KARLHEINZ DIETZ
Kaiser Julian in Phönizien *
Adolf Lippold in Dankbarkeit
Eine der bedeutendsten Inschriften (Abb. 1-3) des Alleinherrschers Julian
(361-363) wurde 1969 in der Nähe des Kibbutz Ma'ayan Barukh im oberen
Jordantal, etwa 8 km von der alten Stadt Paneas/Caesarea Philippi entfernt,
gefunden. «Ce texte deja celebre» (T. KoTULA) wurde seit der Erstpublikation
durch AllRi\H:\1\1 N EGF.v 1 mehrfach wiederabgedruckt und besprochen. 2 Die
Schlußzeilen 13ff., die NEGEV mit Foenicum I [soc]ius ob Lゥセ[ー・エ{イ。@
I benejitia] wiedergegeben hat, wurden davon abweichend unterschiedlich ergänzt. Während
NEGEV den Dedikanten der Inschrift für ein collegium hielt, genauer für «a company of businessmen, like the sorii Talenses», begnügte sich das Herausgeberkollektiv der Annee Epigraphique mit der Übernahme von Foenicun1 I [.. .]ius, ob
impet[rat. I ...], setzte aber kommentierend hinzu: «Il doit s'agir du roenum Phoe' Abgekürzt zitierte Literatur: ARcE = J. ARcE, Estudio sobre e1 emperador
Fl.C.Juliano, Madrid 1984; BuEMBAC:H = E.BLIEMBACH, Libanius Oratio 18 (Epitaphios).
1'-ommentar (§§ 111-308), Würzburg 1976; BowERSOCK = G. W BowERSOC:J-.., Julian the
Apostate, London 1978; LIPPOLD = A. LII'POLD, Iulianus I (Kaiser), RAC XIX, 1999,
442-83; pmセ@
I' = E. PAcK, Städte und Steuern in der Politik Julians, Brüssel 1986; PETIT
I = P. petイゥセ@
Libanius et Ia vie municipale a Antioche au IV' siede apres J.-C., Paris
1955; PETIT Il = P. PETIT, Les fonctionnaires dans l'ccuvre de Libanius, Paris 1994;
S.\!ITH = R. SMITH, Julian's Gods, London - New York 1995; STEi\IBERGER = G. Sn:MBFRGER, Juden und Christen im Heiligen Land, München 1987; WIEMER = H.-C WIEMER,
Libanios und Julian, München 1995. Julians Werke werden nach den Bude-Ausgaben
zitiert; ELF = I. BmEZ - F. C!Ti\JON'I; Imp. Caesaris Flavii Claudii Iuliani epistulae,
leges, poematia, fragmenta varia, Paris I 922.
1
IF.J 19, 1969, 170-73 Taf. 14 A-C. Danach AE 1969/70, 631.
2
BowERSOCK 123 f.; ARu ·: 112 N r. 125; vgl. 166 f.; \'\: KcHOFF, Quellen zur Geschichte der Alamannen VI, Sigmaringen 1984, 50f. Nr. 66; A. N. 0IKONOMIDES, AncW
15,1987,41 Nr. 4; L.So!UMACHER, Römische Inschriften, Stuttgart 1988, 196f. Nr. 131.
- Aus der Forschungsliteratur seien angeführt B. LIFSHITZ, SCI 2, 197 5, 107 f.; J. J. ARc:E,
RSA 5, 1975, 211f.; A.ARNALDI, Epigraphica 39, 1977, 96f.; J.J.ARcE, in: Actes du
Vllc congres international d'epigraphie grecque et latine, Bukarest- Paris 1979, 323f.;
WH. C. FREND, The Rise of Christianity, London 1984, 602; M. MAzzA, in: B. GENTIL!
(Hrsg.), Giuliano imperatore, Urbino 1986, 47-50; PACK 257 m. Anm. 678; 359
Anm. 218; Sn:MilJ·:RGER 158f. m. Anm. 409; T. KoTULA, AntAfr 30, 1994, 274 Nr. 2.
808
Karlheinz Dietz
nices = <l>otvixl]t; xotv6v.» Tatsächlich tragen Münzen der Stadt Tyrus 3 vom Jahr
321 (AKT) = 195 n. Chr. die Reversinschrift KOINOY <l>OINIKHL (= xotvou
<l>otvixl]c;), welche in der latinisierten Form COENV PHOENICES auf Lokalbronzen mit der perspektivischen Darstellung des Kaisertempels unter Macrinus und Diadumenianus sowie noch einmal unter Valerian wiederkehrt. 4 Den
Vorschlag der Annee Epigraphique aufgreifend las w KuH< lFP roenicum I [coenum d(e1Jotum) n(umini) e]ius (?) ob impet[rat.] I [- --], während B. LIFSHITZ für
Foenicum I [popu]lus und G. W BowERSOCK für Foenicum I [coe]tus ob impet[rata I
beneficia] plädierten.
l\1erkwürdigerweise hat niemand die Fotos bei NEL;Ev mit dessen Textwiedergabe verglichen. Nach ihnen ist in der letzten erhaltenen Zeile sicher nicht
OB セpeGZヲL@
sondern OB INPERI zu lesen, was inzwischen durch Autopsie
bestätigt werden konnte. 5 Außerdem hat niemand bemerkt, daß sich der Dedikant durch einen länger bekannten Text genauer bestimmen läßt, der in der
Forschungsliteratur häufig und meist sogar in unmittelbarer Nachbarschaft mit
dem Fund von 1969 zitiert wurde, 6 aber in seiner wirklichen Bedeutung für
diesen unerkannt blieb. Es handelt sich um eine 1907 von Pater Louts
JALABERT veröffentlichte, 7 als AE 1907, 191 wiederholte Inschrift aus der Umgebung von Beirut (Abb. 4-5), die sich wenigstens seit 1949 im Archaeological
Museum der dortigen American University of Beirut befindet. 8 Die Jesuiten
waren am «port aux foins» bei Minet-el-Hosn auf den Stein gestoßen, wohin er
schon rund zwanzig Jahre früher offenbar als Ballast zu Schiff von Byblus herangebracht worden war. 9 JALABERT, der nur eine Zeichnung abdruckte (Abb. 6),
3
Siehe G. F. HILL, Catalogue of the Greek Coins in the British Museum, 26: Phoenicia, London 1910, CXLII Anm. 3.
4
Belege unten Anm. 154 und 156-58.
5 Nach meinem Vortrag konnte WERNER EcK - gerade noch rechtzeitig zur Drucklegung - eine Autopsie der Inschrift vornehmen (unten S. 857 -859), die meine Postulate verifizierte. Für diese kollegiale Freundlichkeit danke ich ihm sehr.
6
Siehe etwa P. ATHANASSIADI-FOWDEN,Julian and Hellenism, Oxford 1981 (= P. ATH·\NASSIADI, Julian. An Intellectual Biography, London - New York 1992) 110 Anm. 113;
ARcE 166f.; KuHOFP (Anm. 2) 51 Anm. 4; Sl\IITH 210f.; KoTULA (Anm. 2) 277 usw.
7
MUB 2, 1907, 265-69 Nr. 62 Abb. li 1.
R AUB Museum No. 2663. Der Kuratorirr des Museums, LEILA BADRE, danke ich für
die Überlassung von Fotos, HELGA SEEDEN, Beirut, und KLAUS S. FRI'YBERGER, Damaskus, danke ich für ihre Vermittlung.
9
jALABERT (Anm. 7) 265 f.: «Suviant !es bateliers, Je bloc aurait ete trouve sur place,
il y a une vingtaine d'annees; l'officier du caracol qui paralt mieux au courant nous a
assure que ce block aurait ete apporte de Gebeil avec 3 autres pierres qu'il nous a
montrees, vraisemblablement pour servir de lest a une barque faisant la traverse a vide.>>
Für R. G. GooDCHILD, Berytus 9, 1949, 91 Anm. 1 ist dies «a very probable explanation
of its presence on the modern Beirut quayside>>. Nach GocmcHILD hätte zuerst Pater
S. RoNZE\',\LLE (1865-1937) die Inschrift veröffentlicht, was ich allerdings nicht verifizieren konnte.
Kaiser Julian in Phiinizien
809
gab folgende Beschreibung: «La pierre, quand elle etait complete, affectait la
forme d'une moitie de colonne en saillie sur un prisme de section quadrangulaire. La colonne repose sur un de cubique de om,35 de h.; l'ensemble mesure
actuellement 1m,55; mais il est visible que le bloc est incomplet en haut. La
pierre a ete de plus fendue irregulierement dans Je sens de la hauteur et c'est a
peine s'il en subsiste une moitie.» 10 Dieser Beschreibung zufolge müßte es sich
von Anfang an um eine Halbsäule gehandelt haben.
Den Text rekonstruierte JALABERT - der ihn für «un des plus curieux des
textes pretentieux rediges a la memoire de Julien» hielt (269) - wie folgt:
...... I ...... [repara]ltori [orbis romani et] I res[tituton· omnium re]lrnm e[t totius
Je!icitatis, re] Icreatori [sacrornm et] I exstincto[ ri superstitionis, FL] I luliano per[p(etuo)
Aug(usto) Ger]lmanico ma[ximo, Alamann(ico) ma]lximo Sa17llat[ico et Franc(cico)] I
maximo, p(ontifici) m(aximo) ... x ... I cum Genu ...... [et filiis ?] I eius vot
...... JALABERT nahm an, es habe sich entweder um eine offizielle Weihung
der Provinz bzw. einer Gemeinde oder um eine private Dedikaton gehandelt;
er schlug vor, im ersten Fall [... civitas oder colonia ... per . ..] I mm Genu[ . .. ] I
ei11s vot[um ... ], im zweiten [("9') ... ] cum Genu[cio ? ... et fil(iis)] I eius vot[um
... ] zu ergänzen. 11 Natürlich wußte JALABERT um den stark hypothetischen
Charakter seiner Ergänzungen, und auch andere haben sie nur mit Vorbehalt
übernommen. 12 ]. ARCE druckte sie in seiner Inschriftensammlung zu Julian ab
und schlug unter Hinweis auf den Neufund aus Ma'ayan Barukh für Z. 5 f. die
Wiederherstellung zu [sacrornm] I exstincto[ ri barbarornm] vor. Am Schluß las er
freilich CVM GENV .. [et filiis] ? I EIVS VOT [SOLV?] LIB MER I, ohne ein
Wort darüber zu verlieren, woher die Buchstabenvermehrung stammt. 13
Nun sticht aber geradezu ins Auge, daß es sich bei den Inschriften aus
l'vl.inet-el-Hosn (Gebeil) und Ma'ayan Barukh ganz offensichtlich um zwei Repräsentanten ein und desselben Textes handelt, man also unschwer die Lücken
des einen mit dem Erhaltenen des anderen Vertreters ergänzen kann. Unter
dieser Voraussetzung und nach der im Anhang (S. 857 f.) abgedruckten Autopsielesung von WERNER EcK lassen sich die beiden Zeugnisse wie folgt wiederherstellen:
[1] Ma'ayan Barukh (Abb. 2-4): セ{ッ}ュ。ョゥ@
orbis fibera[toJir[i], templornm I
[re] flauratori, cul r[ia ]rum et rei puM:CI 5 [ae] recreatori, bar I[ ba ]rornm extinctor[i] I
10
d(omini) n(ostro) louliano I perpetuo Augusto, I Alamannico maximo, 1 Francico maximo, I Sarmatico maximo, I [p]ontifici ma.:x:imo, paltri patriae, Foenicum I ァセョオウL@
ob inperf[um I eius vot- - -].
10
(Anm. 7) 265.
(Anm. 7) 268f.
12
C. L. BABCOCK, AJPh 83, 1962, 154 Anm. 7; vgl. A. D. Nocr-;, Sallustius, Concerning the Gods and the Universe, Cambridge 1926, CIII [ Anm. 19.
Ll ARcE 110 Nr. 106; 160 m. Anm. 264, mit Ungenauigkeiten im Text. Ihm folgt
sセッNith@
280f. Anm. 133.
11
jALABERT
jALABERT
810
Karlheinz Dietz
[2] Minet-el-Hosn (Abb. 5-6): f1.-[omani orbis fibera]ltoli, [templomm] I
rest [auratoli, culia] lmm et [rei pubficae re] 15 creatoli, [barbaromm] I exstincto [Ii, dom (ino)
n(ostro)] I Iufiano per[p(etuo) Aug(usto), Afa]lmanico ma[ximo, Francico ma]lximo,
[Jarmatico] 110 maximo, p(ontifici) m(aximo), [p(atli) p(atliae), Foeni]lcum genus, [ob
impenum] I eius l'ot[- - -].
Die Schlußformel dürfte vota nuncupavit, l.'Ota suscepit oder ähnlich gelautet
haben.
Da es sich in beiden Fällen um Inschriften auf Halbsäulen handelt, ist die
Buchstabenzahl je Zeile nicht von Belang. Die Ordination der Texte fiel unterschiedlich aus, daher darf man die orthographische Variante Alamani.-o 14 in
Kauf nehmen und auf die grundsätzlich denkbare Ergänzung von Text [2]
Z. 7ff. zu [Ger]lmanico ma[ximo, Alamannico ma]lximo, [Francico maximo, Jarmatim]
I maximo verzichten. 15
An dieser Stelle könnte man auf Nr:GEVS Kommentar zu den Formeln
und auf einige Nachträge verweisen und die Sache abschließen, zumal wenn
man den Standpunkt teilte, Juliallinschriften seien ihrer Formelhaftigkeit wegen generell wenig aussagekräftig. 16 Wie vereinfachend indessen eine solche
Betrachtungsweise wäre, hat unlängst die gewissenhafte Auswertung der afrikanischen Inschriften Julians ergeben, die sehr wohl die öffentliche Zustimmung der afrikanischen Munizipalaristokratie zu Julians Programm der cit>itatium reparatio zu belegen vermag. 17 Im Falle unserer <phönizischem Inschriften
ist gleichfalls nicht länger zu zweifeln, daß sich hinter ihren mehr oder minder stereotypen Formeln ein politisches Konzept verbirgt, das öffentlich bejaht und systematisch verbreitet werden sollte. Es wäre vermessen, die beiden
zufällig erhaltenen Vertreter als die einzig je existenten betrachten zu wollen.
Vielmehr gilt: Zwei Vertreter eines Textes sind die ersten Repräsentanten
einer Gruppe.
Latein in der Welt der Paideia
Der offizielle Charakter unserer Inschriften ergibt sich schon aus der auffallenden Tatsache, daß sie im Gegensatz zu den übrigen Juliallinschriften in der
Diözese Oriens 18 die lateinische Sprache verwenden. Das könnte man damit
abtun, daß in dieser geschichtsträchtigen Region der Gebrauch fremder Idiome
14
ILJug 1460 add. V. GERASIMOVA-ToMOVA - L. HoLLENSTEIN, in: H. E. HERZIG
u. a. (Hrsg.), Laboromnibus unu.r, Stuttgart 1989, 53f.
15
Vgl. ILJug 1461; CIL Ili 12333 add. 13714 (ILS 8945; V. BESEVLIEV, Spätgriechische und spätlateinische Inschriften aus Bulgarien, Sofia 1964, lf. Nr. 2 add. GERASJMOVA - HoLLENSTEIN [Anm. 14] 51(); AE 1992, 1510.
16
Vgl. PNx (Anm. 2).
17
T. KmuLA, AntAfr 30, 1994, 271-79.
18
In Kleinasien sind viele Meilensteine Julians lateinisch abgefaßt.
Kaiser Julian in Phiinizien
811
grundsätzlich nicht ungewöhnlich war, 19 und speziell kaiserzeitliche Inschriften
im Bereich der phönizischen Städte, besonders Ehrungen bedeutsamer Persönlichkeiten, nicht selten in Latein abgefaßt waren. Allerdings gilt diese Form der
politischen Kommunikation 20 vor allem für das 2. und 3. und schon weniger
für das frühe 4. Jahrhundert. 21 In nachkonstantinischer Zeit wurde Latein in
Phönizien vor allem in Berytus mit seiner langen italischen Tradition und berühmten Rechtsschule gepflegt. 22 Zum Mißfallen des Redners Libanius ließen
selbst wohlhabendere Familien Antiochias ihre Kinder nicht selten Latein als
Voraussetzung für das Rechtsstudium erlernen. 23 Nur Rom selbst bot dafür
bessere Bedingungen als Phönizien. 24 Davon abgesehen gab es gerade im 4. Jh.
eine starke Gegenbewegung der Paideia gegen die Latinisierung des Ostens. 25
Während der Urgroßvater des Libanius in diokletianischer Zeit «die Sprache der
ltaliken> noch so beherrscht hatte, daß er sogar eine lateinische Rede verfassen
konnte, 26 weigerten sich einige seiner Nachkommen standhaft, ihm darin zu
folgen. Für Libanius selbst galt Latein als Instrument des kaiserlichen Despotismus. 27 Ohne Scham erklärte er sich für nicht zuständig, zu Neujahr 363 seine
Rede auf Julians Konsulatsantritt (or. 12) persönlich in der offiziell vorgeschrie-
19
Siehe auch die instruktiven Überblicke bei R. SCJ!MITT, in: G. NECI\IANN u. a.
(Hrsg.), Die Sprachen im römischen Reich der Kaiserzeit, Köln - Bonn 1980, 187214; dens., ANRW II 29, 2, 1983, 554-58. Weiterführende Anregungen gibt ferner
G. H. R. HoRSLEY, New Documents Illustrating Early Christianity 5, Macquarie Univ.
1989, bes. 14-18; 25.
20
Vgl. auch WEcK in diesem Band, S. 641-660.
21
Eine rq"rionale Untersuchung für den modernen Libanon bietet A. DoNATI, CCAB
23, 1976, 167-72; für Aradus J.-P.REY-COQUAIS, Arados et sa peree aux epoques grecque, romaine et byzantine, Paris 1974, 202f.; und für Tyrus S.MITCHELL, JRS 78, 1988,
124 m. Anm. 59. Für Berytus im 4.Jh. siehe unten die Inschrift des Leontius (unten
Anm. 164). Zum Folgenden J. H. W G. LIEBr.SCHUETZ, Antioch, Oxford 1972, 246 f.
22
Dort dominierte noch im 6. Jh. das Lateinische, siehe etwa W WoDKE, JCEByz 32,
1982, 271-79; für die frühere Zeit F.M!LLAR, The Roman Near East 31 B.C.-A.D.
337, London 1994, 527f.
23
Lib. or. 1,76; 2,44; 49,27. Zu den Hauptrivalen der Paideia - Recht, Latein und
Stenographie - P. \X'< >LF, in: G. FATOUROS u. a. (Hrsg.), Libanios, Darmstadt 1983, 7982; J. feウtオ」[セrL@
Antioche piienne et chretienne, Paris 1959, 410-12; LIEBESCHUETZ
(Anm. 21) 242-55.
24
Lib. or. 1,76; 214; 234. vgl. or. 40,5-8; 43,3-5; 48,22 u. 25; 62,21. Zur Bedeutung des Latein für die Rekrutierung von Beamten PETIT I 363-70.
25
Zu den geringen Lateinkenntnissen des Gregor von Nazianz J. BERNARDI, REG
103, 1979, 89f., für Themistius M. ERRINGTON in diesem Band. Für Ammian
J. MATTHEWS, The Roman Empire of Ammianus, London 1989, 71 f.; 467 f.;
CH. W FoRNARA, Historia 41, 1992, 420-38.
26
Lib. or. 1,3.
2" PETIT I 366. Vgl. U. CRtscuoLo, in: F. CoNCA u. a. (Hrsg.), Politica, cultura e religione
SCI
nell'lmpero romano (secolo IV-VI), Neapel 1993, 153-69; ferner H. petrsセAanL@
17, 1998, 99.
812
Karlheinz Dietz
benen lateinischen Sprache vorzutragen, 28 und einen Brief des Symmachus
mußte er sich übersetzen lassen. 29 Bereits sein Onkel und Mentor Phasganius
- als Ratsherr von Antiochia Führer der Opposition gegen den Caesar Gallus
- hatte sich mit römischen Magistraten, die kein Griechisch konnten, nur mit
Hilfe von Dolmetschern zu verständigen vermocht. 30 Das war keineswegs untypisch, vielmehr waren im antiochenischen Stadtrat «Lateinem inzwischen eine
ungeliebte Rarität. 31 Insgesamt gewann im syrisch-phönizischen Raum das
Griechische schon Mitte des 4. Jahrhunderts im «Kampf der Weltsprachem>
zunehmend an Boden, und Latein scheint, von den angesprochenen Ausnahmen abgesehen, auch in Phönizien schon so wenig verbreitet gewesen zu sein,
daß es als erwähnenswert galt, wenn es ein Statthalter beherrschte. 32 Da Kaiser
Julian, dem die Sprache Roms keine Mühe bereitete, 33 selbst in jeder Hinsicht
das Griechische bevorzugte und das Lateinische nur verwendete, wenn es unumgänglich war, 34 verwundert es um so mehr, daß unsere «phönizischem> Inschriften gleichsam gegen den Strom schwimmen. Zweifellos sollte die Verwendung der Reichssprache den offiziellen Charakter der Äußerung des Foenicum
genus betonen, vermutlich wollte man dadurch das «römische» Element Phöniziens zusätzlich herausstellen. 35
Das offizielle Programm
Den offiziellen Titeln des Kaisers sind v1er inoffizielle vorangestellt, die trotz
aller terminologischen Konvention das Regierungsprogramm Julians wie ein
epigraphisches Elogium zusammenfassen. 36
Zu den offiziellen Titeln gehört natürlich Augustus, hier mit dem Adjektiv
perpetuus versehen, wie das seit dem 3. Jh. auch sonst der Fall war; 37 gelegent28
Lib. or. 1,127; R. ScHOLL, Historische Beiträge zu den julianischen Reden des
Libanios, Stuttgart 1994, 123. Zu or. 32 W PoRTMANN, Geschichte in der spätantiken
Panegyrik, Frankfurt a. M. 1988, 154-57.
29
Lib. ep. 1004.
30
Lib. or. 49,29; PETIT I 346f.; 348f.
31
PETIT I 39f.; 348f. zu Silvanus; vgl. noch WIEMER 62 zu Euagrius.
32
Vgl. unten Anm. 289. LIEBESCHUETZ (Anm. 21) 247f.; 252f.
33
Amm. 16,5,7; Lib. or. 12,92. Siehe PAcK 51 m. Anm. 128.
34
H. TRÄNKLE, A&A 11, 1962, 21 f.
35
Dessen ungeachtet zeigen Schreibweisen wie Iouliano und inperium (IGR IV 481;
0. PRINZ, ThLL VII, 1937, 568,9 ff.) auf der Inschrift von Ma'ayan Barukh, daß dem
Ordinator das Griechische vertraut war.
36
Das hat schon MAzzA (Anm. 2) 4 7-9 unterstrichen: «sembra efficacemente sintetizzare l'immagine ehe di Giuliano si voleva ufficialmente presentare; ... quasi un consuntivo dell'attiviti politica di Giuliano» usw. Zur Entwicklung der spätantiken Kaisertitulatur A. MAGIONCALDA, Lo sviluppo della titolatura imperiale da Augusto a
Giustiniano, Turin 1991, 81-94.
37
CIL VIII 10356. Vgl. M. CHRISTOL - TH. DREW-BEAR, Tyche 1, 1986, 54f.; vgl.
ARcE 117 f. mit statistischen Angaben.
Kaiser Julian in Phiinizien
813
lieh trat dafür perpetuus imperator ein. 38 Häufiger war das relativ junge Epitheton
semper Augustus, 39 das auch in der Sequenz perpetuus t'ictor, semper Augustus40 oder
zusammengezogen zu perpetuus semper Augustus vorkommt. 41
Die cognomina devictamm gentium 42 erscheinen bei Julian selten und ausschließlich während seiner Alleinherrschaft. In der Zeit der Tetrarchie sollten diese
Siegestitel die Einheit der kaiserlichen Victoria-Theologie widerspiegeln, da die
Mitkaiser die Triumphalbezeichnungen teilten, auch wenn diese auf Erfolge von
Kollegen zurückgingen. Konstantin behielt diesen Grundsatz zunächst bei, beschritt dann aber neue Wege, als er die Siegestitel nicht mehr mit seinen Söhnen austauschte. Constantius II. setzte diese Gewohnheit fort und erweiterte
sie sogar nach 351, indem er den Caesares selbst das Tragen der aus persönlichen Erfolgen herrührenden Siegestitel untersagte. Daher konnte Julian erst
nach dem Tode des Constantius (3.11.361) die genannten Titel annehmen. Die
Alamannen besiegte Julian 359 und 361, die Franken 360; 43 der Sarmatentitel
rührte schwerlich von einem Erfolg des Constantius im Jahr 359 her, 44 vielmehr wird ihn Julian im Herbst 361 angenommen haben. 45
Der bedeutsamste unter den traditionellen Kaisertiteln war für Julian zweifellos der des pontifex maximus, da er das damit verbundene Priesteramt ebenso
schätzte wie das Kaisertum 46 und es als Verpflichtung betrachtete, die angemessene öffentliche Verehrung der Götter zu gewährleisten. 47 Diesen Titel hat
er gewiß nicht vor der Alleinherrschaft angenommen, 48 schon deshalb nicht,
Wende» besiegelt haben
weil wohl erst Constantius' Tod die \セオャゥ。ョウ」ィ・@
.>s AE 1916,11 add. J. CARCOP!NO, BCTH 1919, CCVIIf. Nr. 2.
39
Ausführlicher dazu CHRISTO!. - DREW-BEAR (Anm. 37). Vgl. zum Ewigkeitsgedanken allgemein M. MAZ7.A, in: Roma, Constantinopoli, Mosca I, Neapel 1983, 267-93.
40
ILA!g I 253.
41
CIL V 8056; vgl. A. GtussAN!, RAComo 1929-30, 78f.; AE 1980, 574.
42
Die Siegestitel sind erhalten in den oben Anm. 14f. zitierten Texten; dazu AE
1973, 544; ergänzt in BLüMEL, I. Iasos 14 (OGIS 520) add. SEG 37,863; ohne die
Neufunde dazu ARNALDI (Anm. 2) 96-103; ARcE 149-52; 226, M.McCoRMlCK, Eternal victory, New York etc. 1986, 112f.; 120f.; aktueller GERAS!MOVA- HoLLENSTEIN
(Anm. 14) 52.
43
Die Quellenbelege für diese Siege verzeichnet ARNALD! (Anm. 2) 97 f.
44
So ARNALDl (Anm. 2) 99; 100 f.; ARc:E 226.
45
Amm. 21,8-22,25; vgl. CIL lll247; dazu unten Anm. 124; ferner Lib. or. 12,62;
78. Siehe C. BARBAGALLO, DE IV, 1942, 188; GERASIMOVA - HoLLENSTEIN (Anm. 14) 52.
46
Lib. or. 1280-82; vgl. 18,127; 24,36.
47
Iul. ep. 89b (298D = I 2,166,14); 88 (451B = I 2,151,6); or. 12,34 (362B =
II 2,188); die Christen sahen das genauso: Soz. 5,3 und 16. - Zur Religionspolitik
Julians M. DrMAto, AncW 20, 1989, 99-109; ]. BouFFART!GUE, L'empereur Julien et Ia
culture de son temps, Paris 1992, 658-65; P. T1 !RAMS, Christianisierung des Römerreiches
und heidnischer Widerstand, Beideiberg 1992, 117-33; S.BRADBURY, Phoenix 49, 1995,
331-56; SMITII passim; WIEMER 181-84; LJPPOLD 453-56; 458-63; 467; 479-81.
48
So ARcE 124.
814
Karlheinz Dietz
dürfte. 49 Selbstverständlich war Julian noch im Jahr 363 pontifex maximus und er
ist trotz anderslautender Behauptungen als solcher auch epigraphisch bezeugt. 50
Als pater patriae 51 erscheint Julian nicht regelmäßig, doch ist dieser Titel für
ihn von Africa bis nach Zypern (und eben Phönizien) gut belegt. 52
Romani orbis fiberator
Als fiberator Romani orbis wurde schon Diokletian und ausgerechnet von einem
Statthalter in Syria Phoenice angesprochen. 53 Für Konstantirr sind bislang nur
fiberator orbis terrarum und fiberator rei Romanae bezeugt, 54 dagegen findet sich
fibmlfor orbis Romani häufiger für den Usurpator Magnentius neben der Formel
restitutor libertatis 55 et rei publicae, conservator militum et provincialium. 56 In der Folge
wurden auch die legitimen Kaiser Constantius II. und sein Caesar Gallus mit
diesen Titeln belegt, 57 ebenso wie der Alleinherrscher Julian, der auf einer bei
Lucca aufgestellten Säule als fiberator orbis Romani, restitutor libertatis et rei
pu(blicae), conservator milit11m et provincialium erscheint. 58 Aus dieser wörtlichen
Übernahme eines Meilensteinformulars des Magnentius 59 eine «chiara polemica
anticostanziana>> abzuleiten, 60 geht wegen der Allgemeinheit des Formelguts
gewiß zu weit, und angesichts der räumlichen Nähe der Fundorte kann auch
eine mehr oder minder gedankenlose Adaption vorliegen. Am weitesten gefaßt
49
K. RosEN, JbAC 40, 1997, 126-46; anders aber G. WoJ.\CZEJ--:, WJA NF 18, 1992,
207-36, der von einer Heliosweihe in Ephesus um 351/52 ausgeht; siehe schließlich
noch SMITH 180-89; N.GAUTHIER, in: Melanges P. Leveque VI, Paris 1992,89-104.
50
Anders NEGEV (Anm. 1) 172; aber G. WALSER, Die römischen Straßen und Meilensteine in Raetien, Stuttgart 1983, 68 Nr. 10; 70 Nr. 12; vgl. K. DIETZ - M. Pll·:TSCH,
Arch. Jahr in Bayern 1997, 1998, 129-32.
51
Vgl. Lib. or. 15,77; 16,9.
52
P.l\L\SSIERA, BCTH 1936-37, 306f. Nr. 4; CIL VIII 25849; Ilt X 5,3,1262; 1265;
P. B.;,sso, I miliari della Venezia romana, Padua 1986, 77 f. Nr. 35; 108 Nr. 43; 128 f.
Nr. 59; 130f. Nr. 60; ferner die in Anm. 14f. und Anm. 50 genannten Inschriften.
53
IGLS 2771 (Heliopolis); dazu M. CHRISTOL, in: Epigrafia e ordine senatorio I,
Rom 1982, 148. Bei L. BERLINGER, Beiträge zur inoffiziellen Titulatur der römischen
Kaiser, Breslau 1935, 96f. ist der Kaiser (Trebonianus) Gallus mit dem Caesar Gallus
verwechselt.
54
Vgl. den Index bei TH. GRüNEWALD, Constantinus maximus Augustus, Stuttgart
1990, 275.
55
Restitutor libertatis ist älter als Jiberator orbis Romani: R. F. Rr >SSI, DE IV 29; 1958,
899f.; GRL'NEWALD (Anm. 54) 276; VNERI, StudRomagn 20, 1969, 373. Viel Material
hat schon A. U. STYJnw, Libertas und liberalitas, Diss. München 1972.
56
Zahlreiche Belege bei NERI (Anm. 55) 369; hinzu kommen AE 1978, 285
(M.BuoNocoRE, Suppl. It. NS 5,109-11 l\'r.6; S.SEGENNI, Suppl. lt. NS9, 79f.
Nr. 27; D.fu!BAGLIO, ebd. 251; 264f. Nr. 12). AE 1992, 379a; 741; 783; 1993, 712b.
57
CIL V 8073 (ILS 737).
U
セ@ CIL XI 6669.
59
CIL XI 6640a.
60
NERI (Anm. 55) 372f. m. Anm. 12.
Kaiser Julian in Phiinizien
815
ist Julians umfassende Verantwortung für den Weltkreis 61 in einem Text von
der Via Tiburtina, der dem restitutori omnium rerum et totius Jelicitatis gesetzt ist. 62
Ansonsten sind auch für ihn zahlreich die üblichen Formeln verwendet, die
den Zusammenhang von Wiederherstellung der Freiheit, 63 römischem Weltherrschaftsanspruch und Victoria-Theologie ausdrücken. 64 Als reparator orbis Romani ehrte ihn der ordo Acerunt(inorum). 65 In Romani orbis liberator66 war unkonventionell also nur die Voranstellung von Romani. Diese sollte, wie die
dezidierte Verwendung des Lateinischen, die römische Tradition des Kaisers 67
sowie die Romverbundenheit der Dedikanten unterstreichen.
Templorum restaurator
Die auffällige Wendung templorum mtaurator wird immer wieder durch den Hinweis zu entwerten versucht, 68 daß schon Kaiser Decius einmal als restitutor sacrorum et libertatis gefeiert wurde. 69 In der Tat läßt sich daran erkennen, wie sehr
die Verbindung von religiöser Erneuerung und libertas in der römischen Vorstellungswelt längst vor Julian verwurzelt war. Aber konnte das bei einem der
Nachfolger des Kaisers Augustus denn je anders sein? Ein direkter Reflex der
decischen Formulierung ist gewiß auszuschließen, und ein solcher liegt wohl
nicht einmal vor, wenn Julian in Thibilis restitutor sacrorum 70 und auf einer Statuenbasis im numidischen Casae/El Madher als omn[i] genere pollens virtutum, 71
61
\Tgl. ARCI·. 124f.
CIL IX 5960 (A. DoNATl, Epigraphica 36, 1974, 178-80 Nr. 15).
(J3 ScHOLL (Anm. 28) 128; 133.
64
Zum gängigen Repertoire gehören die Anreden Julians als dominus (noster) orbis terrarum in Oberitalien: 7.. B. AE 1985, 418; D. AMBAGL!O, Suppl. It. NS 9, 251; totius orbis Augustus in Dalmatien: e.g. ILJug 2983; 2992; 2994; providentissimus et cum orbe suo reddita libertate
tnumfans: AE 1916, 11 + J.CARC:OP!No, BCTH 1919, CCVIIf. Nr. 2; vgl. GRüNEWALD
(Anm. 54) 197 Nr. 106; foto orbe triumfans: ILAlg I 252; 6 カエZkイjtゥセ@
xai tqPQAwuxoセ@
xai 1!UV3
toセ@
av-&gomrov eMヲイカッオセ@
。ケサエッセ@
ᅱ\jQAPtャセZ@
SIG 906B;propagatori Romani nominis und restitutor
libertati.r: AE 1937, 145; restitutor p(ub!icae) Jibertatis: CIL VIII 15267, vgl. IL Tun 1336; dominus totius orbis, victorioJissimus Augustus, propagator libertatis et rei publicae: I. Pergarnon 633.
65
CIL IX 417; vgl. ARc:E 126.
66
ARC:E 124 f.; vgl. G. BARBIER!, D E IV 28, 1 9 58, 887 f.
67
CHR. L\C:OJ\!BR;\DF, in: R. KLEIN (Hrsg.), Julian Apostata, Darmstadt 1978, 285-97;
D. DFN HENCST, Lampas 15, 1992, 71-81. Weiteres bei LJPPClLD 466f.; 471 f.; 475; 480f.
Aゥセ@ E.g. PAcK 312m. Anm. 49. Vgl. ARc:E 143.
69
AE 1973, 235 (Cosa). Vgl. BABC:OC:K (Anm. 12) 153f.; U. MARELLl, Aevum 58,
1984, 52-56; der Versuch bei R. SEUNGER, Die Religionspolitik des Kaisers Decius,
Frankfurt a. M. 1994, 27-28, das Zeugnis dem Decius ab- und dem Julian zuzusprechen, überzeugt nicht. Ausgewogen KnTULA (Anm. 17) 277f.; SMITH 281 Anm. 134, der
auf einen möglichen regionalen Bewg verweist.
711
ILA!g li 2,4674. Die Formulierung ob 、・ャ{セ。@
vitia temporum preteritomm in Mursa
(CIL III 10648b [ILS 8946; DtEHJ., ILCV 11]) will ARCE 226 nicht in einem religiösen
Sinn gedeutet wissen; aber m. E. zu Recht wieder KoTULA (Anm. 17) 277.
71
Vgl. Lib. or. 30,7.
ö
2
816
Karlheinz Dietz
znvtctus princeps, zudem restitutor libe[r]t[at]is et Ro[manae] rel{gion[is ac] tr[iumfat]or
orbis genannt wird. 72 Ist darin die Wiederherstellung der römischen Religion
recht allgemein formuliert, so spitzte das Foenicum genusJulians Anliegen auf die
Wiederherstellung der (heidnischen) Tempel zu. Das war natürlich eine Verkürzung, aber nicht zuletzt auch wegen der enormen wirtschaftlichen Bedeutung
der Tempel für Julian gewiß ein Kernpunkt seiner restitutio Romanae rel{gionis.
Nachdem er sich als Alleinherrscher offen zum Heidentum bekannt hatte, ging
es ihm zunächst um eine als Religionsfreiheit proklamierte Bekehrung zu den
Göttern. 73 Deshalb mußte er frühere Maßnahmen zur Schließung heidnischer
Tempef 4 rückgängig machen und das von Constantius II. auch im Namen des
Caesars Julian erlassene Gesetz vom 19. 2. 356 aufheben, das die heidnischen
Opfer und die Verehrung von simulacra verboten hatte. 75 Diesem Ziel dienten
seine nur indirekt faßbaren Restitutions- und Amnestieedikte, 76 die zu Beginn
der Alleinherrschaft erlassen 77 und (zumindest teilweise) am 4. 2. 362 in Alexandria publiziert wurden. 78 Obschon sich diese offenbar nicht primär xa-ra -rou
Xguntavt<JJ.WU richteten 79 und die Christen weder in ihrer Religionsausübung
bedrohten noch zu heidnischen Opfern zwangen, haben sie gleichwohl deren
inzwischen privilegierte Position im römischen Staat prinzipiell in Frage gestellt.
Mit der öffentlichen Herabsetzung der Christen ging die Hoffnung einher, zumindest die nicht wenigen lauen <bekehren> und diesen Vorgang durch die
Streichung von finanziellen und sonstigen Privilegien beschleunigen zu können.
War Julians Religionspolitik in dieser Anfangsphase noch eher experimentierend
auf die Erreichung langfristiger Ziele abgestellt und zunächst die Reaktion auf
72
CIL VIII 18529; vgl. C. LEPELLEY, Les cites de 1' Afrique romaine au Bas-Empire,
Paris 1979-81, I 351; II 401 m. Anm. 6.
73
WIEMER 213-15; vgl. 67; 176-78; 365.
74
Ein allgemeines Edikt Konstantins zur Schließung der heidnischen Tempel ist weder überliefert noch wahrscheinlich (A. LIPPOLD, Paulus Orosius: Die Weltgeschichte in
christlicher Sicht, Zürich - München 1986, II 288), vielmehr beweist u. a. Lib. or. 30,6
die Fortdauer der heidnischen Kulte: K. M. GIRARDET, in: E. MüHLENBERG (Hrsg.), Die
Konstantinische Wende, Gütersloh 1998, 93-95 bes. Anm. 346. Zum Schicksal der
Tempel Yor Julian J.J. ARcE, RSA 5, 1975, 201-5.
75
Cod. Theod. 16,10,2-6; 9,16,4. Zur Religionspolitik des Constantius II. vgl.
G..M.-\R.-\Sco, AncSoc 27, 1966, 183-203.
76
Decreta nach Amm. 22,5,2; ッエ。tuGIセュZ@
gemäß Anon. Arian. hist. (GCS 21,227).
77
Lib or. 18,129; Soz. 5,3,1. Der Bezug auf den Osten ist bezeichnend:
R.ANDREOTTI, in: KLEIN (Anm. 67) 161f.; 185 Anm. 125.
78
Hist. aceph. Athan. 3,2 (SChr 317,150). Die Texte bequem Iul. ELF Nr. 42;
B. K. WEIS, Restitutionsedikt Kaiser Julians, Bruchsal 1933; vgl. DIMAIO (Anm. 47);
Weiteres bei LIPPOLD 454f. und oben Anm. 47.
79
So aber der Anon. Arian. hist. (GCS 21 ,227). Julian sah das zumindest nach seinen Briefen an die Bewohner von Bostra ep. 114 (435D = I 2,193 ff.) und Edessa
ep. 115 (424B = I 2, 196f.) als Ausdruck seiner Philanthropie und religiösen Toleranz
(siehe BmEz ebd. 196 Anm. 1 zu ep. 11 5).
Kaiser Julian in Phiinizien
817
seine Anordnungen so zurückhaltend gewesen, daß er über den mühsamen
Fortschritt in Kleinasien klagte, 80 so muß das sogenannte Schulgesetz oder
Rhetorenedikt vom 17. 6. 362 die Spannungen verschärft haben. 81 «Spätestens
zur Jahreswende 362/63, frühestens im Sommer 362, jedenfalls als Julian bereits sehr negative Einblicke in die Befindlichkeit der heidn. Priesterschaft und
Kulte erhalten hatte,» versuchte der Kaiser in Anlehnung an Maßnahmen des
Maximinus Daia 82 eine straff organisierte heidnische Staatskirche zu errichten,
um damit das Heidentum für die Auseinandersetzung mit dem Christentum zu
stärken.
Unlängst hat man in templorum restauratoreinen weiteren Beleg für Julians Absicht sehen wollen, die Balance zugunsren des Heidentums zu verschieben. 83
Eine zwingende Spätdatierung folgt daraus allein noch nicht. Die literarischen
Hinweise auf Julians Reaktivierung der heidnischen Tempel, Altäre und Kulte
sind zahlreich, 84 die sicheren epigraphischen dagegen extrem selten, aber erstaunlich früh. 85 Hauptzeugnis ist die Bauinschrift aus 'Anz im Hauran (Arabia)
vom 19. Februar 362: 86 'Erd XQUTTJO"EW<; <DA.( aouiou) KA.( auoiou) 'IouA.tavou I AuwXQ<i1:0QO<; Auyoucrwu I avb'l'fl 87 TU tEQU xai 。カュクッゥセjNtGᅱ@
xai a<ptEQÜ:n'}T] 6 vaj\)<;,
f:v e-r(a) crv<;', 11ucr[-r]QOU t:'. Da sich in 'Anz keine Tempelruinen fanden, wurde
der Stein dem Heiligtum des 11oucrUQTJ<; 1'tE6<; bei Deir al Meshquq zwischen
Bostra und Imtan zugewiesen. 88 Weitere gelegentlich für Julians Tempelerneue-
80
Iul. ep. 78 (375C =I 2,85); 84 (429C-30A. 431D-32A = I 2,144f. 146f.); vgl.
or. 12,11 (344B = II 2, 165).
81
PACK 261-300; R.KLEIN, Romaversaper aevum, Hildesheim 1999, 128-55; SOS;
ferner DIMAm (Anm. 47) 103; V.UGENTI, Rudiae 5, 1993, 153-59; TH.BANCHICH,
AncW 24, 1995, 5-14; LIPPOLD 458f. (daher auch das folgende Zitat). Mit einer Phasentheorie (siehe PAcK 307 m. Anm. 21; 313 m. Anm. 51) hat eine solche Auffassung
nichts zu tun, sie ergibt sich aus den Quellen; siehe z. B. TH. L. BRAUCH, Society of
Biblical Literature Seminar Papers 25, 1986, 291-300.
82
Siehe MrTCHELL (Anm. 21) 118 und jetzt R. MERKELBACH - ]. STAURER, EA 31,
1999, 157-65. Siehe ferner 0. NrcHOLSON, The «Pagan Churches» of Maximinus Daia
and Julian the Apostate, JEH 45, 1994, 1-10.
83
SMJTH 210f.
4
H Lib or. 12,69; 18,114.126.281; 24,36; 30,7. Vgl BLibMBACH 27f.; ferner ARc:E
(Anm. 74) 207f.
85
ARCE (Anm. 2) 208-12 und ᅵikonセdes@
(Anm. 2) 37-42.
H!• ILS 9465; R. E. BRÜNNOW - A. \'ON DoMI\SZEWSKI, Die Provincia Arabia, Straßburg 1905-9, III 339; P. A. E. S. III A 2,108f. Nr. 186 m. Abb.; vgl. M. SARTRE, Bostra,
Paris 1985, 106; Y. E. METMAKIS u. a., Chronological Systems in Roman-Byzantine Palestine and Arabia, Athen 1992, 194 Nr. 123.
87 1\v(i:)thr R. DussAUD - F. MAcLER, Nouvelles Archives des missions scientifiques
et litteraires 10, 1903, 678f. Nr. 108; av(EVEÜl)'lhr ÜIKONOMIDES (Anm. 2) 39 Nr. 2.
88
D. SouRDEL, Les cultes du Hauran a l'epoque romaine, Paris 1952, 60 Anm. 8
unter Hinweis auf IGR III 1335. Zum Fundort G. W BowERSOCK, Roman Arabia, Cambridge./Mass. etc. 1983, 102 Anm. 35.
818
Kar!heinz Dietz
rungen angeführte Zeugnisse gehören sicher 89 oder höchstwahrscheinlich 90
nicht hierher. Inschriftlich bezeugt sind nur noch einige allgemeine Baumaßnahmen an Heiligtümern in Djanayne im Hauran 91 und in Damascus. 92
Allerdings findet sich das griechische Äquivalent von tempiorum restaurator auf
einem 1981 publizierten Altar in Thessalonica/Saloniki: 93 'Eni wG サスキアョaNセZiュ。ᆳ
wu xai 。カセZャッョg@
c&v iEg&v, I l:OU OEIJ11:0TOU xai 15 VlXY)TOU navcoc; I E{}vouc;
ßagßagtxoG I KA.auoiou 'louA.talvoG, navcoxgawlgoc; xai 116vou cfjc;
1
10
oixowf:vl")c;
ßacniA.E:wc;, 6 KaA.A.t6mloc; 6 AU!l11:QOLUicoc; unanxoc; I xa{}ti;gwcrEV. Die Palimp-
sestinschrift wurde sehr unsauber ausgeführt, nachdem der Vorgängertext nur
partiell eradiert war. Dies weist darauf hin, daß der aus Antiochia stammende 94
consuiaris Macedoniae Calliopius diesen Stein in größter Eile hat aufstellen lassen. 95 Trotz der Benennung Julians als Fantokrator und Alleinherrscher, die als
Indiz für eine Frühdatierung Ende 361/Anfang 362 gelten könnte, dürfte die
Wiederverwendung des Altars am ehesten im Frühjahr oder Sommer 362 erfolgt sein, als nämlich der heidnische Sophist Himerius 96 auf kaiserliches Geheiß unterwegs ins östliche Hauptquartier war. 97
In Begleitung des ehemaligen Prokonsuls von Achaia, Musonius, von Athen
kommend, deklamierte Himerius bei einem Aufenthalt in Thessalonica eine Rede
auf den (abwesenden) Regenten und Musonius. 98 Der wegen seines affektierten
Stils bekannte Himerius war auch weiterhin ein eifriger Panegyriker seines ehemaligen Schülers. Auf seiner Weiterreise in den Osten richtete er in Konstantino-
89
Das gilt vor allem für eine Inschrift aus der Basilika von Ilissos in Athen: IG
II 2 3239, die auch ÜIKONOM!DES (Anm. 2) 38f. Nr. 1 m. Abb. auf Julian beziehen
möchte, siehe aber SEG 35,146.
90
Zu Recht hat ARcE 226 die Erneuerung eines Mithrastempels in Klagenfurt ins
Jahr 311 datiert: CIL III 4796. Gegen Üit-;.ONOMIOhS (Anm. 2) 42 sind auch I. lasos 14
(OGlS 520) add. SEG 37,863 und CIL III 12333 (dazu Anm. 15) nicht für Baumaßnahmen zu benennen.
91
WADD!NGTON, I. Syrie 2187; vgl. R.Duss;,un, Topographie historique de Ia Syrie
antique et medievale, Paris 1927, 516; SARTRE (Anm. 86).
92
CIG III 4512 und 4513 (letztere auch W.e\DDINC;TCJN, I. Syrie 2057).
93 D. FussEL, Recueil des inscriptions chretiennes de Macedoine du III" au Vlc siede,
Athen - Paris 1983, 247f. Nr. 86 bis (SEG 31,641; AE 1983, 895); OtKONOMIDES
(Anm. 2) 40f. Nr. 3m. Abb.; vgl. G. W BoWFRsoct-:, CR NS 33, 1983, 83; P.J. S!JPESTEIJN,
ZPE 52, 1983, 289 f.
94
Lib. ep. 214f.; 410; dazu PETIT II 58f. Nr. 52.
95
Ü!KONOMIDES (Anm. 2) 40f.
96
Zuletzt H. GARTNER, RAC XV, 1991, 167-73; M. WEISSENBERG ER, Der neue Pauly
V, 1998,561-63. Zur Chronologie seiner Schriften G.M.GREOJ, Orpheus NS 15,1994,
302-19.
97
Das ergibt sich aus den Überschriften zu den Himeriusreden 39-41 (159; 165;
168 CoLONNA); vgl. Eunap. vit. soph. 14,1 (494 = 81 G!ANGRANDI'.).
98
Him. or. 39 (159-65 CoLONNA). Zu Musonius PETIT II 173f. Nr. 202.
Kaiser Ju!ian in Phiinizien
819
pel ein Enkomion an Julian und seine Reichshauptstadt. 99 Ob er dann in Antiochia wirklich, wie eine spätere Überlieferung wissen möchte, dem Herrscher als
YQUj.lj.lU'l:!:U<; diente, ist umstritten. 100 Unabhängig davon aber dürfte die Rolle von
Julians ehemaligem Lehrer für die kaiserliche Rhetorik nicht bedeutungslos gewesen sein, andernfalls hätte dieser nicht die verlorene Lobrede auf den Kaiser
anläßtich der bevorstehenden profectio von Antiochia gehalten. 101 Wie dem auch
sei, es wäre daher durchaus vorstellbar, daß ein vom Redner Calliopius, dem die
Propagandasprache der kaiserlichen Kanzlei aus eigener Erfahrung vertraut war, 102
in Eile geprägtes avavEC01:TJ<; n'iJv ieg&v über Himerius zum Kaiser und von da auf
irgendeine Weise nach Phönizien gelangte. Und dennoch muß dies im syro-phönizischen Kontext eine andere Bedeutung gehabt haben als in Makedonien.
Wenn es stimmt, daß «Julian's attempt to rebuild the temple in Jerusalem is
obviously central to any interpretation of his personality, his reign or his religious policies as a whole», 103 so kann die Bezeichnung tempforum restaurator nur etwa 50 km vom Sitz des jüdischen Patriarchen in Tiberias 104 und etwas
mehr als 150 km von Jerusalem selbst entfernt - kaum ohne Bezug auf die
Wiedererrichtung des Jerusalemer Tempels verstanden worden sein. 105
Curiarum et rei pubficae recreator
Mit der Wiederherstellung der Tempel und der Kulte eng zusammen gehörte
in Julians Politik eine möglichst umfassende Reorganisation der Gemeinderäte,
weil er in letzteren die Träger und Zentren des ethnisch und mithin notwendigerweise regional betriebenen Götterkultes sah. 1ll6 Neuerdings wurden sogar
die Restitutionsklauseln im Städtegesetz Julians vom 13. 3. 362 107 aus primär
99
Hirn. or. 41 (168-76 CoLONNA); vgl. Phot. cod. 165,108a (II 138,37f. HENRY). Siehe
H. HuNGER, Die hochsprachliche profane Literatur der Byzantiner, München 1978, I 120f.
11111
Dazu H.ScHEN!--:L, RE 8,2, 1913, 1624. Vgl. T.D.B,\RNF.S, CPh 82, 1987,222-23.
1111
Phot. cod. 165, 108b (II 139,5f. HENRY). J. BmEz, Julian der Abtrünnige, München
1940, 60 weist darauf hin, daß Julian selbst durchaus gelegentlich dem Meloden folgt.
1112
Lib. ep. 410; 442.
1111
T. D. BARNES, in: J. DEN BoEFr u. a. (Hrsg.), Cognitio Gestorum, Amsterdam 1992, 3.
1114
Zur Rolle der Juden in der Spätantike zuletzt TH. BRAUN, SCI 17, 1998, 142-71.
1115
ARCE 226. Zu Julians Tempelbauprojekt in Jerusalem (Iul. ELF Nr. 134) gibt es
c:ine inzwischen fast unübersehbare Literatur; ich verweise auf STEMBER(,ER 163-74;
ferner KLEIN (Anm. 81) 200-202; pa」セMZ@
313-15; R. BRA.NDLE, in: M. M-\RCEL u. a.
(Hrsg.), Israel und Kirche heute. Beiträge zum christlich-jüdischen Dialog. Freiburg i. Br.
1991, 168-83;J.WDRIJVERS, in: DEN BoEFr (Anm.103) 19-26;J.B.BRODD, Apostate,
philo-Semite, or syncretic Neoplatonist? Julian's intentions for rebuilding the Jerusalem
temple, Diss. (microf.) Univ. of Calif. 1992; R.J. PENFU.A, Koinonia 23, 1999, 15-31.
Eine Analyse des Ammianschen Berichtes gibt BARNES (Anm. 103) 3f.
1116
WIEMER 101-107. Der Gedanke findet sich selbst noch nach Julians Tod bei Lib.
ep. 1307,5.
107
Cod. Theod. 12,1,50; vgl. dazu etwa PAcK 138-42; 227-43; 348-50; gegen
DIMA!o (Anm. 47) 102f. nur auf Kuriale zu beziehen nach LIPPOLD 455.
820
Kariheinz Dietz
religiöser Zielsetzung heraus interpretiert: Julian habe den Städten keineswegs
die von seinen Vorgängern konfiszierten fundi rei publicae zurückgegeben, sondern die städtischen Finanzen gestärkt, indem er den Gemeinden jene «Liegenschaften restituierte, die nominell Eigentum der Götter bzw. Tempel gewesen, de facto aber von den Städten verwaltet und auch genutzt worden
waren.» 108 Darüber hinaus waren die schon bei den Zeitgenossen 109 nicht
unumstrittenen gesetzlichen Maßnahmen Julians zur Stärkung des Dekurionenstandes zahlreich. 110 Mehrere davon sind an die östlichen Provinzen, auch
an Phönizien, 111 gerichtet. Auf nicht wenigen Inschriften nordafrikanischer
Städte haben sie ein durchaus positives Echo gefunden. 112
Da florierende Gemeinden und Kurien mit einer gestärkten Finanzkraft 1 13 die
selbstverständliche Voraussetzung für ein geordnetes Reich waren, kann der Bezug von res publica auf das gesamte römische Staatswesen in unserem Kontext
ebensowenig strittig sein wie in den konventionelleren Anreden des Kaisers als
restitutor bzw. propagator libertatis et rei publicae. 114 In derselben Bedeutung tritt res
pub!ica 115 auch auf mehreren Inschriftsäulen entlang der sogenannten «thrakischen Zentralstraße» zwischen Naissus/Nis und Serdica/Sofia entgegen, die auf
einer Weihung an Julian verkünden: recuperata re publica. 116 Mit dem Beginn der
Alleinherrschaft durch Julian wurde der (als verloren gedachte) Staat wiedererlangt. Insofern wäre die auf mindestens zwei dieser Steine zu findende Fortsetzung 117 in antiquam ce(n)suram dignitatemque repocavit durchaus nicht unpassend. 118
108
So \X,'IEMER 364f. in seiner Zusammenfassung.
Vgl. Amm. 21,12,22; 22,9,12; 23,4,21 gegen Lib. or. 18,146f., dazu BuEMBACH 55f.
110
Klar WENSSLIN, Klio 18, 1922/23, 143-48. Natürlich ist auch die Bewertung in
der modernen Forschung geteilt: sehr negativ wertet PAcK 57-259, dazu die Rezension
von R. KLEIN, Gvmnasium 94, 1987, 464-66.
111
Cod. tィ・セ、N@
12,1,52 an Iulianus, den cons(u!aris) Foenices. Zwei Gesetze sind in
Berytus proponiert worden: Cod. Theod. 12,1,54 = Cod. Just. 12,32,23 (1.11.362);
Cod. Theod. 6,27,2, (28.2.363); dazu 0. SEECJ.:, Regesten der Kaiser und Päpste für die
Jahre 311 bis 476 n. Chr., Stuttgart 1919, 211f.; ferner R. HAENSC!!, Capita provinciarum,
Mainz 1997, 160 Anm. 172.
112
Siehe oben Anm. 17; vgl. noch B.CABOL'RET, REA 99, 1977, 145f.
113
Eine immer noch brauchbare Übersicht bei ENSSLIN (Anm. 110) 128-42; zu Detailfragen des cursus publicus jetzt A. KoLB, in: R. FREI-STOLBA - M. A. SPE!DEL (Hrsg.),
Festschrift für H.Lieb, Basel1995, 191-204; dies., Historia 47, 1998,342-59.
114
Belege oben Anm. 58 und 64.
115
Dagegen will KoLB (Anm. 113) 203: (o)h insignem singu!aremque erga rem puh!icam
suam fahorem in CIL V 8987 (ILS 755; AE 1995, 583) «sehr wahrscheinlich» auf die
Stadt Concordia bezogen wissen.
116
Belege oben Anm. 14f.
117
AE 1992, 1510; ILJug 1460.
11
B Die Rasur in AE 1992, 1510 bleibt rätselhaft, mir freilich nach dem Foto bei
GERASIMO\'A - HoLLENSTEIN (Anm. 14) 51 auch, warum Z. 12f. dieser Inschrift von
«anderer Hand gemeißelt)) sein soll.
109
Kaiser Julian in Phiinizien
821
Barbarorum ex(s)tinctor119
Das gut ciceronianisehe 120 exstinctor wurde nicht selten im Kontext interner
Auseinandersetzungen verwendet, 121 und Constantius II. ließ sich dementsprechend nach seinem Sieg über Magnentius inschriftlich als exstinctor pestiferae ryrannidis bezeichnen. 122 Man könnte also auch bei barbaromm ex(s)tinctor zunächst
in diese Richtung denken, würden nicht epigraphische und literarische Zeugnisse die außenpolitische Deutung nahelegen. 123 In Ankara wurde Julian durch
seinen Freund und praefectus praetorio Orientis Saturninus Secundus Salutius in
panegyrischer Übertreibung als dominus totius orbis . . . ex Oceano Britannico viis per
barbaras gentes strage resistentium patefactis adusque Tigridem una aestate transvectus geehrt, 124 was ebensowenig innenpolitisch verstanden werden kann wie die Anrede als omnium barbarorum gentium debellator durch den proconsul Asiae Aelius
Claudius Dulcitius in Ephesus 125 oder als öwrc6-rTJs xai vtXTJTTJs rcavn'>s セカッオウ@
ßagßagtxou durch den consularis Macedonicae Calliopius auf der oben zitierten Inschrift aus Thessaloniki. 126 Hierin spiegelt sich die zeitgenössische Vorstellung,
das Reich sei rundum, in Ost und West, von Barbaren umgeben. 127 Dagegen
dürfte das Epitheton barbaromm exstinctor angesichts der östlichen Provenienz
der Zeugnisse 128 und vor allem der folgenden Siegestitel, die ja die debellatio der
Alamannen, Franken und Sarmaten bereits voraussetzen, konkret auf die bevorstehende exstinctio der Barbaren des Ostens zielen. 129 Nach den zeitgenössi-
119
Zur Scheibweise extinctor Sall. Iug. 14,9, Serv. Aen. 4,159; 6,609 und auf Inschriften; siehe KoRNHARDT, ThLL V 2, 1950, 1912.
12
Cic. Sull. 88; Pis. 26; Sest. 144; dom. 101. 141; har. resp. 49.
121
Etwa nach Sall. Iug. 14,9; Serv. Aen. 4,159; 6,609.
122
CIL VI 1158 (ILS 731); 31413 f. bezieht sich exstindor tyrannorum auf den U surpator Maximus. Vgl. noch CIL X 7122.
121
Vgl. Caracalla im Hinblick auf die Germanen: ad hostes extirpandos barbarorum (tel"
ram oder so/um) introitums est: ILS 451 (CIL VI 2086) Z. 21 - Zur Vielschichtigkeit des
Barbarenbegriffs Y. A. DAUGE, Le Barbare, Brüssel 1981; und speziell für die Spätantike
W GoFFART, AHR 86, 1981, 275-306.
124
CIL III 247 (ILS 754); vgl. KuHOFF (Anm. 2) 51 f. Nr. 67.
125
I. Ephesus 313A; 3021 (teilweise ergänzt). Das war bis auf debel!ator (devictor Licinius CIL II 41 OS [RITarraco 94]) konventionell: BERJ.JNGER (Anm. 53) 25; 96.
126
Oben Anm. 93. Nicht ganz so eindeutig ist domitor hostium in Thamugadi/Timgad,
der Hochburg des Donatismus, CIL VIII 2387 (G. WESCH-K.LEIN, in: G. ZIMMER, Locus
datus decreto decurionum, München 1989, 76f. T 16). Als domitor gentium et regum begrüßten ihn die Soldaten schon in Paris: Amm. 21,5,9; vgl. ARcE 140m. Anm. 172.
127
Vgl. etwa Lib. or. 12,40; 52; 84; 24,37; 59,72. Zur Definition des Barbaren or.
15,26.
128
bッキers\xセk@
123 f.: «in a Near-Eastern inscription the simple term barbari would
in any case be most likely to refer to eastern barbarians».
129
Daß die Provinz Phönizien an Barbaren grenzt, wußte auch der aus Tyrus stammende Ulpian, Dig. 50, 15,1,5: Est et Pa!myrena civitas in provincia Phoenice prope barbaras
gentes et nationes co!!ocata.
°
822
Karlheinz Dietz
sehen Ideologen hatte der propagator Romani nominis 130 Julian die angriffsbereiten
Perser im Grunde bereits mit dem Beginn seiner Alleinherrschaft zum ersten
Mal «besiegt>>, 131 und in den bedrohten Ostprovinzen propagierte man die natürlich übertriebene Hoffnung, er würde durch den geplanten Feldzug gemäß
der alten Vorstellung von der Suprematie der hellenischen Paideia über die
Barbaren 112 das ganze Perserreich seiner Eigenstaatlichkeit berauben 133 und in
das Imperium Romanum eingliedern. 134 Mehrfach bezeichnet Libanius die Perser nach der profectio des Kaisers als Barbaren, 135 und der comes Orientis Aradius
Rufinus 136 schilderte damals brieflich der Etappe, «wie der Kaiser siegt und
wie die Feldherrn gegen die Barbaren den Fluß überquerten». 137
Der Dedikant: das Foenicum genus
Als Dedikant unserer Inschriften fungiert das Foenicum genus. ns Eine konventionelle Bezeichnung ist das nicht. Verbunden mit dem Genitiv Plural eines Volksnamens war genus weitgehend deckungsgleich mit gens und dem selteneren natio. 139 In dieser Bedeutung findet es sich auch in bezug auf die Phönizier.
Cicero hatte vorwiegend die Punier im Auge: fallacissimum gem1.r esse Phoenicum
omnia monumenta vetustatis atque omnes historiae nobis prodiderunt. 140 Auf die wirklichen Phönizier hebt dagegen der ältere Plinius ab: ipsa gens Phoenicum in magna
gloria litteramm inventionis et siderum navaliumque ac bellicarum artium. 141 Wie gens
Phoenimm bezeichnete Foenicum genus das phönizische Volk in seiner ethnischen
Gesamt- und Eigenheit. In dieser Verwendung entsprach ,genus vor allem dem
griechischen ß{}vo<;, während sich das stammverwandte ysvo<; seit Herodot eher
130
Siehe Anm. 64.
Lib. or. 12,70; 76.
132
H. FucHs, Der geistige Widerstand gegen Rom in der antiken Welt, Berlin 1938,
51 f.; vgl. PETIT I 346.
(Anm. 81) 494f.; vgl. R.J. LANE Fox,
m Julian als ein neuer Alexander, e.g. kleiセ@
CQ 47, 1997, 239-52.
134
Lib. or. 12,100; 18,282; vgl. P. WoLP, in: FATOUROS (Anm. 23) 78f. - Für eine
realistische Einschätzung der Außenpolitik Julians WIEMER 178-81; 185-87; 363f.
135
Lib. ord. 15,3.17 und 16,9. Vgl. früher schon 12,62. Siehe BoWERSOCK 124.
136
PETIT 221 f.; zu seiner Ernennung zum mmes Grienfis BARNES (Anm. 103) 6 f.
m Lib. ep. 1379.
QS
セ@ Eine begriffsgeschichtliche Untersuchung zum Ethnikon: H. PASTOR b\^rセonL@
HBA 15-17, 1988-90, 37-142. - Da im 4. Jh. der Wechsel von ph und f üblich war
(vgl. das Nebeneinander von triumphator und triumfator auf Julianinschriften:
L. GIARD!I';O, SAL 3, 1982, 158) findet sich die Schreibweise Foenices auch sonst oft.
139
Zu gens und natio bietet einiges S. TEILLET, Des Goths a la nation gothique, Paris
1984; vor allem D. TIMPE, Romano-Germanica, Stuttgart - Leipzig 1995, 88-91. \'1/eiteres unten Anm. 142.
140
Scaur. 42. Vgl. Pomp. Mela 1,65: Phoenicem inlustravere Phoenires, ..-ollers hominum gtnus. Weiteres HEY, ThLL VI 2, 1929, 1891 f.; vgl. 1843, 2Sff.
141
Nat. 5,67.
131
Kaiser Juli,zn in Phiinizien
823
bezog. 142 To <I>mvixwv ァサスカッセ@
war in gewisser
auf eine Unterteilung eines ァGヲイカッセ@
Hinsicht inhaltsreicher als Foenicum genus, da es «das phönizische Volk», 143 unter
den Römern aber auch «die Provinz Phönizien» 144 oder - obschon für Phönizien bislang unbezeugt - den für die Provinz agierenden sogenannten Provinziallandtag bezeichnen konnte. 145 Eine Bedeutung im letztgenannten Sinn müssen wir gewiß auch für Foenicum genus annehmen, da «das phönizische Volk» in
jedem Fall, selbst wenn es unter Julian nicht mit der «Provinz Phönizien» identifiziert worden wäre, einen Handlungsbevollmächtigten benötigte. 146
Leider wissen wir über die Organisation des provinzialen Kaiserkults im syrisch-phönizischen Raum nicht eben viel. 147 Spätestens seit 129/30 versamkエaNクゥ。セ@
\i^ッエカ・ゥクャ}セ@
des späten
melten sich entsprechend den xmvu iZオqゥ。セ@
1. Jh.s 148 in Antiochia vier ErWQXElat (provinciae) und veranstalteten gemeinsame
Wettkämpfe. 149 Umstritten ist, ob in Samosata und Damascus je ein eigenes
Koinon für Commagene und Syria Coele tagte, 150 letzteres gar als Unter142 Vgl. Hdt. 1,56,2.101; 2,164,1. Die möglichen Nuancen und historischen Entwicklungen dieser facettenreichen Begriffe sind hier nicht zu behandeln. Einige Hinweise zu
ケゥZカッセ@
bei S. J. D. CoHEN, in: F. PARENTE u. a. (Hrsg.), Josephus and the History of the
Greco-Roman Period, Leiden etc. 1994, 23-38. Verkomplizierend wirkt die Übersetzungsproblematik sowie die in der christlichen Literatur schon vor Tertullian einsetzende
Bedeutungsverschiebung von gen.r und natio zu «Heiden», vgl. etwa A. ScHNUDER, Le
premier livre ad nationes de Tertullian, Rom 1968, 10-15; C. CoLPE, Das Siegel der
Propheten, Berlin 1989, 100-104 und H.-W GFNS1CHEN, TRE XIV, 1985, 591-93; 600.
14 ·1 Z. B. Herod. 2,7,4; vgl. ebd. 2,7,9; 7,5,8.
144 Etwa Euseb. Vita Const. 4,43,2; vgl. ebd. 3,55, 1; 4,39, 1. Außerdem noch IGLS
2432 (CBFIR 702); vgl. HAENSCH (Anm. 111) 575.
145 Vgl. J. DEINII'iGER, Die Provinziallandtage der römischen Kaiserzeit, München
1965, 137 Anm. 2; Weiteres etwa bei M. WöRRLE, in: J. BoRCIHlARDT (Hrsg.), Myra,
Berlin 1975, 291 f. m. Anm. 742. Zu den <Landtagem allgemein noch F. MILLAR, The
2
Ernperm in the Roman World, London 1992, 385-94.
14(' Andere phönizische Zusammenschlüsse kommen entweder aufgrund ihrer hellenistischen Zeitstellung nicht in Frage (z. B. J. TmxmoR, Syria 57, 1980, 453-64) oder
deshalb, weil sie außerhalb Phöniziens ansässig waren (W AMELING, ZPE 81, 1990,
189-99). - Unsere Inschriften sind keine Konkretisierung für Ambr. De obitu Valent.
21,4-7 (CSEL 73,341): Ex hoc laudant provinciae Iulianum, das man nicht wie KoTuLA
(Anm. 17) 276 seines Kontexts entkleiden darf, der auf das aurum coronarium verweist:
lul. ELF S. 87. Vgl. M. Blf.RMANN, Die Leichenreden des Ambrosius von .Mailand, Stuttgart 199 5, 93.
147
Vgl. J.-P. REY-COQUAIS, JRS 68, 1978, 53f.; ders., in: J.-M. DENTZER u. a. (Hrsg.).
La Syrie de l'epoque achemenide a l'avenement de !'Islam, Saarbrücken 1989, 54f.;
E.MEYER, JNG 37/38, 1987, 68-72; M.SARTRE, L'Orient Romain, Paris 1991, 11315; 339f.
14H IG XIV 746; SEG 34,1314-17.
14'J W ELLES, I. Gerasa 53 (129 /30 n. Chr.); vgl. Münzen des Macrinus und Elagabal
aus Laodicea bei Mr.YER (Anm. 14 7) 69 Anm. 53; vgl. ferner SEG 31,1477.
1511 J.-P. REY-COQU·\1S, ADAJ 25, 1981, 27-31; MEYER (Anm. 147) 69f.; aber
HAENSCH (Anm, 111) 253-54.
824
Karlheinz Dietz
teilung 151 des phönizischen Kainon in Tyrus. 152 Ob und gegebenenfalls in welcher Weise solche Eparchien bis in die Spätantike überdauerten und welche
Veränderungen die Schaffung der eigenständigen Provinz Syria Phoenice 153
nach der Niederlage des Pescennius Niger konkret nach sich zog, wissen wir
nicht. Selbst das xmvov <DmvixT)<; in Tyrus hat eigenständig erstmals 195, also
im Jahr kurz nach der Teilung Syriens, durch Lokalprägungen auf sich aufmerksam gemacht 154 und dies als coenum 155 Phoenices unter Macrinus 156 bzw. Diadumenianus 157 und noch einmal unter Valerian 158 wiederholt. Das sacerdotium der
Phoenicarchie, zumindest eine E{}vou<; Ü:>QUQXia, 159 wird in einem Gesetz des
Jahres 336 160 und sogar noch einmal in den Novellen Justinians bezeugt. 161 Es
dürfte, unabhängig von der Frage, welche Aufgaben sich damit konkret verbanden, 162 die Existenz einer Provinzialvertretung belegen. 163 Diese beschloß als
provincia Phoenice um 344 Dekrete zugunsren des praefectus praetorio per Orientem
Flavius Domitius Leontius. 164
Aus diesem knappen Überblick ersehen wir, daß Foenicum genus als Selbstbezeichnung des phönizischen <Landtags> weder eine technische Übertragung von
151
SARTRE (Anm. 147) 340.
He\ENSCH (Anm. 111) 254; 260 m. Anm. 173.
153
Zur Entwicklung der severischen Provinz Phoenice G. CAMODF.C:A, AAN 87,
1976, 46f.; vgl. MrLL>\R (Anm. 22) 122f.
154
HrLL (Anm. 3) 268 Nr. 361-66 Taf. 32,5f.; vgl. J. RotTVJER, JAN 6, 1903, 326
Nr. 2246 Taf. 19, 19; H. C. L!NDGREN - F. L. KovAcs, Ancient Bronze Coins of Asia
Minor and the Levant from the Lindgren Collection, San Mateo o. J., 125 Nr. 2467 usw.
155
Zur Latinisierung griechischer Worte vgl. etwa civitas et bule Aradia CIL
III 14165,10 (ILS 7205).
156
HtLL (Anm.3) 272 Nr.381f. Taf.32, 14f.; vgl. J.Rot'VlER, JAN 7, 1904, 71f.
Monnaies greco-romaines et pheniciennes du Musee
Nr. 2335f. Taf. 3,9; M. chセNabL@
National, Bevrouth, Liban, Paris 1977, 59 Nr. 1595 Taf. 64,3 usw.
157
RolTV;ER (Anm. 156) 73 Nr. 2343.
158
E. BABELON, Catalogue des Monnaies grecques de Ia Bibliotheque Nationale: !es
Perses achemenides, ... , Paris 1893, 344 Nr. 2327 Taf. 38,14; RouvmR (Anm. 156) 100
Nr. 2509.
159
Vgl. Modestinus, Dig. 27,1,6,14. Gegen S. FRIESEN, ZPE 126, 1999, 286 ist hier
nicht von l\{}vouc; tEQWcnJVTt die Rede; o!ov ist eine unproblematische Spezifizierung des
Juristen, um deutlich genug zu sein.
16
Cod. Iust. 5,27, 1; dazu J. H. W G. LIEBESCHUETZ, in: FATOL'ROS (Anm. 23) 250
Anm. 10. Vgl. noch A. ScHENK v. STAUFPENBERG, Die römische Kaisergeschichte bei
Malalas, Stuttgart 1931, 424f.
161
Nov. Iust. 89,15 p. 444,18.
162
Zum Verhältnis von Asiarchie und dem Amt des Archiereus in Asien neuerdings
FRIESEN (Anm. 159) 275-90. Siehe für den syrischen Raum LIEBESCHl!ETZ (Anm. 160)
bes. 249-51, aber auch noch PETIT I 130-36.
163
SARTRE (Anm. 147) 114f.
164
CIL III 167 (ILS 1233) aus Berytus. PLRE I Leontius 20 (502f.).
152
°
Kaiser julian in Phiinizien
825
<Dmvixwv l±'frvo<; war 165 noch sich an den unmißverständlichen und schon länger
verwendeten Termini coenum Phoenices und provincia Phoenice orientierte. Es stand
dem griechischen Ausdruck insofern näher, als es seinen Geltungsbereich nicht
territorial durch den Genitiv Singular von Phoenice, sondern personal durch den
Genitiv Plural von Phoenices bestimmte. Offenbar war damit eine über die momentan gültige administrative Realität der Provinz Syria Phoenice hinausreichende, umfassendere Gemeinschaft der Phönizier 166 angesprochen. Diese
Auffassung könnte dadurch bestätigt werden, daß die beiden bislang namentlich bekannten Phoenicarchen gerade nicht aus Syria Phoenice stammten: wohl
in der Severerzeit wurde in Gerasa der 7tg[&]to<; •ii<; 7t6A.[ew<;] M. Aurelius Maron, Sohn des Amyntas Demetrius, geehrt, der u. a. alle honores seiner Heimat
bekleidete, als Gesandter nach Rom ging und auch als Phoenicarch diente; 167
wohl aus dem 3. Jh. stammt eine Ehrung aus Eleusis für den ansonsten unbekannten Rhetor Ptolemaios aus Gaza, dessen Vater Serenus als Phoenicarch
bezeichnet wird. 168 Tatsächlich war Phönizien in nicht-administrativer Hinsicht
im Grunde geographisch nie streng fixiert, 169 was den antiochenischen Patriotismus des Libanius dazu berechtigte, die 1t6A.t<; Antiochia dem e'frvo<; 1t11:yxaA.ov
der <Doivtxe<; gegenüberzustellen. 170 Wer immer die Wendung Foenicum genus gesetzt hat, er könnte dieselbe Kontrastierung aus der entgegengesetzten Richtung vorgenommen haben.
Leider wissen wir über den phönizischen Landtag und seinen Oberpriester
zur Zeit Julians so gut wie nichts Genaues. Einige allgemeine Beobachtungen
lassen sich aber anstellen und an der Nachbarprovinz Syrien konkretisieren. Die
Kaiser des 4. Jh.s gaben sich alle erdenkliche Mühe, die Provinzialversammlungen am Leben zu halten und ihnen neben den traditionellen Aufgaben - Gesandtschaften und Petitionen an den Kaiser, Kontrolle und Ehrung der Statthalter, Kultpflege usw. - neue zu geben. 171 Freilich wurden gerade die religiösen
Funktionen zunehmend bedeutungsloser, nachdem schon Konstantirr Opfer in
den nach ihm benannten Tempeln verbot. Die aufwendiger werdenden Spiele
165
Nach H.J.MASON, Greek Terms for Roman Institutions, Toronto 1974, 40f.; vgl.
13; 136 hat ゥZGャエカッセ@
drei offizielle lateinische Entsprechungen 1) provincia, 2) commune, koinon,
3) classis.
1
61> Vgl. etwa J.-P. REv-CoquAis, in: A. MASTINO (Hrsg.), L'Africa romana IV, Sassari
1987, 597-602.
167
IGR III 1375 (WELLES, I. Gerasa 188).
168
IG Il/III 2 3817 (C. A. M. GLUCKER, The City of Gaza in the Roman and Byzantine Periods, Oxford 1987, 156f. Nr. 46).
169
M. SARTRE, in: P.-L. GATIER u. a. (Hrsg.), Geographie historique au Proche-Orient,
Paris 1988, 18f.; vgl. dens., L'Orient (Anm. 147) 310f.
170
Vgl. Lib. ep. 1269 (364); FoERSTERs Konjektur besteht zu Recht.
171
LmBESCHUETZ (Anm. 160) 264f.; vgl. A. H. M.JONES, The Later Roman Empire
(284-602), Oxford 1964, 763-66.
826
Karlheinz Dietz
rückten dadurch in den Vordergrund. 172 Mit der Säkularisierung der Landtage
ging die der sacerdotales provinciae einher. In der Regel den Kurialen entnommen
und finanziell schwer belastet, gewannen die Oberpriester an sozialer Bedeutung; als <Patrone> vertraten sie nunmehr vermehrt Individuen und Korporationen vor übergeordneten staatlichen Stellen. 173 Die Beteiligung an der Versammlung (Libanius nennt sie cruvoÖo<;) 174 wurde zunehmend obligatorisch, und auch
der Mitgliederkreis erweiterte sich. Im 4. Jahrhundert, zumindest an seinem Ende, gehörten dem concilium die städtischen Kurialen an, wovon allerdings nur die
principales bzw. Tt{JffiTEUOVTE<; erscheinungspflichtig waren; 175 hinzu kamen alle in
der Provinz ansässigen honorati, mithin alle Senatoren, romites und übrigen Mitglieder der Reichsaristokratie, 176 ja selbst die ehemaligen Prätorianerpräfekten
(praefectorit). Letztere waren freilich von der persönlichen Teilnahme befreit. Das
Gegenüber des Landtags bildeten die Statthalter, deren Anwesenheit bei den
öffentlichen Festen und Feiern gleichfalls erwartet wurde. 177 Lange Zeit scheinen die Spiele an dem von alters her bestimmten Ort stattgefunden zu haben. 178 Selbst für Asia wurde erst 375 zur Reduzierung der Belastung für die
Oberpriester bzw. Alytarchen ein Rotationsprinzip zwischen den vier Metropolen eingeführt. 179 Im Jahr 392 wurde das proz,inciale concilium üblicherweise schon
in una frequentiore totius proz,inciae urbe abgehalten. 180 Neben den regelmäßigen conci!ia gab es nach wie vor außerordentliche Versammlungen. 181
Welche Städte unter Julian dem phönizischen Landtag angehört haben, ist
auf Umwegen annähernd zu erkennen. Denn nach Libanius wurde der syrü;che
Landtag 363 von «ungefähn> siebzehn Städten beschickt, 182 und das waren mit
172
CIL XI 5265 (ILS 705) Z. 45ff.
Cod. Theod. 12,1,46 (358); LIEBESCHL!ETZ (Anm. 160) 265 Anm. 73.
174
LtEHESCHUETZ (Anm. 160) 257f.
175
Cod. Theod. 12,12,12f.; JoNES (Anm. 171) 766. Zu honorati und prinripales vgl.
WIEMER 271 m. Anm. 11 f. Allgemein zu den spiitantiken Städten F. VtTTJNGil<>FI; Civitas Romana, Stuttgart 1994, 218-49, bes. 226ff.
176
Julians im Frühjahr oder Frühsommer 362 an den Landtag von Byzacena gerichteter Brief ep. 54 (380D = 66) zeigt, daß schon damals die Senatoren und Kurialen (?
zu n:atg6ßouAot die Anm. von BmEz) verpflichtet waren, an den Provinzversammlungen teilzunehmen (sofern sie nicht Liturgien in der Metropolis innehatten), und nach
dem Edikt vom 13. März 362 auch dann, wenn sie Christen waren. Vgl. z. B. Cod.
Theod. 12,1,59f. und Kmul..\ (Anm. 17) 275.
177
Z. B. Cod. Theod. 15,9,2 (409). Dazu K. L. NoETHLICHS, Beamtenturn und
Dienstvergehen, Wiesbaden 1981, 186.
178
Cod. Theod. 15,5, 1 (372).
179
I. Ephesus 43 (H. WANKEL, Die Inschriften von Ephesos Ia, Bonn 1979, 271-77).
18
Cod. Theod. 12,12,12f. (392).
181
Ebd.; ferner Cod. Theod. 6,7,1.
182
Lib. ep. 1399,6. Dazu den Kommentar bei G. EwouRos - T. KRtSC!lER, Libanios.
Briefe, München 1980, 356-62; vgl. G.Do\'VNE>; in: FATOURos (Anm. 23) 179 Anm. 33
und Ltr.BFSCHUETZ (Anm. 160) 252m. Anm. 14; 257f.
173
°
Kaiser julian in Phiinizien
827
einer Ausnahme dieselben, die 451 auf dem Konzil von Chalcedon aus der
inzwischen geteilten syrischen Provinz vertreten waren. 183 Aus dem Bereich der
inzwischen gleichfalls geteilten 184 Provinz Phoenice kamen nach Chalcedon Gesandte aus 14 Städten des westlichen Teils (der Paralia), nämlich Antaradus,
Aradus, Tripolis, Botrys, Byblus, Berytus, Szdon, Tyrus, Ptolemais, Arca, PanetJs, PorQ U@
セ Zusätzlich schickten zwölf weitere Poleis
phyrium, Orthosias und z・ョッーャゥウN
der östlichen Provinz Phoenice Libanensis ihre Vertreter: Emesa, Laodicea,
labruda, Urima, Batnae, Dabra, Pälmyra, Danaba, Euaria, Heliopolis, Abila und
Damascus. Die kursiv gedruckten Gemeinden waren schon 325 auf dem Konzil
von Nicäa, die unterstrichenen 381 in Konstantinopel vertreten. Aus dieser
Übersicht gewinnen wir zumindest eine ungefähre Vorstellung von Größe und
Bedeutung des roenicum genus unter Julian, selbst wenn sich dieses nur auf den
administrativen Bereich der damaligen Provinz Syria Phoenice beschränkt
haben sollte.
G'enus und G'enea, die Stammeltern der Phiinizier
Die Motive, die zur Verwendung der extravaganten Bezeichnung Foenicum genus
geführt haben, können wir nur erahnen. Unbeholfenheit oder Zufälligkeit ist
angesichts der entwickelten Latinität der phönizischen Oberschicht auszuschließen. Ein Grund mag, wie angedeutet, in der geographischen Weite von Phoenices gelegen haben. Angesichts der zeitlosen Bedeutung des syro-phönizischen
Raumes für das nahe Palästina 186 und nicht zuletzt wegen der Betonung der
templorum restaurativ ist an eine gewollte Assoziation zum formalhaften genus
ludaeorum 187 zu denken, aber auch an eine implizite, dem Kaiser gewiß gefällige
Zurückweisung des Anspruchs der Christen, neben Hellenen und Juden das
183
Das zeigt ein Vergleich zwischen A. H. mNjッnセウL@
Cities of the Eastern Roman
Provinces, Oxford 1937, 531; 543 - zustimmend LJFBESCHUETZ (Anm. 160) 252
Anm. 14 - und BRüNNOW - v. DoMASZEWSKI (Anm. 86) III 257: im Jahr 451 fehlt nur
Gabbula.
184
Teilung um 400: A. LIPPOLD, RE Suppl. 13, 1973, 914; eine vorübergehende frühere Teilung nahm 0. Sm\CK, Die Briefe des Libanius, Leipzig 1905, 124 an; vgl. PETIT
Jl 83. Die Belege für die Provinzialordnung des Ostens im 4. Jh. verzeichnen übersichtlich BRUNNO\\ - v. D< JMAS/TWSI-<1 (Anm. 86) III 252-63.
1 5
x BRüNNow
\: DoMASZEWSKJ (Anm. 86) III 259 f. Siehe die Karte von
E. KETTENHOFEN, TAVO B VI 4, 1984. Zur frühen kirchlichen Organisation des Raumes P. Doun:I.-VotTE, in: GATIER (Anm. 169) 213-17.
186
Siehe jetzt R. LIWAK, Phönizien und Israel, TRE XXVI, 1996, 581-86.
187
Die Juden waren das genusdeischlechthin (HEY, ThLL V 2, 1929, 1892, 46ff.) im
Unterschied zu den Ethne: Is. 42,6 ist 、セ@
otafrfptT]V ケゥ[カッオセL@
、セ@
\ーᅵjセ@
Efrv&v in der Itala
mit in dispositione111 genens (Vulgata in Joedus popult), in lurem gentzum (nationum Tert. adv.
セャ。イ」N@
3,20, I 232 Ev \NS) wiedergegeben. Auf Ausführungen zur Nation der Juden ('ro
eヲイカッセ@
nov 'Iouoalrov) und den zahlreichen damit verbundenen Problemen kann hier verzichtet werden.
828
Karlheinz Dietz
tertium genus zu sein. 188 Wichtiger dürfte indessen die Beobachtung sein, daß
Foenicum genus auch eine Rückübersetzung zu 1:0 ll>mvixcov ケヲZカッセ@
zuließ und
daher für gebildete Zeitgenossen eine Reminiszenz an die phönizische Schöpfungsgeschichte anregen konnte, wie sie in den Fragmenten der «Phönizischen
Geschichte» des frühkaiserzeitlichen J Ierennius Philo von Byblus 189 faßbar ist.
Diese ll>mvtxtxa, die Philo als Übersetzung eines Werkes des «uralten» Gelehrten Sanchuniathon von Berytus 190 ausgab, wurden noch von Späteren wie Porphyrius von Tyrus (234-305) 191 und Bischof Eusebius von Cäsarea (ca. 264ca. 340) gelesen, weil sie als Hauptquelle der phönizischen Theologie galten. 192
Sie waren zudem Ausdruck eines beachtlichen «phönizischen Nationalismus»,
der freilich im Einklang mit der römischen, besonders von Augustus und Hadrian geförderten Reichspolitik stand: 193 Im Rahmen des vom Kaiser beseelten, das gesamte genus humanum vereinigenden corpus imperii sollten die verschiedenen Völker der Provinzen ihre ethnische und kulturelle Identität wahren und
so das naturgegebene Spannungsverhältnis zwischen dem römischen Imperium
und dem freiheitlichen Selbstbehauptungswillen der Völker innerhalb und außerhalb des Reiches aufgehoben werden. 194 Julian, dem diese Wechselwirkung
bewußt war, 195 verfolgte mit seiner ethnarchischen Religionspolitik letztlich
ähnliche Ziele. Als jamblichischer Neuplatoniker vereinbarte er die Lehre von
einem transzendentalen ersten Prinzip als der einzig wahren Quelle der Wirklichkeit mit der Annahme einer umwandelbaren Manifestation dieses philosophischen Monismus in einer Vielzahl von Göttern, die durch traditionelle
Kulte und Opfer geehrt und gnädig gestimmt werden müssen. 196 Wie die
menschliche Species, das x,enus humanum oder gemäß Julian n) TCOV avl'tQW1!COV
188
E. HERRMANN, Ecclesia in Re Publica, Frankfurt a. M. 1980, 169; 172 f. ohne
Kenntnis von CHR. MoHRJ\11\NN, Etudes sur Je latin des chn'tiens IV, Rom 1977, 195210.
189
S. FnRNARo, Der Neue Pauly V, 1998, 410f.
190
Einen Überblick gibt A. I. BAUMGARTEN, The Phoenician history of Philo of Byblos, Leiden 1981, 42-51. Von der gemeinsamen phönizischen Religion (S. RIBICHJNI, in:
C.KAPPLER u. a. (Hrsg.), Apocalypses et voyages dans l'au-dela, Paris 1987, 101-16;
R. J. Cur-FoRD, BASO 279, 1990, 55-64) hat natürlich jede Stadt unterschiedlich Gebrauch gemacht: M. A. R. CnLLEDGE, in: M. HENIG (Hrsg.), Pagan gods and shrines of
the roman Empire, Oxford 1986, 221-30.
191
Porphyr. de abstin. 2,56, BAUMGARTEN (Anm. 190) 52 m. Anm. 49.
192
BAliMGARTEN (Anm. 190) 36. Philo hat auch ein judenfeindliches Werk rrEQi 'Jou8airov verfaßt: BAUMGARTEN a. Ü. 249-50.
193
G. BRIZZI, OA 19, 1980, 117-31 ; vgl. A. BIRLEY, Hadrian, London 1997, 227f.
194
Zum corpus imperii J. STRAUB, Regeneratio imperii Il, Darmstadt 1986, 39-62;
D. kienNセstL@
Kleine Schriften, Aalen 1994, 281-97; zu den nationes und Rom H. C.\NCIK,
in: H. CANCIK u. a. (Hrsg.), Römische Reichsreligion und Provinzialreligion, Tübingen
1997, 129-43.
195
Z. B. Iul. or. 1,4.28 (SC. 34C =I 1,15.50f).
196
SM!TH 222.
Kaiser Ju!ian in Phiinizien
829
197
ケ・カッセ@
bzw. TO rriiv av1'tQÜmcov ・サスカッセL@
über welches der Kaiser als Herr geaus der Vielzahl der Ethne zusammengesetzt war, so entsprach dem
bietet,
einen Weltgott der je eigene Gott eines jeden Ethnos. Vor diesem Hintergrund
mußte die Betonung des traditionell als unsterblich geltenden gmus 199 im Rahmen des freien, die Barbarenwelt ausloschenden orbis Romanus geradezu als ein
Herzensanliegen der kaiserlichen Politik gelten. Diese Rückbesinnung brachte
weder die Benennung des Declikanten als coenu(m) Phoenices noch als provincia
Phoenice, wohl aber die als Foenicum genus zum Ausdruck.
Denn nach der Kulturentwicklungslehre Philos, die in der Praeparatio Evangelica des Eusebius greifbar ist und den gebildeten Phöniziern auch der Zeit
Julians vertraut gewesen sein muß, wurden vom Wind Kolpia und seiner Frau
Baau (= Nacht) die ersten sterblichen Menschen Aion und Protogonos geboren, und: tx wimov touセ@
GIevojNA・カッオセ@
xA-rp'}fivm イエカッセ@
xai rEvEav, xai oixfjcrm
TllV <l>otvtxfiv. 200 Natürlich spielt es im Moment keine Rolle, wie alt diese Vorstellungen waren, wie die ursprünglichen Namen der wohl aus kosmogonischen
Mythen zu Kulturheroen transformierten Ex-Götter lauteten oder welche etymologische Erklärung diese Namen hatten, hier ist allein von Gewicht, daß
kaiserzeitliche Phönizier ihre Urahnen mit den singulären Namen イエカッセ@
und
rEvEa belegten und als leibliche Eltern von Phos, Pyr und Phlox zudem für die
Begründer aller menschlichen Kultur hielten. Kurioserweise sind die Eigennamen der Ahnen mit den Appellativa für den «Stamm, die von einem Ahnherren Abstammendem> identisch (der Bedeutungsunterschied von ケ・カッセ@
und
')'EVEU ist gering). 201 Wem derlei, in welcher Form immer, seit seiner Kindheit
vertraut war, dem erweckte Foenicum genus nicht die Erinnerung an ein tertium
genus, sondern vielmehr an den Anspruch der Phönizier, das primum genus zu
sein. Auch in religiösen Dingen nahmen sie nach Philo diese Rolle in Anspruch, da Genos und Genea das Gebet erfanden, indem sie sich in Dürrezeiten mit zum Himmel erhobenen Händen an die Sonne Hイqᅱセ@
TOV fjAtov)
wandten: TOUTOV yaQ ... 1'tEov evojNAエセッカ@
J.!OVOV OUQUVOU XDQtoV, BEEAO'UJ.!fiV xaaouvteセL@
ö ecrn rraQa \ャ^ッゥカエセ@
xdqエッセ@
ouQavou, zePセ@
ÖE rraQ' "'EUfimv. Nach Philo
198
197
Iul. or. 1,32 (40B = I 1,58); 6,4 (257C = II 1,17); 7,2 (206B = II 1,45); 10,31
(330C = li 2,63); 11 (4),43 (157 A = II 2, 137); 12,35 (363A = li 2, 189); ep. 89b (292B
= 12,159); 111 (434C = 12,190).
198
SIG 3 906A (Miletus, Caria); 906B (Magnesia am Mäander, Asia).
199
Bei griechischen Philosophen und Philo von Alexandrien: J. R. RoYSE, JSJ 11,
1980, 33-37. Zur Übersetzung von ケゥZカッセ@
mitgenussiehe etwa Act. ap. 17,28 und zum
patristischen Reflex dieser Stelle J. DorGNON, JbAC 23, 1980, 58-64.
200
Philo, FGrH 790 Frg. 2 (807,21 f.) = Euseb. praep. Ev. 1,10,7.
201
Auch ケゥZカッセ@
und yf.vf.a finden sich bei Philo (Euseb. praep. Ev. 1,10,9.11 f.). Ausführlicher L. TROIANI, L'opera storiografica di Filone da Byblos, Pisa 1974, 97-101;
J. EBACH, Weltentstehung und Kulturentwicklung bei Philo von Byblos, Stuttgart 1979,
94-97; 115-20; 351f.; H.WATTRIDGE- R.A.ÜDEN, Philo ofByblos. The Phoenician
History, Washington 1981, 80f.; BAUMGARTEN (Anm. 190) 142; 149f.; 158.
830
Karlheinz Dietz
hatten die Ur-Phönizier die Sonne für den einzigen Gott und Herrn des Himmels gehalten, ihn Beelsamen genannt, was im Phönizischen «Himmelsherm,
im Griechischen «Zeus» sei. Demnach stimmten die Stammeltern des Foenicum
genus in ihrer religiösen Grundauffassung mit Kaiser Julian prinzipiell überein.
Obschon letzterer seine «Weisheit» natürlich nicht direkt dem Philo, sondern
vielmehr dem ÖatJ.lOVtoc; Jamblichus aus Chalkis 202 und damit letztlich dem
«tyrischen Greis» Porphyrius 203 verdankt hat, so war er doch ein dezidierter
Gefolgsmann des Sol exsuperantissimus und gab sich als solcher in seiner dem
Freund Saturninus Secundus Salutius vermutlich zum 25. 12. 362 gewidmeten
«Rede auf König Helios» ausdrücklich zu erkennen. 204 Für ihn, der auch das
weibliche Element in der Religion besonders geschätzt hat, 205 war der vom
ganzen Menschengeschlecht verehrte Helios 206 dem Zeus in allem wesensgleich, 207 der Herr über alle Schöpferkraft 208 und voller Fürsorge für das genus
humanum; 209 durch ihn «erhalten die von den übrigen unsichtbaren Göttern
210
gespendeten Wohltaten ihre vッャ・ョ、オセ^N@
Vor diesem, dem modernen Leser nicht unmittelbar erkennbaren Hintergrund war die Wendung Fomicum genus mehr als eine bloße Dedikantenbezeichnung; für den gebildeten Zeitgenossen im syro-phönizischen Raum spielte es
zudem in assoziativer, aber unzweideutiger Weise auf die grundlegende Kongruenz der religiösen Auffassungen von Herrscher und Dedikanten an. Ferner
ist das Foenicum genus dem alles überragenden und vorangehenden Bekenntnis
zum Romanus orbis als dessen ethnische Unterteilung gegenübergestellt. Dementsprechend enthält auch Julians Heliosrede ein explizites Bekenntnis zur
202
Iul. or. 7,16 (222B = II 1,67); 9 (6),8 (188C = II 1,154); 11 (4),26.34.44
(146AB. 150D. 157CD = II 2,121.128.137f.); ep. 12 (I 2,19); 98 (401B =I 2,182; dazu
siehe J.BALTY, DHA 18,1, 1992, 290); ELF Nr. 161. Jamblichus und Julian: e.g.
J. F. FIN,\MORE, TAPhA 118, 1988, 393-401, Zu den an Jamblichus gerichteten Briefen
(ep. 181; 183-187) im julianischen Briefcorpus T. D. BARNES, GRBS 19, 1978, 99-106.
203
lul. ep. 12 (I 2,19); vgl. or. 71,16 (222B = II 1,67); 8,3 (161C = II 1,106). Auch
Lib. or. 18,178 und dazu J.BIDEZ, Vie de Porphyre, Gand - Leipzig 1913, 5 m,
Anm. 2; BuEMBAC:H 99. Insgesamt siehe SMJTH 36f.
204
Zum Einfluß des Jamblichus: C. LAC:OJ\IBRADE, L'empereur Julien. CEuvres completes II 2, Paris 1964, 78; SMITH 36f. Allgemein zur Helios-Rede Julians (or. 11 [4])
zuletzt W. E\UTH, Helios 1\Iegistos, Leiden 1995, 145-61; LIPPOLD 471f. und zum Verhältnis Helios-Mithras M. PAPATHANASSIOU, Klio 72, 1990, 498-507; G. FowDEN, Empire to Commonwealth, Princeton 1993, 52-56.
205
Zu Julians Rede auf die Göttermutter (or. 8 [5]) siehe jetzt LIPPOLD 470f. Vgl.
B.-M. NÄSSTRÖM, 0 mother of the Gods and men, Lund 1990; V. UGENTI, VetChr 29,
1992, 391-404.
206
Iul. or. 7,2 (206B = II 1,45).
207
Iul. or. 11 (4),31 (149B = II 2, 125f.).
2 8
n Iul. or. 11 (4),22 (143C-4B = II2,118f.).
209
Iul. or. 11 (4),43 (157 A = II 2, 137).
210
LJPPOLD 471 mit Belegen.
Kaiser }11/ian in Phiinizien
831
Weltherrschaft der Römer, wobei Julian letztere freilich - sogar in religiöser
Hinsicht - dem y!':vo<; 'EA.A.T]vtx6v zurechnete. 211 Die Phönizier aber bezeichnete er als «in göttlichen Dingen weise und kundige Leute», deren Ansicht über
das Sonnenlicht als Inkarnation des reinen Weltgeistes (xa{tagÖ<; voü<;) mit der
griechischen Auffassung übereinstimme. 212 An anderen Stellen schloß er sich
aus Überzeugung den phönizischen Gelehrten hinsichtlich Aphrodites Teilhabe
an der schöpferischen Kraft des Helios an, 213 zitierte er bezüglich der emesenischen Kulte aus der phönizischen Theologie (cfi<; <l>otvixmv {teoA.oyia<;), gerrauer
<mach Jamblichus, der reichen Fundgrube, der wir auch alles übrige, so wenig
es auch ist, entnommen haben, ... ». 214 Schließlich wurde die phönizische Quelle
der griechischen Religion indirekt anerkannt, wenn Semele, die Tochter des
Phöniziers Kadmos, als cmcpi] Ta {)-da und erste Hierophantirr des Dionysos
MQ' "EHT]<H bezeichnet und für die große Weisheit der Phönizier in den göttlichen Dingen ein Orakelspruch unbekannter Herkunft zitiert wird: IloA.A.a<; xai
<l>oivtxe<; 68ou<; J.mxugmv EÖUT]<Jav. 215 Obschon Julian die Phönizier in seinen
Schriften nur selten erwähnt, tat er dies jedesmal voller Hochachtung, 216 und er
ließ keinen Zweifel daran, daß er sich, schon wegen seiner intellektuellen Beziehungen zu Jamblichus und Porphyrius, in religiösen Dingen als Geistesverwandter der Phönizier empfand. 217
Fragen wir schließlich, wie das Foenicum genus zu seinen teilweise standardisiert und offiziell anmutenden, teilweise ziemlich abwegig erscheinenden, bei
näherem Hinsehen sich aber als raffiniert entpuppenden Formulierungen gekommen sein könnte, so bietet es sich an, an den unmittelbaren Ansprechpartner der Landtage im Osten, an den praefectus praetorio per Orientem, zu denken.
Diesen Posten hatte seit 361 der mehrfach genannte Salutius inne, der seinem
kaiserlichen Freund nach Antiochia und später auch nach Persien gefolgt
war. 218 Selbst wenn Libanius diesen neuplatonischen Philosophen, der auch
Verfasser eines «Katechismus der heidnischen Welb> war, 219 in seiner Neujahrs211
Iul. or. 11 (4),39 (152D-3D = II 2,131f.).
Iul. or. 11 (4),7 (134A = II 2,105).
213
Iul. or. 11 (4),33 (150B = II 2,127).
214
Iu!. or. 11 (4),33 f. (150C-D = II 2,127 f.).
215
Iul. or. 7,15 (220D = II 1,65). Zu den phönizischen Orakelbräuchen Y H.\JJAR,
ANRW II 18,4, 1990, 2236-320.
216
Damit befand er sich in guter Tradition, siehe F. MAZZA, in: S. MoscATI (Hrsg.), I
Fenici, Mailand 1988, 548-67.
217
Da;m differenziertere Betrachtungen von LACOMBRADR (Anm. 204) 92 f.; SMITH
158.
m PETIT II 225-28 Nr. 264.
219
Das Zitat folgt F. CuMoNT. Zum Autor von 1!EQi &iilv xai XÜcrjlO\J (für die Edition NocKs oben Anm. 12) siehe G.RINMDI, Koinonia 2,1978, 117-52;J.L.DF.SNIER,
REA 85, 1983, 53-65; R.M.KRILL, CB 60, 1984, 38-41; E.A.RAMos JuRAoo, Habis
18-19, 1987-88, 93-100.
212
832
Karlheinz Dietz
bezeichnet haben sollte, um
rede von 363 nur im übertragenen Sinn als \ャ^ッゥカエセ@
das Verhältnis des Salutius zu Julian mit dem des Phoinix zu Achill zu parallelisieren, 220 bleiben die Tatsachen, daß Salutius wie kaum ein anderer die Fundamente der julianischen Politik kannte und im Bereich der Religion moderierend
zu lenken versuchte, daß ihm die nicht für die breite Öffentlichkeit bestimmte
Heliosrede gewidmet war und daß er zudem in einem engeren Verhältnis zu
Himerius stand, der eine eigene Deklamation an ihn gerichtet hat. 221
Zeitpunkt und Anlaß der Gelübde ob imperium eius ...
Die Schlußformel unserer Inschriften fällt gleichfalls aus dem Rahmen. Seit
etwa 200 n. Chr. lautete die übliche Ergebenheitsformel privater und öffentlicher Dedikanten in der Regel devotus numini maiestatique eius. 222 Auch Provinziallandtage bzw. Provinzen haben sie im Regelfall verwendet. 223 Mit den üblichen
Varianten findet sie sich auf mindestens 13 Inschriften des Kaisers Julian. 224
Gelegentlich wird auch sonst der Anlaß der Steinsetzung mit ob begründet. 225
Ausdrückliche Parallelen für vota ob imperium sind mir nicht bekannt. Bei einem
sorgfältig formulierten Text dürfte ein Bezug zu den reichsweit üblichen vota
publica vom 3. Januar 226 auszuschließen sein, da diese auch in den Provinzen
regelmäßig und bis in die Spätzeit pro salute des Monarchen erfolgten. 227 Man
könnte an Vota zu Beginn der Alleinherrschaft Julians im November 361 denken, für die man in der Forschung gelegentlich die Formel ob imperium ver220
So zu Lib. or. 12,43 seit SEECK (Anm. 184) 266 oft. Lib. ep. 694,5 ist allerdings
Maximus der Phoinix Julians.
221
Hirn or. 42 (176-77 CoLONNA); vgl. Phot. cod. 165, 108a (li 138,39f. HENRY).
222
H.G.GuNDEL, Epigraphica 15, 1953, 128-150.
223
M. CoRBIER - M. CHR!STOL, REA 73, 1971, 360-63; M. BEARD, Britannia 11,
1980, 313-14.
224
Res publica municipi Suensis: CIL V1II 25849: colonia Thtmusuda: ClL VIII 22194;
curator rei publirae una mm splendidissimo ordine: CIL VIII 11805 add. S. 2372 (MAcTARts);
ordo ーッウAセoイゥアオ・@
j_イゥクセャAエーNコッオュZ@
CIL XI 6658 (H. E. HERZIG, Le reseau routier des regions
VI et VIII d'Italie, Bologna 1970, 100 f. N r. 48); praefertus urbi: CIL VI 1168; praefeäus
annonae: CIL XIV 4408; rorrertor: CIL IX 318 (R. G AET A in: M. S. C! lELOTTt u. a. [Hrsg.]
Le epigrafe romane di Canosa I, Bari 1985, 23 f. N r. 18); praefertus praetorio: CIL III 24 7
(ILS 754); proronsul Asiae: CIL lli 7088 (ILS 751); I. Ephesus 313A; 3021; romularis
provinciae Cypri: AE 1973, 544. Vgl. noch AE 1988, 1110.
225
(O)b ÜJs{gnem singularemque erga rem pub!icam suam jaborem oben Anm. 115; ob commun(i)onem domin(i) et imp(eratoriJ) nostri: IBR 479A; ob deie[t]a vitia tmporum preteritorum:
oben Anm. 70.
226
WIEMER 152 f.; P. CHUVIN, A Chronicle of the Last Pagans, Cambridge/Mass. u. a.
1990, 54f.; vgl. ].ScHEID, Romulus et ses fn':res, Paris 1990, 298-309. Generell zu den
vota J.RüPKE, Domi militiae, Stuttgart 1990, bes. 131f.; 155f.; 234; ScHEID a. 0. 289383.
227
Z.B. Plin. ep.10,35f.; lOOf.; Paneg. 67. Vgl. C.C.PETOtYscu,JRS 66,1976,8486. Zahlreiches, auch provinziales Brauchtum in diesem Kontext bespricht A. Arxornt,
JbAC 8-9, 1965-66, 53-87 m. Taf. 1-16.
Kaiser Julian in Phiinizien
833
mutet hat. 228 Tatsächlich hat Julian anfangs auf seine Solidi noch die traditionelle Formel vota (suscepta) geprägt, diese dann aber bewußt, vielleicht im Hinblick auf den Erlaß des aurum coronarium, 229 unterdrückt. 230 Die Titel templorum
restaurator und cunarum et rei pub/icae recreator dürften für die allererste Zeit der
Alleinherrschaft allerdings zu früh sein. NEGEV datiert in den Sommer 362,
weil er die Inschrift mit dem Syrienaufenthalt Julians verbinden wollte. Ihm
widersprach BowERSOCK, der für eine Dedikation nach Julians profectio in den
Perserkrieg vom 5. März 363 plädierte; unser Text sei «an expression of bornage from persons in the Near East who fully expected Julian's return later in the
year and wished their allegiance to be on record». 231 Tatsächlich könnte templomm restaurator von Himerius aus dem Westen mitgebracht worden sein, dürfte
exstinctor barbarorum auf die debelfatio der Perser hinweisen und in Foenicum genus
eine Anspielung auf die erst zum Jahreswechsel 362/63 dezidiert formulierte
religiöse Gefolgschaft des Kaisers gegenüber Helios enthalten sein.
Die Gelübde der Phönizier ob impenum zielten offenbar auf die Übernahme
der höchsten Befehlsgewalt des Kaisers im Rahmen seines Perserfeldzugs, die
in der Akklamation zum imperator durch das Heer kulminieren sollte; mit anderen Worten: das Foenicum genus machte sich in Sachen Perserkrieg durch einen
öffentlichen Akt zum voti reus 232 und stellte sich so demonstrativ an die Seite
des Kaisers. Außerdem akklamierte man ihn durch die geschickte Wortwahl
gleichsam proleptisch zum Imperator.
Das war nicht selbstverständlich und nicht überall handelte man so, nicht
zuletzt deshalb, weil auch im Osten die Opposition gegen den in seiner Notwendigkeit umstrittenen Rachefeldzug verbreitet war. 233 In Antiochia fanden,
als man mit dem Beginn der Kampfhandlungen rechnete, 234 jedenfalls vor En228
ScHEID (Anm. 226) 309, allerdings findet sich weder bei BRUNT noch bei CASTRITIUS
irgendein Beleg für diese Formel, die auch ThLL VII, 1937, 577 f. fehlt. Zur eigenartigen Eidesleistung auf Julian bei Basel siehe P. HERRMANN, Der römische Kaisereid,
Göttingen 1968, 115. Die religionsphilosophische Auffassung Julians von imperium bespricht MAZZA (Anm. 2) 39-1 OS.
229
Iul. ELF Nr. 72. Dazu z. B. PAcK 132-38.
230
M. TH!RION, SNR 44, 1965, 15.
231
BowERSOCK 124. Der Datierung BowERSOCKs stimmten zu etwa MAZZi\
(Anm. 2) 48f.; STEMHFRGER 159.
232
Den gerrauen Inhalt der Versprechen der «Phöniziem kennen wir nicht. Da Julian
Spiele nicht liebte (siehe nur Lib. or. 18, 170), war es wohl eher eine sakrale Angelegenheit, die man einzulösen gelobte.
233
Vgl. etwa Amm. 22,12,3; WIEJ\IER 187; 364. Zum Perserkrieg Julians in jüngerer
Zeit z. B. CH. W FoRNARA, JHS 111, 1991, 1-15; J. WoLSKI, in: Etudes sur l'histoire
greco-romaine, Wroclaw 1993, 223-28. - Gründe für das Scheitern des Perserkrieges
nennt z. B. A. D. LEE, Information and Frontiers, Cambridge 1993, 87 f.
4
2J Wie man sich in der Ungewißheit der Etappe den Angriff Julians vorstellte, läßt
Libanius in einem geraume Zeit nach dem 13. März 363 verfaßten Brief erkennen: Lib.
cp. 1367,6; vgl. aber die Topik Lib. or. 1,132 und Iul. ep. 98 (399B =I 2,180ff.).
834
Karlheinz Dietz
de Mai 363, 235 Bitt-Supplikationen zur deorum placatio für Kaiser und Heer statt,
die in altgläubigen Opfern an キオセ@
öoi'ivm vbtT)V クオァゥッセ@
endeten. 236 Angesichts
des notorisch schlechten Verhältnisses der Antiochener zu Julian ist es nicht
unwahrscheinlich, daß diese Supplikationen erst auf Druck des verhaßten consu!aris Syriae Alexander zustande gekommen waren. Denn diesen aus Heliopolis
stammenden Phönizier hatte Julian unmittelbar vor seinem Abmarsch zur
Gleichschaltung der Antiochener eingesetzt. 237 Von offiziellen Gelübden ist in
diesem Zusammenhang jedenfalls nicht die Rede, 238 und solche hat es in Antiochia offenbar weder jetzt noch vorher gegeben. Libanius hätte die devotio der
Antiochener in seinem Presbeutikos, der den Kaiser gnädig stimmen sollte,
ganz sicher nicht übergangen, umso weniger als er in diesem Kontext tatsächlich auf den Bindungscharakter von Vota verweist. Dies geschieht aber in die
entgegengesetzte Richtung, indem er Julian an dessen Gelübde an Zeus zu
Jahresbeginn und anläßtich der proftctio erinnert und ihn als «Schuldner» (o<pElaetIセ@
zur Rückkehr nach Antiochia auffordert, um seine Schuld einzulösen.
Diese Versprechen hatte Julian schriftlich abgegeben und im Zeustempel depo(scil. Libanius) crou ')'QUjljlUTU rraga T0 1'te0 XEljlEVa. ZYJ In ähnlicher
niert:
Weise wird auch das Foenicum genus seine Gelübde vollzogen haben.
exw
Der Inschriftentyp
Um welche Art von Inschrift handelt es sich bei den Zeugnissen des Foenimm
gemts? RicHARD G. GooocHILD meinte vor einiger Zeit, die Halbsäule von l\1inet-el-Hosn nicht ohne weiteres als Meilenstein bezeichnen zu dürfen: «Such
an inscription, dedicated to the energetic <restorer> of paganism, would not
have been out of place among the temples of Byblos and in the absence of
similar inscriptions elsewhere along the Roman coast road, the Minet-el-Hosn
pillar cannot safely be accepted as a milestone.» 240 Dem wird man jetzt, da ein
Parallelexemplar erkannt ist, nicht mehr ohne weiteres zustimmen. Die Frage
ist aber wohl gar nicht so sehr, ob hier Meilensteine vorliegen oder nicht,
sondern eher, welchen Zweck sogenannte Meilensteine in dieser späten Zeit
235
Vgl. WIEMER 222-24.
Lib. or. 15,76; 79. WIEMER 242f. Vgl. generell RUPKE (Anm. 226) 215-17; 23941 ; zu kaiserzeitlichen Supplikationen nach A. LIPP< H D, Kommentar zur vita Maximini
Duo der Historia Augusta, Bonn 1991, 587 f.
237
Vgl. Lib. or. 15,74; Alexander war turbulmtw et saevus nach Amm. 23,3,3; zu ihm
noch PETIT I 209f.; 276f.; PETIT II 27-29 Nr. 10; WIEl\IER 242f. und Index.
238
Natürlich waren solche nicht selten mit Supplikationen verbunden, siehe die Zusammenstellung für die Kaiserzeit bei G. FREYBURGER, ANRW II 16,2, 1978, 1418-39;
vgl. dens., Latomus 47, 1988,501-25. Allgemein zu Julians Opferpraxis lul. 346Bf.; ep.
98 (399B = I 2, 180ff.); Lib. or 17,4; 171 f.; Amm. 22, 14,3; l'icli111arius, 25,4, 17.
239
Lib. or. 15,79; dazu \X'u·MrR 243f., dem eine eingehende Analyse der Rede 7U
verdanken ist.
240
GooocHILD (Anm. 9) 91.
236
Kai.rer juiian in Phiinizien
835
überhaupt zu erfüllen hatten. Dienten doch auch die noch mit Meilenangaben
versehenen Inschriften Julians primär der kaiserlichen Selbstdarstellung und
nicht dem Nachweis tatsächlicher Bauarbeiten. 241 Die rund 175 aus Julians
20monatiger Alleinherrschaft bekannten Inschriften 242 zeigen eindringlich, daß
dieses <Kaisertum> von Region zu Region recht unterschiedlich propagiert wurde. In Italien, Afrika und anderen Provinzen vorwiegend des Westens errichtete man nicht selten konventionelle Meilensteine; 243 andernorts brachte man
auf älteren Meilensäulen regelrechte Akklamationen oder aber knappe Texte
an, die fast nur den Kaisernamen im Nominativ oder Dativ 244 und einen kurzen Siegestitel, wie victor ac tnumphator, um faßten. 245 Da auch auf den Steinen
von Minet-el-Hosn und Ma'ayan Barukh der religiöse Aspekt keineswegs an
erster Stelle stand, vielmehr die traditionelle Liberator-Formel, spricht nichts
für ihre Anbringung an Tempeln. 246 Der kubische Sockel des Steins von Minet-el-Hosn beweist, daß die Steine wie üblicherweise Meilensteine in die Erde
eingelassen waren. Natürlich kann man eine Verschleppung aus den nahegelegenen Städten Byblus und Paneas nicht definitiv ausschließen, 247 aufgrund
der Fundorte ist aber wohl besser davon auszugehen, daß auch im vorliegenden Fall die Vermittlung der kaiserlichen Botschaften entlang der Straßen
241
Siehe z. B. H.-CJJR. ScHNEIDER, Altstraßenforschung, Darmstadt 1982, 108-10;
B. lsAAc - I. Ron, Roman Roads in Judaea I, Oxford 1982, 94; 96; vor allem
P. sN|lセiaL@
in: A. M.\STINO (Hrsg.), L'Africa Romana VI, Sassari 1989, 705 f.
242
Die Zahl der Juliallinschriften ist, anders als NFGE\' (Anm. 1) 172 meinte, erstaunlich hoch, so schon BmEz (Anm. 101) 239 Anm. 12; vgl. neuerdings DIETZ
(Anm. 50) 131. Das Material keineswegs vollständig und gelegentlich revisionsbedürftig
bei ARcE 91-176; vgl. WIEMER 382f.
243
Über ARcE hinausführende Beispiele aus Spanien: AE 1980, 574; G. FABRE M. M.WER - I. RooA, lnscriptions romaines de Catalogne I. Bareclone (sauf Barcino),
Paris 1984, 203f. Nr. 165 Taf. 55; A.TR,\NOY, La Galice Romaine, Paris 1981, 396
Nr. 103; 397 Nr. 121; aus Nordafrika: P. SALAMA, Bornes milliaires d'Afrique proconsu2
laire, Paris 1987, 206; aus Venetia et Histria: BAsso (Anm. 52) 37f. Nr. 12; 44f. Nr. 17;
77 f. Nr. 35; 108 Nr. 43; 128-30 Nrr. 59-60; 216 Nr. 99; aus Liguria et Aemilia:
G. BoNORA MAZZOLI, in: Milano capitale dell'impero romano 286-402 d. C., Mailand
1990, 238 Nr. 3; 241 f. Nr. 4a.2e; 241 f. Nr. 4a.2d; HERZIG (Anm. 224) 85f. Nr. 34b;
86f. Nr. 35; 100f. Nr. 48; aus Raetia: D!ETZ- PIETSCH (Anm. 50) 129-32.
244
Der Kasus des Kaisernamens spielt jetzt offenkundig keine Rolle mehr; vgl.
G. \v'AtsER, ZPE 43, 1981, 385; 391.
245
Victor findet sich auf über 60 julianischen Inschriften, meist verbunden mit triumphator (e.g. AE 1994, 1724d); gelegentlich tritt invictus an die Stelle von victor (z. B. AE
1987, 293b; 294b; SEG 45,1682). Schließlich konnte lJictor auch durch vemrabilis ersetzt
werden (etwa AE 1992, 1510). Siehe generell G. PAci, in: Il problema nel tempo. Atti e
memorie. Deputazione di storia patria perle Marche 1987, 509; GRONE\\ATD (Anm. 54)
147-50.
246
Daran dachte NE<;Fv (Anm. 1) 173.
247
Zur Verteilung offizieller Inschriften durch die Koina siehe nur MILLAR
(Anm. 22) 446 (Tyrus unter Maximinus Daia); vgl. MITCHELL (Anm. 21) 117f.
836
Karlheinz Dietz
lief. 248 Dabei wird der Stein von Minet-el Hosn vor irgendeinem Gebäude an
der phönizischen Küstenstraße 249 von Ma'ayan Barukh an der Verbindungslinie
von Tyrus nach Paneas 250 entlang gestanden haben. Von verhältnismäßig geringer Höhe waren auch andere julianische «Propagandainschriftem>, etwa im Gebiet von Setif in Mauretania Sitifensis, wo auf einer nur 80 cm hohen Säule
über der Inschrift eine eingeritzte halbkreisförmige Strahlenkrone auf Helios
hinwies. 251 Erst kürzlich publiziert wurde eine ca. 128 cm hohe Säule aus Dervent bei Dragoman in der Dacia Mediterranea, die zu einer Serie ähnlicher
Steine entlang einer wichtigen Straße gehört hat. 252 Angesicht der Flut von
Meilensäulen üblicher Größe mag die Aufstellung kleinerer Säulen nicht nur in
ökonomischen Gründen ihre Berechtigung gefunden haben.
Der historische Hintergrund
Inschriftliche Loyalitätsbekundungen für Julian sehen wir auch in der unmittelbaren Nachbarschaft Phöniziens. An der Straße von Gerasa nach Philadelphia
und von da nach Aeropolis ließ man auf meist älteren Meilensäulen regelrechte
Akklamationen auf den Regenten anbringen. Eine aktuelle Übersicht dürfte
nützlich sein: 253
1. Meile von Gerasa:
eiセ@
QGィZVセN@
I GiッオaNエ。カセ@
I ßamA.c0ct. 2" 4
I Tov aimva 。ュaN」Pエセ@
Tov aimva I カ」エクゥセN@
Aüyou[crrc] I'IouA.t[avi; 、セ@
I To[v aimva]. 256
eエセ@
Gヲイ」ッセ@
v( txq), 、セ@
GiッオaNエ。カセ@
6 aケッオ」ョセN@
{eゥ}セ@
Tov ai&va I Auyoumc 'louA.wvt. 258
259
eエセ@
Gヲイ」VセN@
I GiッオaNエ。カセ@
I 。ュaN」Pセ@
255
1
2. Meile von Gerasa:
8. Meile von Gerasa:
1
1
2 7
"
1
9. Meile von Gerasa:
248
Die Halbsäulen, die vielleicht wirklich für eine Vermauerung sprechen, können an
jedem beliebigen Gebäude an den Straßen angebracht gewesen sein, vgl. nur die von
K. DIETZ, Chiron 23, 1993, 293-309 behandelten Halbsäulen in der Basilike Stoa von
Thera.
249
GooncHILD (Anm. 9) 112-16.
250
Vgl. DussAUD (Anm. 91) 22-24. Das Jordantal gehörte zum Gebiet von PaneasCaesarea: M. Avi-YONAH, RE Suppl. 13, 1973, 424.
251
P. SALAMA, in: Acta of the Fifth Epigraphic Congress, Cambridge 1971, 279-86
Taf. 24 aus Bordj-Medjana; vgl. KoTULA (Anm. 17) 277.
252
AE 1992, 1510 mit dem Foto bei GERASIMOVA- HoLLENSTEIN (Anm. 14) 51.
251
Vgl. hierzu vorläufig P. THoMSEN, ZDPV 40, 1917, 50f.; 62-64; J. u. J. CH. BALT\;
DHA 1, 1974, 272-75; ARCE 164f
254
J. SFIGNE - S. AGUSTA-BOULAROT, MEFRA 110, 1998, 267-74 Nr. 2.
255
SE!GNE - AGUSTA-BOlLAROT (Anm. 254) 277-86 Nr. 54.
256
WELLES, I. Gerasa 347. Vgl. S. MnTMANN, Beiträge zur Siedlungs- und Territorialgeschichte des nördlichen Ostjordanlandes, Wiesbaden 1970, 160.
257
CIL lii 14176; WELLES, I. Gerasa 345; L. DI SEGNI, SCI 13, 1994, 107 Nr. 41,
die カHエクセI@
antichristlich interpretiert; vgl. SEG 44,1399.
258
CIL III 14175,2; WELLES, I. Gerasa 348.
259
CIL 1II 14175,1; WELLES, I. Gerasa 346; Dr SEGNI (Anm. 257) 107 Nr. 40.
837
Kaiser Juliczn in Phiinizien
8. Meile von Philadelphia: 'IooA.tavoc;
{}' 0
I
i':vixTJcrEv· Eulwx&c; r</) x6criJlcp.
5
1
M(iA.ta)
260
Ai5yoomE I 'IooA.tavi: I vtxiiv i':yEvlvi]1'h]c;. 261
7. Meile von Philadelphia: Ai5yoomE I 'IouA.tavi: I vtxiiv i':yEvvip'li]c;. 262
Zusammenhängender Text zwischen älteren Inschrif21. Meile von Medaba:
ten auf vier Meilensteine verteilt: [Aum]xgimo[g] I
'IooA.ta[v6c;] I [A]Uyoomoc; I Eie; ai[E]i ßa[crtA.Eoc;]. 263
16. Meile von Aeropolis: Zusammenhängender Text zwischen älteren Inschriften auf drei Meilensteine verteilt: Ntxiiv ゥGZケeカセヲイ}」[L@
I
ßacrtA.Eli I (dhiva'l:E. 264
Ähnliche «Monumente» fanden sich auch andernorts, 265 so in Palästina, 266
wie eine zufällig erhaltene Akklamation aus Askalon zeigt: 267 Etc; ft[Eoc;]. I
vix[a], I 'IooA.t[avt]. I (lirooc;) セNZ{ッ}G@
Obschon die Ein-Gott-Formel immer wieder mit Julians antichristlichem Kampf verbunden wurde 268 (immerhin war der
arabische Statthalter Belaius ein eifernder Heide 269 und war es in Askalon zu
Ausschreitungen gegen Christen gekommen), 270 stand zweifellos ihr überkonfessioneller Akklamationscharakter im Vordergrund. 271 Es ist nicht zu über-
260
V. CHAPOT, BCH 24, 1900, 577 f.
CIL 111 14172,2; vgl. BRüNNOW - v. DoMASZEWSKI (Anm. 86) II 230, 337. Vermutlich identisch mit R.DE V,mx, RB 47, 1938, 422f. Nr. 60a (AE 1938, 132; vgl.
J.RoBERT, BE 1939, 515).
21 2
' J. GmtMER-DuRAND, BCTH 1904, 34 Nr. 54; BRüNNOW v. DoMASZEWSKJ
(Anm. 86) II 337.
263
CIL III 14149,41-4; BRüNNOW- v. DoMASZEWSKJ (Anm. 86) I 36-38.
264
CIL III 14149,38-40 (ILS 5845 + a + b); BRüNNOW - v.DoMASZEWSKI
(Anm. 86) I 40-43.
265
Z. B. im makedonischen Berrhoea/Verria, wo einerseits die eエイキクFセMfッュ・ャ@
auftritt (M. B. HATZ< JPOULOS - L. D. LouKOPOULou, Two Studies in Ancient Macedonian
Topography, Athen 1987, 30 Nr. 5 Taf. 4), zum anderen in AE 1974, 596c, wo eine
、セ@
GiッオaNエ。}カVセ@
zu ergänzen sein dürfte.
Formel wie vtx]a[v ゥ[ケセ}カヲー{tjL@
266
Hier war 362-363 Leontius consularis: vgl. WIEMER 290 Anm. 16.
267
D1 SEGNI (Anm. 257) 104 Nr. 31; vgl. SEG 41,1544; überholt M.Avi-YoNAH,
QAP 10, 1944, 160f. Nr. 1 Taf. 35,1a (AE 1948, 137); ME!MARrs (Anm. 86) 68f. Nr. 1.
ZGR Dies betonten neuerdings etwa J. u. ]. CH. BALTY (Anm. 253), sowie SARTRE
(Anm. 86); außerdem A. NEGEV, The Inscriptions of Wadi Haggag, Sinai, Jerusalem
1977, 62-64, vgl. HoRSLEY (Anm. 19) 2, Macquarie Univ. 1982, 207f.
269
Er war ehemaliger Rhetoriklehrer: J. u. J. CH. BALTY (Anm. 253) 274; \'V'IEMER 65.
Er ermutigte die Heiden, sich an den Christen für das empfangene Unrecht zu rächen:
SARTRE (Anm. 86) 1OS f.
270
Siehe STEMBERGER 158.
271
Zur Formel E. PETERSON, eゥセ@
eォVセL@
Göttingen 1926, 270-73; CH. R< JUF.CHF., JRS
74, 1984, 185f.; außerdem etwa noch H.D.BETz, in: H.BALZ u. a. (Hrsg.), Exegetisches
Wörterbuch zum Neuen Testament I, Göttingen 1980, 969f.; Dr SEGNI (Anm. 257) 94115; vgl. D.FmssEL, BE 1995, 633. Generell zum spätantiken Monotheismus P.ATHANASSIADI (Hrsg.), Pagan Monotheism in Late Antiquity, Oxford 1999.
261
838
Karlheinz Dietz
sehen, daß sich die Ewigkeits- und Siegesformeln ganz ähnlich schon für Caracalla finden. 272 Auch im monotheistischen Kontext Julians beschworen sie letztlich die Sieghaftigkeit des Kaisers im Rahmen der Victoria-Theologie. 273 Die
diesbezügliche Einstellung des Kaisers brachte Libanius in seiner Neujahrsrede
von 363 auf den Punkt: セ@ dセZァ」イFカ@
ÖuVUJ.ltt; sei in der Vergangenheit militärisch
in keiner Hinsicht überlegen gewesen, die Römer seien nur von den 。ゥjNャoveセ@
rcoAEJ.lOD xai jNャuxtセ@
xai Qqotcヲゥセ@
XDQtot verlassen worden, die jene bezwingen, die
sie verachten, und jene stärken, die sie hochachten. Julian habe nicht nur die
Zivilbevölkerung von Schweinen in Menschen zurückverwandelt. 274 Im Epitaphios beteuert Libanius, die neunmonatige Vorbereitungszeit auf den Krieg habe
vor allem dem Bemühen Julians gegolten, den Soldaten die Aussichtslosigkeit
eines Kampfes ohne GDJ.lTCOAEJ.lEtV der Götter ins Bewußtsein zu rufen. 275 Der
Perserkrieg war eine gesamtrömische Anstrengung, der Kaiser bedurfte für
seinen Triumph der Opfer, Gebete und Gelübde der Zivilbevölkerung und der
Soldaten. 276 Dabei war die gemeinsame depotio von Imperator und Heer durchaus eine altrömische Sitte 277 und die roniuratio der Bevölkerung auf die Person
des Feldherrn so alt wie das römische Kaisertum. 278 Das Foenimm genus hat sich
nicht auf Supplikationen oder Akklamationen beschränkt, sondern ist der Verpflichtung zur del'otio durch offizielle Gelübde nachgekommen. Damit kämpfte
es gleichsam an der Seite des Kaisers.
Die vem'a!tung Phiiniziens 11nter Julian
Das sich an das Libanongebirge lehnende Phönizien war nach Ammianus
Marcellinus im Jahr 354 eine regio plena gratiamm et penustatis, geziert mit großen
und schönen Städten, allen voran an Lieblichkeit und Berühmtheit Tyrus,
sodann Sidon, Berytus und die in grauer Vorzeit gegründeten Emesa und Damascus. 279 Phönizien scheint den Reichen viele Annehmlichkeiten geboten zu
272
HoRSLEY (Anm. 268) 35 f.
273 J.R.FEARS, ANRW II 17,2, 1981, 737-39; EHEIM, La theologie de Ia victoire de
Constantin a Theodose, Paris 1992.
274
Lib. or. 12,88; s. WIEMER 176.
275
Lib. or. 18,166-9.
276
Daß Julian den religiösen Aspekt bei seinem Perserkrieg besonders in den Vordergrund gestellt hat, betonte auch Y. LE\XlY, Jerusalem Cathedra 3, 1983, 86. Den Rachecharakter unterstrich A.R-\LDINI, RSA 19, 1989, 154.
277
Besonders schön Liv. 32,30, 11.
278
Weiteres D. l-CIENAST, Augustus, Darmstadt 3 1999, 584 (Index). Vgl.]. Summ, in:
F.jACQl 1 ES - J. ScHEID, Rom und das Reich in der Hohen Kaiserzeit 44 v. Chr.-260
n. Chr. I, Stuttgart - Leipzig 1998, 34 f.
279 Amm. 14,8,9; vgl. Ulpian Dig. 50,15 par. 1-6; MILLAR (Anm. 22) 211f., der ebd.
264-336 auch die ausführlichste moderne Behandlung der Region in der römischen
Kaiserzeit bietet.
Kaiser Julian in Phiinizien
839
haben, und so mancher fremdstämmige Aristokrat hatte hier Grundbesitz. 280
Nicht zuletzt dank der Purpurindustrie 281 und der florierenden Schule
herrschte Wohlstand, von dem man abgeben konnte. Libanius hat beispielsweise 362/63 seine adärierte annona zur Hälfte aus Phönizien bezogen. 282
Ganz so unbeschwert wie bei Ammian beschrieben waren die wirklichen
Verhältnisse um die Mitte des 4. Jh.s freilich nicht. Denn administrativ war
Phoenice gewiß eher ein <schwieriges Pflasteo, das in der Regel consulares anvertraut wurde. Von 360/61 bis 363 sah die Provinz nicht weniger als sechs Statthalter, eine selbst für diese Zeit beachtliche Zahl. 283 Alle standen sie zu Libanius in einem guten bis sehr guten Verhältnis. Noch unter Constantius II.
amtierte von 359/60 bis Anfang 361 Andronicus aus Konstantinopel. Ein
Schüler und Freund des Libanius, erwarb er sich in Phönizien wegen seiner
gerechten und unbestechlichen Amtsführung hohes Ansehen. Obwohl er sich in
seinen Geschäften, besonders in der Rechtsprechung, nicht, wie sonst üblich,
von den honorati der Provinz beeinträchtigen ließ und auf diese Weise Feinde
gemacht haben muß, 284 blieb er nach Ablauf seiner Statthalterschaft wenigstens
285
bis 364 in der Provinz wohnen: r&v ev T6gQl xaA.&v 。イ」ッaNVセZエカ@
Nur wenige
Monate dauerte der Einsatz des aus K.ilikien stammenden Anatolius, der von
der galatischen Statthalterschaft nach Phönizien überwechselte, aber - vermutlich Christ - gleich nach dem Tod des Constantius li. ersetzt wurde. 286 Ihm
folgte Polycles, den der Alleinherrscher Julian auf den Rat eines Freundes hin
als ersten Beamten ernannte. Er erwies sich in den Augen des Kaisers allerdings als unfähig und wurde schon nach kurzer Zeit seines Postens enthoben. 287 Nachfolger des Polydes wurde der antiochenische Philosoph lulianus,
ein Freund des Orientpräfekten Salutius sowie des Olympius und damit natürlich ein treuer Parteigänger seines homonymen Kaisers. Zudem war er ein
zso E.g. Andronicus aus Konstantinopel: Lib. ep. 1378; Thalassius, Antiochus, Parthenius aus Antiochia: Lib. ep. 1364; 234; 1355; 236; Eustathius aus Caria: Lib. or. 1,271;
274; 54,18; 66; s. LIEBESCIIUFTZ (Anm. 21) 42 Anm. 2. Auch ärmere Leute zog es nach
Phönizien, wie den Nicomedenser Eustathius: Lib. ep. 551 f.
R
セ Q@ FATOUROS - KRISCI!FR (Anm. 182) 4 77 f.
zsz Unten Anm. 301.
2 3
g Liste: PLRE I 1109. Siderius rechnet PETIT II 231 f. Nr. 270 zu Recht zu den
Statthaltern Syriens. Generell zu den spätantiken Statthaltern P. BRo\XN, Macht und Rhetorik in der Spätantike, München 199 5, 34-38; 44-50.
284
in: FATOUROS (Anm. 23) 50.
Lib. or. 62,57; P. peQtiセ@
285
Lib. or. 62,58. PETIT II 39-41 Nr. 23. Er wurde später in Phönizien in einen Rechtsstreit um Land verwickelt und schließlich unter Valens hingerichtet, dazu F.J. WIEBE,
Kaiser Valcns und die heidnische Opposition, Bonn 1995, 50.
R
セ\^@ PETIT ll37f. Nr. 20.
287
Lib. or. 37,12; PETIT II 204 Nr. 244. BLIEMBACH 78 geht fälschlicherweise davon
aus, daß Polydes den Andronicus abgelöst habe.
840
Karlheinz Dietz
Schüler des Libanius, der ihn im höchsten Maße lobte. 288 Als Jurist beherrschte
er auch die lateinische Sprache, was angeblich nicht einmal für consulares selbstverständlich war. 289 Libanius empfahl ihn seit 361 mehrfach bei einflußreichen
Persönlichkeiten, und die engen Beziehungen der beiden hielten über die Statthalterschaft hinaus. Obschon er erst am 3. September 362 als consuiaris in Phönizien nachzuweisen ist, 290 wird er sein Amt beträchtlich früher angetreten ha\i^ュカゥクQセ@
noch 362 von dem aus Tyrus
ben, da er in der Stellung des ゥN|ョ。キセ@
stammenden Heiden Gaianus abgelöst wurde.
Gaianus amtierte vermutlich zu der Zeit, als die Inschriften von Ma'ayan
Barukh und Minet-el-Hosn gesetzt wurden. Im Briefcorpus des Libanius sind
14 Schreiben an ihn gerichtet, in zwei weiteren ist er namentlich erwähnt, in
einem weiteren sicher gemeint. 291 Er hatte wohl an der Rechtsschule von Berytus studiert, wurde nach erfolgreicher Tätigkeit als Advokat der Assessor
eines hohen Beamten in Antiochia (vermutlich des syrischen Konsulars oder
des comes Orientis), ehe er zum consularis seiner Heimatprovinz avancierte. Selbst
ein exzellenter Redner, 292 glaubte er sein Amt dem Einfluß des Libanius zu
verdanken, was von diesem aber bestritten wurde. 293 Kaiser Julian vernahm
noch vor seinem Abmarsch in den Krieg erfreut einen Bericht über die positive
ク。ZケGヲイッセ@
xai qtjoエxセ@
Amtsführung des Gaianus. 294 Als Gaianus - 6 ク。aNッセ@
295
xai uqxエクVセ@
- Ende 363 im Begriff stand, die phönizische Statthalterschaft
aus gesundheitlichen Gründen an den antiochenischen Sophisten Marius 296 abzugeben, rühmte Libanius erneut seine Amtsführung. 297
298
'0 toエセ@
Gヲイエッゥセ@
」ーゥaNッセ@
ヲG。ゥZカVセ@
gehörte zu den linientreuen Statthaltern und
entsprach ganz der Vorstellung Julians, die Provinzverwaltung gebildeten Männern anzuvertrauen. 299 Er zählte zu den zuverlässigsten Vertrauten des Libanius, denn als sich dieser aus seiner stummen Trauer über Julians Tod der Welt
wieder zuwandte, schrieb er an gleichgesinnte Freunde und eben auch an GaiaXQÜvov
nus. Dieser konnte offenbar seine Gefühle nachvollziehen: noA.uv セMエゥZカ@
288 P. PETIT, Les etudiants de Libanius, Paris 1957, 39f.; PETIT II 140f. Nr. 159. Vgl.
WIEMER 47.
289 Lib. ep. 668; 1296.
290
Oben Anm. 111.
291 PETIT II 113f. Nr. 121.
292 Lib. ep. 119; 799; vgl. PETIT, Etudiants (Anm. 288) 182.
293 Lib. ep. 799.
294 Lib. ep. 799,5f.; vgl. WIEMER 50.
295 Lib. ep. 1364,1.
296
PEnT II 156-58 Nr. 189.
297
Lib. ep. 1461; vgl. 1460.
298 Lib. ep. 1364,9.
299 Vgl. Lib. or. 18,158. Dazu WE.KAEGI, in: KLEIN (Anm. 67) 340; und zur Ideologie der Stelle BLIEMBACH 77-79.
Kaiser ju/ian in Phiinizien
841
anf:crtT)V wo A.f:y!:tv xai ygaqmv xai ecrnv f\owwv i] myi]. 300 Gaianus kümmerte
sich natürlich um die Versorgung des Redners durch ihm erst jüngst wieder
gewährte kaiserliche -rgo<pi], die zur Hälfte vom phönizischen Konsular kam. 301
Von den üblichen Empfehlungsschreiben für seine Schüler bzw. deren Angehörige302 abgesehen, gewährt uns ein Schreiben des Libanius einen besonderen
Einblick in das Walten des Gaianus im Zusammenhang mit der Religionspolitik
Julians. Die betreffende Episode gehört in den Kontext einer Prozeßwelle, welche die mutmaßlichen Christen 303 Thalassius und Bassianus, Söhne des von
Asien bis Ägypten begüterten Antiocheners Thalassius, nach dem Regierungsantritt Julians bedrohte. 304 Da die beiden Thalassier - der Vater war von 351
bis zu seinem Tod Orientpräfekt gewesen - mit dem Caesar Gallus, Julians
Bruder, verfeindet gewesen waren, sahen viele die Stunde der Abrechnung gekommen. Der mit den Thalassiern verwandte Libanius hat sie gegen diese Angriffe unterstützt, auch deshalb, weil ihm der jüngere Thalassius selbst einmal
in einer lebensbedrohlichen Situation beigestanden hatte. 305 Thalassius blieb in
Antiochia und erlangte, vermutlich auf Fürsprache des Libanius, die Gunst des
Kaisers zurück; dieser gebot dem Orientpräfekten Salutius, die Klagen der
Thalassius-Gegner erst nach der Aussöhnung anzunehmen. 306 Auch in Phönizien, wo sich der カ」。ゥイクッセ@
xuaoセ@
ク。ケサスVセ@
Bassianus aufhielt, forderte man
unter Berufung auf Julians Restitutionsedikt von den Brüdern einen Tempel
zurück, den sie unter Constantius in rechtmäßiger Weise erworben und in ein
Privathaus umgewandelt hatten. Obwohl sie ihn zurückgegeben hatten, sollten
sie ihn nun auch noch wiederaufbauen. Libanius sah darin ein Unrecht und
eine Gefahr. Über die Wiedererrichtung der Tempel müsse man sich freuen,
nicht aber der neuen Ordnung den Geist der Bitterkeit hinzufügen, um sich
nicht das, was seinerzeit geschehen ist, gleichermaßen als Vorwurf anhören zu
300
Lib. ep. 1422. Vgl. noch ep. 1424; 1430; 1455. Zum Verhältnis des Libanius zu
Julian vgl. WIEMER passim, bes. 13-76; ScHOLL (Anm. 28) passim; ferner P.L.MALOSSE, Ktema 20, 1995, 319-38 und dens., RPh 69, 1995, 249-62, wo die verschiedenen Phasen nachgezeichnet sind.
301
Lib. ep. 800; vgl. 740; 828. Dazu vor allem R. A. KAsTER, Chiron 13, 1983, 53 m.
Anm. 58; vgl. PETIT I 299; H. P. KoHNS, RhM 114, 1971, 82 m. Anm. 10; WIEMER 60
Anm. 237.
302
Lib. ep. 1355; 1375 (Frühjahr bzw. Sommer 363). Vgl. PETIT, Etudiants
(Anm. 288) 89; 152; FESTUGIERE (Anm. 23) 115.
303
Aber PETIT I 214f.; II 245f.
304
Weiteres zur Familie bei R. voN HAEHLING, Die Religionszugehörigkeit der hohen
Amtsträger des Römischen Reiches seit Constantins I. Alleinherrschaft bis zum Ende
der Theodosianischen Dynastie (324-450 bzw. 455 n. Chr.), Bonn 1978, 60 f.; PETIT
II 53f. Nr. 45, 244-46 Nrr. 278f. Zu Bassianus auch H. C. TE!TLER, Notarii and Exceptores, Amsterdam 1985, 118.
305
Lib. ep. 5; 620; vgl. or. 1,68f.
306
Amm. 22,9,16f.
842
Kar!heinz Dietz
müssen. Eben das sei aber derzeit der Fall, weil die Phönizier das Haus besäßen und gewinnbringend nutzten und zusätzlich die Wiederherstellung als
Tempel verlangten, d. h. die Schuld doppelt eintreiben wollten. Das entspreche
nicht dem Willen der Götter, an denen sich Gaianus in seinem Urteil orientieren solle. 307 Bemerkenswert an dieser Geschichte ist weniger, daß hier ein
Heide für Christen vor einem heidnischen Statthalter Gerechtigkeit und Augenmaß anmahnt (so zu handeln war eher ein Gebot der Vernunft), 308 sondern die
Tatsache, daß es sich bei den Gegnern der Thalassier weder um eine Privatperson 309 noch um einen Gemeinderat handelte, 310 sondern um oi \ャ^ッゥカエクeセN@
Damit sind nicht, wie etwa in einem anderen Brief des Libanius an Gaianus, ·111
allgemein die Bewohner Phöniziens gemeint, vielmehr bittet Libanius den
Gaianus, den Vertretern der phönizischen Provinz, d. h. des phönizischen Landtags, Einhalt zu gebieten. 312 Ein entsprechender Sprachgebrauch war durchaus
üblich und liegt auch vor, wenn sich etwa Julian brieflich «an die ByzaceneD>
Hbオゥ[。クッエセI@
oder «an die Thraken> He^qセゥカI@
wandte. 313
Zu den Prm,inzialpriestern unterjulian
Natürlich war es nicht neu, daß Statthalter mit religiösen Aktivitäten der Provinzen befaßt wurden, 314 und in der Regel wird auch unter Julian das Zusammenspiel von Statthalter und den von ihren Erzpriestern repräsentierten Koina
funktioniert haben. Neu und heikler war freilich, daß im Rechtsstreit der
Thalassier die Phönizier höchstwahrscheinlich nicht mehr durch einen Oberpriester vertreten wurden, der wie früher der Curialenschicht entstammte.
Nachdem Constantius II. das ohnehin zunehmend säkularisierte Oberpriestertum der Provinzen wenigsten in Africa weiter bürokratisiert hatte, indem er 358
nur noch die advocati als sacerdotes proviniae zuließ, 315 hat die julianische Restaurationspolitik auch die Struktur der Provinzialpriesterschaft betroffen. Wie zahl307 Lib. ep. 1364,6-9. Vgl. PETIT I 209; LIEllLSCHUETZ (Anm. 21) 43; SeilOLL (Anm.
28) 108f.; WmMER 38; 65 .
.lllR NoRMAN, in: FATOURos (Anm. 23) 160f.
309
E.g. Lib. ep. 1380.
310 Irrig ScHoLL (Anm. 28) 108.
311 Lib. ep. 780, 1.
312 In der Provinz Euphratensis wurde den Thalassius-Söhnen durch den praeses
Artabius selbst Schaden zugefügt (Lib. ep. 1404); Wwl\tER 65 Anm. 270.
m Iul. ep. 54 (380D = ll 1,66); 73 (428C = li 1,76). B. K. Wms, Julian, Briefe,
München 1973, 320 meint, ep. 73 sei an die Provinzialbehörden der thrakischen Diözese gerichtet gewesen und habe somit die Provinzen Europa, Rhodope, Thracia, Haemimontus, Scythia, Moesia Inferior und l\Ioesia Superior betroffen; das ist miiglich,
aber wegen des Titels von ep. 54 nicht sonderlich wahrscheinlich; vgl. V V1 :u.. t l\, Geschichte und Kultur Thrakiens und Mösiens, Amsterdam 1988, 190.
314 Für das 4.Jh. s. MrrcHHL (Anm. 21) 118.
m Cod. Theod. 1,46(358); Jm-ms (Anm. 171) 765.
Kaiser Ju!ian i11 Phiinizien
843
reiche Beispiele lehren, kümmerte sich Julian persönlich um die Ernennung
und Amtsführung von Priestern, 316 und in besonderem Maße galt dies natürlich für die Provinzialpriester. Bekanntlich plante der pontifex maxim11s Julian den
Aufbau einer straff organisierten Priesterhierarchie, einer Art heidnischer
«Reichskirche», als deren Zwischeninstanzen die regionalen Hohenpriester
dienten, die, so gut es ging, jamblichische Neuplatoniker zu sein hatten. 317 In
einem solchen, Maßnahmen des Maximinus Daia verschärft aufgreifenden System318 konnte der an der Spitze eines heidnischen Metropolitanbezirks stehende
。ァコオ[・セ@
natürlich nicht mehr ein von den Landtagen jährlich gewählter Ratsherr sein, er mußte vom Reichspriester persönlich ausgesucht und auf Widerruf bestallt werden. In diesem Sinne übergab Julian die Aufsicht über die Tempel Griechenlands (Ti]v bnJ.lEAEtav ョGェセ@
Geh。ッセ@
l!:g&v) dem bei seiner
Augustusproklamation mitwirkenden anonymen Hierophanten von Eleusis, der
ihn auch in die Mysterien eingeführt hatte. 319 In Asia vertraute Julian seinem
Freund Theodorus, einem Mitschüler bei Maximus von Ephesus, 1211 die Ehre
des uqxエeセ@
wie die Prokuratur einer ihm teueren Aufgabe an: f:rmgbcw ngu321
YJ.lU EJ.loi セーゥaッカN@
Der gleichfalls mit Maximus befreundete neuplatonische
Theurg Chrysanthius von Sardis - ein Lehrer Julians und neben Maximus und
Priscus eine Ikone der zeitgenössischen Neuplatoniker - sowie seine Frau Melite wurden, weil sie schlechter Omina wegen der Einladung an den Kaiserhof
und
nicht gefolgt waren, wenigstens zu Oberpriestern von Lydia H。ァコエ・qeuセ@
agzti:geta tゥG}セ@
aオゥ。セI@
ernannt und beauftragt, die anderen Priester zu wählen:
llü Auf unterer Ebene siehe etwa die Briefe an den Philosophen Aristoxenus in Cappadocia: Iul. ep. 78 (375A = II 1,85 f.), an Callixena, die Priesterin der Demeter und der
Großen Mutter KYbde von Pessinus in Galatia: Iul. ep. 81 (388C = II 1,90f.) und an
Theodora, am ehesten in Cilicia: Iul. ep. 85f. (375D = II 1,147ff.); evtl. cp. 87 (ebd.
149); dazu PLRE I Theodora 3 (895); W!EMLR 146 Anm. 73. Vgl. noch Amm. 22,9,5;
Lib. or. 17,17; 18,16lf. und hierzu WIEI\!ER 111 .
.w So ArHAN,\SSJ\DI-FownEN (Anm. 6) 185f. Über «den hellenistischen Hohenpriester
in der Zeit von Julian Apostata» gibt es eine eigene Arbeit von M. ScHWABE, Tarbiz 5,
1933-34, 358-69 (hebräisch).
31H Siehe oben Anm. 82.
WJ Eunap. vit. soph. 7,3,9 (476 = 47 GIANGRANDE); WIP.:\IER 23 Anm. 46; 99 will
diesen Hierophanten mit Nestorius gleichsetzen, was aber TI 1. M. B.\NCHIU I, Historia
47, 1998, 360-74 abgelehnt hat. Zur Situation in Griechenland unter Julian ferner
G. Ewm:Ros, Hermes 124, 1996, 367-74; B. C\BOLRET, REA 99, 1977, 141-58; vgl.
s. FOJ.LFT, BE 1995, 55.
3211
Dazu L. BRrssoN, in: Der Neue Pauly VII, 1999, 1076.
121
lul. ep. 89a (452A = li 1,151 ff.; Zitat 452C = 152) von der Jahreswende 362/
63, wahrscheinlich auch das große bイゥ・ヲ。セ」Lュョエ@
aus der gleichen Zeit ep. 89b (288A =
I! 1,155 ff.); vgl. ep. 79 (II 1,85 ff.) wohl vom Juni 362. Ep. 30 (II 1,56 ff.) ist sicher älter,
der Titel UQXtE(lEt anachronistisch (P. J\L"' "'s, Kleine Schriften, München 1973, 150
Anm. 1). Siehe noch die Kommentare von WEIS (Anm. 313) 284-87; 290-92; 305-12;
vgl. PLRE I Theodorus 8 (897).
844
Karlheinz Dietz
bmQEIJIU<; dvat t&v ÜAArov ri]v UtQf:OW. 322 Die beiden gingen so geschickt vor,
daß sich Chrysanthius nach Julians Tod rühmen konnte, als er die UQXtf:QffiO'DVTJ tou
rcavto<; E'frvou<; innegehabt habe, sei Tj t&v tf:QWV i:rcav6Q'frrocrt<; in Lydien kaum
bemerkt worden. 323 Im Herbst 362 gratulierte Libanius seinem alten Vertrauten
Seleucus, der auch seit langer Zeit mit Julian befreundet war, zur Ernennung
zum Oberpriester in Cilicia, 324 und Lemmatius, der mit Libanius in Athen studiert hatte, wurde gleichfalls erst unter Julian Oberpriester in seiner Heimatprovinz Palaestina. 325 Man darf daher davon ausgehen, daß der vom Kaiser
mit allgemeinen und konkreten Instruktionen zur Verbreitung des <Hellenismos>
versehene UQXtf:QcU<; raA-atia<; Arsacius auch erst von Julian bestellt worden
ist. 326 Nach Syrien war schon Anfang 362 der Philosoph Pythiodorus als 1tQOÖQO!!O<; gegangen, um dort den heidnischen Kult vor Ankunft des Monarchen
neu zu installieren. Über ihn schrieb Libanius an Maximus von Ephesus: «Er
hat den Kult der Götter zu höchsten Ehren gebracht, jeden Altar mit Blut
netzend und durch sein Beispiel zum Opfer ermunternd. Und eilig folgten sie
ihm, die vorher gezögert hatten. Mag er also weiterreisen, allenthalben das gleiche ausrichtend.» 327 Am 24. Oktober 362 war Pythiodorus tatsächlich schon in
Alexandria, um im Auftrag des Kaisers die Maßnahmen gegen Athanasius zu
forcieren.
Da es nicht vorstellbar ist, daß ausgerechnet die religiös für Julian bedeutsame Provinz Phoenice von der JlctaßoAi] und i:rcav6Q'frrocrt<; unberührt geblieben sein sollte, müssen wir auch den julianischen Oberpriester dieser Region in
dem skizzierten Umfeld suchen. Namentlich ist dieser Mann nicht bekannt. 328
322
Eunap. vit. soph. 7,4,9 (478 = 50 GIANGRANDE).
Eunap. vit. soph. 23,1, 7 f. (501 = 93 GrANGRANDE) nach Chrysanthius selbst.
Vgl. BIDEZ (Anm. 101) 241 und allgemein R. GouLET (Hrsg.), Dictionnaire des philosophes antiques li, Paris 1994, 320-23. Generell zum Julianbild bei Eunapius
D.F.Bun;, AHB 4, 1990, 113-15; T.G.ELuorr, ebd. 5, 1991, 88; D.F.BucK, AHB 7,
1993, 73-80.
324
Lib. ep. 770 mit WIEMER 92 m. Anm. 62; vgl. schon FESTUGIF.RE (Anm. 23) 233;
ATHANASSIADI-FOWDEN (Anm. 6) 185 Anm. 98.
325
Lib. ep. 1307; 1283; 1458; dazu die Kommentare bei F.nouRos - KRISCHER
(Anm. 182) 251-54; 307f.
326
Soz. 5,16-15 BIDEZ - HANSEN = Iul. ep. 84 (429C = II 1,144f.); dazu den
Kommentar bei WEIS (Anm. 313) 295-97. Dem Libanius war Arsacius zu diesem Zeitpunkt bereits gut bekannt Lib. ep. 386,9; ScHOLL (Anm. 28) 94f. - Vielleicht hat auch
der in Alexandria Troas 362/63 zum Priester ernannte Sophist Hierax eine größere
Rolle in der Provinz Hellespontus gespielt: Lib. ep. 527; 796; 1352 FESTUGIERE
(Anm. 23) 107; PLRE I Hierax (430); WIEMER 61 f.; 135 Anm. 43.
327
Lib. ep. 694,6-8 in der Übersetzung von FATOUROS - KRISCHER (Anm. 182)
Nr. 46; 377 Anm. 9; ferner ATHANASSIADI-FowDEN (Anm. 6) 205; WIEMER 35-37.
328
Als syrischer Provinzialpriester in Frage käme der mit Libanius weitläufig verwandte, mit der Einziehung von Tempelgütern befaßte Antiochener Hesychius wegen
seiner Lib. ep. 724,3 angesprochenen Juristdiktion; dazu PETIT I 209; BLIEMBACH 27;
323
Kaiser Julian in Phiinizien
845
Libanius nannte ihn in dem Bittbrief zugunsten der Thalassier ganz sicher bewußt deshalb nicht, weil es sich um eine dem Julian treu ergebene Person
gehandelt hat. Statt seiner werden oi \ヲ^ッゥカエクセ@
verantwortlich gemacht.
Die Erzpriester Julians hatten sich nach dem Willen ihres pontifex maximus an
erster Stelle durch Rechtsbewußtsein (imu;ixeta), ferner durch Tüchtigkeit
HxqQPGZᅵエャセI@
und Menschenfreundlichkeit gegenüber jenen, die sie verdienten
(qnA.av{tgmnia tcqoセ@
touセ@
。セゥッオ@
at'm:Ov TUYXUVEtv), auszuzeichnen; sie hatten in
ihrer Provinz die Heiligtümer zu leiten (iiQXEtv), die städtischen Priester zu
beaufsichtigen (i:mcrxonEUEtv) und jedem das Seine zukommen zu lassen (xai
anovi:J..lovn to ngi:nov i:xacrtcp). 329 Der zuletzt genannte Aspekt, der Ausdruck
des parteiischen Denkens des Kaisers ist und den ganz ähnlich auch Libanius
einmal formuliert, 330 trug natürlich den Keim zu vielerlei Streitigkeiten in
sich, 331 und in diesen Rahmen gehörte auch der phönizische Prozeß der Thalassier im Frühling oder Sommer 363. 332 Natürlich hatte der Provinzialpriester
seine regionalen Helfer, 333 die letzte Entscheidungskompetenz oblag indessen
ihm; danach konnte der Statthalter noch vermittelnd eingreifen.
In der Regel wird auch unter Julian das Zusammenspiel von Statthalter und
Provinzoberpriester neuen Stils gut funktioniert haben, schon weil beide vom
Kaiser ausgesuchte Amtsträger waren und das frühere hierarchische Gefalle
vom zivilen Amtsträger zum Archiereus nicht mehr vorhanden, in religiösen
Fragen sogar eher umgekehrt worden war. 334 Gelegentlich kam es auf diesem
Gebiet zu Konflikten, in deren Verlauf der Statthalter durchaus das Nachsehen
haben konnte. So durfte er sich nicht der Voreiligkeit (ngonimta) schuldig machen, wie jener Provinzialstatthalter, vermutlich in der Provinz Caria, den Julian
auf die Beschwerde des regionalen Oberpriesters (6 nag' UJ..ltV uqxエeセI@
wegen
der körperlichen Züchtigung eines heidnischen Priesters für die Dauer von drei
Mondumläufen vom heidnischen Kult ausschloß und nur für den Fall seiner
Bewährung und der Fürsprache des Oberpriesters der Stadt (toll ョゥセ@
ョVaNPュセ@
uqxエeュセI@
wieder in die Gemeinschaft der Gläubigen aufzunehmen beabsichWIEMER 65; ScHOLL (Anm. 28) 108. Der oder einer der Nachfolger des Hesychius
könnte sein Sohn Celsus gewesen sein, der als Sentor und ehemaliger Statthalter von
Cilicia für 364 wieder Syriarch (alter Art) war, vgl. Lib. or. 18,159.
329
Iu!. ep. 89a (452D-3A = II 1,153). Ausführlicher der oben Anm. 326 zitierte
Brief an Arsacius. Zur Rolle der städtischen Priester unter Julian s. Iu!. or. 12,35 (362D
= ll2,188f.).
330
Lib. ep. 712,2.
331
Lib. or. 18,126; vgl. BIDEZ (Anm. 101) 240f.; BLIEMBACH 26f. Illustrativ Zonar.
13,12,30f. und dazu L.RoBERT,jS 1973,189-92.
_m Das Datum nach SEECK (Anm. 184) 408.
333
Vgl. Lib. ep. 710; 712; 757; dazu PETIT I 197; FESTL'GIE.RE (Anm. 23) 231 f.;
WrEMER 65.
334
Vgl. Iul. ep. 84 (431CD = Il1,146); 89b (302D-3B = II 1,170f.). Zur sonst
üblichen Macht der Beamten e.g. Lib. or. 1,25. 107. 207. 232; 52,41.
846
Karlheinz Dietz
tigte. 335 Weitaus schlimmer ist es dem Statthalter von Palaestina Prima ergangen, zumindest, wenn man dem Bericht des Sozomenus glauben darf, der sich
イ。セゥュ@
beruft. Die
für diesen Zusammenhang auf einen Brief Julians toエセ@
Region um Gaza war Schauplatz heftigster religiöser Auseinandersetzungen. 336
In der Stadt selbst, wo die Christen noch nicht besonders zahlreich waren,
verbrannten Anhänger Julians die christliche I<..irche; dagegen lehnte sich die
von Konstantin in Constantia um benannte Hafenstadt Maiuma gegen Julian auf
und wurde daher erneut unter die Hoheit Gazas gestellt. Dort waren laut Sozomenus die drei Brüder Eusebius, Nestabus und Zeno wegen der Beschädigung
heidnischer Tempel inhaftiert und schließlich vom städtischen Pöbel gelyncht
worden. Als nun in Reaktion darauf der Provinzstatthalter, offenbar der aus
Tyrus stammende Konsulat Cyrillus, 337 die mutmaßlichen Anführer der Stasis
verhaften und anklagen ließ, wurde er von Julian seines Amtes enthoben und
verbannt. Wenn der Kaiser in seinem Brief an die Bewohner Gazas wirklich
fragte, ob eine solche Behandlung der Übeltäter durch den Statthalter notwendig gewesen sei, «nur weil sie sich an wenigen Galiläern für das viele Unrecht,
das diese ihnen und den Göttern zugefügt hatten, gerächt hatten», 33 H so hätte
er damit zweifellos hochgestellte Leute - wie der Vorfall in Caria nahelegt, am
ehesten heidnische Priester - als die wahren Hintermänner der Aktionen gedeckt. Ohne einen beweisbaren Zusammenhang herstellen zu können, dürfte
nicht unwahrscheinlich sein, daß eine nicht geringe Mitschuld an den zahlreichen Ausschreitungen in Palaestina - wir hören von solchen noch in Askalon,
Sebaste, Scythopolis und Elusa 339 - der dortige Provinzialpriester Lemmatius
gehabt haben wird. Er, den laut Libanius «auch die Götter zu Recht ehren
würden», wurde freilich erst nach rund eineinhalb Jahren angeklagt, zunächst
inhaftiert und enteignet, im Sommer 365 aber durch die Verteidigung des phönizischen Redners Acacius von Kaiser Valens begnadigt und bald darauf in
vollem Umfang rehabilitiert und auch als Oberpriester restituiert. 340
335
lul. ep. 88 (450B =I 2,149ff.; Zitate 450D; 451C); dazu den Kommentar WEIS
(Anm. 313) 301-303. - Bei der Stadt handelte es sich vermutlich um Milet. Eine Eh3
rung Julians in Milet: SIG 906A; vgl. ferner zu Julians Verhältnis zu Didyma Soz.
5,20, 7; Greg. Naz. or. 5,29; I. Didyma 60 und dazu D. FRFNCH, Roman Roads and
J\1ilestones of Asia Minor Il; Oxford 1988, 80 Nr. 208 Karte 6. Außerdem H. W P.\Rr,;t·.,
The Oracles of Apollo in Asia Minor, London etc. 1985, 110; J. FoNTENROSJ,:, The
Delphic Oracle. lts Responses and Operations, Berkeley etc. 1988, 24f.; 225-28;
S.LEVIN, ANRW Il18,2, 1989, 1617f.; 1627f.; SMITH 223f.
336
GLUCKER (Anm. 168) 46; STEMBERGER 154f.; 157f.; 159f.
337
PETIT II 74f. Nr. 67.
338
Soz. hist. 5,9,13; schärfer noch Greg. Naz. or. 4,86 u. 93. Siehe die Texte bei lul.
ELF Nr. 56 und Nr. 146.
339
Einzelheiten bei STE!\1BFRGER 151-60; reiches Material auch bei Dil'vL\Io (Anm. 47).
340
Lib. ep. 1526; 1503 f.; vgl. or. 18,286. Dazu STEMBERCER 153 f.; vgl. BuEMilACH
236.
Kaiser juiian in Phiinizien
847
Religiose Konflikte in Phonizien unter ju!ian
Im syro-phönizischen Raum war das religiöse Klima 362/63 nicht weniger gereizt. Gregor von Nazianz weist in seiner vierten Rede gegen Julian auf die
parteüsche Justiz zugunsten der Heiden in Arethusa hin, wo der arianische
Bischof Marcus auf bestialische Weise gefoltert wurde, ein Vorfall, der selbst
dem heidnischen Statthalter, der seinen Bericht an Julian schickte, peinlich
war, 341 entsprach er doch nicht der Weisung Julians, nach welcher Christen
weder getötet noch zu Unrecht geschlagen werden sollten. 342
In Phönizien hat sich die heidnische Reaktion allem Anschein nach besonders hervorgetan. Hier hatte Konstantirr nicht nur die Besitzungen der heidnischen Heiligtümer konfisziert, sondern solche, wie den Aphrodite-Tempel in
Aphaka und in Heliopolis (Baalbek), sogar durch Soldaten zerstören lassen. 343
Im Jahr 335 war Tyrus Schauplatz eines christlichen Konzils gewesen. 344 All
das war gewiß nicht völlig vergessen! Die Heiden Phöniziens waren vielfach
wohl schon deshalb zu besonderem Eifer angespornt, weil sie wußten, daß ihre
Religion hoch in der Gunst des jungen Kaisers stand, der in seiner Abhandlung über «den Menschen aus Palaestina» (= Christus) die xara Xgtanav&v
),6ym des Porphyrius von Tyrus zu übertreffen versucht hat. 345 Die Rivalität
der levantinischen Städte untereinander kennend, 346 wußte Julian sie mit Worten zu bezaubern (6v6J.lacrt {}i;A.yEtv), 347 wenn er beispielsweise - ganz im Geiste der oben schon einmal angesprochenen Polarisierung zwischen Antiochia
und Phönizien - die Nachbarstädte Antiochias gegen die Behauptung der Antiochener in Schutz nahm, sie hätten die in Antiochia umlaufenden Schmähschriften gedichtet: Er wisse nur zu gut, daß diese Städte ihn mehr liebten als
ihre eigenen Söhne, hätten sie doch auf das von ihm gegebene Signal hin
sofort die Götterschreine wiederhergestellt und alle Gräber der Gottlosen um341 Greg. Naz. or. 4,88-91; vgl. Soz. hist. 5,10,8-14; Theodor. hist. 3,7,6-10;
Theophylact. Bulgar., Martyrium XV martyrum 10 (PG 126, 165b) = Anon. Arian. hist.
(GCS 21,229); siehe noch A. KuRMAI':N, Gregor von Nazianz, Oratio 4 gegen Julian,
Basel 1988, 297-307; H. C. BRENNECKE, Studien zur Geschichte der Homöer, Tübingen 1988, 134f.; D1MAIO (Anm. 47) 105; vgl. auch F.H\LKIN, AB 103, 1985, 217-29
und zu Lib. ep. 819,6 WmMER 67 m. Anm. 284.
342 Vgl. Julians Mandat an den praeses Eupbratensis Atarbius: ep. 83 (376C =
I 2, 143f.) .
.\ 43 Euseb. Vit. Const. 3,54f. 58; 4,39.
344 Vgl. A. D1 BERARDINO u. a., Encyclopedia of the Early Church, New '{ork 1992,
854f.
345 L!PPOLD 473-77. Zu Julians Verhältnis zu Christus auch G. FATOLIROS, Historia
45, 1996, 114-22; zu seinem «christlichen» Hellenismus A. CAMERON, AncW 24, 1993,
25-29, bzw. seinem «hellenistischen» Christentum L. CuL·u JLIIlARITSIS, Kernos 8, 1995,
97-106.
346 Vgl. Lib. or. 18,187; dazu BLIEMBACH 107 f.
347 Vgl. Lib. ep. 695,3; vgl. 719,1; 1518,4.
848
Karlheinz Dietz
gestürzt; und so aufgewühlt und erhitzt seien ihre Gemüter gewesen, daß sie
gegen die, welche sich wider die Götter vergingen, stärker zu Felde zogen, als
er dies gewünscht habe. 348 Dabei hatte er gewiß Vorgänge im Auge, wie sie
sich im syrischen Arethusa oder im phönizischen Heliopolis ereigneten.
Am letztgenannten Ort kam es unter Julian zu heftigen Erschütterungen der
öffentlichen Ordnung. Leider besitzen wir dafür nur die meist übertriebenen
und mit Vorsicht zu behandelnden Nachrichten christlicher Autoren: TO OE EV
cl>otvix1J TOAJltp't!:v jャuoGセ@
ョFセ@
äv w; aoaXQUTi Otl]yi]crano; fragt Jahrzehnte später
der christliche Historiker Theodoret. 349 Aber die Rebellion (crucrTQO<pTJ) der Heliopoliten zählt neben der Ausgelassenheit (an6vota) der Bewohner von Gaza
schon Gregor von Nazianz zu den allgemein bekannten Tatsachen, die Julian
bewundert haben soll; 350 Ausschreitungen der Heliopoliten waren auch dem
von Philostorgius benutzten anonymen arianischen Fortsetzer des Eusebius bekannt, der zwar später als Gregor, aber unabhängig von diesem schrieb. 351
Nach diesem «anonymen Arianer>> erlitt in Heliopolis der Diakon Cyrillus, der
unter Konstantirr eifrig heidnische Götterbilder zerstört hatte, das Martyrium,
wobei die später von Gott schlimm am eigenen Leib gestraften Götzendiener
sogar seine Leber verzehrt haben sollen. 352 Sozomenus weiß zudem, eine
Gruppe christlicher Jungfrauen sei im Gegenzug zu der seit Kostantin verbotenen sakralen Prostitution geschändet und ermordet worden. 353
Im Emesa setzten, wie wir von Julian selbst erfahren, 354 Bürger die Gräber
von Christen in Brand, womit die Zerstörung der über den Heiligengräbern
errichteten Kirchen gemeint ist. Eine neugeweihte Kirche wurde an den herm-
348
Iul. or. 12,33 (360D-1A = II 2,186f.). Zu den Spottversen und zum Gegensatz
Antiochener-Phönizier siehe Lib. or. 16,34 und dazu WIEMER 208-10.
349
Hist. 3,7,2. Allgemein zur Beurteilung Julians bei den Kirchenhistorikern des
5. Jh.s H. LEPPIN, Von Constantin dem Großen zu Theodosius II. Das christliche
Kaisertum bei den Kirchenhistorikern Socrates, Sozomenus und Theodoret, Göttingen
1996, 72-85; vgl. J.HAMMERSTAEDT, JbAC 39, 1996, 76-101; l.KRIVOUCHINE, JCEByz
47, 1997, 13-24; P. SPECK, Philologus 141, 1997, 362-69. Zur Frage christlicher Märtyrer
unter Julian: CHUVIN (Anm. 226) 43-49; F. ScoRZA BARCELLONA, in: F. A. CoNsouNo
(Hrsg.), Pagan.i e christian.i da Giuliano l'Apostata al sacco di Roma, Rubbettino 1995,
53-83. Einzelfälle behandeln D.Wocms, VigChrist 46, 1992, 31-39; H.C.TEITLER,
VigChrist 50, 1996, 75-80: D. Wooos, JECS 5, 1997, 335-67.
350
Greg. Naz. or. 4,86; dazu KuRMANN (Anm. 341) 292f.
351
Zu ihm jetzt B. WINDAU, in: S. Dörr u. a. (Hrsg.), Lexikon der antiken christlichen
Literatur, Freiburg i. Br. etc. 2 1999, 50.
352
Siehe die Fragmente des Anon. Arian. h.ist. (GCS 21,228f. BroEz-WINKELMANN),
nämlich Chron. Pasch. ann. 362 und Theoph. a. m. 5833; daher bezog Theodor. hist.
3,7,2-4 sein Wissen.
353
Soz. h.ist. 5,10,6f.; vgl. O.EISSFELDT, RAC I, 1950, 1115f.; auch J.-P.REv-CoQUAIS, IGLS VI, 1967, s. 39.
354
Iul. or. 12,28 (357C = II 2,182).
Kaiser Julian in Phi1nizien
849
aphroditischen Dionysos, dem eine androgyne Statue errichtet wurde, umgewidmet.355
Das Geschick einer anderen Statue unter Julian beschäftigte die christliche
Phantasie noch viele Jahrhunderte und machte den Apostaten zum Vorläufer
der Ikonoklasten. Bei diesem Monument, das sich in Paneas (Caesarea Philippi), 356 also in der Nähe von Ma'ayan Barukh befand, handelte es sich zweifellos um jene berühmte Bronzegruppe, welche angeblich die vom Blutfluß
Geheilte vor Jesus kniend darstellte. 357 Philostorgius zufolge wurde die Christusstatue von den zur Gottlosigkeit angestachelten Heiden in Paneas umgestürzt
und nur ihr später im Diakonikon der christlichen Kirche ausgestellter Kopf
von den Christen gerettet. 358 Nach Sozomenus hätte Julian selbst die Zerstörung dieser Christusstatue angeordnet und an ihrer Stelle sein eigenes Standbild
aufstellen lassen. Die himmlische Rache habe dieses vom Blitz zertrümmern
und den Kaiserkopf zu Boden stürzen lassen, während die Christusstatue aus
ihren geretteten Resten restituiert worden sei. 359 Noch später erzählte man in
Konstantinopel, Julian sei auf der Durchreise durch das Gebiet von Paneas
gewesen, als all dies passierte, und man wußte ferner, daß er anstelle der Christusstatue ein Götzenbild für Zeus und Aphrodite und eines für sich selbst
errichtet habe. Außerdem habe er einen Tempel gebaut und ihn mit der Inschrift versehen: «Dem göttlichen Zeus, der alles sieht. Julian macht Paneas
dies zum Geschenk.» In der Nähe dieses Tempels sei der örtliche Bischof
Martyrius wegen seiner Opposition gegen den Kaiser, wie man sagt, als Opfer
für die Götter verbrannt worden. :1 60 Natürlich ist weder der Tempelbau noch
das Martyrium des Bischofs mit dem sprechenden Namen historisch, und es
ist aufgrund der geschilderten Überlieferung sehr schwer zu erkennen, was in
Paneas wirklich geschah. Man wird aber angesichts des Inschriftenfundes von
Ma'ayan Barukh über all die merkwürdigen Details hinweg zumindest an einer
starken heidnischen Fraktion in dieser Stadt nicht länger zweifeln.
355
Die Fragmente des Anon. Arian. bist. (GCS 21,229 BmEz-WINKELMANN) und
danach Theodor. hist. 3,7,5. Vgl. P. MARAVAL, Lieux saints et pe!erinages d'Orient, Paris
1985, 335 f.
356
Zu Paneas B. LIFSIUTZ, ANRW II 8, 1977, 9-11; vgl. MARAVAL (Anm. 355) 334f.
357
Euseb. bist. 7,18 (dazu H. G. THOMMEL, Die Frühgeschichte der ostkirchlichen
Bilderlehre, Berlin 1992, 51 f.). Die umfassendste Behandlung der Quellen zur PaneasLegende bei E. v. DoBSCHÜTZ, Christusbilder, Leipzig 1899, 198-205; 250*- 73*; ergänzend J. WILPERT, in: Strena Buliciana, Split 1924, 295-301. Abbildungen etwa im
Katalog: Spätantike und frühes Christentum, Frankfurt am Main 1983, 560f. Nr. 165.
358
Philostorg. bist. 7,3. Gemäß anderer Überlieferung soll schon Maximinus Daia
die Statue entfernt haben, vgl. H. G. THüMMEL, K.lio 66, 1984, 219-22.
359
Soz. hist. 5,21, 1-4.
360
Iul. ELF Nr. 164; s. A. CAMERON u. a. (Hrsg.), Constantinople in the Early Eighth
Century: The Parastczseis Syntomoi Chronikai, New York 1984, 124-27; 236-38; A. BERGER,
Untersuchungen zu den Patria Konstantinupoleos, Bonn 1988, 25 m. Anm. 121.
850
Kar!heinz Dietz
Aus der phönizischen Metropole 361 Tyrus erfahren wir von gewaltsamen
Konflikten nichts. Das angebliche Martyrium eines Bischofs Dorotheus ist
ganz sicher nur eine gelehrte Konstruktion. 362 In Damascus freilich, wo unter
Julian nachweislich an Tempeln gebaut wurde, 363 sollen auch zwei Kirchen zerstört worden sein. Daß dies nicht durch Heiden, sondern durch Juden geschehen sei, wird man angesichts der antijüdischen Tendenz dieser Notiz bei Ambrosius von Mailand eher skeptisch bewerten; die Sache selbst muß deshalb
nicht falsch sein. 364 Überhaupt geht es in all den «geschilderten Fällen ... nicht
um die Geschichtlichkeit der Details in den sensationslüstern bis wundergläubig ausgemalten Berichten, sondern allein um die in sich unbezweifelbaren
Fakten christenfeindlicher Ausschreitungen in diesen Orten; dort muß es also
noch eine entsprechend zahlreiche heidnische Bevölkerungsgruppe gegeben haben; frustiert durch das forsche Vorgehen der christlichen Gruppe gegen sie
unter Constantius, nützte sie die gewandelten Machtverhältnisse und unterstützte Julian.» 365 Dabei traten natürlich die in Krisenzeiten üblichen Mitläufereffekte auf, weil in solchen Zeiten viele fälschlicherweise meinen, jetzt, da alles
verwirrt sei, sei auch alles erlaubt, 366 und ihre alten Rechnungen begleichen
oder auch bloß ihre Habgier befriedigen. 107 Aber es gab auch die beflissenen
Erfüllungsgehilfen des offiziellen Kurses. Ein solcher war der junge Vindaonius
Magnus, ein Sohn des gleichnamigen Rhetors und ein Schüler des Libanius, der
vermutlich aus Phönizien stammte und wohl irgendwie mit dem 360 verstorbenen Reichsbeamten und Verfasser einer Geoponika Vindaonius Anatolius aus
Berytus 368 verwandt gewesen sein wird. Mit Empfehlungsschreiben an den damaligen Konsulat Anatolius und seine Söhne 369 war er 361 von Antiochia nach
Phönizien gegangen, um als Redner und Advokat Geld zu verdienen und Karriere zu machen. Dies gelang letztendlich auch, weil er unter Valens zum comes
Euseb. Vit. Const. 4,41,3. Vgl. aber HAENSCH (Anm. 111) 259f.
3
Vgl. Lib. ep. 611; dazu K.-H.UTHEMANN, LThK Ill, 1995, 34Rf- Die Kurie
von Tyrus erwies sich in dieser Zeit allerdings als besonders raubgierig und für das
Sykophantenturn offen: Lib. ep. 828.
363
Oben Anm. 92.
364
Ambr. ep. 40,15. Dazu STEMBERC;ER 157.
365
STEMBERGER 158.
6
"' Lib. ep. 1380 an den comes Orientis Aradius Rufinus. In diesen Rahmen könnte
auch das Vorgehen des Rats \"On Tyrus gegen den Herculianus im Frühjahr 363 gehören, dessen väterliches Erbe - ein Geschenk des Kaisers - bedroht war: Lib. ep. 828;
PETIT I 262 Anm. 6. Zum Vater Hermogenes: H. C. BRENN ECKE, Hilarius von Poitiers
und die Bischofsopposition gegen Konstantins I I., Berlin 1984, 27 m. Anm. 4 7; 87f.;
PETIT II 121 Nr. 135.
367
Lib. ep. 757; 763; 819; BLIEMBACH 28.
368
PLRE I Anatolius 3 (59 f.); zum Verfasser der Geoponika H. HLrr-;c;t:R, Die hochsprachliche profane Literatur der Byzantiner, München 1978, II 273 f; s. R. H. Ronc ;t·:Rs,
Al-Andalus 43, 1978, 163-72.
369
Lib. ep. 303 f.
%l
362
Kai.rer Julicztl in Phiinizien
851
sacrarum largitionum und zum Stadtpräfekten von Konstantinopel aufsteigen
sollte. Unter Julian zeigte er sich als eifernder Heide und zündete in Berytus
eine Kirche an, die er dann aber unter Jovian mit eigenen Mitteln wiederaufbauen mußte. vo Im Jahr 364 hat Libanius ihn bereits wieder mehreren honorati
Phöniziens brieflich empfohlen. 371
Der Einfluß des Reichsadels, der honorati oder oi ano nüv agxrov, auf das
Gesamtverhalten der Provinz ist nicht zu unterschätzen. Aufgrund ihrer früheren Stellung fühlten sie sich dem amtierenden Statthalter überlegen und sie
hatten das Recht, von diesem empfangen zu werden und neben ihm zu sitzen.
Nach Libanius konnte es vorkommen, daß honorati den Statthalter Tag und
Nacht, ins Gericht und sogar bis ins private Badezimmer verfolgten, daß sie
ihm keine Rast gönnten und ihn nicht einmal in Ruhe essen ließen, sondern
zur Erreichung ihrer Ziele durch Drohungen ständig unter Druck setzten. 372
Andronicus aus Konstantinopel, der Phönizien 360/61 verwaltet hatte und sich
363 als Privatmann in Tyrus aufl1ielt, 373 hatte erfolgreich gegen solche Unsitten
angekämpft, und seine Amtsnachfolger, vielleicht auch Gaianus, mögen es daher etwas leichter gehabt haben. Natürlich mußte jeder Konsular erneut versuchen, mit den honorati zurechtzukommen. Gaianus kam gewiß zugute, daß er
selbst aus der Provinz stammte und sich schon vor seiner Statthalterschaft
hochrangige Mitbürger verpflichtet hatte, wie jenen namentlich unbekannten
Amtsvorgänger in und aus Phönizien, den er als Anwalt erfolgreich verteidigt
hatte. 374 Aufgrund seiner positiven Beziehungen zu Libanius, welcher bei Tyrus
Güter besaß 375 und auch sonst Tyrier als Vertraute hatte, 376 konnte Gaianus
mit dem grundsätzlichen Wohlwollen vieler Freunde des Redners rechnen. Zu
denken wäre etwa an den resoluten Amtsvorgänger Andronicus, aber auch der
aus Berytus stammende heidnische Rhetor Priscianus, einer der engsten Freunde des Libanius, verweilte damals als ehemaliger Statthalter wieder in Phönizien. 377 Ähnliches gilt für den damascenischen Philosophen Hierius, der als
abgesetzter Konsular 360 in seine Heimat zurückgekehrt war. 378 Dabei kann
370
Theodor. bist. 4,22,10; vgl. Ambr. ep. 40,15 (siehe oben Anm. 364). Vgl.
v. HAEHLING (Anm. 304) 119 f.; R. DELMi\IRE, Les responsables des finances imperiales
au Bas-Empire romain (IV-VI" siecle), Brüssel 1989, 59-61; PETIT II 151f. Nr. 178.
rt Lib. ep. 1270-72: an Gaianus, Scylacius und Andronicus.
372
Siehe z. B. PHIT, in: FATOUROS (Anm. 23) 49f.; 90 Anm. 17; 124; 129.
373
Lib. ep. 1221,5.
374
Lib. ep. 199,2.
375
Lib. ep. 225; dazu in der Interpretation von PETIT I 35; 340 f.; 408.
376
Der Tyrier Diodotus (o xqャ」イエᅱセI@
fungierte 363 a1s Überbringer eines Briefes an
den Prätorianerpräfekten Salutius: Lib. ep. 1429,6; vgl. 1423; 684 und 1532,2.
377
Erst 363/64 wurde er mit seinem nächsten Amt betraut: PETIT II 206-10 Nr. 249.
37
H Auch er ist erst 364 wieder als Statthalter in Ägypten bezeugt: PETIT li 124f.
Nr. 139.
852
Kariheinz Dietz
nicht zweifelhaft sein, daß es damals noch viele andere namhafte Honoratioren
in Phönizien gab. 379 Ohne irgendeinen Einzelfall beweisen zu können, dürfen
wir annehmen, daß es Leute aus diesem elitären Personenkreis waren, die im
Frühjahr 363 unter Führung des phönizischen Oberpriesters und mit Billigung
des Gaianus die öffentliche Unterstützung des kaiserlichen Perserkrieges in
Form von Gelübden und die Aufstellung beschrifteter Programmsäulen beschlossen haben. Daß man sich von dieser Loyalitätsbezeugung, die, ganz im
Sinne der ethnischen Religion Julians, keinem römischen Gott, sondern indirekt
Gottes oberstem Priester selbst galt, Vorteile für die Zeit nach Abschluß des
Perserkrieges erhoffte, 380 ist nicht zu bezweifeln. Darüber hinaus läßt sich Sicheres nicht eruieren, aber wir gehen schwerlich fehl in der Annahme, daß die
Phönizier in der bekannten Feindschaft Julians zu den Antiochenern 381 eine
Chance für sich selbst gesehen haben.
Bereits im Mispogon hatte Julian den Antiochenern seine Absicht angekündigt, sich nach Abschluß des Perserkrieges in eine andere Provinz begeben zu
wollen. 382 Unmittelbar vor seiner Profeerio erklärte er vor Rat und Volk der
Antiochener, er werde sie nicht mehr aufsuchen, vielmehr habe er bereits Vorbereitungen getroffen, auf dem Rückweg nach Tarsus ins Winterquartier (hiemandi gratia) zu ziehen. Dem praeses Ciliciae Memorius (einem alten Freund) 381
habe er bereits geschrieben, in dieser Stadt entsprechende Vorbereitungen zu
treffen. 384 Wohin er sich nach dem endgültigen Abschluß des Krieges, gleichsam als ziviler Kaiser, begeben würde, ist damit nicht präjudiziert, und vielleicht hat man sich diesbezüglich in Phönizien Hoffnung gemacht.
Dem Kainon der Phönizier wird kaum unbekannt geblieben sein, daß Julian
bei seinem Aufbruch in den Perserkrieg auch den Juden geschrieben 385 und sie
379
Am Leben gewesen sein könnte auch noch der ehemalige ägyptische Präfekt
Cataphronius: PETIT II 61 f. Nr. 58. Der Heide Scylacius, ein an der Rechtsschule in
Berytus lehrender Grieche, war 362/63 zum Kaiser nach Antiochia geeilt und hatte sich
bei dieser Gelegenheit mit Libanius befreundet: Lib. ep. 1431; PLRE I Scylacius 2
(811 ).
380
Die Hoffnung auf eine glückliche Rückkehr verbalisiert z. B. Lib. ep. 1343,1.
381
Dazu jetzt WIEMER 236-40; 269-354.
382
Iul. or. 12,37 (364C = II 2,190f.).
383
Iul. or. 7,18 (223B = II 1,69).
384
Amm. 23,2,4f.; Lib. or. 1,132; 15,86; 16,53f. 57; vgl. 18,306. Vgl. WIEMER 190
Anm. 3; 219f.; 240; 244.
385
Lydus de mens. 4,53 (110,4 WüNSCH)= Iul. ep. 134 (12,197), verfaßtÖTE ョァッセ@
iャゥZァ」イ。セ@
l:cr-rgam)ETO. Soz. 5,22, 1 weiß von einem Brief Julians «an den Patriarchen und
die Herrscher der Juden und das Volk selbst, sie möchten für ihn und seine Herrauwli 。ュaeゥセIN@
- Zum Verhältnis Julians
schaft beten>> (EÜXE<Yfrat tl1tEQ auwli xai Mイヲゥセ@
zu den Juden STEMBERGER 160-63, neuerdings J. BREGMAN, AncW 26, 1995, 135-49;
K. L. NoETHLICHS, Das Judentum und der römische Staat, Darmstadt 1996, 55 f.
Kaiser julian in Phiinizien
853
in einem - nach den Analysen von Y LE\'V'Y 386 - als echt geltenden Brief an
das Koinon der Juden (Iouoaicov np xmvQ'l) unter anderem zu noch innigeren
Gebeten (€n j.td/;;ovas suxas rcmijcr1ts) für seine Herrschaft aufgefordert hatte:
OTCEQ XQi] rcmdv Uj.liis, tva xayw 'tOV 'tCOV IlEQO"COV TCOAEj.lOV otog1tcomij.lEVOs 'tljV Ex
noH&v hmv l:m1tuj.tOUj.lEVT]V nag' Uj.lCOV iodv OtXOUj.lEVT]V TCOAtV ayiav 'IsgoucraATjj.t
Ej!Ols XUj.lU'tOts UVOlXOOOj.tljcras oixicrco xai Ev Utl'tfj ッVセ。カ@
om j.lE1t' Uj!COV 'tQJ XQEh'tOVt. 387 Nimmt man dies ernst, so kündigte Julian damit seinen Besuch in
Jerusalem an. Ob Jerusalems Neugründer seine persönlichen Anstrengungen
(EJ.lOts XUJ.lUWts) freilich auch von der heiligen Stadt aus erbringen wollte, ist
damit nicht gesagt. Man könnte vermuten, daß er das ehrgeizige und für ihn
sehr wichtige Projekt des Tempelneubaus in Jerusalem 388 vom nahe gelegenen
Phönizien aus vollenden wollte und dies die Gemeinschaft der Phönizier hatte
wissen lassen.
Universität Würzburg
Institut for Geschichte
Lehrstuhl für Alte Geschichte
Resideni!Jlatz 2
97070 Würzburg
386
Y LEWY, Jerusalem Cathedra 3, 1983, 70-96; vgl. schon M. ADLER in: KLEIN
(Anm. 67) 67f.; WoEN BoER, Syngrammata, Leiden 1979, 127-45; F.BLANCHTIERE,
2
JJS 31, 1980, 74; WS. BARON, Histoire d'Israel II, Paris 1986, 1135f. Anm. 41; STEM·
BERGER 162f.; 187; 197.
187
Iul. ELF Nr. 204; dazu außer der in Anm. 386 genannten Literatur noch den
Überblick bei PAcK 313-15 m. Anm. 56.
388
Dazu oben Anm. 105.
854
Karlheinz Dietz
Abb. 1-3: Julian-lnschrift von Ma'qyan Bamkh, )etz! Museum Beil Ussiskin
(Fotos: WEck)
TO
RES
RYM
CREATOR
EX5TINC1
セ@
"'...
jvuanopセ@
;:;:·
セ@
セ@
:::
MANICOM
XIMDJARMA
MAXIMOPM
セN@
:::
セ@
セZ@
セᆳ
§'
CVMGtN"'
EJV SVOT
Abb. 4-5: Julian-lnschrift von Minet-ei-Hom (American Universiry qf Beimt, Archaeological Museum
No. 2663; Fotos: L. Badre)
Abb. 6: Julian-lnschrift von Minet-ei-Hosn
(Zeichnung: L.Jalabert)
Co
セ@