Silvia Berger Ziauddin
Silvia is Professor of Swiss and Contemporary History at the Historical Institute, University of Bern, Switzerland.
She has studied history, political sciences and international law at the University of Zurich and at Humboldt University Berlin. In her Ph.D. she examined the rise and fall of bacteriology, the leading life science of the late 19th century. Her book „Bakterien in Krieg und Frieden“ (2009m Wallstein) was awarded the Henry E. Sigerist-Prize and the Förderpreis of the Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik.
The finished manuscript of her second book is entitled "Überlebenszelle, Territorium, Bordell. Bunker|Schweiz im nuklearen Zeitalter" (Survival Cell, Territory, Brothel. The Bunker in Cold War Switzerland and beyond).
After fellowships and research positions at the ETHZ, the Max Planck Institute for the History of Science in Berlin and the University of Basel, Silvia became Senior Research and Teaching Assistant (Oberassistentin, 2010-17) and Lecturer (2018) at Zurich University’s Department of History. In the academic year 2013/14 she was Visiting Research Scholar at Columbia University, New York.
Her research interests include the history of Switzerland in the global Cold War, the history of Swiss civil defense and bunkerization, the history of epidemics and infectious diseases, the history of the underground, vertical infrastructures and technologies since the 19th century, and the historical anthropology of gendered spaces and emotions.
Silvia is member of the Advisory Board of the Interdisciplinary Center for Gender Studies, University of Bern, and of the International Advisory Board of the Lund Center for the History of Knowledge (Lund University, Sweden) (https://newhistoryofknowledge.com).
https://www.hist.unibe.ch/ueber_uns/personen/berger_ziauddin_silvia/index_ger.html
ORCID: https://orcid.org/0000-0003-2970-3036
Address: Historisches Institut
Universität Bern
Länggassstrasse 49
Room B 108
3012 Bern
[email protected]
She has studied history, political sciences and international law at the University of Zurich and at Humboldt University Berlin. In her Ph.D. she examined the rise and fall of bacteriology, the leading life science of the late 19th century. Her book „Bakterien in Krieg und Frieden“ (2009m Wallstein) was awarded the Henry E. Sigerist-Prize and the Förderpreis of the Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik.
The finished manuscript of her second book is entitled "Überlebenszelle, Territorium, Bordell. Bunker|Schweiz im nuklearen Zeitalter" (Survival Cell, Territory, Brothel. The Bunker in Cold War Switzerland and beyond).
After fellowships and research positions at the ETHZ, the Max Planck Institute for the History of Science in Berlin and the University of Basel, Silvia became Senior Research and Teaching Assistant (Oberassistentin, 2010-17) and Lecturer (2018) at Zurich University’s Department of History. In the academic year 2013/14 she was Visiting Research Scholar at Columbia University, New York.
Her research interests include the history of Switzerland in the global Cold War, the history of Swiss civil defense and bunkerization, the history of epidemics and infectious diseases, the history of the underground, vertical infrastructures and technologies since the 19th century, and the historical anthropology of gendered spaces and emotions.
Silvia is member of the Advisory Board of the Interdisciplinary Center for Gender Studies, University of Bern, and of the International Advisory Board of the Lund Center for the History of Knowledge (Lund University, Sweden) (https://newhistoryofknowledge.com).
https://www.hist.unibe.ch/ueber_uns/personen/berger_ziauddin_silvia/index_ger.html
ORCID: https://orcid.org/0000-0003-2970-3036
Address: Historisches Institut
Universität Bern
Länggassstrasse 49
Room B 108
3012 Bern
[email protected]
less
InterestsView All (25)
Uploads
Books by Silvia Berger Ziauddin
Der Band enthält Beiträge etwa zu einer geheimen U-Boot-Werft im rauen Norden der Sowjetunion, zur U.S.-amerikanischen Militärbasis »Camp Century« im Packeis Grönlands und zur raumfahrtsmedizinischen Forschung zur perfekten Temperierung von Astronautenkörpern. Neben diesen Temperaturexplorationen an multiplen »frontiers« des Kalten Krieges geht der Band auch den Resonanzen der Kälte in Gesellschaftstheorie, Literatur, Film und materieller Kultur nach.
When the WHO announced the »eradication of smallpox« in 1980, the vision of a world free of infectious diseases seemed to be within reach. For the first time, it seemed possible to »wipe out« epidemics by means of bacteriology. However, just a short time later, when new pathogens emerged and old ones resurfaced that had long since been considered defeated, it became clear that this was an illusion. Focussing on Germany between 1890 and 1933, Silvia Berger reveals that this was not the first time that the belief in the possibility of controlling infectious diseases had been shattered. After the First World War, bacteriology was already facing a serious crisis. The dream of destroying all »invisible enemies« and creating »pure« bodies and territories, rigorously pursued by military bacteriologists between 1914 and 1918, now faded into the background. In the 1920s, the scientists working in this exclusive field were forced to admit that they were no longer in a position to explain the complex interaction of micro and macro-organisms with their hypotheses. Rather than being considered a »war«, the relationship between bacteria and humans began to be expressed in terms such as »balance« or »symbiosis«, as a kind of peaceful co-existence.
In 2008, the study was awarded the Henry-E.-Sigerist Prize for young academics by the Swiss Society for the History of Medicine and Science. 2009 the book won the Förderpreis of the German Society for the History of Medicine, Natural Science and Technology.
»a highly original work, constituting an outstanding contribution to the history of preventive medicine and to German history«
Paul Weindling, Oxford
"Ohne Übertreibung darf man festhalten, dass mit Silvia Bergers Buch die Wissenschaftsgeschichte der Bakteriologie in der Zwischenkriegszeit im Wesentlichen geschrieben ist und es ganz erheblicher Anstrengungen bedürfte, an dieser Deutung vor- bei zu kommen."
Christoph Gradmann, Oslo
" [...] a highly valuable and original work. It fully deserves an English translation in order to reach a larger readership."
Jean-Paul Gaudillière, Paris
Elisabeth von Thadden, Die Zeit
Inhaltsverzeichnis:
- Philipp Sarasin / Silvia Berger / Marianne Hänseler / Myriam Spörri: Bakteriologie und Moderne. Eine Einleitung
- Owsei Temkin: Eine historische Analyse des Infektionsbegriffs
- Erwin H. Ackerknecht: Antikontagionismus zwischen 1821 und 1867 Bruno Latour: Krieg und Frieden. Starke Mikroben - schwache Hygieniker
- J. Andrew Mendelsohn: Der Mikroskopiker des modernen Lebens. Alexandre Yersin als Flaneur in Paris um 1890
- Gerald L. Geison: Organisation, Produkte und Marketing im Unternehmen Louis Pasteurs
- J. Andrew Mendelsohn: Von der »Ausrottung« zum Gleichgewicht: Wie Epidemien nach dem Ersten Weltkrieg komplex wurden
- Mariko Ogawa: Die Cholera und der Suez-Kanal. Die britische Debatte über Robert Kochs Theorie des Cholerabazillus
- Christoph Gradmann: Unsichtbare Feinde. Bakteriologie und politische Sprache im deutschen Kaiserreich
- Paul Weindling: Ansteckungsherde. Die deutsche Bakteriologie als wissenschaftlicher Rassismus, 1890-1920
- Alexandra Minna Stern: Gebäude, Grenzen und Blut. Medikalisierung und Nation-Building an der amerikanisch-mexikanischen Grenze, 1910-1930
- Philipp Sarasin: Die Visualisierung des Feindes. Über metaphorische Technologien der frühen Bakterilogie
- Warwick Anderson: Immunität im Empire. Rasse. Krankheit und die neue Tropenmedizin, 1900-1920
- Marouf A. Hasian: Macht, medizinisches Wissen und die rhetorische Erfindung der »Typhoid Mary«
Articles by Silvia Berger Ziauddin
***
Cette contribution traite de l’histoire des sens et des émotions dans le cadre de la menace nucléaire durant la Guerre Froide. Pour la plupart des gens, la menace de «la Bombe» qui structurait l’antagonisme systémique entre les blocs était très difficile à appréhender de manière sensorielle. La littérature à ce sujet se focalisait presque exclusivement sur des images et des films représentant des champignons atomiques, des boules de feu ou encore des villes en ruines, autant d’images qui étaient instrumentalisées de manière répétée par l’Etat à des fins de contrôle émotionnel des populations. Cette focalisation sur la dimension visuelle de la Bombe contribuait le plus souvent à faire oublier que le conflit EstOuest avait suscité la construction de structures dont le but était justement d’offrir une protection matérielle et sensorielle la plus large possible contre la bombe atomique: les fallout shelters ou bunkers anti-atomiques. En se basant sur des études scientifiques analysant les conditions de vie dans les bunkers en Suisse, cette contribution souligne que tous les sens étaient soumis durant la Guerre Froide au regard inquisiteur de l’Etat. En effet, les expériences de laboratoire menées durant les années 1960 et 1970 visaient principalement à orienter les univers sensoriels et cognitifs des Suissesses et des Suisses par le biais d’une modulation des expériences haptiques, olfactives et visuelles à l’intérieur des bunkers. L’Etat fédéral développait ainsi de véritables sensory politics dont le but était de produire des citoyen·ne·s dociles et, autant que possible, une bombproof society.
Der Band enthält Beiträge etwa zu einer geheimen U-Boot-Werft im rauen Norden der Sowjetunion, zur U.S.-amerikanischen Militärbasis »Camp Century« im Packeis Grönlands und zur raumfahrtsmedizinischen Forschung zur perfekten Temperierung von Astronautenkörpern. Neben diesen Temperaturexplorationen an multiplen »frontiers« des Kalten Krieges geht der Band auch den Resonanzen der Kälte in Gesellschaftstheorie, Literatur, Film und materieller Kultur nach.
When the WHO announced the »eradication of smallpox« in 1980, the vision of a world free of infectious diseases seemed to be within reach. For the first time, it seemed possible to »wipe out« epidemics by means of bacteriology. However, just a short time later, when new pathogens emerged and old ones resurfaced that had long since been considered defeated, it became clear that this was an illusion. Focussing on Germany between 1890 and 1933, Silvia Berger reveals that this was not the first time that the belief in the possibility of controlling infectious diseases had been shattered. After the First World War, bacteriology was already facing a serious crisis. The dream of destroying all »invisible enemies« and creating »pure« bodies and territories, rigorously pursued by military bacteriologists between 1914 and 1918, now faded into the background. In the 1920s, the scientists working in this exclusive field were forced to admit that they were no longer in a position to explain the complex interaction of micro and macro-organisms with their hypotheses. Rather than being considered a »war«, the relationship between bacteria and humans began to be expressed in terms such as »balance« or »symbiosis«, as a kind of peaceful co-existence.
In 2008, the study was awarded the Henry-E.-Sigerist Prize for young academics by the Swiss Society for the History of Medicine and Science. 2009 the book won the Förderpreis of the German Society for the History of Medicine, Natural Science and Technology.
»a highly original work, constituting an outstanding contribution to the history of preventive medicine and to German history«
Paul Weindling, Oxford
"Ohne Übertreibung darf man festhalten, dass mit Silvia Bergers Buch die Wissenschaftsgeschichte der Bakteriologie in der Zwischenkriegszeit im Wesentlichen geschrieben ist und es ganz erheblicher Anstrengungen bedürfte, an dieser Deutung vor- bei zu kommen."
Christoph Gradmann, Oslo
" [...] a highly valuable and original work. It fully deserves an English translation in order to reach a larger readership."
Jean-Paul Gaudillière, Paris
Elisabeth von Thadden, Die Zeit
Inhaltsverzeichnis:
- Philipp Sarasin / Silvia Berger / Marianne Hänseler / Myriam Spörri: Bakteriologie und Moderne. Eine Einleitung
- Owsei Temkin: Eine historische Analyse des Infektionsbegriffs
- Erwin H. Ackerknecht: Antikontagionismus zwischen 1821 und 1867 Bruno Latour: Krieg und Frieden. Starke Mikroben - schwache Hygieniker
- J. Andrew Mendelsohn: Der Mikroskopiker des modernen Lebens. Alexandre Yersin als Flaneur in Paris um 1890
- Gerald L. Geison: Organisation, Produkte und Marketing im Unternehmen Louis Pasteurs
- J. Andrew Mendelsohn: Von der »Ausrottung« zum Gleichgewicht: Wie Epidemien nach dem Ersten Weltkrieg komplex wurden
- Mariko Ogawa: Die Cholera und der Suez-Kanal. Die britische Debatte über Robert Kochs Theorie des Cholerabazillus
- Christoph Gradmann: Unsichtbare Feinde. Bakteriologie und politische Sprache im deutschen Kaiserreich
- Paul Weindling: Ansteckungsherde. Die deutsche Bakteriologie als wissenschaftlicher Rassismus, 1890-1920
- Alexandra Minna Stern: Gebäude, Grenzen und Blut. Medikalisierung und Nation-Building an der amerikanisch-mexikanischen Grenze, 1910-1930
- Philipp Sarasin: Die Visualisierung des Feindes. Über metaphorische Technologien der frühen Bakterilogie
- Warwick Anderson: Immunität im Empire. Rasse. Krankheit und die neue Tropenmedizin, 1900-1920
- Marouf A. Hasian: Macht, medizinisches Wissen und die rhetorische Erfindung der »Typhoid Mary«
***
Cette contribution traite de l’histoire des sens et des émotions dans le cadre de la menace nucléaire durant la Guerre Froide. Pour la plupart des gens, la menace de «la Bombe» qui structurait l’antagonisme systémique entre les blocs était très difficile à appréhender de manière sensorielle. La littérature à ce sujet se focalisait presque exclusivement sur des images et des films représentant des champignons atomiques, des boules de feu ou encore des villes en ruines, autant d’images qui étaient instrumentalisées de manière répétée par l’Etat à des fins de contrôle émotionnel des populations. Cette focalisation sur la dimension visuelle de la Bombe contribuait le plus souvent à faire oublier que le conflit EstOuest avait suscité la construction de structures dont le but était justement d’offrir une protection matérielle et sensorielle la plus large possible contre la bombe atomique: les fallout shelters ou bunkers anti-atomiques. En se basant sur des études scientifiques analysant les conditions de vie dans les bunkers en Suisse, cette contribution souligne que tous les sens étaient soumis durant la Guerre Froide au regard inquisiteur de l’Etat. En effet, les expériences de laboratoire menées durant les années 1960 et 1970 visaient principalement à orienter les univers sensoriels et cognitifs des Suissesses et des Suisses par le biais d’une modulation des expériences haptiques, olfactives et visuelles à l’intérieur des bunkers. L’Etat fédéral développait ainsi de véritables sensory politics dont le but était de produire des citoyen·ne·s dociles et, autant que possible, une bombproof society.
Silvia Berger Ziauddin ist Professorin für Schweizer und Neueste Allgemeine Geschichte an der Universität Bern.
Hannes Mangold ist Projektleiter der Ausstellung "Chalet. Sehnsucht, Kitsch und Baukultur", die vom 10.3.2023 bis zum 30.6.2023 in der Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern zu sehen ist.
Waschmaschine, ein Parkhaus, Wasserleitungen, vielleicht irgendwo eine Erdwärmesonde. Und was kommt danach, in fünfundert Metern Tiefe? Welche Gesteine bilden den geologischen Untergrund an der Stelle, wo
wir gerade stehen? Das überlegen wir uns selten, es ist ja nicht sichtbar. Auch die Raumplanung befasst sich in erster Linie mit dem, was von der Oberfäche aus nach oben geht, nicht nach unten. Immer mehr Projekte wollen aber den Untergrund nutzen: die erwähnten Erdwärmesonden, Wohnungen oder andere Bauten, Cargo sous terrain (ein unterirdisches Logistiksystem, das Schweizer Zentren verbinden soll), CO2-Speicher, Endlager für radioaktive Abfälle. Doch selbst für Wissenschaftler*innen ist der Untergrund noch immer zum grossen Teil terra incognita.
Wir haben mit dem Geologen Martin Mazurek über Bohrungen gesprochen und mit der Historikerin Silvia Berger, wie die Menschen den Untergrund wahrnehmen und was bei Projekten refektiert werden sollte.
Pour répondre à ces questions, elles ont interrogé Myriam Klinger, une sociologue chercheuse au Laboratoire des dynamiques européennes à l’université de Strasbourg. Amel Almia a beaucoup réfléchi à la manière dont l’inquiétude s’incarne, chez elle en Suisse, par la présence d’un bunker anti-atomique dans presque chaque immeuble d’habitation. C’est Silvia Berger Ziauddin, historienne spécialiste des bunkers qui nous aide à comprendre l’origine de cette particularité. Et enfin, grâce à l’histoire de Camille, membre de l’association étudiante Lupa de la Sorbonne, on s’interroge sur la manière dont l’inquiétude nous pousse à agir, à chercher des solutions au-delà de nous-mêmes.
Die Schweiz hält für alle EinwohnerInnen einen Platz im Bunker bereit. Mehr als 8 Millionen Bunkerplätze also. Ganz schön viel Raum, der nicht so richtig genutzt wird. Die Professorin Silvia Berger hat zur Geschichte des Schweizer Bunkers geforscht. Radio Corax hat mit ihr darüber gesprochen, warum die Schweiz so viele Bunker hat. Silvia Berger erzählt vom Wandel gesellschaftlicher Bedeutungen des Bunkers und subversiven symbolischen wie materiellen Bunker-Aneignungen.
"Was versteckt man in einem Keller, der mit einer dicken Tresortür verschlossen werden muss? – In einem Keller, der einem zimmergroßen Safe ähnelt… Gold, könnte man denken… Solche Keller gibt es nämlich in der Schweiz in fast jedem Privathaus. In diesem Fall wird das Klischee nicht bedient. Versteckt – oder wohl eher geschützt – werden die Menschen selbst. Diese Luftschutzräume werden heute noch gebaut und sind gleichzeitig so etwas wie Überbleibsel aus dem Kalten Krieg. In der Schweiz gibt es mehr Schutzplätze als Einwohner – damit ist unser Nachbar Weltmeister im Bunkern… Zum Vergleich: In Deutschland gäbe es für rund 3 Prozent der Bevölkerung einen Schutzplatz. Reporterin Andrea Schwyzer, eine Schweizerin, hat sich in den Untergrund begeben und – wen wundert's – auch in ihrem Elternhaus befindet sich so ein Luftschutzkeller…"
Auf Katastrophen vorbereitet - über die Prepper-Bewegung, Bunker und Hamsterkäufe:
"Fluchtrucksack, Medikamente, Gasmaske, Konserven. Ein Prepper ist auf alles vorbereitet und wappnet sich mit Notdepots und Spezialausrüstung für mögliche Katastrophen. Die Prepper-Bewegung kommt aus den USA; der Name Prepper ist abgeleitet von "to be prepared", also "vorbereitet sein". Und auch in Deutschland gibt es immer mehr Menschen, die vorsorgen. Sind das alle nur Spinner, die einen Meteoriten-Hagel oder Außerirdische fürchten? Eher nicht.
Selbst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe gibt Einkaufslisten für den Krisenfall heraus und empfiehlt: "Ihr Ziel muss es sein, 14 Tage ohne Einkaufen überstehen zu können." In der Schweiz ist man bestens gerüstet, zumindest was Bunker angeht: "Die Schutzräume sind Teil unserer Identität geworden", sagt die Schweizer Historikerin Dr. Silvia Berger. Wir sprechen unter anderem mit ihr und mit Bastian Blum, dem Gründer der Prepper-Gemeinschaft in Deutschland" http://www.swr.de/swr1/bw/programm/der-abend/-/id=446250/did=16739426/nid=446250/x0w3f4/index.html
The aim of this workshop is twofold: The first part highlights the topical issue of technological selfhood, that is to say the reciprocity of “how we make machines and machines remake us” (Peter Galison). The second part of the workshop is devoted to new perspectives on science and technology during the Cold War. How did this conflict operate as an “intellectual force field” (Nils Gilman) that helped shape knowledge production, technology, and (self-)perception? Both questions can be tackled separately, but also intertwined. The workshop is based on the research interests of our invited guest, Edward Jones-Imhotep. He is currently working on a new book project on reliable humans and trustworthy machines, from the guil-lotine in revolutionary France to industrial breakdowns in the American Jazz Age. Edward Jones-Imhotep is Associate Professor of History at York University, Toronto. He received his PhD in the history of science from Harvard University. He is the author of The Unreliable Nation: Hostile Nature and Technological Failure in the Cold War (MIT Press, 2017) and the award-winning essay “Malleability and Machines: Glenn Gould and the Technological Self” (2016 winner of SHOT’s Abbot Payson Usher Prize)
In unserer Analyse dieser beiden Beispiele interessiert uns vor allem die Rolle der Macht. Zum einen diskutieren wir, wie Machtverhältnisse in der Katastrophe zeitgenössisch problematisiert wurden. Wie wurden beispielsweise die Aufteilung von Entscheidungskompetenzen und Führungsaufgaben in der "post-impact"-Phase imaginiert? Inwiefern waren solche Szenarien an spezifische Raumkonzepte gekoppelt? Zum andern geht es uns um die Frage, wie unterschiedliche Machtkonstellationen und -dynamiken die Wissensproduktion selbst in ihren unterschiedlichen Formen, Technologien und Medien zutiefst prägten.