Posts mit dem Label Büro werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Büro werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

In a nutshell: 24 Lieblingsecken aus 2017

Prosit neues Jahr!
Ich freue mich auf alles was 2018 bringen wird. Was ist mit dir? Ich habe keine Vorsätze und die mache ich mir seit Jahren nicht mehr. Dafür ist meine never-ending-to-do-aber-keine-bucket-Liste schlichtweg zu lang.

Aber nun will ich nicht versäumen, dir zuerst einmal alles Gute und Schöne für dich und dein Leben zu wünschen. Und bevor wir in das Jahr 2018 starten, lass uns das Jahr 2017 wiederholen und einen Rückblick auf unsere Lieblingsecken werfen.

Lieblingsecken 2017

Nicole und ich starteten die Aktion im Februar und in den letzten 11 Monaten nahmen rund 50 Blogs teil, die uns viele Einblicke in ihr Zuhause schenkten.

Ich liebe, wie jedes Haus die Persönlichkeit seiner Besitzer widerspiegelt. Einige sind pfiffig und inspirierend eingerichtet. Andere harmonisch und gemütlich wie eine herzliche Umarmung.

So, ohne weiteres Gerede, hier ist mein kurzer Rückblick auf 2017 mit einer bunten Bilderauswahl der teilnehmenden Blogs, in keiner bestimmten Reihenfolge. Ich hoffe du magst sie auch. Wenn ich deine Favoriten verpasst habe, dann lass es mich einfach in den Kommentaren wissen.

Das neue "Besta"-Büro unterm Dach

Zunächst einmal wünsche ich allen noch ein frohes neues Jahr!
Ich hoffe ihr habt den Start in 2013 gut hinter euch gebracht. Dieser erste Post dieses Jahr ist zugleich mein Beitrag zu "simple white [color me happy]" worauf ich gleich noch mal zu schreiben komme.

Mein Jahr begann mit der Umgestaltung unseres Spitzbodens, welcher bislang Büro und Gästebereich vereinte. Aber das gefiel uns alles nicht! Der Schreibtisch stand auf der dunklen Nordseite und war ungemütlich in die Ecke gequetscht. Auf der anderen Seite im Gästebereich lagerten nun seit zwei Jahren noch Umzugskartons. Dessen Inhalt bestand aus Büroutensilien und Kram aus/für's Büro, welches jedoch nirgendwo hin konnte: es fehlte schlichtweg Stauraum!

Also sind wir direkt nach Neujahr zum Schweden -ich meine damit Ikea- und sind dort fündig geworden: "Besta" heißt das Programm zum kombinieren von Regalen und Schränke mit diversen Fronten, Türen, Füßen etc. In der Ausstellung entdeckten wir eine aufgebaute Kombi, welche mit Schiebetüren und Schubladen daher kam und für uns eindeutig einen Bürolook trug! Ursprünglich hatten wir es wegen der Höhe, lediglich auf das "Expedit" abgesehen. Doch die Besta-Schränke haben die perfekte Höhe, die wie geschaffen für unseren Drempel ist. Also haben mein Broemmel und ich uns kurzerhand den Möbelplan geschnappt, das Expedit auch mitgenommen, noch einige "Kassett's" rausgesucht, die Teile aus dem Lager geholt und ab durch die Kasse damit nach Hause.

 

Wir haben uns schlicht für Weiß entschieden.


Zum einen ist der Schornstein hellblau gestrichen und an der anderen Seite sind über dem Drempel noch drei Farbstreifen in hellblau, gelb und einem Braunton. Die Farbe Weiß reflektiert das Licht stärker, womit der Raum größer und heller erscheint. Zum anderen wusste ich sofort, dass dies mein Beitrag zu "color me happy" wird! Das ist ein Fotoprojekt von Bine und Andrea, die für jeden Monat eine andere Farbe zum Thema machen! Das Motto diesen Monat lautet "simple white" !
Weiß in der Bedeutung steht für etwas Neues oder einen Anfang wie bei einem weißen Brautkleid aber auch für Sauberkeit und somit Ordnung wie bei dem Arzt im Krankenhaus. Simple White ist also immer die perfekte Farbe für den ersten Monat im neuen Jahr.  Und in punkto Ordnung treffen meine weißen Büromöbel demnach voll "ins Schwarze"!


Zwei Bestas mit Schubladen und Schiebetüren
 Weiße Wände und weiße Möbel sind ja sehr in Mode gekommen. Ich kann das verstehen, denn als "Unfarbe" dient sie perfekt als Basis für andere Farbe. Sie stiehlt nicht die Schau und hält sich dezent im Hintergrund auf. Ein bunter Eindruck kann aber ruckzuck durch farbige Accessoires oder andere farbige Tüpfelchen entstehen. Findet ihr nicht auch, dass das Büro auf der Seite mit den bunten Wandstreifen trotz weißer Möbel, garnicht so weiß wirkt wie die Gegenüberliegende?






Richtig deutlich wird es jetzt. Wir fanden die Schränke so toll, dass wir gleich Samstag noch fünf weitere Schränke geholt haben. Denn die passen haargenau in die sechs Meter auf der anderen Seite des Spitzbodens! Sie wirken dort nun als wären sie extra nach Maß dafür hergestellt.

Die Wände auf dieser Seite sind jedoch allesamt weiß ... dann noch überall nur weiße Schränke, fragten wir uns? Nein. Einfarbig, egal welche Farbe, geht gar nicht! Wo bleibt denn da die Spannung? Das Auge muss doch was zu gucken haben!
Wir sind schließlich bei Blau geblieben. Wobei wir bei den Schränken lediglich zwei Türen farbig ausgewählt haben.



Alles andere in Blau kommt großteils von den "Kassett's". Dass die Möbel weiß sind, bemerkt der Betrachter erst beim zweiten Blick. Überzeugt euch selbst.



Jetzt ist der gesamte Spitzboden ein einziges Büro. Ich fühle mich hier total wohl und geniesse es nun nicht mehr über Kisten zu stolpern oder mich beengt an dem Bett vorbei zu zwängen, wenn ich das Fenster öffnen will und dabei gleichzeitig mich wegen der Schräge ducken muss.
Irgendwann kommen dann auch noch vernünftige Deckenlampen ( ist eigentlich jemandem das "puristische Design" ;-) aufgefallen? ), ein paar Pflanzen und etwas Deko fehlen ebenfalls. Doch zunächst werde ich meine Zeit wohl damit verbringen die Stauräume zu füllen bzw. alles zu ordnen und vermutlich entsorge ich auch vieles dabei. Obwohl ich finde, dass das sonst eine mühselige Aufgabe ist, freue ich mich im Augenblick sogar etwas darauf.


Ach und ein wenig entschuldige ich mich für die Fotos. Dieses Mal habe ich irgendwie sehr viele unscharfe Fotos geknipst...

(-: Naddel :-)