beplanten Bereich nach
§ 56, nicht dagegen für baugenehmigungsfreie Vorhaben nach § 55 i.V.m. der
Anlage 2 oder auf Grund des § 80 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 (§ 65 Abs. 4).
65.2.1 Da schon das Ausheben der Baugrube Teil der Ausführung des Bauvorhabens ist,
ist grundsätzlich vorher abzustecken. Im Einzelfall kann es aber auch vertretbar
sein, spätestens vor Beginn der Fundamentierung abzustecken, wenn zu befürchten
ist, dass die Markierungen die Aushubarbeiten beeinträchtigen oder die
Markierungen selbst durch die Arbeiten beeinträchtigt werden.
Die Absteckung des Gebäudes darf nur in Übereinstimmung mit der Baugenehmi-
gung und den genehmigten, im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren nach
§ 57 und im Rahmen der Genehmigungsfreistellung nach § 56 entsprechend den
eingereichten Bauvorlagen (§ 60 Abs. 3 i.V.m. § 56 Abs. 5 Satz 1) erfolgen. Ein
Abweichen davon, auch wenn sich bei der Absteckung erst herausstellt, dass ent-
scheidende Vorgaben (Grenzabstände, Höhen, Abstandsflächen usw.) nicht einge-
halten werden können, bedarf bei baugenehmigungspflichtigen Gebäuden einer
neuen Genehmigung, bei Gebäuden im Rahmen der Genehmigungsfreistellung
einer erneuten Unterrichtung der Gemeinde nach § 56.
65.2.2 Die Absteckungsbescheinigung durch eine Prüfsachverständige oder einen Prüf-
sachverständigen für Vermessungswesen ist bei Vorhaben, die nicht nach § 55
baugenehmigungsfrei sind, immer erforderlich, wenn
• Grenzbebauung vorgesehen ist,
• die Lage eines Gebäudes durch Bezug auf die Grundstücksgrenzen bestimmt
ist (z.B. Abstandsflächen von Gebäuden reichen bis an die Grundstücksgrenze
heran).
Für die Absteckungsbescheinigung ist der mit dem Bauvorlagenerlass verbindlich
vorgeschriebener Vordruck „Absteckungsbescheinigung nach § 65 Abs. 2 Satz 2
HBO i.V.m. § 27 HPPVO“ – BAB 11/2007 zu verwenden (s. Erlass betr. „Ab-
steckungsbescheinigung nach § 65 Abs. 2 Satz 2 HBO“ v. 09.10.2002). Sie ist für
die Bauherrschaft bestimmt und muss nur im Einzelfall auf Grund des § 53 Abs. 2
Satz 2 auf Verlangen der Bauaufsichtsbehörde vorgelegt werden.
65.3 Die Mitteilungs- und Benennungspflichten nach Abs. 3 Satz 1 bis 3 des § 65 sind
bußgeldbewehrt (§ 76 Abs. 1 Nr. 7).
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 64

65.3.1.2 Auf Grund der Mitteilung nach Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 kann der Prüfsachverständige für
Energieerzeugungsanlagen selbst entscheiden, wann er eine Prüfung der beab-
sichtigten Anlagen, insbesondere auch Bauzustandsbesichtigungen, vornehmen
will.
Die Verpflichtung zur Durchführung von Bauzustandsbesichtigungen ergibt sich aus
§ 73 Abs. 2 Satz 1.
65.3.2.1 Die Verpflichtung der Bauherrschaft nach Abs. 3 Satz 2 Nr. 1, Bescheinigungen bei
der Bauaufsichtsbehörde einzureichen, gilt auch in den Fällen, in denen Prüfsach-
verständige der in § 59 Abs. 3 Satz 2 und Abs. 4 Satz 2 genannten Fachbereiche
tätig geworden sind.
65.3.2.2 Ein Nachweis über die Qualifikation der Bauleiterin oder des Bauleiters kann von
der Bauaufsichtsbehörde nur gefordert werden, wenn insoweit begründete Zweifel
bestehen.

66 Zu § 66 - Bauvoranfrage, Bauvorbescheid

66.1.1 Für baugenehmigungsfreie Vorhaben nach § 55, auf Grund des § 80 Abs. 4 Satz 1
Nr. 1 und nach § 56 kann eine Bauvoranfrage nicht gestellt werden. Gegenstand
der Bauvoranfrage kann nur eine Fragestellung sein, die Gegenstand eines nach-
folgenden Genehmigungsverfahrens werden kann. Auch nur insoweit kann sie die
Zulässigkeit des Vorhabens nach anderem öffentlichen Recht klären. Der Umfang
der bauaufsichtlichen Prüfung bestimmt sich in diesem Rahmen durch den Antrag
der Bauherrschaft.
Dies gilt entsprechend für Bereiche, die im vereinfachten Baugenehmigungsver-
fahren (§ 57) nicht geprüft werden.
Bei nach § 55 baugenehmigungsfreien Vorhaben kann allerdings Gegenstand der
Bauvoranfrage eine Abweichung, Ausnahme oder Befreiung sein, da „isolierte“
Abweichungen nach § 63 Abs. 3 möglich sind. Diese sind ausdrücklich zu beantra-
gen. Die Fragestellung, ob eine Abweichung, Ausnahme oder Befreiung erforderlich
ist, ist nicht zulässig.
Bei Vorhaben der Genehmigungsfreistellung nach § 56 stellt sich die Zulässigkeit
einer Bauvoranfrage zu Abweichungen, Ausnahmen oder Befreiungen nicht, da
deren Notwendigkeit dazu führt, dass das Vorhaben dem vereinfachten Baugeneh-
migungsverfahren unterfällt.

69 Zu § 69 - Vorhaben in öffentlicher Trägerschaft

69.1.1 Das Zustimmungsverfahren findet nur statt, wenn


• es sich um ein Vorhaben in öffentlicher Trägerschaft handelt und
• diese sich einer Baudienststelle des Bundes oder eines Landes zur
Vorbereitung und Ausführung des Vorhabens bedient.
Alle Voraussetzungen des Abs. 1 Satz 1 müssen kumulativ erfüllt sein.
„Öffentliche Trägerschaft“ bedeutet, dass eine rechtsfähige Körperschaft (z.B. Bund,
Land, Landkreis, Stadt/Gemeinde), Anstalt oder Stiftung des öffentlichen Rechts
Bauherrschaft ist. Erfüllt die öffentliche Hand Aufgaben in privatrechtlicher Form,
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 65

z.B. GmbH, AG, Vereine (Energieversorgungsunternehmen), handelt sie nicht als


Träger öffentlicher Verwaltung. Dies gilt selbst dann, wenn ein Träger öffentlicher
Verwaltung 100%-iger Anteilseigner ist (s. hierzu auch Nr. 69.6). Das Zustimmungs-
verfahren ist nur anwendbar, wenn die Leitung der Entwurfsarbeiten und der Bau-
überwachung einer Baudienststelle des Bundes oder eines Landes übertragen ist.
Das Hessische Baumanagement (hbm) betreut im Regelfall nur Bauvorhaben des
Bundes und des Landes Hessen. Es kann nach besonderer Vereinbarung auch die
Betreuung von Bauvorhaben in anderer öffentlicher Trägerschaft übernehmen. Nur
unter dieser Voraussetzung können auch Vorhaben von Landkreisen,
Städten/Gemeinden dem Zustimmungsverfahren unterfallen.
69.1.3 Die Regelung des Satz 3 ist mit der Genehmigungsfreistellung für Vorhaben im
beplanten Bereich (§ 56) vergleichbar, geht im Anwendungsbereich aber darüber
hinaus, weil sie alle baugenehmigungspflichtigen Vorhaben, insbesondere auch
Sonderbauten, erfasst und hinsichtlich der planungsrechtlichen Gebiete nicht
differenziert.
Die Voraussetzungen nach Nr. 1 und Nr. 2 müssen kumulativ erfüllt sein.

69.1.5 Auch wenn die Baudienststelle die Bauvorlagen von privaten Bauvorlageberechtigten
erstellen und im Verfahren von der Bauaufsichtsbehörde genehmigen lässt, entfällt die
Bauüberwachung und Bauzustandsbesichtigung, wenn die Baudienststelle die
Ausführung des Vorhabens überwacht.

69.2.1 Zum Prüfprogramm nach Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 und Nr. 3 vgl. Nr. 57.1.1.1 und
Nr. 57.1.1.3.
69.4 Eine Übernahme der Zuständigkeit durch die obere Bauaufsichtsbehörde nach
§ 69 Abs. 4 kommt nur in besonderen Einzelfällen, z.B. wegen eines besonderen
Geheimhaltungsinteresses, in Betracht. Sie bedarf eines entsprechenden Antrages
der öffentlichen Bauherrschaft.
69.5.1 Bauliche Anlagen, die der Landesverteidigung dienen, sind solche nach § 37 Abs. 2
BauGB.
Vor Baubeginn ist das Vorhaben der oberen Bauaufsichtsbehörde in geeigneter
Weise zur Kenntnis zu bringen. Es bedarf im Kenntnisgabeverfahren nicht der
Vorlage vollständiger Bauvorlagen wie im Zustimmungsverfahren. Es ist jedoch
erforderlich, alle Unterlagen vorzulegen, die es der oberen Bauaufsichtsbehörde
ermöglichen, sich einen Überblick über das Vorhaben zu verschaffen; insbesondere
muss die Beurteilung der planungsrechtlichen Zulässigkeit nach §§ 29 ff. BauGB
möglich sein.
Im Rahmen des Kenntnisgabeverfahrens werden nur bauordnungsrechtliche
Aspekte zur Kenntnis genommen. Genehmigungen nach anderem Recht sind von
der Bauherrschaft selbst einzuholen (insbesondere hinsichtlich der bauplanungs-
rechtlichen Zulässigkeit).
Das Regierungspräsidium führt das planungsrechtliche Verfahren nach § 37 Abs. 2
BauGB durch.
69.6 Die öffentliche Bauherrschaft ist umfassend für die Rechtmäßigkeit der baulichen
Anlagen verantwortlich. Dies gilt sowohl für die Dauer des Zustimmungsverfahrens,
als auch nach Abschluss des Verfahrens. Trotz dieser umfassenden Verantwortlich-
keit der öffentlichen Bauherrschaft für Entwurf und Ausführung des Vorhabens hat
die Bauaufsichtsbehörde neben der Baudienststelle des Bundes oder des Landes
gegenüber Dritten für den von ihr im Zustimmungsverfahren geprüften Bereich
ebenfalls dafür einzustehen, dass das Vorhaben mit den öffentlich-rechtlichen Vor-
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 66

schriften vereinbar ist.


Über das bisherige Recht hinaus ist die Verantwortlichkeit der öffentlichen Bauherr-
schaft ausdrücklich um die Zustandsverantwortung des Trägers öffentlicher Ver-
waltung erweitert. Die Zustandsverantwortung gilt umfassend. Unbeachtlich ist, ob
ein Vorhaben im Zustimmungsverfahren oder im Baugenehmigungsverfahren
abgewickelt wird oder worden ist. Sie erfasst auch alle bestehenden baulichen
Anlagen in öffentlicher Trägerschaft.
Daraus folgt, dass auch wiederkehrende Prüfungen und Nachprüfungen von
Sonderbauten nach Sonderbauvorschriften nicht mehr von den Bauaufsichts-
behörden durchzuführen sind, sondern im Verantwortungsbereich des verantwort-
lichen Trägers öffentlicher Verwaltung liegen. Es wird aber diesem dringend
empfohlen, wiederkehrende Prüfungen bei Sonderbauten durchzuführen und sich
hinsichtlich der Durchführung der Prüfung an der „Checkliste zur wiederkehren-
den bauaufsichtlichen Sicherheitsüberprüfung baulicher Anlagen und Räume
besonderer Art oder Nutzung (Sonderbauten)“ - siehe Anlage 2 - zu orientieren.
Die nach § 15 HBKG durchzuführende Gefahrenverhütungsschau bleibt hiervon
unberührt.
Ebenso besteht keine öffentlich-rechtliche Verantwortlichkeit der Bauaufsichts-
behörde für die repressive Gefahrenabwehr im Bestand. Dritte müssen sich bei
Beeinträchtigungen ihrer öffentlich-rechtlich geschützten Rechte somit unmittelbar
an den verantwortlichen Träger öffentlicher Verwaltung wenden.
Die Feststellungskompetenz in Bezug auf die baurechtliche Rechtmäßigkeit einer
baulichen Anlage ist aber nicht grundsätzlich ausgeschlossen, da § 53 Abs. 2 Satz
1 nicht von der Anwendung ausgeklammert ist. Es fehlt jedoch die Durchsetzungs-
kompetenz.
Die Sonderregelung betrifft nur bauliche Anlagen, für die ein Träger öffentlicher
Verwaltung die Verantwortung für deren Zustand übernommen hat. Für die Zu-
standshaftung im Bestand nach § 69 Abs. 6 kommt es darauf an, ob und inwieweit
Eigentumsrechte und -pflichten des Trägers öffentlicher Verwaltung privatisiert sind.
Nur wenn der Träger öffentlicher Verwaltung die Aufgabe der ordnungsgemäßen
Bauunterhaltung wahrzunehmen hat, verbleibt es bei der ausschließlichen Eigen-
verantwortung. Für den konkreten Einzelfall beantwortet sich diese Frage nach den
jeweiligen vertraglichen Vereinbarungen.
Eingriffsmaßnahmen der Bauaufsichtsbehörde gegen den Mieter einer im öffent-
lichen Eigentum stehenden baulichen Anlage sind durch § 69 Abs. 6 nicht ausge-
schlossen, wenn dieser in seiner Eigenschaft als Handlungsstörer in Anspruch
genommen wird.
Der Landeswohlfahrtsverband Hessen ist Träger öffentlicher Verwaltung.
Allerdings werden verschiedene seiner Einrichtungen als GmbH geführt.
Bei Kirchen und Religionsgemeinschaften zählt die Bauherreneigenschaft nicht
zu dem Bereich der Hoheitsgewalt, der mit der Anerkennung als Körperschaft des
öffentlichen Rechts verbunden ist. Die öffentlichen Befugnisse beschränken sich
vielmehr auf das Besteuerungsrecht, die Dienstherrenfähigkeit, die Organisations-
gewalt und die damit verbundene öffentlich-rechtliche Rechtsetzungsbefugnis sowie
das Parochialrecht und das vermögensrechtliche Bestimmungs-(Widmungs)recht.
Bauordnungsrechtlich sind die Kirchen und Religionsgemeinschaften wie jede
andere private Bauherrschaft zu behandeln.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 67

73 Zu § 73 - Bauüberwachung

73.1 Die Bauüberwachung ist in das Ermessen der Bauaufsichtsbehörde gestellt. Soweit
Prüfsachverständige und Nachweisberechtigte die Bauausführung überwachen,
entspricht die Reduzierung der Bauüberwachung auf die Kontrolle der Vorlage der
Bescheinigungen nach § 73 Abs. 2 i, V, mit § 74 Abs. 2 dem pflichtgemäßen
Ermessen.
Der Bauüberwachung unterliegen baugenehmigungspflichtige Vorhaben (§§ 57, 58)
auch hinsichtlich des bauaufsichtlich nicht geprüften Bereichs. Ihr unterfallen
ebenso baugenehmigungsfreie Vorhaben (§ 55, § 56). Bei baugenehmigungsfreien
Vorhaben nach § 55 oder auf Grund des § 80 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 ist die Bauauf-
sichtsbehörde im Regelfall nur eingebunden, wenn sie von diesen Vorhaben, z.B.
durch Beschwerden der Nachbarschaft, Kenntnis erhält.
73.2 Prüfsachverständige und Nachweisberechtigte haben nach § 73 Abs. 2 die mit den
von ihnen geprüften bzw. erstellten Bauvorlagen übereinstimmende Bauausführung
zu bescheinigen. Die Bescheinigung der ordnungsgemäßen Ausführung ist nach
§ 74 Abs. 2 Satz 4 mit der Anzeige der Fertigstellung des Rohbaus der Bauauf-
sichtsbehörde vorzulegen.
Für die Bereiche Schall- und Wärmeschutz gilt dies auch für Sonderbauten (§ 59
Abs. 1 Satz 3 i.V.m. Abs. 5). Im Übrigen verbleibt die Bauüberwachung bei Sonder-
bauten bei der Bauaufsichtsbehörde. Überträgt die Bauaufsichtsbehörde die Bau-
überwachung auf eine prüfberechtigten Person, ergibt sich der Prüfumfang aus
diesem Auftragsverhältnis.
Die Bauüberwachung durch Prüfsachverständige und Nachweisberechtigte fordert
keine ständige Anwesenheit auf der Baustelle. Umfang und Häufigkeit der Bau-
überwachung ist in das pflichtgemäße Ermessen der Prüfsachverständigen und
Nachweisberechtigten unter Berücksichtigung der Art der Baumaßnahme gestellt.
Die Bauüberwachung kann sich auf Stichproben der Ausführung der jeweils
wesentlichen Bauteile beschränken.
Ist wegen fortgeschrittener Bauausführung eine unmittelbare Inaugenscheinnahme
wesentlicher Bauteile nicht mehr möglich, sind die für die Ausstellung einer unbe-
schränkten Bescheinigung erforderlichen Maßnahmen von den Prüfsachverständi-
gen oder Nachweisberechtigten zu veranlassen, auch wenn dies mit Eingriffen in
die Substanz verbunden ist. Eine rechtzeitige Terminabstimmung entsprechend
dem Baufortschritt wird dringend empfohlen.
Für die Bescheinigungen ist in der Anlage 2 zum Bauvorlagenerlass unter Nr. 19.3
ein Vordruck (BAB- 36) aufgenommen und zur Verwendung empfohlen. Die
Bescheinigung ist ohne Vorbehalt auszustellen. Sieht sich die überwachungs-
pflichtige Person nicht in der Lage, eine erforderliche Bescheinigung auszustellen
und kann die Bescheinigung folglich auch nicht vorgelegt werden (§ 74 Abs. 2
Satz 3 und 4), ist die Bauaufsichtsbehörde zu informieren. Die Bauaufsichtsbehörde
hat im Rahmen der Bauüberwachung die nach pflichtgemäßem Ermessen erforder-
lichen Maßnahmen zu ergreifen. Als mögliche bauaufsichtliche Maßnahmen
kommen z.B. in Betracht
• Baueinstellung (§ 71),
• Durchführung eigener Überprüfungsmaßnahmen (§ 73 Abs. 1),
• Beauftragung von Sachverständigen zur Durchführung von Baustoff- und
Bauteilprüfungen (§ 53 Abs. 4),
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 68

• Forderung ergänzender bautechnischer Nachweise (§ 53 Abs. 2 Satz 2).


Bei den in Anlage 2 Abschnitt V Nr. 2 und Nr. 3 aufgenommenen Vorbehalten
handelt es sich um abschließende Regelungen. Eine Bauüberwachung nach § 73
Abs. 2 ist nicht gefordert; sie kann ggf. aus besonderen Gründen von der oder dem
Bauvorlageberechtigten oder Nachweisberechtigten der Bauherrschaft privatrecht-
lich empfohlen werden.
73.2.2 Abs. 2 Satz 2 fordert die Bauüberwachung durch Nachweisberechtigte, soweit
die Überwachung nicht durch Prüfsachverständige für Standsicherheit oder Prüf-
sachverständige für Brandschutz wahrgenommen wird. Diese Verpflichtung betrifft
alle Bereiche, für die Nachweisberechtigte gefordert sind, also den Bereich Stand-
sicherheit (§ 59 Abs. 3 Satz 2), vorbeugenden Brandschutz (§ 59 Abs. 4 Satz 2) und
den Bereich Schall- und Wärmeschutz (§ 59 Abs. 5). Soweit nach § 59 Abs. 2 die
jeweilige Bauvorlageberechtigung die Nachweisberechtigung einschließt (Brand-
schutz bei Gebäuden der Gebäudeklassen 1 bis 3), handeln die Bauvorlageberech-
tigten als Nachweisberechtigte. Sie haben deshalb die Bauüberwachung insoweit
wahrzunehmen.
Die Überwachungspflicht bei Herstellung von Energieerzeugungsanlagen folgt aus
§ 74 Abs. 2 Satz 4. Hiernach ist vor der dauerhaften Inbetriebnahme der
Energieerzeugungsanlage, spätestens mit der Anzeige der abschließenden
Fertigstellung des Gebäudes, die Bescheinigung nach § 59 Abs. 6 vorzulegen.

74 Zu § 74 - Bauzustandsbesichtigung, Aufnahme der Nutzung

74.6 Die Regelung erfasst nicht nur Gebäude, sondern bauliche Anlagen allgemein,
unabhängig davon, ob sie baugenehmigungspflichtig oder baugenehmigungsfrei
(§§ 55, 56) sind.
Der Verstoß gegen die bauaufsichtliche Anordnung ist nach § 76 Abs. 1 Nr. 18
bußgeldbewehrt.
74.7 Der Anwendungsbereich des § 74 Abs. 1 wird durch § 74 Abs. 7 nicht über
Gebäude hinaus auf andere bauliche Anlagen erweitert. Der Verweis auf § 74
Abs. 1 in § 74 Abs. 7 bezieht sich nur auf die dort geregelte Anzeigepflicht der
Fertigstellung von Gebäuden.
75 Zu § 75 - Baulasten, Baulastenverzeichnis

75.1 Die Baulast wird durch Erklärung der Eigentumsberechtigten gegenüber der unteren
Bauaufsichtsbehörde (Verpflichtungserklärung) begründet. Bei Miteigentum an
dem Grundstück ist die Erklärung von allen Miteigentumsberechtigten abzugeben.
Ruht auf dem Grundstück ein Erbbaurecht, ist auch eine Verpflichtungserklärung
der Erbbauberechtigten erforderlich. Werden Grunddienstbarkeiten (§§ 1018 ff.
BGB) oder beschränkte persönliche Dienstbarkeiten (§§ 1090 ff. BGB) durch die
Baulast beeinträchtigt, ist in der Verpflichtungserklärung hierauf hinzuweisen und
sind schriftliche Einverständniserklärungen der Berechtigten beizufügen. Ebenso ist
bei Eintragung einer Auflassungsvormerkung (§ 883 BGB) zu verfahren.
Die Baulast wird nicht schon mit Entgegennahme der Erklärung durch die untere
Bauaufsichtsbehörde wirksam, sondern erst mit der Eintragung in das Baulasten-
verzeichnis (§ 75 Abs. 1 Satz 2, 1. Teilsatz). Die Eintragung in das Baulastenver-
zeichnis ist konstitutiv.
75.2 Die Verpflichtungserklärung bedarf der Schriftform. Die Unterschrift muss
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 69

a) öffentlich beglaubigt (§ 129 BGB, § 13 Abs. 1 Ortsgerichtsgesetz i.d.F.


vom 2. April 1980 (GVBl. I S. 114) oder
b) von einer Behörde oder Person nach § 15 Abs. 2 des Hessischen
Vermessungs- und Geoinformationsgesetzes vom 6. September 2007
(GVBl. I S. 548) beglaubigt sein oder
c) vor der unteren Bauaufsichtsbehörde geleistet oder
d) vor der unteren Bauaufsichtsbehörde anerkannt werden.
Nach § 75 Abs. 2 Satz 2, 2. Halbsatz gelten die Anforderungen des ersten Teil-
satzes nicht für Träger öffentlicher Verwaltung. Für diese wird somit die jeweils ein-
schlägige rechtliche Regelung für Verpflichtungserklärungen maßgeblich sein, z. B.
für Gemeinden § 71 Abs. 2 der Hessischen Gemeindeordnung.
Das Eigentum, das Erbbaurecht und andere Rechte müssen bei Entgegennahme
der Verpflichtungserklärung durch die Bauaufsichtsbehörde durch Auszüge aus
dem Grundbuch nachgewiesen sein. Der Nachweis ist in den Baulastakten festzu-
halten. Die Auszüge müssen neuen Datums sein. In der Regel kann davon ausge-
gangen werden, dass Auszüge, die bei Entgegennahme der Verpflichtungserklä-
rung nicht älter als ein Monat sind, einen ausreichenden Nachweis darstellen. Ist
bekannt, dass während dieser Zeit ein Vorgang des Bodenverkehrs stattgefunden
hat, ist ein Grundbuchauszug zu verlangen, der die neuen Rechtsverhältnisse
wiedergibt.
Wird eine Verpflichtungserklärung durch eine bevollmächtigte Person abgegeben,
hat diese eine öffentlich beglaubigte Vollmacht vorzulegen. Die Vollmacht ist zu den
Baulastakten zu nehmen. Sonstige Vertretungsberechtigungen sind nachzuweisen
und in der Baulastakte zu vermerken.
Wird der Inhalt durch Text allein nicht eindeutig beschrieben, ist der Verpflichtungs-
erklärung als deren Bestandteil ein Auszug aus der Liegenschaftskarte mit Ortsver-
gleich beizufügen, in der die von der Baulast betroffene Fläche durch eine fach-
kundige Stelle oder Person dargestellt ist. Erfolgt die Verpflichtungserklärung im
Zusammenhang mit einem bauaufsichtlichen Verfahren, sind Kopien der Liegen-
schaftskarten aus diesem Verfahren ausreichend, soweit sie einen Ortsvergleich
beinhalten.
Die untere Bauaufsichtsbehörde weist rechtlich unzulässige, unrichtige, unvollstän-
dige oder sonst mangelhafte Verpflichtungserklärungen zurück; das gilt auch, wenn
offensichtlich, z.B. nach den Eintragungen im Grundbuch, sonstige Rechte am
Grundstück durch die Baulast verletzt werden, ohne dass eine Einverständniserklä-
rung der Berechtigten vorliegt. Bei behebbaren Mängeln soll die untere Bauauf-
sichtsbehörde Gelegenheit geben, die Erklärung richtig zu stellen oder zu ergänzen.
75.3 Aufhebung der Baulast, Regelung der Baulasten im Umlegungs- und
vereinfachten Umlegungsverfahren
Vor dem Verzicht sollen die Verpflichteten und die durch die Baulast Begünstigten
gehört werden (§ 75 Abs. 3 Satz 3). Wer einen Antrag auf Verzicht gestellt hat,
braucht nicht mehr gehört zu werden.
Nach § 61 Abs. 1 Satz 3 BauGB kann die Umlegungsstelle im Umlegungsverfahren
nach dem 4. Teil des Baugesetzbuches bestehende Baulasten aufheben, ändern
oder neu begründen. Diese Regelungen bedürfen des Einvernehmens der unteren
Bauaufsichtsbehörde als Baugenehmigungsbehörde. Sie werden mit der Bekannt-
machung nach § 71 BauGB wirksam (§ 72 Abs. 1 BauGB). Ihrer Eintragung in das
Baulastenverzeichnis kommt nur feststellende Bedeutung zu. Dies gilt sinngemäß
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 70

auch für die Neuordnung von Baulasten nach § 80 Abs. 4 BauGB im Zuge der ver-
einfachten Umlegung.
75.4 Baulastenverzeichnis
Das Baulastenverzeichnis wird von der unteren Bauaufsichtsbehörde geführt. Ein-
tragungen werden nur von Bediensteten verfügt oder vorgenommen, die hierzu
besonders bestellt sind; das gilt auch für ihre Vertretung.
Das Baulastenverzeichnis wird in Loseblattform geführt. Es besteht aus den Bau-
lastenblättern. Das Baulastenverzeichnis kann auch über EDV-Anlagen geführt
werden. Hierbei sind geeignete Vorkehrungen gegen Datenverlust zu treffen. Die
Reproduzierbarkeit der Daten ist jederzeit sicherzustellen.
Jedes Grundstück erhält ein eigenes Baulastenblatt mit einer eigenen Nummer. Das
Baulastenblatt wird bei der ersten das Grundstück betreffenden Eintragung ange-
legt.
Werden Veränderungen im Bestand der Flurstücke mitgeteilt, die eingetragene
Baulasten betreffen, ist für die neu gebildeten oder geänderten Grundstücke, soweit
sich die Baulasten auf sie erstrecken, ein neues Baulastenblatt anzulegen.
Eine aufgehobene Baulast ist zu löschen. Die gelöschte Eintragung muss immer
lesbar bleiben. Ein vollständiges oder teilweises Löschen ist unzulässig.

Eintragung in das Baulastenverzeichnis


Eintragungen in das Baulastenverzeichnis werden nur auf Grund besonderer Ein-
tragungsverfügungen der hierzu bestellten Bediensteten vorgenommen. Die Ver-
fügung hat den vollständigen Wortlaut der Eintragung sowie die genaue Bezeich-
nung des von der Eintragung betroffenen, ggf. auch des begünstigten Grundstücks
zu enthalten. Sie erhält das Aktenzeichen der Verpflichtungserklärung oder des
sonst maßgeblichen Vorgangs. Sie ist auf die Urschrift der Verpflichtungserklärung
zu setzen oder mit ihr zu verbinden. Die Eintragung eines Verzichts wird erst ver-
fügt, wenn dieser unanfechtbar geworden ist. Die Eintragung von Regelungen der
Umlegungsstelle nach § 61 Abs. 1 Satz 3 BauGB wird erst verfügt, wenn die
Bekanntmachung nach § 71 BauGB erfolgt ist. Sie ist wie der Verzicht von Amts
wegen vorzunehmen. Dies gilt auch für die Neuordnung von Baulasten nach § 80
Abs. 4 BauGB im Zuge der vereinfachten Umlegung und der Bekanntmachung nach
§ 83 Abs. 1 BauGB.
Andere baurechtliche Verpflichtungen können sich aus öffentlich-rechtlichen Vor-
schriften ergeben, aber auch aus Auflagen baurechtlichen Inhalts. Sie sind nur ein-
zutragen, soweit ein öffentliches Interesse an der Eintragung besteht. Kein öffent-
liches Interesse an der Eintragung von Verpflichtungen aus öffentlich-rechtlichen
Vorschriften ist anzunehmen, wenn Inhalt und Umfang der Verpflichtung eindeutig
der öffentlich-rechtlichen Vorschrift selbst, z.B. bei Festsetzungen eines Bebau-
ungsplanes und bei Veränderungssperren nach den §§ 14 ff. BauGB, oder in Ver-
bindung mit amtlichen, auf der öffentlich-rechtlichen Vorschrift beruhenden Ver-
zeichnissen, z.B. dem Denkmalbuch nach § 10 des Denkmalschutzgesetzes, oder
nachrichtlich in den Bebauungsplan übernommenen Eintragungen (§ 9 Abs. 6
BauGB) entnommen werden können oder solange die Verpflichtungen keine bau-
lichen Wirkungen entfalten. An der Eintragung von Verpflichtungen aus Auflagen,
die sich nur auf ein einmaliges Tun, Dulden oder Unterlassen beziehen, besteht
ebenfalls in der Regel kein öffentliches Interesse.
Nach § 11 Abs. 7 HAltBodSchG kann die Aufrechterhaltung von Sicherungs-,
Schutz- und Beschränkungsmaßnahmen nach § 2 Abs. 7 und 8 BBodSchG Gegen-
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 71

stand einer Baulast sein.

Auflagen, Bedingungen, Befristungen und Widerrufsvorbehalte müssen nicht von


den Bauaufsichtsbehörden ausgesprochen und nicht auf Bauordnungsrecht oder
Städtebaurecht gegründet sein; maßgeblich ist allein ihr baurechtlich bedeutsamer
Einfluss auf das betroffene Grundstück. Sie dürfen nur eingetragen werden, wenn
sie unanfechtbar geworden sind.
Nach erfolgter Eintragung oder Löschung erhalten eine beglaubigte Abschrift,
Durchschrift oder Ablichtung aus dem Baulastenverzeichnis
a) die dinglich Berechtigten des betroffenen Grundstücks, ggf. auch die Erbbau-
berechtigten,
b) die dinglich Berechtigten des begünstigten Grundstücks,
c) die Bauherrschaft, sofern sie nicht dinglich Berechtigte des begünstigten
Grundstücks ist,
d) die Gemeinde und
e) die untere Kataster- und Vermessungsbehörde.
Das gleiche gilt bei Schließung und Umschreibung des Baulastenblattes.
Im Einvernehmen zwischen Bauaufsichtsbehörde und Katasterbehörde kann die
Unterrichtung der Katasterbehörde auch in Form von Listen oder in digitaler Form
erfolgen. Alle für die Übernahme in das Liegenschaftskataster notwendigen Anga-
ben müssen in der Liste oder den Dateien aufgeführt sein. Um die Aktualität der
Katasterunterlagen zu gewährleisten, ist ein längerer Erfassungszeitraum als ein
Monat unzulässig.

Einsichtnahme in das Baulastenverzeichnis


Die Einsicht in das Baulastenverzeichnis ist jeder Person gestattet, die ein
berechtigtes Interesse darlegt. Das gleiche gilt für die Einsicht in die Baulastakten,
soweit dies zur Feststellung des Inhalts und Umfangs der Baulast erforderlich ist.
Ein berechtigtes Interesse kann unter anderem bei den dinglich Berechtigten am
Grundstück sowie bei kaufinteressierten Personen und künftigen Hypotheken- und
Grundschuldgläubigerinnen und -gläubigern angenommen werden, bei Notarinnen
und Notaren ist allgemein von einem berechtigten Interesse auszugehen. Soweit die
Einsicht gestattet ist, können Abschriften oder Auszüge gefordert werden.

Nachweis
Neben dem Baulastenverzeichnis ist ein Nachweis zu führen, aus dem jederzeit
ersichtlich ist, ob für ein bestimmtes Grundstück ein Baulastenblatt angelegt ist.
Jedes Grundstück, für das ein Baulastenblatt angelegt wird, ist in den Nachweis
aufzunehmen.

Änderungen der Bezeichnung des Grundstückes sind, alsbald nachdem die


Mitteilung der Katasterbehörde bekannt wird, in dem Nachweis zu vermerken.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 72

76 Zu § 76 - Bußgeldvorschriften

Auf den Bußgeldkatalog, bekannt gemacht durch Erlass vom 14.01.2008 (StAnz.
S. 258), geändert durch Erlass vom 24.02.2011 (StAnz. S. 557), wird hingewiesen.
76.2 Der Regelung unterfallen auch alle bautechnischen Nachweise.

78 Zu § 78 - Übergangsvorschriften

78.5 Die nach § 78 Abs. 5 maßgeblichen Rechtsvorschriften sind insbesondere:


• Betriebssicherheitsverordnung
• Sechste Verordnung zum Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (Verordnung
über das Inverkehrbringen von einfachen Druckbehältern)
• Elfte Verordnung zum Geräte- und Produktsicherheitsgesetz
(Explosionsschutzverordnung)
• Zwölfte Verordnung zum Geräte- und Produktsicherheitsgesetz
(Aufzugsverordnung)
• Vierzehnte Verordnung zum Geräte- und Produktsicherheitsgesetz
(Druckgeräteverordnung)
78.7.1.1 Bestehende Stellplatzeinschränkungssatzungen wurden aufgrund der Übergangs-
regelung nur insoweit aufgehoben, als die Ablösung der eingeschränkten oder
untersagten notwendigen Stellplätze geregelt war.
Nach § 44 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 HBO kann die Gemeinde nach wie vor die Ein-
schränkung oder Untersagung der Herstellung von notwendigen oder nicht notwen-
digen Garagen oder Stellplätzen, soweit Gründe des Verkehrs oder städtebauliche
Gründe dies erfordern, durch Satzung regeln. Entfallen ist aber die Möglichkeit für
die eingeschränkten oder untersagten notwendigen Stellplätze eine Stellplatzablöse
fordern zu können.
78.7.1.3 Satzungen oder Bestandteile von Satzungen, die außer auf § 81 Abs. 2 HBO in der
bis zum Zeitpunkt des Inkrafttreten des Gesetzes zur Änderung der Hessischen
Bauordnung und des Hessischen Energiegesetzes vom 21. 11. 2012 (GVBl. I S.
444) geltenden Fassung auf eine andere Ermächtigungsgrundlage gestützt worden
sind, insbesondere auf § 19 Abs. 2 Hessische Gemeindeordnung, bleiben in Kraft,
wenn und soweit die andere Ermächtigungsgrundlage die Satzung allein trägt.

81 Zu § 81 - Örtliche Bauvorschriften

81.1.1.7 Nach Abs. 1 Nr. 7 können die Gemeinden Regelungen zur Beschränkung von
Werbeanlagen und Warenautomaten über den bisher eingegrenzten Bereich hinaus
treffen. Dabei können auch Regelungen zur Vermeidung der störenden Häufung
von Werbeanlagen getroffen werden.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 73

Zu Anlage 1 - Bauteil- und Baustoffanforderungen nach § 13 Abs. 2 Satz 1

Nr. 4.3 Fußnote “6” und “7” lassen an der Stelle von Brandwänden andere Wände zu. Die
Anforderung “M” muss nicht zusätzlich eingehalten werden.

Nr. 7.5.1 Wohnungen (auch Maisonettewohnungen) sind generell aus der Anforderung aus-
genommen.
In Spalte 2 wurde der Satzteil „ ,zu Nutzungseinheiten, die sich über mehr als ein
Geschoss erstrecken,“ durch das Zweite Gesetz zur Änderung der Hessischen
Bauordnung gestrichen und damit an die Musterbauordnung angeglichen. Bei
Maisonettegeschossen gelten somit die geringeren Anforderungen der Nr. 7.5.2
oder der Nr. 7.5.3 der Anlage 1.

Zu Anlage 2 - Baugenehmigungsfreie Vorhaben nach § 55

Auch bauliche Anlagen sowie andere Anlagen und Einrichtungen, die nach § 55
i.V.m. Anlage 2 baugenehmigungsfrei sind, müssen den öffentlich-rechtlichen Vor-
schriften wie etwa kommunalen Gestaltungssatzungen entsprechen (§ 54 Abs. 2).
Die Freistellungstatbestände sind grundsätzlich nebeneinander anwendbar;
für die Baugenehmigungsfreiheit reicht es aus, wenn das Vorhaben einen der Tat-
bestände erfüllt.
Baugenehmigungsfrei gestellte Vorhaben, die Bestandteil eines baugenehmigungs-
pflichtigen Gesamtvorhabens sind, werden grundsätzlich in dessen Genehmigungs-
pflicht mit einbezogen, es sei denn, der vorgeschriebene bauaufsichtliche Prüf-
bereich schließt die Prüfung - wie im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren -
aus.
Nur wenn das Vorhaben rechtlich und tatsächlich teilbar und der baugenehmi-
gungsfreie Teil aus dem Bauantrag herausgenommen ist, kann der nach § 55 nicht
baugenehmigungspflichtige Teil ohne Baugenehmigung errichtet werden. So
können z.B. notwendige Stellplätze im Baugenehmigungsverfahren nachgewiesen
werden. Auf diesen Flächen können dann baugenehmigungsfrei Garagengebäude
entsprechend Anlage 2, Abschnitt I Nr. 1.2 errichtet werden.
Auf die bei einzelnen Freistellungstatbeständen aufgeführten Vorbehalte wird hin-
gewiesen. Soweit darin mehrere Vorbehalte aufgeführt sind, müssen diese kumu-
lativ erfüllt sein.

I Abschnitt I - Errichtung, Aufstellung, Anbringung

Zu den Begriffen „Errichtung“, „Aufstellung“, „Anbringung“ siehe Nr. 54.1.1.

I, 1 Maßangaben über den Brutto-Rauminhalt von Gebäuden beziehen sich grund-


sätzlich nur auf einzelne Gebäude als selbständig benutzbare bauliche Anlagen.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 74

Der Brutto-Rauminhalt ist nach dem in der DIN 277 Teil 1 - “Grundflächen und
Rauminhalte von Bauwerken im Hochbau; Begriffe, Berechnungsgrundlagen” ent-
haltenen Begriff “Brutto-Rauminhalt” zu bemessen.
Zum Begriff “Brutto-Grundfläche” siehe Nr. 2.3.4.
I, 1.2 Die Baugenehmigungsfreiheit für Garagen tritt nicht ein, wenn die Garage
Bestandteil eines baugenehmigungspflichtigen Vorhabens ist. Dies gilt insbe-
sondere, wenn durch die Garage eine “notwendige Garage” i.S. des § 44 Abs. 1
Satz 1 nachgewiesen wird. Die Bauherrschaft kann jedoch die Baugenehmigungs-
freiheit erhalten, wenn sie die Garage vor Durchführung des Hauptgebäudes
errichtet; die freiwillig errichtete Garage kann dann als “notwendige Garage” dem
Hauptgebäude zugeordnet werden, indem ein entsprechender Stellplatznachweis
geführt wird.
Werden auf einem Grundstück mehrere selbständige verfahrensfreie Garagen
errichtet, ändert das an der Verfahrensfreiheit nichts. Dies gilt auch, wenn sie
aneinander gebaut sind. Nur wenn mehrere Garagen durch die Verwendung
gemeinsamer Bauteile ihre Selbständigkeit verlieren (z.B. gemeinsame Bodenplatte
oder gemeinsames Dach), sind deren Flächen zu addieren.
Die bisherigen Festlegungen in I 1.2.1 und I 1.2.2 sind entfallen, weil sich die Anfor-
derung der Einhaltung des öffentlichen Rechts bereits aus § 54 Abs. 2 ergibt.
I, 1.10 Die Schutzhütten dürfen insbesondere keine Aufenthaltsräume haben; zum Begriff
“Aufenthaltsräume” vgl. § 2 Abs. 9. Darüber hinaus folgt aus ihrer Zweckbe-
stimmung, dass sie auch keine (provisorischen) Küchen und keine Toiletten haben
dürfen.
I, 1.15 Die ausdrücklich aufgezählten Vorbauten sind Beispiele. Der Freistellungstat-
bestand erfasst deshalb auch andere vergleichbare Vorbauten ohne Aufenthalts-
räume.
I, 1.16 Dachaufbauten sind unselbständige Bauteile auf Dächern (z.B. Dachgauben,
Laternengeschosse). Aus der Außenwand eines Gebäudes vorspringende Vorbau-
ten, die in den Dachraum hineinragen, sind keine Dachaufbauten; dies gilt auch für
Anbauten mit Quergiebel.
Das Errichten von Dachgauben ist nur baugenehmigungsfrei, wenn sowohl der
Tatbestand der Nr. 1.16 als auch der Tatbestand einer der in Abschnitt III bauge-
nehmigungsfrei bestimmten Nutzungsänderungen erfüllt ist.
Eine Einschränkung der Genehmigungsfreistellung kann aber aus dem Begriff
"Dachaufbau" folgen. Handelt es sich um einen Teil des Gebäudes, der nicht mehr
"auf dem Dach aufgebaut" ist, entfällt die Genehmigungsfreistellung. Dies trifft z.B.
zu, wenn sich der "Aufbau" konstruktiv als selbständiges Geschoss darstellt.
I, 2.3 Dachloggien sind von diesem Freistellungstatbestand nicht erfasst; er lässt nur die
Änderung bestehender Dachflächen durch Fenster und Türen und die dafür
bestimmten Öffnungen, nicht dagegen Dacheinschnitte baugenehmigungsfrei zu.
Dachloggien fallen aber unter den Freistellungstatbestand nach Abschnitt I Nr. 2.5.
I, 2.5 Der Freistellungstatbestand erfasst nicht die Herstellung einer Giebelwand, ebenso
nicht die Errichtung eines Kniestocks.
Erfasst von der Regelung ist das Herstellen von Dacheinschnitten zum Errichten
von Dachterrassen. I.V.m. mit dem Freistellungstatbestand nach Abschnitt IV Nr. 1
der Anlage 2 ist es möglich, ein Dach oder ein Teil des Daches baugenehmigungs-
frei - auch unter Änderung der bisherigen Konstruktion - abzureißen und neu zu er-
richten.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 75

Im Falle der Erneuerung eines bestehenden Daches durch ein Dach mit geänderter
Konstruktion ist zu differenzieren. Die Änderung der Konstruktion ist - grundsätzlich
- vom Freistellungstatbestand der Nr. 2.5 erfasst. Dies gilt aber für ein neues Dach
mit stärkerer Neigung dann nicht, wenn die Dachform die Herstellung oder Erhö-
hung (Aufmauerung) einer Giebelwand oder eines Kniestocks erfordert. Soll das
neue Dach eine flachere Neigung erhalten, ist dies nach Nr. 2.5 des Abschnitts I
i.V.m. dem Freistellungstatbestand nach Abschnitt IV Nr. 1 nur soweit baugenehmi-
gungsfrei, als auch die Errichtung oder Änderung nach Abschnitt I baugenehmi-
gungsfrei ist. Der Freistellungstatbestand nach Abschnitt IV Nr. 1 erfasst (nur) den
Abbruch und die Beseitigung solcher Anlagen und Einrichtungen oder ihrer Teile,
deren Errichtung und Änderung nach Abschnitt I der Anlage 2 baugenehmigungsfrei
gestellt ist. Das gilt zwar auch für den Abbruch von Dächern oder von Teilen von
Dächern bestehender Gebäude, aber nicht für den (teilweisen) Abbruch einer
Giebelwand. Deren Abbruch ist jedoch nach der Nr. 2 des Abschnitts IV unter dem
Vorbehalt des Abschnitts V Nr. 5 baugenehmigungsfrei.
Die Erhöhung einer Giebelwand um die Stärke einer neuen Auf-Sparren-Dämmung
ist von der Genehmigungsfreistellung noch erfasst.
I, 3.2 Mit den Worten “bis insgesamt nicht mehr” ist klargestellt, dass das Aufstellen
mehrerer Anlagen innerhalb eines Aufstellraumes von der Regelung nur bis zur
Grenze einer Gesamtnennwärmeleistung aller Anlagen von 350 kW erfasst wird.
I, 3.3 „Regelfeuerstätten“ sind Feuerstätten für die Brennstoffe Nusskohle, Koks,
Briketts, Holzkohle, Holzstücke (einschließlich Pellets), Torf, Heizöl oder Gas, die in
aller Regel keine höheren Temperaturen als 400° C und keine Abgase mit brennen-
den oder explosionsfähigen Stoffen erzeugen; Ruß bleibt außer Betracht.
I 3.8 Auf den Erlass des HMUELV vom 25.03.2010 (StAnz. S. 1150) betr. Anforderungen
des Gewässerschutzes an Erdwärmesonden wird hingewiesen.
I, 3.9 Bei in die Dachfläche oder in die Fassade eingelassenen Solarenergieanlagen,
Sonnenkollektoren oder Fotovoltaikanlagen ist ein völlig bündiger Abschluss nicht
vorausgesetzt; sie können - z.B. in der Dachfläche - ähnlich wie ein Dachflächen-
fenster von der Dachfläche abgesetzt sein. Anlagen, die der Dachneigung folgend in
geringem Abstand (ca. 10 cm zwischen Oberkante Dachhaut und Unterkante Pro-
duktionsteil/Modul) angebracht werden, können als noch als „in der Dachfläche“
beurteilt werden. Stehende oder aufgeständerte Anlagen sind - anders als bei der
Errichtung auf Flachdächern - von der Genehmigungsfreistellung nicht erfasst.
Auf Flachdächern ist eine Aufständerung zulässig. Der Grund für die weitergehende
Freistellung der Anlagen auf Flachdächern ist, dass die Solaranlagen optisch nicht
oder nur untergeordnet in Erscheinung treten und das Gesamtbild des Gebäudes
nicht beeinträchtigen. Unter diesem Gesichtspunkt dürften Dächer mit einer Dach-
neigung mit nicht mehr als 10 Grad noch als Flachdächer einzustufen sein.
Anlagen in der Dachfläche, in der Fassade oder auf Flachdächern sind in der Größe
nicht begrenzt. Die Alternative „im übrigen“ bezieht sich auf selbständige Anlagen.
Zu den von Solaranlagen einzuhaltenden Abstandsflächen siehe § 6 Abs. 9 Nr. 3
und Abs. 10 Nr. 9.
I, 4.7 Entsprechend dem Anlagenbegriff erfasst der Begriff alle Anlagenteile, die für den
konkreten Bewässerungs- oder Entwässerungszweck erforderlich sind. Hierzu
können auch Behälter oder Wasserbecken gehören, in denen das zur Bewässerung
erforderliche Wasser gesammelt wird. Die Größenbegrenzung für die Wasser-
behälter oder Becken folgt hinsichtlich der Genehmigungsfreistellung aus Abschnitt I
Nr. 6 der Anlage 2.
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 76

I, 5.1 Auf den Erlass betr. „Baurechtliche Beurteilung und Behandlung von Mobilfunk-
anlagen“ wird hingewiesen.
I, 6 Die in einzelnen Freistellungstatbeständen genannten Rauminhalte, Behälter-
inhalte oder Fassungsvermögen beziehen sich auf den jeweiligen einzelnen
Behälter selbst. Das Fassungsvermögen richtet sich nach der Aufnahmekapazität
des Innenraumes des einzelnen Behälters. Es können mehrere Behälter kommuni-
zierend aufgestellt werden, wenn das jeweils zulässige Gesamtvolumen nicht über-
schritten wird.
I, 6.6 Wasserbecken sind z.B. auch Schwimmbecken und Fischzuchtbecken, nicht
jedoch Fischteiche, die durch das Aufstauen von Gewässern hergestellt sind.
I, 7.1 Anforderungen an Einfriedungen können sich aus öffentlichen (z.B. Gestaltungs-
satzungen) oder privaten (z.B. Hessisches Nachbarrechtsgesetz) Rechtsbereichen
ergeben.
„Offene“ Einfriedungen sind solche Einfriedungen, die nicht als geschlossene
Wand ausgebildet sind und auch nicht als solche wirken, z.B. Zäune, Einfriedungen
aus Maschendraht und dergleichen. „Geschlossene“ Einfriedungen sind vor
allem Mauern und durchgehende Bretterwände. Als “geschlossene” Einfriedungen
gelten auch solche mit mehr als 50 % geschlossener Fläche, d.h. wenn die Bau-
stoffe (z.B. Latten) breiter sind als die Zwischenräume.
I, 10.1.1 Für die „Ansichtsfläche” maßgeblich ist die Gesamtgröße der werbewirksamen
Fläche, nicht die tatsächlich zu Werbezwecken genutzte Fläche.
I, 10.1.3 Der Begriff „zeitlich begrenzt” bedeutet eine vorherbestimmte Dauer der Aufstel-
lung oder Anbringung. Die zeitliche Begrenzung richtet sich nach der Dauer der
jeweiligen Veranstaltung mit einer darauf abgestellten angemessenen Frist vor
deren Beginn bis spätestens zu ihrer Beendigung.
Die Größe der Anlage ist in diesem Freistellungstatbestand nicht eingeschränkt. Er
erfasst daher grundsätzlich auch großflächige Werbeanlagen wie Verhüllungen oder
Spanntransparente an Hochhäusern oder Sonderbauten. Dies gilt allerdings nicht
für solche Werbeanlagen als dauerhafte Anlagen, bei denen lediglich die jeweilige
Information ausgetauscht wird.
I, 10.1.4 Für die „Öffentlichkeit“ des Verkehrsraums kommt es nicht auf den Begriff der
öffentlichen Straße im straßen- oder straßenverkehrsrechtlichen Sinn an. Maß-
geblich ist allein, ob die fragliche Fläche tatsächlich einem öffentlichen Verkehr
dient, d.h. ohne weiteres für jedermann zugänglich ist.
I, 11.4 Zelte als Fliegende Bauten bedürfen in anderen Ländern bereits ab 75 m² Grund-
fläche einer Ausführungsgenehmigung, nach der HBO erst ab 100 m². Hessische
Aufsteller von Zelten zwischen 75 m² und 100 m² können in diesen Ländern eine
Ausführungsgenehmigung auf der Grundlage des § 3 Abs. 1 Nr. 4 des VwVfG des
jeweiligen Landes beantragen (Beschluss der Fachkommission Bauaufsicht der
ARGEBAU, Top 15 der 249. Sitzung).
I, 11.12 „Behelfsbauten“ sind bauliche Anlagen, die nach ihrer Ausführung für eine
dauernde Nutzung nicht geeignet sind oder die für eine begrenzte Zeit aufgestellt
werden sollen.
I, 12.2 Die Regelung erfasst lediglich Aufschüttungen oder Abgrabungen. Nur wenn sich
eine Abfallentsorgungsanlage hierauf beschränkt, ist sie baugenehmigungsfrei.
Abfallentsorgungsanlagen mit Verkehrswegen, befestigten Flächen für Zwischen-
lagerung und Zerkleinerung oder mit stationären maschinellen Einrichtungen sind
von der Genehmigungsfreistellung nicht erfasst. Solche bedürfen der Baugenehmi-
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 77

gung, soweit sie nicht der Genehmigungsfreistellung nach § 56 unterfallen. Bei


Anlagen, die der Genehmigungspflicht nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
(BImSchG) unterfallen (vgl. Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen -
4. BImSchV), schließt die immissionsschutzrechtliche Genehmigung eine erforder-
liche Baugenehmigung ein.
I, 12.3 Eine Bodenverbesserung landwirtschaftlich oder erwerbsgärtnerisch genutzter
Böden ist nur gegeben, wenn die Bodenpunktezahl < 60 und wenn die aufgebrachte
Schicht i.d.R. nicht mächtiger als 20 cm ist.
Die Vorschriften des § 12 Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung sowie § 3
Abs. 3 und § 4 Abs. 3 des Hess. Altlasten- und Bodenschutzgesetzes sind zu
beachten.
I, 12.6 Die Größe der baugenehmigungsfreien Ausstellungsplätze bezieht sich auf die
Gesamtfläche je Grundstück. Verbindungswege zu den Plätzen sind bei der
Flächenbemessung nicht zu berücksichtigen.
I, 13.15 Die Beurteilung der Frage, was vergleichbare unbedeutende Anlagen sind, bedarf
der Abstimmung mit der unteren Bauaufsichtsbehörde.

II Abschn. II - Ausbau, Auswechselung, bauliche Änderung

II, 3 Baugenehmigungsfreiheit nach Abschnitt II Nr. 3 besteht nur, wenn das bestehende
Tragwerk des Daches nicht verändert oder angetastet wird. Baugenehmigungsfrei
ist z.B. die Erneuerung oder Auswechselung der Dachhaut, Lattung und Dämmung
des Daches, nicht aber die Erneuerung von Pfetten, Pfosten oder Sparren. Von der
Genehmigungsfreistellung nicht erfasst ist auch der Abriss des gesamten Dach-
stuhls und dessen Wiederaufbau in gleicher Konstruktionsform. Vgl. hierzu wie zu
Fällen, bei denen in die Konstruktion des Daches eingegriffen wird, aber Abschnitt I
Nr. 2.5 i.V.m. Abschnitt IV Nr. 1 sowie Abschnitt II Nr. 5 i.V.m. Abschnitt IV Nr. 1.

III Abschnitt III - Nutzungsänderung

III, 1 „Andere oder weitergehende öffentlich-rechtliche Anforderungen“ können


auch Stellplatzanforderungen auf Grund einer kommunalen Satzung sein. Sieht die
neue Nutzung eine höhere Stellplatzzahl vor, entfällt die Genehmigungsfreistellung.

IV Abschnitt IV - Abbruch, Beseitigung

IV, 1 Abschnitt IV Nr. 1 erfasst alle Anlagen nach Abschnitt I, damit auch den Abbruch
von Dächern oder von Teilen der Dächer bestehender Gebäude.
Die Regelung schließt alle in Abschnitt I genannten Gebäude ein. Der Begriff “bau-
liche Anlagen” grenzt hier Gebäude nicht aus, sondern ist als Sammelbegriff zu ver-
stehen. Für Gebäude ist maßgeblich, dass sie dem Abschnitt I unterfallen, die
Größenbeschränkungen der Freistellungstatbestände nach Abschnitt IV Nr. 2 und
Nr. 3 gelten insoweit nicht.
IV, 2 Abschnitt IV Nr. 2 und Nr. 3 erfassen Gebäude, die nicht bereits nach Abschnitt IV
Nr. 1 erfasst sind.
IV, 3
Die Baugenehmigungsfreiheit des vollständigen Abbruchs der Gebäude schließt
den baugenehmigungsfreien Abbruch von Teilen dieser Gebäude ein.
Größere Gebäude können nicht teilweise in den Grenzen der Genehmigungs-
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 78

freistellung baugenehmigungsfrei abgebrochen werden.

V Abschnitt V - Freistellungsvorbehalte

Wird die Erfüllung eines Vorbehalts versäumt oder ist ein gleichwohl ausgeführtes
Vorhaben wegen der dann (noch) bestehenden Baugenehmigungspflicht formell
illegal, obliegt es der Bauaufsichtsbehörde, im Rahmen ihres pflichtgemäßen
Ermessens zu entscheiden, ob der Vorbehalt nachträglich erfüllt werden muss oder
ob ein Baugenehmigungsverfahren durchzuführen ist, weil insbesondere eine
nachträgliche Heilung des Mangels nicht möglich ist.
Der Verstoß gegen einen Vorbehalt ist nach § 76 Abs. 1 Nr. 13 bußgeldbewehrt.
Die Erfüllung der Vorbehalte liegt allein in der Verantwortung der Bauherrschaft.
Die Beteiligten nach Nr. 2 bis Nr. 5 werden im Auftrag der Bauherrschaft privat-
rechtlich tätig. Die Bauaufsichtsbehörden sollen in diesen Fällen unbeteiligt bleiben;
ihr sind daher die erforderlichen Unbedenklichkeitsbescheinigungen nicht vorzu-
legen. Die Bescheinigungen erhält die Bauherrschaft zur Aufbewahrung. Das
schließt Eingriffsmaßnahmen der Bauaufsichtsbehörde nicht aus, wenn festgestellt
wird, dass die Bauherrschaft ihren Verpflichtungen nicht nachgekommen ist.
Kann eine Bescheinigung nicht ausgestellt werden, weil die Voraussetzungen nicht
vorliegen, und kommt die Bauherrschaft ihrer Aufforderung zur etwa möglichen
Mängelbehebung nicht nach, ist der Vorbehalt der Baugenehmigungsfreiheit nicht
erfüllt. Das Vorhaben ist baugenehmigungspflichtig, soweit nicht § 56 greift.
Zur Bauüberwachung siehe Nr. 73.2.
V, 1 Unterbleibt eine gebotene Beteiligung der Gemeinde, kann dies eine Pflicht zum
Einschreiten der Bauaufsichtsbehörde nur auslösen, wenn die Gemeinde bei
erfolgter Beteiligung von den ihre Planungshoheit sichernden Instrumenten des § 36
BauGB oder des § 15 Abs. 1 Satz 2 BauGB rechtmäßig Gebrauch machen könnte.
V, 3 Die Qualifikation „Nachweisberechtigung“ gilt unabhängig von der Einstufung des
Bauwerks nach Kriterienkatalog (§ 59 Abs. 3). Sie gilt auch für Sonderbauten.
V, 4 Zum Begriff “Prüfsachverständiger für Energieerzeugungsanlagen” siehe Nr. 59.6.
Nr. 4 bestimmt die Prüfpflicht des Prüfsachverständigen für Energieerzeugungs-
anlagen abschließend. Es ist nicht verlangt, dass ihm eine nach Abschnitt V Nr. 5 zu
beauftragende Fachfirma benannt bzw. die Beauftragung einer Fachfirma nachzu-
weisen ist. Werden mit Flüssiggas betriebene Feuerungsanlagen auf Erdgas umge-
stellt oder umgekehrt, ist ein Prüfsachverständiger für Energieerzeugungsanlagen
nur dann zu beteiligen, wenn eine baurechtlich relevante Änderung an den Feuer-
stätten vorgenommen wird. Eine bauaufsichtliche Relevanz ist dabei nicht nur vom
Umfang der materiellen Änderungsmaßnahmen, sondern insbesondere auch vom
Ausmaß der sicherheitstechnischen Auswirkung und ggf. von umstellungsbedingten
Veränderungen der anzuwendenden bauaufsichtlichen Bestimmungen abhängig.
Eine Umstellung von Flüssiggas auf Erdgas zieht in der Regel keine baurechtlich
relevante Änderung der Feuerstätte mit sich, sofern Leistung bzw. Abgaswertetripel
weitestgehend gleich und der Brenner als solcher erhalten bleibt. Die Arbeiten sind
unabhängig von baurechtlichen Vorschriften von einem Fachbetrieb (Vertrags-
installationsunternehmen) durchzuführen. Bei Anlagen bis 350 kW Gesamtnenn-
wärmeleistung bedarf es mithin unter der genannten Voraussetzung keiner bau-
rechtlichen Feststellung und Bescheinigung der sicheren Benutzbarkeit.
Bei einer Umstellung von Erdgas auf Flüssiggas sind zusätzlich brennstoffspezi-
HE-HBO – Stand: 1. Oktober 2014
Seite 79

fische bauaufsichtliche Anforderungen anzuwenden (vgl. u. a. § 7 Abs. 9 u. 10


Feuerungsverordnung), die unabhängig vom Umfang der Umstellungsmaßnahmen
eine baurechtlich relevante Änderung implizieren. Auch im baugenehmigungsfreien
Bereich (≤ 350 kW Gesamtnennwärmeleistung) greifen deshalb die Freistellungs-
vorbehalte gemäß Abschn. V Nr. 4 und 5 der Anlage 2 uneingeschränkt.

Das könnte Ihnen auch gefallen