DGG2010 Kolloquium Messgeraete

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 62

Deutsche

Geophysikalische
Gesellschaft e.V.

Inhalt DGG-
Kolloquium
Hengst, G.F. (Salzgewinnungsgesellschaft Westfalen mbH &
Co. KG) und Bauer, F.W. (Antares Datensysteme GmbH):
Messsondenentwicklung zum Monitoring der kontrollierten Entwicklung
Bohrlochsolung bei der Salzgewinnung im Münsterland geophysikalischer
Klippel, O. und Fritschen, R. (DMT GmbH & Co. KG):
Messgeräte
Die neue SUMMIT Familie – Das Messsystem für seismische
und seismologische Datenakquisition

Wunderlich, J. und Müller, S. (INNOMAR Technologie


GmbH):
Entwicklung und Anwendung der parametrischen Bochum,
Sedimentecholote „SES-2000“ den 17. März 2010
Himmler, T. (Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG):
Geomagnetische Vermessung mit Förstersonden (Fluxgates)
Entwicklungsstufen und Anwendungsspektrum der FEREX®
Vertikalgradiometer

Polom, U. (Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik):


Sonderband II/2010
Hochauflösende seismische Struktur- und Parameter-
erkundung mittels Scherwellenvibratoren und Land Streamern ISSN-Nr. 0947-1944
– Messtechnische Entwicklungen und Fallbeispiele

MITTEILUNGEN Herausgeber:
Deutsche Geophysikalische
Gesellschaft e.V.
IMPRESSUM

Herausgeber: Deutsche Geophysikalische Gesellschaft e.V.


Telegrafenberg, 14473 Potsdam

Redaktion: Arbeitskreis „Angewandte Geophysik“


Prof. Dr. J. Fertig, Clausthal-Zellerfeld
Dr. T. Litwinska-Kemperink, Oldenzaal
Dr. A. Schuck, Leipzig (Sprecher)
Dr. T. Wonik, Hannover

Kontakt:
Dr. A. Schuck
GGL Geophysik und Geotechnik Leipzig GmbH
Bautzner Str. 67, 04347 Leipzig
Tel. 0341/2421-310, [email protected]
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

DGG-Kolloquium

Entwicklung geophysikalischer Messgeräte

70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft

Bochum, 17. März 2010

Inhalt

Hengst, G.F. (Salzgewinnungsgesellschaft Westfalen mbH & Co. KG, Ahaus)


Bauer, F.W. (Antares Datensysteme GmbH, Stuhr)
Messsondenentwicklung zum Monitoring der kontrollierten Bohrlochsolung
bei der Salzgewinnung im Münsterland …….………..……………………………………. 5

Klippel, O. und Fritschen, R. (DMT GmbH & Co. KG, Essen):


Die neue SUMMIT Familie – Das Messsystem für seismische und
seismologische Datenakquisition ……………….……………………………………..…. 15

Wunderlich, J. und Müller, S. (INNOMAR Technologie GmbH, Rostock)


Entwicklung und Anwendung der parametrischen Sedimentecholote
„SES-2000“ ………………………………………………...……………………….……… 23

Himmler, T. (Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG, Reutlingen):


Geomagnetische Vermessung mit Förstersonden (Fluxgates)
Entwicklungsstufen und Anwendungsspektrum der FEREX® Vertikalgradiometer ….. 31

Polom, U. (Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik, Hannover):


Hochauflösende seismische Struktur- und Parametererkundung
mittels Scherwellenvibratoren und Land Streamern – Messtechnische
Entwicklungen und Fallbeispiele ………………………………………………………….. 47

-1-
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

DGG-Kolloquien
1988 - 2010

1988 Köln Feldtechniken in der Landseismik


1989 Stuttgart Unterstützung der seismischen Interpretation durch Bohrlochmessungen
1990 Leoben Umweltgeophysik
1991 Bochum Integrierte Interpretation in der Angewandten Geophysik
1992 Leipzig Ingenieurgeophysik
1993 Kiel Ausgewählte Themen aus der Marinen Geophysik
1994 Münster Nichtseismische Verfahren in der Angewandten Geophysik
1995 Hamburg Geophysikalische Bohrlochmessverfahren
1996 Freiberg Fernerkundung - Remote Sensing
1997 Potsdam Kolloquium ersetzt durch den "Internationalen Tag"
1998 Göttingen Angewandte Geothermie
1999 Braunschweig Satellitengeophysik
2000 München Magnetik
2001 Frankfurt Interpretation reflexionsseismischer Messungen
2002 Hannover Neue Aspekte der Explorations- und Produktionsgeophysik
2003 Jena Interdisziplinärer Einsatz geophysikalischer Methoden
2004 Berlin Aerogeophysik
2005 Graz Geophysik zur Vorerkundung von Tunneln
2006 Bremen Georadar
2007 Aachen NMR
2008 Freiberg Geophysikalisches Monitoring
2009 Kiel Polare Geophysik
2010 Bochum Entwicklung geophysikalischer Messgeräte

Die seit 2002 zum Kolloquium erschienenen Sonderbände der DGG-Mitteilungen können Sie
noch beim Sprecher des Arbeitskreises „Angewandte Geophysik“ oder in der Geschäftsstelle der
DGG nachbestellen.

Kontakt:
Dr. Andreas. Schuck
GGL Geophysik und Geotechnik Leipzig GmbH
Bautzner Str. 67, 04347 Leipzig
Tel. 0341/2421-310, [email protected]

-2-
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Anzeige

-3-
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Anzeige

-4-
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Messsondenentwicklung zum Monitoring der kontrollierten


Bohrlochsolung bei der Salzgewinnung im Münsterland
Georg F. Hengst (Salzgewinnungsgesellschaft Westfalen mbH & Co KG)
Friedrich W. Bauer (Antares Datensysteme GmbH)

Kurzfassung

Bei der Salzgewinnung durch die kontrollierte Bohrlochsolung entstehen im Salzlager Kavernen.
Zur Steuerung und Überprüfung des Solprozesses werden geophysikalische Messungen mit
kabelgebundenen Sonden im Loggingverfahren durchgeführt. Bei den Messungen sind zwei
Grundvoraussetzungen zu beachten: die Gewährleistung des gesetzlich geforderten sicheren
untertägigen Betriebs sowie die Überprüfung der von der Bergbehörde vorgeschriebenen
Kavernengrößen, der geometrischen Randbedingungen, der Salzfesten über den
Kavernendächern und der Sicherheitsabstände zwischen den Kavernen.

Im Folgenden werden die betrieblichen Anforderungen an die geophysikalischen Messungen und


ihre messtechnischen Lösungen dargestellt.

Einleitung

Moderne Messsysteme wie Puls Neutron- und orientiert arbeitende Ultraschallsonden


ermöglichen eine diskrete und hoch auflösende Bestimmung von Übergängen und Punkten im
Zentimeterbereich. Solch eine messtechnische Qualität unterstützt die exakte Handhabung der
Steuerung und Überwachung der Prozesse bei der Anwendung der Solution mining Technologie.
Bei der Exploration werden geophysikalische Messverfahren angewandt. Beim Logging kommen
kabelgebundene Puls Neutron-, Druck-, Temperatur- und Ultraschallsonden zum Einsatz.

Für die kontinuierliche Produktion einer wirtschaftlichen Solegewinnung ist es von Bedeutung,
dass schnell, genau und zuverlässig eindeutig bewertbare Messergebnisse zur Verfügung
stehen. Seit Beginn der Salzgewinnung in Epe ist es für die Salzgewinnungsgesellschaft
Westfalen (SGW) wichtig, eigene Sonden einzusetzen und an der Entwicklung neuer
geophysikalischer Messgeräte teilzuhaben. Im letzten Jahrzehnt entstand eine Zusammenarbeit
mit Antares Datensysteme GmbH in Bremen für die Entwicklung innovativer und wirtschaftlich
einsetzbarer Sonden.

Geologischer Rahmen und geometrische Randbedingungen der Solung in Epe

Im westlichen Münsterland wird seit mehr als 30 Jahren durch die SGW Salz für die industrielle
Nutzung gewonnen. Die Solung der Kavernen ist im Zechstein 1 (Werrasalinar) angelegt. In den
Teufen zwischen 900 und 1500 Metern schwankt die Mächtigkeit zwischen 200 und 400 Metern.
Im Salz sind nur geringe Bestandteile an Unlöslichem vorhanden, im Wesentlichen Anhydrit.

Im Deckgebirge stehen nach einer 20 Meter mächtigen Anhydritschicht die jüngeren


Zechsteinzyklen, Buntsandstein und Unterkreide an, die durch das Quartär abgedeckt werden. Im
Liegenden folgt nach einer ungefähr 100 Meter mächtigen Anhydritschicht das Karbon. Häufig
wurden beim Abteufen der Gewinnungsbohrungen Bohrkerne im gesamten Steinsalzbereich
gezogen und ausgewertet. Der Entwurf von untertägigen Hohlräumen, speziell die Planung von
Kavernen im Salzgebirge, setzt umfangreiche Kenntnisse der geologischen Rahmenbedingungen
und der Lithologie voraus.

-5-
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Die Formgebung der Kavernen berücksichtigt aufgrund der geologischen und technischen
Parameter zwei Hauptgesichtspunkte: die Standsicherheit der Kavernen sowie die
Wirtschaftlichkeit des Solprozesses. Die gebirgsmechanischen Bewertungen, die der
bergbehördlichen Zulassung eines Aussolbetriebsplanes zur Herstellung der Kavernen zugrunde
liegen, befassen sich mit der Gewährleistung der Standsicherheit und der Dichtheit der
unterirdischen Hohlräume. Sie beinhalten die Festlegung der Mindestabmessungen der
Schweben- und Pfeilerstärken und der Kavernendurchmesser und -höhen.

Die Kavernen, die später der Erdgasspeicherung zur Verfügung stehen, haben ein Volumen
zwischen 280.000 und 700.000 Kubikmetern bei Kavernendurchmessern zwischen 60 und 80
Metern. Die einzuhaltenden Salzschweben oberhalb des Kavernendaches haben eine Stärke
zwischen 80 und 120 Metern. Im Kavernenfeld ist ein Pfeiler einzuhalten, der in etwa dem
Dreifachen des Kavernendurchmessers entspricht.

Abb. 1 Blick ins Kavernenfeld Epe

Kontrollierte Bohrlochsolung

Für die Salzgewinnung wird in einer geeigneten Salzformation eine Bohrung abgeteuft und bis
kurz oberhalb des geplanten Kavernendaches verrohrt. Zu Beginn des Solprozesses werden
konzentrisch ineinander hängende Förderrohre eingebaut.

Durch die Förderrohre wird bei diesem Verfahren Wasser injiziert, wodurch sich bei ausreichender
Verweildauer saturierte Salzsole bildet. Während der Produktion wird durch unterschiedliche
Absetzteufen der Förderrohre der Kavernenhohlraum gesolt. Durch ständige Überprüfung der
Salzkonzentration, der Drücke von Blanket, Wasser und Sole sowie der Durchflussmenge wird
der Prozess kontrolliert. Das komplexe Verfahren erfordert eine genaue Simulation der
Hohlraumentwicklung in Abhängigkeit von Lösungsgeschwindigkeiten, Positionen der Förderrohre
und der Blanketspiegelteufe in der Kaverne. Die Regulierung der vertikalen und horizontalen
Solung durch die Festlegung und Überwachung dieses Blanketspiegels ist formgebend für die
Kavernenausbildung.

Mit Hilfe von präzisem Absetzen der Rohrschuh- und Blanketspiegelteufen kann der Solprozess
gesteuert und mit wiederholten Ultraschallmessungen optimal verfolgt werden. Die gemessene
Kavernenform ist Grundlage eines sogenannten History-Matches. Für das
Solsimulationsprogramm werden die Eingabedaten dahingehend überprüft und modifiziert, dass

-6-
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

sie den angetroffenen Gesteinsparametern entsprechen. Liegt eine wesentliche Abweichung vor,
so beruht diese auf einer Änderung der chemisch-physikalischen Salzeigenschaften oder ist ein
Hinweis auf eingelagerte Anhydritlinsen im Solbereich.

Geophysikalische Messungen bei der kontrollierten Bohrlochsolung

Die kontrollierte Bohrlochsolung hat Auflagen von Bergverordnungen und Betriebsplänen bei der
Herstellung von Kavernen zu berücksichtigen. Zum einen sind die zwei beweglichen
Förderrohrstränge, die Lage der Grenzfläche zwischen Schutzmedium und Sole und zum
anderen die Lage, die Ausdehnung und das Volumen der Kavernen in Fristen mit einem
anerkannten Messverfahren zu überprüfen.

Bei der Entwicklung von neuen Sondensystemen zur sicheren Steuerung und Überwachung des
Solprozesses standen wirtschaftliche und technologische Aspekte im Vordergrund. Die
Messungen sollten mit handlichen Sonden ohne aufwändige Mobilisation von Kran und schweren
Messwagen an einem Arbeitstag von zwei Mitarbeiten kurzfristig durchgeführt werden können.
Der intensive Arbeitsschutz für den Umgang mit radioaktiven Stoffen sollte entfallen.

Technologisch sollten die modularen Sonden mit einem Telemetriesystem die digitalen Rohdaten
über ein Kabel übertragen. Dies ermöglicht, dass vieradrige Kabel mit reduzierten
Kabeldurchmessern auf kleinere Winden gespult und somit Transporter als Messwagen
eingesetzt werden können.

Heutzutage sind digitale Sonden und digitale Telemetrie für die Datenübertragung ein hoch
komplexes Gebilde, das mit Energie versorgt werden will. Die Telemetrie stellt erhebliche
Ansprüche an die Signalverarbeitung, die eine wesentlich höhere Auflösung und Größe als ihre
analoge Verwandtschaft vorweisen muss.

In der Zusammenarbeit zwischen Entwickler Antares und Anwender SGW entstanden


zukunftssichere Logginginstrumente für die wirtschaftliche Lösung des anspruchsvollen
Explorationsmonitorings.

Eingesetzte geophysikalische Messsonden

Traditionell wurde eine relative Dichtemessung ( - Density) zur Spiegel- und Muffenbestimmung
eingesetzt. Auf die mit Gleichspannung versorgte Sonde wurden die Zählraten der Dichtesonde
als Pulse mit positiver oder negativer Polarität aufmoduliert. In der Übertageapparatur wurden die
Signale aufgezeichnet.

Die - Dichtemessung wird mit Hilfe einer radioaktiven Gammaquelle, üblicherweise 60Co,
durchgeführt. Die von der Cobalt-Quelle emittierte radioaktive Strahlung wird mit einem Detektor
gezählt. Als Detektor wird ein Szintillationskristall aus Natriumiodid verwendet; hierbei wird die
Strahlung der Quelle durch die Dichte des die Sonde umgebenden Materials abgeschwächt. Die
Dichtemessung war eine unkalibrierte qualitative Messung. Durch den großen Dichteunterschied
der zu erfassenden Medien Sole und Öl war eine Bestimmung des Öl-Sole-Spiegels trotzdem
möglich. Der Nachteil des Verfahrens ist jedoch, dass keine Spiegelerkennung möglich ist, wenn
der Spiegel hinter einer Rohrmuffe liegt. Die Dichteänderung durch die Rohrmuffe ist so groß,
dass der Effekt durch den Übergang von Sole in Öl überlagert wird und damit nicht mehr
erkennbar ist. Wenn sich der Spiegel im unverrohrten Bohrloch befindet, wird das Gebirge im
Messvolumen der Sonde mit erfasst. Schichtgrenzen und Dichteänderungen der geologischen
Formation erschweren eine eindeutige Spiegelbestimmung.

-7-
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Omnidirektional arbeitende Echosonde „Fishfinder“

Die Anfänge der Echosondenentwicklung reichen bis in die 70er Jahre zurück. Damals wurde ein
Echo Sounder aus der Hydrographie in ein Druckgehäuse integriert und als Sonde zur
Überwachung der Hohlraumentwicklung eingesetzt. Die in den 30 KHz-Bereichen analog
arbeitende Sonde registrierte mit einem übertage verbundenen mechanischen Rekorder die
empfangenen Echos. An den Tiefenmarken konnten mit einem Lineal die min- und max-Radien
der Hohlraumfläche ermittelt werden. Die Resultate dienten der Entwicklung einer
Kavernenkontur und des Volumens. Die erreichte Genauigkeit der Echogramme ermöglichte
einen guten Überblick über die räumliche Entwicklung der Kaverne.

Erste Generation der direktional arbeitenden Echosonde

Anfang der 80er Jahre wurde in Zusammenarbeit mit Edo Western Corporation erstmalig eine
orientiert messende Sonde entwickelt. Das neue Merkmal der Sonde war ein rotierender und
kippender Echowandlerkopf, der über Schrittmotoren gesteuert wurde. Für die Messung der
Laufzeitgeschwindigkeiten wurde schon ein Schallgeschwindigkeitsmesser integriert. Die digital
gemessenen Echosignale wurden analog nach Übertage übertragen. Die gemessenen Echos
konnten im PC ausgewertet und grafisch dargestellt werden. Die Echosonde lieferte beim Logging
über 20 Jahre lang gute Resultate für die Überwachung der Kavernensolung.

Neue Generation von digitalen Messsonden für die Bohrlochsolung

Heutzutage werden moderne digitale Messinstrumente eingesetzt, die eine Vielzahl von
Sensoren auf sich vereinigen. Damit werden eindeutige Interpretationen gewährleistet. Die
existierende Sensorik wurde durch die Verwendung von Quarz-Drucksensoren mit sehr hoher
Genauigkeit und Auflösung weiterentwickelt, um eine verbesserte Datengenauigkeit zu erzielen.
Dies war notwendig, um eine höhere Informationsdichte für den Einsatz der DSCL-Sonde zur
Erkennung der Muffen von konzentrisch eingebauten Rohren zu erreichen.

Bei der modernen Sondentechnologie mit leistungsstarkem Datenmanagement werden Rohdaten


digital mittels Telemetrie über das Messkabel an das Datenakquisitionssystem übertragen,
welches alle Rohdaten in einer Datenbank speichert. Die Interpretation der Objektinformationen
ist unabhängig von der Aufnahmeart und wird somit absolut identisch verwaltet. Des Weiteren
können Daten beliebig zwischen Sonden und der Steuereinheit Übertage ausgetauscht werden.
Diese Eigenschaft verbessert die Verwaltung der Beobachtungen im Auswerteprogramm und
gleichzeitig die Messung.

Die Übertragung geschieht bei einem Vieraderkabel in zwei Kanälen mit einer Datenrate von je
100 kbit/s. Die folgende Grafik zeigt die gesamte Einheit mit Akquisitionssystem, Kabelwinde und
Messsonde.

Abb. 2 Schema Echomessung

-8-
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Teufenmessung

Im Solprozess stellt die genaue Teufenmessung eine hohe Anforderung an den Betrieb und den
Loggingeinsatz. Die Tiefe der Förderrohre und des Blanketspiegels haben einen direkten Einfluss
auf den Solbereich, in dem das Salz gelöst wird und infolgedessen der Hohlraum entsteht. Bei
fehlerhafter Teufenmessung können die zu berücksichtigenden geometrischen Randbedingungen
überschritten werden, die zur Beendigung der Solung führen.

Die kabelgebundenen Bohrlochsonden werden mit einer elektrisch betriebenen Winde im


Bohrloch bewegt. Das Kabel übernimmt neben der Signalübertragung auch die Aufgaben des
Sondentransportes und der Teufenmessung.

Die Teufenmessung wird durch einen Encoder am Kabelwagen der Winde erreicht. Der Encoder
arbeitet mit zwei Phasen für die Drehrichtungserkennung und gibt pro Umdrehung 400 Pulse an
das Messsystem. Das Messrad, an dem der Encoder angebracht ist, hat einen Umfang von 500
mm. Daraus ergibt sich für die Teufenmessung eine Auflösung von 1,25 mm. Eine gute
Absolutwertgenauigkeit wird durch eine rutschfreie Kabelführung erzielt.

Eingesetzt werden nur Kabel mit einer hohen Bruchlastfestigkeit, die es bei einer Havarie
ermöglichen, ungeachtet des Festsitzens der Sonden in den Förderrohren Zugversuche zur
Bergung durchzuführen. Zusätzlich treten in abgelenkten Bohrungen beim Kabelaufspulen hohe
Reibungen auf und es auch an der Winde wirken einseitig hohe Biegemomente.

Die Bestimmung der wahren Länge mit einer an der Winde gemessenen Kabellänge ist komplex.
Mit der Zeit treten Kabellängungen beim Einsatz ein, beeinflusst durch veränderliche
Zugbelastungen und Temperaturdehnungen. Zur Korrelation der Teufenmessung von den am
Solprozess Beteiligten werden Bezugsmarken in der Bohrung bestimmt. Üblicherweise sind es
die Rohrschuhe der letzten zementierten Schutzrohre.

Puls-Neutron Blanketmessung (PN)

Als Verbesserung gegenüber der - Dichtesonde wird heute die Blanketkontrollmessung mit
einer Puls-Neutronsonde durchgeführt.

Elementare Vorteile der PN-Sonde gegenüber der y-y Dichtesonde sind, dass die Rohrmuffen
durch einen Collar Locator registriert werden und dass beim Handling (Lagerung, Transport,
Einsetzen der Sonde ins Bohrloch) keine radioaktive Strahlung auftritt, solange die Sonde nicht in
Betrieb ist. Infolgedessen ist die Gefährdung des Bedienungspersonals ausgeschlossen. Der
verwendete elektrisch gepulste Neutronengenerator erzeugt nur Neutronen, wenn die Röhre mit
Hochspannung versorgt wird.

Beim Betrieb in der Kaverne werden hochenergetische Neutronen mit einer Energie von 14,1
MeV erzeugt. Durch die Kollision und das Einfangen der Neutronen mit Atomkernen im Bohrloch
verlieren die Neutronen kontinuierlich Energie. Die Erzeugung von Gammastrahlen ist die Folge.
Diese Gammastrahlung wird mit einem Szintillationsdetektor gemessen. Die Abklingprozesse
finden im Mikrosekundenbereich nach dem Aussenden eines Neutronenimpulses statt. Die
induzierten Gammastrahlen klingen im Salzwasser erheblich schneller ab als im Öl, was eine gute
Unterscheidung im Log ermöglicht. Die folgende Grafik zeigt die Abklingkurven in Sole (steiler
Abfall) und in Öl (flacher Abfall).

-9-
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Abb. 6 Abklingen der Neutronen


in Sole

Die Grenzfläche Sole/Öl ist eindeutig bei 1290 m zu erkennen. Weiterhin sieht man, dass die
Messung nicht durch die Rohrmuffen beeinflusst wird und somit auch eine eindeutige
Blanketbestimmung möglich wäre, wenn der Blanket sich in der Tiefe einer Muffe befinden würde.

Die technische Komplexität der Puls-Neutron-Sondenentwicklung ergibt sich aus der räumlichen
Enge und der Beherrschung der Hochspannung (bis zu 100 kV), die zur Versorgung des
Neutronengenerators notwendig ist. Die Sonde hat einen Außendurchmesser von nur 43 mm.
Ihre Daten werden ebenfalls mit Hilfe einer Kabeltelemetrie digital an das Akquisitionssystem im
Messwagen in Echtzeit übertragen.

Omnidirektional-Sonar-Sonde

In der ersten Zusammenarbeit zwischen den Partnern wurde eine Omnidirektional-Sonar-Sonde


entwickelt. Sie sendet ein Ultraschallsignal mit einem zylindrischen Keramiksender aus, welches
von der Kavernenwand reflektiert wird. Nach dem Senden des Signals schaltet die Sonde in den
Empfangsmodus um. Das reflektierte Echosignal wird über einen vordefinierten Zeitraum,
abhängig von den erwarteten Reichweiten in der Kaverne, gespeichert. Eine Spur wird
aufgezeichnet, die alle Echos über den gesamten Umfang enthält. Bei der Auswertung werden
nur unorientierte Strecken in einer Messebene bestimmt. Die Sonde, die mit einer Messfrequenz
von 20 kHz arbeitet, empfängt auch Echosignale, die durch zwei Rohrwandungen emittiert
werden.

Mit der Messauswertung werden die Maß-Volumen-Balance des Solprozesses durch die
Entwicklung der Kavernenkontur sowie das Volumen verglichen. Die zurückliegende
Solsimulation lässt sich überschlägig gut überprüfen.

Directional Sonar Caliper (DSC)

Zur Lösung der komplexen Aufgabenstellung, ein affines Bild von untertägigen Hohlräumen,
deren Lage, Fläche und Volumen aufzunehmen, wurde eine Directional Sonar Caliper Sonde
entwickelt. Erst die Steuerung der Drehung und Kippung des Echowandlerkopfes der Messsonde
durch Schrittmotoren ermöglicht die richtungsorientierte räumliche Aufnahme von Kavernen. Bei
Messungen durch zwei Rohrwandungen werden schnell und effizient gute Resultate erzielt. Die
Messwerte werden simultan in einem Arbeitsschritt registriert und verkürzen erheblich die
Messzeiten. Im Hinblick auf die Vielzahl von integrierten Sensoren war es unerlässlich, mit einem

- 10 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

modernen Buskonzept zu arbeiten. Die Anforderungen der SGW an die physischen Maße
(Durchmesser 72 mm, Länge 3,75 m, Gewicht 50 kg) haben die Entwicklung sehr komplex
gestaltet. Es war eine intensive Herausforderung für die Ingenieure, das beeinflussungsfreie
Zusammenspiel einer Vielzahl von Komponenten mit gegensätzlichen Eigenschaften auf engstem
Raum zu konzipieren. Die bei der Sektionierung der Sonde zu berücksichtigenden Kausalitäten
ergaben, dass Motoren mit Streufeldern in der Nähe vom Magnetkompass platziert werden
mussten. Ebenso war ein Übersprechen von hohen Sendeströmen des piezokeramischen
Echowandlers und von Motoren zu nahe gelegenen Datenleitungen zum Zwecke der
Übertragung kleinster Spannungen zu verhindern.

Abb. 3 Sondenkopf mit Echoschallwandlern

Für die Registrierung von Rundsichtechogrammen wurden zwei Wahlmodi konzipiert: das
Messen mit gerichteten Einzelschüssen oder in automatisierten 360°-Scans. In beiden Fällen ist
eine absolute Richtungsstabilität unerlässlich. Hängt die kabelgebundene Messsonde im
unverrohrten Teil der Kaverne, dreht sie sich um die eigene Achse, evoziert durch den Kabeldrall
und die Corioliskraft. Diese Beeinflussungen verändern bei der Schallaussendung und dem –
empfang die Sondenlage, was den Empfang eines Echos verhindert. Zur Lagestabilisierung
wurde eine Regelung entwickelt, die den Echowandler im unteren Drehteil der Sonde auf eine
Richtung fixiert. Die magnetische Orientierung wird in der oberen Sektion der Sonde gemessen
und die Richtung des Echowandlers über eine permanente Ansteuerung des Drehmotors
stabilisiert, bis der Empfang des gesamten Echosignals abgeschlossen ist.

Die Sonde enthält folgende Sensorik:


• Dual String Collar Locator zur Muffenerkennung mehrerer Rohre,
• Magnetkompass zur Richtungsmessung im unverrohrten Teil der Kaverne,
• Faseroptischen Kreisel zur Richtungsmessung im verrohrten Teil der Kaverne,
• Inklinometer zur Neigungsmessung,
• Schallgeschwindigkeitsmesser zur Messung der Schallgeschwindigkeit der Sole,
• Quarz-Drucksensor,
• Bohrlochtemperatursensor und
• Zwei Ultraschallechowandler (90°versetzt ausgerichtet) zur Entfernungsmessung.

- 11 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Abb. 4 Blockdiagramm DSC Sonde

Die Zwei-Wege-Messung, sprich die Signallaufzeit vom Wandler zum Reflektor und zurück, bildet
die Grundlage der Distanzmessung. Die Beeinflussung der Signallaufzeit durch Variation der
Mediumsdichte wird durch das integrierte Geschwindigkeitsmodul beobachtet. Der eingesetzte
Geschwindigkeitsmesser ist kalibrierfähig und arbeitet mit einer Genauigkeit von ± 2 m/s.

Echomessung Sole Öl

Rohrfreier Hohlraum 1 m - 200 m 1 m - 60 m

Durch ein Rohr 1 m - 100 m 1 m - 40 m

Durch zwei Rohre 1 m - 60 m

Genauigkeit ± 1,82 cm + 0,09 % der Strecke

Tab. 1 Messbereiche für den Einsatz in Sole und Öl

Zur Orientierung der Echosignale kann für die unterschiedlichen Messumgebungen der Azimut
durch zwei integrierte Systeme bestimmt werden. Im offenen Kavernenhohlraum außerhalb der
Förderrohre wird zur vektoriellen Bestimmung des ungestörten Magnetfeldes ein Ringkern-
Fluxgate-Magnetometer eingesetzt. Durch die hohen Anregungsfrequenzen bis zu 10 kHz sind
schnelle Magnetfeldveränderungen zu messen. Im verrohrten Kavernenbereich schirmen die
stählernen Förderrohre das Magnetfeld ab und überlagern es durch ein eigenes Feld. Diese
Beeinflussung wird durch eine Azimutstabilisierung mittels eines faseroptischen Kreisels
eliminiert. Die durch die Erddrehung verursachte Drift des Kreisels ist bei dem eingesetzten LITEF
Fiberoptic Gyro mit 0,392° / Stunde äußerst gering und erhöht eindeutig die Genauigkeit der
Messungen.

- 12 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

1 Casing
2 Bohrprofil
3 Plankaverne
4 Förderrohre
5 CCL
6 Blanketspiegel
7 Echomessung

Abb. 5 Messbeispiel einer Puls-Neutron Blanketmessung

Zusammenfassung und Ausblick

Die Suche nach optimalen Lösungen bei der Entwicklung von alltagstauglichen Messsonden setzt
die Einbeziehung des anwendungspraktischen Erfahrungspotenzials bei der Planung und
Projektvorbereitung voraus. Hohe Anforderungen an die fachliche Qualifikation der Mitarbeiter
fördern Qualität und Effizienz bei der Herstellung innovativer Sonden. Mit der größtmöglichen
Verwendung von Standards aus dem Bohrlochlogging werden Synergien freigesetzt, die
wirtschaftlich von Vorteil sind. Aus dem zielorientierten Handeln entsteht eine allseitige
Gewinnsituation und mit einer lohnenden Zukunftsinvestition.

Dank ihrer bewährten Technologie, der erreichten Genauigkeit und Qualität der robusten
Hardware sind die eingesetzten Instrumente ein Standard für die Aufgaben der Solution Mining.
Durch die Integration eines präzisen Schallgeschwindigkeitsmessers und automatischer Abläufe
hat sich die DSC-Sonde als Messgerät für die großmaßstäblichen Aufgaben im Bereich der
Kavernenvermessung etabliert. Ihre Flexibilität in Verbindung mit einer Auswahl von Software-
Lösungen verleihen ihr eine große Perspektive bei der Überprüfung der geometrischen
Randbedingungen der Kavernen und ihrer topologischen Beziehungen in der Lagerstätte.

Abb. 6 Kavernen im Salzlager (Darstellung von Seismik, Bohrloch- und Kavernenlogging)

- 13 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Die Messmethoden eröffnen die räumliche Erfassung und Dokumentation in einem geografischen
Informationsystem. Die umfangreichen Daten- und Messwertsammlungen dokumentierten
Untertagesituation und den durch weitere Daten umfassend repräsentierten topographischen
Übertageverhältnissen sowie ihre Zusammenschau und ermöglichen vielfältige räumliche
Analysen.

- 14 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Die neue SUMMIT Familie


Das Messsystem für seismische und seismologische
Datenakquisition
Olaf Klippel & Ralf Fritschen, DMT GmbH & Co. KG

1 Einleitung

Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es eigene Entwicklungsbereiche, die elektrische
Geräte nur für den speziellen Einsatz im Steinkohlenbergbau konzipierten und herstellten.
Dies lag vor allem daran, dass bereits in diesen frühen Jahren besondere
sicherheitstechnische Anforderungen an den Schlagwetterschutz unter Tage gestellt wurden.
Ein Messgerät durfte nicht in der Lage sein, elektrische Funken zu erzeugen, die ein
Gemisch aus Grubengas und Sauerstoff zünden können. Diese Entwicklungen wurden in
den Anfängen von den Bergbauforschungsgesellschaften durchgeführt, welche sich 1990 zur
Deutschen Montan Technologie (DMT) zusammenschlossen. Wurde die Messtechnik zu
Beginn häufig noch primär für den Eigenbedarf entwickelt, so wurde sie später verstärkt auch
auf andere Anwendungen übertragen und nach außen vermarktet. Auch die SUMMIT, eine
seismische und seismologische Messapparatur der DMT, hatte ihren Ursprung im
Steinkohlenbergbau. Für den Einsatz unter Tage musste hier eine Messapparatur gefunden
werden, die nicht nur flexibel und schlagwettergeschützt sein sollte, sondern die auch für
eine hochauflösende Erkundung der Steinkohlenflöze einsetzbar sein musste. Dies stellte
besondere Anforderungen an Konstruktion und Digitalisierung, die keines der damals auf
dem Markt verfügbaren Geräte erfüllte. Die Idee zur Entwicklung der SUMMIT war geboren.

2 Die neue SUMMIT-Familie

Viele denken, wenn sie die Namen SUMMIT und DMT hören, an viele kleine gelbe Boxen –
die SUMMIT Remote Units – welche über ein dünnes zweiadriges Kabel miteinander
verbunden sind. Tatsächlich ist dieses leichte Signalkabel und insbesondere die flexible
Ankopplung der SUMMIT Units an jeder beliebigen Stelle (SNAP-ON) auch lange das
Markenzeichnen der SUMMIT gewesen und es ist es auch immer noch für einen Teil der
SUMMIT Familie. Die SUMMIT Familie ist in den letzten Jahren gewachsen und wächst
stetig weiter. Die SUMMIT deckt mittlerweile nahezu alle Einsatzbereiche für seismische
Messsysteme (Exploration und Monitoring) ab (Abbildung 1).

- 15 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Abbildung 1: Das Anwendungsspektrum der SUMMIT-Familie: 2D/3D Reflexionsseismik,


Refraktionsseismik, Bohrlochmessungen, Messungen von Untertage, marine Seismik,
Immissionsschutzmessungen in Gebäuden, Vibrationsmessungen an technischen Anlagen und
mikroseismische Überwachung.

2.1 Entwicklungsgeschichte der SUMMIT


Die Entwicklungsgeschichte der SUMMIT reicht zurück bis in die 1980er Jahre und begann
mit den beiden Vorgängerapparaturen SEAMEX 80 und SEAMEX 85. Beide Systeme waren
für den Untertageeinsatz im Steinkohlebergbau konzipiert. Die SEAMEX 85, spezialisiert für
Flözwellenmessungen, nutzte dabei schon einen Vorläufer der jetzigen SUMMIT
Signalübertragungstechnik und bestand ebenfalls aus 2-Kanalboxen, die über eine serielle
Datenleitung mit der Messzentrale verbunden sind (Abbildung 2).

Abbildung 2: SUMMIT Vorläufer SEAMEX

- 16 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Die erste SUMMIT – damals noch als 1-Kanal-Box – wurde 1992 verkauft. Im Gegensatz zur
SEAMEX war die SUMMIT für Übertagemessungen gedacht, weshalb zunächst auch wieder
1-Kanal-Boxen verwendet wurden (eine Remote-Unit pro Geophon). Unmittelbar nach
Fertigstellung der ersten SUMMIT Remote Units wurde auch die COMPACT als 24-Kanal
Seismograph für Bohrloch- und Refraktionsmessungen entwickelt.

1995 folgte dann die nächste SUMMIT Generation mit 24 Bit Delta-Sigma AD-Wandlern,
diesmal wieder als 2-Kanal Box und zunächst für den Einsatz unter Ex-Schutzbedingungen
Untertage. Für Untertagemessungen, speziell für Flözwellenmessungen, sind zwei Kanäle
pro Registriereinheit die optimale Lösung, da für eine verlässliche Auswertung auch eine
Zweikomponentenregistrierung der Flözwellen erforderlich ist und so eine SUMMIT Unit pro
Geophonpunkt verwendet werden kann. Auf der gleichen Grundlage wurde dann auch die
SUMMIT 2 in 1 für Oberflächenmessungen produziert, dazu gehörte selbstverständlich auch
eine neue 24-Kanalvariante. Der Name SUMMIT Compact wurde beibehalten.

Die nunmehr dritte SUMMIT Generation wurde 2005 mit der SUMMIT II Plus und der
SUMMIT II Compact eingeführt. Der Unterschied zu den Vorgängermodellen besteht im
Wesentlichen in der kleineren Bauform, der nun nicht mehr im Gerät integrierten und damit
austauschbaren Batterien sowie einer durch intelligente Repeater verbesserten
Signalübertragung.

Bis zu diesen Zeitpunkt war die SUMMIT zunächst auf reine Explorationsaufgaben
beschränkt. Seismische Monitoringsysteme wurden – wie bei den meisten Geräteherstellern
zu dieser Zeit – auch bei DMT nicht als zur selben Produktfamilie dazugehörig betrachtet
und als eigenständige Messsysteme (z.B. MASI, MoSDaS, siehe Abbildung 3) entwickelt.
Die SUMMIT II COMPACT war es dann auch, die um Funktionen zur kontinuierlichen,
ungetriggerten Datenaufzeichnung erweitert, den Grundstein für eine Reihe von neuen
Anwendungsmöglichkeiten wie hochfrequente marine Seismikmessungen und die ersten
SUMMIT Monitoringsysteme legte.

Abbildung 3: Monitoringsystem MoSDaS – ein entfernter Verwandter und Vorgänger der heutigen
SUMMIT Monitoring Systeme, der noch heute weltweit im Einsatz ist

- 17 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

2.2 Die Explorationsseismographen der Familie: SUMMIT II Plus, SUMMIT II


Compact und SUMMIT II EX
Die SUMMIT II Plus, Compact und EX (Abbildung 4) sind die Arbeitspferde der Familie,
wenn es um seismische Exploration geht. Die Technologie für Digitalisierung und Telemetrie
ist bei allen drei Geräten weitestgehend identisch, was dazu führt, dass die Systeme für eine
Messung auch beliebig miteinander kombiniert werden können. Eine Ausnahmestellung hat
hier die SUMMIT II EX im unter Tage Einsatz, da diese dort aus zulassungstechnischen
Gründen als eigenständiges System betrieben werden muss. Die wichtigsten technischen
Daten sind in Tabelle 1 zusammengefasst.

Tabelle 1: technische Daten SUMMIT II Plus, SUMMIT II EX und SUMMIT II Compact

Anzahl Kanäle 2 (II Plus und II EX) / 24 (II Compact)


Messbereich: ± 2,8 V
Eingangsimpedanz: 20 k
Aufzeichnungslänge: 120 KSample / kontinuierlich bei USB-COMPACT
Maximale Abtastrate 48 kHz
Frequenzbereich 1 Hz – 24 kHz
Dynamikbereich >120 dB

Abbildung 4: Die drei Explorationsseismographen der SUMMIT-Familie: die SUMMIT II Compact,


die SUMMIT II EX und die SUMMIT II Plus

Die SUMMIT II Plus ist in erster Linie für hochauflösende 2D und 3D reflexionsseismische
Untersuchungen konzipiert und zeichnet sich dabei durch eine extrem flexible Gestaltung der
Messauslage im Feld aus. Die einzelnen SUMMIT Remote Units können an jeder beliebigen
Stelle in das SUMMIT Line-Kabel eingeklinkt werden. Dieses Prinzip wurde von den
Grubentelefonen unter Tage abgeschaut – auch hier kann der Bergmann sein Telefon an
einer beliebigen Stelle direkt in das Kabel einklinken. Die einzelnen Line-Segmente (330 m
Länge maximal) werden durch Repeater miteinander verbunden. Auf diese Weise lassen
sich mit der gleichen Registriertechnik unterschiedlichste Messgeometrien im Feld
realisieren – beginnend mit einem Geophonpunktabstand von wenigen Metern bis hin zu
großen Reflexsionsmessungen mit Geophongruppenabständen von z.B. 25 m. Die Anzahl
der zusammengeschlossenen SUMMIT Units und damit die Anzahl der aktiven Kanäle ist
dabei theoretisch unbegrenzt. Die praktische Obergrenze ergibt sich allerdings aus der
Datenübertragungsgeschwindigkeit auf dem SUMMIT Line-Kabel und der Menge der zu

- 18 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

übertragenden Messdaten (abhängig von Abtastrate und Aufzeichnungslänge). Um diesen


„Flaschenhals“ in der Wirkung zu reduzieren, kann die Messauslage in mehrere Segmente
unterteilt werden, die dann an ein jeweils eigenes SUMMIT USB Line-Interface
angeschlossen und parallel zu einander ausgelesen werden (Multi-USB Aufbau). Die
Auslesezeit ist dabei durch das langsamste Segment bestimmt. Insbesondere bei 3D-
Messungen ist es deshalb sinnvoll, die Messzentrale im Zentrum der Messauslage zu
stationieren, was die Unterteilung in viele Teilsegmente ermöglicht und damit die Auslesezeit
bei gleicher Anzahl aktiver Kanäle drastisch verkürzt. Dies ist eine wesentliche Neuerung der
SUMMIT II Plus im Vergleich zum Vorgängersystem. Eine weitere Neuerung ist die
Möglichkeit, die SUMMIT Units eines ganzen Line-Segmentes mit einer zentralen Batterie zu
versorgen anstatt jeder SUMMIT Unit eine eigene Batterie beizustellen. Dazu wird das
zweiadrige SUMMIT Line-Kabel durch ein vieradriges Powerline-Kabel ersetzt. Falls diese
optionale Verkabelungsvariante zur Messung verwendet wird, geht die Flexibilität des
Einklinkens an jeder beliebigen Stelle im Line-Kabel jedoch verloren, da die Powerline-Kabel
zwei benachbarte Boxen über feste Steckverbinder verbinden. Beide Varianten können
daher parallel betrieben werden.

Abbildung 5: Die SUMMIT II Plus bei einer 2D Vibroseismik-Messung

Die SUMMIT II EX ist im Wesentlichen identisch zur SUMMIT II Plus, besitzt jedoch
wieder, wie schon die SUMMIT 2 in 1, interne Batterien und ist nach ATEX-Richtlinie für den
untertägigen Einsatz im Steinkohlenbergbau zugelassen.
Die SUMMIT II Compact zielt in erster Linie auf oberflächennahe Anwendungen und
Bohrlochmessungen im Ingenieurbereich. Die COMPACT gibt es in zwei Versionen: mit
SUMMIT Line-Interface und mit USB-Interface. COMPACTs mit Line-Interface lassen sich
über das SUMMIT Line-Kabel genau so miteinander verbinden, wie dies auch mit der
SUMMIT II Plus der Fall ist. Über das Line-Kabel können beliebig viele COMPACTs und
auch SUMMIT II Plus Units mit einander kombiniert werden – z.B. bei
Tomographiemessungen zwischen Bohrungen mit zusätzlichen Oberflächensensoren.
Bei vielen Messungen wird jedoch nur eine einzige COMPACT verwendet. In diesen
Fällen ist es eher unzweckmäßig die Kommunikation von der COMPACT erst über ein Line-
Kabel und danach über ein USB Line-Interface zum PC zu führen anstatt direkt von der

- 19 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

COMPACT zum PC. Für eben diese Anwendungen wurde die COMPACT mit integriertem
USB-Interface entwickelt. Die USB-COMPACT ist darüber hinaus mit dem SUMMIT
Streaming-Tool auch in der Lage, kontinuierlich Daten aufzuzeichnen und so einfache
Monitoring-Messungen durchzuführen. Eine ideale Anwendung für die SUMMIT II Compact
mit integriertem USB-Interface ist z.B. die Kombination von aktiver und passiver MASW.

2.3 Die SUMMIT M Hydra


Die SUMMIT M Hydra ist ein variabel ausbaubares mehrkanaliges Monitoringsystem
(maximal 24 Kanäle), das im Wesentlichen auf der bewehrten Technologie der SUMMIT II
Compact aufbaut. Ein zusätzlicher integrierter Mikroprozessor übernimmt dabei das
Datenmanagement, die Datenspeicherung erfolgt auf wechselbaren CF-Karten. Durch ein
integriertes GPS-Modul wird eine zeitsynchrone Datenerfassung sichergestellt.
Je nach Messaufgabe kann die Datenaufzeichnung wahlweise kontinuierlich oder
getriggert erfolgen. Als Triggerkriterien können kanalindividuelle Amplitudenschwellwerte wie
auch STA/LTA Verhältniswerte oder eine Kombination aus beiden eingestellt werden. Die
Triggerinformationen der einzelnen Kanäle lassen sich nahezu beliebig gruppieren und mit
einander logisch verknüpfen – auch geräteübergreifend. Auf diesem Weg ist es auf
vergleichsweise einfache Art möglich, einen auf die lokalen Messbedingungen
zugeschnittenen Event-Detektor zu generieren. Insbesondere bei Monitoringaufgaben, die
eine hohe Abtastrate erfordern, kann eine intelligente Ausgestaltung der komplexen
Triggerlogik die Menge der anfallenden Daten auf das Wesentliche begrenzen und damit die
nachgeschalteten Telemetriesysteme und ggf. Datenbanken entlasten.
Darüber hinaus verfügt die HYDRA über digitale Ein- / Ausgänge, die z.B. für externe
Alarmgeber bei Überschreitung einstellbarer Amplitudenschwellwerte (unabhängig von den
Triggerschwellwerten) verwendet werden können bzw. für eine aktive externe Triggerung
des Messsystems.
Die Einsatzgebiete der HYDRA sind überall dort, wo in enger räumlicher Begrenzung
eine Vielzahl von seismischen Kanälen gleichzeitig erfasst und bewertet werden müssen,
z.B. bei Vibrationsmessungen in Gebäuden, bei Brücken, in Tunneln oder anderen
technischen Bauten. Vor allem wird die HYDRA aber eingesetzt für mikroseismische
Überwachungsaufgaben z.B. im Bergbau, bei Geothermieprojekten und nicht zuletzt auch für
seismologische Zwecke als zentrale Registriereinheit für Kleinarrays (SNS). Auch begleitend
zu Tunnelvortrieben wird die HYDRA erfolgreich für das Monitoring von
Rockburstphänomenen und in diesen Fällen auch gleichzeitig für eine aktive seismische
Vorfelderkundung eingesetzt.

Tabelle 2: technische Daten SUMMIT M Hydra

Anzahl Kanäle 4 – 24
Messbereich: ± 2,8 V
Eingangsimpedanz: 20 k
Maximale Abtastrate 16 kHz
Frequenzbereich 0,1 Hz – 8 kHz
Dynamikbereich >120 dB
Datenspeicher: 4 / 8 GB CF-Karte
Weitere interne Module: GPS-Zeitsynchronisierung
Schnittstellen: Ethernet, WLAN, 4x digital I/O, GPS-Ant,

Für Messaufgaben in explosionsgefährdeten Bereichen, z.B. bei Untertagemessungen


im Steinkohlebergbau ist die SUMMIT M Hydra in einer nach ATEX zugelassenen Variante
verfügbar.

- 20 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

2.4 Die SUMMIT M Vipa


Das jüngste Mitglied der SUMMIT Familie heißt Vipa. Als mobiles Erschütterungs-
messsystem für Immissionsmessungen, z.B. von Sprengarbeiten oder während anderer
Bautätigkeiten, ist die VIPA darauf ausgelegt, ohne externe Spannungsversorgung
auszukommen und die erfassten seismischen und akustischen Messdaten ohne zusätzliches
Equipment (Laptop / PC) zu bewerten und zu protokollieren. Der interne Lithium-Ionen-Akku
reicht hierbei für ca. 100 h Messbetrieb. Die Datenerfassung kann wahlweise kontinuierlich
oder getriggert bei Überschreitung von einstellbaren Schwellwerten erfolgen. Die Messdaten
werden über das graphische Farbdisplay angezeigt und können so bereits im Feld analysiert
werden. Zusätzlich dazu besteht auch die Möglichkeit, die Messergebnisse über einen
externen Protokolldrucker zu dokumentieren.

Abbildung 6. SUMMIT M Vipa mit Standard 3D-DIN Geophon

Neben dem Einsatz als Mobiles Messsystem für kurzzeitige Immissionsmessungen ist
die VIPA ebenso für eine permanente stationäre Messung konzipiert. Ein integrierter GPS-
Empfänger sorgt für die genaue Zeitsynchronisation des Messsystems. Mehrere VIPAs
können auch via ARCNET/VIPANET in einem Verbund betrieben werden und
synchronisieren sich dabei gegenseitig. Dies ist insbesondere dann hilfreich, wenn bei
einzelnen Messstationen kein GPS-Empfang vorhanden ist.
Über das ebenfalls interne GPRS-Modem oder aber auch über extern anschließbare
Router können die gewonnenen Messdaten automatisch zu einem Datenserver verschickt
werden. Darüber hinaus können über das GPRS-Modul Statusmeldungen per SMS
abgefragt, bzw. auch automatische Alarmnachrichten bei Überschreitung von
programmierbaren Schwellwerten (unabhängig von den Triggerschwellwerten der
Datenaufzeichnung) von der VIPA versendet werden. Neben der Einstellmöglichkeit der
Messparameter direkt am Geräte über Tastatur und Display, lassen sich alle Parameter auch
über einen Remote-Zugriff verändern. Dazu ist keine extra Bediensoftware erforderlich. Der
Remote-Zugriff erfolgt über ein Web-Interface der VIPA.
Einen Überblick über die technischen Daten der VIPA liefert Tabelle 3.

- 21 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Tabelle 3: Technische Daten der SUMMIT M Vipa

Anzahl Kanäle 3 x Seismische Kanäle


1 x AUX / Mikrofon
Messbereich: ±5V
Eingangsimpedanz: 20 k
Maximale Abtastrate 5 kHz für Kanäle 1-3 / 44 kHz für AUX-Kanal,
unabhängig von einander einstellbar
Frequenzbereich DC – 2,5 kHz
Dynamikbereich >110 dB
Datenspeicher: 2 GB intern / beliebig erweiterbar über USB-Anschluss
Weitere interne Module: GPS-Zeitsynchronisierung, GPRS oder UMTS Modem
Schnittstellen: 2x USB, Ethernet, RS232, ARCNET/VIPANET, 4x digital
I/O, GPS-Ant, GPRS-Ant

2.5 Die SUMMIT M Tiga


Die TIGA ist noch in Entwicklung und wird erst Anfang 2011 verfügbar sein. Die TIGA baut in
den wesentlichen Komponenten auf der SUMMIT M VIPA auf und zielt in erster Linie auf
seismologische Anwendungen mit besonderen Anforderungen an die Messdynamik. Die
SUMMIT M Tiga wird einen Dynamikbereich von 144 dB erreichen. Gleichzeitig wird das
Messsystem noch stärker auf einen energiesparenden Dauermessbetrieb getrimmt.

3 Monitoring oder Exploration – welche SUMMIT ist die richtige?

Noch bis vor wenigen Jahren stellte sich diese Frage nicht, da Monitoring- und.
Erkundungsaufgaben in der Regel unabhängig von einander betrachtet und durchgeführt
wurden. Neue passive Erkundungsmethoden wie z.B. passive seismics oder MASW, aber
auch die engere Verzahnung von Exploration und Monitoring führten zu sich überlappenden
Einsatzbereichen der jeweiligen Messtechnik. Seismographen, eigentlich gedacht für
Monitoring-Anwendungen, werden auch für aktive Messungen eingesetzt, während
andererseits Explorationssysteme für Dauerregistrierungen über einen längeren Zeitraum
verwendet werden. Hier ist anzumerken, dass Monitoringseismographen grundsätzlich auch
für aktive seismische Messungen verwendbar sind – dies häufig allerdings zu Lasten der
Effektivität der Messung bzw. der Möglichkeiten zur Qualitätskontrolle der Daten. Im
umgekehrten Fall sind viele Explorationsseismographen überhaupt nicht zu
Dauerregistrierungen in der Lage.
Nicht zuletzt auch um der zunehmenden Überscheidung der Einsatzbereiche von
seismischen Messsystemen für Monitoring und für Exploration Rechnung zu tragen, vor
allem aber, um bei der Entwicklung neuer innovativer Gerätegenerationen von den
Kenntnissen beider Teilbereiche zu profitieren, wurde die SUMMIT-Familie um neue Geräte
ergänzt (SUMMIT M Hydra und SUMMIT M VIPA) bzw. die Funktionalität bestehender
Geräte ausgebaut (SUMMIT II Compact).
Ausschlaggebend für die richtige Wahl sollte dabei die Anwendung sein, die zum
überwiegenden Teil von dem Messsystem erledigt werden wird. Mit der neuen SUMMIT-
Familie lässt die Frage selbstbewusst auch so beantworten: „Egal – Hauptsache es ist eine
SUMMIT!“

- 22 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Entwicklung und Anwendung der parametrischen


Sedimentecholote „SES-2000“
Jens Wunderlich, Sabine Müller (INNOMAR Technologie GmbH, Rostock)

Einführung
Die Erforschung der Erdkruste in den Ozeanen und Meeren hat eine große Bedeutung für das
Verständnis der geologischen Struktur und der geologischen Vorgänge im Erdinneren. Die
Exploration der oberen Erdschichten ist besonders wichtig bei der Erkundung neuer Lagerstätten
von Rohstoffen wie Gas- und Ölvorkommen. Zur Untersuchung des Meeresbodens wird eine
Vielzahl Methoden und Verfahren eingesetzt:
• akustische Verfahren,
• geoelektrische Verfahren,
• magnetische Verfahren,
• mechanische Verfahren zur Probennahme (Greifer oder Kernbohrungen),
• visuelle Untersuchung der Bodenoberfläche (durch Taucher, Foto, Video).

Aus wirtschaftlicher Sicht sind die Struktur und das Material der oberen Meter des Meeresbodens
von besonderem Interesse. In großem Umfang werden Untersuchungen zum Ausbau und zur
Sicherung von Schifffahrtswegen, zur Trassierung und Wartung von Pipelines und zur Erkundung
des Baugrundes bei der Errichtung von Förderanlagen und Windkraftanlagen durchgeführt. Den
akustischen Verfahren kommt sowohl bei der Erkundung des strukturellen Aufbaus des
Meeresbodens als auch bei der Materialklassifikation der Oberflächensedimente eine
entscheidende Rolle zu. Zur geophysikalischen Untersuchung des Meeresbodens und zur
Meeresforschung allgemein werden beispielsweise die folgenden akustischen Geräte und
Verfahren eingesetzt:
• mit Einstrahl-Echoloten wird die Wassertiefe ermittelt,
• Fächerecholote dienen zum Kartieren größerer Gebiete des Meeresbodens,
• Seitensichtsonare werden zum Erfassen von Geländestrukturen und Wracks genutzt,
• mit Sedimentecholoten und seismischen Verfahren wird der Schichtaufbau des
Meeresbodens erkundet und
• mit akustischen Strömungsmessern können Meeres- und Gezeitenströmungen gemessen
werden.

Die INNOMAR Technologie GmbH entwickelt und produziert parametrische Sedimentecholote


zur geophysikalischen Exploration von Gewässerböden. Die Produktreihe SES-2000 umfasst
sowohl mobile Geräte für sehr flaches Wasser (Wassertiefe 0,5m – 400m) als auch Geräte, die
auf größeren Schiffen bei Wassertiefen bis zu 6000m einsetzbar sind.
Dieser Beitrag beschreibt die Motivation zur Entwicklung mobiler parametrischer
Sedimentecholote, die Entstehung der Produktfamilie SES-2000 sowie typische Anwendungen
der Geräte für geophysikalische Aufgabenstellungen.

Motivation zur Entwicklung der SES-2000 Sedimentecholote


Linearakustische Sedimentecholote
Bereits in den 1970er Jahren wurden an der Universität Rostock erste theoretische und
praktische Erfahrungen bei der Entwicklung von Sedimentecholoten gesammelt [1]. Zunehmende
Bautätigkeit im Norden der DDR erforderte die Erkundung von Kiesvorkommen auch in der
Ostsee. Geräte zur akustischen Erkundung des Seebodens waren nicht vorhanden und schwer
beschaffbar. Mitarbeiter der Universität Rostock sahen hier Möglichkeiten zur Entwicklung von
Elektronikbaugruppen und eine praktischen Anwendung für Algorithmen zur Verarbeitung
gestörter Signale.

- 23 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Parametrische Sedimentecholote
Beeinflusst durch die Arbeit sowjetischer Wissenschaftler und Ingenieure auf dem Gebiet der
parametrischen Akustik wurden in den 1980er Jahren auch an der Universität Rostock erste
Versuche zur Entwicklung eines parametrischen Sedimentecholotes durchgeführt [3].
Bei der parametrischen (oder nichtlinearen) Schallerzeugung werden zwei Schallwellen ähnlicher
Frequenz (Primärfrequenzen f1 und f2 mit f2/f1 1; f2 > f1) mit hohem Schalldruck gleichzeitig
abgestrahlt. Beide Wellen interagieren im Ausbreitungsmedium und durch Modulation entstehen
neben den Oberwellen der Primärfrequenzen weitere Kombinationsfrequenzen. In erster
Näherung entstehen die Harmonischen der Primärfrequenzen 2 f1 und 2 f2, die Summenfrequenz
f = f1 + f2 sowie die Differenzfrequenz f = |f2 − f1|.
Die Komponenten des sekundären Schallfeldes werden an jedem Punkt des von den
Primärfrequenzen mit hohem Schalldruck beschallten Volumens, dem so genannten
Wechselwirkungsraum, erzeugt. Die hochfrequenten Komponenten (Primärfrequenzen und
Harmonische, Summenfrequenz) werden schnell gedämpft, das Differenzfrequenzsignal breitet
sich wegen der geringeren Dämpfung ( ~ f 2) weiter aus. [2, 3]
Gegenüber linearakustischen Systemen haben parametrische Sedimentecholote eine Reihe von
Vorteilen, die insbesondere in sehr flachem Wasser, aber auch für Tiefwasseranwendungen
bedeutsam sind:
• Stark gebündelte tieffrequente Schallkeule für hohe laterale Auflösung und große
Eindringtiefe: Die Halbwertsbreite bei der Differenzfrequenz gleicht derjenigen bei den
Primärfrequenzen. Da der hochfrequente Wandler trotz kleiner Abmessungen eine kleine
Halbwertsbreite hat, können auch die tieffrequenten Signale stark gerichtet abgestrahlt
werden.
• Die Halbwertsbreite ist für alle Frequenzen im Differenzfrequenzband nahezu gleich: Größe
und Lage der beschallten Bodenfläche sind unabhängig von der Sendefrequenz und der
Impulslänge.
• Das Richtdiagramm der Differenzfrequenzsignale weist keine signifikanten Nebenkeulen
auf. Damit werden störende Seitenechos vermieden.
• Große akustische Signalbandbreite: Die absolute Bandbreite bei der Differenzfrequenz
gleicht der des hochfrequenten Sende-Schallwandlers. Die Bandbreite des parametrischen
Sendewandlers kann eine Größenordnung über der linearer Wandler gleicher Frequenz
liegen. Es können sehr kurze Signale mit ausgezeichneter Entfernungsauflösung gesendet
werden. Das akustische Nachschwingen ist kurz. Deshalb kann auch bei geringen
Wassertiefen gearbeitet werden.

Erste mobile parametrische Sedimentecholote und Firmengründung


Mit den gesellschaftlichen Umwälzungen und der deutschen Wiedervereinigung erhielten die
Arbeiten zur parametrischen Akustik Anfang der 1990er Jahre neue Impulse. Im Rahmen von
Forschungsprojekten wurden erste Muster eines parametrischen Sedimentecholotes für den
mobilen Einsatz auf kleinen Fahrzeugen im Flachwasser fertiggestellt. Vom Erfolg der ersten
Einsätze bei geophysikalischen Untersuchungen in der Ostsee und bei archäologischen
Untersuchungen z.B. in der Schlei getragen, reifte bei einigen Mitarbeitern der Forschungsgruppe
der Entschluss den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen und mobile parametrische
Sedimentecholote kommerziell verfügbar zu machen. Auf dem internationalen Markt waren nur
relativ große parametrische Sedimentecholote für den Einsatz auf großen Forschungsschiffen
erhältlich.
Im November 1997 wurde die INNOMAR Technologie GmbH in das Handelsregister der
Hansestadt Rostock eingetragen. Gefördert vom BMBF (Programm FUTOUR) wurde zunächst
das universitäre Forschungsmuster in ein marktreifes Produkt überführt. Das erste mobile
parametrische Sedimentecholot „SES-96 standard“ wurde Anfang 2000 ausgeliefert. Schon Ende
2000 wurde erstmals ein weiteres Produkt „SES-96 light“, optimiert für den Einsatz in sehr
flachem Wasser auf sehr kleinen Messfahrzeugen, verkauft.

- 24 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Die Produktfamilie SES-2000


Im Jahr 2002 wurde mit dem „SES-2000 compact“ das erste Mitglied der Produktfamilie „SES-
2000“ ausgeliefert. Die „SES-96“-Produkte wurden in die, insbesondere hinsichtlich der
akustischen Eigenschaften und der Signalverarbeitung weiterentwickelten, neue Produktfamilie
integriert: „SES-2000 light“ und „SES-2000 standard“. Die drei bisher genannten SES-2000
Systeme sind für den Einsatz in Gewässern mit einer Wassertiefe von bis zu 500m gedacht. Bei
Primärfrequenzen um 100kHz kann der Nutzer Differenzfrequenzen zwischen 4 und 15kHz
einstellen. Für sehr flaches Wasser bis zu 30m Wassertiefe steht für diese Systeme auch eine
Sidescan-Erweiterung zur Verfügung, die die Sende- und Empfangselektronik der Primärfrequenz
des Sedimentecholotes nutzt. Ein gleichzeitiger Einsatz von SES-2000 Sidescan und
Sedimentecholot ist daher bei diesen Modellen nicht möglich. Das 2009 eingeführte Modell „SES-
2000 light plus“ verfügt jedoch neben einem optimierten Sedimentecholot „SES-2000 light“ über
ein gleichzeitig arbeitendes Zweifrequenz-Seitensichtsonar (Frequenzen 250, 410 und 600kHz).
Auf Grund von Kundennachfragen wurden ab 2003 auch Modellvarianten für den Einsatz in
tieferem Wasser entwickelt. Zunächst entstand die Produktvariante „SES-2000 ROV“ für den
Einsatz auf getauchten ferngesteuerten Geräteträgern (remotely operated vehicle – ROV). Das
erste System „SES-2000 medium“ für Wassertiefen bis zu 2000m wurde 2004 ausgeliefert. Auch
dieses Modell ist mobil einsetzbar und wird z.B von Kunden in Deutschland, Nordeuropa und
Asien erfolgreich für geologische Untersuchungen in Küsten- und Schelfbereichen eingesetzt.
Wegen zunehmenden Interesses potentieller Kunden an einem mobilen Tiefwassersystem wurde
2007 das Modell „SES-2000 deep“ für Wassertiefen bis zu 6000m eingeführt. Hier werden bei
Primärfrequenzen um 35kHz Differenzfrequenzen zwischen 2 und 7kHz erzeugt. Damit wird
neben einer größeren Reichweite auch eine bessere Eindringung in die Bodensedimente erreicht
(bis zu 200m in Weichsedimenten).
Alle Modelle der Produktreihe „SES-2000“ zeichnen sich durch eine sehr stark gebündelte
Schallkeule (Halbwertsbreiten 1-1.8°), eine hohe Pulswiederholrate (bis zu 50 Pings pro Sekunde)
und eine hohe räumliche Auflösung der Echogramme aus. Die Modelle werden ständig auf der
Basis von Kundenwünschen weiterentwickelt. Insgesamt wurden bislang über 120 parametrische
Sedimentecholote der INNOMAR Technologie GmbH verkauft. Die Anzahl der Mitarbeiter hat
sich von anfangs 2 auf jetzt 15 erhöht.
Um die Kunden bei der Aufbereitung und Auswertung der mit den SES-2000 Sedimentecholoten
bei unterschiedlichen Aufgabenstellungen gewonnenen Daten zu unterstützen, bietet INNOMAR
die ISE Post-Processing Software an. Damit ist es möglich, die digital gespeicherten Daten mit
verschiedenen Algorithmen neu zu prozessieren und Sedimentschichtgrenzen sowie Objekte zu
digitalisieren. Die extrahierten Informationen können in verschiedenen Datenformaten gespeichert
werden. Es ist auch möglich, SES-Daten Standardformate wie SEG-Y, XTF und ASCII zu
konvertieren.

ISE Bildschirm
(Echogrammbeispiel mit
verschiedenen Werkzeugen
und Darstellung von
Sedimentproben)

- 25 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Typische Anwendungen der SES-2000 Sedimentecholote


Die parametrischen Sedimentecholote „SES-2000“ werden für folgende Anwendungen
eingesetzt:
• Erkundung von Seeböden und Sedimentstrukturen für geologische/geophysikalische und
Umweltuntersuchungen,
• Erkundung von Trassen für die Verlegung von Pipelines und Seekabeln,
• Baugrunduntersuchungen für Offshore-Bauvorhaben
(z.B. Windparks, Bohrplattformen, Tunneln und Brücken)
• Erkundung von Rohstoffvorkommen (z.B. Kies, Sand),
• Hydrographische Vermessungen,
• Untersuchung von akustischen Sedimenteigenschaften,
• Untersuchung der Wassersäule (z.B. Kartierung von Gasblasenwolken),
• Auffinden überdeckter Objekte wie Pipelines und archäologischer Funde
(z.B. Wracks und Bauwerksreste),
• Forschungen zum erdgeschichtlichen Klimawandel,
• Untersuchungen zum Transport suspendierter Sedimente in Flüssen und Häfen.

Geologische Untersuchungen in Flachwassergebieten

SES-2000 Echogrammbeispiele einer Flussvermessung mit extremem Flachwasser (Wassertiefe 1-2m) mit
einer Sedimenteindringung von bis zu ca. 11m (oben) und aus der Ostsee mit einer für Beckenbereiche
typischen Sedimentstruktur (unten). Die Fotos zeigen die genutzten SES-2000 Sedimentecholote (oben
SES-2000 compact, unten SES-2000 standard).

- 26 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Gerade in Flachwassergebieten kann die parametrische Akustik ihre Vorteile ausspielen:


• Hohe Schallbündelung, kurze Sendeimpulse und sehr hohe Pulswiederholraten garantieren
eine hohe räumliche Auflösung.
• Durch die stark gebündelte Schallkeule und das Fehlen von Nebenkeulen werden
Mehrdeutigkeiten durch Seitenechos vermieden und die Reverberation ist gegenüber
linearakustischen Sedimentecholoten wesentlich geringer.
• Es kann, wie im oberen Echogrammbeispiel zu sehen, auch sehr nah am Schallwandler
gearbeitet werden. Die Nahfeldproblematik linearer Systeme existiert nicht.

Typische Anwendungen der SES-2000 Sedimentecholote im Flachwasser sind


Baugrunduntersuchungen und die Erkundung von Sandvorkommen für Offshore-Bauprojekte,
Vermessungen im Rahmen von Erweiterungs- und Sicherungsmaßnahmen von
Schifffahrtsstraßen und Häfen sowie die Suche und Vermessung einsedimentierter Objekte [4, 8].

Objektortung im Flachwasser
Einsedimentierte Objekte wie beispielsweise Pipelines und archäologische Objekte liegen oft in
Flachwassergebieten. Schwierigkeiten bei der Objektortung ergeben sich durch geringe
Echostärken wegen geringen akustischen Kontrastes z.B. bei Objekten aus Holz und der
Signaldämpfung im Sediment sowie durch die geringe Größe der Zielobjekte [5-7]. Hier erweisen
sich der hohe Dynamikbereich und die hohe räumliche Auflösung, insbesondere die hohe
Pulswiederholrate von bis zu 50 Pings pro Sekunde, der „SES-2000“ Sedimentecholote als
vorteilhaft. Um den Zeitaufwand bei der Ortung kleinskaliger Objekte zu verringern, wurde 2009
ein neues Modell „SES-2000 MTX“ mit mehreren Sende-/Empfangsschallwandlern eingeführt
[11]. Mit diesem System können für eine dreidimensionale Darstellung geeignete Daten mit einem
sehr engen Raster mit vertretbarem Zeitaufwand gewonnen werden.

SES-2000 Echogrammbeispiel mit von Schlick überdeckten Holzpfeilern aus der Wikingerzeit. Der
akustische Kontrast der Holzpfeiler zum Schlick ist sehr gering (Reflexionskoeffizient ca. 0,1)

SES-2000 Echogrammbeispiel mit einsedimentierten Pipelines: Auf dem Gewässerboden verlegte Pipeline
von Sanddünen überdeckt (links) und eingegrabene Pipeline bei der deutlich der verfüllte Graben und
überlagerte Sanddünen sichtbar sind (rechts).

„SES-2000 MTX“ mit drei Schallwandlern (links) und


Beispiel einer 3D-Visualisierung der gewonnenen
Daten einer archäologischen Untersuchung.

- 27 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Erfassung von Sedimentsuspensionen


Insbesondere in gezeitenbeeinflussten Häfen und Flüssen werden nicht unerhebliche Mengen
von Sediment transportiert. Zur langfristigen Sicherung der Schifffahrtswege und Senkung von
Unterhaltungskosten ist eine möglichst genaue Kenntnis der Vorgänge notwendig [9, 10].

SES-2000 Echogrammbeispiel (Frequenz 100kHz) mit Ablagerung von Flusssedimenten während der
Abnahme der Strömungsgeschwindigkeit bei der Gezeitenumkehr in einer tidenbeeinflussten
Flussmündung.

Sedimentortung in größeren Wassertiefen


Auch in größeren Wassertiefen erweisen sich parametrische Sedimentecholote als vorteilhaft. Die
stark gebündelte tieffrequente Schallkeule ermöglicht gute Eindringung in marine Sedimente bei
sehr guter räumlicher Auflösung. Einsatzgebiete sind beispielsweise geologische Untersuchungen
zur Klimaforschung. Für den schiffsgebundenen Einsatz sind zwei SES-2000 Modelle für größere
Wassertiefen geeignet: das „SES-2000 medium“ für Wassertiefen bis zu 2000m und das „SES-
2000 deep“ für bis zu 6000m Wassertiefe. Beide Modelle stehen sowohl für permanente als auch
für temporäre Installationen zur Verfügung. Die Varianten für temporäre Installation sind modular
aufgebaut und können innerhalb weiniger Stunden installiert werden.

2500

2520

2540

2560

frequency 3kHz / 1ms

„SES-2000 deep“ Echogrammbeispiel aus Grönland; die Fotos zeigen die Sende-/ Empfangselektronik und
den Schallwandler während einer temporären Installation auf einem dänischen Forschungsschiff.

- 28 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Oft werden bei größerer Wassertiefe ferngesteuerte oder autonom operierende Geräteträger
eingesetzt. Damit kann ein geringer (konstanter) Bodenabstand realisiert und damit die
Datenqualität gegenüber schiffsgebundenen Erkundungssystemen oft verbessert werden. Für
den Einsatz auf größeren ROVs steht das Modell „SES-2000 ROV“ mit einer Druckfestigkeit von
bis zu 2000m zur Verfügung. Dieses System wird z.B. in der Offshore-Industrie zur Erkundung
von geplanten Pipelinetrassen sowie zum Monitoring von bereits verlegten Pipelines genutzt.

„SES-2000 ROV“ Echogrammbeispiel einer geologischen Survey; das Foto zeigt die Sende-/
Empfangselektronik in einem druckfesten Gehäuse.

Literatur
[1] Barnick, W.; Schommartz, G.; Wendt, G.: Hydroakustik. In: Fasold, W.; Kraak, W.; Schirmer, W.
[Hrsg.]: Taschenbuch Akustik, Band 2, S. 1649–1725. Verlag Technik, Berlin, 1984.
[2] Novikov, B.K.; Rudenko, O.V.; Timoshenko, V. I.: Nonlinear Underwater Acoustics. Acoustical
Society of America/AIP, 1987. (reprint)
[3] Barnick, W.; Wendt, G.; Kablov, G.; Jakovlev, A.N.: Hydroortungssysteme zur vertikalen
Bodensondierung. Novosibirsk 1992 (russ.)
[4] Wendt, G.; Wunderlich, J.: Sediment- und Objektortung mit parametrischen Sendeverfahren.
Tagungsband der 27. Jahrestagung der DEGA „Fortschritte der Akustik – DAGA 2001“,
Hamburg, 2001, S. 330–331.
[5] Müller, S.; Wunderlich, J.: Detection of Embedded Objects Using Parametric Subbottom
Profilers. International Hydrographic Review 4(2003)3, S. 76–82.
[6] Wunderlich, J.; Wendt, G.; Müller, S.: Detection of Embedded Archaeological Objects using
Nonlinear Sub-Bottom Profilers. Proc. of the 7th European Conference on Underwater
Acoustics, Delft, 2004, S. 833–838.
[7] Wunderlich, J.; Wendt, G.; Müller, S.: High-Resolution Echo-Sounding and Detection of
Embedded Archaeological Objects with Nonlinear Sub-Bottom Profilers. Marine Geophysical
Researches 26(2005), S. 123–133.
[8] Wunderlich, J.; Müller, S.; Erdmann, S.; Hümbs, P.; Buch, Th.; Endler, R.: High-Resolution
Acoustical Site Exploration in Very Shallow Water – A Case Study. Proc. of the 11th European
Meeting of Environmental and Engineering Geophysics Extended Abstracts “Near Surface
2005“, Palermo, 2005. S. B040.1–B040.4.
[9] Schrottke, K.; Bartholomä, A.; Becker, M.: Bed Mobility in the Weser Estuary Turbidity Zone.
Hydro International, 9 (7), pp. 27-29, 2005.
[10] Schrottke, K.; Becker, M.; Bartholomä, A.; Flemming, B.; Hebbeln, D.: Fluid mud dynamics in
the Weser estuary turbidity zone tracked by high resolution side-scan sonar and parametric sub-
bottom profiler. Geo-Marine Letters, 26 (3), pp. 185-198, 2006
[11] Lowag, J.: Application of multi-transducer parametric sub-bottom profiler for three-dimensional
archaeological investigations in shallow waters. 69. Jahrestagung der Deutschen
Geophysikalischen Gesellschaft, Kiel, 2009.

- 29 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Anzeige

- 30 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Geomagnetische Vermessung mit Förstersonden (Fluxgates)


Entwicklungsstufen und Anwendungsspektrum der FEREX® Vertikalgradiometer

Thomas Himmler

Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG


In Laisen 70, 72766 Reutlingen
[email protected]

1. Einleitung

Magnetometer sind sensorische Geräte zur Messung der magnetischen Flussdichte. Die Angabe
der magnetischen Flussdichte erfolgt in der Einheit Tesla (T). Übliche Messbereiche von
Magnetometern bewegen sich in einem Größenbereich von circa 10-15 bis 10 T. Aufgrund des
großen Wertebereiches kommen unterschiedliche Messverfahren unter dem Begriff
Magnetometer zum Einsatz.
Eine der Aufgaben von Magnetometern ist die Vermessung des Erdmagnetfeldes, die Erfassung
seiner zeitlichen Schwankungen und lokalen Abweichungen.

Das Erdmagnetfeld, das nur annäherungsweise ein Dipolfeld ist, wird von außen durch
elektrische Felder in der hohen Atmosphäre, aber auch vom Innern der Erde durch Massen mit
eigenem Magnetismus beeinflusst.
Die Totalintensität des ungestörten Erdmagnetfeldes (Abb. 1) liegt im Bereich von circa 20 bis 70
µT, wobei die hohen Werte nur in den Polregionen erreicht werden. Lokale Abweichungen
hiervon, nachfolgend Anomalien genannt, werden durch die Magnetisierung von Störkörpern
hervorgerufen. Die Magnetisierung des Störkörpers besteht aus zwei Komponenten, der durch
das Erdmagnetfeld induzierten Magnetisierung sowie einer remanenten Magnetisierung. Die
Magnetisierungskomponenten addieren sich vektoriell.

Abb. 1 Verlauf der absoluten magnetischen Flussdichte auf der Erdoberfläche

- 31 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Durch Störkörper hervorgerufene Anomalien des Erdmagnetfeldes können im Bereich von


wenigen hundertstel Nanotesla, hervorgerufen durch unterschiedliche geologische Strukturen, bis
hin zu über zehntausend Nanotesla bei massivem Stahl, liegen.

Die in der geomagnetischen Vermessung gebräuchlichen Magnetometer unterscheiden sich


hinsichtlich der Empfindlichkeit ihrer Sensorik. Darüber hinaus können sie zur vektoriellen
Bestimmung des Erdmagnetfeldes dienen oder nur skalare Werte der Totalintensität liefern.

Zu den Skalaren Magnetometern gehören Protonen-Präzessions-Magnetometer, Overhauser-


Magnetometer sowie optisch gepumpte Cäsium- oder Kalium-Magnetometer. Diese
Magnetometer bieten eine Messempfindlichkeit von bis zu 0,001 nT.
Häufig verwendete Vektorielle Magnetometer sind Förster-Sonden auch Saturationskern-
Magnetometer genannt mit einer Messempfindlichkeit von 0,1 nT.

2. Historische Entwicklung der Förstersonde

Im Rahmen von Grundlagenversuchen zur magnetischen Eigenschaft verschiedener Metalle


entdeckte Dr. Friedrich Förster 1939 am Kaiser-Wilhelm-Institut für Metallforschung in Stuttgart
den Einfluss des Erdmagnetfeldes auf bestimmte Prüfspulenanordnungen, die über einen
Metallkern verfügen. Die Messanordnung wurde weltweit patentiert und als so genannte
Förstersonde Grundlage für verschiedene Messgeräte zur Erfassung magnetischer Felder.
1948 gründete er sein eigenes Unternehmen, das Institut Dr. Friedrich Förster in Reutlingen. Eine
Vielzahl von Mess- und Prüfgeräten wird bis heute auf Basis der Erfindung entwickelt.
Schwerpunkt bildet hierbei die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung mittels Magnetischer - und
Wirbelstrom-Verfahren, aber auch für die geomagnetische Anwendung wird eine Vielfalt von
Geräten angeboten.
Eine Abwandlung des patentierten Verfahrens, das für den Prüfspulenaufbau auf so genannte
Ringkerne statt der von Dr. Förster verwendeten geraden Kerne zurückgreift, wurde in den USA
als Fluxgate bzw. Second-Harmonic-Detector bezeichnet. Diese Bezeichnung ist heute
weltweit für alle Varianten der Saturationskern-Magnetometer gebräuchlich.

3. Aufbau und Funktionsweise der Förstersonde

Wesentlicher Bestandteil der Förstersonde (Abb. 2) sind zwei Eisenkerne (1 und 2) aus
hochpermeablem Material. Jeder Kern trägt eine Primär- und Sekundärwicklung. Beide Kerne
sind räumlich in einer Linie, oder auch parallel nebeneinander angeordnet.
Die Primärwicklungen werden im Idealfall von einem Wechselstrom (Iexi) mit linearem Anstieg
gespeist. Sie sind gegeneinander geschaltet, so dass die in den Eisenkernen erzeugten
Magnetflüsse (H∼) entgegengesetzt gerichtet, betragsmäßig aber gleich groß sind. Die beiden
Sekundärwicklungen sind in Serie geschaltet, die Summe der in ihnen induzierten Spannungen
(Usec) ist gleich Null.

- 32 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Abb. 2 Schaltung der Förstersonde

In Abb. 3 ist die idealisierte Hysterese-Kurve der Eisenkerne dargestellt, darunter der zeitliche
Verlauf der Magnetisierungsfeldstärke in beiden Kernen (durchgezogene Linie).

Abb. 3 Abb. 4

Der zeitliche Verlauf des magnetischen Flusses (B), der sich in den Eisenkernen einstellt, ist in
Abb. 4 dargestellt. Der Fluss nimmt linear zu, bis die Eisenkerne gesättigt sind und behält dann so
lange einen konstanten Wert, bis die Magnetisierungsfeldstärke die Sättigungsfeldstärke des
Eisens wieder unterschreitet. Der Fluss induziert in den Sekundärwicklungen Spannungsimpulse,
deren zeitlicher Verlauf rechteckförmig ist, die sich aber, da die Magnetflüsse in beiden
Eisenkernen stets entgegengesetzt gerichtet sind, in den in Serie geschalteten
Sekundärwicklungen aufheben (Abb. 4, durchgezogene Linien).

- 33 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Wirkt ein Magnetfeld H0, welches sich zeitlich nicht verändert, so addiert sich dieses Feld in einem
Eisenkern zum Erregerfeld während einer Halbperiode, im anderen Eisenkern zieht es sich
während der gleichen Halbperiode ab. Die Folge ist, dass die Nulldurchgänge der gesamten auf
die Eisenkerne wirkenden Feldstärken zeitlich verschoben werden, für beide Kerne jeweils um
den gleichen Betrag, aber in entgegen gesetzter Richtung (Abb. 3, gestrichelte Linie). Die
Nulldurchgänge der Magnetflüsse in beiden Kernen werden in gleicher Weise verschoben und
zwar für jeden Kern abwechslungsweise in Richtung und gegen Richtung der positiven Zeitachse.
Die in den Sekundärwicklungen induzierten, entgegen gesetzt gerichteten Spannungsimpulse
fallen jetzt zeitlich nicht mehr zusammen und heben sich somit nicht mehr auf. Auf der
Ausgangsseite der Sonde erscheinen daher, als Summe der Spannungen der beiden
Sekundärwicklungen, bei jedem Durchfahren der Hysterese-Kurve der Eisenkerne ein positiver
und ein negativer Spannungsimpuls (Abb. 4).

Die Ausgangsspannung der Sonde kann als Funktion der Magnetischen Flüsse in den beiden
Sekundärwicklungen dargestellt werden:

d ( B1 + B 2)
U sec = [1]
dt

Wesentlich ist, dass beide Impulse in völlig gleicher Weise entstehen, unabhängig davon, in
welcher Richtung die Hysterese-Kurve durchfahren wird. Dies ist der Grund dafür, dass die
Ausgangsspannung der Sonde (Usec) die doppelte Frequenz des Erregerstroms (Iexi) aufweist.
Hiervon wurde die bereits erwähnte international gebräuchliche Bezeichnung Second-Harmonic-
Detector abgeleitet.
Die beiden Spannungsimpulse liegen jeweils punktsymetrisch zum Nulldurchgang der
Erregerwechselfeldstärke und ihr Abstand ist unabhängig von der Gleichfeldstärke H0, solange
der Erregerstrom der Primärwicklung konstant ist. Die Breite der Impulse ist proportional der
Gleichfeldstärke H0, wenn H0 klein gegen die Sättigungsfeldstärke der Eisenkerne ist. Die Höhe
der Impulse ist direkt proportional zur Frequenz des Erregerstroms. Damit wächst die
Empfindlichkeit der Sonde linear mit der Erregerfrequenz, deren obere Grenze jedoch durch
Wirbelstromeffekte in den Sondenkernen und das Einbringen der erforderlichen Energie zur
Sättigung der Eisenkerne bestimmt ist.
Je nach Sondenkonstruktion bewegen sich die Erregerfrequenzen im Bereich zwischen 1 kHz
und 500 kHz.

Abb. 5 Prinzip eines Magnetfeldmessers mit Förstersonde

- 34 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

4. Messbereich der Förstersonde

Förstersonden nach dem Stand der Technik können heute einen Messbereich von 0,1 nT bis
über 1 mT abdecken. Sie sind gekennzeichnet durch eine große Dynamik des Messbereiches,
verbunden mit einer hohen Linearität und Stabilität. Das Eigenrauschen der Sonden liegt typisch
unter 20 pT /√Hz @ 1 Hz. Eine wesentliche Aufgabe liegt im Bereich der absoluten
Erdmagnetfeldvermessung, aber auch in der Bestimmung geringster Anomalien die unterhalb von
0,1 des absoluten Erdmagnetfeldes liegen können.
Eine wichtige Verwendung finden Förstersonden ab den 1950er Jahren bei der Lokalisierung von
kriegsgedingten Altlasten, speziell bei der Suche nach Bombenblindgängern und sonstiger
Munitionsüberreste. Mit der Entwicklung leistungsfähigerer Sonden konnten
Satellitenmagnetometer zur Vermessung des Erdmagnetfeldes im Weltraum gefertigt werden,
später folgten Sensoren für die geomagnetische Erkundung, speziell in der Archäologie.

Absolutes Erdmagnetfeld im Mitteleuropa ≈45.000 nT


Absolutes Erdmagnetfeld in 1500 km Orbithöhe <10 nT
Erdfeldanomalie einer 250 kg Bombe in 4 m Tiefe ≈150 nT
Erdfeldanomalie eines frühzeitlichen Erdofens < 40 nT
Erdfeldanomalie eines Ziegelfundamentes <10 nT
Erdfeldanomalie verfüllter frühzeitlicher Gräben <10 nT
Erdfeldanomalie frühzeitlicher Pfostenlöcher <3 nT

Tab. 1 Beispiele Magnetischer Flussdichte-Werte

5. Förstersonden als Absolut- und Differenzmagnetometer

Förstersonden erfassen vektorielle Komponenten des Erdmagnetfeldes. Das heißt, dass das Feld
B sowohl in Amplitude als auch in Richtung ermittelt wird.

Ein Dreiachssensor mit drei orthogonal zueinander angeordneten Sensoren misst als
Absolutmagnetometer die einzelnen Feldkomponenten BX, BY und BZ. Hieraus lässt sich der
resultierende Feldvektor B der Totalintensität des Erdfeldes am Punkt der Messung bestimmen
(Abb. 6).

Die vektorielle Feldinformation kann genutzt werden, um räumliche Modelle der Feldverteilung zu
erstellen. Dargestellt wird immer das totale Magnetfeld, bestehend aus dem zunächst ungestört
vorliegenden Erdmagnetfeld und gegebenenfalls hierzu überlagerten Magnetfeldern so genannter
Störkörper.

- 35 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

By

B
Bx
Bz

Abb 6. Aufbau eines Absolutmagnetometers (Dreiachsensor)

Förstersonden in Differenz-Anordnung (Abb. 7) bestehen aus parallel zueinander angeordneten


Einzelsensoren, die in einer Differenzschaltung angeordnet sind, das heißt die Messergebnisse
der Einzelsonden einer Achse werden voneinander subtrahiert. Homogene Magnetfelder, die von
beiden Sensoren einer Achse in identischer Weise erfasst werden, liefern somit als Messergebnis
einen Nullwert.
Ein charakteristischer Parameter des Differenzmagnetometers ist der Basisabstand (A), auf den
der Anzeigewert (= Differenz zweier Einzelmesswerte) bezogen wird.
Das heute in der geomagnetischen Erkundung gebräuchlichste Differenzmagnetometer ist das
Vertikal-Differenzmagnetometer.

Bz

B
A

Abb. 7 Sensoranordnung eines Vertikal-Differenzmagnetometers

Ein wesentlicher Gütefaktor dieser Differenzmagnetometer ist die parallele Ausrichtung der
beiden Einzelsensoren auf einer Linie. Sie bestimmt die so genannte Raumabhängigkeit im
ungestörten homogenen Erdfeld, das heißt die Eigenschaft, das umgebende Erdfeld immer zu
Null zu kompensieren, unabhängig von der Orientierung des Differenzmagnetometers im Raum.

- 36 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Ferromagnetische Anteile eines Störkörpers richten sich unter Einfluss des Erdmagnetfeldes aus
und bilden in ihrer Gesamtheit ein induziertes magnetisches Moment. Remanente magnetische
Anteile im Störkörper bilden ein weiteres magnetisches Moment. Das hieraus resultierende
magnetische Moment m eines Störkörpers erzeugt im Außenraum ein Dipolfeld, das sich dem
Erdfeld vektoriell überlagert und so eine Anomalie des Erdfeldes bildet. Die räumliche Verteilung
des magnetischen Flusses des Dipolfeldes wird durch Gleichung [2] beschrieben.

µ0 m 3 ⋅ (m ⋅ r ) ⋅ r
B (r ) = ⋅ − 3+ [2]
4π r r
5

Abhängig von der Wahl des Sondentyps ergeben sich unterschiedliche Signalpegel bei der
Vermessung des Dipolfeldes. Während das Signal eines Absolutmagnetometers mit der dritten
Potenz des Abstandes zum Dipol abfällt [3], fällt das Signal eines Vertikal-
Differenzmagnetometers erheblich schneller ab [4].

1
Absolutsignal fällt ab mit:
B(r ) ∝ 3
[3]

Differenzsignal fällt ab mit: 1 [4]


B Grad (r ) ∝ (3 4)
r
Abb. 8 zeigt die Signalverläufe (Überlaufkurven) für eine magnetische Anomalie, die mit einem
Vertikal-Differenzmagnetometer bzw. einem Absolutmagnetometer aus drei verschiedenen
Distanzen erfasst wurde.

1
Absolutfeld ∝
r3
1
Differenzfeld ∝ 3 4
r

Abb. 8 Signalverläufe einer magnetischen Anomalie

Hierbei wird deutlich, dass das Absolutmagnetometer hinsichtlich der Höhe des Signalpegels
wesentliche Vorteile gegenüber dem Vertikal-Differenzmagnetometer hat.

- 37 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Das Absolutmagnetometer erweist sich als empfindlicher, was insbesondere bei der Erfassung
von Störkörpern in großer Distanz vorteilhaft ist. Diese höhere Empfindlichkeit wirkt sich jedoch
auch bei der Beeinflussung durch externe statische oder dynamische Fremdstörer aus und ist bei
der Planung von Erkundungsprojekten zu berücksichtigen.
Der Vorteil des Differenzmagnetometers liegt darin, dass es konstruktionsbedingt neben dem
homogenen Erdfeld auch statische und niederfrequente Fremdstörer aus dem Fernfeld nahezu
ebenso gut kompensiert. Seine Stärke liegt in der Detektion kleiner magnetischer Anomalien in
kurzer Distanz zum Sensor, bei gleichzeitiger guter Kompensation von Fremdstörern.
Oberflächennahe Störkörper werden sehr kontrastreich mit hoher Ortsauflösung abgebildet.
Oftmals können Messdaten aufgezeichnet werden, die bereits ohne weitere Nachbereitung gute
Aussagen über die Ortsverteilung magnetischer Anomalien ermöglichen.

Abb. 9 zeigt die Rohdaten der Detektion sehr kleiner, oberflächennaher Anomalien (Markierung)
mittels Vertikal-Differenzmagnetometer. Abb. 10 zeigt das gleiche Szenario, gemessen mit einem
Absolutmagnetometer. Im Falle der Aufzeichnung mit dem Absolutmagnetometer zeigt sich, dass
sowohl die statischen magnetischen Störer mittlerer Größe als auch eine große Stahlstruktur im
Bereich des oberen Kartenrandes die Messdatendarstellung der kleinen Anomalien erheblich
beeinflussen.

Abb. 9 Rohdaten Abb. 10 Rohdaten


Differenzmagnetometer Absolutmagnetometer

Wesentlich kritischer und im Rahmen der Datennachbereitung nicht immer eindeutig zu


identifizieren sind zeitlich limitierte dynamische Fremdstörer. Abb. 11 und 12 zeigen den Einfluss
zweier in kurzer Folge in 15 Metern Distanz vorbeifahrender PKWs auf ein Vertikal-
Differenzmagnetometer und ein Absolutmagnetometer.

- 38 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Abb. 11 Beeinflussung eines Vertikal-Differenzmagnetometers


durch PKW

Abb. 12 Beeinflussung eines Absolutmagnetometers durch PKW


links: Einzelachsen x-y-z, rechts: Totalintensität

6. Foerster FEREX® Vertikal-Differenzmagnetometer

Das FEREX® 4.032 stellt die fünfte Generation der Foerster Vertikal-Differenzmagnetometer dar.
Zur großflächigen Datenerfassung wird die Gerätevariante mit integriertem Datenlogger (DLG)
eingesetzt. Das Messgerät (Abb. 13) setzt sich aus den Baugruppen Bedieneinheit mit
integriertem Datenlogger, Sonde, Batteriepack und Tragestange zusammen.

Abb. 13 FEREX® 4.032 DLG

- 39 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Der Datenlogger ist für den Anschluss von 4 Sonden ausgelegt und besitzt Schnittstellen zur
externen Triggerung der Datenaufzeichnung, den Anschluss von Positionierungssystemen und
den Datentransfer zum PC. Jeder der 4 Messkanäle verfügt über eine eigene A/D-Wandlung, die
Messrate ist variabel. Die einzelnen Messdatensätze setzten sich aus Magnetfeldwerten und
Positionswerten zusammen.

Als Sonden stehen Vertikal-Differenzmagnetometer wahlweise mit den Basisabständen 400, 650
und 1600 Millimeter zur Verfügung. In den Sonden (Abb. 14) ist die analoge Magneto-
meterelektronik (Abb. 14, Pos. 1) zur Ansteuerung der beiden Förstersonden integriert. Im
Vergleich zur früheren Sondengeneration, die eine Parallelisierung der Einzelsensoren über eine
mechanische Verstelleinrichtung realisierte, werden beim FEREX® 4.032 die Sensoren über ein
Spannband (Abb. 14, Pos. 2) dauerhaft parallel auf einer Linie ausgerichtet. Die Beeinflussung
durch mechanische Belastung und Temperaturschwankungen wird durch diese Art der
Sondenausrichtung minimiert.

15

37

3 19

30 30

26
19 16
1
30
26 30
(3) 17

20
20
2 20

18
20

36

Abb. 14 FEREX® 4.032 Spannband-Sonde

Die Stromversorgung des Messgerätes erfolgt über Batterien. Das Gesamtsystem ist aus
weitestgehend amagnetischen Komponenten gefertigt. Die magnetische Signatur der Batterien
wirkt sich aufgrund ihrer Positionierung in großer Distanz zur Sensorik nicht auf die Messwerte
aus.

Messkanäle 4
A/D Wandlung 18 Bit entspricht 0,128 nT
Messrate pro Kanal einstellbar, max. 100 Hz
Messbereich +/- 10.000 nT
Messunsicherheit 2%
Stabilität < 1 nT
Temperaturdrift < 0,5 nT/K
Linearität, über gesamten Messbereich < 1 nT
Sondenrauschen < 20 pT /√Hz @ 1 Hz
Bandbreite 240 Hz
Stromversorgung 4 Batterien IEC LR20
Schutzgrad IP 57

Tab. 2 Technische Daten FEREX® 4.032 DLG

- 40 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Die Datenaufzeichnung erfolgt spurweise in einem Rechteckschema (Abb. 15), wobei die
Parameter Spurlänge, Feldbreite, Spurabstand (T), Sondenabstand (P) und Datenpunkt-abstand
(D) durch den Bediener vordefiniert werden müssen. Nach Abschluss einer Spur-aufzeichnung
werden die aufgezeichneten Messdaten aus dem temporären Speicher auf eine Speicherkarte
übertragen. Es können bis zu 256 Einzelfelder mit einem Gesamtumfang von ca. 5 Mio.
Datenpunkten abgespeichert werden.

Sondenabstand P
Spurabstand T
Datenpunktabstand D

Abb. 15 Datenerfassung mit 4 Sonden, Parameterdefinition

Zur Erhöhung der Flächenleistung kann das Messgerät mit einem amagnetischen 4-Sonden-
Träger (Abb. 16) ergänzt werden.

Abb. 16 4-Sonden-Träger zum FEREX® 4.032

- 41 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

7. Messdaten-Positionierung

Neben den eigentlichen Systemparametern des Messgerätes bestimmt der Prozess der
Datenerfassung die Qualität der Messdaten wesentlich. Es ist entscheidend, dass während der
Datenaufzeichnung eine magnetische Beeinflussung der Sonden durch den Bediener unterbleibt.
Die Sonden eines Vertikal-Differenzmagnetometers müssen während der Datenaufzeichnung
konstant vertikal geführt werden.
Eine präzise Positionierung der Messdaten ist eine weitere wesentliche Grundlage für die weitere
Datenaufbereitung, die Dokumentationsqualität der detektierten Anomalien und die Erstellung
genauer Flächenkataster. Es stehen unterschiedliche Positionierungsverfahren zur Verfügung. In
Abhängigkeit von der Signalstärke und örtlichen Ausbreitung der zu erwartenden magnetischen
Anomalien, der Geländebeschaffenheit, und dem zur Verfügung stehenden Zeit- und
Kostenrahmen ist das geeignete Verfahren auszuwählen.
Die Triggerung der Messdatenaufzeichnung kann zeit- oder wegabhängig erfolgen. Die
Navigation im Gelände kann anhand aufgebrachter Geländemarkierungen oder durch
vorberechnete Richtungsweisung unterstützt werden.
In Verbindung mit dem FEREX® 4.032 können die nachfolgenden Positionierungsverfahren
angewandt werden.

Das einfachste Verfahren ist die Nutzung der internen Systemuhr des Dataloggers zur Triggerung
der Messdatenauszeichnung. Die Messdaten erhalten Zeitmarken zugeordnet, anhand derer sie
später entlang des Spur örtlich angeordnet werden. Grundvoraussetzung hierzu ist eine genaue
Vermessung der Spurlänge, sowie eine konstante Geschwindigkeit des Sensors während der
Messdatenaufzeichnung einer Spur. Die Navigation erfolgt entlang ausgelegter
Spurmarkierungen (Abb. 17). Das Verfahren ist kostengünstig, die Positionierungsgenauigkeit
liegt für Spurlängen bis 50 Meter in ebenem Gelände erfahrungsgemäß im Bereich von
0,2 Metern.

Abb. 17

Die Nutzung eines externen Drehgebers in Verbindung mit einem fahrbaren Sondenträger
(Abb. 18) kann bei entsprechenden Geländegegebenheiten zu einer Verbesserung der
Messdatenpositionierung führen. Fehler sind überwiegend durch Radschlupf auf unebener
Oberfläche bedingt. Die Navigation erfolgt entlang ausgelegter Spurmarkierungen. Das Ver-
fahren ist kostengünstig, die Positionierungsgenauigkeit liegt für Spurlängen bis 100 Meter in
ebenem Gelände erfahrungsgemäß im Bereich von 0,1 Metern.

- 42 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Abb. 18 FEREX® 4.032 Sonden-Träger mit Drehgeber

Die Nutzung eines mobilen GPS-Empfängers mit zusätzlicher Referenzstation ermöglicht im RTK
(Real Time Kinematik) Betrieb (Abb. 19) eine Positionierungsgenauigkeit von 0,02 Metern. Eine
Spurmarkierung zur Navigation ist nicht mehr erforderlich. Der Bediener erhält auf dem
Gerätedisplay eine berechnete Richtungsweisung, die ihn auf einer geraden Spur hält (Abb. 20).

Abb. 19 FEREX®4.032 Sonden-Träger mit GPS Empfänger/Antenne,


im Hintergrund die Referenzstation

Abb. 20 Echtzeit Navigationsdisplay

- 43 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

8. Applikationsbeispiel

Los Adeas in Natchitoches – Louisiana, USA wurde anfangs des 18. Jahrhunderts von den
Spaniern als befestigter Vorposten im damaligen östlichen Texas erbaut und später als
Gouverneurssitz weiter ausgebaut und befestigt. Es beherbergte zeitweise über 100 Soldaten und
deren Familien. Mit Abzug der Spanier gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurde Los Adaes
aufgegeben, die äußeren Befestigungsanlagen geschliffen und die Palisadenbefestigung
abgebrannt. Die im Innern des Forts verbliebenen Holzgebäude wurden zur zivilen Nutzung
freigegeben.

Ziel der Erkundung in 2009 war zunächst der Nachweis der ehemaligen Palisadenlinie. Es
wurden darüber hinaus Strukturen der ehemaligen Bebauung, neuzeitlicher Verkehrswege und
früherer Vermessungsprojekte detektiert. Das gesamte Gelände ist erheblich mit
ferromagnetischem Zivilisationsschrott kontaminiert.

Abb. 21 Los Adaes, historische Darstellung

Die geomagnetische Vermessung erfolgte mit einem FEREX®4.032 Datenlogger mit 4-Sonden-
Träger und Drehgeber zur Positionsbestimmung. Es wurden Vertikal-Differenzmagnetometer mit
Basisabstand 650 Millimeter eingesetzt. Bei einem Sondenabstand von 0,5 Metern betrug der
Datenpunktabstand 0,05 Meter. Das gesamte Gelände wurde in Einzelabschnitte von 20 mal 20
Meter unterteilt. Für die gesamte Datenerfassung wurden 6 Stunden aufgewandt.
Abb. 22 zeigt die aufgezeichneten Rohdaten der Gesamtfläche ohne weitere Nachbearbeitung.
Die magnetischen Anomalien der vorgefundenen historischen Strukturen liegen im Bereich unter
15 nT.

- 44 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

3
1
8
6

8
5

6 2

Abb. 22 Geomagnetische Vermessung Los Adaes, Distanzen in [m]

Erläuterung der magnetischen Anomalien

(1) Verlauf der Palisadenlinie (5…15 nT)


(2) Überreste der Süd-Ost-Bastei
(3) Fundamentstrukturen des ehemaligen Gouverneurshauses
(4) Überreste der Nord-West-Bastei (5…15 nT)
(5) Verlauf der Parish Park Road aus dem frühen 20. Jahrhundert (0…10 nT)
(6) Historische Gebäudestrukturen (0…5 nT)
(7) Stahlstäbe, Überreste einer Vermessung aus den 1960er Jahren (> 150 nT)
(8) verfüllte Erdgruben (< 20 nT)

- 45 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

9. Zusammenfassung

Förstersonden sind Vektorielle Magnetometer, die einen Messbereich von 0,1 nT bis 1 mT
abdecken. Hinsichtlich ihrer Messempfindlichkeit sind sie den meisten Skalaren Magnetometern
unterlegen. Der Schwerpunkt ihrer geophysikalischen Nutzung liegt in der Erkundung von
Altlasten mit hoher magnetischer Intensität, sowie der Erfassung oberflächennaher, kleiner
magnetischer Anomalien, insbesondere in der archäologischen Erkundung.

Der Einsatz als Differenzmagnetometer ist geeignet, das umgebende Erdmagnetfeld und
niederfrequente magnetische Störer aus dem Fernfeld zu kompensieren. Die so erfassten
Messdaten bilden kleine magnetische Anomalien mit hoher Ortsauflösung und gutem Kontrast ab.

Magnetometersysteme nach dem Stand der heutigen Technik bieten die Möglichkeit Messdaten
mehrkanalig zu erfassen, zu digitalisieren und mit Positionsdaten verknüpft abzuspeichern. Je
nach Genauigkeitsanforderung und Geländebeschaffenheit stehen unterschiedliche
Positionierungsverfahren zur Verfügung, die auch Navigationshilfen während der Datenerfassung
zur Verfügung stellen.

Literatur- und Quellenverzeichnis

Dr. Friedrich Förster (1955)


Verfahren zur Messung von magnetischen Gleichfeldern und Gleichfelddifferenzen
Institut Dr. Foerster, Bericht Nr. 40, Zeitschrift für Metallkunde Heft 5,
Dr. Riederer-Verlag GmbH, Stuttgart

Hans Luz (1968)


Magnetfeldmessung mit Förstersonden und Hallgeneratoren
Institut Dr. Foerster, Bericht Nr. 166, ELEKTRONIK Heft 8, Franzis-Verlag München

Wolfgang Rennhack, Bernhard Domes (1978)


FEREX® und METEX® Suchgeräte
Institut Dr. Foerster, Bericht Nr. 217, Sicherheitstechnik 2/78,
Forum Verlag, Düsseldorf

Thomas Himmler (2009)


FEREX® 4.032 DLG magnetometer survey at Los Adaes historic site,
Natchitoches-Louisiana, USA May 18 – 22, 2009
Institut Dr. Foerster, Application Report No. DM 03-2009

Eamonn Baldwin et al. (2009)


IBM VISTA, IAA, University of Birmingham
New developments in geophysics - the FEREX® 4.032 magnetometer
The Archaeologist, Spring 2009 No. 71

S. Maus et al. (2010)


The US/UK World Magnetic Model for 2010-2015
NOAA Technical Report NESDIS/NGDC

- 46 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Hochauflösende seismische Struktur- und Parametererkundung


mittels Scherwellenvibratoren und Land Streamern
– Messtechnische Entwicklungen und Fallbeispiele –

Ulrich Polom

Kurzfassung

Eine in der Seismik seit Jahrzehnten in abgewandelter Form immer wieder mal auftauchender
Wunschzettel: Hochauflösende seismische Struktur- und Parametererfassung mittels Scherwellen
in Ergänzung zu innovativer Kompressionswellen-Seismik, dazu als Nebenprodukt die
vollständige Erfassung des seismischen Wellenfeldes inklusive des Konversionsverhaltens und
der seismischen Geschwindigkeiten als weitere Schlüssel zur Lithologie, und das alles möglichst
nur mit dem Mehraufwand eines vergleichsweise billigen zusätzlichen „Geophönchens“, etwas
cleverer Methodik und etwas innovativem Datenprozessing. Leider wurde er so bisher noch nicht
ganz erfüllt.

Schon bei der Exploration auf Kohlenwasserstoffe und auch anderer Energieträger wurden in den
zurückliegenden Jahrzehnten vielfältige Anstrengungen unternommen, sich neben der
klassischen Kompressionswellen-Seismik den zusätzlichen Informationsgehalt der Scherwelle als
zweiter elastischer Raumwelle zu erschließen. Vor dem Hintergrund daraus abgeleiteter Kosten-
Nutzen-Relationen war an derartige Anwendungen in ehr ingenieurseismischen Tiefenbereichen
aus Kostengründen lange nicht zu denken. Seit einigen Jahren zunehmend auftauchende
Ergebnisse aus weltweit unterschiedlichen Institutionen zeigen allerdings, dass sich gerade für
den Bereich der Ingenieuranwendungen innovative Lösungen bei der Nutzung von Scherwellen
finden lassen, mit denen sich neue Anwendungsbereiche erschließen lassen. Die dabei
entwickelten messtechnischen Lösungen zeigen, dass die methodische Übertragbarkeit der
verwendeten Verfahren von den Kompressionswellen auf die Scherwellen nicht generell gegeben
ist. So konnte die Scherwellen-Refexionsseismik erst durch das Sammeln eigenständiger, von
den Kompressionswellen losgelöster Erfahrungen zu erfolgreichen Ergebnissen geführt werden.
Einige Beispiele für diese Entwicklungen und die daraus resultierenden Ergebnisse werden hier
vorgestellt.

1 Einleitung
Die hochauflösende Struktur- und Parametererkundung mittels Scherwellen ist schon seit den
frühen 60er Jahren ein auch weltweit immer wieder aufs neue betrachtetes Forschungsgebiet.
Immer wieder kamen im Verlauf der Jahre neue Ideen auf, die strukturelle Auflösung seismischer
Verfahren durch Nutzung der im Vergleich zu Kompressionswellen (P-Wellen) kürzeren
Wellenlänge der Scherwellen (S-Wellen) zu nutzen. Mit den Fortschritten der Digitaltechnik, der
seismischen Datenbearbeitung und dem Ausreifen der Vibroseis-Technik (Crawford et al., 1960)
zum Ende der 70er Jahre ergab sich in den 80er Jahren speziell im Bereich der
Kohlenwasserstoff-Exploration ein neuer Schub in dieser Forschungsrichtung,. In dieser Zeit
forschten nahezu alle großen seismischen Kontraktor-Unternehmen westlich wie östlich des
damals noch eisernen Vorhangs in irgendeiner Weise an dieser Technologie. Erklärtes Ziel war
es, durch eine Kombination von Kompressions- und Scherwellenseismik eine deutlich
verbesserte Information über potentielle Kohlenwasserstoff-Lagerstätten zu bekommen (z.B.
Edelman und Helbig, 1983). Dabei ging man zunächst verbreitet davon aus, dass sich die aus
langjährigen Entwicklungen und Erfahrungen resultierenden Standards der P-Wellenseismik in
einfacher Weise auf Scherwellenanwendungen übertragen lassen. Unter den verbreiteten, noch
aus sprengseismischen Zeiten stammenden Mottos „Viel hilft viel“ oder „da legen wir noch ein
Brikett nach“ musste dabei so mancher sehr teure Flurschaden von den Auftraggebern finanziell
kompensiert werden.

- 47 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Im Laufe dieser langen Reihe von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten gab es einige
Highlights, die sich z.B. in der heute bei marinen Explorationsarbeiten üblichen Betrachtung P zu
S konvertierter Wellen wiederfinden lassen. Viele andere Entwicklungen haben sich langfristig
nicht durchgesetzt, unter anderem Entwicklungen wie die des gewaltigen Marthor-Impulsgerätes
der CGG oder großer Scherwellenvibratoren mit bis zu 30 t Gewicht, wie sie eine Zeit lang auch
bei der ehemaligen Prakla-Seismos AG im Rahmen von eigenen Entwicklungen Verwendung
fanden. Diese wurden z.B. im Rahmen der umfangreichen KTB-Experimente in der Oberpfalz
auch für tiefenseismische Erkundungen eingesetzt (Lüschen et al., 1993). Das letzte von ehemals
drei bei der Prakla-Seismos-Geomechanik konstruierten Aggregaten wurde 2005 nach langer
Standzeit verschrottet. Die französische Firma Sercel konstruierte noch bis in die 90er Jahre
hinein sogar an rotierbaren Aggregatversionen, stellte die Entwicklungen dann allerdings auch
vollständig ein.

Dabei war der Entwicklungsschritt, für Scherwellenanregung Vibratoren anstelle von


Schlagimpulsen oder Sprengungen einzusetzen und so die Initialenergie pro Schwingungszug zu
verkleinern, aus den Gründen der Reibungskopplung und bedingt durch die vergleichsweise
geringen Scherfestigkeiten von Böden nur konsequent. Zur heutigen Zeit ist die Konstruktion von
leistungsfähigen Scherwellenvibratoren zumindest aus marktstrategischen Überlegungen
beschränkt auf die Firma Industrial Vehicles International (IVI) in Ponca City, USA, die in aller
Regel für staatlich finanzierte wissenschaftliche Untersuchungen im Rahmen der
Schadensvorsorge in erdbebengefährdeten Gebieten verwendet werden. Berichte über
Anwendungen im Rahmen der Kohlenwasserstoff-Exploration sind in den internationalen
Fachzeitschriften und auf Fachtagungen faktisch nicht mehr zu finden.

Im Gegenzug etablierte sich Anwendung der Scherwellen seit etwa Mitte der 90er Jahre
zunehmend bei den flachgründigen geotechnischen Anwendungen. Narzarian et al. (1983)
entwickelten die Technik des Spectral Analysis of Surface Waves (SASW), mit der sich 1D-
Geschwindigkeits-Tiefenfunktionen für Scherwellen aus den Dispersionseigenschaften von
Rayleigh-Wellen ableiten lassen. Diese Technik wurde später von Park et al. (1999) zur
Multichannel Analysis of Surface Waves (MASW) erweitert und ermöglicht die Berechnung von
2D-Geschwindigkeitsfeldern für Scherwellen. Ghose präsentierte 1996 (Ghose, 1996) erste
hochauflösende reflexionsseismische Ergebnisse unter Verwendung eines elektrodynamisch
betriebenen, „transportablen“ Scherwellen-Minivibrators mit Eindringtiefen bis etwa 50 m. 1999
publizierte Inazaki (1999) und später Pugin (2004) erste Ergebnisse hochauflösender,
oberflächennaher Reflexionsseismik mittels einer Kombination von manueller Scherwellen-
Impulsanregung mit geschleppten Scherwellen-Geophonmessketten. Diese sogenannten Land
Streamer, die bis dahin ausschließlich für P-Wellenanwendungen verwendet wurden, lassen sich
unter anderem auf Arbeiten der ETH Zürich (van der Veen et al., 1998) zurückführen. 2006
wechselte auch Pugin zur Vibratoranregung von Scherwellen mit Einsatz eines IVI Minivib (Pugin
et al., 2006). Seitdem sind von seiner Seite einige Publikationen mit sehr beeindruckenden neuen
Ergebnissen hinsichtlich Auflösung und Tiefenreichweite mit Scherwellen präsentiert worden
(Pugin et al., 2007, 2008 und 2009a.) Seine jüngste Arbeiten (Pugin et al., 2009b) stehen unter
den Aspekten der Erweiterung der bisherigen Methodik zu einer 9-Komponentenseismik mit 3
Anregungs- und 3 Empfängerkomponenten.

Am LIAG wurden die Entwicklungsarbeiten zur Scherwellenseismik Mitte 2000 aufgenommen,


wobei als anspruchsvolles Ziel eine hochauflösende reflexionsseismische Erkundung bis etwa
500 m Eindringtiefe gesetzt wurde. Sukzessive wurde dazu an der Entwicklung von seismischen
Scherwellenquellen und Messtechniken gearbeitet und in die technische Ausstattung integriert,
wobei die Schwerpunkte zunächst auf sehr kleine Geräte und flache Eindringtiefen mit dem Ziel
einer methodischen Entwicklung gelegt wurden. Aufgrund der geringen Konversionsneigungen
beschränkten wir uns weitgehend auf SH-SH-Konfigurationen von Quellen und Empfängern.

- 48 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Nach anfänglichen Arbeiten mit Hammerschlagquellen lernten wir sehr schnell die Vorteile von
Vibratoren kennen und forcierten deren Entwicklung. Ab 2003 lief die erste „Scherwellen-
Schubkarre“ im Feldbetrieb, mit der seitdem viele Erfahrungen hinsichtlich der
Quellencharakteristik und der Generierung von Scherwellen gewonnen wurden.
Scherwellengeophone hingegen wurden - bedingt durch alle einschlägigen Empfehlungen auch in
der Fachliteratur - generell sorgfältig klassisch gesteckt, ja sogar die Profillokationen wurden
penibel dahingehend ausgewählt (aus heutiger Sicht trauere ich so manchem damals neben dem
Profil gelegenen befestigten Weg hinterher!). Die Ergebnisse waren schon recht brauchbar, nur
die mit der SH-Konfiguration gekoppelten Love-Oberflächenwellen machten uns immer schwer zu
schaffen und führten dazu, dass oft große Bereiche der Registrierungen unbrauchbar wurden
(Abb. 1). Da aber dieser Effekt auch bei flachseismischen P-Wellenanwendungen durch den
Einfluss der Rayleigh-Welle die Regel ist, nahmen wir dies zunächst hin.

130 m Abb. 1: Typische Scher-


wellen-Registrierung bei
Verwendung gesteckter Geo-
Refraktierte Welle phone, hier auf einer Wiese
im Jahr 2003 beim erstmali-
gen Einsatz der „Scher-
wellen-Schubkarre“. In der
Reflektierte Wellen Regel sind die Signale
Ob unterhalb der Oberflächen-
erf wellen vom Love-Typ voll-
läc
he
nw kommen unbrauchbar für die
ell
en reflexionsseismische Aus-
wertung, in Analogie zu dem
Signalbereich von Rayleigh-
Störwellen durch Bodenunruhe
Wellen bei P-Wellen.

Im Februar 2005 gab es dann ein erstes, für uns einschlägiges Erlebnis bei einem Testeinsatz auf
den Geibelplatz, einer kleinen Wiese in der eng bebauten Hannover-Südstadt. Der Untergrund
besteht dort aus diversen, etwa 2-7 m mächtigen Kriegsschutt-Auffüllungen über quartären glazio-
fluviatilen Sand- und Kieslagen, deren Basis bei etwa 20 m Tiefe mit anschließendem
Unterkreideton vermutet wurde. Die Morphologie dieser Grundwasser stauenden Quartärbasis
war das Ziel unseres Experiments. Jahreszeitbedingt war die Oberfläche stark gefroren und die
Geophone konnten nur mühsam durch vorbohren platziert werden (Abb. 2).

- 49 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Abb. 2: Eine frühe Version der


„Scherwellen-Schubkarre“ bei
einer Messung im Februar
2005 auf dem Geibelplatz in
der Hannover-Südstadt. Der zu
dieser Zeit stark gefrorene
Boden führte unter anderem zu
Problemen bei der Installation
der Scherwellen-Geophone
(SH-Konfiguration). Die an
dieser Lokation gemessenen
Seismogramme zeichneten
sich durch ein ungewöhnliches
Signalverhalten aus.

Mit dem ganzen Stadt-Noise und den vielen Leitungen drumherum machten wir uns nicht viele
Hoffnungen, dort etwas Sinnvolles zu sehen. Ich weiß noch genau, wie ich auf das erste,
komische ausschauende Korrelogramm schaute und zunächst an fehlerhafte
Apparatureinstellungen oder an einen Aufbaufehler dachte, und dies auch recht ärgerlich
gegenüber meinem Kollegen Walter Rode äußerte: Da waren keine Love-Wellen und auch keine
refraktierten Wellen mehr zu sehen, stattdessen ein Wellenbild, wie ich es vorher bei hunderten
von Records noch nie gesehen hatte - da musste etwas falsch sein! Kurzum, wir prüften und
tauschten Kabel und Geophone usw., aber alles funktionierte richtig und es änderte sich nichts
am registrierten Wellenbild. Wir schüttelten beide die Köpfe vor dem Monitorbild im Messwagen,
spulten dann aber das geplante Messprogramm professionell ab (Abb. 3).

60 m Abb. 3: Erste korrelierte


(Sweep: 20-160 Hz, 10 s)
Produktionsregistrierung der
SH-Scherwellenmessung am
Geibelplatz im Februar 2005.
Das ungewöhnliche an dieser
Scherwellenregistrierung war
die nahezu vollständige
Unterdrückung der Love
Zeit [ms]

Oberflächenwelle und refrak-


tierter Wellenanteile (Darstel-
lung in spurweiser Normierung,
Nullsetzungen beschränkt auf
Rauschanteile vor den
Einsätzen).

Im Verlauf des anschließenden Datenprozessings ahnte ich damals erstmalig, was für
Zusammenhänge dort im Spiel waren. Anschließend begannen umfangreiche Arbeiten, diesen
Effekt methodisch und technisch möglichst effizient auszunutzen.

- 50 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

2 Methoden

2.1 Vibratorquellen für die Scherwellenanregung


Es gibt eine Reihe von Gründen, auch für Scherwellenanregungen einen Vibrator zu verwenden.
Als Beispiele sind zu nennen:

- Bei P-Wellen sind Vibratoren schon lange eine bewährte Alternative.


- S-Wellen sind mit Sprengungen nur schwer zu generieren.
- Andere Formen der Impulsanregungen sind besonders problematisch in
Hinblick auf die Reproduzierbarkeit und das Signalspektrum.
- Die Endlichkeit impulsförmiger Energieeintragung bedingt durch die
Materialgrenzen – Scherbrüche vom Mikro- zum Makrobereich.
- Der Schermodul verändert sich nichtlinear mit den angreifenden Kräften.
- Roher Krafteinsatz erzeugt teuere Flur- oder Materialschäden.
- Mit der heute verfügbaren Messtechnik ist der standardisierte Einsatz der
Vibrationstechnik möglich und bietet viele Vorteile, die vor einigen Jahren noch
als unwirtschaftlich teuer einzustufen waren.

Diese Überlegungen wurden auch schon von anderen angestellt, da bei größeren benötigten
Kräften heutzutage ausschließlich Vibratortechnik verwendet wird. Eine ganze Reihe von Typen
finden sich auf den Web-Seiten der Fa Industrial Vehicles International (IVI,
www.indvehicles.com), die Zulassungsfähigkeit dieser Konstruktionen für den Europäischen
Straßenverkehr ist allerdings nur sehr stark eingeschränkt.

Nach den Erfahrungen bei LIAG sind bei der Vibratortechnik insbesondere die Reproduzierbarkeit
der Anregung, Spektralgehalt und die Vermeidung von Flurschäden von Bedeutung. Da die
Entwicklung eines Vibrators für Eindringtiefen bis 500 m Entwicklungszeit und auch Geld benötigt,
haben wir uns parallel dazu auf die Entwicklung kleiner Signalquellen für kleinräumige
Untersuchungen konzentriert, um methodische Erfahrungen zu sammeln und uns in unserer
Ausstattung auf die zunehmenden Nachfragen nach geotechnisch motivierten
Untersuchungsmethoden einzustellen. Aus diesen Arbeiten ist unter anderem das auf einem
Schubkarrenaufbau basierende Vibratorsystem entstanden, die in modifizierter Form seit einiger
Zeit von der Fa. Geosym auch unter dem Namen ELVIS (Abb. 4) vertrieben wird.

Abb. 4: ELVIS-Scherwellenvibrator im Vertrieb der


Fa. Geosym. Das abgesehen von der
Vibrationseinheit ebenfalls im Laufe der Jahre
optimierte Fahrgestell erinnert nur noch entfernt an
die ursprüngliche Abstammung von einer
herkömmlichen Gartenschubkarre. Das
vergleichsweise einfache, elektrodynamisch
angetriebene System erschließt bei
entsprechenden Voraussetzungen qualitativ
hochwertige Vibrationsseismik für oberflächennahe
Anwendungen bis etwa 100 m Tiefe bei hoher
Mobilität, die auch einen möglichen Flugtransport
mit einschließt.

Abbildung 5 zeigt ein aus dem Jahr 2007 stammendes Beispiel aus dem typischen
Anwendungsbereich des kleinen Vibratorsystems bei der Erkundung junger Sedimentstrukturen
und der Detektierung der Sedimentbasis mittels Scherwellen-Reflexionsseismik. Spezielles Ziel in
diesem Zusammenhang war die Detektierung der Basement-Morphologie für die Ermittlung eines
Bohransatzpunktes mit möglichst großer Sedimentmächtigkeit.

- 51 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Abb. 5: Ausschnitt aus einer


reflexionsseismischen 2.5D-
Montage von Scherwellenprofilen
im Rahmen der Erkundung einer
bis zu 60 m mächtigen Talfüllung
in der Vulkaneifel (Polom &
Pirrung, 2008). Diese Profile
wurden in 2007 unter Verwendung
einer an der Oberfläche
geschleppten Geophonkette (Land
Streamer) aufgezeichnet.

Die in diesem Beispiel besonders ausgeprägte Reflexion der Sedimentbasis lieferte zusätzlich zur
strukturellen Information des Basement-Verlaufs auch die Voraussetzungen zur Ableitung eines
vergleichsweise stabilen Geschwindigkeitsfeldes für die auflagernden Sedimente. Dieses
ermöglicht neben einer hinreichend genauen Tiefenkonversion und zusätzlichen strukturellen
Informationen auch Parametrisierungen in Bezug zu der Variationsbreite des dynamischen
Schermoduls G0, wenn sich die Dichtefunktion annähernd abschätzen lässt. Unter derartigen
Voraussetzungen liegt der besondere Vorteil der reflexionsseismischen
Geschwindigkeitssanalyse mittels Scherwellen darin, dass sich aufgrund der geringen
Ausbreitungsgeschwindigkeiten schon mit vergleichsweise kleinen Empfängerauslagen
Eindringtiefen erzielen lassen, die mit Refraktions- oder Dispersions-basierenden Verfahren nur
noch schwer zu erreichen sind.

Im Herbst 2006 wurde dann nach insgesamt 6-jähriger gemeinsamer Entwicklungsphase das
hydraulisch betriebene Scherwellen-Vibratorfahrzeug MHV4S (Abb. 6) durch die Firma Prakla-
Bohrtechnik GmbH, eine Nachfolgerin der ehemaligen Prakla-Seismos-Geomechanik mit
jetzigem Sitz in Peine-Stederdorf, an LIAG ausgeliefert. Intensiv beteiligt an dieser Entwicklung
war auch die Firma Kiefer GmbH in Dorfen als Hersteller des innovativen Trägerfahrzeugs, das
aufgrund seiner für Vibratorfahrzeuge einzigartig geringen Emissionswerte weder EU-bedingte
noch lokale bzw. im Berg- und Tunnelbau gültige Umweltauflagen scheuen muss.

Abb. 6: Hydraulisch
betriebenes Scherwellen-
Vibratorfahrzeug MHV4-S des
LIAG. Das Schwingungs-
aggregat wurde in Zusammen-
arbeit mit der Fa. Prakla-
Bohrtechnik GmbH, Peine,
entwickelt und konstruiert.
Anschließend wurde es in eine
für seismische Zwecke
abgeänderte Variante des
ursprünglich für kommunale
Dienste ausgelegten Träger-
fahrzeugs Bokimobil (Fa. Kiefer
GmbH, Dorfen) integriert.

- 52 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Auch in Hinblick auf die bis dahin bestehenden neuen Erfahrungen mit der Scherwellen-
Reflexionsseismik bestanden nun hohe Erwartungen an die Erschließung neuer Tiefenweiten und
Auflösungswelten. Dies zumindest da, wo die Rahmenbedingung eines markanten
Reflexionskontrastes als Basisreflektor auch gegeben war. Diese Erwartungen wurden allerdings
durch ungewöhnliche, bislang nicht vorhersehbare akustische Nebeneffekte etwas ausgebremst -
wir hatten halt wieder methodisches Neuland betreten.

2.2 Geschleppte Geophonmessketten (Land Streamer)


Motiviert durch weitere Messergebnisse im Jahr 2005, bei denen ebenfalls eine starke
Unterdrückung der Love-Oberflächenwellen und refraktierten Wellenanteile beobachtet werden
konnte, wurde im Januar 2006 die erste Version eines Land Streamers am LIAG aufgebaut.
Dabei lag das spezielle Ziel darin, die am LIAG vorhandene Messausstattung mit geringen
Hilfsmitteln so zu ergänzen, dass ein Schleppbetrieb der Empfängerauslage in Kombination mit
dem Einsatz der „Scherwellen-Schubkarre“ als Quelle ermöglicht wurde. Im Unterschied zu
anderen zur damaligen Zeit zunehmend am Markt auftauchenden Komplettsystemen wurde
hierbei erstmals die Idee mit Reißverschlüssen ausgestatteter Schlauchsegmente für die
schnellen Ein- und Ausbau des Kabel- und Geophonsystems umgesetzt. Ein derartiges
Schlauchsegment ist in Abbildung 4 im Vordergrund sichtbar. Diese Vorgehensweise war
zunächst schlicht dadurch motiviert, dass dieses Material auch dringend für andere Arbeiten
benötigt wurde. Im Nachhinein gesehen war diese Idee aber auch von der gesamten
Handhabung her eine ausgesprochen pfiffige Lösung, die sich seitdem über mehr als 30
Profilkilometer sehr bewährt hat.

Anfänglich wurde verbreitet befürchtet, dass die Geophone durch den Schleppbetrieb derart
hohen Belastungen ausgesetzt sind, dass mit Federbrüchen und anderen Beschädigungen
gerechnet werden muss. Für den schnellen Wechsel eventuell defekter Geophone, aber auch mit
dem Hintergedanken einer alternativen Ausstattung mit P- oder 3K-Geophonen wurde daher
nach einigen Tests eine unkonventionelle Befestigungsmethode mittels Gummispannbändern
gewählt. Abbildung 7 zeigt eine derartige Montage auf einer frühen Version eines
Schleppschlittens mit 3-Punktauflage.

Abb. 7: Horizontalgeophon in SH-


Stellung, montiert mit Abspannung
durch ein einfaches Gummiband
auf einer frühen Schleppschlitten-
Version. Der Anschluss an das
seismische Messkabel erfolgte mit
herkömmlichen Müller-Klemmen.
Überschüssiges Kabel zwischen
den Abgriffen, Verlängerungen und
andere Kabel können in dieser
Hülle auf einfache Weise
gemeinsam geführt werden.

Nach einer ersten positiv verlaufenen Testphase zur Prüfung der zu erwartenden seismischen
Signalübertragung vom Boden über den Schleppschlitten zum Geophon wurden zunächst 3
aneinander koppelbare Module mit je 24 Kanälen in Intervallen von 1 m aufgebaut. Im Februar
2006 setzten wurde das 72-kanalige System erstmals im Rahmen einer umfassenden nächtlichen
Messkampagne auf den Straßen der Hannover-Südstadt zusammen mit der „Scherwellen-
Schubkarre“ eingesetzt (Abb. 8). Ziel war die Erkundung des quartären Grundwasserstockwerks
und die Morphologie des Grundwasser stauenden Unterkreide-Tons in etwa 20 m Tiefe. Hierbei

- 53 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

deuteten sich die besonderen Vorteile des Messprinzips für die Erkundung unter versiegelten
Flächen im urbanen Umfeld an (Beilecke et al., 2006, Hoffmann et al., 2007). Aufgrund der
Ergebnisse und dem erzielten Produktionsfortschritt wurden aus den zunächst als Test geplanten
ca. 1,5 km schließlich 3,2 km kumulierte Profile im angesetzten Messzeitraum von 10 Nächten.

Abb. 8: Nächtlicher Messeinsatz


des Land Streamer Systems in
den Straßenzügen der Hannover -
Südstadt im Februar 2006: Die
durchgängige, geschlossene
Blockbauung reduzierte eine
profilhafte Erkundung aus-
schließlich auf die Bereiche der
Straßenzüge. Die Verlegung in die
Nachtstunden war unter Be-
rücksichtigung der Bodenunruhe
und des Verkehrsaufkommens
durch Anlieger unerlässlich. Im
Vordergrund rechts das Mess-
und Zugfahrzeug, die Quelle
befindet sich im Hintergrund links
vom Land Streamer.

Schon im Laufe dieses Einsatzes zeigte sich die im Unterschied zu Pugin et al. (2006)
verwendete Entkopplung von Empfängersystem und Quelle als methodisch vorteilhaft, wenn ein
durchgehender Messfortschritt nicht möglich war und z.B. Lücken aufgrund der Querung von
stark befahrenen Hauptstraßen oder ähnlichem unterschossen werden mussten. Durch diese
Anforderungen sowie durch die aus einer Reihe weiterer Einsätze in der folgenden Zeit
resultierenden Erfahrungen kristallisierte sich sukzessiv eine auf Vorschub-Intervallen basierende
Messtechnik heraus, durch die auch eine bezüglich der Quellenposition zweiseitige
Empfängeraufstellung weitestgehend gewährleistet werden konnte.

Weitere Verbesserungen erfolgten bei den technischen Details wie z.B. den Kufen, die mit
austauschbaren, hoch abriebfesten Verschleißelementen ausgestattet wurden. Einige Einsätze
erforderten sogar die Umrüstung der Kufenelemente auf weiches Kunststoffmaterial, um
besonders empfindliche Oberflächen bei Messarbeiten innerhalb von Industriehallen zu schonen.
Nach einer Erweiterung auf 120 Kanäle im Jahr 2007 wurde auch die bis dahin verwendete
Transporteinrichtung in Form eines normalen Anhängers durch einen Anhänger mit Haspel-
Vorrichtung ersetzt, um das Aus- und Einrollen der Empfängerauslage zügiger und
personaleffizienter gestalten zu können.

3 Ergebnisse
Die Kombination des Land Streamer Systems mit der „Scherwellen-Schubkarre“ zeigte sich im
Folgenden zunehmend als effizient und eröffnete weitere neue Anwendungsmöglichkeiten. In
diesem Zusammenhang erfolgten auch weitere Modifizierungen der Quellentechnik in Hinblick auf
Leistungserhöhung, Energieeffizienz und Ausdehnung der verfügbaren Bandbreite. Parallel dazu
konnten zunehmend Erfahrungen hinsichtlich der Datenbearbeitung gewonnen werden, die zu
weiteren Verbesserungen bei der strukturellen Auflösung, der Eindringtiefe und der Ableitung von
Scherwellen-Geschwindigkeiten führten.

- 54 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Mit dem derzeitigem Stand der Entwicklung mit Wellenlängen unterhalb von 2 m sind vertikale
Strukturauflösungen von 0.5-1 m im Tiefenbereich bis ca. 20 m realisierbar. Im Jahr 2008 wurde
ein erster Versuch unternommen, hinsichtlich der erzielbaren Auflösung mittels neuartiger
Quellensysteme und reduzierter Empfängerabstände in den Bereich von 10 cm vorzudringen
(Hässler, 2009).

Im Unterschied dazu führten die ersten Kombinationen des Empfängersystems mit dem
hydraulischen Vibrator MHV4-S überraschenderweise zu ehr unbefriedigenden Ergebnissen. In
2007 erfolgende, erste konkrete Vorstöße auf Zieltiefen bis mehrere hundert Meter im
norddeutschen Sedimentgebiet, in den Sedimenten des Oberrheingrabens und bei der
Erkundung einer Salzsattel-Struktur mit Bezug auf Bergbau induzierte Folgeschäden lieferten
unerwartet geringe Reflexionsantworten aus dem Untergrund. Während in tiefgründigen
Sedimentgebieten durchaus nur schwache Reflektivität bezüglich Scherwellen vorstellbar ist,
waren die auftretenden gravierenden Probleme bei der Detektierung von Anhydrit bzw. Steinsalz
in nur 100-300 m Tiefe bedenklich in Bezug auf die Leistungsfähigkeit des Quellensystems.
Während diese Grenze mittels P-Wellen hinreichend gut detektiert werden konnte, zeigten die
entsprechenden S-Wellenprofile keinerlei Reaktion auf diesen vorab als besonders hart
eingeschätzten Impedanzkontrast.

Anschließend im Sommer 2008 mit der identischen Ausrüstung durchgeführte


Forschungsarbeiten zur Erkundung von potentiell rutschungsgefährdeten Sedimentstrukturen im
Hafengebiet von Trondheim, Norwegen, lieferten allerdings den Nachweis, dass technisch oder
methodisch bedingte Fehler ehr weniger als Ursache für die bisherigen, unbefriedigenden
Ergebnisse in Frage kommen. In Kooperation mit International Center for Geohazards (ICG), dem
Norwegischen Geologischen Dienst (NGU) sowie der Norwegischen Technischen Universität
Trondheim (NTNU) wurden dort 11 hochauflösende Scherwellenprofile mit kumuliert 4,2 km
Länge innerhalb von 10 Messnächten gewonnen (Abb. 9), die die Leistungsfähigkeit der
Messkonfiguration in nahezu jeden Einzelrecord dokumentieren (Polom et al., 2009a&b).

Abb. 9: Nächtlicher Einsatz des


Scherwellenvibrators MHV4-S und
des 120-kanaligen Land Streamer
Systems 2008 im Hafengebiet von
Trondheim, Norwegen. Verwendet
wurden Sweep-Frequenzen von 25-
100 bzw. 25-150 Hz über 10 s. Auf
dem an der Fjordküste
aufgeschütteten Areal mit dichter,
teils sehr sensitiver Bebauung
sollten strukturelle und
geotechnische Parameter der
unterlagernden Sediment-
formationen bis hinab zum
Basement gewonnen werden.

Hier konnte das Festgestein, dass die Basis der glazio-fluviatilen und marinen Sedimentfolgen
bildet, in bis zu 200 m Tiefe eindeutig detektiert und in seiner Morphologie abgebildet werden
(Abb. 10). Auch die Strukturierung der Sedimentfolgen selbst konnte in hoher Auflösung
abgebildet werden

- 55 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Abb. 10: Oben: Tiefenkonvertierte Scherwellen-Stapelsektion mit hinterlegter Graustufen-


Darstellung der abgeleiteten Intervallgeschwindigkeiten. Unten: Tiefendarstellung der Finite-
Differenzen (FD)-migrierten Sektion mit hinterlegter Graustufen-Darstellung des aus den
Geschwindigkeiten abgeleiteten dynamischen Schermoduls G0. Auch die Auswirkungen des
Migrationsprozesses liefern in ihren Details interessante Hinweise zur Genauigkeit der ermittelten
Geschwindigkeiten. Die drucktechnische Graustufung der ursprünglich farbig codierten
Hinterlegungen führt zu indifferenter Auflösung der oberflächennahen Bereiche.

Mittels des markanten Basement-Reflektors sowie den Reflexionsantworten aus den


Sedimentfolgen selbst ließen sich zudem detaillierte seismische Geschwindigkeitsfelder bis hinab
zum Basement ableiten. Darüber hinaus ließen sich auch noch Strukturen innerhalb des
Basements abbilden, die auf erheblich größere Eindringtiefen der Scherwellen schließen lassen.
In nahezu gleichbleibender Qualität konnte so ein hervorragender, bislang einzigartiger 2,5D-
Datensatz von Scherwellenprofilen gewonnen werden (Abb. 11), an dem aktuell noch
ausgedehnte Studien hinsichtlich einer Optimierung der Datenbearbeitung durchgeführt werden.

- 56 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Abb. 11: Vorläufige 3D-Montage des 2,5D-Scherwellen-Datensatzes aus dem Hafengebiet von
Trondheim, Norwegen, in tiefenkonvertierter Darstellung. Auch in Profilbereichen mit direkter
Angrenzung an den Fjord (im Vordergrund rechts) konnte eine Abbildung der Sedimente bis
hinab zum Basement erzielt werden. Die weitere Optimierung der Datenbearbeitung, der
Interpretation sowie die Einbindung in den Gesamtkontext zusammen mit den fjordseitig
anschließenden marinen Profilen befinden sich aktuell noch in der Bearbeitung.

4 Schlussfolgerungen und Ausblick


Im Verlauf technischer und methodischer Entwicklungen innerhalb der vergangenen ca. 10 Jahre
konnte die Scherwellen-Reflexionsseismik am LIAG auf einen derzeitigen Stand gebracht
werden, der aufgrund der Anwendungsmöglichkeiten und der erzielbaren Ergebnisse eine Reihe
neuartiger und teilweise einzigartiger Anwendungsbereiche erschließt. Ausschlaggebend für den
Verlauf der Entwicklungen waren dabei vorwiegend die Erprobungen und Weiterentwicklungen an
sehr realen Fallstudien sowie die bewusste Erprobung auch ehr unkonventioneller Ansätze,
manchmal auch im Zusammenhang mit nahezu unmöglich erscheinenden Aufgaben.

Den entscheidenden Durchbruch lieferten dabei die methodischen Erkenntnisse zur


Unterdrückung der Love-Oberflächenwellen und der refraktierten Wellenanteile unter Ausnutzung
einer Geschwindigkeits-Inversion an der Oberfläche. Vor ca. 10 Jahren wäre man sicher noch
belächelt worden, wenn man behauptet hätte, die Scherwellengeophone besser nicht in den
Boden zu stecken und sie stattdessen lieber „einfach so“ auf den Betonweg nebenan zu legen.
Konsequent ergänzt wird diese Vorgehensweise durch die Vibratortechnik, die ihrerseits erst
durch die gerätetechnischen Fortschritte der Computertechnologie in die erschwinglichen
Größenordnungen außerhalb der Kohlenwasserstoff-Exploration vordringt. Interessant dabei ist,
dass sich diese Entwicklungen zurückliegend in ähnlicher Form auf drei Kontinenten verfolgen
lassen.

- 57 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Neben den bisher vorliegenden erfolgreichen Fallstudien mit vielen, teils auf ungewöhnliche
Weise beantworteten Fragen bleiben derzeit noch eine ganze Reihe von Fragen offen bzw. sind
in ihren bisherigen Antworten rein spekulativ. Viele Details, speziell auch in Hinblick auf die
methodische Vorgehensweise, die Datenbearbeitung und eine Modellierung des
Wellenverhaltens, sind im Sinne einer akademischen Analyse noch nicht adäquat untersucht
worden. Daneben verbleiben eine Fülle geologisch, stratigraphisch und geotechnisch bedingter
Vergleiche, in denen derzeit eine ganze Reihe von Arbeiten involviert sind.

Die Stärken des LIAG liegen derzeit bei der technischen und methodischen Weiterentwicklung
des Verfahrens. Die Fortsetzungen in den der Hochfrequenz–Entwicklungsarbeiten dauern an,
auch Bohrlochanwendungen sind Teil der Zielsetzungen. Ein schon länger angestrebtes,
wichtiges neues Element wird – analog zu Pugin (2009b) – auch in 3K-Anwendungen an der
Oberfläche und im Bohrloch gesehen. Dabei muss allerdings betont werden, dass sich das
Verfahren derzeit noch außerhalb jeglicher Kohlenwasserstoff-relevanter Tiefenbereiche bewegt.

5 Literatur
Beilecke, T., U. Polom, and S. Hoffmann, 2006, Efficient High Resolution Subsurface Shear
Wave Reflection Imaging in Sealed Urban Environments: 68th Conference and Technical
Exhibition, EAGE, Extended Abstracts, A033.
Crawford, J.M., W. Doty, and M. R. Lee, 1960, Continuous signal seismograph: Geophysics,
25, 95-105.
Edelmann, H.A.K., and K. Helbig, 1983, Seismisches Aufschlußverfahren,
Offenlegungsschrift: DE 3212357 A1.
Ghose, R., J. Brouwer, and V. Nijhof, 1996, A Portable S-wave vibrator for high-resolution
imaging of the shallow subsurface: 59th Conference and Technical Exhibition, EAGE,
Extanded Abstracts, MO37.
Hässler, T., 2009, High frequency shear wave seismic imaging for utility detection:
Diplomarbeit, Fachbereich Geophysik, Goethe Universität Frankfurt am Main, 5.5.2009.
Hoffmann, S., Beilecke, T., Werban, U., Leven, C., Engeser, B. & Polom, U., 2007,
Integrierter Einsatz von Scherwellenseismik und direct-push-Methoden zur Erkundung eines
urbanen Grundwasserleiters: Grundwasser, 13 (2): 78-90, DOI 10.1007/s00767-008-0067-8.
Inazaki, T., 1999, High-Resolution S-Wave Reflection Survey in Urban Areas Using a Woven
Belt Type Land Streamer: 68th Conference and Technical Exhibition, EAGE, Extended
Abstracts, A016.
Inazaki, T., 2004, High resolution reflection surveying at paved areas using S-wave type land
streamer: Exploration Geophysics, 35, 1-6.
Lüschen, E., Sobolev, S.,Werner, U., Söllner, W., Fuchs, K., Gurevich, B., and Hubral, P.,
1993, Fluid reservoir (?) beneath the KTB drillbit indicated by seismic shear-wave
observations. Geophys. Res. Lett. 20 (1993), pp. 923–926
Nazarian, S., Stokoe II, K. H., and Hudson, W. R., 1983, Use of spectral analysis of surface
waves method for determination of moduli and thicknesses of pavement systems, Transportation
Research Record No. 930, 38-45.
Park, C.B., Miller, R.D., and Xia, J., 1999, Multi-channel analysis of surface waves (MASW):
Geophysics, v. 64, no. 3, p. 800-808.
Polom, U., I. Arsyad, and H.-J. Kümpel, 2008a, Shallow shear-wave reflection seismics in the
tsunami struck Krueng Aceh river basin, Sumatra: Advances in Geosciences, AHV2 special
volume, 14, 135-140.

- 58 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Polom, U., L. Hansen, J.-S. L’Heureux, O. Longva, I. Lecomte, and C. M. Krawczyk, 2009a,
High-resolution S-wave reflection seismic in the harbour area of Trondheim, Norway: 71st
Conference and Exhibition, EAGE, Extended Abstracts, T008.
Polom, U., J.-S. L'
Heureux, L. Hansen, I. Lecomte, O. Longva, and C.M. Krawczyk, 2009b,
Joint land and shallow-marine seismic investigations of landslide processes in the bay of
Trondheim, Mid-Norway: Near Surface 2009 – 15th European Meeting of Environmental and
Engineering Geophysics, EAGE, Extended Abstracts, A17.
Pugin, A. J. M., T. H. Larson, S. L. Sargent, J. H. McBride, and C. E. Bexfield, 2004, Near –
surface mapping using SH-wave and P-wave seismic land-streamer data acquisition in
Illinois, U.S.: The Leading Edge, 23, 677-682.
Pugin, A. J. M., S. L. Sargent, and L. Hunt, 2006, SH- and P-wave seismic reflection using
landstreamers to map shallow features and porosity characteristics in Illinois: 19th
Symposium on the Application of Geophysics to Engineering and Environmental Problems,
Annual Meeting, Environmental and Engineering Geophysics society, Proceedings, 1094-
1109.
Pugin, A. J. M., A. J. Hunter, D. Motazedian, G. R. Brooks, and K. B. Kasgin, 2007, An
application of S-wave reflection land streamer technology to soil response evaluation of
earthquake shaking in an urban area, Ottawa, Ontario: 20th Symposium on the Application of
Geophysics to Engineering and Environmental Problems, Annual Meeting, Environmental
and Engineering Geophysics society, Proceedings, 885-896.
Pugin, A. J. M., S. E. Pullan, and J. A. Hunter, 2008, SV-wave and P-wave high resolution
seismic reflection using vertical impacting and vibrating sources: 21st Symposium on the
Application of Geophysics to Engineering and Environmental Problems (SAGEEP), Annual
Meeting, Environmental and Engineering Geophysics Society, Proceedings, 585-594.
Pugin, A. J. M., S. E. Pullan, J. A. Hunter, and D.R. Sharpe, 2009a, High resolution seismic
reflection methods – a critical tool for defining the sequential stratigraphy of glacial
sedimentary basins: 71st Conference and Exhibition – Workshops and Fieldtrips, Buried
Glacial Valleys and Recent Advances in Understanding Groundwater and Hydrocarbon
Reservoirs, EAGE, Extended Abstracts, .
Pugin, A. J., S. E. Pullan, and J. A. Hunter, 2009b, Multicomponent high-resolution seismic
reflection profiling: The Leading Edge, 1248-1261.
Van der Veen, M., and A.G. Green, 1998, Land streamer for shallow seismic data
acquisition: Evaluation of gimbal-mounted geophones: Geophysics, 63, 1408-1413.

- 59 -
70. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft Kolloquium 2010

Anzeige

- 60 -

Das könnte Ihnen auch gefallen