Geboren
12. Januar 1505, Stolberg (Harz)
Gestorben
1. September 1574, Wertheim
Alter
69†
Name
Stolberg, Ludwig zu
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ludwig_zu_Stolberg |
Wikipedia-ID: | 3611074 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q105704 |
GND: | 117267899 |
VIAF: | 37689416 |
ISNI: | 0000000013321226 |
Familie
Vater: Botho zu Stolberg
Mutter: Anna von Eppstein-Königstein
Ehepartner: Walpurga Johanna von Wied-Runkel
Kind: Anna, Gräfin zu Stolberg-Königstein
Verlinkte Personen (32)
↔ Anna von Eppstein-Königstein, Gräfin von Königstein
↔ Johann III., deutscher Adeliger
↔ Ludwig III. von Löwenstein, Graf von Löwenstein-Wertheim
↔ Stolberg, Botho zu, deutscher Graf
↔ Stolberg, Wolfgang zu, deutscher Politiker
→ Elisabeth I., englische Königin aus der Tudor-Dynastie
→ Ferdinand I., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs und König von Böhmen und Ungarn
→ Jacobs, Eduard, deutscher Archivar und Historiker
→ Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation
→ Luther, Martin, Mönch, Theologe und Reformator
→ Maximilian II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn
→ Stolberg, Anna II. zu, 28. Äbtissin des Reichsstiftes von Quedlinburg
→ Stolberg, Heinrich zu, deutscher Regent
→ Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
← Acontius, Melchior, deutscher Humanist und Lyriker
← Baier von Bellenhofen, Carsilius, pfalz-simmerischer, kurpfälzischer und badischer Oberamtmann und Rat der Vorderen Grafschaft Sponheim
← Friedrich IV. von Wied, Erzbischof des Erzbistums Köln
← Kellner, Heinrich, Frankfurter Jurist und Historiker
← Leusser, Clemens, deutscher Zisterzienserabt
← Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Johann Dietrich von, deutscher Reichsgraf aus dem Haus Löwenstein-Wertheim; Begründer der katholischen Linie Löwenstein-Wertheim-Rosenberg
← Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Karl Thomas zu, dritter Fürst aus dem Hause Löwenstein
← Margarethe von Wied-Runkel, deutsche Adelige und Medizinerin
← Matzer, Michael, Bürgermeister, Baumeister und Bäcker
← Nallingen, Gregor von, Stadtschreiber und Syndikus in Heilbronn
← Neuenahr, Hermann der Jüngere von, Graf von Neuenahr-Bedburg-Rösberg und Moers, deutscher humanistischer Staatsmann und Förderer der Reformation
← Reiffenstein, Johann, deutscher Humanist
← Rüdinger, Nicolaus, deutscher neulateinischer Dichter sowie gräflicher Gymnasialrektor und Rentmeister in Wertheim
← Stolberg, Wolf Ernst zu, deutscher Politiker
← Wertheim, Barbara von, Regentin (ab 1531) der Grafschaft Wertheim und der Herrschaft Breuberg
← Wied, Hermann V. von, Kölner Erzbischof
← Wied-Runkel, Magdalena von, Äbtissin im Stift Nottuln und im Stift Elten
← Wilhelm II. von Neuenahr, deutscher Diplomat und Förderer der Reformation
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (7 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Hessische Biografie
Landesarchiv Baden-Württemberg (62 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Germania Sacra online
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (225 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (62 Einträge)
Personendatenbank der Höflinge der österreichischen Habsburger
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ludwig_zu_Stolberg, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3611074, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117267899, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/37689416, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q105704.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).