Geboren
25. Februar 1848, Stuttgart
Gestorben
2. Oktober 1921, Bebenhausen
Alter
73†
Namen
Wilhelm II.
König Wilhelm II. von Württemberg
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Großbritannien
Ämter
König von Württemberg (1891–1918)
Vorgänger: Karl
Nachfolger: ––
Chef des Hauses Württemberg (1891–1921)
Vorgänger: Karl
Nachfolger: Albrecht
Normdaten
Wikipedia-Link: | Wilhelm_II._(Württemberg) |
Wikipedia-ID: | 142274 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q57263 |
Wikimedia–Commons: | William II of Württemberg |
GND: | 11910539X |
LCCN: | n95035392 |
VIAF: | 264372708 |
ISNI: | 0000000382323243 |
Familie
Vater: Friedrich von Württemberg
Mutter: Prinzessin Katharina von Württemberg
Ehepartner: Marie zu Waldeck und Pyrmont (1877–1882)
Ehepartner: Charlotte zu Schaumburg-Lippe (1886–)
Kind: Pauline zu Wied
Kind: Ulrich Prinz von Württemberg
Kind: unnamed daughter von Württemberg
Verlinkte Personen (262)
↔ Charlotte zu Schaumburg-Lippe, Prinzessin zu Schaumburg-Lippe, durch Heirat Königin von Württemberg
↔ Christoph, Herzog von Württemberg
↔ Eberhard I., Graf von Württemberg (1279–1325)
↔ Eberhard I., Graf und später Herzog von Württemberg
↔ Eberhard II., Graf von Württemberg-Stuttgart und Herzog von Württemberg
↔ Eberhard II., Graf von Württemberg (1344–1392)
↔ Eberhard III., Herzog von Württemberg (1628–1674)
↔ Eberhard III., Graf von Württemberg (1392–1417)
↔ Eberhard IV., Graf von Württemberg (1417–1419)
↔ Eberhard Ludwig, Herzog von Württemberg
↔ Friedrich, König von Württemberg
↔ Friedrich Eugen, Herzog von Württemberg
↔ Friedrich I., Graf von Mömpelgard und sechster Herzog von Württemberg
↔ Gans zu Putlitz, Joachim, deutscher Theaterintendant
↔ Graevenitz, Friedrich von, württembergischer General der Infanterie und Generaladjutant, Militärbevollmächtigter in Berlin
↔ Hartmann I., Graf von Württemberg
↔ Johann Friedrich, Herzog von Württemberg
↔ Karl, König von Württemberg
↔ Karl Alexander, Herzog von Württemberg (1733–1737)
↔ Karl Eugen, Herzog von Württemberg
↔ Katharina von Württemberg, württembergische Prinzessin
↔ Konrad I., Herr von Wirtemberg, Herr vom Wirtenberg
↔ Konrad II., Herr von Wirtemberg
↔ Ludwig, Herzog von Württemberg (1568–1593)
↔ Ludwig Eugen, Herzog von Württemberg
↔ Ludwig I., Graf von Württemberg (1139–1158)
↔ Ludwig I., Graf von Württemberg (1419–1441); Graf von Württemberg-Urach (1441–1450)
↔ Ludwig II., Graf von Württemberg (1158–1181)
↔ Ludwig II., Graf von Württemberg-Urach (1450–1457)
↔ Ludwig III., Graf von Württemberg
↔ Marie zu Waldeck und Pyrmont, erste Ehefrau König Wilhelm II. von Württemberg
↔ Pauline von Württemberg, Königin von Württemberg (1820–1864)
↔ Pauline von Württemberg, Prinzessin von Württemberg und durch Heirat Fürstin zu Wied
↔ Plato, Detlev von, Hofmarschall und Oberjägermeister in Württemberg
↔ Sauer, Paul, deutscher Historiker und Archivar
↔ Ulrich, Herzog von Württemberg
↔ Ulrich I., Graf von Württemberg (um 1241–1265)
↔ Ulrich II., Graf von Württemberg (1265–1279)
↔ Ulrich III., Graf von Württemberg (1325–1344)
↔ Ulrich IV., Graf von Württemberg (1344–1362)
↔ Ulrich V., Graf von Württemberg (1433–1441); Graf von Württemberg-Stuttgart (1441–1480)
↔ Weizsäcker, Karl von, deutscher Politiker, der als Ministerpräsident des Königreichs Württemberg wirkte (1906–1918)
↔ Wied, Friedrich zu, deutscher Adeliger, Fürst von Wied
↔ Wilhelm I., König von Württemberg
↔ Wilhelm Ludwig, Herzog von Württemberg (1674–1677)
↔ Württemberg, Albrecht Herzog von, deutscher Adliger, Heeresführer im Ersten Weltkrieg
↔ Württemberg, Friedrich von, württembergischer General der Kavallerie
↔ Württemberg, Paul von, Offizier in preußischen und russischen Diensten
↔ Württemberg, Ulrich von, württembergischer Kronprinz
↔ Württemberg, Wilhelm Eugen von, württembergischer Offizier
↔ Zimmerle, Hermann-Christian, deutscher Künstler, Bildhauer
→ Augusta von Hannover, Prinzessin von Großbritannien, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg und Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel
→ Auguste Karoline von Braunschweig-Wolfenbüttel, Mitglied Haus Hannover (Welfen) und durch Heirat Prinzessin von Württemberg
→ Borst, Otto, deutscher Historiker
→ Breitling, Wilhelm August von, deutscher Jurist und Politiker
→ Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, Herzogin von Sachsen-Hildburghausen
→ Charlotte von Sachsen-Hildburghausen, Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen, Prinzessin von Württemberg
→ Ernestine Auguste Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin von Sachsen-Hildburghausen
→ Ernst Friedrich III., Herzog von Sachsen-Hildburghausen
→ Friederike Caroline Luise von Hessen-Darmstadt, Prinzessin von Hessen-Darmstadt, durch Heirat Herzogin von Mecklenburg-Strelitz
→ Friederike Dorothea Sophia von Brandenburg-Schwedt, Prinzessin von Brandenburg-Schwedt, durch Heirat Herzogin von Württemberg
→ Friedrich, Herzog von Sachsen-Hildburghausen und Sachsen-Altenburg
→ Friedrich III., König von Preußen und Deutscher Kaiser
→ Gönner, Eberhard, deutscher Historiker und Archivar
→ Hardegg, Oskar von, württembergischer Generalleutnant und Kriegsminister
→ Henriette von Nassau-Weilburg, deutsche Adlige (Herzogin von Württemberg)
→ Karl Christian, Fürst von Nassau-Weilburg (1753–1788)
→ Karl II., Großherzog von Mecklenburg, regierender Fürst von Mecklenburg-Strelitz (1794–1816)
→ Karl Wilhelm Ferdinand, preußischer Feldmarschall
→ Karoline von Oranien-Nassau-Diez, Prinzessin von Oranien-Nassau-Dietz, durch Heirat Fürstin von Nassau-Weilburg
→ Langewiesche, Dieter, deutscher Historiker
→ Ludwig von Württemberg, Prinz von Württemberg, Generalfeldmarschall
→ Mittnacht, Hermann von, deutscher Politiker, erster Ministerpräsident des Königreichs Württemberg
→ Romanowa, Olga Nikolajewna, Königin von Württemberg
→ Rückert, Maria Magdalena, deutsche Historikerin
→ Wedekind, Frank, deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler
→ Wilhelm II., letzter Deutscher Kaiser und letzter König von Preußen
→ Zeppelin, Ferdinand von, deutscher General der Kavallerie und Luftschiffkonstrukteur
← Adelmann von Adelmannsfelden, Alfred, deutscher Offizier und Schriftsteller
← Alberti, Friedrich von, deutscher Geologe
← Alvensleben, Gustav Hermann von, preußischer General der Kavallerie
← Andrade, Francisco d’, portugiesischer Opernsänger (Bariton)
← Backhaus, Wilhelm, deutscher Pianist
← Bailer, Julius von, württembergischer Generalmajor
← Banzhaf, Gottlob, deutscher Unternehmer
← Beger, Albert von, deutscher Architekt, württembergischer Baubeamter
← Berrer, Albert von, württembergischer Generalleutnant im Ersten Weltkrieg
← Betz, Friedrich, deutscher Arzt und medizinischer Schriftsteller
← Bickes, Theodor, deutscher Politiker (DVP), MdR
← Bilfinger, Hermann von, württembergischer General der Infanterie und Generaladjutant von König Wilhelm II.
← Bloch, Oskar, deutscher Architekt Schweizer Staatsbürgerschaft
← Blos, Wilhelm, deutscher Journalist und Politiker, MdR, Staatspräsident von Württemberg
← Boehn, Max von, preußischer Generaloberst im Ersten Weltkrieg
← Bohnert, August, deutscher Oberbergrat
← Bopp, Arthur, württembergischer Generalmajor
← Breitenbach, Paul von, deutscher Jurist, preußischer Regierungsbeamter (Minister der öffentlichen Arbeiten)
← Bruns, Paul von, deutscher Chirurg und Hochschullehrer
← Bueble, Caspar, deutscher Kaufmann und Politiker (Zentrum)
← Capler von Oedheim genannt Bautz, Dietrich, württembergischer Major
← Capler von Oedheim genannt Bautz, Hans Wolfgang, württembergischer Oberstleutnant und Flügeladjutant des württembergischen Königs
← Carl Eduard, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, letzter regierender Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha
← Curfeß, Ernst, deutscher Bildhauer
← Daalen, Jean van, württembergischer Fotograf, Maler sowie Kinobetreiber niederländischer Herkunft
← Daiber, Hans, deutscher Architekt und Maler
← Dimpker, Carl, deutscher Kaufmann und Politiker
← Dorrer, Eugen von, württembergischer Generalleutnant
← Dürr, Ludwig, deutscher Luftschiff-Konstrukteur
← Eckenfelder, Friedrich, deutscher Maler
← Ehmann, Hermann, deutscher Wasserbau-Ingenieur
← Epple, Emil Julius, deutsch-niederländischer Bildhauer
← Falkenstein, Kuno von, württembergischer General der Infanterie
← Fallois, Joseph von, preußischer General der Infanterie
← Federlin, Karl, deutscher Bildhauer
← Fetzer, Berthold von, deutscher Mediziner
← Fischer von Weikersthal, Ludwig, württembergischer Generalmajor, Kommandeur des Landjägerkorps
← Flechtner, Arthur Philipp, preußischer Generalmajor
← Fleischhauer, Karl von, deutscher Minister in Württemberg
← Franz, Philomena, deutsche Sintizza, Autorin, Auschwitz-Überlebende, Zeitzeugin
← Friedrich August III., König von Sachsen (1904–1918)
← Frommann, Max, deutscher Soldat, Hauptmann und Bataillonsführer
← Funch, John C., deutscher Agronom, Gutsbesitzer, oldenburgischer Kammerpräsident und Oldenburgischer Landtagsabgeordneter
← Gaisberg-Helfenberg, Hermann von, deutscher Forstbeamter und Politiker
← Gantter, Eugen, deutscher Journalist und Schriftsteller
← Gemmingen, Dietrich Alfred von, herzoglich-württembergischer Hofmarschall
← Gemmingen, Karl Alfred von, königlich-württembergischer Kammerherr und geheimer Legationsrat
← Gemmingen, Karl von, württembergischer Kammerherr und Staatsrat
← Gemmingen, Max von, württembergischer Oberst
← Georg Viktor, Fürst von Waldeck-Pyrmont
← Gerok, Friedrich von, württembergischer General der Infanterie im Ersten Weltkrieg
← Greiff, Kurt von, deutscher General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg
← Griesinger, Julius von, deutscher Verwaltungsjurist, Chef des württembergischen Zivilkabinetts, Präsident des Schwäbischen Schillervereins
← Gronen, Karl, preußischer General der Infanterie
← Groß, Oskar, Wasserbauingenieur, Oberbaurat
← Gültlingen, Wilhelm von, deutscher Jurist und Politiker, MdR
← Haller, Johannes, deutscher Historiker
← Haug, Gottlob Friedrich, württembergischer Mechaniker, Uhrmacher und Kartograph
← Helene von Nassau, Prinzessin von Nassau, durch Heirat Fürstin zu Waldeck und Pyrmont
← Hieber, Johannes von, deutscher Politiker (DP, DDP), MdR und Staatspräsident in Württemberg
← Hiller, Fritz von, württembergischer General der Infanterie
← Hiller, Immanuel von, württembergischer Generalleutnant
← Hofacker, Caesar von, deutscher Offizier der Luftwaffe, Verschwörer des Hitlerattentates vom 20. Juli 1944
← Hofacker, Eberhard von, württembergischer Generalleutnant im Ersten Weltkrieg
← Hoffmann, Claus-Wilhelm, deutscher Jurist und Politiker (CDU)
← Hügel, Otto von, württembergischer General der Infanterie im Ersten Weltkrieg
← Huthsteiner, Rudolf, deutscher Porträtmaler, Genremaler, Landschaftsmaler, Architekturmaler und Interieurmaler der Düsseldorfer Schule
← Jehle, Friedrich Martin, deutscher evangelischer Pfarrer, Komponist, Orgellehrer, Musikhistoriker (Hymnologie), Dichter und Autor
← Josenhans, Marie, deutsche Armenfürsorgerin, Autorin und Sozialpolitikerin (Württembergische Bürgerpartei)
← Kalckreuth, Leopold von, deutscher Maler und Grafiker des Realismus
← Kallee, Richard, Stadtpfarrer von Feuerbach und Heimatforscher
← Kapp von Gültstein, Otto, deutscher Ingenieur und Eisenbahnpionier, württembergischer Baubeamter
← Keck, Julius, deutscher Politiker
← Keller, Friedrich von, deutscher Maler
← Kemmner, Gustav, deutscher Kunstmaler
← Kiemlen, Emil, deutscher Bildhauer
← Kiene, Johannes Baptist von, deutscher Jurist und Politiker
← Kittel, Eugen, deutscher Ingenieur
← Klaiber, Julius, deutscher Literaturwissenschaftler und Landeshistoriker
← Klügmann, Karl Peter, deutscher Politiker (NLP), MdR und diplomatischer Vertreter der Hansestädte Bremen, Hamburg und Lübeck
← Köhler, Ludwig von, deutscher Rechtswissenschaftler, Innenminister in Württemberg
← Kolb, Hans von, deutscher Maler, Grafiker und Hochschullehrer
← König, Lothar, deutscher Jesuit und Widerstandskämpfer
← Landerer, Friedrich August von, deutscher Jurist und württembergischer Landtagsabgeordneter
← Lang, Josephine Caroline, deutsche Liedkomponistin und Sängerin der Romantik
← Lanz, Otto, deutscher Forstmann und Numismatiker
← Lattré, Arthur von, preußischer General der Infanterie
← Leibbrand, Karl von, deutscher Bauingenieur, württembergischer Baubeamter
← Lemcke, Carl von, deutscher Ästhetiker und Kunsthistoriker sowie Rektor an der Universität Stuttgart
← Liebhardt, Karl, deutscher Berufsfotograf und Ansichtskarten-Verleger
← Linck, Karl von, württembergischer Generalleutnant
← Lindemann, Hugo, deutscher Hochschullehrer und Politiker (SPD), MdR
← Linden, Maria von, deutsche Zoologin, Parasitologin und Bakteriologin; eine der ersten deutschen Professorinnen
← Lupin, Kurt von, deutscher Generalmajor der Reichswehr
← Mandry, Karl von, deutscher Richter und Justizminister des Königreichs Württemberg (1917–1918)
← Marchtaler, Otto von, württembergischer Generaloberst und Kriegsminister (1906–1918)
← Marie von Oranien-Nassau, deutsch-niederländische Adelige
← Marval, Kurt von, deutscher Stifter der von Marval’schen Familienstiftung
← Marval, Wilhelm von, württembergischer Generalmajor
← Mayer, Karl, deutscher Landwirt und Politiker
← Monteverde, Giulio, italienischer Bildhauer
← Moser, Otto von, württembergischer Generalleutnant im Ersten Weltkrieg, Autor
← Muff, Karl von, württembergischer Generalleutnant
← Muff, Wolfgang, deutscher General der Infanterie
← Neurath, Konstantin Sebastian von, deutscher Jurist, württembergischer Kammerherr und Politiker, MdR
← Neurath, Konstantin von, deutscher Außenminister, Botschafter und Reichsprotektor in Böhmen und Mähren
← Nickel, Adolf von, deutscher Politiker
← Nisi, Wilhelm, deutscher Kunstmaler
← Nitschke, Ulrich, deutscher Maler und Bildhauer
← Noell, Georg, preußischer General der Infanterie
← Ow-Wachendorf, Hans Hartmann von, deutscher Jurist, Diplomat und Majoratsherr
← Pantle, Albert, deutscher Architekt
← Pauer, Max von, deutscher Pianist
← Pfizenmayer, Hedwig, deutsche Malerin und Zeichnerin
← Pistorius, Theodor von, württembergischer Beamter und Finanzminister
← Plappert, Wilhelm, deutscher Theatermaler
← Rampacher, Hermann von, württembergischer General der Infanterie
← Rapp, Gottlob Heinrich von, deutscher Kunstschriftsteller
← Reitzenstein, Carl Sigmund Felix von, württembergischer Offizier und Kammerherr
← Reitzenstein, Helene von, württembergische Millionärin
← Riecke, Karl von, württembergischer Beamter, Finanzminister
← Rümelin, Emil von, Stadtschuldheiß von Stuttgart
← Rümelin, Hugo von, deutscher Bankier
← Sarwey, Otto von, deutscher Beamter und Politiker, MdR
← Sauter, Karl von, deutscher Staatsbaubeamter und Architekt
← Schaefer, Paul von, württembergischer General der Infanterie im Ersten Weltkrieg
← Schaumann, Heinrich, deutscher Maler
← Scheufelen, Karl, deutscher Unternehmer
← Schickhardt, Karl, württembergischer Landschaftsmaler und Dozent an der Kunstschule Stuttgart
← Schillings, Max von, deutscher Komponist, Dirigent und Theaterintendant
← Schinzinger, Albert, deutscher Diplomat
← Schmidlin, Friedrich von, württembergischer Beamter, Justizminister
← Schnell, Theodor der Jüngere, deutscher Bildhauer und Kirchenausstatter
← Schnürlen, Albert von, württembergischer General der Infanterie und Kriegsminister
← Schönleber, Gustav, deutscher Maler
← Schott von Schottenstein, Max, württembergischer General der Infanterie, Kriegsminister und Ministerpräsident
← Schrader, Wilhelm, Zollbeamter und Hohenloher Heimatdichter
← Scriba, Bodo von, preußischer Generalleutnant, Chefredakteur des Militär-Wochenblattes
← Seethaler, Friedrich, deutscher Verwaltungsbeamter und Kommunalpolitiker
← Sieglin, Ernst von, deutscher Unternehmer und Mäzen
← Simon, Emma, deutsche Schriftstellerin
← Soden, Franz von, württembergischer General der Infanterie
← Soden, Julius von, deutscher Beamter und Politiker, Konsul und Kolonialgouverneur
← Sproesser, Theodor, deutscher Offizier
← Sprösser, Theodor von, württembergischer Generalmajor
← Sprösser, Viktor von, württembergischer Generalleutnant
← Stauffenberg, Alfred Schenk von, württembergischer Oberhofmarschall
← Stauffenberg, Claus Schenk von, deutscher Offizier und Hitlerattentäter
← Steiner, Kilian von, deutscher Bankier, Rechtskonsulent; Schriftsteller
← Stiegele, Paul, württembergischer Theologe, Domkapitular und Landtagsabgeordneter des Zentrums
← Stocker, Daniel, deutscher Bildhauer
← Stockmayer, Gertrud, deutsche Philosophin und Historikerin; eine der ersten Abiturientinnen und Studentinnen Württembergs
← Stotz, Paul, deutscher Erzgießer in Stuttgart
← Strack von Weißenbach, Wilhelm von, württembergischer Generalmajor und Autor
← Straub, Lorenz Wilhelm, deutscher Gymnasiallehrer und -Direktor
← Streicher, Paul Theodor, deutscher Schriftsteller
← Supper, Auguste, deutsche Schriftstellerin
← Taubenheim, Wilhelm von, Stallmeister und Kammerherr der Könige Wilhelm I. und Karl von Württemberg
← Trübner, Wilhelm, deutscher Maler des Realismus
← Urach, Wilhelm Karl von, Chef des Hauses Urach und General der Kavallerie in der Württembergischen Armee
← Voith, Friedrich, deutscher Ingenieur und Unternehmer
← Vollmoeller, Karl Gustav, deutscher Archäologe, Philologe, Lyriker, Dramatiker, Schriftsteller, Drehbuchautor, Übersetzer
← Vollmöller, Robert, deutscher Unternehmer
← Walcker, Eberhard Friedrich, deutscher Orgelbauer
← Weizsäcker, Carl Friedrich von, deutscher Physiker und Philosoph
← Weizsäcker, Ernst Freiherr von, deutscher Marineoffizier, Diplomat und Politiker
← Weizsäcker, Richard von, deutscher Politiker (CDU), MdA, MdB, Bundespräsident der BRD (1984–1994)
← Weizsäcker, Viktor von, deutscher Mediziner
← Widmann, Rudolf, deutscher Verwaltungsjurist und Ministerialbeamter
← Wiest, Sally, deutsche Malerin
← Wilhelm zu Schaumburg-Lippe, deutscher Adliger, Prinz aus dem Hause Schaumburg-Lippe
← Wodick, Edmund, deutscher Porträt-, Landschafts- und Historienmaler
← Woelckern, Wilhelm von, württembergischer General der Infanterie
← Woltz, Alfred, deutscher Architekt
← Württemberg, Albrecht Eugen von, Herzog von Württemberg, Offizier
← Württemberg, Alexander Friedrich Karl von, russischer Adliger, Politiker und General
← Württemberg, Carl Herzog von, deutscher Unternehmer
← Württemberg, Friedrich Herzog von, deutscher Unternehmer
← Württemberg, Nikolaus von, österreichischer General der Infanterie
← Württemberg, Philipp Albrecht Herzog von, deutscher Adliger
← Württemberg, Philipp von, deutscher Adliger und Amateurfotograf
← Württemberg, Robert von, deutscher Offizier und Prinz des königlichen Hauses Württemberg
← Württemberg, Wilhelm Herzog von, deutscher Unternehmer
← Württemberg, Wilhelm von, österreichischer und württembergischer General
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (5 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (38 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (11 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Mediendateien auf Wikimedia Commons
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (640 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)
Index Theologicus (5 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (827 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (556 Einträge)
Homburger Kur- und Badelisten 1834-1918
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (6 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wilhelm_II._(Württemberg), https://persondata.toolforge.org/p/peende/142274, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11910539X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/264372708, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q57263.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).