053-046l S2k Erhoehter TSH Wert 2017-04-Abgelaufen

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 39

Seit > 5 Jahren nicht aktualisiert, Leitlinie wird zur Zeit überarbeitet

DEGAM Erhöhter
TSH-Wert
in der
Hausarztpraxis

S2k-Leitlinie
AWMF-Register-Nr. 053-046
DEGAM-Leitlinie Nr. 18

Deutsche Gesellschaft
DEGAM

für Allgemeinmedizin
und Familienmedizin e.V.
DEGAM Leitlinien sind systematisch entwickelte Empfehlungen, die
Grundlagen für die gemeinsame Entscheidung von Ärzten
und deren Patienten zu einer im Einzelfall sinnvollen gesund-
heitlichen Versorgung darstellen.

Die Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinme-


dizin und Familienmedizin (DEGAM), der wissenschaftlichen
Fachgesellschaft für Allgemeinmedizin, zielen auf die Be-
schreibung angemessenen, aufgabengerechten Handelns im
Rahmen hausärztlicher bzw. allgemeinmedizinischer Grund-
versorgung.

Unbenommen bleibt dabei, dass Hausärzte auch Spezialge-


biete beherrschen können und dann dementsprechend in
Einzelbereichen eine Spezialversorgung anbieten können;
diese hat dann allerdings den Leitlinien einer spezialisierten
Versorgung zu folgen.

Zur Weiterentwicklung sind Kommentare und Ergänzungen


von allen Seiten herzlich willkommen und sollten bitte ge-
sandt werden an die:

DEGAM-Geschäftsstelle Leitlinien
Dr. med. Anne Barzel
c/o Institut für Allgemeinmedizin
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 7410-59769
Fax: +49 (0)40 7410-53681
[email protected]

© DEGAM 2016

Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und
Familienmedizin (DEGAM), Berlin

Autoren
Schübel J, Voigt K, Bründel K-H, Bergmann A

Bereich Allgemeinmedizin/Medizinische Klinik u. Poliklinik III


Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden
Fetscherstr. 74,
01307 Dresden
DEGAM 26.3.2020: Gültigkeit der Leitlinie nach
inhaltlicher Überprüfung durch das
Leitliniensekretariat verlängert bis 31.5.2021

Konzeption und wissenschaftliche Redaktion


Ständige Leitlinien-Kommission der DEGAM

Stand 06/2016
Revision geplant 07/2020

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich


geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen
des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Her-
ausgebers unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für
Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und
die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Sys-
temen.

Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw.


wurden von den Autoren und der Herausgeberschaft nach
bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jede Verpflichtung
oder Garantie. Die DEGAM übernimmt deshalb keinerlei Ver-
antwortung und Haftung für etwa vorhandene inhaltliche
Unrichtigkeiten.

Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen,


Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch
ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass
solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Marken-
schutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher
von jedermann benutzt werden dürfen.
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 4

Inhalt

1 Einführung 6
1.1 Zielgruppen und Ziele der Leitlinie 6
1.2 Definition „Erhöhter TSH-Wert“ 7
1.3 Epidemiologische Daten zur Häufigkeit erhöhter TSH-Werte 9

2 Diagnostik bei erhöhtem TSH 11


2.1 Anamnese 11
2.2 Körperliche Untersuchung 12
2.3 Diagnosesicherung bei Erstbefund „erhöhtes TSH“ 12
2.4 Weiterführende Diagnostik 12
2.4.1 Bestimmung freier Hormone: fT4 12
2.4.2 Bestimmung freier Hormone: fT3 14
2.4.3 Schilddrüsenautoantikörper 14
2.4.4 Sonographie 14
2.5 Zusammenfassung der Empfehlungen für Diagnostik 15

3 Therapie bei erhöhtem TSH 18


3.1 Therapieindikationen 18
3.2 Therapiedurchführung 19
3.3 Zusammenfassung der Empfehlungen für Therapie 23

4 Leitlinienreport 26
4.1 Entwicklungskonzept 26
4.2 Zusammensetzung der Leitliniengruppe 27
4.3 Literaturrecherchen und Empfehlungsgenerierung 27
4.4 Konsensprozess 29
4.5 Praxistest und Patientenbeteiligung 30
4.6 Redaktionelle Unabhängigkeit 31
4.7 Danksagung 31
4.8 Gültigkeitsdauer und Fortschreibung 31

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 5

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1:
Übersicht der Empfehlungen zur weiterführenden Diagnostik bei erhöhtem TSH ...... 14

Tabelle 2:
Übersicht der Empfehlungen zur Therapie bei erhöhtem TSH ..................................... 23

Tabelle 3:
Entwicklungsschritte der Leitlinie ............................................................................... 26

Tabelle 4:
Empfehlungsstärken .................................................................................................... 29

Tabelle 5:
Ablauf und Ergebnisse des Delphiverfahrens .............................................................. 30

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1:
Diagnostisches Vorgehen bei erhöhtem TSH-Wert ...................................................... 17

Abbildung 2:
Therapeutisches Vorgehen bei erhöhtem TSH-Wert .................................................... 25

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 6

1 Einführung

Das Thyreoidea-stimulierendes Hormon (TSH) wird als zentraler Marker für Schilddrüsen-
funktionsstörungen häufig laborchemisch bestimmt. Die TSH-Wertbestimmungen erfolgen
ambulant oder auch stationär einerseits bei symptombedingtem Verdacht auf eine Schilddrü-
senerkrankung, andererseits aber auch bei Routine-Laborbestimmungen. Allein in der ambu-
lanten hausärztlichen Versorgung erfolgte im Jahr 2012 bei 24,7% der Patienten (repräsentati-
ve Stichprobe von Versicherten einer großen deutschen Krankenkasse in Baden-Württemberg)
mindestens eine TSH-Wertbestimmung (unveröffentlichte eigene Daten). In der Folge der
TSH-Wertbestimmungen ergeben sich häufig Hausarzt-Patienten-Kontakte mit dem Bera-
tungsanlass „erhöhtes TSH“ und der Notwendigkeit weiterführender diagnostischer und the-
rapeutischer Entscheidungen.

1.1 Zielgruppen und Ziele der Leitlinie

Diese Leitlinie soll hausärztlich tätigen Ärzten Handlungsempfehlungen geben, welche diag-
nostischen und therapeutischen Vorgehensweisen bei erwachsenen Patienten (≥ 18 Jahre) mit
erhöhten TSH-Werten (Zielgruppe) eingeleitet werden sollten.

Nicht eingeschlossen in diese Leitlinie sind Therapie und Verlaufskontrolle von Patienten mit
primärer angeborener Hypothyreose, die nach pädiatrischer Betreuung im Erwachsenenalter
häufig von Endokrinologen weiterbetreut werden [1]. Auf die spezielle und weiterführende
Diagnostik und Therapie bei Schilddrüsenkarzinomen, sekundär erworbener Hypothyreose
sowie Struma und Knoten wird in der vorliegenden Leitlinie ebenfalls nicht eingegangen.
Weiterhin werden auch Diagnostik und Therapie von schwangeren Patientinnen sowie Frauen
mit unerfülltem Kinderwunsch und gehäuften Aborten, die einen erhöhten TSH-Wert auf-
weisen, nicht in diese Leitlinie eingeschlossen. Für Schwangere gelten andere Werte bzgl.
schilddrüsenspezifischer Laborwerte, Medikamentendosierung und Kontrollintervallen [2,3].
Die Betreuung kann im Sinne der Vermeidung einer Iatrogenisierung durch zusätzliche Arzt-
besuche durch die betreuenden Gynäkologen erfolgen.

Die Empfehlungen der Leitlinie basieren auf der Zusammenfassung der aktuellen Evidenz. Bei
einigen Themen liegt ausschließlich Evidenz aus dem spezialfachärztlichen Bereich vor, wel-
che nicht direkt auf das hausärztliche Setting übertragbar ist. Diese Passagen wurden in einem
Gremium hausärztlicher Experten diskutiert und es wurden gezielt Empfehlungen abgeleitet,
die dem hausärztlichen Setting gerecht werden.

Diese Leitlinie will für einen überlegten Einsatz von diagnostischen und therapeutischen Maß-
nahmen sensibilisieren mit dem Ziel der Vermeidung von Unter-, Fehl- und Überversorgung.

1 Sofern keine geschlechtsspezifischen Thematiken besprochen werden, werden im Folgenden zwecks besserer Lesbarkeit nur
die männlichen Bezeichnungen verwendet. Gemeint sind immer Männer und Frauen.

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 7

Die hausärztlich tätigen Ärzte sollen sensibilisiert werden für:

n eine kritische Bewertung erhöhter TSH-Werte unter Beachtung unterschiedlicher TSH-


Referenzbereiche und der hohen interindividuellen Variabilität von TSH-Werten,

n eine kontrollierte individuell angepasste Therapie, unter Abwägen von Nutzen und
Risiken für den Patienten (Wohlbefinden, Nebenwirkungen, Risiko für kardiovaskuläre
Folgeerkrankungen)

n eine Vermeidung von Übertherapie durch Verringerung unnötiger Thyroxintherapien


auch nach OP sowie Vermeidung von Kombinationstherapien (Jod mit Thyroxin, T3
mit T4),

n ein frühzeitiges Erkennen, Eingreifen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit


(„Schnittstellen“) bei Komplikationen und abwendbar gefährlichen Verläufen,

n eine Entängstigung der Patienten im latenten Krankheitsstadium auch durch die Ver-
meidung einer zu frühen Pathologisierung.

1.2 Definition „Erhöhter TSH-Wert“

Der Referenzbereich für das basale TSH wird in der Leitlinie zur Schilddrüsendiagnostik der
Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin mit 0,4 - 4,0 mU/l angegeben [4]. Für Deutsch-
land liegen unterschiedliche Studienergebnisse zu oberen TSH-Referenzwerten vor, die in Ab-
hängigkeit von Population und Testverfahren meist unterhalb des o.g. Referenzwertes von 4,0
mU/l angegeben sind [5-7].

Amerikanische Studien empfehlen basierend auf TSH-Wert-Verteilungen in der gesunden Nor-


malbevölkerung für Erwachsene (Kaukasier ohne diagnostizierte Schilddrüsenerkrankungen)
obere TSH-Referenzwerte um 4,0 mU/l [8,9]. Subgruppenanalysen ergaben, dass bei älteren
Menschen von höheren TSH-Referenzwerten ausgegangen werden muss. Für 70-79-Jährige
wurde ein oberer TSH-Referenzwert von 5,9 mU/l, für > 80-Jährige von 7,5 mU/l angegeben
[9]. Um konkrete altersabhängige Referenzbereiche anzugeben, reicht die bisherige Evidenz
nicht aus.

Basierend auf dieser Evidenz wird in der vorliegenden Leitlinie ein TSH-Wert > 4,0 mU/l als
erhöht definiert.

CAVE - von Laboren festgelegte Referenzbereiche:


International und innerhalb Deutschlands variieren jedoch die von Laboren festgelegten Refe-
renzbereiche: Die TSH-Obergrenze liegt zwischen 2,5 bis 5,0 mU/l [10]. Veränderungen der von
Laboren benutzten Referenzgrenzen sind ohne Angabe wissenschaftlich nachvollziehbarer Evi-
denz (z.B. Wechsel des Testverfahrens, epidemiologische Begründung) kritisch zu hinterfragen. Es
besteht die Gefahr einer Pathologisierung gesunder Menschen [11-13].

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 8

Ein erhöhter TSH-Wert weist darauf hin, dass die Hypophyse vermehrt aktiv ist, um mögli-
cherweise eine latente (freie Hormone im Normbereich) oder manifeste Hypothyreose (freie
Hormone erniedrigt, vgl. Kap. 2.4.1) auszugleichen.

Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) kann angeboren (siehe Leitlinie Angeborene


primäre Hypothyreose [1]) oder erworben sein. Eine erworbene Schilddrüsenunterfunktion
kann primär, sekundär oder tertiär bedingt sein. Bei der sekundär und der tertiär erworbenen
Hypothyreose ist die verminderte Schilddrüsenhormonproduktion zentralnervös bedingt.
Diese Schilddrüsenerkrankungen fallen durch einen erniedrigten TSH-Wert auf und werden
daher in dieser Leitlinie nicht thematisiert.

Bei der primär erworbenen Hypothyreose ist die Schilddrüse ursächlich für die verminderte
Thyroxinproduktion. Dies kann einerseits endogen durch den Untergang von Schilddrüsen-
gewebe, z.B. nach atrophischer Thyreoiditis erfolgen. Andererseits können auch exogene Fak-
toren eine primär erworbene Hypothyreose bedingen:

n Iatrogen: Behandlung mit Thyreostatika, Zytokinen [14-16], Lithium [17-19],


durch Schilddrüsenoperation und nach Radiojodtherapie,

n Gesundheitsverhalten: extremer Jod- und Selenmangel [20,21].

Ein erhöhter TSH-Wert kann, muss aber nicht von Symptomen begleitet sein. Die Unterteilung
in asymptomatische oder symptomatische Hypothyreose ist jedoch sehr unscharf, da es sich
bei den häufig berichteten Symptomen für Schilddrüsenerkrankungen um ein heterogenes
Feld sehr unspezifischer Beeinträchtigungen handelt [22,23].

Einflussfaktoren auf Messung des TSH-Wertes


In Abhängigkeit von TSH-Bestimmungsmethoden existiert eine erhöhte Variabilität der ge-
messenen TSH-Werte [24].

Empfehlung 1.1
Es sollten nur mit der gleichen Bestimmungsmethode erhobene TSH-Werte mitein-
ander verglichen werden.

Der TSH-Spiegel wird durch multiple Faktoren (z.B. zirkadiane Rhythmik, Ernährung, Medika-
mente, Jodversorgung) beeinflusst.

Empfehlung 1.2
Aufgrund physiologischer Tageszeitschwankungen sollte die Blutentnahme jeweils
unter denselben Bedingungen (Uhrzeit, Nahrungsaufnahme, Medikamentenein-
nahme) durchgeführt werden [25].

Bei der Interpretation der TSH-Werte ist weiterhin zu beachten, dass das TSH positiv mit dem
Lebensalter und dem Gewicht korreliert ist [6,12,26]. Inwiefern erhöhtes Körpergewicht (Adi-

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 9

positas) Ursache oder Folge eines erhöhten TSH-Wertes ist, ist in der Praxis initial schwer fest-
zustellen. Vor Hintergrund steigender Adipositasprävalenzen [103] sollte jedoch der Zusam-
menhang zwischen Körpergewicht/BMI und TSH-Wert beachtet werden [104].

Folgende Einflussfaktoren können aufgrund von Veränderungen der Schilddrüsenhormone


auch ohne Vorliegen einer Schilddrüsenerkrankung zur Fehlbestimmung von Schilddrüsen-
hormonen führen [27]:

n Medikamente
TSH beeinflussende Medikamente Art der TSH-Veränderung
hochdosierte Azetylsalizylsäure 4 x 1000 mg/d ↓ [28]
Heparin ↓ [29]
Glukokortikoide ↓ [6,30,31]

n (schwere) akute oder chronische Erkrankungen (z.B. Leberzirrhose, Herzinsuffizienz,


Anorexia nervosa),

n angeborene Anomalien der Schilddrüsenhormonbindungsproteine.

Amiodaron und Lithium können durch verschiedene, u.a. zytotoxische Mechanismen eine
organbedingte Erhöhung des TSH-Wertes auslösen [17,32,33].

1.3 Epidemiologische Daten zur Häufigkeit erhöhter TSH-Werte



Für Deutschland liegen keine repräsentativen Daten zum Vorkommen erhöhter TSH-Werte
sowie zur Prävalenz von Schilddrüsenunterfunktion in der erwachsenen Bevölkerung vor. Es
existieren einige epidemiologische Querschnittstudien, die je nach Studienpopulation, -zeit-
raum, -region und -methodik sehr verschiedene Prävalenzwerte aufzeigen.

Im Rahmen der Deutschen Herz-Kreislauf-Präventionsstudie (DHP) wurden für den Nationa-


len Untersuchungssurvey zwischen 1984 und 1992 in drei Erhebungsphasen repräsentative
Daten zur gesundheitlichen Lage in Deutschland (Repräsentativstichproben der bundesdeut-
schen erwachsenen Wohnbevölkerung, 25-69 Jahre) gesammelt. Unter anderem wurde die
Arzneimittelnutzung für diesen Zeitraum erfasst. Für die Einnahme von Schilddrüsenhormo-
nen wurde eine Prävalenz von 5,1% festgestellt. Für medikamentös behandelte Erkrankungen
der Patientengruppe mit Diagnose Struma und/oder Hypothyreose (unabhängig vom be-
handelnden Facharzt) ergab sich eine Prävalenz von 4,9% (alte Bundesländer). Frauen waren
etwa 5mal häufiger von Struma und/oder Hypothyreose betroffen als Männer. Die Autoren
verwiesen auf steigende Prävalenzwerte zwischen 1984 und 1992, die sie auf Verbesserung
und Veränderungen in der Diagnostik von Schilddrüsenkrankheiten zurückführten [34,35].
Diese Prävalenzentwicklung sollte kritisch im Kontext der bereits o.g. Variabilität der TSH-Wer-
te sowie der teilweise willkürlichen Veränderungen der TSH-Referenzbereiche seitens der La-
bore betrachtet werden. Dem Arzneiverordnungsreport 2014 zufolge lag die Verordnung von

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 10

Schilddrüsenhormonen als Mono- oder Kombinationspräparat bei 1,54 Milliarden definierten


Tagesdosen (DDD). Das bedeutet, dass mind. 4,1 Millionen Menschen in Deutschland (bei
Annahme einer vollen Dosis/Patient) mit Schilddrüsenhormonen versorgt werden [36].

Es liegen nur sehr wenige Erhebungen vor, die Hinweise auf Prävalenzen von Schilddrüs-
enfunktionsstörungen in der Primärversorgung geben. Auf Basis der Sekundäranalyse von
kassenärztlichen Abrechnungsdaten schlüsselt das Zentralinstitut für die Kassenärztliche Ver-
sorgung in der Bundesrepublik Deutschland (ZI) jährlich die 50 häufigsten diagnostizierten
ICD-10-Schlüsselnummern (dreistellig) nach Fachgruppen auf. Für das Jahr 2012 fand sich
bei den Allgemeinärzten die sonstige Hypothyreose (E03) auf Rang 25 [37]. In der Sächsi-
schen Epidemiologischen Studie in der Allgemeinmedizin 4 (SESAM-4) lag die Jahresprävalenz
für Hypothyreose (ICD-10: E03) in der allgemeinärztlichen Sprechstunde (Jahreserhebung
2008/2009, n=2.529) bei insgesamt 2,0% (Frauen 3,0% vs. Männer 0,9%) [38].

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 11

2 Diagnostik bei erhöhtem TSH

Viele Menschen mit erhöhtem TSH fühlen sich nicht krank. Sie berichten bei der Konsultation
ihrem Hausarzt eher beiläufig von möglicherweise krankheitsassoziierten Beschwerden (z.B.
Gewichtsveränderungen, Müdigkeit, Haut-/Haar-Veränderungen, Konzentrationsstörungen,
Kälteintoleranz, Menstruationsstörungen, Obstipation [39-45]), bisweilen mit, aber auch
ohne Krankheitscharakter. In vielen Leitlinien und Nachschlagewerken wird ohne Evidenzan-
gaben auf sog. typische Symptome verwiesen. Ergebnissen einer Querschnittstudie im hau-
särztlichen Setting in Sachsen zufolge waren keine typischen Symptome oder Beratungsanläs-
se bei Patienten mit Hypothyreose (als Dauer- oder Neudiagnose) festzustellen [22]. Aufgrund
der unzureichenden Sensitivität und Spezifität von einzelnen oder kombinierten Symptomen
[46] ist keine Handlungsempfehlung zur gezielten Abfrage von „typischen“ Beschwerden/
Symptomen zwecks Diagnoseabsicherung ableitbar.

Auch gänzlich asymptomatische Verläufe der Schilddrüsenunterfunktion sind nicht unge-


wöhnlich. Teilweise fallen erhöhte TSH-Werte eher zufällig im Kontext von Laboruntersuchun-
gen auf, in denen der TSH-Wert parallel zu anderen Parametern mitbestimmt wurde.

2.1 Anamnese

Empfehlung 2.1
Bei Patienten mit erhöhtem TSH-Wert sollte im Hinblick auf die Absicherung der
Diagnose die Anamnese insbesondere auf Faktoren mit erhöhter Wahrscheinlichkeit
für eine Hypothyreose fokussieren [47].

Faktoren mit erhöhter Wahrscheinlichkeit für Diagnose Hypothyreose [47]:

a) Dokumentierte Schilddrüsenerkrankungen und/oder früherer chirurgischer Eingriff


an Schilddrüse

b) Autoimmune Schilddrüsenerkrankung oder Schilddrüsenunterfunktion bei Verwand-


ten 1. Grades

c) Kopf-Halsbestrahlung der Schilddrüse oder Radiojodtherapie zur Therapie der Hyper-


thyreose sowie externe Bestrahlung zur Behandlung bösartiger Erkrankungen im
Bereich Kopf und Hals

d) Psychiatrische Erkrankungen (Demenz, Depression)

e) Autoimmunerkrankungen, z.B. Diabetes mellitus Typ 1, Mb. Addison, Zöliakie, Vitiligo

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 12

f) Weitere somatische Erkrankungen: Nebenniereninsuffizienz, unspezifische Anämie,


perniziöse Anämie, KHK, kongestive Herzinsuffizienz, Hypercholesterinämie, gemisch
te Hyperlipidämie

g) Dauermedikationen, die einen Untergang von Schilddrüsenzellen verursachen und


damit eine „echte“ Hypothyreose auslösen können: Amiodaron und Lithium

2.2 Körperliche Untersuchung

Empfehlung 2.2
In Abhängigkeit von Beschwerden, die vom Patienten berichtet werden, sollte eine
symptomorientierte körperliche Untersuchung erfolgen, um weitere Krankheitsbil-
der abzuklären [46].

2.3 Diagnosesicherung bei Erstbefund „erhöhtes TSH“

Empfehlung 2.3
Bei Erstbefund eines Serum-TSH-Spiegels von > 4,0 und ≤ 10,0 mU/l und unauffäl-
ligen anamnestischen Befunden sollte zunächst eine Wiederholungsmessung des
TSH-Wertes unter Beachtung der Einflussfaktoren (vgl. 1.2) zur Verifizierung des
Erstergebnisses erfolgen [12].

Bei Erstbefund eines Serum-TSH-Spiegels > 10,0 mU/l [48,49] sollte zusätzlich zur
Wiederholungsmessung des TSH-Wertes eine weiterführende Diagnostik eingelei-
tet werden.

Bei Erstbefund eines erhöhten Serum-TSH-Spiegels (> 4,0 mU/l) und auffälligen
anamnestischen Befunden sollte unabhängig vom Ausmaß der TSH-Erhöhung eine
weiterführende Diagnostik eingeleitet werden.

2.4 Weiterführende Diagnostik

2.4.1 Bestimmung freier Hormone: fT4

Empfehlung 2.4
Zur weiteren Abklärung der Hypothyreose sollte der fT4-Wert bestimmt werden
[27,45,47].

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 13

Bei einem TSH > 4 mU/l mit einem fT4 unterhalb des Referenzbereichs (10,1±1,2 SD bis
22,1±2,3 SD pmol/l in Abhängigkeit vom Testverfahren, vgl. [27]) ergibt sich die Diagnose
einer manifesten Hypothyreose, die eine eindeutige Indikation zur Hormonsubstitution dar-
stellt (weiter mit Kap. 3 „Therapie“).

Bei einem TSH > 4 mU/l und normalem fT4-Wert wird die Diagnose latente Hypothyreose
gestellt. Die latente Hypothyreose verläuft asymptomatisch [50] und wird häufig bei Rou-
tineuntersuchungen entdeckt. Aktuelle Überblicksarbeiten/Reviews beschreiben, dass 2-5%
der Patienten mit latenter Hypothyreose innerhalb eines Jahres eine manifeste entwickeln
[12,51]. Dieses Risiko ist bei Patienten mit Schilddrüsenautoantikörpern leicht erhöht [52].

Patienten mit einem TSH > 10mU/l (bei normalem fT4) weisen ein erhöhtes Risiko für die
Progression zu einer manifesten Hypothyreose [51-53] und einer Verschlechterung einer be-
stehenden Hyperlipidämie auf [48]. Das Risiko an einer koronaren Herzkrankheit (KHK) zu er-
kranken oder zu versterben, steigt mit zunehmenden TSH-Werten auch nach Adjustierung für
typische KHK-Risiken [54]. Patienten mit einer latenten Hypothyreose wiesen mit einem TSH ≥
10 gegenüber Patienten mit einem TSH < 7mU/l ein 1,9fach erhöhtes Risiko für KHK auf [49].
Entsprechend kann auch für diese Patientengruppe eine Substitutionstherapie von Nutzen
sein (vgl. Kap. 3 „Therapie“).

Der Zusammenhang zwischen einer latenten Hypothyreose (TSH > 4 und ≤ 10 mU/l im Zu-
sammenhang mit normalem fT4) und kardiovaskulären Herzerkrankungen wird kontrovers
diskutiert [44,48,55-59]. Ein Langzeit-Nutzen einer Substitutionsbehandlung für diese Patien-
tengruppe ohne Vorliegen weiterer Risikomerkmale (vgl. Kap. 3 Therapie) ist nicht belegt [12].

Empfehlung 2.5
Wenn bei Vorliegen einer latenten Hypothyreose keine Therapie begonnen wurde,
kann das TSH nach 6 bis 12 Monaten nochmals kontrolliert werden, um vorüber-
gehende Ursachen (akute Erkrankungen, Medikamente s.o.) für einen erhöhten
TSH-Spiegel auszuschließen.

Das Kontrollintervall kann in Abhängigkeit von klinischer Symptomatik und Patien-


tenwunsch verlängert werden. Notwendige Voraussetzung dafür ist die umfassen-
de Aufklärung des Patienten über die möglichen Konsequenzen der verschiedenen
Vorgehensweisen.

Empfehlung 2.6
Bei einem TSH > 4 mU/l und initial erhöhtem fT4-Wert kann eine anderweitige se-
kundäre Ursache einer Schilddrüsenerkrankung vorliegen. In diesem Fall sollte eine
Überweisung zur weiteren Abklärung durch den Endokrinologen/ Nukelarmedizi-
ner erfolgen [60].

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 14

2.4.2 Bestimmung freier Hormone: fT3

Die Bestimmung des fT3 hat bei erhöhtem TSH keinen Zusatznutzen [47,60]. Die fT3-Bestim-
mung erfolgt im Kontext der weiterführenden Diagnostik bei erniedrigtem TSH-Wert (Hy-
perthyreose) [60].

2.4.3 Schilddrüsenautoantikörper

Häufigste Ursache einer Schilddrüsenunterfunktion ist eine autoimmune Entzündung (Hashi-


moto-Thyreoiditis) des Organs [61]. Diese lässt sich häufig über erhöhte Werte der Thyreoglo-
bulin-Antikörper (TgAK, früher TAK) und/oder der Antikörper gegen thyreoidale Peroxidase
(TPO-AK, früher mikrosomale Antikörper - MAK) nachweisen [62]. Bei 70% der Patienten mit
Hashimoto-Thyreoiditis ist der TgAK-Wert und bei 90% der TPO-AK-Wert erhöht [40].

Empfehlung 2.7
Bei latenter Hypothyreose kann einmalig eine Bestimmung der TPO-Antikörper
durchgeführt werden, um den Verdacht auf eine Hashimoto-Thyreoiditis zu klären.
Diese geht mit einem leicht erhöhten Risiko einer behandlungsbedürftigen mani-
festen Hypothyreose einher. [51]

Bei latenter Hypothyreose und dem Nachweis von TPO-AK besteht ein gering erhöhtes Risiko
der Entwicklung einer manifesten Hypothyreose. Das Risiko der Entwicklung einer manifesten
Hypothyreose korreliert stärker mit der Höhe des TSH-Wertes [52].

Aufgrund des erhöhten Assoziationsrisikos der Hashimoto-Thyreoiditis mit anderen Autoim-


munerkrankungen [63] kann eine TPO-AK-Bestimmung zur Risikoeinschätzung für das Vorlie-
gen von Autoimmunerkrankungen von Nutzen sein.

Bei manifester Hypothyreose bringt die TPO-AK-Bestimmung für die weiteren hausärztlichen
Entscheidungen keinen Zugewinn.2 Patienten, die für ihr eigenes Krankheitsverständnis nach
Ursachen ihrer Erkrankung suchen, könnten aber von dem Nachweis oder Ausschluss einer
Hashimoto-Thyreoiditis profitieren. Zu bedenken ist jedoch, dass dieses Wissen Patienten po-
tentiell auch verunsichern kann und die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer somatofor-
men Störung begünstigen könnte.

2.4.4 Sonographie

Die Durchführung einer Sonographie ist bei Patienten mit erhöhten TSH-Werten verzichtbar.
Zwar ist die Sensitivität der echoarmen Schilddrüse für Immunthyreopathie höher als die der
TPO-AK und das Ausmaß einer Hashimoto-Thyreoiditis könnte von einem versierten Unter-
sucher sonografisch erfasst werden [64], dies hat jedoch keine Relevanz für die Therapieent-
scheidung bei Patienten mit erhöhten TSH-Werten.
2 Das bestätigte sich auch im Expertendiskurs mit den Autoren der niederländischen Leitlinie zu Schilddrüsenerkrankungen im
hausärztlichen Setting (NGH-Standaard Schildklieraandoeningen [2013]), die in ihrer aktuellen Leitlinie bei Hypothyreose keine
Empfehlungen zur TPO-AK-Bestimmung geben.

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 15

2.5 Zusammenfassung der Empfehlungen für Diagnostik

Empfehlung 2.8
Die Bewertung der individuellen TSH-Werte sollte unter Berücksichtigung
- des Lebensalters,
- des fT4-Wertes,
- der klinischen Symptome,
- des Body Mass Index (BMI)
- der Einschränkung der gesundheitsbedingten Lebensqualität und des gesundheit-
lichen Allgemeinzustands (Vorliegen akuter Erkrankungen, Komorbiditäten)
des Patienten erfolgen. Eine Pathologisierung allein anhand vom Referenzbereich
abweichender TSH-Werte ist nicht zu rechtfertigen [6,12,26,27,45,47].

Tabelle 1:
Übersicht der Empfehlungen zur weiterführenden Diagnostik bei erhöhtem TSH

Empfehlung 1.1
Es sollten nur mit der gleichen Bestimmungsmethode erhobene TSH-Werte mitein-
ander verglichen werden.

Empfehlung 1.2
Aufgrund physiologischer Tageszeitschwankungen sollte die Blutentnahme jeweils
unter denselben Bedingungen (Uhrzeit, Nahrungsaufnahme, Medikamentenein-
nahme) durchgeführt werden.

Empfehlung 2.1
Bei Patienten mit erhöhtem TSH-Wert sollte im Hinblick auf die Absicherung der
Diagnose die Anamnese insbesondere auf Faktoren mit erhöhter Wahrscheinlichkeit
für eine Hypothyreose fokussieren.

Empfehlung 2.2
In Abhängigkeit von Beschwerden, die vom Patienten berichtet werden, sollte eine
symptomorientierte körperliche Untersuchung erfolgen, um weitere Krankheitsbil-
der abzuklären.

Empfehlung 2.3
Bei Erstbefund eines Serum-TSH-Spiegels von > 4,0 und ≤ 10,0 mU/l und unauffäl-
ligen anamnestischen Befunden sollte zunächst eine Wiederholungsmessung des
TSH-Wertes unter Beachtung der Einflussfaktoren zur Verifizierung des Erstergeb-
nisses erfolgen.

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 16

Bei Erstbefund eines Serum-TSH-Spiegels > 10,0 mU/l sollte zusätzlich zur Wiederho-
lungsmessung des TSH-Wertes eine weiterführende Diagnostik eingeleitet werden.

Bei Erstbefund eines erhöhten Serum-TSH-Spiegels (> 4,0 mU/l) und auffälligen
anamnestischen Befunden sollte unabhängig vom Ausmaß der TSH-Erhöhung eine
weiterführende Diagnostik eingeleitet werden.

Empfehlung 2.4
Zur weiteren Abklärung der Hypothyreose sollte der fT4-Wert bestimmt werden.

Empfehlung 2.5
Wenn bei Vorliegen einer latenten Hypothyreose keine Therapie begonnen wurde,
kann das TSH nach 6 bis 12 Monaten nochmals kontrolliert werden, um vorüber-
gehende Ursachen (z.B. akute Erkrankungen, Medikamente) für einen erhöhten
TSH-Spiegel auszuschließen.

Das Kontrollintervall kann in Abhängigkeit von klinischer Symptomatik und Patien-


tenwunsch verlängert werden. Notwendige Voraussetzung dafür ist die umfassen-
de Aufklärung des Patienten über die möglichen Konsequenzen der verschiedenen
Vorgehensweisen.

Empfehlung 2.6
Bei einem TSH > 4 mU/l und initial erhöhtem fT4-Wert kann eine anderweitige se-
kundäre Ursache der Schilddrüsenerkrankung vorliegen. In diesem Fall sollte eine
Überweisung zur weiteren Abklärung durch den Endokrinologen erfolgen.

Empfehlung 2.7
Bei latenter Hypothyreose kann einmalig eine Bestimmung der TPO-Antikörper
durchgeführt werden, um den Verdacht auf eine Hashimoto-Thyreoiditis zu klären.
Diese geht mit einem leicht erhöhten Risiko einer behandlungsbedürftigen mani-
festen Hypothyreose einher.

Empfehlung 2.8
Die Bewertung der individuellen TSH-Werte sollte unter Berücksichtigung
- des Lebensalters,
- des fT4-Wertes,
- der klinischen Symptome,
- des Body Mass Index (BMI),
- der Einschränkung der gesundheitsbedingten Lebensqualität und des gesundheit-
lichen Allgemeinzustands (Vorliegen akuter Erkrankungen, Komorbiditäten) des Pa-
tienten erfolgen.
Eine Pathologisierung allein anhand vom Referenzbereich abweichender TSH-Werte
ist nicht zu rechtfertigen.

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 17

Das folgende Flussdiagramm (Abb. 1) fasst die erarbeiteten Empfehlungen zu Diagnostik bei
erhöhtem TSH-Wert vereinfachend zusammen.

Erhöhter TSH-Wert > 4,0 mU/l

nein ja
Anamnese auffällig*

ja nein
TSH-Wert ≤ 10,0 mU/l

Wiederholungs-
messung TSH

nein ja
TSH-Wert > 4,0 mU/l

Keine weitere Bestimmung fT4


Diagnostik

fT4 h fT4 i fT4 n

Sekundäre Primär manifeste Primär latente


Ursachen, Hypothyreose Hypothyreose
Überweisung
zur weiter-
führenden
Diagnostik durch Bestimmung
Fachspezialisten TPO-AK

TPO-AK h
ja nein

Hashimoto-
Thyreoiditis
*Symptome aufgrund Unspezifität nicht handlungsleitend

Abbildung 1: Diagnostisches Vorgehen bei erhöhtem TSH-Wert

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 18

3 Therapie bei erhöhtem TSH

Das Ziel der Therapie von Patienten mit erhöhtem TSH besteht in der Vermeidung eines Krank-
heitsprogresses und/oder von Folgeerkrankungen [48]. Unabhängig von der Ätiologie der
Hypothyreose kann eine (teils lebenslange) Substitution des fehlenden Hormons notwendig
sein. In jedem Fall ist die intensive Kooperation mit dem Patienten von zentraler Bedeutung,
um eine hohe Adhärenz zu erreichen. Wichtig ist ein aufklärendes Arzt-Patienten-Gespräch
über die Schilddrüsenunterfunktion und deren potentielle Folgen bei Nichtbehandlung sowie
über die Art (inklusive Nebenwirkungen und Kontraindikationen) und Absicht der Therapie
[39].

3.1 Therapieindikationen

Empfehlung 3.1
Eine Therapie (Hormonsubstitution) sollte bei Vorliegen einer manifesten Hypothy-
reose immer erfolgen [42,44,47,48,51].

Empfehlung 3.2
Die Indikation zur Hormonsubstitution bei latenter Hypothyreose sollte individuell
entschieden werden [65]. Ein asymptomatischer Patient mit leicht erhöhtem TSH (≤
10 mU/l) sollte nicht substituiert werden [66].
Eine Hormonsubstitution sollte bei latenter Hypothyreose eingeleitet werden:
- wenn TSH > 10 mU/l [39,51,56,67] oder
- bei Patientenwunsch nach Aufklärung.
In Abhängigkeit von der klinischen Symptomatik und dem Patientenwunsch kann
ein Therapieverzicht unter Kontrolle des TSH-Wertes eine Alternative sein. Notwen-
dige Voraussetzung dafür ist die umfassende Aufklärung des Patienten über die
möglichen Konsequenzen der verschiedenen Vorgehensweisen.

Generell wird die Substitutionsnotwendigkeit bei latenter Hypothyreose kontrovers diskutiert


[39,43,44,68-70]. Auch wenn keine ausreichende Evidenz zur substitutionsbedingten Verbes-
serung psychischer Symptome vorliegt, können manche Patienten bezüglich Wohlbefinden,
besserer Leistungsfähigkeit und Stimmungsaufhellung von niedrigdosierten Levothyroxinga-
ben profitieren [53].

Die Datenlage bzgl. der Therapie der latenten Hypothyreose ist jedoch uneinheitlich und auf-
grund unterschiedlich gewählter TSH-Referenzbereiche schwer vergleichbar. Einige Studien
wiesen allenfalls Verbesserungen von Surrogatparametern (Lipidprofil, echokardiografische
Parameter), jedoch keine Auswirkungen auf klinisch relevante Parameter wie Morbiditäts-
oder Mortalitätsraten nach [71-75]. Da aber das kardiovaskuläre Risiko nur zum kleinen Teil
vom Lipidspiegel abhängt, sollte das gesamte kardiovaskuläre Risiko beachtet werden [76].

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 19

Internistische Leitlinien empfehlen bei latenter Hypothyreose mit nachgewiesener Hashimo-


to-Thyreoiditis immer eine Hormonsubstitution [42,44,47,48,51].

Bei Vorliegen einer latenten Hypothyreose in Kombination mit Struma wird in der Literatur
eine auf Expertenkonsens basierende Empfehlung einer möglichen Hormonsubstitution aus-
gesprochen [51]. Im dazu zitierten Review wird keine Evidenz zur Wirksamkeit einer Subs-
titution bei latenter Hypothyreose mit Struma angegeben [77]. Aus Sicht der Autoren der
vorliegenden Leitlinie ist keine Handlungsempfehlung für eine Substitution bei latenter Hypo-
thyreose mit Struma ableitbar.

Relative Kontraindikationen für eine Hormonsubstitution sind kardiale Vorerkrankungen des


Patienten wie z.B. Koronare Herzkrankheit (KHK) oder tachykarde Herzrhythmusstörungen
[43].

3.2 Therapiedurchführung

Empfehlung 3.3
Bei Patienten mit behandlungsbedürftiger Hypothyreose sollte Levothyroxin substi-
tuiert werden [42,44,47,48].

Da Lebensmittel (z.B. Milch und Milchprodukte) die Resorption von Levothyroxin beeinflus-
sen, sollte die Einnahme mit Wasser und mind. 30 Minuten vor einer Mahlzeit erfolgen [45].
Die regelmäßige Einnahme ist am Morgen (mind. 30 Minuten vor dem Frühstück) auf nüch-
ternen Magen [42,45,47] oder am Abend vor dem Schlafengehen [78] zu empfehlen.

Das Antikonvulsivum Phenytoin, orale Antikoagulantien, hohe Furosemid-Dosen und Salicyla-


te haben eine gesteigerte Wirkung der Schilddrüsenhormone zur Folge, da sie die Schilddrüs-
enhormone aus der Plasmaproteinbindung verdrängen und somit deren freien Hormonanteil
erhöhen [39]. Die Einnahme von Östrogenen führt hingegen zu einer Wirkungsminderung,
da diese die Plasmaeiweißbindung der Schilddrüsenhormone erhöhen. Colestyramin, Ferro-
sulfate, Sucralfat, Kalzium und Antazida behindern die Levothyroxinaufnahme, da sie Alumi-
niumhydroxide beinhalten. Levothyroxin sollte entsprechend zeitlich versetzt (mind. 30 Minu-
ten) eingenommen werden [45].

Empfehlung 3.4
Der behandelnde Hausarzt sollte eine Einstellung der Levothyroxindosis, die auf das
Erreichen eines euthyreoten Zustandes abzielt, unter Beachtung von Absorption
und medikamentösen Wechselwirkungen vornehmen [39].
In mehreren klinischen Studien wurden Vor- und Nachteile der Kombinationsthe-
rapie von T3 und T4 gegenüber Monotherapien untersucht, die mehrheitlich keine
Überlegenheit der T3/T4-Kombinationstherapie ergaben [79-84].

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 20

Empfehlung 3.5
Eine Therapie mit T3, T3/T4-Kombinationen bzw. natürlichen Schilddrüsenhormon-
präparaten sollte nicht verordnet werden [39,47,51,80].

Die Aussagen der Studien, die die natürlichen Präparate tendenziell empfehlen, waren me-
thodisch bedingt von geringer Aussagekraft [85,86] oder wiesen keine signifikanten positiven
Effekte für die Patienten nach [79-84,87].

Es gibt keine Evidenz, dass die zusätzliche Gabe von Nahrungsergänzungsmitteln (z.B. Jod,
Selen, Vitamine) einen Nutzen für die Therapie der Hypothyreose und der Hashimoto-Thyreoi-
ditis haben [47,88-90].

Dosierung bei primär manifester Hypothyreose


Die empfohlene Dosis für Levothyroxin beträgt 1,6 µg/kg Körpergewicht pro Tag (das ent-
spricht bei einem Körpergewicht von 75 kg einer täglichen Dosis von 125 µg L-Thyroxin). Dies
stellt jedoch nur eine ungefähre Empfehlung für den Behandlungseinstieg dar, die vor-liegen-
de Evidenz hierzu ist nicht eindeutig [39,40,42,48,91]. Das Wohlbefinden der Patienten und
die Ausprägung der klinischen Symptomatik sollten maßgeblich für die Dosisent-scheidung
sein. Bei Patienten ohne kardiale Erkrankungen ist der Behandlungsstart mit einer vollen Dosis
Levothyroxin (1,6 µg/kg Körpergewicht) verträglicher und kosteneffektiver als eine anfangs
geringere Dosierung (25 µg/Tag) mit nachfolgender Dosisanpassung [91]. Es gibt Hinweise,
dass bei Patienten mit Adipositas das geschätzte fettfreie Körpergewicht bzw. das sog. Nor-
malgewicht zur Berechnung der initialen Dosis herangezogen werden kann [105].

Empfehlung 3.6
Die empfohlene Initialdosis bei Patienten mit manifester Hypothyreose < 60 Jahre
ohne Komorbiditäten liegt bei 1,6 µg/kg Körpergewicht [44,45,51,91].
Die Dosisanpassung sollte für jeden Patienten individuell orientiert an den labor-
chemisch ermittelten Schilddrüsenwerten und dem subjektiven Wohlbefinden/Be-
schwerden des Patienten erfolgen [39,48].

Der Behandlungsverlauf hängt von der Dauer und Schwere der Hypothyreose sowie der Prä-
senz von anderen mit der Erkrankung assoziierten medizinischen Störungen und Komorbidi-
täten ab.

Die anfängliche Levothyroxindosierung schwankt von 12,5 µg/Tag bis zu einer vollen Ersatz-
dosierung in Abhängigkeit von Alter, Gewicht und kardialem Status des Patienten und der
Schwere und Dauer der Hypothyreose [39]. Danach sollte die Dosis in Stufen (jeweils nach
ca. 6 Wochen [42]) von 25-50 µg eingestellt werden, um eine euthyreote Stoffwechsellage zu
erreichen. Konkrete Zeitpunkte zur Dosisanpassung wurden nicht definiert [48]. Nach einer
gewissen Therapiedauer ist die benötigte Dosis zum Erreichen eines euthyreoten Zustandes
im Allgemeinen geringer als zu Beginn der Therapie. Bei jungen und gesunden Patienten
kann die volle Dosis des Ersatzpräparates sofort gegeben werden. Bei Menschen älter 60 Jah-
ren und/oder mit kardiovaskulären Erkrankungen empfiehlt sich ein etwas langsamerer Be-

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 21

ginn (25 µg mit einer Dosisanpassung in Abhängigkeit vom TSH-Wert alle 4 bis 6 Wochen)
[42,45,51,92].

Eine höhere Startdosis bei Patienten mit vorangegangener Schilddrüsenektomie kann ange-
bracht sein (2,04 µg/kg/Tag [93]). Bei vollständiger Schilddrüsenentfernung werden Dosen
von 100-150 µg bei Frauen und 125-200 µg bei Männern gegeben [51].

Dosierung bei primär latenter Hypothyreose

Empfehlung 3.7
Bei Substitution einer latenten Hypothyreose sollte eine anfängliche Dosis Levothy-
roxin von 25 bis 50 µg/Tag angewandt werden [39].

Bei älteren (≥ 60 Jahre) und hochbetagten (≥ 85 Jahre) Patienten ist – nicht zuletzt auch unter
dem Aspekt der Multimorbidität und der damit einhergehenden Polymedikation – zu prüfen,
ob eine Levothyroxintherapie einen Benefit für den Patienten bringt. In einer großen prospek-
tiven Kohortenstudie (ca. 6.000 Patienten ≥ 65 Jahre) ergab sich der Verdacht der Überthera-
pie mit Levothyroxin insbesondere bei Hochbetagten mit latenter Hypothyreose [94]. Parle et
al. zeigten in einem RCT mit 94 älteren Patienten (≥ 65 Jahre) mit latenter Hypothyreose, dass
die Thyroxinsubstitution keine Verbesserung der kognitiven Funktion erbrachte [95].

TSH-Verlaufskontrolle
Der TSH-Wert benötigt 8 bis 12 Wochen nach Änderung der Levothyroxindosis, um sich auf
einen konstanten Wert einzustellen.

Empfehlung 3.8
Nach Initiierung sowie nach jeder Veränderung der Levothyroxindosis sollten frü-
hestens nach 8 Wochen die Schilddrüsenhormone kontrolliert werden [39,44,48].

Einige Autoren empfehlen TSH-Verlaufskontrollen auch nach jeder Änderung des Levothyro-
xinpräparates, jedoch ohne Benennung eindeutiger Evidenz [39,96].

Nach erneuter Bestimmung der Schilddrüsenhormone sollte ggf. die Therapie an die aktuel-
le Schilddrüsenhormonlage angepasst werden [39]. Nach klinischer Stabilisierung reicht die
TSH-Bestimmung aus [48]. Die hierfür notwendige Blutentnahme sollte vor Einnahme der
jeweiligen Tagesdosis des Thyroxins erfolgen (maximaler Plasmaspiegel 2-3 Stunden nach
Einnahme), jedoch ohne Unterbrechung derselben in den Tagen und Wochen vor der Blutab-
nahme.

Empfehlung 3.9
TSH-Verlaufskontrollen sollten nach etablierter Dosis halbjährlich und schließlich
nur noch jährlich durchgeführt werden [47].

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 22

Bei Fehlen klinischer Symptome und Levothyroxindosen < 125 µg/d ist bei Patienten ohne
Amiodaron- oder Lithiumtherapie sowie ohne Schwangerschaft nach Stabilisierung eines nor-
malen TSH ein 2-Jahres-Kontrollintervall ausreichend [97].

Empfehlung 3.10
Das Kontrollintervall kann in Abhängigkeit von klinischer Symptomatik und Patien-
tenwunsch verändert werden. Notwendige Voraussetzung dafür ist die umfassende
Aufklärung des Patienten.

Bei Nichterreichen des Therapieziels bzw. weiterhin hohem TSH sollte auch die Adhärenz des
Patienten hinterfragt werden. Malabsorption und medikamentöse Wechselwirkungen kön-
nen ebenfalls ursächlich sein [39,44,51].

Empfehlung 3.11
Bei Dauertherapie mit unklarer Indikation (keine eindeutige Diagnose der mani-
festen Hypothyreose oder keine andere objektiv nachvollziehbare Indikation mit
klinischen Symptomen) sollte ein kontrolliertes Absetzen der Ersatztherapie unter
Beachtung der Patienteninteressen erwogen werden [98,99].

Empfehlung 3.12
Eine Überweisung zum Endokrinologen sollte bei Patienten mit gesicherter Adhä-
renz erfolgen,
- deren TSH-Level trotz voller Levothyroxindosis nicht sinkt oder weiter ansteigt
- deren Beschwerden, die für die Therapieentscheidung relevant waren, unter The-
rapie bestehen bleiben oder sich verschlechtern [44].

CAVE Medikamentenmissbrauch Levothyroxin:


Die anregende Wirkung von Levothyroxin auf den Energiestoffwechsel kann zu einem Missbrauch
führen. Es besteht die Gefahr, dass Patienten mit Wunsch zur Gewichtsreduktion das Medikament
überdosiert einnehmen. Allerdings ist der beobachtete Gewichtsverlust vor allem auf Flüssigkeits-
verlust (nicht höher als 5 kg) zurückzuführen. Der Abbau von Körperfett durch Levothyroxinein-
nahme ist gering und – wenn überhaupt – erst im späteren Behandlungsverlauf zu beobachten
[51,100]. Mögliche Folgen bei Überdosierung sind Tachykardien, Übererregbarkeit und/oder Tre-
mor.

Hypothyreose kann sekundäre Ursache für eine arterielle Hypertonie sein [101]. Bei einigen
Patienten (9 von 16 Patienten) mit Hypertonie konnte durch Substitutionstherapie der diasto-
lische Blutdruck gesenkt werden [102].

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 23

3.3 Zusammenfassung der Empfehlungen für Therapie

Tabelle 2:
Übersicht der Empfehlungen zur Therapie bei erhöhtem TSH

Empfehlung 3.1
Eine Therapie (Hormonsubstitution) sollte bei Vorliegen einer manifesten Hypothy-
reose immer erfolgen.

Empfehlung 3.2
Die Indikation zur Hormonsubstitution bei latenter Hypothyreose sollte individuell
entschieden werden. Ein asymptomatischer Patient mit leicht erhöhtem TSH (≤ 10
mU/l) sollte nicht substituiert werden.
Eine Hormonsubstitution sollte bei latenter Hypothyreose eingeleitet werden:
- wenn TSH > 10 mU/l oder
- bei Patientenwunsch nach Aufklärung.
In Abhängigkeit von der klinischen Symptomatik und dem Patientenwunsch kann
ein Therapieverzicht unter Kontrolle des TSH-Wertes eine Alternative sein. Notwen-
dige Voraussetzung dafür ist die umfassende Aufklärung des Patienten über die
möglichen Konsequenzen der verschiedenen Vorgehensweisen.

Empfehlung 3.3
Bei Patienten mit behandlungsbedürftiger Hypothyreose sollte Levothyroxin substi-
tuiert werden.

Empfehlung 3.4
Der behandelnde Hausarzt sollte eine Einstellung der Levothyroxindosis, die auf das
Erreichen eines euthyreoten Zustandes abzielt, unter Beachtung von Absorption
und medikamentösen Wechselwirkungen vornehmen.

Empfehlung 3.5
Eine Therapie mit T3, T3/T4-Kombinationen bzw. natürlichen Schilddrüsenhormon-
präparaten sollte nicht verordnet werden.

Empfehlung 3.6
Die empfohlene Initialdosis bei Patienten mit manifester Hypothyreose < 60 Jahre
ohne Komorbiditäten liegt bei 1,6 µg/kg Körpergewicht. Die Dosisanpassung sollte
für jeden Patienten individuell orientiert an den laborchemisch ermittelten Schild-
drüsenwerten und dem subjektiven Wohlbefinden/Beschwerden des Patienten er-
folgen.

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 24

Empfehlung 3.7
Bei Substitution einer latenten Hypothyreose sollte eine anfängliche Dosis Levothy-
roxin von 25 bis 50 µg/Tag angewandt werden.

Empfehlung 3.8
Nach Initiierung sowie nach jeder Veränderung der Levothyroxindosis sollten frü-
hestens nach 8 Wochen die Schilddrüsenhormone kontrolliert werden.

Empfehlung 3.9
TSH-Verlaufskontrollen sollten nach etablierter Dosis halbjährlich und schließlich
nur noch jährlich durchgeführt werden.

Empfehlung 3.10
Das Kontrollintervall kann in Abhängigkeit von klinischer Symptomatik und Patien-
tenwunsch verändert werden. Notwendige Voraussetzung dafür ist die umfassende
Aufklärung des Patienten.

Empfehlung 3.11
Bei Dauertherapie mit unklarer Indikation (keine eindeutige Diagnose der mani-
festen Hypothyreose oder keine andere objektiv nachvollziehbare Indikation mit
klinischen Symptomen) sollte ein kontrolliertes Absetzen der Ersatztherapie unter
Beachtung der Patienteninteressen erwogen werden.

Empfehlung 3.12
Eine Überweisung zum Endokrinologen sollte bei Patienten mit gesicherter Adhä-
renz erfolgen,
- deren TSH-Level trotz voller Levothyroxindosis nicht sinkt oder weiter ansteigt
- deren Beschwerden, die für die Therapieentscheidung relevant waren, unter The-
rapie bestehen bleiben oder sich verschlechtern.

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 25

Das folgende Flussdiagramm (Abb. 2) fasst die erarbeiteten Empfehlungen zur Therapie bei
erhöhtem TSH-Wert (primär manifeste oder primär latente Hypothyreose) vereinfachend zu-
sammen.

Primär manifeste Primär latente


Hypothyreose Hypothyreose

Hormon-
substitution ja TSH > 10 mU/l nein
Beschwerden
Patientenwunsch

Bestimmung TSH
nach 8 Wochen

TSH-Wert TSH-Wert TSH-Wert


< 0,4 mU/l > 0,4 ≤ 4,0 mU/l > 4,0 mU/l*

Dosis i TSH Kontrolle Dosis h


6/12/24 Monate

* bei wiederholter Feststellung, dass TSH-Wert > 4,0 mU/l


g Überprüfung Adhärenz, ggf. Überweisung zum Endokrinologen

Abbildung 2: Therapeutisches Vorgehen beim erhöhten TSH-Wert

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 26

4 Leitlinienreport

4.1 Entwicklungskonzept

Tabelle 3:
Entwicklungsschritte der Leitlinie

Arbeitsschritt Zeitraum

Stufe 1: Beauftragung eines koordinierenden Zentrums (DEGAM) 2006

Stufe 2: Konstituierung einer themenbezogenen Arbeitsgruppe 2006-2008


und Durchführung erster Literatur-Review

Stufe 3: Erstellung eines Erstentwurfs 08/2009

Stufe 4: Strukturierte Stellungnahme eines Ärztepanels 11/2009


(ca. 25 Allgemeinärzte aus Forschung, Lehre und Praxis)

Stufe 5: Erstellung eines resultierenden Zweitentwurfs, Patenvo- 02/2011


tum bzgl. Praxistesttauglichkeit,
intensive Überarbeitung des Zweitentwurfes und Nachre- 08/2012 -08/2013
cherchen
erneutes Patenvotum
Überarbeitung und Fokussierung auf Thema „Erhöhter 02-12/2014
TSH-Wert in der Hausarztpraxis“
Finales Patenvotum 01/015
SLK-Votum

Stufe 6: Konsultation: Kommentierung durch Fachgesellschaften 03-11/2015


(FG), Berufsverbänden und Vertretern anderer Berufsgrup-
pen, ggf. Erstellung eines Drittentwurfs

Stufe 7: Praxistest in Qualitätszirkeln, Praxisnetzen u. Einzelpraxen 2016

Stufe 8: Erstellung eines Viertentwurfs und formale Überprüfung 12/2015


durch die Paten

Stufe 9: Autorisierung durch das DEGAM-Präsidium als Empfeh- 02/2016


lung der DEGAM

Stufe 10: Erstveröffentlichung in der „ZFA - Zeitschrift für Allgemein-


medizin“, in einer Druckfassung sowie einer (gekürzten)
allgemein zugänglichen Internetpublikation

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 27

4.2 Zusammensetzung der Leitliniengruppe

Durch Beschluss der Ständigen Leitlinien-Kommission (SLK) in der Sektion Qualitätsförderung


der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) wurde im
Jahr 2006 Frau Prof. Dr. med. Antje Bergmann mit der Entwicklung eines Leitlinienentwurfes
„Schilddrüsenerkrankungen in der Hausarztpraxis“ (S3) beauftragt. Sie wählte die weiteren
Mitglieder der Leitliniengruppe aus. Bei der Auswahl der Mitglieder wurde besonderer Wert
auf Repräsentativität für den Adressatenkreis sowie auf eine interdisziplinäre Zusammenset-
zung gelegt, um fachliche und methodische Expertise abzusichern. Weiterhin wurden der
Leitliniengruppe durch die DEGAM sieben Paten zugeordnet, die im Erstellungsprozess zu-
sätzlich inhaltliche Expertise einbrachten und die strukturierte Konsensfindung innerhalb der
federführenden Fachgesellschaft unterstützten.

Durch interne Verzögerungen und erneuten Aktualisierungs- und Nachbesserungsbedarf im


Evidenzreport wurde 2013 das S3-Niveau verlassen. Die Ständige Leitlinienkommission der
DEGAM beschloss im Februar 2014 die Leitlinie stärker fokussiert auf das Thema „Erhöhter
TSH-Wert in der Hausarztpraxis“ als S2k-Leitlinie zu erstellen. Im Juli 2014 wurde das Leitlini-
envorhaben bei der AWMF angemeldet (Registernummer 053 – 046).

Die Federführung und Koordination der Leitlinie erfolgte durch Mitglieder der Deutschen Ge-
sellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM):

Prof. Dr. med. Antje Bergmann Professur für Allgemeinmedizin,


TU Dresden, FÄ für Allgemeinmedizin

Dr. med. Klaus-Heinrich Bründel FA für Allgemeinmedizin (im Ruhestand),


Gütersloh

Jeannine Schübel FÄ für Allgemeinmedizin, TU Dresden

Dr. rer. medic. Dipl.-Soz. Karen Voigt MPH Soziologin und Gesundheitswissen-
schaftlerin, TU Dresden

4.3 Literaturrecherchen und Empfehlungsgenerierung

Es erfolgten systematische Literaturrecherchen in der PubMed- und der Cochrane-Datenbank,


um alle für das allgemeinmedizinische Setting relevanten Veröffentlichungen zum Thema
erhöhter TSH-Wert/Schilddrüsenunterfunktion zu erfassen und darauf aufbauend eine pra-
xistaugliche Leitlinie für Hausärzte und deren Patienten zu erstellen. Die Empfehlungen aktu-
ell gültiger deutsch- und englischsprachiger Leitlinien der Medizinischen Fachgesellschaften
wurden ebenfalls in die vorliegende Leitlinie eingearbeitet. Es wurde zudem auf Webseiten
nationaler und internationaler medizinischer Fachgesellschaften und –organisationen (z.B.
AkdÄ, NICE) nach vorliegenden Leitlinien und Studien recherchiert. Darüber hinaus wurden

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 28

Querverweise auf Leitlinien und Artikel erfasst und nachrecherchiert (Snowball-Technik). Die
durch diese zusätzlichen Handrecherchen gefundenen Publikationen wurden in die Analyse
aufgenommen.

Für die Basisrecherchen galten folgende Einschlusskriterien:


n Veröffentlichung der Publikation ab 2000,
n Volltext in englischer oder deutscher Sprache,
n Patientenklientel: Erwachsene ≥ 19 Jahre
n Studientypen: Clinical Trial, Randomized Controlled Trial, Meta-Analysis, Systematic
Review, Practice Guideline, Guideline, Review.

Publikationen wurden ausgeschlossen, wenn sie mindestens eines der Einschlusskriterien nicht
erfüllten. Durch Querverweise erwähnte inhaltlich relevante Beobachtungs- und nichtrando-
misierte Studien wurden zusätzlich in die Analyse aufgenommen.

Die Suchstrategien in Pubmed basierten auf Kombination der o.g. Einschlusskriterien und
folgenden Recherchebegriffen (MeSH):

Diagnostik
„hypothyroidism“[MeSH Terms] NOT „Thyroid Neoplasms“[Mesh] sowie
“subclinical hypothyroidism” NOT „Thyroid Neoplasms“[Mesh] jeweils einzeln kombiniert re-
cherchiert mit:
AND „Ultrasonography“[Mesh]
AND „Laboratory Techniques and Procedures“[Mesh]
AND „Physical Examination“[Mesh]
AND “Thyroid Function Tests“[Mesh]
AND “Diagnostic Imaging“[Mesh]
AND „diagnostic process“[Mesh]
AND “Diagnostic Techniques, Endocrine“[Mesh]
AND “laboratory tests“[Mesh]
AND „Diagnosis, Differential“[Mesh]
AND „Palpation“[Mesh]

Therapie
„Hypothyroidism/diet therapy“[Mesh] OR „Hypothyroidism/drug therapy“[Mesh] OR „Hypo-
thyroidism/economics“[Mesh] OR „Hypothyroidism/prevention and control“[Mesh] OR „Hy-
pothyroidism/therapy“[Mesh] NOT „Thyroid Neoplasms“[Mesh] sowie
“subclinical hypothyroidism” NOT „Thyroid Neoplasms“[Mesh] jeweils kombiniert und ein-
zeln recherchiert mit:
AND „Therapeutics/adverse effects“[Mesh]
AND „Therapeutics/complications“[Mesh]
AND „Therapeutics/contraindications“[Mesh]
AND „Therapeutics/methods“[Mesh]
AND „Therapeutics/prevention and control“[Mesh]

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 29

Die Recherche in der Cochrane Library erfolgte mit dem Stichwort “Thyroid” in Title, Abstract
or Keywords.

Die Empfehlungen dieser Leitlinie basieren auf den durch die Recherche gefundenen und
analysierten Leitlinien und Studien sowie dem darauf aufbauenden Konsens der Autoren, Ex-
perten (Paten) der Ständigen Leitlinienkommission der DEGAM und den Vertretern der be-
teiligten Fachgesellschaften. In einigen Empfehlungen wird in der vorliegenden Leitlinie von
den Empfehlungen anderer Leitlinien oder Schlussfolgerungen aus Studien abgewichen, da
diese aus Sicht des Autoren- und Patenteams für das hausärztliche Setting so nicht übernom-
men werden konnten. Mitunter lagen keine Studien, teils keine verwendbaren Erhebungen
für den Bereich der Primärversorgung vor. Da es dem hausärztlichen Expertenkreis jedoch
wichtig war, handlungsleitende Empfehlungen anzubieten, entschieden sie sich konsentierte
Expertenempfehlungen mit unterschiedlichen Empfehlungsstärken (vgl. Tab. 4) abzugeben.

Tabelle 4:
Empfehlungsstärken

Empfehlungsstärke Formulierung
Starke Empfehlung „soll“
Empfehlung „sollte“
Empfehlung offen „kann“

4.4 Konsensprozess

Im Januar 2015 wurden jeweils die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie und die Deut-
sche Gesellschaft für Innere Medizin um eine Teilnahme am Konsensprozess angefragt. Beide
Fachgesellschaften stimmten einer Teilnahme zu und benannten folgende Mandatsträger:

n PD Dr. Joachim Feldkamp/Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE)


n Dr. Wolfgang Drossard/Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
n Dr. Alexander Iwen/Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)

Die beiden Vertreter der DGIM vertraten ihre Fachgesellschaft mit einer Stimme. Im März
2015 wurde der Konsensprozess in Form eines schriftlichen Delphi-Verfahrens gestartet und
in allen Verfahrensrunden per Email-Kommunikation durchgeführt (ohne Anonymisierung).
Den Mandatsträgern wurden die Langversion der Leitlinie und die daraus extrahierten 22
Empfehlungen zur Verfügung gestellt. Das Einholen der Rückmeldungen erfolgte über ein
strukturiertes Formblatt. Das Delphiverfahren, an dem sich drei Mandatsträger (s.o.) und zwei
Autorinnen (Jeannine Schübel, Antje Bergmann) beteiligten, fokussierte auf die Konsentie-
rung der Empfehlungen. Jede Runde wurde von einer der Autorinnen (Karen Voigt), die nicht
am Bewertungsprozess beteiligt war, zusammengefasst und der Delphigruppe gespiegelt.

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 30

Tabelle 5:
Ablauf und Ergebnisse des Delphiverfahrens

Delphi- Konsentierte Nichtkonsentierte Überarbeitung


verfahren Empfehlungen Empfehlungen durch Autoren

evidenzbasierte Korrekturen
1. Runde 16 6 bei 2 Empfehlungen
begründetes Beibehalten von
4 Empfehlungen

begründetes Beibehalten
2. Runde 5 1 der nicht einstimmig
konsentierten Empfehlung

begründetes Beibehalten
3. Runde 0 1 der nicht einstimmig
konsentierten Empfehlung

Erstellung der Finalversion


Final 21 1 mit Beschreibung des
Konsensprozesses

Der Konsensprozess endete im September 2015 mit 21 Empfehlungen, die durch beide Fach-
gesellschaften konsentiert wurden. Eine Empfehlung wurde nur durch die DGIM konsentiert,
die DGE stimmte der Empfehlung zu, forderte jedoch eine Ergänzung:

DEGAM-Empfehlung 2.7:
Bei latenter Hypothyreose kann einmalig eine Bestimmung der TPO-Antikörper durchgeführt
werden, um den Verdacht auf eine Hashimoto-Thyreoiditis, die mit einem leicht erhöhten Risi-
ko einer manifesten Hypothyreose einhergeht, welche behandlungsbedürftig wäre, zu klären.

DGE-Sondervotum - Ergänzung zur Empfehlung 2.7:


Bei persistierender latenter Hypothyreose kann bei negativen TPO-AK eine einmalige Bestim-
mung der TG-AK zum Nachweis einer Autoimmunerkrankung erfolgen.

Der überarbeitete Leitlinienentwurf mit den konsentierten Empfehlungen wurde allen Man-
datsträgern und Paten zur Information zugesandt. Darüber hinaus wurde die Leitlinie fachin-
haltlich von der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN, vertreten durch Prof. Dr.
(NL) Dr. med. Frederik Verburg, Marburg) begutachtet und wird ohne Einschränkung durch
die DGN unterstützt.

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 31

4.5 Praxistest und Patientenbeteiligung

Der Praxistest wird unter Einbezug von Hausärzten und Patienten 2017-2018 in Kooperation
mit Lehrpraxen der LMU München (Koordination: Jörg Schelling) durchgeführt.

4.6 Redaktionelle Unabhängigkeit

Finanzierung der Leitlinie


Die Erstellung der vorliegenden Leitlinie wurde mit Mitteln des Bereichs Allgemeinmedizin/
MK3 der TU Dresden und der DEGAM unterstützt. Dabei erfolgte keine inhaltliche Einfluss-
nahme durch die unterstützenden Institutionen. Die Arbeit der Autorinnen und Autoren an
der Leitlinie fand überwiegend auf ehrenamtlicher Basis statt, sie erhielten für ihre Leitlinien-
arbeit keine Vergütungen oder sonstige Zuwendungen.

Darlegung von und Umgang mit potenziellen Interessenkonflikten


Zu Beginn der Leitlinienarbeit wurden von allen an der Leitlinie beteiligten Autorinnen und Au-
toren mit Hilfe des AWMF-Formblattes die Interessenkonflikterklärungen eingeholt (s. Website
www.degam.de und www.awmf.de). Die Bewertung der Angaben erfolgten in der Selbstein-
schätzung durch die Autoren und Mandatsträger. Die Erklärungen, dass keine Befangenheiten
der Beteiligten vorliegen, die zur Beeinflussung des Leitlinieninhaltes oder zur Enthaltung bei
der Abstimmung geführt hätten, sind dem Anhang zu entnehmen.

4.7 Danksagung

Für die Unterstützung bei der Recherche und Auswertung der Literatur danken wir: Henna
Riemenschneider, Uta Katharina Schmidt-Göhrich, Katharina Gerlach, Jan Liebnitzky und Ro-
bert Sadowsky. Für die kritische und konstruktive Begleitung der Leitlinienerstellung danken
wir unseren Paten Michael Becker, Norbert Donner-Banzhoff, Günther Egidi, Markus Gulich,
Detmar Jobst, Armin Mainz und Til Uebel. Anne Barzel und Cathleen Muche-Borowski dan-
ken wir für die prozessbegleitende beratende Unterstützung bei der Leitlinienerstellung. Jana
Isfort sowie Ansgar Jonietz und seinem Team von www.washabich.de danken wir für die Un-
terstützung bei der Entwicklung der Patientenversion.

4.8 Gültigkeitsdauer und Fortschreibung

Formal ist die Aktualisierung der Leitlinie bis zum Jahr 2020 vorgesehen. Die Autoren der
vorliegenden Leitlinie beobachten regelmäßig die zum Leitlinienthema neu erscheinenden
klinischen Studien. Die DEGAM behält sich vor, vor Ablauf der angesetzten Gültigkeitsdauer
diese zu verlängern, wenn sich aus den inzwischen erschienenen Studien kein wesentlicher
Änderungsbedarf für die Leitlinie ergibt, diese also inhaltlich weiterhin als richtig anzusehen
ist und zu einer guten Praxis beitragen kann.

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 32

Literaturverzeichnis

1.
Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Endokrinologie. Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle der Primä
ren angeborenen Hypothyreose. Edited by Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen
Fachgesellschaften (AWMF). Registernr. 027/017. 2009.

2.
De GL, Abalovich M, Alexander EK, Amino N, Barbour L, Cobin RH et al.: Management of Thyroid Dys
function during Pregnancy and Postpartum: An Endocrine Society Clinical Practice Guideline. J Clin
Endocrinol Metab 2012, 97: 2543-2565.

3.
Lazarus J, Brown RS, Daumerie C, Hubalewska-Dydejczyk A, Negro R, Vaidya B: 2014 European thyroid association
guidelines for the management of subclinical hypothyroidism in pregnancy and in children. Eur Thyroid J 2014, 3:
76-94.

4.
Dietlein M, Dressler J, Grunwald F, Joseph K, Leisner B, Moser E et al.: Guideline for in vivo- and in vitro procedures
for thyroid diseases (version 2). Leitlinie zur Schilddrüsendiagnostik. Nuklearmedizin 2003, 42: 109-115.

5.
Arzideh F, Wosniok W, Haeckel R: Indirect reference intervals of plasma and serum thyrotropin (TSH) concentra-
tions from intra-laboratory data bases from several German and Italian medical centres. Clin Chem Lab Med 2011,
49: 659-664.

6.
Faust M, Krone W: [Incidental finding: elevated TSH level]. Internist (Berl) 2014, 55: 1149-1156.

7.
Kratzsch J, Fiedler GM, Leichtle A, Brugel M, Buchbinder S, Otto L et al.: New reference intervals for thyrotropin and
thyroid hormones based on National Academy of Clinical Biochemistry criteria and regular ultrasonography of the
thyroid. Clin Chem 2005, 51: 1480-1486.

8.
Hamilton TE, Davis S, Onstad L, Kopecky KJ: Thyrotropin levels in a population with no clinical, autoantibody, or
ultrasonographic evidence of thyroid disease: implications for the diagnosis of subclinical hypothyroidism. J Clin
Endocrinol Metab 2008, 93: 1224-1230.

9.
Hollowell JG, Staehling NW, Flanders WD, Hannon WH, Gunter EW, Spencer CA et al.: Serum TSH, T(4), and thy-
roid antibodies in the United States population (1988 to 1994): National Health and Nutrition Examination Survey
(NHANES III). J Clin Endocrinol Metab 2002, 87: 489-499.

10.
Rink T: Das basale TSH - Grundlagen und aktuelle Interpretation, basierend auf neuen epidemiologischen Daten.
Nuklearmediziner 2009, 2009; 32(3):199-205..

11.
Brabant G, Beck-Peccoz P, Jarzab B, Laurberg P, Orgiazzi J, Szabolcs I et al.: Is there a need to redefine the upper
normal limit of TSH? Eur J Endocrinol 2006, 154: 633-637.

12.
Brabant G: [Clinical relevance of new normative data for TSH]. MMW Fortschr Med 2010, 152: 37-39.

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 33

13.
Zöphel K, Wunderlich G, Gruning T, Koch R, Doge H, Kotzerke J: [Where does subclinical hypothyroidism start?
Implications for the definition of the upper reference limit for thyroid stimulating hormone]. Nuklearmedizin 2005,
44: 56-61.

14.
Monzani F, Caraccio N, Dardano A, Ferrannini E: Thyroid autoimmunity and dysfunction associated with type I
interferon therapy. Clin Exp Med 2004, 3: 199-210.

15.
Vasiliadis T, Anagnostis P, Nalmpantidis G, Soufleris K, Patsiaoura K, Grammatikos N et al.: Thyroid dysfunction and
long-term outcome during and after interferon-alpha therapy in patients with chronic hepatitis C. Ann Acad Med
Singapore 2011, 40: 394-400.

16.
Weetman AP: Cellular immune responses in autoimmune thyroid disease. Clin Endocrinol (Oxf) 2004, 61: 405-413.

17.
Barbesino G: Drugs affecting thyroid function. Thyroid 2010, 20: 763-770.

18.
McKnight RF, Adida M, Budge K, Stockton S, Goodwin GM, Geddes JR: Lithium toxicity profile: a systematic review
and meta-analysis. Lancet 2012, 379: 721-728.

19.
Sheu SY, Levin S, Schmid KW: [Therapy related alterations to the thyroid gland]. Pathologe 2006, 27: 13-18.

20.
WHO. Iodine status worldwide. WHO Global Database on Iodine Deficiency. Edited by de Benoist B, Andersson M,
Takkouche B, Allen H. 2004. Geneva, WHO.

21.
Zimmermann MB: Iodine requirements and the risks and benefits of correcting iodine deficiency in populations. J
Trace Elem Med Biol 2008, 22: 81-92.

22.
Schübel J, Voigt K, Gerlach K, Riemenschneider H, Voigt R, Bergmann A: Beratungsanlässe bei Neudiagnose „Schild-
drüsenerkrankung“. ZFA, Z Allg Med 2012, 88: 422.

23.
Watt T, Groenvold M, Rasmussen AK, Bonnema SJ, Hegedus L, Bjorner JB et al.: Quality of life in patients with be-
nign thyroid disorders. A review. Eur J Endocrinol 2006, 154: 501-510.

24.
Beckett G, MacKenzie F: Thyroid guidelines - are thyroid-stimulating hormone assays fit for purpose? Ann Clin
Biochem 2007, 44: 203-208.

25.
Eastman CJ: Screening for thyroid disease and iodine deficiency. Pathology 2012, 44: 153-159.

26.
Surks MI, Hollowell JG: Age-specific distribution of serum thyrotropin and antithyroid antibodies in the US popula-
tion: implications for the prevalence of subclinical hypothyroidism. J Clin Endocrinol Metab 2007, 92: 4575-4582.

27.
Bieglmayer C, Buchinger W, Fodinger M, Muller MM, Sinha P, Vogl M et al.: [Diagnostic laboratory guideline for
assessment of functional disorders and diseases of the thyroid gland]. Wien Klin Wochenschr 2008, 120: 370-382.

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 34

28.
Samuels MH, Pillote K, Asher D, Nelson JC: Variable effects of nonsteroidal antiinflammatory agents on thyroid test
results. J Clin Endocrinol Metab 2003, 88: 5710-5716.

29.
Beyer HK, Schulze B: [Heparin and thyroid hormones--in vivo studies of the causes of the increase in thyroid hor-
mone serum concentrations after heparin administration]. Nuklearmedizin 1982, 21: 242-248.

30.
Brabant G: [Pulsatile and circadian TSH secretion. Clinical relevance?]. Internist (Berl) 1998, 39: 619-622.

31.
Henzen C, Kraenzlin M, Meier C: [Laboratory investigation of endocrine function - interpretation of results and
pitfalls]. Ther Umsch 2013, 70: 481-489.

32.
Heufelder A, Wiersinga W: Störungen der Schilddrüsenfunktion durch Amiodaron. Deutsches Ärzteblatt 1999, 13:
A853-A860.

33.
Kahaly G, Dietlein M, Gärtner R, Mann K, Dralle H: Amiodaron und Schilddrüsendysfunktion. Dtsch Arztebl 2007.

34.
Melchert H, Thierfelder W: Schilddrüsenhormone und Schilddrüsenmedikamente bei Probanden in den Nationa-
len Gesundheitssurveys. Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes 2003.

35.
Melchert H, Görsch B, Thierfelder W: Gebrauch von Schilddrüsentherapeutika und Schilddrüsenhormon-Status.
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes 2005.

36.
Ziegler R, Schwabe U: Schilddrüsentherapeutika. Arzneiverordnungs-Report 2014: Aktuelle Daten, Kosten, Trends
und Kommentare 2014, 981-990.

37.
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland: Die 50 häufigsten
ICD-10-Schlüsselnummern nach Fachgruppen. Basis: aus dem ADT-Panel des Zentralinstituts Jahr 2012. Berlin:
2013.

38.
Voigt K, Gerlach G, Riemenschneider H, Voigt R, Bergmann A: Sprechstundenprävalenz von Schilddrüsenerkran-
kungen in der Allgemeinarztpraxis.Ergebnisse der SESAM-4. ZFA, Z Allg Med 2011, 2011; 87 (3).

39.
Baskin HJC, Committee MembersRhoda H.Cobin, Daniel S.Duick, Hossein Gharib, Richard B.Guttler, Michael M.Ka-
plan et al.: Medical Guidelines for Clinical practice for the elevation and treatment of Hyperthyroidism and Hypo-
thyroidism. ENDOCRINE PRACTICE Vol 8 No 6 November/December 2002 2006, 457-469.

40.
Block B: Innere Medizin - Leitlinien 2007/2008. Stuttgart: Georg Thieme Verlag; 2007.

41.
Mann K: Praxisbezogene Schilddrüsendiagnostik: Klinische Befunde. Med Welt 2001, 52: 13-23.

42.
Muller AF, Berghout A, Wiersinga WM, Kooy A, Smits JW, Hermus AR: Thyroid function disorders--Guidelines of the
Netherlands Association of Internal Medicine. Neth J Med 2008, 66: 134-142.

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 35


43.
Toward Optimized Practice Guideline Working Group. Clinical Practice Guideline: Investigation and Management
of Primary Thyroid Dysfunction. 2005. Kanada, Toward Optimized Practice.

44.
Vaidya B, Pearce SH: Management of hypothyroidism in adults. BMJ 2008, 337: a801.

45.
Zulewski H: Hypothyreose. Ther Umsch 2011, 68: 315-320.

46.
Van Lieshout J, Felix-Schollaart B, Bolsius E, Boer A, Burgers J, Bouma M et al.: NHG-Standaard Schildklieraandoenin-
gen (tweede herziening). Huisarts & Wetenschap 2013, 56: 2-22.

47.
Garber JR, Cobin RH, Gharib H, Hennessey JV, Klein I, Mechanick JI et al.: Clinical Practice Guidelines for Hypothy-
roidism in Adults: Co-sponsored by American Association of Clinical Endocrinologists and the American Thyroid
Association. Endocr Pract 2012, 1-207.

48.
Beastall GH, Beckett GK, Franklyn J, Fraser WD, Hickey J, John R et al.. UK Guidelines for the Use of Thyroid Function
Tests. 24-37,56. 2006. Great Britain, The Association for Clinical Biochemistry; British Thyroid Association; British
Thyroid Foundation.

49.
Rodondi N, den Elzen WP, Bauer DC, Cappola AR, Razvi S, Walsh JP et al.: Subclinical hypothyroidism and the risk
of coronary heart disease and mortality. JAMA 2010, 304: 1365-1374.

50.
Virgini VS, Wijsman LW, Rodondi N, Bauer DC, Kearney PM, Gussekloo J et al.: Subclinical thyroid dysfunction and
functional capacity among elderly. Thyroid 2014, 24: 208-214.

51.
Khandelwal D, Tandon N: Overt and subclinical hypothyroidism: who to treat and how. Drugs 2012, 72: 17-33.

52.
Meyerovitch J, Rotman-Pikielny P, Sherf M, Battat E, Levy Y, Surks MI: Serum thyrotropin measurements in the com-
munity: five-year follow-up in a large network of primary care physicians. Arch Intern Med 2007, 167: 1533-1538.

53.
Surks MI, Ortiz E, Daniels GH, Sawin CT, Col NF, Cobin RH et al.: Subclinical thyroid disease: scientific review and
guidelines for diagnosis and management. JAMA 2004, 291: 228-238.

54.
Gencer B, Collet TH, Virgini V, Bauer DC, Gussekloo J, Cappola AR et al.: Subclinical thyroid dysfunction and the
risk of heart failure events: an individual participant data analysis from 6 prospective cohorts. Circulation 2012,
126: 1040-1049.

55.
Akhoundi FH, Ghorbani A, Soltani A, Meysamie A: Favorable functional outcomes in acute ischemic stroke patients
with subclinical hypothyroidism. Neurology 2011, 77: 349-354.

56.
Fatourechi V: Subclinical hypothyroidism: an update for primary care physicians. Mayo Clin Proc 2009, 84: 65-71.

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 36

57.
Hak AE, Pols HA, Visser TJ, Drexhage HA, Hofman A, Witteman JC: Subclinical hypothyroidism is an independent
risk factor for atherosclerosis and myocardial infarction in elderly women: the Rotterdam Study. Ann Intern Med
2000, 132: 270-278.

58.
Imaizumi M, Akahoshi M, Ichimaru S, Nakashima E, Hida A, Soda M et al.: Risk for ischemic heart disease and
all-cause mortality in subclinical hypothyroidism. J Clin Endocrinol Metab 2004, 89: 3365-3370.

59.
Singh S, Duggal J, Molnar J, Maldonado F, Barsano CP, Arora R: Impact of subclinical thyroid disorders on coronary
heart disease, cardiovascular and all-cause mortality: a meta-analysis. Int J Cardiol 2008, 125: 41-48.

60.
Köhrle J, Brabant G: Synthese, Stoffwechsel und Diagnostik der Schilddrüsenhormone. Der Internist 2010, 51:
559-567.

61.
Fink H, Hintze G: Die Autoimmunthyreoiditis (Hashimoto-Thyreoiditis): aktuelle Diagnostik und Therapie. Medizi-
nische Klinik 2010, 105: 485-493.

62.
Zöphel K, Gruning T, Roggenbuck D, Wunderlich G, Kotzerke J: On specificity of 2nd generation TSH receptor
autoantibody measurements. Clin Lab 2008, 54: 243-249.

63.
Boelaert K, Newby PR, Simmonds MJ, Holder RL, Carr-Smith JD, Heward JM et al.: Prevalence and relative risk of
other autoimmune diseases in subjects with autoimmune thyroid disease. Am J Med 2010, 123: 183-189.

64.
Nagele W, Nagele J: Aktueller Stand der B-Bild-Schilddr++sensonographie. Journal f++r Klinische Endokrinologie
und Stoffwechsel-Austrian Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism 2009, 2: 7-14.

65.
Hintze G, Derwahl M: Hypothyreose Von der latenten Funktionsstörung zum Koma. [Hypothyreodism. From the
latent functional disorder up to coma]. Internist (Berl) 2010, 51: 570-573.

66.
Hehrmann R: Wann die Schilddüse eine Therapie braucht. MMW Fortschr Med Sonderheft 2012, 3: 60-63.

67.
Pearce S, Brabant G, Duntas LH, Monzani F, Peeters RP, Razvi S et al.: 2013 ETA Guideline: Management of Subcli-
nical Hypothyroidism. European thyroid journal 2013, 2: 215-228.

68.
Helfand M, Redfern CC: Clinical Guideline, Part 1. Screeining for Thyroid Disease. Ann Intern Med 1998, 129: l41-
143.

69.
Helfand M, Redfern CC: Clinical Guidline, Part 2. Screening for Thyroid Disease: An Update. Ann Intern Med 1998,
129: l44-158.

70.
Pham CB, Shaughnessy AF: Should we treat subclinical hypothyroidism? BMJ 2008, 337: a834.

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 37

71.
Mainenti MR, Vigario PS, Teixeira PF, Maia MD, Oliveira FP, Vaisman M: Effect of levothyroxine replacement on
exercise performance in subclinical hypothyroidism. J Endocrinol Invest 2009, 32: 470-473.

72.
Meier C, Staub JJ, Roth CB, Guglielmetti M, Kunz M, Miserez AR et al.: TSH-controlled L-thyroxine therapy reduces
cholesterol levels and clinical symptoms in subclinical hypothyroidism: a double blind, placebo-controlled trial
(Basel Thyroid Study). J Clin Endocrinol Metab 2001, 86: 4860-4866.

73.
Razvi S, Ingoe L, Keeka G, Oates C, McMillan C, Weaver JU: The beneficial effect of L-thyroxine on cardiovascular
risk factors, endothelial function, and quality of life in subclinical hypothyroidism: randomized, crossover trial. The
Journal of clinical endocrinology and metabolism 2007, 92: 1715-1723.

74.
Teixeira PF, Reuters VS, Ferreira MM, Almeida CP, Reis FA, Melo BA et al.: Treatment of subclinical hypothyroidism
reduces atherogenic lipid levels in a placebo-controlled double-blind clinical trial. Hormone and metabolic rese-
arch 2008, 40: 50-55.

75.
Villar HCCE, Saconato H, Valente O, Atallah AN: Thyroid hormone replacement for subclinical hypothyroidism..
Cochrane Database of Systematic Reviews: Reviews 2007 Issue 3 John Wiley & Sons, Ltd Chichester, UK DOI:
10.1002/14651858.CD0034; 1919; 2007.

76.
Donner-Banzhoff N, Popert U, Altiner A. Hausärztliche Beratung zur kardiovaskulären Prävention. Auflage 4.2.
2007.

77.
Biondi B, Cooper DS: The clinical significance of subclinical thyroid dysfunction. Endocr Rev 2008, 29: 76-131.

78.
Bolk N, Visser TJ, Nijman J, Jongste IJ, Tijssen JG, Berghout A: Effects of evening vs morning levothyroxine intake: a
randomized double-blind crossover trial. Arch Intern Med 2010, 170: 1996-2003.

79.
Escobar-Morreale HF, Botella-Carretero JI, Gómez-Bueno M, Galán JM, Barrios V, Sancho J: Thyroid hormone repla-
cement therapy in primary hypothyroidism: a randomized trial comparing L-thyroxine plus liothyronine with L-thy-
roxine alone. Annals of internal medicine 2005, 142: 412-424.

80.
Grozinsky GS, Fraser A, Nahshoni E, Weizman A, Leibovici L: Thyroxine-triiodothyronine combination therapy ver-
sus thyroxine monotherapy for clinical hypothyroidism: meta-analysis of randomized controlled trials (Brief re-
cord). Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism 2006, 91: 2592-2599.

81.
Joffe RT, Sawka AM, Marriott MJ, MacQueen GM, Gernstein HC: Does substitution of T4 with T3 plus T4 for T4
replacement improve depressive symptoms in patients with hypothyroidism? Annals of the New York Academy of
Sciences 2004, 1032: 287-288.

82.
Rodriguez T, Lavis VR, Meininger JC, Kapadia AS, Stafford LF: Substitution of liothyronine at a 1:5 ratio for a portion
of levothyroxine: effect on fatigue, symptoms of depression, and working memory versus treatment with levo-
thyroxine alone. Endocrine practice: official journal of the American College of Endocrinology and the American
Association of Clinical Endocrinologists 2005, 11: 223-233.

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 38

83.
Saravanan P, Simmons DJ, Greenwood R, Peters TJ, Dayan CM: Partial substitution of thyroxine (T4) with tri-iodo-
thyronine in patients on T4 replacement therapy: results of a large community-based randomized controlled trial.
The Journal of clinical endocrinology and metabolism 2005, 90: 805-812.

84.
Siegmund W, Spieker K, Weike AI, Giessmann T, Modess C, Dabers T et al.: Replacement therapy with levothyroxine
plus triiodothyronine (bioavailable molar ratio 14 : 1) is not superior to thyroxine alone to improve well-being and
cognitive performance in hypothyroidism. Clinical endocrinology 2004, 60: 750-757.

85.
Bunevicius R, Kazanavicius G, Zalinkevicius R, Prange AJ, Jr.: Effects of thyroxine as compared with thyroxine plus
triiodothyronine in patients with hypothyroidism. N Engl J Med 1999, 340: 424-429.

86.
Celi FS, Zemskova M, Linderman JD, Smith S, Drinkard B, Sachdev V et al.: Metabolic effects of liothyronine therapy
in hypothyroidism: a randomized, double-blind, crossover trial of liothyronine versus levothyroxine. J Clin Endocri-
nol Metab 2011, 96: 3466-3474.

87.
Appelhof BC, Fliers E, Wekking EM, Schene AH, Huyser J, Tijssen JG et al.: Combined therapy with levothyroxine and
liothyronine in two ratios, compared with levothyroxine monotherapy in primary hypothyroidism: a double-blind,
randomized, controlled clinical trial. The Journal of clinical endocrinology and metabolism 2005, 90: 2666-2674.

88.
Gärtner R: Selen bei Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse. Der Nuklearmediziner 2013, 36: 241-245.

89.
Rayman MP, Thompson AJ, Bekaert B, Catterick J, Galassini R, Hall E et al.: Randomized controlled trial of the effect
of selenium supplementation on thyroid function in the elderly in the United Kingdom. Am J Clin Nutr 2008, 87:
370-378.

90.
van Zuuren EJ, Albusta AY, Fedorowicz Z, Carter B, Pijl H: Selenium supplementation for Hashimoto‘s thyroiditis.
Cochrane Database Syst Rev 2013, 6: CD010223.

91.
Roos A, Linn-Rasker SP, van Domburg RT, Tijssen JP, Berghout A: The starting dose of levothyroxine in primary
hypothyroidism treatment: a prospective, randomized, double-blind trial. Archives of internal medicine 2005, 165:
1714-1720.

92.
Mistry D, Atkin S, Atkinson H, Gunasekaran S, Sylvester D, Rigby AS et al.: Predicting thyroxine requirements follo-
wing total thyroidectomy. Clin Endocrinol (Oxf) 2011, 74: 384-387.

93.
Sukumar R, Agarwal A, Gupta S, Mishra A, Agarwal G, Verma AK et al.: Prediction of LT4 replacement dose to
achieve euthyroidism in subjects undergoing total thyroidectomy for benign thyroid disorders. World J Surg 2010,
34: 527-531.

94.
Somwaru LL, Arnold AM, Cappola AR: Predictors of thyroid hormone initiation in older adults: results from the
cardiovascular health study. J Gerontol A Biol Sci Med Sci 2011, 66: 809-814.

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de
DEGAM Leitlinie S2k: Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 39

95.
Parle J, Roberts L, Wilson S, Pattison H, Roalfe A, Haque MS et al.: A randomized controlled trial of the effect of thy-
roxine replacement on cognitive function in community-living elderly subjects with subclinical hypothyroidism:
the Birmingham Elderly Thyroid study. J Clin Endocrinol Metab 2010, 95: 3623-3632.

96.
Gärtner R, Reincke M: Substitution von Schilddrüsenhormonen. Der Internist 2008, 49: 538-544.

97.
Pecina J, Garrison GM, Bernard M: Levothyroxine Dosage is Associated with Stability of TSH Values. The American
Journal of Medicine 2013.

98.
Viniol A: Querschnitterhebung zur Einnahme von Schilddrusenhormonen. Philipps-Universität Marburg; 2012
(Dissertationsschrift).

99.
Viniol A, Bosner S, Baum E, Donner-Banzhoff N: Forgotten drugs: long-term prescriptions of thyroid hormones - a
cross-sectional study. Int J Gen Med 2013, 6: 329-334.

100.
Kowalska I, Borawski J, Nikolajuk A, Budlewski T, Otziomek E, Gorska M et al.: Insulin sensitivity, plasma adiponec-
tin and sICAM-1 concentrations in patients with subclinical hypothyroidism: response to levothyroxine therapy.
Endocrine 2011, 40: 95-101.

101.
Spitzweg C, Reincke M: Schilddrüse und Blutdruck. [Thyroid diseases and hypertension]. Internist (Berl) 2010, 51:
603-8, 610.

102.
Streeten DH, Anderson GH, Jr., Howland T, Chiang R, Smulyan H: Effects of thyroid function on blood pressure.
Recognition of hypothyroid hypertension. Hypertension 1988, 11: 78-83.

103.
Völzke H, Ittermann T, Schmidt CO, Baumeister SE, Schipf S, Alte D et al.: Prevalence Trends in Lifestyle-Related
Risk Factors. Two Cross-Sectional Analyses With a Total of 8728 Participants From the Study of Health in Pomerania
From 1997 to 2001 and 2008 to 2012. Dtsch Arztebl 2015, 112: 185-192.

104.
Rotondi M, Magri F, Chiovato L: Thyroid and obesity: not a one-way interaction. J Clin Endocrinol Metab 2011, 96:
344-346.

105.
Santini F, Pinchera A, Marsili ACG, Castagna MG, Valeriano R, Gianetti M et al.: Lean Body Mass Is a Major Deter-
minant of Levothyroxine Dosage in the Treatment of Thyroid Diseases. J Clin Endocrinol Metab 2005, 90: 124-127.

© DEGAM 2016 DEGAM Leitlinien — Hilfen für eine gute Medizin www.degam-leitlinien.de

Das könnte Ihnen auch gefallen