Posts mit dem Label Hochbeet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hochbeet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 24. April 2023

Die Gartensaison geht langsam los

An dem einen sonnigen Tag am Wochenende
haben wir das Hochbeet frisch hergerichtet und bestückt.
Gepflanzt hab ich allerdings erst gegen Abend,
als die Sonne weg war.
 

 Ins Beet kamen Brokkoli, Kohlrabi, Pflücksalat und rote Bete.
Die meisten Pflänzchen hab ich gekauft,
weil meine Anzucht noch zu mickrig ist.
 Nur die rote Bete ist aus meiner Anzucht.
Sie ist aber auch noch seeeehr klein.
Ich hab sie eingekringelt, damit man sie überhaupt sieht  :)
 

 Noch schaut es sehr übersichtlich aus,
aber in ein paar Wochen ist das Beet dann gut gefüllt.
 

 Letztes Jahr hab ich mit Stroh gemulcht.
Als wir am Wochenende im Baumarkt in der Tierabteilung
nach Stroh geschaut haben,
ist uns Hanfstreu ins Aug gefallen.
 Nachdem das auch gegen Schnecken helfen soll,
probieren wir das dieses Jahr mal aus.
 

Somit hab ich ein weiteres Kreuz beim BINGO,
Hanfstreu ist für mich "ungewöhnliches Material"
 

Nach dem Pflanzen und Mulchen kam wieder die Folie drüber,
damit die Kleinen geschützt sind und gut wachsen können.
 

 Am nächsten Morgen musste ich leider feststellen,
dass das Hanfstreu zumindest gegen Schnecken nichts nützt.
Die erste Schnecke saß am Minisalat und knabberte.
Unglaublich, dass echt gleich in der ersten Nacht nach dem Pflanzen,
schon eine ums Eck kam.
Also hab ich das Hanfstreu flächendeckend verteilt,
in der Hoffnung, dass es den Schnecken dann doch zu blöd ist.
 

Immerhin hab ich am nächsten Tag keine Schnecke inflagranti erwischt
und es waren noch alle Salatblätter da  :)
Mal schauen, wie's weiter geht.
 
 Werfen wir noch einen schnellen Blick ins Gewächshaus.
Bisher wächst da Feldsalat, Rucola, Stielmus und
die Steckzwiebeln vom letzten Herbst.

In den nächsten Tagen werden dann erste Tomaten und Paprikas einziehen.


Ich wünsch euch eine schöne Woche
und lass ganz liebe Grüße da

eure Trixi


PS: Ich verlinke mein Grünzeug und das Hochbeet bei
NIWIBO, die im April GRÜN sucht
und bei der FRÜHLINGSGLÜCK Linkparty von Loretta und Wolfgang
 
 
 

Donnerstag, 28. April 2022

Ein neues Frühbeet im Garten - mit Bauanleitung

Auch wenn das Wetter noch nicht immer so wirklich mitspielt,
kehrt der Frühling immer mehr ein,
vorallem im Garten.
 
Wir haben ja erst letztes Jahr die beiden Hochbeete
neu aus Holzpaletten gebaut.
 
Heuer kam mir die Idee,
eins davon zum Frühbeet umzubauen,
bzw. einfach ein "Dach" drüber zu bauen.
 

 Wir haben im Netz regergiert und uns
für eine kostengünstige, einfache und schnelle Lösung entschieden.
 
 Dazu hat der Lieblingsmann mit der Flex zwei 2 Meter lange Eisenstangen
aus dem Baumarkt in fünf Teile zu je 40 cm geschnitten
und sie seitlich ins Hochbeet gesteckt.

Die grauen Bögen sind einfache Leerrohre aus der Elektroabteilung,
die sich wunderbar biegen lassen.
Die wurden einfach nur auf die Eisenstangen draufgesteckt.
 

 Ich finde das kann sich so schon sehen lassen.
 

 Dazu haben wir noch eine bissl festere Folie (2 x 5 Meter)
 auf der einen Seite auf ein Brett getackert.
Und auf der anderen Seite auf ein Kantholz.
 

 Das Brett rechts bleibt liegen und
links (die Seite zeigt Richtung Süden)
kann ich das Kantholz mitsamt der Abdeckung
wunderbar nehmen und auf die andere Seite rüberlegen.
 

An den Enden haben wir die Folie noch bissl gekürzt.
Hier wird das Ganze einfach mit einem Ziegelstein beschwert.
 

 Nach ein paar Tagen Regen konnte ich dann gestern endlich
mit dem Säen und bepflanzen anfangen.
Für ein Frühbeet ist es fast schon ein bisschen spät,
aber wir waren über Ostern noch 1 1/2 Wochen im Urlaub.
Da hätte es sich vorher nicht gelohnt.
 

 Es sind überwiegend Salate im Frühbeet gelandet.
Aber auch Brokkoli, Romanesco und Staudensellerie.
Ich bin sehr gespannt, ob die was werden.
In den vielen kleinen Löchern hab ich Radieserl gesät.
Die sind quasi Lückenfüller zwischen den anderen.
Ich hoff, ich hab nicht zu eng gepflanzt und gesät.
 

 Ein Rosmarinstockerl durfte auch einziehen.
Und ich hab noch Schnittlauch, Koriander,
Rucola, Spinat und Feldsalat gesät.

Beim Feldsalat war ich etwas irritiert,
weil auf der Packung stand,
dass man ihn im August und September sät.
Ich hatte ihn tatsächlich noch nie und hab mich gewundert.
Ich hab es jetzt trotzdem ausprobiert,
weil ich mir gar nicht vorstellen kann, dass er jetzt nicht wächst.
Naja, wir werden sehen  :)
 

 So gefällt mir mein neues Frühbeet und ich hoffe,
dass alles gut wächst und gedeiht,
ohne von irgendwelchen Viechern angeknabbert zu werden.

Gegen, oder für Schnecken, liegt das Holzbrett oben drauf.
Da sollen sich die Schnecken tagsüber drunter verstecken,
so dass ich sie dann leichter abtransportieren kann.
Den Tipp hab ich im Netz gesehen und probiere es mal aus.
 

Sooo, und jetzt schlafen meine Pflänzchen unter der Haube
und überleben die Nacht hoffentlich gut.
Heute Früh hatten wir nur 1 Grad und den Pflänzchen geht's noch bestens.
 
Dann muss ich noch hoffen,
dass das Frühbeet jeden Regen und Sturm überlebt
und hoffentlich kein Hagel kommt.
 

Macht's gut ihr Lieben
und viel Spaß beim Garteln
oder was auch immer ihr jetzt im Frühling so anstellt  :)
 
Ganz liebe Grüße,
 
eure Trixi mit Bruno



 
 
 
 
 

Montag, 31. Mai 2021

Neue Hochbeete aus Holzpaletten und Monatscollage

Nachdem das Wetter jetzt doch langsam mal besser wurde,
haben wir endlich was im Garten geschafft.
Wir, heißt in dem Fall, hauptsächlich der Lieblingsmann.
Neue Hochbeete mussten her.
 

 Die alten Hochbeete waren schon ziemlich morsch
und ich wollte diesmal Hochbeete aus Holzpaletten.
Vielleicht sind die stabiler und halten länger.
Der Lieblingsmann hat erstmal einen Großteil der "alten" Erde
in das andere Hochbeet und in diverse Mörteleimer umgefüllt.
Wie man sieht war, als er angefangen hat, noch kein grünes Blatt an der Hecke.
Aber aufgrund des wochenlangen Regens ging ewig nichts vorwärts.
 

 Als der Großteil der Erde weg war,
konnte er die Holzpaletten zusammen bauen.
Er hat sie auch leicht in den Boden eingebaut,
nicht nur oben drauf gestellt.
 

 Und richtig gut miteinander verschraubt
 

 Diesmal hat der Lieblingsmann die Innenwände
mit Wellblech für's Dach verkleidet.
Bisher hatten wir Teichfolie,
die aber immer von oben abgerissen ist.
 Außerdem hat er die Ecken mit Bauschaum abgedichtet,
in der Hoffnung, dass dann keine Nacktschnecken
zwischendurch krabbeln können.
 Unten kam der erste Rasenschnitt rein und dann
die "alte" Erde wieder drauf.
 

 Das erste Hochbeet wär geschafft und gefällt mir schon richtig gut.
 Inzwischen sind auch schon die ersten Blätter an der Hecke :)
 

 Die ersten Gurken (rechts)
und BabyBoos (links)
 durften von der Fensterbank nach draußen umziehen.
 

 Hochbeet Nummer Zwei sieht auch schon ganz gut aus.
Es ist nur viel größer und höher, als das alte Hochbeet,
so dass wir viel zu wenig Erde hatten.
Also haben wir im nahegelegenen Kompostierwerk
über eine Tonne (!!) Humus-Kompost-Gemisch geholt.
 Unglaublich, wieviel da rein passt.
 

 Endlich ist auch das zweite Hochbeet fertig
und die ganzen vorgezogenen Zucchinis durften umziehen.
 

 Hier schauen meine Pflanzen noch fast gut aus ...
... aber nur fast ...
... wenn man genau hinschaut,
sieht man, dass sie schon bissl schwächeln.
 

 Mittlerweile rafft es ein Pflänzchen nach dem anderen dahin :(
 Und ich weiß nicht warum.
Das hatte ich noch nie.
Sie sind heuer extrem lang in kleinen Töpfen auf der Fensterbank gestanden.
Erst konnte ich sie nicht in größere Töpfe umpflanzen
und ins Gewächshaus stellen,
weil da kurzzeitig unser Igel gewohnt hat :)
Dann hatte ich einen Bandscheibenvorfall,
so dass ein Umtopfen undenkbar war, weil ich mich kaum rühren konnte.
Dann waren die Hochbeete fertig und die Pflänzchen konnten direkt raus.
Seit dem regnet es allerdings fast in einer Tour und kalt ist es noch dazu.
Sie haben aber auch alle helle Blätter mit Flecken bekommen.
 Jetzt hab ich tolle Hochbeete und fast nix mehr drin.
Da muss ich wohl schnell Pflanzen nachkaufen und hoffen,
dass die dann was werden.
 

 Jetzt kommt noch ganz schnell auf den letzten Drücker
meine Monatscollage für den Mai.
Ich kann gar nicht glauben, dass der Mai schon vorbei ist.
Irgendwie ist der Frühling noch gar nicht richtig angekommen.
Heute Früh, am 31. Mai, hatten wir tatsächlich nur 2 Grad!!
 Und uns wollen sie was von Erderwärmung erzählen!?!

So, jetzt aber meine Mai-Collage,
die ich bei BIRGITT verlinke.
Im Mai drehte sich (zumindest auf dem Blog)
fast alles um den Garten.
Sei es unser Igel Fridolin,
für den wir Igelhotels gebaut haben.
Ein paar Nähereien gab's auch,
und eben die Hochbeete aus Holzpaletten.


Und natürlich darf mein "Schnarchi" Bruno nicht fehlen.
Er chillt immer gern im Garten :)

Ganz liebe Grüße
und hoffentlich einen schönen Juni,
in dem auch meine Gemüsepflanzen mal wachsen :)

eure Trixi mit Bruno
 

 
 

Dienstag, 23. Mai 2017

Neues Hochbeet im Garten und Hagelschäden

Am Wochenende war das Wetter besser als erwartet
und so waren wir im Garten richtig fleißig.

Eins der beiden Hochbeete war schon ziemlich morsch und ist gebrochen,
also musste ein Neues gebaut werden.



Erstmal durfte ich die Bretter alle streichen - das ist immer mein Part.
Der Lieblingsmann hat in der Zeit die alten Bretter abgerissen.
Das Hochbeet ist direkt ans Gartenhäusel angebaut.
Der schwarze Fetzen ist Teichfolie, um das Holz zu schützen.
Die Erde haben wir erstmal ins zweite Hochbeet und in Mörtelwannen umgelagert.
Dann konnte der neue Aufbau beginnen.


Als der Rahmen stand, hat der Lieblingsmann
in der Mitte der langen Seite noch einen Pfosten einbetoniert,
damit das ganze etwas Halt hat. 
Anschließend wieder rundrum neue Teichfolie angetackert.


Dann wurde es für Bruno spannend ... was roch denn da so lecker?
Herrchen hat ne Ladung Pferdemist beim nahegelegenen Pferdestall geholt
und schön im Hochbeet verteilt.


Anschließend Erde und Kompost mit Hornspänen gemischt drauf
und schon sieht es wieder ganz ordentlich aus.
Ok, das zweite Hochbeet könnte wieder einen neuen Anstrich vertragen.
Jetzt durften endlich meine vorgezogenen Kürbisse und Zucchinis einziehen.


Im vorderen Beet sind drei Zucchinis Coucourzelle,
im hinteren Beet sind fünf Baby Boos und zwei Butternuts.
Da kommt noch ein Gitter dran,
dann dürfen die Kürbisse auf's Dach vom Gartenhäusel raufwachsen.
Das ist schon mehrfach erprobt und klappt ganz gut.


Hier hab ich noch ein Vorher-Nachher-Bild von der Terrasse dabei.
Die terrakottafarbenen Balkonkästen passten irgendwie nicht so richtig
an die Trennwand an der Terrasse.
Also hab ich sie kürzlich mit Acrylfarbe weiß gestrichen.


Die weißen Blumenkästen passen doch viel besser zu den Badehäuschen :)



Der Bärlauch wuchert auch fleißig vor sich hin.
Ich bin allerdings mit ernten eher zurückhaltend,
weil von der anderen Seite her haufenweise Maiglöckchen wachsen.
Und die sind ja nicht gerade bekömmlich.
Außerdem trau ich unserm Hund nicht so ganz,
ob er da nicht mal versehentlich ein Bein hebt,
obwohl er weiß, dass er das da nicht darf.


Auch den Brunnen haben wir endlich aus seinem "Wintermantel" gepackt.
Er darf wieder plätschern.


Meine Magnolie ist wie immer sehr spät dran
und hat dieses Jahr besonders wenige Blüten.
Wir werden ihr mal eine gute Portion Kompost gönnen
und im Herbst gscheid zurückschneiden
und dann schau ma mal wie sie sich nächstes Jahr macht ...





In einem Spontananfall hat der Lieblingsmann dann noch
die viel zu hohen Forsythien geschnitten
und Bruno war natürlich mit Begeisterung mittendrin :)



Ja und das hier ist keine Gänseblümchenwiese.
Nein ... das war ein fetter Hagelschauer.


Wir standen in der Terrassentür und haben unseren Augen nicht getraut.
Und auch unseren Ohren ... das hat ganz schön gescheppert.


Nur fünf Tage vorher hat es schon mal heftig gehagelt.
Das sind die linken Körner.
Die rechten, schon ganz ordentlichen Kaliber, kamen am Freitag runter.
Die Hände sind vom Lieblingsmann und er hat keine kleinen Hände.


Tja und hier haben die Hagelkörner auf dem Dach vom Gewächshaus eingeschlagen.
Das sind Hohlkammerplatten aus Kunststoff.
Die obere Schicht hat haufenweise Löcher abgekriegt,
aber die unter Schicht hat gehalten.


Somit geht's den Tomaten im Gewächshaus noch richtig gut.
Diesmal hab ich leider nur zwei selbstgezogene Tomaten,
alle anderen sind nicht gekeimt.
Also musste ich fleißig dazukaufen.


Den Pflücksalat hab ich auch gekauft und in Balkonkästen gepflanzt


Außerdem steht noch eine kleine Gurke im Gewächshaus.


Tja, das war das Schlamassel.
Die Blumen haben es erstaunlich gut weggesteckt.
Nur drei Zucchinis, die schon draußen waren, hat's ziemlich zerfetzt.
Mal schauen, mit viel Glück waren es nur Blätter
und der Haupttrieb ist heil geblieben.


Das war's mal wieder aus dem Garten.
Es hat sich ja doch einiges getan.

Der Bau vom Hochbeet ist zwar nicht so wahnsinnig kreativ,
trotzdem verlinke ich es bei

und wünsch euch eine wunderschöne kurze Woche!

Wir dürfen uns ja auf einen Feiertag freuen :)

Seid ganz lieb gegrüßt,

eure Trixi mit 
Prinz (oder doch eher König) Bruno :)




Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Impressum und Datenschutzerklärung


Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Beatrice R.
Adresse: Auf Anfrage
E-Mail: [email protected]
Telefon: Auf Anfrage



Aus Datenschutzgründen wird meine Adresse hier nicht veröffentlicht. Sollte es dennoch stichhaltige Gründe geben, diese Daten auszuhändigen, werde ich dies gerne tun. Bitte melden Sie sich per E-mail-Anfrage an [email protected].
Dies dient nicht dem Zweck mich eventuellen Pflichten zu entziehen, sondern lediglich meinem eigenen Schutz.

Dieses Impressum gilt auch für Google+, Instagram, Pinterest


Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Dienstanbieter bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.



Haftung für Links

Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.


Urheberrecht

Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.


Datenschutzerklärung


Die Datenschutzerklärung von Google findet ihr hier.


Datenschutzerklärung

Ich, als Betreiberin des Blogs "trixis trauminsel" nehme den Schutz
ihrer persönlichen Daten sehr Ernst.

In Verbindung mit Ihrem Zugriff auf meinen Blog werden, wie bei allen Websites,
von meinem Hoster Daten gespeichert und verarbeitet. Diese sogenannten
"Serverprotokolle" enthalten normalerweise Ihre Webanfrage, ihre IP Adresse,
das Datum und die Uhrzeit Ihrer Anfrage sowie ein oder mehrere Cookies,
die ihren Browser eindeutig identifizieren können.

Mein Blog läuft über Blogger . einen von Google kostenlos zur Verfügung gestellten
Dienst.
Mit meiner Anmeldung bei Google habe ich deren Datenschutzerklärung und die
Nutzungsbedingungen anerkannt und bin mir der Nutzung meiner Daten bewusst.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Google-Gadgets, die mir zur Verfügung
gestellt werden und auf meinem Blog angewendet werden. Die meisten Gadgets
können von Ihnen als Leser meines Blogs nur genutzt werden
(z.B. Kommentare schreiben, meinem Blog folgen etc.) wenn Sie sich mit einem
Konto anmelden. Wenn Sie dieses tun, erkennen sie die Datenschutzerklärung und
die Nutzungsbedingungen von Google an. Google verarbeitet aber nur Daten,
die sie persönlich Google zur Verfügung gestellt haben. Diese Daten können sie in
Ihrem jeweiligen Konto jederzeit ändern.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. Kommunikation
per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten
vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf
Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu,
das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind
kleine Textdateien, die aus Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser
speichert. Die meisten der hier verwendeten Cookies sind sogenannte
"Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuches automatisch gelöscht.
Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu
erkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies
informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von
Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließlich sowie das automatisch
Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei Deaktivierung
von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung
Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass
Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung
der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen
Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten
durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link
verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Google+
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc.,
1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Erfassung und Weitergabe von
Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen
weltweitveröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere
Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert
sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch
Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben.
Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto
in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil,
oder ananderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet
werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die
Google-Dienste für Sie und andere zuverbessern. Um die Google+-Schaltfläche
verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches
Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss.
Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann
dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten
über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann
Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere
identifizierende Informationen von Ihnen verfügen. Verwendung der erfassten
Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von
Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden
Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise
zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an
Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene
Websites.

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar
auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars,
Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername wird gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die
Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der
Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von
Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser
vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren.
Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der
angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten
personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der
Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung
dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene
Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an
uns wenden.

Server-Log- Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in
sogenannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt.
Dies sind:

Browsertyp
verwendetes Betriebssystem
Refeerer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht
vorgenommen.

SSL Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung
vertraulicher Inhalte, wie z.B. Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden,
eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran,
dass die Adresszeile des Browsers von http:// auf https:// wechselt und an dem
Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist,
können die Daten, die sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Sie haben die Möglichkeit (unter Einhaltung des Urheberrechts) Post´s und Bilder
von meinen Seiten auf unterschiedlichen Plattformen zu teilen und zu liken , aber
auch dann müssen sie mit einem gültigem Konto angemeldet sein und auch hier
greifen dann die Datenschutzerklärungen und die Nutzungsbedingungen der
jeweiligen Anbieter.

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten
personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der
Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung
dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene
Daten können Sie sich jederzeit Hier informieren.

Emails, die Sie mir zukommen lassen, behandele ich vertrauensvoll. Ich möchte
aber darauf hinweisen, das ich keinerlei Garantien dafür übernehme, das diese Art
der Übertragung auf dem Weg zu mir ungelesen bleibt. Die Email Funktion nutzen
Sie auf freiwilliger Basis.

Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten
Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung
und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten
behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten
Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Quelle: eRecht24