Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.755 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Politiker, Publizist und Literaturhistoriker

Geboren

24. August 1831, Freiburg im Breisgau

Gestorben

29. Januar 1900, Mannheim

Alter

68†

Namen

Baumstark, Reinhold
Dendriosthenes, Lukianos (Pseudonym)
Beck, Klementine (Pseudonym)
Stabilis (Pseudonym)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Reinhold_Baumstark_(Politiker)
Wikipedia-ID:1672675 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q103584
GND:116092661
LCCN:no94027691
VIAF:77058547
ISNI:0000000083448556
BnF:10493469h
SUDOC:123790786

Verlinkte Personen (13)

Baumstark, Anton junior, deutscher Orientalist und Liturgiewissenschaftler
Baumstark, Anton senior, deutscher Philologe
Baumstark, Eduard, deutscher Volkswirt, Agrarwissenschaftler
Baumstark, Hermann, deutscher Theologe
Bautz, Friedrich Wilhelm, deutscher evangelischer Theologe und Schriftsteller
Bismarck, Otto von, deutscher Politiker, MdR und erster Reichskanzler des Deutschen Reiches
Calderón de la Barca, Pedro, spanischer Dichter
Casas, Bartolomé de Las, Dominikaner, Missionar und Schriftsteller in den spanischen Kolonien Amerikas
Cervantes, Miguel de, spanischer Schriftsteller
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, deutscher Philosoph
Müller, Wolfgang, deutscher katholischer Kirchenhistoriker
Rosenthal, David August, deutscher Arzt, jüdischer Konvertit zum katholischen Glauben, Autor
Baumstark, Reinhold, deutscher Kunsthistoriker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Reinhold_Baumstark_(Politiker), https://persondata.toolforge.org/p/peende/1672675, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116092661, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/77058547, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q103584.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.