Katelijne Schiltz
Katelijne Schiltz is chair of the Musicology department at the University of Regensburg. She studied Musicology at the University of Leuven and Early Vocal Music at the Conservatory of Tilburg. Between 2001 and 2010, she held postdoctoral fellowships from the Flemish Research Foundation (FWO Vlaanderen) and the High Potential Fund from the University of Munich (LMUexcellent).
Her dissertation on the motets of Adrian Willaert appeared in 2003 with Leuven University Press. Her monograph on "Music and Riddle Culture in the Renaissance" (Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2012) was published by Cambridge University Press (2015). It was awarded the Roland H. Bainton Prize 2016 (category: Art History / Musicology) from the Sixteenth Century Society and Conference.
Schiltz is a member of the editorial board of "Analysis in Context", "Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis", "Early Music History", "Musik in Bayern", "Polifonie, Storia e teoria della coralità", "Tijdschrift van de Koninklijke Vereniging voor Nederlandse Muziekgeschiedenis" and a member of the advisory board of the series "Épitome musical". She is general editor of Adrian Willaert's Opera Omnia (Corpus Mensurabilis Musicae 3) and of the series "Regensburger Studien zur Musikgeschichte" (with Gregor Herzfeld and David Hiley). From 2008 to April 2015, she was general editor of the "Journal of the Alamire Foundation" (with David Burn). Since 2019, she is responsible for "Troja. Kolloquium und Jahrbuch für Renaissancemusik", together with Antonio Chemotti and Nicole Schwindt.
With Bonnie J. Blackburn, she co-edited "Canons and Canonic Techniques, 14th-16th Centuries: Theory, Practice, and Reception History" (2007), which was awarded a Citation of Special Merit from the Society for Music Theory. "Gioseffo Zarlino: Motets fom the 1560s", co-edited with Cristle Collins Judd for Recent Researches in the Music of the Renaissance, was published in 2015. With Jessie Ann Owens, she has published a volume on "Cipriano de Rore: New Perspectives on his Life and Music" for the series Épitome musical (Turnhout: Brepols, 2016). For Brill Publishers, she has edited a "Companion to Music in Sixteenth-Century Venice" (Leiden: Brill Publishers, 2018). In 2019, she edited "Musikalische Schätze in Regensburger Bibliotheken", in 2021 "Musik und Wissenschaft. Gedenkschrift für Wolfgang Horn" (with Michael Braun, David Hiley and Michael Wackerbauer). In 2022, the collected volume "Orgelpredigten in Europa (1600–1800). Musiktheoretische, theologische und historische Perspektiven" (ed. with Lucinde Braun) was published. A volume on "St. Emmeram: Liturgie und Musik vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit" (ed. with Harald Buchinger and David Hiley) and a theme issue on Johann Nepomuk Mälzel for "Musiktheorie" (co-edited with Michael Wackerbauer) came out in 2023. Volumes on Alfred Einstein's "The Italian Madrigal" (co-edited with Sebastian Bolz and Moritz Kelber) and on Sleep Music (co-edited with Franziska Weigert) are in preparation.
Her main research interests include music in Cinquecento Venice, music theory from the fifteenth to the seventeenth century, musical riddles, performance practice of early music, music and death from the Middle Ages until present, and the reception of early music in the twentieth and twenty-first centuries.
Current projects deal with the symbolism of retrograde reading in the music from the Middle Ages until present (book project) and with singing from choirbooks and partbooks (in collaboration with the Max-Planck-Institut für Empirische Ästhetik [Melanie Wald-Fuhrmann] and the Musicology Department of the University of Augsburg [Franz Körndle]). From 2016 to 2023, she was Principal Investigator of the DFG-project "Deutsche Orgelpredigtdrucke zwischen 1600 und 1800: Katalogisierung, Texterfassung, Auswertung" (see https://orgelpredigt.ur.de/).
http://www.uni-regensburg.de/philosophie-kunst-geschichte-gesellschaft/musikwissenschaft/personen/prof-dr-katelijne-schiltz/index.html
Address: Institut für Musikwissenschaft
Universität Regensburg
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg
Germany
Her dissertation on the motets of Adrian Willaert appeared in 2003 with Leuven University Press. Her monograph on "Music and Riddle Culture in the Renaissance" (Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2012) was published by Cambridge University Press (2015). It was awarded the Roland H. Bainton Prize 2016 (category: Art History / Musicology) from the Sixteenth Century Society and Conference.
Schiltz is a member of the editorial board of "Analysis in Context", "Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis", "Early Music History", "Musik in Bayern", "Polifonie, Storia e teoria della coralità", "Tijdschrift van de Koninklijke Vereniging voor Nederlandse Muziekgeschiedenis" and a member of the advisory board of the series "Épitome musical". She is general editor of Adrian Willaert's Opera Omnia (Corpus Mensurabilis Musicae 3) and of the series "Regensburger Studien zur Musikgeschichte" (with Gregor Herzfeld and David Hiley). From 2008 to April 2015, she was general editor of the "Journal of the Alamire Foundation" (with David Burn). Since 2019, she is responsible for "Troja. Kolloquium und Jahrbuch für Renaissancemusik", together with Antonio Chemotti and Nicole Schwindt.
With Bonnie J. Blackburn, she co-edited "Canons and Canonic Techniques, 14th-16th Centuries: Theory, Practice, and Reception History" (2007), which was awarded a Citation of Special Merit from the Society for Music Theory. "Gioseffo Zarlino: Motets fom the 1560s", co-edited with Cristle Collins Judd for Recent Researches in the Music of the Renaissance, was published in 2015. With Jessie Ann Owens, she has published a volume on "Cipriano de Rore: New Perspectives on his Life and Music" for the series Épitome musical (Turnhout: Brepols, 2016). For Brill Publishers, she has edited a "Companion to Music in Sixteenth-Century Venice" (Leiden: Brill Publishers, 2018). In 2019, she edited "Musikalische Schätze in Regensburger Bibliotheken", in 2021 "Musik und Wissenschaft. Gedenkschrift für Wolfgang Horn" (with Michael Braun, David Hiley and Michael Wackerbauer). In 2022, the collected volume "Orgelpredigten in Europa (1600–1800). Musiktheoretische, theologische und historische Perspektiven" (ed. with Lucinde Braun) was published. A volume on "St. Emmeram: Liturgie und Musik vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit" (ed. with Harald Buchinger and David Hiley) and a theme issue on Johann Nepomuk Mälzel for "Musiktheorie" (co-edited with Michael Wackerbauer) came out in 2023. Volumes on Alfred Einstein's "The Italian Madrigal" (co-edited with Sebastian Bolz and Moritz Kelber) and on Sleep Music (co-edited with Franziska Weigert) are in preparation.
Her main research interests include music in Cinquecento Venice, music theory from the fifteenth to the seventeenth century, musical riddles, performance practice of early music, music and death from the Middle Ages until present, and the reception of early music in the twentieth and twenty-first centuries.
Current projects deal with the symbolism of retrograde reading in the music from the Middle Ages until present (book project) and with singing from choirbooks and partbooks (in collaboration with the Max-Planck-Institut für Empirische Ästhetik [Melanie Wald-Fuhrmann] and the Musicology Department of the University of Augsburg [Franz Körndle]). From 2016 to 2023, she was Principal Investigator of the DFG-project "Deutsche Orgelpredigtdrucke zwischen 1600 und 1800: Katalogisierung, Texterfassung, Auswertung" (see https://orgelpredigt.ur.de/).
http://www.uni-regensburg.de/philosophie-kunst-geschichte-gesellschaft/musikwissenschaft/personen/prof-dr-katelijne-schiltz/index.html
Address: Institut für Musikwissenschaft
Universität Regensburg
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg
Germany
less
InterestsView All (47)
Uploads
Books by Katelijne Schiltz
Books edited by Katelijne Schiltz
abgesicherten Platz zuzuweisen, der inzwischen so selbstverständlich erscheint.
Dieser Prozess spiegelt sich in den zur Einweihung neuer Orgeln gehaltenen Orgelpredigten, die sich seit etwa 1600 zu einer eigenständigen homiletischen Untergattung entwickelten. Der musiktheologische Diskurs, der sich hier mit der Zeit ausbildete, erreichte nicht nur die Kirchgänger. In gedruckter Form verbreiteten sich die Predigten auch über größere räumliche und zeitliche Distanzen hinweg und trugen zur Formierung einer barocken Musikanschauung bei.
Das Korpus heute noch ermittelbarer Orgelpredigtdrucke des 17. und 18. Jahrhunderts steht im Zentrum eines DFG-Projekts am Institut für Musikwissenschaft der Universität Regensburg. Die fast ausnahmslos von protestantischen Pfarrern verfassten Texte werden erschlossen und in einer wissenschaftlich fundierten Volltextedition zugänglich gemacht. Das hierzu entwickelte Online-Portal orgelpredigt.ur.de/ bietet vielfältige Möglichkeiten der Kommentierung und inhaltlichen Vernetzung.
Das vorliegende Buch verfolgt das Ziel, die bereits vorliegenden Arbeitsergebnisse in einem interdisziplinären Kreis aus Musikwissenschaftler:innen, Theolog:innen und Historiker:innen zu präsentieren und die sich daraus ergebenden Probleme und Perspektiven zu diskutieren. Neben theologisch, musiktheoretisch oder kulturhistorisch ausgerichteten Textanalysen stehen Beiträge, die anhand verschiedener, regional und chronologisch breit gestreuter Fallstudien repräsentative Etappen der Orgelpredigt in ihre spezifischen Kontext beleuchten. Ein besonderes Anliegen ist es schließlich, die Orgelpredigt auch als ein gesamteuropäisches Phänomen zu sehen.
Mit Beiträgen von: Bettina Berlinghoff-Eichler, Michael Braun, Martin Christian Dippon, Raymond Dittrich, Arnfried Edler, Nina Galushko-Jäckel, Siegfried Gmeinwieser, Theresa Henkel, David Hiley, Rainer Kleinertz, Ulrich Konrad, Franz Körndle, Laurenz Lütteken, Andreas Pfisterer, Thomas Röder, Katelijne Schiltz, Michael Wackerbauer, Markus Waldura, Andreas Wehrmeyer und Sebastian Werr
who searched out ‘nouveaux accords’. The essays in this volume flesh out various
ways in which Mégnier’s characterization rings true. One group of essays deals
with de Rore’s biography and strategies of patronage from his early years in Italy
to the end of his life. A second is concerned with sources and repertoire, ranging
widely across genres. A third presents a series of new analytical approaches to
Cipriano’s music. The volume concludes by considering his reputation through
the lens of music historiography. To mark the 500th anniversary of his birth (1515
or 1516), we offer these new perspectives on the life and music of this major figure
in Renaissance music.
The essays extend from the early period of canonic writing to the seventeenth century, ending with three contributions concerned with the reception history of medieval and Renaissance canons in music and writings on music from the Age of Enlightenment to the present.
This book was awarded a Citation of Special Merit by the Society for Music Theory in 2008 (see https://societymusictheory.org/archive/publications)
Editions of Music by Katelijne Schiltz
Four of the motets in this edition were originally published in the anthology Motetta D. Cipriani de Rore et aliorum auctorum (Venice: Scotto, 1563). They are all four-voice settings a voci pari (for equal voices), with three—based on texts from the Office of the Dead—grouped together as “lectiones pro mortuis.”
The other thirteen motets comprised Zarlino’s second book of motets, the Modulationes sex vocum (Venice: Rampazetto, 1566). They are for six or (in one case) seven voices and set a range of liturgical and biblical texts. With a single exception, they all include canons and explore a wide range of compositional techniques for canonic writing, thus highlighting the close connection between this collection and the contrapuntal exposition in Zarlino’s theoretical treatise Le istitutioni harmoniche (1558, 1573).
The modern assessment of Zarlino’s legacy has rested primarily on his reputation as a theorist; but with his musical works now fully accessible, his compositions may stand alongside his better-known theoretical writings, allowing a fuller evaluation of his work as a composer and the way in which his compositional and theoretical enterprises were intimately intertwined.
Contents:
Motets from Modulationes sex vocum (Venice: Rampazetto, 1566)
Dedication
1. Ascendo ad patrem meum
2. Litigabant Judaei
3. Hodie Christus natus est
4. Exaudi Deus
5. Virgo prudentissima
6. Miserere mei Deus
7. O quam gloriosum
8. In principio Deus
9. Victimae paschali laudes
10. Misereris omnium
11. Sebastianus Dei cultor
12. Salve regina
13. Pater noster
Motets from Motetta D. Cipriani de Rore et aliorum auctorum . . . cum tribus lectionibus, pro mortuis Josepho Zerlino auctore (Venice: Scotto, 1563)
14. Ecce iam venit plenitudo temporis
15. Parce mihi Domine
16. Taedet animam meam
17. Manus tuae
Articles and book chapters by Katelijne Schiltz
experiment. We contextualize the settings within Zarlino’s oeuvre, while also highlighting their relation to the contemporary repertoire of polyphonic lessons for penitential liturgies, most importantly lamentations—a genre that was published widely in the 1560s. In an attempt to reconstruct the social and institutional networks that might constitute the background to Zarlino’s lectiones, we urge considering their author not only as a theorist and composer, but also as a polymath, a priest, and, ultimately, a devout Christian.
Keywords:
abgesicherten Platz zuzuweisen, der inzwischen so selbstverständlich erscheint.
Dieser Prozess spiegelt sich in den zur Einweihung neuer Orgeln gehaltenen Orgelpredigten, die sich seit etwa 1600 zu einer eigenständigen homiletischen Untergattung entwickelten. Der musiktheologische Diskurs, der sich hier mit der Zeit ausbildete, erreichte nicht nur die Kirchgänger. In gedruckter Form verbreiteten sich die Predigten auch über größere räumliche und zeitliche Distanzen hinweg und trugen zur Formierung einer barocken Musikanschauung bei.
Das Korpus heute noch ermittelbarer Orgelpredigtdrucke des 17. und 18. Jahrhunderts steht im Zentrum eines DFG-Projekts am Institut für Musikwissenschaft der Universität Regensburg. Die fast ausnahmslos von protestantischen Pfarrern verfassten Texte werden erschlossen und in einer wissenschaftlich fundierten Volltextedition zugänglich gemacht. Das hierzu entwickelte Online-Portal orgelpredigt.ur.de/ bietet vielfältige Möglichkeiten der Kommentierung und inhaltlichen Vernetzung.
Das vorliegende Buch verfolgt das Ziel, die bereits vorliegenden Arbeitsergebnisse in einem interdisziplinären Kreis aus Musikwissenschaftler:innen, Theolog:innen und Historiker:innen zu präsentieren und die sich daraus ergebenden Probleme und Perspektiven zu diskutieren. Neben theologisch, musiktheoretisch oder kulturhistorisch ausgerichteten Textanalysen stehen Beiträge, die anhand verschiedener, regional und chronologisch breit gestreuter Fallstudien repräsentative Etappen der Orgelpredigt in ihre spezifischen Kontext beleuchten. Ein besonderes Anliegen ist es schließlich, die Orgelpredigt auch als ein gesamteuropäisches Phänomen zu sehen.
Mit Beiträgen von: Bettina Berlinghoff-Eichler, Michael Braun, Martin Christian Dippon, Raymond Dittrich, Arnfried Edler, Nina Galushko-Jäckel, Siegfried Gmeinwieser, Theresa Henkel, David Hiley, Rainer Kleinertz, Ulrich Konrad, Franz Körndle, Laurenz Lütteken, Andreas Pfisterer, Thomas Röder, Katelijne Schiltz, Michael Wackerbauer, Markus Waldura, Andreas Wehrmeyer und Sebastian Werr
who searched out ‘nouveaux accords’. The essays in this volume flesh out various
ways in which Mégnier’s characterization rings true. One group of essays deals
with de Rore’s biography and strategies of patronage from his early years in Italy
to the end of his life. A second is concerned with sources and repertoire, ranging
widely across genres. A third presents a series of new analytical approaches to
Cipriano’s music. The volume concludes by considering his reputation through
the lens of music historiography. To mark the 500th anniversary of his birth (1515
or 1516), we offer these new perspectives on the life and music of this major figure
in Renaissance music.
The essays extend from the early period of canonic writing to the seventeenth century, ending with three contributions concerned with the reception history of medieval and Renaissance canons in music and writings on music from the Age of Enlightenment to the present.
This book was awarded a Citation of Special Merit by the Society for Music Theory in 2008 (see https://societymusictheory.org/archive/publications)
Four of the motets in this edition were originally published in the anthology Motetta D. Cipriani de Rore et aliorum auctorum (Venice: Scotto, 1563). They are all four-voice settings a voci pari (for equal voices), with three—based on texts from the Office of the Dead—grouped together as “lectiones pro mortuis.”
The other thirteen motets comprised Zarlino’s second book of motets, the Modulationes sex vocum (Venice: Rampazetto, 1566). They are for six or (in one case) seven voices and set a range of liturgical and biblical texts. With a single exception, they all include canons and explore a wide range of compositional techniques for canonic writing, thus highlighting the close connection between this collection and the contrapuntal exposition in Zarlino’s theoretical treatise Le istitutioni harmoniche (1558, 1573).
The modern assessment of Zarlino’s legacy has rested primarily on his reputation as a theorist; but with his musical works now fully accessible, his compositions may stand alongside his better-known theoretical writings, allowing a fuller evaluation of his work as a composer and the way in which his compositional and theoretical enterprises were intimately intertwined.
Contents:
Motets from Modulationes sex vocum (Venice: Rampazetto, 1566)
Dedication
1. Ascendo ad patrem meum
2. Litigabant Judaei
3. Hodie Christus natus est
4. Exaudi Deus
5. Virgo prudentissima
6. Miserere mei Deus
7. O quam gloriosum
8. In principio Deus
9. Victimae paschali laudes
10. Misereris omnium
11. Sebastianus Dei cultor
12. Salve regina
13. Pater noster
Motets from Motetta D. Cipriani de Rore et aliorum auctorum . . . cum tribus lectionibus, pro mortuis Josepho Zerlino auctore (Venice: Scotto, 1563)
14. Ecce iam venit plenitudo temporis
15. Parce mihi Domine
16. Taedet animam meam
17. Manus tuae
experiment. We contextualize the settings within Zarlino’s oeuvre, while also highlighting their relation to the contemporary repertoire of polyphonic lessons for penitential liturgies, most importantly lamentations—a genre that was published widely in the 1560s. In an attempt to reconstruct the social and institutional networks that might constitute the background to Zarlino’s lectiones, we urge considering their author not only as a theorist and composer, but also as a polymath, a priest, and, ultimately, a devout Christian.
Keywords:
connection between music, word, and image in such pieces, I discuss compositions in the form of a circle, a cross, with a coat of arms, and with gaming objects (chessboard and dice). I also sketch the reception of visual pictorialism in treatises on music from the late fifteenth and sixteenth centuries."
Apart from their visual analogy, the mensuration signs and the lunar cycle also share another characteristic on a more abstract level: both are ways of measuring time – musical time on the one hand, cosmic time on the other. Therefore the question should be considered how and to what extent these musical riddles can be related to the scientific developments of their time.
So verbreitet diese Ikonographie ist, so überschaubar ist ihre Erforschung: Lange Zeit war unklar, was genau zu sehen ist: Das Angeben des Tactus? Oder doch eine kontinuierliche Berührung? Zudem stehen „realistische“ neben „symbolischen“ Deutungen. Die relevanten kultur- und sozialhistorischen Kontexte von Berührungen sind kaum ausgewertet.
Der Vortrag soll die Zwischenergebnisse eines Kooperationsprojekts vorstellen, das zwei Fragen adressiert: 1. Welche historischen Indizien oder Dokumente weisen darauf hin, dass (kontinuierliche) Berührungen mit der Hand zur damaligen sängerischen Praxis gehörten? 2. Welche experimentell messbaren Effekte können Köperkontakt und explizite Berührungen beim gemeinsamen Singen haben?
Ikonographische Analysen, Quellenkritik und kultur- und sozialhistorische Ansätze werden mit sozialpsychologischen Erkenntnissen und zwei eigenen Experimenten enggeführt. Die Hypothesen zu möglichen Effekten beziehen sich einerseits auf den Bereich des Gemeinschaftsgefühls, andererseits auf die Gesangspädagogik sowie das Paradigma der interpersonellen Handlungskoordination und Synchronisierung.
Das Projekt ist zugleich ein Probefall für die an Robin Collingwoods Konzept des „Re-enactments“ anknüpfende Idee, dass unter bestimmten Umständen empirische Evidenzen der historischer Spekulation eine zusätzliche Plausibilität verleihen können, v.a. dann, wenn eine eindeutige Quellenevidenz fehlt.
Vor allem das erstgenannte, kurz vor 1520 entstandene Werk hat bereits im 16. Jh. für eine kontroverse Rezeption gesorgt, die nicht nur die Aufführung des Werks betrifft, sondern auch dessen Einbettung in musiktheoretische Fragestellungen thematisiert. Tatsächlich scheint die Beschreibung der Trunkenheit bei Horaz (Epistulae I.5, V. 16-20) Willaert dazu veranlasst zu haben, den Tenor den gesamten Quintenzirkel durchschreiten zu lassen. Das optisch auf einer Septime e-d‘ endende Quid non ebrietas ist somit ein Paradebeispiel für einen musikalischen inganno, dessen Technik auch von späteren Komponisten immer wieder aufgegriffen wurde. Der experimentelle Charakter des Werks, das nicht zuletzt Fragen zum Stimmungssystem aufwirft, hat noch im 20. und 21. Jh. zu verschiedenen Auslegungen geführt.
Die scheinbar kurze Melodie Qui boyt et ne reboyt, welche die berauschten Andrier auf Tizians Gemälde (ca. 1524-1525) singen, kann ebenso als chromatisches Experiment verstanden werden. Darüber hinaus ermöglicht die Notation eine Lektüre, bei der auch Kanontechniken wie Krebs und Umkehrung eine Rolle spielen. Genauso wie bei Quid non ebrietas haben wir es gewissermaßen mit einem trompe l’oeil zu tun, der aber in der musikwissenschaftlichen Forschung unterschiedlich interpretiert wurde.
Diese drei, thematisch ähnlichen Stücke ermöglichen es, die Rezeption von Willaerts Oeuvre im damaligen und heutigen Schrifttum zu behandeln und so Rückschlüsse auf seine Position im 16. Jh. sowie darüber hinaus zu ziehen.
In meinem Vortrag werde ich die kulturhistorischen, kompositorischen, notationstechnischen, performativen und auditiven Aspekte der frühneuzeitlichen musikalischen Rätselkultur beleuchten und mich somit auf ein Zeitalter konzentrieren, das einige der raffiniertesten und anspruchsvollsten Rätsel hervorgebracht hat.
An der Vorbereitung und Aufführung der Intermedien war eine umfangreiche Gruppe von Künstlern beteiligt. Für das anspruchsvolle Gesamtkonzept zeichnete Giovanni de’ Bardi verantwortlich, der auch eine Komposition zu den Intermedien beisteuerte. Der Dichter Ottavio Rinuccini, der um die Jahrhundertwende als Librettist für die frühesten Opern in Erscheinung treten sollte, verfasste den Großteil der Texte der Intermedien von 1589. Die musikalische Leitung hatte der Komponist, Choreograph und Tänzer Emilio de’ Cavalieri. Mit Jacopo Peri und Giulio Caccini gehörten zwei weitere Camerata-Mitglieder zum Team von Komponisten, zu dem sich auch der obengenannte Cristofano Malvezzi, Luca Marenzio und Antonio Archilei gesellten. Bernardo Buontalenti schließlich war für die Bühnenmaschinerie und Kostüme zuständig.
Die sechs Intermedien haben zwar keine fortlaufende dramatische Handlung, aber sie verbindet durchaus ein gemeinsamer Gedanke: die Macht und Wirkung der antiken Musik. Themen sind etwa die Harmonie der Sphären, der Wettgesang zwischen Musen und Pieriden und die Geschichte von Arion, der durch seinen wunderbaren Gesang von einem Delphin gerettet wird.
Dadurch, dass so viele Komponisten am Projekt beteiligt waren, begegnet in den Intermedien eine große stilistische Vielfalt. Hochexpressive, virtuose Sololieder erklingen neben Echokompositionen, instrumental begleiteten Madrigalen und mehrchörigen Werken. Ein klanglicher Höhepunkt dürfte Malvezzis O fortunato giorno im letzten Intermedio gewesen sein, bei der die ganze Besetzung auf der Bühne war, um in eine siebenchörige Panegyrik auf den Großherzog der Toskana einzustimmen.
Die Intermedien zu La Pellegrina waren sowohl in auditiver als auch in optischer Hinsicht ein besonderes Erlebnis, welches das Publikum zum Staunen bringen sollte. Doch bei aller Bewunderung für die künstlerische Leistung sollte die politische Dimension des Geschehens nicht aus den Augen verloren werden. Schließlich war das erlesene Publikum nicht nur zur Unterhaltung da, sondern das musikalische Spektakel diente auch und nicht zuletzt der politischen Propaganda. Die Intermedien waren integraler Bestandteil von hochritualisierten Hochzeitsfeierlichkeiten, die das Ziel hatten, Florenz als das neue Rom darzustellen. Nicht umsonst heißt es im letzten Intermedio, dass mit der Vermählung von Ferdinando I. de’ Medici und Christine von Lothringen die Rückkehr des Goldenen Zeitalters eingeläutet wird.
Ziel der Tagung ist es, die Intermedien aus historischer, musik- und literaturwissenschaftlicher Perspektive zu beleuchten. Darüber hinaus wird Eduardo Egüez, der am 18. Mai das Konzert leitet, über seine musikalische Herangehensweise und Interpretation berichten.
Komponist:innen und Musiker:innen aus allen Epochen widmen sich dem Thema Schlaf aus unterschiedlichen Perspektiven und greifen dessen kreatives Potenzial produktiv auf. Das Gattungsspektrum von Schlafmusik ist so vielfältig wie ihre Inhalte. Prominent sind etwa die zahlreichen Wiegenliedkompositionen der Romantik; in Schlafmusik werden aber auch Träume, die Rolle des Unterbewusstseins und der Fantasie sowie das Einschlafen als Grenzerfahrung (und somit die Nähe zum Tod) ausgedrückt.
Für die Tagung konnten wir Wissenschaftler:innen aus Europa und den USA gewinnen, die mit ihren Vorträgen das thematisch breite Spektrum von Schlafmusik abdecken. Neben musikhistorischen Vorträgen zu Wiegenliedern, geistlicher Musik und Musiktheater gibt es Beiträge aus der Literaturwissenschaft, den Sound Studies und der Medizin, etwa zu den einschlaffördernden Effekten von Musik (z. B. durch white noise) und zur Rolle von Musik bei Schlafapnoe. Den Keynote-Vortrag zu den neurophysiologischen und -psychologischen Grundlagen von Musik als Einschlafhilfe wird der renommierte Musikmediziner Prof. Dr. Eckart Altenmüller (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover) halten.
Ergänzend zur Tagung wird am 3. Mai ein Liederabend mit dem Titel „How Beautiful is Night!“ im Haus der Musik stattfinden.
Mälzel wurde in eine Regensburger Orgelbauer- und Mechaniker-Familie hineingeboren, deren Werkstatt „Unter den Schwibbögen“ im Schatten des Domes angesiedelt war. Dort erhielt er auch seine Ausbildung, bevor er sich mit zwanzig Jahren in die benachbarte Musik-Metropole Wien aufmachte, um sein Glück als Erfinder und Vermarkter von Musikautomaten und anderen spektakulären Maschinen zu suchen. Sensation machte er mit mehreren Versionen eines gigantischen Orchestrions, das er Panharmonikon nannte und zu einer Zusammenarbeit mit Beethoven führte: Mälzel, der während der Napoleonischen Kriege Prothesen produzierte, konstruierte Hörrohre für den weitgehend Ertaubten und Beethoven komponierte im Gegenzug für das Panharmonikon das musikalische Schlachtengemälde „Wellingtons Sieg oder die Schlacht bei Vittoria“, das allerding nie von der Maschine zum Erklingen gebracht wurde. Aufsehen erregte auch sein Trompeterautomat, der Vorbild für weitere Androiden dieser Art wurde. Zu den Höhepunkten der Schauen, mit denen Mälzel auf Reisen ging, gehörte insbesondere das Diorama „Der Brand von Moskau“, das optische und akustische Effekte geschickt miteinander verband. Am meisten beschäftigte die Zeitgenossen ein Schachautomat mit einer spielenden Puppe, den Mälzel von seinem Konstrukteur Wolfgang von Kempelen übernahm, in Schloss Schönbrunn gegen Napoleon antreten ließ und Edgar Allen Poe motivierte, dem Rätsel seiner Funktionsweise in einem längeren Essay auf den Grund zu gehen. Sein nachhaltigster und finanziell größter Erfolg blieb aber das Metronom, bei dem er eine Idee des Amsterdamer Mechanikers Dietrich Nikolaus Winkel aufgriff, fortentwickelte und in der uns heute bekannten Form zur Serienreife brachte.
Der Hofkammermaschinist Mälzel arbeitete präzise, nahm es aber mit den Urheberrechten anderer nicht so genau. Er war hervorragend vernetzt und kannte die wichtigen Vertreter aus Kunst und Wissenschaft, die er entweder für sich gewinnen konnte oder zumindest zu einer Auseinandersetzung mit seinen Erfindungen zwang. Auf Reisen schaffte er es stets, mit spektakulären Präsentationen große Aufmerksamkeit auf sich zu lenken – und dies nicht nur in Europa: 1825 begab er sich mit seinen Automaten in die USA und später nach Kuba und Südamerika, wo er 1838 bei einer Schiffspassage verstarb.
Die kurze Skizze zu Mälzels Interessens- und Tätigkeitsfeldern zeigt eine Vielzahl verschiedenster Anknüpfungspunkte für Forschungsfragen, die weit über historische Interessen hinausreichen und ganz grundsätzlich den Umgang des Menschen mit einer zunehmend technisierten Welt berühren. Um diese Chance zu ergreifen, plant das Institut für Musikwissenschaft der Universität Regensburg am 4. November 2022 ein Symposium, das dieses multidisziplinäre Spektrum mit folgenden Themenkreisen in den Blick nimmt:
An Mälzels Erfindungen als historisch wirksame Artefakte lassen sich Fragen der Organologie, der Medien- wie auch der Wissenschafts- und der Medizingeschichte knüpfen. Wie lassen sich die von ihm entworfenen Automaten und medizinischen Hilfsmittel ideengeschichtlich einordnen und wo bestehen Verbindungen zu ähnlich motivierten Erfindungen in seiner Zeit? Mit den ästhetischen und kompositionstechnischen Konsequenzen, die durch die spezifischen Möglichkeiten wie auch die Limitationen der Musikmaschinen gesetzt werden, befasst sich die Musikwissenschaft in Werkanalysen. Zu einem wichtigen Thema musikästhetischer Debatten avancierte die theoretische und künstlerische Auseinandersetzung mit sogenannter „mechanischer Musik“ nach einer ersten Phase objektorientierter Faszination im 19. Jahrhundert insbesondere dann Anfang des 20. Jahrhunderts, als nach radikalen Möglichkeiten gesucht wurde, mit der Musiksprache der Romantik und ihren subjektiven Interpretationsansätzen zu brechen und an ihrer Stelle eine zunehmend technisierte Lebenswelt in der Kunst abzubilden. Der Umgang mit dem omnipräsenten Metronom und seinen starren Vorgaben ist darüber hinaus Thema der musikalischen Interpretationsgeschichte und der Aufführungspraxis.
Das Verhältnis Mensch-Maschine und sein Nutzen wurde seinerzeit schon anhand der Androiden und Automaten aus Mälzels Werkstatt heftig diskutiert, wenn etwa ein Korrespondent der Allgemeinen musikalischen Zeitung 1810 angesichts des Panharmonikons schrieb: „Die Erfindung greift übrigens sichtlich ein in die Weise der jetzigen Welt: man braucht keine Menschen, nur gute Maschinen, wofür dann jene anders verbraucht werden können.“ Heute beschäftigen sich die die Disziplinen Psychologie, Soziologie und Philosophie mit solchen Fragen, die auf die gegenwärtig virulenten Debatten über das Selbstverständnis und die Gestaltungsspielräume des Menschen in einer von Technik durchdrungenen Welt verweisen.
Flankierend zum Symposium ist eine Ausstellung mit Musikautomaten aus den Sammlungen des Historischen Museums und der Universität Regensburg geplant, sowie ein Konzert des Symphonieorchesters der Universität Regensburg (Leitung: Arn Goerke), in dem anhand von Kompositionen von Beethoven bis Ligeti der Einfluss Mälzels auf die Musikgeschichte klingend erfahrbar gemacht wird.ch
Die Sammlung steht mit ihrem dichten Kontrapunkt und der Qualität der vertonten Texte exemplarisch für die frühe Phase des venezianischen Madrigals in den vierziger Jahren des Cinquecento und hat somit eine musikhistorisch exponierte Bedeutung.
Ziel der Tagung ist nicht nur die interdisziplinäre (musik- und literaturwissenschaftliche) Auseinandersetzung mit dieser Gattung, sondern auch der Dialog mit aufführenden Musikern. Darüber hinaus sollen im Hinblick auf eine musikhistorische Kontextualisierung weitere Komponisten, die zur Entwicklung des venezianischen Madrigals maßgeblich beigetragen haben (wie etwa Adrian Willaert, Perissone Cambio und Girolamo Parabosco), behandelt werden.
Das Korpus heute noch ermittelbarer Orgelpredigtdrucke des 17. und 18. Jahrhunderts steht im Zentrum eines DFG-Projekts am Institut für Musikwissenschaft der Universität Regensburg. Unter der Leitung von Katelijne Schiltz werden die fast ausnahmslos von protestantischen Pfarrern verfassten Texte erschlossen und in einer wissenschaftlich fundierten Volltextedition zugänglich gemacht. Das hierzu entwickelte Online-Portal (https://orgelpredigt.ur.de/) bietet vielfältige Möglichkeiten der Kommentierung und inhaltlichen Vernetzung.
Die geplante Tagung fällt in die Schlussphase des Projekts und verfolgt das Ziel, die inzwischen vorliegenden Arbeitsergebnisse in einem interdisziplinären Kreis aus Musikwissenschaftlern, Theologen und Historikern zu präsentieren und die sich daraus ergebenden Probleme und Perspektiven zu diskutieren. Neben theologisch, musiktheoretisch oder kulturhistorisch ausgerichteten Textanalysen werden Beiträge stehen, die anhand verschiedener, regional und chronologisch breit gestreuter Fallstudien repräsentative Etappen der Orgelpredigt in ihrem spezifischen Kontext beleuchten. Ein besonderes Anliegen ist es schließlich, die Orgelpredigt auch als ein gesamteuropäisches Phänomen zu sehen.
Im Rahmen der Tagung werden zwei Konzerte stattfinden. In der Minoritenkirche wird deutsche Orgelmusik des 17. Jahrhunderts erklingen; in St. Andreas gelangen zwei Orgelweihkantaten des 18. Jahrhunderts zur Wiederaufführung.
Seine außergewöhnliche Position an der Schnittstelle von der sogenannten prima und der seconda pratica machen ihn gleichzeitig zu einem Hüter der Tradition und einem Wegbereiter für die „neue Musik“. Rores bemerkenswerte stilistische Flexibilität wurde offensichtlich auch von seinen Zeitgenossen wahrgenommen und in musiktheoretischen Traktaten hervorgehoben. So preist der konservative Theoretiker Giovanni Maria Artusi ihn als Musterbeispiel für den traditionellen Kontrapunkt, während Claudio Monteverdi Rore aufgrund des Textausdrucks und der harmonischen Sprache – insbesondere in den italienischen Madrigalen – zum „primo rinovatore“ der seconda pratica erklärte
Wie kam es zu dieser Einschätzung? Wie schlägt sich die stilistische Vielfalt in Rores Oeuvre nieder? Diesen und anderen Fragen ist die internationale Tagung Cipriano de Rore at the Crossroads gewidmet, an der Referenten aus Deutschland, Österreich, Belgien, Italien, England und den USA teilnehmen werden.