Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.933 Personen mit Wikipedia-Artikel
byzantinischer Despot in Epirus, Bruder von Theodoros I. Komnenos Dukas

Geboren

um 1172

Gestorben

nach 1242

Namen

Konstantin Komnenos Dukas
Κωνσταντίνος Κομνηνός Δούκας (mittelgriechisch)

Weiterer Staat

Flagge von GriechenlandGriechenland

Normdaten

Wikipedia-Link:Konstantin_Komnenos_Dukas
Wikipedia-ID:9237889 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q5163825

Familie

Vater: Johannes Angelos Dukas
Mutter: Zoe Doukaina

Verlinkte Personen (13)

Theodoros I. Komnenos Dukas, Despot von Epirus, Gegenkaiser in Thessaloniki
Akropolites, Georgios, byzantinischer Diplomat und Historiker
Alexios III., Kaiser von Byzanz (1195–1203)
Hendrickx, Benjamin, belgischer, in Südafrika wirkender Byzantinist, Neogräzist und Historiker
Johannes Dukas, byzantinischer Feldherr und Sebastokrator, Onkel von Isaak II.
Kai Chosrau I., Sultan von Rum
Konstantin XI. Laskaris, byzantinischer Kaiser
Manuel Komnenos Dukas Angelos, byzantinischer Despot in Epirus und Thessalien, Thronprätendent in Thessaloniki, Bruder von Theodor I. Komnenos Dukas Angelos
Michael I. Komnenos Dukas Angelos, Gründer und erster Herrscher des Despotats Epirus
Nicol, Donald, britischer Byzantinist und Neogräzist
Niketas Choniates, byzantinischer Staatsmann und Historiker
Prinzing, Günter, deutscher Byzantinist
Wirth, Peter, deutscher Byzantinist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Konstantin_Komnenos_Dukas, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9237889, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q5163825.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.