Papers by Annette Leiderer
Neue Wege zum Kern des Nationalsozialismus Rassismus – Vernichtungskrieg – Holocaust. Schülerarbeitsbuch, 2024
in: Markus Bultmann, Florian Hellberg (hgg.), Neue Wege zum Kern des Nationalsozialismus. Rassism... more in: Markus Bultmann, Florian Hellberg (hgg.), Neue Wege zum Kern des Nationalsozialismus. Rassismus – Vernichtungskrieg – Holocaust, Hannover 2024, 140-162; 164.
De Gruyter eBooks, Jun 7, 2021
Animal History in the Modern City, 2018
Introduction This chapter focuses on the fate of butcher dogs in Germany from the late eighteenth... more Introduction This chapter focuses on the fate of butcher dogs in Germany from the late eighteenth to the early twentieth century. These remarkable dogs were draft and herding animals, but also animal companions to the butchers and an essential part of their public image.[2] There was even a breed of dogs named after them, the Metzgerhund or Fleischerhund.[3] This is worth mentioning since names of dog breeds rarely refer to the owner of the dog; the majority of dogs are named or categorized by geography, usage, prey, or social function: Newfoundlands or Yorkshires, say, or shepherd and hunting dogs, foxhounds, staghounds, lapdogs and toy dogs.[4] What is more, butcher dogs had a special status when it came to their freedom of movement. They were the only domesticated animals that were allowed to enter the slaughterhouse and leave it alive; and in contrast to the draft horses owned by butchers or cattle traders, butcher dogs could freely roam the slaughterhouse or abattoir environs.[5] This was not to last, however: after the 1860s, with the modernization of animal killing, the distinctive and even definitive mobility of the butcher dog came quickly to an end, as most local authorities in Germany moved to ban the butcher dogs from the slaughterhouse sites.[6] This chapter aims to understand the proscription of butcher dogs, looking at the historical context of this unique human-animal relationship and its framing of the liminality of animals and humans alike. The first section of this chapter attempts to characterize the bond between butchers and their dogs in the early nineteenth century. Historical research on butcher dogs is hardly abundant, so this first section presents and debates source material that can provide an insight into the historical relationships between butchers and their dogs in German towns. This rough sketch will show that the public image of butcher dogs was affected by the negative stereotypes of butchers themselves, something that had developed long before the nineteenth century.[7] The occupation of killing made butchers the subject of suspicion and speculation, notably whether they were born cruel or made cruel by their profession.[8] Nevertheless, the social status of butchers and by extension their dogs was not that of complete outsiders. Their ‘bloody’ craft separated them from the ordinary citizen and defined the butcher and his dogs as a liminal pair in a moral sense. But butchers were organized in respected and established municipal associations such as guilds.[9] Butchers and butcher dogs were liminal beings, repeatedly traversing rites de passage, and proceeding through the classic phases of separation, liminality, and aggregation.[10] Every act of killing an animal inside the slaughterhouse separated the butcher from his fellow citizens, but every act of slaughtering, transforming the dead animal body into meat, was a liminal act that led to acts of aggregation to society, such as through the sale of meat that resulted, or the cattle-trade in general, or, most significantly, the performance of corporate identities during festivities.[11] Having established the traditional liminal status of the butchers and their dogs, the second section of this chapter describes the transformation to a publicly-monitored slaughterhouse culture in Germany after 1860. This change to the profession split and ultimately dissolved the liminal position originally inhabited by butchers and butcher dogs. Now the butchers would be observed and accompanied in public only by other butchers, and by public officials and veterinarians, while the butcher dogs were no longer actors even inside the slaughterhouse. After the butchers’ social position became less liminal, in other words, the social role of the butcher dogs was eliminated.
Geschichte Lernen, May 21, 2021
Der Behr'sche Blitzbetäuber war ein Betäubungsapparat für Kälber, Rinder, Schweine etc. Im Zuge d... more Der Behr'sche Blitzbetäuber war ein Betäubungsapparat für Kälber, Rinder, Schweine etc. Im Zuge der Normierung der Schlachtung während des Kaiserreiches erhielt er besonderen Zuspruch von Seiten der Schlachter, Verwaltungsbeamten und Mediziner in öffentlichen Schlachthöfen. Die Argumente und Bilder, mit denen er beworben und für gut befunden wurde, spiegeln kulturhistorisch relevante Entwicklungen um die Jahrhundertwende. Im Schulunterricht lassen sich am Blitzbetäuber epochentypische Phänomene wie Fortschrittsglaube, Technikaffinität, Beschleunigung, Eurozentrismus und Antisemitismus diskutieren.
Introduction
This chapter focuses on the fate of butcher dogs in Germany from the late eighteent... more Introduction
This chapter focuses on the fate of butcher dogs in Germany from the late eighteenth to the early twentieth century. These remarkable dogs were draft and herding animals, but also animal companions to the butchers and an essential part of their public image.[2] There was even a breed of dogs named after them, the Metzgerhund or Fleischerhund.[3] This is worth mentioning since names of dog breeds rarely refer to the owner of the dog; the majority of dogs are named or categorized by geography, usage, prey, or social function: Newfoundlands or Yorkshires, say, or shepherd and hunting dogs, foxhounds, staghounds, lapdogs and toy dogs.[4] What is more, butcher dogs had a special status when it came to their freedom of movement. They were the only domesticated animals that were allowed to enter the slaughterhouse and leave it alive; and in contrast to the draft horses owned by butchers or cattle traders, butcher dogs could freely roam the slaughterhouse or abattoir environs.[5] This was not to last, however: after the 1860s, with the modernization of animal killing, the distinctive and even definitive mobility of the butcher dog came quickly to an end, as most local authorities in Germany moved to ban the butcher dogs from the slaughterhouse sites.[6] This chapter aims to understand the proscription of butcher dogs, looking at the historical context of this unique human-animal relationship and its framing of the liminality of animals and humans alike.
The first section of this chapter attempts to characterize the bond between butchers and their dogs in the early nineteenth century. Historical research on butcher dogs is hardly abundant, so this first section presents and debates source material that can provide an insight into the historical relationships between butchers and their dogs in German towns. This rough sketch will show that the public image of butcher dogs was affected by the negative stereotypes of butchers themselves, something that had developed long before the nineteenth century.[7] The occupation of killing made butchers the subject of suspicion and speculation, notably whether they were born cruel or made cruel by their profession.[8] Nevertheless, the social status of butchers and by extension their dogs was not that of complete outsiders. Their ‘bloody’ craft separated them from the ordinary citizen and defined the butcher and his dogs as a liminal pair in a moral sense. But butchers were organized in respected and established municipal associations such as guilds.[9] Butchers and butcher dogs were liminal beings, repeatedly traversing rites de passage, and proceeding through the classic phases of separation, liminality, and aggregation.[10] Every act of killing an animal inside the slaughterhouse separated the butcher from his fellow citizens, but every act of slaughtering, transforming the dead animal body into meat, was a liminal act that led to acts of aggregation to society, such as through the sale of meat that resulted, or the cattle-trade in general, or, most significantly, the performance of corporate identities during festivities.[11]
Having established the traditional liminal status of the butchers and their dogs, the second section of this chapter describes the transformation to a publicly-monitored slaughterhouse culture in Germany after 1860. This change to the profession split and ultimately dissolved the liminal position originally inhabited by butchers and butcher dogs. Now the butchers would be observed and accompanied in public only by other butchers, and by public officials and veterinarians, while the butcher dogs were no longer actors even inside the slaughterhouse. After the butchers’ social position became less liminal, in other words, the social role of the butcher dogs was eliminated.
Talks by Annette Leiderer
Dieser Vortrag wurde auf einer "Multiplikatorentagung" der Lehrkräftefortbildung Baden-Württember... more Dieser Vortrag wurde auf einer "Multiplikatorentagung" der Lehrkräftefortbildung Baden-Württemberg für Fachberater:innen an allgemein bildenden Gymnasien und Gemeinschaftsschulen gehalten, die regionale Fortbildungen durchführen oder in der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften tätig sind.
Der Vortrag diskutiert die Relevanz der kulturwissenschaftlichen Tierforschung für den Geschichtsunterricht in der gymnasialen Oberstufe.
Teil 1 erklärt die Relevanz der kulturwissenschaftlichen Tierforschung, ihre Ziele und ihr Verhältnis zu anderen Disziplinen.
Teil 2 gibt eine kurze Einführung in die deutschsprachige Tiergeschichte (Personen und Institutionen), ihre Publikationstätigkeit und stellt konkrete didaktische Vorschläge zur Umsetzung von tierhistorischen Fragen im Unterricht vor.
Teil 3 diskutiert das Potential tierhistorischer Fragen für den Geschichtsunterricht, präsentiert zentrale Quellen für Forschung und Unterricht und erklärt, wie mit tierhistorischen Fragen die Leitperspektiven des Bildungsplanes umgesetzt werden können (insbesondere Medienbildung, Bildung für Toleranz und Vielfalt und Bildung für nachhaltige Entwicklung, Verbraucherbildung).
Teil 4 entwickelt drei konkrete Umsetzungsbeispiele für den Geschichtsunterricht zum 19. Jahrhundert. Es werden Lernziele, Aufgaben, Quellen und Literaturhinweise vorgestellt zu drei tierhistorischen Prozessen der Moderne:
- Die Ökonomisierung und Industrialisierung der Tiere am Beispiel der "Balkonschweine" und Schlachtindustrie,
- Die Verwissenschaftlichung und Standardisierung der Tiere am Beispiel der Tierzucht und
- Die Emotionalisierung und Politisierung der Tiere am Disput der Vegetarier und Tierschützer über den Umgang mit der Vivisektion.
In April 1867 Eduard Baltzer, theologist and political activist, founded the first German vegetar... more In April 1867 Eduard Baltzer, theologist and political activist, founded the first German vegetarian association. These vegetarians were often considered the "radicals" of the Lebensreform movement, because they didn't consume neither meat nor alcohol and dressed in Reform clothing. In contrast to this simplistic public image the articles in their monthly journals show that vegetarians aimed at an utopia for humans, animals and nature: 1) In their opinion the Social Question of the industrialized societies could be solved by protecting poorer classes from poverty e.g. by offering them not-industrialized and vegetarian food options. 2) Vegetarians saw capitalist forms of management as exploitation of humans, animals and nature , therefore they favored e.g. " traditional " forms of agriculture without fertilizers, machines and working animals. 3) German vegetarians were patriots but also saw themselves as part of a global movement that targeted at improving the whole world and mankind. My paper will focus on two historical examples of German vegetarian settlements that tried to realize these utopian ideas. The Heimreich-Vegetarier-Siedlung (established around 1911) outside of Hamburg and the vegetarians of upper Suebia that emigrated to Suriname (after 1897). In both instances vegetarians " exited " – temporarily or for good – industrialized Germany and left for an unknown, presumably unspoiled " nature ". The examples also show different vegetarian strategies and beliefs as how and where justice and wellbeing could be achieved. And they show how the vegetarian idea was transformed by social pressure, political surveillance and an unknown environment.
Organizer: Wiebke Maria Reinert, University of Kassel, Germany & Annette Leiderer
Chair: Annette ... more Organizer: Wiebke Maria Reinert, University of Kassel, Germany & Annette Leiderer
Chair: Annette Leiderer, Albert-Ludwig-University Freiburg, Germany
Dennis Frey, Lasell College, USA
Daniela Koleva, Sofia University, Bulgaria
Michaela Fenske, University of Würzburg, Germany
Wiebke Maria Reinert, University of Kassel, Germany
Die Lösung aller Probleme? Vegetarismus im Deutschen Kaiserreich und heute
Annette Leiderer (Frei... more Die Lösung aller Probleme? Vegetarismus im Deutschen Kaiserreich und heute
Annette Leiderer (Freiburg)
Als sich im Kaiserreich der moderne deutsche Vegetarismus formierte, galt er als sonderbar und gefährlich für Volk und Vaterland; heute hingegen steht er für eine erstrebenswerte Lebensweise – national und global. Dieser Statuswandel wird im Vortrag analysiert: Argumentation und Rezeption vegetarischer Lösungsansätze zu medizinischen, wirtschaftlichen und ethischen Fragen beider Epochen werden gegenübergestellt und in den historischen Kontext eingeordnet. Insgesamt wird deutlich, dass der Status des heutigen Vegetarismus von Verunsicherungen des Menschenbildes im 20. Jahrhundert profitiert.
https://www.geschkult.fu-berlin.de/e/gue/Veranstaltungen/Konferenz/Flyer-Konferenz.pdf
This talk focusses on the butcher-dogs in German cities during the Kaiserreich. Originally these ... more This talk focusses on the butcher-dogs in German cities during the Kaiserreich. Originally these dogs were the only domestic animals, which could enter and leave slaughterhouses alive and could freely roam the parameters. Moreover they were companions and attributes of the butchers, their livestock and labor force, there even was a breed named after them. But after 1880, when the “question of the slaughterhouse” (Schlachthausfrage) was settled, the butcher-dogs not only vanished from the streets of larger cities they even were actively eliminated. The talk therefore will try to explain this elimination and consist of two parts: In the first part I will argue that due to the many public activities in which the butcher-dogs joined their owners these dogs had a commonly accepted liminal existence in between humans and animals evident in three qualities: attribute (public companion), livestock (controlling animals for slaughter) and labor force (draft animal). Furthermore the butcher-dogs were "morally" liminal because they were part of the butcher's liveform that for centuries was seen as "necessary evil". This moral ambiguity of the human-animal-relationship "butcher + butcher-dog" became intolerable during the late 19th century: In the second part of the talk I will address the political answers to the “Schlachthausfrage” which best can be seen in the cities where slaughterhouses were linked to stockyards. There butchers and the relationship to their dogs were challenged by new schedules, infrastructures and hygienic regulations but above all by public surveillance and the scrutiny of the animal protection societies. In consequence the butchers couldn’t prevent national and local regulations that banned their dogs from the establishments, prohibited their former tasks and paved the way for private complaints about the butcher-dogs. In sum the medical, economic and legal discourses that changed the cultural framework of the German Kaiserreich implicitly doomed this peculiar urban human-animal-relationship and provided a basis for her elimination from the cities. The elimination of the butcher-dogs therefore was also the elimination of the traditional butchers.
Der Vortrag entstand 2012 und wurde an der Universität Freiburg im Rahmen eines Examenskolloquium... more Der Vortrag entstand 2012 und wurde an der Universität Freiburg im Rahmen eines Examenskolloquiums für Studierende der Neueren und Neuesten Geschichte gehalten.
Der Boom der human-animal-studies im deutschsprachigen Raum und insbesondere der Tiergeschichte wirft die Frage auf: Warum interessieren sich die Geisteswissenschaften und insbesondere die Geschichte für Tiere und warum gerade jetzt?
Als Ausgangspunkte für die Beantwortung dieser Frage dient zum einen die Innenperspektive von Harriet Ritvo, einer prägenden Forscherpersönlichkeit der human-animal-studies, die den Begriff "animal turn" geprägt hat; zum anderen die Außenperspektive von Thomas Thiel in der FAZ, der den Vertretern der human-animal-studies vorwarf, zwanghaft ein neues Forschungsparadigma ausrufen zu wollen.
Der Aufsatz diskutiert diese Innen- und Außenperspektive und zeigt an der Entwicklung der Geschichtswissenschaft und medialer Debatten seit 1970, wie Tiere zum Dauerthema geworden sind. Wesentlicher Unterschied zu anderen Erklärungsmodellen des aktuellen Booms ist dabei die Betonung von folgenden drei Aspekten:
1) die Debatten über die Grenze zwischen Mensch und Tier in westlichen Industrieländern seit den 1990ern
2) die sich wandelnden Zielvorgaben für deutsche und europäische Wissenschaft seit den 2000ern
3) die Rolle der sozialen Medien für die Etablierung und Legitimierung von tiernahen Themen von catcontent über Tierschutz bis Veganismus.
Abschließend werden die wissenschaftlichen Chancen der Auseinandersetzung mit Tieren diskutiert und die Frage nach dem Selbstverständnis einer Gesellschaft aufgeworfen, die Tieren konstant mehr mediale und moralische Bedeutung zumisst.
contributing as interview partner by Annette Leiderer
Für den modernen Menschen wird Ernährung zunehmend zum identitätsstiftenden Merkmal. Wer besonder... more Für den modernen Menschen wird Ernährung zunehmend zum identitätsstiftenden Merkmal. Wer besonders isst, unterscheidet sich von anderen – das Ablehnen von bestimmten Lebensmitteln wird zum Statement. Das Phänomen ist allerdings nicht neu: Schon vor 150 Jahren protestierten Menschen mit dem Verzicht von Fleisch gegen die Verrohung der Gesellschaft.
Von Isabel Fanrich
Fleischindustrie: Von Schweinen und Menschen | ZEIT ONLINE https://www.zeit.de/zeit-geschichte/20... more Fleischindustrie: Von Schweinen und Menschen | ZEIT ONLINE https://www.zeit.de/zeit-geschichte/2016/01/fleischindustrie-fleisch-fleischkonsum-schlachtung-schlachtbetrieb/komplettansicht?print
Je mehr Fleisch wir verzehren, desto weniger bekommen wir mit von der Schlachtung. Einst hae das Hygienegründe. Heute dient es der Verdrängung unbequemer Wahrheiten. Tote Schweine in einem deutschen Schlachthof. © Ina Fassbender/ Reuters Es gibt sie wieder, die Menschen, die zu Hause schlachten [https://www.zeit.de/zeit-magazin/essen-trinken/2015-04/hausschlachtung-schwein-bauernhof]. Die Köche feiner Lokale zum Beispiel: Sie verarbeiten für ihre Gäste das ganze Tier. Wer mag, kann auch als Städter das Metzgerhandwerk lernen, in einem der zahlreichen Kurse, wie sie Bauernhöfe und Schlachtereien anbieten. Vielleicht ist dies der nächste logische Schritt für Menschen, die ihr Bier selbst brauen, Schals häkeln, auf dem Balkon Bienen züchten und den Kaffee im Reagenzglas kochen-getrieben von der Sehnsucht nach einer authentisch unbequemen Zeit vor der industriellen Moderne. Auf YouTube können sie sich anschauen, wie man Hühner, Enten und Kaninchen zerlegt. In der Mitte des 19. Jahrhunderts, als Hausschlachtungen noch üblich waren, wäre niemand auf die Idee gekommen, dies sonderlich erstrebenswert zu finden. Der Gestank getöteter Tiere zog durch die Straßen, Blut rann übers Pflaster, Krankheiten breiteten sich aus, und als sich in den dicht besiedelten Städten immer mehr Leute
Reports and Reviews by Annette Leiderer
Term papers by Annette Leiderer
Der Radierungszyklus "desastres de la guerra" von Francisco de Goya ist heute zum Sinnbild mensch... more Der Radierungszyklus "desastres de la guerra" von Francisco de Goya ist heute zum Sinnbild menschlicher Gewalt und Barbarei zu Kriegszeiten geworden. In moderner Kriegsberichterstattung werden einzelne, oft als besonders gewalttätig oder brutal geltende Motive regelmäßig aufgegriffen oder zitiert.
Der Aufsatz nimmt nun die früheste Rezeptionsphase der "desastres" in den Blick. Es wird untersucht, in welchen Kontexten die Bilderserie zuerst erschien und, welche Lesarten die früheste Rezeption prägten. Hierfür werden die Editionsgeschichte und die Aussagen der Kunstkritiker zwischen 1840 und 1900 in Spanien, Frankreich und Deutschland untersucht. Die ersten Auseinandersetzungen mit den "desastres" waren auf den akademischen Kunstbetrieb beschränkt. Die Besprechung war zudem überlagert vom Geniekult um Goya, der gerade nicht auf seinen graphischen Arbeiten, sondern seinen Gemälden beruhte; überhaupt wurde der Graphik weniger kunstwissenschaftliche Aufmerksamkeit entgegengebracht wie der Malerei. Weitere Kennzeichen der Rezeption sind die Vorsicht vor politischen Stellungnahmen bei den Bildbesprechungen: Die "desastres" zeigen Motive während der französischen Invasion bzw. des spanischen Unabhängigkeitskriegs von 1808-1814. Aufgrund der engen Verbindung von spanischem und französischem Königshaus mit den jeweiligen Kunstakademien war ihre Besprechung somit politisch besonders sensibel. Schließlich spiegeln sich in den Besprechungen der Radierungen die romantisierenden Spanienbilder der europäischen Nachbarn im Norden, die das Land und seine Bewohner mit einer Mischung aus Faszination und chauvinistischer Herablassung beurteilten. Somit unterscheidet sich die früheste Rezeption der "desastres", die sich als werkimmanent, kunstbetriebsintern und nationalisierend beschreiben lässt, deutlich von der heutigen universalisierenden Wahrnehmung in Nachrichten, Buchform und Museen. Die eine Gemeinsamkeit von damaliger und heutiger Rezeption ist aber die zeitgeist- und interessengelenkte verkürzte Betrachtung: Von den ursprünglich 85 Darstellungen werden in der Regel weniger als ein Dutzend konkret besprochen, ausgestellt oder abgedruckt.
(Zulassungsarbeit) Die gesellschaftliche Gruppe der Ritter wird in der Forschung üblicherweise na... more (Zulassungsarbeit) Die gesellschaftliche Gruppe der Ritter wird in der Forschung üblicherweise nach dem Vorbild der Senatoren konstruiert. Eine detaillierte Analyse der Quellenstellen zu equites/ordo equester zeichnet ein differenzierteres Bild der Ritter als Teil der römischen Gesellschaft vor allem in Bezug auf Vorstellungen der Gruppenzusammengehörigkeit und der Frage nach gesellschaftlicher Mobilität. Insgesamt führt diese Neubewertung der Ritter auch zur Erweiterung etablierter Gesellschaftsmodelle der römischen Kaiserzeit.
Uploads
Papers by Annette Leiderer
This chapter focuses on the fate of butcher dogs in Germany from the late eighteenth to the early twentieth century. These remarkable dogs were draft and herding animals, but also animal companions to the butchers and an essential part of their public image.[2] There was even a breed of dogs named after them, the Metzgerhund or Fleischerhund.[3] This is worth mentioning since names of dog breeds rarely refer to the owner of the dog; the majority of dogs are named or categorized by geography, usage, prey, or social function: Newfoundlands or Yorkshires, say, or shepherd and hunting dogs, foxhounds, staghounds, lapdogs and toy dogs.[4] What is more, butcher dogs had a special status when it came to their freedom of movement. They were the only domesticated animals that were allowed to enter the slaughterhouse and leave it alive; and in contrast to the draft horses owned by butchers or cattle traders, butcher dogs could freely roam the slaughterhouse or abattoir environs.[5] This was not to last, however: after the 1860s, with the modernization of animal killing, the distinctive and even definitive mobility of the butcher dog came quickly to an end, as most local authorities in Germany moved to ban the butcher dogs from the slaughterhouse sites.[6] This chapter aims to understand the proscription of butcher dogs, looking at the historical context of this unique human-animal relationship and its framing of the liminality of animals and humans alike.
The first section of this chapter attempts to characterize the bond between butchers and their dogs in the early nineteenth century. Historical research on butcher dogs is hardly abundant, so this first section presents and debates source material that can provide an insight into the historical relationships between butchers and their dogs in German towns. This rough sketch will show that the public image of butcher dogs was affected by the negative stereotypes of butchers themselves, something that had developed long before the nineteenth century.[7] The occupation of killing made butchers the subject of suspicion and speculation, notably whether they were born cruel or made cruel by their profession.[8] Nevertheless, the social status of butchers and by extension their dogs was not that of complete outsiders. Their ‘bloody’ craft separated them from the ordinary citizen and defined the butcher and his dogs as a liminal pair in a moral sense. But butchers were organized in respected and established municipal associations such as guilds.[9] Butchers and butcher dogs were liminal beings, repeatedly traversing rites de passage, and proceeding through the classic phases of separation, liminality, and aggregation.[10] Every act of killing an animal inside the slaughterhouse separated the butcher from his fellow citizens, but every act of slaughtering, transforming the dead animal body into meat, was a liminal act that led to acts of aggregation to society, such as through the sale of meat that resulted, or the cattle-trade in general, or, most significantly, the performance of corporate identities during festivities.[11]
Having established the traditional liminal status of the butchers and their dogs, the second section of this chapter describes the transformation to a publicly-monitored slaughterhouse culture in Germany after 1860. This change to the profession split and ultimately dissolved the liminal position originally inhabited by butchers and butcher dogs. Now the butchers would be observed and accompanied in public only by other butchers, and by public officials and veterinarians, while the butcher dogs were no longer actors even inside the slaughterhouse. After the butchers’ social position became less liminal, in other words, the social role of the butcher dogs was eliminated.
Talks by Annette Leiderer
Der Vortrag diskutiert die Relevanz der kulturwissenschaftlichen Tierforschung für den Geschichtsunterricht in der gymnasialen Oberstufe.
Teil 1 erklärt die Relevanz der kulturwissenschaftlichen Tierforschung, ihre Ziele und ihr Verhältnis zu anderen Disziplinen.
Teil 2 gibt eine kurze Einführung in die deutschsprachige Tiergeschichte (Personen und Institutionen), ihre Publikationstätigkeit und stellt konkrete didaktische Vorschläge zur Umsetzung von tierhistorischen Fragen im Unterricht vor.
Teil 3 diskutiert das Potential tierhistorischer Fragen für den Geschichtsunterricht, präsentiert zentrale Quellen für Forschung und Unterricht und erklärt, wie mit tierhistorischen Fragen die Leitperspektiven des Bildungsplanes umgesetzt werden können (insbesondere Medienbildung, Bildung für Toleranz und Vielfalt und Bildung für nachhaltige Entwicklung, Verbraucherbildung).
Teil 4 entwickelt drei konkrete Umsetzungsbeispiele für den Geschichtsunterricht zum 19. Jahrhundert. Es werden Lernziele, Aufgaben, Quellen und Literaturhinweise vorgestellt zu drei tierhistorischen Prozessen der Moderne:
- Die Ökonomisierung und Industrialisierung der Tiere am Beispiel der "Balkonschweine" und Schlachtindustrie,
- Die Verwissenschaftlichung und Standardisierung der Tiere am Beispiel der Tierzucht und
- Die Emotionalisierung und Politisierung der Tiere am Disput der Vegetarier und Tierschützer über den Umgang mit der Vivisektion.
Chair: Annette Leiderer, Albert-Ludwig-University Freiburg, Germany
Dennis Frey, Lasell College, USA
Daniela Koleva, Sofia University, Bulgaria
Michaela Fenske, University of Würzburg, Germany
Wiebke Maria Reinert, University of Kassel, Germany
Annette Leiderer (Freiburg)
Als sich im Kaiserreich der moderne deutsche Vegetarismus formierte, galt er als sonderbar und gefährlich für Volk und Vaterland; heute hingegen steht er für eine erstrebenswerte Lebensweise – national und global. Dieser Statuswandel wird im Vortrag analysiert: Argumentation und Rezeption vegetarischer Lösungsansätze zu medizinischen, wirtschaftlichen und ethischen Fragen beider Epochen werden gegenübergestellt und in den historischen Kontext eingeordnet. Insgesamt wird deutlich, dass der Status des heutigen Vegetarismus von Verunsicherungen des Menschenbildes im 20. Jahrhundert profitiert.
https://www.geschkult.fu-berlin.de/e/gue/Veranstaltungen/Konferenz/Flyer-Konferenz.pdf
Der Boom der human-animal-studies im deutschsprachigen Raum und insbesondere der Tiergeschichte wirft die Frage auf: Warum interessieren sich die Geisteswissenschaften und insbesondere die Geschichte für Tiere und warum gerade jetzt?
Als Ausgangspunkte für die Beantwortung dieser Frage dient zum einen die Innenperspektive von Harriet Ritvo, einer prägenden Forscherpersönlichkeit der human-animal-studies, die den Begriff "animal turn" geprägt hat; zum anderen die Außenperspektive von Thomas Thiel in der FAZ, der den Vertretern der human-animal-studies vorwarf, zwanghaft ein neues Forschungsparadigma ausrufen zu wollen.
Der Aufsatz diskutiert diese Innen- und Außenperspektive und zeigt an der Entwicklung der Geschichtswissenschaft und medialer Debatten seit 1970, wie Tiere zum Dauerthema geworden sind. Wesentlicher Unterschied zu anderen Erklärungsmodellen des aktuellen Booms ist dabei die Betonung von folgenden drei Aspekten:
1) die Debatten über die Grenze zwischen Mensch und Tier in westlichen Industrieländern seit den 1990ern
2) die sich wandelnden Zielvorgaben für deutsche und europäische Wissenschaft seit den 2000ern
3) die Rolle der sozialen Medien für die Etablierung und Legitimierung von tiernahen Themen von catcontent über Tierschutz bis Veganismus.
Abschließend werden die wissenschaftlichen Chancen der Auseinandersetzung mit Tieren diskutiert und die Frage nach dem Selbstverständnis einer Gesellschaft aufgeworfen, die Tieren konstant mehr mediale und moralische Bedeutung zumisst.
contributing as interview partner by Annette Leiderer
Von Isabel Fanrich
Je mehr Fleisch wir verzehren, desto weniger bekommen wir mit von der Schlachtung. Einst hae das Hygienegründe. Heute dient es der Verdrängung unbequemer Wahrheiten. Tote Schweine in einem deutschen Schlachthof. © Ina Fassbender/ Reuters Es gibt sie wieder, die Menschen, die zu Hause schlachten [https://www.zeit.de/zeit-magazin/essen-trinken/2015-04/hausschlachtung-schwein-bauernhof]. Die Köche feiner Lokale zum Beispiel: Sie verarbeiten für ihre Gäste das ganze Tier. Wer mag, kann auch als Städter das Metzgerhandwerk lernen, in einem der zahlreichen Kurse, wie sie Bauernhöfe und Schlachtereien anbieten. Vielleicht ist dies der nächste logische Schritt für Menschen, die ihr Bier selbst brauen, Schals häkeln, auf dem Balkon Bienen züchten und den Kaffee im Reagenzglas kochen-getrieben von der Sehnsucht nach einer authentisch unbequemen Zeit vor der industriellen Moderne. Auf YouTube können sie sich anschauen, wie man Hühner, Enten und Kaninchen zerlegt. In der Mitte des 19. Jahrhunderts, als Hausschlachtungen noch üblich waren, wäre niemand auf die Idee gekommen, dies sonderlich erstrebenswert zu finden. Der Gestank getöteter Tiere zog durch die Straßen, Blut rann übers Pflaster, Krankheiten breiteten sich aus, und als sich in den dicht besiedelten Städten immer mehr Leute
Reports and Reviews by Annette Leiderer
Term papers by Annette Leiderer
Der Aufsatz nimmt nun die früheste Rezeptionsphase der "desastres" in den Blick. Es wird untersucht, in welchen Kontexten die Bilderserie zuerst erschien und, welche Lesarten die früheste Rezeption prägten. Hierfür werden die Editionsgeschichte und die Aussagen der Kunstkritiker zwischen 1840 und 1900 in Spanien, Frankreich und Deutschland untersucht. Die ersten Auseinandersetzungen mit den "desastres" waren auf den akademischen Kunstbetrieb beschränkt. Die Besprechung war zudem überlagert vom Geniekult um Goya, der gerade nicht auf seinen graphischen Arbeiten, sondern seinen Gemälden beruhte; überhaupt wurde der Graphik weniger kunstwissenschaftliche Aufmerksamkeit entgegengebracht wie der Malerei. Weitere Kennzeichen der Rezeption sind die Vorsicht vor politischen Stellungnahmen bei den Bildbesprechungen: Die "desastres" zeigen Motive während der französischen Invasion bzw. des spanischen Unabhängigkeitskriegs von 1808-1814. Aufgrund der engen Verbindung von spanischem und französischem Königshaus mit den jeweiligen Kunstakademien war ihre Besprechung somit politisch besonders sensibel. Schließlich spiegeln sich in den Besprechungen der Radierungen die romantisierenden Spanienbilder der europäischen Nachbarn im Norden, die das Land und seine Bewohner mit einer Mischung aus Faszination und chauvinistischer Herablassung beurteilten. Somit unterscheidet sich die früheste Rezeption der "desastres", die sich als werkimmanent, kunstbetriebsintern und nationalisierend beschreiben lässt, deutlich von der heutigen universalisierenden Wahrnehmung in Nachrichten, Buchform und Museen. Die eine Gemeinsamkeit von damaliger und heutiger Rezeption ist aber die zeitgeist- und interessengelenkte verkürzte Betrachtung: Von den ursprünglich 85 Darstellungen werden in der Regel weniger als ein Dutzend konkret besprochen, ausgestellt oder abgedruckt.
This chapter focuses on the fate of butcher dogs in Germany from the late eighteenth to the early twentieth century. These remarkable dogs were draft and herding animals, but also animal companions to the butchers and an essential part of their public image.[2] There was even a breed of dogs named after them, the Metzgerhund or Fleischerhund.[3] This is worth mentioning since names of dog breeds rarely refer to the owner of the dog; the majority of dogs are named or categorized by geography, usage, prey, or social function: Newfoundlands or Yorkshires, say, or shepherd and hunting dogs, foxhounds, staghounds, lapdogs and toy dogs.[4] What is more, butcher dogs had a special status when it came to their freedom of movement. They were the only domesticated animals that were allowed to enter the slaughterhouse and leave it alive; and in contrast to the draft horses owned by butchers or cattle traders, butcher dogs could freely roam the slaughterhouse or abattoir environs.[5] This was not to last, however: after the 1860s, with the modernization of animal killing, the distinctive and even definitive mobility of the butcher dog came quickly to an end, as most local authorities in Germany moved to ban the butcher dogs from the slaughterhouse sites.[6] This chapter aims to understand the proscription of butcher dogs, looking at the historical context of this unique human-animal relationship and its framing of the liminality of animals and humans alike.
The first section of this chapter attempts to characterize the bond between butchers and their dogs in the early nineteenth century. Historical research on butcher dogs is hardly abundant, so this first section presents and debates source material that can provide an insight into the historical relationships between butchers and their dogs in German towns. This rough sketch will show that the public image of butcher dogs was affected by the negative stereotypes of butchers themselves, something that had developed long before the nineteenth century.[7] The occupation of killing made butchers the subject of suspicion and speculation, notably whether they were born cruel or made cruel by their profession.[8] Nevertheless, the social status of butchers and by extension their dogs was not that of complete outsiders. Their ‘bloody’ craft separated them from the ordinary citizen and defined the butcher and his dogs as a liminal pair in a moral sense. But butchers were organized in respected and established municipal associations such as guilds.[9] Butchers and butcher dogs were liminal beings, repeatedly traversing rites de passage, and proceeding through the classic phases of separation, liminality, and aggregation.[10] Every act of killing an animal inside the slaughterhouse separated the butcher from his fellow citizens, but every act of slaughtering, transforming the dead animal body into meat, was a liminal act that led to acts of aggregation to society, such as through the sale of meat that resulted, or the cattle-trade in general, or, most significantly, the performance of corporate identities during festivities.[11]
Having established the traditional liminal status of the butchers and their dogs, the second section of this chapter describes the transformation to a publicly-monitored slaughterhouse culture in Germany after 1860. This change to the profession split and ultimately dissolved the liminal position originally inhabited by butchers and butcher dogs. Now the butchers would be observed and accompanied in public only by other butchers, and by public officials and veterinarians, while the butcher dogs were no longer actors even inside the slaughterhouse. After the butchers’ social position became less liminal, in other words, the social role of the butcher dogs was eliminated.
Der Vortrag diskutiert die Relevanz der kulturwissenschaftlichen Tierforschung für den Geschichtsunterricht in der gymnasialen Oberstufe.
Teil 1 erklärt die Relevanz der kulturwissenschaftlichen Tierforschung, ihre Ziele und ihr Verhältnis zu anderen Disziplinen.
Teil 2 gibt eine kurze Einführung in die deutschsprachige Tiergeschichte (Personen und Institutionen), ihre Publikationstätigkeit und stellt konkrete didaktische Vorschläge zur Umsetzung von tierhistorischen Fragen im Unterricht vor.
Teil 3 diskutiert das Potential tierhistorischer Fragen für den Geschichtsunterricht, präsentiert zentrale Quellen für Forschung und Unterricht und erklärt, wie mit tierhistorischen Fragen die Leitperspektiven des Bildungsplanes umgesetzt werden können (insbesondere Medienbildung, Bildung für Toleranz und Vielfalt und Bildung für nachhaltige Entwicklung, Verbraucherbildung).
Teil 4 entwickelt drei konkrete Umsetzungsbeispiele für den Geschichtsunterricht zum 19. Jahrhundert. Es werden Lernziele, Aufgaben, Quellen und Literaturhinweise vorgestellt zu drei tierhistorischen Prozessen der Moderne:
- Die Ökonomisierung und Industrialisierung der Tiere am Beispiel der "Balkonschweine" und Schlachtindustrie,
- Die Verwissenschaftlichung und Standardisierung der Tiere am Beispiel der Tierzucht und
- Die Emotionalisierung und Politisierung der Tiere am Disput der Vegetarier und Tierschützer über den Umgang mit der Vivisektion.
Chair: Annette Leiderer, Albert-Ludwig-University Freiburg, Germany
Dennis Frey, Lasell College, USA
Daniela Koleva, Sofia University, Bulgaria
Michaela Fenske, University of Würzburg, Germany
Wiebke Maria Reinert, University of Kassel, Germany
Annette Leiderer (Freiburg)
Als sich im Kaiserreich der moderne deutsche Vegetarismus formierte, galt er als sonderbar und gefährlich für Volk und Vaterland; heute hingegen steht er für eine erstrebenswerte Lebensweise – national und global. Dieser Statuswandel wird im Vortrag analysiert: Argumentation und Rezeption vegetarischer Lösungsansätze zu medizinischen, wirtschaftlichen und ethischen Fragen beider Epochen werden gegenübergestellt und in den historischen Kontext eingeordnet. Insgesamt wird deutlich, dass der Status des heutigen Vegetarismus von Verunsicherungen des Menschenbildes im 20. Jahrhundert profitiert.
https://www.geschkult.fu-berlin.de/e/gue/Veranstaltungen/Konferenz/Flyer-Konferenz.pdf
Der Boom der human-animal-studies im deutschsprachigen Raum und insbesondere der Tiergeschichte wirft die Frage auf: Warum interessieren sich die Geisteswissenschaften und insbesondere die Geschichte für Tiere und warum gerade jetzt?
Als Ausgangspunkte für die Beantwortung dieser Frage dient zum einen die Innenperspektive von Harriet Ritvo, einer prägenden Forscherpersönlichkeit der human-animal-studies, die den Begriff "animal turn" geprägt hat; zum anderen die Außenperspektive von Thomas Thiel in der FAZ, der den Vertretern der human-animal-studies vorwarf, zwanghaft ein neues Forschungsparadigma ausrufen zu wollen.
Der Aufsatz diskutiert diese Innen- und Außenperspektive und zeigt an der Entwicklung der Geschichtswissenschaft und medialer Debatten seit 1970, wie Tiere zum Dauerthema geworden sind. Wesentlicher Unterschied zu anderen Erklärungsmodellen des aktuellen Booms ist dabei die Betonung von folgenden drei Aspekten:
1) die Debatten über die Grenze zwischen Mensch und Tier in westlichen Industrieländern seit den 1990ern
2) die sich wandelnden Zielvorgaben für deutsche und europäische Wissenschaft seit den 2000ern
3) die Rolle der sozialen Medien für die Etablierung und Legitimierung von tiernahen Themen von catcontent über Tierschutz bis Veganismus.
Abschließend werden die wissenschaftlichen Chancen der Auseinandersetzung mit Tieren diskutiert und die Frage nach dem Selbstverständnis einer Gesellschaft aufgeworfen, die Tieren konstant mehr mediale und moralische Bedeutung zumisst.
Von Isabel Fanrich
Je mehr Fleisch wir verzehren, desto weniger bekommen wir mit von der Schlachtung. Einst hae das Hygienegründe. Heute dient es der Verdrängung unbequemer Wahrheiten. Tote Schweine in einem deutschen Schlachthof. © Ina Fassbender/ Reuters Es gibt sie wieder, die Menschen, die zu Hause schlachten [https://www.zeit.de/zeit-magazin/essen-trinken/2015-04/hausschlachtung-schwein-bauernhof]. Die Köche feiner Lokale zum Beispiel: Sie verarbeiten für ihre Gäste das ganze Tier. Wer mag, kann auch als Städter das Metzgerhandwerk lernen, in einem der zahlreichen Kurse, wie sie Bauernhöfe und Schlachtereien anbieten. Vielleicht ist dies der nächste logische Schritt für Menschen, die ihr Bier selbst brauen, Schals häkeln, auf dem Balkon Bienen züchten und den Kaffee im Reagenzglas kochen-getrieben von der Sehnsucht nach einer authentisch unbequemen Zeit vor der industriellen Moderne. Auf YouTube können sie sich anschauen, wie man Hühner, Enten und Kaninchen zerlegt. In der Mitte des 19. Jahrhunderts, als Hausschlachtungen noch üblich waren, wäre niemand auf die Idee gekommen, dies sonderlich erstrebenswert zu finden. Der Gestank getöteter Tiere zog durch die Straßen, Blut rann übers Pflaster, Krankheiten breiteten sich aus, und als sich in den dicht besiedelten Städten immer mehr Leute
Der Aufsatz nimmt nun die früheste Rezeptionsphase der "desastres" in den Blick. Es wird untersucht, in welchen Kontexten die Bilderserie zuerst erschien und, welche Lesarten die früheste Rezeption prägten. Hierfür werden die Editionsgeschichte und die Aussagen der Kunstkritiker zwischen 1840 und 1900 in Spanien, Frankreich und Deutschland untersucht. Die ersten Auseinandersetzungen mit den "desastres" waren auf den akademischen Kunstbetrieb beschränkt. Die Besprechung war zudem überlagert vom Geniekult um Goya, der gerade nicht auf seinen graphischen Arbeiten, sondern seinen Gemälden beruhte; überhaupt wurde der Graphik weniger kunstwissenschaftliche Aufmerksamkeit entgegengebracht wie der Malerei. Weitere Kennzeichen der Rezeption sind die Vorsicht vor politischen Stellungnahmen bei den Bildbesprechungen: Die "desastres" zeigen Motive während der französischen Invasion bzw. des spanischen Unabhängigkeitskriegs von 1808-1814. Aufgrund der engen Verbindung von spanischem und französischem Königshaus mit den jeweiligen Kunstakademien war ihre Besprechung somit politisch besonders sensibel. Schließlich spiegeln sich in den Besprechungen der Radierungen die romantisierenden Spanienbilder der europäischen Nachbarn im Norden, die das Land und seine Bewohner mit einer Mischung aus Faszination und chauvinistischer Herablassung beurteilten. Somit unterscheidet sich die früheste Rezeption der "desastres", die sich als werkimmanent, kunstbetriebsintern und nationalisierend beschreiben lässt, deutlich von der heutigen universalisierenden Wahrnehmung in Nachrichten, Buchform und Museen. Die eine Gemeinsamkeit von damaliger und heutiger Rezeption ist aber die zeitgeist- und interessengelenkte verkürzte Betrachtung: Von den ursprünglich 85 Darstellungen werden in der Regel weniger als ein Dutzend konkret besprochen, ausgestellt oder abgedruckt.