Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.755 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Pfarrer und Kirchenlieddichter

Geboren

6. Januar 1699, Mühlhausen an der Enz, heute ein Stadtteil von Mühlacker

Gestorben

24. April 1769, Steinheim am Albuch

Alter

70†

Name

Hiller, Philipp Friedrich

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Philipp_Friedrich_Hiller
Wikipedia-ID:788109 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q95384
Wikimedia–Commons:Philipp Friedrich Hiller
GND:118704958
LCCN:no92030922
VIAF:22936212
ISNI:0000000055338317
BnF:13540326s
SUDOC:050711652

Verlinkte Personen (17)

Bengel, Johann Albrecht, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Hauptvertreter des süddeutschen Pietismus
Schnitter, Gerhard, deutscher Komponist neuer christlicher Musik
Bautz, Friedrich Wilhelm, deutscher evangelischer Theologe und Schriftsteller
Bertheau, Carl der Jüngere, deutscher evangelischer Theologe, Kirchenhistoriker und Pfarrer
Brecht, Martin, deutscher evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
Breymayer, Reinhard, deutscher Philologe, Pietismusforscher und Experte für die Geschichte der Rhetorik
Hölderlin, Friedrich, deutscher Lyriker
Raupp, Werner, deutscher Theologie- und Philosophiehistoriker
Roos, Magnus Friedrich, deutscher Theologe
Schulz, Frieder, deutscher evangelischer Liturgiewissenschaftler
Fulda, Friedrich Carl, evangelischer Theologe und Philologe
Goez, Wilhelm Friedrich, deutscher evangelischer Kirchenrats-Baumeister in Ludwigsburg
Hiller, Friedrich Konrad, deutscher evangelischer Jurist und Kirchenlieddichter
Mockhel, Friedrich Richard, Jurist und Diplomat, Kanzleidirektor der Grafschaft Hohenlohe-Waldenburg-Pfedelbach und schwedischer Resident im Elsass
Nobis, Herbert, deutscher Komponist und ehemaliger Hochschullehrer für Musik
Schickhardt, Andreas, herzoglicher-württembergischer Kammer-Schreibverwalter
Steinkopf, Johann Friedrich, deutscher Buchhändler, Verleger und Antiquar

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Philipp_Friedrich_Hiller, https://persondata.toolforge.org/p/peende/788109, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118704958, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22936212, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q95384.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.