Posts mit dem Label Blog werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blog werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. März 2015

Was für eine Freude!

Meine lieben LeserInnen,

ich freue mich so sehr -
worüber?

a) ich habe meinen Blog vor 6 Monaten begonnen und in dieser Zeit so viel Interessantes, Angenehmes und Liebenswürdiges kennengelernt.
b) ich habe in diesem halben Jahr so viele fantastische Blog-Bekanntschaften und -Freundschaften geschlossen - wie wundervoll und bereichernd.
c) ich bin auch ein bisschen stolz, dass ich das technisch, zumindest rudimentär, allerdings  zu 99% alleine hinbekommen habe, und dass ich 20 treue Follower habe und -Trommelwirbel - vermutlich heute noch auf 10000 BesucherInnen meiner Seiten kommen werde.

Was für ein tolles Ergebnis - danke an euch alle:
You made my days!



Hier noch ein kleines Geburtstagsgeschenk an euch. Diesen Spruch habe ich heute in der Zeitung entdeckt, und er lässt mich nicht mehr los:

"Wenn du jemanden ohne Lächeln siehst, gib ihm deines."
aus Burma


Dieser Spruch wird mich in der nächsten Woche als Motto begleiten.


Alles Liebe
eure Knitgudi

Mittwoch, 22. Oktober 2014

Ein erster kleiner Geburtstag - Zeit, euch meine Rosina zu zeigen

 Draußen schneit es - und ich freue mich wie eine Schneekönigin

a) über meinen ersten kleinen Geburtstag als Neo-Bloggerin.

Meinen Blog gibt es nun einen Monat lange, und ich bin überwältigt von euren liebenswürdigen Kommentaren, von den Inspirationen, den netten Menschen, die ich in der kurzen Zeit kennenlernen durfte und auch von über 1000 Klicks.
Toll - was für eine Überraschung!

b) auch darüber, euch meine Rosina vorstellen zu dürfen.




Zum Glück sieht sie in echt besser aus als auf den Fotos ;)




Ich habe sie nach der wundervollen Anleitung von Fadenstille gestrickt:
http://fadenstille.blogspot.co.at/search/label/Rosina%20Tunika

- inspiriert durch Traudis zauberhafte rosafarbene Variante:
http://imdrosselgarten.blogspot.fr/2014/04/rosina-tunika-strickreise-vier-wochen.html

- gestrickt aus: Drops Alpaka

Sie ist sehr leicht geworden, war toll zu stricken, und ich freue mich schon, sie demnächst anzuziehen. Ich habe noch etliche Knäuel von dieser schönen Wolle übrig, sodass ich nun daran bin, einen Elfenschal und eine Elfenmütze (natürlich auch gesehen bei Traudi nach der Anleitung von Fadenstille) zu stricken und damit meine Schwester zu überraschen.

Vielen Dank an euch alle, die mein Leben in dem letzten Monat so bezaubert und bereichert haben - wie schön, euch ins Netz gegangen zu sein.

Dienstag, 23. September 2014

"Ich kam, sah und liebte ..." - mein Sonntag beim Textilmarkt in Benediktbeuern

Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich mich entschlossen, eine "Fortbildung" zu machen, die nur meiner Leidenschaft dient, dem Stricken. Und so besuchte ich am Sonntag den Textilmarkt in Benediktbeuern. Es war einfach himmlisch.


Mein erster Weg führte zur Textilkünstlerin Beatrice Oettinger, deren Werke atemberaubend schön waren. Sie entwirft "poetische textile Kreationen" aus zarten Stoffen mit wilden Pflanzen. Ich weiß nicht, ob jemand dieses Gefühl kennt, aber ich war ergriffen von der archaischen, zarten, weiblichen, liebevollen Ästhetik ihrer Werke. Im Gespräch mit der Künstlerin konnte ich eine bescheidene und sympathische Frau kennenlernen, für die ich zutiefst hoffe, dass andere Menschen von ihren Ideen ebenso berührt werden wie ich. Falls jemand nachlesen will darüber:

www.beatriceoettinger.com


Entzückend fand ich auch die Werke der beiden Damen von
Sie stellen herzallerliebste gestrickte Kinderjacken her und ihrem Label entsprechend upcycling-Ideen aus gebrauchten Jeans u.v.m. Auch mit diesen beiden Frauen war es ein Vergnügen zu plaudern - ich weiß nicht, liegt es am Stricken und textilen Gestalten, dass man/frau da auf so viele nette Menschen trifft?
Von diesem Team gibt es auch einen Blog, in dem Anregungen veröffentlicht werden.

Es waren noch zahlreiche andere KünstlerInnen mit großartigen Ideen zu finden, all das im wunderschönen Ambiente des prunkvollen Kloster/garten/s mit kulinarischen Leckerbissen - ich bin im nächsten Jahr sicherlich wieder dort.