Katzenbach, Sonderpädagogik 22.9.15
S. 183
Objektive Hermeneutik
Grundlagen der Objektiven Hermeneutik
Hendrik Trescher
1
Allgemeines
Ziel des Beitrags ist es, die Verfahren der Objektiven Hermeneutik kurz vorzustellen. Dabei soll auf eine Nähe zur Forschungspraxis geachtet werden, indem
zunächst das grundsätzliche Verständnis, auf welchem die Verfahren beruhen,
dargelegt wird. Daran anschließend werden die Verfahrensregeln vorgestellt
und erläutert. Anschließend wird sich mit forschungspraktischen Einschränkungen und forschungsüblichen Problematiken beschäftigt. Der Beitrag selbst wird
keine konkret durchgeführte Analyse beinhalten, zumal er sich als Methodengrundlage der folgenden Beiträge versteht.1 In den genannten Folgebeiträgen
werden dann beispielhaft, in Bezug auf die je konkreten Fragestellungen anhand von empirisch erhobenem Material, entsprechende Auszüge aus den
jeweiligen objektiv-hermeneutischen Analysen dargelegt. Der Beitrag soll eine
kleine, komprimierte methodische Grundlegung für die Anwendungsebene der
Objektiven Hermeneutik darstellen. Es handelt sich um keine methodologische
Grundlegung, da dies nicht Ziel des Gesamtbandes ist und für den Rahmen eines solchen anwendungsbezogenen Bandes deutlich zu umfangreich wäre.
Innerhalb der empirischen Sozialforschung hat sich die Objektive Hermeneutik als eine gebräuchliche Methode etabliert. Nicht zuletzt lässt sich dies durch
die große Zahl an durchgeführten Studien mittels der Verfahren der Objektiven
Hermeneutik und an den theoretischen Auseinandersetzungen mit eben dieser
ablesen (vgl. Lueger & Meyer, 2007, 175f.). Die Verfahren der Objektiven
Hermeneutik sind eine in der empirischen Sozialforschung quasi universal an-
1 Diese sind: Kauz: Sonderpädagogische Beratungsprozesse im Fokus der Objektiven
Hermeneutik; Uphoff: Gewinn und Grenzen der Methode der Objektiven Hermeneutik
für Interaktionsanalysen im Forschungsfeld »Geistige Behinderung« und Trescher: Objektive Hermeneutik in der Anwendung – ethnografische Beobachtung und institutionelle Strukturanalyse am Beispiel des Forschungsfelds Demenz.
183
Katzenbach, Sonderpädagogik 22.9.15
S. 184
III Auswertungsmethoden
wendbare Methode, die es ermöglicht, alles, »was symbolische Bedeutung
trägt« (Leber & Oevermann, 1994, 385), zu analysieren.
Zentraler Gegenstand ist für die Objektive Hermeneutik die protokollierte
Wirklichkeit oder Lebenspraxis. Durch die objektiv-hermeneutische Analyse
werden die Gesetzmäßigkeiten herausgearbeitet, nach denen lebenspraktisch
Entscheidungen getroffen werden und die somit Handlungen vorausgegangen
sind bzw. sich in Handlungen ausdrücken – die Gesetzmäßigkeiten einer Lebenspraxis. Generell wird davon ausgegangen, dass soziales Handeln regelgeleitet ist. Das bedeutet, die Sinnstrukturiertheit sozialer Handlungen und somit
deren objektiver Sinn werden auf der Basis bedeutungsgenerierender Regeln erzeugt (zur theoretischen Einbettung Habermas, 1982; 1995a; 1983; 1995b).
Dabei ist allein das protokollierte soziale Geschehen Grundlage der Rekonstruktion. Insofern wird immer streng erfahrungswissenschaftlich vorgegangen. »Das Anliegen der Objektiven Hermeneutik besteht in einer methodischen Kontrolle der wissenschaftlich-empirischen Operation des Verstehens«
(Wernet, 2006, 11). Diese Kontrollierbarkeit ist mit der Bedeutung der bedeutungserzeugenden Regeln verbunden. Sie sind die Basis dafür, den möglichen
objektiven Sinn zu rekonstruieren. Rekonstruiert werden schließlich objektive
Bedeutungsstrukturen und auf dieser Basis latente Sinnstrukturen der protokollierten Lebenspraxis. Latente Sinnstrukturen sind zunächst nicht unbedingt
objektiv erkennbar, sondern lassen sich erst durch die Analyse objektiver Bedeutungsstrukturen erfassen – es handelt sich um die Sinnebene, die hinter
dem (intentional) Ausgedrückten liegt (vgl. Hagedorn, 2008, 73). Die objektiven Bedeutungs- und latenten Sinnstrukturen protokollierter Äußerungen und
die Auswirkungen dieser Strukturen auf den zu untersuchenden Fall stellen
dabei den methodologischen Gegenstand der Objektiven Hermeneutik dar
(Oevermann, 2002). Zentrales Merkmal der Objektiven Hermeneutik ist die
sequenzielle Betrachtung des zu analysierenden Gegenstandes. Grundsätzlich
ist ein Gegenstand (also ein protokolliertes soziales Geschehen)
»als eine Sequenz von Selektionen zu sehen, die jeweils an jeder Sequenzstelle, d. h. einer
Stelle des Anschließens weiterer Einzelakte oder -äußerungen unter nach gültigen Regeln
möglichen sinnvollen Anschlüssen getroffen worden sind. Die Kette solcher Selektionsknoten ergibt die konkrete Struktur eines Gebildes.« (Oevermann, 1991, 270)2
Grundsätzlich wird in der Objektiven Hermeneutik von einem Verständnis der
sozialen Wirklichkeit ausgegangen, welches diese als textförmig begreift.3 Der
Text ist also »in einer Konstitutionstheorie der sinnhaften Welt« (Wernet,
2006, 12) angesiedelt. Die Soziale Wirklichkeit wird immer über Protokolle
übermittelt, die erst den Zugang zum Text eröffnen. Der Text ist eine räum-
2 Es sei an dieser Stelle auch darauf verwiesen, dass es sich, aufgrund der sequenziellen
Analyse, um ein Verfahren handelt, welches im Vergleich zu anderen verhältnismäßig
wenig Text analysiert, da es entsprechend zeit- und aufwandsintensiv ist.
3 Als »Text« wird nach Oevermann u. a. die »Klasse aller in welchem Medium auch immer protokollierten Handlungen« verstanden (Oevermann, 1979, 396; 1993a, 120).
Alles, was Text ist, kann prinzipiell auch sprachlich ausgedrückt werden (Oevermann,
1993a).
184
Katzenbach, Sonderpädagogik 22.9.15
S. 185
Grundlagen der Objektiven Hermeneutik
lich-zeitlich-situative Momentaufnahme, und das Protokoll ist nicht mehr als
eine Beschreibung dieses Textes. Dies kann, muss aber nicht sprachlich sein. Es
repräsentiert somit die Textförmigkeit sozialer Wirklichkeit (vgl. Oevermann,
1986, 47). Handelt es sich beim konkreten Text zum Beispiel um ein Interview,
so wären die Transkription, Tonaufnahme, Mitschrift, das Verlaufsprotokoll
oder die Videoaufzeichnung mögliche Protokolle des Textes. Jede Form des
Protokolls bietet verschiedene Zugänge, die unterschiedliche Vor- und Nachteile für Anwendung und Analyse mit sich bringen. Das Protokoll einer Landschaft könnte beispielsweise als Foto oder Gemälde angefertigt werden. Beide
Protokolle stellen dabei lediglich Ausschnitte des Textes dar, die je nach Blickwinkel, aus dem das Protokoll entstanden ist, abhängig sind. Bei der Protokollierung muss der Versuch, eine möglichst exakte Beschreibung des Textes
anzufertigen, im Vordergrund stehen; das Protokoll sollte »unselektiv total«
(Oevermann, 2000, 101) sein. Damit ist gemeint, dass das Protokoll möglichst
den gesamten zu analysierenden Text so detailliert wie möglich darstellen soll.
Liegt ein zu analysierendes Protokoll vor, wird als erster Schritt der Analyse
der Fall bestimmt. Der Fall im objektiv-hermeneutischen Sinne ist letztlich der
Blickwinkel der Analyse, durch den das Forschungsinteresse expliziert wird. In
der Objektiven Hermeneutik wird grundsätzlich ergebnisoffen geforscht, es
wird explizit keine Hypothese aufgestellt, die durch die Analyse getestet würde
(vgl. Wernet, 2006, 53). Daran liegt es auch, dass der objektiv-hermeneutische
Fall nicht von vornherein gegeben ist, sondern erst bestimmt werden muss. Aus
einem Protokoll – sei es beispielsweise ein Interview oder ein Beobachtungsprotokoll – wird erst dadurch ein Fall, dass geklärt wird, woraufhin dieses Protokoll ausgewertet wird und in welcher theoretischen Einbettung dies geschehen
soll. So kann ein Beobachtungsprotokoll über einen Ausflug eines Kindergartens
beispielsweise unter dem Fokus der Arbeitsabläufe des Personals analysiert werden, es kann aber auch hinsichtlich des Verhaltens der Kinder analysiert werden. Dabei würde es sich entsprechend um zwei verschiedene Fallbestimmungen
für dasselbe Protokoll handeln.
Ziel der Analyse ist die Rekonstruktion der sogenannten Fallstruktur. Wie
bereits dargestellt, ist in der Objektiven Hermeneutik die Annahme zentral,
dass Handlungsoptionen und -perspektiven durch vorhandene Regeln eröffnet
werden. Bei der Rekonstruktion einer Fallstruktur geht es somit lediglich um
die Offenlegung der Charakteristik der je konkret gewählten Handlungsoptionen in der je konkreten Lebenspraxis.
Somit stellt die Objektive Hermeneutik in ihrem Selbstverständnis einen Gegenentwurf zur sogenannten subsumierenden Forschung und zur sogenannten
erklärenden Forschung dar. Die wissenschaftliche Operation des Verstehens
(das Verständnis des Textes als regelerzeugtes Gebilde) steht im Vordergrund,
nicht die wissenschaftliche Operation des Erklärens, durch die versucht wird,
Gesetzmäßigkeiten zu entdecken, die auch auf die nicht untersuchten Fälle zutrifft. Der Objektiven Hermeneutik geht es nicht darum, Ergebnisse an zu Beginn aufgestellten Hypothesen zu überprüfen oder Charakteristika in ein (zuvor
festgelegtes) Kategoriensystem einzuordnen. Stattdessen hat die Objektive Hermeneutik ein besonderes Konzept der Generalisierung von Forschungsergebnis185
Katzenbach, Sonderpädagogik 22.9.15
S. 186
III Auswertungsmethoden
sen. Dabei wird davon ausgegangen, dass der »analysierte Fall immer […]
schon besonders und allgemein zugleich« (Wernet, 2006, 19) ist. »Denn in jedem Protokoll sozialer Wirklichkeit ist das Allgemeine ebenso mitprotokolliert
wie das Besondere im Sinne der Besonderheit des Falls. Der konkrete Fall ist insofern schon mehr als ein Einzelfall, als er ein sinnstrukturiertes Gebilde darstellt« (ebd.). Das je Konkrete ist immer besonders, da es die Entscheidung der
autonomen Lebenspraxis darstellt (es wurde sich für eine der möglichen Handlungsoptionen entschieden und nicht für die anderen). Allgemein ist der Fall
schon dadurch, dass er sich unter den allgemein gültigen (bedeutungserzeugenden) Regeln gebildet hat. Nach Oevermann besteht bereits ein »Anspruch auf
allgemeine Geltung und Begründbarkeit [durch die] erhebende praktische Antwort auf praktische Problemstellungen« (Oevermann, 1991, 272). Der Fall ist
somit typisch hinsichtlich des Handlungsproblems und der damit zusammenhängenden Handlungskonstellation (vgl. Wernet, 2006, 19f.).
Es folgt nun ein (zusammenfassender) Überblick über die anwendungsrelevanten zentralen Begriffe, anschließend werden die Regeln der objektiv-hermeneutischen Operation dargelegt.
Begriff
Bedeutung für die Anwendung
Text
• Alles was sozial vermittelbar ist, ist Text (Wirklichkeit)
Protokoll
• Verdinglichungsinstanz des Textes
• Ist bereits interpretativ
Fallbestimmung
• Die Fragestellung, unter der das Material untersucht werden soll
Fallstruktur
(-Hypothese)
• Fallstruktur ist dynamisch (die Aufeinanderfolge getroffener
Entscheidungen der Lebenspraxis)
• Im Verlauf der Analyse werden Fallstrukturhypothesen herausgearbeitet. Diese sind eine Art Zwischenfazit.
Sie werden im Verlauf überprüft (es wird nicht darunter subsumiert)
Lesarten4
• Zeigen die möglichen Entscheidungen der Lebenspraxis auf
4 Darauf wird im Folgenden noch näher eingegangen.
186
Katzenbach, Sonderpädagogik 22.9.15
S. 187
Grundlagen der Objektiven Hermeneutik
2
Die objektiv-hermeneutische Operation erfolgt
nach fünf Regeln5
1.
Kontextfreiheit
Mit dem Prinzip der Kontextfreiheit als Prinzip ist nicht gemeint, dass der Kontext grundsätzlich irrelevant sei. Es geht stattdessen um die bewusste Nichtberücksichtigung eines äußeren Kontextes – das Prinzip dient somit der Fokussierung auf den Text (vgl. Oevermann, 1993b, 142; 2000, 104; Garz, 1997, 539).
Die bereits analysierten Abschnitte des Protokolls stellen den inneren Kontext dar, dieser bildet sich also nach und nach heraus. Zu Beginn der Analyse
ist ein innerer Kontext somit noch nicht vorhanden, er wird aber durch das Voranschreiten der Analyse immer weiter aufgebaut. Die Kontextfreiheit bedeutet
nicht, dass das Verwenden dieses inneren Kontextes ausgeschlossen würde. Im
Gegenteil ist die Berücksichtigung des inneren Kontextes sogar nötig, da nur so
der sequenziale Charakter der Protokolle erhalten werden kann (vgl. Oevermann, 1996, 101). Lediglich der äußere Kontext wird zunächst nicht berücksichtigt, um die analytische Unterscheidung zwischen der Ebene des Situationszusammenhangs (äußerer Kontext) und der je konkreten Ebene des Protokolls
(innerer Kontext) zu gewährleisten. Diese Unterscheidung ist so bedeutend,
weil es das Ziel der objektiv-hermeneutischen Operation ist, einen Fall zu analysieren, indem die entsprechenden Gesetzmäßigkeiten herausgearbeitet werden.
Es geht eben genau nicht darum, das Geschehene in einen Handlungskontext
einzubetten, um subsumtionslogische Schließung zu vermeiden (vgl. Trescher,
2013, 40f.; Trescher & Fischer, 2013, 185).
Die Kontextfreiheit dient der Bedeutungsexplikation, um Lesarten formulieren zu können, die mögliche Handlungsoptionen der je konkreten Lebenspraxis
aufzeigen (vgl. Oevermann, 1979, 381). Erst im Anschluss an die Analyse erfolgt eine Einbindung des Analysierten in den äußeren Kontext. Somit wird die
Differenz zwischen der tatsächlichen und den möglichen (anderen) Handlungsoptionen der Lebenspraxis deutlich.
2.
Wörtlichkeit
Dem Prinzip der Wörtlichkeit folgend, muss der protokollierte Text in seiner
Wirklichkeitsgestalt, also nur das tatsächlich Protokollierte, analysiert werden.
5 Dies ist keine feststehende, numerische und kategorische Konstante, aber eine inhaltliche. Verschiedene Autoren verwenden unterschiedliche Termini und trennen unterschiedlich zwischen einzelnen Regeln – dies hat primär methodologische Gründe, die
hier nicht weiter ausgeführt werden. Es sei bereits hier erwähnt, dass es sich um eine
idealtypische Darstellung handelt, die so in der praktischen Umsetzung nicht immer
eingehalten wird. Es sei in diesem Zusammenhang bereits jetzt auf den folgenden Abschnitt forschungspraktische Einschränkungen verwiesen.
187
Katzenbach, Sonderpädagogik 22.9.15
S. 188
III Auswertungsmethoden
Die Analyse wird durch das Wörtlichkeitsprinzip, ebenso wie durch das Prinzip
der Kontextfreiheit, an den Text selbst gebunden (vgl. Oevermann, 2000, 103).
3.
Sequenzialität
Beim Prinzip der Sequenzialität
»spannt sich ein weiter Bogen von konstitutionstheoretischen Überlegungen über methodologische Implikationen bis zu methodischen Grundoperationen der Textinterpretation. Konstitutionstheoretisch verweist das Prinzip der Sequenzialität auf die von
Mead und Peirce entfaltete Theorie der Entstehung des Neuen als einer Theorie der
Zukunftsoffenheit der Lebenspraxis.« (Wernet, 2006, 27)
Sequenz wird die kleinstmögliche Sinneinheit eines Textes genannt. Am Beispiel
einer Rede kann dies etwa nur ein »Ehm« sein, das die sprechende Person vor
der Verlesung eines Textes ausspricht. Es ist entscheidend, dass auf die Analyse
einer Sequenz immer die im Text darauffolgende Sequenz folgt. Die Anwendung des Sequenzialitätsprinzips ist bei schriftförmigen Protokollen, die einem
zeitlichen Ablauf folgen, unproblematisch praktikabel. Bei solchen Protokollen
aber, die nicht zeitlich angeordnet sind, gestaltet sich dies mitunter bedeutend
schwieriger (wie etwa bei einem Foto). Es ist verboten, im gesamten Protokoll
nach geeigneten Sequenzen zu suchen, es sei denn das ganze Protokoll wurde
zuvor bereits analysiert.
4.
Extensivität
Das Prinzip der Extensivität besagt, dass die Analyse qualitativ (alle Sequenzen
ausschöpfend im Sinne der Lesartenbildung) und quantitativ (das komplette
Protokoll im Detail) vollständig sein muss.6
5.
Sparsamkeit
Das Prinzip der Sparsamkeit ist eng mit dem Prinzip der Extensivität verbunden. Während das Extensivitätsprinzip besagt, dass alle möglichen Lesarten gebildet werden müssen, schränkt das Sparsamkeitsprinzip dies insoweit ein, als
dass diese nur gebildet werden dürfen, wenn sie textlich überprüfbar sind bzw.
wenn sie zwingend aus dem Text rekonstruiert werden können. Letztlich dient
die Sparsamkeitsregel dem Schutz vor der beliebigen Interpretation.
6 Es sei in diesem Zusammenhang bereits auf die noch folgenden forschungspraktischen
Einschränkungen verwiesen.
188
Katzenbach, Sonderpädagogik 22.9.15
S. 189
Grundlagen der Objektiven Hermeneutik
3
Forschungspraktische Einschränkungen
Wie erwähnt, handelt es sich bei den oben dargelegten Regeln um eine idealtypische Darstellung. In der Forschungspraxis werden die Regeln oftmals forschungspraktischen Einschränkungen unterzogen.
Grundsätzlich ist zu sagen, dass die Prinzipien der Wörtlichkeit und der
Sparsamkeit immer bestehen bleiben. Das Prinzip der Wörtlichkeit besteht immer, da es die Referenz auf den Text, also auf die Wirklichkeit selbst ist.7 Die
Sparsamkeitsregel ist zwingend notwendig, da sie die Verfahren der Objektiven
Hermeneutik zusammenhält, und zwar insofern als dass sie vor der beliebigen
Interpretation schützt.
Die Sequenzialität ist insofern variabel, als dass die Größe der zu wählenden
Sequenz von Autor zu Autor variiert und mitunter auch vom Stand der bereits
im Rahmen der Analyse gebildeten Fallstrukturhypothese abhängt. An diesem
Beispiel wird noch einmal klar, dass es sich bei den Verfahren der Objektiven
Hermeneutik um eine Kunstlehre handelt, die zwar Verfahrensregeln hat, diese
aber keinen endgültigen Normativcharakter haben (es sei auf die vorangegangenen Einschränkungen verwiesen). Auch in den in diesem Band folgenden Beiträgen zeigen sich, je nach Autor, unterschiedliche Herangehensweisen in Bezug
auf die Sequenzialität, was allerdings nicht nur vom Autor, sondern primär
auch vom untersuchten Material abhängig ist.
Üblicherweise wird aus forschungspraktischen Gründen bei umfangreicheren
Protokollen nicht das ganze Protokoll analysiert. Es werden in der Regel einzelne Passagen komplett analysiert, danach wird nach markanten Passagen im
Text gesucht.8 Und zwar solche, die der bereits bestehenden Fallstrukturhypothese am ehesten widersprechen, da diese überprüft werden soll. Oevermann
beschreibt beispielsweise ein sehr enges Korsett für die Analyse von Interviews,
indem er empfiehlt, nach einer Segmentierung9 vier Passagen auszuwählen, von
denen eine zwingend die Initialpassage ist (vgl. Oevermann, 2000, 97f.). Diese
Einschränkung der Extensivität geschieht zum einen aus Gründen der Zeitersparnis, zum anderen muss aber auch erwähnt werden, dass sich die Analyse
der Initialpassage und anderer einzelner markanter Passagen bewährt hat.
Schlussendlich kann aber nicht ausgeschlossen werden, dass durch dieses Vorgehen ein Qualitätsverlust einhergeht, zumal die Extensivitätsregel nicht auf-
7 Die Wörtlichkeitsregel hat auch dann weiter vollkommenen Bestand, wenn nicht klar
ist, was tatsächlich gesagt wurde. Diese Problematik wird im Beitrag von Uphoff
i. d. B. diskutiert.
8 Wobei hier immer voranschreitend, nie im Sinne des beliebigen Suchens vorgegangen
wird.
9 Eine Segmentierung teilt ein Protokoll in mehr oder weniger grobe Teile ein, die inhaltlich beschrieben werden. In der Regel wird das komplette Protokoll segmentiert,
anschließend werden aus diesen Segmenten Passagen herausgenommen, welche analysiert werden. Streng genommen ist dieses Verfahren eine Verletzung der Kontextfreiheit, da Wissen herangezogen wird, welches nicht aus der Analyse des inneren Kontexts entstanden ist.
189
Katzenbach, Sonderpädagogik 22.9.15
S. 190
III Auswertungsmethoden
rechterhalten werden kann, da so nicht alle möglichen Lesarten über das ganze
Protokoll hinweg gebildet werden können.
Zudem ist es gerade bei protokollierter Lebenswirklichkeit in Bezug auf Personen, also bei Interviews und Beobachtungsprotokollen üblich, sogenannte
Objektive Daten zu erheben, bzw. zu gewinnen. Es handelt sich dabei um fallspezifische und in Bezug auf Personen in der Regel biografische Eckdaten, die
(soweit vorhanden) eine Art Rahmen des Falls beschreiben (vgl. Trescher,
2013, 46f.; Scheid, 1999, 20). In der Regel sind das Geburtsdaten, Familienstand, Eckdaten über die Herkunfts- und Zeugungsfamilie(n), Daten zu Ausbildung und Beruf. Diese werden dann vor der eigentlichen Protokollanalyse analysiert – ihre Analyse gehört also zum inneren Kontext. Dies vereinfacht die
Analyse dahingehend, dass viele Lesarten bei der Protokollanalyse ausgeschlossen werden können, die sonst gebildet und in der Folge geprüft werden müssten.10
Weitere forschungspraktische Einschränkungen sind in der Wahl der Erhebungsmethoden zu suchen. Ein Protokoll sollte zwar immer »unselektiv total«
(Oevermann, 2000, 101) sein, das ist aber ein Anspruch, der nur näherungsweise erreicht werden kann, da ein Protokoll immer bereits interpretativ ist (vgl.
Oevermann, 2001, 36; 1993a, 132; Trescher, 2013, 35). Allerdings bieten verschiedene Arten der Protokollierung der Wirklichkeit verschiedene Fehlerquellen. So ist es für die objektiv-hermeneutische Operation wichtig, möglichst
wirklichkeitsnahe Protokolle zu erzeugen. So sind beispielsweise technisch vermittelte Aufzeichnungen (Tonbandaufnahmen, Videos etc.) subjektiven Aufzeichnungen (Beobachtungs- oder Verlaufsprotokolle) vorzuziehen. Technische
Protokollierungen sind »semantisch unselektiv« (Oevermann, 2002, 19), während bei der Aufzeichnung durch ein interpretierendes Subjekt bedeutungsdifferente Protokolle entstehen (vgl. Trescher, 2013, 23).11
Zudem mahnt Oevermann an, dass die Rahmenbedingungen, unter denen
Feldforschung stattfindet, idealerweise in Abhängigkeit zum Feld und zum Fall
arrangiert werden sollen (vgl. Oevermann, 2002, 18). Dies trifft insbesondere
auf Parameter einer Interviewsituation zu, wenn eine solche Erhebungsform gewählt wird. Nun ist es üblich, bzw. mitunter notwendig, auch im Fall der Datenerhebung forschungspraktische Einschränkungen zu machen.12 So gibt es
10 Streng genommen stellt die Gewinnung der Objektiven Daten spätestens dann eine
Verletzung der Kontextfreiheit dar, wenn diese nicht erhoben, sondern aus dem zu
analysierenden Protokoll gewonnen wurden. Im Projekt Adipositas im Kindes- und
Jugendalter (siehe Beitrag Trescher & Oevermann i. d. B.) wurde beispielsweise so
vorgegangen.
11 Wobei hier auch angeführt werden muss, dass auch Aufzeichnungsgeräte interpretativ
sind, und zwar insofern dass sie von einem Subjekt zu einem bestimmten Zeitpunkt
an einem bestimmten Punkt platziert oder gar bewegt werden. Somit sind auch sie
von einem interpretierenden Subjekt abhängig (vgl. Trescher, 2013, 22ff.). Weiterhin
sind auch sie keineswegs total, zumal sie nur bestimmte Informationen aufzeichnen,
aber viele eben auch weglassen. So liefert eine Tonbandaufnahme kein Bild, ein Video
keine Gerüche usw. (ebd.).
12 Dass ein solches Setting erdacht wird und dann aus verschiedenen Gründen nicht eingehalten werden kann, zeigt der Beitrag »(Sonder-)pädagogische Fallakquise und ihre
190
Katzenbach, Sonderpädagogik 22.9.15
S. 191
Grundlagen der Objektiven Hermeneutik
äußere Faktoren, die dazu führen, dass dennoch auf Beobachtungsprotokolle
zurückgegriffen werden muss (siehe hierzu Trescher zu Demenz und Trescher
zum Feldzugang bei kognitiver Beeinträchtigung i. d. B.). Weiterhin kann es
problematisch sein, wenn der Beginn einer Aufzeichnung in eine sich bereits
vollziehende Praxis hineinfällt (siehe hierzu Uphoff i. d. B.). In diesem Fall entfällt also für die Anwendungsebene die quasi-natürlich gegebene Initialpassage,
die wie oben dargelegt eine zentrale Rolle in Bezug auf die Analyse spielt.
Weiterhin ist beispielsweise bei Tonbandaufnahmen abzuwägen, gerade
wenn die Forschung in einem begrenzten zeitlichen Rahmen stattfinden muss,
wie viel Zeit und Aufwand in eine Transkription investiert werden kann. Dies
kann sehr detailliert geschehen, so dass eine Feintranskription vollzogen wird
(siehe hierzu Schlick i. d. B.). Je nach Gegenstand und Autor kommt es vor,
dass eine Transkription auch etwas gröber gehalten wird. Hier wird beispielsweise auf kleinere Nuancen in der Betonung nicht mehr explizit geachtet, außerdem werden beim parallelen Sprechen zweier Personen diese in der Transkription nacheinander dargestellt.
4
Abschließendes
Schlussendlich hat sich gezeigt, dass die Verfahren der Objektiven Hermeneutik
zwar feste gemeinsame Regeln haben und die objektiv-hermeneutische Operation immer nach dem Ziel der Totalität der Analyse strebt – dazu zählt allem
voran die Herausarbeitung der Struktur der Ausdrucksgestalt der Wirklichkeit
–, das sie jedoch immer nur näherungsweise erreichen kann. Im Laufe der Forschungsoperation müssen dabei immer mehr Fehlerquellen in Kauf genommen
werden; angefangen bei der unüberbrückbaren Distanz zwischen Text und Protokoll, über die Wahl der Erhebungsform sowie die Verschriftlichung der Erhebung bis hin zu den forschungspraktischen Einschränkungen bei der Analyse.
Aber genau in der Überwindung und dem souveränen und bewussten Umgang
mit diesen Problematiken liegt die Kunst. Während die Regeln eigentlich die
Lehre vorgeben. Somit ist auch nicht jede objektiv-hermeneutische Operation
gleich aufgebaut. Die Objektive Hermeneutik ist eben eine Kunstlehre, die folgenden Beiträge werden dies zeigen.
Problemfelder am Beispiel der Thematik Adipositas im Kindes- und Jugendalter« Trescher & Oevermann i. d. B.
191
Katzenbach, Sonderpädagogik 22.9.15
S. 192
III Auswertungsmethoden
Literatur
Garz, D. (1997). Die Methode der Objektiven Hermeneutik. Eine anwendungsbezogenen
Einführung. In: B. Friebertshäuser & A. Prengel (Hrsg.), Handbuch qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft (535–543). München: Juventa.
Habermas, J. (1982). Der Universalitätsanspruch der Hermeneutik. In: ders., Zur Logik
der Sozialwissenschaften (1970) (331–336). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Habermas, J. (1983). Rekonstruktive vs. Verstehende Sozialwissenschaften. In: ders.,
Moralbewußtsein und kommunikatives Handeln (29–52). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Habermas, J. (1995a). Vorlesungen zu einer sprachtheoretischen Grundlegung der Soziologie. In: ders., Vorstudien und Ergänzungen zu einer Theorie des kommunikativen
Handelns (1970/1971) (11–126). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Habermas, J. (1995b). Was heißt Universalpragmatik? [1976]. In: ders, Vorstudien und
Ergänzungen zu einer Theorie des kommunikativen Handelns (1970/1971) (353–440).
Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Hagedorn, J. (2008). Jugendkulturen als Fluchtlinien. Wiesbaden: VS.
Leber, M. & Oevermann, U. (1994). Möglichkeiten der Therapieverlaufs-Analyse in der
Objektiven Hermeneutik. Eine exemplarische Analyse der ersten Minuten einer Fokaltherapie aus der Ulmer Textbank (»Der Student«). In: D. Garz & K. Kraimer (Hrsg.),
Die Welt als Text. Theorie, Kritik und Praxis der objektiven Hermeneutik (1. Aufl.)
(383–427). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Lueger, M. & Meyer, R. (2007). Objektive Hermeneutik. In: R. Buber & H. H. Holzmüller (Hrsg.), Qualitative Marktforschung. Konzepte – Methoden – Analysen (173–187).
Wiesbaden: Gabler.
Oevermann, U. (1979). Die Methodologie einer »objektiven Hermeneutik« und ihre allgemeine forschungslogische Bedeutung in den Sozialwissenschaften. In: H.-G. Soeffner
(Hrsg.), Interpretative Verfahren in den Sozial- und Textwissenschaften (352–434).
Stuttgart: Metzler.
Oevermann, U. (1986). Kontroversen über sinnverstehende Soziologie. Einige wiederkehrende Probleme und Mißverständnisse in der Rezeption der »objektiven Hermeneutik«. In: S. Aufenanger & M. Lenssen (Hrsg.), Handlung und Sinnstruktur. Bedeutung
und Anwendung der objektiven Hermeneutik (19–83). München: Kindt.
Oevermann, U. (1991). Genetischer Strukturalismus und das sozialwissenschaftliche Problem der Erklärung der Entstehung des Neuen. In: S. Müller-Doohm (Hrsg.), Jenseits
der Utopie. Theoretik der Gegenwart (267–336). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Oevermann, U. (1993a). Die objektive Hermeneutik als unverzichtbare methodologische
Grundlage für die Analyse von Subjektivität. Zugleich eine Kritik der Tiefenhermeneutik. In: T. Jung & S. Müller-Dohm (Hrsg.), »Wirklichkeit« im Deutungsprozeß (106–
189). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Oevermann, U. (1993b). Struktureigenschaften supervisorischer Praxis. Exemplarische
Sequenzanalyse des Sitzungsprotokolls der Supervision eines psychoanalytisch orientierten Therapie-Teams im Methodenmodell der objektiven Hermeneutik. In: B. Bardé &
D. Mattke (Hrsg.), Therapeutische Teams. Theorie – Empirie – Klinik (141–269). Göttingen u. a.: Vandenhoeck & Ruprecht.
Oevermann, U. (1996). Becketts Endspiel als Prüfstein hermeneutischer Methodologie.
Eine Interpretation mit den Verfahren der objektiven Hermeneutik. Oder: Ein objektiv-hermeneutisches Exerzitium. In: H.-D. König (Hrsg.), Neue Versuche, Becketts
»Endspiel« zu verstehen. Sozialwissenschaftliches Interpretieren nach Adorno (93–
249). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Oevermann, U. (2000). Die Methode der Fallrekonstruktion in der Grundlagenforschung
so wie der klinischen und pädagogischen Praxis. In: K. Kraimer (Hrsg.), Die Fallrekonstruktion. Sinnverstehen in der sozialwissenschaftlichen Forschung (58–156). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
192
Katzenbach, Sonderpädagogik 22.9.15
S. 193
Grundlagen der Objektiven Hermeneutik
Oevermann, U. (2001). Strukturprobleme supervisorischer Praxis. Eine objektiv hermeneutische Sequenzanalyse zur Überprüfung der professionalisierungstheorie. Frankfurt
am Main: Humanities Online.
Oevermann, U. (2002). Klinische Soziologie auf der Basis der Methodologie der objektiven Hermeneutik. Manifest der objektiv hermeneutischen Sozialforschung. (http://www.
agoh.de/cms/de/downloads/uebersicht/oeffentlich/oevermann/Oevermann-Ulrich-Klini¬
sche-Soziologie-auf-der-Basis-der-Methodologie-der-objektiven-Hermeneutik-Manifestder-objektiv-hermeneutischen-Sozialforschung-%282002%29/), Zugriff am 18.02.2012.
Scheid, C. (1999). Krankheit als Ausdrucksgestalt. Fallanalysen zur Sinnstrukturiertheit
von Psychosomatosen. Konstanz: Universitätsverlag.
Trescher, H. (2013). Kontexte des Lebens. Lebenssituation demenziell erkrankter Menschen im Heim. Wiesbaden: VS.
Trescher, H. & Fischer, M. (2013). Scham und Akquise. Neue Praxis 43 (2), 199–210.
Wernet, A. (2006). Einführung in die Interpretationstechnik der Objektiven Hermeneutik
(2. Aufl.). Wiesbaden: VS.
193