DIPLOMARBEIT
Titel der Diplomarbeit
„Die E tstehu g des ha s urgis he Mythos
i
19. Jahrhu dert“
Verfasserin
Daniela Haarmann
angestrebter akademischer Grad
Magistra der Philosophie (Mag. phil.)
Wien, im April 2012
Studienkennzahl:
A 312
Studienrichtung lt. Studienblatt:
Geschichte Diplomstudium
Betreuer
ao. Univ.-Prof. Dr. Karl Vocelka
2
Meinen Eltern,
Menne und Conny Haarmann gewidmet.
3
4
Inhaltsverzeichnis
EINLEITUNG
11
1. QUELLEN UND METHODEN ....................................................................................... 13
I. DER HABSBURGERMYTHOS – EIN ÜBERBLICK
20
1. DER MYTHOS-BEGRIFF – DAMALS UND HEUTE .............................................................. 20
2. FACETTEN DES HABSBURGERMYTHOS.......................................................................... 22
3. DAS 19. JAHRHUNDERT UND DER HABSBURGERMYTHOS ................................................. 25
3.1. Beginn des 19. Jahrhunderts – Gründung des Kaisertums Österreich – Ende des Heiligen
Römischen Reiches deutscher Nation (ca. 1800 – 1806) .................................................. 26
3.2. Niederlagen und Siege gegen Napoleon (1806 – 1815).................................................... 28
3.3. Restauration der Fürstenherrlichkeit und Biedermeier (1815 – 1835) ............................ 30
3.4. Kaiser Ferdinand (1835 – 1848) ........................................................................................ 31
3.5. Revolution 1848/49 und der franzikso-josephinische Neoabsolutismus (1848 – 1866) .. 33
3.6. Politische, soziale und nationale Konflikte (1866 – 1918) ................................................ 36
II. DIE FACETTEN DES HABSBURGERMYTHOS
37
1. HEROISIERUNG ...................................................................................................... 38
1.1. Zeitgenössische Darstellung .............................................................................................. 39
1.2. Mythologische Darstellung ............................................................................................... 46
1.3. Heroisierung nicht-habsburgischer Feldherren ................................................................ 48
2. PATER FAMILIAS .................................................................................................... 54
2.1. Paternalismus .................................................................................................................... 56
2.2. Maternalismus................................................................................................................... 62
3. PIETAS AUSTRIACA ................................................................................................. 76
3.1. Verteidiger des christlichen Glaubens .............................................................................. 79
3.2. Gottesgnadentum ............................................................................................................. 85
3.3. Sakralisierung und Apotheose........................................................................................... 95
3.4. Kirchliche Zeremonien und Riten ...................................................................................... 99
4. TRADITIONALISMUS .............................................................................................. 107
4.1. Habsburgische Ursprungsmythos ................................................................................... 108
5
4.2. Lothringischer Ursprungsmythos .................................................................................... 114
4.3. Bestattungskult ............................................................................................................... 116
5. IDENTIFIKATIONSMEDIEN ....................................................................................... 119
5.1. Staatssymbole ................................................................................................................. 121
6. HABSBURGISCHE SKURRILITÄT ................................................................................. 125
III. SONDERFÄLLE
129
1. ERZHERZOG KARL................................................................................................. 131
2. ERZHERZOGIN SOPHIE ........................................................................................... 136
2.1. Sophie und Revolution von 1848 – Imagewandel........................................................... 136
2.2. Der einzige Mann bei Hofe – Die Verstümmelung eines Zitats ...................................... 138
3. KAISERIN ELISABETH ............................................................................................. 141
3.1. Selbstinszenierung einer Kaiserin ................................................................................... 141
3.2. Totenkult ......................................................................................................................... 143
4. MYTHOS MAYERLING ........................................................................................... 144
5. ERZHERZOG FRANZ FERDINAND ............................................................................... 148
5.1. Der Nachruf auf einen ungeliebten Ermordeten ............................................................ 149
5.2. Inszenierung von Unebenbürtigkeit bis in den Tod ........................................................ 152
5.3. Inszenierung eines Opfermythos .................................................................................... 153
NACHWORT
157
ANHANG
160
QUELLENVERZEICHNIS
167
BILD- UND GRAPHIKVERZEICHNIS
181
ABSTRACT
184
LEBENSLAUF
186
6
7
8
Danksagung
In allererster Linie geht mein Dank an meine Familie für ihre vielfältige Unterstützung seit
meinem ersten Semester und während der Entstehung dieser Diplomarbeit. Besonders meine
Eltern Friedrich und Cornelia Haarmann sind hier hervorzuheben, die mich in meiner Liebe
für (österreichische) Geschichte immer gefördert haben und auch bei der Verkündigung, diese
Liebe zum Beruf machen zu wollen und dafür die tausend Kilometer vom Ruhrgebiet nach
Wien zu gehen, mich nur bestärkt haben.
Einen absolut unzureichenden Dank kann ich nur an ao. Univ.-Prof. Karl Vocelka aussprechen, dessen Hilfestellungen und Unterstützungen sämtliche Erwartungen übertroffen haben.
Dabei konnte man nicht nur fachlich viel von ihm lernen, sondern – und das ist eigentlich viel
wichtiger als jede akademische Bildung – auch menschlich sehr viel mitnehmen.
Nicht genug kann ich Dr. Claudia Reichl-Ham danken, die einen großen Teil der Arbeit freiwillig Korrektur las und mir dazu noch viele wichtige Hinweise und Tipps gab. Den gleichen
Dank möchte ich auch Dr. Erwin Schmidl aussprechen, der mir genauso den ein oder anderen
Hinweis gab.
Mag. Bernhard Brudermann gab mir besonders in der Endphase viele wichtige Tipps und
Hinweise, genauso wie Mag. Josef („Seff“) Fiala.
Andreas Huber, der seine Diplomarbeit über die Ruhmeshalle im Heeresgeschichtlichen Museum bei Prof. Vocelka schrieb, stellte mir sein Literaturverzeichnis zur Verfügung und gab
mir weitere Anregungen.
Weiteren Dank gilt sämtlichen Mitarbeitern der Österreichischen Nationalbibliothek und des
Österreichischen Staatsarchivs, die mir während
geholfenhaben.
9
des Entstehungsprozesses weiter
10
Einleitung
„Du schreibst über die Habsburger im 19. Jahrhundert?! Gibt es da überhaupt noch etwas zu
erforschen?“, wurde ich des Öfteren gefragt, wenn ich von meinem Vorhaben erzählte, über
die Entstehung des habsburgischen Mythos im 19. Jahrhundert meine Diplomarbeit zu schreiben. Im Laufe des Recherche- und Schreibprozesses stellte sich dann heraus, dass mehr Forschungsarbeit offen als erledigt ist. Dies stockte einerseits den Arbeitsprozess immer wieder,
da Fragen nachgegangen werden musste, die eigentlich in die fehlende Grundlagenforschung
gehören. Anderseits kamen dadurch aber auch unerwartete Ergebnisse zu Tage, die vielleicht
sonst im Verborgenen geblieben wären.
So wurden auch Ideen, Thesen und Konzepte immer wieder umgeworfen und wurden durch
neue Ansätze ersetzt. Dennoch blieben die drei Leitfragen für diese Arbeit seit Beginn bestehen:
Wieso entstand gerade im 19. Jahrhundert ein habsburgischer Mythos?
Aus welchen Aspekten setzt sich der Habsburgermythos des 19. Jahrhunderts zusammen?
Wie nahmen die Untertanen die Habsburger wahr?
Daraus ergeben sich auch ganz konkrete Ziele für diese Arbeit. Es soll die Verbindung zwischen dem 19. Jahrhundert als die massive Veränderung von Lebenswelten mit der Notwendigkeit der Schaffung eines habsburgischen Mythos zur Bekräftigung der Herrscherlegitimation und der dynastischen Macht deutlich gemacht werden. Deshalb gibt der erste der drei
Themenkomplexe dieser Arbeit einen Überblick über den Habsburgermythos. Es soll zuerst
der Mythosbegriff definiert werden und danach die einzelnen Facetten des habsburgischen
Mythos vorgestellt werden, um schließlich die Verbindung zwischen Mythos und dem 19.
Jahrhundert zu verdeutlichen.
Im zweiten Themenkomplex werden die verschiedenen Facetten des Habsburgermythos dann
konkret behandelt. Ziel dieses Abschnitts ist die Herausarbeitung von den gemeinsamen Motiven, die auf die drei Kaiser Franz II./I., Kaiser Ferdinand und Kaiser Franz Joseph immer
wieder angewandt wurden. Gleichzeitig soll aber auch die Notwendigkeit zur Inszenierung
dieser Motive in Anbetracht der historischen Umstände verständlich gemacht werden.
Der dritte Teil dieser Arbeit beschäftigt sich schließlich mit Sonderfällen des habsburgischen
Mythos. War der zweite Teil noch eine vergleichende Analyse der Darstellung der drei Kaiser, geht es hier um Habsburger, die einen individuellen Mythos um ihre Person schufen bzw.
ein Mythos um sie kreiert wurde.
11
Dem zweiten und dem dritten Teil gemeinsam ist die Frage nach der Meinung der habsburgischen Untertanen. Wie nahmen diese ihre herrschende Dynastie wahr? Wie dachten sie über
die jeweilige Inszenierung oder die jeweilige Person? Kreierte ihre Meinung Teil des habsburgischen Mythos mit?
Wenn nach der Entstehung des Habsburgermythos gefragt wird, muss genauso aufgezeigt
werden, wie sich der habsburgische Mythos verfestigte und wo er als Motiv fortlebte. Dies
wird ebenso im zweiten und dritten Teil ausgeführt werden.
Während des Schreibprozesses stellten sich schließlich viele Themen als komplexer und umfangreicher heraus, als ursprünglich angenommen und es tauchten Aspekte auf, die zu interessant waren, um sie auszulassen (z. B. der lothringische Ursprungsmythos). Dafür mussten
leider andere Themen ausgelassen werden. Eine Garantie auf Vollständigkeit kann daher nicht
gegeben werden und der Leser mag vielleicht auch enttäuscht sein, dass sein Lieblingsmotiv
nicht besprochen wurde und sein Lieblingshabsburger ebenfalls keinen Platz gefunden hat.
Doch dann wäre hieraus keine Diplomarbeit geworden, sondern eine mehrbändige Studie, an
dem ein Forscherteam hätte arbeiten müssen.
So sollte ursprünglich dem Erzherzog Johann als steirischer Prinz, auch aufgrund persönlicher
Verbindungen zur Steiermark, ein Kapitel gewidmet werden. Da sein Mythos aber in den letzten Jahren, vor allem durch das Erzherzog Johann-Jahr anlässlich seines 150. Todestages, gut
erarbeitet wurde, musste dieses Vorhaben aufgegeben werden. Zwar sind auch die Mythen um
Kaiserin Elisabeth und Kronprinz Rudolf gut erarbeitet worden, doch sprachen ihre Berühmtheit und ihre überregionale Bedeutung für die Aufnahme beider Persönlichkeiten.
Beim Stichwort Elisabeth und Rudolf muss deutlich unterstrichen werden, was diese Arbeit
definitiv nicht ist: Ich bekam immer wieder den Ratschlag, dass ich unbedingt über die SissiFilme und über diverse Musicalverarbeitungen dieses Stoffes schreiben soll. Diese wirklich
gut gemeinten Themenwünsche muss ich zwar dankbar, aber entschieden abschlagen. Sämtliche filmische und musikalische Aufarbeitungen der Habsburger sind Teil des Habsburgermythos ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und in sehr vielen Hochschulschriften bereits
bearbeitet worden. Der zeitliche Rahmen dieser Arbeit ist aber das 19. Jahrhundert. Es werden
nur an einigen Stellen Hinweise für den Habsburgermythos im 20. Jahrhundert in Bezug nach
der Frage nach der Verfestigung eines Mythosaspekts geben.
Eine wichtige Frage vor Beginn der Arbeit war auch, ob Kaiser Karl Teil des Habsburgermythos des 19. oder des 20. Jahrhunderts ist. Da seine Regierungszeit nur die letzten zwei Jahre
der Habsburgermonarchie umfasste und der Hauptaspekt seines Mythos die habsburgische
Frömmigkeit nach seinem Tod mit dem Seligsprechungsverfahren, der Kaiser Karl-Gebetsliga
12
und der tatsächlichen Seligsprechung 2004 ist, wurde er in dieser Arbeit nur am Rande erwähnt.
Genauso wenig ist es Ziel dieser Arbeit, einen weiteren Beitrag über „Mythos und Wahrheit“
zu leisten, wie es der Titel von vielen Habsburgermonographien ist. Zum einem ist „Wahrheit“ – von der komplexen philosophischen Diskussion um diesen Begriff abgesehen – nie
endgültig zu fassen und ist stark von persönlichen Perspektiven abhängig. Zum anderen ist die
Loslösung eines Mythos aus der Biographie einer Person oder von einem historischen Ereignis aus mehreren Gründen sehr schwierig und oft auch unmöglich, vor allem weil sich Mythen im kulturellen Gedächtnis festsetzen.
Des Weiteren kann nicht die gesamte Habsburgermonarchie behandelt werden. Dies liegt sowohl an der Vielsprachigkeit der Monarchie als auch an der Unterschiedlichkeit der verschiedenen Mythen der einzelnen Völker. So unterscheidet sich der ungarische Habsburgermythos
in wesentlichen Aspekten vom deutsch-österreichischen Habsburgermythos. Daher liegt der
Fokus auf dem deutschsprachigen Teil der Habsburgermonarchie, also ungefähr den heutigen
österreichischen Staatsgrenzen.
Wenn auch der Fokus auf den deutschsprachigen Ländern der Donaumonarchie liegt, sind die
Quellen und die Literatur mehrsprachig. Bei Zitaten wurde immer die Originalsprache angeführt, eine Übersetzung – außer bei Englisch, da es vorausgesetzt werden kann – findet sich in
den Anmerkungen hinter dem Literaturzitat. Original übernommen wurde auch die Rechtschreibung und Grammatik der wörtlich zitierten Quellen. Von wenigen Ausnahmen abgesehen wurden die entsprechenden Abweichungen von unserer heutigen Schriftsprache nicht
gekennzeichnet.
Wie in jeder historischen Studie kommen auch in dieser Arbeit eine große Zahl von Personen
vor, die sicherlich nicht alle bekannt sind. Um dem Leser umständliches Suchen zu ersparen,
wurde ein großer Teil der Personen in den Anmerkungen kurz vorgestellt. .
1. Quellen und Methoden
Auf der Suche nach dem Ursprung des habsburgischen Mythos im 19. Jahrhundert begegnet
man einer unvorstellbaren Masse an Quellen verschiedenster Art. Da dies weder in dieser
Arbeit noch in einem Leben zu bewältigen ist, müssen Grenzen gezogen werden. Der Fokus
liegt daher auf den berühmtesten Denkmälern, Bildern und Schriftstücken. Durch diese Einschränkung auf die prominentesten Werke kann zugleich aber auch der Mythenbildungspro-
13
zess am besten nachvollzogen werden, da davon ausgegangen werden kann, dass die besprochenen Objekte auch den meisten Untertanen bekannt gewesen waren.
Die wichtigsten hier verwendeten Quellen hatten zum Zeitpunkt ihrer Entstehung vor allem
meinungsbildende Funktionen. Sie können daher auch als „Medien“ umschrieben werden. Die
Macht der Medien ist damals wie heute von unglaublichen Einfluss auf den menschlichen
Geist, wenn es um die Schaffung eines Mythos geht. Es sind hierbei drei Medien- bzw. Quellentypen (Erinnerungsorte, Literatur und Zeitungen) zu unterscheiden. Dazu kommen noch
Anekdoten und Ego-Dokumente zur Ermittlung des Habsburgerbildes der Untertanen. Die
Besonderheiten jeder dieser Quellentypen und ihre Bewertungskriterien sollen im Folgenden
vorgestellt werden.
Erinnerungsorte – Lieux de mémoires
Der für die heutige Mentalitätsgeschichte unverzichtbare Begriff „Erinnerungsort“ geht auf
den französischen Historiker Pierre Nora zurück, unter dessen Leitung ein siebenbändiger
Sammelband über „les lieux mémoires“1 Frankreichs entstand. Erinnerungsorte sind laut Nora
sowohl materiell fassbare und konkrete Orte wie Monumente, aber auch abstrakte und intellektuelle Konstruktionen.2 Mit dem Begriff „Ort“ ist also nicht zwangläufig ein physisch existenter Ort gemeint, sondern vor allem ein mental präsenter Ort. Damit decken Erinnerungsorte
fast alle in dieser Arbeit untersuchten Objekttypen ab: Monumente (Statuen und Gebäude),
Bildquellen (Gemälde und Photographien) und musikalische Quellen (insbesondere die Kaiserhymne), genauso wie Schriftquellen (Belletristik und Geschichtsbücher), worauf aber noch
genauer eingegangen werden muss.
Schon aus den untersuchten „Erinnerungsorten“ im ersten Band von Pierre Noras Sammelband wird deutlich, dass dieses Werk sich zwar auf Frankreich spezialisiert, aber das Prinzip
auf jedes Land und jede Zeit anwendbar ist. So wird das Panthéon beschrieben als ein „lieu
vivant de la mémoire nationale; sur la capacité des Français á se réunir autour de leurs grands
hommes“.3 Auch in Österreich findet man solche Orte, namentlich der Heldenberg in Niederösterreich, die Votivkirche als geplantes, aber nie realisiertes Walhalla und schließlich die
Kapuzinergruft als Erinnerungsort der Dynastie. Das gleiche Prinzip findet sich auch bei der
1
2
3
Nora, Pierre (Hrsg.): „Les Lieux de mémoires“, (Paris 1984-1993).
Nora, Pierre: „Présentation“, IN: Nora, Pierre: „Les Lieux de mémoires. La République“, (Paris 1984), VII.
Ozouf, Mona: „Le Panthéon. L’École normale des morts“, IN: Nora: „Les Lieux de mémoires. La
République“, 139; dt.: „Lebender Ort der nationalen Erinnerung; über die Fähigkeit der Franzosen sich, umgeben von ihren großen Männern, zu vereinigen.“
14
„Marseillaise“4, deren Gegenstück die „Kaiser-„ bzw. „Volkshymne“ war. Es lassen sich für
fast alle besprochenen Beispiele in diesem Werk ein Pendant aus der österreichischen Monarchie finden. Im Laufe der Arbeit werden noch eine Vielzahl solcher Beispiele angeführt werden.
Bei der Analyse eines Erinnerungsortes sind seine verschiedenen Dimensionen zu beachten,
aus dem er sich zusammensetzt5 und für seine Bewertung unerlässlich sind:
1. Historiographische Dimension: Was ist dargestellt?
- Die Geschichte der Geschichte: Wie wird die Geschichte rekonstruiert?
- Geschichte der Herstellung: Wann und Warum gerade zu dem Zeitpunkt?)
- Geschichte des Auftraggebers: Wer?
2. Ethnographische Dimension: Wie wirkt die Art der Darstellung und das Dargestellte
selbst auf den jeweiligen Kulturkreis (Für die Habsburgermonarchie als Vielvölkerstaat von entscheidender Bedeutung!)?
3. Psychologische Dimension: Welchen Effekt hat das Dargestellte?
4. Politische Dimension: Innerhalb welcher politischen Rahmenbedingungen entstand
das Dargestellte?
Literatur des 19. Jahrhunderts
Der habsburgische Mythos wurde zu einem großen Teil auch über die zeitgenössische Literatur transportiert. Was bedeutet zeitgenössische Literatur? Für diese Arbeit relevant sind drei
Typen:
1. Vaterländische Publizistik und Geschichtsschreibung: Werke zur Huldigung der
Habsburger und ihrer Geschichte. Auf historische Genauigkeit wird weniger wert gelegt, der Schein von historischer Wahrheit ist dennoch gegenwärtig. Dazu zählen sachlich formulierte Historiographien, Schulbücher, Festschriften und prosaische und poetische Geschichtsdarstellungen.
2. Sachliche Geschichtsschreibung: Die historische Genauigkeit liegt hier im Mittelpunkt, auf die Huldigung von Habsburgern wird weniger Wert gelegt.
3. Belletristik: Verbreitung eines Habsburgerbildes in damals populären Dramen, Gedichten etc.
4
5
Vovelle, Michel: „La Marseillaise. La guerre ou la paix“, IN: Nora: „Les Lieux de mémoires. La
République“, 85-138.
Nora: „Présentation“, VII.
15
Den Unterschied zwischen der vaterländischen und der sachlichen Geschichtsschreibung ist
dabei einfach durch die verwendete Sprache zu ziehen. Während die vaterländische Geschichtsschreibung zu einer patriotischen Sprache mit vielen Lobhuldigungen, Übertreibungen und Stereotypen neigt, zeugt die sachliche von einer neutraleren Sprache und einem differenzierten Geschichtsbild. Dennoch darf auch hier nicht vergessen werden, dass den Zeithistorikern des 19. Jahrhunderts viele Quellen noch nicht zur Verfügung standen, ähnlich den
Zeithistorikern unserer Zeit. Es müssen aber bei beiden Typen von Geschichtsschreibung die
üblichen W-Fragen (Wer, Was, Wann, Wo, Warum und an Wen) gestellt werden.
Zeitungen
Eines der wichtigsten meinungsbildenden Medien sind Zeitungen, damals wie heute. Daher
sind sie auch eine der Hauptquellen für diese Arbeit. Dabei wird besonders die „Wiener Zeitung“ als Sprachrohr des Kaiserhauses im Mittelpunkt der Untersuchungen stehen. Die Zeitungen werden hier nicht als historisch einwandfreie Quellen zur Rekonstruktion von Geschichte verwendet, sondern zur Rekonstruktion von Habsburgerklischees. Die Zeitungen des
19. Jahrhunderts sind auch nur bedingt zur Rekonstruktion von historischen Abläufen geeignet, da sie einerseits durch die strenge Zensur und andererseits durch die starken politischen
Strömungen, unter denen sie standen, enorm beeinflusst waren. So finden sich besonders in
den monarchisch gesinnten Blättern oft starke Übertreibungen und überschwängliche Lobhuldigungen von kaiserlichen Taten. Zugleich bedienen sich die Zeitungen aber auch gleichbleibenden Schemata in Stil, Ausdruck und Wortwahl, um die Kaiser und Kaiserinnen zu beschreiben.
Anekdoten
Anekdoten sind als Quelle zur Rekonstruktion von historischen Gegebenheiten nicht geeignet,
aber sie überliefern eine gewisse Sichtweise auf die jeweiligen Hauptpersonen dieser Geschichten. So werden auch in dieser Arbeit Anekdoten als Quelle verwendet werden, allerdings zur Rekonstruktion des Personenbildes, welches das Volk über die jeweilige Person
hatte. Denn Anekdoten sind eigentlich schriftliche oder verbale Karikaturen von Personen.
Daher sollte die Historizität solcher Geschichten grundsätzlich angezweifelt werden, da einerseits ihre Herkunft kaum auszumachen ist und andererseits sie in der Regel ein solch stereotypes Personenbild überliefern, dass dies kaum historischen Gegebenheiten entsprochen haben
kann. Dennoch sind inzwischen viele dieser Possen in die Geschichtsschreibung als histori16
sche Tatsachenbeschreibungen eingegangen. Die Entwirrung dieses Geflechts ist kaum machbar, aber in vielen Fällen notwendig. Hilfreich hierbei sind einige Anekdotensammlungen
oder die Durchsicht von Ego-Dokumenten aus dem jeweiligen Zeitraum.
Eine der ältesten Anekdotensammlungen, die auch hier in der Arbeit öfters zitiert wird, ist die
von Mirko Jelusich namens „Geschichten aus dem Wiener Wald“.6 Diese 1937 niedergeschriebene Sammlung ist oft der älteste schriftliche Nachweis von diesen Geschichten. Wie
bereits erwähnt, ist der Ursprung einer Anekdote fast unmöglich herauszufinden. Ob die bei
Jelusich abgedruckten Geschichten wirklich erst vom ihm erstmalig niedergeschrieben wurden oder bereits früher irgendwo niedergeschrieben wurden, ist in Anbetracht der hohen
Schriftlichkeit des 19. Jahrhunderts kaum auszumachen. Dennoch wurde grundsätzlich versucht, auch ältere Aufzeichnungen von Anekdoten zu finden. Das Internet mit der Möglichkeit die inzwischen beträchtliche Sammlung von digitalisierten Büchern aus dem 19. Jahrhundert zu durchsuchen, bietet fast die einzig realistische Chance, auf frühere Aufzeichnungen zu stoßen und so zu einem gewissen Grade den Werdegang von Anekdoten zu verfolgen.
Ansonsten hilft nur die Nachforschung in themenspezifischen Monographien (z. B. Biographien) aus dem 19. Jahrhundert, von Karikaturen oder Tagebüchern und Briefsammlungen,
um vielleicht frühere Überlieferungen zu finden. In Anbetracht der Größe des Quellenumfanges wäre dies aber eine Lebensaufgabe und im Rahmen dieser Arbeit definitiv nicht machbar.
Es ist in diesem Falle wirklich dem Finderglück zu verdanken, wenn doch die ein oder andere
Anekdote auf einen Ursprung zurückverfolgt werden konnte.
Dennoch wäre eine Studie über die Rückverfolgung von Anekdoten und historischen Klischeevorstellungen sehr spannend und dringend notwendig. Ob diese Sisyphusarbeit aber
wirklich realisierbar ist, bleibt fraglich.
Ego-Dokumente
Ein wichtiger Bestandteil dieser Arbeit dreht sich um die Frage, wie die Untertanen die Habsburger wahrnahmen. Durch die strenge Zensur im Habsburgerreich können zuverlässige persönliche Meinungen nur in den für den reinen privaten Gebrauch bestimmten EgoDokumenten, das heißt Tagebücher und Briefsammlungen, gefunden werden.
Wie bei den Anekdoten auch, steht auch hier der Historiker wiederum vor einer Flut von
schriftlichen Hinterlassenschaften. Uneditierte Ego-Dokumente in Archiven auf der Suche
nach Ansichten über die Habsburger durchzusehen, ist gleich einer Suche nach der Nadel im
6
Jelusich, Mirko: „Geschichten aus dem Wiener Wald. Österreichische Anekdoten gesammelt und erzählt von
Mirko Jelusich“, (Wien-Leipzig 1937).
17
Heuhaufen mit oft enttäuschenden Ergebnissen. In den durchgesehenen editierten Tagebüchern und Briefsammlungen fanden sich hingegen einige interessante Perspektiven über die
Habsburger. Hervorzuheben ist besonders das Revolutionstagebuch von Benjamin Kewalls
über die Jahre 1848/497, was eine bürgerliche Perspektive auf das Hause Habsburg bietet und
zudem noch viele Ansichten und Gerüchte des Volkes wiedergibt.
Wichtig ist bei diesen Perspektiven, dass sie möglichst zeitnah zum jeweiligen Ereignis aufgezeichnet wurden. Denn Memoiren und Autobiographien können nur bedingt zur Rekonstruktion von Meinungen über die Habsburger und die Monarchie verwendet werden aufgrund des Problems der „Oral History“. Der Neuzeit-Historiker steht hier vor dem gleichen
Problem wie der Zeithistoriker: Erinnerungen sind Rekonstruktionen von Erlebnissen und
Wahrnehmungen, die bewusst oder unbewusst von Details angereichert werden, die so nicht
geschehen sind. Zudem muss bei Memoiren über die Habsburgerzeit auch der zeitliche Rahmen und das Schicksal des Verfassers bedacht werden: die meisten Erinnerungen entstammen
der Zwischenkriegszeit, also in einer Zeit großer Not und Unsicherheit, nach dem Zusammenbruch des jahrhundertlangen Habsburgerreiches. So wird die Monarchie in den Erinnerungen entsprechend aufgewertet.
Eine andere Form von Autobiographien sind Enthüllungsbücher von verstoßenden Persönlichkeiten. Dazu zählen z. B. die Memoiren der Gräfin Marie Louise von Wallersee-Larisch8,
die ehemalige Lieblingsnichte Elisabeths, die nach der Tragödie von Mayerling vom Hof verbannt wurde, oder das Skandalwerk „Ich sollte Kaiserin werden“9 von Stephanie von Belgien,
Witwe von Kronprinz Rudolfs. Da diese Bücher aufgrund der Selbstprofilierung der jeweiligen Verfasser und der gleichzeitigen Dämonisierung der Habsburger entsprechend stark gefärbt sind, können sie als Quelle nicht verwendet werden. Die seriösen Autobiographie und
die Skandal-Memoiren stellen dennoch wichtige Quellen für das Habsburgerbild im 20. Jahrhundert dar.
Zusammenfassend stellen sich für die Bewertung von Ego-Dokumenten folgende Fragen:
Wer ist der Verfasser? (Herkunft, soziales Milieu, Bildung, politische Stellung, berufliche Position, biographische Besonderheiten)
Um was für ein Dokument handelt es sich (Tagebücher und Briefe = zeitnahe Perspektiven, Memoiren und Autobiographien = rekonstruierte Erinnerungen und Meinungen)
7
8
9
Gasser, Wolfgang: „Erlebte Revolution 1848/49. Das Wiener Tagebuch des jüdischen Journalisten Benjamin
Kewall“, (Wien-München 2010), in der Folge als „Tagebuch Kewall“ bezeichnet.
Wallersee-Larisch, Marie Louise von: „My past. Reminenscences of the Courts of Austria and Bavaria,
together with the true story of the events leading leading up to the tragic death of Rudolph, crown prince of
Austria“, (London 1913).
Lónyay, Stephanie von: „Ich sollte Kaiserin werden. Lebenserinnerungen der letzten Kronprinzessin von
Österreich-Ungarn“, (Leipzig 1935).
18
Wann wurde das Dokument verfasst? (Historische Umstände, die biographische Situation in der jeweiligen Zeit, emotionale und soziale Umstände etc.)
Sekundärliteratur
Die Sekundärliteratur über die Habsburger im 19. Jahrhundert weist große Lücken auf. Zwar
gibt es auch hier eine jährliche Flut an neuen Publikationen, doch sind diese meist zur Populärhistorik zu zählen, im Sinne von nachlässig recherchierten Werken, die in der Regel nur
altbekannte Ergebnisse aufwärmen. Populärhistorik ist zweifelsohne eine der wichtigsten und
größten Herausforderungen des Historikers zur Vermittlung von Geschichte an historisch Interessierte, doch auch die populär Aufbereitung eines Themas kann mit einer gewissenhaften
Forschungsarbeit geschehen wie einige populäre Werke glücklicherweise bezeugen.
Dennoch sind die Habsburger des 19. Jahrhunderts durch die kontinuierliche Neubearbeitung
der immer gleichen Themen und Personen – besonders Skandalgeschichten, die Kaiserin Elisabeth und Kronprinz Rudolf scheinen ungemein beliebt zu sein – eine der in Bücherläden
präsentesten, zugleich aber am schlechtesten erforschten Habsburger. Es fehlen daher grundlegende Monographien von wichtigen Habsburger dieser Zeit: Von Kaiser Franz II./I. gibt es
keine seriöse Biographie10, genauso wenig von Kaiser Ferdinand.11 Auch die Kaiserinnen vor
Elisabeth sind sicherlich eine Erforschung wert, vor allem die Kaiserin Maria Anna, Ehefrau
von Kaiser Ferdinand.
Seriösere Forschungsarbeiten fristen leider ihr Dasein recht unbeachtet in Bibliotheken, obwohl sie oft Schätze der Habsburgerforschung sind. Besonders in Form von Diplomarbeiten
und Dissertationen sind in den letzten Jahren interessante Aspekte der Habsburger bearbeitet
worden. Im Laufe der Arbeit wird an den entsprechenden Stellen auf diese Arbeiten hingewiesen.
10
11
Es erschien zwar 1981 und 1982 eine zweibändige Biographie von dem damals bereits pensionierten ÖVPPolitiker Heinrich Drimmel über Kaiser Franz, die aber eher zu den negativeren Beispielen der Populärhistorik zu zählen ist (vgl. Drimmel, Heinrich: „Kaiser Franz. Ein Wiener überlebt Napoleon“, (Wien 1981) und
Drimmel, Heinrich: „Franz von Österreich. Kaiser des Biedermeier“, (Wien 1982)).
Einen Ansatz lieferte Schütz, Heidemarie: „Kaiser Ferdinand I. von Österreich“, (Dipl. Wien 1983), was aber
mehr eine Aufzählung der Reisetätigkeiten des Kaisers ist, anstatt eines Persönlichkeitsprofils Ferdinands.
19
I. Der Habsburgermythos – Ein Überblick
Dieser erste Teil der Arbeit soll einen Überblick über das Thema Mythos im Allgemeinen und
der Habsburgermythos im Speziellen geben. Neben einer einleitenden Erklärung des
Mythosbegriffes werden hier auch die wichtigsten Bestandteile des Habsburgermythos vorgestellt sowie erste Ansätze zur Erklärung des Zwecks des Habsburgermythos im 19. Jahrhundert gegeben.
1. Der Mythos-Begriff – damals und heute
Wenn man über den habsburgischen Mythos spricht, muss man ganz deutlich sagen, dass dieser Begriff ein zeitgenössisches Produkt ist. Die Menschen des 19. Jahrhunderts, einschließlich der Habsburger, haben den Kult um eben dieselben nicht als „Mythos“ bezeichnet. Zur
damaligen Zeit hatte der Mythos noch die „klassische“ Definition im Sinne von antiken Helden- und Göttermythen. Erst im 20. Jahrhundert wandelte sich seine Wortbedeutung zu einem
Kulturbegriff, welcher heute scheinbar in „inflationärer Weise“12 zur Beschreibung einer Person und/oder eines Ereignisses verwendet wird.
Während der Mythos heute ein allgegenwärtiger Begriff ist, war dies im Verständnis der
Menschen des 19. Jahrhunderts anders. Es handelte sich vielmehr um eine Idealisierung und
Stilisierung der Habsburger durch das Volk, wie auch um Propaganda durch die Habsburger
selbst. Aber eben diese verherrlichenden Kriterien kann man in unserem heutigen Verständnis
als Mythisierung verstehen, „im Sinne einer Verklärung von Personen, Sachen, Ereignissen
oder Ideen zu einem Faszinosum von bildhaften Symbolcharakter“.13
Gerade der Aspekt des Faszinosums ist dabei das entscheidende Kriterium, damit überhaupt
ein Mythos um eine Person oder um eine Sache entstehen kann. Daher können sogar allgemein negativ konnotierte historische Begriffe wie der Titanic-Untergang oder die Wehrmacht
zu einem Mythos erklärt werden, da sie trotz oder gerade durch ihre negativen Aspekte Faszination ausüben.
Aus dem Faszinosum entwickelt sich wiederum ein Kult, wobei der Personenkult beim Habsburgermythos besonders häufig festzumachen ist. In Bezug auf die Habsburger steht im 20.
12
13
Barner, Wilfried; Detken, Anke; Wäsche, Jörg (Hrsg.): „Texte zur modernen Mythentheorie. Einleitung“,
(Stuttgart 2003), 8.
Brockhaus. Enzyklopädie in 30 Bänden: „Mythos“, Bd. 19, (Mannheim 212006).
20
Jahrhundert der Kult um die Kaiserin Elisabeth, der „Sis(s)i-Mythos“, im Mittelpunkt des
habsburgischen Personenkultes. Daneben besteht ebenfalls ein großer Kult um den „Mythos
Mayerling“, der Doppelselbstmord des Kronprinzen Rudolfs mit seiner Geliebten Mary
Vetsera. Der heutige Personenkult um Elisabeth und Rudolf ist besonders interessant, da es zu
ihren Lebzeiten kaum einen Kult um sie gab. Dieser entstand erst durch die Ermordung Elisabeths und den damals mysteriösen Tod Rudolfs. Jedoch liegt ein großer Unterschied zwischen
dem damaligen und dem heutigen Mythos um die beiden Persönlichkeiten, wie später noch
gezeigt werden wird.
Im 19. Jahrhundert stand vor allem der Herrscher selbst im Mittelpunkt des Personenkultes.
Nur bei einigen wenigen anderen Mitgliedern des Kaiserhauses konnte sich ein positiver Mythos entwickeln. Dazu zählen neben der Kaiserin Elisabeth und Kronprinz Rudolf auch Erzherzog Johann und Erzherzog Ferdinand Maximilian. Erzherzogin Sophie und der Thronfolger Franz Ferdinand sind hingegen Beispiele für eine negative Mythisierung.
Welchen Nutzen hat der Mythos?
Hier sind mehrere Faktoren zu unterscheiden. Es wurde bereits die politische Propaganda als
ein Faktor genannt. Mit der Schaffung von Mythen durch politische Propaganda „kann oder
soll auch politischer Einfluß ausgeübt werden, [Mythen] sind manipulatorischer Stoff und
manipulierter Stoff: Mythen werden in diesem Sinne, gezielt und nachweislich ‚gemacht’,
sind parteiische Legenden“.14
Zudem ist die identitätsstiftende Funktion eines Mythos wichtig.15 Diese Funktion erfüllten
die Habsburger seit jeher, doch in der Zeit eines entstehenden Nationalbewusstseins während
des 19. Jahrhunderts wird dieses identitätsbildende Kriterium essentiell. Denn nun werden die
Habsburger zum einzigen Bindeglied der sich bekriegenden Völker. Besonders Kaiser Franz
Joseph erfüllte diese Funktion durch seine lange Regierungszeit.
Auf regionaler Ebene finden sich auch einige Beispiele von identitätsgebenden Habsburgern,
wie zum Beispiel Kaiser Leopold II. für die Toskana16 oder Erzherzog Johann für die Steiermark.
Ein weiteres Merkmal des Mythos ist die ordnungsstiftende Funktion. Der Mythos gibt, laut
Lévi-Strauss, eine eigene Ordnung der Welt wieder.17 In dem von Umbrüchen und Neuerun14
15
16
Kuchenbuch, Ludolf: „Sind Epochen notwendig(e) Mythen?“, IN: Altrichter, Helmuth; Herbere, Klaus; Neuhaus, Helmut (Hrsg.): „Mythen in der Geschichte“, (Freiburg im Breisgau 2004), 32.
Barren; Detken; Wäsche: „Texte zur modernen Mythentheorie. Einleitung“, 13.
Leopold II. herrschte nach den Regeln der Sekundogenitur als Großherzog über die Toskana und zeigte bei
der erfolgreichen Reformierung des Großherzogtums politisches Geschick und Verständnis, welches seinem
Bruder Joseph II. in Wien fehlte. Bis heute finden sich italienischsprachige Kränze vor dem Sarg Leopolds in
der Kapuzinergruft, die ihren „Pietro Leopoldo“ loben.
21
gen gekennzeichneten 19. Jahrhundert ist diese ordnungsstiftende Funktion des Mythos nicht
zu unterschätzen. Auch hier findet man die Habsburger als eine der wenigen gleichbleibenden
Konstanten, die in diesen unsicheren Zeiten des Wandels Sicherheit geben.
2. Facetten des Habsburgermythos
Der Habsburgermythos setzt sich aus einer Vielzahl von Kriterien zusammen, die in gemeinsame und individuelle Aspekte zu trennen sind. Die Ziele der gemeinsamen Aspekte waren
vor allem die Legitimation der habsburgischen Herrschaft, die Glorifizierung von Dynastie,
Kaiser und Reich und somit der Erschaffung eines übernationalen Patriotismus als Gegenbewegung zu den Nationalbewegungen der einzelnen Völker der Monarchie. Daher kann die
Entstehung des habsburgischen Mythos im 19. Jahrhundert auch als die (versuchte) Schaffung
eines „Nationsmythos“18 verstanden werden. Viele der verwendeten Motive mögen dem Leser bekannt vorkommen, da sie bereits in früheren Jahrhunderten in anderen Ländern zu finden sind oder auch noch heute teilweise verwendet werden (wie z. B. Nationalhymnen und
Flaggen). Die Habsburger des 19. Jahrhunderts haben das Rad der Mythisierung von Herrscherhaus, Herrscher und Reich nicht neu erfunden. Wie bereits bei Pierre Noras Werk über
die französischen Erinnerungsorte deutlich wurde, sind auch die französischen Nationsmythen, welche oft viel älter sind als die habsburgischen, ähnlich den habsburgischen Motiven.19
Im Folgenden sollen nun die einzelnen Bestandteile dieser habsburgischen (Selbst-) Glorifizierung vorgestellt und ihr Nutzen erklärt werden.
Das am häufigsten auftretende Motiv ist die Heroisierung der Habsburger als große Feldherren. Dies bezieht sich vor allem auf die Kaiser, aber auch auf andere siegreiche Mitglieder der
Familie, wie zum Beispiel Erzherzog Karl („Sieger von Aspern“) und auf nicht-habsburgische
Feldherren. Die Heroisierung wird dabei auf zwei Arten symbolisiert: erstens die zeitgenössische Darstellung als Offiziere in Uniform und zweitens die mythologisch Darstellung als
griechische Heroen oder als römische Kaiser.
Der Nutzen liegt hier im propagandistischen Bereich. Die Inszenierung als Kriegshelden soll
sie nicht nur glorifizieren, sondern auch als Herrscher legitimieren. Besonders die Darstellung
17
18
19
Lévi-Strauss, Claude: „Die Struktur der Mythen“, IN: Barner; Detken; Wäsche (Hrsg.): „Texte zur modernen
Mythentheorie“, 56.
Der Begriff „Nationsmythos“ ist bei einem Vielvölkerreich wie dem habsburgischen entsprechend schwierig
zu verwenden. Ein alternativer Begriff wäre wirklich habsburgische Mythos oder Monarchiemythos.
Eine kompakte deutschsprachige Übersicht über die französische Nationswerdung und ihrer Motive findet
sich z. B. in Schmale, Wolfgang: „Geschichte Frankreichs“, (Stuttgart 2000) oder in der französischsprachigen Monographie über den französischen Nationalmythos von Citron, Suzanne: „Le mythe national.
L’histoire de France en question“, (Paris 1989).
22
als römische Imperatoren gilt hierbei der Legitimation, nicht nur als österreichische Kaiser,
sondern auch als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation, welches ursprünglich als Fortsetzung des Imperium Romanum verstanden wurde. Zwar war das Heilige
Römische Reich im 19. Jahrhundert bereits untergegangen, doch verdeutlichen diese antiken
Motive die weiterhin existierende Selbstansicht der Habsburger als legitime Herrscher über
die Länder des Heiligen Römischen Reiches. Zudem sollte über die Glorifizierung militärischen Heldentaten ein übernationaler Patriotismus bei den Untertanen geschaffen werden, um
so gegen die nationalen Strömungen zu kämpfen.
Zwei weitere wichtige Elemente sind der Paternalismus und der Maternalismus (hier pater
patriae genannt, da der Schwerpunkt auf dem Kaiser lag), also die Darstellung des Herrscherpaares als Landeseltern. Die österreichischen Kaiser verstanden sich als Landesväter und
wurden auch als solche verstanden. Dementsprechend gibt es eine Vielzahl von Quellen, welche die Kaiser als Landesväter präsentieren. Auch an die Kaiserinnen stellte man den Anspruch der Landesmutter, auch wenn hier die Darstellungen nicht so zahlreich sind wie von
den Kaisern. Dies diente natürlich der Identifikation der Untertanen mit ihrem Herrscher.
Der nächste Aspekt findet sich in der Pietas Austriaca, der Frömmigkeitsdarstellung der
Habsburger. Die Habsburger waren, abgesehen von einigen wenigen Ausnahmen, seit jeher
eng mit der katholischen Kirche verbunden. Dies wird immer wieder deutlich. Angefangen
von Darstellungen Verteidiger des christlichen Glaubens über die feste Überzeugung des Gottesgnadentums, bis hin zu öffentlichen kirchlichen Zeremonien. Für das Volk waren solche
öffentlichen Zelebrierungen von Frömmigkeit vor allem ein Grund zum Schauen, sehr vergleichbar mit dem allgemeinen Interesse an heutigen Adelsevents.
Damit eng verbunden war auch die Sakralisierung bzw. Apotheose der Habsburger, teilweise
bereits zu ihren Lebzeiten, aber besonders nach ihrem Tod. Im Falle von Franz II./I., aber
interessanterweise auch von der eigentlich zu Lebzeiten eher unnahbaren Kaiserin Elisabeth
findet sich eine große Anzahl an posthumen Darstellungen, welche die Verstorbenen als Heilige zeigen.
Diese Jahrhunderte alte Verbindung der Habsburger mit der Kirche ist ein Teilaspekt eines
weiteren Bestandteiles des Habsburgermythos, des Traditionalismus.
In dem durch Umbrüche gekennzeichneten 19. Jahrhundert wird dieser Traditionalismus einerseits zu einer Sicherheit gebenden Konstante, andererseits aber auch zu einem Problem.
Denn dieses „zähe Festhalten an dem Glauben, an den Satzungen und Rechten der Väter“20,
20
Hormayr, Josef von: „Geschichte Andreas Hofer’s, Landwirths aus Passeyr, Oberanführers der Tyroler im
Kriege von 1809“, (Leipzig-Altenburg 1817), 5.
23
wie Josef von Hormayr, der erste national-romantische Österreichhistoriker21, versucht den
Traditionalismus schön zu reden, ist im 19. Jahrhundert nicht mehr zeitgemäß. Doch anstatt
sich den Neuerungen anzupassen, bleiben die Kaiser stur dem alten Programm treu und scheinen die Zeit einfach auszusitzen. Frustriert schreibt das „Neue Fremden-Blatt“ über diese Politik, dass „wir seit jeher das Unglück haben, um eine Idee zu spät zu kommen […]“.22 So
wird aus der Donaumonarchie im 19. Jahrhundert scheinbar zwanghaft eine „statische Epoche“.23 Wirkliche Veränderungen geschehen nur, wenn sie nicht mehr aufzuhalten sind. Dieses Phänomen fasst Claudio Magris in seinem Standardwerk über den „habsburgischen Mythos in der modernen österreichischen Literatur“ als das System des „Fortwurstelns“ treffend
zusammen.24 Doch diese Zeit des Stillstandes wird besonders in der Zwischenkriegszeit zu
einer Zeit der Sicherheit verklärt. Autoren wie Joseph Roth oder Stefan Zweig scheinen schon
fast „verliebt in jene statische Epoche“25 zu sein, in der die Habsburger allen Veränderungen
zu trotzen versuchen.
Im Rahmen dieses Traditionalismus wird der habsburgische Ursprung und die Ahnen besonders inszeniert. Es sollte damit die jahrhundertelange Kontinuität der habsburgischen Herrschaft in den österreichischen Ländern glorifiziert werden.
Wichtig bei den Habsburgern ist die Funktion als Identifikationsmedium der verschiedenen
Völker der Donaumonarchie. Besonders bei Franz Joseph wird in den letzten Jahrzehnten der
Monarchie, die durch Nationalitätenkonflikte gekennzeichnet sind, diese Funktion immer
wichtiger. Dazu werden noch eine Reihe von Staatssymbolen kreiert, die als alle Völker vereinigende Identifikationsmerkmale fungieren sollen.
Weniger schmeichelhaft, aber dennoch ein höchst interessanter Aspekt des Habsburgermythos
ist die Darstellung der Kaiser als für das Herrscheramt untalentiert, aufgrund von geringem
intellektuellen Potential.
„Leopolds ältestem Sohne, […] wird man Willenskraft, Ausdauer und nüchternes Pflichtbewußtsein nicht absprechen können, als geistige Persönlichkeit hatte er aber weit geringeres
Format als Onkel und Vater, auch die jüngeren Brüder Karl und Johann waren Franz an Talent, Phantasie und Aufgeschlossenheit für das Neue entschieden überlegen“26, urteilt Erich
Zöllner über Franz II./I.; ein Urteil das zumindest auf Kaiser Franz Joseph genauso passt, bei
21
22
23
24
25
26
Rumpler, Helmut: „Eine Chance für Mitteleuropa. Bürgerliche Emanzipation und Staatsverfall in der Habsburgermonarchie“, IN: Wolfram, Herwig (Hrsg.): „Österreichische Geschichte“, Bd. (1804-1914), 86.
Das Neue Fremden-Blatt, Nr. 97, (07.04.1871), 1.
Magris, Claudio: „Der habsburgische Mythos in der modernen österreichischen Literatur“, (Wien 52000), 23.
ebd. 26.
ebd. 23.
Zöllner, Erich: „Geschichte Österreichs. Von den Anfängen bis zur Gegenwart“, (Wien 81990), 329-330.
24
Ferdinand aufgrund seiner schwachen physischen und psychischen Konstitution entsprechend
relativiert werden muss, aber nicht weniger wahr ist.
Durch die Primogenitur kamen Habsburger auf den Thron, die eigentlich unfähig für dieses
Amt waren.27 Diese Unfähigkeit hing sicherlich eng mit dem strengen Erziehungsplan zusammen, der wenig Raum für die Entwicklung von eigenen Interessen und einem breiten Bildungsspektrum bot. Dies blieb auch dem Volk nicht verborgen, die in zahlreichen Anekdoten
die Kaiser als weltfremde und hilflose Menschen darstellten.
Hingegen finden sich in der Sekundogenitur einige Beispiele für intellektuell starke und politisch fähige Persönlichkeiten wie Erzherzog Johann oder auch Erzherzog Ferdinand Maximilian, der spätere Kaiser von Mexiko. Dies hing wiederum mit der etwas freieren Erziehung
dieser jüngeren Brüder zusammen.
Neben diesen gemeinsamen Bestandteilen des Habsburgermythos existieren auch verschiedene individuelle Aspekte, die nur auf einzelne Familienmitglieder anwendbar sind. Dazu gehören die Selbstinszenierung der Kaiserin Elisabeth sowie der bereits erwähnte MayerlingMythos oder auch der Mythos rund um den Thronfolger Franz Ferdinand, der weit über das
Attentat von Sarajevo hinausgeht.
3. Das 19. Jahrhundert und der Habsburgermythos
Das 19. Jahrhundert ist ein Jahrhundert der Umbrüche, die alle Lebensbereiche betreffen. Zu
Recht nennt Jürgen Osterhammel dieses Jahrhundert in seinem gleichnamigen Standardwerk
„die Verwandlung der Welt“.28 Auch die Welt der Habsburger und die Bewohner ihrer Länder
waren von diesen Veränderungen nicht ausgenommen.
Aber die Auswirkungen von Veränderungen auf das Bewusstsein, sei es individuell oder kollektiv, und damit verbundenen Bedürfnisse bieten einen guten Nährboden für die Entstehung
von „nationalen“29 Mythen. Ernst Bruckmüller beschreibt den psychologischen Effekt von
Veränderungen trefflich: „Veränderungen (auch in durchaus akzeptable Richtungen) bedeutet
stets auch Verunsicherung. Und die Reaktion auf diese Verunsicherung kann sich (etwa) auch
in regressiven Sehnsüchten – nach Geborgenheit, nach ‚Heimat’, kurz nach Sicherheit – äußern.“30
27
28
29
30
Ein Phänomen, das auch bei den Habsburgern der früheren Jahrhunderte zu beobachten ist.
Osterhammel, Jürgen: „Die Verwandlung der Welt. Ein Geschichte des 19. Jahrhunderts“, (München 2011).
Aufgrund der multiethnischen Zusammensetzung des Habsburgerreiches muss der „Nationsbegriff“ entsprechend relativiert werden.
Bruckmüller, Ernst: „Österreichbewußtsein im Wandel. Identität und Selbstverständnis in den 90er Jahren“,
(Wien 1994), 11.
25
Im Folgenden soll gezeigt werden, wie diese Veränderungen sich auf die Bewohner der
Habsburgermonarchie auswirkten und in welchem Zusammenhang diese Veränderungen mit
dem Entstehen des Habsburgermythos im 19. Jahrhundert standen. Denn diese Umbrüche
machen die Inszenierung eines habsburgischen Mythos, sowohl durch die Habsburger selbst,
als auch durch das Volk, notwendig.
3.1. Beginn des 19. Jahrhunderts – Gründung des Kaisertums Österreich –
Ende des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation (ca. 1800 – 1806)
Der Beginn des 19. Jahrhunderts stand in Europa im Zeichen der Aufklärung, der Eindrücke
der Französischen Revolution und der daraus resultierenden Koalitionskriege. Der Kampf des
traditionellen Europa gegen die revolutionären Ideen und gegen Napoleon prägen den Anfang
dieses „langen 19. Jahrhunderts“.31
In den habsburgischen Ländern endete mit der Thronbesteigung Franz’ II./I. 1792 die lange
Phase des „Aufgeklärten Absolutismus“.32 Der Regierungsstil von Franz war konservativ und
repressiv. Auch seine drei Nachfolger sollten von dieser Politik nicht abgehen. Es galt die
alte, absolute Ordnung aufrecht zu erhalten und gegensätzliche Meinungen zu unterdrücken.
Platz für Flexibilität und Anpassungen an die zahlreichen Veränderungen des 19. Jahrhunderts konnte es daher nicht geben.
Eine dieser großen Veränderungen brachten die Napoleonischen Kriege 1804 mit sich. Die
Eroberung der linksrheinischen Gebiete durch napoleonische Truppen erzwang Anfang 1803
den Reichsdeputationshauptschluss. Dieser beinhaltete die Mediatisierung von reichsunmittelbaren Gebieten und die Säkularisation von geistlichen Gütern. Besonders mit dem letzten
Punkt wurden der Katholizismus im Reich und damit die Habsburger schwer geschädigt.33
Durch die Auflösung von alten Kurfürstentümern34 und die Ernennung von neuen Kurfürstentümern35 wurde eine protestantische Mehrheit sowohl im Reichsfürstenrat als auch im Kur-
31
32
33
34
35
In der Geschichtsforschung hat sich der Begriff „langes 19. Jahrhundert“ durchgesetzt. Der Anfang wird mit
dem Beginn der Französischen Revolution 1789 gesetzt, das Ende mit dem Ersten Weltkrieg 1914-1918.
Der Begriff „Aufgeklärter Absolutismus“ und die Verklärung von Maria Theresia und Joseph II. zu „fürsorglich“ aufgeklärten Herrschern dürfen über die realpolitischen Zustände nicht hinwegtäuschen. Viele Reformen Maria Theresias waren frei von jedem aufgeklärten Gedankengut, und Joseph II. verärgerte das Volk
durch seine Reformen mehr, als er ihnen Gutes tat. Leopold II. zeigte im Gegensatz zu seiner Mutter und vor
allem zu seinem Bruder weitaus mehr Feingefühl für die Politik, starb aber bereits 1792 nach zwei Jahren als
Kaiser.
Vocelka, Karl: „Glanz und Untergang der höfischen Welt. Repräsentation, Reform und Reaktion im habsburgischen Vielvölkerstaat“, IN: Wolfram, Herwig (Hrsg.): „Österreichische Geschichte“, Bd. (1699-1815),
(Wien 2001), 132.
Köln und Mainz
Salzburg, Württemberg, Baden und Hessen-Kassel
26
fürstenkollegium geschaffen, und damit war eine Wiederwahl der Habsburger bei der nächsten Kaiserwahl nicht mehr sicher.36
Am 18. Mai 1804 verkündete Napoleon zusätzlich, dass er durch einen Plebiszit zum Kaiser
der Franzosen gewählt wurde und Frankreich in ein Erbkaisertum umgewandelt werde. Dies
war zwar keine große Überraschung für das Haus Habsburg, eher eine logische Konsequenz
von Napoleons Ernennung zum ersten Konsul37, doch für den Fall, dass bei der nächsten Kaiserwahl im Heiligen Römischen Reich kein Habsburger mehr gewählt werden sollte, würden
Angehörige dieser traditionsreichen Familie nur noch als Herrscher über die österreichischen
Länder im Rang eines Erzherzogs dem unebenbürtigen Kaiser der Franzosen gegenüberstehen. Nachdem die Habsburger in den letzten 400 Jahren mit nur einem kurzen Intervall immer
den römischen König bzw. den Kaiser gestellt hatten, hätte dies eine unfassbare Demütigung
und einen großen Machtverlust bedeutet. Die logische Folgerung war daher die Umwandlung
des Erzherzogtums Österreich und der Erbländer der Habsburger in ein Erbkaisertum. Damit
ging Franz II./I. sicher, dass fortan seine Nachfahren sicher Kaiser sein würden, auch wenn
dieser Schritt juristisch nicht legal war.38
Bis zur Auflösung des Heiligen Römischen Reiches 1806 wurde das Ansehen des Hauses
Habsburgs aber noch weiter geschwächt. Nach der Besetzung Wiens im November 1805 und
der Schlacht bei Austerlitz erwog Napoleon auch offen die Annahme des Titels des römischdeutschen Kaisers. Durch die Gründung des Rheinbundes und die Ernennung eines Onkels
Napoleons zum künftigen Erzkanzler wurde seine Kaiserkrönung immer wahrscheinlicher.
Kaiser Franz hatte nun zwei Möglichkeiten: entweder die Kaiserkrönung des Erzfeindes zu
akzeptieren oder das Reich aufzulösen. Ersteres würde aber nicht nur die Krönung eines französischen „Emporkömmlings“ bedeuten, sondern vor allem den Verlust dieser Jahrhunderte
alten Würde für seine Familie. So entschloss sich Franz II./I. unter dem Druck seines Außenministers Graf Johann Philipp von Stadion und eines Ultimatums von Napoleon für die zweite
Möglichkeit und löste das Reich im August 1806 auf. Auch dieser Schritt war juristisch keineswegs legal, wurde aber allgemein akzeptiert.39
Diese Akzeptanz begründete sich unter anderem darin, dass das Heilige Römische Reich kein
einheitlicher Staat war, sondern ein Gebilde von verschiedenen Fürstentümern, über die der
Kaiser herrschte. Die Macht des Kaisers lag rein im Prestige dieses traditionsreichen Titels,
nicht aber in der Politik.
36
37
38
39
Zöllner: „Geschichte Österreich“, 335.
ebd.
ebd., für mehr Informationen siehe auch: Mraz, Gottfried: „Österreich und das Reich 1804-1806. Ende und
Vollendung“, (Wien 1993).
siehe hierzu auch Vocelka: „Glanz und Untergang der höfischen Repräsentation“, 134.
27
Doch liegt gerade im Verlust dieses Prestigetitels der große Bruch, der eine verstärkte Form
der Legalisierungspropaganda von Franz II./I. als Kaiser über Österreich nötig machte. Seine
verschiedenen Krönungsgemälde sind hierfür ein Beispiel. Daneben finden sich bis zum Ende
der Monarchie immer wieder Anspielungen auf das Selbstbild der Habsburger als rechtmäßige Kaiser über die deutschen Länder.
3.2. Niederlagen und Siege gegen Napoleon (1806 – 1815)
Die folgenden Jahre bis zum Wiener Kongress 1814/1815 sind durch den weiteren Kampf
gegen Napoleon gekennzeichnet.
Die siegreiche Schlacht von Aspern 1809 hatte eine große Bedeutung für die Entwicklung des
habsburgischen Heldenmythos. Dieser eigentlich recht unbedeutende Sieg, der nur zwei Monate später von der Niederlage der Österreicher gegen Napoleon bei Wagram zunichte gemacht wurde, trägt zum Glorifizierungsmythos der Habsburger als große Feldherren bei. In
Gedenken an diesen Sieg wurde das Reiterdenkmal von Erzherzog Karl, der die Truppen
1809 befehligte, ein halbes Jahrhundert später auf dem Heldenplatz errichtet.
Trotz aller Aufwertungsversuche der Nachwelt hatte der Sieg von Aspern keine nachhaltigen
politischen Konsequenzen, die Niederlage von Wagram hingegen schon. Der Friede von
Schönbrunn bedeutete für Österreich den Verlust von einem direkten Meerzugang sowie massive Gebietsverluste und beschränkte das Heer auf 150.000 Mann.40
Dies verhinderte auch eine weitere militärische Unterstützung des Tiroler Volksaufstandes
gegen die mit Frankreich verbündeten Bayern. Andreas Hofer, der Anführer des Aufstandes,
musste in der Folge fliehen, wurde verraten und schließlich in Mantua hingerichtet.
Hofer wurde in der Folge zum Tiroler Nationalhelden und Märtyrer. Um seine Hinrichtung
1810 ranken sich Legenden. Seine zwei bekanntesten „letzten Worte“ waren „Franzl, Franzl,
das verdank ich dir!“, in Anspielung auf das neu geschlossene Bündnis zwischen Franz II./I.
und Napoleon und „Ach, wie schießt ihr schlecht!“ zu den angeblich vorbeischießenden französischen Soldaten.
Hofer und der Tiroler Freiheitskampf sind bis heute Teile des kollektiven Tiroler Gedächtnisses und der Tiroler Identität. Der Mythos „Andreas Hofer“ zeichnet ein patriotisch verklärtes
40
Zöllner: „Geschichte Österreichs“, 339-340, eine gute Zusammenfassung bietet hierzu auch der Artikel von
Reichl-Ham, Claudia: „Militärgrenze und Militärgrenzer in den Napoleonischen Kriegen“, IN: Rosner, Willibald (Hrsg.): „Niederösterreich und die Franzosenkriege. Die Vorträge des 29. Symposiums des Niederösterreichischen Instituts für Landeskunde. Schallaburg, 6. Bis 8. Juli 2009“, (St. Pölten 2010), 59-104.
28
Bild dieses katholischen Landespatrioten, der eigentlich kaum mit Ideen von Freiheit und
Fortschritt vertraut war, sondern vielmehr der Habsburgerdynastie treu ergeben war.41
In diese Zeit fiel auch der Aufstieg Metternichs, der bis zur Revolution 1848 zur wichtigsten
politischen Figur in der österreichischen Monarchie werden sollte. Sein politisches Geschick
verhinderte die völlige Ausgrenzung der Habsburgermonarchie aus dem europäischen Staatensystem.42
Einer seiner bemerkenswertesten Schachzüge war die Vermählung Marie Louises, einer
Tochter Franz II./I., mit Napoleon. Diese Ehe sollte einen langfristigen Frieden zwischen der
Habsburgermonarchie und Frankreich schaffen. Zudem erhoffte man sich in Wien, auch die
verlorenen Provinzen zurückzuerhalten und Reparationszahlungen herabsetzen zu können43,
denn der Staat war im Grunde bankrott.44
Der selbstdiktierte Ehevertrag Napoleons zerschlug aber diese Hoffnungen45 und auch das
Bündnis mit Frankreich hielt nur drei Jahre. In der Völkerschlacht von Leipzig im Oktober
1813 wurde Napoleon geschlagen und musste ins Exil gehen.
Im folgenden Wiener Kongress, unter der Leitung Metternichs, wurde die Neuordnung Europas beschlossen. Österreich erhielt einen großen Teil der verlorenen Länder zurück, verzichtete aber auf die österreichischen Niederlanden und die vorderösterreichischen Länder, dafür
bekam es die norditalienischen Provinzen zurück.46
Nach der Auflösung des Heiligen Römischen Reiches und des Rheinbundes wurde auch diskutiert, was mit den deutschen Ländern geschehen solle. Eine Restaurierung des Heiligen
Römischen Reiches wurde dabei nicht ernsthaft in Erwägung gezogen. Dafür standen aber
zwei andere Möglichkeiten im Raum: die groß-deutsche Lösung und die klein-deutsche Lösung. Erstere sah die Schaffung eines deutschen Bundes unter österreichischem Vorsitz vor,
letztere einen deutschen Bund ohne Österreich.
Man entschied sich für die erstere Lösung: Der „Deutsche Bund“ unter dem Vorsitz Österreichs wurde gebildet. Dieser Zustand war allerdings konfliktreich durch die Hegemonialbestrebungen Preußens und konnte erst mit dem Deutschen Krieg 1866 zu Gunsten Preußens
beendet werden. Das Haus Habsburg verstand sich aber auch weiterhin als legitimer Vorsitzende dieses Staatenbundes und hat dies, wie bereits erwähnt, vielfach bildlich und plastisch
dargestellt.
41
42
43
44
45
46
Vocelka: „Geschichte Österreichs“, 170.
Zöllner: „Geschichte Österreichs“, 342.
Kurzel-Runtscheiner, Monica: „Napoleons Hochzeit. Eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums zum
200. Jubiläum der Vermählung Napoleons mit Marie Louise von Österreich“, (Wien 2010), 16.
Zöllner: „Geschichte Österreichs, 342.
Kurzel-Runtscheiner: „Napoleons Hochzeit“, 16.
Vocelka: „Geschichte Österreichs“, 176.
29
Ansonsten stand der Kongress ganz unter dem Motto der Restauration Europas. Dazu gehörte
auch in Österreich eine repressive Innenpolitik, die das Volk in ihrer persönlichen Freiheit
stark beschnitt, um so die Verbreitung von „gefährlichem Gedankengut“ zu verhindern.
Zu dieser Politik zählte auch die 1815 geschaffene „Heilige Allianz“. Dieser im September
1815 geschlossene zwischen dem Zaren Alexander I., dem Initiator der Allianz, König Friedrich Wilhelm III. von Preußen und Kaiser Franz II./I. von Österreich Bund sollte diese drei
Souveräne durch die „Prinzipien der Gerechtigkeit, des christlichen Lebens und des Friedens“
verbinden.47 Die Religion sollte den neuen Frieden Europas auch in Zukunft garantieren, so
die Idee Alexanders.48 Damit wirkte er anderen Ansätzen entgegen, z. B. Metternichs Idee
einer „securité collective“ oder den Plänen des britischen Außenministers Viscount Robert
Stewart Castleraegh, welcher ein Kongresswerk mit Einbeziehung des Osmanischen Reiches
wünschte.49 Diese Allianz hatte nie realpolitische Bedeutung. Die verschiedenen Gründe hierfür werden im Kapitel über die „Pietas Austriaca“ im zweiten Teil der Arbeit noch behandelt
werden.
3.3. Restauration der Fürstenherrlichkeit und Biedermeier (1815 – 1835)
Um auch weiterhin keinen Zweifel an der Macht des Hauses Habsburg aufkommen zu lassen,
inszenierte Franz II./I. sich, seine Ahnen und sein Haus als große Souveräne. So wurden die
alten Herrscher glorifiziert, besonders in den Schulbüchern, und Franz II./I. stellte sich selbst
bildlich und plastisch als großer Herrscher dar. Beliebt war die Selbstinszenierung als römischer Imperator, um die historische Legitimation als Hegemonialmacht in den deutschen Ländern des ehemaligen Heiligen Römischen Reiches zu unterstreichen. Diese Selbstbildnisse als
legitime Herrscher über die (verlorenen) deutschen Länder finden sich als Motiv im ganzen
19. Jahrhundert.
Eine weitere Entwicklung, welche die Darstellung des Herrschers beeinflusste, war die Rolle
des Bürgertums. Mit den Ideen der Aufklärung und den Idealen der Französischen Revolution
entwickelte sich auch in Österreich zunehmend ein politisch bewusstes Bürgertum. Dieses
Bürgertum wurde aber von Beginn des Jahrhunderts an bis in die 1860er Jahre hinein von den
Kaisern unterdrückt.
47
48
49
Rumpler: „Eine Chance für Mitteleuropa“, 140.
Eine genaue Analyse über Zar Alexanders Beweggründe findet sich bei: Menger, Philipp: „Die Heilige Allianz. ‚La garantie religieuse du nouveau système Européene’?“, IN: Pyta, Wolfram (Hrsg.): „Das europäische
Mächtekonzert. Friedens- und Sicherheitspolitik vom Wiener Kongreß bis zum Krimkrieg 1853“, (KölnWeimar-Wien 2009), 209-236.
Rumpler: „Eine Chance für Mitteleuropa“, 138.
30
Biedermeier wird hier als Epochenbegriff für diese Zeit der Repression, der staatlichen Kontrolle über das Individuum und den damit verbundenen Rückzug ins Private verwendet. Heute
verbindet man mit dem Begriff Biedermeier romantische Bilder, steht er doch für die „Häuslichkeit der schön eingerichteten Häuser und Wohnungen‚ ‚harmlose’ Hausmusik, idyllische
Malerei und unpolitische Dichtung“50 und die damit verbundene „Entdeckung der Landschaft,
besonders der Gebirgslandschaft“.51,52 Doch diese scheinbare Harmonie darf nicht über die
realpolitischen Zustände hinwegtäuschen. Die Häuslichkeit war nichts anderes als eine Flucht
vor Spitzelwesen, staatlicher Kontrolle und strenger Zäsur.
Innerhalb dieser privaten Sphäre entwickelte sich eine eigene Kulturepoche, die private Motive zeigte, frei von jeglicher Politik oder Religion. Dies wurde wiederum von den Habsburgern adaptiert. Dafür stehen der Wiener Walzer, die bürgerlichen Familienportraits der Kaiserfamilie oder auch der biedermeierliche Kleidungsstil der Habsburger. Diese bürgerlichbiedermeierliche Selbstdarstellung des Herrscherhauses hat natürlich eine wesentliche Wirkung: Sie macht die Kaiserfamilie menschlicher und ihre Untertanen können sich mit ihnen
identifizieren. Dies macht sie nicht nur sympathischer, sondern lenkt auch von den außenund innenpolitischen Schwächen des Reiches ab. Wenn später über die Anfangszeit der Regierung Franz Josephs und seine Selbstinszenierung als Soldat, also das komplette Gegenteil
zum Biedermeier, gesprochen werden wird, wird deutlich werden, wie wichtig dem Volk ein
bürgerlich naher Kaiser war.
3.4. Kaiser Ferdinand (1835 – 1848)
Hinter dieser strengen Innenpolitik stand nicht nur Kaiser Franz II./I., sondern vor allem
Staatskanzler Metternich. Seit 1821 war er Staatskanzler und der eigentliche Regent Österreichs. Als der geistig schwache und schwer kranke Ferdinand 1835 Kaiser wurde, konnte
Metternich seine Macht noch weiter ausbauen. Unter seiner Leitung regierte die Staatskonferenz für den unfähigen Ferdinand. Die Thronbesteigung Ferdinands war daher kein großer
Einschnitt, sondern setzte die politische Entwicklung fort. Der Kaiser änderte sich zwar, aber
die eigentlichen Machthabenden blieben. Die umstrittene Inthronisierung Ferdinands erfolgt
50
51
52
Vocelka, Karl: „Geschichte der Neuzeit. 1500-1918“, (Wien-Köln-Weimar 2010), 554.
ebd.
Die landschaftliche Schönheit Österreichs wird schließlich im Laufe der Zweiten Republik zum bedeutendsten Element des österreichischen Nationalstolzes (vgl. Bruckmüller: „Österreichbewußtsein im Wandel“, 2627). Nicht umsonst wird auch in der Bundeshymne an erster Stelle die Natur besungen und erst danach
menschliche Errungenschaften und Werte. Diese Bedeutung der Landschaft Österreichs resultiert zu einem
großen Teil sicherlich aus der Inszenierung derselben im Laufe in des Biedermeiers. Denn die natürlichen
Begebenheiten Österreichs als solche waren vor der Industrialisierung vor allem bedrohlich und unwirtlich
mit ihren hohen Bergen, großen Seen und harten Wintern.
31
nach der Meinung Helmut Rumplers durch den Mangel an Alternativen, da Erzherzog Franz
Karl unter der Kontrolle seiner Ehefrau Sophie stand und Erzherzog Ludwig die Staatskonferenz nach Möglichkeit zu blockieren versuchte.53
Wie verhasst dieser Regierungszustand war, gibt die Wahrnehmung des Grafen Albert R. Z.
Montecuccoli54 wieder. Demnach habe diese „Partei“, wie er die Staatskonferenz zu nennen
pflegt, „das königliche ‚l’etat c’est moi’55 in ein beamtenthümliches ‚l’etat c’est nous’56 verwandelt“.57 Weiter sei die Staatskonferenz eine „der ärgsten Tirannei[en]“58, welche den Kaiser quasi entmündigte59 und dadurch „die von der Genesis selbst angedeutete Persönlichkeit
des neuen Kaisers begünstigt, die absolute Monarchie nach und nach faktisch in eine Oligarchie verwandelt.“60
Ferdinands Zustand war auch dem Volk bekannt. Wenn er auch sonst wegen seines humanitären Engagements beim Volk beliebt war, war er durch seine körperliche Verfassung ein perfektes Opfer für den volkstümlichen Spott. Es entstanden in dieser Zeit einige Anekdoten, die
Ferdinand als geistesschwachen und dem Ernst seines Amtes nicht bewussten Kaisers darstellten (siehe Kapitel II.6.).
Durch die umstrittene Thronfolge, welche die Prinzipien der Primogenitur und des Gottesgnadentums – die zwei wesentlichsten Prinzipien der habsburgischen Herrscherschaftsfolge –
anzweifeln ließ, musste Ferdinands rechtmäßige und göttliche Bestimmung zum Herrschen
anderweitig glaubhaft gemacht werden. Deshalb sind auch Veränderungen der Vermarktungsstrategie rund um Ferdinand festzustellen, während Franz II./I. und Franz Joseph sehr ähnlich
dargestellt werden. Ferdinand als heroischen Feldherrn in Uniform darzustellen, wie es bei
seinem Vater und Neffen der häufigste Bildtyp ist, wäre unglaubwürdig gewesen. So überwiegen bei ihm mehr die Bildtypen des Privatmannes und des Großmeisters des VliesOrdens. Dazu kommen noch eine Vielzahl von Abbildungen, die seine Herrscherlegitimation
auf den sakralisierten Kaiser Franz II./I. aufbauen.
53
54
55
56
57
58
59
60
Rumpler, Helmut: „ ‚Dass neu und kräftig möge Österreichs Ruhm erstehen!’ Der Thronwechsel vom 2.
Dezember 1848 und die Wende zur Reaktion“, IN: Bruckmüller, Ernst (Hrsg.): „1848. Revolution in Österreich“, (Wien 1999), 140.
Albert Raimondo Zeno Montecuccoli (1802-1852), österreichischer Diplomat und Politiker. Zur Zeit der
Revolution war er Zivilgouverneur über das Königreich Lombardo-Venetien.
dt.: „Der Staat bin ich.“ – Absolutistisches Herrschaftsverständnis des Herrschers als Inkarnation des Staates.
dt.: „Der Staat sind wir.“
Montecuccoli, Albert: „Die niederösterreichischen Landstände und die Genesis der Revolution in Österreich
im Jahre 1848“, (Wien 1850), 12
ebd.
ebd.
ebd. 12-13.
32
Folgende Lithographie und Fotographie sollen den Kontrast zwischen Anspruch und Realiät
bei Ferdinand verdeutlichen:
Abb. 2 Ferdinand I., Atelier Rupp, ONB BA
Abb. 1 Ferdinand I. unbekannter Künstler, ONB BA
Gemessen an der ikonographischen Präsentation Ferdinands scheint seine Regierung gleich
einem Interregnum zwischen Kaiser Franz und Kaiser Franz Joseph. Denn während die bildliche Darstellung Kaiser Franz’ und Kaiser Franz Josephs sehr ähnlich sind, gibt es bei Ferdinand immer wieder Sonderfälle. Dies entspricht auch der Ansicht von Josef Redlich61, einem
Zeitgenossen der letzten Jahrzehnte der Monarchie: „Im Übrigen war Franz Joseph wirklich
als Kaiser Franzens unmittelbarer Nachfolger anzusehen, denn sein kaiserlicher Onkel, ‚das
allerhöchste Symbol’, war ja doch nur ein Scheinkaiser gewesen.“62
3.5. Revolution 1848/49 und der franzikso-josephinische Neoabsolutismus (1848 – 1866)
Der Rückzug des Bürgertums endete vorläufig mit der Revolution 1848/49.63 Diese Revolution richtete sich aber nicht gegen Kaiser Ferdinand selbst, sondern gegen das Regime Metternich. Für die repressive Innenpolitik unter Franz II./I. und Ferdinand wurde Metternich vor
61
62
63
Joseph Redlich (1869 – 1936), deutschnationaler Politiker, der an der Verzichtserklärung Kaiser Karls I.
mitwirkte und in der provisorischen Nationalversammlung Deutschösterreichs für einen Anschluss Österreichs an Deutschland stimmte.
Redlich, Joseph: „Kaiser Franz Joseph von Österreich. Eine Biographie“, (Berlin 1929), 53.
Für eine genauere Darstellung der Revolutionsereignisse sei hier der Sammelband von Bruckmüller, Ernst
(Hrsg.): „1848. Revolution in Österreich“, (Wien 1999) empfohlen.
33
allem verantwortlich gemacht, der gleich zu Beginn der Revolution sein Amt niederlegen und
Österreich verlassen musste. Dennoch kam es im Zuge der Revolution zu einem Bruch innerhalb des Kaiserhauses: Ferdinand wurde zu Gunsten seines 18-jährigen Neffens Franz Joseph
zur Abdankung bewegt.
Dieser Regierungswechsel bedeutete aber auch eine gewisse Kontinuität im Regierungsstil.
Franz Joseph verstand sich als absoluter Monarch, der die Stütze seines Thrones in der Armee
und Kirche sah. Franz Joseph betrachtete sich zeitlebens auch als Offizier und trug stets Uniformen. Doch gerade sein soldatisches Auftreten und auch sein blutiges Vorgehen gegen die
Revolutionäre brachten ihm am Anfang seiner Regierung den Beinamen „blutiger Kaiser“
bzw. „Soldatenkaiser“ ein.
Die Kirche wurde als Stütze der Monarchie wieder vollständig revitalisiert und bekam ab
1850 ihre gesamte Autonomie zurück, die sie im Zuge der josephinischen Regierung eingebüßt hatte. Sie sollte die revolutionären „Schäfchen“ wieder zur Raison bringen und ihnen die
Bedeutung des Kaisers als rechtmäßiger absoluter Herrscher von Gottes Gnaden wieder verinnerlichen. Im Zuge dieser kirchen-politischen Renaissance erfolgte auch eine kirchlichkulturelle Renaissance, welche die „Pietas Austriaca“ wieder ins Zentrum des öffentlichen
(habsburgischen) Lebens rückte. Diese Pietas hatte bereits ab Kaiser Franz einen gewissen
Aufschwung wieder erlebt, doch erst im Zuge des Neobarocks wurde sie im Rahmen eines
„Back to the Roots“-Programms vermischt mit romantischen Tendenzen wieder absolut in
Szene gesetzt. Daher wurden kirchliche Zeremonien, vor allem die zuvor eher vernachlässigte
Fronleichnamsprozession, wieder intensiver betrieben. Der Kaiser als „quasi-sakrale Figur“64
ist in der Zeit des Neoabsolutismus ein vermehrt vorkommendes Motiv, nimmt ab der konstitutionellen Phase entsprechend wieder ab.
Der junge Kaiser regierte aber nicht alleine, vielmehr stand hinter ihm ein „Regierungsteam“,
bestehend aus Fürst Felix Schwarzenberg, dem heimgekehrten Fürst Metternich und der politisch sehr einflussreichen Mutter Franz Josephs, Erzherzogin Sophie.65 Die Wiederaufnahme
des vom Volk verhassten Metternich als Berater, zeigt deutlich, wie wenig Wert Franz Joseph
auf die Wünsche seines Volkes legte. Die zwar versprochene, aber nie umgesetzte Verfassung
ist ein weiteres Beispiel dafür.
64
65
Telesko Werner: „Geschichtsraum Österreich. Die Habsburger und ihre Geschichte in der bildenden Kunst
des 19. Jahrhunderts“, ( Wien-Köln-Weimar 2006), 231.
Vocelka, Karl: „Geschichte Österreichs. Kultur – Gesellschaft – Politik“, (Graz-Wien-Köln 22000), 207-208.
34
Nach dem Tod Schwarzenbergs 1852 und Metternichs 1859 übernahm Franz Joseph zunehmend selbst die Regierung, der Einfluss der Mutter blieb aber bis in die 1860er Jahre hinein
bestehen.66
Das Bild Franz Josephs von seinen Zeitgenossen ist differenziert. Wie bereits erwähnt, galt er
am Anfang seiner Regierung als „blutiger Soldatenkaiser“, der Tausende von Todesurteilen
unterzeichnete. Dies änderte sich aber im Laufe der Regierung Franz Josephs und auch aufgrund der langen Regierungsdauer. Die Leute, die sich an Franz Josephs Vorgehen während
und nach der Revolution von 1848/49 erinnern konnten, starben schlichtweg aus. Franz Josephs letzter Leibkammerdiener, Eugen Ketterl, beschreibt dies absolut treffend: „Seine Jugendporträts waren allerdings unserer Generation aus dem Gedächtnis verschwunden, wir
kannten nur den ‚alten’ Kaiser mit seinem weißen Backenbart, den klaren blauen Augen und
dem gütigen Antlitz, aus dessen Zügen der Schimmer abgeklärter, vornehmer Ruhe und milden Verstehens leuchteten“.67
Die folgenden beiden Motive, eines aus dem Jahre 1849 und eines aus dem Jahre 1912, machen diese Wandlung vom steifen Soldatenkaiser zum guten alten Kaiser deutlich:
Abb. 4 Der junge Soldatenkaiser, Lithographie von
Stadler, nach einem Gemälde von Anton Einsle, 1849,
ONB BA
66
67
Abb. 3 Der „gute alte Kaiser“, Faksimiledruck nach
Aquarell von Paul Joanowitch, um 1912, ONB BA
Man darf den franzisko-josephinischen Neoabsolutismus aber nicht mit dem französischen Absolutismus
eines Louis XIV. gleichsetzen. Eine solche Verwirklichung des Absolutismus gab es zu keiner Zeit bei den
Habsburgern.
Ketterl, Eugen: „Der alte Kaiser wie nur einer ihn sah. Der wahrheitsgetreue Bericht des Leibkammerdieners
Franz Joseph I.“, (Wien-München-Zürich-Innsbruck 1980), 122.
35
Franz Joseph inszenierte sich zwar gern als Kriegsheld, war aber keiner. Die verlorene
Schlacht von Solferino gegen Piemont-Sardinien 1859 führte zwar zu einem kurzen „Pseudoliberalismus“68, der absolute Staat bestand aber weiterhin. Erst die Niederlage in der Schlacht
bei Königgrätz gegen Preußen 1866 brachte hier Änderungen.
3.6. Politische, soziale und nationale Konflikte (1866 – 1918)
Diese Niederlage von 1866 hatte mehrere Auswirkungen auf das Habsburgerreich: Erstens
verlor Österreich damit seine Vorherrschaft im Deutschen Bund und damit den letzten Rest
des Prestiges der Krone des Heiligen Römischen Reiches. Zweitens mussten es sich endgültig
Preußen geschlagen geben, das mit der Gründung des deutschen Kaiserreiches die Nachfolge
des Heiligen Römischen Reiches antrat. Österreich war damit außerhalb der deutschen Grenzen, was den Konflikt innerhalb des Identifikationsprozesses der (Deutsch-) Österreicher69
begründete.70 Drittens musste Franz Joseph seinen antiliberalen Kurs aufgeben und die absolute Monarchie wurde in eine konstitutionelle umgewandelt. Und schließlich viertens musste
Franz Joseph den ungarischen Bestrebungen nachgeben, und das Reich wurde durch den
Ausgleich mit Ungarn von 1867 in eine Doppelmonarchie in Form einer Personal- und Realunion umgewandelt.
Die politischen Auswirkungen dieser großen Zäsuren schlugen sich auch kulturell nieder. Die
Ringstraße wurde durch „liberale“ Bauwerke wie das Rathaus oder die Universität erweitert.
Auch Franz Josephs eigene Porträts wurden merklich weicher. „Menschlichere Züge“ ersetzten nach und nach die spartanische Haltung eines Soldatenkaisers. Dazu förderten private
Schicksalsschläge, wie der Selbstmord seines Sohnes oder die Ermordung seiner Frau, immer
mehr das Bild des „tapfer leidenden“ Kaisers.
In den letzten Jahrzehnten der Monarchie wurde die Funktion Franz Josephs als Bindeglied
zwischen den einzelnen sozialen Schichten und Nationalitäten immer wichtiger. Die stärker
werdenden Sozial- und Nationalitätenkonflikte zählen zu den gravierendsten Veränderungen
im 19. Jahrhundert und zu den destruktivsten Problemen im Habsburgerreich. Um dem stärker
werdenden Nationalismus entgegenzuwirken, der seinerseits nationale Mythen schuf, ver68
69
70
Vocelka: „Geschichte Österreichs“, 216.
Der „Österreicher“ als nationale Identität ist im Großen und Ganzen ein Produkt des 20. Jahrhunderts, vor
allem ab den 1950ern. Der deutschsprachige Bewohner der Habsburgermonarchie wird sich selbst als „Deutscher“ definiert haben. Die deutschnationalen Bewegungen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sind
mit diesem Hintergrund zu verstehen, genauso wie die selbst in den 1990ern noch bestehende „Nationssuche“ mancher Personen mit österreichischer Staatsbürgerschaft. So gaben bei einer Umfrage aus dem Jahre
1993 zwar 80% aller Befragten an, Österreich sei eine Nation, aber immerhin 6% negierten die Frage (vgl.
Bruckmüller: „Österreichbewußtsein im Wandel“, 15).
Bruckmüller: „Österreichbewußtsein im Wandel“, 76-77.
36
suchte die habsburgische Propaganda einen übernationalen habsburgischen Mythos zu kreieren, zum Beispiel durch die Glorifizierung von Feldherren verschiedener nationaler Herkunft,
die das habsburgische Vielvörkerreich verkörpern sollten.71
In dieser Zeit der fundamentalen gesellschaftlichen Veränderungen war aber immer eine Konstante gegeben: der Kaiser. Franz Joseph feierte 1898 sein 50. Regierungsjubiläum. Ein halbes Jahrhundert war dieser Mann an der Macht, die Allerwenigsten konnten sich noch an eine
Zeit ohne ihn an der Spitze erinnern. Die lange Regierungsdauer Franz Josephs gab den Menschen in Zeiten der sozialen Unsicherheit und der nationalen Unruhen eine gewisse Sicherheit
und Konstanz.
Das Gegenteil hingegen bewirkte der Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand. Er war eine
äußerst umstrittene Persönlichkeit mit einem sehr schwierigen Charakter. Sein Plan war eine
Umgestaltung der Habsburgermonarchie in einen Trialismus bestehend aus Österreich, Ungarn und den slawischen Ländern. Gerade bei Hof waren ihm viele Menschen feindlich gesinnt, allen voran Kaiser Franz Joseph selbst. Sein schwieriger Charakter, seine politischen
Pläne und seine morganatische Ehe waren dem alten Kaiser ein Dorn im Auge. Die Ermordung Franz Ferdinands in Sarajevo am 28. Juni 1914 brachte in Österreich-Ungarn mehr Erleichterung als Trauer mit sich.
Das Attentat von Sarajevo führte schließlich zum Ersten Weltkrieg. Dieser Krieg bedeutete
das endgültige Ende der Habsburgermonarchie. Mitten im Krieg starb Franz Joseph 1916
nach 68 Jahren an der Regierung. Der erste Satz der Wiener Zeitung im „nicht-amtlichen
Teil“ zum Tode Franz Josephs spricht für sich: „Kaiser Franz Joseph ist nicht mehr.“72 Sein
Nachfolger Karl regierte noch zwei Jahre, ehe er 1918 die Regierungsgeschäfte niederlegte
und ins Exil gehen musste. Die Monarchie war beendet. Franz Joseph aber überlebte das
Habsburgerreich als Sinnbild für ein „goldenes Zeitalter“.73
II. Die Facetten des Habsburgermythos
Im Kapitel „Facetten des Habsburgermythos“ wurden bereits die verschiedenen Facetten des
Habsburgermythos kurz vorgestellt. Im Folgenden sollen diese nun genauer erklärt werden.
Drei Leitfragen liegen den folgenden Kapiteln zu Grunde: Wie erfolgte die Mythisierung in
71
72
73
Cole, Laurence: „’Ein Held für wen?’ Andreas Hofer – Denkmäler in Tirol im 19. Jahrhundert“, IN: Riesenfellner, Stefan (Hrsg.): „Steinernes Bewusstsein I. Die öffentliche Repräsentation staatlicher und nationaler
Identität Österreichs in seinen Denkmälern“, (Wien-Köln-Weimar 1998), 31.
Wiener Zeitung, Nr. 268, (22.11.1916), 2
Zweig, Stefan: „Die Welt von gestern. Erinnerungen eines Europäers“, (Düsseldorf-Zürich 2002), 15.
37
den bildlichen, schriftlichen und dinglichen Quellen? Wie dachten die Untertanen über die
Habsburger? Glaubten die Untertanen an das vermittelte Habsburgerbild?
1. Heroisierung
Die Heroisierung der Habsburger ist eines der häufigsten Motive im habsburgischen Mythos.
So wurden entweder die Kaiser selbst oder die in Schlachten bzw. Feldzügen siegreichen
Mitglieder ihres Herrscherhauses als große Kriegshelden inszeniert. Dies verfolgte zwei Ziele: einerseits die Glorifizierung von Kaiser und Herrscherhaus und andererseits die Legitimation des Kaisers.
Die außen- und innenpolitischen Probleme in der Phase der napoleonischen Kriege und die
militärischen Misserfolge unter Franz Joseph machten eine verstärkte Selbstverherrlichung
des eigenen kriegerischen Könnens notwendig. Der Prestige- und Machtverlust über die deutschen Länder erforderte wiederum eine intensive Legitimationspropaganda innerhalb des Kaiserreiches. Die Kaiser und Erzherzöge werden über zwei Darstellungsweisen heroisiert: die
zeitgenössische Darstellung in Uniform und die mythologische Darstellung als antike Heroen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der habsburgischen Heroisierungspropaganda ist die Glorifizierung von nicht-habsburgischen Feldherren und der Armee im Allgemeinen. In Zeiten der
wachsenden Nationalitätenkonflikte bildete das Heer einen übernationalen Rahmen, der das
Vielvölkerreich zusammenhalten sollte.74 Der Begriff „österreichische Armee“ kann dabei
irreführend sein, da dies das Bild von einem Heer erwecken mag, das sich nur aus den heutigen Bewohnern Österreichs bestand. Viel mehr war es eine habsburgische oder kaiserliche
Armee, die sich aus sämtlichen Völkern der Habsburgermonarchie zusammensetzte. Daher
konnte sie zu Recht als Abbild des Vielvölkerstaates verstanden werden und auch als übernationales Identifikationsmedium fungieren. Darauf basierte auch Franz Josephs Vorstellung des
Militärs als Bindeglied zwischen ihm und seinen Völkern.75
Ein zentrales Merkmal hierbei ist, dass die Armee als solche in Form eines Korps oder einer
Truppe nie verherrlicht wird, sondern immer eine Nebenrolle einnimmt. Im Mittelpunkt der
74
75
Urbanitsch, Peter: „Pluralist Myth and National Realities: The Dynastic Myth of the Habsburg Monarchy – a
Futile Exercise in the Creation of Identity“, IN: Austrian History Yearbook, Vol. XXXV, 2004 (University of
Minnesota), 116.
Allmayer-Beck, Johann Christoph: „Kaiser Franz Joseph als Soldat“, IN: Weissenberger, Robert (Red.):
Ausstellungskatalog des historischen Museums Wien / Hermesvilla, Lainzer Tiergarten: „Kaiser Franz Joseph oder Der Verfall eines Prinzips“, (Wien 1980), 49.
38
Heroisierung steht grundsätzlich der Souverän oder ein Feldherr.76 Der zum Helden stilisierte
Offizier ist daher grundsätzlich ein Aristokrat.77 Helden aus den unteren Schichten, wie zum
Beispiel Andreas Hofer, findet man vor allem als Volkshelden und nur begrenzt als „offizielle“ Helden des Reiches. Das kreierte Image dieser Staatshelden ist immer das Gleiche und
stark von Stereotypen geprägt: treue Diener der vaterländischen Monarchie, tollkühn, furchtlos und ohne jeden Vorbehalt.78
1.1. Zeitgenössische Darstellung
Die Kaiser wurden vor allem durch Uniformbildnisse heroisiert. Der Aufbau dieser Gemälde
variiert kaum, so dass die Uniformbildnisse von Franz II./I., Ferdinand und Franz Joseph sehr
ähnlich sind. Der Kaiser wird meistens stehend in Uniform dargestellt. An der Seite steht ein
Tisch oder ein Stuhl, auf dem eventuell Herrschaftsinsignien liegen. Dazu finden sich meistens auch griechische Säulenelemente, was wiederum einen Bezug zur Antike herstellt.
Staatskanzler Kaunitz formulierte anlässlich der Thronbesteigung Franz’ II./I. zum römischdeutschen Kaiser sein Konzept eines idealen Kriegsheldengemäldes, welches anscheinend
auch auf die Nachfolger von Franz immer wieder angewandt wurde: „Lassen Sie den neuen
Herrn […] in Marschallsuniform und im Panzer malen; ein Heer im Hintergrunde und ein
rother Himmel dürfen dabei nicht fehlen. – Der Kaiser Franz wird langwierige, blutige Kriege
führen müssen; […] sein Herz wird bluten bei dem Leiden seiner Völker, aber er wird Kriege
führen müssen!“79
Dieser Bildtypus ist auch der häufigste bei den Gemälden von Franz II./I. und Franz Joseph,
während er bei Ferdinand nicht so dominant war. Die allgemeine Kunde über den schlechten
Zustand Ferdinands verhinderte eine glaubhafte Heroisierung seiner Person.
Wie erfolgte nun die Heroisierung in den Gemälden?
Die Uniform präsentiert den Kaiser als obersten Feldherrn und schafft eine Verbindung zu
seinen Truppen. Die zumeist stehende Haltung des Kaisers symbolisiert seine Stärke, denn ein
76
77
78
79
Telesko, Werner: „Das Haus Habsburg und seine dynastischen ‚Helden’ im 19. Jahrhundert“, IN: MüllerFunk, Wolfgang; Kugler, Georg (Hrsg.): „‚Zeitreise Heldenberg.’ Lauter Helden. Niederösterreichische Landesausstellung 2005. Heldenberg in Kleinwetzdorf“, (Horn-Wien 2005), 72.
vgl.: Heindl, Waltraud: „Héros ‚étatique’ – héros nationaux: l’héroïsation du Prince Eugène. Un essai de
‚culture buildung’“, IN: Ducreux, Marie-Élizabeth; Marès, Antoine (Hrsg.): „Enjeux de l’histoire en Europe
centrale“, 53.
ebd.
Gross-Hoffinger, Anton Johann: „Leben, Wirken und Tod des Kaisers. Ein Charakter- und Zeitgemälde“,
(Stuttgart 1835), 15-16.
39
Kriegsheld sitzt nicht, ein Kriegsheld steht. So finden sich kaum Sitzporträts in Uniform, bei
Franz Joseph entstand das erste Sitzbildnis in Uniform erst 190380, als er bereits 73 war.
Abgebildete Herrscherinsignien unterstreichen die Herrscherwürde, aber auch fehlende Herrschaftsinsignien können auf die Herrschaft hinweisen, wie Angelina Pötschner in ihrer Arbeit
über die „Ikonographie der österreichischen Kaiser im 19. Jahrhundert“ schreibt. So steht der
Kaiser für sich als „Majestät“, die Hinzufügung von weiteren Herrschaftsinsignien ist damit
überflüssig.81 Ein solches Verständnis des Kaisers als quasi verkörperte Herrschaftsinsignie
ist bezeichnend für den neoabsolutistischen Herrschaftsstil von Kaiser Franz Joseph.
Im Gegensatz zu seinen beiden Vorgängern gibt es auch fast nur Uniformbildnisse von Franz
Joseph. Kaiser Franz II./I. ließ sich, besonders in seinen älteren Jahren, häufiger als Privatperson darstellen und Ferdinand war meistens in Zivil zu sehen.82 Auch die Darstellungen unterscheiden sich von einer wesentlichen Aussage her: Während Franz und Ferdinand dem Betrachter direkt ins Gesicht blicken, schaut Franz Joseph grundsätzlich in die Ferne. Während
der direkte Blickkontakt Verbundenheit zwischen Herrscher und Untertan schafft, erzeugt der
wegschauende Blick Distanz. Franz Joseph präsentiert sich hier also als unnahbarer Souverän,
der keine Verbindung zum Volk aufbaut.83 Dies verdeutlich wiederum sein Anspruch der absoluten Herrscherwürde, die eine emotionale Verbundenheit zum Volk nicht bedarf.
Die hier aufgezählten Charakteristika finden sich alle im berühmten Gemälde Franz Josephs
von Franz Xaver Winterhalter (1865) wieder: eine aufrechte, straffe Haltung, der Blick ist in
die Ferne gerichtet, nicht aber in Richtung des Betrachters. Herrschaftsinsignien fehlen. Franz
Joseph verkörpert die Herrscherwürde allein durch sich und seine Haltung. Nur auf dem Stuhl
hinter ihm liegen ein Offiziershelm und ein Mantel, die wiederum seine Stellung als Kriegsheld unterstreichen sollen. Die gleiche Funktion erfüllt das Schwert, auf das er seine linke
Hand stützt.
Winterhalter war einer der bedeutendsten Vertreter des neobarocken Repräsentationsbildnisses84, was dieses Gemälde idealtypisch verkörpert. Der Herrscher steht souverän im
hellen Mittelpunkt, der Rest des Gemäldes ist schlicht gehalten und steht im Schatten.
Beachtlich sind auch die Maße des Gemäldes. Wenn dieses Gemälde aufgehängt ist, blickt
der Betrachter, also der Untertan, von unten herab auf den Kaiser. Durch diese Perspektive
wird natürlich das Verhältnis zwischen Herrscher und Untertan verdeutlicht.85
80
81
82
83
84
Pötschner, Angelina: „Ikonographie der österreichischen Kaiser im 19. Jahrhundert mit einem Ausblick auf
das 20. Jahrhundert“, (Dipl. Wien 1994), 66.
ebd. 42.
ebd. 13.
ebd. 48.
ebd. 56.
40
Ein interessantes Detail findet sich auch in den abgebildeten Orden. Franz Joseph trug immer
den russischen St. Georgs Orden IV. Klasse als Zeichen der Dankbarkeit für die Eroberung
Világos durch den russischen Zaren während der Revolution von 1849.86 Franz Joseph erinnerte also in jedem Bild an die blutige Niederschlagung der Revolution und die darauffolgenden Hinrichtungen, die von ihm angeordnet wurden. Tausende von Todesurteilen hatte der
junge Kaiser hierbei unterschrieben, was ihm den Beinamen „blutiger Kaiser“ einbrachte.
An dieser Stelle muss näher auf das neoabsolutistische Herrschaftsverständnis von Franz Joseph eingegangen werden. Zwar waren auch seine Vorgänger absolute Herrscher, doch war
die Statik ihrer Stützen (Heer, Kirche und Bürokratie) anders verteilt. Durch die Ereignisse
von 1848/49 wurde aber das Militär zur wichtigsten Stützte des Neoabsolutismus, die auch
massiv in die Zivilverwaltung eingriff. So regierten in den Jahren nach der Revolution in drei
Vierteln der Monarchie Militärkommandanten.87 Daher glichen die Anfangsjahre der
franzisko-josephinische Zeit nahezu einer Militärdiktatur.
Franz Joseph war deshalb auch denkbar unbeliebt bei seinen Völkern. Seine Unbeliebtheit
begann aber nicht erst nach seiner Thronbesteigung, sondern bereits davor. Da seine Thronbesteigung am 02. Dezember 1848 keine Überraschung war, sondern allgemein absehbar, wurde
er bereits im September 1848 in einem offenen Brief angegriffen und zur Raison ermahnt:
„Ihr die ihr den Sturm mit Eurer Verkehrtheit, Zweideutigkeit und Ehrlosigkeit erregt habt,
seht Ihr etwa auf den gefeierten Jellachich88 mit seinen bluttriefenden Schaaren als Euren
Hort? […] Ihr werdet Sturm nicht Sturm bezwingen, Ihr werdet nur den Alles verheerenden
Wirbelwind erzeugen!“89 Der anonyme Verfasser sieht hier bereits den blutigen Gegenschlag
ein paar Wochen später voraus. Das Büchlein, in dem dieser Brief veröffentlicht wurde, muss
dabei von großer Beliebtheit gewesen sein, da es im Erscheinungsjahr 1848 bereits nachgedruckt werden musste. Davon ausgehend, dürfte diese Ansicht über Franz Joseph als einen
ehrlosen zukünftigen Kaiser, der auch vor Waffengewalt zur Niederschlagung der Revolution
nicht zurückschreckt, schnell verbreitet worden sein. Auch Benjamin Kewall, ein jüdischer
85
86
87
88
89
Das Bild hängt heute im Sisi-Museum in der Hofburg, also noch in den ehemaligen Originalräumen. Man
kann dadurch heute noch einen guten Eindruck davon bekommen, wie dieses Bild auf den Betrachter von
damals gewirkt haben muss. Zudem ist es in barocker oder neobarocker Kunst üblich, den Herrscher zu erhöhen. Ein architektonisch gutes Beispiel findet sich hier im Schloss Sanssouci in Potsdam, das unter Friedrich II. errichtet worden. Wer hier zum König wollte, musste zuerst den stufenförmigen Garten erklimmen.
Auch hier wird das Verhältnis zwischen dem unten stehenden Untertanen und dem erhöhten, gottgleichen
Souveränen deutlich.
Pötschner: „Ikonographie der österreichischen Kaiser“, 46.
Rumpler: „Eine Chance für Mitteleuropa“, 342.
Joseph Jelačić von Bužim (1801-1859), kroatischer Adeliger und Feldherr, befehligte zusammen mit
Windischgrätz die Truppen zur Niederschlagung des Wiener Okotberaufstandes. Er gilt in Kroatien als Nationalheld.
[o. A.]: „Briefe an den Hof“, (Wien 21848), 22.
41
Gelehrter und Journalist, findet in seinem Tagebuch kritische Worte für die Taten Franz Josephs. Bereits vier Tage nach seiner Thronbesteigung breitete sich das Bild des Militärkaisers
aus: „Es scheint, daß wir mehr dem Willen des Soldatenoberhauptes als dem des Kaiser
[…] zu […] gehorchen haben.“90
Dieses Bild ändert sich auch in der Folge nicht. Kewall zeigt sich frustriert über den Regierungsweg des jungen Kaisers, der von einer Erbarmungslosigkeit, Brutalität und enttäuschten
Hoffnungen gekennzeichnet ist.91 Die Niederschlagung der ungarischen Revolution wertet
Kewall als Armutszeugnis des jungen Kaisers.92 Schon fast spöttisch schreibt er: „Der Kaiser
ist abgereist, um nicht zu irgend einer Amnestie gezwungen zu werden.“ 93 Die ausführenden
Männer hinter Franz Joseph wirken in der Darstellung Kewalls nahezu wie Monster, vor allem General Julius von Haynau. Von ihm waren im Volk drei charakteristische Aussagen
verbreitet:
1. „Was hängen soll, muß hängen, was erschossen werden soll, wird erschossen; Haynau
kennt kein Pardon.“94
2. „Es war alles schon so gut angeordnet, die Gräber waren schon fertig und da kommt
nun Grünne und verdirbt mir den ganzen Spaß.“95
3. „Ich lese nie ein Todesurtheil, welches man mir vorlegt, sondern unterschreibe es
gleich.“96
Haynau wirkt in diesen Aussagen wie ein blutrünstiges Ungetüm, das keine Gnade kennt. Da
aber dieses Ungetüm sein Unwesen im Namen des Kaisers trieb, fiel die Verantwortlichkeit
für die Taten letztendlich auf Franz Joseph zurück.
Das Bild des gnadelosen jungen Kaisers hat sich anscheinend so tief in die Volksseele eingebrannt, dass es zu einem pädagogischen Drohmittel für Kinder wurde. So überliefert der steirische Schriftsteller Peter Rosegger folgende Szene aus seiner Kindheit. Der Bub Rosegger
hatte mit Feuer gespielt und da drohte ihm ein Knecht Folgendes an: „ […] wenn ich mich mit
Sengen und Brennen auf den Etzel hinausspielen wolle, so täte er es dem Kaiser schreiben,
daß er mich rechtzeitig köpfen lasse.“97
90
91
92
93
94
95
96
97
Tagebuch Kewall, 280 (06.12.1848).
ebd. 447 (02.12.1849).
ebd. 393 (29.06.1849).
ebd. 428 (14.10.1849).
ebd. 390 (20.06.1849), anlässlich der Hinrichtung eines preßburgischen Pfarrers.
ebd. 432 (15.10.1849), anlässlich der Übertragung der standrechtlichen Urteile in den Wirkungsbereich Graf
Grünnes.
ebd., Antwort auf die Frage, wieso er den Grafen Batthyany nicht begnadigt habe.
Rosegger, Peter: „Als ich noch der Waldbauernbub war. Jugendgeschichten aus der Waldheimat.“, (Hamburg
2011), 53.
42
50 Jahre später ist man bemüht darum, dieses negative Bild Franz Josephs im Revolutionsjahr
1848 möglichst zu verschweigen. So steht im Jubiläumsbuch „Viribus Unitis. Das Buch vom
Kaiser“ folgende trügerische Beschreibung der Stellung des 18-jährigen in der Bevölkerung:
„Auch war es eine charakteristische Erscheinung, dass, so sehr in den stürmischen Monaten
darnach die Zuneigung für das regierende Haus zu erkalten schien, ja zu oft in das Gegentheil
umschlug, […] der Name des Erzherzogs Franz Josephs stets von dem überhandnehmenden
Misstrauen oder Ingrimm wie herausgehalten wurde.“98 Dieses Jubiläumsbuch ist verständlicherweise ein patriotisches Huldigungswerk des Kaisers. Umso wichtiger ist es, diese Geschichtsdarstellung zu erwähnen, da dies ein wichtiger Meilenstein für die Kreierung des Mythos des „guten Kaisers“ Franz Joseph ist.
Aber auch Franz Josephs Großvater Kaiser Franz II./I. glänzte nicht als großer Feldherr. Über
seine Rolle beim Militär geben die Briefe des Feldmarschalls Karl Phillip zu Schwarzenberg
an seine Frau99 einen guten Einblick. Schwarzenberg war eine der entscheidenden Figuren
während der napoleonischen Kriege, schließlich hatte er bei den entscheidenden Feldzügen
Ende 1813 und Anfang 1814 den Oberbefehl über die Truppen inne. Diese Verantwortung
begrüßte Schwarzenberg aber gar nicht, zeigte sich eher frustriert, „denn mit stolzen, eiteln,
unwissenden, Soldaten spielenden Souverains gepeinigt [zu] werden, ist eine grauenvolle
Marter“.100
Seine harten Worte gegen die drei Herrscher, Friedrich Wilhelm III. von Preußen, Zar Alexander I. und Kaiser Franz II./I., resultieren aus den heftigen Vorwürfen, die er sich ein paar
Tage zuvor von ihnen anhören musste, weil er die Stadt Troyes am 22. Februar aufgab, was
sich in der Folge aber als richtige Entscheidung herausstellte.
Hier begegnet uns das Motiv des „Soldaten spielenden Kaisers“, welches auch auf Kaiser
Franz Joseph zutrifft. Den Ernst des Krieges hat auch er erst in der Schlacht von Solferino
1859 kennengelernt. Vorher bedeutete Armee für ihn schöne Uniformen und Paraden. Dies ist
auch nicht weiter verwunderlich, wenn man bedenkt, dass er ein Regiment zum 13. Geburtstag geschenkt bekommen hat. Sein Tagebucheintrag anlässlich dieses Ereignisses zeugt von
seiner erschreckend naiven Einstellung gegenüber des Soldatentums:
„Als […] ich die Dragoneruniform auf dem Tische liegen sah, war mein erster Gedanke, die
Uniform sey nur ein Spielzeug, doch gleich errieth ich mit der größten Freunde, daß es Wirk98
99
100
Helfert, Joseph Alexander von: „Des Kaisers Jugend“, IN: Herzig, Max (Hrsg.): „Viribus unitis. Das Buch
vom Kaiser“, (Budapest-Wien-Leipzig 1898), XIX.
Novák, Johann Friedrich: „Briefe des Feldmarschalls Fürsten Schwarzenberg an seine Frau. 1799-1816“,
(Wien 1913).
ebd. 379 (Brief vom 26.02.1814).
43
lichkeit sey. Es freute mich besonders, daß ich ein Cavallarieregiment bekommen hatte und
unter der Cavallerie ein Dragonerregiment, da mir die deutsche Cavallerieoffizier-Uniform
immer besonders gefallen hatte. Doch hätte ich die edle Uniform eines Cuirassierobersten
vorgezogen.“101
Doch nicht nur bei den Habsburgern schien man Krieg für eine belustigende Sache zu halten,
sondern auch durchschnittliche Bürger dachten ganz ähnlich darüber. So notiert auch Benjamin Kewall entsetzt, dass die Eltern seines früheren Schülers diesen zum Militär schickten,
trotz eindringlicher Warnung Kewalls, „die schöne Uniform gefiel ihnen jedoch gar zu
sehr“.102
Auch wenn die Kaiser sich gerne in ihren Uniformen präsentierten, war sie schon das einzige,
was sie mit dem Militär verband.103 Dies wird auch in den Briefen des Fürsten
Schwarzenbergs an seine Frau sehr deutlich. So tritt Kaiser Franz auf dem Schlachtfeld kaum
auf, vielmehr ist Erzherzog Karl der Ansprechpartner für den Fürsten Schwarzenberg.
Wenn doch der Kaiser selbst auf dem Schlachtfeld auftritt, wird er eher als Belastung empfunden: „Wir sind aus allen Nazionen zusammengesetzt, leiden an dem traurigen Urtel [sic],
drei Souverains auf den Schultern zu tragen.“104
Grundsätzlich war aber Schwarzenberg absolut kaisertreu. Besonders wenn er glücklich war,
nannte er Franz II./I. grundsätzlich „mein Kaiser, mein Herr“. Harte Worte, wie die angeführten, findet er nur, wenn er sich über „seinen Kaiser“ ärgert.
Obwohl Schwarzenberg hier eine realistische Einschätzung der eher belastenden Rolle der
drei Herrscher in der entscheidenden Kriegsphase gegen Napoleon wiedergibt, sind eben diese drei, die als große Sieger inszeniert werden, so auch in der Komödie „Die Bürger in Wien“
von Adolf Bäuerle. Dieses Stück wurde zwar 1813 bereits uraufgeführt, ist aber in der Folge
immer wieder verändert worden.105 Der Wiener Kongress-Teilnehmer Graf Heinrich zu Stolberg-Wernigerode schaute sich das Stück Ende Oktober 1814 bereits zum zweiten Mal an und
hält in seinem Brieftagebuch an seine Frau die Emotionen des Publikums fest: „Es fiel mir
auf, daß sich der Enthusiasmus für die entsprechenden politischen Stellen sehr gelegt hat gegen das erste Mal. Nur der Schluß Chor [sic] war den Frieden [sic] der Welt gegeben: ‚Es sind
die tapferen Schaaren / Von Franz, Alexander u. Fritz!’ wurde mit dem rauschendsten Beifall
101
102
103
104
105
Cerny, Heimo (Hrsg.): „Die Jugend-Tagebücher Franz Josephs (1843-1848). Ungekürzte kommentierte
Textedition“, (Wien-Köln-Weimar 2003), 33 (18.08.1843).
Tagebuch Kewall, 536 (01.12.1848).
Allmayer-Beck: „Kaiser Franz Joseph als Soldat“, 51.
Briefe des Fürsten Karl Philipp Schwarzenberg an seine Frau, 379, (26.02.1814).
In der Ausgabe von 1820 ist zum Beispiel eine Schilderung der Schlacht bei Leipzig vom 16.-19. Oktober
1813 zu finden. Das Stück wurde aber am 23. Oktober des selben Jahres, also gerade Mal vier Tage später
uraufgeführt. Es ist fraglich, ob Bäuerle diese Schlacht noch so kurzfristig einbaute.
44
begleitet.“106 Es konnte leider keine Ausgabe aus dem Jahre 1813 oder 1814 gefunden werden, so dass dieser Schlusschor nicht verifiziert werden kann. Nur eine Ausgabe aus dem Jahre 1820 konnte gefunden werden, in welcher dieser Chor aber fehlt. Stattdessen ist ein patriotischer Dialog über die Schlacht bei Leipzig enthalten, in denen aber auch die drei Herrscher
als Sieger gefeiert werden.107
Ganz ähnlich hört sich ein Bericht der Wiener Zeitung über den Aufenthalt Kaiser Franz’ in
Innsbruck an. Die Zeitung berichtet, über einem Altar wären die Worte „Heil Ihm unserm
[sic] und Europens [sic] Retter“108 gehangen.
Das Motiv des Herrschers als Kriegsheld wird hier literarisch, zusätzlich zu Bildern und Statuen, manifestiert. Es handelt sich hierbei aber um ein reines Ideal. Weder Franz II./I. noch
Franz Joseph und erst recht nicht Ferdinand waren erfolgreiche Kriegsherren.
War aber bei Franz II./I. diese Inszenierung aufgrund der napoleonischen Bedrohung noch
verständlich, war sie bei Franz Joseph bereits unzeitgemäß. Denn die eigentlich Bedrohung
für das Kaiserreich kam nicht mehr von außen, waren weder Franzosen noch Osmanen, sondern kam von innen und war die nach Reformen strebende Bevölkerung sowie die
Nationalitätenbewegungen. Eine Selbstdarstellung des jungen Franz Josephs als Kriegsheld
war in Anbetracht der Niederschlagung der Revolutionen 1848/49 ein reiner Hohn gegen sein
Volk, sagte sie doch nichts anderes aus, als dass Franz Joseph gegen sein eigenes Volk gesiegt hatte, wie es auch Kewall sehr gut zum Ausdruck bringt.
Der bedeutendste Erinnerungsort zur Inszenierung der Habsburger als altehrwürdige Macht ist
die Wiener Ringstrasse und der Heldenplatz. Diese Prachtstraße war aber nicht nur zur Glorifizierung der habsburgischen Macht gedacht, sondern vor allem als militärische
Aufmarschstraße.
109
1857 wurde der Plan zur Errichtung dieser Straße anstelle der alten
Stadtmauer gefasst. Fast zehn Jahre nach der Revolution war der Feind nicht mehr außerhalb
der Stadt zu erwarten, sondern vor allem in der Stadt. Die beachtliche Straßenbreite von 57
Metern und die beiden Militärkasernen Franz-Josephs-Kaserne und Roßauerkaserne als Eckpunkte des „Rings“ sollten eine möglichst schnelle Truppenverschiebung im Falle einer erneuten Revolution ermöglichen.110
106
107
108
109
110
Derdey, Doris; Breienborn, Konrad; Lagatz, Uwe: „Heinrich Graf zu Stolberg-Wernigerode. Tagebuch über
meinen Aufenthalt in Wien zur Zeit des Congresses. Vom 9. September 1814 bis zum April 1815“, (Halle an
der Saale 2004), 84 (31.10.1814).
Bäuerle, Adolf: „Die Bürger in Wien. Locale Posse in drey Acten“, (Pesth 1820), 80-82.
Wiener Zeitung, Nr. 302, (29.10.1815), 1.
Dmytrasz, Barbara: „Die Ringstraße. Eine europäische Bauidee“, (Wien 2008), 11.
ebd.
45
Dabei ist auch der Name „Ringstrasse“ irreleitend. Es handelt sich vielmehr um einen polygonen Straßenverlauf, der gerade Schusslinien ermöglichte.111 Erst nach der Niederlage von
Solferino 1859 und der darauffolgenden ersten liberalen Phase musste von dem neoabsolutistischen Stil der Ringstrasse abgegangen werden und der Weg für die Erbauung von „liberalen“ Gebäuden (z. B. Rathaus, Universität, Parlament) zu gestimmt werden.112Auch die Platzierung des Arsenals im selben Jahr auf einer Anhöhe im heutigen dritten Wiener Bezirk verfolgte ebenfalls das Ziel, durch einen Blick auf die Wiener Innenstadt im Falle von neuen
Aufständen schnell Gegenmaßnahmen einleiten zu können. Es ist bezeichnend, dass das dazugehörige Waffenmuseum (heute „Heeresgeschichtliche Museum Wien“) der Museumsbau
des Neoabsolutismus war.113
1.2. Mythologische Darstellung
Die Selbstinszenierung als mythologische Figuren ist im 19. Jahrhundert kein neues Phänomen und fand sich bereits im 18. Jahrhundert. Besonders die Darstellung als griechische oder
römische (Halb-) Götter war sehr beliebt. So zieren beispielsweise einige Herkules-Figuren
die Fassade der Wiener Hofburg. Der Nutzen lag ebenfalls in der Illustration der Souveräne
als mächtige Heroen und ihrer göttlichen Legitimation zum Herrschen. Die Botschaft war
zumindest für die habsburgischen Elite verständlich, gehörte doch die Antike und die griechische und römische Mythologie zum populären Bildungsgut dieser Schicht.114
Ein schönes Beispiel für die mythologische Heroisierung findet sich in der großen Aufgangstreppe des Kunsthistorischen Museums in Wien. Hier sieht man die kolossale Skulptur
„Theseus besiegt den Centauren“ des italienischen Künstlers Antonio Canova. Ursprünglich
hatte Napoleon sie anfertigen lassen, um sich selbst als Sieger über die europäischen Großmächte zu heroisieren. Nach seiner Niederlage 1814 aber kaufte Franz II./I. die Statue, um
sich selbst als großer Sieger über den „Centauren“ Napoleon darzustellen. Eigens dafür wurde
auch der Theseustempel im Wiener Volksgarten errichtet.
111
112
113
114
ebd. 22.
vgl. ebd. 91-136.
ebd. 23.
Heindl, Waltraud: „Die ‚Geburt’ von Heldengestalten und Idolen. Kollektive Erinnerungskultur und nationale Identität in der österreichischen Monarchie“, IN: Müller-Funk, Wolfgang; Kugler, Georg (Hrsg.): „‚Zeitreise Heldenberg.’ Lauter Helden. Niederösterreichische Landesausstellung 2005. Heldenberg in Kleinwetzdorf“, (Horn-Wien 2005), 55.
46
Daneben findet sich auch eine Vielzahl von Statuen, welche die habsburgischen Kaiser als
römische Imperatoren zeigen. Aber auch in der Medaillenproduktion war dies ein vielfach
gepresstes Motiv, bei Kaiser Ferdinand sogar das häufigste.115
Der hier gebildete Mythos soll die Habsburger als legitime Herrscher des Heiligen Römischen
Reiches zeigen. Die Habsburger stellten fast 400 Jahre lang kontinuierlich, von den Jahren
1742 bis 1745 abgesehen, den Herrscher über dieses Reich. Es bestand hier also eine lange
habsburgische Tradition in der Nachfolge des Imperium Romanum. Das Ende des Heiligen
Römischen Reiches und der Machtverlust über die deutschen und norditalienischen Länder
waren ein tiefer Einschnitt im habsburgischen Prestige. Die Inszenierung als römische Imperatoren symbolisiert daher das habsburgische Selbstverständnis als rechtmäßige Herrscher
über die verlorenen Territorien.
Auch in der Literatur finden sich hierfür Beispiele. Ladislaus Pyrkers „Rudolph von Habsburg“116, ein zwölf Gesänge langes und an Vergil angelehntes Poem 117 aus dem Jahre 1824,
will diese Legitimation über die lange historische Verbundenheit zwischen dem Haus Habsburg und den deutschen Länder schaffen. Gleich in den ersten Versen des ersten Gesanges
wird Rudolf als „Kaiser der Deutschen“118 proklamiert und als Friedensstifter in den deutschen Ländern119 verherrlicht. Nicht nur „Östreichs [sic] Thron erhöhte“120 er, sondern gleich
ganz Europa brachte er einen „dauernden Segen“121. Diese Verherrlichung Rudolfs zieht sich
durch alle zwölf Gesänge. Natürlich steht die Glorifizierung als Friedensbringer ganz Europas
auch für Kaiser Franz II./I., der schließlich das europäische „Schreckgespenst“ Napoleon besiegte; so will es zumindest die habsburgische Darstellung.
Weiter wird Rudolf in diesem Poem als soldatennaher Kaiser heroisiert, der zusammen mit
den Soldaten speist und sie alle beim Namen kennt. Das Bild des habsburgischen Kaisers als
einfachen Soldaten gab es also schon 20 Jahre vor der Thronbesteigung Franz Josephs, welcher üblicherweise mit diesem Motiv verbunden wird.122 Zudem erinnert es noch an einen
antiken König und Feldherrn wie Alexander II., an die römischen Imperatoren (Caesar und
Augustus) oder an die spätrömischen Soldatenkaiser. Es ist also in diesem Motiv des soldatennahen Herrschers eine Rückbesinnung auf antike Werte zu finden.
115
116
117
118
119
120
121
122
Grundner-Rosenkranz, Anita: „Die Medaillenproduktion Kaiser Ferdinands I. (1835-1848) anhand bisher
unerforschter Quellen“, (Dipl. Wien 2003), 29.
Pyrker, Johann Ladislav: „Rudolph von Habsburg. Ein Heldengedicht in zwölf Gesängen“, (Wien 1825).
Magris: „Der habsburgische Mythos“, 63.
Pyrker: „Rudolph von Habsburg“, 1. Gesang, V. 2.
ebd. 1. Gesang, V. 3-5.
ebd. 1. Gesang, V. 6.
ebd. 1. Gesang, V. 8.
vgl. Magris: „Der habsburgische Mythos“, 64.
47
An Pyrkers Poem orientiert sich auch Ludwig August Frankls „Habsburgerlied“. 123 Das Ziel
ist das gleich wie bei Pyrker: Legitimation der Kaiser über die Heroisierung der Vorfahren.
Hier wird allerdings nicht nur ein habsburgischer Herrscher verherrlicht, sondern gleich alle:
„Der Helden Jahrtausend alten Reigen, / Führ’ ich ins Leben aus der Gruft zurück. / Und Jeden will ich von den Helden fragen, / Und Jeder soll von Großthat Antwort sagen!“124
Wie an diesem Beispiel zu sehen ist, steht nicht die literarische Qualität im Vordergrund, sondern allein die Heroisierung des Hauses Habsburg. Es könnten noch weitere Werke aufgelistet
werden, wovon aber abgesehen wird. Denn sie ähneln sich alle im Inhalt, in ihrer Intention
und Qualität. Sie alle heroisieren das Herrscherhaus, sollen es legitimieren, sind aber oberflächlich gestaltet. Es fehlt das Herz, die Autoren scheinen selbst von ihrer Aussageabsicht
nicht überzeugt. Claudio Magris attestiert dieser Heroisierungsliteratur zu Recht ein „schulmäßiges und konventionelles Gepräge […]. Nicht nur die künstlerische, sondern auch die
menschliche Mittelmäßigkeit, die diese Zeilen verraten […], ist im Grunde das psychologische Ergebnis einer ganz speziellen sozialen Situation.“125 Diese soziale Situation ist die
zwiespältige Lage des Bürgertums, in welcher es sich befindet. Es lebt einerseits in seiner
privaten Bescheidenheit mit einer gewissen adeligen Würde und Tugend, aber anderseits stellt
es gleichzeitig die dynamische Klasse in Europa dar.126 Unter dieser Biedermeier-Fassade
brodelt es, wie auch bei den einleitenden Worten im „Habsburgerlied“ von Frankl zu lesen ist:
„Jetzt, wo sie Kronen draußen zerschmettern, / Wo in dem Menschen sich der Mensch empört
[…].“127
Die mythologische Inszenierung des Kaiserhauses und seiner Ahnen war keine neue Propagandastrategie. Die Botschaft vieler Motive dürfte aber nur dem gebildeten Untertan verständlich gewesen sein und änderte auch nichts an der eigentlichen Unzufriedenheit des Bürgertums.
1.3. Heroisierung nicht-habsburgischer Feldherren
Ein wichtiger Teil der Heroisierung betrifft die Verherrlichung von nicht-habsburgischen
Feldherren. Durch den fortschreitenden Nationalismus im 19. Jahrhundert werden die eigenen
Helden der Monarchie immer wichtiger.128 Die Internationalität der habsburgischen Helden129
123
124
125
126
127
128
Frankl, Ludwig August: „Das Habsburgerlied“, (Wien 1832).
ebd. „An den König“, S. 2; Z. 13-16.
Magris: „Der habsburgische Mythos“, 69.
ebd.
Frankl: „Das Habsburgerlied. An den König“, S. 2, Z. 1-2.
Heindl: „Die ‚Geburt’ von Heldengestalten und Idolen“, 55.
48
zielte auf die Schaffung eines übernationalen Patriotismus für die Monarchie ab, welcher die
Völker vereinen sollte.
Diese Glorifizierung wird vor allem über Gedenkstätten zum Ausdruck gebracht. Hierzu ist
zu allererst der Heldenplatz in Wien zu nennen. Das Reiterdenkmal des Prinzen Eugen soll an
das „Heldenzeitalter“ Österreichs erinnern, die Zeit des späten 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts, in welcher der Aufstieg Österreichs zur Großmacht fällt.130 Auf dieses Heldenzeitalter wurde im 19. Jahrhundert vielfach hingewiesen, „denn es war dafür geeignet, über das
Gedenken großer Siege Identität zu begründen und zu bestärken, insbesondere dann, wenn die
Gegenwart keinen Anlaß zum Feiern bot“.131
Prinz Eugens Image als großer Sieger über die Türken machte ihn zum geeignetsten Vertreter
dieses Heldenzeitalters. Dass er eigentlich selbst für das 17. Jahrhundert sehr klein gewachsen
und leicht dunkelhäutig war sowie einen vermuteten Hang zur Homosexualität hatte, störte
die Propaganda des 19. Jahrhunderts nicht.132 Ganz im Gegenteil wurde seine für den Militärdienst eigentlich ungeeignete Statur als Zeichen der habsburgischen Unvoreingenommenheit
umgedeutet. So beschreibt ein Schulbuch aus den 1880ern die Ablehnung Eugens durch König Ludwig XIV. aufgrund seiner „kleine[n] und schwächliche[n] Gestalt“.133 So geht er nach
Wien, wo ihn Kaiser Leopold I. ohne jedes Vorurteil bezüglich seiner Körpergröße aufnahm
und somit „für sein Haus den größten Feldherren gewann“134.
Die Türkengefahr war nicht nur im 17. Jahrhundert selbst, sondern auch noch im 19. Jahrhundert eines der großen Traumata in der habsburgischen Volksseele. Jeder kannte die Geschichte von den drohenden Türken vor Wien und von dem Erlöser aus dieser Gefahr, Prinz Eugen.
Das Reiterdenkmal auf dem Heldenplatz ist das bekannteste Monument zur Glorifizierung
dieses Feldherren. Die Enthüllung des Denkmals fand 1865 statt. Dieses Ereignis wurde auf
Medaillen festgehalten und verbreitet.135 Anlässlich der Enthüllung erschien in der „Neuen
Freien Presse“ auch eine neue Version des im 19. Jahrhundert bekannten Liedes „Prinz Eugen, der edle Ritter“.136 Der namenlose Dichter137 betet zu Gott „Gieb uns stets im Schlacht129
130
131
132
133
134
135
136
z. B. der aus Savoyen stammende Prinz Eugen, der aus Böhmen stammende Radetzky, der Lette und selbsterklärte Schotte Gideon Ernst Freiherr von Laudon.
Bruckmüller, Ernst: „Österreich. An Ehren und Siegen reich“, IN: Flacke, Monika (Hrsg.): „Mythen der
Nation. Ein europäisches Panorama. Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums unter der
Schirmherrschaft von Dr. Helmuth Kohl“, (München-Berlin 1998), 278-279.
ebd. 279.
Heindl: „Héros ‚étatique’ – héros nationaux: l’héroïsation du Prince Eugène. Un essai de ‚culture buildung’“,
54.
Gindely, Anton: „Lehrbuch der Geschichte für Volks- und Bürgerschulen von Anton Gindely. Ausgabe für
Mädchenschulen. Zweiter Theil: Erzählungen aus der Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit“, (Prag
61883), 91.
ebd. 92.
Bruckmüller: „Österreich. An Ehren und Siegen reich.“, 279-280.
Neue Freie Presse Abendblatt, Nr. 409, (18.10.1865), 2.
49
getümmel / Einen solchen Feldmarschall!“138 und gibt abschließend ernüchtert zu: „Ach fürwahr, es wär’ nicht bitter, / hätten wir Dich heute noch“.139 Er bestätigt somit das oben angesprochene Motiv der Verehrung von Helden aus vergangener Zeit, wenn das eigene Zeitalter
keine eigenen Helden, sondern nur Niederlagen bietet. Passend dazu auch eine Aussage Karls
VI. bezüglich des Todes Prinz Eugens, welches ihm in den Mund gelegt und von der „Neuen
Freie Presse“ abgedruckt wurde: „Ist denn mit Eugen der Glücksstern völlig von uns gewichen?“140
Das originale Prinz Eugen-Lied wurde nach dem Bericht der „Neuen Freien Presse“ aber auch
während der Enthüllungsfeier für den Kaiser gespielt. Das Lied musste also im 19. Jahrhundert bereits Hymnen-Status erreicht haben und war weit mehr als nur ein Volkslied. Jeder
dürfte es gekannt haben, zumindest berichtet die „Neue Freie Presse“ über dieses Lied in einer Selbstverständlichkeit, die von einer allgemeinen Bekanntheit des Liedes ausgeht.141
Die Feier selbst war ein großes Spektakel. Es war die gesamte kaiserliche Familie anwesend,
selbst Kaiserin Elisabeth. Dazu gesellten sich noch 800 weitere Würdenträger und Beamte
sowie Vertreter des Militärs. Die „Neue Freie Presse“ stellte zudem zufrieden fest, dass die
neu errichteten Gitterzäune vor dem heutigen Heldenplatz dem Wiener Publikum die Möglichkeit boten, auch Teil des Festes zu sein, „und nicht blos die geringe Zahl der Bevorzugten“142. Hier erkennt man deutlich den Missmut der liberalen Presse ob der Unterdrückung
des Bürgertums.
Dazu war Prinz Eugen im gesamten 19. Jahrhundert ein beliebtes Thema der „vaterländischen
Publizistik“.143 Darunter finden sich so vielsagende Titel wie „Prinz Eugen von Savoyen. Österreichs größter Feldherr und edelster Staatsmann“144 oder auch ein dreibändiges Werk von
Alfred von Arneth.145 Besonders in Schulbüchern wird sein Heldenstatus immer wieder unterstrichen und seine stereotypen Charakterzüge immer wieder hervorgehoben (Kühnheit, Todesmut, talentierter Stratege etc.).146 Dieses Bild des furchtlosen Soldaten Eugen, der trotz des
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
vgl. ebd.: „Von einem Schriftsteller, der nicht genannt sein will […].“
ebd.
ebd.
Neue Freie Presse, Nr. 409, (18.10.1865), 2.
Neue Freie Presse Abendblatt, Nr. 409, 2.
ebd.
Bruckmüller: „Österreich. An Ehren und Siegen reich“, 279.
Maurer, Joseph: „Prinz Eugen von Savoyen. Österreichs größter Feldherr und edelster Staatsmann“, (Münster
in Westfalen 1893).
Arneth, Alfred von: „Prinz Eugen von Savoyen“, 3 Bände, (Wien 1858).
Heindl: „Héros ‚étatique’ – héros nationaux: l’héroïsation du Prince Eugène. Un essai de ‚culture buildung’“,
55.
50
drohenden Todes tapfer weiter kämpft, war besonders wichtig, um die Motivation der eigenen
Soldaten zu schüren und erreichte seinen Höhepunkt während des Ersten Weltkrieges.147
Doch noch eine weitaus wichtigere Funktion kommt dem Prinzen zu: Als ein Fremder sollte
er quasi ein übernationales Symbol für den Vielvölkerstaat sein.148 Die Leute sollten sich über
ihn identifizieren können und in ihm ein Beispiel sehen, dass die Herkunft einer Person nicht
über seinen Erfolg entscheidet. Eugen sollte als Gegenbeispiel zu den Nationalbewegungen
des Reiches stehen. Ob aber ausgerechnet ein Franzose dafür geeignet war, sei dahingestellt.
Schließlich wurden die Franzosen, neben den Osmanen, im 19. Jahrhundert noch als die Erbfeinde inszeniert.
Neben dem Prinzen Eugen und sein Denkmal auf dem Heldenplatz finden sich auch eine große Zahl weiterer Ruhmeshallen und Kultstätten großer Österreicher. Dazu zählen die Ruhmeshalle im Heeresgeschichtlichen Museum, die Votivkirche als geplantes österreichisches
Pendant zum Pariser Panthéon sowie der Heldenberg in Kleinwetzdorf in Niederösterreich.
Der Heldenberg ist die Kultstätte für die Soldaten und Offiziere149, die in den Jahren 1848/49
die Revolutionen niederschlugen und somit das Auseinanderbrechen des Vielvölkerstaates
verhinderten.150 Stifter des Heldenbergs war der Armeelieferant Josef Gottfried Pargfrieder
(1787-1863).151 Es handelte sich also um eine Privatstiftung, was aber den Effekt des Heldenbergs für Kaiser und Reich nicht hinderlich war. Denn den Zeitgenossen war die Botschaft
des Heldenberges sehr wohl verständlich. Er symbolisierte das Militär als Stütze und Garant
für den Fortbestand der Monarchie152 durch seine uneingeschränkte Loyalität zur Dynastie.153
Das Gleiche gilt auch für alle anderen Kriegsdenkmäler aus dieser Zeit.
Der Heldenberg war aber zur Zeit seiner Errichtung in den 1850ern nicht unumstritten. Zwar
war die Botschaft deutlich, aber gerade diese erregte die Gemüter. Die Nationalisten sahen in
diesem übernationalen Symbol des Heeres ein Hindernis in der Verwirklichung ihrer Pläne
und die Demokraten fanden das Denkmal undemokratisch.154 Aufgrund der großen Spannungen um das blutige Vorgehen der Armee 1848/49 wurde auch von staatlicher Seite von der
Errichtung eines Denkmals abgesehen.155 So soll auch der Kaiser selbst mit diesem privaten
147
148
149
150
151
152
153
154
155
ebd.
ebd.
vgl. Widmungsinschrift im Säulenhaus: „Den würdigen Söhnen des Vaterlandes sei dieses Haus für ihre in
den Jahren 1848 und 1849 bewiesene unerschütterliche Treue und heldenmüthige Tapferkeit gewidmet.“
Kugler: „Der Heldenberg“, IN: Müller-Funk, Wolfgang; Kugler, Georg (Hrsg.): „‚Zeitreise Heldenberg.’
Lauter Helden. Niederösterreichische Landesausstellung 2005. Heldenberg in Kleinwetzdorf“, (Horn-Wien
2005), 39.
ebd.
Urbanitsch: „Pluralist Myth and National Realities“, 119.
Telesko: „Das Haus Habsburg und seine dynastischen ‚Helden’ im 19. Jahrhundert“, 68.
Kugler: „Der Heldenberg“, 40.
ebd. 43.
51
Projekt eines Bürgers nicht einverstanden gewesen sein. Denn in erster Linie soll so ein Monument nicht den Verewigten verherrlichen, sondern vor allem dem Stifter selbst und dies war
in diesem Falle nicht der Kaiser.156
Der Heldenberg glorifiziert 16 große habsburgische Feldherren, mit einem besondern
Schwerpunkt auf Graf Leopold Daun157, Prinz Eugen von Savoyen, Erzherzog Karl und Gideon Ernst Freiherr von Laudon158.159 Dem gegenüber stehen die Büsten von habsburgischen
Kaisern, u. a. der „fromme“ Ahnherr Rudolf, der im Kapitel „Traditionalismus“ noch genauer
behandelt werden wird, Maria Theresia und zu guter Letzt Kaiser Ferdinand I. Besonders diese drei Herrscher standen für eine friedliche Politik.160 Die Habsburger sollten nicht als kriegerische Dynastie verstanden werden, sondern als eine friedliebende. Kriege werden nur zur
Verteidigung nach außen geführt, lautete die Botschaft. Der berühmte Spruch „Bella gerant
alii, tu felix Austria, nube“ sollte verkauft werden und die Armee als Schutz von Dynastie
und Reich verstanden werden. Das Programm des Heldenbergs erhebt dabei aber auch den
Anspruch, den „wahrheitsvollsten Inhalt“161 darzustellen.
Im Mittelpunkt dieses Berges steht das Mausoleum des Feldmarschalls Radetzky. Er ist eine
der letzten Ikonen der österreichischen Armee. Unter fünf Kaisern hat er gedient und hat sich
militärisch vielfach verdient gemacht. Sein Vorgehen gegen die national-italienischen Erhebungen von Piemont-Sardinien brachten ihm den größten Dank von Kaiser Franz Joseph ein.
Dieser Dank war so groß, dass Franz Joseph ihn ursprünglich in der Kapuzinergruft beisetzen
lassen wollte. Dies ist wohl die höchste Ehre, die man als treuer Diener des Kaisers erhalten
konnte.162 Wie es das Schicksal aber so wollte, konnte Radetzky nicht in der Kapuzinergruft
bestattet werden. Dies lag in erster Linie nicht daran, dass er kein Habsburger war, schließlich
fand auch Reichsgräfin Karoline von Fuchs-Mollard (1675-1754) als Nicht-Habsburgerin
ihren Weg in die Kapuzinergruft, sondern er hatte sich Pargfrieder verpflichtet, am Heldenberg bestattet zu werden. Im Gegenzug bezahlte Pergfrieder Radetzkys hohe Schulden.163
Dabei hat er sehr wohl gewusst, dass der tote Radetzky das Sahnehäubchen auf seinem Heldenberg sein würde.
156
157
158
159
160
161
162
163
ebd. 40.
Graf Leopold Daun (1705-1766) siegte über Friedrich II. von Preußen 1757.
Gideon Freiherr von Laudon (1717-1790), siegte über die Preußen bei Kunersdorf 1759 und eroberte Belgrad
von den Türken 1789.
Kugler: „Der Heldenberg“, 40.
ebd. 40-42.
[o. A.]: „Feldmarschall Graf Radetzky’s Ruhestätte auf dem Heldenberge im Schloßparke zu Wetzendorf von
einem steyrischen Grenadier“, (Wien 1858), IV.
Kugler: „Der Heldenberg“, 46.
ebd.
52
Radetzkys Vorgehen gegen die Revolutionäre von 1848/49 war nicht unumstritten, die Kritik
verblasste aber mit seinem Tod 1858.164 Hier ist das bekannte Phänomen zu beobachten, dass
beim Ableben eines Menschen seine Untaten schnell vergessen sind. Sein Tod wurde auch
dementsprechend in Szene gesetzt, durch eine öffentliche Aufbahrung und einen Trauerzug,
an dem Kaiser Franz Joseph persönlich teilnahm.
In den nachfolgenden Jahren wurde der Heldenberg in eine Tourismusstätte für die Bewohner
der habsburgischen Länder verwandelt. Es erschienen eine Vielzahl von Publikationen, die
zum Besuch des Heldenberges anregen sollten. Zudem förderte die Franz-Joseph-Bahn ab den
1870er Jahren die Besucherzahlen.165 Der wirtschaftliche Aspekt dieser Schaffung von Helden wird dabei viel zu häufig übersehen. Mit der Inszenierung von Helden ließ sich bereits im
19. Jahrhundert viel Geld verdienen. Waltraud Heindl schreibt hierzu trefflich: „Die Zeit der
bewussten medialen Vermarktung von Helden und Idolen begann.“166
Das literarische Walhalla „aller Regenten und der berühmtesten Feldherren, Staatsmänner,
Gelehrten und Künstler des österreichischen Kaiserstaates“ ist der „Österreichische Plutarch“
von Joseph von Hormayr.167 Dieses 20-bändige patriotische Geschichtswerk entstand im Auftrag von Stadion und war damit reine Propaganda für das Kaiserhaus und Kaiserreich.168 Vielleicht fängt auch deshalb dieses Werk erst mit Rudolf I. an und lässt die 270-jährige Zeit der
Babenberger aus. Die Habsburger sollten hier als mit dem Reich unauflöslich verwoben dargestellt werden, jedes vorangegangene Herrschergeschlecht wäre dabei störend gewesen.
Denn dies hätte nichts anderes bedeutet, als dass die Länder des Kaiserreiches auch ohne die
Habsburger erfolgreich existieren könnten. Der von Hormayr propagierte Patriotismus war
ein übernationales Gefühl für das Gesamtreich, nicht nur für einzelne Länder dieses Reiches.169
Diese patriotische Geschichtsschreibung wurde auch maßgeblich für die österreichischen
Schulbücher bis zum Untergang der Monarchie. Auch hier steht die Heroisierung von Personen im Vordergrund, „welche in hervorragender Weise zur Entwicklung der Menschheit im
Allgemeinen und des Vaterlandes im Besonderen beigetragen haben; zugleich soll dieser Un-
164
165
166
167
168
169
ebd. 42.
ebd. 46.
Heindl: „Die ‚Geburt’ von Heldengestalten und Idolen“, 55.
Hormayr, Joseph von: „Österreichischer Plutarch oder Leben und Bildnisse aller Regenten und der berühmtesten Feldherren, Staatsmänner, Gelehrten und Künstler des österreichischen Kaiserstaates“, 20 Bände,
(Wien 1807-1814).
Rumpler: „Eine Chance für Mitteleuropa“, 89.
ebd.
53
terricht Charakterbildung und Vaterlandsliebe der Schüler fördern“170, so die Inhalte und Ziele des Bildungsplans aus dem Jahr 1878.
Die Verehrung von nicht-habsburgischen Feldherren und auch von sonstigen verdienten Persönlichkeiten sollte also zu allererst ein übernationales Gefühl für das Kaiserreich entstehen
lassen. Die gesamte Heroisierungspropaganda des Kaiserhauses hatte das Ziel, durch die Verherrlichung von Kaiser und Erzherzögen (welche per se keiner Nation angehörten), von Feldherren verschiedener nationaler Herkunft und der multiethnischen Armee einen Patriotismus
zu erzeugen, der den verschiedenen nationalen Strömungen entgegenwirkte.
Auf vielfache Weise wurde dieses Ziel zu erreichen versucht, scheiterte aber letztlich an den
stärkeren nationalen Strömungen. Der Kaiser diente zwar in seiner Funktion als oberster
Kriegsherr als Identifikationsfigur für die Armee, seine Heroisierung als eben solcher war
aber für den Rest der Bevölkerung mehr befremdlich als integrierend, ganz im Gegensatz zu
seiner Funktion als Landesvater, worüber das nächste Kapitel handelt.
2. Pater Familias
Die Vorstellung der habsburgischen Souveräne als Familienväter über ihre Untertanen ist ein
zentrales Motiv des österreichischen Kaiserreiches. Es repräsentiert eine „natürliche Gesellschaftsordnung“, ähnlich der Legitimation der Habsburger über das Gottesgnadentum171, worauf später noch eingegangen werden wird. Die Vorstellung des Herrschers als Landesvater
ist weder habsburgischen Ursprungs, noch entstand sie erst im 19. Jahrhundert. Bereits der
französische Monarch Ludwig XIV. wurde als Landesvater verstanden.172
Doch die Grundlage für die spät-neuzeitliche habsburgische Inszenierung des pater
familias173 geht vor allem auf Carl Ludwig von Hallers174 sechsbändiges Werk „Restauration
170
171
172
173
174
Egger-Möllwald, Alois: „Österreichisches Volks- und Mittelschulwesen in der Periode von 1867-1877“,
(Wien 1878), 11.
Telesko Werner: „Geschichtsraum Österreich“, 169.
Vgl. z. B. die erstmals 1709 posthum veröffentlichte Schrift von Bousset, Jacque Bénigne: „La Politique tirée
des propres paroles des l’Écriture sainte“, (Paris 1818), 51: „[…] la première idée de puissance […] est celle
de la puissance paternelle, et que l’on a fait les rois sur le modèle des pères.“ („[…] Die erste Idee der Macht
ist jene der väterlichen Gewalt und dass man die Könige nach dem Modell der Väter machte.“), siehe auch:
Schmale: „Geschichte Frankreichs“, 134-135
pater familias = Vater der Familie, Oberhaupt der antiken römischen Familie. Familie bedeutet hier eine
wirtschaftliche Produktionseinheit bestehend aus den Vater (= pater), der Mutter, den Kindern und den dazugehörigen Sklaven. Ähnlich dazu ist das antike griechische Konzept des oikos (= Haushalt) als ebensolche
Produktionseinheit. Aus einer Ansammlung dieser oikoi setzt sich die Polis zusammen.
Carl Ludwig von Haller (1786-1854) war ein Schweizer Staatstheoretiker. Seine Werke sind von seiner konservativen und katholischen Einstellung geprägt. Auf ihn geht der Begriff „Restauration“ nach dem Wiener
Kongress zurück. Zudem war er Mitglied in der Kanzlei von Erzherzog Karl, dem Bruder Kaiser Franz’, und
54
der Staats-Wissenschaft oder Theorie des natürlich-geselligen Zustands der Chimäre des
künstlich-bürgerlichen entgegengesetzt“175 (1817-1834) zurück. Haller verbindet in diesem
Werk die antike Vorstellung des Staates als ein Verbund aus Familien176 mit der mittelalterlichen Vorstellung des Feudalwesens.177 Er geht damit von einer Gott gewollten Ungleichheit
zwischen den Menschen aus, jeder hat seinen festen sozialen Platz und seine festen Pflichten
gegenüber der Gesellschaft.178 Die Herrschaft eines Kaisers ist demnach auch einzig und allein über Gottes Willen legitimiert.179
Nach diesem Konzept des pater familias ist der pater ein Herr über eine unbestimmte Familiengröße. Der Begriff „familia“ beschreibt hier eine Herrschaftsgröße, die vom Mikrokosmos
einer Bauernfamilie (Vater und Ehefrau, Kinder, Mägde und Knechte)180 über ein Unternehmen (Besitzer/Chef und seine Angestellten)181 bis hin zum Makrokosmos eines Reiches (Landesfürst und Untertanen)182 reicht.
Der pater familias als eine natürliche Ordnung bedingt aber auch gleichzeitig die absolute
Herrschaftsgewalt des Vaters über seine Familie (patria potestas)183. Damit legitimiert der
Paternalismus nicht nur den Herrscher als solchen, sondern auch die absolute Monarchie.
Denn aus der Vorstellung des Kaisers als Vater und die Untertanen als ewige Kinder resultiert
automatisch die ständige Unmündigkeit der Untertanen. Hier liegt der Knackpunkt dieser
Theorie, der sich praktisch in der Revolution 1848/49 zeigt.
Gleichzeitig sollte sich aber der durchschnittliche Untertan mit diesem Prinzip identifizieren
können, da er schließlich selbst in einem Familienverband lebte. Dementsprechend finden
sich auch viele Bilder des Kaisers in zivil zusammen mit seiner Familie, auf denen sich die
kaiserlich Familie optisch nicht von einer bürgerlichen Familie unterscheidet184, um somit
eine Identifikation des Bürgers mit dem Kaiser zu ermöglichen.
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
dürfte daher einen gewissen Einfluss auf die österreichische Politik gehabt haben. Bislang sind zu ihm oder
seinen Werken keine Monographien erschienen, die sich mit diesem Einfluss auseinandersetzen.
Haller, Carl Ludwig von: „Restauration der Staats-Wissenschaft oder Theorie des natürlich-geselligen Zustands der Chimäre des künstlich-bürgerlichen entgegengesetzt“, 6 Bände, (Winterthur 1817-1834).
ebd., Bd. 1, (Winterthur 21820), 449-452 und 452: Anm. 9; 456 .
Haller: „Restauration der Staats-Wissenschaft“, Bd. 1, 450; 453.
ebd. 453.
ebd. 454.
ebd. 452; Anm. 9.
ebd. 459, Haller verwendet hier als Beispiel den Eigentümer eines Schiffes.
ebd.
patria potestas = väterliche Macht.
Schoch, Rainer: „Das Herrscherbild in der Malerei des 19. Jahrhunderts“, (München 1975), 105.
55
2.1. Paternalismus
Der Kaiser als Ehemann und Familienvater ist eines der häufigeren Bildtypen von Kaiser
Franz II./I. und Kaiser Franz Joseph. Da Kaiser Ferdinand und Kaiserin Maria Anna mehr wie
Bruder und Schwester zusammenlebten und die Ehe dementsprechend kinderlos blieb, finden
sich nur wenige gemeinsame Bilder. Von Franz Joseph und Elisabeth gibt es zu Beginn ihrer
Ehe viele Bilder, welche die scheinbare Eheidylle darstellen. Mit der zunehmenden Emanzipation Elisabeths vom Wiener Hof und von ihrem Ehemann werden solche Bilder geringer.
Die Ikonographie des Paternalismus ist grob in zwei Typen zu trennen: die bürgerlichbiedermeierliche Darstellung, vornehmlich in Bildern zu finden, und die sakralisierende Darstellung, welche vor allem als Motiv in Kirchen auftaucht und somit eng mit der Vorstellung
des Kaisers als sakrale Figur zusammenhängt. Damit sollen Familienporträts auch den Untertanen auf einfache Art die natürliche Ordnung des Gottesgnadentums darstellen.185
Bei der Inszenierung Kaiser Franz’ findet sich zudem eine Besonderheit, die sich weder für
Kaiser Ferdinand noch für Kaiser Franz Josephs feststellen lässt. Kaiser Franz wird nicht nur
direkt als Vater über seine leibliche Familie dargestellt, sondern auch indirekt als Vater über
seine Untertanen.
Letzterer Bildtyp ist vor allem in drei Wandgemälden von Peter Krafft vertreten: „Der Einzug
Kaiser Franz I. in Wien nach dem Pariser Frieden 1814“ (1828), „Die Rückkehr des Kaiser
Franz I. aus Pressburg am 27. November 1809“ und „Die erste Ausfahrt des Kaiserpaares
nach einer schweren Krankheit des Kaisers Franz I. am 9. April 1826“ (beide zwischen 1828
und 1832).186 Diese detailgetreuen Gemälde von Peter Krafft zeigen Franz I. in verschiedenen
Situationen seines Lebens: entweder als Verlierer gegen Napoleon, oder als Sieger über Napoleon und als wieder genesener Kaiser. Doch egal in welcher Situation er sich befindet, sein
Volk empfängt ihn freudig, gleich einem Vater, der nach einem langen Krieg nach Hause
kommt oder eben eine Krankheit besiegt hat. Die ganze Aufmerksamkeit ist auf den Landesvater gerichtet, nichts kann die Freude über sein öffentliches Auftreten trüben.
Bei der Erstellung seiner Gemälde war Krafft scheinbar nicht nur um bildliche Details bemüht, sondern auch um historische Genauigkeit. Die Berichte in der Wiener Zeitung über
diese drei Ereignisse dürften ihm dabei Vorlage gewesen sein. So liest sich der Bericht der
Wiener Zeitung über den Einzug des Kaisers 1809 in die Wiener Hofburg gleich einer Vorlage für das Krafft-Gemälde: „Kaum hatte sich diese Nachricht verbreitet, so füllten sich bald
alle Strassen mit Menschen. Um 4 Uhr verkündigte der allgemeine Jubel des Volkes die An185
186
ebd. 106.
Alle drei Gemälden sind im Audienzwartesaal der Kaiserappartements in der Wiener Hofburg zu finden.
56
kunft des allgeliebten Monarchen. Der Wagen, in dem Se. Majestät fuhren, von einer unzähligen Menge umringt, erreichte endlich die kaiserl. Residenz. Tausende harrten auf dem Burgplatze, und beym Aussteigen wurde Se. Maj. von der nachströmenden Menge, unter lautem
Vivat-Rufen, in dem eigentlichen Sinne des Wortes, bis zu Allerhöchsten Gemächern getragen.“187
Auch der Bericht des Einzuges des Kaisers in Wien durch das Kärntner Tor 1814 ist äußerst
detailliert und gibt genau wieder, in welcher Anordnung von Personen dieser Einzug erfolgen
wird. Krafft scheint diese Anordnung genauso in seinem Gemälde übernommen zu haben.188
Ebenso liest sich der Bericht über die erste Ausfahrt des Kaisers nach seiner Krankheit 1826
wie eine Bildbeschreibung des Krafft-Gemäldes: „Eine zahllose Volksmenge aus allen Ständen hatte sich auf der Bellaria, wo Ihre Majestäten einstiegen, dann auf dem äußeren und inneren Burgplatze, in den Straßen der Stadt und an den Fenstern versammelt, um den geliebten
Monarchen nach glücklich überstandener Krankheit wiederzusehen.“189
Da die Krafft-Werke Auftragswerke vom Kaiserhaus waren,, lässt sich der Propagandacharakter der Gemälde nicht verheimlichen: Der Kaiser zeigt sich als volksnaher Landesvater seinen
Untertanen.
Abb. 5 Franz II./I. mit seiner Familie bei einem Ausflug in Laxenburg, Lithographie von Franz Wolf nach einem Entwurf von Johann Nepomuk Höchle, 1807, ONB BA
187
188
189
Wiener Zeitung, Nr. 94, (29.11.1809), 2.
ebd., Nr. 167, (16.06.1814), 1
ebd., Nr. 81, (10.04.1826), 1.
57
Die direkte Darstellung des Kaisers als Vater über seine leiblichen Kinder findet sich für Kaiser Franz bereits im Jahre 1800190, doch findet der große Boom der Familienporträts erst in
der Zeit der Restauration und des Biedermeiers statt, also nach dem Erscheinen der Theorien
Hallers. Diese Familienporträts, unabhängig vom dargestellten Kaiser, sind auch stark vom
biedermeierlichen Familienporträt beeinflusst. Wie bereits erwähnt, könnten viele Bilder von
Kaiser Franz’ auch eine reiche bürgerliche Familie darstellen, gemessen am Aufbau und an
der Kleidung (vgl. Abb. 5).191
Da Franz Joseph sich auch auf den Familienbildnissen stets in Uniform präsentierte, ist die
Unterscheidung zwischen bürgerlicher und Kaiserfamilie hier einfacher. Dennoch ist der
Aufbau dieser Bilder immer noch biedermeierlich: der Vater stehend, daneben sitzend seine
Frau und auf ihrem Schoß die Kinder. Die Großfamilie des Kaiser Franz Josephs ist aber nur
auf einer einzigen Fotografie dargestellt.
Den Kaiser als einfachen Vater stellt auch eine Fotoserie aus dem Jahre 1865 dar, die ihn zusammen mit dem siebenjährigen Kronprinzen Rudolf bei der Jagd zeigen. Beide tragen auf
diesen Bildern einfache Jägertracht. Der Kaiser und sein Sohn wären also auch hier optisch
nicht von einer durchschnittlichen Familie zu unterscheiden. Solche Aufnahmen erhöhen zum
einen die Sympathie für den Kaiser, zum anderen kann sich der Betrachter mit solch alltäglichen Szenen auch identifizieren.
Die Darstellung Franz Josephs mit Frau und Kindern wird im Laufe der Jahre seltener, endet
aber erst nach dem Suizid des Kronprinzen Rudolf 1889 endgültig. Die Darstellung der trauernden Eltern und Schwestern vor dem Leichnam ihres Sohnes gehören zu den letzten Bildern, welche die Familie gemeinsam darstellen. Diese Phantasiedarstellungen dürften aufgrund ihrer Dramatik beim Volk beliebt gewesen sein, zumal auch sie die kaiserliche Familie
als Menschen darstellte, die vor Schicksalsschlägen ebenso nicht bewahrt ist wie einfache
Familien. Dennoch scheint das Motiv des Landesvaters fortgelebt zu haben. So wurde auch
im Jubiläumsbuch „Viribus Unitis. Das Buch vom Kaiser“ anlässlich Franz Josephs 50. Regierungsjubiläum 1898 das väterliche Auftreten des Kaisers im Theater gepriesen: „Kurz bevor die Vorstellung begann gieng [sic] eine Bewegung durch’s Publikum. Aufschauend erblickte ich den Kaiser, gerade als er, förmlich wie ein Vater seine Familie, das Publikum musterte.“192
190
191
192
Bild von L. Mark: „Kaiser Franz II. im Schoß seiner Familie“, Inschrift: „Zwar zieret Heldengeist die Erdengötter sehr / Doch macht ein Vaterherz sie liebenswürdiger“, 1800, vgl. Schoch: „Das Herrscherbild in der
Malerei des 19. Jahrhunderts“, 105 & 223, Anm. 485.
Ein Beispiel hierfür ist das Familienporträt von Leopold Fertbauer (1826).
Herzig, Max: „Viribus Unitis“, XI.
58
Eines der zentralen Motive des patriarchalischen Denksystems ist die Funktion des Vaters als
Konfliktschlichter: Mag es noch so viel Streitereien in der Familie geben, der Vater weiß
wieder für Frieden sorgen und die Gemüter zu beruhigen. Diese Vorstellung findet sich in
verschiedenen schriftlichen und bildlichen Darstellungen des Kaisers, so z. B. auch in den
bereits erwähnten Krafft-Gemälden. Besonders wird diese Rolle aber bei der Revolution 1848
deutlich.
So schreibt die Wiener Zeitung am 16. März 1848, drei Tage nach Ausbruch der Revolten
und anlässlich der Einführung der Pressefreiheit, zur öffentlichen Ausfahrt des Kaisers Ferdinand Folgendes: „Dieses edle Vertrauen in die unverbrüchliche Anhänglichkeit Seiner getreuen Untertanen trug vor Allem zur Beruhigung der aufgeregten Gemüter bei, und die unverkennbarsten Beweise der Liebe und Verehrung, welche dem erhabenen Monarchen allenthalben zu Theiß wurden, räumten die letzte Scheidewand hinweg, welche noch zwischen Ihm
und Seinem Volke geblieben war.“193 Der Kaiser erscheint in der Öffentlichkeit und alles
wird scheinbar wieder gut, so will es zumindest die Zeitung verkaufen.
Im restlichen Artikel zu dieser öffentlichen Präsentation und auch in den beiden nächsten
Ausgaben der Wiener Zeitung bleibt dieses Motiv bestehen: Der Kaiser will nur das Beste für
sein Volk, wird jubelnd empfangen und bei seinem Auftreten ist zunächst jeder Streit vergessen.194 Hierzu muss festgehalten werden, dass Ferdinand nie das eigentliche Hassobjekt des
Volkes war, sondern die Staatskonferenz unter der Leitung Metternichs, welche die eigentliche Regierung stellte.
Ferdinand wurde auch nicht für die Todesopfer dieser Märztage verantwortlich gemacht.195
So erinnert die satirische Zeitung „Der Floh“ anlässlich des Todes Ferdinands 1875 an diese
Gutmütigkeit, nicht ohne einen Seitenhieb auf den „blutigen“ Kaiser Franz Joseph zu verüben: „Ein gütiger Kaiser zu sein ist schwer, / Wenn Aufruhr die Krone bedrohet, / und wenn
der Empörung lodernde Glut / Verherrend die Straßen durchlohet. // Er blieb es! Und daß er
es blieb, es wird / Als ewiger Lorbeer ihm sprießen, / Wie jene gütigen Worte: ‚Ich laß’ / auf
meine Wiener nicht schießen’. // Ah möge der lebenden Herrscher Herz, / Sich bald Deinen
Worten erschließen, / ‚Wir lassen’, so tön’ es der fröhlichen Welt, / ‚Auf unsere Völker nicht
schießen!’“196
193
194
195
196
Wiener Zeitung, Nr. 76, (16.03.1848), 1.
vgl. Wiener Zeitung, Nr. 76-78, (16.-18.03.1848).
Der Wiener Märzpark im 15. Bezirk erinnert noch heute an diese „Märzgefallenen“, wo auch ursprünglich
ihr Grab war, bis die Gebeine in den 1870er Jahren auf den neu eröffneten Wiener Zentralfriedhof umgebettet wurden.
Der Floh, Nr. 27, (04.07.1875), 2, (Strophe 3-6).
59
Dieses Gedicht ist ein Hinweis darauf, dass Franz Josephs Vorgehen gegen die Revolutionäre
von 1848/49 noch nicht völlig aus den Köpfen der Untertanen verschwunden war und die
Metamorphose zum „guten“ Kaiser noch nicht vollständig vollzogen war. Die Revolution
1848/49 schien noch Jahrzehnte später im Volksgedächtnis lebendig. Dieses Motiv wird uns
später wieder begegnen, wenn die Nachrufe zum Tod von Ferdinands Frau, Kaiserin Maria
Anna, thematisiert werden.
Die Bezeichnung des Kaisers als „Landesvater“ ist einer seiner häufigsten Beinamen bzw.
Synonym in den monarchischen Zeitungen. Vor allem an besonderen Tagen wird dieses
Funktion als Landesvater speziell in den Zeitungen hervorgehoben. Ein Beispiel hierfür ist
der 63. Geburtstag des Kaiser Franz’, „[…] diesen für Oesterreichs Völker höchsterfreulichen
Tag, an dem einst der Himmel ihnen das unschätzbare Unterpfand ihres Glückes, den gütigsten Landesvater verlieh! – Laßt uns zu den Altären des Herrn wallen, ihm unseren kindlichen
Dank für dieses so theure Geschenk darzubringen! […] Laßt uns dann in der Wonne des Tags
und im Ueberwallen der Liebe auch unsere dürftigsten Nebenmenschen in den Kreis der
Freude schließen durch Werke der Mildthätigkeit im Sinne und nach dem Beyspiele des menschenfreundlichen Monarchen.“197
Diese Lobpreisung vereinigt gleich drei zentrale Motive des habsburgischen Mythos: der Kaiser als Vater („Landesvater“ und „kindlicher Dank“ des Volkes), die Einsetzung des Kaisers
durch Gottes Gnaden und als Vertreter Gottes ( „der Himmel ihnen […] verlieh“) und der
Kaiser als Völker vereinendes Identifikationsmedium („diesen für Oesterreichs Völker
höchsterfreulichen Tag“ und „im Sinne und nach dem Beyspiele des menschenfreundlichen
Monarchen“). Ähnlich liest sich auch die Meldung zum Ableben Kaiser Franz’ 1835 in der
Wiener Zeitung.198
Prägnant ist auch ein Gedicht aus der Wiener Zeitung, die von der Ankunft Kaiser Franz’ in
Innsbruck 1815 berichtet. Der Kaiser wird in diesem Gedicht als Verkörperung von menschlichen Tugenden gefeiert, die er als idealer Vater natürlich in sich vereint: „Gerechtigkeit und
Milde spricht / Aus seines Augen edlen Glanz, / Für Tugend, Wahrheit, Recht und Pflicht /
Lebt einzig unser Vater Franz!“199
Es könnten hier noch unzählige Beispiele für die Bezeichnung der drei Kaiser als Landesvater
genannt werden, wovon aber abgesehen wird. Der Blick soll stattdessen auf die sakrale Inszenierung des Paternalismus gerichtet werden.
197
198
199
Wiener Zeitung, Nr. 34, (12.02.1831), 1.
ebd., Nr. 50, (03.03.1835), 1.
ebd., Nr. 302, (29.10.1815), 1.
60
Das Drei-Fürsten-Fenster der Franzensburg in Laxenburg aus dem Jahr 1832 präsentiert die
Idee des sakralen Landesvaters. Die Gestaltung des Fensters ist gotischen Bleiglasfenstern
nachgeahmt. Es zeigt Kaiser Franz und seine beiden Söhne Ferdinand und Franz Karl in frühneuzeitlichen Rüstungen.200 Durch die Positionierung Franz’ in der Mitte seiner beiden Söhne
wird seine Funktion als pater familias deutlich. Diese Funktion ist aber im übertragenden
Sinne als Kaiser über das Heilige Römische Reich zu verstehen, während seine beiden Söhne
als König von Böhmen und Ungarn (Ferdinand) und Erzherzog von Österreich (Franz Karl)
diese drei Länder vertreten. Kaiser Franz „dokumentiert so den Zusammenhalt der ‚Völkerfamilie’ in seiner Person“.201
Zusätzlich taucht hier erneut die Vorstellung der Habsburger als rechtmäßige Herrscher über
die deutschen Länder auf. Dies wird auch durch die Rüstung Kaiser Franz’ verdeutlicht, die
an einen Harnisch Kaiser Ferdinand II. aus dem 16. Jahrhundert erinnert und damit direkt die
Aufstiegszeit des Hauses Habsburgs zur Großmacht anspielt.202
Weiter ist aus der Zeit von Franz Joseph ein Benefizblatt aus dem Jahre 1859 überliefert, welches an die Einrichtung eines Kriegsverwundetenspitals in Laxenburg erinnert.203 Dieses Gedenkblatt vereinigt wiederum zwei zentrale Motive des habsburgischen Mythos: den
sakralisierten Paternalismus und den Ursprungsmythos (siehe Kapitel II.4.1.).
Auf diesem Bild sieht man den Kaiser mit seiner Frau Elisabeth im Arm vor der Krippe des
neugeborenen Kronprinzen stehend, neben der Krippe steht Tochter Gisela. Über der Krippe
Rudolfs hängt das Bildnis des Ahnherrn Rudolf I., nach welchem auch der Kronprinz benannt
wurde. Über der ganzen Szene schwebt ein Engel mit einer Posaune.
Die Einrichtung des Spitals steht also vollkommen im Hintergrund. Es steht die kaiserliche
Familie als von Gott gesegnet im Vordergrund. Hierdurch wird wiederum eine Legitimation
über das Gottesgnadentum geschaffen, worüber noch ausführlich zu lesen sein wird. Durch
die Verbindung zwischen dem Ahnherrn Rudolf I. mit Franz Joseph und seinem Sohn wird
zudem eine Legitimation über die Anciennität des Hauses geschaffen.204 Über dem Bildnis
des Ahnherrn thront die Krone des Heiligen Römischen Reiches, was wiederum das Selbstbildnis der Habsburger als rechtmäßige Herrscher über die ehemaligen Territorien dieses Reiches ausdrückt und durch diese Anciennität zusätzlich legitimiert werden soll.
Die sakrale Darstellung der Familie wird im Laufe dieser Arbeit noch mehrmals thematisiert
werden und soll daher an dieser Stelle vorläufig beendet werden.
200
201
202
203
204
Schoch: „Das Herrscherbild in der Malerei des 19. Jahrhunderts“, 104.
ebd.
ebd.
Berger, Adolf: „Benefizblatt zur Einrichtung eines Kriegsverwundetenspitals in Laxenburg“, 1859.
Telesko: „Geschichtsraum Österreich“, 283.
61
Der Paternalismus ist zusammenfassend also primär eine Legitimation für die Herrschaft.
Gleich dem omnipotenten Familienvater kann der Kaiser damit ohne Rechtfertigung über
seine „Kinder“ herrschen. Diese Omnipotenz des Kaisers wird durch den Mythos der „Pietas
Austriaca“ noch erweitert, in dem es den Kaiser als rechtmäßigen Vertreter Gottes auf Erden
präsentiert. Doch dazu im entsprechenden Kapitel mehr. Die Vermittlung des Paternalismus
war aber weniger komplex als die der „Pietas Austriaca“. Denn die Einfachheit dieser Vorstellung einer natürlichen Gesellschaftsordnung war für jeden Menschen verständlich, da er in
einem ähnlichen Familienverband in seinem Alltag lebte.
2.2. Maternalismus
Der Maternalismus ist das Pendant zum Paternalismus. Die Kaiserin als Landesmutter ist die
logische Schlussfolgerung aus den Theorien des patriarchalischen Staates. Der Maternalismus
als Motiv ist aber in der österreichischen Ikonographie und Literatur nicht so stark vertreten
wie der Paternalismus. Dafür kann es mehrere Erklärungen geben: Durch die Stellung des
Kaisers als erster Mann des Reiches lag der Fokus naturgemäß auf ihn. Doch auch die hohe
Mortalitätsrate der Ehefrauen Kaiser Franz’ – er war dreimal verwitwet – könnte Grund hierfür sein. Kaiserin Maria Anna, die Ehefrau Kaiser Ferdinands, war genauso wie Ferdinand für
die Vermarktung der Elternrolle denkbar ungeeignet, da beide keine eigenen Kinder hatten.
Für die Regierungszeit Kaiser Franz Josephs hingegen gibt es einen verstärkten Kult um Maria Theresia, die als vorbildliche Landesmutter inszeniert wurde, die sich pflichtbewusst sowohl um ihr Reich als auch um ihre Kinder kümmert. Eine Propagierung Elisabeths als Landesmutter findet sich zwar in ihren ersten Jahren als Kaiserin, ebbt aber mit ihrem zunehmenden Rückzug ins Privatleben ab. Wahrscheinlich wurde durch Elisabeths Widerstand gegen
diese Rolle Maria Theresia stärker inszeniert.
Dennoch ist die Funktion der Kaiserin als (Landes-) Mutter ein wesentlicher Bestandteil ihrer
Rolle und damit des habsburgischen Mythos. Denn die erste Pflicht der Kaiserin war es, den
Thronfolger zur Welt zu bringen und möglichst noch viele weitere Nachkommen zu gebären,
die im besten Fall ebenfalls männlich waren. Nur so konnten die Thronfolge und der Machterhalt gesichert werden. Dementsprechend fing die Vorführung der Kaiserin als Mutter schon
während der Schwangerschaft an. Bei der Ehefrau des Regenten einer der mächtigsten und
traditionellsten Dynastien Europas ist eine Schwangerschaft keine Privatsache, sondern von
62
öffentlichem Interesse. Daher musste sie sich mit ihrem wachsenden Bauch dem Volk zeigen.205
Bevor allerdings die Mutterschaft der Kaiserinnen thematisiert wird, sollen zunächst die Vermählungen behandelt werden. Denn durch die Hochzeit wurde die neue Landesmutter erstmals dem Volk vorgestellt. Sechs Kaiserinnen hatte Österreich, wobei alleine drei davon mit
Kaiser Franz II./I. verheiratet waren206: Kaiserin Maria Theresa von Neapel Sizilien (17721807), Kaiserin Maria Ludovika Beatrix (1787-1816) und Kaiserin Karoline Auguste (17921873).
Im Gegensatz zur ersten Hochzeit Kaiser Franz’ 1788, von der es bildliche Darstellungen
gibt, sind von seinen anderen Hochzeiten keine Bilder überliefert. Doch die Wiener Zeitung
berichtet stets in aller Ausführlichkeit über diese Vermählungen auf Seite eins207, wobei allerdings die Berichterstattung zur letzten Eheschließung mit Karoline Auguste auf nur eine Seite
beschränkt blieb.208
Die Hochzeit zwischen Kaiser Franz und Karoline Auguste wurde aber in einigen Huldigungsschriften festgehalten. Ein Gedicht namens „Die deutsche Muse am 10. November
1816“ von Gabriele Batsányi hält das Motiv der Mütterlichkeit als Priorität für die Kaiserin
fest: „Strahlend ist’s in Ihrem Blick zu schauen, / Ganz dem Ruhme wolle Sie sich weih’n: /
Gute Gattinn, Vorbild allen Frauen, / Und den Völkern Mutter stets zu seyn!’“209
Interessant ist ebenfalls, dass die Hochzeit zwischen Franz und Karoline Auguste per
procurationem geschlossen wurde, genauso wie die Hochzeit von seinem Nachfolger Ferdinand mit Prinzessin Maria Anna von Savoyen 1831. Während die vierte Hochzeit von Kaiser
Franz aber noch nachgefeiert wurde, sah man bei Ferdinand davon ab. Gründe hierfür sind
rein spekulativ. Da Ferdinand seinen Vater bei den Fußwaschungszeremonien regelmäßig
vertreten konnte210, hätte er körperlich auch ein Hochzeitsfest durchstehen können. Seine körperliche Konstitution hinderte ihn aber an der Erfüllung seiner ehelichen Pflichten, was jedem
205
206
207
208
209
210
Weiss, Sabine: „Die Österreicherin. Die Rolle der Frau in 1000 Jahren Geschichte“, (Graz-Wien-Köln 1996),
14-16 und Vogel, Juliana: „Elisabeth von Österreich. Momente aus dem Leben einer Kunstfigur“, (Frankfurt
am Main 1998), 65-66.
Ingesamt war Kaiser Franz viermal verheiratet. Seine erste Frau, Prinzessin Elisabeth Wilhelmina von Württemberg (1767-1790), starb aber noch bevor Franz die österreichische Kaiserkrone annahm.
Hochzeit mit Maria Theresia von Neapel-Sizilien am 19.09.1790: Wiener Zeitung, Nr. 75 (18.09.1790), 1-5
und Nr. 76, (22.09.1790), 1-2; Hochzeit mit Maria Ludovika Beatrix von Modena am 06.01.1808: Bericht
über die Brautwerbung in Wiener Zeitung, Nr. 2 (06.01.1808), 1-5 und Bericht über Vermählungsfeier in
Wiener Zeitung, Nr. 3, (09.01.1808), 1-7
Hochzeit mit Karoline Auguste von Bayern am 10.11.1816: Wiener Zeitung, Nr. 315, (10.11.1816), 1-2; Nr.
316, (11.11.1816), 1 und Nr. 317, (12.11.1816), 1
Batsányi, Gabriele: „Die deutsche Muse am 10. November 1816“, (Wien 1816), 3 (3. Strophe); HS ONB
Von der Fußwaschungszeremonie zu Gründonnerstag und von der Fronleichnamsprozession wird im Kapitel
3.4 „Kirchliche Zeremonien und Riten“noch ausführlich zu sprechen sein.
63
bereits vor der Eheschließung bewusst gewesen sein dürfte. Vielleicht sah man deshalb davon
ab, diese von Anfang an rein oberflächliche Ehe zu zelebrieren.
Gefeiert wurde dann aber bei der Hochzeit zwischen Kaiser Franz Joseph und Prinzessin Elisabeth in Bayern im April 1854. Bis heute gilt diese Trauung als Märchenhochzeit, vor allem
weil sie auch damals als solche inszeniert wurde. Während für die fünf vorangegangenen kaiserlichen Eheschließungen noch vergleichsweise wenig Aufwand betrieben wurde, zog man
hier die ganze Palette der medialen Propaganda heran, um daraus (erfolgreich) ein unvergessliches Ereignis zu machen.
„Eine Flut an bildkünstlerischen, musikalischen, architektonischen und vor allem poetischen
Zeugnissen überschwemmen im Hochzeitsjahr die gesamte Monarchie“211, fasst Caroline
Maikler in ihrem Werk „Kaiserin Elisabeth von Österreich. Die Entstehung eines literarischen
Mythos“ – einem Meilenstein in der Elisabeth-Forschung – die mediale Inszenierung der
Hochzeit trefflich zusammen.
Bereits bevor die Hochzeit stattfand, konnte man Bilder von der „Bauernprinzessin“ sehen,
wie sie land- und naturverbunden aus dem „blutigen“ Kaiser Franz Joseph einen verliebten
jungen Mann machte (Abb. 6). Dies ließ natürlich die Sympathien des Volkes zu ihrem bislang so gefühllos scheinenden Kaiser steigen. Die Hoffnung auf Elisabeths positiven Einfluss
auf den Kaiser war entsprechend groß.
Abb. 6 Kaiser Franz Joseph und Prizessin Elisabeth als verliebtes Brautpaar
mit Herzog Max in Bayern auf dem Starnbergersee, im Hintergrund Schloss
Possenhofen, Lithographie von Heinrich Gerhardt, um 1854, ONB BA
211
Maikler, Caroline: „Kaiserin Elisabeth von Österreich. Die Entstehung eines literarischen Mythos. 18541918“, (Würzburg 2011), 51.
64
Diese Hochzeit markierte somit den Beginn des langsam besser werdenden Images Kaiser
Franz Josephs, was wiederum im Mythos des „guten Kaisers“ endete. Denn der Kaiser präsentierte hier erstmals Menschlichkeit und Gnade: Franz Joseph erließ im Zuge dieser Vermählung viele Gnadenakte, welche wiederum in der Wiener Zeitung veröffentlich wurden
und in dem „Gedenkbuch über die Vermählungsfeierlichkeiten Seiner k. k. apostolischen Majestät Franz Joseph I., Kaiser von Oesterreich mit Elisabeth in Baiern“ von Adolph Karl
Raske212 nochmals aufgelistet wurden. So sind auch die ersten beiden Seiten der Wiener Zeitung am Vortag der Hochzeit gefüllt mit Gnadenerlässen des Kaisers.213
Zudem ist diese Hochzeit der Beginn der Mythos-Entwicklung der Kaiserin Elisabeth als
Märchenprinzessin. Dieser Mythos wird zwar für das gesamte 19. Jahrhundert nicht weiter
wichtig sein, da Elisabeth sich vehement gegen diese ihr zugeschriebene Rolle wehren wird,
aber genau darauf baut der Sisi-Mythos auf; der Mythos von einer romantischen Märchenprinzessin, welcher bald nach ihrem Tod in Romanen und Bühnenstücken verarbeitet wird214
und schließlich mit der „Sissi“-Triologie in den 1950er Jahren seinen endgültigen Durchbruch
hat und sich in den Köpfen der Menschen festsetzt. Es soll hier absichtlich nicht „Elisabeth“
als Name verwendet werden, um eine deutliche Abgrenzung zwischen dem Sisi-Mythos des
20. Jahrhunderts (= Märchenprinzessin) und dem Elisabeth-Mythos des 19. Jahrhunderts (=
ewig schöne, aber mysteriöse Kaiserin) zu ziehen!215
Diese Hochzeit ist damit also der Beginn von zwei essentiellen Mythen, die bis in unsere heutige Zeit überlebt haben: Der Mythos des „guten“ Kaisers Franz Joseph, wenn auch die Vollendung dieses Mythos’ noch einige Jahrzehnte dauern wird, und der Mythos der Märchenprinzessin Sisi. Die Hochzeit selbst wurde in der Wiener Augustinerkirche glanzvoll gefeiert.
Die Titelblätter der Zeitungen waren an diesem 24. April und den darauffolgenden Tagen voll
mit Berichten und Gedichten zu dieser Vermählung. Von den Innsbrucker Nachrichten 216 bis
zum Feldkircher Wochenblatt217 berichtete jede Zeitung von diesem Ereignis. Bekanntlich
handelte es sich hierbei um keine Märchenhochzeit, sondern vielmehr um ein überinszeniertes
212
213
214
215
216
217
Raske, Adolph Karl: „Gedenkbuch über die Vermählungsfeierlichkeiten Seiner k. k. apostolischen Majestät
Franz Joseph I., Kaiser von Oesterreich mit Elisabeth in Baiern. Eine historisch-treue und ausführliche Schilderung aller denkwürdigen durch Wort und That begangenen Festlichkeiten, von der Ankunft der durchlauchtigsten Kaiserbraut an der österreichischen Gränze bis nach dem Volksfeste im Prater“, (Wien 1854), 69.
Wiener Zeitung, Nr. 97, (23.04.1854).
Eine Bearbeitung des Themas der Darstellung Elisabeths in Bühnenstücken und im Film findet sich in: Pölzl,
Renate: „Kaiserin Elisabeth und ihre Darstellung auf der Bühne und im Film“, (Dipl. Wien 2008), 198-210.
Es darf dabei nicht verkannt werden, dass es auch einen Elisabeth-Mythos im 20. Jahrhundert gibt, der auf
dem Mythos der schönen, zugleich aber unglücklichen und mysteriösen Kaiserin des 19. Jahrhunderts aufbaut.
Innsbrucker Nachrichten, Nr. 74, (24.04.1854), 1.
Feldkircher Wochenblatt, Nr. 17, (25.04.1854), 1.
65
Großereignis, das der Nachwelt in Erinnerung bleiben sollte und auch das Volk von den alltäglichen Problemen ablenken sollte: Arbeitslosigkeit, Armut, Hungersnöte und permanente
Kriegsbedrohung.218 Das gleiche Ziel verfolgte auch 25 Jahre später die prachtvoll inszenierte
Silberne Hochzeit des sich längst entfremdeten Kaiserpaares, welche von den wirtschaftlichen
Krisen der 1870er Jahre ablenken sollte.
Das gleiche Phänomen kann auch bei einer anderen Hochzeit 44 Jahre zuvor beobachtet werden: die Hochzeit zwischen Napoleon und Marie Louise, Tochter von Franz II./I. Auch wenn
die Hochzeit ebenfalls per procurationem in der Augustinerkirche stattfand, wurde sie prunkvoll inszeniert und sie gab der Wiener Bevölkerung etwas zum Schauen219 und eine Ablenkung von der erdrückenden politischen Situation des Jahres 1810.
Hochzeiten waren also auch ein „Ablenkungsmanöver“. Besonders in Zeiten der Not sind
solche prachtvollen Events wichtig: „Vom feiernden Fürsten zum eigenen Ruhm in Auftrag
gegeben, bemessen sie die Größe des Landesherrn an der Größe des Festaufwandes“220, fasst
Juliane Vogel die Funktion von Hochzeiten in ihrem Buch über Kaiserin Elisabeth zusammen. Sie sollten dem Volk die Größe des eigenen Reiches und des Herrschaftshauses vorführen. Damit sind sie wiederum Teil eines Identifikationsprozesses.
Was war wichtig für eine erfolgreiche Inszenierung einer Kaiserin als Landesmutter?
In erster Linie sollte die Kaiserin eine gebärfreudige und vorbildliche Mutter sein. Dies traf
im 19. Jahrhundert vor allem auf die zweite Frau Kaiser Franz’, Maria Theresia von NeapelSizilien, zu. Sie brachte innerhalb von 17 Ehejahren zwölf der 13 Kinder Kaiser Franz’ zur
Welt. Dementsprechend finden sich eine Vielzahl von Bildern, die sie als Mutter umgeben
von ihrer Kinderschar darstellen.
Maria Theresia starb 1807 nach einer Frühgeburt, die durch eine falsch behandelte tuberkulöse Rippenfellentzündung eingeleitet wurde. Im drauffolgenden Jahr heiratete Kaiser Franz
seine dritte Frau Maria Ludovika Beatrix von Österreich-Modena. Sie war aber schon seit
Beginn der Ehe gesundheitlich stark angeschlagen und 1816 an der Tuberkulose. Die Ehe
blieb auch wegen ihres gesundheitlichen Zustandes kinderlos. Ihre bildliche Darstellung ist
daher rar. Die Zeitungsberichte zu ihrem Tod sind im Vergleich zum Ableben der drei Kaiser
distanziert. Die Wiener Zeitung veröffentlichte eine kurze, gefühllose Meldung221 und ging
wieder zum Tagesgeschehen über. Die Klagenfurter Zeitung hingegen veröffentlicht einen
218
219
220
221
Hamann, Brigitte: „Elisabeth. Kaiserin wider Willen“, (Wien-München 22002), 56.
Kurzel-Runtscheiner: „Napoleons Hochzeit“, 21.
Vogel: „Elisabeth von Österreich“, 63.
Wiener Zeitung, Nr. 99, (08.04.1816), 1.
66
gefühlvollen Bericht, der dennoch eine gewisse Distanz zur Kaiserin erkennen ließ. Das Motiv der verstorbenen Landesmutter fehlte hier vollkommen.222
Die letzte Frau Kaiser Franz’, Karolina Augusta von Bayern, wird hingegen sowohl als Mutter, obwohl sie keine eigenen Kinder hatte, als auch als große Herrscherin inszeniert. Aus
ihrer Zeit stammt eine Vielzahl von Bildern, die sie zusammen mit Kaiser Franz und den Kindern bei gemeinsamen Ausflügen zeigt. Eine Lithographie von August Enge aus dem Jahr
1833 zeigt sie als sorgende Stiefmutter zusammen mit Kaiser Franz am Krankenbett Ferdinands. Diese Lithographie dürfte laut Inventarnummer der Österreichischen Nationalbibliothek223 auch als Postkarte im Umlauf gewesen sein, was den Effekt solcher Bilder natürlich
schnell verbreitete. Zudem finden sich eine Postkartenreihe, die den prachtvollen Krönungszug der Kaiserin als Königin von Ungarn am 25. September 1825 festhält.
Auch wenn Kaiser Franz zum Zeitpunkt ihres Todes 1873 fast 40 Jahre tot war und sie seitdem zurückgezogen lebte, überlebte scheinbar ihr Bild als Landesmutter, welches auch im
Nachruf der Wiener Zeitung hervorgehoben wird: „Vorbild einer christlichen, hingebenden
Gattin, erfüllte sie ebenso die Pflichten einer Kaiserin als einer Mutter der Familie und des
Landes, in schweren wie in glücklichen Zeiten. […] Der seit des jetzt regierenden Kaisers
Thronbesteigung, im officiellen Verkehre, geänderte Titel blieb im Volksmunde unverändert
und auch im späteren Andenken wird der Name: ‚Kaiserin Mutter’, denn eine Mutter war sie
in Allem, die – ob hilfsbedürftig oder nicht – das Glück hatten [,] Ihr zu nahen und eine Mutter ist es, die wir, in allen Ländern und Gauen der Monarchie beweinen.“224
Karoline Auguste ist nach diesen Beschreibungen die Inkarnation der perfekten christlichen
Frau. Diese besondere Hervorhebung mag daraus resultieren, dass die „amtierende“ Kaiserin
Elisabeth diese Aufgabe eben nicht erfüllte. Dennoch hatte Karoline Auguste ein überdurchschnittliches soziales Engagement und bedachte auch in ihrem Testament zahlreiche Institutionen und ihre Dienerschaft. Zusätzlich zahlte sie auch eine stattliche Summe von 5.000 Gulden zur Abhaltung von Messen zur Sicherung ihres Seelenheils.225
Für ihre Bedeutung als Kaiserin spricht ebenfalls eine große Zahl an Huldigungsschriften, die
sowohl zu ihrer Lebzeit als auch nach dem Tod Kaiser Franz’ und auch noch Jahrzehnte nach
ihrem Tod veröffentlich wurden. Zudem wurden ihr einige musikalische Kompositionen gewidmet. So hat Josef Axmann das berühmte „Gott erhalte“ für die Kaiserin entsprechend um-
222
223
224
225
Klagenfurter Zeitung, Nr. 31, (17.04.1816), 1-2.
Enge, August: „Franz II., römisch-deutscher Kaiser, Bildnis in Zivil zusammen mit seiner vierten Gemahlin
Karoline Auguste von Bayern am Krankenlager Kronprinz Ferdinands, links im Hintergrund Ferdinands
Gemahlin Maria Anna von Savoyen am Altar kniend“, Titel nach ONB PK 3.003, 27.
Wiener Zeitung, Nr. 34, (10.02.1873), 2.
Weiss: „Die Österreicherin“, 188.
67
gedichtet und in einem allegorisch gestalten Druck veröffentlicht226, parallel zu einem äquivalenten Druck für Kaiser Franz.227
Anders sah dies bei ihrer direkten Nachfolgerin aus. Wie bereits erwähnt, war die Ehe von
Kaiser Ferdinand und Kaiserin Maria Anna wahrscheinlich eine reine Scheinehe. Durch die
kinderlose Ehe war die Inszenierung Maria Annas als Mutter nicht glaubhaft möglich. Sie
wurde dennoch als fester Bestandteil der kaiserlichen Familie auf Bildern dargestellt. Eine
abgedruckte Rede der Kaiserin zu Fronleichnam 1835, also kurz nach der Thronbesteigung
ihres Mannes Ferdinands, verkündet auch ihren Wunsch, sich in ihre Rolle als Landesmutter
einzufügen: „Es ist Mein sehnlicher Wunsch, den erhabenen Frauen Mich anzuschließen, die
an der Seite der Beherrscher dieses Landes den Thron geziert haben, und insbesondere bin Ich
stolz darauf, Mich eine Enkelinn Maria Theresia’s zu nennen; möchte es Mir gelingen, die
Erbin Ihrer Tugenden zu seyn, und wie Sie, in den Herzen der Bewohner Österreichs ein bleibendes Denkmal zu hinterlassen.“228
Diese Rede soll keinen falschen Eindruck erwecken, denn die gebürtige Prinzessin aus dem
Haus Savoyen lernte nie Deutsch. Dennoch zeigte sie sich wie ihr Ehemann wohltätig. So ließ
sie z. B. 1845 das erste allgemeine Kinderspital in Wien gründen.229
Maria Anna erfuhr bislang in der Geschichtsforschung wenig Aufmerksamkeit, wie eigentlich
alle Kaiserinnen mit Ausnahme Elisabeths. Dennoch schien Maria Anna keine unwichtige
Rolle in der Politik gespielt zu haben. So sollen sie und die Erzherzogin Sophie von Heinrich
Franz Graf von Bombelles als „die beiden einzigen männlichen Wesen am Hofe“ bezeichnet
worden sein.230 Dies ist natürlich umso interessanter, da dieser Ausspruch bislang nur der
Erzherzogin zugeschrieben wurde und ihr Ursprung auf den Volksmund zurückgeführt wurde.
Scheinbar waren aber beide Frauen damit gemeint und dieser Spott war adeligen Ursprungs.231
Für den großen Einfluss beider Frauen spricht auch ein Aquarell von Leopold Kupelwieser
namens „Die Thronbesteigung Kaiser Franz Joseph I. im Jahre 1848“ (Abb. 7). Auf diesem
Gemälde ist zu sehen, wie sowohl Erzherzogin Sophie als auch Kaiserin Maria Anna den junAxmann, Josef (Stecher); Haydn, Joseph (Komponist): „Das Bildnis, Ihrer Majestät der Kaserinn und
Königinn Caroline in einer allegorischen Umgebung von Jos. Axmann; nebst dem Volksliede: Gott erhalte
Caroline! mit Begleitung des Pianoforte von Jos. Haydn“, (Wien 1831); ONB Bildarchiv.
227
Axmann, Josef (Stecher); Haydn, Joseph (Komponist): „Das Bildnis, Sr. Majestät des Kaisers und Königs
Franz I. in einer allegorischen Umgebung von Jos. Axmann; nebst dem Volksliede: Gott erhalte Franz den
Kaiser! mit Begleitung des Pianoforte von Jos. Haydn, (Wien 1831); ONB Bildarchiv.
228
Wiener Zeitung, Nr. 138, (19.06.1835), 1.
229
Wiener Zeitung, Nr. 80, (21.03.1845), 4.
230
zitiert nach Mayr, Josef Karl (Hrsg.): „Das Tagebuch des Polizeiministers Kempen von 1848 bis 1859“,
(Wien-Leipzig 1931), 108, im Folgenden „Tagebuch Kempen“ genannt.
231
Auf die Entwicklung dieses Spruchs wird im Kapitel über die Erzherzogin Sophie (Kapitel III.2.1) noch genauer eingegangen werden..
226
68
gen Kaiser zum Thron begleiten. Für die politische Macht Maria Annas spricht auch, dass alle
auf diesem Gemälden agierenden Persönlichkeiten politischen Einfluss hatten: Neben den
beiden genannten Frauen auch Fürst Alfred von Windischgrätz, Joseph Graf von Jellačić von
Bužim und Radetzky. Nur im Hintergrund versteckt stehen Erzherzog Franz Karl, der nun
politisch machtlose Vater Franz Josephs, und der abgedankte Kaiser Ferdinand.
Abb. 7 Die Thronbesteigung Kaiser Franz Joseph I. im Jahre 1848, Aquarell von Leopold Kupelwieser, um 1848/49,
ONB BA
Auch ein Eintrag des Polizeiministers Kempen spricht für die politische Macht dieser Frau.
So soll demnach sogar Erzherzog Ludwig gegen sie agiert haben, um ihren Einfluss einzudämmen.232 Zudem stellt auch das Jubiläumsbuch „Viribus Unitis“ Maria Anna als die Drahtzieherin neben Erzherzogin Sophie in den Monaten der Revolution 1848 dar.233
Gegen ihren politischen Einfluss spricht eine Meldung der „Neuen Freie Presse“, einen Tag
nach dem Ableben Maria Annas 1884. Hier würdigt die Zeitung in den üblichen Floskeln die
Kaiserin für ihre Wohltätigkeit und Mildtätigkeit, schreibt dann aber ohne jeden Zusammenhang: „Politisch ist die nun verstorbene Kaiserin auch im Vormärz nie hervorgetreten.“234
Wieso schreibt die Zeitung dies? War der Vormärz im Jahre 1884 noch so bewusst in den
232
233
234
Tagebuch Kempen, (24.08.1848).
Helfert: „Des Kaisers Jugend“, XXI.
Neue Freie Presse, Nr. 7072, (05.05.1884).
69
Köpfen der Menschen, dass die „Neue Freie Presse“ nun versucht, die verstorbene Kaiserin
von der politischen Verantwortung freizusprechen? War Maria Anna ebenso unbeliebt wie
Erzherzogin Sophie? Es ist nicht mit letzter Sicherheit zu sagen. Kaiserin Maria Anna war zu
ihrer „Amtszeit“ sicherlich politisch aktiv. Wie stark aber ihr Einfluss war, ist nicht endgültig
zu beurteilen. Dafür müsste eine Grundlagenforschung zu ihrer Person erfolgen und dies ist
im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich.
Nach der Abdankung Ferdinands lebte sie mit ihm zurückgezogen bis zu ihrem Tod 1884 in
Prag. Die Zeitungen würdigen sie in ihren Nachrufen zwar standardmäßig für ihre Wohltätigkeit und Frömmigkeit235, Lobpreisungen als Landesmutter bleiben aber aus. Es ist daher sicherlich nicht übertrieben, das Resümee zu ziehen, dass es sich bei den Nachrufen von Kaiserin Maria Ludovika und Maria Anna mehr um Standardsätze, bei der Kaiserin Karoline Auguste aber um aufrichtige Gefühle für die Verstorbene handelte. Zudem waren die ihr gewidmeten Huldigungsfestschriften zahlenmäßig deutlich weniger als die der Kaiserin Karoline
Auguste.
Und wie schaut es bei Kaiserin Elisabeth aus?
Zunächst muss vorweg genommen werden, dass das Nachleben Elisabeths in den letzten zwei
Jahrzehnten der Monarchie von einer starken Sakralisierung zeugt, im Gegensatz zu ihren
Vorgängerinnen. Da es sich hierbei um einen Sonderfall innerhalb des Habsburgermythos
handelt, wird die posthume Verehrung Elisabeths im dritten Hauptteil der Arbeit behandelt
werden.
Wie bereits bei der Analyse der Hochzeiten angesprochen, war die Hoffnung in die 16-jährige
Elisabeth bei ihrer Ankunft in Wien groß, wenn sie auch keiner kannte. Da sie aus einer politisch bedeutungslosen Nebenlinie der Wittelsbacher stammte, wussten auch die Dichter der
Zeit nicht viel mit der neuen Kaiserin anzufangen. Wie Maikler zusammenfasst, war das verkaufte Elisabeth-Bild in den Dichtungen zur Zeit ihrer Hochzeit ohne jedes Profil.236 Sie wurde nur als „schön“ und „gut“ beschrieben237, also inhaltsleere Slogans, die auf jede Kaiserin
verwendet wurden.
Dennoch beginnt mit ihrer Brautzeit auch Elisabeths Inszenierung als neue Landesmutter. So
feiert auch der in der österreichischen Monarchie lebende Engländer P. A. Duncan238 sie als
neue Mutter und weiblicher Messias: „She’s come! The good angel that long was expected /
235
236
237
238
vgl. z. B. Das Vaterland, Nr. 124, (05.05.1884), 1 und Innsbrucker Nachrichten, Nr. 103, (05.05.1884), 1.
Maikler: „Kaiserin Elisabeth von Österreich“, 59.
ebd.
Seine beiden Vornamen konnten nicht eruiert werden.
70
Is come to o’er us with a fond Mother’s care; / […] She will sit on the throne like an angel of
grace / Pleading mercy for those, who deserve a hard fate; / And like a good Mother ev’ry
mother embrace / Her children to sooth [sic] and their paints [sic] to abate.“239
Die folgenden Jahre Elisabeths zeigen sie primär als Mutter ihrer ersten drei Kinder, die in
kurzen Abständen zwischen 1855 und 1858 geboren wurden. Durch solche Bilder ließ sich
die Funktion Elisabeths als Landesmutter natürlich am besten verkaufen. Es ist aber bei Elisabeth in der Repräsentation und der historischen Gegebenheit ihrer Mutterrolle eine gewisse
Konversität zu erkennen: Während sie bei ihren ersten drei Kindern die Mutter nicht sein
konnte, aber als gute Mutter präsentiert wurde, ist dies bei ihrem letztgeborenen Kind Marie
Valerie240 genau der umgekehrte Fall: Hier füllt sie aktiv die Mutterrolle aus, lässt sich aber
nicht als solche inszenieren, da hier ihr Ausbruch aus der Rolle der Kaiserin und ihr Rückzug
ins Private bereits erfolgt ist.
Bezüglich dieser Rebellion hält auch der Polizeiminister Kempen ein Klagelied des kaiserlichen Leibarztes Dr. Seeburger fest: „[…] er ergoß sich in Tadel und Klage über die Kaiserin,
die weder als diese, noch als Frau ihrer Bestimmung entspräche; während sie eigentlich
unbeschäftiget sei, sind ihre Berührungen zu den Kindern nur höchst flüchtig und während sie
um den abwesenden edlen Kaiser trauert und weint, reitet sie stundenlang zum Abbruche ihrer
Gesundheit […].“241
Die hier vorgestellte Definition der Bestimmung der Frau vom Zeitzeugen Seehofer verdeutlicht auch die Oberflächlichkeit des Maternalismus: sorgende Ehefrau und liebevolle Mutter.
Wenn der größte Teil der Rezeption aller österreichischen Kaiserinnen zur Zeit der Monarchie
stereotyp und profillos war, dann lag dies vor allem an ihrer ebenso stereotypen Rolle einer
frommen Ehefrau und Mutter. Es gibt innerhalb dieser Rolle keine Möglichkeit für Tiefgang
oder eine individuelle Note für keine Frau, gleich welchen Standes. Dies entspricht auch
Magris’ Beurteilung der Frauenrolle in der österreichischen Literatur: „Diese Lebensbedingtheit der Frau ist eine Folge des kulturellen Klimas und der historischen Situation der Monarchie, einer auswegslosen Situation, die auf die Person zurückwirkt, ihr ein ausgefülltes Leben
verwehrt und sie zum Rückzug in die Dämmerzone der Persönlichkeit zwingt. So sieht das
239
240
241
Duncan, P. A.: „Feelings of an englischman on beholding His Imperial Mayesty’s bride landing at Nussdorf
(Aprill 22. 1854)“, (Wien 1854), zitiert nach: Maikler: „Kaiserin Elisabeth von Österreich“, 61 und beigefügte CD.
Marie Valerie wurde 1868 in Ungarn geboren, zehn Jahre nach der Geburt des Thronfolgers Rudolf. Gemessen an den kurz hintereinander folgenden ersten drei Schwangerschaften, sagt eine Dekade ohne Schwangerschaft sehr viel über das Liebesleben des Kaiserpaares aus. Bestärkt wird dies durch die Tatsache, dass Marie
Valerie nur zehn Monate nach den ungarischen Krönungsfeierlichkeiten geboren wurde, also eine Zeit der
glücklicheren Ehemomente. Dieser Aspekt war auch sicherlich dem Volke bewusst.
Tagebuch Kempen, 515-516, (06.06.1859).
71
ergreifende Schicksal vieler wunderbarer Frauengestalten in der österreichischen Literatur
aus.“242
Nur Elisabeth zeigt, im Gegensatz zur ihren Vorgängerinnen, mit Ausnahme von Kaiserin
Maria Anna vielleicht, ihren Charakter und wehrt sich gegen dieses primitive Rollenbild. Sie
bricht aus diesem „Jahrmarkt mechanischer Spielwerke“243 aus und spielt nicht mehr die
glückliche Ehefrau und Mutter. Damit gibt sie ihrem Leben eine eigene Note, und dies macht
einen Teil der posthumen Faszination für diesen Charakter aus244, während ihre Vorgängerinnen diese Stereotypen bedienen und vielleicht deshalb heute fast vergessen sind.
Dieses Aufbegehren gegen die zugedachte Rolle brachte Elisabeth aber auch posthum Spott
ein, so auch von Franz Josephs Leibkammerdiener Ketterl: „Dann muss ich wohl erklären,
daß sie vom Ideal einer Gattin himmelweit entfernt war. […] Ist aber der Platz der Frau in
Freud und Sorgen stets bei ihrem Mann, ist es nicht nur Aufgabe des Gatten, der Frau die Zeit
zu vertreiben, ihren Launen und Schrullen nachzugeben, und ist es besonders die Gattin des
Kaisers doppelt und dreifach dazu verpflichtet, ihre persönlichen Interessen, ihre Liebhaberei
und Spielerein ganz in den Hintergrund zu schieben, dem kaiserlichen Gatten seine Arbeit zu
erleichtern und, wenn nötig auch Nachsicht mit seinen Schwächen zu haben …, dann war
Elisabeth eine sehr, sehr schlechte Gattin.“245
Der Übergang Elisabeths von einer stereotypen Landesmutter zu einer individuellen Inszenierung, teils selbstkreiert, teils fremdbestimmt, erfolgte in den 1860er Jahren.246 Fast zeitgleich
mit der Abnahme der mütterlichen Motive Elisabeths, beginnt die verstärkte Inszenierung
Maria Theresias als ewige Mutter des Kaiserreiches. Dies begründet sich zum einen in Elisabeths Ausbruch aus dieser Rolle und zum anderen in der verstärkten Darstellung der habsburgischen Ahnen.247
So wird die Inszenierung von Maria Theresia als „Mutter der Nation“248 zum zentralen Motiv
des staatlich propagierten Maternalismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sie wird
entsprechend der konservativen und repressiven Vorstellungen des Kaiserhauses auf die bereits besprochenen Stereotypen des künstlich kreierten „schwachen Geschlechts“249 zugeschnitten. Sie wird somit zur Heldin der idealisierten Weiblichkeit250, zu einer frommen,
pflichtbewussten Hausfrau und Mutter gemacht. Die Darstellung Maria Theresias als domiMagris: „Der habsburgische Mythos“, 49.
Vogel: „Elisabeth von Österreich“, 66.
244
vgl. Vogel: „Elisabeth von Österreich“, 70.
245
Ketterl: „Der alte Kaiser“, 36.
246
näheres dazu im Kaptitel III.3.: „Die Selbstinszenierung der Kaiserin Elisabeth“.
247
näheres dazu im Kapitel II.4.: „Traditionalismus“.
248
Bruckmüller: „Österreich. An Ehren und Siegen reich“, 283.
249
vgl. Heindl: „Héros ‚étatiques’“, 52.
250
ebd. 52-53.
242
243
72
nante Herrscherin über eines der mächtigsten Reiche Europas, wie es in der Ikonographie des
18. Jahrhunderts üblich war251, ist durch dieses vorherrschende Frauenbild im 19. Jahrhundert
undenkbar.252
Da sich eine umfassende Analyse der Ikonographie Maria Theresias als Mutter bereits in
Werner Teleskos „Geschichtsraum Österreich“253 befindet, soll die bildliche Darstellung nur
kurz mit den prägnantesten Beispielen und wichtigsten Ergebnissen angeschnitten werden:
Maria Theresia wird zur volksnahen Landesmutter
stilisiert, die sogar aus lauter mütterlicher Demut dem
Kind einer schlafenden Bettlerin die Brust gibt (Abb.
8).254 Das Kind wird auf Bildern schon fast ihr Attribut, gleich der Gottesmutter Maria, so z. B. auch auf
der Darstellung der „Huldigung der Ungarn vor Kaiserin Maria Theresia im Jahre 1741“ von Aquilin
Schad. Die entfremdete Darstellung des jungen Gesichts Maria Theresias auf diesem Kupferstich verstärkt den sakralen Status der Herrscherin.
Das Kind als Attribut taucht auch in dem Bild „Maria
Theresia in ihrem Arbeitszimmer“ (um 1870) von
Karl Swoboda und Franz Kargl auf. Gleich den
Schreibtischporträts Kaiser Franz’ und Kaiser Franz
Abb. 8 Maria Theresia und das Kind der
Bettlerin im Schlossgarten zu Schönbrunn,
Lithografie von Alexander Liezen-Mayer
& Albrecht Schultheiss, 1870, ONB BA
Josephs wird hier eine „bürgerliche Genreszene“255
dargestellt und bietet somit eine Identifikationsmöglichkeit für das Volk. Interessant ist beim
Vergleich des weiblichen und männlichen Schreibtischporträts aber die weitere Aussage:
Während die beiden Kaiser grundsätzlich alleine dargestellt sind und sich voll auf ihre einzige
Pflicht des Regierens konzentrieren können, präsentiert Maria Theresia hier die heute so oft
beschworene weibliche Fähigkeit des Multitaskings in der Vereinbarung von Kind und Beruf.
Denn sie hat zwei Pflichten zu erfüllen: die Sorge um ihre Kinder und um ihren Staat.
Auch in der Schriftlichkeit wird Maria Theresia in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu
einer bedeutenden Figur. So verfasst Alfred von Arneth, der uns bereits als Biograph des
251
252
253
254
255
vgl. z. B. den allegorischen Kupferstich von Johann David Schleuen d. Ä. auf den Frieden von Hubertusburg
(1763).
Telesko: „Geschichtsraum Österreich“, 81.
Telesko: „Geschichtsraum Österreich“, 79-103.
Lithographie von Alexander Liezen-Mayer; Albrecht Schultheiss: „Maria Theresia und das Kind der Bettlerin im Schlossgarten zu Schönbrunn“, (1870).
Telesko: „Geschichtsraum Österreich“, 284-285.
73
Prinzen Eugen von Savoyen begegnet ist, ein zehnbändiges (!) Werk über das Leben Maria
Theresias.256
Das stereotype Bild Maria Theresias als „ideale Frau“ wurde auch in Schulbüchern weiter
propagiert.257 „Ihr Herz war voll Wohlwollen und tiefer Religiosität, es machte ihr das größte
Vergnügen, die Thränen und Leiden der Armen zu stillen“258, heißt es etwa in einem Geschichtsbuch für die sechste Klasse. Diese Beschreibung mag gleich an das Gemälde von Maria Theresia mit dem Kind der Bettlerin erinnern, da sie beide das Motiv der Demut Maria
Theresias vor den Armen bedienen.
In einem anderen Schulbuch gleicht ihre Charakterisierung dem Arbeitseifer Franz Josephs:
„In der Erfüllung ihrer Pflichten als Herrscherin war Maria Theresia äußerst streng gegen
sich, täglich stand sie um 5 oder 6 Uhr morgens auf und widmete den größten Theil des Tages
den Geschäften, nie erschrak sie vor der Größe der Arbeit, nie wurde sie müde, nie sprach sie
von der Schwierigkeit ihrer Stellung, sondern ertrug stets geduldig die Last derselben.“259 Der
bis heute viel beschworene Mythos des Pflichtbewusstseins Franz Josephs, das er zweifellos
besaß, ist also keine rein typische Eigenschaft von ihm, sondern ebenso Teil der habsburgischen Motivpalette des 19. Jahrhunderts und wird hier im Nachhinein auf Maria Theresia projiziert.
Genauso wie ihr Pflichtbewusstsein wurde aber auch ihre Rolle als Ehefrau und Mutter in den
Schulbüchern hervorgehoben. Das Familienleben sei ihr „größtes Vergnügen“260 gewesen, die
treue Liebe zu ihrem Ehemann ging über seinen Tod und die vorgesehene Trauerzeit bei Hofe
hinaus.261 Genauso wird ihre Sorge um ihre Kinder gelobt. Sie „kümmerte sich um ihre Erziehung und Unterricht ebenso, als wenn sie eine einfache Edeldame gewesen wäre“262, und
suchte ihre Kinder „täglich drei- bis viermal auf“.263 Natürlich übertreibt der Autor Anton
Gindely hier, da das hier beschriebene tägliche Pensum von Regieren, Kindererziehung und
religiöser Frömmigkeit – so soll sie täglich ein bis zwei Messen besucht haben264 – nicht an
einem Tag machbar gewesen wäre. Es sollte aber ein Ideal glaubhaft vermittelt werden, an
256
257
258
259
260
261
262
263
264
Arneth, Alfred von: „Geschichte Maria Theresias“, 10 Bände, (Wien 1863-1879).
Bruckmüller: „Österreich. An Ehren und Siegen reich“, 283-284.
Gindely, Anton: „Lehrbuch der Geschichte für Volks- und Bürgerschulen von Anton Gindely. Erster Theil:
Erzählungen aus der allgemeinen Geschichte. Zunächst für die sechste Classe der österreichischen Volksund Bürgerschulen“, (Prag 51882), 103.
Gindely, Anton: „ Lehrbuch der Geschichte für Volks- und Bürgerschulen von Anton Gindely. Zweiter
Theil: Erzählungen aus der Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit. Zunächst unter hauptsächlicher Berücksichtigung der Geschichte Österreichs für die siebente Classe der österreichischen Volks- und Bürgerschulen“, (Prag 41882), 89.
ebd. 90.
ebd.
ebd.
ebd.
ebd.
74
dem sich Schüler ein Beispiel nehmen konnten. Innerhalb dieser Bemühungen zur Idealisierung Maria Theresias wurde selbst ihre Verschwendungssucht zu einer Tugend der Demut
und Großzügigkeit beschönigt. Denn schließlich war „strenge Sparsamkeit […] unvereinbar
mit ihrer Würde“265 und „sie wollte nicht undankbar erscheinen und die hervorragenden Leistungen ihrer Diener ebenso gelohnt wissen“266, indem eben diese in „fast verschwenderischer
Weise“267 von ihr entlohnt wurden.
Aber das hier gelehrte Bild der „Staatsmutter“ Maria Theresia schien erfolgreich, wovon der
Briefwechsel zwischen Hugo von Hofmannsthal und dem deutschnationalen Politiker Josef
Redlich Anfang des 20. Jahrhunderts zeugt. So bezeichnet Redlich Maria Theresia als die
Gründerin des österreichischen Staates: „Die große Kaiserin hat unseren Staat erschaffen und
noch geht Alles, was davon lebendig ist, auf sie zurück, sowie, glaube ich, auch alles Kulturelle in unserem Leben auf jene Epoche wurzelt.“268 Weiter sieht er die Kaiserin als „die
schönste Verkörperung alles Großen und Guten, was seither der Name ‚Österreich’ umschließt.“269
Dieser trivialen Sichtweise Maria Theresias schließt sich auch Hofmannsthal an: „Hier ist
volle Menschlichkeit, nicht das Dämonische Friedrichs270, nicht jenes unheimliche Gefesselte,
oder Halbe, Unvollendete, wie es uns an Lebenden oft erschreckt.“271 Der Schriftsteller denkt
hierbei in zwei Extremen: hier die gute Maria Theresia, dort der böse Preuße Friedrich. Ein
ähnliches stereotype Feindbild wird im Kapitel über das „Gottesgnadentum“ erneut auftauchen, wenn auch hier die Protagonisten für Gut und Böse Kaiser Franz und Napoleon sein
werden.
Auch in den Schulbüchern wird das Bild des „kriegstüchtigen Königs von Preußen“ 272 und
der friedliebenden Maria Theresia propagiert. Wie schon im Kapitel über die „Heroisierung“
angesprochen, ist dies das Motiv des „friedlichen“ Österreichs und seiner kriegssüchtigen
ewigen Feinde: Osmanen, Franzosen und Preußen.
Dieses Bild der Staatsmutter Maria Theresias lebt bis heute im kulturellen Gedächtnis weiter
fort. Auch wenn dieses Bild immer noch in der (Populär-) Historik auftaucht273, sollte dabei
nie vergessen werden, dass seine Ursprünge großteils in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhun265
266
267
268
269
270
271
272
273
ebd. 89.
ebd. 90.
ebd.
Ebner-Fußgänger, Helga (Hrsg.): „Hugo von Hofmannsthal. Josef Redlich. Briefwechsel“, Frankfurt am
Main 1971), 11-12, (Brief Redlichs an Hofmannsthal vom 18.03.1911 anlässlich der Uraufführung von
Hofmannthals „Rosenkavalier“).
ebd. 34, (Brief Hoffmannsthal an Redlich von 24.04.1917).
König Friedrich II. von Preußen.
Ebner-Fußgänger: „Briefwechsel“, 34.
Gindely: „Lehrbuch der Geschichte. Sechste Classe“, 104.
vgl. z. B.: Rieder, Heinz: „Maria Theresia. Herrscherin und Mutter“, (München 1999).
75
derts lagen. Es ist ein Produkt der repressiven und konservativen franzisko-josephinischen
Ära. Maria Theresia nur auf „Kinder, Kirche und Korsett“ zu beschränken, wie es der Titel
der Biographie Hannes Etzelstorfer suggeriert274, würde dieser Frau alles andere als gerecht
werden.
Denn dieser staatlich propagierte Maternalismus inszeniert die Kaiserinnen zu profillosen
Stereotypen, die ihre Lebenserfüllung als (Landes-) Mutter, Ehefrau und in der Frömmigkeit
finden sollen. Da der Maternalismus im Wesentlichen der einzige Aspekt des habsburgischen
Mythos ist, in dem die Kaiserinnen ihre „legitime“ Rezeption haben, mögen die meisten österreichischen Kaiserinnen heute als „farblos“ erscheinen. Die Ausnahme bildet Elisabeth, die
aus dieser „legitimen“ Rezeption ausbrach und so ihren eigenen Mythos schuf.
Der Paternalismus und der Maternalismus sind als Legitimationskonzepte eines der wichtigsten Aspekte des habsburgischen Mythos. Es ist einer der Pfeiler zur Erhaltung der bestehenden Gesellschaftsordnung mit dem Souverän als absolutes und unfehlbares Staatsoberhaupt
und dem politisch stets unmündigen Volk. Daher ist der Paternalismus eng mit dem nächsten
Mythosaspekt, der Pietas Austriaca, verbunden. Beide Aspekte stellen ein Legitimationsprinzip der habsburgischen Herrschaft dar und tauchen daher auch oft gemeinsam in Bildern und
Texten auf.
3. Pietas Austriaca
Die Habsburger waren unter den Dynastien in Europa DIE katholische Dynastie schlechthin275, zumindest nach ihrem Verständnis. Daher war Frömmigkeit immer ein wichtiger Bestandteil der Habsburgermonarchie. „Die Vorbildhaftigkeit der habsburgischen Frömmigkeit
für die Untertanen stellt[e] ein viel beschworenes Prinzip dar“276, welches auf verschiedene
Weise immer wieder als Motiv vorkommt. Kirche und Glauben waren auch im 19. Jahrhundert ein wichtiger Bestandteil der Identitätsstiftung jedes einzelnen. Besonders für den „kleinen Mann“ gab die Kirche als Institution eine Daseinsorientierung277, einfacher ausgedrückt:
Das Wort des Pfarrers ist auch Gesetz. Dies darf aber auf keinen Fall mit einer strengen Religiosität der Bewohner des Kaiserreiches gleichgesetzt werden, sondern war und ist vermutlich
mehr Tradition als tiefste Frömmigkeit.
274
275
276
277
Etzelstorfer, Hannes: „Maria Theresia. Kinder, Kirche und Korsett. Die privaten Seiten einer Herrscherin“,
(Wien 2008).
Urbanitsch: „Pluralist Myth and National Realities“, 106.
Vocelka, Karl; Heller, Lynne: „Die Lebenswelt der Habsburger. Kultur- und Mentalitätsgeschichte einer
Familie.“, (Graz-Wien-Köln 1997), 13.
Telesko: „Geschichtsraum Österreich“, 29.
76
Die katholische Kirche war neben dem Militär und dem Beamtentum die Stütze des Staates.
Sie sollte das Reich einigen und eine übernationale Identifikation geben. Dies war natürlich
aufgrund der konfessionellen Vielfalt des Reiches eine reine Illusion. Zwar stellte die römisch-katholische Konfession im Kaiserreich mit fast 80% die absolute Mehrheit dar, aber
20% der Bevölkerung hatten dennoch andere Bekenntnisse (vgl. Anhang Tabelle 2 und Karte
Abb. 16).278
Die Stellung der katholischen Kirche erlebte im 19. Jahrhundert eine Art politische Renaissance.279 War sie durch die josephinischen Reformen am Ende des 18. Jahrhunderts stark geschwächt worden, bemühte sie sich im 19. Jahrhundert ihre Macht im Reich zurückzuerlangen. Die Politik kam ihr da entgegen, Franz II./I. tat erste Schritte zur Reetablierung der katholischen Macht im Reich. Doch besonders Mitte des Jahrhunderts wurde die katholische
Kirche als wichtiges Instrument zur Bekämpfung von revolutionären und nationalen Ideen
gesehen. Die Konfession als klassisches Identifikationsmedium für die Menschen sollte revitalisiert werden und gegen die zentrifugalen Kräfte der Nationalbewegungen der einzelnen
Völker der Monarchie agieren. Denn der Nationalismus wurde im 19. Jahrhundert zur „neuen“ Religion, auf die sich nun die Energie und Leidenschaft konzentrierte, die man vor der
Aufklärung und Säkularisierung noch der „klassischen“ Religion zuwandte.280
Zur Eindämpfung der Nationalbewegungen bekam die katholische Kirche 1850 ihre volle
Autonomie zurück, wichtigstes Vertragswerk war das Konkordat von 1855, welches das enge
Bündnis zwischen „Thron und Altar“ rechtlich absicherte281, wie später noch zu lesen sein
wird. Damit wurde aber nicht nur ein Zeichen in der Innenpolitik gesetzt, sondern vor allem
in der Außenpolitik. Die „katholische Großmacht“ Österreich stand gegen die „protestantische Großmacht“282 Preußen in ihrem Kampf um die Hegemonie im Deutschen Bund.283
Im Folgenden wird der Mythos der habsburgischen Frömmigkeit in vier Aspekte unterteilt:
die Funktion als Verteidiger des christlichen Glaubens, die Legitimation über das Gottesgna278
279
280
281
282
283
Rumpler: „Eine Chance für Mitteleuropa“, 346 (Rumpler entnimmt diese Statistik aus: Czoernig, Carl von:
„Statistisches Handbüchlein für die österreichische Monarchie, (Wien 1861), 40-53).
Die Erforschung des Verhältnisses Politik und katholische Kirche hatte einen gewissen Höhepunkt in den
1960ern und 1970ern Jahren gehabt. Das jüngste Werk zu diesem Thema erschien 2001: Paarhammer, Hans;
Rinnerthaler, Alfred (Hrsg.): „Österreich und der Heilige Stuhl im 19. und 20. Jahrhundert“, (Frankfurt am
Main-Berlin-Bern-Bruxelles-New York-Oxford-Wien 2001). Trotz der katholischen Perspektive liefert dieser
Sammelband einen gut recherchierten Überblick.
Bruckmüller: „Österreichbewußtsein im Wandel“, 77.
Rumpler: „Eine Chance für Mitteleuropa“, 343-344.
Darauf wurzelt zweifelsohne das österreichische „Feindbild“ des protestantischen Deutschlands. Wie
Bruckmüller ausführt, sei „protestantisch“ in dieser Zeit zu einem Synonym für „deutsch“ geworden (vgl.
Bruckmüller: „Österreichbewußtsein im Wandel“, 138). Dabei sei angemerkt, dass nicht einmal 30% aller
Deutschen protestantisch sind und es daher kein „protestantisches Deutschland“ gibt.
Rumpler: „Eine Chance für Mitteleuropa“, 347.
77
dentum, die Sakralisierung und Apotheose in Bildern und Texten und schließlich kirchliche
Zeremonien und Riten.
Die Wurzeln für die „Pietas Austriaca“ liegen im 16. und 17. Jahrhundert und sind unter anderem in der Abwehr der Osmanen und in der Gegenreformation begründet.284 Mit diesen
beiden Ereignissen ist das Selbstverständnis der Habsburger als Verteidiger des katholischen
Glaubens verbunden, einerseits gegen die islamischen Osmanen und andererseits gegen die
Protestanten.285
Dieses frühneuzeitliche Konzept hatte im 19. Jahrhundert seine beiden Feindbilder verloren:
Die Osmanen waren keine reale Bedrohung mehr, sondern maximal ein historisches Traumata, und der Protestantismus wurde bereits unter Joseph II. toleriert und unter Kaiser Franz
Joseph schließlich gleichberechtigt. Die Ideen der Aufklärung zweifelten die weiteren Ideale
der Pietas Austriaca an: Das Gottesgnadentum hatte sich als Legitimationsprinzip überlebt
gehabt und aufwendig inszenierte kirchliche Riten sowie die Sakralisierung von Mitgliedern
des Kaiserhauses hatte in Zeiten des Rationalismus keinen Platz mehr. Höchstens waren diese
Inszenierungen für die Untertanen schön anzusehen, die dahinter stehende jahrhundertealte
Botschaft hatte aber an Wirksamkeit im Großen und Ganzen verloren, wenn auch einige Personen zweifelsohne weiterhin daran glaubten.
Die frühneuzeitliche „Pietas Austriaca“ ist in zahlreicher Forschungsliteratur gut aufgearbeitet
worden, interessanterweise aber nicht die spätneuzeitliche. Für das 19. Jahrhundert finden
sich zwar einige Monographien, welche die politische Renaissance der katholischen Kirche
thematisieren, aber keine über die kulturelle Funktion des Katholizismus für Habsburger und
ihre Untertanen. Einzig im Rahmen einer Biographie über Erzherzog Karl, Bruder Franz’
II./I., gibt Winfried Romberg 2006 einen Abriss über die Entwicklung der habsburgischen
Frömmigkeit im 19. Jahrhundert.286 Dennoch vermag dies das große Forschungsloch nicht zu
stopfen.
Das Desinteresse an der habsburgischen Kirchenkultur im 19. und 20. Jahrhundert ist umso
erstaunlicher, da diese doch gerade nach der Aufklärung eine Renaissance erlebte mit einem
Höhepunkt zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Doch der unbestreitbare (vorläufige) Höhepunkt
der habsburgischen Frömmigkeit – im gleichen Maße für Habsburgfürsprecher wie -Kritiker –
wurde erst 2004 mit der Seligsprechung Kaiser Karl I. erlangt. Das Thema ist also bis heute
284
285
286
Telesko: „Geschichtsraum Österreich“, 29.
Der Protestantismus war in Österreich bis zum Jahre 1781 verboten, was die Leute aber nicht daran hinderte,
diesen im Geheimen auszuüben. Die gesetzliche Gleichstellung erfolgte aber erst unter Kaiser Franz Joseph
1861 durch das Protestantenpatent.
Romberg, Winfried: „Erzherzog Carl von Österreich. Geistigkeit und Religiosität zwischen Aufklärung und
Revolution“, (Wien 2006), 221-306.
78
aktuell. Allerdings ist die gegenwärtige habsburgische Frömmigkeit nicht ohne die Entwicklungen im 19. Jahrhundert zu verstehen.
3.1. Verteidiger des christlichen Glaubens
Die Vorstellung der Verteidiger des christlichen Glaubens wird besonders durch die Funktion
der Kaiser als Großmeister des Ordens vom Goldenen Vlies symbolisiert. Dieser 1430 vom
Philipp dem Guten von Burgund gegründete Orden287 kommt 1477 nach dem Aussterben der
burgundischen Linie durch die Hochzeit von Maximilian I. und Maria von Burgund in habsburgischen Besitz und wird zum wichtigsten Orden des Hauses Habsburg und ist es bis heute
geblieben.288
Mitglieder dieses Ordens verpflichten sich „zum Schutze, zur Förderung und Ausbreitung des
katholischen Glaubens und der Kirche, zur Tugend und Vermehrung guter Sitte“.289 Dies entspricht der Sichtweisen des aktuellen Ordenssouveräns, Karl Habsburg-Lothringen: „Das
Verhalten der meisten Ritter, […] zeigt jedoch klar, dass sie sich in erster Linie als Hüter
christlicher und überzeitlicher Werte verpflichtet fühlen […]. Diese Einstellung führt dazu,
dass die der christlichen Gedankenwelt entspringenden Ideale seit der Gründung des Ordens
ihre Gültigkeit für all diejenigen bewahrt haben, die Treue, Anstand, Loyalität, Gläubigkeit
im Sinne des Katholizismus, Ritterlichkeit und Einordnung in eine vorgegebene Ordnung als
unerlässliche Werte für das Leben in der menschlichen Gesellschaft anerkennen.“290
Wer Mitglied werden wollte, musste eine lange Reihe von adeligen Ahnen vorweisen können.
Sämtliche Ordensritter verpflichteten sich dem Großmeister zu einer unbedingten Treue, genossen dafür aber auch stattliche Privilegien bei Hof.291
Die wichtigsten Motive dieses Ordens292, das hängende Widder-Fell (Kleinod)293, Feuerstein
und Feuereisen294 (Abb. 9) finden sich vielfach in der habsburgischen Symbolik. So ist auf
287
288
289
290
291
Die Gründungsgeschichte des Ordens stand in engem Zusammenhang mit einem geplanten, aber nie durchgeführten Kreuzzug. Vgl. auch den Leitspruch des Ordens: „Pour maintenir l’Eglise qui est de Dieu maison, /
J’ai mis sus le noble Ordre, qu’on nomme la Toison.“ (dt.: „Um die Kirche zu erhalten, die das Haus Gottes
ist, habe ich diesen edlen Ordens namens Vlies-Orden gegründet“), vgl. Vocelka; Heller: „Die Lebenswelt
der Habsburger“, 208.
Einen interessanten Einblick in die Bedeutung des Ordens für die Familie Habsburg (-Lothringen) gibt der
aktuelle Ordenssouverän Karl Habsburg-Lothringen selbst in seinem Aufsatz „Die Bedeutung des Ordens
vom Goldenen Vlies in der franzisco-josephinischen Zeit“, IN: Ordre de la Toison d’Or (Hrsg.): „Das Haus
Österreich und der Orden vom Goldenen Vlies. Beiträge zum wissenschaftlichen Symposium am 30. November und 1. Dezember 2006 in Stift Heiligenkreuz“, (Graz-Stuttgart 2007), 89-99.
Schwarz, Walter A.: „‚Vergänglicher Glanz…’ Altösterreichs Orden“, Katalog zur Ausstellung des österreichischen Staatsarchivs und der österreichischen Gesellschaft für Ordenskunde (ÖGO) anlässlich deren 15jährigen Bestandsjubiläums. Haus- Hof- und Staatsarchiv, (Wien 2005), 15.
Habsburg-Lothringen: „Die Bedeutung des Ordens vom Goldenen Vlies in der franzisco-josephinischen
Zeit“, 99.
ebd.
79
jedem Gemälde eines Habsburgers zumindest die Halsdekoration des Ordens zu sehen. Grund
für diese Omnipräsenz ist das Verbot, den Orden jemals abzunehmen.
Abb. 9 Collane des Ordens vom Goldenen Vlies,
Schatzkammer Wien, KHM
Aufgrund dieser hohen Bedeutung des Ordens für die Familie sind die Vlies-Orden-Gemälde,
nach den Uniform-Porträts, auch der zweithäufigste Bildtyp bei Franz II/I. und Franz Joseph.
Bei Ferdinand ist er der häufigste Bildtyp.295Wie bei den Uniform-Bildnissen sind auch diese
Gemälde sehr ähnlich gestaltet. Die Kaiser wurden immer barhäuptig dargestellt, der Chaperon lag zusammen mit den Insignien auf dem Tisch oder Stuhl daneben bzw. dahinter oder
wurde in der Hand gehalten.296 In der Regel standen die Kaiser aufrecht, nur ein Gemälde
zeigt Franz II./I. sitzend. Der Raum ist meistens mit dicken Vorhängen verhangen, nur die
monumentalen Säulen sind noch zu erkennen. Dieses Aufbauschema ist kein neues, sondern
findet sich bereits zur Barockzeit bei Karl VI.297 Auch ein 1806 posthum fertig gestelltes Gemälde von Leopold II. im Vliesornat von Johann Daniel Donat bedient sich dieses Aufbaues.
Gerade diese Monotonie und die Häufigkeit der Vliesporträts spricht für kulturelle Bedeutung
des Ordens im 19. Jahrhundert. Nachdem im Zuge des Josephinismus auch das Ordensleben
des Ordens vom Goldenen Vlies auf ein Minimum reduziert wurde298, erlebte der Orden An-
292
293
294
295
296
297
298
Einen guten Überblick über die gesamte Ordenssymbolik und ihre Herkunft liefert das Buch von Célérier,
Max: „Regards sur la symbolique de la Toison d’Or“, (Dijon 1990).
Die Herkunft des Widderfells ist nicht vollständig geklärt. Es geht auf jeden Fall auf verschiedene Motive der
griechischen Mythologie zurück. Zu nennen ist hierbei vor allem die Argonauten-Sage. Zudem basiert auf
dem Widder-Motiv das christliche Leitbild des „Agnus Dei“. (s. Célérier: „Regards sur la symbolique de la
Toison d’Or“, 31-36).
Vgl. Wahlspruch von Philipp dem Guten: „Ante ferit quam flamma micet“ (dt.: „Er schlägt zu, noch bevor
die Flamme aufblitzen könnte“).
Telesko: „Geschichtsraum Österreich“, 197.
Pötschner: „Ikonographie der österreichischen Kaiser“, 17.
Vgl. das Stehporträt „Karl VI. im Vliesornat“ von Johann Gottfried Auerbach.
Weber, Annemarie: „Der Orden vom Goldenen Vlies. Geschichte und Probleme“, (Diss. Bonn 1971), 143.
80
fang des 19. Jahrhundert im Zuge der Romantik eine Renaissance 299, die unter Kaiser Ferdinand einen Höhepunkt erreichte300 und unter Kaiser Franz Joseph wieder aufhörte.301 Besonders Ferdinand hatte eine Schwäche für diesen traditionsreichen Orden und seine Riten302,
was vielleicht auch die Häufigkeit seiner Toison-Gemälde erklärt. Zudem fanden unter ihm
regelmäßig Ordensfeste statt.303
Interessanterweise vernachlässigte Kaiser Franz Joseph diese Zeremonien aber, obwohl ihm
der Orden weiterhin wichtig war. Davon zeugt unter anderem, dass Kronprinz Rudolf bereits
als neugeborenes Baby den Orden verliehen bekam, normal war eigentlich die Ordensaufnahme frühestens im Teenageralter.304
Über die rein symbolisch-kulturelle Bedeutung kam der Orden aber im 19. Jahrhundert nicht
mehr hinaus.305 Dennoch ist dieser Orden für die Kultur der Habsburger bis heute von immenser Bedeutung.306 „Daß sich dieser rückwärtsgewandte, aristokratische Orden auch noch
bis [heute] erhalten hat, ein ist ein Kuriosum der besondern Art“307, bringen es Karl Vocelka
und Lynne Heller auf den Punkt. Waren seine Motive und Inhalte doch schon bei seiner
Gründung im 15. Jahrhundert überholt.308
Nichts verkörpert das altertümliche Konzept dieser Verteidigung eines christlichen Glaubens
und gleichzeitig seiner realpolitischen Bedeutungslosigkeit besser als die „Heilige Allianz“,
gegründet Ende September 1815. Dieser Vertrag repräsentiert drei wesentliche Punkte, die
auch Fundamente des habsburgischen Mythos sind: die Verteidigung des christlichen Glaubens, das Gottesgnadentum und der Paternalismus. Das erklärte Ziel der drei Souveränen, Zar
Alexander I., Kaiser Franz II./I. und Friedrich Wilhelm III., ist an aller erster Stelle die Religion zu schützen, danach erst Frieden und Gerechtigkeit zu wahren.309
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
ebd. 146.
ebd. 149.
ebd. 150.
ebd. 149.
ebd.
Bis heute wird jedes männliche Familienmitglied mit Erreichen des 24. Lebensjahres Mitglied des Ordens
(vgl. Vocelka; Heller: „Die Lebenswelt der Habsburger“, 208).
Einen Überblick über die Entwicklung der politischen Bedeutung des Ordens findet sich in: Weber: „Der
Orden vom Goldenen Vlies“, 154-163.
So hatte der Orden seinen letzten großen öffentlichen Auftritt bei der Begräbnisprozession von Otto Habsburg-Lothringen.
Vocelka; Heller: „Die Lebenswelt der Habsburger“, 209.
ebd.
Vertrag der Heiligen Allianz vom 26. September 1815, Art. II, veröffentlicht IN: Meyer, Philipp Anton Guido von: „Corpus Juris Confoederationis Germanicae. Staats-Arten für Geschichte und öffentliches Recht des
Deutschen Bundes.“, (Frankfurt am Main 21833), 222.
81
Diese Heilige Allianz stellt sich seine Mitglieder als „membres d’une même nation chrétienne“310 vor: „L’Autriche, la Prusse et la Russie, […] dont eux et leurs peuples sont partie,
n’a réellement d’autre souverain que […] Dieu, notre divin sauveur Jésus-Christ […].“311
Das Problem hinter dieser Idee eines christlichen Gesamtstaates ist offensichtlich: Es können
nur christliche Länder Mitglieder sein. Damit verfehlt diese Allianz gleich eines seiner wichtigsten Ziele, nämlich die langfristige Friedenssicherung durch die Schaffung eines internationalen Bündnisses. Denn das Osmanische Reich war damit gleich außen vor, was aber auch
vom Zaren Alexander genauso beabsichtigt wurde.312 Auch England konnte diesem Bündnis
nicht beitreten und der Papst lehnte den Eintritt mit der Begründung ab, dass er keinem Bekenntnis zustimmen könne, welches keine Unterschiede zwischen den christlichen Konfessionen mache.313 Auch Metternich fürchtete, dass der Vertrag mehr als nur einen Satz beinhalte,
der aus religiöser Sichtweise missverständlich sei.314
Die Reaktionen auf diese Allianz waren dementsprechend spöttisch. Metternich selbst nannte
den Vertrag „une aspiration philanthropique déguisée sous le manteau de la religion“315 und
der britische Außenminister Robert S. Castlereagh, der ein internationales Kongresswerk unter besonderer Berücksichtigung des Osmanischen Reiches wollte316, urteilte sogar, Zar Alexander sei „not completely sound“.317
Die Wiener Zeitung berichtete erst gar nicht über den Abschluss dieses Vertrages, was viel
über die zeitgenössische Beurteilung dieser Allianz aussagt. Stattdessen füllten sich die Seiten
der Wiener Zeitung im September und Oktober 1815 über Besuche des Kaisers und des
Thronfolgers Ferdinand bei verschiedenen wichtigen Persönlichkeiten in Paris oder über ihre
„Sightseeing“-Unternehmungen.
Es gab aber auch Sichtweisen, die für einen verstärkten Einfluss der katholischen Kirche in
der Staatspolitik eintraten. In dieser Zeit war das Verhältnis zwischen Österreich und dem
310
311
312
313
314
315
316
317
ebd.: „Mitglieder von einer einzigen christlichen Nationen.“
ebd.: „Österreich, Preußen und Russland, […] wenn auch sie und ihre Völker auch getrennt sind, haben sie
doch in Wirklichkeit keinen anderen Souverän als […] Gott, unseren göttlichen Heiland Jesus Christus […].“
Rumpler: „Eine Chance für Mitteleuropa“, 138.
Schoeps, Hans-Joachim: „Deutsche Geistesgeschichte der Neuzeit. Die Formung der politischen Ideen im 19.
Jahrhundert“, Bd. IV, (Mainz 1979), 94.
Metternich, Richard de: „Mémoires, documents et écrits laissés par le prince de Metternich. Première Partie:
Depuis la naissance de Metternich jusqu’au Congrès de Vienne (1773-1815) “, Bd. 1, (Paris 1880), 210.
ebd., vgl. auch Menger: „Die Heilige Allianz“, 210; dt.: „ein philanthropisches Bestreben verkleidet unter
dem Mantel der Religion.“
Rumpler: „Eine Chance für Mitteleuropa“, 138.
Castlereagh an Liverpool, IN: Webster, Charles K.: „British Diplomacy 1813-1815. Selected documents
dealing with reconstruction of Europe, (London 1921), Nr. 228, 382-384 (Paris, 28.9.1815), zitiert nach:
Menger: „Die Heilige Allianz“, 210.
82
Vatikan durch die immer noch geltenden josephinischen Gesetze gespannt.318 Der 1814 eingesetzte österreichische Botschafter im Vatikan319, Ludwig Ritter von Lebzeltern, bemühte
sich nicht nur, dieses Verhältnis zu verbessern, sondern auch die Reetablierung der österreichischen Kaiser als Schutzherren der Kirche zu erreichen.320 Der Beitritt Franz II./I. zur Heiligen Allianz wurde also nicht nur belächelt, sondern auch von einigen Seiten begrüßt.
Eine ebenso zwiespältige Meinung dürfte die Gouache der Heilige Allianz von Heinrich Olivier aus dem Jahre 1815 (Abb. 10), hervorgerufen haben:
Abb. 10 Die Heilige Allianz, Gouche von Heinrich Olivier,
1815, Staatliche Galerie Dessau, Digital-Fotografie s/w
Die drei Souveräne sind in mittelalterliche Rüstungen gekleidet und stehen in einer grauen
gotischen Kirche ohne jeden Schmuck, mit Ausnahme der drei Reichswappen. Die Rüstungen
vom Zaren Alexander und König Friedrich Wilhelm sind grau, die von Kaiser Franz hingegen
golden, was die Betonung des Bildes auf seine Person legte. Diese Betonung wird durch die
sonstige Eintönigkeit des Bildes – es sind fast ausschließlich nur verschiedene Grau-Nuancen
verwendet worden – unterstrichen.
318
319
320
Squicciarini, Donato: „Die Apostolischen Nuntien in Wien von 1529-2000“, IN: Paarhammer; Rinnerthaler
(Hrsg.): „Österreich und der Heilige Stuhl“, 28.
1808 wurde die österreichische Botschaft in Rom geschlossen, 1809 floh der Papst und kehrte erst 1814
wieder zurück, womit auch die diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen werden konnten.
Steeb, Christian; Strimitzer, Birgit: „Österreichs diplomatische Vertreter am Heiligen Stuhl im Spiegel der k.
(u.) k. Vatikanpolitik im 19. Jahrhundert“, IN: Paarhammer; Rinnerthaler (Hrsg.): „Österreich und der Heilige Stuhl“, 44.
83
Die drei Herrscher wirken gleich Kreuzrittern, die sich auf den Weg zur Verteidigung des
Heiligen Landes machen. Diese Ritterkostümierung lässt das Bild aber eher wie eine „Theaterdekoration“321 erscheinen, wie Helmut Rumpler die Gouache in Anlehnung eines Zitats
von Metternich bezüglich der Heiligen Allianz trefflich bezeichnet.
Bei allem Schmunzeln, das dieses Bild hervorrufen mag, ist der Ernst dahinter nicht zu verkennen. Abgesehen vom Motiv der Verteidigung des christlichen Glaubens, wie sie durch die
Ritterrüstungen symbolisiert wird, ist dieses Bild auch eine Propaganda für die Habsburgermonarchie und einen übernationalen Patriotismus. Es werden in diesem Bild also ähnliche
Ziele verfolgt wie bei der Heroisierung: ein Entgegenwirken gegen nationale Strömungen322,
wie sie besonders während der Koalitionskriege stark waren323, durch die Hervorhebung altbewährter Identitätsmerkmale: Herrscher und Religion.
Eine gemeinsame Identifikation über Herrscher und Religion ist für ein Vielvölkerreich mit
katholischer Mehrheit wie dem Österreichischen weniger problematisch – wenn auch nicht
unproblematisch – als die im 19. Jahrhundert aufkommenden neuen Identitätsmerkmale von
einer gemeinsamen Geschichte, Kultur, Sprache und Herkunft der einzelnen Völker. Eben
diese Merkmale, welche Nationsbildungen bedingen, bringen im Kaiserreich die Nationalitätskonflikte mit sich und machen das Reich fragil.
Versuche wie die Heilige Allianz, der Religion wieder eine zentralere Funktion in der Identitätsbildung zu geben, von Europa als einen „christlichen Staat“ zu denken, scheiterten. Wenn
schon die hohen und leitenden Politiker dieser Zeit diese Allianz für eine Schnapsidee hielten,
wie sollte dann das einfache Volk mit diesem altertümlichen Konstrukt etwas anfangen können?
Die Heilige Allianz baute auf einer mittelalterlichen Idee auf, genauso wie die Vorstellung
des Verteidigers des christlichen (katholischen) Glaubens aus dem Mittelalter stammte. Während der Frühen Neuzeit hatte sie auch wegen der Osmanischen Bedrohung und des Aufkommens des Protestantismus noch eine real-politische Funktion. In der Späten Neuzeit hatte
sich dieses Prinzip aber überlebt. Die Bedeutung von Katholizismus und Christentum änderte
sich. Die Osmanen waren endgültig zurückgedrängt worden, mit Protestanten und Orthodoxen schloss Österreich sogar Heilige Allianzen und selbst der Antichrist Napoleon, als welcher er oft dämonisiert wurde, war geschlagen worden.
321
322
323
Rumpler: „Eine Chance für Mitteleuropa“, 138.
Angelow, Jürgen: „Geräuschlosigkeit als Prinzip. Preußens Außenpolitik im europäischen Mächtekonzert
zwischen 1815 und 1848“, IN: Pyta, Wolfram (Hrsg.): „Das europäische Mächtekonzert. Friedens- und
Sicherheitspolitik vom Wiener Kongreß bis zum Krimkrieg 1853“, 170.
ebd.
84
Überlebt hat höchstens die Tradition, die diese Feindbilder erhält. Zu dieser Tradition zählt
auch der Orden vom Goldenen Vlies. Doch gerade diese lange Tradition dieses Ordens und
die Exklusivität seiner Ritter verliehen ihm ein hohes Prestige.
In dieser Tradition und in dem reinen Ideal liegt die Bedeutung des habsburgischen Selbstbildnisses als Verteidiger des christlichen Glaubens, nicht in einer real-politischen Ideologie.
Damit dieser Mythos im Gegensatz zum nächsten Mythos, dem Gottesgnadentum.
3.2. Gottesgnadentum
Auf dem Grundsatz des Gottesgnadentums bauten die Habsburger ihre Legitimation zum
Herrschen: Gott allein konnte ihnen dazu das Recht verleihen und ihm alleine ist der Souverän Rechenschaft schuldig. Durch diesen Status als Auserwählte Gottes fungierten die Kaiser
als sein Vertreter auf Erden.324
Die Habsburger waren von diesem Prinzip weit über das Ende ihrer Herrschaft hinaus absolut
überzeugt, wie die Affäre um die Verzichtserklärung von Kaiser Karl nach dem Ersten Weltkrieg zeigt. Karl hat zwar sämtliche seiner politischen Funktionen zurückgelegt, aber nie abgedankt. Dies begründete er unter anderem mit der göttlichen Legitimation seiner Stellung.
Bestärkt wurde er hierin von seiner Frau Zita von Bourbon-Parma, die sich bis zu ihrem Lebensende 1989 als rechtmäßige Kaiserin von Österreich sah. Die Familie bezahlte diese Weigerung mit dem Verlust ihres Vermögens und einem Einreiseverbot nach Österreich, welches
erst in den 1960er Jahren aufgehoben wurde.
Dieser kleine Ausflug ins 20. Jahrhundert soll verdeutlich, wie tief die Überzeugung des Gottesgnadentums bei den Habsburgern verhaftet war. Nicht umsonst beurteilte auch Erzherzog
Albrecht, Sohn Erzherzog Karls, das Abkommen vom katholischen Prinzip als „politische[n]
Selbstmord“.325
Wie wird diese göttliche Legitimation nun im 19. Jahrhundert inszeniert?
Schon im Herrschertitel wird diese Legitimation deutlich: „Seine Kaiserliche und Königliche
apostolische Majestät [Name des Kaisers], von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich, König
von Ungarn und Böhmen usw.“ Auch in den beiden konstitutionellen Verfassungen Österreichs wird an der göttlichen Legitimation festgehalten: Sowohl in der Märzverfassung
324
325
vgl. auch Magris: „Der habsburgische Mythos“, 129: „Der Mythos Franz Josephs ist der Mythos des Herrschers als Vertreter Gottes auf Erden und des ersten Beamten im Reich.“
Brief Albrechts an Erzherzog Franz Ferdinand, (17.09.1892), zitiert nach: Stickler, Matthias: „Erzherzog
Albrecht von Österreich. Selbstverständnis und Politik eines konservativen Habsburgers im Zeitalter Kaiser
Franz Josephs“, (Husum 1997), 53.
85
1849326 als auch in der Dezemberverfassung 1867327 wird der Kaiser Franz Joseph als „geheiligt, unverletzlich und unverantwortlich“ bezeichnet. „Geheiligt“ habe dabei keine juristische
Bedeutung, sondern sei als „Ablehnung einer Ableitung der kaiserlichen Gewalt von einer
Übertragung der Souveränität durch das Volk“ zu verstehen, fasst Czech in seinem Werk über
Majestätsbeleidigung unter Kaiser Franz Joseph trefflich zusammen.328 Dies heißt wiederum
nichts anderes, als dass die Souveränität nur durch göttliche Gewalt an den Kaiser übertragen
werden kann.
Der breiten Volksmasse wurde diese göttliche Legitimation durch die Kaiser- bzw. Volkshymne verinnerlicht: „With its catchy melody and the text reiterated a hundred of times in all
of the languages spoken in the Habsburg monarchy, it took on the quality of a ritual, interpreted as the physical aspect of the memory.“329 Der für sich sprechende Text „Gott erhalte,
Gott beschütze unseren Kaiser“ wurde also gleich einem Ritual oder einem Gebet gesungen.
Generell lesen sich die verschiedenen Hymnenversionen wie eine Mischung zwischen einer
Ode an den Kaiser und einem Gebet: „Ströme deiner Gaben Fülle / Über ihn, sein Haus und
Reich“330 (Version 1797-1826), „Reich, o Herr, dem guten Kaiser / Deine starke Vaterhand!“331 oder auch „Sei mit ihm und seinem Heere; / Unsern Fahnen schenk den Sieg“332
(Version 1835-1836) sind Beispiele für diese Gebetsform und stehen gleichermaßen für die
Dei Gratia. In der Version ab 1854333 wurde sogar der Glaube als die Stütze des Kaisers beschrieben.334
Der Charakter der Hymne war also ihr religiös anmutender Ton, ihre Funktion galt wiederum
einer Entgegenwirkung von nationalistischen und revolutionären Strömungen. Als Joseph
Haydn sie 1797 zum Text von Lorenz Leopold Haschka komponierte, sollte sie eine „GegenMarseillaise“ sein335, die den Herrscher als Identifikationsmedium inszenierte. War die Mar-
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
Reichsverfassung vom 4. März 1849 nebst dem dazu gehörigen Manifeste und Grundrechtspatent (Allgemeines Reichs-Gesetz- und Regierungsblatt für das Kaiserthum Österreich, Jg. 1849. S. 148 ff.), II. Abschnitt,
§14.
Staatsgrundgesetz vom 21. Dezember 1867 über die Ausübung der Regierungs- und Vollzugsgewalt (R.G.BI.
145/1867), Artikel 1.
Czech, Philip: „Der Kaiser ist ein Lump und Spitzbube. Majestätsbeleidigung unter Kaiser Franz Joseph“,
(Wien 2010), 65.
Original von: de Mare, Heide und Vos, Anna: „Urban Rituals in Italy and the Netherlands“, IN: de Mare,
Heide und Vos, Anna: „Urban Rituals in Italy and the Netherlands: Historical Contrast in the Use of Public
Space, Architecture and Urban Environment“, (Assen, 1993), 10, zitiert nach: Urbanitsch: „Pluralist Myth
and National Realities“, 107.
Hymne von 1797-1826, Strophe 3, V. 1-2, gedichtet von Haschka, Lorenz Leopold.
Hymne von 1835-1836, Strophe 1, V. 3-4, gedichtet von dem schlesischen Dichter Karl von Holtei.
ebd. Strophe 3, V. 3-4.
Hymne von 1854-1918, gedichtet von Seidl, Johann Gabriel.
„Mächtig durch des Glaubens Stütze / Führt er uns mit weiser Hand!“, Strophe 1, V. 3-4.
Rumpler: „Eine Chance für Mitteleuropa“, 82.
86
seillaise noch eine „expression volontaire d’une conscience nationale“336, war die Kaiserhymne eine Auftragswerk des Staates. In der Kaiserhymne wurden wiederum die alten Werte der
absoluten Monarchie aufgewertet, während die Marseillaise genau das Gegenteil besang.
Eines der wichtigsten Medien zur Vermittlung des Gottesgnadentums waren natürlich Bilder.
Rainer Schoch beurteilt in seinem Standardwerk über das Herrscherbild im 19. Jahrhundert
das Votivbild als den besten Bildtypus zur Veranschaulichung des Gottesgnadentums während der Restaurationszeit.337 Als Beispiel nennt er das posthume Gedächtnisbild von Leopold
Kupelwieser „Kaiser Franz im Krönungsornat vor Christus“, welches sich in der Kapelle der
Hofburg befindet. Die Aussage dieses Bildes ist eindeutig: Der Kaiser muss sich einzig und
allein vor Gott rechtfertigen, während er seinen Untertanen nur moralisch verpflichtet ist.338
Dass diese Bestimmung zum Herrschen aber keine einfaches Schicksal ist, verkörpert Franz
II./I. auf dem Krönungsgemälde von Friedrich von Amerling aus dem Jahre 1832. 339 Der alte
Kaiser sitzt auf dem Thron in barocker Tracht, trägt Szepter, Schwert und die schwere Krone
auf dem Haupt. Die Krone muss durch ihre überdimensionale Größe dem Kaiser wie eine
Last vorgekommen sein. Die Proportionen der Kronen symbolisieren aber durch ihre Größe
die Bürde des Herrscheramtes und haben keinen Anspruch auf eine naturgetreue Abbildung.340
Für diese schwierige Aufgabe war sein Sohn Ferdinand nicht geeignet gewesen sein, weshalb
dessen Thronfolge auch umstritten war.341 Es war deshalb umso wichtiger, die göttliche Legitimation dieser Thronfolge bildlich darzustellen. Bereits kurz nach dem Tod Franz’ II./I. erschien 1835 die Lithographie von Joseph Kriehuber „Der aufschwebende Franz I. segnet seinen knienden Nachfolger Ferdinand I.“, nach einer Zeichnung von Joseph von Führich. Die
sakrale Darstellung Kaiser Franz’ II./I. verleiht ihm und seinen Segen eine „quasipriesterliche Funktion“342, er legitimiert Ferdinand also stellvertretend für Gott zum Regieren.
Dazu passt auch die Unterschrift des Bildes: „Gesegnet bleibe das Reich“. Der neue Kaiser
kniet demütig unter den segnenden Händen seines Vaters, zu seinen Füßen liegen die Reichsinsignien der verschiedenen Kronländer. In dem Gesicht Ferdinands ist die erdrückende Verantwortung seines Amtes sprichwörtlich abzulesen.
Fast die gesamte Ikonographie zur Legitimierung Kaiser Ferdinands baut auf diese Verbindung zwischen dem verstorbenen Kaiser Franz und Ferdinand auf. Ganz im Gegensatz zu der
336
337
338
339
340
341
342
Vovelle: „La Marseillaise“, 85; dt.: „ein freiwilliger Ausdruck eines nationalen Bewusstseins“.
Schoch: „Das Herrscherbild in der Malerei des 19. Jahrhunderts“,129.
ebd. 130.
Heute in der Wiener Schatzkammer ausgestellt.
Schoch: „Das Herrscherbild in der Malerei des 19. Jahrhunderts“, 98.
Zöllner: „Geschichte Österreichs“, 353.
Telesko: „Geschichtsraum Österreich“, 196.
87
zeitgenössischen Kunst in Wien wird bei Ferdinand auf barocke Leitmotive zurückgegriffen,
womit auch das Pietas-Motiv besonders hervorgehoben wird.343 Werner Telesko nennt diesen
Aufbau zu Recht „Kontinuitätspropaganda“.344 Legitimität (Religion neben Thron) und Kontinuität (Rückbesinnung auf den Vorgänger) werden in diesen Bildern miteinander verbunden345: der apotheoisierte Kaiser übernimmt hier die Funktion des starken Herrschers, der
mystisch hinter seinem schwachen Nachfolger steht und dadurch nicht nur dem neuen Souverän, sondern auch dem Volk Sicherheit verleiht. Bei Franz Joseph verschwindet dieser Bildtypus bald wieder.
Nur in der Anfangszeit der Regierung Franz Josephs finden sich vermehrt Darstellungen, die
ihn mit seinen Vorgängern Franz II./I. und Ferdinand und/oder den habsburgischen Ahnen
zeigen. Diese übernehmen hier aber nicht die Funktion des „starken Kaisers“ wie noch bei
Ferdinand, sondern einfach die Funktion des Vorgängers, der die Krone weitergibt. Dies entspricht den historischen Tatsachen um Franz Joseph Thronbesteigung und ist daher die „Propagierung der translatio346 der Herrschergewalt auf den jungen Erzherzog“.347 In den späteren
Darstellungen von Ahnengalerien und Stammbäumen (siehe Kap. II.4.1 „Ursprungsmythos“)
nimmt Franz Joseph seinen Platz als weiterer großer Herrscher innerhalb dieser Ahnenreihen
ein.
Das erste Bild dieser Art findet sich aber bereits zwölf Jahre vor Franz Josephs Regierungsantritt. Die Lithographie „Hauptmomente aus dem Leben Seiner Majestät Franz I. Kaisers von
Oesterreich, apostol. Königs“ (1836) von Franz Wolf zeigt den Kaiser Franz auf seinem Totenbett, umringt von seiner Familie (Abb. 11). Mit der einen Hand segnet er seinen direkten
Nachfolger Ferdinand und die andere Hand gibt er dem vierjährigen Franz Joseph. Die Botschaft dieses Bildes war für jeden eindeutig: Franz Joseph wird eines Tages dieses Reich regieren.
Dies deckt sich auch mit Benjamin Kewalls Worten anlässlich der Thronübergabe Ferdinands
an Franz Joseph: „Es hat dieser Schritt keinen großen Eindruck hervorgebracht, weil jeder
Vernünftige es erwarten konnte.“348 Dennoch war dieser Schritt Ferdinands nicht allgemein
gern gesehen: „Jetzt müssen wir die Schwäche, die so namloses Unglück bereitete, verfluchen
und fühlen durchaus keine warme Sympathie mehr für den moralischen todten Mann.“349
343
344
345
346
347
348
349
ebd. 199.
ebd. 197.
ebd. 199.
translatio = Übertragung der Herrschergewalt.
Telesko: „Geschichtsraum Österreich“, 208.
Tagebuch Kewall, 278, (02.12.1848).
ebd.
88
Abb. 11 Franz I. nimmt am Vorabend seines Todes Abschied von seiner Familie,
Lithographie von Johann Nepomuk W. Hoechle und Franz Wolf, 1835, ONB BA
Auch das erste offizielle Dokument der Herrscherikonographie Franz Josephs350 verkörpert
dieses Prinzip des Gottesgnadentums perfekt: Das Aquarell „Die Thronbesteigung Sr. k. k.
apostol. Majestät Franz Joseph I.“ von Leopold Kupelwieser, wahrscheinlich 1848 gemalt,
zeigt eben diese Thronbesteigung in mystischer Weise. Der junge Kaiser wird von seiner
Mutter und Kaiserin Maria Anna zum Thron begleitet, wo ihn Radetzky schon erwartet und
mit dem Finger ehrfurchtsvoll auf den Thron weist. Im Hintergrund geht die Sonne (des Reiches) auf. Die ganze Szene wirkt sehr mittelalterlich: zum einen tragen beide Frauen mittelalterliches Gewand und Erzherzogin Sophie wirkt auf den ersten Blick wie die Inkarnation der
Gottesmutter Maria. Zudem ist der Thron auch eher idealtypisch für das Mittelalter: ein
prunkvoller Holzsitz mit einem Kreuz als Spitze und den für das Mittelalter bedeutenden
Herrscherinsignien: Krone, Szepter und Schwert.
Die Krönungsszene Franz Josephs ist in unterschiedlichen Varianten bildlich festgehalten
worden, lief aber niemals so theatralisch ab wie auf den Bildern, in der Literatur und in den
Zeitungen dargestellt. Es gab niemals eine kirchliche Krönung irgendeines österreichischen
Kaisers, auch nicht von Franz Joseph. Die Ironie ist dabei nicht zu verkennen, dass das Prin-
350
Telesko: „Geschichtsraum Österreich“, 209.
89
zip des Gottesgnadentums für die Legitimation in der habsburgischen Propaganda so wichtig
war, aber es eine entsprechende Krönungsfeier nie gegeben hat.
Dieser Widerspruch ist auch Metternich nicht verborgen geblieben, der in seinen Memoiren
diesen Umstand zu erklären versucht. 1806351 sei die Kaiserkrönung aufgrund der desaströsen
Zustände im Staat nicht möglich gewesen, dafür habe er sich aber stark gemacht im Friedensjahr 1815 und anlässlich der Thronfolge Ferdinands 1835 eine Krönung zu zelebrieren. Doch
davon wurde abgesehen, denn bei einer solchen Krönung hätte der Kaiser den anwesenden
Delegierten der verschiedenen Länder der Monarchie ihre jeweiligen konstitutionellen Rechte
zusichern müssen, im Gegenzug hätten die Delegierten dem Souverän die Treue geschworen.352 Wie Metternich nun weiter ausführt, wäre dies aber bei einem absoluten Herrscher
nicht möglich gewesen. Denn wenn dieser jedem Land seine einzelnen konstitutionellen
Rechte zuspräche, würde dies seine Macht als absoluter Monarch schwächen.353 So wurde
von einer Krönungsfeierlichkeit abgesehen, aber die damit verbundenen Probleme waren
nicht gelöst. Die Krönungszeremonie in Ungarn 1867 war das Ergebnis dieser unterdrückten
Konflikte in der ersten Jahrhunderthälfte.
Das Gottesgnadentum geht aber über die reine Herrscherlegitimation hinaus und dient auch
zur Rechtfertigung von politischen Schritten. Ein Beispiel dafür ist das umstrittene Konkordat
von 1855. Es setzte endgültig den Status der katholischen Kirche auf die Zeit vor den
josephinischen Reformen zurück. So wurde das gesamte Unterrichtswesen der katholischen
Kirche unterstellt, genauso wie Eherecht und Zensurrecht Sache der Kirche wurden. Viele
Zeitgenossen waren über diesen Rückschritt denkbar unerfreut. Dennoch wurde das Konkordat durchgesetzt und versucht über das Motiv der Dei Gratia zu legitimieren. So zeigt das
„Gedenkblatt zum Abschluss des Konkordats“ Kaiser Franz Joseph zusammen mit Papst Pius
IX. Über beiden thront die Heilige Dreifaltigkeit, die diesem Konkordat ihren Segen gibt.
Dies war der letzte Schritt der Restauration der politischen Macht der katholischen Kirche.
Kaiser Franz II./I. selbst hat so ein Konkordat nicht unterschreiben wollen, obwohl er selbst
351
352
353
Metternich verwendet immer 1806 als Gründungsjahr der österreichischen Monarchie, nicht 1804.
Eine solche gegenseitige Versicherung von Rechten (Souverän den Ständen) und Treue (Stände dem Souverän) ist ein mittelalterliches und frühneuzeitliches Motiv. Mit der Entmachtung der Stände und der zentralisierenden und absoluten Macht des Herrschers im Laufe des 18. Jahrhunderts war diese gegenseitigen
Schwurbekundungen während Krönungsfeierlichkeiten überflüssig geworden. Dennoch legten besonders die
Ungarn Wert darauf, da dies ihnen ihre Rechte zusicherte und dem König die Anerkennung durch die Ungarn
selbst.
Metternich: „Mémoires, documents et écrits laissés par le prince de Metternich“, Bd. 1, 212-214.
90
dem Ultramontanismus zugetan war354, denn ihm sei angeblich „jener Geistlicher am liebsten
[gewesen], der sich am wenigsten um Politik kümmere.“355
Diese Verbindung zwischen Thron und Kirche schlägt sich auch in der Literatur nieder. Eines
der besten Beispiele für die franzisko-josephinische Zeit ist Franz Isidor Proschkos356 „Perlen
aus der Krone des letzten deutschen Kaisers“.357 Kaiser Franz II./I. wird hier als Inkarnation
sämtlicher christlicher Tugenden präsentiert. Es liest sich ähnlich mittelalterlicher Mirakelgeschichten mit der selben moralisierenden Dogmatik: Verhalte dich entsprechend christlicher
Tugenden und Dir wird gegeben, missfällst Du Gott, wirst Du bestraft werden. Dabei war
dieses Werk als Literatur für Schüler gedacht358 und vermittelt hierbei die primitivsten Stereotypen, so zum Beispiel bei der Darstellung der napoleonischen Kriege: Auf der einen Seite
steht der gute Kaiser Franz, auf der anderen der böse Napoleon. Wo Franz weilt, lacht das
Volk, Orgeln spielen und der Friedensbogen strahlt359 ( = Himmel), Napoleon bringt im Gegenzug nur Krieg, Elend und Tod mit sich360 ( = Hölle). Napoleon verkörpert hier, wie in der
Zeit üblich, das Abbild des Antichristen, Kaiser Franz ist im Gegenzug die Inkarnation der
Demut und Gottesfürchtigkeit.
Weshalb ist Napoleon für Proschko der Antichrist? Zum einen verstößt er gegen das Gottesgnadentum („Der war der Gott des Volkes auf geraubten Thron“361), zum anderen betreibt er
Blasphemie („Er trat in das Haus Gottes und wählte den höchsten Sitz, / Damit er auch hier
noch prange als Zeus mit seinem Blitz.“362) und Vielgötterei („Sein Gott ist die Fortuna“363).
Für dieses überaus sündige Verhalten bekommt Napoleon aber auch seine gerechte Strafe
zugeführt: die Niederlage. Es muss dabei nicht extra erwähnt werden, dass diese Niederlage
ihm durch den demütigen und frommen Kaiser Franz zugefügt wurde, womit wieder das Motiv der Verteidigung des christlichen Glaubens auftaucht.
Die Moral aus diesen Geschichten ist für jeden Schüler einfach zu verstehen: Gott allein kann
Herrscher legitimieren, nicht das Volk. Wer sich diesem Prinzip widersetzt, bekommt auch
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
Romberg: „Erzherzog Carl“, 281.
Werner, Karl: „Kaiser Franz vom Antritte seiner Regierung bis nach dem Frieden von Luneville. 17921803“, (Wien 1866), 236; Werner gibt keine Quellenangabe dieses Ausspruches, daher kann dieses Zitat
nicht als historisch gesichert gelten! (vgl. auch Romberg: „Erzherzog Carl“, 281).
Franz Isidor Proschko (1816-1891) war ein katholischer Schriftsteller, der mehrfach von Kaiser Franz Joseph
ausgezeichnet wurde und von Papst Pius IX. den Georgsorden verliehen bekommen hat.
Proschko, Franz Isidor: „Perlen aus der Krone des letzten deutschen Kaisers“, (Wien 1867).
ebd. „Vorwort“ (ohne Seitenzahl).
vgl. ebd.: „Der Gott des Tages und der Tag Gottes“, 19.
vgl. ebd. 18.
ebd.
ebd.
ebd.
91
die gerechte Strafe Gottes: Krieg und Chaos anstatt Frieden und Ordnung.364 Den Kindern
wird hier also die absolute von Gott legitimierte Staatsgewalt als einzig richtige gelehrt.
Ähnlich liest es sich in dem knapp 40 Jahre zuvor erschienenen Trauerspiel von Franz Grillparzer „König Ottokars Glück und Ende“ aus dem Jahre 1825.365 Hier nimmt der
Böhmenkönig Ottokar366 die Rolle des Napoleons ein, wenn auch in keiner Weise so primitiv
gestaltet wie bei Proschko. Ottokars Charaktereigenschaften sind wiederum Hochmut und
Arroganz, über den König Rudolf kann dieser nur spotten: „Der arme Habsburg in dem Kaiserkleid“367, den er auch als den „Herr[n] Graf“ denunziert.368 Für sein Fehlbetragen wird
Ottokar genauso bestraft wie Napoleon: „Ihr habt euch schlecht benommen, Herr von Böhmen“369, belehrt ihn König Rudolf.
Dieser ist selbstverständlich das komplette Gegenteil von Ottokar, die Inkarnation von Einfachheit und Demut, worauf im Kapitel über den Ursprungsmythos noch genauer eingegangen
werden wird. Wichtig ist hierbei, dass Rudolf seine Herrschaft auf dem Gottesgnadentum
begründet: „[…] Ich hab’s geschworen, / Geschworen meinem großen, gnäd’gen Gott, / Daß
Recht soll herrschen und Gerechtigkeit / Im deutschen Land; und so soll’s seyn und bleiben!“370
Gott allein leistet Rudolf den Schwur, niemanden sonst: keinem Volk, keiner Reichsversammlung, keinen Kurfürsten. Er ist niemanden Rechenschaft schuldig, außer Gott. Durch
Wiederholung des Verbs „geschworen“ wird dies umso deutlicher. Mehr noch wird hier einmal mehr das Selbstbildnis der Habsburger als Herrscher über die deutschen Länder deutlich:
„Im deutschen Land; und so soll’s seyn und bleiben“, lässt Grillparzer Rudolf sagen. Gott
macht die Habsburger zu den Herrschern über die deutschen Länder und niemand anderes
kann ihnen diese Herrschaft wieder nehmen. Es ist der gleiche Gedankengang, den man auch
1918 wiederfindet, als Kaiser Karl sich weigert, abzudanken.
Durch Rudolf kommt wieder Ordnung und Gerechtigkeit in das deutsche Reich nach einer
chaotischen Phase des Interregnums. Die simple Schlussfolgerung hieraus ist, dass bei Abset
zung der Habsburger wieder Chaos droht. Ein Rückbezug auf die chaotische Zeit innerhalb
der deutschen Länder während der napoleonischen Kriege ist hier nicht zu übersehen.
siehe dazu auch ebd. „Der letzte Kreuzzug“: „[…] und sieht es in Europa heute noch so drohend aus: der
letzte Kreuzzug gegen die Feinde des Kreuzes, der Sitte des Rechts und der Ordnung ist eine gebieterische
Forderung unserer Tage, und das Kreuz Christi wird doch zuletzt durch alle Stürme gehen […]“, 149-150.
365
Grillparzer, Franz: „König Ottokar’s Glück und Ende. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen“, (Wien 1825).
366
Ottokar II. Přemysl (1230-1278), gewann nacheinander das Herzogtum Österreich, Steiermark, Kärnten und
Krain und wollte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches werden. Er wurde von König Rudolf von Habsburg
besiegt, was den Beginn der Herrschaft der Habsburger in den österreichischen Ländern begründete.
367
Grillparzer: „König Ottokar’s Glück und Ende“, 106.
368
ebd.
369
ebd. 116.
370
ebd. 115-116.
364
92
Ein großer Teil der patriotischen Publizistik baut auf diesem Prinzip auf. Es könnten hier
noch dutzende Beispiele für die schriftstellerische Verarbeitung des Gottesgnadentums angeführt werden, worauf aber verzichtet wird, da die Ergebnisse nur wiederholt werden würden.
Stattdessen soll einem anderen Ereignis Beachtung geschenkt werden, in dessen Folge die
ganze Motivpalette des Gottesgnadentums hervorgerufen wurde: das Attentat auf Kaiser
Franz Joseph am 18. Februar 1853.
Die Geschichte dieses Attentates ist kurz erzählt: Der Kaiser machte einen Spaziergang auf
der Stadtmauer, wurde dabei von dem Ungarn János Libenyi angegriffen, aber dank des Einschreitens des Bürgers Josef Ettenreich nur leicht verletzt, welcher zum Dank im selben Jahr
noch geadelt wurde. Libenyi wurde acht Tage später hingerichtet.371
Die bis heute berühmteste Darstellung dieses Ereignisses ist das Bild von Johann Josef Reiner
namens „Attentat auf Franz Joseph“. Während man heute nur noch den Teil des Bildes kennt,
der die eigentliche Szene zeigt, war dieses Gemälde ursprünglich „mit einem abgerundeten
Oberteil abgeschlossen, der Christus und Gottvater aus den Wolken niedersehend zeigte“. 372
Die darunter angebrachte Plakette gibt das Motto dieser sakralen Komposition wieder: „Franz
Josef I. Kaiser von Österreich wurde am 18. Febr. 1853, durch Meuchlers Hand / am Hinterhaupte verwundet. Durch die göttliche Vorhersehung wurde es aber dem / Obersten Grafen O
Donell Flügeladjutant S. M. und Jos. Ettenreich, Bürger von Wien / ermöglicht, das geheiligte
Haupt des Kaisers vom gewissen Tode zu erretten. / Gott dankend widmet dieses Bild, Ferdinand Braunsteiner.“
Durch Gottes Gnaden wurde der Kaiser also gerettet. Dies wird auch in der Graphik „Franz
Joseph I. dankt für seine Errettung 1853“ von Karl Josef Geiger aus dem selben Jahr verarbeitet. Franz Joseph kniet hier demütig mit Blick zum Himmel, hinter ihm stehen seine Eltern
und neben ihm der überlebensgroße Erzengel Michael als Schutzengel. Über dieser Szene
schwebt Jesus und im Hintergrund ist das jubelnde Volk zu erkennen. Es gibt hierzu noch
weitere zahlreiche Bilder, die wiederum die Errettung Franz Josephs der Gnade Gottes zusprechen.373
Ebenso wird dies in Texten wiedergegeben. Ein Blick in die Tageszeitungen vom 19. Februar
lässt die gleiche Grundstimmung erkennen. So predigt der „Oesterreichische Soldatenfreund“:
„Gott wacht über Oesterreich und seinem Herrscherhause; gegen seinen Willen ballt sich ver-
371
372
373
Deutschmann, Wilhelm: „Das Attentat Johann Libényis auf Kaiser Franz Joseph“, IN: Weissenberger: „Kaiser Franz Joseph von Oesterreich“, 188.
ebd. 195-194.
Eine gute Zusammenfassung und einige Beispiele finden sich im Ausstellungskatalog von Kristan, Markus:
„Der Blick zurück. Österreichische Geschichte in Darstellungen aus der Zeit Kaiser Franz Josephs“, (Wien
1996), 74-81.
93
gebens die ohnmächtige Hand des verworfenen Unheil brütenden Meuterers […]“.374 Genauso ernst zu lesen, aber sicherlich zynisch gemeint, sind die Worte Moritz Gottlieb Saphirs375,
jüdischer Redakteur des „Humoristen“:
„Mitten in dem Kampf des Schmerzes und des Entsetzens aber haben wir noch Fassung und
Religion, um die allwaltende Hand der gerechten Vorsehung zu erkennen, welch das Haupt
eines von ihr eingesetzten Herrschers beschützt, welche in ihrer Gnade und Weisheit zunichte
macht die Anschläge der Verräther, […] göttlichem Auge wacht über das Leben ihrer Eingesetzten auf Erden!
Mit Thränen, wie sie nie heißer, nie inniger, nie aufrichtiger, nie in mehr Liebe für einen geliebten Regenten und in größtem Dank gegen Gott im Himmel vergossen worden sind
[…].“376
Von den ernst gemeinten Stücken ist ein Büchlein aus dem Jahre 1853 hervorzuheben: „Das
Attentat auf Se. Majestät Kaiser Franz Josef I. am 18. Februar 1853.“377 Durch dieses anonyme Werk, auch wenn der Herausgeber Walter Hansen den Retter Josef Ettenreich als Auftraggeber vermutet378, zieht sich die göttliche Vorhersehung wie ein roter Faden.
Glaubt man diesem Werk und den Tageszeitungen, müssen in den Tagen nach dem Attentat
unzählige Messen Gott zum Dank für dieses missglückte Attentat abgehalten worden sein.
Zudem wurde von Franz Josephs Bruder Ferdinand Maximilian auch eine Kirche als Andenken an jenen Tag durch Sammlungen gestiftet: die Votivkirche.
Damit soll dieser Abschnitt über das Gottesgnadentum beendet werden. Es muss abschließend
festgehalten werden, dass die Worte „von Gottes Gnaden“ in keinem Fall nur leicht gesagte
Worte waren, sondern es sich um ein Prinzip handelt, dass bis heute tief im habsburgischen
Denken verankert ist. Ohne die Bedeutung dieses Prinzips für die Habsburger zu verstehen,
kann auch ihr Kampf gegen die Revolution und gegen die konstitutionelle Monarchie nicht
verstanden werden, genauso wenig wie die Weigerung Kaiser Karls abzudanken und die Einstellung seiner Familie hierzu im 20. Jahrhundert.
Das Gottesgnadentum war das Fundament der habsburgischen Herrschaft und nach der strengen Frömmigkeit der Habsburger kann an diesem Fundament nichts geändert werden. Jede
Handlung dagegen wäre demnach eine Handlung gegen Gottes Willen und die Folgen davon
374
375
376
377
378
Oesterreichischer Soldatenfreund. Zeitschrift für militärische Interessen, Nr. 15, (19.02.1853), 1.
Saphir war 1848 kurzfristig Leiter des revolutionären Schriftstellerverbandes. Bereits während seiner Zeit in
Preußen lernte er die Kunst, die Zensur zu umgehen. Ein Beispiel hierfür ist das oben angeführte Zitat.
Der Humorist, Nr. 71, (19.02.1853), 1.
Hansen, Walter (Hrsg.): „Das Attentat auf Se. Majestät Kaiser Franz Josef I. am 18. Februar 1853. Vollständige und authentische Schilderung des entsetzlichen Ereignisses und der darüber gepflogenen Untersuchungen. Mit den wichtigsten, bezüglichen Proclamationen, Bulletins, Adresse, den vorzüglichsten aus Anlaß der
glücklichen Rettung verfassten Gedichten“, (o. O 1978).
ebd. 8.
94
lehrt Proschko Schülern: Chaos anstatt göttlicher Ordnung. Deshalb musste dieses Prinzip den
Untertanen mannigfaltig indoktriniert werden.
3.3. Sakralisierung und Apotheose
Die Darstellung der habsburgischen Souveräne als sakrale Figuren ist ein wichtiger Bestandteil der Pietas Austriaca und hängt mit der Vorstellung des Gottesgnadentums eng zusammen.
Maikler definiert die Sakralisierung wie folgt: „Dieses mythopoetische Verfahren, das zu
Lebzeiten […] schon vorbereitet wurde, bezeichnet die Stilisierung einer historischen Person
zu einem Wesen höherer Art, das auratisch, göttlich oder kosmisch geprägt sein kann.“379
Dementsprechend fand bereits zu Lebzeiten des Herrschers eine Sakralisierung statt, doch
besonders nach dem Tod Franz’ II./I. und Franz Josephs wurden beide Männer in Bildern und
Literatur apotheoisiert; interessanterweise aber nicht Kaiser Ferdinand. Grund hierfür waren
sicherlich unter anderem die unsicheren Zeiten, in welchen beide Herrscher starben. Wie bereits im vorangegangenen Kapitel erwähnt, stand Franz II./I. durch seine lange Regierungszeit
für eine starke Herrschaft, sein schwächlicher Sohn aber genau für das Gegenteil. Deshalb
wurde der verstorbene Franz als sakrale Figur als Stütze seine Sohnes in Bildern dargestellt.
Bei Franz Joseph war die Ausgangslage ähnlich. Mit Kaiser Karl hatte er zwar nicht unbedingt einen schwachen Nachfolger, aber Franz Joseph starb Mitten in den Wirren des Ersten
Weltkrieges nach 68-jähriger Regierungszeit. Zu diesem Zeitpunkt war er die wichtigste,
wenn nicht die einzige Stütze, der Vielvölkermonarchie gewesen und diese brach nun weg. So
zeigt auch eine Postkarte, wie der Geist Franz Josephs die verwundeten Soldaten im Spital
besucht und ihnen Kraft spendet.
379
Maikler: „Kaiserin Elisabeth von Österreich“, 372.
95
Doch welche Bedeutung hat die Sakralisierung der Souveräne zu Lebzeiten?
Die Sakralisierung eines Herrschers verlieh ihm zusätzlich zur Legitimation durch das Gottesgnadentum einen Unfehlbarkeitsanspruch. Der „gute“ Kaiser – die Beinamen Franz’ II./I.
und Franz Josephs resultieren zweifelsohne aus dieser Vorstellung und auch Ferdinand wird
häufig so in Zeitungen genannt – hat grundsätzlich Recht und tut auch nichts, um seinen Untertanen zu schaden. Besonders in den abgelegeneren Teilen der Monarchie wurde der Kaiser
als „omnipotent, benevolent and just“380 angesehen. Wenn etwas zum Nachteil eines seiner
Untertanen geschah, dann ohne das Wissen des Herrschers, so war man in diesen agrarisch
geprägten Regionen überzeugt.381 Dieses Motiv ist aber nicht nur typisch für Franz Joseph,
sondern findet sich bereits zur Wiener Oktoberrevolution 1848. So geht aus der Untersuchung
von zeitgenössischen Zeugnissen hervor, welche Waltraud Heindl analysierte, dass „die Demonstranten es für unmöglich hielten, daß sich die Regierung – und wenn schon Latour, dann
auf keinen Fall der Kaiser – sich mit Gewalttaten gegen die Demonstranten richten könnten.“382
Die Vorstellung des Kaisers als Heiliger stellte ihn also über jede Kritik. Gleich dem Gottesgnadentum befreit auch die Sakralisierung den Herrscher von jeder weltlichen Rechtfertigung.
Diese Ansicht wurde auch von der katholischen Kirche geteilt. So wurde Kaiser Franz Joseph
in einem bischöflichen Hirtenbrief als „Christ-like“383 bezeichnet. Dieses Motiv findet sich
auch in dem post-monarchischen Gemälde von Robert Wosak384, welches den verstorbenen
Kaiser Karl in halber Figur nackt am Kreuz hängend zeigt. Glaubt man den Erinnerungen des
slowenischen Politikers Franz Šuklje , beobachtete er wie Menschen vor der Kutsche Franz
Josephs gleich vor einem Gott niederfielen.385 Dies deckt sich mit einer Zeichnung Theodor
Zasches386 im Jubiläumsbuch „Viribus Unitis“.387
Die Vorstellung des Kaisers als gottesgleich bzw. gottesähnlich ist eine Ergänzung zur Vorstellung des Souverän als Vater der Untertanen. Denn schließlich gilt auch Gott als Vater über
380
381
382
383
384
385
386
387
Urbanitsch: „Pluralist Myth and National Realities“, 114.
ebd.
Heindl, Waltraud: „ ‚Hoch an die Laternen!’ Aus dem Tagebuch der Wiener Oktoberrevolution“, IN:
Bruckmüller: „1848. Revolution in Österreich“, 131.
Wiener Diözesanblatt, Bd. 22, (Wien 1898), 253-259, zitiert nach: Shedel, James: „Emperor, Church, and
People: Religion and Dynastic Jubilee during the Golden Jubilee of Franz Joseph“, IN: The Catholic Historical Review“ (Vol. 76, Nr. 1, 1990), 87.
Peter Wosak (1876-1944), Klosterneuburger Künstler.
Urbanitsch: „Pluralist Myth and National Realities“, 127.
Theodor Zasche (1862-1922), Wiener Maler und Karikaturist für Zeitungen.
Herzig: „Viribus Unitis“, 82.
96
die Menschen. Die Apotheose des Kaisers gilt damit auch der Legitimation des Absolutismus,
gleich dem Paternalismus und dem Gottesgnadentum.
Ein Beispiel für diese Verbindung ist im Gedenkblatt anlässlich der am 4. März 1849 gegebenen Reichsverfassung durch Franz Joseph zu sehen. Franz Joseph thront wie ein Gott über
seinen vereinten Völkern. Dies unterstreicht auch die rhetorische Frage oberhalb des Bildes:
„Haben wir nicht alle Einen Vater, hat uns nicht Ein Gott geschaffen?“ In der rechten oberen
Hälfte der Lithographie findet sich der Aufgang zum Himmelreich, darüber hängt die Waage
der Justitia.
Der Kaiser ist hier als „incarnation of heavenly justice“388 dargestellt, der seinen Völkern den
Frieden bringt. Wie Bruckmüller beschreibt, war der Glaube an das Heil des von Gott eingesetzten Monarchen sehr alt, weshalb auch das Bild des „guten“ Kaisers propagiert wurde.389
Dies ist ein wichtiger Hinweis darauf, dass der Beiname „guter“ Kaiser Teil der habsburgischen Imagebildung war und nicht vom Volk ausging. Heute werden besonders in der populärhistorischen Literatur diese Beinamen als entscheidendes Charakteristikum des Kaisers
behandelt und auch als Beweis für seine Beliebtheit beim Volk herangezogen. Diese Namenszusätze hatten aber alle drei Kaiser. Für Kaiser Ferdinand ist heute der Zusatz „der Gütige“
bekannter, aber auch er wurde in Zeitungen und in der Literatur als „guter Kaiser“ bezeichnet,
wie auch Kaiser Franz und Franz Joseph als „gütig“ bezeichnet wurden. Es handelt sich bei
diesen Beinamen also weniger um Charakteristiken der Kaiser, sondern mehr um stereotype
schlichte Attribute ohne große Aussagekraft. Damit passen sie auch optimal in die sonstige
oberflächlich und stereotyp gehaltene habsburgische Propagandastrategie.
Das Bild des sakralen Herrschers wird in Grillparzers Drama „König Ottokar’s Glück und
Ende“ auf die Spitze getrieben. König Rudolf wird hier in seiner Funktion als Retter der
deutsch-römischen Länder zum christlichen Heiland, zu einem Salvator Mundi390, stilisiert:
„Ich bin nicht der, den Ihr voreinst gekannt! / Nicht Habsburg bin ich, selber Rudolf nicht; /
In diesen Adern rollet Deutschlands Blut, / Und Deutschlands Pulsschlag klopft in diesem
Herzen. / Was sterblich war, ich hab’ es ausgezogen, / Und bin der Kaiser nur, der niemals
stirbt. / Als mich die Stimme der Erhöhung traf, / Als mir, dem nie von solchem Glück geträumt, / Der Herr der Welten auf mein niedrig Haupt / Mit Eins gesetzt Krone seines Reichs,
/ Als mir das Salböl von der Stirne troff, / Da ward ich tief des Wunders mir bewusst, / Und
hab gelernt auf Wunder zu vertrau’n!“391
388
389
390
391
ebd. 114.
Bruckmüller: „Österreich. An Ehren und Siegen reich“, 270.
Retter der Welt.
Grillparzer: „König Ottokar’s Glück und Ende“, 117.
97
Zur gleichen Zeit wird hier wiederum die Herrschaft Rudolfs als göttliche Legitimation dargestellt. Im Grillparzer’schen Drama „Ein Bruderzwist im Hause Habsburg“ (1848 erschienen, 1872 uraufgeführt) wird die enge Verbindung zwischen der Sakralität des Herrschers
Rudolf II., dem Paternalismus und der göttlichen Gesellschaftsordnung noch deutlicher:
„‚Rudolf’, der Traditionalist, glaubt an das Habsburgische Kaisertum als geschichtliche Vollzugsmöglichkeit der göttlichen Weltordnung, die in der Zusammenfassung der diffenrenzierten ethnischen, ständischen und sozialen Gruppierungen nach humanen Grundsätzen zu einer
paternalistischen organisierten Einheit besteht.“392
Zugleich stellt der „Bruderzwist“ auch die Problematik dieses Systems dar: Kaiser Rudolf
agiert nicht in seiner Funktion als „suprema forma di saggezza politico-religiosa“.393 Er zieht
sich zwar ins Private zurück, versteht aber weiterhin die Entwicklungen seiner Zeit. Seine
Verwandten sind hingegen reine Stereotypen: Sein Bruder Matthias geht an seinem eigenen
Machthunger und seinen unzeitgemäßen Heldenallüren zu Grunde, sein Neffe Ferdinand394
verfolgt in seinen Wahnvorstellungen einer katholischen Nationalkirche die Protestanten und
sein anderer Neffe Leopold sieht jeden Zweifel an der Herrschaft Rudolfs als einen persönlichen Affront gegen den Kaiser.395
Die innere Schwäche des Hauses machen sich einerseits die böhmischen Stände zu Nutze und
streben eine Denzentralisierung des Reiches zu Gunsten des lokalen Adels an. Das liberale
Bürgertum, auf der anderen Seite, ist für die politische Eigenverantwortung zu schwach und
würde jede Machtkonstellation akzeptieren, solange nur ihre private Wohlfahrt garantiert ist.
Dem gemeinen Volk kommt in diesem Spiel der Macht nur eine Statistenrolle zu.396
Die Parallelen zum Erscheinungsjahr 1848 und dem Vormärz sind nicht zu verkennen. Kaiser
Rudolf – welcher wahrscheinlich ebenfalls an einer Geistesstörung litt – erinnert an Kaiser
Ferdinand: Beide sind die sakralen Herrscher, werden aber zum Bauernopfer eines Machtspieles. Doch gerade durch diese Sakralität, durch diese göttliche Funktion kann Rudolf das Chaos seiner Zeit durchschauen. Auch Claudio Magris sieht Parallelen zur Gegenwart Grillparzers: „Der einzig Weise ist der Kaiser in seinem einsamen Turm dessen hartnäckiges Zaudern
das einzige Mittel zur Verhinderung oder zumindest Verzögerung des Religionskrieges ist.
Dieses gewissermaßen unmittelbare Einzelmotiv ist aber nur Symbol für einen ganz anderen
392
393
394
395
396
Pichl, Robert: „Das antionationalistische Programm in Grillparzers Dramenwerk“, IN: Scimonello, Giovanni
(Hrsg.): „Franz Grillparzer e la crisi mitteleuropea“, (Mailand 1992), 89.
Zagari, Luciano: „‚Guardiano sulla torre nella notte’. Il caos della politica e l’ordine des cosmo in ‚Discordia
tra fratelli nella casa d’Absburgo’ di Franz Grillparzer“, IN: Scimonello: „Franz Grillparzer e la crisi mitteleuropea“, 153; dt.: „höchste Form einer politisch-religiösen Weisheit“.
Kaiser Ferdinand III. (1608-1657) erwog zur Durchsetzung der Gegenreformation auch Waffengewalt.
Pichl: „Das antinationalistische Programm in Grillparzers Dramenwerk“, 90.
ebd. 90-91.
98
Kampf, der zugleich auch der Kampf der Habsburger zur Zeit Grillparzers ist: gegen die
feindliche, ausgeartete Zeit. […] Sie zerstört die Ehrfurcht vor den Sitten der Väter, für alles
Erhabene und Frohe, zerstört die göttliche Zeit […].“397
Weiter konstatiert Magris absolut richtig, dass in dieser Mythisierung Rudolfs eigener Schwächen zu einer höheren Weisheit – quasi einer Beschönigung der Tatsachen – auch gleichzeitig
das eigentliche Drama liegt.398 Denn gerade diese höhere Weisheit, diese „suprema forma di
saggezza politico-religiosa“399, soll die göttliche Ordnung sichern. Rudolf und Ferdinand
können aber in ihrer sakralen Funktion nicht überzeugen und erleiden das gleiche Schicksal:
Der eine wird von seinem Bruder, der andere von seinem Neffen ersetzt. Ihr Rückzug von der
Politik resultiert gleichermaßen in einem gesellschaftlichen Chaos: der Dreißigjährige Krieg
und die Revolution von 1848/49.
Eine verstärkte Sakralisierung ist besonders in den letzten zwei Jahrzehnten der Monarchie
feststellbar. Im Mittelpunkt stand dabei interessanterweise Kaiserin Elisabeth. Die Sonderbarkeit ihres Lebens und die Tragik ihres Todes machten sie damit zum idealen Objekt einer
Sakralisierung. Da ihr Totenkult aber in einen Sonderfall im habsburgischen Mythos darstellt,
soll er auch als solcher im dritten Teil dieser Arbeit in einem eigenen Kapitel über die Kaiserin behandelt werden.
Die Sakralisierung und Apotheose von Herrschergestalten ist gleich dem Paternalismus und
dem Gottesgnadentum die Legitimation der gesellschaftlichen Ordnung. Die zu Lebzeiten
begonnene Sakralisierung ist als eine Ergänzung zum Gottesgnadentum zu verstehen. Von
Gott auserwählt und gesalbt, wird der lebende Herrscher zu einer transzendentalen Figur stilisiert. Der tote Herrscher nimmt schließlich seinen Platz als auserwähltes Kind Gottes auch im
Himmel ein. Kaiser Franz herrscht in der Ikonographie als starke Stütze seines schwachen
Sohnes transzendental durch ihn weiter.
Die Darstellung der Kaiser als sakrale Figuren führt schließlich auch zur Notwendigkeit einer
öffentlich präsentierten Frömmigkeit in Form von kirchlichen Zeremonien und Riten.
3.4. Kirchliche Zeremonien und Riten
Religiöse Zeremonien und Riten sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Kultur und Gesellschaft, auch der des Habsburgerreichs im 19. Jahrhundert. In der modernen Forschungsliteratur wird hierbei die Fußwachungszeremonie an Gründonnerstag immer wieder als Ereignis
397
398
399
Magris: „Der habsburgische Mythos“, 151.
ebd. 154.
Zagari: „‚Guardiano sulla torre nella notte’, 153.
99
von besonderer Bedeutung für die nach außen präsentierte habsburgische Frömmigkeit hervorgehoben. Zu Recht? Während der Recherche zu dieser Zeremonie stellte sich die Frage, ob
diese Fußwaschung im 19. Jahrhundert wirklich Gegenstand der öffentlichen Repräsentation
der habsburgischen Frömmigkeit war. Denn bis auf zwei Lithographien, welche zusammen
mit der ausführlichen Beschreibung der Zeremonien im Jubiläumsbuch „Viribus Unitis“400
erschienen sind, sowie einem kleinen Gedicht von Johann Anton Friedrich Reil aus dem Jahre
1813401, welche als Quelle in der Regel auch nur genannt werden, wurde nichts zu diesem
Ereignis gefunden.
Auch die Tageszeitungen berichten nur sehr unregelmäßig über diesen Ritus. Wenn denn ein
Bericht darüber erscheint, ist dies in der Regel eine kleine Randnotiz, in welcher nur die Namen der zwölf armen Männer und Frauen und die habsburgischen Teilnehmer aufgelistet
sind.402 Im Jahr 1869 fand sich sogar der gleiche Text in der „Morgen-Post“403 und in der
„Neuen Freien Presse“.404 Für die gesamte Regierungszeit Kaiser Ferdinands findet sich hierzu nur ein Bericht405, Bilder von ihm oder Kaiser Franz II./I. bei der Verrichtung der Fußwaschung fehlen vollkommen.
Wenn diese Gründonnerstagszeremonie wirklich so wichtig für die Pietas-Repräsentation
gewesen wäre, müsste sich viel mehr schriftliches und bildliches Material davon erhalten haben, doch das Gegenteil ist der Fall. Während man beim Gottesgnadentum eine Flut an Quellen hat, die dieses Prinzip der Bevölkerung vermitteln, ist die Gründonnerstagszeremonie nur
äußerst spärlich vertreten. Dabei sind Zeitungsartikel und Bilder DIE Massenmedien des 19.
Jahrhunderts, um die Untertanen außerhalb der Stadt Wien an solchen wichtigen Ereignissen
indirekt teilnehmen zu lassen.406
Aus einem ausnahmsweise längeren Bericht dieser Zeremonie aus der „Presse“ kann man
deutlich den Prunk dieser Veranstaltung entnehmen407, was natürlich Zaungäste wahrscheinlich macht. Laut der „Morgen-Post“ waren aber auch sämtliche Zugänge zur Hofkapelle, wo
dieses Ereignis 1870408 stattfand, abgesperrt.409 Ob dort nun neugierige Wiener waren oder
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
Berzeviczy Aladár von; Grasberger, Hans; Kronfeld, Moritz; Schaeffer, August Weyr, Marie; Zweig, Egon:
„In Wien“, IN: Herzig: „Viribus unitis“, 34-37.
Reil, Johann Anton Friedrich: „Die Weihe der Fußwaschung“, (Wien 1813).
vgl. z. B. Wiener Zeitung, Nr. 76, (02.04.1836), 2-3; Aschaffenburger Zeitung, Nr. 88, (13.04.1857), 2; Die
Presse, Nr. 100, (10.04.1868), 9.
Morgen-Post, Nr. 85, (26.03.1869), 3.
Neue Freie Presse, Nr. 1643, (26.03.1869), 5.
Wiener Zeitung, Nr. 76, (02.04.1836), 2-3.
Dies ist ansatzweise vergleichbar mit der Übertragung von heutigen Adelsevents im Fernsehen. Man stelle
sich vor, diese würden ohne Beteiligung und Propagierung der Medien abgehalten werden. Es würde niemand Notiz davon nehmen.
Die Presse, Nr. 85, (26.03.1869), 2.
Bis 1869 fand es noch im Rittersaal der Hofburg statt, vgl. Die Presse, Nr. 85, (26.03.1869), 2.
Morgen-Post, Nr. 104, (15.04.1870), 3.
100
nicht, kann nicht mit letzter Sicherheit gesagt werden. Aber bei der Fußwaschung selbst waren nur geladene Gäste und sie fand in geschlossenen Räumlichkeiten statt. Die beschenkten
Greise wurden auch nicht zusammen mit dem Kaiser für die Öffentlichkeit wirksam in Szene
gesetzt, sondern im Gegenteil, wurden „die 12 zur Fußwaschung bei seiner Majestät bestimmten Männer […] schon um 6 Uhr Früh in geschlossenen Wagen nach der Hofburg gebracht“.410
Die Gründonnerstagszeremonie war also eher eine semi-offizielle Veranstaltung, die zweifelsohne für die habsburgische Frömmigkeit selbst wichtig war, aber nicht für ihre nach außen
getragene Präsentation. Regelmäßiger finden sich hingegen Berichterstattungen von der Fronleichnamsprozession, was wiederum den Eindruck bestätigt, dass die Fußwaschung nicht von
öffentlichem Interesse war.
Es finden sich aber auch hierzu keine regelmäßigen Beiträge in den Tageszeitungen. 411 Dass
diese Prozession für die öffentliche Repräsentation dennoch bedeutend war, beweist die Platzierung dieser Berichte an allererster auf der ersten Seite der Wiener Zeitung.412 Diese Beiträge sind aber in keiner Weise ausführlich oder irgendwie verherrlichend. Genau wie bei den
sehr wenigen Gründonnerstag-Berichten handelt es sich auch hier um eine kurze Aufzählung
der wichtigsten Teilnehmer dieser Prozession. So sind die Artikel von 1825 bis 1828 auch fast
wortgleich.413
Diesen Stil behält die Wiener Zeitung bei; ausführlichere Berichte bietet hingegen die „Morgen-Post“, welche ab 1854 erscheint. Im Jahre 1869 war demnach trotz der schlechten Witterung das allgemeine Interesse an dem Fronleichnamsumzug groß und es waren tausende auf
den Straßen.414 Grund dafür soll die seltene Teilnahme der Kaiserin Elisabeth gewesen
sein.415 Doch im drauffolgenden Jahr nahm die Kaiserin nicht mehr teil und die Beteiligung
des Volkes war trotz hervorragenden Wetters gering.416
Ob die Abwesenheit der Kaiserin dran schuld war, ist nicht zu sagen, für andere Jahre sind
trotz ihres Fehlens ein großes Interesse an diesem Frömmigkeits-Schauspiel verzeichnet.417
Aber auch die Kaiser selbst schienen diesem Ereignis nicht immer beizuwohnen. In den letz-
410
411
412
413
414
415
416
417
Die Debatte, Nr. 85, (26.03.1869), 3.
So fehlen z. B in den Jahren 1831, 1832 und 1852 Berichte in der Wiener Zeitung hierzu.
Nur für einige Jahre findet sich der Bericht auf Seite 4 der Abendausgabe der Wiener Zeitung, z. B.: Abendblatt der Wiener Zeitung, Nr. 140, (20.06.1851) oder Abendblatt der Wiener Zeitung, Nr. 136, (16.06.1854).
Wiener Zeitung Nr. 125 (04.06.1825); Nr. 118 (26.05.1826); Nr. 137 (16.06.1827); Nr. 130 (07.06.1828),
alle Seite 1.
Morgen-Post, Nr. 146, (28.05.1869), 2.
ebd. 3.
Morgen-Post, Nr. 165, (17.06.1870), 3.
z. B. Morgen-Post, Nr. 172, (24.06.1859), 1 oder Die Presse, Nr. 168, (21.06.1878), 1.
101
ten zwölf Lebensjahren von Kaiser Franz ist keine Teilnahme bekundet418, stattdessen vertrat
ihn sein Sohn und Nachfolger Ferdinand. Vom sonst so pflichtbewussten Franz Joseph liest
man 1855 sogar, dass er lieber in Laxenburg weile anstatt der Fronleichnamsprozession beizuwohnen.419 Dies ist allerdings eine Ausnahme, in der Regel beteiligte sich der Kaiser schon
an diesem Ereignis.
Zumindest aus der franzisko-josephinischen Zeit sind einige Bilddokumente von dieser Prozession überliefert, auch wenn dies vergleichsweise wenige Bilder sind. Von Franz II./I. und
Ferdinand fehlt wiederum Bildmaterial.
Diese beiden Zeremonien, die Fußwaschung zu Gründonnerstag und die Fronleichnamsprozession, waren mit Sicherheit wichtig für die habsburgische Frömmigkeit. Aber die Gründonnerstagszeremonie war kein öffentlich inszeniertes Ereignis, das den Kaiser „als quasi-sakrale
Figur“420 darstellen sollte, anders die Fronleichnamsprozession. Hier wurde die besondere
Verbindung zwischen dem Hause Habsburger und der Eucharistie präsentiert. Die Dynastie
präsentierte hier ihr Selbstverständnis als das katholische Haus schlechthin. Die „Pietas
Eucharistica“421, wie Anna Coreth es trefflich nennt, wurzelte vor allem in der Legende um
den Ahnherrn Rudolf mit dem Priester422 und der Gegenreformation.423 Es sollte durch die
öffentlichen Fronleichnamsprozessionen diese einzigartige Verbindung – aus habsburgischer
Sicht – zwischen dem Erzhaus und dem Leib Christi dem Volke verdeutlicht werden. Dies
Verbindung symbolisierte damit zwei wichtige Aspekte der habsburgischen Herrschaftslegitimation: Das Gottesgnadentum424 und die Sakralität des Kaisers.
Es änderte sich auch an der Bedeutung der Fronleichnamsprozession seit ihrer Einführung im
16. Jahrhundert nichts: „Die Sakramentsprozessionen zu Fronleichnam, die gleichzeitig als
Akt der Huldigung und des Bekenntnisses katholischer Gläubigkeit und als Feiern des Triumphes der Kirche zu werten sind, bildeten daher tatsächlich das Herzstück der offiziellen eucharistischen Frömmigkeit der Habsburger“425, schreibt Coreth als Wertung der Eucharistie-
418
419
420
421
422
423
424
425
Für die Jahre 1831 und 1832 fehlen Berichte über die Fronleichnamsprozession in der Wiener Zeitung.
Abendblatt der Wiener Zeitung, Nr. 130, (08.06.1855), 4.
Telesko: „Geschichtsraum Österreich“, 231.
Coreth, Anna: „Pietas Austriaca. Ursprung und Entwicklung barocker Frömmigkeit in Österreich“, (Österreich Archiv – Schriftenreihe des Arbeitskreises für österreichische Geschichte), (Wien 1959), 17.
Noch vor seiner Wahl zum römisch-deutschen König traf der Graf Rudolf auf einen Priester vor einem
Flussufer. Der Priester trug die Eucharistie bei sich, konnte aber den Fluss nicht sicher überwinden. So lieh
Rudolf dem Priester sein Pferd, um die Eucharistie sicher auf das andere Ufer zu bringen. Danach wollte der
Priester Rudolf das Pferd zurückgeben, dieser lehnte aber demütig ab, da er nicht das Pferd zurücknehmen
könne, dass den Leib Christi getragen habe. Mehr zu dazu im Kapitel „Traditionalismus“.
Coreth: „Pietas Austriaca“, 17-18.
ebd. 18.
ebd. 25
102
verehrung zur Zeit der Gegenreformation. Dieses Urteil kann aber genauso auf die Eucharistieverehrung im 19. Jahrhundert angewandt werden.
Was in der Forschungsliteratur zum 19. Jahrhundert meist nur in einem Satz erwähnt wird,
aber den wichtigsten Aspekt der Pietas Austriaca darstellt, ist der tägliche Kirchenritus. Im
Zuge der Aufklärung erfuhren die zuvor im Sinne des Barocks inszenierten Kirchenspektakel
eine Rationalisierung. Nach der Thronbesteigung Kaiser Franz II./I. wurden aber die zuvor
abgeschafften Traditionen wiederbelebt. Dazu gehörten die 1810 verordneten 1.553 Gebete
für die habsburgischen Ahnen pro Jahr (das sind circa 4,25 Ahnengebete pro Tag!), die 40stündigen Andachtsformen und öffentliche Betstunden und Betrachtungen des Leidens Christi.426 Diese Wiederbelebung alter barocker Kirchenformen als Gegenströmung zu rationalen
und säkularen Ideen charakterisiert Heinrich Friedjung Anfang des 20. Jahrhunderts trefflich
als „katholische Romantik“.427
Bedenkt man die vielen typisch katholischen Motive innerhalb der Pietas Austriaca (Fronleichnamsprozession, tägliche Kirchenriten etc.), ist der Aussage Urbanitschs zu widersprechen, wonach vordergründig keine Religion in der Habsburgermonarchie bevorzugt wurde,
um das Prinzip des Gottesgnadentums für alle monotheistischen Religionen glaubhaft zu machen.428 Die Bevorzugung der katholischen Kirche als bedeutende politische und kulturelle
Instanz des Kaiserreiches war im 19. Jahrhundert stets gegeben. Die politische Macht wurde
lediglich durch die Konfessionalisierung der Monarchie abgeschwächt, die kulturelle Macht
blieb aber weiterhin ungebrochen.
Eine Form von öffentlicher Frömmigkeitspräsentation ist die des vom Schicksal geprüften
Kaisers, der im Gebet seine Kraft sucht. Dieses Motiv kommt sowohl bei Kaiser Franz II./I.
als auch bei Kaiser Franz Joseph vor. Beide Männer hatten einige familiäre Todesfälle zu
beweinen: Die ersten drei Frauen Kaiser Franz’ und acht seiner zwölf Kinder starben vor ihm.
Bei Franz Josephs Familientragödie liegt die eigentliche Dramatik in den Todesursachen
selbst: Der Bruder Maximilian von Mexiko wurde hingerichtet, Elisabeth und der Thronfolger
Franz Ferdinand ermordet und der einzige Sohn Rudolf beging Suizid. Dazu kam natürlich
noch der frühe Tod der erstgeborenen Tochter Sophie im Alter von zwei Jahren. Zwar zeigte
sich Franz Joseph von der Ermordung seines ungeliebten Thronfolgers Franz Ferdinand alles
426
427
428
Romberg: „Erzherzog Carl“, 280.
Friedjung, Heinrich: „Österreich von 1848 bis 1860. Die Jahre der Revolution und der Reform 1848 bis
1851“, Bd. 1, (Stuttgart-Berlin 1908), 104.
Urbanitsch: „Pluralist Myth and national Realities“, 108.
103
andere als bestürzt, doch nach außen hin wurde auch hier zum Teil das Bild des vom Schicksal geschlagenen Kaisers aufrecht erhalten.
Das Bild des trauernden Kaisers, der in der Frömmigkeit Halt und Trost sucht, ist weit verbreitet. War es Teil der offiziellen habsburgischen Propaganda oder Teil der volkstümlichen
Mythisierung? Es ist nachträglich schwierig, hier eine definitive Aussage zu treffen. Auffällig
ist beim Mythos des trauernden Kaisers, dass er ihn sehr menschlich macht, während die anderen „offiziellen“ Mythen den Kaiser auf eine übermenschliche Ebene stellen. Mit der Trauer des Herrschers um seine Familie konnte sich schließlich jeder Untertan identifizieren.
Für eine (Mit-) Entwicklung dieses Mythos durch das Volk spricht auch die Verbreitung des
Bildes des trauernden Franz Josephs auf Postkarten. Eine dieser Postkarten ist dabei sehr
prägnant, da das Motiv des betenden Kaisers einer Heliogravur von Wilhelm Gause entnommen ist, welches den Kaiser beim Gebet während der Fronleichnamsprozession 1897 zeigt.
Der fromme Kaiser wurde einfach aus dem Motiv herausgeschnitten, vergrößert und vor einen anderen Hintergrund gesetzt (vgl. Abb. 12 & 13). Auf einer anderen Postkarte sieht man
ihn ebenso im Gebet versunken, über ihn schweben in den Wolken die vier tragischsten Todesfälle: Kaiser Max, Kronprinz Rudolf, Elisabeth und Franz Ferdinand mit seiner Frau Sophie Chotek.
Abb. 12 Der Kaiser beim Fronleichnamgebet, Heliogravur von Wilhelm Gause, 1898, SKB
Abb. 13 Der Kaiser beim Gebet, nach
der Heliogravur von Wilhelm Gause,
Ausschnitt aus einer Postkarte, 1914,
ONB BA
Der trauernde Kaiser ist in gewisser Hinsicht ein Gegenentwurf zum Bild des von Gott bevorzugten Kaisers. Aus dem sakralen Souverän wird in der Trauer ein Mensch wie jeder andere,
der genauso wenig vor familiären Schicksalsschlägen bewahrt bleibt.
104
Zum Abschluss des Kapitels der „Pietas Austriaca“ bleibt noch der Blick auf die zeitgenössischen Meinungen offen. Was dachten die Untertanen über diese Frömmigkeit? Eine traditionelle Neigung zur Gottesfürchtigkeit in Verbindung mit den Habsburgern ist in den Tageszeitungen des 19. Jahrhunderts immer zu finden. Zudem ist eine traditionelle Christlichkeit auch
im Volk, besonders bei der Landbevölkerung, anzunehmen, zumal sie bis heute feststellbar
ist.
Das Problem taucht im 19. Jahrhundert an der Stelle auf, wenn die habsburgische Frömmigkeit über die Tradition hinausgeht und politisch wird; besonders während Franz Josephs repressiver Politik, welche die katholische Kirche zum status pro ante den josephinischen Reformen zurücksetzte. Mit dem Konkordat 1855 war die jahrzehntelange „Ehekrise“ zwischen
Thron und Altar endgültig beendet, dafür tobte danach eine wahre „publizistische Schlammschlacht“429 zwischen Fürsprechern und Gegnern einer katholischen Staatskirche. 1868 wurde
die Macht der Kirche mit den „Maigesetzen“ wieder gebrochen, Ehe- und Schulgesetze wieder zur Sache des Staates gemacht. Die Linzer „Tagespost“ jubelt hierüber bereits vorab: „Die
Boten des cisleithanischen Herrenhauses in der Ehe- und Schulgesetz-Angelegenheiten haben
in der ganzen zivilisierten Welt den freudigen Widerhall gefunden, denn es bedeutet den Untergang der politischen Herrschaft, zu welcher jene finstere Macht, die wir in Deutschland
‚Ultramonatismus’ zu nennen pflegen, sich seit 1849 wieder empor geschwungen hatte.“430
Die „Presse“ drückt 1870 ihren Unmut in folgenden Wahlspruch aus: „Wir sind zuerst Sklaven Roms und dann erst Oesterreicher!“431
Eine Kritik am Kaiser fehlte freilich durch die Pressezensur. Doch sein Leibkammerdiener
Ketterl versuchte ihn posthum zu rechtfertigen: „Franz Josef war eine tief religiös veranlagte
Natur und glaubte aus innerster Überzeugung an eine höhere Vorhersehung, welche das
Schicksal des einzelnen und ganzer Völker bestimmt und leitet. Daher auch des Kaisers Fatalismus!“432 Wurde Franz Josephs Frömmigkeit und Kirchenpolitik als fatalistisch angesehen?
Weitere Aussagen wurden hierzu nicht gefunden, aber warum sollte Ketterl sonst den Fatalismus Franz Josephs rechtfertigen, wenn es nicht eine breitere Meinung widerspiegelte?
Interessant ist ebenfalls ein Eintrag des Polizeiministers Kempen, fast ein Jahr nach der Unterzeichnung des Konkordats von 1855: „[Fürst Karl Liechtenstein] vertraute mir, daß der
Kaiser ihn aufgefordert habe, bei kirchlichen Anordnungen des kaiserlichen Willens nicht zu
erwähnen; so z. B. darf nicht mehr gesagt werden, ,S. M. haben befohlen, daß bei Eintritt der
429
430
431
432
Rumpler: „Eine Chance für Mitteleuropa“, 419.
Tages-Post, Nr. 84, (10.04.1868), 1.
Die Presse, Nr. 104, (15.04.1870), 1.
Ketterl: „Der alte Kaiser“, 89.
105
Wehen der Kaiserin in den Kirchen Gebete abgehalten werden sollen.‘“433 Wieso gibt der
Kaiser so eine Anweisung? War die Kritik an der kaiserlichen Kirchenpolitik so stark, dass
Franz Joseph seinen Namen bei kirchlichen Anordnungen verschwiegen ließ?
Allgemein schwierig sind auch hier Stimmen aus dem gemeinen Volk zu fassen. Es sind aber
ein paar massive Beleidigungen gegen Kaiser und Kirche aus dem Salzburger Raum von Philip Czech im Rahmen seiner Studien zur Majestätsbeleidigung unter Franz Joseph veröffentlicht worden. So soll 1853 Thomas Wieser während einer Auseinandersetzung ausgerufen
haben: „Ich scheisse auf Gott und die Regierung, auch unser Herrgott ist ein Spitzbub, ich
scheisse auf den Kaiser und König.“434 Nicht weniger vulgär äußerte sich auch der Landstreicher Ferdinand Prohaska anlässlich seiner Verurteilung 1906: „Ich scheiße auf Seine Majestät
den Kaiser, auf unseren Herrgott und die Pfaffen.“435 Diesen Aussagen darf man sicherlich
nicht zu viel Bedeutung beimessen, da sie in äußert emotional geladenen Situationen gefallen
sind, aber dennoch ist es interessant, dass Kaiser und Kirche in einem Zug beleidigt werden.
In jedem Fall ist eine Kritik an dieser rückwärtsgewandten Pietas-Politik Franz Josephs zu
erkennen. Das legitimistische Programm der habsburgischen Frömmigkeit – die Verteidigung
des christlichen Glaubens, das Gottesgnadentum in enger Verbindung mit der Sakralisierung
und schließlich die öffentliche Präsentation der Frömmigkeit – funktionierte im 19. Jahrhundert nicht mehr. Viele Wurzeln dieses Konzepts lagen im Spätmittelalter oder in der Frühen
Neuzeit und hatten sich im 19. Jahrhundert schlichtweg überlebt gehabt.
Die staatliche Propaganda der Werte der „Pietas Austriaca“, die Reetablierung der katholischen Kirche als Staatskirche unter Franz Joseph und das Unterdrücken fortschrittlicher Gedanken vor und nach 1848 konnten die „natürliche“ Ordnung nicht mehr retten. Vielmehr war
diese Richtung ein politisches Eigentor. Die Reetablierung dieses erzkonservativen Katholizismus wurde zum zentralen Feindbild der liberalen Teile der Bevölkerung, wodurch die katholische Kirche seine politisch-gesellschaftliche integrative Funktion verlor.436
1867 wurde endgültig aus der absoluten eine konstitutionelle Monarchie. Damit war die „Pietas Austriaca“ endgültig zu einem reinen Konzept der Tradition geworden ohne jede politische Bedeutung. Dies sieht man besonders in der Affäre um die Verzichtserklärung Kaisers
Karls. Auch sein Verweis auf das Gottesgnadentum konnte ihn vor seiner Landesverweisung
nicht mehr retten.
433
434
435
436
Tagebuch Kempen, 404, (11.07.1856).
Czech: „Der Kaiser ist ein Lump und Spitzbub“, 147.
ebd. 145.
Bruckmüller: „Österreichbewußtsein im Wandel“, 137.
106
4. Traditionalismus
Der habsburgische Traditionalismus ist quasi das Sammelbecken für die meisten Themen des
Habsburgermythos. In den vorangegangenen Kapiteln wurden schon öfters auf die jahrhundertealten Wurzeln der einzelnen Mythosaspekte hingewiesen. Es wurde gezeigt, dass über
die lange Tradition dieser Bestandteile ihre Legitimation verdeutlicht werden sollte.
Doch der Traditionalismus hat in den turbulenten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts für die
Habsburgermonarchie noch eine weitere wesentliche Bedeutung: Er spendete Sicherheit.
Doch gerade darin lag auch das Problem dieses Programmes. Dieses sture Beibehalten alter
und auch überlebter Konzepte, wie z. B. des Gottesgnadentums, destabilisierte das Reich noch
zusätzlich. Anstatt mit der Zeit zu gehen, schritten die Habsburger in der Zeit zurück. Es ist
ein „Back to the Roots“-Programm in politischer (z. B. Konkordat 1855) wie in propagandistischer Hinsicht. Es hängt daher sehr eng mit der „Pietas Austriaca“ zusammen und verarbeitet viele Frömmigkeitsmotive um wiederum die Habsburger als katholische Dynastie in enger
Verbindung zwischen Thron und Altar darzustellen.437
Zu dieser Propaganda gehörte ein Ursprungsmythos, der durch die Rückbesinnung auf die
habsburgischen Ahnen eine zusätzliche dynastische Legitimation schuf. Denn die Botschaft
hinter dieser Inszenierung der ungefähr 600-jährigen Herrschaft438 der Habsburger über die
österreichischen Länder war eine Sicherheit gebende Konstante für das Reich und das Volk in
der sich verändernden Welt des 19. Jahrhunderts. So ist es auch kein Zufall, dass Kaiser Franz
Joseph einen Doppelnamen als seinen Herrschaftsnamen wählte und sich nicht einfach „Franz
II.“ nannte. Seine beiden Namen sollten sowohl an seinen starken Großvater Franz II./I. als
auch an den aufgeklärten und absoluten Herrscher Joseph II. erinnern. Auch die Benennung
seines Sohnes Rudolfs nach dem ersten habsburgischen Herrscher Rudolf I. ist Teil dieser
dynastischen Erinnerungspolitik.
Teil dieser „imperialen Selbstdarstellung“439 ist auch der bereits besprochene Heldenplatz,
ursprünglich als Kaiserforum geplant, und die beiden als Teil dieses Kaiserforums geplanten
Museen: Das Kunsthistorische und das Naturhistorische Museum. In ihnen wurden die seit
Jahrhunderten zusammengetragenen kunst- und naturwissenschaftlichen Sammlungen der
Habsburger der Öffentlichkeit präsentiert. Die beiden Museen sollten als „Kathedralen der
Kunst und Wissenschaft“440 empfunden werden, welche die „habsburgische Herrschaft ver-
437
438
439
440
Telesko: „Geschichtsraum Österreich“, 256.
1278 wurde Rudolf I. Herzog von Österreich und der Steiermark nach dem Sieg über Ottokar II. Přemysl.
Dmytrasz: „Die Ringstraße“, 35.
ebd. 57.
107
herrlichen und für alle Zeiten verewigen“441 sollten, wie Barbara Dmytrasz es auf den Punkt
bringt.
Ein alternativer Ursprungsmythos wird zeitgleich zum staatlich-habsburgischen Ursprungsmythos in Lothringen geschaffen. Dieses Geschichtsbild vertritt die Ansicht der herrschenden
Dynastie über die Donaumonarchie als primär lothringische Dynastie und dann erst als habsburgische, denn schließlich war der Stammvater der Habsburg-Lothringer, Kaiser Franz I.
Stephan, Lothringer und nur seine Frau Maria Theresia Habsburgerin. Deshalb wird diese
Dynastie auf Französisch oft auch als „Lorraine-Habsbourg“ bezeichnet. Diese Sichtweise
war außerhalb von Lothringen eigentlich unbedeutend. Auch in der modernen Geschichtsforschung wird sie kaum beachtet, ist aber aufgrund der patriarchalischen Sichtweise des Mannes als Stammesgründer nicht ganz uninteressant und soll daher hier ebenfalls beleuchtet
werden.
Ein wesentlicher Bestandteil des Traditionalismus ist der habsburgische Bestattungsritus.
Durch dieses öffentliche Schauspiel soll neben der Legitimation der Herrschaft auch die
Macht der Dynastie ausgedrückt werden. Die Kapuzinergruft wird als Ruhestätte der Habsburger zum greifbarsten Monument der eigenen Ahnengalerie. Damit ist ihr Bestattungskult
genauso Teil ihres Ursprungsmythos.
4.1. Habsburgische Ursprungsmythos
Die Rückbesinnung auf die Vorfahren, insbesondere des Ahnherren, ist kein typisch habsburgisches Phänomen, sondern findet sich in ganz Europa.442 So glorifiziert der Ursprungsmythos einen großen Teil der habsburgischen Herrscher. Sie alle zu bearbeiten, würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Dennoch sind zweifelsohne zwei „Hauptdarsteller“ in diesem
Mythos zu erkennen: Maria Theresia, deren Mythos als Landesmutter bereits bearbeitet wurde, und Ahnherr König Rudolf I.
Die Erinnerung an den 1273 zum römisch-deutschen König gewählten Rudolf verfolgte drei
wesentliche Ziele: zuerst die Darstellung der langen Tradition der habsburgischen Herrschaft
über die österreichischen und die deutschen Länder. Daraus resultiert, zweitens, auch die
Selbstperspektive der Habsburger als rechtmäßige Vormacht über die deutschen Länder und
drittens die Unterstreichung der habsburgischen Frömmigkeit und damit des Gottesgnadentums.
441
442
ebd.
Heindl: „Die ‚Geburt’ von Heldengestalten und Idolen“, 59.
108
In der Schulbuchliteratur wird Rudolf mit sämtlichen Tugenden eines frommen und tüchtigen
Herrschers, gleich seinen Nachfahren im 19. Jahrhundert, ausgestattet: „Rudolf, den die deutschen Fürsten durch den allgemeinen Wunsch nach geordneten Verhältnissen, zu ihrem Könige wählten, hatte sich durch Ordnung und Tüchtigkeit frühzeitig ausgezeichnet und durch
seine Frömmigkeit die Beachtung eines der Wahlfürsten des Erzbischofs von Mainz auf sich
gezogen.“443
Diese Aufmerksamkeit resultiert aus der berühmten Legende von Rudolf und dem Priester444,
welche auch breite Rezeption in der Ikonographie des 19. Jahrhunderts fand. Diese Geschichte, welche auf Schweizer Chroniken des 14. Jahrhunderts zurückreicht 445, handelt vom Grafen
Rudolf, der einem Priester zur Überquerung eines Flusses sein Pferd anbietet. Der Priester
trägt die Eucharistie in der Hand, die er einem Sterbenden bringen muss. Nachdem er mit
Rudolfs Hilfe das Wasser durchquert hatte, wollte er dem Grafen das Pferd zurückgeben.
Doch Rudolf lehnte mit der Begründung ab, dass er das Pferd nicht zurücknehmen könne,
nachdem es den Leib des Herrn getragen habe.
Diese Legende gibt es in verschiedenen Variationen, sie haben aber alle die gleiche Aussage:
Rudolf zeigt sich demütig vor Gott und wird daher zum König des Heiligen Römischen Reiches gekrönt. Diese Geschichte war daher für die göttliche Legitimation der Habsburger ab
dem späten 16. Jahrhundert446 bis ins 19. Jahrhundert hinein von entscheidender Bedeutung.447. Daher ist sie Gegenstand in vielen künstlerischen Werken. So wurden allein in der
bildenden Kunst zwischen 1804 und 1870 28 Darstellungen dieses Themas gezählt.448 Werner
Telesko gibt in „Geschichtsraum Österreich“ eine Aufzählung von Künstlern des 19. Jahrhunderts, welche dieses Motiv verbildlichten.449 Dazu gehören u. a. Karl Ruß450, Johann Peter
Krafft und Joseph Führich.
Zudem wurde das Bild des demütigen Rudolfs auch in einer Farbpostkarte aus dem Jahre
1912 anlässlich des 23. Internationalen Eucharistischen Kongresses in Wien verbreitet.451
Denn diese Legende hängt mit der Eucharistieverehrung eng zusammen und ist gleichsam ein
direkter Bezug zur Bedeutung der habsburgischen Fronleichnamsprozession. Denn so soll im
gleichen Jahr 1264, in welchem diese Legende spielt, Papst Urban IV. das Fronleichnamsfest
443
444
445
446
447
448
449
450
451
Gindely: „Lehrbuch der Geschichte. Siebente Classe“, 33.
ebd.
Telesko: „Geschichtsraum Österreich“, 255.
ebd. 256.
Bruckmüller: „Österreich. An Ehren und Siegen reich“, 273-274.
ebd. 292, Anm. 27; Bruckmüller bezieht sich hierbei auf Vancsa, Eckart: „Aspekte der Historienmalerei des
19. Jahrhunderts in Wien“, (Diss. Wien 1973), 185.
Telesko: „Geschichtsraum Österreich“, 257.
Karl Ruß (1779-1843), bedeutender Biedermeierkünstler und Kammermaler Erzherzog Johanns.
ebd. 259.
109
eingeführt haben.452 Telesko deutet die Rudolf-Rezeption dieses Kongresses als „Nachweis
dynastischer ‚Auserwähltheit’ zur Manifestation eines quasi-sakramentalen Aktes.“453 Allerdings war 1912 die Hochzeit der Rudolf-Ikonisierung schon längst vorbei und diese Postkarte
ist eher ein Einzelfall, weshalb Teleskos Interpretation anzuzweifeln ist. Vielmehr war es eines der letzten Rückbesinnungen auf die traditionelle Verbundenheit zwischen Habsburgern
und der Eucharistieverehrung während der Monarchie. Denn auch der letzte Höhepunkt der
Rudolfverehrung im Jubiläumsjahr 1882454 lag bereits 30 Jahre zurück. Doch bereits diese
letzte große Rudolfinszenierung war von beschränktem Erfolg, wie Bruckmüller absolut richtig urteilt: „Offenkundig ließ die Faszination des Mythos vom frommen Grafen in einer zunehmend säkularisierten Umwelt deutlich nach.“455
Dies ist auch an den Publikationsjahren der bekanntesten literarischen Verarbeitungen dieses
Stoffes zu erkennen: das in patriotischen Publikationen vielfach abgedruckte Gedicht456 „Der
Graf von Habsburg“ (1803) von Friedrich Schiller, Hormayrs „Österreichischer Plutarch“
(1807), Pyrkers Heldenepos „Rudolph von Habsburg“ (1824) oder auch Grillparzers „König
Ottokar’s Glück und Ende“ (1825); sie alle entstanden noch während der Regierungszeit Kaiser Franz’ und stehen für die Rückbesinnung auf alte Tugenden, ganz im Sinne der politischen Tendenzen des Biedermeiers beziehungsweise des Vormärzes. Deshalb ist in diesen
Jahrzehnten auch ein Höhepunkt der künstlerischen Adaptionen zu sehen.457
Doch wie man an dem Schiller-Gedicht und dem Hormayr-Werk sehen kann, gab es eine erste Welle bereits während der napoleonischen Kriege.458 Besonders Hormayrs „Österreichischer Plutarch“ ist hierbei als idealtypisches Werk der staatlich geförderten antinapoleonischen Publizistik anzusehen. So finden sich in den Mahnworten seines Vaters Albrecht an
Rudolf I. wiederum die bereits bekannten Stereotypen: „Gott fürchtet vor allem, aber keine
menschliche Kraft. Treu und Glauben ehret als die sicherste Bürgschaft eurer Macht [Motiv
der Pietas – Gottesgnadentum]. […] Fanget keinen Krieg an, außer ihr würdet dazu gezwungen, aber ist er angefangen, so darf er nicht anders endigen, als zu Ruhm und Nutzen [Motiv
452
453
454
455
456
457
458
Coreth: „Pietas Austriaca.“, 20-21; vgl. Telesko: „Geschichtsraum Österreich“, 476, Anm. 4.
ebd. 259.
600-Jahr-Feier anlässlich der Belehnung der Söhne Rudolfs Albrecht und Rudolf zur gesamten Hand mit den
Herzogtümern Österreich und Steiermark durch denselbigen.
Bruckmüller: „Österreich. An Ehren und Siegen reich“, 276.
ebd. 274.
ebd.
ebd.
110
der friedlichen Habsburger]. […] Uibermuth und kleinliche Selbstsucht sind die sichersten
Vorboten des nahen Falles [Gegenbild zur habsburgischen Pietas = Napoleon].“459
Besonders die Stellen der Ermahnung zur Fortsetzung des Krieges bis zum finalen Sieg der
Habsburger liest sich gleich einer Rechtfertigung für die Fortführung des Kampfes gegen Napoleon trotz aller damit einhergehenden Notstände für Volk und Staat.
Wie auch bei der Heroisierung bereits erwähnt, sollten das Kaiserhaus aber als grundsätzlich
friedliche Dynastie präsentiert werden, das Kriege ausschließlich zur Verteidigung führt. Diese Perspektive wurde auch mit der Inszenierung der Doppelhochzeit 1515460, als friedliches
Gründungsdatum der Donaumonarchie, weiter ausgebaut. Franz Joseph gab anlässlich seines
40. Regierungsjubiläums den Auftrag zur bildlichen Verewigung dieses Gründungsmythos’.
So gestaltete Václav Brožik461 ein überdimensionales Gemälde, welches in Schulbüchern und
weiteren vaterländischen Publikationen stark verbreitet wurde.462 Dies entsprach ganz dem
wahrscheinlich damals weit verbreiteten „Lehrsatz“: „Bella gerant alii, tu felix Austria nube.
Nam quae Mars alii, dat tibi diva Venus.“463 Eine zweifelsohne stark romantisierende Sichtweise der eigentliche Historie. Bis heute hält sich dieses Bild der pazifistischen Gebietserweiterungen der Habsburger in den Köpfen der Menschen, mitunter bedingt durch unkritische
Geschichtsdarstellungen, die zu oft vergessen, dass das böhmische und ungarische Erbe ein
reiner Glücksfall für die Habsburger war.464 Auch das Selbstbildnis Österreichs als pazifistischer Staat lebt bis heute fort. Doch einen Höhepunkt der medialen Inszenierung fand sich
zweifelsohne in der österreichischen Nachkriegskomödie „1. April 2000“ (1952), wo genau
diese Doppelhochzeit von 1515 als Beweis für die Friedlichkeit des österreichischen Gemüts
herangezogen wurde.
Davon war auch Metternich überzeugt, gemäß seiner Interpretation der habsburgischen Gebietserweiterungen: „Sous la Maison de Habsbourg, le pays s’est agrandi dans sa partie orientale d’un grand nombre de provinces qui étaient séparées par la nationalité et par l’histoire; à
459
460
461
462
463
464
Hormayr, Joseph von: „Österreichischer Plutarch oder Leben und Bildnisse aller Regenten und der berühmtesten Feldherren, Staatsmänner, Gelehrten und Künstler des österreichischen Kaiserstaates“, Bd. 1, (Wien
1807), 9.
Kaiser Maximilian I. verheiratet seine zwei Enkel Ferdinand, später Kaiser Ferdinand I., und Maria mit den
Kindern von König Vladislav II. von Ungarn und Böhmen Anna und Ludwig (stirbt als letzter JagiellonenKönig 1526 während der Schlacht bei Mohács).
Václav Brožik (1851-1901), einer der bedeutendsten tschechischen Maler mit Schwerpunkt auf Motiven aus
der böhmischen Geschichte.
Bruckmüller: „Österreich. An Ehren und Siegen reich“, 278-279.
„Kriege mögen andere führen, Du, glückliches Österreich, heirate. Denn was Mars anderen gibt, gibt Dir die
Göttin Venus.“
Dabei war der Ausgang dieser Doppelhochzeit bis 1526 nicht vorauszusehen. Dass Böhmen und Ungarn an
die Habsburger fielen (und im Falle Ungarns auch nicht ohne kriegerische Auseinandersetzungen), verdanken sie dem Zufall des Todes böhmisch-ungarischen Königs Ludwig 1526. Denkbar wäre aber auch der umgekehrte Fall gewesen, nämlich das Ableben Ferdinands vor Ludwig und damit wären die habsburgischen
Besitzungen an die Jagiellonen gefallen.
111
part quelques rares exceptions, ces provinces ont été annexées non par voie de conquête, mais
par voie de succession, par de mariages et par suite d’une renonciation volontaire à leur autonomie, et c’est ainsi que dans la suite des générations elles ont apporté à la dynastie régnante
de vaste possessions […].“465 Diese eigenwillige Sichtweise des mächtigsten Mannes der
Monarchie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts drücken dennoch das politische Dogma
der Zeit aus: Die Habsburger als pazifistische Dynastie, die nur über Erbschaft ihr Gebiet erweitert.
Dies ist alles andere als eine Neuinterpretation der Geschichte, sondern entspricht einer jahrhundertealten Darstellung der Habsburger als friedliche Dynastie.466 So versuchte z. B. der
aus den österreichischen Niederlanden stammende Humanist Nicolaus Vernulaeus467 in dem
1640 und 1651 veröffentlichten Werk „Historia Austriaca seu Virtutes Augustissimae Gentis
Austriae libri tres“468 zu beweisen, dass die damals weltumspannenden habsburgischen Besitzungen ohne Gewalt dem Reich einverleibt wurden und die Habsburger dafür durch ihre
frommen Tugenden und ihrer besondern Herkunft einzig als Weltbeherrscher geeignet waren.469 Dieses Werk verbindet also das Motiv der Glorifizierung der dynastischen Geschichte
mit den Werten der habsburgischen Pietas zur Herrscherlegitimation. Genau das gleiche Konzept verfolgt auch der habsburgische Ursprungsmythos, insbesondere die Rudolf-Verehrung,
200 Jahre später.
Eine andere Form der Erinnerungskultur an die dynastischen Ahnen findet sich in der Silberkammer der Wiener Hofburg. Das „Habsburger-Service“, anlässlich der Vermählung Erzherzog Franz Karls mit Sophie von Bayern 1824 von Kaiser Franz in Auftrag gegeben, zeigt in
romantisch-gotisierenden Formen die vorangegangenen habsburgischen Herrscher unter Berücksichtigung ihres Schweizer Ursprungs.470 Dieses Service entspricht der Stilrichtung der
Franzensburg, welche zwischen 1798 und 1801 im Auftrage Kaiser Franz’ in Laxenburg errichtet wurde und für welche das Habsburger-Service auch bestimmt war.471 Sowohl Burg als
465
466
467
468
469
470
471
Metternich: „Mémoires, documents et écrits laissés par le prince de Metternich“, Bd. 1, 212; dt.: „Unter dem
Hause Habsburg hat sich das Land in seinem östlichen Teil um eine große Anzahl von Provinzen vergrößert,
welche durch Nationalität und Geschichte getrennt waren. Bis auf ganz wenige Ausnahmen wurden diese
Provinzen nicht über den Weg der Eroberung einverleibt, sondern über den Weg der Erbschaft, über den
Weg der Eheschließung und daraus resultiert eine freiwillige Aufgabe ihrer Autonomie und so haben sie in
den aufeinanderfolgenden Generationen der regierenden Dynastie große Besitzungen gebracht […].“
vgl. Coreth: „Pietas Austriaca“, 13-14.
Nicolaus Vernulaeus (1583-1649), eigentlich Nicolaus de Vernulz.
Vernulaeus, Nicolaus: „Historia Austriaca seu Virtutes Augustissimae Gentis Austriae libri tres“, (Löwen
1649/1651); dt.: „Die Geschichte Österreichs oder die kaiserlichen Tugenden des österreichischen Geschlechts, drei Bücher.“
Coreth: „Pietas Austriaca“, 13.
Barta, Ilsebill; Winkler, Hubert Chryspolitus: „Ehemalige Hofsilber- und Tafelkammer. Sammlungskatalog“,
(Wien 1996).
ebd.; alternativer Name des Services ist daher auch „Laxenburger-Service“.
112
auch Service sind Ausdruck dynastischen Geschichtsbewusstseins472 und sind damit gleichsam Ausdruck des römisch-deutschen Legitimationsanspruches.473 Denn Burg und Service
waren Teil der öffentlichen Repräsentation. So wurden in der Franzensburg unmittelbar nach
der Fertigstellung öffentliche Führungen angeboten474 und das Service für öffentliche Tafeln
genutzt.475 Jedem Besucher und jedem Gast wurde der dynastische Ahnengedanke damit vor
Augen geführt.
Werner Telesko arbeitet heraus, dass „kennzeichnend für die komplexe Programmatik der
‚Franzensburg’ […] die multipolare Verfügbarkeit von Sinnebenen“ ist.476 So verarbeiten die
Ikonographien der Burg eine Vielzahl von historischen Traditionen, die „für ein vielschichtig
interpretierbares Identitätsangebot genutzt werden konnten“.477 Die Franzensburg konnte daher sowohl als Identifikationsmedium für das zur Bauzeit noch bestehende Heilige Römische
Reich als auch für das erst später gegründete Kaiserreich Österreich genutzt werden. Auch die
Inneneinrichtung der Franzensburg, vor allem der „Habsburgersaal“ und der „Lothringersaal“478 mit Statuen und Bildern der Vorfahren ausgestattet, ist Teil dieses Ahnenkultes. Dieser Kult machte die Burg als Repräsentation der langen habsburgischen Tradition in Verbindung mit mittelalterlichen deutschen Werten479 eigentlich zum idealen Ort der Politik, doch
wurden diese Pläne 1821 endgültig aufgegeben.480
Solche plastischen Ahnengalerien wie der Habsburgersaal führen direkt zu bildlichen Ahnengalerien, den Stammbäumen. Stammbäume waren seit jeher eines der wichtigsten Mittel zur
Unterstreichung der Legitimation der eigenen Familie. Seit den frühesten Zeugnissen von
Schriftlichkeit existiert der Rückbezug von Herrschern auf ihre göttliche Herkunft. Dieses
Motiv zieht sich bis ins Mittelalter. Hier findet man Stammbäume von bedeutenden adeligen
Familien, die ihre Herkunft bis zu Adam und Eva lückenlos kreieren lassen.481 Die Apotheose
der Habsburger im 19. Jahrhundert ist als eine Art Fortsetzung dieser dynastischen Rekonstruktion auf göttlichen Ursprung zu verstehen.
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
ebd. und Telesko: „Geschichtsraum Österreich“, 174.
Unterreiner, Katrin: „Die Wiener Hofburg. Lernbehelf für Guides“, (Wien 32005), 152.
Telesko: „Geschichtsraum Österreich“, 174.
Unterreiner: „Die Wiener Hofburg“, 152.
Telesko: „Geschichtsraum Österreich“, 174.
ebd. 174-175.
Eine genauere Auseinandersetzungen mit den beiden Sälen findet sich in Telesko: „Geschichtsraum Österreich“, 178-186.
Telesko: „Geschichtsraum Österreich“, 175.
ebd.
Der Gedanke der Rückbesinnung der Herkunft auf Adam und Eva mag für die heutige Zeit befremdlich wirken, ist aber im vom christlichen Gedankengut dominierten Zeit des Mittelalters absolut logisch, da nach der
christlichen Lehre jeder Mensch von Adam und Eva abstammt. Eher die „Ahnen“, die als Lückenfüller eingebaut wurden, sind als phantasievolle Produktionen zu verstehen.
113
Dennoch sind die in Postkarten und Lithographien verbreiteten Stammbäume des 19. Jahrhunderts in keiner Weise so gekünstelt rekonstruiert wie noch die mittelalterlichen. Es werden
in der Regel wirklich nur Personen abgebildet, die als historische Personen auch gesichert
sind und keine Bibelgestalten oder andere mythologische Figuren eingebaut. Dies wäre im
Zeitalter des Rationalismus auch nicht denkbar gewesen.
Eine weitere Form des Gedenkens an den sakralen Ursprung des Hauses Habsburg stellt der
Wallfahrtsort Mariazell in der Obersteiermark dar. Zwar wurde unter Joseph II. die Pilgerreise
hierin verboten, aber bereits 1794 von den Habsburgern selbst wieder aufgenommen.482
Mariazell beherbergt mit dem Gnadenbild „Magna Mater Austriae“483 ein zentrales Motiv der
habsburgischen und österreichischen Frömmigkeit. Als „Familienheiligtum“484 verkörpert es
die enge Verbindung zwischen Dynastie und Reich. Damit wird bis in die Späte Neuzeit hinein die eigentlich frühmittelalterliche Vorstellung einer Identifikation eines Land über das
Herrschergeschlecht noch lebendig gehalten.
Doch wenn es um Stammbäume geht und die Rückbesinnung auf den Stammvater behandelt
wird, muss eine Frage berechtigterweise gestellt werden: Kann König Rudolf zweifelsohne
als Stammvater der Habsburg-Lothringer im 19. Jahrhundert angesehen werden? Zumindest
die lothringische Sichtweise dieses Jahrhunderts widerspricht dieser Auffassung, welche im
nächsten Teil vorgestellt werden soll.
4.2. Lothringischer Ursprungsmythos
In Lothringen, welches im 19. Jahrhundert nicht einmal mehr Teil der Habsburgermonarchie
war, wurde in der Presse ein eigener Ursprungsmythos geschaffen. Louis-Philippe Laprevote
setzte sich im Rahmen eines Sammelbandes über die Beziehungen zwischen den Habsburgern
und Lothringen in der lothringischen Presse während der franzisko-josephinischen Zeit auseinander.485 Bei seiner Durcharbeitung der verschiedenen Journale Lothringens wurde eine Perspektive auf die habsburgische Dynastie sichtbar, die für die österreichische Perspektive vielleicht befremdlich erscheint, aber dennoch äußerst interessant ist. Denn in Lothringen sah
man das eigene ehemalige Herzogshaus486 als die eigentlichen Herrscher der Habsburgermo-
482
483
484
485
486
Romberg: „Erzherzog Carl“, 286.
dt.: „Große Mutter Österreichs“
Romberg: „Erzherzog Carl“, 287.
Laprevote, Louis-Philippe: „François-Joseph et les siens au miroir de la presse Lorraine. (1848-1916)“, IN:
Bled, Jean-Paul: „Les Habsbourgs et la Lorraine. Actes du Colloque International organisé par les
Universités de Nancy II et Strasbourg III dans le cadre de l’UA 703 (Nancy II – CNRS). 22, 23, 24 mai
1987“, (Nancy 1988), 216-228.
Kaiser Franz Stephan verzichtete 1736 auf Lothringen um die Toskana zu erhalten.
114
narchie an: „[…] la Maison souveraine qui n'a pas cessé de régner sur l'Autriche […] est la
Maison de Lorraine.“487
Der Publizist Emile Badel „proteste contre le fait que l’on ait pu parler de François-Joseph
comme s’il était un Habsbourg“.488 Ob dies ein Einzelfall ist, kann im Rahmen dieser Arbeit
nicht geklärt werden und soll auch gar nicht wichtig sein. Vielmehr soll die alternative Sichtweise des Ursprungs des im 19. Jahrhundert regierenden österreichischen Kaiserhaus verdeutlicht werden. Diese Perspektive ist zwar kaum bedeutend für die österreichische Geschichtsschreibung, darf aber innerhalb der Diskussion um den habsburgischen Ursprungsmythos
nicht fehlen.
Woraus resultiert diese Perspektive?
Von der patriarchalischen Sichtweise des 19. Jahrhunderts und der Jahrhunderte davor ausgehend, die den Mann als Stammesgründer sahen, ist diese Denkweise verständlich. Denn demnach war das Geschlecht der Habsburger mit ihrem letzten männlichen Vertreter Karl VI.
1740 ausgestorben. Durch die Vermählung seiner ältesten Tochter Maria Theresias mit dem
lothringischen Herzog Franz Stephan die Dynastie „Habsburg-Lothringen“ gegründet, die
aufgrund der oben angeführten patriarchalischen Denkweise eigentlich „LothringenHabsburg“ heißen müsste und deshalb auch im Französischen oft genauso genannt wird. Dass
dies aufgrund des Pactum Mutuae Successionis und der Pragmatischen Sanktion nicht so einfach war, wie es sich die lothringische Presse im 19. Jahrhundert dachte, steht auf einem anderen Blatt.
Dennoch zeigte sich die Presse sehr loyal gegenüber den Habsburgern. Laprevote vermutet
sogar, dass einige Erinnerungen der Zeitungen an Besuche der kaiserlichen Familie Produkte
der Phantasie des jeweiligen Journalisten aufgrund widersprüchlicher und nicht zu bestätigender Zeitangaben seien.489 Auch dass die hohen Vertreter der Habsburger Lothringen eigentlich
kaum besuchten und wenn, dann nur auf der Durchreise nur kurz stehen blieben, tat dem Patriotismus keinen Abbruch. So schreibt auch „La Semaine Religieuse“ : „[…] chaque année,
487
488
489
Le Journal de la Meurthe et des Vosges, (02.02.1889), 2 zitiert nach: Laprevote: „François-Joseph et les siens
au miroir de la Presse Lorraine“, 220; dt.: „ […] Das Herrscherhaus, das nie aufgehört hat, über Österreich zu
regieren […] ist das Haus Lothringen.“
Laprevote: „François-Joseph et les siens au miroir de la Presse Lorraine“, 220; dt.: Emil Badel protestiert
gegen die Tatsache, dass man es überhaupt wagen könne, von Franz Joseph zu sprechen, als sei er ein Habsburger.“
Laprevote: „François-Joseph et les siens au miroir de la Presse Lorraine“, 220-221.
115
Nancy se montre fidèle au souvenir de ses ducs […]“.490 Zudem wurde besonders die Wohltätigkeiten des Kaiserhauses immer wieder hervorgehoben.491
Der Patriotismus des lothringischen Presse erreicht immer dann einen Höhepunkt, wenn ein
Mitglied der kaiserlichen Familie ums Leben kam, insbesondere in den Jahren 1867 (Kaiser
Maximilian von Mexiko), 1889 (Kronprinz Rudolf) und 1898 (Kaiserin Elisabeth).492 So erinnerte „l’Est Républicain“ anlässlich der Ermordung Elisabeths an die lothringische Herkunft
des Kaiserhauses: „[…] Bien des princes de la maison d'Autriche sont venus à Nancy rêver
devant le tombeau de ces ducs de Lorraine, qui aimèrent tant la Lorraine […].“493 Anlässlich
dieser Trauerfälle feierte man auch in Lothringen pompöse Trauerfeste in Gedenken an das
jeweilig verstorbene Mitglied der habsburg-lothringischen Familie.494
Die kaiserliche Dynastie spielte also auch noch über 100 Jahre nach dem Ende ihrer Herrschaft in Lothringen hier weiterhin eine Rolle in der Kollektiverinnerung und in der Tradition.
Die gesteigerte Erinnerungsform an die Herkunft und an die Urahnen dieser Familie bei einem Todesfall knüpft an einen weiteren Bestandteil des habsburgischen Traditionalismus an:
der Bestattungskult.
4.3. Bestattungskult
Der habsburgische Bestattungskult ist gleichsam eine Form der Erinnerung an die Ahnen der
Dynastie. Durch eine aufwendige Bestattung wird einerseits Macht, Autorität und Legitimität
der Dynastie ausgedrückt495 und andererseits eine alle Völker umfassende Trauer inszeniert.
Begräbnis und Grab als Ausdruck des sozialen Status sowie der Macht des Herrschers und
seiner Dynastie sind als Motiv bis in die Frühgeschichte der Menschheit zurückzuverfolgen.
Weiters dienen „politische Totenrituale [der] Befestigung von Herrschaftsverhältnissen“496
und der „Neuordnung von in Unordnung geratenen gesellschaftlichen Verhältnissen“.497 Zur
Befestigung und Unterstreichung von Herrscherverhältnissen wurde auch Kaiser Franz II./I.
490
491
492
493
494
495
496
497
La Semaine Religieuse, Nr. 46, (12.09.1898), zitiert nach: Laprevote: „François-Joseph et les siens au miroir
de la Presse Lorraine“, 217; dt.: „[…] Jedes Jahr zeigt sich Nancy treu dem Andenken an seine Herzöge
[…].“
Laprevote: „François-Joseph et les siens au miroir de la Presse Lorraine“, 221.
ebd. 219.
L’Est Républicain, (12.09.1898), zitiert nach Laprevote: „François-Joseph et les siens au miroir de la Presse
Lorraine“, 220; dt.: „ […] Viele Prinzen des Hauses Österreich kamen nach Nancy, um an den Gräbern dieser Herzöge von Lothringen zu träumen, die Lothringen sehr liebten. […]“
Laprevote: „François-Joseph et les siens au miroir de la Presse Lorraine“, 217 (Berichte der Zeitungen
„L’Esperance vom 19.06.1867, S. 383 und „Le Journal de la Meurthe et des Vosges“ vom 17.07.1867 zitiert).
Rader, Olaf B.: „Grab und Herrschaft. Politischer Totenkult von Alexander dem Großen bis Lenin“, (München 2003), 50.
ebd. 10.
ebd.
116
gleich einem Kaiser des Heiligen Römischen Reiches bestattet498, nach der Beschreibung von
Metternichs Ehefrau, Gräfin Melanie Zichy-Ferraris (1805-1854), in ihrem Tagebuch. So ließ
auch der Herzog von Nassau eine viermonatige Trauerzeit ansetzen, um den letzten römischdeutschen Kaiser zu würdigen.499
Die Grabstätte der Dynastie wird zu einem Erinnerungsort für die gesamte Monarchie. Die
Kapuzinergruft als letzte Ruhestätte der Habsburger wird in der publizistischen Rezeption
nach 1918 gleichsam ein Denkmal für die tote Habsburgermonarchie.500 Während der Monarchie wird aber über dieses Denkmal der toten Ahnen eine Herrscherlegitimation aufgebaut.
Denn der Tod eines Herrschers markiert nicht nur ein Ende, sondern auch einen Anfang: „Le
roi est mort, vive le roi“501 gilt nicht nur für das französische Königshaus, sondern für jede
erblich geregelte Herrschaftsfolge. Nach der Beschreibung der Trauerfeierlichkeiten für Kaiser Franz II./I. durch Metternichs Ehefrau war sein Begräbnis Anlass „pour saluer notre nouvel Empereur et pour pleurer avec lui l’Empereur François“.502 Dieser nahtlose Übergang
findet sich auch in den Zeitungen. Gleichzeitig mit der Todesnachricht Kaiser Franz’ wird
Ferdinand als neuer Kaiser behandelt503, das Gleiche gilt für den Tod Kaiser Franz Josephs.504
Dies ist Ausdruck einer absoluten Kontinuität, einer festen Ordnung.
Dieser festen Ordnung entspricht auch das Bestattungszeremoniell, das seine Ursprünge im
Spätmittelalter haben dürfte und für Kaiser Ferdinand III. (gestorben 1493) erstmals überliefert ist.505 Seinen Höhepunkt hatte dieser Bestattungskult zweifelsohne im 17. und 18. Jahrhundert, aus welcher Zeit auch die prunkvollsten Särge in der Kapuzinergruft stammen. Im
19. Jahrhundert lebte dieser Kult weiter, wenn auch mit diversen Änderungen. So wurde die
Mehrfachbestattung intestina506, also die separate Bestattung von Körper (Kapuzinergruft),
Herz (Augustinerkirche) und Innereien507 (Stephansdom) nach Ende der 1870er Jahre endgültig abgeschafft. Franz Josephs Vater, Erzherzog Franz Karl, war 1878 der letzte Habsburger,
der dreifach bestattet wurde508, die Bestattung des Herzens von Otto Habsburg-Lothringen in
Ungarn 2011 erinnert an diese Tradition. Kaiser Franz II./I.509 und Kaiser Ferdinand510 wur498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
Metternich: „Mémoires, documents et écrits laissés par le prince Metternich. Deuxième partie: L’Ère de paix
(1816-1848)“, Bd. 6, (Paris 1883), 8 (25. März 1835).
ebd.
vgl. Roth, Joseph: „Die Kapuzinergruft“, (Bilthoven 1938).
„Der König ist tot, es lebe der König.“
Metternich: „Mémoires, documents et écrits laissés par le prince Metternich“, Bd. 6, 8 (25. März 1835); dt.:
„um den neuen Kaiser zu begrüßen und mit ihm um Kaiser Franz zu weinen.“
vgl. Wiener Zeitung, Nr. 50, (03.03.1835), 1.
vgl. Wiener Zeitung, Nr. 270, (23.11.1916), 1.
Vocelka; Lynne: „Die Lebenswelt der Habsburger“, 288.
ebd. 290.
intestina lat. für „Gedärme“, „Innereien“
Beutler, Gigi: „Die Kaisergruft bei den PP Kapuzinern zu Wien (Kapuzinergruft)“, (Wien 22001), 82.
vgl. Wiener Zeitung, Nr. 52, (05.03.1835), 1.
117
den aber immer noch nach diesem altertümlichen Brauch bestattet. Bei Franz Joseph sah man
davon ab. Die Abschaffung dieses altertümlichen Rituals begründete sich wahrscheinlich darin, dass es für das rationale späte 19. Jahrhundert einfach nicht mehr zeitgemäß, sondern eher
befremdlich war.
Der Tod eines hohen Mitgliedes des Kaiserhauses wurde aber auch entsprechend in Bildern
und Texten festgehalten. Es wurde bereits eine Lithographie vom Totenbett Kaiser Franz’
genannt. Zudem kommen noch weitere Lithographien, die den toten Kaiser auf seinem Bett
zeigen. Auch von Kaiser Franz Joseph finden sich ein Gemälde und eine Fotografie des toten
Kaisers auf seinem Sterbebett. Diese Bilder sollen die Dramatik des Todes darstellen und damit Trauer bei den Untertanen erzeugen.
Von Kaiser Ferdinand findet sich hingegen nichts. Dieser lebte nach seiner Abdankung zurückgezogen in Prag und es gibt auch keine authentischen Darstellungen des alten Kaisers.
Von seinem Tod zeigte sich die Öffentlichkeit aber dennoch betroffen. So titulierten ihn die
Zeitungen als „Kaiser Ferdinand den Gütigen“511 und das Burgtheater blieb auf Befehl Franz
Josephs geschlossen.512
Von der Bestattung Ferdinands gibt es kein Bildmaterial, von Kaiser Franz eine kolorierte
Lithographie aus dem Jahre 1835 von Johann Nepomuk Hoechle und Franz Wolf, welche als
Postkarte verkauft wurde513, sowie eine Lithographie von Leopold Fischer, die den Besuch
des Zaren Nikolaus am Sarg des Kaisers 1835 zeigt.
Das meiste Quellenmaterial von Habsburger-Bestattungen findet sich aus den letzten Jahrzehnten der Monarchie. Mit der voranschreitenden technischen Entwicklung steigt auch das
Quellenmaterial. Bilder, vor allem Fotografien, konnten einfacher und schneller erzeugt und
verbreitet werden. Die Überführung der Leichname Erzherzog Franz Ferdinands und seiner
Frau Gräfin Sophie Chotek sind nicht nur fotografisch, sondern auch als Film festgehalten
(siehe Kapitel III.5.3), genauso wie das Begräbnis Kaiser Franz Josephs.514 Dies hat natürlich
den dramaturgischen Effekt bei der Bevölkerung noch verstärkt.
Der Tod eines Habsburgers geht natürlich stets mit einem starken Motiv der Frömmigkeit
einher. Die Einsegnung der Leichname und die Überführung dieser mit katholischen Segen
war für die habsburgische Pietas denkbar wichtig. Kronprinz Rudolf musste nach seinem Sui510
511
512
513
514
vgl. Wiener Zeitung, Nr. 148, (02.07.1875), 1.
vgl. Das Vaterland, Nr. 179, (30.06.1875), 1; Wiener Abendpost (Beilage zur Wienerzeitung), Nr. 146,
(30.06.1875), 1.
Theaterzettel Oper und Burgtheater in Wien, (30.06.1875).
Eine dieser Postkarten befindet sich heute im Bildarchiv des Österreichischen Nationalbibliothek unter der
Inventarnummer Pk (=Postkarte) 187,21.
Beide Aufnahmen wurden inzwischen vom Filmarchiv Austria auf DVD herausgegeben: Österreich Box,
Folge 1, (1896-1918), (Wien 2010).
118
zid noch extra ein Zustand geistiger Umnachtung attestiert werden, damit er in der Kapuzinergruft beigesetzt werden konnte. Hier ist erneut die starke Verbindung zwischen der katholischen Kirche und dem Haus Habsburg festzumachen. Der Tod eines hohen Mitgliedes des
Hauses Habsburgs bedeutet auch gleichzeitig seine Sakralisierung und Apotheose, worüber
bereits gesprochen wurde.
Es laufen also auch beim Bestattungskult mehre Mythen zusammen: die Pietas Austriaca,
insbesondere die Sakralisierung, der tote Landesvater bzw. Landesmutter, von denen sich das
Volk verabschieden muss. Zudem sind Bestattungen und die habsburgischen Begräbnisstätten, vor allem die Kapuzinergruft, gleichsam Monumente der langen Existenz der Dynastie.
Damit sind sie genauso Teil der Legitimationspropaganda.
Dieses Ziel verfolgt auch der Ursprungsmythos. Auch hier wird das Volk an die lange Ahnenreihe der Habsburger erinnert, um ihnen die Notwendigkeit der Herrschaft dieser Familie zu
verdeutlichen. Denn was würde sein ohne die Habsburger? Diverse Schriftstücke, die ebenfalls bereits vorgestellt wurden, geben die Antwort: Chaos. Das Festhalten an der Tradition
und an alle bewährten Tugenden hingegen verspricht Ordnung. So lautet zumindest die einfache Lehre der Habsburger. Dies kann in der sich verändernden Welt des 19. Jahrhunderts
nicht funktionieren. So bleibt für das durch Umbrüche, innere und äußere Konflikte erschütterte Vielvölkerreich im Endeffekt nur noch eine traditionelle Klammer bestehen: Der Kaiser
als alleiniges Identifikationsmedium für die verschiedenen Kulturen des Reiches.
5. Identifikationsmedien
Der Kaiser ist die wichtigste, wenn nicht die einzige Klammer des Habsburgerreiches. Dies
ist kein typisch habsburgisches Phänomen, sondern findet sich auch zu anderen Zeiten an anderen Orten. So war der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches auch der zusammenhaltende
Rahmen der einzelnen Länder. Selbst Frankreich als Paradebeispiel einer „République une et
indivisible“515 definierte seine Einheit zur Zeit der Monarchie noch primär über den Herrscher.516
Die Bedeutung der Habsburger im Allgemeinen und des Kaisers im Speziellen als übernationale Identifikationsmedien in Zeiten der stärker werdenden Nationalströmungen ist schon
vielfach in dieser Arbeit unterstrichen worden. Die Heroisierung des Kaisers als Kriegshelden
zielte auf die Erweckung eines übernationalen Patriotismus für Kaiser und Reich im multina515
516
„Einheitliche und unteilbare Republik“.
Bertaud, Jean-Paul: „La Révolution française“, (Paris 2004), 15.
119
tionalen Heer ab. Gleichzeitig ist die multinationale Zusammensetzung der Armee ein Abbild
der Monarchie und schafft dadurch einen übernationalen Rahmen für das Reich. Sie soll
scheinbar als Symbol fungieren für ein friedliches Zusammenleben und –arbeit innerhalb einer multikulturellen Gemeinschaft. Das Bild des Kaisers als einfacher Familienvater mit all
den verbundenen Leiden eines Vaters und Ehemanns durch Familientragödien funktioniert
genauso als ein von der Nationalität unabhängiges Identifikationsmedium. Schwieriger ist die
Inszenierung der Habsburger als katholische Dynastie, da zwar circa 80% aller Bewohner der
Monarchie katholischer Konfession waren517, aber immerhin 20% der Bevölkerung sich damit
nicht identifizieren konnten. Dazu waren die damit verbundenen, teils mittelalterlichen, teils
frühneuzeitlichen Rituale und Motive in Zeiten der fortschreitenden Säkularisation überholt
und dürften nur noch den wenigsten etwas bedeutet haben. Aber innerhalb dieser traditionellen Bewegungen wird die Dynastie durch die Rückbesinnung auf die jahrhundertelange Ahnenreihe der Habsburger selbst zur Identifikation für das Reich und dementsprechend auch
die Kapuzinergruft zum Symbol für das untergegangene Reich.518
All die bereits vorgestellten verschiedenen Motivtypen, die ebenfalls zur Bildung einer übernationalen Identität interpretiert werden können, sind Teil einer vom Staat im Auftrag gegebenen Kunst, mit dem Ziel der Schaffung eines übernationalen Gemeinschaftsgefühl für die
Habsburgermonarchie. Die Aufgabe der damit betrauten Künstler bestand vor allem darin,
„attraktive ‚Identifikationsangebote’ bereitzustellen“.519 Nach Telesko, handelt es sich hierbei
um eine „Nationalkunst“520, wenn auch der Begriff selbst für die Habsburgermonarchie problematisch ist, da es sich nicht um eine Nation handelte, sondern viel mehr um einen
Nationalitätenkomplex wie das Synonym „Vielvölkermonarchie“ schon aussagt. Nationalkunst ist kein spezifisch habsburgisches Phänomen, sondern findet sich in allen Teilen der
Welt, hängt aber immer von der jeweiligen Staatsform ab. Der Begriff „Nationalkunst“ ist für
das Habsburgerreich auch irreführend, da es sich hier um keine Nation handelt, sondern um
eine Ansammlung von verschiedenen Völkern, die jeder für sich eine nationale Bewegung im
19. Jahrhundert durchmachen. Es wäre daher besser, von einer „monarchisch geprägten
Kunst“ zu sprechen.
517
518
519
520
Rumpler: „Eine Chance für Mitteleuropa“, 346 (Rumpler entnimmt diese Statistik aus: Czoernig, Carl von:
„Statistisches Handbüchlein für die österreichische Monarchie, (Wien 1861), 40-53.
Der Roman von Roth, Joseph: „Kapuzinergruft“, (Utrecht 1938) spielt genau auf diese Identifikation der
Kapuzinergruft für das untergehende und schließlich „tote“ Habsburgerreich an. Das gleiche gilt auch für
Roths „Radetzykmarsch“, der diesen Marsch als Zeichen für eine scheinbar ungebrochene Kontinuität und
Tradition in einer scheinbar heilen Welt annimmt. Für mehr Informationen siehe: Krčal, Katharina: „Myhtos
und Ironie in Joseph Roths Radetzkymarsch“, (Dipl. Wien 2009).
Telesko: „Geschichtsraum Österreich“, 21.
ebd., Telesko bezieht sich hierbei auf Storck, Christoph: „Kulturnation und Nationalkunst“, (Köln 2001).
120
Daneben sind für die Schaffung eines Nationalbewusstseins – oder in diesem Fall für ein monarchisches Bewusstsein – staatliche Symbole wie Hymnen, Flaggen oder Wappen wichtig.
Die Kaiserhymne und der Doppelkopfadler dürften hierbei eine gewisse Omnipräsenz im
Habsburgerreich erreicht haben.
5.1. Staatssymbole
Staatssymbole sind nach der Definition der Bundeszentrale für politische Bildung „sichtbare,
klangliche, rituelle oder gedankliche Zeichen, die auf einen sonst nicht wahrnehmbaren Sinngehalt verweisen“.521 Im heutigen Österreich sind z. B. die rot-weiß-roten Streifen der Flagge
ein Mittel zur Identifikation mit diesem Staat. In Frankreich ist hingegen die Marseillaise ein
beliebtes Symbol für die viel beschworene Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit dieses
Landes.
Staatssymbole werden vom Staat kreiert und eingesetzt, „um für ihre Ziele, ihre Identität,
Souveränität oder auch Superiorität zu wirken“.522 Sie haben also eine integrative Funktion,
über die sich ein Individuum als Teil einer kollektiven Identität definieren soll. Peter Diem
arbeitet in seinem Werk über „die Symbole Österreichs“ die doppelte Botschaft dieser Symbole heraus: Zum einen die Erzeugung von Patriotismus und Zusammenhalt im Inneren und
zum anderen die Abgrenzung von anderen Nationen nach Außen hin.523
Es ist auch Peter Diems Ansicht des Kaisers als emotionales Staatssymbol524 zuzustimmen,
was bereits an mehreren Stellen in dieser Arbeit thematisiert wurde. Doch die Symbole des
österreichischen Kaiserreiches waren vielfältig, nicht zuletzt aufgrund der komplexen Heraldik. Diese änderte sich durch die Veränderungen der politischen Verhältnisse 1804 und 1806
und den beiden Thronwechsel 1835 und 1848. Dies zeigt wiederum wie stark die Staatssymbolik vom jeweiligen Kaiser abhängig war.
Genauso unterlag auch die Kaiserhymne stetigen Textänderungen. Auf die klangliche und
rituelle Qualität der Kaiserhymne und ihren sakralen Charakter wurde dabei schon hingewiesen. Doch die Hymne hatte durch ihre Mehrsprachigkeit auch eine integrierende Funktion.
Jeder konnte die dahinter stehende Botschaft verstehen. Dazu kommt noch ihre Omnipräsenz.
521
522
523
524
Bundeszentrale für politische Bildung. Online-Lexikon: „Staatssymbole“,
http://www.bpb.de/popup/popup_lemmata.html?guid=04458755399528056519452289227846 (22.04.2012).
Diem, Peter: „Die Symbole Österreichs. Zeit und Geschichte in Zeichen“, (Wien 1995), 9.
ebd.
ebd. 10.
121
In der „akustischen Chronik“ der Österreichischen Mediathek findet sich hierzu ein Film mit
einer synchronisierten Tonaufnahme des Aufziehens der Burgwache. 525 Diese Wachablöse im
Inneren Burghof der Wiener Hofburg fand täglich statt und war laut Beschreibung der Österreichischen Mediathek „ein beliebtes Spektakel, bei dem sich Touristen und Wiener Schaulustige zusammenfanden“.526 Die 41 Spielsekunden dieses Filmchens vermitteln einen Eindruck
von der Imposanz dieses Rituals. Immer wieder wurde dieses Ereignis akustisch und visuell
aufgenommen527, was für seine große Bedeutung sprach, denn man bedenke, dass Film- und
Tonaufnahmen zu dieser Zeit noch mit großem Aufwand verbunden waren. Dennoch waren
diese Tonaufnahmen nicht frei von jeder Manipulation, so wurde immer dafür gesorgt, dass
auf jeder Aufnahme „spontane“ Bravo-Rufe zu hören waren.528
Für die Zuseher, die sich dieses Spektakel live oder in Lichtspielhäusern, wo der Stummfilm
möglicherweise gezeigt wurde, anschauten, dürfte dies ein imposanter Eindruck des kaiserlichen Glanzes gewesen sein. Die Tonaufnahmen produzierten natürlich den gleichen Effekt
beim Hörer. So war das Publikum im besten Fall nicht nur beeindruckt vom kaiserlichen
Prunk, sondern auch stolz auf das Kaiserreich und konnte sich mit diesem Ruhm identifizieren. Auch der Maler Theodor Zasche hält in dem Jubiläumsbuch „Viribus Unitis“ die Szene
„bei der Burgmusik“ fest529:
Abb. 14 Bei der Burgmusik, Zeichnung von Theodor Zasche, 1898,
ONB BA
Die Kaiserhymne war fest mit der Dynastie verbunden und die Verweigerung des Singens
eben dieser hatte eine feste politische Aussage. So geschehen im September 1854, wie der
525
526
527
528
529
Österreichische Mediathek: „Akustische Chronik. Aufziehen der Burgwache“, (zwischen 1907 und 1913),
http://www.mediathek.at/akustische-chronik//Popup_35/Burgwache (22.04.2012).
ebd.
ebd.
ebd.
vgl. Herzig: „Viribus Unitis“, 21.
122
deutsche Schriftsteller, Diplomat und Freimaurer Karl August Varnhagen van Ense (17851858) in seinem Nachlass berichtet: „Zuverlässige Nachrichten aus Österreich. Der Kaiser gar
nicht geliebt noch geachtet, nicht einmal sonderlich beachtet; das Volk ist gleichgültig, aber
trotzig dabei. Nichts ausgesöhnt! Alles auf Erwartung gestellt. Die Kaiserhymne wurde
mehrmals in den Theatern anzustimmen versucht, es ging aber nicht.“530 Varnhagens Beschreibung bestätigt also die These dieser Arbeit, dass das Bild des „guten“ Kaisers Franz
Joseph 1854 noch nicht vom Volk aufgenommen wurde, sondern dies ein schleichender Prozess war.
Wie auch in der gegenwärtigen Zeit, waren auch im 19. Jahrhundert Wappen ein wichtiges
Symbol für den Staat. Als 1804 das Kaisertum Österreich gegründet wurde und das Ende des
Heiligen Römischen Reiches absehbar war, musste auch ein neues heraldisches Programm
geschaffen werden. Aber auch hier bestanden alte Traditionen weiter fort. Um eine ungebrochene Tradition mit dem Heiligen Römischen Reich zu betonen, wurde auch die „heraldische
Aussage möglichst eng an das Vorbild des Wappen des Heiligen Römischen Reiches“ angelehnt.531
Die habsburgische Monarchie hatte dabei ein komplexes Wappenprogramm, welches grundsätzlich aus drei Wappen verschiedener Größe bestand. Dementsprechend hießen sie auch
„kleines Wappen“, „mittleres Wappen“ und „großes Wappen“. Diese Wappen wurden im
Laufe des 19. Jahrhunderts mehrmals geändert und nach dem ungarischen Ausgleich 1867 um
den Zusatz des „gemeinsamen“ Wappens erweitert. Allerdings wurde erst mit der Wappenreform 1915 diesem Ausgleich Rechnung getragen.532
Es gab eine Vielzahl von immer wiederkehrenden Motive, die nun im Einzelnen vorgestellt
werden:
Die Rudolfskrone als Krone der österreichischen Monarchie thront über den Köpfen des Adlers, mit Ausnahme der Wappen von 1804, wo noch die Krone des Heiligen Römischen Reiches über den Köpfen platziert ist. Die Rudolfskrone findet sich hier über dem Brustschild.
Auf diesen Wappen sind auch die Köpfe des Adlers mit einer Aureole umgeben, eine heraldische Tradition des Heiligen Römischen Reich, was wiederum die Sakralität von Monarchie
und Herrscher symbolisiert.533 Ebenso ein Motiv der Pietas ist die Collane des Goldenen
Vlies, welches auf allen Wappen das Brustschild umkleidet. Hier ist wiederum die große Bedeutung des Toison-Ordens verdeutlicht.
530
531
532
533
Varnhagen von Ense, Karl August: „Tagebücher von K. A. Varnhagen von Ense“, Bd. 11, (Hamburg 1869),
240-241.
Hye, Franz-Heinrich: „Das österreichische Staatswappen und seine Geschichte“, (Innsbruck-Wien 1995), 94.
ebd. 96-97.
ebd. 94-95.
123
Die Gestaltung des Brustschildes unterscheidet sich nur zwischen dem kleinen, mittleren und
großen Wappen, aber ab 1806 nicht mehr zwischen den verschiedenen Versionen. Auf dem
kleinen und mittleren Wappen ist das Brustschild gleich dem genealogischen Wappen der
Dynastie Habsburg-Lothringen, bestehend aus den Symbolen für das Haus Habsburg (roter
Löwe), für Österreich (Bindenschild) und Lothringen (ein roter Schrägrechtsbalken mit drei
silbernen Alérion auf goldenen Hintergrund). Dieses genealogische Wappen HabsburgLothringens ist schließlich der Mittelpunkt des Brustschildes des großen Wappens, um welches sich die weiteren Erbländer der Habsburger aufstellen. Auf dem mittleren Wappen befinden sich die bedeutendsten Länder in den Seitenschilden wieder, wobei die Zahl der repräsentierten Länder durch Gebietsveränderungen variierten.
Eines der bis heute bekanntesten Symbole der österreichischen Monarchie war der Doppelkopfadler. Er bildete das Grundelement aller Wappen, mit Ausnahme des kleinen und mittleren gemeinsamen Wappens ab 1915, ein großes gemeinsames Wappen gab es ab 1915 nicht.
Wie Franz-Heinrich Hye aber korrigiert, sei der Adler 1804 kein rein „österreichisches“
Wappentier, sondern war innerhalb der österreichisch-erbländischen Heraldik „der stolze
Hinweis darauf, daß der Erbfürst dieser Länder von Friedrich III. bis zu Franz II. zugleich
auch Kaiser des Heiligen Römischen Reiches war.“534 Aber besonders der Doppelkopfadler
muss als Symbol für die Monarchie omnipräsent gewesen sein. Selbst im heutigen ersten
Wiener Bezirk ist der Doppelkopfadler noch häufig zu finden, genauso wie der bis heute
scheinbar prestigereiche Titel „k. u. k. Lieferant“ oder ähnliches für die traditionsreichen Unternehmen, die ehemals den Hof mit ihren Produkten belieferten.
Noch präsentere Propagandamittel und Staatssymbole waren Münzen und Poststempel.535
Dies ist ebenso kein typisch habsburgisches Phänomen, sondern fand sich bereits in den antiken Numismatik und existiert bis heute weltweit. Ähnliches gilt auch für Medaillen, die oft
neben dem Souveränen auch ein denkwürdiges Ereignis, z. B. die Enthüllung des Prinz Eugen-Denkmals auf dem Heldenplatz, verewigen. Auf diesen alltäglichen Zahlungsmitteln und
auf den besonderen Medaillen wurde die Idee des Kaisertums durch die ganze Monarchie
verbreitet.
Bei all diesen Versuchen, Identifikationsmedien für die Schaffung eines gesamthabsburgischen Bewusstseins zu installieren, lässt sich aber die Betonung des Deutschtums in
diesen Symbolen nicht leugnen. Die Kaiserhymne wurde von dem Deutschen Joseph Haydn
komponiert, die Heraldik basiert mit dem Doppelkopfadler auf einem Symbol des Heiligen
534
535
ebd. 96.
vgl. hierzu auch: Hochedlinger, Michael: „Aktenkunde. Urkunden- und Aktenlehre der Neuzeit“, (Wien
2009), 132.
124
Römischen Reiches deutscher Nation, das Bindenschild steht für das österreichische Kernland
(heute Niederösterreich und Wien), die Collane des Goldenen Vlies ist katholischen Ursprungs und der Kaiser selbst war, trotz allem Bedacht auf eine multilinguale und multinationale Erziehung, in erster Linie deutscher Muttersprachler.
Wo sind in dieser ganzen Symbolik die Slawen, welche den größten Teil der Monarchie ausmachten, und die anderen Völker vertreten? Genauso befinden sich die physischen Erinnerungsorte (Heldenberg, Heldenplatz, Kapuzinergruft etc.) des Reiches primär im deutschen
Wien und seiner Umgebung konzentriert. Der Erfolg dieser Identifikationsmedien war daher
von zweifelhaften Erfolg. Peter Diems Urteil über die Wirkung dieser Symbole ist daher zuzustimmen, wonach „die genannten Symbole der Kaiserzeit für verschiedene ethnische und
soziale Gruppen eher Unterdrückungssymbole als Heilzeichen waren. Doch vom Standpunkt
der deutschsprachigen Kernbevölkerung der Monarchie […] waren sie eher positiv besetzte
Zeichen.“536
Ein interessanter Aspekt von Habsburgern als Identifikationsfiguren findet sich bei einem
Durchgang durch die Kapuzinergruft. Die Gruft als solche und der Kaiser als Identifikationssymbole für die gesamte Monarchie wurde bereits behandelt. Doch interessanterweise werden
einzelne Habsburger bis heute als nationale Figuren für ein jeweiliges Land vereinnahmt.537
So findet sich auf dem Sarg von Kaiser Leopold II. zweitweise auch italienische Kränze aus
der Toskana, die ihren ehemaligen Großherzog „Pietro Leopoldo“ gedenken. So gut wie immer finden sich aber ungarische Kränze vor dem Sarg der Kaiserin Elisabeth. Aufgrund ihres
aktiven Eingreifens in die Ungarnpolitik zu Gunsten der Ungarn und ihrer ausgesprochenen
Liebe zu diesem Land, wird sie bis heute in Ungarn als eine Art Nationalheilige angesehen.
6. Habsburgische Skurrilität
Eine der weniger schmeichelhaften Aspekte des Habsburgermythos ist die Darstellung der
kaiserlichen Familie als ein Sammelsurium von skurrilen Persönlichkeiten. Dieses Bild ist bis
heute in einschlägigen Publikationen vertreten, hat aber ihren Ursprung zweifelsohne im 19.
Jahrhundert.
536
537
Diem: „Die Symbole Österreichs“, 11.
Dies ist wiederum kein typisch habsburgisches Phänomen, sondern kann auch an anderen Stellen gesehen
werden. So erblickt der Besucher des Panthéon in Paris auch polnische Kränze auf und vor den Särgen von
Marie und Pierre Curie (wobei dort die Frage ist, welche Nation Marie Curie nun wirklich vereinnahmt). Genauso wird Mozart zu einem Österreicher posthum erklärt, obwohl er als Salzburger nicht einmal zum Erzherzogtum Österreich gehörte.
125
Das eine oder andere Familienmitglied der Habsburger war aber auch geradezu prädestiniert
für eine Karikatur. So zum Beispiel Franz Josephs homosexueller Bruder Ludwig Viktor oder
der spätere Leopold Wölfling538, der eine besondere Vorliebe für Prostituierte hatte. Aber
auch Kaiser Ferdinand bot mit seinem gesundheitlichen Zustand eine willkommene Vorlage
für die allgemeine Belustigung.
Schon seine Thronbesteigung war äußerst umstritten539, wurde aber aufgrund der Primogenitur durchgesetzt. Metternich schrieb hierzu an Karl Ludwig von Ficquelmont540 im April
1835: „J’admets que l’Empereur Ferdinand ait besoin d’être guidé, mais je n’admets pas qu’il
soit facile de le faire sortir de la voie toute tracée à ses yeux.“541 Selbst Metternich hatte also
gewisse Zweifel an der Thronfolge Ferdinands.
Aus der Revolutionszeit finden sich in Benjamin Kewalls Tagebuch einige unschmeichelhafte
Anekdoten, die sich der Volksmund über den Kaiser erzählte: „So erzählte jemand mit sarkastischem Humor die Unterredung des alten guten Pillersdorf mit seiner Majestät. Der Kaiser
hatte wie gewöhnlich die Antwort auf einem Stückchen Papier geschrieben bereits in der Tasche, und H. Pillersdorf begann, anstatt, wie er es ursprünglich beabsichtigte, den Kaiser von
dem Plane, den Reichstag noch zu verlegen, abzubringen, von der schrecklichen Lage Wien
zu sprechen. […] Endlich nach viertelstündiger Rede hielt H. P(illersorf) etwas länger inne;
der Kaiser griff schnell nach dem Stückchen Papier und stotterte die Antwort herab, die gar
nicht anpassend auf die frühere Rede war, und entfernte sich schleunig [sic] mit der Kaiserin.
Aus diesen Erzählungen lässt sich erklähren, daß der gutmütige aber verstandesschwache
Monarch ein willenloses Werkzeug in den Händen seiner Umgebung sein muß.“542
In Friedjungs Aufzeichnungen aus dem Jahre 1919 ist die (vermeintliche) Meinung Kaiser
Franz Josephs über seinen Vorgänger überliefert: „Aber […] mein Onkel war doch ein halber
Trottel […].“543
Von Kaiser Ferdinand sind weiter einige Anekdoten überliefert, deren Wahrheitsgehalt kritisch zu betrachten sind. Dennoch werden sie oft leichtfertig als historisches Zitate verwendet.
Dass solche Anekdoten irgendwo einen Ursprung haben, aber durch die mündliche Tradie538
539
540
541
542
543
Eigentlich Erzherzog Leopold Ferdinand Salvator von Österreich (1868-1935), schied 1902 aus dem Kaiserhaus aus und trug fortan den Namen „Leopold Wölfling“.
Zöllner: „Geschichte Österreichs“, 353.
Karl Ludwig von Ficquelmont (1777-1757), österreichischer Staatsmann, u. a. ab 1829 Botschafter in SanktPetersburg und 1848 Minister des Auswärtigen Amtes unter dem Ministerium Kolowrat.
Metternich: „Mémoires, documents et écrits laissés par le prince Metternich“, Bd. 6, 6 (02. April 1835); dt.:
„Ich muss zugeben, dass Kaiser Ferdinand geführt werden muss, aber ich gebe nicht zu, dass es so leicht sein
wird, ihn von dem Weg abzubringen, den er klar vor seinen Augen hat.“
Tagebuch Kewall, (6.11.1848), 248-249.
Adlgasser, Franz; Friedrich, Margret: „Heinrich Friedjung. Geschichte in Gesprächen. Aufzeichnungen
1898-1919“, Bd. 2, (Wien 1997), Gespräch mit Géza von Daruváry, Sektionschef in der Kabinettskanzlei des
Kaisers i. P., (08.05.1919), 447, fortan „Freidjung-Aufzeichnungen“ genannt.
126
rung ständig verändert werden, ist selbsterklärend. Das beste Beispiel hierfür ist die KnödelAnekdote. In Büchern findet sich im Großen und Ganzen folgende Version: Anlässlich eines
Banketts wünschte sich Kaiser Ferdinand Knödel. Als man ihm diese verwehrte, rief er aus:
„Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.“544
Interessanterweise beschreibt Benjamin Kewall eine Karikatur, welche er in einer Zeitung
gesehen hat, die ungefähr diese Szene darstellt: „Eine Carrikatur, die ich heute gesehen, zeigt
den Kaiser Ferdinand, wie er den umbarmherzigen Windischgrätz bittet, seine Vaterstadt
Wien zu schonen; dieser ist jedoch unerbitterlich. Nun zeigt es wieder den Kaiser, wie er an
der Tafel sitzt und sich wundert, keine Knödel zu bekommen. Er stampft fürchterlich mit den
Füßen und schreiet: ‚wozu bin ich denn Kaiser?’, als der Diener ihm berichtet, dass der Hofund Leibarzt verboten, ihm von dieser Speise zu geben.“545 Die Karikatur konnte trotz intensiver Bemühungen nicht gefunden werden. Da Kewall aber auch internationale Zeitungen
las546, kann es genauso in eben solcher abgedruckt oder im Rahmen eines Flugzettels verbreitet worden sein. Die einzige österreichische Zeitung, die 1848 Karikaturen veröffentlichte,
war der Humorist, wo diese Karikatur nicht zu finden war. Auch in dem Buch von Karl
Vocelka über Karikaturen in der Monarchie547 findet sich diese Szene nicht.
Die Naivität und Hilflosigkeit, die in der Knödel-Anekdote mitschwingt, findet sich auch in
der Revolutionsanekdote. So soll Ferdinand, als man ihm vom Beginn der Revolution in
Kenntnis setzte, gefragt haben: „Ja, dürfen s’ denn dös?“548 Auch diese Szene ist stark zu bezweifeln, da dies doch zu klischeehaft österreichisch ist.
Eine weitere Anekdote Ferdinands dreht sich um seine Verzichtserklärung und die Thronübergabe an seinen 18-jährigen Neffen. Diesem soll er laut Überlieferung gesagt haben: „Gott
segne Dich, sei nur brav, Gott wird dich schützen, es ist gern geschehen.“ 549 Es ist auch hier
höchst unwahrscheinlich, dass Ferdinand diesen Satz wirklich ausgesprochen hat. Zu stereotyp sind diese „fast kindlichen Worte“550, wie Friedjung sie treffend charakterisiert. Ferdinand
wird hier wiederum zu einem geistesschwachen Menschen gemacht, der sich der Ernsthaftigkeit dieses Thronwechsels nicht bewusst ist.
Die Anekdote ist aber sehr alt und findet sich in vielen Geschichts- und Huldigungsbüchern
aus dem 19. Jahrhundert. Doch gerade diese Bücher sind allesamt Teil der vaterländischen
544
545
546
547
548
549
550
vgl. Craig, Gordon Alexander: „Geschichte Europas. 1815-1980: Vom Wiener Kongress bis zur Gegenwart“,
(München 1983), 60.
Tagebuch Kewall, (10.09.1848), 283.
vgl. Gasser: „Tagebuch Benjamin Kewall. Einleitung zum Tagebuch von Benjamin Kewall“, 26-27.
Vocelka, Karl: „K. u. K.: Karikaturen und Karikaturen zum Zeitalter Franz Josephs“, (Wien-München 1986).
zitiert nach Jelusich: „Geschichten aus dem Wiener Wald“, 14.
zitiert nach Weissenberger: „Zerfall eines Prinzips“, 270.
Friedjung: „Österreich von 1848 bis 1860“, 118.
127
Publizistik, das heißt sie vereinfachen und beschönigen historische Ereignisse und Persönlichkeiten bis zu deren Unkenntlichkeit und der Witz steht dabei mehr im Vordergrund, als
historische Gewissenhaftigkeit. Die Thronwechsel-Anekdote konnte zu erst im poetischen
Teil des „Väterländischen Ehrenbuchs“551 von Albin von Teuffenbach 1879 gefunden werden, also wiederum in einem patriotischen Geschichtenbuch in Gedichtform.
Besonders aber zur Zeit des 50. Regierungsjubiläums Franz Josephs wurde diese Anekdote
wieder und wieder niedergeschrieben. So stand es sowohl im Buch „Viribus Unitis“552, als
auch in der Festschrift von Leo Smolle „Fünf Jahrzehnte auf Habsburgs Throne“. 553 Doch
auch für die Jahre vor und nach 1898 können zahlreiche Beispiele in der Literatur gefunden
werden, in denen dieser Spruch verarbeitet wurde. Heute findet sich diese Aussage wiederum
in sorglos recherchierten Geschichtsbüchern.554
Aber auch Kaiser Franz Joseph war nicht vor dem Spott der Bevölkerung sicher, egal ob der
junge oder der alte Kaiser. Allerdings verbreiten auch einige Anekdoten das Bild eines humorvollen Mannes, also ganz das Gegenteil von seinem sonst eher steifen und ernsten Image.
So erzählt eine Anekdote vom Besuch des Kaisers im Wiener Blindeninstitut, wo ihm Kinder
aus allen Teilen der Kronländer vorgestellt wurden. In Anbetracht der vorherrschenden
Nationalitätenkonflikte innerhalb der Monarchie soll der Kaiser lächelnd gefragt haben, ob
die Kinder sich denn gut verstehen.555 Ein anderes Mal besuchte er eine kleine Stadt und wurde von sämtlichen Offiziellen entsprechend empfangen. Gemäß des Protokolls wurde der Kaiser vom Bürgermeister den Anwesenden vorgestellt. Nach ein paar Vorstellungen mit den
Worten „Seine Majestät der Kaiser“ war es Franz Joseph genug und er sagte: „Nun, ich denke, die übrigen Herren werden mich schon kennen.“556
Kaiser Franz Joseph wird hier zu einer ironischen Figur seines eigenen Amtes. Er verkörpert
hierin das „Ideal der heroischen ‚Mittelmäßigkeit’“.557 Genau diese Mittelmäßigkeit entspricht dem Bild des habsburgischen Mythos, welcher im 19. Jahrhundert propagiert wurde.
Das strenge Korsett dieses Mythos lässt kaum Spielraum für eine individuelle Note. Kaiser
Franz und Franz Joseph wirken innerhalb der begrenzten Motivpalette fast gleich, nur Ferdi-
551
552
553
554
555
556
557
Teuffenbach, Albin von: „Vaterländisches Ehrenbuch. Poetischer Theil“, (Salzburg 1879), 825.
Helfert: „Des Kaisers Jugend“, XXIII.
Smolle, Leo: „Fünf Jahrzehnte auf Habsburgs Throne. Festschrift aus Anlass des fünfzigjährigen Regierungsjubiläums Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph I.“, (Wien 1898), 17.
z. B. Görlitz, Walter: „Jelačić. Symbol für Kroatien. Die Biographie“, (Wien 1992), 153 (Das ganze Buch
baut hauptsächlich auf einer spärlichen Literatursammlung aus dem 19. Jahrhundert und der ersten Hälfte des
20. Jahrhunderts auf.) oder Bestenreiner, Erika: „Sisi und ihre Geschwister“, (München 2002), 23.
zitiert nach Jelusich: „Geschichten aus dem Wiener Wald“, 16-17.
zitiert nach ebd. 17-18.
Krčal: „Mythos und Ironie in Joseph Roths Radetzkymarsch“, 26.
128
nand
erlebt
durch
seine
körperliche
Beeinträchtigung
eine
leicht
individuellere
Mythologisierung, die ihn aber noch einseitiger macht.
Es sind die Motive des großen Kriegshelden, des guten Vaters, des frommen Katholiken und
sakralen Herrschers, vermischt mit dem traditionsbetonten Regierungsstil der Habsburger, die
sie einerseits zu einem eigenen Staatssymbol machen, andererseits aber auch durch die Einseitigkeit der Motive zu Opfern des Spotts werden lassen. Dennoch gibt es eine Vielzahl von
Habsburgern, um die ein individueller Mythos entstehen konnte.
III.
Sonderfälle
Die Sonderfälle des habsburgischen Mythos betreffen vor allem hohe Mitglieder der regierenden Linie, die möglichst eng mit dem Kaiser verwandt sind, aber nicht er selbst und nicht
seine Ehefrau sind. Grund hierfür ist die bereits beschränkte Motivpalette des habsburgischen
Mythos, der für Kaiser und Kaiserin vorgesehen war und innerhalb dessen es nur wenig Raum
für eine individuelle Note gab. Die einzige Ausnahme hierbei ist die Kaiserin Elisabeth aufgrund ihrer Auflehnung gegen die höfischen Zwänge.
Die nun folgenden fünf Persönlichkeiten sind nur Beispiele für solche Sonderfälle. Es steht
außer Frage, dass es weitere Habsburger gab, deren Mythisierung ebenfalls Ausnahmen darstellen. Der Mythos von Erzherzog Johann als steirischer Prinz oder von Erzherzog Ferdinand
Maximilian als tragischer Kaiser von Mexiko sind nicht minder spannend als die nun vorgestellten Sondertypen. Da diese Arbeit aber einen gewissen quantitativen Rahmen haben sollte,
musste eine Auswahl von Beispielen getroffen werden.
129
Warum fiel die Wahl auf ausgerechnet diese fünf Habsburger?
Erzherzog Karl ist einer der wirklich wenigen erfolgreichen Heerführer in der Familie Habsburg. Durch seinen Sieg über Napoleon 1809 bricht er erstmals Napoleons scheinbare Unbesiegbarkeit. Er ist damit eine optimale Vorlage zur Heroisierung, Apotheose und zur Identifikation. Dies sind zwar keine neuen Aspekte innerhalb des Habsburgermythos, doch werden
sie hier nicht vom Kaiser selbst bekleidet, sondern von seinem Bruder. Wenn diese drei Aspekte sonst nur auf den Kaiser zugeschnitten werden, bilden sie in diesem einzigen Fall den
Mythos um Erzherzog Karl und dies ist das einzigartige an seinem Mythos. Er kommt dabei
auch dem Heldenmythos näher als sein Bruder Franz.
Der Mythos von Erzherzogin Sophie ist der Mythos der „bösen Hexe“.558 Dieses Bild wurde
aber nicht vom Staat kreiert, was schon ein Sonderfall ist, sondern ging von der Bevölkerung
aus. Es war vor allem das Jahr 1848, das sie für scheinbar alle Zeiten zur Hexe machte. Die
Dämonisierung dieser Frau in Tagebüchern und Publikationen ist im gesamten 19. Jahrhundert einzigartig, schon aufgrund der sonst herrschenden Zensur. Nicht einmal der unbeliebte
Erzherzog Franz Ferdinand wurde in Tagebüchern und Erinnerungen so denunziert wie Erzherzogin Sophie. Zudem ist die Anekdote des „einzig wahren Manns bei Hofe“ in diesem Fall
einer der seltenen Fälle, wo die Entwicklung dieses Spruchs vom Ursprung bis in die Literatur
halbwegs nachgezeichnet werden kann.
Kaiserin Elisabeth kreierte zu Lebzeiten durch ihren Schönheitskult aktiv den Mythos der
ewig schönen Kaiserin mit; ein Mythos, den keine österreichische Kaiserin vor ihr hatte. Ihr
individueller Lebensstil und ihr Rückzug vor sämtlicher Öffentlichkeit machen sie zu einer
faszinierenden und gleichzeitig geheimnisvollen Persönlichkeit, wodurch auch der Totenkult
um Elisabeth für sich allein ein Sonderfall darstellt.
Über die Tragödie von Mayerling und seiner bis heute bestehenden Faszination wurde bereits
viel publiziert. Es soll daher die Entwicklung des Mythos „Mayerling“ kurz anhand des neustens Stand der Forschung nachgezeichnet werden. Zudem wurde während der Recherchen ein
bislang kaum bekanntes Akt-Gemälde Mary Vetseras gefunden, das einen ganz neuen Blick
auf die Rezeption Vetseras im 19. Jahrhundert wirft.
Der Mythos um Franz Ferdinand ist aufgrund seiner Zwiespältigkeit so speziell. Es sind eigentlich zwei gegensätzliche Mythen, die parallel nebeneinander existierten. Der Mythos vom
ungeliebten Thronfolger, dessen Tod mehr als Erleichterung empfunden wurde und der ohne
großes Aufsehen möglichst schnell in Artstetten fern von Wien verscharrt werden soll. Aber
558
vgl. Vogel: „Elisabeth von Österreich“, 67.
130
gleichzeitig existierte auch der Mythos vom Franz Ferdinand als große Hoffnung der Donaumonarchie, dessen Ermordung zu einer Untergangsangst führte und entsprechend dramatisiert
wurde. Daraus entstand schließlich der Mythos von Franz Ferdinand und Sophie Chotek als
erste Opfer des Ersten Weltkrieges.
1. Erzherzog Karl
Einen gewissen Kultstatus erfuhr im 19. Jahrhundert Erzherzog Karl, Bruder von Kaiser
Franz II./I. und der Sieger von Aspern; „ein jugendlicher Held“ 559 laut einem Geschichtsbuch
aus dem Jahre 1883. Bis heute ist Erzherzog Karl ein beliebtes Thema in der Geschichtswissenschaft, vor allem aber in der Populärhistorik. Eine der neuesten und seriöseren Biographien Karls erschien 2006 von Winfried Romberg.560 Da an dieser Stelle nicht ausführlich auf
den biographischen Rahmen eingegangen werden kann, sei auf dieses Werk verwiesen, welches Karls Leben und Persönlichkeit im Spiegel seiner Zeit beleuchtet.
Zwar vereint Karl mit den Aspekten der Heroisierung und der Apotheose wesentliche Merkmale des habsburgischen Mythos, doch ist die Art seiner Mythisierung im 19. Jahrhundert
einzigartig. Dazu zählt vor allem sein Denkmal am Heldenplatz und auch eine große Erzherzog Karl-Ausstellung 1909 anlässlich des 100. Jahrestags der siegreichen Schlacht bei Aspern
und dem dazugehörigen über 500 Seiten starken Ausstellungskatalog.561
Diese Schlacht bei Aspern war militärisch eigentlich bedeutungslos, da bereits sechs Wochen
später die kaiserlichen Truppen eine vernichtende Niederlage gegen Napoleon wieder einstecken mussten. Wichtig war aber die Psychologie hinter diesem Sieg. Napoleon, das Schreckgespenst Europas, war erstmals besiegt worden: „[…] der Zauber seines Namens war gebrochen und der Glaube an seine Unbesiegbarkeit zu Ende“562, hält ein Schulbuch aus der
franzisko-josephinischen Zeit den psychologischen Effekt dieses Sieges fest. So feierte auch
Heinrich von Kleist (1777-1811) Karl als „Überwinder des Unüberwindlichen“ in seiner Ode
„An den Erzherzog Carl. Nach der Schlacht bei Aspern. Den 21. und 22. Mai 1809“.563
Das Gedenken an diesen großen Heldenmoment in der Geschichte der österreichischen Monarchie – ohne jede real-politische Bedeutung – wurde entsprechend im 19. Jahrhundert in559
560
561
562
563
Gindely: „Lehrbuch der Geschichte für Volks- und Bürgerschulen. Mädchenschule, Zweiter Theil“, 108.
Romberg, Winfried: „Erzherzog Carl von Österreich. Geistigkeit und Religiosität zwischen Aufklärung und
Revolution“, (Wien 2006).
Heeresmuseum: „Katalog der Erzherzog Carl-Ausstellung. Zur Jahrhundertfeier der Schlacht bei Aspern“,
(Wien April-Juni 1909).
Gindely, Anton: „Lehrbuch der Geschichte für Volks- und Bürgerschulen von Anton Gindely. Ausgabe für
Mädchenschulen. Erster Theil: Erzählungen aus der allgemeinen Geschichte“, (Prag 71883), 124.
Tieck, Ludwig (Hrsg.): „Heinrich von Kleists gesammelte Schriften“, (Berlin 1826), Bd. 3, 337-338.
131
szeniert. Das Ziel waren die gleichen wie bei der restlichen Heroisierung von habsburgischen
Kriegshelden: Die Schaffung eines übernationalen Bewusstseins bei sämtlichen Untertanen
der Monarchie, um somit nationalen Strömungen entgegenzuwirken. Napoleon war Anfang
des 19. Jahrhunderts eine ähnlich große Bedrohung wie die Osmanen die Jahrhunderte zuvor
und dürfte ein ähnlich großes Trauma bewirkt haben. Im Gegensatz zur Türkengefahr war
aber Napoleon im 19. Jahrhundert als „greifbare“ Bedrohung in den Köpfen der Menschen
durch die Erzählungen der Zeitzeugen der napoleonischen Gefahr an ihre Kinder und Enkelkinder präsent.
Im Mittelpunkt der politischen Gedächtniskultur stand Erzherzog Karl. Seine Heroisierung ist
dabei aber genauso eine Überbewertung wie die Glorifizierung des Sieges bei Aspern. Denn
als militärisch siegreiches Mitglied des Kaiserhauses war er ideal für die Heldenrolle.564
Aspern und Erzherzog Karl ergeben in Kombination ein wichtiges Identifikationsmedium zur
Entstehung eines deutschen Bewusstseins.565
Es wurde bereits im Zuge der Heroisierung sein Reiterstandbild auf dem Heldenplatz angesprochen. Diese einzigartige Statue – dem Bildhauer Anton Dominik Fernkorn gelang hier
das architektonische Meisterwerk, das Pferd nur auf seinen zwei Hinterbeinen stehen zu lassen – zeigt den Erzherzog in der berühmten Pose mit der kaiserlichen Fahne in der Hand zum
Sieg reitend. Dieses Bild von Karl mit der österreichischen Flagge in der Hand wurde im
Nachhinein zur Legende durch die vielfache Reproduktion dieses Motivs. So spielt auch eine
Anekdote dieses Motiv an, revidiert es aber zugleich. Demnach soll Erzherzog Karl 30 Jahre
nach der Schlacht von Aspern auf die Frage nach dem Wahrheitsgehalt dieser Darstellung
geantwortet haben: „Aber mein Lieber, schauen S’ mich an! So ein kleines, schwaches
Manndl, wie ich bin! Ich hätt’ die schwere Fahn’ doch gar net derheben können! Beim Zipfel
hab’ ich s’ ’packt.“566
Doch gehen wir zurück zum Reiterdenkmal auf dem Heldenplatz. Am 22. Mai 1860 wurde
das Denkmal nach siebenjähriger Planungs- und Bauphase enthüllt.567 Ursprünglich sollte
bereits 1859 das Denkmal anlässlich des 50. Jahrestages der Schlacht von Aspern enthüllt
werden, doch die Niederlage von Solferino verhinderte dies.568 Aus dem Bericht der „Presse“
geht hervor, dass die Enthüllungsfeierlichkeiten ein große Inszenierung der Macht des Militärs und der katholischen Kirche war.569 So konnte das Fest erst beginnen, als der Kardinal
564
565
566
567
568
569
Vocelka: „Glanz und Untergang der höfischen Welt“, 47.
Romberg: „Erzherzog Carl“, 17-18.
zitiert nach Jelusich: „Geschichten aus dem Wiener Wald“,12.
Dmytrasz, Barbara: „Die Ringstraße“, 54.
ebd.
Die Presse, Nr. 188, (23.05.1860), 1.
132
Rauscher eintraf570 und nach der Enthüllung las derselbe eine Messe vor dem extra dafür hergerichteten Altar.571 Ferner repräsentierten die anwesenden „Truppengattungen […] fast die
gesamte Armee“.572 Zudem wurden Märsche aufgespielt, unter anderem auch das bereits vorgestellte „Prinz Eugen-Lied“.
Die zuschauenden „Zaungäste“ der Wiener Bevölkerung, die laut der „Presse“ so zahlreich
waren, dass sie sogar in Bäumen und Kaminspitzen saßen 573, haben hier also wiederum die
Bedeutung von Kirche und Militär als Stützen der absoluten Monarchie vorgeführt bekommen. Die Enthüllungsfeierlichkeiten zu diesem Denkmal ist damit wiederum ein Huldigungsfest primär für das bestehende System und erst sekundär für die als Denkmal verewigte Person.
Das Gedenken an Erzherzog Karl und die Schlacht bei Aspern wurde aber auch weiter festgehalten. Der „Revolutionssaal“ des Heeresgeschichtlichen Museums Wien präsentiert heute
eine Sammlung von Erinnerungsstücken an das Jahr 1809. Claudia Reichl-Ham, langjährige
wissenschaftliche Mitarbeiterin im Heeresgeschichtlichen Museum, gibt in ihrem Aufsatz
„Das Jahr 1809 im Spiegel der Objekte des Heeresgeschichtlichen Museums“574 eine Übersicht über die im Museum befindlichen Objekte und ihrer Hintergründe. Es können an dieser
Stelle wiederum nur die markantesten und bekanntesten Werke hervorgehoben werden.
Dazu zählt an erster Stelle das Monumentalgemälde von Johann Peter Krafft „Erzherzog Carl
mit seinem Stab in der Schlacht bei Aspern (1809)“ (1819). Es handelt sich hierbei wiederum
um ein Auftragswerk von den Niederösterreichischen Landständen. 575 Eine verkleinerte Version dieses Gemäldes wurde von der Fürstin Kinsky in Auftrag gegeben und befindet sich
heute im Liechtenstein Museum.576 Zudem findet sich auch eine Federzeichnung dieses Gemäldes im „Kronprinzenwerk“577, eine 24-bändige ethnographische Studie „der österreichisch-ungarischen Monarchie in Wort und Bild“578 durch Anregung und Mitwirkung von
Kronprinz Rudolf. Das Gemälde dürfte also weit verbreitet gewesen sein im 19. Jahrhundert.
Dabei präsentiert das Gemälde eine Mischung von Realismus und Heroisierung: Zum einen
570
571
572
573
574
575
576
577
578
ebd.
ebd.
ebd. 2.
ebd. 1.
Reichl-Ham, Claudia: „Das Jahr 1809 im Spiegel der Objekte des Heeresgeschichtlichen Museums“, IN:
Heeresgeschichtliches Museum: „Viribus Unitis. Jahresbericht 2009“, 66-109.
ebd. 84.
Bundesdenkmalamt: „Objekt des Monats. Oktober 2001. Johann Peter Krafft. „Erzherzog Carl mit seinem
Stab in der Schlacht bei Aspern (1809)“, http://www.bda.at/text/136/Denkmal-des-Monats/5541/JohannPeter-Krafft-Erzherzog-Karl-mit-seinem-Stab-in-der-Schlacht-bei-Aspern-1809_Oel-auf-Leinwand-192-x268-cm-signiert-und-datiert-rechts-unt (20.03.2012).
[o. A.]: „Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild“, Bd. 3, (Wien 1886), 231.
[o. A.]: „Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild“, 24 Bd., (Wien 1886-1902).
133
zeigt es keinen glorreichen Sieg, sondern die Grausamkeiten des Krieges mit toten Soldaten
und dem vom Rauch der Kanonen verdunkelten Himmel. Damit handelt es sich hierbei vor
allem um eine realitätsnahe Darstellung des Krieges und ist bis dahin einzigartig im deutschen
Sprachraum.579 In einem anderen Aspern-Gemälde von Johann Peter Krafft namens „Erzherzog Karl mit der Fahne des Regiments Zach in der Schlacht bei Aspern“ (1812) wird Erzherzog Karl in Heldenstatur und mit der berühmten Flagge in der Hand als Apotheose der österreichisch-ungarischen Heeresgeschichte dargestellt.580
Diese Apotheose begann aber nicht erst 1809, sondern bereits 1796 nach der Schlacht bei
Würzburg am 3. September 1796. Hier bezwang Erzherzog Karl mit seinen Truppen die französischen Truppen während des ersten Koalitionskrieges. Bereits eineinhalb Wochen später
konnte das Heer unter Karl einen erneuten Sieg in der Schlacht bei Amberg gegen die Franzosen für sich verbuchen, genauso wie drei Monate zuvor in der Schlacht bei Kircheib.
Ein im selben Jahr gemalten Gemälde von Heinrich Füger (1751-1818) stellt zweifellos den
Höhepunkt der Apotheose Erzherzog Karls dar: „Die Apotheose des Erzherzog Carls als Retter Germaniens“ zeigt den Erzherzog in mittelalterlicher Rüstung mit Schärpe in den österreichischen Farben rot-weiß-rot umgeben von malerischer Gebirgslandschaft. Zu seinen Füßen
liegt ein besiegter französischer Soldat, rechts neben ihn besingt ein Barde mit seiner Harfe
die Taten Karls. Links neben ihm steht auf einem Stein erhöht der sakralisierte Stammesvater,
König Rudolf I. Dieser setzt Karl den Lorbeerkranz auf und apotheoisiert diesen dadurch.
Es ist das gleiche Motiv, das bereits im Kapitel über die Pietas Austriaca und dem Traditionalismus besprochen wurde: Legitimation über den Urvater der Dynastie, wenn auch in diesem
Falle nicht zum Herrschen, sondern zum Führen der kaiserlichen Truppen. Der Verehrung
Karls zu seinen Lebzeiten schlossen sich aber nicht alle Zeitgenossen unumwunden an. Vielmehr war Karl vor allem für die Hofpartei suspekt. So sah er sich des Öfteren der Anschuldigung von Usurpationsversuchen ausgesetzt.581 Bester Beweis für seine umstrittene Stellung
ist, dass er nach der verlorenen Schlacht von Wagram (5./6. Juli 1809) – kurz nach der
Schlacht von Aspern, aber mit größeren Konsequenzen für die Monarchie – von seinen militärischen Funktion zurücktreten musste.582 Die Mythisierung Karls in den folgenden Jahrzehnten verschweigt naturgemäß diese Kehrseite der Medaille.
Diese Heroisierung Karls im 19. Jahrhundert zu einem großen Feldherren lebt bis heute in der
populären Geschichtsschreibung fort. Wie auch in vielen anderen Fällen bezügliche der histo-
579
580
581
582
Reichl-Ham: „Das Jahr 1809 im Spiegel der Objekte des Heeresgeschichtlichen Museums“, 85.
ebd.
Romberg: „Erzherzog Carl“, 66.
ebd. 70-71.
134
rischen Darstellung der eigenen habsburgischen Familiengeschichte im 19. Jahrhundert,
scheinen die hier kreierten Bilder unreflektiert übernommen zu werden. 583 Selbst das österreichische Bundesdenkmalamt nannte 2001 Karl den „wohl fähigste[n] österreichische[n] Militärführer der Neuzeit.“584 Helmut Hertenberger und Franz Wiltschek halten es sogar für „eine
patriotische Pflicht, das Andenken an diesen großen Menschen wachzuhalten“. 585 Sogar die
deutschnationale und nationalsozialistische Geschichtsschreibung machte sich den „Retter
Germaniens“ zu eigen, wenn sie auch sonst den Habsburgern nicht freundlich gesinnt waren.586
Der Mythos um Erzherzog Karl als erster Bezwinger Napoleons überlebte also auch in der
Populärhistorik bis heute. Genauso wie bei dem Bild von Maria Theresia als große Landesmutter muss aber auch hier bedacht werden, dass dies ein künstlich propagiertes Bild des 19.
Jahrhunderts ist. Erzherzog Karl als großer Feldheer ist ein Ideal, wenn er auch von allen
Habsburgern des 19. Jahrhunderts diesem Ideal am nächsten kam.
Genauso wie auch die Kaiser und Kaiserinnen im Zuge ihrer Idealisierung zu monotonen Typen verstümmelt werden, ist dies auch bei Karl so. Er wird zwar als großer Feldherr dargestellt587, die Vielfältigkeit seiner Persönlichkeit bleibt hingegen außen vor. Seine umfangreiche Schriftsammlung, bestehend aus privaten und teils anonym veröffentlichten Schriften,
zeugen von seinem intellektuellen Potential588 und seinen Depressionen. Sie sind zweifelsohne mitunter ein Resultat der – nach seiner eigenen Beschreibung589 – unmenschlichen und
gefühllosen habsburgischen Erziehung, seiner Epilepsie590 und den ständigen Anfeindungen
durch den Hof. Er teilt damit das Schicksal von einigen Habsburgern, dessen berühmtestes
und traurigste Beispiel Kronprinz Rudolf war.
583
584
585
586
587
588
589
590
vgl. Vocelka: „Glanz und Untergang der höfischen Welt“, 47-48.
Bundesdenkmalamt: „Johann Peter Krafft. „Erzherzog Carl mit seinem Stab in der Schlacht bei Aspern
(1809)“,http://www.bda.at/text/136/Denkmal-des-Monats/5541/Johann-Peter-Krafft-Erzherzog-Karl-mitseinem-Stab-in-der-Schlacht-bei-Aspern-1809_Oel-auf-Leinwand-192-x-268-cm-signiert-und-datiert-rechtsunt (20.03.2012).
Hertenberger, Helmut; Wiltschek; Franz: „Erzherzog Karl. Der Sieger von Aspern“, (Graz 1983),7.
Vocelka: „Glanz und Untergang der höfischen Welt“, 47-48.
vgl. z. B. den thematischen Aufbau der bereits erwähnten Biographie von Hertenberger; Wiltschek: „Erzherzog Karl“, der Schwerpunkt liegt nahezu ausschließlich auf seinen militärischen Dienst. So hebt auch das
Vorwort nur seine militärischen Qualitäten hervor (vgl. ebd. 7).
Einen Auszug der Schriftensammlung, sowie einer Analyse eben dieser findet sich in: Romberg: „Erzherzog
Carl“, 84-105.
Karl hinterließ verfasst auch eine Autobiographie, in welcher er einen Einblick in die strenge habsburgische
Erziehung gab: „Wir wurden zur strengen Erfüllung unserer Pflichten angehalten; aber Niemand wusste mein
Zutrauen oder meine Liebe zu gewinnen, weder Eltern noch Erzieher, und zwischen den Brüdern duldete
man keine besondere Verbindung. Längere Kränklichkeiten, bei der ich von meinen Erziehern verlassen,
vernachlässigt, zurückgesetzt, von meinen Brüdern durch mehrere Zeit getrennt wurde, isolierte mich vollends, und hätte sich nicht der nunmehrige Wiener Erzbischof [Graf Hohenwart] väterlich um mich angenommen, wer weiss, was auch mir geworden wäre.“; zitiert nach: Romberg: „Erzherzog Carl“, 85.
ebd. 55.
135
2. Erzherzogin Sophie
Erzherzogin Sophie hat bis heute eine schwierige Stellung in den Köpfen der Menschen. Die
meisten Leute im deutschsprachigen Raum kennen sie vor allem als die böse Schwiegermutter
Sissis, die ihr nach Möglichkeit das Leben schwer macht. Dieses Bild wird nicht erst mit den
Sissi-Filmen der 1950er kreiert, sondern existierte bereits zu Sophies Lebzeiten, wenn auch in
ganz anderen Dimensionen.
2.1. Sophie und Revolution von 1848 – Imagewandel
Sophies Dämonisierung begann während der Revolution 1848. Als Symbolfigur der Gegenrevolution
und
des
Reaktionismus
abgestempelt,
gab
ihr
die
Bevölkerung
den
unschmeichelhaften Beinamen: „Mordweib“.591 Bejamin Kewall überliefert in seinem Revolutionstagebuch Gerüchte um die Erzherzogin, die sie als hasserfüllte und unkontrollierte Frau
beschreiben: „Ein Radicaler erzählte mir gestern einen charakteristischen Zug von der Erzherzogin Sophie. Sie liest nämlich alle Journale. Natürlich findet sie sehr viel Unhoffähiges
darin und in ihrer Wuth schleudert sie gewöhnlich das unschuldige Blatt auf den Boden und
zerstampft es mit den kaiserlichen Füßchen. Doch bald besinnt sie sich, nimmt das Blatt und
liest weiter, bis eine andere Stelle wieder ihren allerhöchsten Zorn erregt.“592
Diese Abwehrhaltung der Bevölkerung ist auch bei öffentlichen Auftritten zu spüren, denn
während eines Fackelumzuges in Olmütz zu Ehren des frisch ernannten Kaiser Franz Josephs
„erschien er auf dem Balcon an der Hand seiner Mutter. Ihm wurde eine ‚Lebehoch’ zugejubelt, während man der teuren Frau Mutter kein Zeichen der Huldigung erwies“.593 Diese
Überlieferung, welche Kewall selbst nur durch Hören und Sagen gekannt haben konnte, da er
zu diesem Zeitpunkt in Wien weilte, präsentiert aber ein für das Franz Joseph-Bild typisches
Motiv: Der Sohn erscheint an der leitenden Hand der Mutter. Bis heute hängt dem jungen
Franz Joseph das Image des Muttersöhnchens an, der brav den Anweisungen der Mutter gehorcht und sich ihr nicht widersetzt. Ein Mythos, der in den Revolutionstagen entstand und ab
der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Einzug in viele Geschichtsbücher fand.
Durch ihren Einfluss auf Franz Joseph leitete sie die Regierungsgeschäfte, so zumindest der
Mythos der Anfangsjahre Franz Josephs. Wird Sophie aber genauso mit dem Militärregime
ihres Sohnes identifiziert und genauso für sein blutiges Vorgehen gegen die Revolutionäre
591
592
593
vgl. Tagebuch Kewall: „Der alte Kaiser Ferdinand ist in aller Stille hier angekommen, um die silberne Hochzeit der Erzherzogin Sophie, welcher das Volk den Namen ‚Mordweib’ beigelegt, zu feiern.“, 438,
(03.11.1848).
ebd. 190, (25.09.1848).
ebd. 279, (05.12.1848).
136
verantwortlicht gemacht? Dafür spricht eine Stelle im Tagebuch Karl August Varnhagens.
Dieser schreibt mit seltener Ehrlichkeit im Oktober 1849, ein paar Wochen nach dem Blutgericht von Arad594: „In Ungarn eine neue Hinrichtung. Schreckliche Bosheith der feigen
Regierungsparthei! – Die Erzherzogin Sophie – – ! Katharina von Medicis595 in ihr aufgelebt.“596 Dies passt zum Motiv des „Mordweibs“ von Benjamin Kewall.
In einem offenen Brief vom 9. Oktober 1848, also während der Wiener Oktoberaufstände und
der militärischen Niederschlagung derselben, wurde an den Einfluss Sophies auf Regierung
und Sohn in Anbetracht der gegenwärtigen Situation appelliert: „Vermitteln, versöhnen Sie!
Fort mit der Soldatenherrschaft, das Eisen kann beugen, gebrochen wird eines willenstarken
Volkes Freiheit nie! […] Seien Sie Mutter – Ihrem Sohne.“597
Fast einen Monat später fragte sich Benjamin Kewall, warum „unbegreiflicher Weise die ‚Sophie’ so verhasst ist, während sie in früherer Zeit so mit Recht beliebt war“.598 Sie muss also
bereits vor der Thronbesteigung ihres Sohnes ihren guten Ruf verloren haben. Der beiden hier
zitierten Aussagen über Sophie vom Oktober und November 1848 lassen zumindest erahnen,
dass die endgültige Metamorphose zu einem „Mordweib“ gleich einer zweiten Katharina von
Medici, wie es Varnhagen ein Jahr später notiert, noch nicht vollzogen war.
Die Rolle des Sündenbocks für die Fehler der Regierung trug Sophie aber bereits im Sommer
1848. So wurde sie in einem weiteren offenen Brief vom Monat Juli für den „gewaltigen Riß“
verantwortlich gemacht, den das Hause Habsburg durch die Revolution selbst und seiner
Flucht vor eben derselben erlitt.599 Doch die Worte gegen Sophie werden noch härter: „Ihnen
wollte man die akademische Legion als Sühnopfer schlachten.“600 Hier taucht das „Medici“Motiv Varnhagens bereits auf.
Aber richtig interessant wird es erst an einer späteren Stelle des Briefes: „Der künftige Tron
[sic] Ihres Sohnes war der einzige, der nicht wankte weit umher, den die Treue und Anhänglichkeit der Völker an ihren Fürsten stüzte – begreifen Sie nicht, Frau Erzherzogin, daß das in
unserer Zeit mehr heißt als sonst ein Königreich von Gottes Gnaden? Und gerade Sie, von
594
595
596
597
598
599
600
Am 6. Oktober 1849 fand in Ungarn das „Blutgericht von Arad“ statt, wo 13 ungarische Generäle als Revolutionäre hingerichtet wurden. Dies sollte vor allem ein Exempel statuieren.
Katharina von Medici (1519-1589), mit König Heinrich II. von Frankreich verheiratet, führte für ihren Sohn
Karl IX. 1560-1563 die Regierungsgeschäfte und beeinflusste ihn auch danach noch. Zur Stärkung der Macht
der Monarchie im Kampf der Katholiken gegen die Hugenotten, geschah auf ihr Betreiben Blutbad der Bartholomäusnacht / Pariser Bluthochzeit 1572. Es wurden hierbei zwischen 7.000 und 12.000 Hugenotten umgebracht (vgl. Ploetz. Lexikon der Weltgeschichte. Personen und Begriffe von A-Z, (Freiburg, o. J.), 47).
Varnhagen von Ense, Karl August: „Tagebücher von K. A. Varnhagen von Ense“, Bd. 6, (Leipzig 1862),
417.
[o. A.]: „Briefe an den Hof“, 45.
Tagebuch Kewall, 438, (03.11.1848).
[o. A.]: „Briefe an den Hof“, 7.
ebd.
137
bösem Wahne [!] getrieben, mußten daran rütteln? Können Sie das verantworten vor sich
selbst, vor Ihrer Familie, vor dem Lande? – Ist’s nicht so? Geschieht Ihnen Unrecht, wenn
man die Schuld in Ihre fürstlichen Schuhe schiebt?“601 Die hier vorgebrachten Anschuldigungen gegen Sophie unterstreichen zwei wesentliche Kernaussagen: Zum einen hatte sich das
Gottesgnadentum als Legitimationsprinzip überlebt und der Wunsch nach Konstitutionalismus war laut geworden (vgl. Kapitel II.3.2. „Gottesgnadentum“), zum anderen wurde Sophie
als Schuldige für die Unruhen angesehen.
Diese Ergebnisse zusammengefasst, kann von einer enormen Imagewandlung Sophies zum
Zeitpunkt der Revolution 1848 ausgegangen werden. Kewall sagt selbst, dass sie früher beliebt war, nun aber das Hassobjekt des Volkes darstelle. Sie wurde für das militärische Vorgehen gegen die Revolutionäre in Österreich und Ungarn sowie die unzähligen Hinrichtungen
verantwortlich gemacht (neben ihrem Sohn und anderen Akteuren). Sie wird daher für Varnhagen die neue Medici.
Für die Nachwelt wird ihr schlechtes Image zur Vorlage um sie im Sinne der Märcheninszenierung durch die Sissi-Filme zur „bösen Hexe“ zu stilisieren.602 In ihrer Funktion als Mutter
wird sie zur bösen Schwiegermutter, die ihre Schwiegertochter zur idealen Ehefrau ihres
Mannes erziehen möchte.603 Als politische Frau wird sie zum „einzigen Mann bei Hofe“ verklärt, eine Verstümmelung eines Briefzitats, aber doch passend zu ihrem sonstigen Image.
2.2. Der einzige Mann bei Hofe – Die Verstümmelung eines Zitats
Sophie mischte im männlichen Spiel der Politik mit, ebenso wie ihre Schwägerin Kaiserin
Maria Anna. Es wurde in diesem Zusammenhang bereits der bekannte Spruch zitiert, wonach
Sophie als „einziger Mann bei Hofe“ bekannt gewesen sein soll. Dies ist eines dieser Anekdoten, die ihren Einzug in die Geschichtsschreibung gefunden haben und ohne Bedenken immer
wieder zitiert werden. Dem Zufall ist es zu verdanken, dass in diesem Fall der Ursprung zu
rekonstruieren ist.
Es wurden schon im Kapitel über den Maternalismus, als über die Rolle von Kaiserin Maria
Anna gesprochen wurde, der Brief Heinrich Bombelles an Metternich vom 13. Juni 1848 zitiert, wonach er die beiden Frauen als die einzigen wahren Männer am Wiener Hof bezeichnet
haben soll.604 Zwar konnte der derzeitige Lagerort des Briefes nicht ermittelt werden und auch
601
602
603
604
ebd. 8.
vgl. Vogel: „Elisabeth von Österreich“, 67.
Es wäre in diesem Zuge sehr interessant, sich das Schwiegermutterbild in den 1950ern in Kombination der
hier dargebotenen Inszenierung Sophies und weiteren „Schweigermüttern“ in Filmen anzuschauen und ein
Vergleich zur realen Wahrnehmung von Schwiegermüttern durch junge Ehefrauen aufzustellen.
Mayr: „Das Tagebuch des Polizeiministers Kempen von 1848 bis 1859“, 108; Anm. 1.
138
die „Spur“ in der Literatur nur bis zu Heinrich von Srbiks Metternich-Biographie605 zurück
verfolgt werden, aber der Brief ist hier so genau zitiert606 (bis auf den Fundort), dass kein
Zweifel an der Authentizität des Zitats existiert.
Dieses Urteil Bombelles über Kaiserin Maria Anna und Erzherzogin Sophie kann sicherlich
als Ursprung dieses Mythos’ angesehen werden. Denn die sonstigen zeitgenössischen Meinungen über Sophie attestieren ihr zwar politische Macht und Ehrgeiz, geben aber sonst keinen Hinweis darauf, dass diese Anekdote allgemein bekannt gewesen war.
Ein Beispiel hierfür ist ein Gespräch zwischen der Landgräfin Therese Fürstenberg mit Heinrich Friedjung im Jahre 1908. Sie war eine ehemalige Hofdame Kaiserin Elisabeths und von
1865 bis 1872 im Dienste Sophies.607 Laut ihren Erinnerungen war Sophie im Jahre 1848 politisch besonders aktiv, nach der Ernennung Schwarzenbergs zum Ministerpräsidenten im
November 1848 endete aber ihr Einfluss, denn „Schwarzenberg wollte allein die Herrschaft
üben“.608 Fürstenberg glaubt nicht, dass Sophie nach dem Tod Schwarzenbergs 1852 wieder
in ihre alte Rolle zurückkehrte, dementiert aber ganz bestimmt, dass sie politisch aktiv in den
Jahren 1865 bis 1872, während Fürstenbergs Dienstzeit, gewesen sei.609 Ihr Urteil über die
Bewertung von Sophies Einfluss seit 1848 ist kennzeichnend: „Man hat in all diesen Dingen
weit übertrieben.“610 Vom „einzigen Mann bei Hofe“ ist keine Rede.
Auch Heinrich Friedjung selbst nennt dieses Zitat nicht, dabei hätte er es als Zeitzeuge (geboren 1851) der zweiten Jahrhunderthälfte eigentlich kennen müssen, wenn es wirklich so geläufig gewesen ist, wie diverse Geschichtswerke aus dem 20. Jahrhundert es weiß machen
wollen.
Friedjung setzt sich in seinem Werk über „Österreich von 1848 bis 1860“ mit der Rolle der
Erzherzogin zur Zeit der Revolution auseinander.611 Es findet sich aber auch hier kein Hinweis auf diesen Satz als volkstümliche Anekdote oder überhaupt auf diesen Brief Bombelles,
obwohl Friedjung Metternichs nachgelassene Papiere als Hauptquelle zur Rekonstruktion von
Sophies Stellung während der Revolution heranzieht. Ganz im Gegenteil sieht Friedjung sie
nicht als „einzigen Mann“, sondern bewertet sie vor allem als typische Frau des 19. Jahrhunderts, die sich nur auf Kinder und Kirche beschränkt weiß. All ihre Taten während der Revolution führt Friedjung zurück auf ihren mütterlichen Stolz bezüglich Franz Josephs und/oder
605
606
607
608
609
610
611
Srbik: Heinrich von: „Metternich. Der Staatsmann und Mensch“, 2 Bd., (München 1925).
Srbik: „Metternich“, Bd. 2, 607.
Friedjung-Aufzeichnungen, Bd. II, Landgräfin Therese Fürstenberg, (Februar 1908), 78.
ebd.
ebd.
ebd.
Friedjung: „Österreich von 1848 bis 1860“, 102-109.
139
auf eine übertriebene Frömmigkeit. Diese „Frauengefühle“612, wie er sie nennt, verhindern
aber durchdachte politische Taten. „Staatskluge Frauen wie Maria Theresia und Katharina II.
haben in den kritischen Augenblicken ihres Lebens kaltblütiger und umsichtiger gehandelt“613, attestiert der Historiker damit diesen beiden Herrscherinnen „männliche“ Fähigkeiten, spricht sie aber Sophie ab. Dies darf in keinem Fall mit einer Diffamierung Sophies als
Frau oder gar einer Frauenfeindlichkeit Friedjungs missverstanden werden. Er lobt ihre Qualitäten als Mutter und gottesfürchtige Frau durchwegs, was gemäß des Frauenbildes in dieser
Zeit als positives Zeugnis für Sophie gewertet werden kann, trotz aller Beschränktheit dieses
Rollenklischees. Seine Kritik liegt mehr auf den Resultaten, die Sophies Engagement für Kinder und Kirche mit sich bringen. Als „Übermutter“ setzt sie schließlich nicht nur ihren 18jährigen Sohn auf den Kaiserthron Österreichs, sondern auch ihren zweiten Sohn auf den Mexikos614, was ihm schließlich das Leben kosten sollte, so die Sichtweise Friedjungs.615 Er
sieht in ihr also definitiv keinen Mann, sondern vor allem eine überehrgeizige Mutter.
Im Laufe der Zeit muss dann irgendwann Bombelles Urteil komplett aus dem Zusammenhang
gerissen worden sein, die Maria Anna weggestrichen worden sein und Sophie blieb als einziger Mann stehen und wird seitdem immer wieder in vor allem populärwissenschaftlichen Monographien zitiert. Der älteste Hinweis für die Verwendung dieses Zitats als volkstümliche
Aussage findet sich in der Autobiographie Raoul Auernheimers616, welche er Mitte der
1940er verfasste. Dieser schrieb hier über Dorothy Thompson, dass man von ihr das gleiche
sagen könne, „was die Wiener vor hundert Jahren von der Erzherzogin Sophie sagten, die sie
den ‚einzigen Mann bei Hofe’ nannte“.617 Auernheimers Aufzeichnungen sind aber alles andere als eine historisch zuverlässige Quelle über die Monarchiezeit. Zum einen war die Erzherzogin zum Zeitpunkt seiner Geburt bereits tot, zum anderen vermischen sich seine Kindheitserinnerungen immer wieder mit Wissen, dass er nur aus seriöseren Geschichtsbüchern
haben konnte. Aber auch international verfestigte sich scheinbar Mitte des 20. Jahrhunderts
dieses verstümmelte Zitat. „On murmurait avec administration: ‚L’archiduchesse Sophie est
612
613
614
615
616
617
ebd. 108.
ebd.
ebd. 109.
Nachdem inzwischen die Archive geöffnet wurden und die schriftlichen Hinterlassenschaften Sophies ausgewertet wurden, weiß man, dass sie definitiv gegen Maximilians vorhaben war, die mexikanische Kaiserkrone anzunehmen. Friedjung standen diese Quellen aber noch nicht zur Verfügung (vgl. ebd. 103).
Raoul Auernheimer (1876-1948), österreichischer Schriftsteller, Journalist und Jurist, u. a. Redakteur der
„Neuen Freie Presse“ bis 1933 und ab 1923 Präsident bzw- Vize-Präsident des österreichischen PEN-Clubs
(weltweiter Autorenverband für freie Meinungsäußerung). Als linkspolitischer Jude wurde er 1938 nach Dachau deportiert, wurde aber Ende 1938 durch US-Intervention wieder freigelassen und floh anschließend in
die USA.
Auernheimer, Raoul: „Das Wirtshaus zur verlorenen Zeit. Erlebnisse und Bekenntnisse“, (Wien 1948), 307.
140
le seul homme de la famille’“618, schreibt Henry Vallotton619 in seiner oberflächlich recherchierten Elisabeth-Biographie.
Aus den Erkenntnissen der Untersuchung der Zeitzeugenaussagen über Sophie kann aber gewonnen werden, dass sie höchstwahrscheinlich zu Lebzeiten nicht von einem größeren Personenkreis so genannt wurde. Dass dies eine posthume Zuschreibung ist, könnte auch mit dem
Desinteresse der Wissenschaft und Medien an der Kaiserin Maria Anna im 20. Jahrhundert
zusammenhängen.
Da Heinrich Friedjung die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts aber aktiv erlebte, kann seinem
Urteil über die Entwicklung von Sophies Ruf in der Donaumonarchie Glaube geschenkt werden: „Sie bekannte sich unverhohlen zu den rückstrebenden Tendenzen und lud dadurch seit
dem Sommer 1848 die tiefe und oft leidenschaftliche Abneigung der öffentlichen Meinung
auf sich. Jahrzehntelang behauptete sich diese Unbeliebtheit, und man wurde nicht müde,
Schlimmes von ihrem Einflusse zu erzählen […]. Erst später gewann man ein unbefangenes
Bild von ihrer Persönlichkeit und lernte die ungewöhnliche Frau gerechter beurteilen.“620
3. Kaiserin Elisabeth
Sie ist heute zweifelsohne die berühmteste Vertreterin des Hauses Habsburg. Wenn sie auch
heute mehr als Vorlage für die Märchenkaiserin „Sis(s)i“ gesehen wird, so war auch ihr Mythos im 19. Jahrhundert ein Sonderfall innerhalb der habsburgischen Inszenierung.
3.1. Selbstinszenierung einer Kaiserin
Einen Teil dieses Mythos kreierte sie aktiv mit: Ihr Schönheitskult war schon zu Lebzeiten
legendär. Die damals als schönste Frau der Welt Gefeierte ließ bewusst ihre Schönheit in
Szene setzen. Sie war dabei eine der ersten Personen, welche die Fotografie gezielt als Medium nutzte. Doch so intensiv sie ihr Äußeres abbilden ließ, so plötzlich hörte sie damit wieder
auf. Durch ihre darauffolgende 30-jährige Flucht vor jeder Kamera und ihrem Versteck hinter
einem Schleier verstärkte sie nur noch den Mythos der ewig schönen Kaiserin.
Interessant dabei ist, dass das Bild Elisabeths als junge Frau mit imposanter Haarkrone, wie es
bis heute in unseren Köpfen ist, nur wenige Lebensjahre Elisabeths, nämlich die Jahre von
618
619
620
Vallotton, Henry: „Élisabeth d’Autriche. L’impératrice assassinée“, (Paris 1957), 42.
Henry Vallotton (1891-1971), Schweizer Schriftsteller und Politiker, Mitglied der FreisinnigDemokratischen Partei.
Friedjung: „Österreich von 1848 bis 1860“, 108-109.
141
circa 1863-1868/69621, umfasst. Die vorangegangenen Jahre zeigen Malereien und Lithographien von einem jungen Mädchen, das kaum Ähnlichkeit mit den Aufnahmen der Kaiserin in
den 1860er Jahren hat. Vom Jugendwahn ergriffen, ließ sie sich ab ihrem 31. Lebensjahr weder malen noch fotografieren. Die Welt sollte sie als die junge, schöne Frau, die sie einst war,
in Erinnerung behalten. Immer mehr verschleiert und sich hinter einem Fächer versteckend,
wollte Elisabeth ihr alterndes Gesicht niemanden mehr zeigen.
Glaubt man den wenigen Zeitgenossen, welche die gealterte Kaiserin ohne Schleier gesehen
haben, dürfte Elisabeths Angst vor dem Altern zu einer „self-fulfilling prophecy“ geworden
sein. So berichtet Fürst Alfons Clary-Aldringen von einer Begegnung mit der Kaiserin aus
dem Jahre 1896/97, als er zehn Jahre alt war. Da keine Erwachsenen in der Nähe waren, zeigte sich Elisabeth dem Jungen und seiner Schwester ohne Schleier. Dieser berichtete daraufhin
seiner Großmutter von dieser Begegnung, welche wiederum tief beeindruckt gesagt haben
soll: „Kinder, vergeßt nie diesen Tag, an dem ihr die schönste Frau der Welt gesehen habt!“
Der kleine Fürst erwiderte nur unbeeindruckt: „Aber Großmama, ihr Gesicht ist ja voller
Runzeln!“622
Diese amüsante Anekdote zeigt den Generationskonflikt bezüglich der Wahrnehmung Elisabeths: Im Kopf der Großmutter lebte Elisabeth noch fast 30 Jahre nach der letzten Fotografie
als die ewige junge Schönheit weiter. Ihr Enkel allerdings sah die fast 60-jährige Kaiserin
unverschleiert und erblickte ein ihm „uralt vorkommendes Gesicht voller Runzeln“.623
Trotz dieser wenigen negativen Zeitzeugenberichte über die alte Kaiserin schaffte es Elisabeth dennoch, das Bild von der ewigen Schönheit aufrecht zu erhalten. Der Preis für diesen
Schönheitskult war dennoch hoch. Lebenslange Hungerkuren und Extremsport führten bei der
alten Kaiserin zu Hungerödemen.624 Dies ist eine Stoffwechselstörung, welche durch chronische Unterernährung auftritt, und dies war vor allem während des Ersten Weltkrieges als Folge der Lebensmittelnot der Fall. Man kann daher mit gutem Gewissen von einer Essstörung
bei Elisabeth reden. Daneben sollten noch diverse andere Schönheitskuren den Lauf der Zeit
möglichst aufhalten. Bis zum Ende ihres Lebens hielt sie an diesem Kult fest.
Trotz aller Exzentrik, welche die Kaiserin in Bezug auf ihre Schönheit an den Tag legte, muss
unterstrichen werden, dass sie das Bild der ewig jungen und schönen Kaiserin bis in unsere
Zeit am Leben hielt. Obwohl es auch damals schon Paparazzi gab, wenn auch nicht vergleichbar mit heute, konnte keine Nahaufnahme der alten Kaiserin entstehen. Beachtlich da621
622
623
624
Fischer-Westhauser, Ulla; Mraz, Gerda: „Elisabeth. Prinzessin in Bayern, Kaiserin von Österreich, Königin
von Ungarn. Wunschbilder oder die Kunst der Retouche“, (Wien 20082), 73.
zitiert nach Hamann: „Elisabeth“, 574.
ebd.
ebd. 581.
142
bei ist, dass innerhalb von gerade einmal sechs Jahren eine Vielzahl von naturgetreuen Malereien und Fotografien entstanden, die das Bild für ein ganzes Leben konstruierten.
3.2. Totenkult
Ein Sonderfall ist auch der Totenkult rund um Elisabeth. Durch ihren plötzlichen und tragischen Tod stieg das Interesse an der Kaiserin, die durch ihren eigenen Lebensstil und ihr geheimnisvolles Leben eine perfekte Vorlage für eine nachträgliche Ikonisierung schuf. Diese
Sakralisierung unterschied sich aber mit jener der vorherigen Kaiserinnen Österreichs. Man
kann die Grundzüge des posthumen Elisabeth-Kults in gewisser Hinsicht mit dem tragischen
Ableben von heutigen Prominenten und den Reaktionen darauf vergleichen. Es entstand genauso nach ihrem Tod eine große Merchandising-Industrie, die Andenken der Kaiserin verkaufte.625
Auch Ketterl erinnert sich an den Totenkult Elisabeths: „Mit einem Mal hatte sich um Kaiserin Elisabeth ein ganzer Legendenkranz gewunden: aus der Kaiserin wurde eine Märtyrerin,
und schließlich sah das Volk in dieser wunderschönen Herrscherin eine einsame Herrscherin,
umstrahlt vom Heiligenschein einer unglücklichen Duldnerin.“626
Auffällig ist hierbei, dass sie dabei für sich ganz alleine als Ikone steht und nicht die Rolle
einer anderen sakralen Gestalt einnimmt. Sie wird nicht als Gottesmutter Maria dargestellt,
wie es auf einigen Gemälden Maria Theresias627 aus dem 19. Jahrhundert oder bei Erzherzogin Sophie auf dem bereits erwähnten Krönungsgemälde Franz Josephs von Kupelwieser der
Fall ist. Sie füllt die Mutterrolle zu Lebzeiten nicht aus und man bemüht sich auch nicht, sie
nachträglich zur Mutter zu machen. Eine Ausnahme stellt eine Lithographie dar, die sie zusammen mit ihrem verstorbenen Sohn als selige Gestalten in der Kapuzinergruft zeigt. Ihr
wird eine posthume Individualität zugestanden, ganz im Gegensatz zu ihren Vorgängerinnen,
die sie auch zu Lebzeiten hatte.
So sprossen nach ihrem Tode Denkmäler, Plastiken, Bilder und Huldigungsschriften wie Pilze
aus dem Boden, die sie als Heilige darstellten. Diesen Prozess beschreibt Maikler treffend als
die „Enthistorisierung und Stilisierung der realen Person zu einer überzeitlichen Kunstfigur“.628 Hugo von Hofmannsthal umschreibt diesen Prozess aus der Sicht eines Schriftstellers:
„Die dichterische Aufgabe ist die Reinigung, Gliederung, Artikulation des Lebensstoffes.“629
625
626
627
628
629
Im Sisi-Museum in der Wiener Hofburg sind heute einige dieser Souvenirs ausgestellt.
Ketterl: „Der alte Kaiser“, 35.
vgl.: Maria Theresia und das Kind der Bettlerin im Schloßpark von Schönbrunn.
Maikler: „Kaiserin Elisabeth von Österreich“, 192.
Hoffmannsthal, Hugo von: „Buch der Freunde“, (Frankfurt am Main 1965), 69, vgl. auch: Maikler: „Kaiserin
Elisabeth von Österreich“, 193.
143
Es gelte daher, das Leben von seinen hässlichen Aspekten zu befreien und „in einen Tempel“630 zu verwandeln. Durch diese biografische Generalreinigung wird aus einer zu Lebzeiten facettenreichen Persönlichkeit, als die sie sich auch öffentlich präsentierte, schließlich
doch eine Kitschfigur, die auf bestimmte, wenn auch individuelle Aspekte beschränkt wird.
4. Mythos Mayerling
Die Tragödie von Mayerling ist eines der am häufigsten besprochenen Themen über die
Habsburger des 19. Jahrhunderts. Besonders die Populärhistorik und die Unterhaltungsindustrie bedient sich gerne dem ununterbrochenen Interesse an Kronprinz Rudolf und seinem Tod.
Ähnlich wie seine Mutter Elisabeth ist auch seine Inszenierung als Kitschfigur seit fast 120
Jahren markttauglich. 1919 erschien bereits der erste Rudolf-Film namens „Kronprinz Rudolf
oder das Geheimnis von Mayerling“, die letzte Verfilmung entspringt dem Jahre 2006
(„Kronprinz Rudolfs letzte Liebe“). Sogar eine Hollywood-Produktion aus dem Jahre 1968
mit dem Titel „Mayerling“ unter der Regie von Terence Young und mit Omar Sharif in der
Hauptrolle nahm sich des Themas an.631 Wie Elisabeth auch, wurde auch Rudolfs Leben und
Tod in Form eines Musicals vertont. Diese Produktionen bedienen alle dem Wunsch nach
leichter Unterhaltung mit ein bisschen Liebe, Kitsch und Dramatik.
Auf diesen Wunsch scheint auch ein großer Teil der Rudolf-Monographien aufzubauen. Wiederum wie bei seiner Mutter, ist auch die seriöse Forschungsliteratur über Rudolf mehr als
überschaubar, wenn auch der Markt scheinbar überfüllt ist mit neuen Rudolf-Publikationen.
Es ist bezeichnend, dass die Standardbiographie über Rudolf632 über 30 Jahre bereits alt ist,
wenn sie auch von der Autorin Brigitte Hamann seitdem regelmäßig überarbeitet und ergänzt
wurde. Weitere Forschungsarbeiten finden sich in der Regel nur als Diplomarbeiten oder Dissertationen verfasst oder nur in einem sehr kleinen Rahmen veröffentlicht.
Eine dieser Arbeiten stammt von Elisabeth Mayr namens „Mayerling-Affäre, dargestellt anhand der österreichischen Historiographie 1889-2006“.633 Sie stellt eine der jüngsten Publikationen der seriösen Forschung dar. Es ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Literatur
zum Thema Mayerling vom Jahre 1889 bis 2006. Mayr arbeitet hierbei exzellent heraus, wie
630
631
632
633
Maikler: „Kaiserin Elisabeth von Österreich“, 193.
Eine „Ehre“, die Elisabeth nicht zu Teil wurde. Im englischsprachigen Raum sind die Namen „Elisabeth“
bzw. „Sis(s)i“ kein Begriff, auch wenn die Sissi-Filme sonst überall auf der Welt gezeigt wurden.
Hamann, Brigitte: „Rudolf. Kronprinz und Rebell“, (Wien 1978); seitdem regelmäßig überarbeitet und neuaufgelegt worden. Das Buch ist auch unter dem Titel „Kronprinz Rudolf. Ein Leben“ zu finden.
Mayr, Elisabeth: „Die Mayerling-Affäre dargestellt anhand der österreichischen Historiographie 1889-2006“,
(München 2009).
144
sich der Inhalt und die Seriosität der Mayerling-Literatur je nach Zeiträumen änderte. So charakterisiert sie drei wesentliche Zeiträume:
1. Monarchiezeit – Mayerling als best gehütetes Geheimnis der Monarchie, wodurch die
abstrusesten Theorien entstehen. Dabei steht besonders die unerfüllte Liebe zu Mary
Vetsera im Vordergrund.634
2. Kursänderung nach der Monarchie – die Biographie von Oskar Mitis635 als Meilensteil
und Wegbereiter der seriösen Rudolf-Forschung.636
3. Nachkriegszeit: Wegfall der Hemmungen – Zweifel am Selbstmord und Abwägung
des Für und Wider dieser Theorie, geleitet von der Frage nach dem Suizid- bzw.
Mordmotiv. Dabei treten mit dem Arzt Gerd Holler637 und dem Psychologen John
Salvendy638 auch erstmals Versuche einer fundierten medizinischen Analyse des Suizid und seiner Gründe auf.639
Dass Mayerling auch heute noch von Faszination ist, vor allem für den interessierten Laien
und der Doppelselbstmord besonders von Freunden der Verschwörungstheorien angezweifelt
wird, beweist ein Blick auf verschiedene Internetportale und muss hier nicht weiter ausgeführt
werden. Viel wichtiger ist die Frage nach dem Warum.
Warum wird bis heute über Mayerling diskutiert?
Mayr640 arbeitet dies in ihrer Analyse der Historiographie zu diesem Thema wunderbar heraus: Das Kaiserhaus war mit der Situation eindeutig überfordert. Dazu gesellten sich noch die
widersprüchlichsten Meldungen in den Journalen in den Tagen nach dem Tod. So nannte die
Abendausgabe der „Wiener Zeitung“ vom 30.01.1889 einen Schlaganfall als Todesursache641,
die Militär-Zeitung berichtet hingegen von einem Herzschlag.642 Die gesprächsfreudige Bevölkerung dichtete sich derweil ihre eigenen Gründe zusammen und die kaiserliche Familie
glaubte zunächst an Vergiftung und erfuhr erst 24 Stunden später vom Selbstmord. Denn Graf
Josef Hoyos, der zusammen mit Rudolfs Kammerdiener Loschek die Leichen als erster fand,
übermittelte auch die Nachricht an den Kaiser und nannte eine Zyankali-Vergiftung durch
634
635
636
637
638
639
640
641
642
ebd. 3-7.
Mitis, Oskar: „Das Leben des Kronprinzen Rudolf. Mit Briefen und Schriften aus dessen Nachlass“, (Leipzig
1928).
Mayr: „Die Mayerling-Affäre“, 8-10.
Holler, Gerd: Mayerling. Nach neuen Dokumenten 100 Jahre danach“, (Wien-München 1988), vgl. Analyse
von Mayr: „Die Mayerling-Affäre“, 16-18.
Salvendy, John: „Rudolf. Psychogramm eines Kronprinzen“, (Wien-München 1987), vgl. Analyse von Mayr:
„Die Mayerling-Affäre“, 18-20.
Mayr: „Die Mayerling-Affäre“, 10-27.
ebd. 3.
Wiener Abendpost, Nr. 25, (30.01.1889), 1.
Militär-Zeitung, Nr. 9, (01.02.1889), 1.
145
Mary Vetsera als Grund. Wie man zwei Kopfschüsse mit einer Zyankali-Vergiftung verwechseln kann, erklärt Hoyos in seiner Gedenkschrift, die er im Februar 1889 verfasste, wonach
der Kammerdiener Loschek aufgrund der großen Blutlache von Zyankali ausging.643 Vielleicht fürchtete sich auch Hoyos davor, dem Kaiser die Wahrheit über den Tod seines Sohnes
zu sagen und musste sich dann kurze Zeit später freisprechen. In jedem Fall aber war die
Verwirrung groß.
Das Schweigen des Hofes machte dies nicht besser, sondern ließ die Gerüchteküche erst recht
brodeln. Die Anwesenheit Mary Vetseras wurde bis zum Ende der Monarchie nicht vom Hof
bestätigt, gewusst hat man es anscheinend dennoch, genauso wie die Todesursache selbst.
Denn einige Publikationen zum Thema Mayerling erwähnen auch Mary Vetsera, wie Mayr
herausarbeitet. So hat bereits der „Vater der Forschung“644, Ernst Edler von der Planitz in
seinem bereits 1889 erschienen Werk645 über die Verbindung zwischen Mary (hier „Maria“
genannt) und Rudolf in der Todesnacht berichtet. Nach seiner Version aber brachte Mary sich
selbst mit Strychnin um, da Rudolf mit ihr Schluss gemacht hatte zugunsten seiner Ehe. Rudolf findet am nächsten Morgen die tote Mary neben sich liegen und erschießt sich aus Ehrgefühl.646
Dies führt uns zu einem wesentlichen Motiv des Mayerling-Mythos: Das „Romeo und JuliaMotiv“. Rudolf und Mary lieben sich, dürfen aber nicht zusammen sein und sterben deshalb
gemeinsam. Diese romantische Version findet sich in allen Romanen – von denen viele direkt
nach dem Tode Rudolfs erschienen sind647 – allen Filmen, Vertonungen und vielfach in der
Sachliteratur. Dass dieses Motiv sogar in der Forschungsliteratur lange überlebte (und teilweise bis heute in der Populärhistorik immer noch existiert), begründet sich in dieser ersten Phase
der Mayerling-Historiographie nach Mayr. Da die Planitz-Arbeit 50 (!) Auflagen erlebte,
dürfte sie von großer Bedeutung für die Verfestigung dieser Version gewesen sein. Auch
Prinzessin Julia Pauline Odescalchi648, deren Aussage als Adelige als besonders glaubhaft
galt649, gibt eine ähnliche Geschichte wieder650, genauso wie Stephan Maroszy.651
643
644
645
646
647
648
649
650
651
Hoyos-Denkschrift, zitiert nach: Mitis: „Das Leben des Kronprinz Rudolf“, 391.
Mayr: „Die Mayerling-Affäre“, 4.
Planitz, Ernst Edler von der: „Die volle Wahrheit über die Katastrophe in Meierling nach amtlichen Quellen,
sowie hinterlassenen Papieren“, (München 1889).
ebd. 123; vgl. Mayr: „Die Mayerling-Affäre“, 5.
Mayr: „Die Mayerling-Affäre“, 4.
Odescalchi, Julia Pauline: „Kronprinz Rudolf und das Verbrechen der Baronesse Vetsera. Dargestellt nach
den Veröffentlichungen der Prinzessin Odescalchi“, (Leipzig 1911), vg. Mayr: „Die Mayerling-Affäre“, 6.
Mayr: „Die Mayerling-Affäre“, 6.
ebd.
Maroszy, Stephan: „Ungeschminkte Wahrheit“, (Leipzig 1903); vgl. Mayr: „Die Mayerling-Affäre“, 7
146
Die Geschichte ist höchstwahrscheinlich ganz anders verlaufen.652 Was wirklich der Grund
für den doppelten Selbstmord ist, kann nur gemutmaßt werden. Am wahrscheinlichsten ist
Hamanns Begründung einer nicht abzuwimmelnden Mary Vetsera, die vor Liebe zum Kronprinzen blind war.653 Es ist allerdings fraglich, ob diese Begründung allein ausreicht, dass ein
Mensch freiwillig mit einem anderen in den Tod geht. Doch
auch Hamanns mühevoll Quellenstudie, welche ihre Theorie
sehr gut belegen, ließ das „Romeo und Julia-Motiv“ nicht
aussterben. Es verkauft sich einfach besser als die eigentlich
Geschichte.
Während der Recherchen zu dieser Arbeit kam aber ein äußerst interessantes Gemälde von Mary Vetsera zu Tage. Es
zeigt die 17-jährige nackt (Abb. 15)! Laut dem Katalog zur
Ausstellung „Kronprinz Rudolf. Lebensspuren“ (2008/2009),
in welchem das Bild auch gefunden wurde, entstand das Gemälde um
1888,
der Maler ist
aber
unbekannt.654
ne ist dieses Gemälde keine naturgetreue Abbildung Marys,
sondern dürfte einer Fotografie nachempfunden worden sein.
Es spricht für Marys Ruf als leichte Dame im 19. Jahrhundert, wenn von ihr ein Akt-Gemälde gemalt wurde.
Die Tragödie von Mayerling war eines der großen Risse in
der Fassade der Habsburger. Es symbolisiert die Schwäche
dieses habsburgischen Familiensystems in mehrfacher Art
und Weise:
Auf der einen Seite stehen die strengen Regeln und das starre
Abb. 15 Aktgemälde von Mary
Vetsera, unbekannter Künstler, um
1888,
Bundesmobilienverwaltung/Hofmi
biliendepot
Hofzeremoniell, an der eine große Zahl an Habsburgern zerbrochen ist oder aus der Familie
ausgeschieden sind. Erzherzog Karl und Erzherzog Ferdinand Maximilian ertragen als geistig
begabte Menschen nicht ihre machtlose Stellung als Zweitgeborene hinter ihren unfähigeren
kaiserlichen Brüdern. Karl wie auch Rudolf zerbrechen psychisch an den Folgen ihrer un-
652
653
654
Rudolf plante bereits Monate bevor die Affäre mit Mary begann seinen Suizid. Ursprünglich wollte er sich
mit seiner langjährigen Geliebten, der Prostituierten Mizzi Caspar, im Sommer 1888 im Husarentempel in
Mödling erschießen. Diese lehnte aber aus verständlichen Gründen ab. Die Affäre mit Mary begann wahrscheinlich erst im Herbst 1888, wobei sie selbst seit Beginn des Jahres dem Kronprinzen schöne Augen
machte und in einem „schwärmerisch-euphorischen Zustand“ (vgl. Hamann: „Rudolf. Kronprinz und Rebell“, (Wien-München 102004), 473) befunden haben, der sie nicht mehr klar denken ließ.
Hamann: „Rudolf“, 444.
Barta, Ilsebill (Hrsg.): „Kronprinz Rudolf. Lebensspuren“, (Wien 2008/2009), 37.
147
menschlichen Erziehung. Elisabeth, die Kaiserin selbst, wird depressiv im goldenen Käfig der
Hofburg und flieht zeitlebens davor.
Auf der anderen Seite steht der Umgang des Kaiserhauses mit dieser Tragödie. Ihr Schweigen
drückt ihre Hilflosigkeit aus. Der Kronprinz der katholischsten Dynastie überhaupt in Europa
begeht mit dem Suizid eine der schlimmsten christlichen Sünden und nimmt dazu noch seine
17-jährige Geliebte mit ins Grab. Zur Vertuschung wird Mary Vetsera bei einer wörtlichen
„Nacht und Nebel“-Aktion in ein Grab verscharrt. In dieser pietätlosen Behandlung lag der
eigentliche Skandal von Mayerling.655
Bis heute scheint auch die Familie Habsburg-Lothringen nicht den Selbstmord des Kronprinzen zugeben zu wollen, auch wenn dies beim derzeitigen Forschungsstand nur noch die größten Freunde von Verschwörungstheorien überzeugen kann. Auch Kaiserin Zita wollte einen
politischen Meuchelmord der Öffentlichkeit als wahren Grund verkaufen.656 Solange selbst
die höchste Seite Habsburg-Lothringens solche Verschwörungen vertritt und Selbstmord
leugnet, werden auch weiterhin Zweifler aufschreien.
Denn diese Vertuschungsaktionen waren seit dem Zeitpunkt des Selbstmordes Grund für die
Entwicklung dieses Mysteriums um Mayerling. Während die Familie schwieg, dichteten sich
das Volk, Forscher (z. B. Planitz) und Wichtigtuer (z. B. Odeschalchi) – und von denen gab
es weit über die Monarchie hinaus viele – ihre eigenen Versionen zusammen. Der Mythos des
Geheimnis von Mayerling und dem Doppelselbstmord aus verbotener Liebe war geboren. Das
Interesse ist ungebrochen, wie Medien und Publikationslisten zeigen, obwohl heute eigentlich
der Doppelselbstmord historisch bewiesen ist, wenn auch die Abläufe – wie es in der Geschichtsforschung aber üblich ist! – nicht bis ins letzte Detail zu klären sind. Andrew
Wheatcroft beschreibt das Phänomen Mayerling perfekt: „[Mayerling is] one of the great ‚unsolved mysteries’, although the main outlines are now clear.“657
5. Erzherzog Franz Ferdinand
Erzherzog Franz Ferdinand war eine der umstrittensten Persönlichkeiten des Hauses Habsburg in den letzten Jahrzehnten der Donaumonarchie. Nach dem Selbstmord von Kronprinz
Rudolf wird er der designierte, nach dem Todes seines Vaters Franz Karl 1896 der offizielle
655
656
657
Mayr, Angelika: „ ‚Das Feld der Unehre war ein französisches Bett.’ Die Affäre Mayerling und die Unendlichkeit einer Habsburgergeschichte“, IN: Gehler, Michael; Sickinger; Hubert (Hrsg.): „Politische Affären
und Skandale in Österreich. Von Mayerling bis Waldheim“, (Innsbruck 2007), 76, vgl. Mayr: „Die
Mayerling-Affäre“, 25.
Der Spiegel, Nr. 12/1989, 286
Wheatcroft, Andrew: „The Habsburgs. The embodying empire“, (London 1996), 283
148
Thronfolger Franz Josephs. Bereits zu seinen Lebzeiten polarisierte er die Zeitgenossen. Die
einen verehrten ihn, die anderen hassten ihn. Zu letzteren gehörte auch die Hofpartei um
Franz Joseph, der seinen Neffen möglichst von aller Politik fern hielt.
Auch der Mythos „Franz Ferdinand“ verkörpert diese Diskrepanz zwischen Verehrung und
Antipathie. Zum einen wird seine Ermordung vor allem in Filmbeiträgen und in einigen Zeitungen dramatisiert, zum anderen ist eine Distanz zum Ermordeten in anderen Zeitungen zu
spüren und die Zwischenkriegliteratur von Zeitzeugen sprechen ihre Erleichterung über sein
Ableben aus. Weiter präsentiert sein Mythos in gewisser Hinsicht auch die Tragik der Dynastie und seiner unzeitgemäßen Traditionen und der untergehenden Habsburgermonarchie. Es
ist die Apokalypse dieser Welt, im Sinne einer Zeitenwende und eines geschichtlichen Endes,
welche die verschiedenen Aspekte seines Mythos charakterisieren.
Als ungeliebter Thronfolger, der mit seiner Frau Sophie Chotek in einer morganatischen Ehe
lebt, wird er möglichst ins Abseits gestellt und auch nach ihrer Ermordung werden sie möglichst schnell und ohne großes Aufsehen nach Niederösterreich gebracht. Hier hatte sich der
Thronfolger im Schloss Artstetten vorausschauend eine eigene Gruft errichten lassen, da seiner Frau der Weg in die Kapuzinergruft versperrt blieb. Die Umstände ihres Todes machen
das Ehepaar aber im Nachhinein zum den ersten Opfern des Ersten Weltkrieges. Gleichzeitig
geht nach dem Attentat von Sarajevo in den Tageszeitungen eine gewisse Untergangsangst
gepaart mit einem großen Fremdenhass um.
5.1. Der Nachruf auf einen ungeliebten Ermordeten
Der Tod eines Habsburgers und der öffentliche Umgang damit waren mehrmals Gegenstand
dieser Arbeit. In der Regel gab es beim Ableben einen würdevollen Nachruf in der Zeitung,
der sich meistens an einem gewissen Schema orientierte, und eine prunkvolle Bestattung in
der Kapuzinergruft um Macht und Glanz der großen habsburgischen Dynastie zu inszenieren.
Besonders bei tragischen Todesfällen, wie die Hinrichtung von Max von Mexiko, dem Suizid
von Kronprinz Rudolf oder Elisabeths Ermordung war der öffentliche Nachruf besonders
groß.
Bei Franz Ferdinand war dies anders. Obwohl er als Thronfolger das Recht auf den gleichen
Umgang hatte und seine Erschießung ein ähnliches öffentliches Interesse erwarten ließ, ist der
Nachruf auf seinen Tod ähnlich zwiespältig wie die Meinungen zu seiner Person während
seiner Lebzeiten. Franz Ferdinand wusste zu polarisieren, als Lebender wie auch als Toter.
149
Selbst Anhänger und Familienmitglieder konnten mit dem heißblütigen Gemüt des Thronfolgers nicht umgehen. So kritisiert auch sein Verehrer Theodor von Sosnosky658 in seiner Biographie über Franz Ferdinand659 immer wieder seinen Jähzorn und Heißblütigkeit. Sosnosky
gibt trotz aller Rechtfertigungsbemühungen660 zu, dass der Thronfolger nicht mit Widerrede
umgehen konnte und schnell seine Beherrschung verlor.661 Der britische Historiker Gordon
Brook-Shephard, welcher im engen Kontakt mit den Kindern Franz Ferdinands und Kaiserin
Zita stand, bestätigt das Urteil Sosnoskys: „Franz Ferdinand wirkte, auch nach seinen eigenen
Aussagen, auf alle als eine ziemlich abstoßende Figur, mit Ausnahme seiner eigenen Familie.“662 Auch Stefan Zweig, der nicht zu den Anhängern zu zählen ist, überliefert in seiner
Autobiographie „Die Welt von Gestern“ ein ähnlich negatives Charakterprofil: „Franz Ferdinand […] fehlte gerade das, was in Österreich für eine rechte Popularität unermesslich wichtig war: persönliche Liebenswürdigkeit, menschlicher Charme und Umgänglichkeit der Formen.“663
Wenn selbst der Befürworter Sosnosky, der sonst Franz Ferdinand als den größten Habsburger seit Joseph II. feiert664 und ihn als Messias des Habsburgerreichs ansieht665, ein solches
Urteil über seinen Charakter fällt, ist das Urteil der Feinde Franz Ferdinands leicht vorstellbar. Von Feinden und Gegnern hatte der Thronfolger genug, wozu auch Franz Joseph und die
Hofpartei zählten. Franz Schießl-Perstorff666 erinnert sich 1919 Friedjung gegenüber an die
ebenfalls schlechte Meinung Franz Josephs über seinen Nachfolger. So sei der Kaiser am
meisten von den ständigen Einmischungen Franz Ferdinands in die politischen Geschäfte genervt gewesen und soll einmal ausgerufen haben: „Er hat schon wieder hineingearbeitet.“667
Rudolf Sieghart, ein Gegner Franz Ferdinands, gab 1909 in seiner Funktion als Vorstand der
Präsidialkanzlei im Ministerpräsidium Heinrich Friedjung ein genauso wenig schmeichelndes
Charakterporträt über den Thronfolger. Demnach sei es beängstigend, wie schnell Franz Ferdinand seine Sympathien ändere und er besäße nur „Zimmercourage“, wenn er Drohungen
658
659
660
661
662
663
664
665
666
667
Theodor von Sosnosky (1866-1934), österreichischer Historiker und Schriftsteller; Antisemit und Befürworter der Idee Franz Ferdinands, Österreich-Ungarn in eine Art Bundesstaat umzugestalten.
Sosnosky, Theodor von: „Franz Ferdinand. Der Erzherzog-Thronfolger. Ein Lebensbild von Theodor von
Sosnosky“, (München-Berlin 1929).
So sieht er vor allem in Franz Ferdinands politischer Ungeduld in Angesicht von Franz Josephs desaströsen
Politik den Grund für sein aufbrausendes Verhalten (vgl. ebd. 118).
ebd. 111.
Brook-Shephard, Gordon: „Die Opfer von Sarajevo. Der Erzherzog Franz Ferdinand und Sophie Chotek“,
(Stuttgart 1988), 146.
Zweig: „Die Welt von Gestern“, 248.
Sosnosky: „Franz Ferdinand“, 231.
vgl. ebd. III: Franz Ferdinand sei „der verkörperte österreichische Staatsgedanke, als die Fleisch und Blut
gewordene Hoffnung auf die Rettung der Monarchie vor dem drohenden Untergang.“
Franz Schießl-Perstorff (1844-1932), österreichischer Diplomat und Beamter.
Friedjung-Aufzeichnungen, Bd. 2, Franz Schießl-Perstorff, 452.
150
bezüglich der Niederlegung von militärischen Ehrenstellen äußere. 668 Auch über seine Frau
Sophie Chotek weiß Sieghart nichts Gutes zu berichten: „Sie hat sich ganz in die Arme der
Kirche geworfen, ist engherzig und knauserig.“669 Diese Zukunftsperspektive lässt Sieghart
zur folgender Aussage und Hoffnungsbekundung hinreißen: „Das alles macht für die Zukunft
einen traurigen Eindruck. Ich sage deshalb: Gott erhalte Kaiser Franz Joseph!“670
Angesichts dieses negativen Charakterprofils Franz Ferdinands zu Lebzeiten, überrascht es
nicht, dass auch die Nachricht über seine Ermordung mehr Erleichterung als Trauer ausgelöst
hat. So erinnert sich Stefan Zweig an die kühle Reaktion auf seinen Tod: : „Die Nachricht von
seiner Ermordung erregte deshalb keine tiefe Anteilnahme. Zwei Stunden später konnte man
kein Anzeichen wirklicher Trauer mehr bemerken. […] Es gab viele an diesem Tage in Österreich, die im stillen heimlichen aufatmeten, daß dieser Erbe des alten Kaisers zugunsten des
ungleich beliebteren jungen Erzherzogs Karl erledigt war.“671 Ganz ähnlich liest es sich auch
in Joseph Roths „Radetzkymarsch“, wonach es ein schöner Sommersonntag war, die Leute
sind vergnügt, lesen die Nachricht vom Attentat und kehren gleich wieder zu ihren Vergnügungen zurück. Froh ist man nur, dass Franz Ferdinand nicht Kaiser wird, sondern der wesentlich beliebtere Erzherzog Karl.672
Auch Franz Ferdinands Befürworter Sosnosky berichtet, dass die Öffentlichkeit über das Attentat zwar entsetzt war, aber die Trauer bei der ebenfalls ermordeten Sophie Chotek und den
drei verwaisten Kindern lag.673 Auch die Zeitungen spiegeln dies wider. Vor allem Motive
von den weinenden Kindern finden sich häufig auf den Titelblättern oder in den Zeitungen.
Die Tragik der weinenden Kinder verkaufte sich auch besser als der ungeliebte Thronfolger
und seine Frau. In den Zeitungen vom Monat Juli 1914 spielte Franz Ferdinand nur eine Nebenrolle, seine morganatische Ehefrau Sophie sogar nur eine Statistenrolle. Neben der Inszenierung der trauernden Kinder wurde aber auch der Kaiser immer wieder beweint. Der Mythos des „trauernden Kaisers“ wurde anlässlich des Attentats wieder in Zeitungen belebt. Dass
Franz Joseph und Franz Ferdinand sich eigentlich gar nicht verstanden und beim Kaiser mehr
Erleichterung als Trauer über den Tod des ungeliebten Thronfolgers herrschte, wurde in den
Zeitungen verschwiegen. Dies passte nicht in das Bild des tapfer leidenden Kaisers.
668
669
670
671
672
673
Friedjung-Aufzeichnungen, Bd. 2, Rudolf Sieghart, (05.11.1909), 265.
ebd. 266.
ebd.
ebd. 248-249.
Roth: „Radetzkymarsch“, 391-397.
Sosnosky: „Franz Ferdinand“, 223.
151
5.2. Inszenierung von Unebenbürtigkeit bis in den Tod
Wenn sich auch die Trauer über die Ermordung des Thronfolgers und seiner Gemahlin in den
Zeitungen in Grenzen hielt, wurde trotz aller Zensur das drittklassige Begräbnis des Thronfolgers kritisiert. So klagt die „Neue Zeitung“ an: „In der gesamten Bevölkerung Wiens –
ohne Unterschied der politischen Auffassung und Parteirichtung – herrscht über das Vorgehen
gewisser Hofbeamten eine beispiellose Empörung. Man findet […] das Arrangement in Wien
einfach ganz unmöglich.“674
Die Bestattung von Franz Ferdinand und Sophie Chotek war ein Begräbnis dritter Klasse. Das
Ehepaar bekamen also als Lebende wie als Tote bei jeder Gelegenheit zu spüren, dass sie
morganatisch verheiratet waren.675 Die Unebenbürtigkeit ihrer Ehe musste auch bei der Bestattung jedermann kenntlich gemacht werden. Wenn der Tod bei den Habsburgern traditionsgemäß immer ein Anlass zu großen Inszenierungen war, wie im Kapitel „Bestattungskult“
bereits besprochen, sparte man sich diesen Prunk bei Franz Ferdinand. Stattdessen kam es zu
einer ungewöhnlich kurzen öffentlichen Aufbahrung von nur ein paar Stunden und einer möglichst unauffälligen Überführung der Leichname vom Wiener Südbahnhof in die Hofburg und
schließlich von der Hofburg Richtung Artstetten. Dies ist wiederum als Zeichen der Antipathie der Hofpartei gegenüber Franz Ferdinand zu verstehen. Doch auch die öffentliche Aufbahrung war eine reine Demütigung der Person Sophie Choteks. Nicht nur die Särge waren in
unterschiedlicher Höhe aufgestellt, sondern auch ein Paar weißer Handschuhe lag vor dem
Sarg Sophies, was ein Zeichen ihrer ehemaligen Position als Hofdame war.
Für diesen pietätlosen Umgang mit Verstorbenen hagelte es in den Zeitungen, egal welchen
Spektrums, Kritik. Besonders Obersthofmeister Montenuovo und der Hofzeremonielldirektor
Repalleck standen im Mittelpunkt der Angriffe, da sie für dieses Begräbnisprotokoll dritter
Klasse verantwortlich waren. „Die Neue Zeitung“ nannte den Umgang mit der unebenbürtigen Sophie als „kleinliche Haarspalterei“676 und setzt während der Berichterstattung das Wort
„unebenbürtig“ grundsätzlich in Anführungszeichen, um die Lächerlichkeit dieses Protokolls
zu verdeutlichen.
Bei der Überführung der Särge von der Hofburg zum Westbahnhof kam es auch zu einer
spontanen Demonstration von Adeligen, die sich zu einem Trauerkondukt zusammenschlossen, um dem ermordeten Ehepaar eine würdevolle Überstellung nach Artstetten zu ermögli-
674
Die Neue Zeitung, Nr. 180, (03.07.1914), 1.
So durften sie bei offiziellen Anlässen nur in getrennten Kutschen fahren und getrennte Logen im Theater
oder in der Oper einnehmen.
676
Die Neue Zeitung, Nr. 182, (05.07.1914), 1.
675
152
chen.677 Schon bald nach der Beisetzung wurde das Schloss Artstetten zu einem Pilgerort für
Monarchisten und Altösterreicher, was sich nach dem Ende der Monarchie noch verstärkte.678
5.3. Inszenierung eines Opfermythos
Die Gegenseite zu diesem eher distanzierten Verhältnis ist die Dramatisierung des Attentats
selbst, welche die Opferrolle insbesondere Franz Ferdinands und nur zum Teil Sophies entsprechend inszeniert. Eine gutes Beispiel für die künstliche Dramatisierung dieses Opfermythos findet sich in einem Bericht der „Neuen Zeitung“ über die Totenmaske Franz Ferdinands:
„Der Spezialkorrespondent des „Az Est“679 hatte mit dem Bildhauer Rudolf Galic, der die
Tote
ndig ruhig gewesen sei und daß er
die Schmerzen mit großem Gleichmut ertragen habe; nicht das geringste Zeichen eines Totenkampfes sei zu ersehen. Einzig und allein ein Hervorspringen der Unterlippe zeigt von
großem Leiden. Interessant ist die Beobachtung, daß auf dem linken Arm des Erz
r eine große Energie Erzherzog Franz Ferdinand besessen habe, da er 2000 Nadelstich erduldet habe.“680
Franz Ferdinand wird hier zum „tapferen Sterbenden“ glorifiziert, der sein Schicksal demütig
annimmt. Der Vergleich mit der Tätowierung wirkt hierbei nicht nur lächerlich, sondern vor
allem übertrieben.
Besonders in den Zeitungen geht in den Tagen nach dem Attentat ein großer Fremdenhass
um, verbunden mit einer Hetze ge
sse von Sarajevo als Attentat gegen das Habsburger-
reich681
rgerschaft sich metaphorisch um den Kai-
ser schart, um das Reich vor weiteren „Umstürzlern“ zu bewahren.682
Doch schnell wird aus diesen ersten Worten der Angst und der monarchistischen Euphorie ein
Hass gegen die Serben. Die „Arbeiterzeitung“ wirft dem serbischen Volk einen „bis zum Irr677
678
679
680
681
682
Aichelburg, Wladimir: „Sarajevo – das Attentat: 28. Juni 1914. Das Attentat auf Erzherzog Franz Ferdinand
von Österreich“, (Wien 1999), 82.
Aichelburg, Wladimir: „Erzherzog Franz Ferdinand und Artstetten“, (Wien 1983), 6.
Az Est (dt. „Der Abend“) = ungarische Zeitung, die seit 1910 in Budapest erscheint.
Die Neue Zeitung, Nr. 184, (07.07.1914), 2.
Christlich-Soziale Arbeiterzeitung, Nr. 27, (04.07.1914), 1.
Die Arbeit, Nr. 1342, (05.07.1914), 1.
153
sinn gesteigerten nationalen Chauvinismus“683 vor, der zu diesem Attentat führte. Die „Christt: „Ein Serbe! Ja, das Wort Serb
tsels, als welches das Verbrechen von
Sarajevo jedem Kulturmenschen erscheinen muß.“684 Weiter sei eine „Unsumme an Kulturarbeit“685 notwendig, um die „Verkommenheit und tierische Bestia
t“686 aus den Serben zu
tilgen.
Die „Neue Zeitung“ geht sogar noch weiter und schreibt als Eye-Catcher im Bericht „Auf den
Scheiterhaufen mit den Serben!“687
ter Princip in den Mund gelegt
ndig bereute. Diese
Reue ist aber reine Erfindung eines Autors688, denn Princip hat seine Tat nie bereut und nahm
besonders im Jugoslawien unter Tito den Status eines Nationalheiligen ein.689
ter einen Aufruf zur Ermordung der eigenen Landsleute in den Mund
legt. Wer ohnehin unter Xenophobie leidet
tigt in seinem Hass auf Serben.
Hetzparolen wie „Auf den Scheiterhaufen mit den Serben!“
ufer zu Kriegsparolen wie „Serbien muss sterbien“ gesehen werden. So ruft
r-Zeitung zum Rachefeldzug in fett gedruckter Schrift auf: „Sie haben unseren Thronfolger ermordet – die Rache ist unser. Vae victis690!“691
Eine weitere Form der Dramatisierung findet sich in zwei kurzen Stummfilmen zu diesem
Unglück, die als Beitrag der „Österreichischen Wochenschau“ 1914 gezeigt wurden. Im ersten 5:25-Minuten langen Beitrag „Das Attentat auf den Thronfolger Franz Ferdinand am 28.
Juni 1914 in Sarajevo“ wird zuerst die Ankunft des Thronfolgerpaares vor dem Rathaus in
Sarajevo gezeigt.692 Historisch ist diese Szene zwischen dem kurz zuvor erfolgten missglück-
683
684
685
686
687
688
689
690
691
692
ebd.
Die Christlich-Soziale Arbeiterzeitung, Nr. 27, (04.07.1914), 1.
ebd.
ebd.
Die Neue Zeitung, Nr. 180 (03.07.1914).
Die Verhörprotokolle sind inzwischen als Buchform veröffentlich worden: Würthle, Friedrich: „Dokumente
zum Sarajevo-Prozeß. Ein Quellenbericht“, (Wien 1978).
Cassels, Lavender: „Der Erzherzog und seine Mörder. Sarajevo, 28. Juni 1914“, (Wien-Köln-Graz 1988),
279.
dt.: „Wehe den Besiegten!“
Die Militär-Zeitung, Nr. 18, (06.07.1914), 1.
Wochenschau-Beitrag: „Das Attentat auf den Thronfolger Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 in Sarajevo“,
(1914), Minute 00:00-00:42.
154
ten Bombenanschlag693 und der etwa zehn Minuten später stattfindenden Ermordung Franz
Ferdinands und seiner Frau einzuordnen.694
Die darauffolgende Szene ist dann die eigentlich interessante. Die Szene zeigt die Straße der
beiden Attentate, den Franz-Josephs-Kai, nach den Anschlägen. Es ist ein wüstes Trümmerfeld zu sehen, viele Zivilisten sind auf der Straße, Soldaten springen über Kleidungsreste, also
ein Bild des Chaos.695 Diese Szene ist aber ein gutes Beispiel, wie trügerisch Bilder sein können. Auf den ersten Blick erscheint es logisch, dass die Bombe dieses Chaos verursacht hat.
Tatsächlich hat aber die Bombe kaum Schaden angerichtet, sondern nur ein kleines Loch in
die Straße gerissen, welches man mit einem Brett provisorisch richten konnte. Die Trümmer
sind ein Ergebnis der Krawalle der drauffolgenden Tage, an denen es zu Straßenkämpfe zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen kam. Dies erfährt der unkundige Zuseher
nicht. Für ihn erscheinen die Bilder Ergebnisse der Anschläge, nicht der Krawalle zu sein:
Die nächsten beiden Szenen696 zeigen die Überführung der Leichname von ihrer Ankunft in
Triest bis zum Zwischenstopp in Graz, dem Geburtsort des Erzherzogs. Die Dramatik dieser
Szenen ist vergleichbar mit der Dramatik von heute im Fernsehen übertragenen Beisetzung
von prominenten Persönlichkeiten.
Die letzte Szene zeigt schließlich Außenaufnahmen des Schlosses Artstetten.697 Der Titel der
Szene lautet „die letzte Ruhestätte des Tronfolgers [sic] und seiner Gemahlin“ und dementsprechend ist auch die Stimmung. Eigentlich sind es nur einfache Aufnahmen der Fassaden
Artstettens, doch gerade diese Schlichtheit drückt die scheinbare Besonderheit dieses Ortes
aus. Die Bilder scheinen sagen zu wollen: „Und hier liegt der große Franz Ferdinand bestattet.“ Dementsprechend wurde auch das Schloss selbst bald zum Pilgerort für Altösterreicher
und Monarchisten.698
Der zweite fünfminütige Wochenschau-Beitrag „Die Einholung der Leichname Sr. K. u. K.
Hoheit des Erzherzogs-Thronfolger und Gemahlin“ schließt an diese Stimmung an. Er ist vor
allem eine Hommage an den Erzherzog Franz Ferdinand. So beginnt der Film mit einer überlangen Präsentation eines Fotos des Ehepaares.699 Darauf folgt eine noch längere Aufnahme
693
694
695
696
697
698
699
Das Bombenattentat schlug zwischen dem zweiten, worin sich der Erzherzog und seine Frau befanden, und
dem dritten Auto, von insgesamt sechs in einer Kolonne fahrenden Autos eins. Es wurde aber nur zwei Offizielle und weitere Zivilisten leicht verletzt (Aichelburg: „Sarajevo – das Attentat, 51). Das Auto des Erzherzogs konnte die Fahrt fortsetzen. Im Film ist aber zusehen, wie das Auto nach dem Ausstieg des Thronfolgers auf Schäden untersucht wird.
Aichelburg: „Sarajevo“, 51.
Wochenschau-Beitrag: „Das Attentat auf den Thronfolger“, Minute 00:42-01:20.
ebd. Minute 01:20-03:34 bzw. Minute 03:34-05:08.
ebd. Minute 05:08-05:25.
Aichelburg: „Erzherzog Franz Ferdinand und Artstetten“, 6.
Wochenschau-Beitrag: „Die Einholung der Leichname Sr. K. u. k. Hoheit des Erzherzogs-Thronfolger und
Gemahlin“, (1914), Minute 00:09-00:20.
155
des Kurhotels im letzten Aufenthaltsortes des Paares in Bad Ilidža.700 Es ist nur die Parkanlage und das Hotel von außen zu sehen, eine genauso schlichte Aufnahme wie die vom Schloss
Artstetten. Aber auch hier liegt wiederum die Dramatik in der Schlichtheit. Der Szene fehlt
nur noch der Untertitel: „Hier ging der Thronfolger zum letzten Mal spazieren.“ Auch die
nächsten Szene zeigt nur eine halb Minute lang den Corso auf dem Franz-Josephs-Kai701, wo
die Schüsse fielen, und das Rathaus von Sarajevo von Außen.702 Wiederum liegt in dieser
unkommentierten Einfachheit der Szenen und ihrer übertriebenen Länge die Dramatik. Die
restlichen Szenen des Beitrages zeigen wiederum die Überstellung der Leichname in Triest
und sind Aufbau und Stimmung gleich, mit nur geringfügigen Abweichungen, wie die Bilder
aus dem ersten Beitrag.
Diese Dramatisierung des Attentats auf Franz Ferdinand und Sophie Chotek in Form einer
gewissen Untergangsstimmung und Fremdenhass in Zeitungen, sowie in den beiden Filmbeiträgen, wird dann in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg mit der Inszenierung beider als erste
Opfer des Ersten Weltkriegs auf die Spitze getrieben. Selbst in der Kapuzinergruft, die den
Eheleuten versperrt blieb, hängt heute eine Gedenktafel, welche den beiden als die ersten Opfer des Ersten Weltkrieges gedenkt. Bei der Rezeption solcher Opferkulte müssen die historischen Umstände immer bedacht werden. Zwar wird das Attentat von Sarajevo bis heute automatisch als Auslöser des Ersten Weltkrieges gesehen, doch darf dabei nicht vergessen werden, dass der Weltkrieg nicht plötzlich und nur aufgrund dieser beiden Ermordungen geschah.
Die Mythisierung Franz Ferdinands und Sophies als erste Opfer des Krieges ist zwar nachvollziehbar, muss aber relativierend beurteilt werden. Die Dramatik muss daher aus dem Opferbegriff und dem Ereignis selbst genommen werden. Das Attentat löste zwar eine Kettenreaktion aus, die schließlich im Ersten Weltkrieg endete, aber die Konflikte für diesen Krieg
wuchsen seit Jahrzehnten. Vielmehr war die Ermordung der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.
700
701
702
ebd. Minute 00:20-00:56.
ebd. Minute 00:56-01:22.
ebd. Minute 01:22-01:35.
156
Nachwort
Der „offizielle“ Habsburgermythos des 19. Jahrhunderts kann im Groben als eine Kombination einer sakralisierten Unfehlbarkeit der Kaiser und einer profillosen Mittelmäßigkeit umschrieben werden. Die Motive zur Entstehung dieses Mythos resultieren zum größten Teil aus
jahrhundertealten Traditionen, erleben aber durch die Bedingungen des 19. Jahrhunderts eine
Neuinterpretation. Das (absehbare) Ende des Heiligen Römischen Reiches, die Gründung der
österreichischen Erbmonarchie und die beständige Erfolglosigkeit dieses Reiches in der Innen- und Außenpolitik, verbunden mit den Veränderungen des 19. Jahrhunderts, erfordern
eine verstärkte Inszenierung von habsburgischer Größe und Macht. Das Gottesgnadentum als
Fundament der Herrscherlegitimation muss in Zeiten des Rationalismus verstärkt in Szene
gesetzt werden. Gleichzeitig sollen durch staatliche Auftragswerke (z. B. „Der österreichische
Plutarch“ von Hormayr) und der Heroisierung von Habsburgern und nicht-habsburgischen
Feldherren ein übernationaler Patriotismus kreiert werden, der den zentrifugalen Kräften der
Nationalbewegungen entgegenwirkt.
Viele der dazu verwendeten Motive sind aber oft nicht mehr der Zeit entsprechend. Die Inszenierung des militärisch eher erfolglosen Kaiser Franz Josephs und des physisch beeinträchtigten Ferdinands als große Kriegshelden waren nicht überzeugend. Da Kaiser Franz zwar
eher passiv als Heerführer fungierte, aber unter seinem Namen Napoleon geschlagen wurde,
war seine Heroisierung noch nachvollziehbarer. Genauso wenig konnte der Kaiser als Vertreter Gottes auf Erden und als sakrale Herrschergestalt im 19. Jahrhundert überzeugen. Um aber
dennoch die gesellschaftliche Ungleichheit und die politische Unmündigkeit des Volkes als
Gott gegebene natürliche Ordnung zu verkaufen, wird der Kaiser als Vater über seine Kinder
und seine Untertanen dargestellt.
Die Motivpalette dieser staatlichen Propaganda ist aber so stark begrenzt, dass aus den Kaisern und den Kaiserinnen stereotype Figuren werden, die einen persönlichen Charakter vermissen lassen. Es ist immer der „gute“ und „gütige“ Kaiser, egal um welchen Kaiser es sich
handelt. Es ist immer die fromme und wohltätige Kaiserin, oft mit dem Ideal der Mütterlichkeit verbunden. Diese Eintönigkeit in der Darstellung der verschiedenen Kaiser und Kaiserinnen führt schließlich zur profillosen Mittelmäßigkeit. So sehen schließlich auch die Untertanen ihre Herrscher. In den überlieferten Anekdoten wirken sie wie eine Karikatur ihres eigenen Amtes.
Diese Starrheit des staatlich propagierten Mythos und das enge Korsett des Zeremoniells lassen aber auch einige Sonderfälle entstehen. Es sind dabei vor allem die Personen, die mit die157
sen steifen Regeln und Traditionen nicht leben können und an ihrer Unangepasstheit zerbrechen. Erzherzog Karl zieht als erfolgreicher Kaiserbruder Missgunst und Argwohn auf sich
und wird bei der nächstbesten Gelegenheit von seinen Posten abgezogen. Kaiserin Elisabeth
weigert sich, die graue Hausmutter zu spielen, lässt sich stattdessen als schönste Monarchin
der Welt feiern, zerfällt gleichzeitig in Wahnvorstellungen und läuft die gesamte zweite Hälfte ihres Lebens vor der ihr zugeschriebenen Rolle davon. Kronprinz Rudolf kann schon als
Kind nicht den unmenschlichen Vorstellungen seines Vaters genügen. Mit dem Fluch der
Intelligenz anstatt mit dem Segen von körperlicher Stärke ausgestattet, zerfällt Rudolf psychisch und physisch immer mehr, bis er schließlich in Mayerling sein Todesurteil selbst fällt.
Auch Franz Josephs wesentlich intelligentere Bruder Ferdinand Maximilian kann mit seiner
Rolle der Bruder des Kaisers zu sein, nicht umgehen. Von einem krankhaften Ehrgeiz geplagt,
von einer nicht weniger ehrgeizigen Ehefrau gedrängt und mit falschen Versprechungen gelockt, setzt er sich auf den Thron Mexikos und wird drei Jahre später hingerichtet. Franz Ferdinand kann mit den unzeitgemäßen Traditionen ebenfalls nichts anfangen. Habsburgs Thronfolger heiratet unebenbürtig, hat revolutionäre Ideen und wird dafür zu Lebzeiten wie nach
der Ermordung ins Abseits verfrachtet.
In all diesen genannten Beispielen liegt der eigentliche Skandal im Umgang der Dynastie mit
diesen Tragödien. Die Beschränktheit ihrer vom steifen Zeremoniell und Traditionen durchsetzten Welt lässt Individualität nicht zu und weiß schließlich auch nicht auf die Unglücksfälle zu reagieren. Dieses Trauerspiel von unzeitgemäßen dynastischen Zwängen und ihren Opfern präsentiert gleichzeitig den Mythos einer untergehenden, sich überlebten Welt.
Einzig Erzherzogin Sophies Image eines „Mordweibs“ ist ein Sonderfall im Sonderfall. Auch
ihr Mythos resultiert aus der Starrheit der Regeln und der Traditionen, nur dass sie sich für die
absolute Reetablierung dieser alten Welt einsetzt und dies mit allen Mitteln und Waffen verfolgt, so scheint es zumindest dem Volk.
Das schlechte Bild Sophies überlebte bis in unsere Zeit, genauso wie eine Vielzahl von anderen habsburgischen Mythen. Die Stereotypisierung der Habsburger bietet die Vorlage für die
Umwandlung derselben in Kitschfiguren durch Film, Fernsehen und Musicalbühnen. Auch
die populärwissenschaftliche Geschichtsforschung bedient sich einer Vielzahl dieser Motive
und reproduziert sie scheinbar ohne Bedenken.
Viele Aspekte des habsburgischen Mythos des 19. Jahrhunderts beeinflussen bis heute das
österreichische Nationalbewusstsein:
158
Die romantische Vorstellung vom Biedermeier als die gemütliche Häuslichkeit einer heilen
Welt fern von jeder politischen Verantwortung. Damit einhergehen die Motive der schönen
österreichischen Landschaft als bedeutender Bestandteil des Nationalstolzes mit Darstellungen der Habsburger in eben dieser Naturidylle (Erzherzog Johann als steirischer Prinz oder
Kaiser Franz Joseph als schlichter Jäger). Von größerer Folge war allerdings die Inszenierung
der Habsburger als prinzipiell pazifistische Dynastie. Nicht nur hat der Mythos der friedlichen
Gebietserweiterung durch kluge Heiratspolitik bis heute in schlechten Geschichtswerken
überlebt, sondern war zweifelsohne auch Basis für den Mythos der „Opfernation“. So findet
sich diese Perspektive nicht nur in Nachkriegsfilmen wieder (z. B. „1. April 2000“), sondern
überlebte auch in der Historiographie über lange Zeit.
Erst in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten kam langsam eine kritischere Geschichtsschreibung auf, die sowohl die Geschichte Österreichs, als auch die Geschichte der Habsburger neu
beleuchtete. Es bestehen aber immer noch große Lücken und Missverstände in der Habsburgerforschung für das 19. Jahrhundert. Besonders im Bereich der Biographien ist noch viel
Grundlagenforschung zu betreiben. Da aber viele Habsburgermythen sich auch in die seriöse
Forschung eingeschlichen haben, besteht die Notwendigkeit sich von diesen im 19. Jahrhundert kreierten Klischees zu lösen. Vielleicht kann diese kleine Überblicksarbeit über die Entstehung des habsburgischen Mythos im 19. Jahrhundert dabei helfen, Mythen leichter zu erkennen und ihnen ihren rechtmäßigen Platz in der Geschichtsschreibung zu geben.
159
Anhang
Tabelle 1: Österreichische Kaiser, Kaiserinnen und deren Kinder
Kaiser
Franz II./I. (1768-1835)
Kaiserin
Elisabeth Wilhelmina (1767-1790),
Tochter des Herzog Friedrich Eugen von
Württemberg
Maria Theresa (1772-1807),
Tochter des König Ferdinand I. von
beider Sizilien
Maria Ludovika Beatrix (1792-1816),
Tochter von Erzherzog Ferdinand von
Österreich-Modena d’Este
Karoline Auguste (1792-1873),
Tochter König Maximilian I.
Ferdinand I. (1793-1875)
Maria Anna (1803-1884),
Tochter König Viktor Emanuel I. von
Sardinien
Franz Joseph I. (1830-1916) Elisabeth (1837-1898),
Tochter Herzog Maximilians in Bayern
Karl I. (1887-1922)
Zita (1892-1989),
Tochter des Herzogs von Parma
160
Kinder
Louise Elisabeth (1790-1791)
Marie-Louise (1791-1847)
Ferdinand I. (1793-1875)
Karoline Leopoldine (1794-1795)
Karoline Luise (1795-1799)
Maria Leopoldine (1797-1826)
Maria Clementine (1798-1881)
Josef Franz (1799-1807)
Maria Karoline (1801-1832)
Franz Karl (1802-1878)
Maria Anna (1804-1858)
Johann Nepomuk (1805-1809)
Amalia Theresia (1807)
Sophie (1855-1857)
Gisela (1856-1932)
Rudolf (1858-1889)
Marie Valerie (1868-1924)
Franz Josef Otto (1912-2011)
Adelheid (1914-1971)
Robert Karl Ludwig (1915-1996)
Felix Friedrich (1916-2011)
Carl Ludwig (1918-2007)
Charlotte (1921-1989)
Elisabeth Charlotte (1922-1993)
Abb. 16 Stammbaum Habsburg-Lothringen
161
Magyaren
Niederösterreich
95,91
(-)
Oberösterreich
99,70
Salzburg
162
Ruthenen
Slowenen
3,75
(-)
(-)
(-)
(-)
0
0
(-)
0
(-)
(-)
(-)
(-)
0
0
0
(-)
99,73
0
(-)
(-)
0
(-)
(-)
0
0
(-)
Tirol
57,31
0
(-)
(-)
(-)
(-)
(-)
0
0
42,10
Vorarlberg
95,37
0
(-)
(-)
(-)
(-)
0
0
0
4,41
Steiermark
70,50
0
(-)
(-)
0
29,38
(-)
0
0
(-)
Kärnten
78,61
0
(-)
(-)
0
21,24
(-)
0
0
(-)
Krain
5,36
0
(-)
(-)
0
94,40
(-)
0
0
(-)
Triest
6,21
(-)
(-)
(-)
(-)
29,80
1,26
0
(-)
62,30
Görz und
Gradisca
1,80
0
(-)
(-)
(-)
61,85
(-)
0
0
36,00
Istrien
3,30
0
(-)
(-)
(-)
14,26
43,52
0
(-)
38,20
(-)
0
(-)
(-)
(-)
(-)
96,19
0
0
2,84
Böhmen
36,76
0
63,19
(-)
(-)
(-)
0
0
0
0
Mähen
27,62
0
71,75
(-)
(-)
(-)
(-)
0
0
0
Schlesien
43,90
0
24,33
31,72
(-)
(-)
0
0
0
(-)
Galizien
1,13
0
(-)
58,55
40,20
0
0
0
(-)
0
Bukowina
21,24
1,31
(-)
4,55
38,38
(-)
0
0
34,38
0
35,58
(-)
23,02
17,77
12,58
4,48
2,80
0
(-)
2,75
10,40
54,50
0
10,70
(-)
2,50
(-)
1,10
2,50
0
16,10
0
23,90
20,20
12,60
3,80
10,00
7,90
2,60
5,30
3,80
1,20
6,40
2,00
ÖsterreichCisleithanien
Königreich Ungarn
ÖsterreichUngarn
Slowaken
Kroaten
Serben
Bosniaken
Rumänen
Italiener,
Ladiner
Polen
Dalmatien
Tschechen
Tabelle 2: Die Nationalitäten der Habsburgermonarchie 1910
Deutsche
Konfessionen und Kirchenorganisationen im Kaisertum Österreich 1858
Abb. 17 Karte der konfessionellen Verteilung in der Habsburgermonarchie, 1858, Karte entnommen: Rumpler:
"Eine Chance für Mitteleuropa", 345, Farben für s/w-Druck angepasst
163
Tabelle 3: Konfessionen im Kaisertum Österreich 1857 (in Prozent)703
Katholische704
Orthodoxe705
Evangelische706
Israeliten
Andere
Bekenntnisse707
Österreich u. d. Enns
98,62
0,12
0,74
0,51
0,0
Österreich o. d. Enns
97,83
0,0708
2,16
0,0
0,0
Salzburg
99,95
(-)709
0,04
(-)
(-)
Tirol,
Vorarlberg
99,92
(-)
0,01
0,06
0,0
Steiermark
99,48
0,0
0,50
0,0
0,0
Kärnten
94,85
0,0
5,14
(-)
(-)
Krain
99,91
0,06
0,02
(-)
0,0
Küstenland
99,00
0,17
0,09
0,73
0,0
Dalmatien
81,35
18,56
0,0
0,07
(-)
Böhmen
96,28
0,0
1,90
1,80
0,0
Mähren
95,02
0,0
2,76
2,21
0,0
Schlesien
85,88
0,0
13,40
0,70
0,0
Galizien
89,62
0,0
0,67
9,69
0,1
Bukowina
11,81
79,04
1,95
6,52
0,65
Lombardo-Venetien
99,72
0,0
0,0
0,26
0,0
Ungarn
60,77
11,27
23,93
4,00
0,01
Kroatien-Slawonien
83,76
15,03
0,61
0,58
0,0
Siebenbürgen
40,47
32,32
23,96
0,73
2,49
Militärgrenze
42,76
55,29
1,89
0,03
0,0
Aktives Militär
82,31
6,80
8,88
1,62
0,34
Kaisertum
Österreich710
79,17
8,44
9,17
3,04
0,15
Cisleithanien710
93,36
2,12
1,42
3,06
0,01
Transleithanien710
57,96
20,75
3,02
0,35
17,90
Tabelle entnommen: Rumpler: „Eine Chance für Mitteleuropa“, 346, basierend auf : Czoernig: „Statistisches
Handbüchlein“, 40-53
704
Katholische nach lateinischischem, griechischem und armenischem Ritus
705
Nichtunierte, griechische und armenische Orthodoxe
706
Augsburger und Helvetisches Bekenntnis
707
Unitarier, Lippowaner, Mennoniten, Anglikaner und Mohammedaner
708
0,0 = unter 0,1 Prozent
709
keine Angaben
710
ohne aktives Militär
703
164
165
166
Quellenverzeichnis
Abkürzungen:
Dipl. = Diplomarbeit
Diss. = Dissertation
ONB = Österreichische Nationalbibliothek
ONB BA = Österreichische Nationalbibliothek; Bildarchiv Austria
ONB Bildarchiv = Österreichische Nationalbibliothek, Bildarchiv und Graphiksammlung
ONB HS = Österreichische Nationalbibliothek; Sammlung von Handschriften und alten Drucken
KHM = Kunsthistorisches Museum Wien
SKB = Schönbrunner Kultur- und Betriebsges. m. b. H.
Uneditierte Quellen
Filmarchiv Austria
„Die Einholung der Leichname Sr. K. u. k. Hoheit des Erzherzogs-Thronfolger und Gemahlin“, (1914), Wochenschau-Beitrag
„Das Attentat auf den Thronfolger Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 in Sarajevo“, (1914),
Wochenschau-Beitrag
ONB Bildarchiv und Graphiksammlung
Axmann Josef (Stecher); Haydn, Joseph (Komponist): „Das Bildnis, Ihrer Majestät der
Kaserinn und Königinn Caroline in einer allegorischen Umgebung von Jos. Axmann; nebst
dem Volksliede: Gott erhalte Caroline! mit Begleitung des Pianoforte von Jos. Haydn“, (Wien
1831); (Sign. F 500004-A)
Axmann, Josef (Stecher); Haydn, Joseph (Komponist): „Das Bildnis, Sr. Majestät des Kaisers
und Königs Franz I. in einer allegorischen Umgebung von Jos. Axmann; nebst dem Volksliede: Gott erhalte Franz den Kaiser! mit Begleitung des Pianoforte von Jos. Haydn, (Wien
1831); (Sign. F 500003-A)
ONB Sammlung von Handschriften und alten Drucken
Batsányi, Gabriele: „Die deutsche Muse am 10. November 1816“, (Wien 1816); (Sign.
526376-B)
Österreichische Mediathek
Akustische Chronik: Aufziehen der Burgwache, (zwischen 1907 und
http://www.mediathek.at/akustische-chronik//Popup_35/Burgwache (17.03.2012)
167
1913),
Bibliographie
Arneth, Alfred von: „Prinz Eugen von Savoyen“, 3 Bände, (Wien 1858)
Arneth, Alfred von: „Geschichte Maria Theresias“, 10 Bände, (Wien 1863-1879)
Auernheimer, Raoul: „Das Wirtshaus zur verlorenen Zeit. Erlebnisse und Bekenntnisse“,
(Wien 1948)
Bäuerle, Adolf: „Die Bürger in Wien. Locale Posse in drey Acten“, (Pesth 1820)
Bousset, Jacque Bénigne: „La Politique tirée des propres paroles des l’Écriture sainte“, (Paris
1818)
Duncan, P. A.: „Feelings of an englischman on beholding His Imperial Mayesty’s bride
landing at Nussdorf (Aprill 22. 1854)“, (Wien 1854)
Egger-Möllwald, Alois: „Österreichisches Volks- und Mittelschulwesen in der Periode von
1867-1877“, (Wien 1878)
Frankl, Ludwig August: „Das Habsburgerlied“, (Wien 1832)
Gindely, Anton: „Lehrbuch der Geschichte für Volks- und Bürgerschulen von Anton
Gindely. Erster Theil: Erzählungen aus der allgemeinen Geschichte. Zunächst für die sechste
Classe der österreichischen Volks- und Bürgerschulen“, (Prag 51882)
Gindely, Anton: „Lehrbuch der Geschichte für Volks- und Bürgerschulen von Anton
Gindely. Zweiter Theil: Erzählungen aus der Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit.
Zunächst unter hauptsächlicher Berücksichtigung der Geschichte Österreichs für die siebente
Classe der österreichischen Volks- und Bürgerschulen“, (Prag 41882)
Gindely, Anton: „Lehrbuch der Geschichte für Volks- und Bürgerschulen von Anton
Gindely. Ausgabe für Mädchenschulen. Erster Theil: Erzählungen aus der allgemeinen Geschichte“, (Prag 71883)
Gindely, Anton: „Lehrbuch der Geschichte für Volks- und Bürgerschulen von Anton
Gindely. Ausgabe für Mädchenschulen. Zweiter Theil: Erzählungen aus der Geschichte des
Mittelalters und der Neuzeit“, (Prag 61883)
Grillparzer, Franz: „König Ottokar’s Glück und Ende. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen“,
(Wien 1825)
Gross-Hoffinger, Anton Johann: „Leben, Wirken und Tod des Kaisers. Ein Charakter- und
Zeitgemälde“, (Stuttgart 1835)
Haller, Carl Ludwig von: „Restauration der Staats-Wissenschaft oder Theorie des natürlichgeselligen Zustands der Chimären des künstlich – bürgerlichen entgegengesetzt“, 6 Bände,
(Winterthur 1817-1834)
Band 1, (Winterthur 18202)
Heeresmuseum: „Katalog der Erzherzog Carl-Ausstellung. Zur Jahrhundertfeier der Schlacht
bei Aspern“, (Wien April-Juni 1909)
Herzig, Max (Hrsg.): „Viribus Unitis. Das Buch vom Kaiser“, (Budapest-Wien-Leipzig 1898)
168
Berzeviczy Aladár von; Grasberger, Hans; Kronfeld, Moritz; Schaeffer, August Weyr,
Marie; Zweig, Egon: „In Wien“, 3-40
Helfert, Josef Alexander von: „Des Kaisers Jugend“, XIII-XXIV
Hormayr, Joseph von: „Österreichischer Plutarch oder Leben und Bildnisse aller Regenten
und der berühmtesten Feldherren, Staatsmänner, Gelehrten und Künstler des österreichischen
Kaiserstaates“, 20 Bände, (Wien 1807-1814)
Band 1, (Wien 1807)
Hormayr, Josef von: „Geschichte Andreas Hofer’s, Landwirths aus Passeyr, Oberanführer der
Tyroler im Kriege von 1809“, (Leipzig-Altenburg 1817)
Band 1, (Wien 1807)
Jelusich, Mirko: „Geschichten aus dem Wiener Wald. Österreichische Anekdoten gesammelt
und erzählt von Mirko Jelusich“, (Wien-Leipzig 1937)
Maroszy, Stephan: „Ungeschminkte Wahrheit“, (Leipzig 1903)
Maurer, Joseph: „Prinz Eugen von Savoyen. Österreichs größter Feldherr und edelster
Staatsmann“, (Münster in Westfalen 1893)
Meyer, Philipp Anton Guido von: „Corpus Juris Confoederationis Germanicae. Staats-Arten
für Geschichte und öffentliches Recht des Deutschen Bundes.“, (Frankfurt am Main 18332)
Montecuccoli, Albert: „Die niederösterreichischen Landstände und die Genesis der Revolution in Österreich im Jahre 1848“, (Wien 1850)
Odescalchi, Julia Pauline: „Kronprinz Rudolf und das Verbrechen der Baronesse Vetsera.
Dargestellt nach den Veröffentlichungen der Prinzessin Odescalchi“, (Leipzig 1911)
Planitz, Ernst Edler von der: „Die volle Wahrheit über die Katastrophe in Meierling nach
amtlichen Quellen, sowie hinterlassenen Papieren“, (München 1889)
Proschko, Franz Isidor: „Perlen aus der Krone des letzten deutschen Kaisers“, (Wien 1867)
Pyrker, Johann Ladislav: „Rudolph von Habsburg. Ein Heldengedicht in zwölf Gesängen“,
(Wien 1825)
Raske, Adolph Karl: „Gedenkbuch über die Vermählungsfeierlichkeiten Seiner k. k. apostolischen Majestät Franz Joseph I., Kaiser von Oesterreich mit Elisabeth in Baiern. Eine historisch-treue und ausführliche Schilderung aller denkwürdigen durch Wort und That begangenen Festlichkeiten, von der Ankunft der durchlauchtigsten Kaiserbraut an der österreichischen Gränze bis nach dem Volksfeste im Prater“, (Wien 1854)
Redlich, Joseph: „Kaiser Franz Joseph von Österreich. Eine Biographie“, (Berlin 1929)
Reil, Johann Anton Friedrich: „Die Weihe der Fußwaschung“, (Wien 1813)
Roth, Joseph: „Die Kapuzinergruft“, (Utrecht 1938)
Smolle, Leo: „Fünf Jahrzehnte auf Habsburgs Throne. Festschrift aus Anlass des fünfzigjährigen Regierungsjubiläums Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph I.“, (Wien 1898)
Teuffenbach, Albin von: „Vaterländisches Ehrenbuch. Poetischer Theil“, (Salzburg 1879)
169
Vernulaeus, Nicolaus: „Historia Austriaca seu Virtutes Augustissimae Gentis Austriae libri
tres“, (Löwen 1649/1651)
Wiener Diözesanblatt, Bd. 22, (Wien 1898)
[o. A.]: „Briefe an den Hof“, (Wien 21848)
[o. A.]: Feldmarschall Graf Radetzky’s Ruhestätte auf dem Heldenberge im Schloßparke zu
Wetzendorf von einem steyrischen Grenadier“, (Wien 1858)
[o. A.]: „Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild“, 24 Bd., (Wien 18861902)
Band 3, (Wien 1886)
Rechtsdokumente
Reichsverfassung vom 4. März 1849 nebst dem dazu gehörigen Manifeste und Grundrechtspatent (Allgemeines Reichs-Gesetz- und Regierungsblatt für das Kaiserthum Österreich, Jg.
1849. S. 148 ff.)
Staatsgrundgesetz vom 21. Dezember 1867 über die Ausübung der Regierungs- und Vollzugsgewalt (R.G.BI. 145/1867)
Zeitungen
Aschaffenburger Zeitung:
1857: 88 (13.04.)
Christlich-Soziale Arbeiterzeitung:
1914: 27 (04.07.1914)
Das Neue Fremden-Blatt:
1871: 97 (07.04.)
Das Vaterland:
1875: 179 (30.06.)
1884: 124 (05.05.)
Der Floh:
1875: 27 (04.07.)
Der Humorist:
1853: 71 (19.02.)
Die Arbeit:
1914: 1342 (05.07.)
170
Die Debatte:
1869: 85 (26.03.)
Die Militär-Zeitung
1914: 18 (06.07.)
Die Neue Zeitung:
1914: 180 (03.07.1914), 182 (05.07.), 184 (07.07..)
Die Presse:
1860: 188 (23.05.)
1868: 100 (10.04.)
1869: 85 (26.03)
1870: 104 (15.04.)
1878: 168 (21.06.)
Feldkircher Wochenblatt:
17: (25.04.1854)
Innsbrucker Nachrichten:
1854: 74 (24.04.)
1884: 103 (05.05.)
Klagenfurter Zeitung:
1816: 31 (17.04.), 92 (17.11.)
Militär-Zeitung:
1889: 9 (01.02.)
Morgen-Post:
1859: 172 (24.06.)
1869: 85 (26.03.), 146 (28.05.)
1870: 104 (15.04.), 165 (17.06.)
Neue Freie Presse:
1865: 409 (18.10.)
1884: 7072 (05.05.)
Neue Freie Presse Abendblatt:
1865: 409 (18.10.)
1869: 1643 (26.03.)
Oesterreichischer Soldatenfreund. Zeitschrift für militärische Interessen:
1853: 15 (19.02.)
171
Tages-Post:
1868: 84 (10.04.)
Theaterzettel Oper und Burgtheater in Wien
1875: (30.06.)
Wiener Zeitung:
1790: 75 (18.09.), 76 (22.09.)
1808: 2 (06.01.), 3 (09.01.)
1809: 94 (29.11.)
1814: 167 (16.06.)
1815: 24 (24.01.), 302 (29.10.)
1816: 99 (09.04.), 315 (10.11.), 316 (11.11.), 317 (12.11.)
1825: 125 (04.06.)
1826: 81 (10.04.), 118 (26.05.)
1827: 137 (16.06.)
1828: 130 (07.06.)
1831: 34 (12.02.1831)
1835: 50 (03.03.), 50 (03.03.), 52 (05.03.), 76 (02.04.), 138 (19.06.)
1836: 76 (02.04.)
1845: 80 (21.03.)
1848: 76 (16.03.), 77 (17.03.), 78 (18.03.)
1851: 140 (20.06. Abendsausgabe)
1854: 97 (23.04.), 136 (16.06. Abendausgabe)
1855: 130 (08.06. Abendausgabe)
1873: 34 (10.02.)
1875: 146 (30.06. Abendpost), 148 (02.07.)
1889: 25 (30.01.1889 Abendpost)
1916: 268 (22.11.1916), 270 (23.11.)
Editierte Quellen
Bibliographie
Adlgasser, Franz; Friedrich, Margret: „Heinrich Friedjung. Geschichte in Gesprächen. Aufzeichnungen 1898-1919“, 2 Bd., (Wien 1997)
Cerny, Heimo (Hrsg.): „Die Jugend-Tagebücher Franz Josephs (1843-1848). Ungekürzte
kommentierte Textedition“, (Wien-Köln-Weimar 2003)
Derdey, Doris; Breienborn, Konrad; Lagatz, Uwe: „Heinrich Graf zu Stolberg-Wernigerode.
Tagebuch über meinen Aufenthalt in Wien zur Zeit des Congresses. Vom 9. September 1814
bis zum April 1815“, (Halle an der Saale 2004)
Ebner-Fußgänger, Helga (Hrsg.): „Hugo von Hofmannsthal. Josef Redlich. Briefwechsel“,
Frankfurt am Main 1971)
172
Gasser, Wolfgang (Hrsg.): „Erlebte Revolution 1848/49. Das Wiener Tagebuch des jüdischen
Journalisten Benjamin Kewall“, (Wien-München 2010)
Hansen, Walter (Hrsg.): „Das Attentat auf Se. Majestät Kaiser Franz Josef I. am 18. Februar
1853. Vollständige und authentische Schilderung des entsetzlichen Ereignisses und der darüber gepflogenen Untersuchungen. Mit den wichtigsten, bezüglichen Proclamationen, Bulletins, Adresse, den vorzüglichsten aus Anlaß der glücklichen Rettung verfassten Gedichten“,
(o. O 1978)
Ketterl, Eugen: „Der alte Kaiser wie nur einer ihn sah. Der wahrheitsgetreue Bericht des
Leibkammerdieners Franz Joseph I.“, (Wien-München-Zürich-Innsbruck 1980)
Mayr, Josef Karl (Hrsg.): „Das Tagebuch des Polizeiministers Kempen von 1848 bis 1859“,
(Wien-Leipzig 1931)
Metternich, Richard de: „Mémoires, documents et écrits laissés par le prince de Metternich.
Classés et réunis par M. A. de Klinkowstroem“
„Première Partie: Depuis la naissance de Metternich jusqu’au Congrès de Vienne
(1773-1815)“, Band 1, (Paris 1880)
Deuxième partie: L’Ère de paix (1816-1848)“, Bd. 6, (Paris 1883)
Novák, Johann Friedrich: „Briefe des Feldmarschalls Fürsten Schwarzenberg an seine Frau.
1799-1816“, (Wien 1913)
Rosegger, Peter: „Als ich noch der Waldbauernbub war. Jugendgeschichten aus der Waldheimat.“, (Hamburg 2011)
Roth, Joseph: „Radetzykmarsch“, (Köln 2010),
Tieck, Ludwig (Hrsg.): „Heinrich von Kleists gesammelte Schriften“, Bd. 3, (Berlin 1826)
Varnhagen von Ense, Karl August: „Tagebücher von K. A. Varnhagen von Ense“ (18611870)
Band 6, (Leipzig 1862)
Band 11, (Hamburg 1869)
Webster, Charles K.: „British Diplomacy 1813-1815. Selected documents dealing with
reconstruction of Europe, (London 1921)
Zweig, Stefan: „Die Welt von gestern. Erinnerungen eines Europäers“, (Düsseldorf-Zürich
2002)
Literatur
Aichelburg, Wladimir: „Erzherzog Franz Ferdinand und Artstetten“, (Wien 1983)
Aichelburg, Wladimir: „Sarajevo – das Attentat: 28. Juni 1914. Das Attentat auf Erzherzog
Franz Ferdinand von Österreich“, (Wien 1999)
Altrichter, Helmuth; Herbere, Klaus; Neuhaus, Helmut (Hrsg.): „Mythen in der Geschichte“,
(Freiburg im Breisgau 2004)
173
Kuchenbuch, Ludolf: „Sind Epochen notwendig(e) Mythen?“, 29-54
Barner, Wilfried; Detken, Anke; Wäsche, Jörg (Hrsg.): „Texte zur modernen Mythentheorie“,
(Stuttgart 2003)
Lévi-Strauss, Claude: „Die Struktur der Mythen“, (1955), 56-74
Barta, Ilsebill; Winkler, Hubert Chryspolitus: „Ehemalige Hofsilber- und Tafelkammer.
Sammlungskatalog“, (Wien 1996)
Barta, Ilsebill (Hrsg.): „Kronprinz Rudolf. Lebensspuren“, (Wien 2008/2009)
Beutler, Gigi: „Die Kaisergruft bei den PP Kapuzinern zu Wien (Kapuzinergruft)“, (Wien
2
2001)
Bled, Jean-Paul: „Les Habsbourgs et la Lorraine. Actes du Colloque International organisé
par les Universités de Nancy II et Strasbourg III dans le cadre de l’UA 703 (Nancy II –
CNRS). 22, 23, 24 mai 1987“, (Nancy 1988)
Laprevote, Louis-Philippe: „François-Joseph et les siens miroir de la presse Lorraine.
(1848-1916)“, 216-228
Bertaud, Jean-Paul: „La Révolution française“, (Paris 2004)
Bestenreiner, Erika: „Sisi und ihre Geschwister“, (München 2002)
Brook-Shephard, Gordon: „Die Opfer von Sarajevo. Der Erzherzog Franz Ferdinand und Sophie Chotek“, (Stuttgart 1988)
Bruckmüller, Ernst: „Österreichbewußtsein im Wandel. Identität und Selbstverständnis in den
90er Jahren“, (Wien 1994)
Bruckmüller, Ernst (Hrsg.): „1848. Revolution in Österreich“, (Wien 1999)
Heindl, Waltraud: „ ‚Hoch an die Laternen!’ Aus dem Tagebuch der Wiener Oktoberrevolution“, 128-138
Rumpler, Helmut: „ ‚Dass neu und kräftig möge Österreichs Ruhm erstehen!’ Der
Thronwechsel vom 2. Dezember 1848 und die Wende zur Reaktion“, 139-154
Cassels, Lavender: „Der Erzherzog und seine Mörder. Sarajevo, 28. Juni 1914“, (Wien-KölnGraz 1988),
Célérier, Max: „Regards sur la symbolique de la Toison d’Or“, (Dijon 1990)
Citron, Suzanne: „Le mythe national. L’histoire de France en question“, (Paris 1989)
Coreth, Anna: „Pietas Austriaca. Ursprung und Entwicklung barocker Frömmigkeit in Österreich“, (Österreich Archiv – Schriftenreihe des Arbeitskreises für österreichische Geschichte),
(Wien 1959)
Craig, Gordon Alexander: „Geschichte Europas. 1815-1980: Vom Wiener Kongress bis zur
Gegenwart“, (München 1983)
Czech, Philip: „Der Kaiser ist ein Lump und Spitzbube. Majestätsbeleidigung unter Kaiser
Franz Joseph“, (Wien 2010)
174
de Mare, Heide und Vos, Anna: „Urban Rituals in Italy and the Netherlands“, IN: de Mare,
Heide und Vos, Anna: „Urban Rituals in Italy and the Netherlands: Historical Contrast in the
Use of Public Space, Architecture and Urban Environment“, (Assen, 1993)
Diem, Peter: „Die Symbole Österreichs. Zeit und Geschichte in Zeichen“, (Wien 1995)
Dmytrasz, Barbara: „Die Ringstraße. Eine europäische Bauidee“, (Wien 2008)
Ducreux, Marie-Élizabeth; Marès, Antoine (Hrsg.): „Enjeux de l’histoire en Europe centrale“,
(Paris-Budapest-Turin 2002)
Heindl, Waltraud: „Héros ‚étatique’ – héros nationaux: l’héroïsation du Prince
Eugène. Un essai de ‚culture buildung’“, 51-61
Etzelstorfer, Hannes: „Maria Theresia. Kinder, Kirche und Korsett. Die privaten Seiten einer
Herrscherin“, (Wien 2008)
Fischer-Westhauser, Ulla; Mraz, Gerda: „Elisabeth. Prinzessin in Bayern, Kaiserin von Österreich, Königin von Ungarn. Wunschbilder oder die Kunst der Retouche“, (Wien 22008)
Flacke, Monika (Hrsg.): „Mythen der Nation. Ein europäisches Panorama. Eine Ausstellung
des Deutschen Historischen Museums unter der Schirmherrschaft von Dr. Helmuth Kohl“,
(München-Berlin 1998)
Bruckmüller, Ernst: „Österreich. An Ehren und Siegen reich“, 269-294
Görlitz, Walter: „Jelačić. Symbol für Kroatien. Die Biographie“, (Wien 1992)
Grundner-Rosenkranz, Anita: „Die Medaillenproduktion Kaiser Ferdinands I. (1835-1848)
anhand bisher unerforschter Quellen“, (Dipl. Wien 2003)
Hamann, Brigitte: „Rudolf. Kronprinz und Rebell“, (Wien 1978)
Hamann: „Rudolf. Kronprinz und Rebell“, (Wien-München 102004)
Hamann, Brigitte: „Elisabeth. Kaiserin wider Willen“, (Wien-München 22002)
Hochedlinger, Michael: „Aktenkunde. Urkunden- und Aktenlehre der Neuzeit“, (Wien 2009)
Hoff, Christina: „Kronprinz Rudolf. Journalist, Revolutionär, Politiker. Ein schriftstellerischer
Kampf gegen die Zustände der Zeit“, (Dipl. Wien 2009)
Hoffmannsthal, Hugo von: „Buch der Freunde“, (Frankfurt am Main 1965)
Holler, Gerd: Mayerling. Nach neuen Dokumenten 100 Jahre danach“, (Wien-München
1988)
Hye, Franz-Heinrich: „Das österreichische Staatswappen und seine Geschichte“, (InnsbruckWien 1995)
Krčal, Katharina: „Mythos und Ironie in Joseph Roths Radetzkymarsch“, (Dipl. Wien 2009)
Kristan, Markus: „Der Blick zurück. Österreichische Geschichte in Darstellungen aus der Zeit
Kaiser Franz Josephs“, (Wien 1996)
175
Kurzel-Runtscheiner, Monica: „Napoleons Hochzeit. Eine Ausstellung des Kunsthistorischen
Museums zum 200. Jubiläum der Vermählung Napoleons mit Marie Louise von Österreich“,
(Wien 2010)
Magris, Claudio: „Der habsburgische Mythos in der modernen österreichischen Literatur“,
(Wien 52000)
Maikler, Caroline: „Kaiserin Elisabeth von Österreich. Die Entstehung eines literarischen
Mythos. 1854-1918“, (Würzburg 2011)
Mitis, Oskar: „Das Leben des Kronprinzen Rudolf. Mit Briefen und Schriften aus dessen
Nachlass“, (Leipzig 1928)
Müller-Funk, Wolfgang; Kugler, Georg (Hrsg.): „‚Zeitreise Heldenberg.’ Lauter Helden.
Niederösterreichische Landesausstellung 2005. Heldenberg in Kleinwetzdorf“, (Horn-Wien
2005
Heindl, Waltraud: „Die ‚Geburt’ von Heldengestalten und Idolen. Kollektive Erinnerungskultur und nationale Identität in der österreichischen Monarchie“, 55-65
Kugler, Georg: „Der Heldenberg“, 39-48
Telesko, Werner: „Das Haus Habsburg und seine dynastischen ‚Helden’ im 19. Jahrhundert“, 66-74
Mayr, Angelika: „ ‚Das Feld der Unehre war ein französisches Bett.’ Die Affäre Mayerling
und die Unendlichkeit einer Habsburgergeschichte“, IN: Gehler, Michael; Sickinger; Hubert
(Hrsg.): „Politische Affären und Skandale in Österreich. Von Mayerling bis Waldheim“,
(Innsbruck 2007), 53-78
Mayr, Elisabeth: „Die Mayerling-Affäre dargestellt anhand der österreichischen Historiographie 1889-2006“, (München 2009)
Mraz, Gottfried: „Österreich und das Reich 1804-1806. Ende und Vollendung“, (Wien 1993)
Nora, Pierre (Hrsg.): „Les Lieux de mémoires“, (Paris 1984-1993)
Band 1: Nora, Pierre (Hrsg.): „Les Lieux de mémoires. La République“, (Paris 1984)
- Nora, Pierre: „Présentation“, VII-XIII
- Ozouf, Mona: „Le Panthéon. L’École normale des morts“, 139-166
- Vovelle, Michel: „La Marseillaise. La guerre ou la paix“, IN: Nora: „Les Lieux
de mémoires. La République“, 85-138
Ordre de la Toison d’Or (Hrsg.): „Das Haus Österreich und der Orden vom Goldenen Vlies.
Beiträge zum wissenschaftlichen Symposium am 30. November und 1. Dezember 2006 in
Stift Heiligenkreuz“, (Graz-Stuttgart 2007)
Habsburg-Lothringen, Karl: „Die Bedeutung des Ordens vom Goldenen Vlies in der
franzisco-josephinischen Zeit“, 89-99
Osterhammel, Jürgen: „Die Verwandlung der Welt. Ein Geschichte des 19. Jahrhunderts“,
(München 2011)
176
Paarhammer, Hans; Rinnerthaler, Alfred (Hrsg.): „Österreich und der Heilige Stuhl im 19.
und 20. Jahrhundert“, (Frankfurt am Main-Berlin-Bern-Bruxelles-New York-Oxford-Wien
2001)
Squicciarini, Donato: „Die Apostolischen Nuntien in Wien von 1529-2000“, 23-33
Steeb, Christian; Strimitzer, Birgit: „Österreichs diplomatische Vertreter am Heiligen
Stuhl im Spiegel der k. (u.) k. Vatikanpolitik im 19. Jahrhundert“, 35-63
Polatschek, Max: „Franz Ferdinand. Europas verlorene Hoffnung“, (Wien 1989)
Pölzl, Renate: „Kaiserin Elisabeth und ihre Darstellung auf der Bühne und im Film“, (Dipl.
Wien 2008)
Pötschner, Angelina: „Ikonographie der österreichischen Kaiser im 19. Jahrhundert mit einem
Ausblick auf das 20. Jahrhundert“, (Dipl. Wien 1994)
Pyta, Wolfram (Hrsg.): „Das europäische Mächtekonzert. Friedens- und Sicherheitspolitik
vom Wiener Kongreß bis zum Krimkrieg 1853“, (Köln-Weimar-Wien 2009)
Angelow, Jürgen: „Geräuschlosigkeit als Prinzip. Preußens Außenpolitik im europäischen Mächtekonzert zwischen 1815 und 1848“, 155-174
Menger, Philipp: „Die Heilige Allianz. ‚La garantie religieuse du nouveau système
Européene’?“, 209-236
Rader, Olaf B.: „Grab und Herrschaft. Politischer Totenkult von Alexander dem Großen bis
Lenin“, (München 2003)
Reichl-Ham, Claudia: „Das Jahr 1809 im Spiegel der Objekte des Heeresgeschichtlichen Museums“, IN: Heeresgeschichtliches Museum: „Viribus Unitis. Jahresbericht 2009“,
Rieder, Heinz: „Maria Theresia. Herrscherin und Mutter“, (München 1999)
Riesenfellner, Stefan (Hrsg.): „Steinernes Bewusstsein I. Die öffentliche Repräsentation staatlicher und nationaler Identität Österreichs in seinen Denkmälern“, (Wien-Köln-Weimar 1998)
Cole, Laurence: „’Ein Held für wen?’ Andreas Hofer – Denkmäler in Tirol im 19.
Jahrhundert“, 31-62
Romberg, Winfried: „Erzherzog Carl von Österreich. Geistigkeit und Religiosität zwischen
Aufklärung und Revolution“, (Wien 2006)
Rosner, Willibald (Hrsg.): „Niederösterreich und die Franzosenkriege. Die Vorträge des 29.
Symposiums des Niederösterreichischen Instituts für Landeskunde. Schallaburg, 6. Bis 8. Juli
2009“, (St. Pölten 2010)
Reichl-Ham, Claudia: „Militärgrenze und Militärgrenzer in den Napoleonischen Kriegen“, 59-104
Salvendy, John: „Rudolf. Psychogramm eines Kronprinzen“, (Wien-München 1987)
Schmale, Wolfgang: „Geschichte Frankreichs“, (Stuttgart 2000)
Schoch, Rainer: „Das Herrscherbild in der Malerei des 19. Jahrhunderts“, (München 1975)
177
Schoeps, Hans-Joachim: „Deutsche Geistesgeschichte der Neuzeit. Die Formung der politischen Ideen im 19. Jahrhundert“, Bd. IV, (Mainz 1979)
Schwarz, Walter A.: „‚Vergänglicher Glanz…’ Altösterreichs Orden“, Katalog zur Ausstellung des österreichischen Staatsarchivs und der österreichischen Gesellschaft für Ordenskunde (ÖGO) anlässlich deren 15-jährigen Bestandsjubiläums. Haus- Hof- und Staatsarchiv,
(Wien 2005)
Scimonello, Giovanni (Hrsg.): „Franz Grillparzer e la crisi mitteleuropea“, (Mailand 1992)
Pichl, Robert: „Das antionationalistische Programm in Grillparzers Dramenwerk“, 8395
Zagari, Luciano: „‚Guardiano sulla torre nella notte’. Il caos della politica e l’ordine
des cosmo in ‚Discordia tra fratelli nella casa d’Absburgo’ di Franz Grillparzer“, 153174
Shedel, James: „Emperor, Church, and People: Religion and Dynastic Jubilee during the Golden Jubilee of Franz Joseph“, IN: The Catholic Historical Review“ (Vol. 76, Nr. 1, 1990)
Sosnosky, Theodor von: „Franz Ferdinand. Der Erzherzog-Thronfolger. Ein Lebensbild von
Theodor von Sosnosky“, (München-Berlin 1929)
Srbik: Heinrich von: „Metternich. Der Staatsmann und Mensch“, 2 Bd., (München 1925)
Stickler, Matthias: „Erzherzog Albrecht von Österreich. Selbstverständnis und Politik eines
konservativen Habsburgers im Zeitalter Kaiser Franz Josephs“, (Husum 1997)
Storck, Christoph: „Kulturnation und Nationalkunst“, (Köln 2001)
Telesko, Werner: „Geschichtsraum Österreich. Die Habsburger und ihre Geschichte in der
bildenden Kunst des 19. Jahrhunderts“, ( Wien-Köln-Weimar 2006)
Unterreiner, Katrin: „Die Wiener Hofburg. Lernbehelf für Guides“, (Wien 20053)
Urbanitsch, Peter: „Pluralist Myth and National Realities: The Dynastic Myth of the Habsburg Monarchy – a Futile Exercise in the Creation of Identity“, IN: Austrian History
Yearbook, Vol. XXXV, 2004 (University of Minnesota)
Vallotton, Henry: „Élisabeth d’Autriche. L’impératrice assassinée“, (Paris 1957)
Vancsa, Eckart: „Aspekte der Historienmalerei des 19. Jahrhunderts in Wien“, (Diss. Wien
1973)
Vogel, Juliana: „Elisabeth von Österreich. Momente aus dem Leben einer Kunstfigur“,
(Frankfurt 1998)
Vocelka, Karl: „K. u. K.: Karikaturen und Karikaturen zum Zeitalter Franz Josephs“, (WienMünchen 1986)
Vocelka, Karl: „Geschichte Österreichs. Kultur – Gesellschaft – Politik“, (Graz-Wien-Köln
2
2000)
Vocelka, Karl; Heller, Lynne: „Die Lebenswelt der Habsburger. Kultur- und Mentalitätsgeschichte einer Familie.“, (Graz-Wien-Köln 1997)
178
Vocelka, Karl: „Geschichte der Neuzeit. 1500-1918“, (Wien-Köln-Weimar 2010)
Weber, Annemarie: „Der Orden vom Goldenen Vlies. Geschichte und Probleme“, (Diss.
Bonn 1971)
Webster, Charles K.: „British Diplomacy 1813-1815. Selected documents dealing with
reconstruction of Europe, (London 1921)
Weiss, Sabine: „Die Österreicherin. Die Rolle der Frau in 1000 Jahren Geschichte“, (GrazWien-Köln 1996)
Weissenberger, Robert (Red.): „Kaiser Franz Joseph von Oesterreich oder der Verfall eines
Prinzips. Hermeesvilla, Lainzer Tiergarten. 28. März 1980 bis 15. März 1981“, (Wien 1980)
Allmayer-Beck, Johann Christoph: „Kaiser Franz Joseph als Soldat“, 48-51
Deutschmann, Wilhelm: „Das Attentat Johann Libényis auf Kaiser Franz Joseph“,
187-190
Weissensteiner, Friedrich: „Franz Ferdinand. Der verhinderte Herrscher“, (Wien 1984)
Werner, Karl: „Kaiser Franz vom Antritte seiner Regierung bis nach dem Frieden von
Luneville. 1792-1803“, (Wien 1866)
Wheatcroft, Andrew: „The Habsburgs. The embodying empire“, (London 1996)
Wolfram, Herwig (Hrsg.): „Österreichische Geschichte“
Vocelka, Karl: „Glanz und Untergang der höfischen Welt. Repräsentation, Reform
und Reaktion im habsburgischen Vielvölkerstaat“, Bd. 1699-1815, (Wien 2001)
Rumpler, Helmut: „Eine Chance für Mitteleuropa. Bürgerliche Emanzipation und
Staatsverfall in der Habsburgermonarchie“, Bd. 1804-1914, (Wien 1997)
Würthle, Friedrich: „Dokumente zum Sarajevo-Prozeß. Ein Quellenbericht“, (Wien 1978)
Zöllner, Erich: „Geschichte Österreichs. Von den Anfängen bis zur Gegenwart“, (Wien
8
1990)
Lexika
Brockhaus. Enzyklopädie in 30 Bänden, Bd. 19, (Mannheim 212006)
Ploetz. Lexikon der Weltgeschichte. Personen und Begriffe von A-Z, (Freiburg, o. J.)
Online-Quellen
Bundesdenkmalamt: „Objekt des Monats. Oktober 2001. Johann Peter Krafft. „Erzherzog
Carl
mit
seinem
Stab
in
der
Schlacht
bei
Aspern
(1809)“,
http://www.bda.at/text/136/Denkmal-des-Monats/5541/Johann-Peter-Krafft-Erzherzog-Karlmit-seinem-Stab-in-der-Schlacht-bei-Aspern-1809_Oel-auf-Leinwand-192-x-268-cmsigniert-und-datiert-rechts-unt (20.03.2012)
179
Bundeszentrale
für
politische
Bildung.
Online-Lexikon:
„Staatssymbole“,
http://www.bpb.de/popup/popup_lemmata.html?guid=0445875539952805651945228922784
6 (17.03.2012)
Zeitschriften
Der Spiegel, Nr. 12/1989
180
Bild- und Graphikverzeichnis
Abb. 1: Ferdinand I., Lithographie,
PORT_00067115_01
unbekannter
Künstler,
ONB
BA;
Inv.-Nr.:
Abb. 2: Ferdinand I. Fotographie Atelier Rupp, ONB BA; Inv-Nr.: Pf 23.300 : B (8)
Abb. 3: Der junge Kaiser Franz Joseph, Lithographie von Johann Stadler, nach einem
Gemälde von Anton Einsle, 1849, ONB BA; Inv.-Nr.: PORT_00049260_01
Abb. 4: Der alte Kaiser, Faksimiledruck nach Aquarell von Paul Joanowitch, um 1912,
ONB BA Inv.-Nr.: PORT_00049453
Abb. 5: Franz II./I. mit seiner Familie bei einem Ausflug in Laxenburg, Lithographie von
Franz Wolf nach einem Entwurf von Johann Nepomuk Höchle, 1807, ONB BA;
Inv.-Nr.: 213311C
Abb. 6: Kaiser Franz Joseph und Prinzessin Elisabeth als verliebtes Brautpaar mit Herzog
Max in Bayern auf dem Starnberger See, im Hintergrund Schloss Possenhofen, Lithografie von Heinrich Gerhardt, um 1854, ONB BA, Inv.-Nr.:
PORT_00049577_01.
Abb. 7: Die Thronbesteigung Kaiser Frnz Joseph I. im Jahre 1848, Aquarell von Leopold
Kupelwieser, um 1848/49, ONB BA; Inv.-Nr.: Pk 3050, 42
Abb. 8: Maria Theresia und das Kind der Bettlerin im Schlossgarten zu Schönbrunn, Lithografie von Alexander Liezen-Mayer & Albrecht Schultheiss, 1870, ONB BA; Inv.Nr.: Pk 3003, 0530
Abb. 9: Collane des Ordens vom Goldenen Vlies, Schatzkammer Wien, KHM Bilddatenbank,
Inv.-Nr.:
SK_WS_XIV_263
http://bilddatenbank.khm.at/viewArtefactImageLarge?image=http://bilddatenbank.
khm.at/images/500/SK_WS_XIV_263_7035.JPG&backuid=http://bilddatenbank.k
hm.at/viewArtefact?id=100661 (25.04.2012)
Abb. 10: Die Heilige Allianz, Gouache von Heinrich Olivier, 1815, Staatliche Galerie Dessau, digitalisiert von: Bildindex der Kunst und Architektur Marburg; AufnahmeNr.: 1.043.029; Objekt 00071779; http://www.bildindex.de/obj00071779.html
(25.04.2012)
Abb. 11: Franz I. nimmt am Vorabend seines Todes Abschied von seiner Familie. Lithographie von Johann Nepomuk W. Hoechle und Franz Wolf, 1835, ONB BA, Pk
187,20
Abb. 12: Der Kaiser beim Fronleichnamgebet, Heligravur von Wilhelm Gause, 1898, SKB,
IN: Die Welt der Habsburger, http://text.habsburger.net/module/ein-jahr-bei-hofe2013-der-hofkalender/ein-jahr-bei-hofe/MBST_R17%20Fronleichnam%20Kopie.jpg/?size=preview&plus=1 (25.04.2012)
181
Abb. 13: Der Kaiser beim Gebet, nach der Heliogravur von Wilhelm Gause, Ausschnitt aus
einer Postkarte, 1914, ONB BA; Inv.-Nr.: PORT_00049441_01
Abb. 14: Bei der Burgmusik, Zeichnung von Theodor Zasche, 1898, ONB BA; Inv.-Nr.: Pb
41.970, 21
Abb. 15: Aktgemälde von Mary Vetsera, unbekannter Künstler, um 1888,
Bundesmobilienverwaltung/Hofmobiliendepot, IN: Online-Präsenz von „Kronprinz
Rudolf Jubiläumsausstellung zum 150. Geburtstag. 21. August 2008 bis 30.Jänner
2009“,
http://www.juicypool.com/kronprinzrudolf/img/kpr_Mary_Vetsera_Oelbild.JPG
(25.04.2012)
Abb. 16: Stammbaum Habsburg-Lothringen, IN: AEIOU, „Habsburger, Herrschergeschlecht“, http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.data.image.h/h021649d.jpg
(25.04.2012)
Abb. 17: Karte der konfessionellen Verteilung in der Habsburgermonarchie, 1858, Karte
entnommen: Rumpler: „Eine Chance für Mitteleuropa“, 345, Farben für s/w-Druck
angepasst
Tabelle 1:
Daniela Haarmann
Tabelle 2:
verkürzte Tabelle nach: Rumpler: „Eine Chance für Mitteleuropa“, 557, erstellt
nach: Österreichische Statistik NF 1/1 (1912); Ungarische statische Mitteilungen NS 42 (1912); die Ergebisse der Volkszählung in Bosnien und der Herzegowina vom 10.10.1910 (1912). Die Nationalitätenzählung erfolgte in
Cisleithanien und Bosnien-Herzegowina nach der „Umgangssprache“, in
Transleithanien nach der „Muttersprache“.
Tabelle 3:
Tabelle nach: Rumpler: „Eine Chance für Mitteleuropa“, 346, basierend auf
Czoernig: „Statistisches Handbüchlein“, 40-53.
Ich habe mich bemüht, sämtliche Inhaber der Bildrechte ausfindig zu machen und ihre Zustimmung zur Verwendung der Bilder in dieser Arbeit eingeholt. Sollte dennoch eine Urheberrechtsverletzung bekannt werden, ersuche ich um Meldung bei mir.
182
183
Abstract
Die Entstehung des habsburgischen Mythos im 19. Jahrhundert begründet sich durch die Zäsur Anfang des Jahrhunderts: Die Schwächung der Habsburgermonarchie und der Dynastie
Habsburg aufgrund der napoleonischen Kriege und der daraus resultierenden Gründung des
Kaisertum Österreichs 1804 und dem Ende des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation
1806. Als Konsequenz entsteht eine Motivpalette um die Habsburger zur Legitimation der
eigenen Herrschaft, zur Glorifizierung des Reiches und schließlich zur Schaffung eines übernationalen Patriotismus um den nationalen Strömungen entgegenzuwirken. Diese Motivpalette bediente sich teils jahundertealte Traditionen, teils aber auch neuen Stilmitteln zur Propagierung der habsburgischen Herrschaft. Auf die Kaiser Franz II./I., Ferdinand I. und Kaiser
Franz Joseph, sowie auf deren Ehefrauen immer wieder angewandt entstehen habsburgische
Stereotypen.
Doch es finden sich auch Sonderfälle im habsburgischen Mythos. Durch ihre Individualität
herausragende Persönlichkeiten – positiver und negativer Art – kreieren meist ungewollt einen eigenen Mythos.
Bis heute überleben viele der damals geschaffen Images rund um die Habsburger von der Populärkultur bis in die seriöse Geschichtswissenschaft, genauso wie viele Motive des 19. Jahrhunderts bis heute Teil des Österreichbewusstseins ausmachen. Aus dieser tiefen Verwurzelung der damals geschaffenen und propagierten Bilder entsteht schließlich der habsburgische
Mythos im 19. Jahrhundert.
Die Erforschung der Entstehung dieses Mythos ist gleich einer Spurensuche nach habsburgischer und österreichischer Identität.
184
185
Lebenslauf
Name:
Daniela Haarmann
Geburtsdatum:
09.12.1987
Geburtsort:
Hamm/Westf.
Wohnort:
Sechshauserstrasse 39/7
1150 Wien
E-Mail:
[email protected]
Schulische Ausbildung:
1994-1998
Dietrich Bonhoeffer-Grundschule, Hamm
1998-2007
Gymnasium Hammonense (Abiturschnitt: 2,1)
2007-2012
Diplomstudium Geschichte Universität Wien
2007-2009
Diplomstudium Musikwissenschaften Universität Wien (ohne Abschluss)
Seit 2009
Bachelorstudium Alte Geschichte und Altertumswissenschaften
Berufliche Erfahrungen
August/September 2009
Praktikum ORF-Archiv
Februar 2010
Praktikum ORF-Archiv
WS 2011/12
Tutorium VU „Österreichische Geschichte 1526-1918“, geleitet
von Dr. Claudia Reichl-Ham und Dr. Erwin Schmidl
Seit Februar 2012
Projektmitarbeiterin im FWF-Projekt „Von der Archäologie zur
Schatzsuche“ (23975-G21), (Leitung Prof. Fritz Mitthof, Institut
für Alte Geschichte, Universität Wien)
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Latein, Niederländisch (passiv), Rumänisch
(Grundkenntnisse)
186