Geboren
10. April 1753, Empoli
Gestorben
15. November 1829, Empoli
Alter
76†
Name
Marchetti, Giovanni
Weiterer Staat
Italien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Giovanni_Marchetti_(Bischof) |
Wikipedia-ID: | 12290131 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q7000255 |
Wikimedia–Commons: | Giovanni Marchetti (archbishop) |
GND: | 133800253 |
LCCN: | n85316540 |
VIAF: | 24656347 |
ISNI: | 0000000108796072 |
BnF: | 12240776s |
NLA: | 35834611 |
SUDOC: | 031132995 |
Verlinkte Personen (10)
→ Guerrieri, Giovanni Francesco, italienischer Diplomat des Heiligen Stuhls, Kurienbischof und Bischof von Rimini
→ Leo XII., Papst (1823–1829)
→ Litta, Lorenzo, italienischer Geistlicher, Kardinal der Römischen Kirche
→ Mattei, Alessandro, Kardinal der katholischen Kirche
→ Pius VI., Papst (1775–1799)
→ Pius VII., Papst (1800–1823)
→ Strambi, Vincenzo Maria, italienischer Passionist und Bischof von Macerata-Tolentino
← Caprano, Pietro, Kardinal der Römischen Kirche
← Connolly, John, römisch-katholischer Ordensgeistlicher, römisch-katholischer Bischof von New York
← Foscolo, Daulo Augusto, italienischer Geistlicher
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (13 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (18 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (8 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (5 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (32 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Index Theologicus (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (29 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Giovanni_Marchetti_(Bischof), https://persondata.toolforge.org/p/peende/12290131, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133800253, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/24656347, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q7000255.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).