Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.723 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Fotograf

Geboren

13. Mai 1923, Geltow

Gestorben

22. Dezember 2015, Berlin

Alter

92†

Name

Sturm, Horst

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von Deutsche Demokratische RepublikDeutsche Demokratische Republik

Normdaten

Wikipedia-Link:Horst_Sturm
Wikipedia-ID:9161110 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q21998241
Wikimedia–Commons:Horst Sturm
GND:141472316
LCCN:no2017016368
VIAF:96375990
ISNI:000000045879531X

Verlinkte Personen (11)

Senft, Gabriele, deutsche Fotografin
Filbinger, Hans, deutscher Politiker (CDU), MdL
Ford, Gerald, US-amerikanischer Politiker und 38. Präsident der USA (1974–1977)
Heilig, Eugen, deutscher Fotograf
Honecker, Erich, deutscher Politiker (SED), MdV, SED-Generalsekretär und Staatsratsvorsitzender der DDR
Kiesling, Gerhard, deutscher Theater- und Pressefotograf
Kreisky, Bruno, österreichischer Politiker (SPÖ), Abgeordneter zum Nationalrat und Bundeskanzler
Paszkowiak, Alfred, deutscher Fotograf und Fotojournalist
Schmidt, Helmut, deutscher Politiker (SPD), MdB, MdEP, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1974–1982)
Heilig, Walter, deutscher Pressefotograf
Seyppel, Joachim, deutscher Schriftsteller und Literaturwissenschaftler

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Horst_Sturm, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9161110, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/141472316, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/96375990, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q21998241.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.