Addison Wesley - SAP Prozesse - ABAP Programmierung

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 388

®

ABAP®-Programmierung
Edition SAP®
Bernd Matzke
ABAP/4
3., erweiterte Auflage, 1999, ISBN 3-8273-1553-0

Thomas Teufel, Jürgen Röhricht, Peter Willems


SAP Prozessbibliothek:
SAP Prozesse mit Knowledge Maps analysieren und verstehen
1. Auflage, 2000, ISBN 3-8273-1603-0
SAP Prozesse: Vertrieb und Customer Service
1. Auflage, 2000, ISBN 3-8273-1602-2
SAP Prozesse: Planung, Beschaffung und Produktion
1. Auflage, 2000, ISBN 3-8273-1601-4
SAP Prozesse: Finanzwesen und Controlling
1. Auflage, 2000, ISBN 3-8273-1600-6

Gerhard Oberniedermaier
Vertriebslogistik mit SAP R/3
1. Auflage, 2000, ISBN 3-8273-1610-3

Gerhard Oberniedermaier, Marcus Geiß


SAP R/3 Systeme effizient testen
2., erweiterte Auflage, 2000, ISBN 3-8273-1561-1

Andreas Berthold, Ulrich Mende


SAP Business Workflow
2., aktualisierte Auflage, 2000, ISBN 3-8273-1687-1
Michael Ullrich
SAP R/3 Der schnelle Einstieg
1. Auflage, 2000, ISBN 3-8273-1646-4

Michael Umlauff
SAP R/3 Übungsbuch
1. Auflage, 2001, ISBN 3-8273-1788-6

Michael Umlauff, Walter Dirnhofer


ABAP Übungsbuch
1. Auflage, 2001, ISBN 3-8273-1789-4

Erich Dräger
Projektmanagement mit SAP R/3
2. Auflage, 2001, ISBN 3-8273-1707-X

Gerhard Oberniedermaier
Daten- und Dokumentenmanagement mit SAP R/3
1. Auflage, 2001, ISBN 3-8273-1761-4

®
Rainer Riekert

ABAP -Programmierung
®

Fortgeschrittene
Programmiertechniken
für ABAP

An imprint of Pearson Education


München • Boston • San Francisco • Harlow, England
Don Mills, Ontario • Sydney • Mexico City
Madrid • Amsterdam
Die Deutsche Bibliothek – CIP-Einheitsaufnahme

Ein Titeldatensatz für diese Publikation ist bei


Der Deutschen Bibliothek erhältlich.

Sämtliche in diesem Buch abgedruckten Abbildungen und Bildschirmabzüge unterliegen dem Urheber-
recht © der SAP AG, Neurottstraße 16, D-69190 Walldorf.
SAP®, R/2®, R/3®, mySAP.com®, RIVA®, ABAP®, SAPaccess®, SAPmail®, SAPOffice®, SAP-EDI®,
SAP Business Workflow®, SAP EarlyWatch®, SAP ArchiveLink®, R/3 Retail®, ALE/WEB®, SAPTRONIC® sind
eingetragene Warenzeichen der SAP AG.
Andere Produktnamen werden nur zur Identifikation der Produkte verwendet und können eingetragene
Marken der entsprechenden Hersteller sein.

Die Informationen in diesem Produkt werden ohne Rücksicht auf einen eventuellen Patentschutz
veröffentlicht.
Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt.
Bei der Zusammenstellung von Texten und Abbildungen wurde mit größter Sorgfalt vorgegangen.
Trotzdem können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Verlag, Herausgeber und Autoren können für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine
juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen.
Für Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf Fehler sind Verlag und Herausgeber dankbar.

Alle Rechte vorbehalten, auch die der fotomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in
elektronischen Medien.
Die gewerbliche Nutzung der in diesem Produkt gezeigten Modelle und Arbeiten ist nicht zulässig.

Fast alle Hardware- und Softwarebezeichnungen, die in diesem Buch erwähnt werden, sind gleichzeitig
auch eingetragene Warenzeichen oder sollten als solche betrachtet werden.
Umwelthinweis:
Dieses Produkt wurde auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt.
Die Einschrumpffolie – zum Schutz vor Verschmutzung – ist aus umweltverträglichem und recycling-
fähigem PE-Material.

10 9 8 7 6 5 4 3 2 1

04 03 02 01

ISBN 3-8273-1754-1

© 2001 by Addison Wesley Verlag,


ein Imprint der Pearson Education Deutschland GmbH,
Martin-Kollar-Straße 10–12, D-81829 München/Germany
Alle Rechte vorbehalten

Einbandgestaltung: Barbara Thoben, Köln


Lektorat: Christian Schneider, [email protected]
Korrektorat: Jutta Hoppe, München
Herstellung: Elisabeth Egger, [email protected]
Satz: mediaService, Siegen. Gesetzt aus der Palatino mit FrameMaker
Druck: Media-Print, Paderborn

Printed in Germany
Für Robert Senger
Inhaltsverzeichnis

Vorwort 11
Kapitel 1
Grundlagen zur ABAP-Programmierung 13
1.1 Allgemeines 13
1.2 ABAP-Reports 13
1.3 Dialogtransaktionen 30
1.4 Benennen und verwenden von Variablen 37
1.5 Unterprogramm-Techniken 39
1.6 Typgruppen 42
1.7 Literale im Programmcode 44
Kapitel 2
Parametrisieren von Programmen 47
2.1 Warum Programme parametrisierbar machen? 47
2.2 Verwendung von Benutzerparametern 48
2.3 Anpassung über Berechtigungen 52
2.4 Kundeneigene Customizing-Tabellen 58
2.5 Funktionscodes als Programmschalter 66
2.6 Welche Methode verwenden 68
2.7 Zusammenfassung 71
Kapitel 3
Spezielle Dialogelemente 73
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode 73
3.2 Tab-Strips 119
3.3 Nochmal Bäume: Die »neue« Baumdarstellung 129
3.4 DropDown-Listen 165
3.5 Table-Views 170

7
Inhaltsverzeichnis

Kapitel 4
Arbeiten mit Texten 187
4.1 Textobjekte mit Formatierungen 188
4.2 Verwendung von Textobjekten 204
4.3 Texte ohne Formatierungen 206
4.4 Verwendete und wichtige Funktionsbausteine 221
Kapitel 5
Programmierung SAP-Grafik 229
5.1 Allgemeines zur Grafik 229
5.2 Grafiken über die Funktionsbausteinschnittstelle 230
5.3 Geschäftsgrafiken mit GRAPH_2D 230
5.4 Geschäftsgrafiken mit GRAPH_MATRIX_2D 237
5.5 Grafiken mit der Controls Technology 244
5.6 Erstellen einer Grafik mit einer Datenreihe 250
5.7 Darstellung mehrerer Datenreihen 261
5.8 Verwendete Funktionsbausteine 265
Kapitel 6
Batch-Input-Techniken 269
6.1 Was ist Batch-Input 269
6.2 Warum Batch-Input? 270
6.3 Funktionsweise von Batch-Input 271
6.4 Erzeugen einer Batch-Input-Tabelle 273
6.5 Verwendung von CALL TRANSACTION 280
6.6 Erzeugung einer Batch-Input-Mappe 285
6.7 Programmgesteuertes Abspielen von Batch-Input-Mappen 287
6.8 Der Batch-Input-Recorder 287
6.9 Tipps, Tricks & Fallen 293
6.10 Verwendete und wichtige Funktionsbausteine 302
Kapitel 7
Einplanen von Hintergrundjobs 305
7.1 Jobs in SAP R/3 305
7.2 Erstellen eines einfachen Jobs 306
7.3 Freigeben und Einplanen eines Jobs 312
7.4 Eingeplante Jobs freigeben 317
7.5 Jobs periodisch wiederholen 317
7.6 Einplanen eines Reports als Job 318
7.7 Verwendete Funktionsbausteine 318
Kapitel 8
Programmierung mit Verbuchern 325
8.1 Architektur von R/3 326
8.2 Logical Units of Work 331
8.3 Asynchrone Programmiertechniken 334

8
Kapitel 9
Programmieren mit Sperren 343
9.1 Allgemeines zu Sperrmechanismen 343
9.2 Der Sperrmechanismus von R/3 344
9.3 Sperren von Anwendungsobjekten 345
9.4 Bündeln von Sperranfragen 351
9.5 Anlegen von eigenen Sperrobjekten 352
9.6 Verwendete Funktionsbauteine 355
Kapitel 10
Versenden von Mails 359
10.1 SAPOffice – Das Ablagesystem in R/3 359
10.2 Senden einer einfachen Textmitteilung 361
10.3 Mails mit Ausführungsparametern 368
10.4 Verwendete Funktionsbausteine 374

Literaturverzeichnis 377
Stichwortverzeichnis 379

Inhaltsverzeichnis

9
Vorwort

Bei meiner Arbeit in den letzten Jahren sah ich mich immer wieder mit Proble-
men konfrontiert, zu denen es keine oder nur unzureichende Dokumentation
oder Literatur gab. Aufgrund der Schwierigkeiten, hilfreiche Informationen zu
den Themen zu finden erwies sich die Realisierung der Aufgaben oft als sehr
schwierig. Eine logische Konsequenz daraus war die Überlegung, das gewonne-
ne Wissen für Kollegen festzuhalten, um das Wissen im Team zur Verfügung zu
stellen. Der Aufwand, eine solche Dokumentation zu erstellen ist jedoch sehr
hoch und das Tagesgeschäft lässt leider oftmals viel zu wenig Raum für diese,
vermeindlich unproduktiven, Tätigkeiten. Und so kommt es, dass viele Pro-
grammierer immer wieder für die gleichen Probleme Lösungen erarbeiten müs-
sen.
Dieses Buch setzt Kenntnisse in der Programmiersprache ABAP voraus. Es han-
delt sich hierbei also nicht in erster Linie um ein Lehrbuch für die Programmier-
sprache ABAP. Hier sei auf entsprechende Bücher wie z. B. das sehr gute Buch
ABAP/4 von Bernd Matzke verwiesen.
Das Ziel dieses Buches ist ein anderes. Es soll die Programmiersprache ABAP in
der Anwendung zeigen. Die Kapitel versuchen jeweils einen Aspekt der Pro-
grammierung in ABAP detailliert und praxisnah zu betrachten. Dies umfasst
zum Teil konkrete Programmierprobleme wie z.B. die Programmierung mit den
neuen Dialog-Controls in Kapitel 3. Andere Kapitel behandeln nicht so konkrete
Themen, sondern zielen vielmehr darauf ab, über das reine Handwerk der Im-
plementierung von Programmen hinaus zu gehen und Fertigkeiten zu vermit-
teln, die die Qualität Ihrer Programme steigern sollen. Als Beispiel hierfür sei
Kapitel 2 erwähnt.
Die Kapitel dieses Buches bilden in sich abgeschlossene Einheiten, die in belie-
biger Reihenfolge gelesen werden können. Ausgenommen hiervon sind die
Kapitel 3 und 4, denen das gleiche Beispielprogramm zugrunde liegt.

11
Vorwort

Das erste Kapitel fällt im Vergleich zu den anderen Kapiteln etwas aus dem
Rahmen. Es ist gedacht, demjenigen, der gerade Kenntnisse in ABAP erworben
hat, aber noch keine eigenen Programme geschrieben hat, eine Hilfe an die
Hand zu geben, wie man den zunächst leeren Bildschirm mit Leben füllen kann.
Aber auch dem erfahreneren Programmierer kann das Kapitel sicherlich noch
die eine oder andere Anregung zur Gestaltung seiner Programme geben.
Die Quelltexte der meisten Beispielprogramme dieses Buches finden Sie auf der
beiliegenden CD. Da jedoch in manchen Kapiteln das zuvor erstellte Beispiel-
programm weiterentwickelt wird, um neue oder andere Möglichkeiten aufzu-
zeigen, können nicht alle Programmversionen lückenlos zur Verfügung gestellt
werden.
Sämtliche Programme wurden in einem R/3-System Release 4.6C entwickelt
und getestet.
Da das Format der Transportdateien sich immer wieder ändert und in den meis-
ten Fällen sehr schwierig ist, fremde Programme in das System einzuspielen,
wurde darauf verzichtet, direkt importierbare Dateien für die Beispiele zur Ver-
fügung zu stellen. Die Objekte der Entwicklungsumgebung, die nicht als Text-
dateien zur Verfügung gestellt werden können, müssen dabei vom Leser manu-
ell erstellt werden. Anhand der Ausführungen in den jeweiligen Kapiteln sollte
dies jedoch kein Problem darstellen.
Zum Schluss möchte ich noch Herrn Christian Schneider vom Verlag Addison-
Wesley für seine Geduld bei der Erstellung dieses Buches danken. Ihnen, dem
Leser, wünsche ich viel Spaß beim Lesen verbunden mit der Hoffnung, dass Ih-
nen viel mühsames Ausprobieren bei den dargestellten Themen erspart bleibt.

Rainer Riekert
Hannover im Mai 2001

12
Grundlagen zur ABAP-
Programmierung

1
1.1 Allgemeines
Dieses Kapitel ist in erster Linie an die Leser gerichtet, die zwar die Syntax der
Sprache ABAP kennen, aber erst wenige Programme geschrieben haben.
Die Ausführungen dieses Kapitels sollen nicht als Regeln verstanden werden,
die vom Programmierer eingehalten werden müssen. Es handelt sich vielmehr
um Anregungen, die sich aus der täglichen Arbeit mit R/3 und ABAP entwi-
ckelt haben und dem Neuling helfen sollen, sich schneller im System zurechtzu-
finden.
Sicher sind nicht alle hier dargestellten Anregungen für jeden Leser sinnvoll
oder praktikabel. Vielmehr sollen die Ausführungen dem Leser helfen, seinen
Programmierstil zu entwikkeln oder weiterzuentwickeln. Besonderes Augen-
merk verdienen in diesem Punkt hausinterne Konventionen, die in fast jedem
Betrieb, der R/3 einsetzt, in der einen oder anderen Form vorhanden sind.

1.2 ABAP-Reports
Beim Anlegen eines neuen Programms in ABAP muss im Dynpro »Programm-
attribute« (siehe Abbildung 1.1) der Typ des Programms festgelegt werden. Pro-
gramme vom Typ »Report« (in älteren Releaseständen Typ »1«) werden auch
ausführbare Programme genannt.
Reports können weiter unterteilt werden in logische Datenbanken, deren Zweck
darin besteht, Daten aus der Datenbank zu extrahieren und anderen Program-
men zur Verfügung zu stellen und Online-Reports (auch SQL-Reports genannt).
Reports, die eine logische Datenbank implementieren, sind alleine nicht ablauf-
fähig und bedürfen immer eines rufenden Programms, um sinnvolle Ergebnisse
zu liefern.

13
1.2 ABAP-Reports

Abbildung 1.1
Programmeigenschaften (© SAP AG)

Es gibt drei Möglichkeiten, einen Report in R/3 zu starten. Bei der Definition ei-
ner Dialogtransaktion kann entweder ein Start-Dynpro eines Modulpools oder
ein Online-Report definiert werden (siehe Abbildung 1.2). Im letzten Fall wird
beim Start der Transaktion automatisch der Report geladen und zur Ausfüh-
rung gebracht. Wenn eine solche Zuordnung nicht existiert, kann ein Online-Re-
port über die Transaktion SA38 direkt gestartet werden. Der wesentliche Unter-
schied dieser beiden Methoden liegt im Berechtigungswesen in R/3. Benutzer,
die für die Transaktion SA38 berechtigt sind, können alle Reports starten, die dies
nicht durch einen expliziten AUTHORITY CHECK verhindern. Bei Dialogtransaktio-
nen kann die Berechtigungsprüfung an jede einzelne Transaktion gebunden
werden, was – bei Transaktionen, die Reports aufrufen – die explizite Berechti-
gungsprüfung am Anfang des Reports nicht ersetzen kann, sondern lediglich
auf höherer Ebene ergänzt.
In der Transaktion SA38 können Reports auch über ihren eindeutigen Namen ge-
startet werden. Dies ist insbesondere für Programme sinnvoll, denen kein
Transaktionscode zugewiesen wurde. Aus ABAP-Programmen heraus können
Reports über das SUBMIT-Kommando der Sprache ABAP gestartet werden.

14
Abbildung 1.2
Eigenschaften eines Transaktionscode (© SAP AG)

1.2.1 Aufbau von Reports

Kapitel 1 – Grundlagen zur ABAP-Programmierung


Ein Report in ABAP beginnt immer mit der REPORT-Klausel. In dieser können
neben dem Programmnamen weitere Angaben bzgl. der Listenbreite, der Höhe
einer Seite und der Kopfzeilen im Online-Report bzw. dem Namen der im
Report realisierten logischen Datenbank angegeben werden. Außerdem wird in
der REPORT-Anweisung die standardmäßig verwendete Nachrichtenklasse fest-
gelegt.
Nach der REPORT-Anweisung folgt der eigentliche Programmcode, der folgenden
Aufbau hat:
REPORT reportname.
[Datendeklarationen}
[Definition des Selektionsbildschirmes]
[Ereignisblöcke]
[Unterprogramme]
Die dargestellte Reihenfolge für die einzelnen Blöcke ist nicht festgelegt, bietet
sich aber an, um lesbaren Programmcode zu erzeugen. Generell gilt, dass Da-
tendeklarationen, die nicht in Unterprogrammen erfolgen, globale Gültigkeit
haben. Programmcode, der nicht in Unterprogrammen steht, entweder explizit
oder implizit zu einem Ereignisblock oder Modul gehört, wird niemals ausge-

15
1.2 ABAP-Reports

führt. Obwohl Unterprogramme generell an jeder Stelle im Programm stehen


können, hat sich die Platzierung der Unterprogramme am Ende des Reports be-
währt. Aus dem gleichen Grund ist die Definition des Selektionsbildschirms vor
den Ereignisblöcken üblich.
Reports können sowohl in einer Datei1 als auch in mehreren Dateien angelegt
werden. Soll die Implementierung eines Reports auf mehrere Dateien verteilt
werden, kann dies mit der INCLUDE-Anweisung in ABAP geschehen. Die Syntax
der INCLUDE-Anweisung ist denkbar einfach.
INCLUDE <filename>.

Um ein neues Include zu erzeugen, wird die Include-Anweisung wie dargestellt


in den Programmcode eingefügt und die neue Datei erzeugt, indem ein Doppel-
click auf den Dateinamen durchgeführt wird (falls die Datei noch nicht exis-
tiert). Obwohl Includes als eigene Dateien mit eigenem Programmtyp realisiert
werden, können sie ausschließlich im Kontext eines übergeordneten Pro-
gramms verwendet werden. Hierbei ist die Anzahl der Programme, die ein
Include einbinden, nicht beschränkt, Includes können also als Code-Pool
für mehrfach verwendeten Programmcode verwendet werden.
INCLUDE-Anweisungen können an jeder beliebigen Stelle im ABAP-Programm
stehen. Der Text der Include-Datei wird behandelt als stünde er an der entspre-
chenden Stelle in dem aufrufenden Programm, das heißt aber auch, dass sich
der Code an der betreffenden Stelle nahtlos in den Code des Programmes einfü-
gen muss. Wird beispielsweise ein Include mit der Implementierung eines Er-
eignisblocks innerhalb einer FORM-Routine eingebunden, führt dies unweigerlich
zu Fehlern.

1.2.2 Datendeklarationen
In Anschluss an die REPORT-Klausel folgen die globalen Datendeklarationen, die
wiederum unterschieden werden können in
◗ Tabellen
◗ Typen
◗ Konstanten
◗ Strukturen/interne Tabellen
◗ einfache Daten

1. Der in diesem Zusammenhang verwendete Begriff Datei ist nicht mit einer Datei auf der
Ebene des jeweiligen Datei-Systems gleichzusetzen. Vielmehr werden ABAP-Programme
und alle dazugehörigen Objekte der Programmierung in der R/3-Datenbank abgelegt.
Der Begriff Datei ist hier also als Modularisierungseinheit zu sehen, deren Eigenschaften
denen einer Datei auf Dateisystemebene sehr ähnlich sind.

16
Die Reihenfolge dieser Deklarationen ist beliebig. Die hier gezeigte Reihenfolge
versucht die Daten mit absteigender Wichtigkeit im Programm darzustellen.

Tabellendeklarationen
Tabellendeklarationen werden in ABAP mit der TABLES-Anweisung durchge-
führt. Diese ist für jede im Programm verwendete Datenbanktabelle notwendig.
Weiterhin müssen Data Dictionary-Strukturen, die im Programm direkt ver-
wendet werden sollen, auf diese Art deklariert werden. Werden Strukturen nur
zur Beschreibung anderer Datenfelder mit der LIKE-Anweisung oder der
INCLUDE-STRUCTURE-Anweisung benutzt, ist eine Deklaration mit der TABLES-An-
weisung hingegen nicht notwendig.
Ein wichtiges Ziel der Programmierung sollte stets sein, den erzeugten Pro-
grammcode so lesbar wie möglich zu gestalten. Aus diesem Grund ist es sinn-
voll, hinter die Tabellennamen als Kommentar zumindest den Beginn der Kurz-
beschreibung der jeweiligen Tabelle oder Struktur zu setzten.
Besser lesbar als
TABLES: AUFK, CRHD, CRTX, EQUI, MARA, MAKT.

wäre demnach die Gestaltung des Codes nach folgendem Muster:


TABLES: AUFK, " Auftragsstammdaten
CRHD, “ Arbeitsplatz Kopf
CRTX, “ Arbeitsplatz/ Fertigungshilf...
EQUI, “ Equipment Stammdaten
MARA, “ Materialstamm: Allgemeine Daten

Kapitel 1 – Grundlagen zur ABAP-Programmierung


MAKX. “ Materialkurztexte

Es sollte immer bedacht werden, dass ein anderer Programmierer ein Pro-
gramm lesen und verstehen muss, der nicht so tief in der jeweiligen Materie
steckt, wie der ursprüngliche Autor. Auch erleichtert die hier gezeigte alphabe-
tische Sortierung der Deklarationen ein schnelles Zurechtfinden in der Aufzäh-
lung – insbesondere dann, wenn sehr viele Tabellen verwendet werden.

Eigene Datentypen
In ABAP besteht die Möglichkeit, basierend auf den ABAP-Typen oder Data
Dictionary-Elementen neue Datentypen innerhalb eines Programms zu dekla-
rieren.
Die Deklarationen eigener Datentypen erfolgt mit der TYPES-Anweisung nach
der Syntax:
TYPES <t> [ TYPE <type> | LIKE <dd-objekt> ].

17
1.2 ABAP-Reports

Während die Form mit TYPE Bezug zu einem ABAP-Typ (egal ob elementar oder
benutzerdefiniert) herstellt, referenziert die Variante mit LIKE ein Data Dictio-
nary-Objekt.
Diese Datentypen sind ausschließlich in dem Programm verwendbar, in dem sie
deklariert werden. Sollen eigene Datentypen über mehrere Programme hinweg
verwendet werden, ist die Definition der Datentypen in einem so genannten
TYPE-POOL (Programmtyp »T«) abzulegen. Man spricht hierbei von globalen Typ-
definitionen, da diese an beliebigen Stellen im R/3-System verwendet werden
können. Sollen in einem Programm globale Typdeklarationen verwendet wer-
den, müssen diese zuerst über die ABAP-Anweisung
TYPE-POOLS <typepoolname>.

im Programm sichtbar gemacht werden. Die TYPE-POOLS-Anweisung sollte in


diesem Fall im Bereich der TABLES-Anweisungen im Programm abgelegt wer-
den. Näheres zu TYPE-POOLS kann in Abschnitt 1.4 nachgelesen werden.
Eigene Datentypen sind sinnvoll, wenn innerhalb eines Programms oder (bei
globalen Typdefinitionen) über mehrere Programme hinweg mehrere Datenob-
jekte einen Sachverhalt beschreiben, für den keine Data Dictionary-Beschrei-
bung existiert, oder der explizit nicht an ein Data Dictionary-Objekt gebunden
werden soll. Sie sind insbesondere dann sinnvoll, wenn eine Entkopplung von
den vordefinierten SAP-Datentypen gefordert ist. Durch Referenzierung von
eigenen Datentypen können alle Datenobjekte, die den gleichen Typ referen-
zieren, bei Bedarf auf einmal geändert werden.
Das folgende Beispiel soll die Verwendung eigener Datentypen demonstrieren.
...
TYPES T_ANSWER(1) TYPE C.
...
CONSTANTS: BEGIN OF C_ANSWER,
YES TYPE T_ANSWER VALUE 'J',
NO TYPE T_ANSWER VALUE 'N',
END OF C_ANSWER.
...
DATA: G_ANSWER TYPE T_ANSWER.
...
IF G_ANSWER = C_ANSWER-YES.
...
ENDIF.
...

Durch die Verwendung des Datentyps T_ANSWER sowohl in der Definition der
Konstanten als auch der des Datenfeldes G_ANSWER findet hier eine weitgehende
Entkopplung von der Realisierung als einstelliges Charakter-Felds statt. Soll die
Repräsentation auf einen anderen Datentyp verändert werden, kann dies ein-
fach durch Änderung der Typ-Deklaration und der global gültigen Konstanten

18
realisiert werden. Eine Modifikation des eigentlichen Programmcodes ist nicht
notwendig, bei häufiger Verwendung des Datentyps eine erhebliche Erleichte-
rung.
Werden die TYPES- und CONSTANTS-Anweisungen in einer eigenen Typgruppe ab-
gelegt, erfolgt hiermit eine vollkommene Entkopplung der Datentypen vom
Programmcode.

In diesem Programmbeispiel wurden für die Namensgebung der Programm-


objekte bestimmte Regeln zugrunde gelegt. Näheres über die hier verwende-
ten Konventionen wird in Kapitel 1.4 dargestellt.

Konstanten
Bereits das kleine Beispiel im vorigen Abschnitt zeigt deutlich, wie sinnvoll die
Verwendung von Konstanten in Programmen ist. Konstanten werden in ABAP
genauso wie normale Datenobjekte entweder mit Bezug zu einem Typ oder mit
Bezug auf ein Data Dictionary-Element definiert.
Im Programmcode sollten im Normalfall keine literalen Informationen verwen-
det werden. Stattdessen bietet sich die Verwendung von Konstanten an. Da-
durch wird zum einen sichergestellt, dass für den gleichen Sachverhalt immer
der gleiche Wert verwendet wird, zum anderen vermindert es den Aufwand,
eine Einstellung im Programm zu ändern, erheblich.
Konstanten können entweder als einfache Datenobjekte oder – wie im Beispiel
gezeigt – als Struktur definiert werden. Die Verwendung von Strukturen bietet

Kapitel 1 – Grundlagen zur ABAP-Programmierung


sich bei alternativen Werten für einen Sachverhalt, wie es im abgebildeten Bei-
spiel der Fall ist, an.
Im Normalfall werden Konstanten als globale Datenobjekt erzeugt, gleichwohl
ist es möglich, Konstanten im lokalen Datenraum einer Unterroutine zu definie-
ren, macht aber normalerweise keinen Sinn, da Unterprogramme in der Regel
nicht so lang sind und der Rationalisierungseffekt gering wäre.

Strukturen
Den bisher beschriebenen Informationen folgen die Datendeklarationen für die
globalen Datenobjekte des Programms. Diese werden mit der DATA-Anwei-
sung der ABAP-Sprache deklariert. Für Strukturen lautet die Grundform dieser
Anweisung
DATA: BEGIN OF <struktur>,
<feldname> [ TYPE <typ> | LIKE <dd-objekt> ],
...
END OF <struktur>.

19
1.2 ABAP-Reports

Die Anzahl der Felder in einer Struktur ist beliebig. Ebenso können in einer
Struktur sowohl Felder mit Typbezug als auch Felder mit Data Dictionary-Be-
zug deklariert werden. Die Deklaration der Struktur endet mit der Sequenz END
OF <struktur>.
Existiert bereits eine Data Dictionary-Struktur mit dem gleichen Aufbau, wie es
das Datenobjekt hat, kann das Datenobjekt auch durch die vereinfachte Schreib-
weise
DATA: <struktur> LIKE <dd-struktur>.

deklariert werden.
Soll eine interne Struktur den gleichen Aufbau wie eine bereits im Data Dictio-
nary definierte Struktur oder Tabelle haben und noch weitere Felder hinzufü-
gen, ist das folgende Konstrukt passend.
DATA: BEGIN OF <struktur>,
<feld> [ TYPE <typ> | LIKE <dd-objekt> ].
INCLUDE-STRUCTURE <dd-struktur>.
DATA: END OF <struktur>.

Auf diese Weise können neue Felder beliebig mit Data Dictionary-Strukturen
kombiniert werden. Es können sowohl mehrere neue Felder in der Struktur
angelegt werden, als auch Strukturen aus dem Data Dictionary eingebunden
werden.
Zu beachten ist lediglich, dass die Anweisung INCLUDE-STRUCTURE eine eigene
ABAP-Anweisung ist. Die vorige DATA-Anweisung muss also mit einem Punkt
abgeschlossen und die Folgende erneut mit dem Schlüsselwort DATA eingeleitet
werden.

Interne Tabellen
Interne Tabellen werden genauso wie Strukturen deklariert. Auch hier stehen
die drei oben beschriebenen Methoden zur Verfügung, werden jedoch um ein
weiteres Schlüsselwort ergänzt.
Im ersten Fall wird die BEGIN OF-Anweisung um das Schlüsselwort OCCURS,
gefolgt von der initialen Größe des zur Verfügung gestellten Datenbereichs
ergänzt. In früheren Versionen von R/3 musste hier ein möglichst nahe an der
erwarteten Tabellengröße liegender Wert angegeben werden. In neueren Release-
ständen von R/3 spielt dies keine Rolle mehr und es kann generell der Wert 0
verwendet werden.
DATA: BEGIN OF <itab> OCCURS 0,
<feldname> [ TYPE <typ> | LIKE <dd-objekt> ],
...
END OF <itab>.

20
Bei der zweiten Variante muss beachtet werden, dass R/3 in diesem Fall stan-
dardmäßig keine Kopfzeile zur Tabelle definiert. Diese muss bei Bedarf explizit
durch den Zusatz WITH HEADER LINE definiert werden. Die vollständige Anwei-
sung zur Deklaration einer internen Tabelle mit Dictionary-Bezug lautet dem-
nach
DATA: <itab> LIKE <dd-struktur> OCCURS 0 [ WITH HEADER LINE ].

In Release 4.0 sind umfangreiche Möglichkeiten bei der Definition von internen
Tabellen hinzugekommen. So können interne Tabellen jetzt wie Datenbankta-
bellen mit einem Schlüsselbereich versehen oder automatisch sortiert abgelegt
werden. Bei diesen Definitionen handelt es sich immer um eine Erweiterung der
oben dargestellten Methoden. Die bisherigen Anweisungen zur Verwendung
interner Tabellen funktionieren nach wie vor und werden jetzt unter dem Tabel-
lentyp STANDARD TABLE zusammengefasst. Die neuen Funktionalitäten werden in
den Tabellentypen HASHED TABLE bzw. SORTED TABLE definiert.

Einfache Datenfelder
An letzter Stelle des Deklarationsbereichs eines Programms stehen schließlich
die Deklarationen der einfachen Datenfelder. Diese werden, so wie die internen
Tabellen und Strukturen, mit der DATA-Anweisung der ABAP-Sprache dekla-
riert.
Die Syntax der Anweisung in diesem Fall lautet:
DATA <feld> [ TYPE <typ> | LIKE <dd-objekt> ].

Bei der Programmierung von Reports sollte die Verwendung von globalen Da-

Kapitel 1 – Grundlagen zur ABAP-Programmierung


tenobjekten möglichst vermieden werden. Werden keine Unterprogramme zur
Strukturierung des Programmcodes verwendet, bleibt jedoch keine andere
Wahl als mit global gültigen Datenobjekten zu arbeiten. Bei Verwendung von
Unterprogrammtechniken (siehe auch Kapitel 1.5) sollte darauf geachtet wer-
den, dass Unterprogramme keinen Zugriff auf globale Datenobjekte durchfüh-
ren. Nur wenn dies gewährleistet ist, können die Unterprogramme ggf. auch ex-
tern von anderen Programmen genutzt werden. Dies gilt jedoch nicht für den
Zugriff auf Tabellen oder Konstanten. Da diese Datenobjekte nicht veränderbar
sind, ist ein globaler Zugriff auch von Unterprogrammen unproblematisch.

1.2.3 Der Selektionsbildschirm


Bei der Programmierung von Reports muss nicht auf die Verwendung von Dyn-
pros verzichtet werden. Standardmäßig hat ein Report ein Dynpro, das so ge-
nannte Standard-Selektions-Dynpro mit der vordefinierten Dynpro-Nummer
1000. Bei Bedarf können beliebig viele andere Dynpros innerhalb eines Pro-
gramms definiert werden. Zu beachten ist hierbei lediglich, dass die Dynpro-
Nummer 1000 nicht verwendet werden darf und dass die Dynpro-Nummern

21
1.2 ABAP-Reports

von Selektions-Dynpros sich nicht mit den Dynpro-Nummern von anderen, im


Screen-Painter definierten Dynpros überschneiden darf.
Ein Selektions-Dynpro wird zwischen den Anweisungen
SELECTION-SCREEN BEGIN OF SCREEN <dynnr> [ AS WINDOW ].

und
SELECTION-SCREEN END OF SCREEN <dynnr>.

definiert. Werden diese Kommandos nicht verwendet, beziehen sich die Anga-
ben implizit auf das Standard-Selektions-Dynpro mit der Nummer 1000. Über
den optionalen Zusatz AS WINDOW kann ein Selektions-Dynpro als modales Dia-
logfenster definiert werden. Warnungen und Meldungen, die während der Ver-
arbeitung des Dynpros auftreten, werden in diesem Fall ebenfalls als modale
Dialogfenster dargestellt.
Zwischen diesen beiden Anweisungen (falls vorhanden) wird der Aufbau des
Dynpros beschrieben. Hierzu stehen die ABAP-Kommandos PARAMETERS, SELECT-
OPTIONS sowie SELECTION-SCREEN zur Verfügung.

Im Programmcode des Reports werden diese Dynpros mit dem ABAP-Kom-


mando CALL SELECTION SCREEN <Dynpro-Nummer> aufgerufen. Dies gilt sowohl
für die nichtmodalen Fenster als auch die modalen, in einem eigenen Fenster
dargestellten Dynpros.
Ein Selektions-Dynpro kann auch mit einer zuvor gespeicherten Variante
aufgerufen werden. Hierzu wird die CALL SELECTION SCREEN-Anweisung fol-
gendermaßen erweitert:
CALL SELECTION SCREEN <dynnr> USING SELECTION-SET <variante>.

Wenn Reports mit der SUBMIT-Anweisung gestartet werden, kann das zu ver-
wendende Selektions-Dynpro als Parameter an die SUBMIT-Anweisung ange-
fügt werden. Reports mit mehrere Selektions-Dynpros werden in der folgen-
den Form gestartet:
SUBMIT <report> USING SELECTION-SCREEN <dynnr>.

In den Ereignisblöcken kann das aktuelle Selektionsbild über die System-


variable SY-DYNNR ausgewertet werden.

Datenfelder mit der PARAMETERS-Anweisung darstellen


Einfache Datenfelder können auf Selektionsbildschirmen mit der PARAMETERS-
Anweisung dargestellt werden. Die Grundform dieser Anweisung lautet
PARAMETERS <parameter> [ TYPE <typ> | LIKE <dd-objekt> ].

22
Die Grundform dieser Deklaration ist identisch mit der Grundform der DATA-
Anweisung. Gleichzeitig wird mit dieser Anweisung auch das Feld <p> als glo-
bales Datenobjekt angelegt.
Wenn ein Parameter mit Dictionary-Bezug deklariert wird, werden automatisch
die Eigenschaften des entsprechenden Feldes für das Dynpro-Feld übernom-
men. Dies schließt auch die (F1)-Hilfe sowie die Eingabehilfe (F4) ein. Soll auch
die Werthilfeprüfung aus der Data Dictionary-Definition übernommen werden,
ist der optionale Zusatz VALUE CHECK an die PARAMETERS-Anweisung anzufügen.
Über den Zusatz DEFAULT <wert> kann das Dynpro-Feld mit einem Wert vorbe-
legt werden. Diese Vorbelegung erfolgt vor der Ausführung aller Ereignisblö-
cke. Während der Verarbeitung der Ereignisblöcke kann dieser Defaultwert
demnach wieder überschrieben werden.
Character-Felder mit der Länge 1 können auf dem Selektions-Dynpro auch als
Ankreuzfelder bzw. Auswahlfelder dargestellt werden.
Die Definition als Ankreuzfeld erfolgt mit dem Zusatz AS CHECKBOX. Soll das
Ankreuzfeld beim Starten des Dynpros vorselektiert sein, kann dies mit dem
Zusatz DEFAULT ‘X‘ erreicht werden.
Eine Gruppe von Auswahlfeldern wird auf dem Dynpro generiert, indem das
Feld mit dem Zusatz RADIOBUTTON GROUP <gruppenname> deklariert wird. Alle Fel-
der einer Auswahlfeld-Gruppe müssen hierbei den gleichen Gruppennamen
verwenden. Auch hier gilt, dass das Feld, welches initial ausgewählt sein soll,
mit dem Zusatz DEFAULT ‘X‘ versehen werden muss.
Weitere Optionen sind bei der Verwendung der PARAMETERS-Anweisung die Op-
tionen OBLIGATORY für Pflichtfelder, DECIMALS <n> für die Anzahl von Dezimalstel-

Kapitel 1 – Grundlagen zur ABAP-Programmierung


len bei Datenfeldern vom Typ »P«, NO-DISPLAY für Datenfelder, die auf dem Se-
lektions-Dynpro nicht angezeigt werden sollen, sowie MEMORY ID <pid> für
Felder, die aus dem SPA/GPA-Memory vorbelegt werden sollen, bzw. das Me-
mory aktualisieren sollen.

Selektionen
Während über die PARAMETERS-Anweisung lediglich Einzelwerte erfasst werden
können, besteht bei SELECT-OPTIONS die Möglichkeit komplexere Wertabgrenzun-
gen zu erfassen. Über die ABAP-Anweisung
SELECT-OPTIONS <option> FOR <feld>.

wird eine interne Tabelle mit dem in Tabelle 1.1 dargestellten Aufbau deklariert.
Diese Tabelle kann in der WHERE-Klausel der SELECT-Anweisung direkt mit dem
Operator IN verwendet werden.

23
1.2 ABAP-Reports

Feldname Typ Inhalt

SIGN CHAR 1 Kennzeichnet, ob die Werte dieser Tabellenzeile zur Treffermen-


ge dazugehören (»I«) oder nicht dazugehören (»E«).

OPTION CHAR 2 Selektionsoperator

LOW <feld> Untere Feldgrenze

HIGH <feld> Obere Feldgrenze

Tabelle 1.1
Struktur der internen Tabellen für SELECT-OPTIONS

Der Vergleichsoperator in derartigen Selektionstabellen kann die gleichen Wer-


te annehmen, wie Vergleichsoperatoren in ABAP. Es handelt sich hierbei um EQ,
NE, GT, LE, LT, CP, NP für einfache Vergleiche sowie BT und NB für Intervalle.
Über die zusätzliche Option NO INTERVALS kann festgelegt werden, dass für die
Selektion lediglich Einzelwerte zulässig sind. Auf dem Selektions-Dynpro wird
dann lediglich ein Eingabefeld für den Parameter angeboten und auch im Dyn-
pro »Selektionsoptionen« ist es nicht möglich, Intervalle zu definieren.
Im Gegensatz zu Parametern, die auf dem Selektions-Dynpro als ein Feld dar-
gestellt werden, werden Selektionen durch zwei Felder und eine zusätzliche
Schaltfläche abgebildet.

Eine solche Tabelle kann – ohne Selektionsbildschirm – auch mit dem ABAP-
Kommando RANGES deklariert werden. Die RANGES-Anweisung hat den Aufbau
RANGES <rangetab> FOR <feld>.

Gestaltung des Selektionsbildschirms


Während mit den Kommandos PARAMETERS und SELECT-OPTIONS Eingabefelder auf
dem Selektions-Dynpro erstellt werden können, dient das Kommando SELEC-
TION-SCREEN mit seiner Vielzahl von möglichen Parametern ausschließlich der
Gestaltung der dargestellten Elemente.
Die hier dargestellte Aufzählung von Möglichkeiten erhebt keinen Anspruch
auf Vollständigkeit, soll jedoch die wichtigsten Optionen zur Gestaltung von
Selektionsbildschirmen aufzeigen.
Leerzeilen auf dem Selektions-Dynpro können mit der Anweisung
SELECTION-SCREEN SKIP [ <n> ].

erzeugt werden. <n> steht hierbei für die Anzahl Leerzeilen. Wird <n> nicht
angegeben, wird als Default der Wert 1 angenommen.

24
Um eine horizontale Trennlinie auf dem Bildschirm zu erzeugen, verwendet
man die Anweisung
SELECTION-SCREEN ULINE [ [ / ] <pos>(<len>) ] [ MODIF ID <key> ].

Für die Position der Linie gelten die gleichen Parameter wie bei der WRITE-An-
weisung in Listen. Mit dem optionalen Zusatz MODIF ID <key> kann auf die Linie
zugegriffen werden, um dynamische Änderungen am Dynpro-Layout vorzu-
nehmen (siehe Abschnitt 2.2.3).
Kommentare und Zeichenketten werden auf dem Dynpro mit der Anweisung
SELECTION-SCREEN COMMENT [ / ] <pos(len)> <text> [ FOR FIELD <feld> ]
[ MODIF ID <key> ].

erzeugt. Bei Kommentaren kann, wie bei horizontalen Linien, die Position in-
nerhalb der Bildschirmzeile über die optionalen Parameter / <pos(len)> festge-
legt werden. Soll der Text einen Bezug zu einem Eingabefeld auf dem Dynpro
haben, kann dieser mit der Option FOR FIELD <feld> hergestellt werden.
Sollen mehrere Elemente in einer Dynpro-Zeile erscheinen, müssen diese zwi-
schen die Anweisungen
SELECTION-SCREEN BEGIN OF LINE.

und
SELECTION-SCREEN END OF LINE.

platziert werden. Innerhalb einer Zeile kann die Position eines Elementes mit
der Anweisung

Kapitel 1 – Grundlagen zur ABAP-Programmierung


SELECTION-SCREEN POSITION <pos>.

festgelegt werden.
Elemente auf einem Dynpro können zu Gruppen zusammengefasst werden.
Diese Gruppen können bei Bedarf mit einem Rahmen eingefasst und dieser mit
einem Titel versehen werden. Hierzu müssen die Elemente der Gruppe zwi-
schen den Anweisungen
SELECTION-SCREEN BEGIN OF BLOCK <block> [ WITH FRAME [ TITLE <titel> ] ]
[ NO INTERVALS ].

und
SELECTION-SCREEN END OF BLOCK <block>.

gesetzt werden.
So wie im Dynpro-Editor ist es auch auf Selektionsbildschirmen möglich, eine
Drucktaste darzustellen und dieser einen Funktionscode zuzuweisen. Auch
hierfür wird die SELECTION-SCREEN-Anweisung verwendet.

25
1.2 ABAP-Reports

SELECTION-SCREEN PUSHBUTTON [ / ] <pos(len> <text>


USER-COMMAND <ucom> [ MODIF ID <key> ].

Innerhalb einer Zeile kann die Position und Größe des Buttons identisch mit den
Optionen beim PARAMETERS-Kommando oder bei der Option ULINE beim SELEC-
TION-SCREEN-Kommando definiert werden.
Wird die Drucktaste auf dem Dynpro gedrückt, wird sofort das Ereignis AT SE-
LECTION-SCREEN (siehe Kapitel 1.2.4) ausgelöst. Welcher Button gedrückt wurde,
kann aus dem Feld UCOMM der Systemstruktur SSCRFIELDS entnommen werden. Zu
beachten ist, dass diese Struktur vor der Verwendung in einer TABLES-Anwei-
sung deklariert werden muss.
Über die Option MODIF ID <key> kann die Schaltfläche dynamisch im Programm
verändert werden (z.B. ausgeblendet).

Drucktasten auf dem Selektionsbild


Wie bei der Dialogprogrammierung auch, besteht in Reports die Möglichkeit, in
der Drucktastenleiste am oberen Bilschirmrand eigene Schaltflächen darzustel-
len. SAP sieht hier bis zu fünf vom Programmierer zu belegende Drucktasten
vor. Hierzu wird ebenfalls das ABAP-Kommando SELECTION-SCREEN in der fol-
genden Form verwendet:
SELECTION-SCREEN FUNCTION KEY <fkey>.

Der Wert <fkey> kann hierbei die Werte »1« bis »5« annehmen und identifiziert
die einzelnen Schaltflächen. Im Programm müssen die Schaltflächen anschlie-
ßend mit einer Beschriftung versehen werden. Hierzu stehen in der Struktur
SSCRFIELDS die Felder FUNCTXT_01 bis FUNCTXT_05 zur Verfügung. Wird eine der
Schaltflächen im Dynpro gedrückt, wird sofort das Ereignis AT SELECTION-SCREEN
ausgelöst. Der Funktionscode des gedrückten Buttons wird im Feld SSCRFIELDS-
UCOMM abgelegt und ist FC01 bis FC05 für die fünf möglichen Schaltflächen.
Das folgende, an sich vollkommen nutzlose Beispiel soll die Verwendung von
Drucktasten auf dem Selektions-Dynpro verdeutlichen.
REPORT ZBTEST.

TABLES: SCCRFIELDS.

* Konstanten für die Funtionscodes


CONSTANTS: BEGIN OF C_FCODES,
FC01 LIKE SSCRFIELDS-UCOMM VALUE 'FC01',
FC02 LIKE SSCRFIELDS-UCOMM VALUE 'FC02',
FC03 LIKE SSCRFIELDS-UCOMM VALUE 'FC03',
END OF C_FCODES.

PARAMETERS: P_UCOMM LIKE SSCRFIELDS-UCOMM.

26
SELECTION-SCREEN: FUNCTION KEY 1,
FUNCTION KEY 2,
FUNCTION KEY 3.

INITIALIZATION.
* Beschriftung der Drucktasten setzten
SSCRFIELDS-FUNCTXT_01 = TEXT-001.
SSCRFIELDS-FUNCTXT_02 = TEXT-002.
SSCRFIELDS-FUNCTXT_03 = TEXT-003.

AT SELECTION-SCREEN.
* Auswerten der gedruckten Drucktaste
CASE SSCRFIELDS-UCOMM.
WHEN C_FCODES-FC01.
P_UCOMM = C_FCODES-FC01.

WHEN C_FCODES-FC02.
P_UCOMM = C_FCODES-FC02.

WHEN C_FCODES-FC03.
P_UCOMM = C_FCODES-FC03.

ENDCASE.

START-OF-SELECTION.
* Ausgabe des Inhalts des Feldes
WRITE: / TEXT-004,

Kapitel 1 – Grundlagen zur ABAP-Programmierung


P_UCOMM.

Im Beispiel wird auf dem Selektions-Dynpro ein Feld ausgeben, da ein leeres Se-
lektions-Dynpro in R/3 nicht angezeigt wird. Über die Schaltflächen kann man
das angezeigte Feld mit den Werten FC01 bis FC03 vorbelegen.
Die Beschriftung der Drucktasten wird über die Textelemente des Reports
ermittelt. Nach dem Drücken der (F8)-Taste wird der START-OF-SELECTION-Block
ausgeführt, der den aktuellen Wert des Eingabefeldes des Selektions-Dynpros
ausgibt.

1.2.4 Ereignisblöcke - Lebenszyklus eines Reports


Die Verarbeitung von Reports erfolgt ereignisgesteuert, d.h. bei Eintreten be-
stimmter Ereignisse werden definierte Programmteile ausgeführt. Unterschie-
den werden kann hierbei zwischen Ereignissen, die während der Dialogverar-
beitung des Reports und Ereignissen, die während der Listenausgabe des
Reports ausgelöst werden.

27
1.2 ABAP-Reports

Die Verarbeitung eines Reports beginnt immer mit dem Ereignis LOAD-OF-PRO-
GRAMM (siehe Abbildung 1.3). Dieses Ereignis, es wird auch Programmkonstruk-
tor genannt, wird ausgelöst, sobald der Report geladen wird. Es wird vor allen
anderen Ereignisblöcken ausgeführt.
Diesem Ereignis folgt immer das Ereignis INITIALIZE. Es wird jedesmal beim
Starten des Reports prozessiert. Im Verarbeitungsblock dieses Ereignisses kön-
nen Steuertabellen gepuffert oder Variable initialisiert werden. Weiterhin kön-
nen in diesem Bereich dynamische Änderungen am Selektions-Dynpro vorge-
nommen werden.

Abbildung 1.3
Ereignisfolge im Report - Dialogteil

Die gleichen Aufgaben können jedoch auch im Verarbeitungsblock des Ereig-


nisses AT SELECTION-SCREEN OUTPUT, dem letzten Ereignisblock, der ausgeführt
wird, bevor das Selektions-Dynpro prozessiert wird, durchgeführt werden. Der
Unterschied zum Ereignis INITIALIZE liegt darin, dass AT SELECTION-SCREEN OUT-
PUT jedesmal prozessiert wird, bevor das Selektions-Dynpro ausgegeben wird.
Dies ist beispielsweise nach jedem Betätigen der (¢)-Taste der Fall.
Nach dem Abarbeiten des Ereignisblocks AT SELECTION-SCREEN OUTPUT wird das
Dynpro auf dem Bildschirm des Benutzers angezeigt. Der Benutzer hat jetzt die
Möglichkeit, Eingaben zu tätigen. Sobald ein Funktionscode ausgelöst wird, der

28
die Kontrolle wieder an den ABAP-Prozessor zurückgibt, wird zunächst für
jedes Feld des Selektionsbildschirms das Ereignis AT SELECTION-SCREEN FIELD
<feld> ausgelöst. Hier können Prüfungen auf der Feldebene vorgenommen wer-
den. Wird in diesen Ereignisblöcken eine Fehlermeldung (E-Message) ausgege-
ben, ist lediglich dieses Feld des Dynpros eingabebereit. Im Anschluss an diese
Ereignisse wird das Ereignis AT SELECTION-SCREEN ausgelöst. Hier werden die
Eingaben des Benutzers für alle Felder plausibilisiert und bei Bedarf Fehlermel-
dungen ausgegeben. Fehlermeldungen in diesem Block bewirken, dass alle Fel-
der des Selektions-Dynpros eingabebereit bleiben.
Ableitungen von Feldinhalten sind in der Regel besser im AT SELECTION-SCREEN
OUTPUT-Block aufgehoben, da sie auch dann funktionieren, wenn im INITIALIZE
oder auf anderem Wege Felder auf dem Dynpro vorbelegt werden. Wenn der
Benutzer keinen Funktionscode mit Typ »E« (Exit-Command) ausgelöst oder die
Selektion mit (F8) gestartet hat, kehrt die Verarbeitung anschließend wieder in
den AT SELECTION-SCREEN OUTPUT-Block zurück und prozessiert das Dynpro er-
neut.
Betätigt der Benutzer die (F8)-Taste, werden wie oben beschrieben zunächst die
AT SELECTION-SCREEN-Ereignisblöcke abgearbeitet und anschließend der Verar-
beitungsteil des Reports mit dem Block START-OF-SELECTION ausgeführt. Hier fin-
det die eigentliche Listenverarbeitung eines Reports statt. Bei konsequenter An-
wendung sollten hier lediglich die Daten für die Listenverarbeitung selektiert
und im anschließend auszuführenden Ereignisblock END-OF-SELECTION ausgege-
ben werden. In der Praxis wird auf diese Teilung häufig verzichtet und die ge-
samte Programmlogik des Reports im START-OF-SELECTION-Ereignis realisiert.
Mit dem END-OF-SELECTION-Ereignisblock ist der dunkel verarbeitete Teil des Pro-

Kapitel 1 – Grundlagen zur ABAP-Programmierung


gramms beendet. R/3 wechselt dann in den Listenprozessor und zeigt die mit
WRITE und ähnlichen Routinen erzeugten Ausgaben auf dem Bildschirm des Be-
nutzers an. Diese Anzeige erfolgt immer nach vollständiger Abarbeitung der hier
genannten Programmteile. Die Darstellung von Zwischenergebnissen, wie es in
anderen Programmiersprachen möglich ist, ist in ABAP nicht realisierbar.
Nachdem der Report abgearbeitet wurde und das Listenbild verlassen wird,
wird der Report automatisch erneut vom System gestartet. Hierbei wird der
LOAD-OF-PROGRAMM-Ereignisblock nicht erneut aufgerufen. Die Ausführung des
Programms beginnt demnach mit dem INITIALIZE-Block. In diesem können je-
doch in diesem Fall keine Dynpro-Felder belegt werden, da diese im anschlie-
ßenden AT SELECTION-SCREEN OUTPUT-Ereignisblock mit den Werten des vorigen
Programmlaufs versehen werden.
Im Anschluss an den Dialogteil des Reports erfolgt die Listenausgabe. Hier wer-
den die mittels WRITE-Anweisung ausgegebenen Zeilen auf dem Bildschirm des
Benutzers ausgegeben. Während der Listenausgabe und in der anschließenden
Listenanzeige werden verschiedene Ereignisse ausgelöst, die es dem Program-
mierer ermöglichen, auf die Seitengestaltung Einfluss zu nehmen. So wird am

29
1.3 Dialogtransaktionen

Anfang jeder Seite das Ereignis TOP-OF-PAGE ausgelöst. Hier kann ein zusätzli-
cher Seitenkopf oder Ähnliches ausgegeben werden.
Während der Listanzeige werden die Ereignisse AT LINE-SELECTION, AT USER-
COMMAND sowie AT PFxxx prozessiert. Ersteres wird ausgelöst, wenn der Benutzer
einen Doppelklick auf eine der Listenzeilen durchführt oder den Cursor auf die
gewünschte Zeile setzt und (F2) betätigt2. Das Ereignis AT USER-COMMAND wird
ausgeführt, wenn ein im GUI-Status definierter Funktionscode ausgelöst wur-
de. Um diese Funktionalität zu nutzen, muss ein eigener Listenstatus definiert
werden. Dies ist nicht notwendig, wenn die Funktionstasten mit dem Ereignis
AT PF<xx> ausgewertet werden, wobei <xx> für die Funktionstasten von 01 bis 24
steht. SAP empfiehlt dieses Vorgehen jedoch lediglich für vorläufige Testversi-
onen von Programmen. Sollen in einem produktiven Umfeld Funktionstasten in
der Listenanzeige ausgewertet werden, wird das Vorgehen mit AT USER-COMMAND
nahegelegt.
Werden diese drei Ereignisse in einem Programm ausgewertet, spricht man von
interaktivem Reporting. Auch hier gilt, dass der Report, wenn die Listenanzeige
verlassen wird, erneut gestartet und mit dem Ereignis INITIALIZE fortgefahren
wird.

1.3 Dialogtransaktionen

1.3.1 Allgemeiner Aufbau


Im Gegensatz zu Report-Programmen ist die Verwendung von Include-Dateien
bei Dialogtransaktionen nicht zu vermeiden. Neben dem TOP-Include, in dem
alle globalen Deklarationen des Programms enthalten sein sollten, gibt es im
Normalfall mindestens ein Include für PBO-Module und ein Include für PAI-
Module. Weiterhin werden Unterprogramme in speziellen Includes abgelegt.
SAP schlägt für diese Includes Namen vor, die nach Möglichkeit verwendet
werden sollten. Wie erwähnt, wird für jeden Include-Typ mindestens eine Datei
angelegt. Aus Gründen der Übersichtlichkeit und Strukturierung des Codes
empfielt es sich jedoch, nicht zu sparsam mit Includes umzugehen. Legen Sie
neue Includes für abgrenzbare Bereiche an, ggf. für jedes Dynpro eigene PBO-
und PAI-Includes. Denken Sie dabei immer daran, dass später ein anderer Pro-
grammierer sich in Ihrem Code zurechtfinden muss, ohne Sie fragen zu können.
Denken Sie bei der Programmgestaltung an Ihre heutigen und künftigen Kolle-
gen.

2. Hierzu muss im aktuellen Status ein Funktionscode PICK existieren und der Funktions-
taste (F2) zugewiesen sein. Im standardmäßig verwendeten GUI der Listendarstellung ist
dies der Fall.

30
1.3.2 Ablaufsteuerung und Module
In der Ablaufsteuerung von Dynpros können so genannte Module aufgerufen
werden. Module sind spezielle Unterprogramme der Ablaufsteuerung. Module
haben keine Schnittstelle für Parameter, können also ausschließlich auf globale
Datenfelder zugreifen. Die Implementierung von Modulen sollte lediglich ein-
fache Strukturen enthalten. Komplexe Logik ist besser in FORM-Routinen zu im-
plementieren, die wiederum von den Modulen aufgerufen werden. Diese FORM-
Routinen erhalten sämtliche benötigten Parameter in der Aufrufschnittstelle
übergeben und nutzen keine globalen Datenfelder, um an anderer Stelle wieder-
verwendet werden zu können.
Die Namen von Modulen sollten immer die Dynpro-Nummer, in der sie ver-
wendet werden, beinhalten. Soll auf mehreren Dynpros die gleiche Funktiona-
lität ausgeführt werden, ist das passende Mittel, für jedes Dynpro eigene Modu-
le zu implementieren und die eigentlich auszuführende Logik in gemeinsam
genutzte FORM-Routinen auszulagern.
In der Ablauflogik können Module auf drei verschiedene Arten aufgerufen wer-
den.
Als einfache Aufrufe nach dem Muster:
MODULE <modulname> [ ON EXIT COMMAND ].

Modulaufrufe, die ohne Bezug zu einem Dynpro-Element stehen, werden auf je-
den Fall während der Ablaufsteuerung aufgerufen. Bei Verwendung dieser Me-
thode ist unbedingt auf die Ausführungen des nächsten Abschnitts bezüglich
des Transports der Dynpro-Feldinhalte in die Programmvariable zu achten.

Kapitel 1 – Grundlagen zur ABAP-Programmierung


Feldinhalte stehen erst nach Aufruf einer FIELD-Anweisung (siehe unten) für das
jeweilige Feld im Programm zur Verfügung.
Wird während der Verarbeitung des Moduls eine Fehlermeldung (Message-Typ
E) ausgegeben, ist kein Feld des Dynpros eingabebereit. Der Benutzer kann die-
sen Zustand nur durch ein Exit-Command (siehe unten) verlassen.
Wird der Zusatz ON EXIT COMMAND angegeben, wird das Modul als Erstes aufge-
rufen, wenn ein Funktionscode, der als Exit-Command (Funktionstyp E) defi-
niert wurde, aufgerufen wird. Es muss hierbei beachtet werden, dass vor Aufruf
des Moduls kein Transport von Feldinhalten in Programmvariablen stattfindet
und dementsprechend in diesem Modul kein Zugriff auf die aktuellen Dynpro-
Werte besteht. Weiterhin ist zu beachten, dass in der Ablaufsteuerung eines
Dynpros lediglich ein Modul den Zusatz ON EXIT COMMAND haben darf.
Soll ein Modulaufruf mit Bezug zu einem Dynpro-Element realisiert werden, so
wird die folgende Form verwendet:
FIELD <dynprofeld> MODULE <modulname> [ ON REQUEST | ON INPUT ].

31
1.3 Dialogtransaktionen

In diesem Fall wird zunächst der Feldinhalt aus dem Dynpro-Feld in die
Programmvariable transportiert und anschließend das Modul aufgerufen. Der
optionale Zusatz ON REQUEST bewirkt, dass das Modul nur aufgerufen wird,
wenn im Dynpro-Element eine Veränderung vorgenommen wurde, während
der Zusatz ON INPUT bewirkt, dass das Modul immer aufgerufen wird, wenn der
Feldinhalt des Dynpro-Elements nicht initial ist.
Wird innerhalb der Verarbeitung des Moduls eine Fehlermeldung ausgegeben
(E-Message), sind alle Dynpro-Felder bis auf das in der FIELD-Anweisung ange-
gebene Feld gegen Eingaben gesperrt. Lediglich das definierte Dynpro-Feld ist
eingabebereit. Der Benutzer muss durch Veränderung der Eingabe in diesem
Feld den Fehler beheben oder ein Exit-Command (siehe oben) auslösen. Andere
Module werden in diesem Zustand nicht verarbeitet.
Sollen Prüfungen über mehrere Dynpro-Felder vorgenommen werden, so kön-
nen diese in einer CHAIN-Anweisung gruppiert und gemeinsam ausgewertet
werden. Zwischen den Anweisungen CHAIN und ENDCHAIN können mehrere FIELD-
Anweisungen und ggf. mehrere MODULE-Aufrufe stehen.
CHAIN.
FIELD: <feld1>,
<feld2>,
....
<feldn>.
MODULE <modul1>.
MODULE <modul2>.
MODULE <modul3> [ ON CHAIN-REQUEST | ON CHAIN-INPUT ].
ENDCHAIN.

Es werden nacheinander alle angegebenen Module aufgerufen. Zuvor werden


die Inhalte der angegebenen Felder in die entsprechenden Programmvariablen
transportiert. Der optionale Zusatz ON CHAIN-REQUEST entspricht dem Zusatz ON
REQUEST bei einfachen FIELD-Anweisungen und bewirkt, dass das Modul nur auf-
gerufen wird, wenn sich der Inhalt von mindestens einem Feld der FIELD-Kette
geändert hat. Auch ON CHAIN-INPUT entspricht dem Pendant bei einfachen FIELD-
Anweisungen und bewirkt, dass das Modul aufgerufen wird, wenn der Feld-
inhalt mindestens eines Elements der Kette nicht initial ist.
Wird während der Verarbeitung eines der Module eine E-Message ausgeben,
sind nur die in der CHAIN-Kette angegebenen Felder eingabebereit. Der Benutzer
muss den Fehler entweder innerhalb dieser Felder beheben oder ein Exit-Com-
mand auslösen.
Ein Dynpro-Feld kann beliebig oft in der Ablaufsteuerung eines Dynpros ver-
wendet werden. Dadurch können Plausibilisierungen und die dabei notwendi-
ge Feldsteuerung sehr fein programmiert werden.

32
Eine spezielle Anweisung in der Ablaufsteuerung bildet die LOOP-Schleife, die
Verwendung findet, wenn auf dem Dynpro entweder Step-Loops oder Table-
Views enthalten sind.

1.3.3 Feldinhalte in der Ablaufsteuerung


Die Feldinhalte aus dem Dynpro werden nicht unmittelbar beim Ereignis PAI in
die entsprechenden Datenfelder im ABAP übernommen. Die Übertragung eines
Feldinhaltes findet explizit bei einer entsprechenden FIELD-Anweisung und im-
plizit am Ende der Ablaufsteuerung des PAI statt. Vor diesen Zeitpunkten ent-
sprechen die Inhalte der Programmvariablen den Werten vor dem Ereignis PAI
und nicht den Werten, die im Dynpro sichtbar sind.
Wenn sichergestellt werden soll, dass die Dynpro-Daten zu einem Zeitpunkt in
die ABAP-Variable transportiert sind, müssen für alle Felder explizite FIELD-An-
weisungen gegebenenfalls ohne Modul-Aufruf implementiert werden.
Eine weitere Möglichkeit, Daten aus dem Dynpro explizit zu übernehmen oder
vor Ablauf des PBO im Dynpro zur Anzeige zu bringen, besteht in der Nutzung
von zwei Funktionsbausteinen, die SAP zu diesem Zweck zur Verfügung stellt.
Es handelt sich um den Funktionsbaustein DYNP_VALUES_READ zum Auslesen von
Dynpro-Inhalten und DYNP_VALUES_UPDATE zum sofortigen Setzen von Dynpro-
Feldinhalten. SAP hat diese beiden Funktionsbausteine – besonders DYNP_
VALUE_READ – für die Verwendung in Werthilfen, d.h. PROCESS ON VALUE-REQUEST-
Blöcken vorgesehen. Im normalen PAI kann auf die Verwendung dieses Funk-
tionsbausteins leicht verzichtet werden, wenn ein expliziter Feldtransport mit
der FIELDS-Anweisung durchgeführt wird.

Kapitel 1 – Grundlagen zur ABAP-Programmierung


DYNP_VALUES_READ
Mit dem Funktionsbaustein DYNP_VALUES_READ können Feldwerte aus dem Dyn-
pro auch ohne FIELDS-Anweisung ausgelesen werden. Dieser Funktionsbaustein
ist insbesondere dann nützlich, wenn eine eigene Werthilfe im Ereignisblock
von PROCESS ON VALUE-REQUEST programmiert wird und diese Werthilfe abhängig
von anderen Feldinhalten reagieren soll.
Die Schnittstelle des Funktionsbausteins hat untenstehenden Aufbau.
FUNCTION DYNP_VALUE_READ
IMPORTING
DYNAME
DYNUMB
TRANSLATE_TO_UPPER
TABLES
DYNPFIELDS
EXCEPTIONS
INVALID_ABAPWORKAREA = 01

33
1.3 Dialogtransaktionen

INVALID_DYNPROFIELD = 02
INVALID_DYNPRONAME = 03
INVALID_Dynpro-Nummer = 04
INVALID_REQUEST = 05
NO_FIELDDESCRIPTION = 06
UNDEFINED_ERROR = 07.

Im Parameter DYNAME wird der Name des Modulpools, in dem das betreffende
Dynpro definiert wurde, übergeben. Das Feld DYNUMB enthält die Nummer des
Dynpros im jeweiligen Modulpool. Mit dem Parameter TRANSLATE_TO_UPPER kann
festgelegt werden, dass der Inhalt der übertragenen Felder in Großbuchstaben
konvertiert wird. Schließlich wird dem Funktionsbaustein eine interne Tabelle
übergeben, die beim Aufruf des Funktionsbausteins lediglich die Namen der zu
übertragenden Felder enthält und nach erfolgreichem Aufruf auch die Werte
der jeweiligen Felder sowie ein Flag, ob das Feld auf dem Dynpro eingabebereit
ist oder nicht. Dieser Tabellenparameter hat den Aufbau der Dictionary-Struk-
tur DYNPREAD, wie in Tabelle 1.2 dargestellt.

Feldname Datentyp Bedeutung

FIELDNAME CHAR 132 Name des Dynpro-Feldes

STEPL INT Loop-Zeile

FIELDVALUE CHAR 132 Inhalt des Dynpro-Feldes

FIELDINP CHAR 1 Flag, ob Feld eingabebereit ist

Tabelle 1.2
Aufbau der Struktur DYNPREAD

Sollen mit dieser Funktion Feldinhalte aus einem Step-Loop oder einem Table-
View ausgelesen werden, muss zunächst durch einen Aufruf der Funktion
DYNP_GET_STEPL die gewünschte Loop-Zeile gesetzt werden, bevor mit
DYNP_VALUE_READ der Feldinhalt dieser Zeile ausgelesen werden kann. Die Feld-
namen des Parameters DYNPFIELDS enthalten keinen Index oder Ähnliches, um
eine bestimmte Loop-Zeile zu bestimmen.
Die Aufruf-Schnittstelle dieses Funktionsbausteins ist folgendermaßen aufge-
baut:
FUNCTION DYNP_GET_STEPL

DYNP_VALUES_UPDATE
Mit dem Funktionsbaustein DYNP_VALUE_UPDATE können Feldinhalte in einem
Dynpro vor dem dazugehörgen PBO-Ereignis gesetzt werden. Dies macht vor
allen Dingen dann Sinn, wenn mit einer Werthilfe mehrere Feldinhalte gesetzt

34
werden sollen (z.B. bei Arbeitsplätzen), oder wenn vor der Ausgabe einer Warn-
meldung der neue Wert bereits in das betreffende Dynpro-Feld übertragen wer-
den soll.
Die Aufrufschnittstelle des Funktionsbausteins ähnelt der des Funktionsbau-
steins DYNP_VALUE_READ, lediglich der Parameter TRANSLATE_TO_UPPER entfällt hier.
FUNCTION DYNP_VALUE_UPDATE
IMPORTING
DYNAME
DYNUMB
TABLES
DYNPFIELDS
EXCEPTIONS
INVALID_ABAPWORKAREA = 01
INVALID_DYNPROFIELD = 02
INVALID_DYNPRONAME = 03
INVALID_Dynpro-Nummer = 04
INVALID_REQUEST = 05
NO_FIELDDESCRIPTION = 06
UNDEFINED_ERROR = 07.

Der Tabellenparameter DYNPFIELDS referenziert auch bei diesem Funktionsbau-


stein eine interne Tabelle vom Typ DYNPREAD (siehe Tabelle 1.2). Der Inhalt des
Feldes FIELDINP wird hierbei ignoriert.
Auch bei diesem Funktionsbaustein gilt, dass bei Verwendung von Step-Loops
oder Table-Views vor Aufruf von DYNP_VALUE_UPDATE die gewünschte Loop-Zeile
durch einen Aufruf der Funktion DYNP_GET_STEPL aktiviert werden muss (siehe

Kapitel 1 – Grundlagen zur ABAP-Programmierung


oben).

1.3.4 Prüfungen und Feldsteuerung


Wenn während der Verarbeitung in der Ablaufsteuerung eine Fehlermeldung
(E-Message) ausgegeben wird, werden alle Felder des Dynpros mit Ausnahme
der gerade bearbeiteten Felder gegen Eingaben gesperrt. Lediglich das oder die
Felder, die im aktuellen Kontext bearbeitet werden, sind eingabebereit. Aktuel-
ler Kontext meint bei einer einfachen FIELD-Anweisung das in der FIELD-Anwei-
sung spezifizierte Feld, innerhalb einer CHAIN-ENDCHAIN-Kette alle durch FIELD-
Anweisungen referenzierten Felder. Bei Ausgabe der E-Message steht der Cur-
sor im ersten Feld des aktuellen Kontextes. Zu beachten ist, dass der Benutzer
den aufgetretenen Fehler mit den Feldern des aktuellen Kontextes beheben kön-
nen muss, da die einzige andere verbleibende Möglichkeit das Auslösen eines
Exit-Commands ist, welches in der Regel jedoch das Dynpro ohne weitere Prü-
fung verlässt und keine Möglichkeit zur Bearbeitung von Feldinhalten zur Ver-
fügung stellt.

35
1.3 Dialogtransaktionen

Besonderes Augenmerk muss bei der Programmierung von Dialogprogrammen


daher bei der Erstellung von Kontexten im Sinne der Feldsteuerung gelegt wer-
den. Aufgrund der eingeschränkten Möglichkeiten bei der Feldsteuerung sollte
immer der Grundsatz gelten, so wenige Felder wie möglich in einen Kontext zu
integrieren, jedoch gleichzeitig so viele Felder wie notwendig, um die aufzutre-
tenden Probleme zu beheben.
Soll beispielsweise auf einem Dynpro ein PM-Arbeitsplatz erfasst werden, der
extern über den Arbeitsplatz plus dem dazugehörigen Werk dargestellt wird,
könnte die Ablaufsteuerung folgenden Aufbau haben.
...
PROCESS AFTER INPUT.
...
FIELD WERK MODULE CHECK_WERK ON REQUEST.

CHAIN.
FIELD: ARBPL,
WERK.
MODULE CHECK_ARBPL ON CHAIN-REQUEST.
ENDCHAIN.
...

In der Implementierung des Moduls CHECK_WERK wird lediglich das Werk auf
Gültigkeit überprüft. Die Werke sind in R/3 in der Tabelle T001W definiert. Pri-
märschlüssel dieser Tabelle ist neben dem Mandanten ausschließlich das ent-
sprechende Werk. Bei der Prüfung besteht daher keine Abhängigkeit zu einem
anderen Dynpro-Feld.
Anders verhält es sich allerdings bei dem Feld ARBPL. Ein Arbeitsplatz wird in
SAP in der Tabelle CRHD definiert. Der Primärschlüssel dieser Tabelle besteht je-
doch nicht aus dem Arbeitsplatz, sondern aus der Objekt-Typ und dem Objekt-
Schlüssel. Der Arbeitsplatz bildet zusammen mit dem Werk einen Sekundär-
schlüssel auf diese Tabelle. Es genügt demnach nicht, lediglich das Feld ARBPL in
eine Feldprüfung aufzunehmen, obwohl im Beispiel auch der Wert des Werkes
zum Zeitpunkt der Prüfung bereits ins ABAP übertragen wurde. Ist der Arbeits-
platz nicht im angegebenen Werk gültig, muss der Benutzer die Möglichkeit be-
sitzen, sowohl Arbeitsplatz als auch Werk zu ändern, um einen gültigen Zu-
stand herzustellen und die Feldprüfungen zu passieren. Aus diesem Grund
wurde hier eine CHAIN-Anweisung über diese beiden Felder implementiert. Falls
das eingegebene Werk gültig ist, der Arbeitsplatz jedoch in diesem Werk nicht
existiert, stehen dem Benutzer beide Felder offen, um seine Eingaben zu korri-
gieren.
Wie bereits erwähnt, stehen dem Benutzer nach Auftreten einer Fehlermeldung
nur die Felder des aktuellen Kontext zur Verfügung. Der Benutzer kann diesen
Zustand nur verlassen, indem er über diese Felder einen gültigen Zustand her-
stellt oder ein Exit-Command auslöst. Daher sollte in jedem Dynpro zumindest

36
eine Abbrechen-Funktion als Exit-Command definiert werden, um dem Benut-
zer bei Bedarf zumindest das Abbrechen der Transaktion zu ermöglichen. Be-
denken Sie hierbei jedoch, dass im Modul, in dem das Exit-Command verarbei-
tet wird, keinerlei Feldinhalte automatisch übernommen werden. Unabhängig
davon, wo in der Ablaufsteuerung die Anweisung MODULE <module> AT EXIT
COMMAND steht, wird dieses Modul vor jeder übrigen Verarbeitung des PAI verar-
beitet. Unbenommen ist jedoch die oben beschriebene Möglichkeit, Dynpro-
Feldinhalte über den Funktionsbaustein DYNP_READ_VALUES auszulesen und zu
verarbeiten.

1.4 Benennen und verwenden von Variablen


Jede Variable in einem ABAP-Programm hat einen Gültigkeitsbereich. Man un-
terscheidet zwischen globalen und lokalen Variablen und hierbei wiederum
zwischen statischen und nichtstatischen Variablen. Während globale Variablen
– wie der Name schon sagt – in einem Report oder Modulpool globale Gültigkeit
innerhalb der Instanz des Programms besitzen, d.h. von jeder Stelle im Pro-
gramm aus beliebig zugreifbar sind, sind lokale Variablen lediglich in der FORM-
Routine oder dem Funktionsbaustein, in der bzw. dem sie deklariert wurden,
sichtbar und gültig.
Alle Variablen, die nicht innerhalb einer FORM-Routine oder einem Funktions-
baustein deklariert werden, haben globale Gültigkeit. Dies gilt auch für Variab-
len, die innerhalb eines Moduls (siehe unten) oder innerhalb der Implementie-
rung eines Ereignisblocks deklariert wurden. TABLES-Anweisungen haben, egal
wo im Programm deklariert, globale Gültigkeit. Aus diesem Grund ist es nicht

Kapitel 1 – Grundlagen zur ABAP-Programmierung


ratsam, TABLES-Anweisungen innerhalb von Funktionsbausteinen oder FORM-
Routinen zu stellen. Dies suggeriert lokale Gültigkeit, behindert aber die Pro-
grammierung unter Umständen erheblich, da für eine Data Dictionary-Struktur
keine zwei Deklarationen in einem Programm stehen dürfen. TABLES-Anweisun-
gen sollten daher stets am Anfang des Programms bzw. im TOP-Include plat-
ziert werden.
Statische Variablen sind Variablen, die ihren Wert über mehrere Aufrufe hin be-
halten. Es handelt sich hierbei immer um lokale Variablen. Sie werden analog
zu nichtstatischen Variablen mit der Anweisung
STATICS feldname...

deklariert. Es gelten die gleichen Optionen wie bei der DATA-Anweisung.


Sinnvoll ist dieser Variablentyp einsetzbar, wenn eine Variable über mehrere
Funktionsaufrufe hinweg ihren Wert behalten soll, jedoch aus Gründen des
Designs nicht als globale Variablen deklariert werden sollen.
Bei der Namensgebung von Variablen kann es sinnvoll sein, den Gültigkeitsbe-
reich der Variable im Namen deutlich zu machen. Dies kann beispielsweise

37
1.4 Benennen und verwenden von Variablen

durch Verwendung von Präfixen bewerkstelligt werden. Tabelle 1.3 soll als An-
regung für verschiedene Präfixe dienen, die in Programmen verwendet werden
können.

Präfix Verwendung

L_ lokale Variable

G_ globale Variable

LT_ lokale interne Tabellen

GT_ globale interne Tabellen

S_ lokale statische Variable

C_ Konstanten

T_ Typ-Deklarationen

P_ Parameter in FORM-Routinen, bzw. Variable, die über eine PARAMETERS-An-


weisung erzeugt wurden.

SO_ Daten, die über eine SELECT-OPTIONS oder RANGES-Anweisung deklariert


wurden.

Tabelle 1.3
Vorschlagswerte für Variablen-Präfixe

Obschon bei der Deklaration von Variablen die R/3-Datentypen verwendet


werden können, ist es ratsam Variablen wo möglich mit Dictionary-Bezug zu
deklarieren. Besonders für Felder, die auf Dynpros verwendet werden sollen,
empfielt sich dieses Vorgehen, da auf diese Weise die F1-Hilfe, die Werthilfe
(F4) und etwaige Wertebereiche automatisch Anwendung finden.
Sollen interne Tabellen mit Dictionary-Bezug deklariert werden, kann genauso
wie bei einfachen Datenfeldern die LIKE-Schreibweise verwendet werden. Zu
beachten ist hier jedoch, dass nicht automatisch eine Kopfzeile für die interne
Tabelle angelegt wird. Diese muss explizit durch den Zusatz WITH HEADER LINE
bei der Tabellendeklaration angelegt werden.
Beispiel:
DATA GT_AUFTRAG LIKE AUFK OCCURS 0 WITH HEADER LINE.

Alternativ hierzu kann auch die Form:


DATA BEGIN OF GT_AUFTRAG OCCURS 0.
INCLUDE STRUCTURE AUFK.
DATA END OF GT_AUFTRAG.

38
verwendet werden. Diese beiden Schreibweisen sind identisch, die erste ist je-
doch aufgrund ihrer Kompaktheit zu bevorzugen, wenn keine weiteren Felder
in die interne Tabelle eingefügt werden sollen. Beachtenswert ist hierbei, dass
die INCLUDE-Anweisung eine eigene Anweisung ist. Die einleitende DATA-Anwei-
sung muss daher unbedingt mit einem Punkt abgeschlossen werden. Für die END
OF-Anweisung muss eine neue DATA-Anweisung eingefügt werden.

1.5 Unterprogramm-Techniken
In R/3 sind Unterprogramm-Techniken zur Strukturierung des Programm-
codes vorgesehen. Im Einzelnen handelt es sich hierbei um FORM-Routinen im
lokalen Kontext sowie Funktionsbausteine im globalen Umfeld.
Während FORM-Routinen in jedem ABAP-Programm verwendet werden können,
müssen Funktionsbausteine in speziellen Modulen, den so genannten Funkti-
onsgruppen definiert werden. Aber auch in anderer Hinsicht unterscheiden sich
FORM-Routinen wesentlich von Funktionsbausteinen.

1.5.1 Unterprogramme als FORM-Routinen


FORM-Routinen werden direkt im jeweiligen Programm deklariert. Die Über-
gabeschnittstelle wird ebenfalls im ABAP-Code festgelegt. Da FORM-Routinen
innerhalb eines anderen Programmes liegen, kann von FORM-Routinen auf alle
globalen Variablen des jweiligen Programms zugegriffen werden.
Normalerweise werden FORM-Routinen nur in dem Programm verwendet, in

Kapitel 1 – Grundlagen zur ABAP-Programmierung


dem sie implementiert werden. Sie können jedoch prinzipiell von jedem belie-
bigen ABAP-Programm extern aufgerufen werden. Dies macht jedoch nur Sinn,
wenn die FORM-Routine keine globalen Variablen des Programms verwendet,
denn diese können von Außen weder gesetzt noch nach Abschluss der Verar-
beitung der Unterroutine ausgelesen werden.
Der Aufruf von FORM-Routinen erfolgt mit der PERFORM-Anweisung. Für programm-
interne Aufrufe gilt die Form:
PERFORM <name> [ TABLES <tabellenparameter> ... ]
[ USING <in-parameter> ... ]
[ CHANGING <in-out-parameter> ... ].

Analog dazu erfolgt der externe Aufruf einer FORM-Routine mit in der Form:
PERFORM <name>(programm) [ TABLES <tabellenparameter> ... ]
[ USING <in-parameter> ... ]
[ CHANGING <in-out-parameter> ... ].

Eine FORM-Routine selbst beginnt immer mit der Anweisung:

39
1.5 Unterprogramm-Techniken

FORM <name> [ TABLES <tabellenparameter> ]


[ USING <in-parameter> ]
[ CHANGING <in-out-parameter> ].

Parameter, die im USING-Teil der Aufrufschnittstelle deklariert werden, sollten


im Unterprogramm lediglich gelesen und nicht verändert werden. Tatsächlich
funktioniert die Parameterübergabe in R/3 jedoch standardmäßig als Call-by-
Reference. Daher besteht die Möglichkeit im Unterprogramm Parameter zu mo-
difizieren. Diese Änderungen sind im aufrufenden Programm sichtbar. Hier un-
terscheiden sich die Parameter, die mit der USING-Klausel deklariert werden,
nicht von den Parametern der CHANGING-Klausel, sie haben also lediglich erklä-
renden Wert. Sollen Parameter nicht veränderbar sein, müssen die Variablen als
Call-by-Value deklariert werden. Diese Form ist lediglich bei den USING-Parame-
tern sinnvoll und geschieht in der Form:
FORM <name> [ USING VALUE(<var>) [ LIKE <dd-variable> | TYPE <typ> ] ].

Folgende Grundsätze sollten bei der Verwendung von FORM-Routinen beachtet


werden:
FORM-Routinen werden in der Regel innerhalb eines Modulpools oder Reports
verwendet. Auch wenn Aufrufe von anderen Programmen aus möglich und in
SAP-Programmen auch häufig anzutreffen sind, ist der übliche Geltungsbereich
einer FORM-Routine lokal.
Falls FORM-Routinen extern aufgerufen werden sollen, kann dies nur geschehen,
wenn bei der Implementierung darauf geachtet wird, dass die Routine keine
Anforderungen an die Programmumgebung macht, d.h. im speziellen keinen
Zugriff auf globale Variable durchführt. Konstanten, Typen und Tabellen kön-
nen jedoch global verwendet werden, da sie unveränderliche Elemente des Pro-
gramms darstellen. Aus dieser Forderung ergibt sich, dass sämtliche Daten, mit
denen eine FORM-Routine mit der Außenwelt kommuniziert, über die Parameter-
schnittstelle der Routine definiert werden. Eine Ausnahme bilden hier lediglich
Daten, die über andere Wege, wie z.B. das ABAP-Memory, im Unterprogramm
aus einem systemglobalen Datenpool ermittelt werden.
Rückgabewerte aus FORM-Routinen sollten ausschließlich über die als CHANGING
übergebenen Schnittstellenparameter oder die Variablen der Systemstruktur SY
(z.B. SY-SUBRC) erfolgen.

1.5.2 Funktionsbausteine
Während die Deklaration und Verwendung von FORM-Routinen eher spontan er-
folgen kann, verlangen Funktionsbausteine ein etwas formelleres Vorgehen.
Funktionsbausteine verfügen, ähnlich wie FORM-Routinen, über eine wohldefi-
nierte Aufrufschnittstelle, über die sowohl Parameter in den Funktionsbaustein
hineingereicht, als auch Ergebnisparameter zurückgeliefert werden können.

40
Anders als FORM-Routinen, die im laufenden Programmquelltext an nahezu be-
liebiger Stelle eingefügt werden können, müssen Funktionsbausteine in speziel-
len ABAP-Programmen, den Funktionsgruppen (auch FUNCTION POOL), angelegt
werden.
Funktionsgruppen sind ABAP-Programme, die keinen direkt ausführbaren
Charakter haben, sondern lediglich Funktionsbausteine enthalten können.
Funktionsgruppen können ebenfalls globale Datendeklarationen besitzen. Die-
se sind jedoch nur für die Elemente der Funktionsgruppe sichtbar und erhalten
Ihren Wert solange das aufrufende Dialogprogramm/Report aktiv ist.
Da Funktionsbausteine in eigenen ABAP-Programmen abgelegt sind, haben sie
– anders als interne FORM-Routinen – keine Möglichkeit, auf die globalen Daten,
die im rufenden Programm deklariert wurden, zuzugreifen.
Im Gegensatz zu FORM-Routinen können Funktionsbausteine verwendet werden,
um asynchrone Verarbeitungen zu bestimmten Zeitpunkten zu starten. Näheres
hierzu wird in Kapitel 8 beschrieben.
Funktionsbausteine werden in R/3 in einer zentralen Funktionsbibliothek
verwaltet. Aus diesem Grund müssen die Namen von Funktionsbausteinen
systemweit eindeutig sein. Beim Aufruf eines Funktionsbausteins ist es nicht
notwendig, die Funktionsgruppe, in der der gewünschte Funktionsbaustein
definiert wurde, anzugeben.
Neben den von FORM-Routinen her bekannten Schnittstellenparametern können
in der Funktionsbibliothek zu jedem Funktionsbaustein so genannte Aus-
nahmen (auch Exceptions) definiert werden, die einen fehlerhaften Abbruch
der Verarbeitung des Funktionsbausteins anzeigen. Wird innerhalb eines

Kapitel 1 – Grundlagen zur ABAP-Programmierung


Funktionsbausteins eine Exception ausgelöst, wird systemseitig ein Rollback
durchgeführt und die Variablen der Aufrufschnittstelle auf den Wert vor dem
Funktionsaufruf zurückgesetzt. Dies ist besonders bei der Verwendung von
Funktionsbausteinen im Verbucher (siehe Kapitel 8) zu beachten. Löst ein Funk-
tionsbaustein eine Exception aus, wird nicht nur der aktuelle Funktionsbau-
stein, sondern der gesamte Verbucherprozess abgebrochen und ein Rollback
durchgeführt. Ausnahmen sind daher nicht geeignet, anwendungsbezogene
Fehlersituationen anzuzeigen. Hierfür sollten stets Rückgabewerte der Aufruf-
schnittstelle genutzt werden.
Weiterhin kann in der Funktionsbibliothek zu jedem Funktionsbaustein eine
Dokumentation abgelegt werden.
Als konsequente Weiterentwicklung des Funktionsgruppen-Konzeptes in R/3 ist
die objektorierte Erweiterung von ABAP zu sehen. Während Funktionsbausteine
lediglich Modularisierungseinheiten von ABAP-Code bilden und die Aufgabe
von Funktionsgruppen die logische Zusammenfassung von Funktionsbausteinen
ist, werden in ABAP-Objects umfassende objektorientierte Konzepte wie Verer-
bung, Kapselung und Polymorphie eingeführt. Eine umfassende Darstellung die-
ser Konzepte würde den Rahmen dieses Buches jedoch sprengen.

41
1.6 Typgruppen

1.6 Typgruppen
Typgruppen sind spezielle ABAP-Programme, die, ähnlich wie Funktionsgrup-
pen, für sich gesehen nicht alleine ablaufbar sind. Typgruppen dienen lediglich
als Deklarationspool für Benutzerdatentypen und Konstantendefinitionen. Aus
diesem Grund sind in Typgruppen nur TYPES- und CONSTANTS-Deklarationen er-
laubt.
Ein Typpool wird innerhalb der ABAP-Workbench unter den Data Dictionary-
Objekten eingeordnet. Eine Typgruppe kann im Object Navigator (Transaktion
SE80) unter der Rubrik »Anderes Objekt« angelegt werden. In dem in Abbil-
dung 1.4 dargestellten Dynpro muss der Name der neuen Typgruppe eingege-
ben werden. Dieser darf bis zu fünf Stellen lang sein und muss im Kundenna-
mensraum liegen. Im Anschluss an das Einstiegsdynpro erscheint ein weiteres
Dynpro, in dem eine Beschreibung zu der Typgruppe definiert werden muss.
Bevor schließlich der Editor für die Typgruppe geöffnet wird, muss zuletzt noch
die Entwicklungsklasse, in der die Typgruppe angelegt werden soll, festgelegt
werden.
Sind alle diese Schritte durchlaufen, erscheint der ABAP-Editor. Jetzt können
beliebig Typen und Konstanen deklariert werden. Zu beachten ist jedoch, dass
alle innerhalb einer Typgruppe deklarierten Objekte den Namen der Typgrup-
pe gefolgt von einem Unterstrich als Präfix im Namen tragen müssen. Die in
Abschnitt 1.4 empfohlenen Präfixe müssen also noch einen weiteren Präfix er-
halten.
Exemplarisch soll an dieser Stelle nochmals das Beispiel aus Abschnitt 1.2.2
(Eigene Datentypen) aufgegriffen werden.
Es wird eine Typgruppe ZBUCH definiert, die sowohl die Typ-Deklaration als
auch die Definition der Programmkonstanten enthält. Der Quelltext der Typ-
gruppe hat in diesem Fall folgendes Aussehen:
TYPE-POOL ZBUCH.

TYPES ZBUCH_T_ANSWER(1) TYPE C.

CONSTANTS: BEGIN OF ZBUCH_C_ANSWER,


YES TYPE ZBUCH_T_ANSWER VALUE 'J',
NO TYPE ZBUCH_T_ANSWER VALUE 'N',
END OF ZBUCH_C_ANSWER.

Das entsprechende Programmfragment aus Abschnitt 1.2.2 hätte dann folgen-


den Aufbau:
...
TYPE-POOLS ZBUCH.

DATA: G_ANSWER TYPE ZBUCH_T_ANSWER.

42
IF G_ANSWER = ZBUCH_C_ANSWER-YES.
...
ENDIF.
...

In diesem Programm ist es vollkommen unerheblich, wie der Datentyp


ZBUCH_T_ANSWER tatsächlich definiert wurde. Dies wird zum einen durch die De-
klaration des Datentyps, zum anderen aber auch durch die Definition der Kon-
stanten an gleicher Stelle erreicht. Soll die technische Auslegung des Datentyps
verändert werden, muss in diesem Fall lediglich der TYPE-POOL angepasst wer-
den. Im Beispielprogramm wird nicht direkt Bezug zur technischen Repräsen-
tation des Typs genommen. Es genügt demnach, die Konstante der Typgruppe
dem neuen Datentyp anzupassen.
Die Lesbarkeit des abgebildeten Programmes kann nochmals gesteigert wer-
den, wenn für Typgruppen kürzere Namen als der im Bespiel benutzte (ZBUCH)
verwendet wird.

Kapitel 1 – Grundlagen zur ABAP-Programmierung

Abbildung 1.4
Einstieg in Typgruppe anlegen (© SAP AG)

Typgruppen können sinnvoll eingesetzt werden, wenn eigene Datentypen de-


klariert werden müssen, die in mehreren Programmen Verwendung finden. Sie
sind insbesondere dann sinnvoll, wenn Daten über das ABAP-Memory ausge-
tauscht werden sollen und als Grundlage für die im ABAP-Memory abgelegten
Daten keine Data Dictionary-Elemente verwendet werden können oder sollen.

43
1.7 Literale im Programmcode

1.7 Literale im Programmcode


Literale im Programmcode können unterteilt werden in Literale, die verwendet
werden, um für den Benutzer sichtbar als Text angezeigt zu werden und Lite-
rale, die betriebswirtschaftliche Bedeutung innerhalb des Programmablaufs
haben. Diese beiden Gruppen sollen im Folgenden einer kurzen Betrachtung
unterzogen werden.

1.7.1 Textliterale
Es gibt verschiedene Arten von Literalen, die in Programmen vorkommen kön-
nen. Text-Literale sind Strings oder Zeichenketten, die zur Ausgabe auf einem
Dynpro oder in einer Liste verwendet werden. Aus Gründen der Übersetzbar-
keit von Programmen ist es dringend angeraten, auf Text-Literale innerhalb des
Programmcodes vollständig zu verzichten. Die Alternative zur Anweisung
WRITE 'Berechtigungen je Benutzer'.

könnte
WRITE TEXT-001.

lauten. Im zweiten Fall muss das Textelement 001 des Progamms entsprechend
dem ersten Beispiel lauten. Eine Kombination beider Möglichkeiten stellt die
Form
WRITE 'Berechtigungen je Benutzer'(001).

da. Ist das Textelemente 001 in der jeweiligen Sprache nicht definiert, kommt der
im Programmcode abgelegte Text zur Ausgabe. Bei der Programmierung kann
zunächst die zuerst genannte Form geschrieben werden. Bei einem Doppelclick
auf das Textliteral erkennt R/3, dass hierzu noch kein Textelement definiert
wurde und schlägt die automatische Erzeugung eines Textelements mit der
nächsten freien Nummer vor. Wird hiervon Gebrauch gemacht, wird der Zusatz
(001) anschließend automatisch in den Programmquelltext eingefügt.

1.7.2 Literale mit programmsteuernder Semantik


Anders als Textliterale, die lediglich zur Anzeige oder zum Ausdruck bestimm-
te, konstante Texte definieren, haben Programmliterale programminterne, zum
Teil erhebliche steuernde Wirkung.
Anders als Textliterale sind sie als konstant innerhalb eines Programmkontextes
anzusehen und sollten daher auch als Konstanten definiert werden. Konstanten
können zusammen mit benutzerdefinierten Typen in Typgruppen (siehe Ab-
schnitt 1.6) definiert werden und somit einen Wertevorrat für neue Typen bil-

44
den und die datentechnische Repräsentation von Typen von ihrer Verwendung
in Programmen entkoppeln.
Die Verwendung von Konstanten ist im Programmbeispiel in Abschnitt 1.2.3
anschaulich dargestellt. Um die gültigen Funktionscodes der Drucktastenleiste
nicht im Quelltext des Reports zu verstecken, werden am Beginn des Pro-
gramms Konstanten innerhalb einer Struktur definiert. Über den Verwendungs-
nachweis können alle Stellen, an denen der Wert im Kontext ausgewertet wird,
leicht nachvollzogen werden. Eine Möglichkeit, die bei Verwendung von Lite-
ralen – vor allem in großen Programmen mit mehreren Includes – nicht so ein-
fach möglich wäre.

Kapitel 1 – Grundlagen zur ABAP-Programmierung

45
Parametrisieren von
Programmen

2
2.1 Warum Programme parametrisierbar
machen?
Der große Erfolg der Software R/3 auf dem Markt liegt darin begründet, dass
sämtliche betriebswirtschaftlichen Abläufe in Unternehmen beliebiger Größe im
System abgebildet werden können. Dies rührt nicht daher, dass die Prozesse in
allen Unternehmen gleich sind oder im Rahmen der SAP-Einführung gleich ge-
staltet werden sollen, sondern vielmehr von der großen Flexibilität von R/3.
Diese Anpassungsfähigkeit wurde von SAP über verschiedene Techniken reali-
siert. Im Einzelnen sind dies:
◗ Benutzerparameter
◗ Berechtigungen
◗ Customizing- und Steuertabellen
◗ Erweiterungskonzept
Über die genannten Möglichkeiten kann – wo vorgesehen - auf Programme im
SAP-System Einfluss genommen werden, ohne den Programmcode selbst zu
verändern. Diese Anforderung kann jedoch nicht nur aus den von SAP entwi-
ckelten Programmen heraus entstehen, auch in Kundenentwicklungen macht
die Möglichkeit der Einflussnahme von außen großen Sinn. Hierbei stehen je-
doch nur die ersten drei der oben genannten Möglichkeiten zur Verfügung, da
seitens SAP keine Möglichkeit zur Verfügung gestellt wird, eigene Customer-
Exits oder Menu-Exits im Rahmen des SAP-Erweiterungskonzeptes zu definie-
ren. Da das Erweiterungskonzept von SAP im Zusammenhang dieses Kapitels
nicht verwendbar ist, wird in diesem Abschnitt nicht weiter auf dieses Thema
eingegangen. Dafür kann eine weitere Möglichkeit genutzt werden, den Pro-
grammlauf von außen beeinflussbar zu machen, indem Funktionscodes als
Schalter definiert werden. Diese Methode eignet sich jedoch nur, um einfache

47
2.2 Verwendung von Benutzerparametern

Schalter zu setzen, da einem Funktionscode keine Parameter angefügt werden


können.
Die Erfahrung hat gelehrt, dass es stets einfacher ist, solche Einflussmöglichkei-
ten von vornherein in das Design eines Programmes einfließen zu lassen, als
später den starr programmierten Programmcode dahingehend zu entflechten.
Daher werden gute Programmierer stets versuchen, solche Möglichkeiten bei
der Neuentwicklung von Programmen bereits an den Stellen vorzusehen, wo
schon das Pflichtenheft wechselnde Anforderungen erkennen lässt oder andere
Gründe (wie z.B. Debugging-Möglichkeiten) diesen Schritt nahelegen.
Wann welche Methode zur Parametrisierung angemessen ist, hängt von ver-
schiedenen Faktoren ab und muss im Einzelfall entschieden werden. Im Folgen-
den sollen die vier skizzierten Möglichkeiten beispielhaft beschrieben werden.
Dieses Kapitel soll einen Werkzeugkasten der Möglichkeiten anbieten und de-
ren jeweilige Vor- und Nachteile gegeneinander aufzeigen. Es soll anregen, sich
gedanklich mit dem Thema auseinanderzusetzen und auch eigene Lösungen zu
finden. Eine vollständige Darstellung aller möglichen Methoden, um Program-
me parametrisierbar zu machen, ist daher hier nicht angestrebt.

2.2 Verwendung von Benutzerparametern


2.2.1 Was sind Benutzerparameter?
Die wohl einfachste Art, ein Programm beeinflussbar zu machen sind Benutzer-
parameter. SAP definiert diese als Weg, Daten transaktionsübergreifend zwi-
schen Programmen zu übergeben. Benutzerparameter werden je Benutzer-Sit-
zung definiert, stehen also in allen Modi, die zu einer Anmeldung gehören,
modusübergreifend zur Verfügung 1.
Benutzerparameter können je Benutzer im Benutzerstamm vordefiniert wer-
den. Bei der Anmeldung werden diese aus dem Benutzerstamm gelesen und die
Benutzerparameter für die neue Sitzung initialisiert. Während einer Benutzer-
sitzung können die Inhalte der Benutzerparameter beliebig verändert werden.
Dies geschieht entweder in Programmen über die jeweiligen ABAP Sprachele-
mente oder in Dynpros über den Schalter »SPA/GPA-Parameter setzen/les-
en«2. Die aktuellen Werte für alle Benutzerparameter können nicht mit einer
Standard-Transaktion angezeigt werden. Die Transaktion SU52 zeigt lediglich
die Initialwerte für die angegebenen Benutzerparameter an.
Ein Benutzerparameter besteht immer aus einem bis zu zwanzigstelligen
Schlüssel (der so genannten Parameter-ID) und einem dazugehörigen Wert, der

1. siehe hierzu in »SAP-Bibliothek – BC – ABAP-Programmierung«, Version 4.6B, »Daten


zwischen Programmen übergeben«
2. ebd., »Einstiegsbilder über SPA/GPA-Parameter füllen«

48
immer als Zeichenkette abgelegt ist. Parameter-Ids müssen vor ihrer Verwen-
dung in Programmen oder Dynpros definiert werden. Dies geschieht entweder
im Object Navigator (Transaktion SE80) oder über die Transaktion SM31 durch
Erzeugung eines Eintrages in der Tabelle TPARAM, wobei hier der Transport des
Tabelleneintrags in das Produktivsystem nicht vergessen werden darf. Die
Parameter-Ids werden im Kundennamensraum angelegt.
In R/3 werden Benutzerparameter hauptsächlich als komfortabler, transakti-
onsübergreifender Zwischenspeicher genutzt. Sie sind die einzige Möglichkeit,
Informationen über die verschiedenen Modi einer Anmeldung hinweg auszu-
tauschen. Beispielsweise steht die Auftragsnummer eines neu erstellten Auf-
trags im SAP nach Beendigung der Standard-Transaktion in der Parameter-ID
ANR zur Verfügung. In Dynpros kann definiert werden, ob Feldinhalte aus Para-
meter-Ids vorbelegt werden bzw. Feldeingaben den Wert von Benutzerparame-
tern überschreiben.
An anderen Stellen verwendet jedoch auch SAP Benutzerparameter, um das
Verhalten von Transaktionen zu beeinflussen. So steuert beispielsweise die Pa-
rameter-ID EKG die Feldattribute von Feldern in der Einkaufssicht einer Bedarf-
sanforderung (im Modul MM-Einkauf).

Kapitel 2 – Parametrisieren von Programmen

Abbildung 2.1
Benutzer pflegen: Parameter (© SAP AG)

49
2.2 Verwendung von Benutzerparametern

Jeder Benutzer kann die Werte der Benutzerparameter nach der Anmeldung
selbst festlegen. Abbildung 2.1 zeigt das Dynpro der Transaktion SU52 (»Benut-
zer pflegen: Parameter«). Durch Eintragen einer Parameter-ID in die linke Spal-
te und einen Wert in das entsprechenden Feld auf der rechten Seite können Ini-
tialwerte für Benutzerparameter festgelegt werden. Wie bereits erwähnt,
können auf dieser Maske nicht die aktuellen Werte der Benutzerparameter und
auch nicht alle gesetzten Benutzerparameter ersehen werden. Beim Speichern
werden jedoch die hier dargestellten Benutzerparameter wieder auf den im
Dynpro angezeigten Wert zurückgesetzt.
Eine entsprechende Berechtigung vorausgesetzt, können die Benutzerparame-
ter für beliebige Benutzer in der Transaktion SU01 (Benutzer pflegen: Einstieg)
angezeigt oder gepflegt werden.

2.2.2 Verwendung zur Parametrisierung


Auf Benutzerparameter wird in ABAP über die Befehle
SET PARAMETER ID <Parameter> FIELD <Field>.

schreibend und
GET PARAMETER ID <Parameter> FIELD <Field>.

lesend zugegriffen. Der Wert von <Parameter> muss hierbei in Hochkomma ge-
schrieben werden. Eine Zuweisung von Werten ist ausschließlich über Variable
möglich. Literale können – auch beim SET – nicht verwendet werden.
Ein Benutzerparameter ist eine Kombination aus einem Schlüssel und einem
Wert, d.h. jeder Parameter-ID kann genau ein Wert zugewiesen werden, es kön-
nen keine strukturierten Datentypen verwendet werden.

2.2.3 Beispiel zu Parametrisierungen über


Benutzerparameter
Aufgrund ihrer Eigenschaften eignen sich Benutzerparameter besonders für
Komforteinstellungen, die jeder Benutzer für sich ändern können soll. Beispiels-
weise könnte eine Transaktion so geschrieben sein, dass abhängig vom Wert ei-
nes Benutzerparameters bestimmte Felder eines Dynpros ein- oder ausgeblen-
det werden. Das folgende Programmfragment soll eine Lösung für dieses
Beispiel skizzieren.
Im PBO können die Attribute der Felder auf einem Dynpro dynamisch verän-
dert werden. Dies kann in einer Loop-Schleife über die vom System vordefinier-
te Tabelle SCREEN, die alle Controls auf dem aktuellen Dynpro enthält, realisiert
werden. Zunächst muss hierzu im PBO des Dynpros ein zusätzliches MODULE auf-
gerufen werden.

50
...

PROCESS-BEFORE-OUTPUT
...
MODULE 9000_OPEN_CLOSE_FIELDS.
...

Da auf den Wert von Benutzerparametern ausschließlich über Variable zuge-


griffen werden kann, eine in einem MODULE deklarierte Variable aber global gültig
wäre (siehe auch Kapitel 1), wird die Implementierung der eigentlich Funktio-
nalität in die FORM-Routine OPEN_CLOSE_FIELDS verlagert.
Das benötigte MODULE könnte demnach folgendermaßen programmiert sein:
...
MODULE 9000_OPEN_CLOSE_FIELDS.
PERFORM OPEN_CLOSE_FIELDS.
ENDMODULE.
...

In der Form-Routine wird zunächst eine lokale Variable zur Aufnahme des
Wertes aus dem Benutzerparameter definiert. Das eigentliche Auslesen des Be-
nutzerparameters erfolgt in einer eigenen FORM-Routine GET_PARAMETER_VALUE. In
den folgenden Beispielen dieses Kapitels wird lediglich die Implementierung
dieser FORM-Routine ausgetauscht, die Implementierung des Moduls und der
Routine OPEN_CLOSE_FIELDS bleibt im Folgenden unberührt.
Der Name des Benutzerparameters ist – wie bereits erwähnt – bis zu zwanzig-
stellig. Sollen eigene Benutzerparameter verwendet werden, so muss deren
Name im Kundennamensraum liegen. In älteren Versionen von R/3 war die
Länge der Parameter-Ids auf drei Stellen beschränkt.

Kapitel 2 – Parametrisieren von Programmen


...
FORM OPEN_CLOSE_FIELDS.
DATA: L_MOREINFO(1) TYPE C.

* Benutzerparameter in lokale Variable auslesen


PERFORM GET_PARAMETER_VALUE CHANGING L_MOREINFO.

* Zusatzfelder werden versteckt, wenn ZMI nicht gesetzt ist


CHECK L_MOREINFO NE 'X'.

* Loop über Dynprofelder


LOOP AT SCREEN.
* Wenn Screen-Group 1 anzeigt, dass Feld betroffen ist
IF SCREEN-GROUP1 = 'ZMI0'.
* Feld ist kein Eingabefeld, kein Pflichtfeld und wird vesteckt
SCREEN-INPUT = 0.
SCREEN-REQUIRED = 0.

51
2.3 Anpassung über Berechtigungen

SCREEN-OUTPUT = 0.
SCREEN-INVISIBLE = 1.
MODIFY SCREEN.
ENDIF.
ENDLOOP.
...
ENDFORM.

* Die Routine Get_Parameter_Value liest den Parameter-ID aus.


FORM GET_PARAMETER_VALUE CHANGING P_MOREINFO TYPE C.
GET PARAMETER ID 'ZMI' FIELD P_MOREINFO.
ENDFORM.
...

Im Anschluss an das Auslesen des Benutzerparameters wird überprüft, ob die


zusätzlichen Felder ausgeblendet werden sollen oder nicht. Dieses Beispiel geht
davon aus, dass im Dynpro-Editor alle Felder als sichtbar gekennzeichnet wur-
den und in diesem Schritt alle unerwünschten Felder ausgeblendet werden.
Gleichwertig zu dieser Lösung wäre es, die betroffenen Felder im Dynpro-Edi-
tor auszublenden und nur auf Wunsch einzublenden. Für Online-Reports gelten
diese Aussagen analog.
Die Entscheidung, welche Felder betroffen sind, wird im Beispiel über das Feld
GROUP1 der Struktur SCREEN getroffen. Ein Feld wird jedoch nur dann ausgeblen-
det, wenn es nicht als Eingabefeld (INPUT) und nicht als Pflichtfeld (REQUIRED)
gekennzeichnet ist. Zusätzlich muss das Kennzeichen Ausgabefeld (OUTPUT)
entfernt werden.
Um die Veränderung wirksam zu machen, muss zuletzt der Tabelleninhalt
gespeichert werden. Dies geschieht mit der Anweisung MODIFY SCREEN.
Auf diese Weise kann durch Setzen des Benutzerparameters ZMI verhindert wer-
den, dass bestimmte Felder auf einem Dynpro zur Laufzeit ausgeblendet wer-
den.

2.3 Anpassung über Berechtigungen


Um unberechtigte Zugriffe auf die betriebswirtschaftlichen Daten eines R/3-
Systems zu verhindern, existiert im System ein ausgefeiltes, auf Objekten basie-
rendes Berechtigungswesen. Die Konzepte des Berechtigungswesens können
jedoch nicht nur für diese Zwecke, sondern auch zur Parametrisierung von
Programmen verwendet werden. Aufgrund des in der Regel hohen administra-
tiven Aufwands, der bei der Zuweisung von Berechtigungen – zurecht – getätigt
werden muss, wird diese Art der Parametrisierung jedoch in der Regel nur für
wesentliche und sensible Programmfunktionalitäten gewählt werden.

52
2.3.1 Berechtigungswesen in R/3
Grundsätzlich gilt im R/3-System, dass ein Benutzer für nichts berechtigt ist, es
sei denn, er oder sie hat eine Berechtigung explizit zugewiesen bekommen. Die-
se Berechtigungen und das Prüfen auf das Vorhandensein der entsprechenden
Berechtigungen ist Gegenstand des Berechtigungswesens in R/3.

Definition von Berechtigungen


Die Architektur des Berechtigungswesens in R/3 ist mehrstufig. Grundlage des
Konzeptes bilden so genannte Berechtigungsobjekte. Neben einer Beschreibung
besteht ein Berechtigungsobjekt aus bis zu 10 so genannten Berechtigungsfel-
dern (siehe Abbildung 2.2) und bilden somit eine Schablone für alle konkreten
Ausprägungen des Berechtigungsobjektes, den Berechtigungen. Die Felder ei-
nes Berechtigungsobjekts müssen hierbei immer Felder des Data Dictionaries
referenzieren. In den Berechtigungen können für jedes Feld des zugrunde lie-
genden Berechtigungsobjeks Einzelwerte oder Wertebereiche definiert werden,
für die die Berechtigung gilt. Die Berechtigungsobjekte werden organisatorisch
zu so genannten Berechtigungsklassen zusammengefasst. Diese bilden lediglich
eine Klammer, um die einzelnen Berechtigungsobjekte zu gruppieren. Funktio-
nal kommt den Berechtigungsklassen keine Bedeutung zu.

Kapitel 2 – Parametrisieren von Programmen

Abbildung 2.2
Zusammenfassung von Berechtigungsobjekten in Klassen.

Beispiel:
Das Berechtigungsobjekt ZPARAM soll ein Feld ZTCODE mit Bezug zur Dictionary-
Domäne TCODE beinhalten. In einer konkreten Berechtigung könnte dieses Feld
beispielsweise mit den Einzelwerten ZFLIGHTGUI und ZFLIGHTSRV, den Transakti-
onscodes von Dialogtransaktionen belegt werden. Zusätzlich könnte auch der

53
2.3 Anpassung über Berechtigungen

Wertebereich ZFLIGHT*, welcher ebenfalls mindestens die beiden genannten


Transaktionen enthält, zugewiesen werden.
Diese Berechtigungen werden in so genannten Berechtigungsprofilen zusam-
mengefasst. Diese Profile beinhalten – meist aufgabenbezogen – eine Reihe von
Berechtigungen, die als Einheit einem oder mehreren Benutzerstammsätzen zu-
gewiesen werden können. So könnten beispielsweise alle Berechtigungen, die
benötigt werden, um Benutzerstammsätze zu bearbeiten, einem Profil zugeord-
net werden, welches wiederum allen R/3-Benutzern, welche die Benutzeradmi-
nistration in ihrem Aufgabenbereich haben, zugewiesen wird (siehe Abbildung
2.3). Eine Berechtigung, die einem Berechtigungsobjekt mit zugeordneten Wer-
tebereichen für jedes Feld entspricht, kann hierbei in mehrere Profile aufgenom-
men werden.
Auf diesem Wege wird im System beschrieben, welche Berechtigungen ein
Benutzer hat und wie diese technisch abgebildet werden. Die tatsächlichen Be-
rechtigungen sind hierbei die Summe der Berechtigungen aller Profile, die dem
Benutzerstammsatz zugeordnet sind.
Auf der anderen Seite besteht das Berechtigungwesen aus den Elementen, mit
denen zur Programmlaufzeit festgestellt werden kann, ob der aktuelle Benutzer
die, für eine Aktion benötigten, Berechtigungen hat.

Abbildung 2.3
Zusammenfassung von Berechtigungen in Profile

54
Prüfen von Berechtigungen
Das Prüfen, ob ein Benutzer eine konkrete Berechtigung hat, erfolgt mit der
ABAP-Anweisung AUTHORITY-CHECK. Mit Ausnahme von sehr wenigen Fällen
(z.B. Dialogtransaktionen) muss das Prüfen von Berechtigungen immer explizit
vom Programmierer realisiert werden. Dies geschieht hierbei ausschließlich auf
der Ebene des in R/3 integrierten Berechtigungswesens. Entsprechende Mecha-
nismen, wie sie die Hersteller der zugrunde liegenden Datenbanksysteme in der
Regel ausliefern, finden hier keine Beachtung.
Das Berechtigungswesen in R/3 sieht vor, dass alles im System verboten ist, was
nicht explizt durch Berechtigungen erlaubt wurde. Demnach kann das System
in seiner Grundausrichtung als sicher betrachtet werden. Sicherheitslücken ent-
stehen nur durch manuellen Eingriff von Administratoren. Umgekehrt gilt al-
lerdings auch, dass alles erlaubt ist, wenn keine Berechtigungsprüfung es ver-
hindert. Diese Aussage geht in Richtung der Programmierer, die angehalten
sind, schützenswerte Sachverhalte mit entsprechenden Berechtigungen zu ver-
sehen.
Diese Prüfungen werden explizit mit der ABAP-Anweisung AUTHORITY-CHECK,
deren Syntax im Folgenden dargestellt ist, realisiert.
AUTHORITY-CHECK <Berechtigungsobjekt>
ID <Feldname 1> FIELD <Wert 1>
ID <Feldname 2> FIELD <Wert 2>
...
ID <Feldname n> FIELD <Wert n>.

Hierbei muss für jedes Feld, welches innerhalb des Berechtigungsobjekts defi-
niert wurde, eine Überprüfung in Form eines ID <Feldname> FIELD <Wert>-Blockes
stattfinden.

Kapitel 2 – Parametrisieren von Programmen


Eine Berechtigungsprüfung kann genau zwei Ergebnisse liefern. Entweder der
Benutzer besitzt die geforderte Berechtigung oder nicht. Die geforderte Berech-
tigung besitzen bedeutet hier, dass der Benutzerstammsatz des aktuellen Benut-
zers eine Berechtigung enthält, für die jede einzelne Feldprüfung ergibt, dass
der vom AUTHORITY-CHECK geforderte Wert im Wertebereich der Berechtigung
liegt. Schlägt die Prüfung dieser Wertebereiche für mindestens ein Feld fehl,
wird der gesamte AUTHORY-CHECK negativ beantwortet. Dies bedeutet, dass auch
umfangreiche Berechtigungsobjekte nur einen dieser beiden Werte zurücklie-
fern kann. Teilabfragen auf Berechtigungen sind nicht vorgesehen.
Die Prüfung ist erfolgreich durchlaufen, wenn der Benutzerstammsatz des Be-
nutzers eine Berechtigung enthält, für die alle Felder des Berechtigungsobjekts
ein positives Ergebnis liefert. Dabei spielt es keine Rolle, ob das betreffende Be-
rechtigungsobjekt direkt dem Benutzerstammsatz zugeordnet ist oder in einem
Profil enthalten ist.

55
2.3 Anpassung über Berechtigungen

2.3.2 Parametrisieren von Anwendungen mit


Berechtigungen
Aufgrund der Komplexität und dem administrativen Aufwand, der notwendig
ist, Berechtigungen einzuführen und entsprechend Benutzern zuzuweisen,
wird dieses Verfahren bei Schaltern, die kurzfristig und schnell umgesetzt wer-
den müssen, nicht zum Einsatz kommen. Vielmehr eignet sich das Verfahren,
um dauerhaft Einstellungen am Verhalten von Programmen durchzuführen.
Obschon auf die Definition eigener Berechtigungsobjekte im Prinzip verzichtet
werden kann, empfielt es sich auf jeden Fall, die semantische Bedeutung von Be-
rechtigungsobjekten nicht zu sehr zu dehnen. Im Zweifelsfall sollte der Auf-
wand eigener Berechtigungsobjekte nicht gescheut werden, denn aufgrund der
Komplexität des gesamten Themas sind nachträgliche Änderungen oftmals mit
hohem Aufwand verbunden. Eine klare Trennung zwischen den zu schützen-
den Bereichen erleichtert im Zweifelsfall in der Zukunft Erweiterungen am
Konzept vorzunehmen, ohne störenden Einfluss auf andere Bereiche auszu-
üben.
Über den Aufbau des Berechtigungsobjekts können die einflussnehmenden
Faktoren auf die Parametrisierbarkeit gesteuert werden. Dies erfolgt über die
Anzahl und Auswahl der Berechtigungsfelder des Berechtigungsobjektes. Da-
bei muss jedoch immer klar sein, dass über die Anzahl der Felder nicht geändert
werden kann, dass eine Berechtigungsprüfung entweder positiv oder negativ
ausfällt. Mehr Felder innerhalb eines Berechtigungsobjekts können daher auch
hinderlich sein und eine Erweiterung des Konzeptes erschweren.
Weiterhin ist zu beachten, dass die Aufnahme des Benutzernamens als Feld in
das Berechtigungsobjekt keinen Sinn macht, da Berechtigungen immer am
Benutzerstamm festgemacht werden und der Bezug zum Benutzer daher auto-
matisch gegeben ist.

2.3.3 Beispiel zur Parametrisierung mit Berechtigungen


Als Beispiel soll wieder der Sachverhalt aus dem vorigen Abschnitt herangezo-
gen werden. In diesem Beispiel sollen Dynpro-Felder abhängig von einer Be-
rechtigung TPARAM angezeigt oder versteckt werden. Hierzu wird zunächst ein
Berechtigungsfeld ZTCODE angelegt. Dies geschieht in der Transaktion SU20 (siehe
Abbildung 2.4).
Das Berechtigungsfeld ZTCODE wird hierbei mit Bezug zum Datenelement TCODE
angelegt.
Im Anschluss daran wird ein Berechtigungsobjekt TPARAM erzeugt. Das Berech-
tigungsobjekt enthält hierbei als einziges Feld das oben angelegte Feld ZTCODE
(siehe Abbildung 2.5). Dies geschieht in der Transaktion SU21.

56
Abbildung 2.4
Anlegen eines Berechtigungsfeldes (© SAP AG)

Kapitel 2 – Parametrisieren von Programmen

Abbildung 2.5
Anlegen eines Berechtigungsobjekts (© SAP AG)

57
2.4 Kundeneigene Customizing-Tabellen

Dieses Berechtigungsobjekt kann jetzt in Berechtigungsprofile aufgenommen


werden und das Feld ZTCODE mit gültigen Werten belegt werden. Hierbei beste-
hen die gleichen Möglichkeiten, wie sie bei der Definition eines RANGES-Feldes
für das Datenelement bestünden, d.h. es können sowohl Einzelwerte als auch
Wertebereiche definiert werden.
Im Beispiel wird die Berechtigung mit den Einzelwerten ZFLIGHTGUI, ZFLIGHTSRV
sowie dem Bereich ZFLIGHT* angelegt. Da Berechtigungen am Benutzerstamm-
satz abgelegt werden, besteht somit die Möglichkeit, sowohl benutzer- als auch
transaktionsabhängig die Anzeige der Zusatzfelder zu steuern.
Im ABAP-Programm des vorigen Abschnitts muss in diesem Fall lediglich die
Implementierung der Routine GET_PARAMETER_VALUE geändert werden.
* Die Routine Get_Parameter_Value liest den Parameter-Id aus.
FORM GET_PARAMETER_VALUE CHANGING P_MOREINFO TYPE C.
CLEAR P_MOREINFO.

AUTHORITY-CHECK 'ZPARAM'
ID 'ZTCODE' FIELD SY-TCODE.

* RC=0: Berechtigung vorhanden


IF SY-SUBRC EQ 0.
P_MOREINFO = 'X'.
ENDIF.
ENDFORM.

Wird der Programmcode in der Transaktion ZFLIGHTGUI oder ZFLIGHTSRV inte-


griert, werden dem Benutzer die entsprechenden Felder angezeigt. In allen an-
deren Transaktionen (die nicht mit ZFLIGHT beginnen) würde die Berechtigungs-
prüfung fehlschlagen und die Felder versteckt werden.

2.4 Kundeneigene Customizing-Tabellen


Die in R/3 am häufigsten gebräuchliche Methode, um Programme parametri-
sierbar zu machen, ist die Verwendung von Steuertabellen.
Ein wesentlicher Grund für die große Flexiblität von R/3 liegt darin begründet,
dass SAP reichlich Gebrauch von dieser Methode macht und hunderte Steuer-
tabellen im System definiert hat. Es gibt keinen Grund, warum ein ABAP-Pro-
grammierer nicht ebenfalls dieses Werkzeug gebrauchen sollte und somit seine
eigenen Entwicklungen im Rahmen des Absehbaren parametrisierbar macht.
SAP hat hierfür einen eigenen Tabellentyp, die »Customizingtabelle, Pflege nur
durch Kunden, kein SAP Import« (Tabellentyp »C«) definiert. Diese Art Custo-
mizing-Tabellen werden von Patches oder Releasewechseln von SAP nicht
berührt.

58
Beim Anlegen von Steuertabellen sollte nicht vergessen werden, die dazugehö-
rigen Pflegedialoge zu generieren. Ohne die Pflegedialoge können keine Einträ-
ge in die Tabellen mit der Transaktion SM30 (bei Tabellen mit längeren Tabellen-
namen) bzw. SM31 (bei Tabellennamen bis 5 Zeichen Länge) vorgenommen
werden.
Da Customizing-Tabellen in der Regel nicht viele Sätze enthalten, können die
Zugriffszeiten auf die Einstellungen in der Regel vernachlässigt werden. Gege-
benenfalls können Zugriffe durch Verwendung von Pufferung nochmals opti-
miert werden. Aus Sicht der Programm-Ablaufgeschwindigkeit spielt die Ver-
wendung von Customizing-Tabellen demnach keine entscheidende Rolle.
Customizing-Tabellen können grob in zwei Typen unterschieden werden. Der
erste Typ, im Folgenden generische Steuertabellen genannt, definieren eine
Struktur, in der Einstellungen verschiedenster Arten abgelegt werden können.
Die zweite Art von Customizing-Tabellen definieren Einstellungen für einen
speziellen Sachverhalt. Sowohl der Schlüsselbereich als auch die Datenfelder
der Customizing-Tabelle sind dabei speziell auf eine Problemstellung abge-
stimmt. Dieser Tabellentyp wird im Folgenden spezielle Steuertabelle genannt.
Es ist sehr zu empfehlen, Customizing-Tabellen mandantenabhängig zu defi-
nieren. Oft sind unterschiedliche Voraussetzungen in den verschiedenen Man-
danten im vornhinein nicht abschätzbar. Zudem erschweren die Standard-
Mechanismen in R/3 die Pflege mandantenübergreifender Objekte.

2.4.1 Generische Customizing-Tabellen


Generische Customizing-Tabellen dienen als Pool für verschiedenste Einstel-
lungen. Die Sätze der Tabelle müssen nicht in einem direkten Bezug zueinander
stehen. Dieser Tabellentyp ist dann sinnvoll, wenn viele nicht komplexe Para-

Kapitel 2 – Parametrisieren von Programmen


meter eines Programms in Tabellen definiert werden sollen.
Tabelle 2.1 zeigt eine einfache Form einer generischen Steuertabelle. Sie deckt
im Wesentlichen die gleiche Funktionalität ab, wie Benutzerparameter (siehe
Abschnitt 2.2). Im Unterschied zu Benutzerparametern sind die Einstellungen
im dargestellten Beispiel jedoch nicht benutzerspezifisch definierbar.
Zu einem eindeutig definierten Schlüssel kann hier genau ein Wert definiert
werden. Sowohl der Schlüssel (KEY) als auch der Wert (VALUE) sind hier als Cha-
racter-Felder definiert. Es ist nicht möglich, komplexe Daten, insbesondere
Fließkommazahlen in dieser Tabelle abzulegen.

59
2.4 Kundeneigene Customizing-Tabellen

Feldname Key Datenelement Typ Länge Inhalt

MANDT X MANDT CLNT Mandant

KEY X ZZKEY CHAR 10 Schlüsselfeld (selbst defi-


niert, hier nicht gezeigt)

VALUE ZZVALUE CHAR 30 Wertfeld für die Einstellung


(selbst definiert, hier nicht
gezeigt)

Tabelle 2.1
Aufbau einer einfachen generischen Steuertabelle

Durch Erweiterung dieser Tabellenstruktur um weitere Wert-Felder anderen


oder gleichen Datentyps können weitere Einstellungen zu einem Schlüssel
gespeichert werden. Je nach Schlüsselwert können unterschiedliche Felder der
Tabelle verwendet werden.
Weiterhin ist es oft gewünscht, die Einstellungen in solchen Steuertabellen be-
nutzerabhängig definieren zu können. Die Struktur der Tabelle muss in diesem
Fall noch um ein Feld USER im Bereich des Primärschlüssels erweitert werden.
Eine ebenfalls häufig gestellte Anforderung an derartige Tabellen ist es, Einträ-
ge mit einem Gültigkeitszeitraum, welcher ebenfalls im Primärschlüssel defi-
niert werden muss, einzurichten. Da jeder Zugriff auf die Steuertabelle explizit
im Programm realisiert werden muss, ist es beliebig möglich, im Einzelfall Fel-
der oder Feldinhalte in unterschiedlichen Kontexten zu verwenden.
Abschnitt 2.4.4 enthält nochmals ein vollständiges Beispiel für eine generische
Steuertabelle mit dazugehörigem Programmcode.

2.4.2 Spezielle Customizing-Tabellen


Bei der Erzeugung von Steuertabellen ist immer abzuwägen, inwieweit nicht
zusammengehörige Sachverhalte vermischt werden sollen und können. Im Fall
der Verwendung von generischen Steuertabellen können alle Benutzer, die die
Pflegeberechtigung für die Tabelle haben, beliebig Sätze in der Tabelle anfügen,
ändern oder löschen. Eine weitere Einschränkung auf die Art des Customizings
kann also nicht vorgenommen werden. Soll dies verhindert werden, oder sind
die Einstellungen, die über die Steuertabellen gemacht werden können, sehr un-
terschiedlich, bietet sich an, für verschiedene Sachverhalte eigene Steuertabellen
anzulegen, die den genauen Erfordernissen der Parametrisierung entsprechen.
Es ist nicht sinnvoll, das Streben nach hoher Programmqualität dadurch zu tor-
pedieren, dass im Bereich der Steuertabellen Kompromisse eingegangen wer-
den.

60
Spezielle Customizing-Tabellen sollten dabei nach den gleichen Grundsätzen
angelegt werden, wie generische Steuertabellen. Die Tabellen sollten nach Mög-
lichkeit mandantenabhängig definiert werden. Um eine kontrollierte Pflege der
Tabelleninhalte zu ermöglichen, ist die Generierung von Pflegedialogen unbe-
dingt zu empfehlen.

2.4.3 Namen von Steuertabellen


Im SAP-Standard sind die Namen von Customizing-Tabellen in der Regel vier
oder fünfstellig. Sie beginnen mit einem Präfix, der den Kontext der Tabelle er-
klären soll, gefolgt von einer Nummer und ggf. einem erläuternden Suffix. Die
Tabellen, die das Data Dictionary beschreiben, beginnen bespielsweise alle mit
dem Präfix DD. Ihm folgt eine zweistellige Zahl gefolgt von einem erläuternden
Buchstaben, falls in einem Kontext mehrere Tabellen sinnvoll sind (z.B. Text-
tabellen o.Ä.).
Da sich dieses Prinzip in vielen Jahren bewährt hat, liegt der Gedanke nahe,
eigene Customizing-Tabellen nach ähnlichem Muster zu benennen.
Beispielsweise könnte man Customizing-Tabellen zu einer selbst entwickelten
Transaktion mit dem Transaktionscode einleiten und anschließend durchnum-
merieren. Sehr bewährt hat sich auch das Konzept, Tabellen, die sprachabhän-
gig Texte definieren, mit dem Suffix »T« zu benennen. So heißt die Tabelle, in der
die Buchungskreise im SAP-System definiert werden, T001 und die Tabelle, die
die Bezeichnungen dieser Buchungskreise sprachabhängig enthält, T001T. Um
Redundanzen in den Customizing-Tabellen zu vermeiden, ist es in der Regel
nicht sinnvoll, inhaltliche Aspekte und sprachabhängige Einstellungen in einer
Tabelle zu mischen.
Neben der Möglichkeit, auch komplexe Einstellungen zu definieren, ist ein kla-

Kapitel 2 – Parametrisieren von Programmen


rer Vorteil von Customizing-Tabellen gegenüber Benutzerparametern die Tat-
sache, dass der Zugriff auf die Tabellen über Standard-Berechtigungsobjekte
eingeschränkt werden kann. Damit besteht die Möglichkeit, einem genau defi-
nierten Benutzerkreis die Möglichkeit zu geben, die Customizing-Einstellungen
zu ändern. Je nachdem, ob im Schlüssel der Customizing-Tabelle der Benutzer-
name enthalten ist oder nicht, können Parametrisierungen für einzelne Benut-
zer, Benutzergruppen oder benutzerunabhängig über andere Parameter defi-
niert werden.

2.4.4 Beispiele zur Verwendung von Steuertabellen

Anwendung generischer Steuertabellen im Beispiel


Zunächst soll mit Hilfe einer generischen Steuertabelle das Beispiel aus dem
vorigen Abschnitt reproduziert werden. Hierzu wird die folgende Tabelle (im
Beispiel mit dem Namen ZBSP01) definiert.

61
2.4 Kundeneigene Customizing-Tabellen

Feldname Key Datenelement Typ Länge Inhalt

MANDT X MANDT CLNT Mandant

KEY X ZZKEY CHAR 10 Schlüsselfeld (selbst defi-


niert, hier nicht gezeigt)

USER X SYUNAME CHAR 12 Benutzer

VALUE ZZVALUE CHAR 30 Wertfeld für die Einstellung


(selbst definiert, hier nicht
gezeigt)

Tabelle 2.2
Struktur für generische Steuertabelle

Wie erwähnt, wird diese Tabelle mandantenabhängig definiert, um eine saube-


re Trennung der betriebswirtschaftlichen Einheiten des Unternehmens zu er-
möglichen. Das Feld KEY wird den selbstdefinierten Schlüssel, über den auf die
Tabelle zugegriffen werden soll, enthalten. Das Datenelement ZZKEY wird in die-
sem Rahmen nicht genauer definiert, es sollte jedoch eine zeichenbasierte Do-
mäne referieren. Die Länge dieses Feldes muss den jeweiligen Gegebenheiten
angepasst werden, eine Größe von ca. 10 Zeichen ist in den meisten Fällen aus-
reichend.
Über das Feld USER kann eine Einschränkung auf einen einzelnen SAP-Benutzer
vorgenommen werden. Eine Fremdschlüsselbeziehung zum Benutzerstamm
wird hier nicht gepflegt, um beispielsweise einen '*' als Platzhalter für alle
Benutzer in der Tabelle anlegen zu können.
Schließlich enthält diese Tabelle das Feld VALUE, in dem der Wert des Steuerpa-
rameters hinterlegt wird. Für dieses Feld gelten die gleichen Vorraussetzungen
wie für das KEY-Feld. Falls gewünscht, können hier auch andere Datentypen ver-
wendet werden.
Falls zu einem Schlüsselwert mehrere gleichartige Daten möglich sind (z.B. eine
Liste aller Werke, mit denen ein Benutzer arbeiten kann), können entweder
mehrere Sätze zum gleichen KEY angelegt werden (in diesem Fall müsste der Pri-
märkey der Tabelle um ein weiteres Feld, z.B. ZAEHLER, erweitert werden) oder es
müssen außerhalb des Key-Bereichs der Tabelle mehrere Wert-Felder angelegt
werden.
Sollen mehrere Werte gleichen Typs definiert werden, ist vermutlich die erste
Lösung zu bevorzugen. Fallen zu einem Schlüssel mehrere Werte verschiede-
nen Charakters an, ist es sinnvoll, eher den nicht-Key-Bereich der Tabelle zu
erweitern.
Zu dieser Tabelle werden die üblichen Pflegedialoge generiert und folgende
Einträge vorgenommen:

62
MANDT KEY USER VALUE

SY-MANDT MOREINFO *

SY-MANDT MOREINFO RIEKERT X

Tabelle 2.3
Inhalt aus generischer Steuertabelle für MOREINFO

Die Einträge dieser Tabelle sollen bewirken, dass die zusätzlichen Felder für alle
Benutzer ausgeblendet werden, außer für den Benutzer »RIEKERT«. In der vor-
liegenden Implementierung könnte der erste Satz der Tabelle auch entfallen, da
als Default angenommen wird, dass das Flag nicht gesetzt ist (siehe Programm-
code).
Im Beispiel aus Abschnitt 2.2.3 muss in diesem Fall lediglich der Teil der FORM-
Routine OPEN_CLOSE_FIELDS verändert werden, in dem die Variable L_MOREINFO be-
legt wird.
Die GET PARAMETER-Anweisung der Routine muss entsprechend dem abgebilde-
ten Quellcode-Fragment verändert werden.
...
FORM GET_PARAMETER_VALUES CHANGING P_MOREINFO TYPE C.

* Kopfzeile der Tabelle löschen


CLEAR ZBSP01.

* Steuertabelle mit exaktem Key abfragen


SELECT SINGLE *

Kapitel 2 – Parametrisieren von Programmen


FROM ZBSP01
WHERE KEY = 'MOREINFO' AND
USER = SY-UNAME.

* Wenn kein Eintrag für diesen User, vielleicht generelle


* Festlegung?
IF SY-SUBRC NE 0.
SELECT SINGLE *
FROM ZBSP01
WHERE KEY = 'MOREINFO' AND
USER = '*'.
ENDIF.

* Wert an Übergabeparameter zuweisen


P_MOREINFO = ZBSP01-VALUE.
ENDFORM.
...

63
2.4 Kundeneigene Customizing-Tabellen

Das Beispiel geht davon aus, dass die TABLES-Anweisung zur Tabelle ZBSP01 im
Deklarationsteil des Programms enthalten ist. Im ersten Schritt wird versucht,
auf die Tabelle mit dem korrekten Benutzernamen zuzugreifen. Ist für diesen
Schlüssel kein Satz in der Tabelle enthalten, wird in einem zweiten Schritt ein
Platzhalter ('*') für den Benutzernamen verwendet. Dieses Vorgehen ist sinn-
voll, um auch Default-Einstellungen in der Steuertabelle dokumentieren zu
können. Je nach Umfang des Schlüssels, können ein oder mehrere Felder mit
Platzhaltern versehen abgefragt werden.
Zuletzt wird der Wert dem Übergabeparameter der FORM-Routine zugewiesen. Sind
beide Zugriffe erfolglos, wird der Wert aus der leeren Kopfzeile übernommen.

Beispiel zu speziellen Steuertabellen


Die Struktur einer speziellen Steuertabelle wird genau für eine Problemstellung
definiert und kann dementsprechend wesentlich exakter auf ein Thema zuge-
schnitten sein. Im vorliegenden Fall soll nicht nur ein Kennzeichen, ob Felder
ausgeblendet werden sollen, in der Tabelle verankert werden, sondern allge-
mein die Möglichkeit bestehen, die Attribute von Feldern oder Feldgruppen zu
verändern.
Zu diesem Zweck soll die Customizing-Tabelle ZBSP02 in der dargestellten
Struktur verwendet werden.

Feldname Key Datenelement Typ Länge Inhalt

MANDT X MANDT CLNT Mandant

USER X SYUNAME CHAR 12 Benutzer

DYNNR X SCRFDYNNR CHAR 4 Dynpro-Nummer

FNAME X SCRFNAME CHAR 132 Name eines Dynpro-Ele-


ments

GRP1 X SCRFGRP1 CHAR 3 Modifikationsgruppe 1

EIN SCRFEIN CHAR 1 Eingabe im Feld vorgese-


hen

OUT SCRFOUT CHAR 1 Ausgabe im Feld vorgese-


hen

OBL SCRFOBL CHAR 1 Muß-Feld (obligatorisches


Eingabefeld)

UNSI SCRFUNSI CHAR 1 Anzeige unsichtbar

Tabelle 2.4
Struktur für spezielle Steuertabelle

64
Über das Feld USER soll, wie im vorigen Beispiel, eine Einschränkung auf Benut-
zerebene möglich sein. Weiterhin kann das gewünschte Feld über die Kombina-
tion von Dynpro-Nummer und der ersten Feldgruppe (SCREEN-GROUP1) spezifi-
ziert werden. Für einen realen Einsatz könnte der Schlüssel noch wesentlich
ausgefeilter definiert werden, um weitere Steuermöglichkeiten, z.B. auf Felde-
bene, zuzulassen.
In der Tabelle 2.5 werden im vorliegenden Beispiel die in der Tabelle abgebilde-
ten Sätze eingefügt.

MANDT USER DYNNR GRP1 EIN OUT OBL UNSI

SY-MANDT * 1000 ZMI0 0 0 0 1

SY-MANDT RIEKERT 1000 ZMI0 0 1 0 0

Tabelle 2.5
Datensätze für Tabelle ZBSP02

Die Einträge sollen bewirken, dass für alle Benutzer die Felder, bei denen der
Wert des Feldes SCREEN-GROUP1 »ZMI0« ist, ausgeblendet werden. Für den Benut-
zer »RIEKERT« wird davon abweichended definiert, dass die Felder sichtbar
aber nicht eingabebereit sein sollen.
Für dieses Beispiel muss die Implementierung der FORM-Routine OPEN_CLOSE_
FIELDS aus dem Abschnitt 2.2.3 neu implementiert werden.

...
FORM OPEN_CLOSE_FIELDS.
DATA: L_ZBSP02 LIKE ZBSP02 OCCURS 0 WITH HEADER-LINE.

Kapitel 2 – Parametrisieren von Programmen


* Steuertabelleneinträge einlesen
SELECT *
INTO TABLE L_ZBSP02
FROM ZBSP02
WHERE USER IN (SY-UNAME, '*') AND
DYNNR = SY-DYNNR.

* Wurden Sätze gefunden?


CHECK SY-SUBRC EQ 0.

* Loop über Dynprofelder


LOOP AT SCREEN.
* Satz für User in Tabelle vorhanden
READ TABLE L_ZBSP02 WITH KEY USER = SY-UNAME
GRP1 = SCREEN-GROUP1.

* Wenn dies Fehlschlägt, ohne User probieren.

65
2.5 Funktionscodes als Programmschalter

IF SY-SUBRC NE 0.
READ TABLE L_ZBSP02 WITH KEY USER = '*'.
GRP1 = SCREEN-GROUP1.
ENDIF.

* Wenn kein Satz gefunden wurde, keine Verarbeitung


CHECK SY-SUBRC EQ 0.

* Feldattribute modifizieren
SCREEN-INPUT = L_ZBSP02-EIN.
SCREEN-REQUIRED = L_ZBSP02-OBL.
SCREEN-OUTPUT = L_ZBSP02-OUT.
SCREEN-INVISIBLE = L_ZBSP02-UNSI.
MODIFY SCREEN INDEX SY-TABIX.
ENDLOOP.
...
ENDFORM.
...

Zunächst werden alle Sätze der Steuertabelle, die den aktuellen User und das
aktuelle Dynpro betreffen in die interne Tabelle L_BSP02 eingelesen. Wenn dabei
keine Sätze gefunden wurden, wird die Verarbeitung abgebrochen.
Anschließend wird in einer Schleife über alle Dynpro-Elemente geprüft, ob die
Darstellungsattribute für das Feld verändert werden sollen oder nicht. Ist dies
der Fall, werden die Screen-Attribute gemäß den Einträgen der Steuertabelle
verändert.
Da es sich hier um eine spezielle Steuertabelle handelt, kann hier nicht nur ein
Flag abgelegt werden, sondern es werden alle wesentlichen Attribute mit dem
tatsächlichen Wert hinterlegt. Diese Variante bietet also bezüglich der Steuer-
barkeit eine erheblich höhere Flexibilität als die zuvor dargestellte Methode mit
der generischen Steuertabelle. Allerdings können in dieser Tabelle ausschließ-
lich Darstellungsattribute für Dynpro-Elemente definiert werden, während in
der generischen Variante auch völlig andersartige Einstellungen abgelegt wer-
den könnten.

2.5 Funktionscodes als Programmschalter


Zuletzt bietet sich noch die Möglichkeit, den Programmlauf durch Definition
von Funktionscodes zu beeinflussen, über die der Benutzer zur Laufzeit Pro-
grammschalter setzten oder löschen kann.
Da Funktionscodes keine Parameter mitgegeben werden können, eignet sich
diese Methode in seiner Grundform allerdings allenfalls zum Setzen einfacher
Schalter. Eine erweiterte Version dieses Konzepts könnte so aussehen, dass über
einen Funktionscode beispielsweise ein Pop-Up angezeigt werden kann, über

66
welches auch komplexe Parameter gesetzt werden könnten. Diese Möglichkeit,
die ein erhebliches Maß an Programmieraufwand mit sich bringt, soll an dieser
Stelle jedoch nicht weiter dargestellt werden.
Bei der Verwendung von Funktionscodes zum Steuern von Transaktionen er-
folgt die Implementierung zweistufig. Im Command-Handler des Programms
müssen die verwendeten Funktionscodes ausgewertet werden und im globalen
Datenbereich des Programms in Variablen hinterlegt werden. Das Abfragen des
Schalters erfolgt, wie bei den übrigen Methoden zur Parametrisierung auch, an
den jeweiligen beeinflussten Stellen im Programm, im Beispiel also in der FORM-
Routine GET_PARAMETER_VALUES.
Wird das Beispiel aus den vorigen Abschnitten aufgegriffen, genügt es also
nicht, lediglich die Implementierung der Routine GET_PARAMETER_VALUES anzupas-
sen, da hier lediglich die Schalter ausgewertet werden können. Unter der An-
nahme, dass ein globales Datenfeld G_MOREINFO angelegt wurde, sähe die Imple-
mentierung der Routine bei Verwendung dieser Methode wie dargestellt aus.
...
FORM GET_PARAMETER_VALUES CHANGING P_MOREINFO TYPE C.

* Es genügt, den Wert der globalen Variable zu übergeben.


P_MOREINFO = G_MOREINFO.

ENDFORM.
...

Auch wenn es in diesem Beispiel überzogen wirkt, für die einfache Zuweisung
eine eigene FORM-Routine zu definieren, ist dieses Vorgehen generell zu empfeh-
len. Hierdurch kann das verwendete Konzept zur Parametrisierung bei Bedarf
leicht erweitert oder geändert werden. Eine Kapselung darartiger Funktionali-

Kapitel 2 – Parametrisieren von Programmen


täten macht daher durchaus Sinn.
Durch das obige Programmfragment wird jedoch lediglich der Schalter ausge-
lesen. Das Setzten der Variable muss an anderer Stelle, dem Command-Handler
des Programms, erfolgen. Im Beispiel sollen zwei Funktionscodes MOREINFO_ON
und MOREINFO_OFF definiert werden, die den Schalter entsprechend ein- oder aus-
schalten. Da der Command-Handler in der Regel in Form eines CASE-Konstrukts
realisiert ist, genügt es demnach, hier zwei Zweige für die neuen Funktions-
codes einzufügen.
...
CASE SAVE_OKCODE.
...
WHEN 'MOREINFO_ON'.
G_MOREINFO = 'X'.

WHEN 'MOREINFO_OFF'.

67
2.6 Welche Methode verwenden

G_MOREINFO = SPACE.
...
ENDCASE.

In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf verwiesen, dass Funktionscodes


in R/3 nicht mehr auf die Länge von vier Stellen beschränkt sind, sondern bis
zu 16 Stellen umfassen können. Es spricht also nichts dagegen, Funktionscodes
– wie im Beispiel gezeigt – sprechend zu benennen.

2.6 Welche Methode verwenden


In den bisherigen Abschnitten dieses Kapitels wurden die drei Möglichkeiten
beschrieben, wie in eigenentwickelten Programmen Steuerungsmöglichkeiten
außerhalb der ABAP-Programmebene definiert werden können. Die Methoden
unterscheiden sich nicht nur vom Aufwand der Realisierung her erheblich. Bei
der Entscheidung, welcher Weg im konkreten Fall eingeschlagen werden soll,
um Programme beeinflussbar zu machen, sollten folgende Aspekte in Betracht
gezogen werden.
◗ Veränderbarkeit durch den Benutzer
◗ Abgrenzbarkeit
◗ Realisierungsaufwand
Oftmals ist es aufgrund unterschiedlicher Anforderungen sinnvoll mehrere der
genannten Möglichkeiten in einem Programm zu vereinen. Als Grundsatz sollte
hier wie überall die Regel gelten, die auf das jeweilige Problem am besten pas-
sende Lösung anzuwenden.

2.6.1 Veränderbarkeit durch den Benutzer


Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl der geeigneten Methode zur Einflussnah-
me von Außen ist die Frage, inwieweit jeder einzelne Benutzer in den Programm-
ablauf eingreifen können soll.
Der Zugriff der Benutzer auf die eigenen Benutzerparameter ist nicht steuerbar,
bieten hier also den geringsten Schutz. Das Gleiche gilt für die Verwendung von
Funktionscodes, wobei hier bei der Implementierung gegebenenfalls auch auf
Konzepte des Berechtigungswesens zurückgegriffen werden kann. Die übrigen
Methoden hingegen zeichnen sich besonders durch gute Schutzmechanismen
mit SAP-Standardmitteln aus.
Benutzerparameter eignen sich daher in der Regel ausschließlich für Komfort-
Funktionen, die nicht unmittelbar das betriebswirtschaftliche Ergebnis eines
Programmes beeinflussen. Beispielsweise könnte die Menge anzuzeigender Da-
ten in einem Dynpro oder einer Liste über Benutzerparameter einfach gesteuert

68
werden. Die SAP-Basis kann für jeden Benutzer individuell einen Initialwert für
den Benutzerparameter zuweisen, den der Benutzer aber nach Belieben verän-
dern kann.
Da Funktionscodes nicht von vornherein gesetzt werden können, bietet sich die-
se Methode vor allen Dingen an, um Debugging-Möglichkeiten zur Fehlersuche
ein- bzw. auszuschalten. Sie eignen sich nicht, um Transaktionen generell para-
metrisierbar zu machen.
Für Einstellungen, die das Ergebnis eines Programmes beeinflussen, sind Steu-
ermöglichkeiten über Benutzerparameter keinesfalls zu empfehlen, da im nach-
hinein keine Möglichkeit besteht, die Benutzerparameter eines Benutzers zum
Zeitpunkt des Programmlaufs nachzuvollziehen (Nachweismöglichkeit!).
Berechtigungsobjekte werden normalerweise im Bereich der Basis-Betreuung
angesiedelt. Ein Benutzer hat demnach nie die Möglichkeit, selber Einfluss auf
den Programmlauf zu nehmen. Bei der Verwendung von Steuertabellen kann
die Pflege der Tabellen an das SAP-Berechtigungskonzept gekoppelt werden.
Somit sind nahezu beliebige Konfigurationen der Pflegeberechtigungen für die
Steuerinformationen möglich.

2.6.2 Abgrenzbarkeit
Wie bereits erwähnt, sind die Werte von Benutzerparametern für jeden User ge-
trennt abgelegt. Es gibt hierbei weder Konzepte, um eine Einstellung für meh-
rere Benutzer in einem Schritt zu tätigen, noch Einstellungen an andere Kriteri-
en als eine Benutzerkennung zu binden. Einstellungen, die das gesamte System
oder eine Gruppe von Benutzern betreffen sollen, können demnach nicht mit
Benutzerparametern abgebildet werden. Benutzerberechtigungen sind ein Weg,
um derartige Parameter einzustellen, wenn das Kriterium für die Abgrenzung

Kapitel 2 – Parametrisieren von Programmen


der Gültigkeit eines Steuerungsparameters Benutzer oder Benutzergruppen
sind.
Sollen Parameter über andere Kriterien als Benutzer oder Benutzergruppen ein-
stellbar sein, bleibt als letzte Möglichkeit die Verwendung von Steuertabellen.
Hier können beliebige Schlüssel gewählt werden, um Einfluss auf das laufende
Programm zu nehmen. Allerdings muss das Design der Steuertabellen mit Be-
dacht durchgeführt und die Zugriffe jeweils manuell programmiert werden.
Da die Methode von Funktionscodes lediglich Schalter-Charakter besitzt, stellt
sich hier das Problem der Abgrenzbarkeit nicht unmittelbar. Ein Benutzer kann
einen Schalter ein- und ausschalten. Auf andere Benutzer hat dies in der Regel
keinen Einfluss. Der Schalter wird in der Regel nicht persistent abgelegt, ist also
auch nach einem Neustart des Programms wieder zurückgesetzt.

69
2.6 Welche Methode verwenden

2.6.3 Realisierungsaufwand
Wie schon aus den bisherigen Ausführungen erkennbar, unterscheiden sich die
Methoden zur Parametrisierung nicht zuletzt durch den damit verbundenen
Aufwand bei der Programmerstellung. Aufwand meint hierbei nicht nur den
tatsächlichen Programmieraufwand, sondern umfasst auch notwendige Ab-
stimmungsprozesse im Unternehmen usw.
Während dieser bei der Verwendung von Benutzerparametern und Funktion-
scodes minimal ist, steigert er sich bei Verwendung von Berechtigungsobjekten
oder Steuertabellen erheblich. Welche dieser beiden Methoden einen höheren
Aufwand bedeutet, kann nicht pauschal gesagt werden. Bei der reinen Pro-
grammierung ist der Aufwand von Berechtigungsobjekten ähnlich niedrig wie
bei der Verwendung von Benutzerparametern, während er bei Steuertabellen
entsprechend hoch ist. Der Abstimmungsaufwand in den Unternehmen wird
allerdings in der Regel bei den Berechtigungsobjekten wesentlich höher liegen,
da Berechtigungen üblicherweise nach dem 4- oder gar 6-Augen-Prinzip verge-
ben und aktiviert werden3.

3. siehe auch »R/3 Sicherheitsleitfaden«, Band 2, S. 2-18

70
2.7 Zusammenfassung
Es ist häufig sehr sinnvoll, auf den Ablauf eigener Programme Einfluss nehmen
zu können, ohne den Programmquelltext zu ändern. Programmänderungen
führen in der Regel neue Tests und Abnahmeprozeduren nach sich, die selbst
eine kleine Modifikation sehr teuer werden lässt.
Tabelle 2.6 soll nochmals im Überblick die Vor- und Nachteile der hier vorge-
stellten Methoden gegenübergestellen.

Benutzer- Berechti- Steuer- Funktions-


parameter gungen tabellen codes

Veränderbarkeit Jeder Benut- SAP Basis Beliebig über Jeder Benutzer


zer Berechtigung zur Laufzeit
der Tabellen-
pflege ein-
stellbar

Eingrenzung Je Benutzer Auf Benutzer Beliebige Gül- Je Benutzer


einschränkbar tigkeitsberei-
che können
realisiert wer-
den.

Progarmmierauf- niedrig Niedrig hoch niedrig


wand

Abstimmungsauf- i.d.R. niedrig Hoch niedrig niedrig


wand im Unter-
nehmen

Kapitel 2 – Parametrisieren von Programmen


Tabelle 2.6
Eigenschaften von Methoden der Parametrisierung

71
Spezielle
Dialogelemente

3
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode
Die Verwendung von Baumdarstellungen zur strukturierten Darstellung hie-
rarchischer Informationen wird seit jeher in der Datenverarbeitung häufig ver-
wendet. Auch in R/3 ist diese Darstellungsmöglichkeit seit längerer Zeit verfüg-
bar.
In R/3 werden Baumdarstellungen (Tree-Views) an verschiedensten Stellen im
System verwendet, um hierarchisch strukturierte Informationen übersichtlich
zu präsentieren. Offenkundigstes Beispiel im R/3-Release 4.6C ist das Easy Ac-
cess-Menü, welches unmittelbar nach der Anmeldung an das System erscheint.
Diese Art Bäume darzustellen, hat erst in neuere Releasestände von R/3 Einzug
gehalten. In älteren Versionen von R/3 war eine andere Darstellung von Bäu-
men üblich, die dem ABAP-Programmierer sicherlich in Form der Transport-
Workbench (Transaktion SE09) am geläufigsten sind. Diese älteren Tree-Views
sind – im Gegensatz zu der modernen Variante - keine Dialogelemente im enge-
ren Sinne in R/3 sondern lediglich eine besondere Variante des interaktiven Re-
portings. Demzufolge können diese Tree-Views nicht im Dynpro-Editor ange-
legt werden und können auch nicht mit anderen Dialogelementen kombiniert
werden. Die Programmierung von Bäumen in der Form, wie sie in Reports am
geläufigsten sind, wird in diesem Abschnitt ausführlich dargestellt. Die neue
Variante, Bäume zu verwenden wird in Abschnitt 3.3 gezeigt. Diese Teilung
wurde vorgenommen, da im dazwischen liegenden Abschnitt ein Beispielpro-
gramm für Tab-Strips angelegt wird, welches als Trägerprogramm für die Dia-
logelemente in den darauffolgenden Abschnitten dient.
Die Dokumentation seitens SAP zu der älteren Variante ist nicht sehr ausführ-
lich. Dies liegt sicherlich nicht zuletzt daran, dass diese Tree-Views keine Funk-
tionalität der Sprache ABAP an sich darstellen, sondern auf einer Reihe von
Funktionsbausteinen beruhen, die in der Funktionsgruppe SEUT zusammenge-

73
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode

fasst sind. Es handelt sich also nicht um Sprachelemente, sondern um eine fort-
geschrittene Programmiertechnik. In diesem Kapitel soll die Verwendung der
wesentlichen Funktionsbausteine dieser Funktionsgruppe anhand eines Bei-
spiels gezeigt werden. Eine detaillierte Beschreibung jeder einzelnen Funktion
findet sich im Abschnitt 3.1.8 wieder. Das hier beschriebene Beispiel wird auch
in den folgenden Abschnitten dieses Kapitels verwendet werden.
Ein Baum besteht aus Knoten (Nodes), die andere Knoten miteinander verknüp-
fen (hier Verbindungsknoten genannt) und anderen, die am Ende der Hierar-
chie stehen und Blätter (Leafs) genannt werden. Dem Knoten auf der obersten
Ebene (Wurzel oder Root genannt) kommt hierbei eine besondere Rolle zu. Er
ist der einzige Knoten im gesamten Baum, der keine Beziehung zu einem über-
geordneten Knoten (Parent bzw. Vater) unterhält (siehe Abbildung 3.1). Alle in
der Hierarchie unterhalb des Wurzelknotens stehenden Knoten haben genau
eine Verbindung zu ihrem Elternknoten (Parent) und keine, eine oder mehrere
Verbindungen zu wiederum untergeordneten Knoten (Child, Kinder). Knoten
auf gleicher Ebene, die einen gemeinsamen Parent haben, werden Geschwister-
knoten genannt. Bei der SAP Realisierung von Bäumen ist die Unterscheidung
zwischen Knoten und Blättern lediglich eine aus dem Datenbestand resultieren-
de Eigenschaft eines Knotens. Ein Blatt kann jederzeit zum Verbindungsknoten
werden, indem ihm untergeordnete Knoten zugewiesen werden und umge-
kehrt kann ein Verbindungsknoten jederzeit zum Blatt werden, wenn der dar-
unter liegende Teilbaum entfernt wird.
Neben der eindeutigen ID, spielt bei der Verwendung von Knoten der Knoten-
name eine wesentliche Rolle. Während die ID wie gesagt eindeutig im gesamten
Baum ist, muss dies bei den Knotennamen nicht unbedingt der Fall sein. Über
einen Schalter des Funktionsbausteins RS_TREE_LIST_DISPLAY kann festgelegt
werden, dass während der Baumdarstellung angelegte oder umbenannte Kno-
ten keine bereits verwendeten Namen haben dürfen oder automatisch zu Refe-
renzknoten werden. Beim programmgesteuerten Manipulieren in den Knoten
eines Baumes existiert diese Einschränkung nicht. Trotzdem sollten Knoten mit
dem gleichen Namen auch dieselben semantischen Knoten beschreiben. Dies
wird realisiert, indem diese Knoten als Referenzknoten (Link-Knoten) angelegt
werden (siehe hierzu auch Abschnitt 3.1.5).
Die folgenden Abschnitte sollen die wesentlichen Aufgaben bei der Program-
mierung von Baumdarstellungen aufzeigen. Dies soll mit einem Beispielpro-
gramm exemplarisch gezeigt werden.
Das Beispiel verwendet Tabellen, die in jedem SAP-System vorhanden sind. Zu
Schulungszwecken hat SAP eine Reihe von Tabellen sowie deren Inhalt defi-
niert, die Flugbewegungen von Fluggesellschaften abbilden. Der Datenbestand
der Tabellen ist übersichtlich. SAP verwendet die Tabellen in den Programmier-
beispielen der ABAP-Schulungen.

74
Abbildung 3.1
Schematische Darstellung eines Baumes

In Beispiel sollen alle Flüge je Fluggesellschaft angezeigt werden. Ein Flug kann
hierbei zu verschiedenen Terminen stattfinden. Dies soll in einer dritten Ebene
des Baumes dargestellt werden. Die Buchungen zum jeweiligen Flug können als
Zusatzinformationen für jeden Flug individuell angezeigt werden. Diese Zu-
satzinformationen sind nur an den Knoten der dritten Ebene, den konkreten
Flugereignissen, sinnvoll.

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


Die Ausgabe des fertigen Programms dieses Kapitels könnte beispielsweise das
in Abbildung 3.2 gezeigte Aussehen haben. Bei den konkreten Flugereignissen
(3. Ebene der Darstellung) werden sowohl die verfügbaren als auch die freien
Plätze angezeigt. Falls weniger als 70% der verfügbaren Plätze belegt sind, wird
die Zahl auf grünem Grund angezeigt. Bei mehr als 95% Belegung ist der Hin-
tergrund rot, die Belegungsquoten dazwischen werden mit gelber Darstellung
repräsentiert. Dadurch soll die Verwendung der Farbattribute der Knotenele-
mente demonstriert werden. Diese Farben werden hinter der Anzahl freier Plät-
ze in Form einer Ampeldarstellung erneut aufgegriffen. Weiterhin werden eine
Reihe eigener Funktionscodes definiert, um die interaktiven Manipulationmög-
lichkeiten während der Baumdarstellung zu demonstrieren. Aus dem gleichen
Grund werden für die Knoten kontextabhängige Menüs definiert.

75
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode

Abbildung 3.2
Ausgabe des Beispielprogramms (© SAP AG)

3.1.1 Erzeugung des Wurzelknotens


Beim Anlegen eines Tree-Views wird in R/3 der Wurzelknoten automatisch mit
angelegt. Ein Tree-View besteht daher zumindest aus dem Wurzelknoten. Der
Baum wird mit einem Aufruf des Funktionsbausteins RS_TREE_CREATE angelegt.
Die Schnittstelle dieses Funktionsbausteins hat den unten dargestellten Aufbau:
FUNCTION 'RS_TREE_CREATE'
IMPORTING
ROOT_NAME
ROOT_TYPE
DISPLAY_ATTRIBUTES
EXPORTING
ROOT_ID
EXCEPTIONS
OTHERS

Über den Parameter ROOT_NAME wird der Wurzelknoten benannt. Dieser Name
kann frei gewählt werden und erscheint standardmäßig als Text in der Darstel-
lung des Knotens (siehe unten). Weiterhin kann der Typ des Knotens definiert
werden. Dieser kann selbst vergeben werden und dient später, bei der Verarbei-
tung von Benutzeraktionen, zur Identifikation eines Knotentyps (siehe Ab-

76
schnitt 3.1.3). Daher ist es in der Regel ratsam, jeder Art von Knoten einen
eigenen Typ zuzuweisen.
Wie der Knoten auf dem Bildschirm des Benutzers dargestellt werden soll, wird
dem Funktionsbaustein in Form einer optionalen Struktur übergeben. Diese
Struktur (die wichtigsten Felder dieser Struktur sind in Tabelle 3.1 dargestellt) –
sie ist im Data Dictionary mit dem Namen STREEATTR abgelegt - definiert neben
den allgemeinen Eigenschaften des Knotens (in den Feldern NLENGTH, COLOR und
INTENSIV) zehn Darstellungsbereiche für den Knoten. Jedes dieser Knotenele-
mente wird durch die Attribute TEXT, TLENGHT, TCOLOR, TINTENSIV, TPOS sowie KIND
definiert.

Feldname Datentyp Bedeutung

NLENGTH NUMC 2 Ausgabelänge des Hierarchieknotens

COLOR NUMC 1 Farbdarstellung des Hierarchieknotens

INTENSIV CHAR 1 Intensität der Darstellung

TEXT CHAR 75 Text

TLENGTH NUMC 2 Länge des Knotenelements

TCOLOR NUMC 1 Farbdarstellung des Knotenelements

TINTENSIV CHAR 1 Intensität der Darstellung

TPOS CHAR 3 Spaltenposition des Knotenelementss

KIND CHAR 1 Textart des Knotenelements


Space = Normaler Text
N = Text ohne Lücke zum vorhergehenden Feld
I = Ikone

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


J = Ikone 2
K = Ikone 3
S = Symbol
T = Symbol 2
R = Symbol 3
C = Ankreuzfeld
B = Ankreuzfeld mit Text

TEXT1 CHAR 75 Text

TLENGTH1 NUMC 2 Länge des Knotenelements

TCOLOR1 NUMC 1 Farbdarstellung des Knotenelements

77
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode

Feldname Datentyp Bedeutung

TINTENSIV1 CHAR 1 Intensität der Darstellung

TPOS1 CHAR 3 Spaltenposition des Knotenelements

TKIND1 CHAR 1 Knotentyp (siehe oben)

... ... ...

TEXT9 CHAR 75 Text

TLENGTH9 NUMC 2 Länge des Knotenelements

TCOLOR9 NUMC 1 Farbdarstellung des Knotenelements

TINTENSIV9 CHAR 1 Intensität des Knotenelements

TPOS9 CHAR 3 Spaltenposition des Knotenelements

TKIND9 CHAR 1 Knotentyp (siehe oben)

HIDE CHAR 75 Unsichtbarer Bereich des Knotens für interne Infor-


mationen

... ... ...

NODISPLAY CHAR 1 Flag, um Knoten bei Bedarf nicht anzuzeigen

MOREINFO CHAR 1 Flag, ob zum Knoten erweiterte Informationen an-


gezeigt werden sollen (siehe Abschnitt 0)

Tabelle 3.1
Darstellungsattribute eines Knotens (STREEATTR)

Wird diese Struktur nicht an den Funktionsbaustein übergeben, wird der Kno-
ten mit dem Knotennamen angezeigt. Es wird hierbei eine Default-Farbe und
eine Default-Länge angenommen. Diese kann bei der Anzeige des Baumes glo-
bal festgelegt werden. Wird die STREEATTR-Struktur übergeben, wird der Knoten
auf jeden Fall mit den darin definierten Werten angezeigt. Der Knotenname
dient in diesem Fall nur zur Identifikation des Knotens.
Ist das jeweilige Feld KINDx leer (Space), wird der Inhalt des Feldes TEXT als Be-
zeichnung interpretiert. Bei den Knotentypen »I«, »J« und »K« wird der Inhalt
dieses Feldes als Name der Ikone, bei »S«, »T« sowie »R« als Name des Symbols
ausgelegt. Die Knotentypen »C« und »B« repräsentieren Ankreuzfelder ohne
bzw. mit Text. Im letzteren Fall wird der Inhalt des Feldes TEXT als Beschriftung
des Feldes verwendet.
Über TLENGTH, TCOLOR sowie TINTENSIV kann die Darstellung des Knotenelements
auf dem Bildschirm definiert werden. Zu beachten ist hierbei, dass nicht alle

78
Symbole und Ikonen bei der Darstellung nur ein Zeichen benötigen. Verschie-
dene Elemente sind bis zu 4 Zeichen breit. Genauere Informationen über die
Breite des jeweiligen Symbols oder der jeweiligen Ikone sind im Include <SYM-
BOL> bzw. <ICON> definiert.
Das Feld TPOS kann zur spaltengenauen Platzierung des Knotenelements ver-
wendet werden. Nachfolgende Knotenelemente überschreiben hierbei ggf. vor-
hergehende Knotenelemente, falls eine Überschneidung definiert wurde. Der
Inhalt des Feldes TPOS gibt die Startposition des Textelements vom linken Bild-
schirmrand wieder. Die Hierarchieebene des Knotens spielt hierbei keine Rolle.
Wird das Feld TPOS nicht belegt, werden die Knoten hintereinander angeordnet.
Dieses Vorgehen ist in der Regel günstiger, als das explizite Platzieren von Kno-
tenelementen.
Je nach Anwendungsfall wird eine unterschiedliche Anzahl Knotenelemente
zur Darstellung eines Knotens benötigt. Knotenelemente, deren Längenfeld 0
enthält, werden nicht angezeigt.
Das Ergebnis des Funktionsbausteins RS_TREE_CREATE ist eine ID, mit welcher der
neu erzeugte Wurzelknoten eindeutig angesprochen werden kann. Während
die Namen der Knoten eines Baumes ggf. nicht eindeutig sind (siehe hierzu
Kapitel 3.1.5), ist die ID eines Knotens auf jeden Fall eindeutig.
Die erste Version des Beispielprogramms legt lediglich einen Wurzelknoten an
und zeigt diesen Minimalbaum an.
REPORT ZFLIGHTTREE.

*
* Type-Pools
*
TYPE-POOLS: STREE.

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


* globale Daten
*
DATA: G_ROOT LIKE SNODE-ID.

START-OF-SELECTION.
* Erzeuge Wurzelknoten
PERFORM CREATE_TREE CHANGING G_ROOT.

* Zeige Baum an
PERFORM SHOW_TREE.

*&---------------------------------------------------------------------*
*& Form CREATE_TREE

79
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode

*&---------------------------------------------------------------------*
* Erzeugt den Wurzelknoten
*----------------------------------------------------------------------*
* <--P_ROOT ID des Wurzelknotens
*----------------------------------------------------------------------*
FORM CREATE_TREE CHANGING P_ROOT LIKE SNODE-ID.
CALL FUNCTION 'RS_TREE_CREATE'
EXPORTING
ROOT_NAME = 'Flüge'(001)
* ROOT_TYPE =
* DISPLAY_ATTRIBUTES =
IMPORTING
ROOT_ID = P_ROOT.
ENDFORM. " CREATE_TREE

*&---------------------------------------------------------------------*
*& Form SHOW_TREE
*&---------------------------------------------------------------------*
* Zeigt den Baum an
*----------------------------------------------------------------------*
FORM SHOW_TREE.
CALL FUNCTION 'RS_TREE_LIST_DISPLAY'
* EXPORTING
* CALLBACK_PROGRAM =
* CALLBACK_USER_COMMAND =
* CALLBACK_TEXT_DISPLAY =
* CALLBACK_MOREINFO_DISPLAY =
* CALLBACK_COLOR_DISPLAY =
* CALLBACK_TOP_OF_PAGE =
* CALLBACK_GUI_STATUS =
* CALLBACK_CONTEXT_MENU =
* STATUS = 'IMPLICIT'
* CHECK_DUPLICATE_NAME = '1'
* COLOR_OF_NODE = '4'
* COLOR_OF_MARK = '3'
* COLOR_OF_LINK = '1'
* COLOR_OF_MATCH = '5'
* LOWER_CASE_SENSITIVE = ' '
* MODIFICATION_LOG = ' '
* NODE_LENGTH = 30
* TEXT_LENGTH = 75
* TEXT_LENGTH1 = 0
* TEXT_LENGTH2 = 0
* RETURN_MARKED_SUBTREE = ' '
* SCREEN_START_COLUMN = 0
* SCREEN_START_LINE = 0
* SCREEN_END_COLUMN = 0

80
* SCREEN_END_LINE = 0
* SUPPRESS_NODE_OUTPUT = ' '
* LAYOUT_MODE = ' '
* USE_CONTROL = STREE_USE_LIST
* IMPORTING
* F15 =
.
ENDFORM. " SHOW_TREE

Da beim Erzeugen des Wurzelknotens lediglich der Name des Knotens angege-
ben wird, ohne eine Darstellungsstruktur zu definieren, wird der Knoten mit
dem als ROOT_NAME übergebenen String mit den Standard-Attributen angezeigt.
Über den Funktionsbaustein RS_TREE_LIST_DISPLAY wird der zunächst im Spei-
cher definierte Baum auf dem Präsentations-Server (dem GUI des Benutzers)
angezeigt. Dieser Funktionsbaustein definiert eine ganze Reihe von Parametern,
über die das Verhalten und die Darstellung des Baumes beeinflusst werden
können. Die meisten Parameter werden in den folgenden Abschnitten genauer
betrachtet. Ansonsten sei an dieser Stelle auf die Online-Dokumentation zum
Funktionsbaustein RS_TREE_LIST_DISPLAY verwiesen.

3.1.2 Erzeugung von Knoten


Im zweiten Schritt sollen in den erzeugten Baum Knoten eingefügt werden. Im
Endzustand sollen unterhalb des Wurzelknotens drei Ebenen existieren. In der
ersten Ebene werden die Fluggesellschaften angezeigt. Die zweite Ebene stellt
die Flüge der jeweiligen Fluggesellschaften dar und in der dritten Ebene die Ter-
mine, zu denen die Flüge der zweiten Ebene stattfinden mit einer Belegungsan-
zeige. Von Ebene zu Ebene werden die Knoten etwas aufwendiger erzeugt.
Während in der ersten Ebene noch keine Attribute für den Knoten definiert wer-
den, wird in der zweiten Ebene Gebrauch von dieser Struktur gemacht. In der
dritten Ebene werden dann auch die Farbinformationen für Knotenfelder ver-

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


wendet und ein Knotenfeld als Symbol definiert (siehe Abbildung 3.2).

Knoten ohne Attribute


Zunächst sollen nun die Knoten für die Fluggesellschaften hinzugefügt werden.
Diese werden aus der Tabelle SCARR ausgelesen. Der Einfachheit halber werden
alle Fluggesellschaften ausgelesen und als Knoten angelegt. Hierzu muss zu-
nächst eine TABLES-Anweisung für die Tabelle SCARR am Anfang des Programm-
codes eingefügt werden.
Weiterhin wird im START-OF-SELECTION-Block zwischen den Aufrufen der Routi-
ne CREATE_TREE und SH56OW_TREE eine neue FORM-Routine mit dem Namen
CREATE_TREE_NODES eingefügt. Der neue Ereignisblock START-OF-SELECTION, sowie

81
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode

die erste Implementierung der Routine CREATE_TREE_NODES sind im untenstehen-


den Programmfragment dargestellt.
...
START-OF-SELECTION.
* Erzeuge Wurzelknoten
PERFORM CREATE_TREE CHANGING G_ROOT.

* Füge Knoten in Baum ein


PERFORM CREATE_TREE_NODES USING G_ROOT.

* Zeige Baum an
PERFORM SHOW_TREE.
...

*&---------------------------------------------------------------------*
*& Form CREATE_TREE_NODES
*&---------------------------------------------------------------------*
* Erzeugt alle Knoten unterhalt des Wurzelknotens
*----------------------------------------------------------------------*
* -->P_ROOT Id des Wurzelknotens
*----------------------------------------------------------------------*
FORM CREATE_TREE_NODES USING P_ROOT LIKE SNODE-ID.
DATA: LT_SCARR LIKE SCARR OCCURS 0 WITH HEADER LINE.
DATA: L_AIRLINE_NODE LIKE SNODE-ID.

* Airlines lesen
SELECT *
INTO TABLE LT_SCARR
FROM SCARR.

* Umgekehrt sortieren für Baum


SORT LT_SCARR BY CARRID DESCENDING.

LOOP AT LT_SCARR.
* Knoten für Airline anlegen
PERFORM CREATE_AIRLINE_NODE USING LT_SCARR
P_ROOT
CHANGING L_AIRLINE_NODE.
ENDLOOP.
ENDFORM. " CREATE_TREE_NODES

*&---------------------------------------------------------------------*
*& Form CREATE_AIRLINE_NODE
*&---------------------------------------------------------------------*
* Legt einen neuen Knoten an
*----------------------------------------------------------------------*

82
* -->P_SCARR Struktur mit Airline-Information
* -->P_PARENT Knoten-Id des Parentnodes
* <--P_NODE Knoten-Id des neuen Knotens
*----------------------------------------------------------------------*
FORM CREATE_AIRLINE_NODE USING P_SCARR LIKE SCARR
P_PARENT LIKE SNODE-ID
CHANGING P_NODE LIKE SNODE-ID.
CALL FUNCTION 'RS_TREE_ADD_NODE'
EXPORTING
NEW_NAME = P_SCARR-CARRNAME
INSERT_ID = P_PARENT
RELATIONSHIP = STREE_RELTYPE_CHILD
* LINK = ' '
NEW_TYPE = C_NODETYPE-AIRLINE
* DISPLAY_ATTRIBUTES = ' '
IMPORTING
NEW_ID = P_NODE
* NODE_INFO =
EXCEPTIONS
ID_NOT_FOUND = 1
OTHERS = 2.
ENDFORM. " CREATE_AIRLINE_NODE

Im Beispiel wurde die Datenermittlung von der Definition der Darstellung des
Knotens getrennt. Dies empfielt sich, um den Programmcode übersichtlich zu
halten und ggf. an anderer Stelle gleiche Knoten einfügen zu können.
Um Knoten in den Baum einzufügen, wird der Funktionsbaustein
RS_TREE_ADD_NODE verwendet. Der Funktionsbaustein erhält als Parameter den
Namen des Knotens (NEW_NAME), die Id des referenzierten Knotens (INSERT_ID) so-
wie die Beziehung des neuen Knotens zum Bezugsknoten. Im Beispiel wird die
Beziehung STREE_RELTYPE_CHILD angewendet, d.h. der neue Knoten wird als
Unterknoten des referenzierten Knotens angelegt. Da der neue Child-Knoten
immer als erster in die Hierarchie eingetragen wird, ist es notwendig vor
Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente
dem Durchlaufen der LOOP-Schleife in der FORM-Routine CREATE_TREE_NODES die
Sätze in umgekehrter Reihenfolge zu sortieren.
Eine andere Möglichkeit, die Knoten in den Baum einzufügen wäre, den ersten
untergeordneten Knoten mit STREE_RELTYPE_CHILD und dem Parent als Referenz
und die folgenden Knoten mit der Beziehung STREE_RELTYPE_NEXT und dem vor-
hergehenden Knoten als Referenz anzulegen. Allein die Beschreibung zeigt,
dass dieses Verfahren ein wenig aufwendiger ist als einfach die Liste umzusor-
tieren. Wenn möglich wird daher in der Regel die erste Methode verwendet.
Auch in diesem Beispiel werden keine Anzeige-Attribute für den Knoten definiert
(DISPLAY_ATTRIBUTES). Die Darstellung des Knotens beschränkt sich daher auf den
Knotennamen mit den Standard-Attributen. Die erzeugten Knoten erhalten alle den
Knotentyp C_NODETYPE-AIRLINE, welcher am Anfang des Programms als Konstanten-

83
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode

definition angelegt wird. Auch für die in den späteren Abschnitten erzeugten
Knoten, sowie den Wurzelknoten werden Knotentypen definiert, so dass folgende
Definition am Anfang des Programms notwendig wird. Der Aufruf des Funktions-
bausteins RS_TREE_CREATE wird in diesem Schritt ebenfalls entsprechend angepasst,
um den definierten Knotentyp C_NODETYPE-ROOT zu verwenden.
CONSTANTS: BEGIN OF C_NODETYPE,
ROOT LIKE SNODE-TYPE VALUE 'ROOT',
AIRLINE LIKE SNODE-TYPE VALUE 'AIRL',
FLIGHT LIKE SNODE-TYPE VALUE 'PFLI',
FLIGHTEVENT LIKE SNODE-TYPE VALUE 'SFLI',
END OF C_NODETYPE.

In Abschnitt 3.1.3 wird gezeigt, wofür die Definition von Knotentypen für ver-
schiedene Knoten sinnvoll ist und wie sie verwendet werden.
Der Funktionsbaustein RS_TREE_ADD_NODE liefert eine Struktur für den neu
erzeugten Knoten zurück, in der die internen Informationen zum Knoten ent-
halten sind. Der Aufbau dieser Struktur ist im Data Dictionary mit dem Namen
SNODE definiert (siehe Tabelle 3.2).

Feldname Datentyp Bedeutung

ID NUMC 6 ID des Knotens

TYPE CHAR 4 Knotentyp

NAME CHAR 30 Knotenname

PARENT NUMC 6 ID des Vaterknotens

CHILD NUMC 6 ID des ersten Kindknotens

NEXT NUMC 6 ID des nächsten Geschwisterknotens

TLEVEL NUMC 2 Hierarchieebene auf dem sich der Knotens befindet

TLOCK CHAR 1 Markierungskennzeichen

STATUS CHAR 4 interne Verwendung von SAP

INCLUDE CHAR 8 Name des ABAP-Programms

LINK CHAR 1 Linkkennzeichen

Tabelle 3.2
Aufbau der Struktur SNODE

Diese Struktur beschreibt sowohl den Knoten (nicht dessen Darstellung) als
auch die Position des Knotens innerhalb des Baumes.

84
Knoten mit Textattributen
In der nächsten Ebene des Baumes soll ein Knoten durch mehrere Felder dar-
gestellt werden. Auch hier wird die Ermittlung der Daten von der Erzeugung
des Knotens getrennt. Die Datenermittlung wird in die FORM-Routine CREATE_
TREE_NODES integriert. Das Programmfragment zeigt die geänderte Version die-
ser FORM-Routine.
FORM CREATE_TREE_NODES USING P_ROOT LIKE SNODE-ID.
DATA: LT_SCARR LIKE SCARR OCCURS 0 WITH HEADER LINE,
LT_SPFLI LIKE SPFLI OCCURS 0 WITH HEADER LINE.
DATA: L_AIRLINE_NODE LIKE SNODE-ID,
L_FLIGHT_NODE LIKE SNODE-ID.

...
LOOP AT LT_SCARR.
...
* Flüge zu Airline lesen
SELECT *
INTO TABLE LT_SPFLI
FROM SPFLI
WHERE CARRID = LT_SCARR-CARRID.

* Umgekehrt sortieren für Baum


SORT LT_SPFLI BY CONNID DESCENDING.

LOOP AT LT_SPFLI.
* Knoten für Flug anlegen
PERFORM CREATE_FLIGHT_NODE USING LT_SPFLI
L_AIRLINE_NODE
CHANGING L_FLIGHT_NODE.
ENDLOOP.
ENDLOOP.

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


ENDFORM. " CREATE_TREE_NODES

Innerhalb der LOOP-Schleife der Fluggesellschaften werden aus der Tabelle SPFLI
alle Flüge zur Airline ausgelesen, umsortiert (wie oben) und mit der Routine
CREATE_FLIGHT_NODE angezeigt. Die eigentlichen Unterschiede ergeben sich im
Unterprogramm CREATE_FLIGHT_NODE, welches folgenden Aufbau hat:
*&---------------------------------------------------------------------*
*& Form CREATE_FLIGHT_NODE
*&---------------------------------------------------------------------*
* Erstellt einen Knoten für einen Flug
*----------------------------------------------------------------------*
* -->P_SPFLI Datenstruktur des Fluges
* -->P_PARENT ID des Parent-Knotens
* <--P_NODE ID des neu erzeugten Knotens

85
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode

*----------------------------------------------------------------------*
FORM CREATE_FLIGHT_NODE USING P_SPFLI LIKE SPFLI
P_PARENT LIKE SNODE-ID
CHANGING P_NODE LIKE SNODE-ID.
DATA: L_STREEATTR LIKE STREEATTR.

WRITE: P_SPFLI-CONNID TO L_STREEATTR-TEXT,


P_SPFLI-CITYFROM TO L_STREEATTR-TEXT1,
P_SPFLI-AIRPFROM TO L_STREEATTR-TEXT2,
P_SPFLI-CITYTO TO L_STREEATTR-TEXT3,
P_SPFLI-AIRPTO TO L_STREEATTR-TEXT4,
P_SPFLI-DEPTIME TO L_STREEATTR-TEXT5.

L_STREEATTR-TLENGTH = 4.
L_STREEATTR-TLENGTH1 = 20.
L_STREEATTR-TLENGTH2 = 3.
L_STREEATTR-TLENGTH3 = 20.
L_STREEATTR-TLENGTH4 = 3.
L_STREEATTR-TLENGTH5 = 5.

CALL FUNCTION 'RS_TREE_ADD_NODE'


EXPORTING
NEW_NAME = P_SPFLI-CONNID
INSERT_ID = P_PARENT
RELATIONSHIP = STREE_RELTYPE_CHILD
* LINK = ' '
NEW_TYPE = C_NODETYPE-FLIGHT
DISPLAY_ATTRIBUTES = L_STREEATTR
IMPORTING
NEW_ID = P_NODE
* NODE_INFO =
EXCEPTIONS
ID_NOT_FOUND = 1
OTHERS = 2
.
ENDFORM. " CREATE_FLIGHT_NODE

Zunächst werden über eine Kette von WRITE-Anweisungen die Feldinhalte in die
entsprechenden Felder der Anzeige-Attribute übertragen. Die WRITE-Anweisung
wird verwendet, damit etwaige Konvertierungsexits bei der Ausgabe berück-
sichtigt werden. Im Anschluss daran werden die Längenfelder der einzelnen Be-
reiche gesetzt. Im dargestellten Beispiel werden lediglich 6 der 10 möglichen Be-
reiche genutzt. Da das Längenfeld der übrigen Felder »0« enthält, werden diese
bei der Ausgabe nicht berücksichtigt. Die so erzeugte Struktur wird im anschlie-
ßenden Aufruf von RS_ADD_TREE_NODE im Parameter DISPLAY_ATTRIBUTES an den
Funktionsbaustein übergeben.

86
Erweiterte Möglichkeiten von Knoten
Die Knoten der dritten Ebene, welche die konkreten Flugereignisse zeigen sol-
len, werden mit weiteren Attributen ausgestattet. Bei der Anzeige der freien
Plätze wird eine Farbcodierung eingeführt. Flüge mit weniger als 70% Belegung
werden hierbei grün dargestellt, Flüge mit mehr als 95% Sitzbelegung rot. Da-
zwischen soll die Anzeige der freien Plätze eines Fluges in gelb erfolgen. Analog
zu diesen Grenzwerten soll hinter den Datenspalten eine Ampel mit der glei-
chen Farbcodierung angezeigt werden.
Die angezeigten Informationen werden aus der Tabelle SFLIGHT zum jeweiligen
Flug ermittelt. Hierzu wird erneut die FORM-Routine CREATE_TREE_NODES erweitert.
Die Erzeugung des Knotens selbst wird – wie in den vorigen Programmversio-
nen auch – in eine eigene FORM-Routine CREATE_FLIGHT_EVENT_NODE ausgelagert.
Am Programmanfang wird eine konstante Struktur definiert, in der die Schwell-
werte für die Darstellung bei den freien Plätzen festgelegt wird. Diese Struktur
hat den Aufbau:
CONSTANTS: BEGIN OF C_BELEGUNG,
WARNING TYPE I VALUE 70,
ALERT TYPE I VALUE 95,
END OF C_BELEGUNG.

In der FORM-Routine CREATE_TREE_NODES werden in diesem Schritt die Daten zu


den konkreten Flugereignissen ausgelesen und durch die Routine CREATE_
FLIGHT_EVENT_NODE in die Baumstruktur eingefügt.

FORM CREATE_TREE_NODES USING P_ROOT LIKE SNODE-ID.


DATA: LT_SCARR LIKE SCARR OCCURS 0 WITH HEADER LINE,
LT_SPFLI LIKE SPFLI OCCURS 0 WITH HEADER LINE,
LT_SFLIGHT LIKE SFLIGHT OCCURS 0 WITH HEADER LINE.
DATA: L_AIRLINE_NODE LIKE SNODE-ID,
L_FLIGHT_NODE LIKE SNODE-ID,

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


L_EVENT_NODE LIKE SNODE-ID.
...
LOOP AT LT_SCARR.
...
LOOP AT LT_SPFLI.
...
* Fluginformationen lesen
SELECT *
INTO TABLE LT_SFLIGHT
FROM SFLIGHT
WHERE CARRID = LT_SCARR-CARRID AND
CONNID = LT_SPFLI-CONNID.

* Umgekehrt sortieren

87
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode

SORT LT_SFLIGHT BY FLDATE DESCENDING.

LOOP AT LT_SFLIGHT.
* Flugknoten anzeigen
PERFORM CREATE_FLIGHT_EVENT_NODE USING LT_SFLIGHT
L_FLIGHT_NODE
CHANGING L_EVENT_NODE.
ENDLOOP.
ENDLOOP.
ENDLOOP.
ENDFORM. " CREATE_TREE_NODES

*&---------------------------------------------------------------------*
*& Form CREATE_FLIGHT_EVENT_NODE
*&---------------------------------------------------------------------*
* Erzeugt einen Knoten für einen Flugevent
*----------------------------------------------------------------------*
* -->P_SFLIGHT Datenstruktur für Flug
* -->P_PARENT Id des Parent-Knotens
* <--P_NODE Id des neuen Knotens
*----------------------------------------------------------------------*
FORM CREATE_FLIGHT_EVENT_NODE USING P_SFLIGHT LIKE SFLIGHT
P_PARENT LIKE SNODE-ID
CHANGING P_NODE LIKE SNODE-ID.
DATA: L_STREEATTR LIKE STREEATTR.
DATA: L_BELEGUNG TYPE F.

WRITE: P_SFLIGHT-FLDATE TO L_STREEATTR-TEXT,


P_SFLIGHT-PRICE TO L_STREEATTR-TEXT1(15)
CURRENCY P_SFLIGHT-CURRENCY,
P_SFLIGHT-CURRENCY TO L_STREEATTR-TEXT2,
P_SFLIGHT-PLANETYPE TO L_STREEATTR-TEXT3,
P_SFLIGHT-SEATSMAX TO L_STREEATTR-TEXT4(10),
P_SFLIGHT-SEATSOCC TO L_STREEATTR-TEXT5(10).

L_STREEATTR-TLENGTH = 10.
L_STREEATTR-TLENGTH1 = 15.
L_STREEATTR-TLENGTH2 = 5.
L_STREEATTR-TLENGTH3 = 10.
L_STREEATTR-TLENGTH4 = 10.
L_STREEATTR-TLENGTH5 = 10.
L_STREEATTR-TLENGTH6 = 4.

L_STREEATTR-TCOLOR =
L_STREEATTR-TCOLOR1 =
L_STREEATTR-TCOLOR2 =
L_STREEATTR-TCOLOR3 =

88
L_STREEATTR-TCOLOR4 = 0.

* Typ des 7. Feldes auf Symbol setzten


L_STREEATTR-KIND6 = 'I'.

IF P_SFLIGHT-SEATSMAX NE 0.
L_BELEGUNG = ( ( P_SFLIGHT-SEATSOCC / P_SFLIGHT-SEATSMAX ) * 100 ).
ELSE.
L_BELEGUNG = 0.
ENDIF.

* Defaultwerte setzten
L_STREEATTR-TCOLOR5 = 5.
L_STREEATTR-TEXT6 = 'ICON_GREEN_LIGHT'.

IF L_BELEGUNG >= C_BELEGUNG-WARNING.


L_STREEATTR-TCOLOR5 = 7.
L_STREEATTR-TEXT6 = 'ICON_YELLOW_LIGHT'.
ENDIF.

IF L_BELEGUNG >= C_BELEGUNG-ALERT.


L_STREEATTR-TCOLOR5 = 6.
L_STREEATTR-TEXT6 = 'ICON_RED_LIGHT'.
ENDIF.

* Datenbank-Record im HIDE-Bereich merken


L_STREEATTR-HIDE = P_SFLIGHT.

CALL FUNCTION 'RS_TREE_ADD_NODE'


EXPORTING
NEW_NAME = P_SFLIGHT-FLDATE
INSERT_ID = P_PARENT
RELATIONSHIP = STREE_RELTYPE_CHILD
Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente
* LINK = ' '
NEW_TYPE = C_NODETYPE-FLIGHTEVENT
DISPLAY_ATTRIBUTES = L_STREEATTR
IMPORTING
NEW_ID = P_NODE
* NODE_INFO =
EXCEPTIONS
ID_NOT_FOUND = 1
OTHERS = 2.
ENDFORM. " CREATE_FLIGHT_EVENT_NODE

Im Unterprogramm CREATE_FLIGHT_EVENT_NODE werden, wie in den vorigen Bei-


spielen auch, zunächst die Textfelder für die Bezeichungen sowie die Längenfel-
der belegt. Neu hinzugekommen ist die Versorgung der Farbattribute der nicht

89
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode

hervorgehobenen Felder, sowie die Kennzeichnung des 7. Feldes als Anzeige-


feld einer Ikone.
Im Anschluss daran wird die aktuelle Sitzbelegung aus den Feldern SEATS_MAX und
SEATS_OCC ermittelt und als Fließkommazahl abgelegt und in einer Fallunterschei-
dung das Setzen der Farbe sowie die Auswahl des jeweils passenden Symbols rea-
lisiert. Die Symbole werden über Konstanten angesprochen, die im ABAP-Inclu-
de <ICON> von SAP definiert wurden. Im Anschluss daran wird der von den
anderen Ebenen bekannte Funktionsbaustein RS_TREE_ADD_NODE aufgerufen.
In der Struktur STREEATTR existiert weiterhin das Feld mit dem Namen HIDE. Die in
diesem Feld abgelegten Informationen werden nicht zur Anzeige des Knotens
verwendet, sondern stellen eine interne Ablagemöglichkeit für Informationen zur
Verfügung. Im Beispiel wird in diesem Feld zumindest der Anfang des Datensat-
zes der Tabelle SFLIGHT abgelegt. Hierdurch kann später über den Knoten wieder
eindeutig auf den angezeigten Datensatz der Tabelle SFLIGHT geschlossen werden.
Es wird im Beispiel billigend in Kauf genommen, dass die Informationen der Ta-
belle SFLIGHT im Feld abgeschnitten werden, da für den späteren Zugriff lediglich
der Primärschlüssel am Anfang der Struktur benötigt wird.

3.1.3 Interaktion in der Baumdarstellung


Das Beispielprogramm in seiner aktuellen Form zeigt die Hierarchie der Flüge
mit drei Ebenen unterhalb des Wurzelknotens an. Bei der Anzeige des Baumes
setzt das System einen vordefinierten GUI-Status (LD_TREE), der eine Reihe von
Möglichkeiten zur Manipulation des Baumes ermöglicht. Diese sind nicht in je-
dem Fall erwünscht. Da in unserem Beispiel lediglich Daten aus der Datenbank
angezeigt werden, sollen die Möglichkeiten des Benutzers zur Veränderung der
dargestellten Informationen eingeschränkt werden. Zusätzlich sollen eine Reihe
von eigenen Funktionscodes definiert werden.

GUI-Status während der Baumdarstellung


Besondere Beachtung findet hier die Option STATUS des Funktionsbausteins
RS_TREE_LIST_DISPLAY. Standardmäßig wird hier der Wert »IMPLICIT« übergeben.
Hier sind Werte
◗ OWN
◗ STANDARD
◗ IMPLICIT
möglich. Wird der Wert »OWN« an den Funktionsbaustein übergeben, wird wäh-
rend der Baumdarstellung der aktuell gesetzte Status des Programms beibehal-
ten. Bei Verwendung dieser Option wird demnach in der Regel unmittelbar vor
Aufruf von RS_TREE_LIST_DISPLAY der gewünschte Status mit der Anweisung SET
PF-STATUS gesetzt. Dieser Status sollte eine Kopie des systemseitig verwendeten

90
Status sein und lediglich um eigene Funktionen erweitert werden. Nicht benö-
tigte oder unerwünschte Systemfunktionalitäten können aus dem Status ge-
löscht werden oder – besser noch – über die Option EXCLUDING <FCodes> beim
Setzten des Status deaktiviert werden (siehe Beispiel).
Der Wert STANDARD weist den Funktionsbaustein an, auf jeden Fall den System-
status LD_TREE zu setzten. Der Wert IMPLICIT setzt entweder den Standard-Status
oder behält den aktuellen GUI-Status bei. Der Systemstatus wird gesetzt, wenn
mindestens einer der Parameter CALLBACK_PROGRAMM oder CALLBACK_USER_COMMAND
nicht übergeben werden. Sind beide Parameter versorgt, wird der aktuelle GUI-
Status beibehalten.
Seit Release 4 wurde eine weitere Möglichkeit definiert, um den GUI-Status
während der Anzeige zu beeinflussen. Über den Parameter CALLBACK_GUI_STATUS
des Funktionsbausteins RS_TREE_LIST_DISPLAY kann eine FORM-Routine definiert
werden, die vom System vor Anzeige des Baumes aufgerufen wird, um den
GUI-Status zu setzen. Ist dieser Parameter (und der Parameter CALLBACK_PROGRAM)
versorgt, erfolgt keine Auswertung des Parameters STATUS. Die Aufrufschnitt-
stelle dieser FORM-Routine definiert keine Parameter, d.h. es werden weder Para-
meter an die Routine übergeben, noch werden Werte an das aufrufende Pro-
gramm zurückgeliefert.

Verarbeitung von Funktionscodes


Der Standard-GUI-Status, den R/3 bei der Baumdarstellung verwendet, defini-
ert eine Reihe von Funktionscodes. Diese werden in Tabelle 3.4 zusammenge-
fasst. Die Schnittstelle des Funktionsbausteins RS_TREE_LIST_DISPLAY erlaubt die
Definition einer FORM-Routine, in der die Funktionscodes, die während der
Baumdarstellung ausgelöst werden, ausgewertet werden können. Diese Routi-
ne wird über die Parameter CALLBACK_PROGRAM, welches den Namen des ABAP-
Programms enthält, in dem alle Callback-Routinen für die Baumdarstellung
enthalten sind, und den Parameter CALLBACK_USER_COMMAND definiert. Wenn die so
definierte FORM-Routine nicht vorhanden ist, wird der Aufruf ignoriert1. Dies be-
einflusst jedoch nicht das oben beschriebene Verhalten bzgl. des Setzens des Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente
GUI-Status. Diese FORM-Routine muss mit folgender Schnittstelle deklariert sein:
FORM <Form-Name> TABLES <Node-Tab> STRUCTURE SEUCOMM
USING <Command>
CHANGING <Exit>
<List-Refresh>.

Im Parameter <Node-Tab> werden dem Unterprogramm die zu bearbeitenden


Knoten übergeben. Die Struktur SEUCOMM hat hierbei den in Tabelle 3.3 definier-
ten Aufbau. Der Parameter <Command> enthält den ausgewählten Funktionscode.

1. In früheren R/3-Releases wurde das Programm in diesem Fall mit einem Kurzdump
abgebrochen. In neueren Releaseständen wird der Aufruf ignoriert.

91
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode

Für die Funktionscodes des Standard-GUI-Status sind im TYPE-POOL STREE Kon-


stanten deklariert. Weiterhin werden die Rückgabeparameter <Exit> sowie
<List-Refresh> deklariert, mit dem die Folgeverarbeitung im aufrufenden Pro-
gramm definiert werden kann. Enthält das Feld <Exit> nach Verlassen der Rou-
tine ein »X«, wird die Verarbeitung in der übergeordneten Routine ohne weitere
Verarbeitung sofort beendet. Der Parameter <List-Refresh> kann die Werte »X«
(Liste wird neu ausgegeben, Defaultwert), »M« (die Liste wird neu ausgegeben
und die Markierungen bleiben erhalten), sowie eine Leerstelle (die Liste wird
nicht neu aufgebaut) enthalten.

Feldname Daten- Bedeutung


typ

NAME CHAR 30 Name des ausgewählten Knotens

ID NUMC 6 ID des ausgewählten Knotens

TYPE CHAR 4 Typ des ausgewählten Knotens

PARENT NUMC 6 ID des Vaterknotens

CHILD NUMC 6 ID des ersten Kindknotens des ausgewählten Knotens

NEXT NUMC 6 ID des nächsten Bruderknotens

NEWNAME CHAR 30 Neuer Knotenname (nur bei Funktionscodes TRAD, TRRN,


TRMV (siehe unten))

NEWCHILD CHAR 1 Enthält bei den Funktionscodes TRAD sowie TRMV ein X, falls
der neue Knoten als Kindknoten an den ausgewählten Kno-
ten angehangen werden soll

NEWTYPE CHAR 4 Typ des neuen Knotens (Funktioscode TRAD)

TEXT CHAR 30 Bezeichnung des Knotens

LINK_ID NUMC 6 ID des gleichnamigen Bezugsknotens (siehe auch Abschnitt


3.1.5).

LINK_TYPE CHAR 4 Typ des gleichnamigen Bezugsknotens

OK CHAR 1 Bestätigungsflag für Callback-Routine

Tabelle 3.3
Aufbau der Struktur SEUCOMM

Neben den systemseitig definierten Funktionscodes (siehe Tabelle 3.4) können


in einem eigenen GUI-Status beliebige andere Funktionscodes definiert werden,
um das Verhalten der Baumdarstellung den eigenen Bedürfnissen anzupassen.

92
Funktionscode Bedeutung

TRRF Auffrischen der Baumdarstellung

TRSL Auswählen eine Knotens

TREP Der Teilbaum, auf dem der Cursor steht, wird vollständig expandiert.
Steht der Cursor auf keinem Knoten, wird der gesamte Baum expan-
diert.

TRCM Der Baum wird ab dem Knoten, auf dem der Cursor steht vollständig
komprimiert. Steht der Cursor auf keinem Knoten, wird der gesamte
Baum komprimiert.

TRN+ Der nächste Bruderknoten in der Hierarchie wird um eine Stufe expan-
diert. Der aktuelle Knoten wird komprimiert.

TRN- Der vorige Bruderknoten der Hierarchie wird um eine Stufe expan-
diert. Der aktuelle Knoten wird komprimiert.

TRG+ Von einem Referenzknoten wird zum Originalknoten gesprungen. Die


Funktion kann nur sinnvoll angewendet werden, wenn der Parameter
CHECK_DUPLIKATE_NAME auf 3 (siehe auch gesetzt wurde Abschnitt
3.1.5).

TRG- Rücksprung vom Originalknoten auf Referenzknoten. Die Aufrufe von


TRG+ werden im System gespeichert und sind daher schrittweise
rückwärts abrufbar.

TRZM Der Knoten, auf dem der Cursor aktuell steht, wird in der ersten Bild-
schirmzeiel dargestellt. Über der Baumdarstellung wird der Pfad im
Baum bis zum dargestellten Knoten ausgegeben.

TRMK Der aktuelle Knoten und der ggf. darunter liegende Teilbaum werden
markiert bzw. entmarkiert.

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


TRAD Knoten hinzufügen. Vor Aufruf der FORM wurde vom System ein Dyn-
pro angezeigt, in dem der Benutzer den neuen Knoten definieren
konnte. Der FORM-Routine zur Auswertung der Funktionscodes wird
eine Struktur vom Typ SEUCOMM übergeben. Die FORM-Routine muss
den neuen Knoten über das Feld OK der Struktur als gültig markieren.

TRDL Knoten löschen. Die FORM-Routine muss die Löschung des Knotens
bestätigen, indem das Feld OK der Struktur SEUCOMM auf X gesetzt
wird.

TRRN Knoten umbenennen. Die FORM-Routine muss den neuen Knoten-


namen, der im Feld NEWNAME der Struktur SEUCOMM übergeben wird,
im Feld OK bestätigen.

TRMV Knoten umhängen

93
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode

Funktionscode Bedeutung

TRCL Anzeigen der Farblegende (siehe Abschnitt 3.1.4)

TRRT Zurück (F3)

BACK Der Funktionsbaustein wird ohne Aufruf der FORM-Routine für die
Funktionscodeauswertung verlassen.

TREX Beenden (F15). Wird der Parameter <Exit> der Schnittstelle zur Be-
handlung der Funktion auf X gesetzt, wird die Baumdarstellung ver-
lassen und der Rückgabeparameter F15 des Funktionsbausteins
RS_TREE_LIST_DISPLAY auf X gesetzt.

EXIT Die Baumdarstellung wird ohne Aufruf der benutzerdefinierten Be-


handlungsroutine für Funktionscodes verlassen. Der Ausgabeparame-
ter F15 des Funktionsbausteins RS_TREE_LIST_DISPLAY wird gesetzt.

%SC Suchen in angezeigten Knoten

%PRI Drucken der Baumdarstellung

%PC Download

Tabelle 3.4
Funktionscodes im Standard-Status bei Baumdarstellungen

Da im Beispielprogramm interaktive Manipulationen an der Baumdarstellung


nicht erwünscht sind, sollen die Funktionscodes TRAD, TRDL, TRRN sowie TRMV nicht
angeboten werden. Es soll ein neuer Funktionscode BOOK definiert werden, mit
dem zu einem konkreten Flugevent weitere Informationen angezeigt werden
können, sowie DELE zum Löschen von Knoten/Teilbäumen (nur in der Anzeige)
und EXPA und COMP zum Expandieren und Komprimieren von Teilbäumen.
Hierzu wird eine Kopie des im Programm SAPLSEUT definierten GUI-Status
LD_TREE im Beispielprogramm angelegt. Dieser Kopie werden die beschriebenen
Funktionscodes hinzugefügt. Um den neuen Status in der Anzeige zu verwen-
den, muss die Routine SHOW_TREE angepasst werden:
FORM SHOW_TREE.
PERFORM SET_PF_STATUS.

CALL FUNCTION 'RS_TREE_LIST_DISPLAY'


EXPORTING
CALLBACK_PROGRAM = SY-CPROG
CALLBACK_USER_COMMAND = 'COMMAND_HANDLER'
...
STATUS = 'OWN'
...
ENDFORM.

94
Bevor der Baum auf dem Bildschirm ausgegeben wird, wird durch Aufruf der
neuen FORM-Routine SET_PF_STATUS explizit der Benutzerstatus gesetzt. Um zu
verhindern, dass dieser bei der Anzeige des Baums wieder durch den Standard-
Status ersetzt wird, wird der Parameter STATUS mit dem Wert »OWN« belegt. Da im
dargestellten Beispiel auch die Parameter CALLBACK_PROGRAMM, sowie CALLBACK_
USER_COMMAND versorgt wurden, hätte der Parameter STATUS auch mit dem Wert
IMPLICIT belegt werden können.
Das gleiche Ergebnis wie oben dargestellt kann außerdem auch über die Ver-
wendung einer Callback-Routine zum Setzen des GUI-Status realisisert werden.
Da die erwartete FORM-Routine bei Verwendung dieses Verfahrens keine Para-
meterschnittstelle definiert, könnte das gleiche Verhalten wie im obigen Pro-
grammfragment auch durch folgenden Code erreicht werden.
FORM SHOW_TREE.
CALL FUNCTION 'RS_TREE_LIST_DISPLAY'
EXPORTING
CALLBACK_PROGRAM = SY-CPROG
CALLBACK_USER_COMMAND = 'COMMAND_HANDLER'
...
CALLBACK_GUI_STATUS = 'SET_PF_STATUS'
...
ENDFORM.

Die Implementierung der Routine SET_PF_STATUS definiert hierbei eine interne


Tabelle der auszuschließenden Funktionscodes und setzt anschließend den
GUI-Status unter Verwendung dieser Tabelle.
FORM SET_PF_STATUS.
DATA: BEGIN OF LT_EX_FCODES OCCURS 0,
FCODE LIKE STREE_UCOMM,
END OF LT_EX_FCODES.

* Tabelle zu exkludierender Funktionscodes aufbauen


REFRESH LT_EX_FCODES. Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente

LT_EX_FCODES-FCODE = STREE_CMD_ADD_TYPE.
APPEND LT_EX_FCODES.
LT_EX_FCODES-FCODE = STREE_CMD_DELETE.
APPEND LT_EX_FCODES.
LT_EX_FCODES-FCODE = STREE_CMD_RENAME.
APPEND LT_EX_FCODES.
LT_EX_FCODES-FCODE = STREE_CMD_MOVE.
APPEND LT_EX_FCODES.

SET PF-STATUS ‘LD_TREE‘ EXCLUDING LT_EX_FCODES.


ENDFORM.

95
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode

Nachdem nun der gewünschte GUI-Status bei der Anzeige verwendet wird,
fehlt lediglich noch die Implementierung der Routine zur Behandlung der
Funktionscodes. Im ersten Schritt genügt es, diese ohne Verarbeitungen im Pro-
gramm einzufügen.
FORM COMMAND_HANDLER TABLES NODES STRUCTURE SEUCOMM
USING COMMAND
CHANGING EXIT
LIST_REFRESH.

ENDFORM.

Analog zum GUI-Status kann mit der Routine SET_PF_STATUS auch der Pro-
grammtitel beeinflusst werden.
Bis hierher wurde gezeigt, wie der verwendete GUI-Status während der Anzei-
ge eines Tree-Views beeinflusst werden kann. Durch die Verwendung einer Ko-
pie des vom System verwendeten GUI-Status LD_TREE des Programms SAPLSEUT
können eigene Funktionscodes definiert werden. System-Funktionscodes kön-
nen entweder durch explizites Ausschließen beim Setzten des GUI-Status (SET
PF-STATUS ... EXCLUDING ...) oder durch Entfernen der unerwünschten Funktio-
nen aus der Kopie des GUI-Status realisiert werden. Die Implementierung der
selbstdefinierten Funktionscodes erfolgt im Abschnitt 3.1.5.

3.1.4 Definition einer Farblegende zur Darstellung


In der Darstellung des Baumes wurde für die Belegung der Plätze eines Fluges
eine Farbcodierung verwendet. Um dem Benutzer das verwendete Farbschema
zu erklären, besteht die Möglichkeit, dieses in Form einer Farblegende anzeigen
zu lassen. SAP hat für diesen Zweck im Standard-GUI für Baumdarstellungen
(LD_TREE) den Funktionscode TRCL (STREE_CMD_COLOR_LEGEND) definiert.
Wird der Funktionscode ausgelöst, zeigt R/3 das verwendete Farbschema in
Form eines Pop-Up-Fensters an. Für den Programmierer besteht hier die Mög-
lichkeit einzugreifen und das eigene Farbschema zu erklären.
Für diesen Zweck definiert der Funktionsbaustein RS_TREE_LIST_DISPLAY den Pa-
rameter CALLBACK_COLOR_DISPLAY, der in Zusammenhang mit dem Parameter
CALLBACK_PROGRAM eine FORM-Routine mit folgender Schnittstellenbeschreibung
definiert.
FORM <Form-Name> TABLES <Farb-Tab> STRUCTURE SEUCOLOR.

Die Routine liefert im Parameter <Farb-Tab> eine Tabelle der verwendeten Farb-
definitionen zurück Die Struktur SEUCOLOR hat den in Tabelle 3.5 gezeigten Auf-
bau.

96
Feldname Datentyp Bedeutung

COLOR NUMC 1 Farbdarstellung des Knotens

INTENSIV CHAR 1 Intensität der Darstellung

TEXT CHAR 75 Erläuterung der Farbverwendung

ICON CHAR 4 Ikone in Textfeldern

SYMBOL CHAR 2 Symbol in Textfeldern

Tabelle 3.5
Aufbau der Struktur SEUCOLOR

In den Feldern COLOR und INTENSIV wird der jeweilige Farbwert definiert. Die üb-
rigen Felder dienen der Erklärung der Farbcodierung.
Der Tabellenparameter <Farb-Tab> ist beim Betreten der FORM-Routine mit den,
dem System bekannten, Farbwerten vorbelegt. Diese können in der Routine um
eigene Definition ergänzt werden.
Im Beispiel wird der Aufruf des Funktionsbausteins RS_TREE_LIST_DISPLAY wie
dargestellt erweitert:
CALL FUNCTION 'RS_TREE_LIST_DISPLAY'
EXPORTING
CALLBACK_PROGRAM = SY-CPROG
...
CALLBACK_COLOR_DISPLAY = 'COLOR_DISPLAY'
...

Die Implementierung mit dem verwendeten Farbschema könnte folgendes Aus-


sehen besitzen:

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


FORM COLOR_DISPLAY TABLES P_COLOR_TAB STRUCTURE SEUCOLOR.
CLEAR P_COLORTAB.

* Flüge mit weniger als 70% Buchungsquote


P_COLOR_TAB-COLOR = 5
P_COLOR_TAB-INTENSIV = SPACE.
P_COLOR_TAB-TEXT = 'Flüge mit weniger als 70% Auslastung'(002).
APPEND P_COLORTAB.

* Flüge mit 70-95% Buchungslage


P_COLOR_TAB-COLOR = 3
P_COLOR_TAB-INTENSIV = SPACE.
P_COLOR_TAB-TEXT = 'Flüge mit 70%-95% Auslastung'(003).
APPEND P_COLORTAB.

97
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode

* Flüge mit mehr als 95% Auslastung


P_COLOR_TAB-COLOR = 6
P_COLOR_TAB-INTENSIV = SPACE.
P_COLOR_TAB-TEXT = 'Flüge mit mehr als 95% Auslastung'(004).
APPEND P_COLORTAB.
ENDFORM.

Wird in der Anzeige der Funktionscode TRCL ausgewählt, erscheint das in Abbil-
dung 3.3 dargestellte Fenster.

Abbildung 3.3
Legende zum verwendeten Farbschema (© SAP AG)

Das PopUp enthält die Farbdefinitionen für alle vorkommenden Knotentypen


sowie Einträge für das selbstdefinierte Farbschema.

98
3.1.5 Weitere Gestaltungsmöglichkeiten der Darstellung

Zusatzinformationen zu Knoten anzeigen


Wie bereits in Abschnitt 3.1.3 erwähnt, besteht die Möglichkeit, zu jedem belie-
bigen Knoten weitere Informationen anzuzeigen. Um zu erkennen, für welche
Knoten weitere Daten dargestellt werden sollen, existiert in den Knotenattribu-
ten (Struktur STREEATTR, siehe Tabelle 3.1) das Feld MOREINFO. Bei der Anzeige des
Baumes wird für jeden Knoten, der in diesem Feld den Wert »X« enthält, die,
dem Funktionsbaustein RS_TREE_LIST_DISPLAY im Parameter CALLBACK_MOREINFO
übergebene, FORM-Routine aufgerufen und kann weitere Informationen zum je-
weiligen Knoten ausgeben. Die so übergebene Routine muss die unten stehende
Aufrufschnittstelle haben.
FORM <Form-Name> TABLES <MoreInfo-Tab> STRUCTURE STREEATTR
USING <Node> LIKE STREENODE.

Im Beispiel sollen die Buchungen zu den jeweiligen Flügen angezeigt werden.


Dies ist nur auf der untersten Baumebene, der Ebene der tatsächlichen Flüge
sinnvoll. Aus diesem Grund erfolgt am Beginn der Routine MORE_INFO eine Ab-
frage, ob der jeweilige Knoten vom gewünschten Typ ist (zu Knotentypen siehe
auch Abschnitt 3.1.1).
FORM MORE_INFO TABLES P_MOREINFO_TAB STRUCTURE STREEATTR
USING P_NODE LIKE STREENODE.
DATA: L_NODETEXT LIKE SNODETEXT,
L_SFLIGHT LIKE SFLIGHT.

* Zusatzinfos nur für konkrete Flüge


CHECK P_NODE-TYPE EQ C_NODETYPE-FLIGHTEVENT.

* Tabellenparameter löschen
REFRESH P_MOREINFO_TAB.
Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente
* Knotenattribute ermitteln
CALL FUNCTION 'RS_TREE_GET_NODE'
EXPORTING
NODE_ID = P_NODE-ID
IMPORTING
NODE_INFO = L_NODETEXT
EXCEPTIONS
ID_NOT_FOUND = 1
OTHERS = 2.

* Flug aus HIDE-Bereich ermitteln


L_SFLIGHT = L_NODETEXT-HIDE.

99
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode

* Buchungen lesen und Anzeigeinformationen erzeugen


SELECT *
FROM SBOOK
WHERE CARRID = L_SFLIGHT-CARRID AND
CONNID = L_SFLIGHT-CONNID AND
FLDATE = L_SFLIGHT-FLDATE.
* Kunde ermitteln
SELECT SINGLE *
FROM SCUSTOM
WHERE ID = SBOOK-CUSTOMID.

* Information aufbereiten
WRITE: SCUSTOM-NAME TO P_MOREINFO_TAB-TEXT,
SBOOK-CLASS TO P_MOREINFO_TAB-TEXT1.

P_MOREINFO_TAB-TLENGTH = 30.
P_MOREINFO_TAB-TLENGTH1 = 8.

APPEND P_MOREINFO_TAB.
ENDSELECT.
ENDFORM.

Um die Buchungen zum jeweiligen Flug aus der Tabelle SBOOK ermitteln zu kön-
nen, muss der Schlüssel des Fluges bekannt sein. Dieser wurde im HIDE-Bereich
des Knotens abgelegt (siehe Abschnitt 3.1.2). Die FORM-Routine MORE_INFO erhält
jedoch lediglich die Struktur STREENODE zum jeweiligen Knoten. In diesem sind
die benötigten Informationen nicht enthalten. Mit dem Funktionsbaustein
RS_TREE_GET_NODE können jedoch bei bekannter Knoten-ID die übrigen Attribute
(siehe Tabelle 3.6) zum Knoten ermittelt werden. Aus dem HIDE-Bereich des
Knotens wird der Datensatz des zugrunde liegenden Satzes der Tabelle SFLIGHT
rekonstruiert.
Jetzt können aus der Tabelle SBOOK die Buchungen zum Flug gelesen werden.
Über die Kundennummer wird aus der Tabelle SCUSTOM der zur Buchung gehö-
rige Kunde ausgelesen.
Die FORM-Routine MORE_INFO liefert an das rufende Programm eine Tabelle vom
Typ STREEATTR zurück. Innerhalb der beiden SELECT-Statements werden daher die
gewünschten Informationen in die Knontenattribute-Tabelle übertragen. Zur
Demonstration soll hier der Name des Kunden und die gebuchte Klasse genü-
gen.

Textausgaben am Seitenanfang
Analog zum normalen Reporting können auch bei der Darstellung von Bäumen
Informationen am Anfang der Seite ausgegeben werden. Da hier jedoch nicht
mit den Standardereignissen des Reportings gearbeitet werden kann – der Re-

100
portingteil des Programms befindet sich in der Funktionsgruppe SEUT – besteht
die Möglichkeit, eine FORM-Routine zu definieren, die von der Funktionsgruppe
SEUT aufgerufen wird, wenn in dieser das Ereigniss TOP-OF-PAGE eintritt.
Hierzu muss eine FORM-Routine ohne Parameter definiert werden. Der Name
dieser FORM-Routine wird dem Funktionsbaustein RS_TREE_LIST_DISPLAY im Para-
meter CALLBACK_TOP_OF_PAGE zusammen mit dem Programmnamen im Parameter
CALLBACK_PROGRAM übergeben. Die FORM-Routine wird dann während der Darstel-
lung des Baumes und beim Druck am Anfang jeder Seite aufgerufen und kann
beliebige Informationen mit der Anweisung WRITE in die Liste ausgeben.

Textausgaben vor der Baumdarstellung


Genauso, wie im vorigen Abschnitt am Anfang jeder Seite, kann eine FORM-Rou-
tine definiert werden, die einmalig, vor der Ausgabe des Baumes, aufgerufen
wird. Anders als die Routine, die in CALLBACK_TOP_OF_PAGE deklariert wird, muss
die über CALLBACK_TEXT_DISPLAY definierte Routine über folgendes Interface ver-
fügen.
FORM <Form-Name> TABLES <Node-Tab> STRUCTURE SNODETEXT.

Die Routine erhält für jeden darzustellenden Knoten einen Eintrag in der Tabel-
le <Node-Tab>. Die mit der WRITE-Anweisung getätigten Listenausgaben dieses
Funktionsbausteins werden vor dem Wurzelknoten auf dem Bildschirm des
Benutzers angezeigt bzw. dem Ausdruck gedruckt.
Die Struktur SNODETEXT (siehe Tabelle 3.6) enthält die vollständigen Informa-
tionen zu jedem Knoten. Dies beinhaltet zum einen die Informationen über die
Position des Knotens in der Baumhierarchie sowie die Darstellungsattribute
des Knotens.

Feldname Datentyp Bedeutung

INCLUDE STREENODE Knotenattribute

ID NUMC 6 ID des Knotens Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente

TYPE CHAR 4 Knotentyp

NAME CHAR 30 Name des Knotens

TLEVEL NUMC 2 Level des Knotens (Hierarchieebene)

LINK CHAR 1 Kennzeichen, ob es sich um einen Link handelt

COMPRESS CHAR 1 Komprimierungskennzeichen

LEAF CHAR 1 Kennzeichen, ob der Knoten ein Blatt (Leaf) ist

TLOCK CHAR 1 Kennzeichen, ob der Knoten markiert ist

101
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode

Feldname Datentyp Bedeutung

PARENT NUMC 6 ID des Vaterknotens

CHILD NUMC 6 ID des ersten Kindknotens

NEXT NUMC 6 ID des nächsten Bruderknotens

INCLUDE STREEATTR Darstellungsattribute (siehe Tabelle 3.1)

INCLUDE STREECNTL Knoteneigenschaften

PROPFAW0 CHAR 1 Flag für Proportionalschrift für das erste Knotenfeld

...

PROPFAW9 CHAR 1 Flag für Proportionalschrift für das 10. Knotenfeld

STYLE0 NUMC 2 Tree Control Style für das erste Knotenfeld

...

STYLE9 NUMC 2 Tree Control Style für das 10. Knotenfeld

NODEICON CHAR 6 Ikone/eingebaute Bitmap/benutzerdef. Bitmap

LASTHTEXT CHAR 5 Textfeld aus STREEATTR

Tabelle 3.6
Aufbau der Struktur SNODETEXT

Die Struktur SNODETEXT wird in den folgenden Kapiteln noch häufiger verwen-
det. Sie wird generell verwendet, um Informationen über Knoten zu ermitteln
bzw. zu setzten.

Verwendung von Referenzknoten


Es wurde bereits erwähnt, dass die Informationen in Baumdarstellungen zwar
nur hierarchisch dargestellt werden können, aber durchaus auch netzartige
Strukturen haben können. Zu diesem Zweck steht das Konstrukt der Referenz-
knoten und der Link-Knoten zur Verfügung. Die Idee dabei ist, dass an Stellen,
an denen die streng hierarchische Datenstruktur aufgebrochen wird, Knoten als
Platzhalter für den Originalknoten eingefügt werden können. Über den Funkti-
onscode TRG+ des Standard-Status kann von diesem Platzhalter zum jeweiligen
Originalknoten verzweigt werden, über den Funktionscode TRG- des Standard-
GUI-Status entsprechend wieder zurück.
Der Originalknoten wird hierbei wie in Abschnitt 3.1.2 dargestellt angelegt. Der
Parameter LINK des Funktionsbausteins RS_TREE_ADD_NODE muss – wie als Default-
wert definiert – leer übergeben werden.

102
CALL FUNCTION 'RS_TREE_ADD_NODE'
EXPORTING
NEW_NAME = P_SFLIGHT-FLDATE
INSERT_ID = P_PARENT
RELATIONSHIP = STREE_RELTYPE_CHILD
LINK = 'X'
NEW_TYPE = C_NODETYPE-FLIGHTEVENT
DISPLAY_ATTRIBUTES = L_STREEATTR
IMPORTING
NEW_ID = P_NODE
NODE_INFO =
EXCEPTIONS
ID_NOT_FOUND = 1
OTHERS = 2.

Für Referenzknoten wird der gleiche Funktionsbaustein verwendet. Lediglich


der Parameter LINK muss hier den Wert »X« enthalten (siehe Beispiel). Die Ver-
bindung von Link-Knoten zum Original erfolgt hierbei über den Knotennamen.
Beim Anlegen eines Link-Knotens überprüft R/3 nicht, ob ein entsprechender
Originalknoten exisitert. Genausowenig wird beim Anlegen eines »normalen«
Knotens nicht überprüft, ob bereits ein Originalknoten mit dem gleichen Namen
existiert. Auch beim Löschen von Knoten oder Teilbäumen wird standardmäßig
nicht überprüft, ob Originalknoten, zu denen Referenzen existieren, betroffen
sind. Für die Konsistenz von Original- und Link-Knoten ist also der Program-
mierer selbst verantwortlich. Bei Verwendung der im Standard-GUI-Status sei-
tens SAP definierten Funktionscodes kann jedoch über den Parameter
CHECK_DUPLICATE_NAME des Funktionsbausteins RS_TREE_LIST_DISPLAY festgelegt
werden, dass die Knotennamen im gesamten Baum (»1«) oder innerhalb der Ge-
schwister (»2«) eindeutig sein müssen, bei doppelten Knotennamen automa-
tisch Referenzknoten angelegt werden sollen (»3«) oder keine Prüfung bezüg-
lich doppelter Knotennamen vorgenommen werden soll (»0«). Diese Prüfungen
erfolgen jedoch nur, wenn der Parameter SUPRESS_DUPLICATE_NAME leer (Space)

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


übergeben wird. Auch bei Verwendung dieser Option hat das Löschen von Ori-
ginalknoten keinen Einfluss auf etwaige Referenzknoten.
CALL FUNCTION 'RS_TREE_LIST_DISPLAY'
EXPORTING
...
CHECK_DUPLICATE_NAME = '1'
...
COLOR_OF_LINK = '1'
...
SUPPRESS_NODE_OUTPUT = ' '
...
.

103
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode

Den Referenzknoten kann in der Baumdarstellung zur optischen Unterschei-


dung eine eigene Farbe zugewiesen werden. Diese wird im Aufruf des Funkti-
onsbausteins RS_TREE_LIST_DISPLAY im Parameter COLOR_OF_LINK definiert. Das
dargestellte Codefragment für den Aufruf von RS_TREE_LIST_DISPLAY zeigt die
Standardwerte für die hier relevanten Parameter.

Ausgabe des Baumes in einem modalen Fenster


Bisher wurde die Ausgabe des Beispielprogramms im Hauptbereich des Fens-
ters dargestellt. Oftmals ist es aus Anwendungssicht jedoch notwendig, die
hierarchischen Daten in einem modalen Fenster oberhalb des eigentlichen An-
wendungsfensters darzustellen. Hierzu bietet der Funktionsbaustein RS_
TREE_LIST_DISPLAY die Parameter SCREEN_START_COLUMN, SCREEN_START_ROW, SCREEN_
END_COLUMN sowie SCREEN_END_ROW an. Über diese Parameter können die Eckpunk-
te eines Fensters definiert werden, in welchem der Baum angezeigt wird. Bei
Verwendung eines eigenen GUI-Status ist hierbei wichtig, dass es sich um einen
Dialogstatus handelt, der am unteren Rand eines modalen Fensters angezeigt
werden kann.
Wird die Anweisung RS_TREE_LIST_DISPLAY des Beispielprogramms wie darge-
stellt geändert, ergibt sich die in Abbildung 3.4 dargestellte Bildschirmausgabe.
...
CALL FUNCTION 'RS_TREE_LIST_DISPLAY'
EXPORTING
...
SCREEN_START_COLUMN = 5
SCREEN_START_LINE = 5
SCREEN_END_COLUMN = 80
SCREEN_END_LINE = 25
...

Sämtliche Möglichkeiten, die bei der Baumdarstellung als gesamtes Fenster zur
Verfügung standen bleiben, bestehen. Die Baumdarstellung kann somit auch als
Auswahldialog verwendet werden. Hierzu muss dann allerdings ein Funk-
tionscode definiert werden, der das Fenster ordnungsgemäß schließt und die
aktuelle Selektion an das übergeordnete Programm weitergibt.

104
Abbildung 3.4
Baumdarstellung als modaler Dialog (© SAP AG)

3.1.6 Programmgesteuerte Veränderungen des Baums


Um das programmgesteuerte Verändern von Programmen zu demonstrieren,
wurden in Abschnitt 3.1.3 die Funktionscodes BOOK zum Anzeigen weiterer Kno-
teninformationen, DELE zum Löschen eines Knotens/Teilbaums sowie EXPA und
COMP zum Ausklappen bzw. Komprimieren eines Teilbaums definiert. Ebenfalls
Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente
in Abschnitt 3.1.3 wurde eine Callback-Routine COMMAND_HANDLER erzeugt und als
Parameter an den Funktionsbaustein RS_TREE_LIST_DISPLAY übergeben. Diese
Routine erhält jetzt für alle auftretenden Funktionscodes die Kontrolle. Bei den
System-Funktionscodes ist dies im Beispiel irrelevant. Für sie ist hier keine Ak-
tion erforderlich. Anders sieht es für die selbstdefinierten Funktionscodes aus,
die ohne eigene Implementierung keine Auswirkung im Programm zeigen wür-
den.

Anzeige weiterer Knotenattribute


Wie bereits in Abschnitt 3.1.5 erläutert, können weitere Informationen zu den
Knoten im Baum angezeigt werden. Dies erfolgt in der, dem Funktionsbaustein

105
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode

RS_TREE_LIST_DISPLAY im Parameter CALLBACK_MOREINFO definierten FORM-Routine


für die Knoten, in deren Attributen das Feld MOREINFO mit dem Wert X belegt ist.
Im GUI-Status des Beispiels wurde ein Funktionscode BOOK vorgesehen, mit dem
dieses Flag ein- bzw. ausgeschaltet werden soll. Die Implementierung muss in
der Callback-Routine COMMAND_HANDLER realisiert werden. Analog zur Dialogpro-
grammierung wird hier eine CASE-Schleife für die möglichen Funktionscodes
realisiert.
Die Aufgabe beim Funktionscode BOOK besteht also darin, das MOREINFO-Flag der
betroffenen Knoten umzusetzen. Die Knotentabelle, welche der FORM-Routine
übergeben wird, enthält jedoch nicht die Knotenattribute selbst, sondern ledig-
lich Informationen über die Position des Knotens sowie die ID des Knotens.
Über diese ID wird mit Hilfe des Funktionsbausteins RS_TREE_GET_NODE, welcher
bereits in Abschnitt 3.1.5 verwendet wurde, die vollständigen Knotenattribute
ermittelt. Nachdem das Flag entsprechend angepasst wurde, müssen die Kno-
teninformationen über einen Aufruf des Funktionsbausteins RS_TREE_SET_NODE
aktualisiert werden.
FORM COMMAND_HANDLER TABLES P_NODES STRUCTURE SEUCOMM
USING P_COMMAND
CHANGING P_EXIT
P_LIST_REFRESH.
DATA: L_NODETEXT LIKE SNODETEXT.

CASE P_COMMAND.
WHEN C_CMD-MORE_INFO.
LOOP AT P_NODES.
* Nur konkrete Flüge
CHECK P_NODES-TYPE EQ C_NODE_TYPE-FLIGHTEVENT.

* Knoten ermitteln
CALL FUNCTION 'RS_TREE_GET_NODE'
EXPORTING
NODE_ID = P_NODES-ID
IMPORTING
NODE_INFO = L_NODETEXT
EXCEPTIONS
ID_NOT_FOUND = 1
OTHERS = 2.

* More-Info-Flag aktualisieren
IF L_NODETEXT-MOREINFO EQ SPACE.
L_NODETEXT-MOREINFO = 'X'.
ELSE.
CLEAR L_NODETEXT-MOREINFO.
ENDIF.

106
* Knoten aktualisieren
CALL FUNCTION 'RS_TREE_SET_NODE'
EXPORTING
NODEINFO = L_NODETEXT
EXCEPTIONS
ID_NOT_FOUND = 1
OTHERS = 2.
ENDLOOP.

ENDCASE.
ENDFORM.

Knoten/Teilbäume löschen
Für die Realisierung des Funktionscodes DELE zum Löschen von Knoten bzw.
Teilbäumen muss in der im vorigen Abschnitt dargestellten FORM-Routine eine
weitere WHEN-Klausel implementiert werden. Für das Löschen von Knoten/Teil-
bäume aus einem Baum steht der Funktionsbaustein RS_TREE_DELETE_NODE zur
Verfügung. Der Funktionsbaustein löscht den Teilbaum unterhalb des gegebe-
nen Knotens und – auf Wunsch – auch den Knoten selbst. Der Ausgangsknoten
wird hierbei im Parameter NODE_ID übergeben. Über das Flag WITHOUT_ROOT kann
gesteuert werden, ob der Ausgangsknoten ebenfalls gelöscht wird (Space), oder
nur der darunter liegende Teilbaum (»X«).
Auch in diesem Beispiel besteht die Implementierung aus einer LOOP-Schleife
über die selektierten Knoten mit einem Aufruf des genannten Funktionsbau-
steins.
FORM COMMAND_HANDLER TABLES P_NODES STRUCTURE SEUCOMM
USING P_COMMAND
CHANGING P_EXIT
P_LIST_REFRESH.
DATA: L_NODETEXT LIKE SNODETEXT,

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


L_ROOT TYPE C.

CASE P_COMMAND.
...
WHEN C_CMD-DELETE.
LOOP AT P_NODES.
IF P_NODES-TYPE EQ C_NODE_TYPE-ROOT.
L_ROOT = 'X'.
ELSE.
L_ROOT = SPACE.
ENDIF.

CALL FUNCTION 'RS_TREE_DELETE_NODE'


EXPORTING

107
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode

NODE_ID = P_NODES-ID
WITHOUT_ROOT = L_ROOT
EXCEPTIONS
ID_NOT_FOUND = 1
OTHERS = 2.
ENDLOOP.
...
ENDCASE.
ENDFORM.

Da im Beispiel nicht gewünscht ist, dass der Wurzelknoten gelöscht werden


kann, wird für diesen der Parameter WITHOUT_ROOT mit dem Wert X belegt. Für alle
anderen Knoten wird an dieser Stelle eine Leerstelle übergeben. Ob es sich bei
einem konkreten Knoten um den Wurzelknoten handelt, wird anhand des be-
nutzerdefinierten Knotentyps festgestellt. Beim Anlegen des Knotens wurde im
Beispiel für den Wurzelknoten der in der Konstante C_NODE_TYPE-ROOT definierte
Typ mit dem Wert ROOT definiert.

Teilbäume anzeigen/verstecken
Bleibt zuletzt noch die Realisierung der Funktionscodes EXPA sowie COMP. Mit
EXPA soll der Teilbaum unterhalb des selektierten Knotens um eine Ebene ausge-
klappt werden. Mit COMP soll der Teilbaum unterhalb des aktuellen Knotens voll-
ständig versteckt werden. Hierfür stehen die Funktionsbausteine RS_TREE_EXPAND
sowie RS_TREE_COMPRESS zur Verfügung. Die Implementierung erfolgt abermals
in Form von WHEN-Klauseln innerhalb der Routine COMMAND_HANDLER.
FORM COMMAND_HANDLER TABLES P_NODES STRUCTURE SEUCOMM
USING P_COMMAND
CHANGING P_EXIT
P_LIST_REFRESH.
...
CASE P_COMMAND.
...
WHEN C_CMD-EXPAND.
LOOP AT P_NODES.
CALL FUNCTION 'RS_TREE_EXPAND'
EXPORTING
NODE_ID = P_NODES-ID
* ALL = ' '
* LIST_SCROLL =
* DEPTH = 1
EXCEPTIONS
NOT_FOUND = 1
OTHERS = 2.
ENDLOOP.

108
WHEN C_CMD-COMPRESS.
LOOP AT P_NODES.
CALL FUNCTION 'RS_TREE_COMPRESS'
EXPORTING
NODE_ID = P_NODES-ID
EXCEPTIONS
NOT_FOUND = 1
OTHERS = 2.
ENDLOOP.
ENDCASE.
ENDFORM.

Dem Funktionsbaustein RS_TREE_EXPAND wird im Parameter NODE_ID die ID des


Ausgangsknotens übergeben. Weiterhin werden drei optionale Parameter defi-
niert. Wird ALL mit dem Wert »X« belegt, werden alle Baumebenen unterhalb des
Ausgangsknotens angezeigt. Mit dem Parameter LIST_SCROLL kann gesteuert
werden, dass der Ausgangsknoten nach dem Expandieren in der ersten Bild-
schirmzeile dargestellt wird. Über den letzten Parameter DEPTH schließlich kann
gesteuert werden, wieviele Baumebenen expandiert werden sollen. Dieser Para-
meter bezeichnet die Anzahl Ebenen, ausgehend von dem in NODE_ID gegebenen
Knoten, die angezeigt werden sollen. Der Default von »1« bedeutet hier, dass
der Baum um eine Ebene erweitert dargestellt wird.
Einfacher als beim Baustein RS_TREE_EXPAND ist die Aufrufschnittstelle des Funk-
tionsbausteins RS_TREE_COMPRESS. Da festgelegt ist, dass beim Aufruf alle Baum-
ebenen unterhalb des Ausgangsknotens versteckt werden sollen, genügt es,
dem Funktionsbaustein diesen Knoten mitzuteilen. Dies erfolgt im Parameter
NODE_ID.
Für beide Funktionsbausteine gilt, dass der Aufruf ignoriert wird, wenn es sich
beim gegebenen Knoten um einen Blattknoten (Leaf) handelt.

3.1.7 Verwendung benutzerdefinierter Kontextmenüs


Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente
Wenn in der Baumdarstellung auf einen Knoten mit der rechten Maustaste ge-
klickt wird, erscheint – wie in der normalen Windows-Oberfläche – ein kon-
textabhängiges Menü, in dem der Benutzer eine Aktion für den aktuellen Kno-
ten durchführen kann. Mit der Einführung von ABAP OBJECTS in R/3 Release
4 ist dieses Kontextmenü vom Programmierer beeinflussbar. Hierzu wurde die
Schnittstelle des Funktionsbausteins RS_TREE_LIST_DISPLAY um eine weitere Call-
back-Routine, die im Parameter CALLBACK_CONTEXT_MENU übergeben wird, erwei-
tert. Diese FORM-Routine muss die dargestellte Schnittstelle haben.
FORM <Form-Name> USING <Node> LIKE SNODETEXT
<Menu> TYPE REF TO CL_CTMENU.

109
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode

Neben dem Knoten, für den das Menü angezeigt werden soll, bekommt diese
Routine als Parameter eine Referenz auf eine Instanz eines ABAP-Objekts vom
Typ CL_CTMENU übergeben. Die Aufgabe dieser Routine besteht darin, in diesem
Menü die gewünschten Menüeinträge anzulegen. Das so erzeugte Menü kann
neben normalen Menüeinträgen auch Untermenüs sowie horizontale Trennlini-
en enthalten. Einzelne Einträge des Menüs können deaktiviert werden, falls der
Menüpunkt im jeweiligen Kontext nicht möglich ist. Für diese Aufgaben stellt
die Klasse CL_CTMENU die Methoden ADD_FUNCTION, ADD_SEPARATOR sowie ADD_SUBMENU
zur Verfügung. Diese und die übrigen, hier nicht genannten Methoden der Klas-
se, geben dem Programmierer weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten für
Kontextmenüs an die Hand.
Die hier beschriebene Funktionalität setzt voraus, dass die Funktionstaste (ª) +
(F10), welche für die Anzeige von Kontext-Menüs reserviert ist, im aktuellen
GUI-Status belegt ist. Wird der Standard-Status verwendet, ist dies der Fall, an-
dernfalls muss der Programmierer hierfür Sorge tragen.

Anlegen eines Menüeintrags


Einfache Menüeinträge werden über die Methode ADD_FUNCTION erzeugt. Ein
Menüeintrag besteht hierbei mindestens aus einem Funktionscode und dem
Text, mit dem der Menüeintrag im Menü aufgeführt werden soll. Die Schnitt-
stelle der Methode lässt jedoch noch weitere Möglichkeiten zu.
METHOD ADD_FUNCTION
IMPORTING
FCODE
TEXT
ICON
FTYPE
DISABLED
HIDDEN
CHECKED
ACCELERATOR

Im Parameter FCODE wird der auszuwertende Funktionscode übergeben, TEXT


enthält die Bezeichnung des Menüeintrags. Die übrigen Parameter der Methode
sind optional. ICON definiert eine Ikone, die mit dem Menüeintrag ausgegeben
werden soll. In FTYPE wird der Funktionstyp analog zu den Funktionstypen im
GUI-Status definiert. Funktionen, die im Parameter DISABLED den Wert »X« über-
geben bekommen, werden nicht anwählbar im Menü dargestellt, Menüeinträge
mit »X« im Parameter HIDDEN werden nicht dargestellt. Über den Parameter
CHECKED kann der Menüpunkt mit einem Häckchen im Menü dargestellt werden.
ACCELERATOR legt ein Zeichen für die Direktanwahl des Menüpunkts fest.
Für die Knoten im Baum des Beispiels dieses Kapitels sollen Kontextmenüs an-
geboten werden. Hierbei sollen die benutzerdefinierten Funktionscodes ange-

110
boten werden, d.h. für alle Knoten soll die Möglichkeit bestehen, die darunter
liegende Ebene - sofern vorhanden - auszuklappen sowie die Knoten mit ihren
darunter liegenden Teilbäumen zu löschen. Für die Knoten der dritten Ebene
soll weiterhin die Möglichkeit bestehen, zusätzliche Informationen anzuzeigen
bzw. die Anzeige dieser Informationen zu unterdrücken.
Hierzu wird die FORM-Routine CONTEXT_MENU mit der oben dargestellten Schnitt-
stelle definiert.
FORM CONTEXT_MENU USING P_NODE LIKE SNODETEXT
P_MENU TYPE REF TO CL_CTMENU.
DATA: L_CUA_ACTIVE TYPE C.

* Aufklappen bzw. Einklappen wo möglich


IF P_NODE-LEAF NE SPACE.
* COMPRESS-Flag für EXPAND ermitteln
IF P_NODE-COMPRESS EQ SPACE.
L_CUA_ACTIVE = 'X'.
ELSE.
CLEAR L_CUA_ACTIVE.
ENDIF.

CALL METHOD P_MENU->ADD_FUNCTION


EXPORTING
FCODE = C_CMD-EXPAND
TEXT = 'Ausklappen'
DISABLED = L_CUA_ACTIVE.

CALL METHOD P_MENU->ADD_FUNCTION


EXPORTNG
FCODE = C_CMD-COMPRESS
TEXT = 'Komprimieren'
DISABLED = P_NODE-COMPRESS.

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


ENDIF.

* Knoten/Teilbaum löschen
CALL METHOD P_MENU->ADD_FUNCTION
EXPORTNG
FCODE = C_CMD-DELETE
TEXT = 'Löschen'.

* More-Info!
IF P_NODE-TYPE EQ C_NODETYPE-FLIGHTEVENT.
CALL METHOD P_MENU->ADD_FUNCTION
EXPORTING
FCODE = C_CMD_MORE_INFO
TEXT = 'Buchungen'

111
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode

CHECKED = P_NODE-MOREINFO.
ENDIF.
ENDFORM.

In dieser Routine wird zunächst ein Eintrag zum Aufklappen bzw. Komprimie-
ren des Knotens angelegt, soweit es sich bei dem Knoten nicht um ein Blatt (oh-
ne Unterknoten) handelt. Je nachdem, ob der unter dem gewählten Knoten lie-
gende Teilbaum bereits angezeigt wird oder nicht, wird der jeweils passende
Menüeintrag aktiviert bzw. deaktiviert dargestellt. Hierzu wird der Parameter
DISABLED der Methode ADD_FUNCTION verwendet.
Im zweiten Schritt wird ein Menüeintrag zum Löschen des Knotens bzw. Teil-
baums angelegt. Daran folgt für Knoten, die konkrete Flüge repräsentieren, ein
Eintrag, um weitere Informationen zum Flug (in diesem Fall die Buchungen) an-
zuzeigen. Dieser Menüeintrag ist je nach Inhalt des Feldes MOREINFO der Kno-
tenattribute markiert bzw. nicht markiert.
Die Auswertung der Funktionscodes erfolgt wie bei den Funktionscodes des
GUI-Status in der im Parameter CALLBACK_COMMAND an den Funktionsbaustein
RS_TREE_LIST_DISPLAY definierten FORM-Routine (siehe Abschnitt 3.1.3 bzw. Ab-
schnitt 3.1.6), im Beispiel der Routine COMMAND_HANDLER.

Horizontale Trennlinien im Kontextmenü


Auch in benutzerdefinierten Kontextmenüs besteht die Möglichkeit, Menüein-
träge aus Gründen der Übersichtlichkeit in – durch horizontale Linien – ge-
trennten Gruppen einzuteilen. Um in ein Menü eine solche Trennlinie einzu-
fügen, steht die Methode ADD_SEPARATOR der Klasse CL_CTMENU zur Verfügung.
Die Methode definiert keine Parameter. Um eine Trennlinie in ein Menü ein-
zufügen, genügt daher der Aufruf:
CALL METHOD P_MENU->ADD_SEPARATOR.

Diese Aufrufe sollen im Beispielprogramm hinter den Menüeinträgen zum Aus-


klappen/Komprimieren von Teilbäumen sowie nach dem Menüeintrag zum
Löschen eingesetzt werden. Wegen der Einfachheit des Methodenaufrufes wird
auf eine Darstellung der veränderten FORM-Routine hier verzichtet.

Untermenüs erzeugen
Wie bereits erwähnt, besteht bei Kontextmenüs die Möglichkeit, weitere Menü-
ebenen einzufügen. Hierzu wird die Methode ADD_SUBMENU der Klasse CL_CTMENU,
deren Schnittstelle wie dargestellt definiert ist, verwendet.
METHOD ADD_SUBMENU
IMPORTING
MENU
TEXT

112
ICON
DISABLED
HIDDEN
ACCELERATOR

Im Gegensatz zur Methode ADD_FUNCTION wird hier als erster Parameter eine Re-
ferenz auf eine Instanz der Klasse CL_CTMENU, d.h. ein anderes Kontextmenü, er-
wartet. Ansonsten gleichen sich die Schnittstellen der beiden Methoden bis auf
die Tatsache, dass der Parameter CHECKED bei Untermenüs keinen Sinn macht
und daher nicht definiert ist.
Zu bemerken ist hierbei, dass die Instanz des Untermenüs bei Aufruf der Me-
thode ADD_SUBMENU bereits existieren muss. Dies bedeutet, dass die Unterme-
nüstrukturen in Kontextmenüs nicht Top-Down (d.h. von oben nach unten),
sondern Bottom-Up (d.h. von der tiefsten Menüebene nach oben) angelegt wer-
den. Zum Zeitpunkt des Aufrufs muss jedoch lediglich die Instanz des Unter-
menüs selbst existieren. Die Menüeinträge in den Instanzen können hingegen
auch zu einem späteren Zeitpunkt angelegt werden.

3.1.8 Verwendete und wichtige Funktionsbausteine

RS_TREE_ADD_NODE
Mit der Funktion RS_TREE_ADD_NODE wird zum aktuellen Baum ein Knoten hinzu-
gefügt.

Import-Parameter

NEW_NAME Name des neuen Knotens

INSERT_ID ID des Knotens, zu dem der neue Knoten angelegt werden soll

RELATIONSHIP Beziehung des neuen Knotens zum Knoten in INSERT_ID

LINK Knoten ist ein Referenzknoten (LINK) Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


NEW_TYPE (Benutzerdefinierter) Typ des neuen Knotens

DISPLAY_ATTRIBUTES Darstellungsattribute des neuen Knotens (STREEATTR)

Export-Parameter

NEW_ID ID des neu erzeugten Knotens

NODE_INFO Vollständige Knoteninformationen des neu erstellten Knotens

Exceptions

ID_NOT_FOUND Knoten INSERT_ID nicht vorhanden

113
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode

RS_TREE_COMPRESS
Verbergen der Unterknotenstrukturen zu einem Knoten.

Import-Parameter

NODE_ID Knoten-ID, dessen Unterstrukturen nicht angezeigt werden sollen

Exceptions

NOT_FOUND Knoten nicht vorhanden

RS_TREE_CONSTRUCT
Erzeugen von Knoten aus einer Tabelle von Knotenelementen. Wird keine
INSERT_ID übergeben, wird ein neuer Baum erzeugt, ansonsten werden die Kno-
ten aus der Tabelle NODETAB in den bestehenden Baum eingefügt.

Import-Parameter

INSERT_ID ID des Knotens, zu dem die neuen Knoten eingefügt werden


sollen

RELATIONSHIP Beziehung, mit der die neuen Knoten angelegt werden sollen

Tabellen

NODETAB Tabelle mit Knoteninformationen zu den neuen Knoten

Exceptions

TREE_FAILURE Knoten konnten nicht erzeugt werden

ID_NOT_FOUND ID des Einfügeknotens existiert nicht

WRONG_RELATIONSHIP Ungültige Beziehung angegeben

RS_TREE_CREATE
Erzeugen eines neuen, leeren Baumes.

Import-Parameter

ROOT_NAME Name des Wurzelknotens

ROOT_TYPE (Benutzerdefinerter) Typ des Wurzelknotens

DISPLAY_ATTRIBUTES Darstellungsattribute des Knotens

Export-Parameter

ROOT_ID ID des Wurzelknotens des neu erstellten Baumes

114
RS_TREE_DELETE_NODE
Löschen eines Knotens mit allen darunter liegenden Unterknoten.

Import-Parameter

NODE_ID ID des zu löschenden Knotens

WITHOUT_ROOT Kennzeichen, ob der Knoten selbst oder nur dessen Unterstrukturen


zu löschen sind

Exceptions

ID_NOT_FOUND Knoten nicht vorhanden

RS_TREE_EXPAND
Ausklappen der Unterknoten eines gegebenen Knotens. Die darzustellende Tie-
fe der Unterstrukturen kann über Parameter gesteuert werden.

Import-Parameter

NODE_ID Knoden-ID, dessen Unterstrukturen angezeigt werden sollen

ALL Kennzeichen, ob alle darunter liegenden Ebenen angezeigt werden


sollen (X) oder nur die in DEPTH definierte Anzahl Unterebenen
(SPACE)

LIST_SCROLL Kennzeichen, ob der in NODE_ID übergebene Knoten als erster


Knoten auf dem Bildschirm dargestellt werden soll

DEPTH Tiefe der darzustellenden Baumebenen (Default = 1). Parameter hat


nur Wirkung, wenn ALL = SPACE

Exceptions Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


NOT_FOUND Knoten ist nicht vorhanden

115
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode

RS_TREE_GET_NODE
Ermitteln der Knotenattribute zu einer Knoten-ID.

Import-Parameter

NODE_ID ID des Knotens

Export-Parameter

NODE_INFO Knotenattribute des Knotens

Exceptions

ID_NOT_FOUND Knoten ist nicht vorhanden

RS_TREE_LIST
Rückgabe der Knoten eines Baumes in Form einer internen Tabelle. Diese kann
erneut zur Erzeugung eines Baumes mit der Funktion RS_TREE_CONSTRUCT ver-
wendet werden.

Import-Parameter

NODE_ID ID des Ausgangsknotens

ALL Kennzeichen, ob alle Knoten zu ermitteln sind

WITH_ATTRIBUTES Kenzeichen, ob Knoten mit vollständigen Knotenattributen aus-


gelesen werden sollen

HIDDEN_NODES Kennzeichen, ob auch versteckte Knoten ausgelesen werden sol-


len

Tabellen

LIST Tabelle mit Knotendefinitionen (STREEATTR)

Exceptions

CYCLE_DETECTED Zyklische Knotenstruktur gefunden. Die LINK-Knoten des Baumes


ergeben eine zyklische Stuktur und können deshalb auf diese
Weise nicht ausgelesen werden

NODE_NOT_FOUND Knoten ist nicht vorhanden

116
RS_TREE_LIST_DISPLAY
Anzeige des aktuellen Baumes.

Import-Parameter

CALLBACK_PROGRAMM Name des ABAP-Programms, in dem die Call-


back-Routinen abgelegt sind

CALLBACK_USER_COMMAND Name der Callback-Routine für die Auswertung


von Funktionscodes

CALLBACK_TEXT_DISPLAY Name der Callback-Routine um Text vor der


Baumdarstellung auszugeben

CALLBACK_MOREINFO_DISPLAY Name der Callback-Routine, um erweiterte In-


formationen zu Knoten auszugeben

CALLBACK_COLOR_DISPLAY Name der Callback-Routine, die die Farblegende


definiert

CALLBACK_TOP_OF_PAGE Name der Callback-Routine, die am Anfang je-


der Ausgabeseite aufgerufen wird

CALLBACK_GUI_STATUS Name der Callback-Routine, mit der der GUI-


Status sowie die Überschrift gesetzt werden
können

CALLBACK_CONTEXT_MENU Name der Callback-Routine, die zu einem Kno-


ten das kontextsensitive Menü erstellt

STATUS Definiert, wie der GUI-Status während der Darstel-


lung des Baumes gesetzt wird. Mögliche Werte:

OWN Der vom Programm gesetzte


Status wird beibehalten

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


STANDARD Der von SAP definierte Stan-
dard-Status wird gesetzt

IMPLICIT Falls eine Callback-Routine für


Funktionscodes definiert ist wie
OWN, sonst wie STANDARD

CHECK_DUPLICATE_NAME Prüfung, ob beim Umbenennen und neu Anle-


gen von Knoten doppelte Knotennamen vor-
kommen können

‚0‘ Keine Prüfung

‚1‘ Name muss in Gesamthierar-


chie eindeutig sein.

117
3.1 Tree-Views nach der »alten« Methode

‚2‘ Name muss innerhalb der Hier-


archiestufe eindeutig sein.

‚3‘ Wenn ein Knoten mit diesem


Namen bereits existiert, wird
eine Referenz auf diesen Kno-
ten erstellt (LINK).

COLOR_OF_NODE Standardfarbe eines normalen Knotens

COLOR_OF_MARK Knotenfarbe eines markierten Knotens

COLOR_OF_LINK Knotenfarbe eines Referenzknotens (LINK)

COLOR_OF_MATCH Knotenfarbe eines mit Suchen gefundenen Kno-


tens

LOWER_CASE_SENSITIVE Kennzeichen, ob Groß- und Kleinschreibung un-


terstützt werden soll (Default X)

MODIFICTION_LOG Kennzeichen, ob Änderungsprotokoll geführt


werden soll

NODE_LENGTH Allgemeine Knotenlänge

TEXT_LENGTH Standardlänge des ersten Textblocks

TEXT_LENGTH1 Standardlänge des zweiten Textblocks

TEXT_LENGHT2 Standardlänge des dritten Textblocks

RETURN_MARKED_SUBTREE Auch markierte Unterknoten berücksichtigen


Hiermit wird gesteuert, ob an die Routine, die
die Funktionscodes verarbeitet nur der markierte
Knoten übergeben wird oder auch alle Unter-
knoten des markierten Knotens.

SCREEN_START_COLUMN Startspalte des PopUps, in dem der Baum darge-


stellt wird

SCREEN_START_LINE Startzeile des PopUps, in dem der Baum darstellt


wird

SCREEN_END_COLUMN Endspalte des PopUps, in dem der Baum darge-


stellt wird

SCREEN_END_LINE Endzeile des PopUps, in dem der Baum darge-


stellt wird

SUPRESS_NODE_OUTPUT Unterdrückt die Knotenausgabe

LAYOUT_MODE Baumdarstellung ein-/zweizeilig je Knoten

118
USE_CONTROL

Export-Paramter

F15 Kennzeichen, ob Baumdarstellung über F15 be-


endet wurde

RS_TREE_POP
Laden des aktuellen Baumes vom Stack. Über die Funktion RS_TREE_PUSH kann
ein kompletter Baum auf einem Stack abgelegt werden. Die Funktion
RS_TREE_POP lädt diesen wieder vom Stack herunter und macht den geladenen
Baum zum aktiven Baum.

Exceptions

EMPTY_STACK Stack ist leer. Es wurde kein Baum auf dem Stack abgelegt.

RS_TREE_PUSH
Speichert den aktuellen Baum auf dem Stack.
Der Funktionsbaustein definiert keine Schnittstelle, d.h. weder Import- noch Ex-
port-Parameter. Auch Exceptions sind nicht definiert, d.h. der Funktionsbau-
stein liefert in keinem Fall ein Ergebnis.

RS_TREE_SET_NODE
Aktualisiert die Knotenattribute eines Knotens.

Import-Parameter

NODE_INFO Knotenattribute des zu aktualisierenden Kno- Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


tens als Struktur mit Aufbau SNODETEXT (ID des
Knotens ist in Struktur enthalten)

Exceptions

ID_NOT_FOUND Knoten nicht vorhanden

3.2 Tab-Strips
Seit dem Releasestand 4.0 besteht die Möglichkeit, bei der Programmierung von
Oberflächen in R/3-Systemen so genannte Tab-Strips zu verwenden. Dieses
Control, welches sich seit einigen Jahren in den grafischen Benutzeroberflächen
der Betriebssysteme bewährt hat, wird verwendet, um Informationen, die den

119
3.2 Tab-Strips

Rahmen einer Maske sprengen würden, jedoch inhaltlich strukturiert sind, dar-
zustellen. Anders als bisher, wo in solchen Fällen mehrere Masken, die über
nicht standardisierte Wege hintereinandergeschaltet werden mussten, bieten
Tab-Strips hier eine elegante und einheitliche Art der Darstellung. Bei der Pro-
grammierung von Tab-Strips wird ein Bereich auf der Maske definiert, in dem
die unterschiedlichen Teilbereiche (oder Sichten) auf eine Informationsmenge
angezeigt werden sollen. Diese Teilbereiche werden benannt. Dieser Name wird
oberhalb des Anzeigebereiches auf einer Schaltflächen (auch Reiter genannt) an-
gezeigt. Der Benutzer kann über diese Schaltflächen zwischen den einzelnen
Seiten umschalten. Das Control versucht über optische Mittel eine Stapelung
der einzelnen Reiter anzudeuten. Die aktuell dargestellte Seite wird dabei als
die vorne liegende Karte dargestellt. Technisch gesehen bildet ein Tab-Strip eine
Reihe von hintereinander angeordneten Subscreens. Jeder dieser Subscreens ist
mit einer darüberliegenen Schaltfläche verbunden, über die der Benutzer zwi-
schen den Ansichten wechseln kann. Abbildung 3.5 zeigt exemplarisch die Dar-
stellung eines Tab-Strips. Es handelt sich hierbei um einen Screen-Shot des in
diesem Abschnitt erstellten Beispielprogramms.

Abbildung 3.5
Beispiel für die Darstellung von Tab-Strips im R/3 (© SAP AG)

Über die Reiter kann der Benutzer die aktuell anzuzeigende Seite auswählen.
Falls die Fensterbreite nicht ausreicht, um die Reiter für alle Tab-Seiten darzu-
stellen, zeigt R/3 am rechten Rand der Reiterleiste Schaltflächen zum Blättern
innerhalb der Reiter an.

120
Es ist sehr wichtig, hervorzuheben, wann diese Art der Darstellung gewählt
werden kann. Da der Benutzer die Seiten des Tab-Strips in beliebiger Reihenfol-
ge anspringen kann, können so keine Seitenfolgen dargestellt werden, die auf-
einander aufbauend eine feste Reihenfolge der Darstellung erzwingen. Wäh-
rend sich Tab-Strips zum Beispiel für die Darstellung der verschiedenen Sichten
des Materialstamms, die voneinander jeweils unabhängig sind, sehr gut eignen,
ist deren Verwendung z.B. bei der Auftragseröffnung, wo aufeinander aufbau-
ende Informationen erfasst werden sollen, nicht sinnvoll. Ein weitere Eigen-
schaft von Tab-Strips, die Einfluss auf die Benutzbarkeit des Controls nehmen
können, besteht darin, dass alle Tab-Seiten den gleichen GUI-Status verwenden
müssen. Bei der Programmierung von Sequenzen voneinander unabhängiger
Bildschirme besteht diese Einschränkung nicht, es kann auf jedem Dynpro neu
festgelegt werden, welcher GUI-Status und Titel verwendet werden soll.
Das Konzept von R/3 bietet bei der Verwendung von Tab-Strips zwei Möglich-
keiten an, die den Wechsel der aktuell angezeigten Seite betreffen. Die eine
Möglichkeit besteht darin, den Tab-Wechsel ausschließlich im SAPGUI des Be-
nutzers vorzunehmen. Bei dieser Lösung müssen vor der Anzeige des Dynpros
die Informationen für alle Tab-Seiten – auch die verdeckten – vom Applikations-
server übertragen werden. Wechseln zwischen den Seiten bedeutet hier, dass
sich lediglich die Anzeige im SAPGUI des Benutzers verändert. Ein Wechsel der
aktuellen Seite löst nicht das Ereignis PAI aus, es besteht demnach keine Mög-
lichkeit, auf den Programmablauf Einfluss zu nehmen. Der andere von SAP an-
gebotene Lösungsweg sieht das Blättern auf dem Applikationsserver vor. Bei
dieser Lösung wird bei betätigen der Reiter das Ereignis PAI ausgelöst. In der
Ablauflogik des Dynpros muss das Blättern, als Reaktion auf den dem Reiter zu-
geordneten Funktionscode, programmgesteuert erfolgen (siehe Abschnitt 3.2.3).
Die Vorteile der letzt genannten Methode liegen auf der Hand. Beim Wechsel
der aktuellen Tab-Seite wird die vollständige Ablauflogik sowohl der darge-
stellten Seite als auch des Träger-Dynpros abgearbeitet. Plausibilisierungen und
Ableitungen von Feldwerten sind hierbei leicht möglich. Nachteilhaft wirkt sich

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


– neben dem erhöhten Programmieraufwand – die Tatsache aus, dass jeder Tab-
Wechsel eine Kommunikation mit dem Applikationsserver bewirkt, was neben
erhöhter Netzwerklast auch eine höhere Belastung des Applikationsservers mit
sich bringt. Netzwerklast tritt beim Blättern im SAPGUI nur bei der Anzeige des
Dynpros insgesamt auf. Es werden die Informationen für alle Tab-Seiten auf
einmal an den Präsentationsrechner übertragen. Blättern erfolgt ohne Beteili-
gung des Applikationsservers.
Welche dieser Varianten schließlich verwendet wird, hängt von der Art der An-
wendung ab und muss im Einzelfall entschieden werden.
In diesem Abschnitt sollen beide Lösungsansätze gezegt werden. Es wird ein
Modulpool SAPMZFLIGHT erzeugt, in dem Tab-Strips mit drei Tab-Seiten angelegt
werden. Während die dritte Tab-Seite nur angelegt wird, um die Möglichkeit zu
zeigen, Tab-Seiten dynamisch auszublenden, werden die ersten beiden Seiten in

121
3.2 Tab-Strips

den folgenden Abschnitten verwendet, um die Erstellung von Drop-Down-Lis-


ten (Abschnitt 3.4) Table-Views (Abschnitt 3.5) sowie Baumdarstellungen mit
der »neuen« Methode (Abschnitt 3.3) zu demonstrieren.

3.2.1 Anlegen von Tab-Strip-Controls


Anlegen des Träger-Dynpros
Für beide Programmiermodelle identisch ist das Anlegen des Controls im Dyn-
pro-Editor selbst. Für das hier dargestellte Beispiel wird in der Entwicklungsum-
gebung der Modulpool SAPMZFLIGHT angelegt. In diesem Modulpool soll das Dyn-
pro mit der Nummer 9000 als Träger-Dynpro für das Tab-Strip dienen. Das Tab-
Strip soll hier mit drei Seiten angelegt werden. Diese werden in den Subscreen
9100, 9200 sowie 9300, die im Folgenden Abschnitt erzeugt werden, repräsentiert.
Zunächst jedoch muss das Träger-Dynpro mit dem Tab-Strip selbst erzeugt wer-
den. Im grafischen Dynpro-Editor muss hierzu das Icon für Tab-Strips am linken
Fensterrand angeklickt werden. Anschließend kann auf der Maske der Bereich,
der vom Tab-Strip auf dem Dynpro eingenommen werden soll, aufgezogen wer-
den. Die Größe und Positon des Tab-Strips kann auch im Nachhinein mit der
Maus auf der Maske oder in den Eigenschaften des Tab-Strips verändert werden.

Abbildung 3.6
Träger-Dynpro mit Tab-Strip anlegen (© SAP AG)

122
Mit einem Doppelclick auf den Tab-Strip-Bereich können die Eigenschaften des
Tab-Strips angezeigt werden. Hier muss der Name des Controls definiert wer-
den. Im Beispiel wird der Name FLIGHTSTAB verwendet. Weiterhin kann hier die
Größe des Tab-Strips auf dem Dynpro sowie die Anzahl der Tab-Seiten festge-
legt werden. Das Tab-Strip im Beispiel soll den gesamten nutzbaren Bereich des
Dynpros einnehmen (siehe Abbildung 3.6).

Anlegen der Dynpros für die Tab-Seiten


Bei den einzelnen Seiten eines Tab-Strips handelt es sich immer um Subscreens.
Diese werden wie normale Subscreens im Dynpro-Editor des Object Navigators
angelegt. Wie für herkömmlich verwendete Subscreens gilt auch hier die Ein-
schränkung, dass kein OKCODE-Feld in der Elementliste des Dynpros definiert
werden darf. Dies muss – unabhängig, ob die Subscreens als Tab-Seiten verwen-
det werden oder nicht - immer im Träger-Dynpro geschehen. Die Auswertung
von Funktionscodes hingegen kann auch im Subscreen erfolgen.

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente

Abbildung 3.7
Anlegen der Subscreens (© SAP AG)

Im Beispiel sollen zunächst drei Subscreens mit den Dynpro-Nummern 9100,


9200 sowie 9300 für die Aufnahme der jeweiligen Tab-Seiten definiert werden.
Da leere Subscreens vom Dynpro-Prozessor nicht angezeigt werden und dem-

123
3.2 Tab-Strips

entsprechend Tab-Seiten, die einen leeren Subscreen referenzieren, nicht ange-


zeigt werden, wird auf allen drei Subscreens zunächst ein statischer Text, der
die jeweilige Seite benennt, dargestellt werden (siehe Abbildung 3.7).
Die Dynpros 9200 sowie 9300 im Modulpool werden analog zum Dynpro 9100
wie in der Abbildung dargestellt angelegt.

Deklaration des Tab-Strips


Außer im Dynpro-Editor muss für den Tab-Strip ein globales Datenfeld ange-
legt werden, der zur Laufzeit Einfluss auf die Darstellung und das Verhalten
des Tab-Stips hat. Dieses Datenfeld wird mit der Anweisung
CONTROLS <Tab-Strip-Name> TYPE TABSTRIP.

angelegt. Die CONTROLS-Anweisung definiert, ähnlich wie die RANGES-Anweisung,


ein Datenfeld, über das auf die Attribute des Controls zugegriffen werden kann.
Im Beispiel des Tab-Strips handelt es sich um ein Datenfeld mit dem in Tabelle
3.7 dargestellten Aufbau. Diese bildet zur Laufzeit die Schnittstelle zwischen
dem ABAP-Code auf der einen und dem Dynpro-Prozessor auf der anderen Sei-
te. Im Beispiel dieses Kapitels müsste im Top-Include des Modulpools hierzu
die Anweisung
CONTROLS FLIGHTSTAB TYPE TABSTRIP.

eingefügt werden.

Feldname Datentyp Bedeutung

PROGNR Name des Modulpools, in dem das Dynpro, auf dem das
Tab-Strip liegt, definiert ist

DYNNR Dynpro-Nummer des Dynpros, der auf das Tab-Strip defi-


niert ist

ACTIVETAB Funktionscode der aktuell dargestellten Tab-Seite

Tabelle 3.7
Aufbau des Datenfeldes welches durch CONTROLS ... TYPE TABSTRIP angelegt wird.

Über diese Struktur kann zur Laufzeit Einfluss auf den Tab-Strip genommen
werden. Das wichigste Feld hierbei ist das Feld ACTIVETAB, welches den Funkti-
onscode des aktuellen Tab-Reiters enthält. Durch Setzten dieses Feldes wird der
Dynpro-Prozessor angewiesen, bei der nächsten Darstellung des Tab-Controlls,
die gewünschte Seite zuoberst darzustellen (siehe auch Abschnitt 3.2.3).

124
3.2.2 Tab-Strips mit Blätterfunktion im SAPGUI

Aktionen im Dynpro-Editor
Nachdem nun sowohl das Träger-Dynpro mit dem Tab-Strip als auch die ein-
zelnen Subscreens des Controls angelegt wurden, kann nun begonnen werden,
die Blätterfunktionalität zu implementieren.
Technisch gesehen ist das Blättern im SAPGUI realisiert, indem eine Reihe von
Subscreens übereinander auf dem Dynpro angeordnet werden. Für jede Tab-
Seite wird auf der jeweiligen Tab-Seite ein eigener Subscreen-Bereich im Dyn-
pro-Editor angelegt und benannt. Bei diesem Verfahren handelt es sich dem-
nach um eine Technik, um Subscreens, die bisher überlappungsfrei auf dem
Dynpro angeordnet sein mussten, quasi zu stapeln und übereinander auszuge-
ben, wobei aber immer alle Subscreenbereiche vorhanden sind.

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente

Abbildung 3.8
Anlegen eines Subscreens auf der Tab-Seite (© SAP AG)

Um dies zu bewerkstelligen werden im Dynpro-Editor auf dem Träger-Dynpro


(im Beispiel Dynpro 9000) nacheinander alle Tab-Seiten angewählt und darauf
jeweils ein Subscreen angelegt (siehe Abbildung 3.8). Weiterhin muss jedem
Tab-Reiter ein Funktionscode zugewiesen werden. Beim Blättern im SAPGUI

125
3.2 Tab-Strips

des Benutzers müssen diese Funktionscodes den Typ »P« (lokale Funktion des
SAPGUI) haben. Hierdurch wird festgelegt, dass beim Betätigen des Tab-Reiters
kein PAI-Ereignis ausgelöst wird, sondern die Funktion lokal vom GUI des Be-
nutzers verarbeitet wird.
Damit sind die Aufgaben, die im Dynpro-Editor durchgeführt werden müssen,
um die Blätterfunktion im SAPGUI zu realisieren, abgeschlossen. Es handelte
sich um
A Anlegen eines Subscreen-Bereiches auf jeder Tab-Seite.
B Definition der Funktionscodes der Tab-Reiter mit Typ P.
Ablauflogik beim Blättern im SAPGUI
Da beim Blättern im SAPGUI auf jeder Tab-Seite ein eigener Subscreen-Bereich
existiert, muss in der Ablauflogik auch jeder der definierten Subscreen-Bereiche
gesondert behandelt werden. Da im Beispiel die Zuordnung der Subscreens zu
den Subscreen-Bereichen statisch ist, beschränkt sich die Implementierung der
Ablauflogik des Dynpros 9000 auf die notwendigen CALL SUBSCREEN-Anweisun-
gen.
PROCESS BEFORE OUTPUT.
...
CALL SUBSCREEN TAB1 INCLUDING 'SAPMZFLIGHT' '9100'.
CALL SUBSCREEN TAB2 INCLUDING 'SAPMZFLIGHT' '9200'.
CALL SUBSCREEN TAB3 INCLUDING 'SAPMZFLIGHT' '9300'.
...
PROCESS AFTER INPUT.
...
CALL SUBSCREEN TAB1.
CALL SUBSCREEN TAB2.
CALL SUBSCREEN TAB3.
...

Hiermit ist das Tab-Strip vollständig realisiert. Wird jetzt noch ein Transaktions-
code erzeugt, der das Träger-Dynpro als Start-Screen hat, kann über diesen das
Träger-Dynpro mit den drei Tab-Seiten angezeigt werden. Das die Blätterfunk-
tion beim Wechsel der Tab-Seiten lokal ohne Zuhilfenahme des Applikations-
servers erfolgt, kann daran erkannt werden, dass im Fall des Tab-Wechsels kei-
ne Kommunikation mit dem Server erfolgt.

3.2.3 Tab-Strips mit Blätterfunktion auf dem


Applikationsserver
Anders als beim Blättern im SAPGUI des Benutzers verhält es sich beim Blättern
auf dem Applikationsserver. Während im ersten Fall für jede Tab-Seite ein eige-

126
ner Subscreen-Bereich angelegt wird, erfolgt das Blättern im zweiten Fall durch
das Austauschen des Inhalts eines einzigen Subscreen-Bereiches, der über alle
Tab-Seiten identisch ist. Über die Tab-Reiter wird demnach nicht die Sichtbar-
keit der einzelnen Seiten gesteuert, sondern tatsächlich ein Wechsel des Inhaltes
des Subscreen-Bereiches vollzogen.

Realisierung im Dynpro-Editor
Die Aufgabe im Dynpro-Editor ist es, einen einzigen Subscreen-Bereich für alle
Tab-Seiten anzulegen. Hierzu werden, die (ª)-Taste gedrückt haltend, nachein-
ander alle Tab-Reiter angewählt und somit alle Seiten gleichzeitig selektiert (sie-
he Abbildung 3.9).

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente

Abbildung 3.9
Selektieren aller Tab-Seiten für die Blätterfunktion auf dem Server (© SAP AG)

Im Anschluss daran wird auf dem Tab-Bereich ein einziger Subscreen angelegt,
der sich somit über alle Tab-Seiten erstreckt.
Schließlich muss – wie beim Blättern im SAPGUI – jedem Tab-Reiter ein Funk-
tionscode zugewiesen werden mit dem Unterschied, dass der Funktionstyp in
diesem Fall nicht »P« sein darf, sondern in der Regel leer, d.h. eine Standard-
Funktion, ist.

127
3.2 Tab-Strips

Implementierung des Tab-Strips


Da beim Blättern auf dem Applikationsserver nur ein Subscreen-Bereich für alle
Tab-Seiten existiert, darf die Ablauflogik dementsprechend auch nur eine CALL
SUBSCREEN-Anweisung enthalten und es wird auch nur das jeweils darge-
stellte Dynpro prozessiert. Da also dynamisch der Inhalt eines einzigen Sub-
screen-Bereichs ausgetauscht wird, müssen im Programm globale Variablen
existieren, die das aktuell sichtbare Dynpro referenzieren. Im Top-Include des
Modulpools werden hierzu die folgenden beiden Variablen deklariert:
DATA: G_PROGRAM LIKE SY-REPID VALUE 'SAPMZFLIGHT',
G_DYNNR LIKE SY-DYNNR VALUE '9100'.

Die Variablen werden jeweils mit einem Initialwert versehen, damit auch beim
ersten Anzeigen des Dynpros ein korrekter Subscreen referenziert wird.
In der Ablauflogik des Träger-Dynpros werden diese beiden Variablen zur De-
finition des aktuellen Inhalts des Subscreens verwendet.
PROCESS BEFORE OUTPUT.
...
CALL SUBSCREEN TABSEITE INCLUDING G_PROGRAM G_DYNNR.
...
PROCESS AFTER INPUT.
...
CALL SUBSCREEN TABSEITE.

MODULE COMMAND_HANDLER.
...

Da das Blättern in diesem Fall auf dem Applikations-Server erfolgen soll, muss
außerdem in der Ablauflogik ein MODULE definiert werden, in dem die Funktions-
codes ausgewertet werden. Im dargestellten Quelltext erfolgt dies im MODULE
COMMAND_HANDLER.
Die Implementierung dieses Moduls muss – was die Funktionscodes des Tab-
Strips betrifft – die globalen Variablen korrekt setzen. Weiterhin muss in der
Datenstruktur des Tab-Strips die aktive Tab-Seite gesetzt werden, um die Tab-
Reiterleiste korrekt anzuzeigen. Im Gegensatz zum Blättern im SAPGUI des
Benutzers, wird beim Blättern auf dem Applikations-Server hierdurch der Tab-
Reiter definiert, der als aktiv dargestellt wird. Beim Blättern im SAPGUI entfällt
diese Kontrollmöglichkeit, da beim Blättern kein ABAP-Code ausgeführt wird.
Hier kann lediglich der bei der Anzeige zunächst aktive Tab-Reiter definiert und
der zuletzt aktive Tab-Reiter ausgelesen werden.
MODULE COMMAND_HANDLER
CASE OKCODE.
WHEN 'TAB1'.
G_PROGRAM = SY-CPROG.

128
G_DYNNR = 9100.
FLIGHTSTAB-ACTIVETAB = 'TAB1'.

WHEN 'TAB2'.
G_PROGRAM = SY-CPROG.
G_DYNNR = 9200.
FLIGHTSTAB-ACTIVETAB = 'TAB2'.

WHEN 'TAB3'.
G_PROGRAM = SY-CPROG.
G_DYNNR = 9300.
FLIGHTSTAB-ACTIVETAB = 'TAB3'.
ENDCASE.

CLEAR OKCODE.
ENDMODULE.

Wird das Setzen des Feldes FLIGHTSTAB-ACTIVETAB im Beispiel nicht durchgeführt,


zeigt der Subscreen-Bereich zwar jeweils den richtigen Subscreen an, die Tab-
Reiter-Leiste spiegelt jedoch nicht die aktuell dargestellte Seite wieder.
Welche der beiden Methoden zum Wechseln der Tab-Seiten verwendet wird,
muss im Einzelfall entschieden werden. Während die Vorteile beim Blättern im
SAPGUI darin liegen, dass beim Seitenwechsel keine Kommunikation mit dem
Server erforderlich ist, liegen die Vorteile beim Blättern auf dem Server eindeu-
tig darin, dass auch zwischen den Seitenwechseln Plausibilisierungen und Ab-
leitungen erfolgen können.

3.3 Nochmal Bäume: Die »neue«


Baumdarstellung
Bereits in Abschnitt 3.1 wurde eine Möglichkeit zur Darstellung von Informati-
onen in Form von Bäumen gezeigt. Die dort beschriebene Methode kann nur in Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente
Listen verwendet werden und basiert technologisch auf einer standardisierten
Variante des interaktiven Reportings. Dadurch können diese Bäume nur be-
dingt in Dialogtransaktionen, deren Dynpros im Dynpro-Editor erstellt werden,
verwendet werden. Hierfür existiert in R/3 seit Einführung von ABAP OB-
JECTS eine neue Methode, die auf benutzerdefinierten Bereichen in Dynpros
auf der einen Seite und auf Verwendung einer Reihe von ABAP-Klassen, die un-
ter dem Begriff »Controls Technology« zusammengefasst werden, basiert.
Dem Anwender ist diese Art der Baumdarstellung aus dem Easy-Access-Menu
von R/3 geläufig. In diesem Abschnitt wird gezeigt, wie derartige Baumdarstel-
lungen programmiert werden können. Zur Demonstation wird erneut das be-
reits in Abschnitt 3.1 verwendete Beispiel der Flugbewegungen aufgegriffen.
Das Beispielprogramm verwendet den in Abschnitt 3.2 erstellten Programmrah-

129
3.3 Nochmal Bäume: Die »neue« Baumdarstellung

men. Der hier erstellte Baum wird auf einem der Subscreens 9200 des Tab-Strips
angelegt. Abbildung 3.5 zeigt das in diesem Abschnitt erstellte Beispiel.

Abbildung 3.10
Baumdarstellung auf einer Seite eines Tab-Strips (© SAP AG)

3.3.1 Allgemeine Architektur


Mit Einführung des R/3 Release 4.6, dem so genannten Enjoy-Release, unterzog
SAP nahezu das gesamte System einer grundlegenden Überarbeitung der Be-
nutzerschnittstelle. Einfache Bedienbarkeit, leichte Erlernbarkeit und Personali-
sierbarkeit standen dabei im Vordergrund. Erreicht wurde dies zum einen
durch eine inhaltliche Überarbeitung der Benutzerführung in vielen Transakti-
onen. Hierbei wurden Informationen umstrukturiert, teilweise wurden Abläu-
fe, die bisher mehrere Bildschirmmasken beanspruchten, zusammengefasst.
Auf der anderen Seite wurde das gesamte grafische Frontend neu gestaltet. Die
neue Darstellung, die übrigens vollständig im GUI abgewickelt wird und somit
auch mit älteren R/3-Releaseständen funktioniert, basiert auf einer streng nach
ergonomischen Gesichtspunkten entwickelten Philosophie.
Gleichzeitig verfolgt SAP auch auf der Seite der SAPGUI-Anwendung neue We-
ge. Lediglich für die Plattform Microsoft Windows existiert eine eigene Imple-
mentierung des SAPGUIs. Die übrigen Frontend-Plattformen werden künftig
mit dem »SAPGUI for JAVA« bedient. Weiterhin wurden die Transaktionen be-

130
züglich der Verwendung aus einem Web-Browser heraus optimiert. Mit Release
4.6C sollen ca. 98% der SAP-Transaktionen über Web-Browser und den Inter-
net-Transaction-Server aufrufbar sein. Optisch präsentieren sich die Masken da-
bei identisch mit denen im SAPGUI.
Aber auch inhaltlich beschritt SAP in diesem Zusammenhang neue Wege. Neu
eingeführt wurden Controls, die auf etablierten Komponenten-Modellen im
Frontend-Bereich basieren. Zum Zuge kommen hier die ActiveX-Technologie
von Microsoft auf den Windows-Plattformen sowie Suns JavaBeans-Technolo-
gie auf den übrigen Frontend-Plattformen. Diese werden in die herkömmliche
ABAP-Programmierumgebung durch so genannte Custom Controls, die im
Dynpro-Editor als Bereiche auf der Maske angelegt werden, integriert. Mit die-
sen Bereichen werden im ABAP-Code Instanzen des »Control Frameworks«
verknüpft.
Die Programmierung erfolgt herbei mehrstufig. Im ersten Schritt wird der Cus-
tom Control-Bereich auf dem Dynpro durch eine Instanz einer so genannten
Container-Klasse verwaltet. Wie der Name bereits ausdrückt, wird der Bereich
dadurch zu einem Behälter, in dem ein oder mehrere Elemente des Control
Frameworks eingefügt werden können. Der Container ist dabei für die Anord-
nung der in ihm enthaltenen Controls verantwortlich. Programmtechnisch han-
delt ses sich hierbei um eine Unterklasse der ABAP-Klasse CL_GUI_CONTAINER. In
diesen Container können – je nach Containertyp – wiederum ein oder mehrere
Controls, bei denen es sich auch um Container handeln kann, eingefügt werden.
In der Regel wird es sich hierbei jedoch um Instanzen der grafischen Controls
handeln.
Mit dem Stand von Release 4.6 existieren derartige Komponenten für:
◗ SAP Trees
◗ SAP TextEdit
◗ SAP Picture

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


◗ SAP HTML Viewer
◗ SAP Toolbar sowie das
◗ AVL Grid Control.
Weiterhin gehören die Klassen des »graphical Frameworks«, welches die Funk-
tionalitäten der bisherigen SAP Grafik abdeckt, in diesen Bereich, wenngleich
die Implementierung solcher Controls erheblich aufwendiger ist, als die in der
Liste genannten.
Da es sich bei den neuen Controls allesamt um Code handelt, der auf dem Front-
end abläuft, müssen die ABAP-Klassen, mit denen im Programm gearbeitet
wird, als programmtechnische Repräsentation des Controls (Proxies) verstan-
den werden. Das Control Framework von R/3 macht hierbei die zugrunde lie-
gende Technologie für den Programmierer weitgehend transparent.

131
3.3 Nochmal Bäume: Die »neue« Baumdarstellung

Die Programmierung mit dem Control Frameset von SAP basiert daher immer
auf den Schritten:
A Anlegen eines Custom Control-Bereiches auf dem Dynpro.
B Erzeugen eines Containers zur Verwaltung des Custom Controls.
C Füllen des Containers mit grafischen Controls (z.B. Tree).
In diesem Kapitel sollen die grundlegenden Techniken der Programmierung
mit dem Control Framework anhand des SAP Trees dargestellt werden. Im Ka-
pitel 4 dieses Buches wird auch vom SAP TextEdit Gebrauch gemacht. Kapitel
5 schließlich verwendet das mit Release 4.6 ebenfalls neue »graphical Frame-
work«, welches ebenfalls die hier vorgestellten Containern verwendet. Allen
Controls gemeinsam sind die Schritte 1 und 2. Erst im dritten Schritt wird fest-
gelegt, welches Control im Container verwendet wird.
Die Möglichkeiten des zugrunde liegenden Control Frameworks von SAP sind
wesentlich umfangreicher als das, was im Rahmen dieses Buches dargestellt
werden kann. Die Beschreibungen beschränken sich daher auf das für die ver-
wendeten Beispiele Nötige. Eine vollständige und detaillierte Darstellung der
Möglichkeiten des Control Frameworks im Buch »Control Technology«, wel-
ches bei SAP erschienen ist, nachgelesen werden. Dort werden auch die Con-
trols beschrieben, auf die in diesem Buch nicht näher eingegangen werden kann.

3.3.2 Anlegen des Custom Control-Bereiches


Egal, welches Control auf dem Bildschirm dargestellt werden soll, muss zu-
nächst im Dynpro-Editor ein Bereich dafür geschaffen werden. Für das Beispiel
dieses Abschnitts wird daher auf dem Dynpro 9200 des Modulpools SAPMZFLIGHT
ein Custom Control angelegt.
Im grafischen Screen-Editor muss hierzu das Symbol für das Custom Control
angewählt werden und im Dynpro-Bereich ein beliebig großer Bereich »aufge-
zogen« werden (siehe Abbildung 3.11). Die Größe des Bereiches sowie dessen
Position auf dem Dynpro kann im grafischen Editor auch nachträglich leicht
verändert werden.
Zum Schluss muss der erzeugte Bereich mit einem Namen versehen werden,
über den er im ABAP-Code referenziert werden kann. Im Beispiel soll hierfür
der Name »TREEAREA« verwendet werden.

132
Abbildung 3.11
Grafischer Dynpro-Editor mit Custom-Control-Bereich (© SAP AG)

3.3.3 Container
Im ABAP-Programm wird der im Dynpro-Editor angelegte Bereich auf der
Maske von einem so genannten Container verwaltet. Container sind spezielle
Klassen im R/3-System, deren Aufgabe ausschließlich darin liegt, derartige
Bildschirmbereiche zu verwalten. Sämtliche Controls, die im System verwendet
Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente
werden können, müssen über Container verwaltet werden. Da Container selbst
auch Controls sind, ist es auch möglich, Container in Container einzufügen und
somit den Custom-Bereich abermals logisch zu unterteilen.
R/3 unterscheidet hierbei fünf verschiedene Typen von Containern, die
jeweils durch eigene ABAP-Klassen repräsentiert werden. Die Klasse
CL_GUI_CUSTOM_CONTAINER, welche im Folgenden Beispiel verwendet wird, ver-
waltet einen Custom-Control-Bereich auf einem Dynpro. Beim Container-Typ
CL_GUI_DIALOGBOX_CONTAINER hingegen entfällt diese Beziehung, da der Container
immer als eigenes amodales Dialogfenster angezeigt wird. Ebenfalls ohne Be-
zug zu einem Custom-Control-Bereich auf einem Dynpro existiert die Klasse
CL_GUI_DOCKING_CONTAINER, welche entweder an einem der vier Ränder des Dyn-
pro-Fensters oder als frei schwebende Dialogbox über dem Dynpro existieren
kann. Dieser Container hat immer Bezug zu einem R/3-Fenster, ohne jedoch Be-

133
3.3 Nochmal Bäume: Die »neue« Baumdarstellung

zug zu einem Custom-Control-Bereich auf einem Dynpro zu haben. Alle diese


drei Container haben gemeinsam, dass sie lediglich ein Control aufnehmen
können. Anders verhält es sich hierbei bei den Containerklasse
CL_GUI_SPLITTER_CONTAINER sowie CL_GUI_EASY_SPLITTER_CONTAINER als vereinfachte
Variante. Diese beiden Container können jeweils mehr als ein Control beinhalten
(ersterer beliebig viele, letzterer genau zwei). Alle diese Container haben eine ge-
meinsame Oberklasse CL_GUI_CONTAINER und implementieren deren Interface.
Für das Beispiel dieses Kapitels kommt – als einfachste Variante – eine Instanz
der Klasse CL_GUI_CUSTOM_CONTAINER zum Einsatz.
Egal, welcher Container-Typ zum Einsatz kommt, muss im ABAP-Programm
eine Variable definiert werden, welche die Instanz des Containers referenziert.
Dies erfolgt im TOP-Include mit der Anweisung:
DATA G_CONTAINER TYPE REF TO CL_GUI_CUSTOM_CONTAINER.

Im Anschluss daran muss an geeigneter Stelle im Programm die Instanz erzeugt


werden. Hierzu wird die CREATE OBJECT-Anweisung der ABAP-Sprache verwen-
det. Die Suche nach der geeigneten Stelle ist schnell gefunden. Die Container-
Instanz muss vor dem ersten Anzeigen des Dynpros erzeugt werden. Demnach
kommt bei Dialogtransaktionen nur das PBO des jeweiligen Dynpros in Frage.
Da jedoch nicht vor jedem Anzeigen des Dynpros eine neue Instanz erstellt wer-
den soll, wird dies in einen IF-Block eingeschlossen, der nur einmal durchlaufen
wird. Im Beispielprogramm wurde dazu das im Folgenden dargestellte Modul
CREATE_CONTAINER definiert.

MODULE CREATE_CONTAINER.
IF G_CONTAINER IS INITIAL.
CREATE OBJECT G_CONTAINER
EXPORTING
CONTAINER_NAME = 'TREEAREA'
EXCEPTIONS
CNTL_ERROR = 1
CNTL_SYSTEM_ERROR = 2
CREATE_ERROR = 3
LIFETIME_ERROR = 4
LIFETIME_DYNPRO_DYNPRO_LINK = 5.
ENDIF.
ENDMODULE.

Beim Erzeugen der Instanz wird diese auch gleichzeitig mit dem Custom Con-
trol »TREEAREA« verknüpft. Auf ein Abfragen und Auswerten des Fehlercodes
wurde in diesem Beispiel zugunsten der Lesbarkeit des Programms verzichtet.
Der Konstruktor dieser Klasse bietet noch eine Reihe anderer Parameter an,
über die das Verhalten beeinflusst werden kann. Diese werden im Beispiel nicht
benötigt und sollen hier der Vollständigkeit halber nur kurz aufgelistet werden.

134
Über EXPORTING-Parameter PARENT kann ein übergeordneter Container, in den die
neue Instanz eingefügt werden soll, übergeben werden. Es handelt sich hierbei
in der Regel immer um eine Instanz der Klassen CL_GUI_SPLITTER_CONTAINER oder
CL_GUI_EASY_SPLITTER_CONTAINER, da nur diese beiden Container-Typen in der
Lage sind mehr als ein Control aufzunehmen. Mit den Parametern DYNNR sowie
REPID kann das Control fest mit einem Dynpro verknüpft werden. Werden diese
beiden Parameter versorgt, muss im Parameter NO_AUTODEF_PROGID_DYNNR der
Wert »X« (Defaultwert ist Space) übergeben werden, um diese Zuordnung nicht
automatisch durchzuführen. Über den Parameter STYLE kann unter Verwen-
dung der in der Klasse CL_GUI_CONTAINER definierten Konstanten die mit dem
Präfix WS_ beginnen, die visuelle Repräsentation des Containers beeinflusst wer-
den.
Zuletzt sei noch der Parameter LIFETIME erwähnt, der im Control Framework
eine wichtige Rolle einnimmt. Über ihn wird die Lebensdauer der Control-In-
stanz festgelegt. Die Klasse CL_GUI_CONTAINER definiert hierfür zwei Konstanten.
Der Wert der Konstante CNTL_LIFETIME_IMODE legt fest, dass die Instanz so lange
erhalten bleibt, wie der interne Modus, d.h. das Programm. Die Anweisungen
LEAVE PROGRAM bzw. LEAVE TO TRANSACTION beenden das aktuelle Programm und
zerstören im dem Fall auch die Instanzen des Controls. Demgegenüber steht der
Wert der Konstante CNTL_LIFETIME_DYNPRO. Wie der Name bereits vermuten lässt,
beschränkt sich hierbei die Lebensdauer der Control-Instanz auf die Lebens-
dauer des verknüpften Dynpros. Defaultwert dieses Parameters ist
CNTL_LIFETIME_IMODE. Dieser sollte nur in begründeten Einzelfällen verändert
werden.
Somit steht dem Programm nun eine initialisierte Instanz des Containers zur
Verfügung. Diese ist bereits mit dem Custom Control auf dem Dynpro ver-
knüpft. Was noch fehlt ist das grafische Control, welches eigentlich angezeigt
werden sollte. Die übrigen Container-Klassen haben entsprechend ihrer Aufga-
ben unterschiedliche Konstruktor-Schnittstellen.

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


3.3.4 SAP Tree, die neue Art der Baumdarstellung
Die neue Art der Baumdarstellung mit dem Control Framework bietet dem Pro-
grammierer verschiedene Arten von Bäumen für verschiedene Verwendungs-
zwecke. Wie bei den Containern auch, sind diese in unterschiedlichen Klassen
realisiert. SAP stellt drei Arten von nutzbaren Bäumen zur Verfügung, deren
Klassen in der in Abbildung 3.13 dargestellten Vererbungshierarchie angeord-
net sind. Die Klassen mit dickerem Rand sind dabei die programmtechnisch
nutzbaren Klassen. Die übrigen Klassen dienen lediglich der Strukturierung
und Klassifizierung der Aufgabengebiete der einzelnen Klassen. Instanzen die-
ser Klassen machen daher für die Programmierung keinen Sinn.

135
3.3 Nochmal Bäume: Die »neue« Baumdarstellung

Abbildung 3.12
Vererbungshierarchie der SAP Tree-Klassen

Als Beispiel soll hier der gleiche Baum aufgebaut werden, wie in Abschnitt 3.1.
Da diese Art der Baumdarstellung ein Dialogprogramm voraussetzt, wird das
Beispielprogramm aus dem vorigen Abschnitt verwendet. Die Baumdarstel-
lung wird hierbei auf der zweiten Seite des Tab-Strip realisiert.
Wie im Abschnitt 3.1 wird der Baum auch in diesem Abschnitt in mehreren Stufen
mit wachsender Komplexität aufgebaut. Zunächst wird hierbei eine Instanz der
Klasse CL_GUI_SIMPLE_TREE verwendet. Bäume, die diesen Typ verwenden, sind
dadurch charakterisiert, dass ihre Knoten nur aus einem Icon und einem Textfeld
bestehen können. Sollen mehr Informationen zu einem Knoten angezeigt werden,
muss ein anderer Baumtyp verwendet werden. Mit dem Hinzufügen der zweiten
Darstellungsebene wird daher im Beispiel auf eine Instanz der Klasse CL_GUI_-
COLUMN_TREE gewechselt. Die Klasse CL_GUI_COLUMN_TREE ist – genauso wie die Klas-
se CL_GUI_LIST_TREE – von der Klasse CL_ITEM_TREE_CONTROL abgeleitet. Sie sind da-
durch charakterisiert, dass zu jedem Knoten ein Hierarchieteil, der die Position
des Knotens innerhalb des Baums beschreibt, weitere Informationen ausgegeben
werden können, um die Knoten ausführlicher darzustellen. Während diese bei In-
stanzen von CL_GUI_LIST_TREE einfach hintereinander ausgegeben werden, sind
sie bei Objekten vom Typ CL_GUI_COLUMN_TREE als benannte Spalten angelegt. Über
diesen Namen kann auf die Spalteninhalte eines Knotens zugegriffen werden.
Alle Spalten haben hierbei eine definierte Breite, werden also – unabhängig von
der Länge ihres Inhaltes – über alle Knoten hinweg gleich lang ausgegeben. Bei
Instanzen der Klasse CL_GUI_LIST_TREE werden die Teile eines Knotens einfach
hintereinanderweg ausgegeben.

136
Da bei Bäumen vom Typ CL_GUI_COLUMN_TREE jedoch alle Knoten des Baumes die
gleiche Spaltenstruktur verwenden, die zweite und dritte Ebene des Beispiels je-
doch verschiedene Datenstrukturen anzeigen soll, wird zur Demonstration der
Möglichkeiten der Klasse CL_GUI_LIST_TREE mit der dritten Darstellungsebene
auf diesen Baumtyp gewechselt.

Anlegen der Referenzvariable des Baums


SAP Trees beruhen, wie Container auch, auf einer Reihe von ABAP-Klassen.
Soll ein SAP Tree verwendet werden, muss daher im ABAP-Programm eben-
falls eine Referenz auf den Baum, über den zur Laufzeit auf den Baum zugegrif-
fen werden kann, angelegt werden. Dies geschieht normalerweise ebenfalls im
globalen Datenraum des Programms. Im ersten Schritt soll in diesem Kapitel
eine Instanz der Klasse CL_GUI_SIMPLE_TREE verwendet werden. Im TOP-Include
des Modulpools wird daher die folgende Deklaration eingefügt.
DATA G_TREE TYPE REF TO CL_GUI_SIMPLE_TREE.

Diese Variable muss ebenfalls vor der Anzeige des Dynpros, auf dem der Baum
erscheinen soll, initialisiert werden.

Erzeugung eines einfachen Baumes


Der erste Schritt bei der Erzeugung einer Baumdarstellung ist die Erzeugung
der jeweiligen Tree-Klasse. Hier soll die im vorigen Abschnitt definierte Refe-
renz auf die Klasse CL_GUI_SIMPLE_TREE verwendet werden. Zu dieser Referenz
wird nun – vor der ersten Anzeige des Dynpros die entsprechende Instanz der
Klasse erzeugt.
Hierzu wird in der Ablaufsteuerung des Dynpros 9200 nach dem Aufruf des
Moduls zum Erzeugen des Containers das Modul CREATE_TREE mit unten stehen-
der Implementierung eingefügt.

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


MODULE CREATE_TREE.
* Der Tree soll nur erzeugt werden, wenn das Anlegen des
* Containers erfolgreich war.
CHECK NOT G_CONTAINER IS INITIAL.

* Anlegen des Baumes nur, wenn noch nicht geschehen.


CHECK G_TREE IS INITIAL.

CREATE OBJECT G_TREE


EXPORTING
PARENT = G_CONTAINER
NODE_SELECTION_MODE = G_TREE->NODE_SEL_MODE_SINGLE
EXCEPTIONS
LIFETIME_ERROR = 1

137
3.3 Nochmal Bäume: Die »neue« Baumdarstellung

CNTL_SYSTEM_ERROR = 2
CREATE_ERROR = 3
FAILED = 4
ILLEGAL_NODE_SELECTION_MODE = 5.
ENDMODULE.

Die Instanz des Baumes ist somit erzeugt, der Baum enthält allerdings zu die-
sem Zeitpunkt noch keine Knoten.
Hierzu wird am Ende des Moduls CREATE_TREE die neue FORM-Routine
CREATE_SIMPLE_TREE_NODES aufgerufen und die Referenz auf die Instanz des Bau-
mes übergeben.
...
PERFORM CREATE_SIMPLE_TREE_NODES USING G_TREE.
...

Die Knoten müssen zunächst in Form einer internen Tabelle im Programm er-
zeugt und anschließend mit einem Aufruf der Methode ADD_NODES in den Baum
eingefügt werden. Um die Kommunikation des Tree-Controls mit seiner Stell-
vertretetklasse im ABAP gering zu halten, empfielt SAP nach Möglichkeit, alle
Knoten des Baumes mit einem Aufruf von ADD_NODES einzufügen. Nur wenn die
Anzahl der Knoten größer als 500 im lokalen Netz bzw. 100 bei Verwendung
von Weitverkehrs-Netzen (WAN) ist, legt SAP ein mehrfaches Aufrufen der
Methode mit einer entsprechend geringeren Anzahl Knoten nahe. Diese
Betrachtungen werden in diesem Beispiel vernachlässigt, da die Anzahl der
Knoten diese Grenzen nicht erreicht.
Die Knoten des Baumes werden im Programm in einer internen Tabelle aufge-
baut und an die Methode ADD_NODES als Block übergeben. Die Struktur der Kno-
tentabelle ist hierbei nicht namentlich festgelegt. Es muss sich jedoch um eine im
Data Dictionary definierte Struktur handeln. Auch beim Aufbau dieser Struktur
gibt SAP wenig Spielraum. Zunächst muss sie die vordefinierte Struktur
TREEV_NODE enthalten. Im Anschluss an deren Felder muss ein Textfeld mit dem
Namen TEXT definiert werden. Erst die darauf folgenden Spalten können frei de-
finiert werden, haben aber auf die Darstellung des Knotens keinen Einfluss.
Für das Beispiel soll daher die Struktur ZFLIGHTSIMPLE mit folgendem Aufbau
angelegt werden:

Feldname Daten- Bedeutung


typ

.INCLUDE TREEV_NODE Knotenattribute für Simple-Trees

NODE_KEY CHAR 12 Knotenname (für den gesamten Baum eindeutig)

RELATKEY CHAR 12 Knotenname des Bezugsknotens

138
Feldname Daten- Bedeutung
typ

RELATSHIP INT4 Beziehung zwischen diesem und Bezugsknoten

HIDDEN CHAR 1 Kennzeichen, ob Knoten nicht angezeigt werden soll

DISABLED CHAR 1 Kennzeichen, ob Knoten inaktiv ist

ISFOLDER CHAR 1 Kennzeichen, ob Knoten eine Unterstruktur besitzt

N_IMAGE CHAR 6 Icon für Knoten, wenn Teilbaum nicht angezeigt wird

EXP_IMAGE CHAR 6 Icon für Knoten, wenn Teilbaum ausgeklappt ist

STYLE INT 4 Anzeigestil des Knotens

LAST_HITEM CHAR 12 Name der letzten Spalte

NO_BRANCH CHAR 1 Kennzeichen, ob eine Verbinderlinie zum Konten gezeich-


net werden soll

EXPANDER CHAR 1 Kennzeichen, ob Knoten ausklappbar dargestellt werden


soll

DRAGDROPID INT 2 ID des Knotens für Drag & Drop

TEXT CHAR Knotentext

Tabelle 3.8
Aufbau der Struktur ZFLIGHTSIMPLE

Die Aufgabe der Routine CREATE_SIMPLE_TREE_NODES besteht also darin, eine inter-
ne Tabelle mit oben dargestellter Struktur zu erzeugen und durch einen Aufruf
der Methode ADD_NODES in die Instanz des Baumes einzufügen.

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


FORM CREATE_SIMPLE_TREE_NODES
USING P_TREE TYPE REF TO CL_GUI_SIMPLE_TREE.
DATA: L_NODES TABLE OF TYPE ZFLIGHTSIMPLE.

* Erzeugen des Wurzelknotens


CLEAR L_NODES.
L_NODES-NODE_KEY = 'ROOT'. " eindeutige Knoten-ID
L_NODES-ISFOLDER = 'X'. “ Knoten ist kein Blatt
L_NODES-EXPANDER = 'X'. “ Knoten ist ausklappbar
L_NODES-TEXT = 'Flüge'(001). “ Knotenbeschriftung
APPEND L_NODES.

139
3.3 Nochmal Bäume: Die »neue« Baumdarstellung

* Hinzufügen der Airline-Knoten aus Tabelle SCARR.


CLEAR L_NODES.
L_NODES-RELATKEY = 'ROOT'.
L_NODES_RELATSHIP = P_TREE->RELAT_LAST_CHILD.

SELECT CARRID
CARRNAM
INTO L_NODES-NODE_KEY
L_NODES-TEXT
FROM SCARR.
APPEND L_NODES.
ENDSELECT.

* Einfügen der Knoten in den Baum


CALL METHOD P_TREE->ADD_NODES
EXPORTING
TABLE_STRUCTURE_NAME = 'ZFLIGHTSIMPLE'
NODE_TABLE = L_NODES
EXCEPTIONS
ERROR_IN_NODE_TABLE = 1
FAILED = 2
DP_ERROR = 3
TABLE_STRUCTURE_NAME_NOT_FOUND = 4.
ENDFORM.

Zunächst wird der Wurzelknoten des Baums definiert. Diese besteht – analog
zum Beispiel in Abschnitt 3.1 lediglich aus dem Text »Flüge«. Anschließend
werden aus den Einträgen der Tabelle SCARR die Knoten für die Fluggesellschaf-
ten erzeugt. Alle diese Knoten werden mit Bezug zum Wurzelknoten als dessen
jeweils letztes Kind angelegt. Eine Umsortierung wie im Abschnitt 3.1 erübrigt
sich somit. Als Knoten-ID wird der Primärschlüssel der Tabelle SCARR, die Air-
line-ID (CARRID) verwendet. Die Anzeige des Knotens hingegen verwendet die
Bezeichnung der Fluggesellschaft im Klartext.
Zuletzt werden die erzeugten Knoten mit einem Aufruf von ADD_NODES in die In-
stanz des Baumes eingefügt.Abbildung 3.15 zeigt den bisher erzeugten Baum.

140
Abbildung 3.13
Baum vom Typ CL_GUI_SIMPLE_TREE mit Fluggesellschaften (© SAP AG)

Bäume mit spaltenorienterter Ausgabe


Eine zweite Variante der Baumdarstellung ist der Column-Tree. Hier wird die
Darstellung des Baumes in zwei Bereiche unterteilt. Der erste Bereich besteht
immer aus einer Spalte, in der die Hierarchie des Baumes abgebildet wird. Im
zweiten Bereich können beliebig viele Spalten angelegt werden, in denen Zu-
satzinformationen zu den einzelnen Knoten angezeigt werden können. Die

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


Spalten werden hierbei für den gesamten Baum angelegt, d.h. sie sind über alle
Ebenen des Baumes identisch. Aus diesem Grund eignet sich diese Darstel-
lungsvariante nur für Bäume, in denen entweder auf allen Hierarchie-Ebenen
gleichartige Knoten dargestellt werden oder – wie im Beispiel – Bäume, die
lediglich auf einer Ebene zusätzliche Informationen enthalten.
Jeder Knoten des Baumes kann in jeder Spalte Informationen anzeigen. Die Brei-
te der Spalten ist unabhängig von der Länge des Inhalts des jeweiligen Feldes
immer gleich. Der Benutzer kann die Breite jeder Spalte wie in einer Table-View
beliebig verändern. Die Informationen einer Spalte können entweder als norma-
ler Text, oder aber auch in Form einer Checkbox, eine Pushbuttons oder eines
Links (wie Text, löst jedoch beim Anklicken mit der Maus einen Event aus) dar-
gestellt werden. Weiterhin kann ín jeder Spalte ein eigenes Icon ausgegeben
werden.

141
3.3 Nochmal Bäume: Die »neue« Baumdarstellung

In der zweiten Ebene des Beispiels sollen die jeweiligen Flugverbindungen der
Fluggesellschaften angzeigt werden. Analog zum Beispiel in Abschnitt 3.1 wer-
den diese aus der Tabelle SPFLI, die in jedem R/3 Basissystem vorhanden ist,
ausgelesen und in Form von Spalten innerhalb der Baumdarstellung eingefügt.
Dabei bildet in der zweiten Ebene die Flugnummer den Hierarchieteil. Die üb-
rigen Informationen werden im zweiten Bereich des Baumes in Spalten darge-
stellt. Hierzu wird das Beispiel des vorigen Abschnittes dahingehend verändert,
dass der Baum statt mit einer Instanz der Klasse CL_GUI_SIMPLE_TREE durch ein
Instanz der Klasse CL_GUI_COLUMN_TREE repräsentiert wird.
Zunächst muss hierzu der Typ der globalen Variable G_TREE geändert werden.
Statt die Klasse CL_GUI_SIMPLE_TREE muss die Variable jetzt die Klasse
CL_GUI_COLUMN_TREE referenzieren.

DATA G_TREE TYPE REF TO CL_GUI_COLUMN_TREE.

Weiterhin muss das Module CREATE_TREE, in dem die Instanz dieser Klasse er-
zeugt wird, angepasst werden, um den Konstruktor dieser Klasse zu bedienen.
Da hier eine Struktur für den Aufbau der Überschrift des Hierarchieteils über-
geben werden muss, wird der eigentliche Konstruktoraufruf in die FORM-Routine
CREATE_TREE_INSTANCE ausgelagert.

MODULE CREATE_TREE.
* Der Tree soll nur erzeugt werden, wenn das Anlegen des
* Containers erfolgreich war.
CHECK NOT G_CONTAINER IS INITIAL.

* Anlegen des Baumes nur, wenn noch nicht geschehen.


CHECK G_TREE IS INITIAL.

PERFORM CREATE_TREE_INSTANCE CHANGING G_TREE.


ENDMODULE.

FORM CREATE_TREE_INSTANCE
CHANGING P_TREE TYPE REF TO CL_GUI_COLUMN_TREE.
DATA L_HEADER TYPE TREEV_HHDR.

* Hierarchie-Überschrift definieren
L_HEADER-HEADING = 'Hierarchie'(002).
L_HEADER-WIDTH = 50.

* Erzeugen der Instanz


CREATE OBJECT G_TREE
EXPORTING
PARENT = G_CONTAINER
NODE_SELECTION_MODE = G_TREE->NODE_SEL_MODE_SINGLE
ITEM_SELECTION = SPACE
HIERARCHY_COLUMN_NAME = 'HIERARCHY'

142
HIERARCHY_HEADER = L_HEADER
EXCEPTIONS
LIFETIME_ERROR = 1
CNTL_SYSTEM_ERROR = 2
CREATE_ERROR = 3
FAILED = 4
ILLEGAL_NODE_SELECTION_MODE = 5.
ENDFORM.

Im Vergleich zum Konstruktor der Klasse CL_GUI_SIMPLE_TREE sind die Parameter


HIERACHY_COLUMN_NAME sowie HIERARCHY_HEADER, über die der Name und die Eigen-
schaften der Überschrift des Hierarchieteils des Baumes definiert werden, neu
hinzugekommen. Hierbei wird dem Funktionsbaustein eine Struktur vom Typ
TREEV_HHDR mit dem in Tabelle 3.9 dargestellten Aufbau übergeben. Neben der
Überschrift der Spalte, kann eine Ikone oder ein Bitmap definiert werden, wel-
ches in der Überschrift mit ausgegeben wird. Dazu kann ein Text definiert wer-
den, der als Tooltip angezeigt wird, wenn der Mauszeiger über der Spalte steht.
Die Breite der Spalte wird im Feld WIDTH definiert. Abhängig vom Inhalt der
Spalte WIDTH_PIX wird dieser Wert als Pixelbreite (»X«) oder als Breite in Zeichen
(Space) interpretiert.

Feldname Datentyp Bedeutung

T_IMAGE CHAR 6 Name der Ikone/des Bitmaps

HEADING CHAR 132 Überschrift

TOOLTIP CHAR 132 Tooltiptext der Spalte

WIDTH INT 4 Bereite der Spalte

WIDTH_PIX CHAR 1 Flag, ob WIDTH in Zeichen (Space) oder Pixeln (‚X‘)

Tabelle 3.9

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


Aufbau der Struktur TREEV_HHDR

Im Anschluss daran müssen die Spalten, mit denen der Baum angezeigt
wird, erzeugt werden. Hierzu wird die Methode ADD_COLUMN der Klasse
CL_GUI_COLUMN_TREE verwendet. Der Aufruf dieser Methode wird ebenfalls in ei-
ner eigenen FORM-Routine namens CREATE_TREE_COLUMNS implementiert. Der Auf-
ruf dieser Routine erfolgt im oben dargestellten MODULE unmittelbar nach der Er-
zeugung der Bauminstanz, aber vor dem Erstellen der Knoten.
MODULE CREATE_TREE
...
CHECK NOT G_TREE IS INITIAL.
PERFORM CREATE_TREE_COLUMNS USING G_TREE.
...

143
3.3 Nochmal Bäume: Die »neue« Baumdarstellung

ENDMODULE.

FORM CREATE_TREE_COLUMNS USING P_TREE TYPE REF TO CL_GUI_COLUMN_TREE.


* Spalte Abflugstadt
CALL METHOD P_TREE->ADD_COLUMN
EXPORTING
NAME = 'CITYFROM'
ALIGNMENT = P_TREE->ALIGN_LEFT
WIDTH = 20
HEADER_TEXT = 'Von'
EXCEPTIONS
COLUMN_EXISTS = 1
ILLEGAL_COLUMN_NAME = 2
TOO_MANY_COLUMNS = 3
ILLEGAL_ALIGNMENT = 4
DIFFERENT_COLUMN_TYPES = 5
CNTL_SYSTEM_ERROR = 6
FAILED = 7
PREDECESSOR_COLUMN_NOT_FOUND = 8.
...
ENDFORM.

In dieser FORM-Routine wird für jede der Spalten, ein Aufruf der Methode
ADD_COLUMN eingefügt. Auf eine Darstellung der vollständigen Routine wurde
hier verzichtet.
Zuletzt müssen auch in diesen Baum die Knoten eingefügt werden. Sowohl beim
Column-Tree als auch beim anschließend gezeigten List-Tree müssen hierzu
zwei interne Tabellen erzeugt werden. In der ersten Tabelle, die auf der Dictio-
nary-Struktur TREEV_NODE basieren muss (siehe Tabelle 3.10), werden die Knoten
selbst definiert. In der zweiten Tabelle, deren Struktur die Dictionary-Tabelle
TREEV_ITEM (siehe Tabelle 3.12) gefolgt von einem Textfeld mit dem Namen TEXT
enthalten muss, werden die Items, in diesem Fall die Spalten, aus denen der Kno-
ten aufgebaut ist, abgelegt. Die Struktur, die der Item-Tabelle zugrunde liegt,
muss auf jeden Fall als Dictionary-Struktur angelegt werden. Im Beispiel wird
diese unter dem Namen ZFLIGHTITEM erzeugt. Für jeden Knoten existiert demnach
in der Node-Tabelle genau ein Satz während die Item-Tabelle für jede gefüllte
Spalte jedes Knotens einen Satz enthält.

Feldname Datentyp Bedeutung

NODE_KEY CHAR 12 Knotename (eindeutig im gesamten Baum)

RELATKEY CHAR 12 Name des Bezugsknotens

RELATSHIP INT 4 Beziehung zum Bezugsknoten

HIDDEN CHAR 1 Kennzeichen, ob Knoten sichtbar ist

144
Feldname Datentyp Bedeutung

DISABLED CHAR 1 Kennzeichen, ob Knoten selektierbar ist

ISFOLDER CHAR 1 Kennzeichen, ob Knoten Unterknoten besitzt

N_IMAGE CHAR 6 Icon für Knoten, wenn Teilbaum nicht angezeigt wird

EXP_IMAGE CHAR 6 Icon für Knoten, wenn Teilbaum ausgeklappt ist

STYLE INT 4 Ausgabestil des Knotens

LAST_HITEM CHAR 12 Name des letzten Items, das zum Hierarchieteil des Bau-
mes gehört (nur bei CL_GUI_LIST_TREE)

NO_BRANCH CHAR 1 Kennzeichen, ob eine Verbinderlinie zum Konten gezeich-


net werden soll

EXPANDER CHAR 1 Kennzeichen, ob Knoten ausklappbar dargestellt werden


soll

DRAGDROPID INT 2 ID des Knotens für Drag & Drop

Tabelle 3.10
Aufbau der Struktur TREEV_NTAB

Feldname Datentyp Bedeutung

NODE_KEY CHAR 12 Knotename (eindeutig im gesamten Baum)

ITEM_NAME CHAR 12 Name des Items


Bei CL_GUI_COLUMN_TREE: Name der Spalte, sonst
Nummer der Spalte

CLASS INT 4 Legt fest, ob es sich bei dem Item um einen Text

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


(ITEM_CLASS_TEXT), eine Checkbox
(ITEM_CLASS_CHECKBOX), einen Button
(ITEM_CLASS_BUTTON) oder einen Link
(ITEM_CLASS_LINK) handelt.

FONT INT 4 Legt die Schriftart des Items Fest. Mögliche Werte:
ITEM_FONT_DEFAULT
ITEM_FONT_PROP
ITEM_FONT_FIXED

DISABLED CHAR 1 Kennzeichen, ob Item deaktiviert ist

EDITABLE CHAR 1 Kennzeichen, ob Item geändert werden kann

HIDDEN CHAR 1 Kennzeichen, ob Item sichtbar ist

145
3.3 Nochmal Bäume: Die »neue« Baumdarstellung

Feldname Datentyp Bedeutung

ALIGNMENT INT 4 Ausrichtung des Items (Nur in List-Trees relevant)

T_IMAGE CHAR 6 Icon, die mit dem Item ausgegeben wird

CHOSEN CHAR 1 Kennzeichen, ob Checkbox angewählt ist (nur Check-


box)

TOGG_RIGHT CHAR 1 Kennzeichen bei Checkboxfeldern, ob das Kästchen


links (Space) oder rechts (‚X‘) vom Text des Items ste-
hen soll

STYLE INT 4 Stil des Items

LENGTH INT 4 Sichtbare Länge des Items (nur in List-Trees)

LENGTH_PIX CHAR 1 Kennzeichen, ob LENGTH in Pixeln (‚X‘) oder Zeichen


(Space). Verwendung nur in List-Trees

IGNOREIMAG CHAR 1 Kennzeichen, ob LENGTH die Länge des gesamten


Items mit Icon und ggf. Checkbox definiert (‚X‘) oder
nur die Länge des Textbereichs des Items (Space). Nur
bei List-Trees

USEBGCOCOLOR CHAR 1 Kennzeichen, ob das Item eine etwas andere Hinter-


grundfarbe bekommen soll (‚X‘) oder die gleiche wie
die anderen Items (Space). Nur bei List-Trees

Tabelle 3.11
Aufbau der Struktur TREEV_ITEM

Die Aufgabe der FORM-Routine CREATE_COLUMN_TREE_NODES besteht also darin, diese


beiden Tabellen entsprechend der Daten in den Tabellen SCARR sowie SPFLI auf-
zubauen und an die Methode ADD_NODES_AND_ITEMS der Instanz des Baumes zu
übergeben. Der Aufruf dieser Routine ersetzt den Aufruf der bisherigen Routine
CREATE_SIMPLE_TREE_NODES.

FORM CREATE_COLUMN_TREE_NODES
USING P_TREE TYPE REF TO CL_GUI_COLUMN_TREE.
DATA: L_NODE_TAB TABLE OF TYPE TREEV_NTAB,
L_ITEM_TAB TABLE OF TYPE ZFLIGHTITEM.
DATA: L_SPFLI TABLE OF TYPE SPFLI,
L_NODE_KEY LIKE L_NODE_TAB-NODE_KEY,
L_HAS_SUBNODES TYPE C.

* Erzeugen des Wurzelknotens


L_NODE_TAB-NODE_KEY = 'ROOT'.
L_NODE_TAB-ISFOLDER = 'X'.

146
L_NODE_TAB-EXPANDER = 'X'.
L_ITEM_TAB-NODE_KEY = 'ROOT'.
L_ITEM_TAB-ITEM_NAME = 'HIERARCHY'.
L_ITEM_TAB-CLASS = P_TREE->ITEM_CLASS_TEXT.
L_ITEM_TAB-FONT = P_TREE->ITEM_FONT_DEFAULT.
L_ITEM_TAB-TEXT = 'Flüge'.
APPEND: L_NODE_TAB,
L_ITEM_TAB.

* Aufbauen der Knotenstrukturen


SELECT *
FROM SCARR.
* Einlesen der Flugverbindungen zur Airline
SELECT *
INTO TABLE L_SFPLI
FROM SPFLI
WHERE CARRID = SCARR-CARRID.

IF SY-SUBRC EQ 0.
L_HAS_SUBNODES = 'X'.
ELSE.
CLEAR L_HAS_SUBNODES.
ENDIF.

* Erzeugen des Airline-Knotens


PERFORM CREATE_AIRLINE_NODE TABLES L_NODE_TAB
L_ITEM_TAB
USING P_TREE
'ROOT'
SCARR
L_HAS_SUBNODES
CHANGING L_NODE_KEY.

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


* Knoten für Flugverbindungen erzeugen
LOOP AT L_SPFLI.
PERFORM CREATE_SPFLI_NODE TABLES L_NODE_TAB
L_ITEM_TAB
USING P_TREE
L_NODEKEY
L_SPFLI.
ENDLOOP.
ENDSELECT.

* Knoten in Baum einfügen


CALL METHOD P_TREE->ADD_NODES_AND_ITEMS
EXPORTING
NODE_TABLE = L_NODE_TAB

147
3.3 Nochmal Bäume: Die »neue« Baumdarstellung

ITEM_TABLE = L_ITEM_TAB
ITEM_TABLE_STRUCTURE_NAME = 'ZFLIGHTITEM'
EXCEPTIONS
FAILED = 1
CNTL_SYSTEM_ERROR = 2
ERROR_IN_TABLES = 3
DP_ERROR = 4
TABLE_STRUCTURE_NAME_NOT_FOUND = 5.
ENDFORM.

Das tatsächliche Umwandeln der Informationen in die Knotenstruktur wurde


hier in die zwei Unterroutinen CREATE_AIRLINE_NODE für die Knoten der ersten
Ebene, sowie CREATE_SPFLI_NODE für die Knoten der zweiten Ebene ausgelagert.
Im Anschluss an das Erzeugen der beiden internen Tabellen mit den Knotenin-
formationen und deren Darstellungsparametern werden die Knoten über einen
Aufruf der Methode ADD_NODES_AND_ITEMS der Klasse CL_GUI_COLUMN_TREE in den
Baum aufgenommen. Da der Name der Dictionary-Struktur für die Darstel-
lungsattribute nicht fest definiert wurde, wird der Methode neben den beiden
genannten Tabellen der Name der, der Item-Tabelle zugrunde liegenden Dictio-
nary-Struktur, übergeben.
Die folgenden Listings zeigen schließlich noch die Implementierungen der bei-
den Routinen zum Erzeugen der jeweiligen Knoten. Auf der Ebene der Flugge-
sellschaften besteht die Repräsentation eines Knotens im Baum lediglich aus
dem Namen der Fluggesellschaft im Hierarchieteil des Baums. Aus diesem
Grund wird in der Node-Tabelle und der Item-Tabelle lediglich je ein Satz für
die Airline-Knoten angelegt.
FORM CREATE_AIRLINE_NODE TABLES P_NODE_TAB STRUCTURE TREEV_NTAB
P_ITEM_TAB STRUCTURE ZFLIGHTITEM
USING P_TREE TYPE REF TO CL_GUI_COLUMN_TREE
P_PKEY LIKE TREEV_NTAB-NODE_KEY
P_SCARR LIKE SCARR
P_FOLDER TYPE C
CHANGING P_NKEY LIKE TREEV_NTAB-NODE_KEY.
* Key des neuen Knotens
P_NKEY = SCARR-CARRID.

* Erzeugen des Knotens


P_NODE_TAB-NODE_KEY = P_NKEY.
P_NODE_TAB-RELATKEY = P_PKEY.
P_NODE_TAB-REALTSHIP = P_TREE->RELAT_LAST_CHILD.
P_NODE_TAB-ISFOLDER = P_FOLDER.
P_NODE_TAB-EXPANDER = P_FOLDER.
APPEND P_NODE_TAB.

P_ITEM_TAB-NODE_KEY = P_NKEY.

148
P_ITEM_TAB-ITEM_NAME = 'HIERARCHY'.
P_ITEM_TAB-CLASS = P_TREE->ITEM_CLASS_TEXT.
P_ITEM_TAB-FONT = P_TREE->ITEM_FONT_DEFAULT.
P_ITEM_TAB-TEXT = P_SCARR-CARRNAME.
APPEND P_ITEM_TAB.
ENDFORM.

Anders verhält es sich für die Knoten der Flugverbindungen. Jeder Knoten des
Baumes wird auf dieser Ebene durch die Flugnummer im Hierarchieteil sowie
die Felder
◗ Abflugort (CITYFROM)
◗ Abflughafen (AIRPFROM)
◗ Zielort (CITYTO)
◗ Zielflughafen (AIRPTO) sowie die
◗ Abflugzeit (DEPTIME)
repräsentiert.
Der Key der erzeugten Knoten besteht hier nicht nur aus der ID der Fluggesell-
schaft (CARRID), wie bei den übergeordneten Knoten, sondern zusätzlich noch
über die Flugnummer (CONNID) der Tabelle SPFLI. Um das Bilden des Schlüssels
zu vereinfachen, wird im TOP-Include ein Struktur-Typ erzeugt, die die Zuwei-
sung entsprechend der Implementierung der Routine CREATE_SPFLI_NODE verein-
facht.
TYPES: BEGIN OF T_NODE_KEY,
CARRID LIKE SCARR-CARRID,
CONNID LIKE SPFLI-CONNID,
FLDATE LIKE SFLIGHT-FLDATE,
END OF T_NODE_KEY.

Die Struktur enthält bereits das für die dritte Baumebene benötigte Flugdatum
Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente
(FLDATE). Die Zuweisung des Schlüssels an das entsprechende Strukturfeld er-
folgt hierbei über eine Hilfsvariable mit dem neu definierten Typ. Der Schlüssel
des neuen Knotens wird dabei elegant über die MOVE-CORRESPONDING-Anweisung
erstellt. Diese Möglichkeit hätte ebenso bei der Erzeugung der Airline-Knoten
verwendet werden können. Dann allerdings unter Verwendung der Feldleiste
SCARR.

FORM CREATE_SPFLI_NODE TABLES P_NODE_TAB STRUCTURE TREEV_NODE


P_ITEM_TAB STRUCTURE ZFLIGHTITEM
USING P_TREE TYPE REF TO CL_GUI_COLUMN_TREE
P_PKEY LIKE TREEV_NODE-NODE_KEY
P_SPFLI LIKE SPFLI.
DATA L_NKEY TYPE T_NODE_KEY.

149
3.3 Nochmal Bäume: Die »neue« Baumdarstellung

* Knoten-Key bilden
MOVE-CORRESPONDING SPFLI TO L_NKEY.

* Erzeugen des Knotens


P_NODE_TAB-NODE_KEY = L_NKEY.
P_NODE_TAB-RELATKEY = P_PKEY.
P_NODE_TAB-RELATSHIP = P_TREE->RELAT_LAST_CHILD.
APPEND P_NODE_TAB.

* Definition der Ausgabe


P_ITEM_TAB-NODE_KEY = L_NKEY.
P_ITEM_TAB-ITEM_NAME = 'HIERARCHY'.
P_ITEM_TAB-CLASS = P_TREE->ITEM_CLASS_TEXT.
P_ITEM_TAB-FONT = P_TREE->ITEM_FONT_DEFAULT.
WRITE P_SPFLI-CONNID TO P_ITEM_TAB-TEXT.
APPEND P_ITEM_TAB.

P_ITEM_TAB-NODE_KEY = L_NKEY.
P_ITEM_TAB-ITEM_NAME = 'CITYFROM'.
P_ITEM_TAB-CLASS = P_TREE->ITEM_CLASS_TEXT.
P_ITEM_TAB-FONT = P_TREE->ITEM_FONT_DEFAULT.
WRITE P_SPFLI-CITYFROM TO P_ITEM_TAB-TEXT.
APPEND P_ITEM_TAB.
...
ENDFORM.

Mit diesem Schlüssel wird zunächst der Knotensatz in der Tabelle P_NODE_TAB
erzeugt Hierbei wird der neue Knoten immer als letzter Kind-Knoten an den
übergeordneten Knoten (Parent), im Beispiel die Fluggesellschaft, angehangen
(RELAT_LAST_CHILD). Optional könnte ein neuer Knoten auch als erster Kind-Kno-
ten (RELAT_FIRST_CHILD), sowie als erster (RELAT_FIRST_SIBLING), letzter (RELAT_
LAST_SIBLING), nächster (RELAT_NEXT_SIBLNG) oder vorheriger (RELAT_PREVIOUS_
SIBLING) Knoten auf der gleichen Ebene wie der Referenzknoten angelegt wer-
den.
Im Anschluss daran wird für jedes Feld, mit dem der Knoten angezeigt werden
soll, ein Satz in der Item-Tabelle angelegt. Die erste Spalte, die die Flugnummer
enthält, wird im Hierarchieteil des Baumes in der Spalte »HIERARCHY« dargestellt.
Die übrigen Spalten, die im Quelltext lediglich angedeutet wurden, werden im
hinteren Bereich der Baumdarstellung in den zuvor angelegten Spalten ange-
zeigt. Um den Knoten vollständig zu füllen, müsste ein entsprechender Code-
Block für jede der übrigen Spalten in die Routine aufgenommen werden. Die
Spalteninhalte werden in der Tabelle P_ITEM_TAB abgelegt.

150
.

Abbildung 3.14
Darstellung eines Baumes vom Typ CL_GUI_COLUMN_TREE (© SAP AG)

Nachdem dies alles ausgeführt wurde, kann die Transaktion gestartet werden.
Es spielt hierbei keine Rolle, ob die Transaktionsvariante zum Blättern des Tab-
Strip im SAPGUI oder auf dem Applikationsserver verwendet wird. Die Baum-
darstellung entspricht immer der in Abbildung 3.17 gezeigten Maske.
Deutlich erkennbar ist hier die Trennung des Hierarchieteils in der Spalte mit
dem Titel »Hierarchie«, sowie der übrigen Spalten beginnend mit der Spalte

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


»Von«. Jede der Spalten des Baumes kann vom Benutzer beliebig vergrößert
oder verkleinert werden. Weiterhin werden die Standard-Ikonen für die Knoten
verwendet, welche bei Knoten mit Unterstrukturen eine – je nach Zustand des
Knotens – geöffnete oder geschlossene Akte ist, bei Knoten ohne Unterstruktu-
ren eine beschriftete Seite.

Bäume mit Listenknoten


Die gerade gezeigte Variante, Bäume darzustellen, ist dann sinnvoll, wenn alle
Knoten des Baumes mit den gleichen Spalten darstellbar sind oder wenn nur
eine – in der Regel die unterste – Hierarchieebene mit mehreren Spalten ange-
zeigt werden soll. Sollen verschiedene Ebenen des Baumes mit unterschied-
lichen Spalteninformationen dargestellt werden, ist es schwierig, diese in ein
festes Spaltenschema zu pressen. Hier besteht der Bedarf, dass jeder Knoten

151
3.3 Nochmal Bäume: Die »neue« Baumdarstellung

für sich gesehen eine eigene visuelle Repräsentation im Baum annehmen kann.
Um dieses Manko der spaltenorientierten Bäume zu umgehen, wurde von SAP
ein dritter Typ von Bäumen, die List-Trees, definiert.
Bei dieser Baumart wird die mit den Column-Trees eingeführte Teilung der
Knoten von deren visuellen Darstellungeigenschaften auf dem Ausgabegerät
beibehalten. Auch hier wird, wie bei den Column-Trees auch, der Baum in einen
Teil, der die Struktur des Baumes definiert und einen Teil, der die Zusatzinfor-
mationen der Knoten enthält, unterteilt. Anders als bei den Column-Trees wer-
den beim List-Tree die Spalten jedoch nicht bei der Erzeugung des Baumes an-
gelegt. Die Spalten eines List-Trees haben keinen Namen, sondern werden
entsprechend ihrer Position in einem Knoten durchnummeriert. In dieser Eigen-
schaft sind die Spalten des List-Trees mit den Textfeldern der in Abschnitt 3.1
dargestellen Bäume vergleichbar, wobei die Anzahl der Felder, die einen Kno-
ten ausmachen, nicht beschränkt ist. Zusätzlich dazu wurde die Beschränkung,
dass der Hierarchieteil des Baumes nur aus einer Spalte bestehen kann, aufge-
hoben.
Vom Programmiermodell unterscheiden sich die List-Trees von den zuvor ge-
zeigten Column-Trees nur in zwei Punkten. Zum einen müssen die Spalten des
List-Trees nicht vor deren Verwendung angelegt werden und zum anderen
können die einzelnen Spalten nicht mit einem Namen versehen werden, son-
dern werden – von links beginnend – durchnummeriert. Die Breite jeder Spalte
kann dabei für jede Spalte jedes Knotens individuell festgelegt wrden. Dadurch
können unterschiedliche Knotentypen leicht mit verschiedenen Spalteninfor-
mationen angezeigt werden.
Doch nun zur Praxis. In der dritten Ebene des Baumes der Flugbewegungen sol-
len zu den Flugverbindungen die Flüge angezeigt werden. Ein Flug ist dadurch
gekennzeichnet, dass er eine Flugverbindung an einem bestimmten Datum ist.
Dementsprechend wird der Schlüssel der Tabelle SFLIGHT, in der die Flüge abge-
legt sind, im Vergleich zur Tabelle SPFLI, welche die Flugverbindungen enthält,
um das Feld FLDATE, welches das Flugdatum enthält, erweitert.
Wie im Abschnitt 3.1 dieses Kapitels, soll die Anzeige eines Fluges aus den Fel-
dern
◗ Flugdatum
◗ Preis
◗ Währung
◗ Flugzeugtyp
◗ Anzahl Plätze
◗ Anzahl gebuchter Plätze
bestehen.

152
Zunächst muss hierzu im Deklarationsteil des Beispielprogramms erneut der
Typ der Variablen G_TREE verändert werden. Für den List-Tree kommt hier die
Klasse CL_GUI_LIST_TREE zum Einsatz.
DATA G_TREE TYPE REF TO CL_GUI_LIST_TREE.

Dementsprechend muss die Initialisierung der Variablen in der FORM-Routine


CREATE_TREE_INSTANCE an den neuen Konstruktor angepasst werden.

FORM CREATE_TREE_INSTANCE
CHANGING P_TREE TYPE REF TO CL_GUI_COLUMN_TREE.
DATA: L_HHEADER TYPE TREEV_HHDR,
L_LHEADER TYPE TREEV_LHDR.

* Hierarchie-Überschrift definieren
L_HHEADER-HEADING = 'Hierarchie'.
L_HHEADER-WIDTH = 50.

* Listen-Überschrift definieren
L_LHEADER-HEADING = 'Liste'.

* Erzeugen der Instanz


CREATE OBJECT P_TREE
EXPORTING
PARENT = G_CONTAINER
NODE_SELECTION_MODE = G_TREE->NODE_SEL_MODE_SINGLE
ITEM_SELECTION = SPACE
WITH_HEADERS = 'X'
HIERARCHY_HEADER = L_HHEADER
LIST_HEADER = L_LHEADER
EXCEPTIONS
LIFETIME_ERROR = 1
CNTL_SYSTEM_ERROR = 2
CREATE_ERROR = 3
ILLEGAL_NODE_SELECTION_MODE = 4 Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente
FAILED = 5.
ENDFORM. " CREATE_TREE_INSTANCE

Da beim List-Tree die Spalten nicht benannt werden, entfällt hier der Parameter
HIERARCHY_COLUMN_NAME der Klasse CL_GUI_COLUMN_HEADER. Gleichwohl kann die
Überschrift für den Hierarchieteil in Form einer Struktur vom Typ TREEV_HHDR
(siehe Tabelle 3.9) definiert werden. Zusätzlich dazu kann eine Struktur mit der
Überschrift des Listenteils des Baumes mit einer Variable vom Typ TREEV_LHDR
definiert werden. Da der Listenteil immer den Rest des Raumes im Container
einnimmt, entfällt bei dieser Struktur im Vergleich zur Struktur TREEV_HHDR das
Feld WIDTH sowie das Feld WIDTH_PIX (siehe Tabelle 3.14).

153
3.3 Nochmal Bäume: Die »neue« Baumdarstellung

Feldname Datentyp Bedeutung

T_IMAGE CHAR 6 Name der Ikone/des Bitmaps

HEADING CHAR 132 Überschrift

TOOLTIP CHAR 132 Tooltiptext der Spalte

Tabelle 3.12
Aufbau der Struktur TREEV_LHDR

Über den Parameter WITH_HEADERS des Konstruktors kann festgelegt werden, ob


der Baum am oberen Rand eine Überschriftenzeile anzeigt (»X«) oder nicht
(Space).
Bei der Verwendung von List-Trees werden keine Spalten angelegt. Aus diesem
Grund kann der Aufruf der Routine CREATE_TREE_COLUMNS im Modul CREATE_TREE
der Ablauflogik entfallen. Deshalb müssen auch in der Routine
CREATE_SPFLI_NODE des vorigen Abschnitts die Spaltennamen in den Zuweisun-
gen zum Feld P_ITEM_TAB-ITEM_NAME durch eine Numerierung der Spalten, begin-
nend mit 1, ersetzt werden.
Beim List-Tree wurde die Beschränkung aufgehoben, dass der Hierarchieteil ei-
nes Knotens lediglich aus einer Spalte bestehen kann. Vielmehr kann für jeden
Knoten individuell festgelegt werden, wieviele Spalten in der Hierarchie ange-
zeigt werden. Dies geschieht über das Feld LAST_HITEM der Knotentabelle. Die
Trennung zwischen Hierarchie und Liste ist somit vollkommen flexibel. Im Bei-
spiel wird festgelegt, dass lediglich die erste Spalte des Knotens im Hierarchie-
teil angezeigt wird.
FORM CREATE_SPFLI_NODE TABLES P_NODE_TAB STRUCTURE TREEV_NODE
P_ITEM_TAB STRUCTURE ZFLIGHTITEM
USING P_TREE TYPE REF TO CL_GUI_LIST_TREE
P_PKEY LIKE TREEV_NODE-NODE_KEY
P_SPFLI LIKE SPFLI
P_FOLDER TYPE C
CHANGING P_NKEY LIKE TREEV_NODE-NODE_KEY.
DATA L_NKEY TYPE T_NODE_KEY.

* Knoten-Key bilden
MOVE-CORRESPONDING P_SPFLI TO L_NKEY.
P_NKEY = L_NKEY.

* Erzeugen des Knotens


P_NODE_TAB-NODE_KEY = L_NKEY.
P_NODE_TAB-RELATKEY = P_PKEY.
P_NODE_TAB-RELATSHIP = P_TREE->RELAT_LAST_CHILD.
P_NODE_TAB-ISFOLDER = P_FOLDER.

154
P_NODE_TAB-EXPANDER = P_FOLDER.
P_NODE_TAB-LAST_HITEM = 1.
APPEND P_NODE_TAB.

P_ITEM_TAB-NODE_KEY = L_NKEY.
P_ITEM_TAB-ITEM_NAME = 1.
P_ITEM_TAB-CLASS = P_TREE->ITEM_CLASS_TEXT.
P_ITEM_TAB-FONT = P_TREE->ITEM_FONT_DEFAULT.
P_ITEM_TAB-LENGTH = 5.
WRITE P_SPFLI-CONNID TO P_ITEM_TAB-TEXT.
APPEND P_ITEM_TAB.

P_ITEM_TAB-NODE_KEY = L_NKEY.
P_ITEM_TAB-ITEM_NAME = 2.
P_ITEM_TAB-CLASS = P_TREE->ITEM_CLASS_TEXT.
P_ITEM_TAB-FONT = P_TREE->ITEM_FONT_PROP.
P_ITEM_TAB-LENGTH = 20.
WRITE P_SPFLI-CITYFROM TO P_ITEM_TAB-TEXT.
APPEND P_ITEM_TAB.
...
ENDFORM.

Das Beispielprogramm demonstriert ebenfalls, dass die Breite jeder Spalte für
jeden Knoten unterschiedlich festgelegt werden kann. Hierfür existieren in
der Item-Tabelle die Felder LENGTH sowie LENGTH_PIX um festzulegen, ob der Wert
in LENGTH als Zeichenbreite oder Pixelbreite interpretiert werden soll.
Um die dritte Ebene des Baumes in die Anzeige zu integrieren wird die Routine
CREATE_LIST_TREE_NODES definiert. Die Routine ähnelt in weiten Teilen der Routi-
ne CREATE_COLUMN_TREE_NODES aus dem vorigen Abschnitt. Zunächst wird der
Wurzelknoten des Baumes erzeugt. Auch hier wird der Spaltenname
»HIERARCHY« aus dem vorigen Abschnitt durch den Wert »1« ersetzt. Anschlie-
ßend werden analog zum Column-Tree die Knoten der Fluggesellschaften auf-

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


gebaut. Bei den Knoten der Flüge wird zunächst geprüft, ob der Knoten unter-
geordnete Knoten besitzt und davon abhängig die Eigenschaften des Knotens
angepasst. Hierzu muss auch die Schnittstelle der Routine CREATE_SPFLI_NODE da-
hingehend angepasst werden, dass ein Kennzeichen, ob der Knoten Unterstruk-
turen besitzt, in die Routine hineingereicht und der Key des erzeugten Knotens
als CHANGING-Parameter zurückgeliefert wird.
Schließlich werden noch die Knoten der dritten Ebene durch einen Aufruf der
Routine CREATE_SFLIGHT_NODE erzeugt, bevor die Knotenstrukturen durch den
Aufruf der Methode ADD_NODES_AND_ITEMS an die Instanz des Baumes übergeben
werden.
Zu beachten sind in diesem Zusammenhang auch die verwendeten Schriftarten
bei den Items. Während beim Simple-Tree und beim Column-Tree standardmä-
ßig eine Proportionalschrift verwendet wird, werden die Knoten des List-Trees

155
3.3 Nochmal Bäume: Die »neue« Baumdarstellung

per Default mit einer nichtproportionalen Schrift dargestellt. Aus diesem Grund
wird im Beispiel nicht der Defaultfont (P_TREE->ITEM_FONT_DEFAULT), sondern
explizit die proportionale Schrift (P_TREE->ITEM_FONT_PROP) gewählt.
FORM CREATE_LIST_TREE_NODES
USING P_TREE TYPE REF TO CL_GUI_LIST_TREE.
DATA: L_NODE_TAB TYPE STANDARD TABLE OF TREEV_NODE WITH DEFAULT KEY,
L_ITEM_TAB TYPE STANDARD TABLE OF ZFLIGHTITEM WITH DEFAULT KEY.
DATA: L_NODE LIKE TREEV_NODE,
L_ITEM LIKE ZFLIGHTITEM.
DATA: L_SCARR LIKE SCARR OCCURS 0 WITH HEADER LINE,
L_SPFLI LIKE SPFLI OCCURS 0 WITH HEADER LINE,
L_SFLIGHT LIKE SFLIGHT OCCURS 0 WITH HEADER LINE.
DATA: L_SCARR_KEY TYPE TREEV_NODE-NODE_KEY,
L_SPFLI_KEY TYPE TREEV_NODE-NODE_KEY,
L_SFLIGHT_KEY TYPE TREEV_NODE-NODE_KEY,
L_HAS_SUBNODES TYPE C.

* Erzeugen des Wurzelknotens


L_NODE-NODE_KEY = 'ROOT'.
L_NODE-ISFOLDER = 'X'.
L_NODE-EXPANDER = 'X'.
L_NODE-LAST_HITEM = 1.
L_ITEM-NODE_KEY = 'ROOT'.
L_ITEM-ITEM_NAME = 1.
L_ITEM-CLASS = P_TREE->ITEM_CLASS_TEXT.
L_ITEM-FONT = P_TREE->ITEM_FONT_PROP.
L_ITEM-LENGTH = 30.
L_ITEM-TEXT = 'Flüge'.
APPEND: L_NODE TO L_NODE_TAB,
L_ITEM TO L_ITEM_TAB.

* Aufbauen der Knotenstrukturen


SELECT *
INTO TABLE L_SCARR
FROM SCARR.

LOOP AT L_SCARR.
* Einlesen der Flugverbindungen zur Airline
SELECT *
INTO TABLE L_SPFLI
FROM SPFLI
WHERE CARRID = L_SCARR-CARRID.

IF SY-SUBRC EQ 0.
L_HAS_SUBNODES = 'X'.
ELSE.

156
CLEAR L_HAS_SUBNODES.
ENDIF.

* Erzeugen des Airline-Knotens


PERFORM CREATE_AIRLINE_NODE TABLES L_NODE_TAB
L_ITEM_TAB
USING P_TREE
'ROOT'
L_SCARR
L_HAS_SUBNODES
CHANGING L_SCARR_KEY.

* Knoten für Flugverbindungen erzeugen


LOOP AT L_SPFLI.
* Einlesen der Flugverbindungen zur Airline
SELECT *
INTO TABLE L_SFLIGHT
FROM SFLIGHT
WHERE CARRID = L_SPFLI-CARRID AND
CONNID = L_SPFLI-CONNID.

IF SY-SUBRC EQ 0.
L_HAS_SUBNODES = 'X'.
ELSE.
CLEAR L_HAS_SUBNODES.
ENDIF.

PERFORM CREATE_SPFLI_NODE TABLES L_NODE_TAB


L_ITEM_TAB
USING P_TREE
L_SCARR_KEY
L_SPFLI
L_HAS_SUBNODES
Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente
CHANGING L_SPFLI_KEY.

LOOP AT L_SFLIGHT.
PERFORM CREATE_SFLIGHT_NODE TABLES L_NODE_TAB
L_ITEM_TAB
USING P_TREE
L_SPFLI_KEY
L_SFLIGHT.
ENDLOOP.
ENDLOOP.
ENDLOOP.

CALL METHOD P_TREE->ADD_NODES_AND_ITEMS


EXPORTING

157
3.3 Nochmal Bäume: Die »neue« Baumdarstellung

NODE_TABLE = L_NODE_TAB
ITEM_TABLE = L_ITEM_TAB
ITEM_TABLE_STRUCTURE_NAME = 'ZFLIGHTITEM'
EXCEPTIONS
FAILED = 1
CNTL_SYSTEM_ERROR = 2
ERROR_IN_TABLES = 3
DP_ERROR = 4
TABLE_STRUCTURE_NAME_NOT_FOUND = 5.
ENDFORM. " CREATE_LIST_TREE_NODES

Die Implementierung der Routine CREATE_SFLIGHT_NODES beinhaltet zunächst kei-


ne neuen Elemente. Daher wird auf eine Darstellung an dieser Stelle verzichtet.

Verwendung von Ikonen zur Darstellung von Knoten


In den Bäumen des Control Frameworks können sehr einfach auch Ikonen und
Bitmaps verwendet werden, um Informationen zu visualisieren. Standardmä-
ßig kann jeder Knoten im Hierarchieteil eine Ikone enthalten. Diese Ikone kann
beim Expandieren des Knotens eine andere sein als im komprimierten Zustand.
Bei Column-Trees und List-Trees kann zusätzlich hierzu noch jede dargestellte
Spalte über eine eigene Ikone, welche links vom Text der Spalte ausgegeben
wird, verfügen.
Da die Knoten des Simple-Trees lediglich über eine interne Tabelle aufgebaut
wird (exemplarisch sei hier nochmals auf Tabelle 3.8 verwiesen), gestaltet sich
die Verwendung von Ikonen hier besonders einfach. Die Knotentabelle enthält
zwei Felder N_IMAGE sowie EXP_IMAGE über die die gewünschten Ikonen definiert
werden können. Hierbei wird die in N_IMAGE abgelegte Ikone angezeigt, solange
der Knoten komprimiert dargestellt wird. Werden die Unterstrukturen des
Knotens expandiert, wird automatisch auf die Anzeige des in EXP_IMAGE definier-
ten Bildes gewechselt. Dabei kann die Zuweisung der Ikone über die im TYPE-
POOL ICON definierten Konstanten erfolgen. Hierzu müssen im TOP-Include des
Modulpools allerdings mit der Anweisung
TYPE-POOLS ICON.

die Konstanten der Ikonen geladen werden2.


Bei Column- und List-Trees sind diese beiden Felder mit dem gleichen Verhal-
ten in der Struktur TREEV_NODE (siehe Tabelle 3.10) enthalten. Zusätzlich dazu
kann jede Zeile in der Item-Tabelle (siehe Tabelle 3.12) eine weitere Ikone im

2. Bislang wurde hierzu empfohlen, das Include <ICON> ins Programm zu integrieren. In
Release 4.6 weist ein Kommentar in diesem Include explizit darauf hin, dass dies in
Zukunft nicht empfohlen ist und stattdessen die dargestelle TYPE-POOLS-Anweisung ver-
wendet werden soll.

158
Feld T_IMAGE definieren. Diese wird im Feld des Hierarchie-Knotens zusätzlich
zum in TREEV_NODE definierten Icon ausgegeben.
SAP hat für die Knoten Standard-Ikonen definiert, die verwendet werden, wenn
die genannten Felder der Tabellen leer bleiben. Hierarchieknoten mit Unter-
struktur haben standardmäßig die vom Windows-Explorer bekannten Ordner-
Symbole.
Soll explizit definiert werden, dass ein Knoten kein Icon hat, muss das entspre-
chende Feld mit dem Wert »BNONE« belegt werden. Soll ein Icon über dessen
numerischen Wert und nicht über die Konstante angesprochen werden, muss
der Wert in der Form »@<Wert>@« angegeben werden, wobei <Wert> die Nummer
des Icons ist.
Der Baum aus dem vorigen Abschnitt soll hier noch um die Ampeldarstellung
zur Anzeige der Buchungslage ergänzt werden. Hierzu muss in der FORM-Routi-
ne CREATE_SFLIGHT_NODE eine Erweiterung dergestalt vorgenommen werden, dass
zunächst über die Felder SEATSMAX und SEATSOCC der Struktur SFLIGHT die Bele-
gungsquote berechnet wird und abhängig von im TOP-Include zu definieren-
der konstanter Schwellwerte das passende Icon ausgewählt wird.
Die Berechnung der Belegungsquote geschieht in der Routine
CREATE_SFLIGHT_NODE, wie in Abschnitt 3.1.2 gezeigt, über das Hilfsfeld L_BELEGUNG
nach folgendem Muster.
DATA: L_BELEGUNG TYPE F.
...
IF P_SFLIGHT-SEATSMAX NE 0.
L_BELEGUNG = ( ( P_SFLIGHT-SEATSOCC / P_SFLIGHT-SEATSMAX ) * 100 ).
ELSE.
L_BELEGUNG = 0.
ENDIF.
...

Im TOP-Include wird auch in diesem Beispielprogramm eine Struktur


C_BELEGUNG mit den konstanten Schwellwerten für die Auswahl der Ikone einge- Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente
fügt. Diese Struktur wird identisch wie die gleichnamige Struktur im Beispiel-
programm aus Abschnitt 3.1 definiert.
CONSTANTS: BEGIN OF C_BELEGUNG,
WARNING TYPE I VALUE 70,
ALERT TYPE I VALUE 95,
END OF C_BELEGUNG.

Schließlich bleibt noch, abhängig von der Belegungsquote ein Feld mit dem
gewünschten Icon in die Item-Tabelle einzufügen.
...
CLEAR P_ITEM_TAB.
P_ITEM_TAB-NODE_KEY = L_NKEY.

159
3.3 Nochmal Bäume: Die »neue« Baumdarstellung

P_ITEM_TAB-ITEM_NAME = 7.
P_ITEM_TAB-CLASS = P_TREE->ITEM_CLASS_TEXT.

* Defaultwert setzen
P_ITEM_TAB-T_IMAGE = ICON_GREEN_LIGHT.

IF L_BELEGUNG >= C_BELEGUNG-WARNING.


P_ITEM_TAB-T_IMAGE = ICON_YELLOW_LIGHT.
ENDIF.

IF L_BELEGUNG >= C_BELEGUNG-ALERT.


P_ITEM_TAB-T_IMAGE = ICON_RED_LIGHT.
ENDIF.

APPEND P_ITEM_TAB.
...

Abbildung 3.15 zeigt die Baumdarstellung nachdem die beschriebenen Än-


derungen vollzogen wurden. Für die Knoten der dritten Baumebene wird das
gewünschte Symbol analog zur Ausgabe des Programms in Abschnitt 3.1 aus-
gegeben.

Abbildung 3.15
Baumdarstellung eines List-Trees mit Ikonen (© SAP AG)

160
Interaktion mit dem Baum
Bisher wurde lediglich gezeigt, wie aus einem Datenmodell die drei Baumvari-
anten erzeugt werden konnten und wie die Darstellung der Knoten des Baums be-
einflusst werden kann. Andersherum besteht auch innerhalb des Control Frame-
works, zu dem die Baumdarstellungen gehören, die Möglichkeit, auf Be-
nutzereingaben zu reagieren. Hierzu wurde seitens SAP ein Eventmodell defi-
niert, welches es den Controls ermöglicht, Ereignisse, die im GUI des Benutzers
auftreten, an den Applikationsserver und das darauf ablaufende ABAP-Pro-
gramm weiterzuleiten. Hierzu definiert jedes Custom Control eine Reihe von
Ereignissen, die auftreten können und zu denen die Kontrolle wieder an das
ABAP-Programm übergeben werden soll.
Da nicht alle Events für ein Programm interessant sind, existiert ein Mechanis-
mus, bei dem sich das ABAP-Programm beim Control mit den Events, für die
eine Benachrichtigung erfolgen soll, registrieren muss. Da die Controls des Con-
trol Frameworks entweder als Javabean oder als ActiveX auf dem GUI des Be-
nutzers ablaufen, kann hier gefiltert werden und eine Kommunikation mit dem
Applikationsserver nur vollzogen werden, wenn sich das ABAP-Programm für
den aufgetretenen Event interessiert. Somit wird die Netzwerk- und Serverbe-
lastung gering gehalten und das Programm muss nur auf die Events reagieren,
die auch behandelt werden sollen. Diese Art der Rückmeldung war bereits bei
der auf Funktionsbausteinen basierenden Baumdarstellung möglich (siehe Ab-
schnitt 3.1.3). Der Unterschied war jedoch, dass bei der alten Baumdarstellung
die Kontrolle auf jeden Fall an den Applikationsserver übergeben wurde und
dieser lediglich bei Bedarf eine definierte FORM-Routine aufgerufen hat. Die Kon-
trolle liegt bei diesem Verfahren also auf jeden Fall auf dem Server und inner-
halb der ABAP-Laufzeitumgebung. Bei den Custom Controls, bei denen Pro-
grammcode auf dem Client abläuft, der nicht zur ABAP-Laufzeitumgebung
gehört, musste – auch aufgrund der Vielzahl der möglichen Events - ein anderes
Verfahren gefunden werden, um effizient auf Ereignisse reagieren zu können.
Um auf einen in der Baumdarstellung auftretenden Event reagieren zu können,
müssen die folgenden Schritte durchlaufen werden: Exemplarisch soll hier auf Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente
den Event NODE_DOUBLE_CLICK reagiert werden, der von der Baumdarstellung aus-
gelöst wird, wenn der Benutzer einen Doppelclick auf einen Knoten durchführt.
Zunächst muss im ABAP-Programm eine Tabelle der Events, auf die das
Programm reagieren soll, angelegt werden. Basierend auf der Struktur
CNTL_SIMPLE_EVENT (siehe Tabelle 3.13), welche in der Typgruppe CNTL definiert
ist, steht ein Tabellentyp mit dem Namen CNTL_SIMPLE_EVENTS zur Verfügung.

161
3.3 Nochmal Bäume: Die »neue« Baumdarstellung

Feldname Datentyp Bedeutung

EVENTID I ID des Events

APPL_EVENT C Kennzeichen, ob es sich bei dem Event um einen


Applikationsevent (‚X‘) oder einen Systemevent
(Space) handelt

Tabelle 3.13
Aufbau der Struktur CNTL_SIMPLE_EVENT

SAP unterscheidet bei Events zwischen so genannten Systemevents und Appli-


kationsevents. Bei ersteren wird vor dem Aufruf der, den Event behandelnden
ABAP-Routine, kein PROCESS AFTER INPUT-Ereignis ausgelöst. Es findet demnach
kein Feldtransport in die Programmvariablen und auch keine Plausibilisierung
statt. Im Gegensatz dazu sind Applikationsevents zu sehen, bei denen zunächst
das PAI ausgelöst wird und – wenn nicht vorher explizit angefordert – die Aus-
wertung der Events am Ende des PAI stattfindet. Der Programmierer kann die
sofortige Auswertung der Applikationsevents durch den Aufruf der Klassen-
methode
CL_GUI_CFW=>DISPATCH.

erzwingen. Diese kann an beliebiger Stelle während der Verarbeitung des PAI
stehen. Es handelt sich hierbei nicht um eine Anweisung der Ablauflogik, daher
muss dieser Aufruf innerhalb eines MODULs oder einer FORM-Routine erfolgen.
Im Beispiel soll lediglich auf den Event NODE_DOUBLE_CLICK reagiert werden. Hier-
zu wird in der FORM-Routine CREATE_TREE_INSTANCE zunächst die Eventtabelle
deklariert und mit dem entsprechenden Satz gefüllt.
...
DATA: L_EVENTS TYPE CNTL_SIMPLE_EVENTS,
L_EVENT TYPE CNTL_SIMPLE_EVENT.
...
L_EVENT-EVENTID = CL_ITEM_TREE_CONTROL=>EVENTID_NODE_DOUBLE_CLICK.
L_EVENT-APPL_EVENT = 'X'.
APPEND L_EVENT TO L_EVENTS.
...

Im Anschluss daran muss die Eventtabelle an die neu erzeugte Instanz des SAP
Trees übergeben werden. Hierfür steht die Methode SET_REGISTERED_EVENTS der
Klassse CL_GUI_CONTROL, von der alle Custom Controls abgeleitet sind, zur Verfü-
gung. Für die neu erzeugte Bauminstanz wird die Methode wie folgt aufgeru-
fen:
CALL METHOD P_TREE->SET_REGISTERED_EVENTS
EXPORTING

162
EVENTS = L_EVENTS
EXCEPTIONS
CNTL_ERROR = 1
CNTL_SYSTEM_ERROR = 2
ILLEGAL_EVENT_COMBINATION = 3.

Somit sind die Maßnahmen abgeschlossen, die notwendig sind, um dem, auf
dem Präsentationsrechner laufenden, Control mitzuteilen, welche Ereignisse in
welcher Art zur Kommunikation mit dem Applikationsserver führen sollen.
Was noch fehlt, um tatsächlich auf den Event zu reagieren, ist der Code, der auf-
gerufen wird, wenn das Ereignis im entsprechenden Control ausgelöst wird.
Bei den Routinen, die Events aus dem Control Framework behandeln, muss es
sich immer um Methoden einer ABAP-Klasse handeln. Normalerweise wird
hierfür innerhalb des ABAP-Programms eine Klasse mit lokaler Gültigkeit de-
klariert und implementiert, die für jeden registrierten Event eine Methode mit
der entsprechenden Schnittstelle zur Verfügung stellt. Bei diesen Methoden
spielt es keine Rolle, ob es sich um Klassen-Methoden oder Instanz-Methoden
der Klasse handelt. Einleuchtenderweise muss bei Verwendung von Instanzme-
thoden allerdings eine globale Variable für die Klasse definiert und eine Instanz
der Klasse erzeugt werden. Da das grundlegende Verhalten beider Varianten
identisch ist, wird an dieser Stelle lediglich auf die Verwendung von Klassen-
Methoden zur Ereignisbehandlung eingegangen.
Die Definition der Klasse – ihr Name kann beliebig gewählt werden – enthält
hier nur eine Klassenmethode, die aufgerufen werden soll, sobald der Benutzer
im Baum einen Knoten doppelt mit der Maus anklickt. Der Event, der dabei aus-
gelöst wird, hat den Namen NODE_DOUBLE_CLICK.
CLASS LCL_EVENT_HANDLER DEFINITION.
PUBLIC SECTION.
CLASS-METHODS NODE_DBL_CLICK_HANDLER
FOR EVENT NODE_DOUBLE_CLICK
OF CL_GUI_LIST_CONTROL
IMPORTING NODE_KEY Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente
SENDER.
ENDCLASS.

Mit dieser Deklaration wird die Klassenmethode NODE_DBL_CLICK_HANDLER defi-


niert, die auf den Event NODE_DOUBLE_CLICK der Klasse CL_ITEM_TREE_CONTROL ver-
knüpft werden soll. Neben dem Parameter SENDER, der bei jedem Event überge-
ben wird und eine Referenz auf das Objekt enthält, welches den Event ausgelöst
hat (in unserem Beispiel wird hier immer die in G_TREE referenzierte Instanz des
SAP Trees enthalten sein), definiert der Event NODE_DOUBLE_CLICK einen weiteren
Parameter, welcher die Knoten ID des betroffenen Knotens enthält.
Durch die Verknüpfung der Methode mit einem bestimmten Event einer festge-
legten Klasse ist es möglich, Eventhandler für unterschiedliche Controls in einer

163
3.3 Nochmal Bäume: Die »neue« Baumdarstellung

lokalen Klasse zu vereinen. Auf diese Weise kann der Programmcode kompak-
ter gestaltet werden, insbesondere, wenn im Programm viele Custom Controls
verwendet werden.
Die Implementierung der Klasse ist an dieser Stelle nicht von Bedeutung. Im
Beispiel enthält die Methode NODE_DBL_CLICK_HANDLER lediglich einen Aufruf des
Funktionsbausteins POPUP_TO_DISPLAY_TEXT zur Anzeige der angewählten Kno-
ten-ID. Auf eine Darstellung des Programmcodes wird an dieser Stelle verzich-
tet.
Zuletzt muss die noch fehlende Verbindung zwischen der Instanz des Baumes
und der Klasse, die auf die registrierten Events reagieren soll, hergestellt wer-
den. Hierzu steht die ABAP-Anweisung SET HANDLER zur Verfügung. Im konkre-
ten Fall wird der Aufruf
SET HANDLER LCL_EVENT_HANDLER DEFINITION=>NODE_DBL_CLICK_HANDLER
FOR P_TREE.

am Ende der Implementierung der Routine CREATE_TREE_INSTANCE angefügt.


Wird das Programm jetzt gestartet und ein Doppelklick auf einen beliebigen
Knoten durchgeführt, erscheint das in Abbildung 3.16 gezeigte Fenster.

Abbildung 3.16
Darstellung des Dynpros nach Auslösen des Events (© SAP AG)

164
3.4 DropDown-Listen
In bisherigen R/3-Releaseständen bestand die Möglichkeit, in Eingabefeldern
dem Benutzer mögliche Eingabewerte in Form der so genannten Werthilfe oder
auch (F4)-Hilfe anzubieten. Die angebotenen Werte konnten entweder explizit
vom Programmierer innerhalb der Verarbeitungsroutinen des PROCESS ON VALUE-
REQUEST-Blocks(POV), oder über die Definitionen im Data Dictionary festgelegt
werden. Bei letzterer Möglichkeit, ziehen sowohl Prüftabellen als auch Festwer-
te an der jeweiligen Domäne des Dynpro-Feldes. Der Benutzer musste diese
Werthilfe jedoch nicht verwenden, sondern konnte auch einen gültigen Wert di-
rekt in das Eingabefeld schreiben.
Seit Release 4.0 bietet SAP ein weitere Möglichkeit an, dem Benutzer mögliche
Eingabewerte in ein Feld anzubieten. Es handelt sich hierbei um die so genann-
ten DropDown-Listen. Optisch erkennt man diese neue Variante der Darstel-
lung daran, dass es nicht möglich ist, direkt in das Eingabefeld auf der Maske
zu schreiben. Stattdessen befindet sich rechts neben dem Eingabefeld eine
Schaltfläche mit einem Pfeil, über den der Benutzer ein Listenfeld der möglichen
Eingabewerte des Feldes angezeigt bekommt und daraus auswählen kann. Ein
Beispiel für ein solches DropDown-Listenfeld ist in Abbildung 3.17 dargestellt.

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente

Abbildung 3.17
Maske mit Drop-Down-Listenfeld (© SAP AG)

165
3.4 DropDown-Listen

3.4.1 Anlegen des DropDown-Feldes


Soll ein Eingabefeld als DropDown-Liste dargestellt werden, muss dies bereits
im Dynpro-Editor kenntlich gemacht werden. Hierzu muss in den Eigenschaf-
ten des Eingabefeldes die Option DropDown aktiviert werden (siehe Abbildung
3.24) wie hier auf dem Dynpro 9100 des Beispielprogramms aus den vorherge-
henden Abschnitten. Anders als bei normalen Eingabefeldern besteht bei Drop-
Down-Listen zusätzlich die Möglichkeit, dass ein PAI-Ereignis ausgelöst wird,
sobald sich der Wert des Feldes ändert. Hierzu kann dem Feld ein Funktions-
code zugewiesen werden, mit dem das PAI ausgelöst wird. Hierdurch kann im
Programm unmittelbar auf die Auswahl reagiert und z.B. Listen aktualisiert
werden oder ähnliches.

Abbildung 3.18
Dynpro-Editor mit Eigenschaften eines DropDown-Feldes (© SAP AG)

Weiterhin muss die sichtbare Länge des Feldes ggf. angepasst werden, da im
DropDown-Feld nicht unbedingt der Feldwert selbst, sondern eine Beschrei-
bung des Schlüsselwerts im Klartext angezeigt werden kann. Im Beispiel dieses
Abschnitts ist das DropDown-Feld zwar für das Feld SCARR-CARRID definiert, in
der Liste und auch im Feld selbst wird jedoch der Name der Fluggesellschaft im
Klartext angezeigt. Die sichbare Länge des Feldes auf dem Dynpro muss dem-

166
entsprechend auf die Länge des Feldes CARRNAME gesetzt werden, obwohl das
Dictionary-Feld, welches dem Eingabefeld zugrunde liegt, das Feld CARRID ist.

3.4.2 Beeinflussen des Inhalts der DropDown-Liste


Anders als normale Eingabefelder besteht der Inhalt eines DropDown-Feldes
aus einem Schlüsselwert, der den eigentlichen Feldwert repräsentiert und dem
Ausgabewert, der im Feld ausgegeben bzw. in der Auswahlliste des Feldes an-
geboten wird. Die Länge des Schlüsselwertes kann hierbei maximal 40 Stellen
betragen, während das Anzeigefeld maximal 80 Stellen lang sein darf. Im vor-
liegenden Beispiel ist der Schlüsselwert die ID der jeweiligen Fluggesellschaft,
wie in der Tabelle SCARR im Feld CARRID definiert. Der Anzeigewert des Feldes ist
jedoch der Name der Fluggesellschaft, der in in der gleichen Tabelle im Feld
CARRNAME abgelegt ist.
Es gibt hierbei eine Reihe von Möglichkeiten, die Auswahlliste des DropDown-
Feldes zu beeinflussen. Zum einen können im PBO des Dynpros die Eingabeal-
ternativen durch einen Aufruf des Funktionsbausteins VRM_SET_VALUES explizit
gesetzt werden. Als zweite Möglichkeit bietet sich an, im POV des Dynpros auf
eine Werthilfe-Anforderung des Benutzers zu reagieren und beispielsweise
durch einen Aufruf des Funktionsbausteins F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST die
Listenausgabe zu beeinflussen. Ist keine dieser beiden Möglichkeiten realisiert,
versucht das R/3-System die Eingabealternativen aus den normalen Werthilfe-
Möglichkeiten (Prüftabelle, Domänen-Festwerte, Matchcode-Objekt) zu ermit-
teln. Diese Wege werden in den folgenden Abschnitten jeweils kurz dargestellt.
Alle drei genannten Wege liefern im Endeffekt das gleiche Ergebnis für den
Anwender. Sie unterscheiden sich daher lediglich in der internen Logik des
Programmes.

Definition der Eingabealternativen im PBO

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


In diesem Abschnitt wird davon ausgegangen, dass für das Dynpro-Feld SCARR-
CARRID eine DropDown-Liste definiert werden soll, die bereits im PBO gesetzt
wird. Hierzu wird der Funktionsbaustein VRM_SET_VALUES verwendet. Dieser er-
hält – neben dem Namen des Dynpro-Feldes – eine interne Tabelle als Parame-
ter übergeben, in dem sowohl die Schlüsselwerte als auch die Anzeigewerte für
jede Alternative enthalten sind. Diese interne Tabelle muss den Aufbau der, im
Type-Pool VRM definierten, Struktur VRM_VALUE haben.
Zunächst muss daher der Type-Pool VRM in das Programm mit der Anweisung
TYPE-POOLS VRM.

eingebunden werden. Weiterhin wird davon ausgegangen, dass von einem Mo-
dul des PBO aus die folgende FORM-Routine aufgerufen wird, welche dem Listen-
feld die möglichen Alternativen zuweist.

167
3.4 DropDown-Listen

FORM INIT_DropDown_CARRID.
DATA LISTVALUES TABLE OF TYPE VRM_VALUE.

* Alternativen ermitteln
SELECT CARRID
CARRNAME
INTO LISTVALUES-KEY
LISTVALUES-TEXT
FROM SCARR.
APPEND LISTVALUES.
ENDSELECT.

* Liste dem Feld zuweisen


CALL FUNCTION 'VRM_SET_VALUES'
EXPORTING
ID = 'SCARR-CARRID'
VALUES = LISTVALUES[].
ENDFORM.

In der SELECT-Anweisung werden zunächst die Fluggesellschaften aus der Ta-


belle SCARR ausgelesen und in die Felder KEY und TEXT der internen Tabelle LIST-
VALUES übertragen. Die Airline-ID (CARRID) wird hierbei als Schlüssel, der Name
der Fluggesellschaft als Anzeigetext der Alternativen verwendet.
Diese interne Tabelle wird anschließend zusammen mit dem Feldnamen SCARR-
CARRID an den Funktionsbaustein VRM_SET_VALUES übergeben. Weitere Maßnah-
men sind bei Verwendung dieser Methode nicht erforderlich.

Ermittlung der DropDown-Liste im POV


Eine andere Möglichkeit, den Inhalt der DropDown-Liste zu bestimmen ist die,
im Ereignisblock PROCESS ON VALUE-REQUEST für das Dynpro-Feld ein Modul zu
definieren. Dieses Modul wird genauso beim Aufklappen des Listenfeldes auf-
gerufen wie beim Betätigen der (F4)-Taste, wenn der Cursor im betreffenden
Feld steht. Zum Anzeigen der Liste der Eingabemöglichkeiten wird in diesem
Fall der SAP-Funktionsbaustein F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST verwendet.
Dieser Funktionsbaustein bekommt im Parameter RETFIELD den Namen des
Dynpro-Feldes übergeben, in dem das ausgewählte Item abgelegt werden soll.
Weiterhin wird im TABLES-Parameter VALUE_TAB eine interne Tabelle mit den zur
Auswahl stehenden Werten übergeben. Diese Tabelle muss jedoch nicht wie
beim Funktionsbaustein VRM_SET_VALUES einer festen Struktur gehorchen. Viel-
mehr wird davon ausgegangen, dass die Tabelle zwei Felder enthält. Beim ers-
ten Feld handelt es sich implizit um den Key und beim zweiten Feld um den An-
zeigewert des Eintrags. Über den Parameter VALUE_ORG kann zusätzlich die
Sortierung der Werte der DropDown-Liste beeinflusst werden.

168
Wird auch für diesen Fall eine FORM-Routine zum Füllen der Werteliste definiert,
könnte diese folgende Implementierung besitzen.
FORM DropDown_CARRID_POV.
DATA: BEGIN OF LISTVALUES OCCURS 0,
CARRID LIKE SCARR-CARRID,
CARRNAME LIKE SCARR-CARRNAME,
END OF LISTVALUES.

* Wertetabelle einlesen
SELECT *
INTO CORRESPONDING FIELDS OF TABLE LISTVALUES
FROM SCARR.

* Tabelle anzeigen und auswählen


CALL FUNCTION 'F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST'
EXPORTING
RETFIELD = 'SCARR-CARRID'
VALUE_ORG = 'S'
TABLES
VALUE_TAB = LISTVALUES
EXCEPTIONS
PARAMETER_ERROR = 1
NO_VALUES_FOUND = 2
OTHERS = 3.
ENDFORM.

Nachdem auch hier zunächst die Alternativen aus der Tabelle SCARR ermittelt
und in der internen Tabelle LISTVALUES abgelegt wurden, wird hier der Funkti-
onsbaustein F4IF_INT_VALUE_REQUEST aufgerufen, wobei definiert wird, dass die
Einträge des Listenfeldes sortiert ausgegeben werden sollen.

Definition der DropDown-Liste über die Standard-Werthilfe


Wird keine der beiden bisher gezeigten Möglichkeiten zum Setzen der Drop- Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente
Down-Liste verwendet, versucht R/3 die Werte der Liste selbständig zu ermit-
teln. Hierbei kommen die gleichen Mechanismen zum Zuge wie bei der norma-
len (F4)-Werthilfe. Dies sind (in der angegebenen Reihenfolge):
◗ Domänen-Festwerte
◗ Prüftabellen
◗ Matchcode-Objekte
Das Feld CARRID der Tabelle SCARR hat keine der genannten Möglichkeiten defi-
niert. In diesem Fall würde die Listbox leer bleiben, wenn nicht eine der zuvor
genannten Möglichkeiten zum expliziten Setzen der Alternativen verwendet
wird. Das gleichnamige Feld der Tabelle SPFLI jedoch besitzt als Prüftabelle eine

169
3.5 Table-Views

Referenz auf die Tabelle SCARR. Wird auf dem Dynpro demnach statt des Feldes
SCARR-CARRID das Feld SPFLI-CARRID verwendet, werden die möglichen Alternati-
ven der DropDown-Liste automatisch ermittelt und die Programmteile der vo-
rigen Abschnitte obsolet. Aus diesem Grund ist im Data Dictionary häufig die
Konstellation anzutreffen, dass eine Tabelle sich selbst als Prüftabelle referen-
ziert. Dies mag auf den ersten Blick unnötig und verwirrend aussehen, hilft aber
im vorliegenden Beispiel Code zu sparen.
Ebenso könnte zur Eingrenzung der Eingabemöglichkeiten ein Matchcode-Ob-
jekt definiert werden. Es wäre auch möglich, die Optionen durch Festwerte an
der Domäne des Feldes zu definieren. Im vorliegenden Fall ist dieser Weg aller-
dings aufgrund der Anwendungssituation nicht möglich.

3.5 Table-Views
Mit Release 3.0 hat SAP das Table-View-Control eingeführt. Es handelt sich
hierbei um eine moderne Variante des Step-Loops. Mit Release 4.6 empfiehlt
SAP die Table-Views anstatt der bekannten Step-Loops einzusetzen und hat
selbst in den meisten Standard-Transaktionen von Step-Loops auf Table-Views
umgestellt. Bei den Table-Views handelt es sich um komplexe Dynpro-Elemen-
te, die weitaus mehr Möglichkeiten zulassen, als Step-Loops bisher. So kann z.B.
die Breite einzelner Spalten vom Benutzer nach Belieben verändert werden. Bei
Bedarf können die aktuellen Darstellungsoptionen eines Table-Views je Benut-
zer abgespeichert werden und ermöglichen so eine personalisierte Darstellung.
Weiterhin kann in Table-Views bei Bedarf horizontal über die Spalten gerollt
werden, wobei die Möglichkeit besteht, einzelne Führungsspalten als feste,
nicht scrollbare Spalten anzulegen. Horziontal kann dann nur über die nicht-fi-
xen Spalten gerollt werden. Außerdem bieten Table-Views die Möglichkeit,
Selektionen sowohl auf Zeilen- als auch auf Spaltenebene durchzuführen.
Die Zeilen einer Table-View können neben statischen Texten und Eingabefel-
dern auch andere Dialog-Elemente wie z.B. Ankreuzfelder, Auswahlfelder oder
auch Schaltflächen enthalten. Einen Nachteil, den Table Views gegenüber Step
Loops in der bisherigen Implementierung haben, ist allerdings, dass die Zeilen
einer Table-View lediglich eine Bildschirmzeile hoch sein können. Mehrzeilige
Listendarstellungen, wie sie mit der Step Loop-Technik möglich sind, können
mit Table Views derzeit nicht realisiert werden.
Auch in diesem Abschnitt sollen die Möglichkeiten des neuen Controls anhand
der Daten aus dem Beispiel des Abschnitt 3.1 demonstriert werden. Im Table-
Control sollen die Flüge einer Fluggesellschaft angezeigt werden. Als Rahmen-
programm soll das in Abschnitt 3.2 begonnene Programm verwendet werden.
Das programmierte Table-Control wird auf dem Subscreen 9100 des dort defi-
nierten Tab-Strips unterhalb der in Abschnitt 3.4 definierten Drop Down-Liste,
über die die gewünschte Fluggesellschaft ausgewählt werden kann, angelegt.

170
3.5.1 Deklaration einer Table-View
Anders als die bisherigen Dynpro-Elemente in der Dialogprogrammierung, ge-
nügt es bei Table Views nicht im Dialogeditor ein entsprechendes Control anzu-
legen. So wie die Elemente eines Report-Selektionsbildes muss ein Table-View
zusätzlich als Datenfeld im Datendeklarationsteil des Modulpools angelegt
werden.
Dies geschieht mittels der CONTROLS-Anweisung der ABAP-Sprache in der fol-
genden Form:
CONTROLS <Table-Name> TYPE TABLE-VIEW USING SCREEN <Dynpronr>.

Durch diese Anweisung wird – wie z.B. bei der PARAMETERS-Anweisung in Re-
ports – ein Datenbereich deklariert, der den Aufbau der von SAP definierten
Struktur CXTAB_CONTROL besitzt (siehe Tabelle 3.14). Die Definition dieser Struktur
befindet sich in der Typgruppe CXTAB. Sie beschreibt programmintern die Struk-
tur und die Eigenschaften des Table-Views. Wie in späteren Abschnitten gezeigt
wird, können diese Eigenschaften durch das Programm zur Laufzeit verändert
werden.

Feldname Typ Inhalt

FIXED_COLS I Anzahl der fixen (nicht horizontal scrollbaren)


Spalten am linken Rand der Tabelle

LINES I Anzahl der (dargestellten) Zeilen im Control

TOP_LINE I Erste aktuell sichtbare Zeile der Tabelle auf dem


Dynpro

CURRENT_LINE I Aktuell bearbeitete Listenzeile in der LOOP-


Schleife des PAI

LEFT_COL I Nummer der ersten dargestellten Seite

LINE_SEL_MODE I Zeilenauswahl-Modus des Controls Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


Mögliche Werte:
0 = Zeilen können nicht ausgewählt werden
1 = eine Zeile kann selektiert werden
2 = mehrere Zeilen können selektiert werden

COL_SEL_MODE I Spaltenauswahl-Modus des Controls


Mögliche Werte:
0 = keine Spalten können markiert werden
1 = eine Spalte kann markiert werden
2 = mehrere Spalten können markiert werden

LINE_SELECTOR C(1) Kennzeichen, ob eine Markierungsspalte am


linken Rand des Controls dargestellt werden soll

171
3.5 Table-Views

Feldname Typ Inhalt

V_SCROLL C(1)

H_GRID C(1) Kennzeichen, ob die Zeilen optisch durch Linien


werden sollen

V_GRID C(1) Kennzeichen, ob die Spalten durch Linien


optisch getrennt werden sollen

COLS CXTAB_COLUMN Tabelle mit Spaltenbeschreibungen (ohne Kopf-


zeile!)

Tabelle 3.14
Struktur CXTAB_CONTROL für allgemeine Attribute einer Table-View

Die Struktur enthält im Wesentlichen die Felder für die Eigenschaften, die im
unteren Bereich des Attributefensters für das Control im Screen-Editor abgelegt
sind (siehe Abbildung 3.26). Weiterhin enthält die Struktur eine Tabelle mit den
Spalteninformationen des Table-Views. Diese Tabelle, deren Sätze den in Tabel-
le 3.15 dargestellten Aufbau haben, enthält für jede im Screen-Editor angelegte
Spalte des Table-Controls einen Eintrag. Die Struktur der Tabelle 3.15 ist unter
dem Namen CXTAB_COLUMN ebenfalls in der Typgruppe CXTAB definiert.

Feldname Typ Inhalt

SCREEN SCREEN Enthält die Felder der Systemstruktur SCREEN, welche die
Attribute der Spalten zur Laufzeit darstellen.

INDEX I Spaltennummer innerhalb der Table-View.

SELECTED ICON-OLENG Kennzeichen, ob die Zeile markiert ist.

VISLENGTH ICON-OLENG Sichtbare Breite der Spalte im Table-View.

INVISIBLE C(1) Kennzeichen, ob Spalte nicht angezeigt wird.

Tabelle 3.15
Struktur CXTAB_COLUMN für Spaltenattribute einer Table-View

Zu beachten ist, dass die in der Struktur CXTAB_CONTROL enthaltene Tabelle COLS
mit den beschriebenen Spalteninformationen ohne Kopfzeile deklariert wurde.
Ein Zugriff auf diese Tabelle muss demnach immer über eine separat definierte
Feldleiste erfolgen. Dies wird nochmals im Abschnitt 3.5.5 dargestellt.

172
3.5.2 Table-Views auf dem Dynpro anlegen
Ein Table-View wird zunächst im Dynpro-Editor angelegt. Hier werden neben
seiner Größe auch die darin enthaltenen Spalten und deren Attribute definiert.
Um das Table-View für das Beispiel anzulegen, wird das Dynpro 9100 des Pro-
gramms SAPMZFLIGHT im Dynpro-Editor bearbeitet. Dort befindet sich bereits das
in Abschnitt 3.3 definierte Listenfeld mit den Fluggesellschaften. Unterhalb die-
ses Listenfeldes soll ein Table-Control angelegt werden.
Im grafischen Screen-Editor wird hierzu aus der Werkzeugspalte am linken
Fensterrand das »Table-View«-Tool ausgewählt (4. von unten). Im Anschluss
daran wird im Dynpro-Bereich des Editors der Table-View mit der Maus in der
gewünschten Größe aufgezogen. Die Veränderung der Größe des Controls ist
auch im Nachhinein jederzeit über die Markierungen am Rand des Table-Views
möglich. Mit einem doppelten Mausklick auf das Element können die Eigen-
schaften des Controls angezeigt und geändert werden (siehe Abbildung 3.19).
Im Beispiel erhält der Table-View den Namen FLIGHTSVIEW.

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente

Abbildung 3.19
Anlegen eines Table-Views (© SAP AG)

173
3.5 Table-Views

Weiterhin wird im Beispiel aus der Abbildung festgelegt, dass im Table-View


weder Spalten noch Zeilen markierbar sind und sowohl die Zeilen als auch die
Spalten durch Linien voneinander getrennt dargestellt werden sollen.
Im nächsten Schritt müssen in das nun bestehende Table-View die Spalten ein-
gefügt werden. Hier sollen einige Spalten der Kopfstruktur der Tabelle SPLFI
eingefügt werden. Analog zum Vorgehen, wenn für die Tabellenfelder Ein-
oder Ausgabefelder auf dem Dynpro erzeugt werden sollen, wird hier über den
Menüweg »Springen->Sekundärfenster->Dict./Programmfelder« oder kürzer
mit (F6) in das in Abbildung 3.20 bereits mit den ausgewählten Feldern darge-
stellte Fenster verzweigt. Wird das Fenster geschlossen, verwandelt sich der
Mauszeiger in eine schemenhafte Darstellung der ausgewählten Felder. Erfolgt
der folgende Mausklick auf den Dynpro-Bereich des Editors, werden auf dem
Dynpro jeweils das Eingabefeld mit dem dazugehörigen Beschriftungsfeld
(wenn ausgewählt) angelegt.

Abbildung 3.20
Auswahl der Dictionary-Felder für den Table-View (© SAP AG)

Erfolgt der Click jedoch auf dem Table-View, wird für jedes ausgewählte Feld
eine Spalte im Table-View angelegt. Außerdem wird am Anfang der Spalte eine
Spaltenüberschrift, analog zum Beschriftungsfeld bei normalen Ein-/Ausgabe-
feldern, angelegt (siehe Abbildung 3.21). Jetzt sind alle Spalten als Eingabefelder
angelegt. Die Spaltenüberschriften entsprechen den Beschriftungen der Felder,
wenn kein Table-View verwendet würde. Die standardmässige Breite der Spal-

174
ten im Table-View entspricht der definierten Breite der Spalten im Data Dictio-
nary.
Über die Feldattribute der Spalten werden nacheinander alle Spalten als nicht
eingabebereit definiert und weiterhin die erste Bildschirm-Gruppe auf den Wert
»TAB« gesetzt. Letzteres wird später in diesem Kapitel von Bedeutung sein.
Somit ist das Table-View im Dynpro-Editor vollständig angelegt. Der grafische
Editor kann nun verlassen werden. Als nächster Schritt folgt, den Table-View in
der Ablauflogik des Dynpros zu verankern und dafür zu sorgen, dass die ent-
sprechenden Informationen zur Laufzeit im Dynpro erscheinen.

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


Abbildung 3.21
Table-View mit Spalten im grafischen Screen-Editor (© SAP AG)

3.5.3 Table-Views in der Ablauflogik


In der Ablauflogik verhalten sich Table-Views ähnlich wie Step Loops. Auch für
Table-Views muss sowohl im PBO als auch im PAI eine Loop-Schleife angelegt
werden. Anders als bei Step-Loops muss bei den Table-Views jedoch das Con-
trol, für welches die LOOP-Schleife codiert werden, explizit angegeben werden.
Um das vertikale Blättern in den Sätzen des Table-Views zu ermöglichen, muss
weiterhin – ebenfalls analog zum Step-Loop – ein Feld definiert, werden, wel-
ches während der LOOP-Schleife die Nummer des aktuell bearbeiteten Satzes und

175
3.5 Table-Views

außerhalb der LOOP-Schleife die Zeilennummer des ersten dargestellten Satzes


enthält.
PROCESS-BEFORE-OUTPUT.
...
LOOP AT SPFLI_TAB WITH CONTROL FLIGHTSVIEW CURSOR SPFLI_CURSOR.
MODULE SHOW_FLIGHT_9100.
ENDLOOP.
...
PROCESS-AFTER-INPUT.
...
LOOP AT SPFLI_TAB.
ENDLOOP.
...

Im Module SHOW_FLIGHT_9100 werden lediglich die aktuellen Daten aus der Feld-
leiste der Tabelle SPFLI_TAB in die Feldleiste der Tabelle SPFLI, deren Felder als
Spalten im Table-View definiert sind, übertragen.
MODULE SHOW_FLIGHT_9100 OUTPUT.
MOVE-CORRESPONDING SPFLI_TAB TO SPFLI.
ENDMODULE. " SHOW_FLIGHT_9100 OUTPUT

Dies wurde so realisiert, da nur bei direkter Verwendung von Dictionary-Struk-


turen als Spalten der Table-View die Werthilfen und Matchcode-Hilfen im Dyn-
pro zur Verfügung stehen. Bei Verwendung der Spalten der Tabelle SPFLI_TAB
direkt müssten diese explizit realisiert werden.
Da der Table-View zunächst lediglich dazu genutzt wird, Informationen anzu-
zeigen, also keine Daten im Table-View verändert werden können, kann die
LOOP-Schleife im PAI leer bleiben.
Nachdem an dieser Stelle die Schritte
◗ Deklaration des Table-Controls,
◗ anlegen des Table-Views im Dynpro-Editor und
◗ implementieren der Ablauflogik
durchgeführt wurden, stellt sich sich das Table-View zur Laufzeit wie in Abbil-
dung 3.32 gezeigt dar. Beim Betreten des Dynpros ist noch keine Fluggesell-
schaft ausgewählt. Dementsprechend ist das Table-Control unterhalb des Lis-
tenfeldes initial leer. Wird eine Fluggesellschaft ausgewählt, zu der Flüge
gespeichert sind (im Beispiel »ALITALIA«), werden die entsprechenden Flüge im
Table-Control angezeigt. Dies geschieht, da das Listenfeld einen Funktionscode
definiert hat und somit unmittelbar nach Verändern der ausgewählten Flugge-
sellschaft ein PAI-Ereignis ausgelöst wird, in welchem die interne Tabelle
SPFLI_TAB mit den Flügen der gewählten Airline gefüllt wird. Im darauf folgen-

176
den PBO des Dynpros wird der aktuelle Inhalt der Tabelle SPFLI_TAB in die Zei-
len des Table-Views übertragen.
Wie gewünscht sind die einzelnen Spalten des Table-Views nicht eingabebereit.
Allerdings enthalten die Spalten Abflugzeit sowie Ankunftszeit auch in den Zei-
len einen Wert, in denen kein Flug angezeigt wird. Wie dies zu verhindern ist,
wird in Abschnitt 3.5.5 beschrieben.

Abbildung 3.22
Darstellung der Table-View ohne dynamische Veränderungen (© SAP AG)

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


3.5.4 Table-Controls benutzerspezifisch individualisieren
Zu Laufzeit können die Spaltenbreiten der einzelnen Spalten sowie die Reihen-
folge der Spalten eines Table-Controls vom Benutzer verändert werden. Sobald
das Programm erneut betreten wird, sind die individuellen Einstellungen des
Benutzers jedoch wieder verloren und das Table-Control wird in der, im Dyn-
pro-Editior bzw. Programm festgelegten Form angezeigt.
Über eine Option in den Eigenschaften von Table-Views kann jedoch festgelegt
werden, dass jeder Benutzer individuell Anzeigevarianten zu dem Table-View
anlegen kann. Wenn der Benutzer im Anschluss daran das Dynpro erneut be-
tritt, wird das Table-View in der, zuvor vom Benutzer selbst vorgegebenen
Form angezeigt. Der Benutzer kann auch mehrere Anzeigevarianten zu einem
Table-View anlegen und im Anschluss daran schnell in eine andere Anzeige-

177
3.5 Table-Views

variante wechseln. Um diese Funktionalität zu unterstützen, ist keinerlei Pro-


grammierung notwendig. Die Steuerung erfolgt lediglich über ein Optionsfeld
in den Eigenschaften des Table-Views.

Abbildung 3.23 Eigenschaften eines Table-Views (© SAP AG)

Diese Funktionalität wird aktiviert, wenn in den Eigenschaften des Table-Views


die Option Konfigurierbar eingeschaltet wird. Dieser Schalter ist im unteren
Bereich der Eigenschaften im Rahmen »Attribute« abgelegt. Wird die Option
angewählt, erscheint zur Laufzeit in der rechten oberen Ecke des Table-Views
ein Symbol (siehe Abbildung 3.24), über die der Konfigurationsdialog, wie in
Abbildung 3.35 dargestellt, aufgerufen wird.
Die Einstellungen, die hier gespeichert werden können, beziehen sich immer
auf den aktuellen Zustand des Controls. Mit einem Namen versehen können die
aktuellen Einstellungen permanent gespeichert werden. Diese Einstellungen
sind benutzerspezifisch, d.h. jeder Benutzer kann eigene Varianten des Table-
Controls anlegen. Gespeichert werden die Breite sowie die Reihenfolge der
Spalten.
Benutzer, die über die Berechtigung S_ADMI_FCD verfügen, können von diesem
Dynpro aus über die Schaltfläche »Administrator« in ein weiteres Fenster ver-
zweigen, in dem wesentlich weitreichendere Möglichkeiten zur Beeinflussung
der Table-View-Darstellung möglich sind (siehe Abbildung 3.23).

178
Abbildung 3.24
Tabelleneinstellungen für Table-Views (© SAP AG)

In diesem Dynpro können einzelne Spalten ausgeblendet und die Einstellungen


für horizontale sowie vertikale Linien zum Trennen von Zeilen bzw. Spalten ge-
ändert werden. Weiterhin kann die Anzahl der festen Führungsspalten, d.h. die
Anzahl der Spalten, die beim horizontalen Rollen nicht mitgerollt werden, ver-
ändert werden. Mit der Schaltfläche »Aktivieren« wird aus den aktuellen Ein-
stellungen des Table-Views, eine für alle Benutzer des aktuellen Mandanten
sichtbare Systemvariante erzeugt. Diese Variante definiert neben den in diesem
Dynpro festgelegten Werten auch die Breite und Reihenfolge der im Table-View
enthaltenden Spalten.
Für jedes Table-View im System kann maximal eine solche Systemvariante
erzeugt werden. Aktivieren verschiedene Benutzer eine Systemvariante, wird
die zuvor gesicherte Variante mit den aktuellen Einstellungen überschrieben.
Ob bereits eine Systemvariante für das aktuelle Table-View exisitert, kann am
Ankreuzfeld in der linken unteren Ecke des in Abbildung 3.25 dargestellten
Dynpros ersehen werden.
Eine solche Systemvariante kann gelöscht werden, indem in diesem Fenster die Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente
Schaltfläche »Löschen« betätigt wird.
Da die Einstellungen, die in diesem Fenster getätigt werden, Einfluss auf alle Be-
nutzer des Mandanten haben, sollte mit der Vergabe der Berechtigung
S_ADMI_FCD sparsam umgegangen werden. Für die meisten Benutzer genügt es
ohnehin, die Einstellungen bezüglich der Breite und Reihenfolge der Tabellen-
felder zu verändern.

179
3.5 Table-Views

Abbildung 3.25
Administrationseinstellungen zu einem Table-View (© SAP AG)

3.5.5 Dynamische Veränderungen am Table-View


Die bisherigen Ausführungen zeigen, wie die statischen Eigenschaften von Ta-
ble-Views die Darstellung zur Laufzeit beeinflussen. In diesem Abschnitt sollen
verschiedene Möglichkeiten gezeigt werden, zur Laufzeit auf die Attribute des
Table-Views zuzugreifen und somit dynamische Veränderungen am Table-
View vorzunehmen.

Zellenattribute ändern
Zunächst soll auf den am Ende von Abschnitt 3.5.3 festgestellten Missstand,
dass an sich leere Zeilen mit den Initialwerten der verwendeten Datentypen
dargestellt werden, eingegangen werden. Während sich dies bei Zeichenfeldern
nicht auswirkt, da der Initialwert für diese leer ist, hat dieser Umstand bei nu-
merischen, Datums- oder – wie im Beispiel – Zeitfeldern sehr störende Auswir-
kungen. Die einfachste Möglichkeit, diesem Umstand zu begegnen ist, die Zel-
len, die keine Werte enthalten, auszublenden.
Die Elementeliste des Dynpros enthält sowohl für den Table-View an sich, als
auch sämtliche darin enthaltene Spalten Einträge. Wie bei Step-Loops können

180
die Attribute der Spalten aber nur innerhalb der LOOP-Schleife in der Ablauflogik
des Dynpros verändert werden, wobei die getätigten Einstellungen nur für die
jeweilige Zelle, adressiert durch die aktuelle LOOP-Zeile und den eindeutigen
Spaltennamen, verändert werden. Im Beispiel bedeutet dies, dass die Ausgabe
sämtlicher Spalten einer leeren LOOP-Zeile unterdrückt werden soll.
Hierzu wird in der Ablauflogik des Dynpros 9100 innerhalb der LOOP-Schleife
des PBO das neue Module CLOSE_FIELDS aufgerufen.
...
LOOP AT SPFLI_TAB WITH CONTROL FLIGHTSVIEW CURSOR SPFLI_CURSOR.
MODULE SHOW_FLIGHT_9100.
MODULE CLOSE_FIELDS.
ENDLOOP.
...

Die Reihenfolge der Modul-Aufrufe spielt hierbei keine Rolle. Die Implementie-
rung des Moduls besteht aus einer LOOP-Schleife über die Systemtabelle SCREEN.
Hierbei kommt die Tatsache, dass die Spalten der Table-View allesamt in der
Bildgruppe 1 den Wert »TAB« enthalten, sehr gelegen. Dadurch kann auf die
Auswertung von Spaltennamen verzichtet werden. Ein Anfügen von Spalten in
der Table-View ist weniger fehleranfällig, da kein Programmcode angepasst
werden muss, um das Verhalten der neuen Spalten dem der bisherigen Spalten
anzupassen, sondern lediglich eine Eigenschaft der neuen Spalte gesetzt wer-
den muss.
MODULE CLOSE_FIELDS OUTPUT.
LOOP AT SCREEN.
IF SCREEN-GROUP1 = 'TAB'.
IF SPFLI_TAB IS INITIAL.
SCREEN-INPUT = 0.
SCREEN-ACTIVE = 0.
SCREEN-INVISIBLE = 1.
ELSE.
SCREEN-INPUT = 0. Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente
ENDIF.
MODIFY SCREEN.
ENDIF.
ENDLOOP.
ENDMODULE. " close_fields OUTPUT

In der Schleife wird geprüft, ob der aktuelle Tabellensatz initial ist, und – falls ja
– werden alle Felder, die den entsprechenden Wert im Attributfeld »SCREEN-
GROUP1« enthalten, unsichtbar gesetzt (SCREEN-INVISIBLE).
Durch diese Veränderung entspricht die Anzeige des Table-Views (siehe Abbil-
dung 3.26) wesentlich besser den Erwartungen, die man an dieses Control stellt.

181
3.5 Table-Views

Abbildung 3.26 Table-View ohne Anzeige leerer Zeilen (© SAP AG)

Es ist wichtig, nochmals darauf hinzuweisen, dass durch dieses Verfahren le-
diglich Zellen der Table-View ausgeblendet werden. Es können hiermit keine
ganzen Spalten versteckt werden.

Spalten zur Laufzeit ausblenden


Anders als die Sichtbarkeit von Zellen wird die Sichtbarkeit ganzer Spalten
nicht über die Elementliste des Dynpros gesteuert. Hier kommt die über die CON-
TROLS-Anweisung definierte Datenstruktur des Table-Views zum tragen.
Wie in Tabelle 3.18 gezeigt, enthält die Struktur CXTAB_CONTROL in Feld COLS eine
Tabelle, die für jede Spalte der Table-View einen Eintrag mit der in Tabelle 3.20
dargestellten Struktur enthält. Die Struktur dieser Spaltentabelle enthält unter
anderem die Felder der System-Struktur SCREEN. Weiterhin definiert sie ein Feld
mit dem Namen INVISIBLE, mit dem die gesamte Spalte ausgeblendet werden
kann.
Da es sich bei diesem Datenmodell um ein statisches Modell handelt, erfolgen
Manipulationen nicht innerhalb der LOOP-Schleife der Ablauflogik, sondern an
beliebiger anderer Stelle außerhalb der LOOP-Schleife. Bei Veränderungen der
Strukturen ist zu beachten, dass zur Laufzeit weder Spalten zum Table-View
hinzugefügt, noch Spalten aus dem Table-View gelöscht werden können. Ledig-
lich die Attribute der im Screen-Editor angelegten Spalten können dynamisch

182
verändert werden. Steht die Anzahl der anzuzeigenden Spalten zum Zeitpunkt
der Programmierung nicht endgültig fest, bleibt demnach keine andere Wahl,
als die maximale Anzahl Spalten im Control anzulegen und dynamisch die
nicht benötigten Spalten unsichtbar zu machen.
Zur Demonstration dieser Möglichkeit soll im Beispielprogramm die Spalte
CARRID in der Ablauflogik des Dynpros auf unsichtbar gesetzt werden. Hierzu
wird im PBO an beliebiger Stelle außerhalb der LOOP-Schleife der Aufruf für das
Module HIDE_CARRID eingefügt.
...
MODULE HIDE_CARRID.
...

Da die Spaltentabelle COLS in der Struktur CXTAB_CONTROL ohne Kopfzeile dekla-


riert wurde, muss zur Bearbeitung der Tabelle eine lokale Variable verwendet
werden. Da in Modulen keine lokalen Variablen angelegt werden können, wird
die eigentliche Implementierung der Funktionalität in eine gleichnamige FORM-
Routine HIDE_CARRID, welche die Dynpro-Struktur des Table-Views als Parame-
ter erhält, ausgelagert.
MODULE HIDE_CARRID.
PERFORM HIDE_CARRID CHANGING FLIGHTSVIEW.
ENDMODULE.

Die Implementierung dieser FORM-Routine besteht lediglich darin, aus der Tabelle
COLS der Struktur FLIGHTSVIEW den Eintrag für die Spalte SPFLI-CARRID zu suchen
und das INVISIBLE-Attribut dieses Eintrags zu setzen. Dementsprechend einfach
ist der Code dieser Routine aufgebaut.
FORM HIDE_CARRID CHANGING P_TABLE TYPE CXTAB_CONTROL.
DATA: L_COL TYPE CXTAB_COLUMN.

READ TABLE P_TABLE-COLS

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente


INTO L_COL
WITH KEY SCREEN-NAME = 'SPFLI-CARRID'.
IF SY-SUBRC EQ 0.
L_COL-INVISIBLE = 'X'.
MODIFY P_TABLE-COLS
FROM L_COL
INDEX SY-TABIX.
ENDIF.
ENDFORM.

Manipulationen, die den Table-View an sich oder die darin enthaltenen Spalten
insgesamt betreffen, müssen immer über diese Struktur erfolgen, während
dynamische Veränderungen an einzelnen Zellen über die Systemtabelle SCREEN
innerhalb der LOOP-Schleife in der Ablauflogik erfolgen müssen.

183
3.5 Table-Views

Spaltenüberschriften ändern
In Fällen, in denen die Anzahl der Spalten des Table-Views nicht von vornher-
ein bestimmt werden können, steht häufig zum Zeitpunkt der Programmerstel-
lung auch noch nicht endgültig fest, welche Daten in den variablen Spalten an-
gezeigt werden sollen und welche Überschriften die jeweiligen Spalten haben.
Wenn die Spalten des Table-Views mit der in Abschnitt 3.5.2 beschriebenen Me-
thode aus Data Dictionary-Feldern angelegt werden, sind die Spaltenüberschrif-
ten als statische Texte angelegt. Der Text dieser Elemente kann zur Laufzeit
nicht verändert werden. Besteht die Anforderung, zur Laufzeit die Spaltenüber-
schrift zu ändern, muss die standardmäßig angelegte Spaltenüberschrift durch
ein vom Programmierer selbst definiertes Feld ersetzt werden. Hierzu muss ein
globales Datenfeld angelegt werden, welches die gewünschte Überschrift ent-
hält.
DATA: G_TITLE(20) TYPE C.

Im Anschluss daran wird im Screen-Editor das betreffende Titelfeld gelöscht


und über den Dialog »Dict./Programmfelder« ein Feld für die Variable G_TITLE
angelegt. Um das gewünschte Feld als Titelfeld anzulegen, muss nach Beendi-
gung des Dialogs an die leere Stelle, an der zuvor der standardmäßig angelegte
Titel stand, geklickt werden.
Über eine Zuweisung an das Feld G_TITLE im PBO des Dynpros kann somit der
Titel der betreffenden Spalte dynamisch geändert werden. Häufig tritt dies in
Zusammenhang mit Spalten auf, die ebenfalls nicht aus dem Data Dictionary
entnommen werden, sondern als globale Programmvariable im Modulpool an-
gelegt wurden. Abbildung 3.41 zeigt schließlich den Table-View mit einer zu-
sätzlichen Spalte am Ende der Liste mit der Überschrift »Titel«. Hierzu wurde
im TOP-Include zusätzlich das Feld G_VALUE als Zeichenfeld mit der Länge 20 de-
klariert. Innerhalb der LOOP-Schleife im PBO des Dynpros wird ein neues Modul
SET_VALUE_9100 aufgerufen, in dem lediglich eine Zuweisung des Feldes
SPFLI_CURSOR an die Variable G_VALUE erfolgt. Weiterhin wurde die Deklaration
des Feldes G_TITLE dahingehend ergänzt, dass der Initialwert »Titel« bereits bei
der Deklaration zugewiesen wird.

184
Abbildung 3.27
Table-View mit zusätzlicher Spalte mit Referenz auf eine Programmvariable (© SAP AG)

Kapitel 3 – Spezielle Dialogelemente

185
Arbeiten mit Texten

4
Texte spielen innerhalb von R/3 eine große Rolle. Neben den reinen betriebs-
wirtschaftlichen Informationen können an den verschiedensten Anwendungs-
objekten zusätzliche Texte für den Benutzer oder den Ausdruck abgelegt wer-
den. Diese Informationen werden in einem gesonderten Bereich der SAP-
Datenbank in Form so genannter Textobjekte abgelegt. Zur Verwaltung dieser
Textobjekte sind im Data Dictionary mehrere Strukturen definiert, über die der
Zugriff auf die Textobjekte innerhalb des Systems möglich sind.
Diese Textobjekte bieten die Möglichkeit, formatierten Text zu speichern. Man
spricht hierbei auch von Textobjekten aus dem Bereich von SAPScript, der Text-
verarbeitungskomponente des R/3-Systems. SAPScript-Textobjekte, die nicht
mit Bezug zu einem Anwendungsobjekt abgelegt werden, werden Standard-
Texte genannt. SAP bietet für diese Texte eine ganze Reihe Funktionen, um Text-
objekte zu speichern, lesen oder zu bearbeiten. Diese und noch mehr Funktio-
nen zur Manipulation von Textobjekten sind in der Funktionsgruppe STXD unter
dem Namen »SAPScript Program Interface 1« zusammengefasst. Hier finden
sich weitere Funktionsbausteine, um Textobjekte als ganzes bearbeiten (z.B. lö-
schen, umbenennen usw.). Die Funktionsgruppe STXE hat den Namen
»SAPScript Program Interface 2« und beinhaltet Funktionen, um Symbole in-
nerhalb des Textes des Textobjekts durch Werte zu ersetzten. Eine ausführliche
Beschreibung aller Funktionen von SAPScript würde den Rahmen dieses Bu-
ches jedoch sprengen. Lediglich die Grundfunktionen, die notwendig sind, um
Texte zu lesen, zu speichern und zu bearbeiten, werden hier vorgestellt.
Auf der anderen Seite existieren Texte, die keine Formatierungen beinhalten. Es
handelt sich hierbei um eine Aneinanderreihung von einfachen Textzeilen ohne
jede Formatierungsmöglichkeit. SAP bietet für diese Art Texte keine standardi-
sierte Ablagemöglichkeit, wie für Standard-Texte oder Textobjekte, gleichwohl
existieren Werkzeuge, um diese Texte zu bearbeiten. ABAP-Programme selbst

187
4.1 Textobjekte mit Formatierungen

sind ein Beispiel für diese Texte. Formatierungen gleich welcher Art sind in Pro-
grammtexten unüblich und werden auch nicht vorgenommen.
Der Schwerpunkt dieses Kapitels liegt auf der Arbeit mit Textobjekten. Es wird
gezeigt, wie vom Benutzer Textobjekte im Dialog bearbeitet werden können.
Weiterhin wird dargestellt, wie Textobjekte in der Datenbank gespeichert oder
aus der Datenbank gelesen werden können. Eine Zusammenfassung der Funk-
tionsbausteine, die hierfür verwendet werden, findet sich am Ende dieses
Kapitels. Für die Speicherung nicht-formatierter Texte stehen in R/3 keine
derartigen Strukturen bereit, wohl aber zum Bearbeiten der Texte in Dialog-
transaktionen. Der Programmierer ist in der Regel selbst für die Datenhaltung
und –speicherung verantwortlich.

4.1 Textobjekte mit Formatierungen

4.1.1 Aufbau von Textobjekten


Textobjekte setzen sich aus zwei Teilen zusammen. Die Textzeilen selber
werden in einer internen Tabelle abgelegt, deren Struktur zwei Felder umfasst.
Diese Struktur ist im Data Dictionary unter dem Namen TLINE abgelegt (siehe
Tabelle 4.1).

Feldname Datentyp Bedeutung

TDFORMAT CHAR 2 Formatierungsspalte der Textzeile

TDLINE CHAR 132 Datenbereich (Text) der Zeile

Tabelle 4.1
Aufbau der Struktur TLINE

In der Spalte TDLINE der Struktur ist die Textinformation der Zeile abgelegt.
Hierfür stehen maximal 132 Zeichen zur Verfügung. Die Textzeile kann – neben
dem eigentlichen Text – auch Zeichenformatierungen, wie im – dem Textobjekt
zugeordneten - Textstil definiert, enthalten. Absatzformatierungen hingegen
werden nicht im Feld TDLINE abgelegt sondern in der eigens hierfür vorhande-
nen Spalte TDFORMAT. Auch die in dieser Spalte verwendeten Formatierungen
müssen zuvor im verwendeten Textstil definiert werden. Der Textstil in SAP-
Textobjekten ist vergleichbar mit den Formatierungen in der Formatvorlage von
Office-Anwendungen. Während diese jedoch in der Regel auch die Seitenfor-
matierungen beinhalten, werden diese innerhalb von SAPScript in den Formu-
laren definiert. Einem Textobjekt liegt neben dem Stil also immer auch ein For-
mular zugrunde.

188
Neben den eigentlichen Textzeilen gehört zu jedem Textobjekt eine Kopfstruk-
tur, in der die Verwaltungsinformationen zum Textobjekt abgelegt sind. Diese
Struktur ist ebenfalls im Data Dictionary definiert und unter dem Namen THEAD
abgelegt (siehe Tabelle 4.2).

Feldname Datentyp Bedeutung

TDOBJECT CHAR 10 Objektname des Textobjektes

TDNAME CHAR 70 Name des Textobjektes

TDID CHAR 4 Text-ID des Textes

TDSPRAS LANG Sprachkennzeiche

TDTITLE CHAR 50 Titel des Textes

TDFORM CHAR 16 Name des SAPScript-Formulars, das dem Text zu-


grunde liegt

TDSTYLE CHAR 8 Name des SAPScript-Stils, der dem Textobjekt zu-


grunde liegt

TDVERSION NUMC 5 Versionsnummer des Textobjektes

TDFUSER CHAR 12 Benutzer, der den Text erstellt hat

TDFRELES CHAR 4 Release der Texterstellung

TDFDATE DATS 8 Datum der Texterstellung

TDFTIME TIMS 6 Uhrzeit der Texterstellung

TDLUSER CHAR 12 Benutzer, der den Text zuletzt geändert hat

TDLRELES CHAR 4 Release der letzten Textänderung

TDLDATE DATS 8 Datum der letzten Änderung


Kapitel 4 – Arbeiten mit Texten
TDLTIME TIMS 6 Uhrzeit der letzten Änderung

TDLINESIZE NUMC 3 Zeilenbreite der Textzeilen

TDTXTLINES NUMC 5 Aktuelle Anzahl der Textzeilen in der Zeilentabelle

TDHYPHENAT CHAR 1 Kennzeichen, ob Silbentrennung aktiv ist

TDOSPRAS LANG 2 Originalsprache des Textobjekts

TDTRANSTAT NUMC 1 Status der Übersetzung

TDMACODE1 CHAR 16 Kurztitel 1 zum Textobjekt

TDMACODE2 CHAR 16 Kurztitel 2 zum Textobjekt

189
4.1 Textobjekte mit Formatierungen

Feldname Datentyp Bedeutung

TDREFOBJ CHAR 10 Objekt des referenzierten Textobjektes

TDREFNAME CHAR 70 Name des referenzierten Textobjektes

TDREFID CHAR 4 Text-ID des referenzierten Textobjektes

TDTEXTTYPE CHAR 6 Format des Textes (SAPScript)

TDCOMPRESS CHAR 1 Kennzeichen, ob Text komprimiert ist (SAPScript)

MANDT CLNT 3 Mandant

TDOCLASS CHAR 4 Objektklasse des Textobjektes (SAPScript)

Tabelle 4.2
Aufbau der Struktur THEAD

Über die ersten vier Felder dieser Struktur werden Textobjekte in R/3 eindeutig
identifiziert. Im Feld TDOBJECT wird das Anwendungsobjekt zu dem das Textob-
jekt gehört abgelegt. Standardtexte enthalten hier beispielsweise den Wert
»TEXT«, Langtexte zu Aufträgen den Wert »AUFK«. Die möglichen Werte für
das Feld TDOBJECT sind in der Tabelle TTXOB im R/3-System hinterlegt.
Das Feld TDNAME enthält den Namen des Textobjektes. Bei Standardtexten kann
dieser vom Benutzer selbst definiert werden. Bei Texten, die zu anderen An-
wendungsobjekten gehören, wird dieser Name vom System generiert und ent-
hält in der Regel den Primärschlüssel des Anwendungsobjektes.
Das dritte Feld, über das Textobjekte unterschieden werden, ist das Feld TDID. Es
ermöglicht eine weitere Kategorisierung. Die möglichen Werte für dieses Feld
sind – abhängig vom Inhalt des Feldes TDOBJECT – in der Tabelle TTXID definiert.
Textobjekte werden im System sprachabhängig definiert. Hierzu wird das vier-
te Schlüsselfeld der Header-Struktur verwendet. Im Feld TDSPRAS wird hierzu
der Sprachschlüssel des Textobjektes abgelegt.
Die weiteren Felder der Struktur sind die Verwaltungsfelder zum Textobjekt.
Dem Feld TDTITLE, in dem der Titel des Textes abgelegt wird, folgen die Felder
TDFORM und TDSTYLE, die den Namen des SAPScript-Formulars und des
SAPScript-Textstils enthalten. Im Textstil werden sowohl die Absatz- als auch
die Zeichenformate, die im Textobjekt verwendet werden können, definiert. Im
Formular wird weiterhin der Seitenaufbau, mit dem das Textobjekt dargestellt
werden soll, festgelegt. Genauere Informationen zu den Konzepten von
SAPScript kann der Dokumentation zum System R/3 entnommen werden.
Im Feld TDVERSION wird die Versionsnummer des Textobjektes abgelegt. Nach ih-
rer Erzeugung ist in diesem Feld der Wert 1 enthalten. Mit jeder Änderung des
Textobjektes wird der Inhalt dieses Feldes um eins erhöht. Daran schließen sich

190
vier Felder an, um den Benutzer sowie das Datum und die Uhrzeit der Texter-
stellung festzuhalten (TDFUSER, TDFDATE, TDFTIME). Weiterhin wird der R/3-Relea-
sestand der Texterstellung im Feld TDFRELES abgelegt (die R/3-Version 4.6C wür-
de durch die Zeichenkette »46C« dargestellt). Die gleichen vier Felder, mit dem
einzigen Unterschied, dass das »F« im Feldnamen durch ein »L« ersetzt wurde,
folgen im Anschluss, um die entsprechenden Informationen für die letzte Ände-
rung des Textobjektes festzuhalten.
Zuletzt von Bedeutung für den Programmierer sind die Felder TDLINESIZE sowie
TDTXTLINES. Im ersteren ist die Zeilenbreite im Editor für jede Zeile des Textes ab-
gelegt. Das Feld TDLINE der Struktur TLINE ist immer 132 Stellen breit. In vielen
Fällen erlaubt die Anwendung allerdings nicht so viele Stellen. Aus diesem
Grund kann die Zeilenbreite über das Feld TDLINESIZE auf die – aus Anwen-
dungssicht gewünschte – Breite gesetzt werden. Beim Speichern des Textobjek-
tes wird vom System im Feld TDTXTLINES die aktuelle Anzahl Zeilen im Textob-
jekt abgelegt.
Im Feld TDHYPHENAT wird ein Kennzeichen für den Editor geführt, ob die Silben-
trennung im Textobjekt aktiv sein soll (»X«) oder nicht (Space).
Das Feld TDOSPRAS enthält das Sprachkürzel der Sprache, in der das Textobjekt
ursprünglich angelegt wurde. Falls es sich bei dem Textobjekt um eine Überset-
zung eines bestehenden Textes handelt, enthält dieses Feld das Sprachkennzei-
chen der Originalsprache und das Feld TDSPRAS das Sprachkürzel für die aktuelle
Sprache des Textobjekts. Der Status der Übersetzung ist im Feld TDTRANSTAT ab-
gelegt.
Die Felder TDMACODE1 sowie TDMACODE2 enthalten weitere Kurztitel, die zum jewei-
ligen Textobjekt abgelegt bzw. angezeigt werden sollen.
Ein Textobjekt in R/3 kann ein anderes Textobjekt referenzieren. Diese Referenz
wird in den Feldern TDREFOBJ, TDREFNAME, TDREFID der Kopfstruktur abgelegt. Die
Sprache des referenzierten Textobjektes ist immer die Sprache des referierenden
Objektes, d.h. der Inhalt des Feldes TDSPRAS.
Schließlich befinden sich in der Struktur THEAD noch der Mandant, in dem das Kapitel 4 – Arbeiten mit Texten
Textobjekt existiert sowie drei weitere Felder, die für die Verarbeitung des Text-
objektes in SAPScript verwendet werden.
Im SAPScript-Editor können die Kopfinformationen zum jeweiligen Textobjekt
angezeigt werden (siehe Abbildung 4.1). Das dargestellte Dynpro enthält die
meisten Felder der Struktur THEAD. Dem Dynpro kann auch entnommen werden,
dass nicht alle Felder zwangsweise Eingaben enthalten müssen. Im dargestell-
ten Beispiel wird lediglich ein Formular zum Textobjekt definiert, nicht jedoch
ein expliziter Textstil.

191
4.1 Textobjekte mit Formatierungen

Abbildung 4.1
Textkopf eines SAP-Standardtextes (© SAP AG)

4.1.2 Lesen von Textobjekten


Zum Lesen von Textobjekten aus der Datenbank stehen die Funktionsbausteine
READ_TEXT sowie READ_STDTEXT zur Verfügung. Während bei READ_TEXT alle Para-
meter, die das Textobjekt beschreiben, übergeben werden müssen, nimmt der
Baustein READ_STDTEXT einige Werte an und bietet zusätzlich Funktionalitäten an,
um im Falle eines Fehlers automatisch eine alternative Version des Textobjektes
zu lesen.

READ_TEXT
Der Funktionsbaustein READ_TEXT ist der allgemeine Baustein, um Textobjekte
aus der Datenbank zu lesen. Die Schnittstelle des Funktionsbausteins enthält
alle Felder, um einen beliebigen Textbaustein im System eindeutig zu identifi-
zieren. Falls der spezifizierte Textbaustein nicht vorhanden ist, bricht der Funk-
tionsbaustein mit einer Exception ab.
FUNCTION READ_TEXT
IMPORT
CLIENT
ID
LANGUAGE
NAME
OBJECT

192
ARCHIVE_HANDLE
LOCAL_CAT
EXPORT
HEADER
TABLES
LINES
EXCEPTIONS
ID
LANGUAGE
NAME
NOT_FOUND
OBJECT
REFERENCE_CHECK
WRONG_ACCESS_TO_ARCHIVE.

Im Parameter CLIENT wird dem Funktionsbaustein der Mandant, aus dem der
Text gelesen werden soll, übergeben. Mit dem Funktionsbaustein können Text-
objekte also auch mandantenübergreifend gelesen werden. Wird dieser Para-
meter nicht versorgt, wird als Defaultwert der aktuelle Mandant angenommen.
Die folgenden vier Parameter ID, LANGUAGE, NAME sowie OBJECT sind die Felder, die
das Textobjekt innerhalb des Mandanten eindeutig beschreiben. Hier werden
keine Standard-Werte vom Funktionsbaustein angenommen, so dass alle vier
Felder explizit beim Aufruf des Funktionsbausteins übergeben werden müssen.
Im Rahmen der Archivierung können Textobjekte bereits aus dem R/3-System
gelöscht und lediglich im Archiv-System vorhanden sein. Der Funktionsbau-
stein bietet auch die Möglichkeit, Textobjekte aus dem Archiv zu lesen, indem
im Parameter ARCHIVE_HANDLE eine aktuelle Zugriffsnummer für das Archiv
übergeben wird. Diese Zugriffsnummer liefert der Funktionsbaustein
ARCHIVE_OPEN_FOR_READ zurück. Er öffnet eine bestimmte Archiv-Datei und liefert
eine Zugriffsnummer, die bei jedem Lesevorgang aus dem Archiv mitgegeben
werden muss, zurück. Wird an READ_TEXT eine Zugriffsnummer übergeben, die
nicht zu einer aktuell geöffneten Archiv-Datei gehört, wird die Ausnahme
WRONG_ACCESS_TO_ARCHIVE ausgelöst.
Kapitel 4 – Arbeiten mit Texten
Neu hinzugekommen bei fast allen Funktionsbausteinen der Funktionsgruppe
STXD ist der Parameter LOCAL_CAT. Wird hier ein »X« an den jeweiligen Funktions-
baustein übergeben, werden lokale Kataloge für den Zugriff auf die Textobjekte
verwendet. Ein lokaler Katalog wird innerhalb der Grenzen des aktuellen inter-
nen Modus angelegt. In einem internen Modus kann jedoch nur einen lokalen
Katalog existieren. Wird versucht, einen weiteren internen Katalog anzulegen,
lehnt der Funktionsbaustein die Verarbeitung ab. Weiterhin gilt, dass alle Zu-
griffe auf Funktionen der Funktionsgruppe STXD den gleichen Wert im Parame-
ter LOCAL_CAT verwenden müssen. Wird ein Funktionsbaustein mit dem Wert
»X« in LOCAL_CAT aufgerufen, obwohl zuvor ein Funktionsbaustein ohne diesen
Wert aufgerufen wurde, bricht die Transaktion mit der Abbruchmeldung A239
ab.

193
4.1 Textobjekte mit Formatierungen

Die Dokumentation dieses Konzeptes in R/3 ist allerdings sehr verwirrend, von
daher sollte vorher genau überlegt werden, ob in eigenen Programmen auf diese
Funktionalität zurückgriffen werden soll.
Die Rückgabewerte des Funktionsbausteins sind die Kopfstruktur des Text-
objekts im Parameter HEADER sowie die Zeilen des Textobjekts in Form einer
internen Tabelle im Parameter LINES.

READ_STDTEXT
Der Funktionsbaustein READ_STDTEXT bietet ein vereinfachtes Interface, um Stan-
dardtextobjekte zu lesen. Standardtexte sind dadurch gekennzeichnet, dass sie
keinem Anwendungsobjekt des R/3-Systems zugeordnet sind, und sie enthal-
ten im Feld TDOBJECT der Kopfstruktur immer den Wert »TEXT«. Da der Name
Standard-Text bereits nahe legt, dass es sich hierbei um in der Regel unverän-
derliche Texte handelt, bietet der Funktionsbaustein READ_STDTEXT einen Durch-
griff auf den Mandanten 000 des Systems, in dem die allgemeine Version des
Textobjekts definiert werden kann.
FUNCTION READ_STDTEXT
IMPORT
ID
LANGUAGE
NAME
USE_AUX_LANGUAGE
USE_THRUCLIENT
LOCAL_CAT
EXPORT
HEADER
TABLES
LINES
EXCEPTIONS
ID
LANGUAGE
NAME
NOT_FOUND
REFERENCE_CHECK.

Zunächst erhält der Funktionsbaustein, wie beim Funktionsbaustein READ_TEXT


auch, die ID sowie die Sprache (LANGUAGE) und den Namen (NAME) des gewünsch-
ten Textobjekts übergeben. Die Übergabe des Mandanten erübrigt sich in die-
sem Fall, da der Funktionsbaustein immer zuerst im aktuellen Mandanten nach
dem Textobjekt sucht. Wenn der Leseversuch im aktuellen Mandanten scheitert
und im Feld USE_TRUCLIENT der Wert »X« übergeben wird, erfolgt ein weiterer Le-
seversuch im Mandanten 000. Höhere Priorität als der Mandantendurchgriff hat
der Zugriff auf das Textobjekt in einer Alternativsprache. Dieser erfolgt nur,
wenn im Parameter USE_AUX_LANGUAGE der Wert »X« übergeben wird. Die Alter-

194
nativsprachen, die für diesen Zugriff in Frage kommen, werden in der Tabelle
T002C definiert.
Für den Parameter LOCAL_CAT gelten die gleichen Aussagen, wie beim Funktions-
baustein READ_TEXT.
Auch der Funktionsbaustein READ_STDTEXT liefert im Erfolgsfall die Kopfstruktur
des gelesenen Textobjektes im Parameter HEADER und die Zeilen in Form einer
internen Tabelle im Parameter LINES.

4.1.3 Speichern von Textobjekten


Anders als beim Lesen, wird beim Speichern von Textobjekten nicht zwischen
Standardtexten und anderen Textobjekten unterschieden. Einheitlich für alle
Textobjekt-Typen steht hierfür der Funktionsbaustein SAVE_TEXT zur Verfügung.
FUNCTION SAVE_TEXT
IMPORT
CLIENT
HEADER
INSERT
SAVEMODE_DIRECT
OWNER_SPECIFIED
LOCAL_CAT
EXPORT
FUNCTION
NEWHEADER
TABLES
LINES
EXCEPTIONS
ID
LANGUAGE
NAME
OBJECT.
Kapitel 4 – Arbeiten mit Texten
Im Parameter HEADER wird dem Funktionsbaustein die Kopfstruktur des zu spei-
chernden Textobjekts übergeben. Der Parameter LINES enthält – wie beim Lesen
– eine interne Tabelle mit den Zeilen des Textobjekts. Beim Speichern spielt der
Mandant, der in der Kopfstruktur des Textbausteins übergeben wird, keine
Rolle. Das Textobjekt wird in jedem Fall in dem Mandanten gespeichert, der im
Parameter CLIENT übergeben wird. Als Default wird hier der aktuelle Mandant
angenommen, falls der Parameter nicht spezifiziert wird.
Genauso kann über den Parameter OWNER_SPECIFIED definiert werden, ob der Be-
sitzer des Textobjekts (Ersteller bei neuen Textobjekten, oder letzter Änderer bei
geänderten Texten) aus der Kopfstruktur im Paramter HEADER übernommen,
oder ob der aktuelle Benutzer in das entsprechende Feld des Textobjekts einge-
tragen werden soll.

195
4.1 Textobjekte mit Formatierungen

Über den Parameter INSERT kann dem Funktionsbaustein angezeigt werden,


dass es sich bei dem Textobjekt um einen neuen Text handelt. Normalerweise
überprüft der Funktionsbaustein automatisch, ob das Textobjekt bereits existiert
oder nicht. Durch diesen Parameter kann dieser Schritt übersprungen werden,
was einen leichten Performancegewinn bewirkt.
Textbausteine können entweder sofort oder im Rahmen der Verbuchung in der
Datenbank gespeichert werden. Normalerweise wird der Sicherungsmodus je
Objekttyp (TDOBJECT) in der Tabelle TTXOB im Feld TDSAVEMODE festgelegt. Wird in
dieser Tabelle der Wert »V« als Sicherungsmodus festgelegt, erfolgt die Siche-
rung der Textobjekte im Rahmen der Verbuchung. Beim Wert »D« entspre-
chend im Dialog. Soll sichergestellt werden, dass ein Textobjekt sofort in der Da-
tenbank gespeichert wird, ohne Rücksicht auf den allgemeinen Wert der Tabelle
TTXOB, kann im Parameter SAVEMODE_DIRECT der Wert »X« übergeben werden.
Der Funktionsbaustein liefert im Erfolgsfall im Parameter NEWHEADER die aktuali-
sierte Kopfstruktur zurück. Weiterhin enthält der Rückgabeparameter FUNCTION
den Wert »I«, falls der Textbaustein neu in der Datenbank angelegt wurde und
den Wert »U«, falls ein bereits bestehendes Textobjekt aktualisiert wurde. Falls
im Parameter FUNCTION nichts zurückgeliefert wird, ist im Funktionsbaustein kei-
ne Verarbeitung erfolgt.

4.1.4 Texte editieren mit dem Fullscreen-Editor


Das SAPScript Program Interface 1 bietet auch die Möglichkeit, ein Textobjekt
über einen Standard-Editor, dem Fullscreen-Editor, wie er an vielen Stellen im
R/3 verwendet wird, zu bearbeiten.
Beim Aufruf des Editors, welcher als Funktionsbaustein realisiert ist, wechselt
die Ansicht im GUI in den Vollbild-Editor. Das Verhalten und die angebotenen
Editiermöglichkeiten sind hierbei in weiten Grenzen vom Programmierer beein-
flussbar. Der Fullscreen-Editor steht in zwei Versionen zur Verfügung. Zum ei-
nen bietet SAP den - aus älteren Release-Ständen bekannten - Editor weiterhin
unter der Bezeichnung Zeileneditor an. Neu hinzugekommen ist der in Abbil-
dung 4.2 gezeigte Fullscreen-Editor in Form des so genannten PC-Editors. Das
Beispiel zeigt diesen Editor während der Bearbeitung eines Standard-Textbau-
steins im R/3-Release 4.6C.
SAP bietet hiermit einen komfortablen WYSIWYG Editor an und möchte damit
den umständlichen Zeileneditor aus den früheren Release-Ständen ablösen. Im
PC-Editor entfällt die Formatierungsspalte, am linken Bildrand, über die bislang
das Absatzformat festgelegt werden konnte. Diese Aufgabe übernimmt ein Lis-
tenfeld oberhalb des Editierbereichs des Textes. Auch die Zeichenformate kön-
nen jetzt über ein Listenfeld eingestellt werden. In der Abbildung wurde auf die
Zeichenfolge »Fullscreen-Editor« das Zeichenformat »Zeichenfolge hervorge-
hoben« angewandt.

196
Abbildung 4.2 Screen-Shot des Fullscreen-Editors im Release 4.6 (© SAP AG)

In den beiden Listenfeldern werden die Absatz- bzw. Zeichenformate, die im


verwendeten Stil bzw. Formular definiert wurden, angeboten. Sollen neue For-
matierungsmöglichkeiten hinzugefügt werden, muss dies über die Pflege des
Stils bzw. Formulars erfolgen.
Anders als beim Zeileneditor erfolgt das Editieren beim PC-Editor lokal im GUI
des Benutzers. Demnach wird nicht bei jedem Return oder bei Betätigen einer
Drucktaste sofort eine Kommunikation mit dem Applikationsserver durchge-
führt, sondern nur zu bestimmten Zeitpunkten, wie zum Beispiel beim Wechsel
zwischen Anzeige und Editiermodus. Hierdurch wird die Netzwerk- und Kapitel 4 – Arbeiten mit Texten
Serverbelastung signifikant verringert und der Bedienkomfort auf Seiten des
Benutzers deutlich erhöht.
Die Aufrufschnittstelle für den Editor – egal ob PC-Editor oder Zeileneditor – ist
in einem Funktionsbaustein mit dem Namen EDIT_TEXT realisiert, der ebenfalls
zur Funktionsgruppe STXD gehört.
FUNCTION EDIT_TEXT
IMPORT
DISPLAY
EDITOR_TITLE
HEADER
PAGE

197
4.1 Textobjekte mit Formatierungen

WINDOW
SAVE
LINE_EDITOR
CONTROL
PROGRAM
LOCAL_CAT
EXPORT
FUNCTION
NEWHEADER
RESULT
TABLES
LINES
EXCEPTIONS
ID
LANGUAGE
LINESIZE
NAME
OBJECT
TEXTFORMAT
COMMUNICATION.

In den Parametern HEADER und LINES wird dem Funktionsbaustein das zu bear-
beitende Textobjekt übergeben. Somit wird auch festgelegt, welches SAPScript-
Formular und welcher Textstil zur Bearbeitung verwendet werden soll (siehe
Kopfstruktur).
Über den Parameter DISPLAY kann gesteuert werden, ob der Text im Editor edi-
tierbar ist oder nur zur angezeigt werden soll. Wird hier ein »X« übergeben,
kann der Text vom Benutzer nicht geändert werden. Im Editor sind dann die
Funktionscodes zum Sichern des Textes deaktiviert.
Über den Parameter LINE_EDITOR kann festgelegt werden, ob der Editor im PC-
Modus (Space) oder im Zeilenmodus (»X«) gestartet werden soll.
Für die Aufbereitung des Textobjektes im Editor ist es relevant, für welche Seite
bzw. welches Seitenfenster innerhalb des verwendeten Formulars der Text ge-
dacht ist. Diese werden in den Parametern PAGE bzw. WINDOW an den Editor über-
geben.
Innerhalb des Fullscreen-Editors kann der Benutzer, je nach Aufrufmodus, den
veränderten Text über die »Sichern«-Schaltfläche abspeichern. Über den Para-
meter SAVE des Funktionsbausteins EDIT_TEXT kann dabei gesteuert werden, ob in
diesem Fall der Funktionsbaustein das Sichern in der Datenbank durchführen
soll (»X«), ober ob dies dem rufenden Programm obliegt (Space). Beim Betätigen
der »Sichern«-Schaltfläche wird der Editor auf jeden Fall verlassen und der ver-
änderte Text dem rufenden Programm in den entsprechenden Parametern NEW-
HEADER und LINES zurückgeliefert. Während jedoch im ersten Fall das Textobjekt
auch innerhalb des Funktionsbausteins in der Datenbank gespeichert wird,

198
muss dies im letzteren Fall immer vom rufenden Programm durchgeführt wer-
den. Dies ist insbesondere beim Anlegen neuer Anwendungsobjekte sinnvoll,
deren Erzeugung auch nach Pflege des dazugehörigen Textobjektes vom An-
wender ohne zu sichern abgebrochen werden kann.
Die Steuerung des Editors erfolgt über eine Struktur, die im Parameter CONTROL
an den Funktionsbaustein EDIT_TEXT übergeben wird. Sie hat den Aufbau der
Data Dictionary-Struktur ITCED, die in Tabelle 4.3 dargestellt ist.

Feldname Datentyp Bedeutung

SHOWTPFM CHAR 1 Anzeige des Template-Formates

NOENDLINES CHAR 1 Kennzeichen, ob am Ende des Textes automatisch


leere Zeilen angefügt werden sollen (Space) oder
keine Leerzeilen am Ende angefügt werden (X)

USERTITLE CHAR 1 Kennzeichen, ob der im Parameter EDITOR_TITLE


übergebene Titel als Editortitel verwendet werden
soll, oder generisch ein Standard-Titel erzeugt wer-
den soll

SCROLLEND CHAR 1 Kennzeichen, ob der Cursor beim Betreten des


Editors am Ende des Textes (X) oder am Anfang
des Textes stehen soll (Space)

APP_PREV CHAR 1 Kennzeichen, ob im GUI-Status die Option »Voriger


Text« aktiv sein soll

APP_NEXT CHAR 1 Kennzeichen, ob im GUI-Status die Option »Näch-


ster Text« aktiv sein soll

APP_SUBID CHAR 2 Oberfläche für verschiedene Applikationen

CHANGEMODE CHAR 1 Kennzeichen, ob Wechsel von Anzeige zu Ände-


rung erlaubt

EXIT_SYMB CHAR 30 Name des Funktionsbausteins für Exit-Routine Kapitel 4 – Arbeiten mit Texten

EXIT_INCL CHAR 30 Names des Funktionsbausteins für Exit-Routine

Tabelle 4.3
Aufbau der Struktur ITCED

Textobjekte in SAPScript können so genannte Template-Zeilen enthalten. Diese


sind, soweit sichtbar, durch das Zeichen »>« in der Formatspalte gekennzeich-
net. Das eigentliche Absatzformat wird in den ersten beiden Zeichen der Text-
zeile definiert. Über das Feld SHOWTPFM der Struktur ITCED kann festgelegt
werden, ob bei den Templatezeilen das zugehörige Template-Format in der For-

199
4.1 Textobjekte mit Formatierungen

matspalte (TDFORMAT der Zeilenstruktur) angezeigt (»X«) oder ob deren Ausgabe


unterdrückt werden soll.
Standardmäßig zeigt der Editor am Ende des Textes eine Reihe von Leerzeilen
an, um dem Benutzer zu ermöglichen, neue Zeilen zu erfassen. Über das Feld
NOENDLINES kann unterdrückt werden, dass beim Betreten des Editors am Ende
des Textes automatisch leere Zeilen angefügt werden. Bei Verwendung des PC-
Editors spielte diese Option keine große Rolle mehr, denn das Editieren des Tex-
tes erfolgt lokal im GUI des Benutzers. Daher wird beim Betätigen der Enter-
Taste, um neue Zeilen anzufügen, keine Kommunikation mit dem Applikati-
onsserver durchgeführt. Bei Verwendung des Zeileneditors würde in diesem
Fall eine Verbindung mit dem Applikationsserver hergestellt, das PAI des Edi-
torfensters durchgeführt, eine Zeile angefügt und nach durchlaufen des PBO
des Editors wieder die Kontrolle an den Benutzer zurückgegeben. In diesem
Szenario ist es wesentlich sinnvoller, bereits beim Betreten des Editors leere Zei-
len am Ende des Textes zur Verfügung zu haben.
Das Feld USERTITLE der Struktur ITCED steuert, ob der Titel des Editors aus dem
Parameter EDITOR_TITLE des Funktionsbausteins entnommen wird (»X«), oder ob
der Editor-Titel vom Funktionsbaustein generiert werden soll (Space). Wird der
Editor-Titel generiert, setzt er sich aus den folgenden Feldern zusammen:
<TTXIT> <Statustext>: <Textname> <EDITOR_TITLE> Sprache <Sprache>

Wobei die Felder folgende Bedeutung haben:

Feldname Bedeutung

<TTXIT> Beschreibung der Text-ID (TDID) wie in Tabelle TTXIT hinterlegt.

<Statustext> Statustext des Editors (z.B. »ändern« oder »anzeigen«).

<Textname> Name des Textobjektes aus der Kopfstruktur (TDNAME)

<EDITOR_TITLE> Inhalt des Parameters EDITOR_TITLE des Funktionsbausteins.

<Sprache> Sprache des Textes aus der Kopfstruktur (TDSPRAS).

Tabelle 4.4
Bedeutung der Felder im zusammengesetzten Editor-Titel

Wird im Feld SCROLLEND der Struktur der Wert »X« übergeben, wird der Einga-
becursor beim Betreten des Editors an das Ende des Textes gesetzt. Der Editor
scrollt in diesem Moment so, dass das Textende im Fenster des Editors sichtbar
ist.
Der SAPScript-Editor bietet für die Bearbeitung von Textobjekten eine Reihe
von GUI-Oberflächen mit unterschiedlichen Verarbeitungsmöglichkeiten an.
Welche der TextEditor-Oberflächen im Einzelfall verwendet wird, hängt vom

200
Objekttyp (TDOBJECT) des jeweiligen Textobjektes ab. In der Transaktion SE75
kann je Textobjekt das zu verwendende GUI festgelegt werden. Weiterhin kann
hier auch der Verbuchungsmodus sowie das zu verwendende SAPScript-For-
mular und –stil definiert werden. Wird für den Objekttyp des Textobjekts der
GUI-Status TA festgelegt, können bei Bedarf Buttons in der Schaltflächenleiste
des Editors angezeigt werden, um zum nächsten bzw. vorigen zu editierenden
Text zu verzweigen. Die Sichtbarkeit dieser Schaltflächen wird über die beiden
Felder APP_NEXT bzw. APP_PREV der Struktur ITCED an den Editor übergeben. Ein
»X« im jeweiligen Feld besagt, dass die dazugehörige Schaltfläche im GUI des
Editors angezeigt wird.
Über das Feld APP_SUBID kann der in der Transaktion SE75 definierte GUI-Status
explizit vom Programmierer übersteuert werden. Ansonsten gilt dabei die glei-
che Logik, wie bei der Ermittlung des konkreten GUI-Status bei Verwendung
des Feldes der Tabelle TTXOB (SE75).
Das Feld CHANGEMODE der Struktur ITCED legt fest, ob der Benutzer im Editor von
der Anzeige in den Editormodus wechseln kann oder umgekehrt. Dieser Wech-
sel ist möglich, wenn in diesem Feld der Wert »X« an den Funktionsbaustein
übergeben wird.
Innerhalb von Textobjekten können Symbole verwendet werden, die zur Lauf-
zeit durch die Inhalte von Variablen aus dem Programmkontext ersetzt werden.
Um für die Druckausgabe bzw. die Druckvorschau des Textobjekts im Editor
die Ersetzung durchführen zu können, benötigt der Editor den Namen des Pro-
gramms, aus dessen globalem Datenbereich die Variablen für die Symbolerset-
zung entnommen werden. Der Name dieses Programmes kann dem Editor im
Parameter PROGRAM übergeben werden. Wird dieser Wert nicht gesetzt, nimmt
das System hierfür den Inhalt der Systemvariable SY-CPROG, welches das laufen-
de ABAP-Programm auf höchster Ebene enthält.
Nach Beendigung des Editors enthält der Rückgabeparameter FUNCTION die im
Editor durchgeführte Aktion. Hierbei können die in Tabelle 4.5 dargestellten
Werte vorkommen.
Kapitel 4 – Arbeiten mit Texten
Wert Bedeutung

D Das Textobjekt wurde gelöscht

U Der Inhalt des bestehenden Textobjekts wurde geändert

I Das Textobjekt wurde neu angelegt

Tabelle 4.5
Mögliche Rückgabewerte des SAPScript-Editors im Feld FUNCTION

Neben der Kopfstruktur des Textbausteins nach der Bearbeitung (NEWHEADER) lie-
fert der Funktionsbaustein weiterhin eine Struktur zurück, die dem Programm

201
4.1 Textobjekte mit Formatierungen

anzeigt, auf welche Weise der Editor vom Benutzer verlassen wurde (RESULT).
Der Rückgabeparamter RESULT hat hierbei den Aufbau der Dictionary-Struktur
ITCER, wie er in Tabelle 4.6 dargestellt ist.

Feldname Datentyp Bedeutung

USEREXIT CHAR 1 Zuletzt ausgeführte Benutzeraktion

FUNCTION CHAR 1 Ausgeführte Text-Änderung

PCEDITOR CHAR 1 Zuletzt benutzter Editor (Zeileneditor oder


PC-Editor)

Tabelle 4.6
Aufbau der Struktur ITCER

Im Feld USEREXIT der Struktur wird zurückgegeben, auf welche Weise der Editor
verlassen wurde. Mögliche Werte für dieses Feld sind in Tabelle 4.7 angegeben.

Wert Bedeutung

E Editor wurde über EXIT (gelber Pfeil) verlassen

B Editor wurde über Zurück (grüner Pfeil) verlassen

C Editor wurde über Abbrechen (rotes Kreuz) verlassen

P Editor wurde über Schaltfläche »voriger Text« verlassen

N Editor wurde über Schaltfläche »nächster Text« verlassen

Tabelle 4.7
Mögliche Werte des Feldes USEREXIT der Struktur ITCER

Im Feld FUNCTION der Struktur wird der Inhalt des Rückgabeparamters FUNCTION
des Funktionsbausteins wiederholt. Schließlich enthält das Feld PCEDITOR der
Struktur nach Beendigung des Editors den Wert »X«, wenn beim Verlassen des
Editors der PC-Editor aktiv war. Hat der Benutzer zuletzt mit dem Zeileneditor
gearbeitet, enthält dieses Feld keinen Wert.

4.1.5 Transport von Textobjekten


Wenn Textobjekte im Entwicklungssystem gepflegt wurden, muss im An-
schluss daran ein Transport ins Produktivsystem erfolgen, um die Texte auch
dort nutzen zu können. Dies erfolgt in Customizing-Aufträgen über das Trans-
portwesen in R/3.

202
Normalerweise werden die Einträge in den Transportaufträgen für Textobjekte
– so wie bei Entwicklungsobjekten auch – automatisch vom System generiert. In
seltenen Fällen ist es jedoch notwendig, diese Einträge manuell zu erstellen.
Im Folgenden soll exemplarisch gezeigt werden, wie ein Transportauftrag zum
Transport von Textobjekten erstellt werden kann.
Im ersten Schritt wird hierzu ein Customizing-Auftrag erstellt. Dies erfolgt in
der Transaktion SE01 (Transport Organizer). Die Nummernvergabe für Trans-
portaufträge erfolgt stets intern. Im Einstiegsbild der Transaktion wird ein
Transportauftrag mit der ANLEGEN-Schaltfläche erstellt und im darauf folgen-
den Fenster die Option »Customizing-Auftrag« ausgewählt (siehe Abbildung
4.3).

Kapitel 4 – Arbeiten mit Texten

Abbildung 4.3
Transport Organizer (SE01) beim Anlegen eines neuen Auftrags (© SAP AG)

Im Folgenden erscheint eine Maske, in der eine Beschreibung für den Transport-
auftrag erfasst werden muss, bevor der Benutzer in die Übersichtsmaske ge-
langt. Um Textobjekte zu transportieren, müssen manuell die entsprechenden
Einträge in der Objektliste des Auftrags vorgenommen werden. In der Objekt-
liste des Auftrags muss ein Eintrag, wie in Abbildung 4.4 beispielhaft darge-
stellt, getätigt werden. Die manuell getätigten Einträge müssen gesichert wer-
den und anschließend kann der Transportauftrag freigegeben und exportiert
werden.

203
4.2 Verwendung von Textobjekten

Einträge zum Transport von Textobjekten müssen zur Programm-ID R3TR und
dem Objekttyp TEXT erfolgen. Der Objektname setzt sich für Textobjekte aus
einer durch Komma getrennten Liste der vier Schlüsselfelder für Textobjekte
zusammen.
Insgesamt haben Einträge in Transportaufträgen für Textobjekte den Aufbau:
R3TR TEXT <OBJECT>,<NAME>,<ID>,<LANGUAGE>

Hierbei muss beachtet werden, dass das Sprachkennzeichen nicht bei der An-
meldung mit zwei Zeichen angegeben wird, sondern lediglich mit der bisher
verwendeten einstelligen Darstellung.

Abbildung 4.4
Eintrag in der Objektliste zum Transport von Textobjekten (© SAP AG)

4.2 Verwendung von Textobjekten


Textobjekte werden in verschiedenen Kontexten im R/3-System verwendet.
Wichtigster Bereich hierbei sind Textobjekte, die an die betriebswirtschaftlichen
Anwendungsobjekten des Systems gekoppelt sind. Nahezu jedes Anwendungs-
objekt bietet an verschiedenen Stellen die Möglichkeit solche Textobjekte zu hin-
terlegen.
Zum anderen können Textobjekte als Standardtexte zur Verwendung in den
verschiedensten Umfeldern verwendet werden. Standardtexte können in belie-

204
bige Textobjekte integriert werden und bieten als grundlegende Eigenschaft,
dass beim Lesen ggf. ein Mandantendurchgriff in den Mandanten 000 des Sys-
tems erfolgen kann.

4.2.1 Textobjekte an betriebswirtschaftlichen Objekten


An fast allen Anwendungsobjekten des R/3-Systems existiert die Möglichkeit,
Textinformationen zu hinterlegen. Da diese Texte in der Regel mit dem Anwen-
dungsobjekt ausgedruckt werden können, handelt es sich meist um Textobjekte,
wie im Abschnitt 4.1 beschrieben. Das Anlegen und Bearbeiten dieser Texte aus
selbsterstellten Programmen heraus kann demzufolge mit den in Abschnitt 4.1.4
beschriebenen Fullscreen-Editor des R/3-Systems erfolgen. Der Programmierer
muss jedoch immer beachten, dass mit Verlassen des TextEditors zwar das Text-
objekt in der Datenbank abgelegt werden kann, dass aber die Kennzeichnung
am Anwendungsobjekt, dass zusätzliche Texte existieren, niemals von den
Standard-Editoren gesetzt werden, sondern immer im Verantwortungsbereich
des Programms liegen, welches das Anwendungsobjekt als solches bearbeitet.

4.2.2 Standardtexte
Standardtexte sind Textbausteine, die im R/3-System hinterlegt werden kön-
nen, um die Erstellung von Dokumenten zu erleichtern und zu standardisieren.
Standardtexte zeichnen sich dadurch aus, dass Sie zum Objekttyp »TEXT« an-
gelegt sind. Ansonsten handelt es sich hierbei um Textobjekte, wie zuvor be-
schrieben. Lediglich im Bereich der Funktionen bieten Standardtexte dem Pro-
grammierer erweiterte Möglichkeiten.
Textobjekte sind – wie in Abschnitt 4.1.1 gezeigt – mandantenabhängig. Viele
der Textbausteine, die im System verwendet werden, können jedoch mandan-
tenübergreifend in mehreren Einheiten eines Konzerns gültig sein. Um den Auf-
wand für die Textpflege – die Texte sind schließlich das, was die Geschäftspart-
ner eines Unternehmens in Form der Korrespondenz erhalten – möglichst Kapitel 4 – Arbeiten mit Texten
gering zu halten, bieten die Standardtexte die Möglichkeit, eine allgemein gül-
tige Version des Textes im Mandanten 000 des jeweiligen Systems anzulegen
und lediglich von der Standardformulierung abweichende Versionen in den
einzelnen aktiven Mandanten des Systems vorzuhalten.
Wie in Abschnitt 4.1.2 gezeigt, steht für das Lesen von Standardtexten ein leis-
tungsfähiger Funktionsbaustein READ_STDTEXT zur Verfügung, der bei Bedarf ver-
sucht ein Textobjekt in einer alternativen Sprache oder eben – wie beschrieben –
aus dem Mandaten 000 zu lesen.
Hierdurch können im Bereich der Textpflege hohe Kosten gespart werden und
eine wichtige Fehlerquelle bei der Erstellung der Geschäftskorrespondenz aus-
geschlossen werden.

205
4.3 Texte ohne Formatierungen

4.3 Texte ohne Formatierungen


Während Textobjekte wie zuvor beschrieben, eine von SAP vordefinierte Struk-
tur besitzen, haben Texte ohne Formatierungen dies nicht. Es handelt sich hier-
bei vereinfacht gesagt lediglich um unstrukturierten Text, abgelegt in Form von
Tabellen der Zeilen oder in Form einer Variablen, die alle Zeilen des Textes ent-
hält. Sie werden verwendet, wenn kein semantischer Bedarf danach besteht,
einen Text für einen Ausdruck aufzubereiten. Klassisches Beispiel hierfür sind
sicherlich ABAP-Programme selbst.
SAP stellt für den Aufbau dieser Texte keine Strukturen zur Verfügung. Gleich-
wohl existiert jedoch die Möglichkeit, auch diese Texte vom Benutzer bearbeiten
zu lassen. Eine standardisierte Speicherung – wie bei den Textobjekten – exis-
tiert hierbei allerdings nicht.
Die Bearbeitung solcher Texte findet seit Release 4.6 in einem neuen Control,
dem so genannten SAP TextEdit statt, welches Teil des bereits in Kapitel 3 ver-
wendeten, ebenfalls neuen Control Frameworks ist. In den Standardtransaktio-
nen von R/3 wird dieses Control auch häufig verwendet, um Textobjekte von
Anwendungsobjekten ohne Maskenwechsel in den Standard-Transaktionen zu
bearbeiten. Der Benutzer hat dabei keine Möglichkeit, Formatierungen und
Hervorhebungen in den Text einzubringen, wie dies bei Verwendung des Voll-
bild-Editors möglich wäre.
Da – wie gesagt – die hier beschriebenen Texte keinen definierten Aufbau und
keine standardisierte Speicherung haben, beschränken sich die Ausführungen
dieses Abschnitts auf eine Beschreibung der Programmierung des SAP Text-
Edits. Mit diesem können beliebige Texte innerhalb eines Dynpros angezeigt
oder bearbeitet werden.
Die Ausführungen zum SAP TextEdit können im Rahmen dieses Buches nicht
vollständig sein. Es werden lediglich einige Kernfunktionalitäten vorgestellt,
die den schnellen Einstieg in die Verwendung dieses Controls ermöglichen soll.
Programmiertechniken zu den Ereignissen, die im Zusammenhang mit dem
TextEdit definiert sind, können aus den Ausführungen des Kapitels 3 entnom-
men werden. Weitere Informationen bzgl. der zur Verfügung stehenden Metho-
den kann leicht aus dem System selbst gewonnen werden.

206
Abbildung 4.5
SAP TextEdit auf Tab-Strip-Seite (© SAP AG)

Um diese Beschreibung auf das Wesentliche konzentrieren zu können, wird als


Programmrahmen das in Kapitel 3 entwickelte Beispielprogramm erweitert. Die
Erweiterung sieht vor, dass für das TextEdit eine weitere Tab-Seite im Tab-Strip
hinzugefügt wird. Auf dieser soll ein TextEdit angelegt werden, um einen zu
Beginn leeren Text zu editieren. Die Maske des Programms mit der neuen Tab-
Seite wird sich wie in Abbildung 4.5 zu sehen darstellen.

4.3.1 Eigenschaften des SAP TextEdit-Controls


Kapitel 4 – Arbeiten mit Texten

Wie bereits erwähnt handelt es sich beim SAP TextEdit um ein weiteres Control
aus dem mit Release 4.6 eingeführten Control Frameworks. Analog zur neuen
Baumdarstellung (SAPTree) handelt es sich bei der Instanz der Klasse
CL_GUI_TextEdit, welche in diesem Zusammenhang zum Zuge kommt, lediglich
um eine programminterne Repräsentation für das Control selbst, welches Re-
mote auf dem Präsentationsrechner des Benutzers entweder im SAPGUI oder in
der Browserdarstellung abläuft. Die Implementierung des Controls selbst, ist
entweder als ActiveX auf den Microsoft-Plattformen, oder in Form von Java-
Beans auf den übrigen Plattformen realisiert. Die Kommunikation des Controls

207
4.3 Texte ohne Formatierungen

selbst mit seiner Repräsentation im ABAP erfolgt über verschiedene Klassen des
Control Frameworks.
Für den Programmierer ist der Unterschied zwischen einem TreeView und
einem TextEdit lediglich im ABAP-Programm selbst, nicht jedoch im Dynpro-
Editor relevant. In beiden Fällen läuft das Control in einem Container, der im
Dynpro-Editor in Form einer Customer-Area realisiert wird.
Das TextEdit ist für den Benutzer erheblich komfortabler zu benutzen, als der
bisher bekannte Zeileneditor. Wird das TextEdit im »Bearbeiten«-Modus (auch
eine reine Textanzeige ist möglich) dargestellt, stehen die aus den bekannten
Desktop-Anwendungen gewohnten Funktionalitäten wie
◗ Einfüge-/Überschreibmodus,
◗ Textauswahl mit Maus und Tastatur,
◗ Ausschneiden/Kopieren/Einfügen,
◗ Suchen/Ersetzen,
◗ Widerrufen sowie auf Wunsch ein
◗ Automatischer Zeilenumbruch
zur Verfügung.
Weiterhin kann die maximale Textlänge in Zeichen gesetzt sowie das Laden
und Speichern in lokalen Dateien optional vom Control angeboten werden.
In der Darstellung besitzt das TextEdit in der Regel eine Toolbar mit Schaltflä-
chen für die oben genannten Funktionen oberhalb des Eingabebereiches sowie
eine Statuszeile unterhalb des Eingabebereichs. In der Statuszeile werden Infor-
mationen über den aktuellen Text sowie der Status des Editors selbst dargestellt
(siehe Abbildung 4.5). Weiterhin können beliebige Nachrichten für den Benut-
zer im Bereich der Statuszeile ausgegeben werden.
Sowohl die Ausgabe der Toolbar als auch die der Statuszeile ist optional und
können bei Bedarf vom Programmierer unterdrückt werden. Das TextEdit
besteht in diesem Fall lediglich aus dem Eingabebereich. Diese Form der Dar-
stellung wird auch häufig in den Standard-Transaktionen des R/3-Systems
verwendet. SAP verzichtet oft zugunsten einer geringeren Anzahl von Bild-
wechseln auf die Möglichkeit, innerhalb der Langtexte zu den Anwendungsob-
jekten Formatierungen zuzulassen.

4.3.2 Erzeugung der Tab-Seite für das TextEdit


Träger für das TextEdit wird im Beispiel dieses Kapitels das, in Kapitel 3 ent-
wickelte, Bespielprogramm SAPMZFLIGHT sein. Im Träger-Dynpro, auf welchem
das Tab-Strip abgelegt ist, wird eine weitere Tab-Seite durch Änderung der Ei-
genschaften des Tab-Strips hinzugefügt.

208
In den Eigenschaften der neuen Seite wird die Beschriftung des Tab-Reiters, so-
wie der Funktionscode, der beim Betätigen des Reiters ausgeführt wird, defi-
niert. Je nach verwendetem Blättertyp des Tab-Strips handelt es sich hierbei um
einen Funktionscode, der lokal im SAPGUI des Benutzers verarbeitet werden
soll (Funktionstyp »P«) oder um einen Funktionscode, der ein PAI/PBO-Ereig-
nispaar auslöst und somit das Blättern auf dem Applikationsserver realisieren
lässt (Funktionstyp » «). Detaillierte Informationen zu den Funktionstypen und
den Seitenwechseln in Tab-Strips kann Kapitel 3.2 entnommen werden.
Im Anschluss daran muss die neue Tab-Seite in die Ablauflogik des Dynpros
aufgenommen werden. Es wird davon ausgegangen, dass die neue Seite als
Subscreen mit der Dynpro-Nummer 9400 im Modulpool angelegt wird.
Beim Blättern im SAPGUI geschieht dies durch Hinzufügen der jeweiligen CALL
SUBSCREEN-Anweisung sowohl im PBO als auch PAI des Dynpros. Beim Blättern
auf dem Applikationsserver entsprechend durch Reagieren auf den Funktions-
code für die neue Tab-Seite und umsetzten der aktiven Seite in den globalen
Datenfeldern des Programms.
Auf eine Darstellung des Codes wird hier verzichtet, da dieser analog zu dem
bereits in Kapitel 3 gezeigten Anweisungen ist.

Kapitel 4 – Arbeiten mit Texten

Abbildung 4.6
Eigenschaften des Containers für das TextEdit-Control (© SAP AG)

209
4.3 Texte ohne Formatierungen

Nun muss noch das neue Dynpro mit der Dynpro-Nummer 9400 im Modulpool
angelegt werden, um das Programm wieder in einen funktionsfähigen Zustand
zu versetzten.
Als letzte Aktion – um die Arbeiten im Dynpro-Editor zu vervollständigen –
muss schließlich noch die Custom Control-Area auf dem gerade erstellten Sub-
screen angelegt werden.
In den Eigenschaften des Custom Controls ist neben der Größe des Bereichs auf
dem Dynpro, lediglich der Name des Controls, welcher im ABAP-Programm
verwendet wird, um auf den Bereich zuzugreifen, zu pflegen. Im obigen Bei-
spiel (Abbildung 4.6) wurde hier der Name TextEdit verwendet.
Nachdem die geänderten Entwicklungsobjekte aktiviert wurden, kann die
Transaktion fehlerfrei ausgeführt werden. Der neue Tab-Reiter ist - wie definiert
– vorhanden und die neue Seite, zeigt einen dunklen Bereich an der Stelle in der
Maske, an der später das TextEdit-Control zu sehen sein wird.

4.3.3 Erzeugung des SAP TextEdits


Nachdem die notwendigen Vorarbeiten im Bereich der Dynpros durchgeführt
wurden, erfolgt die weitere Implementierung der Funktionalität im ABAP-
Code.
Zunächst müssen für das Custom Control sowie für das SAP TextEdit-Control
globale Variable zur programminternen Repräsentation der Objekte erzeugt
werden. Für das Custom Control selbst wird hier - analog zum Tree-View - eine
Instanz der Container-Klasse CL_GUI_CUSTOM_CONTAINER verwendet.
Das TextEdit selbst wird in ABAP durch eine Instanz der Klasse CL_GUI_TEXTEDIT
repräsentiert. Im TOP-Include des Programms werden daher die folgenden
Zeilen eingefügt:
DATA: G_TEXTCONTAINER TYPE REF TO CL_GUI_CUSTOM_CONTAINER,
G_TEXTEDIT TYPE REF TO CL_GUI_TEXTEDIT.

In der Ablauflogik des neuen Dynpros werden die beiden neu deklarierten
Variablen initialisiert. Zunächst wird der Container, in dem das TextEdit dar-
gestellt werden soll, erzeugt. Dies erfolgt einmalig beim ersten Durchlaufen
des PBO im Module 9400_CREATE_CONTAINER.
MODULE 9400_CREATE_CONTAINER OUTPUT.
IF G_TEXTCONTAINER IS INITIAL.
* Erzeugen des Containers
CREATE OBJECT G_TEXTCONTAINER
EXPORTING
CONTAINER_NAME = 'TEXTEDIT'
EXCEPTIONS
CNTL_ERROR = 1

210
CNTL_SYSTEM_ERROR = 2
CREATE_ERROR = 3
LIFETIME_ERROR = 4.
ENDIF.
ENDMODULE. " 9400_create_container OUTPUT

Der erste Aufruf des PBO wird daran erkannt, dass die Variable G_TEXTCONTAINER
noch nicht initialisiert ist. Bei allen weiteren PBO-Aufrufen enthält diese Variab-
le eine Referenz auf die hier erzeugte Container-Instanz. Der Name »TEXTEDIT«
ist der im Dynpro-Editor vergebene Name für den Custom Control-Bereich.
Im Anschluss an den Container muss noch das TextEdit-Control selbst erzeugt
werden. Dies geschieht in einem eigenen Module 9400_CREATE_TEXTEDIT unter der
Voraussetzung, dass die vorherige Erzeugung des Containers fehlerfrei
geglückt ist.
MODULE 9400_CREATE_TEXTEDIT OUTPUT.
* Das Textedit soll nur erzeugt werden, wenn das Anlegen des
* Containers erfolgreich war.
CHECK NOT G_TEXTCONTAINER IS INITIAL.

* Anlegen des Baumes nur, wenn noch nicht geschehen


CHECK G_TEXTEDIT IS INITIAL.

CREATE OBJECT G_TEXTEDIT


EXPORTING
PARENT = G_TEXTCONTAINER
* MAX_NUMBER_CHARS =
* STYLE = 0
* WORDWRAP_MODE = WORDWRAP_AT_WINDOWBORDER
* WORDWRAP_POSITION = -1
* WORDWRAP_TO_LINEBREAK_MODE = FALSE
* FILEDROP_MODE = DROPFILE_EVENT_OFF
* LIFETIME =
* NAME = Kapitel 4 – Arbeiten mit Texten
* EXCEPTIONS
* ERROR_CNTL_CREATE = 1
* ERROR_CNTL_INIT = 2
* ERROR_CNTL_LINK = 3
* ERROR_DP_CREATE = 4
* GUI_TYPE_NOT_SUPPORTED = 5
* others = 6
.
ENDMODULE. " 9400_CREATE_TEXTEDIT OUTPUT

Das abgebildete Programmfragment zeigt den Konstruktor-Aufruf der Klasse


CL_GUI_TEXTEDIT in minimaler Ausprägung. Lediglich der Parameter PARENT, in
dem die Referenz auf den Container, in dem das Control angezeigt werden soll,

211
4.3 Texte ohne Formatierungen

übergeben wird, ist als Pflichtparameter definiert. Die übrigen Parameter sind
optional und werden mit entsprechenden Defaultwerten übergeben.
Im Parameter MAX_NUMBER_CHARS wird die maximale Länge des Textes in Zeichen
übergeben. Hierüber kann verhindert werden, dass der Benutzer im Control
mehr Text erfasst, als tatsächlich in den dahinter liegenden Datenfeldern abge-
speichert werden kann. Wird – wie hier gezeigt – der Paramter nicht übergeben
bzw. der Wert »0« übergeben, besteht keine Längenbeschränkung im Text-Con-
trol und der Benutzer kann einen beliebig langen Text erzeugen.
Über den Parameter Style können Eigenschaften des Controls gesetzt werden.
Hierbei können die in der Klasse CL_GUI_CONTROL definierten Konstanten, deren
Name mit WS_ beginnt, verwendet werden. Mehrere dieser Werte können
durch einfache Addition der jeweiligen Konstanten kombiniert werden. Bei die-
sen Konstanten handelt es sich um Variable auf einer sehr technischen Ebene,
wie z.B. WS_CLIPCHILDREN, mit dem das Verhalten eines Fensters beim Überlappen
durch andere Fenster definiert werden kann. Das Setzten dieser Variable durch
den Programmierer wird in der Regel nicht notwendig sein, da R/3 standard-
mäßig eine, für das jeweilige Control passende, Einstellung annimmt.
Das SAP TextEdit kann auf Texteingaben, die die sichtbare Breite des Controls
überschreiten, auf unterschiedliche Weise reagieren. Das gewünschte Verhalten
wird dem Control über die Parameter WORDWRAP_MODE, WORDWRAP_POSITION sowie
WORDWRAP_TO_LINEBREAK_MODE beim Konstruktor-Aufruf übergeben. Der Parameter
WORDWRAP_MODE bestimmt hierbei das generelle Zeilenumbruch-Verhalten des
Controls. In der Klasse CL_GUI_TEXTEDIT sind hierfür drei Konstanten definiert,
die das unterschiedliche Verhalten festlegen. Diese sind in Tabelle 4.8 darge-
stellt.

Name der Konstante Bedeutung

WORDWRAP_OFF Kein automatischer Zeilenumbruch

WORDWRAP_AT_WINDOWBORDER Automatischer Zeilenumbruch am jeweils sicht-


baren Rand des Controls

WORDWRAP_AT_FIXED_POSITION Automatischer Zeilenumbruch an einer definier-


ten Spalte

Tabelle 4.8
Konstanten für den Parameter WORDWRAP_MODE des SAP TextEdit

Die Konstante WORDWRAP_OFF bewirkt, dass kein Zeilenumbruch stattfindet. Statt-


dessen rollt der Textbereich des Controls nach links aus dem sichtbaren Bereich
des Fensters heraus und ermöglicht dem Benutzer, weiteren Text in der Zeile
einzugeben. Die Breite der Zeile ist dabei nicht beschränkt.

212
Beim durch WORDWRAP_AT_WINDOWBORDER definierten Zeilenumbruchverhalten,
wird der Text beim Erreichen des rechten Randes des Text-Controls automa-
tisch umgebrochen. Je nachdem, wie groß das Textcontrol auf dem Dynpro dar-
gestellt wird, erfolgt der Zeilenumbruch an anderer Stelle. Diese Option eignet
sich besonders für Texte, die auch in anderen Zusammenhängen, wie zum Bei-
spiel beim Ausdruck verwendet werden. Da der Text auf dem Papier in der Re-
gel ohnehin anders umgebrochen werden muss, als auf dem Bildschirm, ist es
sogar sinnvoll, dieses vom jeweiligen Kontext abhängige Verhalten dem Benut-
zer zu visualisieren.
Soll der Text jedoch unabhängig vom verwendeten Zeichensatz und von der
jeweiligen Fensterbreite an einer festen Position umgebrochen werden, kann
dies durch Verwendung der Konstante WORDWRAP_AT_FIXED_POSITION erreicht
werden. In diesem – und nur in diesem Fall (!) – definiert der Parameter
WORDWRAP_POSITION die maximale Zeilenbreite in Zeichen. Bei den anderen Zeilen-
umbruchmodi hat dieser Parameter keine Funktion.
Schließlich hat noch der Parameter WORDWRAP_TO_LINEBREAK_MODE des Konstruktors
die Funktion festzulegen, ob beim Auslesen des Textes aus dem Zwischenspei-
cher des Controls Zeilenumbrüche in tatsächliche Zeilenumbrüche umgewan-
delt (auch »harte« Zeilenumbrüche genannt) werden, wie sie auch das Betätigen
der (¢)-Taste während der Eingabe erzeugen, oder ob die auomatisch erzeug-
ten Zeilenumbrüche beim Auslesen nicht berücksichtigt werden (»weicher«-
Zeilenumbruch). Im letzteren Fall werden alle Zeilen bis zum nächsten »harten«
Zeilenumbruch logisch als eine Einheit (Zeile) behandelt. Bei erneuter Ausgabe
in einem schmaleren oder breiteren Eingabefenster würden die Umbrüche in
diesem Fall neu ermittelt, während sie im ersten Fall durch den Text festgelegt
wären, da diese Zeilenumbrüche nicht mehr von denen, die explizit durch die
(¢)-Taste gesetzt wurden, unterschieden werden können.
Die durch diese drei Parameter gesetzten Werte für das Zeilenumbruchverhal-
ten können nachträglich durch einen Aufruf der Methode SET_WORDWRAP_BEHAVIOR
der Klasse CL_GUI_TEXTEDIT jederzeit verändert werden.
Über den Parameter FILEDROP_MODE kann das Drag&Drop-Verhalten des Controls Kapitel 4 – Arbeiten mit Texten
im GUI des Benutzers beeinflusst werden. Die Darstellung der Drag&Drop-
Funktionalitäten des Control Frameworks würden den Rahmen dieses Buches
sprengen. An dieser Stelle sei daher auf das Buch »Controls Technology« von
SAP verwiesen.
Der Parameter LIFETIME entspricht exakt dem gleichnamigen Parameter der
Klassen des SAP TreeView. Das Verhalten kann daher in Abschnitt 3.3 dieses
Buches nachgelesen werden. Über den Parameter NAME schließlich kann der
Instanz des Controls ein Name mitgegeben werden. Was dieser bewirkt, ist
im System jedoch nicht dokumentiert.

213
4.3 Texte ohne Formatierungen

4.3.4 Setzen und Auslesen des editierten Textes


Eine der wichtigsten Funktionen eines Editors ist das Setzten des Textes vor
dem Editieren bzw. das Auslesen des Textes nach der Bearbeitung durch den
Benutzer. Das SAP Textedit-Control bietet hierfür zwei Verfahren an, die ver-
wendet werden können. Entscheidend für die Wahl der Methode sind die Ein-
stellungen der Zeilenumbruchparameter und damit letztlich die Art des Textes.

Setzen bzw. Auslesen des Textes als interne Tabellen


Wie beim bisher bekannten Zeileneditor können dabei die Zeilen eines Textes
als eine aus Zeichenketten bestehende Tabelle gesehen werden. Eine Mög-
lichkeit, auf die Texte des Editors zuzugreifen besteht darin, den Text in Form
einer internen Tabelle, die aus den Zeilen des Textes besteht, zu übergeben bzw.
zu übernehmen. Für dieses Verfahren stehen die beiden Methoden
SET_TEXT_AS_R3TABLE sowie GET_TEXT_AS_R3TABLE zur Verfügung.

METHOD SET_TEXT_AS_R3TABLE
IMPORTING
TABLE
EXCEPTIONS
ERROR_DP = 1
ERROR_DP_CREATE = 2.

Im Parameter TABLE werden die Zeilen der internen Tabelle übergeben. Hier-
bei spielt es keine Rolle, wie lange die Zeilen sind. Vor der Anzeige des Textes
im Editor wird dieser entsprechend den aktuell gesetzten Zeilenumbruchspara-
metern formatiert.
METHOD GET_TEXT_AS_R3TABLE
IMPORTING
ONLY_WHEN_MODIFIED
EXPORTING
TABLE
IS_MODIFIED
EXCEPTIONS
ERROR_DP = 1
ERROR_CNTL_CALL_METHOD = 2
ERROR_DP_CREATE = 3
POTENTIAL_DATA_LOSS = 4.

Auch bei der Methode GET_TEXT_AS_R3TABLE erfolgt der Transfer des Textes in
Form einer internen Tabelle. Hierbei ist zu beachten, dass die Zeilen des Editors
abgeschnitten werden, wenn ihre Länge die einer Zeile der internen Tabelle
überschreitet. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass im Sinne des Text-
Edit-Controls eine Zeile immer durch einen »harten« Zeilenumbruch beendet
wird. Dieser wird gesetzt, wenn der Benutzer eine Zeile mit der (¢)-Taste ab-

214
schließt, oder wenn der Parameter WORDWRAP_TO_LINEBREAK_MODE des Controls auf
CL_GUI_TEXTEDIT=>TRUE gesetzt ist. Alle anderen Zeilenumbrüche, die der Benut-
zer im Editor sieht, sind so genannte »weiche« Zeilenumbrüche und werden
von den hier genannten beiden Methoden ignoriert. Für das Edit-Control kann
eine Zeile daher wesentlich länger sein, als es für den Benutzer im Editor
erscheint.
SAP empfiehlt, diese beiden Methoden nur im Zusammenhang mit der Zeilen-
umbruch-Methode WORDWRAP_AT_FIXED_POSITION zu verwenden. Bei den anderen
beiden Verfahren besteht nicht die Möglichkeit, eine maximale Zeilenlänge zu
definieren. Nur wenn die maximale Zeilenlänge bekannt ist, kann garantiert
werden, dass beim Auslesen des Textes keine Textinformationen verloren
gehen.
Die Methode GET_TEXT_AS_R3TABLE bietet weiterhin die Möglichkeit, den Text nur
dann vom Front-End des Benutzers auf den Server zu transferieren, wenn der
Benutzer Änderungen im Text vorgenommen hat. Hierfür steht der Parameter
ONLY_WHEN_MODIFIED zur Verfügung. Wird hier der Wert CL_GUI_TEXTEDIT=>TRUE
übergeben und der Text hat sich nicht geändert, wird der Text nicht übertragen
und im Parameter TABLE eine leere Tabelle zurückgeliefert. Um die Datenmenge,
die zwischen dem Applikationsserver und dem GUI übetragen werden müssen,
möglichst gering zu halten, ist die Verwendung dieses Parameters sehr anzu-
raten.
Aus dem Rückgabeparameter IS_MODIFIED kann zusätzlich erkannt werden, ob
sich der Text im Edit-Control geändert hat. Als Werte werden auch hier die, in
der Klasse CL_GUI_TEXTEDIT definierten, boolschen Konstanten verwendet.

Texttransfer als Stream


Die andere Methode, den Text in einen SAP Textedit zu setzten bzw. aus ihm
auszulesen besteht darin, die Textinformationen nicht in Form einer Tabelle, die
für jede Textzeile eine Zeile enthält, zu übergeben, sondern als Datenstrom zum
bzw. vom Editor zu betrachten. Auch hierbei wird die Textinformation in Form
einer internen Tabelle übergeben, wobei allerdings nicht unbedingt eine Tabel- Kapitel 4 – Arbeiten mit Texten
lenzeile einer Textzeile entsprechen muss. Die Zeilen des Textes werden hierbei
– getrennt durch »harte« und »weiche« Zeilenumbrüche – direkt hintereinander
in den Tabellenzeilen übertragen. Auf diese Weise wird der Text sehr kompakt,
da keine Tabellenzeilen mit Leerzeichen aufgefüllt werden und anders herum
keine Textzeilen abgeschnitten werden, da Tabellenzeilen zu kurz sind, um sie
aufzunehmen.
Bei der Textübertragung als Datenströme werden die »weichen«, d.h. aufgrund
der konkreten Eigenschaften des Textedit-Controls automatisch erzeugten Zei-
lenumbrüche, übertragen und stehen somit dem ABAP-Programmierer zur
Verfügung. Bei der im vorigen Abschnitt beschriebenen Methode besteht diese
Möglichkeit nicht.

215
4.3 Texte ohne Formatierungen

METHOD SET_TEXT_AS_STREAM
IMPORTING
TEXT
EXCEPTIONS
ERROR_DP = 1
ERROR_DP_CREATE = 2.

Die Aufrufschnittstellen der beiden Methoden SET_TEXT_AS_STREAM und


GET_TEXT_AS_STREAM gleichen denen der oben dargestellten Methoden. Lediglich
der Parameter TABLE der beiden zuvor genannten Methoden wurde hier in TEXT
umbenannt. Ansonsten gelten alle Aussagen analog.
METHOD GET_TEXT_AS_STREAM
IMPORTING
ONLY_WHEN_MODIFIED
EXPORTING
TEXT
IS_MODIFIED
EXCEPTIONS
ERROR_DP = 1
ERROR_CNTL_CALL_METHOD = 2.

4.3.5 Umschalten zwischen Eingabe-/Anzeige-Mode


Das SAP TextEdit kann nicht nur verwendet werden, um Texte vom Benutzer
bearbeiten zu lassen, sondern auch, um lediglich eine Anzeigefunktionalität für
Texte zu realisieren. Hierfür kann am TextEdit-Control ein Flag gesetzt werden,
welches den Modus des Editors definiert. Zwischen den beiden Modi kann
umgeschaltet werden, indem die Methode SET_READONLY_MODE der Klasse
CL_GUI_TEXTEDIT aufgerufen wird.

METHOD SET_READONLY_MODE
IMPORTING
READ_ONLY
EXCEPTIONS
ERROR_CNTL_CALL_METHOD = 1
INVALID_PARAMETER = 2.

Die Methode erhält lediglich einen Parameter, der den Editiermodus beschreibt.
Dieser kann den Wert CL_GUI_TEXTEDIT=>TRUE enthalten, wenn das Text-Control
den Text nicht veränderbar anzeigen soll. Der andere gültige Wert ist der in der
Klassenvariable CL_GUI_TEXTEDIT=>FALSE definierte Wert, der den Texteditor
anweist, den Text vom Benutzer bearbeitbar darzustellen.
Wird der Parameter nicht übergeben, wird der Wert TRUE angenommen und der
Text entsprechend lediglich angezeigt.

216
4.3.6 Ein-/Ausblenden der Toolbar und Statuszeile
Im einführenden Abschnitt dieses Kapitels wurde bereits erwähnt, dass beim
SAP Textedit-Control die Möglichkeit besteht, sowohl die Toolbar oberhalb, als
auch die Statuszeile unterhalb des Editierbereiches des Controls bei Bedarf aus-
zublenden.
Hierfür stehen in der Klasse CL_GUI_TEXTEDIT die Methoden SET_TOOLBAR_MODE
bzw. SET_STATUSBAR_MODE zur Verfügung.
METHOD SET_TOOLBAR_MODE
IMPORTING
TOOLBAR_MODE
EXCEPTIONS
ERROR_CNTL_CALL_METHOD = 1
INVALID_PARAMETER = 2.

METHOD SET_STATUSBAR_MODE
IMPORTING
STATUSBAR_MODE
EXCEPTIONS
ERROR_CNTL_CALL_METHOD = 1
INVALID_PARAMETER = 2.

Wie gezeigt, verfügen diese beiden Methoden über eine sehr ähnliche Schnitt-
stelle. Im einzigen Parameter der Methoden kann – wie bei der Methode
SET_READONLY_MODE – entweder der Wert CL_GUI_TEXTEDIT=>TRUE zum Anzeigen
bzw. CL_GUI_TEXTEDIT=>FALSE zum Verbergen der Toolbar bzw. der Statuszeile
übergeben werden.
Wenn die Statuszeile im Control sichtbar ist, besteht die Möglichkeit, dem
Benutzer hier Informationen anzuzeigen. Hierfür existiert die Methode
SET_STATUS_TEXT, die als einzigen Parameter den in der Statuszeile darzustellen-
den Text erhält.
METHOD SET_STATUS_TEXT Kapitel 4 – Arbeiten mit Texten
IMPORTING
STATUS_TEXT
EXCEPTIONS
ERROR_CNTL_CALL_METHOD = 1.

Der so gesetzte Text bleibt erhalten, bis er explizit durch einen weiteren Aufruf
dieser Methode oder implizit durch eine Systemmeldung ersetzt wird.

4.3.7 Hervorheben von Kommentarzeilen


Nicht nur für Kommentarzeilen geeignet, aber ursprünglich von SAP hierfür ge-
dacht, existiert die Möglichkeit, im Edit-Control Zeilen, die mit einer bestimm-

217
4.3 Texte ohne Formatierungen

ten Zeichenfolge beginnen, hervorzuheben. Im ABAP-Editor handelt es sich


hierbei um die Zeilen, die mit dem Zeichen »*« beginnen und als Kommentar-
zeilen im ABAP definiert sind.
In diesem Punkt ist die Implementierung des TextEdits sehr stark auf die Be-
dürfnisse als ABAP-Editor ausgerichtet. Neben der Möglichkeit, Kommentar-
zeilen farblich hervorzuheben, besteht die Möglichkeit, beliebige Zeilen zu
Kommentarzeilen zu machen, indem die definierte Zeichenfolge vorangestellt
wird, bzw. umgekehrt wieder zu entfernen. Auf diese Möglichkeiten soll im Fol-
genden kurz eingegangen werden, da auch denkbar ist, dass diese für andere
Zwecke sinnvoll genutzt werden könnten.

Definieren der Zeichenfolge für Kommentarzeilen


In der Programmiersprache ABAP sind Zeilen, die mit dem Zeichen »*« begin-
nen bekannterweise Kommentarzeilen. Im Programmeditor werden diese Zei-
len optisch durch eine andere Farbgebung hervorgehoben. Diese Eigenschaft
wurde auch im Release 4.6, bei dem der ABAP-Editor auf das TextEdit-Control
umgestellt wurde, beibehalten. Allgemeiner ausgedrückt bietet das TextEdit-
Control die Möglichkeit, Zeilen, die mit einer bestimmten Zeichenfolge begin-
nen, anders zu behandeln als die übrigen Zeilen.
Um die Zeichenfolge, für die dieses Verhalten gelten soll, festzulegen, bietet die
Klasse CL_GUI_TEXTEDIT die Methode SET_COMMENTS_STRING.
METHOD SET_COMMENTS_STRING
IMPORTING
COMMENTS_STRING
EXCEPTIONS
ERROR_CNTL_CALL_METHOD = 1.

Im Parameter COMMENTS_STRING wird hierbei die Zeichenfolge, die Kommentar-


zeilen kennzeichnen soll, übergeben. Prinzipiell kann hier jede Zeichenfolge
definiert werden, um Kommentarzeilen zu kennzeichnen.

Festlegen, ob Kommentarzeilen hervorgehoben werden sollen


Standardmäßig werden Kommentarzeilen im ABAP-Editor farblich hervorge-
hoben. Diese Hervorhebung kann jedoch durch einen Aufruf der Methode
SET_HIGHLIGHT_COMMENTS_MODE ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Die Methode erhält – analog zu den Methoden SET_STATUSBAR_MODE oder
SET_TOOLBAR_MODE – entweder den Wert CL_GUI_TEXTEDIT=>TRUE oder entsprechend
CL_GUI_TEXTEDIT=>FALSE, um die Hervorhebungsfunktion entsprechend ein- bzw.
auszuschalten.

218
METHOD SET_HIGHLIGHT_COMMENTS_MODE
IMPORTING
HIGHLIGHT_COMMENTS_MODE
EXCEPTIONS
ERROR_CNTL_CALL_METHOD = 1
INVALID_PARAMTER = 2.

Textzeilen in Kommentarzeilen verwandeln


Die Klasse CL_GUI_TEXTEDIT stellt zwei Methoden zur Verfügung, um Textzeilen
in Kommentarzeilen zu verwandeln, indem der Zeile die - mit der Methode
SET_COMMENTS_STRING definierte – Zeichenfolge vorangestellt wird.
Mit der Methode COMMENT_LINES können bestimmte Zeilen des Textes in Kom-
mentarzeilen verwandelt werden. Dem Funktionsbaustein wird die Zeilennum-
mer der ersten gewünschten Zeile sowie die Zeilennummer der letzten Zeile,
die auskommentiert werden soll, übergeben.
METHOD COMMENT_LINES
IMPORTING
FROM_LINE
TO_LINE
ENABLE_EDITING_PROTECTED_TEXT
EXCEPTIONS
ERROR_CNTL_CALL_METHOD = 1.

Wird im Parameter FROM_LINE ein Wert kleiner als eins übergeben, wird mit der
ersten Zeile des Textes begonnen. Ebenso wird beim Parameter TO_LINE die letz-
te Zeile angenommen, wenn der übergebene Index größer ist als die Anzahl Zei-
len im Text.
Das TextEdit-Control bietet weiterhin die Möglichkeit, Zeilen gegen Eingaben
zu schützen. Auf dieses Feature wird hier jedoch nicht näher eingegangen. Mit
dem Parameter ENABLE_EDITING_PROTECTED_TEXT wird festgelegt, ob auch diese
Zeilen von der Auskommentierung betroffen sein sollen (CL_GUI_TEXTEDIT=>TRUE)
oder ob diese Zeilen bei der Verarbeitung ausgelassen werden sollen
Kapitel 4 – Arbeiten mit Texten
(CL_GUI_TEXTEDIT=>FALSE). Wird dieser Parameter nicht übergeben, wird als
Defaultwert der Wert FALSE angenommen, d.h. geschützte Zeilen werden nicht
mit dem Kommentarzeichen versehen.
Diese Methode wird verwendet, wenn Zeilen über ihre Zeilen-Indizes ange-
sprochen werden können. Mit der Methode COMMENT_SELECTION können die aktu-
ell ausgewählten Zeilen im Editor in Kommentarzeilen verwandelt werden. Die
Aufrufschnittstelle dieser Methode ist einfacher als die der Methode
COMMENT_LINES, da keine Zeilen-Indizes übergeben werden müssen.

219
4.3 Texte ohne Formatierungen

METHOD COMMENT_SELECTION
IMPORTING
ENABLE_EDITING_PROTECTED_TEXT
EXCEPTIONS
ERROR_CNTL_CALL_METHOD = 1.

Für den Parameter ENABLE_EDITING_PROTECTED_TEXT gilt das gleiche wie bei der
Methode COMMENT_LINES. Entsprechend werden geschützte Zeilen bei der Aktion
berücksichtigt, oder nicht.

Kommentarzeilen in normale Zeilen umwandeln


Analog zu den Methoden zum Einfügen der Kommentarzeichen am Anfang
von Textzeilen existieren zwei Methoden, um diese wieder zu entfernen. Ent-
sprechend der Methode COMMENT_LINES gibt es die Methode UNCOMMENT_LINES.
METHOD UNCOMMENT_LINES
IMPORTING
FROM_LINE
TO_LINE
ENABLE_EDITING_PROTECTED_TEXT
EXCEPTIONS
ERROR_CNTL_CALL_METHOD = 1.

Die Aufrufschnittstelle der Methode ist identisch mit der des Methode
COMMENT_LINES. Ebenso verhält es sich bei der Methode UNCOMMENT_SELECTION als
Gegenstück zur Methode COMMENT_SELECTION.
METHOD UNCOMMENT_SELECTION
IMPORTING
ENABLE_EDITING_PROTECTED_TEXT
EXCEPTIONS
ERROR_CNTL_CALL_METHOD = 1.

4.3.8 Weitere Funktionen des SAP Textedit


Das TextEdit-Control von SAP bietet dem Programmierer weitere leistungsfähi-
ge Optionen zur Textbeeinflussung. Allen voran sei die Möglichkeit, sich auf Er-
eignisse, die vom Editor ausgelöst werden, zu registrieren und so auch während
des Editierens Einfluss auf das Control nehmen zu können.
Die hierfür verwendeten Techniken sind die gleichen, wie beim SAP TreeView.
Lediglich die Ereignisse (Events) unterscheiden sich naturgemäß erheblich. Auf
eine nähere Betrachtung der hierfür notwendigen Programmiertechniken soll
daher an dieser Stelle auf die entsprechenden Abschnitte in Kapitel 3 verwiesen
werden. Informationen bezüglich der zur Verfügung stehenden Ereignisse so-
wie deren Parameter, kann aus dem R/3-System übernommen werden.

220
Weiterhin stellt das Control umfangreiche Methoden zur Verfügung, um wäh-
rend des Editiervorgangs aus ABAP heraus Einfluss auf das Control zu nehmen.
Bei diesen handelt es sich beispielsweise um Methoden, um die aktuelle Selek-
tion zu ermitteln bzw. zu setzten, Textzeilen einzurücken oder um eine Metho-
de zum Suchen und Ersetzen. Auch diese Methoden sollen hier jedoch nicht
näher betrachtet werden, da die benötigten Informationen, um diese Optionen
zu nutzen, ebenfalls leicht aus dem R/3-System entnommen werden können.

4.4 Verwendete und wichtige


Funktionsbausteine
In diesem Abschnitt sollen die wesentlichen Funktionsbausteine der Funktions-
gruppe STXD im Überblick dargestellt werden. Die Auflistung enthält – neben
den im Verlauf des Kapitels ausführlich vorgestellten Funktionen – weitere
Funktionsbausteine, mit denen Textobjekte manipuliert werden können. Diese
Zusammenstellung soll jedoch keine vollständige Liste der zur Verfügung ste-
henden Funktionen darstellen.

4.4.1 COPY_TEXTS
Mit dem Funktionsbaustein COPY_TEXTS können ein oder mehrere Textobjekte in-
nerhalb des R/3-Systems kopiert werden. Die Paramter SAVEMODE_DIRECT, INSERT
sowie LOCAL_CAT entsprechen denen des Funktionsbausteins SAVE_TEXT.
Zu beachten ist hierbei, dass Textobjekte, die zu betriebswirtschaftlichen An-
wendungsobjekten gehören ohne weiteres kopiert werden können. Allerdings
muss die Verknüpfung mit dem jeweiligen Anwendungsobjekt separat herge-
stellt werden. Der Funktionsbaustein COPY_TEXTS beinhaltet lediglich das Kopie-
ren selbst.

Import-Parameter
Kapitel 4 – Arbeiten mit Texten
SAVEMODE_DIRECT Kennzeichen, ob das Textobjekt sofort, d.h. synchron gespeichert
werden soll (»X«) oder im Rahmen der Verbuchung der LUW
(Space)

INSERT Kennzeichen, ob Textobjekt neu ist (»X«) oder bereits vorhanden


ist und geändert werden soll (Space). Hierdurch kann bei neuen
Textobjekten die ansonsten durchgeführte Prüfung übersprun-
gen werden

LOCAL_CAT Verwendung von lokalen Katalogen

Export-Parameter

ERROR Kennzeichen, ob beim Kopieren ein Fehler aufgetreten ist

221
4.4 Verwendete und wichtige Funktionsbausteine

Tabellen-Parameter

TEXTS Tabelle, die die zu kopierenden Texte definiert (ITCTC)

Exceptions

Keine

Da der Funktionsbaustein im Verlauf dieses Kapitels nicht näher beschrieben


wurde, zeigt Tabelle 4.9 den Aufbau der Kopierstruktur ITCTC. Jede Zeile des Ta-
bellenparameters TEXTS definiert ein zu kopierendes Textobjekt mit dem jeweili-
gen Zielobjekt. Ein Quelltext kann mehrfach in der Tabelle vorkommen, wäh-
rend ein Zielobjekt nur einmal vorkommen sollte. Im Feld SUBRC der Struktur
wird für jeden Kopiervorgang der Returncode entsprechend der Exceptions des
Funktionsbausteins SAVE_TEXT abgelegt. Tritt bei mindestens einem Kopier-
vorgang ein Fehler auf (SUBRC <> 0), liefert der Funktionsbaustein im Parameter
ERROR den Wert »X« zurück.

Feldname Datentyp Bedeutung

DESTOBJECT CHAR 10 Objekttyp des Originaltextes

DESTNAME CHAR 70 Textname des Originaltextes

DESTID CHAR 4 Text-ID des Originaltextes

DESTLANG LANG Sprachschlüssel des Originaltextes

SRCOBJECT CHAR 10 Objekttyp für Zieltext

SRCNAME CHAR 70 Textname für Zieltext

SRCID CHAR 4 Text-ID für Zieltext

SRCLANG LANG Sprachschlüssel für Zieltext

SUBRC INT Rückgabewert beim Kopieren

Tabelle 4.9
Aufbau der Kopierstruktur ITCTC

4.4.2 DELETE_TEXT
Der Funktionsbaustein DELETE_TEXT löscht ein Textobjekt aus der Datenbank
oder dem lokalen Katalog. Das gewünschte Textobjekt wird über die Para-
meter des Funktionsbausteins eindeutig identifiziert. Wird im Parameter
SAVEMODE_DIRECT der Wert«X« übergeben, kann im Parameter TEXTMODE_ONLY fest-
gelegt werden, ob das Textobjekt in der Datenbank oder lediglich im lokalen
Katalog gelöscht werden soll.

222
Import-Parameter

CLIENT Mandant

ID Text-ID des Textobjektes

LANGUAGE Sprachschlüssel des Textes

NAME Name des zu löschenden Textes

OBJECT Objekttyp des zu löschenden Textes

SAVEMODE_DIRECT Kennzeichen, ob das Textobjekt sofort, d.h. synchron gespei-


chert werden soll (»X«) oder im Rahmen der Verbuchung der
LUW (Space)

TEXTMEMORY_ONLY Kennzeichen, ob das Textobjekt aus der Datenbank gelöscht


werden soll (Space) oder nur aus dem lokalen Katalog

LOCAL_CAT Verwendung von lokalen Katalogen

Exceptions

NOT_FOUND Textobjekt wurde nicht gefunden

4.4.3 EDIT_TEXT
Der Funktionsbaustein EDIT_TEXT ist die Aufrufschnittstelle für den R/3-Full-
screen-Editor. Dieser kann sich dem Benutzer entweder als Zeileneditor wie aus
älteren R/3-Releaseständen bekannt oder als moderner PC-Editor darstellen.
Beim PC-Editor erfolgt die Bearbeitung des Textes vollständig im GUI des Be-
nutzers. Eine Kommunikation mit dem Applikationsserver wird – bei den nor-
malen Editierfunktionen – nicht durchgeführt. Erst bei Beendigung des Editors
oder bei Veränderung einer Editor-Einstellung erfolgt das Auslösen der PAI/
PBO-Ereignisse.
Kapitel 4 – Arbeiten mit Texten
Import-Parameter

DISPLAY Kennzeichen, ob Text editiert (»X«) oder lediglich angezeigt (Spa-


ce) werden soll

EDITOR_TITLE Titelzeile des Editors. Ggf. wird dieser um weitere Komponenten


erweitert.

HEADER Kopfstruktur (THEAD) des zu bearbeitenden Textobjekts

PAGE Seite im Formular, auf der der Text dargestellt werden soll

WINDOW Seitenfenster des Formulars für die Textdarstellung

223
4.4 Verwendete und wichtige Funktionsbausteine

SAVE Kennzeichen, ob Textobjekt vom Editor in der Datenbank gespei-


chert werden soll (»X«) oder ob dies vom aufrufenden Programm
durchgeführt wird (Space)

LINE_EDITOR Kennzeichen, ob der Editor als Zeileneditor gestartet werden soll


(»X«) oder als PC-Editor (Space)

CONTROL Steuerstruktur zur Beeinflussung des Editors (ITCED)

PROGRAM ABAP-Programm, welches zur Auflösung von Textsymbolen bei


der Druckvorschau verwendet werden soll

LOCAL_CAT Verwendung von lokalen Katalogen

Export-Parameter

FUNCTION Aktion, die mit dem Textobjekt im Editor durchgeführt wurde


»I« Textobjekt wurde neu erstellt
»U« Textobjekt wurde verändert
»D« Text wurde gelöscht

NEWHEADER Kopfstruktur des Textobjekts nach Beendigung des Editors

RESULT Ergebnisstruktur enthält Informationen über Aktion des Benutzers


beim Verlassen des Editors (ITCER)

Tabellen-Parameter

LINES Interne Tabelle mit Zeileninformationen des Textobjekts (TLINE)

Exceptions

ID Ungültige Text-ID in Kopfstruktur

LANGUAGE Ungültige Sprache in Kopfstruktur

LINESIZE Ungültige Zeilenbreite in Kopfstruktur

NAME Ungültige Textname in Kopfstruktur

OBJECT Ungültiges Textobjekt in Kopfstruktur

TEXTFORMAT Ungültiges Textformat für Editor

COMMUNICATION Kommunikationsfehler

224
4.4.4 INIT_TEXT
Der Funktionsbaustein INIT_TEXT wird dazu verwendet, um die Arbeitsbereiche
für ein Textobjekt zu initialisieren. Die interne Tabelle mit den Textzeilen wird
gelöscht sowie die Kopfstruktur mit den bekannten Daten aus der Aufruf-
schnittstelle vorbelegt.

Import-Parameter

ID Text-ID

LANGUAGE Sprachkennzeichen

OBJECT Objekttyp des Textobjekts

NAME Name des Textobjekts

Export-Parameter

HEADER Neu initialisierte Kopfstruktur (THEAD)

Tabellen-Parameter

LINES Initialisierte Zeilentabelle (TLINE)

Exceptions

ID Ungültige Text-ID

LANGUAGE Ungültiges Sprachkennzeichen

NAME Ungültiger Textname

OBJECT Ungültiger Objekttyp

4.4.5 READ_STDTEXT
Kapitel 4 – Arbeiten mit Texten
Mit dem Funktionsbaustein READ_STDTEXT werden Textobjekte mit dem Objekt-
typ »TEXT« gelesen. Falls der gewünschte Textbaustein in der angegebenen
Sprache nicht vorhanden ist, wird bei Bedarf versucht, das Textobjekt in einer
Alternativsprache zu lesen. Scheitert auch dies, kann ein Mandantendurchgriff
auf den Mandanten 000 des Systems erfolgen, und dort ggf. auch auf das Text-
objekt in der Alternativsprache zugegriffen werden. Der Zugriff auf den Stan-
dardtext erfolgt somit maximal 4-stufig:
A Aktueller Mandant, gewünschte Sprache
B Aktueller Mandant, Alternativsprache
C Mandant 000, gewünschte Sprache
D Mandant 000, Alternativsprache

225
4.4 Verwendete und wichtige Funktionsbausteine

Import-Parameter

ID Text-ID (TDID)

LANGUAGE Sprachkennzeichen des Textobjekts (TDSPRAS)

NAME Name des Textobjekts (TDNAME)

USE_AUX_LANGUAGE Kennzeichen, ob bei Bedarf auf Alternativsprache lt. Tabelle


T002C ausgewichen werden soll

USE_THRUCLIENT Kennzeichen, ob bei Bedarf ein Mandantendurchgriff auf


Mandant 000 erfolgen soll

LOCAL_CAT Verwendung von lokalen Katalogen

Export-Parameter

HEADER Kopfstruktur des gelesenen Textobjekts (THEAD)

Tabellen-Parameter

LINES Zeilentabelle des Textobjekts (TLINE)-

Exceptions

ID Ungültige Text-ID

LANGUAGE Ungültige Sprache

NAME Ungültiger Name

NOT_FOUND Textobjekt zum Schlüssel nicht vorhanden

REFERENCE_CHECK Verweiskette zwichen Textobjekten ist unterbrochen

4.4.6 READ_TEXT
Mit dem Funktionsbaustein READ_TEXT werden existierende Textobjekte aus
der Datenbank gelesen. Die Schnittstelle des Funktionsbausteins enthält alle Fel-
der, die ein Textobjekt in einem R/3-System eindeutig identifizieren.
Wird das Textobjekt nicht gefunden, bricht die Funktion mit einer Exception ab.

Import-Parameter

CLIENT Mandant

ID Text-ID (TDID)

LANGUAGE Sprachkennzeichen des Textobjekts (TDSPRAS)

226
NAME Name des Textobjekts (TDNAME)

OBJECT Objekttyp des Textobjekts (TDOBJECT)

ARCHIVE_HANDLE Aktuelle Zugriffsnummer zu einer geöffneten


Archivdatei

LOCAL_CAT Verwendung von lokalen Katalogen

Export-Parameter

HEADER Kopfstruktur des gelesenen Textobjekts (THEAD)

Tabellen-Parameter

LINES Zeilentabelle des Textobjekts (TLINE)

Exceptions

ID Ungültige Text-ID

LANGUAGE Ungültige Sprache

NAME Ungültiger Name

NOT_FOUND Textobjekt zum Schlüssel nicht vorhanden

OBJECT Objekttyp ungültig

REFERENCE_CHECK Verweiskette zwichen Textobjekten ist unter-


brochen

WRONG_ACCESS_TO_ARCHIVE Zugriffsnummer zu Archivdatei ist nicht gültig oder


Archivdatei ist nicht geöffnet

4.4.7 SAVE_TEXT
Kapitel 4 – Arbeiten mit Texten
Mit der Funktion SAVE_TEXT werden Textobjekte in der Datenbank des R/3-Sys-
tems abgelegt. Es kann sich hierbei sowohl um neue Textobjekte als auch bereits
bestehende Texte handeln, die mit diesem Funktionsbaustein aktualisiert wer-
den.
Wenn nicht durch andere Mechanismen übersteuert, werden sämtliche Verwal-
tungsinformationen des zu speichernden Textobjekts aus der übergebenen
Kopfstruktur der Aufrufschnittstelle (HEADER) übernommen.

227
4.4 Verwendete und wichtige Funktionsbausteine

Import-Parameter

CLIENT Mandant

HEADER Kopfstruktur des zu speichernden Textobjekts (THEAD)

INSERT Kennzeichen, ob Textobjekt neu ist (»X«) oder bereits vorhanden


ist und geändert werden soll (Space). Hierdurch kann bei neuen
Textobjekten die ansonsten durchgeführte Prüfung übersprun-
gen werden

SAVEMODE_DIRECT Kennzeichen, ob das Textobjekt sofort, d.h. synchron gespeichert


werden soll (»X«) oder im Rahmen der Verbuchung der LUW
(Space)

OWNER_SPECIFIED Kennzeichen, ob der Benutzername für die Kopfstruktur (THEAD)


aus der übergebenen Kopfstruktur im Parameter HEADER über-
nommen werden soll (»X«) oder aus dem Feld SY-UNAME

LOCAL_CAT Verwendung von lokalen Katalogen

Export-Parameter

FUNCTION Aktion, die mit dem Textobjekt durchgeführt wurde


»I« Textobjekt wurde neu erstellt
»U« Textobjekt wurde verändert
»D« Text wurde gelöscht

NEWHEADER Kopfstruktur des Textobjekts nach dem Sichern

Tabellen-Parameter

LINES Zeilentabelle des Textobjekts (TLINE)

Exceptions

ID Ungültige Text-ID in der Kopfstruktur

LANGUAGE Ungültige Sprache in der Kopfstruktur

NAME Ungültiger Textname in der Kopfstruktur

OBJECT Ungültiger Objekttyp in der Kopfstruktur

228
Programmierung SAP-
Grafik

5
5.1 Allgemeines zur Grafik
Schon seit längerem besteht in R/3 die Möglichkeit, sowohl Geschäftsgrafiken
als auch Strukturgrafiken in die Anwendungen einzubeziehen. Bis zur Einfüh-
rung des Control Frameworks (siehe Kapitel 3) bestand jedoch lediglich die
Möglichkeit, Grafiken durch einen externen Viewer, der optisch an das bekann-
te SAPGUI angelehnt ist, anzuzeigen. Zur Erstellung dieser Grafiken standen
und stehen eine Reihe von Funktionsbausteinen zur Verfügung, deren Verwen-
dung hier auch gezeigt werden soll.
Der Schwerpunkt dieses Kapitels liegt jedoch in der neuen, auf dem Control
Framework basierenden Technik, Geschäfts- sowie Strukturgrafiken anzuzei-
gen. Da die grundlegenden Techniken der Programmierung von Geschäfts- und
Strukturgrafiken identisch sind, wird auf eine Darstellung von Strukturgrafiken
verzichtet. Der Leser kann sich das hierfür notwendige Wissen aus der Online-
Dokumentation zum Release 4.6 sowie dem R/3-System selbst erarbeiten.
Wichtiger sind hier die grundlegenden Techniken, deren Dokumentation im
System nur teilweise detailliert genug ist.
Die Beispielprogramme dieses Kapitels greifen wiederum auf die Tabellen aus
dem Flugbuchungssystem zurück. Für einen – im Beispiel fest vorgegebenen –
Flug sollen die Verteilung der Buchungen auf die einzelnen Klassen in Form ei-
ner Grafik dargestellt werden. Dies erfolgt zum einen als Balkengrafik der abso-
luten Werte, aber auch als Tortengrafik, um die Verteilung innerhalb des Fluges
darzustellen.

229
5.2 Grafiken über die Funktionsbausteinschnittstelle

5.2 Grafiken über die


Funktionsbausteinschnittstelle
Bisher konnten Geschäftsgrafiken lediglich über die Anzeige in einem externen
Viewer auf dem Präsentationsrechner angezeigt werden. Die Programmierung
dieser Darstellung erfolgte durch den Aufruf eines Funktionsbausteins. SAP
stellt hierfür eine ganze Reihe von Funktionsbausteinen zur Verfügung, die
allesamt in der Funktionsgruppe BUSG zusammengefasst sind.
◗ GRAPH_2D
◗ GRAPH_3D
◗ GRAPH_MATRIX_2D
◗ GRAPH_MATRIX_3D
◗ GRAPH_MATRIX_4D
◗ GRAPH_MATRIX
Diese Funktionsbausteine dienen allesamt dazu, Geschäftsgrafiken anzuzeigen.
Unterschiedlich ist nur die Aufrufschnittstelle, die bei den ersten beiden Funk-
tionen einfacher gehalten ist als bei den übrigen, die mit dem Präfix
GRAPH_MATRIX_ beginnen. Dadurch sind sie jedoch auch erheblich unflexibler in
Bezug auf die Einsatzmöglichkeiten. Ansonsten sprechen die Namen der Funk-
tionsbausteine für sich.
In diesem Abschnitt sollen exemplarisch für alle Bausteine der Funktionsgrup-
pe die Bauteine GRAPH_2D als einfache Variante und GRAPH_MATRIX_2D vorgestellt
werden. Innerhalb dieser Bausteine wird wiederum nur ein kleiner Ausschnitt
der Möglichkeiten dargestellt. Auf die Darstellung der interaktiven Manipulati-
onsmöglichkeiten wurde beispielsweise vollständig verzichtet. Auch soll nicht
jeder Grafiktyp dargestellt werden. Aus der Vielzahl der Variationen soll ledig-
lich die Tortengrafik verwendet werden. Die übrigen Typen werden jedoch sehr
ähnlich angesprochen.

5.3 Geschäftsgrafiken mit GRAPH_2D


Die Bausteine GRAPH_2D, der hier gezeigt werden und GRAPH_3D, bieten dem Pro-
grammierer eine vereinfachte Möglichkeit zur Anzeige von Geschäftsgrafiken
in dem Fall, dass der Aufbau der Datentabelle einer bestimmten Struktur ent-
spricht, sowie keine wesentliche Einflussnahme auf die Gestaltung der Grafik
genommen werden soll.
Wird die Aufrufschnittstelle um die internen Parameter sowie die Parameter
zur Realisierung interaktiver Wertveränderungen reduziert, bietet sich dem
Programmierer hier ein kompakter Funktionsbaustein.

230
FUNCTION GRAPH_2D
IMPORT
DISPLAY_TYPE
MAIL_ALLOW
SMFONT
SO_CONTENTS
SO_RECEIVER
SO_SEND
SO_TITLE
TITL
VALT
WINPOS
WINSZX
WINSZY
TABLES
DATA
EXCEPTIONS
GUI_REFUSE_GRAPHIC.

Mit den hier gezeigten Parametern kann eine Business-Grafik angezeigt wer-
den. Weiterhin kann die Grafik entweder automatisch oder vom Benutzer initi-
iert als Mail über SAPOffice, die Mailkomponente des Systems R/3 (siehe Kapi-
tel 10), versandt werden. Hierfür steht der Parameter MAIL_ALLOW sowie die
Parameter, die mit dem Präfix SO_ beginnen zur Verfügung.
Eine vollständige Darstellung der Aufrufschnitttstelle des Funktionsbausteins
GRAPH_2D ist am Ende des Kapitels in Abschnitt 5.8.1 zu finden.

5.3.1 Anzeige einer Grafik


Die Anzeige einer Grafik soll in diesem Abschnitt an einem Beispiel verdeutlicht

Kapitel 5 – Programmierung SAP-Grafik


werden. Verwendet werden die, bereits aus Kapitel 3 bekannten, Flugbuchun-
gen. Die Buchungen zu einem Flug sind hierbei in der Tabelle SBOOK abgelegt.
Um das Programm einfach zu halten, wird der Flug, dessen Buchungen ausge-
wertet werden sollen, am Anfang des Programms konstant definiert.
REPORT ZFLIGHTGRAPH.

* Tabellendeklarationen
TABLES SBOOK. "Flugbuchung

* Konstantendefinition des auszuwertenden Fluges


CONSTANTS: C_CARRID LIKE SBOOK-CARRID VALUE 'AZ',
C_CONNID LIKE SBOOK-CONNID VALUE '0555',
C_FLDATE LIKE SBOOK-FLDATE VALUE '19991113'.

231
5.3 Geschäftsgrafiken mit GRAPH_2D

Der Funktionsbaustein GRAPH_2D erhält die anzuzeigenden Daten in Form einer


internen Tabelle. Der Aufbau dieser Tabelle ist nicht exakt vorgegeben. Festge-
legt ist jedoch, dass die erste Spalte der Tabelle ein Zeichenfeld mit der Bezeich-
nung des jeweiligen Datenfeldes sein muss. Die zweite Spalte der Tabelle muss
ein Zahlentyp (I, P oder F) sein. Sie enthält den jeweils darzustellenden Wert
selbst. Die Namen der Spalten spielen hierbei keine Rolle.
* Datendefinitionen
DATA: BEGIN OF G_DATA OCCURS 0,
CLASS(20) TYPE C,
BOOKINGS TYPE I,
END OF G_DATA.

Der eigentliche Verarbeitungsteil des Programms besteht aus zwei Teilen. Zu-
nächst müssen die darzustellenden Informationen aus der Datenbank gelesen
werden und in der zuvor deklarierten internen Tabelle abgelegt werden.
Dies erfolgt mit einer SELECT-Anweisung auf die Tabelle SBOOK, wobei die Anzahl
der Buchungssätze zum gewünschten Flug, gruppiert nach der gebuchten Klas-
se, ermittelt werden.
START-OF-SELECTION.
* Datenbasis laden
SELECT CLASS COUNT(*)
INTO (G_DATA-CLASS, G_DATA-BOOKINGS)
FROM SBOOK
WHERE CARRID = C_CARRID AND
CONNID = C_CONNID AND
FLDATE = C_FLDATE
GROUP BY CLASS.
APPEND G_DATA.
ENDSELECT.

Zuletzt erfolgt die Anzeige der gelesenen Daten über den Funktionsbaustein
GRAPH_2D.

* Grafik anzeigen
CALL FUNCTION 'GRAPH_2D'
EXPORTING
* DISPLAY_TYPE = ' '
* SMFONT = ' '
TITL = 'Buchungen Flug AZ555 am 13.11.1999'
VALT = 'Gebuchte Plätze'
TABLES
DATA = G_DATA
EXCEPTIONS
GUI_REFUSE_GRAPHIC = 1
OTHERS = 2.

232
Im ersten Parameter des Bausteins wird der Typ der Geschäftsgrafik festgelegt,
der zur Anzeige verwendet werden soll. Die Aufrufschnittstelle von GRAPH_2D
definiert einen weiteren Parameter namens TYPE, mit dem dies auch möglich ist,
der aber laut SAP nicht für diesen Zweck verwendet werden soll. Tabelle 5.1
zeigt die für 2-dimensionale Geschäftsgrafiken zulässigen Werte des Para-
meters DISPLAY_TYPE.

DISPLAY_TYPE Grafik

VB Vertikale Balken

VS Vertikale gestapelte Balken

HB Horizontale Balken

HS Horizontale gestapelte Balken

TD Perspektivische Balken

VT Vertikale Dreiecke

ST Stufenlinien

MS Stufenflächen

LN Linien

SA Gestapelte Flächen

MA Maskierte Flächen

PI Tortendiagramm

TP Perspektivisches Tortendiagramm

PO Polardiagramm

Kapitel 5 – Programmierung SAP-Grafik


PP Relatives Polardiagramm

Tabelle 5.1
Zulässige Grafiktypen für 2D-Geschäftsgrafiken

Über den Parameter SMFONT kann festgelegt werden, dass bei Bedarf eine kleinere
Schrift innerhalb der Darstellung der Grafik verwendet wird. In Versuchen mit
dem Funktionsbaustein konnte jedoch kein Unterschied bei der Verwendung
dieses Parameters festgestellt werden.

233
5.3 Geschäftsgrafiken mit GRAPH_2D

Abbildung 5.1
2D-Balkengrafik im externen Viewer (© SAP AG)

Der Grafik-Viewer verwendet die im Aufrufparameter TITL übergebene


Zeichenkette als Überschrift der Grafik. Diese erscheint immer zentriert über
der eigentlichen Grafikdarstellung im Viewer. Der Parameter VALT definiert die
Bezeichnung der Skala der Grafik, d.h. der Y-Achse bei den 2-dimensionalen
Darstellungen.
Wird das Programm gestartet, erscheint über dem normalen SAPGUI-Fenster
das Fenster des Grafik-Viewers mit der in Abbildung 5.1 dargestellten Grafik.
Da kein Grafiktyp für die Anzeige der Grafik definiert wurde, verwendet das
System den Defaulttyp, der in diesem Fall vertikale Balken sind. Wird im Feld
DISPLAY_TYPE beispielsweise der Wert »PI« übergeben, verändert sich die Anzei-
ge wie in Abbildung 5.2 dargestellt.
Das System rechnet hierbei die anzuzeigenden Werte automatisch um, da eine
Tortengrafik - im Gegensatz zu Balkengrafik - keine absoluten Werte sondern
lediglich Anteile darstellen kann.

234
Abbildung 5.2
2D-Tortengrafik im externen Viewer (© SAP AG)

Neben der Überschrift der Grafik sowie der Bezeichnung der Y-Skala hat der
Programmierer bei Verwendung des Bausteins GRAPH_2D ausschließlich die Mög-
lichkeit, den verwendeten Grafiktyp zu bestimmen. Weitere Einflussmöglich-
keit auf die Darstellung der Grafik stehen hier nicht zur Verfügung. Es besteht
lediglich noch die Möglichkeit, zu steuern, wie die Grafik in Form einer Mail
versendet werden kann, sowie die Größe und Position des Viewer-Fensters auf

Kapitel 5 – Programmierung SAP-Grafik


dem Bildschirm des Betrachters.

5.3.2 Größe und Position des Viewer-Fensters


Die Größe und die Position des Grafik-Viewers auf dem Bildschirm des Benut-
zers wird über die drei Parameter WINPOS, WINSZX sowie WINSZY der Aufrufschnitt-
stelle von GRAPH_2D definiert.
Der Parameter WINPOS enthält hierbei einen Wert zwischen »1« und »9«, um die
gewünschte Position des Fenster auf dem Bildschirm zu definieren. Welchen
Effekt die jeweilgen Werte bewirken sollen, ist in Tabelle 5.2 dargestellt.

235
5.3 Geschäftsgrafiken mit GRAPH_2D

WINPOS horizontale Ausrichtung vertikale Ausrichtung

1 links oben

2 zentriert oben

3 rechts oben

4 links zentriert

5 zentriert zentriert

6 rechts zentriert

7 links unten

8 zentriert unten

9 rechts unten

Tabelle 5.2
Bedeutung des Parameters WINPOS

Wird keiner der dargestellten Werte übergeben, wird der Viewer jeweils 1/3 der
Bildschirmgröße vom unteren bzw. linken Bildschirmrand entfernt angezeigt.
Die Werte in den Parametern WINSZX bzw. WINSZY definieren die prozentuale Aus-
dehnung des Viewerfensters zur Auflösung des Bildschirm des Benutzers.
Beispiel:
Es wird von einer Bildschirmgröße von 800x600 Bildpunkten ausgegangen.
Werden in den Parametern WINPOS, WINSZX und WINSZY die Werte »5«, »50« und
»50« an den Funktionsbaustein übergeben, wird der Viewer in der Größe
400x300 Bildpunkten zentriert auf dem Bildschirm des Benutzers ausgegeben.

5.3.3 Grafik über SAPOffice versenden


Die erstellen Grafiken können über das Mailsystem SAPOffice des R/3-Systems,
welches im Kapitel 10 näher beschrieben ist, an andere Benutzer versendet wer-
den. Hierfür stellt der Funktionsbaustein die Parameter MAIL_ALLOW, SO_CONTENTS,
SO_RECEIVER, SO_SEND sowie SO_TITLE in der Aufrufschnittstelle zur Verfügung.
Wird im Parameter MAIL_ALLOW der Wert »X« übergeben, werden im Viewer die
entsprechenden Funktionscodes zum Versenden der Grafik als Mail aktiviert.
Wird dies vom Benutzer verwendet, hat er die Möglichkeit, den Titel und Inhalt
sowie die Empfänger der Mail im Dialog zu bestimmen.
Der Mailversand kann auch ohne vorherige Anzeige der Grafik auf dem Bild-
schirm durchgeführt werden. Hierfür muss im Parameter SO_SEND der Wert »X«

236
übergeben werden. Das System generiert daraufhin eine Mail mit dem im Para-
meter SO_TITLE definierten Titel. Die im Parameter SO_CONTENTS übergebene Zei-
chenkette wird zusätzlich zur Grafik in die Mail aufgenommen. Schließlich
kann über den Parameter SO_RECEIVER der Benutzername des R/3-Benutzers, der
die Mail erhalten soll, festgelegt werden.

5.4 Geschäftsgrafiken mit GRAPH_MATRIX_2D


Wie bereits erwähnt hat der Benutzer bei der Verwendung des Funktionsbau-
steins GRAPH_2D lediglich sehr eingeschränkte Möglichkeiten, auf die Gestaltung
der Grafik im Viewer-Fenster Einfluss zu nehmen. Reichen die im Abschnitt 5.3
dargestellten Möglichkeiten nicht aus, oder können die grafisch darzustellen-
den Informationen nicht in der gewünschten Form übergeben werden, muss zu
einem der weitaus flexibleren Funktionsbauseine mit dem Namenspräfix
GRAPH_MATRIX_ gewechselt werden. Im Beispiel handelt es sich um den Baustein
GRAPH_MATRIX_2D.
Die, abermals um nicht benötigte Parameter bereinigte, Aufrufschnittstelle hat
im Gegensatz zum im vorigen Abschnitt gezeigten Funktionsbaustein keine Fel-
der, um den Typ der Geschäftsgrafik festzulegen. Dafür sind die beiden Para-
meter NCOL sowie NROW neu hinzugekommen.
Ebenfalls neu sind die Tabellenparameter OPTS sowie TCOL.
FUNCTION GRAPH_MATRIX_2D
IMPORT
MAIL_ALLOW
NCOL
NROW
SMFONT
SO_CONTENTS

Kapitel 5 – Programmierung SAP-Grafik


SO_RECEIVER
SO_SEND
SO_TITLE
TITL
VALT
WINPOS
WINSZX
WINSZY
TABLES
DATA
OPTS
TCOL
EXCEPTIONS
COL_INVALID
OPT_INVALID.

237
5.4 Geschäftsgrafiken mit GRAPH_MATRIX_2D

Anders als beim Funktionsbaustein GRAPH_2D kann die Datentabelle für diesen
Funktionsbaustein mehrere Datenspalten enthalten. Die erste Spalte der Tabelle
muss auch hier eine Zeichenkette sein und bezeichnet den Namen der Spalte.
Daran schließen sich ein oder mehrere numerische Spalten an. Die Datentabelle
bildet somit ein zweidimensionales Feld numerischer Werte. Bei der Anzeige
kann der Funktionsbaustein angewiesen werden als Basis entweder alle Werte
einer Zeile oder alle Werte einer Spalte zur Anzeige zu bringen. Dies wird über
die Parameter NCOL bzw. NROW der Aufrufschnittstelle gesteuert. Die Spalten bzw.
Zeilen werden hierbei mit 1 beginnend durchnummeriert.
Werden beide Parameter versorgt, so hat der Parameter NCOL Vorrang, und es
werden die Werte einer Spalte über alle Zeilen der Tabelle grafisch aufbereitet.
Um dies zu demonstrieren, wird die interne Tabelle um eine weitere Spalte,
in der das durchschnittliche Gepäckgewicht je Klasse abgelegt wird, ermittelt.
Tatsächlich macht es in der Regel keinen Sinn, die Anzahl der Flugbuchungen
auf der gleichen Skala aufzutragen, wie das durchschnittliche Gepäckgewicht je
Buchung, aber um das Prinzip zu verdeutlichen soll das Beispiel genügen.
Um die notwendige Datenbasis zu schaffen, wurde die Tabelle G_DATA aus dem
vorigen Abschnitt um das Feld AVG_LUGGWEIGHT erweitert. Ebenfalls erweitert
wurde die SELECT-Anweisung, um die entsprechenden Daten aus der Datenbank
zu ermitteln.
...
* Datentabelle
DATA: BEGIN OF G_DATA OCCURS 0,
CLASS(20) TYPE C,
BOOKINGS TYPE I,
AVG_LUGGWEIGHT TYPE F,
END OF G_DATA.

START-OF-SELECTION.
* Datenbasis laden
SELECT CLASS
COUNT( * )
AVG( LUGGWEIGHT )
INTO (G_DATA-CLASS,
G_DATA-BOOKINGS,
G_DATA-AVG_LUGGWEIGHT)
FROM SBOOK
WHERE CARRID = C_CARRID AND
CONNID = C_CONNID AND
FLDATE = C_FLDATE
GROUP BY CLASS.
APPEND G_DATA.
ENDSELECT.

238
Aus der so ermittelten Datenbasis soll die erste Zeile als Grafik dargestellt wer-
den. Hierfür wird beim Aufruf des Funktionsbausteins GRAPH_MATRIX_2D der Pa-
rameter NROW mit dem Wert »1« belegt und der Parameter NCOL nicht übergeben.
...
* Grafik anzeigen
CALL FUNCTION 'GRAPH_MATRIX_2D'
EXPORTING
* NCOL = ' '
NROW = 1
TITL = 'Flug AZ555 - Avg. Gepäckgewicht'
VALT = '[Bookings|kg]'
TABLES
DATA = G_DATA
OPTS = G_OPT
TCOL = G_TCOL
EXCEPTIONS
COL_INVALID = 1
OPT_INVALID = 2
OTHERS = 3.

Das Zeichenfeld am Anfang der Zeile wird hierbei ignoriert, da sie nicht die
Spaltenüberschriften der jeweiligen Spalten der Zeile enthalten kann. Aus die-
sem Grund akzeptiert der Funktionsbaustein den neuen Tabellenparameter
TCOL, in dem die Überschriften und die Anzahl der Spalten definiert werden, die
für die Datenzeile angezeigt werden sollen.
Vor dem Aufruf des Funktionsbausteins müssen jedoch im Deklarationsteil des
Programms die interen Tabellen G_OPT und G_TCOL definiert werden.
...
* Optionen
DATA: BEGIN OF G_OPT OCCURS 0,

Kapitel 5 – Programmierung SAP-Grafik


OPTION(20) TYPE C,
END OF G_OPT.

* Überschriften
DATA: BEGIN OF G_TCOL OCCURS 0,
HEADER(20) TYPE C,
END OF G_TCOL.
...

Der Aufbau dieser Tabellen ist nicht weiter vorgegeben. Zeichenketten bieten
sich aufgrund der abzulegenden Informationen allerdings an.
Die Überschriften der beiden Spalten, die in der Grafik angezeigt werden sollen,
werden vor dem Aufruf des Funktionsbausteins in der internen Tabelle G_TCOL
abgelegt.

239
5.4 Geschäftsgrafiken mit GRAPH_MATRIX_2D

...
* Spaltenüberschriften setzen
G_TCOL-HEADER = 'Buchungen'.
APPEND G_TCOL.
G_TCOL-HEADER = 'Gepäck Avg.'.
APPEND G_TCOL.
...

Somit ist der Funktionsaufruf funktionsfähig. Da kein Grafiktyp definiert wur-


de, verwendet das System – wie beim Baustein GRAPH_2D auch – die 2-dimensio-
nale Balkengrafik.
An diesem Punkt kommt der noch nicht erwähnte Tabellenparameter OPT ins
Spiel. Hier können die Anzeigeattribute der Grafik in weiterem Maße beein-
flusst werden, als es beim Baustein GRAPH_2D möglich ist.
Um die in Abbildung 5.3 dargestellte Ausgabe zu erhalten, muss durch Setzen
von einigen Parametern Einfluss auf die Grafikausgabe genommen werden.
...
* Optionen setzen
G_OPT-OPTION = 'P2TYPE = TD'.
APPEND G_OPT.
G_OPT-OPTION = 'P2WIDT = 1'.
APPEND G_OPT.
G_OPT-OPTION = 'FIFRST = 2D'.
APPEND G_OPT.
...

Die Optionen werden hierbei immer in der Form


<Option> = <Wert>

gesetzt.
Zunächst wird über die Option P2TYPE der Typ der Grafik festgelegt. Auf die ein-
zelnen Grafiktypen wird auch hier über die bereits in Tabelle 5.1 gezeigten Kür-
zel zugegriffen. Anschließend wird die Breite der einzelnen Balken festgelegt.
Der hier gezeigte Wert »1« entspricht einer geringen Balkenbreite. Gültige Wer-
te für diese Option sind die Zahle 1 bis 5. Zuletzt wird über die Option FIFRST
die Erstdarstellung der Grafik festgelegt. Hier sind die in Tabelle 5.3 dargestell-
ten Werte definiert. Allerdings sind nicht alle Werte in jedem Zusammenhang
gültig. Die dreidimensionale Darstellung ist beispielsweise bei Verwendung des
Funktionsbausteins GRAPH_MATRIX_2D nicht zugelassen.

240
FIFRST Bedeutung

2D 2D-Darstellung

3D 3D-Darstellung

GP Gruppendarstellung

PU Übersichtsdarstellung

Tabelle 5.3
Mögliche Werte für die Option FIFRST

Kapitel 5 – Programmierung SAP-Grafik


Abbildung 5.3
Perspektivische Balken mit GRAPH_MATRIX_2D (© SAP AG)

SAP definiert eine ganze Reihe dieser Schalter. Tabelle 5.4 zeigt alle zulässigen
Optionen im Überblick. Hierbei sind alle Optionen, auch die, die beispielsweise
nur für 3D-Grafiken sinnvoll sind, aufgeführt.

241
5.4 Geschäftsgrafiken mit GRAPH_MATRIX_2D

Option Bedeutung

FIFRST Erstdarstellung der Grafik. Mögliche Werte siehe Tabelle 5.3.

FISTK2 2D-Erstdarstellung ist gestapelt

FISTK3 3D-Erstdarstellung ist gestapelt

P2TYPE Grafiktyp der 2D-Grafik. Mögliche Werte siehe Tabelle 5.1.

P2PCNT 2D-Grafik zeigt Prozentwerte

P2SCAL Skalenlinien anzeigen

P2WIDT Breite der Balken (1-5)

P2ATEX Verwendung alternativer Texte

P2ALCR Verwendung alternativer Farben

P2BACK Hintergrundfarbe bei 2D-Grafiken

P3TYPE 3D-Grafiktyp
TO Türme
PY Pyramiden
ED Wände
WE Keile
NET Flächen
LI Linien

P3TORD Zeilen und Spalten vertauscht anzeigen

P3FZER Negative Werte invertiert anzeigen

P3SIDE Anzahl der Seiten der grafischen Elemente (3-8)

P3SIZE Größe der Grundfläche der grafischen Elemente (1-5)

P3SCAL Skalenlinien an den 3D-Objekten anzeigen

P3LINS Skalenlinien am 3D-Bezugsrahmen anzeigen

P3CTYP Art der Färbung der grafischen Objekte


PL einfarbig
SI nach Seitenflächen
RO nach Zeile
CO nach Spalte

DTDORD Reihenfolge der Dimensionen

242
DTPEAK Daten zoomen

DTRSTK gestapelte Anzeigen umdrehen

DTSUPZ Null-Werte unterdrücken

DTINTR Grafikpunkte interpolieren

D3REFL Zeilen/Spalten vertauschen

D3RDM1 Zeilen umdrehen

D3RDM2 Spalten umdrehen

SCDECC Dezimaltrennzeichen

SCENGR technische Schreibweise der Skalenbeschriftung

SCUNIT Skalierungseinheiten
WD Wort
EE Zehnerpotenz
EU Technisch

TIFULL Volle Überschrift

TISIZE Größe der Überschrift (1-3)

CLPALT Farbscheme (A-F)

CLBACK Hintergrundfarbe

CLPAPR Hintergrund schwarz (»B«) oder Weiß (»W«)

Tabelle 5.4
Optionen für Funktionsbausteine GRAPH_MATRIX_

Kapitel 5 – Programmierung SAP-Grafik


Nicht jede Kombination der Optionen ist sinnvoll und zulässig. Welche Optio-
nen kombinierbar sind, muss im Einzelfall durch Probieren herausgefunden
werden.
In den übrigen Punkten unterscheidet sich die Funktionalität der GRAPH_MATRIX-
Bausteine nicht von denen der GRAPH-Bausteine. Auch hier kann die Position und
die Größe des Viewer-Fensters über die gleichen Parameter der Aufrufschnitt-
stelle festgelegt werden, wie bei GRAPH_2D. Ebenso sind die Möglichkeiten, die ge-
nerierte Grafik in Form einer Mail zu versenden mit den im vorigen Abschnitt
beschriebenen Optionen identisch.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden hier exemplarisch vorgestellten
Baustein-Typen liegt demnach in der Struktur der Datentabelle sowie in den
Möglichkeiten, auf die Darstellungsparameter der erzeugten Grafik Einfluss zu
nehmen.

243
5.5 Grafiken mit der Controls Technology

5.5 Grafiken mit der Controls Technology

5.5.1 Überblick
Mit Einführung des Control Frameworks wurde seitens SAP auch eine neue
Möglichkeit der Darstellung von Geschäfts- und Strukturdaten etabliert. Wäh-
rend diese bisher nur in externen Viewern angezeigt werden konnten, die sich
optisch zwar am SAPGUI orientierten, jedoch eigenständige Applikationen wa-
ren, werden bei der neuen Möglichkeit zur Anzeige von Grafiken die Techniken
des Control Frameworks verwendet.
Im Einzelnen bedeutet dies, dass die Grafiken in Containern, welche wiederum
in Customer-Control-Areas innerhalb der normalen Dynpros angelegt werden,
angezeigt werden. Diese Technik wurde in diesem Buch bereits in Kapitel 3 zur
Anzeige von Baumdarstellungen eingeführt und in Kapitel 4 bei der Bearbei-
tung von Texten aufgegriffen.
Grafiken stellen daher ein weiteres wichtiges Anwendungsgebiet der Contai-
ner-Technik dar, nutzen diese aber auf eine etwas andere Art, als dies bisher
dargestellt wurde.
Wie bei den anderen Controls auch, werden hier Customer-Areas auf dem Dyn-
pro angelegt, welche zur Laufzeit von so genannten Container-Objekten ver-
waltet werden. Diese Container stellen lediglich den Ausführungsrahmen für
die jeweiligen Controls dar, egal, ob es sich hierbei um einen TreeView, ein Text-
Edit oder eine Geschäftsgrafik handelt.
Bei den aus der ABAP-Welt heraus sichtbaren Klassen handelt es sich jedoch
nicht um die tatsächlichen grafischen Komponenten. Diese laufen – entweder
als JavaBeans oder als ActiveX-Controls – auf dem Frontend-Rechner des Benut-
zers ab (siehe Abbildung 5.4). Die ABAP-Klassen, die in diesem Umfeld beteiligt
sind, stellen lediglich Platzhalter (Proxies) innerhalb der ABAP-Welt zur Kom-
munikation mit diesen entfernt ablaufenden Komponenten dar.
Die Aufgaben dieser Proxy-Klassen beschränken sich hierbei darauf, auf der
einen Seite die Kommunikation mit den entfernt ablaufenden visuellen Kom-
ponenten durchzuführen und auf der anderen Seite eine Schnittstelle für die an-
zuzeigenden Informationen sowie die Parametriesierung der Grafik durch
den Programmierer zur Verfügung zu stellen. Aus dem Gesagten geht bereits
hervor, dass zum Aufgabenbereich der Proxy-Klassen nicht die Verwaltung der
anzuzeigenden Informationen selbst gehört. Diese obliegt den so genannten
Daten-Containern, welchen neben der Verwaltung der Daten auch die Publizier-
ung von Datenänderungen obliegt.

244
Abbildung 5.4
Grundlegende Architektur der komponentenbasierten Grafik

Gründe für diese Aufgabenteilung sind zum einen die semantischen Unter-
schiede in den Aufgaben, zum anderen auch eine höhere Flexibilität bezüglich
des Aufbaus der Anwendungsdaten selbst. Das Proxy-Objekt bekommt ledig-
lich Kenntnis darüber, auf welche Art und Weise die anzuzeigenden Daten aus
dem Container extrahiert werden können, nicht jedoch, wie die Informationen
innerhalb des Containers verwaltet werden.
Ein anderer wichtiger Grund für die vollzogene Trennung zwischen dem Da-
tenmodell und der Anzeige liegt darin begründet, dass ein Datenbestand unter
Umständen gleichzeitig in mehreren Grafiken angezeigt wird. Durch die Tren-
nung von Daten und Anzeige können beliebig viele Anzeige-Objekte gleichzei-
tig auf denselben Datenbestand zugreifen, die Anzeigeobjekte selbst laufen
jedoch auf einem anderen Rechner ab.
In der Objektorientierung ist diese Architektur, die eine Teilung zwischen dem

Kapitel 5 – Programmierung SAP-Grafik


tatsächlichen Anzeigeobjekt und einer Repräsentation dessen, im lokalen Kon-
text unter dem Namen Proxy-Pattern bekannt. Nähere Informationen zu diesem
Muster und dessen Anwendung kann aus dem Buch »Design Patterns« von
Erich Gamma und anderen1 nachgelesen werden.
Aus dieser Architektur werden die im Folgenden beschriebenen Schritte, die
zur Anzeige von Grafiken über das Control Framework durchlaufen werden
müssen, deutlich.
Zunächst muss für die anzuzeigenden Informationen ein Daten-Container er-
stellt werden, der die Daten selbst enthält und den Zugriff auf diese definiert.
Weiterhin muss auf einem Dynpro eine Custom Control-Area angelegt werden
und im ABAP-Programm ein Container-Objekt zu dessen Verwaltung etabliert

1. Gamma, Erich, et al.: Design Patterns. Elements of Reusable Object-Oriented Software, 1.


Aufl., Reading (Massachusetts): Addison-Wesley Publishing Company, 1995.

245
5.5 Grafiken mit der Controls Technology

werden. Zuletzt wird eine Instanz eines Grafik-Proxies zur Verknüpfung dieser
beiden Elemente erstellt.
In dieser Reihenfolge soll daher auch bei der Entwicklung des Beispielpro-
gramms dieses Kapitels vorgegangen werden.
SAP unterscheidet in diesem Zusammenhang zwischen Geschäfts- und Struk-
turgrafiken. Diese spiegelt sich lediglich in unterschiedlichen Implementierun-
gen der gleichen Konzepte wieder. Im Folgenden wird daher auf Strukturgrafi-
ken nicht weiter eingegangen.

5.5.2 Daten-Container
Die Aufgabe der Daten-Container ist es, die Anwendungsdaten zu verwalten,
die in der oder den Grafiken angezeigt werden können. Aus diesem Grund
müssen Daten-Container-Klassen das ABAP-Objects-Interface IF_DC_MANAGEMENT,
in welchem der Zugriff der ABAP-Anwendung auf den Daten-Container defi-
niert ist, implementieren. Diese Schnittstelle beinhaltet Methoden, um den Con-
tainer selbst zu verwalten
Sowohl die Applikation, als Lieferant der Daten, als auch die Grafik-Proxies, die
die Informationen aus den Daten-Containern auslesen müssen und zur Ausga-
be an die Viewer-Klassen weiterleiten, benötigen Zugriff auf die im Container
enthaltenen Informationen. Um diesen beiden Parteien gleichermaßen Zugriff
auf die Daten des Containers zu ermöglichen, müssen Container das ABAP-In-
terface IF_DC_ACCESS implementieren, welches diese Zugriffe regelt.
Wenn sich die Daten im Daten-Container verändern, wird diese Umstand auto-
matisch an alle beim Container registrierten Proxy-Objekte gemeldet. Die Daten
des Containers können hierbei sowohl von der Anwendung, als auch aus einem
Viewer heraus modifiziert werden. Um den Vorgang der Registrierung und
Deregistrierung zu standardisieren, müssen Container daher das Interface
IF_DC_SUBSCRIPTION implementieren.
Alle ABAP-Klassen, die diese drei Interfaces implementieren, können als Daten-
Container fungieren. Da die Implementierung der Schnittstellen jedoch unter
Umständen sehr aufwendig ist, bietet SAP zum einen die Möglichkeit, einen ge-
nerischen Daten-Container zu verwenden, und zum anderen die Möglichkeit,
basierend auf einer im Data Dictionary definierten Struktur, einen eigenen Con-
tainer generieren zu lassen. Hierzu steht im System der »Data Container Wi-
zard« in Form des Reports GFW_DCWIZARD zur Verfügung. Daten-Container kap-
seln also die Dictionary-Strukturen und definieren eine funktionale Schale um
die ansonsten funktionslosen Strukturen. Das Modell sieht vor, dass diese funk-
tionale Schale aus den oben genannten drei Elementen besteht.
Im Folgenden sollen kurz die Kernfunktionalitäten der drei genannten Inter-
faces dargestellt werden.

246
Zugriff auf die Daten im Daten-Container (IF_DC_ACCESS)
Das Interface IF_DC_ACCESS definiert Methoden, um auf die im Daten Container
abgelegten Datenobjekte zuzugreifen. Ein Datenobjekt ist in diesem Zusam-
menhang eine Ausprägung der, dem Container zugrunde liegenden Dictionary-
Struktur.
Das Interface definiert sowohl Methoden, um schreibend (SET_VALUE) als auch le-
send auf den Container zuzugreifen (GET_VALUE). Weiterhin können einzelne
oder alle Objekte des Containers gelöscht werden (DEL_OBJECT, CLEAR).
Das Auslesen der Objekte des Containers kann auch sequentiell über die Metho-
den GET_PREDECESSOR bzw. GET_SUCCESSOR erfolgen. Änderungen an den Daten im
Container können über die Methode GET_CHANGES ermittelt werden.
Innerhalb eines Containers muss jedes gespeicherte Objekt eine ID haben, über
die, innerhalb der im Container gespeicherten Objekte, eindeutig auf das Objekt
zugegriffen werden kann.
Die Proxy-Klassen bieten die Möglichkeit, die Werte innerhalb des Containers
zu gruppieren und somit bei Bedarf mehrere Wertreihen innerhalb eines Dia-
gramms anzuzeigen. Weiterhin kann ein Feld innerhalb der Daten-Container-
Struktur als Filter definiert werden, um bei Bedarf nur auf einen Teil der Infor-
mationen des Daten-Containers zuzugreifen.

Verwaltung des Containers (IF_DC_MANAGEMENT)


Das Interface IF_DC_MANAGEMENT definiert zum einen die Erzeugung (INIT) und
Zerstörung (FREE) von Containern, zum anderen auch die Methoden zum Ansto-
ßen der Verteilung von Änderungen an die registrierten Grafik-Proxies
(DISTRIBUTE_CHANGES) und zur persistenten Verwaltung von Daten Containern.

Registrierung auf Datenänderungen (IF_DC_SUBSCRIPTION)

Kapitel 5 – Programmierung SAP-Grafik


Dieses Interface beinhaltet lediglich zwei Methoden, die ausschließlich von Gra-
fik-Proxies aufgerufen werden. Mit der Methode SUBSCRIBE registriert sich ein
Proxy-Objekt bei einem Daten-Container, um in Zukunft von Datenänderungen
innerhalb des Containers in Kenntnis gesetzt zu werden.
Die Methode, um diese Registrierung aufzuheben, ist die zweite Methode des
Interfaces und hat den Namen UNSUBSCRIBE.

Generierung von Daten-Containern


In den meisten Anwendungsfällen kann mit dem im System vordefinierten ge-
nerischen Daten-Container für Präsentationsgrafiken gearbeitet werden. Ist dies
nicht möglich oder gewünscht, kann jederzeit ein eigener Daten-Container
erstellt werden, der die oben genannten drei Interfaces implementiert.

247
5.5 Grafiken mit der Controls Technology

Da dies einen erheblichen Aufwand bedeuten würde, stellt SAP einen Report
zur Verfügung, mit dem der Quelltext für einen Daten-Container generiert und
als Datei im lokalen Dateisystem des Programmierers abgelegt werden kann.
Der Report mit dem dies geschieht, hat den Namen GFW_DCWIZARD.
Um die Funktionsweise dieses Reports zu verstehen, muss an dieser Stelle ein
wenig näher auf den Zugriff der Proxies auf den Container eingegangen wer-
den.
Bei der Initialisierung der Proxy-Klasse muss dem Proxy mitgeteilt werden, wie
es auf den Daten-Container zuzugreifen hat. Die Proxies setzten hierbei folgen-
de Struktur voraus:
◗ Jedes Objekt innerhalb eines Daten-Containers ist eindeutig über ein Feld der
zugrunde liegenden Dictionary-Struktur identifizierbar.
◗ Jedes der Objekte des Daten-Containers definiert bis zu drei Werte, die für
die Darstellung des Objekts in den Präsentationsgrafiken verwendet werden
können.
◗ Die Objekte eines Daten-Containers können gruppiert werden, um mehrere
Datenreihen innerhalb eines Containers unterscheiden zu können. Diese
Gruppierung muss als Begriff in einem Attribut des Datenobjekts abgelegt
sein.
◗ Zur Einschränkung der Informationen innerhalb der oben definierten Grup-
pen besteht die Möglichkeit, ein Feld der Struktur als Filter-Feld zu definie-
ren, über die die Datenbasis während der Anzeige eingeschränkt werden
kann.
Über den Filter kann daher die Menge der, der Grafik zugrunde liegenden Ob-
jekte eingeschränkt werden, während über das Gruppenfeld parallele Datenrei-
hen aufgebaut werden. Diese beiden Konzepte können beliebig miteinander
verschachtelt werden.
Mit diesem Wissen, ist der Aufbau des Selektionsbildschirms des Reports
GFW_DCWIZARD einfach zu verstehen (Abbildung 5.5).
Zunächst muss die Data Dictionary-Struktur, welche die Basis des neu zu erstel-
lenden Containers bildet, definiert werden. Daran schließt sich die Definition
des Feldes der Struktur, welches die eindeutige Objekt-ID enthält, an.
Die Gruppenbildung innerhalb der Daten-Container erfolgt über dynamische
Verfahren. Somit kann zur Laufzeit durch Wahl eines anderen Gruppenfeldes
eine andere Sicht auf die Daten des Containers erzeugt werden.
Anders verhält es sich beim Filter, der ebenfalls als Feld in der Container-Struk-
tur enthalten sein muss. Schließlich müssen noch eine Reihe von Verwaltungs-
informationen, wie z.B. der Klassenname des Daten-Containers, definiert wer-
den, bevor die Generierung gestartet werden kann.

248
Der Data-Container-Wizard erstellt hierbei nicht direkt Code im R/3-System,
sondern generiert eine Datei im lokalen Dateisystem des Benutzers, welche
manuell vom Programmierer in das System geladen werden muss.

Abbildung 5.5
Selektionsbildschirm des Data-Container Wizards (Report GFW_DCWIZARD) (© SAP AG)

Das dargestellte Beispiel zeigt die Parameter, die nötig wären, um den im Sys-
tem bereits vorhandenen generischen Daten-Container zu generieren. Im Bei-
spiel würde allerdings lediglich der Code für eine lokale Klasse erzeugt werden.

5.5.3 Grafik-Proxy Kapitel 5 – Programmierung SAP-Grafik

Verbindungsglied zwischen dem Daten-Container auf der einen und dem Con-
trols-Framework mit den auf dem Präsentationsrechner ablaufenden Controls,
sind die so genannten Grafik-Proxies. Diese bilden in der ABAP-Umgebung die
programmtechnische Repräsentation der remote ablaufenden Controls.
Über die Grafik-Proxies können nicht die dargestellten Daten manipuliert wer-
den, wohl aber die Art der Darstellung. Hierfür hat SAP eine Architektur
geschaffen, die es ermöglicht, optische Eigenschaften eines Controls über vorde-
finierte parametrisierbare Klassen an bestimmte Stellen an das Proxy anzu-
schließen. Dieser Vorgang wird in diesem Zusammenhang Customization, die
dazugehörigen Klassen Customization-Objekte genannt.

249
5.6 Erstellen einer Grafik mit einer Datenreihe

Je nach Grafik-Proxy existieren unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten für


Customization-Objekte an das Proxy. Diese Anschlüsse werden hier Ports ge-
nannt. Jeder Port definiert hierbei einen in der Darstellung anpassbaren Bereich
der Grafik.
Im Beispiel dieses Kapitels soll ausschließlich auf die Proxy-Klasse für Präsen-
tationsgrafiken eingegangen werden. Diese Klasse ist im System unter dem
Namen CL_GUI_GP_PRES definiert.
Diese Klasse definiert 8 Ports, über die die Darstellung der Grafik beeinflusst
werden kann. Diese sind im Einzelnen:
◗ Diagramm
◗ Chart
◗ Primäre Achse (X-, Y- und Z-Dimension)
◗ Sekundäre Achse (X-, Y- sowie Z-Dimension)
Mit diesen Ports können Instanzen der so genannten Customizing-Bundles ver-
knüpft werden. Diese Klassen bündeln eine Reihe visueller Eigenschaften in ei-
ner Klasse und können en Block einem Diagramm zugewiesen werden. Die Na-
men dieser Klassen beginnen mit dem Präfix CL_CU_. Auf eine detaillierte
Darstellung der einzelnen Klassen soll hier verzichtet werden. Im Beispiel dieses
Kapitels werden die Klassen CL_CU_DISPLAY_CONTEXT sowie CL_CU_VALUES exempla-
risch verwendet werden. Für Informationen zu den übrigen Möglichkeiten sei an
dieser Stelle auf die Dokumentation sowie die Klassen im System verwiesen.

5.6 Erstellen einer Grafik mit einer Datenreihe


In den folgenden Abschnitten soll Schritt für Schritt ein Report aufgebaut wer-
den, der die Möglichkeiten der SAP Grafik demonstriert. Eine vollständige Dar-
stellung der Möglichkeiten kann hier nicht gegeben werden, jedoch bietet das
Beispielprogramm einen schnellen Einstieg in die Technologie und eine einfa-
che Basis für eigene Versuche.
Es soll das Beispiel aus dem vorigen Abschnitt aufgegriffen werden. Für den
vorgegebenen Flug werden zunächst die gleichen Daten ermittelt und in einer
Instanz des generischen Daten-Containers für Präsentationsgrafiken
(LCL_DC_PRES) abgelegt werden.
Im Anschluss daran wird ein Dynpro erstellt, auf welchem – analog zu den Aus-
führungen des Kapitels 3 und 4 – ein Custom Control-Bereich mit dazugehöri-
gem GUI-Container angelegt wird.
Schließlich werden diese beiden Komponenten durch ein Grafik-Proxy verbun-
den, welches schließlich über Customizing-Klassen angepasst wird.
Das Beispielprogramm wird in Form eines Reports realisiert. Hierdurch kann
eine deutlichere Trennung zwischen der Applikation und der Darstellung an
sich erfolgen.

250
5.6.1 Erstellen und Füllen des Daten-Containers
Das Beispiel dieses Kapitels verwendet eine Instanz des generischen Daten-
Containers LCL_GP_PRES. Hierdurch können einfach Parallelen zwischen diesem
Buch und der SAP-Dokumentation hergestellt werden.
Zunächst muss im Report das Include, in dem die Implementierung des Daten-
Containers enthalten ist, eingebunden werden. Im vorliegenden Fall beginnt
der Report daher mit der Sequenz
REPORT ZBUCH_GRAPH.

* Einbinden des generischen Daten-Containers.


INCLUDE GFW_DC_PRES.

woran sich – analog zum Beispiel aus Abschnitten 5.3 und 5.4 – die Definition
der Konstanten, die den darzustellenden Flug definieren anschließen.
* Konstantendefinition des auszuwertenden Fluges
CONSTANTS: C_CARRID LIKE SBOOK-CARRID VALUE 'AZ',
C_CONNID LIKE SBOOK-CONNID VALUE '0555',
C_FLDATE LIKE SBOOK-FLDATE VALUE '19991113'.

Schließlich müssen im Deklarationsteil des Reports noch Variablen für den Da-
ten-Container, die Zugriffsnummer des Programms auf den Container sowie
ein globales Feld zur Aufnahme der Return-Codes der aufgerufenen Methoden
angelegt werden.
* Variables for the Data-Container-Handling
DATA: G_DC TYPE REF TO LCL_DC_PRES,
G_ID_AT_DC TYPE I,
G_RETVAL TYPE SYMSGNO.

Kapitel 5 – Programmierung SAP-Grafik


Das Feld G_ID_AT_DC definiert diese Zugriffsnummer für den Daten-Container.
Diese muss bei jedem Aufruf zum Ablegen von Informationen in dem Container
übergeben werden. Daher erfolgt die Speicherung in einer globalen Variable.
START-OF-SELECTION.

* Daten-Container erzeugen
PERFORM CREATE_DC CHANGING G_DC
G_ID_AT_DC.

* Daten-Container mit Werten füllen


PERFORM FILL_DC USING G_DC
G_ID_AT_DC
CHANGING G_RETVAL.

251
5.6 Erstellen einer Grafik mit einer Datenreihe

Im START-OF-SELECTION-Ereignisblock des Reports wird zunächst der Daten-Con-


tainer angelegt und anschließend in einem zweiten Schritt mit den gewünschten
Daten versorgt. Dies erfolgt durch den Aufruf von zwei FORM-Routinen.
FORM CREATE_DC CHANGING P_DC TYPE REF TO LCL_DC_PRES
P_ID_AT_DC TYPE I.
DATA: L_RETVAL TYPE SYMSGNO.

CREATE OBJECT P_DC.

CALL METHOD P_DC->IF_DC_MANAGEMENT~INIT


IMPORTING
ID = P_ID_AT_DC
RETVAL = L_RETVAL.
ENDFORM. " CREATE_DC

Die Erstellung des Daten-Containers erfolgt hierbei wiederum in zwei Schritten.


Zunächst muss die Instanz an sich erstellt werden, bevor diese durch einen Auf-
ruf der INIT-Methode, die Teil des Interface IF_DC_MANAGEMENT ist, initialisiert
wird. Diese erfolgt nicht im Rahmen des Konstruktors der Klasse, da Konstruk-
toren per se keine Rückgabewerte außer der erzeugten Instanz definieren kön-
nen. Der Rückgabeparameter ID wird jedoch benötigt, um Daten in den Contai-
ner einzufügen bzw. zu manipulieren.
Sobald der Container dergestalt erzeugt wurde, können die Daten eingefügt
werden. Dies erfolgt im Beispiel in einer eigenen FORM-Routine.
FORM FILL_DC USING P_DC TYPE REF TO LCL_DC_PRES
P_ID_AT_DC TYPE I
CHANGING P_RETVAL TYPE SYMSGNO.
DATA: L_GFWDCPRES TYPE GFWDCPRES.
L_CLASS TYPE SBOOK-CLASS,
L_COUNT TYPE I.

SELECT CLASS
COUNT( * )
INTO (L_CLASS,
L_COUNT)
FROM SBOOK
WHERE CARRID = C_ CARRID AND
CONNID = C_ CONNID AND
FLDATE = C_ FLDATE
GROUP BY CLASS.
L_GFWDCPRES-OBJID = L_CLASS.
L_GFWDCPRES-X_VAL = L_CLASS.
L_GFWDCPRES-Y_VAL = L_COUNT.

252
CALL METHOD P_DC->SET_OBJ_VALUES
EXPORTING
ID = P_ID_AT_DC
OBJ = L_GFWDCPRES
IMPORTING
RETVAL = P_RETVAL.
CHECK P_RETVAL = CL_GFW=>OK.
ENDSELECT.
ENDFORM. " FILL_DC

Die Datenermittlung ist in diesem Fall recht einfach und kann mit einer einfa-
chen SELECT-Anweisung realisiert werden. Zur eindeutigen Identifizierung der
Objekte genügt in diesem Schritt die gebuchte Klasse. Im Abschnitt 5.7 muss
dieser Begriff erweitert werden, um Buchungen mehrerer Flüge unterscheiden
zu können.
Um zu zeigen, dass das Erstellen und Füllen des Daten-Containers im Bereich
der Anwendung liegt, wurden diese Schritte direkt aus dem Ereignisblock
START-OF-SELECTION heraus ausgeführt. Die Erstellung des Dynpro-Containers
sowie des Grafik-Proxies erfolgt auf einer anderen Ebene und wurde daher in
die Implementierung des Dynpros verlagert, auf welchem die Darstellung der
Grafik erfolgen soll.

5.6.2 Erstellung des Dynpros mit dem GUI-Container


Analog zum dritten und vierten Kapitel muss im Report ein Dynpro definiert
werden, welches einen Custom Control-Bereich mit dem Namen »GRAPHIC« ent-
hält. Im Beispiel wurde hierfür das Dynpro mit der Nummer 0100 angelegt. Zum
Dynpro wurde ein gleichnamiger GUI-Status definiert, der lediglich das Cancel-
Kommando (CANC) beinhaltet, um das Programm zu beenden.
Die Implementierung der Routine zur Auswertung der Funktionscodes beendet

Kapitel 5 – Programmierung SAP-Grafik


das Programm beim zuvor definierten Funktionscode CANC. Weitere Aktionen
sind hier zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht notwendig.
In der Ablauflogik des Dynpros wird das MODULE CREATE_CONTAINER_0100 zum
Erstellen des Containerobjekts aufgerufen.
MODULE CREATE_CONTAINER_0100 OUTPUT.
* Nur ausführen, wenn der Container noch nicht erzeugt wurde
CHECK G_CONTAINER IS INITIAL.

CREATE OBJECT G_CONTAINER


EXPORTING
CONTAINER_NAME = 'GRAPHIC'.
ENDMODULE. " CREATE_CONTAINER_0100 OUTPUT

253
5.6 Erstellen einer Grafik mit einer Datenreihe

Die Erzeugung der Instanz erfolgt hierbei nur einmal. Ist die globale Variable,
welche die Instanz der Klasse CL_GUI_CUSTOM_CONTAINER enthält, nicht initial, hat
dieser Schritt bereits stattgefunden und wird im Folgenden übersprungen.
Die Variable G_CONTAINER wird hierbei global im Programm deklariert.
DATA: G_CONTAINER TYPE REF TO CL_GUI_CUSTOM_CONTAINER.

5.6.3 Erzeugung des Grafik-Proxies


Somit ist sowohl der Daten-Container, als auch der Container auf dem Dynpro
für die Darstellung der Grafik vorbereitet. Was noch fehlt ist das Grafik-Proxy,
welches die beiden Welten verbindet und die Darstellung der Grafik definiert.
In der Ablauflogik des Dynpros wird zu diesem Zweck ein weiterer Modul-
Aufruf integriert. Insgesamt hat die Ablauflogik dann das im Folgenden darge-
stellte Aussehen.
PROCESS BEFORE OUTPUT.
MODULE STATUS_0100.
MODULE CREATE_CONTAINER_0100.
MODULE CREATE_GRAPHIC_0100.
MODULE DISTRIBUTE_0100.

PROCESS AFTER INPUT.


MODULE USER_COMMAND_0100.

Die Implementierung des Moduls CREATE_GRAPHIC_0100 prüft zunächst, ob die


Initialisierung des GUI-Containers erfolgreich stattgefunden hat und dass noch
keine Grafik darin erstellt wurde.
MODULE CREATE_GRAPHIC_0100 OUTPUT.
* Nur, wenn der Container erzeugt werden konnte...
CHECK NOT G_CONTAINER IS INITIAL.
* .. und die Grafik noch nicht exisitiert.
CHECK G_GRAPHIC IS INITIAL.

* Instanz des Grafik-Proxies erzeugen


CREATE OBJECT G_GRAPHIC.

* Proxy initialisieren, d.h. Verknüpfung zwischen Data-Container und


* GUI-Container herstellen
CALL METHOD G_GRAPHIC->IF_GRAPHIC_PROXY~INIT
EXPORTING
PARENT = G_CONTAINER
DC = G_DC
PROD_ID = CL_GUI_GP_PRES=>CO_PROD_CHART
FORCE_PROD = GFW_TRUE

254
IMPORTING
RETVAL = G_RETVAL.

CHECK G_RETVAL = CL_GFW=>OK.

* Tell the Proxy how to retrieve the values from the DC


CALL METHOD G_GRAPHIC->SET_DC_NAMES
EXPORTING
OBJ_ID = 'OBJID'
DIM1 = 'X_VAL'
DIM2 = 'Y_VAL'
GRP_ID = 'GRPID'
IMPORTING
RETVAL = G_RETVAL.

CHECK G_RETVAL = CL_GFW=>OK.

* Show the Graphic


CALL METHOD G_GRAPHIC->IF_GRAPHIC_PROXY~ACTIVATE
IMPORTING
RETVAL = G_RETVAL.
ENDMODULE. " CREATE_GRAPHIC_0100 OUTPUT

Im Anschluss daran wird die Instanz des Grafik-Proxies, welche als globale
Variable mit dem Typ CL_GUI_GP_PRES definiert ist, erzeugt. Die neue Instanz
der Klasse wird über einen Aufruf der Methode INIT initialisiert. Dabei wird
dem Proxy sowohl die Instanz des Daten-Containers, als auch die Instanz des
GUI-Containers übergeben.
Über die beiden Parameter PROD_ID und FORCE_PROD wird festgelegt, welches Gra-
fikprodukt zur Anzeige der Grafik verwendet werden soll. Bei den Grafik-Pro-
dukten handelt es sich um eine weitere Modularisierung zwischen dem Proxy

Kapitel 5 – Programmierung SAP-Grafik


und dem tatsächlichen Viewer. Eine Darstellung dieser Zusammenhänge kann
aus der SAP-Dokumentation entnommen werden.
In »Generierung von Daten-Containern« in Abschnitt 5.5.2 wurde bereits er-
wähnt, dass bei der Initialisierung des Grafik-Proxies diesem mitgeteilt werden
muss, auf welche Art die zur Anzeige benötigten Informationen aus dem Daten-
Container ermittelt werden können.
Zu diesem Zweck definiert die Klasse CL_GUI_GP_PRES die Methode SET_DC_NAMES,
welche aufgerufen wird, um dem Proxy die Namen der Felder des Daten-Con-
tainers mitzuteilen, die die eindeutige ID (OBJ_ID), die Gruppe (GRP_ID) sowie die
Feldnamen der bis zu drei Wertfelder des Datenobjekts enthalten.
Nachdem dies erfolgt ist, ist das Grafik-Proxy vollständig initialisiert. Über ei-
nen Aufruf der Methode ACTIVATE kann die Anzeige der Grafik aktiviert werden.

255
5.6 Erstellen einer Grafik mit einer Datenreihe

Die Grafik erscheint somit auf dem Dynpro. Analog kann mit der Methode
DEACTIVATE die Anzeige auf dem Dynpro jederzeit unterdrückt werden.
Auf die Darstellung der Grafik wurde in diesem Fall kein Einfluss genommen.
Das System nimmt in diesem Fall eine Reihe von Standardeinstellungen vor, so
dass die Ausgabe des Programmes dem in Abbildung 5.6 gezeigten Bildschirm
entspricht.
MODULE DISTRIBUTE_0100 OUTPUT.
CALL METHOD G_DC->IF_DC_MANAGEMENT~DISTRIBUTE_CHANGES
IMPORTING
RETVAL = G_RETVAL.
ENDMODULE. " DISTRIBUTE_0100 OUTPUT

Im Modul DISTRIBUTE_0100 am Ende des PBO wird lediglich die Methode


DISTRIBUTE_CHANGES des Daten-Containers aufgerufen, um die Änderungen an
alle registrierten Proxies zu übertragen. In diesem Beispiel könnte dieser Aufruf
auch entfallen, da lediglich ein Proxy die Daten darstellt und die Daten an sich
konstant sind.

Abbildung 5.6
SAP Grafik ohne Beeinflussung der Darstellung (© SAP AG)

256
5.6.4 Anpassen der Darstellung über Customizing
Im Abschnitt 5.5.3 wurde erklärt, dass die Darstellung der Grafiken auf dem
Bildschirm in weiten Grenzen vom Programmierer beeinflusst werden kann.
Hierfür bieten die Proxy-Klassen Anschlussmöglichkeiten für andere Objekte,
die die Darstellungsattribute für einen Bereich definieren. Jedes Proxy-Objekt
kann dabei andere Anschlüsse (Ports) definieren. Der Zugriff auf die Ports er-
folgt jedoch standardisiert über die Methoden, die im Interface IF_GRAPHIC_PROXY
definiert sind.
Das hier verwendete Proxy CL_GUI_GP_PRES definiert acht solcher Anschlussmög-
lichkeiten.
◗ Diagramm
◗ Chart
◗ Primäre Achse (X-, Y- und Z-Dimension)
◗ Sekundäre Achse (X-, Y- sowie Z-Dimension)
Jeder dieser Ports kann mit Customizing-Objekten versehen werden. SAP de-
fininiert eine ganze Reihe Customizing-Objekte, deren Namen mit dem Präfix
CL_CU_ beginnen.

Klasse Aufgabe

CL_CU_DISPLAY_CONTEXT Die Klasse enthält alle Darstellungsoptionen einer Grafik.


Sie kann verwendet werden, um nicht explizit anders defi-
nierte Werte zu ererben.

CL_CU_DIAGRAM Die Klasse enthält alle Attribute, die die Grafik als ganzes
Betreffen. Dies beinhaltet auch Informationen über Aus-
gabebereiche, falls mehrere Grafiken innerhalb eines Dia-
gramms ausgegeben werden.

Kapitel 5 – Programmierung SAP-Grafik


CL_CU_DRAWING_AREA Enthält alle Darstellungseigenschaften eines Ausgabebe-
reiches. Eine Diagramm kann mehrere solcher Ausgabebe-
reiche mit jeweils einer Grafik beinhalten.

CL_CU_AXIS Definiert den Wertebereich einer Achse einer Grafik

CL_CU_SCALE Definiert die Darstellung einer Achse basierend auf einer


Instanz von CL_CU_AXIS

CL_CU_VALUES Definiert eine Wertereihe, die in einer Grafik angezeigt


wird. Wertereihen haben in Strukturgrafiken keine Bedeu-
tung.

CL_CU_DATA_SHEET Definiert die Darstellung einer Tabelle als Ausgabebereich

257
5.6 Erstellen einer Grafik mit einer Datenreihe

Klasse Aufgabe

CL_CU_POINT Definiert die Darstellung eines Punktes in einer Präsentati-


onsgrafik bzw. eines Knotens in einer Strukturgrafik

CL_CU_ITEM Definiert eine Darstellungseinheit

Tabelle 5.5
Customizing-Klassen

Ein Customizing-Objekt bündelt eine Reihe von grafischen Einstellungen, die


zusammengenommen die Darstellung der Grafik definieren.
Im Beispiel sollen die Customizing-Klassen verwendet werden, um den Grafik-
typ der Grafik festzulegen. Hierfür wird im Modul CREATE_GRAPHIC_0100 vor dem
Aktivieren der Grafikanzeige die Routine CUSTOMIZE_GRAPHIC aufgerufen.
...
* Customize the graphic
PERFORM CUSTOMIZE_GRAPHIC USING G_GRAPHIC.
...

In dieser Routine werden zwei Customizing-Bundles deklariert. Die Instanz der


Klasse CL_CU_DISPLAY_CONTEXT wird verwendet, um die Standardeinstellungen zu
erben, da lediglich die Ausgabefarbe sowie der Typ der Grafik selbst festgelegt
werden sollen.
FORM CUSTOMIZE_GRAPHIC USING P_PROXY TYPE REF TO CL_GUI_GP_PRES.
DATA: L_RETVAL TYPE SYMSGNO,
L_BUNDLE_DISPLAY TYPE REF TO CL_CU_DISPLAY_CONTEXT,
L_BUNDLE_VALUES TYPE REF TO CL_CU_VALUES.

* Customizing-Objekt erzeugen
CREATE OBJECT L_BUNDLE_VALUES
EXPORTING
INSTANCE_ID = 'CLASSES'.

* Display Context erzeugen


CREATE OBJECT L_BUNDLE_DISPLAY
EXPORTING
INSTANCE_ID = 'dummy'.

* Set Color of Data-Series


CALL METHOD L_BUNDLE_DISPLAY->IF_CUSTOMIZING~SET
EXPORTING
ATTR_ID = CL_CU_DISPLAY_CONTEXT=>CO_BG_CLR_PLT_ID
VALUE = 0.

258
* Copy Display-Context into Values
CALL METHOD L_BUNDLE_VALUES->IF_CUSTOMIZING~SET
EXPORTING
ATTR_ID = CL_CU_VALUES=>CO_CURVE_CONTEXT
VALUE = L_BUNDLE_DISPLAY.

* Customizing vornehmen
CALL METHOD L_BUNDLE_VALUES->IF_CUSTOMIZING~SET
EXPORTING
ATTR_ID = CL_CU_VALUES=>CO_STYLE
VALUE = L_CHARTYPE.

* Activate Customizing in Proxy


CALL METHOD P_PROXY->IF_GRAPHIC_PROXY~ADD_CU_BUNDLE
EXPORTING
PORT = IF_GRAPHIC_PROXY=>CO_PORT_CHART
KEY = ' '
BUNDLE = L_BUNDLE_VALUES
IMPORTING
RETVAL = L_RETVAL.
ENDFORM. " customize_graphic

Der abgebildete Quelltext zeigt, dass beim Instanziieren einer Customizing-


Klasse ein Name für die Instanz definiert werden muss. Dieser Name ermög-
licht es, die Customizing-Einstellungen ggf. benutzerspezifisch zu speichern
und zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu aktivieren. Auf diese Möglichkeit
soll hier jedoch nicht näher eingegangen werden, sondern stattdessen auf die
SAP Dokumentation zur SAP Grafik verwiesen werden.
Interessanter sind die konkreten Definitionen von Attributen. Die Customizing-
Klassen definieren hierfür jeweils eine Methode SET, die einen Schlüssel und ei-
nen Wert als Parameter erhalten. Welche Schlüssel jeweils zulässig sind, definie-

Kapitel 5 – Programmierung SAP-Grafik


ren die Klassen selbst. Die Hintergrundfarbe eines Ausgabebereiches wird über
die Konstante CL_CU_DISPLAY_CONTEXT=>CO_BG_CLR_PLT_ID am Ausgabebereich de-
finiert, während der Typ der Grafik ein Attribut einer Wertereihe (CL_CU_VALUES)
ist.
Die Klasse CL_CU_VALUES lässt eine ganze Reihe unterschiedlicher Grafiktypen zu.
Eine Liste der wichtigsten Typen findet sich in Tabelle 5.6 wieder. Da der Typ
der Grafik an der jeweiligen Datenreihe definiert wird, können Grafiktypen teil-
weise innerhalb einer Grafik gemischt werden.

259
5.6 Erstellen einer Grafik mit einer Datenreihe

CO_STYLE Aufgabe

1 Vertikale 2D-Balken, jede Wertereihe hat einen eigenen Balken

2 Vertikale 2D-Balken, Balken werden gestapelt, Werte addiert

3 Vertikale 2D-Balken, Balken werden gestapelt, Prozentualer Anteil der


Wertebereiche wird ausgegeben

4-6 Wie 1-3 jedoch 3D

7 Vertikale 3D-Balken, Wertereihen werden in Z-Achse aufgetragen

8-10 Wie 1-3 jedoch horizontal

11-13 Wie 4-6 jedoch horizontal

14-16 Vertikales 2D-Liniendiagramm, Darstellung der Wertereihen wie bei 1-3

17-19 Wie 14-16, Punkte werden jedoch optisch hervorgehoben

20 3D-Liniendiagramm, Wertereihen wie 17

21-23 Horizontales 2D-Liniendiagramm, Wertereihen wie 14-16

24-26 Horizontales 2D-Liniendiagramm, Wertereihen wie 17-19

27, 28 2D-Tortendiagramm

29, 30 2D-Tortendiagramm mit gezoomten Werten

31, 32 3D-Tortendiagramm

38-40 2D Flächendiagramm, Wertereihen wie 1-3

41-43 3D-Flächendiagramm, Wertereihen wie 4-7

44, 45 2D-Tortendiagramm mit mehreren Wertereihen

Tabelle 5.6
Wichtige Grafiktypen bei der SAP Grafik

Sobald ein Customizing-Objekt vollständig initialisiert ist, kann es über die Me-
thode CU_ADD_BUNLDE einem Port an einem Proxy-Objekt zugewiesen werden.
Über den Parameter KEY kann ggf. noch gesteuert werden, für welche Objekt-
gruppe des Daten-Containers die jeweilige Einstellung vorgenommen werden
soll.

260
Abbildung 5.7
Darstellung der Buchungsanteile als 3D-Tortendiagramm (© SAP AG)

Abbildung 5.7 zeigt die Darstellung der Grafik, nachdem die Customizing-
Einstellungen aktiviert wurden. Der Unterschied zu Abbildung 5.6 zeigt, in
welchem Umfang die Darstellung durch das Customizing beeinflusst werden
kann. Außer dem Customizing wurden keinerlei Veränderungen am zugrunde
liegenden Programm durchgeführt.

Kapitel 5 – Programmierung SAP-Grafik


5.7 Darstellung mehrerer Datenreihen
Das bisherige Beispiel beschränkte sich darauf, eine Wertereihe im Diagramm
darzustellen. Gleichwohl ist es möglich, innerhalb eines Daten-Containers meh-
rere, voneinander unabhängige Wertereihen zu definieren und zur Anzeige zu
bringen.
Der Code des Programms muss hierfür im Wesentlichen an zwei Punkten mo-
difiziert werden. Zum einen müssen in der FORM-Routine FILL_DC die Daten der
übrigen Wertereihen ermittelt und im Daten-Container abgelegt werden, zum
anderen muss das Customizing der Grafik dahingehend angepasst werden,
dass die zweite Wertereihe auch zur Ausgabe gelangt.
Um dies zu demonstrieren, sollen im Beispielprogramm die Werte für einen
weiteren Flug aufgenommen werden. Neben dem 13.11.1999 sollen jetzt auch

261
5.7 Darstellung mehrerer Datenreihen

die Buchungen vom 11.12.1999 des gleichen Fluges dargestellt werden. Das
zweite Datum wird in Form der Kontante C_FLDATE2 am Anfang des Programms
definiert.
FORM FILL_DC USING P_DC TYPE REF TO LCL_DC_PRES
P_ID_AT_DC TYPE I
CHANGING P_RETVAL TYPE SYMSGNO.
DATA: L_GFWDCPRES TYPE GFWDCPRES.
DATA: L_CLASS TYPE SBOOK-CLASS,
L_COUNT TYPE I.

* Lesen des ersten Fluges


SELECT CLASS
COUNT( * )
INTO (L_CLASS,
L_COUNT)
FROM SBOOK
WHERE CARRID = C_CARRID AND
CONNID = C_CONNID AND
FLDATE = C_FLDATE
GROUP BY CLASS.
CONCATENATE L_CLASS
'A'
INTO L_GFWDCPRES-OBJID.
L_GFWDCPRES-GRPID = 'A'.
L_GFWDCPRES-X_VAL = L_CLASS.
L_GFWDCPRES-Y_VAL = L_COUNT.

CALL METHOD P_DC->SET_OBJ_VALUES


EXPORTING
ID = P_ID_AT_DC
OBJ = L_GFWDCPRES
IMPORTING
RETVAL = P_RETVAL.

CHECK P_RETVAL = CL_GFW=>OK.


ENDSELECT.

* Lesen des zweiten Fluges


SELECT CLASS
COUNT( * )
INTO (L_CLASS,
L_COUNT)
FROM SBOOK
WHERE CARRID = C_CARRID AND
CONNID = C_CONNID AND
FLDATE = C_FLDATE2

262
GROUP BY CLASS.
CONCATENATE L_CLASS
'B'
INTO L_GFWDCPRES-OBJID.
L_GFWDCPRES-GRPID = 'B'.
L_GFWDCPRES-X_VAL = L_CLASS.
L_GFWDCPRES-Y_VAL = L_COUNT.

CALL METHOD P_DC->SET_OBJ_VALUES


EXPORTING
ID = P_ID_AT_DC
OBJ = L_GFWDCPRES
IMPORTING
RETVAL = P_RETVAL.

CHECK P_RETVAL = CL_GFW=>OK.


ENDSELECT.
ENDFORM. " FILL_DC

Die beiden Datenreihen werden nacheinander in den beiden SELECT-Anweisun-


gen ermittelt. Da hier die gebuchte Klasse nicht mehr eindeutig ist, genügt es
nicht mehr, diese als Objekt-ID zu verwenden. Statt dessen wurde an das Objekt
des ersten SELECTs das Literal »A«, an das des zweiten SELECTs das Literal »B« an-
gehangen. Um die Wertereihen in der Darstellung unterscheiden zu können,
wurden außerdem die obigen Literale im Feld GRPID der Container-Struktur
abgelegt.
Nach der Routine enthält der Container somit die sechs in Tabelle 5.7 dargestell-
ten Einträge. Die Einträge im Feld OBJ_ID sind über die gesamte Tabelle eindeu-
tig, während die Einträge der Spalte GRPID die Sätze in zwei Gruppen aufteilen.
Innerhalb der Gruppen definieren die Spalten XVAL und YVAL jeweils Wertepaa-
re, die in der Grafik angezeigt werden.

Kapitel 5 – Programmierung SAP-Grafik


OBJ_ID GRPID XVAL YVAL

CA A C 15

FA A F 68

YA A Y 137

CB B C 14

FB B F 67

YB B Y 134

Tabelle 5.7
Objekte im Daten-Container bei zwei Wertereihen

263
5.7 Darstellung mehrerer Datenreihen

Um die zweite Wertereihe in der Grafik anzuzeigen, müssen Veränderungen


am Customizing der Grafik vorgenommen werden. Die 3D-Tortengrafik, die
bisher verwendet wurde, ist nicht für die Darstellung von mehr als einer Werte-
reihe geeignet. Daher wurde auf den Diagrammtyp » 7«, welcher 3-dimensionale
Balken in übersichtlicher Anordnung definiert, gewechselt.
Ansonsten wurden die Customizingeinstellungen für die erste Wertereihen le-
diglich kopiert und dahingehend verändert, dass die zweite Wertereihe mit ei-
ner anderen Farbe dargestellt wird. Auch hier gilt, dass der Typ der Grafik für
jede Wertereihe gesondert definiert wird. Auch die Kopie der Customizing-Ein-
stellungen muss daher den Grafiktyp »7« definieren, um schließlich die in Ab-
bildung 5.8 gezeigte Darstellung zu erhalten.

Abbildung 5.8
3D-Balkengrafik mit zwei Wertereihen (© SAP AG)

Die Darstellung mehrerer Wertereihen funktioniert nur dann, wenn dem Gra-
fik-Proxy bei dessen Initialisierung das Strukturfeld, welches die Gruppen defi-
niert, mitgeteilt wurde. Wird beim Aufruf der Methode SET_DC_NAMES (siehe
5.6.3) der optionale Parameter GRP_ID nicht entsprechend übergeben, werden in
keinem Fall mehr als eine Wertereihe ausgeben.
Zuletzt sei noch angemerkt, dass vor Beendigung des Programms die Methode
FREE des Grafik-Proxies aufgerufen werden sollte, um eine saubere Deinitialisie-
rung der verwendeten Speicherbereiche durchzuführen. Auf diese Weise wer-

264
den unter Umständen noch belegte Ressourcen für die Kommunikation zwi-
schen dem Proxy und der Grafik selbst freigeben.

5.8 Verwendete Funktionsbausteine


Exemplarisch für alle Funktionsbausteine der Funktionsgruppe BUSG wurden
hier die Funktionsbausteine GRAPH_2D sowie GRAPH_MATRIX_2D vorgestellt. Die
Funktionsweise der übrigen Funktionsbausteine ist sehr ähnlich zu den darge-
stellten.

5.8.1 GRAPH_2D
Der Funktionsbaustein GRAPH_2D bietet eine einfache Möglichkeit, 2-dimensiona-
le Grafiken anzuzeigen. Die Aufrufschnittstelle des Funktionsbausteins ist mög-
lichst einfach gehalten, bietet daher aber auch nicht so viele Möglichkeiten, wie
der Funktionsbaustein GRAPH_MATRIX_2D, dessen Aufrufschnittstelle größere Ein-
flussmöglichkeiten beinhaltet.

Import-Parameter

AUTO_CMD_1 intern

AUTO_CMD_2 intern

TYPE Grafiktyp (bitte statt dessen DISPLAY-TYPE verwenden)

DISPLAY_TYPE Grafiktyp

INBUF intern

INFORM Erlaubt Diakogfunktionalität

Kapitel 5 – Programmierung SAP-Grafik


MAIL_ALLOW Kann Grafik als Mail versandt werden

PWDID interner Dialogparameter

SET_FOCUS Fokus setzen beim Nachladen

SMFONT Kennzeichen, ob kleinere Schriftarten verwendet werden


sollen

SO_CONTENTS Untertitel der Grafik im erzeugten SAPOffice-Dokument

SO_RECEIVER Empfänger des SAPOffice-Dokuments

SO_SEND Versenden der Grafik über SAPOffice. Keine Anzeige der


Grafik auf dem Bildschirm.

SO_TITLE Titel des SAPOffice-Dokuments

265
5.8 Verwendete Funktionsbausteine

STAT interner Dialogparameter

SUPER interner Dialogparameter

TIMER intern

TITL Titel der Grafik

VALT Bezeichung der Skala (Y)

WDID interner Dialogparameter

WINID interner Dialogparameter

WINPOS Position des Grafikfensters auf dem Bildschirm

WINSZX Horizontale Größe des Fensters in %

WINSZY Vertikale Größe des Fensters in %

X_OPT intern

NOTIFY Aktivierung von »Einstellungen Sichern«

Export-Parameter

B_KEY Gedrückte Taste

B_TYP Typ der gedrückten Taste

CUA_ID Beschreibung des Events der gedrückten Taste

MOD_COL Veränderte Zeile der Datentabelle

MOD_ROW Veränderte Spalte der Datentabelle

MOD_VAL Neuer Wert

M_TYP interer Dialogparameter

RBUFF intern

RWNID interner Dialogparameter

Tabellen-Parameter

DATA Tabelle mit Daten für die Grafik

Export-Parameter

GUI_REFUSE_GRAPHIC Frontend kann Grafik nicht anzeigen

266
5.8.2 GRAPH_MATRIX_2D
Mit dem Funktionsbaustein GRAPH_MATRIX_2D, der stellvertretend für alle Funkti-
onsbausteine, deren Name mit GRAPH_MATRIX_ beginnt, gezeigt wird, können
Businessgrafiken mit mehr Gestaltungsoptionen des Programmierers angezeigt
werden.
Sollen lediglich einfache Datenstrukturen angezeigt werden, kann unter
Umständen die Verwendung von GRAPH_2D einfacher sein.

Import-Parameter

AUTO_CMD_1 intern

AUTO_CMD_2 intern

INBUF intern

INFORM Erlaubt Diakogfunktionalität

MAIL_ALLOW Kann Grafik als Mail versandt werden

NCOL Spaltennummer in Datentabelle, in der die Werte für die Grafik enthal-
ten sind

NROW Zeilennumer der Datentabelle, ab die Daten in der Grafik angezeigt


werden sollen

PWDID interner Dialogparameter

SET_FOCUS Fokus setzen beim Nachladen

SMFONT Kennzeichen, ob kleinere Schriftarten verwendet werden sollen

SO_CONTENTS Untertitel der Grafik im erzeugten SAPOffice-Dokument

Kapitel 5 – Programmierung SAP-Grafik


SO_RECEIVER Empfänger des SAPOffice-Dokuments

SO_SEND Versenden der Grafik über SAPOffice. Keine Anzeige der Grafik auf
dem Bildschirm.

SO_TITLE Titel des SAPOffice-Dokuments

STAT interner Dialogparameter

SUPER interner Dialogparameter

TIMER intern

TITL Titel der Grafik

VALT Bezeichung der Skala (Y)

267
5.8 Verwendete Funktionsbausteine

WDID interner Dialogparameter

WINID interner Dialogparameter

WINPOS Position des Grafikfensters auf dem Bildschirm

WINSZX Horizontale Größe des Fensters in %

WINSZY Vertikale Größe des Fensters in %

X_OPT intern

NOTIFY Aktivierung von »Einstellungen Sichern«

Export-Parameter

B_KEY Gedrückte Taste

B_TYP Typ der gedrückten Taste

CUA_ID Beschreibung des Events der gedrückten Taste

MOD_COL Veränderte Zeile der Datentabelle

MOD_ROW Veränderte Spalte der Datentabelle

MOD_VAL Neuer Wert

M_TYP interer Dialogparameter

RBUFF intern

RWNID interner Dialogparameter

Tabellen-Parameter

DATA Tabelle mit Daten für die Grafik

OPTS Gestaltungsoptionen für die Grafik

TCOL Spaltenüberschriften

Export-Parameter

COL_INVALID Ungültige Spalte

OPT_INVALID Ungültige Gestaltungsoptionen definiert

268
Batch-Input-Techniken

6
6.1 Was ist Batch-Input
Hinter dem Begriff Batch-Input (BTC) verbirgt sich eine Technik in R/3 Dialog-
transaktionen unsichtbar abspielen zu lassen. Es handelt sich hierbei um ein au-
tomatisiertes Abspielen von Benutzereingaben, d.h. sämtliche Plausibilisierun-
gen und Ableitungen, die auch bei manueller Bedienung der Transaktion
ablaufen würden, werden auch im BTC durchgeführt. Der Weg durch die Dyn-
pros wird dem System hierbei in Form einer internen Tabelle mitgeteilt. Diese
Tabelle aufzubauen ist der wichtigste und zugleich schwierigste Schritt beim
Batch-Input. In der Tabelle werden sämtliche Benutzereingaben, d.h. sowohl in
Felder als auch Funktionstasten u.ä., sowie alle Bildschirmwechsel definiert.
Man kann sich die Technik so vorstellen, als müsste einer Person der Weg durch
eine ihr unbekannte Stadt erklärt werden. Der Person müssen Ortsbeschreibun-
gen und Anweisungen mit auf den Weg gegeben werden, um einen erreichten
Punkt zu erkennen und um zu wissen, wie an diesem Punkt weiter zu verfahren
ist. Der Person muss hierbei jeder Punkt (z.B. Kreuzung), der ihr auf dem Weg
durch die Stadt begegnet, beschrieben werden und an jedem dieser Punkte eine
oder mehrere Aktionen, die die Person dort auszuführen hat (z.B. links abbie-
gen). Wichtig hierbei ist, dass die Beschreibung lückenlos und vollständig ist.
Dies heißt, dass weder Punkte auf dem Weg fehlen dürfen, noch zuviele Orte
beschrieben sein dürfen. Sobald ein Ort beschrieben wird, der nicht stimmt,
oder eine Aktion, die nicht durchgeführt werden kann (z.B. wenn kein Zebra-
streifen da ist, wo einer überquert werden soll), weiß die Person nicht mehr, wo
sie ist und bricht die gesamte Prozedur erfolglos ab.
Übertragen auf den Batch-Input-Ablauf bedeutet dies, dass die Ablauf-Tabelle
sämtliche Dynpros, die betreten werden, nennen muss und sämtliche Aktionen,
die der Benutzer auf diesen Dynpros durchführt, benannt werden müssen. Dies
umfasst Feldeingaben aber auch das Auslösen von Funktionscodes, um Aktio-

269
6.2 Warum Batch-Input?

nen auszulösen oder Bildwechsel vorzunehmen. Wichtig hierbei ist, dass der ge-
samte Ablauf vor Aufruf der Transaktion definiert werden muss, der Program-
mierer hat also während des Abspielens des Batch-Input keinerei Möglicheiten
mehr, auf den Programmlauf Einfluss zu nehmen. Hier wird das Problem beim
Batch-Input deutlich. Wenn der Person aus obigen Beispiel der Name einer ein-
zigen Kreuzung falsch genannt wird, oder nur ein einziges Mal falsch abgebogen
wird, ist sie hoffnungslos verloren und das gewünschte Ziel unerreichbar. Bei
der Programmierung von Batch-Input-Abläufen müssen die auszuführenden
Transaktionen daher genau untersucht werden und etwaige Verzweigungen
aufgrund von Anwendungsdaten oder Systemeinstellungen vorausgesehen und
berücksichtigt werden.
Erschwerend kommt hierbei noch hinzu, dass sich Dialogtransaktionen in R/3
häufig im »echten« Dialog, d.h. bei manueller Bedienung durch einen Benutzer,
anders verhalten, als im »Batch«-Mode. Dies muss bei der Erstellung der Batch-
Input-Abläufe ebenfalls berücksichtigt werden. In Abschnitt 6.9 wird auf dieses
Phänomen nochmals eingegangen.
Bei der Erstellung von Batch-Input-Abläufen bietet das System dem Program-
mierer jedoch Unterstützung an. Über den so genannten »Batch-Input-Recor-
der« (Transaktion SHDB) können Batch-Input-Abläufe während der Bedienung
einer Dialogtransaktion aufgenommen und später entweder als Batch-Input-
Mappe (siehe Abschntt 6.6) oder als generiertes Programm für die Verwendung
der CALL TRANSACTION-Anweisung abgelegt werden. Der aufgezeichnete Ablauf
entspricht jedoch nur dem Ablauf unter der Datenkonstellation, die während
der Aufzeichnung verwendet wurde. Näheres zum Batch-Input-Recorder ist in
Abschnitt 6.7 dargestellt.
Wie bereits erwähnt, können Batch-Input-Abläufe auch als so genannte Mappen
im System abgelegt werden. Es handelt sich hierbei um die Speicherung der
Batch-Input-Abläufe im R/3-System zur asynchronen Verarbeitung. Diese
Funktionalität wird über eine Reihe von Funktionsbausteinen realisiert. Wie
diese genutzt werden und was sich sonst hinter dieser Technik verbirgt, wird im
Abschnitt 6.6 dieses Kapitels erläutert.
Das ABAP-Sprachkonstrukt, welches verwendet wird, um Batch-Input-Abläufe
abzuspielen, ist die Anweisung CALL TRANSACTION. Die Funktionalität dieser An-
weisung beschränkt sich jedoch nicht nur auf das Abspielen vollständiger
Transaktionen. Die Optionen und Nutzungsmöglichkeiten dieser Anweisung
werden ausführlich im Abschnitt 6.5 gezeigt.

6.2 Warum Batch-Input?


Das Programmiermodell in R/3 beinhaltet die Möglichkeit bei der Programmie-
rung von Dynpros Plausibilisierungen mit sehr feiner Granularität durchzufüh-
ren. Hierbei können beliebige Kombinationen von Feldern und Feldgruppen

270
zusammen ausgewertet werden und die Eingabebereitschaft nur bestimmter
Felder im Falle eines Fehlers erreicht werden. Bedingt durch dieses Modell be-
findet sich jedoch sehr viel Programmintelligenz in den Ablaufsteuerungen der
Dynpros. Gepaart mit der Tatsache, dass auf dieser Ebene keine lokalen Pro-
grammvariablen und kein Mechanismus zur Übergabe von Parametern vorhan-
den sind, ergibt dies ein stark an die Benutzeroberfläche gekoppeltes Ablaufmo-
dell.
Eine strikte Trennung zwischen der Darstellungsebene und der Ebene der Busi-
ness-Logik wurde lange Zeit nicht konsequent durchgeführt. Bei der Komplexi-
tät des Systems R/3 ist es daher so gut wie unmöglich, bei eigenen Programmen
sämtliche Plausibilisierungen und Ableitungen nachzubilden, die das System in
seinen Dialogtransaktionen durchführt. Auch das Speichern von Informationen
in den Anwendungstabellen des Systems R/3 sollte allenfalls mit größter Vor-
sicht vorgenommen werden, da an einer Transaktion häufig eine Vielzahl von
Tabellen mit zum Teil nicht offensichtlichen Verbindungen beteiligt sind. Unbe-
dachtes direktes Schreiben in der Datenbank führt demnach mit größter Wahr-
scheinlichkeit zu inkonsistenten Datenbeständen im System R/3. Seit einiger
Zeit versucht SAP diesem Umstand durch Bereitstellung spezieller Funktions-
bausteine, den Business APIs (BAPIs) entgegenzuwirken. Im Release 4.6 ist die
Anzahl dieser BAPIs im Vergleich zu den vorigen Releaseständen erheblich ge-
stiegen. Leider sind allerdings viele der BAPIs auch im Release 4.6C noch feh-
lerhaft und inperformant. Weiterhin ist der Programmcode der BAPIs oftmals
so komplex, dass selbst einfache Modifikationen nur von sehr erfahrenen Pro-
grammierern vorgenommen werden können. Der klare Vorteil von Batch-Input
ist hierbei, dass sämtliche Plausibilisierungen, die während der Dialogverarbei-
tung einer Transaktion durchgeführt werden, im Batch-Input ebenfalls aktiv
sind. Dies führt zwar in der Anfangsphase zu vermehrten Transaktionsabbrü-
chen aufgrund fehlerhafter Batch-Input-Informationen, in der Folge jedoch zu
sehr stabilem Code, der aus sich heraus in keiner Situation einen Datenschief-
stand erzeugt.

Kapitel 6 – Batch-Input-Techniken
6.3 Funktionsweise von Batch-Input
Beim Batch-Input werden normale Dialogtransaktionen ohne Benutzereingaben
automatisch durchgeführt. Sämtliche Benutzeraktionen werden in Form einer
Tabelle, der Batch-Input-Tabelle, vor Aufruf der eigentlichen Funktion beschrie-
ben. Beim Ablauf werden lediglich die Aktionen durchgeführt, die in dieser Ta-
belle beschrieben sind. Zusätzlich dazu enthält diese Tabelle einen Eintrag für
jedes ausgelöste PROCESS-BEFORE_OUTPUT-Ereignis. Für jedes PBO muss ein Eintrag
in der Tabelle enthalten sein, der das prozessierte Dynpro beschreibt.
Wenn die Tabelle vollständig ist, kann die beschriebene Dialogtransaktion ent-
weder direkt über die Anweisung CALL TRANSACTION ausgeführt werden, oder
aber die Tabelle wird – ggf. mit mehreren gleichartigen Tabellen zusammen – in

271
6.3 Funktionsweise von Batch-Input

einer so genannten Batch-Input-Mappe zur späteren Abarbeitung abgelegt. Die-


se Mappen wiederum können entweder direkt oder als Job eingeplant werden.
Zu bemerken ist jedoch, dass – egal wie ein BTC ausgeführt wird – immer ein
Dialogprozess mit der Verarbeitung beauftragt wird. Dies ist der Fall, da jedem
BTC eine Dialogtransaktion zugrunde liegt. Ein Aufruf eines Batch-Inputs aus
einem Verbucherbaustein heraus ist demnach nicht möglich und führt unwei-
gerlich zu einem Verbucherabbruch. Ein Weg, um dennoch aus einem Verbu-
cher heraus einen Batch-Input durchführen zu können ist, den Batch-Input oder
CALL TRANSACTION in einem Report zu implementieren und diesen als Job einzu-
planen, der beispielsweise nach Auslösen eines Events aktiviert wird. Näheres
hierzu ist in den Kapiteln 7 und 8 zu finden.
Wie bereits erwähnt, enthält die BTC-Tabelle für jeden PBO und für jede Felde-
ingabe, die der Benutzer tätigen möchte, einen Eintrag. Die Verarbeitung der
Tabelle erfolgt immer sequentiell, d.h. die Reihenfolge der Einträge der Tabelle
entspricht der Abarbeitungsreihenfolge während der Verarbeitung. Das System
prüft hierbei bei jedem PBO, ob die tatsächliche Abarbeitung der Transaktion
dem beschriebenen Vorgehen entspricht. Wird ein nicht in der BTC-Tabelle be-
schriebenes Dynpro prozessiert oder wird ein beschriebenes Dynpro nicht an
der entsprechenden Stelle von der Dialogtransaktion prozessiert, bricht die Ver-
arbeitung des Batch-Input mit einem Fehler ab1. Gleichermaßen bricht die Ver-
arbeitung ab, wenn ein Feldinhalt nicht wie in der BTC-Tabelle gesetzt werden
konnte (z.B. weil das Feld nicht auf dem Dynpro vorhanden ist oder nicht ein-
gabebereit ist) oder Pflichtfelder auf dem Dynpro nicht versorgt werden.
Schließlich bricht die Transaktion auch ab, wenn eine E-Message von der Dia-
logtransaktion ausgegeben wird oder ein COMMIT WORK oder ROLLBACK WORK, der das
Ende der LUW kennzeichnet, durchgeführt wird (siehe Kapitel 8).
Nochmals hervorzuheben ist, dass die BTC-Tabelle immer sequentiell abgear-
beitet wird. Verzweigungen, Bedingungen oder andere Sprünge sind bei die-
sem Verfahren nicht möglich. Die Tabelle wird – beginnend mit dem ersten Satz,
der ein PBO-Ereignis beschreibt – sequentiell Satz für Satz abgearbeitet. Für den
Programmierer bedeutet dies, dass speziell die Dynprofolge der aufzurufenden
Transaktion genau untersucht werden muss. Alle Fälle, in denen R/3 unter-
schiedliche Dynpros zur Anzeige bringt, müssen vorhergesehen werden oder
der Batch-Input bricht fehlerhaft ab. Erschwerend hinzu kommt hierbei noch,
dass einige Transaktionen im R/3-System bei der Bedienung durch einen realen
Benutzer anders reagieren, als im CALL TRANSACTION-Modus oder bei Verwen-
dung von Batch-Input. Nähere Informationen hierzu werden im Kapitel 6.9 dar-
gestellt.

1. Ausgenommen von dieser Aussage sind Aufrufe von CALL TRANSACTION im Modus
E, die in diesem Fall sichtbar in die Dialogtransaktion verzweigen.

272
6.4 Erzeugen einer Batch-Input-Tabelle

6.4.1 Grundsätzlicher Aufbau von BTC-Tabellen


Egal ob mit CALL TRANSACTION oder Batch-Input gearbeitet wird, liegt vor dem ei-
gentlichen Aufruf der Aufbau der Batch-Input-Tabelle. Diese wird als interne
Tabelle mit dem Aufbau der Data Dictionary-Structur BDCDATA (siehe Tabelle 6.1)
definiert.

Feldname Datentyp Bedeutung

PROGRAMM CHAR 40 Name des Modulpools

DYNPRO NUMC 4 Dynponummer

DYNBEGIN CHAR 1 Kennzeichen für Start eines Dynpros

FNAM CHAR 132 Feldname

FVAL CHAR 132 Feld-Inhalt

Tabelle 6.1
Aufbau der Struktur BDCDATA

In diese Tabelle müssen wie erwähnt für jedes PBO-Ereignis sowie alle Feldzu-
weisungen und Funktionscodes Einträge vorgenommen werden. Eine besonde-
re Rolle kommt hierbei dem Feld DYNBEGIN zu. Wird in diesem Feld ein »X« abge-
legt, bedeutet dies, dass der Satz sich auf ein neues Dynpro, sprich ein PBO-
Ereignis bezieht. In diesem Fall ist der Inhalt der Felder FNAM sowie FVAL unerheb-
lich. Ausgewertet werden lediglich die Inhalte der Felder PROGRAM und DYNPRO,
welche eindeutig ein Dynpo im R/3-System beschreiben. PROGRAM enthält hierbei
den Namen des Modulpools oder des Reports, in dem das jeweilige Dynpro mit
der in DYNPRO definierten Dynpro-Nummer abgelegt ist.
Kapitel 6 – Batch-Input-Techniken
Ist das Feld DYNBEGIN leer, werden die beiden genannten Felder igonriert und le-
diglich der Inhalt der Felder FNAM und FVAL vom System ausgewertet. FNAM enthält
hierbei den Namen eines Dynpro-Feldes, wie er aus der technischen Hilfe zu je-
dem Dynpro-Element ermittelt werden kann (siehe Abbildung 6.1). Der Batch-
Input-Name des Feldes ist hierbei im unteren Bereich des Fensters in der Grup-
pe »Feldbezeichnungen für Batch-Input« abgelegt. Der Inhalt der Variablen FVAL
wird beim Abspielen der Tabelle in das jeweilige Dynpro-Feld geschrieben.
Funktionstasten oder – allgemeiner ausgedrückt – Funktionscodes, die der Be-
nutzer eingeben würde, werden über den besonderen Feldnamen BDC_OKCODE in
der Tabelle abgelegt. Das Feld FVAL enhält in dieser Situation den auszuführen-
den Funktionscode. Soll der Cursor zur Laufzeit auf ein bestimmtes Dynpro-
Element gesetzt werden, (z.B. um auf einem bestimmten Feld eine Aktion

273
6.4 Erzeugen einer Batch-Input-Tabelle

durchzuführen), kann dies über den ebenfalls reservierten Feldnamen


BDC_CURSOR bewerkstelligt werden. Das Feld FVAL enthält dann den BTC-Namen
des gewünschten Dynpro-Feldes.

Abbildung 6.1
BTC-Name eines Dynpro-Feldes in der technischen Hilfe (© SAP AG)

6.4.2 Routinen zum Aufbau von BTC-Tabellen


Für jeden Dynpro-Wechsel und für jedes Setzen von Feldinhalten müssen im-
mer wieder die gleichen Anweisungen ausgeführt werden, um die Kopfzeile
der BTC-Tabelle zu löschen und die im jeweiligen Kontext benötigten Felder zu
belegen. Die Programmzeilen, um beispielsweise den Start eines neuen Dyn-
pros einzufügen, haben folgenden Aufbau.
CLEAR BDCTAB.
BDCTAB-DYNBEGIN = 'X'.
BDCTAB-PROGRAM = 'SAPLCOIH'.
BDCTAB-DYNNR = '0120'.
APPEND BDCTAB.

Dieser ist für jeden Dynprostart bis auf den Namen des Programms und der
Dynpro-Nummer identisch, es ändern sich also lediglich zwei der dargestellten
fünf Zeilen Code. Die Zeilen, um einen Feldinhalt zu setzen, füllen entspre-
chend die Felder FVAL und FNAM.

274
Wird für jeden Dynpro-Wechsel bzw. jedes Setzen von Feldinhalten diese
Sequenz direkt in den Code eingefügt, wird zum einen das Programm sehr auf-
gebläht, zum anderen leidet die Lesbarkeit des Programmes erheblich. Aus
diesem Grund verwenden Programmierer, die häufiger BTC-Abläufe realisie-
ren müssen, für diese Aufgaben in der Regel Routinen, um den eigentlichen
Programmcode zu entlasten.
Je nach persönlicher Vorliebe des einzelnen Programmierers können hierzu ein
oder mehrere Routinen realisiert werden. Ebenfalls eine Entscheidung des Pro-
grammierers ist es, ob die Routinen als FORM-Routinen in einem – oft mehrfach
verwendeten - Include, als Funktionsbausteine einer Funktionsgruppe oder als
ABAP-Objects-Klassen realisiert werden. Bei Verwendung von Funktionsbau-
steinen wird der Vorteil des kompakten Codes allerdings zugunsten von Modu-
larisierungsbemühungen aufgegeben, da der Aufruf eines Funktionsbausteins
in der Regel länger ist als die fünf dargestellten Zeilen Code, die benötigt wer-
den, wenn die Tabelle direkt versorgt wird. Der Ansatz mit ABAP-Objects ver-
spricht große Vorteile bezüglich der Wiederverwendbarkeit. Auch die Kapse-
lung der BTC-Tabelle spricht für die Verwendung dieses Ansatzes.
Aus Gründen der Einfachheit der Darstellung wird hier eine Lösung mit FORM-
Routinen dargestellt. Die Integration der Funktionalitäten in eine der anderen
Methoden ist jedoch sehr einfach.
Der Code könnte im System als Include abgelegt werden und an den verschie-
densten Stellen im System verwendet werden. Zu beachten ist jedoch, dass in
dem Programm, wo das Include eingebunden wird, keine Variable mit dem
Namen BTC_TABLE existieren darf, da diese als globale Variable – einem der sehr
seltenen Fällen wo dies sinnvoll erscheint – angelegt wurde.
DATA: BTC_TABLE LIKE BDCDATA OCCURS 0 WITH HEADER LINE.

*-----------------------------------------------------
* Routine zum Löschen der aktuellen BTC-Tabelle
*-----------------------------------------------------
FORM BTC_REFRESH. Kapitel 6 – Batch-Input-Techniken
CLEAR BTC_TABLE.
REFRESH BTC_TABLE.
ENDFORM.

*-----------------------------------------------------
* Begin eines neuen Dynpros (bzw. PBO)
*-----------------------------------------------------
FORM BTC_DYNPRO USING P_PROGRAM LIKE BDCDATA-PROGRAM
P_DYNPRO LIKE BDCDATA-DYNNR.
CLEAR BTC_TABLE.

BTC_TABLE-PROGRAM = P_PROGRAM.
BTC_TABLE-DYNPRO = P_DYNPRO.

275
6.4 Erzeugen einer Batch-Input-Tabelle

BTC_TABLE-DYNBEGIN = 'X'.
APPEND BTC_TABLE.
ENDFORM.

*-----------------------------------------------------
* Feldwert setzen
*-----------------------------------------------------
FORM BTC_DATA USING P_FNAM
P_FVAL.
CLEAR BTC_TABLE.

BTC_TABLE-FNAM = P_FNAM.
BTC_TABLE FVAL = P_FVAL.
APPEND BTC_TABLE.
ENDFORM.

*-----------------------------------------------------
* Aktulle BTC-Tabelle ermitteln
*-----------------------------------------------------
FORM BTC_TABLE_GET TABLES P_BTC_TABLE STRUCTURE BDCDATA.
P_BTC_TABLE[] = BTC_TABLE[].
P_BTC_TABLE = BTC_TABLE.
ENDFORM.

*-----------------------------------------------------
* Aktuele bTC-Tabelle setzen
*-----------------------------------------------------
FORM BTC_TABLE_SET TABLES P_BTC_TABLE STRUCTURE BDCDATA.
BTC_TABLE[] = P_BTC_TABLE[].
ENDFORM.

Neben den beiden eigentlichen Routinen zum Anfügen eines Dynpro-Ereignis-


ses und zum Setzen eines Feldwertes enthält der Code noch weitere Funktionen,
um die BTC-Tabelle zu löschen, die aktuelle BTC-Tabelle zu ermitteln und zu
setzen. Diese Funktionen bewirken, dass der Anwender der Funktionen niemals
direkt auf die globale Variable BTC_TABLE zugreifen muss. Bei Verwendung von
ABAP-Objects wäre die Tabelle ein Attribut der Klasse und von außen nicht zu-
greifbar. Hierdurch soll der Programmierer vom Wissen um Implementierungs-
details fremden Programmcodes weitestgehend befreit werden.
Wie erwähnt handelt es sich beim gezeigten Code lediglich um einen Vorschlag,
wie solche Funktionen realisiert werden können. Andere Lösungsmöglichkei-
ten sind möglich und im Einzelfall sicherlich auch sinnvoller als die dargestellte
Implementierung.

276
6.4.3 Verwendung numerischer Felder
Besondere Aufmerksamkeit beim Aufbau der Batch-Input-Tabelle verdienen nu-
merische Felder. Anders als in Charakter-Feldern, findet die Eingabe in numeri-
schen Feldern in der Regel rechtsbündig statt. Da das Feld FVAL der BDCDATA-Struk-
tur 132 Stellen breit ist, würde eine einfache WRITE-Zuweisung eines numerischen
Feldes an dieses Feld bewirken, dass der Feldinhalt rechtsbündig, d.h. mit der
132. Stelle endend im Feld FVAL platziert würde. Beim Batch-Input werden die
Feldinhalte jedoch von links beginnend in die Dynpro-Felder der aufgerufenen
Transaktion übertragen. Wenn der benutzte Inhalt des Feldes FVAL breiter ist als
das jeweilige Dynpro-Feld, bricht der Batch-Input mit einer Fehlermeldung ab,
da der gewünschte Feldinhalt nicht korrekt gesetzt werden kann.
Um dies zu verhindern, muss sichergestellt sein, dass die verwendete Breite der
Variable FVAL nicht größer ist als die tatsächliche Breite des Dynpro-Feldes, in
das der Inhalt übertragen werden soll. Dies kann durch Verwendung einer
Hilfsvariable, in die der numerische Wert in der gewünschten Länge übertragen
wird, realisiert werden.
...
DATA: L_FVAL LIKE BDCDATA-FVAL.

CLEAR L_FVAL.
WRITE <num-Variable> TO L_FVAL(<Breite>).
PERFORM BTC_DATA USING <Feldname>
L_FVAL.
...

In der WRITE-Anweisung wird der numerische Wert rechtsbündig in den durch


<Breite> definierten Bereich der Variable L_FVAL übertragen. Mit der vorange-
stellten CLEAR-Anweisung wird sichergestellt, dass nicht noch die Reste einer
vorherigen Zuweisung außerhalb des hier verwendeten Bereichs enthalten ist
und den Batch-Input zum Abbruch bringt.
Obwohl die erweiterte Syntaxprüfung von R/3 an dieser Stelle die Verwendung Kapitel 6 – Batch-Input-Techniken
von MOVE anstatt WRITE vorschlägt, ist dies nicht zu empfehlen, da die MOVE-
Anweisung – im Gegensatz zur WRITE-Anweisung – Konvertierungsexits nicht
berücksichtigt und daher gegebenenfalls nicht interpretierbare Werte in die
Dynpro-Felder übertragen werden können.
Das hier gezeigte Vorgehen gilt nicht nur für numerische Felder, sondern kann
auch bei Problemen mit Datums- sowie Uhrzeitfeldern verwendet werden.

6.4.4 Step-Loops und Table-Views


Eine besondere Herausforderung bei der Erstellung von Batch-Input-Abläufen
bilden Step-Loops und Table-Views. In beiden wird eine Tabelle von gleicharti-

277
6.4 Erzeugen einer Batch-Input-Tabelle

gen Daten angezeigt. Während im Step-Loop-Verfahren die Informationen ei-


nes Eintrags auch mehrzeilig dargestellt werden können, ist dies bei Verwen-
dung von Table-Views nicht möglich. Hier besteht jedoch die Möglichkeit des
horizontalen Rollens, falls mehr Felder dargestellt werden sollen, als Platz auf
dem Dynpro ist. Im Folgenden wird nur noch die Rede von Table-Views sein,
da dies die von SAP für die Zukunft empfohlene Methode der Darstellung ist.
Die Angaben gelten jedoch in gleicher Weise auch für Step-Loops.
Die zwei großen Themenbereiche, die hier angesprochen werden sollen, sind
die Frage, wie im Batch-Input auf eine bestimmte Zeile des Table-Views zuge-
griffen werden kann und die Problematik, dass zum Zeitpunkt der Program-
mierung speziell bei Step-Loops unter Umständen nicht bekannt ist, wie-
viele Zeilen auf dem Bildschirm des Benutzers sichtbar sind.

Wie kann auf die Zeilen eines Step-Loops zugegriffen werden?


Im Batch-Input kann auf die einzelnen Zeilen eines Table-Views über einen In-
dex zugegriffen werden. Dieser Index nummeriert die sichtbaren Zeilen des Ta-
ble-Views, beginnend mit 1 durch. Auf die Felder einer Zeile kann zugegriffen
werden, indem dem normalen BTC-Namen des Feldes der Index der jeweiligen
Zeile in Klammern angefügt wird.
Das Beispiel in Abbildung 6.2 zeigt die Darstellung eines Arbeitsplans aus dem
Bereich Instandhaltung. Die einzelnen Vorgänge der Anleitung werden hierbei
in einem Table-View dargestellt. Die Vorgangsnummer ist im Feld AFVGD-VORNR
dargestellt. Soll auf die Vorgangsnummer des vierten dargestellten Vorgangs
im Batch-Input zugegriffen werden, muss der Feldname AFVGD-VORNR(4) in die
Batch-Input-Tabelle übernommen werden.
Hierbei darf die gesamte Zeichenkette keine Leerzeichen enthalten. Andernfalls
würde der Feldname im Batch-Input nicht erkannt werden.
...
DATA: L_INDEX(20) TYPE C,
L_FNAME_WORK(100) TYPE C,
L_FNAM LIKE BDCDATA-FNAM.

WRITE SY-INDEX TO L_INDEX.


CONCATENATE 'AFVGD-VORNR('
L_INDEX
')'
INTO L_FNAME_WORK.
CONDENSE L_FNAME_WORK NO-GAPS.
L_FNAM = L_FNAME_WORK.
...

278
Abbildung 6.2
Darstellung einer Anleitung aus dem Bereich PM mit einem Table-View (© SAP AG)

Im gezeigten Programmfragment wird zunächst der in einem numerischen Feld


– hier SY-INDEX – vorhandene Index in ein Zeichenfeld übertragen. Im Anschluss
daran wird der Feldname zusammen mit dem in Klammern stehenden Index
konkateniert. Der hier entstehende String enthält innerhalb der Klammern meh-
rere Leerzeichen, welche – vor der endgültigen Zuweisung zum Feld FNAM mit
der Anweisung CONDENSE entfernt werden.
Auch dieses Beispiel ist nur exemplarisch zu sehen. Zur Lösung dieses Problems
sind auch eine Vielzahl anderer Ansätze denkbar. Kapitel 6 – Batch-Input-Techniken

Wieviele Zeilen werden auf dem Bildschirm angezeigt?


Im vorigen Abschnitt wurde erwähnt, dass der Zugriff auf die Zeilen eines Ta-
ble-Views über den Index der dargestellten Zeile erfolgt. Wenn ein Index ver-
wendet wird, der größer als die Anzahl der dargestellten Zeilen ist, bricht der
Batch-Input ab, da das gewünschte Feld nicht auf dem Dynpro vorhanden ist.
Dadurch stellt sich die Frage, woher der Entwickler weiß, wieviele Zeilen auf
dem Dynpro angezeigt werden. Bei Step-Loops mit fester Länge sowie Table-
Views ist die Aussage einfach. Es sind so viele Zeilen auf dem Dynpro vorhan-
den, wie die fixe Länge des Step-Loops ist. Ggf. ist das Gesamte GUI-Fenster
zwar scrollbar, aber für den Batch-Input sind alle Felder vorhanden. Ungünsti-

279
6.5 Verwendung von CALL TRANSACTION

ger verhält es sich bei Step-Loops variabler Länge. Auch hier ist die Antwort auf
die Frage einfach, allerdings auch frustrierend: Der Programmierer weiß es
nicht. Sicher ist lediglich, dass mindestens eine Zeile angezeigt wird.
Am besten und sichersten ist es, wenn der Batch-Input so gestaltet werden kann,
dass die gewünschte Zeile am Anfang der Liste, also in der ersten Zeile des Ta-
ble-Views, dargestellt wird. Verschiedene Transaktionen (z.B. im Bereich der
Pflege von Arbeitsplänen) lässt dies über Funktionscodes und Dialogfenster zu.
Bevor BTC-Abläufe erstellt werden, sollte demnach genau untersucht werden,
ob die aufzurufende Transaktion derartige Funktionalitäten zur Verfügung
stellt.
Ist dies nicht möglich, und die Bearbeitung der in der Liste dargestellten Sätze
kann nicht auf andere Art gelöst werden, muss eine Dynpro-Größe – z.B. die
Standard-Größe – angenommen und das Programm hierauf abgestimmt wer-
den. Der Programmierer muss sich jedoch jederzeit im Klaren sein, dass der pro-
duzierte Code sehr fehleranfällig ist, falls die Benutzer häufig unter anderen
Bildschirmauflösungen oder Fenstergrößen arbeiten. Dieses Problem kann je-
doch unter Umständen vernachlässigt werden, wenn die Dynpros der Transak-
tion, die den Batch-Input aufruft, durch organisatorische oder gestalterische
Maßnahmen auf den Vollbildmodus der Benutzer ausgelegt werden. Um sicher
zu gehen, sollte jedoch der Fall des Transaktionsabbruchs in solchen Fällen
besonders berücksichtigt werden und die Batch-Input-Daten beispielsweise
in Form einer BTC-Mappe zur späteren Nachverbuchung abgelegt werden.

6.5 Verwendung von CALL TRANSACTION


Nachdem die Batch-Input-Tabelle aufgebaut wurde, kann diese dem System
zur Abarbeitung übergeben werden. Hierfür existiert in der Programmierspra-
che ABAP die Anweisung CALL TRANSACTION mit der unten dargestellten Syntax.
CALL TRANSACTION <Transaktionscode>
[ AND SKIP FIRST SCREEN ]
[ USING <BTC-Tabelle>
[ UPDATE { 'S' | 'A' | 'L' } ]
[ MODE { 'A' | 'N' | 'E' } ]
[ MESSAGES INTO <Message-Tab> ] ].

Der Anweisung muss auf jeden Fall der aufzurufende Transaktionscode über-
geben werden. Wird keiner der weiteren Parameter spezifiziert, gelangt der Be-
nutzer so direkt in die gewünschte Transaktion. Dies ist ein häufig verwendetes
Mittel, um Verzweigungen über Transaktionsgrenzen hinweg zu realisieren.
Sobald die gerufene Transaktkion beendet wird, fährt ABAP mit der Ausfüh-
rung der im Porgramm auf die, dem CALL TRANSACTION folgenden Anweisung
fort.

280
Werden zumindest für alle Mussfelder des Eingangsdynpro der gerufenen
Transaktion Werte auf programmtechnischem Weg an die aufgerufene Trans-
aktion übergeben, kann der erste Screen der Transaktion über den Zusatz AND
SKIP FIRST SCREEN übersprungen werden. Als Möglichkeit für die Wertübergabe
kommt derzeit ausschließlich das Konstrukt von Parameter-Ids (SPA/GPA-Pa-
rameter) in Frage.
Der Anweisung CALL TRANSACTION kann mit der USING-Klausel eine Batch-Input-
Tabelle (auch BTC-Tabelle genannt) übergeben werden, die explizite Anwei-
sungen für den Ablauf der Transaktion enthält. Diese Tabelle muss den in Ab-
schnitt 6.4 beschriebenen Aufbau der Data Dictionary-Struktur BDCDATA haben.
Die übergebene Tabelle muss hierbei nicht den vollständigen Transaktionsab-
lauf enthalten. Ähnlich wie bei der Option AND SKIP FIRST SCREEN kann durch die-
sen Mechanismus lediglich eine Vorbelegung der gerufenen Transaktion erfol-
gen. Eine Beschränkung auf Felder der ersten Maske, wie sie bei der zuerst
genannten Option der Fall ist, besteht hierbei nicht. Es können demnach bereits
komplexe Abläufe in der Transaktion durchgeführt werden und dem Benutzer
lediglich ein Kontrollblick auf die erfassten Daten gewährt werden. Dies funk-
tioniert allerdings nur bei Verwendung des Aufrufmodus »E« (siehe unten).
Die übrigen Parameter der Anweisung CALL TRANSACTION machen im Wesentli-
chen bei Verwendung des letztgenannten Mechanismus Sinn. Über CALL TRANS-
ACTION wird eine andere Transaktion in einem eigenen Logical Unit of Work auf-
gerufen. Neben der Tatsache, dass dies bedeutet, dass dem mindestens eine
eigene Transaktion auf Datenbank-Ebene zugeordnet ist, heisst dies auch, dass
beim Abschluss der LUW Aktionen im Rahmen des Verbucherkonzepts von
R/3 stattfinden können. Diese laufen normalerweise asynchron zur Verarbei-
tung des Dialogprozesses in so genannten Verbucherprozessen ab (genaueres
hierzu ist in Kapitel 8 dargestellt). Häufig ist es jedoch nicht wünschenswert,
dass die Verbuchung der mit CALL TRANSACTION gerufenen Transaktionen asyn-
chron zum übrigen Programmlauf erfolgt. Dies gilt insbesondere dann, wenn
mehrere aufeinander aufbauende Transaktionen in Folge aus einem Programm
heraus aufgerufen werden sollen. Wenn ein realer Benutzer diese Folge ausfüh-
ren würde, bildet dies meist kein Problem, da in der Regel die Verbuchung im Kapitel 6 – Batch-Input-Techniken
System schneller ist, als der Benutzer die Aktionen initiiert. Ist der Benutzer
doch schneller, erhält er eine Meldung und wird die Aktion später erneut durch-
führen. Anders verhält es sich, wenn die Transaktionsfolge von einem Pro-
gramm ausgelöst wird. Die erwähnte Verzögerung beim Transaktionswechsel
wird in der Regel vernachlässigbar kurz sein. Auch kann das Programm nur be-
dingt auf die Fehlermeldung reagieren. Das Programmieren von Verzögerungs-
schleifen würde das System insgesamt unnötig belasten und führt zu einem ins-
gesamt schwer beherrschbaren Zustand. Ein Abbruch nach mehreren
erfolglosen Versuchen ist hier auch nicht das beste Mittel, tauchen diese Proble-
me doch häufig auf und würden umfangreiche manuelle Nacharbeiten nach
sich ziehen. Um diese Problematik zu umgehen, bietet die Anweisung CALL
TRANSACTION die Option UPDATE an. Wird hier der Wert »S« übergeben, wird die

281
6.5 Verwendung von CALL TRANSACTION

Verbuchung der gerufenen Transaktion synchron durchgeführt, d.h. der Aufruf


von CALL TRANSACTION blockiert, bis alle Verbuchungen der gerufenen Transakti-
on abgeschlossen sind. Entsprechend das Gegenteil bewirkt der Wert »A«, der,
wenn die Option nicht angegeben ist, der Defaultwert für diese Einstellung ist.
Soll die Verbuchung im Prozess des Aufrufers erfolgen, kann auch der Wert »L«
übergeben werden.
Als weiterer Parameter kann der Modus, in dem die gerufene Transaktion ab-
laufen soll, festgelegt werden. Hierüber kann die Sichtbarkeit des Transaktions-
ablaufs während des Call-Modus definiert werden. Es stehen drei Modi zur Ver-
fügung. Wird der Modus auf »N« gesetzt, wird die Transaktion vollständig im
Hintergrund, d.h. dunkel, ausgeführt. Kein Dynpro der Transaktion wird sicht-
bar. Tritt ein Fehler während der Verarbeitung auf, bricht die Transaktion ab
und CALL TRANSACTION liefert einen Fehlercode zurück. Im Gegensatz hierzu steht
der Modus »A«, bei dem die Transaktion vollständig sichtbar abgespielt wird.
Der Benutzer sieht hierbei jedes auftretende Dynpro. Über den Batch-Input ge-
setzte Feldwerte werden hierbei farblich gekennzeichnet dargestellt (standard-
mäßig in rot). Dieser Modus eignet sich sehr gut, um semantische (d.h. Anwen-
dungs-) Fehler im Ablauf eines Batch-Input zu lokalisieren. Als Kompromiss
zwischen diesen beiden Modi existiert ncoh der Modus »E«, bei dem der Batch-
Input ebenfalls vollständig dunkel prozessiert wird. Tritt jedoch ein Fehler wäh-
rend der Verarbeitung auf (E-Message), schaltet der Batch-Input in den sichtba-
ren Modus um, der Benutzer bekommt die Fehlersituation angezeigt und kann
den Fehler unter Umständen korrigieren, um die Transaktion erfolgreich zu
Ende zu bringen. In produktiven Umgebungen wird der Wert »A« nur in selte-
nen Fällen angewandt, konfrontiert er den Benutzer doch mit Masken, die
eigentlich von alleine ablaufen sollten. Hier wird dieser Modus allenfalls zur
Fehlersuche verwandt werden. Im Normalfall werden Transaktionen daher
im Modus ‚N‘ oder ‚E‘ ablaufen.
Während der Verarbeitung einer Transaktion können die unterschiedlichsten
Meldungen auftreten, die zum Teil Fehlersituationen beschreiben, zum Teil
aber lediglich Informationen über den Transaktionsablauf geben. Wird eine
Transaktion von einem Benutzer durchgeführt, werden diese Meldungen nor-
malerweise am unteren Rand des SAPGUI oder in Pop-Up-Fenstern angezeigt.
Beim Batch-Input besteht jedoch nicht die Möglichkeit, auf diese Anzeigen zu-
zugreifen. Daher bietet die Anweisung CALL TRANSACTION eine Möglichkeit, alle
Meldungen, die während der Verarbeitung des Batch-Input aufgetreten sind, in
einer Tabelle zu sammeln und an den rufenden Programmcode zu übergeben.
Hierzu muss an CALL TRANSACTION über den Parameter MESSAGES INTO <Msg-Tab>
eine interne Tabelle übergeben werden, die den Aufbau der Data Dictionary-
Struktur BDCMSGCOLL hat (siehe Tabelle 6.2).

282
Feldname Datentyp Bedeutung

TCODE CHAR 20 Transaktionscode

DYNAME CHAR 40 Programmname

DYNUMB CHAR 4 Dynpro-Nummer

MSGTYP CHAR 1 Message Typ

MSGSPRA CHAR 1 Sprachkennzeichen der Meldung

MSGID CHAR 20 Message ID

MSGNR CHAR 3 Message Nummer

MSGV1 CHAR 100 Variabler Nachrichtenteil 1

MSGV2 CHAR 100 Variabler Nachrichtenteil 2

MSGV3 CHAR 100 Variabler Nachrichtenteil 3

MSGV4 CHAR 100 Variabler Nachrichtenteil 4

ENV CHAR 4 Monitoring Aktivitäten

FLDNAME CHAR 132 BDC-Feldnamen

Tabelle 6.2
Aufbau der Struktur BDCMSGCOLL

Jede Info- (I-), Warnungs- (W-), Fehler- (E-) oder Abbruch- (A-) Meldung, die wäh-
rend der Verarbeitung aufgetreten ist, wird in dieser Tabelle in der Reihenfolge
ihres Auftretens abgelegt.
In der Struktur wird nicht der Klartext der jeweiligen Meldung abgelegt son-
dern die interne Repräsentation der Meldungen, wie sie auch in der SY-Struktur
zur Laufzeit zu finden ist. Mit den hier verfügbaren Informationen kann aller- Kapitel 6 – Batch-Input-Techniken
dings leicht der Klartext der Meldung über einen Aufruf eines passenden Funk-
tionsbausteins (Beispielsweise BAPI_MESSAGE_GET_DETAIL) ermittelt werden.
Der Rückgabewert der Anweisung CALL TRANSACTION wird im Systemfeld SY-SUBRC
als numerischer Fehlercode abgelegt. Der Wert 0 bedeutet, dass während der
Verarbeitung kein Fehler aufgetreten ist. Werte ungleich 0 zeigen eine Fehlersi-
tuation an, der wohl häufigste Fehler wird der Fehler 1001 sein. Dieser bedeutet,
dass ein in der Transaktion auftauchendes Dynpro nicht in der Batch-Input-
Tabelle vorgesehen ist (z.B. ein unerwartet erscheinendes Pop-Up-Fenster).

283
6.5 Verwendung von CALL TRANSACTION

Die Verarbeitung des Batch-Input bricht ab, wenn das Ende der BTC-Tabelle
erreicht, die Transaktion beendet bzw. globaler ausgedrückt, ein COMMIT WORK
abgesetzt wurde (auf diesen Punkt wird in Abschnitt 6.9 noch ausführlicher ein-
gegangen).

Mit dem Funktionsbaustein BAPI_MESSAGE_GET_DETAIL können sowohl Kurz-


als auch Langtext einer Meldung ermittelt werden. Die in der Nachricht defi-
nierten Platzhalter werden hierbei durch die als Parameter übergebenen Va-
riablen ersetzt.
Das BAPI hat folgende Aufrufschnittstelle:
FUNCTION BAPI_MESSAGE_GET_DETAIL
IMPORT
ID
NUMBER
LANGUAGE
TEXTFORMAT
MESSAGE_V1
MESSAGE_V2
MESSAGE_V3
MESSAGE_V4
EXPORT
MESSAGE
RETURN
TABLES
TEXT.

In den Feldern ID NUMBER LANGUAGE sowie MESSAGE_V1 bis _V4 können die ent-
sprechenden Felder der Struktur BDCMSGCOLL übergeben werden. Im Parame-
ter TEXTFORMAT kann spezifiziert werden, in welchem Format die Rückgaben
generiert werden sollen. In Frage kommen hier die Werte HTM für HTML, RTF für
Rich Text Format, SCR für SAPScript sowie ASC für die Darstellung im ASCII-
Format. Welches Format hier gewählt wird, hängt vom jeweiligen Anwen-
dungsfall ab.
Bei erfolgreicher Verarbeitung wird im Rückgabeparameter MESSAGE der
Kurztext der Nachricht sowie im Tabellenparameter TEXT der Langtext der
Nachricht in Form von max. 255-Zeichen langen Zeilen zurückgeliefert.
Schlägt die Verarbeitung fehl, wird der aufgetretene Fehler im Rückgabewert
RETURN, welcher den Aufbau der Struktur xx hat, beschrieben.
Weitere Informationen zu diesem Funktionsbaustein können der Dokumen-
tation zum Funktionsbaustein entnommen werden.

284
6.6 Erzeugung einer Batch-Input-Mappe
Alternativ zur direkten Ausführung von Batch-Inputs können diese auch in
Form von so genannten Batch-Input-Mappen im System gesammelt und zu ei-
nem späteren Zeitpunkt ausgeführt werden. Dieses Vorgehen ist insbesondere
bei Datenübernahmen, dem eigentlichen Anwendungsgebiet von Batch-Input,
sinnvoll. In einer solchen Mappe können die BTC-Abläufe von mehreren Trans-
aktionsaufrufen abgelegt werden. Diese Abläufe müssen nicht zwangsweise die
gleiche R/3-Transaktion ausführen. Bei Datenübernahmen oder –migrationen
sind Batch-Input-Mappen mit mehreren tausend Dynpros und hunderten
Transaktionsaufrufen keine Seltenheit. Bei diesen Datenmengen wird häufig
von der Methode Gebrauch gemacht, an Stelle einer großen BTC-Mappe eine
Vielzahl kleinerer Mappen, die gegebenenfalls auch parallel abgespielt werden
können, anzulegen.
Im System werden die BTC-Mappen in der Transaktion SM35 verwaltet (siehe
Abbildung 6.3). BTC-Mappen können hierbei die Zustände.
◗ neu
◗ fehlerhaft
◗ verarbeitet
◗ in Bearbeitung
◗ im Hintergrund
◗ in Erstellung
◗ gesperrt
annehmen. Gruppiert nach diesen Zuständen werden Mappen in der Trans-
aktion SM35 angezeigt.
Batch-Input-Mappen werden von Programmen erzeugt. Diese bedienen sich
hierzu verschiedener Funktionsbausteine, die allesamt in der Funktionsgruppe
SBDC abgelegt sind.
Kapitel 6 – Batch-Input-Techniken
Ähnlich wie beim Schreiben einer Datei, muss eine Batch-Input-Mappe vor dem
Schreiben geöffnet werden und nach Beendigung aller Schreibvorgänge ge-
schlossen werden. Hierfür stehen die Funktionsbausteine BDC_OPEN_GROUP sowie
BDC_CLOSE_GROUP zur Verfügung. Eine Mappe wird mit einem Mappennamen
erstellt, der nicht eindeutig sein muss. SAP vergibt für die erstellten Mappen
eindeutige Bezeichner in Form einer ID.
Zwischen diesen beiden Funktionsaufrufen können in die Mappe beliebig viele
Batch-Input-Abläufe über Aufrufe des Funktionsbausteins BDC_INSERT eingefügt
werden. Die Schnittstellen dieser Funktionsbausteine ist im Abschnitt 6.10 dar-
gestellt.

285
6.6 Erzeugung einer Batch-Input-Mappe

Abbildung 6.3
Transaktion SM35: Batch-Input Mappenübersicht (© SAP AG)

Während der prinzipielle Programmablauf eines mit CALL TRANSACTION arbeiten-


den Programmes, unter Verwendung der in Abschnitt 6.4.2 definierten Routi-
nen, folgenden Aufbau hat,
DATA: L_BTC_DATA LIKE BDCDATA OCCURS 0.

PERFORM BTC_REFRESH..
PERFORM BUILD_BTC. "eigene Routine zum Aufbau des BTC-Ablaufes
PERFORM BTC_TABLE_GET TABLES L_BTC_DATA.
CALL TRANSACTION '<TCODE>'
USING L_BTC_DATA.

ist der übliche Aufbau eines mit Mappen arbeitenden Programmes schematisch
dargesellt
DATA: L_BTC_DATA LIKE BDCDATA OCCURS 0.

CALL FUNCTION 'BDC_OPEN_GROUP'

PERFORM BTC_REFRESH.
PERFORM BUILD_BTC. "eigene Routine zum Aufbau des BTC-Ablaufes
PERFORM BTC_TABLE_GET TABLES L_BTC_DATA.

286
CALL FUNCTION 'BDC_INSERT'

CALL FUNCTION 'BDC_CLOSE_GROUP'.

Insbesondere bei Schnittstellenprogrammen, die von außerhalb des R/3-Sys-


tems aufgerufen werden, findet sich oft auch eine Kombination aus diesen bei-
den Möglichkeiten. Im Falle des Fehlschlagens eines CALL TRANSACTION-Aufrufes
werden die fehlerhaften Abläufe zur späteren Verarbeitung in einer BTC-Map-
pe abgelegt.

6.7 Programmgesteuertes Abspielen von Batch-


Input-Mappen
Um Batch-Input-Mappen automatisch zu starten, stellt SAP einen Report na-
mens RSBDCSUB zur Verfügung. Im Selektionsbild dieses Programms kann eine
Eingrenzung der gespeicherten Batch-Input-Mappen über den Namen, das Er-
stellungsdatum sowie den Status erfolgen. Alle Mappen, die den jeweiligen Kri-
terien entsprechen, werden anschließend vom Report gestartet. D.h. Mappen
mit gleichem Namen werden auch zusammen verarbeitet, wenn keine weitere
Einschränkung über das Erstellungsdatum erfolgt.
Werden keine Einschränkungen gemacht, können mit diesem Programm alle
noch nicht verarbeiteten Mappen abgespielt werden.
Sollen Mappen programmgesteuert gestartet werden, erfolgt dies, indem der
Report RSBDCSUB über die SUBMIT-Anweisung der ABAP-Sprache gestartet wird.
Weiterhin kann der Report auch als Job eingeplant werden und über eine
Reportvariante die zu verarbeitenden Mappen eingeschränkt werden.

6.8 Der Batch-Input-Recorder


Da das Erstellen von Batch-Input-Tabellen recht aufwendig ist und viel Routi-
nearbeit beinhaltet, wurde von SAP schon früh ein Werkzeug zur Verfügung Kapitel 6 – Batch-Input-Techniken
gestellt, mit dem einfach die Informationen für einen Batch-Input aufgenom-
men werden und anschließend zur späteren Weiterverarbeitung genutzt wer-
den können. Dieses Werkzeug wird Batch-Input-Recorder genannt und steht im
R/3-System mit der Transaktion SHDB zur Verfügung (Abbildung 6.4). Im Batch-
Input-Recorder können Standard-Transaktionen aufgerufen und dabei sämtli-
che Dialogschritte aufgenommen und zunächst in einer internen Struktur abge-
speichert werden. Aus den hier gewonnenen Informationen kann anschließend
entweder ein ABAP-Programm, ein Funktionsbaustein oder eine Batch-Input-
Mappe erstellt werden.

287
6.8 Der Batch-Input-Recorder

Abbildung 6.4
Benutzeroberfläche des Batch-Input-Recorders (© SAP AG)

In der Liste der Aufzeichnungen werden neben dem Namen der Aufzeichnung
und dem Namen des Erstellers mit Erstellungszeitpunkt auch die Anzahl der in
der Aufzeichnung gespeicherten Transaktionsaufrufe sowie die Anzahl der in-
nerhalb der Aufzeichnung prozessierten Dynpros ausgegeben. Im Beispiel han-
delt es sich um eine sehr einfache Aufzeichnung aus dem Bereich des Material-
stamms.

6.8.1 Anlegen und Bearbeiten einer Aufzeichnung


Eine neue Aufzeichnung kann über die Schaltfläche »Neue Aufzeichnung« am
linken Rand der Schaltflächenleiste begonnen werden. Im daraufhin erschei-
nenden Fenster (Abbildung 6.5) muss der Name der Aufzeichnung sowie der
Transaktionscode der aufzuzeichnenden Standard-Transaktion (im Beispiel die
Transaktion »Materialstamm ändern«, MM02) festgelegt werden. Über die Schalt-
fläche »Aufzeichnung beginnen« gelangt der Benutzer anschließend in die Stan-
dard-Transaktion und kann diese ganz normal durchlaufen. Sämtliche Einga-
ben (mit Ausnahme von Werthilfen usw.) werden hierbei vom System
registriert. Der einzige Unterschied während der Transaktionsverarbeitung, die
für den Benutzer sichtbar wird, sind Meldungen in der Statuszeile beim Dyn-
pro-Wechsel, die anzeigen, dass die Aufzeichnung der Transaktion aktiv ist.

288
Mit Beendigung der Transaktion gelangt der Benutzer wieder in die Maske des
Batch-Input-Recorders zurück und kann die aufgezeichnete Sequenz speichern
oder weiterverarbeiten.

Abbildung 6.5
Attribute einer neuen Aufzeichnung (© SAP AG)

Innerhalb des Batch-Input-Recorders kann die Aufzeichnung angezeigt und


modifiziert werden. Hierfür stehen die zweite und dritte Schaltfläche der
Schaltflächenleiste des Batch-Input-Recorders zur Verfügung. Soll die Auf-
zeichnung verändert werden, gelangt der Benutzer in die in Abbildung 6.6 ge-
zeigte Maske. Hier werden alle Schritte, die der Batch-Input-Recorder aufge-
zeichnet hat, zur Bearbeitung angezeigt.
Die erste Zeile der Aufzeichnung bedeutet hierbei den Transaktionsaufruf der
Transaktion MM02 selbst. Die Zeilen 2 bis 5 behandeln das Einstiegsdynpro der
Transaktion. Die Verarbeitung beginnt mit der Spezifikation des angezeigten
Dynpros (dem Dynpro 0060 in der Funktionsgruppe MGMM). Anschließend wird
über den reservierten Feldnamen BDC_CURSOR festgelegt, in welchem Feld der
Maske der Eingabecursor stehen soll. Diese Information ist für einen vollständig
dunkel ablaufenden Batch-Input normalerweise unerheblich und kann in die-
sem Fall ohne Probleme aus der Aufzeichnung gelöscht werden. Relevant ist
das Setzen des Eingabecursors lediglich, wenn die Batch-Input-Tabelle nur be-
nutzt werden soll, um sichtbar in eine Transaktion zu springen oder wenn eine Kapitel 6 – Batch-Input-Techniken
Drucktaste auf einem Dynpro betätigt werden soll. In diesem Fall muss der Cur-
sor auf die Drucktaste gesetzt und anschließend der Funktionscode der Druck-
taste ausgelöst werden.
Über den ebenfalls reservierten Feldnamen BDC_OKCODE wird der Funktionscode
festgelegt, mit dem das PAI-Ereignis ausgelöst werden soll. Während der Ver-
arbeitung eines Dynpros wird dieses Feld nur einmal gesetzt. An welcher Posi-
tion innerhalb der Einträge für ein Dynpro der OK-Code definiert wird, spielt
hierbei keine Rolle. R/3 verarbeitet alle Zeilen, die zu einem Dynpro gehören
und löst anschließend ein PAI aus. Im Beispiel wird der OK-Code /00 gesetzt,
welcher gleichbedeutend mit der (¢)-Taste ist. Über das Konstrukt /xx können

289
6.8 Der Batch-Input-Recorder

ansonsten die Funktionstasten angesprochen werden. Der Wert /01 würde dem-
nach ein Auslösen der Funktionstaste (F1) bedeuten.

Abbildung 6.6
Ändern einer Aufzeichnung (© SAP AG)

Auf den folgenden Dynpros der Transaktion taucht weiterhin noch der reser-
vierte Feldname BDC_SUBSCR auf (z.B. Zeile 12 der Aufzeichnung). Hier kann de-
finiert werden, welchen Subscreen die Aufzeichnung im jeweiligen Subscreen-
Bereich der Transaktion erwartet. Der dargestellte Ablauf würde beispielsweise
abbrechen, wenn zur Laufzeit im Subscreen-Bereich TABFRA1 des Dynpros SAPLM-
GMM 4004 nicht der Screen SAPLMGMM 2004 angezeigt würde. Diese Anweisungen
sind jedoch für den Batch-Input-Ablauf nicht zwingend erforderlich und kön-
nen demnach im Beispiel ebenfalls ohne Probleme gelöscht werden.
In der in Abbildung 6.6 dargestellten Maske können aufgezeichnete Zeilen
verändert oder auch Zeilen gelöscht oder hinzugefügt werden. Um die Modifi-
kationen zu testen, kann die Tabelle auch erneut abgespielt werden.

6.8.2 Weiterverarbeiten der Aufzeichnung


Die so erzeugte Aufzeichnung kann anschließend weiterverarbeitet werden.
Dem Anwender bieten sich hierbei drei Möglichkeiten, die gewonnenen Infor-
mationen zu nutzen:

290
◗ Speichern einer Batch-Input-Mappe
◗ Erzeugung eines Batch-Input-Programmes
◗ Generieren eines Funktionsbausteins

Speichern einer Batch-Input-Mappe


Eine einfache Möglichkeit, die über die Aufzeichnung gewonnenen Informatio-
nen abzulegen ist die, den Ablauf in Form einer Batch-Input-Mappe zu spei-
chern. Im Batch-Input-Recorder ist dies über die Schaltfläche »Mappe« in der
Schaltflächenleiste möglich.

Abbildung 6.7
Attribute beim Generieren einer BTC-Mappe (© SAP AG)

Im daraufhin erscheinenden Fenster (siehe Abbildung 6.7) können der Name


der Mappe, sowie die dargestellten übrigen Attribute der BTC-Mappe (siehe
Abschnitt 6.6) festgelegt werden. Beim Bestätigen des Fensters mit dem grünen
Häckchen wird im Beispiel die BTC-Mappe MAT001 im System generiert.

Generieren eines Batch-Input-Programms


Speziell für einmalige Datenübernahmen aus Fremdsystemen ist es sinnvoll,
Kapitel 6 – Batch-Input-Techniken
aus der Aufzeichnung ein ablauffähiges Programm zu generieren. SAP bietet
hierbei, neben der Möglichkeit, das Batch-Input-Pogramm für die während der
Aufzeichnung erfassten Daten zu generieren, die Option an, das Programm der-
art zu erzeugen, dass die Transaktionsdaten der Aufzeichnung aus einer Datei
eingelesen werden.
Der Weg der Weiterverarbeitung der Batch-Input-Aufzeichnung ist hierbei in
beiden Fällen identisch. Nachdem im Batch-Input-Recorder die Schaltfläche
»Programm« betätigt wurde, erscheint das in Abbildung 6.8 dargestellte Fens-
ter. Neben dem Namen des zu erzeugenden Programms wird festgelegt, ob die
Batch-Input-Daten aus einer Importdatei gelesen oder aus der Aufzeichnung
übernommen werden sollen.

291
6.8 Der Batch-Input-Recorder

Abbildung 6.8
Generieren eines Batch-Input-Programms (© SAP AG)

Ersterer Fall ist – wie erwähnt – bei der Datenübernahme aus einem Fremdsys-
tem sinnvoll. Soll diese Methode verwendet werden, kann in diesem Fenster
auch die Importdatei definiert werden.
Die Daten des Programms aus der Aufzeichnung zu übernehmen ist insbeson-
dere dann sinnvoll, wenn das Programm als solches nicht direkt weiterverwen-
det werden soll, sondern lediglich als Skelett dient, auf dessen Basis ein eigenes
Programm entwickelt werden soll.
Nach Betätigen des grünen Häckchens erscheinen die üblichen Dynpros, die zur
Anlage eines ABAP-Reports notwenig sind. Im Anschluss daran, steht das ge-
nerierte Programm unmittelbar zur Verwendung im System zur Verfügung.

Generieren eines Funktionsbausteins


Soll die aufgezeichnete Sequenz häufig und in verschiedenen Kontexten ausge-
führt werden, bietet sich hingegen an, einen Funktionsbaustein zu generieren,
der die Transaktionsdaten über seine Aufrufschnittstelle bekommt und den
Batch-Input wie aufgezeichnet durchführt.
Im dargestellten Fenster (Abbildung 6.9) muss der Name des Funktionsbausteins
sowie die Funktionsgruppe, in dem der Funktionsbaustein abgelegt werden soll,
definiert werden. Zusätzlich muss der Kurztext zum Funktionsbaustein erfasst
werden. Aus diesen Infomationen wird ein Funktionsbaustein generiert, der den
aufgezeichneten Batch-Input-Ablauf kapselt und die benötigten Informationen
über die Schnittstelle des Funktionsbausteins übergeben bekommt.

292
Abbildung 6.9
BTC als Funktionsbaustein ablegen (© SAP AG)

In das dargestellte Fenster gelangt der Benutzer, indem im Batch-Input-Recor-


der die Schaltfläche »Funktionsbaustein« in der Schaltflächenleiste angewählt
wird.

6.9 Tipps, Tricks & Fallen

6.9.1 Fehlersuche in Batch-Input-Abläufen


An verschiedenen Stellen dieses Abschnitts wurden Situationen aufgezeigt, an
denen ein Batch-Input scheitern kann. Oftmals ließe sich der aufgetretene Fehler
sehr einfach lokalisieren, wenn man sehen könnte, was im Batch-Input-Ablauf
genau passiert, wie das System im konkreten Fall reagiert und was schließlich
zum Abbruch führt. Im Batch-Input ist dies kein Problem, da beim Start einer
Mappe der Aufruf-Modus jeweils übergeben werden kann. Auch die CALL
TRANSACTION-Anweisung bietet diese Möglichkeit über den Parameter MODE, über
den die Sichtbarkeit der Transaktionsverarbeitung gesteuert werden kann.
Wird in diesem Parameter der Wert »N« übergeben, erfolgt der Transaktionsab-
lauf auf jeden Fall für den Benutzer unsichtbar. Tritt eine der beschriebenen Feh-
lersituationen auf, bricht die Verarbeitung jedoch ab. Der Benutzer hat keine Kapitel 6 – Batch-Input-Techniken
Möglichkeit der Einflussnahme. Dieser Wert ist der im produktiven Einsatz ei-
nes Programms gebräuchlichste. Der Benutzer wird in keinem Fall mit Pro-
grammsituationen konfrontiert, die er nicht kennt oder nicht lösen kann. Zur
Fehlersuche bieten sich jedoch für den Parameter MODE die Werte »E« bzw. »A« an.
Im ersten Fall gelangt der Benutzer in die gerufene Transaktion, falls ein Fehler
während der Verarbeitung auftritt. Im zweiten Fall erfolgt die Verarbeitung in
der gerufenen Transaktion in jedem Fall sichtbar. Der Benutzer sieht jeden aus-
geführten Dialogschritt und alle gesetzten Feldinhalte. Speziell der zuletzt ge-
nannte Mode kommt daher für den produktiven Einsatz der Endanwender
nicht in Frage. Aber auch der Mode »E« hat seine Tücken. Gelangt der Benutzer
sichtbar in die Transaktion wird der Batch-Input– egal, wie der Benutzer die
Transaktion verlässt – als erfolgreich beendet an das Batch-Input-Programm zu-

293
6.9 Tipps, Tricks & Fallen

rückgemeldet. Eine Fehlerbehebung auf dieser Ebene ist daher bei Verwendung
dieses Modus ausgeschlossen. Für den produktiven Betrieb bietet sich daher
nur der Mode »N« an.
Falls jedoch Probleme auftreten, wäre es jedoch sehr sinnvoll, die Fehlersituati-
on in der produktiven Umgebung durch sichtbares Abspielen des Batch-Inputs
transparent machen zu können. Da jedoch in Programmen im Produktivsyste-
men keine Programmänderungen durchgeführt werden sollen, müsste stets
eine Programmänderung im Entwicklungssystem mit anschließendem Trans-
port ins Produktivsystem vorgenommen werden. Hierdurch wäre jedoch der
Modus für alle Benutzer des Batch-Input-Programms geändert.
Sinnvoller erscheint hier, den Aufruf-Mode einer Transaktion in Form einer Va-
riable an CALL TRANSACTION zu übergeben. Falls der Programmierer – was eben-
falls die Regel sein dürfte – keine Berechtigung hat, im Produktivsystem Vari-
ablen im Debugger zu ändern, bieten sich die in Kapitel 2 genannten
Möglichkeiten, das Programm von außen beinflussen zu können, an.
Um den Aufruf-Modus eines Batch-Input dynamisch zu gestalten, bieten sich
die folgenden Methoden an, die hier – ergänzend zu den Ausführungen in
Kapitel 2 - in der konkreten Anwendung jeweils kurz skizziert werden.
◗ Funktionscode
◗ Steuertabelle
◗ Benutzerparameter
◗ Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Verfahren, können in Kapitel 2
dieses Buches nachgeschlagen werden. An dieser Stelle soll jedoch nochmals
exemplarisch gezeigt werden, wie die dort beschriebenen Techniken ange-
wendet werden.
◗ Zugrunde gelegt werden soll ein Programmfragment, welches den Aufruf-
mode für den CALL TRANSACTION-Aufruf als Variable übergibt. Welcher Wert
übergeben werden soll, wird erst unmittelbar vor Aufruf des Batch-Inputs in
der FORM-Routine GET_CALL_MODE ermittelt.
DATA: L_CALLMODE TYPE C.
...
PERFORM GET_CALLMODE CHANGING L_CALLMODE.

CALL TRANSACTION <Tcode>


USING BDC_TABLE
MODE L_CALLMODE.
...

In den folgenden Abschnitten wird jeweils eine Implementierung für die ver-
schiedenen Möglichkeiten der Ableitung des Aufruf-Modus vorgestellt.

294
Setzen des Aufruf-Modus über Funktionscodes
Bei der Methode, Programme über Funktionscodes zu beeinflussen, werden
Funktionscodes genutzt, um den Wert einer oder mehrerer globaler Variablen
zu setzen. Da für den Aufrufmode der CALL TRANSACTION-Anweisung drei Werte
möglich sind, bietet es sich an, diese jeweils durch eigene Funktionscodes abzu-
bilden.
Abgelegt werden soll der aktuelle Modus in der globalen Variable G_CALLMODE,
welche wie dargestellt deklariert ist.
DATA: G_CALLMODE TYPE C VALUE 'N'.

Im PAI bzw. im Ereignisblock AT USER-COMMAND werden die drei Funktionscodes


CM_A, CM_N sowie CM_E behandelt und der entsprechende Wert in die globale
Variable übertragen.
...
CASE OK_CODE.
...
WHEN 'CM_A'.
G_CALLMODE = 'A'.

WHEN 'CM_N'.
G_CALLMODE = 'N'.

WHEN 'CM_E'.
G_CALLMODE = 'E'.
...
ENDCASE.
...

Die Implementierung der oben definierten Routine GET_CALLMODE müsste ledig-


lich den Wert der globalen Variablen in den CHANGING-Parameter der Routine
übertragen. Die abgebildete Implementierung verlässt sich jedoch nicht darauf,
dass die Variable korrekt initialisiert wurde. Um Kurzdumps oder Programm- Kapitel 6 – Batch-Input-Techniken
abbrüche zu verhindern, wird der Wert für verdecktes Abspielen zurückgelie-
fert, wenn nicht explizit ein anderer Wert gesetzt wurde.
FORM GET_CALLMODE CHANGING P_CALLMODE TYPE C.
IF NOT G_CALLMODE IS INITIAL.
P_CALLMODE = G_CALLMODE.
ELSE.
P_CALLMOE = 'N'.
ENDIF.
ENDFORM.

295
6.9 Tipps, Tricks & Fallen

Möchte der Benutzer den Aufrufmodus des Batch-Inputs verändern, genügt es,
im Fcode-Fenster im oberen Bereich des SAPGUI den entsprechenden Funkti-
onscode anzugeben und mit (¢) zu bestätigen. Da diese Funktionalität im Nor-
malfall nicht von jedem Benutzer gesehen werden soll, werden meist keine
Menüeinträge hierfür erzeugt.
Der so eingestellte Wert für den Aufrufmodus bleibt solange erhalten, bis die
Transaktion beendet wird oder explizit ein anderer Modus gesetzt wird.

Verwendung von Benutzerparametern


Noch einfacher als die Verwendung von Funktionscodes gestaltet sich in der
Programmierung die Methode, den Aufrufmode für den Batch-Input aus einem
Benutzerparameter zu ermitteln.
Hierzu muss zunächst ein Benutzerparameter erzeugt werden, aus dem der
Wert ausgelesen werden kann. Dies geschieht im Object Navigator (Transaktion
SE80). Über die Schaltfläche »Objekt bearbeiten« in der Schaltflächenleiste des
Object Navigators gelangt man in das in Abbildung 6.10 dargestellte Fenster.
Das Fenster enthält eine Reihe von Tab-Seiten, über die die verschiedensten Ent-
wicklungsobjekte angezeigt, geändert bzw. erstellt werden.
Auf der Tab-Seite »Weitere« findet sich unter anderem die Möglichkeit, Parame-
ter-Ids (hier SET/GET-Parameter-ID genannt) anzulegen. Hierzu muss das
Auswahlfeld auf die Zeile der Parameter-Ids gesetzt werden und im Feld rechts
daneben der Name der neuen ID, im Beispiel ZCALLMODE, eingetragen werden.
Über die am unteren Fensterrand sichtbare Anlegen-Schaltfläche (4. von links),
kann in das in Abbildung 6.12 gezeigte Fenster verzweigt werden.
Hier muss zu der neuen Parameter-ID ein Kurztext erfasst werden, der zusam-
men mit dem Wert der Parameter-ID in den Benutzerparametern angezeigt
wird. Nach Betätigen von »Sichern« steht die Parameter-ID sofort zur Verfü-
gung und kann in den Benutzerparametern mit Werten belegt werden.

296
Abbildung 6.10
Anlegen von Parameter-Ids im Object Navigator (© SAP AG)

Abbildung 6.11
Parameter-ID anlegen (© SAP AG)
Kapitel 6 – Batch-Input-Techniken

Während für die ABAP-Anweisungen GET PARAMETER ID und SET PARAMETER ID


nicht zwingend notwendig ist, dass die ID auch tatsächlich existiert, ist dies für
die Zuweisung von Werten in den Benutzerdaten des Benutzerstamms unbe-
dingt erforderlich.
Möchte ein Benutzer den Aufrufmode für den Batch-Input setzten, kann er dies
in seinen Benutzerdaten in der Transaktion SU52 erledigen. Abbildung 6.14 zeigt
einen Screenshot, in dem der Benutzerparameter ZCALLMODE auf den Wert »A«
gesetzt wurde.

297
6.9 Tipps, Tricks & Fallen

Abbildung 6.12
Benutzerparameter festlegen (© SAP AG)

Die Implementierung der Funktionalität schließlich beschränkt sich auf die


Routine GET_CALLMODE, in welcher der Benutzerparameter ausgelesen und dem
CHANGING-Parameter zugewiesen wird.

FORM GET_CALLMODE CHANGING P_CALLMODE TYPE C.


GET PARAMETER-ID 'ZCALLMODE' FIELD P_CALLMODE.
IF NOT P_CALLMODE EQ 'N' AND
NOT P_CALLMODE EQ 'A' AND
NOT P_CALLMODE EQ 'E'.
P_CALLMODE = 'N'.
ENDIF.
ENDFORM.

Auch die Implementierung dieser Routine geht nicht davon aus, dass der Benut-
zerparameter korrekt initialisiert ist. Im Fall eines ungültigen Wertes, wird auch
hier der Wert ‚N‘ zurückgegeben.

298
Verwendung von Steuertabellen
Die wohl aufwendigste Methode, um den Aufrufmodus für die CALL TRANSAC-
TION-Anweisung abzulegen, besteht in der Verwendung von Steuertabellen.
Aufwendig nicht wegen der Implementierung, sondern im Wesentlichen wegen
des Aufwands, eine transparente Tabelle anzulegen und diese mit Werten zu
füllen. Für den Transport zu sorgen usw.. Sie kommt meist dann zum Zuge,
wenn im Rahmen einer umfangreichen Programmierung bereits eine oder meh-
rere Steuertabellen angelegt wurden und somit der beschriebene Aufwand
ohnehin anfällt.
Im diesem Fall soll hierfür eine generische Steuertabelle ZFLIGHT000 verwendet
werden. Der Aufbau der Tabelle wird mit der in Tabelle 6.3 gezeigten Struktur
festgelegt. Die Spalte KEY1 enthält hierbei den Transaktionscode, das Feld KEY2
den Benutzernamen, für den die Einstellung gelten soll. Wird als Benutzername
der Wert »*« gespeichert, soll die Einstellung für alle Benutzer gelten, für die
nicht explizit ein anderer Wert definiert wurde.

Feldname Datentyp Bedeutung

MANDT MANDANT Mandant

KEY1 CHAR 20 Keyfeld 1

KEY2 CHAR 20 Keyfeld 2

VALUE CHAR 40 Wertfeld

Tabelle 6.3
Struktur der generischen Steuertabelle ZFLIGHT000

Neben der TABLES-Anweisung im Deklarationsteil des Programms muss bei Ver-


wendung dieser Methode nur die Implementierung der Routine GET_CALLMODE
angepasst werden.
Kapitel 6 – Batch-Input-Techniken
FORM GET_CALLMODE CHANGING P_CALLMODE TYPE C.
* Erster Leseversuch mit konkretem Benutzernamen
SELECT SINGLE VALUE
INTO P_CALLMODE
FROM ZFLIGHT000
WHERE KEY1 = SY-TCODE AND
KEY2 = SY-UNAME.

CHECK SY-SUBRC NE 0.

* Zweiter Versuch für alle Benutzer


SELECT SINGLE VALUE
INTO P_CALLMODE

299
6.9 Tipps, Tricks & Fallen

FROM ZFLIGHT000
WHERE KEY1 = SY-TCODE AND
KEY2 = ‚*‘.

CHECK SY-SUBRC NE 0.

* Sonst setzen des Default-Wertes


P_CALLMODE = ‚N‘.
ENDFORM.

Das Programm versucht durch zweistufiges Lesen, den Aufrufmodus aus der
Tabelle zu ermitteln. Höchste Priorität hat hierbei ein expliziter Tabelleneintrag
für den angemeldeten Benutzer. Schlägt dieser Leseversuch fehl, wird mit dem
generischen Benutzernamen »*« auf die Tabelle zugegriffen. Erst wenn auch
diese SELECT-Anweisung keinen Datensatz zurückliefert, wird der Defaultwert
»N« gesetzt.

6.9.2 Nicht Batch-Input-fähige Transaktionen

Mehrere LUW in einer Transaktion


Ein wesentlicher Grund für unerklärliche Abbrüche aus Batch-Input-Aufrufen
ist der Umstand, dass manche Transaktionen aus mehreren SAP-LUW2 beste-
hen. Eine SAP-LUW wird explizit durch den Aufruf der Anweisung COMMIT WORK
im Erfolgsfall und ROLLBACK WORK im Fehlerfall abgeschlossen.
Ein Batch-Input-Ablauf kann sich jedoch nur über eine SAP-LUW erstrecken.
Ein explizites Beenden einer LUW im Programmcode beendet demnach auch
den Batch-Input. Dieses Verhalten lässt sich weder programmtechnisch, noch
organisatorisch lösen. Transaktionen, in denen explizite Aufrufe von COMMIT
WORK sowie ROLLBACK WORK enthalten sind, sind daher nicht für Batch-Input-Abläu-
fe geeignet.

Variable Dynpro-Steuerung im Standard


In vielen Fällen sind die Abläufe im R/3 sehr komplex. An verschiedenen Stel-
len im R/3 finden sich daher Ansätze von SAP wieder, komplexe Abläufe flexi-
bel zu gestalten. Hierzu werden umfangreiche Systeme von Steuertabellen ver-
wendet, in denen sowohl die Dynpro-Reihenfolge als auch feldsteuernde
Parameter definiert werden. Leider sind auch diese Steuertabellen in der Regel
sehr umfangreich und komplex. In vielen Fällen werden ganze Dynpros auf-
grund schwer nachvollziehbarer Gründe ausgetauscht, Felder werden ausge-

2. Nähere Informationen zu LUW und dem Verbucherkonzept in R/3 ist in Kapitel 8 darge-
stellt.

300
blendet oder sind in manchen Fällen Pflichtfelder, in anderen Fällen reine Aus-
gabefelder.
Um einen sicheren Batch-Input-Ablauf zu erstellen, müssten alle beeinflussen-
den Nebenbedingungen bei der Erstellung des Batch-Input-Ablaufs berücksich-
tigt werden. Aufgrund der Komplexität des Systems R/3 ist dies in vielen Fällen
nicht möglich.
Bei der Analyse einer Transaktion, für die ein Batch-Input erstellt werden soll,
müssen daher alle erkennbaren relevanten Randbedingungen ausgewertet und
darauf reagiert werden. In der Regel genügt dieses Vorgehen, um einen ausrei-
chend stabilen Batch-Input zu erstellen. Selbst bei sorgfältigster Arbeit ist man
dabei jedoch nicht gegen Änderungen im Customizing gefeit, die den mühsam
erstellten Batch-Input-Ablauf erneut zum scheitern bringt.
In manchen Fällen muss man jedoch auch einsehen, dass dies mit vertretbarem
Aufwand nicht möglich ist und die Transaktion als nicht Batch-Input-geeignet
bezeichnet werden muss. Anders als der im vorigen Abschnitt beschriebene
Umstand ist der hier beschriebene Sachverhalt daher keine technische Ein-
schränkung im System R/3, sondern liegt vielmehr auf der Anwendungsebene
begründet.

Step-Loops und Table-Views


In Abschnitt 6.4.4 wurde bereits auf die Problematik von Step-Loops und Table-
Views in Batch-Input-Abläufen hingewiesen. Wenn innerhalb eines Batch-Input
auf Zeilen einer Step-Loops zugegriffen werden soll, muss vor dem Aufruf fest-
stehen, in welcher Zeile einer Liste der gewünsche Satz dargestellt wird bzw.
welche Zeile der Liste noch leer ist, um neue Sätze zu erfassen. Hinzu kommt
das Problem, dass oftmals nicht sicher ist, wieviele Zeilen überhaupt auf dem
Dynrpo vorhanden sind, wodurch ein Blättern in der Liste in so gut wie keinem
Fall zu einem gesicherten Zustand führt.
Wirklich sichere Abhilfe kann hier nur in Transaktionen gesehen werden, in de-
nen über eine Funktionalität der gewünschte Satz in die erste Zeile der darge- Kapitel 6 – Batch-Input-Techniken
stellten Liste gebracht werden kann. Bei SM-Aufträgen kann beispielsweise in
der Vorgangsübersicht über den Funktionscode OBSE ein Fenster zur Anzeige ge-
bracht werden, in dem über verschiedene Kriterien auf einen bestimmten Satz
positioniert werden kann. Gelingt dies, kann der Batch-Input-Ablauf immer
davon ausgehen, dass der zu bearbeitende Satz in der ersten Zeile der Liste dar-
gestellt wird.
Bei der Programmierung von Batch-Input-Abläufen in Step-Loops oder Table-
Views sollte daher immer nach solchen Möglichkeiten gesucht werden. Besteht
eine solche Möglichkeit jedoch nicht und die genaue Position des zu bearbeiten-
den Satzes in der Liste kann nicht zusammen mit der Anzahl der dargestellten
Zeilen vorausgesagt werden, besteht keine Chance, einen gesicherten Batch-In-
put-Ablauf zu erstellen.

301
6.10 Verwendete und wichtige Funktionsbausteine

An dieser Stelle nochmals ganz explizit der Hinweis: Achten Sie auf unter-
schiedliche Fenstergrößen. Sobald die Anzahl der sichtbaren Listenzeilen vari-
ieren kann, dürfen die Blätterfunktionen nicht genutzt werden, um auf einen be-
stimmten Satz zu positionieren.

Unterschiedliches Verhalten von Transaktionen im Dialog und


Batch-Input
Zum großen Leidwesen von Programmierern von Batch-Input-Abläufen gibt es
zusätzlich noch das Problem, dass sich das Verhalten von Transaktionen im ech-
ten Dialog, d.h. wenn ein Benutzer die Transaktion direkt bedient, von dem im
Batch-Input unterscheiden kann. Für Programmierer von Dialogtransaktionen
stehen hierbei die Systemfelder SY-CALLD sowie SY-BATCH zur Verfügung. Über sie
kann ermittelt werden, ob ein Programm im Dialog, im so genannten Call-Mo-
dus (CALL TRANSACTION) oder im Batch-Input-Mode (als Mappe) abläuft. Häufig
werden hierüber Dialogabläufe verändert oder Felder ein- bzw. ausgeblendet.
Fehler dieser Art können am einfachsten durch Verwendung der in Abschnitt
6.9.1 dargestellten Methode lokalisiert und behoben werden.

6.10 Verwendete und wichtige


Funktionsbausteine

6.10.1 BDC_CLOSE_GROUP
Schließt die zuvor mit BDC_OPEN_GROUP geöffnete Batch-Input-Mappe.

Import-Parameter

Keine

Export-Paramter

Keine

Exceptions

NOT_OPEN Keine BTC-Mappe geöffnet

QUEUE_ERROR Fehler beim Lesen/Schreiben der Batch-Input-


Queue (Details zum Fehler sind im SYSLOG ent-
halten)

302
6.10.2 BDC_INSERT
Fügt Ablauf-Daten für eine Dialogtransaktion in die geöffnete Batch-Input-
Mappe ein.

Import-Parameter

TCODE Transaktionscode der aufzurufenden Dialogtransaktion

POST_LOCAL Schaltet die lokale Verbuchung ein, d.h. die Verbuchung erfolgt
nicht in einem Verbuchertask sondern im Dialogprozess, in dem
auch die Transaktion selbst abläuft

PRINTING Legt fest, ob Druckausgabe erzeugt werden soll oder nicht

Tabellen-Parameter

DYNPROTAB Batch-Input-Tabelle

Exceptions

INTERNAL_ERROR Interner Fehler

NOT_OPEN Keine Batch-Input-Mappe geöffnet

QUEUE_ERROR Fehler bei der Verarbeitung der Mappe

TCODE_INVALID Ungültiger Transaktionscode

PRINTING_INVALID Ungültiger Wert im Parameter PRINTING

POSTING_INVALID Ungültiger Wert im Parameter POSTING

6.10.3 BDC_OPEN_GROUP
Öffnet eine neue Batch-Inputmappe und legt deren Eigenschaften fest.
Kapitel 6 – Batch-Input-Techniken
Import-Parameter

CLIENT Mandant

DEST Zielsystem (nicht mehr relevant)

GROUP Name der Batch-Input-Mappe

HOLDDATE Datum, bis zu dem die Mappe gesperrt werden


soll

KEEP Kennzeichen, um abgespielte Mappen zu erhal-


ten

303
6.10 Verwendete und wichtige Funktionsbausteine

USER Benutzerkennung

RECORD Kennzeichen, Batch-Input-Aufzeichnung

Export-Parameter

QID ID der Batch-Input-Queue

Exceptions

CLIENT_INVALID Ungültiger Mandant

DESTINATION_INVALID Zielsystem ist ungültig

GROUP_INVALID Ungültiger Mappenname

GROUP_LOCKED Mappe ist von anderem Programm gesperrt

HOLDDATE_INVALID Ungültiges Sperrdatum

INTERNAL_ERROR Interner Fehler

QUEUE_ERROR Fehler beim lesen/schreiben der BTC-Queue

RUNNING Mappe wird gerade abgespielt

SYSTEM_LOCK_ERROR Systemfehler beim sperren der Mappe

USER_INVALID Ungültiger Benutzer

304
Einplanen von
Hintergrundjobs

7
7.1 Jobs in SAP R/3
In heutigen Client/Server-Systemen existiert neben dem, auf kurze Antwortzei-
ten optimierten Dialogbetrieb ein, im Hinblick auf Datendurchsatz optimierter,
Batchbetrieb.
Die auszuführenden Aufgaben für den Batch-Mode werden in Form so genann-
ter Jobs definiert und bis zur tatsächlichen Ausführung zwischengespeichert.
Da ein Job immer im Hintergrund, also ohne Bezug zu einem GUI abläuft, wer-
den die Ausgaben eines Jobs in Form einer Spoolliste im System abgelegt.
Ein Job in R/3 besteht neben den Verwaltungsinformationen, die unter ande-
rem auch die Startoptionen des Jobs beinhalten (siehe unten), aus einem oder
mehreren Verarbeitungsschritten, den so genannten Jobsteps. Bei diesen han-
delt es sich entweder um einen ABAP-Report, ein – vom Systemadminstrator
definiertes externes Programm oder ein beliebiges Kommando auf der Ebene
des Betriebssystems. Für jeden Jobstep einzeln können die Ausgabeparameter
festgelegt werden, die zur Ausgabe der Spoolliste verwendet werden.
Wenn alle Schritte, die zu einem Job gehören, erfasst wurden, wird der Job ab-
geschlossen und mit Startoptionen versehen. Diesen Vorgang nennt man auch
freigeben oder einplanen. Ein Job kann entweder bei der Freigabe sofort gestar-
tet werden, zu einem späteren definierten Zeitpunkt oder bei Eintreten eines be-
stimmten Ereignisses. Näheres zu den hier verfügbaren Optionen wird an den
entsprechenden Stellen in diesem Kapitel erläutert.
Die Jobs werden vom System abgelegt und zu gegebener Zeit gestartet. Hierbei
werden alle zum Job gehörigen Steps nacheinander sequentiell abgearbeitet. Die
Verarbeitung der Schritte erfolgt in speziellen Workprozessen den Batch-Pro-
zessen. Den Bereich der Jobverwaltung und –ausführung in R/3 nennt man die
Hintergrundverwaltung/Hintergrundverarbeitung.

305
7.2 Erstellen eines einfachen Jobs

In diesem Kapitel werden mehrere Arten gezeigt, wie Jobs und Jobschritte er-
zeugt werden können. Die Vielzahl von Optionen, speziell im Bereich der exter-
nen Kommandos, können hier jedoch nicht vollständig abgebildet werden. Die
Ausführungen an dieser Stelle beschränken sich daher darauf, ABAP-Reports
im Rahmen der Hintergrundverarbeitung zu verarbeiten.

7.2 Erstellen eines einfachen Jobs


Die Programmierung von Jobs in R/3 erfolgt grundsätzlich in drei Schritten.
Am Anfang steht immer ein Aufruf des Funktionsbausteins JOB_OPEN, um einen
neuen Job zu erstellen. Dieser Funktionsbaustein legt die Verwaltungsinforma-
tionen des neuen Jobs an und macht diesen über die eindeutige Jobnummer für
die folgenden Funktionsaufrufe identifizierbar.
Im Anschluss daran werden die Verarbeitungsschritte des Jobs, die so genann-
ten Jobsteps erzeugt. Dies erfolgt durch einen oder mehrere Aufrufe des Funk-
tionsbausteins JOB_SUBMIT. Mit diesem Funktionsbaustein können Jobsteps aller
Art angelegt werden. Die Aufrufschnittstelle enthält sowohl Parameter für
Jobsteps, die einen ABAP-Report starten, als auch die entsprechenden Felder für
Jobsteps mit einem externen Kommando- oder Programmaufruf.
Sobald alle Schritte an den Job angefügt wurden, folgt zuletzt das Schließen und
Freigeben des Jobs. Damit verbunden in das Einplanen der Ausführungszeit
bzw. der Umstände, zu denen der Job gestartet werden soll.

7.2.1 Erzeugen eines Jobs


Bevor Verarbeitungsschritte in einen Job eingefügt werden können, muss zu-
nächst der Job als solcher erstellt werden. Dies erfolgt über einen Aufruf des
Funktionsbausteins JOB_OPEN; der wie die übrigen hier erwähnten Funktionsbau-
steine in der Funktionsgruppe BTCH im R/3-Systems abgelegt sind.
Der Funktionsbaustein erhält im Aufrufparameter JOBNAME den bis zu 32-stelli-
gen Namen des zu erstellenden Jobs. Der Parameter JOBGROUP hat im aktuellen
Release keine Bedeutung mehr. Genauso verhält es sich mit den übrigen Para-
metern DELANFREP, SDLSTRTDT und SDLSTRTTM, die lediglich aus Kompatibilitäts-
gründen in der Schnittstelle des Funktionsbausteins enthalten sind. In künftigen
Releaseständen von R/3 werden diese Parameter voraussichtlich entfallen.
FUNCTION JOB_OPEN
IMPORT
DELANFREP
JOBGROUP
JOBNAME
SDLSTRTDT
SDLSTRTTM

306
EXPORT
JOBCOUNT
EXCEPTIONS
CANT_CREATE_JOB
INVALID_JOB_DATA
JOBNAME_MISSING

Der Funktionsbaustein liefert im Erfolgsfall im Ergebnisparameter JOBCOUNT eine


Nummer zurück, über die der Job eindeutig identifiziert werden kann. Ansons-
ten wird eine der definierten Ausnahmen ausgelöst. Über die beiden Felder JOB-
NAME und JOBCOUNT wird in den folgenden Funktionen auf den Job zugegriffen.

7.2.2 Erzeugen von Jobsteps


Nachdem der Job mit dem Funktionsbaustein JOB_OPEN erzeugt wurde, können
Verarbeitungsschritte für den Job definiert werden. Jobsteps können an beliebi-
ge, noch nicht freigegebene Jobs angefügt werden. Es spielt also keine Rolle, ob
der Job vom gleichen Programm angelegt wurde oder bereits früher definiert,
jedoch nicht freigegeben wurde. Wichtig ist nur, dass der Zugriff auf einen
bestimmten Job immer über die Felder JOBNAME und JOBCOUNT erfolgt. Ohne die
interne Jobnummer kann niemals auf einen Job zugegriffen werden.
Das Anfügen von Steps an einen Job erfolgt durch einen Aufruf des Funktions-
bausteins JOB_SUBMIT, welcher ebenfalls teil der Funktionsgruppe BTCH ist.
FUNCTION JOB_SUBMIT
IMPORT
ARCPARAMS
AUTHCKNAM
COMMANDNAME
OPERATIONSYSTEM

Kapitel 7 – Einplanen von Hintergrundjobs


EXTPGM_NAME
EXTPGM_PARAM
EXTPGM_SET_TRACE_ON
EXTPGM_STDERR_IN_JOBLOG
EXTPGM_STDOUT_IN_JOBLOG
EXTPGM_SYSTEM
EXTPGM_RFCDEST
EXTPGM_WAIT_FOR_TERMINATION
JOBCOUNT
JOBNAME
LANGUAGE
PRIPARAMS
REPORT
VARIANT
EXPORT
STEP_NUMBER

307
7.2 Erstellen eines einfachen Jobs

EXCEPTIONS
BAD_PRIPARAMS
BAD_XPGGLAGS
INVALID_JOBDATA
JOBNAME_MISSING
JOB_NOTEX
JOB_SUBMIT_FAILED
LOCK_FAILED
PROGRAM_MISSING
PROG_ABAP_AND_EXTPG_SET

Die Parameter dieses Funktionsbausteins können in mehrere Gruppen aufge-


teilt werden. Der Parameter AUTHCKNAM ist hierbei – neben dem Jobnamen
(JOBNAME) und der Jobnummer (JOBCOUNT), über die der Job an sich identifiziert
wird - als einziger Parameter in jedem Fall von Bedeutung. Er legt die R/3 Be-
nutzerkennung fest, unter dessen Namen der Jobstep ausgeführt werden soll.
Dies ist insbesondere für die Berechtigungsprüfung innerhalb des ABAP-Re-
ports oder bei Aufruf des externen Kommandos notwendig Alle übrigen Para-
meter des Funktionsbausteins werden entweder benutzt, um die Ausführung
eines ABAP-Reports und dessen Ausgabe zu steuern oder definieren ein – aus
R/3-Sicht – externes Kommando oder Programm, welches ausgeführt werden
soll.

Definition eines Jobsteps mit einem ABAP-Report


Die einfachere der beiden grundsätzlichen Möglichkeiten, einen Jobstep zu
definieren besteht darin, einen ABAP-Report zur Ausführung zu bringen.
In der Aufrufschnittstelle des Funktionsbausteins JOB_SUBMIT ist der Parameter
REPORT vorgesehen, um den Namen des Reports, der den Jobstep bilden soll, zu
definieren. Da Reports in der Regel einen Selektionsbildschirm definieren, bei
Jobs aber keine Möglichkeit besteht, diesen interaktiv zu versorgen, muss für
den gewünschten Report eine Variante definiert werden, die die notwendigen
Selektionsparameter enthält. Der Name dieser Variante wird dem Funktions-
baustein im Parameter VARIANT übergeben.
Zusätzlich dazu definiert der Parameter LANGUAGE das Sprachkennzeichen für die
Sprache, die für den Report zum Ausführungszeitpunkt gesetzt werden soll.
Schließlich werden in den Parametern ARC_PARAMS sowie PRIPARAMS Strukturen für
die Ausgabe der Report-Liste übergeben. Mit der Struktur ARC_PARAMS wird die
Speicherung der Ausgabeliste in einem optischen Archiv definiert. Auf diese
soll hier nicht näher eingegangen werden. Wichtiger ist die im Parameter PRI-
PARAMS übergebene Struktur, die die Druckaufbereitung und -ausgabe der
Reportliste definiert.
Diese Struktur ist im Data Dictionary unter dem Namen PRI_PARAMS definiert.
Der Aufbau dieser Struktur ist aus Tabelle 7.1zu ersehen.

308
Feldname Datentyp Bedeutung

PDEST CHAR 4 Ausgabegerät

PRCOP NUMC 3 Anzahl Ausdrucke

PLIST CHAR 12 Name des Spoolauftrags

PRTXT CHAR 68 Text für Beschriftung des Deckblatts

PRIMM CHAR 1 Kennzeichen, ob Liste sofort ausgegeben werden soll

PRREL CHAR 1 Kennzeichen, ob der Spoolauftrag nach der Ausgabe ge-


löscht werden soll

PRNEW CHAR 1 Kennzeichen, ob ein neuer Spoolauftrag erzeugt werden soll

PEXPI NUMC 1 Verweildauer des Auftrags im Spool

LINCT INT Seitenlänge der Liste in Zeilen

LINSZ INT Zeilenbreite der Liste in Zeichen

PAART CHAR 16 Druckaufbereitung

PRBIG CHAR 1 Selektions-Deckblatt

PRSAP CHAR 1 Kennzeichen, ob Deckblatt gedruckt werden soll

PRREC CHAR 12 Empfänger

PRABT CHAR 12 Abteilung des Empfängers

PRBER CHAR 12 Berechtigung

Kapitel 7 – Einplanen von Hintergrundjobs


PRDSN CHAR 6 Name des Spool-Datasets

PTYPE CHAR 12 Typ des Spool-Auftrags

ARMOD CHAR 1 Ablagemodus

FOOTL CHAR 1 Kennzeichen, ob eine Fußzeile ausgegeben werden soll

PRIOT CHAR 1 Priorität des Druckauftrags

PRUNX CHAR 1 Hostspooler-Deckblatt

PRKEYEXT CHAR 16 Schlüssel für Druckparameter

PRCHK INT Prüfsumme für Druck- und Archivierung

Tabelle 7.1
Aufbau der Dictionary-Struktur PRI_PARAMS

309
7.2 Erstellen eines einfachen Jobs

Von der Vielzahl der hier definierten Parameter ist lediglich die Angabe des
Ausgabegerätes (PDEST) notwenig. Die übrigen Parameter werden bei Bedarf
automatisch ermittelt.
Die übrigen Felder der Stuktur sind selbst sprechend und können bei Bedarf
versorgt werden. Der Funktionsbaustein versucht intern durch einen Aufruf der
Funktion GET_PRINT_PARAMETERS etwaige fehlende Angaben selbst zu ermitteln.
Falls dies nicht gelingt, wird die Ausnahme BAD_PRIPARAMS ausgelöst.

Definition eines Jobsteps mit einem externen Kommando oder


Programm
Anstatt eines ABAP-Reports kann einem Jobstep auch ein externes Kommando
oder der Aufruf eines externen Programms zugeordnet werden. Der Unter-
schied zwischen einem Kommando und einem externen Programm liegt darin,
dass ein Kommando ein vom Systemadmistrator vordefiniertes externes Pro-
gramm oder Kommando beinhaltet. Der Erzeuger des Jobs hat hier nur die
Möglichkeit, vordefinierte Programme aufzurufen. Dies ist – im Gegensatz zum
Aufruf eines externen Programms – wesentlich sicherer, da die Aktivitäten des
Jobs und damit des erstellenden Benutzers wesentlich besser gesteuert werden
können. Nicht zuletzt ist es ein erhebliches Sicherheitsrisiko, wenn Benutzer
beliebige Kommandos auf der Ebene des Betriebssystems aufrufen können.
Bei der Definition eines externen Kommandos oder externen Programmaufrufs
im Dialog stehen mehrere Felder zur Definition der notwendigen Parameter zur
Verfügung (siehe Abbildung 7.1). Bei den beiden Methoden besteht jedoch eine
weitgehende Deckungsgleichheit der Parameter, so dass Parameter der Aufruf-
schnittstelle von JOB_SUBMIT teilweise für beide Varianten genutzt werden.
Die Unterscheidung, ob es sich um ein externes Kommando oder einen externen
Programmaufruf handelt, wird über die Felder COMMANDNAME bzw. EXTPGM_NAME ge-
troffen. In beiden Fällen werden in den Parametern EXTPGM_SYSTEM, EXTPGM_PARAM
sowie EXTPGM_RFCDEST die Ausführungsparameter des Jobs übergeben. Weiterhin
kann bei beiden Varianten über die Parameter EXTPGM_STDOUT_IN_JOBLOG,
EXTPGM_STDERR_IN_JOBLOG gesteuert werden, ob die Ausgabe bzw. das Fehlerpro-
tokoll des externen Kommandos oder Programms in das Protokoll des Jobs (Job-
log) aufgenommen werden soll.
Über den Parameter EXTPGM_SET_TRACE_ON kann dabei festgelegt werden, ob der
für den Aufruf eingeschaltet sein soll.

310
Abbildung 7.1
Definition eines Jobsteps im Dialog (Transaktion SM37) (© SAP AG)

Schließlich kann noch im Parameter EXTPGM_WAIT_FOR_TERMINATION ein Kennzei-


chen übergeben werden, ob das R/3-System auf die Beendigung des externen

Kapitel 7 – Einplanen von Hintergrundjobs


Programms warten soll, bevor mit dem nächsten Jobstep fortgefahren wird (»X«)
oder nicht (Space).
Wenn der Verarbeitungsschritt erfolgreich in den Job eingefügt werden konnte,
liefert der Funktionsbaustein im Rückgabeparameter STEP_NUMBER die laufende
Nummer des erzeugten Steps innerhalb des Jobs zurück.
Auf diese Weise werden nacheinander alle Verarbeitungsschritte des Jobs ange-
legt. Wichtig hierbei ist, dass bei der Verarbeitung des Jobs alle Steps nachein-
ander in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden. Bedingungen oder
andere Verzweigungen sind innerhalb eines Jobs nicht vorgesehen und können
allenfalls über mehrere Jobs realisiert werden.

311
7.3 Freigeben und Einplanen eines Jobs

7.3 Freigeben und Einplanen eines Jobs


Nachdem alle Verarbeitungsschritte des Jobs erzeugt wurden, kann der Job zur
Ausführung freigegeben und eingeplant werden. Hierfür steht innerhalb der
Funktionsgruppe BTCH der Funktionsbaustein JOB_CLOSE zur Verfügung.
Über die Parameter dieses Funktionsbausteins können alle Optionen, einen Job
in der Hintergrundverarbeitung zu starten, definiert werden.
FUNCTION JOB_SUBMIT
IMPORT
AT_OPMODE
AT_OPMODE_PERIODIC
CALENDAR_ID
EVENT_ID
EVENT_PARAM
EVENT_PERIODIC
JOBCOUNT
JOBNAME
LASTSTRTDT
LASTSTRTTM
PRDDAYS
PRDHOURS
PRDMINS
PRDMONTHS
PRDWEEKS
PREDJOB_CHECK
PRED_JOBCOUNT
PRED_JOBNAME
SDLSTRTDT
SDLSTRTTM
STARTDATE_RESTRICTION
STRTIMMED
TARGETSYSTEM
START_ON_WORKDAY_NOT_BEFORE
START_ON_WORKDAY_NR
WORKDAY_COUNT_DIRECTION
RECIPIENT_OBJ
TARGETSERVER
DONT_RELEASE
EXPORT
JOB_WAS_RELEASED
EXCEPTIONS
CANT_START_IMMEDIATE
INVALID_STARTDATE
JOBNAME_MISSING
JOB_CLOSE_FAILED

312
JOB_NOSTEPS
JOB_NOTEX
LOCK_FAILED

Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, einen Job zu starten.


◗ Jobstart an einem bestimmten Wochentag
◗ Einplanen des Jobs an einem festen Termin
◗ Job sofort starten
◗ Starten eines Jobs über Ereignisse
◗ Job nach Verarbeitung eines anderen Jobs starten
◗ Starten eines Jobs beim Wechsel der Betriebsart
Sämtliche Varianten können durch den Aufruf des Funktionsbausteins
JOB_CLOSE realisiert werden. Daher können die Parameter der Funktion ebenfalls
in Gruppen eingeteilt werden. Die Parameter werden in oben genannter Reihen-
folge geprüft, welche Varinante des Jobstarts gewünscht ist. Lediglich die erste
erkannte Variante kommt hierbei zum Zuge.
Wie bei den übrigen Funktionsbausteinen der Funktionsgruppe BTCH erfolgt
auch in diesem Fall die Identifikation des Jobs über den Namen (JOBNAME) sowie
die Nummer des Jobs (JOBNUMBER).
Wird im Parameter DONT_RELEASE dem Funktionsbaustein der Wert »X« überge-
ben, wird der Job geschlossen und eingeplant, d.h. die Startbedingungen am Job
hinterlegt, der Job jedoch nicht zur Verarbeitung freigegeben. Dies muss dann
entweder über einen weiteren Aufruf des Funktionsbausteins JOB_CLOSE oder
durch den Aufruf des Funktionsbausteins JOB_RELEASE erfolgen.
Die übrigen Parameter werden in den folgenden Abschnitten entsprechend

Kapitel 7 – Einplanen von Hintergrundjobs


ihrer Verwendung erläutert.

Jobstart an einem bestimmten Tag im Monat


Ein Job kann so eingeplant werden, dass er an einem bestimmten Tag der Woche
gestartet wird. Die Nummer des Wochentages wird hierbei im Parameter
START_ON_WORKDAY_NO an den Funktionsbaustein übergeben. Der Parameter
WORKDAY_COUNT_DIRECTION definiert hierbei, ob die Tage zum Monatsende vor-
wärts oder rückwärts gezählt werden sollen.
Am definierten Tag wird der Job zu der im Parameter SDLSTRTTM definierten Uhr-
zeit gestartet. Über den Parameter START_ON_WORKDAY_NOT_BEFORT kann zusätzlich
ein Datum definiert werden, vor dem der Job nicht gestartet werden soll.
So kann gegebenenfalls eine Einplanung für einen späteren Monat erfolgen.

313
7.3 Freigeben und Einplanen eines Jobs

Wird im Parameter PRDMONTHS ein Wert ungleich null an den Funktionsbaustein


übergeben, wird der Job periodisch immer am gleichen Tag des Monats ausge-
führt.

Einplanen des Jobs an einem festen Termin


Eine sehr gängige Art der Jobeinplanung besteht darin, einen festen Termin zu
definieren, zu dem der Job starten soll. Hierfür stellt die Schnittstelle des Funk-
tionsbausteins die Parameter SDLSTRTDT für das Datum, sowie SDLSTRTTM für die
Uhrzeit, zu der der Job gestartet werden soll, zur Verfügung.
Da die Hintergrundverarbeitung nicht die Ausführung zu einem exakten Ter-
min garantiert, kann zusätzlich dazu in den Felden LASTSTRTDT und LASTSTRTTM
ein Verfallsdatum definiert werden. Wurde der Job bis zu diesem Zeitpunkt
noch nicht gestartet, wird er verworfen.

Job sofort starten


Die wohl mit Abstand einfachste Art der Einplanung eines Jobs ist die, den Job
sofort zu starten. Hierfür genügt es, im Parameter STRTIMMED den Wert »X« zu
übergeben. Der Job wird sofort eingeplant und so schnell wie möglich durch die
Hintergrundverarbeitung gestartet.

Starten eines Jobs über Ereignisse


Jobs können auch über so genannte Events ausgelöst werden. Die hier gemein-
ten Ereignisse sind nicht mit den Programmereignissen in Reports zu verwech-
seln. Es handelt sich vielmehr um ein Konstrukt, einen bestimmten Zustand im
System zu erkennen und darauf durch Starten von Jobs in der Hintergrundver-
arbeitung zu reagieren. Es muss sich hierbei um Hintergrundjobs handeln,
nachdem die Ereignisse nicht primär durch Dialogprogramme, sondern durch
Umstände wie z.B. das Starten (SAP_SYSTEM_START) oder Stoppen des R/3-Sys-
tems (SAP_SYSTEM_STOP) automatisch ausgelöst werden. Gleichwohl ist es mög-
lich, Events gezielt durch einen Aufruf des Funktionsbausteins BP_EVENT_RAISE
auszulösen.
Neben den vom System definierten Ereignissen, wie z.B. die beiden oben ge-
nannten, besteht die Möglichkeit, eigene Events im System zu registrieren. Dies
erfolgt in der Transaktion SM62 (»Anzeige/Pflege von Eventbezeichnungen«).
Abbildung 7.2 zeigt die Transaktion während eine Eventbezeichnung gepflegt
wird.

314
Abbildung 7.2
Pflegen von Eventbezeichnungen (SM62) (© SAP AG)

In der Transaktion lässt sich lediglich ein Eventname mit dazugehöriger Erläu-
terung definieren. Bei der Verwendung von Events besteht zusätzlich die Mög-
lichkeit, den Event mit Parametern zu versorgen. Nur wenn der bei Aufruf von
JOB_CLOSE definierten Eventparameter exakt mit den beim Auslösen des Events

Kapitel 7 – Einplanen von Hintergrundjobs


übergebenen Parametern übereinstimmt, wird der Job gestartet. Somit besteht
eine feinere Möglichkeit, Jobs über Events gesteuert zu starten.
Beim Aufruf des Funktionsbausteins JOB_CLOSE werden der Eventname im Para-
meter EVENT_ID sowie die Ereignisparameter im Aufrufparameter EVENT_PARAM
übergeben.
Zum Auslösen eines solchen Ereignisses wird der Funktionsbaustein
BP_EVENT_RAISE verwendet.

FUNCTION BP_EVENT_RAISE
IMPORT
EVENTID
EVENTPARAM
TARGETINSTANCE
EXCEPTIONS
SUBMIT_FAILED

315
7.3 Freigeben und Einplanen eines Jobs

Der Funktionsbaustein erhält neben dem Eventnamen (EVENTID) ebenfalls die


Parameter, anhand denen zusätzlich geprüft wird, ob der Job gestartet werden
soll (EVENTPARAM), sowie die R/3-Instanz, in der das Ereignis ausgelöst werden
soll (TARGETINSTANCE).
Gegebenenfalls können eine ganze Reihe von Jobs zu einem Ereignis definiert
werden. Das Auslösen des Events startet dann eine ganze Jobkette. Die Jobs
werden hierbei in der Reihenfolge, in der sie eingeplant wurden, ausgeführt.
Wird beim Freigeben des Jobs im Aufrufparameter des Funktionsbausteins
JOB_CLOSE der Wert »X« übergeben, wird der Job periodisch eingeplant, d.h. bei
jedem Auslösen des entsprechenden Events. Andernfalls wird der Job nur ein-
malig beim nächsten Auslösen des Ereignisses ausgeführt.

Job nach Verarbeitung eines anderen Jobs starten


Eine weitere Möglichkeit, einen Job starten zu lassen ist die, ihn an die erfolgrei-
che Ausführung eines anderen Jobs zu koppeln. Hierzu müssen in den Para-
metern PRED_JOBNAME sowie PRED_JOBCOUNT die Jobnummer und der Jobname des
Vorgängerjobs übergeben werden. Über den Parameter PREDJOB_CHECKSTAT kann
zusätzlich festgelegt werden, ob der Folgejob auf jeden Fall oder nur nach
erfolgreicher Ausführung des Vorgängerjobs gestartet werden soll.

Starten eines Jobs beim Wechsel der Betriebsart


Mit der niedrigsten Priorität werden die Aufrufparameter des Funktionsbau-
steins JOB_CLOSE dahingehend geprüft, ob der Job beim Wechsel des Betriebs-
modes des R/3-Systems gestartet werden soll.
Über Betriebsmodi kann im R/3-System die Anzahl und der Typ der Workpro-
zesse geändert werden, um z.B. zwischen einem stark dialoglastigen Tagbetrieb
in einen stark hintergrundverarbeitenden Nachtmode umzuschalten.
Jobs können so eingeplant werden, dass sie gestartet werden, wenn ein be-
stimmter Betriebsmode des R/3-Systems gesetzt wird. Der Name des Modes
wird im Parameter AT_OPMODE an den Funktionsbaustein JOB_CLOSE übergeben. In-
tern wird der Wechsel des Betriebsmodes in Form eines Events gehandhabt. Zu
jedem Betriebsmode wird automatisch ein gleichnamiges Ereignis definiert.
Jobs können einmalig beim nächsten Setzen eines bestimmten Betriebsmodes
gestartet werden, können jedoch auch periodisch bei jedem Mal, wenn ein be-
stimmter Mode gesetzt wird, eingeplant werden. Hierfür muss im Parameter
AT_OPMODE_PERIODIC der Wert »X« übergeben werden.

316
7.4 Eingeplante Jobs freigeben
Wurde ein Job durch einen Aufruf des Funktionsbausteins JOB_CLOSE zwar ein-
geplant, aber nicht freigegeben, kann dies durch einen späteren Aufruf des
Funktionsbausteins JOB_RELEASE nachgeholt werden.
FUNCTION JOB_RELEASE
IMPORT
JOBNAME
JOBCOUNT
EXCEPTIONS
MISSING_JOBNAME
MISSING_JOBCOUNT
MISSING_START_DATE
STATUS_NOT_SCHEDULED
CANT_ENQ_JOB
CANT_START_JOB_IMMEDIATE
NO_PRIVILEGE_TO_RELEASE_JOB
CANT_RELEASE_JOB
JOB_NOT_EXIST
JOB_HAVE_NO_STEPS
ERROR_JOB_MODIFY

Zur Identifikation des Jobs genügt auch hier der Jobname (JOBNAME) zusammen
mit der Jobnummer (JOBCOUNT). Wurde der Job – vorrausgesetzt er existiert über-
haupt – noch nicht eingeplant, d.h. mit Startoptionen versehen, oder besitzt der
Benutzer, unter dessen Namen der Funktionsbaustein aufgerufen wird, nicht
die Berechtigung, Jobs freizugeben, bricht der Funktionsbaustein mit einer Aus-
nahme ab.

Kapitel 7 – Einplanen von Hintergrundjobs


7.5 Jobs periodisch wiederholen
Wie bereits im vorigen Abschnitt erwähnt, können Jobs zur einmaligen Ausfüh-
rung oder als periodische Jobs eingeplant werden. Hierbei bedeutet periodisch
nicht unbedingt, dass ein Job in regelmäßigen Abständen gestartet wird. Dies ist le-
diglich beim Einplanen des Jobs zu einem festen Termin, egal ob exakt als Datum
gegeben oder als Tag im Monat, sowie bei Jobs, die sofort gestartet werden, der Fall.
Bei Jobs, die an ein Ereignis gekoppelt sind, bedeutet periodische Einplanung,
dass der Job jedesmal, bei Eintreten des jeweiligen Events gestartet wird.
Bei der periodischen Einplanung von Jobs ist zu beachten, dass der Job bei der
Einplanung lediglich für den nächsten Start eingeplant wird. Die jeweils folgen-
de Freigabe erfolgt erst als letzter Schritt der Ausführung eines periodischen
Jobs. Bricht ein periodisch eingeplanter Job ab, erfolgt keine folgende Einpla-
nung und der Job wird im Folgenden nicht mehr gestartet.

317
7.6 Einplanen eines Reports als Job

7.6 Einplanen eines Reports als Job


Eine vereinfachte Form, einen Job zu erstellen und sofort zu starten, der ledig-
lich einen ABAP-Report als Verarbeitungsschritt enthalten soll, bietet der Funk-
tionsbaustein SIMPLE_BATCH_JOB_SUBMIT.
FUNCTION SIMPLE_BATCH_JOB_SUBMIT
IMPORT
PROGRAM
VARIANT
EXCEPTIONS
SUBMIT_FAILED

Dem Funktionsbaustein kann lediglich der Name des Reports sowie der Name
der Report-Variante, mit der der Report gestartet werden soll, übergeben wer-
den. R/3 generiert daraus einen Job, der nur einen Step enthält und plant diesen
mit sofortigem Start ein.
Auf diese Weise kann mit einem einzigen Funktionsaufruf eine Verarbeitung im
Hintergrund gestartet werden.

7.7 Verwendete Funktionsbausteine

7.7.1 BP_EVENT_RAISE
Löst ein Ereignis aus und startet damit alle Jobs, die in Abhängigkeit zu diesem
Ereignis definiert und freigegeben wurden.

Import-Parameter

EVENTID Names des Ereignisses

EVENTPARAM Ereignisparameter, mit dem das Ereignis weiter


eingeschränkt werden kann

TARGET_INSTANCE R/3-Instanz, in der das Ereignis ausgelöst wer-


den soll. In der Regel sollte dieser Parameter
nicht verwendet werden

Exceptions

SUBMIT_FAILED Job konnte nicht erstellt werden

318
7.7.2 JOB_CLOSE
Mit dem Funktionsbaustein JOB_CLOSE wird ein zuvor mit JOB_OPEN erzeugter Job
geschlossen und freigegeben. Der Funktionsbaustein bietet ein Reihe von Para-
metern, um sämtliche Startmöglichkeiten für Jobs zu realisieren.

Import-Parameter

AT_OPMODE Betriebsmode, bei dem der Job ausgelöst wird

AT_OPMODE_PERIODIC Kennzeichen, ob der Job periodisch beim Be-


triebsartenwechsel gestartet werden soll

CALENDAR_ID Kalender-ID

EVENT_ID Ereignisname, bei dem der Job gestartet werden


soll

EVENT_PARAM Eventparameter

EVENT_PERIODIC Kennzeichen, ob Job periodisch bei dem Event


gestartet werden soll

JOB_COUNT eindeutige Jobnummer

JOB_NAME Name des Jobs

LASTSTRTDT Verfallsdatum des Jobs

LASTSTRTTM Uhrzeit am Verfallstag des Jobs

PRDDAYS Startperiode des Jobs (Tage)

PRDHOURS Startperiode des Jobs (Stunden)

Kapitel 7 – Einplanen von Hintergrundjobs


PRDMINS Startperiode des Jobs (Minuten)

PRDMONTHS Startperiode des Jobs (Monate)

PRDWEEKS Startperiode des Jobs (Wochen)

PREDJOB_CHECKSTAT Kennzeichen, ob das Jobergebnis des Vorgän-


gerjobs geprüft werden soll

PRED_JOBCOUNT Jobnummer des Vorgängerjobs

PRED_JOBNAME Name des Vorgängerjobs

SDLSTRTDT Geplanter Startzeitpunkt des Jobs (Datum)

SDLSTRTTM Geplanter Startzeitpunkt des Jobs (Uhrzeit)

STARTDATE_RESTRICTION

319
7.7 Verwendete Funktionsbausteine

Import-Parameter

AT_OPMODE Betriebsmode, bei dem der Job ausgelöst wird

STRTIMMED Kennzeichen, ob der Job sofort gestartet wer-


den soll

TARGETSYSTEM Zielsystem, auf dem der Job laufen soll

START_ON_WORKDAY_NOT_BEFORE

START_ON_WORKDAY_NUMBER

WORKDAY_COUNT_DIRECTION

RECIPIENT_OBJ

TARGETSERVER

DONT_RELEASE Kennzeichen, ob der Job nicht freigegeben wer-


den soll

Export-Paramter

JOB_WAS_RELEASED Kennzeichen, ob Job freigegeben wurde

Exceptions

CANT_START_IMMEDIATE Job kann nicht sofort gestartet werden

INVALID_STARTDATE Ungültiger Startzeitpunkt

JOBNAME_MISSING Jobname wurde nicht angegeben

JOB_CLOSE_FAILED Job konnte nicht geschlossen werden

JOB_NOSTEPS Der Job enthält keine Jobsteps

JOB_NOTEX Der Job existiert nicht

LOCK_FAILED Der Job konnte nicht gesperrt werden

7.7.3 JOB_OPEN
Mit dem Funktionsbaustein JOB_OPEN wird ein neuer Job erzeugt. Der Funktions-
baustein erhält mindestens den Namen des neuen Jobs, der nicht eindeutig sein
muss und in der Regel auch nicht ist.
Die Felder SDLSTRTDT und SDTSTRTTM, mit denen in früheren Releaseständen das
Startdatum des Jobs definiert werden konnte, sollen im aktuellen Release 4.6
nicht mehr verwendet werden. Das Startdatum des Jobs wird über die entspre-
chenden Parameter des Funktionsbausteins JOB_CLOSE definiert.

320
Über den Rückgabeparameter JOBCOUNT wird im Erfolgsfall die Jobnummer
zurückgeliefert. Zusammen mit dem Jobnamen bildet die Jobnummer den ein-
deutigen Zugriffsschlüssel für die übrigen Funktionsbausteine.

Import-Parameter

DELANFRREP nicht mehr verwenden (!)

JOBGROUP Jobgruppe, in der der neue Job angelegt werden soll

JOBNAME Name des Jobs

SDLSTRTDT nicht mehr verwenden (!)

SDLSTRTTM nicht mehr verwenden (!)

Export-Paramter

JOBCOUNT Jobnummer des geöffneten Jobs

Exceptions

CANT_CREATE_JOB Job kann nicht erzeugt werden

INVALID_JOB_DATA Ungültige Job Informationen

JOBNAME_MISSING Jobname wurde nicht übergeben

7.7.4 JOB_RELEASE
Über den Funktionsbaustein JOB_RELEASE kann ein eingeplanter, aber noch nicht
freigegebener Job zur Verarbeitung freigegeben werden. Voraussetzung hierfür
ist, dass der Job existiert, mindestens einen Jobstep enthält und eingeplant ist.

Kapitel 7 – Einplanen von Hintergrundjobs


Weiterhin muss der Benutzer, unter dessen Namen der Funktionsbaustein auf-
gerufen wird, die Berechtigung zur Freigabe von Jobs besitzen.

Import-Parameter

JOBNAME Name des Jobs

JOBCOUNT Jobnummer

Exceptions

MISSING_JOBNAME Jobname wurde nicht übergeben

MISSING_JOBCOUNT Jobnummer fehlt

MISSING_START_DATE Job enthält kein Startdatum

STATUS_NOT_SCHEDULED Job ist nicht eingeplant

321
7.7 Verwendete Funktionsbausteine

Import-Parameter

JOBNAME Name des Jobs

CANT_ENQ_JOB Job kann nicht gesperrt werden

CANT_START_JOB_IMMEDIATELY Job kann nicht sofort gestartet werden

NO_PRIVILEGE_TO_RELEASE_JOB Keine Berechtigung zur Freigabe von Jobs

CANT_RELEASE_JOB Job kann nicht freigegeben werden

JOB_NOT_EXIST Job existiert nicht

JOB_HAVE_NO_STEPS Job enthält keine Verarbeitungsschritte

ERROR_JOB_MODIFY Fehler beim Ändern der Jobinformationen

7.7.5 JOB_SUBMIT
Mit dem Funktionsbaustein JOB_SUBMIT wird an einen, zuvor durch einen Aufruf
des Funktionsbausteins JOB_OPEN erzeugten, Job ein Verarbeitungsschritt ange-
fügt.
Über die entsprechenden Felder der Aufrufschnittstelle kann entweder ein ex-
ternes Kommando, ein externes Programm oder ein ABAP-Report übergeben
werden. Werden zuviele Felder gefüllt, bricht der Funktionsbaustein mit einer
Exception ab.
Zurückgeliefert wird im Erfolgsfall die Nummer des neu erzeugten Jobsteps
innerhalb des übergebenen Jobs.

Import-Parameter

ARCPARAMS Parameter für Archiv

AUTHCKNAM Benutzer, unter dessen Namen der Job ausge-


führt wird (für Berechtigungsprüfungen)

COMMANDNAME Name des externen Kommandos

OPERATINGSYSTEM Betriebssystem

EXTPGM_NAME Name des externen Programms

EXTPGM_PARAM Parameter für externes Programm

EXTPGM_SET_TRACE_ON Kennzeichen, ob Trace-Informationen für den


externen Programmaufruf gespeichert werden
sollen

322
Import-Parameter

ARCPARAMS Parameter für Archiv

EXTPGM_STDERR_IN_JOBLOG Kennzeichen, ob Fehlerliste des Programms ins


Joblog übernommen werden soll

EXTPGM_STDOUT_IN_JOBLOG Kennzeichen, ob Ausgabeliste des externen Pro-


gramms im Joblog des Jobs abgelegt werden
soll

EXTPGM_SYSTEM Zielrechner für externes Programm

EXTPGM_RFCDEST RFC-Destination, an der das externe Programm


aufgerufen werden soll

EXTPGM_WAIT_FOR_TERMINATION Kennzeichen, ob der Job warten soll, bis das


externe Programm beendet ist

JOBCOUNT Jobnummer

JOBNAME Jobname

LANGUAGE Sprache für Jobausführung

PRIPARAMS Struktur mit Druckparametern für die Spoolliste


des Jobsteps

REPORT ABAP-Report für den Jobstep

VARIANT Name der Report-Variante, die für den Aufruf


des Reports verwendet werden soll

Export-Paramter

Kapitel 7 – Einplanen von Hintergrundjobs


STEP_NUMBER Nummer des neu erzeugten Steps im Job

Exceptions

BAD_PRIPARAMS Ungültige Druckparameter

BAD_XPGFLAGS Ungültige Flags für externes Programm

INVALID_JOBDATA Ungültige Jobinformationen

JOBNAME_MISSING Jobname wurde nicht übergeben

JOB_NOTEX Job existiert nicht

JOB_SUBMIT_FAILED Jobstep konnte nicht erzeugt werden

LOCK_FAILED Job konnte nicht gesperrt werden

323
7.7 Verwendete Funktionsbausteine

Exceptions
Import-Parameter

ARCPARAMS Parameter für Archiv

PROGRAM_MISSING Es wurde kein Programm für den Jobstep über-


geben

PROG_ABAP_AND_EXTPG_SET Es wurde sowohl ein ABAP-Report als auch ein


externes Programm für den Jobstep übergeben.
Nur eine Angabe ist möglich

7.7.6 SIMPLE_BATCH_JOB
Der Funktionsbaustein SIMPLE_BATCH_JOB stellt eine vereinfachte Form dar, einen
Job zu definieren, der aus nur einem Schritt besteht. Bei dem einen Schritt des
Jobs muss es sich um einen ABAP-Report handeln .
Wenn der Job fehlerfrei erstellt und eingeplant werden konnte, liefert der Funk-
tionsbaustein kein Ergebnis. Im Fehlerfall wird die Exception ausgelöst.

Import-Parameter

PROGRAM Name des ABAP-Reports

VARIANT Programmvariante des ABAP-Reports

Exceptions

SUBMIT_FAILED Job konnte nicht erstellt werden

324
Programmierung mit
Verbuchern

8
Wie bei allen Datenverarbeitungssystemen, die Daten speichern, bietet auch R/3
ein Transaktionskonzept, bei dem sichergestellt ist, dass Veränderungen am Da-
tenbestand, die während der gesamten Verarbeitung auftreten, entweder voll-
ständig oder gar nicht durchgeführt werden.
Gängiges Beispiel für ein solches Konzept sind Geldbewegungen auf Konten.
Eine Transaktion besteht hierbei mindestens aus einer Sollbuchung und einer
Habenbuchung (ggf. fallen weitere Daten zur Protokollierung z.B. in einem
Journal an). Es muss hierbei sichergestellt werden, dass entweder beide Bu-
chungen oder keine der Buchungen durchgeführt wird. Andernfalls würde ein
inkonsistenter Datenbestand (in SAP-Sprache »Datenschiefstand«) produziert.
In R/3 wird dies erreicht, indem ein Transaktionskonzept auf der Anwen-
dungsebene eingeführt wurde. Der Benutzer bewegt sich hierbei immer inner-
halb einer Transaktion. Diese beginnt mit dem Programmstart auf höchster Ebe-
ne und endet entweder implizit mit dem Ende dieses Programms oder explizit
durch Aufruf des Kommandos COMMIT WORK zum Bestätigen der Änderungen
oder ROLLBACK WORK, um die Datenänderungen zu verwerfen. Dieses – vom
Transaktionskonzept der darunter liegenden Datenbankprodukte abweichende
– Konzept ist aufgrund der Client-Server-Architektur des Systems R/3 notwen-
dig, welches im Folgenden kurz beschrieben werden soll. Eine ausführliche Be-
schreibung der Konzepte und Techniken kann im Buch »Die Technologie des
Systems R/3« von Rüdiger Buck-Emden gefunden werden. Im Anschluss daran
werden die Programmiertechniken für ABAP beschrieben, mit denen der Pro-
grammierer aktiv die Konzepte von R/3 nutzen kann, um asynchrone Programm-
abläufe bei der Verbuchung zu realisieren.

325
8.1 Architektur von R/3

8.1 Architektur von R/3

8.1.1 System- und Rechnerarchitektur


Das System R/3 basiert auf einer ausgeklügelten, mehrschichtigen Client-Ser-
ver-Architektur (siehe Abbildung 8.1). Basis des gesamten Systems bildet hier-
bei der so genannte Datenbank-Server (DB-Server), in dem die vollständige
Datenhaltung mittels eines der unterstützten Datenbankprodukte erfolgt. In-
nerhalb der Datenbank-Server-Schicht des Systems ist keinerlei Anwendungs-
logik (Business-Logik) vorhanden, seine Aufgabe ist ausschließlich die konsis-
tente Datenhaltung auf der Ebene des zugrunde liegenden Datenbank-
Produktes. Der DB-Server bietet den Applikationsserver Schnittstellen an, um
Daten aus der Datenbank zu lesen oder in der Datenbank zu speichern. Er reicht
dabei das Transaktionskonzept der zugrunde liegenden Datenbank an die Ap-
plikationsserver durch. Dieses Transaktionskonzept findet in den so genannten
Datenbank-LUW (siehe unten) Anwendung.
Die gesamt Anwendungs- (Business-) Logik des R/3-Systems liegt in den so ge-
nannten Applikationsservern. Es handelt sich hierbei um eine Einheit von ei-
nem Dispatcher und mehreren Workprozessen. Der Dispatcher übernimmt
hierbei die Steuerung des Applikationsservers. Er startet die Workprozesse ent-
sprechend der Konfiguration des Applikationsservers und verteilt die anfallen-
den Aufgaben auf die jeweiligen Workprozesse.
Diese kommunizieren mit den Präsentationsservern um die Dialogabfolge für
die Benutzer abzuwickeln. Es handelt es sich hierbei klassischerweise um das
SAPGUI von SAP. Dieses liegt im Release 4.6 nativ nur noch für die Microsoft-
Windows-Betriebssysteme vor. Die übrigen Desktop-Betriebssysteme werden
nur noch vom SAPGUI for JAVA bedient. Alternativ bietet SAP den Zugriff auf
fast alle Transaktionen über einen normalen Internet-Browser.
Im Inter-/Intranet-Szenario bildet der seit längerem verfügbare Internet-Transac-
tion-Server (ITS) die Ebene des Präsentationsservers. Tatsächlich kommuniziert
der ITS mit den Applikationsservern wie ein SAPGUI. Über den Web-Browser
werden die Anfragen der Browser-Anwender an den ITS übermittelt. Dieser
reicht die Anfrage an den Applikationsserver weiter, empfängt von diesem die
Antwort und bereitet diese in Form vorgefertigter HTML-Templates für den
Benutzer auf, bevor er sie über den Web-Server zurück zum Browser überträgt.
Der Weg über den ITS findet in allen Szenarien der SAP, bei der Benutzer über
einen Internet-Browser mit R/3-basierten Systemen kommunizieren, Anwen-
dung. Dies betrifft insbesondere auch die SAP-Workplace.
Diese mehrstufige Architektur von R/3 findet sich im Übrigen in allen SAP-Sys-
temen, denen ein R/3 zugrunde liegt wieder. Dies sind z.B. auch das SAP-Busi-
ness-Warehouse (BW), Customer-Relationship-Management (CRM) oder auch
der SAP-Workplace-Server.

326
SAP-GUI SAP-GUI SAP-GUI SAP-GUI Web-Browser Web-Browser Web-Browser

Applikations- Applikations- Internet-Transaction- Web-Server


Server Server Server (ITS)

DB-Server

Abbildung 8.1
Systemarchitektur von R/3

Während der Datenbank-Server in jedem System genau einmal vorhanden ist,


können bereits auf der Ebene der Applikationsserver mehrere Instanzen vor-
handen sein. Die Anzahl der Applikationsserver ist hierbei nicht beschränkt
und richtet sich zum einen nach der geforderten Leistung auf der Seite der An-
wender und zum anderen an der Leistungsfähigkeit des zugrunde liegenden
Datenbank-Servers.

Kapitel 8 – Programmierung mit Verbuchern


Der ITS spielt in diesem Zusammenhang die Rolle eines normalen Benutzers,
d.h. er kommuniziert mit dem Applikationsserver über das gleiche Protokoll
(SAP verwendet hierfür das eigene DIAG-Protokoll) wie ein normales SAPGUI.
In einer Systemlandschaft können daher auch mehrere ITS-Instanzen existieren,
welche einen oder mehrere Web-Server bedienen.
Bei der hier beschriebenen Architektur handelt es sich um die softwaretechni-
sche Systemarchitektur des Systems R/3. Die Trennung der verschiedenen Ser-
ver-Typen muss nicht gleichzeitig auch eine Trennung der Hardware beinhal-
ten. Die Trennung – zumindest von Datenbank-Server und Applikationsserver
– hängt im Wesentlichen von der Hardware-Plattform und der Leistungsfähig-
keit der verwendeten Systeme ab. In jedem Fall kann jedoch davon ausgegan-
gen werden, dass auf dem Datenbank-Server auch gleichzeitig ein Applikati-
onsserver installiert ist. Speziell für die Hintergrundverarbeitung ist es sinnvoll,
diese auf dem Datenbank-Server durchzuführen, um die Menge der Daten, die
über das Netzwerk transportiert werden müssen, gering zu halten.

327
8.1 Architektur von R/3

8.1.2 Workprozesse
Die Verabeitung der Anwendungslogik erfolgt innerhalb der Applikationsser-
ver in den so genannten Workprozessen. Es handelt sich hierbei um die Einhei-
ten im System, in denen die Verarbeitung der ABAP-Programme und somit die
gesamte Anwendungslogik von R/3 erfolgt.
Bei den Programmmodulen der Workprozesse handelt es sich jedoch auch nicht
um monolitische Blöcke. Vielmehr bestehen die Workprozesse aus drei Modu-
len, dem Dialogprozessor, dem ABAP-Prozessor sowie der Datenbank-Schnitt-
stelle (siehe Abbildung 8.2).

Abbildung 8.2
Aufbau von Workprozessen

Der Dialogprozessor bildet hierbei die Schnittstelle zum Präsentationsserver. Er


beinhaltet die Dynpro-Steuerung und alle dazugehörigen Aufgaben. Zur
Abwicklung dieser Aufgaben definiert ABAP einen eigenen Sprachschatz. Es
handelt sich hierbei um die Anweisungen der Ablauflogik.
Über die Aufgaben des Dialogprozessors hinausgehende Anforderungen wer-
den vom ABAP-Prozessor verarbeitet. Hier findet die gesamte Verarbeitung der
Anwendungslogik des R/3-Systems statt. Der ABAP-Prozessor kommuniziert
auf der einen Seite mit dem Dialogprozessor und auf der anderen Seite mit der
dritten Komponente des Workprozesses, der Datenbank-Schnittstelle. In dieser
Schicht sind die Sprachelemente zur jeweiligen Datenbank realisiert.
R/3 definiert verschiedene, auf die jeweiligen Aufgaben spezialisierte Typen
von Workprozessen. Diese Spezialisierung spiegelt sich jedoch nicht im Aufbau
der zugrunde liegenden Programme wieder. Alle Workprozesse bestehen aus
den gleichen drei Komponenten. Die Prozesstypen stellen lediglich aufgaben-
spezifische Rollen dar, nach denen der Dispatcher, der Lastverteiler des Appli-
kationsservers, die anfallenden Aufgaben verteilt.

328
R/3 definiert die folgenden fünf Prozesstypen:
◗ Dialogprozesse
◗ Batch-Prozesse
◗ Verbucher
◗ Spoolprozesse sowie
◗ Enqueue-Prozesse.
Wieviele Workprozesse auf einem Applikationsserver gleichzeitig ablaufen,
hängt von der Leistungsfähigkeit der zugrunde liegenden Hardware ab. Wel-
chen Typ diese Workprozesse haben, kann – bei Bedarf von verschiedenen
Parametern abhängig – von den Systemadministratoren des R/3-Systems konfi-
guriert werden.
Jeder Benutzer, der sich an einem R/3-System anmeldet, tut dies an einem be-
stimmten Applikationsserver, der unter Umständen durch Lastverteilungsme-
chanismen (Load Balancing) ausgewählt wurde. Während der gesamten An-
meldung werden alle Anfragen von diesem einen Server abgearbeitet.
Dialogprogramme oder Online-Reports werden hierbei von den Dialogprozes-
sen verarbeitet. Jedesmal, wenn das SAPGUI mit dem Applikationsserver in
Verbindung tritt, ist daran ein Dialogprozess beteiligt, der die Verarbeitung des
jeweiligen Programmschrittes durchführt. Zunächst übernimmt der Dialogpro-
zessor die Dialogsteuerung und nimmt bei Bedarf den ABAP-Prozessor zuhilfe.
Aufgrund der Architektur des Systems kann es sich hierbei jedesmal um einen
anderen Workprozess handeln, denn die Workprozesse des R/3-Systems sind
nicht an einen Benutzer gebunden (siehe Abbildung 8.3). Nach der Verarbei-
tung des jeweiligen Dialog- oder Programmschrittes werden die Ressourcen des
Workprozesses wieder vollständig freigegeben und der Prozess steht für die

Kapitel 8 – Programmierung mit Verbuchern


Verarbeitung eines Dialogschrittes für einen anderen Benutzer zur Verfügung.
Dialogprozesse werden jedoch nicht nur von Benutzern mit SAPGUI in An-
spruch genommen. Auch Anfragen, die über externe Interfaces wie z.B. Remote
Function Calls (RFC) oder CPIC, die mit dem R/3-System kommunizieren,
wenden von Dialogprozessen verarbeitet.
Programme, die als Hintergrundjobs eingeplant wurden, werden in so genann-
ten Batch-Prozessen abgearbeitet. In der Hintergrundverarbeitung können aus-
schließlich Reports und Aufrufe zu externen Systemen eingeplant werden. Die
Aufgaben der Batch-Prozesse sind darauf ausgerichtet, große Datenmengen zu
verarbeiten. Sie beinhalten nicht die Möglichkeit, Dialoge anzuzeigen oder zu
verarbeiten. Aus diesem Grund können Programme, die Batch-Input-Techniken
verwenden (siehe Kapitel 6) nicht als Hintergrundjob eingeplant werden.

329
8.1 Architektur von R/3

Abbildung 8.3
Verteilung der Benutzeranfragen auf die (Dialog-) Workprozesse

Am Abschluss jeder SAP-LUW (siehe Abschnitt 8.2) erfolgt die Verbuchung der
durchgeführten Datenbankänderungen. Um diese – oftmals zeitintensiven –
Operationen in der Datenbank durchzuführen, stehen spezielle Prozesse, die
Verbucher zur Verfügung. Sie haben – wie Batch-Prozesse – keine Möglichkeit,
eine Dialogverarbeitung durchzuführen. In der Regel dienen Verbucher ledig-
lich dazu, Datenveränderungen in der Datenbank persistent zu speichern. SAP
unterscheidet hierbei zwischen V1- und V2-Verbuchern. Der Unterschied zwi-
schen diesen beiden Workprozesstypen ist der, dass V1-Verbucher zeitnah zum
auslösenden COMMIT WORK aufgerufen werden, während V2-Vebucher - mit einer
wesentlich niedrigeren Priorität ausgestattet – unter Umständen wesentlich
später durchgeführt werden. Innerhalb von R/3 werden V1-Verbucher in der
Regel verwendet, um die Anwendungsdaten einer Transaktion asynchron aber
dennoch zeitnah zu speichern. V2-Verbucher hingegen werden verwendet, um
unkritische Daten, wie beispielsweise die Fortschreibung von Datenverdichtun-
gen, die nicht unmittelbar die Anwendungsdaten berühren, durchzuführen.
Sämtliche Druckausgaben – gleich auf welches Medium – werden von so ge-
nannten Spool-Prozessen verarbeitet. In diesen Prozessen findet die Aufberei-
tung und die Kommunikation mit den jeweiligen Ausgabegeräten (Drucker,
Fax-Server o.ä.) statt.
Der Enqueue-Prozess schließlich ist dafür zuständig, die Sperren innerhalb des
SAP-Systems zu verwalten. R/3 bietet dem Programmierer ein Sperrkonzept
auf Anwendungsebene, d.h. Sperren werden nicht auf der Ebene der Daten-
bank-Tabelle oder auf Satzebene gesetzt sondern auf der Ebene der betriebs-
wirtschaftlichen Objekte. Hierzu werden nicht die Sperrmechanismen der je-
weiligen Datenbank-Produkte verwendet. In jedem R/3-System existiert genau
ein Workprozess, der diese Sperrobjekte verwaltet. Näheres zum Sperrkonzept
und dem Enqueue-Prozess kann aus Kapitel 9 entnommen werden.

330
Mit Ausnahme der beiden zuletzt genannten Workprozess-Typen können die
Workprozesse gezielt zur Realisierung von asynchronen, d.h. voneinander un-
abhängigen Programmsträngen während der Verbuchung verwendet werden.
Um die Konsistenz der Daten auch über parallele Ausführungspfade hinweg zu
gewährleisten, stellt R/3 das Konzept von logischen Programmeinheiten zur
Verfügung. Bevor auf die jeweiligen Programmiertechniken zur Nutzung dieser
Möglichkeiten eingegangen wird, soll im Folgenden ein Überblick über diese
Programmeinheiten (auch Logical Unit of Work, kurz LUW, genannt) gegeben
werden.

8.2 Logical Units of Work


Beim Arbeiten mit R/3 bewegen sich die Benutzer immer innerhalb einer logi-
schen Arbeitseinheit, der so genannten Logical Unit of Work (LUW). Eine LUW
bildet auf Anwendungsebene eine Transaktion, an deren Ende die Datenände-
rungen, die während der LUW durchgeführt wurden, endgültig in der Daten-
bank gespeichert werden und somit für andere Benutzer sichtbar sind, oder
vollständig verworfen werden. Der Begriff der SAP-LUW, wie diese Einheiten
auf Anwendungsebene im SAP-Sprachjargon heißen, ist hierbei streng von den
Transaktionen, die auf der Ebene der Datenbank, die hier Datenbank-LUW
genannt werden, zu trennen.

8.2.1 Datenbank-LUWs
Fast alle relationalen Datenbanksysteme kennen das Konzept der Transaktions-
sicherheit. Dieses ist aus der Notwendigkeit heraus entstanden, dass Verände-
rungen am Datenbestand der Datenbank in der Regel nicht in einem Schritt

Kapitel 8 – Programmierung mit Verbuchern


durchgeführt werden, sondern mehrere Datenänderungen zusammengenom-
men einen semantischen Schritt bilden, der entweder vollständig oder gar nicht
durchgeführt werden darf. Hierbei werden sämtliche Manipulationen am Da-
tenbestand zunächst durch spezielle Techniken zwischengespeichert und erst
am Ende der Datenbank-Transaktion für alle Benutzer der Datenbank sichtbar
in den »echten« Tabellen gespeichert.
Diese Transaktionen zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Sitzung genau ei-
nes Benutzers bzw. Prozesses widerspiegeln. Datenbank-Transaktionen können
nicht unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden, ge-
nausowenig kann eine Datenbank-Transaktion den Besitzer – sprich den Work-
prozess, der die Transaktion gestartet hat – wechseln. In R/3 hat jeder Workpro-
zess eine Verbindung zur Datenbank, bildet also – aus Datenbanksicht – eine
Session, die Transaktionen durchführen kann.
Es gilt demnach die Einschränkung, dass jeder Workprozess des R/3-Systems
genau eine Verbindung zur Datenbank hält (siehe Abbildung 8.4) und folglich
zu einer Zeit nur eine Datenbank-Transaktion aktiv sein kann. Bevor eine neue

331
8.2 Logical Units of Work

Transaktion gestartet werden kann, muss zuvor die aktive Transaktion beendet
werden. Gleichzeitig gilt jedoch, dass ein Workprozess nicht exklusiv für einen
Benutzer zur Verfügung steht, woraus sich ableitet, dass ein Transaktionskon-
zept auf Anwendungsebene nicht mit den Mitteln der Transaktionen auf Daten-
bank-Ebene abgewickelt werden kann. Selbst wenn ein Dialogprozess exklusiv
für eine R/3-Transaktion zur Verfügung stünde, wäre das Verbucherkonzept in
seiner realisierten Form nicht möglich, da spätestens in diesem Falle ein Wech-
sel des Workprozesses notwendig würde.

Workprozess 1 Workprozess 2 Workprozess 3 Workprozess 4

Datenbank

Abbildung 8.4
Zugriff der Workprozesse auf die Datenbank

In R/3 wird dieses Problem dadurch gelöst, dass ein eigenes Transaktionskon-
zept, welches auf den so genannten SAP-LUW basiert, etabliert wurde. Dieses
verwendet im »kleinen« zwar die Funktionalität der Datenbank-Transaktionen,
definiert im Ganzen gesehen jedoch einen eigenen Transaktionsbegriff. Tatsäch-
lich ist es so, dass jeder Workprozess, eine neue Datenbank-LUW eröffnet, so-
bald er einen neuen Kontext (bei Dialogtransaktionen z.B. einen Dialogschritt)
zur Ausführung zugewiesen bekommt. Sobald der jeweilige Dialogschritt ab-
geschlossen ist und der Workprozess zur Bearbeitung eines anderen Kontextes
vorbereitet wird, wird auch die zugrunde liegende Datenbank-LUW ab-
geschlossen. Hierdurch wird gewährleistet, dass alle Veränderungen auf der
Ebene der Datenbank konsistent durchgeführt werden können.

8.2.2 SAP-LUW
Auf Anwendungsebene hat der Begriff Transaktion einen wesentlich größeren
Umfang, als auf Datenbank-Ebene. Mit Beginn einer Dialogtransaktion beginnt
auch eine SAP-LUW. Diese endet entweder implizit mit dem Ende des Dialog-
programms oder explizit durch Aufruf der ABAP-Kommandos COMMIT WORK oder
ROLLBACK WORK zum Bestätigen bzw. Abbrechen der Transaktion. Jeder Dialog-

332
schritt der SAP-LUW kann hierbei von einem anderen Workprozess und dem-
entsprechend in einer eigenen Datenbank-LUW durchgeführt werden (Abbil-
dung 8.5). Sämtliche Änderungen am Datenbestand werden hierbei in eigenen
Tabellen des R/3-Systems mitgeführt und erst am Ende der Dialogtransaktion
in einem speziellen Prozess, dem Verbucher-Task, in einer einzigen Datenbank-
LUW transaktionssicher in den Anwendungstabellen der Datenbank fortge-
schrieben.

Abbildung 8.5
Verteilung der Dialogschritte auf die Workprozesse

Kapitel 8 – Programmierung mit Verbuchern


Die Zeitabschnitte im oberen Bereich der Abbildung zeigen die einzelnen Dia-
logschritte der Benutzer. Diese sind gleichbedeutetend mit der Datenbank-
LUW. Jedesmal, wenn ein Workprozess einen Dialogschritt abgearbeitet hat,
wird die Datenbank-LUW abgeschlossen und mit Beginn der Verarbeitung ei-
nes Dialogschrittes für einen anderen Benutzer eine neue Datenbank-LUW ge-
startet. Die Abbildung zeigt weiterhin, dass jeder Dialogschritt eines Benutzers
auf einem unterschiedlichen Workprozess ausgeführt werden kann. Hierbei gilt
jedoch, dass jeder Benutzer an einem Applikationsserver angemeldet wird und
dementsprechend nur die Prozesse dieses Servers zur Abarbeitung der Dialog-
schritte dieses Benutzers zur Verfügung stehen.
Jede SAP-LUW schließt mit einem Aufruf der Verbuchung ab, in dem die wäh-
rend der Transaktion protokollierten Datenänderungen in der Datenbank gesi-
chert werden. In der Abbildung ist nur ein Verbucher-Prozess dargestellt. Die
Anzahl der Dialogprozesse (Workprozesse) und Verbucher-Prozesse kann vom
Administrator des R/3-Systems frei konfiguriert (bis zu der von der Hardware
definierten maximalen Anzahl von möglichen Prozessen) werden. Die Dialog-

333
8.3 Asynchrone Programmiertechniken

schritte der einzelnen aktiven Dialogtransaktionen werden hierbei nach Bedarf


auf die zur Verfügung stehenden Workprozesse verteilt.
Im unteren Bereich der Abbildung sind die SAP-LUWs der jeweiligen Benutzer-
transakionen aufgetragen. Hierdurch wird deutlich, dass die SAP-LUW sich
über mehrere Datenbank-LUW erstrecken kann. Die SAP-LUW endet hierbei
immer mit einem Aufruf des jeweiligen Verbucher-Tasks. Zu beachten ist hier-
bei, dass der Begriff SAP-LUW nicht unbedingt gleichzusetzen ist mit dem Be-
griff Dialogtransaktion. Zum einen laufen auch Reports in SAP-LUWs, da auch
hier Manipulationen am Datenbestand durchgeführt werden können, zum an-
deren ist es auch möglich, dass eine Dialogtransaktion (und auch ein Report)
aus mehreren SAP-LUW besteht.
Soviel zur Theorie. In den folgenden Abschnitten werden die Programmiertech-
niken in ABAP vorgestellt, mit denen die vorgestellten Konzepte gezielt genutzt
werden können.

8.3 Asynchrone Programmiertechniken


Basierend auf der oben beschriebenen Architektur können in R/3 verschiedene
Wege genutzt werden, um den Programmablauf zu beeinflussen.
Diese Methoden können grob zwischen Techniken, die in der gleichen LUW
(fortan meint LUW immer SAP-LUW) ablaufen und Techniken, die bewirken,
dass der Programmlauf in einer neuen LUW durchgeführt wird, unterschieden
werden.
Zur ersten Gruppe gehören Aufrufe, die beim COMMIT WORK im Dialogprozess
durchgeführt werden, aber auch die so genannten Verbucherbausteine. Bei die-
sen handelt es sich um Funktionsbausteine oder FORM-Routinen, die in einem
Verbucher-Prozess abgearbeitet werden. Auf der anderen Seite gibt es Möglich-
keiten, den Programmlauf so zu steuern, dass die gerufene Routine in einer ei-
genen LUW abläuft. Unter diese Kategorie fallen Funktionsbausteine, die im
Backgroud-Task gestartet werden. Diese Funktionsbausteine können im lokalen
R/3-System aber auch in externen Systemen liegen.

8.3.1 Ablauf der Verbuchung


Am Ende einer Transaktion werden die durchgeführten Datenänderungen mit
der ABAP-Anweisung COMMIT WORK permanent in der Datenbank des R/3-Sys-
tems fortgeschrieben. Dies erfolgt in mehreren Stufen.
Zunächst werden bei explizitem oder implizitem Auslösen von COMMIT WORK in-
nerhalb des Dialogprozesses alle FORM-Routinen nacheinander abgearbeitet, wel-
che mit dem Zusatz ON COMMIT der PERFORM-Anweisung aufgerufen wurden. Die
Verarbeitung dieser Routinen erfolgt noch innerhalb des Dialogprozesses. Im

334
Anschluss daran beginnt die eigentliche Verbuchung. Hierzu werden in einem
Verbucher-Workprozess die Verbuchungsbausteine mit höherer Priorität (V1-
Verbucher) abgearbeitet. Diese Verbuchung läuft asynchron aber zeitnah mit
der Dialogverarbeitung. Mit geringerer Priorität werden die V2-Verbucherbau-
steine in den entsprechenden Workprozessen verarbeitet.
Nach erfolgreicher Verarbeitung der V1-Verbucher werden etwaige noch beste-
hende Sperreinträge aufgehoben, um den produktiven Datenbestand wieder
für andere LUW freizugeben. Nicht zuletzt aus diesem Grund heraus ist es an-
zuraten, Änderungen nicht an den operativen Unternehmensdaten in einem V2-
Verbucherbaustein durchzuführen.
Wenn alle Verbucherbausteine erfolgreich verarbeitet wurden, ist die LUW
vollständig abgeschlossen.

8.3.2 FORM-Routinen ON COMMIT


Die wohl einfachste Form, eine Unterroutine im Bereich der Verbuchung ablau-
fen zu lassen, besteht darin, eine FORM-Routine mit dem Zusatz ON COMMIT aufzu-
rufen. Die Routine wird dabei nicht synchron zum Aufruf gestartet sondern am
Ende der LUW, jedoch vor den Verbucherbausteinen.
Es handelt sich hierbei um eine sehr performante Art der asynchronen Program-
mierung, da für diese Aufrufe keine Parameter zwischengespeichert werden
müssen. Dies resultiert aus der Restriktion, dass derartige FORM-Routinen keine
Aufrufschnittstelle definieren können. Innerhalb der Routinen besteht lediglich
die Möglichkeit, auf globale Datenobjekte des Programms zuzugreifen, wobei
hierbei beachtet werden muss, dass die Variablen zum Ausführungszeitpunkt
der Routine unter Umständen nicht den Wert enthalten, den sie beim Aufruf der
Unterroutine enthalten haben. Die FORM-Routine arbeitet mit den Werten der glo-

Kapitel 8 – Programmierung mit Verbuchern


balen Variablen, die zum Zeitpunkt der Ausführung der Routine aktuell sind.
Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen.
...
DATA: G_INT TYPE I.

G_INT = 1.
PERFORM WRITE_INT.
PERFORM WRITE_INT ON COMMIT.

G_INT = 5.
PERFORM WRITE_INT.
PERFORM WRITE_INT ON COMMIT.

G_INT = 7.

COMMIT WORK.

335
8.3 Asynchrone Programmiertechniken

...

FORM WRITE_INT.
WRITE / G_INT.
ENDFORM.

Die Ausgabe dieses Programmfragments würde im Ergebnis die Zahlenfolge


1
5
7

liefern.
Der erste – synchrone – Aufruf der Routine WRITE_INT würde den aktuellen Wert
1 der Variable G_INT zur Ausgabe bringen. Zum Zeitpunkt des zweiten Aufrufs
der Routine hat die Variable zwar ebenfalls den Wert 1, jedoch erfolgt die Aus-
führung dieses Aufrufs erst innerhalb der Verbuchung des Programms, zu dem
die Variable den Wert 7 enthält.
Im Folgenden wird die Routine WRITE_INT nochmals synchron und asynchron
aufgerufen. Hierbei erkennt man eine weitere Einschränkung der Verwendung
von ON COMMIT zur Verbuchung. Jede FORM-Routine wird bei diesem Verfahren
maximal einmal aufgerufen. Weitere PERFORM ... ON COMMIT werden vom System
ignoriert, würden sie doch die gleichen Verarbeitungen auf den gleichen Daten
erneut durchführen.

8.3.3 Programmieren mit Verbucherbausteinen

Anlegen von Verbucherbausteinen


Bei Verbucherbausteinen handelt es sich im Grunde um gewöhnliche Funkti-
onsbausteine, deren Aufrufschnittstelle jedoch gewissen Einschränkungen un-
terworfen ist, die sich auf ihrem Charaketer als asynchron ablaufende Einheiten
gründen. Aufgrund dieser Eigenschaft macht es keinen Sinn, Rückgabeparame-
ter in Verbucherbausteinen zu definieren, da zum Zeitpunkt der Ausführung
des Bausteins der aufrufende Kontext nicht mehr existiert und demnach die
Rückgabeparameter nicht verarbeitet werden könnten. Aus dem gleichen Grun-
de dürfen Verbucherbausteine keine Ausnahmen definieren.
Da die Aufrufparameter für Verbucherbausteine im Rahmen der Verbuchung in
Tabellen zwischengespeichert werden, müssen sämtliche Aufruf- sowie Tabel-
lenparameter von Verbucherbausteinen mit Bezug zum Data Dictionary defi-
niert werden. Die Verwendung von lokalen Datentypen und ABAP-Datentypen
ist an dieser Stelle nicht zulässig.
Weiterhin müssen Verbucherbausteine für die Verarbeitung in Verbucherpro-
zessen gekennzeichnet sein

336
SAP unterscheidet hierbei zwischen V1-Verbuchern und V2-Verbuchern. Diese
Unterscheidung wird in den Eigenschaften des Funktionsbausteins getroffen
(siehe Abbildung 8.6). Die Festlegung erfolgt hier durch die Definition des Pro-
zesstypen für den Baustein.

Abbildung 8.6
Verbucherbausteine anlegen (© SAP AG)

Kapitel 8 – Programmierung mit Verbuchern


Hierbei stehen drei Prozesstypen für die Definition von Verbucherbausteinen
zur Verfügung.
Bei Bausteinen, die den Prozesstyp »Normal« haben, handelt es sich um norma-
le Funktionsbausteine. Sie können nicht asynchron als Verbucherbausteine auf-
gerufen werden. Gleichwohl können sie natürlich innerhalb der Verbuchung
von einem Verbucherbaustein aufgerufen werden. Der Prozesstyp legt lediglich
fest, ob intern die Mechanismen zum asynchronen Aufruf des Bausteins (z.B.
Pufferung der Aufrufparameter) vorgesehen werden soll. Bei Funktionen, die
von Verbucherbausteinen aufgerufen werden, ist dies nicht notwendig, da die
Ausführung relativ zum Verbucherbaustein synchron erfolgt.
Der Prozesstyp »Verbuchung, Start sofort« kennzeichnet einen Baustein als V1-Ver-
bucher. Er wird während der Verbuchung mit hoher Priorität abgearbeitet. Falls in-
nerhalb des Verbucherbausteins ein Fehler auftritt, bricht die Verbuchung ab. Die
entsprechenden Einträge der Verbuchungstabellen, über die der Start des Bausteins
gesteuert wurde, bleiben jedoch erhalten. Der Benutzer, der den Verbucherbaustein

337
8.3 Asynchrone Programmiertechniken

aufgerufen hat, wird mit einer Express-Mail auf die Fehlersituation hingewiesen
und kann diesen in der Transaktion SM13 (siehe Abbildung 8.7) analysieren. Falls es
sich lediglich um einen korrigierbaren Fehler handelt, kann der Benutzer den Ver-
bucher erneut starten und ggf. zum positiven Abschluss bringen.
Verbucherbausteine vom Typ »Start sofort, nicht nachverbuchbar« sind eben-
falls V1-Verbucher. Im Gegensatz zu den zuvor genannten V1-Verbuchern be-
steht hierbei jedoch nicht die Möglichkeit der Nachverbuchung in der Transak-
tion SM13. Tritt während der Verarbeitung eines solchen Bausteins ein Fehler auf,
wird die Verbuchung abgebrochen und die LUW beendet. Der Benutzer be-
kommt diesen Zustand ebenfalls per Express-Mail mitgeteilt, kann jedoch nicht
mehr in den Ablauf eingreifen, um den Fehler zu korrigieren.

Abbildung 8.7
Verbuchungsmonitor (Transaktion SM13) (© SAP AG)

Ein Funktionsbaustein wird als V2-Verbucher definiert, indem er mit dem Pro-
zesstyp »Verbuchung mit Start verzögert« angelegt wird. Diese Funktionsbau-
steine werden mit geringerer Priorität als V1-Verbucher ausgeführt. Sie laufen
immer in einer eigenen Datenbank-LUW ab.
Die weitere Implementierung der Verbucherbausteine erfolgt identisch wie die
von normalen Funktionsbausteinen. Der Programmierer sollte jedoch immer
den asynchronen Programmablauf bedenken. Die Verwendung globaler Vari-
ablen und andere, von Umgebungsbedingungen abhängige Annahmen verbie-
ten sich daher.

338
Aufruf von Funktionsbausteinen im Verbucher
Der Aufruf von Verbucherbausteinen ist fast identisch mit dem Aufruf norma-
ler Bausteine. Soll beispielsweise der Funktionsbaustein Z_VERBUCHER im Rahmen
der Verbuchung aufgerufen werden, würde der Aufruf folgendes Aussehen
haben:
CALL FUNCTION 'Z_VERBUCHER' IN UPDATE TASK
EXPORTING
....
TABLES
.....
EXCEPTIONS
....

Der Aufruf unterscheidet sich lediglich durch den Zusatz IN UPDATE TASK von ei-
nem synchronen Aufruf. Die übrigen Möglichkeiten der Parameterübergabe
sind von diesem Konzept unberührt. Im Gegensatz zu FORM-Routinen, die mit
dem Zusatz ON COMMIT aufgerufen werden können, besteht bei Verbucherbaustei-
nen demnach die Möglichkeit Parameter zu übergeben. Diese werden zum Zeit-
punkt des Aufrufs in Verbuchertabellen zwischengespeichert. Anders als bei
den zuvor genannten Unterprogrammen enthalten Parameter von Verbucher-
bausteinen während der Ausfühung des Bausteins die Werte, die zum Zeit-
punkt des Funktionsaufrufes aktuell waren und nicht die Werte, die zum Zeit-
punkt der Funktionsausführung aktiv sind.
Wird ein Funktionsbaustein im Rahmen einer Transaktion mehrfach aufgeru-
fen, wird er auch im Rahmen der Verbuchung mehrmals mit den jeweiligen
Parametern ausgeführt.
Ob ein Verbucherbaustein im V1-Verbucher oder im Rahmen der V2-Verbu-

Kapitel 8 – Programmierung mit Verbuchern


chung abgearbeitet wird, entscheidet einzig und alleine der Prozesstyp des
Funktionsbausteins in den Attributen (siehe oben). V2-Verbucher werden vom
Dispatcher mit einer entsprechend geringeren Priorität ausgeführt. Weiterhin
werden etwaige bestehende Satzsperren der LUW nach Abschluss der V1-Ver-
buchung aufgehoben. V2-Verbucherbausteine sollten daher lediglich Fort-
schreibungen und unkritische Datenänderungen durchführen.

Synchrone und asynchrone Verbuchung


Standardmäßig erfolgt die Verbuchung in den Schritten:
A Aufruf aller FORM-Routinen mit Zusatz ON COMMIT
B Aufruf aller V1-Verbucher
C Aufruf aller V2-Verbucher

339
8.3 Asynchrone Programmiertechniken

Während Schritt 1 immer synchron im Dialogprozess, der die LUW abschließt


(COMMIT WORK) ausgeführt wird, erfolgt die Abarbeitung der Verbucherbausteine
in speziellen Workprozessen, den Verbuchern. Diese Ausführung erfolgt nor-
malerweise asynchron, d.h. der Dialogprozess fährt mit der Verarbeitung fort,
sobald Schritt 1 aus obiger Liste vollständig abgearbeitet ist. Die übrigen Schritte
laufen asynchron in den Verbucherprozessen ab.
Es bestehen jedoch zwei Möglichkeiten, zu erzwingen, dass die Ausführung der
Verbuchungs-Bausteine ebenfalls synchron zum auslösenden Dialogprozess er-
folgt.
Eine LUW wird explizit durch den Aufruf der ABAP-Anweisung COMMIT WORK
beendet. Dieser Aufruf löst das oben beschriebene Verfahren mit asynchroner
Verbuchung aus.
Wird die COMMIT WORK-Anweisung mit dem Zusatz AND WAIT gestartet, wird der
Dialogprozess so lange blockiert, bis sämtliche Verbucherbausteine abgearbei-
tet sind. Die Ausführung der Verbuchungsbausteine erfolgt jedoch in den Ver-
bucherprozessen des Systems.
Daneben besteht eine weitere Möglichkeit, den Verbuchungsablauf dahinge-
hend zu beeinflussen, dass die Verarbeitung der Verbuchungsbausteine syn-
chron erfolgt.
Durch den Aufruf der ABAP-Anweisung
SET UPDATE-TASK LOCAL.

wird R/3 angewiesen, die Verbuchung nicht in Verbucherprozessen sondern in


den auslösenden Dialogprozessen durchzuführen. Implizit bedeutet dies, dass
die Dialogprozesse so lange blockiert sind, bis die Verbucher ausgeführt wur-
den.
Dieser Schalter wird am Ende der Verarbeitung von COMMIT WORK und ROLLBACK
WORK wieder auf den Standardwert zurückgesetzt und muss daher in jeder LUW,
wo dieses Verfahren gewünscht wird, explizit erneut gesetzt werden.

8.3.4 Funktionsaufrufe über RFC


Mit der Anweisung CALL FUNCTION können auch Funktionsbausteine außerhalb
des R/3-Systems aufgerufen werden. Hierbei kann es sich um andere R/3-Sys-
teme, R/2-Systeme oder um sonstige Fremdsysteme, die die RFC-Serverschnitt-
stelle von SAP implementieren, handeln.
Ist das Zielsystem des Aufrufs ebenfalls ein R/3-System, kann es sich hierbei
auch um das gleiche System wie das Aufrufende handeln. In diesem Fall erfolgt
der Aufruf aus dem aktuellen R/3-System heraus wieder in das gleiche System
hinein. Im Unterschied zu Verbucherbausteinen läuft hierbei der gerufene
Funktionsbaustein in einer eigenen LUW.

340
Der aufgerufene Funktionsbaustein muss hierbei den bislang noch nicht er-
wähnten Prozesstyp »Remote Function Call unterstützt« besitzen. Dieser Typ
kennzeichnet Funktionsbausteine als über RFC aufrufbar. Der Funktionsbau-
stein kann jedoch auch innerhalb eines R/3-Systems normal aufgerufen wer-
den.
Der Aufruf des Funktionsbausteins im Zielsystem erfolgt durch Hinzufügen der
Zieladresse an den CALL FUNCTION-Aufruf. Dies geschieht in der Form
CALL FUNCTION <Funktionsname>
DESTINATION <Zielsystem>
...

Das als <Zielsystem> angegebene System muss im Bereich der RFC-Destinatio-


nen in der Transaktion SM59 gepflegt sein. Unter der Rubrik »interne Destinatio-
nen« kann hier das eigene System definiert werden.
Der Aufruf des Funktionsbausteins erfolgt hierbei synchron, d.h. das aufrufen-
de Programm wartet, bis der Funktionsbaustein im Zielsystem vollständig ab-
gearbeitet wurde und die Kontrolle zurückgibt.
Über den weiteren Zusatz IN BACKGROUD TASK kann der Funktionsbaustein wie ein
Verbucherbaustein behandelt werden. Der Aufruf im Fremdsystem erfolgt hier-
bei asynchron im Rahmen der Verbuchung. Für die Aufrufschnittstelle des
Funktionsbausteins bestehen die gleichen Einschränkungen wie für die Schnitt-
stelle von Verbucherbausteinen, d.h. sie können weder Rückgabeparameter
noch Ausnahmen definieren.
In beiden Fällen gilt, dass Tabellenparameter nicht als Referenz (»by refe-
rence«), sondern als Kopie (»by value«) erfolgt. Anders als Tabellenparameter
in herkömmlichen Funktionsbausteinen wird hier keine Kopfzeile für die Tabel-
le mitdefiniert.

Kapitel 8 – Programmierung mit Verbuchern


Ein Aufruf nach dem Muster
CALL FUNCTION <Funktionsname>
DESTINATION <Zielsystem>
IN BACKGROUD TASK
...

würde – genauso wie obiger synchroner Aufruf – in einer eigenen LUW ablau-
fen. R/3 bündelt hierbei alle entfernten Funktionsaufrufe in ein System zu einer
eigenen LUW, d.h. nicht jeder Funktionsaufruf bildet für sich genommen eine
LUW im fremden System, sondern alle Funktionsaufrufe in einem Fremdsys-
tem werden in einer LUW abgearbeitet.
Dieser Mechanismus des asynchronen Funktionsaufrufs in fremden Systemen
wird in R/3 unter dem Begriff »transaktionaler RFC« (tRFC) zusammengefasst.
Das Konzept der transaktionalen RFC beinhaltet zusätzlich, dass das Fremdsys-
tem zum Zeitpunkt des Funktionsaufrufes nicht unbedingt verfügbar sein

341
8.3 Asynchrone Programmiertechniken

muss. Ist dies nicht der Fall, plant R/3 den Funktionsaufruf im Rahmen der Hin-
tergrundverarbeitung ein und versucht in Abständen von 15 Minuten bis zu 30
Mal die Funktion im fremden System zu starten. Ein anderes Konzept asynchro-
ner Funktionsaufrufe, die eine Verfügbarkeit des fremden Systems voraussetzt,
wird in R/3 unter dem Namen »asynchroner RFC« (aRFC) geführt. Nähere In-
formationen hierzu und zur Programmierung von RFC-Bausteinen im Allge-
meinen findet sich in der SAP-Dokumentation »RFC-Programmierung in
ABAP«.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Funktionsbausteine in einer ande-
ren LUW unter Zuhilfenahme der RFC-Schnittstelle von R/3 erfolgen können.
Diese können entweder synchron über den Zusatz DESTINATION des Kommandos
CALL FUNCTION oder asynchron als transaktionaler RFC über den Zusatz DESTINA-
TION ... IN BACKGROUND TASK erfolgen. Der aufgerufene Funktionsbausein kann –
je nach Definition der RFC-Ziele im jeweiligen System – im gleichen oder in
anderen Systemen als dem aktuellen R/3-System erfolgen.

342
Programmieren mit
Sperren

9
9.1 Allgemeines zu Sperrmechanismen
In einer Client/Server-Umgebung wie in R/3 arbeiten viele Benutzer mit dem
gleichen Datenbestand. Sperrmechanismen verhindern hierbei, dass mehrere
Benutzer zum gleichen Zeitpunkt versuchen, auf dieselben Anwendungsobjek-
te zuzugreifen. Die ist beim konkurrierenden Schreibzugriff mehrerer Benutzer
unbedingt erforderlich, kann aber auch beim Lesenden Zugriff notwendig sein,
um zu verhindern, dass ein anderer Benutzer die angezeigten Daten verändert.
Um den Datenbestand in der Datenbank konsistent zu halten, ist es daher nicht
nur notwendig, ein Transaktionskonzept zu realisieren, um Datenänderungen
zu bündeln, sondern auch, konkurrierende Zugriffe auf Anwendungsobjekte zu
verhindern.
Die Datenbankprodukte bieten in der Regel Mechanismen, um einzelne oder
mehrere Datensätze oder ganze Tabellen zu sperren. Es gibt im Wesentlichen
zwei Gründe, warum diese Sperrmechanismen in R/3 keine Verwendung finden.
Zum einen haben diese Sperren in der Regel für die Dauer einer Datenbank-
Transaktion, im Umfeld von R/3 also einer Datenbank-LUW Bestand. In R/3 ist
der Kontext, währenddessen auf ein Anwendungsobjekt exklusiv zugegriffen
werden soll, jedoch wesentlich länger als eine Datenbank-LUW. Daher muss die
Möglichkeit bestehen, Objekte für die Dauer einer SAP-LUW gegen Zugriff von
anderen Programmen zu schützen. Diese Zugriffe können unter Umständen von
verschiedenen Workprozessen, in Ausnahmefällen sogar von verschiedenen Ser-
vern aus erfolgen. Hierfür bieten die Datenbank-Hersteller keine Lösung.
Zum anderen ist es auf der Ebene der Datenbank lediglich möglich, Sperren auf
die im Meta-Modell der Datenbank enthaltenen Objekte zu setzten. Im Beispiel
der R/3 zugrunde liegenden Datenbanken handelt es sich hierbei um Relatio-
nen, also Tabellen. Das Meta-Modell von R/3 basiert jedoch nicht auf Relatio-

343
9.2 Der Sperrmechanismus von R/3

nen, sondern auf Anwendungsobjekten, wie z.B. Aufträgen. Diese Anwen-


dungsobjekte werden in der Datenbank zwar in Relationen abgebildet, jedoch
ist dies aus der Sicht des R/3-Anwenders nicht die Ebene, auf der gearbeitet
werden soll (Nicht umsonst gibt es Transaktionen um AUFTRÄGE zu bearbei-
ten und keine Transaktionen, um die Tabelle AUFK zu pflegen).
SAP trägt diesem Umstand Rechnung, indem das Sperrkonzept von R/3 nicht
auf den Konzepten der Datenbank-Produkte beruht. Vielmehr wurde ein eige-
nes Sperrkonzept auf Anwendungsebene etabliert, welches auch die beiden zu-
vor genannten Forderungen erfüllen kann.

9.2 Der Sperrmechanismus von R/3


Wie bereits erwähnt, wird zur Realisierung des Sperrkonzepts in R/3 nicht auf
die Möglichkeiten der jeweiligen Datenbankprodukte zurückgegriffen. Viel-
mehr handelt es sich um logische Sperren, die ebenfalls in Tabellen, welche im
Memory des Servers, der die Sperren verwaltet, abgelegt werden. Das Konzept
beruht auf einem kooperativen Stil der Programme untereinander. Es wird tech-
nisch nicht verhindert, auf gesperrte Sätze lesend oder schreibend zuzugreifen.
Vielmehr vertraut das System darauf, dass Programme, die auf Sätze zugreifen
wollen, Sperren anfordern bzw. anschließend wieder freigeben, sich also koope-
rativ gegenüber anderen Programmen im System verhalten.
Hierfür existieren so genannte Sperrobjekte, welche im Bereich des Data Dictio-
naries von R/3 angelegt und gepflegt werden. Sie definieren die Tabellen, die
zu einem Sperrobjekt gehören sowie die Felder, über die die zu sperrenden Sät-
ze der jeweiligen Tabellen eingeschränkt werden. Sperren können einzelne oder
mehrere Sätze der Datenbank betreffen. Anders als bei Sperren der Datenbank-
Produkte, können auch Sätze, die noch nicht in der Datenbank existieren mit ei-
ner Sperre versehen werden, bevor sie angelegt werden.
Mit den Informationen aus den Sperrobjekten werden zwei Funktionsbausteine
generiert, mit denen Sperren gesetzt bzw. wieder freigegeben werden können.
Näheres hierzu wird in Abschnitt 9.3 sowie Abschnitt 9.5 dargestellt.
Kern des SAP Sperrmechanismus bildet der so genannte Enqueue-Workprozess
(siehe auch Kapitel 8). In jedem R/3-System gibt es genau einen Workprozess,
der diese Rolle einnimmt, egal aus wievielen Servern das R/3-System besteht.
Alleine diesem Workprozess obliegt die Verwaltung der Sperrtabelle, in wel-
cher die aktiven Sperren abgelegt werden. Die durch die Sperrobjekte generier-
ten Funktionsbausteine greifen über den Enqueue-Prozess auf die Sperrtabellen
zu und erstellen oder löschen Einträge darin. Wird versucht eine Sperre auf ein
Anwendungsobjekt zu setzen, auf dem bereits eine Sperre definiert ist, bricht
der Baustein zum Setzen der Sperre mit einer Ausnahme ab. Das Prüfen, ob ein
Anwendungsobjekt bereits gesperrt ist, erfolgt ebenfalls über den Weg, zu ver-
suchen, eine Sperre zu setzten.

344
R/3 unterscheidet verschiedene Sperrmodi. Sperren können hierbei entweder
als Lesesperre oder als Schreibsperre realisiert werden. Bei Schreibsperren wird
wiederum zwischen normalen Schreibsperren und erweiterten Schreibsperren
unterschieden.
Eine Lesesperre bedeutet hierbei, dass ein Programm ein Anwendungsobjekt
dahingehend kennzeichnet, dass es darauf lesend zugreift. Andere Programme
können gleichzeitig ebenfalls Lesesperren auf das gleiche Objekt setzten. Ver-
sucht ein Programm jedoch eine Schreibsperre auf das Objekt zu setzten, schei-
tert dies, da durch einen schreibenden Zugriff die von anderen Programmen an-
gezeigten Daten verändert würden.
Andersherum kann keine Lesesperre gesetzt werden, wenn ein Objekt bereits
mit einer Schreibsperre versehen ist.
Im Gegensatz zur erweiterten Schreibsperre kann ein Programm bei der norma-
len Schreibsperre ein Anwendungsobjekt mehrfach mit einer Sperre versehen.
Wird das Objekt innerhalb eines Programms mehrfach gesperrt, wird die tat-
sächliche Sperre erst aufgehoben, wenn die Anzahl der Freigaben gleich der An-
zahl der vorherigen Sperren ist. Sperraufrufe können also innerhalb eines Pro-
gramms kumulliert werden. Wird eine Tabelle mit einer erweiterten Sperre
ausgestattet, ist auch innerhalb eines Programms keine weitere Sperrung des
Anwendungsobjekts möglich.
Beim Anlegen von Sperrobjekten im Data Dictionary kann sowohl für die Pri-
märtabelle als auch jede Sekundärtabelle gesondert der Sperrmodus definiert
werden.

9.3 Sperren von Anwendungsobjekten

9.3.1 Finden der benötigten Sperrobjekte

Kapitel 9 – Programmieren mit Sperren


Die Programmierung mit Sperren beruht auf dem Setzen und Entfernen der not-
wendigen Sperreinträge durch den Enqueue-Prozess. Hierfür muss der Pro-
grammierer wissen, welche Sperrobjekte für welches Anwendungsobjekt zur
Verfügung stehen und muss diese verwenden. Die Prüfung von existierenden
Sperreinträgen erfolgt immer auf der Basis der Sperrobjekte. Wenn zwei Sperr-
objekte für eine Tabelle definiert werden, müssen daher immer beide Sperren
gesetzt werden, um eine vollständige Sperrung zu erreichen. Besser wäre es
natürlich, wenn lediglich ein Sperrobjekt für das jeweilige Anwendungsobjekt
verantwortlich wäre.
Nur stellt sich die Frage, wie der Programmierer herausbekommt, welches
Sperrobjekt in welchem Fall zu verwenden ist.

345
9.3 Sperren von Anwendungsobjekten

Solange man sich im Bereich selbstdefinierter Anwendungsobjekte aufhält, ist


die Antwort sehr einfach. Es müssen die Sperrobjekte, die selbst definiert wor-
den sind, verwendet werden. Wie diese Sperrobjekte erzeugt werden, kann aus
Abschnitt 9.4 dieses Kapitels ersehen werden. Anders verhält es sich, wenn im
Umfeld von SAP Anwendungsobjekten programmiert werden soll. Hier muss
bekannt sein, welche Standard-Sperrobjekte im jeweiligen Fall Anwendung fin-
den.
Dies kann herausgefunden werden, indem in eine bekannte Standard-Transak-
tion gesprungen wird, die das Anwendungsobjekt auf die gewünschte Weise
sperrt. In einem weiteren Modus wird in der Transaktion SM12 die Liste der
gesetzten Sperreinträge angezeigt.
Abbildung 9.1 zeigt beispielhaft die Sperren, die gesetzt werden, wenn ein PM-
Auftrag mit der Transaktion IW32 (»Auftrag ändern«) bearbeitet wird. Aus der
Abbildung ist ersichtlich, dass die Standard-Transaktion während der Verarbei-
tung drei Sperren setzt, um konkurrierende Zugriffe auf Anwendungsobjekte
zu verhindern. Neben dem Auftrag selbst (AUFK) werden die IH-Meldung, auf
deren Basis der Auftrag eröffnet wurde (QMEL) sowie die zum Auftrag gehören-
den Reservierungen (RKPF) mit einer Sperre versehen. Aus der Abbildung geht
nur hervor, welche primären Tabellen gesperrt wurden, nicht jedoch, welche
Sperrobjekte hierfür verwendet wurden.

Abbildung 9.1
Sperrobjekte der Transaktion IW32 (© SAP AG)

346
Weitere Informationen zu den gesetzten Sperren können aus der Detailsicht der
Sperren ermittelt werden. In diese gelangt man durch einen Doppelclick auf die
entsprechende Zeile der Liste der Sperreinträge (Abbildung 9.2).
Aus dem erscheinenden Fenster können alle benötigten Informationen bezüg-
lich der gesetzten Sperre ermittelt werden. Für den Programmierer besonders
wichtig sind hierbei der Name des Sperrobjekts (im Beispiel ESORDER für den
Auftrag) im unteren Bereich des Fensters sowie das Sperrargument unten im
ersten Gruppenrahmen.
Über den Kumulations-Zähler kann hier gesehen werden, ob das Anwendungs-
objekt mehrfach von der Anwendung gesperrt wurde. Im Beispiel ist dies nicht
der Fall.

Kapitel 9 – Programmieren mit Sperren


Abbildung 9.2
Detailansicht einer Sperre (© SAP AG)

Weiterhin ist aus der Abbildung ersichtlich, dass eine Sperre bis zu zwei Eigen-
tümer haben kann. Es handelt sich hierbei um das Dialogprogramm, welches
die Sperre angefordert hat sowie ggf. um den Verbucherbaustein, der die Sperre
ebenfalls verwendet.
Um in einem eigenen Programm zu verhindern, dass ein anderer Benutzer das
gleiche Anwendungsobjekt (hier Auftrag) parallel bearbeitet, müssen daher die
gleichen Sperren gesetzt werden, wie im Standard. Es müssen jedoch nicht un-
bedingt alle Sperren gesetzt werden. Um eine Auftragsbearbeitung in der Trans-

347
9.3 Sperren von Anwendungsobjekten

aktion IW32 zu verhindern, genügt es, das Sperrobjekt ESORDER zu setzen. Aller-
dings könnte ein Benutzer dennoch die, dem Auftrag zugrunde liegende
Meldung verändern und damit indirekt Einfluss auf den Auftrag nehmen.

9.3.2 Programmieren von Sperren


Betrachtet man sich das so gefundene Sperrobjekt im Data Dictionary (Transak-
tion SE11), kann man sehen, dass das Sperrobjekt ESORDER zwei Sperrparameter
(MANDT und AUFNR) definiert. Die Sperrparameter sind beide aus der einzigen
Tabelle des Sperrobjekts, der Tabelle AUFK, entnommen und entsprechen den
gleichnamigen Feldern dort.

Abbildung 9.3
Sperrparameter für Sperrobjekt ESORDER (© SAP AG)

Zu jedem Sperrobjekt werden vom System zwei Funktionsbausteine zum Sper-


ren bzw. Entsperren des Anwendungsobjekts generiert. Die Namen dieser
Funktionsbausteine werden nach dem Muster
ENQUEUE_<Sperrobjektname>

für den Funktionsbaustein zum Setzen einer Sperre und entsprechend


DEQUEUE_<Sperrobjektname>

für den Funktionsbaustein zum Aufheben der Sperre gebildet.

348
Parameter von Enqueue-Bausteinen
Der Baustein zum Sperren von Aufträgen hat im Beispiel demnach den Namen
ENQUEUE_ESORDER mit der im Folgenden dargestellten Schnittstelle.

FUNCTION ENQUEUE_ESORDER
IMPORT
MODE_AUFK
MANDT
AUFNR
X_AUFNR
_SCOPE
_WAIT
_COLLECT
EXCEPTIONS
FOREIGN_LOCK
SYSTEM_FAILURE

Die Parameter der Aufrufschnittstelle des Enqueue-Bausteins kann hierbei in


drei Gruppen unterschieden werden. Zunächst enthält die Schnittstelle für jede
Tabelle, die im Sperrobjekt verwendet wird, einen Parameter, mit dem je Tabelle
der Sperrmodus festgelegt werden kann. Im Beispiel verwendet das Sperrobjekt
lediglich die Tabelle AUFK, weshalb hier lediglich der Parameter MODE_AUFK zu die-
ser Gruppe gezählt werden kann. Beim Anlegen des Sperrobjekts im Data Dic-
tionary kann für den Sperrmodus jeder Tabelle eine Vorgabe gemacht werden.
Diese wird beim Genenerieren des Funktionsbausteins als Default-Wert ver-
wendet, kann aber bei jedem Enqueue-Aufruf separat gesetzt werden. Die mög-
lichen Werte für den Sperrmodus sind in Tabelle 9.1 dargestellt.

Sperrmodus Bedeutung

»S« Lesesperre

Kapitel 9 – Programmieren mit Sperren


»E« Schreibsperre

»X« erweiterte Schreibsperre

Tabelle 9.1
Sperrmodi

Die genaue Bedeutung der jeweiligen Werte kann Abschnitt 9.2 dieses Kapitels
entnommen werden.
Den Sperrmodi folgen in der Aufrufschnittstelle des Enqueue-Bausteins die
Sperrparameter des Sperrobjekts. Für jeden Parameter – außer dem Feld Man-
dant – existiert hier neben dem im Data Dictionary definierten Namen des Sper-
rarguments ein weiterer Parameter mit dem Namen X_<Sperrparameter>. Über
dieses Feld wird – falls der Sperrparameter selbst initial übergeben wird – fest-

349
9.3 Sperren von Anwendungsobjekten

gelegt, ob der initiale Sperrparameter bedeutet, dass alle Werte gesperrt werden
sollen (Space) oder ob tatsächlich nur die Objekte gesperrt werden sollen, die im
dazugehören Feld keinen Wert enthalten (»X«).
Im Beispiel des Auftrags existiert auch nur ein Sperrparameter (AUFK), der dem-
entsprechend mit den Schnittstellenparametern AUFK sowie X_AUFK versorgt wird.
Diese Parameter definieren die zweite Gruppe innerhalb der Aufrufschnittstelle
von Enqueue-Bausteinen. Die dritte Gruppe, die Verwaltungsfelder, sind für
alle Sperrbausteine identisch und bestehen aus den drei Parametern _SCOPE,
_WAIT und _COLLECT.
Mit dem Parameter _SCOPE kann der Gültigkeitsbereich der Sperre definiert wer-
den. Hier sind die in Tabelle 9.2 dargestellten Werte gültig. Wird der Parameter
nicht versorgt, wird als Default immer der Wert »2« angenommen.

Scope Bedeutung

1 Sperre ist nur für den Dialogprozess gültig

2 Sperre wird an den Verbucher weitergegeben und dort aufgehoben

3 Sperre wird auch an den Verbucher weitergegeben und sowohl im Dialog


als auch im Verbucher separat aufgehoben

Tabelle 9.2
Gültigkeitsparameter für Sperren.

Wenn das Setzen einer Sperre durch den Funktionsbaustein nicht gelingt, bricht
der Baustein mit einer Exception (FOREIGN_LOCK) ab. Dies geschieht normalerwei-
se sofort, wenn festgestellt wird, dass die Sperre nicht gesetzt werden kann.
Durch den Parameter _WAIT kann - durch Übergabe des Wertes »X« - gesteuert
werden, dass bei bereits vorhandener Sperre durch einen anderen Anwender,
die Verarbeitung nicht sofort abgebrochen wird, sondern vielmehr mehrfach
hintereinander der Versuch erfolgt, die Sperre zu setzen in der Hoffnung, dass
die bereits existierende Sperre in diesem Zeitraum aufgehoben wird.
Über den Parameter _COLLECT schließlich kann gesteuert werden, ob die Sperran-
forderung sofort an den Enqueue-Server weitergeleitet werden soll (» X«) oder
gebündelt. Näheres zu diesem Konzept ist in Abschnitt 9.4 zu finden.

Schnittstelle von Bausteinen zum Aufheben von Sperren


Die Schnittstelle von Bausteinen zum Aufheben von Sperren (Dequeue-Baustei-
ne) unterscheidet sich nur minimal von der Aufrufschnittstelle von Enqueue-
Bausteinen. Lediglich im Bereich der Verwaltungsparameter existieren hier
Unterschiede.

350
FUNCTION DEQUEUE_ESORDER
IMPORT
MODE_AUFK
MANDT
AUFNR
X_AUFNR
_SCOPE
_SYNCHRON
_COLLECT

Der Parameter _WAIT des Enqueue-Bausteins entfällt im Zusammenhang des


Entsperrens. Neu hinzugekommen ist jedoch der Parameter _SYNCHRON, über den
gesteuert wird, ob der Dequeue-Baustein erst endet, wenn der Sperreintrag tat-
sächlich aus der Sperrtabelle gelöscht wurde (»X«) oder ob dieser Löschvorgang
asynchron erfolgt. Im letzteren Fall kann es vorkommen, dass eine Sperre noch
gefunden wird, obwohl bereits der Dequeue durchgeführt wurde. Läuft der En-
queue-Prozess auf dem lokalen Applikationsserver, wird dies in der Regel kei-
nen Unterschied machen. SAP geht davon aus, dass der lokale Zugriff auf den
Enqueue-Prozess innerhalb von weniger als einer Millisekunde erfolgt. Ein we-
nig anders kann dies aussehen, wenn der Enqueue-Prozess auf einem anderen
Server läuft. Hier können die Zugriffszeiten zwischen 10 und ca. 80 Millisekun-
den liegen.
Der Dequeue-Baustein liefert kein Ergebnis zurück. Der Aufrufer hat also keine
Chance, zu erfahren, ob eine Sperre existiert hat oder nicht. Weiterhin werden
ausschließlich Sperren entfernt, die vollständig auf die übergebenen Parameter
zutreffen. Dies betrifft sowohl die Sperrparameter, als auch die Sperrmodi.
Wurde eine Sperre zu einem anderen Sperrmodus gesetzt, wird diese durch den
Dequeue-Aufruf nicht aufgehoben.

9.4 Bündeln von Sperranfragen


Kapitel 9 – Programmieren mit Sperren
In jedem R/3-System existiert auf genau einem Applikationsserver genau ein
Workprozess, der als Enqueue-Prozess fungiert. Durch diese Architektur haben
ausschließlich die Workprozesse auf diesem Server lokalen Zugriff auf den
Sperrserver. Alle auf anderen Servern laufenden Prozesse müssen remote auf
die Funktionalitäten des Sperrservers zugreifen. Diese Kommunikation kostet
zum Teil erheblich Ressourcen. SAP geht davon aus, dass ein lokaler Aufruf des
Sperrservers weniger als 1 Millisekunde in Anspruch nimmt, ein entfernter Auf-
ruf jedoch zwischen 20 und 80 Millisekunden benötigt.
Setzt ein Programm mehrere Sperren unmittelbar hintereinander, wie die im
Beispiel gezeigte Transaktion IW32, so besteht die Möglichkeit, die Sperr- (oder
auch Entsperr-) Aufrufe zunächst lokal zwischenzuspeichern und in einem
Schritt an den Sperrserver zu übertragen.

351
9.5 Anlegen von eigenen Sperrobjekten

Dieses Vorgehen spart Ressourcen in erheblichen Umfang und verringert die


Last auf dem Netzwerk.
Zur Realisierung diese Konzeptes stellen sowohl die Enqueue- als auch die De-
queue-Bausteine den Aufruf-Parameter _COLLECT zur Verfügung. Wird in die-
sem der Wert »X« übergeben (Default ist Space), so wird die Sperranforderung
nicht sofort an den Enqueue-Server weitergegeben sondern zunächst lokal ge-
puffert. Dieser lokale Puffer wird auch »Lokaler Sperrcontainer« genannt.
Auf diese Weise können beliebig viele Enqueue- und Dequeue-Aufrufe gesam-
melt werden und schließlich durch einen Aufruf des Funktionsbausteins
FLUSH_ENQUEUE an den Enqueue-Server übertragen werden.
FUNCTION FLUSH_ENQUEUE
EXCEPTIONS
FOREIGN_LOCK
SYSTEM_FAILURE

Der Funktionsbaustein erhält keine weiteren Aufrufparameter, definiert aber


die gleichen Ausnahmen, wie die Enqueue-Bausteine selbst.
Scheitert das Setzen einer, im Bündel enthaltenen Enqueue-Anweisung, wird
keine der gebündelten Sperren gesetzt. Hierdurch kann eine Art Enqueue-LUW
realisiert werden, ohne dass es diesen Begriff im SAP-Sprachgebrauch gibt.
Gebündelte Sperraufrufe können vor der Übertragung an den Sperrserver
verworfen werden, indem der parameterlose Funktionsbaustein RESET_ENQUEUE
aufgerufen wird. Analog zu den Dequeue-Bausteinen liefert dieser Funktions-
baustein keine Rückgabeparameter und auch keine Exceptions.

9.5 Anlegen von eigenen Sperrobjekten


Gelegentlich ist es notwendig, eigene Sperrobjekte zu definieren und zu ver-
wenden. Hierbei muss jedoch immer zuvor geprüft werden, ob für den ge-
wünschten Zweck nicht bereits Sperrobjekte im System vorhanden sind. Da es
sich beim Sperrkonzept in R/3 um ein kooperatives Verfahren handelt, d.h. je-
des beteiligte Programm ist angehalten sich kooperativ im Zusammenspiel mit
anderen Programmen zu verhalten, macht es keinen Sinn für eigene Zwecke
Sperrobjekte zu definieren, wenn nicht gewährleistet ist, dass andere Program-
me, die auf die gleichen Anwendungsobjekte zugreifen, dieselben Sperren ver-
wendet.
Hieraus folgt, dass eigene Sperrobjekte ausschließlich für eigene Anwendungs-
objekte in Frage kommen.
Bei Sperrobjekten handelt es sich um Objekte des Data Dictionaries. Demzufol-
ge erfolgt die Anlage neuer Sperrobjekte immer in der Transaktion SE11.

352
Neue Sperrobjekte müssen zunächst mit einem Namen versehen werden. Die-
ser muss immer mit dem Buchstaben »E« beginnen. Anschließend folgt der
Buchstabe »X«, »Y« oder »J«, um das Sperrobjekt im Kundennamensraum anzu-
legen.
Daran schließt sich der sprechende Teil des Namens für das Sperrobjekt an. Ins-
gesamt kann der Name von Sperrobjekten bis zu 16 Stellen lang sein.
Nachdem im Eingangsbild der Transaktion SE11 der Name des Sperrobjekts de-
finiert ist, kann das Sperrobjekt angelegt werden. Die Pflegetransaktion für
Sperrobjekte besteht aus einem Dynpro mit einem aus drei Seiten bestehenden
Tab-Strip. Auf der ersten Seite kann lediglich festgelegt werden, ob das Sperr-
objekt auch über Remote Function Calls (RFC) ansprechbar sein soll. Desweite-
ren werden auf dieser Seite die Verwaltungsinformationen zum Sperrobjekt an-
gezeigt. Auf eine Darstellung wurde daher an dieser Stelle verzichtet.
Auf der zweiten Seite des Tab-Strips mit dem Titel »Tabellen« können die Tabel-
len, die zum Sperrobjekt gehören, definiert werden (siehe Abbildung 9.4).
Jedem Sperrobjekt liegt mindestens eine Datenbank-Tabelle zugrunde, die als
Primärtabelle bezeichnet wird. Hierbei handelt es sich um die führende Tabelle,
in der das Anwendungsobjekt abgelegt wird. Gegebenenfalls können weitere
Tabellen als Sekundärtabellen dem Sperrobjekt zugewiesen werden.

Kapitel 9 – Programmieren mit Sperren

Abbildung 9.4
Sperrtabellen definieren (© SAP AG)

353
9.5 Anlegen von eigenen Sperrobjekten

Für jede Tabelle einzeln kann der Vorschlagswert für den Sperrmodus definiert
werden. Der hier festgelegte Wert wird als Default-Wert für die entsprechenden
MODE_<Tabelle>-Parameter des Enqueue-Bausteins verwendet, kann beim Aufruf
jedoch beliebig vom Programmierer überschrieben werden.
Zuletzt müssen noch auf der dritten Seite des Tab-Strips die Parameter für das
Sperrobjekt definiert werden (Abbildung 9.5). Das System schlägt hier die
Schlüsselfelder der verwendeten Tabellen vor. Der Name der Sperrparameter
kann an dieser Stelle noch geändert werden. Er findet sich anschließend in der
Aufrufschnittstelle des Enqueue- und des Dequeue-Bausteins wieder.
Über das Ankreuzfeld kann gesteuert werden, ob für den jeweiligen Sperrpara-
meter ein Feld in der Aufrufschnittstelle der Funktionsbausteine angelegt wer-
den soll.

Abbildung 9.5
Definition der Sperrparameter (© SAP AG)

Beim Generieren des Sperrobjekts werden die Funktionsbausteine zum Sperren


bzw. Aufheben der Sperren generiert. Die Funktionsbausteine werden dabei einer
vom System bestimmten Funktionsgruppe zugeordnet. Sie dürfen weder manuell
verändert, noch dürfen sie in eine andere Funktionsgruppe verschoben werden.
Der Transport der Funktionsbausteine darf ebenfalls nicht manuell erfolgen.
Mit dem Transport und der Aktivierung des Sperrobjekts als Dictionary-Objekt
werden im Zielsystem die dazugehörigen Funktionsbausteine angelegt. Die
Zuordnung zur Funktionsgruppe kann hierbei eine andere sein, als im ur-
sprünglichen System.

354
9.6 Verwendete Funktionsbauteine

9.6.1 DEQUEUE_<Sperrobjekt>
Mit den Dequeue-Bausteinen können zuvor gesetzte Sperren entfernt werden.
Dequeue-Bausteine werden nicht vom Programmierer angelegt, sondern aus
den Informationen des Sperrobjekts im Data Dictionary generiert. Manuelle
Eingriffe dürfen hier nicht erfolgen. Dazu gehört auch das Umhängen des Bau-
steins in eine andere als die generierte Funktionsgruppe oder der Transport des
Funktionsbausteins. Der Funktionsbaustein im Zielsystem wird beim Transport
des Sperrobjekts im Zielsystem automatisch generiert.

Import-Parameter

MODE_<Sperrtabelle> Sperrmodus der beteiligten Tabellen (je Tabelle)


»S« Lesesperre
»E« Schreibsperre
»X« erweiterte Schreibsperre

MANDT Mandant

<Sperrparameter> Sperrargument (je Sperrparameter)

X_<Sperrparameter> Kennzeichen, ob Initialwert alle Werte beinhal-


tet oder exakt den Initialwert

_SCOPE Gültigkeit der Sperre


»1« Sperre gilt nur im Dialogprozess
»2« Sperre wird an den Verbucher weiterge-
reicht und dort Freigegeben

Kapitel 9 – Programmieren mit Sperren


»3« Sperre wird an den Verbucher weiterge-
reicht, muss aber im Dialogprogramm und im
Verbucher freigegeben werden

_SYNCHRON Kennzeichen, ob Funktionsbaustein erst zurück-


kehren soll, wenn Sperreinträge gelöscht wur-
den (»X«) oder ob Löschen asynchron erfolgen
soll (Space)

_COLLECT Kennzeichen, ob die Sperrfreigabe gebündelt


zum Enqueue-Server gesendet werden soll

355
9.6 Verwendete Funktionsbauteine

9.6.2 ENQUEUE_<Sperrobjekt>
Generierte Funktionsbausteine zum Setzen von Sperren auf Anwendungsobjekte.
Mit dem Funktionsbaustein können sowohl ein als auch mehrere Anwendungs-
objekte gesperrt werden. Da die Sperren nicht mit Datenbank-Sperren gelöst
werden, können auch nicht existierende Sätze gesperrt werden.
Analog zu den Dequeue-Bausteinen dürfen die Enqueue-Bausteine nicht manu-
ell vom Programmierer verändert werden oder in ein anderes System transpor-
tiert werden. Die Funktionsbausteine werden beim Transport der Sperrobjekte
im Zielsystem automatisch generiert.

Import-Parameter

MODE_<Sperrtabelle> Sperrmodus der beteiligten Tabellen (je Tabelle)


»S« Lesesperre
»E« Schreibsperre
»X« erweiterte Schreibsperre

MANDT Mandant

<Sperrparameter> Sperrargument (je Sperrparameter)

X_<Sperrparameter> Kennzeichen, ob Initialwert alle Werte beinhaltet oder exakt


den Initialwert

_SCOPE Gültigkeit der Sperre


»1« Sperre gilt nur im Dialogprozess
»2« Sperre wird an den Verbucher weitergericht und dort Frei-
gegeben
»3« Sperre wird an den Verbucher weitergereicht, muss aber
im Dialogprogramm und im Verbucher freigegeben werden

_WAIT Falls die Sperre nicht gesetzt werden konnte wird gewartet und
später erneut versucht, die Sperre zu setzen (»X«) oder sofor-
tiger Abbruch (Space)

_COLLECT Kennzeichen, ob die Sperrfreigabe gebündelt zum Enqueue-


Server gesendet werden soll

Exceptions

FOREIGN_LOCK Sperre konnte aufgrund einer anderen Sperre nicht gesetzt


werden

SYSTEM_FAILURE Allgemeiner Systemfehler

356
9.6.3 FLUSH_ENQUEUE
Bei gebündelten Sperraufrufen wird durch den Aufruf dieses Funktionsbau-
steins die Übertragung der Aufrufe zum Sperrserver und somit das tatsächliche
Setzen der Sperren ausgelöst.
Der Funktionsbaustein hat keine Aufrufparameter, definiert aber die gleichen
Ausnahmen wie die Enqueue-Bausteine, nachdem erst beim tatsächlichen Set-
zen der Sperren Konflikte auftreten können.

Exceptions

FOREIGN_LOCK Sperre konnte aufgrund einer anderen Sperre


nicht gesetzt werden

SYSTEM_FAILURE Allgemeiner Systemfehler

9.6.4 RESET_ENQUEUE
Mit dem Funktionsbaustein RESET_ENQUEUE werden gebündelte und noch nicht
zum Sperrserver übertragene Sperraufrufe verworfen. Dies betrifft sowohl
Enqueue- als auch Dequeue-Aufrufe.
Der Funktionsbaustein definiert weder Aufruf- noch Rückgabeparameter. Es
werden auch keine Exceptions ausgelöst.

Kapitel 9 – Programmieren mit Sperren

357
Versenden von Mails

10
10.1 SAPOffice – Das Ablagesystem in R/3
Bestandteil jedes R/3-Basissystems ist das Ablagesystem SAPOffice. Dieses be-
steht zum einen aus dem Ablagesystem, bei dem Textobjekte (hier SAPOffice-
Dokumente genannt) in Form von Ordnern organisiert abgelegt werden kön-
nen. Zum anderen können diese Textobjekte über das integrierte Mailsystem an
andere Benutzer versandt werden. Hierbei kann es sich sowohl um SAP-Benut-
zer innerhalb des gleichen oder anderer Systeme handeln. Auch der Versand an
Empfänger im Internet ist hier möglich. Welche Empfänger durch das jeweilige
SAPOffice erreicht werden können, hängt von der Konfiguration des R/3-Sys-
tems ab.
Ebenfalls von der Konfiguration des Systems hängt auch ab, ob Textobjekte als
FAX-Mitteilung versendet werden können.
Das Ablage- und Nachrichtensystem SAPOffice bildet auch die Kernfunktiona-
lität des SAP Workflow-Moduls. Nachrichten, die im Rahmen eines Workflows
ausgetauscht werden, landen in einem speziellen Ordner des SAPOffice und
können hier vom Benutzer weiterverarbeitet werden. Die Übertragung der
Workitems findet hierbei ebenfalls über das integrierte Mailsystem statt.
Abbildung 10.1 zeigt die Ordnerübersicht von SAPOffice für einen Standard-
Benutzer im R/3-Release 4.6C. In der Baumdarstellung auf der linken Seite sieht
man die Ordner des Ablagesystems, auf die der Benutzer zugreifen kann. Diese
Ordner sind auf der einen Seite private, d.h. nur für den jeweiligen Benutzer zu-
gängliche, Ordner, wie z.B. der Ordner »Eingang« mit allen untergeordneten
Ordnern. Hier befinden sich auch die Ordner des Workflows. Weiterhin zeigt
die Abbildung eine Reihe von »öffentlichen« Ordnern. Dabei handelt es sich um
Ordner, die mehreren Benutzern zugänglich sind. Die verschiedenen Benutzer
sehen hierbei nicht Kopien der Informationen sondern den tatsächlichen Ordner
selbst. In der Abbildung handelt es sich beispielsweise beim Ordner »Allgemei-

359
10.1 SAPOffice – Das Ablagesystem in R/3

ne Ablage« um einen solchen öffentlichen Ordner. Je nach Berechtigung kann


hier jeder Benutzer nach Belieben Dokumente lesen und anlegen.
Eine andere Unterteilung der dargestellten Ordner könnte die Unterscheidung
in Ordner, die den Mailtransfer des Benutzers regeln und reine Ablageordner
sein. Ausschließlich für den Nachrichtenaustausch sind die beiden Ordner »Ein-
gang« und »Ausgang« bestimmt. Sie enthalten entsprechend die eingegangenen
Nachrichten bzw. die für den Versand vorgesehenen Objekte.
Im rechten Teil der Abbildung ist im oberen Teil der Inhalt des in der Hierarchie
ausgewählten Ordners (in diesem Fall »Dokumente«) dargestellt. Darunter
sieht der Benutzer den Inhalt des oben ausgewählten Nachrichtenobjektes als
Kurzdarstellung.

Abbildung 10.1
Ordnerübersicht im SAPOffice (© SAP AG)

Soweit zum SAPOffice. Dieses Kapitel soll zeigen, wie aus ABAP-Programmen
heraus Nachrichten erzeugt und an einen oder mehrere Empfänger versendet
werden können. Dies ist insbesondere bei der Programmierung von Hinter-
grundprogrammen und Jobs, aber auch bei Schnittstellenprogrammen, die von
außerhalb des R/3-Systems aufgerufen werden und daher Verarbeitungsfehler
ebenfalls nicht direkt an einen Benutzer melden können, sinnvoll.

360
Der Mailversand erfolgt in ABAP-Programmen durch einen Aufruf des Funkti-
onsbausteins SO_OBJECT_SEND, der in der Funktionsgruppe SOA2 (»SAPOffice:
Funktionen – Senden«) enthalten ist. Dieser wird im Folgenden zunächst in sei-
ner Grundform vorgestellt und sukzessive in den folgenden Abschnitten erwei-
tert. Die Möglichkeiten dieses Funktionsbausteins sind jedoch so vielfältig, dass
eine vollständige Darstellung aller Möglichkeiten im Rahmen dieses Buches
nicht möglich ist. Es werden jedoch die wesentlichen Funktionen zur Erzeu-
gung und zum Versand von Nachrichten gezeigt.

10.2 Senden einer einfachen Textmitteilung


Das Versenden von Nachrichten über SAPOffice wird über den Funktionsbau-
stein SO_OBJECT_SEND, dessen Aufrufschnittstelle unten dargestellt ist, realisiert.
Aus der Vielzahl der Parameter wird deutlich, dass es sich hierbei um einen sehr
leistungsfähigen Baustein handelt, der sehr viele Variationsmöglichkeiten er-
laubt. Im ersten Schritt soll der Funktionsbaustein lediglich genutzt werden, um
eine einfache Textmitteilung an einen einzelnen Benutzer innerhalb des glei-
chen R/3-Systems zu versenden. Im Verlauf dieses Kapitels werden weitere
Funktionalitäten aufgezeigt. Eine vollständige Darstellung aller Möglichkeiten
ist im Rahmen dieses Buches jedoch nicht möglich.
FUNCTION SO_OBJECT_SEND
IMPORTING
FOLDER_ID
FORWARDER
OBJECT_FL_CHANGE
OBJECT_HD_CHANGE
OBJECT_ID
OBJECT_TYPE
OUTBOX_FLAG
OWNER
STORE_FLAG
DELETE_FLAG Kapitel – Versenden von Mails
SENDER
CHECK_SEND_AUTHORITY
CHECK_ALREADY_SENT
GIVE_OBJECT_BACK
ORIGINATOR
ORIGINATOR_TYPE
LINK_FOLDER_ID
EXPORTING
OBJECT_ID_NEW
SENT_TO_ALL
ALL_BINDING_DONE
OFFICE_OBJECT_KEY

361
10.2 Senden einer einfachen Textmitteilung

ORIGINATOR_ID
TABLES
OBJCONT
OBJHEAD
OBJPARA
OBJPARB
RECEIVERS
PACKING_LIST
ATT_CONT
ATT_HEAD
NOTE_TEXT
LINK_LIST
APPLICATION_OBJECT
EXCEPTIONS
ACTIVE_USER_NOT_EXIST
COMMUNICATION_FAILURE
COMPONENT_NOT_AVAILABLE
FOLDER_NOT_EXIST
FOLDER_NO_AUTHORIZATION
FORWARDER_NOT_EXIST
OBJECT_NOT_EXIST
OBJECT_NOT_SENT
OBJECT_NO_AUTHORIZATION
OBJECT_TYPE_NOT_EXIST
OPERATION_NO_AUTHORIZATION
OWNER_NOT_EXIST
PARAMETER_ERROR
SUBSTITUTE_NOT_ACTIVE
SUBSTITUTE_NOT_DEFINED
SYSTEM_FAILURE
TOO_MUCH_RECEIVERS
USER_NOT_EXIST
ORIGINATOR_NOT_EXIST
X_ERROR
OTHERS

In diesem Abschnitt soll begonnen werden, eine einfache Textnachricht via SAP-
Office an einen anderen Benutzer im R/3-System zu versenden. Von den vielen
Parametern, die der Funktionsbaustein anbietet, werden hierfür lediglich die
Parameter OBJECT_HD_CHANGE, OBJECT_TYPE, OBJECT_CONT sowie RECEIVERS benötigt.

362
Kopfstruktur OBJECT_HD_CHANGE
Im Parameter OBJECT_HD_CHANGE wird dem Funktionsbaustein die Kopfstruktur
für das zu sendende SAPOffice-Dokument übergeben. Die zugrunde liegende
Struktur ist im Data Dictionary unter dem Namen SOOD1 definiert (Tabelle 10.1).

Feldname Datentyp Bedeutung

OBJLA CHAR 1 Sprachkennzeichen des Dokuments

OBJSRT CHAR 10 Feld nachdem Dokumente sortiert werden

OBJNAM CHAR 12 Name des Dokuments

OBJDES CHAR 50 Kurzbeschreibung des Dokuments

ARCHI CHAR 1 Kennzeichen, ob das Dokument im Archiv abgelegt


ist

DLDAT DATS 8 Verfallsdatum des Dokuments

DLTIM TIMS 6 Verfallsuhrzeit des Dokuments

OBJPRI CHAR 1 Priorität des Dokuments

OBJSNS CHAR 1 Sensititivtät des Dokuments

ACOUT CHAR 1 Dokument ist außerhalb von SAPOffice zu erledigen

VMTYP CHAR 1 Auführungstyp des Dokuments

SKIPS CHAR 1 Überspringen des ersten Dynpros beim Ausführen

ACNAM CHAR 54 Name des Auszuführenden Programms (Report,


Funktionsbautein, Dialogbaustein oder Transaktion)

ACMEM CHAR 32 Memory ID für Ausführung

OBJCP CHAR 1 Kennzeichen, ob das Dokument verändert werden Kapitel – Versenden von Mails
kann

FIXED CHAR 1 Check-In/-Out-Flag

EXTHD CHAR 1 Kennzeichen, ob objektspezifischer Kopf extern


abgelegt ist

EXTCT CHAR 1 Kennzeichen, ob Objektinhalt extern abgelegt ist

PCTRL CHAR 1 Kennzeichen, ob das Dokument in einem fremden


Eingangskorb gelöscht werden kann

FILE_EXT CHAR 3 Dateierweiterung für PC-Dokumente

363
10.2 Senden einer einfachen Textmitteilung

Feldname Datentyp Bedeutung

OBJLEN CHAR 12 Länge des Dokumentinhalts

CREATOR CHAR 4 Ersteller bei Dokumenten von MacIntosh-Rechnern

OWNNAM CHAR 12 Name des Besitzer des Dokuments

PRTCT CHAR 1 Kennzeichen, ob der Titel des Dokuments verändert


werden darf

Tabelle 10.1
Kopfstruktur für SAPOffice-Dokumente (SOOD1).

Die Struktur enthält die gesamten Kopfinformationen für Dokumente im


Bereich SAPOffice. Beim Senden neuer Dokumente, werden jedoch nur wenige
der Felder dieser Struktur benötigt.
Das einzige Feld, welches hier versorgt werden muss, ist das erste Feld OBJLA, in
dem das Sprachkennzeichen der Sprache übergeben wird, in dem die Nachricht
verfasst ist. Hier muss die Sprache in der einstelligen Form, d.h. »D« für Deutsch
und nicht die neue zweistellige Schreibweise verwendet werden.
Alle übrigen Felder der Struktur sind zunächst optional. Sicherlich wird es je-
doch Sinn machen, dem Dokument einen Titel zu geben, mit dem er im Ein-
gangskorb des Empfängers aufgelistet wird. Dieser wird gegebenenfalls im Feld
OBJDES abgelegt. Der interne Name des Dokuments wird im Feld OBJNAM defi-
niert.
Auf die übrigen Felder der Struktur wird zum Teil in den folgenden Abschnit-
ten noch näher eingegangen.

Typ des Dokuments (OBJ_TYPE)


Dokumente in SAPOffice können verschiedenartig sein. Je nachdem, wie der
Inhalt des Dokuments strukturiert ist, werden unterschiedliche Editoren und
Bearbeitungsmöglichkeiten angeboten.
Der Typ des jeweiligen Dokuments wird als dreistelliges Feld angegeben. Wel-
che Dokumenttypen zur Verfügung stehen, wird im Rahmen des Customizing
von SAPOffice definiert. Zusätzlich zu den Dokumenttypen, die im R/3 defi-
niert werden, kann jede Dateierweiterung, die lokal auf dem PC des Benutzers
definiert ist (soweit es sich um einen Windows-PC handelt), verwendet werden.
Für unstrukturierte Textdokumente innerhalb von R/3 – solche sollen hier aus-
schließlich betrachtet werden - wird hier der Typ »RAW« verwendet.

364
Dokumentinhalt (OBJECT_CONT)
Der eigentliche Inhalt des zu versendenden Dokuments wird in Form einer in-
ternen Tabelle im Parameter OBJECT_CONT an den Funktionsbaustein übergeben.

Feldname Datentyp Bedeutung

LINE CHAR 255 Textzeile

Tabelle 10.2
Aufbau der Struktur SOLI

Diese Tabelle hat den Aufbau der Dictionary-Struktur SOLI, welche in Tabelle
10.2 wiedergegeben ist. Die Struktur besteht nur aus einem einzigen Feld LINE.

Empfänger (RECEIVERS)
Nachdem das zu versendende Dokument vollständig beschrieben ist, fehlen
nur noch die Informationen, an wen die Mail geschickt werden soll. Die Emp-
fänger der Mail werden dem Funktionsbaustein ebenfalls in Form einer internen
Tabelle übergeben, welche den Aufbau der Data Dictionary-Struktur SOOS1 hat.
Diese Struktur enthält insgesamt 98 Felder. Eine vollständige Darstellung wür-
de den Rahmen an dieser Stelle sprengen. Tabelle 10.3 beschränkt sich daher
darauf die, für diesen Schritt benötigten Felder aufzulisten.

Feldname Datentyp Bedeutung

...

DLINAM CHAR 12 Name der Verteilerliste

RECNAM CHAR 12 Name des Mailempfängers

SNDBC CHAR 1 Senden als geheime Kopie (BCC)

SNDCP CHAR 1 Senden als Kopie (CC)


Kapitel – Versenden von Mails
SNDEX CHAR 1 Kennzeichen, ob Mail als Express-Mail versendet
werden soll

SNDPRI CHAR 1 Priorität des Dokuments (1-9)

DELIVER CHAR 1 Empfangsbestätigung angefordert

NOT_DELI CHAR 1 Nicht-Empfang zurückmelden

READ CHAR 1 Lesebestätigung angefordert

...

Tabelle 10.3
Aufbau der Tabelle für Mailempfänger (Auszug)

365
10.2 Senden einer einfachen Textmitteilung

Eine Mail kann entweder an einen einzelnen Benutzer (in diesem Schritt werden
nur Benutzer innerhalb des gleichen R/3-Systems adressiert) oder an eine zuvor
in Form einer internen Verteilerliste definierten Empfängerkreis gesendet wer-
den. Für diese beiden Varianten stehen in der Struktur entsprechend die Felder
DLINAM für eine Verteilerliste und RECNAM für einen einzelnen Mail-Empfänger zur
Verfügung. Es darf jeweils nur eines dieser beiden Felder versorgt werden.
Für jeden Empfänger gesondert, können hier Eigenschaften für die Mail defi-
niert werden. Über das Feld SNDCP wird der Empfänger als Kopieempfänger der
Mail gekennzeichnet. Die Empfänger der Mail sehen am Mailkopf, wer eben-
falls Mailempfänger und Kopienempfänger ist. Über das Feld SNDBC kann ein
Empfänger als geheimer Kopieempfänger klassifiziert werden. Die übrigen
Empfänger können geheime Mailempfänger nicht erkennen.
Beispielsweise beim Abbruch der Verbuchung erhält der Anwender eine vom
System generierte Mail, die den Verbuchungsabbruch mitteilt. Diese Mail wird
als so genannte Express-Mail im System versandt. Beim Anwender erscheint ein
PopUp, welches ihn auf den Eingang einer Express-Mail hinweist. Mit dem
Funktionsbaustein SO_OBJECT_SEND können Express-Mails versandt werden, in-
dem im Feld SNDEX der RECEIVERS-Tabelle ein »X« übergeben wird. Zusätzlich
kann die Wichtigkeit der Mail in Form einer Priorität im Parameter SNDPRI defi-
niert werden. Hier sind Werte zwischen 1 (hoch) und 9 (niedrig) definiert wor-
den.
Zur Mailverfolgung können in den Feldern DELIVER, NOT_DELI und READ Zustel-
lung bzw. nicht –Zustellung sowie eine Lesebestätigung angefordert werden.

Beispiel
In diesem Abschnitt soll ein vollständiges Beispielprogramm dargestellt wer-
den, mit dem eine einfache Mail als Express-Mail versendet wird. Das Pro-
gramm ist als Report ohne weitere Struktur realisiert.
REPORT ZMAIL.

DATA: G_OBJECT_HD_CHANGE LIKE SOOD1,


G_OBJECT_TYPE LIKE SOOD-OBJTP.

DATA: G_OBJCONT LIKE SOLI OCCURS 0 WITH HEADER LINE,


G_RECEIVERS LIKE SOOS1 OCCURS 0 WITH HEADER LINE.

DATA: G_OBJECT_ID_NEW LIKE SOODK,


G_SENT_TO_ALL LIKE SONV-FLAG.

* Versorgen des Headers


G_OBJECT_HD_CHANGE-OBJLA = SY-LANGU.
G_OBJECT_HD_CHANGE-OBJDES = 'Testmail'(001).

366
* Objekttyp
G_OBJECT_TYPE = 'RAW'.

* Nachricht
G_OBJCONT-LINE = 'Zeile 1'.
APPEND G_OBJCONT.
G_OBJCONT-LINE = 'Zeile 2'.
APPEND G_OBJCONT.

* Empfänger
G_RECEIVERS-RECNAM = 'RIEKERT'.
G_RECEIVERS-SNDEX = 'X'. "Als Express-Mail
APPEND G_RECEIVERS.

CALL FUNCTION 'SO_OBJECT_SEND'


EXPORTING
OBJECT_HD_CHANGE = G_OBJECT_HD_CHANGE
OBJECT_TYPE = G_OBJECT_TYPE
IMPORTING
OBJECT_ID_NEW = G_OBJECT_ID_NEW
SENT_TO_ALL = G_SEND_TO_ALL
TABLES
OBJCONT = G_OBJCONT
RECEIVERS = G_RECEIVERS
EXCEPTIONS
ACTIVE_USER_NOT_EXIST = 1
COMMUNICATION_FAILURE = 2
COMPONENT_NOT_AVAILABLE = 3
FOLDER_NOT_EXIST = 4
FOLDER_NO_AUTHORIZATION = 5
FORWARDER_NOT_EXIST = 6
NOTE_NOT_EXIST = 7
OBJECT_NOT_EXIST = 8
OBJECT_NOT_SENT = 9
OBJECT_NO_AUTHORIZATION = 10
Kapitel – Versenden von Mails

OBJECT_TYPE_NOT_EXIST = 11
OPERATION_NO_AUTHORIZATION = 12
OWNER_NOT_EXIST = 13
PARAMETER_ERROR = 14
SUBSTITUTE_NOT_ACTIVE = 15
SUBSTITUTE_NOT_DEFINED = 16
SYSTEM_FAILURE = 17
TOO_MUCH_RECEIVERS = 18
USER_NOT_EXIST = 19
ORIGINATOR_NOT_EXIST = 20
X_ERROR = 21
OTHERS = 22.

367
10.3 Mails mit Ausführungsparametern

Das Programm zeigt, wie einfach im Grunde der Versand einer Mail in SAPOf-
fice ist. Wie so oft verdeckt die Vielzahl der zur Verfügung stehenden Parameter
die eigentlich einfache Funktionalität.
Das Beispielprogramm versorgt lediglich die notwendigen Felder der Kopf-
struktur und der Empfängertabelle. Weiterhin werden exemplarisch zwei lite-
rale Textzeilen als Rumpf der Mail definiert.
Auf keinen Fall darf die Festlegung des Mailtypen (in der Regel »RAW«) unterblei-
ben. Der Funktionsbaustein würde sonst mit der Ausnahme PARAMETER_ERROR ab-
brechen.
Der Funktionsbaustein liefert in diesem Beispiel eine Struktur mit den Primär-
schlüsselfeldern des neu erzeugten SAPOffice-Dokuments sowie ein Flag, ob
die Mail an alle Empfänger erfolgreich versendet werden konnte, zurück. Wei-
tere Rückgabeparameter existieren, sollen hier aber nicht näher erläutert wer-
den.
Der Primärschlüssel für SAPOffice-Dokumente ist in der Dictionary-Struktur
SOODK (Tabelle 10.4) definiert und besteht aus drei Feldern.

Feldname Datentyp Bedeutung

OBJTP CHAR 3 Objekttyp

OBJYR CHAR 2 Jahr

OBJNO CHAR 12 Objektnummer

Tabelle 10.4
Primärschlüssel für SAPOffice-Dokumente (Struktur SOODK)

10.3 Mails mit Ausführungsparametern


Mails in SAPOffice können mit so genannten Ausführungsparametern versehen
werden. Darunter versteht man einen Mechanimus, der es erlaubt, direkt aus ei-
ner Mail heraus ein Programmmodul aufzurufen. Hierbei kann es sich um einen
Report, einen Funktions- oder Dialogbaustein oder eine Dialogtransaktion han-
deln.
In der Ansicht der Mail gibt es im Menü »Dokument« die Option »Ausführen«,
welche in diesem Fall aktiv ist. Je nach hinterlegter Funktion wird vom System
das entsprechende Programmmodul aufgerufen und ggf. die entsprechenden
Parameter versorgt.
Die Festlegung, welche Art von Programm aufgerufen wird, erfolgt im Feld VM-
TYP der im Parameter OBJECT_HD_CHANGE an den Funktionsbaustein übergebenen
Kopfstruktur. Die hier möglichen Werte sind in Tabelle 10.5 dargestellt.

368
VMTYP Bedeutung

»D« Dialogbaustein

»F« Funktionsbaustein

»R« Report

»S« Report mit Parameterübergabe im Memory

»T« Dialogtransaktion

»U« Dialogtransaktion mit Parameterübergabe im Memory

Tabelle 10.5
Mögliche Typen von Ausführungsparametern

Je nach Ausführungstyp haben weitere Felder der Kopfstruktur sowie der In-
halt der Tabellenparameter OBJPARA sowie OBJPARB unterschiedliche Bedeutun-
gen. Im Folgenden soll kurz auf die einzelnen Varianten zur Steuerung der Aus-
führungsparameter eingegangen werden, bevor das Beispiel des vorigen
Abschnitts exemplarisch erweitert wird, um den Aufruf einer Dialogtransaktion
als Ausführungsparameter zu zeigen.
Zur Parameterübergabe an das auszuführende Programm (gleich welchen
Typs) definiert die Aufrufschnittstelle von SO_OBJECT_SEND zwei Tabellenpara-
meter OBJPARA und OBJPARB. Während die in OBJPARA definierten Einträge in Form
von Benutzerparametern abgelegt werden, erfolgt die Weitergabe der internen
Tabelle des Parameters OBJPARB direkt an das entsprechende Programm.
Der Tabellenparameter des Parameters OBJPARA entspricht der Dictionary-Struk-
tur SELC, deren Aufbau in Tabelle 10.6 wiedergegeben ist.

Feldname Datentyp Bedeutung

NAME CHAR 8 Name der Parameter-ID Kapitel – Versenden von Mails

OPTION CHAR 4 hier keine Bedeutung

LOW CHAR 40 Wert für den Benutzerparameter

HIGH CHAR 40 ggf. Name der Parameter-ID

Tabelle 10.6
Aufbau der Data Dictionary-Struktur SELC

Der Aufbau der Tabelle entspricht somit dem Aufbau einer Selektionstabelle
wie sie z.B. mit der RANGES-Anweisung von ABAP erzeugt werden kann. Das

369
10.3 Mails mit Ausführungsparametern

Feld OPTION hat in hier beschriebenen Zusammenhang jedoch keinerlei Bedeu-


tung und sollte daher leer gelassen werden.
Im Feld NAME wird der Name der Parameter-ID, die gesetzt werden soll, überge-
ben. Wird dieses Feld leer gelassen, wird stattdessen der im Feld HIGH übergebe-
ne Wert als Name der Parameter-ID interpretiert. Im Gegensatz zum Feld NAME,
wo lediglich die ersten drei Stellen des übergebenen Wertes relevant sind, wer-
den im Feld HIGH die ersten 20 Stellen verwendet.
Das Feld LOW schließlich enthält den eigentlichen Wert, der in den jeweiligen Be-
nutzerparameter geschrieben werden soll. Durch einen speziellen Mechanis-
mus ist es hier möglich, dynamisch Informationen des SAPOffice-Dokuments
an das aufzurufende Programm zu übergeben. Im Einzelnen werden die in Ta-
belle 10.7 dargestellten Ersetzungen vor dem Setzen der jeweiligen Parameter-
ID durchgeführt.

Wert wird ersetzt durch Bedeutung

&&FOLDER_ID&& FOLDER_ID ID der Mappe, in dem das Dokument


abgelegt wurde

&&FORWARDER&& FORWARDER Name des weiterleitenden Benutzers

&&OBJNAM&& OBJNAM Objektname

&&OBJDES&& OBJDES Beschreibung (Titel) des Dokuments

&&CRONAM&& CRONAM Ersteller des Dokuments

&&CRDAT&& CRDAT Erstellungsdatum

&&CRTIM&& CRTIM Erstellungsuhrzeit

&&CHONAM&& CHONAM Letzter Änderer

&&CHDAT&& CHDAT Datum der letzten Änderung

&&CHTIM&& CHTIM Uhrzeit der letzten Änderung

&&LA_DAT&& LA_DAT Datum des letzten Zugriffs

&&DL_DAT&& DL_DAT# Verfallsdatum des Dokuments

&&OBJECT_ID&& OBJECT_ID Objekt-ID

&&OWNER&& OWNER Besitzer des Dokuments

Tabelle 10.7
Variable, die zur Laufzeit durch Dokumentinformationen ersetzt werden

370
Die Sätze der im Tabellenparameter OBJPARB übergebenen Tabelle werden un-
verändert an den aufzurufenden Dialog- bzw. Funktionsbaustein übergeben.
Bei Aufruf von Reports oder Dialogtransaktionen wird dieser Tabellenparame-
ter bei Bedarf über das ABAP-Memory an das aufzurufende Programm weiter-
gegeben.
Der Tabellenparameter OBJPARB ist ebenfalls mit Bezug zu einer Dictionary-
Struktur definiert. Es handelt sich hierbei um die Struktur SOOP1, deren Aufbau
Tabelle 10.8 zeigt.

Feldname Datentyp Bedeutung

NAME CHAR 30 Name des Paramters

VALUE CHAR 255 Wert des Parameters

Tabelle 10.8
Dictionary-Struktur SOOP1

Ausführungstyp »Dialogbaustein«
Ausführungsparameter vom Typ »D« ermöglichen es, direkt aus der Mail heraus
einen Dialogbaustein im R/3-System aufzurufen. Hierbei werden zunächst die
im Tabellenparameter OBJPARA definierten Benutzerparameter gesetzt, bevor der
eigentliche Dialogbaustein aufgerufen wird.
Der aufzurufende Dialogbaustein muss eine festgelegte Aufrufschnittstelle de-
finieren. Diese besteht lediglich aus einem Tabellenparameter MSGDIAL, in dem
die im Parameter OBJPARB an den Funktionsbaustein SO_OBJECT_SEND übergebene
interne Tabelle übergeben wird.
Der Name des Dialogbausteins wird im Parameter ACNAM der Kopfstruktur über-
geben. Vor dem Aufruf prüft das System die Existenz des Bausteins und bricht
gegebenenfalls mit einer Meldung ab.

Ausführungstyp »Funktionsbaustein«
Kapitel – Versenden von Mails

Mit dem Ausführungstyp »F« wird definiert, dass der im Feld ACNAM der Kopf-
struktur übergebene Wert der Name eines aufzurufenden Funktionsbausteins
ist. Analog zum Ausführungstyp »Dialogbaustein« werden zunächst die im Pa-
rameter OBJPARA definierten Benutzerparameter gesetzt, bevor der Funktions-
baustein mit der in OBJPARB übergebenen Tabelle als Parameter aufgerufen wird.
Die Aufrufschnittstelle des Funktionsbausteins muss daher folgenden Aufbau
besitzen:
FUNCTION <Funktionsname>
TABLES
MSG_DIAL.

371
10.3 Mails mit Ausführungsparametern

Ausführungstyp »Report«
Wird im Feld VMTYP der Kopfstruktur der Wert »R« oder »S« übergeben, wird der
Wert ACNAM als Name eines ABAP-Reports interpretiert. Auch in diesem Fall
werden die Sätze des Tabellenparameters OBJPARA in Benutzerparameter umge-
setzt. Da Reports anders als Funktionsbausteine keine Aufrufschnittstelle defi-
nieren, besteht die Möglichkeit, die im Parameter OBJPARB übergebene Tabelle
über das ABAP-Memory an den aufzurufenden Report weiterzugeben. Dies er-
folgt jedoch nur beim Ausführungstyp »S« und auch nur dann, wenn im Feld
ACMEM der Kopfstruktur ein Name für das ABAP-Memory übergeben wurde.
Anschließend wird der gewünschte Report über die SUBMIT-Anweisung des
ABAP-Sprachschatzes gestartet. Über das Feld SKIPS der Kopfstruktur kann
hierbei gesteuert werden, ob der Selektionsbildschirm des Reports übersprun-
gen werden soll. Analog zu anderen Aufrufen mit SUBMIT funktioniert dies na-
türlich nur, wenn über die entsprechenden Mechanismen alle notwendigen Fel-
der des Selektions-Dynpros versorgt wurden.

Ausführungstyp »Dialogtransaktion«
Analog zum Aufruf von Reports werden die Ausführungstypen »T« und »U« ge-
nutzt, um Dialogtransaktionen entweder ohne oder mit Nutzung des ABAP-
Memories aufzurufen.
Von der Funktionalität her gleichen sich diese beiden Ausführungstypen mit
dem Unterschied, dass der Inhalt des Feldes ACNAM nicht den Programmnamen,
sondern den Transaktionscode der zu rufenden Dialogtransaktion enthält. Die-
se wird nach dem Versorgen der entsprechenden Benutzerparameter und ggf.
des ABAP-Memories mit der CALL TRANSACTION-Anweisung von ABAP aufgeru-
fen.
Auch hier besteht die Möglichkeit, das erste Dynpro der Transaktion zu über-
springen. Dies wird über das Feld SKIPS der Kopfstruktur gesteuert.

Beispiel
Zur Demonstration der Möglichkeiten, eine Mail mit Ausführungsparametern
zu versehen, soll das Beispielprogramm aus dem vorigen Abschnitt dahinge-
hend erweitert werden, dass über die versendete Mail die Transaktion »Auftrag
ändern« (Transaktionscode IW32) aufgerufen werden kann. Der Transaktion soll
eine feste Auftragsnummer übergeben werden und der Eingangsbildschirm
übersprungen werden.
Hierfür müssen zunächst weitere Felder der Kopfstruktur versorgt werden.
* Versorgen des Headers
...
G_OBJECT_HD_CHANGE-VMTYP = 'F'.

372
G_OBJECT_HD_CHANGE-ACNAM = 'IW32'.
G_OBJECT_HD_CHANGE-SKIPS = 'X'.
...

Der Ausführungstyp wird hier auf »F« gesetzt, da außer der Auftragsnummer,
welche über einen Benutzerparameter gesetzt werden kann, keine Parameter
übergeben werden müssen.
Der Transaktionscode IW32 wird im Feld ACNAM abgelegt. Über den Wert »X« im
Feld SKIPS wird gesteuert, dass der erste Screen der Transaktion übersprungen
werden soll.
Zuletzt muss noch der Benutzerparameter ANR, welcher zur Aufnahme einer
Auftragsnummer definiert wurde und von der Transaktion IW32 verwendet
wird, gesetzt werden. Um dies zu bewerkstelligen, muss eine weitere Variable
als interne Tabelle deklariert werden.
REPORT ZMAIL.
...
DATA: G_OBJPARA LIKE SELC OCCURS 0 WITH HEADER LINE.
...

In diese Tabelle wird vor dem Aufruf des Funktionsbausteins SO_OBJECT_SEND die
Zeile, die das Setzen des Benutzerparameters ANR bewirkt, eingefügt.
* Benutzerparameter setzten
G_OBJPARA-NAME = 'ANR'.
G_OBJPARA-LOW = '810360'.
APPEND G_OBJPARA.

CALL FUNCTION 'SO_OBJECT_SEND'


EXPORTING
OBJECT_HD_CHANGE = G_OBJECT_HD_CHANGE
OBJECT_TYPE = G_OBJECT_TYPE
IMPORTING
OBJECT_ID_NEW = G_OBJECT_ID_NEW
SENT_TO_ALL = G_SEND_TO_ALL
Kapitel – Versenden von Mails

TABLES
OBJCONT = G_OBJCONT
OBJPARA = G_OBJPARA
RECEIVERS = G_RECEIVERS
EXCEPTIONS
ACTIVE_USER_NOT_EXIST = 1
COMMUNICATION_FAILURE = 2
COMPONENT_NOT_AVAILABLE = 3
FOLDER_NOT_EXIST = 4
FOLDER_NO_AUTHORIZATION = 5
FORWARDER_NOT_EXIST = 6
NOTE_NOT_EXIST = 7

373
10.4 Verwendete Funktionsbausteine

OBJECT_NOT_EXIST = 8
OBJECT_NOT_SENT = 9
OBJECT_NO_AUTHORIZATION = 10
OBJECT_TYPE_NOT_EXIST = 11
OPERATION_NO_AUTHORIZATION = 12
OWNER_NOT_EXIST = 13
PARAMETER_ERROR = 14
SUBSTITUTE_NOT_ACTIVE = 15
SUBSTITUTE_NOT_DEFINED = 16
SYSTEM_FAILURE = 17
TOO_MUCH_RECEIVERS = 18
USER_NOT_EXIST = 19
ORIGINATOR_NOT_EXIST = 20
X_ERROR = 21
OTHERS = 22.

Der Aufruf des Funktionsbausteins SO_OBJECT_SEND wurde um den Tabellen-


parameter OBJPARA erweitert, um den gewünschten Benutzerparameter bei der
Ausführung der Mail zu setzten.

10.4 Verwendete Funktionsbausteine

10.4.1 SO_OBJECT_SEND
Der Funktionsbaustein SO_OBJECT_SEND wird verwendet, um Dokumente aus
dem Bereich von SAPOffice über das integrierte Mailsystem an einen oder meh-
rere Benutzer im gleichen oder anderen R/3-Systemen oder fremden Mailsyste-
men zu senden.

Import-Parameter

FOLDER_ID ID der Mappe des Dokuments

FORWARDER Name des weiterleitenden Benutzers

OBJECT_FL_CHANGE Mappeninformation für neues Objekt

OBJECT_HD_CHANGE Kopfstruktur des Dokuments

OBJECT_ID ID des Dokuments

OBJECT_TYPE Dokumenttyp

OUTBOX_FLAG Kennzeichen, ob Dokument in Ausgangskorb


gespeichert werden soll

OWNER Names des Besitzers

374
STORE_FLAG Kennzeichen, ob Dokument gespeichert werden
soll

DELETE_FLAG Kennzeichen, ob Dokument gelöscht werden


soll

SENDER Name des Senders

CHECK_SEND_AUTHORITY Kennzeichen, ob Sendeberechtigung des Benut-


zers geprüft werden soll

CHECK_ALREADY_SENT Prüfen, ob Dokument bereits versendet wurde

GIVE_OBJECT_BACK Kennzeichen, dass gesendetes Objekt vom


Funktionsbaustein zurückgeliefert werden soll

ORIGINATOR Vertreter

ORIGINATOR_TYPE Benutzertyp des Vertreters

LINK_FOLDER_ID undokumentiert

Export-Paramter

OBJECT_ID_NEW Key des gesendeten Dokuments

SENT_TO_ALL Kennzeichen, ob der Versand an alle definierten


Empfänger fehlerfrei war

ALL_BINDINGS_DONE undokumentiert

OFFICE_OBJECT_KEY undokumentiert

ORIGINATOR_ID undokumentiert

Tabellen

OBJCONT Mailrumpf

OBJHEAD Kopfzeilen der Mail


Kapitel – Versenden von Mails

OBJPARA Benutzerparameter für ausführbare Mails

OBJPARB Parameter bzw. Memory-Parameter für ausführ-


bare Mails

RECEIVERS Empfänger der Mail

PACKING_LIST undokumentiert

ATT_CONT undokumentiert

ATT_HEAD undokumentiert

375
10.4 Verwendete Funktionsbausteine

NOTE_TEXT undokumentiert

LINK_LIST undokumentiert

APPLICATION_OBJECT undokumentiert

Exceptions

ACTIVE_USER_NOT_EXIST Aktiver Benutzer ist kein SAPOffice Benutzer

COMMUNICATION_FAILURE Kommunikationsfehler

COMPONENT_NOT_AVAILABLE Die SAPOffice Komponente ist nicht aktiv

FOLDER_NOT_EXIST Die Mappe existiert nicht

FOLDER_NO_AUTHORIZATION Keine Zugriffsberechtigung für die Mappe

FORWARDER_NOT_EXIST Der Weiterleitende existiert nicht

NOTE_NOT_EXIST Die angegebene Notiz existiert nicht

OBJECT_NOT_EXIST Das Objekt existiert nicht

OBJECT_NOT_SENT Das Objekt wurde nicht versendet

OBJECT_NO_AUTHORIZATION Keine Zugriffsberechtigung für das Objekt

OBJECT_TYPE_NOT_EXIST Der angegebene Objekttyp existiert nicht

OPERATION_NO_AUTHORIZATION Keine Berechtigung für diese Operation

OWNER_NOT_EXIST Der verantwortliche Benutzer existiert nicht

PARAMETER_ERROR Falsche Eingabe der Daten

SUBSTITUTE_NOT_ACITVE Vertreter nicht aktiv

SUBSTITUTE_NOT_DEFINED Vertreter nicht definiert

SYSTEM_FAILURE Systemfehler

TOO_MUCH_RECEIVERS Zu viele Empfänger definiert

USER_NOT_EXIST Der SAPOffice Benutzer existiert nicht

ORIGINATOR_NOT_EXIST Der SAPOffice Benutzer (Vertreter) existiert nicht

X_ERROR Interner Fehler

376
Literaturverzeichnis

Buck-Emden, Rüdiger: Die Technologie des SAP-Systems: Basis für betriebs-


wirtschaftliche Anwendungen, 4., aktualisierte und erw. Aufl., Bonn u.a.:
Addison-Wesley-Longman, 1998.
Gamma, Erich, et al.: Design Patterns. Elements of Reusable Object-Oriented
Software, 1. Aufl., Reading (Massachusetts): Addison-Wesley Publishing
Company, 1995.
Keller, Horst; Krüger, Sascha: ABAP Objects. Einführung in die SAP-Program-
mierung, 1. Aufl. Bonn: Gallileo Press 2000.
Matzke, Bernd: ABAP/4. Die Programmiersprache des SAP-Systems R/3, 3., er-
weiterte Aufl., München u.a.: Addison-Wesley-Longman 1999.
SAP AG: Controls Technology, Walldorf: SAP AG 1999
SAP AG: R/3-Sicherheitsleitfaden: BAND I, R/3-Sicherheitsservices im Über-
blick, Version 2.0a, Walldorf: SAP AG, 1999.
SAP AG: R/3-Sicherheitsleitfaden: BAND II, R/3-Sicherheitsservices im Detail,
Version 2.0a, Walldorf, SAP AG, 1999.
SAP AG: SAP-Bibliothek, R/3 Online Hilfe zu Release 4.6C, Walldorf: SAP AG
2000.

377
Stichwortverzeichnis

◗◗ A AT SELECTION-SCREEN OUTPUT 28
AT USER-COMMAND 30
ABAP-Memory 40, 43, 371 Ausführungsparameter 368
ABAP-Objects 276 Ausgabefeld 52
ABAP-Prozessor 328 Ausgabegerät 152, 310, 330
Ablage Ausgabemode 216
öffentlich 360 Ausgabeparameter 305
private 359 Ausnahme 41
Ablageordner 360 Auswahldialog 104
Ablagesystem 359 Auswahlfeld 23, 170
Ablauflogik 121, 126, 175, 328 AUTHORITY-CHECK 55
Ablaufsteuerung 31, 271 AVL Grid Control 131
ActiveX 131, 161, 244
Alternativsprache 225
Ankreuzfeld 23, 170 ◗◗ B
Antwortzeit 305
Anwendungslogik 326 Balkengrafik 229
Anwendungsobjekt 187, 204, 352 BAPI 271
Anzeigeattribut 240 BAPI_MESSAGE_GET_DETAIL 283
Applikationsevent 162 Batchbetrieb 305
Applikationsserver 161, 197, 326 Batch-Input 269
ARCHIVE_OPEN_FOR_READ 193 Batch-Input-Aufzeichnung
Archivierung 193 Anlegen 288
aRFC 342 Bearbeiten 288
AS CHECKBOX 23 Funktionsbaustein generieren 292
AS WINDOW 22 Programm generieren 291
Asynchrone Programmiertechnik 334 Speichern 291
asynchroner RFC 342 Batch-Input-Mappe 270, 272, 291
AT LINE-SELECTION 30 abspielen 270, 287
AT PFxxx 30 erzeugen 273, 285
AT SELECTION-SCREEN 26, 29 Batch-Input-Recorder 270, 287
AT SELECTION-SCREEN FIELD 29 Batch-Input-Technik 329
ortverzeichnis

Batch-Mode 270 CALL SELECTION SCREEN 22


Batch-Prozess 305, 329 CALL SUBSCREEN 126, 128, 209
Baum 129 CALL TRANSACTION 270–271, 280, 372
Interaktion 161 AND SKIP FIRST SCREEN 281
Listenknoten 151 MESSAGES INTO 282
spaltenorientiert 141 MODE 293
Baumdarstellung 73, 136 UPDATE 281
BDC_CLOSE_GROUP 285, 302 USING 281
BDC_CURSOR 274, 289 Callback 99
BDC_INSERT 285, 303 Callback-Routine 91, 95, 105–106
BDC_OKCODE 273, 289 CHAIN 32
BDC_OPEN_GROUP 285, 303 Child-Knoten 74
BDC_SUBSCR 290 CL_CTMENU 110, 112
BDCDATA 273 ADD_FUNCTION 110
BDCMSGCOLL 282 ADD_SEPARATOR 110, 112
Benutzer 69 ADD_SUBMENU 110, 112
Benutzer pflegen 50 CL_CU_VALUES 259
Benutzergruppe 69 CL_GUI_COLUMN_TREE 136, 142
Benutzerparameter 48, 69, 296, 369, 373 CL_GUI_CONTAINER 131, 134
Benutzerstammsatz 54 CL_GUI_CONTROL 212
Berechtigung 52, 317, 321 CL_GUI_CUSTOM_CONTAINER 133, 210,
prüfen 55 254
Berechtigungsfeld 53 CL_GUI_DIALOGBOX_CONTAINER 133
Berechtigungsklasse 53 CL_GUI_DOCKING_CONTAINER 133
Berechtigungsobjekt 53 CL_GUI_EASY_SPLITTER_CONTAINER 134
Berechtigungsprofil 54 CL_GUI_GP_PRES 250, 255, 257
Berechtigungsprüfung 55 CL_GUI_LIST_TREE 136, 153
Berechtigungswesen 52, 68 CL_GUI_SIMPLE_TREE 136
Besitzer eines Textobjekts 195 CL_GUI_SPLITTER_CONTAINER 134
Betriebsart 316 CL_GUI_TEXTEDIT 207, 210–211, 215
Betriebsmode 316 CL_ITEM_TREE_CONTROL 136
Bitmap 158 CLEAR 277
Blatt 109 Client/Server-Umgebung 343
Blatt-Knoten 74 Client-Server-Architektur 326
BNONE 159 CNTL 161
BP_EVENT_RAISE 314–315, 318 CNTL_SIMPLE_EVENT 161
BTC 269, 329 CNTL_SIMPLE_EVENTS 161
BTCH 306 Column-Tree 141
Bündeln von Sperranfragen 351 COMMIT WORK 272, 284, 300, 325,
BUSG 230 330, 332, 334, 340
Business API 271 AND WAIT 340
Business-Logik 271, 326 CONDENSE 279
CONSTANTS 19
Container 131, 133, 137, 210, 244
◗◗ C Container-Objekt 245
Control 119, 131, 206
CALL FUNCTION 339
Control Framework 131, 158, 161, 206,
DESTINATION 341
229, 244, 249
IN BACKGROUD TASK 341
IN UPDATE TASK 339
Control-Instanz Debugging 69
Lebensdauer 135 Deinitialisierung 264
CONTROLS 124, 182 DELETE_TEXT 222
deklarieren 171 DEQUEUE_ 348, 355
TYPE TABLEVIEW 171 Dequeue-Baustein 350
Controls Technology 129, 244 Deregistrierung 246
COPY_TEXTS 221 DIAG-Protokoll 327
CPIC 329 Dialogbaustein 371
CREATE OBJECT 134 Dialogbetrieb 305
Custom Control 131, 161, 210 Dialogelement 73
Custom-Control-Area 245 Dialogprogrammierung 106
Custom-Control-Bereich 131 Dialogprozess 272, 329
anlegen 132 Dialogprozessor 328
Customer-Area 208 Dialogstatus 104
Customer-Control-Area 244 Dialogtransaktion 30, 129, 269, 368
Customer-Exits 47 Dispatch 162
Customization 249 Dispatcher 326, 328, 339
Customization-Objekte 249 Dokumenttyp 364
Customizing 257, 301 DropDown 166
Customizing-Auftrag 202 DropDown-Feld
Customizing-Bundle 250 anlegen 166
Customizing-Objekt 257 DropDown-Liste 165
Customizing-Tabellen 58 Inhalt 167
CXTAB 171 Drucktaste 26, 289
CXTAB_COLUMN 172 Drucktastenleiste 26
CXTAB_CONTROL 171, 182 DYNP_GET_STEPL 34
DYNP_VALUES_READ 33
DYNP_VALUES_UPDATE 34
◗◗ D DYNPREAD 34
Dynpro 21, 210, 244, 273
Darstellungsattribut 66, 101 Dynpro-Editor 122, 127, 132, 173, 184,
Darstellungsebene 271 208
Data Container Wizard 246 Dynpro-Nummer 273
Data Dictionary 187, 189, 344, 348
Datenbank-LUW 326, 331–332, 343
Datenbank-Schnittstelle 328 ◗◗ E
Datenbank-Server 326–327
Datenbanktabelle 17 EDIT_TEXT 197, 223
Daten-Container 245, 249 Editortitel 200
Erstellen und Füllen 251 Eigene Datentypen 17
Stichwortverzeichnis

generischer 247 Eingabebereich 208


Registrierung 247 Eingabefeld 52
Verwaltung 247 Eingabehilfe 23
Zugriff auf die Daten 247 Eingabemode 216
Datendeklaration 16 Empfänger 365
Datenobjekt 19 ENDCHAIN 32
Datenschiefstand 271, 325 END-OF-SELECTION 29
Datenspalte 238 ENQUEUE_ 348, 356
DB-Server 326 Enqueue-Baustein 354
ortverzeichnis

Enqueue-Prozess 330, 345, 351 ◗◗ G


Enqueue-Server 350
Enqueue-Workprozess 344 generische Customizing-Tabellen 59
Ereignis 161, 220, 305, 314 generische Steuertabellen 59
Ereignisblock 16, 22, 27 generischer Daten-Container 250
Event 141, 220, 272, 314 Geschäftsgrafik 229
registrieren 161 GET PARAMETER ID 50, 297
Eventbezeichnung GET_PRINT_PARAMETERS 310
anzeigen 314 GFW_DCWIZARD 246, 248
pflegen 314 globale Typdefinition 18
Eventhandler 163 globales Datenfeld 31, 124
Eventmodell 161 Grafik 131, 244
Exception 41 3D-Tortendiagramm 233
Exit-Command 29, 31, 37 als Mail versenden 236
Express-Mail 338, 366 Anzeige aktivieren 255
externer Viewer 229, 244 anzeigen 231
externes Kommando 310 Erstellen 250
externes Programm 305 Flächen 242
gestapelte Flächen 233
horizontale Balken 233
◗◗ F horizontale gestapelte Balken 233
Keile 242
F1-Hilfe 23, 38 Linien 233, 242
F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST 167– maskierte Flächen 233
168 perspektivische Balken 233
Farblegende 96 Polardiagramm 233
Feldinhalte 33 Pyramiden 242
Feldsteuerung 35 relatives Polardiagramm 233
Fenstergröße 302 Stufenflächen 233
Festwert 165, 167, 169 Stufenlinien 233
FIELD 32–33 Tortendiagramm 233
Filter 248 Türme 242
FLUSH_ENQUEUE 352, 357 vertikale Balken 233
Folgejob 316 vertikale Dreiecke 233
FORM 31 vertikale gestapelte Balken 233
Formatierungsspalte 196 Wände 242
FORM-Routine 275, 334–335 Grafikprodukt 255
FORM-Routinen 39 Grafik-Proxy 246, 249–250
Fremdschlüsselbeziehung 62 Erstellung 254
Führungsspalte 179 Grafiktyp 230, 235, 240, 258
Fullscreen-Editor 196, 205, 223 Grafik-Viewer 234
FUNCTION POOL 41 Größe 235
Funktionsbaustein 39–40, 275, 371 Position 235
Funktionscode 47, 66, 90, 110, 166, 273, grafischer Dynpro-Editor 132
295 GRAPH_2D 230, 265
verarbeiten 91 GRAPH_3D 230
Funktionsgruppe 39, 292, 354 GRAPH_MATRIX 230
Funktionstyp 126, 209 GRAPH_MATRIX_2D 230, 237, 267
GRAPH_MATRIX_3D 230 ◗◗ J
GRAPH_MATRIX_4D 230
Gruppe 248 JavaBeans 131, 161, 244
GUI-Status 90, 96 Job 272, 287, 360
Betriebsart 316
einplanen 305, 312, 316
◗◗ H erzeugen 306
fester Termin 314
HASHED TABLE 21 freigeben 305, 312, 317
Hierarchie 154 periodisch 317
Hierarchie-Knoten 159 Report 318
Hierarchieteil 150, 152 Start sofort 314
hierarchische Darstellung 102 Start über Ereignis 314
hierarchische Informationen 73 Vorgängerjob 316
Hilfe JOB_CLOSE 312, 315, 319
F1 23, 38 JOB_OPEN 306, 320
F4 23, 38, 165, 168–169 JOB_RELEASE 313, 317, 321
Werthilfe 23 JOB_SUBMIT 306–307, 322
Hintergrundjob 305, 329 Jobkette 316
Hintergrundprogramm 360 Jobnummer 306
Hintergrundverarbeitung 305 Jobstep 305, 307, 322
Hintergrundverwaltung 305 Jobverwaltung 305
horizontales Rollen 179
HTML Viewer 131
◗◗ K

◗◗ I Knoten 74
Erzeugung 81
Icon 141 Farbattribute 89
IF_DC_ACCESS 246–247 löschen 105, 107
IF_DC_MANAGEMENT 246 mit Texteattributen 85
IF_DC_SUBSCRIPTION 246 Wurzelknoten erzeugen 76
IF_GRAPHIC_PROXY 257 Knotenattribut 105–106
Ikone 79, 90, 110, 158 Knotenelement 77
INCLUDE 16 Knotenname 74
INCLUDE-STRUCTURE 17, 20 Knotentabelle 106
INIT_TEXT 225 Knotentyp 76
INITIALIZE 28 Kommentarzeilen 217
Instanzmethode 163 hervorheben 218
Interaktion 161 kennzeichnen 218
Stichwortverzeichnis

in Bäumen 90 Komponenten-Modell 131


interaktives Reporting 73 Konstante 19, 84
Interne Tabelle 20 Kontextmenü 75, 109
interne Tabelle 138, 269, 273 Menüeintrag anlegen 110
Internet-Transaction-Server 131, 326 Trennlinien 112
ITCED 199 Untermenü erzeugen 112
ITCER 202 Konvertierungsexit 86, 277
ITS 131, 326 Kopfstruktur 189, 194
Kundennamensraum 353
ortverzeichnis

◗◗ L ◗◗ N

Langtextkennzeichen 205 Nachverbuchung 280, 338


LCL_DC_PRES 250 netzartige Darstellung 102
Leaf 74, 109 Netzwerklast 121
LEAVE PROGRAM 135 neues Include 16
LEAVE TO TRANSACTION 135 nichtproportionale Schrift 156
Lesebestätigung 366 Node 74
Lesen von Textobjekten 192 numerische Felder 277
Lesesperre 345
LIKE 17
Link-Knoten 74, 102 ◗◗ O
Listenausgabe 27, 29
Listenfeld 165, 196 Object Navigator 42, 49, 296
Listenprozessor 29 OCCURS 20
List-Tree 152 öffentlicher Ordner 360
Literale 44, 50 Option 240
Load Balancing 329 Ordner 359
LOAD-OF-PROGRAMM 28 öffentlich 360
Logical Unit of Work 281, 331 privat 359
logische Datenbanken 13
lokale Funktion des SAP-GUI 126
lokale Klasse 163–164 ◗◗ P
Lokaler Sperrcontainer 352
Loop-Schleife 175 PAI 33, 121, 162, 166, 175–176, 200,
LUW 272, 281, 300, 331 289
PAI/PBO 209, 223
Parameter-ID 48, 370
◗◗ M PARAMETERS 22
AS CHECKBOK 23
Mail 231, 243, 359 DEFAULT 23
Ausführungsparameter 368 RADIOBUTTON GROUP 23
Empfänger 236 Parametrisieren 47
Mail-Empfänger 366 Parent-Knoten 74
Mailsystem 359 Patches 58
Mandantendurchgriff 225 PBO 33–34, 50, 134, 167, 175, 177,
Matchcode-Hilfe 176 183–184, 200, 210, 271, 273
Matchcode-Objekt 167, 169 PC-Editor 196, 202, 223
mehrzeilige Listendarstellung 170 PC-Modus 198
Menüeintrag 110 PERFORM 39, 334
anlegen 110 ON COMMIT 334–335
Menu-Exits 47 periodische Jobs 317
modales Dialogfenster 22 Personalisierung 177
modales Fenster 104 Pflichtfeld 23, 52, 272
MODIFY SCREEN 52 Picture 131
Modul 31 Port 250, 257
MODULE 31 POV 165, 167–168
MOVE 277 Präsentationsrechner 207
MOVE-CORRESPONDING 149 Präsentationsserver 326
PRI_PARAMS 308 RS_TREE_POP 119
Primärschlüssel 90, 140 RS_TREE_PUSH 119
privater Ordner 359 RS_TREE_SET_NODE 106, 119
PROCESS ON VALUE-REQUEST 33, 165, RSBDCSUB 287
168
Programmkonstruktor 28
Programmliteral 44 ◗◗ S
Programmschalter 66
Proportionalschrift 155 SA38 14
Proxy 131, 244, 250 SAP Grafik 131
Proxy-Klasse 244, 257 SAP HTML Viewer 131
Proxy-Pattern 245 SAP-LUW 330
Prozesstyp 337 SAP Picture 131
Prüftabelle 165, 167, 169 SAP TextEdit 131, 206, 210
SAP Toolbar 131
SAP Tree 131–132, 135, 207
◗◗ R SAP_SYSTEM_START 314
SAP_SYSTEM_STOP 314
RADIOBUTTON GROUP 23 SAP-Erweiterungskonzeptes 47
RANGES 124, 369 SAP-Grafik 229
READ_STDTEXT 192, 194, 205, 225 SAPGUI for JAVA 130
READ_TEXT 192, 226 SAP-LUW 300, 331–332, 343
Referenzknoten 102 SAPOffice 231, 236, 359
Registrierung 246–247 SAPOffice-Dokument 359
Reiter 120 SAPScript 187
Releasewechsel 58 SAPScript-Editor 191
Remote Function Call 329, 341, 353 SAVE_TEXT 195, 227
Report 13, 15, 21, 272, 305, 308, 318, SBDC 285
334, 368, 372 SBOOK 100, 231
Reportvariante 22, 287, 308 SCARR 81, 140, 167
RESET_ENQUEUE 352, 357 Schalter 67
RFC 329, 340, 353 Schnittstellenprogramm 360
RFC-Destination 341 Schreibsperre 345
RFC-Serverschnittstelle 340 Schrift 233
ROLLBACK WORK 272, 300, 325, 332 Schriftart 155
Root 74 SCREEN 50, 182
RS_ADD_TREE_NODE 86 SCUSTOM 100
RS_TREE_ADD_NODE 83, 113 SE01 203
RS_TREE_COMPRESS 108, 114 SE11 348, 352
RS_TREE_CONSTRUCT 114, 116 SE75 201
Stichwortverzeichnis

RS_TREE_CREATE 76, 114 SE80 42, 49, 296


RS_TREE_DELETE_NODE 107, 115 SELC 369
RS_TREE_EXPAND 108, 115 SELECT 100, 168, 232, 238, 253, 263,
RS_TREE_GET_NODE 100, 106, 116 300
RS_TREE_LIST 116 SELECTION-SCREEN 22
RS_TREE_LIST_DISPLAY 74, 81, 90, 96, BEGIN OF BLOCK 25
99, 106, 112, 117 BEGIN OF LINE 25
ortverzeichnis

COMMENT 25 Speichern von Textobjekten 195


END OF BLOCK 25 Sperrargument 347
END OF LINE 25 Sperre 330, 343
FUNCTION KEY 26 Sperreintrag 335
POSITION 25 Sperrkonzept 330, 344
PUSHBUTTON 26 Sperrmechanismus 343
SKIP 24 Sperrmodus 345, 349, 354
ULINE 25 Sperrobjekt 330, 344
SELECT-OPTIONS 22–23 anlegen 352
Selektionen 23 Primärtabelle 353
Selektionsbildschirm 21, 24, 372 Sekundärtabelle 353
Selektions-Dynpro 21 Sperrserver 357
Selektionsparameter 308 Sperrtabelle 344
SET HANDLER 164 spezielle Steuertabelle 59
SET PARAMETER ID 50, 297 SPFLI 85, 142, 152
SET PF-STATUS 90 SPLFI 174
EXCLUDING 91 Spoolliste 305
SET UPDATE-TASK LOCAL 340 Spool-Prozess 330
SET/GET-Parameter-ID 296 Sprachkennzeichen 204
SEUCOLOR 97 Standard-Editor 196
SEUCOMM 91 Standard-Ikone 159
SEUT 73, 101 Standardtexte 204–205
SFLIGHT 87, 90, 100, 152 Standardtextobjekte 194
SHDB 270, 287 START-OF-SELECTION 29, 81
SIMPLE_BATCH_JOB 324 STATICS 37
SIMPLE_BATCH_JOB_SUBMIT 318 statischer Text 124, 184
SM12 346 Statuszeile 208, 217
SM13 338 Step-Loop 34, 170, 277, 301
SM30 59 Zugriff auf Zeilen 278
SM31 49, 59 Steuertabelle 58, 69, 299
SM35 285 generische 59–60
SM59 341 spezielle 59
SM62 314 Steuertabellen
SNODE 84 generische 59
SNODETEXT 101 Stream 215
SO_OBJECT_SEND 361, 373–374 STREE 92
SOA2 361 STREEATTR 77, 100
SOLI 365 Struktur 19
SOOD1 363 Strukturgrafik 229
SOODK 368 STXD 187, 197, 221
SOOP1 371 STXE 187
SOOS1 365 SU01 50
SORTED TABLE 21 SU20 56
SPA/GPA-Parameter 48 SU21 56
Spalte 141 SU52 48, 50, 297
Spaltenbreite 177 SUBMIT 14, 22, 287, 372
SY TextEdit-Control 210
BATCH 302 Textelement 44
CALLD 302 Textknoten 85
CPROG 201 Textliteral 44
INDEX 279 Textmitteilung 361
SUBRC 283 Textobjekt 187, 206
SY-CPROG 201 initialisieren 225
Symbol 79 kopieren 221
Symbolersetzung 201 lesen 225–226
Systemarchitektur 327 löschen 222
Systemevent 162 speichern 227
SY-UCOMM 26 Textobjekte mit Formatierungen 188
Textstil 188
Texttransfer 215
◗◗ T Texttransfer als Stream 215
Tabellendeklaration 17 Textverarbeitung 187
Tabellentypen 21 Textzeile 188
TABLES 17, 37 THEAD 189, 191
Table-View 170, 277, 301 TLINE 188
Ablauflogik 175 Toolbar 131, 208, 217
anlegen auf dem Dynpro 173 Tooltip 143
deklarieren 171 TOP-OF-PAGE 30, 101
dynamisch verändern 180 Tortengrafik 229
individualisieren 177 Trace-Mode 310
Spalten ausblenden 182 Träger-Dynpro 122
Spaltenüberschrift ändern 184 transaktionaler RFC 341
Zellen ausblenden 180 Transaktionscode 126, 280
Tab-Reiter 209 Transaktionskonzept 325
Tab-Seite 208 Transaktionssicherheit 331
anlegen 123 Transport Organizer 203
Tab-Strip 119 Transport von Feldinhalten 31
anlegen 122 Transport von Textobjekten 202, 204
blättern auf dem Applikationsserver Transportauftrag 203
126 Customizing 202
blättern im SAP-GUI 125 exportieren 203
deklarieren 124 freigeben 203
Eigenschaften 122 Transportwesen 202
Teilbaum 105 Tree 131
ausklappen 105, 108 TREEV_HHDR 143, 153
komprimieren 105, 108 TREEV_ITEM 144
löschen 105, 107
Stichwortverzeichnis

TREEV_LHDR 153
Textbaustein 225 TREEV_NODE 138, 144
Texte 187 Tree-View 73
Texte ohne Formatierung 206 tRFC 341
TextEdit 131, 210 TYPE-POOL 18, 92
aktuelle Selektion 221 TYPES 17
Suchen 221 Typgruppe 42
Suchen&Ersetzen 221
Zeilen einrücken 221
ortverzeichnis

◗◗ U Viewer-Fenster 237
visuelle Komponente 244
Überschrift 235, 239 Vollbild-Editor 196
unstrukturierten Text 206 Vorgängerjob 316
Unterprogramm 15 VRM 167
Unterprogrammtechnik 21, 39 VRM_SET_VALUES 167

◗◗ V ◗◗ W

V1-Verbucher 330, 335, 337 WAN 138


V2-Verbucher 330, 335, 337 Web-Browser 131
VALUE CHECK 23 Web-Server 327
Variable 37 Wertebereiche 38
globale 37 Werthilfe 23, 38, 165, 169, 176
Gültigkeitsbereich 37 Wie 317
lokale 37 WITH HEADER LINE 21, 38
statische 37 Workflow 359
Variable Dynpro-Steuerung 300 Workprozess 326, 328
Verarbeitungsschritt 305, 322 WRITE 29, 86, 101, 277
Verbucher 325, 330, 340 Wurzelknoten 74, 155
Verbucherabbruch 272
Verbucherbaustein 272, 334, 347
aufrufen 339 ◗◗ Z
ON COMMIT 336
programmieren 336 Zeichenformate 196
Verbucherkonzept 281, 332 Zeichenformatierungen 188
Verbucherprozess 281 Zeilenbreite
Verbucher-Task 333 maximale 213
Verbuchung 196, 325, 330 Zeileneditor 196, 202, 214, 223
Verfallsdatum 314 Zeilenumbruch 212
Vergleichsoperator 24 hart 213, 215
Verteilerliste 366 weich 213, 215
Verwaltungsfelder eines Textobjekts 190 Zeilenumbruchparameter 214
Copyright
Daten, Texte, Design und Grafiken dieses eBooks, sowie die eventuell angebotenen
eBook-Zusatzdaten sind urheberrechtlich geschützt. Dieses eBook stellen wir
lediglich als persönliche Einzelplatz-Lizenz zur Verfügung!
Jede andere Verwendung dieses eBooks oder zugehöriger Materialien und
Informationen, einschliesslich
• der Reproduktion,
• der Weitergabe,
• des Weitervertriebs,
• der Platzierung im Internet,
in Intranets, in Extranets,
• der Veränderung,
• des Weiterverkaufs
• und der Veröffentlichung
bedarf der schriftlichen Genehmigung des Verlags.
Insbesondere ist die Entfernung oder Änderung des vom Verlag vergebenen
Passwortschutzes ausdrücklich untersagt!

Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an: [email protected]

Zusatzdaten
Möglicherweise liegt dem gedruckten Buch eine CD-ROM mit Zusatzdaten bei. Die
Zurverfügungstellung dieser Daten auf unseren Websites ist eine freiwillige Leistung
des Verlags. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Hinweis
Dieses und viele weitere eBooks können Sie rund um die Uhr
und legal auf unserer Website

http://www.informit.de
herunterladen

Das könnte Ihnen auch gefallen