Dieser Ort ist meiner Bänderschublade. Keine Ahnung, wie ich es immer schaffe, dass sie in kürzester Zeit so aussieht:
Auf diesem tollen Blog bin ich über diese praktische Bändeaufbewahrung namens "Zicki-Zacki" gestolpert und hab mich sogleich an den Plotter gesetzt und ein erstes Teil geschnitten. Die Datei gibt es als Freebook, Zicki für den Portrait, Zacki für den Cameo.
Bei den vielen verschiedenen Bänder, die ich habe, wird es bei dem Einen allerdings nicht bleiben. Fotokarton in der richtigen Grösse habe ich mir noch besorgt, bald gibt es noch mehr von den Zackis bei mir.
Wie bewahrt ihr eure Bänder auf? Und schafft ihr es, immer schön ordentlich alles wieder zu versorgen?
Habt einen wunderschönen Tag, es ist schon fast Wochenende!
Ganz toll dein zicki zacki....
AntwortenLöschenund ja bei mir fliegen die Bändchen auch umher bis das Projekt im Kopf steht...
danach wickle ich sie mit einen Loom-Gummi zusammen....
von diesen Dingern gibt's hier im Haus wirklich genug ;-)
Gruß Monika
Liebe Nicole
AntwortenLöschenDein Ordnungshekfer siehtt klasse aus ;)
Das bräuchte ich wohl auch mal, obwohl, im Moment funktioert es noch mit der Box ;)
Ganz liebs Grüessli
Katja
Für Spitzen habe ich mal ähnlich wie du jetzt, Karton geschnitten. Von Hand. Sind aber immer noch sehr schön und absolut sehenswert. Und Bänder habe ich zu wenig, um ein richtiges Gnusch zu machen
AntwortenLöschenHerzlichst
yase