BKJ - Prinzipien Kultureller Bildung

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 3

Prinzipien Kultureller Bildung

Prinzipien Kultureller Bildung sind: Ganzheitlichkeit, die Erfahrung von Selbstwirksamkeit,


ästhetische Erfahrungen, Stärkenorientierung und Fehlerfreundlichkeit,
Interessenorientierung, Partizipation, Vielfalt, selbstgesteuertes Lernen, die Zusammenarbeit
mit professionellen Künstler/innen und die Herstellung von Öffentlichkeit.

1. Ganzheitlichkeit: Kopf, Herz, Hand


Kulturelle Bildung zeichnet sich aus durch ganzheitliche Spiel- und Lernformen. "Lernen mit
allen Sinnen" ist eine Forderung, die schon Pestalozzi (`Lernen mit Kopf, Herz und Hand´)
aufstellte. Heute können wir sie allerdings mit Erkenntnissen aus der Gehirn- und
Lernforschung belegen. Die Vermutung, dass Kopf, Herz und Hand eine Lerneinheit bilden,
ist heute eine wissenschaftlich fundierte Gewissheit. Unsere Sinne und unser Denken
gehören zusammen. Ganzheitliches Lernen betont neben den kognitiv-intellektuellen
Aspekten auch körperliche sowie affektiv-emotionale Aspekte. Ganzheitlichkeit als Lernform
zeichnet sich aus durch einen dynamischen Wechsel von z. B. geistiger und körperlicher
Aktivität, von sprachlicher und nicht-sprachlicher Interaktion, von Sinneseindrücken auf der
einen und analytischer Durchdringung eines Problems auf der anderen Seite. Alles was
sinnlich erfahrbar ist, erreicht tiefere Schichten im Menschen, hinterlässt nachhaltigere
Spuren als der rein kognitive Prozess.

2. Selbstwirksamkeit
Unter Selbstwirksamkeit versteht man die Überzeugung eines Menschen, in
unterschiedlichen Lebenssituationen subjektive Kontrolle zu erleben und sich kompetent zu
fühlen. Für Kinder und Jugendliche ist die wahrgenommene Selbstwirksamkeit („Das habe
ich bewirkt.“) von großer Bedeutung für ihre positive Selbst-Bewertung. Schüler/innen
müssen erleben können, dass ihr Einsatz, ihr Dazutun wirkt und sinnvoll ist. Sie brauchen die
Erfahrung, dass angenommen und beachtet wird, was sie aus sich heraus schöpfen:
Motivation, Emotionen, Ideen.

3. Ästhetische und künstlerische Erfahrung


Ästhetik stammt von dem griechischen Wort „aisthesis“ ab und bedeutet sinnliche
Wahrnehmung, Empfindung. Ästhetische Erfahrung entfaltet sich – hier nach Martin Seel – in
drei Dimensionen: einer kontemplativen Dimension, in der eine Unterbrechung der
alltäglichen zeitlichen Kontinuität stattfindet, auch als Unterbrechung der gewohnten
Selbstverständlichkeiten und Bedeutungen; einer korresponsiven Dimension, in der die
Alltagswelt und das Alltägliche sich in der ästhetischen Erfahrung wieder finden; und eine
imaginative Dimension, in der das Alltägliche überschritten wird und phantasievoll neue
Lebensmöglichkeiten entdeckt und entworfen werden. Diese drei Dimensionen greifen
ineinander. Das völlige „Aufgehen“ in einer Tätigkeit in Verbindung mit der Faszination, die
vom Wahrnehmungsakt innerhalb dieser Tätigkeit selbst ausgeht, kennzeichnet die
ästhetische Erfahrung. Ästhetische Erfahrung beinhaltet also immer auch die Wahrnehmung
der eigenen Wahrnehmung: das Subjekt selbst rückt in den Mittelpunkt: ich nehme wahr,
dass und wie ich wahrnehme, wie ich mich bewege, wie ich den Ton höre, wie ein Objekt auf
mich wirkt. Wichtige Strukturmomente von ästhetischer Erfahrung sind: Überraschung,
Genuss und Ausdruck im kulturellen Kontext (d. h.: Verwobenheit von Kulturaneignung,
Anknüpfen an Bekanntes und Kulturproduktion).

4. Stärkenorientierung und Fehlerfreundlichkeit


Stärkenorientierung bedeutet den Blickwinkel zu verändern: nicht zu fragen, was der
Betreffende nicht kann, sondern zu sehen, welche Fähigkeiten und Stärken er oder sie in
welchen Situationen zeigt, wie viel er oder sie wann zu tun und zu leisten in der Lage ist. Mit
der Stärkenorientierung werden Schüler/innen in ihrer Persönlichkeit gestärkt und lernen
gleichzeitig auch mit ihren Schwächen besser umzugehen. Anerkennung und stärkende
Rückmeldungen helfen den Lernenden, Zutrauen in sich selbst zu fassen. So entwickeln sie
die Sicherheit, dass sie ihren Weg ausprobieren/gehen können, dass sie dabei Fehler

1
machen dürfen, ohne beschämt zu werden und in schwierigen Situationen auch Hilfe
bekommen können.
Dass die Kinder und Jugendlichen individuelle Voraussetzungen mitbringen, wird als Chance
betrachtet. Es müssen nicht alle alles gleich gut können. „Fehler“ werden als etwas Neues,
Überraschendes, als Anlass zur Reflexion, als Abweichung von der Routine betrachtet.
Übrigens gelten die Prinzipien der Stärkenorientierung und Fehlerfreundlichkeit auch für
Erwachsene.

5. Interessenorientierung
Die Schüler/innen erhalten die Möglichkeit, einem Thema, einer Frage nachzugehen, die von
ihnen selbst ausgewählt worden ist. Ein solcher Unterricht, ein solches Projekt knüpft an
ihren Interessen an und motiviert sie somit intrinsisch zum aktiven Tun. Solche Lernprozesse
sind nachhaltiger als diejenigen, die den Lernenden nur von Außen "schmackhaft" gemacht
werden. Leider werden häufig zu Beginn Interessen abgefragt und zur Motivation genutzt,
spielen aber im weiteren Verlauf keine Rolle mehr. Diese methodische Unart wird von den
Kindern und Jugendlichen schnell durchschaut und sie verlieren mit der Enttäuschung, dass
ihre Interessen keine Rolle mehr spielen, das Interesse am ganzen Thema.
Themen sollten so aufbereitet werden, dass eine Vielfalt von Zugängen und Fragestellungen
bearbeitet werden kann, damit möglichst viele Schüler/innen die Chance haben, mit
Interesse zu lernen.

6. Partizipation
Partizipation ist eine der wichtigsten Prinzipien der Kinder- und Jugendarbeit und auch viele
Schulen fühlen sich mittlerweile einer partizipativen Lernkultur verpflichtet. Und doch bleibt in
den meisten Fällen die Beteiligung von Schüler/innen auf der Ebene des Mitmachens
stecken. In Kooperationsprojekten und im Rahmen der kulturellen Schulentwicklung sollte
die Chance genutzt werden, Kinder und Jugendliche dauerhaft und konsequent an der
Planung und der Gestaltung der gemeinsamen Aktivitäten zu beteiligen, die Aktivitäten an
ihren Interessen zu orientieren und sie von ihnen mitbestimmen und mitgestalten zu lassen.
Ziel ist die Entwicklung mitverantwortlicher Selbstbestimmung.

7. Vielfalt (er)leben
Differenz, Heterogenität und Vielfalt sind zentrale Begriffe aktueller pädagogischer
Diskussionen. Anerkennung der sozialen und kulturellen Differenzen, ohne dass diese zu
Benachteiligungen der einzelnen Individuen oder zu einer verkürzten, auf z. B. ethnische
Merkmale beschränkten Sichtweise führen darf, ist ein wesentliches Ziel Kultureller Bildung.
Das bedeutet, Raum zu schaffen, die Differenzen zu erkennen und wert zu schätzen.
Kulturpädagogische Arbeit zielt darauf ab, allen Beteiligten mit dem gleichen Respekt zu
begegnen. Sie tut dies auch, indem sie entsprechend den individuellen Voraussetzungen der
Teilnehmenden angemessene und unterschiedliche Zugänge zum Projektthema ermöglicht
und den unterschiedlichen Erfahrungshintergründen, Potenzialen und Stärken der
Schüler/innen verschiedene Formen der Umsetzung ermöglicht.

8. Selbstgesteuertes Lernen in Gruppen


Lern- und Aneignungsprozesse verlaufen effektiver, wenn sie aus der eigenen Initiative der
Schüler/innen resultieren, wenn sie ihre Lernerfahrungen selber planen, ihren Bedürfnissen
entsprechend umsetzen und dabei an eigene Bedeutungskontexte anknüpfen können. In der
kulturellen Bildungsarbeit wird selbstgesteuertes Lernen in Gruppen gefördert. Jeder
Einzelne bringt sich mit seinen Möglichkeiten, Kenntnissen und Ideen ein und kann dabei auf
die Gruppe als Unterstützungssystem zurückgreifen. Die Gruppe setzt ihre Ziele gemeinsam
um und sie kann bei Bedarf die unterschiedlichen Formen der Unterstützung durch die
Anleiter nutzen. Gefördert wird das gemeinsame Lernen, der partnerschaftliche
Erfahrungsaustausch. Die Gefahr, durch selbstgesteuertes Lernen die Verantwortung für das
Lernen einseitig dem Individuum zuzuweisen, wird dadurch entschärft. Eine professionelle
Begleitung dieser Prozesse im Sinne der Beratung wird damit nicht überflüssig, im Gegenteil
wird Anleitung zum selbstverantwortlichen Lernen zu einer besonderen Herausforderung.

2
9. Zusammenarbeit von Kindern und Jugendlichen mit professionellen
Kulturpädagogen/innen und Künstler/innen
Die Qualität Kultureller Bildung hängt wesentlich auch von der gelungenen Einbeziehung
professioneller Künstler und Künstlerinnen ab. Ihre „Art“, sich mit einem Thema
auseinanderzusetzen begeistert die Schüler/innen und animiert sie selbst, diesen
künstlerischen Weg zu beschreiten, spielerisch experimentelle Ideen zu entwickeln. Künstler,
die situationsbezogen arbeiten, sich auf spezifische Bedingungen vor Ort einlassen oder
diese gar als Anlass für ihr künstlerisches Konzept nehmen, faszinieren und schaffen neue
Perspektiven auf das Bekannte. Die Einbeziehung von Künstlern fördert die Öffnung der
Schulen in den gesellschaftlichen Raum.

10. Öffentlichkeit, Anerkennung


In vielen Kunstformen ist die öffentliche Darstellung inhärent, die Herstellung von
Öffentlichkeit ist gleichzeitig auch ein pädagogisches Prinzip: Die Schüler/innen wollen und
sollen am Ende eines Projekts zeigen, was sie auf die Beine gestellt haben, zu welchem
Ergebnis sie gekommen sind. Mit der Veröffentlichung erleben sie sich selbst als an der
Produktion kulturellen Lebens Beteiligte. Sie werden mit den Aussagen, die sie über ihre
künstlerische Produktion machen, öffentlich gehört; sie werden wahrgenommen mit dem,
was sie bewegt. Und sie erhalten Anerkennung und eine Wertschätzung für das, was sie
geschaffen haben.

Kontakt:
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
Kirsten Witt
Küppelstein 34
42857 Remscheid
Fon 02191.794-380
Fax 02191.794-389
www.bkj.de
[email protected]

Das könnte Ihnen auch gefallen